Das BLV - Wochenzeitung vom 11.06.2023

Page 1

Anzeige:WR

VON REGINA DRIELING

REGION – Am kommenden Mittwoch, 14. Juni, ist der bundesweite Protesttag der Apotheken, die an diesem Tag fast alle geschlossen bleiben. Die Versorgung soll über die Notdienstapotheken gewährleistet sein. Im Interview berichten die Vegesacker Apotheker Jutta und Christoph Bannert, worum es ihnen geht.

Das BLV: Warum dieser Protesttag?

Jutta und Christoph Bannert: Wir schließen aus Protest über den Umgang mit Lieferengpässen bei Medikamenten, gegen die überbordende Bürokratie und gegen die Sparmaßnahmen mit Honorarkürzungen. Es kann so nicht weitergehen und deshalb protestieren Apotheken gemeinsam deutschlandweit. In Bremen-Nord und umzu werden sich alle Apotheken beteiligen, und das zeigt, wie ernst die Lage ist.

Was hat sich in Ihrer Branche in den vergangenen Jahren verändert?

Der Aufwand für die Beschaffung der Medikamente ist um ein Vielfaches gestiegen und nimmt zusammen mit der überbordenden Bürokratie einen Großteil der täglichen Arbeitszeit ein. Unzäh-

Zu Besuch in der alten Heimat: Freiburg-Stürmer Lucas Höler kickte mit Schwaneweder Kids

Sommerferienprogramm: jede Menge Freizeitspaß für Klein und Groß

Lokales | Seite 28 Sonderbeilage

lige Lieferverträge, Vorgaben und Einzelausschreibungen der Krankenkassen sorgen für viel Frust im Arbeitsalltag und dadurch auch beim Kunden.

Wie gehen Sie damit um?

Alle Mitarbeiter in Apotheken üben ihren Beruf mit viel Passion aus. Ihnen liegt die gute Versorgung der Kunden sehr am Herzen. Inzwischen arbeiten mehr Mitarbeiter hinter den Kulissen in der Apotheke als vorne für die Kunden sichtbar. Sie telefonieren fehlenden Medikamenten hinterher, klären Arzneimittelumstellungen mit Arztpraxen ab, stellen zum Beispiel im Labor sonst nicht lieferbare Antibiotikasäfte für Kinder her und bearbeiten Genehmigungen und Dokumentationsaufgaben. All dies ist extrem zeitaufwändig und die Grenzen des Machbaren sind längst überschritten.

Was belastet Ihren Arbeitsalltag zusätzlich?

Es ist aufgrund all dieser Entwicklungen höchste Zeit, das Ruder herumzureißen, damit wir wieder mehr Zeit haben für unsere eigentliche Kernaufgabe: die bestmögliche Versorgung und Beratung unserer Kunden. Es ist gar nicht viel, was die Apotheke braucht: mehr Entscheidungskompetenzen mit Bürokratieabbau und ein bisschen FORTSETZUNG AUF SEITE 2

BOCKHORN

■ Pürschweg

Ferienaktionen

für Kinder, Jugendliche und

2023

FÄHR-LOBBENDORF // Ein- bis Zweifamilienhaus mit schönem Grundstück und Weserblick

6 Zi., ca. 167 m² W ., 1.184 m² Grdst., Ausbaureserve im DG, Gäste-WC, Garage, Bj. 1920, B, Gas, 247,7 kWh, Kl. G, KP 349.000 € (zzgl. Käuferprovision 3,57 % inkl. MwSt.)

REKUM // Geräumiges Ein- bis Zweifamilienhaus in fußläu ger Entfernung zum Weserufer

6 Zi., ca. 146 m² W ., 729 m² Grdst.,

2 Tageslichtbäder, Teilkeller, überdachter Freisitz, Bj. 1954, B, Gas, 265 kWh, Kl. H, KP 238.000 € (zzgl. Käuferprovision 3,57 % inkl. MwSt.)

VEGESACK // Charmantes Einfamilienhaus unweit der Vegesacker Fußgängerzone

6 Zi., ca. 117 m² W . zzgl. ca. 12 m² Ntz ., 712 m² Grdst., historische Stilelemente, 2 Bäder, Teilkeller, zentral gelegen, Bj. 1899, B, Gas, 248,4 kWh, Kl. G, KP 245.000 € (zzgl. Käuferprovision 3,57 % inkl. MwSt.)

/ VEGESACK / BLUMENTHAL

2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 42 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, Bad mit Dusche, ab dem 01.07.2023 zu vermieten, für 298,85 € zzgl. NK, Bj. 1956, Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 79,4 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Am Rottpohl

4-Zimmer-Wohnung im 3.OG mit Aufzug, Bad mit Wanne, ca. 78 m² Wohnfläche, Loggia vorhanden, ab dem 01.09.2023 zu vermieten, für 521,06 € zzgl. NK, Bj. 1967, Bedarfsausweis , 80,5 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Dillener Straße

Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im EG, mit ebenerdige Dusche, ca. 60 m² Wohnfläche, Terrasse vorhanden, ab dem 01.09.2023 zu vermieten, BSchein für 60m²erforderlich, für 340,00 € zzgl. NK, Bj. 1994, Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 127,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D

■ Hammersbecker Straße

Schöne 2-Zimmer-Wohnung im DG, modernes Bad mit Dusche, Außenrolläden und Balkon vorhanden, ca. 62 m² Wohnfläche, ab dem 01.09.2023 zu vermieten, für 607,47 € zzgl. NK, Bj. 2020, Bedarfsausweis, 172,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. F

■ Bramheide

FARGE // Bungalow mit Keller in ruhiger Lage 4 Zi., 100 m² W ., 529 m² Grdst., geräumige Küche, Vollbad, Südterrasse, Garage, Geräteraum, Bj. 1971, B, Gas, 259,8 kWh, Kl. H, KP 240.000 € (zzgl. Käuferprovision 3,57 % inkl. MwSt.)

LÜSSUM-BOCKHORN // Geräumiges Einfamilienhaus nahe des Golfplatzes Bremer Schweiz

7,5 Zi., ca. 223 m² W ., 1.490 m² Grdst., Vollbad, 2 Loggien, Vollkeller, Ausbaureserve, Doppelgarage, Bj. 1970, B, Öl, 210,7 kWh, Kl. G, KP 398.000 € (zzgl. Käuferprovision 3,57 % inkl. MwSt.)

www.das-blv.de
SONNTAG, 11. JUNI 2023 NR. 4059 63. JAHRGANG
FÜR BLUMENTHAL,
seit 1895 der Dachfuchs ®
LESUM, VEGESACK, RITTERHUDE UND SCHWANEWEDE
„Wir brauchen Apotheken vor Ort!“
Jutta und Christoph Bannert mit dem Plakat zum bundesweiten Protesttag am 14. Juni. FOTO: RDR
Goodbye ZugluftIntelligentsanieren Mehr Wärme,weniger Heizkosten, Energie+CO2! NeueDichtungen fürFensteru. Türen
3794166-0
vomProfi
Juni2023
Titelkopf 67x67mm Beratung|Verkauf|Einbau Bremen,NeidenburgerStr.6,www.dollex.de
T 0421  63 69 78-0 // ROBERTCSPIES.DE WOHNEN IM BREMER NORDEN
Kaufen. Kaufen.
Kaufen. Kaufen. Kaufen.
KAROTTI CHIA! Jetzt wird es saftig!
3-Zimmer-Wohnung im EG, ca. 78, m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV in der Nähe ab sofort zu vermieten für 586,50 € zzgl. NK, Bj. 1963, Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 82,9 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C 44
Sommer 2023
Sommerferien-Programm
Familien Jede Menge Freizeit- spaß in Bremen, Bremer- haven und umzu Abenteuer, Ideen und Abwechslung für jedes Budget Unvergessliche Ferienerlebnisse: Spiel, Sport und Kultur für die ganze Familie
Die

MEINUNG

Kunst in der Küche

Tasereinsatz

Mehr Sicherheit in brenzligen Situationen

Vor ein paar Tagen hat ein Mann mit einem geklauten Dönermesser auf der Wilhelm-KaisenBrücke Menschen bedroht. Die Polizei musste den immer aggressiver werdenden 30-Jährigen mit vorgehaltener Wa e mehrere Minuten lang in Schach halten, ehe Spezialeinsatzkräfte ihn mit einem Elektroimpulsgerät überwältigen konnten.

Im Bremischen Polizeigesetz ist es so geregelt, dass nur Spezialkräfte die so genannten Taser einsetzen dürfen. Ob das sinnvoll ist, darüber ist seit diesem Vorfall erneut die entsprechende Diskussion entbrannt. Die Grüne Jugend hat dazu erklärt, die Einführung von Tasern für die Bremer Polizei sei „fahrlässig und gefährlich“, während die CDU ihre Forderung nach den gelben Geräten wiederholt hat. Fahrlässig ist es vielmehr, dass unsere Polizisten lediglich mit Schlagstock, Pfe erspray und Schusswa e ausgerüstet sind. Zwischen Spray und Schuss-

wa e fehlt der Taser. Selbstredend sollten die Beamten im Umgang geschult werden und nicht außer Acht lassen, dass auch Taser für Risikogruppen gefährlich sein können. Aber grundsätzlich ist dieses Elektroimpulsgerät ein milderes Mittel zur Gefahrenabwehr als besagte Schusswa e. Es kann in brenzligen Situationen mehr Sicherheit bieten. Im Fall des Dönermesser-Mannes hat man gesehen, dass der Tasereinsatz Schlimmeres verhindert hat. Und wir reden hier immer noch von einem Täter – ob psychisch gestört oder nicht. Wer will die Verantwortung dafür übernehmen, wenn ein Polizist gezwungen ist, auf einen Menschen zu schießen, ihn möglicherweise zu töten? Es ist dringend der politische Wille gefragt, um der Polizei den Rücken zu stärken –und ihr nicht weiter in den Rücken zu fallen.

ZITAT DER WOCHE

ANTJE SPITZNER

VON

AUMUND – Die Grundschule Alt Aumund hat eine neue Mensa, inklusive topmoderner Küche. Hier wird aktuell für die 268 Schülerinnen und Schüler frisch gekocht. Chefin vor Ort ist die 42-jährige Köchin Claudia Kempermann. Sie kocht, backt oder packt Lunchpakete. Dienstags gibt es Fleisch, donnerstags Fisch, alle anderen Tage wird Vegetarisches zubereitet:

„EIN SCHÖNES

MITEINANDER“

„Wir sind glücklich, dass Frau Kempermann da ist“, sagt Schulleiterin Nicole Lembke, für die mit der neuen Mensa, der professionellen Küche und dem Kochen vor Ort ein Traum in Erfüllung gegangen ist. „Die Mensa ist das Herzstück der gebundenen Ganztagsschule. Hier wird sich getroffen, geschnackt, gelacht, Musik gehört. Ein gutes Mittagessen in schöner Atmosphäre gehört dazu.“

Die Zusammenarbeit, inklusive Flexibilität und Absprachen, sei gut, unterstreicht Schulsozialarbeiterin Monika Tack. Sie habe die Rückmeldung von den Kindern, dass die Köchin weiterhin so freundlich sein soll. Durch Claudia Kempermann habe die Mensa eine Persönlichkeit bekommen. Das sei für die Kinder schön. Sie sei freundlich und offen und habe immer einen netten Spruch auf den Lippen. „Das ist ein gutes Miteinander“, so Monika Tack.

Gespräche unter Männern

Herrenrunde triff t sich jeden zweiten Dienstag im Monat

FÄH-LOBBENDORF – Es sind mittlerweile acht Männer, die sich regelmäßig als Herrengesprächsrunde in der Evangelisch-lutherischen Christophorus-Gemeinde in der Menkestraße 15 treffen. An jedem zweiten Dienstag im Monat tauschen sie sich dort ab 17 Uhr aus. Doch die Runde verbindet weitere Gemeinsamkeiten. Die Männer fühlen sich der Natur verbunden und

haben eine Rosenbeetpatenschaft im Vegesacker Stadtgarten übernommen. Dort sorgen sie regelmäßig dafür, dass die Blütenpracht gepflegt wird und bestens zur Geltung kommt. Auch den Kirchengarten hat die Gruppe auf Vordermann gebracht. Die Herren planen nun eine Rosenblütenparty zu organisieren. Auch Ausflüge stehen auf dem Programm der Runde. Kürzlich

haben die Männer eine Tour durch Bremen-Nord gemacht und sich mit verschiedenen Straßennamen, ihrer Bedeutung und Herkunft gemacht.

„Danach waren wir dann zusammen Spargel essen bei Edeka Damerow“, berichtet Uwe Pelchen, der der Gruppe angehört. Er lädt interessierte Herren ein, einfach mal unverbindlich zum DienstagsGespräch dazuzustoßen. RDR

LIEBLINGSESSEN DER SCHÜLER

Seit einiger Zeit können die Klassen ihr „Essen des Monats“ wählen. Weiterhin habe der Schülerrat die Lieblingsessen der Kinder gesammelt und der Köchin überreicht, berichtet Monika Tack. Zudem probiere und experimentiere Claudia Kempermann in ihrer Küche. Beispielsweise habe es schon Kurkuma-Reis und Minzsoße gegeben. So sorge sie für Geschmacksvielfalt: „So vielfältig, wie die Kinder sind, ist auch das Essen“, freut sich Nicole Lembke.

VIELFALT UND FRISCHE

„Ich gare und esse alles gern, bis auf gekochte Eier“, verrät Claudia Kempermann. Beispielsweise Gulasch, Aufläufe oder Fischragout, Desserts, Milchprodukte, Gemüse oder

Sättigungsbeilagen, wie Kartoffeln, Nudeln, Reis, Bulgur oder Couscous. Dabei werde Frisches, Saisonales, Regionales und Biologisches berücksichtigt, berichtet Schulleiterin Nicole Lembke.

„Erst bio, dann regional und saisonal“, ergänzt Claudia Kempermann und berichtet von der „Bio-Stadt Bremen“. Die Hansestadt hat sich, laut senatorischer Behörde für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, im Aktionsplan 2025 das Ziel gesetzt, das Essen in städtischen Schulen, Kitas und Krankenhäusern auf Bio umzustellen.

„Wir sind hier bei 80 Prozent“, erklärt die Köchin. Gemüse, Eier und selbst Rindund Lammfleisch seien zu 100 Prozent aus biologischer Herstellung. Schwierig sei es mit Geflügel, Fisch und Röstzwiebeln. Gezwungen werde

keiner, etwas zu essen: „Es wäre schön, wenn du probierst“, bitte sie jedoch die Kinder. Selbst die Salatbar werde gut angenommen. „Ich mache Kunst in der Küche.“ Dafür setze sie die Zutaten ein: „Je unterschiedlicher die Farben sind, desto besser. Der Körper braucht Vielfalt.“ Beim Kochen sei eine gute Vorbereitung wichtig. Für die Mengenund Preiskalkulationen nützten der ausgebildeten Köchin unter anderem die Kenntnisse von der Berufsfachschule Wirtschaft in Syke und die Berufserfahrung, unter anderem von acht Jahren als Verpflegungsunteroffizier bei der Bundeswehr.

Was ist an der Arbeit mit Kindern das Besondere? „Zukunft! Ich denke, dass Bildung die Lösung ist. Das motiviert mich, hier zu arbeiten“, unterstreicht Claudia Kempermann. „Ich bin am richtigen Ort zur richtigen Zeit in meinem Leben und fühle mich mit allem rund“, resümiert sie. Angestellt ist sie bei der Bremer Firma „Leckerbiss“ deren Zutaten vom eigenen BiolandHof bei Worpswede und anderen zertifizierten Lieferanten kommen. Das sei ein guter Arbeitgeber mit Qualität, was zusätzlich motivierend sei, verdeutlicht Claudia Kempermann, die privat neben Sport, Bildung, Poetry Slams, Psychologie und Religion ein Faible für Philosophie hat. Und so motiviert sie die Kinder auch mit einem „Spruch der Woche“. Kürzlich lautete er: „Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat“ (Publilius Syrus).

Lesung mit Uwe Olthoff

FORTSETZUNG VON SEITE 1 mehr Geld. Damit erhalten wir die Zukunftsfähigkeit und Attraktivität der Arbeitsplätze in den Apotheken, was mit zunehmendem Fachkräftemangel wichtig ist.

Welche Bedeutung haben Apotheken?

Wir brauchen Apotheken vor Ort! Neben der sofortigen Arzneimittelversorgung bieten die Apotheken einfache und direkte Ansprechpart-

ner in allen Gesundheitsfragen. Viele Apotheken sind bereits angeschlagen. Alleine bis März dieses Jahres haben in Deutschland rund 140 geschlossen; die meisten aus wirtschaftlichen Gründen. Wir wollen mit dem Protesttag das Zukunftsszenario aufzeichnen, wie es aussehen würde, wenn man das Arzneimittelversorgungssystem weiter kaputtspart und keine zeitnahe Vor-Ort-Versorgung mehr möglich ist.

FARGE – Weil die erste Lesung aus seinen amüsanten Geschichten so gut ankam, plant Autor Uwe Olthoff eine weitere. Diese findet am Sonntag, 18. Juni, 14.30 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) im Kahnschifferhaus, Unterm Berg 31, statt. Der Eintritt, Kaffee und Kuchen sind frei; es wird um eine Spende für den Schifferverein Rekum gebeten. Anmeldung bei Uwe Olthoff, Telefon 0421 / 680798 (ab 17 Uhr). RDR

Blumenthal · Aumund · Farge

Rekum · Rönnebeck · Hagen Vegesack

Barbara Böttcher

Mediaberaterin 0421/690 55-33

barbara.boettcher@das-blv.de

Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail

So erreichen Sie uns:

info@das-blv.de

kleinanzeigen@das-blv.de

0421/690 55-40

familienanzeigen@das-blv.de

0421/690 55-05

Grohn · Burglesum Ritterhude · Bremerhaven

Dagmar Marks

Mediaberaterin 0421/690 55-30 dagmar.marks@das-blv.de

Zustell-Reklamation

Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:

0421/690 55-55

oder scannen Sie diesen QR-Code ein:

Anzeigen- und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren Lokalausgaben?

Gern informieren wir Sie über Formate, Gestaltungen und Konditionen.

Sie haben Fragen zur Beilagenwerbung im BLV? Rufen Sie uns an: 0421/690 55-10

Anzeigenschluss ist jeweils Freitag, 12 Uhr, (Familienanzeigen Donnerstag, 12 Uhr) vor dem Erscheinungstermin.

Bremen-Nord und Umgebung

Ste en Paradies

Mediaberater 0421/690 55-27 ste en.paradies@das-blv.de

Unsere Beilagen

Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei: Aldi, Burger Me, Combi, Das Futterhaus, Degosia, DRK-Blutspende, E-Center, Edeka, Gehe, Jawoll, Jysk SE, Lidl, Mea Apotheke, netto, Penny, Reformhaus Bühring, Rewe, Rossmann, SB Möbel Boss, Zurbrüggen

Schwanewede Neuenkirchen

Gerd Pillnick

Mediaberater 0421/69 89 141 gerd.pillnick.extern@das-blv.de

BREMENNORD 2 SONNTAG, 11. JUNI 2023 DAS BLV, Auftrag618327, StichwortMediaberater, FarbenTechnik901;902;903;Setzerpri Größe (SPxMM)6x120 Ausgaben610 Woche20/2022 WocheBis:50/2025 freepik.com Wir sind Ihr starker Partner für Werbung in Bremen-Nord und Umgebung! Ihre Werbung bei uns – wir sind gern für Sie da:
www.das-blv.de BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG · Höljesweg 8 · 28757 Bremen · Tel. 0421/690 55-0
„Apotheken vor Ort!“
„Petra hat den Boom im deutschen Frauen-Radsport erst möglich gemacht.“
CHRISTIAN STOLL, Organisator der Bike Navy, über Petra Roßner und ihre Kolleginnen.
Claudia Kempermann kocht für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Alt Aumund Claudia Kempermann in ihrem Reich – mit Blick auf die Mensa. FOTO: AS

Er macht aus Nichts ein Volumen

Ausstellung „Schwebende Wasser“ eröffnet– Willi Weiners Skulpturen im Knoops Park

VON ANTJE SPITZNER

ST. MAGNUS – Im Beisein des Landschaftsbildhauers Willi Weiner wurde am vergangenen Wochenende seine Ausstellung „Schwebende Wasser“ in Knoops Park eröffnet.

FÜHRUNGEN UND MEHR

BIS ZUM 29. OKTOBER

Insgesamt seien mehr als 30 Arbeiten an über drei Stationen zu sehen, erklärte Kuratorin Inga Harenborg von der Stiftung Haus Kränholm, die gemeinsam mit dem Förderverein Knoops Park e. V. die Träger dieser zweiten großen Stahlausstellung ist.

Willi Weiner habe eine besondere Vorgehensweise bei der Bearbeitung des Materials, ging Ingmar Lähnemann, Leiter der Städtischen Galerie Bremen und Vertreter von Kulturstaatsrätin Carmen

Emigholz auf die Werke ein. Er schaffe aus Fließendem und dem Plastischen der Skulpturen ein Oxymoron (Anm. d. Red.: zwei Begriffe / Dinge, die sich ausschließen). Selbst liegen und schweben zu können, sei ein Glücksmoment, der in den Werken sichtbar werde. Er lobte den Knoops Park und Haus Kränholm als „außergewöhnlichen Ort“: Dieser biete konzentrierte Kunsterfahrungen im Außenraum. Diese Form der Rezeption bereichere wiederum die Kunst im öffentlichen Raum.

Ari Hartog, Direktor des Gerhard-Marcks-Hauses, sprach von der prägnanten

Nordische Inselnmit Island

14NächtemitAIDAbella

Georg von Groeling-Müller ist gestorben

Form der Werke Willi Weiners. Mit wenigen bildnerischen Mitteln eine einfache, einprägsame Form zu schaffen, sei eine Kostbarkeit. „Ab wann wird ein Gefäß eine Figur? Sobald Sie das suchen, werden Sie sehen, wie Weiner mit diesen Figuren spielt“, erklärte er. Typisch seien die Arbeiten, die sich horizontal entfalteten. So werde, das Wasser aus seinem Bett genommen zu einer plastischen Einheit. „Er macht aus nichts ein Volumen!“

Ein Kompliment gab es für

Inga Harenborg für die Platzierungen der Figuren. „Dieser Park bietet viele Möglichkeiten“, meinte er, und es würden noch viele kommen.

Inga Harenborg dankte Elvira Krol von der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB), die die Ausstellung im Rahmen des Freizeit- und Naherholungskonzeptes BremenNord unterstützt sowie weiteren Förderern.

Die Exponate sind im Kunstcafé Kränholm, auf dem „Wasserweg“ in Richtung Lesum und in einem Glaswürfel im Knoops Park zu sehen, dessen Standort noch zwei Mal verändert wird. Bis zum Ausstellungsende, am 29. Oktober, werden Thementermine, Führungen und Spaziergänge angeboten. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kraenholm. de oder www.der-bremernorden.de. Anmeldung unter harenborg@kraenholm.de.

Parteikollegin Agnes Müller-Lang erinnert

BREMEN-NORD – Der Pädagoge, FDP-Politiker und ehemalige Bremer Bürgerschaftsabgeordnete Georg von Groeling-Müller, geboren am 15. April 1927, ist am 22. Mai dieses Jahres verstorben.

Seine Parteikollegin, die Burglesumer FDP-Ortsvereinsvorsitzende Agnes Müller-Lang, erinnert an ihn:

„Zuallererst betonen möchte ich, dass er noch mit mir dabei war, am Infostand in Lesum an diversen Standorten, anlässlich des jüngsten Bundestagswahlkampfes im September 2021. Sicherlich sehr anstrengend für ihn, aber das war sein Leben, seine Leidenschaft! Der Bundestagswahlkampf war für ihn sehr wichtig und der Standdienst war kein Hindernis, sich für die Partei einzusetzen.

Am diesjährigen Bürgerschaftswahlkampf war seine Mithilfe selbstverständlich. Das kann ich auch im Hinblick auf all die 40 Jahre der intensiven Zusammenarbeit mit ihm, rückblickend so sehen, denn jederzeit konnte man auf ihn zählen, sich auf ihn verlassen, und das trotz seines hohen Alters. Immer war er zur Stelle, sobald man ihn brauchte. Und ich habe ihm viel zu verdanken, ihn immer wieder beansprucht, kannte er sich doch vorzüglich in Lesum und an anderen Orten aus.

