Moin, Moin
Bei uns ndet ihr jeden Sonntag die neuesten Themen aus Bremen-Nord und Umgebung. www.das-blv.de
Mit dem Segelboot über den Atlantik
VON ANTJE SPITZNER
BREMEN – Von einem, der auszog, um allein den Atlantik zu überqueren: Vor etwas mehr als einem Jahr, am 8. August, startete der aus Jesteburg stammende Marcus
Bulgrin seine etwa 19000 Kilometer lange Segeltour über den Atlantik. Ausgangs- und zuvor schon Anlaufpunkt war Burglesum, genauer gesagt die Bootswerft Reiners, wo das neuneinhalb Meter lange Boot, das den Namen „Ikaika Noa“ – „Stark“ und „Furchtlos“ – trägt, für die Reise vorbereitet wurde.
„VON DER SONNE INS EIS“
Nun ist der 50-Jährige wieder in den Heimathafen in Bremen eingelaufen; mit jeder Menge Erinnerungen im Gepäck. Beispielsweise daran, wie er 43 Tage am Stück auf sich allein gestellt mitten auf dem Ozean gewesen ist. „Ich habe sehr viel über mich selbst gelernt“, resümiert er. Anfangs habe er sich an die Schiffsbewegungen gewöhnen und einen eigenen Rhythmus finden müssen, danach habe er sich wohlgefühlt.
Den Wunsch, zu segeln, hat er schon in der Kindheit ver-
spürt, erzählt er. Und in ein nahezu märchenhaftes Szenario hat die Reise ihn in einer mondlosen Nacht getragen, in der fluoreszierendes Plankton im Wasser mit den Sternen am Himmel um die Wette glitzerten. „Ich habe mich gefühlt wie Peter Pan“, schmunzelt Marcus Bulgrin, dessen Vorbild der Einhand- und Weltumsegler Rollo Gebhard ist.
In der Karibik, wo er verschiedene Inseln besuchte, sei er von Delfinen begleitet worden. Auf dem Rückweg habe er den nördlichen Kurs gewählt: „Von der Sonne ins Eis“. Dort erlebte er einen weiteren Höhepunkt der Reise: Vor Island schwammen Wale neben seinem Boot und darunter hindurch. „Es ist grandios, wie mächtig die Natur ist!“
Vermisst habe er die Familie sowie im Laufe der Reise auch Schokolade, die ausgegangen war, und frische Lebensmittel: „Das Essen wurde immer eintöniger.“ Außerdem wäre es schön gewesen, mit jemandem zusammenzusitzen und zu schnacken. Wieder zu Hause angekommen, habe er feststellen müssen, dass er die vielen Menschen und die Erreichbarkeit per Telefon nicht entbehrt hat. Auf See habe er wochenlang kein Schiff und keine Insel gesehen. Mehrere Warnsysteme hätten dafür gesorgt, dass er auch mal FORTSETZUNG AUF SEITE 2
UND SCHWANEWEDE
- 40 %1)
486 € Gleitsichtgläser Individual 810€
PaarPreis
■ Hamfehrer Weg
3-Zimmer-Wohnung im 2.OG, ca. 57 m² Wohnfläche, Bad mit Wanne, Balkon vorhanden, ab dem 01.11.2023 zu vermieten, für 384,04 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 81,3 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C
■ Dillener Straße Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, Aufzug vorhanden, ca. 59 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ÖPNV fußläufig erreichbar, B-Schein für 60 m² erforderlich, ab sofort zu vermieten, für 392,00 € zzgl. NK, (FG1) Bj. 1994, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 127,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D
■ Hamfehrer Weg Singles aufgepasst! 1-Zimmer-Wohnung im 2. OG, Aufzug vorhanden, Bad mit Dusche, ca. 27 m² Wohnfläche, ab dem 01.11.2023 zu vermieten, für 193,59 € zzgl. NK, Bj. 1960 Bedarfsausweis, GasZH, Endenergiebedarf 73,6 kWh/ (m² a) EnEV Kl. B
■ Heinrich-Meyer-Straße Kuschelige 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 40 m² Wohnfläche, Bad mit Wanne, ÖPNV und Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar, ab dem 01.11.2023 zu vermieten, für 296,65 € zzgl. NK, Bj. 1955, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 167,9 kWh/ (m² a) EnEV Kl. F
■ Stahmers Feld Gemütliche 2-Zimmer-Wohnung im 3.OG, ca. 56 m² Wohnfläche, ÖPNV und Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar ab dem 01.12.2023 zu vermieten für 439,47 € zzgl. NK, Bj. 1967, Bedarfsausweis, GasZH, Endenergiebedarf 80,8 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C
BREME N/B LUMENTHA L
Einstärkengläser Ideal 150€
+Sphärische Kunststoffgläser n1.5 für FerneoderNähe
+SuperentspiegelungundHartschicht
+schmutzabweisendeBeschichtung
PaarPreis
90 €
SONNTAG, 13. AUGUST 2023
www.das-blv.de
NR. 4068 63. JAHRGANG
FÜR BLUMENTHAL, LESUM, VEGESACK, RITTERHUDE
Marcus Bulgrin im Bremer Europahafen, im Hintergrund sein neuneinhalb Meter langes bunt-be aggtes Segelboot „Ikaika Noa“. FOTO: AS
19000
übers Meer pro optik in: Bremen/Blumenthal , Weserstrandstraße 5, Tel. 0421 601036 pr o op tik Au ge no ptik Fa ch ge sc hä ft Gm bH Sitz :287 79 Br emen We sers tra ndst ra ße 5 1) Beim Kauf einer Korrektionsbrille mit Gleitsichtgläsern erhalten Sie 20 % auf das Comfort-Glaspaar und 40 % auf das Individual-Glaspaar 2) Beim Kauf einer Korrektionsbrille mit Gläsern für die Ferne oder Nähe erhalten Sie 40 % Rabatt. Jeweils nicht in Kombination mit anderen Sonderaktionen, außer „50 % Rabatt auf die Zweitbrille“
1) Bis zu
Marcus Bulgrin reiste
Kilometer
40 % auf Gleitsicht-Gläser
40 % auf Einstärken-Gläser 2) - 40 %2) +Sphärische Kunststoff-Gleitsichtgläser n1.5 +SuperentspiegelungundHartschicht +schmutzabweisendeBeschichtung +Pflegeleicht-Schicht
44
Bockhorn / Vegesack / Blumenthal
Laugen-Laib
MOIN
MEINUNG
Reisen Ein Hoch auf das Fernweh!
„Was ist denn nur mit dieser Grünen Küstenstraße?“, hat während der Recherchen so mancher gefragt, denn die ehemalige Ferienroute wird nicht mehr beworben. Interessant ist jedoch, dass sie noch immer in Kartenmaterialien – wenn auch älteren – in Papierform und online zu nden ist. Dank eines Lesers und seiner Freizeitkarte war zu erfahren, dass sie auch in Richtung Bremerhaven bereist werden konnte. Insgesamt
1.750 Kilometer soll sie lang gewesen sein. Ob es weitere Spuren gibt?
Auf einer eigens gewählten persönlichen Route unterwegs: Die überwältigenden
Landschaften Mitteldeutschlands haben meiner Freundin Kai aus den USA und mir große Freude bereitet. Sie kam kürzlich aus Ohio angereist; nach 35 Jahren Brieffreundschaft – mit Unterbrechung
– haben wir uns das erste Mal persönlich gesehen. Vor eini-
Unkonventionelle Wege
Bildungssenatorin will mehr Personal
ANTJE SPITZNER
gen Jahren hat sie mich bei unserer Wochenzeitung Das BLV „wiederentdeckt“ und angeschrieben. Seitdem werden
E-Mail, Briefe, Postkarten und Päckchen über den Atlantik geschickt. Während langer Autofahrten, mit Staus, hatten wir Zeit, uns gegenseitig von unseren Lebensreisen zu berichten. Rund 2.000 Kilometer haben wir in fröhlicher Eintracht verbracht. Ein Hoch auf die Freundschaft!
Über 10.000 Seemeilen, gut 19.000 Kilometer, war der Segler Marcus Bulgrin auf dem Atlantik unterwegs. Als er über seine schönsten Erlebnisse berichtete, war ihm die Verzauberung durch die Schönheit der Natur anzumerken: glitzerndes Meer im Sternenlicht und neugierige Wale konnte er auf seiner Reise in Augenschein nehmen. Fernweh geweckt?
ZITAT DER WOCHE
HANS-JOACHIM BAUMGARTEN, BLV-Leser mit informativer Freizeitkarte, zum Thema „Grüne Küstenstraße“
BREMEN – Genaue Zahlen gibt es erst zum Start des neuen Schuljahres. Sicher ist jetzt schon: nicht alle Lehrerstellen werden besetzt sein und nicht für alle Kinder wird es einen Platz in der Kita geben – obwohl Bremen in den vergangenen Jahren 5000 zusätzliche Plätze geschaffen hat. Besonders bitter: Neu geschaffene Kapazitäten können nicht genutzt werden, weil weiterhin Erzieher fehlen. Kinder- und Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) will deshalb alle Möglichkeiten ausschöpfen, mehr Personal zu bekommen und dabei auch unkonventionelle Wege bestreiten. Dafür sei sie auch bereit, gegen Widerstände von Gewerkschaften, aus der Regierungskoalition und sogar aus dem eigenen Haus anzukämpfen. Unkonventionelle Wege heißt beispielsweise die Einstellung von Betreuungskräften für Schulen und Kitas, die eben keine voll ausgebildeten Erzieher oder Lehrkräfte
sind. Diese sollen immer nur als Zweit- oder Drittkraft in der Klasse oder der Kita-Gruppe arbeiten. Die Fachkräfte würden auch schon dadurch entlastet, wenn sie sich nur um die Hälfte der Gruppe kümmern müssen, weil der andere Teil mit der zweiten Kraft spiele. Angeeckt ist Aulepp mit ihrer Reaktion auf eine Studie der Arbeitnehmerkammer. Danach wünschen sich erwerbstätige Eltern flexiblere Betreuungszeiten für ihre Kinder, um Job und Familie besser vereinbaren zu können. Aulepp wies auf die Verantwortung der Arbeitgeber hin, für familienfreundliche Arbeitsbedingungen zu sorgen. Für sie habe Priorität, dass zunächst für alle Kinder der gesetzliche Anspruch auf sechs Stunden Betreuung pro Tag erfüllt werden könne. Die CDU warf Aulepp daraufhin vor, sie verunglimpfe Arbeitgeber und Eltern, statt sich um die Behebung des Fachkräftemangels zu kümmern. RL
Das Segelboot, die „Ikaika Noa“.
FOTO: BULGRIN
Die Reiseroute von Marcus Bulgrin. KARTENAUSSCHNITT: BULGRIN
Reise von Marcus Bulgrin
FORTSETZUNG VON SEITE 1
mehrere Stunden am Stück schlafen konnte. Das sei auf Schifffahrtslinien oder in Küstennähe nicht möglich gewesen.
Zur Ausrüstung gehörten neben den Navigations- und Lebensmitteln auch Ersatzteile. Einmal sei ihm das große Segel gerissen, das er in der kleinen Kajüte mit der Nähmaschine nähen musste.
Dankbar sei er seiner Familie, mit der er während der Reise via Satellitentelefon in Kontakt geblieben ist, wie
auch seinem Arbeitgeber, der dem Airbus-Ingenieur ein „Sabbatjahr“ ermöglicht hat. Unterwegs hat er einen Blog – Onlinetagebuch – geführt; nun überlegt er, Reiseberichte und Fotos beziehungsweise Videos ins Internet zu stellen. Und die nächste Reise? Marcus Bulgrins Wunsch wäre eine Tour um die Welt. Aber die stehe noch in den Sternen. Es sei ein erfüllendes Gefühl, das er sich als Kind erträumt habe: „Segeln ist eine tolle Art, zu reisen. Die Seele hat Zeit, mitzukommen.“
Reifen:Günstigergehtnicht!!!
Blumenthal · Aumund · Farge
Rekum · Rönnebeck · Hagen Vegesack
Barbara Böttcher
Mediaberaterin
� 0421/690 55-33
� barbara.boettcher@das-blv.de
Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail
So erreichen Sie uns:
➜ info@das-blv.de
➜ kleinanzeigen@das-blv.de
� 0421/690 55-40
➜ familienanzeigen@das-blv.de
� 0421/690 55-05
für das Gebäude beträgt fast 24 Jahre.
Investition im Kämmereiquartier
Kaufmännische Verwaltung verkauft
VON REGINA DRIELING
BLUMENTHAL – Es ist 150 Jahre her, dass das Unternehmen Bremer Wollkämmerei (BWK) gegründet wurde. Einige der dortigen Gebäude stehen unter Denkmalschutz, wie auch die ehemalige, 1898 erbaute
kaufmännische Verwaltung. Seit Mai 2021 ist dort die Kita Bremer Wolle Kids mit dem Träger Hansea Sana gGmbH beheimatet. Wie jetzt bekannt wurde, hat die HIH Invest Real Estate (HIH Invest mit Hauptsitz in Hamburg) das Gebäude für ihren Fonds „Zukunft Invest“ im Juli vergangenen Jahres von Mathias Gill, Firma Gillbau, erworben. Die Hansea Sana gGmbH wird das Haus weiterbetrieben. Im vergan-
genen Jahr wurde ein Mietvertrag über eine Dauer von fast 24 Jahren abgeschlossen.
„In Bremen liegt die Betreuungsquote für Kinder deutlich unter dem aktuellen Betreuungsbedarf“, erklärte Jens Nagelsmeier, Head of Transaction Management Retail & Healthcare bei der HIH Invest, die an acht Standorten europaweit aktiv ist. „Aufgrund des starken Nachfrageüberhangs und einer städtisch geregelten
Ihre Werbung bei uns – wir sind gern für Sie da:
Grohn · Burglesum Ritterhude · Bremerhaven
Dagmar Marks
Mediaberaterin
� 0421/690 55-30
� dagmar.marks@das-blv.de
Zustell-Reklamation
Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:
� 0421/690 55-55
oder scannen Sie diesen QR-Code ein:
Anzeigen- und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren Lokalausgaben?
Gern informieren wir Sie über Formate, Gestaltungen und Konditionen. Sie haben Fragen zur Beilagenwerbung im BLV? Rufen Sie uns an: � 0421/690 55-10
Anzeigenschluss ist jeweils Freitag, 12 Uhr, (Familienanzeigen Donnerstag, 12 Uhr) vor dem Erscheinungstermin.
Bremen-Nord und Umgebung
Steffen Paradies
Mediaberater
� 0421/690 55-27
� steffen.paradies@das-blv.de
Unsere Beilagen
Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei: ALDI Nord, Combi, Deichmann, DRK-Blutspende, Drogerie Müller, E-Center, EDEKA , Gloria, Hol Ab, Jawoll, Lidl, netto, Penny, SB Möbel Boss
Bedarfsplanung ergeben sich günstige Rahmenbedingungen. Die lange Vertragslaufzeit mit dem Kitabetreiber sichert dem Investment einen sehr stabilen Cashflow.“
Die Gesamtmietfläche von beträgt 1290 Quadratmeter, wovon 965 Quadratmeter auf die Kita mit ihren 70 Plätzen entfallen. Die übrigen 325 Quadratmeter werden für Büro- und Schulungsräume genutzt.
Schwanewede Neuenkirchen
Gerd Pillnick
Mediaberater
� 0421/69 89 141
� gerd.pillnick.extern@das-blv.de
LOKALES 2 SONNTAG, 13. AUGUST 2023
AUTOFIT
KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de
FARGEGmbH
• Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANdERE stoffE AUf ANfRAGE DAS BLV, Auftrag618327, StichwortMediaberater, FarbenTechnik901;902;903;Setzerpri Größe (SPxMM)6x120 Ausgaben610 Woche20/2022 WocheBis:50/2025 freepik.com Wir sind Ihr starker Partner für Werbung in Bremen-Nord und Umgebung!
NEU! Containerdienst REifEN: GüNstiGERGEht NiCht!!!
www.das-blv.de BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG · Höljesweg 8 · 28757 Bremen · Tel. 0421/690 55-0
„Früher sind wir viel mit dem Fahrrad gefahren.“
Die Laufzeit des Mietvertrags
FOTO: RDR
Einsatz für die jüngsten Verkehrsteilnehmer: Vertreter von Polizei, Feuerwehr, Verkehrswacht und Politik, wie Torsten Klieme, Staatsrat bei der Senatorin für Kinder und Bildung (Siebter von rechts), sowie Ortsamtsleiter Florian Boehlke (Fünfter von links) präsentieren eins der insgesamt 68 Banner, die in Bremen auf den Schulbeginn hinweisen sollen.
FOTO: AS
Fahrzeugführer aufgepasst: Schulbeginn
Aktion von Polizei, Feuerwehr und Verkehrswacht
BREMEN-NORD – In einigen Tagen, am Donnerstag, 17. August, enden die Sommerferien und ein neues Schuljahr beginnt. Für Fahrzeugführende heißt das, auf den Straßen, gerade in der Nähe von Schulen, besondere Aufmerksamkeit den Schülerinnen und Schülern zu schenken, insbesondere den jüngeren Verkehrsteilnehmern, wie den ABC-Schützen. Um darauf aufmerksam zu machen, wurden und werden in Bremen derzeit insgesamt 68 Schulwegbanner mit den Aufschriften „Vorsicht!
Schulbeginn! Rücksicht“ angebracht. Start war am vergangenen Dienstag in der Straße Auf dem Hohen Ufer, Ecke Raschenkampsweg. Vertreterinnen und Vertreter von Polizei, Feuerwehr, Verkehrswacht und Politik waren dabei, als das erste Exemplar seinen Platz finden sollte Torsten Klieme, Staatsrat bei der Senatorin für Kinder und Bildung, sprach von steigenden Schülerzahlen, und dass es wichtig sei, ihnen einen sicheren Schulweg zu gewährleisten. Die Banner dienten dazu, die Aufmerksamkeit zu wecken. Er dankte den Beteiligten für ihr Engagement.
Ritterhudes neue Internetseite
RITTERHUDE – Die Internetseite von Ritterhude hat ein neues Erscheinungsbild. Dieses stellten kürzlich Bürgermeister Jürgen Kuck, Marc von Leesen, Leiter des Sachgebiets Verwaltungsservice und die Sachbearbeiterinnen Leonora Heerdegen und Jouline Serve vor.
Ausgehend vom Onlinezugangsgesetz, das Bund, Länder und Gemeinden verpflichtet, ihre Verwaltungsleistungen auch elektronisch anzubieten, sei die Web-Site sowohl optisch modernisiert als auch auf einfachen Wegen für die Bürgerinnen und Bürger nutzbar. So könnten sie beispielsweise online ein Gewerbe oder die Kinder für die Schule anmelden. Für die 69 Services gebe es unterschiedliche „Identifizierungslevel“,
so Marc von Leesen. Für die niedrigsten reichten Name und Emailadresse, ein Kennwort oder der Personalausweis kämen für die höheren Level dazu. Die dafür geeigneten Formulare online fertig zu machen, sieht er gleichzeitig als Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Verwaltung: Erstere bräuchten sich nicht mehr für alle Leistungen ins Rathaus begeben, letztere hätte die benötigten Daten schnell elektronisch vorliegen.
Neue Fotos wurden ebenfalls eingestellt: in einheitlichen Größen, frisch aufgenommen, entweder von den Mitarbeiterinnen selbst und der Facebookgruppe, beziehungsweise hätte sich auch die Fotogruppe Ritterhude eingebracht. Die Bilder würden den Jahreszeiten angepasst, ergänzte Marc von Leesen.
Beteiligt seien neben Leonora Heerdegen und Jouline Serve eine Redaktionsgruppe mit je einer Person aus jedem Sachgebiet.
Start für die Veränderung sei vor einem Jahr gewesen, so Leonora Heerdegen, die sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden zeigte. Hauptzweck sei, dass die Bürgerinnen und Bürger schnellstmöglich an ihr gewünschtes Ziel kämen, erklärte Jouline Serve. Neben den Services, Auskünften, Erläuterungen werden auch Verlinkungen zu weiteren die Gemeinde mit betreffenden Websites, die Umstellung in 19 andere Sprachen, die Veränderung der Schriftgröße und eine Suchmöglichkeit angeboten. Zu Facebook und Instagram kann ebenfalls gewechselt werden; auch hier gibt es Neuigkeiten und Informationen.
WIRBAUEN AUFVOLLEN EINSATZ
DieKraft einesstarken Teamskommt von Willensstärke,starker TechnikundechtemZusammenhalt. Daunterscheidensich Fußballprofisnicht von den vielenMenschenaufunserenBaustellenundBüros.
Für unsallegilt: WennwirgemeinsamallesfürunserZielgeben,werdenwirimmererfolgreich sein. Wirwünschenunserem Partner SV WerderBremen undallen FansnurdasBesteundeinenrundumgelungenenStart indieneue Saison.
www.matthaei.de
„Gerade Schulanfänger gehören zur Hauptrisikogruppe“: Für Andrea Wittrock, Leiterin der Direktion Einsatz bei der Polizei, sei das Thema eine Herzensangelegenheit, um Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren.
Auch Burglesums Ortsamtsleiter Florian Boehlke äußerte sich positiv über die Aktion. Neben den 68 Bannern sollen zusätzlich Piktogramme auf den Beginn der Schulzeit hinweisen. Außerdem plant die Polizei Bremen präventive Kontrollen, wie Geschwindigkeitsmessungen durchzuführen und Rückhaltesysteme zu überprüfen.
