Das BLV - Wochenzeitung vom 20.08.2023

Page 1

Aktionstag der Imker: Informationen rund um die Immenhaltung und Wildbienen

Lokales | Seite 7

Nord im Fokus: „unkonventionelle Wege“

VON ANTJE SPITZNER

BREMEN-NORD – Fehlende Kita-Plätze und Fachkräftemangel – die Senatorin für Kinder und Bildung, Sascha Aulepp (SPD), steht in der Kritik (siehe auch BLV vom 13. August, Seite 2). Unter anderem fordert die CDU-Bürgerschaftsfraktion

eine öffentliche Entschuldigung, weil die Senatorin Arbeitgeber, Eltern und Kitapersonal verunglimpft habe.

Am kommenden Mittwoch werde es eine Pressekonferenz zu aktuellen Zahlen im Krippen- und Kitabereich geben.

Gerade im Bremer Norden seien die Kinderzahlen stark gestiegen und in keinem Bremer Stadtbezirk sei der Aufholbedarf so groß wie hier, heißt es aus ihrem Haus. Sascha Aulepp dazu: „Der Ausbau hat für mich Priorität und oberste Priorität hat der Norden. Wir tun alles, um die Situation schnellstmöglich zu verbessern. Dabei gehen wir zur Not auch unkonventionelle Wege.“

Diese beschreitet die ElternKind-Gruppe St. Willehad e. V. bereits, die per Aufruf Verstärkung erhalten möchte: „Wir suchen dringend personelle Unterstützung, da wir unsere gute Qualität der Betreuung weiterhin gewährleisten möchten“, heißt es aus dem

DINKEL

BROT VOLLKORN

V„Unser Dinkelbrot für Ihre Ernährung!“ egan

Achtes Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival: Musikalischer Genuss am Lesumhafen

bis

Schönebecker Haus. Mit dem Aufruf richtet sich der vor 52 Jahren gegründete Elternverein an Bewerber, aber auch an die Politik, um zu veranschaulichen, dass es immer schwieriger werde, die Betreuung der Kinder sicherzustellen.

In einem politischen Statement mit 14 Positionen unter dem Titel „Vereinbarkeit hat viele Seiten“, dass an Kammern und Verbände geschickt worden sei, erklärt Sascha Aulepp, dass Bremen heute 25 Prozent mehr Kinder im Krippen- und Kita-Alter habe als noch vor zehn Jahren. Und dass „die Zahl der Kinder ohne deutschen Pass sich fast verdreifacht“ habe. In erster Linie sei es wichtig, „dass für jedes Kind ein Kitaplatz da ist. Dafür werden wir in den nächsten Jahren sorgen.“ Weiterhin sollen alle Spielräume genutzt werden, um Betreuungszeiten bedarfsgerecht auszuweiten und zu flexibilisieren, die Qualität zu verbessern und zusätzliche personelle Ressourcen in das Betreuungssystem zu bringen. Zudem sieht sie die gesamte Gesellschaft in der Pflicht, um eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erreichen: Sie fordert unter anderem mehr Gleichberechtigung am Arbeitsmarkt und mehr Chancengerechtigkeit, vor allem für Frauen im Erwerbsleben, wofür sie „ganz sicher nicht zuletzt auch die Wirtschaft“ anspricht.

■ Hamfehrer Weg

3-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 57 m² Wohnfläche, Balkon und Außenrolladen vorhanden, ab dem 01.12.2023 zu vermieten, für 434,04 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 78,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Dillener Straße

Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im 1. OG, Aufzug vorhanden, ca. 59 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ÖPNV fußläufig erreichbar, B-Schein für 60 m² erforderlich, ab sofort zu vermieten, für 392,00 € zzgl. NK, (FG1) Bj. 1994, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 127,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D

■ Kleine Wolke

Moderne 2-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss, ca. 66 m² Wohnfläche, Balkon und Aufzug vorhanden, Bad mit ebenerdiger Dusche, ÖPNV fußläufig erreichbar, ab dem 01.11.2023 zu vermieten, für 613,08 € zzgl. NK, Bj. 2020, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 49,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. A

■ Hamfehrer Weg

Singles aufgepasst! 1-Zimmer-Wohnung im 2. OG, Aufzug vorhanden, ca. 27 m² Wohnfläche, Bad mit Dusche, Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar, ab dem 01.11.2023 zu vermieten, für 193,59 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 73,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. B

■ Stahmers Feld

Gemütliche 2-Zimmer-Wohnung im 3. OG, ca. 56 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, Bad mit Wanne, ÖPNV und Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar ab dem 01.12.2023 zu vermieten für 439,47 € zzgl. NK, Bj. 1967, Bedarfsausweis, GasZH, Endenergiebedarf 80,8 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

Carport oder Dach, beste Kompetenz vom

Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten | Holzrahmenbau | Terrassenüberdachung | Dachsanierung

Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude

 04 21 - 98 97 02 10

 info@derus-holzbau.de www.derus-holzbau.de

Mit unserer professionellen Einblasmaschine und kostenschonend durch. Einfach Einblasmaschine ausleihen und Mehr Infos oder gleich online

Professionelle Einblasmaschine mieten

Mit unserer professionellen Einblasmaschine von GUTEX führen Sie Einblasdämmungen und kostenschonend durch. Einfach bei unserem Standort in Ritterhude bei Bremen Einblasmaschine ausleihen und auf dem mitgelieferten Anhänger transportieren. Mehr Infos oder gleich online Termin buchen unter: www.mieten-einblasmaschine.de

Innovative Einblasmaschine

GUTEX legt größten Wert auf gleichmäßige und setzungssichere Einblasergebnisse

unsere Baustelle und unterstützen Sie Schulung / Einweisung

SONNTAG, 20. AUGUST 2023 www.das-blv.de NR. 4069 63. JAHRGANG Titelanzeige 2sp x 185 mm
SCHWANEWEDE aufDeinenlokalenGutschein! BremenschenktDir 21 % Geförd t durch Alle Infos zum Online-Erwerb, demBonusguthaben sowie Verkaufsund Annahmestellen auf www.bre-mehr.de BREMEHR –DeinGutscheinmitMehrwert–beilokalenAnbietern inBremenCity,BremenNordund inweiterenStadtteileneinlösen undGeldgeschenktbekommen. Geförder tdurch Geförder tdurch Alle Infos zum Online-Erwerb, dem Bonusguthaben sowie Verkaufsund Annahmestellen auf www.bre-mehr.de Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten | Holzrahmenbau | Terrassenüberdachung | Dachsanierung | Vordächer Carport oder Dach, beste Kompetenz vom Fach Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten | Holzrahmenbau | Terrassenüberdachung | Dachsanierung | Vordächer Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude ·  0421-98970210 ·  info@derus-holzbau.de · www.derus-holzbau.de Carport oder Dach, beste Kompetenz vom Fach Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten | Holzrahmenbau | Terrassenüberdachung | Dachsanierung | Vordächer Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude ·  0421-98970210 ·  info@derus-holzbau.de · www.derus-holzbau.de Carport oder Dach, beste Kompetenz vom Fach Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude Carport oder Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten | Holzrahmenbau | Terrassenüberdachung | Dachsanierung | Vordächer Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude ·  0421-98970210 ·  info@derus-holzbau.de · www.derus-holzbau.de Carport oder Dach, beste Kompetenz vom Fach Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten | Holzrahmenbau | Terrassenüberdachung | Dachsanierung | Vordächer Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude ·  0421-98970210 ·  info@derus-holzbau.de · www.derus-holzbau.de Carport oder Dach, beste Kompetenz vom Fach Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten | Holzrahmenbau | Terrassenüberdachung Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude ·  0421-98970210 ·  info@derus-holzbau.de Carport oder Dach, beste Kompetenz Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten | Holzrahmenbau Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude ·  0421-98970210 Carport oder Dach, beste Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten Carport oder
Innovative Einblasmaschine GUTEX legt größten Wert auf und setzungssichere Einblasergebnisse Faire Preise Bei uns erhalten Sie faire Mietpreise für eine leistungsstarke Einblasmaschine Prof. Fachkräfte Bei Bedarf kommen
Sonderseiten | 15
17 FÜR BLUMENTHAL, LESUM, VEGESACK, RITTERHUDE UND
Professionelle
Faire Preise
seit 1895 der Dachfuchs ®
44
Bockhorn / Vegesack / Blumenthal
Sascha Karolin Aulepp, Senatorin für Kinder und Bildung. FOTO: MICHAEL SCHNELLE Senatorin Aulepp positioniert sich

Inklusion

Das Wohl der Kinder muss im Vordergrund stehen

Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke hat dem MDR kürzlich ein Sommerinterview gegeben, in dem er erklärte, das Bildungssystem müsse von „Ideologieprojekten“ befreit werden und nannte als Beispiel die Inklusion. Behinderte Kinder grundsätzlich aus Regelschulen ausgrenzen zu wollen, das ist schon einigermaßen widerlich. Empörung ausgelöst hat das unter anderem bei der Nordbremer SPD, deren Inklusionsbeauftragter Frank Schurgast uns schrieb: „Inklusion ist Menschenrecht und kein Spielplatz für Faschisten.“

Auf „Teufel komm‘ raus“ zu inkludieren, kann aber auch nicht der richtige Weg sein. Bekanntermaßen fehlen in Bremen –und nicht nur bei uns – die Ressourcen. Dazu gibt es Jungen und Mädchen, die Forderung statt Förderung benötigen. Und schwer geistig behinderte Kinder, die vielleicht überfordert

Mit dem eigenen Körpergewicht trainieren

VON REGINA DRIELING

VON REGINA DRIELING

sind. Wir brauchen eine ehrliche Debatte darüber, ob Inklusion tatsächlich für alle Kinder sinnvoll oder ob für manche eine andere Lösung die bessere ist. Was ist beispielsweise mit aggressiven Kids, die ganze Klassen tyrannisieren? Man erinnere sich an die von 43 Lehrkräften unterschriebene „Überlastungsanzeige“, adressiert an die Bremer Bildungssenatorin Sascha Aulepp. Darin schilderten die Pädagogen der TamiOelfken-Schule unter anderem, dass sie täglich von Sechs- bis Zehnjährigen angegri en, bedroht und beleidigt würden. Das Wohl der Jungen und Mädchen – ob mit oder ohne Behinderung – sollte ohne Wenn und Aber im Vordergrund stehen. Solange die Personaldecke an den Schulen derart dünn ist, bleibt Inklusion allerdings ohnehin eher Illusion.

ZITAT DER WOCHE

„In der ganzen Stadt gibt es kein einziges Hotelzimmer mehr. Da merkt man doch, was für eine Anziehungskraft die Veranstaltung hat.“

TORSTEN ROHDE, Bürgermeister von Osterholz-Scharmbeck, über den Auftritt der Gruppe Santiano

BLUMENTHAL – Vor einigen Tagen wurde die neue Calisthenics-Anlage des Blumenthaler SV am Burgwall feierlich eröffnet.

Dort können nun an mehreren Stationen mit dem eigenen Körpergewicht die unterschiedlichen Muskelgruppen trainiert werden. Mit Piktogrammen wird erläutert, wie einzelne Übungen zu absolvieren sind.

Die Anlage befindet sich hinter dem Rasenplatz auf der Bezirkssportanlage Burgwall und kann öffentlich genutzt werden. Bis zum 31. August findet zudem dienstags von 17 bis 20 Uhr ein offenes Angebot statt.

Insgesamt 156000 Euro hat die Anlage gekostet. Das Projekt wurde unterstützt durch die Senatskanzlei Bremen, das Sportamt Bremen, den Landessportbund Bremen (Bewegung im Quartier), die

Lesumer

LESUM – Freunde und geliebte Menschen treffen, mit einem Bulli fahren, die Katzen zu Hause noch einmal beschmusen, das sind einige der Anfragen, die der Verein Lebenswunsch e. V. von Menschen, die kurz vor dem Lebensende stehen, erhält und verwirklicht.

„WIR ERFÜLLEN DAS“

Die Anlage wurde von BSV-Spielern gleich genutzt. Im Hintergrund erklärt Marco Schultz, Trainer der Bremen-Liga-Mannschaft des BSV, Sportsenator

Sparkasse Bremen und den Beirat Blumenthal. Dafür bedankten sich der Vorstand und die Vereinsmitglieder des Blumenthaler SV sehr herzlich. „Gemeinsam haben wir also eine Anlage geschaffen,

die sowohl den Bedürfnissen unserer Sportlerinnen und Sportler als auch den individuellen Sporttreibenden gerecht wird“, sagte Peter Nowack anlässlich der offiziellen Eröffnung. Der stellvertreten-

de BSV-Vorsitzende führte weiter aus: „Die moderne Einrichtung und Ausstattung bietet optimale Bedingungen für sportliche Höchstleistungen und ist gleichzeitig ein Angebot für unorganisierte Breitensportler, nur mit Hilfe des eigenen Körpergewichts zu trainieren.“ Man hoffe, dass diese Sportanlage für viele Menschen ein Ort der Begegnung, des Austausches und der Freude am Sport wird. Auch Sportsenator Ulrich Mäurer wohnte der Eröffnung bei. Er sprach die mühsame Finanzierung an und dankte Ehrenamtlichen und Sponsoren. Schmunzelnd musste er zugeben, zuvor gar keine Kenntnis von dem Begriff Calisthenics gehabt zu haben. Aber seine Tochter sei Kletterin und habe ihm versichert, dass es sich eine „coole Anlage“ handele. Weitere Informationen findet man unter https:// blumenthalersv.de/ calisthenics-anlage/

Grohn · Burglesum

Ritterhude · Bremerhaven

Dagmar Marks

Mediaberaterin

☎ 0421/690 55-30

dagmar.marks@das-blv.de

Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail

So erreichen Sie uns:

➜ info@das-blv.de

➜ kleinanzeigen@das-blv.de

☎ 0421/690 55-40

➜ familienanzeigen@das-blv.de

☎ 0421/690 55-05

„Die Damen möchten häufig an die Küste, die Männer noch einmal zu Werder“, berichtete Peter Löhmann vom Verein. Er war kürzlich nach Lesum gekommen, um eine Spende des Chores „Zwischentöne“ in Höhe von 680 Euro in Empfang zu nehmen. Dieser hatte bei seinem Auftritt während der Burglesumer Kulturtage seine Gäste um Gelder für den Verein gebeten, sie erhalten und dankte nun herzlich. Chorleiter Karsten Machinek lobte Anne Schulz für die Idee. Diese berichtete, dass sie vor Jahren über den Verein Lebenswunsch e. V. in der Zeitung gelesen hat-

Uwe Seeler und Ailton haben sich schon für den Verein Lebenswunsch e. V. engagiert; kürzlich hat der Chor „Zwischentöne“ 680 Euro für die Erfüllung von Wünschen von schwer kranken Menschen an den Verein Lebenswunsch e. V. gespendet. FOTO: AS 

te. Doch durch Corona habe man nicht singen dürfen. „Nun haben wir das wahrgemacht!“, freute sie sich. Die Freude war auch auf der Seite von Peter Löhmann: „Wir leben von Spenden“, erklärte er. Manche Anfragen seien

kostspielig, wenn aber jemand der Schwerkranken einen Wunsch habe, dann erfüllen wir das“, gleich, ob derjenige arm oder reich sei. Und so habe ein Herr Mitte 70 seine 96-jährige Mutter nach drei Jahren wiedergesehen und eine Dame ihr geliebtes Langeoog. Einer Frau und ihren Freundinnen habe man eine Stretchlimousine zum Feiern und Verabschieden organisiert. „Den Menschen ist es wichtig, sich zu verabschieden.“

Vor einiger Zeit habe eine Frau den Wunsch geäußert, das

Ihre Werbung bei uns – wir sind gern für Sie da:

Bremen-Nord und Umgebung

Ste en Paradies

Mediaberater

☎ 0421/690 55-27

ste en.paradies@das-blv.de

Zustell-Reklamation

Blumenthal · Aumund · Farge

Rekum · Rönnebeck · Hagen Vegesack

Barbara Böttcher

Mediaberaterin

☎ 0421/690 55-33 barbara.boettcher@das-blv.de

Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:

☎ 0421/690 55-55 oder scannen Sie diesen QR-Code ein:

Anzeigen- und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren Lokalausgaben?

Gern informieren wir Sie über Formate, Gestaltungen und Konditionen.

Sie haben Fragen zur Beilagenwerbung im BLV? Rufen Sie uns an: ☎ 0421/690 55-10

Anzeigenschluss ist jeweils Freitag, 12 Uhr, (Familienanzeigen Donnerstag, 12 Uhr) vor dem Erscheinungstermin.

Schwanewede Neuenkirchen

Gerd Pillnick Mediaberater ☎ 0421/69 89 141 gerd.pillnick.extern@das-blv.de

Unsere Beilagen

Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei: ALDI Nord, Combi, E-Center, EDEKA, Jawoll, Jysk SE, Kabs, Lidl, netto, Penny, Rossmann

Musical „Starlight Express“ in Bochum zu erleben. Da dies, wegen Corona, nicht möglich gewesen sei, habe man fünf Akteure gebucht, die für die Gäste des Hospizes und ihre Familienangehörigen auf dem Parkplatz aufgetreten seien. Derzeit planten die Ehrenamtlichen eine Reise mit einer Cessna nach Westfrankreich, damit sich zwei Menschen noch einmal begegnen können. Für Peter Löhmann, ehemals Angestellter der Sparkasse Bremen, sei das Ehrenamt inzwischen Halbtagsjob geworden, berichtet er. Mal kämen zwei, drei Wochen keine Anfragen, aktuell seien fünf auf seinem Schreibtisch. Seit der Gründung des Vereins vor einigen Jahren seien inzwischen zirka 250 Wünsche erfüllt worden.

„Der schönste Moment ist, wenn man das Lächeln sieht“, berichtet er über seine Arbeit.

„Dann weiß ich: Sie denken nicht an ihre Krankheit.“ Wer den Verein unterstützen oder Mitglied werden möchte, findet weitere Informationen im Internet unter www.lebenswunsch.org

Innendienst

Sabine Tanski Mediaberaterin

☎ 0421/690 55-310

sabine.tanski@das-blv.de

BREMENNORD SONNTAG, 20. AUGUST 2023
MEINUNG
Ulrich Mäurer und Elombo Bolayela, SPD-Bürgerchaftsabgeordneter aus Rönnebeck (von rechts), die Stationen. FOTO: RDR VON ANTJE SPITZNER
„... wenn man das Lächeln sieht“
Chor „Zwischentöne“ spendete 680 ersungene Euro für Lebenswunsch e. V.
rbe-stuhr.de  Steller Str. 2 · 28816 Stuhr
Wintergartenförderung!
DAS BLV, Auftrag618327, StichwortMediaberater, FarbenTechnik901;902;903;Setzerpri Größe (SPxMM)6x120 Ausgaben610 Woche20/2022 WocheBis:50/2025 freepik.com Wir sind Ihr starker Partner für Werbung in Bremen-Nord und Umgebung!
Jetzt dank
Wohnraum erweitern?
www.das-blv.de BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG · Höljesweg 8 · 28757 Bremen · Tel. 0421/690 55-0
FOTO: STADT OHZ

Burgweinfest mit Musik, Rebensaft und Geistern

Gefeiert wird vom 25. bis 27. August

VON REGINA DRIELING

BLUMENTHAL – Es ist das zweite Burgweinfest, das am kommenden Wochenende vom 25. bis 27. August auf

Burg Blomendal, Auestraße 9, gefeiert wird. Die Ehrenamtlichen des Vereins organisieren erneut eine Veranstaltung, bei der es gute Tropfen zu genießen und Bremens ältestes nicht-kirchliches Gebäude – erbaut 1354 – zu entdecken gilt. Der Eintritt dazu ist frei. Das Fest richtet sich an alle Generationen; Kinder können sich beispielsweise im Spielbereich austoben.

Vier Winzer aus den Weingebieten Nahe und Ahr haben ihr Kommen zugesagt. Sie bringen ausschließlich selbst

Auf dem Burghof soll wieder gefeiert werden, und auch die Burg Blomendal selbst kann erkundet werden.

produzierte Rebensäfte mit. Des Weiteren ist unter anderem das Restaurant Union mit leckeren Speisen vertreten und in der Scheune wird es ein Café mit Kaffee und Kuchen geben. Wer es nicht so mit Wein hat, der kann sich dort ein frisches Bier zapfen lassen. Für jede Menge musikalische Unterhaltung ist auch gesorgt. Das Duo Acoustic Steve 'n' Sam tritt am Eröffnungstag bis etwa 22 Uhr auf. Am Samstag wird dann Al Cas

Der amerikanische Ausnahmekünstler Bill Collins wird beim Burgweinfest Country-, Bluesund Folksongs zum Besten geben. FOTO: BILL COLLINS

Sam erwartet, und Bill Collins wird am Sonntag Country-, Folk- und Bluessongs zum Besten geben. „Lassen Sie einen schönen Sommerabend ausklingen und erleben Sie diesen amerikanischen Ausnahmekünstler“, werben die Organisatoren.

Uwe Pelchen, ehrenamtlicher Mitarbeiter auf Burg Blomendal, hat für Freitag, 25. August, 22 Uhr, eine ganz besondere Rebensaftprobe organisiert. „Weingeist trifft Burggeist“, heißt es dann im historischen Rittersaal. Der Organisator selbst schlüpft in die Rolle des Burggeistes. Winzer werden ebenfalls zugegen sein und unter der so genannten Tugenddecke

Rückhalt für das Festival

beim Knarren des Gemäuers Weine verkosten lassen und mit den Teilnehmern auf Entdeckungsreise gehen. Es geht im Rittersaal um Wein und um die Tugenddecke aus dem Jahr 1618, wo es unter anderem sieben Tugenden und die vier Elemente zu entdecken gilt. Der Mitternachtsschlag der Burguhr läutet dann das Ende der Veranstaltung ein – die Geisterstunde ist dann vorbei. Der Preis für die Teilnahme an der Weinprobe, bei der auch Brot gereicht wird, beträgt 18 Euro. Anmeldung unter Telefon 0421 / 657372 oder auch per Mail an kl_ peters@t-online.de Weitere Informationen hier: www.burgblomendal.de

VEGESACK – Bis zu 100000 Besucher jährlich können nicht irren, finden Theresa Gröninger, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDUBürgerschaftsfraktion, und Bettina Hornhues, arbeitsmarktpolitische Sprecherin und Abgeordnete aus Bremen-Nord. Sie meinen das Festival Maritim, das durch verschiedene Faktoren und stark gestiegen Preise in die finanzielle Schieflage geraten ist. Das Festival Maritim sei zur Standortförderung und Attraktivitätssteigerung des Mittelzentrums Vegesack ins Leben gerufen worden, erklärt Theresa Gröninger. Es ziehe auch Familien und Touristen weit über Bremens Grenzen hinaus an, und genau das sei aus wirtschaftspolitischer Sicht so gewollt. Allerdings, so kritisiert die CDU-Abgeordnete, sei der Zuschuss der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) von 50000 Euro seit zehn Jahren nicht mehr erhöht worden. „Vor allem mit Blick auf Kostensteigerungen durch Inflation und Energiepreise erneuern wir daher unsere bestehende

Forderung, über eine Anhebung des Zuschusses für 2024 nachzudenken“, so die Christdemokratin.

Bettina Hornhues findet, dass das Festival das maritime Image Vegesacks festige und den Stadtteil so auch dauerhaft in den Köpfen und Herzen der Menschen als lohnendes Ausflugs- und Einkaufsziel verankere. „Die Großveranstaltung ist also ein wichtiger Impuls für den Arbeitsmarkt in Vegesack und umzu. Hotellerie und Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistungen partizipieren an diesem festen Punkt im bremischen Kalender“, erklärte die CDUPolitikerin aus Burglesum. „Deswegen muss die Veranstaltung auch nächstes Jahr auf solider Finanzbasis sichergestellt sein. Ein höherer Zuschuss wäre auch die folgerichtige Tat zu den Worten des Senats beispielsweise im Integrierten Struktur- und Entwicklungskonzept für den Bremer Norden: dass das Festival Maritim Besucher und Teilnehmer aus Europa und der ganzen Welt anziehe.“ RDR

BREMENNORD SONNTAG, 20. AUGUST 2023 3 Semesterfokus: Bezahlbare&saubereEnergie–UN-ZielfürnachhaltigeEntwicklung Volkshochschule Adult Education Center Université Populaire Programm Herbst/Winter PlusStadtteilangebote 2023 ENERGIEQUELLE Neues Programm zumdownload Mathematik 31.8.bis2.9.2023 FürKindergärten, Schulenund Familien BürgerparkBremen Informationen&Programm explore-science.info AlleExploreScience-Angebotesindkostenfrei. Medienpartner:
FOTO: KLAUS PETERS Das Internationale Festival Maritim ist aus dem Veranstaltungskalender nicht wegzudenken. FOTO: RDR

Bremen-Nord:

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228 (Aumund), Ö nungszeiten:

täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr.

Tel. 116 117 oder 6 09 80 63

Außerhalb der Besetzung der Bereitschaftsdienstzentrale besteht

Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr.

Schwanewede und Ritterhude: Ärztlicher Bereitschaftsdienst im

Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117

Montag, 21. August:

Schwan-Apotheke

Hospitalstraße 1, Schwanewede

Tel.04209 - 12 84

Dienstag, 22. August:

Burgdammer-Apotheke

Bremerhavener Heerstraße 11, Burgdamm

Tel. 0421 - 63 14 49

Mittwoch, 23. August:

Machandel Apotheke

Dobbheide 52, Aumund

Tel. 0421 - 65 33 77

Donnerstag, 24. August:

Hammersbecker Apotheke

Georg-Gleistein-Straße 93, Aumund

Tel. 0421 - 66 31 80

Lemwerder: Unter der bundesweit einheitlichen

Tel. 116117

Privatärztl. Notdienst:

ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246

Kinderärztlicher Notfalldienst:

Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feier tagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im

Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800

Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233

Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292

ZKH Nord: Tel. 66060

Frauenklinik Bremen-Nord

Tel. 66060

Rettungsdienste:

Bremen-Nord: 112

Schwanewede und Ritterhude:

Tel. 04791/19222

Lemwerder: Tel. 697610

Freitag, 25. August:

Zentrum-Apotheke

Blumenthaler Straße 5, Schwanewede

Tel. 04209 - 55 50

Samstag, 26. August:

Gerhard-Rohlfs-Apotheke

Gerhard-Rohlfs-Straße 15, Vegesack

Tel. 0421 - 66 15 00

Sonntag, 27. August:

Vital-Apotheke im Fachärztezentrum-Nord

Hammersbecker Straße 224, Klinikum

Bremen-Nord Tel. 0421 - 6 20 36 20

Weitere Infos unter:

www.apothekerkammerbremen.de

Solar-Sprechstunde

VEGESACK – Am Dienstag, 29. August, 19 Uhr, laden die Naturschützer des Nabu gemeinsam mit dem Hobby-Balkonkraftwerk-Betreiber Jürgen Bunke zur Solar-Sprechstunde in ihre Geschäftsstelle an der Reeder-Bischoff-Straße 34 ein. Dies ist der Auftakt zum monatlichen Austausch mit Erfahrungsberichten und Tipps aus der Praxis, rund um die Themen regenerative Energie und Energiesparen.

