Das BLV - Wochenzeitung vom 25.06.2023

Page 1

30.06. BIS 24 UHR

FÜR BLUMENTHAL, LESUM, VEGESACK, RITTERHUDE

Das 180. Blumenthaler Schützenfest wird am Rosenbusch gefeiert

Sonderseite | 11

Borgward-Fan fuhr Volkwagen

VON ANTJE SPITZNER

MARSSEL – Der Auto Report in unserer Zeitung hat kürzlich den 50. Geburtstag des VW Passat gefeiert, und unsere Leser waren dazu aufgefordert, ihr persönliches PassatFoto aus den vergangenen fünf Jahrzehnten einzusenden. Auch der Marßeler Rüdiger Hahn beteiligte sich.

1981 haben Rüdiger und Regine Hahn ihren VW Passat TS für 12500 Mark neu gekauft. „Das war damals viel Geld. Da wurde ein Sparvertrag fällig“, berichten sie. Geräumig sei er gewesen und ausgestattet mit 75 PS. Damit ging es unter anderem zum Familientreffen nach Calw im Nordschwarzwald, in den Breisgau oder nach Rothenburg ob der Tauber. „Man staunt, wie sich die Kilometer zusammentüdeln“, schmunzelt Regine Hahn. Zwischen 13000 und 14000 seien es gewesen, die der ehemalige Fachlehrer für Elektrotechnik mit seiner Frau im Jahr zurückgelegt hat. Für die Fahrten zu seinem Arbeitsplatz habe er jedoch Bus und Bahn genutzt, das sei preiswerter gewesen.

Einmal im Jahr seien sie nach Bischofsgrün bei Hof

UND SCHWANEWEDE

Drachen über Lemwerder vom 30. Juni bis 2. Juli bei freiem Eintritt zu erleben

Sonderseite | 12

gereist, um die Mutter von Regine Hahn im ostdeutschen Reichenbach zu besuchen. Während eines Aufenthalts fanden sie den ehemals hellen Wagen plötzlich schwarz vor. Was war passiert? Neben ihrem Fahrzeug hatte ein Kohlenlaster seine Fracht abgeladen.

Der Passat sei 1985 verkauft worden, zu einer Zeit, in der es wenige Gebrauchte gegeben habe, und so hätte er noch „gutes Geld“ gebracht.

Das erste Auto, das sich Regine und Rüdiger Hahn Ende der 1960er Jahre gekauft haben, sei ein Fiat 850 Coupé gewesen, mit zwei Vergasern. 145 Kilometer pro Stunde schnell sei ihre „Pétrolette“ gewesen.

Danach kamen ein DAF, der besagte VW Passat, ein grüner und ein silberfarbener Golf, der heute noch genutzt wird, zum Einkaufen oder für Tagestouren. „Ich bin dankbar, dass mein Mann noch Auto fährt“, unterstreicht Regine Hahn. In jüngeren Jahren habe er selbst Öl, Reifen und Zündkerzen gewechselt. Zwar hat Rüdiger Hahn ein paar Jahre einen VW Passat gefahren, seine Liebe gilt aber dem Borgward. Das Auto sei damals zu teuer gewesen, aber mitgefahren sei er bei einem Kollegen, der eine Isabella besaß. Einen ganzen Aktenordner hat er dem Borgward und seinem Erbauer gewidmet. Mit dessen Enkel Eric kommuniziert er in Briefen.

■ Hammersbecker Straße

Schöne 2-Zimmer-Wohnung im DG, modernes Bad mit Dusche, Außenrolläden und Balkon vorhanden, ca. 62 m² Wohnfläche, ab dem 01.09.2023 zu vermieten, für 607,47 € zzgl. NK, Bj. 1954, wohnungseigene Gastherme Endenergiebedarf, 172,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. F

■ Kreinsloger 2-Zimmer-Wohnung im DG, ca. 53 m² Wohnfläche, Bad mit Badewanne, Loggia vorhanden, ab dem 01.10.2023 zu vermieten für 375,16 € zzgl. NK, Bj. 1969, Bedarfsausweis, GasZH, Endenergiebedarf 90,3 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Meinert-Löffler-Straße - Nebau

Zentral gelegene 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 60 m² Wohnfläche, Balkon und Aufzug vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV fußläufig erreichbar, B-Schein für 60 m² erforderlich, ab sofort zu vermieten, für 405,69 € zzgl. NK, Bj. 2023, Bedarfsausweis vorläufig, Endenergiebedarf 45,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. A

■ Dillener Straße Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im EG, mit ebenerdiger Dusche, ca. 60 m² Wohnfläche, Terrasse vorhanden, ab dem 01.09.2023 zu vermieten, B-Schein für 60m² erforderlich, für 340,00 € bei FG 1 zzgl. NK, Bj. 1994, Bedarfsausweis, GasZH, Endenergiebedarf 127,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D

■ Borchsholt

2-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 55 m² Wohnfläche, Bad mit Flachdusche, Loggia vorhanden, ab dem 01.09.2023 zu vermieten für 371,82 € zzgl. NK, Bj. 1975, Bedarfsausweis, GasZH, Endenergiebedarf 131,4 kWh/ (m² a) EnEV Kl. E

www.das-blv.de
SONNTAG, 25. JUNI 2023 NR. 4061 63. JAHRGANG
seit 1895 der Dachfuchs ® KAROTTI CHIA! Jetzt wird es saftig!
44
BOCKHORN / VEGESACK / BLUMENTHAL Zum Familientre en in Calw, 1981, fuhren Regine und Rüdiger Hahn, heute 84 und 83 Jahre alt, mit dem VW Passat TS. FOTOS: FR / AS Der
Passat feierte kürzlich den 50. Geburtstag

MEINUNG

Sonntagsevents Musikalische und tierische Schöpfungen

Eine kleine Erinnerung am Rande: Auch heute ist wieder jede Menge Musikalisches los: In Knoops Park lädt Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen zum Familientag mit traditionellem Picknick-Wettbewerb und musikalischer Instrumentenstraße ein. In der Galerie Lichthof Kunstfabrik ndet eine Finissage mit Musik statt: Carla Mantel singt ab 16 Uhr Chansons. Der Kantor Jürgen Blendermann will nach 43 Jahren Arbeit am 1. Oktober in den Ruhestand gehen. Um 17 Uhr ndet deshalb in der Kirche St. Michael Grohn das Abschlusskonzert „Best of 30 Years“ der Jungen Kantorei statt. Nochmals musikalisch geht es im Garten des Doku Blumenthal zu: Dort tritt um 17 Uhr die Bremer Band Lichtenstein auf.

Ein Gesamtkunstwerk aus Konzert, Lesungen und Projektionen von internationalen Künstlerinnen und Künstlern wird in

VON ANTJE SPITZNER

der Stadtkirche Vegesack um 19 Uhr beim „LUX Spezial: sea sounds“ geboten. Beim folgenden Event stehen unsere tierischen Mitbewohner im Mittelpunkt: Das Tierheim Bremen feiert am heutigen Sonntag von 11 bis 17 Uhr sein Sommerfest: mit Chip-Aktion für Katzen und Hunde und buntem Programm rund ums Tier, inklusive Vorstellung der Hunde und Kinderprogramm. Das erinnert daran, wie wert- und liebevoll die ge ügelten oder fellnasigen Geschöpfe sind, die mit uns eine Wohngemeinschaft auf diesem Planeten eingehen, und wie reich und schön die Schöpfung ist. Übrigens: Die nächste Gelegenheit, ein Tier zu ehren, ist der morgige Montag: Laut Kalender ist das der Bärengedenktag. In diesem Sinne: eine schöne Woche!

ZITAT DER WOCHE

LARS GOMOLKA, Gewosie-Vorstand,

Ko mmen Si e mitmir insGespräch

Ein Bollwerk ist unerwünscht

Info-Veranstaltung am 29. Juni

VON REGINA DRIELING

VEGESACK – Das Hotel Strandlust wurde nach 122 Jahren Traditionsgeschichte 2020 geschlossen. Zwei Jahre später unterschrieben das Bauressort und Eigentümerinnen eine Absichtserklärung, den sogenannten Letter of Intent, und einigten sich auf ein Projekt mit dem Arbeitstitel „Neue Strandlust“.

Investor Max Zeitz, Geschäftsführer der 2P Projektentwicklung GmbH, will auf dem Areal unter anderem ein Wohngebiet entwickeln. Dazu soll im beschleunigten Verfahren der neue Bebauungsplan 1631 aufgestellt werden. 80 Prozent der Gesamtfläche sollen auf Wohnen und jeweils 10 Prozent auf Gastronomie und Gewerbe entfallen.

Dagegen formiert sich über den Verein „Rettet Vegesack Maritim“ Widerstand. Die rund 30 Mitglieder verwahren sich gegen die geplante viergeschossige Bebauung und erfahren dabei in der Bevölkerung großen Zuspruch. Über 3000 Unterschriften haben sie gesammelt, um das Vorhaben zu verhindern. Diese sollen politischen Entscheidern in Bremen übergeben werden, von denen man sich Unter-

Torfnacht mit Laith Al-Deen

Party am 1. Juli

RITTERHUDE – Am kommenden Samstag, 1. Juli, ab 20 Uhr, wird Laith AlDeen mit seiner Band sein Können am Hammeufer bei der diesjährigen Torfnacht präsentieren.

V.i.S.d.P. Josephine Ortleb, MdB,ParlamentarischeGeschäftsführerin derSPD-Bundestagsfraktion,Platzder Republik1, 1101 1

Blumenthal · Aumund · Farge

Rekum · Rönnebeck · Hagen Vegesack

Barbara Böttcher

Mediaberaterin 0421/690 55-33

barbara.boettcher@das-blv.de

Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail

So erreichen Sie uns:

➜ info@das-blv.de

➜ kleinanzeigen@das-blv.de

0421/690 55-40

➜ familienanzeigen@das-blv.de

0421/690 55-05

Veranstaltungstickets für 42 Euro gibt es im Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen und in der Geschäftsstelle des Hamme Forums an der Riesstraße. Nähere Informationen im Internet unter der Seite www.hammeforum.de FR

stützung erhofft. Es gehe ihnen nicht um Nostalgie oder das Gebäude der Strandlust, sondern um viel mehr – „um das historische Vegesack“, erklärte Vereinsgründer Andreas Groß bei einem Pressegespräch. Die Maritime Meile setze sich aus vielen Einzelelementen, wie dem Museumshaven, dem Utkiek und eben auch dem Strandlust-Areal zusammen, befand der Vegesacker. Dieser Attraktivitätspunkt müsse für die Menschen erhalten bleiben.

Sein Mitstreiter Ernst-Lud-

wig Neuenkirchen sprach von einer „Mogelpackung“ und forderte, dass es auch künftig ein Restaurant geben solle, in dem man mit 120 Menschen feiern könne. Auch ein Biergarten müsse künftig gewährleistet sein. „Wir wollen nicht, dass das Ambiente durch ein Bollwerk verschwindet“, unterstrich auch Vereinsmitglied Brunhilde Osthus.

Andreas Groß erläuterte, dass das Strandlust-Areal etwa 20 Prozent kleiner sei als die Hartmannsstift-Fläche.

Allerdings würden die Pläne vorsehen, auf dem Strand-

lust-Gelände etwa 23 Prozent Fläche mehr – insgesamt 12350 Quadratmeter – zu bebauen. „Das geht nur in die Höhe!“, meinte der Vegesacker. Bei einer Vorstellung der Pläne habe das Bauamt Bremen-Nord bewusst auf eine Visualisierung verzichtet, vermutete Ernst-Ludwig Neuenkirchen. Der Verein „Rettet Vegesack Maritim“ lädt für Donnerstag, 29. Juni, 19 Uhr, zur Veranstaltung „News zur neuen Strandlust“ auf die Veranda des Hauses an der Rohrstraße ein. Gäste sind herzlich willkommen.

Engagieren sich im Verein „Rettet Vegesack Maritim“: Wilfried Graue, Ernst-Ludwig Neuenkirchen, Brunhilde und Volker Osthus sowie Andreas Groß (von links). Im Hintergrund ist das Hotel Strandlust mit dem markanten Turm zu sehen. FOTO: RDR

Hofmeierhaus wird saniert

SCHÖNEBECK – Der Bund beteiligt sich mit 89250 Euro an der Sanierung des Hofmeierhauses der Ökologiestation Bremen. Das hat der Haushaltsausschuss bei der Vergabe der Bundesmittel im Denkmalschutz-Sonderprogramm beschlossen. Der SPD-Haushaltspolitiker und Bundestagsabgeordnete Uwe Schmidt erklärte, mit den Mitteln solle das Hofmeierhaus, welches von der Ökologiestation als Seminargebäude genutzt wird, denkmalgetreu saniert werden.

„Ich bin sehr froh, dass der Antrag für das Denkmalschutz-Sonderprogramm in Berlin erfolgreich war. Jetzt können die Verantwortlichen

mit den dringend notwendigen Sanierungsarbeiten beginnen, um die wertvolle Bausubstanz des Hofmeierhauses vor dem Verfall zu bewahren“, sagte Uwe Schmidt.

Das Anwesen, das seit 2004 unter Denkmalschutz steht, zähle zu den aufwendigsten und auffälligsten Landhausbauten seiner Zeit in der Bremer Region. Seit mehr als 40 Jahren nutzt es die Ökologiestation.

„Mit Unterstützung des Bundes kann die Ökologiestation auch künftig ihre vielfältige und bedeutsame Bildungsarbeit am gewohnten Standort erfüllen“, so der SPD-Bundestagsabgeordnete abschließend. RDR

Ihre Werbung bei uns – wir sind gern für Sie da:

Grohn · Burglesum Ritterhude · Bremerhaven

Dagmar Marks

Mediaberaterin 0421/690 55-30 dagmar.marks@das-blv.de

Zustell-Reklamation

Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:

0421/690 55-55 oder scannen Sie diesen QR-Code ein:

Anzeigen- und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren Lokalausgaben?

Gern informieren wir Sie über Formate, Gestaltungen und Konditionen.

Sie haben Fragen zur Beilagenwerbung im BLV? Rufen Sie uns an: 0421/690 55-10

Anzeigenschluss für den Erscheinungstermin Sonntag, 2. Juli 2023 ist am Mittwoch, 28. Juni 2023 um18 Uhr.

Bremen-Nord und Umgebung

Ste en Paradies

Mediaberater 0421/690 55-27 ste en.paradies@das-blv.de

Unsere Beilagen

Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei: ALDI Nord, Burger Me, Combi, Dodenhof, E-Center, EDEKA, Hansa Holz, Jawoll, Jysk SE, Karsch Haushaltswaren, Lidl, netto, Otto und Sohn, Penny, Reformhaus Bühring, Rewe, Rossmann, SB Möbel Boss, Zoo Osnabrück, Zurbrüggen

Erste Sitzung des Beirats

Konstituierung

BLUMENTHAL – Das Ortsamt lädt zur öffentlichen Sitzung des Blumenthaler Beirats ein. Sie findet am kommenden Montag, 26. Juni, 18.30 Uhr, in der Mensa der Oberschule in den Sandwehen, Neuenkirchener Weg, statt. An diesem Abend werden unter anderem die neuen Beiratsmitglieder verpflichtet und die ausscheidenden verabschiedet. Ferner stehen unter anderem Wahlen auf der Tagesordnung der Sitzung. RDR

Schwanewede Neuenkirchen

Gerd Pillnick

Mediaberater 0421/69 89 141 gerd.pillnick.extern@das-blv.de

BREMENNORD 2 SONNTAG, 25. JUNI 2023
Sarah Ryglewski Md B
to pho tot hek.n et
Berlin Fo
Zu kunftschaf fe n wi r. Gemeinsam vo r Ort. We itere Info rmationen : spdfraktion.de Freitag,30.06 .2 02 3, 16 – 17 Uhr Os te rd eich, Hö heSielwall fä hre
DAS BLV, Auftrag618327, StichwortMediaberater, FarbenTechnik901;902;903;Setzerpri Größe (SPxMM)6x120 Ausgaben610 Woche20/2022 WocheBis:50/2025 freepik.com Wir sind Ihr starker Partner für Werbung in Bremen-Nord und Umgebung!
www.das-blv.de BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG · Höljesweg 8 · 28757 Bremen · Tel. 0421/690 55-0
„Endlich können wir mit der Umsetzung starten.“
über das Projekt an der Aumunder Feldstraße.

Blumenthal ist wie eine große Familie

Nicola Strano vom Terra dell‘Etna als Blumenthaler des Monats Juni 2023 geehrt

BLUMENTHAL – „Willkommen in Sizilien“ heißt auf einem Schild im Innenraum des Terra dell'Etna. Der 24-jährige gebürtige Sizilianer Nicola Strano hat das Familienunternehmen vor etwa zwei Jahren gegründet. Für die Bereicherung des gastronomischen Lebens, des Zentrums und des Stadtteils wurde er von der Initiative Blumenthal als „Blumenthaler des Monats“ geehrt.

SPEZIALITÄTEN AUS

DEM LAND DES ÄTNA

Die Initiative vergibt die Auszeichnung regelmäßig an sozial engagierte Personen und Vereine oder an Menschen, die sich wirtschaftlich im Stadtteil engagieren. Das kleine Familienunternehmen befindet sich direkt im Herzen Blumenthals, am Markt. Baris Kartal von der

29.6.–1.7.2023

Initiative würdigte das Restaurant inklusive Pizzeria und Pasticceria mit seinen „qualitativ sehr guten Speisen“ als Bereicherung und das Engagement seiner Betreiber bei Marktveranstaltungen als „Aufwertung für den Stadtteil“.

Der Name Terra dell'Etna, (Land des Ätna) ist übrigens Programm: So sind nicht nur die herzhaften und süßen Speisen oder das Bier

Kontrolle verloren

Frau fuhr gegen eine Mauer

GRAMBKE – In den sozialen Medien hieß es kürzlich, eine Lehrerin sei auf dem Gelände des Schulzentrums in der Alwin-Lonke-Straße mit einem Auto auf Schüler zugefahren, die knapp ausweichen konnten.

Die Polizei stellt den Sachverhalt nun anders dar. Bei dem Vorfall habe eine Frau

aufgrund eines Krankheitsfalles die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und sei gegen eine Mauer gefahren, teilte Polizeisprecherin Jana Schmidt mit. Die Mauer sei dadurch kaputtgegangen. „Hinter der Mauer befand sich eine weitere Person, die rechtzeitig ausweichen konnte“, so Jana Schmidt weiter. „Die Fahrzeugführerin hat sich bei dem Aufprall leicht verletzt. Weitere Personen wurden nicht verletzt.“RDR

Jobangebote des BSV

BLUMENTHAL – Sportliches

italienisch; insbesondere der Wein komme direkt von Freunden aus Sizilien.

Nicola Strano bedankte sich herzlich. Er zeigte sich begeistert von der Initiative Blumenthal, die ihm und anderen Geschäften helfe. Auch zur benachbarten Gastronomie habe er gute Kontakte.

„Blumenthal ist wie eine große Familie. Wir brauchen die gegenseitige Hilfe“, unterstrich er. AS

Angebot: Der Blumenthaler SV sucht Verstärkung. Bewerben können sich Menschen, die mindestens 25 Jahre alt sind und mindestens sechs Jahre lang innerhalb der vergangenen sieben Jahre Sozialleistungen nach SGB II bezogen haben. Bei Personen mit Kindern unter 18 in der Bedarfsgemeinschaft oder bei Schwerbehinderten verringert sich dieses Zeit auf fünf Jahre. Gesucht werden fünf Allrounder, unter anderem zur Unterstützung der Trainerteams bei der Organisation der Vereinsabläufe. Körperliche Belastbarkeit und Interesse am Fußball wären wünschenswert.

„Wir brauchen Menschen, die Lust darauf haben, flexibel im Team zu arbeiten und uns in allen Lebenslagen zu unterstützen“, so die Verantwortlichen des Blumenthaler SV. „Dann garantieren wir zwei freie Wochenenden und wir garantieren Anerkennung und Wertschätzung.“

Es handelt sich um Vollzeitstellen als Organisationshelfer

oder Organisationshelferin, die jeweils mit 2300 Euro brutto vergütet werden. Der früheste Arbeitsbeginn ist der 1. August dieses Jahres. Nähere Informationen unter der Telefonnummer 0160/ 90619890 oder per Mail an: sportverein@blumenthalersv. de RDR

Fußballinteressierte werden gesucht. SYMBOLFOTO: FR

LOKALES SONNTAG, 25. JUNI 2023 3
Baris Kartal, Hans-Gerd Thormeier, Silvia Schneider-Hartnack, Holger Jahn, Detlev Hansing und Christine Sievers (von links) zeichneten Nicola Strano (Dritter von links), Geschäftsführer des italienischen Familienunternehmens Terra dell‘ Etna, aus. FOTO: AS
BREMEN CI TY OPENAIR IN MU SI K, GE NU SS UND SOMMER LAUNE DORT,WO DA S HER Z DER STADT SCHL ÄGT. HOE G- BR EMEN.D E
MitfreundlicherUnterstützungder WFBWirtschaftsförderungBremenGmbH

Sommerpause der Bücherei

RITTERHUDE – Zu zwei Bilderbuchkinos am 4. Juli, 15.30 Uhr, lädt die Gemeindebücherei Ritterhude ein. Die Titel lauten „Nachwuchs im Zoo?“ und „Buchstabendschungel“

In der Zeit von Freitag, 7. Juli, bis Mittwoch, 28. Juli, bleibt die Gemeindebücherei Ritterhude geschlossen. Der letzte Öffnungstag vor den Ferien ist Dienstag, 4. Juli. Am Dienstag, 1. August, öffnet die Gemeindebücherei wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten ihre Türen. FR

Archivgespräche

Der Vegesacker Kaufmann Walter Többens ist Thema

VEGESACK – Die Internationale Friedensschule Bremen versteht sich als Ort der Begegnungen der Generationen und Kulturen. Ein Projekt im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus in Vegesack sind die Archivgespräche. Das nächste dieser Art findet am Donnerstag, 29. Juni, 18 Uhr, im Bürgerhaus, Studiobühne, statt. Als Referent wird Martin Sander, Journalist bei Deutschlandradio, DLF, SWR und dem WDR erwartet. Thematisch geht es um „Warschau unter NS-Besatzung“ und einen Vegesacker Kauf-

Täter stellten sich

Immer freundlich und zuverlässig: Isa Aktan. FOTO: FR

Eine Ära geht zu Ende

BREMEN-NORD – Seit über 40 Jahren ist Isa Aktan Schneider mit Leib und Seele in BremenNord. Ein Vierteljahrhundert begeisterte der mittlerweile 77-Jährige stets freundlich die Kunden in Blumenthal, Kapitän-Dallmann-Straße, mit professionellen Änderungen an Textilien aller Art. Seit zwölf Jahren ist die Änderungsschneiderei Aktan nun im Rewe-Markt in Aumund ansässig.

Dort wird schnell und zuverlässig geholfen. Viele Kunden hätten nach dem Umzug den Weg aus Blumenthal nach Aumund gefunden; ferner seien

in den vergangenen Jahren viele hinzugekommen. In ganz dringenden Fälle habe Isa Aktan auch mal abends oder am Sonntag geänderte Kleidung herausgegeben. Bis Ende des Jahres ist der Schneider aus Leidenschaft noch für seine Kunden da, dann wird er in den verdienten Ruhestand gehen. Die Öffnungszeiten der Änderungsschneiderei Aktan im Rewe-Markt, Georg-Gleistein-Straße 115, sind: montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 18 Uhr. Vom 6. Juli bis zum 8. August bleibt die Schneiderei wegen wegen Urlaub geschlossen. RDR

LESUM – Vor dem Eingang der Oberschule Lesum war am frühen Dienstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Atemschutzkräfte konnten das ursprüngliche Feuer binnen weniger Minuten unter Kontrolle bringen. Doch die folgenden Maßnahmen gestalteten sich langwierig: für die Nachlöscharbeiten mussten Teile des Vordaches aufgenommen und die Zwischendecken in unterschiedlichen Bereichen kontrolliert werden. Mehrere Atemschutztrupps führten diese Maßnahmen durch. Nun stellten sich die jugendlichen Täter am Mittwoch der Polizei. Nach ersten Erkenntnissen drangen sie in der Nacht von Montag auf Dienstag zunächst ins Schulgebäude in der Straße Vor dem Heisterbusch ein. Im Obergeschoss wurden Tische umgestoßen, Müllbeutel zerrissen und zwei Müllcontai-

ner vor dem Haupteingang platziert und angezündet. Das Schulgebäude wurde hierbei stark beschädigt, es entstand ein hoher Sachschaden. Die Ermittlungen dauern an. FR

mann, der ein Vermögen erwirtschaftet hat.

Vielen Vegesackern sei das Textilgeschäft von Walter Többens in Erinnerung, so die verantwortlichen der Friedensschule. Der SS-General Heinz Reinefarth, der Aktivist der Hitlerjugend Erhart Maikranz und der Industrielle Walter Többens seien im deutsch besetzten Warschau für Verfolgung und wirtschaftliche Ausbeutung verantwortlich gewesen.

Nach dem Krieg seien sie in Westdeutschland den Bemühungen der Strafverfolgung

entgangen und in leitende Stellungen gelangten. Auch werde an diesem Archivgesprächsabend der Frage nachgegangen, wie es dem Vegesacker Kaufmann Walter Többens gelingen konnte, ab 1941 im Warschauer Ghetto durch Ausbeutung jüdischer Arbeitskräfte zu einem Millionenvermögen zu kommen, das ihm ermöglichte, 1944 das Bremer Kaufhaus Bamberger für 1,4 Millionen Reichsmark und nach 1945 mehrere Textilgeschäfte zu erwerben. Näheres unter www.friedensschule-bremen.de FR

Exzellentes Lernen und ein respektvolles Miteinander: Unsere Idee von Schule führt auch in diesem Jahr zu hervorragenden Abi-Ergebnissen. Wir freuen uns für unsere Schüler/-innen – und darauf, unseren Weg in den nächsten Jahren konsequent weiterzugehen. Fürs Gymnasium ans NG!

Alle Infos unter:

Mit dem Feuer wurde ein hoher Sachschaden angerichtet.

SYMBOLFOTO: FR

HOLZ und ALUMINIUM

Terrassendächer, Carports, Wintergärten, Holzhandel

• Glasschiebetüren

• (Kalt-) Wintergärten

Terrassendächer

aus Holz und Aluminium

• Beschattungen

• Terrassendächer

• Unterglas-Markisen

• LED-Beleuchtung

Besuchen Sie unsere Musterausstellung

• Terrassendielen aus Holz und WPC

• Lärchenholz für Fassaden und Zäune aus eigener Herstellung

individuellCarportsgeplante

Markisen

• Carports (individuell geplant)

Kalt-Wintergärten

individuell geplante Carports

Unterglasmarkisen

- KALT-WINTERGÄRTEN -

Verschiedene

Varianten möglich:

- Glasschiebetüren (auch zum Nachrüsten)

- Fest Elemente (Klar- oder Milchglas)

- Markise

- Seitenmarkise

- WPC-Terrassendielen

Lamellendächer

LOKALES SONNTAG, 25. JUNI 2023 5
NEBELTHAU-GYMNASIUM.DE
Herzlichen Glückwunsch!
Marie-Curie-Straße 9 • 27711 OHZ Gewerbegebiet PennigbüttelNord-Ost • Tel. 0 47 91 - 50 24 449 • www.btm-holzhandel.de
Leimholzterrassendach mit Glas

Bunte Bälle für den guten Zweck

Hauptgewinn: 1.500-Euro-Gutschein

VEGESACK – Am Samstag, 1. Juli, werden wieder 5.000 bunte Plastikbälle die ReederBischoff-Straße hinunterrollen. Los geht es am letzten Samstag vor den Ferien gegen 12 Uhr Ecke Breite Straße. Der Lions-Förderverein BremenLesmona e. V. präsentiert das Bällerennen bereits seit 2015 in der Vegesacker City. Die Organisatoren haben im Vorfeld fleißig attraktive Preise eingeworben, so dass sich das Mitmachen auf

jeden Fall lohnt. „Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und bedanken uns herzlich bei unseren Spendern für die tollen Preise“, erklären die Verantwortlichen. Wer etwas gewinnen und soziale Projekte unterstützen will, der kann in verschiedenen Geschäften in Vegesack Rennlizenzen zum Stückpreis von 2 Euro erwerben. Der Hauptpreis ist in diesem Jahr ein Einkaufsgutschein über 1.500 Euro des Kontor am Alten Speicher. Mit dieser Summe kann der Gewinner in ausgewählten Geschäften shoppen gehen.

Jede Lizenz hat eine Nummer, die sich jeweils auf einem Ball wiederfindet und zu

Ihr starker Werbepartner in Bremen-Nord und Umgebung – www.das-blv.de

Am nächsten Samstag rollen die bunten Bälle wieder.

Donnerstag| 29.Juni 2023 |19Uhr| Strandlust Vegesack

News zur„Neuen Strandlust

Wasgibt es zubeachtenbeidenPlänenderBehörde?

einem Gewinn führen kann. Der Erlös aus dem Lizenzverkauf geht in jedem Jahr an eine gemeinnützige Organisation. Im vergangenen Jahr konnte der Lions-Förderverein Bremen-Lesmona e. V. 5.000 Euro aus dem Erlös für das Therapiepferd Bounty an die Reit- und Fahrgemeinschaft Auetal und die „Stoppelhopser“ spenden. Die Gewinnnummern werden nach dem Rennen unter www.lc-bremen-lesmona. de (http://www.lc-bremenlesmona.de/index.php/ unser-club/mitglieder-desclubs/7-activities/89-preisliste-fuer-das-7-baellerennen-in-vegesack) einsehbar sein.

