Aller Report vom 07.09.2024

Page 1


Künstliche Intelligenz

KI-Popstar Ben Gaya wurde in Bremen kreiert

Anzeige

SAMSTAG, 7. SEPTEMBER 2024

Übernachtungsgäste

Landkreis Verden schwächelt

etwas gegenüber anderen

NR. 3720/54. JAHRGANG

Elitesporthalle für Bremen Wie das Sportzentrum Ronzelenstraße Maßstäbe für Bremer Sportler setzt

Essen auf Rädern in Verden & umzu

Täglich wechselnde

Wahl-Menüs –

Essen auf Rädern in Verden und umzu Täglich wechselnde Wahl-Menüs –7 Tage die Woche wohlschmeckend und frisch an Ihre Haustür.

Unser Probier-Angebot für Neukunden:

3 Tage je 1 Menü für je 5,50 €* *begrenztes Angebot für Senioren

Unser Probier-Angebot für Neukunden:

3 Tage je 1 Menü für je 5,50 * begrenztes Angebot für Senioren

7 Tage die Woche reichhaltig & frisch an Ihre Haustür. St. Johannisheim e.V. Ritterstraße 8, 27283 Verden ���� 04231 / 9142-0 info@st.johannisheim.de www.st.johannisheim.de

ACHIM/OYTEN/VERDEN

Wischmeyer bald in Blocks Huus

BASSEN – Der Bassener Stammtisch Club 22 holt den norddeutschen Comedian Dietmar Wischmeyer mit seinem Programm „Schwarze Weihnacht“ am dritten Advent, 15. Dezember, in die dann beheizte Scheune der Dorfgemeinschaftsanlage Blocks Huus. Einlass ist ab 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr. Der Vorverkauf findet statt am kommenden Dienstag, 10. September, von 18 bis 19.30 Uhr in der Scheune von Blocks Huus in Bassen, Feldstraße 2 bis 4. Eine Karte kostet 30 Euro, es werden pro Person maximal sechs Karten ausgegeben. Das Kontingent ist begrenzt. WR

TSV Uesen feiert groß im Kasch

UESEN – Der TSV Uesen feiert anlässlich seines 100-jährigen Bestehens am Samstag, 28. September, ab 19.24 Uhr unter dem Titel „Rot-Weiße-Nacht“ eine große Party mit seinen Mitgliedern und Gästen im Kasch Achim. Karten im Vorverkauf à 5 Euro pro Person (Abendkasse: 10 Euro) gibt es im Kasch oder über den Verein, auch via E-Mail an tickets@tsv-uesen.de. Näheres zur Feier unter tsv-uesen.de/jubilaeum-100jahre WR

Anzeige

Für Achims Verkehrsplaner Stefan Schuster sind Radfahrende „die Alltagsexpertinnen und -experten“, die der kommunalen Verkehrsplanung „lebensnahe Rückmeldungen“ geben könnten.

Beim Radfahren noch zufrieden?

Interessierte können sich am Fahrradklima-Test des ADFC beteiligen / Erkenntnisse für Kommunen

HENRIK BRUNS

Ob Verkehrswende oder Tourismus und Freizeit – der Radverkehr gewinnt immer mehr an Bedeutung, und das bundesweit. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat jetzt seine Online-Befragung dazu gestartet. Vom 1. September bis 30. November sollen Radfahrende die Fahrradfreundlichkeit ihrer Wohnorte bewerten. Der Club verspricht sich davon wertvolle Hinweise für die Verbesserung der Infrastruktur. „Fahrradklima-Test“ nennt der ADFC die Befragung, die zum elften Mal durchgeführt wird: Soll sie doch zeigen, wie zufrieden Radfahrende in Deutschland mit den Bedingungen vor Ort sind. Ob das Radeln am eigenen Heimatort eher „Spaß macht oder Stress ist“, kön-

nen Interessierte online beantworten: unter fahrradklima-test. adfc.de Auch Kommunen vor Ort werben unter ihren Einwohnern für eine rege Teilnahme an der Umfrage. Die Stadt Achim etwa ermuntert Bürgerinnen und Bürger, verschiedene Aspekte des Radfahrens direkt vor Ort bewerten – was laut ADFC in etwa zehn Minuten möglich ist. Die Fragen des Clubs betreffen unter anderem die Themen Sicherheit und Komfort, die Infrastruktur für den Radverkehr und die Förderung des Radverkehrs vor Ort. Ob Fahrräder sicher im öffentlichen Raum geparkt werden können oder wie die Fahrradmitnahme im öffentlichen Nahverkehr klappt, möchten der ADFC für seine Auswertung wissen.

„Wir würden uns sehr freuen, wenn sich wieder möglichst viele Achimerinnen und Achimer an der Umfrage beteiligen und die Fahrradfreundlichkeit unserer Stadt bewerten, sodass wir Rückschlüsse auf Verbesserungspotenziale daraus ziehen können“, sagt Achims Verkehrsplaner Stefan Schuster. Menschen, die vor Ort mit dem Fahrrad unterwegs sind, seien schließlich „die Alltagsexpertinnen und -experten, die der städtischen Verkehrsplanung und den politisch Verantwortlichen lebensnahe Rückmeldungen geben können“, konstatiert er.

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests helfen den Kommunen dabei, ihre Fahrradfreundlichkeit zu bestimmen. Sie seien eine Orientierungshilfe, um Stärken und Schwächen herausfinden

und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, heißt es aus dem Achimer Rathaus. Während der Fahrradklima-Test laut ADFC selbst eine der größten Befragungen zur Zufriedenheit der Radler in Deutschland ist, spricht das Bundesministerium für Digitales und Verkehr von einer „nicht repräsentativen Umfrage“. Gleichwohl fördert es den Fahrradklima-Test aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP). Denn der Test thematisiere im Zweijahresrhythmus das Fahrrad- und Verkehrsklima, den Stellenwert des Radverkehrs, die Sicherheit und den Komfort beim Radfahren sowie die Infrastruktur und das Radverkehrsnetz. Damit habe er „hohe Anerkennung und Verbreitung erreicht“.

Sperrung an Oytens Haupstraße ab dem 13. September

OYTEN – Die Verbindungsstraße zur Neuen Ortsmitte, für die die Gemeinde zurzeit einen Namen sucht, weist laut der Verwaltung Baumängel in tieferen Asphaltschichten auf. Vom 16. bis voraussichtlich zum 30. September soll

sie nun bei Vollsperrung komplett neu asphaltiert werden. Weil durch die Bauarbeiten der gesamte Kreuzungsbereich eingeengt wird, bleibt kein Platz mehr für ein- und abbiegende Fahrzeuge von der Hauptstraße (L168) in die Stader

Straße und umgekehrt. Eine Umleitung über den Bremer Breden und die Verdener Straße wird daher eingerichtet. Den Parkplatz der Kreissparkasse können Autofahrer während der Bauphase nur durch Rechtsabbiegen verlassen. Die Ab-

sperrungen müssen bereits am Freitag, 13. September, aufgebaut werden. Der Verkehr auf der Hauptstraße wird an der Baustelle vorbeigeführt. Der Fußgängerund Radverkehr wird in der Bauphase einseitig geführt. hb

Direktander Ludwig-Roselius-Allee.

MitBus(25)und Bahn(1)vorderTür. Außerdemstehen Pa rkplätzefürzweiStunden kostenloszur Ve rfügung. www.blockdiek de

Foto: Stadt Achim

EMRE ALTUG

SElitesporthalle für Bremen

eit dem Anschlag in Solingen, sind die Bundesländer damit beschäftigt Lehren aus dem tragischen Ereignis zu ziehen. In der Bürgerschaft wird eifrig über neue Maßnahmen diskutiert, die auf Großveranstaltungen das Leben der Mitbürger schützen sollen. Neben einer Videoüberwachung soll nun ein Messerverbot auf dem Freimarkt für Sicherheit sorgen. Neben der Frage nach der Wirksamkeit eines Messerverbots ist aber ungeklärt, welche Messer alles unter dieses neue Verbot fallen. Springmesser, Fallmesser, Faustmesser und Butterflymesser? Ok. Aber was ist mit den Taschenmessern, sowie Obst- und Streichmessern die viele Bremer im Alltag noch nutzen?

BREMEN KOMPAKT

 Die Deputation für Wirtschaft hat das Mitführen von Messern jeglicher Länge auf Volksfesten verboten. Das Verbot, möglich durch eine Änderung des Ortsgesetzes, tritt in Kraft, sobald die Bürgerschaft zustimmt.

 Der Lärmaktionsplan geht in die nächste Phase. Nachdem 2022 Bürgerinnen und Bürger Orte melden konnten, an denen sie sich vom Lärm belästigt fühlten, werden jetzt konkrete Maßnahmen angegangen. Eine Maßnahme sind mehr Tempo 30 Zonen in den Straßen mit höchster Lärmbetroffenheit.

 Vom Bremer Flughafen können Reisende ab dem 1. Oktober öfter nach Istanbul fliegen. Die neue Flugverbindung der Pegasus Airlines soll Bremen und die Stadt am Bosporus drei Mal die Woche verbinden. Der Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen, gilt als wichtiges Drehkreuz für inner-türkische Flüge.

 Die Bremer Gesellschaft für Stadtentwicklung Brestadt, wurde offiziell gegründet. In der kommenden Woche soll die Brest adt ihre Arbeit aufnehmen und eine Schlüsselrolle in der Bremer Innenstadtgestaltung einnehmen. pb

Sport: Lars Lenssen

Kultur: Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Nikolas Janßen, Antje Spitzner

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421/690 55 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Herausgeber: Weser Wochenblatt

Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen

Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190

E-Mail: redaktion@weserreport.de

Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de

Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de

Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de

Lokales: Emre Altug Phillipp Behrbom, Martin Bollmann, Rike Füller, Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou

Büro Osterholz-Scharmbeck Marius Roskamp, Annemarie Utke

Fotos: Klaus Werner Schlie

Anzeigenleiter: Johannes Knees

Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500

Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostewnlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de

Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH

Verbreitete Auflage: 268.881 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare

MalerMeister

PHILIPP BEHRBOM

Nur ein Jahr nach der Grundsteinlegung für die Sporthalle Ronzelenstraße ist es so weit: Die neue hochmoderne Sporthalle wurde eingeweiht. 26 Millionen Euro hat der Neubau gekostet, der in Zukunft Leistungssportler in Bremen halten soll.

„Es ist wirklich für Bremen ein einzigartiges High-End Sportzentrum“ meint Harald Wolf, Sportkoordinator der Oberschule Ronzelenstraße, die in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen feiert. Die sportbetonte Schule will mit dem L euchtturmprojekt Maßstäbe setzen. Dabei wurde schon beim Bau des Zentrums alles bis ins kleinste Detail mitgedacht. Zwei Hallen finden in dem neuen Gebäude Platz, sie liegen übereinander. Die Fensterfront der Hallen sei Richtung Norden ausgerichtet, erklärt Wolf. „Wir haben h ier perfekte Helligkeit, ohne jemals Gegenlicht beim Sport zu bekommen.“ Der technische Stand des Zentrums habe zudem auch eine große Signalwirkung. „Es gibt Platz für 299 Besucher, die hier auf einem TopNiveau Hockey, Volleyball und Handball schauen können.“ Die nötigen Podeste für Fer nsehübertragungen gibt

Sportzentrum Ronzelenstraße setzt Maßstäbe

In der hochmodernen Sporthalle wird ab September Profi-Sport auf Bundesliga-Niveau möglich sein. Foto: Schlie

es auch. Unter anderem wird der HC Bremen an der Ronzelenstraße Handball spielen. Die A-Jugend des Vereins spielt in der Bundesliga Nord. Da in der Halle Kameras inst alliert sind, bietet sich die Möglichkeit, das Geschehen auf dem Feld direkt im Anschluss in einem der Seminarräume zu analysieren. Neben dem professionellen Sportangebot wurde natürlich auch an die Schülerinnen

u nd Schüler der Schule gedacht. „Mit dem ganzen Campus wollen wir Wohlfühlfaktoren reproduzieren“, erklärt Wolf weiter. Eine solche Halle vor Augen zu haben könne Jugendlichen einen klaren Weg vorzeichnen. „Erst hier lernen und vor Ort bleiben, um ProfiSport auf High-End-Niveau betreiben zu können.“

Die Oberschule Ronzelenstraße plant, den Status als „E liteschule des Sports“ zu er-

langen. Der Deutsche Olympische Sportbund verleiht dieses Prädikat an Schulen, die sich der Förderung des Leistungssports widmen. Bundesweit gibt es derzeit 43 solcher Schulen. „Das neue Sportzentrum ist ein Meilenstein für die Weiterentwicklung unserer Schule“ legt Wolf dar, zudem sei es ein klares Bekenntnis des Landes zur Förderung des Leistungssports.

Wöchentlich: Eine Stunde Deutsch zusätzlich

CDU fordert schnelle Hilfe für Kinder mit Förderbedarf / Keine private Handynutzung

bensjahr für alle Kinder. Außerdem die Einführung einer verpflichtenden Vorschule für Kinder mit Sprachförderbedarf und eine zusätzliche Deutschstunde wöchentlich in der Grundschule, so Averwerser.

Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen!

Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen

Maler-Seniorenservice!KompletteRenovierungen

4 Möbelab-undaufbauen/verstellen,Teppich +Laminatverlegen

✔ Möbel- ab- und aufbauen, alles Abdecken- und Müll abfahren!

Haus-Fassaden: Putzrisse/Schäden sanieren mit eigenem Gerüst

✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen

✔ Möbel: ab- und aufbauen, Wohn-Gesunde Farben + Materialien!

4 FLIESEN-VERLEGUNG:auchganzeBADEZIMMER!

„Einen obligatorischen längeren Verbleib und damit zusätzliche Lernzeit in der Gr undschule“, empfiehlt sie, wenn noch kein erfolgversprechendes Kompetenzniveau erreicht ist. „Keine private Nutzung von Handys an Grundschulen“, sehen die Planer als weiteren Baustein. Aververser: „Bildungschancen sind Lebenschancen.“ ma s

„Soziale Herkunft darf nicht über die Zukunft entscheiden“: Martin Michalik (v.l.), Frank Imhoff und Yvonne Averwerser. Foto: Schmidt

✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen

„Bildung ist die Grundlage für alles, was in Zukunft in Bremen passiert“, betont CDUFraktionschef Frank Imhoff bei der Vorstellung des neuen Bildungspapieres der Fraktion. Nachdem fast 11 Prozent a l ler Schulabgänger Bremens ohne Abschluss sind und 41 Prozent der Viertklässler nicht richtig lesen könnten, versuchte die Opposition vergeblich die Schulsenatorin abwählen zu lassen. Am Mittwoch stellte die bildungspolitische Sprecherin Yvonne Averwerser acht Forderungen vor. Darunter: Verpflichtende Sprachtests ab dem vierten Le-

4 Lackieren,Tapezierenetc.vondeutschenFacharbeitern:

✔ Wir: nehmen allen Müll mit, kein Schmutz kein Chaos

✔ Alles wird komplett und vollständig abgedeckt: Müll mit entsorgen!

✔ und: decken alles vollständig ab!

