Das BLV - Wochenzeitung vom 03.09.2023

Page 1

Reitclub General Rosenthal e. V.: Augustturnier mit zahlreichen Teilnehmern und Spenden

Siebenmeilenlauf rund um Platjenwerbe mit Start am Dorfgemeinschafthaus Lokales | Seite 7

| 14

Der diesjährige Festumzug endete vor dem Bürgerhaus.

Volksfeststimmung im Bremer Norden

Noch bis zum 6. September wird in Vegesack gefeiert

VON REGINA DRIELING

VEGESACK – Es ist das Volksfest im Bremer Norden: In Vegesack wird zurzeit der 215.

Herbstmarkt gefeiert, der zum zehnten Mal von der Veranstaltungsgesellschaft Bremer Schausteller mbH organisiert wird.

Am Freitag wurde der große Festumzug bei bestem Wetter von vielen tausend Schaulustigen begleitet. Zahlreiche Gruppen, Vereine, und Ver-

bände nahmen daran in teilweise phantasievollen Kostümen und Accessoires teil.

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte beteiligte sich an der Seite von Ortsamtsleiter Heiko Dornstedt ebenfalls am Umzug und warf fleißig Bonbons in die Menge.

Auf der Bühne vorm Bürgerhaus sollte er den Markt eigentlich offiziell eröffnen, aber das verzögerte sich, weil die vielen Gruppen von den Besucherinnen und Besuchern am Straßenrand begeistert gefeiert wurden. Da der Bürgermeister im Rathaus anlässlich des Kapitänstags einen Termin mit dem Bundesverkehrsminister Volker Wissing hatte, überließ er

Hochmoderne

Auf4000m2 Fläche!

Vegesacks „Stadtteilbürgermeister“ Heiko Dornstedt die Eröffnung.

Andreas Bovenschulte ließ es sich allerdings nicht nehmen, ein Grußwort zu sprechen und allen zu danken, die zu diesem besonderen Volksfest in Vegesack beitragen würden. Er verwies auf das anstehende 188. Oktoberfest in München und meinte, man könne fast darüber lächeln, wenn man sich anschaue, dass in Vegesack seit 215. Jahren der traditionelle Markt gefeiert würde.

ProfitierenSie vonunseren Angeboten!

Bis zum 6. September locken zahlreiche Attraktionen auf den Aumunder Markt, den Sedanplatz und die Straße Achterrut. Am Montag findet der

ProfitierenSie vonunseren Angeboten!

Familientag statt, an dem es viele Ermäßigungen gibt. Am Dienstag können Kinder von 16 bis 19 Uhr Comic-Helden, wie Elsa, Anna und Spiderman, auf dem Markt antreffen und sich mit ihnen fotografieren lassen.

Die Schausteller präsentieren tolle Fahrgeschäfte, wie Riesenschaukel, X-Flight, Take Off, Familienachterbahn, Autoscooter oder Break Dancer. Dazu gilt es, Freunde zu treffen und Leckereien zu genießen.

Der Markt ist täglich von 14 bis 23 Uhr geöffnet. Lediglich am letzten Tag endet die Veranstaltung bereits um 21 Uhr. Näheres im Internet unter www.vegesacker-markt.de

■ Dillener Straße

Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, Aufzug vorhanden, ca. 59 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ÖPNV fußläufig erreichbar, B-Schein für 60 m² erforderlich, ab sofort zu vermieten, für 392,00 € zzgl. NK, (FG1), Bj. 1994, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 127,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D

■ Kreinsloger 3-Zimmer-Wohnung im 4.OG, Aufzug vorhanden, ca. 77 m² Wohnfläche, Bad mit Dusche, Balkon, ab dem 01.10.2023 zu vermieten, für 480,06 € zzgl. NK, Bj. 1974, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 55,7 kWh/ (m² a) EnEV Kl. B

■ Meinert-Löffler-Straße – Neubau

Zentral gelegene 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 60 m² Wohnfläche, Balkon und Aufzug vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV fußläufig erreichbar, B-Schein für 60 m² erforderlich, ab sofort zu vermieten, für 405,69 € zzgl. NK, Bj. 2023, Bedarfsausweis vorläufig, Endenergiebedarf 45,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. A

■ Aumunder Feldstraße

Zentral gelegene 2-Zimmer-Wohnung im EG, ca. 62 m² Wohnfläche, Bad mit Dusche, ab dem 01.11.2023 zu vermieten, für 492,26 € zzgl. NK, Bj. 1972, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 78,5 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Köhlhorster Straße

ProfitierenSie vonunseren Angeboten!

Gemütliche 2-Zimmer-Wohnung im 3.OG, ca. 51 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ÖPNV und Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar, ab dem 01.12.2023 zu vermieten für 353,63 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, GasZH, Endenergiebedarf 79,8 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

• kostenlose Saugerplätze in der Halle •6SB-Boxenzumselber waschen

• kostenlose Saugerplätze in der Halle

•6SB-Boxenzumselber waschen

• kostenloseMattenreiniger, innen als auch im Außenbereich

• kostenloseMattenreiniger, innen als auch im Außenbereich

Hochmoderne Textile IndoorWaschstraße

SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2023 www.das-blv.de NR. 4071 63. JAHRGANG Titelanzeige 2sp x 185 mm
Sonderseite
FÜR BLUMENTHAL, LESUM, VEGESACK, RITTERHUDE UND SCHWANEWEDE GANZGLAS-DUSCHSYSTEME 0421 - 66 60 99 • www.glas-hedeler.de Au munder Feldst r. 54 28757 Bremen www.weser-waschpark.de FolgenSieuns aufInstagram I weserwaschpark_bremen Auf4000m2
Fläche!
AumunderFeldstraße AmRabenfeld BREMENNORD
Textile Indoor-
Hochmoderne
Au munder Feldst r. 54 28757 Bremen www.weser-waschpark.de FolgenSieuns aufInstagram I weserwaschpark_bremen
Textile IndoorWa schstraße AumunderFeldstraße AmRabenfeld BREMENNORD
seit 1895 der Dachfuchs ® 23.
Donnerstag KürbiYo-Verkauf zugunsten heimischer KiTas
NEUERÖFFNUNG
Am
44
BOCKHORN / VEGESACK / BLUMENTHAL FOTO: RDR

Laichgebiet statt Biotop

Die Industrie wird gegen die Umwelt ausgespielt

Weil vor einem Vierteljahrhundert das Becken des Bremer Überseehafens ausgebaggert wurde, soll ein altes Biotop auf den Lesumwiesen ge utet werden – und zwar auf Geheiß des Bremer Umweltressorts.

Im Behördendeutsch nennt man das „naturschutzfachliche Kompensationsmaßnahme“.

Ein Landschaftsschutzgebiet mit zahlreichen seltenen P anzen, Pilzen und einer riesigen Artenvielfalt zu zerstören, das ist nicht nur einigermaßen schwachsinnig, sondern es kostet auch noch einen Haufen Geld. Laut „Buten un Binnen“ sollen nicht weniger als 2,9 Millionen Euro für diese Maßnahme ausgegeben werden.

Geld aus den Taschen der Steuerzahler, zu denen auch die meisten Anwohner zählen dürften, die sich deutlich gegen das Fluten vor ihrer Haustür aussprechen.