Soziales Engagement

BREMEN-NORD – Mit 20 Mitgliedern wurde der Lions-Club Bremen-Lesmona 2004 gegründet. Er war der erste gemischte Lions-Club in Bremen-Nord. Seit der Gründung engagieren sich die Mitglieder besonders für

FOTO: FR

die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in Bremen. Mit verschiedenen Aktionen sammelt der Lions-Club über den Förderverein Gelder und Sachspenden und unterstützt regelmäßig verschiedene Einrichtungen und Initiativen. FR

VON REGINA DRIELING
VEGESACKER BÄLLERENNEN 6ACHTUNG FERTIG 5000 BÄLLE LOS! EINLADUNG
Wirberichten! Ve re in „R et te t Ve ge sa ckMaritim“ Wir lieben die Monate Juni und Juli besonders! In dieser Zeit haben wir unsere saisonalen Bauern in der Direktlieferung! Frischer geht es nicht! SA, 01.07. ab 12Uhr - Reeder-Bischoff-Str. Euronics XXL Kontor, Edeka Damerow, Copy Maxx, Papier & Mehr, Reformhaus Ratjen & bei Otto und SohnLosverkauf Der Lions Forderverein Bremen-Lesmona e. V. ladt ein zum SHOPPEN IM KONTOR ZUM ALTEN SPEICHER IMWERTVON Gutscheine ausgewahlteGeschafte Kontor Gesamtwert EURO ab 02.05.23 Verkauf der Lose (Ballnummern) an unserer Information 2.00 Solange der Vorrat reicht · Für Druckfehler keine Haftung! Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Herausgegeben durch: Frank Damerow e.K. • Meinert-Löf er-Straße 6-12 • 28755 Bremen- Aumund Damerow Sehr verehrte Kunden! Angebote gültig von Montag, 26.06. bis Samstag, 01.07.2023 Spezial DAMEROW SPEZIAL 1 | 50 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 0 | 79 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 1 | 59 SIE 0.00SPAREN DAMEROW SPEZIAL 0 | 99 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 2 | 29 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 1 | 11 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 3 | 99 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 1 | 99 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 1 | 49 SIE 0.00SPAREN€ JoghurtLimettenschnitte die süße Erfrischung Stück KohlrabiGurkensalat in Salatcreme mit Kräutern 100g Hähncheninnenfilets vor Ort frisch zubereitet 100g Matjes ganz (aus dem Fass) ausgenommen 100g Fischfiletspiess Paprika-Zwiebel frisch vor Ort hergestellt 100g Frische Forelle auch mariniert erhältlich 100g Stauden versch. Sorten je Topf ab Irisches Flanksteak beste Qualität 100g € Matjes in Dillrahm 100g
der Blumenabteilung
unserer Fleischerei Aus unserer Fleischerei Jetzt
Matjessaison! Jetzt
Matjessaison!
good Grillen - gesünder und leichter
Leckeres aus dem Bremer Brotladen DAMEROW SPEZIAL 8 | 99 SIE 0.00SPAREN€ Erdbeeren in Wodka 0,5l Flasche
aus Hoope
Aus
Aus
ist
ist
feel
Grillen
Erdbeeren

Firmenbesuch mit Bürgermeister

Jürgen Kuck mit dem Wirtschaftsförderer zu Gast bei Firma Eurofins

RITTERHUDE – Am vergangenen Montag besuchten Bürgermeister Jürgen Kuck, Wirtschaftsförderer Marc von Leesen und Paul Reese von der Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) die Firma Eurofins in Ritterhude in der Berliner Straße. Begleitet wurden sie von Simone Wempe und Horst Kammeier als Vermieterin und Vermieter des Unternehmens. Der Geschäftsführer Kurt-Peter Raezke fasste zu Beginn des Besuchs kurz das Arbeitsspektrum des Unternehmens zusammen: es gehe um die Prüfung und Analytik

von Honig. Raezke gab einen Einblick in den Geschäftsalltag des Unternehmens. Die GmbH in Ritterhude ist Teil des weltweit agierenden Eurofins-Konzerns. Das Unternehmen bekommt Honig aus dem Ausland zugesandt, um diesen zu analysieren und damit ist Eurofins eine der ersten Ansprechpersonen für Honigimporteure, wenn es darum geht, den Honig in einem zertifizierten Verfahren auf seine einzelnen Bestandteile – hinsichtlich Herkunft, Qualität, Inhaltsstoffe und weitere Komponenten – zu überprüfen und zu be-

werten. Jürgen Kuck befand, es sei ein sehr interessantes Unternehmen, das sich 2017 in Ritterhude gegründet hat und aktuell an diesem Standort rund 30 Mitarbeitende beschäftigt. „Ich war sehr überrascht, dass ein Unternehmen mit einer solch wichtigen Rolle in der Honigwirtschaft seinen Standort in Ritterhude hat“, erklärte der Bürgermeister. „Herzlichen Dank an Herrn Dr. Raezke und sein Team für diesen so spannenden Einstieg in die Zertifizierung von Honig –Sie machen einen grandiosen Job!“ FR

Edeka Center Mecke auf „süßen Wegen“

BLUMENTHAL – Seit einiger Zeit summt es auf einer Grünfläche beim Edeka Center Mecke in der Heidlerchenstraße. Zehn Bienenvölker sind dort beheimatet, und jedes Volk zählt 50.000 bis 60.000 Immen.

Imker Maximilian Schwarz betreut die Bienen und wird mit ihrer Hilfe Lindenblütenhonig produzieren, der im Edeka Center Mecke verkauft werden soll. Zwar stamme der bisher angebotene Honig auch von der Imkerei Schwarz, aber nun wird dieser in Blumenthal hergestellt. „Dichter und frischer geht es nicht!“, sagt

Kaufmann Raimund Mecke. Rund sechs Wochen werde es noch dauern, bis der erste Lindenblütenhonig der Blumenthaler Bienenvölker angeboten werden kann. „Ernten, schleudern, rühren...“, zählt Imker Maximilian Schwarz die nächsten Arbeitsschritte auf.

EIGENER HONIG VON

EIGENEN BIENEN

Die Bienen würden stets zu ihrem Volk zurückfinden, da sie sich anhand von Bäumen, Büschen und der Sonneneinstrahlung orientieren

könnten, so der Fachmann. Seine Immen fühlen sich auf der Wiese wohl, die laut Raimund Mecke die einzige „Ricola-Wiese“ Deutschlands ist. Eine Vertreterin der Schweizer Firma Ricola habe ihm einst Kräutersamen überlassen, berichtet der Kaufmann. Diese Samen habe er mit zwei Schulklassen gepflanzt, um eine Kräuterwiese zu schaffen. Die Schweizerin habe dafür – die Eidgenossen sind bekanntermaßen nicht in der EU – eine Genehmigung erwirkt, und so sei dies nun Deutschlands einzige Ricola-Wiese. RDR

LOKALES SONNTAG, 25. JUNI 2023 7
Bürgermeister Jürgen Kuck (Zweiter von links) war zu Besuch bei Eurofins. FOTO: FR Marktleiter Mathis Burkhardt, Imker Maximilian Schwarz von der Imkerei Schwarz und der selbstständige Kaufmann Raimund Mecke (von links) vor den Bienenvölkern. FOTO:RDR

KÜCHENTESTER GESUCHT

AufgrunddesgroßenErfolgesder letztenSonder-Aktion,suchenwirin derZeitvom29.06.bis01.07.2023im AuftragunsererKüchen-Herstellerfür eineregionaleMarktanalyse,jeweils weitere50Küchentester,dieihre freigeplanteKüchezumhalbenPreis erhalten. DiePreisvorteile,diewirvon denKüchen-Herstellernfürdiese besondereAktionbekommenhaben, gebenwiranunsereKundenweiter.

AlsKüchentestermüssenSielediglich biszweiWochennachderLieferungIhrer KücheeinenknappgehaltenenFragebogen

ausfüllen. DafürerhaltenSiezusätzlich einenWarengutscheinimWertvon200 Euro,denSieineinemunsererZurbrüggen Einrichtungshäusereinlösenkönnen.

BittebeachtenSie:BeidiesenPreisvorteilenmüssenwirdieAktionauf50 KüchentesterproStandortbeschränken, daderartigeNachlässeimtäglichen Verkaufnichtmöglichsind.

RufenSiejetztanundsichernSiesich vorabIhrenpersönlichenTermin.Wir, dasgesamteZurbrüggen-Team,freuen unsaufIhrenAnruf.

www.zurbrueggen.de Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH 59 423 Unna, Hans-Böckler-S tr.4 Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH, 27 75 5 Delmenhor st,S eestr. 7, Tel. 04221/ 92 0-92 0 Öf fnungszeiten: Mont ag-S amst ag 10.0 0-19.0 0 Uhr vonDo.29.06.bisSa.01.07.2023
ZUM FREIGEPLANTE KÜCHEN PREIS 1/2 200 € ZURBRÜGGEN WARENGUTSCHEIN
Onlineshop.
FREIGEPLANTE KÜCHEZUM HALBEN PREIS! JETZT SCHNELL TERMINSICHERN! SIEERREICHEN UNSZUUNSEREN ÖFFNUNGSZEITEN UNTER: 04221 / 920 - 302 ZURBRUEGGEN.DE/ KUECHENTESTER *
AKTION (Nur für kurze Zeit)
*GiltaufUVP-Preise.Nichtkombinierbarmitanderen Rabattaktionen.GiltnurfürNeukäufe.Ausgenommen ElektrogeräteundZubehör.Giltnichtfürden
DIEERSTEN50KÜCHENKÄUFERERHALTENIHRE
SONDER-

„Regenbogenraum geschaffen“

Neurologisches Rehabilitationszentrum Friedehorst weihte neuen Freizeitbereich ein

BURGLESUM – Kürzlich wurde der neu gestaltete Freizeitbereich für Kinder und Jugendliche an dem von den Johannitern betriebenen Neurologischen Rehabilitationszentrum Friedehorst feierlich eingeweiht.

UMGESTALTUNG MIT HILFE EINER SPENDE

Möglich geworden sei der Umbau durch eine großzügige Spende, in Höhe von mehr als 80000 Euro, von einer amerikanischen Stiftung, berichtete Klinikdirektor Ralf Winkhaus.

Umgestaltet wurde der Raum von der Bremer Firma Cajodesign. „Niemand braucht Barrieren“, erklärte Johanna Hannemann zum Konzept für die Schaffung des Regenbogenraums. Farben geben die Struktur zur Orientierung, ergänzte ihre Kollegin Carolina Bergedieck. Vorab hätten sie die Ideen und Wünsche der Kinder und Jugendlichen gesammelt. Der Raum habe eine neue Decke und einen neuen

Bei der Einweihung des neuen Freizeitbereichs der Neurologischen Rehabilitationszentrum Friedehorst gGmbH. FOTO: AS

Boden bekommen, neue Möbel und ein Flachbildschirm seien hinzugekommen, einige alte Dinge seien behalten worden. Sie dankten dem Team Friedehorst für den Austausch und die Unterstützung bei den handwerklichen Themen.

Konzert Sektperlen

BLUMENTHAL – Die Musikerin Ella Winkelmann lädt demnächst wieder zu einem Event in die Burg Blomendal ein.

PUBLIKUM DARF MUSIKALISCHE

GESCHENKE AUSPACKEN

Das Konzert für Piano, Violine und Stimmbänder mit Ella Winkelmann und Besa

Dervishi trägt den Namen Sektperlen. Gespielt werden neue Stücke von Klassik bis Moderne. Das Publikum darf die musikalischen Geschenke wieder auspacken und gemeinsam ein Lied singen. Das Event ist geplant für Sonntag, 2. Juli, in der Burg Blomendal, Auestraße 9A. Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten. Einlass ist 15.30 Uhr, Beginn 16 Uhr. FR

Ziel der Neugestaltung sei gewesen, einen Ort zu schaffen, an dem sich die betroffenen Patienten eine Auszeit vom Reha-Alltag nehmen können, so Ralf Winkhaus. Ein zentraler Punkt sei die Barrierefreiheit gewesen. Während

der Baumaßnahmen sei die große unterfahrbare Billardplatte zerstört worden. Nun werde nach einem neuen Billardtisch gesucht, der auch für Rollstuhlfahrer bespielbar und für die Einrichtung finanzierbar sei. AS

Fahrt nach Essen

SCHWANEWEDE – Unter der Leitung von Dorothea Krick bieten der Heimatverein Schwanewede und die Schwaneweder Initiative ihre erste gemeinsame Veranstaltung an.

SCHWANEWEDER INITIATIVE UND HEIMATVEREIN BIETEN AUSFLUG AN

Diese führt vom 27. bis 30. August dieses Jahres ins

Nebelthau Gymnasium weiter auf Erfolgskurs

Ruhrgebiet. Vom Standort in Essen werden Exkursionen zur Zeche Zollverein und zum Gasometer in Bochum unternommen.

Eine Schifffahrt auf dem Baldeneysee, eine Stadtrundfahrt und die Besichtigung des Schlosses Cappenberg stehen ebenfalls auf dem Programm. Anmeldungen und Auskünfte unter 0421/600117 oder per E-Mail postheimatvereinschwanewede@t-online.de FR

LESUM – Der Trägerverein zieht positive Bilanz zum Schuljahresende: „Das Nebelthau Gymnasium feiert erfolgreichen Jahresabschluss und beeindruckende Prüfungsergebnisse. Mit großem Stolz und Zufriedenheit blickt es auf das vergangene Schuljahr zurück. Nach einem erfolgreichen Jahresabschluss 2022 und den durchweg positiven Prüfungsergebnissen hat die Schule ein starkes Zeichen für Qualität und Stabilität gesetzt. Die beeindruckenden Ergebnisse sind eine klare Bestätigung des unermüdlichen Einsatzes aller Beteiligten. Alle Absolventen des Gymnasiums haben ihr Abitur 2023 erfolgreich bestanden, die Schüler des zehnten Jahrganges durften ebenfalls erfolgreich ihre MSA Prüfung ablegen. Dabei wurden Notendurchschnitte erreicht, die den hohen Bildungsstandard der Schule unterstreichen. Dieses sehr erfreuliche Ergebnis stärkt das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit des Nebelthau Gymnasiums und bestätigt die hohen Erwartungen an die Lernenden und Lehrenden.“ Die guten Leistungen wurden vom Trägerverein gewürdigt: Der Vorsitzende, Udo Jendroschek, habe sich erfreut über das positive wirtschaftliche Jahresergebnis geäußert und sehe in diesem den erfolgreichen Abschluss der Abkopplung von der Stiftung Friedehorst. „Der Weg, den der Trägerverein 2019 mit der Übernahme von der Stiftung Friedehost begonnen hat, ist die richtige Ent-

scheidung gewesen.“ Es stehe damit finanziell auf einem gesunden Fundament. „Besonders erfreulich ist dabei die Tatsache, dass es nun mehr bereits der neunte Jahrgang in Folge ist, der sein Abitur am Nebelthau Gymnasium erfolgreich ablegen konnte. Mit einer beeindruckenden Erfolgsquote von über 99 Prozent zeigt die Schule Jahr für Jahr ihre Qualität und Konstanz in der schulischen Ausbildung“, so die zweite Vorsitzende Bettina Hornhues. Zusätzlich zu diesen Erfolgen bereite sich das Gymnasium auf zukünftige Herausforderungen vor. Mit Optimismus werde der Weg zur Anerkennung nach der allgemeinen Abiturprüfungsverordnung (APV) beschritten. Die Schule sei zuversichtlich, dass in der laufenden Zusammenarbeit mit der Bildungsbehörde bereits der Abiturjahrgang 2026 das Abitur nach dieser Ordnung ablegen darf. Das in allen Bereichen positive Jahresergebnis zeige, dass das Nebelthau Gymnasium in jeder Hinsicht gut aufgestellt sei. Die Kombination aus guten Prüfungsergebnissen und der erfolgreichen Umstrukturierung beweise, dass die Schule bestens für die Zukunft gerüstet ist. Die Erfolge dieses Jahres seien ein klares Versprechen für kommende Jahre: Das Nebelthau Gymnasium stehe für Qualität, Beständigkeit und Erfolg. Es habe sich als feste Größe in der Bremen-Norder Bildungslandschaft etabliert, so Udo Jendroschek. FR

LOKALES SONNTAG, 25. JUNI 2023 9
funny-frisch Chipsfrisch versch. Sorten 1kg = 8,60 n. G. = 0,99 150g Beutel TOP-PREIS 1 | 29 SIE SPAREN 0.70 € Captain Morgan Tiki Mango & Pineapple 25% Vol. 1l = 12,84 n. G. 0,7l Flasche Sangria süß, fruchtig, frisch + 0,25 Pfand 1l = 0,99 n. G. = 1,99 1,5l DPG-Flasche EDEKA Gemüsemais natursüß, sonnengereift & erntefrisch, 1kg = 3,00 n. G. = 1,19 330g Dose TOP-PREIS 8 | 99 SIE SPAREN 4.00 € TOP-PREIS 1 | 49 SIE SPAREN 0.50 € TOP-PREIS 0 | 99 SIE SPAREN 0.40 € ProFagus Grillholzkohlebriketts Buche 1kg = 1,82, n. G. = 5,99 3,3kg Beutel TOP-PREIS 5 | 99 SIE SPAREN 1.50 € Ferrero Nutella Nuss-NougatCreme 1kg = 4,98 n. G. = 2,99 450g + 50g Glas TOP-PREIS 2 | 49 SIE SPAREN 0.80 € Golden Toast Vollkorn 1kg = 1,98 n. G. = 1,19 500g Packung TOP-PREIS 0 | 99 SIE SPAREN 0.90 € www.edeka.de Schwientek-Heidelberg Alle Angebote gelten nur im Markt Farger Str. 121. Keine Haftung für eventuelle Druckfehler. *Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Ausgenommen sind: Pfand, Tabakwaren, Eduscho/Tchibo, Buch- und Presseerzeugnisse, Gutscheinund Guthabenkarten, Pre- und Anfangsmilchnahrung. Bereits reduzierte Artikel sind nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Vervielfältigung jeglicher Art nicht gestattet. Pro Einkauf nur ein Rabatt-Coupon und nur im Original einlösbar. Nicht gültig bei Konzessionären. Keine Bargeldauszahlung möglich. Herausgegeben durch Damian Schwientek-Heidelberg e. K., Charlotte-Wolff-Allee 10, 28717 Bremen EDEKA Schwientek-Heidelberg ∙ Farger Str. 121 ∙ 28777 Bremen & Charlotte-Wolff-Allee 10 ∙ 28717 Bremen Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 7:00 bis 21:00 Uhr Woche 26• Gültig ab Montag, 26.06.2023 bis Samstag, 01.07.2023 *Nur in teilnehmenden Märkten verfügbar. n.G. = niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage

GLASHÄUSER

Aufräumen im Herzen von Grohn

Aktion von Clean-up Your City und Einwohnergemeinschaft

rbe-stuhr.de

Besuchen Sie unsere große Ausstellung!

Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt

Telefon: 04206|41 62-0

VielSpaßbeimGröpelingerSommer

GROHN – Am vergangenen Samstag fand ein Müllsammel-Aktion in Grohn statt, Hierzu hatten „Clean Up Your City Bremen Nord“ und die Einwohnergemeinschaft Bremen Grohn e. V. aufgerufen. Mit 14 engagierten Teilnehmern wurde entlang der Friedrich-Humbert-Straße der Müll von Fußwegen und aus den Grünstreifen aufgesammelt. Das Clean-up fand unter anderem auch im Rahmen des laufenden dritten Kippenmarathons statt, einer Initiative, die von der Bremer Stadtreinigung ins Leben gerufen wurde.

Sonntags-

Verkauf% am 2.Julivon13-18Uhr ...weilessichlohnt!

SonntagsangeboteinallenGeschäften mehrInfosunterwww.sandercenter.de

PREISINFORMATION

Die Aktion zielte darauf ab, das Bewusstsein für die Umweltauswirkungen von Zigarettenkippen zu schärfen und gleichzeitig diese für wohltätige Zwecke zu sammeln. In diesem Fall kommen die gesammelten Kippen der in Bremen Nord ansässigen Katzenhilfe e. V. zugute. Während des Clean-ups nutzten die engagierten Teilnehmer die Gelegenheit, um mit Passanten ins Gespräch zu kommen und über die Auswirkungen von Zigarettenkippen auf die Umwelt zu informieren. Sie erklärten, dass Zigarettenfilter aus Kunststoff bestehen und etwa 10 bis 15 Jahre brauchen, um sich vollständig zu zersetzen. Zudem enthalten die Kippen schäd-

Ab1.Juli2023 gelten für die nachstehenden Wärmelieferverträge in Bremen folgende Wärmepreise gemäß§§ 1 Abs. (4), 4 Abs (2),24Abs. (4) der Verordnung überAllgemeineBedingungenfürdie Versorgungmit Fernwärme(AVBFernwärmeV):

swb Wärme

Verbrauchspreis in Cent/kWh*

swb Wärme basis ab1.7.2023 (bis30.6.2023)

* Kilowattstunde ** Kilowatt.

Die Preisfaktoren, diedieBrennstoffkostenfürSteinkohleundErdgas abdecken, habenander Preisänderungeinen Anteil von 10,8 Prozent.

swb Wärme WDS ab 1.7.2023 (bis30.6.2023)

swb Wärme WDS plus ab 1.7.2023 (bis30.6.2023)

swb WärmeService BW ab 1.7.2023 (bis30.6.2023)

swb WärmeService NT ab 1.7.2023 (bis30.6.2023)

swb WärmeService FW/NW ab 1.7.2023 (bis30.6.2023)

swb WärmeService WP ab 1.7.2023 (bis30.6.2023)

Verbrauchspreise Wärme

Verbrauchspreise Warmwasser

liche Chemikalien, die ins Wasser gelangen können und Tier- sowie Pflanzenleben gefährden.

Um einmal die Mengen an weggeworfenen Kippen zu erfassen, wurde auf einem etwa zwei Quadratmeter großen Grünstreifen jede eingesammelte Kippe gezählt. Es waren 354 Stück auf dieser Fläche.

Am Ende der zweistündigen Sammelaktion hatte man anderthalb volle Bremer Müll-

säcke mit Unrat, einen vollen Eimer mit Altglas und einem Zehnliter-Eimer mit Kippen, welcher am Ende der Sammelaktion an die Bremer Katzenhilfe e. V. übergeben wurde.

Erneute Sammelaktionen sind für den Herbst geplant, und man freut sich auf eine Kooperation der beiden ehrenamtlich agierenden Vereine von Clean-up Your City e. V. und der Einwohnergemein-

FOTO: FR

schaft Bremen Grohn e. V. Der Verein Clean-up Your City e. V. ist vollständig ehrenamtlich organisiert und freut sich über Spenden, um weitere Projekte zur Umweltbildung zu realisieren.

Spendenkonto: GLS Bank, Clean-up Your City e. V., DE16 4306 0967 1289 7038 00. Nähere Informationen gibt es unter kontakt@cuyc.de sowie auf Instagram, Facebook und www.cuyc.de FR

Ihle Café öffnet bereits um 7 Uhr

LESUM – Vor wenigen Tagen wurde das Ihle Café im Edeka Markt Schomaker, Bremerhavener Heerstraße 46, nach dreitägiger Schließzeit und umfangreicher Modernisierung wieder geöffnet. Das Café hat einen deutlich moderneren und gemütlicheren Auftritt erhalten. Darüber hinaus wurde das Frühstücksangebot deutlich erweitert und attraktiver gestaltet. Die Modernisierungsarbeiten umfassen auch die großzügige Außenterrasse. Mit neuen Sitzmöbeln, einem Strandkorb und einem windgeschützten Glaswindfang lädt die Terrasse zum gemütlichen Sitzen und Verweilen ein. Ebenfalls neu ist die Öffnungszeit des Ihle Café. Statt um 8 Uhr ist es nun bereits ab 7 Uhr geöffnet. RED

Umfangreiche Modernisierung / Erweitertes Frühstücksangebot Die

Zehnte Sitzung des Jugendbeirats

VEGESACK – Die zehnte Sitzung des Jugendbeirates Vegesack findet am Mittwoch, 28. juni, 17.30 Uhr, im Freizi

Der Bremer Norden hat immer viel zu bieten.

* Kilowattstunde *** Kubikmeter

Die Verbrauchspreisefür die Wärmelieferungenenthalten dieMehrwertsteuer inHöhe von7 Prozent, die Verbrauchspreisefür WarmwasserinHöhe von7 Prozent.

Eine Zählerablesungzum Preisänderungstermin erfolgt nicht Die Zählerstände werden entsprechend § 24Abs (3) AVBFernwärmeVerrechnet Dabei werdendieturnusmäßigen Ableseergebnisse des Einzelkundenunddiejahreszeitlichen Verbrauchsschwankungenje Kundengruppeberücksichtigt.Diezu zahlenden AbschlagsbeträgebleibenbiszurnächstenJahresablesungunverändert. ÄnderungenundIrrtümer vorbehalten

swb Vertrieb BremenGmbH Bremen, 25 Juni 2023 swb.de

Die besten regionalen Angebote ndet ihr jeden Mittwoch hier bei uns.

Alt-Aumund statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Sachstand zum Projekt „Open-Air-Kino für

Jugendliche in Vegesack“ und eine Umfrage zu WLAN an Schulen und am Bahnhofsplatz. FR

• mediterrane Spezialitäten vom Buffet und á la carte

• Platz bis zu 400 Personen für Hochzeiten, Geburtstage oder private Feiern • warmes Buffet täglich von

12.00 bis 16.00 Uhr nur € 11,90!!! 17.00 bis 22.30 Uhr nur € 15,90!!!

LOKALES 10 SONNTAG, 25. JUNI 2023
freundlichen Mitarbeiterinnen freuen sich auf Besucher. FOTO: FR
Die Clean-up-Teilnehmer.
SAD B L V MOI N MOIN
Grundpreis inEUR/Monat Bis 30kW** 31bis 80kW** 81 bis 500kW** Ab 501kW**
Leistungspreis inEUR/kW**/Jahr
FÜRHEUTE.FÜRMORGEN FÜRMICH. 7,19 (6,89) 14,36 (13,76) 21,52 (20,62) 35,93 (34,43) 5,46 (5,18) 12,07 (11,75) 14,37 Cent/kWh* (16,08 Cent/kWh*) 16,02 Cent/kWh* (17,73 Cent/kWh*) 15,58 Cent/kWh* (15,60 Cent/kWh*) 16,01 Cent/kWh* (16,03 Cent/kWh*) 13,05 Cent/kWh* (12,71 Cent/kWh*) 11,07 Cent/kWh* (9,82 Cent/kWh*) 12,45 EUR/m3 (13,93EUR/m3 ***) 15,13 EUR/m3 *** (16,75EUR/m3 ***) 15,58 Cent/kWh* (15,60 Cent/kWh*) 16,01 Cent/kWh* (16,03 Cent/kWh*) 13,05 Cent/kWh* (12,71 Cent/kWh*) Restaurant Marathon GmbH Moorstraße 26, 28237 Bremen,  0421 / 61 94 56 75 • 0177 361 25 86 RESTA U RANTMARAT HON Buffet
Alle
12 bis 23 Uhr • separater Raucherraum •
Speisen auch zum mitnehmen!

Am Rosenbusch geht es am kommenden Wochenende rund.

Traditionsverein feiert wieder

Schützen von 1843 suchen am kommenden Wochenende neue Majestäten

BLUMENTHAL – Bald ist es wieder soweit: Der Blumenthaler Schützenverein von 1843 sucht die neuen Majestäten und damit die Nachfol-

ger für die Rosenkönigin Ursel und für den Schützenkönig Carsten.

Die Feierlichkeiten starten Am Rosenbusch bereits am Donnerstags, 29. Juni, ab 16 Uhr, mit dem traditionellen Kranzbinden.

Am Samstag, 1. Juli, werden ab 9.45 Uhr die auswärtigen Gäste erwartet und begrüßt. Das Schießen beginnt um 10 Uhr auf den Schützen-Adler und alle Scheiben und endet um 18 Uhr. Von 14.30 bis 18 Uhr wird auf Volks- und Jugendadler geschossen. Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammensein aller Teilnehmer und Besucher geplant.

zur Stärkung ein gemeinsames Mittagessen (Anmeldung erforderlich) gibt. Es folgen Ehrungen und Grußworte. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr wird wieder geschossen und zwar wieder auf den Schützen-Adler und alle Scheiben sowie auf die Damen-Rose. Schießen mit dem Laser-Gewehr findet ebenfalls statt. Es wird außerdem eine Gästescheibe geben, auf die alle Nicht-Mitglieder schießen dürfen.

Als einer der Höhepunkte erfolgt ab 18 Uhr die Proklamation der neuen Majestäten, bevor es wieder zu einem gemütlichen Beisammensein kommen soll.

FOTO: RDR

Hauptkönig Carsten Sanders.