„Wir machen die Waschmaschine zu Hause nur noch an, wenn die Sonne scheint“, so Bunke. Er konnte seinen privaten Stromverbrauch so anpassen, dass er kaum noch Strom vom Netzbetreiber benötigt. Wie das optimal funktioniert, auf welche Hürden er gestoßen ist und wie viel Sparpotenzial ein Balkonkraftwerk tatsächlich bietet, berichtet er. Der Eintritt ist frei; es ist keine Anmeldung notwendig. FR

Virtuell hinter die Fassaden schauen

Neu App Bremen Go gibt ungewohnte Einblicke in Rathaus, Dom und Co

BREMEN – Direkt vom Marktplatz hinter die Fassade des Rathauses schauen? Durch das Pflaster des Domshofs einen Blick auf die darunter liegenden Gewölbe des Ratskellers werfen? Oder spielerisch mit dem Handy spannende Infos über Roland, Dom und Co. erhalten? Ganz neue und ungewohnte Einblicke in Bremens Sehenswürdigkeiten gibt es mit der neuen App „Bremen Go“ der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH.

Mit der neuen App „Bremen Go“ wird das Erkunden von Bremens Sehenswürdigkeiten durch die Technologie der Augmented Reality (AR) oder „erweiterter Realität“ bereichert. Im Unterschied zur Virtual Reality (VR), die eine vollständig künstliche Welt erschafft, fügt AR der realen Welt digitale Informationen und Bilder hinzu.

„Die Digitalisierung spielt auch im Tourismus eine immer größere und wichtigere Rolle. Augmented Reality macht es möglich, Sehenswürdigkeiten und kulturelle Ort wie das Rathaus oder den Ratskeller neu zu erleben. Zugleich kann Bremen mit digitalen Angeboten seine Wettbewerbsfähigkeit im Tourismussektor erhöhen und sich als modernes und attraktives Reiseziel positionieren“, sagt Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt bei der Vorstellung der App. „In der Tourismusstrategie Bremen 2025 haben wir die Entwicklung digitaler Angebote ausdrücklich verankert. Ich finde es klasse, dass wir dies mit den Mitteln aus dem BremenFonds ermöglichen können.“

Derzeit lassen sich während einer Tour mit der App fünf verschiedene Stationen direkt vor Ort entdecken. Bei den Bremer Stadtmusikanten erscheint auf dem Handydis-

play die Räuberhütte aus dem Märchen. Die App-Nutzenden können sie virtuell betreten und dort die Instrumente der Stadtmusikanten suchen.

An der Station „Rathaus“ betreten die Nutzerinnen und Nutzer durch ein virtuelles Portal die Obere Rathaushalle und können sich in der 360-Grad-Aufnahme bewegen. Hier lässt sich auch endlich die beeindruckende Güldenkammer offiziell von innen besichtigen. Die Station an der Roland-Statue verbirgt ein interaktives Quiz mit dem Hahn der Stadtmusikanten. So sollen spielerisch ein paar spannende Fakten zur Statue vermittelt werden, die im Gedächtnis bleiben.

Nur ein paar Schritte weiter können die Nutzenden sich den Dom von allen Seiten anschauen und erhalten Infor-

Funkwagen 6 21111 (0421)

Wirkommenwiegerufen!

Bauch -Beine-Po,Stressabbau

Thai-BoKurs

KostenlosesProbetraining

montags 18-19 Uhr

Sporthalle gegenüber Fresenbergstr. 14 (Nähe BahnhofBlumenthal)

Trainieren Sie bei ausgebildeten Thai-Bo Instructoren

Vortrag vor Ort & online

Vortrag vor Ort & online

Mythos

mationen darüber, welcher Teil sich wo in der Kirche befindet und was sich dahinter verbirgt. Im Anschluss können sie die Glocken zum Klingen bringen. Zuletzt gibt es auf dem Domshof drei Möglichkeiten, einen Blick in den Ratskeller zu werfen.

Neben den AugmentedReality-Elementen, die zukünftig auch erweitert und auf andere Gebäude ausgedehnt werden können, bietet die App zusätzlich Audiostorys und Fotos sowie Informationen über mögliche Führungen, Rundfahrten und Pauschalreisen in Bremen, es gibt das Märchen der Bremer Stadtmusikanten zum Anhören und Videos. Alle Inhalte können sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch abgespielt werden.

„Nach dem im Januar er-

IMPRESSUM

Herausgeber und Verlag:

BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Höljesweg 8, 28757 Bremen Telefon 0421-690 55 0 E-Mail: info@das-blv.de

Internet: www.das-blv.de

Druck:

Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH

Geschäftsführer: Peter Führing

Redaktionsleitung: Regina Drieling · Tel. 0421-690 55 15 Verkaufsleitung: Johannes Knees

Vertriebsleitung:

Sascha Carstens

Keine Zeitung erhalten?

Meldung über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421–690 55 55

Verbreitete Auflage:

269.979 Exemplare mit WESER REPORT (Hauptausgabe)

354.863 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT (Gesamtausgabe)

ANSPRECHPARTNER

Familienanzeigen 0421-690 55 05 familienanzeigen@das-blv.de

richteten neuen touristischen Leitsystem mit dazugehöriger App ‚Dein Bremen Guide‘ und den digitalen Angeboten der jüngst eröffneten Bremen Information ist dies nun das dritte Projekt der WFB in diesem Jahr, mit dem Menschen Bremen mit digitaler Unterstützung erleben können“, sagte WFB-Geschäftsführer Oliver Rau. „Die mobile Anwendung soll Einblicke in die schönen Seiten der Stadt geben und auch Lust machen, sich einer Führung anzuschließen. Zusätzlich können wir die App auch auf Messen oder Präsentationen nutzen.“ Umgesetzt wurde die App im Auftrag der WFB durch die auf Augmented Reality spezialisierte Bremer Agentur Radiusmedia. Alle Infos gibt es unter www.bremen.de/ bremen-go. FR

Antrag der SPD

VEGESACK – Die SPD im Beirat Vegesack hat einen Antrag für die nächte Sitzung formuliert.

FESTIVAL MARITIM SOLL

ABGESICHERT WERDEN

Schulterchirurgie

Herzschrittmacher-Implantation

Strom gegen Schmerz

Blumenthal · Aumund · Farge · Rekum

Vegesack · Rönnebeck · Hagen

Barbara Böttcher · 0421-690 55 33 barbara.boettcher@das-blv.de

Wie repariert man Sehnenrisse an der Schulter?

Für wen, wann? Und ist die Schrittmacher-Implantation lebensverlängernd?

Mittwoch, 23.08.2023, 18:00 Uhr

Referenten

Dr. med. Gunther Claus

Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin, Kreiskrankenhaus Osterholz

Dr. med. Michael Spatny

Chefarzt der Abteilung für Chirurgie, Kreiskrankenhaus Osterholz

Die Veranstaltung findet sowohl im Großen Saal der Gesundheitsschule als auch online statt.

Anmeldung per E-Mail: ibf@kkhohz.de

www.kreiskrankenhaus-osterholz.de

Behandlungskonzepte bei chronischen Schmerzen Heinz- Georg Parthey, Schmerzspezialist im Wirbelsäulenzentrum

Mi 23 8 2023 um 17:30 Uhr

activo an der Roland - Klinik Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen

Anmeldung Di. 22.8. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330 Vortrag und Parken sind kostenlos.

Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek

Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de

Grohn · Burglesum · Ritterhude Bremerhaven

Dagmar Marks · 0421-690 55 30 dagmar.marks@das-blv.de

Bremen-Nord und Umgebung

Steffen Paradies 0421-690 55 27 steffen.paradies@das-blv.de

Schwanewede · Neuenkirchen

Gerd Pillnick 0421–6 98 91 41 gerd.pillnick.extern@das-blv.de

Zurzeit gilt Preisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB.

www.das-blv.de

Der Beirat Vegesack fordert den Senator für Kultur und die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation darin auf, die finanzielle Zuschüsse für das Festivals Maritim zu erhöhen und zu verstetigen; analog zur Breminale. Die Institutionelle Förderung des Festivals Maritim muss als Bestandteil in die nächsten Haushaltsberatungen 2024 einfließen. Zu Begründung heißt es, die Strahlkraft des Festivals Maritim sei mit über 85000 Besuchern extrem hoch für die gesamte Region. Auch der Einzelhandel profitiere am Samstag durch die vielen, kleinen Konzerte in der Fußgängerzone. Für die Planungssicherheit 2024 wird ein fester Zuschuss in ausreichender Höhe gefordert, damit, wie bei der Breminale, auch weiterhin ein Festival für alle ohne Eintrittsgelder stattfinden kann. RED

WIRTSCHAFT 4 SONNTAG, 20. AUGUST 2023
Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt und WFB-Geschäftsführer Oliver Rau stellen die neue App „Bremen Go“ vor. FOTO: WFB/JAN RATHKE
Finanzierung gefordert
Unser E-Paper nden Sie unter www.das-blv.de

Zum Artikel „Gemeinsamer Antrag zur Strandlust“ (13. August)

Vieles könnte man zum Beiratsantrag von CDU, FDP und Einzelkandidat, am alten Bebauungsplan 909 zur Strandlust festzuhalten, kommentieren. Wo waren die Antragsteller und die 3000 Bürger, als die Strandlust sichtbar wirtschaftlich scheiterte? Wo ist der mutige Interessent, der auf dem Gelände ein Luxushotel als „Wahrzeichen Vegesacks“ betreiben möchte?

Mich erstaunt das Verhalten der CDU. Im April 2023 verabschiedete der Vegesacker Beirat laut Niederschrift einstimmig einen Beschluss, der vom neuen Bebauungsplan

1631 ausgeht und einige Vorgaben macht, unter anderem: „Die Wohnbebauung muss in dieser Lage ein verträgliches Maß erhalten, ohne eine hohe Bebauung, um den Charakter des maritimen Stadtteils nicht zu verlieren“ Die CDUFraktionsvorsitzende, Natalie Lorke, hatte vorher genau diesen Satz als „Position der CDU-Fraktion“ in die Debatte eingebracht.

Jetzt war das alles falsch?

Welche neuen Erkenntnisse gab es? Das müsste die CDU-Fraktion sehr genau begründen, wenn man ihr nicht Verlogenheit vorwerfen soll.

„Setzt euch zusammen und sucht gemeinsam nach einer Lösung“, hat Bürgermeister

Bovenschulte geraten. Genau dies sollte der Beirat tun, wenn er glaubwürdig bleiben will, und nicht spektakuläre Anträge verabschieden, als gäbe es kein Gestern und Morgen.

Jochen Windheuser, Vegesack

Abgedruckte Leserbriefe stellen keine redaktionelle Meinung dar. Sie werden aus den Zuschriften an die Redaktion ausgewählt und geben die persönlichen Ansichten ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Ihren Leserbrief schicken Sie bitte an: DAS BLV, Höljesweg 8, 28757 Bremen, oder per E-Mail: redaktion@das-blv.de.

Hakenkreuz auf Schuldach

SCHÖNEBECK – Unbekannte verschafften sich zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen Zutritt auf das Grundstück der Grundschule und hinterließen auf dem Dach ein Hakenkreuz

mithilfe von Dachleisten. Die Polizei sucht Zeugen. Eine Mitarbeiterin der Grundschule in der Herbartstraße entdeckte auf dem Dach das Hakenkreuz auf einer Länge von mehreren

Metern. Die Unbekannten rissen dabei die Dachleisten raus und stellten anschließend das Hakenkreuz auf. Die Kriminalpolizei ermittelt. Zeugenhinweise bitte an Telefon 0421 / 362-38 88. FR

Wer mitspielen möchte, kann zu einer der Proben kommen. FOTO: SAV BLASORCHESTER

Die Saison nähert sich dem Ende

Rück- und Ausblick des SAV-Blasorchesters / Mitspieler erwünscht

GROHN – „Eine anstrengende, aber erfolgreiche Saison nähert sich dem Ende“, berichtet Jürgen Schaper vom SAV-Blasorchester. Das SAV-Blasorchester habe zu diversen, teilweise auch mehrtägigen Veranstaltungen gespielt, wie dem Maibaumsetzen in Blumenthal, Schützenfesten in Basdahl, Farge, Schwanewede, Uthlede, Schwegen, Albstedt und

Fahrradtour des WIR am 25. August

Stadtteilerkundung in Vegesack und viele Informationen erwartet die Teilnehmenden

BREMEN-NORD – Die diesjährige Fahrradtour des WIR führt durch den Stadtteil Vegesack. Dann besteht wieder die Möglichkeit, Besichtigungen sowie Informationsangebote zu nutzen, die es sonst in dieser Kombination nicht gibt. Wer daran teilnehmen will, der kann sich bis zum 21. August unter der Telefonnummer 0421 / 6 02 87 87 oder per E-Mail an kontakt@wir-bremennord.de anmelden.

Das WIR-Vorstandsmitglied Christoph Jendrek hat die Fahrradtour organisiert. Er bedankt sich ausdrück-

lich bei den Akteuren an den Besichtigungspunkten für ihre Bereitschaft, ihre Einrichtungen und Aktivitäten den Tour-Teilnehmern vorzustellen.

Der Ablauf: 13 Uhr – Treffen beim ALZ, Hermann-Fortmann-Straße 18.

13.15 Uhr: ALZ – Arbeit- und Lernzentrum e. V. / Führung mit der kaufmännischen Geschäftsführerin Susanne Hirsch.

14.30 Uhr: Kroning GmbH Industrie- und Landtechnik, Friedrich-Humbert-Straße

163-173 / Führung mit dem Geschäftsführer Arne Lucas.

Die Constructor University in Grohn ist die letzte Station bei der diesjährigen WIR-Radtour.

FOTO: RDR

15.45 Uhr: KuKa Assembly & Test GmbH, Vegesacker Heerstraße Ecke Oumunde /

Führung mit dem Geschäftsführer Michael Braun.

17 Uhr: Constructor University, Campus Ring 1, / Überblick über die aktuelle Entwicklung an der Campusuniversität.

18 Uhr: Beendigung der Fahrradtour an der Constructor University, abschließend dort Gesprächsrunde bei einem Imbiss.

Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen begrenzt, eine rasche Anmeldung wird daher empfohlen.

Gegebenenfalls wird nach Eingangsdatum der Anmeldung entschieden. RED

Netzwerktreffen mit aktuellen Themen des Handwerks

Termin ist am 24. August bei Team Witte / Als Referent wird Andreas Meyer erwartet

BREMEN-NORD – Das nächste WIR-Netzwerktreffen findet am Donnerstag, 24. August, 18.30 Uhr, in den Geschäftsräumen vom Team

Witte, Hindenburgstraße 44, Bremen-Lesum, statt.

Auch künftig wollen die Verantwortlichen das Networking unter den WIR-Mitgliedern fördern und setzen diese von den Vorstandsmitgliedern Elfi Dieke und Falk Witte organisierte Veranstaltungsreihe fort. „Nutzen Sie in lockerer Atmosphäre die Gelegenheit zum Informa-

tionsaustausch, zur Entwicklung neuer Kontakte oder auch zur Begründung neuer Geschäftsbeziehungen“, werben die Organisatoren. Referent ist dieses Mal der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Bremen, Andreas Meyer. Gemeinsam mit ihm soll aktiv auf aktuelle Fragestellungen des Handwerks eingegangen und Hilfestellungen beziehungsweise Unterstützungsmöglichkeiten für Betriebe aufgezeigt werden. Insbesondere der

Themenbereich Fachkräftegewinnung und die aktuelle Ausbildungssituation sollen diskutiert werden. Unter anderem wird aufgezeigt „wie ich noch einen neuen Auszubildenden finde oder welche Fördermöglichkeiten für Bremer Handwerksunternehmen bestehen.“

Darüber hinaus werden die Teilnehmer Antworten zur „stärkeren Digitalisierung“ mitnehmen und es wird dargestellt, wo man Hilfe und eventuell Zuschüsse bekommt. Hinzu kommt

private Ständchen gegeben. „Ein Highlight war das Ständchen und die Geburtstagsfeier unseres Orchestergründers Günther Schaper zum 90. Geburtstag. Günther ist seit über 70 Jahren im Orchester und immer noch aktiv dabei“, so Jürgen Schaper.

Bis zum Jahresende stünden noch fünf Auftritte aus: zum Schützenfest Altenbruch, Erntefest Hambergen, Vege-

sacker Marktumzug und zwei Ständchen zum 50. und 80. Geburtstag. Geprobt werde jeden Dienstag von 19 bis 21 Uhr in der Musikschule Grohn. Wer Interesse an Blasmusik hat, kann sich auf der Webseite https://sav-blasorchester.de/ informieren oder einfach bei einer der Proben vorbeischauen und mitmachen. FR

die Situation in der Altersstruktur der Unternehmen. Es werden Hinweise und Anregungen gegeben, wie eine Unternehmensnachfolge gezielt gestartet werden kann und in welchen Schritten eine Nachfolge ablaufen kann. Nicht zu vergessen ist die allgemeine Situation des Handwerks, die von Andreas Meyer dargelegt wird. Anmeldung erbeten bis zum 22. August: kontakt@ wir-bremennord.de oder telefonisch unter 0421 / 6 02 87 87.“ RED

„Gefällt mir“ klicken und zuerst informiert sein ... Sagt Eure Meinung, diskutiert mit den Lesern

... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV

LOKALES SONNTAG, 20. AUGUST 2023 5 Hermann-Fortmann-Straße 18 | 28759 Bremen | Tel. (0421) 6 02 87 87 | www.wir-bremennord.de | kontakt@wir-bremennord.de - Anzeigenb blumenthaler a r rönnebecker a as lbert chweitzer apotheke KeinStressmitpointS! Lüssumer Str. 120 (gegenüber Lidl) 28779 Bremen Tel.: 0421 / 67 41 05 70 Fax.: 0421 / 67 41 05 71 e-mail: copy@mersmann-hb.de www.mersmann-hb.de Bis zum 31.03 2016 6 Patronen nur € 23,90* Kompatible & Originale Tinten- & Laserpatronen HP - Canon - Brother - Samsung - Epson - Olivetti - Ricoh - Lexmark - OKI HP - Canon - Brother - Samsung - Epson - Olivetti - Ricoh - Lexmark - OKI Druckerpatronen mit CHIP kompatibel zu: Brother LC970/1000 im Set: 12,90€ Brother LC980/1100 im Set: 12,90€ Canon PGI570/571 im Set: 17,90€ Canon PGI550/551 im Set: 17,90€
Andreas Meyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Bremen. FOTO: FR
LESERBRIEF

Ringelnatz­Abend

VEGESACK – Andrea Eldagsen präsentiert im Vegesacker Geschichtenhaus, Zum Alten

Speicher 5A, Gedichte von Joachim Ringelnatz; Regie: Christa Präger.

„EIN UNGEHEURER

APPETIT AUF FRÜHSTÜCK –UND AUF LEBEN“

So lautet der Titel; zum Inhalt: „Da führt der wüste Seemann Kuttel Daddeldu seinen Enkel in die Geheimnisse von St. Pauli ein, da tun den beiden bekannten Hamburger Ameisen die Füße weh. Die Turnergedichte werden mit vollem Körpereinsatz

durchlebt, das Wannenbad wird zur abenteuerlichen Seereise. Die Bandbreite dieses Ausnahmedichters reicht vom Schwermütigen über Philosophisches bis zum politisch völlig Inkorrekten, vor allem aber bis zur diebischen Freude am absoluten Nonsens“, so die Organisatoren. Aufführungen gibt es am 1., 2. und 3. September, Freitag und Samstag 19 Uhr, am Sonntag 18 Uhr. Karten gibt es bei Otto&Sohn, Breite Straße 21, Telefon 0421/6611610 im Vorverkauf für 12, ermäßigt 9 Euro und an der Abendkasse für 15, ermäßigt 12 Euro. FR

Sylt bei Nacht

Das „Bild des Monats“ im August / Kurzführung mit Katja Pourshirazi am 31. August

VEGESACK – Gespenstisch und dunkel ragt das Rote Kliff bei Kampen über den Strand auf, ein heller Sichelmond schiebt sich hinter Wolkengebirgen hervor. „Dämmerung an der Küste“ ist das einzige Gemälde im Werk Fritz Overbecks, das die Insel Sylt im Mondschein zeigt. Zugleich ist es ein besonders interessantes Bild: konstruiert aus kühnen Diagonalen und wenigen, spannungsreich gesetzten Farben. Eine Vorzeichnung mit Kohle und eine kleinformatige Ölstudie, die draußen entstand, dokumentieren anschaulich die Entstehung dieses Kunstwerks. Ein Bild, zu dem es einiges zu sagen gibt!

Museumsleiterin Katja Pourshirazi lädt für Donnerstag, 31. August, 17 Uhr, zu einer Kurzführung ein, die eine Bildbetrachtung mit Fakten und Geschichten rund um das Kunstwerk verknüpft. Die Führung kostet 2 Euro plus Museumseintritt. FR

Sitzung des Beirats

Termin am 27. 8.

BURGLESUM – Am Dienstag, 29. August, 19 Uhr, trifft sich der Beirat Burglesum zur Sitzung im Untergeschoss des Ortsamtes Burglesum, Oberreihe 2, zur Sitzung.

BERATUNGEN ZU BÜRGERANTRÄGEN

Krebsberatungsstelle lädt zur Info­Veranstaltung ein

Mutterschutz und Elterngeld

Infos am 31. 8.

Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün

Höhe

Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung

Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede

Telefon: 0421-606644

E-Mail: musfeld@t-online.de

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Punkte Vermüllung an Plätzen durch Alttextilcontainer, Oberschule Lesum: Sachstand Brandschadensanierung und Auswirkungen auf dem Schulbetrieb sowie Bürgeranträge. Diese beinhalten unter anderem den Hochwasserschutz in Burglesum, den Erhalt des Sommerdeichs entlang der Ausgleichsmaßnahme und neue Hundefreilaufflächen im Stadtteil. R ED

VEGESACK – „Die Diagnose Krebs erschüttert Betroffene und Angehörige in allen Lebensbereichen nachhaltig. Es kommen Ängste, Sorgen und viele medizinische sowie soziale Fragen auf. Offene Fragen und eine große Unsicherheit entstehen oft auch während der Krebstherapie: Welche Nebenwirkungen können auftreten und was kann ich selber bei Nebenwirkungen der Krebstherapie tun? Die Nebenwirkungen einer Krebstherapie sind in jedem Fall individuell und können unterschiedliche belastende Symptome hervorrufen: Übelkeit und Erbrechen, Appetitlosigkeit, Haarausfall, starke Erschöpfung, Beschwerden im Mund und Rachen, Kribbeln in den Händen und Füßen und Weiteres. Zum Patientinnenvortrag laden wir Krebserkrankte sowie Angehörige, die vor­, während oder nach der Krebsbehandlung Fragen zu Nebenwirkun­

gen der Krebstherapie haben, herzlich ein“, so die Organisatoren. Der Vortrag findet am Mittwoch, 30. August, um 17 Uhr, in der Krebsberatungsstelle Bremen­Nord der Bremer Krebsgesellschaft e. V., in der Reeder­Bischoff­Straße 47B statt.

Christine Ziesmer, als onkologische Fachberaterin des Onkologischen Zentrums am Klinikum Bremen­Mitte tätig, wird sich in ihrem Vortrag mit der Frage „Was kann ich selber machen bei Nebenwirkungen der Krebstherapie (Haut, Mund und MagenDarm)?“ beschäftigen. Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht aber nicht zwingend notwendig: Eine Anmeldung gern per Mail: info@ bremerkrebsgesellschaft.de oder über die Website www. bremerkrebsgesellschaft.de. Auch eine telefonische Anmeldung ist möglich: 0421/ 4785751 oder 0421/4919 222. FR

VEGESACK – Die Pro­Familia­Beratungsstelle Bremen­Nord, Weserstraße 35, bietet am Donnerstag, 31. August, 19 Uhr, den Informationsabend „Von Mutterschutz bis Elterngeld Plus – Behördengänge vor und nach der Geburt. Was? Wann? Wo?“ an.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Der Abend richtet sich an Schwangere und werdende Väter, die Fragen zu Mutterschutzgesetz, Elterngeld, Kindergeld oder weiteren Unterstützungsmöglichkeiten haben. Referentin ist Elma Blank. Die Kosten liegen bei 10 Euro, für Paare bei 15 Euro. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnahme erforderlich: Telefon 0421/654333. R ED

LOKALES 6 SONNTAG, 20. AUGUST 2023 0,83 m 27,50 € 1,03 m 30,50 € 1,23 m 35,00 € 1,43 m 39,50 € 1,63 m 44,50 € 1,83 m 47,50 €
Fritz Overbeck: Dämmerung an der Küste, 1905, Öl auf Leinwand FOTO: FR Andrea Eldagsen präsentiert die Gedichte. FOTO: MONIQUE SIWIEC

Kurs für absolute Anfänger

Start am 24. August

Im Löh

BLUMENTHAL – Auch für den kommenden Herbst bietet die Leichtathletikgemeinschaft

Bremen-Nord (LGN) einen Kurs für Laufanfänger an. Start ist am Donnerstag, 24. August, um 18 Uhr auf dem Sportplatz Im Löh, Am Forst 1. Unter dem Motto „Keep on running“ lernen absolute Anfänger, wie sie in zwölf Wochen eine halbe Stunde am Stück joggen können. „Gerade am Anfang braucht es die richtige Anleitung“, sagt Trainerin Waltraud Bayer von der LG Bremen-Nord, die zusammen mit Olaf Moldenhauer durch den Kurs führt. „Viele laufen am Anfang einfach zu schnell. Dann wird es nur noch anstrengend, und der Spaß bleibt auf der Strecke“, hat Waltraud Bayer in mehr als 17 Jahren in den Laufeinsteigerkursen erfahren, die die LG Bremen-Nord in Kooperation mit dem Marathon Club Bremen anbietet.