Sie freuen sich, den Bürgern eine neu gestaltete und in der Anwendung vereinfachte Internetseite präsentieren zu können: Bürgermeister Jürgen Kuck (2. von links) sowie Marc von Leesen, Leiter des Sachgebiets Verwaltungsservice und dessen Sachbearbeiterinnen Leonora Heerdegen und Jouline Serve (v. l.) FOTO: AS
VON ANTJE SPITZNER
VON ANTJE SPITZNER
LOKALES SONNTAG, 13. AUGUST 2023 3 HAUPT PARTNER
Mit Pastor Volker Keller „unterwegs“
Neues Buch des Vegesackers über seine Reisen im Morgenland erschienen / Band 2 geplant
VEGESACK – Pastor Volker Keller von der Stadtkirche Vegesack hat ein neues Buch herausgebracht: „Naher Osten: Reisen im Morgenland von gestern Türkei, Israel, Jordanien, Emirate, Iran, Ägypten.“
Er schreibt: „Der Nahe Osten reizt die Neugier. Er ist alt und bewahrt, was immer galt. Er ist auch jung, öffnet sich und lässt das Neue ein. In den Wasserpfeifenbars qualmen und dösen die Männer vor sich hin – wie schon ihre Vorfahren. Ihre Smartphones liegen griffbereit neben ihnen auf dicken Kissen.“
Gegenstände beziehungsweise Länder seiner Betrachtungen sind die Türkei, Israel und Palästina, Ägypten, Jordanien, die Vereinigten Arabischen Emirate und der Iran.
Volker Kellers Liebe zum Orient habe mit seiner ersten Reise in die Türkei begonnen. In einem Teegarten in Camlica Tepesi, ganz oben auf einem der sieben Hügel der Stadt, sei ihm klar geworden, dass er große Lust hat, noch viele andere schöne Plätze und Land-
schaften zu entdecken. Und vor allem mit Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen. In Israel und Palästina habe er einen Eindruck von der Auseinandersetzung ums Heilige Land bekommen: „Auf einmal knallen Schüsse auf dem Tempelberg in Jerusalem.“ In Jordanien habe ein Beduine ihn auf die Stille der Wüste aufmerksam gemacht: „Es ist so still, dass du deinen Herzschlag hören kannst.“ Schließlich habe der Autor beobachtet, wie im Golf von Aden ein Pi-
ratenangriff abgewehrt wurde und sei mit MS „Amadea“ in den ägyptischen Suez Kanal eingefahren.
„Jede Reisereportage wird durch landeskundliches Basiswissen ergänzt. Für Laien verständlich werden Geschichte, Politik und Kultur des jeweiligen Landes dargestellt und in den zentralen Begriffen zusammengefasst.“
Pastor Volker Keller arbeitet als Dozent im Evangelischen Bildungswerk in Bremen. Über seine weltweiten Reisen berichtet er im Reisemagazin „Unterwegs“. Für die evangelische Kirche in Deutschland betreut er als Bordgeistlicher die Passagiere der Kreuzfahrtschiffe MS „Europa“ und MS „Amadea“. Das Buch enthält ein Vorwort von Jürgen Trittin, Mitglied des auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages sowie insgesamt 388 Seiten mit farbigen Fotos. Es ist für 22,50 Euro erhältlich. Im November erscheine Band 2: „Der Ferne Osten. Reisen im Morgenland von heute“. FR
Bremer Chorprojekt „Young Voices Bremen“ startet
BREMEN – Mit einem Schnuppertag für Kinder und Jugendliche am Sonntag, 13. August, startet das Chorprojekt „Young Voices Bremen“.
SCHNUPPERTAG AM
13. AUGUST IM BÜRGERPARK
Die musikalische Zukunft der Bremer Chorlandschaft
soll mit dem Projekt neuen Aufschwung bekommen, heißt es aus dem Hause des Senators für Kultur. Mit zahlreichen niedrigschwelligen Angeboten für alle jungen Menschen in Bremen, unabhängig von bisheriger Sing-Erfahrung und musikalischen Vorkenntnissen, soll die Begeisterung für
gemeinsames Singen geweckt werden. Die Neugründung von Jugendchören, die gesangspädagogische Arbeit mit Schulklassen und Kita-Gruppen, sowie eine Ausschreibung für Erwachsenen-Chöre soll letztlich in eine große gemeinsame Aufführung der jungen Menschen mit dem Titel „Irgend-
wo auf der Welt gibt‘s ein kleines bisschen Glück“ münden. Ein Schnuppertag im Bürgerpark für das vom KreisChorVerband Bremen veranstaltete und vom Senator für Kultur geförderte stadtweite Projekt wird am Sonntag von Bürgermeister und Kultursenator Dr. Andreas Bovenschulte mit einem Grußwort eröffnet. FR
Das Siegerteam „Haven Filous“. FOTO: MTV NAUTILUS
Erfolgreiche Kutterpuller
VEGESACK – Kutterpullen ist eine Sportart, bei der ein Team mit zehn Mitgliedern und einem Steuermann einen Kutter pullt, also rudert. Dabei sitzen die Rudernden paarweise nebeneinander in den sogenannten Duchten an den Riemen. Die Damen-Mannschaft des MTV-Nautilus, die als Team „Haven Filous“ antreten, konnten sich auch in diesem Jahr wieder erfolgreich durchsetzen. Auf der Kieler Woche, bei der die besten Teams aus
Deutschland vertreten sind, hat das Team den ersten Platz erkämpft. Am vergangenen Wochenende in Brake haben die Damen wieder zugeschlagen und auch dort den ersten Platz geholt. „Der MTV-Nautilus sendet Glückwünsche und wünscht viel Erfolg für zukünftige Wettkämpfe“, so Schriftführer Wilhelm Karg. Der Erfolg komme durch ständiges Trainieren bei jedem Wetter. Näheres unter www.mtv-nautilus.de oder per Mail: kutterpullen@mtvnautilus.de. FR
Kunstreise nach Lübeck
VEGESACK – Um Landschafts- und Freilichtmalerei geht es in den Ausstellungen „Mehr Licht – Die Befreiung der Natur“ und „Gothmund – Fischerdorf und Künstlerort an der Trave“ in Lübeck.
Ab Dienstag, 15. August, kann man sich für die Kunstfahrt der Freunde des OverbeckMuseums e. V. vom 29. bis 30. September anmelden: Telefon 663665 oder info @ovberbeck-museum.de FR
Wir laden Sie herzlich ein, um Sie über den Glasfaserausbau in Vegesack zu informieren.
Digitaler Glasfaserauftakt:
Wann: Donnerstag, 24.08.2023, um 19 Uhr
Glasfaserdialog in Präsenz*:
Wann: Donnerstag, 31.08.2023, um 19 Uhr
*Keine Voranmeldung erforderlich
Die Anmeldung ist online möglich unter deutsche-giganetz.de/bremen-nord
Wo: Großer Saal im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Kirchheide 49, 28757 Bremen
LOKALES SONNTAG, 13. AUGUST 2023 5
Glasfaser kommt! Kommen Sie auch?
Jetzt informieren deutsche-giganetz.de/bremen-nord
593 6300
040
Das Cover des neuen Buchs von Pastor Volker Keller. FOTO: FR
Neueröffnung: Leckereien im Café Nero
Eisspezialitäten, Waffeln, Kaffee und mehr an der Meinert-Löffler-Straße 6
AUMUND – Auf dem Areal des ehemaligen Schlachthofs Bremen-Nord, direkt am Bahnhof Aumund gelegen, entsteht das neue Quartier „Aumund Central“ mit Ladenlokalen, Arztpraxen, Büroflächen sowie Wohnungen.
An der Meinert-Löffler Straße 6 hat Emal Karimi dort vor gut einem Monat das Café Nero eröffnet.
Wir fahren Sie wohin Sie wollen ...
•Gutscheineab5Euro
•AirportTransfers (Flughafentransfers)
•Kurierfahrten
backenmit Herz backenmit Herz
•24Std.Telefonbestellung
Hier ist Backen noch Handwerk!
... und sind rund um die Uhr für Sie da!
Die Leidenschaft können Sie herausschmecken!
Ständig erweitern wir unsere Produktauswahl, lassen neue Ideen einfließen und bleiben der Tradition unseres Familienunternehmens doch stets treu: Wir backen von Hand und vornehmlich mit regionalen Produkten. Probieren Sie es selbst – wir beraten Sie gern!
Caféspezialitäten
Eis, Kuchen, Frühstück bei Anfrage und Reservierung.
Demnächst auch Pizza.
In den hohen, hellen Räumen bietet der Geschäftsführer Eisklassiker wie Spaghetti-Eis, Amarena-Becher und vieles mehr an. Außerdem gibt es Kaffee, andere Getränke, Kuchen und Waffelvariationen. Etwa 50 Sitzplätze stehen den Gästen zur Verfügung. Wer unterwegs ein Eis essen möchte, kann sich seine Kugeln aus den 24 Sorten zusammenstellen. Emal Karimi will sein Angebot kurzfristig um Gebäck wie Cookies und Donuts sowie um Pizza und Frühstück ausweiten. Auf Vorbestellung man auch jetzt schon frühstücken – gern
auch als Gruppe und bei Feiern. Emal Karimi plant ferner, den Außenbereich mit der Terrasse zu verschönern und dort zusätzlich einen Spielbereich für Kinder zu schaffen. Zurzeit ist täglich von 10 bis
20 Uhr geöffnet.
Parkplätze stehen direkt vor dem Café Nero zur Verfügung; zwei davon sind behindertengerecht.
Nähere Informationen sind unter www.eis.cafe-nero.de
zu finden. Dort gibt es auch eine App, über die man 10 Prozent Rabatt auf Speisen und Getränke erhalten können. Reservierungen werden unter Telefon 0176 / 66859311 entgegengenommen.
Tag der offnenen Tür Im Kifkenbruch
AUMUND – Immer am ersten Wochenende nach Ende der Sommerferien findet beim Vegesacker Schützenverein ein Tag der offenen Tür statt.
Am Sonntag, 20. August, 14 bis 17.30 Uhr, Hermann-LönsStraße 16, ist es wieder soweit. Besucher können sich am Kifkenbruch einen umfassenden Eindruck von vielen Varianten des Schießsports machen und unter Anleitung der Mitglieder des Vereins mit Bogen, Gewehr oder Pistole schießen.
Auch Ältere können mit den Auflagedisziplinen noch einen Einstieg in einen neuen Sport in einer Gemeinschaft bekommen, den man bis ins hohe Alter ausüben kann. Besonders das Auflageschießen mit dem Luftgewehr stellt den älteren Anfänger vor die geringsten Hürden.
Es wurden insgesamt 16 neue elektronische Schießstände für Luftdruck-Disziplinen installiert und die gesamte Beleuchtung der Luftdruckan-
Leckeres aus dem Bremer Brotladen
lage wurde auf den neuesten Stand gebracht. Auch das Blasrohr-Schießen wird beim Vegesacker SV betrieben. Beim Vegesacker SV ist bisher eine kleine Gruppe darin unterwegs und hat auch schon bis zu den Landesmeisterschaften mitgeschossen. Das Blasrohrschießen ist für Jung und Alt
geeignet. Die Bogenschützen bauten ein Trainingsgelände für das Feldbogen-Schießen, in dem auf 13 Zielscheiben auf unterschiedlichste Entfernungen geschossen werden kann. Eine weitere Möglichkeit zur sportlichen Betätigung bietet sich durch die Boule-Bahn, die auf dem Vereinsgelände ange-
legt wurde. Der Bremer Senat hat in der Pandemie-Zeit über den Landessportbund ein Programm ausgeschrieben, um frei zugängliche Sportanlagen im Freien zu fördern. Der Vegesacker SV stellte einen Antrag zum Einrichten einer Boule-Bahn, die öffentlich ist.
Holzbau Taube Carports-, Glas-Dach Abstellräume – Zaunbau Auch Versicherungsschäden durch Sturm 0421/6586440 – Bremen-Nord www.Holzhandlung-taube.de
Der Verein stellte das Gelände zur Verfügung und sorgt für den Unterhalt; der Landessportbund stellte die Mittel für den Bau zur Verfügung. Der Tag der Offenen Tür soll genutzt werden, um auf die Möglichkeit des Boule-Spiels hinzuweisen. Erfrischungen sowie Kaffee und Kuchen werden angeboten. FR
Aus der Fleischfachabteilung
Kommen Sie in unser „angenehm-anders-Team“
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr!
Aus der Blumenfachabteilung
Jetzt mit richtiger Email-Adresse edeka.damerow.bremen@minden.edeka.de zum Schulanfang
Wir suchen eine Vollzeitkraft für unsere Fleischabteilung (m/w/d)
Fischwerkerangebot
Wenn Sie gerne früh arbeiten, einen Tresen „gestalten“ möchten und nette Menschen um sich haben möchten dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit fairer Bezahlung und einigen Sonderleistungen, wie z.B. Firmenfitness, Jobrad, 6 Wochen Urlaub im Jahr, Personalrabatt, Quereinsteiger sind willkommen. Sie erhalten eine gute Einarbeitung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: edeka.damerow.bremen@minden.edeka.de oder Sie sprechen uns einfach im Markt an. Ihre Ansprechpartner im Markt sind Sandra Seelking, Daniel Gottfried und Frank Damerow oder Sie sprechen einfach mal mit den Kolleg*innen aus der Fleischabteilung.
UNSERE REGION HAT VIEL ZU BIETEN Aumund-Hammersbeck Fähr-Lobbendorf Fährer Flur 6 – 28755 Bremen Wochenmarkt Vegesack Tel.: 0421 661224 oder im Internet unter www.rossfleischversand.de Bauernbratwurst 100g . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.42 16.07.23 Fährer Flur 6 – 28755 Bremen Wochenmarkt Vegesack Tel.: 0421 661224 oder im Internet unter www.rossfleischversand.de Curry Bratwurst 4 Stück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.99 Schinkenkäsewurst 5 Stück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.99 13.08.23 10.09.23 0421 66 10 10 Krankenkasse •24Std.Telefonbestellung
die Uhr für Sie da!
... 0421 66 10 10 •Stadtfahrten •SitzendeKrankenfahrten •Rollstuhlfahrten nurRollatorenoderzusammengeklappte
... und sind rund um
Wir fahren Sie wohin Sie wollen
Reepschläger Str.
28777 Bremen Meinert-Löffler-Str. 75 28755 Bremen Heidkamp
28790 Schwanewede Schafgegend 1 28757 Bremen 04 21 / 60 21 21 NUTZEN SIE UNSERE APP ODER UNSEREN WEBSHOP
150
25
Eis NEU IN AUMUND! Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 10 – 20 Uhr Meinert-Löffler-Straße 6, 28757 Bremen Tel. 0176-66 85 93 11 www.Eis-Cafe-Nero.de Solange der Vorrat reicht · Für Druckfehler keine Haftung! Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Herausgegeben durch: Frank Damerow e.K. • Meinert-Löffler-Straße 6-12 • 28755 Bremen- Aumund Damerow Sehr verehrte Kunden! Angebote gültig von Montag, 14.08. bis Samstag, 19.08.2023 Unser Fleischsommelier Spezial DAMEROW SPEZIAL 7 | 90 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 5 | 00 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 2 | 49 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 0 | 90 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 2 | 00 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 0 | 79 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 1 | 99 SIE 0.00SPAREN€ Wagyu Kobe als Entrecôte, besondere Qualität aus Neuseeland 100g kleiner Blumenstrauß ab Frisches Rotbarschfilet aus der tiefen Nordsee 100g Kürbisbuchteln soft und lecker Stück Pflaumenkuchen Kuchenschnitte mit extra viel Frucht Stück Gemüsespätzle mit kleinen Hackbällchen frisch vor Ort gekocht 100g Forelle unsere frischen Forellen werden vor Ort für das Räuchern vorbereitet und anschließend über Buchenholzspänen 100g
Serviervorschlag
RDR
Im chicen Café Nero gibt es Eis, Wa eln und mehr. FOTO: RDR
ANZEIGE
Die Schützen stellen sich vor. FOTO: FR
Erntefest mit Umzügen
LESUMSTOTEL/WERSCHEN -
REGE – Drei Tage Party mit Umzug und mehr – das bietet die Dorfgemeinschaft Lesumstotel/Werschenrege von Freitag bis Sonntag, 18. bis 20. August.
FREITAG, 18. AUGUST
Start ist am Freitag mit Spiel und Spaß für Kinder, bei denen diese Freichips gewinnen können. Geboten wird unter anderem eine Hüpfburg, Kinderschminken, ein Luftballonwettbewerb und vieles mehr. Für gute Stimmung sorgen DJ Uwe und Hinerk.
20 Uhr treffen sich der Spielmannszug und die Teilnehmer des Laternenumzugs an der Dorfgemeinschaftsanlage.
Eine „Warm-Up-Party“ mit DJ Uwe gibt es ab 22 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt zwei Euro, ab 16 Jahre, die unter
18-Jährigen bringen bitte einen „Muttizettel“ mit.
SAMSTAG, 19. AUGUST
Der Samstag beginnt um 14.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Ab 15 Uhr wird zum bunten Nachmittag
August
Keine Angst vor Hörgeräten
NÄCHSTES TREFFEN
AM 15. AUGUST
Die LAG Selbsthilfe und die Hörgeschädigten Bremen/ Bremerhaven (HBB) e. V. freuen sich auf einen regen Austausch am Dienstag, 15. August, von 16 bis 18 Uhr in der Bürgermeister-Wittgenstein-Straße 2. Angehörige, aber auch Kolleginnen und Kollegen sind herzlich willkommen. Die nächsten Treffen sind am 19. Septem-
ber und 17. Oktober um die gleiche Uhrzeit. Wer sich anmelden möchte, kann gern unter 0421/ 38777-14 anrufen oder eine Nachricht schreiben an info@lags-bremen.de oder renate-horning-shg@gmx.de. Der Teilhabetreff BremenNord ist ein gemeinsames Projekt der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen und SelbstBestimmt Leben e. V. Bremen. Das Projekt will durch besondere Beratungsund Begegnungsangebote die Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen im Bremer Norden verbessern. FR
für Jung und Alt eingeladen, Eintritt 8 Euro, es gibt Kaffee, Kuchen und eine lustige Unterhaltung mit Jan Brünjes. Wer Karten für das Spanferkel-Essen erworben hat, kann sich auf 20 Uhr freuen. Ab 22 Uhr wird zur Party mit DJ Uwe eingeladen, Eintritt acht Euro,
ab 16 Jahre, mit „Muttizettel“.
SONNTAG, 20. AUGUST
Am Sonntag, 14 Uhr, beginnt der Festumzug. Anschließende Party im Festzelt mit DJ Uwe. Die Erntewagen stellen sich ab 13.30 Uhr auf. RED
Ein musikalischer Nachmittag
Mitmachmuseum Köksch un Qualm lädt am Donnerstag, 17. August, zum Singen ein
BURGDAMM – „Heute laden wir Sie zu einem beschwingten Nachmittag ein. Lassen Sie sich bei einer bunten Mischung von Liedern und Texten in eine andere Zeit und eine besondere Stimmung versetzen“, schreiben die Organisatoren des Events.
Die Veranstaltung: „Ein musikalischer Nachmittag im Köksch un Qualm“ findet statt am Donnerstag, 17. August, um 15 Uhr, für Kinder und Erwachsende. Eine Anmeldung ist erwünscht: Telefon 0421 /
JETZT
PROFITIEREN VON
636958-66 oder per E-Mail unter zigarrenfabrik@brasbremen.de
Der Eintritt kostet 3 Euro für das Donnerstagsprogramm inklusive szenischer Führung durch die Ausstellung. Der Eintritt für Kinder beträgt 1,50 Euro. Weitere Ermäßigungen bitte an der Kasse erfragen. Ein Kaffee-Menü kostet 4,80 Euro. FR
Am Donnerstag wird gemeinsam gesungen. FOTO: MITMACHMUSEUM
Motive aus der Natur
AUSSTELLUNG IN DER STADTKIRCHE VEGESACK
Dazu wird eine Ausstellung mit Fotografien von Erika Leo eröffnet. Die Ve-
gesackerin setzt sich schon lange mit dem Thema Natur künstlerisch auseinander und war bereits mehrfach mit Schwarz-Weiß-Fotografien in der Kirche zu sehen. Gezeigt werden Tuschebilder auf Steinpapier sowie Papier-und Fotocollagen. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr, die Eröffnung der Ausstellung ist um 12 Uhr. Zu sehen sind die Fotografien samstags von 10 bis 12 Uhr und sonntags nach dem Gottesdienst. FR
Vollsperrung
AUMUND-HAMMERSBECK –
Zwischen dem 31. August und dem 8. September findet in der Straße Am Becketal von Haus Nummer 88 bis Schollenkamp eine Asphaltsanierung statt. Aus diesem Grund muss die
13.99
Obstpflücker Metall-Teleskopstange. Kopf abschraubbar.
34.99
Straße für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Radfahrer und Fußgänger können den Bereich passieren. Es besteht dort keine Wendemöglichkeit. Eine Umleitung wird eingerichtet. FR
11.99
6.49
FLORAWORLD Gartenkorb „Classic“ 22 L, bis 15 kg belastbar, grün. Höhe 26 cm. Aus robustem, leichtem Kunststoff. 35 L, bis 25 kg belastbar 5.99 ab 4.99 7.49 bis zu 33 % gespart
5.99
GO/ON
LOKALES SONNTAG, 13. AUGUST 2023 7 Fächerbesen verstellbar,
13.99 16.99 17
inkl. 120
Chrysantheme
6.99
#wirsindbzn BZN Hagebau OHZ GmbH & Co. KG Heilshorner Str. 39 • 27711 Osterholz-Scharmbeck www.hagebaumarkt-ohz.de • Tel. 04791 80780-0 Mo. - Sa. 8:30 - 20:00 Uhr
22 Zinken, mit FSC-Stiel, ca. 130 cm lang.
% gespart
L Gartenabfallsack
verschiedene Farben, Größe ca. 30 cm. 3.99
43 % gespart
Osterholz-Scharmbeck Irrtümer und Druckfehler möglich. Nur solange der Vorrat reicht. Angebote gültig vom 14.08.–19.08.2023 nur im hagebaumarkt Osterholz-Scharmbeck. UNSEREN
HERBST-ANGEBOTEN
TeleskopSchneidgiraffe Länge:
cm, für Holz
Ø 32mm. 79.99 99.99 20 % gespart Schneidkopf 230° drehbar
MR. GARDENER Streuwagen grün, 44 cm breit, 20 L Fassungsvermögen. Ideal zum Streuen, Düngen und Säen, 8-stufiger Dosierungshebel.