FOTO: FOTO ROTH

Der Sonntag, 2. Juli, beginnt um 9.45 Uhr mit einer Kranzniederlegung am 1923 von Johann Dodt gestifteten Ehrenmal in Beckedorf. Von 10 bis 12 Uhr wird auf den Schützen-Adler geschossen, ehe es

Am Montag, 3. Juli, wird dann ab 8 Uhr aufgeräumt, bevor es ans Katerschießen geht.

Am Donnerstag, 6. Juli, treffen sich die Schützen um 19 Uhr zur traditionellen Ver-

Angebote für alle Altersklassen

BLUMENTHAL – In den vergangenen Jahren ist die Abteilung „Pistole“ stetig an aktiven Schützen gewachsen.

VIELE AKTIVE

PISTOLENSCHÜTZEN

Die wichtigsten Disziplinen und Schwerpunkte sind das Schießen mit der Luftpistole, Sportpistole Kl.22, Ge-

brauchspistole 9mm und Revolver Kal. 357 Magnum. Bei Interesse können auch andere Pistolen und Revolverdisziplinen, wie Revolver Kaliber 44 Magnum, Pistole Kaliber 45 auf dem 25-Meter-Schießstand geschossen werden. Auch Gewehr- und Bogenschießen stehen bei den Blumenthalern in der Anlage in Beckedorf auf dem Programm.

MANGELN, WASCHEN, BÜGELN, LEGEN… LES LÄSST MAN BEI UNS PFLEG

Wäscherei/Gardinenservice

Wäscherei Hinte MEISTERBETRIEB Gerd

Striekenkamp 35 0421-60 11 32 28777 HB-Blumenthalwww.waescherei-hinte.de

Seit einem Jahr bietet der Blumenthaler Schützenverein außerdem „Blasrohrschießen“ an.

BELIEBTES

BLASROHRSCHIESSEN

Diesen Sport, bei dem Pfeile durch das 1,20 Meter lange Rohr geblasen werden, können auch Kinder ausüben.

Rosenkönigin Ursula Hustedt.

FOTO: FOTO ROTH

sammlung nach dem Schützenfest. An diesem Abend werden auch Preise übergeben. https://blumenthalerschuetzenverein.de/ RED

• Bauschutt

• Baumischabfall

• Bodenaushub

• Holzabfälle

• Container von 7m³ bis 40m³

• ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE

Diese noch junge Sportart erfreue sich großer Beliebtheit, erklärte der zweite Vorsitzende Rainer Laube jüngst. Weitere Informationen zu den Abteilungen und Angeboten finden Interessierte im Internet: https://blumenthaler-schuetzenverein.de/. Dort kann man auch das komplette Festprogramm auffinden. RED

Wir suchen Fachkräfte für SHK m/w/d

WASCHEN UND PFLEGEN AUS MEISTERHAND

WASCHEN UND PFLEGEN AUS MEISTERHAND

WIRFERTIGENAUSMETALL WASSIEWOLLEN!

• Schmiedegitter • Treppen • Handläufer(VA/Stahl)

Hinte
Telefon 0421 - 66 15 16 www.hm-elektrotechnik.de
REPARATUR KUNDENDIENST Langenfeld 12, 28779 Bremen E-Mail: christian.baeter@t-online.de Telefon: 0160 - 93952664 Fax: 0421 - 51705018 HEIZUNG & SANITÄR SOLARTECHNIK Wir wünschen viel Vergnügen! Wir wünschen viel Vergnügen! Vegesacker Heerstraße 157 · 28757 Bremen · Telefon: 0421 6880550 Mobil: 0173 5165291 · feldmann@tf-automobile.de · www.tf-automobile.de www.auto-ankauf-bremen.de Wir kaufen Ihr Auto Wir suchen Tiefbauer m/w/d Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de NEU! Containerdienst REIFEN: GÜNSTIGERGEHT
Professionelle Elektroinstallation
WARTUNG
NICHT!!!
. TraditionhateinenNamen
Schlosserei & Metallbau
• Balkongeländer • Garagentore • Zauneinfriedungen • Schlösser-undSchließanlagen • FH-Türen • Pforten-und Toranlagen • Reparaturarbeiten FährerStr.21A·28755Bremen· S 0421 –666747 E-Mail:schlosserei-h.doerjes@t-online.de Neueröffnung unserer neuen Filiale in der Hindenburgstraße Unsere Eröffnungsangebote für Sie Butterkuchen Kürbisbrot,500g Am Eröffnungstag erhält jeder Meinert-Löffler-Str. 75 28755 Bremen Hier ist Backen noch Handwerk! Reepschläger Str. 150 28777 Bremen Tel.: 0421/602121 Meinert-Löf er-Str. 75 28755 Bremen Hindenburgstr. 55 28717 Bremen Heidkamp 25 28790 Schwanewede Schafgegend 1 28757 Bremen backen mit Herz 180. BLUMENTHALER SCHÜTZENFEST 1. + 2. Juli 2023 jetzt auch auf „facebook“ www.facebook.com/DASBLV

Gartenlandschaftsgestaltung

Wirwünschen vielSpaß!

Kanalbau • Baggerarbeiten

Grabenaufreinigung • Gartengestaltung und Baumpflege Entwässerungsarbeiten

Dachdeckerhandwerk

t er uft!

www.gaertig-bedachungen.de

Inh. Heino Gärdes

Werner-von-Siemens-Str. 7

Gartenlandschaftsgestaltung

• Pflaster- und Kanalbau • Baggerarbeiten

• Grabenaufreinigung • Gartengestaltung

Inh. Heino Gärdes

Gartenlandschaftsgestaltung

• Pflaster- und Kanalbau

• Baggerarbeiten

Drachen über Lemwerder 2023

Event am Ritzenbütteler Sand vom 30. Juni bis 2. Juli / Eintritt frei

LEMWERDER – Am Wochenende vor den Sommerferien gibt es endlich eine neue Ausgabe Drachen über Lemwerder. Der Eintritt ist frei. Bei guten Windverhältnissen sind über 100 Drachen am Himmel über Lemwerder zu sehen. Das Drachenflugfeld am Ritzenbütteler Sand umfasst sechs Hektar.

FEST

FÜR DIE GANZE FAMILIE

Werner-von-Siemens-Str. 7

• Garten- und Baumpflege

• Erd- und Entwässerungsarbeiten

• Telefon 04406 5595 info@galabau-gaerdes.de www.galabau-gärdes.de

27809 Lemwerder Telefon 04406 5595 info@galabau-gaerdes.de www.galabau-gärdes.de

Sichern Sie sichjetzt Ihren Handwerker für 2021 - Vorbestellung läuft!

Werner-von-Siemens-Str. 7 27809 Lemwerder • Telefon 04406 5595 info@galabau-gaerdes.de www.galabau-gärdes.de

• Grabenaufreinigung

• Gartengestaltung

• Garten- und Baumpflege

• Erd- und Entwässerungsarbeiten

JM GESTALTUNG IN PRÄZISION GMBH

Maler- und Lackierermeister Jörg Müller Camper Straße 2 I 27804 Berne I Tel. 01520 / 730 12 37 info@gestaltung-in-praezision.de I www. gestaltung-in-praezision.de

„Wir freuen uns nach den langen entbehrlichen Corona-Jahren endlich wieder da zu sein. Mit freiem Eintritt und nach größerem Musik- und Kinderangebot wollen wir Lemwerder und ganz Nordwestdeutsch-

land zum Feiern, Spielen und Staunen bringen. Endlich sind die Drachen zurück in Lemwerder. Das Fest für die ganze Familie, bietet nicht nur Eltern und Kindern jede Menge Programm, sondern auch den Großeltern, Teens und Twens. Neben Bremer Kaffeehaus Orchester und Shantychor, spielen auch der bundesweit bekannte Rapper Jay Pop und der europaweit bekannte Künstler Neptunica. Letzterer hat viele Millionen Klicks und Follower bei Spotify und ist als Vorband von Scooter auf der Europatournee gebucht“, so Timo von den Berg, Leiter der BEGU Lemwerder, die das Event organisiert.

Güterkraftverkehr • Containerdienst • Erdarbeiten Abbrucharbeiten • Sand- und Kiesgroßhandell

Wir wünschen viel Spaß beim Drachenfest!

Güterkraftverkehr • Containerdienst Erdarbeiten • Abbrucharbeiten

Bertha-Benz-Straße 1 • 27809 Lemwerder

Sand- und Kiesgroßhandel

Telefon 04 21 / 69 77 57 • Telefax 04 21 / 69 77 59

E-Mail: info@h-troschke.de Kiesplatz Ochtum

Wir sind für Sie da.

Hafenstraße

MASCHINENBAU • DREH- UND FRÄSTECHNIK

Hansering 20

• 27809 Lemwerder

„Im Jahr in dem die Gemeinde Lemwerder 75 Jahre alt wird, wird es auch das 30. Drachenfest auf dem Rizenbütteler Sand geben. Die Besucher können sich wieder einmal auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Viele Mitmachstationen, Einiges zum Spielen und ein buntes Kulturprogramm aus Artistik und Musik wird es neben den beeindruckenden Drachen geben. Die ganze Palette des Drachensports vom Großdrachen mit bis zu 25 Meter Länge, Lenkdrachen- und Revolution-Drachenshows und Teamflugvorführungen von mehr als 70 Drachenteams aus der Bundesrepublik und Europa. Jeder Drachenlenker hat im Schnitt zehn verschiedene Dra-

chen im Gepäck. Allerdings fliegen nicht alle gleichzeitig – bei guten Windverhältnissen sind etwa 250 Drachen am Himmel über Lemwerder zu sehen. Das Drachenflugfeld am Ritzenbütteler Sand umfasst sechs Hektar. Das gesamte Gelände erstreckt sich über 16 Hektar und liegt direkt an der Weser“, ergänzt er. Weitere Künstler sind Afterburner, John Allen, Deichklang Terzett, Micck, Kopfsache, AlaCasSam Akustik-Rock, Radau, Randale, SEM Seiffert, Herr Winter. Neben dem Bühnenprogramm punkten die Attraktionen für Kinder, wie Mitmach-Circus, Karussells, Hüpfburgen und mehr. www. drachen-ueber-lemwerder.de FR

Bertha-Benz-Straße 1 – 27809

Tel. (04 21) 67 07 44

• Fax (04 21) 67 81 50 www.ReinerBerends.de berends@reinerberends.de

….istwichtigfürdie DrachenüberLemwerder. Aberunsmachtdasnichts.

Wirfahrenimmerüberdie WeserUnserenFährbetriebgibtesan 365 TagenimJahrrundumdieUhr. WirwünschendenOrganisatoren

FährenBremen-StedingenGmbH RönnebeckerStraße11 28777Bremen Telefon0421 -690369 Telefax0421 -6099766 info@faehren-bremen.de www.faehren-bremen.de

Viel Spaß beim Besuch unseres Drachenfestes!

VielSpaßbeim Besuchunseres

Imposante Drachen sind zu sehen. FOTO: TIMO VON DEN BERG
FOTO:
Neptunica tritt am Freitagabend auf.
FR BEDACHUNG
Bedachungen
Hogenkamp
in der 5. Generation Dachdeckerei • Zimmerei • Bauklempnerei • Gebäudeenergieberatung Reinhard Gärtig GmbH
· Meisterbetrieb
5
26931 Elsfleth • Telefon 04404/2139
Telefon
69 77 57 Telefax 04 21
69 77 59
Lemwerder
04 21 /
/
4 a • 27809 Lemwerder BERENDS
GmbH
©4 ever ,F otos:RalphKarow /p ixelio.de,FBS
Ein frischer Wind
vielErfolgundfreuenunsaufeinen buntenHimmelüberLemwerder. Inh.: F. Kolenda · Feldhusstraße 14 · Delmenhorst Seit über 20 Jahren in Delmenhorst und umzu! ● Dichtheitsprüfung DIN EN 1610 ● Schachtsanierung ● Rohr- und Kanalreinigung ● Kanal- und Rohrreparaturen ● TV-Kanaluntersuchung 04221 – 98 71 31 ....wünscht viel Spaß beim Drachenfest! Mühlenstraße 22 • 27809 Lemwerder • Tel. 0421-16197111 www.lembike.de Viel Spaß! Fahrräder Pedelec Elektro Roller NIU Zubehör Werkstatt Lembike Fahrradservice e-Dealer Nord PROGRAMM DRACHEN ÜBER LEMWERDER Viel Spaß beim Drachenfest! Frischer Wind ist bestellt :-) Maaß Ihr Spezialist für alles Frische! Stedinger Str. 65 • Lemwerder • MO-SA 07-20 Jetzt auch in Bremen-Oberneuland • Rockwinkeler Heerstr. Spaß beim ist :-) Viel Spaß beim Drachenfest! Frischer Wind ist bestellt :-) Frühstück Montag – Freitag 06.30 – 09.30 Uhr Frühstück Samstag – Sonntag 07.00 – 11.30 Uhr Mittagstisch Montag – Freitag 11.00 – 14.00 Uhr Mittagstisch Samstag – Sonntag12.00 – 15.00 Uhr Kaffee/Kuchen täglich 15.00 – 17.30 Uhr Sonntags Kaffee und Kuchen 13.00 – 17.30 Uhr Besuchen Sie uns gerne für Veranstaltungen aller Art, Hochzeiten, Geburtstage, Trauerfeiern, Schulungen, Seminare u. v. m. Aufgrund der hohen Nachfrage bitten wir um Reservierungen per Tel. oder E-Mail Rohrstraße 11, Bremen – Vegesack 0421-66090 od. 0159-01467236, Mail: gastro@strandlust.de Demnächst auch mit Biergarten!
Cocktails, gezapftes Bier
alkoholfreie Getränke. Vor dem Drachenfest zur rühstück
Erfrischende
sowie

Spektakuläre Aussichten

Musik und vieles mehr beim Open-Air Citysommerfest in der Innenstadt

BREMEN – Musik und Genuss

– um diese Themen dreht sich alles beim Hoeg Citysommerfest: Bremens innerstädtisches Open-Air geht am kommenden Donnerstag in seine zweite Runde.

Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung der City-Initiative Bremen am 29. Juni um 18.15 Uhr von und mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte auf der MarktplatzBühne in Bremens „Guter Stube“. Das anschließende Auftaktkonzert bestreitet die Band Caliber 38 reloaded.

Am Freitag, 30. Juni, und Samstag, 1. Juli, folgen dann zwei Nachmittage und Abende, vollgepackt mit regionaler und internationaler LiveMusik, Kinderprogramm, Walking Acts und Poetry Slam.

Neben den Bühnen auf dem Marktplatz, dem Domshof und dem Ansgarikirchhof gibt es in diesem Jahr auch die neue Tower-Bühne am Martinianleger – zu hören ist alles von Indie bis Rock und

Soul bis Pop. Höhepunkt ist der Auftritt von Flo Mega, am Samstag, 22 Uhr, auf der Marktplatzbühne.

Neben der Kinderbühne in der Lloydpassage erweitert ein Abenteuerplatz auf dem Hanseatenhof das Familienprogramm. Für die jüngeren Besucherinnen und Besucher ist dort ein Bungee-Trampolin aufgebaut, zudem laden Hüpfburg, Pumptrack und Slackline zum Austoben in der Innenstadt ein.

Aktionen wie das spektakuläre Slacklining auf, beziehungsweise über dem Domshof und Marktplatz finden ebenfalls wieder während des Hoeg statt.

Spektakuläre Aussichten gab es auch im vergangenen Jahr beim Citysommerfest zu erleben – vor allem bei den Artisten auf der Slackline in schwindelerregender Höhe.

Diverse Genussstände stehen außerdem bereit, um Bremerinnen, Bremer und Gäste aus dem Umland kulinarisch zu verwöhnen.

Erstmals mit dabei: Im

Schnoor zeigen sich unter dem Motto Charakterstücke am Freitag Walking Acts zu Fuß und am Samstag bieten Künstler auf dem Schnoor-

Vollsperrung

Freie Plätze im Eltern-Kind-Kurs Angebot der Musikschule Bremen-Grohn

GROHN – Die Musikschule Bremen bietet ab August neue Kurse der Elementaren Musikpraxis in Grohn an. Kinder ab zwei Jahren können gemeinsam mit einem Groß- oder Elternteil die Musik ganzheitlich, unmittelbar und spielerisch im Rahmen der Eltern-KindKurse erleben: Horchen, fühlen, ausprobieren, singen, tanzen, Instrumente bauen und spielen und so gemeinsam die Welt der Mu-

sik entdecken. Diese Inhalte machen laut Veranstalter Spaß und geben viel Anregungen für das Musizieren zu Hause. Es gibt noch freie Plätze für die Kurse am Montag- und Dienstagnachmittag in der Musikschule in Grohn, Friedrich-HumbertStraße 121-131. Kontakt und weitere Informationen unter Telefon 0421/ 361 5671, EMail: office@musikschule. bremen.de oder www.musikschule.bremen.de FR

Stadtradeln Hagen

FOTO: SCHLIE

Podest am Stavendamm Unterhaltung für alle.

Das detaillierte Programm gibt es im Internet unter hoegbremen.de

HAGEN – Zur Radeltour mit Bürgermeister Andreas Wittenberg wird am heutigen Sonntag, 25. Juni, eingeladen. Beginn ist 14 Uhr an der Burg zu Hagen, Burgallee 1. Teilnehmer können an den Stationen noch dazustoßen: gegen 14.30 Uhr an der Kita in Lehnstedt, zirka 14.45 Uhr am Melkhus in Hei-

ne. Bis zirka 15.15 Uhr besteht die Möglichkeit, Bauernhofeis oder Milchshakes zu genießen. Es folgt die Kita Wulsbüttel, Zum Walde 22. Gegen 15.30 Uhr geht es weiter zu Land & Stil, Dorfhagen; ab da etwa 15.45 Uhr nach Bramstedt zum Niedersachsenhaus, geplante Ankunft ist 16 Uhr. RED

Bad

OHZ – Die Mühle von Rönn erhält fast 175000 Euro aus dem Denkmalschutzsonderprogramm XII. Damit soll die denkmalgerechte Sanierung des 1882 errichteten Wahrzeichens in Osterholz-Scharmbeck ermöglicht werden, dass zugleich anerkanntes Umweltbildungszentrum ist, teilte der Bundestagsabgeordnete Andreas Mattfeldt mit.

Bereits im Vorfeld habe er in zahlreichen Fürsprachen, unter anderem bei der Staatsministerin für Kultur und Medien aktiv für dieses Projekt geworben, erklärte er. Insgesamt stellt der Haushaltsausschuss dieses Jahr rund 49 Millionen Euro für das Programm zur Verfügung, aus denen 163 Projekte gefördert werden. FR

VEGESACK – Die Aumunder Heide wird in Höhe Hausnummer 56b zwischen Fährer Flur und Martin-Ecks-Straße aufgrund von Betonarbeiten für einen Hausneubau vom 4. bis 5. Juli für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Radfahrer und Fußgänger können passieren. Es besteht keine Wendemöglichkeit. Eine Umleitung wird eingerichtet. FR

Am Sonntag kann wieder gebadet werden.

SYMBOLFOTO: FR

WATERFRONT WATERFRONT Mo. 26. Juni- So. 2. Juli 2023, 10-20 Uhr SONNTAG VERKAUFSOFFNER SONNTAG „Nur nackt ist günstiger“ by Tepe Marken Outlet Marken Hoodies Marken Anzüge Damen + Herren Sneaker Socken Zero Damenoberbekleidung Jacken, Pullover und Blusen Marken Damen und Herren kurze Hosen Marken Hemden + Polshirts Casa Moda, Olymp, Seidensticker Marken Lederjacken Herren u. Damen Damen Marken Unterwäsche 70% Damen + Herren Markenparfüm 60% JAKO T-Shirt T-Shirt In verschiedenen Farben statt 59,- € jetzt 10,- € statt 199,- € jetzt 60,- € 10er Paar jetzt 5,- € statt 99,- € jetzt 10,- € statt 299,- € jetzt auf alles 70% statt jetzt 50 statt 59,95 € jetzt 20,- € statt 20,- € jetzt 5,- € statt 19,- € jetzt 6,- € auf alles 70% jetzt 30,- €

LOKALES SONNTAG, 25. JUNI 2023 13
NEUENKIRCHEN – Am Samstag, 1. Juli, wird das Freibad der Gemeinde Schwanewede bereits um 13.30 Uhr geschlossen. Der Grund hierfür ist ein Freundschaftswettkampf der DLRG Schwanewede und dem TV Schwanewede. Am Sonntag, 2. Juli findet der öffentliche Badbetrieb wie gewohnt von 9.30 bis 18 Uhr statt. „Die Gemeinde Schwanewede wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg und eine Menge Spaß! FR zu
Bundesförderung für die Mühle von Rönn

Hochschule für Künste: erstmals Rektorin

Senatorin Claudia Schilling überreicht Ernennungsurkunde an Professorin Mirjam Boggasch

BREMEN – Die Hochschule für Künste Bremen (HfK) hat erstmals in ihrer Geschichte eine Rektorin: Mirjam Boggasch löst am 1. Juli Roland Lambrette ab. Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Claudia Schilling, überreichte ihr kürzlich die vom Bürgermeister unterzeichnete Ernennungsurkunde.

„DIE HFK IST EIN HERAUSRAGENDER ORT“

Senatorin Schilling: „Ich gratuliere Frau Professor Dr. Mirjam Boggasch sehr herzlich. Mit ihr bekommt die Hochschule für Künste eine Rektorin, die sich für ein lebendiges, weltoffenes, inspirierendes und zugleich persönliches Lehren und Lernen im Zeichen von

Kunst, Gestaltung, Medien, Musik und Kultur einsetzt. Ich bin mir sicher, dass Frau Professor Dr. Boggasch das Potenzial und die Sichtbarkeit der HfK als fest in Bre-

men verwurzelte und von einer internationalen Gemeinschaft getragene Wissenschaftsinstitution stärken wird. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.“

Club Vulcano: Perlen der Pop-Kultur

ST. MAGNUS – Club Vulcano, das neue Quartett aus Bremen, lädt zu guter Musik auf dem Rasen an der Begegnungsstätte (BGST) St. Magnus am Tannenhof, Ecke Unter den Linden, ein, heißt es in einer Ankündigung.

EVENT AM SAMSTAG, 8. JULI

Die „begehrtesten Schwiegersöhne der Stadt“ präsentieren am Samstag, 8. Juli, um 15 Uhr, ein „mehrstimmiges Höhen-Feuerwerk alter und neuer Hits der Weltgeschichte. Die vier Herren hauchen in modernen eigenen Arrangements den Liedern und Chansons eines ganzen Jahrhunderts frischen Wind in die

Segel. Zeitlose Perlen der PopKultur von den ‚Goldenen Zwanzigern‘ bis heute werden direkt und handgemacht interpretiert. Der vierstimmige Gesang wird unterstützt durch elegant sparsame Instrumentierung.“ Bei Sekt und Selters will die BGST St. Ma-

gnus mit Club Vulcano und toller Musik für alle Generationen den Sommer feiern und einen wunderschönen Nachmittag mit den Gästen verbringen; bei unpassendem Wetter in der Kirche.

Der Eintritt ist frei. Spenden kommen der Arbeit der BGST St. Magnus zugute. Bitte anmelden unter Telefon 62 16 01 oder bgst.st.magni@ kirche-bremen.

de. Die Sprechzeiten sind montags von 11 bis 12, dienstags von 10 bis 11 und freitags von 10 bis 12 Uhr.FR

KulturKalender

Mirjam Boggasch: „Ich bedanke mich ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen. Es ist mir eine große Ehre als zukünftige Rektorin Verantwortung für die Hochschule für Künste Bremen zu übernehmen. Die HfK ist ein herausragender Ort des zukunftsorientierten Denkens. Als Bildungsinstitution, die die Bereiche Kunst, Design, Medien und Musik vereint, leistet sie einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag.“FR

Senatorin Dr. Claudia Schilling (rechts) und Dr. Kay Wenzel, Abteilungsleiter Wissenschaft, freuen sich mit der neuen HfK-Rektorin Prof. Dr. Mirjam Boggasch. FOTO: WISSENSCHAFTSRESSORT

Konzert: „Best of 30 Years“

GROHN – Am Sonntag, 25. Juni, 17 bis 18 Uhr, findet in der evangelisch-lutherischen Kirche St. Michael Grohn, Grohner Bergstraße 1, das Abschlusskonzert „Best of 30 Years“ der Jungen Kantorei Bremen mit Kantor Jürgen Blendermann statt, der nach 43 Jahren am 1. Oktober in den Ruhestand geht. Die Junge Kantorei sei die Quintessenz von 30 Jahren Aufbauarbeit mit vier Kinder- und Jugendchören. Dargeboten werden Gospel, Popsongs und Modern Classic aus dem Repertoire der vergangenen 25 Jahre. FR

Tom Alex: „Nephilim Hunter – Tödliche Träume“

Lesung am Samstag, 1. Juli, um 11 Uhr, in der Stadtteilbibliothek Vegesack

VEGESACK – Tom Alex liest am Samstag, 1. Juli, 11 Uhr, in der Stadtteilbibliothek Vegesack, Aumunder Heerweg 87, aus seinem Buch „Nephilim Hunter – Tödliche Träume“.

Zum Buch schreibt Leiter

Martin Renz: „Ein jahrhundertealtes Internat, ein Junge mit einem dunklen Geheimnis, eine Wirklichkeit außerhalb unserer Zeit – das sind die Zutaten für eine span-

nungsgeladene Lesung. Tom Alex stellt seinen Jugendthriller ‚Nephilim Hunter – Tödliche Träume‘ vor, den ersten Band der Nephilim-HunterReihe. Und darum geht es: Der 14-jährige David ist das Ergebnis eines genetischen Experiments.

Seine Gabe, über Portraits die Leben anderer Menschen zu erkunden, ist für seine Erschaffer Gold wert. Kurz

Schongelesen?

Clara Dupont-Monod Brüderchen

In einer Familie wird ein Kind mit einem seltenen Gen-Defekt geboren. Während der große Bruder sich intensiv um sein Brüderchen kümmert, begehrt die Schwester, die bisher die Aufmerksamkeit des Älteren hatte, auf. Besonders auf dem vierten Kind, dem Nachgeborenen, liegt der Blick der Eltern: Kann er richtig sehen, sich bewegen, laufen? Er wächst damit auf, dass da jemand war, der nur zehn Jahre alt geworden ist. Er wird zum Tröster für die Eltern, verhilft der Familie zur Wiedergeburt. Fragen beantwortet die Schwester. Sie ist diejenige, die ihm den anderen Jungen nahe bringt, so dass er in Gedanken oft mit ihm spricht, ihn als „Zauberer“ bezeichnet. Eine biogra sche Geschichte, nah an den Menschen, erzählt aus Sicht der Steine des Hofs. Was für eine wunderbare Sprache die Autorin verwendet! Und wieviel Liebe in diesem Buch steckt. Sehr klar und poetisch. Piper Verlag, 22 Euro.

nach dem Tod seiner besten Freundin wird er endlich aus den Laboren befreit und in einem Londoner Internat versteckt.

Aber auch dort gehen mysteriöse Dinge vor sich.

Ein Schüler stirbt unter merkwürdigen Umständen, Davids totgeglaubte Freundin taucht wieder auf, und seinen Zimmergenossen plagen unheilvolle Träume.

David will der Sache auf den Grund gehen. Ein Foto des verunglückten Jungen führt ihn auf eine Spur, die gefährlicher nicht sein könnte, denn er wird mit seinem genetischen Erbe konfrontiert.

Young-Adult und fantastische Action für alle, die gern in spannende Abenteuer, Übersinnliches und ein wenig Romanze eintauchen.“ Der Eintritt ist frei.FR

Gratisessen für Millionäre

Casey Han, Tochter koreanischer Ein wanderer, sieht sich nach ihrem Studi um in Princeton gezwungen, zurück zu ihren Eltern zu ziehen. Die Situation ist untragbar, denn während die Eltern nach strengen Regeln leben und das auch von ihren Töchtern erwarten, glaubt Casey, über allen Konventionen zu stehen. Der Rauswurf durch den Vater wirft sie nur bedingt aus der Bahn, denn ihr amerikanischer Freund wird sie sicher gerne aufnehmen. Allerdings erwartet sie in seiner Wohnung eine böse Überraschung. Auch ihr Bestreben, in der Finanzwelt Fuß zu fassen, ist zunächst zum Scheitern verurteilt. Desillusioniert und pleite stellt sie ihren Lebensentwurf in Frage. Eingebettet in die 1990er Jahre erzählt dieser Roman von Traditionen, die hinterfragt werden, und von einer sich verändernden Wahrnehmung. Ein toller Roman mit einer Protagonistin, die mit einer gehörigen Portion Naivität glaubt, die Welt schulde ihr etwas. dtv Verlag, 28 Euro.

FR, 30. JUNI

HAMME FORUM

Party: Malle-Party Open air mit Julian Sommer und Frenzy. 18 Uhr. Karten 23 Euro. – Riesstraße 11.

LEMWERDER

Drachen über Lemwerder: Fr., 30. 6. bis So., 2. 7. Infos: www. drachen-ueber-lemwerder.de. – Ritzenbütteler Sand.

SA, 1. JULI

REEDER-BISCHOFF-STRASSE 7. Vegesacker Bällerennen. 12 Uhr. Eintritt frei. Rennlizens: je 2 Euro. – Reeder-BischoStraße.