In vielen abwechslungsreichen Lauf- und Geh-Intervallen, die sich mit der Zeit verlängern, geht es los, bis am Ende in der ansprechenden Gegend des Löhwaldes

Absolute Anfänger sind die Zielgruppe.

nur noch gejoggt wird. Auch diejenigen, die zu Beginn noch mehr Unterstützung benötigen, sind nie alleine unterwegs – ein Profi ist immer an ihrer Seite. Während der Sporteinheiten erfahren die Teilnehmer unter anderem auch, worauf man beim Schuhkauf achten muss, was

gute Laufkleidung ist, und wie man sich gesund ernährt. Ebenso werden das Warmmachen und Dehnen erklärt.

„Vielen reicht es dann schon bald nicht mehr, nur einmal in der Woche mit uns zu laufen“, freut sich Waltraud Bayer über die durchweg positive Resonanz der vergangenen

Selbstbewusst und Stark das Leben genießen

Selbstbehauptungstrainings:

13.09. Kinder: Selbstbewusst in der Schule

08.11. Pubertät: Vom Hühnchen zur Henne

11.11. Erwachsene: Grenzen setzen – selbstbewusst sein

Workshops:

30.09. Vom Aschenputtel zur Powerfrau Lebe endlich dich als Frau!

14.10. Tag der Familienaufstellung

25.11. Entdecke dein inneres Kind

Weitere Info und Anmeldung unter:

Auch

Stark mit Herz und Verstand · Meierhofstr. 18 · St. Magnus

Der Aktionstag ndet am 20. August statt.

SYMBOLFOTO: FR

Bewegungsspaziergang

Der TSV St. Magnus lädt dazu ein

ST. MAGNUS – Der TSV St. Magnus lädt für Samstag, 26. August, zum sechsten St. Magnuser Bewegungsspaziergang ein. Der Bewegungsspaziergang ist ein offenes Angebot für alle Mitmachenden. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor der Begegnungsstätte St. Magnus, Unter den Linden 24. Enden wird der Spaziergang gegen 13 Uhr im Mehrzweckraum des TSV St. Magnus, Auf dem Hohen Ufer 124. Den Teilnehmerinnen

und Teilnehmern wird ein abwechslungsreiches Programm mit interessanten Vorträgen, Übungen und Spiele von Hagen Schmidtmann (Haus- und Sportarzt) und von Professorin Sonia Lippke (Constructor University) geboten. Das offene Angebot soll Lust auf Bewegung in der Natur machen. Besondere Kleidung und eine Anmeldung sind nicht nötig. Die Verantwortlichen freuen sich über eine rege Teilnahme. FR

• mediterrane Spezialitäten von Buffet und á la carte

• Platz bis zu 400 Personen für Hochzeiten, Geburtstage oder private Feiern

• warmes Buffet täglich von 12 bis 23 Uhr

• separater Raucherraum

SYMBOLFOTO: FR

Jahre. Die Kurskosten betragen 75 Euro. Voranmeldungen sind erwünscht, allerdings ist auch ein späterer Einstieg nach dem 24. August einfach vor Ort möglich. Weitere Informationen und telefonische Anmeldung unter 0421 / 330 48 20 oder direkt vor Ort. FR

Aktionstag der Imker

BREMEN-NORD – Der Imkerverein Bremen-Blumenthal lädt zum Aktionstag ein. Dieser ist am heutigen Sonntag, 20. August, von 15 bis 18 Uhr. Die Veranstaltung findet am Lehrbienenhaus des Vereins auf dem Gelände der Ökologiestation, Am Güthpol 11, in Schönebeck statt. Die Imker bieten an diesem Tag Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene an. So können Besucher zum Beispiel eine „Seedbomb“, also eine Samenkugel aus Erde, Lehm

und Samen anfertigen, mitnehmen und damit im nächsten Jahr etwas Gutes für die Bienen tun. Das Verhalten bei Bienenschwärmen und zur Wespennestumsiedlung stehen auf dem Programm. Für Kurzweil und das leibliche Wohl ist gesorgt, und es kann Imkerhonig erworben werden. Das Team des Lehrbienenhauses freut sich auf viele Besucher mit Fragen zu Bienenhaltung, -weidepflanzen, Wildbienen und mehr. RDR

telefon:

„Gefällt mir“ klicken und zuerst informiert sein ...

... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV

Werkstatt direkt vor Ort im Ladengeschäft.

5 Jahre Garantie auf unsere Arbeit, Stoffe und Leder! Neubezug und Reparatur von Polstermöbeln aller Art z.B. Sessel, Couch, Eckbank, Stuhl, Bett, Antikmöbel, Wohnmobile, Sonderanfertigungen u.v.m.

LOKALES SONNTAG, 20. AUGUST 2023 7
RESTA U RANTMARAT HON GREEK NIGHT! Mit Live Music
September
GmbH
Bremen  0421 / 61 94 56 75 • 0177 361 25 86
am 23.
Restaurant Marathon
Moorstraße 26
28237
0421 - 63 71 28 www.tischler-bremen.com Montagen GmbH Dreyer Straße 1 28277 Bremen /Kattenesch Unsere Werkstatt befindet sich direkt vor Ort in der Dreyer Straße 1 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 18 Uhr Informieren Sie sich auf unserer Webside www.hb-polsterei-gmbh.de über unsere Arbeiten. 3 Stühle gratis 2 Stühle gratis Aufpolsterung Hocker gratis Sessel & Hocker gratis 30% Rabatt 2 Stühle gratis 35% Rabatt + + + + Kostenlose Beratung und Hol - & Bringservice von bis zu 150 km Entfernung + + + + + + Informieren Sie sich auf unserer Webside www.hb-polsterei-gmbh.de über unsere Arbeiten Seit über 23 Jahren erfolgreich im Polstereigewerbe Unsere Sommeraktion ist bis 02.09.23zum gültig auf alle Garnituren auf alle Möbelstoffe, echtes Leder und Schaumstoff bei Neubezug von 6 Stühlen bei Holzaufarbeitung von 6 Stühlen, bis auf Lackierung bei Neubezug von einer Eckbank mit 2 Stühlen bei Neubezug von einem Sessel und einem Hocker bei Neubezug einer Couch 3er, 2er, 1er und Hocker HB
MOREL NAJAR HANDELS GMBH Telefonische Terminvereinbarung unter  0421/49 95 44 29 oder per mail an hbpolsterei@gmail.com Wir besuchen Sie unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen!
POLSTEREI
SOMMERRABATT 30% * *auf Witthus
Und der Sommer ist jetzt!
www.witthus-markisen.de
www.starkmitherzundverstand.de oder persönlich 0421 433 15 63 für Schulen und Kigas

Noch Plätze frei

Jona bildet Hospizhelfer aus

BREMEN – „Leben begleiten bis zuletzt“ – das ist die Aufgabe der ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfer des ambulanten Kinderhospizdienstes Jona in Bremen und Umgebung.

BILDUNGSURLAUB ALS

VORBEREITUNGSKURS

FÜR DAS EHRENAMT

Damit noch weiteren Familien, deren Kind an einer unheilbaren, lebensverkürzenden Erkrankung leidet, diese Unterstützung zukommen kann, sucht die Friedehorster Einrichtung stets nach Ehrenamtlichen, die eine Familie begleiten möchten.

Daher bietet Jona in Zusam-

menarbeit mit dem Evangelischen Bildungswerk Bremen einen Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizhelferinnen und -helfer als Bildungszeit an. Der nach dem Bremischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannte Kurs „Kinder in Zeiten schwerer Erkrankung begleiten“ findet vom 28. August bis 1. September in den Räumen des ambulanten Kinderhospizdienstes Jona an der Knochenhauerstraße 15 in der Bremer Innenstadt statt. In dem fünftägigen Kurs bereiten die beiden Koordinatorinnen Monika Mörsch und Jutta Phipps die Teilnehmenden umfassend auf ihre künftige ehrenamtliche Tätigkeit und den Umgang mit schwerkranken Kindern vor. Dabei stehen Themen wie die Geschichte

der Hospizbewegung, Kommunikation und Wahrnehmung, Lebens-, Sterbe und Trauerbegleitung auf dem Lehrplan. Zum Erwerb des Zertifikats vervollständigen drei Freitage und drei Samstage den Ausbildungskurs, an dem spezielle Themen wie lebenslimitierende Krankheiten bei Kindern sowie das Kennenlernen verschiedenerer Einrichtungen wie etwa das Trauerland auf dem Programm stehen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nach Abschluss des Kurses erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat.

Als geschulte Hospizmitarbeiterinnen und -mitarbeiter unterstützen die Absolventen später die Familien entsprechend deren Wünschen und Belangen: Sie entlasten die Eltern in ihrem Alltag, sind Gesprächspartner für alle, hören zu und sind da. Häufig besteht auch der Wunsch nach einer Begleitung der Geschwisterkinder, für die, bei aller Fürsorge um das kranke Kind, oft wenig Zeit bleibt.

Bereits zum 15. Mal fand die Ferienmalaktion für Kinder „Vegesack ist toll“ statt. Künstlerin und Leiterin Bärbel Kock vom gleichnamigen Atelier berichet, dass Kinder zwischen sechs und 13 Jahren dem Aufruf zur Teilnahme gefolgt seien.

Autorengespräch in der Burg

Schauspielerin und Regisseurin Adriana Altaras stellt ihr Buch vor

Der Kinderhospizdienst Jona bildet Ehrenamtliche im Kurs „Kinder in Zeiten schwerer Erkrankung begleiten“ aus. SYMBOLFOTO: FR

Buschhausen

Tel. 04795 - 55 03 10

Die Teilnahme am Kurs verpflichtet selbstverständlich nicht zu der ehrenamtlichen Tätigkeit und kann auch als Fortbildung genutzt werden. Weiterführende Informationen zum Bildungsurlaub, zur Anmeldung sowie zur Arbeit des Kinderhospiz Jona erhalten Interessierte unter Telefon 0421/6381-269 oder unter www.kinderhospiz-jona.de. Eine Anmeldung per E-Mail ist unter kinderhospiz@friedehorst.de möglich. FR

HAGEN – Der Kultur- und Heimatverein der Burg zu Hagen freut sich auf besondere Gäste: Am Mittwoch, 30. August, um 19 Uhr führt die Moderatorin Katrin Krämer von Radio Bremen Zwei ein Gespräch mit der Schauspielerin, Regisseurin und Autorin Adriana Altaras. Diese stellt ihr aktuelles Buch „Lieber allein, als in schlechter Gesellschaft“ vor, in dem sie aus dem bewegten Leben ihrer 101-jährigen Tante, der schönen Teta Jele, erzählt: Teta Jele überlebte die spanische Grippe, das KZ und eine norditalienische Schwiegermutter. Und von einer so liebevollen wie eigensinnigen Beziehung. Und davon, wie man lernt,

1. Doppelernte

Gebäudetechnik GmbH

das Leben anzunehmen. Als ihre Eltern aus Zagreb fliehen müssen, kommt Adriana mit vier Jahren zu ihrer Tante nach Italien. Dorthin wird sie ihr Leben lang zurückkehren. Als Jugendliche in den Sommerferien, mit ihrer gesamten

25. – 27. August

Erste „Doppelernte“

Abiklasse – und mit all ihren Liebhabern, die Tantchens aristokratischem Blick standhalten müssen. Und auch als Adrianas Mann sie nach dreißig Jahren Ehe verlässt, ist es ihre 98-jährigeTante, die ihr am Gardasee mit jeder Menge Pasta, pragmatischen Ratschlägen und Barbesuchen zur Seite steht. Ausgerechnet Teta Jeles hundertsten Geburtstag können sie nicht miteinander feiern...“ Der Vorverkauf hat begonnen. Interessierte können die Karten per E-Mail unter tickets@burg-zu-hagen.de vorbestellen oder ab mittwochs telefonisch unter: 04746 / 6043. Kosten für Mitglieder 19, Nichtmitglieder 22 Euro, ermäßigt jeweils die Hälfte.FR

Heilshorn

Gemeinsames Festprogramm in Buschhausen und Heilshorn vom 25. bis 27. August

Gebäudetechnik GmbH

Hellerdammsweg 2 27711 Osterholz-Scharmbeck

Hellerdammsweg 2 27711 Osterholz-Scharmbeck info@schulz-gebaeudetechnik.de www.schulz-gebaeudetechnik.de

Tel. 0479 5 - 55 03 10

Heizung · Sanitär · Klempnerei Solar · Wärmepumpen Elektrotechnik · E-Check

Heizung · Sanitär · Klempnerei Solar · Wärmepumpen Trocknung · Leckageortung

Heizung · Sanitär Klempnerei Solar · Wärmepumpen Tr ocknung Leckageortung

Hellerdammsweg 2 27711 Osterholz- Scharmbeck

Ein Spaß für die ganze Familie, Kindergärten und Schulklassen

OHZ-Buschhausen Garlstedter Kirchweg 31 Tel. 04791/52 71 Fax 04791/74 18

Wir wünschen Buschhausen und Heilshorn viel Spaß zur Doppelernte.

Zwei Dörfer – eine Party!

Heizung · Sanitär Klempnerei Solar · Wärmepumpen Tr ocknung Leckageortung

So lautet das Motto am Wochenende vom 25. bis zum 27. August. Dann veranstaltet das Erntefestkomitee Buschhausen zusammen mit der Ortsfeuerwehr Heilshorn ein buntes „Doppelernte“-Festprogramm in den beiden Ortschaften.

Das dreitägige gemeinsame Doppelernte-Programm startet bereits am Freitag, 25. August mit einem Laternelauf in Buschhausen. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr an der Schützenhalle und um 20.30 Uhr bewegt sich der bunte Lampionzug durch den Ort. In der Schützenhalle läuft parallel ein Dartturnier. In Heilshorn beginnt am Freitag

WirwünschenallenBesuchernvielSpaß& FreudeaufdemErntefestBuschhausenmeetsHeilshorn!

ab 20 Uhr das Festprogramm mit einer Ü30-Party in der Sporthalle mit DJ Mallorca Uwe.

Am Samstag laden die Buschhausener zum Plattdeutschen Theaterstück um 14 Uhr in der IGS an der Mensingstraße mit den „Spoassmoker’s ut Lesumstotel/

Werschenrege“ ein. Dabei gibt es Kaffee und Kuchen. Am Sonntag ist der gemeinsame Festumzug Höhepunkt des Programms. Um 12 Uhr stellen sich die Festwagen und Fußgruppen beim Möbelhaus Meyerhoff auf. Um 12.30 Uhr startet der Erntefestzug durch Buschhausen,

über Ludwigslust, Lange Heide, Schierhorster Weg nach Heilshorn zur Sporthalle. Hier wird ein großer Familientag mit Hüpfburg für die Kinder am Sportplatz und in der Sporthalle mit DJ Mallorca Uwe veranstaltet. Karten für die genannten Veranstaltungen gibt es bei Meyerhoff.

LOKALES 8 SONNTAG, 20. AUGUST 2023
FOTO: KOCK
Adriana Altaras FOTO: MARTIN WALZ
Ihr
Ausflugsziel
StehnkeBauunternehmungGmbH&Co. KG Osterholz-Scharmbeck•Bremen•Bremerhaven www.stehnke.de/ info@stehnke.de/ Tel.: 04791802-0
Gottfried
MONIKA FRICKE
Ein Riesenbanner weist auf die erste “Doppelernte” hin. Foto: Fricke

Jeweils in der dritten Ausgabe im Monat erscheint die Kolumne zum Wohlbefinden von Dr. Rajesh K. Mishra. Schicken Sie Ihre Fragen gerne an redaktion@das-blv.de

In der modernen Welt wird Burnout – der Zustand chronischer körperlicher und emotionaler Erschöpfung, der oft durch

Yogatherapie bei Burnout

anhaltenden Stress ausgelöst wird – zu einem wachsenden Problem. Auf der Suche nach dauerhaften Lösungen wurde eine uralte Praxis mit vielversprechenden Ergebnissen neu interpretiert: die Yogatherapie. In dieser Kolumne wird Shashankasana, die „Hasenhaltung“ vorgestellt.

Bedeutung: Shashanka bedeutet auf Sanskrit „Hase“. Diese Asana ähnelt einem Hasen, der sich nach vorne beugt.

Ausführung: Der Ausführende setzt sich zunächst auf seine Fersen und stellt seine Knie hüftbreit auseinander. Er beug sich langsam nach vorne und senkt die Stirn auf den Boden, während er die Arme vor oder neben dem Körper ausgestreckt hält. Er entspannt seinen gesamten Körper und atmet tief ein. Kontraindikation: Diese Stellung, ist zu vermeiden,

wenn der Ausführende eine Knieverletzung hat oder wenn er Beschwerden in den Knien oder Knöcheln verspürt.

Vorteile: Shashankasana hilft, den Geist zu beruhigen, Verspannungen in Rücken, Schultern und Nacken zu lösen und die Blutzirkulation zu verbessern. Shashankasana fördert die Entspannung und baut Stress und Ängste ab, was sich positiv auf den Umgang mit Burnout auswirkt.

Achtsamkeit: Der Ausführende konzentriert sich während dieser Haltung darauf, sich hinzugeben und jeglichen Stress oder Anspannung loszulassen. Er stellt sich vor, ruhig und friedlich zu werden, wie ein Kaninchen, das sich in seinem Bau ausruht.

In der nächsten Kolumne geht es um Adho Mukha Svanasana: „Der herabschauende Hund“.

Ringelblume im Fokus

VEGESACK – Sie streckt fast überall ihre gelben bis orangefarbenen Blütenköpfe in den Himmel: die Ringelblume.

WORKSHOP AM 24. AUGUSTI

Auch im Beet hinter der Nabu-Geschäftsstelle Vegesack gedeiht sie prächtig. Salat geben die schmalen Zungenblüten das bunte I-Tüpfelchen. In Kosmetik entfaltet sie ihre Inhaltsstoffe. Phytotherapeutin Brigitta Raap fängt sie mit den Teilnehmern des Workshops „Vielseitige Ringelblume“ am Donnerstag, 24.

August., von 17 bis 18.30 Uhr beim Nabu in der Reeder-Bischoff-Straße 34 in einer Salbe aus wenigen Zutaten ein. Zuvor stellt die Ernährungs- und Gesundheitsberaterin bekannte und unbekannte Seiten der Blume vor. Der Workshop ist für Nabu-Mitglieder frei, sonst betragen die Kosten 5 Euro. Es wird um Anmeldung gebeten unter Telefon 0421 / 48 44 48 70 oder Dorothee.Meier@ NABU-Bremen.de FR

Wie man die Ringelblume nutzen kann, erfahren die Teilnehmer eines Workshops. FOTO: NABU BREMEN

Armutskonferenz

Die Linke lädt am 26. August ins Bocadillo ein

freiem Eintritt im Bocadillo, Am Barkhof 12, im Konferenzraum des Allwetterbades, statt. Es wird unter anderem Informationen über Armut und Sozialgesetze sowie Berichte von Betroffenen und Wohlfahrtsverbänden geben. Als Referenten werden Mizgin Ciftci von RDR

Was tun, wenn die Geldbörse leer und der Monat noch lang ist?

Verdi, Vertreter des Diako, der Tiertafel OHZ, der Tafel OHZ, der AWO OHZ und Abgeordnete der Linken aus Bremen und Bremerhaven erwartet. Betroffene sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und mit den Referenten zu diskutieren.

SYMBOLFOTO: FR

sche und Anträge der Bürger sowie die Vorstellung des Masterplans für die Constructor University Grohn und die Weiterentwicklung des Uni-Campus und des Scienceparks. Ab 19.30 Uhr sollen Anträge und Anfragen der Parteien behandelt wer-

den. Es folgen die Mitteilungen des Ortsamtsleiters und die Mitteilungen der Beiratssprecherin. Im Anschluss stehen Wünsche und Anregungen der Beiratsmitglieder auf der Tagesordnung. Ende des öffentlichen Teils ist für 20 Uhr vorgesehen. RDR

Jahr Servi Serviervorschlag Schöller Mövenpick feineEiskreationen, mitfrischerSahne, versch.Sorten 1l=2,11/1,99,n.G. =1,99 850/900mlSchale ProFagus Grillholzkohlebriketts Buche 1kg=1,82 n.G.=6,99 3,3kgBeutel Hela Ketchup versch.Sorten 1l=2,78 n.G.=2,49 800mlFlasche Ammerland Weidebutter streichzart 1kg=5,96,n.G.=1,69 250gStück TOP-PREIS 1 | 79 SIESPAREN 2.20 € TOP-PREIS 5 | 99 SIESPAREN 1.50 € TOP-PREIS 2 | 22 SIESPAREN 1.17 € TOP-PREIS 1 | 49 SIESPAREN 0.50 € rschlag Endlichwieder Federweißer! Bauer Joghurt versch.Sorten undFettstufen 1kg=1,76,n.G.=0,49 250gBecher TOP-PREIS 0 | 44 SIESPAREN 55% www.edeka.de Schwientek-Heidelberg AlleAngebotegeltennurimMarktFargerStr.121.KeineHaftungfüreventuelleDruckfehler.HerausgegebendurchDamianSchwientek-Heidelberge.K.,Charlotte-Wolff-Allee10,28717Bremen EDEKASchwientek-Heidelberg∙FargerStr. 121∙28777Bremen&Charlotte-Wolff-Allee10∙28717Bremen Öffnungszeiten:MontagbisSamstag7:00bis21:00Uhr in inFarge =tiefgefroren Woche34• GültigabMontag,21.08.2023bisSamstag,26.08.2023 Gerstacker Italien Federmost versch.Sorten n.G.=2,99 1lFlasche TanteFanny FrischerFlammkuchenteig backfertigaufBackpapier 1kg=5,73,n.G. =1,79 260gPackung TOP-PREIS 1 | 49 SIESPAREN 0.50 € FRISCHEINGETROFFEN nte Fanny TOP-PREIS 2 | 49 SIESPAREN 0.80 € Farge DANKE Angebote n.G. = niedrigsterGesamtpreisderletzten30 Ta ge

LOKALES SONNTAG, 20. AUGUST 2023 9
FOTO: AS
Dr. Rajesh K. Mishra, ...............
OSTERHOLZ-SCHARMBECK – Unter dem Titel „Mit Armut leben... Endlich darüber reden! Bei uns werdet ihr gehört!“, lädt die Partei Die Linke OsterholzScharmbeck zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. Sie findet am kommenden Samstag, 26. August, 11 bis 16 Uhr, bei
VEGESACK – Am Montag, 28. August, 18.30 Uhr, findet die nächste Sitzung des Beirats Vegesack statt. Ausgerichtet wird sie im Sitzungssaal des Ortsamtes Vegesack, 1. Etage, Gerhard-Rohlfs-Straße 62. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wün-
Sitzung des Vegesacker Beirats

27. AUGUST 2023 • 11–17 UHR

INFOS

Ihr starker Werbepartner in Bremen-Nord und Umgebung – www.das-blv.de

www.bremen.de/ deutschlandtour-2023

Bürgerschnack

GRAMBKE – Am Montag, 28. August, 19 Uhr, findet der 77. Bürgerschnack im AMeB Begegnungszentrum, Grönlandstraße 8, statt.

MIT THEMEN AUS GRAMBKE

Geschnackt werden soll über die Abholzung an der Grambkermoorer Landstraße, mit Reimer Kanje über die Brücke über den Grambker See, mit Dieter Winge von der Bürgerinitiative Oslebshausen über die Bahnwerkstatt dort, mit Maren Voß über die Vorstellung der Aktionswoche gegen Rassismus vom 12. bis 17. November unter dem Motto „Bunte Vielfalt in Grambke“. Thema werde auch das für den 9. September geplante Sommerfest „Ganz Grambke geht baden“ sein.

Gottesdienst im Adelenstift

LESUM – Am Sonntag, 3. September, 10 Uhr, findet ein Gottesdienst im Adelenstift, Am Heidbergstift 38, statt. Bei gutem Wetter ist er im Freien. Er wird geleitet von Pastor Achim Krebber und durch den Posaunenchor – unter Leitung von Rüdiger Hille – unterstützt. Der neue Hausleiter, Kai Kaufmann, stellt sich der Gemeinde vor und lädt zum anschließenden Kaffeetrinken ein. FR

Farge-Vegesacker Eisenbahn

BURGDAMM – Das Mitmachmuseum Köksch un Qualm, Stader Landstraße 46, lädt zum Vortrag „Farge-Vegesacker Eisenbahn“ am Donnerstag, 24. August, 15 Uhr ein.

VORTRAG AM 24. AUGUST, 15 UHR

Referiert werde über die abwechslungs- und ereignisreiche Geschichte der Nord-

bremer Eisenbahn; von den hoffungsvollen Anfängen für die ansässigen Betriebe und die Berufspendler, bis hin zur heutigen Zeit. Der Eintrittspreis beträgt 3 Euro, für Kinder 1,50 Euro. Auf Wunsch wird durch das Museum geführt. Ein KaffeeMenü kostet 4,80 Euro. Bitte anmelden: Telefon 0421/ 636958-66 oder zigarrenfabrik@bras-bremen.de FR

Literatur erzählt

VEGESACK – Damit die Klassiker unter den Büchern nicht in Vergessenheit geraten, hat Buchhändler Martin Mader die Reihe „Literatur erzählt“ geplant.