4 VollständigesAbdeckenderEinrichtung +Müll-Abtransport

KattenturmerHeerstr.69 · 28277Bremen· ( 5288868

MITTENMANG

Von MARCUS SCHMIDT

T elefon (0421) 690 55 117 marcus.schmidt@weserreport.de

Ein Einblick

Der Tierschutzverein besteht 130 Jahre

Die Handelskammer rief, Senat und Wirtschaftsspitzen hörten zu

„Bürokratieabbau“ und „Transformation“ waren die heißen Themen beim Wirtschaftsempfang der Handelskammer Bremen. Präses Eduard Dubbers-Albrecht und Hauptgeschäftsführer Matthias Fonger begrüßten etwa 500 Gäste im BLG-Forum in der Überseestadt. Ihnen predigte Lars Feld (linkes Foto, r.), Direktor des Walter-Eucken-Instituts, gegen „German Angst“ und für „einen Schulterschluss mit den USA“. Mit seinem Senat erschien Bürgermeister Andreas Bovenschulte (rechtes Foto, l.) und beklagte sich: „Es gibt keinen Grund dafür, dass ein Verfahren drei statt ein Jahr dauert.“ Das spitzte Raumfahrt-Managerin Sabine von der Recke (OHB) weiter zu: „Während ich einen Zettel ausfüllen muss, bringt mich das nicht in der Praxis voran.“

Auch mittenmang: Senatorinnen Kristina Vogt (rechtes Foto l.) und Özlem Ünsal (o. r.) und Senator Björn Fecker (o. 2. v. r.).

Der Bremer Tierschutzverein feiert in diesem Jahr ein besonderes Fest: Seit 130 Jahren setzt sich der Verein unermüdlich für das Wohl und die Rechte der Tiere ein. Gegründet im Jahr 1894 von engagierten Bremer Kaufleuten, hat sich der Verein zu einer starken Tierschutzorganisation ent wickelt. Das Bremer Tierheim gehört zu den modernsten Tierheimen Deutschlands. Dort werden täglich fa st 500 Tiere versorgt. Zum Jubiläum lädt der Bremer Tierschutzverein am 14. September 2024 von 11 bis 15 Uhr alle Tierfreundinnen und Tierfreunde auf den Marktplatz ein, den Verein und das T ierheim noch besser kennenzulernen. Denn die Veranstaltung bietet Besuchern ei nen Einblick in die vielfältige und aktive Tierschutzarbeit des Vereins. Der Kampf gegen die Affenversuche, Tiertransporte, Massentierhaltung, Pelzmode und andere Themen gehören ebenso zu

den Aufgaben des Tierschutzvereins wie der Einsatz für die St adttauben, für die Kastrations- und Chippflicht für Freigänger-Katzen, für ein neues Hundegesetz und vieles mehr.

Auch das Herzstück des Vereins, das Bremer Tierheim, präsentiert sich auf dem Marktplatz. An mehreren Infoständen geben die Mitarbeitenden sowie die Tierärztinnen einen Einblick in ihre tägliche Arbeit. Mit 130 Jahren erfolgreicher Vereinsgeschichte im Rücken blickt der Bremer Tierschutzverein optimistisch in die Zukunft. „Unser Ziel ist es, weiterhin aktiv für den Schutz der Tiere einzutreten und gleichzeitig Aufklärungsarbeit zu leisten“, betont Brigitte Wohner-Mäurer, Vorsitzende des Bremer Tierschutzvereins. „Wir möchten die Menschen dazu ermutigen, sich für das Wohl der Tiere einzusetzen und sich zu informieren, wie sie selbst einen Beitrag leisten können.“ mb

Pro Oliver Peters Leitung Suchtprävention am Landesinstitut für Schule, LIS

E-Zigaretten, die Vapes, ersetzen immer mehr das traditionelle Rauchen von Tabak. Sie werden kontrovers diskutiert. Dass Vapen das gesündere Rauchen sei, hat viele Anhän-

Contra Ole Humpich Sprecher für Gesundheit der FDP-Bürgerschaftsfraktion

Was haben Alkohol, Zucker und Verbrenner-Autos gemeinsam? Richtig, sollte alles ma l verboten werden. Geklappt hat es nie. Weil sich Probleme nicht einfach verbieten

Soll Vapen so wie Rauchen eingeschränkt werden?

ger. Dabei haben die ersten Langzeitstudien gezeigt: Die Nutzung von Vapes hat keine gesundheitlichen Vorteile und zeigt langfristig vergleichbare Krankheitsbilder wie Tabakkonsum. Aromastoffe erhöhen bei jüngeren Konsumenten die Attraktivität des Rauchens. Die Tabakindustrie sorgt mit diesen Produkten für eine sogenannte Renormalisierung des Rauchens. In der Schulbusstudie zu Drogenkonsum von Schülerinnen und Schülern in Bremen von 2021 zeigt sich der Anstieg der Vaper. Für junge Menschen ist der Rauchereinstieg über Vapes – mit oder ohne Nikotin oder anderen Zusätzen – kein harmloses Experiment. Verbote sind eine Möglichkeit, die Verfügbarkeit dieser Produkte zu reduzieren. Aber es muss auch über die Folgen des Vapens aufgeklärt werden.

lassen. Jetzt wollen Grüne, SPD und Linke den Konsum von E-Zigaretten, sogenannten Vapes, einschränken. Auch das wird nicht funktionieren. E-Zigaretten sind nicht gesund. Behauptet auch niemand. Ob der Konsum weniger schädlich ist als das klassische Rauchen? Das kann und w i ll ich nicht beurteilen. Ungeachtet dessen sollten erwachsene Menschen selbst entscheiden dürfen, was sie zu sich nehmen. Das ist elementarer Grundgedanke einer freiheitlichen Gesellschaft. Haben w ir die Kapazitäten, den Konsum von E-Zigaretten strafrechtlich und konsequent zu verfolgen? Es gibt aktuell wichtigere Themen, die der Aufmerksamkeit unseres Rechtsstaates bedürfen. Deshalb ganz klar: Nein zur gesetzlichen Einschränkung von E-Zigaretten für Erwachsene!

KI-Musiker: Die neue Ära von Popstars?

Bremer Agentur entwickelt den ersten KI-Sänger Europas

PASCAL RÜHRIG

Künstliche Intelligenz (KI) hat i n den vergangenen Jahren nahezu jeden Bereich unseres Lebens durchdrungen. Nun erobert sie auch die Welt der Musik. Algorithmen komponieren, singen und produzieren Songs, die kaum von menschlichen Künstlern zu unterscheiden sind. Ein rein KI-generiertes Lied landete bereits auf dem 48. Platz der Deutschen Charts. Ein Beispiel dafür, wie die Zukunft aussehen könnte, liefert die Agentur Construktiv au s Bremen, die laut eigener Aussage den ersten komplett computergenerierten Musiker Europas erschaffen hat. Der KI-Sänger Ben Gaya ist ein gut aussehender junger Mann mit lockigem Haar und einer wie für den Pop gemachten Stimme. Weder sein Aussehen noch seine Stimme, nicht einmal seine Songtexte sind real – a lles wurde von einer Künstlichen Intelligenz erschaffen.

E i n Blick auf die Kommentarspalten unter dem Musikvideo zeigt viele kritische Meinungen. Der Vorwurf: Es fehle an Seele und Authentizität. Ben Gaya sei kein echter Mu siker, sondern nur ein Produkt ohne Gefühle und Leidenschaft. Dabei steckt hinter der Entstehung von Ben Gaya mehr Arbeit, als man denkt. Das Hauptwerkzeug ist das Programm Suno.AI, mit dem Ben Gaya zum Singen gebracht wird.

Text, Genre und Stimmung werden dem Programm vorgegeben – den Rest über-

verblüffend echt aus, dabei entstand auch die Figur durch Künstliche Intelligenz. Foto: Construktiv

nimmt die KI. Die Herausforderung besteht, laut Pia Schreiber, Sprecherin von Construktiv, darin der KI die richtigen Anweisungen zu geben, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Das kostet v iel Zeit. Woher Suno.AI die Daten bezieht, um realitätsgetreue Musik zu erzeugen, bleibt unklar. Die Entwickler behaupten jedoch, dass alles legal sei und keine Plagiatsoder Urheberrechtsprobleme zu befürchten sind.

Ob Ben Gaya jedoch wirklich das Potenzial hat, zum neuen Superstar aufzusteigen

und Stars wie Harry Styles oder Dua Lipa zu übertrumpfen, bleibt fraglich. Die Sorge, da ss KI echte Musiker ersetzen könnte, ist laut Schreiber verständlich aber unbegründet. Da s Projekt Ben Gaya sei nicht dazu gedacht, Musiker zu ersetzen, sondern als Ergänzung und neues Genre zu verstehen. Construktiv nutzt Ben Gaya viel mehr als Forschungsprojekt, um mehr über KI zu lernen und durch Aufklärung anderen die Angst vor KI zu nehmen. Das Interesse daran, mit Ben Gayas

Mu sik Geld zu verdienen, stehe dabei im Hintergrund, viel mehr sei die Intention, neue Geschäftsfelder und Marketingprojekte zu kreieren. So hatte Ben Gaya bereits eine Kooperation mit Spongebob Schwammkopf für den Kindersender Nickelodeon. Die Agentur Construktiv plant, weiterhin mit Ben Gaya zu arbeiten und zu experimentieren. Bislang sind zwei Lieder veröffentlicht worden, weitere sollen folgen. Zudem besteht der Wunsch, in Zukunft auch mit echten Musikern zusammenzuarbeiten.

Ben Gaya sieht

Heiße Ramen und leckeres Sushi

Das Fuji Sushi Ramen an der Bischofsnadel verspricht authentische japanische Küche

SCHMECKT’S?

Der Restaurant-Test im Weser Report

Fuji Sushi Ramen

Domshof 17

Donnerstags bis dienstags von 11.30 bis 21 Uhr geöffnet 04 21 / 84 51 84 94 fuji-sushi-ramen.de

AMBIENTE

Luftig, hell und einladend kommt das japanische Restaurant an der Ecke daher. Das Interieur mit vielen kleinen Holztischen, asiatischen Lampen und den Bildern mit filigranen Motiven aus der Natur sowie dem hohen Raum mit den unverkleideten Rohren an der Decke wirkt freundlich. Dazu stehen viele Pflanzen auf den blankgeputzten, tiefen Fensterbänken und frische Rosen auf den Tischen. Der Blick geht raus auf die viel frequentierte Bischofsnadel.

und Teriyaki-Hähnchen im Fuji Sushi Ramen. Fotos: Schlie

ESSEN

Wie der Name schon erahnen lässt, gibt es im Fuji Sushi und Ramen genau das. Dabei wirbt das Restaurant mit authentisch japanischer Küche. Ob dem wirklich so ist, können wir nicht verifizieren, wir waren noch nie in Japan. Uns schmeckt es aber. Die Cha Shu Shoyu Ramen kostet 13,90 Euro. In einer riesigen Schüssel (gottseidank mit einem hölzernen Schöpflöffel) liegen zarteste Schweinebauchscheiben, Bambussprossen, knackiger Pak Choi, Maiskörner, ein halbes, wachsweiches Ei sowie feine Nudeln in einer kräftigen, dampfend heißen Fleischbrühe. Das Gericht schmeckt gut, dabei nicht zu salzig, und der Umami-Geschmack der Suppe hüllt die Zutaten perfekt ein. Zudem stellen wir uns ein paar Gerichte von der Karte zusammen: Die Chicken Rolle kostet 7,50 Euro und besteht aus acht

Inside-Out-Rolls mit gegartem, zarten Hühnerfleisch und Avocado in Reis, getoppt von Sesam, Mayonaise und Teriyaki Soße. Das Chicken Teryaki kostet 6,90 Euro und besteht aus einer ganzen halben Hühnerbrust mit (leider weicher) Haut und einer würzigen Glasur aus milder Teriyaki-Soße. Außerdem bestellen wir jeweils sechs Stücke Hoso Maki: einmal gefüllt mit Gurke (3,50 Euro), mit Paprika und Frischkäse (3,50 Euro) und mit Lachs (4,50 Euro). Alle Maki sind frisch, das Gemüse knackig und der Lachs schön groß und lecker. Leider ist das Nori-Blatt teilweise zu knapp bemessen und einige Rollen fallen beim Aufnehmen auseinander.

SERVICE

Die liebevolle Dekoration ist schon ein erstes gutes Zeichen und tatsächlich ist auch der Service sehr freundlich, aufmerksam und schnell.

PREISE

Die Preise gehen total in Ordnung, angesichts von Qualität und Größe der Portionen. Die Getränkepreise sind ein wenig gehoben: Ein Wasser (0,2l) kostet 2,90 Euro, ein Bier (0,33l) 3,90 Euro und der günstigste Wein (0,2l) 6,50 Euro.

FAZIT

Egal, ob das Essen authentisch ist, es schmeckt! Bettina Meister

ANZEIGEN

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb.

Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.

Angebote:  0421-98609984

Gartenarbeiten aller Art, Hecken-/ Strauchschnitt sowie Gartendauerpflege, Gehwegreinig.  0173-2057807

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken- u. Baumschnitt, Entfernung von Moos und Unkraut, Rasen düngen und vertikutieren, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  0171-1048641

Günstige Gartenarbeiten mit Entsorgung. Freie Termine  01577 3868391

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

Nymphen+Unzertrennliche 0421-6098172

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Ankauf von Antik bis Modern! Möbel, Porzellan, Gemälde, Puppen, Modeaccessiores, Nähmaschinen, Zinn, Bestecke, Röhren-TV, Musikinstrumente uvm. Ich freue mich auf Ihren Anruf  0175-9433328

Ankauf von Brillen aller Art, Brillen und Brillengestelle, auch defekt,  01759433328

Brillensammler su. sämtliche Brillen und Brillengestelle. Alles anbieten.  016091429866

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Kaufe Bekleidung aller Art, alte Bücher, Briefmarken und Schallplatten. Zahle faire Preise. G. Ernst  0163-3515471

Kaufe Ihre gebr. Brillen und Handtaschen. H. Lauenburger 0172-4232134

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.

 04791-8109849

Eine kleine Familie (2 Erw./1 Kind) sucht Whg./Haus in Bremen/Umgebung. Sind beide berufstätig in der Pflege/Medizin.

Kreditwürdigkeit ist gegeben.

 0176-57968757

Handwerker sucht Haus 0174-9093444

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

Mietgesuche

Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

Asbest entsorgen? Wir helfen! Fachgerechte u. sichere Asbestentsorgung. Schnell, zuverl., umweltgerecht u. preiswert. H. Schmidt  0163-3604225

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dacharbeiten aller Art Reparaturen bis zur Neueindeckungen, Flachdacharbeiten aller Art. Kostenlose Beratung vor Ort.  0173-3427547

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

GELDANLAGE

Die In ation im Blick behalten

SASCHA OTTO

Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen

Die Nachricht, dass die deutsche Inflationsrate im August unter 2 Prozent gesunken ist, hat nicht nur an der Börse Freude ausgelöst. Ein wesentlicher Grund für dieses Ergebnis war der Rückgang der Energiepreise. Im August 2023 kostete ein Barrel Rohöl durchschnittlich über 85 US-Dollar. Ein Jahr später waren es unter 79 US-Dollar. Damit der preisdämpfende Effekt des Ölpreises mathematisch anhält, müsste er im August 2025 um 73 US-Dollar notieren und 2026 bei 67 US-Dollar. Es reicht aber eine negative Nachricht aus Nahost und schon steigt der Preis wieder. Vergleichsweise stabil sind hingegen die Preise für Dienstleistungen, bei denen die Steigerung seit einigen Monaten bei knapp 4 Prozent liegt. Aufgrund des allgemeinen Anstiegs der Löhne erwarte ich, dass sich die Entwicklung zunächst fortsetzt. Fazit: Gerade angesichts der bevorstehenden Zinssenkungen der EZB sollten Anleger das Thema Inflation bei der Geldanlage nicht aus den Augen verlieren.