HAMME FORUM

16. Ritterhuder Torfnacht: Laith Al-Deen mit Band und Afterburner, Open-Air-Konzert. 20 Uhr. Eintritt 42, erm. 34 Euro; Kinder bis 14 Jahre 21 Euro. –Riesstraße 11.

DAUER-VERANSTALTUNGEN

RATHAUS RITTERHUDE

Ausstellung: „Malerei“, Farbreliefs von Joachim Stier. Bis 10. 10. – Riesstraße 40.

KRÄNHOLM & KNOOPS PARK

Ausstellung: „Schwebende Wasser“, Skulpturen von Willi Weiner. Bis 29. Oktober. – Auf dem Hohen Ufer 35.

RATHAUS SCHWANEWEDE

Ausstellung: „Sichtweisen“, Malerei von Elisabeth Kreis + Fotokunst von Sigrun Wulf. Bis 20. Juli. – Damm 4.

BEGU SCHWANEWEDE

Ausstellung: „Bewegte Vielfalt“, Arbeiten von Elisabeth May. Bis 28. Juli. Mo. bis Fr. 11 bis 21 Uhr. Infos unter Telefon: 04209/2030. – Ostlandstraße 25.

SCHLOSS SCHÖNEBECK Ausstellung Schlosshalle: „Seekisten – Die Begleitung eines Seemannes auf großer Fahrt“ von Peter Barrot. Bis 9. Juli. – Im Dorfe 3-5.

KREISHAUS OHZ

Austellung: „...versenkt! Ab ins Wasser!“, von Wolfgang Pohl. Bis 31. Juli. – Osterholzer Straße 23.

KREISKRANKENHAUS OHZ

Ausstellung: „USA – Südwest“, Fotos von Eberhard Altstädt. Bis Ende Juni. – Am Krankenhaus 4.

DOKU BLUMENTHAL

Ausstellung: „Neue Perspektiven“, Oberschule an der Egge. Bis 16. August. – Heidbleek 10.

RATHAUS LEMWERDER

Ausstellung: Bilder der Schüler der Eschhofschule Lemwerder. Bis 22. August. – Stedinger Straße 51.

OVERBECK-MUSEUM

Ausstellung: „Auf Sicht“. Bis 16. Juli. Eintritt 5, erm. 4 Euro. –Alte Hafenstr. 30.

GESCHICHTENHAUS

Ausstellung: „Auf Sicht“. Bis 16. Juli. – Zum Alten Speicher 5A.

HAFENMUSEUM BREMEN

Ausstellung: „Auf Sicht“. Bis 16. Juli. – Am Speicher XI 1.

In diesem Jahr kommt eine Neufassung des Stadtmusikantenspiels auf die Bühne. FOTO: WFB / JAN RATHKE

Die Bremer Stadtmusikanten

BREMEN – „Die fabelhaften Vier sind zurück in einem neuen Gewand, mit neuer Stimme und eigenen Songs im Gepäck“, teilt die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) mit. Das neue Stadtmusikantenspiel wird wöchentlich bis Mitte September, jeweils um 12 Uhr, auf der Open-Space Bühne am Domshof, gezeigt. Der Eintritt ist frei.

NEUES

STADTMUSIKANTENSPIEL

STARTETE AUF DEM DOMSHOF

Bekannt sei die Geschichte der vier tierischen Freunde durch Grimms Märchen seit über 200 Jahren auf der ganzen Welt. Doch Esel, Hund, Katze und Hahn live in Aktion zu sehen, sei für Touristinnen und Touristen wie für Bremerinnen und Bremer immer wieder ein besonderes Erlebnis. Deshalb habe der Bremer Regisseur und Autor Dirk Böhling gemeinsam mit dem Ensemble Showtunes unter Leitung von Frank

Fiedler und im Auftrag der WFB eine Neuauflage der alten Geschichte auf die Bühne gebracht. Dieses Mal mit musikalischer Begleitung. „Erzählt wird die Geschichte von einem klassischen Leierkastenmann, der auf seiner Reise die vier bekannten Märchenfiguren trifft. Die Helden berichten von ihrem Schicksal in ihrer jeweils ganz eigenen Art: Der Esel klagt sein Leid mit einem Country Song, der Hund rappt cool daher, die Katze schnurrt ein verführerisches Chanson und der Hahn kräht seine Geschichte im Punkrock/New Wave-Stil in die Welt. Natürlich dürfen der dramatische Kampf gegen die bösen Räuber und das Happy End nicht fehlen.“ Termine sind bis zum 10. September jeden Sonntag um 12 Uhr. Doppelvorstellungen – erste Vorstellung 12 Uhr, zweite 13.30 Uhr – gibt es zu folgenden Terminen: 25. Juni, 9. Juli, 23. Juli, 6. August, 20. August. Die Dauer der Vorstellung beträgt etwa 20 Minuten. Der Eintritt ist frei, die Spielsprache deutsch. FR

KULTUR 14 SONNTAG, 25. JUNI 2023
GELESEN VON ANTJE SPITZNER GELESEN VON KIRSTEN CLAUS
Club Vulcano FOTO: KENDRA HOFFMANN

NEUES AUS DEM

Einkaufszentrum

„Gute Angebote für Kreuzfahrten“

Susanne Boroske von Country Reisen berät zu individuellen Reisen

MARSSEL – Wer in die Sonne möchte, sollte schnell buchen“, sagt Susanne Boroske von Coutry Reisen im Einkaufszentrum Marßel.

Angesagt sei derzeit beispielsweise Griechenland, unter anderem auch deshalb, weil die Flieger von Bremen aus direkt auf die größeren

Inseln gingen. So seien Kreta, Rhodos, Kos und Korfu beliebte Ferienziele.

„Die Türkei und Spanien laufen immer gut“, weiß Susanne Boroske. Viele ihrer Stammkunden seien in diesen Ländern unterwegs. Insbesondere

Familien, die sich tolle Hotels mit Wasserrutschen und allem, was das Herz begehrt, wünschen.

Als sehenswerte Fernziele punkteten derzeit Mauritius, Kanada und auch wieder die USA. „Hier waren Interessierte aufgrund der Einreisebestimmungen lange zurückhaltend“, erklärt Susanne Boroske.

Gute Angebote gebe es für Kreuzfahrten ab Norddeutschland. Die seien auch für Familien geeignet, da es sehr hohe Kinderermäßigungen gebe.

Anbieter sind unter anderem

„Mein Schi “, „AIDA“, „Nicko Cruises“, „MSC Cruises“, „Costa“, „Phönix“ und viele weitere. Ein

Ziel sei beispielsweise Norwegen, ein anderes Großbritan-

nien. Achtung: Dafür wird ein Reisepass benötigt. Sonnenhungrige können durchs Mittelmeer schippern; ab Mallorca geht es zum Beispiel in Richtung Barcelona, Valencia oder Italien mit Rom und Sizilien. Ab/bis Kreta kann das östliche Mittelmeer erkundet werden. So könne man in kurzer Zeit sehr gut Eindrücke von den Städten, Inseln und Regionen gewinnen und später zum genaueren Erkunden zurückkommen, rät Susanne Boroske. Wer möchte, kann sich auch auf eine Flusskreuzfahrt begeben. Eine weite Reise, wie nach Asien, will früh geplant sein,

weiß sie und emp ehlt eine Rundreise durch Vietnam, Thailand oder Indonesien mit anschließendem Badeaufenthalt. Sie selbst war vor kurzem auf der kanarischen Insel La Palma zum Wandern und in Ägypten zum Tauchen. „Das ist sehr zu empfehlen!“

Susanne Boroske bietet auch an, individuelle Reisen zusammenzustellen. Wer nun Lust bekommen hat, einen Urlaub bei Country Reisen zu buchen, kann mit Susanne Boroske einen Termin vereinbaren unter Telefon 0421/6930124 oder kontakt@country-reisen.de RED

Kinder-Sommerfest in Marßel

Bunter Nachmittag mit vielen Aktionen im Einkaufszentrum

MARSSEL – Am Freitag, 30. Juni, von 15 bis 18 Uhr, lädt das Einkaufszentrum Marßel, Stockholmer Straße 3-53 zum bunten Kindernachmittag ein.

Spielen, Toben, Neues ausprobieren – für das große KinderSommerfest hat das Einkaufszentrum Marßel ein buntes Programm vorbereitet.

Für staunende Kinderaugen wird Zauberkünstler Fabian Rabe mit seiner magischen Zaubershow sorgen. Wenn Fabians neuer Kollege, der Rabe Fabian, ihm mal nicht dauernd vorlaut dazwischen quasselt, gibt’s jede Menge erstaunlichster Magie, Komik und Gaukelei. Das neueste Zauberprogramm

Neu: Torten im Cmak

Genuss-Spezialitäten aus russischsprachigen Ländern im EKZ

MARSSEL – Mal einen anderes Geschmack ausprobieren?

Gelegenheit dafür bietet das Geschäft Cmak im Einkaufszentrum Marßel. Hier gibt es allerlei Waren aus Russland, Kasachstan, Weißrussland, der Ukraine und Usbekistan. Angefangen mit süßen Sachen: von Sonenblumenkernen, Bonbons, Schokolade, Zuckerwatte und Schaumzucker, speziellem Kaugummi – den es laut Inhaber Eugen Janzen nicht überall gibt – über unterschiedlichste Sorten Eis, Plätzchen, Keksen, Kuchen und Torten.

Für diese wurde vor zirka einem Monat extra eine Kühltruhe aufgestellt, in der nun hübsch

verzierte Exemplare für Feierlichkeiten und Kindergeburtstage ausgestellt sind.

Gleich um die Ecke be nden sich verschiedene Teesorten, Instant- und Zichorieka ee. Limonade, Bier, Wodka, Brandy sind ebenso erhältlich wie Milchprodukte, Frisch- oder der begehrte Zopfkäse.

Nicht fehlen darf der Buchweizen, aber auch Reis, Nudeln, Backpulver und Gewürze – wahlweise aus den oben genannten Ländern – sind erhältlich. Wie auch die häu g nachgefragten Gläser mit eingelegten Gurken, Tomaten oder Gemüsezubereitungen und Eintöpfen. In den

Kühltruhen nden sich Pfannkuchen und Teigtaschen mit den unterschiedlichsten Füllungen, wie Karto el, Sauerkraut, Schweine-, Rind-, Hühner- und Puten eisch. Kühltruhen mit unterschiedlichsten Wurst- und Bauchspecksorten schließen sich an. Auch Schaschlik ist erhältlich.

Kernstück des Geschäfts sind die Frischetheken, bestückt mit Wurst und Fischspezialitäten. Eugen Janzen berichtet, dass er die Spezialitäten selbst probiert und mit den Kundinnen und Kunden kommuniziert, um herauszu nden, was ihnen schmeckt. Die Zahl der Besucher des Geschäfts habe im vergangenen halben Jahr zugenommen, berichtet er.

Eine Auswahl an Drogerieprodukten, Grillwerkzeugen und Strohbesen rundet das Angebot ab.

Wer möchte, kann sich einen Ka ee, Cappucchino, Tee oder Kakao gegen kleines Entgelt zubereiten lassen.

Cmak-Mitinhaber Gleb Drepin bietet Konsulat- und Postdienstleistungen an. Pakete mit einem Gewicht bis zu 20 Kilogramm werden in die ehemaligen Staaten der Sowjetunion versendet.

Geö net ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr.AS

setzt ganz auf Zauberei zum Staunen, Mitmachen und viel Spaß. Luftballonkünstler Mr. Jack begeistert mit seinen spektakulären Ballon guren. Dazu gibt es eine Hüpfburg für Groß und Klein, Kinderschminken, Glitzertattoos, Bonbonwurfmaschine, Dosenwerfen sowie eine Kinderbastelecke.

Ein Höhepunkt ist der Auftritt von Frank und seinen Freunden. Kindermusiker Frank Acker sorgt bei der ganzen Familie für super Stimmung. Bei seinen Mitmach-Konzerten, zu denen auch das Zappeltier gehört, bezaubert Frank Acker das ganze Publikum. Bei jedem Song, der

garantiert ein Ohrwurm ist, stehen Spaß und Bewegung an erster Stelle. Mit seiner sympathischen Art, die Lieder zu singen und zu präsentieren, zieht er sofort das ganze Publikum in seinen Bann und bewegt Groß und Klein zum Mitmachen. Sein bester Freund, das Zappeltier, ist stets dabei und sorgt mit seiner zappeligen Art nicht nur bei den Kindern für absolute Begeisterung. Zur MaskottchenParade sind dann auch Prinzessin Mikidoo und Hausmeister Hans Hermann mit dabei und stehen für Fotos zu Verfügung. Der Eintritt ist frei. Speisen und Getränke gibt es zu ermäßigten Kinderfestpreisen. FR

Kinder-Sommer-Fest inMarßel

Freitag,30.Juni2023 von15-18Uhr.

EinbunterNachmittagfürGroß undKleinmitSpielundSpaß.

Hüpfburg·Dosenwerfen·Kinderschminken Eis·BratwurstvomGrill·undvielesmehr

ANZEIGE
FOTO: LZ
Das Einkaufszentrum lädt zum Kinder-Sommerfest ein. Foto: FR Susanne Boroske hält tolle Reisetipps parat. Foto: FR
StockholmerStraße·28719Bremen www.einkaufszentrum-marssel.de
Eugen Janzen hält eine große Auswahl an Waren bereit.Foto: AS

BURGDAMM – Im Mitmachmuseum Köksch un Qualm, Stader Landstraße 46, wird am Donnerstag 29. Juni, um 15 Uhr, folgender Vortrag angeboten: Impressionismus – „Mich interessiert nicht das Objekt, sondern das, was zwischen mir und dem Objekt passiert“. Referent ist Christian Hofhenkel, ein Mitarbeiter im Köksch un Qualm. Er widmet sich in seinem Vortag dieser besonderen Betrachtungsweise. Dabei berichtet er von den Anfängen über den

Vortrag über Impressionismus

Donnerstagsevent im Mitmachmuseum Köksch und Qualm am 29. Juni

regionalen Bezug zu Bremen und umzu, bis hin zu den Auswirkungen und seinen bedeutendsten Vertretern, die Zeitgenossen des Zigarrenfabrikanten des Köksch un Qualm waren. „Lassen sie sich von der Besonderheit dieser Kunst verzaubern“, heißt es in der Einladung. Der Eintritt liegt bei 3 Euro für das Donnerstagsprogramm inklusive szenischer Führung durch die Ausstel-

lung. Der Eintritt für Kinder beträgt 1,50 Euro. Weitere Ermäßigungen bitte an der Kasse erfragen. Ein Kaffee-Menü kostet 3,80 Euro. Das Museum kann mit einer Voranmeldung am Donnerstag von 14 bis 18 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung besucht werden: Telefon 0421/636958-66 oder zigarrenfabrik@bras-bremen. de. FR

KANUTOUR IN SCHWEDEN

LESUM – Die Kirche St. Martini Lesum bietet vom 19. bis 26. August eine Kanutour in Schweden an. Es sind noch Plätze frei. Ab 18 Jahre. Kosten: zirka 380 Euro. Infos gibt es bei Pastor Achim Krebber, krebber@kirche-bremen.de oder Telefon 0421/6730317.FR

„GEH AUS, MEIN HERZ...“

LESUM – Die Kirche St. Martini öffnet in den Sommerferien sonntags von 14 bis 17 Uhr ihre Tore. „Geh aus, mein Herz...“, heißt das Angebot, die Kirche zu entdecken. Wer mag, ist eingeladen, eine Kerze anzuzünden oder einen Moment Platz zu nehmen und inne zu halten. Für Kinder gibt es ein kleines Kirchen-Erkundungsquiz. „Das Team ‚Offene Kirche‘ freut sich auf Sie und Ihren Besuch!“ FR

KONZERT

LESUM – Sommerlich beschwingte Werke französischer und deutscher Barockkomponisten erwarten die Besucher in der 30-Minuten-Orgelmusik am Freitag, 30. Juni, um 19 Uhr in der Kirche St. Martini Lesum, Hindenburgstraße 30. Kompositionen von Georg Böhm, Johann Sebastian Bach und Francois Couperin korrespondieren mit den farbenreichen, exotischen Klängen von Jehan Alain. Der Eintritt ist frei. FR

CAFÉ LICHTBLICK

Das nächste Café Lichtblick findet am Dienstag, 4. Juli, statt. Menschen, die einen Angehörigen verloren haben, können dort in kleiner Runde Unterstützung und Halt finden. Das Trauercafé beginnt um 15.00 Uhr und endet nach zwei Stunden Austausch, Kaffeetrinken und Klönschnack. FR

Vortrag

RITTERHUDE – Am Mittwoch, 28. Juni, 17 Uhr, hat der Seniorenbeirat Ritterhude den Rechtsanwalt und Notar Sebastian Rienhardt zu Gast in der Ritterhuder Mühle. Er hält einen Vortrag über die Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.FR

Ratssitzung

HAGEN – Der Hagener Rat trifft sich am Montag, 26. Juni, 20 Uhr, im Gasthaus Mensing, Lindenbruchstraße 16, zur öffentlichen Sitzung. Beginn ist 20 Uhr. Die Tagesordnung umfasst 24 Punkte.FR

Bad geschlossen

LEMWERDER – Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass das öffentliche Baden im Schwimmbad der Gemeinde Lemwerder bis zum 19. August aus personellen Gründen sowie in den Zeiten der Sommerferien nicht stattfinden kann. Das Schwimmbad ist freitags von 17 bis 19 Uhr, dabei 18 bis 19 Uhr überwiegend für Erwachsene geöffnet und samstags von 14.30 bis 18 Uhr. FR

LOKALES 16 SONNTAG, 25. JUNI 2023
Meike Nannen und Christian Hofhenkel FOTO: KÖKSCH UN QUALM
St. Martini Lesum: Termine
 ®
®

Via Touchscreen werden alle Funktionen gesteuert – außer der Klimaanlage. Unten: Das riesige Glasdach mit über 1,3 Quadratmetern.

KURZ NOTIERT

Kia gibt Lieferzeitgarantie

Wer den ElektroCrossover Niro EV noch im Juni bestellt, erhält ihn in diesem Jahr, verspricht Kia. Grund ist die reduzierte Förderung für Elektroautos, die ab 2024 gelten soll.

ID. Buzz neu als XL-Version

Der neue ID. Buzz mit langem Radstand hat Premiere: Die erste Vorstellung des langen ID. Buzz in Europa folgt vom 23. bis 25. Juni beim VW Bus Festival in Hannover.

Leichter und kompakter: Der neue Renault Espace kommt als Vollhybrid und ist Kostverächter an der Zapfsäule – unter 5 Liter Kraftstoffverbrauch verspricht Renault für den 4,72 Meter langen SUV.

Dank verschiebbarer Sitzbank in Reihe zwei und der umklappbaren Sitze in Reihe drei kann das Kofferraumvolumen angepasst werden.

Espace, wie hast Du Dich verändert

Renault macht jetzt die legendäre Großraumlimousine zum lässigen SUV

Es ist eine ungewöhnliche Verwandlung: Der Espace, seinerzeit Vorbild für viele Vans, präsentiert sich in seiner sechsten und jüngsten Generation nun als SUV. Getreu der DNA seiner Vorgänger bietet der Newcomer als 5- oder 7-Sitzer hohen Langstreckenkomfort, bringt viele Ausstattungsdetails mit und verfügt über eines der größten Panorama-Glasdächer auf dem Markt.

Kompakter und um 215 Kilogramm leichter als sein Vorgänger sowie mit einem 146 kW/199 PS starken E-Tech-Vollhybrid-Antriebsstrang ausgestattet, zeichnet sich der Franzose laut Renault durch einen moderaten ökologischen Fußabdruck aus und benötigt 4,7 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Dies ermöglicht eine Reichweite von bis zu 1.100 Kilometer, sagt Renault. Die CO2-Emissionen in der leichtesten Variante betragen 104 Gramm pro Kilometer. Das sind 35 Prozent weniger als beim Vorgängermodell, auch wenn dieser Vegleich ein wenig hinkt, stellt er doch Van und SUV gegen-

über.

Weiteres Kennzeichen des neuen Espace sind hervorragende Fahreigenschaften mit einem Höchstmaß an Sicherheitsausstattung. Das neue Modell basiert auf der eigens entwickelten CMF-CD-Plattform und verfügt über bis zu 32

Fahrerassistenzsysteme. Multi-Sense zur Individualisierung von Fahrerlebnis und Innenraumambiente und die Allradlenkung sorgen für noch mehr Fahrspaß und Handlichkeit.

Der Neuling legt insgesamt einen dynamischen Auftritt hin. Dafür sorgen der aufrechtstehende Kühlergrill, die geschwungene Motorhaube und die nach hinten sanft abfallende Dachlinie. Typische SUV-Elemente sind die Bodenfreiheit von 18 Zentimetern, breite Radhäuser sowie 19- oder 20-Zoll-Räder je nach Ausstattung.

Den kennen Sie sicher noch: Was ein wenig aussieht wie ein ICE für die Straße trat die VanWelle in Europa los.

Die Rückansicht des Franzosen, der in den drei Ausstattungslinien Techno, Iconic und Esprit Alpine bestellbar ist, wird von zwei dezenten Chromleisten und dem über die gesamte Fahrzeugbreite verlaufenden, nur durch das Markenemblem voneinander getrennten Heckleuchtenband geprägt. Kommen wir zum Preis: Der Neue (SUV) ist rund 10.000 Euro günstiger als der Alte (Van) und startet ab 43.500 Euro.

Heidlerchenstraße1•28777Bremen•Tel.:0421–604696•E-Mail:info@premio-bremen.de

Lankenau&KurtzeGmbH
Glasschadenreparatur(AbwicklungüberVersicherung)
Fahrzeuglackierung
Unfallinstandsetzung
Versicherungsabwicklung
Kunststoffreparatur • Autoglasservice/Reparatur • Hol- und Bringservice • Leihwagenservice • Industrielackierung • Glaslackierung • Kunststofflackierung • Airless-Aircoatlackierung • Elektrostatiklackierung Marschgehren 7 · 28779 Bremen-Blumenthal · Tel. 0421-664360 E-Mail: info@lackierzentrum-nord.de · www.lackierzentrum-nord.de Aktuelles rund um die Mobilität in Bremen und Umgebung 6-2/2023 AUTO
UND MOBILES AUTO
AUTOS
Fotos: Renault Foto: Kia

Das ist Opels neuer Corsa

Seit mehr als 40 Jahren ein Bestseller, in den vergangenen beiden Jahren der meistverkaufte Kleinwagen Deutschlands – der kleine Corsa hinterlässt großem Eindruck. Damit es weiterhin so bleibt, soll das Nachfolgemodell „noch moderner, emotionaler und besser“ werden, wie Opel CEO Florian Huettl jetzt ankündigt. Die Rüsselsheimer haben nun die ersten Fotos

des Cor-

sa-Nachfolgemodells veröffentlicht.

Der Neue trägt künftig auch das „Vizor“-Markengesicht. Das schwarze „Visier“ legt sich über die CorsaFront und integriert den Fahrzeuggrill, die LED-Scheinwerfer an den Seiten und den im Mittelpunkt stehenden Opel-Blitz nahtlos in einem Element. Das Markenlogo an Front und Heck wird künftig – je nach Ausstattungslinie – in Schwarz oder

Mit der erstmals für den Corsa verfügbaren Lackierung Grafik Grau erstrahlt der Kleinwagen in neuem Glanz.

Der C 111-Nachfolger tankt nur Strom

Mercedes Vision One-Eleven hat wieder Flügeltüren

Ein Traum von einem Auto, der Vision One-Eleven, den Mercedes-Benz jüngst präsentierte. Doch wie der Name schon verrät, beim Sportwagen handelt es sich um eine Vision, eine neue Studie, die eine höchst dynamische Formensprache mit innovativer, vollelektrischer Antriebstechnologie kombiniert. Zu den technischen Highlights zählt der extrem leistungsstarke Axialfluss-Motor.

Der Mercedes-Benz Vision OneEleven knüpft an die Tradition der legendären C 111 Experimentalfahrzeuge aus den 1960er und 1970er Jahren an. Die Fahrzeuge der C 111-Serie wurden für die Erprobung von damals neuartigen Wankel- und Turbodieselmotoren sowie als Versuchsträger für Kunststoffkarosse-

rien eingesetzt. Gleichzeitig gelten die sehr dynamisch gezeichneten Mittelmotor-Sportwagen als DesignIkonen ihrer Zeit, nicht zuletzt aufgrund markanter Flügeltüren und auffälliger, orange-schwarzer Lackierung.

Bei der Karosseriegestaltung der Studie wurde das One-Bow-Design konsequent umgesetzt: Von der tiefgezogenen Frontpartie bis zum muskulösen Heck spannt sich eine gleichmäßig verlaufende Bogenlinie.

Weitere spezifische Merkmale in der Seitenansicht sind die bündig eingepassten Flügeltüren, die von außen blickdichten, durch ein pixelartiges Muster camouflierten Seitenscheiben sowie die großformatigen Räder.

mattem Satin-Silber platziert. Auch im Innenraum schafft der Corsa laut Hersteller mit zahlreichen Neuheiten eine moderne Wohlfühlatmosphäre. Das Highlight – sowohl optisch als auch technisch –stellt hier das auf Wunsch volldigitale Cockpit mit neuem Infotainment dar.

platziert. Innenraum

Wohleiner

Der Kleinwagen-Beststeller fährt mit neuen Elektro- sowie Hybridantrieben vor. Künftig gibt es die vollelektrische Variante mit einer Leistung von 100 kW/136 PS und einer nochmals verbesserten Reichweite bis zu 357 Kilometer als auch mit 115 kW/156 PS und bis zu 402 Kilometer Reichweite. Erstmals bietet Opel den Kunden die Möglichkeit, auch auf Hybride mit 48-Volt-System umzusteigen. Die 74 kW/100 PS und 100

Bestseller trägt Vizor: Die Neuauflage des Opel Corsa feiert auf der IAA Mobility im September Premiere. Die ersten Modelle sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, heißt es von Opel.

kW/136 PS starken Triebwerke kommen mit einem neuen Doppelkupplungs-Automatikgetriebe.

Der Corsa-Stromer soll noch in die-

Mehr Style. Mehr Motoren. Mehr Garantie*.

Kompakter

sem Jahr zu den Händlern kommen.

Wie teuer er sein wird und welche AbPreise für die Neuauflage gelten, hat Opel gegenwärtig noch nicht verraten.

MEIN ERSTES AUTO

Gefragt bei Benjamin Jacobi

Geschäftsführer Vertrieb und Marketing

TUI Deutschland

Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?

Ja, das war ein VW Jetta, Baujahr ca. 1985 in knallrot.

Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür?

Ich parkte vor ca. 20 Jahren an einem 01.04. sehr bequem an der Schlachte – und fand auf dem Strafzettel den Hinweis, dass man da nur bis 31.03. parken durfte.

Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus?

Heutzutage: Handy raus. Am Wischwasser wird es wohl nicht liegen und selbst der Techniker kommt ja heute mit Laptop und Kabel.

Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt?

Einen Porsche 911 aus meinem Geburtsjahr 1980.

 Kompakter SUV, perfekt für die Stadt

 Mit großer Antriebsauswahl  Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*

 Mit modernster Komfortund Sicherheitsausstattung

5

Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang Kurzstrecke 6,8; Stadtrand 5,4; Landstraße 5,0; Autobahn 6,4; kombiniert 5,8; CO2Emission (g/km) kombiniert 131. Werte nach WLTP.

1 | Unser Hauspreis, freibleibend. Alle Angaben wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP˜Prüfzyklus hat den NEFZ˜Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ˜Werte und keine CO2-Effizienzklasse vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc.; dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors. de/asx

AUTO 18 Sonntag, 25. Juni 2023
Foto: TUI
DER NEUE ASX Jetzt bei uns! * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/ herstellergarantie ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang
uns ab
Fotos: Mercedes-Benz
Bei
SUV,
Antriebsauswahl
umfangreicher Garantie* Mit modernster Komfort-
Sicherheitsausstattung 24.690 EUR1 Neu- und Gebrauchtwagen - Reifenservice – Kundendienst Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr-Varrel Tel. 0 42 21 - 37 17 www.autohaus-pleus.de Reparaturen aller Fabrikate Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr Telefon 04221/3717 www.autohaus-pleus.de
perfekt für die Stadt Mit großer
Zuverlässig mit
und
Jahre

AUTO

Fahrzeugaufbereitung

Dauer-Angebot

Waschen – Legen –Föhnen ................... ab € 55,-

Mit mehr Komfort und Sicherheit

Mazda3 zum neuen Modelljahr aufgepeppt

Der Mazda3 rollt als Schrägheck und Fastback mit verschiedenen Neuerungen ins Modelljahr 2024. Auffälligstes Merkmal im Inneren ist das von 8,8 auf 10,25 Zoll vergrößerte zentrale Display, über das die Bedienung von Apple CarPlay und Android Auto jetzt auch per Touchscreen möglich ist.

Weitere Neuerungen im Innenraum betreffen die Lenkradtasten, die zur besseren Lesbarkeit nun in schwarz gehalten sind. Die Bedienelemente für die Klimaanlage sowie für den 360-Grad-Monitor wurden für eine bessere Ergonomie neu angeordnet. Zudem lassen sich künftig kompatible Smartphones induktiv aufladen. Autofahrende sind an Bord des Mazda 3 künftig noch sicherer unterwegs: Möglich macht das der Aufmerksamkeitsassistent – dieser erkennt jetzt auch, wenn der Fahrer abgelenkt ist. Mithilfe einer Infrarotkamera und LED-Sensoren analy-

siert das System die Blickrichtung des Fahrers. Wird er schläfrig, gibt das System ein akustisches und ein optisches Warnsignal aus.

