Das BLV - Wochenzeitung vom 04.06.2023

Page 1

KAROTTI CHIA!

saftig!

SONNTAG, 4. JUNI 2023 www.das-blv.de

Sie füllen den Sommer in Lesmona mit Leben: Engagierte und Ehrenamtliche aus Kultur, Kirche, Wirtschaft und Politik. Eingeladen wird unter anderem zu Konzerten, wie das in der Neuapostolischen Kirche, Lesmonastraße 21, am 6. Juni, 19.30 Uhr, mit Felix Mende. FOTO: AS

Der Kultur ein Gesicht geben

30. Stadtteilkulturtage

„Sommer in Lesmona“

BURGLESUM – Ein Fest, das die kulturelle Vielfalt Burglesums verdeutliche sowie Bürgerinnen und Bürger als Gäste und Akteure einbeziehe – so bezeichnete Ortsamtsleiter Florian Boehlke die Stadtteilkulturtage Sommer in Lesmona beim Festempfang aus dem besonderen Anlass des 30. Geburtstags, mit dem im diesem Jahr die Eventreihe eröffnet wurde.

Sein Dank galt allen, die auf unterschiedlichste Weise diese besonderen Tage begleiteten und Kultur zeigten. Helfer und Künstler hätten es sich zur Aufgabe gemacht, der Kultur im Stadtteil „ein Gesicht zu geben“. Die Idee von Renate Esch von vor über 30 Jahren sei nur – oder deshalb – erfolgreich, weil es Menschen gibt, die sie umsetzen wollen.

Er erinnerte an den im November 2019 verstorbenen Peter Gedaschke, der von Anfang an dabei gewesen sei und die Kulturtage großgezogen habe. „Das war sein Baby!“ In rund 25 Jahren hat er Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne gegeben, um sich zu

präsentieren. „Danke, Peter, für dieses Engagement!“

Es sei eine Vielzahl von Menschen, die mitgewirkt hätten. Ihnen dankte Florian Boehlke, auch im Namen des Beirats. Das Orga-Team, bestehend aus Barbara Gedaschke, Christa Dohmeyer, Ingeborg Osterhof, Annette Groddeck, Claudia Winkler, Karl-Heinz Tietjen, Hermann Kück, Ibrahim Gunbardhi und Florian Boehlke begleitet aktuell die Burglesumer Kulturtage. Das Team habe es geschafft, dass diese in den schweren Zeiten der Pandemie am Leben geblieben sind. So sind die kulturellen Beiträge in den Jahren 2020 und 2021 erstmals online erlebbar gewesen. So

könne man die Beiträge heute noch sehen. Das sei eine Ebene über die Festwoche hinaus, hin zu einem Veränderungsprozess, bei dem vom Geburtstag ein kleiner Impuls ausgehen möge, dass sich die Burglesumer Kulturtage in einem neuen Gewand finden und noch attraktiver und vielfältiger werden. Ob das gelungen sei, werde man beim 40. Geburtstag sehen.

Renate Esch selbst berichtete von den Anfängen der Eventreihe. Sie freue sich jedes Jahr wieder auf den Juni und die Kulturtage.

Der Klarinettist Ibrahim Gunbardhi und seine Gruppe begleiteten den Festempfang musikalisch.

2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 42 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, Bad mit Wanne, ab dem 01.07.2023 zu vermieten, für 298,85 € zzgl. NK, Bj. 1956 Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 79,4 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Dillener Straße - seniorengerecht

Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG mit Aufzug und ebenerdiger Dusche, ca. 59 m² Wohnfläche, Loggia und Rollläden vorhanden, B-Schein für 60m² erforderlich, ab dem nächstmöglichen Termin zu vermieten, für 392,00 € bei FG 1 zzgl. NK, Bj. 1994, Bedarfsausweis vorläufig, 127,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D

■ Georg-Gleistein-Straße

Schöne 2-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit Aufzug, ca. 61 m² Wohnfläche, Loggia vorhanden, ab dem nächstmöglichen Termin zu vermieten, für 478,08 € zzgl. NK, Bj. 1970, Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 71,8 kWh/ (m² a) EnEV Kl. B

■ Kleine Wolke Moderne 2-Zimmer-Wohnung im 2.OG mit Aufzug und ebenerdiger Dusche, ca. 60 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, B-Schein für 60 m² erforderlich, ab dem 01.09.2023 zu vermieten, für 418,98 € bei FG 1 zzgl. NK, Bj. 2020, Bedarfsausweis vorläufig, 49,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. A

■ Köhlhorster Straße

3-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 59 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV in der Nähe ab dem 01.09.2023 zu vermieten für 395,84 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 124,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D

44

UNSERE JUNGEN GEBRAUCHTWAGEN

VW Polo 1.0 TSI DSG Active Deep Black Perleffekt, 81 kW, 1.567 km, EZ 04/23, Navigation, Berganfahrassistent, LED-Scheinwerfer, Verkehrszeichenerkennung, ACC, 2-Zonen Climatronic, Sitzheizung vorn, Einparkhilfe vorn und hinten, Multifunktions-Lederlenkrad

€ 26.950,-*

VW T-Cross 1.0 TSI DSG Active Reflexsilber Metallic, 81 kW, 1.598 km, EZ 04/23, LED-Scheinwerfer, 2-Zonen Climatronic, Anhängerkupplung abnehmbar, Navigation, IQ.Drive, ACC, Sitzheizung vorn, Einparkhilfe vorn und hinten, DAB+, Spracheingabesystem, Spurhalteassistent

€ 28.950,-*

VW T-Roc 1.0 TSI Style Pure White, 81 kW, 1.534 km, EZ 04/23, LED-Scheinwerfer, Navigation, Park Assist inkl. ParkPilot, ACC, Multifunktions-Lederlenkrad, Sitzheizung vorn, DAB+, Front Assist, Aufmerksamkeitsassistent, Light Assist, Handyvorbereitung Bluetooth, Geschwindigkeitsbegr.

€ 29.490,-*

VW T-Roc 1.0 TSI Move Deep Black Perleffekt, 81 kW, 1.617 km, EZ 04/23, Park Assist inkl. ParkPilot, LED-Scheinwerfer, 2-Zonen Climatronic, Multifunktions-Lederlenkrad, Navigation, ACC, AHK, Verkehrszeichenerk., Sitzheizung vorn, Side Assist, Handyvorbereitung Bluetooth

€ 31.450,-*

VW Taigo 1.5 TSI DSG R-Line Pure White, 110 kW, 1.551 km, EZ 04/23, Ausstattungspaket R-Line, LEDScheinwerfer, Panoramadach, 2-Zonen Climatronic, Anhängerkupplung abnehmbar, Navigation, Verkehrszeichenerkennung, ACC, Sitzheizung vorn, Rückfahrkamera € 34.950,-*

VW Tiguan 1.4 TSI DSG eHbrid R-Line Pure White, 110 kW, 1.602 km, EZ 03/23, LED-Scheinwerfer, 3-Zonen Climatronic, selbstlenkende Einparkhilfe m. Parkhilfe vorn u. hinten, AHK schwenkbar, Navigation, DAB+, Side Assist, Lane Assist, ACC, Sitzheizung vorn, Lenkradheizung

€ 52.950,-*

GANZGLAS-DUSCHSYSTEME 0421 - 66 60 99 • www.glas-hedeler.de Aumunder Autohaus Schmidt + Koch GmbH Martinsheide 15 | 28757 Bremen Tel. 0421/6 60 26-966 | aum@schmidt-und-koch.de www.schmidt-und-koch.de
* MwSt. ausweisbar
DIE PERFEKTEN BEGLEITER FÜR IHRE SOMMER-AUSFLÜGE Jetzt wird es
■ Pürschweg
BOCKHORN / VEGESACK / BLUMENTHAL
FÜR BLUMENTHAL, LESUM, VEGESACK, RITTERHUDE UND SCHWANEWEDE NR. 4058 63. JAHRGANG VON ANTJE SPITZNER

Ehrenamt „Jeden Tag eine gute Tat“

Ehrenamt ist höchst lobenswert. An diesem Wochenende wird das wieder einmal besonders deutlich: Bei vielen der statt ndenden Events sind zahlreiche Freiwillige beteiligt. Beispielsweise bei der Langen Nacht der Bremer Museen gestern in Schloss Schönebeck und im Vegesacker Geschichtenhaus.

Oder bei den Burglesumer Kulturtagen Sommer in Lesmona, bei dem Ehrenamtliche ein Programm für eine ganze Woche bespielen. Dieses startete gestern mit einem glänzenden Auftakt, mit Flohmarkt, Festumzug und von Händlern und Bühnenprogramm gestütztem Beisammensein auf dem Lesumer Markt.

Viele Ehrenamtliche erklären sich, nach einem intensiven (Arbeits-) Leben bereit, andere in Vereinen zu unterstützen, engagieren sich und bringen ihr Herzblut mit ein. Wie auch andere, die die freiwillige Arbeit neben Beruf und Familie wup-

Denkort Bunker Valentin: Klanginstallation

Szenische Lesung „Erziehen, Erzwingen, Erniedrigen“ und „Bunker Requiem“ zu erleben

pen, so dass man schon beim Hinschauen ins Staunen kommt und sich fragt, wie sie Kraft, Energie und Zeit aufbringen. Sie lehren, bringen Menschen zusammen, zaubern anderen ein Lächeln ins Gesicht. Ehrenamtler halten die Gesellschaft zusammen. „Eine starke Demokratie lebt von aktiven Bürgerinnen und Bürgern, die im Sinne des Gemeinwohls mitgestalten“, heißt es seitens des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat. Und so schenken die Freiwilligen Zugezogenen ein Stück neues Zuhause. Auch dafür gebührt ihnen Dank!

Jedoch nicht jeder hat die Möglichkeit oder Zeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Doch man kann mit kleinen Dingen Freude bereiten: einem anderen die Tür aufhalten, beispielsweise. So wie eine Nachbarin sagte:

„Jeden Tag eine gute Tat.“ In diesem Sinne: eine schöne Woche!

FARGE – Nachdem der Denkort Bunker Valentin gerade eins der sechs Nordbremer Häuser war, die ihre Tore zur „Langen Nacht der Bremer Museen“ geöffnet haben, gibt es weitere Programmhighlights. So finden derzeit eine Dauerausstellung zum Thema Klang sowie zwei Events statt: eine szenische Lesung sowie eine Konzertperformance.

Am Samstag, 10. Juni um 19.30 Uhr, wird eine szenische Lesung gegeben: „Aus den Akten auf die Bühne“ ist eine Projektreihe der Bremer Shakespeare Company und der Uni Bremen. In den Lesungen werden historische Dokumente auf der Bühne „zum Sprechen gebracht“. Die szenische Lesung „Erziehen, Erzwingen, Erniedrigen“ thematisiert das von 1940 bis 1945 von der Gestapo betriebene Arbeitslager im Bremen-Farge. Das Stück dauert zweieinhalb Stunden inklusive Pause. Karten gibt es im Vorverkauf über die die Bremer Shakespeare Company: www.shakespeare-company. com/tickets/?id=11303. Es wird darum gebeten, an warme Kleidung zu denken.

Die Windharfe ist an der Weserseite des Bunkers angebracht.

FOTO: DENKORT BUNKER VALENTIN/LZPB

sprecher im Ruinenteil des Bunkers. In beiden fungiere der Wind als zentrales Klang modulierendes Element. Erdacht und konzipiert wurde die Installation von der freischaffenden Künstlerin Annemarie Strümpfler, realisiert vom Musiker und Komponisten Mattia Bonafini sowie Jutta Kelm, einer Wind- und Klangkünstlerin.

Das Begleitprogramm bietet am Sonntag, 2. Juli, 15 Uhr, die Gesprächsrunde „Klang als Erinnerung“, ein Diskussionsformat über die Chancen und Herausforderungen künstlerischer Interventionen an historischen Orten. Am Sonntag, 6. August wird bei der Abschlussveranstaltung eine Filmvorführung von Annemarie Strümpfler gezeigt.

ALEXANDER DETTMAR, „Draußenmaler“, über seine Ausstellung in der Burg zu Hagen

Am Sonntag, 11. Juni, um 15 Uhr, wird die interdisziplinäre Konzertperformance „Bunker Requiem – NO MORE WAR“ von Studierenden der Hochschule für Künste Bremen aufgeführt. Mit der Performance wollten sie dazu einladen, über die Künste und Politik, Gedenken und Erinnerung sowie über die Verbindung und Potenziale unterschiedlicher künstlerischer Disziplinen nachzudenken.

„Frieden durch Frauen der Welt“

VEGESACK – Zur Auftaktveranstaltung: „International Women of Peace“, die heute Sonntag, 4. Juni stattfindet, wird ab 16.30 Uhr an die Weser ins Hotel Strandlust eingeladen. Der Auftakt mit Cynthia Bolen-Nieland schließt sich dem Bremer Themenjahr „Genussufer 2023 an. Bremen am Wasser erleben“ und widmet sich dem Thema „Frieden

durch Frauen der Welt“. Der Eintritt ist frei. Cynthia BolenNieland schreibt über „International Women of Peace“: „Der Weltfrieden ist seit Menschengedenken ein Traum der Menschheit. Wir wollen einen neuen Ansatz verfolgen, um Frieden zu schaffen, indem wir den individuellen inneren Frieden aufbauen.“ Es gebe Gruppen von Frauen, die ihr Leben

genau diesem Ziel gewidmet haben. Eine dieser Gruppen habe sich in Europa gebildet und sei der Anlass für dieses Treffen. Zudem berichte Laila Noor, Vorsitzende des Vereins Independent Afghan Women Association (IAWA) e. V., vom Aufbau von Schulen für Mädchen in Afghanistan. Anmeldung: Telefon 0421/632214 oder ayurbolen@gmail.com. FR

Mit dem Projekt schlossen die Studierenden an das Recherche-, Ausstellungsund Kooperationsprojekt „Re:Bunker“ an, welches im Sommer 2019 am Denkort Bunker Valentin gezeigt wurde. Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Begleitprogramms zur Klanginstallation „Erinnern durch Klang“.

Diese wird bis zum 6. August am Denkort Bunker Valentin gezeigt. Geboten werden zwei Klanginstallationen, die aufeinander Bezug nähmen und doch eigenständig in ihrer Wirkung seien: eine meterhohe Windharfeninstallation im Außenbereich zur Weserseite, deren Saiten alleine durch den Wind in Schwingung gebracht werden und eine kontinuierliche Klang-Projektion mittels verschiedener Laut-

Mitte 1943 begann die Kriegsmarine mit dem Bau des Bunkers Valentin, um dort U-Boote des neuen Typs XXI im Fließbandverfahren zu fertigen. Bis zu 10000 Zwangsarbeiter mussten zwischen Mai 1943 und April 1945 Schwerstarbeit auf der Baustelle leisten. Vermutlich starben etwa 1600 von ihnen. Die Grundfläche des Bunkers beträgt 35375 Quadratmeter. Verbaut wurden eine Million Tonnen Kies und Sand, 132000 Tonnen Zement und 20000 Tonnen Stahl. Ein eineinhalb Kilometer langer Weg führt über das Gelände und durch den Bunker und informiert entlang von 25 Stationen über die Geschichte des Ortes. Weitere Infos unter www. denkort-bunker-valentin.de. RED

Wir lieben dieMonateMai,Juni, Julibesonders!

In dieserZeithabenwirunsere saisonalenBauernin der Direktlieferung! Frischergehtesnicht!

VEGESACK – Kooperation des Overbeck-Museums und der Grundschule Schönebeck: 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b waren an dem Projekt „Audioguide op platt“ beteiligt. Die eingesprochenen Texte wurden kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt und sind ab sofort hörbar. AS

AusunsererheißenThekeamBremerBrotladen:

AusunsererheißenThekeamBremerBrotladen:

frischinunsererFleischabteilunggekocht, Verkaufvon11-15Uhr

BREMENNORD
„Ich glaube an die Kraft der Farbe.“
VON ANTJE SPITZNER MEINUNG
DER WOCHE 2 SONNTAG, 4. JUNI 2023 Serviervorschlag Serviervorschlag DAMEROWSPEZIAL 8 | 90 SIE 0.00SPAREN DAMEROW Mittwoch: Lachsfilet ausunsererFischabteilungmiteinerHonigSenf-Sauceundmediterranem ReisundkleinerSalatbeilage Portion DAMEROWSPEZIAL 8 | 90 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW Freitag: Frischerdeutscher Spargel mitSchweineschnitzel, SauceHollandaiseundKartoffeln Portion DAMEROWSPEZIAL 4 | 50 SIE 0.00SPAREN€ SPEZIAL € Samstag SpargelcremeSuppe selbsthergestellt (0,5l) Portion Montag: 1 00 Frikadelle 5 00 Schweinehaxen 2 50 Hähnchenschenkel
ZITAT
Solangeder Vorrat reicht·FürDruckfehler keineHaftung!AbgabeinhaushaltsüblichenMengen :FrankDamerow e.K.•Meinert-Löffler-Straße6-12•28755Bremen-Aumund Damerow SehrverehrteKunden! AngebotegültigvonMontag,05.06.bisSamstag,10.06.2023 Spezial DAMEROWSPEZIAL 0 | 89 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROWSPEZIAL 8 | 99 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROWSPEZIAL 8 | 90 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROWSPEZIAL 3 | 33 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROWSPEZIAL 1 | 50 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROWSPEZIAL 5 | 00 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROWSPEZIAL 1 | 00 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROWSPEZIAL 1 | 99 SIE 0.00SPAREN€ SPEZIAL Erdbeerenin Vanillesauce ausdenfrischen Erdbeerenvom ErdbeerhofKlaus hergestellt 100g Erdbeeren in Wodka 1l=17,98 0,5lFlasche Spargel 1kg Herausgegeben ch: Frank Hortensien versch.Größen ab Kirschplunder Stück Forellen geräuchert frischvorOrtgeräuchert Stück CranberryWalnussriegel DasgesundeRiesenbrötchen Stück SeelachsfiletLoins grätenfreiesFilet 100g VomSpargelhofHünekeDonnerstedterSpargel ErdbeerenausHoope AusunsererBlumenfachabteilung Gerneschälenwir IhrenSpargelmit unsererSpargelschälmaschine. EinMitarbeiterist immerfürSieda! Donnerstedter Spargel Gerne Ihren unserer Ein immer FischwerkerAngebot Leckeresaus demBremerBrotladen DAMEROWSPEZIAL 0 | 99 SIE 0.00SPAREN€ SPEZIAL DAMEROW Grilltascheoder Hirtenröllchen frischvorOrt hergestellt 100g AusunsererFleischfachabteilung
„Audioguide op platt“

Kostenlose Brotzeit für hungrige Kinder

Verein

VON REGINA DRIELING

BREMEN-NORD – Der im Jahr 2009 von der Schauspielerin Uschi Glas gegründete Verein Brotzeit kommt nach BremenNord und bietet hungrigen Schulkindern ein kostenloses Frühstück an. Gesucht werden dafür engagierte Senioren, die morgens ehrenamtlich für die Jungen und Mädchen da sein möchten. Für das Projekt haben die Verantwortlichen in den Brennpunkten Lüssum, Blumenthal und Marßel bestimmte Grund- und Förderschulen ausgewählt.

Dort erhalten benachteiligte Kinder ein kostenloses Frühstück vor dem Unterrichtsbeginn. Ziel ist es, auch Jungen und Mädchen aus sozial schwachen Familien faire Chancen auf Bildung zu bieten und sie gestärkt in den Schultag starten zu lassen.

„Das Frühstücksprojekt wird nun auch in Bremen Generationen verbinden, denn es sind aktive Seniorinnen

und Senioren, die morgens den hungrigen Kindern ein Frühstück zubereiten“, sagt Brotzeit-Vorstand Margarethe

Schlemmer. Und Vorstandsvorsitzender Hans-Jürgen Engler ergänzt: „Die Not vieler Kinder ist auch in Bremen

Bäume gezählt und vermessen

PLATJENWERBE – Vor einigen Tagen hat die Baumschutzgruppe aus Platjenwerbe einen Großteil der Bäume gezählt und vermessen, die dem geplanten Gewerbegebiet Heidkamp-Nord zum Opfer fallen würden. Betrachtet wurden nur Bäume, die einen Stammdurchmesser von mindestens 10 Zentimetern haben. Allein so wurden 175 Bäume erfasst; darunter viele Eichen, aber auch andere heimische Bäume wie Ahorn, Birke, Esche, Hainbuche und

Rosskastanie. Eine Eiche hatte einen Stammumfang von über 3 Metern.

BAUMSCHUTZGRUPPE WILL FÄLLUNGEN VERMEIDEN

Die meisten Bäume lagen zwischen einem bis zweieinhalb Meter Stammumfang und zwischen 20 bis 30 Meter Höhe. Daraus werde deutlich, dass hier viele alte Bäume stehen, die viel CO2 gespeichert haben, so die Naturschützer. Hintergrund:

Für das geplante Gewerbegebiet sollen alle Bäume gefällt werden, um Platz für einen Schutzwall und die Bebauung zu schaffen. Der natürliche und nachhaltige CO2 -Kreislauf würde zerstört. Ersatzpflanzungen würden erst in zehn bis 20 Jahren ähnlich viel CO2 pro Jahr speichern können wie die Bestandsbäume. „Diese Erkenntnisse sollen den Fraktionsvorsitzenden der Parteien und dem Bauausschuss der Gemeinde

Ritterhude übermittelt werden“, fordert die Gruppe und verweist auf Dienstag, 6. Juni, 17 Uhr, wenn im Rathaus, Riesstraße 40, Saal, über weitere Schritte im Planverfahren entschieden werden soll. Die Baumschutzgruppe will, dass die bisherigen Planungen geändert werden, um das Abholzen der Bäume und die Rodung der ebenfalls auf der Fläche befindlichen, unter Naturschutz stehenden. Wallhecken zu verhindern. FR

sehr groß und wir sind froh, den Aufbau unserer neuen Förderregion mit der Hilfe der Fondation Peters vorantreiben zu können“.

„Wir gehen dorthin, wo die Kinder unser Angebot am nötigsten brauchen“, so Margarethe Schlemmer. „Neben unseren bestehenden Förderregionen haben wir auch in Bremen einen starken Bedarf identifiziert.“ Das Projekt richtet sich nicht nur an benachteiligte Kinder, sondern alle Schüler. Sie können sich vor dem Unterricht stärken und sich untereinander sowie mit den Frühstückshelfern austauschen, um konzentriert lernen zu können.

Nun sucht der Verein Brotzeit engagierte Menschen ab etwa 55 Jahren, die gern früh aufstehen und Kindern gegen eine kleine Aufwandsentschädigung das Frühstück machen wollen. Nähere Informationen bei Sybille Scharnhorst, Telefon 0179/25 49 205, oder per E-Mail an scharnhorst@ brotzeit.schule.

AUMUND – Hatay in der Türkei ist eine der am stärksten von dem Erdbeben betroffenen Regionen. Firat Sagaltici, seine Familie und weitere Bekannte von ihm stammen aus diesem Gebiet. „Die Menschen haben alles verloren, schlafen aktuell in Zelten und benötigen dringend finanzielle Hilfe“, sagt Firat Sagaltici. Der Aumunder organisierte deshalb einen Spendenflohmarkt in der evangelischmethodistischen Kirche an der Georg-Gleistein-Straße 1. Dieser findet am Samstag, 17. Juni, 13 bis 17 Uhr. statt. Es gibt dort neben Flohmarktartikeln auch Kaffee und Kuchen. „Wir werden alle Einnahmen vom Essensstand und von den Flohmarktständen zu einhundert Prozent an die ErdbebenBetroffenen spenden“, verspricht der Organisator, der sich über reichlich Zuspruch freuen würde. FR

Vertreter der Baumschutzgruppe.

FOTO: FR

IDEAL E ERGÄNZUNG: ZUHAUSETV IDEALE ERGÄNZUNG: ZUHAUSETV¹

GL ASFA SER KOMMTAN!

Lichtschnelles Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s³ –jetz t auch in Schönebeck

Gleichsichern: swb.de/glasfaserausbau

kommt allein zwischen dem Kundenund dem Drittanbieterzustande wodurchzusätzliche Kosten entstehen können. 2) Der HausanschlusspreisinHöhe von0€ (statt 799,99 € für Glasfaser-Hausanschlüsse die durch die EWE TEL GmbH bereitgestellt werden) gilt nurfür Privatkundeninausgewählten Glasfaser-Gebieten wennfür den Glasfaser-Anschluss einGlasfaser-Produkt der swb bestellt wird Für das Glasfaser-Produktentstehen Kosten ImHausanschlusspreisinbegriffenist die Verlegung einerGlasfaserleitungbis zumHausübergabepunkt DieBereitstellung des Glasfaser-Hausanschlusseserfolgt durch die Glasfaser NordWestGmbH& Co KG wenn der Hauseigentümeroder die Hausverwaltung dem Ausbaunicht widerspricht undeinefinale Prüfung den Ausbau bestätigt. 3) Soweit regiona beiIhnen verfügbarund technisch realisierbar Alle Preiseinkl. gesetzlicherMwSt Angebot regional begrenzt verfügbarund vorbehaltlichtechnischer Realisierbarkeit Irrtümer und Druckfehler vorbehalten EWE TEL GmbH,Am Weser-Terminal1,28217 Bremen.