FISKARS
230,3
bis
Silberblatt im 9-cm-Topf, besonders pflegeleicht. Nicht winterhart. 0.99
ab 4 Stück 0.79
Herbst-Rasendünger 5 kg für 160 m², gekörnt, mit Sofortund Langzeitwirkung, erhöhtem Kaliumanteil.
Rindenmulch braun, 70 L. Nimm 4, zahl 3! 0,08 € / L
46 % gespart 1,30 € / kg
VEGESACK – Auch in der Urlaubszeit finden die regelmäßigen Treffen unter dem Titel „Keine Angst vor Hörgeräten“ weiter statt.
VEGESACK – Am Sonntag, 20. August, hält Prädikantin Ulla Conrad den Gottesdienst in der Vegesacker Stadtkirche, Kirchheide, zum Thema Bewahrung der Schöpfung; sie wird sich im Besonderen mit der Schönheit der Bäume befassen.
Event der Dorfgemeinschaft Lesumstotel/Werschenrege vom 18. bis 20.
Die Dorfgemeinschaft Lesumstotel/Werschenrege lädt zum diesjährigen Erntefest ein. FOTO: FR
RehaSport und Yoga mit Swetlana Meininger
Neu: Rehasport in der Krebsnachsorge im DOKU
Blumenthal
Mo.: 11.15 – 12.00 Uhr
Für besseren Igelschutz
BUND: Mähroboter auf keinen Fall nachts verwenden
REGION – Anlässlich der zunehmenden Meldungen über verletzte Igel appelliert der BUND jetzt an die Gartenbesitzer, ihre Mähroboter zum Schutz der nachtaktiven Tiere nicht mehr nachts laufen zu lassen.
Widerstand trifft. Dann richtet sich der Roboter auf und verrichtet sein zerstörerisches Werk an dem Tier.“
01 76 - 31 61 69 71
RehaSport in der Orthopädie, noch Plätze frei. Die Kostenübernahme erfolgt zu 100 % durch die Krankenkasse! Anmeldung unter Tel.:
Künstliche Gelenke auswechseln
Von der Planung zur Durchführung
Prof. Dr. Ralf Skripitz, Chefarzt Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie
Mi 16 8 2023 um 17:30 Uhr
activo an der Roland - Klinik
Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen
Anmeldung Di. 15.8. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330
Vortrag und Parken sind kostenlos.
Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek
Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de
Kurzgeschorene Rasenflächen bieten darüber hinaus keinen Lebensraum für Kleintiere wie Insekten, Blindschleichen und Spitzmäuse.
„Es handelt sich um einen ungleichen Kampf, den die Igel nur verlieren können“, betont Bernd Quellmalz vom BUND Bremen. „Die scharfen Schermesser der Mähroboter fügen den Igeln schwere Wunden zu. Da hilft auch das Einigeln nichts: Der Mähroboter rollt den Igel solange vor sich her, bis er auf einen
Für ein bewegtes Leben z. B. mit der aktiven
z. B. mitderaktiven
Fussheberorthese ohne Fussteil
Fussheberorthese ohne Fußteil
SYMBOLFOTO: FR
Wer macht die schönste Arschbombe?
14. Auflage am Samstag, 19. August, im Blumenthaler Freibad
BLUMENTHAL – Nach der langen Schlechtwetterphase ist es ist jetzt endlich soweit: Am Samstag, 19. August, startet die vierzehnte Auflage der Arschbomben-Meisterschaft im Freibad Blumenthal. Nun freut sich der Freibad-Förderverein im Zusammenspiel mit der Bremer Bäder GmbH wieder auf viele Köpfe, Hände, Füße und Hinterteile, die gemeinsam ab 14 Uhr aus einem, drei oder fünf Metern Höhe vom Sprungturm oder -brett ins tiefe Becken platschen. Teilnahmeberechtigt sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in drei unterschiedlichen Altersklassen antreten und durch eine dreiköpfige Prominenten-Jury im Modus von „ganz schön beknackt“ bis „Weltklasse“
bewertet werden. Auch gibt es wieder Urkunden und weitere Preise für die ersten drei Platzierungen in der jeweiligen Kategorie. Anmeldungen am Veranstaltungstag von
11 bis 13 Uhr im Bereich der Freibad-Kasse.
Sollte das Wetter am selben Tag wieder schlecht sein, fällt diese Veranstaltung ersatzlos aus. FR
Tierheime und Igelauffangstationen verzeichnen einen deutlichen Zuwachs an verletzten Igeln. In Hamburg waren es 2022 beispielsweise mehr als ein Drittel der im Tierheim abgegebenen Igel, die durch Mähroboter und andere Gartengeräte sowie Rattengift in Mitleidenschaft gezogen wurden (Quelle: Zeit online).
Wenn manche Menschen kurze Rasenflächen bevorzugen. sollte das Mähen aber nicht mehr nachts und grundsätzlich nur nach vorheriger Nachsuche erfolgen.
Weitere Infos gibt es unter www.BUND-Bremen.net. FR
Sprechstunde für Bürger
Termin: 15. August
SCHWANEWEDE – Schwanewedes Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann lädt zur telefonischen Bürgersprechstunde ein. Diese findet am Dienstag, 15. August, von 10 bis 12 Uhr, statt. Bürger der Gemeinde haben die Möglichkeit, mit Christina Jantz-Herrmann ein offenes Gespräch zu führen.
KONTAKT ZUR BÜRGERMEISTERIN
Mit Farben aus der Natur malen
VEGESACK – Besonders im August zeigt sich die Natur sehr farbenfroh. Aus vielen
Pflanzen und Früchten lassen sich dann tolle Farben herstellen.
Scanne mich für den Erfahrungsbericht als Video!
Scannemich fürden ErfahrungsberichtalsVideo!
Bürgermeister-Smidt-Straße 32-36 • Tel. 0151 - 50 82 38 51
Stader Straße 35 • Peterswerder
Berliner Freiheit 1e • Vahr
Huntestraße 20 • Wildeshausen www.ot-oesterreich.de
Bürgermeister-Smidt-Straße 32-36 · Nähe Hbf · Telefon 0421 / 790 030 Stader Straße 35 · Petersweder
Die Kids malen am Dienstag, 15. August.
Ab sofort finden Sie unsere Angebo te auch unter: www.eiskoenig.eu
Gelderner Straße 1, 28327 Bremen-Osterholz
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr
Hammersbecker Str. 179 B-D, 28755 HB-Aumund
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr
Osenbrückstraße 5, 28309 Bremen-Hemelingen
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-18 Uhr
Am Dienstag, 15. August, können Kinder ab sechs Jahren von 10 bis 11.30 Uhr bunte Aquarell-Bilder damit malen. Als Farbe des Glücks und der Wärme gelten beispielsweise Orange-Töne, die aus Karotten gewonnen werden. Aber auch Tontöpfe und Steine könne bemalt werden. Die Veranstaltung findet in der NABU Geschäftsstelle Bremen Nord in der Reeder-Bischoff Straße 34 statt und ist für NABU-Mitglieder kostenfrei, für Nicht-Mitglieder betragen die Kosten 3 Euro. Anmeldungen per Mail an Info@NABU-Bremen.de oder unter Telefon 04 21 / 48 44 48 70. FR
„Sind Sie mit unserem Service zufrieden? Oder liegt Ihnen etwas auf dem Herzen?“, fragt sich das Gemeindeoberhaupt und wirbt: „Nutzen Sie die Gelegenheit, mit der Bürgermeisterin in einem Gespräch Ideen, Anregungen oder auch Kritik zu äußern. Während der Bürgersprechstunde bin ich unter der Telefonnummer 04209 / 74100 zu erreichen.“ Außerhalb der Bürgersprechstunde kann man unter der Telefonnummer 04209 / 74 100 oder 0151 / 12312070 Kontakt aufnehmen. RED
Rathaus zu
HAGEN – Das Rathaus der Gemeinde Hagen im Bremischen ist am Mittwoch, 23. August, geschlossen. Grund für die Schließung ist eine betriebliche Veranstaltung. FR
LOKALES 8 SONNTAG, 13. AUGUST 2023
Igel sind nachtaktive Tiere.
Am 19. August ndet die Meisterschaft statt. SYMBOLFOTO: FR
FOTO: NABU
Funny Chicken Strips Chickentime, 500 g (kg = 5,98 Indonesia Kai Ayam Indonesia, 350 g Indonesia Veggi Curry Indonesia, 350 g Crispy Chicken Donuts Chickentime, 520 g (kg = 5,75 €) Pangasiusfilet Markenware, 1.000 g Black Tiger Gambas 31/40 Seawork, 1.000 g Mischgemüse Erbsen und Karotten, Blattspinat, Bohnen sehr fein, Kaisergemüse Markenware, 1.000 g Kalbschnitzel Markenware, 1000 g Kartoffelpuffer agrarfrost, 600 g (kg = 3,31 €) Crazy Frites agrarfrost, 450 g (kg = 4,42 €) Minions agrarfrost, 450 g (kg = 4,43 € Stieleis Avengers Markenware, 27 x 60 ml, (l = 3,08 Smarties Fun Sticks Markenware, 24 x 58ml, (l = 3,59 €) Cremissimo Spiderman und Frozen Langnese, 900 ml (l = 1,65 €) Plombir Eis Vanille Sojus, 6 x 130 ml Extra luftig Margherita, Extra luftig Salami, 330 g Extra luftig Speziale, 355 g Extra luftig 3 Käse, 310 g Extra luftig Funghi, 340 g (kg=2,97€/3,78 €) Angebote gültig vom 14.08.–26.08.2023. Aktuelle Angebote unter www.eiskoenig.eu PIZZA AKTION – MARKE GUSTAVO GUSTO!!! 24 x 58 ml 27 x 60 ml €1,99 Stück €2,99 je €1,49 je €5,00 je €10,€5,99 €2,49 €9,95 (kg = 8,54 €) €3,99 €1,99 je €1,99 je €1,99 je 8 Stück
Fahrradroute für Fischkauf
Fortsetzung zum Thema Grüne Küstenstraße: Richtung Bremerhaven verortet
BREMEN-NORD – Post zum
Thema Grüne Küstenstraße kam kürzlich aus Hannover: „Leider gibt es zur Entwicklung der Grünen Küstenstraße weder hier im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung noch bei der damals vermutlich regional eingebundenen Nordsee GmbH noch erläuternde Unterlagen“, so Thilo Schmalgemeier, beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung zuständig für Tourismus und Kreativwirtschaft. Touristisch sei das Thema nicht mehr relevant und werde offensichtlich seit Jahren nicht mehr aktiv bearbeitet oder beworben, erläutert er weiter. „Es gibt definitiv keine Pläne das Thema wieder zu beleben. In Übereinstimmung mit der Tourismus-Marketing Niedersachsen GmbH wird aus fachlicher Sicht in der Grünen Küs-
DRK präsentiert sich
SCHWANEWEDE – Das DRK Schwanewede präsentiert sich am Samstag, 19. August, auf dem Marktplatz in Schwanewede mit einem Info-Stand. Von 9 bis 13 Uhr steht ein Krankentransportwagen zur Besichtigung für Groß und Klein vor Ort. Es wird Blutdruckmessen, praktische Übungen zum Mitmachen der Herzdruckmassage sowie das Reanimieren mit dem Automatisierten Exter-
nen Defibrillator (AED) angeboten. Für Kinder ist eine Kuscheltier-Erste-Hilfe-Station aufgebaut, bei der jedes Kind seinem Kuscheltier oder Puppe Verbände und Pflaster anlegen kann. Es kann sich jeder über den freiwilligen ehrenamtlichen Dienst in der Bereitschaft informieren. Für das Sammeln von Spenden für die Knochenmarkstypisierung wird ein Bücherbasar am selben Stand stattfinden. FR
tenstraße kein Mehrwert für die touristische Vermarktung des Reiselandes Niedersachsen gesehen. Themenrouten haben generell nur noch eine untergeordnete Rolle in der touristischen Vermarktung. Hans-Joachim Baumgarten, Jahrgang 1949, kennt die Grüne Küstenstraße. Er brachte eine Freizeitkarte aus dem Kreis Wesermarsch mit in die Redaktion. Hier
ist die Grüne Küstenstraße einmal südlich von Oldenburg und zweimal entlang der Alten B6 in Richtung Bremerhaven eingezeichnet. „Die bin ich früher mit dem Fahrrad gefahren, um am Fischereihafen Fisch zu kaufen.“ Die Kiste, die es für 10 bis 15 Mark gegeben habe, wurde dann aufs Rad gepackt und er sei wieder nach Hause gefahren. Zirka 65 Kilometer seien das pro Strecke gewesen, die er Anfang der 1960er Jahre zurückgelegt habe, um für die sechsköpfige Familie das Essen zu holen, so der Farger. Manchmal habe er sich alle 14 Tage auf den Weg gemacht, dann wieder alle sechs Wochen. „Früher sind wir viel mit dem Fahrrad gefahren“, resümiert er. Weitere Informationen oder Zuschriften zum Thema Grüne Küstenstraße sind uns herzlich willkommen: Zuschriften bitte per Mail an redaktion@das-blv.de. AS
Sommerfest
„Bunte Mar“
MARSSEL – Am Freitag, 18. August, steigt an der Helsingborger Straße 38, hinter dem Stadtteilcafé, das Sommerfest „Bunte Mar“ der Gewoba mit Tombola, Eis, Spielspaß und mehr. Von 15 bis 18 Uhr gibt es Spielstationen und Mitmachaktionen für die ganze Familie. FR
Bremen: SpaßundActionaufzweiRädern
DieDeutschland Tour, daswichtigstedeutscheEtappenrennen im Straßenradsport,feiert am 27.August ihr großes Finalein Bremen Mitdabeiistauchdie„kinder JoyofMovingminitour“:Die Zwei-bisFünfjährigendürfensich beimLaufradrennenaufdenletzten100 m derProfistreckebeweisen.BeiderBikeParadekönnen sichalleKidszwischensechsund zwölfJahreninihrenkinderJoyof Moving-TrikotswiedieProfis fühlen.MitRadsport-LegendeJens Voigtfahrensieaufdergleichen spannenden Fahrrad-Erlebniswelt mitabwechslungsreichen Modulen
MitApp-Steuerung
Versammlung der Schützen
AUMUND – Am Sonntag, 13. August, 10 Uhr, feiert die evangelisch-lutherische Christophorusgemeinde den Gottesdienst in der Kirche in plattdeutscher Sprache.
PLATTDEUTSCHER
GOTTESDIENST
Birgit Tell aus Lesum, Pastorin i. R., wird die Predigt halten. Mitwirken werden neben Pastorin Jennifer Kauther, Rudolf und Marlen Tosonowski auch die Pottkieker – der Erwachsenenchor und die „Lütten“ –, die plattdeutsche Lieder zum Besten geben. Anschließend lädt der Förderkreis zu Grillwürstchen und Salat in den Gemeindegarten ein. Die Organisatoren hoffen auf schönes Sommerwetter und sagen: „Kieck doch mal rin!“ Über weitere Salatspenden freut die Gemeinde sich – gern kurz unter Telefon 0421/664 664 im Gemeindebüro mitteilen. FR
Dorfspaziergang
ASCHWARDEN – Der nächste Dorfspaziergang des Seniorenbeirates findet am Donnerstag, 17. August, in Aschwarden statt.
ASCHWARDENBESUCH
Treffen ist um 15 Uhr an der Kirche in Bruch. Annegret Kursawsky wird die Teilnehmenden durch die Kirche führen, danach geht es durch das Dorf zirka zwei Kilometer zur Windmühle – zu Fuß, mit dem Auto oder Rad –, wo Jan-Hinnerk Arfmann-Knübel uns die Mühle zeigt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. FR
Gebürtiger Delmenhorster sucht: eine Eigentumswohnung, ein Haus, ein Grundstück, ein Hof mit Scheune oder Garage, einen Wald oder See hier in Delmenhorst und umzu zum Kauf von Privat. Renovierungsbedürftige Objekte dürfen auch gern angeboten werden.
GebürtigerDelmenhorstermöchte inEigentuminvestieren. Gesuchtwird: eineEigentumswohnung, einHaus, einGrundstück einHofmitScheuneoderGarage hierinDelmenhorst (Umkreis15km) Kauf Privat Renovierungsbedürftige Objekte dürfen auch angeboten werden. JannikSchlüter Sieerreichenmich telefonischunter0174/8352258 oderperEmailunter:schlueterjannik@gmx.de Jannik Schlüter
Sie erreichen mich telefonisch unter: 0174/83 52 25 8 oder per E-Mail unter: schlueterjannik@gmx.de
50 Jahre Kita St. Marien
Am 15. September 2023 findet auf dem Außengelände eine kleine Feier statt, zu der alle Kindergartenfamilien und -mitarbeitenden der vergangenen Jahre herzlich eingeladen sind.
Anmeldung bitte per Mail bis zum 08.09.23 an: info@kita-st-marien-blumenthal.de
Die Einladungen mit genauen Angaben zur Feier werden dann im September zugestellt.
SCHWANEWEDE – Die Mitgliederversammlung des Schützenvereines Schwanewede findet am Freitag, 18. August, 20 Uhr, im Klubraum der Schützenhalle, Voßhall 4, statt.
Neben Berichten und Regularien steht das am 23. September stattfindende Herbstschießen auf der Tagesordnung des Schwaneweder Vereins. FR
SolangederVorr
Nur6.499,– €
AlleAngebotesindkostenlos.FürdieAnmeldungzu LaufradrennenundBikeParadeeinfachQR-Code www.kinderjoyofmoving.de/mini-tour
Nur6.499,–-7
SolangederVorrinkl.MwSt.atreicht.
MitApp-Steuerung E inkl.MwSt. Solangeder Vorratreicht. Automatische Gasarterkennung
NEU!
Mit 5-Gahresgarantie Nur 8.299,- € inkl. MwSt. Solange der Vorrat reicht. H2 Ready
VaillantGa mitMontage ecoTECexclusiveVC20CS/1 ,24kWm
Vaillant Gas-Brennwert-Anlage mit Montage ecoTEC plus VC 20 CS/1-5, 24 kWmit:
•120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung
•Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb
•Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter
•Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler
•Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht
•Magnetischen Schlammabscheider DN20
•Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge von bis zu 6 m
•Montage und anschließende
Inbetriebnahme und Einweisung
• Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel
•Demontage und Entsorgung der Altanlage (bis 30 kW)
•Montage der neuen Heizungsanlage
HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e
HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e
HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.de
LOKALES SONNTAG, 13. AUGUST 2023 9
Köhlhorster Straße 73 - 28779 Bremen Tel.:0421 /60 59 14 Restaurant Marathon GmbH Moorstr. 26/Ecke Gröpelinger Heerstr., 28237 Bremen 0421 / 61 94 56 75 • 0177 361 25 86 RESTA U RANTMARAT HON Buffet 12.00 bis 16.00 Uhr nur � 11,90!!! 17.00 bis 22.30 Uhr nur � 15,90!!! Wir machen keine Sommerpause!
mediterrane Spezialitäten vom Buffet und á la carte • Platz bis zu 400 Personen für Hochzeiten, Geburtstage oder private Feiern • warmes Buffet täglich von 12 bis 23 Uhr • separater Raucherraum • Alle Speisen auch zum mitnehmen! JETZT AUF ZUKUNFT WECHSELN swb.de/energiezukunft
Wärmepumpe von
MACHT HEISS AUF NACHHALTIG
•
Nutze Wärme aus der Natur mit eigener
swb
Foto:kinderJoyofMoving/DanielLöb
ANZEIGE
„Kieck doch mal rin!“
Hans-Joachim Baumgarten, verortet die Grüne Küstenstraße in Richtung Bremerhaven. Als Junge sei er sie mit dem Fahrrad gefahren, um im Fischereihafen Fisch zu kaufen. FOTO: AS
Unser E-Paper nden Sie unter: www.das-blv.de
Monteure gesucht!
Fenster aus Polen
Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen
Wartburgstraße 14, Utbremen
mobil 0175 93 00 24 0
0421 / 89 77 44 66
Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188
www.bremer-fensterdiscount.de
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
RönnebeckerStraße96
WirhabenPlatzfür Ihr Unternehmen!
PC-Hilfe Tel 04209-914182
Pflege & Fällung von Bäumen aller Art, Entfernung von Baumwurzeln. Gerne erstelle ich Ihnen ein persönliches Angebot. 01520 – 8632321 - 0172 – 9156281
einfach gutegärten
Baumpflege
Baumfällung
Gehölzschnitt
Helge Schnirring
www.schnirring-garten.de | Telefon: 0421 – 69 01 84 00
1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619
Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung uvm. 0176-62610090
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.
Angebote: 0421-98609984
Containerdienst ob groß, ob klein, vom Bauer Becker sollte sein. Z.B. Buschabfuhr 10 m³ für 200 € inkl. Entsorgung. 04209-3552
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Mutterboden, gesiebt, allerbeste Qualität, pro m³ 10 € + Anlieferung 042093552
Übernehme Gartenarbeit jeglicher Art mit Abfuhr sowie Haussanierungsarbeiten. 0162-1020491
Übernehme Gartenarbeit ohne Abfuhr und Malerarbeiten, 12 €/Std. Telefon: 0178-2530539
Wellen-/Nymphensittiche Tel. 0421/ 6098172
%Stark reduziert%
2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434
Fischer E-Bike, schwarz, tiefer Einstieg, neue unkaputtb. Reifen, 550 €. 0421411264
Haushaltsauflösung am 20.08.23 ab 12.00 Uhr, Weiße Riede 25, Stuhr. Viele Dinge günstig abzugeben.