Die erweiterte Stauassistenzfunktion (CTS) unterstützt mithilfe von Radar- und Kameratechnik, die Position anderer Fahrzeuge auf der Straße zu erkennen und passt die Geschwindigkeit automatisch an, um einen sicheren Abstand einzuhalten. Das System ist in der Lage, das Fahrzeug jetzt bis zu einer Geschwindigkeit von 150 km/h automatisch in der Fahrspur zu halten. Bei Modellen mit Automatikgetriebe regelt die adaptive Geschwindigkeitsregelung den Abstand und bremst wenn nötig bis zum Fahrzeugstillstand ab. Verbessert wurde außerdem der Notbremsassistent (SBS). Das System nutzt eine Kamera und Radartechnik, um Hindernisse auf der Fahrbahn zu erkennen. In der Basisausstattung Prime-Line ist der Japaner ab 27.190 Euro erhältlich.

Mazda3 2024: Mit weiter verbesserter Ausstattung starten Schrägheck und Fastback ins nächste Modelljahr.

Seat-Kunden sehr zufrieden

Seat hat beim Kundenzufriedenheits-Ranking 2023 von YouGov und Süddeutsche Zeitung ein Top-Ergebnis erzielt: Mit einem Score von 88,9 erhielt der spanische Hersteller nicht nur die beste Bewertung aller beurteilten Automobilmarken, sondern steht damit auch an der Spitze der gesamten Kategorie „Automotive“. Dazu zählten auch die Bereiche „Reifen & Zubehör“ sowie „Tankstellen“.

Gute Nachricht für Käufer: Gebrauchte günstiger

Wie der aktuelle Auto-Scout24

Gebrauchtwagen-Preis-Index

zeigt, sanken die Preise im zweiten Monat in Folge. Ein Gebrauchtwagen kostete im Mai durchschnittlich 28.858 Euro – das sind 0,8 Prozent weniger

als im April. Im Vergleich zu Mai 2022 sind die Preise im Schnitt rund 6 Prozent höher. Die Marktentspannung setzt sich bei nahezu allen Antriebsarten fort: E-Autos verbilligten sich um durchschnittlich 3,6 Prozent auf

Der Hyundai TUCSON.

Jetzt kurzfristig verfügbar.

Jetzt bei Bobrink Angebot sichern!

z.B. Tucson 1,6T-GDI, Plug-in-Hybrid, 6-Gang Automatik, Allrad 195 kW (265 PS), Kilometerleasing1 Farbe: Amazon Grey Met., Klimaautomatik, Navigationspaket, Display 10,25 Zoll-Touchscreen, Rückfahrkamera, Apple CarPlay und Android Auto, Blue Link, Leder Lenkrad, div. Assistenz Systeme, Einparkhilfe hinten, Sitzheizung vorn, u.v.m. Angebots Nr. 184150

(inkl. Überführungskosten)

Kraftstoffverbrauch für den Hyundai TUCSON 1.6 T-GDI Plugin-Hybrid, 195 kW (265 PS): kombiniert/gewichtet: 1,4 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert/gewichtet: 17,7 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 62 km; CO2-Emission kombiniert: 31 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+++.

37.828 Euro. Hybride notierten im Schnitt mit 40.282 Euro rund 1 Prozent unter Vormonat. Die Preise für Verbrenner halten sich lim Vergleich zum April auf ähnlichem Niveau. Benziner kosten im Mai durchschnittlich 26.455

KRAFTFAHRZEUGMARKT

VERKAUF

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

ANKAUF

ja akauftdeinauto

Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar  0421-393239

Euro (minus 0,7 Prozent), Diesel zeigen sich mit einem leichten Rückgang von 0,2 Prozent erneut stabil und werden für 29.735 Euro angeboten. Wertverluste verzeichnen Fahrzeuge mit Erdgasantrieb (CNG).

Jetzt Termin vereinbaren

Sommer-Angebot

Komplette Fahrzeugaufbereitung ........ ab € 250,-

Wohnwagenvermietung und Aufbereitung Keramikversiegelung

AUTOS UND MOBILES AUTO

KFZ-Meisterbetrieb

· Reparatur und Service aller Fabrikate · Autoglas-Service

Bobrink-Carstream GmbH

Spittaler Str. 4, 28359 Bremen, Tel. 0421 699138-0

Vegesacker Heerstr. 78, 28757 Bremen, Tel. 0421 696353-0 Papenstr. 152, 27472 Cuxhaven, Tel. 04721 7450-0 www.bobrink.de

* Sämtliche Informationen zum Umfang der Herstellergarantie finden Sie unter: www.hyundai.de/garantien.

1) Ein unverbindliches Leasingbeispiel der HYUNDAI Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH, FriedrichEbert-Anlage 35–37, 60327 Frankfurt am Main. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Inklusive Überführungskosten. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 30.06.2023. Abbildung zeigt Fahrzeug mit Sonderausstattung. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. | Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt. Mehr zum WLTP-Verfahren unter hyundai.de/wltp.

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590 Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen

AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Genc Handels GmbH Bremen

Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de

NEUE

ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag:geschlossen Di.-Do.:8.00-18.00 Uhr Freitag: 8.00-17.00 Uhr Samstag: nach Vereinbarung

Adresse: Henschelstr. 2 · 27721 Ritterhude

· Unfallreparaturen · KFZ-Elektrik · Hauptuntersuchung der GTÜ Tel.: 04292 - 810 81 71 Mobil: 0171 - 77 91 970

Autohaus Spreen GmbH Westerbecker Str. 2 – 4 27711 Osterholz-Scharmbeck

Unsere Leistungen: Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen

Kfz-Reparaturen und Wartungen

HU-Abnahme

Unfallreparaturen / Lackierung Reifendienst Elektrik / Elektronik Klimanlagenservice

Telefon (0 47 91) 96 30 - 0 · Fax 96 30 40 · ford@spreen.fsoc.de Klimaanlagenservice

19 Sonntag, 25. Juni 2023
Fahrzeugpreis
45.840,00 € Einmalige Leasingsonderzahlung 5.000,00 € Laufzeit 48 Monate Gesamtlaufleistung 20.000 km 48 Monatliche Raten à 389,00 € Gesamtbetrag 23.874,66 € Leasingrate mtl.:1 389,00 €
Foto: Mazda
NEUES VOM AUTOMARKT AUTO

Stadion Moormannskamp Ritterhude

„Sehr gut investiertes Geld“

Stadion Moormannskamp wurde nach Umbau wiedereröffnet / Kosten: 3,13 Millionen Euro

VON ANTJE SPITZNER

RITTERHUDE – Es wäre nicht verwunderlich gewesen, hätte die ganze Sportstätte gefunkelt: Am Freitag vergangener Woche wurde das frisch umgebaute Stadion Moormannskamp feierlich wiedereröffnet.

ERSTER KUNSTRASENPLATZ IM LANDKREIS OSTERHOLZ

„Ich bin stolz darauf, was hier in einem Jahr geleistet wurde“ erklärte Bürgermeister Jürgen Kuck. Der erste Spatenstich für den Umbau sei am 18.

Osterholz-Scharmbeck, www.bruns-vermessung.de

Mai 2022 erfolgt, seitdem seien 3500 Kubikmeter Material raus- und wieder reingefahren worden. „Es ist alles von links auf rechts gedreht worden“, so der Bürgermeister. Im Juni 1982, vor 41 Jahren, sei das alte Stadion eingeweiht worden. Das habe 1,95 Millionen D-Mark gekostet; der Umbau 3,13 Millionen Euro. Jürgen Kuck zeigte sich stolz auf den Kunstrasenplatz, den ersten im Landkreis Osterholz. Das sei der Fürsprache von Bundestagsmitglied Andreas Mattfeldt zu verdanken gewesen, der sich maßgeblich dafür eingesetzt habe. So seien für die Realisierung des Projektes FORTSETZUNG AUF SEITE 21

Außerdem Rollläden, Außenjalousien, Fenster- / Senkrechtbeschattungen und Innensonnenschutz im Programm. Se nator-H el mken -S traße 2 28197 Br emen Mo nt ag - Freit ag: 09:3 0 - 16:3 0 Uh r Samst ag: 10:0 0 - 13:0 0 Uh r Te le fo n: (0 4 21) 5 97 09 10 info @m ts-weser so nne.de www.mts-weser so nne.de GenießenSieden
Carpor ts Pergola-Markisen Kassetten-Markisen Insektenschutz Terrassenüberdachungen und Seitenteile Jetzt3zusätzlicheStandardfarbenimSortiment Sonderberatungmit verlängerterÖffnungszeit am08.07.2023,bis15:30Uhr. FürIhrleiblichesWohlistgesorgt. Elektrotechnik Elektrotechnik GmbH & Co. KG Auf dem Radberg 11 · 27721 Ritterhude Tel.: 04292/1633 · Fax 04292/619 www.klenke-elektro.de HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ! Allen Sportlern viel Spaß im neuen Stadion Beekstraße6·27721Ritterhude IHRE 24H-SERVICENUMMER ABFLUSSVERSTOPFT? WIRHELFEN! www.hansekanal.de Wir gratulieren der Gemeinde Ritterhude zum neu sanierten Stadion am Moormannskamp und sagen „Danke für die angenehme Zusammenarbeit“ Rathausstraße 3, 27711
Sommerzuhause!
Wir gratulieren zur Neueröffnung des Stadions Moormannskamp • Brandschutzmanagement •Beratung •Planung •Umsetzung •Verkauf •Instandhaltung •Instandsetzung •Schulung Hetma Brandschutz GmbH • Stubbener Str. 50 • 27721 Ritterhude Zentrale: 0421-69 79 15 - 0 • info@hetma.de • www.hetma.de
Das Stadion verfügt über den ersten Kunstrasenplatz im Landkreis Osterholz.

Stadion Moormannskamp Ritterhude

Stadion Moormannskamp wurde nach Umbau wiedereröffnet / Kosten: 3,13 Millionen Euro

FORTSETZUNG VON SEITE 20

Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen eingesetzt worden in Höhe von 1418200 Euro.

Auch der Landkreis Osterholz als Schulträger des Gymnasiums Ritterhude habe sich mit 504000 Euro beteiligt. Nun fehlten noch die Anzeigetafeln, so der Bürgermeister, und warb dafür um Spenden. Zudem bedankte er sich bei den beteiligten Firmen.

Landrat Bernd Lütjen, selbst Sportler, erklärte: „Ich weiß, was es bedeutet, eine solche Anlage anbieten zu können.“ So hätten beispielsweise Vereine bessere Startbedingungen, um Mitglieder zu werben. Mit dem frisch umgebauten Stadion seien Maßstäbe gesetzt worden. Auch für die Ritterhuder Badgers könnten die Zuschauerzahlen nun in Richtung 1000 gehen. Der Schritt des Ausbaus sei

mutig von der Gemeinde gewesen und „sehr gut investiertes Geld“. Das Stadion sei modern gestaltet und „richtig schick

geworden“, erklärte Andreas Mattfeldt. Ritterhude habe nun etwas, was einmalig im Landkreis sei. Die Maßnahme sei eine von sechs gewe-

Über die Stadionwiedererö nung freuten sich unter anderem Landrat Bernd Lütjen, der Bundestagsabgeordnete Andreas Mattfeldt und der Ritterhuder Bürgermeister Jürgen Kuck (von links). Fotos: AS

Wir gratulieren zur Neuerö nung!

Wir gratulieren zur Neueröffnung

sen, die in Niedersachsen genehmigt wurden, berichtete er. Er dankte den Beteiligten und wünschte eine immer rege besuchte Sportanlage, die durch das gute Zusammenspiel zwischen Bund und Kommunen zustande gekommen sei. „Politik kann für die Menschen in der Region hier etwas bewegen“, unterstrich der Bundestagsabgeordnete. Neben dem Kunstrasenspielfeld, das ganzjährig genutzt werden kann, verfügt das Stadion über moderne Leichtathletikanlagen mit zwei Multifunktionsspielfeldern, zwei Weitsprunganlagen, einer Stabhochsprunganlage, einer Kugelstoßanlage, einer Calisthenics-Anlage mit Trampolinen und eine Diskus- und Sperrwurfanlage. So eigne sie sich hervorragend für den Schulsport, sei unerlässlich für die Sportvereine in Ritterhude und gleichzeitig auch ein Ort, an dem Zuschauerinnen und Zuschauer ihre Favoriten anfeuern können“, so Bürgermeister Jürgen Kuck.

Die Politiker mit Vertretern der Ritterhude Badgers im Gespräch.
Wi r
ns ch en
el Sp aß
i Sp or t+ Sp iel. www .k ilia nu nd ko lle ge n. de HEIZUNG SANITÄR SOLAR WÄRMEPUMPEN Stader Landstraße
Telefon
Auch Gerd Holzhauer und seine Kollegen von der DKMS waren bei der Wiedererö nung dabei.
vi
be
75 · 27721 Ritterhude
0 42 92/81 18 60 · www.manzl-heizung.de
ERDARBEITEN • ABBRUCH • CONTAINER • ENTSORGUNG • WESER-BAG
www.siedenburg.de DRAHT T ORE ZÄUNE SCHRANKENTECHNIK Steindamm 55 28719 Bremen Telefon04 21 - 64 23 86 Telefax04 21 - 64 41 489 E-Mailinfo@draht-dressel.de www.draht-dressel.de Heinz-Hermann Dressel Inhaber BERATUNG PLANUNG FERTIGUNG MONTAGE DRAHT DRESSEL GmbH & Co. KG Wir wünschen allzeit Gut Sport! Helmu t Küc k Bauunternehmung GmbH IHR PA RT NERFÜRHOCH-UNDSTAHLBETONBAU PLANUNGUNDSCHLÜSSELFERTIGE S BAUEN 27 729 Vo llersode , Ve rlüßmoo r 23 Te lefon: 04 793/ 43234-0 info@helmut-kueck.de Am Großen Geeren 17 27721 Ritterhude Tel. 04292 / 81 38 0 mail@ iesen-helfers.de KOMPLETTBÄDER XXL-FLIESEN NATURSTEINVERLEGUNG TERRASSENBELÄGE DECKENSYSTEME BESUCHEN SIE UNSERE HOMEPAGE: WWW.FLIESEN-HELFERS.DE BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG WIR WÜNSCHEN ALLES GUTE ZUR WIEDERERÖFFNUNG UND ALLZEIT EIN VOLLES STADION! ©Alex Tihonov-stock.adobe.com Alles Gute! Maler Dasenbrook GmbH Am Becketal 14 | 28755 Bremen | Tel. 0421 / 431 800 0 info@maler-dasenbrook.de | www.maler-dasenbrook.de Wir wünschen viel Glück und Erfolg in den neuen Räumlichkeiten und bedanken uns für die stets gute Zusammenarbeit
wünschen viel Glück und Erfolg in dem neu erbauten Stadion und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.
Telefon:0421/ 64360-0
Wir
„Sehr gut investiertes Geld“

Die zeitgleich statt ndenden Baumaßnahmen sind schlecht koordiniert, ndet die Handelskammer. SYMBOLFOTO: FR

Kritik der Handelskammer

Verkehrsbehinderungen in Bremen-Nord reduziere

BREMEN-NORD – Die Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven mahnt an, die Baumaßnahmen am Stadtstraßennetz in Bremen-Nord und an den Autobahnen A27 und A270 erheblich besser zu koordinieren. Aktuell komme es durch zahlreiche zeitgleiche Baustellen zu erheblichen Staus im Bereich der Lesumbrücke und der Kreuzung Ihlpohl. Beides würde sich negativ auf die Erreichbarkeit der gesamten Region einschließlich Bremerhavens aus wirken. Zugleich sei der Regionalzugverkehr zwischen Bremen und Bremerhaven eingeschränkt

und verzögere so zusätzlich die Wirtschaftsverkehre sowie die Mobilität von Berufspendlern und Besuchern.

Die Wirtschaft in Bremen und Bremerhaven begrüße ausdrücklich alle Arbeiten, die dazu dienen, bestehende Infrastruktur in der Region zu erhalten und zu sanieren. Aber diese Vorhaben müssten laut der Handelskammer Bremen von Seiten des Verkehrsressorts deutlich enger und stringenter mit den beteiligten Akteuren abgestimmt werden.

Zusätzlich sei es dringend erforderlich, die Bauarbeiten am Straßennetz zeitlich und räumlich auch mit der

Vortrag zum Energiegesetz

DB Netz AG und den Eisenbahnverkehrsunternehmen zu koordinieren. Um die Verkehrsbehinderungen zu reduzieren, schlägt die Handelskammer vor. Die Bauzeiten seien zu beschleunigen und dafür Instrumente wie zum Beispiel Mehrschichtund Wochenendbetriebe zu prüfen.

Der Abstimmungsbedarf werde in den kommenden beiden Jahren weiter hoch bleiben, weil auch zukünftig auf der A270 und den Zulaufstraßen mit ähnlichen mehrmonatigen Sanierungsmaßnahmen zu rechnen ist, so die Verantwrtlichen der Handelskammer weiter. FR

Ferien zuhauseSommer 2023

Gutes

REGION – Mit der warmen Jahreszeit verbinden die meisten Menschen den jährlichen Sommerurlaub. Doch aufgrund von steigenden Preisen planen viele, dieses Jahr nicht in die Ferien zu fahren oder nur einen kleineren Trip zu unternehmen. Die gute Nachricht: Tatsächlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, auch günstig Urlaub zu machen. Egal ob Essen, Ausgehen oder Wellness, im Urlaub gilt es auf nichts zu verzichten. Warum sollte es also beim Urlaub in der Heimat anders sein? Ob es sich dabei um den Wellnesstag bei der Kosmetikerin handelt, einen Kinobesuch mit der Familie oder einen Tanzkurs, bleibt nebensächlich.

Dabei geht es auch nicht zwingend darum, sich etwas Kostspieliges zu gönnen. Bei vielen steht neben dem Faktor Geld nämlich auch der Zeitfaktor im Vordergrund. Zeit für schöne Dinge, Zeit

Leserreise KURZTRIP

SCHWERIN & WISMAR

3-Tage-Reise

18. bis 20. September 2023

Reisen Sie mit uns an die Ostsee: Besuchen Sie die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommern. Sie lernen Schwerin, die Stadt zwischen Seen und Wäldern mit ihrer besonders reizvollen Lage, die Altstadt mit ihren historischen Straßen und Plätzen, dem go schen Dom und dem herrlichen Schloss mit seinem barocken Schlossgarten, zu Fuß kennen. Weitere Ziele Ihrer Reise sind Wismar und auf der Rückfahrt das Ostseebad Boltenhagen.

Reisepreis pro Person

im Doppelzimmer: € 329,-

im Einzelzimmer: € 389,-

so oft so nah

PLATJENWERBE – Der Heimatverein Platjenwerbe lädt für den 26. Juni zum Vortrag zum Gebäudeenergiegesetz ein. Es wird auf die Notwendigkeit von Maßnahmen im Gebäudesektor den aktuellen Stand des Gesetzes eingegangen. Ein weiterer Punkt ist die aktuelle Situation in Ritterhude. Eine offene Fragerunde folgt.

Vortragender ist Wolfgang Goltsche, DiplomPhysiker und Energieberater. Die Veranstaltung findet im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe statt. FR

IM REISEPREIS EINGESCHLOSSENE

LEISTUNGEN:

• Fahrt im Fernreisebus

• 2 x Übernachtung im InterCity Hotel Schwerin

• 2 x Frühstücksbuffet

• Stad ührung Schwerin zu Fuß und mit dem Bus

• Stad ührung Wismar

• Seenrundfahrt Schwerin

Abfahrt: ca. 07.30 Uhr Bremen-Nord

Rückkehr:ca. 20.00 Uhr

Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bi e kontak eren Sie uns bezüglich Ihrer

Reiseveranstalter: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touris k KG Bornstraße 19 – 22 · 28195 Bremen

Die Ferien lassen sich auch ohne größere Fernreise genießen.

SYMBOLFOTO: FR mit der Familie, Zeit für die Kinder. Eine passende Aktivität, die Spaß macht, lässt sich dabei bestimmt finden.

„Ob jemand zusammen mit seinen Kindern nahe gelegene Abenteuerspielplätze entdeckt, einen Tag im Wildpark verbringt oder einen Freizeitpark aufsucht, bleibt natürlich dem persönlichen Geschmack überlassen“, so Damian Richter, Lifecoach und Erfolgstrainer.

Ausgedehnte Fahrrad- und Wanderrouten oder große Geschäfte und Fußgängerzonen, die zum Besuchen einladen, gibt es bestimmt auch in der Nähe. Urlaubstage dürfen im Zeichen der stressfreien Entspannung stehen – schließlich gilt es im Optimalfall bis zum nächsten Urlaub davon

zu zehren. Ob ein Besuch der nächstgelegenen Stadt, ein Ausflug aufs Land, ein Städtetrip oder ein Tag am Badesee – Hauptsache abschalten.

„Wir dürfen lernen, unsere Heimat mit anderen Augen zu sehen. Im Urlaub tun wir meistens das, was wir uns zu Hause gar nicht trauen: nämlich nichts“, findet Damian Richter.

Falls jemand gerne kocht, kann er oder sie sich stattdessen so richtig Zeit nehmen, um ein tolles Menü zu zaubern. Wie der perfekte Chillout-Tag aussieht, das darf jeder für sich selbst entscheiden. Fest steht jedoch: Es falle aber manchmal schwerer als gedacht, zu Hause nicht in gewohnte Muster zu verfallen. FR Der Erfolgscoach.

FOTO: DAMIAN RICHTER

Bitte geben Sie uns online einen Hinweis. Wir kümmern uns darum.

liegt
LOKALES 22 SONNTAG, 25. JUNI 2023
KPS Verlags GmbH Satztechnik, Auftrag491009, KdNr.10314, StichwortFerienkalender-Paket 2023, FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerMGA VertreterVerlag WR Größe (SPxMM)2x140 Ausgaben[203] 202 204 205 206 208 240 Woche25/2023 Stark. Fa ir Hanseatisch. An diesenKulturortenermöglichen wir allenunter 18 Jahren den KOSTENLOSEN Besuch. Mehr Infos und Be dingungen unter: www.sparkasse-bremen.de/vorteile Kosten los. Kunsthalle Bremen Fo ckeMuseum Hafenmuseum ÜberseeMuseu m * Museen Böttcherstraße botanika * Universum ® Bremen * Atlantis Filmth eater * We serburg Ein Angebot von Buchung und Beratung: Reisebüro Blumenthal Reisedienst von Rahden Weserstrandstraße 13 · 28779 Bremen Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede Telefon: 0421-69 04 50 Telefon: 04209 - 9 16 20
Vielen Dank! ZustellungsReklamation online melden: www.reiseteamkaiser.de Daniel-von-Büren-Straße 21, 28195 Bremen BUSREISEN 12.07.-16.07. Mauerradweg Berlin inkl. Programm . . . . .589,- € HP 12.07.-16.07. Städtetrip nach Berlin . . . . . . . . . 499,- € HP 21.07.-23.07. Amsterdam inkl. Stadführung, Grachtenfahrt uvm. . 349,- € ÜF 26.07.-30.07. Am Wilden Kaiser inkl. Drehortbesichtigung uvm. . 669,- € HP 31.08.-03.09. Bundesgartenschau Mannheim inkl. Eintritt uvm. . 499,- € HP 15.09.-17.09. Potsdam „Havel in Flammen“ inkl. Schifffahrt uvm. 359,- € HP Inhaber: Wilhelm Kaiser TAGESFAHRTEN 01.07. Polenmarkt Slubice, Busfahrt. . . . € 45,02.07. Grömitz, Busfahrt . . . . . . . . . . . € 35,08.07. Spreewald inkl. Kanalfahrt. . . . . € 49,09.07. Norderney inkl. Schifffahrt . . . . . € 51,15.07. Schwerin inkl. Schiff & Kaffeegedeck € 57,16.07. Duhner Wattrennen, Busfahrt. . . . € 30,16.07. Cuxhaven, Busfahrt . . . . . . . . € 30,18.07. Aller-Leine Radweg . . . . . . . . € 49,22.07. Rügen inkl. Inselrundfahrt . . . . . € 59,23.07. Wismar/Insel Poel inkl. Rundfahrt . . . € 37,29.07. Insel Pellworm inkl. Fähre . . . . . € 55,30.07. Eutin inkl. Essen, Schloss & Schiff € 69,-

Frischgekochtes Mittagessen direktinsHausoderinden

Betriebgeliefert

Meyer Menü ist der führende Menü-Br ingdienst fr isch zubereitete Mittagsmenüs in Deutschland. Ob , am Arbeitsplatz, in der Kita – Me Menü hat jeden das richtige Mittagessen im Denn Meyer Menü bietet täglich eine Vielfalt an Mittagessen. Von Montag bis Freitag werden täglich fr isch gek Menüs, darunter ein vegetar isches, ein fr ischer und ein kaltes Menü, angeboten. Ein Dessert wird zu jedem Mittagessen mitgeliefert. Die Bestellung können mit nur einem Tag Vorlaufzeit aufgeben.

Neukunden Aktion!

* Nur für Neukunden Wenn Sie an 5 aufeinander folgenden Tagen bestellen, bezahlen Sie nur für 4 Tage. Gültig bis zum 06.08.2023

Das Team von Meyer Menü Bremen freut sich auf Ihren Anruf.

Aktionswochen – In fünf Aktionswochen pro Jahr können Sie mit Meyer Menü außerdem auf kulinarische Entdeckungsreise gehen.

Mittagessen an Wochenenden und Feiertagen Selbstverständlich können Sie bei Meyer Menü auch für Wochenenden und Feiertage Ihr Mittagsessen bestellen.

Qualität ohne Geschmacksverstärker – Die verzehrfertig angelieferten Menüs werden mit ausgewählten Zutaten zubereitet dabei wird auf die Verwendung von Geschmacksverstärkern verzichtet

vom 03.07 – 09.07.2023 / 27 Woche

1 Leberkäse mit Röstzwiebeln dazu Bayrisch-Kraut und Kartoffelpüree

2 Paniertes Hähnchenschnitzel in Rahmsauce mit Broccoli-Karottengemüse, Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln

3 Djuvecreispfanne mit Tomatensauce Hähnchenbrustwürfel und Hir äse

4 FrühlingsgemüseEintopf mit Fleischeinlage

5 Penne in Gorgonzolasauce mit Blattspinat und Broccoli

6 3 Matjesfilets mit Zwiebelringen, Senfsahnesauce und Kartoffelsalat ohne Mayonnaise

7 Salat Sunny Surprise Salat mit Pute Pfirsich, Gurke und feinem Lollo Rosso dazu hurtDressing und 1 kleines Brötchen

1 Penne Bolognese Nudeln mit TomatenHackfleischsauce und Parmesankäse extra

2 Hühnerbrustfilet “natur” in Sauce Hollandaise mit Spargel und buntem Reis

3 Schwäbische Linsen mit Spätzle und Wiener Würstchen

4 Gedünstetes Seehechtfilet in Gemüserahmsauce mit Petersilienkartoffeln

5 Eieromelette “natur” mit Rahmspinat und Salzkartoffeln

6 Holländischer Käsesalat mit Paprika, Mandarine Apfel KräuterjoghurtDressing Butter und Brot

7 Salat Allgäuer-Art Eisberg und Feldsalat mit Röstibällchen gefüllt mit Bergkäse und Speck dazu Honig-Senf-Dressing und 1 kleines Brötchen

Flexibel, fair, zuverlässig – Meyer Menü liefert das Mittagessen direkt ins Haus oder an den Arbeitsplatz. Ganz ohne Vertragsbindung oder Mindestbestellzeitraum. Außer dem Menüpreis fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Bestellen ohne Gebühren – Das Mittagessen kann gebührenfrei online, per Telefon, Fax oder direkt beim Fahrer bestellt werden. Gerne helfen die freundlichen Fahrer bei der Auswahl des Essens oder bei Fragen zur Bestellung.