BREMENNORD SONNTAG, 4. JUNI 2023 3
Flohmarkt für Erdbebenopfer
sucht
Ehrenamtliche
FOTO:
FÜRHEUTE.FÜRMORGEN.FÜRMICH GL ASFASERANSCHLUSS 0€2 STATT799,99€ 1) Voraussetzung istein swb-Breitbandanschlussmit mindestens20Mbit/s Downloadgeschwindigkeit Mtl Grundpreis 9,99 € zzgl. UHD-Receiver, pro Haushaltmindestens1 UHD-Receiver, maximal 5 UHD-Receiver. Erster UHD-Receiver einmalig 49,99 €,jeder weitere UHD-Receivereinmalig99,99 € pro Stück Versandkosten UHD-Receiver 9,95€.Der Vertrag kannjederzeitmiteiner Frist von einemMonat gekündigt werden Über ZuhauseTV erhält der Kunde Zugang zuInhalten von ausgewähltenDrittanbietern(bspw Mediatheken, Online-Videothekenoder Premium-Apps).Ein Nutzungsvertrag bzgl der Inhalte dieserDrittanbieter
Ehrenamtliche versorgen die Kinder mit Frühstück. BROTZEIT E. V.

Bremen-Nord: Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228 (Aumund), Ö nungszeiten:

täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr.

Tel. 116 117 oder 6 09 80 63

Außerhalb der Besetzung der Bereitschaftsdienstzentrale besteht

Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr.

Schwanewede und Ritterhude: Ärztlicher Bereitschaftsdienst im

Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117

Montag, 5. Juni:

Eichen-Apotheke

Hindenburgstr. 47 a, Lesum, 0421/63 20 53

Dienstag, 6. Juni:

Del n-Apotheke

Im Kontor, Zum alten Speicher 2, Vegesack, 0421/69 00 96 10

Mittwoch, 7. Juni:

Rotdorn-Apotheke

Rotdornallee 55, Lesum, 0421/63 28 30

Donnerstag, 8. Juni:

Hindenburg-Apotheke

Hindenburgstr. 9 - 11, Lesum, 0421/63 30 49

Freitag, 9. Juni:

Heidkamp-Apotheke

Den Wirtschaftsraum entscheidend verändern

Lemwerder: Unter der bundesweit einheitlichen

Tel. 116117

Privatärztl. Notdienst:

ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246

Kinderärztlicher Notfalldienst:

Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feier tagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im

Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800

Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233

Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292

ZKH Nord: Tel. 66060

Frauenklinik Bremen-Nord

Tel. 66060

Rettungsdienste:

Bremen-Nord: 112

Schwanewede und Ritterhude:

Tel. 04791/19222

Lemwerder Tel. 697610

Hohenbuchener Allee 5, Schwanewede, 04209/31 11

Pelikan Apotheke

Stockholmer Str. 43 - 45, Marßel, 0421/6 33 33 20

Samstag, 10. Juni:

Schwan-Apotheke

Hospitalstraße 1, Schwanewede, 04209/12 84

Sonntag, 11. Juni:

Burgdammer-Apotheke

Bremerhavener Heerstr. 11, Burgdamm, 0421/63 14 49

Weitere Infos unter: www.apothekerkammerbremen.de

BAB: positive Bilanz

BREMEN – Die BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven zieht in ihrem nun vorgelegten Geschäftsbericht eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2022. Es liege ein Jahr zurück, in dem wieder einmal mehr wertvolle Beiträge für die Wirtschaft, für Gründungen

und für den Wohnungsbau im Land Bremen geleistet werden konnten. Mit Unterstützung der BAB seien mehr als 17000 Arbeitsplätze seien gesichert und über 200 neue geschaffen worden. Weiterhin sei 2022 vom Thema Digitalisierung dominiert worden. FR

Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe verzeichnet größeren Mitgliederzuwachs

VON MARTIN THIES

RITTERHUDE – Die IRB registriert einen spürbaren Aufwind. Das wird sowohl bei der steigenden Zahl von Mitgliedern deutlich als auch beim amtierenden Vorstand. So verzeichnet die Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe dank zwölf Neueintritten gegenwärtig 83 Mitglieder. Und mit Paul Justus Reese ist der Vorstand zusätzlich verstärkt worden, da er sich überwiegend um den Bereich Marketing kümmern wird.

Die Vorsitzende Simone Schröter, die mit ihrem Stellvertreter Axel Schäfer für zwei weitere Jahre in ihrem Amt bestätigt wurde, listete auf der Mitgliederversammlung in ihrem Rechenschaftsbericht vielfältige Aktivitäten auf, die der IRB zurecht den Ruf verliehen haben, aktiv mitzuwirken, den Wirtschaftsraum entscheidend zu verändern.

Eine Reihe von erfolgreichen Aktionen hätten das Geschäftsjahr begleitet, die für 2023 eine Neuauflage erhalten werden.

Zu den Klassikern zähle das Heimat-Shoppen, um örtliche Betriebe und Geschäfte mit ihren Warensortimenten und Dienstleistungsangeboten mehr in den Mittelpunkt zu rücken.

Anlässlich des jährlich stattfindenden Hammefestes werde wieder der traditionelle IRB-Sektempfang und ein verkaufsoffener Sonntag stattfinden sowie Info- und Seminarabende und Treffen zum Weihnachtsmarkt.

Gemeinsam mit der Gemeinde werde erneut ein Neujahrsempfang stattfinden und die Aktion „Ritterhude putzmunter“, während bei den Firmenbesuchen „IRB vor Ort“ Bürgermeister Jürgen Kuck und Wirtschaftsförderer

www.tischler-bremen.com

Montagen GmbH

TELEFON: 0421 - 63 71 28

Hofladen täglich 9-18 Uhr geöffnet!

Täglich frischer Spargel

rbe-stuhr.de

Besuchen Sie unsere große Ausstellung!

Sie finden uns bei Weingärtner Ritterhude Mi. – Sa. von 10 bis 15 Uhr

Meine Frische. Meine Vielfalt. Mein Markt.

Marc von Leesen mit von der Partie seien.

Die Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Marktplatz“ werde jeweils jeden zweiten Donnerstag im Monat ab 17 Uhr viel Kulinarisches, Unterhaltsames und Informatives bieten. Schwerpunktmäßig gehe es am 8. Juni um Haus & Garten mit Livemusik von Dirk Piezunka, am 13. Juli um Fahrrad & Freizeit, am 10. August um das Thema Klimaschutz, während am 14. September stimmungsvoll der Sommerabschluss die Aktionen beenden werde.

Die Wahlen zum Vorstand konnten mit einem einstimmigen Ergebnis erfolgen. Veranstaltungsleiter Marco Begerow hatte zuvor die Entlastung beantragt, weil der Geschäftsbericht, den Axel Schäfer vortrug, ohne Beanstandungen passieren konnte.

Künftig werde der 28-jährige Paul Justus Reese den Vorstand verstärken, so dass die Arbeit auf weitere Schultern verteilt wird. Reese, ein gelernter Immobilienkaufmann,

hat sich nach einem Architekturstudium in der Projektplanung und -entwicklung einen Namen gemacht und ist auf dem Sektor der Bestandsimmobilien tätig. „Ich bin froh, bei der IRB mitzuwirken“, lautete sein Fazit, „weil ich gerne in Ritterhude wohne“.

Abschließend informierte Simone Schröter über die geplante Neubaumaßnahme der Schlossbrücke. Es werde zu einem Komplettabriss kommen. Der Baubeginn ist zum Jahresbeginn 2024 vorgesehen bei einer Bauzeit von zwei Jahren. Die Brücke werde mit einem beidseitig verlaufenden Fußund Radweg versehen werden. Die Nachricht sei sehr überraschend eingetroffen. Künftig werde nur die Dammbrücke zur Querung der Hamme zur Verfügung stehen, die jedoch auf 3,5 Tonnen begrenzt ist. Darüber hinaus sei wieder die Neuplanung der B74 für die Ortsumfahrung in den Focus gerückt. Die Ostvariante sehe einen Verlauf durch die Wiesen bis zur Ortseinfahrt in Höhe der Ritterhuder Straße

vor. Die im Mittelpunkt stehende Naturschutzfrage bewertete Simone Schröter von großer Bedeutung. Einen Bildungsaustausch werde es verstärkt mit der französischen Partnergemeinde Val de Reuil geben. Dafür würden junge Leute, sich für Handwerksberufe entscheiden haben, dreiwöchige Praktika in Ritterhuder Betrieben absolvieren können.

Aktuell sei gegenwärtig das Thema Netzausbau. Einzelne Betriebe würden sich an das Netz anschließen lassen wollen. Die IRB werde gezielt bei der Firma Deutsche Glasfaser nachfragen, die sich in Ritterhude engagiert. Zum Auftakt der Versammlung informierte Dirk Stelling über das vielfältige Beratungsangebot der Wirtschaftsförderung des Landkreises Osterholz und ging dabei auf die Fördermittel näher ein. Weitere Themenschwerpunkte waren Solarkataster und -börse und Energiewende 2030 als ein wirksamer Beitrag zum Klimaschutz.

IMPRESSUM

BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Höljesweg 8, 28757 Bremen Telefon 0421-690 55 0

E-Mail: info@das-blv.de Internet: www.das-blv.de

Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Geschäftsführer: Peter Führing

Redaktionsleitung: Regina Drieling · Tel. 0421-690 55 15

Verkaufsleitung: Johannes Knees

Funkwagen 6 21111 (0421)

Ihr Ziel ist unser Weg...

Bei uns im BLV finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.

Di.,13. Juni2023, 17–18.30

Vertriebsleitung: Sascha Carstens Keine Zeitung erhalten?

Meldung über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421–690 55 55

Verbreitete Au age:

269.979 Exemplare mit WESER REPORT (Hauptausgabe)

354.863 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT (Gesamtausgabe)

ANSPRECHPARTNER

Familienanzeigen 0421-690 55 40 familienanzeigen@das-blv.de

Blumenthal · Aumund · Farge Rekum

Vegesack Rönnebeck · Hagen

Barbara Böttcher 0421-690 55 33 barbara.boettcher@das-blv.de

Grohn Burglesum · Ritterhude

Bremerhaven

Dagmar Marks 0421-690 55 30 dagmar.marks@das-blv.de

Bremen-Nord und Umgebung

Ste en Paradies · 0421-690 55 27 ste en.paradies@das-blv.de

Schwanewede Neuenkirchen

Gerd Pillnick · 0421–6 98 91 41 gerd.pillnick.extern@das-blv.de

Zurzeit gilt Preisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB.

www.das-blv.de

Die IRB wird ihre erfolgreiche Arbeit mit Seda Uzun (Leiterin der Geschäftsstelle), Simone Schröter (Vorsitzende), Axel Schäfer (Stellvertreter) und Paul Justus Reese (Marketing) (von links) fortsetzen. FOTO: TH
WIRTSCHAFT 4 SONNTAG, 4. JUNI 2023
Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0
bremen.de
HAUSTÜREN wochenmaerkte-
Uhr Online-Veranstaltung arbeitnehmerkammer.de Kontaktund weitere Infos: T0421.36301-28 IHRRECHT–EINFACHERKLÄRT DasArbeitszeugnis–„Erhatsichstets bemüht“
Herausgeber und Verlag:
... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV

Nach 20 Jahren ist Schluss

VON REGINA DRIELING

SCHWANEWEDE – Fast 20

Jahre lang war Thomas Hannemann Hallensprecher der HSG Schwanewede / Neuenkirchen. „Als Vater, der mitfiebert, bin ich dazu gekommen“, berichtet er von seinen beiden Kindern, die Handball gespielt haben. So ging das Ganze los.

HSG-SPRECHER THOMAS

HANNEMANN HÖRT AUF

Irgendwann habe ihn JanPeter Lemke angesprochen, ob er nicht an seiner Seite Hallensprecher werden wolle. Und seitdem waren beide das Moderatorenduo, das die „Heidehölle“ und die Fans immer wieder zum Kochen brachte. „Ich brauchte nicht lange überlegen. Jetzt hatte ich neben meiner technischen Arbeit mit Menschen auch in meinem privaten

Umfeld die Chance bekommen, Menschen für die Sache zu begeistern“, erinnert sich der Elektroingenieur. Bis heute sei es ihm wichtig, über alle Altersgrenzen hinweg zu motivieren.

Neben der eigentlichen Sprechertätigkeit hat Thomas Hannemann über die Jahre hinweg immer neue –technische – Ideen ausgeklügelt und umgesetzt. Einlaufmusik und Einlaufvideos, auf denen die Spieler beispielsweise winken. Mit mittlerweile über 800 Jingles, die er selbst gemixt hat, setzte

Thomas Hannemann immer wieder neue Maßstäbe im Rahmen der Moderatorentätigkeit. Die persönlichen Jingles wurden beispielsweise bei Torerfolgen für den jeweiligen Spieler eingespielt. Kein Wunder, dass Hannemann bei einem Testspiel in Schwanewede vom TBV Lemgo angesprochen wurde, ob sich auch vorstellen könne, dessen Heimspiele zu moderieren. „Ich hatte sofort zugesagt“, erinnert er sich. „So gab es dann auch mehrere Moderationen dort mit über 4.000 Zuschauern.“ Ein weiteres Highlight war den Sprecher die Moderation der ersten DHB-Pokalrunde in der ÖVB-Arena, bei der Drittligist VfL Potsdam gegen

Sitzung des Konversions-Ausschusses

SCHWANEWEDE – Die achte Sitzung des Ausschusses für Konversion findet am Montag, 12. juni, 17 Uhr, im großen Sitzungssaal des Schwaneweder Rathauses, Damm 4, statt.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Ein-

wohnerfragestunde sowie die Konversion der ehemaligen Lützow-Kaserne in Schwanewede. In diesem Zusammenhang sollen die Ergebnisse der Modernisierungsvoruntersuchung für das ehemalige Unterkunftsgebäude G26 vorgestellt werden.

Ferner hat die CDU-Fraktion einen Antrag zum Sachstand und zum Energiekonzept formuliert. Mitteilungen und Wünsche stehen an diesem Spätnachmittag ebenfalls auf der Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Konversion. RED

Welttag der Umwelt

Aktionen in der Gemeindebücherei Ritterhude

den Zweitligisten TuSEM Essen antrat. Dort moderierte er auch das Pokalspiel zwischen dem Oberligisten ATSV Habenhausen gegen den Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf.

Auch im Europokal machte er sich als Moderator verdient.

Nun will Thomas Hannemann das zeitintensive Sprecheramt an den Nagel hängen. Er sei ein bisschen wehmütig, habe seine Entscheidung aber getroffen, weil er sich künftig nicht mehr Monate voraus an Termine gebunden fühlen wolle. Die Fans und die Spieler werden den begeisterungsfähigen und technisch brillanten Moderator sicher vermissen.

RITTERHUDE – Der Welttag der Umwelt wird am 5. Juni begangen. Die Verantwortlichen in der Gemeindebücherei Ritterhude haben viele Informationen und Aktionen zu Themen wie Klimaschutz, Natur, Nachhaltigkeit und Ressourcen vorbereitet. Medien zum Thema werden ebenfalls bereitgestellt. Dazu zählen beispielsweise „Family for Future – Das große Umweltbuch für die ganze Familie“, „Nachhaltig Geld anlegen – Ökologisch, sozial und ethisch investieren“, „Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie – Einfach mal selber machen“. „Nachhaltig Reisen – Die besten Ideen für Europa“.

„Selbstverständlich bieten wir aber auch Medien für die Allerkleinsten, um früh ein Bewusstsein für den Umgang mit der Natur, soziale Gerechtigkeit, Frieden und kulturelle Vielfalt zu fördern“, sagen die Organisatoren. Für Kids gibt es Medien wie „Natur- und Umweltschutz – Das kannst du tun!“, „Wir retten die Bienen, Igel und Käfer! – Nach-

haltige Bastelideen und Tipps für kleine Naturfreund“, oder „Das große Buch für kleine Umwelt-Helden“. Nähere In-

fos unter www.buecherei-ritterhude.de oder vor Ort in der Gemeindebücherei Ritterhude in der Riesstraße 9. FR

Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar.

Auch für Kinder werden Medien angeboten, die sich mit der Natur beschäftigen. SYMBOLFOTO: FR

LOKALES SONNTAG, 4. JUNI 2023 5 Blockhaus „Como“ Breite 400 cm
Tiefe 300 cm, 28
Wandstärke www.gartendiscounter.de Gültig
10.6.2023 REGIO PARTNER
x
mm
bis
Wandstärke 28
28 mm 899.- Große Gerätehaus-Aktion! Gerätehaus „Denver“ o. „Rom“ Breite 200 cm x Tiefe 200 cm, 28 mm Wandstärke statt 1499.-* 899.Gerätehaus „Montreal“ o. „Paris“ Breite 250 cm x Tiefe 220 cm, 28 mm Wandstärke statt 1749.-* 999.Gerätehaus „Toronto“ o. „London“ Breite 300 cm x Tiefe 250 cm, 28 mm Wandstärke statt 1999.-* 1099.Gerätehaus „Ontario“ o. „Madrid“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke statt 2299.-* 1199.Aluminium-Terrassenüberdachungen 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 1599.- 2399.- 2599.- 1799.Konfigurieren Sie selbst! 900 € gespart1299.statt 2199.-* *UVP des Herstellers 1399.statt 2199.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Nizza“ Breite 390 x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Haus der Woche Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm 49.99 statt 89.99* Nur solange Vorrat reicht! Dichtzaun „Scharmützelsee“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, mit Rundbogen Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm 49.99 mit Rundbogen 44.99gerade Zaun der Woche Besuchen Sie uns auch auf In dieser Woche erhalten Sie 10% Rabatt auf alle Terrassenüberdachungen Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 (diese Modell sind nicht mehr rabattierfähig) SCHWEBENDE WA SS ER WILLIWEINERSKULPTUREN 03.06. – 29.10.2023 INKNOOP S PA RK www.kraenholm.de | www.der-bremer-norden.de
mm Wandstärke
Thomas Hannemann mit Sohn Calvin bei einer gemeinsamen Moderation. FOTO: FR

15 Jahre Centaura Reitakademie

Das Wohl der 20 Pferde steht für Kirsten Stier an erster Stelle

SCHWANEWEDE – Seit mittlerweile 15 Jahren führt Kirsten Stier ihre Reitschule Centaura auf der gepachteten Anlage des Reitclubs General Rosenberg e. V., welcher eigens dafür Reithallen, Stallungen, Ausläufe, Außenreitplätze und mehr bereithält.

Das Wohl der 20 Pferde steht in der Centaura an erster Stelle. Prächtige und gesunde Vierbeiner unterschiedlichster Größen und Rassen stehen zum Reiten zur Verfügung. Wer artgerechten Umgang und Tierwohl orientiertes Reiten lernen möchte, ist in der Centaura genau richtig.

„Unser Angebot ist sehr vielfältig“, erklärt Kirsten Stier: „Es richtet sich sowohl an die Kleinsten ab zwei Jahre als auch an die ältere Generation.“

Wer das Reiten lernen möchte, beginnt in der Centaura mit Einzelunterricht. Das Tempo bestimmt dabei immer der Schüler!

Sind die Basics erlernt, stehen täglich zahlreiche Gruppenstunden zur Verfügung, um seinem Hobby mit Gleichgesinnten begehen zu können. Ein besonderes Augenmerk legt Kirsten Stier ebenfalls

auf die Jugendförderung im Leistungssport. Seit Jahren ermöglicht sie Kindern und Jugendlichen ohne eigenes Pferd das Reiten im Turniersport, indem sie ihre eigenen Pferde zur Verfügung stellt. Der sportliche Erfolg dieser Reiter sei enorm. Um die große Nachfrage nach Reitstunden erfüllen zu können, hat Kirsten Stier ein kompetentes Mitarbeiterteam an ihrer Seite. „Ohne dieses

fantastische Team aus mittlerweile 14 Mitarbeitern würde es die Centaura so nicht geben“, betont Kirsten Stier: „Ich kann mich nur immer wieder bei jedem, egal ob Stallpersonal oder Trainer, für seine Arbeit bedanken.“ Einen besonderer Dank richtet sie auch an ihren Ehemann Wolfgang Schwarz. Nähere Informationen unter Telefonnummer 04209/ 68 51 35 und per Mail: office@centaura-reitakademie.de FR

Einladung zum Bürgergespräch

REKUM – Der CDU Ortsverband Farge-Rekum lädt wieder zum Bürgergespräch ein. Termin ist Mittwoch, 6. Juni, 19 Uhr, in der Gaststätte Zum grünen Jäger, Farger Straße 100.

Bremen hat gewählt. Stellt aber die Neuauflage der bis-

herigen Koalition den Willen der Wähler dar? Was sind die Erwartungen an die zukünftige Regierung und aber auch an den Beirat in Blumenthal? Darüber möchte der CDU Ortsverband Farge-Rekum mit interessierten Gästen ins Gespräch kommen.

Vertreter des Vorstandes des CDU Ortsverbands Farge-Rekum, sowie der CDU Fraktion im Beirat Blumenthal werden an diesem Abend anwesend sein. Bürgerinnen und Bürger sind zu der Veranstaltung herzlich willkommen. FR

Kurs und Ägypten-Reise

VEGESACK – Pastor Volker Keller bietet als Dozent im evangelischen Bildungswerk Bremen einen Kurs und eine Ägyptenreise an. Der Kurs, der den Nahen Osten zum Thema hat, startet am Donnerstag, 8. Juni. An vier aufeinanderfolgenden Donnerstagen treffen sich die Teilnehmer um 18.30 Uhr in der Kirchengemeinde Vegesack im Oberdeck, Kirchheide 10. Anmeldung sind im Gemeindebürounter der Bremer Telefonnummer 664664 möglich. Im Kurs soll der Blick auf Länder wie Jordanien, Saudi Arabien, Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate geworfen werden. Die wirtschaftliche und politische Entwicklung seit der Erdölförderung soll nachgezeichnet und die Rolle des Islam und der religiösen Min-

derheiten kritisch betrachtet werden. Für März oder April 2024 plant Volker Keller den Besuch eines arabischen Landes: Zehn Tage soll es nach Ägypten gehen, wo Besuche

von Kairo und Alexandria sowie eine viertägige Nilkreuzfahrt auf dem Programm stehen. Nähere Informationen per Mail: volker.keller@kirche-bremen.de FR

Neuer Imbiss im Freibad Blumenthal

Neuer

Kioskbetreiber

Viele Leckereien im Angebot

VON MARTIN THIES

BLUMENTHAL – Rechtzeitig zur neuen Saison ist ein neuer Betreiber für das Kiosk im Freibad Blumenthal verpflichtet worden. Die Bremer Bäder Gesellschaft hat sich entschieden, Sven Reimer mit dem Vorhaben zu betrauen, weil er eine Menge Erfahrungen mitbringt. Gemeinsam mit Ehefrau Jessica und Tochter Alisha wird Reimer neuen Schwung in den beliebten Kiosk-Imbiss bringen.

Denn für Jung und Alt wird das Häuschen ein Mittelpunkt im Freizeitbad sein, um sich zwischendurch mit den vielfachen Leckereien und Getränken zu versorgen oder eine Auswahl an Imbissangeboten zu treffen. Unter anderem Pommes, Currywurst und auch zwei frisch zubereitete Salate mit hausgemachten Saucen sind zu den Öffnungszeiten erhältlich. Darüber hinaus gibt es Eis, Slush und diverse Süßigkeiten. Für die neuen Aufgaben bringt Sven Reimer beste Voraussetzungen mit. Einen guten Namen hat er sich mit

im Freibad Blumenthal

Willkommen in eurem neuen Freibad Imbiss

Kein Schwimmen ohne Essen und Trinken in ihrem neuen Imbiss im Freibad Blumenthal.

seinem Baguette-Laden in der Alten Hafenstraße in Vegesack gemacht, den er bis 2019 geführt hat, um anschließend in Osterholz-Scharmbeck in Bahnhofsnähe die Pommes Schranke zu eröffnen, die einen guten Zuspruch erfährt. „Wir haben humane Preise“, sichert er zu. Zugleich gibt es ein gutes Konzept, um den Freibadbesuchern längere Wartezeiten zu vermeiden. So wird bei einer Imbissbestel-

lung ein Pieper ausgehändigt, der ein akustisches Signal liefert, wenn das Essen fertig ist. Der Start in die neue Freibadsaison ist für den 26. Juni vorgesehen. Bei stabiler Wetterlage kann man noch im September das Schwimmbad aufsuchen.

Damit verbunden ist das beliebte Frühschwimmen, so dass von Montag bis Freitag ab 6:30 geschwommen werden kann, während bis Mitte

August die Anlage bis maximal 20 Uhr geöffnet ist. Jeweils dienstags und donnerstags ist das Schwimmen den Vereinen überlassen.

Für Kinder und Jugendliche ist ein Besuch besonders günstig bei einem Eintrittspreis von 1 Euro. Jedoch muss ein Schwimmausweis mitgebracht werden. „Wir hoffen insgesamt auf eine gute Saison“, so das Team des Freibades.