Priv. Haushaltsauflösung in Farge, Wasserweg 32. Alles muss weg! Sonntag, 20. Aug., von 10:00 bis 14:00 Uhr: Hausrat, kleinere Möbel, Deko-Artikel, Bilder, 2 ältere Fahrräder, Tauchpumpen usw. Für (Schiffs)Modellbauer: feinmech. Werkzeuge, Profi-Stanzwerkzeuge u. -Drehbank uvm. Tel: 0171-683 63 22
Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881
Packt Sie auch gerade das Fernweh? Wir haben die Geschäftsräume für ein traumhaftes Kaffeehaus, exklusiven Weinkontor oder einen mediterranen Feinkosthändler in unserem Neubauprojekt in den WeserHöfen gibt es noch Mietflächen zu besetzen. Sie sind 67 - 88 m² groß und könnten als Ladenlokal genutzt werden. Sollten Sie interessiert sein, so rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern: GEWOBA Telefon: 0421/ 36 72-5 90 oder gewerbe@gewoba.de
Gebäudeservice
Petersen
• Glas-undGebäudereinigung
•Gehwegreinigung
•Garten-und Landschaftspflege
S 0152 -56084560
Rolladen-Reparaturen
Markisen • Rolladen
Schnelldienst Insektenschutz
GroßzügigeGewerbeflächein einem Wohn-undGeschäftshausmitApothekeundArztpraxisabsofort zuvermieten
• Baujahr: 1972
•Nutzfläche:207,19 m2
•Erdgeschoss
•Großer Parkplatz mit 14Stellplätzen
•Heizung:Zentralheizung Erdgas
•Energieausweis: Bedarfsausweis
•EnergieeffizienzklasseE
•EnergiebedarfinKwH:148,0
•Miete:1.864,71 Euro zzgl.Nebenkosten
Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr
0163-4676590
Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER
Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof
15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
Ich suche Unfallzeugen, die meinen Fahrradsturz (Unfall) am 8.6.2023 ca.
17.30 Uhr in Bremen Horn-Lehe vor dem Erdbeerstand Wichmann, Ecke Luisental gesehen haben. Vor allem haben mir zwei Damen Taschentücher angeboten, da ich geblutet habe. Liebe Damen aber auch andere Zeugen, melden Sie sich bitte, da ich schlimme Verletzungen erlitten habe.
0151-56040159
Kaufe alte Radios, Silber- u. Modeschmuck, Schallplatten, Postkarten. Tel. 0151-59876495
Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler im defekten Zustand gesucht. Reparatur möglich. 0421 - 9889986
Erfolgreich Werben ? Hier bei uns im BLV.
***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845
Bremen Mitten in Schwachhausen
3 Zi. ETW im 1.OG mit Balkon ca. 63 m²
Wfl. Bj.1954, gepflegte Anlage Bezug sofort, (Gas, Verbrauchsausweis 143 kWh/ (m²a), Klasse E, 1954) KP 207.000 € provisionsfrei vom ET Vonovia SE, selbständiger Vertriebspartner Rosenbusch Immobilien, info@rosenbusch-immobilien.de, Tel: 0421-2401405, www.vonovia.de
Reihenhaus gesucht 01579 2380907
www.kaufen-bauen-mieten.de
Bremen, App. im Grünen, citynähe, einschl. aller NK 540 € ab sofort V: 175,1kWh. 0421-445364 Mo.ab 8 Uhr
Ein alteingesessenes Wohnquartier verlangt nach Dingen des täglichen Bedarfs Geschäftsflächen für einen bunten Lebensmitteldiscounter für eine knapp bemessene und befristete Mietzeit sind derzeit in unserer Gartenstadt Süd in der Bremer Neustadt verfügbar! Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an! Wir freuen uns auf Ihre kurzfristige Ideenumsetzung in unseren Verkaufsflächen!
GEWOBA Telefon: 0421/3672590 oder gewerbe@gewoba.de
■ Lehmhorster Straße Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im 3. OG, ca. 41 m² Wohnfläche, Bad mit ebenerdiger Dusche, Aufzug vorhanden, ab dem 01.11.2023 zu vermieten für 343,75 € zzgl. NK, Bj. 2002, Bedarfsausweis, GasZH, Endenergiebedarf 91,9 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C
Interessiert?Dannsetzen Sie sichmitunseremMitarbeiter ChristianRasche, Telefon0421 – 65844-24 inVerbindung. Ihr Unternehmenbraucht etwas anderes?
Fragen Sieunsnachweiteren Gewerbeflächen.
HammersbeckerStr. 173 28755 Bremen info@gewosie.de www.gewosie.de
www.kaufen-bauen-mieten.de
>Malerarbeiten ab 25€ 0177-5052341 >Malerarbeiten, preiswert und gut. Tel. 0171-1481807
Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister. 04208-916351 Grasberg
Angebote zum Festpreis!
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft:
Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
Fenster- und Gardinenreinigung gründlich u. zuverlässig. Alles aus einer Hand. Fa. Possenriede 0421-3794437
Fensterputzer
0421/371837
Malerarbeiten fachgerecht+preiswert Malermeister R. Jugel 0421-874499
Neues Garagentor ?
Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand
28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 garagentore@karlmeisel.de 04215699140
Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322
Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort
Bestell-Hotline: 0351-8896130
Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de
Wir bieten Reparaturen vom Aktenschrank bis zur Zimmertür, vom Küchenstuhl bis zur Fußleiste. Montagen von Bauelementen und Gartenhäusern und die Anfertigung von Klein/Einbaumöbeln aus Vollholz- Multiplexplatten, Objektbau. Buntspecht Holzmanufaktur, 01575 2629388, moinbuntspecht@gmx.de
• Zähleranlagen
• Verteileranlagen
• LED Beleuchtung
• E-Mobilität / Wallboxen
Unser E-Paper nden Sie unter www.das-blv.de
v.priv. REKUMER Strasse / Mühle, helle 4Zi, frei ab 01. September o.später, EG, kleiner Garten, KM 575 Euro + 110 NK + GasWasserStrom, 112,7 kWh (m2.a) Tel.: 0160-98160827, Nachricht auf AB bitte
Hobbyschlagzeuger sucht kleinen Übungsraum in Syke + 10 km Umkreis.
0172-4283084
jetzt auch auf „facebook“
www.facebook.com/DASBLV
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861 WWW.nds-2003.de
Neubau Altbau Zähleranlagen Wir suchen (m/w/d) Elektroinstallateure in Voll- und Teilzeit
Fensterputzen. 0179-3989913
Fensterputzer frei 04241-7143
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575
Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert.
0421-5799730 o. 0171-6213137
Entrümpelungen vom Profi Jens Adam 0176-64971144
Hier finden Sie die aktuelle Immobilienzeitung in Ihrer Nähe Alle Auslagestellen finden Sie unter www.kaufen-bauen-mieten.de
Netter Fensterputzer frei. Telefon: 01782530539
Gut und zuverlässig ✆ 0421-49 95 71 00 Ihr Malereibetrieb
Lackier- u. Tapezierarbeiten u. Innen- und Außenanstriche Lose Barg 17 · 28779 Bremen 60 22 48
19j. Hobbynutte 01525-787 38 24 Ute&Lea (18) 01523-828 40 38
Er 64 J. gesch. sucht normale Frau von nebenan ab 75 J. für erotische Treffen. Wenn du denkst, du bist zu unattraktiv, zu dick o. kleine Gebrechen, melde dich bitte, für mich zählt nur der Charakter. TEL 0421 4915756
Er, 64/1,75, verw., attr. mit Vollglatze und Bart sucht eine nette, kleine, kurzhaarige Frau für die Liebe und das Leben. Tel.: 0175-5960782
Hannelore, 64, gut u. jünger aussehend, attraktiv u. herzlich, unkompliziert, voller Humor u. Spontaneität, sucht einen lieben Mann, der die schönen Dinge des Lebens zu Zweit erleben möchte. PV WeserEms-Liebe.de. 0151-21496268
Hüb. Witwe Gudrun, 72 J., mit angenehm ruhiger Art u. allen fraul. Vorzügen. Bin etwas verzweifelt, weil ich Angst habe, allein bleiben zu müssen, denn wo sonst soll ich Sie finden? Sind Sie der einsame Mann, der die Dunkelheit aus meinem Herzen vertreibt? Kann Ihren Anruf üb. PV kaum noch erwarten. Tel. 0162-7939564 Ich Gerlinde, 78 J., immer noch sehr hübsch, bin e. sorgfältige, fleißige Hausfrau und habe so manchen Schicksalsschlag wegstecken müssen. Als Witwe bin ich jetzt ganz allein und würde gerne ein Zuhause in Ihrem Herzen finden. Ich fahre sicher Auto u. könnte auch zu Ihnen kommen pv Tel. 0170 - 7950816 Kaufmann Klaus, 66, schlank, vital u. fit, mit Humor, Esprit u. Herz, schätzt Harmonie u. Ehrlichkeit, Tänzer, möchte wieder mit einer Dame glücklich werden. PV Weser- Ems-Liebe.de, 04454-8090003
Ilona, 75 J., Witwe mit Herz u. fraul. Figur, fahre sicher Auto u. koche leidenschaftl. gerne. Habe fast alles, nur ein lieber Mann fehlt mir sehr. Ich weiß, dass ich Ihnen noch viel Liebe geben kann. Vermissen Sie auch menschl. Wärme, gemeinsames Wohnen? Dann rufen Sie üb. PV an u. sind unseres Glückes Schmied. Tel. 0152-24910120
Maria, 66 J., ich bin eine ruhige, anschmiegsame Witwe, sauber u. ordentlich, bescheiden u. unkompliziert, mit Kurven wo sie hingehören. Ich wohne hier in der Gegend, schätze das Landleben u. fühle mich oft sehr einsam. Ich wünsche mir pv wieder einen zuverlässigen Partner gerne auch bis 80 J., bitte rufen Sie mich an Tel. 0151 - 62903590
Netter junger Mann 42 J. sucht hier eine liebe ältere Frau zum Kennenlernen. Tel. 0174-4884714
Alles Mögliche
Ich suche Unfallzeugen, die meinen Fahrradsturz (Unfall) am 8.6.2023 ca. 17.30 Uhr in Bremen Horn-Lehe vor dem Erdbeerstand Wichmann, Ecke Luisental gesehen haben. Vor allem haben mir zwei Damen Taschentücher angeboten, da ich geblutet habe. Liebe Damen aber auch andere Zeugen, melden Sie sich bitte, da ich schlimme Verletzungen erlitten habe.
0151-56040159
Interviewpersonen gesucht, 25 Euro als Dankeschön. Viele Menschen haben Anspruch auf staatliche Leistungen, ohne davon zu wissen (z.B. Bürgergeld/Hartz IV, Wohngeld usw.)! Oder sie entscheiden sich bewusst dagegen, obwohl sie das Geld gebrauchen könnten. Haben Sie vielleicht auch einen Anspruch auf Geld vom Staat, den Sie bisher nicht nutzen? Dann möchte ich gerne mit Ihnen sprechen. Das Gespräch ist anonym, dauert ca. 30 Minuten und kann persönlich, telefonisch oder per Videochat stattfinden. Als Dankeschön gibt es 25 Euro in bar (bzw. per Post). Melden Sie sich gerne Di.-Fr. 10-17 Uhr unter 0221-13 06 55 28 bei Frau Dr. Anne Deremetz oder jederzeit per Mail an grundsicherung@isg-institut.de
ANZEIGEN 10 SONNTAG, 13. AUGUST 2023 AN - UND VE RKAUF COMPUTER GARTEN TI ER MAR KT VE RKAUF ANKAUF IMMOBILIENANGEBOTE IM MO BI LI ENG ESUC HE MIETA NGE BOTE MI ETGES UC HE DIENSTLEI STUN GE N BAUEN & WOHNEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN KAPITAL- / GELDVERKEHR DIENSTLEISTUNGEN VERSCHI EDENES PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE BEKANNTSCHAFTEN
Janssen seit 60 Jahren Wir freuen uns auf Ihren Anruf Hammersbecker Str.173 | 28755 Bremen info@gewosie.de Sarah Blendermann 04 21 | 658 44 - 65 Michael Böll 04 21 | 658 44 - 22 Sandra Backer 04 21 | 658 44 - 58 KUNDEN-SERVICE-CENTER Gerhard-Rohlfs-Str. 44 Tel. 04 21 | 658 44 18
JedenKostenlos!ersten Freitag im Monat neu Ihr Immobilien- und Wohnungsmarkt in Bremen und Umgebung. Immobilien Kaufe n Baue n Mieten
Jastrebow
Viel trinken ist wichtig
Flüssigkeitsmangel verstärkt Demenzerscheinungen
Bei hohen sommerlichen Temperaturen erhöht sich für ältere und kranke Menschen das Risiko, einen schwerwiegenden Flüssigkeitsmangel zu erleiden. Bei Menschen, die an einer Demenzerkrankung leiden, wie beispielsweise Alzheimer, ist dieses Risiko umso höher, da ihnen nach und nach die geistigen und körperlichen Fähigkeiten verloren gehen, die für die Nahrungs- und Getränkeaufnahme notwendig sind. Sie vergessen oder verweigern schlicht das Trinken.
„Besonders diejenigen laufen Gefahr zu dehydrieren, die nicht in einem pflegerischen Umfeld leben, sondern ihren Alltag noch weitgehend allein bestreiten“, so Stefan Koch vom Forum Trinkwasser e. V.
Sinkt aber die Wassermenge im Körper, die zur Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen notwendig ist, kommt es zu schwerwiegenden Folgen. Schon eine Unterversorgung von 2 Prozent kann zu Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel und Konzentrationsstörungen führen. Sinkt der Wassergehalt im Körper um mehr als 5 Prozent, kommt es zu Verwirrtheit, Desorientierung und einer Einschränkung der kognitiven
Entscheiden im Ernstfall
Seit Kurzem dürfen Eheleute bei einer schweren Erkrankung für den Partner entscheiden – auch ohne Vorsorgevollmacht. Die Experten vom Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ klären die wichtigsten Fragen zum neuen Notvertretungsrecht.
So wollen viele wissen, worüber der Ehepartner eigentlich entscheiden darf. Dazu das Apothekenmagazin: Der Ehepartner darf sowohl über die ärztlichen Behandlungen entscheiden als auch über eventuell notwendige kurzfristige freiheitsentziehende Maßnahmen, beispielsweise ein Bettgitter. Er darf Behandlungsverträge abschließen, etwa mit Krankenhaus, Pflegeheim oder Pflegedienst.
Beliebig entscheiden darf dieser aber nicht, sondern immer im Sinne des Patienten.
Das heißt: so, wie es der Erkrankte höchstwahrscheinlich gewollt hätte.
Gibt es eine Patientenverfügung, muss der Ehepartner diese so weit wie möglich berücksichtigen. Gibt es eine Vorsorgevollmacht, geht diese immer vor. Wird darin etwa die Tochter als Bevollmächtigte genannt, darf auch nur sie entscheiden. Das Notvertretungsrecht gilt für maximal sechs Monate. Ist der Patient danach immer noch nicht entscheidungsfähig, muss ein Betreuungsgericht einen gesetzlichen Betreuer bestellen.
Wer nicht möchte, dass der Ehepartner im Notfall entscheidet, kann entweder eine andere Vertrauensperson in einer Vorsorgevollmacht benennen oder Widerspruch gegen das gesetzliche Notvertretungsrecht einlegen und dies beim Zentralen Vorsorgeregister registrieren lassen. In diesem Fall entscheidet ein Gericht, wer gesetzlicher Betreuer wird.
IhrheißesMittagessen
TESTSIEGER STIFTUNGWARENTEST mitbesterEssensqualität inAusgabe10/2011. ImTest:6Menüdienste, davon2xgut(2,5), 4xbefriedigend.
Nutzen Sieunser Probierangebot fürNeukunden!
Bei Demenzerkrankten sollte besonders auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden, da die Krankheit eine Dehydrierung begünstigt. Foto: alephnull - stock.adobe.com
Leistungen. Da diese Symptome gemeinhin auch in der Demenz auftreten, werden sie oft fälschlicherweise der Krankheit zugeschrieben, obwohl sie diese tatsächlich nur verstärken.
Stefan Koch vom Forum Trinkwasser betont, wie wich-
tig es deshalb für Angehörige und Betreuende ist, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten und diese mit geeigneten Maßnahmen zu unterstützen. „Das kann das Färben von Getränken mit Trauben- oder Holundersaft sein, je nach Geschmacksprä-
ferenzen auch das Süßen, das Orientieren an den Vorlieben des Kranken, auch wenn sie nicht in das gewohnte Mahlzeitenschema passen, das Führen eines Trinkprotokolls, aber vor allem auch gemeinsames Essen und Trinken mit ausreichend Zeit.“
Jetzt geht es aufwärts
Körperliche Einschränkungen können den Alltag extrem belasten. Und nicht immer sind die eigenen vier Wände darauf ausgelegt. Insbesondere Treppen machen Betroffenen das Leben zu Hause schwer. Ein Treppenlift könnte nicht nur Wege im eigenen Zuhause erleichtern, sondern einen unfreiwilligen Umzug vermeiden. Seit einem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) haben Kunden, so Experten der ARAG-Versicherung, nun sogar ein Widerrufsrecht beim
Kauf eines Treppenlifts. Der Einbau eines Treppenlifts ist meist sehr kostspielig, da es sich in der Regel um Maßanfertigungen handelt. Wer es sich nach Abschluss des Kaufvertrages nachträglich anders überlegte, hatte bisher schlechte Karten. Der Grund ist ein kleiner, feiner Unterschied in der Rechtsnatur des Vertrages: Die Hersteller gingen bisher davon aus, dass es sich um einen sogenannten Werklieferungsvertrag handelt, weil es sich bei Treppenliften in der Regel um eine
individuell angepasste Maßanfertigung handelt. Und dieser sieht – im Unterschied zu Werkverträgen – kein 14-tägiges Widerrufsrecht vor.
Doch die Richter des BGH haben anders entschieden: Bei der Bestellung eines Kurventreppenlifts, bei dem die Laufschienen individuell angepasst werden, handele es sich um einen Werkvertrag. Den Kunden stünde daher ein vierzehntägiges Widerrufsrecht zu. Zudem müssen Hersteller Kunden über dieses Recht informieren (Aktenzeichen: I ZR 96/20).
Behandlungspflege, Grundpflege Verhinderungspflege
Lesen Sie uns auch online im Internet: www.das-blv.de
Nurbeiuns aufechtem Porzellanteller
Po
gloria-menue.de www.
Behandlungspflege, Grundpflege Verhinderungspflege
Behandlungspflege, Grundpflege Verhinderungspflege
m 24h Rufbereitschaft
m 24h Rufbereitschaft
m 24h Rufbereitschaft
Beratungsbesuche, Vermittlung von Essen auf Rädern/Hausnotruf
Beratungsbesuche, Vermittlung von Essen auf Rädern/Hausnotruf
Beratungsbesuche, Hauswirtschaft, Vermittlung von Hausnotruf
Beratungsbesuche, Vermittlung von Essen auf Rädern/Hausnotruf
Rass Pflegeservice GmbH Am Rabenfeld 10 • Vegesack m 04 21 / 65 20 50 96 info@rass-pflegeservice.de www.rass-pflegeservice.de
Rass Pflegeservice GmbH Am Rabenfeld 10 • Vegesack m 04 21 / 65 20 50 96 info@rass-pflegeservice.de www.rass-pflegeservice.de
Rass Pflegeservice Am Rabenfeld 10 • m 04 21 / 65 20 info@rass-pflegeservice.de www.rass-pflegeservice.de
Pflege und Demenz Selbsthilfegruppen
Für Ratsuchende aus Stuhr, Weyhe & Syke!
Entlastung für die Seele für pflegende Angehörige Pflegende Angehörige sind oftmals körperlich, aber auch seelisch sehr belastet! Informationen, Tipps und Tricks erhält man am besten im Gespräch unter Gleichbetroffenen. Moderierte Selbsthilfegruppen für Angehörige von Senioren Monatliche Treffen in Stuhr/Weyhe und Syke in Kooperation mit PRO DEM e.V. Senioren- und Pflegestützpunkt & Alzheimergesellschaft Telefon: 0421 / 898 3344 und 04242 / 164 251 www.prodem-stuhr-weyhe.de
Probierangebot zum Sonderpreis
Einfach ein heißes Mittagessen ins Haus liefern lassen – wer möchte das nicht mal gerne testen? Das Probierangebot enthält besondere Spezialitäten, wie den Pfifferlingstopf vom Rind mit Pariser Karotten und Knöpflespätzle, den Schweinerückenbraten in FeinschmeckerSoße mit buntem Gemüse und Petersilienkartoffeln sowie die zarte Hähnchenbrust in CurryRahmsoße mit Gemüsereis.
✓ Einfach bestellen und genießen
✓ Lieferung an 365 Tagen im Jahr
✓ Ohne Vertragsbindung
Heiß gebracht – an Bord fertig gegart
Probierangebot
3 Mittagsgerichte mit Dessert fürje7,99€ inkl. MwSt.
Gut leben im Alter WI R HE LF EN MENS CHEN Telefon: 0421 - 64 90 00 www.sozialwer k-bremen.de Stationäre Pege | Ta gespege | Service Wohnen Ein Unternehmen der CARE Pflegegesellschaft mbH Ambulante Pflege und Betreuung Hamburger Straße 301 28205 Bremen Tel.: 0421 – 499 055 Fax.: 0421 – 499 0580 info@vivus-bremen.de www.vivus-bremen.de Mit Liebe gekocht. Mit Freude gebracht. Von Tel. 04 21 - 59 49 95 68 ∙ www.landhaus-kueche.de Landhausküche – eine Marke der apetito AG, Bonifatiusstraße 305, 48432 Rheine
BeiIhnenZuhause. Abeiner Portion. Ohne
Auchan Wochenenden.
Vertragsbindung.
!