LESUNGEN IM HERBST MIT MARTIN MADER Dabei greift er vier Werke auf. Start ist am Samstag, 2. September, 19 Uhr, mit Johann Wolfgang von Goethes

„Faust“, Teil 1. Weiter geht es am Samstag, 14. Oktober, 19 Uhr mit „Odysseus“ von Homer. Am Sonntag, 15. Oktober, 18 Uhr, folgt „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing. Die Reihe schließt „Die Nibelungensage“ am Sonntag, 19. November, 18 Uhr. Infos und Eintrittskarten gibt es bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22, Telefon 0421/6611610 oder per Mail an info@ottoundsohn.de.RED

Altgold verkaufen lohnt sich Sachverständiger vor Ort / Vorsicht vor Pelzankäufern

„Mit so viel habe ich überhaupt nicht gerechnet“, solche Aussagen hört man häufig beim Juwelier im REWE seitdem der Goldkurs das Rekordhoch überstiegen hat und momentan einen enorm hohen Stand aufweist. Schmuckstücke besonders aus Gold erzielen zur Zeit Höchstpreise. Sehr häufig haben die zukünftigen Erben kein Interesse an dem „unmodernen“ Goldschmuck. Aus Scham, Unsicherheit oder einfach aus Unwissenheit, trauten sich bisher viele nicht an den Verkauf solcher Stücke heran. Beim Juwelier im REWE bewertet ein erfahrener Sachverständiger die Wertgegenstände und der Kunde kann sofort Bargeld in Empfang nehmen. Neben Altgold werden auch Brillantschmuck, Antikschmuck und Zahngold (auch mit Zähnen) ange-

kauft. Hochwertige Uhren werden vor Ort geprüft und dem Kunden ein Angebot unterbreitet. So konnte der seit Jahren ansässige Juwelier schon viele Kunden begeistern auch aus dem Bremer Umland, die aufgrund von Empfehlungen und der hohen Ankaufspreise das Fachgeschäft besuchen. Vorsicht ist bei fliegenden Händlern geboten, die nur für einige Tage oder Wochen leerstehende Ladengeschäfte anmieten und den Ankauf von Gold, Uhren und Pelzen zu überhöhten Preisen bewerben. Häufig handelt es sich um Lockangebote, die zu einem finanziellen Schaden der Kunden führen könnten. Hausbesuche solcher fliegenden Händler dienen häufig zu Vorbereitungen für andere Straftaten, wie z.B. Diebstähle oder Einbrüche.

LOKALES 10 SONNTAG, 20. AUGUST 2023
© GFR/Marcel Hilger DIE DEUTSCHLAND TOUR IN BREMEN ›› Finalankunft des Elite-Rennens in der Überseestadt ›› TK Cycling Tour – Das Breitensportrennen der Deutschland Tour mit Start am Weserstadion ›› Bike Parade und Laufradrennen für Kinder auf der Profi-Strecke ›› Expo und Side-Events in der Überseestadt
– Anzeige –
Ums Reisen geht es am Donnerstag. FOTO: KOEKSCH UN QUALM

Claudia Wimmer: „KI = Kreativer Input“

Wintersemester 2023 in der Atelierkate Lesum: Malen, Mexiko und mehr / Traditionsfest und Fotobuchgestaltung

LESUM – „Tatsächlich ist ‚KI‘ inzwischen auch in der Kunst ein Thema. In der Atelierkate fürchten wir allerdings keine künstliche Intelligenz. Bei uns entsteht Kunst noch im Kopf und wird mit der Hand gemacht“, berichtet Künstlerin Claudia Wimmer.

Und auf die Frage: „Lohnt sich Malen überhaupt noch, wenn man doch bald digital einen perfekten Piet Mondrian imitieren kann?“, könne sie und ihre Kolleginnen nur sagen: „Ja, aber sicher! Und es macht viel mehr Spaß, in Gesellschaft anderer netter Kursteilnehmer/innen künstlerisch aktiv zu werden, als nur auf einen Bildschirm zu starren und Tasten zu drücken. Darum gibt es bei uns KI = Kreativen Input als Inspiration, auf dessen Basis man seine ganz eigenen Interpretationen entwickelt – auch, oder gerade weil dann Werke entstehen,

OSTERHOLZ-SCHARMBECK – Einen Vortrag zum Thema „Mythos Herzschrittmacher-Implantation – Für wen, wann? – Und ist die Schrittmacher-Implantation lebensverlängernd?“ gibt es am Mittwoch, 23. August, 18 Uhr, im Kreiskrankenhaus Osterholz.

VORTRAG ONLINE UND IM KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ

Schwindel und kurze Bewusstlosigkeit können viele Ursache haben. Manchmal ist deren Ursache ein zu langsamer Herzschlag. Zur

Tag der offenen Tür am 27. August 2023 ab 11:00 Uhr

Behandlung des langsamen Herzschlags wurde der ersten Herzschrittmacher im Jahre 1958 implantiert. Waren damals die Batterien nur von kurzer Laufzeit und die Elektronik nur für eine starre Impulse-Abgabe entwickelt, so hat diese Form der Behandlung langsamer Herzschläge einen weltweiten Siegeszug angetreten. Heute werden in Deutschland zirka 80000 Herzschrittmacher jährlich implantiert. Der Vortrag von Michael Spatny, Chefarzt der Abteilung für Chirurgie, und Gunther Claus, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin, teilt sich in die chi-

rurgische und internistische Sichtweise auf. Neben der Indikation, für welchen Patienten welcher Schrittmacher der passende ist, werden das operative Vorgehen und die Nachsorge beschrieben. Aufgeräumt werden soll auch mit dem Mythos einer Lebensverlängerung durch den Herzschrittmacher, denn vielmehr steht die Verbesserung der Lebensqualität im Vordergrund. Eine Anmeldung zu dem Vortrag unter ibf@kkhohz.de ist sowohl für die Teilnahme im Saal als auch online erforderlich. Im Anschluss an den Vortrag ist Gelegenheit für Fragen an beide Referenten. FR

die vielleicht nicht perfekt aber sehr persönlich sind und Seele haben.“ So könnten sich Teilnehmer beispielsweise auf den Kurs „Hallo Piet“ freuen, wo Bilder im Stil Mondrians gemalt werden. Start ist am 7. November, 10 Uhr, es folgen weitere drei Termine. Für gesundheitsbewusste Malende wäre der Veggie-Kurs genau richtig, so Claudia Wimmer. Obst und Gemüse im AquarellLook auf Steinpapier gebe tolle Effekte. Der Kurs, ebenfalls mit vier Terminen, beginnt am 2. November, 10 Uhr.

Der japanische Fischdruck „Gyotaku“ könne diesen Herbst auf T-Shirts und Taschen ausprobiert werden: am 4. November, 11 bis 14 Uhr.

Anmeldungen per Mail unter info@atelierkate.de oder telefonisch unter 0172 / 438 448 0; hier gibt es auch Auskünfte über die Kosten und weitere Informationen. Der Kursplan

für das Wintersemester enthält auch „Español al gusto – Spanische Sprache leicht gemacht“, mit Maria E. Torres. Infos: info@spanisch-kursebremen.de Sie lädt auch zum mexikanischen Traditionsfest „Día de Muertos“ am 24. November, 18.30 Uhr, ein: Teilnehmer gehen auf eine virtuelle Reise nach Mexiko, wo Allerheiligen als farbenprächtiges Fest gefeiert wird. Stilecht werden heiße Schokolade und das traditionelle Totenbrot – Hefebrot mit Orangenblüten – serviert. Anmeldung und Auskunft: Telefon 0421 / 63 63 715 oder me.torres@ online.de. Fotobuch-Gestaltung unter dem Titel „My Design!“ bietet Susan Amir in der Atelierkate, An der Lesumer Kirche 22, an. Termine nach Vereinbarung unter Telefon 0170-5883151 oder susan. amir@gmx.de. RED

CDU gegen Cannabis-Modell-Region

BREMEN – Die CDU-Bürgerschaftsfraktion erteilt den Gedanken von Bürgermeister Bovenschulte eine klare Absage, Bremen zur Modell-Region für kommerzielle Lieferketten beim Verkauf von Cannabis zu machen. Fraktionschef Frank Imhoff betont, man habe schon immense Probleme mit Drogensucht durch Crack, Kokain und Heroin. „Jeden Tag sehen wir bei uns auf der Straße die ganz schlimme Verfassung junger Menschen, die zum Teil schon nach wenigen Monaten des Konsums geistig, seelisch und körperlich am Ende sind.“ Gleichzeitig kümmerten sich „elitäre politische Zirkel darum, die Droge Nummer eins auf dem Weg zu härteren Drogen möglichst leicht verfügbar zu machen.“ RED

100 JAHRE FREIWILLIGE ORTSFEUERWEHR RITTERHUDE

Sozialstation der Gemeinde Ritterhude

Häusliche Krankenpflege für Ritterhude und umzu

100 Jahre

Feuerwehr Ritterhude

- Wir gratulieren -

Riesstraße 53 • 27721 Ritterhude • Telefon (0 42 92) 46 00 www.sozialstation-ritterhude.de

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Danke für 100 Jahre Einsatzbereitschaft!

Elektrotechnik

Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Auf dem Radberg 11 · 27721 Ritterhude

Tel.: 0 42 92 / 16 33 · Fax 0 42 92 / 6 19 www.klenke-elektro.de

Ein ganz besonderes Jubiläum

Die Ortsfeuerwehr Ritterhude blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück

RITTERHUDE – 1923 wurde die erste deutsche Radiosendung aus dem Voxhaus Berlin gesendet, und der Spanier Juan de la Cierva entwickelte den Tragschrauber.

Und auch in unserer Region gab es ein bedeutsames Ereignis: Am 13. Juli 1923 wurde die Ortsfeuerwehr Ritterhude gegründet.

Damals war die Feuerwehr noch mit einem Spritzenanhänger ausgestattet, mit dem händisch Wasserdruck erzeugt werden musste, um das Löschwasser auch weit genug spritzen zu können.

Die Jahre über wurden viele Großfeuer gemeldet, und da die Feuerwehr Ritterhude eine der ersten im Landkreis Osterholz war, wurde diese auch oft zu Bränden in Nachbargemeinden gerufen.

Im Zweiten Weltkrieg wurden viele Kameraden eingezogen oder waren eingesetzt, um Brände in Osterholz und Bremen, die durch Bombenangriffe entstanden waren, zu löschen. Infolge der knappen Personalstärke wurden 1942 eine Pflichtfeuerwehr und eine Frauenpflichtfeuerwehr einberufen, die ihren ersten Einsatz am 7. Januar

1943 hatte. Zum 25. Juli 1943 wurden diese Verbände auch ganz nach Hamburg nach dessen Feuersturm gerufen.

1950 zog die Feuerwehr dann in das Feuerwehrhaus in der Riesstraße ein.

Manch einer erinnert sich an den 7. Februar 1962, als eine Sturmflut mit Windstär-

ke 12 die Küste gefährdete.

In Ritterhude wurden die Deiche überspült, der Vielenbruchsweg, Häuser Im Orth sowie das Haus Beekstraße

17 standen bis zu anderthalb

Meter unter Wasser. Bei der Firma Bergolin stand fast das ganze Betriebsgelände unter Wasser.

1965 erfolgte dann die Gründung der Altersabteilung, wo alle Kameraden ab 65 Jahre eintreten und sich dort auf das kameradschaftliche Leben konzentrieren können. Gegen Ende der 60er Jahre wurde das Einsatzgeschehen zunehmend auf Fortsetzung auf Seite 13

LOKALES 12 SONNTAG, 20. AUGUST 2023
Wir gratulieren zum 100. Jubiläum und sagen vielen Dank an alle Freiwilligen!
Die Kameraden feiern das Jubiläum. FOTO: FR „Hallo Piet“, heißt der Kurs, der ab dem 7. November angeboten wird. FOTO: FR
„Mythos Herzschrittmacher-Implantation“
Die CDU lehnt den Vorstoß ab. SYMBOLFOTO: FR

Spektakuläre Einsätze gemeistert

Ortsfeuerwehr Ritterhude ist da, wenn es brennt – oder überflutet ist

Fortsetzung von Seite 12 Verkehrsunfälle gelenkt. Am 2. Februar 1972 brach in den Bergolin-Werken in der Nitro-Abteilung ein Feuer aus.

Durch massiven Einsatz der Feuerwehren aus dem Kreisgebiet und der Bremer Berufsfeuerwehr wurde der Brand nach fünf Stunden unter Kontrolle gebracht.

1974 wurde dann die Jugendfeuerwehr gegründet.

Dort können Kinder von zehn Jahren an Mitglied werden.

Mit 16 Jahren erfolgt dann die Überstellung in die Altersabteilung. 1983 ereignete sich ein Großfeuer nach einer Ex-

plosion im Betrieb der Firma Langer. Für die Ortsfeuerwehr Ritterhude wurde Großalarm ausgelöst. 2000 zog die Feuerwehr von dem Gelände der heutigen Bücherei in den jetzigen Standort an der Stendorfer Straße 11.

Im August 2002 ging es für einige Kameraden der Ortsfeuerwehr zum Hochwassereinsatz nach Dannenberg.

Dort hieß es Sandsäcke füllen und diese an strategisch wichtige Orte zu verbringen.

Die Kameraden wurden dafür mit der Hochwassermedaille 2002 ausgezeichnet. Im November 2012 kam es in dem

leerstehenden Gebäude Circus Circus zu einem Brand. Schon nach wenigen Minuten waren die ersten Ritterhuder Einsatzkräfte vor Ort.

Am 9. September 2014 ereignete sich in der an der Kiepelbergstraße ansässigen Firma Organofluid eine schwere Explosion. Im Umkreis der Fabrik wurden Fenster, Türen und Dächer eingedrückt und zerstört. Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Ritterhude eilten noch ohne Alarmierung zum Feuerwehrhaus, um die Fahrzeuge zu besetzten. Im weiteren Verlauf waren dann alle Ortsfeuerwehren der Ge-

meinde, zusätzliche Einheiten im Einsatz.

Ein paar Zahlen aus dem Jahre 2022: Die Ortsfeuerwehr Ritterhude hat an 185 Diensten teilgenommen und dafür 27.750 Stunden investiert. Die Feuerwehrleute mussten zu 96 Einsätzen ausrücken. in diesem Jahr. Jeder Feuerwehrkamerad ist in diesem Jahr im Durchschnitt 813 Kilometer privat für die Feuerwehr unterwegs gewesen. Wenn man das alles zusammenrechnet ergibt sich eine Gesamtstrecke von 44.715 Kilometern – etwa die Distanz von Alaska bis Brasilien. RED

Autoteile Rick

Unsere Öffnungszeiten Mo., Di., Do., und Fr. von 8.00 - 18.00 Uhr

von 8.00 - 13.00 Uhr

9.00 bis 13.00 Uhr

Danke an alle Feuerwehrleute für Euren Einsatz!

KFZ-Meisterbetrieb

· KFZ-Elektrik · Hauptuntersuchung der GTÜ

Wir gratulieren der Ortsfeuerwehr Ritterhude zum 100-jährigen Bestehen.

unseren Feuerwehrleuten, dass Ihr für uns da seid!

Carport oder Dach, beste Kompetenz vom Fach ■ Zimmererarbeiten ■ Holzbauarbeiten ■ Holzrahmenbau ■ Terrassenüberdachung ■ Dachsanierung ■ Vordächer

Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude · 0421-98 97 02 10 · info@derus-holzbau.de www.derus-holzbau.de

100 JAHRE FREIWILLIGE ORTSFEUERWEHR RITTERHUDE Tag der offenen Tür am 27. August 2023 ab 11:00 Uhr Textilreinigung Krogmann Wäscherei – Heißmangel Hemd ab € 1,85 mit Hemdenkante Teppiche • Betten Leder • Brautkleider HAUPTBETRIEB, Ritterhude Neue Landstr. 26 • Tel.: 0 42 92 / 95 46 FILIALEN: OHZ • Lange Str. 29 • Tel.: 0 47 91 / 63 35 OHZ • Bahnhofstr. 37 • Tel.: 0 47 91 / 98 23 19 Bremen-Burglesum • Neuer Steindamm 3 Tel.: 04 21 / 63 68 165 Bremen-Aumund • Georg-Gleistein-Str. 84 Tel.: 04 21 / 66 38 64 Bremen-Lüssum • Lüssumer Str. 164 Meisterbetrieb für Dachdeckung, Reparatur, Schornsteinkopf- und Dachklempnerarbeiten Parallelweg 48 · 28219 Bremen ☎ (04 21) 61 28 17 · www.dach-bremen.de Adresse: Henschelstraße 2 27721 Ritterhude · Reparatur und Service aller Fabrikate · Autoglas-Service · Unfallreparaturen
Tel.: 04292 - 810 81 71 Mobil: 0171 - 77 91 970 Montag:
Di.-Do.:
Uhr Freitag:
Uhr Samstag:
geschlossen
8.00-18.00
8.00-17.00
nach Vereinbarung
• Brandschutzmanagement • Beratung • Planung • Umsetzung • Verkauf • Instandhaltung • Instandsetzung • Schulung Hetma Brandschutz GmbH • Stubbener Str. 50 • 27721 Ritterhude Zentrale: 0421-69 79 15 - 0 • info@hetma.de • www.hetma.de WIRSUCHENDICH! DEINE AU SBILDUNGIMVERK AU F OSTERHOL Z- SCHARMBEC K, RITTERHUDE LILIENTHA L UN D GRASBER G MELDEDICH: INFO@BAECKEREI-ROLF.DE 04292-81450 AU SBILDUNGSBEGINN: 01.09.2023 Mutterboden, Kompost und Rindenmulch. Freie KFZ-Werkstatt aller Marken Meisterbetrieb Böcklerallee 5 · 27721 Ritterhude Telefon 0 42 92/10 16 · www.autoservice-böttjer.de  Auspuff  Bremsen  Stoßdämpfer  Ölwechsel  Reifen  Inspektion  HU/AU  Zubehör  Lackierung  Karosserie  KlimaService Die neue Herbstware ist da! 27721 Ritterhude Fergersbergstraße 17 Telefon 0 42 92 / 38 41 Der Kinderschuh. Der Kinderschuh. Der Kinderschuh. DerDerKinderschuh.Kinderschuh. Wir gratulieren!
der Marken
Kinderschuhe
in Sachen Auto
Ihr Partner
gratulieren
Bremen-Lesum · Bremerhavener Heerstraße 40 Wir
 (04 21) 63 3001
Am Großen Geeren
27721 Ritterhude Tel. 04292
81 38 0
XXL-FLIESEN NATURSTEINVERLEGUNG
BESUCHEN SIE UNSERE HOMEPAGE:
BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG Wir danken
Mi.
Sa.
17
/
mail@ iesen-helfers.de KOMPLETTBÄDER
TERRASSENBELÄGE DECKENSYSTEME
WWW.FLIESEN-HELFERS.DE
Als es im leerstehenden Gebäude des ehemaligen Restaurants Circus Circus im Jahr 2012 brannte, war die Ortsfeuerwehr innerhalb weniger Minuten vor Ort. In der Nitro-Abteilung der Bergolin-Werke brach 1972 ein Feuer aus. Die Ortsfeuerwehr Ritterhude konnte es nach fünf Stunden unter Kontrolle bekommen. Ein historisches Bild von 1923 – dem Jahr der Gründung. FOTOS: FR

Leinen los für Shanty-Rocker

Santiano gastiert am kommenden Samstag beim Stadthallen-Open-Air / Noch Restkarten

VON JASMIN JOHANNSEN

OSTERHOLZ-SCHARMBECK

– „In der ganzen Stadt gibt es kein einziges Hotelzimmer mehr“, sagt Bürgermeister Torsten Rohde. „Da merkt man doch, was für eine Anziehungskraft die Veranstaltung hat.“

SANTIANOS SONGS

BEGEISTERN JUNGE UND ÄLTERE MENSCHEN

Die Rede ist natürlich vom Open-Air-Konzert der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck.

Nach dem letztjährigen Erfolg – Silbermond spielten vor rund 6.000 Zuschauern – will man am kommenden Samstag, 26. August, den Besucherrekord knacken: Mit Santiano könnte die Veranstaltung bald ausverkauft sein.

„Es sind nur noch ein paar hundert Tickets zu haben“, sagt Stadthallen-Manager Matthias Renken. Wer also live bei dem Konzert dabei sein will, muss sich beeilen. Es wird sich lohnen, stimmen die Veranstalter überein. Denn die Show verspricht beeindruckend zu werden.

Zwar wollen die Verantwortlichen noch nicht alles verraten, aber vorab schon einmal so viel: Vor die Bühne musste ein zweiter Graben für die Pyro-Technik eingezogen werden. Die Shanty-Rocker

Sie begeistern Fans in ganz Deutschland und treten auf den großen Bühnen auf: Santiano ist eine der bekanntesten Bands des Landes. Nun machen sie Station in Osterholz-Scharmbeck und spielen vor der Stadthalle. FOTO: CHRIS HEIDREICH

wollen also auch visuell beim Publikum punkten. Santiano konnte sich in den vergangenen zwölf Jahren seit der Band-Gründung eine riesige Fan-Gemeinde aufbauen. Ihre Interpretation von traditionellen Volks- und Seemannsliedern, die sie mit Pop, Rock und Schlager kombinieren, begeistert junge und ältere Menschen gleichermaßen, weshalb die Band auch gut zum StadthallenOpen-Air passt, findet Renken: „Unser Konzert soll ein Event für die ganze Familien

sein.“ Wenn Oma und Opa, Eltern und Kinder zusammen Spaß haben, dann hätten die Veranstalter alles richtig gemacht. Los geht es um 20 Uhr, Einlass ist bereits ab 18 Uhr. Diese Uhrzeit sollten die Zuschauer auch anpeilen. Zum einen, um sich einen guten Platz vor der Bühne zu sichern. Zum anderen aber auch, um sich vor Konzertbeginn noch mit Speisen und Getränken einzudecken. Auf dem weitläufigen StadthallenGelände gibt es unterschiedli-

che Gastronomie-Stände. Eigene Verpflegung darf nicht mitgebracht werden, darauf weisen die Veranstalter von Koopmann Concerts und der Revue Gesellschaft hin. Wie bei Konzerten üblich dürfen auch nur kleine Taschen mitgenommen werden. Unter stadthalle-ohz.de sind die weiteren Vorgaben sowie Informationen zu Parkplätzen und Anreise verzeichnet. Ein Stehplatz-Ticket kostet 67,40 Euro. Die Eintrittskarten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu haben.

Aus der Gefühlswelt eines Eiswürfels

Makrofotografie, Strukturen, Malerei und Objekte in der Galerie Lichthof Kunstfabrik

VON ANTJE SPITZNER

BURGDAMM – Es ist die erste gemeinsame Ausstellung von Doris Dreesen-Rathjen und Dirk Rathjen und auch die erste in der Galerie Lichthof Kunstfabrik, Stader Landstraße 64, die noch bis zum 27. August zu sehen ist.

Beide zeigen sich begeistert von den Räumlichkeiten der Künstlerin Edeltraud Hennemann.

Doris Dreesen-Rathjen ist mit Objekten und Malerei vertreten, ihr Mann mit Fotos. Insgesamt 60 Werke können in der Ausstellung mit dem Titel „Perspektiven“ entdeckt werden.

Christina Rey

Doris Dreesen-Rathjen, die als Ärztin gearbeitet hat, berichtet, dass sie viele Tech-

Schongelesen?

Ein kleines Stück von Afrika – Aufbruch

„Ebony and Ivory“, „Ebenholz und Elfenbein“ erinnert an einen Song von Paul McCartney und Stevie Wonder. Beide Materialien sind in dem kleinen Intarsienkästchen zu finden, das die kleine Ivory dem Jungen zeigt, den ihr Onkel aus Afrika mitgebracht hat. Zehn Jahre später begibt sie sich mit ihrem Vater auf Safari nach Kenia. Obwohl sie überhaupt nichts davon hält, Tiere zu erschießen, verliebt sie sich ausgerechnet in den Großwildjäger Adrian. Der erspricht ihr das Blaue vom Himmel und verwöhnt sie über alle Maßen – bis sie nach der Hochzeitsreise auf seinem Land ankommen. Dort stellt er sie vor die Tatsache, dass die Tiere dort gejagt werden sollen. Selbst der Maharadscha von Rajasthan kommt zu Besuch Welche Rolle spielt dabei der Mann, den Ivory vor Jahren den Namen Ebony gegeben hat? Sehr spannend und gut zu lesen. Lübbe Verlag, 16,99 Euro. Band 2 ebenfalls; 17 Euro.

niken ausprobiert habe und sich vom Wasser inspirieren lasse. Zudem habe sie sich für

Beate Sauer Wunder gibt es immer wieder

ihre Kunst mit Wellentheorie befasst. Ihre Werke, die beispielsweise „Bewegung“, „Zickzack“ oder „Wassergeister“ heißen, sind mit Hilfe von Aquarell- oder Acrylfarbe, per Scherenschnitt, Papier, Seide, Keramik, Leinwand oder Maulbeerseidenfäden erstellt.

Physiker Dirk Rathjen, beschäftigt sich mit Makrofotografie und Strukturen. Festgehalten hat er unter anderem Bilder aus der Gefühlswelt eines Eiswürfels.

Zur Finissage am Sonntag, 27. August, 18 Uhr, wird in der Galerie Lichthof Kunstfabrik der musikalisch-literarische Bert-Brecht-Chanson-Abend „Liebesperlen – Bittersüß“ geboten. Der Eintritt ist frei.

SO., 20. AUGUST

BÜRGERHAUS VEGESACK

NipponCon. 10 bis 17 Uhr. Ticketinfos unter www.nipponcon.de. – Kirchheide 49.

KRÄNHOLM

Spaziergang: „Kunst & Natur: Wasserläufe und andere Bewegungen im Park“, mit Kuratorin Inga Harenborg und Christof Steuer vom Förderverein e. V. 11 Uhr. Anmeldung unter 0172 8471718 und harenborg@ kraenholm.de. Kosten: 5 Euro. – Auf dem Hohen Ufer 35.

DO., 24. AUGUST

KRÄNHOLM Gartenkultur-Musikfestival-

Konzert: Fred & Maxi feat. Anthony Carney. 19 Uhr. Eintritt: 10 Euro. Karten bei NordwestTicket und an der Abendkasse.

Fällt aus bei Regenwetter. –Auf dem Hohen Ufer 35.

FR., 25. AUGUST BURG BLOMENDAL

Burgweinfest 15 bis 23 Uhr. Eintritt frei – Auestraße 9.

SA., 26. AUGUST BURG BLOMENDAL

Burgweinfest 14 bis 23 Uhr.

Eintritt frei – Auestraße 9.

STADTHALLE OHZ

Konzert: Santiano. 20 Uhr.

Stehplatz 67,40 Euro. Mit dem Torfkahn zum Santiano-Konzert. 16 Uhr. Sitzplatz 31,60 Euro. – Jacob-Frerichs-Straße 1.

SO., 27. AUGUST BURG BLOMENDAL

Burgweinfest 10 bis 20 Uhr.

Eintritt frei – Auestraße 9.

DAUER-VERANSTALTUNGEN

STADTKIRCHE VEGESACK

Ausstellung: Fotografien von Erika Leo. Geöffnet: Samstags 10 bis 12 Uhr, Sonntags nach dem Gottesdienst. – Kirchheide.