Wir

LOKALES SONNTAG, 4. JUNI 2023 7
Die Freibadsaison ist in vollem Gang. SYMBOLFOTO: FR
Jessica Reimer und Tochter Alisha werden sich um den Service des Kiosk-Imbisses kümmern. FOTO: TH Kirsten Stier mit Mitarbeitern. FOTO: FR Pastor Volker Keller plant eine Ägyptenreise. SYMBOLFOTO: FR
fair – persönlich – individuell Schulze-Delitzsch-Straße 8 • 27777 Ganderkesee info@meisterbetrieb-sander.de• www.meisterbetrieb-sander.de
GmbH&Co.KG Utbremer Straße 37 · 28217 Bremen · Tel. 04 21/3 83 99 90 E-Mail: info@hildebrandt-bremen.de · Internet: www.hildebrandt-bremen.de →w ww.bremer-baede r. de KEIN FR EIBAD OHNE PO MME S
Sommer
freuenunsüberdenneuen Gastronomenundwünschen einetollen

MeisterhaftesHandwerkfürSessel, PolsterundCo

PolsterundCo

nnensichKundenaufdiepersönlicheBeratung vonInhaberRockyMichael freuen

Inder PolsterwerkstattOttersberg könnensichKundenaufdiepersönlicheBeratung vonInhaberRockyMichael freuen

MöbelbegleitenunsdurchsLeben undsindoftmitErinnerungenund

Emotionen verbunden.Dochim

Laufeder Zeit könnensieihren

Glanz verlierenoderbeschädigt werden. WerkenntnichtdasProblem,dassdieschönen Wohnzimmersesselnichtmehrzurneuen Wandfarbepassenoderdas von derGroßmutter geerbteSofa vollkommendurchgesessenistund einenneuenBezugbenötigt? Auch

FleckenaufdemEsszimmerstuhl oderaltersschwache Kommoden könnendas Wohnambientestören.Füralldiese Fällegibteseine Lösung:die Polster werkstattOttersberg.

Seit fünf Jahren bietetdie PolsterwerkstattOttersbergihren KundenhochwertigesHandwerk undeineumfassendeBeratung.Ob esdarum geht,alteMöbelaufzuarbeiten,zupolsternoder komplettzu verändern –hiersindProfisam Werk. RockyMichaelund MehmetErsoy, beide gelernte Polsterermitmehrals30 Jahren

Erfahrung,führendas Unternehmenmitdem Fokusauf Nachhaltigkeitund Kundenzufriedenheit.

Inder Werkstattstehenden

Kunden rund 10.000 verschiedene Stoffe,darunterauch verschiedeneLeder,zur Verfügung. Auch für Wohnmobileund-wagengibtes einSortimentanOutdoorstoffen.

belbegleitenunsdurchsLeben itErinnerungenund rbunden.Dochim nnensieihren rlierenoderbeschädigt enntnichtdasPr ieschönen Wohnzimmersesselnichtmehrzurneuen ndfarbepassenoderdas geerbt mmendurchgesessenistund einenneuenBezugbenötigt? eckenaufdemEsszimmerstuhl che Ko hnambient Fällegibteseine lster we tersberg.

Inhaber RockyMichaelbesuchtjedenKundenpersönlich,umMaßzunehmen. FOTOS(2): pv

Doch wasdie Polster werkstatt Ottersbergbesondersauszeichnet, istdieindividuelleBeratung vor Or t. RockyMichaelbesuchtjeden Kundenpersönlich,umihnbeider AuswahlderneuenStoffeoder auchbeidermöglichen Umarbeitung vonMöbelnzuberatenund die genauen Maße aufzunehmen. „Fürunsisteswichtig,dasswirmit unseren KundendirektinKontakt sindundihneneineindividuelle Beratung bieten können.“Rocky

Polsterwerkstatt Ottersberg

Polsterprof iRockyMichaelund seinerfahrenes Team verleiheninder WerkstattaltenMöbelnneuenCharme.

Michaelbetont:„Nur wervor Ort mitmirpersönlichspricht,arbeitetauchwirklichmitder PolsterwerkstattOttersberg.“

Alte Möbel werdennach WunschundBedarfneulasier t, lackier t, geöltoder furnier t. Eine kompletteUmgestaltungistebenfallsmöglich.Sokannbeispielsweiseauseinem Rundsofaein Zwei-oderDreisitzerodereinHockerzumSessel werden.Eine gründlicheBeratung vorOrt ist denInhabernwichtig,undsielegenbeiallenArbeitsgängengroßenWer tauf Transparenz –der Kundesolljederzeitsehen, wasmit seinem Möbelstückinder Werkstatt geschieht.

Die Polster werkstattOttersberg istmiteiner Werkstattfläche von knapp 1000Quadratmetern vermutlichdergrößteBetriebim RaumNiedersachsen.Plat zgenug fürdieunterschiedlichenArbeitsgänge.DerFirmeninhabererklärt: „Wirarbeitennicht fürDritte,sondern sinddirektmitunseren Kundenim Austausch.“ZumAngebot desBetriebs gehört auchdie Vollwäsche vonMöbeln. ImGegensat zzueiner Reinigung,dienurdieOberflächebe-

„Nurwer vorOrt mitmirpersönlichspricht, arbeitetauchwirklichmit der Polsterwerkstatt Ottersberg.“

Inhaber RockyMichael

Seit fünf Jahren bietetdie PolsterwerkstattOttersbergihren KundenhochwertigesHandwerk undeineumfassendeBeratung.Ob esdarum geht,alteMöbelaufzuarbeiten,zupolsternoder komplettzu verändern –hiersindProfisam Werk. RockyMichaelund MehmetErsoy, beide gelernte Polsterermitmehrals30 Jahren Erfahrung,führendas Unternehmenmitdem Fokusauf Nachhaltigkeitund Kundenzufriedenheit. Inder Werkstattstehenden Kunden rund 10.000 verschiedene Stoffe,darunterauch verschiedeneLeder,zur Verfügung. Auch für Wohnmobileund-wagengibtes einSortimentanOutdoorstoffen.

handelt,werdendie Möbelmit Wasserund vonHand gewaschen, imprägnier tundgründlichtiefengereinig t. Waschenund Trocknen geschiehtohnedenEinsat zvon Chemieunddauer tdeshalbauch zwei bisdreiWochen.Die PolsterwerkstattOttersberg bieteteine beeindruckendeGarantieleistung vonfünf JahrenaufalleArbeiten und Materialien.Ineinem Radius von100KilometernsindAbholung undLieferungzudem kostenfrei.

Die Polster werkstattOttersberg befindetsichinder Bahnhofstraße16undist vonmontagsbisfreitagsvon10bis18 Uhrsowiesamstagsvon10bis16Uhr geöffnet. WeitereInformationensind unter Telefon04205 /5719948,per Mailanpwottersberg@gmail.comsowieimInternetunter www.polstereiottersberg.de erhältlich.

Nachttische u.v.m.

Wir beraten gerne & kostenlos

SitzenSiebequem?Wennnicht: RufenSieunsan04205-5719948

Ansprechpartner:HerrMichael

5JahreGarantieaufStof fe &A rbeit Über 30 Jahre Er fahrung Wirberatengerne unverbindlich &kostenlos beiIhnenvor Or t Wirrestauriereninunserer SchreinereiIhrealtenundantiken Möbel,wiez.B.Schränke,Sekretäre, Nachttischeu.v.m.

UnsereReferenzenfindenSieaufunsererHomepage!

Inhaber RockyMichaelbesuchtjedenKundenpersönlich,umMaßzunehmen.

Michaelbetont:„Nur wervor Ort mitmirpersönlichspricht,arbeitetauchwirklichmitder PolsterwerkstattOttersberg.“

WirlassenIhrePolsterinneuemGlanz erstrahlen,vomHockerbiszurCouchgarnitur!

Wir restaurierenIhreMöbelfachmännisch,

Doch wasdie Polster werkstatt Ottersbergbesondersauszeichnet, istdieindividuelleBeratung vor Or t. RockyMichaelbesuchtjeden Kundenpersönlich,umihnbeider AuswahlderneuenStoffeoder auchbeidermöglichen Umarbeitung vonMöbelnzuberatenund die genauen Maße aufzunehmen. „Fürunsisteswichtig,dasswirmit unseren KundendirektinKontakt sindundihneneineindividuelle Beratung bieten können.“Rocky

KostenlosesAngebot undBeratung!

AuchbeiIhnenvorOrt!

Bahnhofstr. 16 •28870 Ot tersberg

• 28870 Otter sberg

handelt,w Wasserund imprägnier gereinig t. geschiehtohnedenEinsat Chemieunddauer zwei bisdre

„Nurwer mitmirpersönlichspricht, arbeitetauchwirklichmit der Po

Inhaber

Tel.:0 42 05 -571994 8•Mob.:0176 -70691415• pwot tersberg@gmail.com

Öf fnungszeiten: Mo.– Fr.: 10 –18Uhr,Sa.:10–16 Uhr Kostenloser Abhol-und Lieferser vice •w ww.polsterei-ot tersberg.de

Polsterprof iRockyMichaelund seinerfahrenes Team verleiheninder WerkstattaltenMöbelnneuenCharme.

Alte Möbel werdennach WunschundBedarfneulasier t, lackier t, geöltoder furnier t. Eine kompletteUmgestaltungistebenfallsmöglich.Sokannbeispielsweiseauseinem Rundsofaein Zwei-oderDreisitzerodereinHockerzumSessel werden.Eine gründlicheBeratung vorOrt ist denInhabernwichtig,undsieleeiallenArbeitsgängengroansparenz ndesolljederzeitsehen, belstückinder rkstattOttersberg rkstattfläche knapp 1000Quadratmetern mutlichdergrößteBetriebim RaumNiedersachsen.Plat zgenug fürdieunterschiedlichenArbeitsgänge.DerFirmeninhabererklärt: „Wirarbeitennicht fürDritte,sondern sinddirektmitunseren Kundenim Austausch.“ZumAngebot desBetriebs gehört auchdie Vollwäsche vonMöbeln.

ImGegensat zzueiner Reinigung,dienurdieOberflächebe-

rkstattOttersberg beeindruc nfünf Ja Mate 00KilometernsindAbholung undLieferungzudem Die Polster detsichind vonmontagsbisfreitagsvon10bis18 Uhrsowiesamstagsvon10bis16Uhr geöffnet. We unter Telefon04205 Mailanpwott wieimIntern ottersberg.de

ANZEIGEN 8 SONNTAG, 4. JUNI 2023
Anzeige
vonderEckbankbiszurAntiquität! WirführenLederreparaturen jeglicherArtaus!
MöchtenSieeine Veränderung IhrerPolstermöbel? DannsindSiebeiunsgenaurichtig!
ausALTNEUmachen! bereits laufende Aufträge. Mitgliedder Handwerkskammer BraunschweigLüneburg-Stade Seitüber5Jahren inIhrerNähe Polsterwerkstatt Ottersberg Sommer-Aktion 30% Sonderrabatt Auf alle Dienstleistungen, Stoffe, Leder, Mohair!* Nur gültig bei Auftragserteilung bis zum 12.06.2023, ausgenommen bereits laufende Aufträge. EP: Schmidtke & Peters Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia Eigener Kundendienst 27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Tel. 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33 24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke-peters.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 – 18.00 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr oder nach Vereinbarung Gewerbepark Pennigbüttel ©freepik Waschmaschine WAJ280F1, Weiss U/min: maximal1.400 Energieverbrauch von 51 kWh 100 Energieverbrauch von 220 kWh pro Jahr No Frost A G ➞ B E 449 . 00 UVP 819.00 Tisch-Kühlschrank KTR15NWFA, Weiss A G ➞ F Energieverbrauch von 114 kWh pro Jahr 349 . 00 UVP 469.00 799 . 00 UVP 899.00 129 . 00 UVP 179.99 55 . 00 UVP 75.00 A G ➞ F LED- Fernseher TX-43LSW504, Schwarz Energieverbrauch 43 kWh (SDR) pro 1000 Std. 63 kWh (HDR) pro 1000 Std. 449 . 00 UVP 499.00 –108cm–A G ➞ E 7 kg Standgefrierschrank FN 4322 E, Weiss Dampfbügeleisen TS 715 TexStyle, 7 Mauve Bodenstaubsauger BGD38WH2H, Weiss www ... da strahlt nicht nur die Sonne!
Neukaufenkannjeder!
LassenSieuns

Jeweils in der ersten Ausgabe eines Monats erscheint die Medizinkolumne von Dr. Bernd Rühlmann. Schicken Sie Ihre Fragen an den Experten gerne an redaktion@das-blv.de

Die Zahl der Menschen mit Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) Typ II weltweit steigt und steigt. In den letzten 40 Jahren ist ihre Zahl von 108 auf 507 Millionen angestiegen, sie hat sich verfün acht. Man unterscheidet den Typ I, der überwiegend Kinder und junge Menschen betri t, vom Typ II, der vorwiegend bei Älteren auftritt. Der Typ I entsteht durch eine Zerstörung der Zellen in der Bauchspeicheldrüse, die Insulin produzieren. Beim Typ II gibt es zwar eine genetische Bereitschaft, diese Krankheit zu

Diabetesrisiko und Ernährung

bekommen. Im Wesentlichen ist sie aber eine Folge der Lebensgewohnheiten und vor allem der Ernährungsweise. Zumeist ist sie mit Übergewicht verbunden. Vereinfacht kann man sich vorstellen, dass durch die Ernährung zu viel Insulin gebraucht wird, um Zucker zu versto wechseln. Außerdem behindert Körperfett die Wirkung des Hormons Insulin. Die Zahl der fettleibigen Erwachsenen hat im gleichen Zeitraum weltweit von 100 auf fast 800 Millionen zugenommen. Nach einer aktuellen Studie entwickeln jedes Jahr etwa 20 Millionen Menschen einen Diabetes mellitus Typ II und 14 Millionen davon sind auf Ernährungsgewohnheiten zurückzuführen. Es gibt kein Land auf der Welt, wo es in den letzten Jahren zu einem Rückgang von Übergewicht oder Diabetes mellitus II gekommen wäre. Wie sind diese dramatischen Entwicklungen zu erklären? Dramatisch sind sie wirklich. Nach der „Internationalen Diabetes Federation“ ist der Diabetes mellitus II für jeden achten Todesfall verantwortlich. Es steigt das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen, Nierenversagen, Krebs, Erblindung, Fettleber, Durchblutungsstörungen

und Tod durch Infektionskrankheiten wie COVID-19. Und die gewaltigen Kosten für die Gesundheitssysteme und die Gesellschaft durch den Ausfall von Arbeitskraft sind nicht zu unterschätzen. Viele Risikofaktoren in der Ernährung sind aus großen epidemiologischen Studien bekannt. Forscher aus Boston haben daraus berechnet, welchen Anteil verschiedene Nahrungsmittel in den Regionen der Welt haben. Ganz im Vordergrund steht der unzureichende Verzehr von Vollkornprodukten. Anstelle von weißem Weizenmehl sollten Vollkornprodukte verzehrt werden. Weißmehl enthält fast nur Zucker in Form von Stärke. In Vollkornmehlen jeder Art sind Ballaststo e und viele wertvolle andere Bestandteile enthalten. Das gilt auch für den üblichen geschälten Reis. Naturreis ist das wertvollere Lebensmittel. Er ist nur nicht so blendend weiß, schmeckt aber deutlich aromatischer. Dann folgt als zweitwichtigster Faktor der übermäßige Genuss von verarbeitetem Fleisch, das sind Wurstwaren, und von unverarbeitetem rotem Fleisch. Auch eine zu hohe Kalorienzufuhr durch Karto eln und Süßgetränke spielt eine große

25 Jahre

Rolle. Auf die Bedeutung von zu viel Fruchtzucker in der Ernährung hatte ich vor Kurzem hingewiesen. Demgegenüber werden zumeist zu wenig Joghurt, Hülsenfrüchte, Gemüse, Nüsse und Obst verspeist. Natürlich ist die Zunahme von Diabetes mellitus II und Fettleibigkeit eine Folge der besseren Ernährung der Weltbevölkerung. Obwohl es immer noch viele Menschen gibt, die Hunger leiden, ist es gelungen, die Mehrheit der Menschen ausreichend zu ernähren. Und das trotz einer gewaltigen Zunahme der Zahl der Menschen. Die Kehrseite ist, dass es durch die relativ preiswerten Lebensmittel leicht ist, dicker und dicker zu werden. Die wenigsten Menschen mit Diabetes mellitus II gibt es in Ländern wie Äthiopien oder Nigeria. Dort gibt es noch Hunger. Bei uns lässt sich leicht durch mehr Vollkornprodukte, weniger Süßgetränke und weniger Fleischwaren eine Verminderung der Kalorienzufuhr und des Diabetesrisikos erreichen. Geschmacklich ist das kein Nachteil.

Quellen: Studie in „Nature Medicin“ 2023 und Atlas der Internationalen Diabetes Federation

In einem Vortrag geht es unter anderem um das e-Rezept und die Medikamentenbestellung per App. SYMBOLFOTO: FR

Landfrauen und Digitales

MEYENBURG – Die Landfrauenvereine Meyenburg, Schwanewede, Rade und Umgebung arbeiten seit dem vergangenen Jahr an dem Projekt „Junge Landfrauen“ zusammen. So ist die Idee entstanden, auch mal einen Vortrag zusammen anzubieten. Zum Thema Digitalisierung haben sie den Apotheker Martin Busse von der Schwan-Apotheke eingeladen. Er wird

Weine, Spirituosen & Feinkost

Vom Laufrad bis zum E-Bike –wir haben Räder für die ganze Familie!

rund um das e-Rezept, Medikamentenbestellung per App und weitere Innovationen in diesem Bereich informieren. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 7. Juni, 19,30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Aschwarden, Aschwardener Straße 40, statt. Um Anmeldungen bei Barbara Molnar unter der Telefonnummer 0421 / 68 33 14 wird gebeten. FR

Susanne Beinert-Ho mann emp ehlt gern besondere Weine aus aller Welt.

FOTO: ARCHIV

Jubiläum: Die Reblaus in Ritterhude

RITTERHUDE – 25 Jahre „Die Reblaus“ – das Jubiläum wird in diesem Juni einen ganzen Monat lang gefeiert. Begonnen habe alles mit einem kleinen Geschäft für Weine, Essige, Öle und Feinkost, berichtet Teamleiterin Susanne Beinert-Hoffmann. Später er-

folgte der Umzug in die neuen und größeren Räumlichkeiten in der Riesstraße 28.

Dort kann zwischen Weinen aus aller Welt gewählt werden. Aktuell empfiehlt Susanne Beinert-Hoffmann „einen leckeren deutschen Weißwein zum Spargel: einen Grauburgunder aus der Pfalz“. Spirituosen, Essige und Öle gibt es zum Abfüllen für den Eigenbedarf oder für die Lieben: „sehr gern schön verpackt als Präsente für alle Anlässe“.

Diese „flüssigen Geschenke“ können mit Feinkostartikeln wie Nudeln, Saucen, Marmeladen und Antipasti sowie Schokolade und Pralinen kombiniert werden.

Susanne BeinertHoffmann und ihr

dreiköpfiges Team danken ihren Kunden herzlich für ihre Treue und laden sie am Samstag, 10. Juni, 11 bis 14 Uhr, zu einem Sektempfang ein. Außerdem gibt es vom 8. bis 10. Juni auf das gesamte Weinsortiment 25 Prozent Jubiläumsrabatt. Am Samstag, 17. Juni, 12 bis 14.30 Uhr wird zur Verkostung von Weißund Roséweinen eingeladen. Die Kosten pro Person liegen bei fünf Euro, inklusive Wasser und Brot. Um eine Anmeldung wird gebeten. Das gilt auch für Samstag, 24. Juni, wenn die „neuen Italiener“ verkostet werden können.

Weiterhin erhält jeder Kunde vom 1. bis 30. Juni zu seinem Einkauf eine Losnummer. Die Gewinner der Preise werden nach dem 3. Juli telefonisch benachrichtigt.

Weitere Infos gibt es unter www.die-reblaus.eu. AS

Sonntag verkaufsoffen 13 - 18 Uhr

+ Herzlichen

& E-Bikes

Beekstraße 2 · Ritterhude · 0 42 92 / 12 47

Glückwunsch liebe Susanne

Wir gratulieren herzlich zum 25-jährigen Jubiläum!

Photovoltaik von Anfang bis Ende aus Meisterhand Solarthermie

➤ Photovoltaik von Anfang bis Ende aus Meisterhand

intelligente Gebäudetechnik Energieeinsparung

Weine, Spirituosen & Feinkost

➤ E3/DC-Speichertechnik

Energiepass

➤ Intelligente Gebäudetechnik

Info-Abende

➤ Energieeinsparung

jeden Mittwoch, bitte telefonisch anmelden:

➤ Balkonkraftwerk

0 42 92 / 81 03 40

Das Original von Mr. Energiewende

Herrhausenstr. 7 27721 Ritterhude

Energie sparen –aber richtig!

Wir helfen Ihnen bei Ihrer Kostensenkung. Von der Planung bis zur Ausführung.

Herrhausenstr. 7, 27721 Ritterhude Tel. 0 42 92-810 340 www.laudeley.de

Wir feiern im Juni 2023 25 Jahre - Die Reblausund Sie feiern mit!

Am Sa., den 10.6.2023 von 11.00 - 14.00 Uhr laden wir herzlich zum Sektempfang ein.

Von Do. 8.6. bis Sa. 10.6.2023 25% Jubliläumsrabatt auf das gesamte Weinsortiment.

Sa. 17.6.2023

Weiß-/ Roséweinverkostung*

Sa. 24.6.2023 unsere neuen Italiener* - Jeweils von 12.00 bis 14.00 UhrUm Anmeldung wird gebeten. Vom 1.- 30.6.2023 erhält jeder Kunde zu seinem Einkauf eine Losnummer. Auslosung Di. 3.7. 2023**

* Kostenbeitrag 5€ p. P. ** Gewinner werden telefonisch benachrichtigt.

Riesstraße 28 · 27721 Ritterhude ·  04292-409717 · www.die-reblaus.eu

Herzlichen Glückwunsch zum Firmen-Geburtstag...

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Bodenbelagsarbeiten

Fassaden-Renovierung/-Sanierung

Kreative Spachtel-, Mal- u. Wischtechniken

Gerüstbau u. Verleih -Spanndecken

LOKALES SONNTAG, 4. JUNI 2023 9
Immer mehr fettleibige Menschen weltweit
Dr. Bernd Rühlmann, Internist und Gastroenterologe. FOTO: FR
Ein schönes Glas Wein ist ein Genuss. SYMBOLFOTO: FR
Weinstock SYMBOLFOTO: FR
Originalbild
Der etwas andere Maler Der etwas andere Maler Nachbarn gratulieren
Fahrräder
Der Hammer zum Hammefestzu jedem Fahrradkauf einen Helm von gratis! Centaura Re tAka d e m e

KulturKalender

DI, 6. JUNI

ZIMMER GALERIE * NORDSTERN

„Gastgeber-Sprache“-Lesung: Ulrich Hütter „Zwischen Front und Etappe – Tagebuch eines Obergefreiten 1940 – 1946“ von Werner Hütter.

19.30 Uhr. Bitte anmelden bei Heide Marie Voigt. – Telefon 0421/873597.

MI, 7. JUNI

BEGU LEMWERDER

BEGU am Mittwoch: Number One Band. 19 Uhr. Infos: Telefon 0421/688610. Eintritt frei. – Edenbütteler Straße 5.

DO, 8. JUNI

DOKU BLUMENTHAL

Erzählcafé: Wiltrud Ahlers

„Wie nach Hause kommen“

St. Martini Lesum: Pop Voices singen am 10. Juni und haben einen Gast-Chor dabei

LESUM – Für die Pop Voices, die im vergangenem Jahr ihr 25. Chorjubiläum feiern durften, bedeute es ein besonderes Highlight, zum Sommer in Lesmona in der Kirche St. Martini Lesum, Hindenburgstraße 30, auftreten zu können.

Für die ungefähr 50 Sängerinnen und Sänger sei es ein Moment des „Wie-nach-Hause-Kommens, zum Genießen, zum Spaß haben, zum einfach ‚Happy‘ fühlen“, meint Chorleiter Stephan Kniese.

Zusammen mit dem Chor Edentity und mit neuen, aber wohlbekannten Songs im Gepäck, lädt der Chor das Publikum ein, am Samstag, 10. Juni, um 19.30 Uhr auf eine Reise durch die bunte, musikalische Welt der Popchor-

Die Gäste bei den Stadtteilkulturtagen: Edentity.

musik zu gehen. „Lassen Sie sich schwungvoll mitnehmen vom Chor und seinem Pianis-

Konzert in der Galerie Lichthof Kunstfabrik

BURGDAMM – Zu einer „Musikalischen Weltreise mit Cello und Klavier durch traditionelle Musik“ wird für Mittwoch, 7. Juni, 19 Uhr, eingeladen. Zu Gast in der Galerie Lichthof Kunstfabrik, Stader Landstraße 64, sind Kristina Legostaeva am Klavier und Arturo Figueroa am Cello. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter mail@lichthof-kunstfabrik.de oder Telefon 0175/5267355. FR

EDENTITY

ten Philipp Niemann.“ Mitklatschen und Mitsingen seien ausdrücklich erwünscht,

wenn es heißt: „Don’t stop me now“, wenn sich auf dem Mississippi-Schaufelraddampfer „Proud Mary“ nicht nur „Mamma Lou“ den „Sweet dreams“ hingibt, keine „Blinding lights“ die Sicht trüben und bis zum „Happy ending“ zu erleben ist, dass „Music“ die ganz besondere Liebe des Chores ist. Infos unter www. popvoices.de. Edentity ist ein junger Popchor, der zur Evangelischen Jugend Bremen (EJHB) gehört. Gegründet wurde er 2015 durch den Chorleiter Kai Gewecke. Die Sängerinnen und Sänger sängen meist fünfstimmig Popmusik von Phil Collins über Ed Sheeran bis Aurora, doch auch Musical- und Jazznummern seien dabei. FR

„Jüdisches Leben in BremenNord. 14.30 Uhr. Anmeldung unter 0421 / 6 03 90 79 oder info@doku-blumenthal.de. Eintritt 4 Euro, inkl. Kaffee und Kuchen. – Heidbleek 10.