10 Tel.
04 21- 61 00
Astrid Rass Geschäftsführerin
Astrid Rass Geschäftsführerin
Astrid Rass Geschäftsführerin
Old Time Memory Jazzband zu Gast
Musiker aus Jena beim achten Dixieland-, Jazz- & Swing-Festival am Lesumhafen dabei
LESUM – So langsam nähert sich die Wartezeit dem Ende. Freunde des achten Dixieland-, Jazz- & Swing-Festivals am Lesumhafen bekommen nun einen weiteren Grund, um sich auf das Event zu freuen: Am Sonntag, 27. August, 11.30 Uhr, tritt die Old Time Memory Jazzband auf.
BAND MIT ÜBER 60-JÄHRIGER GESCHICHTE
Diese sei 1962 von Studenten der Friedrich-SchillerUniversität Jena gegründet worden und sei eine in ganz Deutschland, und besonders im Thüringer Raum, bekannte und beliebte Band.
Trotz personeller Veränderung und Verjüngung hätten sich die Musiker doch immer an die gleiche Stilistik, den Two-beat-Jazz, wie er vor allem von Louis Armstrong in den 20er Jahren gespielt wurde, gehalten.
Mit Trompete, Klarinette und Posaune in der Melodiegruppe, sowie Banjo, Piano und Sousaphon in der Rhythmusgruppe entstehte ein typisches eigenes Klangbild bei stilistisch reiner Darbietung von Kollektiv und Soloimprovisationen. Musikhistorisch vor allem am New-Orleans-Jazz orientiert, spiele die Band aber auch den guten alten Chicago-Dixieland, zur klanglichen Erweiterung auch mit mehrstimmigem Gesang. Mehrere Fernsehauftritte, die
Teilnahme am „Internationalen Dixielandfestival Dresden“ 1974 und 1980, die Zusammenarbeit mit der Jenaer und Stendaler Philharmonie sowie internationale Auftritte in der Tschechei und in Georgien seien vor dem Mauerfall einige der musikalischen Höhepunkte der Band gewesen. In den Jahren danach habe die Gruppe bei vielen Auftritten in allen Teilen Deutschlands, besonders in den verschiedensten Jazzclubs, die Herzen der Zuhörer erobern können, Anfang des Jahres 1996 habe es eine Fernsehaufnahme im MDR gegeben.
Im März 1996 erstmals in den USA, habe die Band sehr gute Aufnahme beim „22nd Jazz Reunion Fest“ in New Orleans gefunden. Knapp 37 Jahre nach Gründung der Old Time Memory Jazzband erschien im Jahr 1999 ihre erste CD. Im Jahr 2002 erreichte die Band das 40. Jahr ihres Bestehens. Eine zweite sehr erfolgreiche Reise nach New Orleans, die Teilnahme am 18. Dixieland-Festival & JazzBand-Ball in Berlin und natürlich die 40-Jahrfeier in Jena mit vielen ehemaligen Bandmitgliedern hätten das Jubiläumsjahr gekennzeichnet. Im
Jahr 2004 erschien die zweite CD mit dem Titel „Dixieland doin’s“.Im Jahr 2005 sei die Band offizieller Teilnehmer beim 35. Internationalen Dixieland Festival in Dresden gewesen und zum zweiten Mal in Frankreich zur International Competition of Jazz NewOrleans in Saint-Raphaël.
Im Jahr 2012 war die Jazzband erneut offizieller Teilnehmer beim Dixieland Festival Dresden, und sie beging ihr 50. Jubiläum. Aus diesem Anlass sei eine weitere neue CD mit dem Titel „Glimpses of a new century“ veröffentlicht worden. FR
Ausstellung „Mee(h)r Elexier“
Bilder von Bärbel Kock in der Galerie im Alten Speicher / Vegesacker Geschichtenhaus
VEGESACK – In der Galerie im Alten Speicher (Vegesacker Geschichtenhaus) werden derzeit Werke der Künstlerin Bärbel Kock ausgestellt.
BIS 10. SEPTEMBER SIND
DIE WERKE IN VEGESACK
ZU SEHEN
„Ich freue mich, dass ich nach einiger Zeit auch wieder meine Werke in Vegesack präsentieren darf und besonders natürlich darüber, dass dies im traditionellen Geschichtenhaus stattfindet“, so die Künstlerin.
Die Gemälde befassten sich überwiegend mit Hafen und Wassermotiven, aber auch mit etwas „Mehr“. Gern nutze Bärbel Kock Acrylfarben, Encaustik und Aquarellfarben. Auch Mischtechniken fänden sich in ihren Gemälden auf Leinwand und Papier wieder.
ist blau.
„Wasser ist mein wichtigstes Element“, sagt sie.
Bärbel Kock ist auf der Insel Rügen geboren und an der Ostseeküste in Flensburg auf-
FOTO: FR
gewachsen. „Ich liebe das Wasser und somit auch die Weser, Hamme, Wümme und Lesum sowie ihre davon geprägten Landschaften. Meine
Großeltern waren Fischer auf Rügen, auch dadurch fühle ich mich mit diesem Element besonders verbunden.“ So sei es nicht verwunderlich, dass die Lieblingsfarbe der Künstlerin das Blau in all seinen Varianten ist und in vielen ihrer Bilder seinen Platz gefunden hat. Zu den Kunstwerken hat Bärbel Kock oft Gedichte oder kleine Geschichten geschrieben. Zusätzlich werden gedruckte Postkarten der Gewinner/innen der letzten Jahre von „Vegesack ist toll“ angeboten. Der Erlös geht, wie bei allen Aktionen der Künstlerin, an UNICEF, für Kinder in Not.
Der Eintritt ist frei. Die Bilder sind bis zum 10. September zu sehen: mittwochs bis samstags, 11 bis 16 Uhr. Informationen gibt es beim Atelier Kock, Telefon 0421/651438 oder bkock@fadein.de. FR
SO., 13. AUGUST
BURG BLOMENDAL
Flohmarkt für private Händler mit Livemusik: mit Saitenhexer Steven Miguel und „Jammin‘“
Sam Rockalot (A.S.S.). 11 bis 17 Uhr. – Auestraße 9.
DO., 17. AUGUST
SCHLOSS SCHÖNEBECK
Musikalische Lesung im Rahmen des Gartenkultur-Musikfestivals: „Schiffe versenken auf Finnisch“, mit Martin Heckmann sowie Matthias Entrup (Vibraphon) und Klaus Fischer (Bassklarinette). 19 Uhr. Eintritt frei, Anmeldung erbeten: kultur@ arbeitnehmerkammer.de oder 0421/26201-987. – Im Dorfe 3.
BURG BLOMENDAL Konzert im Rahmen des Gartenkultur-Musikfestivals: Knipp Gumbo „Rock‘n‘Roll und sowat – op Platt un Hoochdüütsch“.
19 Uhr. – Auestraße 9.
FR., 18. AUGUST
PFARRGARTEN NEUENKIRCHEN
Konzert: Siri Svegler & Band. 20 Uhr. (Bei schlechtem Wetter in der Pfarrscheune.)
Tickets bei den bekannten Vorverkaufsstellen und im Gemeindebüro an der Landstraße. – Landstraße 71a.
DAUER-VERANSTALTUNGEN
GESCHICHTENHAUS
Ausstellung: „Mee(h)r Elexier“, von Bärbel Kock. Bis 9. September. Öffnungszeiten der Galerie: Mi. – Sa. 11 – 16 Uhr. –Zum Alten Speicher 5A.
LICHTHOF KUNSTFABRIK
Ausstellung: „Perspektiven“, von Doris Dreesen-Rath-
jen und Dirk Rathjen. Bis 27. August. Geöffnet: Fr. 15 bis 18 Uhr, Sa. + So. 12 bis 18 Uhr. –Stader Landstraße 64.
RATHAUS SCHWANEWEDE
Ausstellung: „Land der Alleen –Die schönsten und wertvollsten Alleen in Niedersachsen“. Bis 14. September. – Damm 4.
OVERBECK-MUSEUM
Ausstellung: „Leise Landschaften“ von Thilini Zach. Bis 22. Oktober. – Alte Hafenstraße 30. SCHLOSS SCHÖNEBECK Ausstellung Schlosshalle: „Seekisten – Die Begleitung eines Seemannes auf großer Fahrt“ von Peter Barrot. Bis 3. September. –Im Dorfe 3-5.
KREISKRANKENHAUS OHZ
Ausstellung: Bilder von Dr. Elisabeth May. Bis Ende September. – Am Krankenhaus 4.
RATHAUS RITTERHUDE
Ausstellung: „Malerei“, Farbreliefs von Joachim Stier. Bis 10. Oktober. – Riesstraße 40.
KRÄNHOLM & KNOOPS PARK
Ausstellung: „Schwebende Wasser“, Skulpturen von Willi Weiner. Bis 29. Oktober. – Auf dem Hohen Ufer 35.
DOKU BLUMENTHAL
Ausstellung: „Neue Perspektiven“, Oberschule an der Egge. Bis 16. August. – Heidbleek 10.
RATHAUS LEMWERDER
Ausstellung: Bilder der Schüler der Eschhofschule. Bis 22. August. – Stedinger Straße 51.
Stadthistorischer Spaziergang
VEGESACK – Der Heimatverein Lesum lädt ein zum stadthistorischen Spaziergang „Wo Vegesack zur Ruhe gekommen ist“. Torsten Kropp führt über den Vegesacker Friedhof.
FRIEDHOFSBESUCH AM
17. AUGUST, 15 UHR
Treffpunkt ist am Donnerstag, 17. August, 15 Uhr, vor der Kapelle, Eingang Kirch-
hofstraße. Die Besucher finden dort 100 historische Gräber, unter anderem die von Gerhard Rohlfs und Joachim Lange. Die Zahl der Gäste ist begrenzt auf 20 Personen. Eine verbindliche Anmeldung und eine Überweisung in Höhe von fünf Euro ist erforderlich bis zum 15. August. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0421 / 6346 76. FR
NEUENKIRCHEN – „Eine warme Stimme, die mitreißt, euphorisiert und Gänsehaut verursacht!“ So wird die schwedische Singer/Songwriterin Siri Svegler einmütig von der Fachpresse gelobt. Davon persöhnlich überzeugen können sich alle Freunde verträumt-poetischer Songs am Freitag, 18. August, in Neuenkirchen. Dort gastiert die Wahlberlinerin im Rahmen der „Neuenkirchen Events“ mit ihrer Band. Das Konzert, das um 20 Uhr beginnt, ist als Open Air-Veranstaltung im Pfarrgarten geplant, bei Regen findet es in der Pfarrscheune statt.
Tickets gibt es im Büro der Kirchengemeinde Neuenkir-
chen, Telefon 0421/682511, bei Nordwest-Ticket, Eventim und an der Abendkasse. FR
Im Rahmen des GartenKultur-Musikfestivals gastiert auf Burg Blomendal, Auestraße 9, Knipp Gumbo mit „Rock‘n‘Roll op Platt“ am Donnerstag, 17. August um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, über „etwas ins Körbchen“ freuten sich die Organisatoren. FOTO: SÖNKE DENIS
SCHÖNEBECK – Die Arbeitnehmerkammer Bremen lädt im Rahmen des GartenKultur Musikfestivals ein zum „Schiffe versenken auf Finnisch“, am Donnerstag, 17. August, 19 Uhr. Die musikalische Lesung findet im garten des Heimatmuseums Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3, statt.
Gelesen wird aus Petri Tamminens „Meeresroman“, einer kurzweiligen Parabel über die Tragikomik des Lebens. Es trägt vor Martin Heckmann, musikalisch begleitet von
Matthias Entrup und Klaus Fischer. Aus dem Inhalt: Vilhelm Huurna wird das Gefühl nie los, „dass alle anderen echte Kapitäne“ sind, nur er selbst nicht. Doch bringt er alles für eine erfolgreiche Kapitänslaufbahn mit – bis auf das Seefahrerglück. So versenkt er auf seinen Handelsfahrten einen Segelfrachter nach dem anderen... Der Eintritt ist frei. Bitte anmelden: kultur@arbeitnehmerkammer.de oder unter 0421/36301-987. FR
KULTUR 12 SONNTAG, 13. AUGUST 2023
Die Old Time Memory Jazzband spielt am Sonntag, 27. August, ab 11.30 Uhr auf. FOTO: FR
Die Lieblingsfarbe der Künstlerin
KulturKalender
Lesung
Musikalische
Neuenkirchener Events am 18. August: Siri Svegler MURKENS KRUG ZUR FÄHRE Lesumbroker Landstraße 95 · 28719 Bremen Anmeldung erbeten! 0421/ 69003079 19.08.2023 ab 15.00 Uhr 14,90 € pro Pers Kuchen satt mit einem Heißgetränk
Gastiert am Freitag, 18. August, in Neuenkirchen: Siri Svegler. FOTO: NINA STILLER
Rock ’n’ Roll trifft auf Kuchen
Live-Musik von Elvoice und leckere Torte genießen
WERDERLAND – In Murkens Krug zur Fähre, Lesumbroker Landstraße 95, gibt es demnächst doppelten Genuss: Leckere Kuchen und rockige Tunes erwarten die Gäste am Samstag, 19. August, ab 15 Uhr.
Zum Preis von 14,90 Euro können sich die Besucherinnen und Besucher an einem „Torten-satt-Büfett“ laben und köstliche Kuchenkreationen genießen. Dazu gibt es ein Heißgetränk und Musik vom Feinsten. Elvis-Imitator Guido „Elvoice“ Regenhard wird dem „King“ Tribut zollen und die besten Songs von Elvis Presley präsentieren.
Anmeldungen werden unter murkens-krug-zur-faehre.de und telefonisch unter 0421 / 69003079 entgegengenommen. RDR
Elvoice will am 19. August abrocken.
Offene Sprechzeit fällt aus
Notdienst eingerichtet
BREMEN-NORD – Die offfene Sprechzeit in Teilen des Sozialzentrums Nord, Am Sedanplatz 7, fällt für eine Woche aus. In der Zeit vom 21. bis 25. August wird ein Notdienst eingerichtet Der Grund sind interne Organisationsarbeiten. Betroffen ist der Fachdienst Soziales – Existenzsicherung, zuständig für die Leistungen „Hilfe zum Lebensunterhalt“, „Grundsicherung“ und „Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“. Alle vereinbarten Termine in dieser Zeit werden wahrgenommen, die Bearbeitung von Notfällen ist gesichert. Näheres unter Telefon 0421 / 361-16237. FR
Gemeinsamer Antrag zur Strandlust
Bauleitplanverfahren 1631 soll eingestellt werden / 3.000 Unterschriften gegen die Pläne
VEGESACK – Die CDU, die FDP und Einzelkandidat Ingo Schiphorst, Stimme Vegesacks, im Beirat haben einen gemeinsamen Antrag für die nächste Sitzung eingebracht.
ANTRAG VON CDU, FDP
UND INGO SCHIPHORST
Darin fordern sie die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung sowie das Bauamt Bremen-Nord auf, das Bauleitplanverfahren 1631 einzustellen. Auf diesem basiert das Vorhaben „Neue Strandlust“, das unter ande-
rem Wohnbebauung auf dem Areal an der Weser vorsieht. Angesichts der „Ergebnisoffenheit“ des Bebauungsplanverfahrens sei es nicht zumutbar, dass sich die Pläne einseitig auf Basis der „Gemeinsamen städtebaulichen Absichtserklärung“ weiterentwickeln und verfestigen, obwohl gravierende und gut begründete Einwendungen bereits seit längerem auf dem Tisch liegen, begründen die Kommunalpolitiker. Sie argumentieren ferner mit Unterschriften von über 3000 Bürgern, die sich damit für
ein Festhalten am bisherigen Bebauungsplan 909 und der dort vorgesehenen Nutzung für einen Hotel- und Gastronomiebetrieb ausgesprechen.
HOTELLERIE UND GASTRONOMIE ERHALTEN
Hotellerie und Gastronomie auf dem Strandlust-Grundstück seien auch ein entscheidender Baustein für die Standort-Strategie von Vegesack, finden die Antragsteller. Das Projekt einer sogenannten „Neuen Strandlust“ der früheren Bausenatorin
Maike Schaefer und von Investor Max Zeitz sei schädlich für die Stadtentwicklung von Vegesack und das entsprechende Bebauungsplanverfahren 1631 weise in eine vollkommen verkehrte Richtung, so die FDP, die CDU und Ingo Schiphorst im Beirat Vegesack.
Die nächste Sitzung des kommunalen Parlaments findet am Montag, 28. August, 18.30 Uhr, im Sitzungssaal des Stadthauses statt. Der Antrag zur Strandlust soll dann an diesem Abend behandelt werden. RDR
TerrassenüberdachungMadrid
Aluminium,pulverbeschichtet, weißoderanthrazit, mit 8mmVSG-Sicherheitsglas klaroder16mmStegplatten
Terrassenüberdachung
500 x300cmanthrazitoderweiß mit16mmStegplattenklaroderopal 2.869,00€ -40% 1.799,00€ Nachlass
Selbstmontage!
Sofort abholbar!
Fred & Maxi sind auf Kränholm zu erleben: am 24. August.
Musikalische Reise
ST. MAGNUS – Am Donnerstag, 24. August, ab 19 Uhr, sind auf Kränholm, Auf dem Hohen Ufer 35, Fred & Maxi mit Anthony Carney zu erleben. Sie bieten Funk, Soul, Pop und Rock.
EVENT IM RAHMEN DES GARTENKULTURMUSIKFESTIVALS
Im Rahmen des Gartenkultur-Musikfestivals lädt Kränholm auch dieses Jahr wieder zum spätsommerlichen Konzert. Fred & Maxi feat. Anthony Carney spielen Neubearbeitungen von Soul, Funk- und Pophits der letzten Jahrzehnte. „Weniger ist mehr“, so lautet der Grundsatz des Duos Fred & Maxi. Seit nunmehr zwölf Jahren stehen die Bremer dafür, bekannte und weniger bekannte Songs neu einzukleiden. Lediglich mit der Akustikgitarre, einer Loopstation und ver-
schiedenen Percussioninstrumenten gelingt es den beiden Musikern Frederic Drobnjak (Gitarre) und Maximilian Suhr (Percussion), dichte Klänge zu erzeugen, welche nicht unbedingt vermuten lassen, dass nur zwei Musiker auf der Bühne stehen. Den Zuhörer erwartet eine musikalische Reise durch den Funk und Soul gepaart mit aktuellen Pop- und Rockhits. Zu Gast ist dieses Mal Sänger Anthony Carney, der durch seine Arbeit mit Bands wie „Dictionary of Funk“, den „Flying Soul Toasters“ und „Gestört aber Geil“ bekannt ist. Karten zum Preis von 10 Euro gibt es im Vorverkauf bei Nordwest Ticket unter 0421 / 36 36 36, und unter www. nordwest-ticket.de sowie an der Abendkasse. Nähere Infos unter 0172 8471718 und www.kraenholm.de. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung nicht statt. FR
Terrassenüberdachung
500 x300cmanthrazitoderweiß mit 8mmVSGSicherheitsglasklar 4.994,15€ -40% 2.989,00€
Nachlass
Nachlass
Nachlass
Nachlass
Nachlass
Nachlass
Nachlass
Nachlass
Nachlass
Nachlass
Nachlass
Nachlass
Nachlass
LOKALES SONNTAG, 13. AUGUST 2023 13 Mit8 mm VSG- Glas klar: 400 x2503.891,40€ -40% 2.329,00€ 400 x3004.375,94€ -40% 2.619,00€ 400 x3304.893,90€ -40% 2.929,00€ 500 x2504.526,32€ -40% 2.709,00€ 500 x3004.994,15€ -40% 2.989,00€ 500 x3305.512,11€ -40% 3.299,00€ 600 x2505.161,24€ -40% 3.089,00€ 600 x3005.612,36€ -40% 3.359,00€ 600 x3306.113,62€ -40% 3.659,00€ 700 x2505.796,16€ -40% 3.469,00€ 700 x3006.230,58€ -40% 3.729,00€ 700 x3306.715,12€ -40% 4.019,00€ Mit16mmStegplatteninklar-oderopalweiß: 400 x3002.655,71€ -40% 1.599,00€ 400 x3502.869,00€ -40% 1.719,00€ 400 x4003.089,00€ -40% 1.859,00€ 500 x3002.992,35€ -40% 1.799,00€ 500 x3503.259,00€ -40% 1.959,00€ 500 x4003.469,00€ -40% 2.079,00€ 600 x3003.502,42€ -40% 2.099,00€ 600 x3503.659,00€ -40% 2.199,00€ 600 x4003.839,00€ -40% 2.309,00€ 700 x3003.889,00€ -40% 2.329,00€ 700 x3504.049,00€ -40% 2.429,00€ 700 x4004.209,00€ -40% 2.529,00€ Terrasse2000GmbH •AmNordkreuz2•26180Rastede VerkaufundAusstellung •Telefon0 4402 /8633 50 info@terrasse2000.de•www.terrasse2000.de Beratung:Montag –Freitag 9– 18 Uhr •Samstag 9–13Uhr
Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass Nachlass
FR
FOTO:
FOTO: FR
Ermittlung gegen 100 Stadionbesucher
Nach Werderspiel im Mai: Massives Abbrennen von Pyrotechnik im Gästebereich hat Konsequenzen
BREMEN – Nachdem im Mai bei einem Heimspiel des SV Werder Bremen gegen den FC Bayern München im Gästeblock wiederholt Pyrotechnik gezündet wurde, ermittelt die Polizei Bremen mittlerweile gegen knapp 100 Stadionbesucher wegen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz und möglichen weiteren Straftaten.
Im Oberrang der Westkurve wurden am 6. Mai mehrfach verbotene Pyrotechniken abgebrannt. Aufgrund der erheblichen Gefährdung für Unbeteiligte mussten die darunterliegende Tribüne teilweise geräumt und die Zuschauerinnen und Zuschauer in Sicherheit gebracht werden. Diese kehrten später nach und nach wieder zu ihren Plätzen zurück, als sich die Lage scheinbar beruhigte. Was jedoch nicht lange währte, da kurz darauf wie-
Köstliches mit Sauerkraut
Termin am 17. 8.
der nahezu ununterbrochen Pyrotechnik vom Oberrang gezündet wurde, so dass der Unterrang erneut geräumt werden musste.