Hilfsbereit bis zum ‚Gehtnichtmehr‘; so begleitete er

mich, war mit dabei, wenn ich als Ortsverbandsvorsitzende Burglesumer Institutionen besuchte: Polizeirevier, Bibliothek, Ortsamt, Adelenstift, Schulen, Bahnhof Burg oder die historischen Gebäude. Nicht immer stand politisches Geschehen im Vordergrund, wie beim lange währenden Kampf um unser schönes beliebtes Heidbergbad und um das Grambker Seebad: Als Nikolaus verkleidet half er mit, eine Wette zu gewinnen, die 500 Euro einbrachte, die der Jugendfeuerwehr Burgdamm übergeben wurden. Noch ist nicht ‚in trockenen Tüchern‘, was vor einiger Zeit auch sein Anliegen war: die Ersatzbrücke über den Grambker See. Die eingereichte Petition verspricht ja Erfolg. Es fällt mir schwer, jetzt daran zu denken, wie es denn ohne ihn sein wird in unserem Lesum.“ Agnes Müller-Lang

ab 999,-*

Reiseverlauf: Kiel- Seetag- Shetland Inseln- Seetag2 Tage Reykjavik-Ísafjörður-Akureyri-2 Seetage-KirkwallInvergordon- Seetag-Århus-Kiel

14NächtemitAIDAbella ab 1.349,-* No rwegenmitLofoten & No rd kap 14NächtemitAIDAbella

Großbritannien & Ir land

ab 999,-* *

Reiseverlauf: Kiel- Seetag- Newcastle- SeetagLondon/Dover- Seetag-Cork/Cobh- Fishguard-LiverpoolGlasgow/Greenock -Seetag-Invergordon -Seetag-Århus -Kiel

Termineund Preise * Innen Meerblick Balkon 09. Juli-23. Juli2023999,-1.199,-1.699,23. Juli-06. Aug.2023 1.049, 1.749,20. Aug.-03. Sept.2023999,-1.299,-1.799,Terminund Preise * Innen Meerblick Balkon 25. Juni-09. Juli2023999,-1.199,-1.699,Terminund Preise * Innen Meerblick Balkon 06. Aug.-20. Aug.2023 1.349,-1.949,- 2.649,-

BREMENNORD SONNTAG, 11. JUNI 2023 3
Willi Weiner (links) und Dr. Ari Hartog bei der Vernissage. FOTOS: AS Eins der Objekte von Willi Weiner
Am Wa ll137 -1 39,28195 Bremen Te lefon(0421)696644 -0 info@reisetref f-bremen.de www.die-perfekte-kr euzfahrt.de
Georg von Groeling-MüllerFOTO: AS
LastMinute Special
Reiseverlauf: Kiel- Seetag- Haugesund2 Seetage - Nordkap/ Honningsvåg - SeetagLeknes - Bodø - SeetagÅndalsnes und MoldeBergen - Seetag - Århus - Kiel Seetours-Angebot,buchbarbis30.06.2023, Preispro Personbei2er-Belegung,basierendaufAIDA VARIO Konditionen. Kinder (2 -15 Jahre)und Jugendliche(16 -24 Jahre)im1./2. Bett der Kabineerhaltenkeine Ermäßigung auf den Preis der Kreuzfahrt Esgelten die aktuellenAIDA Reisebedingungen und Informationenaufwww.aida.de/agbLimitiertes Kontingent. Reiseveranstalter:AIDA Cruises –German BranchofCosta Crociere S.p.A.,Am Strande3d, 18055 Rostock. Reisevermittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche,Am Wall137 -139,28195 Bremen.

Bremen-Nord: Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228 (Aumund), Ö nungszeiten:

täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr.

Tel. 116 117 oder 6 09 80 63

Außerhalb der Besetzung der Bereitschaftsdienstzentrale besteht

Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr.

Schwanewede und Ritterhude:

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117

Montag, 12. Juni:

Machandel Apotheke

Dobbheide 52, Aumund

Tel. 0421 - 65 33 77

Dienstag, 13. Juni:

Hammersbecker Apotheke

Georg-Gleistein-Straße 93, Aumund

Tel. 0421 - 66 31 80

Mittwoch, 14. Juni:

Zentrum-Apotheke

Blumenthaler Straße 5, Schwanewede

Tel. 04209 - 55 50

Donnerstag, 15. Juni:

Gerhard-Rohlfs-Apotheke

Gerhard-Rohlfs-Straße, 15 Vegesack

Tel. 0421 - 66 15 00

Freitag, 16. Juni:

Vital-Apotheke im Fachärztezentrum-Nord

Lemwerder:

Unter der bundesweit einheitlichen

Tel. 116117

Privatärztl. Notdienst: ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246

Kinderärztlicher Notfalldienst:

Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feier tagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800

Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233

Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292

ZKH Nord: Tel. 66060

Frauenklinik Bremen-Nord

Tel. 66060

Rettungsdienste:

Bremen-Nord: 112

Schwanewede und Ritterhude:

Tel. 04791/19222

Lemwerder: Tel. 697610

Hammersbecker Straße 224

Klinikum Bremen-Nord

Tel. 0421 - 6 20 36 20

Samstag, 17. Juni:

Igel-Apotheke

Schwaneweder Straße 21 - 23, Blumenthal

Tel. 0421 - 60 50 54

Sonntag, 18. Juni:

Alte Apotheke

Weserstrandstraße 17, Blumenthal

Tel. 0421 - 60 10 14

Neue Apotheke

Stedinger Straße 31, Lemwerder

Tel. 0421 - 6 76 44

Weitere Infos unter: www.apothekerkammerbremen.de

Restaurant geschlossen

BUSCHHAUSEN – Das Restaurant des Möbelhauses Meyerhoff bleibt in der Zeit vom 12. bis zum 19. Juni geschlossen.

AB. 20. JUNI WIEDER WIE

GEWOHNT GEÖFFNET

Der Grund für die kurzzeitige Schließung sind anste-

Frühzeitiger Start hilft beim Vorsorgesparen

hende Renovierungsarbeiten und eine Inventur. Ab Dienstag, 20. Juni, wird das Restaurant zu den bekannten Öffnungszeiten wieder für die Besucherinnen und Besucher geöffnet sein. Weitere Informationen sind im Internet unter www.meyerhoff.de zu finden. RED

Der Glasfaserausbau in Ritterhude und OHZ hängt von der Zahl der gebuchten Anschlüsse ab. SYMBOLFOTO: FR

33 Prozent erforderlich

LANDKREIS OSTERHOLZ –Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich bereits für einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser entschieden und leisten so einen Beitrag für die digitale Zukunft in der Stadt Osterholz-Scharmbeck und in der Gemeinde Ritterhude. Doch noch ist das Ziel – der Ausbau eines zukunftssicheren Glasfasernetzes –nicht erreicht.

Die Nachfragebündelung in der Stadt Osterholz-Scharmbeck und der Gemeinde Ritterhude befindet sich in der Halbzeit: Noch bis zum 8. Juli 2023 können sich die Bürgerinnen und Bürger für einen schnellen Glasfaseranschluss entscheiden und einen Vertrag bei Deutsche Glasfaser abschließen.

Erreicht die Nachfragequote zum Stichtag mindestens 33 Prozent, steht dem Netzausbau nichts mehr im Wege – dann sind schnelle Downloads großer Datenmengen, Videokonferenzen mit Familienangehörigen und Freun-

den, problemloses Arbeiten im Homeoffice und flüssiges Live-Streaming von Filmen in HD-Qualität aus dem Internet keine Zukunftsmusik mehr. Derzeit fehlen in der Stadt Osterholz-Scharmbeck noch 8 Prozent bis zum Ziel. In der Gemeinde Ritterhude sind es 9 Prozent.

„Wir sind optimistisch, dass wir gemeinsam mit den engagierten Menschen vor Ort die erforderliche Prozent-Quote für den Glasfaserausbau erreichen können. Es geht hier um nichts weniger als die digitale Zukunft von OsterholzScharmbeck sowie von Ritterhude und dazu wollen wir unseren Beitrag als Deutsche Glasfaser leisten. Allerdings sind wir hier auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen“, sagt Christian Morag, Projektleiter von Deutsche Glasfaser. Glasfaser-Interessenten können sich über die Servicehotline 02861 / 890 60 900 oder unter deutsche-glasfaser.de informieren. FR

Warncke‘s FLEISCHWAREN

Immer in der zweiten Ausgabe des Monats erscheint die Finanzkolumne der BLV-Wochenzeitung. Birgit van Aken informiert über Themen rund um Geld und Finanzen. Die Finanzmaklerin aus Ritterhude berät seit 25 Jahren für die Plansecur in Bremen Firmen und Privatkunden über alle Vermögens- und Absicherungsthemen. Wenn Sie Fragen haben, dann können Sie diese an b.van.aken@plansecur. de schicken oder sich unter der Telefonnummer 04791 / 899 14 40 bei ihr melden.

Es ist eine erfreuliche Nachricht: Wir können uns voraussichtlich über ein viel längeres Leben freuen als unsere Vorfahren. Männer werden hierzulande im Durchschnitt fast 79 Jahre alt, Frauen sogar gut 83 Jahre.

Okay, in jüngeren Jahren ist dieser Ausblick weniger von Interesse. Klar ist aber: Die steigende Lebenserwartung führt wahrscheinlich zu einem längeren Lebensabend. Sollen in diesen zehn, 20 oder mehr Jahren keine nanziellen Abstriche gemacht werden, gilt es, hierfür heute die Weichen zu stellen – vor allem aus drei Gründen.

Erstens, die Zeit wirkt beim Sparen wie ein Turbo. Ein Beispiel: Will eine 27-Jährige zu ihrem Ruhestand in 40 Jahren ein Vermögen von 100000 Euro aufbauen, müsste sie bei einer jährlichen Wertentwicklung von 4,5 Prozent monatlich 76 Euro sparen. Würde die Sparerin nur ein Jahr später begin-

nen, müsste sie trotz kürzerer Laufzeit insgesamt 960 Euro mehr einzahlen, um dasselbe Vermögensziel zu erreichen. Wer früh startet, verringert also spürbar seinen persönlichen Vorsorgeaufwand. Nicht nur das. Bei der Einkommenssicherung lässt sich gleichzeitig erreichen, dass der Versicherungsschutz auch in Zukunft bezahlbar bleibt.

Zweitens, ein frühzeitiger Start scha t Raum für Handlungsmöglichkeiten. Vielleicht ist künftig geplant, eine längere Auszeit zu nehmen, oder später soll der Wechsel in den Ruhestand vorgezogen werden. So oder so ist es dann wichtig, nicht über nanzielle Einschränkungen nachdenken zu müssen.

Drittens führt längst kein Weg an einer privaten Altersvorsorge vorbei. Im Gegenteil. Sie wird immer wichtiger, weil die gesetzliche Rentenversicherung durch die zunehmende Alterung unserer Gesellschaft zusehends belastet wird. Deshalb ist es ratsam, besser heute als morgen mit der Altersvorsorge zu beginnen. Gemeinsam mit der Beraterin oder dem Berater Ihres Vertrauens sollten Sie dabei nicht nur den Faktor Zeit für sich nutzen, sondern ebenso staatliche Förderungen und Zuschüsse des Arbeitgebers. Optimal aufeinander abgestimmt erö nen sich so die besten Voraussetzungen, um auch der erhöhten In ation entgegenzuwirken.

6 21111 (0421)

IHRRECHT–EINFACHERKLÄRT

MeinArbeitgeberistzahlungsunfähig– waswirdausmeinem Lohn?

Di.,20. Juni2023, 18–19.30 Uhr

Online-Veranstaltung arbeitnehmerkammer.de

Kontaktund weitere Infos: T0421.36301-28

Lindenstraße 34 • 27721 Ritterhude-Platjenwerbe

Wir

Lindenstraße34·27721Ritterhude-Platjenwerbe Tel.(0421)693850·Fax(0421)6938515 www.warncke-fleischwaren.de

Tel. (0421) 69 38 50 • Fax (04 21) 6 93 85 15 www.warncke-fleischwaren.de

wie gerufen !

www.tischler-bremen.com

Fabrikverkauf!!!

Fabrikverkauf!!!

Fleisch &WurstwarendirektauseigenerProduktion!!!

Fleisch & Wurstwaren direkt aus eigener Produktion!!!

Gyros pfannenfertiggewürzt

7.00

Nackensteaks gewürzt ...................im5erPack 7.00

Herausgeber und Verlag: BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Höljesweg 8, 28757 Bremen Telefon 0421-690 55 0

E-Mail: info@das-blv.de Internet: www.das-blv.de

Druck:

Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH

Geschäftsführer: Peter Führing

Montagen GmbH

TELEFON: 0421 - 63 71 28

Öffnungszeiten:Mi.,Do.von9.00bis13.00Uhr Fr.durchgehendvon9.00bis15.00Uhr

Redaktionsleitung:

Öffnungszeiten: Di., Mi., Do. von 9.00 bis 13.00 Uhr

Fr. durchgehend von 9.00 bis 15.00 Uhr

Regina Drieling · Tel. 0421-690 55 15 Verkaufsleitung: Johannes Knees

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Keine Zeitung erhalten?

Meldung über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421–690 55 55

Verbreitete Au age:

269.979 Exemplare mit WESER REPORT (Hauptausgabe)

354.863 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT (Gesamtausgabe)

ANSPRECHPARTNER

Familienanzeigen 0421-690 55 40 familienanzeigen@das-blv.de

Blumenthal · Aumund · Farge · Rekum Vegesack · Rönnebeck · Hagen

Barbara Böttcher · 0421-690 55 33 barbara.boettcher@das-blv.de

Grohn · Burglesum · Ritterhude Bremerhaven Dagmar Marks · 0421-690 55 30 dagmar.marks@das-blv.de

Bremen-Nord und Umgebung

Ste en Paradies 0421-690 55 27 ste en.paradies@das-blv.de

Schwanewede · Neuenkirchen Gerd Pillnick 0421–6 98 91 41 gerd.pillnick.extern@das-blv.de

Zurzeit gilt Preisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB.

www.das-blv.de

Zwei SAV-Jahreshauptversammlungen Die Sportgemeinschaft Aumund-Vegesack (SAV) lädt ein zu ihrer Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins am Montag, den 26. Juni 2023. Zehn Tage zuvor, für Freitag, den 16. Juni, ist die Jahreshauptversammlung für die SAV-Turnabteilung angesetzt. Beide Versammlungen finden statt im Bootshaus des Vereins Wassersport Vegesack (VWV) in Bremen-Grohn, Am Wasser 35, und beginnen jeweils um 19 Uhr.

Tagesordnungen: Berichte des Vorstands sowie der Rechnungsführer und -prüfer, Wahlen - Sportlerehrungen, schriftliche Anträge mit Begründung sind mindestens acht Tage vorher zu stellen.

ZustellungsReklamation online melden:

Bitte geben Sie uns online einen Hinweis. Wir kümmern uns darum. Vielen Dank!

WIRTSCHAFT 4 SONNTAG, 11. JUNI 2023
VON BIRGIT VAN AKEN
................................1kg
Grill-Paket 3 Nackensteaks 3 Bauchscheiben 3 Bratwürste Pack. 13,00 GrillBratwurst 5er-Pack....... 5,00 Nackensteaks 5er-Pack... 10,00 Krakauer 5er-Pack....... 6,00
kommen
Funkwagen
IMPRESSUM

Kompetenzwandel in der Fahrzeugindustrie

Nächstes WIR-Netzwerktreffen am 4. Juli in der Sparkassen-Stadtteilfiliale in Lesum

BREMEN-NORD – Der nächste Termin in der Reihe der WIR-Netzwerktreffen ist am Dienstag, 4. Juli, 18.30 Uhr, in der Stadtteilfiliale der Sparkasse Bremen in der Hindenburgstraße 67/67a in Burglesum.

DAS NÄCHSTE TREFFEN FINDET AM

4. JULI STATT

Das WIR-Unternehmernetzwerk will mit diesen regelmäßig angebotenen Veranstaltungen das Networking unter den Mitgliedern im Wirtschafts- und Strukturrat intensiv befördern. Am 4.

Juli geht es neben der Kontaktpflege um die Themen Weiterbildung und Qualifizierung. Als beispielhafte Branche steht die Fahrzeugindustrie im Vordergrund. Dazu werden die Referentinnen Maren Albrecht vom Institut für Forschung, Training und Projekte im Berufsfortbildungswerk und Susanne Peters vom Institut für Technik und Bildung der Universität Bremen erwartet. Ihr Thema lautet an diesem Abend „Kompetenzwandel in der Fahrzeugindustrie“. Die Fahrzeugindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Strukturwandel und steht überdies vor gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen, wie dem Fachkräftemangel. Der Weiterbildungsverbund Fahrzeugindustrie, in dem die Referentinnen Mitglied sind, unterstützt Unternehmen im Land Bremen und im Bremer Umland bei den Themen Qualifizierung und Weiterbildung.

INDIVIDUELLE QUALIFIZIERUNGEN

Angebote aus bestehenden und individuell entwickelten Qualifizierungen erstellt.

Besucher der Veranstaltung sind eingeladen, mit den Fachfrauen folgende Fragestelltungen zu diskutieren: Welche Kompetenzveränderungen gibt es in Ihrer Branche? Welche Angebote bringt der Weiterbildungsverbund mit und wie können Sie diese nutzen? Wie helfen Weiterbildung und Qualifizierung bei der Sicherung von Fach- und Führungskräften? Und wie gelingt ein positives motivierendes Lernklima im Betrieb?

„Nutzen Sie das Netzwerktreffen, um Informationen zu einem aktuellen Thema zu gewinnen und an der Diskussion teilzunehmen“, werben die Verantwortlichen des Wirtschafts- und Strukturrats Bremen-Nord für einen Besuch.

UNTERNEHMERISCH

RELEVANTE THEMEN UND KURZVORTRÄGE

Susanne Peters FOTOS: FR

Hierzu werden auf vielfältige Weise Kompetenzveränderungen und Qualifikationsbedarfe analysiert und

Das Thema ist für alle Personen und Betriebe interessant, die sich mit den Anforderungen zur Weiterbildung/ Qualifizierung beschäftigen und speziell für die Branche der Fahrzeugindustrie – von Speditionen und

zum Informationsaustausch und zur Herstellung interessanter Kontakte sowie zur Begründung von Geschäftsbeziehungen. Das ist besonders interessant für die Neumitglieder. RED

Neues aus der Nordbremer Bauwirtschaft

Fachvortrag im Rahmen der WIR-Mitgliederversammlung am 15. Juni

BREMEN-NORD – Dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord (WIR) ist es auch diesmal gelungen, für die Mitgliederversammlung einen hochkarätigen Referenten zu gewinnen. Dazu ist das Thema besonders aktuell.

Am Donnerstag, 15. Juni, 19 Uhr, wird Olaf Mosel erwartet. Der geschäftsführende Gesellschafter von M-Projekt gilt als Fachmann der Baubranche und zählt seit Jahren zu den maßgeblichen Bauträgern im Bremer Norden.

Er wird an diesem Abend im Kulturbahnhof in der Hermann-Fortmann-Straße einen Vortrag mit dem Thema „Bauwirtschaft in BremenNord – Ein Bericht aus der Praxis“ halten.

Hintergrund ist die Situation der künftigen Stadtentwicklung in Bremen-Nord.

Dafür seien zahlreiche große Bauprojekte von prägender Bedeutung, so die Verantwortlichen des WIR.

Inzwischen hätten rasant gestiegenen Baukosten und

Eines der aktuellen Bauvorhaben von M-Projekt und Olaf Mosel: In der Alten Hafenstraße / Ecke Sagerstraße entstehen 17 Mietwohnungen und ein Gastronomiebereich.

höhere Finanzierungszinsen die Rahmenbedingungen für die Bauwirtschaft im gesamten Land aber deutlich verschlechtert.

Dazu wird sich Olaf Mosel äußern und im Anschluss an seinen Vortrag gerne mit den Besucherinnen und Besuchern diskutieren.

Die Moderation des Abends

obliegt Rainer Küchen, Vorsitzender des WIR. Auf der Tagesordnung der anschließenden Mitgliederversammliung stehen unter anderem Wahlen zum Vorstand sowie die Arbeitsschwerpunkte 2023/24, die der stellvertretende Vorsitzende, Bernhard Wies, vorstellen wird. Auch in diesem Jahr werden

ein Imbiss und Getränke angeboten. Für eine bessere Vorbereitung bittet der Wirtschafts- und Strukturrat um Anmeldung per E-Mail an kontakt@wir-bremennord. de oder telefonisch unter der Numm 0421/6028787 in der Geschäftsstelle. „Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!“, so die Verantwortlichen. RED

Kostenlose Beratung

zu

Kompatible & Originale Tinten- & Laserpatronen

HP-Canon-Brother-Samsung-Epson-Olivetti-Ricoh-Lexmark-OKI Druckerpatronen mit CHIP kompatibel zu:

Brother LC970/1000 im Set: 12,90€

Brother LC980/1100 im Set: 12,90€

Canon PGI570/571 im Set: 17,90€

Canon PGI550/551 im Set: 17,90€

HP-Canon-Brother-Samsung-Epson-Olivetti-Ricoh-Lexmark-OKI

Schöner Wo hneninBremen-Nord!

• Verkauf und Vermietung von Immobilien

• Vermittlung von Immobilien als Kapitalanlage

• Persönliche Betreuung bis zur Immobilienübergabe

• Immobilienfinanzierung

• Finanzbuchhaltung

• Kostenlose Immobilienbewertung

• Vermittlung von diversen Handwerksbetrieben

IhreAdressefürzeitgemäßes Wohnen zufairen Konditionen

Dr.
ALLGEMEIN SONNTAG, 11. JUNI 2023 5 Hermann-Fortmann-Straße 18 | 28759 Bremen | Tel. (0421) 6 02 87 87 | www.wir-bremennord.de | kontakt@wir-bremennord.de - Anzeigen -
FOTO: RDR
Hauptansprechpartner
Zollstr. 38 • 28757 Bremen T 0421.433 00 133 • F 0421.433 00 147 • info@agirman-bremen.de •
übernehmen wir den Energieausweis kostenlos! KeinStressmitpointS! PARTNER info@danhobau.de • www.danhobau.de • Mobil (0171) 6254179 Bahnhofstraße 17 • 28790 Schwanewede • Telefon (0421) 6250800 • Verkauf • Leibrente • Beteiligung • Vermietung • Wertermittlung
Energieausweis
für Immobilienin Bremen-Nord und Umgebung, OHZ, Schwanewede usw.
www.agirman-bremen.de Bei Abschluss
Lüssumer Str. 120 (gegenüber Lidl) 28779 Bremen Tel.: 0421 / 67 41 05 70 Fax.: 0421 / 67 41 05 71 e-mail: copy@mersmann-hb.de www.mersmann-hb.de Bis zum 31.03 2016 6 Patronen nur € 23,90*
(fast) allen Immobilienthemen wie Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro Telefon: 04 21 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de
WaskönnenwirfürSietun? Tel.: 6 58440 | info@gewosie.de

ANZEIGE

Neuer Schützkönig

Majestäten in Neuenkirchen ausgemacht

NEUENKIRCHEN – Nach

drei tollen Tagen in Neuenkirchen stand fest: Simon Bülter ist neuer Schützenkönig. Der Neuenkirchener Schützenverein hatte kürzlich wieder ein erfolgreiches Schützenfest gefeiert. Es begann am Sonnabend dem „Pfingstmove“. Dieser setzte sich mit elf Wagen in Bewegung, und es folgte eine Scheunenparty. Am Sonntagmittag folgten dann der Festumzug durch den Ort sowie die Abholung des Königs. Am Abend fand eine Party mit Axel Fischer in der ausverkauften Scheu-

Hospizhelfer werden

ne statt. Am Montag stieg dann das Königschießen. In diesem Jahr gab es bei den Herren fünf, bei den Damen sechs und bei der Jugend und den Kindern 13 Anwärter auf den Königstitel. Bei den Herren konnte sich Simon Bülter als neuer Pfingstkönig und Dirk Schnibbe als Vizekönig durchsetzen. Bei den Damen wurde es Julia Bürgel. Neuer Kinderkönig wurde Luca Tittje. In der Jugend konnte sich Maurice Lochner als König mit seinem Vizekönig Talon Giepz durchsetzen. FR

Baumschule Thölken

Ziegelstraße 3, direkt an der B 74 in Osterholz-Scharmbeck

Sommer, Sonne... Rose + Lavendel

Meyenburger Schützenfest

MEYENBURG – Das Meyenburger Schützenfest findet am Samstag, 17., und Sonntag, 18. Juni rund um das Dorphus Meyenburg statt. Die Schützen freuen sich über viele Besucher. Infos unter www. schuetzenverein-meyenburg.de FR

abenden unterschiedliche Ausbildungsinhalte vermittelt, welche wesentlich im Umgang mit Sterbenden und auch An- und Zugehörigen sind. Dazu zählen Kommunikation, Schmerztherapie, Patientenverfügung, Demenz, basale Stimulation, Trauer, Essen und Trinken am Lebensende, Besichtigung eines Bestattungsinstituts sowie eines stationären Hospiz‘ und mehr.