Sichere Auslieferung – Wir liefern Ihnen das Mittagessen kontaktlos. Das bedeutet, dass kein direkter Kontakt zwischen Ihnen und dem Lieferfahrer stattfindet

1 Hausgemachte Erbsensuppe mit Speck und Zwiebeln, 1 Mettwürstchen und 1 Brötchen

2 Zartes Pfeffer-Steak in würziger Käsesauce mit Pariser Karotten und Erbsen, dazu Salzkartoffeln

3 Spaghetti “Tonno Spaghetti mit einer Thunfisch-ZucchiniTomatensauce, garniert mit Olivenscheiben

4 Rindergulasch mit Rotkohl und Salzkartoffeln

5 Buntes Gemüsecurry Champignons, Paprika, Erbsen und Karotten in einer Currysauce mit Kokosmilch dazu Basmatireis

6 MascarponeSchokocreme mit Schokoraspeln, Amarettini und Sauerkrischen Wird in einer Klarsichtschale geliefert!

7 Chicken Chips Salat bunter Salat mit panierten Hähnchenstücken, Tomaten und Gurke, dazu CocktailDressing und 1 kleines Brötchen

1 Kräftige Kohlroulade mit Speck-Zwiebelsauce und Salzkartoffeln

2 Milchreis Pflaume mit Zimt und Zucker dazu warmes Pflaumenkompott

3 Tagliatelle “al prosciutto grüne Bandnudeln mit Schinken und Pilzen in milder Sahnesauce

4 Hähnchenschnitzel Art “Cordon bleu” in Sauce mit Salzkartoffeln, dazu Erbsen und Möhren

5 Mediterrane Linsensuppe mit Tomaten, Kräutern und Balsamicoessig, dazu 1 Brötchen

6 Gebratenes Schweinekotelett mit Senf und Kartoffelsalat

7 Fit-Salat bunter Salat mit geräucherter Putenbrust in Streifen, dazu JoghurtDressing und 1 kleines Brötchen

Ausprobieren Probieren Sie Meyer Menü doch einfach mal aus und überzeugen Sie sich von der Qualität der angebotenen Speisen und Dienstleistungen. Den aktuellen Speiseplan finden Sie unter shop.meyer-menue.de oder fordern Sie ihn direkt von Meyer Menü in Bremen unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800-150 150 5 bzw unter der Festnetznummer 0421-536 540 an.

1 Pfeffergulasch vom Rind mit Zwiebeln und Paprika, dazu Zöpfli-Nudeln mit Semmelbrösel

2 Gebratenes Buntbarschfilet in Dijon-Senfsauce, dazu Spinat und Salzkartoffeln

3 Meyers große Nudelplatte Käsetortellini und grüne Nudeln in Käsesahnesauce, Spaghetti in einer Bolognesesauce

4 Dicke Bohnen mit 1 Scheibe magerem Speck und 1 Würstchen dazu Salzkar eln

5 GemüsePastapfanne Mezze Penne mit Paprika, Mais und Erbsen, garniert mit Hirtenkäse

6 3 Cevapcici mit einem pikanten Bulgursalat dazu Butter und Brot

7 Bunter Salat Mix Salat mit BärlauchKartoffeln, Hirtenkäse und Granatapfel dazu Cocktail-Dressing und 1 kleines Brötchen

Samstag – 08.07.2023

1

Samstags-Menü (g ekühlt) –Li eferungam Fr eitag

Gebratene Hähnchenkeule in feiner Sauce mit Rotkohl und Salzkartoffeln

2

4 Bratwürstchen “Nürnberger Art” auf Sauerkraut dazu Kartoffelpüree

Sonntag – 09.07.2023

Sonntags-Menü (tiefgekühlt) –Li eferungam Fr eitag

1

Kasselerbraten in feiner Bratensauce mit grünen Böhnchen und Kartoffelpüree

2

Gedünstetes Seehechtfilet in einer Dillrahmsauce mit Broccoli und Kartoffeln

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag –
Freitag
– 03.07.2023
– 04.07.2023
– 05.07.2023
06.07.2023
– 07.07.2023
Me nü 1 Me nü 2 Me nü 3 Me nü 4 Ve getar isch Ka ltes Me nü Salat
-20%*
Menüpreis
Dessert 8,50€
inkl. Lieferung und
Einfach bestellen: Tel. 0800-150 150 5 nur Festnetz . lokale Tel. 0421-536 540 . www.meyer-menue.de Meyer Menü Bremen, Paul-Feller-Straße 9, 28199 Bremen, Bürozeiten: Montag - Freitag von 7:00 - 15:00 Uhr Sonntag
Diensta

Die Norddeutschen Realisten in Bremen

Endspurt der großen Sonderausstellung / Führung mit Katja Pourshirazi am 16. Juli

BREMEN – Überraschend bekannte und vertraute Motive zieren derzeit die Wände von gleich drei Bremer Museen: Die Norddeutschen Realisten – ein Verbund von Freilichtmalern – waren im vergngenen Jahr zweimal in Bremen, um Straßen und Plätze der Stadt in ihrem eigenen Stil künstlerisch zu interpretieren.

LETZTE GELEGENHEITEN

FÜR BESICHTIGUNGEN

Rund 150 Ölgemälde sind entstanden – ein Bremen-Panorama der besonderen Art. Die Ausstellung „Auf Sicht – Die Norddeutschen Realisten malen in Bremen“ präsentiert diese Bilder seit März zeitgleich im Overbeck-Museum, im Vegesacker Geschichtenhaus und im Hafenmuseum Bremen.

Am Sonntag, 16. Juli, ist nun Schluss: Die Ausstellung endet und die Bilder werden von den Wänden genommen. Einzig das Hafenmuseum Bremen geht in eine kurze Verlänge-

rung: Hier können die Kunstwerke noch bis zum 6. August angeschaut werden. „Die beiden Ausstellungen in BremenNord haben jedoch definitiv am 16. Juli ihren letzten Tag.

Alle, die noch einen letzten Blick auf die Weserfähren, die Bremer Wollkämmerei, den Bunker Valentin, Knoops Park oder den Stadtgarten an der Weser im Spiegel der Kunst werfen möchten, müssen sich also sputen und die letzte Gelegenheit nutzen“, schreibt Museumsleiterin Pourschirazi. Am genannten Sonntag, 16. Juli, 11.30 Uhr führt sie ein letztes Mal durch die Ausstellung und erläutert noch einmal die besondere Entstehung und Malweise der Bilder. Geöffnet ist das Overbeck-Museum dienstags bis freitags von 11 bis 18 Uhr, samstags und sontags 11 bis 17 Uhr, das Vegesacker Geschichtenhaus mittwochs bis samstags von 11 bis 16 Uhr und das Hafenmuseum Bremen dienstags bis sonntags, 11 bis 18 Uhr. FR

75 Jahre TSV Meyenburg 1948 e. V.

Verein feiert am 1. und 2. Juli sein Jubiläum mit Turnieren / Spiel gegen die Werder Allstars

MEYENBURG – Zwei tolle

Tage gibt es beim TSV Meyenburg. Der Verein feiert am 1. und 2. Juli sein 75. Jubiläum.

Vegesack ist toll

VEGESACK – Die Künstlerin Bärbel Kock bietet wieder die Ferienmalaktion „Vegesack ist toll!“ an. Bei einer Exkursion mit den Kindern durch Vegesack werden die schönsten Plätze ausgewählt, vor Ort Skizzen entwickelt, die anschließend im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus fertig gemalt werden, berichtet sie.

ANMELDUNG

BIS ZUM 20. JULI

Am Samstag, 1. Juli, 12 Uhr, wird auf dem Sportplatz Klingenberg mit Spielstationen, Tombola, Torwandschießen und mehr gestartet. 13 und 14 Uhr finden Spiele gegen die Kicker des befreundeten MSV Wacker statt. 18.30 Uhr beginnt der Kommersabend im Dorphuus mit Polit-Prominenz, 20.30 Uhr die Summer Party mit DJ Rolling Disco. Für diese gibt es Karten im Vorverkauf für sieben, an der Abendkasse zehn Euro. Am Sonntag, 2. Juli, wird um 11

Uhr gestartet. Zeitgleich finden ein Tischtennis- und ein Volleyballturnier statt. Die Fußballjugend spielt um 13.30 Uhr gegen den Blumenthaler SV. Als Highlight gilt das Spiel TSV Meyenburg gegen die Werder Allstars um 15 Uhr, zu dem unter anderem Ailton erwartet wird. Die Karten kosten zehn, für Kinder fünf Euro. Die Tickets gibt es im Vereinsheim des TSV oder bei der Raiffeisenmarkt Schwanewede. Moderator Axel Pusitzky begleitet beide Tage. RED

In Kooperation mit dem Kulturbüro Bremen-Nord will sie auch in diesem Jahr die Aktion mit Kindern ab fünf bis 15 Jahren am 15. und 16. August starten. Schon seit 2008 werden in den Sommerferien Kinder aufgerufen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. „Spannend ist dabei, dass nicht nur gemalt wird, sondern auch von den besten entstandenen Bildern der Kinder Postkarten gedruckt werden“, erklärt die Künstlerin. So seien in den vergangenen Jahren bereits 88 Motive entstanden. Die Druckkosten übernähmen schon seit der ersten Aktion Vegesacker Kaufleute. In diesem Jahr könne sogar

Tagesfrisch genießen

überbacken in pikanter Sauce mit würzigen Röstkartoffeln

Portion 7,60 €

Knuspriges Kräuterschnitzel mit Ofenkartoffeln dazu bunter

Krautsalat mit Schmand

Portion 7,60 €

DIENSTAG

Herzhafte Pfannenfrikadelle mit einer Zwiebelhaube , dazu gestovtes Kaisergemüse und Petersilienkartoffeln

Portion 7,80 €

Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch und Basmatireis

Portion 7,60 €

Penne mit Spinat, gegrillten Putenstreifen, Gorgonzola und Cherrytomaten

Portion 7,60 €

MITTWOCH

Spanferkelbraten mit herzhaftem Sauerkraut, hausgemachtem Kartoffelstampf und einer leckeren Sauce

Portion 7,80 €

Würziges Ofenomelett mit Kartoffeln, Zwiebeln, Paprika und Champignons

Portion 7,60 €

Putensteak “Hawaii” mit Schinken und Ananas, dazu eine hausgemachte Currysauce und Reis

Portion 7,60 €

DONNERSTA G

Zartes Geschnetzeltes vom Weiderind in pikanter Kräuter-Pfeffer-Sauce mit gebutterten Spirelli-Nudeln

Portion 8,90 €

Rigatoni alla Norma

sizilianische Pasta mit Aubergine und leckerer Tomatensauce

Portion 7,60 €

Schweinerückensteak vom Strohschwein mit einer pikanten Pfeffersauce, Brokkoligemüse und Gnocchi

Portion 7,60 €

FREITAG

Zartes Lachsfilet mit Spargel und OrangenButter-Sauce Dillkartoffeln und Röstmandel-Haube

Portion 8,90 €

Champignon-Kräuter-Ragout auf Bandnudelbett

Portion 7,60 €

Gerösteter Honigbauch vom Strohschwein auf leichtem

Linsen-Kartoffelgemüse

Portion 7,60 €

SAMSTAG

Deftiger Linseneintopf mit Fleischeinlage, Suppengrün und Kartoffeln

Portion 5,20 €

SONNTAG

Schweinefilet mit Honig-Rosmarin Sauce, Käse-Kartoffel-Stampf und gedämpfter Brokkoli

Portion 7,90 €

Lieblingsküche:

LAUFEND FRISCH:

PERFEKT ZUM BARBECUE

hausgemachter Kartoffelsalat mit Lauchzwiebeln, Radieschen und roten Zwiebeln im pikanten Senfdressing 100 g

Dohrman㎱ Bro㏄oli-We㏌traube㎱alat mit Mandelstiften im sahnigen Dress㏌g 100 g

Matjeszeit

Dohrman㎱

Matjestopf 3 frische Matjesfilet auf hausgemachter Sauce. Frischeversiegelt ㏌ der 600 g Schale

DER EXTRA-TIPP

VOM CHEF

Dohrman㎱ Salatbowls tagesfrisch und hausgemacht mit Thunfisch, gekochtem Sch㏌ken oder gegrillten Pute㎱treifen und verschiedenen Dress㏌g große Portio㎱schale

ein großformatiges Plakat mit allen bisher entstandenen Postkarten gedruckt werden, da ein Sponsor die Kosten dafür übernehmen wolle.

Die Gewinner werden bei einer gemeinsamen Ausstellung aller Teilnehmenden im Herbst im Bürgerhaus bekanntgegeben. Jeder Preisträger erhält 50 gedruckte Karten seines Entwurfes. Die restlichen Postkarten werden bei Veranstaltungen und Ausstellungen der Künstlerin verkauft.

Der Erlös, ergänzt durch einen Beitrag vom Atelier Kock, wird jedes Jahr an das Kinderhilfswerk UNICEF Bremen gespendet und bei der Ausstellung feierlich übergeben. Eine Anmeldung ist bis zum 20. Juli erforderlich. Der Kostenbeitrag für beide Tage beträgt 5 Euro. Alle Materialien werden bereitgestellt. Treffpunkt ist an beiden Tagen im Bürgerhaus Vegesack um 11 Uhr. Die Eltern können ihre Kinder dann wieder um 14 Uhr abholen. Nähere Infomationen und Anmeldung beim Atelier Kock, Telefon: 0421/651438 oder bkock@ fadein.de FR

BARBEQUESAISON

marinierte Bauchsteaks im 10er Pack 1 kg 9,49 €

Grillbratwurst im 10er Pack Paket 7,49 €

marinierte Nackensteaks im 10er Pack 1 kg 9,99 €

marinierte Hähnchensteaks im 10er Pack 1 kg 11,49 € unsere Grillsaucen

DER EXTRA-TIPP VOM CHEF

LOKALES 24 SONNTAG, 25. JUNI 2023
Die Ferienmalaktion für Kinder im Jahr 2022. FOTO: FR Frank Suplie: Weserfähren, Öl auf Leinwand, 2022 FOTO: FR Die Sportler feiern den 75. Geburtstag. FOTO: FR
EKZ Berliner Freiheit 11 Tel: 0421/ 43 60 86 44 Druckfehler vorbehalten Bremerhavener Heerstraße 36b Tel: 0421/ 63 11 68 Fax: 0421/37 83 70 85 Landrat-Christians-Straße 132 Tel: 0421/ 60 13 14 Fax: 0421/ 60 13 15 Friedrich-Humbert-Straße 95 Tel: 0421/ 62 86 50 Fax: 0421/ 62 90 50 www.dohrmanns.com LIEFERSERVICE
sind mit 6 Fahrzeugen für Sie unterwegs! WO GIBT‘S DENN SOWAS? ALLES MIT 100 % HAUSGEMACHT-GARANTIE! 1,29 € 1,79 € Lieblings-Fleischerei zartgereift vom Weider㏌d Hüftsteaks natur oder mar㏌iert 100 g Dohrman㎱ pikanter Kebab-Tomaten-Spieß grillfertig mar㏌iert 100 g zart und saftig Hähnchenkeulen-Steak ㏌ Honig-Barbecue-Mar㏌ade 100 g Dohrman㎱ Tomate-Mozzarella-Griller 100 g saftiger gekochter Sch㏌ken ㏌ echter Handwerksqualität 100 g MITTAGSTISCH MO. - SO. Wochenangebote 9,90 € 5,49 € gültig von Dienstag - Samstag MONTAG Gebratenes Hähnchenschnitzel mit Sauce Bernaise, gebutterten Leipziger Allerlei und Petersilienkartoffeln Portion 7,80 € Ofen-Blumenkohl
Wir
26.06. - 01.07.2023
VeggyLust VeggyLust
VeggyLust VeggyLust VeggyLust

Der sichere Transport

Berufskraftfahrer sind im Güter- und Personenverkehr tätig / Gravierender Personalmangel

Die Güterkraftverkehrs- und Busbranche verzeichnet einen gravierenden Fahrpersonalmangel: Derzeit fehlen etwa 70.000 Lkw-Fahrer und -fahrerinnen. Da pro Jahr zirka 30.000 Fahrer altersbedingt ausscheiden, jedoch nur etwa 15.000 den Beruf neu ergreifen, verschärft sich allein durch diese Differenz der Fahrermangel jährlich um etwa 15.000 fehlende Kräfte. Auch in der Busbranche folgen zu wenig Nachwuchskräfte auf altersbedingte Abgänge. Das geht aus einer gemeinsamen Mitteilung der Bundesverbände Deutscher

Omnibusunternehmen (BDO), Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), Spedition und Logistik (DSLV) sowie der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE) hervor. Berufskraftfahrer sitzen sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr am Steuer. Sie transportieren unterschiedlichste Güter wie Industrieprodukte, Baustoffe oder Heizöl von A nach B, haupt-

Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer dauert in der Regel drei Jahre. Foto: Pixabay

sächlich mit dem Lkw. Bei der Personenbeförderung sind sie etwa als Busfahrer im Linienund Reiseverkehr tätig. Die Lehrzeit für den anerkannten Ausbildungsberuf beträgt drei Jahre. Die duale Ausbildung erfolgt im Betrieb und in der Berufsschule. Laut Bundesagentur für Arbeit ist rechtlich

keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Hauptschulabschluss ein. Berufskraftfahrer verbringen die meiste Zeit hinter dem Steuer und kennen die Straßenverkehrsregeln im In- und Ausland. Bevor es los-

Lkw tragen weiterhin die meiste Last

Prognose sieht Zuwachs um über 50 Prozent bis zum Jahr 2051

Lastkraftwagen müssen noch mindestens bis 2051 die Hauptlast des Güterverkehrs in Deutschland tragen. So lautet die Prognose des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, die Bundesverkehrsminister Volker Wissing kürzlich vorgestellt hat. Die Lkw-

Verkehrsleistung dürfte von 2019 bis 2051 um 54 Prozent zunehmen.

Eine Entlastung durch die Schiene sei dabei nur in begrenztem Maße zu erwarten. Das hänge damit zusammen, dass der Onlinehandel und damit verbundene LkwTransporte weiterhin stark

zunehmen und bahn-typische Massengüter-Transporte wie Kohle aufgrund klimapolitischer Entscheidungen eine kleinere Rolle spielen würden. Der Güterverkehr auf der Schiene legt laut Prognose um ein Drittel zu, während die Wasserstraße stagniert.

geht, nehmen sie das Fahrzeug genau unter die Lupe und überprüfen beispielsweise die Räder, den Motor und die Bremsen. Anschließend nehmen sie das zu transportierende Produkt oder das Gepäck der Fahrgäste an. Dabei achten sie darauf, dass das Gewicht der Ladung gleichmäßig verteilt ist, kontrollieren die mitzuführenden Papiere und die eventuell nötige Beschilderung am Fahrzeug. Wer den Beruf ergreifen möchte, sollte laut Bundesagentur für Arbeit Verantwortungsbewusstsein, Umsicht, Konzentrationsfähigkeit, Beobachtungsgenauigkeit, Aufmerksamkeit, Entscheidungsfähigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit und technisches Verständnis mitbringen. Wichtige Fächer sind Mathematik, Werken / Technik und Physik. Beschäftigt werden Berufskraftfahrer bei Transportunternehmen des Güterverkehrs, zum Beispiel Speditionen, oder des Personenverkehrs, wie etwa Verkehrsbetriebe.

www.specht-baulogistik.de

Werde Teilunseres Teams Wirsuchen Berufskraftfahrer(w/m/d)

Wirsindinderganzen Region bekanntfürhochwertigen Baustoffhandel,leistungsstarken Transport undsichere, zertifizierte Entsorgungsleistungen. Zur Bereicherungunserergroßartigen Teamsan den StandortenBremenund Rotenburg(Wümme) suchenwirabsofort Berufskraftfahrer.Sehrgute KonditionenundvieleZusatzleistungen bietenwir inklusive. Jetzt bewerben!

SpechtBaustoffhandel Transport und Entsorgung GmbH& Co KG Otto-von-Guericke-Straße8-10,27356 Rotenburg( Wümme), T. + 49 42619391- 0, bewerbung@specht-baulogistik.de

Fürunseren Standortin Bremen suchenwirab sofort einen

Disponenten(m /w/d )

Ihre Aufgaben:

• Sie verantwortendie Planungder täglichen Servicetourenundüberwachen den Fuhrparkunter Berücksichtigungdergesetzlichenundbetrieblichen

Bestimmungen

• Siesinderster Ansprechpartnerfürunsere Servicefahrer

Ihr Profil:

• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

• Einschlägige BerufserfahrunginderDisposition,beispielsweiseim Bereich Spedition,Entsorgungoder Kurierdienst OrganisationsgeschickundguteEDV-Kenntnisse

Ihre Vorteilebeiuns:

Unbefristeter Arbeitsvertrag

• Attraktivebetriebliche Sozialleistungen

• Ein wertschätzendes Arbeitsklima

Mitarbeiterrabatte

BewerbenSiesichjetztüberunserOnline-Por talund werdenSieein Teil unseres Teams!

TOI TOI&DIXI SanitärsystemeGmbH,Biedenkamp21,21509Glinde, 040752438-444, bewerbung.glinde@toitoidixi.de,www.toitoidixi.de

Freundliche, engagierte Mitarbeiterin (m/w/d) ab sofort auf 520-Euro-Basis oder Teilzeit für unser modernes Reformhaus in Bremen-Vegesack gesucht.

Bewerbungen bitte schriftlich an: info@reformhaus-buehring.de oder

telefonisch unter 0172

4210438

Kindertagespflegeperson in Festanstellung

für Vertretungsstützpunkt in Bremen Neustadt und Schwachhausen gesucht, Vergütung nach TV-L EG S3. Weitere Informationen finden Sie unter Stellen auf www. pib-bremen.de.

Paritätische Gesellschaf t für soziale Dienste

Wir unterstützen ältere Menschen, ein selbstbestimmtes

Leben zu führen!

Verwaltungskraft (m,w,d) (Quereinstieg möglich) für das Dienstleistungszentrums Lesum 10 Wochenstunden baldmöglichst

Weitere Informationen: www.pgsd.de

Für unseren technischen Handel suchen wir Verstärkung als

Produktmanager / Verkaufsberater

(m/w/d) in Vollzeit an unserem Standort in Bremen-Grohn

Ihre Aufgaben:

Vertrieb von Hydraulik-Komponenten

Aktive Kundenberatung und Pflege der Kundenbeziehungen Angebotserstellung sowie Auftragsabwicklung im ERP -System Produktmanagement inklusive Einkauf bei unseren Lieferanten Sie bringen mit:

Kaufmännische Ausbildung (Industrie / Groß- & Außenhandel) Technisches Interesse und Verständnis Gute Sprachkenntnisse in Deutsch Freude an Teamarbeit, Kundenkontakt & guter Kommunikation

Kroning Industrie- und Landtechnik GmbH

Friedrich-Humbert-Str. 163-173, 28759 Bremen Tel. 0421-62 60 612

Bewerbungen bitte per E-Mail an: bewerbung@kroning.de

Wir suchen:

Beikoch/Koch m/w/d

für 35 Std.

Reinigungskra m/w/d

für 25 Std.

Gärtner m/w/d

auf 520 Euro-Basis

Bewerben Sie sich unter:

Seniorenresidenz am Moorweg GmbH

Moorweg 5, 27753 Delmenhorst

Telefon: 04221/9835124

E-Mail: SRamMoorweg@argentumpflege.de www.argentum-pflege.de

Suchen Hilfe für Gartenarbeiten und anderen einfachen Tätigkeiten auf Aushilfsbasis, optimal mit eigenem Fahrzeug für Objekte in HB-Nord und Umland. Bewerbung an: info@gsbgmbh.de oder ☎ 0421-6028888

STELLENMARKT GEWERBLICHE BERUFE Berufskra fahrer Verkehr, Logis k, Transport Beruf und Zukun
&Biomarkt Reeder-Bischoff-Str.58 (Am kleinen Markt) · 28757 Bremen
R& U SCHUH GMBH, FRAU CZARNETZKI, HAM-BARG 2, 27432 ALFSTEDT  bewerbungen@ruuschuh.de
Domsheide, Reinigungskraftfür eine Büroetage Mo., Mi., Fr. je 1,5 Std. ab 17 Uhr, 13 €/Std., geringfügig, deutschspr., sauber u. zuverl., Schlüsselstelle. Gebäudereinigung Weirich  0176-14482062

Projektentwicklung GmbH

Bürofachkraft + Bauingenieur/Bautechniker (w/m/d)

Wir sind ein Bauträgerunternehmen, das seit mehr als 10 Jahren bundesweit auf dem Gebiet der Wohnimmobilien-Sanierung tätig ist.

Wenn Sie sich beruflich verändern möchten, dann kommen Sie doch zu uns.

Unsere neue Bürofachkraft soll unser weibliches Team tatkräftig unterstützen und für die Bereiche Aufmaße, Kalkulation und Bauleitung wird der neue Bauingenieur oder Bautechniker zuständig sein.

Mailen Sie unserem Geschäftsführer einfach Ihre Bewerbung. Wir freuen uns.

ElbeWeser Projektentwicklung GmbH

Geschäftsführer Michael Nefzi

Rigaer Straße 1, 28217 Bremen

eMail: elbeweserbau@live.de

DU BIST PFLEGEFACHKRAFT in Bremen dann solltest du jetzt aufpassen: FLEXIBLE ARBEITSZEITEN KOSTENFREIER DIENSTWAGEN

TOP STUNDENLOHN / Gehalt

DAS BESTE TEAM und noch vieles mehr gibt es bei uns! Bewerbung einfach per Anruf oder WhatsApp 0174 8880 800 info@medical-care-personalservice.de www.medical-care-personalservice.de

Bahnhof - Ladengeschäft, Reinigungskraft, 1x wöchentl. 4 Std. UND Weserpark - Ladengeschäft, 1x wächentl. 3 Std. ab 8.30 Uhr, 13 €/Std., geringfügig, deutschspr., zuverl. und sauber. Gebäudereinigung Weirich  017614482062

Bremen - Blumenthal. Wir suchen dringend mehrere zuverlässige Reinigungskräfte m/w/d. AZ. Mo. – Sa. von 06:30 Uhr – 08:00 Uhr oder von 06:30 Uhr –09:30 Uhr auf brutto oder netto. Bewerbung bitte unter Rufnummer 0151 12603507.

Bremen Hemelingen - Industriegebiet. Wir suchen dringend eine zuverlässige deutschsprachige Reinigungskraft m/w/d für die Unterhalts- und Hallenreinigung.

AZ: Montag - Freitag von 06:00 – 12:00 Uhr oder von 07:00 - 13:00 Uhr. Bewerbung bitte unter 04221 600148 Hast Du Lust unsere Mitarbeiter Mo-Fr morgens und nachmittags zur Arbeit zu fahren? Dann haben wir den richtigen Job für Dich. Fahrer (m/w/d) auf 520 €-Basis oder in Teilzeit gesucht. Melde dich unter: (01787899880) oder bewerber.bremen@ah-zeitarbeit.de

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h.

Malteser-Fahrdienst

Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen". Minijob-Basis 520 € oder Gleitzone bis 1.600 €. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail an Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information  0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de

Mitarbeiter (m/w/d) in der Produktion von Backwaren langfristig in Voll- und Teilzeit gesucht. Wir freuen uns auf Sie! jobbec GmbH Personaldienstleistungen, CarlRonning-Str. 4-6, 28195 Bremen, 0421 800488 30, Email bremen@jobbec.de

Mitarbeiter gesucht!

m/w/d Für unsere Reinigungsannahmestelle Kirchweyhe halbtags o. Mini-Job. Eilers Textilpflege  04204-685221

Pflegekräfte (m/w/d) ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de

Reinigungskraft Hochschulring Nähe Fallturm Mo.-Fr. 5-8 Uhr o. 16-19.30, Lst.pfl.

 204610

Reinigungskraft Horn Universitätsallee, Mo.-Fr. 16-19.45 Uhr. Lst.pfl.  0421204610 Reinigungskraft Überseestadt, Mo.-Fr. 57.45 Uhr od. 5-9.30 Uhr. Lst.Pfl. T:204610

Unser familieres Handwerksteam sucht Verstärkung im Bereich Trockenbau/ Hausmeisterservice, Montagearbeiten Tel.0171-4839638

Unser Team in Bremen Walle braucht dringend Verstärkung. Welche flexible Spielhallenaufsicht möchte uns im Schichtdienst unterstützen.  0471-72620

Busreisen für jeden Geschmack

4 Tage Spreewald & Lausitz

3x HP im 3*-Superior ACHAT Hotel Schwarzheide Lausitz, 1x Mittagessen, Stadtführung Cottbus, Werksführung Spreewaldgurken mit Verkostung, Führung Holländische Mühle in Straupitz, Kremserfahrt „Rund um Lübbenau“, Spreewald-Kahnfahrt zur Insel Wotschofska, Schiffsfahrt Lausitzer Seenland, Ortstaxe.

27.08. – 30.08.23

4 Tage Mainz - Hessische Schatzkiste

€ 619,-

3x HP im 4*-Best Western Hotel Mainz, Stadtführung Eltville, Führung Kloster Eberbach, Besuch einer Apfelweinkelterei inkl. 1 Glas Apfelwein, Besuch Wiesbaden.

€ 669,-

31.08. – 03.09.23

6 Tage „Entlang des Ufers“ Lahn – Rhein – Saar – Mosel

5x HP im 3*-Hotel Fuhrmann am Moselufer in Ellenz-Poltersdorf, Stadtführungen Limburg a. d. Lahn, Cochem, Koblenz sowie Trier, Schiffsfahrten „Rhein & Loreley“, „Die Saar mit der Schleife“, „Mittelrheintal am Deutschen Eck“ und „Facettenreiche

Mosel“, Aufenthalt Rüdesheim.

03.09. – 08.09.23 € 838,-

4 Tage Wanderreise Rhön

3x HP im 4*-Hotel Gersfelder Hof, Stadtführung Fulda, Führung Gedenkstätte Point Alpha, Kurtaxe. Zubuchbar: Ausflugspaket

€ 32,- p. P. (Stadtführung Gersfeld + Tagesausflug Rhön mit Reiseleitung) oder Wanderpaket € 72,- p. P. (je mit Wanderbegleitung: Wanderung Wasserkuppe + Wanderung Kreuzberg).