Die polizeilichen Ermittlungen dauern wegen der umfangreichen Auswertung des Bildmaterials weiter an. Sie richten sich auch gegen Besucherinnen und Besucher, die durch das Halten der Banner und Blockfahnen ein Umkleiden und Vermummen von Personen und das Abbrennen von Pyrotechnik ermöglicht haben. Auch diese Leute machten sich dadurch strafbar. Die Polizei Bremen befindet sich bei den Ermittlungen im Austausch mit weiteren Sicherheitsbehörden und Partnern. Im Rahmen des kommenden Heimspiels werden zusätzliche Maßnahmen zur Identifizierung von bisher unbekannten Personen getroffen werden. FR
Wegen der abgebrannten Pyrotechnik musste eine Tribüne geräumt werden.
Englisches Sprachcafé
VEGESACK – Am Donnerstag, 31. August, findet von 11 bis 13 Uhr ein englisches Sprachcafé in der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack, Aumunder Heerweg 87, statt.
„LET‘S SPEAK ENGLISH!“
Alle Teilnehmenden sind unabhängig vom englischen Sprachniveau herzlich eingeladen, sich zu unterhalten, eine Tasse Tee oder Kaffee
zu genießen, Sprichwörter zu entdecken, zu enträtseln und neue Übersetzungen zu finden oder im englischsprachigen Romanangebot der Stadtbibliothek Bremen zu stöbern. Das Sprachcafé wird von Elaine Lubenow, Englischlehrerin bei der Volkshochschule Bremen-Nord, geleitet.
Weitere Infos gibt es unter Telefon: 0421 / 3617244, Eileen.feketitsch@stabi-hb.de oder www.stabi-hb.de. FR
BLUMENTHAL – „Gemüse haltbar machen“, lautet der Titel einer Veranstaltung. Sie findet am Donnerstag, 17. August, 16.30 bis 18 Uhr, im Gemeinschaftsgarten Blumen Kohl, Landrat-ChristiansStraße 109, statt. Dann dreht sich alles ums Sauerkraut. In dem frischen Gemüse leben jede Menge „freundliche“ Milchsäurebakterien: Diese kann man nutzen, um über einem speziellen Fermentierungsprozess das Gemüse haltbar zu machen. Aus Kohl- und Wurzelgemüse stellen die Teilnehmenden Köstlichkeiten her und jeder kann ein Gläschen mitnehmen. Anmeldung und weitere Informationen bei Projektleiterin Heike Schneider: heike.schneider@kirche-bremen.de FR
Erntefeste: Verhaltenshinweise der Polizei Insbesondere die Fahrerinnen und Fahrer tragen beim Umzug Verantwortung
LANDKREIS – Die diesjährige Erntefestsaison hat begonnen und somit sind auch Ernteumzüge wieder Teil des Verkehrsbildes. Dass es zu gefährlichen Situationen kommen kann, zeigt ein Vorfall, der sich Mitte Juli in Grasberg ereignete: Bei einem Traktor mit angehängtem Partyanhänger brach während der Fahrt der vordere Adapterrahmen der Palettengabel, wodurch das vorn transportierte Notstromaggregat auf die Fahrbahn fiel, woraufhin der Trecker über das Aggregat fuhr und abrupt abgebremst wurde. Dabei entstand erheblicher Sachschaden, eine Mitfahrerin im Traktor erlitt leichte Verletzungen. Um gefährliche Situationen während der An- und Abfahrt und
während des Umzugs auszuschließen, weist die Polizei Verden und Achim daher auf Regeln hin, für deren Einhaltung insbesondere die Fahrerinnen und Fahrern die Verantwortung tragen:
- Bei der Hin- und Rückfahrt dürfen auf der Ladefläche keine Personen transportiert werden.
- Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
- Sie dürfen keinen Alkohol trinken und sich während des Umzuges nicht ablenken lassen.
- Sie sind als Fahrer nach der Straßenverkehrsordnung für das Gespann verantwortlich. Neben einem möglichen Bußgeldverstoß kann man sie auch für Schäden haftbar machen.
- Die maximale Höhe einschließlich der mitfahrenden Personen und der Ladung darf höchstens vier Meter betragen.
- Wesentliche Veränderungen des Anhängers oder solche an Abmessungen oder Gewichten müssen vom Sachverständigen begutachtet werden.
- Fahrer müssen auch Sorge dafür tragen, dass während des Umzuges die Personen auf dem Anhänger gefahrlos mitfahren können.
- Haltevorrichtungen, Geländer, Brüstungen und andere Sicherungen für die Mitfahrer sind Pflicht.
- Ein- und Ausstiege dürfen nicht zwischen Zugfahrzeug und Anhänger erfolgen.
Beim Umzug gilt es, Regeln zu beachten.
SYMBOLFOTO: FR
- Wenn es zum Beispiel durch zu viel Alkohol bei einzelnen Personen zu gefährlich werden könnte, muss der Fahrer diese von der weiteren Mitfahrt ausschließen. FR
LOKALES 14 SONNTAG, 13. AUGUST 2023 INBREM EN-NORD UND OHZ DIE EXPERTEN HANDEL HANDWERK GASTRONOMIE & DIENSTLEISTUNGEN Unser AS O-BA G fürBauschutt, Grün- und Gartenabfälle,Altholzund brennbare Abfälle (Hausmüll) Füllvolumen 1 m 3 04791/96 44-200 www.aso-ohz.de ENTSORGUNGSBETRIEBE Kapitän-Dallmann-Straße 1 · 28779 Bremen Telefon 04 21 / 69 080 081 www.hanseatische-schuldnerberatung.de Kapitän-Dallmann-Straße 1 · 28779 Bremen Telefon 04 21 / 69 080 081 www.hanseatische-schuldnerberatung.de Kapitän-Dallmann-Straße 1 28779 Bremen Telefon 0421 / 69 080 081 Rembertistraße 28 28203 Bremen Telefon 04 21 / 3 64 81 23 SCHULDNERBERATUNG M GERMANY Gold- und Silberankauf zu Tagespreisen. JUWELIERE Schlemm GmbH Sanitätshaus & Orthopädie-Technik Elektromobile Verkauf und Reparatur Gerhard-Rohlfs-Str. 51A · 04 21-6 09 23 50 GESUNDHEITSDIENSTLEISTUNGEN LACKIEREREI Hof Bahrenwinkel Bahrenwinkel 14 • 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 0172-9156281 • E-Mail: kontakt@hofbahrenwinkel.de Rollrasen, Neuansaat, Kaminholz, Baumpflege RASEN/BAUMPFLEGE Fahrzeug- und Industrielackierung Unfallinstandsetzung • Yacht-Lackierung Lackierzentrum Nord GmbH · 28779 Bremen · Marschgehren 7 Tel. (04 21) 66 43 60 · Fax (04 21) 66 43 69 E-Mail: info@lackierzentrum-nord.de · www.lackierzentrum-nord.de
SYMBOLFOTO: FR
Das Sprachcafé findet am 31. August statt. SYMBOLFOTO: FR
Wohnen und Bauen
Das Haus klimatisieren
Umweltfreundlicher Schutz durch Markisen oder Bedachung
REGION – Die Durchschnittstemperaturen in Deutschland steigen seit dem Beginn der systematischen Wetteraufzeichnungen kontinuierlich an. Wohnhäuser brauchen daher nicht nur einen guten Wärmeschutz im Winter, sondern auch Hitzeschutz gegen sommerliche Spitzentemperaturen. Klimaanlagen, die Strom verbrauchen, sollten aus Gründen des Klimaschutzes hierfür nicht oder möglichst wenig zum Einsatz kommen. Eine effiziente klimaneutrale Maßnahme ist zum Beispiel der Einsatz von textilem Sonnenschutz.
Eine gute Wärmedämmung von Dach und Fassade beispielsweise ist auch für den sommerlichen Wärmeschutz sinnvoll. Isolierglasfenster bieten dabei allerdings keinen ausreichenden Schutz. Denn Sonnenstrahlen, die durch die Verglasung fallen, laden ihre Wärmefracht im Haus ab und heizen es auf. Eine Beschattung von Fenstern und Terrasse ist daher die wirkungsvollste Maßnahme, um die Innenräume kühl zu halten. Sehr gut eignen sich dafür textile Markisen. Sie halten die Strahlung ab, ohne die Räume komplett zu verdun-
Fensterwechsel spart Energie
Tausch lohnt sich
REGION – Wer in einem älteren Haus wohnt und langfristig den Verbrauch an Heizenergie reduzieren möchte, sollte über eine Fensterrenovierung nachdenken. Denn ein Tausch der alten Modelle hin zu Fenstern mit wärmedämmenden Profilen spart große Mengen an Heizenergie ein. Bei einem Wechsel von alten Holz- oder Kunststofffenstern hin zu modernen Fenstern reduziert sich der Energieverlust allein durch den Austausch um bis zu 76 Prozent. DJD
keln. Begrünungen auf dem Dach oder an der Fassade des Hauses leisten ebenfalls einen Beitrag zur Klimatisierung. Die Pflanzen absorbieren Sonnenstrahlen und verdunsten Wasser. So verbessern sie das Mikroklima im Haus
und rund ums Gebäude. Als Sofortmaßnahme an heißen Tagen empfiehlt sich zudem gezieltes Lüften in den kühlen Morgen- , Abend- und Nachtstunden, um die Temperaturen in den Räumen zu senken. Am besten ist es, querzulüf-
ten, das heißt, gegenüberliegende Fenster und Türen zu öffnen, um einen möglichst effektiven Luftaustausch zu erreichen. Ventilatoren können die Luftzirkulation unterstützen und kühle Luft in den Innenräumen verteilen. DJD
Mini-Solaranlage aufs Dach
Eigentümer können ihre Ausgaben senken
REGION – Schon wenig Platz im Garten, auf der Terrasse, auf dem Dach des Carports oder des Gartenhauses reicht aus, damit Hausbesitzerinnen und -besitzer mit einer Mini-Solaranlage selbst Strom erzeugen und ihre Energieausgaben senken können. Die Anschaffung der Sets ist seit Anfang 2023 günstiger geworden, denn auf sie muss keine Mehrwertsteuer mehr gezahlt werden. Das sollten interessierte Immobilieneigentümer wissen: Die Anlagen arbeiten technisch nach dem gleichen Prinzip wie „große“ Photovoltaikanlagen auf dem Dach. Zudem können Systeme mit zwei Modulen und einer Wechsel-
VOMKELLERBISZUMDACHSEIT1984
ROLFRIESER
KNORRENKAMP7
27711OSTERHOLZ-SCHARMBECK
Auch auf kleinen Dach ächen, etwa auf dem Carport oder Gartenhaus, ist Platz für eine Mini-Solaranlage.
richterleistung bis 600 Watt von Eigentümern eigenständig angeschlossen werden. Größere Anlagen muss der Elektriker
anschließen. Bundesländer und Kommunen bieten ferner Förderprogramme für MiniSolaranlagen an. DJD
» Kellersanierung
» Balkonsanierung
» Horizontalsperren
» Schimmelpilzsanierung
» WDVS-Systeme
» Fassadenschutz
» undAnderes
Tel.04791/96000Fax04791/960012- www.Rieser-Bautenschutz.de
Welche Vorteile haben die Gemeinde/Gewerbetreibende, Selbständige und Vermieter von der Glasfaserleitung?
Mit einem Glasfaser-Anschluss verfügen Sie über einen zuverlässigen und zukunftssicheren Anschluss mit konstant hoher Bandbreite. Aktuell sind Geschwindigkeiten bis zu einem Gigabit pro Sekunde typisch und stark verbreitet. Über Glasfaser-Leitungen sind aber technisch noch höhere Datengeschwindigkeiten möglich. Durch den Ausbau eines Glasfasernetzes sichern Sie somit die Zukunftsfähigkeit ihres Zuhauses bzw. Unternehmens ab. Zudem wertet ein Glasfaserhausanschluss Ihre Immobilie auf und Ihre Gemeinde wird zu einem attraktiven Gewerbe- und Wohnstandort. Denn heutzutage sind zuverlässige Internetanbindungen Grundvoraussetzungen bei der Auswahl des zukünftigen Gewerbestandortes und/oder Wohnortes. Die Vorvermarktungsphase in dem Stadtteil Blumenthal endet am 18.09.2023. Bis zu diesem Datum läuft die Frist, um die 35% Vorvermarktungsquote zu erreichen. Sofern diese Quote in dem Stadtteil Blumenthal erreicht wird, werden alle weiteren Schritte geplant, um dann möglichst zeitnah im Sommer 2024 mit dem Ausbau des Glasfasernetzes zu beginnen.
Deutsche GigaNetz GmbH
Web:
www.tischler-bremen.com Montagen GmbH
telefon: 0421 - 63 71 28
WIR SIND UMGEZOGEN!
Sie erreichen uns stadtauswärts über die Syker Strasse, links in die Langenwischstrasse, dann erste rechts in die Straße ZUR BRINKSITZEREI!
MUSTER-ABVERKAUF!
AluminiumTerrassendach
2 außen stehende Stützen, 5,10 x 3,50 m mit Unterglasmarkise jetzt drastisch REDUZIERT!
RB1 · RB4: Die GlasSchiebe-Dächer
Schiebeverglasung
hochwertiges Aluminium keine Stauhitze Neigung bis 15˚ möglich
Dacheindeckung
MADE IN GERMANY! RB1
Matt- oder Klarglas
SOMMERGARTEN GROSSE AUSSTELLUNG!!!
Terrassenüberdachung mit Ganzglasschiebeanlagen
Markisen: Derzeit zu Sonderpreisen!
Markisentuchneubespannung für alle Modelle 1m x 1m ab €159.-
Aluminiumrollladen Rollladenmotor ab € 139,-
Plissees für jedes Fenster passend genau auf Maß
deutsche-giganetz.de/bremen-nord Tel.: 040 593 6300 10 Jahre Zuverlässigkeit Qualität SOMMERRABATT 30% * *auf Witthus www.witthus-markisen.de Und der Sommer ist jetzt! BOHLMANN die Malermeister Sonnen- und Insektenschutz Vockestraße 5 · 28759 Bremen · (04 21) 6 20 71 74
Delmenhorst · Zur Brinksitzerei 10 ·Tel. 04221-2 61 44 Bremen ·Tel. 0421-39 20 91 www.bley-rolladen.de
Durch Kombinationen aus Markisen und senkrechtem Sonnenschutz an Fenstern und Terrassendach lassen sich Wohnhäuser wirkungsvoll kühl halten.
FOTO: DJD/WEINOR.DE
FOTO: DJD/YUMA.DE
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Rettungssanitäter (m/w/d)
Rettungsassistenten (m/w/d)
Rettungshelfer (m/w/d)
WerdenSiejetztein wertvoller Teilunseres Teams!
Wir suchen Volontäre m/w/d für den WESER REPORT und DAS BLV
DU bist kommunikativ und neugierig. interessierst Dich für die Menschen, Unternehmen und Institutionen in Deiner Umgebung und möchtest ihre Geschichten gerne erzählen. bist sicher im Umgang mit Computer und Internet und bereit, Dich in neue Programme einzuarbeiten. hast idealerweise schon erste Erfahrungen im Formulieren von Texten gesammelt und auch schon im journalistischen Bereich angewendet.
WIR
sind Herausgeber der Wochenzeitungen
WESER REPORT, DELME REPORT, HAMME REPORT und DAS BLV. gehören zu den größten Verlagen von Anzeigenzeitungen und Special-InterestMagazinen in Norddeutschland. geben Dir für mindestens zwei Jahre einen festen Platz in unserem kleinen Team. zeigen Dir, wie man Beiträge für unsere Zeitungen und unsere Nachrichtenportale recherchiert, formuliert, bebildert und layoutet. ermöglichen Dir die Teilnahme an einem vierwöchigen Grundlagenkurs an einer Journalistenschule
Deine Bewerbung richtest Du bitte an: robert.luerssen@weserreport.de
KPS
Am Brill 19 (Hankenstraße 3) | 28195 Bremen | weserreport.de | das-blv.de
bewerbungen.lesmona@charleston.de Wohn-und PflegezentrumLesmona
Yvonne Wa�enberg, Einrichtungsleitung Blauholzmühle32·28717Bremen Tel:0421693820· www.lesmona.com
Sie lieben Lebensmittel?
Haben Spaß an Kundenkontakt und Teamarbeit?
Dann kommen Sie zu uns:
Edeka Brüning & Tochter in Aumund
■ Koch (m/w/d) für Mittagstisch in Teilzeit
■ Fleischereifachverkäuferin (m/w/d) für die Bedientheke in Teilzeit
Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen:
EDEKA Brüning & Tochter
z.H. Frau Sandra Nölle Borchshöher Straße 134, 28755 Bremen-Aumund
Fahrer /Beifahrer (m/w/d) für den Schülerfahrdienst (hinbringen und abholen), Mo. - Fr. ,10 Std. / Woche, geringfügige Basis. Mehr Info auf: (Nr. 606) www.drk-bremen.de/stellenanzeigen oder ab Montag unter 0421-3403-316
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und engagierte Auslieferungsfahrer (m/w/d) in Vollzeit
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail als PDF-Datei an: bewerbung@tabakwolters.de, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hinrich Wolters GmbH
Am Rönnebecker Hain 1 28777 Bremen
Tel.: 0421 690430 Mail: bewerbung@tabakwolters.de
für den qualifizierten Krankentransport in Bremen und Umzu (Voll-/Teilzeit).
Unser Angebot:
• einen langfristig gesicherten Arbeitsplatz in einem wachstumsorientierten Unternehmen
• eine überdurchschnittliche Vergütung
• ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit modernen Fahrzeugen und überdurchschnittlicher Ausstattung
• ein freundschaftliches und teamorientiertes Arbeitsklima
• ein qualitätsorientiertes Unternehmen
• Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für die kontinuierliche Sicherung von Qualität und Zuverlässigkeit unseres Teams
• Ausbildung zum Rettungssanitäter
Zudem suchen wir einen Disponenten (m/w/d) (Ausbildung als Rettungssanitäter zwingend erforderlich):
Ihr Aufgabengebiet:
• Disponieren unserer KTWs
• Wirtschaftliches Verständnis bei der Tourenplanung
• Berufserfahrung
• Führungsqualität
• Ortskenntnisse in Bremen und Umzu wären wünschenswert
• selbständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
• stressresistent
• Bereitschaft zum Schicht-/Wochenenddienst
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.
Rudolf-Diesel-Str. 11, 27243 Groß Ippener · Marc Wetzel, Tel.: 0421/69 108910
E-Mail: personal@akut-ambulanz.de · www.akut-ambulanz.de
Reinigungskraft (m/w/d)
per sofort gesucht. Arbeitszeiten nach Absprache, auf 520,-Euro-Basis. Bewerbungen gerne telefonisch: 04209/916021 oder per Mail unter: Patrick.Harth@voba-schwanewede.de
Heidkamp 10 28790 Schwanewede
www.das-blv.de ... jetzt auch auf
15.08.2023
Weitere Infos unter: https://www.tabakwolters.de/
Ausbildung 2023 duAles studium 2023
Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der suche nach diR!
besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung
Wir suchen ab sofort für unsere Seniorenwohngemeinschaften (Neustadt, Bahnhofsvorstadt und Hemelingen), Hauswirtschafter/in in Teilzeit oder Minijob Die Bezahlung erfolgt nach Tarif. Telefonische Bewerbung unter: 0178 – 672 82 94 Herr Giuseppe Cecchini
STELLEN SONNTAG, 13. AUGUST 2023 17
Verlagsgesellschaft mbH | Robert Lürssen
myfirstjob.de myfirstjob.de
PFL EG EHIL FS KRAF T m/w/d| Teilzeit| Tagdienst 1.500€* WI L LKOM ME NSBONUS BETREUUNGSKRAFT NACH § 43 B m/w/d| Teilzeit| Tagdienst WI R SI ND WI E EI N OK TO P US DR EI HE RZ EN AC HT ARME *DieGeldprämieist steuer-undsozialversicherungspflich�g.