GESCHICHTENHAUS

Ausstellung: „Mee(h)r Elexier“, von Bärbel Kock. Bis 9. Sep-

tember. Öffnungszeiten der Galerie: Mi. – Sa., 11 – 16 Uhr. –Zum Alten Speicher 5A.

LICHTHOF KUNSTFABRIK

Ausstellung: „Perspektiven“, von Doris Dreesen-Rathjen und Dirk Rathjen. Bis 27. August. Geöffnet: Fr., 15 bis 18 Uhr, Sa. + So., 12 bis 18 Uhr. –Stader Landstraße 64.

RATHAUS SCHWANEWEDE

Ausstellung: „Land der Alleen –Die schönsten und wertvollsten Alleen in Niedersachsen“. Bis 14. September. – Damm 4.

OVERBECK-MUSEUM

Ausstellung: „Leise Landschaften“ von Thilini Zach. Bis 22. Oktober. Künstlerinnengespräch: So., 27. 8., 11.30 Uhr. Eintritt 8/7 Euro. – Alte Hafenstraße 30.

SCHLOSS SCH Ö NEBECK Ausstellung Schlosshalle: „Seekisten – Die Begleitung eines Seemannes auf großer Fahrt“ von Peter Barrot. Bis 3. September. Ausstellung Kunstkeller: „Schwung und Schwebe“ von Uta Hofmann. – Im Dorfe 3-5.

KREISKRANKENHAUS OHZ

Ausstellung: Bilder von Dr. Elisabeth May. Bis Ende September. – Am Krankenhaus 4.

RATHAUS RITTERHUDE

Ausstellung: „Malerei“, Farbreliefs von Joachim Stier. Bis 10. Oktober. – Riesstraße 40.

KRÄNHOLM & KNOOPS PARK Ausstellung: „Schwebende Wasser“, Skulpturen von Willi Weiner. Bis 29. Oktober. – Auf dem Hohen Ufer 35.

DOKU BLUMENTHAL

Ausstellung: „Neue Perspektiven“, Oberschule an der Egge. Bis 16. August. – Heidbleek 10.

RATHAUS LEMWERDER Ausstellung: Bilder der Schüler der Eschhofschule. Bis 22. August. – Stedinger Straße 51.

Musikalischer Spaziergang

ST. MAGNUS – Die Bremer Philharmoniker konzertieren erneut in Knoops Park. Vor zwei Jahren sorgten die Musikerinnen und Musiker dort mit ihrer Kammermusik für Begeisterung bei den Flanierenden, heißt es von den Organisatoren.

OPEN-AIR-KONZERTE IN KNOOPS PARK

Und weiter: An diesen Erfolg wollen sie am Sonntag, 27. August, anknüpfen und Knoops Park von 15 bis 17 Uhr mit klassischer Musik erfüllen.

Und wer sich gern selbst singend, klatschend oder stampfend aktiv bei einem Konzert einbringen will, der ist beim Konzert der Musikwerkstatt genau richtig. An allen Stationen wird, abgesehen von kleinen Verschnaufpausen, durchgängig gespielt. Die Besucherinnen und Besucher können ihre Route durch den Park also individuell zusammenstellen.

1955. Die 17-jährige Eva träumt davon, Kostümbildnerin zu werden. Besonders nach einer Begegnung mit Gerdago, die die Kleider für die Sissi-Filme schuf und sich lobend über Evas Entwürfe geäußert hat. Leider ist Eva noch nicht volljährig und auf Druck ihres Vaters arbeitet sie als Sekretärin.

Die Jahre bis zur Volljährigkeit werden lang und mehr als einmal will sie aufgeben. Wird es ihr doch noch gelingen, ihren Traum zu leben? Beate Sauer hat die Fünfzigerjahre wunderbar eingefangen, vom aufstrebenden Fernsehen über die bunte Film- und Theaterwelt, aber auch die männerdominierte Zeit, in der Frauen von ihren Männern abhängig waren. Der schöne Schein war alles. Ohne Zustimmung der Väter oder Ehemänner war praktisch nichts möglich. Eine schöne Geschichte, die einen in eine andere Zeit versetzt, spannend erzählt und gute Unterhaltung. Heyne Verlag, 16 Euro.

An insgesamt neun Stationen verteilen sich Kammerensembles, Solisten und die Musikwerkstatt mit dem Familienkonzert „Die Seemannsschule“ über den Park und laden an idyllisch gelegenen Orten zum Verweilen und Entdecken unterschiedlichster musikalischer Werke von Barock bis Moderne ein.

Die Musikstationen sind die Grotte Albrechtsburg, die Jünglingshöhe, die LesumInsel, altes Schloss, Grotte, Denkmal Baron Knoop, die Zwölf Apostel, Denkmal Admiral Brommy und Café Knoops Park, wo zum Mitmachkonzert der Musikwerkstatt mit Matthias Entrup und Marko Gartelmann eingeladen wird.

Infos unter www.bremerphilharmoniker.de; der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen. FR

KULTUR 14 SONNTAG, 20. AUGUST 2023
KulturKalender Die Bremer Philharmoniker spielen am 27. August. FOTO: RENE BECKMANN
GELESEN VON ANTJE SPITZNER GELESEN VON MARTINA BREUER
Edeltraud Hennemann, Dirk Rathjen und Doris Dreesen-Rathjen (von links) mit einigen der ausgestellten 60 Werke. FOTO: AS

Amkommenden Wochenendegeht zum 8.Mal das DixielandJazz& SwingFestival amidyllischen Lesumhafenanden Start Drei Tage lang stehtauf der Open-Air-BühnedieMusik ausdenamerikanischen Südstaaten aufdem Programm.

Als Wohnungsbaugenossenschaftsind wir seit 129 Jahren inBremen-Nord zuhause undgenauso langebieten wirunseren Mieterinnen und Mietern zeitgemäße Wohnungenzufairen Konditionen.Mitmehrals 4.000 Wohnungen und knapp 7.000Mitgliedernfördernwirauch das

Miteinanderunserer Mitglieder durch gemeinsameAktionenundAngebote.Darüber hinausist es uns ein Anliegen, Projekte inBremen-Nord zu unterstützen, diedas positiveImagedesStandortsfestigenundzuseiner wirtschaftlichen und kulturellenStärkungbeitragen.

Wiezum Beispieldie Dixieland-Tage, eine Veranstaltung, die überregionaleAufmerksamkeit fürsichinAnspruchnehmen kann. DenBesuchernwünschenwirschöneStundenbeitollerMusikunddem Veranstalterviel Erfolg!

vom 25. bis zum 27. August 2023 swingtmit!
Dixieland
Lesumhafen Dixieland Medienpartner Wa s könnenwirfürSietun? Anrufgenügt – wirberatenSiegern! ( 0421-6 58 44 -0 E-Mail:info@gewosie.de HammersbeckerStr.173 28755 Bremen Schöner WohneninBremen-Nord!
8.
Jazz & Swing Festival am
WirwünschenvielSpaßbeidenDixieland-Tagen LiveundinFarbe!

Autoteile Rick

Liebe Burglesumerinnen und Burglesumer, liebe Freunde des Stadtteils,

von 8.00 - 13.00 Uhr

 (04 21) 63 3001 Unsere Öffnungszeiten Mo., Di., Do., und Fr. von 8.00 - 18.00 Uhr

9.00 bis 13.00 Uhr

Bremen-Lesum · Bremerhavener Heerstraße 40

Viel Spaß bei Dixieland wünscht

www.edeka.de

EDEKA Schwientek-Heidelberg ∙ Farger Str. 121 28777 Bremen & Charlotte-Wolff-Allee 10 ∙ 28717 Bremen

Öffnungszeiten : Montag bis Samstag 7:00 bis 21:00 Uhr

JOCHEN BUSCH-VON KRAUSE

RECHTSANWALT

FACHANWALT FÜR VERKEHRSRECHT

An der Lesumer Kirche 12 I 28717 Bremen Telefon 0421.632011

Telefax 0421.632013

E-Mail: info@kanzlei-busch.de www.kanzlei-busch.de

Es ist wieder so weit! Der idyllische Lesumhafen wandelt

sich für drei Tage abermals zu einem Hotspot für Freunde und Liebhaber der Dixieland-Musik, des Jazz und des Swing. In der nunmehr achten Auflage schwingen die Gesänge und Melodien der verschiedenen Bands über die Lesum und locken damit die Menschen aus der gesamten Region an einen der schönsten Orte von Bremen.

Ich freue mich daher sehr, dass auch in diesem Jahr Lutz Hößelbarth von H&W Weserevents mit seinem feinen Gespür für Musikerinnen, Musiker und Bands für uns ein

vielseitiges und sehr interessantes Programm zusammengestellt hat. Beim näheren Betrachten der engagierten Künstlerinnen und Künstler spürt man förmlich, wie viel Leidenschaft und Herzblut von Lutz Hößelbarth in diesem besonderen Festival stecken. Jahr für Jahr überrascht er uns immer wieder – vielen herzlichen Dank, lieber Lutz!

Ein großes Dankeschön geht natürlich in diesem Jahr auch wieder an die zahlreichen Förderer und Sponsoren, die den Lesumer Dixieland Tagen seit Jahren stets treu geblieben

sind oder das erste Mal dabei sind. Nur dank ihrer tatkräftigen Unterstützung bleibt es ein für alle offenes StadtteilFest mit dieser vielseitigen musikalischen Qualität. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre am Lesumhafen bei stimmungsvoller Musik und netten Gesprächen. Ich wünsche uns allen eine wunderschöne Zeit bei den achten Lesumer Dixieland Tagen.

Ihr

„Jazz ist ein Fragezeichen...“

Am kommenden Freitag startet das Dixieland, Jazz und Swingfestival am Lesumhafen

LESUM – „Bremen ist eine Jazzstadt“, stellt Kai Stührenberg, Staatsrat für Häfen, in seinem Vorwort zum Programm von Dixieland, Jazz und Swing am Lesumhafen, fest. Zum achten Mal wird der Ort vom 25. bis 27. August Ziel musikalischer Leidenschaften.

„Für Jazz ist die Nummer Eins Bremen“, bestätigt auch die brasilianische Sängerin Marcia Bittencourt, die am Sonntag auf der Bühne ist.

VIELSCHICHTIGE MUSIK

„Jazz ist ein Fragezeichen. Es gibt keine andere Musik auf der

ROLLADEN +MARKISEN |SERVICE

Rolladen

Markisen

Jalousien

Insektenschutz

Vordächer

Terrassendächer

Garagentore

Rollos

Wintergartenbeschattung

Plissees

MünchenerStraße29·28215Bremen·Tel:(0421)6160332 info@hintelmann-rolladen.de

www.hintelmann-rolladen.de

UNSERESSEN KOMMTZUIHNEN!

TestenSie unseren Menü-Service. RufenSiean: 0421693820

Essen Sie gerne in gewohntem Ambiente undmöchten trotzdem nicht mehr jeden Tag kochen? UnserMenü-Ser vice beliefer t Sie 7 Tage die Woche mit einem von Ihnen vorab gewähltenMenü Auch am Wochenende und Feier tagen.

• Keine vertraglicheBindung!

• Kurzfristige Lieferung möglich!

• Flexible Liefer termine!

LassenSie sichvonuns verwöhnen!

Welt, die so vielschichtig ist“, erklärte sie.

„Wir starten in New Orleans, dann geht es über Hawaii bis nach Rio de Janero. Das ist eine schöne Reise“, bezieht sich Ortsamtsleiter Florian Boehlke auf das Programm der Musiker. „Das Schöne ist, Lutz Hößelbarth schafft es, am Roten Faden Dixieland festzuhalten und andere Musikstile dazuzuholen.“

Den Auftakt macht am Freitag, 17.15 Uhr „Front Porch Picking“ mit Hawaii-Swing, dem folgt der laut Organisator Lutz Hößelbarth „phantastische Jazzsänger“ Dwill Crooning & Band. Traditionell gehe es am

Samstag, 17 Uhr, weiter mit den „New Orleans Syncopators“. „Superwitzige Animation und Dixieland-Comedy mit viel Qualität“ böte „Die Jazzpolizei“ ab zirka 20.30 Uhr.

Er freut sich auch auf die „Old Time Memory Jazzband“ zum Frühschoppen ab 11.30

Uhr. Das Marcia Bittencourt Quartett mit der charismatischen Sängerin ist ab 15 Uhr zu erleben.

Damian Schwientek-Heidelberg, einer der Sponsoren, engagiert sich gerne für das Event im Stadtteil, erklärt er.

„Ich bin unheimlich dankbar, dass wir Menschen haben, die uns unterstützen. Nur so kann

das Festival ‚umsonst und draußen‘ stattfinden“, erklärt Lutz Hößelbarth.

Zum Rahmenprogramm gehörten eine spektakuläre Lasershow am Freitagabend und eine Ausstellung von Oldtimern am Sonntag. Am Freitag seien zudem das Technische Hilfswerk (THW) und der Fitness Park Burglesum mit ihren Angeboten dabei. Die Besucher werden gebeten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen und keine Speisen und Getränke mit aufs Festivalgelände zu bringen. Weitere Informationen gibt es unter www.weserevents.de/dixieland-jazz-swingam-lesumhafen/ AS

Anzeige

Kann ich meinen eigenen Router weiterbenutzen oder muss ich einen von der Deutschen GigaNetz nehmen?

Ja, grundsätzlich ist es möglich, den eigenen Router zu benutzen. Die Deutsche GigaNetz hat sich dazu verpflichtet, die Router-Freiheit zu gewährleisten. Die Funktionsfähigkeit setzt allerdings die ordnungsgemäße und fachgerechte Installation des Routers und die selbstständige Aktivierung mit den bereitgestellten Login-Daten voraus. Bitte achten Sie darauf, dass das Gerät die gebuchten Bandbreiten Ihres Anschlusses unterstützt. Für mögliche Einschränkungen übernimmt der Anbieter in diesem Fall keine Verantwortung, da auf den Router kein Zugriff durch die Deutsche GigaNetz besteht. Somit kann der vollumfängliche Support mit einem eigenen Router nicht gewährleistet werden. Die Nutzung eines eigenen Routers verändert den Preis des gebuchten Tarifs nicht. Die Deutsche GigaNetz bietet standardmäßig einen Komfort-Router wie eine AVM FRITZ!Box 7530 oder einen TP-Link Archer VR2100v an. Diese wird bei jedem MyNet-Tarif für Sie kostenfrei im Rahmen des Leistungspakets bereitgestellt. Das Premium-Gerät – wie z.B. eine AVM Fritz!Box 7590 – wird optional gegen einen monatlichen Aufpreis von 4,90 € zu jedem MyNet-Tarif angeboten. Die Vorvermarktungsphase in dem Stadtteil Blumenthal endet am 18.09.2023. Bis zu diesem Datum läuft die Frist, um die 35% Vorvermarktungsquote zu erreichen. Sofern diese Quote in dem Stadtteil Blumenthal erreicht wird, werden alle weiteren Schritte geplant, um dann möglichst zeitnah im Sommer 2024 mit dem Ausbau des Glasfasernetzes zu beginnen.

BURGLESUM DIXIELAND 16Dixieland Jazz & Swing Festival am Lesumhafen 25. – 27. August 2023
Ihr Partner in Sachen Auto
Mi.
Sa.
WOHN - UNDPFLEGEZENTRUMLESMONA Blauholzmühl e 32 • 28717Bremen le s mona@charleston.de • www.lesmona.com
Deutsche GigaNetz GmbH Web: deutsche-giganetz.de/bremen-nord Tel.: 040 593 6300 Bremerhavener Heerstr. 10 · Telefon 63 12 90 · www.sitec-bremen.de vor oder hinter dem Haus E-Mail: kontakt@sitec-bremen.de Wir sind für Sie da... Montag - Freitag von 8:30 - 18:00 Uhr · Samstag von 8:30 - 13:00 Uhr * auf Lagerware, ausgenommen Mäh-Roboter, Aktionszeitraum 21. August - 2.September 2023
Wir schenken Ihnen die MwSt.* Rasenmäher + Vertikutierer Saisonende!
19%
Organisator Lutz Hößelbarth von H&W weserevents, Burglesums Orts-amtsleiter Florian Boehlke, Sängerin Marcia Bittencourt und Damian Schwientek-Heidelberg vom gleichnamigen Edeka-Markt (von links) freuen sich auf das Festival. Erö nung ist am Freitag, 18 Uhr. FOTO: AS Florian Boehlke FOTO: FR ...wünscht viel Spaß

Monteure gesucht!

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0

 0421 / 89 77 44 66

Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188

www.bremer-fensterdiscount.de

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Tel.0421 /666036 •www.carl-paul.de umzug@carl-paul.de

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr

 0163-4676590

Kaufe alte Radios, Silber- u. Modeschmuck, Schallplatten, Postkarten. Tel. 0151-59876495

PC-Hilfe Tel 04209-914182

Pflege & Fällung von Bäumen aller Art, Entfernung von Baumwurzeln. Gerne erstelle ich Ihnen ein persönliches Angebot. 01520 – 8632321 - 0172 – 9156281

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung uvm.  0176-62610090

Anton´s Gartenservice, Gartenarbeiten von AbisZ.  0152-34553036

Goldankauf seit über 40 Jahren:

Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER

Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof

15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Ich suche Unfallzeugen, die meinen Fahrradsturz (Unfall) am 8.6.2023 ca.

17.30 Uhr in Bremen Horn-Lehe vor dem Erdbeerstand Wichmann, Ecke Luisental gesehen haben. Vor allem haben mir zwei Damen Taschentücher angeboten, da ich geblutet habe. Liebe Damen aber auch andere Zeugen, melden Sie sich bitte, da ich schlimme Verletzungen erlitten habe.  0151-56040159

Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler im defekten Zustand gesucht. Reparatur möglich. 0421 - 9889986

www.micaela-fundt-immobilien.de

www.schnirring-garten.de |  0421-69018400

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Containerdienst ob groß, ob klein, vom Bauer Becker sollte sein. Z.B. Buschabfuhr 10 m³ für 200 € inkl. Entsorgung.  04209-3552

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Mutterboden, gesiebt, allerbeste Qualität, pro m³ 10 € + Anlieferung  042093552

Übernehme Gartenarbeit jeglicher Art mit Abfuhr sowie Haussanierungsarbeiten.  0162-1020491

Übernehme Gartenarbeit ohne Abfuhr und Malerarbeiten, 12 €/Std. Telefon: 0178-2530539

Wellen-/Nymphensittiche Tel. 0421/ 6098172

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Couch, 2 Sitzer, 1 Sessel, Relaxfunktion, Farbe: Latte-Macciato 200 € VB, Trimmrad 70 € VB  0421-666287

Hellgrünes Ledersofa, 2 Sessel, 1 Hocker 150 €; Schlafzimmerschrank, H2.20x2,70, Bett 1,80, 2 Matratzen mit Lattenrost zus. 150 €; Schiebetürenschrank H 2,00x2,50, 50 €: Gefrierschrank AEG, 50 €; Fahrradträger Twinny Load ECO, 2 Räder kippbar, keine E-Bikes, 75 €, Tel. 04298/6093

Wohnen in ruhiger Lage "St.Magnus" gut geschnittene 3 Zi ETW im EG mit Terrasse ca.69 m² Wfl. Bj.1959, gepflegte Anlage Bezug sofort, (Gas, Verbrauchsausweis 116 kWh/(m²a), Klasse D, 1959), 138.000 € provisionsfrei vom ET Vonovia SE, selbständiger Vertriebspartner Rosenbusch Immobilien,  0421-2401405, info@rosenbusch-immobilien.de, www.vonovia.de

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

■ Garagen zur Miete verfügbar

Wir haben noch Garagen in verschiedenen Stad eilen zu vermieten. Die Preise für diese Garagen liegen zwischen 28,00 € und 50,00 €. Auch wenn Sie nicht Mieter einer GEWOSIE-Wohnung sind, können Sie eine Garage anmieten. Zusätzlich zur monatlichen Miete wird dann die zurzeit geltende Umsatzsteuer fällig.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

-

KUNDEN-SERVICE-CENTER

Hammersbecker Str.173 | 28755 Bremen info@gewosie.de

Seit über 25 Jahren sind wir für Sie da!

Seit 1993 Micaela Fundt Immobilien Aufgrund hoher Nachfrage suchen wir dringend Immobilien. Sie wollen verkaufen oder vermieten!

Wir sind der richtige Ansprechpartner, kompetent bis Vertragsabschluss. Wir übernehmen zusätzlich den Energieausweis und die Grundrisserstellung.

Oslebshausen: (0421) 640080/-90 · Horn-Lehe: (0421) 24409000 www.Micaela-Fundt-Immobilien.de

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****

Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Immobilienleibrente

„ Up Willmannsland“ - Lesum

großzügiges freistehendes Ein- bis Zweifamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche – 63m² Keller – saniert – erneuerte Dacheindeckung mit Dämmung – Elektrik – Isoholfenster – Gasheizung – Wasser – Abwasser – Hohlraumdämmung – 651m² Grundstück – Garage – Energiebedarfsausweis vom 08.04.22 – 181,6 kWh – Gas – Bauj. 54 – Klasse F

Verkaufspreis 415.000 Euro VHB

Info und Besichtigung – IVD Makler –hwg-bau-immo.de – Tel. 0421 – 701880

Mail info@hwg-bau-immo.de

Meyenburg, renov.bed. EFH, Bj. 61, solide Bauweise,

Kostenlose Beratung

zu (fast) allen Immobilienthemen wie

• Verkauf

• Leibrente

• Verkauf

• Finanzierung

• Leibrente

• Vermietung

• Wertermittlung

• Vermietung

• Energieausweis

• Wertermittlung

www.kaufen-bauen-mieten.de

>Malerarbeiten ab 25€ 0177-5052341

>Malerarbeiten, preiswert und gut.

Tel. 0171-1481807

Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich!

Neue Arbeitsplatten und Fronten.

B. Ternieten -Tischlermeister.

 04208-916351 Grasberg

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine

Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847

www.lischo-dachtechnik.de

Elektorarbeiten vom Fachbetrieb  01724212441

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten

Fotovoltaik-, und Solartechnik

Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861

WWW.nds-2003.de

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421-540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Fensterputzen.  0179-3989913

Fensterputzer frei  04241-7143

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Fenster, Wintergärten und Terrassen reinigt gründlich und zuverlässig: Firma Possenriede.  0421-3794437

Fensterputzer frei  0176-68981455 Netter Fensterputzer frei. Telefon: 01782530539

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bremen, App. im Grünen, citynähe, einschl. aller NK 540 € ab sofort V: 175,1kWh. 0421-445364 Mo.ab 8 Uhr Vegesack-Mitte, 3 ZKB, 1.OG, 60qm, renoviert, ohne Bodenbel. Balkon, Keller, Waschkü., Gartennutzg., 470€ KM+NK, für max. 2 Pers., v. privat ab sofort, NMV, Wilhelmshav. Heerstr. 260, 26125 Oldenbg. 001/2796 Wohnung in Vegesack, 5 Zi., Kü, Bad, 95m², gr. Keller, Dachgarten. Garten u. Garage optional, KM 899€. Altbau, (160,8kWh/Gas) 0170-7003884

Hobbyschlagzeuger sucht kleinen Übungsraum in Syke + 10 km Umkreis.