Der Kurs beginnt im September 2023 und endet im Februar 2024. Weitere Informationen unter Telefonnummer 0421 / 6586108. FR

Vollsperrung in Grambke

GRAMBKE – Die Grambker Dorfstraße wird aufgrund von Bauarbeiten zwischen der Grambker Heerstraße und der Straße Hinter der Grambker Kirche vom 13. bis 16. Juni für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Es gibt weder Wendemöglichkeit noch Umleitungsstrecke. Radfahrer können über die Straße Am Niederhof ausweichen. FR

Im Mona Lisa wird Fleisch bester Qualität angeboten. FOTO: FR

Genuss im Mona Lisa

FÄHR-LOBBENDORF – Lust auf Fleisch bester Qualität?

Dann auf zum Restaurant Mona Lisa in der Löhstraße 21!

In dem Steakhouse von Inhaber Aki lassen sich beispielsweise neuseeländisches Rinderfilet, American Roastbeef oder Rumpsteaks genießen. Natürlich werden auch weiterhin internationale Spezialitäten angeboten, so dass jeder in der Speisekarte etwas Leckeres

findet. Das können beispielsweise Antipasti, Pizza, Pasta oder Burger sein. Zum Restaurant, das es seit 21 Jahren am selben Standort gibt, gehört auch eine gemütliche Sommerterrasse. Bei schönem Wetter können sich die Gäste dort gerne kulinarisch verwöhnen lassen. Übrigens lassen sich im Mona Lisa auch Feiern aller Art ausrichten. Näheres unter Telefon 0421 / 663242. RDR

Obsternte auch auf

kleinstem Raum

Funkien Obst Säulen

Gesund & lecker Johannisbeeren ab €

Hammefest-Vorstand bestätigt

Die Veranstaltung findet in diesem Jahr vom 1. bis 3. September statt

RITTERHUDE – Der Vorstand des im Jahr 2005 gegründeten „Ritterhuder Hammefest e.V.“ wurde auf der Jahreshauptversammlung bei der Ortsfeuerwehr Ritterhude einstimmig bestätigt.

Der wiedergewählte Vorstand setzt sich aus dem Vorsitzenden Michael Harjes, seinem Stellvertreter Thomas Becker, dem Schriftführer Udo Gerken, dem Marktmeister Thorsten Wöltjen und dem Technischen Leiter Rainer Herzberg zusammen. Um die Finanzen kümmern sich weiterhin Holger Ewald und seine Stellvertreterin Regine Wöltjen, der Internet-Auftritt wird wie gewohnt von Martin Wöltjen betreut.

Der Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr zeige die starke Verbindung zwischen den beiden Organisationen, wie

Der Hammefest e. V. tagte bei der Ortsfeuerwehr. FOTO: FR

mit der gesamten Gemeindefeuerwehr, so der Ortsbrandmeister Klaus Wywianka. Michael Harjes bedankte sich für die Gastfreundschaft und freut sich auf das Hammefest 2023 vom 1. bis 3. September mit der bewährten Partnerschaft zur Feuerwehr im gesamten Festablauf.

Die Planung würden auf Hochtouren laufen, und viele Ehrenamtliche würden mit anpacken, so Michael Hajres. Der Vorsitzende lobt zudem die Unterstützung ud das Engagement der Gemeinde. Wer beim Hammefest dabei sein möchte, egal ob mit einer tollen Idee oder als Verein, Verband, Musiker oder Schausteller kann sich einfach auf www.hammefest.de die nötigen Informationen besorgen oder eine Mail an info@ hammefest.de senden. RED

Brotladen

je Stück = 1,19

5 Stück

Serviervorschlag Serviervorschlag DAMEROW SPEZIAL 8 | 90 SIE 0.00SPAREN Mittwoch: Lachsfilet aus unserer Fischabteilung mit einer HonigSenf-Sauce und mediterranem Reis und kleiner Salatbeilage Portion DAMEROW SPEZIAL 8 | 90 SIE 0.00SPAREN€ Freitag: Frischer deutscher Spargel mit Schweineschnitzel, Sauce Hollandaise und Kartoffeln Portion DAMEROW SPEZIAL 4 | 50 SIE 0.00SPAREN€ € Samstag Spargelcremeselbst hergestellt (0,5l) Portion Montag: 1 00 Frikadelle 5 00 Schweinehaxen 2 50 Hähnchenschenkel Aus unserer heißen Theke am Bremer Brotladen: frisch in unserer Fleischabteilung gekocht, Verkauf von 11 - 15 Uhr Wir lieben die Monate Mai, Juni, Juli besonders! In dieser Zeit haben wir unsere saisonalen Bauern in der Direktlieferung! Frischer geht es nicht! Solange der Vorrat reicht · Für Druckfehler keine Haftung! Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Herausgegeben durch: Frank Damerow e.K. • Meinert-Löf er-Straße 6-12 • 28755 Bremen- Aumund Damerow Sehr verehrte Kunden! Angebote gültig von Montag, 12.06. bis Samstag, 17.06.2023 im Burgwallstadion am 18.06.2023 Jahrgang 2016 ab 09.00 Uhr Jahrgang 2015 ab 14.00 Uhr besondere Aktionen: • kostenlose DKMS Typisierung • personalisierte Schlüsselanhänger • „DER Sportschuhverkäufer“ mit tollen Angeboten • „Große Tombola“ • „Leckeres Essen und Trinken zu SUPER-PREISEN“ CUP beim Damerow Meinert-Löffler-Str. 6-12 · 28755 Bremen-Aumund Öffnungszeiten: Mo-Sa 7.00 Uhr - 21.00 Uhr

LOKALES 6 SONNTAG, 11. JUNI 2023
Hortensien Bauernhorten
sien
Farben a
Salbei €
Fuchsien
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 16.00 Uhr www.baumschule-thoelken.de €
-
in vielen
b € 14,50
11,50 € 9,50
& Petunien
3,00 € 2,50
„Portugiesen“
portugiesische
Lorbeerkirsche bis ca. 275 cm ab € 14,50
9,50
Sommerflirt
2 Rosen á € 19,50 + 1 Lavendel á € 6,50 GRATIS!
DAMEROW SPEZIAL 9 | 90 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 2 | 50 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 1 | 11 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 1 | 50 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 5 | 00 SIE 0.00SPAREN€ Spargel 1kg Familienbrot Der Klassiker zum absoluten Tiefpreis! 1kg = 2,00 1250g Laib Dorade Royal grillfertig gewürzt 100g Windbeutel sahnig-frisch und fruchtig! Stück Matjes-Doppelfilet 5 Stück Vom Spargelhof HünekeDonnerstedter Spargel Gerne schälen wir Ihren Spargel mit unserer Spargelschälmaschine. Ein Mitarbeiter ist immer für Sie da! Fischwerker Angebot Leckeres aus dem Bremer
Spezial
Aus unserer heißen Theke am Bremer Brotladen:
Steaks und internationale Spezialitäten
BREMEN-NORD – Ein neuer Hospizkurs beginnt im ambulanten Hospiz BremenNord e.V. in Kürze. „Unser Ziel ist es, zu einem möglichst offenen Umgang mit dem immer noch schwierigen Thema ,Sterben, Tod und Trauer` beizutragen“, sagen die Verantwortlichen. „Dieser Kurs vermittelt die Fähigkeiten, trauernden, alten, kranken und sterbenden Menschen sowie ihren An- und Zugehörigen mitfühlend und einfühlsam zu begegnen und sie zu begleiten. „ Es werden an sieben Wochenenden und 15 Themen-

Stolli lädt zur Bike Navy ein

Legendäres Radrennen auf dem Flughafen von Nordholz am 8. und 9. Juli

REGION – Zum vierten Mal

in Folge öffnen die Marineflieger in Nordholz, gelegen genau zwischen Bremerhaven und Cuxhaven, am 8. und 9. Juli ihre Tore für eine breite Sportöffentlichkeit.

Auf den Taxi- und Runways, den Start- und Landebahnen, haben an diesem Wochenende nicht die Flieger, sondern die Rad- und, das ist neu, auch die Laufsportler das Kommando. „Ein wirklich einmaliges Setting“, wie Minister Boris Pistorius in einer Videobotschaft übermittelt hat. Kommandeur Broder Nielsen und Kasernenkommandant Stephan Giesbers und ihr Staff haben in der Vorbereitung ganze Arbeit geleistet.

VIELE EHEMALIGE SIX-

DAYS-STARS AM START

Das gilt auch für Bürgermeister Marcus Itjen von der Gemeinde Wurster Nordseeküste. Er hat mit seinem Team diese Private-PublicPartnership umgesetzt. Die niedersächsische Innen- und Sportministerin Daniela Behrens hat sich, als überzeugte „Cuxländerin“, sofort bereit erklärt, das Event zu eröffnen. Zwölf ehemalige Olympiasieger und Weltmeister werden den Teilnehmern, egal ob Anspruchsvolle, Touristen, Gehandicapte oder Kinder als Coaches an den beiden Tagen zur Seite stehen. Darunter viele ehemalige Stars des Bremer Sechstagerennens wie Robert Förstemann (mit 73 Zentimetern pro Seite der Mann mit den stärksten Oberschen-

keln der Welt), Rene „Mini“ Enders, der immer noch den Weltrekord über 100 Meter hält oder Olaf Pollack (Rosa Trikot beim Giro / Olympiasieger Bahn). Besonders stolz aber ist Veranstalter Christian

Stoll über die Verpflichtung von Petra Roßner: „Petra hat gemeinsam mit Judith Arndt und Trixi Worrack den Boom im deutschen Frauen-Radsport erst möglich gemacht!“ Der Organisationsleiter will

Protest der Apotheken

mit dem Engagement der Leipziger Olympiasiegerin den weiblichen Anteil an Teilnehmern weiter steigern. Und noch zwei Dinge liegen dem Bremen-Norder „Stolli“, der 20 Jahre Sprecher der Sixdays in seiner Vaterstadt war, am Herzen: Nachwuchsförderung und Inklusion. So gibt es am Sonntag vier Wettbewerbe für Kids. Stoll, der selbst bei der Marine Offizier war, sagt: „Von den Marinefliegern in Nordholz wird Jörg Hinrichs an den Start gehen. Er sitzt nach einem Unfall im Rollstuhl und dient trotzdem weiter. Und er dient, wie ich finde, damit auch als Vorbild für alle Menschen mit welcher Behinderung auch immer!“

Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage hat Bike Navy die Teilnehmer-Gebühren in weiten Teilen gesenkt, insbesondere bei den Team-Wettbewerben. Damit sollen Vereine, Betriebe und Freundeskreise animiert werden, mitzumachen. Weitere Schwerpunkte: Aufmerksam machen auf die beruflichen Chancen, die die Bundeswehr bietet und eine Erweiterung des gastronomischen Angebotes. „Da müssen wir gegenüber den Vorjahren wirklich noch nachlegen,“ betont der Vegesacker-Blumenthaler Junge, der noch auf ein Highlight hinweist: „Bei unserem Gewinnspiel zugunsten der DGzRS gibt es allein drei hochwertige Räder zu gewinnen. Danke deshalb auch an Bernd Wellbrock von Velosport Bremen!“ Alle Infos und Anmeldung unter www. bike-navy.de RED

Kunst aus dem Knast

BLUMENTHAL – Am heutigen

Sonntag, 11. Juni, 11 bis 17 Uhr, präsentiert der Trägerverein Mauern Öffnen e. V., aktuelle, von Gefangenen geschaffene Arbeiten aus den Bildhauerwerkstätten der Justizvollzugsanstalt Bremen auf Burg Blomendal, Auestra-

ße 9a. Unter der Überschrift „Sonnengruß“ sind dort im Burghof und im ehemaligen Kutscherhaus der Burg Blomendal ausgewählte Arbeiten aus Keramik, Stein und Holz des seit 1978 in der JVA Bremen existierenden Projekts zu sehen und zu erwerben. Par-

allel dazu gibt es die Möglichkeit, die Burg zu besichtigen oder bei einer Tasse Kaffee zu verweilen. Ziel der Bildhauerwerkstätten der JVA und des Trägervereins Mauern Öffnen e. V. ist es, die Resozialisierung der Gefangenen während der Haft zu unterstützen. FR

SCHWANEWEDE – Auch in Schwanewede werden sich viele Apothekenteams am Protesttag am 14. Juni beteiligen. So bleiben in Schwanewede mit der Heidkamp-, der Schwan- und der Zentrum-Apotheke bei allen drei ansässigen Apotheken die Türen geschlossen.

Für dringende Notfälle wird die Zentrum-Apotheke gemäß dem aktuellen Notdienstplan Versorgung aufrechterhalten.

Die Apothekerschaft reagiert mit dem Protest auf eine aus ihrer Sicht fatale Mischung gesundheitspolitischer Fehlentscheidungen der Bundesregierung, Fachkräftemangel und den immer stärker werdenden Störungen der Lieferketten.

Hans-Peter Hubmann, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), stellt fest: „Trotz steigender Kosten und der Inflationsentwicklung haben die Apotheken in den vergangenen zehn Jahren keine Honoraranpassung erhalten. So kann es nicht weitergehen. Wir müssen die Bevölkerung und die Politik dringend auf unsere schwierige Lage hin-

weisen.“ Die Apotheker Busse und El Kharbotly und ihre Teams werden am 14. Juni vor ihren Apotheken Präsenz zeigen, auch wenn kein normaler Betrieb stattfindet, um mit ihren Patientinnen und Patienten ins Gespräch zu kommen und zu erklären, warum der Protest aller Apotheken die einzige Möglichkeit ist, sich gegenüber der Politik Gehör zu verschaffen.

Die Schwaneweder Apotheker weisen nachdrücklich darauf hin, wie wichtig Bürokratieabbau, ein Ende der Null-Retaxationen durch Krankenkassen, eine Stärkung der Apothekenberufe, auch und nicht zuletzt durch eine angemessene Vergütung sind.

„Auch die Politik muss verstehen, was unsere Patientinnen und Patienten schon lange wissen, nämlich wie groß die Bedeutung der Apotheken für die Sicherheit der Versorgung ist und wie dramatisch es wäre, wenn noch mehr Apotheken als verlässliche, soziale Anlaufstellen vor Ort für immer verschwinden würden.“, sind sich Busse und El Kharbotly einig. FR

Jahre Ta g der of fe nen Tü r imEntsorgungszentrum Pe nnigbütte l Siemensstr 4b · Osterholz -S charmbec k· Te l.0479 1/ 9644- 0· www.aso-ohz.de Fr euenSi e sichz. B. auf Müll wa ge n undBag ge r fa hren – Groo ve Onkels(heiß e Rh yt hmenaufMülltonnen) – Motorradsimula to r– Ve rkauf vo n ge brauchten Fa hrrädern – Spiele für GroßundKlei n–– Live Musik – Fo od Tr uck s– und: ge winnenSiebeiunseremQuiz oderunse re r AS O-Reel-Challen ge we rt vo llePreise . Son nt ag , den18.Juni202 3 vo n 10 :0 0– 17 :0 0 Uh r Spiel + Spaß · Wi ssen swertes · Li ve musi k· Es sen + Tr inken »Wir bleiben in Bewegung« fbu rg oder SOMMERRABATT 30% * * auf Witthus Markisen www.witthus-markisen.d e Und der Sommer ist jetzt! LOKALES SONNTAG, 11. JUNI 2023 7
Der ehemalige Sixdays Star Robert Förstemann soll mit jeweils 73 Zentimetern Umfang die stärksten Oberschenkel der Welt haben. Bike Navy-Organisator Christian Stoll (rechts) kann da nicht ganz mithalten. FOTO: FR

Pressemitteilung per Flaschenpost

Behältnis ist Thema

beim Klönschnack

VON REGINA DRIELING

VEGESACK – Die meisten Pressemitteilungen für die Redaktion der Wochenzeitung Das BLV gehen per EMail ein. Kürzlich erreichte uns eine Presseinformation auf originelle und ungewöhnliche Art.

Gerald Sammet vom MTV Nautilus „warf“ eine Botschaft per Flaschenpost in den „Redaktionshafen“. Beschrieben mit unserer BüroAdresse und den genauen Koodinaten.

„Die Hauptperson ist der Wald“, sagt Luise Wolfram (links). Sie spielt im Bremer „Tatort“ die Ermittlerin Linda Selb; hier mit Jasna Fritzi Bauer, die die Kommissarin Liv Moormann verkörpert. FOTO: AS

Für Bremer „Tatort“ wurde in einem Wald in Schwanewede gedreht

SCHWANEWEDE – „Drei

Frauen gehen in den Wald, zwei kommen zurück“, fasste Schauspielerin Luise Wolfram, die im Bremer „Tatort“ die Kommissarin Linda Selb spielt, die Handlung des neuesten Bremer Kriminalfilms zusammen. Teile der RadioBremen-Produktion „Angst im Dunkeln“ wurden kürzlich im Schwaneweder Wald bei Bunkeranlagen gedreht. Mit dabei war unter anderem ihre Kollegin Jasna Fritzi Bauer, die die Kommissarin Liv Moormann verkörpert.

Hier stellten sich auch die drei Frauen, die Episodendarstellerinnen Inez Bjørg David, Pegah Ferydoni und Sophie Lutz der Presse vor.

DREI FRAUEN STELLEN SICH DEM „DROPPING“

Im Film geht es um einen Trend aus den Niederlanden, „Dropping“, bei dem es gelte, ohne technische Hilfsmittel, nur mit Karte und Kompass, aus einem Wald herauszufinden. Diesem Abenteuer stellen sich die drei Frauen.

Die Erzählung sei schnell und unchronologisch. Mittels Rückblicken werde verdeutlicht, dass viele Menschen im Wald unterwegs gewesen seien. Zudem tauche ein alter Verdächtiger wieder auf, berichteten die „Tatort“-Darstellerinnen.

Der Kriminalfilm mit dem Arbeitstitel „Angst im Dunkeln“ soll von der Bremedia Produktion voraussichtlich bis zum 29. Juni fertig gedreht sein und im Frühjahr 2024 im ARD-Fernsehen gezeigt werden. AS

Der Nordbremer, der den Klönschnack des MTV Nautilus moderiert, befasst sich am kommenden Donnerstag, 15. Juni, 19 Uhr, nämlich genau mit dem besagten Thema: der Flaschenpost.

Im Nautilushaus am Museumshaven, Zum Alten Speicher 7, dreht sich in der nächsten Klönrunde alles um „Unkontrolliert wandernde Worte“. Gerald Sammet berichet vom 25. Juni 1893, als Kapitän K. Freese auf der Fahrt von Bremerhaven nach Mexiko dem Meer eine Botschaft übergab. 54 Tage später wurde das in einer Flasche platzierte Dokument in Sierra Leone entdeckt.

In der heutigen Zeit sei die Flaschenpost in ers-

13-Jähriger schwer verletzt

OSTERHOLZ-SCHARMBECK

– Bei einem Verkehrsunfall auf der Lindenstraße wurde am Donnerstag gegen 14 Uhr ein 13-jähriger Junge schwer verletzt.

Das Kind war hier verbotenerweise mit einem Mofaroller unterwegs. Das hierfür erforderliche Mindestalter von 15 Jahren hat er noch nicht erreicht. Bisherigen Ermittlungen zufolge war der Junge mit dem Mofa zunächst widerrechtlich auf dem Radweg der Lindenstraße unterwegs, dabei soll ein derzeit unbekannter jugendlicher Mitfahrer auf

dem Roller gesessen haben. Als der 13-Jährige zwischen am Fahrbahnrand geparkten Autos plötzlich auf die Straße fuhr, konnte eine herannahende 41-jährige Fahrerin eines Mitsubishis nicht mehr rechtzeitig bremsen, so dass es zum Zusammenstoß kam. Während der 13-Jährige mit schweren Verletzungen in eine Klinik eingeliefert werden musste, flüchtete sein Mitfahrer, mutmaßlich nicht oder nur kaum verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 5000 Euro. FR

ter Linie Gegenstand einer touristisch grundierten Seefahrtsromantik, so die Klönschnack-Organisatoren. Wie es dazu gekommen sei, dass die Flaschenpost einst ein Forschungsobjekt war und danach zu einer be-

lächelten Navigationshilfe wurde, darum geht es beim nächsten Klönschnack am 15. Juni. Dazu wird es eine Lesung von Auszügen aus dem Märchen „Der Flaschenhals“ von Hans Christian Andersen geben.

Radbegeisterte gesucht

BREMEN-NORD – „Wir brauchen dringend mehr Radbegeisterte aus dem Kreis der Berufstätigen und Eltern. Wir wollen wissen, was aus deren Sicht beim Radfahren stört. Dazu brauchen wir Unterstützung, damit sich die Voraussetzungen für sicheres und zügiges Radfahren im Bremer Norden verbessern“, erklärt Ditmar Schlegel. Er leitet seit diesem Frühjahr ehrenamtlich den Arbeitskreis Verkehr der nordbremischen Stadtteilgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). Solche Personen sind herzlich zur nächsten Sitzung des ADFC am Mittwoch, 14. Juni, 19 Uhr, im Bürgerhaus Vegesack, Raum E3 eingeladen. Die ADFC-Vertreter wollen gemeinsam mit den

neuen Beiräten im Bremer Norden den Ausbau der Radstrecken voranbringen. Dazu haben sie in den vergangenen Tagen mehr als 20 Mängel an den nordbremischen Radrouten gesammelt und dokumentiert. Diese Mängel sollen am 16. Juni auf der Straße markiert und so hervorgehoben werden. Dies werde im Rahmen des „Tages der Verkehrssicherheit“ stattfinden. Zu den Themen des hiesigen ADFC-Arbeitskreises gehören unter anderem auch die Forderung nach kostenlosem Fährtransfer für Fußgänger und Radfahrer über die Weser sowie der Ausbau gesicherter Fahrradabstellplätze. Näheres bei Ditmar Schlegel unter Telefon 0151 5374 8080 und ditmar.schlegel@gmail.com RED

LOKALES 8 SONNTAG, 11. JUNI 2023 Buffet 12.00 bis 16.00 Uhr nur € 11,90!!! 17.00 bis 22.30 Uhr nur € 15,90!!! C. Schwinning EDEKA Center Schwinning • Weserstrandstr. 17 • 28779 Bremen Blumenthal Unsere Expertin empFieHlt: C. Schwinning 28779 Bremen Blumenthal Gilt nicht für Leergut, Tabakwaren, Telefonkarten, Zeitschriften, Bücher, Müllbeutel der Stadtwerke. Warengutschein. Keine Barauszahlung möglich. Ab einem Einkauf von 75 Euro* erhalten Sie Einkaufsgutschein im Wert von EDEKA Center Schwinning • Weserstandstr. 17 • 28779 Bremen Blumenthal Mai-Angebot: Mexico Style-Burger Juni-Angebot: Pulled Turkey-Burger Unsere Burger des Monats: jeden Do. von 11.00 bis 18.30 Uhr Angus Beef, Jalapenos, Tortilla Chips, Mexico Sauce Lachs-Burger Norway Style Jeder Burger6.99 % % Vorbestellungen: 0421–24676163 ab 799 799 799 599 699 230 899 TÄGLICH VON 11.00 UHR BIS 18.30 UHR SCHWINNINGS LIEBLINGSBURGER
Der ADFC sucht Mitstreiter, um den Ausbau der Radstrecken voranzubringen. SYMBOLFOTO: FR Gerald Sammet vom MTV Nautilus überbrachte die Pressemitteilung per Flaschenpost. FOTO: RDR
„Angst im Dunkeln“

Konzert von Depui

VEGESACK – Die Gruppe

Depui tritt am Freitag, 16. Juni, 19 Uhr, im Vegesacker Geschichtenhaus, Zum Alten Speicher 5A, auf.

AUFTRITT IM GESCHICHTENHAUS

Dazu heißt es: „Die Musik von Depui ist inspiriert von französischen Chansons, Balkanrhythmen und sogar mexikanischen Klängen. Ihre Lieder sind ein bunter Mix von gefühlvollen Balladen und handgemachter

ehrlicher Folkmusic. In Norwegen und Frankreich haben sich Depui bereits einen Namen gemacht. Ihr Song ‚King‘ wurde acht Wochen bei einem der größten Radiosender ‚NRK P1‘ und ‚Start Healing‘ sogar 19 Wochen bei „Radio Sør gelistet. Ihr Album ‚Manhood‘ wurde mit acht von zehn möglichen Punkten der norwegischen Presse notiert.“ Karten gibt es für 18, ermäßigt 10 Euro unter anderem beim Bremer Kartenkontor, Zum Alten Speicher 9, und an der Abendkasse. FR

BURGDAMM – Im Mitmachmuseum Köksch un Qualm, Stader Landstraße 46, ist am Donnerstag, 15. Juni, 15 Uhr, Christine Bongartz zu Gast.