FR, 9. JUNI

KRIMIBIBLIOTHEK BREMEN

„Gastgeber-Sprache“-Lesung: „Finden und Erfinden“ Abschlussveranstaltung, 17 Uhr. Eintritt frei. – Am Wall 201.

KITO

Comedy: Daniel Wolfson „In da Club“, 20 Uhr. VVK 23/AK 25 Euro. – Alte Hafenstraße 30.

SA, 10. JUNI

BEGU LEMWERDER

Musikkabarett: Matthias

Brodowy „Klappstuhl und ich“. 20 Uhr. Infos: Telefon 0421/688610. Karten: 18 Euro. – Edenbütteler Straße 5.

DAUER-VERANSTALTUNGEN

BURG BLOMENDAL

Ausstellung: „Sonnengruß“ vom Mauern öffnen e. V.. Sa. + So., 10. + 11. 6., 11 – 17 Uhr – Auestraße 9.

KRÄNHOLM & KNOOPS PARK

Ausstellung: „Schwebende Wasser“, Skulpturen von Willi Weiner. Führung „Schwebende Wasser“, Führung mit Kuratorin Inga Harenborg. So., 11. Juni, 11 Uhr. Gebühr 5 Euro /Person. Anmeldung: 0172/8471718 und harenborg@kraenholm.de. – Auf dem Hohen Ufer 35.

RATHAUS SCHWANEWEDE

lerei von Elisabeth Kreis + Fotokunst von Sigrun Wulf. Bis 20. Juli. – Damm 4.

BEGU SCHWANEWEDE

Ausstellung: „Bewegte Vielfalt“, Arbeiten von Elisabeth May. Bis 28. 7.. Mo. – Fr. 11 – 21 Uhr. Infos: 04209/2030. – Ostlandstraße 25.

SCHLOSS SCHÖNEBECK

Ausstellung Schlosshalle: „Seekisten – Die Begleitung eines Seemannes auf großer Fahrt“ von Peter Barrot. Bis 9. Juli. Kunstkeller: „Maskenball auf Norderney“, A. Otto. Bis 25. 6.. – Im Dorfe 3-5.

KREISHAUS OHZ

Austellung: „...versenkt! Ab ins Wasser!“, von Wolfgang Pohl. Bis 31. Juli. – Osterholzer Straße 23.

BURG ZU HAGEN

Ausstellung: Alexander Dettmar „Ich glaube an die Kraft der Farbe“. Bis 18. Juni. – Burgallee 1.

KREISKRANKENHAUS OHZ

Ausstellung: „USA – Südwest“, Fotos von Eberhard Altstädt. Bis Ende Juni. – Am Krankenhaus 4.

DOKU BLUMENTHAL

Ausstellung: „Neue Perspektiven“, Oberschule an der Egge. 5. Juni bis 16. August. – Heidbleek 10.

ZIMMER GALERIE * NORDSTERN

Ausstellung: „déjà-vu Hütter – Werner & Ulrich – Vater & Sohn“, Aquarelle und Illustrationen. Bis 15. Juni. Telefon 873597.

RATHAUS LEMWERDER

Ausstellung: Bilder der Schüler der Eschhofschule Lemwerder. Bis 22. August. – Stedinger Straße 51.

OVERBECK-MUSEUM

Das Trio „Miss Hope goes fishing“ ist am Sonntag, 11. Juni, 19 Uhr, im Rahmen der Stadtteilkulturtage Sommer in Lesmona zu Gast im Gemeindehaus der Kirche St. Matini Lesum, Hindenburgstraße 30. Gäste können sich auf „poetische Musik“ freuen. FOTO: FR

Acoustic Blues und Folk: Vüllgraf

Konzert im Rahmen der Stadtteilkulturtage Sommer in Lesmona am 9. Juni

LESUM – Am Freitag, 9. Juni, 20 Uhr, ist in der Auferstehungskirche Lesum, Hindenburgstraße 14, der Musiker Torsten Vüllgraf zu Gast.

Mitorganisatorin Barbara

Gedaschke freute sich darüber, den Interpreten und Komponisten erstmalig bei den Stadtteilkulturtagen Sommer in Lesmona dabei zu haben.

Er sei aus der Bremer Szene nicht mehr wegzudenken und überzeuge als Interpret und Komponist von Acoustic Blues & Folk: mit „FingerstyleGuitar, Stimme und eine Prise Slide-Guitar vom Feinsten!

Mehr braucht es nicht...“

Mit charmantem Vortrag, gewürzt mit der einen oder anderen Anekdote, sei er derzeit auf diversen Bühnen im Norden unterwegs; letztes Jahr unter anderem auf der

Breminale, dieses Jahr beispielsweise als Opener für die Band Karat. Neben verschiedenen Musikvideos erschien im Jahr 2020 seine aktuelle CD „Gone“, die von der Kritik hoch gelobt worden sei, unter anderem im Folk Magazin. Hier heißt es: „Blues, Folk und Bluegrass, absolut stilsicher gespielt, und das mit einem sehr eigenständigen Ton... aber nicht zuletzt ganz stark sind gerade Vüllgrafs eigene Songs... und ein besseres Schlussstück als ‚Gone‘ kann man sich auf einer CD mit 15 solch starken Titeln kaum wünschen...“

In Lesum werde es „handgemachte Musik mit berührenden Balladen und satten Grooves“ geben. Weitere Infos unter Vuellgraf.de. FR

Ausstellung: „Sichtweisen“, Ma-

Ausstellung: „Auf Sicht“. Bis 16. Juli. Eintritt 5, erm. 4 Euro. Kurzführung „Bild des Monats“: Mi., 7. 6., 17 Uhr. Eintritt 7/6 Euro. Kombi-Führung „Auf Sicht“ im Overbeck-Museum und Vegesacker Geschichtenhaus. Do., 8. 6., 17 Uhr. Eintritt: 12/10 Euro – Alte Hafenstraße 30. GESCHICHTENHAUS Ausstellung: „Auf Sicht“. Bis 16. Juli. Eintritt frei. – Zum Alten Speicher 5A.

Konzert: „Summertime“

„Gershwin Songs...“ in der Bibliothek Lesum

LESUM – Im Rahmen der Stadtteilkulturtage Kulturtage Sommer in Lesmona gibt es am Freitag, 9. Juni, 18 bis 20 Uhr, „Summertime – Gershwin Songs and more...“ Angeboten werde ein berauschender Konzertabend zwischen Swing, Tango und Klassik mit der unvergesslichen Musik von George Gershwin, Astor Piazolla, Carlos Gardel und

Duke Ellington, charmant moderiert und mit Anekdoten gewürzt von der charismatischen Sängerin Stephanie Müller, so Laura Heller, Bibliotheksleitung. Für die musikalische Umrahmung sorgen der Pianist Jens Schöwing und Eckhard Petri am Sopran- und Altsaxophon mit Eigenarrangements und Instrumentalstücken. Der Eintritt ist frei. FR

Rekumer Schifferchor: Konzert

FARGE – Zu einem musikalischen Nachmittag mit dem Rekumer Schifferchor im Farger Gemeindesaal, Farger Straße 19, lädt am heutigen Sonntag, 4. Juni, um 15Uhr die Ev. Kirchengemeinde Blumenthal ein.

EVENT AM HEUTIGEN

SONNTAG, 4. JUNI

Für das Konzert mit Kaffee satt und einem Stück Kuchen beträgt der Eintrittspreis 7 Euro pro Person. Der Erlös der Veranstaltung fließt in die ehrenamtliche Arbeit der Gemeinde. Eintrittskarten gibt es ab 14 Uhr an der Nachmittagskasse im Farger Gemeindesaal. Der Einlass beginnt um 14.30 Uhr. FR

KULTUR 10 SONNTAG, 4. JUNI 2023
Vüllgraf. FOTO: INA HUCKFELDT
FOTO: Der Chor Pop Voices ist am Samstag, 10. Juni, zu erleben. FOTO: FR Kristina Legostaeva und Arturo Figueroa. FOTO: FR

Der beliebteste Fotospot in Bremen ist mit Abstand die Stadtmusikanten-Statue.

Foto: Schlie

Symbol der Stadt

Stadtmusikanten-Statue wird 70 Jahre alt

„Die Stadtmusikanten sind Bremens wichtigstes Wahrzeichen und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt“, sagt Oliver Rau, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bremen.

Eine Bronzestatue von Gerhard Marcks erinnert seit 1953 im Herzen Bremens an das Märchen der Brüder Grimm, bei dem Esel, Hund, Katze und Hahn sich aufmachten in die Stadt an der Weser, um hier ein besseres Leben zu finden.

Nun wird die Statue, die an der linken, westlichen Seite des Rathauses steht, 70 Jahre alt. „Damals war die Statue nur eine Leihgabe von Marcks. Dann haben aber der Verkehrsverein mit kräftiger Unterstützung Bremer Bürgerinnen und Bürger mit Spenden und die Stadt mit einem Darlehen die Bronzefigur für 20.000 D-Mark erworben“, erzählt Rau. Studien würden zeigen, dass die Stadtmusikanten noch deutlich vor Werder, Weser und Becks mit Bremen in Verbindung gebracht werden.

„Die zwei Meter hohe Statue ist das am häufigsten fotogra-

fierte Objekt in Bremen“, weiß Rau. „Wir haben pro Jahr 40 Millionen Gäste von außerhalb bei uns in Bremen und viele pilgern zu den Stadtmusikanten, um an die Beine des Esels zu fassen. Das soll Glück bringen.“ Und obwohl die vier Tiere auch in der Böttcherstraße oder im Schnoor präsent seien, ist die Statue das wichtigste Objekt. „Die Stadtmusikanten sind authentisch, alt aber cool und zeigen, dass man gemeinsam stark sein kann“, erklärt der WFB-Geschäftsführer. Auch die Historie sei wichtig – schließlich ist das Märchen schon um einiges älter als die Statue.

„Die Stadtmusikanten prägen Bremen als Stadtmarke“, betont Rau. „Zu den meisten größeren Städten in Deutschland fällt einem oft spontan nichts ein. Bremen wird sofort mit den vier Tieren assoziiert. Auch wenn man nur die Stadtmusikanten ohne Kontext sieht, werden sie mit Bremen verknüpft.“ Dieses Symbol für die Stadt sei mit keinem Geld der Welt zu bezahlen. (kea)

Reparatur und Pflege

Wer sich um die vier Tiere kümmert

„Die Stadtmusikanten sind Eigentum der Stadt Bremen“, erklärt Werner Wick, Sprecher des Kulturressorts.

„Wir halten den Kontakt zu unseren Kunstobjekten, auch den Bremer Stadtmusikanten“, erklärt Wick.

Sobald etwas mit den Stadtmusikanten passiere, würden aber auch Bürgerinnen und Bürger oder sonstige Institutionen darauf aufmerksam machen, dass da etwas nicht stimme. „Glücklicherweise ist den Stadtmusikanten noch nicht so oft etwas widerfahren“, sagt der Sprecher.

Im Jahr 2017 haben Un-

bekannte in die Bronze des Mauls des Esels die Buchstaben H, W und M geritzt.

„Dafür wurde dann ein Fachbetrieb beauftragt, der die Buchstaben wegpolieren konnte“, erzählt Wick. Auch wurde die Statue schon mit Farbe beschmiert.

„Versichert ist das Kunstwerk, wie alle unsere 600 Objekte in Bremen, allerdings nicht“, so Wick. Das stände in keinem Verhältnis zum Schaden und wäre auch nicht wirtschaftlich. Bei entstandenen Schäden müsse deswegen dann die öffentliche Hand zahlen, also auch der Steuerzahler. (kea)

Die schönste Geschenkidee:

Buchstaben reingeritzt: Wenn die Statue beschädigt wird, wie hier im Jahr 2017, kümmert sich das Kulturressort darum, den Schaden zu beheben. Archivfoto: Schlie

BREMEN SONNTAG, 4. JUNI 2023 11 70 BREMER STADTMUSIKANTEN IN DER BREMER CITY JAHRE WIR GRATULIEREN: Bremen Seit 1895 ilnehmerzahlbegrenzt*Gleichanmelden|www.bettenhaus-heintzen.de Rückenexperte,Präventologe,Schlafcoachund FachdozentfürBettwaren– Markus Kamps,bekanntauchausTVundRadio,gibtinseinen VorträgentiefeEinblickeinden ZusammenhangzwischenBettausstattungenunddiversenRücken-undSchlafproblemen. ErträgtmitseinenHinweisendazubei, FehlkäufezuvermeidenundEntscheidungshilfen fürdie WahlvonLattenrosten,Matratzen, KopfkissenundZudeckenzufinden. PräventologeMarkus Kamps RÜCKENTAG E imBettenhausUweHeintzen VorträgefürIhrenRücken 14.00Uhr Donnerstag 30 März Vorträgein: 28211Bremen,SchwachhauserHeerstr.367 0421/327307 bremen@bettenhaus-heintzen.de 18.00Uhr Donnerstag 30 März Freitag Freitag rkplätzehinterdemHaus oderinderMarcusallee. DieS-BahnLinie 4 hält direktvordemHaus. Start Turnier 7.1.2023; 12 Uhr Besucher können gegen Profis spielen mitdem Weltmeister und World Matchplay Sieger
Glücksmomente. Welt, bleib wach. Thalia Buchhaus Obernstraße 44-54 28195 Bremen 22-567-ThaliaAZ_Image_92x150.indd 1 10.11.22 10:52 Haushalt waren-Fachgeschäftmit Marken-Outlet www.wilkens-silber.de Hemelinger Bahnhofstr (EckeGodehardstraße) D-28309Bremen EinkaufenmitTermin. Wir sind telefonisch erreichbar von 9–14 Uhrunter Tel. 0421/4103-204 oder per E-Mail unter werksverkauf@ wilkensundsoehne.com www.ebken.de N tür h b ss fü m ch

Anziehungskraft für Bremen

La Strada: Festival der Straßenkünste

BREMEN – „Natürlich bringt La Strada bis zu 150000 Gäste in die Innenstadt, aber das Festival ist auch viel mehr als das“, sagt Thomas Nolte vom Förderverein La Strada, dem internationalen Festival der Straßenkünste. La Strada, das nun wieder vom 8. bis 11. Juni stattfindet, sei auch ein Teil von Bremens Identität.

„La Strada besitzt eine Anziehungskraft, die Besucherinnen und Besucher aus ganz Bremen und der Region in die Innenstadt zieht“, so Nolte.

Vier Tage lang kommen internationale Größen der Straßenkunst nach Bremen: Von Theater über Akrobatik, Tanz und Clownerie bis hin zu Musik und Magie ist für jeden etwas dabei. 75 Künstlerinnen und Künstler aus elf Ländern geben insgesamt 120 Vorstellungen in neun Spielorten.

„Was macht La Strada aus?“, fragt Gabriele Koch von der Festivalleitung. „Einerseits die kostenlosen Veranstaltungen im öffentlichen Raum mit hochklassigen Künstlern, aber andererseits ist es auch ein Anlass, die Stadt neu zu entdecken“, erklärt sie.

Eröffnet wird La Strada am Donnerstag, 8. Juni, um 21.30 Uhr auf der Senkebühne gegenüber der Kunsthalle. Die belgische Gruppe Circumstances zeigt eine AkrobatikPerformance mit einer Installation aus beweglichen Wänden. Ein weiteres Mal

wird die Vorstellung am Freitag, 9. Juni, um 17.30 Uhr zu sehen sein. Am 11. und 12 Juni findet je um 20.30 Uhr die La Strada Gala in der Shakespeare Company statt –die Höhepunkte des Open Air Programms in einer einzigen Show.

Ein Programmtipp von der Festivalleitung ist Matthew

Harrison. Der Brite hat 3DVersionen aus alten Videospielen erstellt, wie Pac-Man oder Tetris. Dabei können die Gäste ganz analog in die virtuelle Welt schlüpfen.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Künstler Peter Trabner. Der aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler ist ein Meister der Improvisations-

kunst. Erstmalig tritt der Niedersächsische und Bremer Jugendzirkus Circ’o Holix bei La Strada auf. Die talentiertesten Nachwuchsakrobaten zeigen als vielköpfiges Ensemble ihre Fähigkeiten auf der Bühne und in der Luft. Nähere Informationen im Internet unter lastrada-bremen.de.

Neuerungen bei La Strada

BREMEN – Auch einige Erneuerungen gibt es in diesem Jahr auf dem Festival. Unter dem Namen La Strada Spot bringt das Festival am 10. und 11. Juni um 19.30 Uhr erstmals ein Format auf die Bühne, das sich

ausschließlich dem Genre „Neuer Zirkus“ widmet.

„Die Show lässt sich nicht im Freien umsetzen, da der Künstler Styropor als Material nutzt“, erklärt Gabriele Koch. Deswegen wird diese in der Schaulust am Güter-

bahnhof, Am Handelsmuseum 9, aufgeführt. Im Ausspann können sich die Gäste für einen Moment vom Festivaltrubel ausruhen. Es gibt Fußbäder und Kopfhörer mit Podcasts. KEA

Hutgeld als Wertschätzung

BREMEN – „Das Festival ist zwar kostenlos, dennoch leben die Künstler auch vom Hutgeld“, erklärt Gabriele Koch von der Festivalleitung. Zudem sei es auch eine Art der Wertschätzung, den Künstlerinnen und Künstlern das Geld in den Hut zu werfen. „Schließlich sind unsere La Strada Künstler nahbar, können angesprochen und alles Mögliche gefragt werden“, findet Koch. Auch das Becherpfand könne gespendet werden, um zu dem Erhalt des Festivals beizutragen.

La Strada wird von der Sparkasse Bremen unterstützt: Die Eröffnung „Exit“ ist das Geschenk der Sparkasse Bremen an alle Bremerinnen und Bremer.

Auch der La Strada Förderverein, die Wirtschaftsförderung und der Kultursenator helfen finanziell.

„Wir wären aber nichts ohne unsere Engel“, so Koch. Über 70 Ehrenamtliche sind am Wochenende dabei, um das Festival am Laufen zu halte. Man sieht sie an der Bühne, an den Info- und Pfandständen und sie helfen den Künstlern hinter den Kulissen. KEA

VON KEA NEELAND
Erstmalig tritt der Niedersächsische und Bremer Jugendzirkus bei La Strada auf. FOTO: TIM MÜLLER
LA STRADA & VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN DER BREMER CITY UND IM VIERTEL SONNTAGSSHOPPING AM 11. JUNI shop SOMMER, SONNE und PANTOLETTEN... caesar.bremen caesarhatmehr VERK AUFSOFFENER SONNTAG ZU LA STR ADA DORT,WO DA S HERZ DER STADT SCHL ÄGT. BR EMEN -C IT Y. DE BREMEN CI TY FLANIEREN IN MitfreundlicherUnterstützungderWFBWirtschaftsförderungBremenGmbH SONN GS SHOPPING CITY UND VIERTEL 11.6.2023 13-18Uhr Birkenstraße 1 – 4 / 28195 Bremen / Fon 0421 163 85 844 www.pio-tapasbar.com JAZZ NIGHT 1 KG Gambas mit Aioli und Salat inkl. 1/2 Liter Wein Sendas, rot und weiß, für nur 33,90 € 5. Juni 2023

Kultur und Shopping in der City

Verkaufsoffener

Sonntag am 11. Juni

VON KEA NEELAND

BREMEN – Noch einmal vor den Sommerferien und der Urlaubszeit können Bremerinnen, Bremer und Gäste aus dem Umland in der Innenstadt und im Viertel außerhalb der regulären Geschäftszeiten einkaufen gehen.

ANLÄSSLICH VON LA STRADA HABEN DIE GESCHÄFTE AM 11. JUNI GEÖFFNET

Anlass ist La Strada – das 29. Internationale Festival der Straßenkünste, das vom 8. bis 11. Juni in Bremen in den Wallanlagen und auf dem Marktplatz spielt. Die Kaufleute öffnen deswegen am 11. Juni von 13 bis 18 Uhr die Türen ihrer Geschäfte zum Shoppen, Stöbern und Entdecken. Sonntags-Shopping ist die beste Gelegenheit, einen ganzen sommerlichen Tag in der

Bremer Innenstadt zu verbringen, sich in Ruhe umzuschauen und Dinge zu tun, für die im Alltag sonst oft wenig Zeit bleibt. Neben einer Vielfalt an Geschäften und Restaurants, die es in den klassischen Einkaufsstraßen der Altstadt, dem Schnoor, der Schlachte und dem Fedelhören zu entdecken gilt, setzt La Strada die Wallanlagen und den Marktplatz in Szene und lädt mit einem ausgewählten und vielfältigen Programm zum Flanieren, Genießen und Staunen ein.

Die Lloyd Passage verwandelt sich für Jung und Alt: Die Künstler von Stelzenart werfen sich in Schale, laufen verkleidet als farbenfrohe Blumen und Schmetterling auf ihren Stelzen durch die Bummelmeile.

Für großes Staunen sorgt zudem Chris Ipanaque mit seinen Jonglierkünsten.

Die kleinen Innenstadtbesucherinnen und -besucher können zudem auch eine Menge Spaß im „Pöks“, dem Kinder- und Spielparadies der City-Initiative, erleben.

Es öffnet seine Pforten in

Tanz, Magie und mehr

BREMEN – 120 Veranstaltungen gibt es vom 8. bis 11. Juni in Bremen beim La Strada Festival. Bei diesem vielfältigen Programm müssen sich die Besucherinnen und Besucher entscheiden, welche der Künstlerinnen und Künstler sie sich gerne anschauen wollen.

Für diejenigen, die sich nicht entscheiden können, gibt es hier nun ein paar Empfehlungen, die es auf jeden Fall wert sind, sich anzuschauen. Die beiden belgischen Komiker der Gruppe AllezAllez verwischen als geflüchtete Mastschweine die Grenze zwischen Mensch und Tier und stellen dabei die Frage: „Was ist eigentlich wirklich animalisch?“

Der niederländische Figurenspieler Steven Luce kommt mit seiner sich der Nachhaltigkeit verschriebenen Figur Schrott. Gut hinschauen reicht beim Deutschen Meister und Vize-

meister der Magie nicht aus. Den beiden Magiern André Desery und Toby Rudolp kommt man einfach nicht auf die Schliche. Wortwörtlich wie von Zauberhand lassen die beiden Close-upMagier schier Unmögliches geschehen.

Ihre ganz eigene Formsprache hat das irisch-deutsche Jongleursduo Hippana. Maleta gefunden. Ständig in Bewegung und niemals still, werfen sich die beiden mal lustvoll verspielt, mal atemlos gehetzt die Bälle zu.

Am Samstag, 10. Juni, gibt es auf der Senkbühne vor der Kunsthalle Bremen von 20.30 bis 24 Uhr einen Lindy Hop Crashkurs, für alle, die diese Form des Tanzes noch nicht ausprobiert haben. Anschließend findet ein großer Social Dance von der Swing-Kantine mit DJ Tanja Jahnz statt, bei dem die neu erworbenen Kenntnisse ausprobiert werden können. FR

der Knochenhauerstraße 9 am 11. Juni außerordentlich von 13 bis 18 Uhr. Kostenfrei gibt es an diesem Tag für vier- bis zehnjährige Jungen und Mädchen dort so einiges zu entdecken: von einer Kletterwand und Hüpfburg über Pedalos, Stelzen und Kickertisch bis hin zu Mal- und Bastelaktionen.

EINZELHÄNDLER VOR

ORT STÄRKEN UND ANGEBOTE ERHALTEN

Während die Kleinen mit Spiel und Spaß beschäftigt sind, können die Großen ganz entspannt durch die Einkaufsstraßen bummeln.

Im Viertel ist ein Spaziergang in den Seitenstraßen mehr als lohnenswert. Abseits der Hauptstraßen verstecken sich viele charmante und überraschende Orte, die es zu entdecken gilt. Hier gibt es kleine, individuelle Geschäfte mit Kleidung, Dekoration oder Krimskrams. Gemütliche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein.

Der verkaufsoffene Sonntag ist nicht nur eine großartige Gelegenheit, um einzukaufen, sondern auch um die lokale Gemeinschaft zu unterstützen. Indem die Einkäufe vor Ort getätigt werden, stärken die Besucherinnen und Besucher den stationären Handel und tragen dazu bei, dass das Viertel und auch die Innenstadt mit seinem facettenreichen Angebot langfristig bestehen kann.