KLIMASCHUTZ

Nahrung p anzen für Summer und Brummer

LENA GÜTEBIER

Klimaschutzagentur Energiekonsens

Im Herbst wird sichtbar, welche Früchte die Arbeit von Bienen trägt und wie wichtig ihre Bestäubung für den Fortbestand von Pflanzen ist. Gleichzeitig gibt es nun für sie und andere Insekten zu wenig Futter, um ausreichend Wintervorräte anzulegen. Doch wir können ihnen helfen, über die Runden zu kommen – indem wir im September Blumen anpflanzen oder ausbringen. Aber nicht alles, was schön auf Balkon und Terrasse oder im Garten aussieht, bietet Summern und Brummern eine Nahrungsquelle. So können Bienen & Co. nur mit ungefüllten, geöffneten Blüten etwas anfangen. Zudem braucht es Herbst- und Winterblüher. Dazu gehören unter anderem Astern, Sonnenhüte, Blutweiderich, Efeu, Lavendel und Heidekraut. Die immergrüne Schneeheide und Schneeglöckchen zum Beispiel bieten bis in den März Nektar.

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-96447936 J. Kück Trockenbau, Decken, Wände, Akkustik, Brandschutz, Reparatur, Neubau. Gerne Kleinaufträge. Ausführung zeitnah. Kostenlose Beratung. Einfach anrufen  0173-7721788 oder Mail: juergen.kueck55@gmail.com

Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz

Markisen • Rolladen

Neues Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand

28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 · garagentore@karlmeisel.de 04215699140

Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322

Rolfs Bedachung & Solartechnik GmbH

ACHTUNG HAUSBESIZTER!

Herbst-Rabatt

Dachneueindeckung mit hochwertigen Tonpfannen nach freier Wahl. Baubeginn kurzfristig möglich!  0421 / 59 700 757

Fensterputzer frei  04241-7143

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Dienstleistungen

Fensterputzer frei  0176-24631759

Fensterputzer frei:  0177-9221451

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

Verschiedenes

Bekanntschaften

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894

Mechthild, 73 J.,jünger aussehend, häuslich, aber als Witwe immer nur alleine. Ich möchte Ihnen gerne alles geben, Sie glücklich machen u. wissen, dass es Ihnen gut geht. Wieder gemeinsam am Tisch sitzen, abends zusammen fernsehen, wäre das nicht wunderbar? Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück Tel. 0800-7774050

Paula, 79 J., bin eine hübsche, fleißige Hausfrau, ruhig u. bescheiden, fahre noch immer gern Auto. Als mein Mann verstarb, blieb ich allein zurück, die Einsamkeit ist für mich erdrückend. Die schwere Zeit der Trauer habe ich überwunden, ich suche pv einen ordentlichen Mann, wohne hier in der Gegend u. würde sehr gerne mit Ihnen telefonieren. Tel. 0151 - 62903590

KontaKte 0421/371837

Christian, 53 J. mit sportl. Figur, berufl. erfolgreich doch privat leider einsam. Bin ein ehrl., treuer Typ mit festen Absichten u. auf jeden Fall "Schwiegermuttertauglich" :-) Suche DICH, eine symp., liebe Frau, die mit mir ein sorgenfreies Leben genießen will. Trau Dich u. ruf an, sonst finden wir uns nie. PV, Vermittlung kostenlos Tel./SMS 0162-7928872

Er, 65 J., 1,82m sucht Sie für feste und dauerhafte Partnerschaft. Zuschr. an Chiffre Nr.  001/2903

Marga 71 J., eine zärtliche, häusliche Frau, mit viel Gefühl u. Herzenswärme, bin ruhig u. verständnisvoll, besitze zwei fleißige Hände, mag schmusen, kuscheln, da ich kinderlos bin, wäre ich auch jederzeit umzugsbereit. Welcher humorvolle, naturverbundene Mann braucht mich? Für ein Kennenlernen melde dich heute noch, ich freue mich sehr von dir zu hören pv Tel. 0151 - 62913874

Alles Mögliche

DJ hat noch freie Termine, Party-Music mit DJ und Anlage, für ihre Party, Familienfeier, Hochzeit, Jubiläumsfeier, etc. Buchen Sie jetzt: Tel.: 0170-4155972, mail: henning319@yahoo.de Paar sucht besuchbare Herren ab 60 für Spieleabend Tel. 01522-4006785

Wir sind ein toller und lebenslustiger Damen Shanty Chor in Delmenhorst und suchen Sängerinnen u. Musiker*innen, die Lust haben, uns zu begleiten. Rufen Sie uns gerne an. Tel. 0162-1065561

Er, 65+, 1,87, 78kg, sucht eine gepfl., schlanke, alleinst., dominante Herrin u./o devote Gespielin. Nur ernstgemeinte Anrufe /SMS/MMS. 0176-94719975

Lustvoll? Neugierig? Verspielt? Netter Typ, 59, mit Fantasie und Testosteron im Blut sucht Lady für die süßen, sinnlich/erotischen Sünden. Nur Mut, ich bin auch nervös.  0162-9735980

Weibl., attr., schl., devote Sie, Single oder geb., zw. 30-50, die nicht alleine in Ihre Fantasien eintauchen möchte von M., schl., ges.  01520-8966933 keine Männer/TV/TS/Paare

Ramen
Auch die Maki-Sushi sind sehr lecker und gut gefüllt. Fotos: Schlie

Auch am diesjährigen bundesweiten Warntag werden aus technischen Gründen noch nicht alle Sirenen in der Region um Verden zu hören sein. Foto: Pixabay

Testlauf

für

Sirenen und Co.

Sensibilisierung der Bevölkerung am bundesweiten Warntag, 12. September

HENRIK BRUNS

LANDKREIS – Am vierten bundesweiten Warntag – Donnerstag, 12. September – erproben Bund und Länder bis in die Landkreise hinein ihre Warnmittel – Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln, Warn-Apps. Eine Probewarnung darüber erfolgt um 11 Uhr.

Ausgelöst wird sie durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) über das Modulare Warnsystem (Mowas). Dieses gibt die Meldung unter anderem an verschiedene WarnApps und Rundfunksender weiter. Das System Cell Broadcast wird ebenfalls Teil des Warntags sein: Damit werden

Warnnachrichten direkt auf mobile Endgeräte geschickt und dort angezeigt. Durch Cell Broadcast kommt es möglicherweise zu eingehenden Nachrichten auch auf Mobilgeräten ohne installierte Warn-App. Zu den beteiligten WarnApps zählt die vom Landkreis Verden genutzte Biwapp. Die kostenlose Smartphone-App, die der Information und Warnung der Bevölkerung dient, liefert aktuelle Informationen und Katastrophenmeldungen für das Kreisgebiet an Smartphones und Tablets – auf Wunsch mit zusätzlicher Push-Benachrichtigung. Örtliche Sirenenanlagen werden ebenfalls durch das Mowas angesteuert. Ausgelöst

Heiraten in Achim

Standesamt legt neue Termine für 2025 auf

ACHIM Das Achimer Standesamt hat die Termine bekanntgegeben, an denen es im Jahr 2025 zusätzlich zu den Eheschließungen unter der Woche auch Trauungen am Wochenende anbietet.

So finden an folgenden Samstagvormittagen im kommenden Jahr Trauungen im Achimer Rathaus statt: 11. Januar, 15. Februar, 15. März, 26. April, 10. Mai, 24. Mai, 21. Juni, 16. August, 27. September, 25. Oktober, 29. November und 20. Dezember. Sowohl freitagnachmittags als auch samstagvormittags gibt es zudem im Jahr 2025 Eheschließungen im Haus Hünenburg sowie – nur von Mai bis September – in der Achimer Mühle: und zwar freitags (um 14 Uhr oder um 16 Uhr) am 24. Januar, 21. Februar, 28. März, 4. April, 16. Mai, 13. Juni, 27. Juni, 22. August, 29. August, 12. September, 19. September, 10. Oktober, 14. November und 5. Dezember sowie samstags (um 10 Uhr oder um 12 Uhr) am 25. Januar, 22. Februar, 29. März, 5. April, 17. Mai, 14. Juni, 28. Juni, 23. August, 30. August, 13. September, 20. September, 11. Oktober, 15. November und 6. Dezember. Kontakt: 04202 / 952 95 68 WR

wird ein einminütiger aufund abschwellenden Heulton als Signal für einen Ernstfall. Würde eine solche Gefährdungslage tatsächlich eintreten, sollten Bürgerinnen und Bürger daraufhin unverzüglich einen Radiosender einschalten, um weitere Informationen zu erhalten. Mit einem einminütigen Sirenendauerton sowie entsprechenden Meldungen über Warn-Apps und Rundfunkdurchsagen wird um 11.45 Uhr wieder Entwarnung gegeben. Noch immer sind allerdings nicht sämtliche Sirenen im Verdener Kreisgebiet technisch so ausgerüstet, dass sie über das Mowas fernausgelöst werden können. „Daher werden die Sirenensignale noch

nicht an allen Orten im Landkreis in der geplanten Lautstärke hörbar sein“, heißt es von der Kreisverwaltung.  Mowas kommt unter anderem bei Naturgefahren wie Unwetter oder Hochwasser, bei Großbränden, bei einem Ausfall der Infrastruktur mit Gas, Wasser oder Strom sowie bei Angriffsszenarien zum Einsatz. Mit dem gemeinsamen Warntag von Bund und Ländern am 12. September sollen nicht nur die Bürgerinnen und Bürger für die vorhandenen Warnsysteme sensibilisiert werden, sondern auch wichtige Erkenntnisse zum technischen Ablauf gewonnen werden. Weitere Infos gibt es unter warnung-derbevoelkerung.de

noch frei ist. Foto: Pixabay

Stiftung sammelt Bücher

ACHIM Für ihren nächsten Büchermarkt sucht die Bürgerstiftung Achim gut erhaltenen Lesestoff. Am Samstag, 14. September, findet von 9 bis 12 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Kasch eine Sammelaktion der Stiftung statt. Gut erhaltene Bücher, die möglichst nicht älter als zehn Jahre sind, aber auch vollständige und gut erhaltene Spiele sowie Puzzles werden gern von den Ehrenamtlichen entgegengenommen. Keine

Verwendung hat die Bürgerstiftung für Lexika, Schulbücher oder Zeitschriften. Alle von Bürgerinnen und Bürgern gespendeten Bücher und Spiele sollen nach einer Sortierung auf dem Büchermarkt am Samstag, 9. November, in der Caféteria des Gymnasiums am Markt verkauft werden. Den Erlös aus dem Verkauf verwendet die Bürgerstiftung für soziale Projekte in Achim. WR

Seniorenkreis in Bassen

BASSEN Gemeinsam mit ihrem dreiköpfigen Team leitet Anke Dodenhoff den Seniorenkreis in Bassen. Zum nächsten monatliche Treffen des Seniorenkreises

am Donnerstag, 12. September, 15 Uhr, im Gemeindezentrum Bassen sind ältere Bürger herzlich eingeladen. Geplant ist ein Bingo-Nachmittag. hb

Miteiner Ausbildung zum:zur

•Kaufmann:fraufürBüromanagement

• Friseur:in

• Verkäufer:in Fachkraft Küche

Miteiner geförder tenUmschulung zum:zur

•Kfz-Mechatroniker:ininder Fachrichtung System-undHochvolttechnik

LassDichunverbindlichberaten

Heiratswillige Paare sollten sich beim Achimer Standesamt informieren, ob ihr Wunschtermin für 2025

Kasch veranstaltet „Kids & Co.“-Sonntage

Theaterfrühstück / Kita- und Schulangebot

ACHIM – Für seine kleinen

Gäste startet das Achimer

Kasch am am 22. September die Reihe „Kids & Co“. Jeden Monat von September bis Dezember gibt es an einem Sonntag ein Kindertheater ab drei Jahren. In den ersten drei Monaten ist das Theater jeweils an ein Familienfrühstück gekoppelt.

Am 22. September, 20. Oktober und 17. November soll zwischen 9 und 12 Uhr ausgiebig geschlemmt werden, zusätzlich werden Spielemöglichkeiten für die Kleinen im Kulturhaus bereitgehalten. Erwachsene zahlen 17,90 Euro, Kinder von sieben bis zwölf Jahren 12,90 Euro und Kinder von drei bis sechs Jahren 9,90 Euro. Ei-

ne Buchung online unter kasch-achim.de ist für dieses Angebot nötig. Am Sonntag im September zeigt das Kommunale Kino (Koki) Achim zusätzlich den Film „Alles steht Kopf 2“. Im Dezember bietet das Kasch auch wieder Theater für Kindertagesstätten, Grundschulen und weiterführende Schulen an. Für das Stück „Eine Handvoll Drachenfreuer“ gibt es am Freitag, 6. Dezember, für Kitas noch freie Plätze.  Anmeldungen nimmt das Kasch telefonisch unter 04202 / 511 88 30 oder per EMail an anmeldung@kaschachim.de entgegen. Weitere Infos: kasch-achim.de WR

LANDKREIS

Tipps rund um die Ausbildung

Magazin „Newcomer!“

Wer für welchen Beruf Praktikums- oder Ausbildungsplätze im Landkreis Verden anbietet, erfahren junge Menschen, die die Schule beenden und sich beruflich orientieren im jetzt erschienenen „Newcomer!Ausbildungsmagazin 2024/25“ für den Landkreis Verden.

Das Heft bietet auf rund 120 Seiten viele hilfreiche Informationen rund um die Berufsorientierung sowie Beschreibungen zu Inhalten und Voraussetzungen verschiedener Ausbildungswege oder Studienangebote. Die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten im regionalen Bereich werden besonders deutlich, da Firmen, Behörden, Banken und andere Arbeitgeber aus dem gesamten Verdener Kreisgebiet die dazu passenden Ausbildungsstellen für das kommende Ausbildungsjahr anbieten.

Neben Informationen zum Wirtschaftsstandort, zu Beratungsangeboten, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten nennt das Magazin Tipps und Tricks rund um den Lebenslauf und das erste Bewerbungsgespräch.

Das Magazin entstand in en-

neu aufgelegt / Azubi-Plätze der kreisverdener Firmen

Das „Newcomer!“-Ausbildungsmagazin richtet sich primär an die künftigen Azubis, die ihre Ausbildung im kommenden Jahr starten wollen. Foto: Ancos-Verlag/Landkreis Verden

ger Abstimmung mit der Wirtschaftsförderung, dem zugehörigen Bildungsbüro und in Kooperation mit dem AncosVerlag. Die aktuelle Ausgabe wurde kreisweit an die weiterführenden Schulen verteilt.