LESUNG MIT

GESINE VON KATENKAMPP

Sie berichtet als Gesine von Katenkampp über Bremer Brauchtum und seine Ausprägungen: „So ging es in Bremen zu“. Eintritt: 3 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich: Telefon 0421/ 636958-66 oder per E-Mail unter zigarrenfabrik@bras-bremen.de RED

MARSSEL – Die Nordbremer

Briefmarkenfreunde treffen sich jeden zweiten Dienstag im Monat zum Tauschabend. Das nächste Treffen findet am 13. Juni ab 18.30 Uhr in der Vereinsgaststätte der SG Marßel, Stader Land-

straße 100, statt. Gäste sind herzlich willkommen. TREFFEN IN MARSSEL Vorab-Infos können unter 01 62 / 7 21 99 66 eingeholt werden. FR

Bibliothek Lesum: Vortrag

LESUM – Zum Vortrag „Das Heimweh des Walerian Wróbel“ mit Bildern von Professor Schminck-Gustavus wird am Donnerstag, 22. Juni, 18.30

Gut leben im Alter

Hilfe für die Pflege daheim

Unterstützungsleistungen für die Versorgung durch Angehörige

REGION – Nach der neuesten Pflegestatistik des Statistischen Bundesamtes sind in Deutschland derzeit fast fünf Millionen Menschen pflegebedürftig. Davon werden 84 Prozent – also rund 4,2 Millionen – in den eigenen vier Wänden von Familienmitgliedern versorgt. Das zeigt: Die Pflege zu Hause in der vertrauten Umgebung und Nachbarschaft ist für die Mehrheit offenbar eine Alternative zum Seniorenheim. Doch pflegende Angehörige fühlen sich mit dieser Aufgabe häufig alleingelassen. Denn eine Pflegesituation tritt oft unerwartet und plötzlich auf und ist eine große Herausforderung für alle Beteiligten.

Pflegende Angehörige müssen aber nicht alles alleine schaffen. So bietet die Pflegeversicherung verschiedene Hilfen und Leistungen zur Unterstützung. Für einen finanziellen Ausgleich kann etwa Pflegegeld beantragt werden, ambulante Pflegedienste ermöglichen Unterstützung bei Tätigkeiten, die nicht selbst geleistet werden können. Die Höhe dieser Leistungen richtet sich nach dem Pflegegrad.

Häusliche P ege ist eine große Herausforderung, mit der sich Angehörige oft alleingelassen fühlen. Doch es gibt viele Unterstützungsmöglichkeiten.

Mithilfe der Verhinderungsund Kurzzeitpflege ist zudem eine zeitweise Vertretung des Pflegenden möglich, sodass es auch Zeiten des Ausgleichs geben kann.

Benötigte Hilfsmittel wie Rollator, Duschstuhl oder Greifhilfe können ebenfalls bei der Kasse beantragt werden. Eine erste Anlaufstelle

und kompetenter Versorger sind hier die Sanitätshäuser vor Ort. Ab Pflegegrad 1 kann man im Sanitätshaus außerdem zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel des täglichen Bedarfs erhalten. Dazu gehören Einmalhandschuhe oder Desinfektionsmittel, seit der Coronapandemie auch FFP2-Masken. Die

Gut sehen im Alter ist sehr wichtig

REGION – Gutes Sehen ist besonders im Alter Voraussetzung für Sicherheit und Beweglichkeit. Die Opfer tödlicher Stürze im Haus sind zu 83 Prozent Über75-Jährige. Auch vor sozialer Ausgrenzung und Depressionen schützt gutes Sehen. Senioren bleiben selbstständig, können sich sinnvoll beschäftigen und ziehen sich nicht zurück. Die Experten vom Kuratorium Gutes Sehen e. V. empfehlen Angehörigen immer ein Auge auf die Sehgesundheit der älteren Familienmitglieder zu haben.

Bei Zeitmangel oder eingeschränkter körperlicher

Konstitution kommen mobile Augenoptiker nach Hause.

Pflegekasse erstattet einen Teil der Kosten. Oft fühlen sich pflegende Angehörige überfordert oder durch das ständige Angebundensein in der Pflegesituation zunehmend isoliert. Dann kann eine Selbsthilfegruppe, in der sich Betroffene gegenseitig unterstützen, eine große Hilfe sein. DJD

Uhr, eingeladen. Bitte anmelden: Heimathaus Lesum, Telefon 634676, Bibliothek Lesum, Hindenburgstraße 31, 361-7142. Eintritt 4 Euro. FR

IhrheißesMittagessen

BeiIhnenZuhause.

Abeiner Portion.

Nutzen Sieunser Probierangebot fürNeukunden!

TESTSIEGER STIFTUNGWARENTEST mitbesterEssensqualität inAusgabe10/2011. ImTest:6Menüdienste, davon2xgut(2,5), 4xbefriedigend.

Astrid Rass Geschäftsführerin

Behandlungspflege, Grundpflege Verhinderungspflege

Nurbeiuns aufechtem Porzellanteller

gloria-menue.de www.

Scharf zu sehen sorgt für Sicherheit.

FR

Behandlungspflege, Grundpflege Verhinderungspflege

Behandlungspflege, Grundpflege Verhinderungspflege

m 24h Rufbereitschaft

m 24h Rufbereitschaft

m 24h Rufbereitschaft

Beratungsbesuche, Vermittlung von Essen auf Rädern/Hausnotruf

Beratungsbesuche, Vermittlung von Essen auf Rädern/Hausnotruf

Beratungsbesuche, Hauswirtschaft, Vermittlung von Hausnotruf

Beratungsbesuche, Vermittlung von Essen auf Rädern/Hausnotruf

Rass Pflegeservice GmbH Am Rabenfeld 10 • Vegesack m 04 21 / 65 20 50 96 info@rass-pflegeservice.de www.rass-pflegeservice.de

Rass Pflegeservice GmbH Am Rabenfeld 10 • Vegesack m 04 21 / 65 20 50 96 info@rass-pflegeservice.de www.rass-pflegeservice.de

Rass Pflegeservice Am Rabenfeld 10 • m 04 21 / 65 20 info@rass-pflegeservice.de www.rass-pflegeservice.de

App der Landhausküche verspricht sorgenfreie Zeit

Mittagsgerichte einfach bestellt – sicher nach Hause gebracht

GanzgleichinwelchemAlter–esistimmereinschönesGefühlzuwissen,dasses seinen Angehörigen gutgeht.Die Appder Landhausküche ist ein praktischer digitaler Begleiter im Alltag.

DasBesondere: Die App informiert, wanndas heißeMittagessen gebracht wird. So können erwachsene Kinder für ihre hochbetagten Eltern täglich aus einer abwechslungsreichenSpeisenkartebei derLandhausküche bestellenundhaben gleichzeitig immer im Blick, wanndasEssengeliefert wurde Und das auf Wunschjeden Tag– auch an Wochenenden und Feiertagen.Der Service derLandhausküche kannunverbindlich getestetwerden, ganz ohne Vertragsbindung undschon ab einerMittagsmahlzeit.

JetztdieApp kostenfreiherunterladenund alle Vorteileentdecken.MehrInformationen findenSieauf:www.landhaus-kueche.de/app

Wunschgerichtauswählenundbestellen

✓ LieferstatusimmerimBlick

✓ MehrSicherheit und Komfort

Löhstraße44a 28755Bremen Info0421 -6 520170 Wohnungsbesichtigung nach Terminvereinbarung vonMo.bis Fr.zwischen 10und12Uhr www.residenz-amloehpark.de
Landhausküche–eineMarkederapetitoAG,Bonifatiusstraße305,48432Rheine Alle Vorteile in einer App ✓ TäglicheMenüvielfalt entdecken ✓
 04 21-59499568 ∙ www.landhaus-kueche.de MitLiebegekocht.MitFreudegebracht. Von Hausnotruf Bremen Ö Außer der Schleifmühle 35-37 Ö 28203 Bremen
Auchan
Ohne Vertragsbindung.
Wochenenden.
!
Tel.
04 21- 61 00 10
Po
Astrid Rass Geschäftsführerin Astrid Rass Geschäftsführerin
LOKALES SONNTAG, 11. JUNI 2023 9
Briefmarken-Tausch
Christine Bongartz FOTO: FR
„So ging es in Bremen zu“
FOTO: DJD/WWW.BERTRAM.DE/MICHAEL SIEBERT SYMBOLFOTO:

BURGLESUM – Mit einem Empfang anlässlich des 30. Geburtstags starteten die Burglesumer Kulturtage Sommer in Lesmona.

KONZERT ZUM ABSCHLUSS

Der Eröffnungssamstag bot unter anderem einen Flohmarkt, den beliebten Umzug sowie Unterhaltung auf dem Marktplatz. Dem schlossen

KulturKalender

BEGU SCHWANEWEDE

SO, 11. JUNI

BURG BLOMENDAL

Ausstellung: „Sonnengruß“ vom Mauern ö nen e. V.. So., 11. 6., 11 bis 17 Uhr – Auestraße 9.

DI, 13. JUNI

BÜRGERHAUS

Tanzcafé: „Sommersause“, mit Hans-Jürgen Dymala. 15 Uhr. Karten im VVK 6 Euro (Caféteria), TK 8 Euro. – Kirchheide 49.

MI, 14. JUNI

BEGU LEMWERDER BEGU am Mittwoch: The Stingrays. 19 Uhr. Infos: Telefon 0421/688610. Eintritt frei. –Edenbütteler Straße 5.

FR, 16. JUNI

GESCHICHTENHAUS

Konzert: Depui „Mitreißender Folk Rock aus Norwegen“. 19 Uhr. Eintritt 18/erm. 10 Euro. –Zum Alten Speicher 5A.

SPORTBOOTHAFEN GROHN

„LUX-Freilicht“ – Kino: „Maiden“. 20 Uhr. Eintritt frei. – Am Wasser 35.

Ausstellung: „Bewegte Vielfalt“, Arbeiten von Elisabeth May. Bis 28. 7. Mo. bis Fr., 11 bis 21 Uhr. Infos: 04209/2030. – Ostlandstraße 25.

SCHLOSS SCHÖNEBECK

Ausstellung Schlosshalle: „Seekisten – Die Begleitung eines Seemannes auf großer Fahrt“ von Peter Barrot. Bis 9. Juli. Kunstkeller: „Maskenball auf Norderney“, Andreas Otto. Bis 25. Juni. – Im Dorfe 3-5.

KREISHAUS OHZ

Austellung: „...versenkt! Ab ins Wasser!“, von Wolfgang Pohl. Bis 31. Juli. – Osterholzer Straße 23.

BURG ZU HAGEN

Ausstellung: Alexander Dettmar „Ich glaube an die Kraft der Farbe“. Bis 18. Juni. – Burgallee 1.

KREISKRANKENHAUS OHZ

Ausstellung: „USA – Südwest“, Fotos von Eberhard Altstädt. Bis Ende Juni. – Am Krankenhaus 4.

sich in den darauffolgenden Tagen weitere Events an, wie beispielsweise ein Zeichenkurs in der Atelierkate Lesum, die geschätzte Deichlesung, Konzerte und Kirchenführungen oder Spaziergänge durch den Knoops Park. Am heutigen Sonntag, 11. Juni, 19 Uhr, gibt es im Gemeindehaus von St. Martini Lesum das Konzert von „Miss Hope goes fishing“. Eintritt 12, ermäßigt 8 Euro. AS

Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen

Event vom 25. bis 27. August mit sechs Bands / Eintritt dank Unterstützer wieder frei

LESUM – Dixie-, Jazz- und Swing-Musik: „Wir waren noch nie so breit aufgestellt. Dafür bin ich sehr dankbar“, berichtet Lutz Hößelbarth von H&W Weserevents über das vom 25. bis zum 27. August stattfindende Event.

FESTIVAL FINDET

ZUM ACHTEN MAL STATT

Zum achten Mal wird zu „Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen“ eingeladen, in diesem Jahr unter dem Motto der Hansestadt „Genussufer 2023. Bremen am Wasser erleben“, von der Wirtschaftsförderung.

Schongelesen?

Emma Straub

Wir sehen uns gestern

Alices Leben ist recht eintönig. Sie wird demnächst 40, arbeitet in der Zulassungsstelle einer Privatschule und hat einen Freund. Als dieser ihr in einem schrecklich-schicken In-Lokal einen Heiratsantrag macht und sie ablehnt, sind beide erleichtert. Alices Vater ist berühmt, seit er den Roman „Zeitbrüder“ geschrieben hat. Jetzt ist er über 70 und liegt im Krankenhaus. Dementsprechend ist sie sehr überrascht, als sie an ihrem Geburtstag in ihrem ehemaligen Jugendzimmer aufwacht und er deutlich verjüngt in der Küche sitzt und ihr zum 16. – nicht zum 40. – Geburtstag gratuliert. Hier nimmt der Roman an Fahrt auf und wird zum Ideenfeuerwerk, denn Alice springt von nun an zwischen den Zeiten hin und her. Dabei probiert sie immer wieder andere Versionen von ihrem Leben beziehungsweise den Geburtstagen aus und versucht, ihren Vater von einem gesünderen Lebensstil zu überzeugen. Eine schöne Vater-Tochter-Geschichte. Limes Verlag, 17 Euro.

Robert Seethaler

Das Café ohne Namen

Wieder sei das Event eintrittsfrei, was laut Lutz Hößelbarth durch Sponsoren und Unterstützer ermöglicht wurde und wofür er sich herzlich bedankt. Sechs Bands sind von Freitag bis Sonntag zu erleben, darunter zwei Bremer Gruppen und die Brasilianerin Marcia Bittencourt mit ihren Mitmusikern – „eine Mischung, wie es sie noch nie auf der Bühne gab“. Derzeit erlebe der Tanzstil Lindy Hop, gerade bei den jungen Leuten, ein Comeback, weiß der Organisator. Auch dafür trete eine Band an. Für die Verpflegung sei wieder gesorgt.AS

SA, 17. JUNI

UTKIEK

„LUX-Freilicht“ – Kino und Konzert: „Seestücke zum Matjestag – Musik vom Meer, Klänge von der See“, Julia Vera Rodatz und Stumm lme auf LED-Wand. 12 Uhr. Ohne Eintritt. – Am Vegesacker Hafen, vor dem Fährhaus.

KANU-CLUB RÖNNEBECK

„LUX-Freilicht“ – Kino: „Bremen macht Urlaub“, Super-8-Filme mit Musikbegleitung. 19 Uhr. Eintritt frei. – BürgermeisterDehnkamp-Straße 26.

KUBA

Kabarett: Jean-Philippe Kindler „Deutschland umtopfen“ (Zusatzshow), 20 Uhr. VVK 17 Euro. – Hermann-FortmannStraße 32.

DAUER-VERANSTALTUNGEN

KRÄNHOLM & KNOOPS PARK

Ausstellung: „Schwebende Wasser“, Skulpturen von Willi Weiner. – Auf dem Hohen Ufer 35.

RATHAUS SCHWANEWEDE Ausstellung: „Sichtweisen“, Malerei von Elisabeth Kreis + Fotokunst von Sigrun Wulf. Bis 20. Juli. – Damm 4.

DOKU BLUMENTHAL

Ausstellung: „Neue Perspektiven“, Oberschule an der Egge. Bis 16. August. – Heidbleek 10.

ZIMMER GALERIE * NORDSTERN

Ausstellung: „déjà-vu Hütter – Werner & Ulrich – Vater & Sohn“, Aquarelle und Illustrationen. Bis 15. Juni. Telefon 873597.

RATHAUS LEMWERDER

Ausstellung: Bilder der Schüler der Eschhofschule Lemwerder. Bis 22. August. – Stedinger Straße 51.

OVERBECK-MUSEUM

Ausstellung: „Auf Sicht“. Bis 16. Juli. Eintritt 5, erm. 4 Euro. Kurzführung „Bild des Monats“: Do., 15. 6., 17 Uhr. Eintritt 7/6 Euro. Führung „Auf Sicht“ im Overbeck-Museum und Vegesacker Geschichtenhaus. So., 18. 6., 11.30 Uhr. Eintritt: 8/7 Euro – Alte Hafenstraße 30.

RATHAUS RITTERHUDE

Ausstellung: „Malerei“, Farbreliefs von Joachim Stier. Erö nung: Mo., 12. 6., 19 Uhr. Bis 10. 10. – Riesstraße 40.

„Konzert für den Frieden“

Event in der Bockhorner Kirche am 11. Juni

BOCKHORN – Zum fünften

Wien 1966: Nach mehreren Jahren als Aushilfsarbeiter auf dem Wochenmarkt erfüllt sich Robert Simon einen langgehegten Wunsch: Er pachtet ein Café. Erst betreibt er es allein, später mit Hilfe von Mila, einer ehemaligen Arbeiterin aus der Nähfabrik. Das Angebot ist recht überschaubar, tri t aber den Geschmack der Gäste. Diese kommen erst spärlich, später zahlreicher, denn das Café bietet den Gästen einen Ort zum Verweilen, um sich zu tre en, zum Vergessen und zum Erinnern. Robert kennt seine Gäste und deren Geschichten und stellt sie dem Leser peu à peu vor. Deren Leben und Schicksale sind mal mehr und mal weniger eng mit dem Café verbunden. Und so, wie sich Wien ständig wandelt, wandeln sich auch die Menschen. Es war mir ein besonderes Vergnügen, dieses Buch zu lesen. Es war mein erster Seethaler, aber bestimmt nicht mein letzter. Ein wunderbares Buch! Ullstein Verlag, 24 Euro

Mal findet am Sonntag, 11. Juni, das Konzert für Frieden statt. Die Musikerin Ella Winkelmann leitet und begleitet die Chöre „Happyness“ und „Sound of Joy“ Auch Petra

Wefer und Julia Jarrett werden mit „Bonus – drei Stim-

men und ein Piano“ – dabei sein. Die Sängerin Tamara Hörbe-Schwigon kommt aus Berlin angereist mit zwei Stücken. Einlass ist 15.30 Uhr, Beginn 16 Uhr, Bockhorner Kirche, Himmelskamp 21. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. FR

KULTUR 10 SONNTAG, 11. JUNI 2023
GELESEN VON ANTJE SPITZNER GELESEN VON SABINE STELLJES
Ibrahim Gunbardhi und Kollegen traten beim Empfang auf. Auf dem Lesumer Marktplatz gab es war unter anderem eine Hüpfburg. Gemälde von Heinrich Giesenbauer wurden anlässlich der Stadtteilkulturtage Sommer in Lesmona in der Kulle gezeigt. FOTOS: AS Die Burglesumer Kulturtage starteten mit einem Flohmarkt. Chris Pfei und sein Kollege sorgten für Unterhaltung am Abend.
„Sommer in Lesmona“
Stimmung am Lesumhafen FOTO: FLORIAN BOEHLKE

„GeSCHICHTen“ von Carla Mantel

Ausstellung in der Galerie Lichthof Kunstfabrik / Finissage mit Musik

BURGDAMM – Noch bis zum 18. Juni wird in der Galerie Lichthof Kunstfabrik, Stader Landstraße 64, die Ausstellung „GeSCHICHTen – in Form von Acrylmalerei und genähten Collagen“ von Carla Mantel gezeigt.

Über die Künstlerin heißt es: „Carla Mantels Arbeiten sind von vitaler farblicher Frische und Intensität. Sie konkretisiert – teilweise chiffriert – Gesehenes, Erlebtes, zeigen angedeutete Landschaften, Figuren,

Pflanzen, erzeugte Metamorphosen durch Zerstörungen des bisherigen Bildmotivs und anschließende Übermalung und teilweise zeichnerisch lineare Strukturen. Unterschiedlich aufgetragene Farbschichten vervollständigen die – neu entstandenen – Kompositionen auf Leinwänden und Papieren. Ihre kleinen Collagen entstehen durch zerstörte Skizzenblätter und Überlagerungen von Transparentpapieren, die zu einem

stimmigen Ensemble aufgenäht werden.

Carla Mantel studierte unter anderem das Unterrichtsfach Kunst an der Universität in Gießen. Sie bildete sich in Malerei-Symposien fort, unter anderem bei Manfred Fischer, Braunschweig, Thomas Koch, Bochum, Martin Conrad, Hamburg und zeichnete bei Martin Velisek, Prag. Sie selbst unterrichtet Erwachsene und Kinder in Bremerhaven. Carla Mantel hat bereits an etlichen

Ausstellungen teilgenommen. In diesem Jahr ist sie auch auf der Cux-Art vertreten.“

Die Öffnungszeiten der Galerie Lichthof Kunstfabrik sind Freitag und Samstag von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr. Bei der Finissage am Sonntag, 18. Juni, 16 bis 18 Uhr, singt Carla Mantel Chansons, begleitet an der Gitarre von Dietrich Wüstenei. Weitere Informationen gibt es unter www.carla-mantel.de FR

Modernste Einkaufswagen der Welt: Easy Shopper neu im Edeka Center Schwinning

BLUMENTHAL – Die neuen

Easy Shopper im Edeka-Center Schwinning an der Weserstrandstraße ermöglichen den Kunden ab Montag, 12. Juni, entspanntes Einkaufen mit dem modernsten Einkaufswagen der Welt. Die Kunden scannen die Produkte ganz einfach selbst, und durch das Wegfallen des Umpackens an der Kasse sparen sie Zeit. „Bei diesem Projekt arbeiten wir eng mit den Verbrauchern zusammen. So können wir

uns optimal an ihren Bedürfnissen beim Einkauf orientieren. Uns geht es darum, mit dem Easy Shopper eine neue Einkaufshilfe zu entwickeln, die die Abläufe für die Kunden erleichtert und komfortabler macht“, erklärt die selbstständige Kauffrau

Claudia Schwinning. An den speziellen Easy-Shopper-Kassen können die Kunden ohne Auspacken die hineingelegten Waren beim Kassenpersonal bezahlen. „Beim Easy Shop-

per steht der Servicegedanke für den Kunden im Vordergrund. Der neue Einkaufswagen vereint die Vorteile des Online-Handels mit den Vorzügen des Einkaufserlebnisses im Supermarkt. Frische Produkte riechen oder probieren, regionale Artikel oder Produktneuheiten entdecken und sich an den Bedientheken beraten lassen – das alles ist ja für unsere Kunden ganz selbstverständlich und wird sich durch das Nutzen des

modernen Einkaufswagens auch nicht ändern“, so Claudia Schwinning. Praktisch: Schon zu Hause können die Kunden ihre Einkaufsliste in der Easy-Shopper-App abspeichern.

Diese wird dann im Edeka Center Schwinning bei der Anmeldung am Easy Shopper automatisch auf den Einkaufswagen übertragen. Die App-Nutzer können ihre Einkaufslisten auf Wunsch auch mit Freunden oder der Fami-

Matjes, Filmkunst, Musik und Geschichte

Am Vegesacker Matjestag dreht sich alles um die nordische Fischdelikatesse

VEGESACK – Matjes ist des Vegesackers liebster Snack, Mittag- und Abendessen. Das hängt nicht nur mit der Geschichte des ehemaligen Hafenstädtchens zusammen, das im 19. Jahrhundert die größte Heringsfischerei-Gesellschaft Europas beheimatete und noch bis vor 70 Jahren der Hafen einer riesige Heringsloggerflotte war. Nein, das maritime Aroma der Fischspezialität liegt den Fisch-Feinschmeckern des Bremer Nordens einfach im Blut. So ist es kein Wunder, dass man den Start in die neue Saison immer wieder aufs Neue ausgiebig zelebriert. Dass der erste Matjes im neuen Jahr bekanntlich der leckerste ist, davon kann sich jeder am 17. Juni überzeugen, denn dann wird der Vegesacker Matjestag gefeiert. Dabei kann man nicht nur den neuen Matjes ausgiebig

genießen, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm rundum den süß-salzigen Hering erleben. Um 10 Uhr lohnt es sich, am Vegesack-Anleger vorbeizuschauen. Dort legt die Barkasse „Vegebüdel“ an, um die ersten Fässer mit neuem Matjes zu bringen. Die Crew wird mit allen „Matjesehren“ begrüßt bevor sie die Fässer an die Hafenmeisterin und den Vegesacker Jungen übergiebt.

In Begleitung vom Musiker und Geschichtenerzähler

Jonny Glut sowie einer Schar historisch gekleideter Matjesfischer, Spielleute und den Kutterpullern des MTV Nautilus wird das Matjesfass über die Maritime Meile bis zum Utkiek gerollt. Dann folgt das Matjesdiplom, das der Bürgermeister oder ein Vertreter vom Amt ablegen muss. Ist diese Aufgabe gemeistert und der Matjes für gut be-

funden worden, kann er endlich ausgegeben und verzehrt werden. Musikalisch begleitet vom Seemannschor Vegesack wird die Matjessaison damit offiziell eröffnet. Ein weiteres wichtiges Ereignis des Vegesacker Matjestags ist die Übergabe des Vegesacker Heringslöffels von Ortsamtsleiter Heiko Dornstedt an das Heimatmuseum Schloss Schönebeck.