Die Parkhäuser in der Innenstadt sind an diesem Tag geöffnet und auch die Linien der BSAG fahren laut Plan.

PER

Da das Programm von La Strada in den Wallanlagen und auf dem Marktplatz stattfindet und es so zu Verkehrsbehinderungen kommen kann, empfiehlt es sich zudem bei kurzen Anreisewegen und wenn möglich auf das Fahrrad umzusteigen oder zu Fuß in die Innenstadt oder ins Viertel zu gehen.

Bunt kostümierte Menschen, die auf Stelzen unterwegs sind, können den Gästen beim verkaufso enen Sonntag am 11. Juni begegnen.

FUSS ODER FAHRRAD ZUM FESTIVAL
FOTO: HAGENS
AllezAllez
die Grenze zwischen
geüchtete Mastschweine. FOTO: LA STRADA LA STRADA & VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN DER BREMER CITY UND IM VIERTEL SONNTAGSSHOPPING AM 11. JUNI Opti-Wohnwelt und Opti-MegaStore gibt es über 40x in Deutschland Anfahrt, Telefon und weitere Informationen auf www.opti-wohnwelt.de 1 , 2 , 3 und 6 siehe www.opti-wohnwelt.de, # Nur für Besitzer der OptiCard. Ausgenommen sind Werbe- und Prospektware, sowie Topangebote und im Internet beworbene Ware. mit verkaufsoffenem Sonntag! Bremen City, Papenstraße, geöffnet ab 12 Uhr! SHOPPING WEEKEND Überraschung Für Kinder Einlösbar bis 12.06.2022. Nur ein Coupon pro Kind (bis 10 Jahre) einlösbar.Gutschein ausschneiden und mitbringen. Nur solange der Vorrat reicht. SONNTAG 11 JUNI MONTAG 12 JUNI SAMSTAG 10 JUNI FREITAG 9 JUNI LA STRADA Opti-Glücksrad Jeder Dreh gewinnt! 35% MÖBEL • KÜCHEN MATRATZEN • TEPPICHE 1 Nur in Bremen City 1 JAHR BREMEN CITY wir feiern Weserpark feiert mit! LIEFERUNG GRATIS!3 6 0% FINANZIERUNG 36 MONATE BIS ZU 2 ZUSÄTZLICH ZUSÄTZLICH 10 ZUSÄTZLICH! AUF ALLES # Auch auf bereits reduzierte Möbel und auf Gartenmöbel! fast Bremen Cityhaus Optimal GmbH • Papenstraße 5 28195 Bremen • Mo. - Sa.: 10:00 bis 19:00 Uhr Bremen Weserpark Optimal GmbH • Hans-Bredow-Straße 43 28307 Bremen • Mo. - Sa.: 10:00 bis 19:00 Uhr
verwischt
Mensch und Tier als

Liebe Besucher*innen,

wir freuen uns, Ihnen am 11. Juni zum 2. verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches und buntes Rahmenprogramm in der LLOYD PASSAGE bieten zu können. Die anliegenden Geschäfte und Gastronomiebetriebe haben an diesem Sonntag ihre Türen geöffnet und bieten neben einem entspannten Shoppingtag auch die notwendige Stärkung und Erfrischung für einen ausgiebigen Einkaufsbummel an. Freuen können Sie sich zudem auf ein buntes Familienprogramm, das am 30. Juni und 1. Juli im Rahmen des HOEG CitySommerFests auf der WESER-KURIER Kinderbühne in der LLOYD PASSAGE stattfinden wird. Kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Verkaufsoffener Sonntag am 11. Juni 2023

Der 2. verkaufsoffene Sonntag steht vor der Tür. Von 13.00 bis 18.00 Uhr können Shoppingfans am 11. Juni in aller Ruhe durch die LLOYD PASAGE bummeln und sich mit den angesagten und notwendigen Sommeroutfits- und accessoirs eindecken. Auch die noch fehlenden oder schon immer auf der Wunschliste stehenden neuesten technischen Errungenschaften können bei Saturn erworben werden und mit neuen Gartenmöbeln von Opti steht dem Start in die Freiluftsaison nichts mehr im Wege. Sonnencreme und trendiger Nagellack von Yves Rocher sowie ein Kartengruß aus der Hansestadt von Card Point runden den Einkauf ab, bevor es zur wohlverdienten Stärkung und Erfrischung in einem der zahlreichen Gastronomiebetriebe geht: Leckerer Fisch und ein kühles Glas Wein, ein typisch italienisches Nudelgericht, die schnelle

Neubau in der LLOYD PASSAGE

Das Gebäude, in dem viele Jahre das Einzelhandelsunternehmen Esprit beheimatet war und das die Obernstraße mit der LLOYD PASSAGE verbindet, weicht einem Neubau. Die Gestaltung des Gebäudes sorgt mit den über zwei Stockwerke gehenden Bogenfenstern für ein großzügiges Erscheinungsbild. Die Fertigstellung des Bauwerks, in dem künftig unter anderem 116 Mini-Apartments untergebracht sein sollen, ist für Mitte 2025 geplant.

Sommeraktion in der LLOYD PASSAGE

Im Rahmen des HOEG CitySommerFests in Bremen City gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Bühne mit buntem Showprogramm in der LLOYD PASSAGE. Am 30. Juni und 1. Juli wird die WESER-KURIER Kinderbühne mit einem bunten Familienprogramm für ganz viel Spaß und große Augen bei Groß und Klein sorgen. Mitmachkonzerte, Comedy, Puppentheater und Magie versprechen am Freitag und Samstag zwischen 13.00 und 17.30 Uhr unterhaltsame Nachmittage.

Freuen kann man sich unter anderem auf Zauberer Tim Jantzen, die Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker und die Science Show des Universum Bremen.

Wurst auf die Hand oder ein gemütlicher Plausch bei Kaffee und Gebäck – das alles und noch viel mehr haben die Gastronomen in der LLOYD PASSAGE für Sie im Angebot. An diesem Sonntag ist aber noch mehr los: Die Anlieger der LLOYD PASSAGE haben sich wieder etwas Besonderes einfallen lassen, um Ihnen das Bummeln

und Einkaufen zu einem Erlebnis werden zu lassen. Die Künstler von Stelzenart laufen verkleidet als farbenfrohe Blumen und Schmetterlinge auf ihren Stelzen durch die Bummelmeile und versprühen magisches Flair. Für großes Staunen nicht nur bei den Kleinen sorgt zudem Chris Ipanaque mit seinen Jonglierkünsten.

Katja Krause, Geschäftsführerin der BREPARK und Vorsitzende der IG LLOYD PASSAGE
CI
Foto ©
Foto © HD Gruppe Foto © Tim Jantzen Foto
© pv Foto © Jens Hagens

Windart von der Freien Musikschule Bremen-Nord tritt am Donnerstag, 8. Juni, auf. FOTO: FR

St. Martini Lesum: Windart zu Gast

Auftritt im Rahmen der Stadtteilkulturtage Sommer in Lesmona

LESUM – Ein Event im Rahmen von Sommer in Lesmona:

ZWEI WERKE ZU HÖREN

Das Bläserensemble Windart der Freien Musikschule Bremen-Nord unter der Lei-

tung von Ibrahim Gunbardhi hat dieses Jahr ein buntes Programm vorbereitet. In der Kirche St. Martini, Hindenburgstraße 30, sind am Donnerstag, 8. Juni, 19.30 Uhr, zu hören zwei kammermusikalische Werke, Serenade in Es-

Dur von Wolfgang Amadeus Mozart und Concertino für Klarinette und Orchester von Carl Maria von Weber sowie sinfonisch arrangierte Werke von Gustav Theodore Holst, Ludwig von Beethoven und George Gershwin. FR

VEGESACK – Am Donnerstag, 8. Juni, 18 Uhr, liest Jürgen Borchert unter dem Motto „Heimat im Leben“, teilt Moderatorin Heide Marie Voigt mit.

JÜRGEN BORCHERT LIEST

„Jürgen Borchert ist Vater von vier Kindern und in der Zwischenzeit Großvater von fünf Enkelkindern – ein Mann, der sich berühren lassen hat von der Ausstrahlung einer Schwangerschaft, der ihre Tücken beobachtet hat, mitgenommen wurde von der Wucht der Geburt – und schließlich von dem Wunder des neuen Lebens. Er legt Zeugnis ab von seinen Wahrnehmungen und Gefühlen in Gedichten, die er seinen Enkelkindern widmet. So schenkt er ihnen auf seine Art Heimat im Leben. Man kann auch gespannt sein, wie er in seinen Gedichten den Bogen zum Lebensende findet.“ FR

Vierbeiner stehen im Mittelpunkt

Modedesigner Guido Maria Kretschmer ist Botschafter des Hundes

REGION – Die Bedeutung des Hundes in der Gesellschaft aufzeigen, Lust auf Hundesport machen, gemeinsam das wundervolle Leben mit Hund feiern: all das und viel mehr ist Programm, wenn der Verband für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH) am heutigen 4. Juni zum Tag des Hundes lädt. Deutschlandweit sind über 220 Aktionen geplant. Schirmherr ist in diesem Jahr Hundeliebhaber

Guido Maria Kretschmer.

Der deutsche Modedesigner, der selbst mit mehreren Barsois in Hamburg lebt, ist die perfekte Besetzung für das Amt des VDH-Botschafters des Hundes. Er folgt bekannten Persönlichkeiten, die alle die Leidenschaft für Hunde teilen, wie zum Beispiel in den vergangenen Jahren die Schauspielerin Sanna Englund, die Schauspieler Leonard Lansink und Martin Armknecht oder Kickboxweltmeisterin und Moderatorin Christine

Theis.

Guido Maria Kretschmer will seine Ernennung zum Botschafter des Hundes unter

anderem nutzen, um auf die Bedeutung von Rassehunden hinzuweisen: „Der VDH ist eine ganz wichtige Organisation, weil unsere Diversität auch mit den verschiedenen Hunderassen zu tun hat.“ Es sei erforderlich, diese Vielfalt zu wahren. Deshalb will sich Kretschmer dafür einsetzen, weiterhin Menschen für die Rassehundezucht zu begeistern. Zudem macht er sich für den verantwortungsvollen Umgang mit Hunden und Lebewesen im Allgemeinen stark.

Was alles mit Hunden möglich ist, erleben Besucher am Tag des Hundes bei deutschlandweit über 220 Aktionen.

Zahlreiche VDH-Mitgliedsvereine öffnen an diesem Tag ihre Hundesportplätze und laden Besucher ein, die wundervolle Welt rund um den Hund hautnah zu erleben. Das Angebot lässt keine Wünsche offen. Hundesport-Fans kommen bei verschiedenen

Turnieren auf ihre Kosten und können Hoopers, Obedience, Rally Obedience und Co. gleich selbst mit ihrem Vier-

beiner ausprobieren. Auch Hunderennen, Wanderungen mit Gleichgesinnten, FotoShootings, Fellpflege, Zughunde-Wettbewerbe, Einführungen in die Fährtenarbeit, Sozialisierungstraining und vieles mehr stehen auf dem Programm.

HAGEN – Alexander Dettmar

stellt unter dem Titel „Ich glaube an die Kraft der Farbe“ seine Werke in der Burg zu Hagen aus. Zuvor habe der Ernst-Barlach-Preisträger seine Bilder mit großem Erfolg in Paris gezeigt, teilte der Kulturund Heimatverein der Burg zu Hagen im Bremischen mit. Als besonderer Höhepunkt der Ausstellung gelte die Präsentation von noch nie gezeigten Gemälden, die in den 1980er Jahren in Hagen und Umgebung erschaffen wurden. Gefördert werde diese Ausstellung durch den Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden. Der Burgeintritt

„Draußenmaler“ Alexander Dettmar bei seiner Lesung auf der Burg, bei der er Vincent van Gogh „traf“. FOTO: FR

beträgt 3 Euro. Die Ausstellung ist noch bis zum 18. Juni zu sehen. RED

Lesung mit Ulrich Hütter

VEGESACK – Ulrich Hütter liest am Dienstag, 6. Juni, um 19.30 in der Zimmer Galerie * Nordstern aus dem Kriegstagebuch seines Vaters Werner Hütter. Diese Lesung sei speziell auf die ausgestellten Bilder

Werner Hütters zugeschnitten und werde Ausschnitte aus dem Tagebuch bringen, die sehr plastisch die Ruinenlandschaften des zweiten Weltkriegs schildern. Bitte anmelden: Telefon 0421/87 35 97. FR

Für Hund, Katze, Fisch und Nager haben wir so einiges auf Lager!

www.gollys-pfoetchenwelt.dewww.futterhaus.de

Nur gültig vom 5.6. – 10.6.2023 in der genannten Bremer Filiale

COUPON 15 % auf einen Artikel Ihrer Wahl *

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie einmalig

*Aktion gilt einmalig bei Vorlage dieses Coupons und Ihrer Futterkarte. Ausgenommen Gutscheine, Geschenkkarten, Sonderangebote, bereits reduzierte Ware, Tiere, Bücher und Zeitschriften. Nicht kombinierbar mit dem FUTTERKARTEN-Rabatt und mit anderen Aktionen. Nur ein Rabatt je Einkauf. Keine Barauszahlung möglich.

Auch Tierarztpraxen sind am Tag des Hundes beteiligt. Sie laden zum Tag der offenen Tür und bieten die Möglichkeit, sich über aktuelle Gesundheitsthemen zu informieren.

■ Weitere Infos auf tag-deshundes.de

Das Futterhaus Bremen-Burg

Bremer Heerstraße 8d, 28719 Bremen

Tel: 0421 / 67 57 66 69

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 09.30 – 19.00 Uhr, Sa. 9.00 – 18.00 Uhr www.futterhaus.de

LOKALES
„Heimat im Leben“
„Ich glaube an die Kraft der Farbe“
SONNTAG, 4. JUNI 2023 15 Tag
Hundes am 4.6.2023 GroßeAuswahl Sonderpostenbei kompetenterBeratung! Use schen 100 r1 28237 Bremen Tel. 0421 / 618 06 16 fabrikverkauf@hansaholz.de • ww w. hansahol z .d e DirektbeiderWaterfront! Öf fnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.00 – 18.0 0 Uhr Sa. 9.00 – 13.0 0 Uhr November –Februar Mo.b Fr 00 17 0 Uhr Sa 00 13 0 Uhr • Hobelware nstruktions• PlattenwareTanne/Fichte WORPSWEDE Gartenzaun&Tor FABRIKVERKAUF GroßeAuswahl& günstigeSonderposteninguterQualitätbeikompetenterBeratung! HolzimGarten Bodenbeläge Hobelware Plattenware TürenZubehör Konstruktionsholz ZAUNELEMENTE auseigenerProduktion Direktbeider WATERFRONT! Lärche/Douglasie BREMEN 119,95 180x100cm 94,95 100x100cm 69,95 80x90cm Bestellware:Produktionszeitca.14Tage Wirhabenaucheigensproduzierte Sichtschutzzäune imFabrikverkaufausgestellt! ÖFFNUNGSZEITEN:Mo.-Fr.08:00-18:00Uhr,Sa.09:00-13:00Uhr Preiseinkl.19%Mehrwertsteuer ZubehörwieBeschläge/Montagematerial/Pfosten/H-Träger/EinschlaghülsenvorOrterhältlich! UseAkschen100,28237Bremen-Tel:04216180616-fabrikverkauf@hansaholz.de- WWW.HANSAHOLZ.DE Gartenzaun&Tor 69,95 180x80cm
Am 4. Juni ist der Tag des Hundes. Botschafter ist in diesem Jahr der Modedesigner Guido Maria Kretschmer. FOTO: FR
des

Wir wünschen der Klinik zur Neueröffnung alles Gute!

Osterholzer Landstr. 83 28325 Bremen Tel: 0421-427860 www.rosner-partner.de

Intelligente Lösungen durch innovative Ideen

Wir gratulieren zum neuen Klinikgebäude und wünschen viel Erfolg!

Tradition trifft auf Moderne

Wohlfühlort: Bettenhaus STENUM Ortho

VON KLAUS PICKSAK

 Tel. 04294 796650

 kontakt@ib-wicke.de www.ib-wicke.de

Wir gratulieren herzlich zur Fertigstellung des neuen Bettenhauses und wünschenalles Gute!

INGENIEURBÜROFÜR BAUWESEN

D R .E HL ER S –U NL AN D

TRAGWERKSPLANUNG ● BAUWERKSPRÜFUNG ●BAUÜBERWACHUNG / AVA

Am Tie1 ● 49086 Osnabrück ● www.ehlers-unland.de

SuperleckerfürunsFeinschmecker

SELBSTGEMACHTEQUALITÄT:

Super lecker für uns Feinschmecker

REGION – Für fast drei Jahre verwandelte sich das Grundstück von Stenum Ortho nach einer umfangreichen Planungsphase und dem Abriss der Gründerzeit-Villa von Hermine de Voss in eine Baustelle. Mit der Grundsteinlegung für ein neues Bettenhaus begann dann am 20. August 2021 ein neues Kapitel in der Geschichte der privat geführten Fachklinik im Ganderkeseer Ortsteil Stenum. Der Bau des Bettenhauses erforderte eine Investition von rund 10,5 Millionen Euro, an der sich das Land Niedersachsen mit einer Fördersumme von 1 Million Euro beteiligte. Jetzt ist der neue Bereich fertiggestellt. Besucher können ihn beim Tag des Neubaus am kommenden Samstag, 10.

Juni, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr besichtigen. Das neue Bettenhaus entstand auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern. Es

bietet 57 Patienten auf zwei Stationen Platz. Im Erdgeschoss liegt eine Normalstation, während sich im Obergeschoss eine Privatstation sowie ein Intermediate-CareBereich mit acht Plätzen in vier Räumen für die sichere Überwachung aller Patienten nach ihrer Operation befinden.

Nach

Damit sich die Patienten bei ihrem Aufenthalt rundum wohlfühlen, legten die Verantwortlichen überall großen Wert auf große Fensterflächen für lichtdurchflutete Räume im ganzen Gebäude, die das Grün aus dem Garten ins Innere holen. Echte Highlights sind auch die liebevoll gestalteten Zimmer, deren Ambiente den Standard üblicher Patientenzimmer deutlich übertrifft. Dazu wurde ein

spezielles Farbkonzept entwickelt, große Fensterbänke mit Beschattungen laden zum Verweilen ein und die barrierefreien Badezimmer lassen bei der Ausstattung keine Wünsche offen. Um den individuellen Charakter jedes Zimmers zu betonen, hängen dort großformatige Bilder mit unterschiedlichen Motiven aus der Umgebung von Stenum.

Für die optimale Betreuung der Patienten gibt es auf beiden Stationen jeweils einen Pflegestützpunkt, an dem die Mitarbeiter ständig ansprechbar sind. Ein ausgeklügeltes Lichtkonzept und beleuchtete Bildwände mit Motiven aus der Geschichte von Stenum Ortho schaffen dort eine ausgesprochen angenehme Atmosphäre.

Mittagessen für Kindergärten & Schulen

SuperleckerfürunsFeinschmecker

Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau!

DIEZUFRIEDENHEIT unsererKundenstehtbei unsundunseremTeaman ersterStelle.

Elektro-Installationen–Lichttechnik–Datentechnik–Kundendienst Sicherheitstechnik–Beratung–Planung–Ausführung0421569080 www.heinken.de

unsundunseremTeaman ersterStelle.

Wir gratulieren!

Heizung Sanitär Lüftung

Tel.: 0 44 08 - 80 73 90

Mail: info@haustechnik-barz.de

Weserstraße1 • 27777Ganderkesee

Tel.0422370762-0 info@mundo-metallbau.de www.mundo-metallbau.de

DIEZUFRIEDENHEIT unsererKundenstehtbei unsundunseremTeaman ersterStelle.

Herzlichen Glückwunsch undweiterhin vielErfolg! m_und_o_metallbau_gmbh

Elektro-Installationen–Lichttechnik–Datentechnik–Kundendienst

Elektro-Installationen – Lichttechnik

Bremen-Nord

Sicherheitstechnik–Beratung–Planung–Ausführung

Datentechnik – Kundendienst

Sicherheitstechnik – Beratung Planung – Ausführung

0421569080

www.heinken.de

Elektro-Installationen–Lichttechnik–Datentechnik–Kundendienst Sicherheitstechnik–Beratung–Planung–Ausführung0421569080

www.heinken.de

Gesundheitunterstützen–PhysikalischeGefäßtherapieBEMER®

WaskanndieBEMER® Technologie?

• EffektiveStimulationgestörterMikrozirkulation

• MinderungderInfektanfälligkeit

• StärkungderKörperabwehr

• bessere Ver- undEntsorgungvonOrganen undGeweben

• MinderungvonStressfolgen

• UnterstützunggestörterHeilungsprozesse

• mehrLeistungsfähigkeitundBelastbarkeit

• kürzereRegenerationszeitenundgeringeres VerletzungsrisikoimSport

Ansprechpartner:

Cerstin Vosteen–BEMERFachberaterinimBEMER-ZentrumStenum

Natur&Lebenskraftzentrumim HotelBackenköhler

Dorfring 40 | 27777 Ganderkesee-Stenum

Infos unter: https://cerstin-vosteen.bemergroup.com und www.lebenskraftzentrum.com

cerstin.vosteen@gmx.de

Telefon: 0176 63487687

Nach knapp drei Jahren Bauzeit ist das neue Bettenhaus von Stenum Ortho fertig. Mit seiner gehobenen Ausstattung bietet es für die Patienten ein Ambiente zum Wohlfühlen. FOTOS: KONCZAK
TAG
10. JUNI
ihrer Operation werden die Patienten im Intermediate-Care-Bereich mit acht Plätzen optimal betreut.
DES NEUBAUES AM
Mittagessen für Kindergärten & Schulen Dorfring 55 | 27777 Ganderkesee/OT. Stenum Telefon 04223 38 07 877| Telefax: 04223 38 12 59 E-Mail : info@landkueche -stenum.de| www.landküche -stenum.de
regionaleGerichteohnekünstliche Geschmacksverstärker glutenfre lactosefre Ei-frei wir liefern auch
Mittagessen
Kindergärten & Schulen Dorfring 55 | 27777 Ganderkesee/OT. Stenum Telefon: 04223 38 07 877| Telefax 04223 38 12 59 E- Mail : info@l andkueche -stenum .de| www.l andküche -stenum .de
für
regionaleGerichteohnekünstliche Geschmacksverstärker glutenfrei lactosefrei Ei-frei Dorfring 55 | 27777 Ganderkesee/OT.Stenum Telefon: 04223 38 07 877 | Telefax: 04223 38 12 59 E-Mail: info@landkueche-stenum.de | www.landküche-stenum.de
SELBSTGEMACHTEQUALITÄT:
5 ·
Wildeshausen Tel. 0 44 31-9 20 30 · www.scheele-erdbau.de
Spenglerstraße
27793
... immer einen Besuch wert! Bummeln, shoppen und genießen!

Offene Türen für Besucher

Umrahmt von vielen Aktionen kann der Neubau besichtigt werden

REGION – Um allen Neugierigen einen Blick hinter die Kulissen von Stenum Ortho zu ermöglichen und ihnen gezielte Informationen zu geben, fand alljährlich ein Tag der offenen Tür statt. Wegen der Beschränkungen durch Corona musste die beliebte Veranstaltung in den vergangenen drei Jahren ausfallen. Doch jetzt öffnen sich die Türen wieder. Anlässlich der offiziellen Eröffnung des Bettenhauses lädt Stenum Ortho die Öffentlichkeit zum Tag des Neubaues am kommenden Samstag, 10. Juni, von 10 bis 17 Uhr ein.

Diesen Tag will das Team von Stenum Ortho mit allen Besuchern gebührend feiern. Auf sie warten viele Aktionen, wie zum Beispiel ein Rundgang durch den Neubau, DemoOperationen oder spannende Fachvorträge. Auch die Abteilung für ambulante Physiotherapie sowie Hersteller von Implantaten stellen sich vor.

An den beiden P egestützpunkten mit alten Bildern aus der Geschichte gibt es immer einen Ansprechpartner. FOTOS: KONCZAK

Am Tag des Neubaus stehen folgende Fachvorträge auf dem Programm:

11 Uhr: „Wie aus einer Sonnenheilstätte ein modernes

TRADITION TRIFFT

Krankenhaus werden kann“ mit Dr. Ritter-Lang, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer.

12 Uhr: „Das Kreuz mit dem Kreuz“ mit Dr. Spiller, Leiter der Klinik.

14 Uhr: „Wenn die Schulter schmerzt – was tun?“ mit Henning Weyh.

15 Uhr: „Moderne Verfahren in der Hüftprothetik“ mit Ayham Cherkeh.

16 Uhr: „Moderne Verfahren in der Knieprothetik“ mit Mustafa Shkundali.

Eine vorherige Anmeldung zu diesen Vorträgen ist nicht erforderlich.

MODERNE TAG DES NEUBAUS

10. Juni 2023

10.00 – 17.00 Uhr

Wir öffnen für Sie einen Tag lang die Türen und zeigen Ihnen unser neues Bettenhaus!

STENUM Ortho GmbH

In den modernen, lichtdurch uteten Zimmern des neuen Bettenhauses können 57 Patienten gehobenen Komfort genießen.