Du bereit? Dann bewirb Dich jetzt! info@stark-service.de 30 Tage Urlaub Firmenwagen Weiterbildungen Tolles Team �� ✓ �� ✓ �� ✓ �� ✓ Objektleitung (m/w/d) für Bremen und umzu
Bist
www.facebook.com/DASBLV
UVP 209. Viele weitere Angebote in den Shops und online! Solange der Vorrat Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen Saison 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die BNP Paribas Personal Finance S.A. Niederlassung Österreich € SPAREN vorbe SSV % BIS 60% REDUZIERT! BIKEWEAR ALLE MARKEN REDUZIERT % Sicher dir die besten Angebotevor Ort und Online! 2017 UVP 119.Auf UVP 79.01 €SPAREN 39.99 TO-S61 FahrradWerkzeugkoffer • 33-teilig • 6x Bits: 2x Vielzahn T15/T20 mm; 2x Schlitz 5/7 mm; • 2x Kreuz ½ mm • Kettennieter • Pedalschlüssel • Ritzelabnehmer • Freilaufabzieher u. v. m. Best.Nr. 313360 EXTE Tornado • All-Terrain-Jugendbike für Schule und Freizeit • Bewährte 21 Gang Shimano Rapidfire Schaltung • Straßen-Vollausstattung mit Nabendynamo-LED-Licht • Sportschutzbleche und Seitenständer Best-Nr.: 91472 TRIUMPH E-Bird Ultra 400 • Besonders leistungsstarker Bosch Performance Motor • Perfekter Allrounder mit Komfort-Vollausstattung • Original Bosch Powerakku mit 400 Wh • Sichere Hydraulik-Scheibenbremsen • Bewährte 8 Gang Shimano Schaltung Best-Nr.: 99584 GPS-Fahrradcomputer Outdoor-Navi inkl. 2 Displayschutzfolien • Großer 4-Zoll-Farb-Touchscreen • Fahrrad- und Outdoor-Navigation • Individuelle Tourenvorschläge • Offline-Outdoor-Navigation • Lange Akkulaufzeit (3000 mAh) • Inkl. Lenkerhalterung Best.Nr. 1337 SET EXTREM REDUZIERT! % • HIER & JETZT FETTE BEUTE MACHEN! Deutsche Markenqualität Speedbike für jede Gelegenheit Für noch mehr Reichweite 500 Wh Akku + 200 € 2222.UVP 2799.Auf UVP 577 €SPAREN LED-Licht 333.UVP 529.Auf UVP 196 €SPAREN SSV Preis SSV Preis 65 Nm Drehmoment Performance 400 Wh für bis zu 150 km Reichweite BULLS GRAVELBIKE GRINDER 3 • Leichter Aluminiumrahmen • Sportlich-komfortable Sitzposition • Kurze Kettenstreben für maximale Agilität und Kontrolle • Durch zahlreiche Aufnahmen auch bestens für Bikepacking-Abenteuer gewappnet! • Griffig-schnelle Schwalbe G-One Allround Bereifung • SHIMANO GRX 2x10 (20-Gang) Schaltung • Hydraulische Scheibenbremsen Best-Nr.: 992491392.UVP 1699.Auf UVP 307 €SPAREN SSV Preis Das perfekte Rad für den Weg zur Schule www.zweirad-stadler.de BREMEN (Hansator) Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen Jetzt noch länger für Sie da! Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr
Diese Woche in Schwanewede
Sitzung des Ortsrates
Die neunte Sitzung des Ortsrates Beckedorf findet am Mittwoch, 23. August, ab 19 Uhr in der Aula der Wiesenschule, Wiesenstraße 52, statt.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Einwohnerfragestunde, ein Sachstand zu den Wünschen aus der jüngsten Sitzung des Ortsrates, die Oberflächenentwässerung in der Ortschaft Beckedorf sowie die Gestaltung von Werbeanlagen an den Hauptverkehrsachsen.
Polizei sucht Zeugen
Verkehrssituation Hinter den Fuhren ist Thema
Die neunte Sitzung des Ortsrates Löhnhorst findet am Dienstag, 22. August, 18 Uhr, im Sitzungsraum des Dorfgemeinschaftshauses Löhnhorst, Hauptstraße 12, statt.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Einwohnerfragestunde sowie die Verkehrssituation Hinter den Fuhren. Ferner soll der Investitionsplan des Ortsrates für die Jahre 2024 und 2025 vorgestellt werden.
SCHWANEWEDE – Aus einem Schuppen an der Landstraße in Neuenkirchen entwendeten unbekannte Täter in der Nacht auf den vergangenen Montag hochwertiges Werkzeug.
Zunächst öffneten sie mit Gewalt die Tür des Geräteschuppens, um anschließend unter anderem Rasenmäher und Laubsauger zu stehlen. Mit der Beute flohen die Diebe anschließend unerkannt. Die Polizeistation in Schwanewede bittet mögliche Zeuginnen und Zeugen darum, sich unter der Telefonnummer 04209 / 918650 zu melden. FR
Die Täter brachen in einen Schuppen ein.
Spaß, Fair Play und dabei sein
Freizeit-Fußballturnier der Begegnungsstätte Schwanewede
SCHWANEWEDE – Neun Mannschaften der 3. und 4. Klassen beteiligten sich am diesjährigen Freizeit-Fußballturnier der Begegnungsstätte Schwanewede, in Zusammenarbeit mit dem Schulfußballreferenten des Niedersächsische Fußballverband (NFV) Kreis Osterholz.
„ULTRAS“ AUS
NEUENKIRCHEN
SICHERTEN SICH PLATZ EINS
ANZEIGE
Teilgenommen haben rund 65 Schülerinnen und Schüler der Heideschule Schwanewede, der Grundschule Mey-
enburg und der Grundschule Neuenkirchen, berichtet Jürgen Stegmann, Leiter der Begegnungsstätte Schwanewede. Für die Spiele habe das DFB-Kunstrasenfeld auf dem
Förderung im Landkreis
Schwanewede profitiert
SCHWANEWEDE – Auch im Jahr 2023 profitieren Kommunen im Landkreis Osterholz von den in den 1970er Jahren aufgestellten Bund-Länder-Finanzhilfen der Städtebauprogramme. Insgesamt erhalten die Kommunen Osterholz-Scharmbeck und Achim 1,81 Millionen Euro im Jahr 2023. Osterholz-Scharmbeck erhält dabei 810000 Euro über das Programm „Lebendige Zentren“, mit dem Stadt- und Ortsteilzentren attraktiver und zu identitätsstiftenden Standorten für Wohnen, Arbeiten, Wirtschaft und Kultur weiterentwickelt werden sollen. Über das Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ wird Schwanewede mit 1 Million Euro unterstützt. Mit dem Programm wird Kommunen dabei geholfen, ihre baulichen Strukturen und den
öffentlichen Raum an neue und sich ändernde Bedarfe anzupassen. Andreas Mattfeldt, Mitglied im Haushaltsausschuss für die CDU/CSUFraktion, erklärt dazu: „Es war zu befürchten, dass die Ampel die Mittel für unsere Kommunen für 2024 kürzen würde. Glücklicherweise konnte dies verhindert werden, sodass die in der letzten Wahlperiode von der Union etablierten 790 Millionen Euro auch weiterhin zur Verfügung stehen werden, um unsere Kommunen lebenswert und zukunftsfähig zu erhalten. Mit den Programmen sollen Kommunen dabei unterstützt werden, den sozialen, wirtschaftlichen, ökologischen und nicht zuletzt demografischen Herausforderungen begegnen zu können. Mit den im Jahr 2023 bereitgestellten Mitteln kann die Entwicklung der Osterholz-Scharmbecker Innenstadt sowie der Umbau der ehemaligen Lützow-Kaserne fortschreiten.“ FR
Schulhof der Heideschule zur Verfügung gestanden. Turnierleiter Tobias Heß, Mitarbeiter im Jugendzentrum, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des
SYMBOLFOTO: FR
Fußballturniers: „Spaß, Fair Play und ‚dabei sein‘ stehen bei unserem Turnier immer im Vordergrund, und nicht so sehr ob man gewinnt oder verliert. Schön war auch das sich zahlreiche Zuschauer eingefunden hatten, die für gute Stimmung gesorgt haben“, sagte Heß.
Das Team vom Jugendzentrum der Begegnungsstätte organisierte die Veranstaltung und sorgte mit Grillwurst und Getränken für das leibliche Wohl der Fußballerinnen, Fußballer und Zuschauer.
Turniersieger wurde das Team „Ultras“ aus Neuenkirchen, Platz zwei sicherten sich „Die Gewinner“ (Heideschule Schwanewede), auf dem dritten Platz landete das Team „1. FC Soccer-Kings“ (Heideschule Schwanewede). FR
Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün
Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung
Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede
Telefon: 0421-606644
E-Mail: musfeld@t-online.de
ZIMMEREI · BEDACHUNG
Dachstühle · Dämmungen · Dachgeschoss-Ausbau
VELUX-Fenster · Carports · Umbauten · Dachrinnen Dacheindeckungen · Holzrahmenbau · Reparaturen Innenausbau · Fassadendämmung · Dachgauben
Malereibetrieb und Fußbodenverlegung
Fassadenwärmeschutz Verglasung
Farben und Tapeten Schwanewede · Blumenthaler Str. 11 Telefon 0 42 09 - 91 91 71
Beilagen im BLV für den Bereich SCHWANEWEDE:
Tel. 04 21 - 69.89.141
pillnick@t-online.de
Glas-u.Gebäudereinigung Telefon04209-9899599 Mail:voebel.gebaeudereinigung@ewetel.net Wirreinigen fürSie: l Fenster l Teppichböden l Polstermöbel l Gehwege l Dachgossen l Büroräume
DIEGUTEADRESSE,WENN ESUMGLASGEHT MIT FACHHANDELFÜRFENSTER&HAUSTÜREN PLANUNG | BERATUNG | MONTAGE Telefon0421-68 1111 |www.huebner-glaserei.de
Schulen, Vereine sowie reguläre Besucherinnen und Besucher können die Schwimmstätte an der Waldschule ab dem 17. August wieder nutzen.
SYMBOLFOTO: FR
Hallenbad öffnet wieder
SCHWANEDEWEDE – Seit dem 15. Juli ist das Hallenbad an der Waldschule in Schwanwede geschlossen.
SCHWIMMEN AB DEM
17. AUGUST MÖGLICH
Dieses wird bis einschließlich 16. August der Fall sein.
Als Grund gibt die Gemeinde Sanierungsmaßnahmen an, welche während der Ferienzeit durchgeführt werden. Ab Donnerstag, 17. August, steht die Schwimmstätte sowohl Schulen als auch Vereinen sowie regulären Besucherinnen und Besuchern wieder zur Verfügung. FR
Bei uns findet Ihr jeden Sonntag die neuesten Themen aus Bremen-Nord und Umgebung. www.das-blv.de
SCHWANEWEDE SONNTAG, 13. AUGUST 2023 19 SCHWANEWEDE www.die-taenzerei.de TEL.04209-9140606 0,83 m 27,50 € 1,03 m 30,50 € 1,23 m 35,00 € 1,43 m 39,50 € 1,63 m 44,50 € 1,83 m 47,50 €
Höhe
GL AS FENSTER·TÜREN MOIN
Moin,Moin! KenntIhrmichschon? IchbinderFiete...
483822
VöbelGmbH
Fußball stand im Vordergrund.
SYMBOLFOTO: FR
Andreas Mattfeldt FOTO: FR
Neues VHS-Programm vorgestellt
Kurse in Bereichen wie Kultur, Ernährung, Digitalisierung und Fremdsprachen
BREMEN-NORD – Für das kommende Herbstsemester habe man ein attraktives und vielseitiges Weiterbildungsprogramm, teilte Jan Hauschild mit. Der Leiter der Regionalstelle Vegesack der Volkshochschule Bremen erklärte ferner, man habe mit den Dozentinnen und Dozenten eine Vielzahl an Schwerpunkten entwickelt, um die Fortbildungswünsche der Bremen-Norder aufzunehmen.
Im Fachbereich Gesundheit finden sich so neben Yoga, Pilates und Zumba nach längerer Zeit wieder Rückengymnastikkurse. Im Sitzgymnastikkurs kann man behutsam Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer stärken.
Im Bereich Ernährung empfehlen die Verantwortlichen die Kochkurse in der Bürgerhaus-Küche, die von Koch Randolf Schröder geleitet werden. Er zeigt, wie man leckere und gesunde Gerichte aus verschiedenen Kochkulturen zaubern kann. Die Fleischerei Prott bietet die Möglichkeit, die Grundlagen des Wurstens zu erlernen und so gesund die persönliche Lieblingswurst selbst herzustellen. Im neuen
Kurs „Sauer macht lustig! Basisch auch“ lernen Teilnehmer alles rund um das Thema gesunde Ernährung
Der Fremdsprachenbereich ist weiterhin ein wichtiger Bereich in der Weiterbildung in Bremen-Nord. So konnten für
24.
dieses Thema verschiedene Kurse im Angebot.
Der Kurs „Lesen und Schreiben“ hilft, seine Lese- und Schreibfertigkeit zu vertiefen oder von vorne zu beginnen. Dieses Angebot ist kostenfrei und richtet sich an alle Men-
Das Erlebnis für die ganze Familie auf über 130.000 m 2 . Information und Innovation für den modernen Landwirt.
täglich 9 bis 18 Uhr, Parken frei Tierschauen und Praxisvorführungen
Biogasanlage mit Führung
Tiere, Land & Technik, Haushalt, Garten & Freizeit
BREMEN – Das Angebot der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack wird ab dem 18. August immer freitags ergänzt durch eine offene Sprechstunde zu Fragen rund um Themen der digitalen Welt. Egal, ob es um Probleme bei der Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop geht, um Apps, eBooks, E-Mail oder Internet – bei „Einfach digital!“ bieten die Verantwortlichen in Zusammenarbeit mit dem Digitallotsen Erhard Behnke von 11 bis 13 Uhr Unterstützung an. „Wenn zum Beispiel das Tablet seit dem letzten Update nicht mehr so will, wie ich es möchte, dann kann ich damit jetzt zu dem Digitallotsen in die Sprechstunde gehen“, erklärt Martin Renz, Leiter der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack. „Die Teilnahme an der offenen Sprechstunde ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung nicht notwendig. Interessierte werden gebeten, ihre digitalen Endgeräte mitzubringen. FR
Viel zu erleben und zu lernen
/ Zahlreiche Mitmach-Aktionen
Die 19. Auflage der Landtage Nord ist auf der Zielgeraden. Vom 18. bis 21. August wird unter dem Motto „Auf zu der Landtage Nord“ nach Wüsting eingeladen. Mit über 600 Ausstellern und rund 70.000 Besuchern ist die Messe der Branchentreff der Agrarwirtschaft. Doch nicht nur für Landwirte, Lohnunternehmer und landwirtschaftlich Interessierte gibt es etwas zu entdecken. Verbraucher, Gartenfreunde und Familien finden hier ein breites Angebotsspektrum rund um die Themen Landwirtschaft, Haus, Garten, Freizeit, Ernährung, Gesundheit und Energie. Der direkte Kontakt gewährt Einblicke in die Welt der Landwirtschaft.
Zu den Neuheiten zählt in diesem Jahr ein kostenloser Offroad-Parcours, zu dem das Autohaus Rüdebusch an allen vier Tagen einlädt. Auf dem Stand D30 haben die Besucher die Möglichkeit, unter Anleitung eines Instrukteurs selbständig den Geländewagen Ford Ranger über Rampen und ein Hindernis zu manövrieren. Ebenfalls neu ist eine Schau von über 30 Blonde D'Aquitaine-Rindern, die am Sonnabend im kleinen Tierschauring an einem Richtwettbewerb teilnehmen.
Etabliert hat sich der 2021 ins Leben gerufene Bauernmarkt mit Kunsthandwerk auf einer Fläche von etwa 3.000 Quadratmetern. Mit der neuen Strukturierung drängen sich in diesem Jahr die Aussteller von Betondeko über Gewürze und regionale Produkte bis hin zum Tiny House und Holzmöbeln. Die Veranstalter wollen mit den Landtagen Nord vor allem Transparenz in der Landwirtschaft schaffen und zu dem
Die französische Rinderrasse Blonde D'Aquitaine wird zum ersten Mal bei den Landtagen Nord zur Schau gestellt. Fotos: pv
Thema aufklären. Daher gibt es auch jede Menge zu lernen. Mit einer mobilen MitmachAusstellung unter dem Motto „Das Schwein. Und Du.“ zum Beispiel regt das Landwirtschaftliche Bildungszentrum (LBZ) der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) innovativ und leicht verständlich zum Nachdenken über Schweinehaltung an. Schüler, Lehrkräfte und Verbraucher sollen damit für die Prozesse und Prinzipien der Tierhaltung sensibilisiert werden. Nicht fehlen dürfen natürlich die Treckerfreunde Wöschenland, die zum 17. Mal nach Wüsting tuckern. Mit einem aus dem Jahr 1959 stammenden Trecker wurde der Kartoffelacker im April für den Kartoffelsuchwettbewerb der jüngsten Besucher vorbereitet. Die Kartoffeln werden an den vier Tagen jeweils zweimal täglich (11 und 15 Uhr) mit einer Rodemaschine von 1935 geerntet. Danach haben die Kinder einen Riesenspaß, die Kartoffeln zu sammeln und behalten zu können. Der Fund der dicksten Kartoffel wird mit
Gutscheinen und kleinen Präsenten prämiert und die ersten drei Gewinner bekommen noch eine Urkunde. Die Teilnahme ist kostenlos. Ebenso wird das Rahmenprogramm der Messe durch Treckerparaden im Tierschauring bereichert. Die historischen Trecker und Ackermaschinen können auf dem Stand der Treckerfreunde (W20) bewundert werden.
Auf über 4.000 Quadratmetern haben Kinder ihr eigenes Reich bei den Landtagen Nord. Der Spielplatz lockt unter anderem mit Kinderanimation,
Gorilla Zonga Rutsche, Bull Riding, Sandkiste, einem Tattoostudio und XXL-Rutsche. Geöffnet sind die Landtage Nord auf dem 130.000 Quadratmeter großen Gelände an der Holler Landstraße in Wüsting von Freitag bis Montag täglich von 9 bis 18 Uhr. Das Parken am Messegelände ist kostenlos. Der Bahnhof Wüsting befindet sich nur 100 Meter vom Eingang Süd entfernt, es gibt einen stündlichen Anschluss nach Oldenburg und Bremen. Die Veranstalter bitten, Karten online zu buchen Infos: landtagenord.de
Container- und Muldenstellung 5 – 30 cbm
Alteisen, NE-Metalle, Altauto-Entsorgung
Übernahme von: Papier, Pappe, Folien, Kunststoffe und Holz, Bauschutt, Baustellenabfälle, Gartenabfälle, Gewerbeabfall und Sperrmüll
LOKALES 20 SONNTAG, 13. AUGUST 2023
Einfach digital und kostenlos www.landtagenord.de
Sprechstunde
–
Wüsting
27. August in Oldenburg,
HIER schlägt
Herz
Landwirtschaft Land Tage Nord 18. - 21. August in Wüsting Besuchen Sie uns am Stand Z30 Garreler Straße 140 - 26203 Wardenburg-Littel Tel. 0 44 07 / 913 80 10 E-Mail: fred.bunjes@bunjes-littel.de Ihr Partner in der genossenschaftlichen Viehvermarktung www.vvg-awh.de service@vvg-awh.de 27330 Asendorf Heidkämpe 2 Tel. 04253 9325-0 Fax 04253 9325-35 27259 Varrel Mühlenstraße 6 Tel. 04274 9311-0 Fax 04274 9311-33 29664 Walsrode Große Schneede 1 Tel. 05161 98303-0 Fax 05161 98303-10 Wir sinddabei – kommuns besuchenauf der LandTageNord am StandU1 und profitiere von unserer 75 -Jahre -Aktion Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Lely Center Westerstede www.lely.com/westerstede Weil es um Deine Kühe geht! Container- und Muldenstellung 5 – 30 cbm Holz, Bauschutt, Baustellenabfälle, Gartenabfälle, Gewerbeabfall und Sperrmüll Max-Planck-Str. 22 • 27283 Verden Im Gewerbegebiet 2 • 31626 Haßbergen Telefon: 0 42 31 - 95 44 0 Telefon: 0 50 24 - 981 48 91 Fax 0 42 31 - 95 44 44 Fax 0 50 24 - 981 48 95 E-Mail: wbloebl@t-online.de E-Mail: loebl-hassbergen@t-online.de
das
der
BRITTA BUNTEMEYER
Landtage Nord wollen Transparenz schaffen
Max-Planck-Str. 22 • 27283 Verden Im Gewerbegebiet 2 • 31626 Haßbergen Telefon: 0 42 31 - 95 44 0 Telefon: 0 50 24 - 981 48 91 Fax 0 42 31 - 95 44 44 Fax 0 50 24 - 981 48 95 E-Mail: wbloebl@t-online.de E-Mail: loebl-hassbergen@t-online.de
Reise nach Ägypten
VEGESACK – Pastor Volker Keller teilt mit, dass der Reiseplan für seine Ägyptenreise nun fertig vorliegt. Vom 10. bis zum 18. März 2024 geht es zunächst für drei Nächte nach Kairo, es schließt sich über drei Nächte eine Nilkreuzfahrt an, zwei Nächte wird man in Alexandria bleiben und zurück nach Kairo fahren. Neben dem üblichen Programm sind ein
FAMILIENANZEIGEN
GEBURTSTAGE
Besuch der deutschen evangelischen Kirchengemeinde in Kairo und eine Begegnung mit Muslimen in einer Moscheegemeinde geplant.
Der Reisepreis beträgt zirka
2.100 Euro im Doppelzimmer. Weitere Infos und Anmeldungsmöglichkeiten gibt es bei Volker Keller, volker.keller@kirche-bremen.de, oder Telefon 0421/662126. FR
Mareike Tuschke
60 Jahre sind es Wert, dass man Dich besonders ehrt.
Darum wollen wir Dir sagen: Es ist schön, dass wir Dich haben! Die allerbesten Geburtstagswünsche zu Deinem 60. am 16.8.2023.
Es gratulieren:
Deine ganze Familie und Dieter
GEBURTEN
Am Anfang war’s im Bauch ganz schön, doch plötzlich wurd’s mir unbequem, denn purzeln wollt ich, hin und her und irgendwann, da gings nicht mehr. Drum freut Euch mit uns, es ist wahr, das Schneckchen ist nun endlich da.
Luna Malou
18.07.2023 - 3080 g - 47 cm
Wir freuen uns Dich nun endlich in unseren Armen zu halten kleine Schnecki.
Deine Mama Kati & Dein Papa Heiko Sander
Deine beiden stolzen, großen Schwestern Mila und Julie
Deine Großeltern Silvia & Wilfried Drogi und Erika & Wolfgang Sander Und Dein Onkel André
Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Kreißsaal-Team des Klinikums Bremen-Nord, Dr. Armin Neumann, sowie der Frauenarztpraxis Katharina Erdmann.
DANKSAGUNG / TRAUER
Karl-Heinz Wohltmann
† 7. Juli 2023
Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
Inge Wohltmann und Familie
Bremen-Vegesack, im August 2023
Musik und Frühschoppen
SCHWANEWEDE – Das Trio Hot Spot tritt am heutigen Sonntag, 13. August, ab 11 Uhr im Rathausgarten in Schwanewede, Damm 11, auf. Musikfreunde sind eingeladen, sich an Musik im Stil der 20er Jahre, R&B, Latin, Rock 'n' Roll und Swing bis hin zu Schlagern zu erfreuen und mit viel guter Laune
während des Frühschoppens in den Tag zu starten. Wie in den Vorjahren ist der Besuch der Veranstaltung kostenfrei. „Nutzen Sie gern die Möglichkeit, vor Ort Speisen und Getränke zu erwerben oder picknicken Sie im Schatten der ausladenden Bäume“, wirbt Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann. FR
Die Reise führt 2024 nach Ägypten. SYMBOLFOTO: FR
DANKSAGUNG HOCHZEIT
Wunderschöne Stunden – wir sagen DANKE!