Begleitet wird die Eröffnung ab 12 Uhr von einer Lux Freilicht Installation der Arbeitnehmerkammer und der Wirtschaftsförderung. Auf eine LED-Wand am Utkiek werden historische Szenen gezeigt, die thematisieren, was aus der Geschichte in die Gegenwart Vegesacks hineinragt: der Wal- und Heringsfang sowie Ausflüge an der Weserpromenade. Für die musikalische Begleitung sorgt die Pianistin Julia Vera Ro-

datz. Sie untermalt die historischen und neu produzierten Stummfilme mit akustischen Klavier-Klängen und modifizierten Synthesizer-Sounds.

lie teilen und so eine gemeinsame Liste erstellen. Im Markt erhalten sie zudem Zusatzinformationen zu Produkten und aktuellen Angeboten. Die App kann über den App-Store heruntergeladen werden. Um den Easy Shopper zu nutzen, ist jedoch nicht zwingend ein Smartphone notwendig. Auch mit der persönlichen Deutschland-Card kann sich der Kunde am Easy Shopper anmelden und eine individuelle Einkaufsliste erstellen.

Die Kunden können sich über eine kinderleichte, intuitive Bedienung des Easy Shoppers freuen.

Edeka legt auch mit dem modernen Einkaufssystem Wert auf den persönlichen Kundenservice. Bei Fragen zu Produkten oder Funktionen des Easy Shoppers kann jeder Kunde per SOS-Knopf am Einkaufswagen einen Mitarbeiter zu Hilfe rufen. Denn: Durch den Easy Shopper werden keine Arbeitsplätze abgebaut. FR

Gerhard-Rohlfs-Straße 72 28757 Bremen Tel. 0421-657545 Fischspezialitäten Backfisch belegte Fischbrötchen Matjesspezialitäten Fischgerichte Wir sind für Sie da! Mo. bis Fr. 10 – 18 Uhr Sa. 10 – 16 Uhr LOKALES SONNTAG, 11. JUNI 2023 11
Am 17. Juni ist Vegesacker Matjestag. SYMBOLFOTO: FR
FR
Carla Mantel unterrichtet Erwachsene und Kinder in Malerei. FOTO: FR
BERATUNG • PLANUNG • PRODUKTION • MONTAGE Siemensstraße 3 • 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791/931173 • Fax: 04791/931174 info@themsen.de • www.themsen.de 15,-aufjede dieWeiterempfehlung,Auftragzueinem führt! Fliegengitter • Rollladen • Markisen • Reparaturen € auf Rollladen und Rolltore auf Plisseeanlagen auf Markisen Insektenschutz Plisseeanlagen KellerschachtabdeckunRollladen und Rolltore Markisen auf Insektenschutzgitter auf Kellerschachtabdeckungen % % % % % Umrüstung vorhandener Rollladen und Markisen auf Motorbedienung

Foto: Dimitris Vetsikas auf Pixabay

Die Platia Aristotelous (Aristoteles-Platz) nahe der Uferpromenade zählt wegen der vielen Cafés zu den beliebten Tre punkten in der Stadt.

Auszeit im Norden von Hellas

Städte- und Badeurlaub: Sundair iegt ab Bremen nach Thessaloniki

MARINOS KALOGLOU

Mit Thessaloniki steht auf dem Bremer Sommerflugplan ein Ziel zur Wahl, das sowohl für City-Breaker als auch für Badeurlauber interessant ist.

Die nordgriechische Metropole gilt als Tor zu den Traumständen der Halbinsel Chalkidiki und der Olympischen Riviera, hat aber auch als Stadt vieles zu bieten.

Touristen, die am Makedonia Airport in die Buslinie 1X (nachts 1N) mit Ziel Thessaloniki-Zentrum steigen, entdecken schon – zumindest vom Bus aus – während der Fahrt viele wichtigen Sehenswürdigkeiten. Von Vorteil ist, dass eine Reihe der Must-sees zentral liegen und gut zu Fuß zu erreichen sind. Besuchenswert sind der Galeriusbogen, die Rotunda und die vielen bedeutenden frühchristlichen und byzantinischen Kirchen, darunter die des Heiligen Demetrius, der Schutzpatron der Stadt ist.

Nach einem Erfrischungsgetränk in einem der vielen Cafés, die den zentralen Aristoteles Platz säumen, kann man an der langen Promenade bis zum Weißen Turm flanieren. Dieser ist das Wahrzeichen der Hafenstadt.

Ebenfalls lohnenswert sind das Archäologische Museum, das Geburtshaus von Kemal Atatürk und die Agora Modia-

no, der überdachte Markt. Thessaloniki ist zudem bekannt für das gute gastronomische Angebot. Viele Lokale mit griechischer Küche finden sich im Ausgehviertel Ladadika. Alternativ und mit Panoramablick locken die vielen Tavernen an der Akropolis von Thessaloniki, auch als obere (Alt)stadt bekannt.

City-Breaker können ihren Thessaloniki-Aufenthalt mit einem Badeurlaub kombinieren. Die ersten Strände von Chalkidiki beispielsweise sind etwas mehr als eine Autostunde entfernt. Malerische Dörfer, dichte Pinienwälder und knallroter Oleander am Straßenrand – gerade Kassandra, der westliche Finger der

dreifingerigen Halbinsel Chalkidiki, wird als griechische Antwort auf Italiens Toskana gehandelt.

■ Sundair bedient vom 7. Juli bis 8. September einmal pro Woche die Verbindung Bremen – Thessaloniki (Info: sundair com). Eine Übernachtung im Fünf-Sterne-Hotel Antigon Urban Chic Hotel in Thessaloniki kostet im August ab 70 Euro pro Person im Komfort-Doppelzimmer. Eine Woche Chalkidiki im FünfSterne Anthemus Sea und Beach Hotel Spa kostet im August mit Flug ab/bis Bremen und Halbpension ab 1.296 Euro pro Person im Doppelzimmer. Beide Angebote von der TUI (Info: tui.com).

Neue EU-Verordnung für Bahnreisende

Fahrgäste im Eisenbahnverkehr in allen EU-Mitgliedstaaten sowie in Norwegen, Island und Liechtenstein müssen sich an modifizierte Regeln zur Entschädigung bei Zugverspätungen oder -ausfällen gewöhnen. Grund dafür ist das Inkrafttreten einer neuen EU-Verordnung.

Wichtigste Änderung: Bahnkunden bekommen ab sofort kein Geld mehr zurück, wenn etwa höhere Gewalt oder au-

ßergewöhnliche Umstände für einen Zugausfall verantwortlich waren. Dazu zählen laut ARAG-Experten zum Beispiel extreme Witterung, Überschwemmungen, Personen auf Gleisen, Notfälle im Zug oder auch Kabeldiebstahl. Bei Zugausfällen oder -verspätungen durch Streiks gibt es allerdings weiterhin Geld zurück. Bei einer Verspätung von einer Stunde bekommen Fahrgäste 25 Prozent des Ti-

cketpreises erstattet, bei einer zweistündigen Verspätung gibt es die Hälfte zurück. Bahnkunden sollten zudem bedenken, dass sie künftig weniger Zeit haben, um eine Entschädigung zu beantragen. Bislang hatten Fahrgäste zwölf Monate Zeit dafür, künftig sind es nur noch drei. Die Beantragung erfolgt unverändert online oder per Post mit dem Fahrgastrechteformular. (WR)

Fünfte Flug-Verbindung nach Kreta

Gültigbis01.07.2023

Gegen

Sie

Bremen ist in der laufenden Sommersaison bestens mit Kreta verbunden. Neben dem Ryanair-Flug nach Chania und den drei wöchentlichen

Flügen von Sundair nach Heraklion ist in der vergangenen

Woche eine weitere Verbindung vom Neuenlander Feld

zur griechischen Urlaubsinsel gestartet. Bis zum 5. November geht es mit der renommierten griechischen Fluggesellschaft Aegean Airlines im Auftrag des Reiseveranstalters TUI jeden Sonntag um 11.10 Uhr mit einem Airbus A320 nach Heraklion. Die neue Air-

line am Bremen Airport ist Mitglied der Star Alliance und wurde schon elf Mal in Folge zur besten europäischen Regionalfluggesellschaft gewählt. Die Kreta-Flüge sind buchbar beim Reiseveranstalter TUI oder im Reisebüro.

(mar)/Foto: Aegean

REISE SONNTAG, 11. JUNI 2023 13 Artikel-Nr.: 941904 81 20,23% RABATT*
*Gültig vom 09.06. bis 01.07.2023, nur für einmaligen Neukauf, nicht für bereits bestehende Aufträge. Dieser Rabatt-Coupon ist nicht online einsetzbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten. Dieser Rabatt-Coupon darf nur einmal und einmalig pro Person und Auftrag eingesetzt werden. Dieser Rabatt-Coupon wird bei einer Retoure nicht erstattet. Keine Barauszahlung möglich. Rabatt gilt nicht für Dienstleistungen und Lieferservice. Produkte der Marke Tretford sind von der Aktion ausgenommen. Nur in teilnehmenden Märkten. 20,23% RABATT* AUFALLEWAREN BEIBEAUFTRAGUNGUNSERER HANDWERKERLEISTUNG JETZT SPARVORTEIL SICHERN! Nur bis zum 01.07.2023 HS23_2023 UNSEREPROSPEKTEJETZTAUCHPERWHATSAPP MOBIL,SCHNELL&EINFACH Jetztanmelden! 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 Heimtex-Fachmarkt GmbH 28777 Bremen Heidlerchenstraße 3 a 28876 Oyten 10 Industriestraße 30 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
Vorlage dieses Rabatt-Coupons erhalten
20,23 % Rabatt* auf alle Waren bei Beauftragung unserer Handwerkerleistung.
Der Weiße Turm – direkt an der Promenade gelegen – ist das Wahrzeichen von Thessaloniki. Foto: Kaloglou

GutfürdieZukunftaufgestellt

...

Winsemann setzt weiterhin auf Qualität und Service

Apropos Veränderungen–aufgrunddeswohlverdienten Ruhestandseinerlangjährigen Mitarbeiterinundimmerkomplexer werdendentechnischen Gebäudeausrüstungenwurden Abläufeneuüberdacht. Damit sichdie Fachkräfte vollkommen aufdas Kerngeschäftkonzentrierenkönnen,istein Umbau notwendig,durchden weiterer Büroraumfürstörungsfreies PlanenundArbeitengeschaffen wird.„Wirsind weiterhinwährendder Geschäftszeitenfür Sie

Individuelle Beratungund Umsetzung... vonderZimmereiSpecketer

Schwanewede. Das Teamder ZimmereiundSägerei Hauke und Maik SpecketerOHGhat derzeitgutzutun. Der Familienbetrieb,derseit1995besteht, bietettraditionelles Handwerk undalle Dienstleistungenim Bereichum

da,einfacham Hallentorklingeln“,sodie Verantwortlichen.

Die Nachfragenach Elektroanlagen,Wärmepumpen, Photovoltaik, Beleuchtungskonzepte und Steuerungssystemeninder Haustechnik(KNX),Klima-und Alarmanlagensowienachmoderner Kommunikationstechnik istgroß,unddiesermöchte Elektro Winsemannbestmöglichundinhoher Qualitätnach-

Elektro Winsemannsetzt weiterhinaufQualitätundServic Schwanewede. Seit70 Jahren steht Elektro Winsemann–ein inzweiter Generationgeführter Handwerksbetrieb–füreinen individuellenundkundenorientierten Servicerundumden Elektroanlagenbau. Undauch diedritte Generationarbeitet bereitsfleißigmit,sodassdas Unternehmenfürdie Zukunft bestensaufgestelltist. Der Erfolgdes Traditionsunternehmensbasiertdarauf,stetsmit der Zeitzugehenundsichan Veränderungenanzupassen.

kommen. Eineindividuelle Beratungund Terminvereinbarungen werden von Montagbis Donnerstaginder Zeit von7-16Uhrundam Freitag von7-14Uhr unterder Telefonnummer 04209/98993-0 angeboten.

FAMILIENGEFÜHRTES UNTERNEHMEN MITKOMPETENZVORORT SEITÜBER25JAHREN

Wir sind ständig auf derSuche nachneuen Verkaufsobjekten!

ermittlung Ihrer Immobilie 28790 Schwanewede · 14 C MIT KOMPETENZ VOR ORT SEIT ÜBER 25JAHREN

www.immobilien-knauer-georg.de

ausder Region: Schwanewede undumzu, Bremen-Nord,Ritterhude, Bremen oder Hagenim Bremischen. Weitere Informationengibt esunter

SCHWANEWEDE

Daniel Winsemann, Elektro Winsemann

Telefon 04209/5191

Traumfenster und Türen!

DiepeungFörderrfek JetztunserenFörderservicenutzen unddieperfekteFörderungfinden!

Heidkamp14j·28790Schwanewede·04209/91

Heidkamp 14 j · 28790 Schwanewede · 04209 / 91 47 62

SCHWANEWEDER HEIZUNG · SANITÄR · SOLAR

nicht... Wirmachen!

Sägerei H+M

immerei Specketer Meisterbetrieb OHG

Christin Pohl Damm20 28790Schwanewede Tel.04209-3203

Schwanewede·Heidkamp 14 Tel.04209/98993-0

WIRSINDFÜRSIE DA!

Schwanewede·Langenberg Telefon 04209.69512 www.baumschule-luehmann.de WirbietenIhnenein Pflanzen-Sortiment insaisonalgroßer Auswahl! efan Rost, eencenter Rost r schnacken JETZT FörderungfürSie:Dieperfekte Siewollen sparen? MitdemGAYKO Förderservicefinden wirdiepassende FörderungfürIhre

SIESINDUNSHERZLICH WILLKOMMEN...

Fachkundige und zuverlässige Meisterarbeiten! Qualität und Zuverlässigkeit ausSchwanewede ... Tel.04209/5191

Meyenburger Straße 32 28790 Schwanewede

Silvio Prütz, der„Fliesenjung“

Spannunggarantiert! otheker Tarek El Kharbotly

MathieuSchäfer, ElektroSchäfer

Raif feisen-Markt Raiffeisen-Markt Schwanewede Raiffeisen-WarengenossenschaftSchwanewedeeG DER FACHMARKTFÜRHAUS,GARTENUNDFREIZEIT Damm24· Telefon 04209/93260 Damm 21 a· Telefon 04209/9326 16 GüdeGas-Heizgebläse 17kW............................ € 119.Vogelhäuseringroßer Auswahlvorrätig! GARDENA Bewässerungs-System, Gießkannen (intollenFarben), Schläuche&Schlauchwagen WirführenimSortimentdas in 1/2 und3/4Zoll
Service.Elektro-Technik durchdachtbisinsDetail Stromist Vertrauenssache. Über60Jahre... Entenfang14·28790 Meyenburg Fon/Fax 04209/9183 61 Mobil0172/584 10 93 E-Mail:info@der-fliesenjung.de www.der-fliesenjung.de Fliesenverlegung Fassade Badsanierung Innenausbau SilvioPrütz Fliesenlegerfachgeschäft Braasch Schwanewede Ritterkamp53 Ritterhude StaderLandstr.29 DoppeltgutinIhrerNähe! Landstraße98·28790Schwanewede Telefon042169003394 www.elektrotechnik-schaefer.com Elektroinstallation Haushaltsgeräte EDV-SAT- und Telekommunikationsanlagen ErneuerbareEnergien LED-Beleuchtungstechnik
HAUSTECHNIK SCHWANEWEDER GMBH HAUSTECHNIK
GMBH
Kundenorientierter Hauke und Maik Specketer, Zimmerei Specketer
SCHWIMMBAD-TECHNIK
Christin Pohl, Schwaneweder Haustechnik
47 62 Heidkamp14j·28790Schwanewede·04209/91 47 62
efan Rost, Ideencenter Rost
Wertermittlung IhrerImmobilie seriösund kompetent! 28790Schwanewede· Heidkamp 14 C Telefon04209-9868043
Holzbauund Zimmerarbeitensowieallesrundums
Dach: Neubau, Sanierung, Trockenbau, Dachfenster und Terrassenüberdachungenaus Holz. Auch Carports werdenauf Wunsch angefertigt,Dächerund Fassadenenergetischsaniert. Bauklempnereiundder Bau von Wohnhäusernin Holzrahmenbauweisegehörenebenfalls zum Firmenportfolio. Was Neubautenbetrifft,seidie Nachfrageaufgrundderaktuellen wirtschaftlichen Situationeher verhalten,„aberdiesen Bereich kompensierenwirmit Umbauten“,so Hauke Specketer. Das Teamumihnundseinen Bruder MaikistauchAnsprechpartnerbei Photovoltaikanlagen.„Das Themaistaktuell!“, sagt Hauke Specketer. Derpersönliche Kontaktzum Kunden,eineindividuelle Beratungund Umsetzung stehenbeiallenhandwerklichenArbeiten an vorderster Stelle. Die Kunden,hauptsächlichausdemprivaten Bereich, kommen
Marion Georg Immobilien, Knauer+Georg
Oliver Braasch, EDEKA Braasch NatalieKlein mit Maybelle, Baumschule Lühmann SCHWANEWEDE SONNTAG, 11. JUNI 2023 17 Monika Kühlken Logstädt, RaiffeisenMarkt

Weinfest auf dem Burghof

Wohnträume werdenwahr!

MAHRENHOLZ

Fenster Türen Terrassendächer

Am Bredenmoor 1-3 27578 Bremerhaven Telefon 0471 / 80629-0 www.mahrenholz.de bremerhaven@mahrenholz.de

Infos unter www.burg-zu-hagen.de

Tel. (0)4743 / 27 69 0

www.astro-motoren.de

Infos unter www.burg-zu-hagen.de

Feiern für den guten Zweck

Der Erlös der Veranstaltung soll sozialen Projekten in der Region zugute kommen

HAGEN – Der Rotary-Club Hagen im Bremischen veranstaltet in Kooperation mit dem Kultur- und Heimatverein Burg zu Hagen im Bremischen e. V. das erste Weinfest. Es wird am kommenden Samstag, 17. Juni, von 17 bis 23 Uhr auf dem Burghof gefeiert.

Eintritt

ROTARISCHER GE-

DANKE WIRD IN DER REGION VERTRETEN

Als aktiver Rotary-Club für die Gemeinden Beverstedt, Hagen und Loxstedt ist es dem

DerWELTMOTORvomAntriebsdesignerausGeestland

Eintritt je Kind

Geburtstagspaket je Kind

€ 18,-

€ 13,-

Erwachsene in Begleitung eines Kindes haben freien Eintritt

Club ein Anliegen, soziale Projekte sowie Vereine und Organisationen zu unterstützen. Als einer der jüngsten Clubs in Deutschland sind die Mitglieder stolz, den rotarischen Gedanken auch in der eigenen Region zu vertreten. Die Organisatoren freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.

„Erleben Sie ein Weinfest mit Charity-Charakter. Genießen Sie erlesene Weine sowie Prickelndes von der Rebe“, werben die Verantwortlichen für einen Besuch. „Allen Nichtweintrinkern bieten wir ande-

re alkoholische und alkoholfreie Getränke an. Genießen Sie schöne Stunden bei Livemusik, Weinen und diversen Speisen.“

Die Einnahmen des Abends kommen sozialen Projekten in der Region zugute. In der Vergangenheit hatten die Rotary-Mitglieder beispielsweise Bücher an Schulen in der Region gespendet oder die hiesige Tafel finanziell großzügig unterstützt.

Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro und Tickets können im Vorverkauf bei Sven Weise-

mann, Sekretär beim Rotary-Club Hagen, erworben werden.

EIN BESONDERES WEINFEST MIT CHARITYCHARAKTER Per Mail an sw@dabo-personal.de oder direkt bei ihm im Büro am Sachsenring 11 in Osterholz-Scharmbeck. Weitere Vorverkaufsstellen zum Erwerb von Eintrittskarten sind die Burg zu Hagen, Hörakustik Reemts in Hagen und Edeka Lachowicz in Stotel. RED

Piratenschiff

Es ist das erste Weinfest des Rotary-Clubs auf der Burg zu Hagen.

Humanitäres Engagement

HAGEN – Der Rotary-Club Hagen im Bremischen wurde 2019 gegründet und ist somit einer der jüngsten in Deutschland.

ROTARY-CLUB HAGEN

IM BREMISCHEN IST

EINER DER JÜNGSTEN

Bei den Treffen in einem Rotary-Club kommen die Mitglieder zusammen und tauschen beispielweise ihre Ideen für humanitäres Engagement aus. Projektarbeit, Vorträge oder Besuche anderer Rotarierer gehören ebenfalls zum Clubleben dazu. Weltweit gibt es etwa 1,4 Millionen Menschen, die Mitglied in einem der rund 46000 Rotary Clubs sind. Alle teilen sie die ethischen Prinzipien und wollen Dienst an der Gemeinschaft leisten. RED

Bacchus, Gott des Weines und der Ekstase

HAGEN – Bacchus ist der römische Gott des Weines, der Fruchtbarkeit und der Ekstase.

Berühmte Bildhauer und Maler wie Michelangelo, Rubens, Tizian oder Leonardo da Vinci haben Bacchus in ihren Werken festgehalten.

Bacchus wird nachgesagt, die Kunst des Weinbaus gelehrt und damit die Menschen erfreut zu haben.

Laut der vor vier Jahren beschlossenen EU-Verordnung ist Wein ein Erzeugnis, das aus alkoholischer Gärung gewonnen wird und ein Alkohol-Mindestvolumen von mindestens 8,5 Prozent aufweisen muss. Die Herstellung von Wein beginnt mit der Lese der Weintrauben. Es folgt das Keltern, also das Auspressen, um den Saft aus den Trauben zu gewinnen. Der nächste Schritt, die Gärung, leitet den entscheidenden Prozess ein, bei dem die Hefe den Zucker aus den Trauben in Alkohol

und Kohlendioxid umwandelt. Es folgt die so genannte Stabilisierung, um dem nun alkoholhaltigen Rebensaft haltbar zu machen. Im Anschluss wird dem Wein eine

Ruhephase verordnet, die er beispielsweise in einem Holzfass absolviert. Der gelagerte Wein muss dann nur noch abgefüllt – und genossen werden. RED

18 Eintritt
Eintritt 17. Juni 2023 17:00 bis 23:00 Uhr in Hagen
BE ID E FÖ RD ER N IHR EN ST OF FW EC HSE L! WA HA BE N WI R MI T WE IN GE ME INS AM ? Katja Schul ze Raumausst attung Rade moor we g 2 2761 2 Loxs te dt Te lefon 0 47 44 / 23 86 What sApp 01 60 / 99 69 95 86 in fo @k at ja- schu lze.d e www.katja-schul ze.de Wir wünschen Ihnen ganz viel Spaß! Ihr Team der NMS Blank OHG NMS Blank OHG Generalvertretung der Allianz Weserstr. 34 a 27572 Bremerhaven blank-ohg@allianz.de www.allianz-blank.de Telefon 0471 9 52 09 70 Fax 0471 95 20 97 50 Whatsapp 0471 9 52 09 70
SYMBOLFOTO: FR
Wir wünschen viel Spaß!
Eine Bacchus-Skulptur SYMBOLFOTO: FR

Weser Classic 17. Juni 2023

Betörender Charme alter Fahrzeuge

Weser Classic fasziniert am 17. Juni zum dritten Mal mit Old- und Youngtimern

VON REGINA DRIELING

REGION – Im Jahr 2020 fand die beliebte Veranstaltung

„Strandlust Oldtimer Classic“ zum letzten Mal statt.

118 TEILNEHMER FAHREN MIT

Das wollte der autobegeisterte Blumenthaler Peter von Loh nicht hinnehmen und organisierte kurzerhand mit einem Team von ehren-

amtlichen Helfern die Weser Classic. Am Samstag, 17. Juni, dürfen sich die Anhänger von ausgewählten historischen Fahrzeugen auf die dritte Auflage freuen. Um 9.45 Uhr starten die etwa 118 Teilnehmer im Kämmereiquartier in Blumenthal. Die Startplätze seien in nicht einmal zwei Tagen komplett ausgebucht gewesen, freut sich Peter von Loh über den guten Zuspruch. Die genaue Strecke, dir durchs Bremer Umland führt, wird vorab nicht preisgege-

ben. Fest steht jedoch, dass die Fahrer unterwegs Wertungsprüfungen absolvieren werden. Dabei ist eine ganz bestimmte Strecke in einer

Wir suchen per sofort einen KFZ-MECHATRONIKER (m/w/d mit Karosserieerfahrung

Deine Qualifikation

• abgeschlossene Berufsausbildung

• mehrjährige Berufserfahrung

• Führerschein der Klasse B

• Kenntnisse im Schutzgasschweissen

Deine Aufgaben

• markenübergreifende Durchführung von Reparaturen und Karosseriearbeiten

Wir bieten Dir

• ein angenehmes und familiäres

Betriebsklima

• Arbeit in einem freundlichen und serviceorientierten Team

• regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten

• geregelte Arbeitszeiten

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen per Post oder per E-Mail.

festgelegten Zeit zu fahren. „Automobile sind für mich Beruf, Hobby und Leidenschaft“, sagt Peter von Loh, Inhaber der Loh GmbH & Co.