AN - UND VE RKAUF

PC-Hilfe Tel 04209-914182

... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV

Kaminholz aus OHZ Wir bieten an: Kaminholz gesmischt 100€/Srm. Lieferung frei Haus nach HB-Nord ab 3,6 Srm. 01520 – 8632321 - 0172 – 9156281

einfach gutegärten

Baumpflege Baumfällung Gehölzschnitt

Helge Schnirring

www.schnirring-garten.de | Telefon: 0421– 69 018400

1a Abriss, alle Gartenarbeiten, Rollrasen, Vertikutieren, Wurzelfräsung, Heckenschnitt/Entfernung, Zaunbau, Pflasterarbeiten Dachrinnenreinigung uvm.

0176 62610090

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Baumfällung/ Baumpflege, Seilklettern, kostenl. Angebot  0421-232694

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.

Angebote:  0421-98609984

Containerdienst ob groß, ob klein, vom Bauer Becker sollte sein. Z.B. Buschabfuhr 10 m3 für 200 € inkl. Entsorgung.  04209-3552

Gartenservice M. Schuster

Erdarbeiten, Rollrasen, Vertikutieren, Zaunsetzung, Pflasterreinigung.

Telefon 0 42 92 / 81 91 23

Hochbeete, komplett ausgestattet, fertig montiert 150cm, 99€, Wunschmaße u. Anlieferung mgl. 04286-1300

Für ein ungezwungenes Zusammensein am Tag des Neubaus steht für die Besucher im Garten wie immer ein vielfältiges Angebot verschiedener Speisen und Getränke bereit. KP

Heilstättenweg 1 27777 Ganderkesee Telefon 04223 / 71-0 gesund@stenum-ortho.de www.stenum-ortho.de

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434 Super neuwertige Damenbekleidung Größe 42 zu verkaufen,.  0152-23188589

www.micaela-fundt-immobilien.de

Seriöser Sammler zahlt Bestpreise für Fotoapparate, Musikinstrumente, Uhren jeder Art, Münzen, Zinn, Silber, Porzellan, Militaria, Trödel, alte Möbel, Tonbandgeräte, alte Weine-Spirituosen, Silberbestecke, alte Bücher, Schmuck jeglicher Art, u.v.m Sammler seit 2003, gerne auch mit Ausweis, Tel. 0176/17497876

Rundgang durch den Neubau

Spannende Fachvorträge (Programm unter www.stenumortho.de)

Blutzucker-, Pulsund Blutdruckmessung

Demo-Operationen im OP

Besichtigung des OP-Saals

Ein Blick auf die neue IMC

Unsere ambulante Physio stellt sich vor Vielfältiges Speisenund Getränkeangebot

www.kaufen-bauen-mieten.de Bremen, App. im Grünen, citynähe, einschl. aller NK 540 € ab sofort V: 175,1kWh. 0421-445364 Mo.ab 8 Uhr

Immer gut informiert ...

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Mutterboden, gesiebt, allerbeste Qualität, pro m³ 10 € + Anlieferung  042093552

Rollrasen und Neuansaat

Lassen Sie sich von mir ein kostenloses Angebot erstellen:  0172-9156281

Übernehme Gartenarbeit jeglicher Art mit Abfuhr sowie Haussanierungsarbeiten.  0162-1020491

Übernehme Gartenarbeit ohne Abfuhr und Malerarbeiten, 11 €/Std. Telefon: 0178-2530539

Abarbeitung aller Gartenarbeiten, Baum+Heckenschnitt, Rollrasen, Pflaster+Zaunarbeiten uvm.  0173-7340887

Wellen-/Nymphensittiche Tel. 0421/ 6098172

Unser E-Paper nden Sie unter www.das-blv.de

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen

Wartburgstraße 14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0

 0421 / 89 77 44 66

Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188 www.bremer-fensterdiscount.de

Suche alte Musikinstrumente, Akkordeon, Blasinstrumente usw. sowie alte Militärorden/Abzeichen. Gerne alles anbieten!  0178-5070360

IMMOBILIEN Seit 1993 Micaela Fundt Immobilien Aufgrund hoher Nachfrage suchen wir dringend Immobilien. Sie wollen verkaufen oder vermieten!

Seit über 25 Jahren sind wir für Sie da!

Wir sind der richtige Ansprechpartner, kompetent bis Vertragsabschluss. Wir übernehmen zusätzlich den Energieausweis und die Grundrisserstellung.

Oslebshausen: (0421) 640080/-90 · Horn-Lehe: (0421) 24409000

seit 60 Jahren

www.Micaela-Fundt-Immobilien.de

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****

Genc Handels GmbH Immobilien suchtfür den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Werben in Bremen-Nord

www.kaufen-bauen-mieten.de

*Dacherneuerung und -reparatur, z.B. Scheune, Halle, Stall, Garage, Carport und Fassadenerenuerung mit Trapezblech Antitropf  0151-66801892

COMPUTER GARTEN TI ER MAR KT VE RKAUF ANKAUF IMMOBILIENANGEBOTE MIETA NGE BOTE DIENSTLEI STUN GE N BAUEN & WOHNEN TAG DES NEUBAUES AM 10. JUNI
Monteure gesucht!
Ganzheitlichkeit. Selbstverständlich sind Patienten ALLER Krankenkassen herzlich willkommen!
Janssen Das Prinzip STENUM: gelebte
IMMOBILIEN
Ferienimmobilien Grundstücke Auslandsimmobilien Kauf & Verkauf Häuser Eigentumswohnungen Kapitalanlagen Pappelstrasse71 28199 Bremen Tel. 0421 | 55 90 49 90 Fax0421 | 55 90 4993 Büro Neustadt… Hauptsitz Oslebshausen OslebshauserHeerstr.267 28239 Bremen Tel. 0421 | 64 00 -80 -90 Fax0421 | 644 90 50
Vermietung

Tobias Duwe: Blockland, Öl auf Leinwand, 2022 (Ausschnitt)

Weiter Blick über das Blockland

VEGESACK – Verträumte

Parzellen, ein verschlungener Nebenarm der Wümme, Bäume im Herbstkleid und weite grüne Wiesen – das alles bannt der Maler Tobias Duwe in seinem Gemälde „Blockland“ auf die Leinwand.

DAS „BILD DES MONATS“

IM JUNI

Das Bild entstand im September 2022 und ist eines von nur zwei Werken des

Künstlers, die im Zuge der Dreifach-Ausstellung der Norddeutschen Realisten im Overbeck-Museum zu sehen sind. Duwe hält hier den Blick über das Blockland von der neuen Aussichtsplattform

„Metalhenge“ des Bremer Müllbergs fest. Aber was ist Metalhenge überhaupt? Und wieso heißt das Blockland eigentlich Blockland?

Volontärin Insa Melzer lädt

für Mittwoch, 7. Juni, und Donnerstag, 15. Juni, jeweils

Handgelenkschmerz

Ursachen und Therapiemöglichkeiten

Dr. Giuseppe Broccoli, Chefarzt Zentrum für Hand - und Rekonstruktive Chirurgie

Mi 7 6 2023 um 17:30 Uhr

activo an der Roland - Klinik

Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen

Anmeldung Di. 6.6. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330

Vortrag und Parken sind kostenlos.

Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek

Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de

Endgültige Ergebnisse stehen fest

BREMEN – Der Landeswahlausschuss für die Freie Hansestadt Bremen hat am 31. Mai 2023 die endgültigen Ergebnisse der Wahl der 21. Bremischen Bürgerschaft am 14. Mai 2023 festgestellt.

UNTER WWW.WAHLEN.

BREMEN.DE ABRUFBAR

Die vollständigen Ergebnisse inklusive der Personenstimmen aller Bewerberinnen und Bewerber für die Bürger-

schaftswahl sowie der Wahlergebnisse der Kommunalwahlen (Stadtbürgerschaft, Stadtverordnetenversammlung und Beiräte) sind über die Homepage www.wahlen. bremen.de abrufbar. FR

Letzte Mahl-Zeit-Farge in bekannter Form

FARGE – Die ev. Kirchengemeinde Bremen-Blumenthal lädt für kommenden Sonntag zum vorerst letzten Mal im bekannten Format von Mahl-Zeit-Farge ein. Am Sonntag, 11. Juni, bieten die Verantwortlichen um 12.30 Uhr im Gemeindehaus in Far-

ge, Farger Straße, ein kostenloses Mittagessen an. Es wird wieder gegrillt, dazu reichen die Organisatoren hausgemachte Salate und Baguette. Als Nachtisch gibt es Eis mit Sahne.

Bereits um 11 Uhr beginnt ein Gottesdienst in der Kir-

che in Farge, der von Pastor Schröder gestaltet wird. Musikalisch wird er begleitet von dem Chor Taktvoll unter der Leitung von Meike Meyerdierks. „Wir bedanken uns herzlich bei all unseren Gästen für ihr regelmäßiges Kommen“, so das Team. FR

Bei uns im BLV finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.

Starke Kinder, mit Herz und Verstand

Anti-Mobbing-Training für Kinder ab 5 Jahren

Mobbing ist heute keinesfalls ein Problem, das auf die Welt der Erwachsenen beschränkt ist. Auch in Kindergarten und in der Schule ist Mobbing längst zu einem ernstzunehmenden

Thema geworden.

Als Erzieherin mit langjähriger Erfahrung sieht Petra Vollmann von Stark mit Herz und Verstand die Präventionsarbeit als einen der wichtigsten Schwerpunkte in der Arbeit mit Kindern an. Aus ihrer Sicht ist es gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je, Kinder schon ab der Kita und Schule in ihrer Persönlichkeit zu stärken um Anfeindungen, Ausgrenzungen, und Mobbing vorzubeugen und die Kompetenz zu entwickeln mit Meinungen und verletzenden Äußerungen anderer umzugehen. In den Selbstbehauptungstrainings und

um 17 Uhr zu einer Kurzführung ein, die eine Bildbetrachtung mit Fakten und Geschichten rund um das Kunstwerk verknüpft. Die Führung kostet 2 Euro plus Museumseintritt. Weitere Informationen zum Programm im Overbeck-Museum und in den anderen drei Häusern des Kulturbüro Bremen Nord – KITO, Gustav-HeinemannBürgerhaus und Kulturbahnhof – unter www.kulturbuerobremennord.de FR

IHRE GESUNDHEIT

Kribbeln, Brennen, Taubheit

SYMBOLFOTO: FR

Füße verraten viel über die Gesundheit / Warnsignale erkennen und ernst nehmen

Einzelcoachings von Petra Vollmann lernen Kinder zudem selbstbewusst mit ihren Gefühlen umzugehen, die Gefühle anderer zu erkennen, Empathie zu entwickeln und für sich selbst sicher einzustehen. Die Kinder SIND unsere Zukunft sagt Petra Vollmann. „Es ist so wichtig, diesen jungen Menschen die nötigen Fähigkeiten, Stärken und Werkzeuge mitzugeben, damit sie ihre Aufgaben in dieser Welt selbstsicher, selbstbewusst, emphatisch und sozialkompetent übernehmen können.

Aktuelle Ferientrainings:

12.07.23 Stark und Selbstbewusst in die Schule 11.08.23 Stark und Selbstbewusst durch die Schule Weitere Info und Anmeldung unter 0421 4331563 oder www.starkmitherzundverstand.de

REGION – Bei manchen fühlen sich die Füße plötzlich taub an oder die Haut ist so trocken, dass Risse entstehen. Wer diese Anzeichen nicht beachtet und lieber schnell seine Schuhe anzieht, übersieht möglicherweise wichtige Warnsignale. Sie können ernsthafte Erkrankungen anzeigen, zu denen Schäden an den langen Nervenfasern zählen, die in die Füße führen. Diese Nervenschäden werden auch Polyneuropathien genannt. Etwa jeder dritte Diabetiker ist laut dem „Deutschen Gesundheitsbericht Diabetes 2021“ davon betroffen. Zur Strategie gegen die Nervenschäden bei Menschen mit Diabetes gehört eine Senkung erhöhter Blutzuckerwerte. Außerdem müssen Ärzte und Patienten gegen weitere Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Übergewicht und Fettstoffwechselstörungen vorgehen. Vielfach gilt es außerdem, einen Vitamin-B1-Mangel zu behandeln. Dieser entwickelt sich häufig bei Diabetikern, weil das wichtige Nervenvitamin vermehrt über die Nieren ausgeschieden wird. Das Defizit kann Nervenschäden in den Füßen verursachen und sollte daher vollständig ausgeglichen werden. Dazu eignet sich eine Vitamin-B1-Vorstufe, das Benfotiamin, die der Körper wesentlich besser aufnehmen kann als das einfache Vitamin B1. Indem das Provitamin einen Mangel

Gesundheitsinformationen

Kribbelnde oder brennende Füße können auf Nervenschäden hinweisen – diese Warnsignale sollten mit einem Arzt besprochen werden.

ausgleicht, kann es nach längerfristiger Einnahme auch Symptome wie Kribbeln, Brennen und Taubheit in den Füßen ursächlich lindern. Mediziner raten, frühzeitig gegen Nervenschäden vorzugehen, um sie wirkungsvoll auszubremsen und Symptome zu lindern. Hinweise auf eine Polyneuropathie können Schmerzen oder ein Kribbeln in den Füßen sein. Ein weiteres Warnsignal ist es, wenn sich die Füße beim An-

nden Sie bei uns. Wir bleiben dran!

fassen warm anfühlen, obwohl man den Eindruck kalter Füße hat. Oder sie werden als heiß empfunden, sind tatsächlich jedoch normal temperiert. Das kann bedeuten, dass die Nerven Fehlsignale an das Gehirn senden.

Aufmerksam sollte man auch werden, wenn die Füße Berührungen nicht mehr richtig wahrnehmen oder unmerklich Wunden durch einen Stein im Schuh entstehen.

Dieser Verlust an Sensibili-

DJD/WÖRWAG PHARMA

tät deutet darauf hin, dass die kranken Nerven weniger wahrnehmen, als sie sollten. Schäden der kleinen Nervenfasern an den Füßen zeigen sich oftmals auch daran, dass die Haut sehr trocken wird – und auf diese Weise anfällig für Risse und Wunden, die schlecht heilen. Alle Auffälligkeiten sollten Betroffene mit ihrem Arzt besprechen.

■ Weiter Informationen auf milgamma.de sowie beim Arzt und Apotheker. (djd)

Wir gratulieren der Freiwilligen Feuerwehr Farge zum neuen Gerätehaus und wünschen „Allzeit Gut Schlauch!“

LOKALES 18 SONNTAG, 4. JUNI 2023
FOTO: FOTO: FR Bei der letzten Au age von Mahl-Zeit-Farge wird gegrillt.
Sanitätsdienst Nord Bernhardtring 9 28777 Bremen karriere@ktw-bremen.de www.ktw-bremen.de Für den qualifizierten Krankentransport in Bremen suchen wir ab sofort in Vollzeit, Teilzeit und als Minijob Rettungshelfer / Rettungssanitäter / Rettungsassistenten m/w/d Sanitätsdienst Nor d Ber nhar dtring 9 28777 Bremen

Über die „Zauberinsel“ Juist

Lesumerin Dagmar Pejouhandeh veröffentlichte neuen Foto-Lyrik-Band

BREMEN-NORD – Ihre Augen leuchten, wenn Dagmar Pejouhandeh über „ihr Töwerland“ spricht. Sie hat der Insel Juist einen eigenen kleinen Band mit Gedichten und Fotos gewidmet:

Herein!

zu besuchen. So habe sie in unterschiedlichen Lebensphasen viele der Unterkünfte der 17 Kilometer langen maximal 900 Meter breiten Insel kennengelernt und dabei einiges erlebt.

„TÖWERLAND

–LIEBESERKLÄRUNG AN (M)EINE INSEL“

Die Entscheidung, die jahrzehntelange Liebe in die Öffentlichkeit zu tragen, sei ihr nicht leichtgefallen, berichtet die Lesumerin. Gehandelt habe sie dann nach dem Motto „Geteilte Freude ist doppelte Freude“.

Vieles erinnere sie an „ihr Töwerland“, das „Zauberland“: ein Ring mit vielen Symbolen von der Insel, eine Muschel, Bücher von und über die Insel, eine Schallplatte. Diese hat sie während eines Konzertes am 10. August 1979 erstanden, als sie zu „Besuch bei Franz Schubert“ war; inklusive Autogrammen der Musiker.

Als junge Frau sei sie mit ihrer Mutter auf die Insel gekommen, um sie immer wieder, wie nach ihrem Anerkennungsjahr als Diplom-Sozialpädagogin,

Auf den Geruchssinn achten

BREMEN-NORD – Parkinson ist eine chronische Erkrankung, die Betroffene und ihre Angehörigen vor Herausforderungen stellt, weiß Dr. Matthias von Mering, Chefarzt Klinik für Neurologie am Klinikum Bremen-Nord. Im Interview gibt er darüber Auskunft.

DAS BLV: Herr Dr. von Mering, was ist Parkinson?

Dr. von Mering: Parkinson ist eine neurodegenerative Erkrankung, in deren Rahmen die Nervenzellen absterben. Dadurch entsteht ein Mangel des Botenstoffs Dopamin.

DAS BLV: Welche Symptome gehören zur Krankheit?

Dr. von Mering: Wenn wir uns auf Morbus Parkinson konzentrieren – es gibt noch weitere Untertypen von Parkinsonsyndromen – hat die Krankheit Auswirkungen auf die Basalganglien, die „Steuerzentrale der Bewegung“. Die Beweglichkeit nimmt ab. Dass sieht man daran, dass die Patienten eher viele kleine als große Schritte machen. Auch das Aufstehen und Hinsetzen ist schwierig und die Mimik des Gesichts vermindert sich. Dazu kommt der Tremor – das Muskelzittern, von dem der Patient meist auf einer Seite mehr betroffen ist als auf der anderen. Bei den Gliedmaßen findet sich bei Untersuchungen eine Steifigkeit (Rigor). Parkinson hat weitere Auswirkungen: Depressivitäten oder Verstop-

Matthias von Mering mit der Medikamentenpumpe. FOTO: KBN

fung. Ein frühes Symptom ist, nicht gut riechen zu können.

DAS BLV: Wie erleichtern Sie das Leben ihrer Patienten?

Dr. von Mering: Da die klassische Morbus Parkinson auf Dopaminmangel zurückzuführen ist, wird der Botenstoff als Medikament eingenommen und gelangt über Magen und Darm ins Blut und ins Gehirn, wo er die Speicher auffüllt und von den Nervenzellen abgegeben wird. Da jedoch immer mehr Zellen absterben, hilft das nicht ewig.

DAS BLV: Welche Techniken kommen dann zum Einsatz?

Dr. von Mering: Die Dopamingelpumpe oder die Tiefenhirnstimulation. Die Medikamentenpumpe wird per Magensonde in den Dünndarm eingesetzt und sorgt den ganzen Tag über für einen gleichmäßigen Dopaminspiegel, so dass es weniger Phasen von Un- oder Überbeweglichkeit gibt.

„Das ist eine Insel, auf der man sich zurückziehen, aber auch viele kulturelle Angebote finden kann“, sagt Dagmar Pejouhandeh.

ZAUBERHAFTE FOTOS

Nun hat sie den Band mit den 14 Gedichten und zahlreichen zauberhaften Fotos erstellt, wobei sie die Qual der Wahl gehabt habe. Ihre Poesie erzählt vom „Ablegen“ und „Ankommen“, von der Insel im Nebel und den eigenen Gefühlen oder von den Farben und dem Klang des „Töwerlands“.

Die 28-seitige Veröffentlichung ist in der Lesumer Lesezeit und in anderen Nordbremer Buchhandlungen für sechs Euro erhältlich. Zudem gibt es Postkarten mit den Fotos für 1,50 Euro. AS

Dagmar Pejouhandeh mit ihrer neuesten Verö entlichung.

Mit einer Haustür vom Profi macht das Nachhausekommen viel

Wir suchen

Allroundhandwerker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Schwerpunkt: Dachmontage von Photovoltaikanlagen

Voraussetzungen: Führerscheinklasse 3, ggf. auch Reisebereitscha

Bewerbungen und Rückfragen an: Fritjof Balz unter: 0421/2296214 oder info@balz-elektrotechnik.com

Bei der Tiefenhirnstimulation sorgt ein Schrittmacher, ähnlich wie beim Herzen, für ein elektrisches Feld, das gut gegen das Zittern hilft und für eine bessere Beweglichkeit sorgt. Bei einer fortgeschrittenen Parkinsonerkrankung wird Dopamin, wie beispielsweise Insulin, mit Nadeln unter die Haut abgegeben.

DAS BLV: Wie kann man Parkinson vorbeugen?

Dr. von Mering: Hilfreich ist eine balaststoff- und vitaminreiche Ernährung; mehr mediterrane Kost als Burger und Pommes, damit die Darmbeweglichkeit gefördert wird, was wiederum für einen regelmäßigen Stuhlgang sorgt. Diesbezüglich soll auch Kaffee, auch koffeinfreier, hilfreich sein; er sollte lediglich gut geröstet werden.

DAS BLV: Gibt es Forschungen/Forschungsergebnisse, die den Betroffenen Hoffnung geben dürften?

Dr. von Mering: Es gibt immer wieder eine Reihe neuer Ideen, zum Beispiel eine Impfung, die das Immunsystem aktivieren soll. Mehr Informationen zu den neuesten Forschungsergebnissen bietet Professor Storch aus Rostock, der am Mittwoch, 7. Juni, 15.30 Uhr, im Haus Kränholm, Auf dem Hohen Ufer 35, in einer Patientenveranstaltung, zu der wir herzlich einladen.

DAS BLV: Vielen Dank!AS

Kapellenstraße 5 · 28777 Bremen

FOTO: AS Kapellenstraße 5 · 28777 Bremen

LOKALES SONNTAG, 4. JUNI 2023 19
Freude. www.tischlerei-schroeder.com Telefon 0 47 46 / 68 38 Herein! Mit einer Haustür vom Profi macht das Nachhausekommen viel mehr Freude. www.tischlerei-schroeder.com Telefon 0 47 46 / 68 38 Herein! Mit einer Haustür vom Profi macht das Nachhausekommen viel mehr Freude. www.tischlerei-schroeder.com Dorfstr. 51 27628 Hagen im Bremischen Telefon 0 47 46 / 68 38
mehr
Diagnose Parkinson Symptome Forschung
UNSERE GESUNDHEITSSERIE ZUM THEMA:
Auf Altbausanierung spezialisiert

KÜCHENTESTER GESUCHT

AufgrunddesgroßenErfolgesbeider letztenSonder-Aktion,suchenwirin derZeitvon09.06.bis12.06.2023im AuftragunsererKüchen-Herstellerfür eineregionaleMarktanalyse,jeweils weitere50Küchentester,dieihre freigeplanteKüchezumhalbenPreis erhalten. DiePreisvorteile,diewirvon denKüchen-Herstellernfürdiese besondereAktionbekommenhaben, gebenwiranunsereKundenweiter.

AlsKüchentestermüssenSielediglich biszweiWochennachderLieferungIhrer KücheeinenknappgehaltenenFragebogen

ausfüllen. DafürerhaltenSiezusätzlich einenWarengutscheinimWertvon200 Euro,denSieineinemunsererZurbrüggen Einrichtungshäusereinlösenkönnen.

BittebeachtenSie:BeidiesenPreisvorteilenmüssenwirdieAktionauf50 KüchentesterproStandortbeschränken, daderartigeNachlässeimtäglichen Verkaufnichtmöglichsind.

RufenSiejetztanundsichernSiesich vorabIhrenpersönlichenTermin.Wir, dasgesamteZurbrüggen-Team,freuen unsaufIhrenAnruf.

www.zurbrueggen.de Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH 59 423 Unna, Hans-Böckler-S tr.4 Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH, 27 75 5 Delmenhor st, Seestr 7, Tel. 04221/ 92 0-92 0 Öf fnungszeiten: Mont ag-S amst ag 10.0 0-19.0 0 Uhr vonFr.09.06.
bisMo. 12.06.2023
ZUM FREIGEPLANTE KÜCHEN PREIS 1/2 200 € ZURBRÜGGEN WARENGUTSCHEIN
Onlineshop. DIEERSTEN50KÜCHENKÄUFER,ERHALTEN IHRE FREIGEPLANTE KÜCHEZUM HALBEN PREIS! JETZT SCHNELL TERMINSICHERN! SIEERREICHEN UNSZUUNSEREN ÖFFNUNGSZEITENUNTER: 04221 / 920 - 302 ZURBRUEGGEN.DE/ KUECHENTESTER * SONDERAKTION (NurfürkurzeZeit)
*GiltaufUVP-Preise.Nichtkombinierbarmitanderen Rabattaktionen.GiltnurfürNeukäufe.Ausgenommen ElektrogeräteundZubehör.Giltnichtfürden

Diese Woche in Schwanewede

Wanderung des Seniorenbeirats

Die nächste Wanderung des Seniorenbeirats beginnt am Donnerstag, 8. Juni, um 9.30 Uhr in Meyenburg. Geplant ist es, die neue Wanderroute zu gehen. Gestartet wird in der

Straße Mühlendamm. Die Wanderung führt durch die Landschaft, auf Feld- und Waldwegen, zirka zehn Kilometer um den Ort.