04.09. – 07.09.23 € 666,-

8 Tage Bad Wildungen

7x VP im Gesundheitszentrum Helenenquelle, Kofferservice bei An- und Abreise, ärztl. Eingangsgespräch mit persönl. Therapieempfehlung, je nach Anwendungspaket (3 Pakete zur Auswahl) versch. Anwendungen (z. B. Massagen, Moorpackung, Bewegung, Akupunktur), Fachvorträge, Nutzung der Wasserzapfstelle, Hausprogramm,Live-Musikabende mit Tanz, Nutzung von Fitnessraum und Schwimmbad (außerhalb der Therapiezeiten), Kurtaxe. Ohne EZ-Zuschlag in der Standardkategorie (begrenztes

Kontingent)! Alternativtermin 20.11. – 27.11.23.

Die Termine sind kombinierbar, Preise auf Anfrage. 13.11. – 20.11.23 ab € 828,-

Wir suchen in Bremen eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. PKW kann gestellt werden (Teilzeit bis 100 Std. oder Minijob möglich, Tariflohn). Kontakt: 01759044592

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams: Objektleitung, Bürokraft für die Marketingabteilung und Lagermitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Arbeitszeit nach Absprache. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an: info@stark-service.de STARK Gebäudereinigung GmbH An der Riede 4, 28816 Stuhr Tel. 0421-80600-23 www.stark-service.de

www.das-blv.de

Zuverlässige deutschspr. Reinigungspersonal für Büro, Umkleide sowie Duschräume in der Neustadt ges. AZ: 16-20 oder 17-18.45 h  0421-571457

3 Tage Berlin und Potsdam

2x ÜF im 5*-Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade, Stadtrundfahrten Berlin und Potsdam, Rundgang Museumsinsel und Nikolaiviertel. Schiffsfahrt auf der Spree, Auffahrt Panoramapunkt Potsdamer Platz, Eintrittskarte Friedrichstadt-Palast FALLING | IN LOVE PK 3, Bettensteuer.

28.10. – 30.10.23 € 479,-

27.06. + 07.08.Medemfahrt Otterndorf – Ihlienworth, Mittagessen, Aufenthalt Bad Bederkesa

28.06. + 17.08. Friedrichstadt inkl. Grachtenfahrt + Aufenthalt in Husum

04.07. + 28.07. Greetsiel mit Fischessen

07.07. + 30.07. Langeoog inkl. Fährpassagen, Inselbahn und Kurtaxe

13.07. + 20.08. Norderney inkl. Fährpassagen, Gästebeitrag

€ 77,-

€ 52,-

€ 64,-

€ 76,-

€ 75,-

19.07. + 14.08. Serengeti-Park Hodenhagen inkl. Eintritt und Busführung

19.07. + 14.08. Vogelpark Walsrode inkl. Eintritt

23.07. Büsum oder St. Peter-Ording

€ 82,-

€ 63,-

€ 46,29.07. Burg Dinklage inkl. Mittagessen, regionaler Begleitung durch das „Grafenpaar“ mit Führung Burg Dinklage und Kaffee mit Burggrafentorte

€ 89,30.07. + 14.10.Appelbeck am See, Nachmittagsfahrt inkl. Kaffee/Tee, Butter- und Obstkuchen

€ 47,-

03.08. Wakenitz Schiffsfahrt Lübeck – Rothenhusen, kleiner Mittagsimbiss, Stadtführung und ca. 1 Std. Freizeit in Ratzeburg

04.08. Giethoorn inkl. Mittagessen und Grachtenfahrt

06.08. + 26.08. Bad Segeberg Karl-May-Spiele inkl. Eintrittskarte PK 2 für „WINNETOU I – BLUTSBRÜDER“

€ 81,-

€ 65,-

€ 65,-

Genießen Sie ein Musical in Hamburg, z. B. am 03.09.23: MAMMA MIA! PK3 € 145,- p. P. Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN PK3 € 153,- p. P. HAMILTON – Das Musical PK3 € 144,- p. P. oder Disneys DIE EISKÖNIGIN – DAS MUSICAL PK3 € 147,- p. P.

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de

Haushaltshilfe gesucht. Wir benötigen freitags Hilfe im 4 Pers.-Haushalt (2 kl. Hunde) 0151-2126 7513

Haushaltshilfe in HB-Nord für 1-Pers.Haushalt gesucht, 4 Std. wöchentl., gute Bezahlung.  0162-1843295

Reinigungskraft für 2 Pers.-Privathaushalt in Ritterhude, 1x wöchentl. vormittags 4 Std. auf Minijob-Basis gesucht.  017651850699

Spühlkraft - Zur Unterstützung für unser Team suchen wir einen neuen Kollegen / in als Spühlkraft (m/w/d) für unser Café in Ritterhude/Stendorf auf 520 € Basis. Arbeitseinsatz: 2- 3 x wöchentlich von ca. 11 - 14 Uhr. Sie erwartet ein engagiertes

Team das Sie gründlich einarbeitet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Beckmann´s Bäckerland Jörn Beckmann Farger Str. 108 28777 Bremen oder als PFD an info@schiffsbrot.de Vorabinformationen gibt es direkt von Ihrem neuen Chef unter 0421 69 84 777

Suche für Privathaushalt in Lesum 14tägig 3 Std. erfahrene Reinigungshilfe.

 0172-6086206

Unser Hausmeisterservice su. tageweise Unterstützung gerne mit handwerklicher Erfahrung auch f. nicht ausgelastete Rentner.  0171-4839638

Zuverl. Haushaltshilfe für wöchentlich 3h im Privathaushalt in Ritterhude gesucht .0160 97505908

Eine Frau aus Ukraine sucht eine Putzstelle in Huchting und naher Umgebung. 0176-73501691

Haushaltshilfe 01724223022 zuverlässig und versiert www.haushaltshilfe-agentur.de

AUSBILDUNG 2023

DUALES STUDIUM 2023

Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR!

besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

Suche Wohnwagen

Tel. 0421/641236

6399462

Mobile med. Fußpflege Hülst. Häusliche Behandlung in Achim+5km 0177-8924105

PC-Hilfe Tel 04209-914182

Wellen-/Nymphensittiche Tel. 0421/ 6098172

ANZEIGEN 26 SONNTAG, 25. JUNI 2023 STELLENMARKT GEWERBLICHE BERUFE NEBENBESCHÄFTIGUNGEN STELLENGESUCHE FREIZEIT UNDERHOLUNG CAMPING GESUNDHEIT AN - UND VE RKAUF COMPUTER TI ER MAR KT
myfirstjob.de myfirstjob.de Urlaub + Reisen – Das Beste für Sie! Urlaub Reisen Bustouristik Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0 Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.u-und-r.de · www.von-rahden.de Reisedienst von Rahden GmbH & Co. KG Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0 Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.u-und-r.de · www.von-rahden.de Reiseveranstalter: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG Bornstr. 19–22 · 28195 Bremen · Telefon 0421-175 86-0 Preise verstehen sich pro Person im DZ Urlaub 2023 für 1 Tag Preise pro Person

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Badezimmerspiegelschrank m. Beleuchtung, weiß, 100x65x16cm hbt; 2 Esszi.-

Designerstühle; 5 versch. Decklampen; 2 mittelgroße Tischlampen, Messing; Beistelltisch, Eiche; Stuhl, Kiefer; DesignerWozi.-Tisch, Tischnähmaschine uvm., Preis VB.  04209-9310422 ab Dienstag

Klimagerät, De Longhi, mit Abluftschlauch, neuw. 130 €  01520-1007313

Staubsauger Siemens eQ300 plus, neu mit Garantie, 80 € VB.  0157-54111577

TV-Sessel, Glaceleder, passender Hocker, leichte Gebrauchsspuren, 300 €.  0421630932

Immobilienleibrente

• Die Alternative zum Verkauf für Eigentümer ab 70 Jahren

• Sie verkaufen Ihre Immobilie und erhalten ein lebenslanges Wohnrecht (grundbuchlich abgesichert) sowie eine monatliche Leibrente oder aber auch eine Einmalzahlung.

„ Up Willmannsland“ - Lesum

großzügiges freistehendes Ein- bis Zweifamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche – 63m²

Keller – saniert – erneuerte Dacheindeckung mit Dämmung – Elektrik – Isoholfenster – Gasheizung – Wasser – Abwasser – Hohlraumdämmung – 651m² Grundstück – Garage – Energiebedarfsausweis vom 08.04.22 – 181,6 kWh

– Gas – Bauj. 54 – Klasse F Verkaufspreis 415.000 Euro VHB

Info und Besichtigung – IVD Makler –hwg-bau-immo.de – Tel. 0421 – 701880

Mail info@hwg-bau-immo.de

Kostenlose

Beratung

zu (fast) allen Immobilienthemen wie

• Verkauf

• Leibrente

• Verkauf

• Finanzierung

• Leibrente

RönnebeckerStraße96

WirhabenPlatzfür Ihr Unternehmen!

Sie wollen verkaufen oder vermieten?

Unser kostenloser Service:

• Vermietung

• Wertermittlung

• Vermietung

• Energieausweis

• Wertermittlung

• Wertermittlung durch Sachverständigen

• Einholung von notwendigen Unterlagen

• Erstellung eines Energieausweises

• Grundrissoptimierung

• Luftbilder (falls möglich)

• Sie haben danach keine Kosten mehr für Instandhaltung etc. und können weiter in Ihrer gewohnten Umgebung leben. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern kostenlos!

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Goldankauf seit über 40 Jahren:

Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER

Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Musikbox Wurlitzer, reparaturbedürfig gesucht.  0421-6364351

Suche alte Musikinstrumente, Akkordeon, Blasinstrumente usw. sowie alte Militärorden/Abzeichen. Gerne alles anbieten!  0178-5070360

Suche kleine goldene Damenarmbanduhr Taschen- u. Wanduhren 0421-562211

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****

Genc Handels GmbH Immobilien suchtfür den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

 0421-6028899

Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro

NIEMEYER

Telefon: 04 21 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de

Immobilien und Sachverständigenbüro

Ehepaar sucht Haus von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.  04791-8109849

Handwerker sucht Wohnung.

 01579-2380907

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bremen, App. im Grünen, citynähe, einschl. aller NK 540 € ab sofort V: 175,1kWh. 0421-445364 Mo.ab 8 Uhr

Ladenbesitzer können wir uns leider nicht bauen, aber sonst haben wir schon einiges errichtet! Vieles ist möglich in unseren Neubauprojekten der Gartenstadt am Werdersee können die 446 Quadratmeter großen Geschäftsräume als Pflegeeinrichtung, betreute Wohngemeinschaften oder Therapie- und Praxisräume angemietet werden. Sollten wir Ihr Interesse an der Anmietung geweckt haben, so freuen wir uns auf Ihren Anruf! GEWOBA Telefon: 0421/ 36 72-5 90 oder gewerbe@gewoba.de

Wohnung in Vegesack, 4 Zi., Kü, Bad, 95m2, gr. Keller, Dachgarten, Garten u. Garage optional, KM 940€. Altbau, (160,8kWh/Gas) 0170-7003884

Zeit für eine Veränderung? wir haben die Lösung mit unseren Geschäftsräumen im Ärztehaus der St.-Gotthard- Straße im Stadtteil Bremen-Osterholz. Es besteht die Möglichkeit eine Mietflächen in der Größe 131 m2 nach Ihren Praxiserfordernissen herzurichten. Sollten Sie interessiert sein, so rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern: GEWOBA Telefon: 0421/ 36 72-5 90 oder gewerbe@gewoba.de

GroßzügigeGewerbeflächein einem Wohn-undGeschäftshausmitApothekeundArztpraxisabsofort zuvermieten

• 360° Rundgang Ihrer Immobilie

• Präsentation in allen Internetportalen

• Baujahr: 1972

• Durchführung von Einzelbesichtigungen

• Bonitätsprüfung des Interessenten

• Vorbereitung des Kaufvertrages

•Nutzfläche:207,19 m2

•Erdgeschoss

•Großer Parkplatz mit 14Stellplätzen

•Heizung:Zentralheizung

Erdgas

•Energieausweis: Bedarfsausweis

•EnergieeffizienzklasseE

•EnergiebedarfinKwH:148,0

•Miete:1.864,71 Euro zzgl.Nebenkosten

Interessiert?Dannsetzen Sie sichmitunseremMitarbeiter ChristianRasche, Telefon0421 – 65844-24 inVerbindung. Ihr Unternehmenbraucht etwas anderes?

Fragen Sieunsnachweiteren Gewerbeflächen.

HammersbeckerStr. 173 28755 Bremen info@gewosie.de www.gewosie.de

■ Köhlhorster Straße 3-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 59 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ab dem 01.09.2023 zu vermieten für 384,62 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, GasZH, Endenergiebedarf 124,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Maler- und Renovierungarbeiten, Fußbodenverlegung uvm.  0173-9919555,  0152-22633370

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort Bestell-Hotline: 0351-8896130 Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de

Hausfrau saugt gern! 01525-584 5880 Nackte Rentnerin(67) 01523-7166357

Anneliese 74 J., attraktive Witwe mit schöner Figur, sehr gepflegt, fit u. aktiv, habe unendlich viel Liebe im Herzen, koche mit Leidenschaft, erledige mit großer Freude die Haus- u. Gartenarbeit. Doch abends kommt die bittere Einsamkeit. Geht es Ihnen ebenso, wir könnten getrennt oder auch gerne zusammenwohnen - ich erwarte ich Ihren Anruf pv Tel. 0170 - 7950816 Bist du eine schlanke nette Frau aus Bremen und möchtest deine schöne Zeit nicht mehr alleine verbringen, dann vielleicht mir, M, 51.  0172-4605195 Irmtraud, 76 J., hübsche, gepfl. Witwe vom Lande, mit FS+Auto, zum Umzug bereit. Die Gartenarbeit liegt mir im Blut, sorge auch für ein gemütl. Heim, in dem ich gerne koche u. verwöhne. Vielleicht kann ich schon bald Mittagessen für uns beide zaubern? Einfach wieder zu zweit sein, das wäre so schön. PV Tel. 0152-24910120

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894

www.kaufen-bauen-mieten.de

*Dacherneuerung und -reparatur, z.B. Scheune, Halle, Stall, Garage, Carport und Fassadenerenuerung mit Trapezblech Antitropf  0151-66801892

>Malerarbeiten ab 25€ 0177-5052341 >Malerarbeiten, preiswert und gut. Tel. 0171-1481807

Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister.

 04208-916351 Grasberg Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Elektorarbeiten vom Fachbetrieb  01724212441 Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421-540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Sonja, 62 J., ehemalige Arztsekretärin, eine bildhübsche Frau mit zierlicher Figur und schöner Oberweite, bin herzlich, ehrlich u. natürlich, ich koche sehr gerne u. gut u. schätze ein schönes, gemütliches Zuhause. Seit dem Tod meines Mannes lebe ich ganz allein, auf Wunsch würde ich auch bei Ihnen wohnen, wenn Sie anrufen pv Tel. 0151 - 62913877

Bowlingtruppe sucht Verstärkung! Wir sind eine Gruppe aus 4 Paaren im Alter zwischen 66 und 76 Jahren. Unser Sport ist Bowlen. Wir treffen uns regelmäßig alle 5 Wochen im Bowlingcenter am Weserpark. Uns kommt es auf ein nettes Zusammensein an, nicht so sehr auf den sportlichen Erfolg. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Werner Harms unter wjh.harms@gmx.de

Hobbymarkt und Garagenflohmarkt, 1. und 2.7.23, jew. 11-17 Uhr. Am Kücksberg 13, 28759 Bremen, Dekowaren und selbst Gemachtes

Fensterputzen.  0179-3989913 Fensterputzer frei  04241-7143

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Allroundhandwerker bietet Hausmeisterservice.  0172-4649371

SCHROTT

Fenster, Wintergärten und Terrassen reinigt gründlich und zuverlässig: Firma Possenriede.  0421-3794437

Suche ältere Damen, die den Unfall am 15.06. um ca. 12.30 beoachtet hat, Es geht um eine junge Frau, die mit Handy über die Hammersbecker Str. in ein gelbes Auto lief. Bitte melden  0421656084

Wir, zwei angehende Mediatoren, ausgebildet an der Uni Bremen, suchen einen Praxisfall für Mediation für unsere Abschlussarbeit. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an mediatoren.schroeder.schlichting@web.de

Affäre gesucht. Er, 50J.,NR, normale Figur sucht Sie für entspannte und schöne Stunden,Tagesfreizeit vorhanden. E-mail an Nordkind911@web.de Mann, 61 sucht Sie ab 45 für ein Abendteuer, vielleicht mehr.  001/2778

ANZEIGEN SONNTAG, 25. JUNI 2023 27 AN - UND VE RKAUF VE RKAUF ANKAUF
IM MO BI LI ENG ESUC HE
IM MOBILIENAN GE BOTE
MIETA NGE BOTE
HAUSHALTSAUFLÖSUNGE
VERSCHI EDENES PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE
HAFTEN
KONTAKTE
DIENSTLEI STUN GE N BAUEN & WOHNEN
UMZÜGE &
N KAPITAL- / GELDVERKEHR DIENSTLEISTUNGEN
BEKANNTSC
Alles Mögliche
Niemeyer Immobilien- und Sachverständigenbüro Am Rönnebecker Hain 2 28777 Bremen Tel. 04 21 6 02 88 99 www.niemeyer-immo.de Unser Team ist für Sie da: U. Niemeyer Sachverständiger Weigel S. Campe C. Niemeyer Ihre Immobilie Unsere Erfahrung Ihr Gewinn www.Niemeyer-Immo.de
Hammersbecker Str.173 | 28755 Bremen info@gewosie.de Sarah Blendermann 04 21 | 658 44 - 65 Michael Böll 04 21 | 658 44 - 22 Sandra Backer 04 21 | 658 44 - 58 KUNDEN-SERVICE-CENTER Gerhard-Rohlfs-Str. 44 Tel. 04 21 | 658 44 18 • Neubau • Altbau • Zähleranlagen Wir suchen (m/w/d) Elektroinstallateure in Voll- und Teilzeit
Taube Carports-, Glas-Dach Abstellräume – Zaunbau Maßanfertigung 0421/6586440 – Bremen-Nord www.Holzhandlung-taube.de From Virgin To Qua ntu m Ye ar s 17 Okto be r 2023 Met ro po l Theater Bre me n Tickets: www.e ventim.de 018 06-570070 / € 0,20/Anruf JedenKostenlos!ersten Freitag im Monat neu Ihr Immobilien- und Wohnungsmarkt in Bremen und Umgebung. Immobilien Kaufe n Baue n Mieten Hier finden Sie die aktuelle Immobilienzeitung in Ihrer Nähe Alle Auslagestellen finden Sie unter www.kaufen-bauen-mieten.de Jastrebow 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen NEUES GARA GEN TOR? 042156 99140 Entrümpelungen vom Profi Jens Adam  0176-64971144 www.werkstattservice-bremen.de Geräteverkauf, Anhängerund Gartengeräteverleih, Mähroboter, Reparaturservice, Ersatzteile Fensterputzer Gut und zuverlässig ✆ 0421-49957100 Ihr Malereibetrieb Lackier- u. Tapezierarbeiten u. Innen- und Außenanstriche Lose Barg 17 · 28779 Bremen 60 22 48 MusiclandOHZ Bahnhofstraße 63 Tel.: 04791 68 68 Fax.: 04791 68 67 Email: info@musicland-ohz.de Öffnungszeiten: Samstag 9.30-14 --------------- Die Nr. 1 im Bremer Raum -------------�Akkordeon-Center ��Gitarren & Bässe ���Keyboards & Synthesizer ����Schlagzeug-Center �����Digitalpiano-Center ������PA Verstärkeranlagen �������Mikrofone & Zubehör ��������Musikcomputer & Software ���������Lichtanlagen & DJ-Bedarf eparaturen �����������Noten & Videos ���������Unterricht & Ver www.musicland-ohz.de
Glas- u. Gebäudereinigung Telefon 04209 - 98 99 599 Mail: voebel.gebaeudereinigung@ewetel.net Wir reinigen für Sie: ● Fenster ● Teppichböden ● Polstermöbel ● Gehwege ● Dachgossen ● Büroräume
Holzbau
Vöbel GmbH
+ METALL holt ab auf jeden Fall. Haushaltsauf-
Telefon: 0421-601366 und 0173-6112388.
lösungen, Entrümpelungen, Baumfällung.
www.derabholer.de

Ärmel hochkrempeln und sparen – Eigenleistung rechnet sich.

Solide kombiniert

Viele Wege führen zum Eigenkapital

Die historisch einmalig lange Phase niedriger Bauzinsen ist beendet. Vielen Bauwilligen und Modernisierern wird plötzlich bewusst, wie wichtig Eigenkapital für jede Finanzierung ist. Frühzeitig Geld anzusparen ist heute Pflicht. Doch welches „Kapital“ können Bauwillige noch einsetzen?

Menschen mit Immobilienwunsch konnten sich in den letzten zehn Jahren auf niedrige Zinsen für einen Baukredit verlassen. Doch 2022 schnellten die Zinsen für ein Zehn-Jahres-Darlehen binnen kürzester Zeit von unter einem Prozent auf rund vier Prozent in die Höhe. „Eigenkapital ist der Schlüssel für eine günstige Finanzierung“, betont Holm Breitkopf von der BHW Bausparkasse. „Wir empfehlen im Rahmen der Gesamtfinanzierung einen Anteil von mindestens 20 Prozent.“

Bambüdels Hochhaus

Je mehr Eigenkapital vorhanden ist, desto weniger Geld müssen sich Baufamilien von der Bank leihen. Damit fallen die monatlichen Raten und somit auch die Gesamtkosten für das Darlehen niedriger aus. Aber wie baut man genügend Eigenkapital auf? „Es gibt verschiedene Möglichkeiten“, erläutert der BHWExperte. Darunter fällt zum Beispiel ein Bausparvertrag. Das Guthaben wird schon in der Ansparphase in voller Höhe wie Eigenkapital gewertet. Womöglich können Eltern oder Verwandte ein Darlehen zu günstigeren Konditionen beisteuern. Und wer handwerklich geschickt ist und einiges selbst tun kann, kann sich zudem sogenannte Eigenleistungen im Wert von bis zu 30.000 Euro als Eigenkapital von der Bank anerkennen lassen.

Carport oder Dach, beste Kompetenz vom Fach

■ Zimmererarbeiten

■ Holzbauarbeiten

■ Holzrahmenbau

■ Terrassenüberdachung

■ Dachsanierung

■ Vordächer

Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude · 0421-98 97 02 10 · info@derus-holzbau.de www.derus-holzbau.de

Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe

0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 €

1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 €

Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung

Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede

Monteure gesucht!

Telefon: 0421-606644 E-Mail: musfeld@t-online.de

Serie Bremer BAUTEN

von Peter Kurze

Julius Bamberger (1880-1951) gründete 1907 ein Kaufhaus und errichtete 1931 mit dem Bremer Architekten Carl Heinrich Behrens-Nicolai (18731960) das erste Hochhaus der Hansestadt. Dort verkaufte er Kurzwaren und Kleidung. Bei den Bremer bürgerte sich der Spitzname „Bambüdel“ ein. Das zehnstöckige an der Faulenstraße Ecke Doventorstraße stehende Gebäude beherrschte wie ein überdimensioniertes Torhaus den nordwestlichen Zugang zur Innenstadt. Bamberger war jüdischen Glaubens. Durch Aufrufe der 1933 an die

Regierung gelangten Nationalsozialisten, Geschäfte von Juden zu boykottieren, gingen Bambergers Umsätze drastisch zurück. 1937 floh er über die Schweiz nach Frankreich und später ist die USA.

Im 2. Weltkrieg zerstörten Bomben das markante Bauwerk. Der Wiederaufbau erfolgte 1955 durch den Hamburger Architekten Falk. In den 90er-Jahren sollte das Gebäude geschleift werden, um einem Gründerzentrum Platz zu geben. Bremens späteren Ehrenbürger Klaus Hübotter gelang es, ein sich wirtschaftlich tragendes Konzept zu entwickeln, dass das Bauwerk erhalten werden konnte. Dabei gelang es zusätzlich den Turm in seiner ursprünglichen charakteristischen Form zu rekonstruieren. Damit trug Hübotters Gebäude zur Aufwertung des StephaniViertels bei.

Im Bamberger Hochhaus (links) befindet sich heute die Volkshochschule. Im Hintergrund sieht man den Sendeturm der Telekom.

Zweitteuerste Landeshauptstadt

In keiner Landeshauptstadt sind die Wohnnebenkosten in den letzten sieben Jahren so schnell gestiegen wie in Hannover. Im Jahr 2023 muss der betrachtete Drei-PersonenMusterhaushalt hier mit Kosten in Höhe von 2.119 Euro rechnen. Das sind etwa 39 Euro mehr als im Vorjahr und satte 357 Euro mehr als noch 2016. Damit bekleidet Hannover derzeit noch den fünftteuersten Platz im Ranking. Bremen klettert mit 2.262 Euro (+46 Euro) auf den zweitteuersten Platz des Vergleichs – hinter Berlin West (2.301 Euro) und neuerdings vor Hamburg (2.246 Euro). Die geringsten Kosten fallen mit 1.523 Euro im Thüringischen Erfurt an. Sie liegen dort sogar um 30 Euro niedriger als noch 2016.

Gepflegt!

Bei seinem Ranking hat der Bund der Steuerzahler die Belastung der Wohnnebenkosten für einen Drei-PersonenHaushalt in einem Einfamilienhaus in städtischer Randlage (zweigeschossig; mit 120 qm Wohn- und 300 qm Grundstücksfläche) ermittelt und dabei sechs Kostenfaktoren berücksichtigt: Im Einzelnen sind das die Trinkwasserpreise, die Schmutzwasser-, Niederschlagswasserund Abfallgebühren sowie der Rundfunkbeitrag (bundesweit einheitlich: 220,32 Euro/Jahr) und die Grundsteuer. Strom und Heizkosten sind in diesem Vergleich nicht einbezogen. Besonders teuer ist Bremen im Vergleich der Kostenarten

bei der Grundsteuer, gleichzeitig der größte Einzelposten in der Berechnung. 1.008 Euro muss der Musterhaushalt dafür im Jahr berappen. Nur in Berlin West (1.041 Euro) und Hamburg (1.050 Euro) liegt die Grundsteuerbelastung noch höher. „Das vom Bremer Senat vorgebrachte Argument, die Grundsteuer gelte auch Kosten der Straßenreinigung ab, für die in Bremen keine gesonderten Gebühren erhoben werden, verfängt nicht. Für die Straßenreinigung zahlen Anlieger im Normalfall weniger als 150 Euro im Jahr“, erklärt Carl Kau aus dem Vorstand des Steuerzahlerbundes Niedersachsen und Bremen.

Absicherung der Fotovoltaikanlage

Wer sein Eigenheim mit einer Fotovoltaikanlage ausgestattet hat, sollte auch diese absichern. Über die Wohngebäudeversicherung sind Gefahren wie Feuer, Blitz, Explosion Sturm und Hagel versichert. Bei einem Ausfall der Anlage übernehmen manche Anbieter auch die alternative Stromversorgung. „Mit einer extra Police sind häufig auch Schäden durch Vandalismus, Bedienungsfehler, Überspannung oder Tierverbiss mitversichert“, so die Ergo-Expertin Janna Nguyen. Kommen Dritte durch die Anlage zu Schaden – zum Beispiel, wenn herabfallende Paneele das Auto des Nachbarn beschädigen, kümmert sich die Haftpflichtversicherung um die finanziellen Folgen.

Genial!

Genial!

Abarbeitung aller Gartenarbeiten, Baum+Heckenschnitt, Rollrasen, Pflaster+Zaunarbeiten uvm.  0173-7340887

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung uvm.

 0176-62610090

Anton´s Gartenservice, Gartenarbeiten von AbisZ.  0152-34553036

PROFITIEREN SIE BEIM VERKAUF IHRER IMMOBILIE VON EINEM STARKEN PARTNER: UNS.

Schöne Fenster und Türen brauchen Pflege und Wartung. Wir unterstützen Sie dabei.

Wir liefern Bauelemente – wie z.B. Markisen – mit System und bringen diese fachgerecht an.

Wir liefern Bauelemente – wie z.B. Markisen – mit System und bringen diese fachgerecht an.

www.tischlerei-schroeder.com

www.tischlerei-schroeder.com

Baumfällung/ Baumpflege, Seilklettern, kostenl. Angebot  0421-232694

einfach gute gärten

KOMPETENZ VOR ORT –WIR SIND EXPERTEN FÜR VERKAUF UND VERWALTUNG:

Einfamilienhäuser

Baugrundstücke

UNSER ZIEL IST IHRE ZUFRIEDENHEIT! WIR SIND GERNE FÜR SIE DA:

Telefon 0 47 46 / 68 38

www.tischlerei-schroeder.com

Telefon 0 47 46 / 68 38

www.tischlerei-schroeder.com Dorfstr. 51 27628 Hagen im Bremischen

Telefon 0 47 46 / 68 38

Baumpflege Baumfällung Gehölzschnitt

www.schnirring-garten.de | ☎ 0421-69018400 Helge Schnirring

AN- UNDVERKAUF GARTEN

Kaminholz aus OHZ Wir bieten an: Kaminholz gesmischt 100€/Srm. Lieferung frei Haus nach HB-Nord ab 3,6 Srm. 01520 – 8632321 - 0172 – 9156281

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0

 0421 / 89 77 44 66

Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188

www.bremer-fensterdiscount.de

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.