KG an der Ermlandstraße. Er selbst wird bei der Weser Classic mit einem BMW 850, Baujahr 1991 mitfahren. Als ältestes Fahrzeug wird ein Lagonda M45 T7 Tourer erwartet. Das Fahrzeug wurde im Jahr 1937 gebaut. „Das ist wirklich ein sehr schönes und besonderes Auto“, schwärmt Peter von Loh. Viele Teilnehmer seien wiederholt mit am Start, berichtet er weiter. Diese würden am 17. Juni ab 16.30 Uhr im Kämmereiquartier zurückerwartet. Die Oldtimer- und Youngtimerfahrer freuen sich beim Start, aber auch bei der Wiederkehr auf zahlreiche Schaulustige. Nach der Ausfahrt ist im Kämmereiquartier ein gemütliches Beisammensein mit Informationsaustausch geplant. Caterer Paul Weiser wird die Fahrer kulinarisch verwöhnen, und Live Jazz-Musik kann gefeiert werden. Für das leibliche Wohl der Besucher ist mit Bratwurst und Kaltgetränken ebenfalls gesorgt. Peter von Loh freut sich die dritte Auflage der Weser Classic, in die er mit seinem Team viel ehrenamtliche Arbeit gesteckt hat. „Wir erwarten sehr schöne Autos“, sagt er und gerät ins Schwärmen. Chrom, die Formen, die einfache Technik und dennoch lange Lebensdauer würden die Faszination alter Autos ausmachen, findet Peter von Loh. „Man kann auch mit einem kleinen Budget in diese Leidenschaft einsteigen – man muss einfach nur autofasziniert sein!“

SYMBOLFOTO: FR MANGELN, WASCHEN, BÜGELN, LEGEN… LES LÄSST MAN BEI UNS PFLEG

Wäscherei/Gardinenservice

Wäscherei Hinte

MEISTERBETRIEB Gerd Hinte

Striekenkamp 35 0421-60 11 32 28777 HB-Blumenthalwww.waescherei-hinte.de

Fahrzeugaufbereitung Jetzt Termin vereinbaren

Dauer-Angebot

Frühjahr-Angebot

Komplette Fahrzeugaufbereitung........ ab € 250,- Waschen – Legen –Föhnen...................ab € 55,-

Wohnwagenvermietung und Aufbereitung Keramikversiegelung

Fahrzeug-Oldtimerservice UG

Fahrzeug-Oldtimerservice UG

• Räderservice • Reifendienst • Autodienst

- Wechseln- Neureifen- TÜV/AU

- Wechseln - Neureifen - TÜV/Au

- Wuchten- Montage - Wartung

- Wuchten - Montage - Wartung

- Einlagern- Entsorgung- Inspektion

- Einlagern - Entsorgung - Inspektion

Stellflächenvermietung • Fahrzeuglagerung

Nicolaus-H.-Schilling-Str. 4 | 28779 Bremen | v 0421 / 66 60 80 | f.o.serviceug@gmail.com

Nicolaus-H.-Schilling-Str. 4 | 28779 Bremen | ☎ 0421 / 66 60 80 | f.o.serviceug@gmail.com

WASCHEN UND PFLEGEN AUS MEISTERHAND

WASCHEN UND PFLEGEN AUS MEISTERHAND

• Unfallinstandsetzung

• Versicherungsabwicklung

• Kunststoffreparatur

• Autoglasservice/Reparatur

• Hol- und Bringservice

• Leihwagenservice

• Industrielackierung

• Glaslackierung

• Kunststofflackierung

• Airless-Aircoatlackierung

• Elektrostatiklackierung

Marschgehren 7 · 28779 Bremen-Blumenthal · Tel. 0421-664360 E-Mail: info@lackierzentrum-nord.de · www.lackierzentrum-nord.de

von Loh GmbH & Co. KG Ermlandstrasse 52 28777 Bremen Tel: 0421 - 6090134 E-Mail: reparatur@vonloh.de www.vonloh-bremen.de WEIL LIEBE DURCH DEN WAGEN GEHT: DIE WERKSTATTMARKE CSW Catering Service Zum Krempel 4 28779 Bremen Telefon 0421.6989168 Catering Ihr Paul Weiser und Team Bremer Heerstr. 8G · 28719 Bremen KFZ-Sachverständiger Frank Lehmann 0421 - 42807463 Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de NEU! Containerdienst REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!! • Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE Vegesacker Heerstraße 157 · 28757 Bremen · Telefon: 0421 6880550 Mobil: 0173 5165291 · feldmann@tf-automobile.de · www.tf-automobile.de www.auto-ankauf-bremen.de Wir kaufen Ihr Auto MC-Fuhrparkmanagement Heidlerchenstr. 4, 28777 Bremen Tel. 0421/95 700 40 Fax 0421/95 700 499 Web www.auto-aktiv.com E-Mail kontakt@mcfuhrpark.de 0421/9570040 Fax 0421/95700499 Web www.auto-aktiv.com E-Mai kontakt@mcfuhrpark.de Ö nungszeiten: Mo.-Fr. 08.00-18.00Uhr Sa. 09.00-12.00Uhr 9.078,- je 20.990,- 17.290,Toyota Aygo X Tageszu assung Neues Mode ,5-Türer,K ima,5 km, 51kW(69PS),Scha tgetriebe,Benzin, uro 6 ToyotaAuris Hybrid TeamD ( jein rot undgrau) Tageszu assung B uetooth,DAB-Radio,Verkehrszeichenerkennung, PreCollisionSystem,Rückfahrkamera,10 km, 73 kW, Automatik, Hybrid(Benzin/Elektro), Euro 6 9 078ge getrieiebe Benzin, uro6 9078 etri b be, B n ur che in und grau) ageszszu ssusung u ue Co m mat atetotoothth,DAB-Radio, Verkehrszeichenerkennung, Pr Pre ision System, Rück ahrk ra, 10 km 73kW, Au Aut ik, k, Hybrid(Benzin E ek ro) y ), 990 17 290 e We E-M Ö Mo Sa AutoAktiv NEU! AUTOAKTIV JETZT AUCH TOYOTA KOOPERATIONSPARTNER Jetzt inBlumenthal Toyota-Servicenach Herstellervorgaben.ObKundendienste Garan Als ToyotaKooperationspartnerdesAutohauses Wellerbietenwir Ihnenden vollen Aut MC-Fuhrparkmanagement GmbH & Co. KG Heidlerchenstraße 4 28777Bremen 0421/9570040 Fax 0421/95700499 Web www.auto-aktiv.com E-Mail kontakt@mcfuhrpark.de Ö nungszeiten: Mo.-Fr. 08.00-18.00Uhr Sa. 09.00-12.00Uhr 9.078,- je 20.990,- 17.290,Toyota Aygo X Tageszu assung Neues Modell,5-Türer,K ima,5 km, 51kW(69PS),Scha tgetriebe,Benzin, Euro 6 ToyotaAuris Hybrid TeamD ( jein rot undgrau) Tageszu assung B uetooth,DAB-Radio,Verkehrszeichenerkennung, PreCollisionSystem,Rückfahrkamera,10 km, 73 kW, Automatik, Hybrid(Benzin/Elektro), Euro 6 Toyota Auris TS Hybrid Team D Tageszu assung Hybrid(Benzin/Elektro),10 km, uro 6,99PS(73kW) Pre-CollisionSystem, Spurha teassistent, Fern ichtassistent, Rückfahrkamera,Sitzheizung 9 078ge getrieiebe Benzin, Euro6 9078 etri b be, B n ch e in und grau) ageszszu assusung u ue Co m mat atetotoothth,DAB-Radio, Ve kehrszeich ner ennung, Pr Pre ision System, Rück ahrk ra, 10 km 73kW, Au Aut ik, k, Hybrid(Benzin E ek ro) y ), 990 17 290 Te We E-M Ö Mo Sa eam D rka ka a, EDDizung, 11 1 km in/E ektro), o E Euro 6 P Pre-C-Cooll sioionSystem, Spurh teas s ent, ch chtassistent nt Rücückfahrhrk ra, Sitzheiz g 25.590,22.990,Ihr Wohnmobil ist bei uns in Pro -Händen. Wir kümmern uns um Wartung, kleine Reparaturen und größere Extrawünsche. Auch nach einem Unfall sind wir Ihr erfahrener und verlässlicher Partner! Wohnmobil-/ Wohnwagen-Service für alle Marken und Gasprüfung • Fahrzeuglackierung
F AHRZEUG&
IMERSERVICE UG F A SIMSON DK W FRAMO Q E K
OLDT
Oldtimer-Fans sollten sich den 17. Juni vormerken.
Unser Anspruch: Zeitloses bewahren DE KR A Cl assi c Servi c es Da mi t Ih r Kl as siker Si e ei n Leben la ng beg le ite t, beg lei ten wi r Sie bei allen Fragen rund um Guta chten, Hauptuntersuchung un d H- Ke nn ze ic he n. DE KR A Au tomobil Gm bH Fritz-Thiele -Str 26 28279 Bremen, Tel. 0421.830 02-0 Mo – Fr : 8.00 – 18.0 0 Uhr Sa: 9.00 – 12.0 0 Uhr DE KR A Au tomobil Gm bH Vegesacker Heerstr. 73/7 7 28757 Bremen, Tel. 0421.69213 -3 Mo – Fr : 8.00 – 18.0 0 Uhr Sa: 9.00 – 12.0 0 Uhr dek ra .d e/ bremen Werben in Bremen-Nord

Das waren noch Zeiten:

Den günstigen Kleinwagen

Lloyd 600 bevorzugten in den 50erJahren vor allem Angestellte, Arbeiter und Beamte. Mit über 175.000 Fahrzeugen war er ein großer Erfolg.

Kraftstoffpreise leicht gesunken

Laut der aktuellen ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland ist ein leichter Rückgang bei beiden Sorten zu verzeichnen. Der Preis für einen Liter Super E10 ging um 0,8 Cent auf 1,795 Euro zurück, Diesel verbilligte sich um 0,5 Cent auf 1,579

Euro. Die Differenz der beiden Sorten bleibt mit 21,6 Cent allerdings auf stabilem Niveau.Autofahrende sollten den Preisvorteil an den Tankstellen am Abend weiterhin nutzen. Die günstigste Zeit zum Tanken ist laut ADAC abends zwischen 18 und 22 Uhr.

Vorteilswochen bei Mazda

Aktuell laufen bei den Mazda-Händlern die Vorteilswochen. Kunden, die sich bis zum 18. Juni für den Kauf eines neuen Mazda entscheiden, erhalten eine Ausstattungsoption gratis. Das Angebot gilt für die gesamte Modellpalette des japanischen Automobil-

Foto: Archiv Kurze/Gerhard Schammelt

„Lloyd, der Wagen für Dich“

1955: Der erfolgreiche Kleinwagen erhält einen leistungsfähigen 4-Takt-Motor

Auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt im Herbst 1955 präsentierte die Borgward Tochterfirma Lloyd (Bremen Neustadt) ihren Kleinwagen mit einem neuen Motor. Die Lloyd-Manager hatten damals eine Änderung der Kraftfahrzeugsteuer, weg von der Hubraum-, hin zu einer Verbrauchssteuer, befürchtet. Das bisher verwendete 2-Takt-Triebwerk schluckte 6 Liter Sprit auf 100 km. Zuviel für 14 PS (10 kW) und eine Höchstgeschwindigkeit von nur 75 km/h.

Konkurrent Fiat zeigte im Frühjahr 1955 seinen neuen Typ 600 und gründete damit eine neue Kleinwagenklasse: 4-Takt-Motor mit einem Hubraum von 600 Kubikzentimeter. Das machte Lloyd die Entscheidung leicht, ebenfalls einen 4-Takter zu konstruieren. Probleme bereitete die Bedingung, dass die Einbauverhältnisse nicht geändert werden durften, weil die Vorgänger-Karosserie aus Kostengründen beibehalten werden sollte.

Da das Getriebe quer im Motorraum vor der Vorderachse lag, kamen ein fa-

vorisierter Boxermotor und ein längs eingebauter Reihenmotor nicht infrage. Nur ein quer eingebauter 2-ZylinderMotor passte in den vorgegebenen Raum. Zusätzlich musste das Aggregat den Käuferwunsch nach einer gegenüber dem Vorgänger LP 400 höheren Endgeschwindigkeit erfüllen.

Serie

AUTOS aus Bremen

Gleichzeitig sollte der neue Lloyd den 600er Fiat in der Beschleunigung übertreffen, in der Endgeschwindigkeit mindestens gleichauf liegen und im Verbrauch unterbieten. So entwickelte

das Team um Lloyd-Chefkonstrukteur Friedrich Kosche (1913-1999) einen modernen Motor mit oben liegender Nockenwelle. Mit seiner Leistung von 19

PS (14 kW), einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h und ebenfalls einem Verbrauch von annähernd 6 Litern/100 km erfüllte der LP 600 alle genannten Anforderungen. Die vom Vorläufer übernommene Karosserie besaß immer noch keine Kofferraumklappe. Umständlich musste der Fahrer das Reisegepäck durch eine der beiden Türen dirigieren, die hintere Sitzlehne umklappen und so den Kofferraum von innen beladen. Auch die Türfenster konnte man wie beim 400er nur zur Hälfte öffnen, da es Schiebefenster waren.

Der neue Lloyd kostete 3.680 DM (LP 400: 3.350 DM) und wurde trotzdem ein großer wirtschaftlicher Erfolg. Mehr als 175.000 Fahrzeuge setzten die Bremer zwischen 1955 und 1961 ab.

DER AUTOR Peter Kurze (68) aus Bremen, Verleger und Autor diverser Buchreihen zur Automobilgeschichte.

ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang

Bei uns ab

herstellers mit Ausnahme des Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV Edition R. Im Falle des Mazda CX-60 beispielsweise kann man so bis zu 2.900 Euro sparen. Für diesen Preis gibt es das Comfort-Paket mit Lederausstattung, elektrisch einstellbaren und klimatisierten Vordersitzen, eine Sitzheizung für die hinteren äußeren Sitze sowie das Driver Personalization System.

Eine Ausstattungsoption gratis gibt es gegenwärtig beim Kauf eines neuen Mazda.

Fiesta wird zum Rentner

Eines der bekanntesten deutschen Autos ist ab morgen Geschichte. Ford schickt den Fiesta in Rente. Der erfolgreiche Kleinwagen, der in Köln vom Band lief und in den vergangenen 47 Jahren über 20 Millionen mal weltweit verkauft wurde, geht wie bereits im Oktober vergangenen Jahres vom Hersteller ankekündigt, in den Ruhestand. Künftig sollen am Ford-Standort in der Domstadt nur noch Elektroautos produziert werden.

 Kompakter SUV, perfekt für die Stadt

 Mit großer Antriebsauswahl

 Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*

 Mit modernster Komfortund Sicherheitsausstattung

5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang Kurzstrecke 6,8; Stadtrand 5,4; Landstraße 5,0; Autobahn 6,4; kombiniert 5,8; CO2Emission (g/km) kombiniert 131. Werte nach WLTP.

Neu- und Gebrauchtwagen - Reifenservice – Kundendienst

Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr Telefon 04221/3717 www.autohaus-pleus.de

Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr-Varrel Tel. 0 42 21 - 37 17 www.autohaus-pleus.de

Reparaturen aller Fabrikate

24.690 EUR1

Mehr Style. Mehr Motoren. Mehr Garantie*.

Kompakter SUV, perfekt für die Stadt

Mit großer Antriebsauswahl

Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*

Mit modernster Komfort- und Sicherheitsausstattung

mitsubishi-motors.de/ herstellergarantie

1 | Unser Hauspreis, freibleibend. Alle Angaben wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP˜Prüfzyklus hat den NEFZ˜Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ˜Werte und keine CO2-Effizienzklasse vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc.; dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors. de/asx

AUTO 20 Sonntag, 11. Juni 2023
Foto: Kurze Foto: Ford
DER NEUE ASX
bei uns! * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter
Jetzt

„Meine Frau und ich haben am 16. Mai 1986 geheiratet und unser Hochzeitsauto...

Autoteile Rick

Ihr Partner in Sachen Auto

Clemens W.`s Passat mit Fahrrädern auf dem Weg ins Grüne.

Sylt-Sommerurlaub im Juni 1981 im Passat Variant LS: Der Vater fotografiert, Einsender Stephan M. aus Weyhe sitzt noch auf der Rückbank.

Viele schöne Passat-Momente

50 Jahre VW Passat: Hohe Beteiligung beim AUTO Report-Fotowettbewerb

Das hat uns wieder viel Spaß gemacht, liebe Leserinnen und Leser: Anlässlich des 50. Geburtstag des VW Passat suchte der AUTO Report Ihre PassatFotos aus den vergangenen fünf Jahrzehnten. Und Sie haben sich erinnert und in irgendwelchen Schubläden oder Alben Ihre Passat-Erlebnisse

gesucht und für unseren Fotowettbewerb geliefert. Einen kleinen Teil der vielen Einsendungen zeigen wir hier.

Koch und dem Volkswagen Zentrum Bremen gab es nun ein Wochenende mit dem aktuellen Passat Variant zu gewinnen: Und dieser Preis geht an unserem Leser Stephan M. aus Weyhe. Viel Spaß mit einem weiteren Passat-Moment und Ihnen allen herzlichen Dank für Ihre tollen Fotos!

Ordentlich Licht: Das erste Auto von Olaf K. aus Bremen war ein Passat LS Bj. 1973 mit 55 PS, den er 1980 gleich nach der Führerschein-Prüfung kaufte; später folgten noch zwei weitere Passat-Modelle.

UNSERE GEBRAUCHTWAGEN DES MONATS

Hyundai KONA E 100kW

Erstzulassung 03/2021, 25.180 km, Elektro, 100 kW (136 PS), Automatik, ABS, Alarmanlage, Beheizbares Lenkrad, Berganfahrassistent, Bluetooth Dachreling, elektr. Fensterheber uvm.

*MwSt. ausweisbar

€ 26.950*

Hyundai KONA Electro 150kW PREMIUM LEDER Erstzulassung 03/2021, 15.988 km, Elektro, 150 kW (204 PS), Automatik, unfallfrei, ABS, Alarmanlage, Apple CarPlay, Armlehne, beheizbares Lenkrad, Bluetooth, Dachreling uvm.

*MwSt. ausweisbar

€ 32.950*

Hyundai i20 1.0/100 Trend Line LED Kamera 17‘ SHZ PDC

Erstzulassung 07/2022, 6.343 km, Benzin, 74 kW (101 PS), Schaltgetriebe, unfallfrei, ABS, Alarmanlage, Apple CarPlay, beheizbares Lenkrad, Bluetooth uvm.

*MwSt. ausweisbar

€ 19.950*

Hyundai i30 1.5/160 Turbo Edition 30+ Automatik Navi Kam Erstzulassung 07/2022, 20.901 km, Benzin, 118 kW (160 PS), Automatik, unfallfrei, Alarmanlage, Allwetterreifen, Apple CarPlay Armlehne uvm.

*MwSt. ausweisbar

€ 24.950*

Kia SPORTAGE 1.6/132 Vision Erstzulassung 06/2015, 116.291 km, Benzin, 99 kW (135 PS), Schaltgetriebe, unfallfrei, EU-Ausführung, ABS, Allwetterreifen, Dachreling uvm.

*MwSt. ausweisbar

€ 12.950*

Hyundai KONA N Performance 2.0/280 Erstzulassung 09/2021, 25.501 km, Benzin, 206 kW (280 PS), Automatik, unfallfrei, ABS, Alarmanlage, Apple CarPlay, beheizbares Lenkrad uvm.

*MwSt. ausweisbar

€ 32.490*

Hyundai Tucson 1,6/180 Prime Fahrwerk Kamera Navi Leder Erstzulassung 05/2022, 25.540 km, Benzin, 132 kW (179 PS), Schaltgetriebe, unfallfrei, ABS, Alarmanlage, Apple CarPlay, beheizbares Lenkrad uvm.

*MwSt. ausweisbar

€ 32.950*

Ihr starker Werbepartner in Bremen-Nord und Umgebung – www.das-blv.de

Fotos: pv

Skiurlaub 1990: Diese Aufnahme vom Passat Variant B3 mit Dachbox hat Dieter J. im Familienalbum. Und erinnert sich: „Mit dieser Ausstattung hatten wir genügend Platz, um alles unterbringen zu können.“

KRAFTFAHRZEUGMARKT

VERKAUF

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

ANKAUF

ja akauftdeinauto

Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

AUTOS UND MOBILES AUTO

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar  0421-393239

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590 Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen

AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Genc Handels GmbH Bremen

Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de

Bremerhavener Heerstraße 40  (04 21) 63 3001 Unsere Öffnungszeiten Mo., Di., Do., und Fr. von 8.00 - 18.00 Uhr Mi. von 8.00 - 13.00 Uhr Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr Unsere Leistungen: Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen Kfz-Reparaturen und Wartungen HU-Abnahme Unfallreparaturen / Lackierung Reifendienst

Autohaus Spreen GmbH Westerbecker Str. 2 – 4 27711 Osterholz-Scharmbeck

Elektrik / Elektronik Klimanlagenservice

AutomobileRossberg

Autoverwertung |KFZ-Meisterbetrieb

als Gelber Engel beim ADAC. Er gehörte und gehört zur Familie mit mächtig Platz ohne Protz. Sein Erfolgskurs begann vor einem halben Jahrhundert und schon im Spätsommer diesen Jahres wird Volkswagen die neunte Generation des Passat auf den Markt bringen. Gemeinsam mit Schmidt + AUTO 21 Sonntag, 11. Juni 2023

04 21/ 3962203 Mobil:0171 /7 722736 •0173/ 6173893 Fleetstraße68 •28219Bremen • ZertifiziertnachAltautogesetz • Neu-undGebrauchtteile • An-und Verkaufvon: Gebrauchtwagen,Unfallwagen • ReparaturenallerArt • TÜV/AU • Fahrzeugdiagnose • Unfall-Instandsetzung • Lackierarbeiten • Abschleppdienst www.autoverwertung-rossberg.de

www.autoverwertung-rossberg.de

Gebrauchtwagen–Jahreswagen –Nutzfahrzeuge

An-und Verkauf–Finanzierungen Inzahlungnahmen

Aufden Mehren 38 ·28832 Achim·Tel.04202/52244-0 www.autopark-behnke.de

VW´s Bestseller parkte millionenfach in bundesdeutschen Garagen, machte als Familienkutsche oder als Dienstwagen Karriere, ging bei der Polizei auf Streife und bewährte sich
Bremen-Lesum ·
Telefon (0 47 91) 96 30 - 0 · Fax 96 30 40 · ford@spreen.fsoc.de Klimaanlagenservice
Tel.0421/39 12 65 •0421/393239 •Fax
…. war ein VW Passat mit großer Klappe und Schiebedach“,

•zuverlässigeShimanoScheibenbremsen

•NabendynamoundLED-Lichtanlage

Vorankommen

•funktionell:langeSchutzbleche und Systemgepäckträger

•eleganter RahmenmitvielenMontageoptionen

oderBike-Leasingmöglich!E-Bike E-Bike TREND BIKES EXTREMREDUZIERT! MTBURBANGRAVELTRANSPOR T TRIUMPH ALURAD CLASSICO21 •Dasleichte,leichtlaufendeAlurad füralle Wege! •Angenehmer Fahrkomfortdurch auf rechte Sitzposition •Shimano Kettenschaltung21-Gang •superLichtanlagemitNabendynamo •SchwalbeBereifungmitReflex-Streifen Best.-Nr.: 91390 Velo-X Fahrradhelm Best.Nr. 800243 RazarIIBike Shorts SeparateInnenhosemitSitzeinsatz Best.Nr. 595014 X-AlpMesa MTB-Schuhe Best.Nr. 590655 UVP 140.AufUVP 55.- €SPAREN 85.UVP 129 95129. AufUVP 63.- €SPAREN 66.DarconII RadShirt Damen Best.Nr. 595031 TremalzoII Fahrradrock Damen Separate Innenhosemit Sitzeinsatz Best.Nr. 562341 Samuel Radtrikot Best.Nr. 596452 79 95 ** 44.- €SPAREN 35.UVP 90.AufUVP 30.- €SPAREN 59.99 UVP 45.AufUVP 20.- €SPAREN 24.99 UVP 89 95 AufUVP 12.- €SPAREN 77.498.PEGASUS Orticello-E •elegant&leichtmitbesterBosch Technik •sichere hydraulische Scheibenbremsen •funktionellerMonkeyLoad-Systemgepäckträger kraftvoll-leiserBosch ActivePlusMotor •laufruhige50mmBreitreifenmit Pannenschutz •lässigescrusiendankbesonders komfortablerSitzhaltung Best-Nr.: 99628 400Wh Active Line Plus Für noch mehrReichweite 500WhAkku+ 200 € r mehr Reichweite 2388.UVP 2889.AufUVP 501 €SPAREN BULLS E-Stream EVOTR-1 •stärkster90NmBrose S-Mag-Motorfür maximalen Fahrspaß •120mm Luft-Vollfederunggarantiert Komfort im Trailundaufjeder Tour 740WhUltracore-Akkumitsatter Ausdauer •zuverlässigeDeore10GangSchaltung Best-Nr.: 97719 3882.Magnet-Befestigungssystem einfache „anklick “ BULLS DailyGrinder1 •flottesGravel-und TouringbikefürdentäglichenEinsatz •16GangShimanoClarisgarantiertzügiges
Best-Nr.:
1188.Dasgünstige Gravelbikefür deinentäglichen Irrtümer Druckfehler Preisänderungenund Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen.Angebote nursolangeder Vorrat reicht ** ehemaligeUVP *** Preisentsprichtunserem MarkteinführungspreisderaktuellenSaison1) KaufpreisentsprichtdemNettodarlehensbetrag GebundenerSollzinssatz (jährl.) 0,0 %;effektiverJahreszins 0,0 %;Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,-Euro. 10Monate 100,€. Gesamtbetrag beieiner Laufzeit von 10Monaten:1.000,- €. Angabenzugleich repräsentativesBeispieli. S. d. § 17Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgtausschließlich fürden KreditgeberBNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München:Schwanthalerstr 31,80366München.InÖsterreich erfolgtdie Vermittlung fürdieBNP Paribas Personal Finance S.A. Niederlassung Österreich www.zweirad-stadler.de BREMEN(Hansator) Zweirad-CenterStadlerBremenGmbH, Hafenstraße1,28217Bremen Jetzt noch längerfürSieda!Mo-Sa10:00- 20:00Uhr
•außergewöhnlichgutes Preis-Leistungsverhältnis
97501