Das muss man sich mal vor Augen führen: 1998 wurde das bis dato industriell genutzte Hafenbecken im Überseehafen aus wirtschaftlichen Gründen

Lesumhafen begeisterte Bands und Besucher gleichermaßen bei Dixieland, Jazz und Swing

zugeschüttet, und deshalb sollen in Lesum nun zahlreiche Bäume gerodet werden. Aus einem alten Biotop soll ein Laichgebiet für Fische werden.

Dafür setzt die Behörde auf die „natürliche Einwanderung der Tiere“. Ho entlich wissen die Fische das auch; nicht dass die einfach weiterhin in der benachbarten Lesum schwimmen. Die Industrie gegen die Umwelt auszuspielen, das ist wirklich bemerkenswert. Immerhin haben sich viele tausend Menschen schon mit ihrer Unterschrift für den Erhalt der Lesumwiesen ausgesprochen. Eine Initiative hatte kürzlich einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht eingereicht, um die zerstörerischen Maßnahmen zu stoppen. Der Antrag wurde abgelehnt, wogegen Initiativmitglieder Beschwerde eingereicht haben. Es bleibt zu ho en, dass ihr unermüdlicher Einsatz am Ende doch noch von Erfolg gekrönt sein wird.

LESUM – „Ich bin so glücklich“, erklärt Lutz Hößelbarth von H & W Weserevents, Organisator des Dixieland-, Jazzund Swingfestivals am Lesumhafen. Zwar habe das Wetter an den drei Tagen ab und an einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber die Menschen, die da waren, hätten unglaublichen Spaß gehabt.

NÄCHSTES FESTIVAL VOM

23. BIS 25. AUGUST 2024

„Ich habe nur Positives gehört“, freut sich Lutz Hößelbarth. Alle sechs Bands hätten, trotz des Wetters, gespielt: „Abbrechen ist nicht unser Thema“, unterstreicht er.

Die Besucher seien aus Bremen, aber auch aus Weyhe, Syke, Lemwerder, Delmenhorst, Bad Zwischenahn oder Oldenburg gekommen. „Der Einzugsbereich hat sich erweitert.“ Das führt er unter anderem darauf zurück, dass das

Sehr

DISCOFOX

für Singles und Paare

NEUER EINSTEIGERKURS

ab Mittwoch, den 20. September

www.tanzschule-mosler.de

Zahlreiche Besucher genossen den schönen Platz an der Lesum; hier am Samstagnachmittag bei fast wolkenlosem Himmel. FOTO: AS

Event bei „Genussufer 2023. Bremen am Wasser erleben“ gelistet ist.

Die Besucher und Bands seien begeistert von der Location mit Blick auf die Lesum gewesen. „Das ist eine der schönsten Ecken, in der ich je gespielt

habe“, habe einer von den Musikern erklärt. Ihre hervorragende Qualität sei mit viel Beifall seitens des „besten Publikums der Welt“ belohnt worden. Zudem hätten sie sich für die exzellente Arbeit des Teams bedankt, das mit angepackt

habe und mit dem alles wie am Schnürchen gelaufen sei. Besonders begeistert zeigte sich Lutz Hößelbarth vom Samstagabend, der mit der „oberwitzigen Jazzpolizei“ und Lasershow jüngeres Publikum angezogen habe. Die Standbesitzer seien auch zufrieden gewesen, ebenso die Vertreter von Fitness Park und Technischem Hilfswerk. Die Kooperation mit den benachbarten Vereinen sei hervorragend gewesen. Und nochmals gilt sein Dank den Sponsoren und Unterstützern, durch die das Event „umsonst und draußen“ stattfinden könne. „Die Menschen können hier zusammenkommen, Musik hören und das schöne Ambiente genießen“, so der Organisator. Im kommenden Jahr findet das Festival vom 23. bis 25. August statt. Und anlässlich des zehnten Geburtstags im Jahr 2025 sei sogar die „Jazzpolizei“ noch einmal eingeladen worden. AS

Unterwegs auf der Grünen Küstenstraße

Leserin Gisela Stratmann stellt ihre Reise vor / Neu: Route führte doch über Bremen

VON ANTJE SPITZNER

REGION – Es gibt Neues von der Grünen Küstenstraße: Unsere Leserin Gisela Stratmann aus Lüssum hat sich gemeldet und berichtet: „Auf dieser Straße sind wir schon oft gefahren, haben aber selten dort fotografiert“. Einige Fotos, von einem Urlaub in Schleswig-Holstein, wo es weiter nach Dänemark bis zum Oddesund ging, seien jedoch vorhanden.

Gisela Stratmann hat ihr Fotoalbum mitgebracht, in dem die Reise nach Dänemark liebevoll dokumentiert ist: mit Fotos, Postkarten, Rechnungen, Informationen über besuchten Orte oder Inseln oder gar Umrechnungstabellen der Sparkasse Bremen von DM in dänische Kronen. Geschmückt ist es unter anderem mit Muscheln, Bildern der See und anderen Details. Es beginnt mit einem dreitägigen Urlaub im August 1980, der

von Gewitterschauern, Sturm, Kälte und Regen geprägt war. Die Grüne Küstenstraße taucht im Album erstmals im Kreis Dithmarschen auf: „An der Grünen Küstenstraße im

Ferienland Schleswig-Holstein“ lautet der Titel der beigefügten Abbildung.

Auch in den von ihr mitgebrachten Landkarten findet sich immer wieder ein Stück Grüne Küstenstraße.

„Auf meiner alten Shell-Generalkarte von zirka 1980 habe ich die Bezeichnungen ungefähr verfolgt, was ja nicht einfach ist, weil diese Straße sehr verzweigt ist und nicht nur in eine Richtung läuft“, berichtet Gisela Stratmann.

Wiesmoor, Friedeburg, Sande, Bockhorn, Rastede, Oldenburg – sowie bis Frisoythe, Cloppenburg, Ahlhorn wieder Richtung Wardenburg, Osternburg, Ganderkesee, Schlutter, Stuhr-Brinkum...

Gisela Stratmann hat Karten und ihr Fotoalbum mitgebracht, in denen die Grüne Küstenstraße verzeichnet und dokumentiert ist.

FOTO: AS

Beginn sei laut ihrer Karte in Holland bei Zuidboek. Dort ist sie verzeichnet als „De Groene Kustweg über Winschoten“. Dann gehe sie entlang der B75 über Bunde, Weener, Leer, Hesel, Remels, Westerstede, verschiedene Moore bis Bad Zwischahn oder von Hesel, entlang der B72 auch nach Richtung Norden, Aurich und rechts

Weiter führe sie über Wremen, Dorum, Midlum bis hoch nach Cuxhaven, wo sie in die Störtebekerstraße übergehe, weiter Wilster, Marne, Heide, Eider-Sperrwerk, Wesselburen, St. Peter-Ording, Husum, Bredstedt und so weiter bis Süderlügum, das fast an der dänische Grenze liegt. Einige Orte habe sie ausgelassen, so die 84-jährige Gisela Stratmann. „Wer soll sich für solch eine verzweigte Straße verantwortlich fühlen“, fragt sie. „Aber sie wird viel und gerne genutzt und ist eben die sehr beliebte Grüne Küstenstraße.“ Übrigens führte ein Teil der Route tatsächlich über Bremen, wie ein Leser mit einer fünfsprachigen Broschüre belegen kann. Doch das ist dann die nächste Geschichte ...

BREMENNORD
„Die Feuerwehr ist wichtig, damit die Bürger in Ruhe schlafen können.“
JÜRGEN KUCK, Bürgermeister von Ritterhude, beim 100. Jubiläum der Ortsfeuerwehr
VON
REGINA DRIELING
SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2023
ZITAT DER WOCHE
Solange der Vorrat reicht · Für Druckfehler keine Haftung! Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Herausgegeben durch: Frank Damerow e.K. • Meinert-Löf er-Straße 6-12 • 28755 Bremen- Aumund
Damerow
Angebote gültig von Montag, 04.09. bis Samstag, 09.09.2023 Diese Angebote gelten zusätzlich zu unserem wöchentlich erscheinenden Handzettel. Bremen-Aumund Meinert-Löf er-Straße 6-12 Tel.: (0421) 89817730 Mo. - Sa. 7-21 Uhr Markt-Öffnungszeiten: Unser Fleischsommelier Daniel Gottfried emp ehlt! Spezial DAMEROW SPEZIAL 3 | 99 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 1 | 49 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 0 | 89 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 0 | 89 SIE 0.00SPAREN€ 0 | 79 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 2 | 50 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 5 | 00 SIE 0.00SPAREN€ Lachsstremel goldgelb geräuchert, natur oder gewürzt 100g Frisches Seelachsfilet 100g Frische gefüllte Grilltasche vor Ort tagesfrisch hergestellt 100g Früchtemix aus Ananas, Melonen, Trauben, Erdbeeren und Kiwi 100g Grillhaxe mit Sauerkraut aus unserer "Fleischküche" 100g Mango Lassi fruchtig leckeres Joghurtgetränk 1l = 10.00 0,25l "Samosa" Teigtaschen mit Kartoffelfüllung, Erbsen und leckeren Gewürzen Stück 2- € Fischwerker Angebot Fischwerker Angebot Die Muschelzeit beginnt! Aus unserer Fleischabteilung Indische Spezialitäten vor Ort hergestellt DAMEROW SPEZIAL 1 | 50 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 0 | 70 SIE 0.00SPAREN€ 3 | 33 SIE 0.00SPAREN€ Schokobrötchen Stück Plunderbrezel Stück Miesmuscheln Qualitätsstandard "extra" aus dem deutschen Wattenmeer 1kg Leckeres aus dem Bremer Brotladen Serviervorschlag Serviervorschlag 2 Stück mit kleiner Salatbeilage
verehrte Kunden!
an unserer "Heißen Theke"
Verkauf von Donnerstag bis Samstag zwischen 11 und 15 Uhr
„Eine der schönsten Ecken ...“
MEINUNG 2

Große Pläne für die Constructor University

Einrichtung will sich deutlich vergrößern

VON REGINA DRIELING

GROHN – Serg Bell ist Mehrheitsgesellschafter der Constructor University Bremen. Der Investor hat Großes mit der Privathochschule vor. Vor einigen Tagen wurden Details zum „Masterplan“ in der Vegesacker Beiratssitzung vorgestellt.

Bastian Schmidt-Faber, Vice President Finance an der Constructor University, berichtete, man wolle die Kapazität von derzeit 1.300 Betten auf dem Campus in den nächsten

fünf bis sechs Jahren auf 3.000 erhöhen. Dazu sollen dann etwa 2.000 Studierende von außerhalb kommen. Weiter seien zusätzliche Forschungseinrichtungen, unter anderem Start-ups von Studierenden, auf dem Areal vorgesehen. Stefanie Rohbeck vom Bauamt Bremen-Nord sprach von einem „Memorandum of Understanding“, einer Absichtserklärung, die mit der Constructor University erarbeitet worden sei. „Wir sind froh, jetzt ein gutes Zwischenergebnis zu haben“, meinte sie. Hans Jürgen Hilmes vom Büro Hilmes Lamprecht Architekten stellte einige Ideen vor. Die jetzigen Colleges könnten um ein Stockwerk

erhöht werden, so der Fachmann. Weitere neue Wohnheime seien eine Option. Zur Friedrich-Humbert-Straße hin könnten ein Zentralgebäude, ergänzende Baukörper und zusätzliche Labore entstehen. Bestandsgebäude könnten weiterentwickelt oder umgenutzt werden. Ferner sollen die Bereiche Science Park Nord und Süd eingebunden werden. Für eine Mensa habe man verschiedene Standorte untersucht, führte der Architekt aus. Für Verpflegungsangebote würden sich aber eher mehrere dezentrale Bereiche eignen. Ein Campus-Center könnte Treffpunkt und CoWorking-Platz werden. Im Bereich der unter Denkmal-

schutz stehenden Kapelle seien gastronomische Angebote denkbar. Die Grünachse wolle man weiter stärken und teilversiegelte Fläche gegebenenfalls zurückbauen. Die neuen Gebäude sollen alle mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden. Stefanie Rohbeck betonte, dass die Pläne auf bestehendem Baurecht entwickelt würden.

Abschließend nahm der Beirat die Ausführungen zur Kenntnis und forderte das Bauamt und die Uni auf, den Beirat über die Planungen auf dem Laufenden zu halten. Ferner soll ein Vor-OrtTermin stattfinden, damit die Kommunalpolitiker sich ein Bild machen können.

Antrag zum Hotel Strandlust ausgebremst

VON REGINA DRIELING

VEGESACK – Zur Vegesacker Beiratssitzung waren so viele Besucherinnen und Besucher erschienen, dass der Sitzungssaal kurzerhand durch das Entfernen einer mobilen Wand vergrößert wurde. Das Interesse der Menschen bezog sich überwiegend auf einen gemeinsamen Antrag von Ingo Schiphorst, Stimme Vegesacks, CDU und FDP zur Strandlust. Darin fordern die Kommunalpolitiker, den bestehenden Bebauungsplan 909 beizubehalten und den Planaufstellungsbeschluss

zum Bebauungsplan 1631 aufzuheben. Ingo Schiphorst erklärte, man müsse den Prozess um den bereits gestarteten Architektenwettbewerb jetzt unterbrechen. Heike Sprehe, SPD, erinnerte in dem Zusammenhang daran, dass der Beirat im April einen einstimmigen Beschluss gefasst habe, der vom neuen B-Plan 1631 und einer Wohnbebauung im verträglichen Maß ausgehe. Max Neumeyer, CDU, entgegnete, dass sich die Situation geändert habe und dass die Vegesacker ein starkes Interesse am Erhalt der Strandlust hätten. Unter anderem waren vom Verein „Rettet Vegesack Maritim“ über 3.000 Unterschriften gesammelt worden. „Wir haben keinen Einfluss

mehr, wenn das Verfahren fortgesetzt wird“, so der Christdemokrat. Thomas Pörschke meinte, er sei erschrocken, dass eine Einstellung des Architekturwettbewerbs gefordert würde. Der Grüne verwies auf den Druck auf dem Wohnungsmarkt und erklärte, auch wenn der aktuelle B-Plan Bestand haben werde, könne die Strandlust abgerissen werden. Für diese Aussage erntete er Spott aus dem Publikum.

Nicht anders ging es Norbert Arnold von der SPD. Dieser meinte, der aktuelle Bebauungsplan 909 ließe „gruselige Sachen“ zu, wie eine verdichtete Bebauung. Auch

Michael Alexander von den Grünen warnte, ein Investor könnte das Gebäude abreißen und dreigeschossig neu auf der Grundstücksgrenze errichten, sofern der Bebauungsplan nicht geändert würde.

SPD-Frau Heike Sprehe warnte vor einem dreistöckigen Gebäude mit jeweils fünf bis sieben Metern hohen Geschossen.

Andreas Kruse, CDU, erklärte, das sei schon aus energetischen Gründen unrealistisch.

„Die Wohnbebauung brauchen wir nicht!“, sagte er und erntete dafür Applaus.

Für den Antrag, den bisherigen Bebauungsplan beizubehalten und sich gegen eine Wohnbebauung auszusprechen, stimmten Ingo

Schiphorst, der parteilose Heiko Werner, Fethi Ilkan Kandaz von der FDP sowie Andreas Kruse, Eyfer Tunc, Ines Schwarz und Max Neumeyer von der CDU. In den Reihen der Christdemokraten fehlte an diesem Abend Natalie Lorke. Geschlossen gegen den Antrag votierten die Grünen Thomas Pörschke und Michael Alexander sowie die Sozialdemokraten Heike Sprehe, Gaby Jäckel, Sabine Rosenbaum, Holger Bischoff und Norbert Arnold. SPDVertreterin Nicole Poker war verhindert, so dass der Antrag bei sieben zu sieben Stimmen keine Mehrheit fand. Kommentiert wurde das vom Publikum mit Rufen wie „peinlich“ und „schämt euch“.

Meister Powerweiß, 10,0 l

Hochwertige Innen-Dispersionsfarbe

Deckkraftklasse 1

Reichweite ca. 60 m², konservierungsmittelfrei

BREMENNORD SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2023 3 BESTE PREISE! BESTER SERVICE! SPAR WOCHEN Witthus Heimtex Fachmarkt GmbH • Heidlerchenstraße 3a, 28777 Bremen • Tel. 0421 - 69 89 80 • info@witthus-heimtex.de www.witthus-heimtex.de • Unsere Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9:00 – 18:00 Uhr, Samstag 9:00 – 16:00 Uhr Einmal streichen reicht! 19,99 € ab 14,99 € 6,99 € 4,99 € 16,99 € 9,99 € m² 17,99 € 14,99 € Rolle 39,99 € 34,99 € 13,99 €/l 39,99 € 34,99 € 3,49 €/l Alpina, Feine Farben, 2,5 l Premium Wandfarbe für Innen, edelmatt, große Auswahl an verschiedenen Farben Vliestapete „Texture of Nature“ Patina Türkis/Goldmetallic, versch. Farben Rolle ca. 10,05x0,53 m Landhausdiele mit 4-seitiger Fase, Extrabreite Paneele, Umlaufende V-Fuge, Nutzungsklasse: 32/AC4, Format: 1.380x244 mm, Stärke 8 mm Frottier-Serie „Cosy“ 100% Baumwolle, versch. Farben und Größen, z. B. Handtuch ca. 50x100 cm Hochwertige Premium Interlock Spannlaken 100% Baumwolle, versch. Farben und Größen, z.B. 90/100x200 cm, für ca. 28 cm Matratzenh. Laminatboden
„Harbour Oak Grey“
FOTO: RDR
Die Constructor University will sich erweitern.
verärgert
und Grüne
gibt Streit um die Strandlust.
Zuschauer
über SPD
Es
FOTO: RDR

Bremen-Nord:

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum

Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228 (Aumund), Ö nungszeiten:

täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr. Tel. 116 117 oder 6 09 80 63

Außerhalb der Besetzung der Bereitschaftsdienstzentrale besteht

Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr.

Schwanewede und Ritterhude: Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117

Montag, 4. September:

Flora-Apotheke,Blumenthal, Landrat-Christians-Straße126

Tel. 0421 - 60 11 19

Dienstag, 5. September:

Bermpohl-Apotheke, Vegesack

Gerhard-Rohlfs-Straße 54 c

Tel. 0421 - 6 59 95 65

Mittwoch, 6. September:

Burg-Apotheke, Burg

Burger Heerstraße 25

Tel. 0421 - 6 44 10 30

Weser-Apotheke, Farge

Rekumer Straße 20

Tel. 0421 - 68 23 11

Donnerstag, 7. September:

Rönnebecker Apotheke, Rönnebeck

Hinrich-Dewers-Straße 2 B

Die Gemeinde Schwanewede wird wachsen

Lemwerder:

Unter der bundesweit einheitlichen

Tel. 116117

Privatärztl. Notdienst:

ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246

Kinderärztlicher Notfalldienst:

Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feier tagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800

Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233

Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292

ZKH Nord: Tel. 66060

Frauenklinik Bremen-Nord

Tel. 66060

Rettungsdienste:

Bremen-Nord: 112

Schwanewede und Ritterhude:

Tel. 04791/19222

Lemwerder Tel. 697610

Gewerbeverein ist zuversichtlich

VON MARTIN THIES

SCHWANEWEDE – Der Gewerbeverein Schwanewede blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Im Mittelpunkt seiner Aktivitäten lag die 14. Gewerbeschau. Nach pandemiebedingten Einschränkungen gelang es dem Vorstand, innerhalb kurzer Zeit eine leistungsstarke Veranstaltung auf die Beine zu stellen, die die große Bandbreite der örtlichen Betriebe in den Mittelpunkt rückte.

Tel. 0421 - 60 32 23

Freitag, 8. September:

Kronen Apotheke, Grohn

Friedrich-Humbert-Straße 149

Tel. 0421 - 62 20 56

Samstag, 9. September:

Eichen-Apotheke, Lesum

Hindenburgstraße 47 a

Tel. 0421 - 63 20 53

Sonntag, 10. September:

Del n-Apotheke Im Kontor

Zum alten Speicher 2

Tel. 0421-69 00 96 10

Weitere Infos unter: www.apothekerkammerbremen.de

Dank an die Innung Metall

BREMEN – Etwa 70 Handwerksbetriebe mit ungefähr 770 Beschäftigten und 145 Auszubildenden – das ist die Innung Metall Bremen. Sie

blickt jetzt auf eine 150-jährige Geschichte zurück. Bürgermeister Andreas Bovenschulte dankte der Innung herzlich für ihre Arbeit. FR

Auf ein großes Interesse der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Meyenburger Landhaus stießen die Nutzungsmöglichkeiten für gewerbliche Betriebe auf dem Gelände der ehemaligen Lützow-Kaserne. Vorsitzender Björn Ohlandt begrüßte Bürgermeisterin Christina JantzHerrmann, die gemeinsam mit dem ersten Gemeinderat Marcus Oberstedt und Jan Falk von der Stabstelle Konversion erschienen war. „Es hat sich viel getan“, so die Bürgermeisterin. Die Gesamtfläche von 80 Hektar biete eine Riesenchance. „Diese Karte wollen wir ausspielen“. Die Gemeinde, die gesund aufgestellt sei, soll wachsen. Dafür biete das Gelände sehr gute Voraussetzungen. Das sei Sinn und Zweck der Konversion, so Jan Falk. Damit verbunden wären viele Voruntersuchungen notwendig, wie Bodenproben zu entnehmen und auf den Artenschutz zu achten. Als Sanierungsgebiet ausgewiesen sei man 2016 in die Städte-

des Gewerbevereins setzt sich aus Patrick Georg, Bianca Heinze, Gerd Pillnick, Patrick Harth, Björn Ohlandt (Vorsitzender), Stefan Rost und Ste en von Rahden zusammen. Auf dem Foto fehlen Cornelia von Rahden, Gerhard von Rahden und Jürgen Mehrtens. (von links) FOTO: TH

bauförderung aufgenommen worden mit der Bereitstellung von 1 Million Euro. Bereits seit 2018 existiere eine Arbeitsgruppe für Konversion, um alle weiteren Schritte zu planen. Fest steht, dass bis zu 500 Wohnungseinheiten und vier adäquate Gewerbeflächen entstehen werden. In der gesamten Konzeption ist ein Veranstaltungszentrum enthalten. Das fehle in Schwanewede, so die Bürgermeisterin. Ein Flächennutzungsplan sei die Voraussetzung, um einen Bebauungsplan aufzustellen. Zuvor können die Gewerbeflächen nicht veräußert und genutzt werden. Das werde einen Zeitraum von zwei Jahren einnehmen. In diesem Zusammenhang sprach die Bürgermeisterin von einem Generationenprojekt, das bis zu 20 Jahre dauern wird.

Bereits 2024 werde eine Kita fertig sein. Einzelne Hallen können für die weitere Nutzung übernommen werden. Einen hohen Stellenwert wird das Energiekonzept einnehmen. Die Regularien der Hauptversammlung konnten zügig abgehandelt werden. Zuvor legte Vorsitzender Björn Ohlandt seinen Rechenschaftsbericht vor. „Wir können so langsam zur Normalität zurückkehren“, lautete sein Credo. Seinen Dank richtete er an die Bürgermeisterin, die die Schirmherrschaft für die Gewerbeschau übernommen hatte. Fotos und einen Film findet man unter www.gewerbeverein-schwanewede.de

Auf den 112 Mitglieder zählenden Gewerbeverein warten weitere Herausforderungen. Steigende Kosten für diverse Dienstleistungen machten

sich bemerkbar. Mangelnde Arbeitskräfte und fehlende Auszubildende bilden ein weiteres zentrales Thema. Mit 40 Teilnehmern ging es sportlich auf der Boßeltour zu. Die Kassenführung wurde mit schwarzen Zahlen abgeschlossen. Steffen von Rahden attestierte eine gute Kassenführung, so dass den Wahlen zum Vorstand nichts im Wege stand. Auch künftig wird Björn Ohlandt den Vorsitz ausüben. Ihm zur Seite steht Gerhard von Rahden. Als Beisitzer fungieren Gerd Pillnick, Jürgen Mehrtens, Stefan Rost, Patrick Georg, verstärkt durch Cornelia von Rahden, Bianca Heinze und Patrick Harth. Neuer Beisitzer ist Steffen von Rahden. Als neues Mitglied wurde Benjamin Danho begrüßt, Inhaber der Firma Danho Bau GmbH in Beckedorf.

zwischenHamburg,Bremen undHannover

jetzt auch auf „facebook“

IMPRESSUM

Herausgeber und Verlag:

Schnäppchen-Angebote

Schnäppchen-Angebote

über

über

www.facebook.com/DASBLV

300 Abendkleider

300Abendkleider

BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Höljesweg 8, 28757 Bremen Telefon 0421-690 55 0 E-Mail: info@das-blv.de Internet: www.das-blv.de

reduziertauf89,-69,- 49,200 Cocktailkleider reduziertauf69,-49,- 29,100 festlicheOberteile

reduziertauf49,-29,- 19,100 Anzüge festlich SakkosundHosen reduziertauf98,-49,- 29,am VerkaufsstandaufunseremParkplatz

reduziertauf89,-69,- 49,200Cocktailkleider reduziertauf69,-49,- 29,100festlicheOberteile reduziertauf49,-29,- 19,100Anzüge festlich SakkosundHosen reduziertauf98,-49,- 29,am VerkaufsstandaufunseremParkplatz

Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Geschäftsführer: Peter Führing

Redaktionsleitung: Regina Drieling Tel. 0421-690 55 15 Verkaufsleitung: Johannes Knees

Vertriebsleitung: Sascha Carstens Keine Zeitung erhalten? Meldung über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421–690 55 55 Verbreitete Au age:

269.979 Exemplare mit WESER REPORT (Hauptausgabe)

354.863 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT (Gesamtausgabe)

ANSPRECHPARTNER

Familienanzeigen 0421-690 55 05 familienanzeigen@das-blv.de

Blumenthal · Aumund · Farge · Rekum Vegesack · Rönnebeck · Hagen Barbara Böttcher · 0421-690 55 33 barbara.boettcher@das-blv.de Grohn · Burglesum · Ritterhude Bremerhaven Dagmar Marks · 0421-690 55 30 dagmar.marks@das-blv.de

Bremen-Nord und Umgebung Ste en Paradies 0421-690 55 27 ste en.paradies@das-blv.de Schwanewede · Neuenkirchen Gerd Pillnick · 0421–6 98 91 41 gerd.pillnick.extern@das-blv.de

www.das-blv.de

WIRTSCHAFT 4 SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2023 Verkaufsoffener Sonntag
GrößteAuswahl zwischenHamburg,Bremen undHannover Verkaufsoffener Sonntag
27299Langwedel∙zwischenAchimu. Verden www.boening-modehaus.de∙ Tel. 04232/7904
Abendmoden fürDamenundHerren
27299Langwedel∙zwischenAchimu. Verden www.boening-modehaus.de∙ Tel. 04232/7904
GrößteAuswahl
Abendmoden fürDamenundHerren
10.09.2023, 13-18 Uhr Samstag, 09.09. von 10-18 Uhr Sonntag, 10.09. von 11-18 Uhr 0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 € 1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 € Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe Telefon: 0421-606644 E-Mail: musfeld@t-online.de Wir kommen wie gerufen ! Funkwagen 6 21111 (0421) TELEFON: 0421 - 63 71 28 www.tischler-bremen.com Montagen GmbH
Wäscherei – Heißmangel Hemd ab € 1,85 mit Hemdenkante Teppiche • Betten Leder • Brautkleider HAUPTBETRIEB, Ritterhude Neue Landstr. 26 • Tel.: 0 42 92 / 95 46 FILIALEN: OHZ • Lange Str. 29 • Tel.: 0 47 91 / 63 35 OHZ • Bahnhofstr. 37 • Tel.: 0 47 91 / 98 23 19 Bremen-Burglesum • Neuer Steindamm 3 Tel.: 04 21 / 63 68 165 Bremen-Aumund • Georg-Gleistein-Str. 84 Tel.: 04 21 / 66 38 64 Bremen-Lüssum • Lüssumer Str. 164
Textilreinigung Krogmann
Der neu gewählte Vorstand
Zurzeit gilt Preisliste Nr. 50
29.
2023 und unsere darin
AGB.
vom
Januar
abgedruckten

100. Geburtstag: „eine tolle Veranstaltung“

Freiwillige Ortsfeuerwehr Ritterhude feierte Jubiläum mit zahlreichen Gästen

RITTERHUDE – Zum Tag der offenen Tür hatte kürzlich die Freiwillige Ortsfeuerwehr Ritterhude eingeladen. Sie feierte ihren 100. Geburtstag.

NÄCHSTES EVENT SCHON

IM KOMMENDEN JAHR

Mit dabei waren unter anderem Kameraden aus Ihlpohl oder Lilienthal – letztere brachten ein Drehleiterfahrzeug mit – das Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband OsterholzScharmbeck und die Polizei. Neben den Fahrzeug-Besichtigungen und der Möglichkeit, einen Blick in die Halle zu werfen, gab es für Kinder unter anderem eine Hüpfburg und das Angebot, selbst ein Feuer zu löschen. Jung und Alt nutzten zahlreich die Gelegenheit, die Jubilare zu besuchen.

Aktuell bestehe die Ortsfeuerwehr aus 50 Kameraden in der aktiven Abteilung, 25 Kindern in der Jugendfeuerwehr und 13 Kameraden in der Altersabteilung, so Michael Lieckfeldt, Pressesprecher der Gemeindefeuerwehr.

Bürgermeister Jürgen Kuck, der just aus der Partnerstadt Bad Belzig zurückgekom-

Mitarbeiter Marko Frühauf feiert

BUSCHHAUSEN – Am 1. September 2023 wurde bei Meyerhoff in Osterholz-Scharmbeck aus einem ganz besonderen Anlass gefeiert. Marko Frühauf begann am 1. September 1993 als ausgebildeter Polsterer seine Tätigkeit im Traditions-

Sprechstunde

VEGESACK – Für Dienstag, 5. September, laden die Vegesacker Beiratssprecherin Heike Sprehe und ihr Vertreter Andreas Kruse zur monatlichen Bürgersprechstunde in den Sitzungssaal des Ortsamtes Vegesack, Gerhard-RohlfsStraße 62, erste Etage, ein. Beginn ist 18 Uhr. FR

Offene Probe

LESUM – Der SeemannsChor Vegesack unter der Leitung von Birgitt Kropp bietet am Mittwoch, 6. September, 18 Uhr, eine offene Chorprobe in Friedehorst, Saal der Verwaltung an. Infos zum Chor und zu Veranstaltungen unter: www.seemannschorvegesack.net FR

Werkstatt direkt vor Ort im Ladengeschäft.

Sie freuen sich über das Jubiläum: Michael Lieckfeldt, Pressesprecher der Feuerwehr Ritterhude, Ortsbrandmeister Klaus Wywianka, Bürgermeister Jürgen Kuck, Oliver Korte, stellvertretender Ortsbrandmeister und Dirk Winter, Zugführer vom Technischen Hilfswerk

men war, freute sich über das Fest: „Ein tolles Jubiläum und eine tolle Veranstaltung!“ Die Feuerwehr sei deshalb wichtig, „damit die Bürger in Ruhe schlafen und sich in Sicherheit

wiegen können“, erklärte er. Zwecks Unterstützung der Kameraden seitens der Gemeinde seien er und Ortsbrandmeister Klaus Wywianka „in einem guten Dialog“. Letzterer

30 Jahre bei Meyerhoff

unternehmen und steht seit nunmehr 30 Jahren mit seiner fundierten Handwerkskunst den Meyerhoff-Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Neue Polster- oder Lederbezüge für in die Jahre gekommene Sofas oder Polsterbetten oder Austausch von elektronischen Ersatzteilen in den hochwertigen Polstermöbeln der Meyerhoff-Kunden – Marko Frühauf versteht

sein Handwerk und hat in den vergangenen drei Jahrzehnten mit seinem überaus großen Fachwissen schon viele tausend Kundinnen und Kunden zufriedenstellen können. Dass der Jubilar auch im KundenAußendienst bei PolstermöbelBeanstandungen immer wieder ein gern gesehener Fachmann ist, spricht für seinen überaus großen Sachverstand, sein kun-

Rückenexperte,Präventologe,Schlafcoachund Fachdozentfür Bettwaren– Markus Kamps,bekanntauchausTVundRadio, gibtinseinen VorträgentiefeEinblickeindenZusammenhang zwischenBettaustattungenunddiversenRücken-undSchlafproblemen.ErträgtmitseinenHinweisendazubei, Fehlkäufezu

14.00Uhr

Freitag 08

Sept.

10.00Uhr

Samstag 09

Sept.

10.00Uhr

Ausflug

REGION – Der Heimatverein Lesum e. V. bietet am Donnerstag, 7. September, einen Ausflug zur Bremer Synagoge an. Anmeldung: Telefon 0421/634676. FR

MARSSEL – Am Dienstag, 5. September, 16 Uhr, wird zum Quartiersforum Marßel eingeladen. Es findet statt in der Aula der Grundschule, Landskronastraße 46. Bitte anmelden: 0176/42362934. FR

ST. MAGNUS – Die Begegnungsstätte St. Magnus, Unter den Linden 24, lädt für Donnerstag, 7. September, wieder von 12 bis 14 Uhr zu einer Suppe ein, und für einen Kaffee danach ist auch gesorgt. Das Essen ist kostenfrei, Spenden für die Begegnungsstätte sind willkommen. Damit genug für alle da ist, bitte anmelden unter Telefon 0421/ 62 16 01 oder per Mail, bgst.st.magni@kirchebremen.de. Die Sprechzeiten sind neu: dienstags von 11 bis 12 und donnerstags von 10 bis 12 Uhr. FR

5 Jahre Garantie auf unsere Arbeit, Stoffe und Leder!

Neubezug und Reparatur von Polstermöbeln aller Art z. B. Sessel, Couch, Eckbank, Stuhl, Bett, Antikmöbel, Wohnmobile, Sonderanfertigungen u.v.m.

Vorträgein: 28211Bremen,Schwachh.Heer.367 0441/327307 bremen@bettenhaus-heintzen.de

Vorträgein: 26131Oldenburg,Hauptstr.109 0441/950870 info@bettenhaus-heintzen.de

Vorträgein: 26129Oldenburg, Famila-Einkaufsland 0441/970069 famila@bettenhaus-heintzen.de

zeigte sich begeistert über den „vollen Erfolg der Veranstaltung“ und verriet, dass die Jugendfeuerwehr im kommenden Jahr ihren 50. Geburtstag feiert.

denorientiertes Agieren und sein handwerkliches Geschick. Marko Frühauf verdiente sich in den langen Jahren seiner Firmenzugehörigkeit großes Vertrauen bei Vorgesetzten und dem Meyerhoff-Team. Geschäftsführung, Betriebsrat und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gratulieren Marko Frühauf und wünschen ihm weiterhin alles Gute. RED

vermeidenundEntscheidungshilfenfürdie Wahlvon Lattenrosten,Matratzen, KopfkissenundZudeckenzu finden.

ReservierenSiesichgleicheinenPlatzineinem der Vorträgeundlassensichexcellentinformieren.

ExklusivfürSiebeiunszuGast:RückenexperteMarkus Kamps

Gleichanmelden * Teilnehmerzahlbegrenzt * Gleichanmelden * Teilnehmerzahlbegrenzt | www.bettenhaus-heintzen.de

Wir besuchen Sie unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen!

Unsere Herbstaktion ist bis zum 16.09.2023 gültig.

– auf alle Garnituren 35% Rabatt

– auf alle Möbelstoffe, echtes Leder und Schaumstoff 30% Rabatt

Telefonische Terminvereinbarung unter 0421/49 95 44 29 oder per mail an hbpolsterei@gmail.com

Informieren Sie sich auf unserer Webside www.hb-polsterei-gmbh.de über unsere Arbeiten

Unsere Werkstatt befindet sich direkt vor Ort in der Dreyer Straße Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 18 Uhr • www.hb-polsterei-gmbh.de

– bei Neubezug von 6 Stühlen bekommen Sie

2 Stühle gratis

– bei Holzaufarbeitung von 6 Stühlen bekommen Sie 3 Stühle gratis bis auf Lackierung

– bei Neubezug von einer Eckbank mit 2 Stühlen bekommen Sie die Aufpolsterung für

2 Stühle gratis – bei Neubezug von einem Sessel und einem Hocker bekommen Sie den Hocker gratis – bei Neubezug einer Couch 3er, 2er, 1er und Hocker bekommen Sie den Sessel und Hocker gratis

LOKALES SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2023 5 Dreyer Straße 1 · 28277 Bremen / Kattenesch
+ + + + + + + + Kostenlose Beratung und Hol – & Bringservice
zu 150 km Entfernung +
über
Jahren imerfolgreich GewerbePolsterei
von bis
Seit
23
Morel Najar Handels GmbH
Donnerstag 07 Sept.
16.00Uhr Freitag 08 Sept. 14.00Uhr Samstag 09 Sept. 18.00Uhr Donnerstag 07 Sept.
rtragsreihemitRückenexperteMarkus
mps
 rbe-stuhr.de  Steller Str. 2 · 28816 Stuh r Einbrecher stoppen. Mit Haustüren von RBE! www.reiseteamkaiser.de Daniel-von-Büren-Straße 21, 28195 Bremen BUSREISEN 15.09.-17.09. Potsdam Havel in Flammen . . . . . . . . . 359,- € ÜF 04.10.-08.10. Riesengebirge . . . . . . . . . . . . . . . . 529,- € HP 18.11.-20.11. Schwedische Weihnacht . . . . . . . . . . . 399,- € HP 22.11.-26.11. Advent in Oberwiesenthal . . . . . . . . . . . 599,- € HP 08.12.-10.12. Rostock & Wismar . . . . . . . . . . . . . 299,- € HP 23.12.-27.12. Weihnachten in Leipzig, ****Dorint Hotel . 759,- € HP Inhaber: Wilhelm Kaiser TAGESFAHRTEN 09.09. Insel Pellworm, inkl. Fähre . . . . . . . 55,- € 10.09. Hamburg – Cruise Days, Busfahrt . . . . 27,- € 16.09. Amsterdam, Busfahrt . . . . . . . . . . 51,- € 24.09. Helgoland, inkl. Fähre . . . . . . . . . . 63,- € 30.09. Giethoorn, inkl. Essen u. Grachtenfahrt 59,- € 01.10. Goldener Harz, inkl. Mittagessen . . . . 52,- € 02.10. Kopenhagen, inkl. Schiff und Rundfahrt . . 68,- € 03.10. Gut Basthorst Herbstmarkt, Busfahrt . . . . 27,- € 07.10. Polenmarkt Slubice, Busfahrt . . . . . . . . 45,- € 08.10. Solling Laubfärbung, Busfahrt . . . . . . . . 35,- € 14.10. Zwiebelmarkt Weimar, Busfahrt . . . . . . . 45,- € 15.10. Husumer Krabbentage, Busfahrt . . . . . . . 30,- €
Vo
Ka
fürmehrRückengesundheit
AS
(THW) Ortsverband OHZ (von links). FOTO: AS
Forum Marßel
Suppentag

HanseLife-Gewinnspiel

Gewinnen Sie ein Stecker-Solar-Gerät, mit dem Sie sofort eigenen Strom vom Balkon erzeugen können! Außerdem informieren und beraten wir Sie kostenlos und unabhängig zu allen Fragen rund um die Nutzung von Sonnenenergie.

Teilnahme und Beratung am #machWatt-Messestand Halle 5 Stand G30

Viel Spaß auf der Messe!

HANSELIFE STAND5G33

ENERGIEBER AT UNG AUF

DER HANSELIFE 2023

La ssen Sie sich unabhängig beraten rundums Thema Ener gie auf der Hanselife vom 6. bis 10. September 2023 www.verbraucherzentrale-energieberatung.de

Rund 500 Ausstellende aus Nah und Fern präsentieren im Rahmen der Shoppingund Erlebnismesse ihre Produkte und Dienstleistungen aus nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens.

Fotos: M3B GmbH/ Jan Rathke

Begeisternde Momente

Hanselife: Auf größter Verbrauchermesse im Nordwesten gibt es fünf Tage lang was zu erleben

Der Herbst steht vor der Tür und ein Termin, den viele Buten- und Binnenbremer und -bremerinnen schon rot im Kalender markiert haben, nähert sich. Anfang September ist immer Hanselife in Bremen und diesmal fällt das bei Groß und Klein beliebte Event auf die Zeit von Mittwoch bis Sonntag, 6. bis 10. September. Begeisternde Momente heißt das diesjährige Motto der Hanselife und Besucherinnen und Besucher erleben sie in sieben Hallen der Messe Bremen und auf dem Freigelände. „Wir wollen uns mit der Hanselife ja jedes Jahr steigern und noch abwechslungsreicher, noch innovativer und noch besser werden. In diesem Jahr ist uns das wirklich rundherum gelungen”, sagt Kerstin Renken, Bereichsleiterin Publikumsmessen bei der M3B GmbH.

Projektleiter Ingo Kleemey-

er erklärt, warum: „Wir können endlich wieder alle Hallen belegen und haben in diesem Jahr einen besonders guten Branchenmix bei den Ausstellenden hinbekommen. Wir veranstalten außerdem vier große Special-InterestSonderausstellungen – darunter die schmerzlich vermisste Kreativzeit. Und darüber hinaus gibt es in der großen Halle 7 erstmalig einen eigenen Themenbereich „Fun & Action”, wo sich von Freitag bis Sonntag alles um (Fun-) Sport und Outdoor-Aktivitäten dreht. Da ist wirklich für jeden etwas dabei.”

Zahlreiche Ausstellende aus Nah und Fern zeigen auf der Messe interessante neue Produkte – oder haben die unverzichtbaren, bewährten Lieblingsprodukte im Gepäck, mit denen Besucherinnen und Besucher sich jedes Jahr aufs Neue bevorratet. Verteilt über

Auf der Grillgut am 9. und 10. September werden ganze Menüs gezaubert und anschließend im Rahmen der 6. Bremer Landesgrillmeisterschaft von einer fachkundigen Jury bewertet.

die Hallen und das Freigelände kann das Publikum in die unterschiedlichsten Themenwelten eintauchen. Die Palette reicht laut Veranstalter von Kunsthandwerk und Deko über Haushalt, Mode, Beauty und Wellness bis hin zu ESports und Wohnen. Entdeckenswert ist beispielsweise das Aktionsmobil der Christoffel-Blindenmission, wo man für einige Minuten nachempfinden kann, wie es ist, blind zu sein. „Natürlich widmen wir uns auf der Hanselife auch den Themen unserer Zeit, wie beispielsweise EMobilität, Erneuerbare Energien oder Designtrends”, sagt Kleemeyer mit Verweis auf die entsprechenden Ausstellungsbereiche.