 0172-4283084

Malerarbeiten fachgerecht+preiswert Malermeister R. Jugel 0421-874499

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort

Bestell-Hotline: 0351-8896130

Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de

Wir bieten Reparaturen vom Aktenschrank bis zur Zimmertür, vom Küchenstuhl bis zur Fußleiste. Montagen von Bauelementen und Gartenhäusern und die Anfertigung von Klein/Einbaumöbeln aus Vollholz- Multiplexplatten, Objektbau. Buntspecht Holzmanufaktur, 01575 2629388, moinbuntspecht@gmx.de

19j. Schülerin 01525-787 38 24 Mama&Tochter(18) 01523-828 40 38

Bernd, 74/1.83 ein Mann mit offener, sympathischer Ausstrahlung, elanvoll, hat Herz, Niveau u. Charme. Er ist ein Mann, der gern lacht, reist u. tanzt, parkettsicher, Autofahrer, ein Gentleman, wie eine Frau es sich wünscht. PV Weser- EmsLiebe.de, Tel. 04454-8090003 Die gutausehende Frau, die mit mir in der Backfactory, Hutfilterstr. saß. Wir hatten uns gut unterhalten am 28.07.2023 ca. 15 Uhr. Würde Sie gerne wiedersehen.  0151-54883599

Dora, 72 J., eine wunderschöne Frau mit Herz, Verstand u. Humor, aber leider ganz alleine. Nach der Trauerzeit möchte ich jetzt die schlimme Einsamkeit beenden, welcher liebe Mann, gerne auch älter, wünscht sich eine treue, fürsorgliche Frau? Darf ich auf Ihren Anruf hoffen pv Tel. 0157 - 75069425 Er 62j. groß schlank sucht eine erotisch interessierte Seniorin ab 75j. gern Omatyp 0 1 7 8 4 6 2 8 1 8 1 Netter junger Mann 42 J. sucht hier eine liebe mollige Frau zum Kennenlernen. Tel. 0174-4884714

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894 Ulrich, 56 J., 1,84, mit viel Humor u. Herzlichkeit. Ich liebe Rad fahren, Essen gehen, Musik u.v.m., aber gemeinsam erleben u. genießen ist doch das schönste Glück, das man teilen kann. Träumst Du auch vom Glück für immer? Dann melde Dich üb. PV, Vermittlung garantiert kostenlos. Tel. 0176-56849847 Vera, 70, Witwe, schlank, hilfsbereit, charmant u. humorvoll. Sind Sie ein lebensfroher Mann u. möchten dem Lieben wieder einen Sinn geben u. sich verlieben? Dann rufen Sie gleich an. PV Weser- Ems-Liebe.de. Tel. 0151-21496268

 0421-602 88 99

Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro

NIEMEYER

Telefon: 04 21 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de

Immobilien und Sachverständigenbüro

Ich suche Unfallzeugen, die meinen Fahrradsturz (Unfall) am 8.6.2023 ca. 17.30 Uhr in Bremen Horn-Lehe vor dem Erdbeerstand Wichmann, Ecke Luisental gesehen haben. Vor allem haben mir zwei Damen Taschentücher angeboten, da ich geblutet habe. Liebe Damen aber auch andere Zeugen, melden Sie sich bitte, da ich schlimme Verletzungen erlitten habe.  0151-56040159

ANZEIGEN 18 SONNTAG, 20. AUGUST 2023 AN - UND VE RKAUF COMPUTER GARTEN TI ER MAR KT VE RKAUF ANKAUF IMMOBILIENANGEBOTE IM MO BI LI ENG ESUC HE MIETA NGE BOTE MI ETGES UC HE DIENSTLEISTUNGEN BAUEN & WOHN EN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGE N KAPITAL- / GELDVERKEHR DIENSTLEISTUNGEN VERSCHI EDENES PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE BEKANNTSCHAFTEN Alles Mögliche
Bruno-Bürgel-Str.11•28759Bremen
• 140 Jahre Erfahrung • Qualifiziertes Fachpersonal • Nah- und Fernumzüge • Full-Service-Umzüge • Büro-/Objektumzüge • Möbellagerung/ Außenaufzug • Verpackungsmaterial Am Rabenfeld 5, 28757 Bremen Tel. 0421/666036
www.carl-paul.de umzug@carl-paul.de
Helge
Baumpflege
einfach
Schnirring
Baumfällung Gehölzschnitt
gute gärten Janssen
IMMOBILIEN Vermietung
Kauf &
Häuser Eigentumswohnungen Kapitalanlagen Pappelstrasse71 28199 Bremen Tel. 0421 | 55 90 49 90 Fax0421 | 55 90 4993 Büro Neustadt… Hauptsitz Oslebshausen OslebshauserHeerstr.267 28239 Bremen Tel. 0421 | 64 00 -80 -90 Fax0421 | 644 90 50
Ferienimmobilien Grundstücke Auslandsimmobilien
Verkauf
immobilien
Sarah Blendermann 04 21
658 44
65 Michael Böll 04 21 | 658 44 - 22 Sandra Backer 04 21 | 658 44 - 58
|
44 Tel. 04 21 | 658 44 18
Gerhard-Rohlfs-Str.
Die Alternative zum Verkauf für Eigentümer ab 70 Jahren • Sie verkaufen Ihre Immobilie und erhalten ein lebenslanges Wohnrecht (grundbuchlich abgesichert) sowie eine monatliche Leibrente oder aber auch eine Einmalzahlung. • Sie haben danach keine Kosten mehr für Instandhaltung etc. und können weiter in Ihrer gewohnten Umgebung leben. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern kostenlos! Sie wollen verkaufen oder vermieten? Unser kostenloser • Wertermittlung durch Sachverständigen • Einholung von notwendigen Unterlagen • Erstellung eines Energieausweises • Grundrissoptimierung • Luftbilder (falls möglich) • 360° Rundgang Ihrer Immobilie • Präsentation in allen Internetportalen • Durchführung von Einzelbesichtigungen • Bonitätsprüfung des Interessenten • Vorbereitung des Kaufvertrages Niemeyer Immobilien- und Sachverständigenbüro Am Rönnebecker Hain 2 28777 Bremen Tel. 04 21 - 6 02 88 99 www.niemeyer-immo.de Unser Team ist für Sie da: U. Niemeyer Sachverständiger M. MittenederWeigel Immobilienkauffrau F. Mitteneder Immobilienkaufmann S. Campe Backoffice D. Schlenker Backoffice C. Niemeyer Inhaberin Ihre Immobilie Unsere Erfahrung Ihr Gewinn www.Niemeyer-Immo.de JedenKostenlos!ersten Freitag im Monat neu Ihr Immobilien- und Wohnungsmarkt in Bremen und Umgebung. Immobilien Kaufe n Baue n Mieten Hier finden Sie die aktuelle Immobilienzeitung in Ihrer Nähe Alle Auslagestellen finden Sie unter www.kaufen-bauen-mieten.de Jastrebow Goodbye Zugluft Intelligentsanierenfür DeineUmwelt+Dich... MehrWärme,weniger Heizkosten,Energie+CO2 mitneuenDichtungen fürFensteru.Türen... vomProfi... Beratung, Verkauf:0421-3794166-0 Dollex.Bremen eidenburgerStr. 6,www.dollex.de Neubau Altbau Zähleranlagen Wir suchen (m/w/d) Elektroinstallateure in Voll- und Teilzeit Holzbau Taube Carports-, Glas-Dach Abstellräume – Zaunbau Maßanfertigung 0421/6586440 – Bremen-Nord www.Holzhandlung-taube.de 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen Neues Gara GeN tor? 042156 99140 Entrümpelungen vom Profi Jens Adam  0176-64971144 Fensterputzer Gut und zuverlässig ✆ 0421-49 95 71 00 Ihr Malereibetrieb Lackier- u. Tapezierarbeiten u. Innen- und Außenanstriche Lose Barg 17 · 28779 Bremen 60 22 48 --------------- Die Nr. 1 im Bremer Raum -------------Akkordeon-Center Gitarren & Bässe Keyboards & Synthesizer Schlagzeug-Center �����Digitalpiano-Center ������PA Verstärkeranlagen �������Mikrofone & Zubehör ��������Musikcomputer & Software ���������Lichtanlagen & DJ-Bedarf ����������Reparaturen �����������Noten & Videos ���������Unterricht & Verleih www.musicland-ohz.de
800m² Grdst., 128,2 W/ Nfl, 224,6kWh/Gas/Kl.G, VB.  015225731914 Wohnen am "Knoops Park" 3 Zi-ETW zzgl. Mansarde ca.79m² Wfl. Bj. 1959, Kü., Tageslichtbad, süd-west-Loggia Bezug sofort, (Gas, Verbrauchsausweis 116 kWh/(m²a), Klasse D, 1959) 145.000 € provisionsfrei vom ET Vonovia SE, selbständiger Vertriebspartner Rosenbusch Immobilien, info@rosenbusch-immobilien.de, Tel: 0421-2401405, www.vonovia.de
Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin jetzt 87 und nicht ganz gesund! Bitte schreibe mir deinen Namen und deine Adresse.  001/2774
jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV
...

KURZ NOTIERT

Lexus-Modell online bestellbar

Der neue Lexus LBX kann ab sofort zum Preis ab 34.300 Euro auf lexus.de online reserviert werden. Das Premium-Kompakt-SUV wird voraussichtlich ab März 2024 an Kunden ausgeliefert.

Foto: Lexus

Renault Scenic tankt Strom

Foto: Renault

Mit dem Scenic E-Tech Electric erweitert Renault das Portfolio an Stromern. Vorgestellt wird der Neue erstmals am 4. September auf der IAA Mobility 2023 in München.

Fiat 600e ist mit einer kompakten Größe (4,17 Meter) und fünf Sitzplätzen die moderne Interpretation seines Vorgängers, der bei Familien sehr beliebt war – das ist jetzt 68 Jahre her.

Schöne Augen mit Stromantrieb

Mit dem neuen Fiat 600e bekommt der Fiat 500 einen großen elektischen Bruder

La famiglia wird größer bei Fiat:

In ein paar Tagen feiert der italienische Stromer 600e seinen Einstand bei den hiesigen Händlern. Bestellbar ist der hübsche Neuling bereits. Zum Marktstart stehen die Ausstattungsversionen Red und La Prima zur Wahl. Die Preise beginnen bei 36.490 Euro, von dem die Umweltprämie abzuziehen ist.

lienfreundliche Lösung, um das italienische Dolce Vita in vollen Zügen zu genießen, ohne die Umwelt aus dem Blick zu verlieren, sagt Fiat.

Mit kompakten Abmessungen (Länge 4,17 Meter) bietet der Fünftürer fünf Personen Platz. 15 Liter Stauraum im Innenraum und der Kofferraum mit 360 Litern Ladekapazität machen den italienischen

Vier Jahre AUTO Report

Foto: Kia

Kia hat den Picanto überarbeitet: Der Kleinwagen hat ein neues Front- und Heckdesign bekommen. Der kleine Koreaner kommt Ende des Jahres auf den Markt, hat serienmässig Navigation sowie diverse Assistenten wie den Frontkollisionswarner an Bord. Angaben zum Preis macht Kia noch nicht.

Wie doch die Zeit vergeht: Der AUTO Report hat Geburtstag und startet mit dieser Ausgabe bereits ins fünfte Jahr. Vielen Dank für den großen Zuspruch und Ihre zahlreichen Einsendungen, liebe Leserinnen und Leser! Wir freuen uns auf die kommenden Ausgaben mit Ihnen.

Fiat ging auf Zeitreise und wurde in den 1950er-Jahren fündig. Zu jener Zeit war der Autobauer aus Turin mit dem Seicento (italienisch für 600) gerade bei Familien sehr erfolgreich. Das soll sich jetzt mit der modernen Interpretation wiederholen. Die Neuauflage unterscheidet sich natürlich nicht nur durch die Optik und der technischen Ausstattung an Bord vom alten Erfolgsmodell. Auf den größten Unterschied weist das „e“ im Namenszug des Seicento hin: Der Neue tankt Strom.

Er soll die Werte Stil und Nachhaltigkeit verkörpern: Er ist eine fami-

Stromer sowohl für den täglichen Einsatz in der Stadt als auch für Wochenendausflüge tauglich. Die Lithium-Ionen-Batterie hat eine Kapazität von 54 kWh und ermöglicht eine Reichweite von mehr als 400 Kilometern (WLTP-Zyklus) und mehr als 600 Kilometern im städtischen Betrieb.

An entsprechend ausgestatteten

Ladestationen ist die Batterie mit 100-kW-Schnellladung in weniger als einer halben Stunde zu 80 Prozent aufgeladen. An öffentlichen AC-Ladestationen ist Laden mit 11 kW über das serienmäßig enthaltene Mode-3-Kabel möglich. Die vollständige Aufladung der Batterie ist dann in weniger als sechs Stunden gewährleistet.

Der Elektromotor des neuen Fiat 600e leistet 115 kW/156 PS und ermöglicht eine Beschleunigung auf Tempo 100 km/h in neun Sekunden. Je nach Situation und gewünschtem Fahrstil besteht die Wahl zwischen den Fahrmodi Eco, Normal und Sport.

Fotos: Fiat

Cockpit wie beim Fiat 500: Aufgeräumt, übersichtlich und einfach chic.

BOXENSTOPP GEFÄLLIG?

Ach ja, noch etwas: Der Fiat 600e ersetzt künftig den Fiat 500-Ableger 500X, was angesichts der Größenverhältnisse beider Brüder logisch erscheint. Ob es für den Fiat 600e auch noch einen Verbrenner geben wird ist die Frage. Bisher ist dies offen.

Klimafreundlich zuhause Strom tanken mit eigener Wallbox von swb

8-2/2023
Kia peppt den Picanto auf
Aktuelles rund um die Mobilität in Bremen und Umgebung
AUTO
swb.de/energiezukunft
JETZT 500 € FÖRDERUNG SICHERN*
* Maximalbetrag nur bei Kauf und Installation durch swb. Die Bedingungen des Förderprogramms swb Wallbox komfort müssen eingehalten werden und sind unter swb.de/foerderprogramme einsehbar.

Nachgefragt bei Cornelia Holsten

Direktorin Bremische Landesmedienanstalt brema

Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?

Aber ja! Das war ein schokobrauner Opel Ascona, den ich von meinem Großvater geerbt habe. Ich bin so oft mit dem Auto liegengeblieben, dass ich kurz überlegt hatte, den ADAC-Mann zu heiraten.

Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür?

Fürs Falschparken in Frankreich, während eines Urlaubs in den 90ern.

Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus?

Motorhaube auf und schauen, ob es sich ein Marder darunter gemütlich gemacht hat. Falls nicht, checke ich andere Ursachen ab – auch mit Hilfe von Dr. Google. Wenn das nicht hilft, frage ich mich, ob es den ADAC-Mann von damals wohl noch gibt. Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt? Ein Wohnmobil, mit dem ich quer durch Europa reisen könnte.

IAA mit Firmenwagen-Wahl

Die IAA Mobility (5. bis 10. September in München) ist erstmalig exklusiver Gastgeber der Preisverleihung „Firmenauto des Jahres 2023“. Der Preis für die besten Firmenfahrzeuge in 16 Kategorien wird jährlich vom ETM Verlag und dem Online-Portal firmenauto.de vergeben. Ausgezeichnet werden die klassischen Segmente vom Minicar bis zur Oberklasse, Elektroautos und

Plug-in-Hybride sowie die besten Newcomer. Zur Wahl stehen in den einzelnen Kategorien Fahrzeugmodelle, die nach aktueller Dataforce-Auswertung zu den Top-Sellern in den Flotten gehören. Insgesamt wählen die Experten aus rund 230 Modellen jeweils einen Gesamtsieger und einen Importsieger pro Kategorie. Besucher können diese Fahrzeuge am 7. September in der Halle C2 testen.

Auf der IAA Mobility wird das „Firmenauto des Jahres 2023“ prämiert –Besucher können diese Fahrzeuge am 7. September in der Halle C2 testen.

Mit frischer Optik kommt jetzt der aktualisierte Peugeot 508: Die auffälligste Neuerung ist der sportliche Kühlergrill. Fünf Motoren stehen zur Wahl, darunter zwei aufladbare Hybridmotoren (Zweiradantrieb) und ein Hybrid mit Allradantrieb.

Neuer Löwe zeigt mehr Krallen

Peugeot hat sein Flaggschiff 508 überarbeitet und das Äußere deutlich geschärft

Die Löwenmarke hat ihr Flaggschiff aufgefrischt. Der neue 508 kommt jetzt in den Versionen Limousine, SW (Kombi) und Peugeot Sport Engineered (PSE) auf den Markt.

Optisch fällt auf: Die Frontpartie ist noch dynamischer gestaltet und trägt das neue Emblem der Marke. Der neue Löwe repräsentiert Modernität, indem er das Kühlergrillmotiv vollständig in den Stoßfänger integriert, so beschreibt Peugeot den neuen 508. „Charakteristisch ist das Scheinwerfersystem mit drei Krallen an der Front. Sie sind in die schlanken LED-Matrix-Scheinwerfer integriert. Am Heck sind die neuen LED-Leuchten in das Drei-Krallen-Design mit Blinkern integriert.“, heißt es weiter zur Leuchtenarchitektur.

Deutlich aufgewertet zeigt sich auch der Innenraum. Die verbesserte Qualität und Modernität bei den für die neue Polsterung verwendeten Materialien sowie in der neuen, optimierten Gangschaltung, die ein besseres Fahrerlebnis und mehr Ergonomie bietet. An Bord des Franzosen befindet sich das Peugeot i-Cockpit. Zudem verfügt der Franzose über eine Reihe von Fahrassistenzsystemen, die für mehr Sicherheit und Komfort sorgen.

Dazu gehören das Nachtsichtsystem Night Vision, das bei Nacht oder schlechter Sicht Tiere, Fußgänger oder Radfahrer vor dem Fahrzeug erkennt, teilautonomes Fahren der Stufe 2, bestehend aus der adaptiven Geschwindigkeitsregelung mit „Stop & go“Funktion und einem Spurhalteassistenten

Im Innenraum ist das Peugeot i-Cockpit eines der markantesten Merkmale. Der zentrale 10-Zoll-Bildschirm ist mit mehreren Anzeigen oder Verknüpfungen anpassbar und soll dabei einfach zu bedienen sein.

sowie HD-Kameras als Einparkhilfe. Die Motorenpalette des neuen Peugeot 508 und des 508 SW umfasst zwei aufladbare Hybridversionen, den neuen Hybrid 180 mit 132 kW/180 PS) und den Hybrid 225 mit 165 kW/225 PS). Zudem sind weiter die beiden Verbrennervarianten wie der 1.2 l PureTech mit 96 kW (131 PS) und der 1.5 l BlueHDi mit 96 kW / 131 PS erhältlich. Spitzenmodell ist der 508 Peugeot Sport Engineered (PSE) Plug-In Hybrid mit 265 kW (360 PS) mit Allradantrieb.

„Der Peugeot 508 gehört zu den sehenswerten und auffälligen Modellen in der europäischen Mittelklasse. Peugeot unterstreicht beim neuen 508 seine technologische und katzenhafte Identität. Die ultraflachen Scheinwerfer und die Drei-Krallen-Signatur sorgen für eine spektakuläre Frontpartie.“

Fiat PandaHybrid

1.0GSE51kW(70 PS)

TageszulassungEZ:06/2023

Ausstattungshighlights:

Klimaanlage,manuell,Multifunktionslenkrad,Start&Stopp-Automatik,elektrische Fensterheber vorne, RadiomitBluetooth,u.v.m.

vieleFahrzeuge sofortverfügbar!

PANDA-WOCHEN BEI WANDSCHER ab

12.699,-€

Kraftstoffverbrauch(l/100km)nachWLTP*: kombiniert4,8;innerstädtisch4,9;Stadtrand4,5; Landstraße4,1;Autobahn5,4.CO2-Emission (g/km): kombiniert108.

*Dasrealitätsnähere PrüfverfahrenWLTP(WorldwideharmonizedLight vehicles Test Procedure)hatdas PrüfverfahrenunterBezugnahmeauf denNEFZ(NeuerEuropäischer Fahrzyklus)ersetztundwirdauchzur ErmittlungderKFZ-Steuerherangezogen.

Alle Preise verstehensichinkl.MwSt.Beispielfoto zeigt Fahrzeugder Baureihe,dieAusstattungsmerkmalederabgebildetetn Fahrzeugesind nichtBestandteildesAngebots.Nursolangeder Vorratreicht.

innen als auch im Außenbereich

AUTO 20 Sonntag, 20. August 2023
ERSTES AUTO
MEIN
Foto: Jens Jeske
Foto: VDA
Fotos: Peugeot Au munder Feldst r. 54 28757 Bremen www.weser-waschpark.de FolgenSieuns aufInstagram I weserwaschpark_bremen Auf4000m2 Fläche!
Textile IndoorWaschstraße
Hochmoderne
kostenlose
Saugerplätze in der Halle
•6SB-Boxenzumselber waschen
kostenloseMattenreiniger,
AumunderFeldstraße AmRabenfeld BREMENNORD
Angeboten! NEUE ERÖFFNUNG! ThomasWandscherAutovertriebsGmbH Steubenstraße10|28207Bremen T.0421/989783-00 bremen@wandscher-gruppe.de weitereStandortinformationenauf www.wandscher-gruppe.de MEHRMARKEN.MEHRMÖGLICHKEITEN.
ProfitierenSie vonunseren
Darko Kuster, Verkauf Peugeot Wandscher Gruppe Bremen Foto:Wandscher

Zweieiige Zwillinge: Welchen nehmen?

Die Neuauflagen vom Renault Clio und dem Mitsubishi Colt stehen kurz vor Start

Der eine wurde geliftet, der andere aus dem Ruhestand zurückgeholt. Beide stehen in Kürze bei den hiesigen Autohändeln und sehen sich verdammt ähnlich. Die Rede ist von den Kleinwagen Renault

Clio und Mitsubishi Colt, die fast zeitgleich im Herbst zu den Händlern kommen. Beide Kleinwagen sind baugleich – lediglich optische Unterscheidungsmerkmale wie Diamant-Logo (Mitsubishi) statt Renault

und eine Modifizierung des Kühlergrills machen aus den eineiigen, zweieiige Zwillingen. Preislich unterscheiden sie sich übrigens auch. Der AUTO REPORT hat hier beide gegenüber gestellt:

Foto: Mitsubishi-Motors

Der neue Renault Clio kommt in Deutschland zum Einstiegspreis von 18.350 Euro auf den Markt. Um die mehr als 30-jährige Erfolgsgeschichte der Baureihe fortzuschreiben, hat der französische Hersteller besonders attraktive Preise kalkuliert. Diese liegen trotz eines umfangreichen Upgrades bei Design und Technik je nach Ausstattung und Motorisierung um bis zu 1.950 Euro niedriger als beim Vorgänger. Die Topversion Esprit Alpine in der Motorisierung E-Tech Full Hybrid 145 ist ab 26.700 Euro verfügbar. Die Auslieferung beginnt im September 2023.

ADAC: Aus alter Spritpreise App wird jetzt die DRIVE App

Neuer Name, erweiterte Angebote: Mit inzwischen rund 1,5 Millionen Downloads und täglich 200.000 aktiven Nutzern zählt die kostenlose ADAC Spritpreise App laut Anbieter zu den erfolgreichsten Mobilitäts-Apps überhaupt.

Ab sofort fungiert sie unter dem neuen Namen „ADAC Drive App“, weil sie

Jetzt in neuen Räumen am Striekenkamp 6a neben MioDecor

Zu vermieten!

G m b H

tion, die jetzt auch per Apple Carplay und Android Auto mit kompatiblen Autodisplays verbunden werden kann.

ANKAUF

!Car Center Bremen

Fotos: pv

Der kleine Winfried (Mitte) steht am Familienauto: Diese Urlaubserinnerung liegt rund 65 Jahre zurück.

Jetzt noch teilnehmen

Bis 30. August Foto schicken und gewinnen

Die Sommerferien sind zu Ende, die Erinnerungen an die schönste Zeit des Jahres, die Urlaubszeit, aber nicht – und manchmal überdauern sie sogar Jahrzehnte: „Mit dem Auto sind mein Vater, meine Mutter und meiner Geschwister in die Wildeshauser Geest gefahren. Das war ca. 1958 oder 1959“, schreibt AUTO Report-Leser Winfried Wendelken, der als Zweiter von rechts auf dem Foto oben zu sehen ist. Auch in diesem Jahr suchen wir wieder Ihre Urlaubsfotos mit Ihrem Auto – entweder als aktuelles Motiv aus diesem Jahr oder als Foto aus Ihrem Familienalbum. „Dafür habe ich ein Foto rausgesucht, was sie vielleicht interessieren könnte: Es zeigt die erste Version des VW Passat irgendwo in den finnischen Wäl-

dern im Jahre 1977 oder 1978“, erinnert sich Heinz-Werner Brau aus Schwanewede. Bis 30. August können Sie noch mitmachen: Einfach Ihr Foto mit dem Betreff „Auto + Urlaub“ inkl. Ihrer Kontaktdaten an autoreport@weserreport.de senden - unter allen Einsendungen verlosen wir 30 BMÖAutowäschen.

Mit freundlicher Unterstützung von

Hyundai Ioniq Premium Elektro 136 PS

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

FORD TRANSIT Lang/Hoch, 9-Sitzer

Neu- und Gebrauchtfahrzeuge zu fairen Preisen!

Zu vermieten!

Mietpreis pro Tag: 99,- � inkl. 300 km frei

FORD TRANSIT

Mietpreis pro Tag: 99,– € Incl. 300 km frei

Wochenendpreis: 250 ,- � inkl. 750 km frei

BIER 5 Stück Tonkrüge / Eichstrich 0,5 ltr. mit Abbildung " Leuchtturm Roter Sand 1885 - 1985 " zusammen € 22,- in Findorff 0421-373424

1440601

Lang/Hoch

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

EZ: 07/2020, 39.350 km, Automatik, Klima, ABS, Kamera, Sitzheizung, Navi, ABS, Bergfahrassistent, Bordcomputer, Blutooth, Freisprecheinrichtung, Fernlichtassistent, LED-Scheinwerfer, Regensensor uvm.

€ 24.900

Hyundai Tucson 1.6 GDI Turbo 180PS (+48V) 2WD PRIME

9 – Sitzer

Wochenendpreis: 250,– € Inkl. 750 km frei Vollkasko 1.000,– € SB / Teilkasko 300,– € SB, Rest nach Absprache

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar  0421-393239

Vollkasko 1.000,- � SB/Teilkasko 300,- € SB, Rest nach Absprache

Ford

schwarz, Schaltgetrie-

Wir suchen ständig gepflegte Gebrauchtfahrzeuge!

Fax: 0421-522669200 · t.schalken@schalken.de · www.schalken.de

Striekenkamp 6a · 28777 Bremen · Tel.: 0421-5226690 · Fax: 0421-522669200 t.schalken@schalken.de · www.schalken.de

0421-522669200 · t.schalken@schalken.de · www.schalken.de

Fax:

EZ: 07/2021, 14.992 Km, Benzin/Hybrid, Klima, Kamera, Navi, Sitzheizung, ABS, Dachreling, Bordcomputer, Bluetooth, ESP, Kurvenlicht, LEDScheinwerfer, Notbremsassistent, Regensensor, uvm.

€ 33.890

Wir suchen ständig gepflegte Gebrauchtfahrzeuge!

Jetzt wieder mit unserem Service in altbewährter Art und Weise für Sie da!

NEU! Containerdienst

• Bauschutt

• Baumischabfall

• Bodenaushub

• Holzabfälle

• Container von 7m³ bis 40m³

KFZ-Sachverständiger Frank Lehmann 0421 - 42807463

Bremer Heerstr. 8G · 28719 Bremen

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen

AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Genc Handels GmbH Bremen

Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Hyundai i20 1.2/84 PS Select SHZ LHZ Allwetter

EZ: 03/2022, 6.800 Km, Benzin, Klima, Sitzheizung, Alarmanlage, ABS, Bordcomputer, Bluetooth, ESP, Notbremsassistent, Tempomat, Spurhalteassistent, Lederlenkrad, Lichtsensor, Freisprechanlage, uvm.

€ 16.500

MINI Clubman Cooper 1,5/136 PS Automatik

EZ: 04/2021, 15.580 Km, Klima, Navi, Sitzheizung, ABS, Arlarmanlage, Bluetooth, Bordcomputer, Dachreling, Garantie, Freisprecheinrichtung, LED-Scheinwerfer, Navi, Start-/Stopp-Automatik, Tempomat, uvm.

€ 26.950

MINI MINI One 1,5/102 PS Pepper Automatik

REifEN: GüNstiGERGEht NiCht!!!

Reifen:Günstigergehtnicht!!!

www.autofitfarge.com

ja

akauftdeinauto

Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de

EZ: 11/2018, 40.335 Km, Klima, Sitzheizung, Navi, ABS, Alarmanlage, Bluetooth, Bordcomputer, Freisprecheinrichtung, Garantie, Isofix, Notrufsystem, Nebelscheinwerfer, Lichtsensor, Regensensor, USB, Winterreifen uvm.

€ 15.500

AUTOFIT FARGEGmbH

AUTOFIT FARGE GmbH

KFZ-Meisterbetrieb

KFZ-Meisterbetrieb

Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen

Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen

Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046

Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de

• ANdERE stoffE AUf ANfRAGE GmbH

• Fahrzeuglackierung

• Unfallinstandsetzung

• Versicherungsabwicklung

• Kunststoffreparatur

• Autoglasservice/Reparatur

• Hol- und Bringservice

• Leihwagenservice

• Industrielackierung

Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen

Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

• Glaslackierung

• Kunststofflackierung

• Airless-Aircoatlackierung

• Elektrostatiklackierung

Marschgehren 7 · 28779 Bremen-Blumenthal · Tel. 0421-664360

E-Mail: info@lackierzentrum-nord.de · www.lackierzentrum-nord.de

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

- EU-Neuwagen supergünstig!