COMFEE

ANZEIGEN SONNTAG, 11. JUNI 2023 23 Anzeige In Zusammenarbeit mit JETZT WIRD’S HEISS Kursen m Michael Friese Ihrem Grillmeister MIT UNSEREN #wirsindbzn 18.08.2023 Fr, 17–21 Uhr Smoke & Grill 24.11.2023 Fr, 17–21 Uhr Winterliches Menü Grill-Kurse mit Rezepten, Schürze, Getränke und jede Menge Spaß. Mehrere Gänge inkl. Vorspeise, Hauptgericht und Dessert. COOLE ANGEBOTE zum Mega-Preis BIS ZU 150 €* SICHERN! 1. Produkte aus den Bereichen Gartenmöbel, Pools und Grills kaufen. 20 € ab 200 €, 50 € ab 500 € GO/ON Standventilator 50 W, ca. Ø 40 cm, weiß. 3 Geschwindigkeitsstufen. oszillierend, neigungsverstellbarer Kopf. BZN Hagebau OHZ GmbH & Co. KG Heilshorner Str. 39 • 27711 Osterholz-Scharmbeck • Tel. 04791 80780-0 www.hagebaumarkt-ohz.de • Mo. - Sa. 8:30 - 20:00 Uhr Osterholz-Scharmbeck 16.99 26.99 37% gespart und 150
Energieeffizienzklasse A Irrtümer und Druckfehler möglich. Nur solange der Vorrat reicht. * Gilt nur auf vorrätige Artikel im Markt, Bestellware ausgeschlossen.
€ ab 1.000 € Einkaufswert sichern.
Klimagerät
33% gespart 199.299.-
JETZT ANMELDEN 89,-€ pro Person
„MPPH-08CRN7“ Kühlen, Entfeuchten, Ventilieren. 900 W, Timerfunktion, für Räume bis ca. 28 m², 2 Leistungsstufen, Inkl. Fernbedienung.
nur vom 12.6. bis 23.6.2023

Unser

ENTSORGUNGSBETRIEBE

AS O-BA G

fürBauschutt, Grün- und Gartenabfälle,Altholzund

brennbare Abfälle (Hausmüll) Füllvolumen 1 m 3

04791/96 44-200 www.aso-ohz.de

SCHULDNERBERATUNG

GESUNDHEITSDIENSTLEISTUNGEN

Schlemm GmbH

Sanitätshaus & Orthopädie-Technik

Kapitän-Dallmann-Straße 1 · 28779 Bremen Telefon 04 21 / 69 080 081 www.hanseatische-schuldnerberatung.de

Kapitän-Dallmann-Straße 1 28779 Bremen Telefon 0421 / 69 080 081

Elektromobile Verkauf und Reparatur

Rembertistraße 28 28203 Bremen Telefon 04 21 / 3 64 81 23

Kapitän-Dallmann-Straße 1 · 28779 Bremen Telefon 04 21 / 69 080 081 www.hanseatische-schuldnerberatung.de

JUWELIERE

Gold- und Silberankauf zu Tagespreisen.

Schöne Angela, 65 J., eine ganz liebe anschmiegsame Frau, ich habe e. schlanke Figur u. etwas mehr Oberweite, bin fleißig u. natürlich mit ganz viel Herzenswärme, ich suche auf diesem Weg e. ordentlichen Mann (Alter bis ca. 75 J.) mit dem ich glücklich werden kann pv Tel. 015162913874

Wolfgang, 60 J., stehe gut im Leben, bin ansehnl., charmant u. lebenslustig. Würde gerne eine vertrauensv. Partnerin finden, mit der ich alles teilen u. genießen kann. Zusammen gehören für den Rest des Lebens. PV, Anruf und Vermittlung kostenlos Tel. 0800-2886445

Älterer Kater, schwarz/weiß, scheu, weißes Dreieck linke Gesichtshälfte, seit 16.5. entlaufen Dilleker Str.67,  01758550485, 0152-02702447

Dringend !!! Vormieter/Leute, die in Up Willmannsland 29 in Lesum EG gewohnt hatten, gesucht.  001/2775

Duschstuhl mit Armlehne, unbenutzt, zu verschenken  0421-665660

Vöbel GmbH

Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Auch Bekannte, die sie kennen. Bitte melden  001/2774 Yoga und Entspannungstechnikenin Lemwerder Mo 18h Info 0176-60816365

Er sucht Sie, weibl. spontan, schlank um 40-50, die nicht alleine ihre Neigungen ausleben möchte, vom M. schl. ges.  0152-08966933 Nette Frau gesucht für eine schöne Bekanntschaft von Mann, 65, studiert, gepflegt, gut situiert. Alles weitere per mail. Bekanntschaft65@aol.com

Suche eine aufgeschlossene Frau, die mit mir eine sinnlich-erotische "Freundschaft Plus" aufbauen und erleben möchte. Ich bin ein Mann Mitte 60, junggeblieben, mit Herz und Hirn, achtsam, vorzeigbar und neugierig. Mail: westwind2141@gmx.de

Gerhard-Rohlfs-Str. 51A ·  04 21-6 09 23 50

HÖRGERÄTE

Für erstklassiges Hören

• Kostenloser Hörtest

• Modernste Hörgeräte

• Gehörschutz

RASEN/BAUMPFLEGE

GERMANY

• Kinder-Versorgung

• Tinnitus-Versorgung

Untere Gerhard-Rohlfs-Straße 50, Bremen-Vegesack

Telefon 0421 – 69 89 99 77, www.beyer-hoergeraete.de

„Gefällt mir“ klicken und zuerst informiert sein ...

Sagt Eure Meinung, diskutiert mit den Lesern

... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV

mit anschließender Diskussion

SCHROTT + METALL holt ab auf jeden Fall. Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Baumfällung. Telefon: 0421-601366 und 0173-6112388. www.derabholer.de

Monteure gesucht!

Fruchthaus

Hulsberg

BERUFSKRAFTFAHRER/IN Kl. C1 o. B Ab sofort in Vollzeit gesucht! Mehr Infos:  04222-807340 oder Mail: info@fruchthaus-hulsberg.de Neuer Standort Ganderkesee

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Rollrasen, Neuansaat, Kaminholz, Baumpflege

Hof Bahrenwinkel Bahrenwinkel 14 • 27711 Osterholz-Scharmbeck

Telefon: 0172-9156281 • E-Mail: kontakt@hofbahrenwinkel.de

Physiotherapeut, Ergotherapeut, medizinischer Bademeister, Sport- und Gymnastiklehrer, Sportwissenschaftler (m/w/d) auf Honorarbasis, vorzugsweise für Wassergymnastik (Funktionstraining) als Vertretung für Gruppen in der GraftTherme Delmenhorst oder als feste Kursleitung für diverse Gruppen im Raum Bremen gesucht. Rheuma-Liga Bremen e.V., Nicole Haedecke  0421 / 16895205 oder haedecke@rheuma-liga-bremen.de Tankstellenmitarbeiter (m/w/d) gesucht flexible Kassierer(m/w/d) in Teilzeit ab sof. ges.  0421-451779

Unser Team in Bremen Walle braucht dringend Verstärkung. Welche flexible Spielhallenaufsicht möchte uns im Schichtdienst unterstützen.  0471-72620

Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Manglerin m/w/ d, Teilzeit oder Vollzeit.  04202-3580

Wir suchen e. zuverlässige Reinigungskraft für ein Objekt in Bremen Ochtumpark. Arbeitszeit Montag-Mittwoch-Samstag von 7 - 9.30 Uhr. Bitte melden Sie sich u.  0151-16727933

Wir suchen eine Hauswirtschafterin(m/w/ d) in Teilzeit, 75%-Stelle mit Kochkenntnissen in unserem Altenwohn- und Pflegezentrum. Es wird Hausmannskost bevorzugt. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Bitte melden Sie sich bei Frau Schmicker  0421-4996103

Wir suchen eine nette Kollegin/Kollegen (m/w/d) als Küchenhilfe in TZ in unserem Altenwohn- und Pflegezentrum. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Bitte melden Sie sich bei Frau Schmicker unter  0421-4996103.

Zahntechniker (m/w/d) für Kunststoff/Keramik oder Allround gesucht!!! Wegen Wegzug in die Schweiz. Sehr gerne auch Jungtechniker/innen und Wiedereinsteiger/innen, die motiviert sind, Neues zu erlernen. Tel. 0172 - 423 51 65, E-Mail: info@dental-pogrzeba.de

Mittwoch, 14. Juni 2023

Meyenburger Dorphuus

Schwaneweder Straße 129 • 28790 Schwanewede Anmeldung unter Tel. 0160 - 6092290 • Die Teilnahme ist kostenlos!

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote.

Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h.

Malteser-Fahrdienst Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen". Minijob-Basis 520 € oder Gleitzone bis 1.600 €. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail an Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information  0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de

Pflegekräfte (m/w/d)

ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de Reinigungskräftevormittags in Bremen gesucht, Minijob oder Teilzeit, für Treppenhausreinigung. 0174-6423568

Wir suchen Facharbeiter im Metallbereich / Helfer Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort Facharbeiter im Bereich Feinblechbau / Helfer. Ihre Aufgaben: Fertigung von Luftkanal, Abdichten der Kanäle, Verpacken/Zusägen von Profilen, Be-und Entladung. Weiters unter folgender Rufnummer 0421-642001

Wir suchen Verstärkung !

Für die Annahme von gewerblichen und privaten Fließtextanzeigen in einem netten Team suchen wir auf 520 € Basis eine zuverlässige und sorgfältige Unterstützung. Sie sollten Freude an Kommunikation und Kontakt mit Kunden haben. Voraussetzung sind Grundkenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten. Über Ihre Kurzbewerbung würden wir uns freuen: info@weserreport.de. KPS Verlagsgesellschaft mbH, Johannes Knees, Contrescarpe 75 A, 28195 Bremen. www.kps.de Zuverlässige Reinigungskraft auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Borgfeld gesucht. AZ: 5 x wöchentlich 06:0007:30 Uhr, jeden 2. Samstag von 06:0009:00 Uhr Std.-Lohn 13,00 €. Fahrtkosten werden erstattet Tel. Bewerbung unter 0162 - 85 94 100.

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 042136 66 350 oder www.ewz-bremen.de Freundliche und zuverlässige Haushaltshilfe, ca. alle 2 Wochen 1x vormittags, für nette ältere Frau in Ritterhude gesucht. Tel.: 0157 536 50 502

La ng sc hl äf er au fg ep as st

Wirsucheninderambulanten PflegeBlumenthal Verstärkung fürunsereSpä�ouren,egalobals Pflegefachkra� Pflegehilfskra� oderMFA.

WirhabenunsereStrukturenmodernisiert,flacheHierarchien geschaffenundbietendirmehrSpaßbeiderArbeit. Undnocheinigesmehr,u.a.

→ flexibleund familienfreundlicheArbeitszeitmodelle

→ UrlaubundGehaltnach demTV PfliBbis zu 4.272,09Euro für Pflegefachkrä�einkl.ZulagenundSonderzahlungen

→ BetrieblichesGesundheitsmanagementundFirmenfitness

→ ein cooles Teamund faire Vorgesetzte

Bes�mmtistauchfürdichderpassendeJobdabei. Wirfreuenuns,dich kennenzulernen.

Telefon:

MehrInfos Mehr Infos findestduhier: findest du hier: Kom Kommins Teamvacances! Team vacances! www.vacances.de

ANZEIGEN 24 SONNTAG, 11. JUNI 2023 VERSCHI EDENES BEKANNTSCHAFTEN Alles Mögliche KONTAKTE VERANSTALTUNGEN STELLENMARKT GEWERBLICHE BERUFE NEBENBESCHÄFTIGUNGEN Bahnhofstraße 63 Osterholz-Scharmbeck 04791 68 68 info@musicland-ohz.de Öffnungszeiten: 9.30-13.00 14.30-18.00 Uhr Samstag 9.30-14.00 Uhr --------------- Die Nr. 1 im Bremer Raum -------------�Akkordeon-Center ��Gitarren & Bässe ���Keyboards & Synthesizer ����Schlagzeug-Center �����Digitalpiano-Center ������PA Verstärkeranlagen �������Mikrofone & Zubehör ��������Musikcomputer & Software ���������Lichtanlagen & DJ-Bedarf ����������Reparaturen �����������Noten & Videos ���������Unterricht & Verleih www.musicland-ohz.de
Glas- u. Gebäudereinigung Telefon 04209 -
99
Mail: voebel.gebaeudereinigung@ewetel.net
98
599
Wir reinigen für Sie:
Fenster
Teppichböden
Polstermöbel
Gehwege ● Dachgossen
Büroräume
mobil 0175 93 00 24 0  0421 / 89 77 44 66 Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188 www.bremer-fensterdiscount.de
04 21 /7 0 60 77
DIE
HANDEL HANDWERK GASTRONOMIE
INBREM EN-NORD UND OHZ
EXPERTEN
& DIENSTLEISTUNGEN
M

Einstellung der Heizung prüfen

Wärmstens empfohlen: „Nur Warmwasser“ statt „Sommerbetrieb“

Temperaturen? Was unsinnig klingt, passiert oftmals in vielen Haushalten – häufig unbemerkt. Der Grund: eine nicht optimale Einstellung der Heizungsanlage. „Heizungen automatisch in den Sommerbetrieb schalten zu lassen, reicht oft nicht aus, dass sie während der Sommermonate tatsächlich nicht in Betrieb gehen“, sagt Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas e. V. (DVFG).

„Um bei den hohen Energiekosten wirklich auf der sicheren Seite zu sein, ist bei der Heizungsumstellung die richtige Grundeinstellung entscheidend.“ Darauf sollten Verbraucherinnen und Verbraucher jetzt achten.

Viele moderne Heizungsanlagen mit smarter Regelung nehmen die Umstellung auf den sogenannten „Sommerbetrieb“ automatisch vor. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Heizung komplett aus ist. Stattdessen springt sie an, wenn eine bestimmte Temperatur unterschritten wird. Viele Modelle nutzen dafür einen Außentemperatursensor. Das Problem: Die Umstellung auf „Sommerbetrieb“ kann dazu führen, dass Heizungen im Sommer teilweise unbemerkt anspringen – und somit unnötig Energie verbrauchen. In kühleren Nächten oder wenn die Temperaturen etwa bei einem Sommergewitter kurz

Einstellung „Nur Warmwasser“ statt „Sommerbetrieb“ senkt Energieverbrauch während der Sommermonate. FOTO: DEUTSCHER VERBAND FLÜSSIGGAS E.V.

stark fallen, aktiviert der Außentemperatursensor die Heizungsanlage.

„Dieses ungewollte Heizen ist allerdings echte Energieverschwendung gerade in gut gedämmten Häusern, die nur langsam auskühlen“, sagt Markus Lau. „Statt auf ‚Sommerbetrieb‘ sollten Verbraucherinnen und Verbraucher daher die Einstellung ‚Nur Warmwasser‘ wählen. So wird kein Heizungswasser mehr

aufbereitet, sondern nur noch Warmwasser für Küche und Bad.“ So lässt sich der Energieverbrauch senken. Der optimale Zeitpunkt für die Umstellung auf „Nur Warmwasser“ ist witterungsabhängig –sollte aber spätestens zum Beginn der warmen Jahreszeit erfolgen.

Es mag bei warmen Außentemperaturen auf den ersten Blick irritieren: Doch nach der Umstellung der Heizung auf

„Nur Warmwasser“ sollten die Heizkörperthermostate voll aufgedreht werden – also auf Stufe 5. Der Grund: Dadurch entspannt sich der Mechanismus, der den Wasserzufluss in die Heizkörper reguliert. „So lässt sich verhindern, dass die Ventile im Sommer blockieren und zu Beginn der nächsten Heizperiode festsitzen – und dann im schlimmsten Fall erneuert werden müssen“, sagt Lau.

Vorsicht beim Bau

REGION – Geht während des Hausbaus die Baufirma pleite, dann ist das für viele Bauherren eine echte Katastrophe, weiß der Verband Privater Bauherren (VPB).

vergeht viel Zeit, in der der Bauherr oft nichts tun darf, außer zu warten. Auch aus dem Vertrag kommt er im Normalfall nicht heraus. Auf keinen Fall darf er einfach selbst weiterbauen.

Geht eine Firma während des Baus pleite, sollte man die Arbeiten nicht einfach selbstständig fortsetzen.

Nasse Wände Nasse Keller Nasse Fassaden

Wir lösen die Probleme, auch wenn sie schon 100 Jahre alt sind!

• Kellerabdichtung

• Druckwasserschadenbeseitigung

• Fassadenimprägnierung

• Wärmedämmung

• Kerndämmung

Zertifizierter Fachberater u. Fachbetrieb

Inhaber: Jan Renken

Bauwerksabdichtungen

Wärmedämmung

Tel. 04283 –6 999619

www.hydro-dicht.de

Wir helfen Ihnen: schnell, preiswert und fachgerecht!

Beratung kostenfrei und unverbindlich vor Ort

27721 Ritterhude · Telefon 04292 / 4 71 22 94

Bauherren, die in das Insolvenzverfahren ihres Schlüsselfertiganbieters hineingezogen werden, haben schlechte Karten, so die Erfahrung des VPB.

Denn bis entschieden ist, ob weitergebaut werden kann,

Rolladen

Markisen

Jalousien

Insektenschutz

Vordächer

Bauen die angehenden Hausbesitzer doch auf eigene Faust weiter, kann der Insolvenzverwalter von ihnen Schadensersatz verlangen, denn sie nehmen damit ja der Baufirma die Möglichkeit, den Bau eventuell doch noch selbst vertragsgemäß fertigzustellen.

Der VPB rät deshalb: Kündigt sich eine Insolvenz an, dann geht Beratung klar vor Aktionismus. FR

Terrassendächer

Garagentore

Rollos

Wintergartenbeschattung

www.hintelmann-rolladen.de

DerPartnerfürIHREZimmereiarbeiten!

Seitüber35JahrenimLandkreisOldenburg

UnsereLeistungen:

-ReparaturBestandsdächer (Hausdach)

-AustauschundNeueinbau

Dachflächenfenster

-NeubauDachgauben

-Austausch/ReparaturDachrinnen

KUNZEHOLZ &GLAS

-SanierungFlachdächer

-ReparaturFlachdächer

-Reparatur/Sanierung Wintergärten -Undvieleweitere Dienstleistungen

Tel. 04484/920190in27798Hude ·www.Terrassendach.de

Plissees PLANEN // PRO D UZIEREN // VERLEGEN // Massivholzdielen bis 22 mm // Renovierungsdiele 12 mm // Große Ausstellung (120 m2)

Werben in Bremen-Nord

1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 € Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede

0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 €

Ihr zuverlässiger Meisterbetrieb für Photovoltaikanlagen in Bremen Nord

• Elektroinstalla onen

• Wartung & Service

• Bau- Baubetreuung

Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe Telefon: 0421-606644 E-Mail: musfeld@t-online.de Kapellenstraße 5 · 28777 Bremen Tel. 0421- 2296214 info@balz-elektrotechnik.com www.balz-elektrotechnik.com

• Geräteprüfung & Anlagentechnik

UMZUG NUN BEENDET!

RB1 · RB4: Die GlasSchiebe-Dächer

hochwertiges Aluminium keine Stauhitze Neigung bis 15˚ möglich Dacheindeckung

Matt- oder Klarglas Made in Germany

TOP-ANGEBOTSPREISE!!!

AluminiumTerrassendach

5 x 3 m

ab 4.444.-

Terrassenüberdachung mit Ganzglasschiebeanlagen

SOMMERGARTEN GROSSE AUSSTELLUNG!!! RB1 1m x 1m €179.-

MARKISENTUCHNEUBESPANNUNG FÜR ALLE MODELLE

Rollladenmotor ab € 139,Delmenhorst · Zur Brinksitzerei 10 · Tel. 04221-2 61 44 Bremen Tel. 0421-39 20 91 www.bley-rolladen.de

Kaminholzlager Achim
WOHNEN UND LEBEN IM NORDEN Wohnen und Bauen
ROLLADEN +MARKISEN |SERVICE MünchenerStraße29·28215Bremen·Tel:(0421)6160332 info@hintelmann-rolladen.de HÖLINGER HOLZFUSSBODEN MANUFAKTUR Dorfstraße 1 // 27243 Hölingen // T: 04434-354 // www.hoelinger-holzfussboden.de
Markisen: DERZEIT ZU SONDERPREISEN!!!
Schiebeverglasung
Aluminiumrollladen
SIE FINDEN UNSEREN BETRIEB AN FOLGENDER ADRESSE: DELMENHORST, ZUR BRINKSITZEREI 10!
Heizen bei sommerlichen
SYMBOLFOTO: FR Mit der Insolvenz stockt das Bauvorhaben für mindestens sechs Monate. Ursache für die lange Verzögerung ist das Insolvenzverfahren, das bestimmte Schritte und Fristen vorgibt.

STELLENMARKT NEBENBESCHÄFTIGUNGEN

Maurer sucht Nebenbeschäftigung Kellersanierung, Wärmedämmung, Putzu. Reparaturarbeiten 0160-6285608

Reinigungskraft (deutschspr.) gesucht für gepflegten Fam.-Haushalt. Zuverlässig u. erfahren. 1 x wöchentl. 4 - 6 Stunden

 0160 / 469 85 76

Wir suchen per sof. Rentner (m/w/d) als

Aushilfe, 520 €, Nebenbeschäftigung (Polster füllen). Otto Kurt Hollmann Spezialwäschefabrik GmbH, Gottlieb-DaimlerStr. 23, 28237 Bremen  0421-6945664 Frau Tietjen Erreichbar zwischen 7.309.30 Uhr

... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV

team Tankstelle

Rönnebecker Str. 28b, 28777 Bremen, sucht verlässliche Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Bewerbung bitte an der Kasse abgeben.

Betriebs-Ausrüster GmbH

Für unsere Buchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n qualifizierte/n Buchhalter/in m/w/d ca. 20-30 Stunden/Woche

Bewerbungen gerne an: info@kranz-bremen.de www.kranz-bremen.de

KiTa Bremen Bremens städtische Kinder- und Familienzentren - Spielend leben lernen -

KiTa Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen ist der größte Träger in der Kindertagesbetreuung. Wir betreiben mit ca. 2.500 Mitarbeitenden unsere 89 Kinder- und Familienzentren. In Krippen-, in Elementar-, in Hortgruppen und in Spielhaus/Treffs bilden, erziehen und betreuen wir ca. 9.000 Kinder. Der vorurteilsbewusste Umgang mit Diversität sowie die aktive Förderung von Teilhabe und Partizipation sind wesentliche Grundsätze des Selbstverständnisses von KiTa Bremen. Unsere Kinder- und Familienzentren nehmen sowohl die Kinder als auch deren familiäres Umfeld in den Blick und arbeiten nach den Prinzipien der Stadtteilorientierung mit Institutionen und politischen Gremien im Stadtteil zusammen. In unseren Kinder- und Familienzentren wird täglich frisch gekocht. Die gesunde Ernährung der Kinder und die enge Zusammenarbeit zwischen pädagogischem und hauswirtschaftlichem Bereich liegen uns sehr am Herzen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Leitungskräfte:

Stellvertretende Leiter:in (w/m/d) des Kinder- und Familienzentrums

Beim Sattelhof

- Entgeltgruppe S 9 TVöD(Kennziffer A 33/23) und Leiter:in (w/m/d) des Kinder- und Familienzentrums Schwedenhaus

- Entgeltgruppe S 15 TVöD(Kennziffer A 35/23)

Wir erwarten von Ihnen eine Qualifikation als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge

(w/m/d) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbar bzw. als Erzieher:in

(w/m/d) mit staatlicher Anerkennung.