Der „Newcomer!“ liegt als gedrucktes Heft zur kostenlosen Mitnahme bei der Kreisverwaltung, in den örtlichen Rathäusern sowie in den Stadtbibliotheken aus. Das Magazin kann zudem online

unter landkreis-verden.de/ newcomer heruntergeladen oder als digitales Flipbook durchgeblättert werden. Weitere Infos beim Bildungsbüro des Landkreises, Telefon 04231 / 153 95 oder 177 12. WR

Gastronomische Empfehlungen

Und

Wir

Verdener

Sommersaison verlängern

Lecker Essen in Bremen und umzu / Jetzt noch die Außengastronomie genießen

Entschädigt uns der September dafür, dass der Frühsommer in diesem Jahr eher an den Spätherbst erinnerte?

Laue Abende sind ideal dafür, um noch einmal das leckere Essen der hiesigen Gastromen draußen im Freien zu genießen. Auch in Bremen und umzu gibt es für Freunde und Freundinnen leckerer Spezialitäten ausreichend Möglichkeiten, bei ihrem Lieblingswirt auf der Terrasse sitzen zu können und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Gleiches können natürlich auch diejenigen tun, denen es leicht fröstelt. Dann wird halt indoor gespeist.

Buten- und Binnenbremer haben die Qual der Wahl: Von deutschen über südeuropäische bis hin zu fernöstlichen Speisen – alles ist in der Region vertreten. Wer etwa seinen heimischen Rost nicht mehr

anfeuern will, der findet frisch Gegrilltes in diversen Restaurants der Stadt. Aber auch wenn man mal kein Grillfleisch auf den Teller haben möchte, zu hungern braucht keiner. In unserer Region ist das Angebot an Speisen sehr groß. Von arabischen Falafel über griechischen Souvlaki bis hin zu Spezialitäten aus Bella Italia – das Angebot ist mannigfaltig und lecker.

Auch Anhänger der spanischen Küche müssen in unserer Umgebung nicht auf ihre Tapas-Platte oder die süßen Churros verzichten. Eine große Speisenvielfalt bietet auch die beliebte türkische Küche, die weit über Döner & Co. hin ausgeht: frische Gemüseund Fleischspezialitäten mit würzigen Beilagen und süße Nachspeisen wissen immer wieder den Geschmackssinn zu betören. WR

Die hiesigen Gastronomen haben die leckersten Kreationen in ihren Speisekarten. Ein guter Grund, um mal wieder Essen zu gehen. Foto: Manjal Restaurant auf Pixabay

Pfifferlingskarte

Pfifferlingssalat mit Rucola, Zwiebeln und gehobeltem Grana Padano 16,50 Bandnudeln mit Pfifferlingen mit Cherry-Tomaten und Parmesankäse 18,50 Pfifferlingsrisotto mit gebratenem Lachs 30,50 Rumsteak mit Pfifferlingen dazu Rosmarin-Kartoffeln, Gemüse und Salat 36,50 Warmer Ziegenkäse mit gebratenen Pfifferlingen mit Chili und Honig 18,50

Jeden Sonntag unser beliebter mediterraner Brunch 10 – 14 Uhr 1 Glas Prosecco, gratis, Kaffee + Tee satt € 36,50 pro Person Nur mit telefonischer Reservierung! – auch à la carte –

70‘er Geburtstag? Feiern aller Art mit traumhaftem Weserblick. Wir freuen uns, Sie persönlich zu beraten.

NEU

Portion Pfifferlinge als Beilage 9,50 Bestell Sie auch gerne Pfifferlinge zu unseren à la carte Gerichten

in den Weserterrassen in Achim – Baden MITTAGSTISCH Di. bis Sa. von 11.30 bis 15 Uhr Wöchentlich wechselnde Gerichte/Karte ab � 8,50

Bollener Dorfkrug, Bollener Landstr. 38, 28832 Achim Tel: 04202 2311
Figurentheater im Kasch Achim Foto: pv

Experten beantworteten Leser-Fragen zur dauerhaften Pflege zu Hause

Viele Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, wünschen sich so lange es geht zu Hause gepflegt zu werden. Damit häusliche Pflege für alle Beteiligten gut organisiert und auf Dauer sichergestellt werden kann, stehen zahlreiche Unterstützungs- und Entlastungsangebote zur Verfügung. Sie zu kennen und sinnvoll einzusetzen, ist angesichts der Vielzahl von Regelungen, Kombinationsmöglichkeiten und Antragsverfahren nicht immer einfach.

Für Orientierung und Begleitung sorgt eine professionelle Pflegeberatung. Wie Pflege zu Hause auf lange Sicht gelingen kann, dazu informierten kürzlich Beraterinnen und Berater der Pflegeberatung Compass in einer kostenlosen Telefonaktion.

Was ist der Unterschied zwischen Pflegegeld und Pflegesachleistungen?

TINA LAND: Beides sind Leistungen zur Sicherstellung der ambulanten Versorgung. Pflegegeld erhalten Sie, wenn Sie mindestens Pflegegrad 2 haben und in häuslicher Umgebung gepflegt werden. Dabei ist es unerheblich, ob Sie durch Angehörige, sonstige ehrenamtliche Personen, erwerbsmäßige Pflegekräfte oder durch eine angestellte Pflegeperson versorgt werden. Entscheidend ist, dass Sie damit die Pflege in geeigneter Weise selbst sicherstellen. Wie Sie das Pflegegeld einsetzen, können Sie selbst entscheiden. Pflegesachleistungen sind im Unterschied dazu zweckgebunden. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um Leistungen eines Pflegedienstes. Die Höhe der jeweiligen Beträge, die Sie als Pflegegeld oder als Pflegesachleistung erhalten, hängt von Ihrem Pflegegrad ab. Es ist auch möglich, Pflegegeld und Pflegesachleistungen miteinander zu kombinieren.

Wofür kann ich den Entlastungsbetrag einsetzen? Und wie beantrage ich ihn?

CLAUDIA SSYMMANK: Alle Pflegebedürftigen mit Pflegegrad 1 bis 5 können den Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro monatlich nutzen. Er muss nicht extra beantragt werden, ist aber zweckgebunden und darf nur eingesetzt werden, um Ihre pflegenden Angehörigen oder vergleichbar Nahestehende zu entlasten beziehungsweise um Ihre eigene Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit zu fördern. Der Entlastungsbetrag kann beispielsweise für die Begleitung zu Freizeitange-

Wie und woher Angehörige und Betroffene Informationen zur häuslichen Pflege erhalten, erklärten die Experten am Telefon. Foto: depositphotos.com

boten, die Betreuung zuhause durch eine dritte Person oder für haushaltsnahe Dienstleistungen eingesetzt werden. Dazu zählen zum Beispiel eine hauswirtschaftliche Unterstützung, Begleitung beim Einkaufen, bei Behördengängen oder Arztbesuchen. Klären Sie vorab mit Ihrer Pflegekasse oder -versicherung, ob Sie den Entlastungsbetrag für eine gewünschte Leistung einsetzen können. Nicht genutzte Beträge können über einen längeren Zeitraum angespart und zum Beispiel für eine Verhinderungspflege genutzt werden.

Mein Vater benötigt weniger Pflege, als vielmehr Unterstützung im Alltag, etwa für Arztbesuche. Der Entlastungsbetrag reicht dafür nicht. Gibt es andere Möglichkeiten?

ALEXANDER HIRSCH: Sie können bis zu 40 Prozent des Pflegesachleistungsanspruchs für anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag nutzen. Dies nennt sich Umwandlungsanspruch. Den Umwandlungsanspruch können alle Personen mit den Pflegegraden 2 bis 5 in Anspruch nehmen. Unterstützungsangebote finden Sie zum Beispiel in der Pflegesuche auf pflegeberatung.de

Für meine Mutter werden wir in absehbarer Zeit ein Pflegebett benötigen. Wo und wie können wir einen Antrag stellen?

TINA LAND: Ein Pflegebett gehört zu den sogenannten Pflegehilfsmitteln. Das sind Geräte und Sachmittel, die die häusliche Pflege erleichtern und Selbstständigkeit

verbessern. Die Versorgung soll zudem zur physischen und psychischen Entlastung von Angehörigen oder anderen Pflegepersonen beitragen und eine würdevolle Pflege ermöglichen. Den Antrag auf Pflegehilfsmittel stellen Sie –wie bei Zuschüssen zu wohnumfeldverbessernden Maßnahmen – bei Ihrer Pflegekasse beziehungsweise Pflegeversicherung.

Ich pflege meine Mutter zu Hause, schaffe aber nicht alles. Kann ich zusätzlich Unterstützung von einem Pflegedienst bekommen?

ALEXANDER

HIRSCH: Liegt bei Ihrer Mutter bereits mindestens Pflegegrad 2 vor, ist das möglich. Für eine auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Pflege können Sie bestimmte Leistungen kombinieren. Das gilt etwa für die Pflegesachleistungen und das Pflegegeld. Die Pflege wird dann zum Teil von Ihnen, zum Teil von beispielsweise einem ambulanten Pflegedienst erbracht. Eine solche Lösung kann zum Beispiel Pflegende entlasten, die berufstätig sind oder wenn besondere pflegerische Leistungen erforderlich sind.

Nach einer Operation kann mein Vater nicht sofort nach Hause zurückkommen, da wir die Pflege nicht sicherstellen können. Können wir Übergangspflege oder Kurzzeitpflege nutzen?

KATJA FROST: Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass die Übergangspflege eine Leistung der Krankenversicherung und die Kurzzeitpflege

eine Leistung der Pflegeversicherung ist. Die Übergangspflege greift, wenn keine Pflegebedürftigkeit wie im Gesetz definiert vorliegt oder eine pflegebedürftige Person bisher nur Pflegegrad 1 hat, denn dann besteht noch kein Anspruch auf die Kurzzeitpflege. Übergangspflege ist eine vorübergehende Pflege für Menschen, die aufgrund einer Krankheit, eines Unfalls oder einer Operation kurzzeitig Unterstützung benötigen, die nicht zu Hause erbracht werden kann. Die Leistungen der Kurzzeitpflege kann man bei der Pflegeversicherung beantragen, wenn die pflegebedürftige Person mindestens Pflegegrad 2 hat. Treten Sie am besten schnellstmöglich in Kontakt mit der Versicherung oder der Pflegekasse Ihres Vaters.

Ich fühle mich nach zwei Jahren Dauerpflege ziemlich ausgelaugt. Wie komme ich wieder zu Kräften?

CLAUDIA SSYMMANK: Wichtig ist, dass Sie langfristig Entlastung in Ihren Pflegealltag einbauen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, zum Beispiel die Einbindung eines Pflegedienstes für verschiedene Tätigkeiten oder zusätzliche Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben über den Entlastungsbetrag. Mithilfe der Verhinderungsund Kurzzeitpflege können Sie zudem Auszeiten für sich selbst organisieren, sei es für einen Urlaub oder eine Reha. Welche Maßnahmen für Ihre individuelle Situation infrage kommen, kann im Rahmen einer Pflegeberatung erörtert werden.

EINLADUNG ZUM

am 07.+08.09.24 von 10:00 bis 18:00 Uhr Mackenstedter Str. 26-28 · 28816 Stuhr Tel. 04206-445 979 0 ·

Sie unsere Sommer/

 Kostenloser Fördercheck

 Unverbindliche Beratung und vielfältige Ideen für Ihr Zuhause.

 Wir visualisieren Ihren Wunsch: Bringen Sie dazu ein digitales Foto Ihrer Terrasse oder Ihres Hauseingangs mit

 Erhalten Sie attraktive Sonderkonditionen.

 Neueste Sicherheitsfeatures wie Fingerprint oder Face-ID

Übernachtungszahlen für die Region

Mittelweser: Leichter Zuwachs im ersten Halbjahr, aber der Landkreis Verden schwächelt

Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) hat jetzt die Übernachtungszahlen in gewerblichen Betrieben (ab zehn Betten) inklusive Camping in Niedersachsen für das erste Halbjahr 2024 bekannt gegeben. Von Januar bis Juni stieg die Zahl der Gäste und der Übernachtungen demzufolge im Vergleich zum Vorjahr leicht an. Mit mehr als sieben Millionen angekommenen Gästen lag das Er-

gebnis um 1,4 Prozent über dem Wert des ersten Halbjahrs 2023. Die Zahl der gebuchten Übernachtungen stieg leicht um 0,5 Prozent auf mehr als 20,5 Millionen. Die darin enthaltene Zahl der Übernachtungen ausländischer Gäste war dagegen leicht rückläufig. Sie sank in den ersten sechs Monaten um 0,5 Prozent auf etwas mehr als 1,6 Millionen Übernachtungen. Die Mittelweser-Region

konnte für die Landkreise Nienburg, Verden und Diepholz in den ersten sechs Monaten ebenfalls mit einem besseren Ergebnis abschließen als 2023 – der Marissa Ferienpark am Dümmer See wirkt sich positiv auf die Übernachtungszahlen im Landkreis Diepholz aus. So meldet das Landesamt für das erste Halbjahr 591.501 Übernachtungen. Das entspricht einem Plus von 3,2 Pro-

Gegenüber dem Vorjahr sind die Übernachtungszahlen in der Mittelweser-Region im ersten Halbjahr nur leicht angestiegen. Foto: Mittelweser Touristik

Stellenmarkt

Gewerbliche berufe

Reinigungskräfte auf geringfügiger Basis. AZ: Mo. - Fr. ab 16:30 Uhr für je 1,5 Std. oder auf Steuerkarte AZ: Mo. - Fr. von 16:00 – 19:00 Uhr. Bewerbung bitte unter 04221-600148 Erf. Objektleitung m/w/d in Vollzeit für den Raum Bremen und Umzu, flexible Arbeitszeiten. Firmen-PKW wird gestellt. BREREI-NordWest GmbH  042187757597

Reinigungskraft Lesum Schule Steinkamp Mo-Fr 13-18 Uhr, Lst.pfl.Tel. 204610

Fahrer /Beifahrer (m/w/d) für den Schülerfahrdienst (hinbringen und abholen), Mo. - Fr. ,10 Std. / Woche, geringfügige Basis. Mehr Info auf: (Nr. 606) www.drk-bremen.de/stellenanzeigen oder ab Montag unter 0421-3403-316

KFZ-Meister/ Servicetechniker (m/w/d) wenn mögl. mit Ford-Erfahrung gesucht. Fahrzeughaus Kohne GmbH 0172-4261204

Reinigungskraft Schule Vahr Mo.-Fr. 15.00-18.00 Uhr, Lst.pfl.  0421-204610

Wir – die Marco Bungalski GmbH – planen, bauen und betreiben mit unserer Marke T-M-Net.de eines der leistungsfähigsten Telekommunikationsnetze im Landkreis Verden und dem Heidekreis.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Verden suchen wir

■ Telekommunikationstechniker / Servicetechniker w/m/d INNEN- UND AUSSENDIENST

■ Glasfasermonteur / LWL-Monteur w/m/d

■ Monteurgehilfe w/m/d

GLASFASERAUSBAU

zent. Die Gästeankünfte lagen bei 253.452 und stiegen um vier Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Die Zahlen für die einzelnen Landkreise: Nienburg/Weser verzeichnete 130.225 Übernachtungen und damit ein Plus von 3,6 Prozent. Die Gästeankünfte stiegen um 2,6 Prozent auf 58.196.