Rufen Sie uns an.

Höchstpreise bei Inzahlungnahme

Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen am Lager Wulmstorfer Str. 31 · 27321 Morsum (Nähe Verden, ca. 10 km Richtung Thedinghausen) Tel. 04233-3 42 +5 42 · Fax 04233-16 42 ALTHAUSEN a u t o h a u s ALTHAUSEN a u t o h a u s Inh. Bernd Osmer Kfz-Meisterbetrieb

Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen

Kfz-Reparaturen und Wartungen

HU-Abnahme

Autohaus Spreen GmbH Westerbecker Str. 2 – 4 27711 Osterholz-Scharmbeck

Unfallreparaturen / Lackierung

Reifendienst Elektrik / Elektronik

Klimanlagenservice

Telefon (0 47 91) 96 30 - 0 · Fax 96 30 40 · ford@spreen.fsoc.de Klimaanlagenservice

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/ FOTOWETTBEWERB AUTO & URLAUB
Mit dem Passat auf einsamen Wegen in Finnland unterwegs: Die Dachbox Marke Eigenbau gibt es noch heute.
Foto: Renault Ab Oktober steht der neue MitsubishiColt mit frischem Look in den Mitsubishi-Showrooms. Mit im Gepäck: 2.000 EuroFrühbestellerbonus für alle, die sich bis zum 31. Oktober 2023 für das neue Modell entscheiden und vorbestellen. So sinkt der Ab-Preis von 17.590 Euro auf 15.590 Euro. Wie alle Mitsubishi-Modelle auch, kommt der neue Colt mit fünf Jahren Garantie und auf Wunsch gibt es durch die aktuelle „Nimm Acht“-Aktion des Herstellers eine kostengünstige Anschlussgarantie für weitere drei Jahre zum Preis von einem. Drei Antriebe stehen für den Japaner zur Wahl, darunter auch ein hochmoderner Hybrid.
inzwischen neben den aktuellen Tankstellenpreisen und Ladeinformationen für E-Autos noch viele weitere TopFunktionen mit einem hohen Bedienungskomfort vereint. Die ADAC Drive App liefert Routenplanungen für Auto, Wohnmobil, Motorrad und Fahrrad sowie die dazugehörige Navigations-Funk21 Sonntag, 20. August 2023 AUTO
www.autohaus-althausen.de KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF SERVICE UND ZUBEHÖR ANKAUF
G m b H Jetzt in neuen Räumen am Striekenkamp 6a neben MioDecor Striekenkamp 6a 28777 Bremen · Tel.:
Wir suchen ständig gepflegte Gebrauchtfahrzeuge! Neu- und Gebrauchtfahrzeuge zu fairen Preisen! Zu vermieten! FORD TRANSIT Lang/Hoch 9 – Sitzer Mietpreis pro Tag: 99,– € Incl. 300 km frei Wochenendpreis: 250,– € Inkl. 750 km frei Vollkasko 1.000,– € SB / Teilkasko
Autohaus Schalken
0421-5226690
300,– € SB, Rest nach Absprache
Autohaus Schalken
Striekenkamp 6a 28777 Bremen · Tel.: 0421-5226690
Unsere Leistungen:
UNSERE GEBRAUCHTWAGEN DES MONATS
Ranger Super Cab Diesel 4x4, Bj. 6/ 2011, 105 KW/ 143 PS, 165.000 km, TÜV 3/ 25, Euro 4, matt
be, neue Reifen, Allrad, AHK, EFH, Sitzplätze 4, Euro 4, 10.950
BECK´s
/ 0177
€, 0171/4717456
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Kleinanzeigen

Im Ernst: Fahrer kann die Hände vom Lenkrad nehmen

Autobahnfahrten werden im neuen Fünfer bequemer. Die BMW Group kann nach eigenen Angaben künftig als erster Automobilhersteller in Deutschland ein System für teilautomatisiertes Fahren mit Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h anbieten. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat dem Unternehmen jetzt die entsprechenden Ausnahmegenehmigungen erteilt. Damit können

Kunden schon bald in der neuen BMW 5er Limousine den neuen Autobahnassistenten der Münchener nutzen. Dieser ermöglicht künftig, während der Tour die Hände vom Lenkrad zu nehmen und in einer komfortablen Position abzulegen. Zudem wird der Autobahnassistenten um einen aktiven Spurwechselassistenten nebst Blick-Bestätigung erweitert.

Notdurft: Aussteigen auf der Autobahn ist verboten

Deutschland ist noch im Ferienmodus: Viele machten sich mit dem Auto auf den Weg in die Feriengebiete in den Süden oder die deutschen Küsten. Hohes Verkehrsaufkommen, aber auch zahlreiche Baustellen, sorgen für Staus auf den Autobahnen. Bei längerem Stillstand stellt sich bei Fahrzeuginsassen die immer drängendere Frage: Was tun, wenn ich oder mein Kind auf die Toilette muss? Was verboten ist und ob es Möglichkeiten der Abhilfe gibt, erklären die Experten vom Autofahrerclub ACE.

Auch wenn im Stau der Toilettenbesuch immer dringender wird, die Straßenverkehrsordnung ist sehr eindeutig, was das Betreten von Autobahnen betrifft: Paragraf 18 Abs. 9 StVO besagt: „Zu Fuß Gehende dürfen Autobahnen nicht betreten.“ Dabei ist es unerheblich, ob sich der Verkehr staut oder nicht. Es ist also verboten, das Auto nur kurz im Stau zu verlassen – auch für einen schnellen Toilettengang.

Einzig kleine „Notfalltoiletten“ und „Taschen-WCs“ versprechen in so einem Fall Abhilfe. Diese gibt es für Kinder, Frauen sowie für Männer und sie sind für wenige Euro beispielsweise im Internet bestellbar. Das mag auf den ersten Blick, so die ACE-Experten, befremdlich wirken, jedoch ist die Benutzung allemal empfehlenswerter als

potenziell sein Leben durch das Betreten der Fahrbahn zu riskieren.

Das gleiche Gesetz gilt auch für Motorradfahrende: Sowohl die unrechtmäßige Nutzung der Rettungsgasse als auch des Standstreifens ist hierzulande für Biker verboten und wird streng geahndet. Lediglich in Notfällen dürfen Motorradfahrende auf dem Seitenstreifen anhalten, etwa bei einem drohenden Hitzschlag. Die Notdurft zählt allerdings nicht dazu.

Wer mit einem Wohnmobil unterwegs ist und die Toilette schon vorbereitet hat, ist in einer solchen Notsituation auf jeden Fall im Vorteil. Ist die Zündung aus und der Camper steht, darf die bordeigene Toilette benutzt werden. Wichtig: Wenn sich der Verkehr wieder in Bewegung setzt, müssen auch alle Beifahrerinnen und Beifahrer wieder auf ihren Plätzen sein. Wohnwagen haben allerdings hier das Nachsehen, da zunächst das Fahrzeug verlassen und die Fahrbahn betreten werden müsste. Grundsätzlich darf die Fahrbahn auch im Stau nicht betreten werden. Dabei wird nicht nur ein Bußgeld riskiert, sondern auch die eigene Gesundheit aufs Spiel gesetzt. Nicht selten werden Rettungsgassen und Seitenstreifen von anderen Verkehrsteilnehmern widerrechtlich genutzt, auch Rettungsfahrzeuge könnten sich nähern.

Mehrheit für Auto-Rauchverbot

Mit dem Rauchen im Auto könnte bald Schluss sein, wenn Schwangere oder Minderjährige mit an Bord sind. So will es das Bundesgesundheitsministerium und so wollen es auch die hiesigen Autofahrenden: 69 Prozent sprechen sich laut AutoScout24-Umfrage für das geplante Verbot aus, nur 29 Prozent sind dagegen. Noch größer ist der Zuspruch bei Befragten mit Kindern im eigenen Haushalt: 75 Prozent sind für das Rauchverbot, wenn Schwangere oder Minderjährige unter den Beifahrenden sind. Während die Zustimmung zu den Plänen der Bundesregierung in allen Altersgruppen über der 65-Prozent-

Marke liegt, ist sie bei Fahrenden unter 30 Jahren am höchsten: Drei Viertel (75 Prozent) unterstützen das Gesetz. Auch wenn sich das geplante Rauchverbot hoher Zustimmungswerte erfreut – vielen geht es in seiner aktuellen Form nicht weit genug. So sprechen sich 25 Prozent) dafür aus, dass das Rauchverbot nicht nur bei minderjährigen oder schwangeren Beifahrerinnen gelten sollte. Rauchen im Auto sollte stattdessen immer dann untersagt sein, wenn nichtrauchende Personen mit an Bord sind. Und 28 Prozent der Befragten sind noch radikaler: Sie fordern ein generelles Rauchverbot im Auto.

Spritpreise sind erneut gestiegen

Autofahrende müssen weiterhin fürs

Die Meisten kennen die Situation: Es staut sich auf der Autobahn vor einer Baustelle oder nach einem Unfall und ein menschliches Bedürfnis meldet sich. Durchhalten heißt es dann.

Bei uns ab

6-Gang

Tanken tiefer in die Tasche greifen, denn der Anstieg der Spritpreise setzt sich laut ADAC fort. Im jüngsten Wochenvergleich der Kraftstoffpreise des Münchener Autoclubs geht hervor, dass der bundesweite Tagesdurchschnittspreis von Super E10 bei 1,858 Euro je Liter liegt. Das sind 1,5 Cent mehr als in der Woche zuvor. Diesel steigt

Mehr Style. Mehr Motoren. Mehr Garantie*.

Kompakter SUV, perfekt für die Stadt

Mit großer Antriebsauswahl

Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*

Mit modernster Komfort- und Sicherheitsausstattung

im selben Zeitraum im Schnitt um 2 Cent an. Im bundesweiten Mittel werden hier derzeit 1,769 Euro je Liter an der Zapfsäule fällig. Dadurch verringert sich auch der Preisabstand der beiden Kraftstoffsorten weiter. Die durchschnittliche Differenz liegt nun nur noch bei 8,9 Cent. Vor einer Woche betrug sie noch 9,4 Cent, Ende Mai sogar mehr als 23 Cent.

 Kompakter SUV, perfekt für die Stadt  Mit großer Antriebsauswahl  Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*

 Mit modernster Komfortund Sicherheitsausstattung

5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang Kurzstrecke 6,8; Stadtrand 5,4; Landstraße 5,0; Autobahn 6,4; kombiniert 5,8; CO2Emission (g/km) kombiniert 131. Werte nach WLTP.

1 | Unser Hauspreis, freibleibend. Alle Angaben wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP˜Prüfzyklus hat den NEFZ˜Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ˜Werte und keine CO2-Effizienzklasse vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc.; dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors. de/asx

„Mami, ich muss mal ...“
Foto: ACE/Tschovikov Foto: BMW
AUTO 22 Sonntag, 20. August 2023 DER NEUE ASX
bei uns! * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/ herstellergarantie ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS)
Jetzt
Neu- und Gebrauchtwagen - Reifenservice – Kundendienst Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816
0 42
aller Fabrikate
www.autohaus-pleus.de
24.690 EUR1
Stuhr-Varrel Tel.
21 - 37 17 www.autohaus-pleus.de Reparaturen
Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr Telefon 04221/3717

Diese Woche in Schwanewede

Frühstück des Seniorenbeirats

Der nächste Termin für das Frühstück des Seniorenbeirats ist am Donnerstag, 24. August, 9 Uhr, in der Begegnungsstätte, Ostlandstraße 25. Es erwartet die Besucher ein umfangreiches Büfett mit vielen Leckereien zu einem Preis von 8 Euro pro Person. Anmeldung bis zum 21. August unter Angabe von Name und Telefonnummer

Fördermittel bewilligt

Gemeinde erhält eine Million Euro

Bei Kribbeln, Brennen und

bei Käte Baumann unter Telefon 04209 / 74858; ein Anrufbeantworter ist eingeschaltet. „Wir freuen uns über viele Gäste“, so Organisatorin Käte Baumann. Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung der Schwaneweder Initiative steht wieder an. Nächster Termin ist Dienstag, 29. August, 18 Uhr, in der Begegnungsstätte Schwanewede, Ostlandstraße.

Bessere IT an Schulen

SCHWANEWEDE – Die Gemeinde Schwanewede erhält Zuwendungen vom Land Niedersachsen zur Verbesserung der IT-Infrastruktur und der IT-Ausstattung in Schulen. Hiervon profitiert die Gemeinde als Schulträger von fünf Grundschulen und einer weiterführenden Schule. Seit dem Jahre 2020 sind bereits 900000 Euro an Fördermitteln bewilligt worden.

Das Geld fließt überwiegend in die Ertüchtigung von Netzwerk-Infrastruktur, flächendeckendes WLAN und neue Hardware. Auch mobile Endgeräte können von davon beschafft werden. Weitere Maßnahmen sind unter anderem der Aufbau und die Weiterentwicklung digitaler Lehr- und Lern-Infrastrukturen sowie die Anzeige- und Interaktionsgeräte. FR

SCHWANEWEDE – Im Zuge der Programmanmeldung 2023 für das Städtebauförderungsprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“, freut sich die Gemeinde Schwanewede, dass weitere Fördermittel für die Entwicklung des ehemaligen Kasernengeländes vom Land Niedersachsen und der Bundesrepublik bewilligt wurden. Die Summe beläuft sich auf insgesamt 1 Million Euro.

ERBGEBNISSE AB DEM ZWEITEM QUARTAL

Die Mittel sind eingeplant, um die Umnutzung des ehemaligen Kasernengeländes weiter voranzutreiben und mit der Umsetzung zu beginnen.

KONZEPT ZUR ENTWÄSSERUNG WIRD VORGESTELLT

Nachdem der Rahmenplan beschlossen wurde, erwartet man im zweiten und dritten Quartal 2023 die Ergebnisse des Energie-, des Abrissund Entsorgungskonzeptes,

als auch die Planung für das Entwässerungskonzept.

WEITERE FÖRDERMITTEL

FÜR DAS JAHR 2024 WURDEN BEANTRAGT

Weitere Fördermittel in einer ähnlichen Größenordnung wurden bereits für das Jahr 2024 durch die Gemeinde Schwanewede beantragt. Erste operative Maßnahmen, wie Abbrüche, die Bauleitplanung als auch die Planung von Erschließungsanlagen sollen damit angegangen werden.

KONVERSION IST THEMA

BEIM GEWERBEVEREIN

Auf der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Schwanewede will Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann über die Konversion der alten Kaserne berichten und die Pläne für die künftige Nutzung vorstellen. Die Versammlung findet am Montag, 28. August, 19 Uhr, im Meyenburger Landhaus, Meyenburger Damm 28, statt. RED

483822

Augustturnier mit Tradition

Reitverein General Rosenberg bietet Erlebnissport für die ganze Familie

SCHWANEWEDE – Traditionell treffen sich am letzten Wochenende im August Reiter aus dem gesamten Bundesgebiet auf der Anlage des Reitvereins RC General Rosenberg im Hamfährer Weg 19. Vom 25. bis 27. August ist es wieder so weit.

EINES DER HIGHLIGHTS:

JUMP & DRIVE & DOG

Von den Prüfungen der Kleinsten, wie den Führzügelwettbewerb, bis hin zum Großen Preis im Springen und in der Dressur, wird die komplette Bandbreite des Turniersports abgedeckt. Weitere Highlights, wie der Klassiker „Jump & Drive & Dog“, versprechen großen Spaß für Teilnehmer und Zuschauer. „Als Verein, der sowohl Bremen als auch Schwanewede eng verbunden ist, freuen wir uns, unser traditionelles Augustturnier auszurichten und den Reitern, Pferdefreunden und Familien der Region ein attraktives Ziel zu bieten“, erklären die Organisatoren.

46 PRÜFUNGEN FÜR JUNG UND ALT

Auf drei Turnierplätzen wird es Reitsport in 46 verschiedene Prüfungen aller Leistungsklassen zu sehen geben. Für Profi-Reiter, Amateuere, jung oder alt, für jeden gibt es in 46 Prüfungen ein passendes Angebot, so dass nicht nur Starter und Starterinnen aus der Region, sondern auch über die Bremer Grenzen hinaus anreisen.

Beratungstag*

zum Thema „Polyneuropathie“ (auch telefonisch möglich) Di. 29.08.2023

Heidkamp

Weine, Spirituosen & Feinkost

Riesstraße 28 · 27721 Ritterhude ✆ 0 42 92 - 40 97 17 www.die-reblaus.eu

VöbelGmbH

Glas-u.Gebäudereinigung

Telefon04209-9899599

Mail:voebel.gebaeudereinigung@ewetel.net

Wirreinigen fürSie:

l Fenster

l Teppichböden

l Polstermöbel

l Gehwege

l Dachgossen

l Büroräume

Täglich Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9 bis 12.30 Uhr: Unser leckeres Genießer-Frühstück á la Carte Jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr: „Langschläfer-Frühstück“ Ein üppiges Büfett für die ganze Familie Unsere „kulinarischen Kalender“ sowie weitere Informationen finden Sie unter: www.landhaus-meyenburg.de Freitag, 8. September: Indisches Büffet mit Köstlichkeiten quer durch den indischen Subkontinent Unser neues Angebot ab sofort immer mittwochs ab 18 Uhr: Leckere Spare ribs „all you can eat“ oder als Portionsgericht

Rufen Sie uns an: 04209-68896

Meyenburger Damm 28 · Schwanewede-Meyenburg

SPENDEN FÜR DAS KINDERHOSPIZ JONA

Die Firma Hallatech spendet für jede Null-Fehler-Runde in dem Charité-Springen 10 Euro an das ambulante Kinderhospiz Jona der Friedehorst Stiftung in Bremen. Der Reitclub General Rosenberg spendet für jede nicht abgeholte Schleife in einer Prüfung jeweils 1 Euro.

„Wir sind dankbar, uns für das Kinderhospiz einsetzen zu können und wünschen uns zahlreiche Null-Fehler-Ritte in diesem A-Springen“, teilen die Verantwortlichen mit. Mit 74 Nennungen ist dies die Prüfung mit dem größten Starterfeld.

Zu den Highlights im Rahmen des Augustturnieres zählen Flutlicht-Springen mit Geländehindernissen, S-

Springen, S-Dressuren, Jump & Dog, der Backstuben-Cup, der Führzügelwettbewerb, das Finale des Bremer Dressurcups, der Reiterflohmarkt am Sonntag, die Hüpfburg und der Spielspaß für Kinder, der Waffelstand der Rosenberger Jugend und hausgemachter Kuchen sowie Köstlichkeiten im Festzelt und auf Futtermeile. Nähere Informationen unter www.rcgr.de RED

Anmeldung für den Kinder-Ferienkurs Herbst ab sofort bei uns:

Statik/Zeichnung

Schwanewede Raiffeisen-Warengenossenschaft Schwanewede eG DER FACHMARKT FÜR HAUS, GARTEN UND FREIZEIT Damm 24 · Tel. 04209/93260 · Damm 21a · Tel. 04209/932616

Das Raiffeisen-Team wünscht viel Spaß und viel Erfolg beim Turnier!

Reitsportartikel und Pferdefutter in großer Auswahl!

SCHWANEWEDE SONNTAG, 20. AUGUST 2023 23
Pferde sind Hauptdarsteller beim Turnier. SYMBOLFOTO: FR
Sägerei H+M immerei fachkundige, zuverlässige
Meisterbetrieb OHG Sägerei H+M immerei fachkundige, zuverlässige Meisterarbeiten
Meisterbetrieb OHG Sägerei H+M immerei fachkundige, zuverlässige Meisterarbeiten
Meisterbetrieb OHG Centaura ReitAka d e m i e
Meisterarbeiten Specketer
Specketer
Specketer
Achtung!
tauben Füßen
Tarek El Kharbotly Hohenbuchener Allee 5 | 28790 Schwanewede Mo., Di., Do., Fr. 09.00 - 19.00 Uhr Mi. & Sa. 09.00 - 14.00 Uhr
Apotheke Apotheker
Jetzt anmelden und Testangebot sichern! 04209 - 31 11 *keine Diagnostik BAUGESCHÄFT Inhaber Kai Müller 28790 Schwanewede/ NEUENKIRCHEN Vorbrucher Straße 69 a Telefon (04 21) 68 25 53 Telefax (04 21) 68 18 83 www.Bauunternehmen-mueller.de Neu-/An- und Umbau Maurer-, Beton-, Putz-, Estrich-, Kanalund Pflasterarbeiten
www.das-blv.de
kenntIhrmichschon? IchbinderFiete...
neuestenThemen ausSchwanewede undumzu...
MOIN Moin,Moin
Moin,Moin...
BeiunsfindetIhr jedenSonntagdie

DICH!

AUSBILDUNGSPLATZ – FERTIG – LOS

De rLandkreis Osterholz bietet zum 01.08.2024 folgende Ausbildungs-und duale Studie nplä tz e (d/m/w) an:

 B. A. Verwal tu ngswis sens chaft Studie nschwe rpunkt Kommunalve rwaltung oder Ve rwaltungsbetriebswirtschaft

Gerechtigkeit ist de ine Stärke?

Setz sieein.Als Justizfachwirt/-in(m/w/d)oder

AUSBILDUNGSPLATZ – FERTIG – LOS

Starte bei uns zum 1. August 20 24 in eine Ausbildung für den Beruf der/des Verwaltungsfac h angestellten (m/w/d) !

AUSBILDUNGSPLATZ – FERTIG – LOS

Dipl. Rechtspfleger/-in(FH)(m/w/d) beiderJustizNiedersachsen!

Starte bei uns zum 1. August 20 24 in eine Ausbildung für den Beruf der/des Verwaltungsfac h angestellten (m/w/d) !

Starte bei uns zum 1. August 2024 in eine Ausbildung für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)!

Starte bei uns zum 1. August 20 2 3 in eine Ausbildung für den Beruf der/des Verwaltungsfac h angestellten (m/w/d) !

Wi r bi etenDi r: ei n gute s Geh alt be re its wä hren d der

Au sbi ldun g un d de s du al en Stud ium s

 Verwaltu ngsfachangestell ter

Voraussetzung ist der erweiterte Sekundarabschluss I oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.

Voraussetzung ist der erweiterte Sekundarabschluss I oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.

Voraussetzung ist der erweiterte Sekundarabschluss I oder ein gleichwertiger Bi ldungsabschluss. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.

Voraussetzung ist der erweiterte Sekundarabschluss I oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.

Wenn Du Interesse an diesem Ausbildungsplatz hast, freuen wir uns auf Deine OnlineBewerbung unter www.hambergen.de bis zum 10.09.2023.

 Fach in formatiker Fa chrichtung Systemintegration

Wenn Du Interesse an diesem Ausbildungsplatz hast, freuen wir uns auf Deine OnlineBewerbung unter www.hambergen.de bis zum 10.09.2023.

Wenn Du Interesse an diesem Ausbildungsplatz hast, freuen wir uns auf DeineBewerbung unter www.hambergen.de bis zum 18.09.2022

Wenn Du Interesse an diesem Ausbildungsplatz hast, freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung unter www.hambergen.de bis zum 10.09.2023.

• se hrgute Über nahmechancen la ngfris ti ge Sich erhe it un dPe rs pe ktive ei nen abwe ch s lung sreich en Ber uf sal ltag in e in em starke n Te am di e Mögl ic hkeit, Re cht un d Gere chti gkeit Wi rkl ic hkeit we rd en zu la ssen

Weitere Informationen findest Du unter www.hambergen.de, Aktuelles, Stellenausschreibungen.

Weitere Informationen findest Du unter www.hambergen.de, Aktuelles, Stellenausschreibungen. Samtgemeinde Hambergen, Bremer Str. 2, 27729 Hambergen Samtgemeinde Hambergen, Bremer Str. 2, 27729 Hambergen

Weitere Informationen findest Du unter www.hambergen.de, Aktuelles, Stellenausschreibungen.

Weitere Informationen findest Du unter www.hambergen.de, Aktuelles, Stellenausschreibungen.

Samtgemeinde Hambergen, Bremer Str. 2, 27729 Hambergen

Online -Bewerbungen sind bis zum 10.09.2023 unte r www.landkre isoste rholz.de /bewerbung möglich.

Weitere Informatione n erhä ltst dube i unserem Karriere-Info-Nach mi ttag am Mittwoch, de n 23.08.2023 um 16:00 Uh r, im Krei sh au sI (O sterholzer Stra ße 23, 27711 Oste rholz-Scha rmbeck).

De ine Fragen be antwortet dir ge rne unsere Ausbildungsleiterin Anna -Lena Finkeunte r der Te l. 04791 /930-1251 oder pe r E-Ma il an ausbildung@landkre is-osterholz.de

Der Caritasverband in Bremen-Nord sucht ab sofort eine/n

Mitarbeitende/n für die Buchhaltung (m/w/d) (20 Stunden wöchentlich)

Ihre Aufgaben:

- Ausführungen von Buchungen, Zahlungseingängen und -ausgängen

- Die Dokumentation der Geschäfts- und Finanzvorfälle

- Mitwirkung bei der Erstellung von Haushaltsplan, Jahresrechnung, Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz sowie bei der Erstellung von Anträgen und Verwendungsnachweisen

Wir erwarten:

- Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung

- Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung

- Umfangreiche Kenntnisse in DATEV und MS-Office

- Analytisches Denkvermögen

- Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement

Wir bieten:

- Qualifizierte Begleitung durch den Arbeitgeber

- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung

- Die Mitarbeit in einem leistungsfähigen und motivierten Team

- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)

- Betriebliche Altersversorgung (KZVK)

Senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte an:

Caritasverband für Bremen-Nord, Bremerhaven und die Landkreise Cuxhaven und Osterholz e.V.

Herrn Heinz Dargel

Aushilfen (m/w/d) auf 520-€-Basis ab sofort in Stuhr gesucht!