Nähere Angaben zu KiTa Bremen, den vollständigen Ausschreibungstext mit der zuständigen Ansprechperson für weitere Auskünfte und was Sie von uns

erwarten können, finden Sie unter www.karriere.bremen.de und auf unserer Internetseite www.kita.bremen.de/karriere .

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 2. Juli 2023 unter Angabe der jeweiligen Ausschreibungskennziffer A 33/23 bzw. A 35/23 an

KiTa Bremen, Referat Personal

Auf der Muggenburg 5, 28217 Bremen

Wir bitten um vollständige Bewerbungsunterlagen, gerne auch online im PDFFormat an office@kita.bremen.de . Mappen können aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Reinigungskraft gesucht

für unser Tiergesundheitszentrum in Eggestedt

Täglich früh morgens oder spät abends ca. 2-3 Std. Initiativbewerbung unter: rath@tgz-bremer-schweiz.de

Habichthorster Weg 16 28790 Schwanewede www.tgz-bremer-schweiz.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und engagierte Auslieferungsfahrer

(m/w/d) in Vollzeit

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail als PDF-Datei an: bewerbung@tabakwolters.de, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Hinrich Wolters GmbH

Am Rönnebecker Hain 1 28777 Bremen

PACKEN WIRESAN!

Ihre Zukunft ineinemmodernen

Unternehmenim Holzgroßhandel Holzimport und Abbundtechnik mitangeschlossenem Hobelwerk

MITARBEITER/IN PRODUKTION (m/w/d)

BedienungderHobel- und Abbundanlagen und MontageimHolzrahmenbau.

FACHLAGERIST/IN (m/w/d)

MitStaplerscheinfürWarenannahme,Verladung und innerbetrieblicherTransport.

LKW-FAHRER/INMIT

KLASSECE (m/w/d)

IdealerweisevorhandeneFahrpraxis miteinem40Tonnen-LKWmitSattelzug.

JETZT BEWERBEN! Codescannen, Jobwählenund FormularOnline ausfüllen!

www.hansaholz.de/karriere

Wirsuchen Kollegenfür unserLogistikzentrum

(m/w/d)

GenaudeinDing?Dann komm vorbeiund informieredichüberunsere Stellenangebote undüberLidlalsArbeitgeber. Wirbeantwortengernedeine Fragen.

Bewirbdichauf jobs.lidl.de #teamlidl AusGründenderbesseren Lesbarkeit verwendenwirdiemännliche Form. WirmeinenimmeralleGeschlechterimSinnederGleichbehandlung. Die verkürzteSprachformhat redaktionelleGründeundist wertfrei.

Tel.: 0421 690430 Mail: bewerbung@tabakwolters.de

Weitere Infos unter: https://www.tabakwolters.de/

1.000€*

WILLKOMMENSPRÄMIE Jetzt wechseln!

Wir suchen per sofort einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) für die Verbrauchsabrechnung in TZ als Verstärkung in unserer Verwaltung in Schwanewede. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.wav-osterholz.de

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30. Juni 2023 aussschließlich per E-Mail an bewerbung@wav-osterholz.de

Wir suchen aktuell:

• Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausführliche Informationen finden Sie unter: http://www.senning.de/de/aktuell/karriere.html

STELLEN 26 SONNTAG, 11. JUNI 2023
STELLENGESUCHE
*Anspruchnach12MonatenBetriebszugehörigkeit.
Staplerfahrer Kommissionierer Anlagenmechaniker Haustechnik Ausbildung Fachlagerist Bewerbertag am24.6.2023 LogistikzentrumSchwanewede Lise-Meitner-Str.1 28790Schwanewede Von9 bis13Uhr Kommvorbei undfraguns aus! Fahrerin oder Fahrer gesucht! Kommen Sie ins Menü-Bringdienst-Team! 450 € - Basis | 8:00 - 12:30 Uhr Jetzt schriftlich oder telefonisch bewerben! www.dohrmanns.com | 0421.62 86 50 HIER BIST DU GENAU RICHTIG! HIER WIRST DU GEBRAUCHT! KOMM ALS AZUBI IN UNSER TEAM! KOMM AN BORD! Baalk Backbord Max-Planck.Str. 5 | 27283 Verden Whatsapp: 01523/7074040 info@baalk-backbord.de www.baalk-backbord.de
Allroundhandwerker für Hausmeisterservice.  0172-4649371 Maler sucht Arbeit  0174-1665873
Immer gut informiert ...

Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen, Tel. 0421/660760

Danksagung für das BLV zum 11.06.2023, 2 mm / 70 sp. = 140 mm zentriert

Die Anzeige soll mit dreifarbigem Rahmen erscheinen -------------------

Herzlichen Dank …sagen wir allen, die unsere Mutter und Oma auf ihrem letzten Weg begleitet haben.

Christa Morisse

geb. Eichmann

* 15. 10. 1931 + 19. 4. 2023

Unser besonderer Dank gilt dem Diakonieverein Rekum für die permanente, schnelle und liebevolle Unterstützung.

Margit Barth, geb. Morisse und Michael Barth Holger und Gudrun Morisse

Bremen-Rekum, im Juni 2023

Was Du für uns gewesen, das wissen wir allein.

Hab’ Dank für Deine Liebe, Du wirst uns unvergessen sein.

Wir haben Abschied genommen von meiner lieben Frau, unserer herzensguten Mutter, Oma, Tochter und Schwägerin

Rosemarie Schwarz

* 7. Oktober 1960 † 8. Mai 2023 geb. Sasse

Deine Familie sowie alle Angehörigen

28790 Schwanewede

Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede

Es gibt im Leben für alles eine Zeit – eine Zeit der Freude, der Stille und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Der Tod unseres geschätzten Kollegen Michael Stirnoll

hat bei uns allen große Trauer ausgelöst. Wir sind tief betroffen vom schmerzlichen Verlust unseres treuen und engagierten Kollegen. Seit 15 Jahren war Herr Stirnoll für WM tätig. In dieser langen Zeit der Zusammenarbeit, hat er maßgeblich zum Erfolg unseres Hauses beigetragen. Seine fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein sowie Kollegialität haben wir besonders geschätzt.

Wir sprechen allen Angehörigen unser aufrichtiges Beileid aus und wünschen Ihnen in dieser schweren Zeit die notwendige Kraft.

WM SE Aufsichtsrat, Vorstand, Betriebsrat und Belegschaft

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren – Johann Wolfgang von Goethe –Unfassbar für uns alle verstarb plötzlich und unerwartet

Michael Stirnoll

Korrekturabzug bitte an: buero@stuehmer-bremen.de holger.morisse@t-online.de

TRAUERANZEIGEN

Hinrich Gütersloh

* 1. 12. 1934 † 20. 5. 2023

Aus dem Leben bist Du uns genommen, aber nicht aus unseren Herzen.

(Stefan) Stipe Buljevic

*04.03.1939 †30.05.2023

Die Beerdigung findet statt am 16.06.2023 um 11 Uhr in derKapelle des Friedhofes Alt Aumund, Johann-Fromm-Weg, 28757 Bremen.

In Liebe und Dankbarkeit Eiscafe Eleganza

Undsogehenwirunseren Weg ohneDichweiter, obwireswollen oderauchnicht.Jetztbistdueben unserstillerBegleiterundanden

dunklen TagenunserLicht

Anke Luckyman

†16.März2023

VielenDank...

möchtenwirallenFreundenund demUmfeldunsererFamiliesagen fürdieherzlicheAnteilnahmeund Unterstützung,indieser schweren Zeit.EinbesondererDankgehtan diewundervollenFreundevon

Daniel,dieliebeIsa,Lisa,Nachbarn undMarita,fürdieBegleitung währendundnachder Trauerfeier Wirwissen,dassunsere geliebte Ankefürimmerinuns weiterleben wird.

MamaundPapa

Yvonne,DanielundSarah Zoeyund Ava

Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen.

(Albert Schweitzer)

In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen: Renate Gütersloh Birgit Willi

Petra und Thore Kirks mit Kevin Marcel und Bianka Willi mit Emma

Die Seebestattunghat im engsten Familienkreis stattgefunden.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Str. 50, 28777 Bremen

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von

Irma Wiegratz

geb. Goertz

* 07.02.1933 † 31.05.2023

In Liebe und Dankbarkeit: Deine Familie

Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Beerdigungs-Institut Bischoff & Kathmeyer, Lüssumer Straße 101, 28779 Bremen

Der Weg war steinig, der Berg zu hoch, die Kraft zu schwach, der Atem zu kurz, da nahmen Dich die Engel in die Arme und sprachen: „Komm heim!“

Wir haben Abschied genommen von meinem lieben Vater, Schwiegervater und Opa.

Rolf (Theo) Hüne

*25.08.1946 † 08.05.2023

Marco und Selma mit Malte, Rosi und Fatima

Die Urnenbeisetzung und Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt.

Herzlichen Dank für die aufrichtige Anteilnahme von Freunden, Bekannten und der Brigg. Ein ganz besonderer Dank an Herrn Wolfram vom Beerdigungsinstitut Stühmer.

Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge in unseren Herzen hinterlassen. Die Erinnerung an all das Schöne mit Dir wird stets in uns lebendig sein.

In Liebe und großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer herzensguten Mama, Schwiegermutter, Oma und Uroma

Hildegard Bolczyk

geb. Pustelny

*22. 11. 1925 † 24. 5. 2023

Wir werden Dich nie vergessen: Peter und Michaela

Jürgen und Nicole

Sven, Vanessa, Emma und Nele

Bärbel sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt. Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.

* 26.03.1973 † 25.05.2023

In stiller Trauer Dein Vater Harry im Namen aller Angehörigen

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Heckmann-Bestattungen, Friedrich-Humbert-Str. 101, 28759 Bremen Für die herzliche Anteilnahme am Tode meines Mannes

Erich Steiner

† 4.5.2023 sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die ihre Verbundenheit in so liebevoller Weise zum Ausdruck brachten, unseren herzlichen Dank. Ein besonderer Dank gilt dem Beerdigungsinstitut Stühmer.

Edeltraud Steiner und Sohn Bremen-Blumenthal, im Juni 2023

Voller Dankbarkeit für alle Liebe und Fürsorge, die sie uns in ihrem Leben schenkte, nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma

Inge Brandel

geb. Funda

* 11. 11. 1935 † 4. 6. 2023 Klaus und Carmen Robert und Birgit Tom und Ute Denise und Dave mit Riley, Brooklyn und Gavyn Miriam und Johannes Felix und Jeni Moritz

Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Beerdigungsinstitut Stühmer, Bremen-Rönnebeck, Rönnebecker Straße 50

Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle.

Rudolf Seemann

* 15. 05. 1936† 27. 05. 2023

In Liebe und Dankbarkeit:

Rita Ira mit Familie Jörn mit Familie sowie alle Angehörigen

Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 7. Juli 2023, um 14 Uhr an der Kapelle auf dem Neu-Aumunder Friedhof, Beckstraße, statt.

Beerdigungs-Institut Bischoff & Kathmeyer, Lüssumer Straße 101, 28779 Bremen

FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 11. JUNI
27
2023
------------------
2 spaltig 70mm
TRAUERANZEIGEN DANKSAGUNG

Registrierung

VEGESACK – Am Dienstag, 27. Juni, führt die Polizei Bremen-Nord gemeinsam mit dem ADFC in der Zeit von 15 bis 18 Uhr eine Fahrradregistrierung vor dem Einkaufszentrum Kontor am Hafen durch.

BOGEN VORAB HERUNTERLADEN

Bürgerinnen und Bürger können dort vor Ort

FAMILIENANZEIGEN

HOCHZEIT

Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.

Freiburg-Star zu Gast in der alten Heimat

ihre Fahrräder registrieren lassen.

EIGENTUMSNACHWEIS

WIRD BENÖTIGT

Hierzu sind ein Eigentumsnachweis, das Fahrrad und der Personalausweis erforderlich. Auf der Seite der Polizei Bremen www.polizei. bremen.de kann vorab der Fahrradregistrierungsbogen heruntergeladen werden.FR

Lucas Höler kickte mit Kids beim FC Hansa

VON REGINA DRIELING

SCHWANEWEDE – Vor wenigen Tagen besuchte Freiburg-Star Lucas „Luce“ Höler seine alte Heimat Schwanewede, wo er unter anderem sechs Jahre die Waldschule besucht hat. Seit 2018 steht der Stürmer bei den Breisgauern unter Vertrag, aber der Gemeinde und dem Bremer Norden, wo er lange für

den Blumenthaler SV gekickt hat, ist der 28-Jährige weiterhin eng verbunden.

Im Juli vor drei Jahren gab Lucas Höler seiner Jugendliebe Sarah sogar auf Burg Blomendal das Ja-Wort. Nun hat er auch seine Familie mit Vater Ralf, der sich als Funktionär beim FC Hansa engagiert, besucht.

Am vergangenen Donnerstag schaute der Offensivspieler des SC Freiburg beim FC Hansa Schwanewede vorbei. Dort wurde für viele Jungen und Mädchen ein Traum wahr, denn Lucas Höler kickte mit dem Nachwuchs.

Unsere Kinder trauen sich und sagen ja zueinander am 16. Juni 2023, um 14.00 Uhr, im Schloss Schönebeck.

Stefanie von Bebern & Viktor Gacenbiler

Wir freuen uns mit Ihnen Familie Gacenbiler & Familie Wolf

„Eine Ehe ist wie Haarspray, gibt Halt ohne zu kleben“

Wir haben geheiratet Anja Baruth & Holger Waldeck (jetzt Waldeck)

Am 09.06.2023 in Schwanewede

MITTWOCH

und gebutterte Kartoffeln

Portion 7,80 €

Leckerer Kartoffelauflauf mit Karotten und Lauchzwiebeln, überbacken mit Holländerkäse

Portion 7,60 €

Putenfilet-Topf zartes Putenfilet mit bunten

Früchten in pikanter Currysauce, dazu Mandelreis

Portion 7,60 €

DIENSTAG

Gebratene Putenoberkeule in leckerer Sauce mit buntem Rahmgemüse und Petersiliekartoffeln

Portion 7,80 €

Ravioli mit buntem Gemüse und Tomatensauce

VeggyLust

Portion 7,60 €

Spaghetti Carbonara in leckerer Sahnesauce mit gekochten Schinkenwürfeln und frisch geriebenem Parmesan

Portion 7,60 €

Einmal mit ihrem Idol vom FC Freiburg kicken... Für viele Kids in Schwanewede wurde dieser Traum

LIEFERSERVICE

Wir sind mit 6

für Sie unterwegs!

FREITAG

Dohrmanns Rinderroulade in eigener Sauce mit Bohnengemüse und Salzkartoffeln

Portion 7,80 €

Spiegelei auf Blattspinat zwei Spiegeleier auf Rahmspinat mit leichter Knoblauchnote und gerösteten Kartoffelwürfeln

Portion 7,60 €

Überbackene Hähnchenbrust

“Parmigiana” mit Fettuccine, Hartkäse und Tomatensauce

Portion 7,60 €

DONNERSTAG

Frischer Stangenspargel erntefrischer Nienburger Spargel mit Schinkenwürfeln vom Strohschwein, Buttersauce und Petersilienkartoffeln

Portion 8,90 €

Zweierlei Kartoffelpürree mit Grillgemüse-Haube und gerösteten Sonnenblumenkernen

Portion 7,60 €

Coq au Vin von der Hähnchenkeule mit Bacon, frischen Kräutern, Pilzen, Zwiebeln, dazu Kartoffelplätzchen

Portion 7,60 €

Gebratenes Fischfilet paniertes Fischfilet mit hausgemachtem Kartoffelsalat und Dohrmanns Remoulade

Portion 8,50 €

Tagliatelle auf pikanter Zitronensauce mit frischem Basilikum

Portion 7,60 € Schaschlikpfanne mit Zwiebeln und Bacon, Paprika und Tomaten in einer Ketchup Sauce, dazu geröstete

Kartoffelwürfel

Portion 7,60 €

SAMSTAG

Hochzeitssuppe mit Suppengrün, Spargel, Eierstich, Blumenkohl und Nudeln

Portion 5,20 €

SONNTAG

Gebrühter Tafelspitz

“Wiener Art” in Apfelmeerettichsauce mit gekochtem Ei, Kräutern und Kapern, dazu Kohlrabi-Möhren-Gemüse und Petersilienkartoffeln Portion

Autogramme gab der Bundesliga-Stürmer auf dem Gelände des FC Hansa Schwanewede natürlich auch.

Mit der U13 absolvierte der 28-Jährige ferner ein Laufund Schusstraining. Anschließend nahm sich der Profisportler, der im April die Bayern aus dem DFB-Pokal geschossen hatte, noch ausgiebig Zeit, um mit den Kids zu sprechen, mit ihnen Fotos

zu machen und Autogramme zu geben. Lucas Höler hatte aus letzterem Anlass Autogrammkarten mitgebracht, doch viele Kinder wollten die Unterschrift des Profis lieber auf ihren Schuhen oder sogar ihrem Handy haben.

Lieblingsküche:

LAUFEND FRISCH:

knackig und frisch Jubiläumssalat knackiges Gemüse mit Apfelstücken in pikantem Currydressing 100 g

Dohrman㎱ Clubsalat 100 g

gegrillte Paprika und Auberg㏌en auf Kräuter-Creme-Dip. Frischeversiegelt ㏌ der 440 g Schale

Dohrman㎱ Lasagne hausgemacht und lecker zum praktischen erwärmen Stück für Stück

EKZ Berliner Freiheit 11 Tel: 0421/ 43 60 86 44 Druckfehler vorbehalten Bremerhavener Heerstraße 36b Tel: 0421/ 63 11 68 Fax: 0421/37 83 70 85 Landrat-Christians-Straße 132 Tel: 0421/ 60 13 14 Fax: 0421/ 60 13 15 Friedrich-Humbert-Straße 95 Tel: 0421/ 62 86 50 Fax: 0421/ 62 90 50 www.dohrmanns.com
Fahrzeugen
WO GIBT‘S DENN SOWAS? ALLES MIT 100 % HAUSGEMACHT-GARANTIE! 1,79 € 1,49 € 9,90 € Lieblings-Fleischerei 2,49 € 1,59 € 0,69 € 1,49 € 1,59 € 1,29 € START IN DIE BBQ-SAISON! zartes Schweinefilet 100 g herzhafter Gauchospieß aus zarter R㏌derhüfte pikant gespießt 100 g frische Hähnche㎱chenkel 100 g Dohrman㎱ frischer Aufschnitt bunt gemischt 100 g Grillbratwurst-Schnecke „Salsicia“ 100 g Dohrman㎱ herzhafte Grillkrakauer 100 g MITTAGSTISCH MO. - SO. Wochenangebote 4,99 € gültig von Dienstag - Samstag MONTAG Dohrmanns grobe Bratwurst mit herzhafter Sauce, dazu Erbsen und Möhren in Rahm
13.06. - 17.06.2023
Lust
Veggy-
€ VeggyLust VeggyLust VeggyLust
BARBEQUE-
Nackensteaks
unsere Grillsaucen DER EXTRA-TIPP VOM CHEF
8,50
Tagesfrisch genießen
SAISON marinierte
im 10er Pack 1 kg 9,99 € marinierte Bauchsteaks im 10er Pack 1 kg 9,49 € Grillbratwurst im 10er Pack Paket 7,49 € marinierte Hähnchensteaks im 10er Pack 1 kg 11,49 €
LOKALES 28 SONNTAG, 11. JUNI 2023
wahr. FOTOS: FR
%30% aufalle WA SCHMASCHINE N, TROCKNER , HERD E, SPÜLMASCHINEN KÜHLSCHRÄNKE , GEFRIERSCHRÄNKE , SIDE BY SIDE Alle Artikelwurdenzur rechtzeitigen Anlieferung undinausreichender Mengeeingekauft.Dennoch kannsich inEinzelfällen die Anlieferung verzögern oderdieBelieferungerfolgt nicht indembeauftragten Umfang Es kanndahernicht ausgeschlossen werden dass wireinen Artikelaus diesem Prospektbereits amerstem Angebotstag nicht oder nicht inausreichender Menge vorrätig haben.Wir bittenumIhr Verständnis Alle PreiseAbhol- und Barzahlungspreise Angebotegültig vom11.06.bis17.06.23 wegenUmbau! TOTALER % % % % ALLES MUSSRAUS!
% JETZTSPAREN! AlleAbbildungensind Musterabbildungen. 40% aufalle TV-G ERÄTE NURAUF VORRÄTIGEWARE! % % %
RÄUMUNGSVERKAUF!

30% SPAREN aufdaskomplette

% 20% SPAREN aufalle Ventilatoren, portableKlimageräte undLuftreiniger

40% SPAREN aufalle BATTERIEN

20% SPAREN aufalle POWERBANKS SOLANGEDER VORRATREICHT!

% %

% % %

Displayschutz, Ladegeräte, Coveretc. % 30% SPAREN aufalle LEUCHTMITTEL

RESTPOSTEN +++ EINZELSTÜCKE +++ AU SLAUFMODELLE ! KW23.Alle Artikelindiesem Prospektwurden zur rechtzeitigen Anlieferungundinausreichender Menge eingekauft Dennoch kannsichinEinzelfällendieAnlieferung verzögern oderdieBelieferung erfolgt nicht indem beauftragten Umfang.Es kanndahernicht ausgeschlossen werden,dasswir einen Artikel ausdiesem Prospektbereits amerstemAngebotstag nicht oder nicht inausreichender Menge vorrätighaben Wir bitten umIhr Verständnis.Alle Preise Abhol- und Barzahlungspreise
HANDYZUBEHÖR
AlleAbbildungensind Musterabbildungen.

25% SPAREN aufalle TINTENPATRONEN

SPAREN aufalle MONITORE

%20% SPAREN aufalle SOUNDBARS

20% SPAREN aufalle BLUETOOTHKOPFHÖRER

% RESTPOSTEN +++ EINZELSTÜCKE +++ AU SLAUFMODELLE ! KW23.Alle Artikelindiesem Prospektwurden zur rechtzeitigen Anlieferungundinausreichender Menge eingekauft Dennoch kannsichinEinzelfällendieAnlieferung verzögern oderdieBelieferung erfolgt nicht indem beauftragten Umfang.Es kanndahernicht ausgeschlossen werden,dasswir einen Artike ausdiesem Prospektbereits amerstemAngebotstag nicht oder nicht inausreichender Menge vorrätighaben Wir bitten umIhr Verständnis.Alle Preise Abhol- und Barzahlungspreise
VORRÄTIGEWARE! 20% SPAREN aufalle DRUCKER
NURAUF
20%
AlleAbbildungensind Musterabbildungen.
% % % Im KONTOR in Bremen-Vegesack Stadtquartier Unterhaltungselektronik GmbH ZumAltenSpeicher 2 28759Bremen-Vegesack T 0421698933-0 info@euronics-kontor.de www.euronics-kontor.de WirsindfürDichda: Mo - Sa:10.00 - 19.00Uhr 24 ST D. /7 TAGE ON LI NESHO PPEN! Ei nf ach Cod e s ca nn en 1.000Parkplätze Direkt imKONTOR,Vegesack ZumAltenSpeicher Ganz bequemund einfach: OnlineoderperTelefon,E-Mail,WhatsAppoderonline bestellenundamMarktabholenoderliefernlassen! TELEFO N E-MAIL ONLINE WH AT S APP ++JETZTNEU: 015115956650++ RESTPOSTEN +++ EINZELSTÜCKE +++ AU SLAUFMODELLE ! % KW23 Alle Artikelindiesem Prospekt wurdenzur rechtzeitigen Anlieferung undinausreichender Mengeeingekauft.Dennoch kannsichinEinzelfällendie Anlieferung verzögernoderdie Belieferungerfolgtnicht indem beauftragten Umfang.Es kanndahernicht ausgeschlossen werden dass wireinenArtikelaus diesem ProspektbereitsamerstemAngebotstagnicht odernicht inausreichender Menge vorrätighaben Wirbitten umIhr Verständnis.Alle Preise Abhol- undBarzahlungspreise. 20% SPAREN aufalle MIKROWELLEN 30% SPAREN aufalle WASSERKOCHER AlleAbbildungensind Musterabbildungen. 20% SPAREN aufalle BÜGELEISEN 20% SPAREN aufalle ELEKTRO-GRILLS 20% SPAREN aufalle KÜCHENMASCHINEN

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.