Aber: Der Landkreis Verden verbuchte mit 156.550 Übernachtungen 2,7 Prozent weniger und bei 75.336 Gästeankünften 1,5 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Im Landkreis Diepholz wiederum stiegen die Übernachtungszahlen um 6,4 Prozent auf 304.726 und die Gästeankünfte um 8,5 Prozent auf 119.920. Hier sei zu berücksichtigen, dass sich durch den Marissa Ferienpark am Dümmer die Bettenkapazitäten im Landkreis Diepholz stark erhöht haben.

Die Stadt Petershagen im Kreis Minden-Lübbecke wird in der nordrhein-westfälischen Statistik geführt, gehört jedoch touristisch gesehen zur Mittelweser-Region und ist Gesellschafterin der Mittelweser-Touristik GmbH. Dort wurde mit 51.589 Übernachtungen ein Plus von 4,1 Prozent erzielt. Die Ankünfte lagen bei 10.024 – plus 4,2 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gespannt sein darf man nun auf das Ergebnis für die diesjährigen Sommerferien. hb

ANZEIGEN

Große Selbsthilfeorganisation sucht Physiotherapeut, Ergotherapeut, Sportund Gymnastiklehrer sowie Sportwissenschaftler (m/w/d) auf Honorarbasis für Funktionstraining (im Wasser und auf dem Trockenen)! Aktuell suchen vier Wassergymnastikgruppen im Ichon-Park in Oberneuland (donnerstags von 18.45-20.45 Uhr) eine neue Kursleitung! Melden Sie sich jetzt! Rheuma-Liga Bremen, Nicole Haedecke, Telefon 0421-16895205 oder haedecke@rheuma-liga-bremen.de

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Malteser-Fahrdienst Sie suchen nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute Deutschkenntnisse sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org Malteser Hilfsdienst, Winkelstr. 30, 28207 Bremen,  0421-4274940, www.malteser-bremen.de

Reinigungskraft Universitätsallee 4x wö. 1,5 Std. 18.00-19.30 Uhr.  0421-204610

Tourismuskauffrau/-mann (w/m/d) mit abgeschlossener Ausbildung (Uni, Hotel oder RB) in Teil- oder Vollzeit gesucht. Wir sind Reiseveranstalter (kein Reisebüro) seit 1978 und vermarkten vorwiegend eigene Hotelkapazitäten über diverse Vertriebskanäle. Noch keine Berufserfahrung? Das macht nichts. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an personal@cup.de

CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen

Zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams in Verden/Aller suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Lohn- und Finanzbuchhalter/-in (w/m/d) in Teilzeit für 20-30 Wochenstunden Personalsachbearbeiter/-in (w/m/d) in Teilzeit für 20-30 Wochenstunden

Die detaillierten Stellenausschreibungen nden Sie auf: www.heydt-office.de/karriere Bewerbungen bitte ausschließlich per email an:

Jahn Markt- und Mediaberatung GmbH Jungfernstieg 38 I 20354 Hamburg Tel. +49-40-343361 I Fax +49-40-352584

info@heydt-office.de

Geschäftsführerin: Michaela Stein-Zenker zentrale@jahn-werbeagentur.de

Neben deinem unbefristeten Vertrag erwarten dich z. B. eine umfassende Einarbeitung durch deine Kolleg:innen, geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub sowie Urlaubsund Weihnachtsgeld und die Möglichkeit zum Fahrradleasing (Jobrad).

Interesse?

Die detaillierten Stellenprofile findest du online unter bungalski.de/karriere.html oder du bewirbst dich gleich unter bewerbung@bungalski.de

Marco Bungalski GmbH Clärenore-Stinnes-Straße 2 • 27283 Verden 04231 – 776 99 99 • www.bungalski.de

Die NiedersächsischeLandesbehörde fürStraßenbauund Verkehr

Die NiedersächsischeLandesbehörde fürStraßenbauund Verkehr

GB Verden

GB Verden

Veranstaltung zu Trauerritualen

Abschied Bestattungen lädt in Lintler Krug ein

KIRCHLINTELN – Wenn ein geliebter Mensch stirbt, beginnt für viele Hinterbliebene eine schwierige Zeit. Der Weg durch die Trauer und die Verarbeitung des Verlustes ist ein individueller Prozess. Doch der Wunsch mit dem geliebten Menschen in Verbundenheit zu bleiben, die Erinnerung an ihn wach zu halten, kann viele Trauernde vereinen. Vor diesem Hintergrund lädt das Unternehmen Abschied Bestattungen aus Kirchlinteln für Dienstag, 17. September, 18 bis 20 Uhr zu einer Veranstal-

tung zum Thema Trauerrituale ins Kulturzentrum Lintler Krug, Hauptstraße 11 in Kirchlinteln, ein. Referentin ist die Ritualgestalterin und Trauerrednerin Heike Schmitz-Diaspero. Sie möchte Betroffenen viele kreative Ideen vorstellen, wie Erinnerungen und die Verbundenheit zu einer verstorbenen Person liebevoll aufrecht erhalten werden können. Gemeinsam soll nicht nur über Trauer und Rituale gesprochen, sondern soll die wohltuende Wirkung von Ritualen auch erlebt werden. WR

Byrnes und Rivers on tour in Verden und Otterstedt

Songwriter bestreiten gemeinsame Auftritte

VERDEN/OTTERSTEDT –

Die beiden US-Singer/Songwriter Bobbo Byrnes und Nico Rivers führt eine gemeinsame Konzertreihe an zwei Abenden auch in den Landkreis Verden. Im Liekedeeler in Verden sind sie am Freitag, 13. September, und im Haus am See in Otterstedt am Samstag, 14. September, jeweils um 20 Uhr zu Gast. Der Eintritt ist frei, die Künstler freuen sich jedoch über Hutspenden. Bobbo Byrnes wird sein neues Album „Self-Titled“ präsentieren. Das Album ist eine Samm-

lung persönlicher Songs, die sowohl nachdenklich stimmen als auch inspirieren. Amerikana-Musik mit oft auch ungewöhnlichen Gitarrenarrangements für die persönliche Note. Nico Rivers ist aktuell nach zehn Jahren wieder auf SoloTour durch Deutschland und Belgien. Mit seiner „One-ManBand“-Performance, die mit neuen Live-Looping-Techniken angereichert ist, wird der SongPoet sowohl vertraute Klassiker als auch brandneue Titel zum Besten geben. WR

Kaufmännische Berufe

FriseurIn m/w/d für den Verkauf von Friseurartikeln für unseren Shop in Bremen-City in Teilzeit gesucht. Tel: 0421-1638285 (ab 10 Uhr)

Kundenberater (w/m/d) 40€/Std. Haupt-/ Nebenberuf  04271-8009717

NebeNbeschäftiguNgeN

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Samstag Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de

Wir suchen in BremenBurglesum ab sofort eine Reinigungskraft (m/w/d) auf 538 €-Basis

2x wöchentlich je 3,2 Stunden Veolia Industrie Deutschland GmbH Tel. 0152 / 016 847 40

Freizeit und erholung

Camping

**Hausmesse am 14. + 15. Sept. 2024** Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, 49733 Haren, 05935-999590 www.dulle-mobile.de

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kraftfahrzeugmar

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

!Car Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transpor-

suchtunbefristet in Vollzeiteine/n Vertragsschließer (w/m/d) im SachgebietGrunderwerb

suchtunbefristet in Vollzeiteine/n Vertragsschließer (w/m/d) im SachgebietGrunderwerb bewertetnachEG 9b TV-L.

bewertetnachEG 9b TV-L.

WeitereInformationen zu derStellenausschreibung

WeitereInformationen zu derStellenausschreibung

erhaltenSieimInternetunter

www.strassenbau.niedersachsen.de

erhaltenSieimInternetunter

www.strassenbau.niedersachsen.de

Ihre BewerbungenübersendenSie bitte biszum 15.09.2024 an:

Ihre BewerbungenübersendenSie bitte biszum 15.09.2024 an: NLStBV,GBVerden, Bgm-Münchmeyer-Str.10,27283 Verden oderperE-Mail an: Bewerbungen-VER@nlstbv.niedersachsen.de

NLStBV,GBVerden, Bgm-Münchmeyer-Str.10,27283 Verden oderperE-Mail an: Bewerbungen-VER@nlstbv.niedersachsen.de

Thänhuser Markt

Thedinghausens „Fünfte Jahreszeit“ läuft bereits am kommenden Wochenende

Früher kann der Thänhuser

Markt nicht starten: Da das Traditionsevent stets am dritten Septemberwochenende steigt und der 1. September ein Sonntag war, steht der Herbstmarkt in Thedinghausen bereits am kommenden Wochenende bevor. Die Gemeinschaft der Selbstständigen (GdS) um den Vorsitzenden Wolfgang Golasowski stellen den Markt in voller Größe auf die Beine. Doch schon am Tag vor dem Beginn des Markttreibens entlang der Braunschweiger Straße, die wieder zur verkehrsfreien Festmeile wird, ist dort einiges los auf dem Thänhuser Abend im Beckszelt bei Netto, der am Donnerstag, 12. September, um 20 Uhr stattfindet. Mit Gedichten, Geschichten und Zeichnungen, von Musik beflügelt, unterhalten dann der Schauspieler Pago Balke und Nicolai Thein am Piano. Ihr Programm kreist um die faszinierende Fülle der Figuren und Geschöpfe des Maxund-Moritz-Vaters Wilhelm Busch: An diesem Abend sollen Besucher Balduin Bählamm, dem verhinderten Dichter begegnen; ebenso dem Junggesellen Tobias Knopp, Maler Klecksel, diversen Basen, Tanten, Virtuosen, feindlichen Nachbarn und einem Affen namens Fips. Begleitet und kommentiert am

Klavier mit Musik von Mozart bis Rachmaninoff, von Satie bis Charlie Chaplin. Die Begeisterung für Wilhelm Busch, den genialen Humoristen, Dichter und Zeichner, hat auch Balke und Thein zusammengeführt. Sie haben mit diesem abendfüllenden Programm – knapp 100 Jahre nach seinem Tod – einige Perlen seiner Kunst wiederentdeckt und mit Text, Bild und Musik zu neuem Leben er-

weckt. Tickets gibt es im Vorverkauf bei Lange Buch & Medien in Thedinghausen.

Der Thänhuser Markt 2024 startet offiziell am Freitag, 13. September um 18 Uhr im Zelt bei Netto. Auf der Aktionsbühne am Biergarten „Zum adeligen Holze“, auf dem Orlamünde-Parkplatz, wiederum steht ab 20 Uhr zur musikalischen Markteröffnung die Band Funky Rockerz. Zudem sind weitere Gruppen zu erleben. Zur fünften Jahreszeit in Thedinghausen werden über das kommende Wochenende erneut zehntausende Besucher in der Samtgemeinde erwartet.

Mit der Markteröffnung am Thedinghauser Rathaus startet der Festsamstag, 14. September, um 9.30 Uhr. Das Hissen der Marktflagge gehört ebenso dazu wie der Fassbieranstich. Anschließend bummeln Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft über die Marktmeile. Angekündigt ist natürlich wieder die alljährliche Autoschau auf dem Rathausplatz. Ein Flohmarkt in der Schulstraße startet zur gleichen Zeit – um 10 Uhr. Im Begleitprogramm sind für 14

Uhr der Vegesacker Seemannschor sowie diverse ungenannte Gruppen angekündigt. Ab 20 Uhr haben die Party-Band Play High und DJ Ralf Burnett ihren Auftritt.

Auch am Sonntag des Thänhuser Markts, 15. September, beginnen um 10 Uhr die Autoschau und der Flohmarkt. Einen Bühnenauftritt absolviert um 11 Uhr die Formation Tuba Libre. Kindertanzgruppen von Anne Blüme sind dann in der Schulstraße, Ecke Braunschweiger Straße zu erleben. Und auf der Festmeile tummelt sich ab 14 Uhr die Sambagruppe Banda Colorada, während dann auf dem NettoParkplatz Sound of Weyhe zu hören ist. WR

Beratungszeiten Di. 15.00 – 17.30 Uhr u. Fr. 08.00

Vereinbarung

Weser Wochenblatt Verlag GmbH, Auftrag518249, KdNr.3740606, StichwortImage, FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerMGA VertreterAndreas Roske BesonderheitThänhuser Markt Größe (SPxMM)2x50 Ausgaben206 207 Woche36/2024 GOLD ANKAUF - Altgold - Zahngold - Münzen/Barren - Schmuck - Silber, Platin, Palladium, Vintage Uhren (Nike, Rolex, usw.) Schulstraße 1 · 27321 Thedinghausen · 0178/8607260 Hastedter Heerstraße 63 · 28207 Bremen Die Öffnungszeiten finden Sie im Internet Der wünscht viel Spaß auf dem Thänhuser Markt

Ihr Werbeberater: Andreas Roske  04 21-6 90 55-143

0 42 04/52 42 Hartmut Hoopmann Syker Straße 121 Thedinghausen www.partyservice-hoopmann.de

www.peterei.de · peterei@gmx.net

Fachwerk Altbausanierung Treppenbau Gartenhäuser Dachdeckung Pavillions Bogenbau Holzrahmenbau Wintergärten 27321 Thedinghausen · Holtdorfer Dorfstraße

Wirsinddabei und freuenunsauf IhrenBesuchan unseremStand!

Ingenieurbüro für Fahrzeugtechnik Dipl.-Ing.(FH) Stephan Hey

Syker Straße 110 · 27321 Thedinghausen www.kues-thedinghausen.de  04204 / 40 73 800

Alle Fahrzeuge bis 7,5t und landwirtschaftliche Zugmaschinen hoheitliche Dienstleistungen

• Hauptuntersuchung inkl. Abgas

• Änderungsabnahmen

• Oldtimereinstufung weitere Dienstleistungen

• Schadengutachten und Bewertungen

- Alles ohne Anmeldung -

In den Fahrgeschäften des Thänhuser Markts wird es wieder rund gehen. Foto: GdS Thedinghausen
Pago Balke (l.) und Nicola Thein haben sich hier digital neben Wilhelm Busch „gestellt“, dem sie den Thänhuser Abend am Donnerstag widmen. Fotomontage: pv
Die Autoschau auf dem Rathausplatz Foto: Bruns/av

Hitzefrei durch schattenspendende Fenster. Foto: Pixabay / Peggy_Marco / BHW Bausparkasse

Fenster mit Sonnenbrille

Großflächige Fenster sind in Neubauten mittlerweile Standard, doch sie haben einen Nachteil: Im Sommer heizen sie Räume stark auf. Zu Jalousie oder Rollladen gibt es jetzt eine intelligente Hightech-Alternative: Fenster aus dimmbarem Glas. Die Hitzesommer der vergangenen Jahre haben gezeigt: Schutz vor erhöhter Sonneneinstrahlung wird immer wichtiger. Eine umweltfreundliche Alternative zur energiefressenden Klimaanlage oder zu Markisen sind schattenspendende Fenster. Aus sogenanntem elektrochromen Glas gefertigt, passen sie ihre Lichtdurchlässigkeit dem Grad der Sonneneinstrahlung dynamisch an. Automa-

tisch oder per Knopfdruck lassen sich so die Räume geräuschlos verdunkeln. Das Geheimnis der intelligenten Fenster kommt aus der Nanotechnik: Durch geringe Stromzufuhr verändert eine eingebaute Beschichtung ihre Farbe stufenweise von Klar zu Blau, der Einfall des Sonnenlichts sinkt um bis zu 88 Prozent. „HightechGlas sorgt für eine angenehme Raumtemperatur und die Ausgaben für einen mechanischen Sonnenschutz fallen weg“, sagt Krzysztof Pompa von der BHW Bausparkasse. Angenehmer Nebeneffekt für das vermehrte Arbeiten im Homeoffice: Die blaue Farbe der Gläser soll die Konzentrationsfähigkeit erhöhen.