Das schöne Fest istnun verklungen, mit Freude denkt man dran zurück. Undwenn ein Fest auch gut gelungen, dannwaren‘s Stunden voller Gl ück. Soviele liebe Menschen, sovielHerzlichkeit, so viele unvergesslicheMomente!UnsereHochzeitam 08.07.2023 wirdfürimmereiner der schönsten Tageinunserem Leben bleiben
Für jedes Lächeln, für die Zeitund die Mühe, für jede helfende Hand, jedes liebe Wort, Gratulationenund für die wunderbaren Geschenke möchten wir uns bei Euch allen bedanken
Ganz besonderen Dank an unsere Familie, die Trauzeugen und unsere Freunde für die tolle Unterstützungvor und während der Hochzeit.Und danke auch an Frau Behrendt für die Umsetzung der schönen Trauung im KüsterhausSchwanewede.
GEBURTEN
Da werden Hände sein, die Dich tragen und Arme in denen Du sicher bist und Menschen, die dir ohne Fragen zeigen, dass Du willkommen bist.
Familienanzeigen im BLV
Es gibt Momente im Leben, die auch in ihrer Wiederholung nichts an ihrem Zauber verlieren.
Mick
geb. 27.7.23 um 23.57 Uhr und 3215g. Überglücklich und dankbar freuen wir uns mit den Eltern und der großen Schwester Leia.
Laura Heitmann, geb. Morisse & Maximilian Heitmann Klaus und Kirsten Morisse Monika und Peter Hansen
Das Leben ist vergänglich, doch Liebe, Achtung und Erinnerung bleiben für immer.
Gerhard Pruß
† 28. Juni 2023
Alfred Bleeke
Unsere Kleinanzeigen-Hotline erreichen Sie unter Telefon 04 21–6 90 55–23
Adela Krause
geb. Gebellin Brioso † 5. Juli 2023
Beerdigungsinstitut Stühmer, Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2, Tel. 660 760 Danksagung für das BLV zum 13. 08. 2023, 3 sp / 60 mm = 180 mm ***Rahmen, Pferdekopf***
Wir danken allen, die sich mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme auf vielfältige, liebevolle Weise zum Ausdruck brachten.
Herzlichen Dank sagen wir allen, die in dieser schweren Zeit an uns gedacht und mit uns gefühlt haben,uns ihre Freundschaft und Verbundenheit durch liebe Worte, Schrift, Blumen und Zuwendungen zum Ausdruck gebracht haben.
Korrekturabzug an: buero@stuehmer-bremen.de
Sigrid Bleeke und Angehörige
Wir danken allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied genommen haben und ihre Anteilnahme auf so liebevolle Weise zum Ausdruck brachten, in fürbittenden Gebeten, tröstenden Worten, gesprochen oder geschrieben, für alle Geld-, Blumen- und Kranzspenden.
Im Namen aller Angehörigen Doris Pruß Schwanewede-Neuenkirchen, im August 2023
Ein ganz besonderer Dank geht an Frau Dr. Koroma, an die Trauerrednerin Frau Jenrich und an das Bestattungshaus Hosty für die liebevolle Begleitung.
Bobby und Andrea
Bremen-Blumenthal, im August 2023
Für die liebevollen Beweise der Anteilnahme in Wort und Schrift, durch Kranz-, Blumen- und Geldspenden sowie das ehrende Geleit zur letzten Ruhestätte beim Heimgang meines lieben Mannes, unseres Bruders und Onkels möchte ich mich bedanken.
Besonders danke ich Frau Ute Zeilmann für ihre tröstenden Worte und Herrn Christoph Eller vom Beerdigungsinstitut Stühmer für die liebevolle Betreuung.
Im Namen aller Angehörigen:
Bremen-Aumund, im August 2023
LOKALES SONNTAG, 13. AUGUST 2023 21
60
Jasmin & René mit Emilio Bernhard
Gaby Volkmer Franz Volkmer
16. Juli 2023
kommen immer gut an.
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, Mutter, Schwiegermutter und unserer Oma
Annelore Marie Adelheid Seifert
geb. Bäsmann * 21.11.1933 † 31.07.2023
Jürgen Heike und Bernd Jan Hendrik und Miriam Sebastian und Gesa
Die Beisetzung findet im engen Familienkreis am 25.08.2023 in Friedwald statt.
Am 1. August 2023 verstarb unser Mitarbeiter Herr
Bernd Tober
im Alter von 62 Jahren.
Herr Tober war 35 Jahre in unserem Unternehmen beschäftigt. Wir verlieren mit ihm einen treuen, umsichtigen und stets zuverlässigen Mitarbeiter und Arbeitskollegen.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren und trauern mit seinen Angehörigen.
Zimmermann & Co Bauunternehmung GmbH Geschäftsleitung, Betriebsrat Belegschaft
Nach langer, schwerer Krankheit war der Tod eine Erlösung. Nun bist Du endlich bei Deiner geliebten Margrit.
Johann Hermann (Hans) Bauer
*09.12.1937 †10.07.2023
In Liebe Deine Tina mit Frank und Niklas
Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden.
Ein besonderer Dank gilt dem Stiftungsdorf Blumenkamp für die jahrelange, liebevolle Pflege.
„Und die Wahrheit ist, mein Herz liebt dich weiter, von weitem, ganz leise, für alle Zeiten.“
Bernd Tober
* 11.01.1961 † 01.08.2023
In Liebe
Deine Mama Erika Ursel und Christian Sarah und Fabian mit Jacob und Emil sowie alle weiteren Angehörigen
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, den 24.08.2023, um 11 Uhr auf dem Friedhof „Am Spreeken“ in Schwanewede statt.
Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Auf Trauerbekleidung kann verzichtet werden. Heckmann-Bestattungen, Friedrich-Humbert-Str. 101, 28759 Bremen
DuhastvieleSpurenderLiebeundFürsorgehinterlassen,unddie ErinnerunganalldasSchönemitdirwirdstetsinunslebendigsein.
WirnehmenAbschiedvonmeinerliebenFrau,Mutter,Schwiegermutter, OmaundunsererTante
Franziska(Zissi)Probst
geb.Skalak
*19.12.1934†4.8.2023
InTrauerundDankbarkeit
DeinKarl-Heinz HolgerundMartinamitMalte undalleAngehörigen
Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. Weine nicht, dass die leuchtenden Tage vorüber sind, lächle, dass sie da waren.
Hilflos müssen wir Dich nun gehen lassen.
Hannelore Fomm
geb. Wenke
* 12.04.1940 † 27.07.2023
In tiefer Trauer
Oliver Fomm, Jens Fomm
Sylvia Helscher mit Lena Helscher Die Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, den 17. August 2023 um 10 Uhr auf dem Grohner Friedhof statt. Heckmann-Bestattungen, Friedrich-Humbert-Str. 101, 28759 Bremen
Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung.
Torsten Giersch
*23. Juli 1965 † 6. August 2023
In stiller Trauer: Deine Eltern Lizzi und Heinz Dein Bruder Fredo 28779 Bremen-Bockhorn
Die Urnenbeisetzung findet in aller Stille statt. Bestattungshaus HOSTY - Rönnebecker Straße 79 - 28777 Bremen
Schmerzlich war's, vor Dir zu steh'n, dem Leiden hilflos zuzuseh'n. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft und hab' für alles Dank.
Ritterhude/Bremen
DieBeisetzungfindetimkleinenKreisstatt.
BestattungenMurken,Fergersbergstr.15,27721Ritterhude
Was du hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine Lieben von früh bis spät, tagaus, tagein.
Du warst im Leben stets bescheiden. Viel Müh und Arbeit kanntest du. Mit allem warst du stets zufrieden. Nun schlafe sanft in ewiger Ruh.
Charlotte Auguste Schmidt
geb. Rogall
*9. April 1931 † 8. August 2023
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied:
Steffi und Steffen mit Malou und Josie
Florian und Maresa mit Paulina
Jörg und Karin
Christa
Markus und Anne mit Luis
Die Trauerfeier findet am Freitag, den 18. August 2023 um 14 Uhr in der Friedhofskapelle der ev. luth. Kirchengemeinde Schwanewede, An der Kirche, statt. Bestattungen Bullwinkel und Fojuth
FAMILIENANZEIGEN 22 SONNTAG, 13. AUGUST 2023
TRAUER
NACHRUF
Auf einmal bist du nicht mehr da und keiner kann‘s verstehen. Im Herzen bist du uns ganz nah, bei jedem Schritt, den wir gehen. Nun ruhe sanft und geh in Frieden, denk immer dran, dass wir dich lieben.
Nicolaus (Klaus) Bullwinkel
* 21. November 1950 † 31. Juli 2023
Wir sind sehr traurig, dass wir dich gehen lassen müssen, aber wir sind froh und dankbar für die schöne Zeit mit dir.
Deine Anne-Katrin
Jan und Jasmin mit Amelie, Jannis und Tammo Rike und Frank mit Marta Bernhard und Anke mit Marie und Tobias Liesel und Rolf mit Kai, Imke und Andreas
28790 Schwanewede-Rade
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, den 17. August 2023 um 14 Uhr in der Michaelskirche in Neuenkirchen statt.
Von Blumen- und Kranzspenden bitten wir abzusehen.
Bestattungen Bullwinkel und Fojuth
Mit tiefer Traurigkeit, aber voller Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner wundervollen und einzigartigen Ehefrau, unserer Mama und Oma
Krystyna Machnik
geb. Oles
* 06.03.1956 † 30.07.2023
Du hast das Leben so geliebt und warst eine so humorvolle und liebenswerte Person.
Bedingungslos war deine Liebe. Wir danken dir so sehr dafür. Wir können nicht in Worte fassen, wie sehr du uns fehlen wirst.
Wir lieben dich bis zum Himmel und zurück.
Wir vermissen dich!
Dein dich immer liebender Ehemann Stefan Deine Tochter Sabine mit Tim und Elisa Köbernik
Dein Sohn Martin mit Leon und Emily Machnik und Isabella mit Pia und Marc
Die Trauerfeier findet am Freitag, den 18. August 2023, um 11 Uhr, in der Grohner Kirche der „Heiligen Familie“ statt. Die anschließende Urnenbeisetzung erfolgt um 12:30 Uhr auf dem Grohner Friedhof, Steingutstraße, 28759 Bremen. Von Blumenspenden bitten wir abzusehen.
Heckmann-Bestattungen, Friedrich-Humbert-Straße 101, 28759 Bremen
Gott suchen ist das Leben, Gott finden ist das Sterben, Gott besitzen ist die Ewigkeit (Franz von Sales)
Rotraut Jásper
geb. von der Behrens
* 22.05.1941 † 18.07.2023
Deine Liebe, Güte, Wärme und Dein starker Glaube zu Gott werden unvergessen bleiben.
In Liebe und Dankbarkeit
Deine Tochter Sylvia und alle Deine Herzensmenschen
Die Urnenbeisetzung findet am 16.08.2023 um 10.15 Uhr auf dem Huckelrieder Friedhof im anonymen Urnengrab statt.
Bestattungsinstitut: GE-BE-IN GmbH, Leher Heerstr. 56-60, 28359 Bremen
WirnehmenAbschiedinLiebeundDankbarkeit.
ElfiBösche
*10.Dezember1928†3.August2023 geb.Koschuch
Brigitte,Karl-HeinzundMaikeZimmermann
GeraldundJuttaBösche
SwantjeundLothar
WiebkeundSebastianmitIsabellaundBenjamin
DieUrnenbeisetzungfindetimengstenFamilienkreis statt
Bestattungshaus HOSTY Rönnebecker Straße 79, 28777 Bremen
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Bescheiden war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, so vieles hast Du uns gegeben, Ruhe sanft und habe Dank.
Ludwig Stoltmann
* 18. 5. 1946 † 1. 8. 2023
Deine Ehefrau Ludwika Kinder, Schwieger- und Enkelkinder
Die heilige Messe findet am Freitag, den 25. August 2023, um 9 Uhr in der Kirche Zur Heiligen Familie, Am Grohner Markt 7, 28759 Bremen, statt.
Die Trauerfeier findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt.
Anstelle von freundlich zugedachten Blumen und Kränzen bitten wir um eine Zuwendung an den Ambulanten Palliativdienst Bremen, IBAN DE70 2905 0101 0086 0015 00, Kennwort: Ludwig Stoltmann. Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
Liebe Mama
In tiefster Trauer nehmen wir Abschied von meiner geliebten Tochter, unserer Schwester, Schwägerin und Tante
Krystyna Machnik
geb. Oles
* 06.03.1956 † 30.07.2023
Nicht nur Schmerz erfüllt unsere Herzen, sondern auch große Dankbarkeit für all die schönen und glücklichen Momente, die wir gemeinsam verbracht haben. Wir möchten Dir das letzte mal Danke sagen.
In Liebe Deine Mama
Deine Schwester Eva und Schwager Franz mit Familie
Deine Schwester Margarete mit Familie Deine Schwester Johanna mit Familie
In liebevoller Erinnerung.
Petra Masur
geb. Olschewski † 11. August 2010
13 Jahre ohne Dich –und immer noch die gleiche Frage „Warum“. Dein Bild im Kopf, der Klang Deiner Stimme, Dein herzliches Lachen und noch so viel mehr. Wir vermissen Dich so sehr. Deine Mama und Deine Freundin Silvia
Dörte Paczkowski
geb. Blöcker
* 29.12.1954 † 25.7.2023
Die beste Oma der Welt!
Auf deinem Seelenweg hast du es geschafft, du hast deine Mission hier auf der Erde zu Ende gebracht. Du warst ein Anlaufpunkt in jeder Krise, du warst immer da, unsere Oma, mit dem Herzen voller Liebe.
Keiner wird dich je vergessen.
Niemand kann deinen Platz jemals ersetzen. Es ist Fluch und Segen, was die Zeit alles nimmt, denn an manchen Tagen rast die Zeit geschwind. Du lebtest in den Tag, als wäre es der Letzte, mit Lebensfreude, die die Welt versetzte. Oma, hab´ eine schöne Reise, du hast eine ganz besondere Art und Weise ...
Oma, wir haben dich lieb, deine Angelina und Andora
Du hast das Größte mir gegeben:
Mein Dasein, das verdank ich dir.
Du gabst den Dingen ihren Namen, halfst erste Worte zu verstehen.
Ich machte meine ersten Schritte an deiner lieben, guten Hand. Du hast mir meine Angst genommen, denn wenn ich rief, dann warst du da.
Du gabst Vertrauen mir ins Leben, weil ich stets spürte, du bist nah. Ich wusste mich von dir geliebt. So lernte ich mein erstes Lächeln, die schönste Sprache, die es gibt. Was du tatst, kann ich nie vergelten. Zu klein ist meine Kraft dafür. Drum kann ich nur das eine sagen: Hab Dank, und Gott vergelt es Dir.
Dörte Paczkowski
geb. Blöcker
* 29. 12. 1954 † 25. 7. 2023
Für immer im Herzen: Sabrina und Franco Tanja und Markus
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 22. August 2023, um 13 Uhr in der evang.-reformierten Kirche Bremen-Blumenthal, Landrat-Christians-Straße, statt.
Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen, Wilmannsberg 2
FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 13. AUGUST 2023 23
TRAUER
mit Pfifferlingen und Röstkartoffeln
Portion 7,70 €
Kartoffelpuffer „Großmütterchens Art“ frisch aus der Pfanne, dazu leckerer Apfelkompott
Portion 7,70 €
DIENSTAG
Frikadelle mit cremigem Blumenkohl-Stampf in einer Zwiebel-Sahne-Sauce und Paprikagemüse
Portion 7,90 €
Kartoffel-Gemüse-Auflauf in Bechamelsauce, mit geriebenem Käse pikant überbacken
Portion 7,70 €
Knuspriges Kräuterschnitzel mit Ofenkartoffeln und bunter
Krautsalat mit Schmand
Portion 7,70 €
MITTWOCH
Gebratene Putenoberkeule mit einer Preiselbeersauce, dazu gestovte Erbsen und Wurzeln und Salzkartoffeln
Portion 7,90 €
Blumenkohl im Teigmantel mit Sauce Hollandaise, dazu Kräuterkartoffeln
Portion 7,70 €
Saftige Paprikaschote mit Hackfleisch gefüllt, in Tomatensauce, dazu Reis
Portion 7,70 €
DONNERSTA G
Zarter Rinderschmorbraten vom Weiderind in einer Bratensauce mit Leipziger Allerlei in Rahm und Salzkartoffeln
Portion 8,50 €
Gebackener Camembert mit einer Preiselbeersauce und gerösteten Kartoffelwürfeln
Portion 7,70 €
Filetstreifen von der Hähnchenbrust in Champignon-Apfel-Sauce auf frischen Eierspätzle
Portion 7,70 €
FREITAG
Hausgemachter eingelegter Brathering mit leckeren Bratkartoffeln, dazu Bohnensalat im Sahnedressing
Portion 8,50 €
Würzige Spaghetti “Al Pomodoro” mit Basilkum-FrischkäseNocken und Pinienkernen
Portion 7,70 €
Schaschlikpfanne mit Zwiebeln und Bacon, Paprika und Tomaten in einer Ketchup Sauce, dazu geröstete Kartoffelwürfel
Portion 7,70 €
auf hausgemachter Sauce. Frischeversiegelt ㏌ der 600 g Schale
hausgemachte Quiche mit Lachs oder gekochtem Sch㏌ken Stück Dohrman㎱ Salatbowls tagesfrisch und hausgemacht mit Thunfisch, gekochtem Sch㏌ken oder gegrillten Pute㎱treifen und
ANZEIGEN 24 SONNTAG, 13. AUGUST 2023 EP: Schmidtke & Peters Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia Eigener Kundendienst 27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Tel. 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33 24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke-peters.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 – 18.00 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr oder nach Vereinbarung Gewerbepark Pennigbüttel ©freepik Waschmaschine WCA030 WPS D LW Active, Lotosweiss Waschmaschine WAN28297, Weiss Einbau-Geschirrspüler SMI4HBS00D, Edelstahl Wärmepumpentrockner LAVATHERM TR8T668EP, Weiss Kaffeevollautomat ECAM 290.22.B, Schwarz Rasierer S5889/11, Grau EP 555.00 UVP 929.00 IFA-SPEZIAL 649.00 UVP 1049.00 IFA-SPEZIAL 399.00 UVP 445.00 IFA-SPEZIAL 99.00 UVP 129.99 IFA-SPEZIAL 699.00 UVP 1189.- IFA-SPEZIAL 888.00 UVP 979.00 IFA-SPEZIAL Energieverbrauch von 51 kWh 100 A G ➞ B A G ➞ B U/min: maximal1.400 Energieverbrauch von 177 kWh pro Jahr 160 U/min: maximal1.400 7 kg 8 kg 7 kg Besteckschublade nachrüstbar A G ➞ D Wärmepumpentechnologie September … jetzt schon IFA- Preise sichern! Energieverbrauch von 84 kWh pro 100 Energieverbrauch von 51 kWh 100 A+++ D ➞ A+++ Dohrmanns Indischer Salat 100 g hausgemachter Kartoffelsalat mit Lauchzwiebeln, Radieschen und roten Zwiebeln im pikanten Senfdress㏌g 100 g Matjeszeit Dohrman㎱ Matjestopf 3
Matjesfilet
frische
Dress㏌g
g EKZ Berliner Freiheit 11 Tel: 0421/ 43 60 86 44 Druckfehler vorbehalten Bremerhavener Heerstraße 36b Tel: 0421/ 63 11 68 Fax: 0421/37 83 70 85 Landrat-Christians-Straße 132 Tel: 0421/ 60 13 14 Fax: 0421/ 60 13 15 Friedrich-Humbert-Straße 95 Tel: 0421/ 62 86 50 Fax: 0421/ 62 90 50 www.dohrmanns.com LIEFERSERVICE Wir sind mit 6 Fahrzeugen für Sie unterwegs! WO GIBT‘S DENN SOWAS? ALLES MIT 100 % HAUSGEMACHT-GARANTIE! Lieblings-Fleischerei 3,59 € VOM STROHSCHWEIN zartes Rücke㎱teak natur oder mar㏌iert 100 g Dohrmanns Lammfilet fein mariniert 100 g frische Hähnchenunterkeulen natur oder mar㏌iert 100 g Dohrman㎱ Andalusiche Grillbratwurst 100 g Echte Handwerksqualität saftiger gekochter Sch㏌ken 100 g MITTAGSTISCH MO. - SO. Wochenangebote 4,99 € 5,49 € gültig von Dienstag - Samstag MONTAG Gebratenes Hähnchenschnitzel mit Sauce Bernaise, gebutterten Leipziger Allerlei und Petersilienkartoffeln Portion 7,90 € Omelette
verschiedenen
100
15.08. - 19.08.2023
VeggyLust Veggy-
Lust
SAMSTAG Hausgemachter Kartoffeleintopf mit kleinen Würstchen Portion 5,40 € SONNTAG Dohrmanns Hühnerfrikassee in leckerer Sauce mit Spargel und Champignons dazu gebutterter Reis Portion 8,00 € Grillbratwurst im 10er Pack Paket 7,49 € VeggyLust VeggyLust VeggyLust
genießen BARBEQUESAISON marinierte Nackensteaks im 10er Pack 1 kg 9,99 € marinierte Bauchsteaks im 10er Pack 1 kg 9,49 € marinierte Hähnchensteaks im 10er Pack 1 kg 11,49 € unsere Grillsaucen DER EXTRA-TIPP VOM CHEF DER EXTRA-TIPP VOM CHEF
FRISCH:
Tagesfrisch
LAUFEND
Lieblingsküche: