Das BLV - Wochenzeitung vom 27.08.2023

Page 1

Immer in Ihrer Nähe.

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten:

FÜR BLUMENTHAL, LESUM, VEGESACK, RITTERHUDE UND SCHWANEWEDE

215. Vegesacker Herbstmarkt: Fahrgeschäfte, Comic-Helden und Leckereien für jeden Geschmack

Lokales | Seite 7

... unser legendäres Kürbisbrot ist wieder da

Ritterhude lädt zum Hammefest ein: traditionelles Event mit Musik, Umzug, Flohmarkt und Feuerwerk

Sonderseiten | 21 bis 23

Sozialplan für die Mitarbeiter

Kraftwerk in Farge wird Ende März 2024 stillgelegt

VON REGINA DRIELING

FARGE – Ursprünglich sollte das Kraftwerk in Farge zum 31. Oktober 2022 stillgelegt werden. Wegen der Energiekrise wurde das zu dem Datum ausgesetzt. „Aufgrund der durch den Ukrainekrieg verursachten Gasmangellage wurde von der Bundesregierung im vergangenen Jahr das sogenannte Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz (EKBG)

verabschiedet“, erklärte Viktoria Lohse, Sprecherin der Onyx Power Group, die das Kraftwerk betreibt, das etwa 1,5 Milliarden Kilowattstunden pro Jahr produziert. „Da das Kraftwerk vom zuständigen Übertragungsnetzbetreiber als nicht systemrelevant eingestuft wurde, wird Onyx den Betrieb des Kohlekraftwerks Farge zum 31. März 2024 endgültig einstellen.“

In der Folge werde die Anlage über eine Dauer von voraussichtlich anderthalb Jahren in drei Phasen stillgelegt. Für die rund 100 Mitarbeiter gibt es laut Viktoria Lohse einen abgeschlossenen Sozialplan, der ihnen verschiedene Möglich-

keiten für einen Ausstieg biete. Ein Teil der Belegschaft werde in den vorzeitigen Ruhestand gehen, an andere Standorte wechseln oder mit einer Abfindung ausscheiden.

„Onyx wird seine Mitarbeitenden zudem umfangreiche Unterstützung bieten, um schnell eine neue Beschäftigung zu finden“, so die Sprecherin. Auch zur Zukunft des Standorts äußerte sich Viktoria Lohse. Dieser sei mit seiner direkten Anbindung an die Weser sowie das Hoch- und Niederspannungsnetz weiterhin interessant für das Unternehmen. „Ziel ist es, den Standort als Energiestandort zu erhalten. Derzeit prüft

■ Dillener Straße

Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, Aufzug vorhanden, ca. 59 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ÖPNV fußläufig erreichbar, B-Schein für 60 m² erforderlich, ab sofort zu vermieten, für 392,00 € zzgl. NK, (FG1) Bj. 1994, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 127,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D

Onyx verschiedene Optionen, darunter den Aufbau eigener Wasserstoffproduktionskapazitäten“, erklärte die Sprecherin und unterstrich die Transparenz des Prozesses. „Mit den zuständigen Behörden stehen wir bezüglich des Stilllegungsprozesses in fortlaufendem Austausch.“

Bereits im April dieses Jahres teilte die Senatorin für Umwelt und Klima mit, der Standort Farge solle zur Energieerzeugung durch die Onyx Power Group erhalten bleiben. Welche Technologie oder welcher Energieträger in Zukunft vor Ort eingesetzt wird, werde ergebnisoffen durch den Betreiber geprüft.

■ Hamfehrer Weg 3-Zimmer-Wohnung im 2.OG, ca. 57 m² Wohnfläche, Bad mit Wanne, Balkon vorhanden, ab dem 01.11.2023 zu vermieten, für 384,04 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 81,3 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Kleine Wolke

Moderne 2-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss mit Aufzug, ca. 66 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, Bad mit ebenerdiger Dusche, ÖPNV fußläufig erreichbar, ab dem 01.11.2023 zu vermieten, für 613,08 € zzgl. NK, Bj. 2020, Bedarfsausweis, Endenergie-bedarf 49,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. A

■ Aumunder Feldstraße

Zentral gelegene 2-Zimmer-Wohnung im EG, ca. 62 m² Wohnfläche, Bad mit Dusche, ab dem 01.11.2023 zu vermieten, für 492,26 € zzgl. NK, Bj. 1972, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 78,5 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Köhlhorster Straße Gemütliche 2-Zimmer-Wohnung im 3.OG, ca. 51 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ÖPNV und Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar ab dem 01.12.2023 zu vermieten für 353,63 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, GasZH, Endenergiebedarf 79,8 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

SONNTAG, 27. AUGUST 2023 www.das-blv.de NR. 4070 63. JAHRGANG
AOK Bremen/Bremerhaven Die Gesundheitskasse.
KürbiYO
44
BOCKHORN / VEGESACK / BLUMENTHAL Das Kohlekraftwerk in Farge stellt im kommenden Jahr den Betrieb ein. FOTO: RDR

Deutsche GigaNetz: Herzlich willkommen im Netz der nächsten Generation.

Mit rasend schnellem Glasfaser-Internet bringen wir die Zukunft direkt zu Ihnen.

Wir sind ein Glasfaseranbieter für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, Mieterinnen und Mieter, Konzerne, mittelständische und kleine Unternehmen, sowie kommunale Einrichtungen. Gegründet wurde das Hamburger Unternehmen von Expertinnen und Experten aus der Telekommunikationsbranche, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Deutschland mit dem Netz der nächsten Generation eigenwirtschaftlich auszubauen.

Damit der Ausbau der zukunftssicheren Glasfasertechnologie flächendeckend erfolgen kann, arbeiten wir

frühzeitig und intensiv mit Städten und Gemeinden zusammen. Sobald es innerhalb einer Kommune zu einer Kooperationsvereinbarung kommt, liegt es an den privaten Haushalten und den Betrieben, sich einen kostenlosen und zukunftssicheren Anschluss zu sichern. Denn nur wenn sich ausreichend viele Bürger/innen und Unternehmen für das Netz der nächsten Generation entscheiden, zieht unsere Glasfaser auch in Ihr Zuhause ein.

Nehmen Sie Ihre Zukunft jetzt in die Hand –mit einem Glasfaseranschluss der Deutschen GigaNetz.

Darum Glasfaser.

Was ist Glasfaser – und wie funktioniert diese Technologie?

Während Kupferkabel Daten mittels Strom übertragen, leitet das zukunftssichere Glasfasernetz alle Informationen über Lichtwellen weiter. Konkret bedeutet das: Die Glasfasertechnologie ist – im Gegensatz zu den klassischen Datenleitungen – keinen Bandbreitenbeschränkungen unterworfen und erhält zu jeder Zeit hohe Datenraten problemlos aufrecht. Hochauflösende Videokonferenzen, pausenloses Onlinegaming und ruckelfreies Streaming sind damit keine Utopie mehr, sondern schon heute Realität.

Jetzt Glasfaser bestellen

deutsche-giganetz.de/bremen-nord

Kundenservice rund um die Uhr 040 593 6300

1https://www.vdi-nachrichten.com/technik/informationstechnik/glasfasernetze-erweisen-sich-als-nachhaltig 2 Schließt ein Eigentümer den Vertrag erst ab, nachdem der Ausbau in seiner Stadt bzw. Gemeinde im Wesentlichen abgeschlossen ist, fällt in der Regel ein Betrag für die einmalige Errichtung von 990 € brutto mit einem MyNet-Tarif oder 1.990 € brutto für den Anschluss ohne einen MyNet-Tarif an (evtl. Einzelfallprüfung nötig)

Ein zukunftsfähiges Netz mit unbegrenzter Leistungsfähigkeit

Verlustfreie Datenübertragung, egal wie viele Personen die Glasfaserleitung gleichzeitig nutzen

Glasfaserkabel sind weniger störanfällig und bieten stets eine stabile Leitung

Up- und downloads sind gleich schnell, im Gegensatz zu DSL

Ein Glasfaseranschluss steigert den Wert der Immobilie

Glasfaser benötigt 17 x weniger Energie1 für den Datenstrom als ein Kupfernetz

Hausanschluss-Kosten: 0 Euro2

XXXX

Deutsche GigaNetz: Herzlich willkommen im Netz der nächsten Generation.

Mit rasend schnellem Glasfaser-Internet bringen wir die Zukunft direkt zu Ihnen.

Wir sind ein Glasfaseranbieter für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, Mieterinnen und Mieter, Konzerne, mittelständische und kleine Unternehmen, sowie kommunale Einrichtungen. Gegründet wurde das Hamburger Unternehmen von Expertinnen und Experten aus der Telekommunikationsbranche, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Deutschland mit dem Netz der nächsten Generation eigenwirtschaftlich auszubauen.

Damit der Ausbau der zukunftssicheren Glasfasertechnologie flächendeckend erfolgen kann, arbeiten wir

frühzeitig und intensiv mit Städten und Gemeinden zusammen. Sobald es innerhalb einer Kommune zu einer Kooperationsvereinbarung kommt, liegt es an den privaten Haushalten und den Betrieben, sich einen kostenlosen und zukunftssicheren Anschluss zu sichern. Denn nur wenn sich ausreichend viele Bürger/innen und Unternehmen für das Netz der nächsten Generation entscheiden, zieht unsere Glasfaser auch in Ihr Zuhause ein.

Nehmen Sie Ihre Zukunft jetzt in die Hand –mit einem Glasfaseranschluss der Deutschen GigaNetz.

Darum Glasfaser.

Was ist Glasfaser – und wie funktioniert diese Technologie?

Während Kupferkabel Daten mittels Strom übertragen, leitet das zukunftssichere Glasfasernetz alle Informationen über Lichtwellen weiter. Konkret bedeutet das: Die Glasfasertechnologie ist – im Gegensatz zu den klassischen Datenleitungen – keinen Bandbreitenbeschränkungen unterworfen und erhält zu jeder Zeit hohe Datenraten problemlos aufrecht. Hochauflösende Videokonferenzen, pausenloses Onlinegaming und ruckelfreies Streaming sind damit keine Utopie mehr, sondern schon heute Realität.

Jetzt Glasfaser bestellen

deutsche-giganetz.de/bremen-nord

Kundenservice rund um die Uhr 040 593 6300

1https://www.vdi-nachrichten.com/technik/informationstechnik/glasfasernetze-erweisen-sich-als-nachhaltig 2 Schließt ein Eigentümer den Vertrag erst ab, nachdem der Ausbau in seiner Stadt bzw. Gemeinde im Wesentlichen abgeschlossen ist, fällt in der Regel ein Betrag für die einmalige Errichtung von 990 € brutto mit einem MyNet-Tarif oder 1.990 € brutto für den Anschluss ohne einen MyNet-Tarif an (evtl. Einzelfallprüfung nötig)

Ein zukunftsfähiges Netz mit unbegrenzter Leistungsfähigkeit

Verlustfreie Datenübertragung, egal wie viele Personen die Glasfaserleitung gleichzeitig nutzen

Glasfaserkabel sind weniger störanfällig und bieten stets eine stabile Leitung

Up- und downloads sind gleich schnell, im Gegensatz zu DSL

Ein Glasfaseranschluss steigert den Wert der Immobilie

Glasfaser benötigt 17 x weniger Energie1 für den Datenstrom als ein Kupfernetz

Hausanschluss-Kosten: 0 Euro2

XXXX

Herbstgedanken Kurze Wege und Gemeinschaftssinn

Die Störche leiten den Herbst ein: Seit einiger Zeit tre en sie sich, wie Adebar-Fan Wilhelm Asmus beobachten konnte, in der niedersächsischen Landschaft, um später in Schwärmen gen Süden zu ziehen. Schön ist es, die majestätischen Tiere beim Fliegen zu beobachten. Kürzlich haben sich zwei Kollegen darüber unterhalten, was besser sei, in der Stadt zu leben oder lieber auf dem Lande. Die Stadt biete kurze Wege und einen gewissen Schutz vor allzu neugierigen Nachbarn. Das Landleben punkte mit Gemeinschaftssinn und schönen Landschaften.

Bremen-Nord mit dem Umland ist eine gute Mischung aus beidem, stellte Redaktionsleiterin Regina Drieling dazu fest.

Hier hat man einerseits die kurzen Wege und andererseits den Gemeinschaftssinn, der sich derzeit mit allerhand Festivitäten zeigt. Das können die kirchlichen Events, wie Erntedankfeste, aber auch die Festivals und Märkte sein, bei denen man sich zum Klönen und Genießen tri t. Jetzt geht es ja wieder, sei kurz an die Coronazeit erinnert. Es ist schade, wenn solch ein Event oder Markt wegfällt, weil er nicht mehr zu wuppen ist. Denen, die über Jahre mit viel Herzblut die Organisation übernommen haben, gilt Dank. Und vielleicht haben sie ein Samenkorn gelegt, das in Zukunft zu einem neuen Highlight des Bremer Nordens wächst.

Wir sind raus!

Christa Dohmeyer und Ingeborg Osterhof informierten über das Aus für den Weihnachtsmarkt

VON ANTJE SPITZNER

BURGLESUM – Ist der Lesumer Weihnachtsmarkt, der seit zwölf Jahren schon traditionell am zweiten Adventswochenende auf dem Marktplatz stattfindet, Geschichte? So wie es aussieht, ja.

GESTIEGENE KOSTEN

Die ehrenamtlichen Organisatorinnen Christa Dohmeyer, Vorsitzende der Interessengemeinschaft Einzelhandel und Gewerbe für Lesum, Burgdamm und St. Magnus (IGEL) e. V., und Ingeborg Osterhof, Chefin der Kulturinitiative Lesum (Kulle) e. V., informierten kürzlich: „Den Weihnachtsmarkt in Lesum gibt es nicht mehr. Wir sind raus!“ Grund seien die gestiegenen Kosten für die Hütten – von 2.500 Euro auf 5.000 im vergangenen Jahr. Das sei mit Hilfe einer Sonderförderung seitens des Burglesumer Beirats noch gewuppt worden, doch eine erneute Verteuerung habe zu dem Entschluss geführt. „Das fällt uns nicht leicht, ist aber eine Ent-

scheidung der Vernunft“, sind sich beide einig. „Alles, was wir machen, ist ehrenamtlich, keiner bekommt ein Gehalt. Und wir machen das gern“, so die Organisatorinnen. Wenn die Kosten die Einnahmen jedoch übersteigen würde, lohne sich der Aufwand, der von Christa

Dohmeyer neben der Berufstätigkeit und von Pensionärin

Ingeborg Osterhof betrieben wurde, nicht mehr. „Das ist echte Knochenarbeit“, berichten sie über die Organisation des Weihnachtsmarktes.

„Ich mache das seit zwölf Jahren und habe insgesamt 13

Märkte umgesetzt“, so Christa Dohmeyer. Die Tage vor den Feiertagen seien für sie zudem die wirtschaftliche Hauptgeschäftszeit. Da beispielsweise eine Notbesetzung zu organisieren, wenn einer der Standbetreiber ausfällt, müsse man erst einmal leisten können, sagt sie.

ALTERNATIVE: WINTERMARKT

Nun will Ingeborg Osterhof mit ihrem Team und der Hilfe vom IGEL e. V. und dessen Chefin einen Wintermarkt mit Flohmarkt in der Kulle organisieren. Das Datum steht schon fest: 18. und 19. November. Aktuell sei sie dabei, die Beschicker anzurufen, damit Socken, Honig, Glasperlen, Messer, Kerzen oder Mobiles erworben werden können. Für Speisen und Getränke werde auch gesorgt, und das Kinderkarussell soll zum Einsatz kommen .Perspektivisch könne das Event wieder auf das zweite Adventswochenende gelegt werden, das hänge jedoch davon ab, ob zu der Zeit jemand auf dem Marktplatz einen Weihnachtsmarkt organisiere.

Gratis Pflanzen verteilen: Nachahmer gesucht

MEYENBURG – Wilhelm Asmus, unter anderem Autor und Meyenburger Dorfchronist, hat Neuigkeiten von „seinen“ Störchen: „Die kommen jetzt in die Grundschule“, schmunzelt er. Die Jungen sammelten sich in Nordsode, am Arnsfelder Damm oder südlich von Bremervörde, um sich auf ihre Reise in südliche Gefilde vorzubereiten.

Sehr verehrte Kunden!

WILHELM ASMUS ENGAGIERT SICH IN MEYENBURG

Er selbst habe von seinen Reisen eine gute Idee mitgebracht: Um dem Pflanzenbewuchs seines Gartens Herr zu werden, gräbt er die jungen Bäume und Büsche aus und stellt sie in einen mit Wasser gefüllten Eimer in das

Häuschen der Meyenburger

Bushaltestelle: zum gratis mitnehmen. Esche, Buche, Linde, Ahorn, Ilex, Eiche und Nussbäume fänden so einen Abnehmer und einen neuen Standort. „Vielleicht finde ich Nachahmer“, hofft er.

Die Bushaltestelle säubere er auch. In anderen Ländern sei es vollkommen normal, dass Ruheständler sich solchen

Aufgaben widmeten, begründet er sein ehrenamtliches Engagement. So würden die kanadischen Rentner die Bürgersteige reinigen und die niederländischen widmeten sich ebenfalls den Bushäuschen. Pflanzen möchte er weiter gratis verteilen – schließlich sorgten Wind, Vögel und Eichhörnchen dafür, dass sie immer wieder nachwüchsen. AS

Aus

BREMENNORD 4 SONNTAG, 27. AUGUST 2023
„Nach dem Fest ist vor dem Fest.“
MICHAEL HARJES, Vorsitzender des Ritterhuder Hammefest e. V., über die Arbeit für das Event.
MEINUNG
WOCHE Solange der Vorrat reicht · Für Druckfehler keine Haftung! Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Herausgegeben durch: Frank Damerow e.K. • Meinert-Löffler-Straße 6-12 • 28755 Bremen- Aumund Damerow
VON ANTJE SPITZNER
ZITAT DER
Angebote gültig von Montag, 28.08. bis Samstag, 02.09.2023
Angebote
Bremen-Aumund Meinert-Löffler-Straße 6-12 81 77 30 Mo. - Sa. 7-21 Uhr Markt-Öffnungszeiten: Unser Fleischsommelier Spezial Ab Dienstag im Verkauf! DAMEROW SPEZIAL 7 | 99 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 1 | 99 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 0 | 79 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 0 | 89 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 1 | 29 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 1 | 79 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 0 | 90 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 2 | 90 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 0 | 99 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 3 | 49 SIE 0.00SPAREN€ Chrysanthemenbüsche beste Gärtnerqualität Stück Hokkaido vom Biolandhof Meyenburg Beste Qualität aus unserer Region 1kg Labskaus mit saurer Gurke und Ei 100g Thunfischsalat mit Paprika, Zwiebeln und Käse in einem klaren Dressing 100g Frische Forelle natur oder mariniert 100g Schweinebratenaufschnitt oder Kasseler auf den Punkt gegart 100g Kürbisbuchteln super saftig Kürbisstuten super saftig Curry Chunks Surimi in leckerer Currysauce 100g Roastbeef auf den Punkt gegart 100g
Diese
gelten zusätzlich zu unserem wöchentlich erscheinenden Handzettel.
der Blumenabteilung Jetzt beginnt die Kürbissaison! Fischwerker Angebot
aus dem Bremer Brotladen
Leckeres
Christa Dohmeyer und Ingeborg Osterhof haben in den vergangenen Jahren mit viel Herzblut die Weihnachtsmärkte organisiert. FOTO: AS Wilhelm Asmus mit einer jungen Nussbaump anze. FOTO: AS Die Jungstörche in Meyenburg. FOTO: ASMUS

Bücherstube lädt ein

„Bremen liest“ in der Kirche Blumenthal

BLUMENTHAL – Die Blumenthaler Bücherstube lädt zu Lesungen im Rahmen von „Bremen liest“. Am Freitag, 1. September, startet der Abend in der Evangelisch-reformierten Kirche, Landrat-Christians-Straße 78, um 19 Uhr und wird wieder kurzweilig von Gabriele Nottelmann moderiert. Diese Autoren sind zu Gast: Johann-Günther König

mit „Diese Stadt ist echt, und echt ist selten“ (Bremen und Bremerhaven in der Literatur) sowie ab 19.45 Uhr Alex Thomas mit „Pietà Steinerner Tod“(Thriller). Es folgt ab 20.30 Uhr eine Talkrunde mit den Autoren; Zuhörer können Fragen stellen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig. FR

Förderung fürs Kulturbüro

320.000 Euro von der Bremer Aufbaubank

BREMEN-NORD – Das Kulturbüro Bremen Nord erhält eine Fördersumme von 400.000 Euro, inklusive 20 Prozent aus Eigenmitteln, durch das Landesprogramm „Bremen DIGITAL/Veranstaltungsstätten“ der Bremer Aufbaubank.

Seit Anfang 2023 wurden in den Häusern des Kulturbüros neben dem Tagesgeschäft umfangreiche Maßnahmen im Sinne der digitalen Transformation umgesetzt. Neben einer neuen Schließanlage für alle vier Institutionen (Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, KITO, Overbeck-Museum, Kuba), wurde schwerpunktmäßig energieeffizientere Licht- und Tontechnik verbaut. Hierdurch stellt das Kulturbüro, unterstützt durch die Bremer Kulturbehörde, die Erhöhung des Digitalisierungsgrades in den Veranstaltungsräumen des Bürger-

hauses, des KITOs und des Kubas sicher. Das Kulturbüro Bremen Nord folgt mit diesen Maßnahmen jedoch nicht nur der Forderung der Politik, nachhaltige und zukunftsorientierte Projekte durchzuführen, sondern sichert auch die Veranstaltungsqualität für Besucher und Besucherinnen sowie Künstler und Künstlerinnen. Um den Nachhaltigkeitsgedanken über das geforderte Maß hinaus zu tragen, wurden außerdem Abnehmer für die ersetzte Licht- und Tontechnik gefunden. Auf diese Weise konnten zusätzlich kleinere Kultureinrichtungen und Initiativen unterstützt werden. Die Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen öffentlicher Veranstaltungs- und Kulturstätten im Land Bremen erfolgt im Rahmen des Programms REACT-EU. FR

Oldtimer und Youngster-Show

60 Fahrzeuge werden beim zweiten Meyerhoff-Classic am 2. September erwartet

BUSCHHAUSEN – Einmal in einem blitzenden alten Auto mitfahren – dieser Traum kann schon bald wahr werden. Für eine freiwillige Spende können Freunde und Freundinnen historischer Fahrzeuge einsteigen und eine rund zehn Kilometer lange Fahrt genießen.

Das Möbelhaus Meyerhoff veranstaltet nämlich am 2. September ab 10 Uhr auf dem Parkplatz vor der Küchenwelt am Hördorfer Weg eine Oldtimer- und Youngtimer-Show, die zweite Meyerhoff-Classic, in Zusammenarbeit mit den Oldtimerfreunden Osterholz und umzu. Es soll ein unterhaltsamer Tag für kleine und große Freunde blitzender Oldtimer und Youngtimer werden. Ab zehn Uhr treffen die Fahrzeuge dort ein und in der Zeit von 11 bis 12.30 Uhr starten die ersten Ausfahrten. Nach einer Mittagspause, ab 13.30 Uhr beginnt die zweite Ausfahrt mit den Oldies. Für die jüngsten Besucher hat das Möbelhaus sich etwas Besonderes einfallen lassen, wie zum Beispiel Airbrush-Tattoos, Seifenblasen, Jonglierstation, Rutschen-Parcours und eine Hüpfburg. Zwischendurch können sie Crépes und Zuckerwatte genießen. Über 60 Fahrzeuge haben sich für den

Restaurant öffnet später

Versammlung

BUSCHHAUSEN / OSTERHOLZ-SCHARMBECK – Aufgrund einer Betriebsversammlung öffnet das Meyerhoff-Restaurant, Hördorfer Weg 33-37, am kommenden Mittwoch, 30. August, ausnahmsweise erst um 11.30 Uhr. Das Einrichtungshaus, die Küchenwelt und die Gartenmöbelwelt von Meyerhoff werden davon nicht betroffen sein. Sie öffnen an diesem Tag zur gewohnten Zeit, jeweils um 10 Uhr. RED

Showtag angemeldet. Wahre Prachtstücke werden von den Oldtimerfreunden angekündigt. Eines davon präsentierten küarzlich Günter Breden und Harald Staffetius vor dem Möbelhaus in Buschhausen. Breden fuhr dort mit seinem Porsche 356 Cabrio, Baujahr 1963 vor. Über eine lange Odyssee erwarb der Kfz-Ingenieur 2006 sein damals völlig verkommenes Fahrzeug. Der Fachmann restaurierte den Porsche und bis 2009 war ein

prächtiger roter Sportwagen fahrbereit, frisch restauriert und neu lackiert.

2019 veranstaltete das Möbelhaus die erste Meyerhoff-Classic Oldtimer- und Youngster-Show.

Drei Jahre musste eine Zwangspause wegen der Corona-Pandemie erfolgen und nun freut sich das Meyerhoff-Team mit den Oldtimer- und YoungsterFreunden auf das zweite Meyerhoff-Classic-Treffen.

Besucher können sich spontan vor Ort, gegen eine freiwillige Spende zugunsten des Zentrums für trauernde Kinder und Jugendliche Anderland, zur Mitfahrt anmelden, berichtete Ute Schnur aus der Marketingabteilung des Möbelhauses. Zudem veranstaltet das Möbelhaus eine Verlosung für die Mitfahr-Teilnehmer, dabei werden zehnmal Warengutscheine mit einem Wert von jeweils 50 Euro verlost. MF

Tiny-Häuser für Wildbienen

Etwa die Hälfte aller Arten sind vom Aussterben bedroht

VEGESACK – Etwa die Hälfte aller Wildbienenarten sind vom Aussterben bedroht, warnt der Nabu Bremen. Die Organisation lädt so Kinder ab acht Jahren am Samstag, 2. September, 14 bis 16.30 Uhr in die Reeder-Bischoff-Straße 34 ein. Dort können die Jungen und Mädchen Tiny-Häuser für Wildbienen bauen.

Aus Materialien wie Bambus, Konservendosen oder Schilf sollen so Nistplätze entstehen.

Zugleich lernen die Kinder die Insektenvielfalt kennen. Sie erfahren, dass die nützlichen Wildbienen unersetz-

lich sind und im Gegensatz zu den domestizierten Honigbienen einzeln leben.

„Ohne sie würden beispielsweise unsere Erdbeeren kaum groß und saftig, denn viele Wildbienen sind auf bestimmte Blüten spezialisiert und deshalb besonders effektive Bestäuber“, berichtet der Nabu. Für Nabu-Mitglieder ist die Teilnahme an der Veranstaltung kostenfrei, ansonsten betragen die Kosten 5 Euro. Anmeldung unter Telefonnummer 04 21 / 48 44 48 70 oder per E-Mail an info@ NABU-Bremen.de.RDR

LOKALES SONNTAG, 27. AUGUST 2023 5 NEU. NEUER. ERÖFFNUNG NEU Große Neueröffnung nachUmbau inBremen-Habenhausen Ab30.08.-09.09.2023 WeitereInfoserhältstduunter0221/22243333 sowieaufwww.mediamarkt.de MediaMarktTV-HiFi-ElektroGmbHBremenHabenhausen Steinsetzerstraße13•28279Bremen Öffnungszeiten:
Mo-Sa10-19Uhr
Die Kleinen basteln Bienenhotels. SYMBOLFOTO: FR Vor dem Möbelhaus Meyerho in Buschhausen präsentierte Günter Breden seinen 60 Jahre alten Porsche 356 und kündigte die zweite Oldtimer- & Youngtimer-Show in Buschhausen an FOTO: MF Das KITO ist eines der vier Häuser, die zum Kulturbüro gehören. FOTO: RDR

Bremen-Nord: Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum

Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228 (Aumund), Ö nungszeiten:

täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr.

Tel. 116 117 oder 6 09 80 63

Außerhalb der Besetzung der Bereitschaftsdienstzentrale besteht

Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr.

Schwanewede und Ritterhude: Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117

Einkaufsvorteile, Aktionen und Gewinnspiel

Lemwerder: Unter der bundesweit einheitlichen

Tel. 116117

Privatärztl. Notdienst:

ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246

Kinderärztlicher Notfalldienst:

Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800

Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233

Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292

ZKH Nord: Tel. 66060

Frauenklinik Bremen-Nord

Tel. 66060

Rettungsdienste:

Bremen-Nord: 112

Schwanewede und Ritterhude:

Tel. 04791/19222

Lemwerder Tel. 697610

Möbelhaus Meyerhoff verlost attraktive Preise / Verkaufsleiter Martin Lau übergab Gutscheine

Montag, 28. August:

Igel-Apotheke

Schwaneweder Str.aße 21 - 23,

Blumenthal

Tel. 0421 - 60 50 54

Dienstag, 29. August:

Alte Apotheke

Weserstrandstraße 17, Blumenthal

Tel. 0421 - 60 10 14

Neue Apotheke

Stedinger Straße 31, Lemwerder

Tel. 0421 - 6 76 44

Mittwoch, 30. August:

Stadt Apotheke Vegesack

Reeder-Bischo -Straße, 28 Vegesack

Tel. 0421 - 66 94 60

Donnerstag, 31. August:

Albert Schweitzer Apotheke

Unter den Linden 28, St. Magnus

Tel. 0421 - 62 17 19

Freitag, 1. September:

Aesculap Apotheke

Gerhard-Rohlfs-Straße 16a, Vegesack

Tel. 0421 - 66 96 50

Samstag, 2. September:

Blumenthaler Apotheke

Weserstrandstraße 7 - 9, Blumenthal

Tel. 0421 - 4 67 18 08

Sonntag, 3. September:

Lesum Apotheke

Charlotte-Wol -Allee 7, Lesum

Tel. 0421 - 6 36 90 80

Weitere Infos unter:

www.apothekerkammerbremen.de

BUSCHHAUSEN – Das Möbelhaus Käthe Meyerhoff GmbH mit Sitz in Osterholz-Scharmbeck feiert in 2023 einen ganz besonderen Geburtstag. 95 Jahre Meyerhoff in Osterholz-Scharmbeck – und alle Filialen feiern mit. Zu diesem Geburtstag hat sich das Traditionsunternehmen für die Besucher und Besucherinnen sowie Kundinnen und Kunden jede Menge attraktive Einkaufsvorteile, Aktionen und nicht zuletzt ein starkes Geburtstags-Online-Gewinnspiel einfallen lassen, bei dem Preise im Gesamtwert von 95.000 Euro verlost werden. Neben drei wertvollen Einbauküchen der Marken Nobilia, Nolte und Herzstück warten monatlich abweichende, attraktive Gewinne auf die Teilnehmenden des Meyerhoff-Gewinnspiels, wie zum Beispiel ein E-Bike im Wert von 2.399 Euro, jede Menge Marken-Küchen-E-Geräte, Marken-Haushaltsgeräte, Meyerhoff-Warengutscheine, Marken-Kochtopfsets und vieles mehr.

Wie können Meyerhoff-Kunden am Gewinnspiel teilnehmen? Ganz einfach: Nachdem sie an der Kasse einen Barkauf oder bei einem MeyerhoffEinrichtungsfachberater oder -fachberaterin einen Kaufvertrag abgeschlossen haben,

Verkaufsleiter Martin Lau übergab am vergangenen Donnerstag, 24. August, den glücklichen Gewinnern Tina Gärtner aus Ritterhude und Andreas Schomacker aus Lilienthal je einen Meyerho -Warengutschein in Höhe von 250 Euro. FOTO: FR

wird ihnen eine Glückskarte ausgehändigt, auf der sich eine persönliche Glücksnummer befindet. Die Kunden und Kundinnen können die Glücksnummer auf der Meyerhoff-Website im eigens dafür vorgesehenen Feld einfügen und die persönlichen Daten einsetzen. Nachdem Userinnen und User „Jetzt

Karin Treu ist neue Staatsrätin

BREMEN – Ihr Dienstweg

führt sie jetzt nach Bremen statt nach Bremerhaven: kürzlich hat Karin Treu ihr Amt als Staatsrätin bei der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration angetreten. Sie wird die Aufgaben im Bereich Arbeit übernehmen.

Mit arbeitsmarktpolitischen

Themen ist die Diplom-Betriebswirtin seit vielen Jahren durch verschiedene Führungspositionen in der norddeutschen Wirtschaft vertraut. Vor ihrem Wechsel leitete die 58-jährige Breme-

rin als Geschäftsführerin das Arbeitsförderungs-Zentrum im Lande Bremen GmbH sowie dessen Tochterunternehmen der AFZ-Schuldner- und Insolvenzberatung in Bremerhaven gGmbH und der Beruflichen Bildung Bremerhaven gGmbH. Karin Treu erklärte, die Arbeitswelt stehe vor grundlegenden demografischen und strukturellen Veränderungen. Ein Thema, das ihr besonders am Herzen liege, sei die Ausbildung. „Im Sinne der unversorgten Jugendlichen, den

50 Kleine Pferdewürstchen 18.50 Rossgekochte 100g 0.99 weinsommer.de

HILLMANNPLATZ

Veranstalter: das Team Agentur für Marketing GmbH DO16-24 Uhr FR 14-24 Uhr SA 14-24 Uhr SO12-20 Uhr

Betrieben, die keine Auszubildenden finden und aller, die sich mit Herzblut in diesem Bereich engagieren, möchte ich dazu beitragen, alle an einen Tisch zu bringen und die Situation zu verbessern“, sagte die Staatsrätin.

Senatorin Claudia Schilling ergänzte, dass man in den kommenden vier Jahren große Projekte angehen wolle, um gute Bedingungen für die Aus- und Weiterbildung zu schaffen und mehr Frauen ins Erwerbsleben zu bringen. „Verstärkt widmen werden

IMPRESSUM

Herausgeber und Verlag:

BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Höljesweg 8, 28757 Bremen Telefon 0421-690 55 0

E-Mail: info@das-blv.de

Internet: www.das-blv.de

Druck:

Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH

Geschäftsführer: Peter Führing

Redaktionsleitung: Regina Drieling · Tel. 0421-690 55 15

Verkaufsleitung: Johannes Knees

Vertriebsleitung:

Sascha Carstens

Keine Zeitung erhalten?

Meldung über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421–690 55 55

Verbreitete Au age:

269.979 Exemplare mit WESER REPORT (Hauptausgabe)

354.863 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT (Gesamtausgabe)

ANSPRECHPARTNER

Familienanzeigen 0421-690 55 05

familienanzeigen@das-blv.de

Blumenthal · Aumund · Farge Rekum

Vegesack Rönnebeck · Hagen

Barbara Böttcher 0421-690 55 33 barbara.boettcher@das-blv.de

Grohn Burglesum · Ritterhude Bremerhaven

Dagmar Marks 0421-690 55 30 dagmar.marks@das-blv.de

Bremen-Nord und Umgebung

Ste en Paradies · 0421-690 55 27 ste en.paradies@das-blv.de

Schwanewede Neuenkirchen

Gerd Pillnick · 0421–6 98 91 41 gerd.pillnick.extern@das-blv.de Zurzeit gilt Preisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB.

www.das-blv.de

wir uns auch Lösungen, mit denen wir die Transformationen in vielen Feldern der Arbeitswelt bewältigen. Mit Karin Treu habe ich künftig eine ausgewiesene Fachfrau für all diese Aufgaben an meiner Seite. Sie ist durch ihren beruflichen Werdegang bestens mit den arbeitsmarktpolitischen Partnern in Bremen und Bremerhaven vernetzt“, erklärte Claudia Schilling. Ihr Team komplettiert ab September Kirsten Kreuzer als Staatsrätin für die sozialen Themen.

FR

teilnehmen“ angeklickt haben, nimmt man automatisch am Gewinnspiel teil.

Im Juli 2023 konnten die sechs glücklichen Gewinner und Gewinnerinnen aus dem Online-Gewinnspiel ermittelt werden. Sie bekommen aus der Juli-Ziehung je einen Meyerhoff-Warengutschein im Wert von 250 Euro.

Folgende Gewinner und Gewinnerinnen wurden unter Ausschluss des Rechtsweges gezogen: Günter Bähold, Schiffdorf, Tina Gärtner, Ritterhude, Petra Kern, Bremerhaven, Thomas Korzakowski, Bremervörde, Jessica Miosga, Tarmstedt, und Andreas Schomacker, Lilienthal. RED

TELEFON: 0421 - 63 71 28

Karin Treu ist als Staatsrätin für Arbeit neu im Ressort von Senatorin Claudia Schilling. FOTO: SOZIALRESSORT

e Bestatt

ung

inder Natur

LernenSiebeieiner kostenlosen Waldführungden FriedWaldBremerSchweiz kennen.Die FriedWald-Försterinnen und-Förster zeigenIhnenden Wald undbeantwortenalle Fragenrundum Baumbestattung, Kostenund Vorsorge.

Roter Faden

für den Ruhestand

BREMEN-NORD – „Der rote Faden für den Ruhestand“ nennt sich ein Infostand-Angebot der AWO. Wer am Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand steht, sieht oft vielen Veränderungen entgegen. Am Infostand sind individuelle Auskünfte und das aktuelle Programm erhältlich. Außerdem kann man sich für die Veranstaltungen oder Beratungstermine direkt vor Ort anmelden.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter https:// awo-bremen.de/wir-ueberuns/ehrenamtliches-engagement/aktivitaet-und-beratung-im-alter FR

WIRTSCHAFT 6 SONNTAG, 27. AUGUST 2023
Fährer Flur 6– 28755Bremen Wochenmarkt Vegesack Tel.:0421 661224 oderim Internetunter www.rossfleischversand.de 27.08.23 Mit freundlicher Unterstützung von:
31.8. - 3.9.
bremen
www.tischler-bremen.com
Montagen GmbH
Di
Jetztinformierenundanmelden: Tel.06155848-100oderunter www.friedwald.de/bremer-schweiz
Die nächsten Termine: 02.09. + 16.09.um14 Uhr 24.09.um10 Uhr, 12 Uhr und14 Uhr
58-Jährige übernimmt Posten bei der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration
Termine in der Stadtbibliothek Vegesack sind am 8. September, 6. Oktober, 3. November und 1. Dezember, jeweils von 11 bis 13 Uhr. In der Stadtbibliothek Lesum gibt es das Angebot am 15. September, 13. Oktober, 24. November und 15. Dezember, jeweils von 10.15 bis 12 Uhr.

RSport Schwimmschule

NEU - im Schwimmbad Friedehorst

Kurse für Kinder ab 4 Jahre

Start: Montag, den 4.9.2023 und Freitag, den 8.9.2023

ANFÄNGER - SEEPFERDCHEN

Montag:

18.30 Uhr bis 19:15 Uhr (Kurs 1)

19:15 Uhr bis 20 Uhr (Kurs 2)

Freitag:

18:30 Uhr bis 19:15 Uhr ( Kurs 1 )

19:15 Uhr bis 20 Uhr ( Kurs 2 )

Kursgebühr für 8 Stunden à 45 Minuten 200,- Euro Einlass der Gruppen 15 Minuten vor Kursbeginn

Anmeldung / Fragen bitte an: richard.schoenebeck@gmx.de

Alle Kurse sind für Anfänger bis hin zum Abzeichen von uns geplant.

✆ 0160 - 4721188

Senke deine Energiekosten mit eigener Photovoltaikanlage von swb

Doku Blumenthal: Olla Ke Tal zu Gast

Konzert im Garten am 2. September / Halbjahresprogramm startet

BLUMENTHAL – Mit einem spätsommerlichen Gartenkonzert startet das Doku, Heidbleek 10, ins neue Halbjahresprogramm: Zu Gast im Garten ist am Samstag, 2. September, 19 Uhr, Olla Ke Tal. TANZBARE

MUSIKMISCHUNG ZUM MITSINGEN

Die Gruppe bringt eine tanzbare Musikmischung zum Mitsingen mit. Die Klänge und Songs aus Südamerika, vor allem aus der Musikrichtung Cumbia, mischen sich mit Folklore sowie Hits und Ohrwürmern aus dem südlichen Europa. Mit Kontrabass, einer kleinen Bläsersektion und Schlagzeug, Orgel und vielen Sängerinnen und Sängern wird auf Spanisch, Italienisch und Französisch gesungen, getanzt und musiziert und das

Publikum begeistert. Daraus entsteht eine sommerliche Mischung, die die Besucher zum Träumen, Tanzen und Genießen bewegen soll – ob auf der Picknickdecke, der Blumen-

wiese oder im Doku Blumenthal. Anmeldung im Doku unter 0421 / 6 03 90 79 oder unter info@doku-blumenthal. de. Spontane Gäste sind ebenfalls willkommen. FR

Musikalische Angebote

REGION – Unter dem Motto „Musik zum Schnuppern“ führt die Musikschule Ridder vom 28. August bis 1. September eine Woche des offenen Unterrichts durch. Alle Musikbegeisterten können sich über die Angebote informieren und Musik „hautnah erleben“.

OFFENEE UNTERRICHT IN DER MUSIKSCHULE RIDDER

Unterrichtsorte sind in Bremen-Nord Lesum und Vegesack. Folgende Fächer können besucht werden: Blockflöte, Cello, E-Bass, E-Gitarre, Geige, Gitarre, Keyboard, Klavier, Kontrabass, Querflöte, Schlagzeug, Trompete und Ukulele.

In Platjenwerbe und Ritterhude gibt es Musikalische Früherziehung, Altflöte, Blockflöte, E-Gitarre, Geige, Gitarre, Keyboard, Klavier, Querflöte und Ukulele.

Das Instrumentenkarussell bei der Musikschule Ridder dreht sich wieder: An Unterrichtsorten wie Lesum, Vegesack und Ritterhude können alle Grundschüler, aber auch Jugendliche und Erwachsene, bis zu vier verschiedene Instrumente auszuprobieren. So kann jeder Teilnehmer „sein“

Instrument herausfinden.

Nähere Auskünfte erteilt die Musikschule Ridder unter Telefon 0421 / 636 77 77 oder info@musikschule-ridder.de FR

215 Jahre

FamilienFlohmarkt

Event am 3. 9.

LESUM – Die Eltern des Elternvereins Kefi e. V. organisieren einen FamilienFlohmarkt mit Kuchen, Kaffee und Kinderspielen in der Cafeteria des Friedehorst-Geländes. Gäste sind herzlich willkommen. Der Flohmarkt findet am Sonntag, 3. September, 14 bis 17 Uhr, an der Rotdornallee 64 statt. Verkauft werden unter anderem Spielzeug, Kinder-, Damen, Herrenkleidung, Bücher, nützliche Haushaltshelfer und vieles mehr. FR

Vegesacker Markt

01. - 06.09.2023

... an allen Karussells

Fr., 01.09. großer Festumzug, ab 16.00 Uhr Montag, 04.09. Familientag mit Ermäßigungen an allen Geschäften

Di., 05.09. tri deinen Comic Held

Mi., 06.09. Marktbeerdigung auf dem Festplatz, ab 18 Uhr

www.vegesacker-markt.de

LOKALES 8 SONNTAG, 27. AUGUST 2023
© freepik JETZT AUF ZUKUNFT WECHSELN swb.de/energiezukunft
GEHT AUFS HAUS
Olla Ke Tal hat Klänge und Songs aus Südamerika dabei. FOTO: FR

Weinsommer in der City

Event vom 31. August bis 2. September

BREMEN – Wein passt hervorragend zu unserer schönen Stadt. Denn Wein und Bremen sind untrennbar miteinander verbunden. „Seit mehr als 600 Jahren haben wir mit dem Ratskeller im UNESCOWelterbe Rathaus ein Aushängeschild für Deutschlands Weinkultur“, so schreibt es Bürgermeister Andreas Bovenschulte in einem Flyer, der den Weinsommer 2023 in Bremen bewirbt. Und das Highlight für Genießer steht unmittelbar bevor.

Vom 31. August bis 3. September findet der Weinsommer auf dem Hillmannplatz statt. Winzerinnen und Winzer freuen sich bereits auf ein Wiedersehen mit den Gästen, die sicherlich wie gewohnt in fröhlicher Runde probieren und plaudern werden. Vielleicht findet der eine oder andere sogar einen neuen Favoriten unter den Rebsäften. Die Winzer sind mit dem, was sie anbieten können zumindest äußerst zufrieden. Der neue Jahrgang habe den Weingütern in RheinlandPfalz wieder eine Top-Qualität beschert, auch wenn in manchen Regionen die Menge deutlich geringer war, als im Vorjahr. Immerhin glich der September-Regen die Hit-

Sascha Aulepp diskutiert

www.das-blv.de

Spritziges Vergnügen

Erfolgreiche Arschbombenmeisterschaft im Freibad Blumenthal

ze und Trockenheit des Sommers 2022 weitgehend aus. So gab es letztlich vielerorts eine sehr gute Weinernte. Der Jahrgang 2022 zeichnet sich durch fruchtig-frische Weißweine mit oft moderatem Alkoholgehalt und kräftig-intensive Rotweine aus. Der Weinsommer findet am Donnerstag, 31. August von 16 bis Mitternacht, am Freitag und Samstag von 14 Uhr bis Mitternacht sowie am Sonntag von 12 bis 20 Uhr auf dem Hillmannplatz statt. Mehr unter weinsommer.de im Internet. BIG

BREMEN-NORD – Unkonventionelle Wege will Bremens Bildungssenatorin Sascha Aulepp gehen und wegen des Personalmangels in der Kinderbetreuung unter anderem auf Kita-Assistenzen setzen.

Ihr Satz: „Aber der ständige Ruf nach immer längeren Öffnungszeiten in den Kitas, während Arbeitgeber unflexibel bleiben und Väter strikt in Vollzeit arbeiten, ist kinder- und frauenpolitisch unerträglich“, hatte zu Turbulenzen geführt. Kürzlich diskutierte die Senatorin darüber mit Cornelius Neumann-Redlin, Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände im Lande Bremen. Das ganze Gespräch ist zu finden unter www. das-blv. de/aus der Region RDR

Kundgebung für den Frieden

Es gilt, Rebensaft zu genießen. SYMBOLFOTO: FR

Am Markt wird gebaut

SCHWANEWEDE – Am Montag, 28. August beginnt eine dreiwöchige Baumaßnahme in der Straße Am Markt. Dort soll ein Gehweg angelegt und gepflastert werden. Zwischen den Zufahrten zum Lidl und

Combi wird sie voll gesperrt. Zum Rossmann Parkplatz wird eine provisorische Zufahrt erstellt. Automobile Rehmers kann nur über die Straße Langenberg erreicht werden. FR

VEGESACK – Die 1073. Freitags-Friedenskundgebung der Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg findet am kommenden Freitag, 1. September, ab 17 Uhr, Ecke Breite Straße und Gerhard-RohlfsStraße statt.

Das Thema lautet: „1. September – Antikriegstag“.

Jeder Krieg sei ein Angriff auf die Menschheit und die Menschlichkeit, so die Organisatoren. „Unsere Solidarität, was im Redebeitrag zum Ausdruck kommen wird, brauchen die mutigen Menschen in der Ukraine und Russland“. FR

BLUMENTHAL – Die zum vierzehnten Mal durch den Freibad-Förderverein und die Bremer Bäder GmbH ausgetragene Arschbombenmeisterschaft sorgte auch in diesem Jahr für tempo- und kurvenreiche Bewegungen. Beim wem klatscht das Wasser lauter, wer bringt die größte Fontäne? Dieses und mehr wurde von einer Prominenten-Jury entsprechend von einem Punkt „ganz schön beknackt“ bis zu sechs Punkten „Weltklasse“ bei drei Durchgängen bewertet. Mit Martina Baden als Geschäftsführerin der Bremer Bäder GmbH und dem ehemaligen Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen, Jens Böhrnsen, sowie Jan Struve als Weltmeister wie auch Deutscher Meister im Senioren-Gewichtheben, war die Jury besetzt. Das WertungsDreamteam, so wie es auf den Siegerurkunden genannt wurde, hatte seine Aufgabe bestens im Griff und ließ sich auch nicht durch dem ganz in der Nähe sitzenden Publikum beeinflussen. Denn dort gab es auch größere Fan-Gruppen, die abwechselnd ihre „Schützlinge“ aufmunterten oder trösteten. Nach gut zwei Stunden warteten zwanzig Kinder und

Und gleich platscht es... FOTO: FR

Jugendliche wie auch zwei Erwachsene auf das Ergebnis.

Von möglichen 54 Punkten siegte in der Altersklasse bis zwölf Jahre Tom Struve mit 37 Punkten, gefolgt von Joleen Mix (35) und dahinter Jamie Martin (31). In der Gruppe der 13- bis 17-Jährigen dominierte wie im Vorjahr Leon Vogelsang mit 45 Punkten, auf Platz zwei sein Bruder Luca (42) und „Bronze“ ging an Mika Struve (36). Bei den Erwachsenen gab

es einen Zweikampf, der im dritten Durchgang entschieden wurde. Dort holte sich Tobias Martin mit 43 Punkten den Titel. Mit zwei Punkten weniger ging schließlich Ernst Eiswürfel mit der Silbermedaille nach Hause. Im nächsten Jahr feiert das Freibad Blumenthal seinen 55. Geburtstag und somit laufen jetzt schon die Planungen für eine ganz besondere „Arschbomben“Meisterschaft. FR

Kripo ermittelt wegen schweren Raubes

FARGE – Nach einem möglichen Raub in Blumenthal in Bremen-Nord am Dienstagabend ermittelt die Kriminalpolizei und sucht Zeugen. Ein offensichtlich verwirrter Mann wurde um kurz nach 22 Uhr durch Zeugen im Vor-

raum einer Bankfiliale in der Farger Straße aufgefunden. Dort lag er augenscheinlich schwer verletzt auf dem Boden. Handy und Geldbörse fehlten, zum Tatgeschehen konnte der 43-Jährige keine eindeutigen Angaben ma-

chen. Rettungskräfte versorgten den Mann und fuhren ihn in ein Krankenhaus, wo er operiert wird. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen schweren Raubes eingeleitet. Hinweise bitte unter der Rufnummer 0421 / 362-3888. FR

BegeisterndeMomente

© GFR/Marcel Hilger

DIE DEUTSCHLAND TOUR IN BREMEN

27. AUGUST 2023 • 11–17 UHR

›› Finalankunft des Elite-Rennens in der Überseestadt

›› TK Cycling Tour – Das Breitensportrennen der Deutschland Tour mit Start am Weserstadion

›› Bike Parade und Laufradrennen für Kinder auf der Profi-Strecke

›› Expo und Side-Events in der Überseestadt

INFOS

www.bremen.de/

LOKALES SONNTAG, 27. AUGUST 2023 9
re es Ta et HL23BLV s
deutschlandtour-2023

Die Vielfalt des Jazz

Achtes Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival eröffnet / Besuch am heutigen Sonntag noch möglich

LESUM – „Das Ambiente ist großartig, so dicht am Wasser! Viel schöner als hier kann es nicht sein!“, schwärmte am Freitagabend Kai Stührenberg, Staatsrat für Häfen bei der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, bei der Eröffnung des achten Dixieland-, Jazz- und SwingFestivals am Lesumhafen.

Organisator Lutz Hößelbarth von H & W Weserevents begrüßte „das beste Publikum

KulturKalender

GESCHICHTENHAUS

FR., 1. SEPTEMBER

BIBLIOTHEK LESUM

Lesung: Martha Bull „Helenes

Weg nach Amerika“. 17.30 Uhr. Eintritt frei. – Hindenburgstr. 31.

SA., 2. SEPTEMBER

BÜRGERHAUS VEGESACK

Japanisches Trommelkonzert: Masa-Daiko. 17 Uhr. Tickets

34,14 Euro. – Kirchheide 49.

DOKU BLUMENTHAL

Gartenkonzert: „Olla Ke Tal“, Musikmischung zum Mitsingen.

19 Uhr. Eintritt frei, Anmeldung: 0421 / 6 03 90 79 oder info@ doku-blumenthal.de. – Heidbleek 10.

KITO

Comedy: Handwerker Peters

„Dat war schon vorher kaputt“

20 Uhr. VVK 19/14 Euro, AK

24/19 Euro. – Alte Hafenstr. 30.

Ausstellung: „Mee(h)r Elexier“, von Bärbel Kock. Bis 9. September. Öffnungszeiten der Galerie: Mi. – Sa. 11 – 16 Uhr. –Zum Alten Speicher 5A. LICHTHOF KUNSTFABRIK

Ausstellung: „Perspektiven“, von Doris Dreesen-Rathjen und Dirk Rathjen. Bis 27. August. Geöffnet: So. 12 bis 18 Uhr.

Konzert und Finissage: „Liebesperlen – Bittersüß; Ein musikalisch-literarischer Abend“, mit Carla Mantel, Angelika Scholl und Mariska Nijhof. 18 Uhr. Eintritt frei.– Stader Landstraße 64.

RATHAUS SCHWANEWEDE

Möglichkeit genutzt: Staatsrat Kai Stührenberg legte beim Technischen Hilfswerk BremenNord die „Ausbildung zum Assistenz-Kranführer“ erfolgreich ab und erhielt ein Zertifikat.

der Welt“ und bedankte sich herzlich bei seinem Team, den umliegenden Vereinen sowie den Unterstützern und Sponsoren. Dem schloss sich Ortsamtsleiter Florian Boehlke an: Gute, verlässliche Partner zu haben, ermögliche,

dass keine Eintrittsgelder gezahlt werden müssten. Zudem richtete er seinen Dank an Lutz Hößelbarth für die von ihm organisierte musikalische Reise, bei der die Vielfalt des Jazz miterlebt werden könne. Wer das Ambiente mit Musik

erleben will, hat am heutigen Sonntag noch dazu Gelegenheit: Um 11.30 Uhr spielt die Old Time Memory Jazzband und ab 15 Uhr tritt das Marcia-Bittencourt-Quartett auf. Zudem können Oldtimer bestaunt werden. AS

Lichterspiele im Ortsamt Vegesack

Ausstellung von Christof Pohl bis zum 20. Oktober zu sehen

VEGESACK – Was man mit einer alten Glasfaserlampe, Wunderkerzen, einer Taschenlampe, Farbfiltern und einer Spiegelreflexkamera alles darstellen kann, ist derzeit im Stadthaus Vegesack, im Flur des Ortsamtes in der ersten Etage zu sehen. Hobbyfotograf Christof Pohl zeigt hier zwölf seiner Werke. Die seien, so wie sie im Flur hängen aus der Kamera gekommen, berichtet der Aumunder, der schon mit der Photogruppe AugenBlick im Stadthaus ausgestellt hat. Fotografie liege in der Familie, berichtet Christof Pohl und benennt seine Schwester Anne und sein Vater Wolfgang Pohl, der die Fotogruppe leitet, die sich in der Evangelisch-lutherischen Christophoruskirche Aumund trifft. Die Bilder seien im Lauf der vergangenen drei Jahre entstanden.

Der stellvertretende Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik begrüßte den Fotografen und die Gäste. Er freue sich über die

Christof Pohl zeigt einige Ergebnisse aus drei Jahren Fotografie im Stadthaus Vegesack. FOTO: AS

Ausstellung und die schönen Motive, erklärte er. Christof Pohl zeigte sich dankbar dafür, erneut im Stadthaus ausstellen zu können. Es sei von

Vorteil für die Künstler, dass vom Ortsamt Rahmen zur Verfügung gestellt werden. Die Ausstellung ist bis zum 20. Oktober im Stadthaus, Gerhard-

Rohlfs-Straße 62, zu sehen, montags bis mittwochs jeweils 8 bis 15 Uhr, donnerstags 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr. Der Eintritt ist frei. AS

„Schwung und Schwebe“ von Uta Hofmann

Erste Ausstellung der Autodidaktin im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck

VEGESACK – Eine Ausstellung mit fröhlichen Bildern ist derzeit im Kunstkeller des Schlosses Schönebeck zu se-

hen. „Perlen“, „Der Strahl“ oder „Farben des Lebens“ lauten die Titel der Bilder von Uta Hofmann. „Schwung

und Schwebe“ ist ihre erste Ausstellung. Sie male mit den Händen, Plastikkarten, Spachtel, Schwämmen, Sprit-

zen, Kratzeisen – mit allen möglichen Dingen, aber kaum mit Pinseln, berichtet sie.

Durch die Ausstellung möchte sie ein Feedback erfahren: „Was denken andere über die Bilder?“ Sie habe schon als Kind gemalt, 2006 richtig angefangen, um sich von der Krankheit ihres Mannes abzulenken und hat seit Anfang 2021, seitdem sie Rentnerin ist, „Lust, loszulegen“. Wenn sie male, vergesse sie Zeit und Raum. Vorher werde die halbe Stube umfunktioniert, dann male sie zwei, drei Tage hintereinander. Anfangs habe sie nur das Farbkonzept im Kopf, doch am Ende komme immer etwas anderes heraus.

Die Werke sind bis zum 8. Oktober im Schloss Schönebeck zu sehen. Weitere Infos gibt es unter www.museumschloss-schoenebeck.de oder Telefon 0421/62

SO., 3. SEPTEMBER

KUNSTCAFÉ KRÄNHOLM

Vortrag und Spaziergang:

„Kunst und Geschichte in Knoops Park“, mit Kuratorin Inga Harenborg und Christof Steuer vom Förderverein e. V.

11 Uhr. Anmeldung unter 0172 / 8471718 und harenborg@ kraenholm.de. Kosten: 5 Euro. – Auf dem Hohen Ufer 35.

DAUER-VERANSTALTUNGEN

ORTSAMT VEGESACK

Fotoausstellung: „LichterSpiele“, von Christof Pohl. Bis 9. Oktober. Geöffnet: Mo. bis Mi. 8 bis 15 Uhr, Do. 8 bis 17 Uhr, Fr. 8 bis 12 Uhr. – Gerhard-RohlfsStraße 62.

RATHAUS LEMWERDER

Ausstellung: „Erinnerungen an die Seefahrt“, von Kapitän Volker Bernhard. Bis 21. November. – Stedinger Straße 51.

STADTKIRCHE VEGESACK

Ausstellung: Fotografien von Erika Leo. Geöffnet: Samstags 10 bis 12 Uhr, Sonntags nach dem Gottesdienst. – Kirchheide.

Ausstellung: „Land der Alleen –Die schönsten und wertvollsten Alleen in Niedersachsen“. Bis 14. September. – Damm 4.

OVERBECK-MUSEUM

Ausstellung: „Leise Landschaften“ von Thilini Zach. Bis 22. Oktober.

Künstlerinnengespräch: So., 27. 8. 11.30 Uhr. Eintritt 8/7 Euro.

Kurzführung Bild des Monats: Do., 31. 8. 17 Uhr. Eintritt 7/6 Euro. – Alte Hafenstraße 30.

SCHLOSS SCH Ö NEBECK Ausstellung Schlosshalle: „Seekisten – Die Begleitung eines Seemannes auf großer Fahrt“. Finissage am So., 3. September, ab 14 bis zirka 17 Uhr, mit Sammler Peter Barrot. Bis 3. September. Ausstellung Kunstkeller: „Schwung und Schwebe“ von Uta Hofmann. – Im Dorfe 3-5.

KREISKRANKENHAUS OHZ Ausstellung: Bilder von Dr. Elisabeth May. Bis Ende September. – Am Krankenhaus 4.

RATHAUS RITTERHUDE Ausstellung: „Malerei“, Farbreliefs von Joachim Stier. Bis 10. Oktober. – Riesstraße 40.

Konzert mit Masa-Daiko

VEGESACK – Die japanische Trommelgruppe Masa-Daiko tritt am Samstag, 2. September, 17 Uhr, im Bürgerhaus Vegesack auf.

EVENT AM SAMSTAG, 2. SEPTEMBER, IM BÜRGERHAUS

„Kraftvoll, energisch, sinnlich, packend“, sei das Programm. Die Gruppe, die den Zuschauern „die ursprüngliche Kraft der Taiko“ präsentiert, sei eine der besten japanischen Trommelgruppen in Europa, so die Organisatoren. Die im Jahr 1996 gegründete Gruppe bestehe zur Zeit aus acht Spielerinnen und Spielern. Unter der Leitung des

Künstlers und Multipercussionisten Masakazu Nishimine biete Masa-Daiko Auszüge aus dem reichhaltigen japanischen Trommelrepertoire, traditionelle japanische Stücke und Werke von Nishimine. „Mit enormer Kraft und Spannung in Rhythmus und Choreografie geht diese Darbietung weit über ein normales Konzerterlebnis hinaus – ein wahres Trommelfeuerwerk“, heißt es weiter. Tickets gibt es an der Abendkasse für 28 Euro, im Vorverkauf für 25 Euro, neben den bekannten Vorverkaufsstellen auch im Bürgerhaus Vegesack, Kirchheide 49. Weitere Infos gibt es unter www.masa-daiko.de FR

KULTUR SONNTAG, 27. AUGUST 2023 10
34 32. AS
Autodidaktin Uta Hofmann zwischen ihren Bildern „Silberregen“ (links) und „Springendes Gold“. FOTO: AS
„Ein wahres Trommelfeuerwerk“ böte Masa-Daiko. FOTO: FR Die Band Front Porch Picking eröffnete die achten Dixielandtage. FOTOS: AS

Grundstein gelegt

Senatorin Kathrin Moosdorf betont wichtige Funktion der Recyclingstationen

BLUMENTHAL – Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, hat gemeinsam mit Daniela Enslein (Vorständin DBS) und Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich den Grundstein für eine modernere Recyclingstation in Bremen-Blumenthal gelegt. Entstehen wird hier ein neues, funktionales Büro- und Sozialgebäude, heißt es aus der Behörde.

Die Recycling-Stationen haben einen wichtigen Stellenwert in Bremen, sagte Senatorin Moosdorf während der Grundsteinlegung: „Die Recycling-Stationen der Bremer Stadtreinigung machen es uns allen leichter, Abfall richtig zu entsorgen. Damit sind sie ein Eckpfeiler für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Mitarbeitenden der Bremer Stadtreinigung unterstützen Bürgerinnen und Bürger bei der Trennung von Abfall und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Ich bin daher froh, dass wir die Station in Blumenthal modernisieren und ausbauen.“

In das Fundament wurde eine Zeitkapsel gemauert, die unter anderem die aktuelle Tageszeitung und die Baupläne enthält.

Auf dem Gelände werde nun ein Multifunktionales Gebäude mit 480 Quadratmetern Grundfläche und eine neue stationäre Schadstoffannahme entstehen.

Das eingeschossige Gebäude werde die Station in Blumenthal zukünftig maßgeblich modernisieren.

Innerhalb des Gebäudekomplexes entstünden: eine überdachte Eingangskontrolle, um die Herkunft der Abfälle,

Versenkten gemeinsam die Zeitkapsel in den Grundstein des neuen Verwaltungsgebäudes der Recyclingstation in Blumenthal (von links): Oliver Fröhlich (Ortsamtsleiter Blumenthal), Thomas Wemhoff (Die Bremer Stadtreinigung, Abteilungsleiter für Deponie und Recycling-Stationen), Kathrin Moosdorf (Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft), Daniela Enslein (Vorständin der Bremer Stadtreinigung) und Burkard Bruns (Bruns+Hayungs Architekten GbR).

die Menge und die korrekte Entsorgung zukünftig besser im Blick zu haben; ein überdachter Annahmebereich für diverse Abfallarten; eine stationäre Annahmestelle für Schadstoffe; ein Sanitärbereich, der auch eine behindertengerechte Kundentoilette umfasst; ein Büro und ein zusätzlicher Bereich für den Kundenservice und ein Pausenraum sowie Umkleiden für die Mitarbeitenden.

Vincent’s

Gruppen stellen sich vor

FARGE – Am Sonntag, 3. September, findet in der Reformierten Kirche Rekum, Pötjerweg 75, eine Veranstaltung unter dem Motto

„Wir sind Kirche! Eine Gemeinde stellt sich vor!“ statt.

Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr mit einer Andacht, die unter anderem von Pastor Hayno Akkermann gestaltet wird. Ferner

präsentieren sich die Ehrenamtlichen der Rekumer Gemeinde mit ihren Angeboten und Projekten. Außerdem stellen sich etwa 20 Gruppen, wie der Chor musica sacra, der Diakonieverein Rekum, der Elternverein Epsymo oder der KiJuClub Rekum vor. Man kann sich informieren, schauen, naschen und mehr. RED

Lesung in Lesum

LESUM – Die Stadtbibliothek Lesum, Hindenburgstraße 31, bietet am Freitag, 1. September, um 17.30 Uhr die Lesung „Helenes Weg nach Amerika“ mit Martha Bull an.

„HELENES WEG NACH AMERIKA“

Zum Inhalt: „Ein neuer Name, neue Menschen, die Hoffnung, dass man nicht gefunden wird. All diese Probleme hat Helene, als sie mit

dem Schiff nach Amerika auswandert. Von Bremerhaven über den großen Ozean nach New York. Ihr vertrautes Umfeld ist weg und ein Geheimnis verbirgt sich hinter ihr. Sie trifft auf ein Mädchen, welches sich äußerst merkwürdig verhält. Was ist hier los? Dann verschwindet einer der Passagiere spurlos, und sie wird verdächtigt, damit in Verbindung zu stehen.“ Das Buch wurde vom Kellner Verlag herausgegeben. Der Eintritt ist frei. FR

Goldene Konfirmation

Zu den Baumaßnahmen in Blumenthal sagte Daniela Enslein, Vorständin bei der DBS: „Die Investition in Blumenthal in Höhe von 1,9 Millionen Euro unterstreicht unser Engagement für Bremen-Nord und eine nachhaltige Zukunft. Ich freue mich, dass wir im Rahmen unseres Entwicklungsplans mit unseren großen Bauvorhaben jetzt endlich in die Umsetzung gehen. Blumenthal ist dabei ein

bedeutender Meilenstein.“

Die Station in Blumenthal sei nur eine Maßnahme, die in diesem Jahr umgesetzt wird.

Die Recycling-Station Oberneuland werde bereits modernisiert und erweitert. Auf der Grün-Station in Obervieland werde in Kürze der Platz befestigt. Gegen Ende des Jahres beginne außerdem der Bau der neuen Recycling-Station in Osterholz, der modernsten Station Bremens. FR

Bistro / Restaurant / Catering

0421 / 42 62 35 • info@vincents-bremen.de Rockwinkeler Landstr.100 • 28325 Bremen

Liebe Gäste und Freunde von Vincent‘s Restaurant, Ein ganz besonderer Tag ist gekommen –Das Vincent‘s Restaurant feiert sein 2-jähriges Jubiläum, und wir könnten nicht aufgeregter sein! Seit zwei Jahren haben wir das Privileg, Ihnen kulinarische Erlebnisse der Extraklasse zu präsentieren und unvergessliche Momente mit Ihnen zu teilen. Wir erinnern uns an den ersten Tag, an dem wir unsere Türen öffneten, und wir waren erfüllt von Vorfreude und Spannung. Seitdem haben wir unzählige Geschichten gehört, Lächeln gesehen und Glücksmomente geteilt –all das wurde zu einem Teil unserer Identität, und dafür sind wir Ihnen, unseren geschätzten Gästen, zutiefst dankbar. Unsere Küchenmannschaft hat sich stets bemüht, Gerichte zu zaubern, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch die Seele berühren. Jeder Teller ist das Ergebnis von Leidenschaft, Kreativität und einem Streben nach Perfektion. Ihre Begeisterung für unsere Speisen hat uns angespornt, immer wieder über uns hinauszuwachsen.

An diesem besonderen Tag wollen wir jedoch nicht nur auf die Vergangenheit blicken, sondern auch auf die Zukunft voller Möglichkeiten. Wir versprechen Ihnen, dass wir auch in den kommenden Jahren weiterhin die höchsten Maßstäbe ansetzen werden, um Sie mit unseren Kreationen zu begeistern.

Unser 2-jähriges Jubiläum ist ein Anlass, der gemeinsam gefeiert werden soll. Wir laden Sie herzlich ein, bei uns vorbeizuschauen, um die Freude dieses besonderen Meilensteins mit uns zu teilen. Ihre Anwesenheit ist ein Teil unserer Geschichte, und wir freuen

uns darauf, Ihnen unsere Dankbarkeit persönlich auszudrücken.

Ihre Unterstützung, Ihre Loyalität und Ihre Begeisterung für unsere Küche sind die Grundlagen unseres Erfolgs. Wir können es kaum erwarten, Ihnen auch weiterhin unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Besuchen Sie uns an unserem Jubiläumstag und stoßen Sie mit uns gemeinsam an. Wir hoffen auf viele gemeinsame weitere Jahre des Genusses, der Gemeinschaft und des Wohlgefühls.

Mit Dankbarkeit und Vorfreude, das gesamte Team von Vincent‘s Restaurant

RITTERHUDE – Für Sonntag, 1. Oktober lädt die St.-Johannes-Kirchengemeinde in Ritterhude alle ein, die in den Jahrgängen 1970 bis 1973 konfirmiert wurden: Im Erntedankfestgottesdienst soll an ihr Goldenes Jubiläum der Konfirmation erinnert werden. Zudem wird es bei einem möglichen anschließenden Mittagessen Gelegenheit zum

Austausch geben. „Es ist uns personell nicht möglich, Recherchen anzustellen und um herauszufinden, wer wo verblieben ist. Darum bitten wir die Betreffenden sehr darum, sich zu melden und auch anderen den Termin weiter zu sagen“, so Pastorin Birgit Spörl. Interessierte melden sich bis zum 15. September im Kirchenbüro in der Hegelstraße 2a oder unter Telefon 04292/1388 KG.Ritterhude@ evlka.de FR

4-Gänge Menü zum Jubiläum:

1. Gang – Vorspeise

Französische kalte Fischplatte oder Vincent‘s Antipastiplatte

2. Gang

Hausgemachte frische Bandnudeln mit frischem schwarzen Trüffel in Buttersauce

3. Gang

Gegrilltes argentinisches Blockhaus Rinderfilet im Speckmantel im eigenen Jus, dazu in Butter gebratener Babyspinat oder

Wildfang Riesengarnelen an Hummer-Sauce mit Mandelbrokkoli und Ingwerkarotten

4. Gang

Vincent‘s Speziale Dessertvariation

4-Gänge Menü: 74,90 € / 3-Gänge Menü: 64,9

LOKALES SONNTAG, 27. AUGUST 2023 11
0 €
FOTO: DBS FOTOETAGE/TRISTAN VANKANN
Kirchengemeinde bittet um Anmeldung

von vielen bekannten Firmen, auch italienische und größenlose Mode.

SSV Sommermode 2023 50 % reduziert

Neue Herbst-/Wintermode eingetroffen. Unsere Größen 34 - 46 und größenlos. Robell Hosen bis Größe 52 bestellbar.

Ich bin für Sie da: Mo., Mi. und Fr. von 10 – 13 und 15 – 18 Uhr, samstags jeden ersten und dritten im Monat von 10–13 Uhr

Freue mich auf Sie. Ihre Anneliese Hanke Stolper Straße 37A · 28717 Bremen-Burgdamm · Tel. 0151-28894598

NEU! Containerdienst

• Bauschutt

• Baumischabfall

• Bodenaushub

• Holzabfälle

• Container von 7m³ bis 40m³

• ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE

REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!!

Reifen:Günstigergehtnicht!!!

AUTOFIT FARGEGmbH

AUTOFIT FARGE GmbH

KFZ-Meisterbetrieb

KFZ-Meisterbetrieb

Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen

Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen

Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046

Zwei Teams für Vegesack

Eine Kooperation

www.autofitfarge.com

Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de

VEGESACK – Zum Umzug des Vegesacker Marktes am Freitag, 1. September, haben sich die Teams der Kutterpuller des MTV Nautilus und das Team Weserjungs unter dem Motto „Zwei Teams für das Maritime Vegesack“ spontan zusammengetan. Beide Teams sind der Meinung, dass die Team-Interessen gut miteinander harmonieren und haben sich für den Marktumzug auf eine Kooperation verständigt. Teilnehmen werden sie mit dem Ruderhaus des Teams Weserjungs. „Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern“, so die Verantwortlichen. Der Umzug startet um 16 Uhr am Kulturbahnhof und führt duch die Vegesacker City. FR

Staunen und forschen

BREMEN – In Bremens „Grüner Lunge“ kann man nicht nur Flora und Fauna erkunden. Zumindest zwischen dem 31. August und dem 2. September geht es im Bürgerpark auch um die Wissenschaft. „In diesem Sommer finden unter dem Motto „Explore Science“ zum fünften Mal die naturwissenschaftlichen Erlebnistage unserer Klaus-Tschira-Stiftung rund um den Marcusbrunnen statt“, so Projektreferentin Alisa Koch. „In diesem Jahr geht es dabei vornehmlich um die Mathematik“, fügt sie hinzu.

Die Klaus-Tschira-Stiftung lädt Kindergarten-, Schulkinder sowie weitere Interessenten zum Forschen ein. Sie alle können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das von der Stiftung in Zusammenarbeit mit 28 Partnerinstitutionen aus Bildung, Wissenschaft und Forschung gestaltet wird.

MITMACHSTATIONEN, VORTRÄGE, WORKSHOPS UND BÜHNENSHOWS

Das Angebot umfasst eine interaktive Ausstellung, zahlreiche Mitmachstationen, Workshops und Bühnenshows sowie Vorträge und Wettbewerbe. Ziel ist es, Neugierde

für Mathematik zu wecken und wissenschaftliche Zusammenhänge altersgerecht zu vermitteln. Teilnehmer können ohne vorherige Anmeldung vorbeikommen und experimentieren. Alle Explore Science-Angebote sind kostenfrei. An 24 Stationen können Teilnehmer beispielsweise alles über geometrische Formen lernen, eine drehbare Sternkarte basteln und Entfernungen im Weltall vermessen oder herausfinden, wie Seifenblasen, Eis und Mathe zusammenpassen. „Dieses Jahr ist auch eine Partnerschule mit dabei. Die Oberschule aus Findorff gestaltet einen Escape-Room, der nur durch das Lösen von mathematischen Rätseln seine Türen öffnet“, erläutert die Sprecherin der Stiftung.

In dem Pavillon vom Marum, dem Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität, erfahren Wissbegierige, wie die Forschenden mit speziellen Geräten die Wassertiefe ausmessen. Diese Daten werden mit mathematischen Algorithmen und Computermodellen verarbeitet, um präzise Karten vom Ozeanboden zu erstellen.

In einer interaktiven Sandkiste können die Teilnehmenden Unterwasserumgebungen nachbauen und den Geräte-

einsatz in der Tiefsee proben. Außerdem haben sie die Möglichkeit, beim Zelt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mehr über den Einsatz von aufwendige Rechenverfahren in der Raumfahrt zu erfahren. Außerdem finden für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 spannende Wettbewerbe statt. Rund 180 Kinder und Jugendliche arbeiten seit Wochen daran, vier kniffelige Aufgaben zu lösen. Sie sollten zum Beispiel eine Brücke mit minimalem Eigengewicht aus Papier bauen, die eine möglichst große Masse tragen kann. Außerdem konnten sich die jungen Bastler mit dem Thema Energie auseinandersetzen und Windmühlen konstruieren. Die Ergebnisse der Wettbewerbe werden vor Ort präsentiert und von einer Fachjury bewertet. „Die Workshops sind auf sehr großes Interesse gestoßen. Die Kurstermine waren schnell ausgebucht“, freut sich Alisa Koch über den Zuspruch und das Engagement. Details unter explore-science. info/bremen/ Öffnungszeiten: Donnerstag, 31. August bis Samstag, 2. September, 9 bis 17 Uhr, Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. BIG

Ab sofort finden Sie unsere Angebo te auch unter: www.eiskoenig.eu

Gelderner Straße 1, 28327 Bremen-Osterholz

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr

Hammersbecker Str. 179 B-D, 28755 HB-Aumund

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr

Osenbrückstraße 5, 28309 Bremen-Hemelingen

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-18

LOKALES 12 SONNTAG, 27. AUGUST 2023
Sweet Potato Wedges Aviko, 2.500 g (kg = 1,99 € Erbsen sehr fein Markenware, 1000 g Champignon in Scheiben Markenware, 1000 g Trio Mini Donuts Poppies, 276 g (kg = 7,68 €/ 9,02 €) Mohn Kuchen Thoks, 600 g Donuts mit Schokolade Poppies, 6 x 54g Donuts mit rosa Glasur Poppies, 6 x 54g Gemüsemischung Julienne Markenware, 1000 g Tintenfischringe im Backteig Bonesca, 500 g (kg = 4,98 € Rotbarschfilet West Fish, 500 g (kg = 5,98 €) Alaska Seelachsfilet Iska, 750 g Fish & Chips Sea Side, 750 g (kg = 5,32 €) Fischfrikadellen Sea Side, 20 x 50g Köttbullar Markenware, 1000 g Angebote gültig vom 28.08.–09.09.2023. Aktuelle Angebote unter www.eiskoenig.eu €9,95 3 Stück 3 x 850 g (kg = 3,90 €) SPREHE BRATHÄHNCHEN IM NETZ Schweine Cordon Bleu Markenware, 1000 g Schweineschnitzel Markenware, 1000 g 28.08. €5,55 je Hähnchen Schnitte Wiener Art, Hähnchen Dinos, Hähnchen Frites, Vossko, 1000 g €4,99 €4,99 €1,49 €5,99 €2,99 €4,99 €1,99 je Schmand Mandarinen Kuchen Thoks, 550 g Kirschkuchen Thoks, 550 g Feine Eierschecke Thoks, 550 g Erdbeer Rhabarber Kuchen Thoks, 550 g €3,49 je Berliner mit Mehrfruchtfüllung Bakery & Food, 4 x 70 g (kg = 5,32 €) €2,49 je €3,99 je €2,49 (kg = 5,82 € / 6,34 €) BlumenthalerBücherstube AmBlumenthalerMarktplatz www.blumenthaler-buecherstube.de info@blumenthaler-buecherstube.de· Tel.601713
Uhr
5. Auflage von Explore Science / Mathe-Geheimnissen auf der Spur Staunen und mitmachen. Viele der 24 Forschungsstationen, die im Bürgerpark aufgebaut werden, sind interaktiv. FOTO: KLAUS TSCHIRA STIFTUNG

KÜCHENTESTER GESUCHT

Aufgrund des großen Erfolges der letzten Sonder-Aktion, suchen wir im Auftrag unserer Küchen-Hersteller für eine regionale Marktanalyse, jeweils weitere 50 Küchentester, die ihre freigeplante Küche zum halben Preis erhalten. Die Preisvorteile, die wir von den Küchen-Herstellern für diese besondere Aktion bekommen haben, geben wir an unsere Kunden weiter.

Als Küchentester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen nach der Lieferung Ihrer Küche einen knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen. Dafür erhalten Sie zusätzlich

einen Warengutschein im Wert von 200 Euro, den Sie in einem unserer Zurbrüggen Einrichtungshäuser einlösen können.

Bitte beachten Sie: Bei diesen Preisvorteilen müssen wir die Aktion auf 50 Küchentester pro Standort beschränken, da derartige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind.

Rufen Sie jetzt an und sichern Sie sich vorab Ihren persönlichen Termin. Wir, das gesamte Zurbrüggen-Team, freuen uns auf Ihren Anruf.

www.zurbrueggen.de Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH 59423 Unna, Hans-Böckler-Str. 4 Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH, 27755 Delmenhorst,Seestr. 7, Tel. 04221/920-920 Öffnungszeiten: Montag-Samstag 10.00-19.00 Uhr von Do.
31.08. bis Sa. 02.09.2023
ZUM FREIGEPLANTE KÜCHEN PREIS 1/2 200 € ZURBRÜGGEN WARENGUTSCHEIN * Gilt auf UVP-Preise. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Ausgenommen Elektrogeräte und Zubehör. Gilt nicht für den Onlineshop. DIE ERSTEN 50 KÜCHENKÄUFER ERHALTEN IHRE FREIGEPLANTE KÜCHE ZUM HALBEN PREIS! JETZT SCHNELL TERMIN SICHERN! SIE ERREICHEN UNS ZU UNSEREN ÖFFNUNGSZEITEN UNTER: 04221 / 920 - 302 ZURBRUEGGEN.DE/ KUECHENTESTER * SONDERAKTION

Geschäftsführer Kemal Ödemis (links) und sein Partner Enes Ödemis bieten blitzblanke Autos an der Aumunder Feldstraße 54.

„Wir bringen Fahrzeuge auf Vordermann“

Neueröffnung in Aumund: Autoreinigung im Weser Waschpark, Aumunder Feldstraße 54

AUMUND – Ob Staub, Ungeziefer oder Vogeldreck – im Weser Waschpark werden alle Fahrzeuge wieder sauber. Geschäftsführer Kemal Ödemis und sein Team waschen die Autos vor und schicken sie dann durch die 40 Meter lange Express-Waschstraße, wo sie nach einigen Minuten sauber und trocken wieder herauskommen. Wer seinem Fahrzeug eine Wäsche gönnen möchte, kann zwischen vier Programmen wählen. Die Anlage ist volltextil, das heißt, die Autos werden mit weichen Materialien verwöhnt. Im Anschluss stehen den Kunden in der Indooranlage 15 Plätze zur Verfügung, wo sie ihr Fahrzeug kostenlos im Trockenen saugen und die Matten ausklopfen können. Ursprung des Weser Waschpark ist Vechta, wo Kemal Ödemis und sein Team seit

14 Jahren in der Fahrzeugaufbereitung tätig sind. Dazu gehören Innen- und Außenreinigungen bis hin zu Versiegelungen. Das ist auch für Bremen-Nord geplant, und so würden noch ein Fahrzeugaufbereiter und Aushilfen für die Wochenenden gesucht. Insgesamt soll das Team auf sieben Personen anwachsen.

Die Waschstraße auf dem zirka 4000 Quadratmeter großen Gelände ist seit dem 7. August geöffnet. Um nachhaltig zu arbeiten, werde das Wasser mit Filtersystemen wieder aufbereitet. Die entsprechende Wassermenge bestehe zu 85 Prozent aus Brauchwasser und zu 15 Prozent aus Frischwasser. Zudem

Bezahlsysteme

Wer im Weser Waschpark von Rabatten bei jedem Waschprogramm profitieren und Geld sparen möchte, kann eine Kundenkarte erwerben. Der Mindestaufladebetrag liegt bei 25 Euro. Wer sein Auto selbst waschen möchte, kann am Münzwechsler per Geld-Karte oder -Schein die benötigten Jetons erwerben.

Zur Geschäftseröffnung die besten Wünsche und viel Erfolg für die Zukunft!

Interessierte können sich an der Einfahrt zur Waschstraße über den Preis für ihr „Wunschpaket“

Wirgratulie re n zurNeu-Eröffnung!

Mitder Waschstraße Weser Waschparkhatsichwieder ein modernesUnternehmenfürdenBremer Norden entschieden.DasstärktdenWirtschaftsstandort und davon profitierendieMenschen vor Ort.

Wirfreuen unsaufeineguteGeschäftsbeziehung. Vorstand undMitarbeiter-TeamderGEWOSIE WohnungsbaugenossenschaftBremen-Nord e.G. wünschen vielErfolg!

werde, um Kosten zu sparen, auch eine Solaranlage auf die 1500 Quadratmeter große Halle montiert. Die Kunden, im Moment hauptsächlich private, kämen aus Bremen-Nord und dem Umland, berichtet Kemal Ödemis. Aber auch mit einigen Firmen der Umgebung seien bereits Kooperationen eingegangen worden.

„Wir bringen Fahrzeuge auf Vordermann“, erklären Kemal Ödemis und Enes Ödemis. Geöffnet ist von Montag bis Samstag von 8 bis 19 Uhr. Zudem steht auch ein Selbstbedienungsbereich mit je sechs Boxen und Staubsaugern zur Verfügung, der montags bis samstags von 7 bis 22 Uhr genutzt werden kann. Weitere Infos, unter anderem zu den Preisen und den Kundenkarten, gibt es im Internet unter www.weser-waschpark.de AS

0421 66 10 10

Wir fahren Sie wohin Sie wollen ... Herzliche Glückwünsche zur Eröffnung und auf eine gute Zusammenarbeit!

•Stadtfahrten

•SitzendeKrankenfahrten

•Rollstuhlfahrten nurRollatorenoderzusammengeklappte

Rollstühle

•Gutscheineab5Euro

•AirportTransfers (Flughafentransfers)

•Kurierfahrten

•Fernfahrten

•Dialyse-Fahrten

•FahrtenzurStrahlentherapie

Wir gratulieren zur Neueröffnung und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

•FahrtenzuReha-Kliniken bundesweit

•Kostenabwicklung

•24Std.Telefonbestellung

•Großraumfahrzeuge bis8Personen

•NeutraleFahrzeuge

... und sind rund um die Uhr für Sie da!

Am Rabenfeld 3 • 28757 HB-Aumund Telefon 04 21 / 62 50 642 E-Mail: info@autotechnik-hb.de www.autotechnik-treptow.de Öffnungszeiten: Mo.–Do. von 8 bis 18 Uhr • Fr. von 8 bis 16 Uhr

• kostenlose Saugerplätze in der Halle

•6SB-Boxenzumselber waschen

Hochmoderne Textile IndoorWaschstraße

• kostenloseMattenreiniger, innen als auch im Außenbereich

NEUERÖFFNUNG Aumunder Feldstr. 54 28757 Bremen
informieren. FOTOS: AS
Waschen mit Farberlebnis: Die volltextile 40 Meter lange Express-Waschstraße bietet auch etwas fürs Auge. Per frisch aufgeladener Kundenkarte, ab 25 Euro, kann bezahlt werden.
Aumunder Autohaus Schmidt+ KochGmbH Martinsheide15| 28757Bremen Tel.0421/660 26-6|aum@schmidt-und-koch.de www.schmidt-und-koch.de Wirgratulierendem WESER WASCHPARK ganzherzlich zur Neueröffnung. Au munder Feldst r. 54 28757 Bremen www.weser-waschpark.de FolgenSieuns aufInstagram I weserwaschpark_bremen
Fläche!
Auf4000m2
AumunderFeldstraße AmRabenfeld BREMENNORD
ERÖFFNUNG!
ProfitierenSie vonunseren Angeboten! NEUE

Köksch un Qualm: Lesung

In Vegesack und anderswo

VEGESACK – „Fernseher aus! Knabberzeug und Tee her!“, fordern die Erfinder des neuen Spiels „In Vegesack und anderswo“.

EINANDER FRAGEN, MITEINANDER SPRECHEN

Das Spiel bietet Fragen „für Omas und Opas, für Vegesacker Deerns und Vegesacker Jongs, für Wasserratten und Landratten“. Fragen sind explizit erwünscht, da heutzutage viel zu wenig mitein-

ander gesprochen werde, so die Künstlerin Heide Marie Voigt, die das Spiel mit Cihan Al Ali erdacht und erprobt hat. Es sei fertiggestellt worden von den „Frauen des Dünenweg“. Erhältlich ist es bei Otto & Sohn sowie A. Six, außerdem möchten die Erfinder es auf der Straße vertreiben. Gelegenheit dazu werde es unter anderem am Samstag, 9. September, beim Hökermarkt geben, so Heide Marie Voigt. AS

BURGDAMM – Das Mitmachmuseum Köksch un Qualm, Stader Landstraße 46, lädt ein zu der Lesung „Schaurig ist es auf dem Moor“ am Donnerstag, 30. August, 15 Uhr.

„SCHAURIG IST ES AUF DEM MOOR“

Es werde heitere und spannende Geschichten aus dem Moor geben, vorgetragen von Christine Bongartz als Tine aus'm Moor.

Um Anmeldung wird gebeten: Telefon 0421/636958-66 oder per E-Mail unter zigar-

renfabrik@bras-bremen.de.

Der Eintrittspreis beträgt 3 Euro, auf Wunsch mit Führung durch das Museum. Der Eintritt für Kinder beträgt 1,50 Euro. Weitere Ermäßigungen bitte an der Kasse erfragen. Ein Kaffee-Menü kostet 4,80 Euro. Gäste können das Museum mit einer Voranmeldung am Donnerstag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung besuchen. Sie erreichen das Team montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 14 Uhr sowie donnerstags von 12 bis 17 Uhr. FR

Herrenrunde

ST. MAGNUS – An gesellschaftspolitischen Themen interessierte Herren treffen sich jeden letzten Donnerstag im Monat zum regen Gedankenaustausch in der alten Villa, Begegnungsstätte (BGST) St. Magnus, Unter den Linden 24. Neue Gesichter sind willkommen. Nächster Termin ist Donnerstag, 31. August, 15 Uhr. Anmeldung in der BGST St. Magnus, Telefon 62 16 01, bgst.st.magni@ kirche-bremen.de. Die neuen Sprechzeiten sind dienstags von 11 bis 12 und donnerstags von 10 bis 12 Uhr. FR

ST. MAGNUS – „Wir möchten gemeinsam Spaß haben, bei schönen Melodien und einfachen Schritten“: Lieselotte Reinke bietet den Schnupperkurs Tanzen sechs Mal montags im Kaminsaal der Gemeinde St. Magni, Unter den Linden 24, an, Beginn ist am 28. August, 10 Uhr, die Kosten betragen 18 Euro. Anmeldung in der Begegnungsstätte St. Magnus, Telefon 62 16 01, bgst.st.magni@kirche-bremen.de FR

Das Kunstrad ist

unterwegs

BLUMENTHAL – Bereits im dritten Jahr reist das Kunstrad durch Blumenthal und bringt ein mobiles Atelier für Kinder in den Stadtteil. Ton ist immer mit dabei, aber auch mit anderen Materialien können die teilnehmenden Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und selbst entscheiden, was daraus entsteht.

Ab sofort findet die Jungen und Mädchen das Kunstrad donnerstags von 16 bis 18 Uhr auf der Bahrsplate. An zwei Samstagen ist das Kunstrad ebenfalls zu Besuch auf der Bahrsplate. Dort wird es am 2. September und 7. Oktober jeweils von 13 bis 17 Uhr zu finden sein. Die Teilnahme am Kunstrad ist kostenfrei und für alle Kinder offen. Das Kunstrad ist ein Projekt des DOKU Blumenthal und wird gefördert vom Amt für Soziale Dienste. FR

Das Kunstrad ist für alle Kinder kostenlos nutzbar.

LOKALES 16 SONNTAG, 27. AUGUST 2023 
®
FOTO: FR Tine aus'm Moor FOTO: CHRISTINE BONGARTZ
Das Spiel ist für 5 Euro „auf der Straße“ oder in Vegesacker Geschäften erhältlich. FOTO: AS
Tanzkurs
www.gartendiscounter.de Gültig bis 2.9.2023 Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. Alle anderen Maße lieferbar in ca. 14 Tagen! Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 BestPreisversprechen! Sollten Sie eine vergleichbare Überdachung günstiger angeboten bekommen, bekommen Sie diese bei uns zum gleichen Preis! Besuchen Sie uns auch auf Konfigurieren Sie selbst! Die Nummer 1 bei Gartenhäusern und Alu-Terrassenüberdachungen! Diese Woche! Sie erhalten auf alle Alu-Terrassendächer 30% Rabatt! Unterdach-Markisen Tuchauswahl nach aktueller Hersteller Kollektion – Riesen-Stoffauswahl! Auch andere Maße auf Bestellung lieferbar! Deutscher Premium Hersteller 2629.- 2839.- 3179.2729.- 3099.- 3519.4 x 3 Meter Ausfall 4 x 3,5 Meter Ausfall 5 x 3 Meter Ausfall 5 x 3,5 Meter Ausfall 6 x 3 Meter Ausfall 6 x 3,5 Meter Ausfall Aluminium-Terrassenüberdachungen Tiefe x Breite in Metern (Ausfall), Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas, erhätlich in den Farben weiß (RAL 9016) und anthrazit (RAL 7016) 4 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 2054,44 jetzt 1438,11 VSG-Glas: statt 3554,44 jetzt 2488,11 5 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 2610,00 jetzt 1827,00 VSG-Glas: statt 3998,89 jetzt 2799,22 6 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 2998,89 jetzt 2099,22 VSG-Glas: statt 5110,00 jetzt 3577,00 7 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 3443,33 jetzt 2410,33 VSG-Glas: statt 5998,89 jetzt 4199,22 8 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 3832,22 jetzt 2682,55 VSG-Glas: statt 6665,56 jetzt 4665,89 4 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 2443,33 jetzt 1710,33 VSG-Glas: statt 4387,78 jetzt 3071,45 5 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 3110,00 jetzt 2177,00 VSG-Glas: statt 5332,22 jetzt 3732,55 6 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 3554,44 jetzt 2488,11 VSG-Glas: statt 6443,33 jetzt 4510,33 7 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 3998,89 jetzt 2799,22 VSG-Glas: statt 7443,33 jetzt 5210,33 4 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 4554,44 jetzt 3188,11 VSG-Glas: statt 8332,22 jetzt 5832,55 Made in Germany! Seit 15 Jahren! Tiefpreisversprechen! Professioneller Montageservice! Kostenloses Aufmaß!
Besuchen Sie uns auch auf www.gartendiscounter.de Gültig bis 2.9.2023 Schnelle Lieferzeit! Schnelle Montage möglich! Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 Bis zu *UVP des Herstellers *UVP des Herstellers Gerätehaus „Ontario“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Madrid“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke statt 1999.-* *UVP des Herstellers statt 1899.-* *UVP des Herstellers statt 1899.-* *UVP des Herstellers statt 1899.-* *UVP des Herstellers statt 1899.-* *UVP des Herstellers statt 3699.-* *UVP des Herstellers statt 2199.-* *UVP des Herstellers statt 4499.-* *UVP des Herstellers *UVP des Herstellers statt 2199.-* *UVP des Herstellers statt 1999.-* *UVP des Herstellers 45% gespart Wandstärke 28 mm 1111.- 45% gespart 1111.Wandstärke 28 mm Gerätehaus „Athen“ Breite 250 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Vancouver“ Breite 250 cm Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Toronto“ Breite 300 cm x Tiefe 250 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „London“ Breite 300 cm x Tiefe 250 cm 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Montreal“ Breite 250 cm x Tiefe 220 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Paris“ Breite 250 cm x Tiefe 220 cm, 28 mm Wandstärke Blockhaus „Como“ Breite 400 cm Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Blockhaus „Nizza“ Breite 390 x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Blockhaus „Trondheim“ Breite 450 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke Blockhaus „Bornholm“ Breite 450 cm Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke Blockhaus „Helsinki“ Breite 500 cm x Tiefe 320 cm, 28 mm Wandstärke 999.- 999.- 45% gespart 45% gespart Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 35 mm Wandstärke 35 mm 1049.- 1049.- 1049.1049.2199.1299.2799.2799.1299.45% gespart 45% gespart 45% gespart 40% gespart Fast40% gespart Fast40% gespart 40% gespart 40% gespart 45% gespart Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Aktion! Große Gerätehaus70% reduziert! Gerätehaus „Riga“ Breite 180 cm x Tiefe 120 cm, 14 mm Wandstärke, Elementbauweise Gerätehaus „Tallinn“ Breite 180 cm x Tiefe 180 cm, 14 mm Wandstärke, Elementbauweise statt 799.-* *UVP des Herstellers statt 899.-* *UVP des Herstellers 249.- 299.- 70% gespart 70% gespart Wandstärke 14 mm Wandstärke 14 mm 2000 € gespart statt 4999.-* *UVP des Herstellers 2999.Blockhaus „Garten Star“ 5 x 5 m Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 35 mm Wandstärke Wandstärke 35 mm
Besuchen Sie uns auch auf www.gartendiscounter.de Gültig bis 2.9.2023 Schnelle Lieferzeit! Schnelle Montage möglich! Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 Bis zu *UVP des Herstellers *UVP des Herstellers Gerätehaus „Ontario“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Madrid“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke statt 1999.-* *UVP des Herstellers statt 1899.-* *UVP des Herstellers statt 1899.-* *UVP des Herstellers statt 1899.-* *UVP des Herstellers statt 1899.-* *UVP des Herstellers statt 3699.-* *UVP des Herstellers statt 2199.-* *UVP des Herstellers statt 4499.-* *UVP des Herstellers *UVP des Herstellers statt 2199.-* *UVP des Herstellers statt 1999.-* *UVP des Herstellers 45% gespart Wandstärke 28 mm 1111.- 45% gespart 1111.Wandstärke 28 mm Gerätehaus „Athen“ Breite 250 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Vancouver“ Breite 250 cm Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Toronto“ Breite 300 cm x Tiefe 250 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „London“ Breite 300 cm x Tiefe 250 cm 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Montreal“ Breite 250 cm x Tiefe 220 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Paris“ Breite 250 cm x Tiefe 220 cm, 28 mm Wandstärke Blockhaus „Como“ Breite 400 cm Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Blockhaus „Nizza“ Breite 390 x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Blockhaus „Trondheim“ Breite 450 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke Blockhaus „Bornholm“ Breite 450 cm Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke Blockhaus „Helsinki“ Breite 500 cm x Tiefe 320 cm, 28 mm Wandstärke 999.- 999.- 45% gespart 45% gespart Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 35 mm Wandstärke 35 mm 1049.- 1049.- 1049.1049.2199.1299.2799.2799.1299.45% gespart 45% gespart 45% gespart 40% gespart Fast40% gespart Fast40% gespart 40% gespart 40% gespart 45% gespart Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Aktion! Große Gerätehaus70% reduziert! Gerätehaus „Riga“ Breite 180 cm x Tiefe 120 cm, 14 mm Wandstärke, Elementbauweise Gerätehaus „Tallinn“ Breite 180 cm x Tiefe 180 cm, 14 mm Wandstärke, Elementbauweise statt 799.-* *UVP des Herstellers statt 899.-* *UVP des Herstellers 249.- 299.- 70% gespart 70% gespart Wandstärke 14 mm Wandstärke 14 mm 2000 € gespart statt 4999.-* *UVP des Herstellers 2999.Blockhaus „Garten Star“ 5 x 5 m Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 35 mm Wandstärke Wandstärke 35 mm
Dichtzaun mit Rundbogen Breite 180 cm x Höhe 180 cm Besuchen Sie uns auch auf statt 99.99* statt 89.99* statt 24.99* statt 89.99* statt 79.99* Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm Gültig bis 2.9.2023 Dichtzaun „Potsdam“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, kesseldruckimprägniert 14.99 44.44 49.99 mit Rundbogen 44.44 gerade Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 zugreifen! Jetzt Einzel-Carport Breite 300 cm x Tiefe 500 cm, mit Dacheindeckung in PVC grau 249.statt 499.-* statt 2799.-* 28 x 145 x 2000 mm 5.98 28 x 145 x 3000 mm 8.97 28 x 145 x 4000 mm 11.96 B-Sortierung 2.99ab Terrassendiele Douglasie Doppel-KVH-Carport Breite 6 Meter x Tiefe 5 Meter, inkl. Dacheindeckung in PVC-Trapezprofilen in grau, komplett 1399.-1400 € gespart Kinderspielanlage „Benny“ Breite 373 cm x Tiefe 322 cm x Höhe 220 cm, inkl. Rutsche 399.300 € gespart Kinderspielhaus „Tom“ Breite 180 cm x Tiefe 200 cm, mit Leiter 555.statt 899.-* Über 300 € gespart Sofort lieferbar! Halber Preis! Lamellenzaun Breite 180 cm x Höhe 180 cm, kesseldruckimprägniert lfd. mtr. 49.99 www.gartendiscounter.de

vbbremennord.de

Wir sind das stärkste Team in Sachen Immobilienund Finanzen— hieraus Ihrer Region!

Am Sonntagden 03.09.2023 sind wir zwischen 11.00 Uhrund 13.00 UhralsAnsprechpartner rundumdas Thema Immobilienfür Sie vorOrt.

in
Ritterhude vom 1. bis 3. September 2023

Drei tolle Tage auf der

!!!Achtung!!!

15.09.2023

17.11.2023 “SOLO FÜR RITTERHUDE”

02.12.2023 COMEDY OP PLATT JANUAR - MÄRZ 2024

& Informationen:

24, 27721 Ritterhude

AutohausBehrens

EU-Neuwagen Jahres- und Gebrauchtwagen

z.B. Hyundai, Fiat,VW, Seat, Skoda, Mitshubishiusw

Max-Planck-Str.1·27721Ritterhude-Ihlpohl 04216006006 www.autohaus-behrens.com

SCHNÄPPCHEN-

zum Hammefest am verkaufsoffenen Sonntag den 3. Sep. 2023 ab 13.00 Uhr Kinderschuhe stark reduziert.

Sie freuen sich auf das Hammefest: Das Organisationsteam mit den Sponsoren.

Alles Hand in Hand,

RITTERHUDE – Drei tolle Tage in Ritterhude: zum 36. Mal wird das Hammefest gefeiert. Und weil in der Gemeinde, bei den Organisatoren und den Unterstützern alles Hand in Hand läuft, wie bei einem Pressegespräch zu erfahren war, können die Ritterhuder und ihre Gäste sicherlich ein abwechslungsreiches Event genießen.

FESTPROGRAMM

Freitag: Bürgermeister Jürgen Kuck und Michael Harjes, Vorsitzender des Ritterhuder Hammefest e. V., eröffnen um 19.30 Uhr ganz offiziell das Hammefest. Und da die Organisatoren gern auf Bewährtes setzen, folgt ab zirka 19.45 Uhr der beliebte Laternenumzug durch den Ort, von der Spar-

kassenbühne bis zum Hamme Forum. Begleitet werden die Teilnehmenden vom Fanfaren- und Spielmannszug Seefeld, von der Ortsfeuerwehr und Jugendfeuerwehr Ritterhude und vom Deutschen Roten Kreuz. Zur Stärkung gebe es auf dem Weg eine „süße Überraschung“. Um 20 Uhr startet das Programm auf den Volksbank Bremen-Nord-, Sparkasse Rotenburg Osterholz und Osterholzer Stadtwerke-Bühnen. Ab 21 Uhr kann das Höhenfeuerwerk am Hamme Forum bestaunt werden.

Samstag: Ab 15 Uhr wird in der Riesstraße zu allerlei Genießens- und Erfahrenswertem eingeladen: Marktmeister Thorsten Wöltjen berichtete von Bratwurst, Pommes, Schmalzkuchen,

Mandeln und mehr – in jeder Richtung sei etwas dabei, auch bei den Getränken. Informationen gibt es unter anderem von Gerd Holzhauer und dem DKMS-Team, dem Tierschutzverein OHZ, der Ortsfeuerwehr Ritterhude, der Sozialstation oder dem Partnerschafskomitee der Gemeinde Ritterhude. Es können Lose der Klosterholz-Tombola erworben werden sowie Kaffee und Kuchen an der Kirche. Große und kleine Herzen können sich an Luftballonmodellage und Zaubereien mit Marvinio erfreuen. Musikalisch unterwegs werde der Fanfarenzug Bad Belzig sein. Bücher gibt es ab 14 Uhr am Büchertisch des Lions-Clubs in der Riesturnhalle, Musik und Show auf den Bühnen ab zirka 16.30 Uhr.

Sonntag: Frühaufsteher auf-

gepasst: Wer zeitig dran ist, kann einen guten Standplatz auf dem beliebten Flohmarkt ergattern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ab 3 Uhr kann auf der Festmeile und den angrenzenden Nebenstraßen aufgebaut werden, im Bereich Hamme Forum, Ritterhuder Landhaus und Hammebrücke stünden auch größere Flächen zur Verfügung. Die Standgebühr liegt bei 4 Euro pro laufendem Meter. Um 6 Uhr startet der Verkauf, ab 10 Uhr schließt sich das bunte Treiben auf der Festmeile an, zudem wird Kinderschminken angeboten. Ab 11 Uhr können Lose für die Klosterholz Tombola bei Michael Harjes erworben werden und das Musik und Showprogramm auf den Bühnen startet. AS

KFZ-Service vomFachbetrieb

VielSpaß!

Direktabrechnungmit Versicherung FüralleFabrikate zufairenPreisen!

Das Hammefest in Ritterhude Vom 1. bis 3. September 2023 www.hammefest.de F E S T • Steildach • Flachdach • Dachflächenfenster • Bauklempnerei Koppelweg 4 27721 Ritterhude Tel. 0421–6367 318 Mobil: 0178–84 610 53 info@wille-bedachung.de www.wille-bedachung.de Steildach Flachdach Dachflächenfenster Koppelweg 4 27721 Ritterhude Tel. 0421-63 67 318 Fax 0421-63 96 919 Mobil: 0178-84 61 053 WILLE BEDACHUNG Weine, Spirituosen & Feinkost Riesstraße 28 · 27721 Ritterhude  04292-409717 www.die-reblaus.eu ITALIEN - VENETIEN 2022 Statt 5,95 Sonderpreis je 5.00 €/Fl. 0,75 l Sonderpreis: Karton 28.00 €/(6x 0,75 l) Angebot nur gültig in der Zeit vom 31.8. - 2.9.2023
Riesstraße:
Wein- und Prosecco-Ausschank
Freitag
Soave DOC Trocken,strohgelb, samtig und delikat. Chiaretto Rose DOC Trocken, sehr fruchtiges und elegantes Bukett. Bardolino DOC Trocken, Erdbeer- und Himbeernoten, leicht würzig.
wie jedes Jahr beim Hammefest direkt vor dem Weingeschäft.
1.9.2023 ab 19:30 Uhr
6Jahreinder Riesstraße
AUTOGLASZENTRUM Ritterhude Mitsubishiusw.
MARKT
Der Kinderschuh. Der Kinderschuh. Der Kinderschuh. DerDerKinderschuh.Kinderschuh. 27721 Ritterhude Riesstraße 48-50 Tel. 0 42 92 / 38 41 Der Kinderschuh. Der Kinderschuh. Der Kinderschuh. Der Kinderschuh. Der Kinderschuh. Der Kinderschuh. Der Kinderschuh. Der Kinderschuh. Der Kinderschuh. Tickets
FR.
YARED DIBABA & DIE SO.
“WIE DER NAME SCHON
SA.
TELEFONISCH ODER AUF UNSERER SO.
SA.
OKTOBERFEST-PARTY SA.
“EIN BESONDERES BLUES SA.
COMEDY CLUB ON TOUR TAGEN, FEIERN & KULTUR www.hollenbeck-getraenke.de · Tel. 04791 – 9 21 80
Riesstr.
12.11.2023
FR.
31.12.2023 ROYALE
23.09.2023
07.10.2023
04.11.2023
Hollenbeck Getränkegroßhandel GmbH Am Binnenfeld 12
Osterholz-Scharmbeck Beekstraße2•Ritterhude 04292/ 12 47 Fahr räder& E- Bike s Sonntag, 03.09. ab 13 Uhr geöffnet sowie SCHNÄPPCHENMARKT vor unserer Halle Baumschule Thölken Ziegelstraße 3, direkt an der B 74 in Osterholz-Scharmbeck www.baumschule-thoelken.de Spät(aber)sommer XXL-Dahlien Hortensien nimm 3 zahl 2 Frische Ernte Stück € 12,50 3 Stück € 25,00 Jetzt Obstbäume pflanzen Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 16.00 Uhr
27711
FOTO: AS
Organisatoren setzen auf bewährtes Konzept mit Laternenumzug, Feuerwerk und Festmeile
Viel Spass beim Hammefest.

RITTERHUDE – „Der Marktmeister hat die Straße voll“: berichtete Michael Harjes kürzlich. Thorsten Wöltjen sprach unter anderem von zehn bis zwölf Spielgeschäften, vom Kinderkarussell übers Pfeilewerfen bis zum Einhornangeln. Auch der Breakdancer ist dabei.

FREITAG

Umfangreiches

MUSIK UND SHOW

Auf den Bühnen treffen sich „alte Hasen“ und Nachwuchsbands, so gibt es Partyhits, Hardrock op Platt, Soul, Pop und Funk, Rock 'n' Roll, Deutschpop, Irish Folk, Jazz oder Shantys und Maritimes.

PROGRAMM

Volksbank Bremen-Nord-Bühne

20.00 Uhr HEAT

TOP 40 und Partyband aus Oldenburg

Sparkassen-Bühne

20.00 Uhr KÜPPERS, BECK´S

UND BRINKHOFF´S

„a tribute to alles“, die Vier lustigen Drei aus Hohenlimburg

Osterholzer Stadtwerke-Bühne

20.00 Uhr ROCKWARK

22.00 Uhr DOGHOUSE DADDY & THE BOPPIN BLUE HEARTS

Hardrock op Platt aus Bremen, Rockabilly Bremen

SAMSTAG

Volksbank Bremen-Nord-Bühne

16.30 Uhr TANZSCHULE MELLY´S DANCE

Sternchengruppe + Sunny Kids

20.00 Uhr DELICIOUS DIVINE

Soul, Pop, Funk aus Bremerhaven

Sparkassen-Bühne

17.00 Uhr MIA OHLSEN

Shantys, Plattdeutsch und Co. aus der Heimat

20.00 Uhr SIX TONS

LEGENDS OF ROCK: Rock`n Roll, Party und gute Laune aus Bremen

WISSENSWERTES

Für Sicherheit sorgen Polizei, Feuerwehr, Ordnungsamt und Rettungsdienst; Erste Hilfe gibt es beim Deutschen Roten Kreuz, das einen Standort in der Riesturnhalle, am Hintereingang, hat.

Osterholzer Stadtwerke-Bühne

15.00 Uhr TACTLESS

Coversongs von Nirvana bis Linkin Park aus OHZ

16.40 Uhr FRIDAY5PM Melodischer Rock und Pop aus OHZ

20.00 Uhr WHITE STAR

22.00 Uhr CATO Cover Band aus Achim, Unexpected Rock aus Stuhr

SONNTAG

Volksbank Bremen-Nord-Bühne

11.00 Uhr SHANTY-CHOR GRAMBKE

14.30 Uhr TRIPLE B

16.00 Uhr GYM TANZMÄUSE

Shantys + Maritimes aus Bremen, Musik zwischen Hardrock und Schnulze, Pop und Country aus OHZ und Bremen; Showprogramm GYM OHZ

Sparkassen-Bühne

11.00 Uhr A.C. HIM

14.30 Uhr VIERKLANG

16.00 Uhr 4 SIND ANDERS

Irish Folk aus Hamburg, Deutschpop, Singer Songwriter Stücke aus Bremen; Kleinkunst-Rock’n’Roll aus Bremen

Osterholzer Stadtwerke-Bühne

11.00 Uhr WATEREND JAZZMEN

14.30 Uhr ACOUSTIC STEVE N´ SAM

Themen aus den 1920er Jahren und aus der Zeit des New-Orleans-Revivals der 1950/60er Jahre aus Oldenburg, Acoustic Duo mit Rock Classics und Hits aus den 70er, 80er und 90er Jahren aus Bremen

ZuverlässigundSorgenfrei

SiesucheneineImmobilie zurMiete?

DannsindSiebeiunsrichtig.

GewerblichoderPrivat–Wirkaufen undvermietenImmobilien.

FindenauchSieIhrTraummietobjekt beiuns.

Traummietobjektnochnichtdabei?

DannlassenSieesunszusammen bauen.

VERKEHRSREGELUNGEN

Die Riesstraße wird ab Windmühlenstraße bis Beekstraße und ab Einmündung Nordseite gesperrt: von Donnerstag, 31. August, 15 Uhr bis Montag, 4. September, 13 Uhr. Das Ritterhuder Landhaus ist aus Richtung Nordseite zu erreichen – mit der Ausnahme rund um den Auf- und Abbau des Feuerwerks. Die Goethestraße wird zur Einbahnstraße von der Bahnhofstraße aus in Richtung Rathaus. Nähere Informationen gibt es bei der Gemeinde Ritterhude, Genia Flock, Telefon 04292/889131.

PARKEN

Uneingeschränkt geparkt werden kann am Parkplatz Hamme Forum – gegen eine Gebühr zu Gunsten der Ritterhuder Badgers, auf den Parkplätzen der P+R-Anlage am

AusderRegion,für dieRegion.

ObZuhauseoder Gewerbe,ob Wohnungoder Arbeitsplatz–Wir sindIhrPartner!

Auch musikalisch wird wieder einiges

Bahnhof Ritterhude, an der Niederender Straße, abzweigend von der Dammstraße – Achtung: in der Dammstraße gilt auf einer Seite absolutes Halteverbot! – und an der Straße am neuen Klärwerk, Hammedeich aus Richtung Nordseite kommend.

DANK

Michael Harjes dankte herzlich „für die außerordentliche Unterstützung der Sponsoren und Förderer sowie der Gemeinde, deren Mitarbeitende zum großartigen Gelingen des Festes beitragen.“ Sein Dank gilt auch dem Vorstand und den Helfern, die am Wochenende dabei sind und das ganze Jahr daran mit planen, denn: „Nach dem Fest ist vor dem Fest!“ AS

Wirsuchenguteund zuverlässigeMitarbeiter(m/w/d)

AlsWeltmarktführerimBereich MicronisierungausBremenfürdieWelt bietenwir:

•LeistungsgerechteVergütung

•Weiterbildungsmöglichkeiten

•BetrieblicheAltersvorsorge

•RegelmäßigeMitarbeiterevents

•EinenabwechslungsreichenArbeitsalltag

•ArbeitenineinemsystemrelevantenBeruf mitfamiliäremArbeitsumfeld

•UndvieleweitereSozialleistungen

RITTERHUDER HAMMEFEST 23
„Nach dem Fest ist vor dem Fest“
Musikprogramm auf den drei Bühnen / Dank an Sponsoren und Unterstützer
geboten. FOTO: DM
ANZEIGE SONNTAG, 27. AUGUST 2023 Drei tolle Tage auf der Riesstraße: Das Hammefest in Ritterhude Vom 1. bis 3. September 2023 www.hammefest.de F E S T
Lust auf Süßes? Auf der Festmeile gibt es Allerlei für den Magen. Natürlich kann auch Herzhaftes erworben werden. SYMBOLFOTO: FR
Gewerbe Haus Wohnung Bewirb dich jetzt beimMark tführer
GESELLSCHAFTFÜRMICRONISIERUNGMBH
  Rasack Verwaltungs-GmbH LesumerHeerstrasse30 28717Bremen +4917620157714   c.rasack@ rasack-verwaltung.de www.rasack-verwaltung.de     GfMGesellschaftfürMicronisierungmbH LesumerHeerstrasse30 28717Bremen +4942161072-200 bewerbung@gfm-bremen.de www.gfm-bremen.de/job-und-karriere MARWEDE BEDACHUNGEN ALTBAUSANIERUNG GMBH Zertifiziertes Mitglied des Handwerkerforums Ritterhude Herrhausenstr. 1 · 27721 Ritterhude Fon (0 42 92) 81 93 63 · Fax (0 42 92) 81 93 64 www.marwede-köhler.de KÖHLER ■ Umdeckungen ■ Reparaturen ■ Neueindeckungen ■ Erker- und Holzbau ■ Innenausbau ■ Energieberatung ■ Schlüsselfertiger DG-Ausbau

Zur weiteren Verstärkung des Sekretariats unserer mittelständischen Rechtsanwaltskanzlei suchen wir zum sofortigen Eintritt

Schreibkräfte (m/w/d) in Teilzeit bis zu 25 Stunden/Woche. Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an Rechtsanwalt Mathias Häger unter folgender E-Mail-Adresse: rae.hb@anwalt-nord.de Wir freuen uns auf Sie!

Fahrerjob in Bremen

SPIERING

Fahrdienst BLEIBEN SIE MOBIL

Für unseren Fahrdienst suchen wir zu sofort Fahrer (w/m/d)

auf 520,- € Basis / Teil- oder Vollzeit. gerne auch Rentner

Voraussetzung:

• Mindestens Führerscheinklasse B (2 Jahre)

• Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, gute Deutschkenntnisse Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! personal@spiering-fahrdienst.de

Spiering GmbH & KG / Timmersloher Str. 62 / 28215 Bremen www.spiering-fahrdienst.de / 0421 6363 500

Ritterhude

DU

bist kommunikativ und neugierig. interessierst Dich für die Menschen, Unternehmen und Institutionen in Deiner Umgebung und möchtest ihre Geschichten gerne erzählen. bist sicher im Umgang mit Computer und Internet und bereit, Dich in neue Programme einzuarbeiten. hast idealerweise schon erste Erfahrungen im Formulieren von Texten gesammelt und auch schon im journalistischen Bereich angewendet.

WIR sind Herausgeber der Wochenzeitungen WESER REPORT, DELME REPORT, HAMME REPORT und DAS BLV. gehören zu den größten Verlagen von Anzeigenzeitungen und Special-InterestMagazinen in Norddeutschland. geben Dir für mindestens zwei Jahre einen festen Platz in unserem kleinen Team. zeigen Dir, wie man Beiträge für unsere Zeitungen und unsere Nachrichtenportale recherchiert, formuliert, bebildert und layoutet. ermöglichen Dir die Teilnahme an einem vierwöchigen Grundlagenkurs an einer Journalistenschule

Deine Bewerbung richtest Du bitte an: robert.luerssen@weserreport.de

KPS Verlagsgesellschaft mbH | Robert Lürssen

Am Brill 19 (Hankenstraße 3) | 28195 Bremen | weserreport.de | das-blv.de

Koch

Küchenhilfe/Spülhilfe

Servicemitarbeiter/Servicefahrer

Automatenbefüller

QuereinsteigerGastronomie

Bremen

Soforteinstieg in Teil- oder Vollzeit

• Attraktive tarifliche Vergütung

• Urlaubs- und Weihnachtsgeld

• Kostenfreie Verpflegung

Betriebliche ersversorgung

• Kostenloses Gehaltskonto

STELLENMARKT

GEWERBLICHE BERUFE

Reinigungskräfte unbefristet in (Voll-/Teilzeit, geringfügige Beschäftigung) im Klinikum Bremen Mitte/Ost/ LdW gesucht. Gehalt ab 13,50 € die Stunde, Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Kontakt für Mitte Frau Albrecht 0421-49770887 von 6-13 Uhr kontaktieren, für Ost Frau Dörrien 0421-4082852 von 6-14 Uhr, für LdW Frau Adomnica 0421-8792559 von 07-14 Uhr

Rolandcenter. Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte. (Minijob). AZ: 6x wtl. Mo. – Sa. von 06.00 bis 07.00 Uhr. Bewerbung bitte unter 0151 1260 3509 oder 04221 6001 48.

Stuhr-Brinkum / gegenüber von IKEA. Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis. AZ: Montag - Samstag von 07.30 - 10.45 Uhr. Wir bieten eine übertarifliche Bezahlung und Fahrtgeld. Bewerbung bitte unter Tel. 04221-6001 48 oder Mobil 015112603509.

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN

Bremen – Richard-Dunkel-Straße Wir suchen dringend zu sofort mehrere deutschsprachige Reinigungskräfte m/w/ d in Teilzeit oder 520,- €-Basis. AZ: Montag – Freitag von 07:00 – 12:00 Uhr oder 07:00 - 09:30 Uhr. Bewerbung bitte unter 04221 600148. Su. Rentner für 2x Mähen im Monat, 160m2 sowie leichte, häusl. Reparaturen, Std. 15 €.  0421-80927227 Suche für alle 14 Tage eine Hilfe im pflegeleichten Einfamilienhaus gegen gute Bezahlung. Umkreis Schwanewede. Telefon: 017625441282

Werben in Bremen-Nord

• Kostenfreie Arbeitskleidung

Reinig ungskraft (m/w/d) gesucht!

Reinig ungskraft (m/w/d) gesucht!

Reinig ungskraft (m/w/d) gesucht!

AZ : 1x wöchentlic h frei tags von 14 - 16 Uhr Lohn Tarif 13,-€/Std.

AZ 1x wöchentlic h frei tags von 14 - 16 Uhr

AZ : 1x wöchentlic h frei tags von 14 - 16 Uhr Lohn: Tarif 13,-€/Std.

Lohn: Tarif 13,-€/Std.

Be werb en Si e sich, wir freuen uns,Sie kennen zu lern en!

Be werb en Si e sich wir freuen uns,Sie kennen zu lernen!

Be werben Si e sich wir freuen uns,Sie kennen zu lernen!

• Quereinstieg möglich be

Wir suchen (m/w/d) ab sofort: Verpacker für Kleidung

in Voll- / Teilzeit

Arbeitsort: Bremen/GVZ

Bewerb.: www.soeffge.de /jobs

Bewerb.: www.soeffge.de /jobs

Bewerb.: www.soeffge.de /jobs

Tel.: Mo.- Do. 8–16:30 Uhr&Fr. 8-15 Uhr-0421-4858026

Tel.: Mo.- Do. 8–16:30 Uhr&Fr. 8-15 Uhr-0421-4858026

Tel. Mo.- Do. 8–16:30 Uhr&Fr. 8-15 Uhr-0421-4858026

Rufen Sie uns an!

Ansprechpa rtnerin: Frau Stackelies

Ansprechpa rtnerin: Frau Stackelies

Ansprechpartnerin: Frau Stackelies

Zusteller gesucht!

Wir suchen in Ihrem Wohngebiet motivierte Zusteller für die Verteilung von Zeitungen und anderer Werbeobjekte.

Gerne aber auch flexible Aushilfen für Urlaubsvertretungen und Sonderverteilungen.

Interesse?

Dann bewerben Sie sich jetzt online unter www.ewz-bremen.de oder Tel.: 0421 - 36 66 - 350

„Gefällt mir“ klicken und zuerst informiert sein ...

... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV

Für unseren Kunden in 28195 Bremen suchen wir zu sofort eine Reinigungskraft (m/w/d) Schienenfahrzeugreinigung in Nachtschicht als Springer im Raum Bremen. Arbeitszeit: 5x pro Woche ca. 5 Stunden auch am Wochenende.

FS Kl. B ist zwingend erforderlich. Fahrzeug wird gestellt, kann mit nach Hause genommen werden.

P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-949913 20, Kirchhuchtinger Landstraße 76, 28259 Bremen direkt@personalundsicherheit.de

Wäschereikraft

ab sofort auf geringfügiger Basis (520 €) für Arbeit in der Wäscherei unserer Pflegeeinrichtung in HB-Osterholz gesucht. Arbeitszeit immer am Wochenende (samstags oder sonntags). "Haus der Blinden". Bewerbungen bitte schriftlich o. per Mail an in fo@haus-der-blinden.de

ZFA gesucht

nette Kolleginnen suchen ZFA (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für die Stuhlassistenz. Kein Schichtdienst! Gutes Gehalt und faire Urlaubsregelung! Beginn nach Möglichkeit. Einfach Mail an: dr@jan-reineke.de oder  0421-6588822 anrufen. Dr. Jan Reineke, Rohrstr. 47, 28757 Bremen

Zuv., deutschsprachige Reinigungskraft Basis Geringfügigkeit, für Kita-Reinigung in Horn gesucht. AZ: 2,0 Std. / Mo. – Fr., ab 16:00 Uhr. Bewerbung  0162–8594100

Zuverlässige Reinigungskraft auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Borgfeld gesucht. AZ: 5 x wöchentlich / 06:00

– 07:30 Uhr, jeden 2. Samstag von 06:00

– 09:00 Uhr Std.-Lohn 13 €. / Fahrtkosten werden erstattet Tel. Bewerbung unter 0162 – 85 94 100.

Kaufmän nische Berufe

Zahnarztpraxis sucht Unterstützung für die Verwaltung, Minijob oder TZ, auch Quereinsteiger.  04298-6616, post@zahnarzt-kellermeyer.de

ANZEIGEN 24 SONNTAG, 27. AUGUST 2023
EWZ Elbe-Weser Zustellungs GmbH Am Brill 19
3) 28195 Bremen
(Hankenstraße
Wir suchen Volontäre m/w/d für den WESER REPORT und DAS BLV
we rbu ng
karr ie re .a
Te le fo
@a ra ma rk.de
ram ar k. de
n: 0173-45 59432
Veolia Industrie Deutschland GmbH Bohnenkamp 35 38108 Braunschweig Tel. 0152 / 016 847 40
Jetzt bewerben!
Du bist Azubi?

Unsere Angebote: Knipp 1 kg 5.99

Unsere Angebote: Knipp 1 kg 5.99

Diese Woche in Schwanewede

Sprechstunde mit der Bürgermeisterin

Im Rathaus Schwanewede findet am Donnerstag, 31. August, 16 bis 18 Uhr, eine Sprechstunde mit der Bürgermeisterin

Christina Jantz-Herrmann statt. Interessierte haben die Möglichkeit, ihre Anliegen in Raum 27 vorzubringen. Außerhalb dieser Zeiten ist Christina Jantz-Herrmann unter der Telefonnummer 04209/74 100 oder 0151/12 31 20 70 zu erreichen.

Plattdeutscher Abend

Sitzung des Ausschusses am 31. August

Die 13. Sitzung des Ausschusses für Planung und Gemeindeentwicklung findet am 31. August, 17 Uhr, im Rathaus, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Einwohnerfragestunde sowie die Einleitung des Raumordnungsverfahrens für die Errichtung der 380 kV Leitung Conneforde – Sottrum einschließlich Neubau eines Umspannwerkes

NEUENKIRCHEN – Nicht nur in Ostfriesland, sondern auch in der Region rund um Bremen lebt die niederdeutsche Sprache. In Neuenkirchen etwa werden die Grundschüler an das Plattdeutsche herangeführt, in Hagen an der Waldschule bleiben die älteren Jahrgänge extra länger in der Schule, um Plattdeutsch zu lernen, zu sprechen und zu singen.

Auch das OrganisationsTeam der Neuenkirchen Events trägt dem Rechnung und lädt für Freitag, 15. September, 20 Uhr, zu einem Plattdeutschen Abend in die

Pfarrscheune Neuenkirchen ein.

Jutta Kuper von den Heimatfreunden Neuenkirchen wird dann kurzweilige Geschichten vortragen.

„De Pottkieker“ aus Beckedorf, die die plattdeutsche Sprache in Form von Liedern, Sketchen, Döntjes und Geschichten pflegen, sorgen für die weitere Unterhaltung an diesem Abend.

Tickets zu diesem Plattdeutschen Abend gibt es im Büro der Kirchengemeinde Neuenkirchen, Telefon 0421/ 68 25 11, bei Nordwest-Ticket und an der Abendkasse. FR

Die Veranstaltung wurde sehr gut angenommen. FOTOS: FR

Rund 260 Menschen

lauschten

Musik von Hot Spot

Veranstaltung im Rahmen des Gartenkultur-Musikfestival wurde sehr gut angenommen

SCHWANEWEDE – Kürzlich fand der jährliche Frühschoppen im Zuge des Gartenkultur-Musikfestivals der Gemeinde Schwanewede statt.

ANZEIGE

www.die-taenzerei.de TEL.04209-9140606

SCHWANEWEDE

Um die 260 Musikliebhaber und Musikliebhaberinnen genossen bei strahlendem Sonnenschein und unter blauem Himmel die Musik von Hot Spot. Mit einem bunten Mix aus R&B, Latin, Rock 'n' Roll, Swing und deutschen Schlagern brachte das Trio das Pu-

blikum zum Feiern und ein Paar ließ es sich auch nicht nehmen, den Rathausgarten in eine Tanzfläche zu verwandeln. Nach knapp zweieinhalb Stunden verließen die Musikmachenden unter tosendem Applaus erst nach einer Zugabe die Bühne und wurden von der Bürgermeisterin Christina

Oktoberfest am Erntefest-Samstag

Veranstaltung am 30. 9. in der Schützenhalle: Vorverkauf ist gestartet

SCHWANEWEDE – Die Gemeinde Schwanewede veranstaltet auch in diesem Jahr wieder mit Unterstützung der Schwaneweder Runde die Oktoberfest-Party. Traditionell findet diese am Erntefest-Samstag, 30. September, 20 Uhr – Einlass ab 19 Uhr – statt. Das Motto der Veranstalter lautet auch in diesem Jahr: „Die Hütte wird wieder krachen“.

Die „Münchner Gaudiblosn“ sorgen für Unterhaltung und bayerisch zünftige Stimmung. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro. Die Karten können an der Abendkasse und im Vorverkauf bei folgenden Verkaufsstellen in Schwanewede erworben werden: Bei der Genossenschaft Schwanewede am Damm und beim Immobilienbüro Knauer + Georg am Heidkamp 14c sowie bei von Rahden Wohnbau am Marktplatz.

Gute Stimmung ist nach dem Erfolg des vergangenen Jahres wieder garantiert. „Leute treffen, ausgelassen feiern bei uns in Schwanewede“, so die Organisatoren, die sich auf viele Besucherinnen und Besucher freuen. RED

Jantz-Herrmann mit Präsenten verabschiedet.

Viele Gäste, darunter jahrelange Besuchende des Gartenkultur-Musikfestivals sowie Menschen aus der Kommunalpolitik lobten die Veranstaltung und gaben an, im kommenden Jahr gerne wieder teilzunehmen. FR

Vorträge und Besichtigung

NEUENKIRCHEN – Am Sonntag, 10. September, beteiligen sich die Heimatfreunde Neuenkirchen am Tag des offenen Denkmals. Ab 10 Uhr öffnen sich die Türen des Dokumentations- und Lernortes „Baracke Wilhelmine“, An der Kaserne 122. Auf dem Programm stehen Führungen und Vorträge zu den Ausstellungen. Zudem findet um 14 Uhr ein Gottesdienst neben der Baracke statt. Das 2007/2008 eröffnete und seitdem ständig weiter ausgebaute Ausstellungsprojekt dokumentiert die wechselvolle Geschichte des Geländes – als Arbeitslager, Marinehospital, evangelisches Hospital Neuenkirchen und zuletzt Bundeswehrkaserne – von der NS-Zeit bis in die Gegenwart. Die Baracke Wilhelmine ist unter anderem eine Gedenkstätte und erinnert an das Schicksal der Zwangsarbeiter sowie an die Opfer des Konzentrationslagers Farge beziehungsweise des Baus des U-Boot-Bunkers Valentin in Rekum. FR

Würstchen 10er-Schlauch 8.99

Würstchen 10er-Schlauch 8.99

Spanferkel-Essen

Richtig lecker mit Kartoffel-/GemüseGratin und Sauerkraut oder Krautsalat mit Tsatziki oder Currydip (solange der Vorrat reicht)!

Wir wünschen allen Kunden und Freunden unseres Hauses eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gesundes erfolgreichesund 2023!

Wir wünschen allen Kunden und Freunden unseres Hauses eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gesundes erfolgreichesund 2023!

Zusätzlich bieten wir an: Nackensteaks oder Hähnchensteaks im Roggenbrötchen mit Krautsalat, Tsatziki oder Curry-Dip

Portion 9 Euro

Sonnabend, 2. Sept. 2023 von 10.30 bis 13.00 Uhr

Zusätzlich bieten wir an: Nackensteaks oder Hähnchensteaks im Roggenbrötchen mit Krautsalat, Tsatziki oder Curry-Dip

Achtung: NUR am Verkaufswagen am Marktplatz in Schwanewede (nur auf Vorbestellung!)

Qualität ist kein Zufall...

Qualität ist kein Zufall …

ZIMMEREI · BEDACHUNG

Dachstühle · Dämmungen · Dachgeschoss-Ausbau

VELUX-Fenster · Carports · Umbauten · Dachrinnen Dacheindeckungen · Holzrahmenbau · Reparaturen Innenausbau · Fassadendämmung · Dachgauben

DIEGUTEADRESSE,WENN ESUMGLASGEHT MIT FACHHANDELFÜRFENSTER&HAUSTÜREN PLANUNG | BERATUNG | MONTAGE

Telefon0421-68 1111 |www.huebner-glaserei.de

VöbelGmbH

Glas-u.Gebäudereinigung

Telefon04209-9899599

Mail:voebel.gebaeudereinigung@ewetel.net

Wirreinigen

fürSie:

l Fenster

l Teppichböden

l Polstermöbel

l Gehwege

l Dachgossen

l Büroräume

Beilagen im BLV für den Bereich SCHWANEWEDE: pillnick@t-online.de

Moin, Moin ... kennt Ihr mich schon? Ich bin der Fiete ...

Bei uns findet Ihr jeden Sonntag die neuesten Themen aus Schwanewede und umzu ...

SCHWANEWEDE SONNTAG, 27. AUGUST 2023 25
28790 Schwanewede-Neuenkirchen · Landstraße 33 Tel.: 0421 - 68 22 64 · Fax: 68 80 525 E-Mail: info@fleischerei-cammann.de
Schlachtung
Eigene
· Partyservice · Mittagstisch
GL
FENSTER·TÜREN
AS
483822 MOIN
www.das-blv.de
Moin, Moin
Tel. 04 21 - 69.89.141
Das Plakat zur Veranstaltung GRAFIK: GP
Das Trio von Hot Spot sorgte im Rathausgarten für musikalische Unterhaltung, zu der sogar getanzt wurde.

Das Schloss Schönebeck lässt sich architektonisch bei einem Besuch erkunden. Öffnung: Di., Mi., Sa. 15-17 Uhr, So. 10.30-17 Uhr.

Das Heimatmuseum im Barockbau

In Vegesack, Im Dorfe 5-7, liegt einer der zwei Adelssitze im Land Bremen. Das annähernd 19 Meter tiefe und 25 Meter breite Gebäude befindet sich im Tal der Schönebecker Aue. Gebaut wurde es um 1650, anno 1682 kaufte es der westfälische Obrist Friedrich von der Borch.

1952 erwarb die Stadt Bremen das in der Substanz zu verfallen drohende Gemäuer und ließ es instandsetzen. Seit 1972 dient es als Heimatmuseum. Die Ausstellungen behandeln die Schifffahrt, den Herings- und Walfang, den Beginn des Seenotrettungs-

Nachgefragt bei Frank Imhoff

Fraktionsvorsitzender der Bremer CDU

Wenn Sie sich spontan für ein neues Zuhause entscheiden müssten: Worauf legen Sie besonderen Wert?

Meine Frau und ich müssen uns wohlfühlen.

Dazu gehört ein lichtdurchflutetes Haus. Außerdem brauchen wir genügend Platz für Familienfeste. Eine große Küche mit Eckbank darf auch nicht fehlen. Die Küche ist der wichtigste Raum im Haus. Hier trifft man sich, hier wird alles besprochen.

Lieber im Zentrum, am Stadtrand oder auf dem Land?

Ich liebe unser Bremen, fahre gerne täglich zur Arbeit in die Stadt, genieße den Trubel, einen Kaffee auf dem Marktplatz oder den Besuch von Freimarkt, Weihnachtsmarkt & Co.. Dennoch würde ein zukünftiges Zuhause für mich immer auf dem Lande, am Stadtrand liegen. Da fühle ich mich heimisch, da schweift der Blick gerne über die Weiden zu den Kühen. ...mit Garten und/oder Garage?

Ein Garten wäre für mich wichtig. Ich bin als Landwirt in und mit der Natur groß geworden – ohne „grün“ geht es nicht. Und wen hätten Sie gern als Nachbarn?

Meine jetzigen Nachbarn sind super. Ich könnte mir keine Besseren vorstellen. Man hilft und unterstützt sich gegenseitig. Wir haben gemeinsame Nachbarschaftsfeste und ein Plausch am Gartenzaun gehört zum Alltag.

wesens sowie die Anfänge der Tauwerkfabriken und der Keramikproduktion in der Region.

Serie

Bremer BAUTEN

von Peter Kurze

Der zweigeschossige Wohnbereich besteht aus Fachwerk, die Gefache (der Raum zwischen den Holzbalken) wurden ausgemauert. Das mächtige Mansar-

denwalmdach ist mit Pfannen gedeckt. Zum Eingang im erhöhten Erdgeschoss führt eine Freitreppe. Sie befindet sich auf der Nordost-Seite. Im Inneren dominieren die große Halle im Erdgeschoss und zwei Säle im Obergeschoss. Dort finden auch standesamtliche Trauungen statt. Der Gewölbekeller dient als Galerie.

1973 stellte das Landesamt für Denkmalpflege das Schloss unter Schutz. Von 2002 bis 2005 fand schließlich eine umfangreiche und denkmalgerechte Restaurierung statt.

Die Balkone singen wieder

Die Gewoba lädt im September zu einem besonderen Event nach Osterholz-Tenever ein

Musik, Licht und Gesang werden wieder den Innenhof zwischen der Ludwigshafener und der Koblenzer Straße erfüllen: Bereits zum achten Mal heißt es wieder Bühne frei für die Singenden Balkone der Gewoba. Auf dem Innenhof vor dem OTe-Bad können Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 7. September, ab 19:15 Uhr Platz nehmen und das stimmungsvolle Freiluftkonzert mit zahlreichen Auftritten genießen.

Seit 2015 gehören die Singenden Balkone zum festen Veranstaltungsrepertoire: Man freue sich auch dieses Jahr auf das stimmungsvolle Open-Air-Musikevent in Zusammenarbeit mit der Eventmanagerin Christel Fangmann, welches von Mark Scheibe musikalisch gestaltet und moderiert wird, heißt es dazu von der Gewoba. Durch den Zauber der Musik werde Nachbarschaft und Kulturinteressierte aus ganz Bremen zusammengebracht.

Unter der künstlerischen Leitung von Mark Scheibe proben die Talente vielfältige Musikstücke bereits Wochen vor dem Konzert ihren Auftritt.

„Die Singenden Balkone sind für mich ein echtes Volksfest: Ich lerne Lieder aus der gan-

zen Welt kennen, die ich für die Künstlerinnen und Künstler und das internationale Streichquartett so arrangiere, dass es ihre Stücke werden.

Die Singenden Balkone sind im wahrsten Sinne ein Fest der Begegnung“, freut sich der in

Bremen geborene Komponist, Pianist, Sänger und Texter auf seine neue Ausgabe. Der Eintritt ist frei; bei starken Regen wird die Veranstaltung in den OTe-Saal verlegt. Weitere Infos: www.gewoba. de/singende-balkone

www.kaufen-bauen-mieten.de

>Malerarbeiten ab 25€ 0177-5052341

>Malerarbeiten, preiswert und gut.

Tel. 0171-1481807

Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich!

Neue Arbeitsplatten und Fronten.

B. Ternieten -Tischlermeister.

 04208-916351 Grasberg

Dach- und Zimmereiarbeiten! Achtung

Hausbesitzer: Sommerangebotbis

21. September - Neueindeckung mit hochwertigen Ton- Pfannen zur freien Wahl. 100m2 ab 7.500 Euro. Kurzfristiger Baubeginn möglich. Fischer Bau GmbH,  (0421) 59 759 666 Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Einbau-Service

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Fensterputzen.  0179-3989913

Fensterputzer frei  04241-7143

Frührentner, Maurer, Fliesenleger, rund ums Haus,  0152-59625124

Maler- und Renovierungarbeiten, Fußbodenverlegung uvm.  0173-9919555,  0152-22633370

Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322

Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise

cm-genau, 9x für Sie vor Ort

Bestell-Hotline: 0351-8896130

Jetzt 5% online Rabatt sichern

bundesweite Lieferung

www.dachbleche 24.de

Wir bieten Reparaturen vom Aktenschrank bis zur Zimmertür, vom Küchenstuhl bis zur Fußleiste. Montagen von Bauelementen und Gartenhäusern und die Anfertigung von Klein/Einbaumöbeln aus Vollholz- Multiplexplatten, Objektbau. Buntspecht Holzmanufaktur, 01575 2629388, moinbuntspecht@gmx.de

Keine Zeitung im Briefkasten? Geben Sie uns online Bescheid:

DIENSTLEI STUN GE N
& WOHNEN
Fenster  Türen
Rollläden  Fachhandel
04209 – 17 45
0172 – 9 245 345
BAUEN
Telefon
Handy
www.bauelemente-janosch.de
Neubau • Altbau • Zähleranlagen
suchen (m/w/d)
Voll- und Teilzeit 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen
Wir
Elektroinstallateure in
Glas-undGebäude-
Gebäudeservice Petersen •
reinigung
Neues Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand 28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 · garagentore@karlmeisel.de 04215699140 Fenster aus Polen Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0  0421 / 89 77 44 66 Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188 www.bremer-fensterdiscount.de Monteure gesucht! • Zähleranlagen • Verteileranlagen • LED Beleuchtung • E-Mobilität/Wallboxen
•Gehwegreinigung •Garten-und Landschaftspflege S 0152 -56084560
26
in Bremen SONNTAG, 27. AUGUST 2023
WOHNEN
Foto: Peter Kurze Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis: Bereits zum achten Male lädt die Gewoba zu den Singende Balkonen auf dem Platz vor dem OTe Bad zwischen Ludwigshafener und Koblenzer Straße ein.
Tipps für ein schönes Zuhause nden Sie bei uns.
SO WOHNEN WIR

BAUEN &

Gute Gründe für die Sanierung

Unabhängig davon, ob man gerade überlegt ein Haus zu kaufen oder bereits Hauseigentümer oder -eigentümerin ist: Eine Sanierung kann in jeder Lebensphase eine gute Entscheidung sein. Die Experten von Town & Country Haus haben fünf Gründe zusammengefasst, die für eine Sanierung sprechen:

Grund 1 – Verbesserung der Wohngesundheit: Diese spielt eine essenzielle Rolle. Mit einer Haussanierung geht man auf Nummer sicher. Erfahrungsgemäß kann eine schlechte Dämmung etwa Atemwegserkrankungen und Allergien auslösen.

Grund 2 – Finanzielle Unterstützung: Der Staat fördert Eigentum, vor allem von Bestandsgebäuden, mit denen man etwas zum Klimaziel beitragen kann. Wenn man in einem Bestandsgebäude wohnt oder ein Haus kauft, kann man für die Sanierung von staatlichen Förderungen profitieren. Angefangen beim Sanierungsfahrplan über Bauleiter bis hin zu den Maßnahmen für das energetische Haus: Dazu zählen Dachdämmung, Fenster und Haustür, Fassadendämmung, Wärmepumpe sowie die Photovoltaikanlage. Je nachdem wie man die Sanierung anhand des Sanierungsfahrplans durchführen, kann die Förderung bei der KfW oder BAFA beantragt werden.

Grund 3 – Wertsteigerung des Hauses: Lage, Standort und Zustand des Hauses sagen viel über den Wert aus. Die Lage und den Standort kann man bei einem Bestandsgebäude nicht beeinflussen.

Mit einer energetischen Sanierung kann aber der Zustand des Hauses verbessert werden.