Wohnliche Atmosphäre

Als Ausgleich zum stressigen Alltag zieht es uns hinaus in die Natur, um einfach mal tief durchzuatmen und den Kopf freizubekommen. Aber auch in den eigenen vier Wänden liegt die „Landlust“ voll im Trend. Der Wunsch nach Ursprünglichkeit und einem Stück heile Welt beeinflusst nicht nur unsere Entscheidungen beim Möbelkauf, sondern macht auch vor der Treppengestaltung nicht halt. Soll die Treppe zum modernen Landhausstil passen, sind heimische Hölzer das A und O. Das beweist eine eingestemmte, viertelgewendelte Massivholzwangentreppe im Buche-Eiche-Mix.

Die Pfosten, Wangen, Geländerstäbe und Setzstufen sowie der Untergurt und die Wandabschlussleiste bestehen aus weiß lackiertem Buchenholz, während die Trittstufen, der Handlauf und die Pfostenköpfe aus Eiche gefertigt und transparent dreifach versiegelt wurden. Schön: Das astige Eichenholz unterstreicht den einzigartigen Charakter des natürlichen Materials und schafft eine warme, wohnliche Atmosphäre. Das Treppengeländer mit Pfosten

Die neue Landlust: Die viertelgewendelte Massivholzwangentreppe im Buche-Eiche-Mix passt perfekt zum modernen Landhausstil. Foto: HLC/STREGER

und gedrechselten Geländerstäben, das sich im Obergeschoss als Brüstungsgeländer fortsetzt, sorgt für eine tolle

Optik und ein Plus an Sicherheit. Und der Handlauf mit Griffrille gibt zusätzlichen Halt beim täglichen Auf und Ab –

und ist ein echter Hingucker.  Weitere Informationen auf streger.de sowie bei den Experten vor Ort.

Robuste Alu-Zäune überzeugen wartungsfrei

Wir Menschen haben es manchmal leicht: Ist es uns im Winter zu kalt, im Frühling und Herbst zu unbeständig und im Sommer zu heiß, verschwinden wir in die wohltemperierten und trockenen eigenen vier Wände. Schwerer haben es da schon die verwendeten Materialien im Außenbereich – sind sie doch an 365 Tagen rund um die Uhr jeder Witterung ausgesetzt. Schlau ist also, wer bei der Verschönerung von Garten und Co. auf robuste Produkte setzt, die Wind, Regen und Sonne trotzen und so auch nach Jahren noch toll aussehen.

Prädestiniert dafür sind Gartenzäune und Balkone aus Aluminium. Sie heben die Attraktivität des Außenbereichs auf ein ganz neues Level und sind im Gegensatz zu Holz absolut witterungsbeständig. Das gewährleistet eine außerordentliche Langlebigkeit, dank der die Bewohner auch nach Jahren noch

Freude an der Ausstattung rund ums Haus haben. Und das, obwohl sie nahezu wartungsfrei sind. Während Holz regelmäßige Pflege benötigt, entfällt diese bei den hochwertigen Produkten vollständig. So müssen sie beispielsweise nicht gestrichen werden. Das geht einher mit einer im Vergleich deutlichen körperlichen und finanziellen Entlastung und bedeutet auch, dass sich Aluzaun und -balkon nach und nach amortisieren. Wer dennoch nicht auf das natürliche Aussehen von Holz verzichten mag, für den gibt es auch Modelle in Holzoptik. Das gilt bis ins kleinste Detail, sodass sie echten Holzzäunen äußerlich in nichts nachstehen. Und das für eine lange Zeit.  Weitere Informationen im Fachhandel sowie beispielsweise auf guardi.de im Internet.

Individuelle Torlösungen

Bei der Eigenheimgestaltung

steht Individualität hoch im Kurs, standardmäßige Lösungen gehören längst der Vergangenheit an. Spezialisten für Türen, Tore und Antriebe bieten nicht nur vielseitige Garagentore, sondern auch umfassende Unterstützung bei der Realisierung des individuellen Wunschtors. Eine qualitative Beratung sowie verschiedene Montagevideos auf der Website helfen bei Auswahl und Anbringung des Tors. Wer in seiner Garage zum Beispiel Caravan, Wohnmobil oder

gar einen Traktor unterbringt, für den ist ein Sektionaltor eine gute Wahl. Dieses ist auch für Übergrößen geeignet. Zudem überzeugt es durch seine thermisch getrennten Paneele, die für eine gute Wärmedämmung sorgen. Wer in der kleinen Kammer anstelle von Fahrzeugen lieber Objekte deponieren möchte und daher besonders viel Stauraum benötigt, für den gibt es äußerst platzsparende Modelle, da ihre Aluminium-Lamellen direkt über der Toröffnung aufgerollt werden.

Sektionaltore stehen in diversen Farben, Oberflächenstrukturen und Musterungen zur Verfügung. So ergibt sich für wirklich jeden Außenbereich die perfekte Torlösung. Foto: HLC/Scheurich GmbH

Und so erreichen sie uns: Über die Bremer Straße oder Syker Straße (stadteinwärts!) in die Langenwischstraße, dann abbiegen in die Straße Zur Brinksitzerei

Geschossdecke in zwei Stunden

Bei massiven Ein- und Mehrfamilienhäusern, Gewerbebauten oder Seniorenheimen können Fertigteildecken die Bauzeit deutlich verkürzen und die Planungssicherheit erhöhen. Die einzelnen Elemente werden zu 99 Prozent nach individuellen Bauherren-Plänen in der Fabrik gefertigt.

Die DX-Fertigdecken von Dennert sind mit 330 Kilogramm pro Quadratmeter deutlich leichter als massive, aufbetonierte Filigrandecken (550 kg/m2). Bei einem Einfamilienhaus mit einer Grundfläche von bis zu 120 Quadratmetern sind sie vor Ort in nur zwei Stunden montiert.

Die Deckenelemente werden per Lkw angeliefert, auf der Baustelle per Kran platziert, ausgerichtet und miteinander verschraubt. Anschließend werden die Fugen und der umlaufende Ringanker bewehrt und mit C25/30-Beton vergossen. Bereits am nächsten Tag kann an den oberen Geschossen weitergebaut werden. Die Fertigteildecke kommt auf der Baustelle mit nur einem Zehntel der sonst üblichen Betonvergussmenge aus, so der Hersteller.

Bei herkömmlichen Filigrandecken sind auch Feuchteeintrag und Arbeitsaufwand vor Ort deutlich höher: Die Gitter-Trägerdecke wird nach der Montage mit einem Armierungsgewebe versehen und mit Beton übergossen. Sie ist erst nach einer Woche begehbar und muss vier Wochen gestützt werden, bis sie ausreichend tragfä-

hig ist.

Eine wichtige Rolle spielt bei der DX-Decke die Betongüte C50/60. Sie hat ein um zirka 30 Prozent niedrigeres Elastizitätsmodul, welches das Durchbiegungsverhalten der Deckenplatten stark reduziert. Filigrandecken dagegen weisen durch ihre Betongüte und durch das Entfernen der Unterstützung ein wesentlich schlechteres Durchbiegeverhalten auf. Je höher die Betongüte, desto geringer die Durchbiegung – und umso we-

niger rissanfällig ist das Bauteil. In diesem Zusammenhang ist auch das Thema Spannweite und Durchbiegungsbeschränkung zu beachten. Bei einer Plattenstärke von nur 20 Zentimetern kann die DX-Decke je nach statischen Vorgaben eine Spannweite bis zu 7 Metern überbrücken. Andere Deckensysteme müssen bereits ab einer Spannweite von 5,20 Metern die Deckenstärke um 10 bis 20 Prozent erhöhen. Die DX-Decke verfügt auf

Wunsch über ein integriertes Rohrsystem aus hochwertigem Aluverbundrohr. So lässt sie sich auch als Klimadecke einsetzen, die die Räume von oben beheizt. In Kombination mit einer reversiblen Wärmepumpe kann sie im Sommer als Kühlung fungieren, indem sie von kaltem Wasser durchströmt wird.  Weitere Informationen im Fachhandel sowie beispielsweise auf dennert-baustoffe. de im Internet.

KarlNehlsenGmbH&Co. KG StandortLangwedel | 04232931793 auftrag.langwedel@nehlsen.com gewerblichundprivat

KarlNehlsenGmbH&Co. KG StandortLangwedel | 04232931793 auftrag.langwedel@nehlsen.com

WIRHOLEN´S AB

WIRHOLEN´S AB

gewerblichundprivat

In VerbindungmiteinerEntsorgungsdienstleistungliefern wirIhnenabsofortauchSand,SplittundKiesbis7m³aus.

In VerbindungmiteinerEntsorgungsdienstleistungliefern wirIhnenabsofortauchSand,SplittundKiesbis7m³aus.

Lieferung3 Tage, Montage14 Tage

Natürlich sind auch andere Größen möglich – wir beraten Sie gern! UNSERE MARKISEN

Plissees + Insektenschutz passgenau nach Maß

· www.bley-rolladen.de

750 TerrassenüberdachungenaufLager MitStegplattenoderGlas• EigeneMontage-Abholungin3Tagen(GlasundStegplatte)

Haustürvordach2000 8,7mmVSGSicherheitsglas2. Wahl, Aluminiumbeschichtet,pulverbeschichtet, Farbeweißoderanthrazit. InfolgendenBreitenlieferbar: 150,155,160,167,225,233,240,250,300, 375cm(bis10m) Infolgenden Tiefenlieferbar: 100,125,150,175

155x100918,00 –50%€459,00

155x125998,00 –50%€499,00

155x1501.058,00 –50%€529,00

225x1001.138,00 –50%€569,00

225x1251.238,00 –50%€619,00

225x1501.338,00 –50%€669,00 250x1001.198,00 –50%€599,00 250x1251.298,00 –50%€649,00

Die Decken sind sofort begehbar. Bereits am nächsten Tag kann an den oberen Geschossen weitergebaut werden.
Foto: Dennert Baustoffwelt

Deutsche Meisterschaften im Voltigieren in der Niedersachsenhalle Verden

Wi r machenerfolg e möglic h

Wi r machenerfolg e möglic h )+49(0)4236/9430198 www.bohlmann-reitboden.de Fenster l Türen Rollladen nachMaß

+49(0)4236/9430198 www.bohlmann-reitboden.de Wi r machenerfolg e möglic h

vom 13. bis 15. September

Beste Voltigierer messen sich

Deutsche Meisterschaft läuft nächste Woche wieder in der Niedersachsenhalle

Deutschlands beste Voltigierer treten zum achten Mal in Verden an: Vom 13. bis 15. September findet in der Reiterstadt die Deutsche Meisterschaft im Voltigieren statt. In der Niedersachsenhalle geht es dann erneut um die DMTitel im Gruppen-, Einzel- und Doppelvoltigieren. Das Programm gestaltet sich wie folgt: Am Freitag, 13. September, beginnt der Tag um 9 Uhr mit der Pflicht der Gruppenvoltigierer. Gemeldet sind 17 Gruppen. Danach turnen ab 13.30 Uhr auch die Einzelvoltigierer ihr Pflichtprogramm –diesmal sind es 28 Damen und 7 Herren. Die Doppelvoltigierer – 19 Paare – präsentieren sich ab 16.45 Uhr in der Kür. Am Samstag, 14. September,

startet der Tag um 9.30 Uhr mit der Technik der Einzelvoltigierer. Die Gruppen zeigen im Anschluss ab 14 Uhr zeigen ihre Kür. Die letzte endet um 16.35 Uhr. Finaltag ist am Sonntag, 15. September. Dann stellt sich heraus, wer am Ende des Tages die Schärpen und Medaillen mit nach Hause nimmt. Dieser Tag startet um 8 Uhr mit der Kür (Kiss and Cry) im Doppelvoltigieren. Ab 10 Uhr sind die Einzelvoltigierenden mit ihrer Kür an der Reihe. Und ab 14.10 Uhr läuft erneut eine Gruppen-Kür. Mit der Meisterehrung inklusive der Pferde gegen 16.45 Uhr endet das Event. Organisiert wird die Meisterschaft von der Pverd-event GmbH und dem Pferdesport-

verband Hannover. Ein kompetentes und engagiertes Helferteam kümmert sich darum, den zwei- und vierbeinigen Sportlern beste Bedingungen vor Ort zu bieten. hb

vor zwei

waren bei der

Jannik Heiland mit Dark Beluga beim Herren-Einzel im Jahr 2022.
Fotos: Pverd-event
Ebenfalls
Jahren
DM im Voltigieren Alina Ross und Baron R. im Damen-Einzel erfolgreich.

Heute: Tag der offenen Tür

Wenn man nur kurz in die Tiefsee abtauchen kann und dann im großen Haus in Wirbelwind und Donnergrollen gerät, wenn Lohengrin noch übt über den See zu kommen und es im Moks kindgerecht um Käfer und Kafka geht, im Museum getanzt und in der Schlosserei Kuchen verkauft wird: Dann ist Tag der offenen Tür im Theater Bremen.

Los geht’s am heutigen Samstag, um 11 Uhr mit den „Bremen Zwei Sommergästen“ im noon / Foyer Kleines Haus. Ab 14 Uhr gibt es rund ums Theater musikalische Beiträge, Konzerte, das Schlossereicafé und ein Kinderprogramm. Zum Ende des Tages heißt es dann nochmal „Showtime“ für das Publikum: um 19 Uhr ist „KaraokeBar“ in der Kantine.

 Weitere Informationen zum Programm und den kommenden Premieren gibt es auch online unter theaterbremen.de. bm

Pauli-Preis für Gabriele Stötzer

Die Jury des Pauli-Preises spricht in diesem Jahr Gabriele Stötzer den mit 30.000 Euro dotierten Preis zu. Die öffentliche Preisverleihung findet statt am Dienstag, 17. September, 19 Uhr, in der Kunsthalle Bremen.

Die Laudatio hält ihre Nominatorin Hilke Wagner (Direktorin des Albertinum, Dresden). Die Werke der Preisträgerin sowie der weiteren sieben nominierten Künstler sind noch bis zum 13. Oktober in der Kunsthalle zu sehen. bm

VOLKER ALTHOFF

Den Geist des Widerstands feiern

Die Bremer Shakespeare Company stellt das Programm für die neue Spielzeit vor

„Die 40. Spielzeit war mit ‚We are Hamlet’ sehr international. Wir haben viel gefeiert. Die Saison, die wir kreiert haben, war sehr füllig“, so beschreibt Renate Heitmann, Vorsitzende der Bremer Sheakespeare Company den Rückblick auf den vergangenen Zeitraum.