Bücherbasar der Waldschule Schwanewede

Der Bücherbasar der Waldschule Schwanewede ist am Donnerstag, 8. Juni von 16 bis 18 Uhr geö net. Besucher können in einer großen Auswahl gut erhaltener Bücher aller Art stöbern oder auch

171. Altpapiersammlung

Bücherspenden abgeben. Der Erlös ist zur Hälfte für den Verein „OHZ hilft“ bestimmt, der Hilfstransporte in die Ukraine durchführt. Die andere Hälfte geht an den Hamburger Verein „Afghanistan-Schulen“, der weiterhin nicht aufgibt, sich für den Schulbesuch von Jungen und Mädchen im Nordosten Afghanistans einzusetzen.

Sitzung des Ortsrats Schwanewede Am Montag, 5. Juni, 18 Uhr, tri t sich im Foyer des Rathauses, Damm 4, der Ortsrat Schwanewede. Angedacht ist eine Ortsbesichtigung des Gehwegs Junkernkamp. Die Sitzung wird zirka 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal fortgeführt.

SCHWANEWEDE – Die 171. Altpapiersammlung der Waldschule findet am Samstag, 10. Juni, statt. Das Altpapier wird zwischen 9 Uhr und 13 Uhr auf dem Bauhof der Gemeinde Schwanewede, Lycker Weg, und beim Dorphuis in Meyenburg entgegengenommen.

ERLÖSE FÜR DIE UKRAINE UND AFGHANISTAN

Auf dem Parkstreifen der Waldschule und in Meyenburg stehen von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Juni, Container zum Selberbringen bereit. Unbedingt bedacht werden muss, dass Kartons von Füllmaterial wie Styropor befreit und möglichst klein gestampft werden sollten, damit die Zukunft der Altpapiersammlungen nicht wegen Verunreinigung in Gefahr gerät. Außerdem sollten die Container von hinten her

Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m.

Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede

Es werden wieder Wertsto e gesammelt. SYMBOLFOTO: FR

gefüllt werden. Eltern- und Schülergruppen sind bereit, Altpapier bei denjenigen abzuholen, die es nicht selber bringen können. Anfragen bitte bei Gudrun Chopin, Telefon 04209 / 24 00 oder 0178 / 232 40 02. Der Erlös wird je zur Hälfte für Hilfstransporte in die Ukraine und für Schulbesuche in Afghanistan gespendet. FR

Termine des Seniorenbeirats

Telefon: 0421-606644

musfeld@t-online.de

ZIMMEREI · BEDACHUNG

Dachstühle · Dämmungen · Dachgeschoss-Ausbau

VELUX-Fenster · Carports · Umbauten · Dachrinnen

Dacheindeckungen · Holzrahmenbau · Reparaturen Innenausbau · Fassadendämmung · Dachgauben

Moin, Moin ...

SCHWANEWEDE – Der Seniorenbeirat bietet wieder Termine an. Der Kinotag ist am Dienstag, 6. Juni. Gezeigt wird „Oskars Kleid“ im Filmpalast Schwanewede. Zum Inhalt: Oskar und seine Schwester kommen bei ihrem Vater unter. Der lernt dabei seinen Sohn völlig neu kennen. Dieser möchte lieber ein Mädchen sein ... Der Film beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro, Kaffee gibt es von Seiten des Filmpalasts. Am Donnerstag, 8. Juni, findet eine Sprechstunde für Smartphone & Tablet in der Begegnungsstätte Schwanewede, Ostlandstraße 25, statt. Bitte Erhard Behnke wegen

kostenfrei. Alte Handys und Smartphones werden für den BUND entgegengenommen. Am Standort Meyenburg wird ein separater Termin für die Sprechstunde angeboten: ab dem 14. Juni, zwischen 10 und 12 Uhr, am jeweils zweiten Mittwoch des Monats im Gemeindehaus. Der IT-Experte Erhard Behnke würde gern Freiwillige für die ehrenamtliche Beratung ausbilden.

TEL.04209-9140606

NEUENKIRCHEN – „Wir sind gut gerüstet für die Zukunft!“, unterstreichen Celina Merner und Sören Behrens, der neue Geschäftsführer und seine Partnerin bei der Neuenkirchener Firma USLAR + Morisse Tischlerei und Fensterbau GmbH & Co. KG mit Sitz in der Vorbrucher Straße 42.

„Wir wissen, wir hinterlassen ein gesundes Unternehmen, das in gute und fach-

kompetente Hände kommt und in unserem Sinne weitergeführt wird“, sind sich die Vorbesitzer Ulrike und Martin J. H. Morisse einig. Das Familienunternehmen wurde zum 1. Juni in die nächste Generation übergeben. Der Tischlermeister Sören Behrens ist bereits seit neun Jahren im Unternehmen und hat das Handwerk von der Pike auf gelernt. Er kann auf eine 14-jährige Berufserfahrung als Tischler zurückblicken, seinen Meister machte er 2017 nebenberuflich und ist seither auch Betriebsleiter. Seine Partnerin

Celina Merner ist neu in der Firma und wird als staatlich geprüfte Wirtschaftsfachwirtin den kaufmännischen Bereich unterstützen und leiten.

eines Termins dafür kontaktieren unter 0174 / 211 99 93 oder per E-Mail unter DigitaleSprechstunde@seniorenbeirat-schwanewede.de. Die Nutzung der Sprechstunde ist

Am Freitag, 9. Juni, von 10 bis 12 Uhr können Boule-Anfänger und Freunde auf dem Boule-Platz hinter der Dreienkampschule unter der Anleitung von Helmut Ehlers die Kugeln rollen lassen. FR

Schneller als gedruckt: Ihr könnt DAS BLV schon am Dienstagabend lesen im E-Paper-Archiv: www.das-blv.de

Freuen sich gemeinsam über die Fortführung des Traditionsunternehmen USLAR + morisse: Sören Behrens, Celina Merner, Ulrike Morisse und Martin J. H. Morisse. FOTO: PILLNICK

„Wir wollen das Unternehmen solide weiterführen und dabei die heutigen hohen Anforde-

rungen des Tischlerhandwerks, gerade im Bezug auf die Energiewende, mit den Kundenwünschen bestmöglich vereinen und im Bremer Umland ein weiterhin verlässlicher Partner rund um Fenster und Türen sein“, so die jungen Unternehmer. Das Traditionsunternehmen bietet Fenster und Türen aus Holz in eigener Herstellung an, sowie auch Fenster- und Haustürelemente aus Kunststoff und Aluminium, welche von einem Handwerksbetrieb in der nahen Region gefertigt werden. „Uns sind Qualität sowie die kurzen Lieferwege aus der Region wichtig, wir möchten nachhaltig denken.“

Die Firma USLAR + Morisse steht für 90 Jahre Handwerkstradition. Sie wurde 1933 von Johannes Uslar gegründet. Dieser gab sie an seinen Sohn Friedrich weiter, der sie in die Hände von Enkel Hans-Bernhard legte. Seit 1998 wurde sie von Ulrike Morisse, geborene Uslar, und ihrem Mann Martin J. H. Morisse geführt. Dieser will noch einige Zeit in der Firma aktiv bleiben.

„Wir möchten das Unternehmen wachsen lassen und ein attraktiver Arbeitgeber im Handwerk in der Region werden!“, so Sören Behrens und Celina Merner. „Wenn auch Sie Interesse an einer neuen Herausforderung als Tischlerin oder Tischler suchen oder sich eine Ausbildung ab 1. August 2023 vorstellen können, dann bewerben Sie sich gern unter info@uslar-fensterbau.de.“ FR

SCHWANEWEDE SONNTAG, 4. JUNI 2023 23 SCHWANEWEDE www.die-taenzerei.de
„Wir wollen das Unternehmen solide weiterführen“
ANZEIGE
0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 € 1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 € Besuchen
Von Seiten des Kinos gibt es am Kinotag Ka ee. SYMBOLFOTO: FR
morisse
Material
pulverbeschichtet
Höhe
Doppelstabzaun Preise per lfdm
ohne Montage z.B. DS 656 mm
anthrazit oder grün
E-Mail:
MOI

CAMPING

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

Suche Wohnwagen Tel. 0421/641236

GESUNDHEIT

Med. Fußpflege

bei Ihnen zu Hause, auch für Diabetiker ‡ 0421–6440152

REHA-ZENTRUM FÜR FRAUEN

– MIT VERORDNUNG KOSTENLOS –✆ 0421 – 65 47 01 www.rolling-pritschen.de

www.reiseservice-wohlfahrt.de

Jahre ahrung

Üb 20J Erfah

23.11. – 28.11.21 Advent im Südlichen Bayerischen Wald – mit Passau, Linz, Böhmisch Krumau (nur noch wenige Plätze).....................ab 725,00

12.02. – 19.02.22 Zypern – Flugreise inkl. komplettem Ausflugsprogramm und Eintritten......................................................................................ab 1.399,00

23.11. – 28.11.21 Advent im Südlichen Bayerischen Wald – mit Passau, Linz, Böhmisch Krumau (nur noch wenige Plätze).....................ab 725,00

05.03. – 12.03.22 Madeira – Flugreise inkl. komplettem Ausflugsprogramm

– 19.02.22 Zypern – Flugreise inkl. komplettem Ausflugsprogramm und Eintritten......................................................................................ab 1.399,00

– 12.03.22 Madeira – Flugreise inkl. komplettem Ausflugsprogramm und Eintritt (nur noch wenige Plätze)................................................ab 1.499,00

29.07. – 02.08.20: Paris – Faszination Pur

– inkl. Programm, Halbpension, Schloss Versailles

Coburg – Bamberg – Bayreuth ...............ab 750,00

– max. 30 Pers., 5-tägige Busreise ab 799,00

– 15.05.22 Oberbayern – Miesbach – mit München, Chiemsee, Wendelsteinbahn, Bad Tölz, Garmisch-Partenkirchen.............................ab 899,00

26.05.22 Schwäbische Alb – mit Stuttgart, Ulm, Blautopf, Dinkelsbühl, Nördlinger Ries............................................................................ab 860,00

09.09. – 13.09.20: „Saarländer Herbst“ mit Luxemburg

– inkl. Programm und Halbpension, 5-tägige Busreise ab 699,00

20.09. – 24.09.20: Ahrtal Wein, Geschichte, Naturschauspiel – inkl. Programm und Halbpension, 5-tägige Busreise ab 599,00

15.10. – 20.10.20: Indian Summer in Schottland

Belfast ist mit kaum 400000 Einwohnern angenehm überschaubar, die Zahl der Attraktionen ist jedoch immens.

Facettenreiches Städteziel

Belfast: Viel „Titanic“ und lange Pubtradition / Jetzt auch direkt mit Deutschland verbunden

1.899,00

Preise pro Person. Bus: Frenzel Reisen. Zustiege: Bremen-ZOB + Bremen-Vegesack. Taxi zubuchbar. Reiseleitung bei allen Reisen durch mich persönlich.

– inkl. Programm und Halbpension, 6-tägige Busreise ab 799,00

Ihre Fragen beantworte ich Ihnen gerne unter

,

Preise pro Person. Bus: Frenzel Reisen. Zustiege: Bremen-ZOB/Oyten-Daisy´s Diner Reiseleitung bei allen Reisen durch Herrn Wohlfahrt persönlich.

Telefon 04264 – 83 74 555

Preise pro Person. Bus: Frenzel Reisen. Zustiege: Bremen-ZOB/Bremen-Vegesack. Reiseleitung bei allen Reisen durch Herrn Wohlfahrt persönlich.

Preise pro Person. Bus: Frenzel Reisen. Zustiege: Bremen-ZOB + Bremen-Vegesack. Taxi zubuchbar. Reiseleitung bei allen Reisen durch mich persönlich!

www.reiseservice-wohlfahrt.de

04264 – 8374555

Ihre Fragen beantworte ich Ihnen gerne unter Telefon

Über 20 Jahre Erfahrung

Auch im Urlaub informiert!

Über 20 Jahre Erfahrung

ReiseService Wohlfahrt, Inhaber Björn Wohlfahrt, Lange Gasse 1 A, 27367 Sottrum

Ihre Fragen beantworte ich Ihnen gerne unter Telefon 04264 – 83 74 555

REGION – James Camerons Blockbuster „Titanic“ kehrte ein Vierteljahrhundert nach seiner Premiere vor Kurzem zurück in die Kinosäle. Auch diesmal zog die Liebesgeschichte von Jack und Rose aber auch das Schicksal der als unsinkbar geltende RMS „Titanic“ wieder zig Fans in die Kinos. Eng mit der Geschichte des Ozeanriesen verbunden ist Belfast, schließlich lief der Megaliner in der nordirischen Hauptstadt vom Stapel. Mit Nachwirkungen.

Das Museum Titanic Belfast zählt seit über zehn Jahren zu den größten Touristenattraktionen Nordirlands. Auf sechs Etagen wird die Geschichte des Unglücksschiffs nacherzählt, das vor 111 Jahren die Werft verließ. Besucher bekommen einen Einblick von der Konzeption der „Titanic“, ihren Bau und dem Stapellauf bis hin zu ihrer schicksalhaften Jungfernfahrt. Das TitanicViertel, wo sich auch das Museum befindet, bietet darüber hinaus eine Reihe weiterer maritimer Attraktionen, etwa die SS „Nomadic“, das weltweit letzte verbliebene Schiff der White Star Line, unter deren Flagge auch die „Titanic“ fuhr, das noch besichtigt werden kann. Besucherswert sind auch das schwimmende Museum HMS „Caroline“, ein Kriegsschiff aus dem Ersten

Weltkrieg, oder das Trockendock der „Titanic“.

In Belfast, das seit Kurzem dank einer Direktverbindung mit Lufthansa auf mehr Besucher aus Deutschland hofft, kommen aber nicht nur Titanic-Fans auf ihre Kosten. Die Gegend um die Stadt ist als Drehort für die Kult-Serie Game of Thrones berühmt geworden. In Banbridge nahe Belfast hat im Jahr 2022 die offizielle Game of Thrones Studio Tour für Besucher geöffnet. Das interaktive Erlebnis zeigt den Fans auf 110.000 Quadratmetern eine Vielzahl von Original-Sets, Kostümen, Requisiten und Kulissen.

Belfast ist eine lebendige Stadt mit vielen traditionellen Pubs. Manche sind immer noch in ihren inzwischen historischen Gebäuden zu finden, einige gleichen selbst

schon Museen. Im alten Saloon des Robinson etwa – eröffnet im Jahr 1895 – staunen Gäste über originale Erinnerungsstücke aus der TitanicÄra, einschließlich der berühmten „Philomena Doll“, einer Puppe, die aus dem Wrack geborgen wurde. MAR

Infos

FLUG: – Belfast ist ab sofort direkt mit Deutschland verbunden. Lufthansa fliegt in nur 2,5 Stunden von Frankfurt in die Hauptstadt Nordirlands und das viermal pro Woche. Mit Umstieg in Frankfurt beträgt die Flugzeit für Bremerinnen und Bremer im günstigsten Fall 5:40 Stunden. Infos: lufthansa.com und ireland.com.

4 Tage Mainz – Hessische Schatzkiste

3x HP im 4*-Best Western Hotel Mainz, Stadtführung Eltville, Führung Kloster Eberbach, Besuch einer Apfelweinkelterei inkl. 1 Glas Apfelwein, Besuch Wiesbaden. 31.08. – 03.09.23 € 669,-

5 Tage „Entlang des Ufers“ Lahn – Rhein – Saar - Mosel

4x HP im 3*-Hotel Fuhrmann am Moselufer in Ellenz-Poltersdorf, Stadtführungen

Limburg a. d. Lahn, Cochem sowie Trier, Schiffsfahrten „Rhein & Loreley“, „Die Saar mit der Schleife“ und „Facettenreiche Mosel“, Aufenthalt Rüdesheim. 03.09. – 08.09.23 € 838,-

4 Tage Wanderreise Rhön

3x HP im 4*-Hotel Gersfelder Hof, Stadtführung Fulda, Führung

Gedenkstätte Point Alpha, Kurtaxe. Zubuchbar: Ausflugspaket € 32,- p. P. (Stadtführung Gersfeld + Tagesausflug Rhön mit Reiseleitung) oder Wanderpaket € 72,- p. P. (je mit Wanderbegleitung: Wanderung Wasserkuppe + Wanderung Kreuzberg).

04.09. – 07.09.23 € 666,-

3 Tage Wochenende ins Blaue

2x ÜF in einem 4*-Wellnesshotel, 1x Tagesausflug mit Reiseleitung, 1x Schiffsfahrt mit Mittagessen, 1x süße Überraschung. Evtl. ist vor Ort eine Kurtaxe oder Bettensteuer zu entrichten.

15.09. – 17.09.23 € 395,-

7 Tage Genfer See

4x HP im 3* Hotel in Raum Morzine, 2x HP auf den Zwischenübernachtungen, Fahrt im GoldenPass Panoramic Express, Schiffsfahrt Genfer See, Besuch Käserei inkl. Verkostung, umfangreiches Ausflugsprogramm mit deutschsprachiger Reiseleitung.

17.09. – 23.09.23 € 1.099,-

5 Tage Taubertal

4x HP im 4*-Hotel in Bad Mergentheim, Stadtführung Bad Mergentheim, 2 Tagesausflüge: Südliches und Nördliches Taubertal, Führung Schloss Weikersheim, Eintritt Herrgottskirche Creglingen, Kurtaxe.

20.09. – 24.09.23 € 787,-

4 Tage Saale-Unstrut

3x ÜF im 4*-Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg, 2x Abendessen, Ausflug Saale-Unstrut Weinregion mit örtl. Reiseleitung, Führung und Verkostung von 1 Glas Sekt in der Rotkäppchen Sektkellerei, Besichtigung Weingut und Weinberg, 5-er Weinprobe (mit Brot, Käsewürfel und Wasser), Stadtführung Leipzig, Führung Naumburger Dom und Domschatz.

6 Tage Land zwischen 2 Meeren

5x HP im 3*Superior Hotel Wittensee Schützenhof, Raddampferfahrt von Kappeln nach Schleimünde und zurück, Schiffsfahrt zur Insel Helgoland, Autozugfahrt Niebüll-Westerland/Sylt, Fährüberfahrt List/ Sylt – Insel Romo, Planwagenfahrt mit Führung und Galloway-Imbiss, Eintritt u. Führung Wikingermuseum Haithabu,

Leserreise WOCHENENDREISE

ZAUBERHAFTE ZEITREISE & ROSIGE PERSÖNLICHKEITEN

Kaiserdom zu Merseburg & Europa-Rosarium Sangerhausen

Wochenendreise

8. – 9. Juli 2023

Schiffsfahrt ab/bis

25.06. Bäderexpress Ostsee mit Aufenthalt wahlweise in Travemünde, Niendorf oder Timmendorfer Strand

27.06. Medemfahrt Otterndorf – Ihlienworth, Mittagessen, Aufenthalt Bad Bederkesa ...................................

28.06. Friedrichstadt inkl. Grachtenfahrt + Aufenthalt in Husum ................................................................

Vom 14.07. – 16.07.23

Rotterdam inkl. Hafen- und Stadtrundfahrt u. a. m. sowie einem Besuch in Utrecht

Merseburg ist eine Stadt mit 1150-jähriger wechselvoller Geschichte. Zu den besonderen touris schen A rak onen der Stadt gehört der überragende Merseburger Dom St. Johannes und St. Lauren us. Ein Genuss für Auge und Nase: Ein Meer von Millionen Rosenblüten offenbart sich den Besuchern in der mehr als 1000 Jahre alten Berg- und Rosenstadt Sangerhausen im Südharz. Hier hat die größte und bedeutendste Rosensammlung der Welt im Europa-Rosarium ihren Platz. Sie übernachten im 4-Sterne Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg.

Reisepreis pro Person

im Doppelzimmer: € 239,im Einzelzimmer: € 275,-

IM REISEPREIS EINGESCHLOSSENE

LEISTUNGEN:

• Fahrt im Fernreisebus

• Reservierte Plätze

• 1x Hotelübernachtung

• 1x Frühstücksbuffet

• 1x Abendessen

• Eintri und Führung Merseburger Dom

• Eintri und Führung Europa-Rosarium

Abfahrt: ca. 06.00 Uhr Bremen-Nord

Rückkehr: ca. 20.30 Uhr

Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bi e kontak eren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touris k KG Bornstraße 19 – 22 · 28195 Bremen

LOKALES Urlaub + Reisen – Das Beste für Sie! Urlaub Reisen BustouristikSeptemberreisen Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0 Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.u-und-r.de · www.von-rahden.de Reisedienst von Rahden GmbH & Co. KG Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0 Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.u-und-r.de · www.von-rahden.de Reiseveranstalter: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG Bornstr. 19–22 · 28195 Bremen · Telefon 0421-175 86-0 Preise verstehen sich pro Person im DZ Urlaub 2023 für 1 Tag Preise pro Person 10.06. Wakenitz Schiffsfahrt Lübeck – Rothenhusen, kl. Mittagsimbiss, Stadtführung Ratzeburg .......€ 81,10.06. Spargelessen „Satt“ (Buffet) mit Führung Bad Oeynhausen ...................................................€ 81,11.06. + 16.06. Boltenhagen ............................................€ 40,17.06. + 04.07. Greetsiel mit Fischessen ..........................€ 64,17.06. Kloster Loccum inkl. Führung ..............................€ 48,17.06. Steinhuder Meer....................................................€ 42,24.06. Winterswijk oder Enschede – NL ..........................€ 42,24.06. + 11.07. Helgoland inkl.
Cuxhaven
€ 77,-
...............................................................
€ 41,-
€ 77,-
28.06.
23.07. Büsum oder St. Peter-Ording .................€ 46,-
52,-
+
21.09. – 24.09.23
579,-
Stadtführung, Schleswig, Ortstaxe. 22.09. – 27.09.23 € 1.095,-
€ 389,- p. P. / DZ
FOTO: IRLAND INFORMATION TOURISM IRELAND/CHRISTOPHER HEANEY
24 SONNTAG, 4. JUNI 2023
FREIZEIT UNDERHOLUNG
12.02.
05.03.
04.05.
10.05.
21.05.
08.06. –
05.07. – 13.07.22
– 08.05.22
15.06.22 Südnorwegische Highlights – mit Oslo, Lillehammer, Trondheim, Alesund, Sogne- u. Geiranger-Fjord, Flam-Bahn, Bergen ...ab 1.990,00
Südschweden mit Öland und Gotland – mit Malmö, Glas-Manufaktur, Elch-Safari, Stockholm u.v.m.........................ab
und Eintritt (nur noch wenige Plätze)................................................ab 1.499,00 04.05. – 08.05.22 Coburg – Bamberg – Bayreuth ...............ab 750,00 10.05. – 15.05.22 Oberbayern – Miesbach – mit München, Chiemsee, Wendelsteinbahn, Bad Tölz, Garmisch-Partenkirchen.............................ab 899,00 21.05. – 26.05.22 Schwäbische Alb – mit Stuttgart, Ulm, Blautopf, Dinkelsbühl, Nördlinger Ries............................................................................ab 860,00 08.06. – 15.06.22 Südnorwegische Highlights – mit Oslo, Lillehammer, Trondheim, Alesund, Sogne- u. Geiranger-Fjord, Flam-Bahn, Bergen ...ab 1.990,00 05.07. – 13.07.22 Südschweden mit Öland und Gotland – mit Malmö, Glas-Manufaktur, Elch-Safari, Stockholm u.v.m.........................ab 1.899,00 Preise pro Person. Bus: Frenzel Reisen. Zustiege:
+ Bremen-Vegesack. Taxi zubuchbar. Reiseleitung bei allen Reisen durch mich persönlich.
Ihre Fragen beantworte ich Ihnen gerne unter Telefon 04264 –
74 555 ber Jahre ahrung Üb 20J Erfah 15.08. – 18.08.23Kopenhagen ab 890,00 05.09. – 09.09.23Saale-Unstrut – Toskana des Ostens ab 980,00 10.09. – 13.09.23Dresden mit exklusivem Konzert des Residenz Orchesters ab 860,00 27.09. – 01.10.23Altmühltal ab 950,00 02.10. – 08.10.23Allgäu + Tirol ab 1.250,00 12.10. – 15.10.23Bonn mit Beethoven-Konzert ab 865,00 19.10. – 24.10.23Indian Summer in Schottland ab 960,00 26.10. – 29.10.23Sauerland ab 699,00 02.11. – 05.11.23Aachen mit Maastricht
699,00 01.12. – 04.12.23Leipzig mit Adventskonzert ab 899,00 29.12.23 – 02.01.24 Silvester in Wiesbaden mit Neujahrskonzert ab 1.150,00 Berlin, potsdam, spreewald Hoteladresse: Zossener Straße 65, 15838 Am Mellensee Anbieter: Morada „Hotel Am Mellensee“ Bewirtschaftungs-GmbH Gehrenkamp 1 · 38550 Isenbüttel buchung.ev@morada.de · www.mellensee.morada.de LEISTUNGEN: TERMINE 2023: 16.06., 30.06., 07.07., 14.07., 21.07., 28.07., 04.08., 11.08., 18.08. 11.06., 25.06., 02.07., 09.07., 16.07., 23.07., 30.07., 06.08., 13.08. 11.06., 25.06., 02.07., 09.07., 16.07., 23.07., 30.07., 06.08., 13.08. 3 Tage ab € 128,–6 Tage ab € 303,–8 Tage ab € 407,–ab €128,–EZ-Zuschlag: € 15,– pro Nacht p. P. im DZ HOTEL AM Mellensee 2 bis 7 Übernachtungen in komfortablen Zimmern inkl. Halbpension, 1 × Welcomedrink, „All-inclusive-Getränke“ zum Abendessen (Bier, Hauswein, alkoholfreie Getränke),1 × musikalischer Unterhaltungsabend (ab 5 Nächten) u.v.m. Bis zu 100 % Kinderermäßigung Freecall:0800/123 39 39 täglich von 8 bis 18 Uhr, auch sa/so Ein Angebot von Buchung und Beratung: Reisebüro Blumenthal Reisedienst von Rahden Weserstrandstraße 13 · 28779 Bremen Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede Telefon: 0421-69 04 50 Telefon: 04209 - 9 16 20 Reiseveranstalter:
Bremen-ZOB
www.reiseservice-wohlfahrt.de
83
ab
Reisetipps nden Sie bei uns.
ePaper www.das-blv.de

Ein Projekt des Pflegedienst Lilienthal

Bist Du menschenlieb?