Angebote:  0421-98609984

Janssen

gesiebt,

allerbeste Qualität, pro m³ 10 € + Anlieferung  042093552

Reihen-/Doppelhäuser

Gewerbeimmobilien

Eigentumswohnungen

Mehrfamilienhäuser

Marktwerteinschätzungen

Hausverwaltung

JETZT AUCH IN LILIENTHAL UND GRASBERG!

Jahre 25

Osterholz-Scharmbeck Bahnhofstraße 119 27711 Osterholz-Scharmbeck (04791) 808 153

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report

 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Lena Havemeyer Landkreis Osterholz & Lilienthal lena.havemeyer@ vbohz-vbi.de (04791) 808 152 Christin Puckhaber Landkreis Osterholz christin.puckhaber@ vbohz-vbi.de (04791) 808 153

Lennart Busch Altkreis Bremervörde lennart.busch@ vbohz-vbi.de (04761) 83110

Bremervörde Alte Straße 17–20 27432 Bremervörde (04761) 83 110

Rollrasen und Neuansaat Lassen Sie sich von mir ein kostenloses Angebot erstellen:  0172-9156281

Übernehme Gartenarbeit jeglicher Art mit Abfuhr sowie Haussanierungsarbeiten.  0162-1020491

Übernehme Gartenarbeit ohne Abfuhr und Malerarbeiten, 11 €/Std. Telefon: 0178-2530539

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report

 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

info@vbohz-vbi.de vbohz-immobilien.de

Tipps für Wohnen nden Sie bei uns.

28 WOHNEN in Bremen
BHW Bausparkasse
Foto:
Adobe Stock / contrastwerkstatt /
Foto: Peter Kurze
Telefon 0 47 46 / 68 38 Genial!
VERSPRECHEN SIND SCHÖN, VERTRAUEN IST BESSER.
Containerdienst ob groß, ob klein, vom Bauer Becker sollte sein. Z.B. Buschabfuhr 10 m3 für 200 € inkl. Entsorgung.  04209-3552 Mutterboden,
Kleinanzeigen

Der Masterplan für das Tabakquartier: Viele der geplanten Gebäude sind bereits fertiggestellt, der Rest soll bis Ende 2025 folgen.

Mit Wärme aus Abwasser

swb und Justus Grosse schließen Vertrag für das Tabakquartier

Die Verträge sind gemacht. Zukünftig wird ein Teil des Wärmebedarfs für das Tabakquartier in Bremen Woltmershausen aus Abwasser gewonnen. Das Projekt hat ein

SERIE: SO WOHNEN WIR

Nachgefragt bei Marko Linke

Schauspieler am Boulevardtheater Bremen

Wenn Sie sich spontan für ein neues Zuhause entscheiden müssten: Worauf legen Sie besonderen Wert?

Dass es dann so aussieht wie jetzt! Ich habe das große Glück weit über die Dächer Bremens blicken zu dürfen. Diesen Ausblick, die Lage meiner Wohnung und das Miteinander im Haus möchte ich nicht missen.

...lieber im Zentrum, am Stadtrand oder auf dem Land?

Ich habe alles schon kennengelernt und will mich da gar nicht festlegen. Derzeit fühle ich mich in Zentrumnähe sehr wohl. ...mit Garten und/oder Garage?

Ich habe zum Glück beides! Sein eigenes, kleines Stück Natur mitten in der Stadt zu haben hat schon einen großen Wohlfühlfaktor! Ebenso ein eigener, überdachter Parkplatz. Und wen hätten Sie gern als Nachbarn?

Die Sesamstraße! Da gibt es dann ständig Kekse vom Krümelmonster, immer etwas zu lernen mit Grobi und Erni und Bert sind sowieso permanent gut drauf!

URTEIL

Verwalter durfte so vorgehen

Investitionsvolumen von rund acht Millionen Euro und wird mit bis zu 40 Prozent aus Mitteln der Bundesförderung für effiziente Energienetze finanziert. Projektpartner sind neben den Quartiersentwicklern vom Immobilienunternehmen Justus Grosse der Energieversorger swb sowie der Bremer Abwasserentsorger Hansewasser.

Burkhard Bojazian, geschäftsführender Gesellschafter Justus Grosse und swbVorstand Karsten Schneiker bei der Vertragsunterzeichnung.

In Zukunft wird mittels Wärmetauscher dem Abwasser die Abwärme entzogen und in einem geschlossenen Wasserkreislauf zum Tabakquartier transportiert. Dort wird die Wärme durch zwei Großwärmepumpen mit jeweils rund 600 Kilowatt thermischer Leistung auf die gewünschte Heizwassertemperatur angehoben und im Quartier verteilt. So entsteht eine jährliche Wärmemenge von rund 2,4 Millionen Kilowattstunden pro Jahr. Dies entspricht ungefähr dem Wärmebedarf von rund 160 Vier-Personen-Haushalten. Die CO2-Einsparung gegenüber einer Erdgasheizung liegt bei rund 245 Tonnen pro Jahr.

„Es freut mich, dass wir mit dieser maßgeschneiderten Lösung für die Wärmeversorgung Justus Grosse bei Realisierung eines klimafreundlichen Quartiers unterstützen können“, erklärt Karsten Schneiker, Vorstand der swb AG. Burkhard Bojazian, geschäftsführender Gesellschafter von Justus Grosse ergänzt: „Wir wollen bei der Entwicklung moderne Energieversorgungssysteme ökologisch sinnvoll nutzen. Als Teil des ganzheitlichen und nachhaltigen Energiekonzepts ergänzen die beiden Wärmepumpen zur Wärmegewinnung die Versorgung damit optimal.“

Mit dem Tabakquartier entwickelt Justus Grosse derzeit das über 20 Hektar große ehemalige Areal der Martin Brinkmann Zigarettenfabrik zu einem neuen Ort für Arbeit, Wohnen, Freizeit und Kultur. Viele Bereiche sind bereits umgesetzt und über 300 Unternehmen im Quartier ansässig. Die Fertigstellung ist für 2025 geplant. Insgesamt investiert Justus Grosse rund 700 Millionen Euro in das Quartier.

Ein WEG-Verwalter kann unter gewissen Voraussetzungen auch ohne Eigentümerbeschluss auf Mietbasis Wärmemessgeräte in die Wohnungen einbauen lassen. So hat es nach Information des LBS-Infodienstes Recht und Steuern die Rechtsprechung entschieden.(Landgericht Hamburg, Aktenzeichen 322 O 102/16).

Der Fall: Die Eigentümergemeinschaft war nicht einbezogen worden, als der Verwalter sich für ein bestimmtes Vorgehen in Sachen Wärmemessung entschied.

die Nutzung dieser Geräte sei für die Mieter zwingend vorgeschrieben.

Das Urteil: Auch ohne entsprechenden Eigentümerbeschluss habe für den vom Verwalter abgeschlossenen Ver-

Karikatur: Tomicek/LBS

Auf Beschwerden über seine Eigenmächtigkeit hin nannte er drei wesentliche Argumente für seine Handeln: Das Gebäude habe sich im Bau befunden, die entsprechenden Leitungen seien vom Bauunternehmen bereits vorbereitet worden und

trag eine gesetzliche Vertretungsmacht bestanden, stellten die Richter fest. Er habe die Befugnis, in dringenden Fällen zur Erhaltung des Gemeinschaftseigentums erforderliche Maßnahmen zu treffen. Genau darum sei es hier angesichts der laufenden Bauarbeiten gegangen.

Marßel

Reihenendhaus

• Grundstück: ca 620 m² Wohnfläche: ca 104 m², 4 Zimmer 2 Geschosse Verbrauchsausw.: 113 kWh/(m²·a), EEK: D, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca 1960, gepflegt Ausstattung: Abstellraum, Dusche, Gäste-WC, Tageslichtbad, Hochkeller Terrasse, Gartenhaus, Garage

295.000 € zzgl. Courtage

Oslebshausen Eigentumswohnung

• Wohnfläche: ca 56 m² 2 Zimmer 1. OG

• Verbrauchsausw.: 113 kWh/(m²·a), Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca 1973, gepflegt

• Ausstattung: Einbauküche, Balkon, Dusche, Keller

Kaufpreis: 98.000 € zzgl. Courtage

Lüssum-Bockhorn

Doppelhaushälfte

• Grundstück: ca 536 m² Wohnfläche: ca 120 m², 5 Zimmer Bedarfsausw.: 309,60 kWh/(m²·a), EEK: H, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca 1930, gepflegt Ausstattung: Badewanne, Dusche, Gäste-WC, Kamin, Keller Tageslichtbad, Terrasse, zweites Bad, Garage

Kaufpreis: 199.000 € zzgl. Courtage

St.Magnus Reihenm telhaus

• Grundstück: ca 250 m² Wohnfläche: ca 130 m², Nebenfläche: ca 50 m² 5 Zimmer 3 Geschosse

Bedarfsausw.: 117,70 kWh/(m²·a), EEK: D, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca 1989, gepflegt Ausstattung: Einbauküche, Badewanne, Dusche, Gäste-WC, Keller Kamin, Balkon, Garten, Terrasse, Garage

Kaufpreis: 295.000 € zzgl. Courtage

Sieplanen,Ihre Immobilie zu verkaufen?

KostenloseMarktpreiseinschätzung anfordernundsoforterhaltenunter: 123immocheck.de

Lüssum Einfamilienhaus

Hammersbeck Einfamilienhaus

• Grundstück: ca 515 m², Wohnfläche: ca 87 m², 3,5 Zimmer Bedarfsausw.: 237,40 kWh/(m²·a), EEK: H, Zentralheizung, Primärenergieträger: Öl

• Baujahr ca 1910, sanierungsbedürftig Ausstattung: Badewanne, Tageslichtbad, Terrasse

Kaufpreis: 159.000 € zzgl. Courtage

Oslebshausen Reihenm telhaus

• Grundstück: ca 235 m² Wohnfläche: ca 99 m², Nebenfläche: ca 45 m² 4 Zimmer 3 Geschosse

Bedarfsausw.: 153,30 kWh/(m²·a), EEK: E, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca 1980, gepflegt

Ausstattung: Abstellraum, Badewanne, Balkon, Dusche, Gäste-WC, Tageslichtbad, Terrasse, Garage

Kaufpreis: 259.000 € zzgl. Courtage

• Grundstück: ca 443 m², Wohnfläche: ca 80 m², 4 Zimmer Bedarfsausw.: 362,60 kWh/(m²·a), EEK: H, Zentralheizung, Primärenergieträger: Öl

• Baujahr ca 1956, sanierungsbedürftig Ausstattung: Dusche, Keller, Tageslichtbad, Garage

Kaufpreis: 169.000 € zzgl. Courtage

St.Magnus Reihenendhaus

• Grundstück: ca 286 m² Wohnfläche: ca 110 m², 5 Zimmer

Bedarfsausw.: 158,60 kWh/(m²·a), EEK: E, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca 1969, sanierungsbedürftig Ausstattung: Badewanne, Gäste-WC, Keller, Loggia, Tageslichtbad, Terrasse, Garage, Stellplatz

Kaufpreis: 279.000 € zzgl. Courtage

Für SieinBremen-Nord: Ihre Stadtteilmakler:innen

29 WOHNEN in Bremen Sonntag, 25. Juni 2023 QUARTIERPORTRAIT
Visualisierung: Justus Grosse Real Estate Foto: swb AG
Reeperbahn2|28217Bremen| 179-4000 0421 spk-immobilien.de Kaufpreis: 219.000 € zzgl. Courtage Oslebshausen Reihenm telhaus • Grundstück: ca 106 m² Wohnfläche: ca 77 m², Nebenfläche: ca 73 m², 3 Zimmer Bedarfsausw.: 166 kWh/(m²·a), EEK: F, Primärenergieträger: Gas • Baujahr ca 1930, gepflegt Ausstattung: Einbauküche, Abstellraum, Dusche, Gäste-WC, Keller Tageslichtbad, Terrasse, Garage Kaufpreis: 149.000 € zzgl. Courtage Aumund Eigentumswohnung • Wohnfläche: ca 66 m² 3 Zimmer 1. OG • Verbrauchsausw.: 111 kWh/(m²·a), EEK: D, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas • Baujahr ca 1996, modernisiert • Ausstattung: Abstellraum, Balkon, Dusche, Keller Tageslichtbad, Tiefgaragenplatz Kaufpreis:
SparkasseImmobilienBremenGmbH|Ander
Quelle: Kundenerhebung 2022 der zufriedene Kunden 92% S
Thomas Vahlsing 179-1183 DeikeBülichen 179-3141 AylinSel 179-3154

Mit Liebe gegen die Angst

Ukrainierin und Pole lernten sich bei der Arbeit kennen

AUMUND – Die ukrainische Krankenschwester Oksana Replianchuk hat bei der Arbeit im Kursana Domizil Bremen eine neue Liebe gefunden. Wohnbereichsleiter Waldemar Raczek unterstützt die Pflegeassistentin dabei, besser mit der Sorge um ihre Familie im Kriegsgebiet klarzukommen.

„Mit ihm an meiner Seite komme ich mittlerweile auch mit meiner Angst besser klar“, sagt Oksana Replianchuk. Ihre Heimatstadt Nowograd-Wolynski liegt gut 200 Kilometer von der ukrainischen Hauptstadt Kiew entfernt. Dort hat die Mutter von zwei Töchtern auf der Krebsstation einer Klinik gearbeitet, bevor sie vor zehn Jahren mit ihrem damaligen Partner nach Deutschland kam. Vor drei Jahren vermittelte ihr eine Freundin, die als Wohnbereichsleiterin im Domizil arbeitet, die Anstellung als Pflegeassistentin.

Waldemar Raczek, der 1990 mit seiner Familie als schlesische Spätaussiedler aus dem heutigen Polen nach Deutschland kam, fiel die neue Kollegin sofort auf. „Wir haben immer auf unterschiedlichen Wohnbereichen gearbeitet, aber in den Pausen miteinander gesprochen“, erzählt der 57-Jährige. Mit Ausbruch des Krieges Ende Februar vorigen Jahres intensivierte sich der Kontakt der beiden, bis sie im Mai 2022 ein Paar wurden und im Oktober in eine ge-

TRAUERANZEIGEN

HOCHZEIT

meinsame Wohnung zogen. „Die Menschen unserer Heimatländer verstehen sich als Freunde. Vielleicht hat mich das zu einem besseren Zuhörer gemacht“, überlegt er. Oksana Replianchuks Eltern wollen trotz häufigen Luftalarms und Stromausfällen genauso wenig wie Oksanas ältere Tochter mit dem eineinhalbjährigen Enkelsohn

die Heimatstadt verlassen. Ihr Bruder ist als Soldat bereits mehrfach verletzt worden. „Ich bin anfangs fast verrückt geworden vor Angst, habe viel geweint und musste täglich mehrfach mit meiner Tochter sprechen“, erzählt Oksana Replianchuk. „Mittlerweile informiere ich mich morgens nicht mehr im Internet über das Kriegsgeschehen und tele-

DANKSAGUNG

Lisa Meyer & Jasmin Berndt

DANKSAGUNG

Du lebst für immer in unseren Herzen weiter.

Wolfgang Goedelt

† 15.05.2023

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die mit uns Abschied genommen haben. Danke für die große und liebevolle Anteilnahme und für die vielen Zeichen des Mitgefühls und der Verbundenheit.

Inge Goedelt mit der ganzen Familie

Für die herzliche Anteilnahme am Tod meines Mannes und unseres Vaters

Hans-Werner Kniese

† 04.05.2023

danken wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten.

Unser Dank gilt auch Frau Pastorin Kauther und dem Beerdigungsinstitut Stühmer.

Rose-Marie Kniese Matthias und Stephan

im Juni 2023

3 Prozent fehlen

foniere nur noch einmal täglich mit meiner Tochter. Die Anspannung bleibt, aber ich kann ja nichts beeinflussen und lerne durch Waldemar besser abzuschalten.“

Ihr erfahrener Kollege, der nach der Ausbildung zur Pflegefachkraft zahlreiche Weiterbildungen zum Praxisanleiter, Qualitätsbeauftragten und zum Pflegedienstleiter gemacht hat, ist in fast 25 Berufsjahren zum Fachmann in „Psycho-Hygiene“ geworden. Richtig gut tat es dem Paar, als das Kursana Domizil Bremen vor Kurzem beim Umbau eines Wohnbereichs die gut erhaltenen Pflegebetten an eine ukrainische Klinik spendete und so konkrete Hilfe leistete.

Im Juli wird Oksana Replianchuk wieder die 24-stündige Busfahrt in ihre Heimat auf sich nehmen, um ihre Familie zu besuchen und zu erleben, dass ihr Enkelkind mittlerweile laufen kann. Sie hofft auf ein baldiges Ende des Krieges, auch um sich in ihrer neuen Heimat um die berufliche Anerkennung ihres Abschlusses als Fachkraft zu kümmern und eine ihrer Qualifizierung entsprechende Arbeit ausüben zu können. „Ich muss dafür nebenberuflich einen Sprachkurs für Fortgeschrittene belegen“, sagt sie. „Noch traue ich mir das nicht zu. Aber da ich im Domizil jede Hilfe für die Weiterbildung bekomme, werde ich hoffentlich bald die Kraft dafür finden.“ RED

OHZ – Noch bis zum 8. Juli 2023 können sich Haushalte in der Stadt OsterholzScharmbeck und der Gemeinde Ritterhude für einen Anschluss an das Hochgeschwindigkeitsnetz von Deutsche Glasfaser entscheiden. Erreicht die Nachfragebündelung zum Stichtag eine Quote von mindestens 33 Prozent, steht dem Ausbau mit schnellen Internetanschlüssen nichts mehr im

Weg. Derzeit fehlen in der Stadt Osterholz-Scharmbeck und in der Gemeinde Ritterhude noch jeweils 3 Prozent bis zur angestrebten Nachfragequote. Internet-Nutzer können sich in den Servicepunkten sowie über die Hotline 02861 / 890 60 900 beraten lassen und einen Vertrag abschließen. Weiterhin ist das Abschließen eines Vertrages unter deutsche-glasfaser.de möglich. FR

Für die Anteilnahme am Tod meiner Schwester und meiner Tante

Waltraud Thiele

geb. Buresch

† 13. 5. 2023

bedanken wir uns herzlich.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Schröder für die tröstenden Worte und dem Beerdigungsinstitut Stühmer für die Begleitung.

Erika Bierschwale und Kai Bierschwale

Bremen-Blumenthal, im Juni 2023

DANKSAGUNG

Heinz-Hermann Müller

† 16. Mai 2023

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die sich in der Trauer um unseren lieben Vater mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, möchten wir von ganzen Herzen danken.

Einen besonderen Dank sagen wir dem Pflegedienst Angelus für ihre Unterstützung, Herrn Pastor Akkermann für seine lieben Worte, Blumen Mattukat für die schönen Arrangements und dem Bestattungshaus Hosty für die liebevolle Begleitung.

Anja & Birgit mit Familien

Interessierte können am 27. Juni ihr Rad registrieren lassen.

SYMBOLFOTO: FR

Räder werden registriert

VEGESACK – Am Dienstag, 27. Juni, führt die Polizei Bremen-Nord gemeinsam mit dem ADFC von 15 bis 18 Uhr eine Fahrradregistrierung vor dem Einkaufszentrum Kontor am Hafen durch.

Rad-Besitzer können dort ihre Fahrräder registrieren

lassen. Hierzu sind ein Eigentumsnachweis, das Fahrrad und der Personalausweis erforderlich. Auf der Internetseite der Polizei Bremen –www.polizei.bremen.de kann vorab der Fahrradregistrierungsbogen heruntergeladen werden. FR

Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Liebe, der Stille, des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Horst Reimann

† 21. April 2023

DANKE - für eine stille Umarmung - für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben - für den Händedruck, wenn die Worte fehlten. Ein besonderer Dank geht an das Bestattungshaus Hosty für die sehr gute Begleitung.

Im Namen der Familie: Hilde Reimann Neuenkirchen, im Juni 2023

TRAUER

Wir haben in aller Stille im engsten Familienkreis Abschied genommen von Horst Kump

* 12. 11. 1939 †4. 6. 2023

In Liebe und Dankbarkeit: Bertha Markus Stefan mit Familien

Bremen-Rekum, im Juni 2023

LOKALES 30 SONNTAG, 25. JUNI 2023
Das P egepaar Waldemar Raczek und Oksana Replianchuk. FOTO: KURSANA DOMIZIL

Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die zurückbleiben und uns an Dich erinnern.

Malermeister

Werner Swiergiel

* 24. Juli 1937 † 27. Mai 2023

In liebevoller Erinnerung und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen:

Deine Hildegard

Dein Sohn Frank

Deine Enkelin Julia

Die Seebestattung hat im engsten Familienkreis stattgefunden. Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen, Wilmannsberg 2

Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du von Deinen Lieben fort, Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen; es ist so schwer, es zu verstehen, dass wir Dich niemals wiedersehen.

Schweren Herzens, aber dankbar für die gemeinsame Zeit, müssen wir Abschied nehmen von meiner Mutter und meiner Schwiegermutter

Erika Jung

geb. Siems

* 5. August 1934  18. Juni 2023

Harald und Barbara Jung und alle Familienangehörigen

Die Urnentrauerfeier findet am Montag, dem 3. Juli 2023, um 11 Uhr in der Kapelle des Alt-Aumunder Friedhofes, Johann-Fromm-Weg, 28757 Bremen, statt. Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen-Vegesack

Wennihrmichsucht, suchtmichineurenHerzen. HabeichdorteineBleibegefunden, lebeichineuchweiter.

InLiebeundDankbarkeitnehmenwirAbschiedvon meinerliebenFrau,unsererMutter,Schwiegermutter, OmaundUroma

Wenn die Gedanken langsam im Nebel verschwinden, wenn die Worte den Weg über die Lippen nicht mehr finden, wenn die Beine den Körper nicht mehr tragen, wenn all diese Leiden zum Tragen zu schwer, ja, dann kommt selbst der Tod als Erlöser daher.

Hanne Lore Garner

geb. Budelmann

* 21. Mai 1933 † 12. Juni 2023

In Liebe und Dankbarkeit: Holger

Andrea und Jürgen

Lutz und Andrea

Renate

Enkel und Urenkel

28790 Schwanewede

Auf Wunsch unserer Mutter findet die Beisetzung im engsten Familienkreis statt. Kondolenzpost bitte an:

Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede

Sie ist nicht einfach weg, sondern sie ist anders da.

Edith Bialek

geb. Ronschke

* 3. 5. 1936 † 20. 6. 2023

Deine Spur führt in unser Herz: Lutz und Regina Maik und Gitte

Markus und Maike mit Kira

Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 30. Juni 2023, um 15 Uhr im Beerdigungsinstitut Stühmer, Bremen-Rönnebeck, Rönnebecker Straße 50, statt.

Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im Familienkreis.

Deine Schritte sind verstummt, doch die Spuren Deines Lebens bleiben.

Ute Czaia geb. Heinze

* 29. 1. 1943 † 2. 6. 2023

Unser Herz will Dich halten, unsere Liebe Dich umfangen, unser Verstand muss Dich gehen lassen, denn Deine Kraft war zu Ende, und Deine Erlösung Gnade.

Inge

IngeDrexhage

geb.Vollbehr

*20.März1941 †20.Juni2023

DeinKlaus

PetraundMichael FraukeundBernd MarcundMareikemitMiaundPaul TimundLeamitMaxundEmil sowiealleAngehörigen

28717Bremen-Lesum

DieTrauerfeiermitanschließenderUrnenbeisetzung findetamMontag,dem3.Juli2023,um13Uhrinder KapelledesLesumerFriedhofes,Bördestraße,statt. VonfreundlichzugedachtenBlumengrüßenbittenwir abzusehen.

BestattungshausHOSTY,RönnebeckerStraße79,28777Bremen

„Viel zu früh hast du uns verlassen. Schwer ist es, diesen Schmerz zu ertragen, denn ohne dich ist alles anders. Aber in unseren Herzen wirst du immer weiterleben.”

Petra Samson geb. Rass

* Februar 1957 † Mai 2023

Für die herzliche Anteilnahme durch Wort, Schrift und stillen Händedruck sowie das persönliche Geleit zur letzten Ruhestätte möchten wir allen Verwandten, Freunden, Bekannten, Nachbarn und den Kollegen vom Pflegeheim Leeßem-Barg danken.

Unser besonderer Dank gilt dem Beerdigungsinstitut Stühmer für die hilfreiche Unterstützung und würdevolle Gestaltung der Trauerfeier.

In unseren Herzen lebst Du weiter: Helga und Ralf mit Stefan Birgit und Knut mit Sören und Torben Angehörige und Freunde

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 4. Juli 2023, um 13 Uhr in der Kapelle des Friedhofes Godenweg in Bremen-Blumenthal statt. Bitte keine Beileidsbekundungen.

Nun gibt es kein Fragen mehr, kein Antworten, keinen Besuch mehr. Man braucht etwas Zeit um dieses endgültige Wegsein zu erfassen.

Gerda Rüger

geb. Riemenschneider

* 13. 4. 1935 † 5. 6. 2023

In Liebe: Susanne und Andreas Vincent und Emily

Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 7. Juli 2023, um 12 Uhr auf dem Grohner Friedhof, Steingutstraße, statt.

Ein besonderer Dank gilt den Pflegekräften der Residenz am Löhpark und dem Ehepaar Lüße.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2

Deine Bitte wurde erhört, jetzt bist Du mit Mama wieder vereint. Wir müssen Abschied nehmen von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Onkel

Peter Schlatter

* 09.09.1946 † 22.05.2023

Anja Claudia Nicole Sven und im Namen der ganzen Familie

Die Urnenbeisetzung findet am Samstag, den 01. Juli 2023 um 13:30 Uhr im Friedwald Bremer Schweiz (P2) statt. Auf Wunsch des Verstorbenen bitten wir, auf Trauerkleidung zu verzichten.

Heckmann-Bestattungen, Friedrich-Humbert-Str. 101, 28759 Bremen

Die Nachricht vom Tod unseres Schützenbruders

Peter Schlatter

erfüllt uns alle mit tiefer Trauer.

Peter verstarb im Alter von 76 Jahren.

Peter ist vor 45 Jahren erstmals dem Schützenverein beigetreten und hat sich um das Wohl des Vereins engagiert. Wir werden nie die gemeinsamen Vereinsfahrten mit Peter als Busfahrer vergessen.

Traurig und mit großer Dankbarkeit für alles, was Peter für unseren Verein getan hat, nehmen wir Abschied. Wir werden uns immer gerne an Peter erinnern und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Unser tiefes Mitgefühl gilt unserer Schützenschwester und seiner Tochter Claudia sowie den Angehörigen.

Der Vorstand und die Mitglieder des Schützenvereins Lesum-Burgdamm v. 1842 e.V.

Die Urnenbeisetzung findet am Samstag, dem 01. Juli 2023 um 13.30 Uhr, im Friedwald Bremer Schweiz (P2) statt.

FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 25. JUNI 2023 31
Jessica und Michael Spreen mit Fabian und Kimberly
TRAUERANZEIGEN
Im KONTOR in Bremen-Vegesack Stadtquartier Unterhaltungselektronik GmbH Zum Alten Speicher 2 28759 Bremen-Vegesack T 0421 698933-0 info@euronics-kontor.de www.euronics-kontor.de Wir sind für Dich da: Mo - Sa:10.00- 19.00 Uhr 24 STD. /7 ONLINE SHOPPEN! Einfach Code scannen 1.000 Parkplätze Direkt im KONTOR, Zum Alten Speicher Ganz bequem und einfach: Online oder per Telefon, E-Mail, WhatsApp bestellen und am Markt abholen oder liefern E-MAIL ONLINE WHATS APP ++ JETZT NEU: 0151 15956650 Im KONTOR in Bremen-Vegesack Stadtquartier Unterhaltungselektronik GmbH Zum Alten Speicher 2 28759 Bremen-Vegesack T 0421 698933-0 info@euronics-kontor.de www.euronics-kontor.de Wir sind für Dich da: Mo - Sa:10.00- 19.00 Uhr 24 ONLINE Einfach Code scannen 1.000 Direkt Zum Ganz bequem und Online oder per Telefon, bestellen und am Markt TELEFON E-MAIL ONLINE WHATS APP ++ JETZT NEU: 0151 15956650 % % % % % % Alle Artikel wurden zur rechtzeitigen Anlieferung und in ausreichender Menge eingekauft. Dennoch kann sich in Einzelfällen die Anlieferung verzögern oder die Belieferung erfolgt nicht in dem beauftragten Umfang. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass wir einen Artikel aus diesem Prospekt bereits am erstem Angebotstag nicht oder nicht in ausreichender Menge vorrätig haben. Wir bitten um Ihr Verständnis. Alle Preise Abhol- und Barzahlungspreise. Angebote gültig vom 26.06. bis 30.06.23 wegen Umbau! TOTALER % % % ALLES MUSS RAUS! RÄUMUNGSVERKAUF! % JETZT SPAREN! Nur auf vorrätige Ware. Alle Abbildungen sind Musterabbildungen. % NUR AUF VORRÄTIGE WARE! 60% AUF ALLES! % % EINZELSTÜCKE, RESTPOSTEN, AUSSTELLER 80% AUF ZUBEHÖR

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.