Auf die 41. Spielzeit freut sie sich schon sehr. Und den Anfang dafür gibt es mit der Premiere „Die Welt zwischen den Nachrichten“ – Night Radio Show – oder William Sheakespeare Sonette als Medizin gegen nächtliche Einsamkeit. Dabei handelt es sich um eine Koproduktion mit dem Stadttheater Bremerhaven. „Es ist eine ideale Konstellation“, beschreibt Judith Kuckart, Regisseurin des Stücks. „Es gibt neuen Wind, der uns irgendwo hin trägt. Die Welt der Nachrichten ist ein neuer Raum, der fiktional ist.“

Das Ensemble habe das Stück selber geschrieben: „Wir haben kleine Schreibzellen gebildet und uns gefragt, mit welchen Konflikten und Stärken wir leben“, skizziert Kuckart den Ansatz. Peter Fliegel, Leiter des Stadttheaters Bremerhaven zeigt sich begeistert: „Mit dieser Kooperation wollen wir zeigen, dass es kulturelles Leben im Land Bremen gibt und welches kulturelles Potenzial wir haben.“ Die Uraufführung findet am Donnerstag, 26. September, in Bremen statt und die Premiere am Sonntag, 29. September, in Bremerhaven. Mit „Orlando“ inszeniert der brasilianische Regisseur

Den Rand im Fokus

Kunsthalle: Ausstellung

„Jenseits der Mitte“ heißt die neue Ausstellung in der Bremer Kunsthalle. Ins Zentrum des Interesses rückt sie die kleinen Skizzen am Rande von Druckgraphiken. „Das Thema wurde noch nie in einer Ausstellung behandelt, da steckt eine unglaubliche Forschungsanstrengung dahinter“, sagt Kunsthallen-Direktor Christoph Grunenberg.

Mehr als 100 Werke widmen sich der Entwicklung der sogenannten Randeinfälle, bis auf ein paar Ausnahmen stammen sie alle aus der Sammlung des Hauses. Zu sehen sind Arbeiten von Rodin, Matisse, Vogeler, Manet, Kollwitz oder Liebermann.

Gerade die sonst blanken Ränder eröffnen künstlerische Spielräume für ein breites Spektrum kurioser Motive: Hier jagt eine Herde Wildpferde über das Papier, dort verfolgt ein Obelisk einen PierrotClown oder begleitet eine Katze eine Schlittenfahrt. Durch die Kuriosität dieser humorvollen Szenerien wird der Blick der Betrachtenden vom eigent-

und Performance-Künstler

Rodrigo Garcia Alves Virgina Woolfs Roman als Reise durch Zeiten und Gender, die Konventionen in Frage stellt und Geist des Widerstands und der Widerstandskraft feiert. „Es geht um eine Reise über die Liebe und Freiheit“, beschreibt Rodrigo Garcia Alves. „Das Stück ist eine Mischung

über „Randskizzen“

lichen Hauptbild abgelenkt und driftet zusehends in die Randgebiete des Blattes ab –mal das Sujet unterstützend, mal als Kommentar dazu oder auch thematischh ganz anders. Diese Randskizzen haben aber noch einen ganz anderen, technischen Hintergrund. Insbesondere ab dem 18. Jahrhundert wurden sie dazu verwendet Probedrucke zu kennzeichnen, also Abzüge, die der Künstler eigentlich zum privaten Gebrauch anfertigte, um sich dem Zustand seines Motivs zu versichern bevor dieses vom Verleger für größere Auflagendrucke in Umlauf gebracht wurde. Diese stellen eine Art Limited Edition dar, die insbesondere Sammler seltener Druckgraphiken angesprochen haben dürfte. Bis heute zählen sie zu den besonders begehrten Sammlerstücken, da sie in viel kleinerer Zahl gedruckt wurden. So markieren die oftmals humorvollen Randfigürchen gleichzeitig die Seltenheit dieser Drucke.  Mehr Infos gibt es unter kunsthalle-bremen.de. bm

Das Bild am Rande: eine Notiz, ein Verweis oder eventuell ein ironischer Hinweis? Foto: Schlie

aus Bewegung und Performance, die die Grenzen des herkömmlichen Sprechtheaters erweitert. So ist auch der Soundtrack eine Mischung aus verschiedenen Momenten. Hier vereinen sich Balett, Jazz und Modern Dance“, so der Regisseur. Die Premiere findet am 11. Oktober statt. Ein Schauspiel mit Musik

für Kinder ab fünf Jahren frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen gibt es am 26. November zu sehen: „Des Kaisers neue Kleider“. „Wir erzählen über das pompöse Leben am Hofe eines Herrschers und darüber wie die Eitelkeit und die Macht der Illusion die Menschen dazu bringen, ihre Vernunft auszuschalten und

ihrer eigenen Dummheit verfallen“, beschreibt Michael Meyer, Schauspieler, das Stück. „Wir beziehen die Kinder spielerisch und musikalisch in den Hergang der Geschichte ein und machen die Theateraufführung so zu einem aktiven, gemeinschaftlichen Erlebnis.“

Im März des kommenden Jahres geht es dann mit „Ein Sommernachtstraum“ zurück zu den Wurzeln von William Shakespeare. Das Drama um die vier Liebenden, die im nächtlichen Wald von den zerstrittenen Elfenkönigspaar ins „Bockshorn“ gejagt werden, zählt zu Shakespeare stärksten Stücken. „Mit nur vier Schauspielern zaubern wir den ´Sommernachtstraum´ neu aus dem Hut“, verrät Tim Lee, Schauspieler. Das Stück gibt es jeweils in deutscher und englischer Spielfassung.

Zudem gibt es in der neuen Spielzeit Kooperationen auf dem Theater-Schule-Campus. Am 1. Oktober beginnt das Projekt „Kulturschwärmer: Raus aus der Komfortzone“. Jeweils einmal im Jahr findet die Zusammenarbeit mit den Lehrstufen der Sekundarstufen eins und zwei statt.

Zur Bilanz der vergangenen Spielzeit gehören auch einige Zahlen: „250 Veranstaltungen gab es in Bremen, denen 27.400 Besucher folgten. Davon besuchten 5.000 Besucher 25 Veranstaltungen außerhalb Bremens. Eigenwirtschaftlich wurden 466.000 Euro erlöst sowie Spenden in Höhe von 126.000 Euro eingenommen“, berichtet Heitmann.

Die bildgewaltige Inszenierung Viel Lärm um Nichts wird auch in der kommenden Spielzeit noch in der Comapany aufgeführt.
Foto: Marianne Menke

„Wir als etabliertes Unternehmen Schämann Orthopädietechnik sind froh, dass wir uns d ie exklusive Wellbe-Lizenz für die Region sichern konnten“, heißt es aus Hemelingen (Hemelinger Bahnhofstraße 30-32). Am 9. September erklärt das sogar Ex-Fußballprofi Holger Herzberger beim Wellbe-Tag vor Ort.

Kein anderes Unternehmen in der Region habe so viele verschiedene Modelle der einzigartigen Softschuhe von Wellbe sofort lieferbar. „Wellbe hat in den vergangenen sechs Jahren den Gesundheitsschuhmarkt revolutioniert“, meint der Händler und betont: „Die Laufsohle aller Wellbe-Modelle bewirkt zusätzlich zu persönlichen orthopädischen Einlagen nicht

nu r eine gezielte Druckentlastung in den Füßen und Gelenken, sondern fördert auch du rch seine ausbalancierte Trainingsbelastung der Muskulatur und des Bänderapparates die Therapie seiner Nutzer.“ Ganz ohne Zeitaufwand w ü rden auch die Venen verstärkt durchblutet – eine tolle Kombination mit Kompressionsstrümpfen. „Wir gelten als P rofis für Gesundprodukte und Gesundheitsschuhe in der Region und sind froh, den Wellbe-Shop in unserem Hause integriert zu haben“, so der Sprecher.

Mit den Softschuhen von Wellbe kann den Kunden noch besser geholfen werden und Nutzer können viele Problemen in Gelenken und Venen vorbeugen. WR

Nur am 19. September vor Ort: Holger Herzberger, Ex-Fußballprofi und der Wellbe-Experte. Foto: pv

Habenhausen

Reihenendhaus

• Grundstück: ca. 133 m², Wohnfläche: ca. 103 m², Nebenfläche: ca. 24,42 m², 4 Zimmer

• Bedarfsausw.: 211,30 kWh/(m²·a), EEK: G, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1982, renovierungsbedürftig

• Ausstattung: großes Wohnzimmer, Wirtschaftsraum, Bad mit Fenster, Gäste-WC, Raum im Dachgeschoss, Einzelgarage

289.000 € zzgl. Courtage

Hoyer beging 100. Geburtstag

VISSELHÖVEDE Mit einem großen Eventwochenende feierte das Unternehmen Hoyer a m vergangenen Wochenende sein 100-jähriges Jubiläum. Über drei Tage wurde der besondere Firmengeburtstag sowohl mit geladenen Gästen und Mitarbeitenden als auch der Öffentlichkeit auf dem Firmengelände in Visselhövede begangen. Den Auftakt bildete am Freitag, 30. August, eine Gala für rund 600 geladene Gäste. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft u nd langjährige Wegbegleiter des Unternehmens zählten zu den Gratulanten. Durch ein abwechslungsreiches Programm führte Entertainer Yared Dibaba. In einem offenen Ta lk gaben die Hoyer-Brüder Thomas, Markus und Stefan persönliche Einblicke in die Geschichte des Familienunternehmens, das von seinen bescheidenen Anfängen zu einem der größten Betriebe der Branche mit heute rund 2.500 Mitarbeitenden herangewachsen ist. Premiere feierte an dem Abend ein neuer I magefilm, der die zukunftsorientierte Vision des Unternehmens unterstreicht. Der Einladung zur Mitarbeiterfeier am Samstag wiederum wa ren rund 1.200 Beschäftigte aus ganz Deutschland gefolgt. Ein Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Mickie Krause, der mit seinen Hits für ausgelassene Stimmung sorgte.

Der Jubiläumssonntag wurde als Familientag gestaltet u nd zog viele tausende Besucher aus der Region auf das weitläufige Firmengelände. Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit

Aumund-Hammersbeck

Gewerbeimmobilie

• Grundstück: ca. 1.608 m², Gewerbefläche: ca. 633 m²

• Verbrauchsausw.: 171 kWh/(m²·a) Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1990

• Ausstattung: 14 PKW-Stellplätze, Sozialräume, 1 Carport

Kaufpreis: 595.000 € provisionsfrei

Kirchhuchting Eigentumswohnung

• Wohnfläche: ca. 91 m², 4 Zimmer • Verbrauchsausw.: 121,30 kWh/(m²·a) EEK: D, Primärenergieträger: Fernwärme, Nahwärme

• Baujahr ca. 1958, gepflegt

• Ausstattung: Abstellraum, Badewanne, Balkon, Einbauküche, Keller, Tageslichtbad

Kaufpreis: 149.000 € zzgl. Courtage

Den Sonntag des Jubiläumswochenendes gestaltete das Unternehmen Hoyer als Familientag auf

seinem weitläufigen Gelände. Foto: Hoyer

Fa hrgeschäften, Ständen und Spielen sorgte für Spaß und Unterhaltung. Besondere Attraktionen wie eine Autogrammstunde mit Spielern von Werder Bremen und historische Fahrzeuge, die eine nostalgische Atmosphäre schufen, rundeten das Angebot ab. Musikalisch begleitet w u rde der Tag von einem vielfältigen Programm des Radiosenders Antenne Niedersachsen. Den krönenden Abschluss des Festwochenendes bildete am Abend ein ausverkauftes Benefizkonzert von Schiller alias Christopher von Deylen. Vor rund 2.200 Fans präsentierte Schiller in seiner Heimatstadt Visselhövede eine beeindruckende Show mit sommerlichen, elektronischen Klängen. Der gesamte Erlös des Konzerts wird an gemeinnützige Organisationen in der Reg ion gespendet.

Schiller alias Christopher von Deylen krönte das Hoyer-Jubiläum mit einem Benefiz-Konzert.

eigene Tankstellen und Autohöfe. Über die Hoyer-Card wird dieses Netzwerk praktisch um ein großes Partnertankstellennetz im In- und Ausland ergänzt. Eine Chronik gibt es unter hoyer.de WR Visselhöveder Familienunternehmen sorgte drei Tage

 Zum Unternehmen Hoyer gehören heute mehr als 250

Lilienthal - Kleinmoor Reihenmittelhaus

• Grundstück: ca. 250 m², Wohnfläche: ca. 105 m²,

3 Zimmer, 1 Geschoss

• Bedarfsausw.: 160,10 kWh/(m²·a), EEK: F, Zentralheizung, Primärenergieträger: Öl

• Baujahr ca. 1973, modernisiert (2011)

• Ausstattung: Abstellraum, Balkon, Dusche, Gäste-WC, Kamin, Tageslichtbad, Terrasse, neue Einbauküche, Holzterrasse mit Glasüberdachung

Kaufpreis: 219.000 € zzgl. Courtage

Oberneuland

Einfamilienhaus

• Grundstück: ca. 1.249 m², Wohnfläche: ca. 241 m², Nebenfläche: ca. 10,80 m², 6 Zimmer

• Verbrauchsausw.: 282,10 kWh/(m²·a), EEK: H, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1981, gepflegt

• Ausstattung: zwei Bäder, Balkon, Loggia, Gäste-WC, große Terrasse, sehr schönes Grundstück, 1 Garage

Kaufpreis: 775.000 € zzgl. Courtage

Arsten Doppelhaushälfte

• Grundstück: ca. 302 m², Wohnfläche: ca. 116 m², 4 Zimmer, 2 Geschosse

• Bedarfsausw.: 156 kWh/(m²·a), EEK: E, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1992, gepflegt

• Ausstattung: Badewanne, Dusche, Gäste-WC, Tageslichtbad, Terrasse, Wintergarten, 1 Garage

Kaufpreis: 359.000 € zzgl. Courtage

Walle

Reihenendhaus

• Grundstück: ca. 136 m², Wohnfläche: ca. 90 m², 4 Zimmer, 3 Geschosse

• Bedarfsausw.: 277,70 kWh/(m²·a), EEK: H, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1930, sanierungsbedürftig

• Ausstattung: Abstellraum, Dusche, Gäste-WC, Keller, Tageslichtbad, Terrasse

Kaufpreis: 219.000 € zzgl. Courtage

• Grundstück: ca. 1.873 m², Wohnfläche: ca. 190 m² 5 Zimmer

• Bedarfsausw.: 155,20 kWh/(m²·a), EEK: E, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1998, gepflegt

• Ausstattung: Fußbodenheizung, Kamin, halboffene Küche, Tageslichtbäder, überdachte Terrasse, Doppelgarage, großer Garten

Kaufpreis: 495.000 € zzgl. Courtage Niedersachsen - Visselhövede Architektenhaus

• Ausstattung: Abstellraum, Balkon, Dusche, Einbauküche, Keller, Tageslichtbad

Kaufpreis: 159.000

Kostenlose Marktpreiseinschätzung anfordern und sofort erhalten unter: 123immocheck.de

Kostenloser Energieausweis beim Verkauf über die Sparkasse Immobilien Bremen

Telefonische oder persönliche Beratung durch Ihre Stadtteilmakler:innen: 0421 179-4000

Kümmerer über das Begräbnis hinaus

Bestattungen Vialdie bietet umfangreiche Transparenz und niedrige Preise

RIKE FÜLLER

In der Trauer tut ein Lachen oft besonders gut. Das wissen die Mitarbeitenden von Stefan Grawe, Inhaber des Beerdigungsinstituts Vialdie in der Neustadt, nur zu gut. „Die Angehörigen sind unsere Gäste und so sollen sie sich auch fühlen. Das beginnt mit Kleinigkeiten wie einem guten Kaffee oder Latte Macchiato, dazu etwas Süßes für die Nerven“, sagt Geschäftsführerin Ursel Stenzel-Zeller. Im anschließenden Trauergespräch darf dann auch viel gelacht werden. Die Ernsthaftigkeit mit Leichtigkeit nehmen, beschreibt es Grawe. „Menschen möchten nicht traurig sein“, sagt der ausgebildete klassische Sänger, dessen Markenzeichen die Fliege und das stets gut sitzende Jackett samt Weste und Einstecktuch sind.