DerNordic CAMPUS bildetgehandicapteJugendliche undjungeErwachseneaus.

Wertschätzung erleben: Willkommen im Nordic CAMPUS Team! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Veranstaltungskaufmann (m/w/d) mit Assistenzaufgaben in Vollzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,50 Stunden. Der Einsatz im gesamten Unternehmen ist möglich.

Der Nordic CAMPUS bildet junge Menschen mit Handicap aus. Wir machen das sehr erfolgreich, weil wir Inklusion frisch denken und in unserer Region fest verankert sind. Wir können auf ein Team bauen, dass hohe Wertschätzung füreinander hat.

Sie suchen eine neue Herausforderung mit dem Schwerpunkt Veranstaltungswesen und PR. Ihr Organisationstalent und gutes Zeit- und Selbstmanagement zeichnet Sie aus? Sie verfügen über gute Fachkenntnisse, Integrität, Diskretion und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir bieten Ihnen einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz, die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzubilden, Vergütung nach dem TV-L (EG 8), 35 Tage Urlaub im Kalenderjahr und weitere Leistungen. Eine wertschätzende, offene Arbeitsatmosphäre ist uns ebenso wichtig wie die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Hier gleich bewerben:

DANN SUCHEN WIR DICH (M/W/D) ALS exam. Pflegefachkraft für die Dauernachtwache & erfahrene Pflegehilfskraft oder PflegeassistentIn im Tagdienst für die stationäre Pflege im Haus Christian in Ritterhude.Tel. 0176-629 83 172 und per Mail: sven.mensen@pflegedienst-lilienthal.de

www.menschenlieb.com

Wir suchen Mo va ons-Granaten!

Du bist eine Mo va ons-Granate und liebst es, andere zu begeistern und zu bewegen? Kids zu animieren und zu fördern liegt dir im Blut?

Worauf wartest du dann noch? JOIN THE TEAM!

Wir betreuen mit unserem Schulprojekt 23 Grundschulen in ganz Bremen und suchen Übungsleitende für 2-6 Stunden pro Woche in Bremen-Nord. Nach den Sommerferien für mindestens ein ganzes Schuljahr.

Anja.glawion@ksb-bremen-nord.de

Telefon 0173 912 80 57

Kreissportbund Bremen-Nord e.V.

Bockhorner Weg 10 28779 Bremen

STELLENMARKT

GEWERBLICHE BERUFE

Fruchthaus

Hulsberg

BERUFSKRAFTFAHRER/IN Kl. C1 o. B

Ab sofort in Vollzeit gesucht! Mehr Infos:  04222-807340 oder Mail: info@fruchthaus-hulsberg.de Neuer Standort Ganderkesee

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen

Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h.

Malteser-Fahrdienst

Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen". Minijob-Basis 520 € oder Gleitzone bis 1.600 €. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail an Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information  0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de

Pflegekräfte (m/w/d)

ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de

Reinigungskraft Horn Universitätsallee, Mo.-Fr. 16-19.45 Uhr. Lst.pfl.  0421204610 Reinigungskraft Stadetmitte/Wall, 4x wö. 6-7.30 Uhr.  0421-204610

Reinigungskraft Überseestadt, Mo.-Fr. 57.45 Uhr, Lst.Pfl. 0421-204610

Reinigungskräftevormittags in Bremen gesucht, Minijob oder Teilzeit, für Treppenhausreinigung. 0174-6423568

Wir suchen (m/w/d) ab sofort: Staplerfahrer (Schubmast) 15,50 €/Std. in Vollzeit.

Arbeitsort: Bremen/GVZ Packer für Automotivteile in Vollzeit.

Arbeitsort: Bremen/GVZ

Rufen Sie uns an! P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-94991320, Kirchhuchtinger Landstr. 76, 28259 Bremen direkt@personalundsicherheit.de

Unser Housekeeping-Team sucht ab sofort eine flexible Reinigungskraft(w/m/ d) in Voll-, Teilzeit oder als Aushilfe im ATLANTIC Hotel Universum. Sie haben idealerweise erste Erfahrungen in der (Hotel-) Reinigung sammeln können und möchten in einem motivierten Team arbeiten? Dann bewerben Sie sich und senden Ihre Bewerbung an das ATLANTIC Hotel Universum, c/o ATLANTIC Hotels Management GmbH, Ludwig-Roselius-Allee 2, 28329 Bremen oder per E-Mail an: bewerbung@atlantic-hotels.de.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 0421 944 888 574 zur Verfügung.

Wir suchen eine nette Kollegin/Kollegen (m/w/d) als Küchenhilfe in TZ in unserem Altenwohn- und Pflegezentrum. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Bitte melden Sie sich bei Frau Schmicker unter  0421-4996103.

Das vollständige Anforderungsprofil und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.nordic-campus.de/karriere.

bis zum 22061 19.12.2022

IhreaussagekräftigeschriftlicheBewerbung(Lebenslauf, Zeugnisse) richtenSiebitte vorzugsweiseper E-Mail unterNennungdes Kennzeichens an bewerbung@nordic-campus.de.

IhreaussagekräftigeschriftlicheBewerbung(Lebenslauf,Zeugnisse) richtenSiebitte vorzugsweiseper E-Mail unterNennungdes Kennzeichens 22055 biszum 01.11.2022 an bewerbung@nordic-campus.de.

Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst / Inside Sales

DU

WIR

BerufsbildungswerkBremengGmbH·Universitätsallee20·28359Bremen

bis zum 22061 19.12.2022

IhreaussagekräftigeschriftlicheBewerbung(Lebenslauf, Zeugnisse) richtenSiebitte vorzugsweiseper E-Mail unterNennungdes Kennzeichens an bewerbung@nordic-campus.de.

23010 bis zum 19.06.2023 an bewerbung@nordic-campus.de

BerufsbildungswerkBremengGmbH·Universitätsallee20·28359Bremen www.nordic-campus.de

BerufsbildungswerkBremengGmbH·Universitätsallee20·28359Bremen www.nordic-campus.de

Schneller als gedruckt!

Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Manglerin m/w/ d, Teilzeit oder Vollzeit.  04202-3580

Wir suchen eine Hauswirtschafterin(m/w/ d) in Teilzeit, 75%-Stelle mit Kochkenntnissen in unserem Altenwohn- und Pflegezentrum. Es wird Hausmannskost bevorzugt. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Bitte melden Sie sich bei Frau Schmicker  0421-4996103

Wir suchen Verstärkung !

Für die Annahme von gewerblichen und privaten Fließtextanzeigen in einem netten Team suchen wir auf 520 € Basis eine zuverlässige und sorgfältige Unterstützung. Sie sollten Freude an Kommunikation und Kontakt mit Kunden haben. Voraussetzung sind Grundkenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten. Über Ihre Kurzbewerbung würden wir uns freuen: info@weserreport.de.

KPS Verlagsgesellschaft mbH, Johannes Knees, Contrescarpe 75 A, 28195 Bremen. www.kps.de

Zahntechniker (m/w/d) für Kunststoff/Keramik oder Allround gesucht!!! Wegen Wegzug in die Schweiz. Sehr gerne auch Jungtechniker/innen und Wiedereinsteiger/innen, die motiviert sind, Neues zu erlernen. Tel. 0172 - 423 51 65, E-Mail: info@dental-pogrzeba.de

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 042136 66 350 oder www.ewz-bremen.de

Maurer sucht Nebenbeschäftigung Kellersanierung, Wärmedämmung, Putzu. Reparaturarbeiten 0160-6285608

www.das-blv.de

Familie in Beckedorf sucht HAUSHALTSHILFE. 5-6Std/Woche 12€/Std. Gutes Deutsch nicht nötig 0151-59413772

Haushaltshilfe für Privathaushalt, mit Erfahrung, ab sofort, f. 2 Pers. in DEL gesucht, 1x wö. 3-4 Std., zuverl., deutschspr.  0421-89808930 (AB ab 11 Uhr)

Privathaushalt sucht Reinigungskraft in Vegesack, jeden letzten Montag im Monat für 8 Stunden, Tel. 0160/3355638

Reinigungskraft, deutschspr., 1x wöchentl., 3-4 Std. vormittags ab 9 Uhr in Oberneuland gesucht.  0160-4888205

Reitverein in Beckedorf sucht handwerklich geschickten Rentner (m/w/d) für Garten- und Reparaturarbeiten, ca. 10 Std./ Wo.  0421-656217

STELLENGESUCHE

Maler sucht Arbeit  0174-1665873

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Deine Stärke liegt im Verkauf am Telefon und Du arbeitest gern im Team.

... Du hast ein gutes Argumentationsvermögen und kannst mit dem PC sicher umgehen.

... Selbstorganisation und Verhandlungsgeschick sind für Dich keine Fremdworte.

… Du hast Freude an vielen Kundenkontakten, an neuen Ideen und einem lebendigen Arbeitsalltag.

... sind einer der größten Verlage von Anzeigenzeitungen (Weser Report / DAS BLV) in Norddeutschland mit Sitz in Bremen. vergüten Dein Verkaufstalent mit angemessenen Provisionen und Festanstellung. …bieten Dir 30 Tage Jahresurlaub (bei 39 Wochenstunden). Dein zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich in unserem Büro Nord in Vegesack.

Deine Bewerbung richtest Du bitte an: info@weserreport.de

BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Johannes Knees Höljesweg 8 | 28757 Bremen | www.kps.de

Haben Sie Lust, uns in unserer Zahnarztpraxis in Vegesack zu unterstützen?

Wir suchen für die Arbeitsvor- und -nachbereitung aufgeschlossene und freundliche Mitarbeiterinnen (m/w/d), mit flexibler Zeitgestaltung in Teil- oder Vollzeit.

Wir arbeiten Sie gerne ein. Rufen Sie uns an: 0421–6696650

Bei uns im BLV finden Sie aktuelle Angebote, Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.

AUSBILDUNG 2023

DUALES STUDIUM 2023

Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR!

besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung

Betriebs-Ausrüster GmbH

Für unsere Buchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n qualifizierte/n Buchhalter/in m/w/d ca. 20-30 Stunden/Woche Bewerbungen gerne an: info@kranz-bremen.de www.kranz-bremen.de

STELLEN 25
myfirstjob.de myfirstjob.de
ePaper

Nichts stirbt, was in Erinnerung bleibt. (Julia Engelmann)

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Kollegen und Freund

Bernd Künzel

Plötzlich und unerwartet verstarb Bernd am 20. Mai 2023 im Alter von 58 Jahren. Er war fast 30 Jahre in unserer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe tätig und stand jungen Menschen und Familien als Begleiter und Berater mit großartigem Engagement zur Seite. Mit seiner emphatischen, klaren und liebenswerten Art war er bei allen und insbesondere bei uns Kolleginnen und Kollegen sehr beliebt.

Wir werden seinen Humor und seine wertschätzende Haltung allen gegenüber sehr vermissen und ihn so in Erinnerung behalten.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, der unser herzliches Mitgefühl gilt.

Im Namen des gesamten T-Hauses

OttiGünther

†9.Februar2023

FürdievielenGrüße,diegroßeHilfeundUnterstützungundalleZeichen derFreundschaftzum TodeunsererMutterbedankenwirunsbeiallen,diean sieundunsgedachthaben.SehrherzlichenDankauchanalleSpenderinnen undSpender n fürdenFörderkreisderKirchenmusikanSt.StephaniBremen.

UnserebesondereDankbarkeitgiltCordulaCaspar y, Pastor VolkhardLeder, dem VegesackerChor, PeterDahmundFelixMendefürdiesostimmige Gestaltungder Trauerfeierundallen Trost.

Kathiund Tim Güntherim Namen derFamilie

GünterLangkrär

†11.4.2023

FürdieVielfaltanTrauerbekundungen zumTodevon sindwirsehrdankbar. Besondersbedankenmöchtenwirunsfürdiezahlreichen GeldspendenandenBUNDfür„GüntersWerderland“.

HeideundHeikeLangkrär

Es ist egal, zu welchem Zeitpunkt man einen Menschen verliert, es ist immer zu früh und es tut immer weh.

Klaus Höckendorff

† 3. 4. 2023

Ich danke allen herzlich, die mir in der Zeit des Abschiedes von Klaus zur Seite standen und mir liebevoll ihre Anteilnahme bekundet haben. Ein besonderer Dank gilt dem Beerdigungsinstitut Stühmer.

Im Namen aller Angehörigen: Britta Bleidorn-Höckendorff Hagen im Bremischen, im Juni 2023

TRAUERANZEIGEN

Wir trauern um unseren geliebten Ehemann, Vater und Schwiegervater, der nach einem langen erfüllten Leben von uns gegangen ist.

Lothar Blitzke

*13. September 1930 † 21. März 2023

Erika Blitzke

Henry Blitzke

Angustias Blitzke sowie alle Angehörigen

28790 Schwanewede

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 9. Juni 2023, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle der ev.-luth. Kirchengemeinde Schwanewede, Am Spreeken, statt.

Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede

ChristophSchönfelder

†27.April2023

FürdieherzlicheAnteilnahmeamTodemeinesliebenMannes sagenwirallenVerwandten,Freunden,Nachbarnund Bekannten,dieihreVerbundenheitinsoliebevollerWeisezum Ausdruckbrachten,unserenherzlichenDank.

ElfriedeSchönfelder mitFamilie

Die schönen Erinnerungen kann uns niemand nehmen, sie leben in uns weiter und zaubern uns in schweren Zeiten ein Lächeln ins Gesicht.

Dietmar Kersken

† 3. Mai 2023

Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Arbeitskollegen, dem Schützenverein und Bekannten, die ihre Verbundenheit in so liebevoller Weise zum Ausdruck brachten.

Bremen-Blumenthal,imJuni2023

Wer einen Fluss überquert, muss die eine Seite verlassen. Mahatma Gandhi

Begleiten, pflegen, bilden. IhreSpende hilft!

Margarete

Wellbrock

† 6. Mai 2023

In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks.

Sieghart Baer

* 27.11.1939 † 11.05.2023

Sein Herz gehörte der Natur, wie dem Frieden, wie der Liebe.

In dankbarer Erinnerung

DeineRenate BettinaundStefan

JuliaundPeter

Wir standen an seinem Grab im Namen aller, die ihn lieb hatten.

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Akkermann für seine sehr persönlichen Worte bei der Trauerfeier und dem Bestattungshaus Hosty für die liebevolle Begleitung. Im Namen der Familie Erna Kersken

Herzlichen Dank

für die Begleitung auf ihrem letzten Weg, für die zum Ausdruck gebrachte Anteilnahme, für die Betreuung an den Seniorenhof Allan, für die schöne Ausrichtung an das Beerdigungsinstitut Stühmer.

Familie Wellbrock

Schwanewede, im Juni 2023

Wir trauern um unseren Bruder, Schwager und Onkel

Friedhelm Grahl

Gisela und Norbert Hein Sandra

Ortsverband Bremen-Lesum

Ortsverband

Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden

Bremen-Lesum

Georg von Groeling-Müller

* 15.04.1927 † 22.05.2023

Er hat in seiner 75-jährigen Zugehörigkeit im Sozialverband Deutschland unseren Ortsverband würdig vertreten. Wir werden seinen Einsatz für unsere Mitglieder in dankbarer Erinnerung behalten.

FAMILIENANZEIGEN 26 SONNTAG, 4. JUNI 2023
Heinrich Heine
In stillem Gedenken Der gesamte Vorstand NACHRUFE
www.diakonie-stetten.de ndraising_45x45mm_sw.indd 1 16.01.18 16:2

Immer, wenn wir von Dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Herzen. Was bleibt, sind Liebe, Dankbarkeit und Erinnerungen.

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel

Rolf Woltmann

* 2. Mai 1940 † 6. Mai 2023

Deine Marlies

Ingrid und Bernd mit Lara Heiko Bodo mit Familie sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 16. Juni 2023, um 13 Uhr in der ev. ref. Kirche Blumenthal, Landrat-Christians-Straße, statt.

Anstelle freundlich zugedachter Blumengrüße bitten wir in Rolfs Sinne um eine Spende an die Reit- und Fahrgemeinschaft Auetal e. V. oder für den Wassersportverein Blumenthal e.V., die in die Kondolenz eingelegt werden kann.

Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen.

Bestattungshaus Hosty · Rönnebecker Straße 9 · 28777 Bremen

Gekämpft.gehofft unddochverloren

Sonja (Sonny) Brenner

geb.Knabe

*2.1.1969†23.5.2023

InLiebe undDankbarkeit: Thomas Brenner mit Daniel Peter Knabe

Jens Knabe mit Felix

Am 06.05.2023 verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied

Rolf Woltmann

Er war über 67 Jahre Mitglied im WVBl und unserem Verein bis zuletzt sehr zugetan.

Unser Beileid und Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Der Vorstand und die Mitglieder des Wassersportverein Blumenthal e.V

Wir trauern um unser Ehrenmitglied

Rolf Woltmann

Gemeinsam mit Marlies war Rolf seit der Gründung der Reitgemeinschaft Auetal 30 Jahre im Vorstand tätig. Darüber hinaus haben sich beide in außerordentlicher Weise bis heute um das Gemeinschaftsleben in unserem Verein gekümmert und verdient gemacht. Rolfs Einsatz für den Pferdesport wird nicht in Vergessenheit geraten.

Die Mitglieder und Freunde der Reit- und Fahrgemeinschaft Auetal e. V.

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.

74575Schrozberg, RothenburgerWeg61

Leuchtenburg

Die Trauerfeierund spätere Seebestattung findetim engsten Familien- undFreundeskreisstatt.

Liebe Oma Helga

Du warst es, Du bist es und Du wirst es immer bleiben...

… die beste Oma!

„Jetzt gibt´s leider keine Lieblingssoße mehr!“

Mach´s gut, Oma.

Dein kleiner Schatz Jonas

Überall sind Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir traurig Abschied vom Mittelpunkt unserer Familie

Brigitte Dirk

geb. Baumeier

*4.7.1947 ✝ 22.5.2023

Überall sind Spuren deines Lebens. Gedanken, Bilder, Augenblicke, Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern. Wir verabschieden uns von unserem lieben Mann, Papa, Opa und Bruder

Lothar Madeheim

19. November 1937 – 23. Mai 2023

In Liebe und Dankbarkeit Heidemarie Madeheim Jörg & Katrin Madeheim im Namen aller Angehörigen

Die Gedenkfeier findet statt am Freitag, den 09.06.2023 um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle an der St. Johannis-Kirche Hermann-Löns-Weg • 28790 Schwanewede

Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein, als lachten die Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache.

* * * Antoine de saint Exupéry

Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen. Du wolltest doch so gern noch bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu ertragen, denn ohne Dich wird alles anders sein.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir viel zu früh Abschied von meiner lieben Ehefrau, meiner herzensguten Mutter, Schwiegermutter und Oma

Helga Rust

geb. Blumenröther *04.07.1950 † 12.05.2023

Du wirst uns sehr fehlen Dein Karl-Heinz Michaela, Heiko und Jonas sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, den 13. Juni 2023, um 11 Uhr in der Grambker Kirche statt. Von freundlich zugedachten Blumenspenden bitten wir abzusehen. Bestattungshaus Bremen Nord, Ronald Winter Am Grohner Schulhof 16a, 28759 Bremen

4 Jahre ohne dich!

Thorsten Gabler

Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir dich sehen können, wann immer wir es wollen.

*31.12.1961

†3.6.2019

...ewig bleibendeineSpuren.

Wir vermissen dich. In Liebe Mama & Papa

InLiebe undDankbarkeitnehmen wir Abschied vonmeinem geliebtenEhemann undunserem Vater

*02.06.1964†18.05.2023

Wirvermissen Dich DeinePetra StephanieundTobias

Sanjaund Mirko

Vanessa Deine SchwesterIngridSchmidt im Namen allerAngehörigen

Die Trauerfeier ander Urne findetamFreitag, den 9.Juni2023um13 UhrinderKapelle aufdemWaldfriedhofBlumenthal, Turnerstraße201,28779Bremen,statt. Die anschließendeBeisetzung erfolgt im engsten Familienkreis. Wir bittenvon Beileidsbekundungenabzusehen und auf Trauerkleidung zu verzichten.

Heckmann-Bestattungen,Friedrich-Humbert-Str.101,28759Bremen

Unser Freund Stirni/ Michael

Ist von uns gegangen. Plötzlich. Unerwartet. Unfassbar.

Du hinterlässt eine riesige Lücke. Mit ihm verlieren wir einen guten Freund und einen besonderen Menschen, der immer für uns da war. Die Erinnerung ist unsterblich.

Andrea und Sven und Enola, Stephan, Mirco und Janina und Mares, Esther und Wienke, Rita und Jürgen, Jens und Zhe, Nico und Vanessa, Michelle, Kevin und Bianca, Timo, Jani und Moni

FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 4. JUNI 2023 27
28779 Bremen-Blumenthal Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Unser besonderer Dank gilt dem großartigen Team von „Das Hospiz zwischen Elbe und Weser“ in Bremervörde für die liebevolle Sterbebegleitung. Spendenkonto: IBAN DE54241512350075169011.
In liebevoller Erinnerung Martina Dirk Jasmina Schumacher mit Julian Claudia Baumeier Manfred Henze
RüdigerRövekamp
TRAUERANZEIGEN

Sonderverkauf aus frischer Produktion Angebote vom 06. - 10.06.2023

Friedrich-Humbert-Straße 95 Tel: 0421/ 62 86 50 Fax: 0421/ 62 90 50 • Reeder-Bischoff-Straße 76 Tel: 0421/ 95 97 70 8 Fax: 0421/ 95 97 70 Bremerhavener Heerstraße 36b Tel: 0421/ 63 99 311 Fax: 0421/ 63 11 68 • EKZ Berliner Freiheit 11 Tel: 0421/ 43 60 86 44 Fax: 0421/ 43 60 86 45 Landrat-Christians-Straße 132 Tel: 0421/ 60 13 14 Fax: 0421/ 60 13 15 • www.dohrmanns.com unser hoffest LIVEMUSIK Produktion hautnah ‒ erleben Sie WURSTHERSTELLUNG LIVE BIER VOM FASS Weine vom Weingut Gebr. Kauer Kaffee und Kuchen STROHSCHWEINEPROGRAMM vorgestellt von unserem Partner Bauer Joachim Reinecke BARBECUE ZUM SATTESSEN nur 12,00 € p.P. Lieblings-Fleischerei am 10.06.2023 großes Gewinnspiel Gewinnen Sie ein BBQ-Paket für 20 Personen!!!* *Mitarbeiter, ihre Angehörigen und anderen, an der Konzeption und Umsetzung dieses Gewinnspiels beteiligte Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. „All you can eat“ 12 € / Person frischer Schweinenacken ohne Knochen ca. 2,5 kg Stück 1 kg 8,90 € Dohrmanns Giros pfannenfertig zubereitet 100 g Putenspieß „Hawaii“ zartes mariniertes Putenfilet mit fruchtiger Ananas gespießt 100 g Dohrmanns herzhafte Bauernbratwurst 100 g laufend ofenfrisch Pizza-Fleischkäse 100 g knackig frisch aus unserer kalten Küche Gurkensalat im Kräuter-Sahne-Dressing 100 g 1,09 € 1,49 € 1,49 € 1,49 € 1,09 € frisches Putenbrustfilet ca. 2,5 kg Stück 1 kg 10,00 € Schnitzelstück aus der Oberschale ca. 1,5 kg Stück 1 kg 8,90 € rauchfrische Gekochte Stück für Stück 3,00 € hausmacher Mettwurst Stück für Stück 5,90 €
Unseren Mittagstisch vom 07. - 11.06.2023 finden Sie unter www.dohrmanns.com
Sie
Grohn! Friedrich-Humbert-Straße 95 marinierte Nackensteaks im 10er Pack 1 kg 9,99 € marinierte Bauchsteaks im 10er Pack 1 kg 9,49 € Grillbratwurst im 10er Pack Paket 7,49 € marinierte Hähnchensteaks im 10er Pack 1 kg 11,49 € unsere Grillsaucen
VOM CHEF
Wir freuen uns auf
in
BARBEQUESAISON DER EXTRA-TIPP

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.