Grund 4 – Energetische Sanierung: Vorsorgen und Kosten sparen dank einer energetischen Sanierung. Sie senkt den Energieverbrauch eines Hauses, vorausgesetzt die baulichen Gegebenheiten

INSEKTENSCHUTZ

Unser AS O-B AG

für Bauschutt, Grün- und Gartenabfälle, Altholz und brennbare Abfälle (Hausmüll) Füllvolumen 1 m 3

„Sie wollen verkaufen?“

Mit einem Fenstertausch lassen sich schon die Energiekosten e ektiv senken.

Foto: Michaela Thiede auf Pixabay

Wir die Firma HWG-Bau-ImmobilienIVD Übernehmen für Sie erfolgreich seit 41 Jahren die gesamte Abwicklung für Ihren Immobilienverkauf. Zu Ihrer Sicherheit „Bankbestä gung“ bei notariellen Kaufvertragsabschluss. Wir haben oder suchen für Sie den Käufer. Beratung, marktorien erte Werteinschätzung, Energieausweis als kostenfreie Serviceleistung für Sie als Verkäufer. Ihr Ansprechpartner Herr Horsthemke, hwg-bau-immo.de, T. 0421-701880 info@hwg-bau-immo.de

PASSGENAU AUF MASS

stimmen. Wenn man das Haus dämmt und sich von fossilen Brennstoffen und veralteten Fenster verabschiedet, kann die Energieeffizienz verbessert werden. Zudem sinken die monatlichen Kosten später.

Grund 5 – Gemeinsam in die Zukunft: Die Bezeichnung Familienhaus gibt es schon seit

Jahrzehnten. Jeder wünscht sich einen Ort für jetzt und später, malt sich aus, dass im Eigenheim die eigenen Kinder und Enkelkinder heranwachsen. Ein Haus, das die persönliche Familiengeschichte schreibt. Zukunftssicher bauen bedeutet daher auch, das Haus instand zu setzen. Eine Sanierung kann Abhilfe tun.

WIR SIND UMGEZOGEN!

TOP-ANGEBOT: ALUMINIUMTERRASSENÜBERDACHUNG

8 MM-VSG-GLAS, FARBE: ANTHRAZIT

Terrassendächer und Sommergärten

UND SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts über die SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann erste rechts abbiegen in die Straße ZUR BRINKSITZEREI 4 x 3 m .................... € 2.599,5 x 3 m .................... € 3.499,5 x 3,5 m ................. € 3.799,6 x 4 m .................... € 5.399,*Preisangaben ohne Montage, ohne Fundamente

RB1 · RB4: Die Glas-Schiebe-Dächer Made in Germany

Schiebeverglasung hochwertiges Aluminium keine Stauhitze Neigung bis 15˚möglich Dacheindeckung Matt- oder Klarglas

GROSSE AUSSTELLUNG!!! SOMMERGARTEN Terrassenüberdachung mit Ganzglasschiebeanlagen

1 x 1m €179.-

Delmenhorst · Zur Brinksitzerei 10 ·  04221-2 61 44 · Bremen · Telefon: 421-39 20 91 · www.bley-rolladen.de
ALUMINIUM-ROLLLADEN
Natürlich sind auch andere Größen möglich - wir beraten Sie gern!
Plissees für jedes Fenster passgenau auf Maß
04791/96
44-200 www.aso-ohz.de
www.futw.de MEHRALSSIEER WA RT EN Fenster& Türen Welt GmbH& Co KG ImMeer2I28816Stuhr Telefon04206.44620-0 E-Mailinfo@futw.de IhrEinsparpotentialmit neuenEnergiespar-Fenstern FenstersanierungimAltbau Jetztdoppeltsparen! 40% HEIZKOSTEN SPAREN! bis zu 20% FENSTER-ZUSCHUSS VOMSTAAT * + * Fö rd erpr ogr ammeBAF A / St euerbonus HEUTE: SANIEREN & RENOVIEREN
WOHNEN

DANKSAGUNG

HannjoGrobler

†7.Juli2023

VonganzemHerzendankenwirallen, diegemeinsammitunsAbschiednahmen, sichinstillerTrauermitunsverbundenfühlenund ihreAnteilnahmesowieihr Mitgefühlaufvielfältige undliebevolleWeisezumAusdruckbrachten

HanneloreGroblerund Familie

Bremen-Rönnebeck, imAugust2023

Dieter Weber

† 12. 7. 2023

Es ist unsagbar schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, umso tröstlicher ist es, in dieser Zeit der Trauer nicht allein zu sein und so viel herzliche Anteilnahme zu empfangen.

Dafür danke ich auch im Namen meiner Familie.

Unser Dank gilt auch Frau Pastorin Jennifer Kauther. Brigitte Muther-Fuchsberger Bremen-Vegesack, im August 2023

TRAUER

10.10.198519.08.2023

„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“

DANKSAGUNG

Letzter Gruß

Friedliche Reise nach langem, tapferen Kampf unserer lieben Nichte und Cousine

Cathrin

Marlies, Berhard, Stefan und Margret

Immer in unseren Herzen

Liebe Cathrin, Du hast so tapfer gekämpft und dabei bis zum Schluss ein Lächeln auf den Lippen gehabt.

Ich bewundere Dich dafür, wie stark Du warst. Es macht mich unsagbar traurig und wütend, dass ein so toller Mensch wie Du, so früh gehen musste!

Dein Lachen und Dein positives Wesen werden mir unendlich fehlen, genauso wie unsere Frühstückstreffen und Dein offenes Ohr, wenn ich es mal wieder brauche.

Tausend Dank für Deine Freundschaft und dass Du immer für mich da warst!

Ich bin mir sicher, wir sehen uns irgendwann wieder! Und bis dahin halte ich Dich fest in meinem Herzen.

TRAUER

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade.

Heinz Blümel

*4. 3. 1940 †19. 8.2023

In Liebe und Dankbarkeit: Ute Blümel, geb. Hühne Birte und Torsten Britta und Thorsten und deine „Kleinen“ Cecilia, Lina, Rieke, Jarne, Finja

Wir nehmen im engsten Familienkreis Abschied. Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2

Nach einem langen und oft beschwerlichen Leben durftest Du im Kreise Deiner Lieben in Frieden einschlafen.

Wilma Annelene Kothe

geb. Gawalek

* 17.01.1935 † 18.08.2023

Susanna und Rainer Tietjen mit Familie Monika und Uwe Fascher mit Familie und allen Angehörigen

Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Wir bedanken uns beim Caritas-Haus, St. Birgitta, Marßel, für die liebevolle Pflege.

Der Herr ist mein Hirte. Mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser ... Ps 23,1-2

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann und meinem Vater

Herbert Kreller

* 21. 5. 1950 † 22. 8. 2023

Christine & Rocky

Die Urnentrauerfeier findet am Freitag, dem 1. September 2023, um 9 Uhr in der Kapelle des Neu-Aumunder Friedhofes, Beckstraße, statt.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen-Vegesack

Du bist nicht mehr da, wo Du warst. Aber Du bist überall, wo wir sind. Wir vermissen Dich.

Thomas Hundsdörfer

* 07. 04. 1958 †09. 08. 2023

Deine Gabi

Svenja Kai & Annika Mutti & Vati

In Liebe und Dankbarkeit und die, die Dich lieb haben

Frank & Christina Meike & Stefan Ralf & Ina alle Angehörigen

Die Trauerfeier fi ndet am 01.09.2023 um 11 Uhr in der Kapelle Neu-Aumund in der Beckstraße 4 in 28755 Bremen statt. Von Beileidsbekundungen an der Kapelle bitten wir abzusehen.

W EREINEN F LUSSÜBERQUERT , MUSSDIEEINE S EITEVERLASSEN M AHATMA G ANDHI

Deine Janina geb. Trautz

Wennman dasLebennichtmehrselbst ges�altenkann, die Kra�versagt und dieSonnenichtmehrwärm�, dannist derewigeFriedeneineErlösung

geb. Trautz

*20.September1946†12.August2023

*20.September1946†12.August2023

Wennman dasLebennichtmehrselbst ges�altenkann, die Kra�versagt und dieSonnenichtmehrwärm�, dannist derewigeFriedeneineErlösung Intiefer Verbundenheit

Intiefer Verbundenheit

DeineKinderundEnkelkinder

DeineKinderundEnkelkinder

DieUrnenbeisetzung erfolgt im engsten Familienkreis.

DieUrnenbeisetzung erfolgt im engsten Familienkreis.

FAMILIENANZEIGEN 30 SONNTAG, 27. AUGUST 2023

WenndieKraftnichtmehr reicht, daseigeneLebenzu gestalten, wennKörperundGeistdenDienstversagen, istesGnadeundErlösung sterbenzudürfen.

MitTrauer,aberauchmit großer Dankbarkeit und Dem ut verabschieden wiruns von meiner liebenEhefrauund langjährigenLebensgefährtin,unsererMutter, Schwiegermutter, OmaundUroma

geb.Schönnagel

*15.Juni1935†11.August2023

InLiebe HeinzVeigt

ThomasVeigtundConny

SusanneStolze, geb.Veigt und Horst LinaundFlorianmitKaylieund Lennon

MariusundGesamit JunaundJara

GretaundSalim

JulikaundChrissmitMailee HannaundBjörn sowiealleAngehörigen

DieTrauerfeier mit anschließenderUrnenbeisetzung findetamFreitag,den8.September2023,um11Uhr inderGrambkerKirchestatt.

Anstelle freundlichzugedachterBlumengrüßebitten wir umeineSpendeandasSOS Kinderdorf, IBANDE732905010100010451 60,

Kennwort: MargareteVeigt.

UnserHerzwillDichhalten,unser Vers�andmussDichgehenlassen. Es�älltunsunsagbarschwer,dochesisteineErlösung. WirwerdenDichnievergessen

Was du im Leben hast gegeben dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine Lieben von früh bis spät, tagaus, tagein. Plötzlich und unerwartet müssen wir Abschied nehmen von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel

*22.Juni1943†10.August2023

Heiko Scheffel

* 15.12.1962 † 03.08.2023

Die TrauerfeiermitanschließenderUrnenbeisetzungfindetamFrei�ag, dem8.September2023,um10.30Uhr inder KapelledesBlumenthalerFriedhofes,Godenweg,s�at�. Ans�attfreundlichzugedachterBlumenoder Kränze, bittenwirumeineSpendeandasHospizLilge-Simon-Sti� IBANDE52370205000004050401 Kennwort:HelgaBähr

Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen.

(Albert Schweitzer)

Nichts kann mehr zu Herzen gehn, als die Mutter sterben sehn, ihr letztes Wort, ihr letzter Blick, nie mehr kehrt zu uns zurück.

Was man tief im Herzen besitzt, kann man durch den Tod nicht verlieren!

Wir vermissen dich

Waltraut Fege

geb. Hünninger

* 3.10.1933 † 12.8.2023

Delmenhorst Schwanewede

In deinen Kindern lebst du weiter

Silvia

Fred und Sabine

Andrea

Susanne und Jörg

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung �indet am Freitag, den 1.9.2023, um14.00 Uhr, in der Friedhofskapelle An der Kirche, Hermann-Löns-Weg in Schwanewede statt. Bestattungsunternehmen Bullwinkel und Fojuth

Oma Fege, Omi, Ormchen oder Ormel

wir danken Dir...

... für die vielen schönen Stunden, die wir mit Dir gemeinsam verbringen konnten.

... für die offene Tür, egal weshalb wir zu Dir kamen.

... für Deine wundervolle Art, die uns mit zu den Menschen gemacht hat, die wir nun sind.

„Wenn ihr an mich denkt seid nicht traurig, sondern habt den Mut von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir einen Platz in eurem Herzen, so wie ich ihn im Leben hatte.“

Wir werden die Erinnerungen an Dich und an unsere gemeinsamen Momente nicht nur tief in unseren Herzen festhalten, sondern immer wieder aufleben lassen. Wir werden dich nie vergessen!

Deine Enkel und Urenkel

Bianca mit Venessa & Fabienne

Sandra, Steffi und Ela

Marc & Kati

Anna & Maik mit Hannah

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.

In Liebe und Dankbarkeit: Deine Claudia Tobias Marc und Kathi mit Sophia sowie alle Angehörigen Die Urnenbeisetzung ohne Trauerfeier findet am Freitag, dem 1. September 2023, um 14 Uhr an der Kapelle des Neu-Aumunder Friedhofes, Beckstraße, statt.

Institut Bischoff & Kathmeyer, Lüssumer Straße 101, 28779 Bremen

Anika & Billi mit Joe

Michael Sven

Wir nehmen Abschied in Liebe und Dankbarkeit.

Magda Klein

geb. Lechner

* 28. Dezember 1933 † 17. August 2023

Herta u. Gerd Stelljes

Klaus

Ninette

Christin

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Mit tiefer Trauer müssen wir Abschied nehmen von unserem Vorstandsmitglied

Krystyna Machnik

Mit ihrer Freude und ihrem Einsatz für die Kinder und Menschen unserer Schule bleibt sie uns für immer in Erinnerung.

Unser tiefes Mitgefühl gilt ihren Angehörigen. Verein der Freunde der Grundschule Fährer Flur

Unfassbar traurig nehmen wir Abschied von unserer ehemaligen Schulsozialarbeiterin

Krystyna Machnik

*06.03.1956 †30.07.2023

Dein großes Herz für die Kinder, Dein Optimismus, Deine Begeisterungsfähigkeit, Dein Humor, Dein offenes Ohr und Deine Lebensfreude werden uns weiter begleiten und stets in Erinnerung bleiben.

Wir vermissen Dich sehr und sind in Gedanken bei Deiner Familie.

FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 27. AUGUST 2023 31
Otten Bestattungen GmbH,
Bahnhofstr. 74B, 27711 Osterholz Scharmbeck
Lechner u. Heike Deß Urban u. Christian Schäfer Stelljes-Tietjen u. Maik Tietjen
TRAUERANZEIGEN

und Möhren, dazu Petersilienkartoffeln

Portion 7,90 €

Hausgemachte Lasagne mit gartenfrischem Gemüse

Portion 7,70 €

Vanillemilchreis mit Zimt und Zucker, dazu warme Schattenmorellen

Portion 7,70 €

DIENSTAG

Senfbraten vom Strohschweinkamm auf einer pikanten Sauce, dazu buntes Gemüse und Petersilienkartoffeln

Portion 7,90 €

Spätzle-Pilzpfanne mit Eierknöpfle, Spinat, Brokkoli und Zwiebeln auf Rahm

Portion 7,70 €

Gegrillte Kasselerscheiben vom Strohschweinlachs mit karamellisiertem Suppengrün und Schupfnudeln und einem

Senf-Mayo-Dipp

Portion 7,70 €

MITTWOCH

Spanferkelbraten mit geschmortem Rotkraut, Stampfkartoffeln und einer leckeren Sauce

Portion 7,90 €

Band-Nudeln mit Rucola-Pesto, gegrillten Zucchini und gehobeltem Parmesan

Portion 7,70 €

Überbackene Hähnchenbrust “Parmigiana” mit Fettucine, Parmesan und Tomatensoße

Portion 7,70 €

DONNERSTA G

Zarte Rinderroulade “Hausfrauen Art” in einer Burgundersauce, dazu gestovtes Erbsen-Möhren-Gemüse und Kartoffelknödel

Portion 7,90 €

Gefüllte Paprikaschote mit Soja und Weizengrieß, dazu eine leckere fruchtige Sauce und Buttereis

Portion 7,70 €

Spaghetti „Bolognese“ mit unserer pikanten TomatenHackfleisch-Sauce, frischem Basilikum und Parmesan bestreut Portion 7,70 €

FREITAG

Zartes Rotbarschfilet auf Zucchiniauflauf mit einer leichten Quark-Kräutersauce

Portion 8,50 €

Spätzle in Camembert-Creme-Sauce mit Wildpreiselbeer- Chutney

Portion 7,70 €

Gebratener Fleischkäse mit Spiegelei und Omas Fasskraut mit Speck und Zwiebeln dazu Stampfkartoffeln

Portion 7,70 €

SAMSTAG

Hühnersuppe mit Suppengrün, Hühnerfleisch und Eierstich

Portion 5,40 €

SONNTAG

Rinderbraten „a la Toscana“ sous vide gegaart, in mediterranem Gemüse zubereitet, dazu geschwenkte Rosmarinkartoffeln

Portion 8,90 €

Tagesfrisch genießen

Lieblingsküche:

LAUFEND FRISCH:

BARBEQUESAISON

marinierte Bauchsteaks im 10er Pack 1 kg

Grillbratwurst im 10er Pack Paket 7,49 €

marinierte Nackensteaks im 10er Pack 1 kg

DER EXTRATIPP VOM CHEF

19,90 € unsere Grillsaucen

marinierte Hähnchensteaks im 10er Pack 1 kg

DER EXTRA-TIPP VOM CHEF

ANZEIGEN 32 SONNTAG, 27. AUGUST 2023 EP: Schmidtke & Peters Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia Eigener Kundendienst 27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Tel. 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33 24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke-peters.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 – 18.00 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr oder nach Vereinbarung Gewerbepark Pennigbüttel ©freepik die Krone auf! Einbau-Geschirrspüler G 5363 SCVi Active Plus E, vollintegrierbar A G ➞ F Energieverbrauch 77 kWh (SDR) pro 1000 Std. 123 kWh (HDR) pro 1000 Std. –139cm–8 kg Easyclean-Filter Energieverbrauch von 74 kWh pro 100 Besteckschublade Auto-Open A G ➞ C 7 kg U/min: maximal1.400 E LED-Fernseher TX-55MX600E, Black Bodenstaubsauger Complete C2 Flex (SFAF5), Obsidianschwarz Waschmaschine WAJ280F1, Weiss Wärmepumpentrockner TEC235WP D LW, Lotosweiss Energieverbrauch von 51 kWh 100 Heißluft-Fritteuse AF 600 XL, Schwarz Energieverbrauch von 192 kWh pro Jahr 160 ... wir setzen dem Pre 499.00 UVP 819.00 1.199.00 UVP 1.389.00 599.00 UVP 699.00 199.00 UVP 239.00 99.00 UVP 159.00 949.00 UVP 1.049.00 A G ➞ B A++ A+++ D ➞ Dohrmanns Clubsalat mit Ananas und frischem Lauch 100 g Nudelsalat „Pesto“ mit Paprika und schwarzen Oliven 100 g
Strohschwe㏌sfilet und Pfifferl㏌g -Topf zartes Strohschwe㏌sfilet auf frischem Pfifferl㏌g Bett. Frischeversiegelt zum praktischen Erwärmen für 2 Personen reichlich Dohrman㎱ Kohlrouladen herzhaft, hausgemacht und appetitlich groß ㏌ herzhafter Sauce Stück für Stück Dohrmanns Ofen- Hähnchen ½ Hähnchen pikant gewürzt in Honig-Barbecue-Marinade. Laufend frisch aus dem Backofen Stück für Stück EKZ Berliner Freiheit 11 Tel: 0421/ 43 60 86 44 Druckfehler vorbehalten Bremerhavener Heerstraße 36b Tel: 0421/ 63 11 68 Fax: 0421/37 83 70 85 Landrat-Christians-Straße 132 Tel: 0421/ 60 13 14 Fax: 0421/ 60 13 15 Friedrich-Humbert-Straße 95 Tel: 0421/ 62 86 50 Fax: 0421/ 62 90 50 www.dohrmanns.com
Wir sind mit 6 Fahrzeugen für Sie unterwegs! WO GIBT‘S DENN SOWAS? ALLES MIT 100 % HAUSGEMACHT-GARANTIE! 1,59 € 1,29 € Lieblings-Fleischerei 2,49 € 1,49 € VOM STROHSCHWEIN zartes Schwe㏌eschnitzel 100 g GENIESSER-TIPP herzhaftes Lammkotelett natur oder in Kräuter-Knoblauch-Öl 100 g saftig und zart Pute㎱chnitzel 100 g Dohrman㎱ grobe Brau㎱chweiger 100 g Echte Handwerksqualität frischer Aufschnitt bunt gemischt 100 g MITTAGSTISCH MO. - SO. Wochenangebote 4,99 € gültig von Dienstag - Samstag MONTAG Strohschweinschnitzel „Jäger Art“ auf Champignonsauce, gestovten Erbsen
PFIFFERLINGZEIT!
LIEFERSERVICE
29.08. - 02.09.2023
VeggyLust VeggyLust
VeggyLust VeggyLust VeggyLust

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.