Die Mitarbeitenden nehmen sich Zeit. Sie sind reine Trauerbegleiter und so darf ein Gespräch auch mehrere Stunden dauern. „Aus diesem Grund haben wir auch ein großes Team und gerade wieder eingestellt. Wir wollen Ruhe ausstrahlen und haben keinen Zeitdruck“, sagt Inhaber Grawe, der das Unternehmen 2007 gründete. Eingestellt werden bei Vialdie übrigens ausschließlich Quereinsteigende. „Wir formen sie dann“, scherzt Grawe.

Seit 17 Jahren existiert Vialdie inzwischen und ist eines der führenden Bestattungsinstitute in Bremen und Umzu. Um hier eine Lücke zu finden, spezialisierte Grawe sich auf Bestattungen zu niedrigen Preisen. Möglich sind diese, weil Vialdie mit einem Kooperationspartner – der Bremer Bestattungs- und Service GmbH – zusammenarbeitet. Die Kosten sind flexibel, Leistungen werden nur bezahlt, wenn sie tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

Geschäftsführerin Ursel

Einzelne Module können kombiniert werden, je nach individuellem Wunsch. Ein weiterer Anspruch, den Grawe hat, ist vollkommene Preis-Transparenz. „Wir rechnen auf den Cent genau aus, welche Kosten für welche Leistung zusammenkommen. Das können wir auch schon am Telefon, bevor das Trauergespräch stattgefunden hat“, sagt Stenzel-Zeller.

Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben

Oftmals kümmern die Mitarbeitenden sich auch über das Begräbnis hinaus noch um die Hinterbliebenen. „Ich habe schon nachts um 2 Uhr bei einer Tasse Kaffee Gespräche mit Trauernden geführt. Wenn das den Menschen ihre Sorgen nimmt, ist es doch das Richtige“, sagt Stenzel-Zeller. Inzwischen biete Vialdie auch Beratungen auf Ukrainisch und Russisch an, das werde gut angenommen, sagt die Geschäftsführerin.

Urnenbestattung

1.111,–€* Erdbestattung

Auch in der Vorsorge setzt das Vialdie-Team auf PreisTransparenz. Die Nachfrage

sei deutlich gestiegen und auch für diese Gespräche nähmen sich die Mitarbeitenden reichlich Zeit, sagt StenzelZeller. Das Thema sei eben wichtig. „In der Trauer sollen die Menschen sich darauf konzentrieren können. Oft müssen sie sich aber mit der Organisation einer Beerdigung auseinander setzen. Das kann man den Angehörigen schon zu Lebzeiten abnehmen“, sagt Grawe. So mancher schicke alle zwei Jahre eine überarbeitete Trauerrede, verrät der Inhaber. Grawe selbst begleitet die Trauerfeiern aber nicht nur als Redner, als ausgebildeter Bariton singt er auf Wunsch auch Operetten und Arien, Musical und Klassik. Seine Reden gestaltet er aktiv, schreibt sie individuell für die verstorbene Person. „Es gibt emotionale Momente, aber es darf auch viel gelacht und geschmunzelt werden. Ich gehe durch die Reihen und lasse die Angehörigen auch Anekdoten zur ver-

1.111,–€* Gartenbestattung

ABSCHIED BESTATTUNGEN

Wirsind an IhrerSeite

storbenen Person erzählen“, sagt Grawe. Es gehe um den Charakter der Person, nicht um ihre Lebensdaten. Am Ende werde der verstorbenen Person applaudiert, denn sie habe ja die Bühne des Lebens verlassen.

Persönliche Daten sind unsterblich

Digitalen Nachlass regeln

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, nicht nur den normalen Nachlass zu regeln, der sich mit den Händen greifen lässt, sondern auch solche Dinge im Auge zu behalten, die sich online abspielen. Dieser Bereich wird als digitaler Nachlass bezeichnet. Er umfasst alle Informationen und Inhalte, die eine Person im Internet hinterlässt. Dazu gehören EMails, Fotos, Videos, OnlineKonten und Abonnements, Social-Media-Profile, das Online-Banking und Einkaufskonten sowie den digitalen Besitz wie E-Books,

Musikdateien oder auch digitale Währungen wie Bitcoins oder NFTs. Im Todesfall laufen solche Konten, Mitgliedschaften und Abonnements des Verstorbenen einfach weiter. Oft fallen weiterhin Beiträge, Gebühren oder Lizenzkosten an, die dann von den Erben beglichen werden müssen. Oder es können Werte und Gelder auf Online-Konten liegen, von denen niemand etwas weiß.

Beim Bestatter gibt es Tipps und Unterstützung für den Umgang mit dem digitalen Nachlass. WR

Letzten Weg selbst bestimmen

Angesichts des demografischen Wandels und einer hohen Zahl von Sterbefällen rückt ein Thema immer deutlicher in den Vordergrund, das von vielen oft noch vernachlässigt wird. Es ist die Bestattungsvorsorge für alleinstehende Menschen ohne Angehörige. Wer keine Familie oder enge Freunde hat, steht eines Tages vor der Herausforderung, die finanziellen und organisatorischen Dinge im Zusammenhang mit der eigenen Bestattung selbst zu regeln. Bei der Unterstützung spielen Bestattungsunterneh-

men eine entscheidende Rolle. Sie bieten nicht nur die notwendigen Dienstleistungen an, sondern fungieren auch als fachkundiger Ratgeber in einem Bereich, in dem sich viele Menschen unsicher fühlen.

BESTATTUNGEN

VIALDIE

Alles, was legal ist, kann bei einer Trauerfeier umgesetzt werden, erklärt Grawe. „Wir sind zu allem bereit“, schmunzelt er. Und so richtete das Vialdie-Team auch schon ungewöhnliche Feiern aus, in denen Schubkarren, Motorräder, Borgwards oder Fahrräder der Verstorbenen als Requisiten aufgebaut oder gefahren wurden. Eine Feier fand im Schuppen 1 statt, kürzlich eine im Bremer Kriminaltheater. Auch eine keltische Trauerfeier mit keltischem Priester organisierte das Team schon. „Für Angehörige machen wir alles, was sie möchten“, sagt Stenzel-Zeller. „Unser Job ist es, die Menschen wieder zu erden und sie zu beruhigen, ihnen die Angst zunehmen“, sagt Grawe.

VORSORGE? = ENTLASTUNG! Erd-oderFeuerbestattung? Odervielleichtdoch

Bestatter bieten individuelle Beratungsgespräche an, um Personen ohne Angehörige bei der Bestattungsvorsorge zu unterstützen. Denn Menschen, die ein selbstbestimmtes Leben geführt haben, möchten in der Regel auch ihre letzte Abschiedsfeier nach eigenen Vorstellungen gestaltet wissen. WR

AnonymeBestattung?

SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN

Veranstaltung Trauer-Rituale am 17.09.2024 18 -20 Uhr

Lintler Krug, Haupstr. 11, 27308 Kirchlinteln Anmeldungen unter 04236 76 34567 www.abschied-und-bestattung.de

Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben

Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben

FreiredneroderPastor?

VORSORGE? =ENTLASTUNG!

VORSORGE? = ENTLASTUNG!

1.222,–€*** Waldbestattung

Westerstraße118·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de

Unter dieser Telefonnummer erreichen Sie uns auch in unserer Filiale in Verden, Windmühlenstraße 24

1.777,–€** Seebestattung

Urnenbestattung

1.111,–€*

Urnenbestattung 1.111,–€*

Erdbestattung

1.111,–€*

Erdbestattung 1.111,–€*

Gartenbestattung

1.222,–€***

Gartenbestattung 1.222,–€*

Waldbestattung

1.777,–€**

Waldbestattung 1.777,–€**

Erd-oderFeuerbestattung?

SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN BESTATTUNGEN

SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN

Westerstraße118 ·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de

Westerstraße118·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de

OrgeloderCD?Traueranzeige? Feierimengsten Kreis? =

Wald-oderSeebestattung?

Aufbahrung? WelcherFriedhof

Erd-oderFeuerbestattung? Odervielleichtdoch Wald-oderSeebestattung? Aufbahrung?WelcherFriedhof?

FreiredneroderPastor?

Traueranzeige? FeierimengstenKreis?

Anonyme Bestattung? Freiredner oder Pastor? Orgel oder CD? Traueranzeige? Feier im

AnonymeBestattung? FreiredneroderPastor? OrgeloderCD?Traueranzeige? Feierimengsten Kreis?

=

Unsere GE·BE·IN Vo rsorgeKombi ab 50 Jahren:

1.777,–€*

IneinemBestattungsvorsorgevertragwerdenIhreWünscheexakt festgehalten,dieKostennach heutigemStandermittelt,miteiner Preisgarantie versehenundüber dieGE·BE·INSterbegeldversicherung abgesichert.

•Individuelle Trauerbegleitung

Seebestattung 1.777,–€*

Seebestattung 1.777,–€*

•Individuelle Trauerbegleitung

•Individuelle Trauerbegleitung

•alleFriedhöfe

•alleFriedhöfe

*zzgl.kommunalerGebühren **inkl.Ruheplatz

EntlastenSieIhre Angehörigen!

Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge

EntlastenSieIhreAngehörigen!

EntscheidenSieselbstzuLebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!

= EntlastenSieIhre Angehörigen! EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!

GebenSiedenen,dieIhnennahwaren,die Möglichkeitsorgloszutrauern!

GebenSiedenen,dieIhnen nahwaren,dieMöglichkeit sorgloszutrauern!

EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!

www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.

www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.

Stenzel-Zeller (v.l.) und Inhaber Stefan Grawe nehmen sich viel Zeit für Trauernde und zaubern ihnen auch ein Lächeln ins Gesicht.
Fotos (2): Schlie

GASGRILL

3.1 MAXX SCHWARZ 3 stufenlos einstellbare Edelstahl-Brenner (je3,5KW) versenkt eingebauter Infrarot Seitenbrenner, Doppelwandige Haube zur idealen Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, Grillrost aus Gusseisen, elektrische Zündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Gasflasche

WEBER GASGRILL TRAVEL Q 2200 STATION Die kompakte und flexible Grillstation von Weber, inkl. 2 Seitentischen, Deckel und Gehäuse aus stabilem Aluguss, elektrische Zündung, porzellanemaillierter Guss-Grillrost

WEBER GASGRILL SPIRIT E325S SCHWARZ 3 Edelstahlbrenner, Seitentische und Brennerabdeckungen aus Edelstahl, GBSGrillrost aus porzellanemailliertem Gusseisen, mit super heißer Sear-Zone für Steaks

WEBER GASGRILL SPIRIT EP-335 PREMIUM GBS BLACK mit superheißer Sear-Zone für Steaks, porzellanemalierter Gussrost mit Gourmet BBQ-System, elektronisches Crossover Zündsystem, Porzellanemallierter Deckel inkl. Deckelthermometer, Edelstahl-Seitentische, hochwertiger Unterschrank, Grillrost: ca. 62 x 45 cm

Jetfire Zündung

geriffelt, einseitig gebürstet, lieferbar in dunkelgrau

Format: 1220 x 228 mm, inkl. Trittschalldämmung, extrem kratzfest, elastischer und fußwärmer als Laminat 29,95 NUR 19,95

lieferbar in Anthrazit, Grau oder Braun, 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Naturfaser-Kunststoffgemisch, kein Nachstreichen erforderlich, 4 Querriegel aus Aluminium wahlweise in silber oder farbig lackiert, jede WPCLamelle ist 8-fach mit Edelstahlschrauben verschraubt

HARO-KLICK-SCHIFFSBODEN EICHE 41350082 12mm stark, naturgeölte Oberfläche, 2,5 mm Nutzschicht, Format: 2200 x 180 mm, Made in Germany, B-Ware 60,90 NUR 29,95

XXL-KLICK SCHLOSSDIELE EICHE SUPER RUSTIKAL 41370323 15 mm stark, naturgeölte Oberfläche, 4

Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Sesseln, 1 Sofa, Rückenlehnen dank Gasdruckfeder stufenlos verstellbar und 1 Tisch 135 x 72 cm 1.449,NUR 799,- GARTENMÖBELSET BARCELONA 10-TEILIG bestehend aus

Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Loungesesseln, eine 2-sitzer Loungebank, 1 Loungetisch 130x75cm und 1 Loungehocker, inkl. Sitz- und Rückenkissen, Maße der Sitzecke: 250 x 210 cm 1.999,NUR 1.099,-

SYSTEM-WPCMODULZAUN ANTHRAZIT streichfrei, bestehend aus 12 WPC-Brettern, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoff- Gemisch, abwaschbar 199,NUR 99,-

SYSTEM WPC MODULZAUN STEINGRAU streichfrei, bestehend aus 12 WPCBrettern, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem HolzKunststoff-Gemisch, abwaschbar 199,AB 99,-

KUNSTSTOFFZAUN WEISS STREICHFREI aus hochwertigem Fensterkunststoff, 170 x 170 cm, Stecksystem-Bausatz, ohne Pfosten 249,NUR 119,-

x 180 cm, Kiefer/Fichte kesseldruckimprägniert, extra starker Rahmen 40 x 78 mm, Füllung aus Profilholz mit Nut und Feder, Edelstahlgeklammert und verschraubt NUR

SYSTEM-WPC-MODULZAUN PREMIUM 179 x 179 cm graue Holzoptik, extrem beständig dank zusätzlicher Kunststoffbeschichtung, streichfrei, extrem pflegeleicht, Bausatz bestehend aus 12 WPC-Bohlen 20 x 150 x 1790 mm 249,AB 139,-

vierseitige Fase 89,95 NUR 49,95 999,90 NUR 689,- LOUNGE GARTENMÖBEL-SET BAILADO 12-TEILIG

RHOMBUSZAUN LÄRCHE

x 180 cm, Lärche unbehandelt, Lamellen ca. 24 x 77 mm, Edelstahlverschraubt

SYSTEM WPC MODULZAUN XL ANTHRAZIT streichfrei, bestehend aus

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.