Tätigkeiten:

- Klebearbeiten mit Klebeband und Heißleim

- Konfektionierung

- Packarbeiten

Gerhard-Rohlfs-Str. 17/18, 28757 Bremen bewerbung@caritas-bremen-nord.de Vorabinformation unter Tel: 0421 / 66077-12 Ausbildung 2023

DIVER – Display und Verpackung e. K. Gutenbergstr. 8 · 28816 Stuhr Tel. 0421–87 85 80 20 · info@diveronline.de

Wirsuchen Verstärkung im Verkauf (w/m/d)

Klin gt sp an nend? Da nn bewi rb Di ch bi s zu m 31 .12.2 02 3 fü r di e Au sbi ldun g od er d as du ale Studiumbei dem Ob er lan de sg er ic ht Celle! A ll e Info rmatio nen fin de st Du auf stark-fu er-ger ec htig ke it .d e Ko mm zu uns erem Info rm at ion sa ben d am 13 .0 9. 2023 ab 17:3 0 Uh r imAmtsger ic ht Os te rh olz-Scharmb ec k!

We itere Infos unte r www.a mtsg er ic htos te rh olz-sc ha rm beck .n ie der sa ch se n.de

Wir suchen

Volontäre m/w/d für den WESER REPORT und DAS BLV

DU bist kommunikativ und neugierig. interessierst Dich für die Menschen, Unternehmen und Institutionen in Deiner Umgebung und möchtest ihre Geschichten gerne erzählen.

520 €Kraft für Overath gesucht!

Individuelle und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne WE Dienste.

520 € oder Teilzeitkraft für unsere Filiale in Bremen-Nord gesucht. Da es auch zu Auslieferungsfahrten kommt, muss ein Führerschein vorhanden sein.

bewerbung@toenjes.ag ww w.toenjes-holding-ag.de Tel.:04221/795-435

duAles studium 2023

Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der suche nach diR!

besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung

bist sicher im Umgang mit Computer und Internet und bereit, Dich in neue Programme einzuarbeiten. hast idealerweise schon erste Erfahrungen im Formulieren von Texten gesammelt und auch schon im journalistischen Bereich angewendet.

WIR sind Herausgeber der Wochenzeitungen WESER REPORT, DELME REPORT, HAMME REPORT und DAS BLV. gehören zu den größten Verlagen von Anzeigenzeitungen und Special-InterestMagazinen in Norddeutschland. geben Dir für mindestens zwei Jahre einen festen Platz in unserem kleinen Team.

zeigen Dir, wie man Beiträge für unsere Zeitungen und unsere Nachrichtenportale recherchiert, formuliert, bebildert und layoutet. ermöglichen Dir die Teilnahme an einem vierwöchigen Grundlagenkurs an einer Journalistenschule

Deine Bewerbung richtest Du bitte an: robert.luerssen@weserreport.de

KPS Verlagsgesellschaft mbH | Robert Lürssen Am Brill 19 (Hankenstraße 3) | 28195 Bremen | weserreport.de | das-blv.de

STELLEN SONNTAG, 20. AUGUST 2023 25
myfirstjob.de myfirstjob.de
www.das-blv.de
gut informiert ...
Immer

Warum immer so kompliziert?

Martinsclub Bremen e. V. lädt für den 30. August zur Gesprächsrunde in Vegesack ein

VEGESACK – Der Martinsclub

Bremen e. V. lädt zum Mittwoch, 30. August, 17 bis 18.30 Uhr, zur Gesprächsrunde in Vegesack ein. Unter dem Motto „Warum immer so kompliziert?“ wird die einfache Sprache thematisiert.

THEMA: EINFACHE SPRACHE

„Ein Brief vom Amt – und man versteht nur Bahnhof? Texte können große Schwierigkeiten bereiten. Sie werden nicht gut verstanden. Warum? Weil zum Beispiel lange Schachtelsätze benutzt werden. Oder viele Worte vorkommen, die in die Irre führen. Häufig trifft dies auf Schreiben von Behörden zu. Aber auch Versicherungen, Energie-Versorger, Banken und viele andere schreiben sehr kompliziert. Die Folge: Menschen werden durch solche Texte ausgegrenzt“, so die Organisatoren.

„Wo treten Barrieren in Texten auf? Welche Folgen haben diese? Und was braucht man für eine bessere und verständlichere Sprache?“ Diese Fragen sollen Fachleute in einer Gesprächsrunde diskutieren. Daran nehmen diese Expertinnen und Experten

HOCHZEIT

Briefe vom Amt werden nicht gut verstanden, wissen die Organisatoren der Gesprächsrunde.SYMBOLFOTO: FR

teil: Marion Klanke, sie leitet das Büro für Leichte Sprache bei der Lebenshilfe Bremen. Detlef Erasmy, er ist Selbstvertreter und Prüfer für Leichte Sprache. Ulrike Peter, sie leitet die Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik ZenbIT beim Bremer Landesbehindertenbeauftragten. Ulrike Bendrat, sie gehört zum Kompetenzteam

für Bürgerinnenservice und Kommunikation. Benedikt Heche, er ist Geschäftsführer der Selbverständlich GmbH. Einer Agentur für barrierefreie Kommunikation. Michael Peuser, er ist Redakteur bei „die Durchblicker“ vom Martinsclub.

Die Moderatorin Liza Kis wird die Gesprächsrunde leiten. Dabei ist auch die Teilnahme des Publikums ge-

wünscht. Alle Gäste können Fragen stellen und sich mit den Fachleuten austauschen. Der Eintritt zur Veranstaltung im Quartierszentrum des Martinsclubs in Vegesack ist kostenlos. Die Adresse lautet: Zur Vegesacker Fähre 12. Wer dabei sein möchte, wird gebeten, sich anzumelden. Die EMail-Adresse lautet: presse@ martinsclub.de. Oder unter Telefon 0421 33 707 162.

FAMILIENANZEIGEN

GEBURTSTAGE

Ja… Wir trauen uns!

Sarah René

Thoms Meineke

Mit euch freuen sich eure Jungs… Luis, Max & Luca

Am 25. August findet die standesamtliche Trauung statt sowie um 16 Uhr die kirchliche in der Grambker Kirche.

Für eure Zukunft alles Liebe und Gute Ingrid und Heiko Thoms

Familienanzeigen im BLV kommen immer gut an.

Unsere Kleinanzeigen-Hotline erreichen Sie unter

☎ 04 21–6 90 55–23

DANKSAGUNG

Dem Glück auf der Spur

Die Zahl der Betroffenen sei beachtlich, so die Organisatoren.

Etwa zehn Millionen Erwerbsfähige in Deutschland hätten Probleme damit, Texte zu verstehen. „Verständliche Sprache sollte nicht nur für Menschen sein, die Hilfe beim Lesen brauchen. Im Grunde profitieren wir doch alle davon“, sagt Jessica Volk. Sie ist Mitglied der Geschäftsleitung des Martinsclubs.

„Für viele Menschen ist eine verständliche Kommunikation aber wirklich sehr wichtig. Das betrifft zum Beispiel Menschen mit Behinderung oder Menschen, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Oder auch Menschen, die mit einem sogenannten funktionalen Analphabetismus leben. Aber auch bei älteren Generationen lässt das Lese-Verständnis nach.“

Angebote zur Verbesserung gebe es einige. Das Netzwerk für Leichte Sprache biete seit Langem Übersetzungen und Textprüfungen an.

Auch der Martinsclub habe eine einfache Sprache geschaffen. Sie heißt Verso. Verso folge festgeschriebenen Empfehlungen, die wissenschaftlich ausgearbeitet wurden. FR

GLÜCKWÜNSCHE

Liebe Jacky!

21.08. 2023

Die Tage zählst Du schon seit einiger Zeit und endlich ist es heut soweit. Große Klappe, liebes Wesen, 18 Jahre wird unser Besen. Das Glück soll Dir immer zur Seite stehen und helfen, Deinen Weg zu gehen. Sollten Dich trotzdem mal Sorgen quälen, kannst Du immer auf uns zählen!

Wir danken Dir für die wunderschöne Zeit, für unendliche Weiten, für lange Gespräche und schöne Tage, hör gut zu wenn wir Dir nun sagen ganz leise:

Wir lieben Dich und Deine Weise. Wir sind stolz ein Teil von Dir zu sein und danken Dir für jeden Moment mit Dir ❤, auch ist er noch so klein.

EINSCHULUNG

Liebe Johanna,

zur Einschulung wünschen wir dir alles Gute!

Oma & Opa

Evelyn

Mareike

Stefan

Elli Braun

geb. Zoller † 23.7.2023

Herzlichen n Dank

sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten.

Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Klein und dem Bestattungshaus Hosty für die würdevolle Begleitung.

G Günter r Braun und d Familie Bremen-Blumenthal, im August 2023

AUMUND – Die evangelisch-lutherische Christophorusgemeinde, Menkestraße 15, lädt ein zu: „Dem Glück auf der Spur“ – einem Seniorennachmittag mit Gedichten und Geschichten rund um das, was uns glücklich macht. Zu Gast ist Christine Bongartz –eine „begeisterte und begeisternde Vorleserin und Geschichtenerzählerin“, so die Organisatoren. Es gibt Kaffee, Tee und Kuchen. Termin ist Mittwoch, 23. August, 15 bis 17 Uhr. Um Anmeldung im Gemeindebüro, Telefon 0421/664 664, wird gebeten. FR

Halbjahresprogramm

SCHWANEWEDE – Der Verein Schwaneweder Initiative e. V. hat sein neues Halbjahresprogramm herausgegeben. Es kann auf der Web-Seite unter www.schwaneweder-initiative.de/aktuelles/ gelesen und heruntergeladen werden. Zu erleben sind beispielsweise Ausflüge ins Ruhrgebiet oder ins Bremer Überseemuseum; Golf, Männer-Kochklub oder Ringelnatz-Gedichte. FR

Lieber Henrik, wir gratulieren herzlich zur bestandenen Meisterprüfung.

Deine Familie & heizungs- und lüftungsbauermeister schafgegend 17 · 28757 bremen · tel. 0421/623325 · fax 6250162

EINSCHULUNG

LIEBER NIKLAS!

Alles Gute zum Schulanfang wünschen dir Mama, Papa und die ganze Familie!

Otfried Mühlenbeck

† 10. Juli 2023

Danke sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt Herrn Ike Fast für die würdevolle und wertschätzende Trauerrede, dem Pflegeteam der Diakonie Schwanewede, dem Bestattungsinstitut Sonnenburg für die herzliche Begleitung und Ausrichtung der Trauerfeier, Blumen Mattukat für den schönen Blumenschmuck sowie der Gaststätte Brunnenhof für die gute Bewirtung.

Ingrid

Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen.

Schwanewede, im August 2023

LOKALES
26 SONNTAG, 20. AUGUST 2023
Mama · Papa · Jana · Joel · Jolina
Oma Marion · Oma Birgitt Opa Ronald Uroma Evelin
Klaus Tanny · Flo · Feline · Tabea

Was bleibt ist die Liebe und Erinnerung an einen wunderbaren Menschen.

Hartmut Silex

* 21.06.1946 † 31.07.2023

Du wirst uns fehlen.

Günter & Karin Corinna & Amelie

Hermann

Jennifer

Christian

Finlay & Tjark

Cilly

Hannelore & Guntram

Sven

Anke & Holger

Willibald & Nok

Marcus

Viktoria & Artjon

Monika

Helmut

Manuel

Frank

Georg & Elisabeth

Nach einem langen und oft beschwerlichen Leben durftest Du im Kreise Deiner Lieben in Frieden einschlafen.

Enno Rodiek

* 24.7.1935 † 8.8.2023

In Liebe und Dankbarkeit: Deine Herta Harald und Sabine Karin und Cord Lars Nils und Inga mit Julina und Ben Jan Ole und Saskia Fabian

Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2

Auf Erden ein Abschied –im Herzen für immer.

Anni Schneidereit geb. Kückelhahn

* 26.01.1929 † 10.08.2023

Für die gemeinsamen glücklichen Jahre, die wir mit meiner liebsten Mutsch, unserer Schwiegermutter, Oma und Uroma bis zum Schluss erleben durften, sind wir von ganzem Herzen dankbar.

Marion und Horst Marco und Saskia mit Annabell

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.

Es gibt Momente im Leben, da steht die Welt plötzlich still –und wenn sie sich weiterdreht, ist nichts mehr, wie es war.

Voller Schmerz und Traurigkeit nehmen wir viel zu früh Abschied von unserer geliebten Tochter

Frauke König

* 11. Juli 1974 † 7. August 2023

Im Alter wolltest Du uns so gern begleiten, hast Du, liebe Frauke, immer wieder gesagt. Nun ist es anders gekommen. Du musstest nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gehen.

Deine Mama und Dein Papa

Katja und Alain mit Tom und Sophie

Ute und Ali

Jens und Anna und alle Cousinen und Cousins

Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 23. August 2023, um 12 Uhr in der Kapelle des Lesumer Friedhofes, Bördestraße, statt.

Beerdigungsistitut Stühmer, 28757 Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2

Wenn die Kraft versiegt, wenn die Sonne nicht mehr wärmt, wenn der Schmerz das Lachen einholt, dann ist der Tod eine Erlösung.

Rainer Thal

* 2. 7. 1941 † 7. 8. 2023

In liebevoller Erinnerung:

Renate Martina und Torsten Levin Claudia und Sven

Die Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Donnerstag, dem 24. August 2023, um 11 Uhr in der Kapelle des Farger Friedhofes, An der Amtsweide, statt.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen

Beim Abschied wird uns oft erst klar, wie wertvoll jeder Moment doch war… In stiller Trauer nehmen wir Abschied von

Jutta Romeike

geb. Eiser

* 25.04.1941 † 13.08.2023

In Liebe:

Beerdigungsinstitut Stühmer, Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2, Tel. 660 760 Traueranzeige für das BLV, 20.08.2023, 3 sp / 140 mm = 420 mm *** einfacher dünner Rahmen ***

Korrekturabzüge an: buero@stuehmer-bremen.de c.bannert@aopbannert.de j.bannert@aopbannert.de

Michael Bärbel und Thomas Sarah und Wolfgang Julian und Jasmin Lutz und Ann und alle, die sie liebhatten

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 24. August 2023, um 12 Uhr in der Kapelle des Beerdigungs-Institut Bischoff & Kathmeyer, Lüssumer Straße 101, 28779 Bremen, statt.

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Joseph von Eichendorff

Ingrid Bannert

* 5. 10. 1937 † 14. 8. 2023

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Schwester und Tante.

Danke für die schöne gemeinsame Zeit.

Dietrich und Hildegund Bannert

Christian und Dagmar Bannert

Christoph und Larissa Bannert mit Marlene und Charlotte

Jutta Bannert

Matthias Bannert und Eva Brugger mit Carl und Willa

Peter und Eva Bannert mit Leo sowie alle Angehörigen

Das Requiem findet am Freitag, dem 1. September 2023, um 10 Uhr in der Kirche Zur Heiligen Familie, Am Grohner Markt 7, 28759 Bremen, statt.

Die Urnenbeisetzung erfolgt im engsten Familienkreis.

Statt Blumen und Kränzen erbitten wir eine Spende zugunsten des Schulvereins der Schule für Hören und Kommunikation an der Marcusallee. Sie war dort Schülerin und der Schule bis zuletzt dankbar und tief verbunden. Schulverein der Schule für Schwerhörige und Gehörlose in Bremen e.V., IBAN DE91 2905 0101 0012 0304 74, Kennwort: Ingrid Bannert.

Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen, Wilmannsberg 2

Bitte diese Vignette einfügen

Was ist beim Verfassen eines Testaments zu beachten?

Wenn Sie sich für dieses Thema Interessieren, dann schauen Sie auf die Internetseiten der Bundesnotarkammer unter der Adresse: www.bnotk.de

FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 20. AUGUST 2023 27
TRAUER

„Holmead. Schenkung Alfred Moeke“

Ausstellung in der Kunsthalle Bremen

BREMEN – Zum 200. Geburtstag des Kunstvereins hat der Sammler Alfred Moeke der Kunsthalle Bremen 34 Werke des Malers Holmead – eigentlich Clifford Holmead Phillips – geschenkt. Aus diesem Anlass zeigt die Kunsthalle Bremen bis zum 3. Dezember eine Auswahl von Gemälden und Zeichnungen aus Holmeads Spätwerk der 1960er und 70er Jahre, heißt es in einer Pressemitteilung.

31 Schüler aus 13 Ländern

Erfolgreiches Sommercamp an der Constructor University

GROHN – Beim diesjährigen Sommercamp der Constructor University kamen 31 Schüler aus 13 Ländern für eine intensive Lernerfahrung auf dem Campus in BremenNord zusammen. Das Camp bot den Teilnehmenden ein dynamisches Umfeld, in dem sie lernten, Freundschaften zu schließen und in dem sie sich persönlich weiterentwickeln konnten.

Die 15­ bis 18­Jährigen kamen aus Albanien, China, Zypern, Georgien, Deutschland, Italien, Japan, Kasachstan, Marokko, Rumänien, der Türkei, Usbekistan und von den Philippinen. Das Zusammentreffen internationaler Talente spiegelt das Engagement der Universität für globale Bildung wider und fördert ebenso kulturellen Austausch und

Zusammenarbeit. Der Stundenplan des Programms umfasste drei Hauptaspekte: Mathematik, Programmieren und Deutschunterricht. Zusätzlich organisierte das SommercampTeam Campus­Touren und Laborbesuche, bei denen die Teilnehmenden Einblicke in die Forschungseinrichtungen erhielten.

Das Rahmenprogramm bot Grillabende, Lagerfeuer und sportliche Aktivitäten. Ausflüge nach Bremen und Hamburg brachten ihnen Kultur und Geschichte der Region näher.

„Die Teilnahme am Sommercamp der Constructor University hat mir gezeigt, dass ich in der Lage bin, Aufgaben selbständig zu bewältigen, und wie es ist, unabhängig von der eigenen Familie zu leben.

MITTWOCH

Cordon Bleu von der Pute mit knackigem Sommer-Gemüse, dazu

und Sauce Portion 7,90 € Bunter Gemüsereis mit Brokkoli, Porree, Karotten und Erbsen in cremiger Sauce

Portion 7,70 €

Rahmspinat mit Kräuterrührei, Bacon und Bechamelkartoffeln

Portion 7,70 €

DIENSTAG

Blumenthaler Rutsche pikanter Schweinenacken in herzhafter Sauce, dazu Speckbohnen und Kartoffeln

Portion 7,90 €

Spaghetti Aglio e Olio mit Chili, frischen Kräutern und Parmesankäsehaube

Portion 7,70 €

Gyros vom Schwein mit frischen Zwiebelringen, Peperoni, Tzatziki und Tomatenreis

Portion 7,70 €

Rindergulasch “Ungarische Art” mit Paprika und Champignon, dazu Spirelli-Nudeln

Portion 7,90 €

Gemüse-Quiche mit Karotten, Brokkoli, Paprika, Zwiebeln und Tomaten

Portion 7,70 €

Tortellini-Auflauf mit Käse überbackene Tortellini auf cremiger Sauce mit gekochtem Schinken und buntem Gemüse

Portion 7,70 €

DONNERSTA G

Zartes Schweinefilet mit Zwiebelhaube auf Sauce

Hollandaise dazu Mandel-Broccoli und Petersilienkartoffeln

Portion 7,90 €

Couscouspfanne mit feinem Juliennegemüse und einer Sweet-Chili-Sauce

Portion 7,70 €

Dohrmanns Currywurst in einer Curry-Ketchup-Sauce mit Paprika, Tomaten und Zwiebeln, dazu ein Balkangemüse und Röstkartoffeln

Portion 7,70 €

Außerdem habe ich Menschen aus der ganzen Welt getroffen und konnte viel über ihre kulturellen Hintergründe lernen.

Auch Deutschland unterscheidet sich erheblich von meiner Heimat Georgien – es war faszinierend, zum ersten Mal deutsche Städte zu besuchen. Durch den Unterricht konnte ich mein Wissen vertiefen und habe viel Neues über das Programmieren gelernt. Die Organisatoren waren immer für uns da, sehr freundlich und haben alles dafür getan, uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten“, so Nikoloz Idukashvili, ein Teilnehmer aus Georgien.

„Der Erfolg unseres Sommercamps hat unsere Erwartungen übertroffen und unsere Überzeugung von der Wichtigkeit solcher Lern­ und

FREITAG

Zarte Würfel vom Fischfilet mit grünem Spargel und Cherrytomaten auf frischem Nudelbett mit feiner Sauce

Portion 8,90 €

Käse- Gemüsegratin mit buntem Gemüse, Kartoffelscheiben in Sahne und Käse überbacken

Portion 7,70 €

Köttbullar schwedische Hackbällchen in Rahmsauce mit Preiselbeeren und Gurkensalat

Portion 7,70 €

SAMSTAG

Ungarische Gulaschsuppe aus fein geschnittenem Rinderfleisch und frischem bunten

Paprika pikant zubereitet

Portion 5,50 €

SONNTAG

Norddeutsche Poularde „Birne-Bohne-Speck“ mit Salbeisauce und hausgemachtem Kartoffelstampf

Portion 7,90 €

Bildungserfahrungen für junge Menschen bekräftigt“, sagt Olga Kornienko, Leiterin der Talentrekrutierung an der Constructor University. „Die internationale Zusammensetzung der Gruppe und der Enthusiasmus über verschiedene Disziplinen hinweg sind ein hervorragendes Beispiel für den Innovationsgeist und die interdisziplinäre Kollaboration, die die Constructor University auszeichnen.“

Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg des Sommercamps waren die engagierten Lehrkräfte und studentischen Hilfskräfte, die aus Studierenden und Ehemaligen der Constructor University ausgewählt wurden. Ihre Anleitung, Betreuung und Unterstützung sorgten für ein förderliches Lernumfeld. RED

Tagesfrisch genießen

EUROPA WURDE

DIE ZWEITE HEIMAT

Für den 1889 in den USA geborenen Maler Holmead sei Europa zur zweiten Heimat geworden. Bremen spiele dabei eine besondere Rolle: Nach seinem Tod 1975 in Brüssel habe ihn seine Frau Elisabeth (geborene Fritze) in ihre Heimatstadt Bremen überführt, um ihn auf dem Riensberger Friedhof beisetzen zu lassen.

AUF DEM RIENSBERGER

FRIEDHOF BEIGESETZT

Den Kern der Schenkung aus 14 Gemälden und 20 Arbeiten auf Papier bildeten Holmeads Portraits. Sie seien „von einer gewissen Strenge gegen die Menschen“, so zumindest lautet das Urteil der mit ihm befreundeten Künstlerin Suzanne Thienpont. Gleichzeitig zeigten die Bildnisse, dass Holmead mit einem gewissen

Witz auf seine Mitmenschen blickte. Es seien wahre Charakterstudien, die stets den Eindruck hinterlassen, eigenwilligen Persönlichkeiten gegenüberzustehen. Seine mit wenigen, stakkatohaften Linien oder pastosen Pinselstrichen ausgeführten Werke würden durch ihre malerische Intensität bestechen. Ergänzt werde die Präsentation durch eine Auswahl dramatischer Landschaften und Stadtansichten.

BUNDESVERDIENSTKREUZ VOM BÜRGERMEISTER

Der Kunstsammler und Kunstförderer Alfred Moeke habe 2013 vom Senator für Kultur, Bürgermeister Jens Böhrnsen das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten.

SCHENKUNG ZUM 200. JUBILÄUM DES KUNSTVEREINS

Diese Schenkung zum 200. Jubiläum des Kunstvereins in Bremen sei eine hochwillkommene Bereicherung der Sammlung der Kunsthalle. Zugleich sei sie ein wunderbares Beispiel für kontinuierliches, zielgerichtetes und großzügiges Mäzenatentum. Bereits im Juni dieses Jahres wurde die Schenkung eines bedeutenden Gemäldes von Franz Radziwill öffentlich gemacht. Bis Ende des Jahres würden noch weitere neue Werke für die Sammlung folgen. FR

Lieblingsküche:

LAUFEND FRISCH:

Dohrmanns Truthahn-Currysalat mit Ananas und Mandarinen in pikanter Currymarinade

100 g

knackig frisch hausgemachter Krautsalat mit Paprika und roten Zwiebeln

100 g

Dohrman㎱

Matjestopf

3 frische Matjesfilet auf hausgemachter Sauce. Frischeversiegelt ㏌ der 600 g Schale

Pfifferl㏌gzeit! Strohschwe㏌sfilet und Pfifferl㏌g -Topf zartes Strohschwe㏌sfilet auf frischem Pfifferl㏌g Bett. Frischeversiegelt zum praktischen Erwärmen für 2 Personen reichlich

DER EXTRATIPP VOM CHEF

Dohrman㎱ Spare-Ribs würzig pikant ㏌ Honig-Barbecue- Mar㏌ade. Laufend frisch aus dem Ofen oder vorgegart für das perfekte Grillerlebnis 100 g

BARBEQUESAISON

marinierte Bauchsteaks im 10er Pack 1 kg

Grillbratwurst im 10er Pack Paket 7,49 €

marinierte Nackensteaks im 10er Pack 1 kg

marinierte Hähnchensteaks im 10er Pack 1 kg unsere Grillsaucen

DER EXTRA-TIPP VOM CHEF

LOKALES 28 SONNTAG, 20. AUGUST 2023
FOTO: CONSTRUCTOR UNIVERSITY
Die internationale Gruppe.
EKZ Berliner Freiheit 11 Tel: 0421/ 43 60 86 44 Druckfehler vorbehalten Bremerhavener Heerstraße 36b Tel: 0421/ 63 11 68 Fax: 0421/37 83 70 85 Landrat-Christians-Straße 132 Tel: 0421/ 60 13 14 Fax: 0421/ 60 13 15 Friedrich-Humbert-Straße 95 Tel: 0421/ 62 86 50 Fax: 0421/ 62 90 50 www.dohrmanns.com LIEFERSERVICE Wir sind mit 6 Fahrzeugen für Sie unterwegs! WO GIBT‘S DENN SOWAS? ALLES MIT 100 % HAUSGEMACHT-GARANTIE! 1,29 € Lieblings-Fleischerei 2,99 € 1,49 € VOM STROHSCHWEIN saftiges Kotelett mit dem herzhaften Fettrand 100 g Dohrman㎱ Hüftsteaks zart gereift vom Weider㏌d 100 g frisches Hähnchenbrustfilet 100 g Dohrman㎱ Käse-Bärlauch-Griller 100 g Echte Handwerksqualität Dreierlei vom ofenfrischen Fleischkäse 100 g MITTAGSTISCH MO. - SO. Wochenangebote 1,29 € gültig von Dienstag - Samstag
MONTAG
Salzkartoffeln
22.08. - 26.08.2023
VeggyLust VeggyLust
VeggyLust VeggyLust VeggyLust

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.