Auf diversen Bühnen gibt es ein ebenso interessantes wie unterhaltsames Programm mit Vorträgen und Vorführungen. Außerdem werden

verschiedene Mitmach-Aktionen und Workshops angeboten. Wer mag, kann beispielsweise unter fachkundiger Anleitung üben, graziös auf High Heels zu laufen, eine Runde Bingo mit dem „Bingo-Bären” Michael Thürnau spielen oder mit Fernsehköchin Barbara Stadler ein veganes Essen zubereiten.

Apropos Essen: Nahezu überall, wo etwas Kulinarisches angeboten wird, darf man auch probieren. Vorausgesetzt natürlich, so die Veranstalter, man fragt nett. Als Hanselife-Special gibt es in diesem Jahr erstmals den Bereich „Fun & Action”, dem die Veranstaltenden die gesamte Halle 7 widmen. Dort kommen Sportfans und Adrenalinjunkies auf Hochtouren – zum Beispiel beim Surfen, Stand-up-Paddeling, Kanufahren, Skaten, BMX oder Scooter fahren. (WR)

Für Ja-Sager und BBQ-Fans

Von schicken Roben für Bräute bis zu Profi-Tipps für Grill-Freunde

Schönes & Sinniges

Kunsthandwerkermarkt

Showküche

Kulinarik, Küche & Haushalt

Beauty, Wellness & Gesundheit

Beratung & Information

Haus, Wohnen & Einrichten

Spiele & Gaming

Auto & Zubehör

Freigelände

NEU IN 2023:

Hanselife-Besuchende können sich auch in diesem Jahr wieder auf vier Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten freuen. An den ersten beiden Messetagen (6. und 7. September) macht die Invita (Halle 6) Lust auf ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Vom 8. bis 10. September kommen bei der Kreativzeit (Halle 3) all diejenigen auf ihre Kosten, die für ihr Leben gerne basteln, handarbeiten und werkeln. Am Wochenende (9. und 10. September) sind Heiratswillige auf der Trauzeit (Halle 6) an der richtigen Adresse. Zeitgleich geht es auf der Grillgut auf dem Außengelände um sehr viel mehr als die Wurst. Dort wird als einer der Höhepunk-

FAKTEN

Sparen Sie online 15% auf das reguläre Tagesticket mit dem Code HL23WR auf www.hanselife.de/ tickets

Öffnungszeiten: 10 – 18 Uhr, außer Freitag (Happy Friday): 10 – 20 Uhr

Ort: Messe Bremen, Hallen 1 bis 7 und Freigelände

Preise: Gelten bei Online-Bu-

te die Bremer Landesgrillmeisterschaft ausgetragen.

Die Invita bietet den Besucherinnen und Besuchern einen gelungenen Mix aus Inspiration, Information und Unterhaltung. Zahlreiche Ausstellende zeigen interessante Neuentwicklungen –beispielsweise zu Mobilität oder neuen Medien. Mehr Infos: www.hanselife.de/invita/

Nach der Corona-Zwangspause findet in diesem Jahr erstmals wieder eine KreativZeit im Rahmen der Hanselife statt. Auch in der ComebackAusgabe erwartet die Besucherinnen und Besucher ein ganzes Füllhorn an Aktivitäten, Anregungen, Materialien und Zubehör. „Die Sonderausstellung ist noch nicht

ganz so groß wie früher”, räumt Projektleiter Ingo Kleemeyer ein, „aber die rund 40 Ausstellenden sind alle mit Herzblut und Leidenschaft bei der Sache.” Infos: www. hanselife.de/kreativzeit/ Love is in the air – auf der Hanselife oder besser gesagt auf der Trauzeit in Halle 6: Brautpaare, Trauzeugen, Freunde und Familie können sich dort inspirieren lassen. Rund 80 Ausstellende geben wertvolle Tipps, die sie aufgrund ihrer oft langjährigen Erfahrung zusammengetragen haben. Mehr Infos: trauzeit-bremen.de Die Grillgut ist das Event für Grillfans jeden Alters. Mehr Infos: hanselife.de/grillgut (WR)

chungen – Tickets vor Ort mit jeweils 2 Euro Aufschlag.

Tageskarte Erwachsene: 10

Euro, Feierabendkarte (ab 15

Uhr): 6 Euro, Happy Friday (2. Person ab 15 Uhr frei): 6

Euro, Familienpreis (2 Er-

wachsene mit ihren Kindern unter 18 Jahren): 26 Euro. Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei

Tickets: hanselife.de/tickets

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 6. bis 10. September 2023 • täglich von 10 bis 18 Uhr 06. - 10. SEP.

Augustturnier: Hohe Teilnehmerzahl

Wettbewerb des Reitclubs General Rosenthal e. V. / Spende von 700 Euro für Jona

SCHWANEWEDE – Den Weg

zum Augustturnier des Reitclubs General Rosenberg e. V. zu finden, ist ganz einfach: Man muss nur den Pferdeanhängern folgen.

TURNIER FÜR PROFIS UND AMATEURE

Der Verein hatte zum Turnier mit den Bremer Landesmeisterschaften in Dressur und Springen eingeladen und konnte eine „unerwartet hohe Anzahl an Teilnehmern“ verzeichnen, so die erste Vorsitzende Katharina Egeling-Oeßel. Besonders am Samstagabend beim Flutlichtspringen sei viel los gewesen.

Beim Charity-Springen habe es 35 Null-Fehler-Ritte gegeben. Das habe die Firma Hallatech mit je 10 Euro honoriert und auf insgesamt 500 Euro aufgestockt. Zusätzlich seien 78 Schleifen und Geld gespendet worden, aufgerundet vom Verein auf 200 Euro, so dass insgesamt 700 Euro ans Kinderhospiz Jona der Stiftung Friedehorst gespendet werden können.

Pferde und Reiter zeigten sehenswerte Leistungen.

Durch einige Regenschauer hätten sich Zuschauer, Reiter, darunter Profis und Amateure sowie Helfer nicht abschrecken lassen, so Katharina Egeling-Oeßel. Sie lobte die gute Zusammenarbeit aller Mitwirkenden. Ergebnisse kön-

Seminar für Erkrankte

VEGESACK – Für Krebserkrankte und ihre Angehörigen gibt es freie Plätze im Seminar „Atem & Meditation als Kraftquelle“. Das Seminar findet Donnerstag, 14. September, von 15 bis 18 Uhr und am Samstag, 18. November, 10 bis 13 Uhr, statt. Als Atemtherapeutin und Ärztin wird Christiane Ley den Teilnehmenden einen Einblick in ver-

schiedene Atemtechniken zur Entspannung und Stärkung des Körpers und Geistes geben. Es fällt ein Kostenbeitrag in Höhe von 30 Euro an. Näheres in der Krebsberatungsstelle Bremen-Nord, ReederBischoff-Straße 47B, Telefon 0421 / 478 5751 und schnurr@ bremerkrebsgesellschaft.de sowie unter www.bremerkrebsgesellschaft.deFR

nen unter turnierauskunft.de eingesehen werden.

„Unser Vorstandsmitglied Carsten Erasmi gewann die Große Tour der Bremer Landesmeisterschaft Springen mit Gina D'Agostina“, freut sich die erste Vorsitzende.

FOTO: AS

Katharina Egeling-Oeßel sendete „ein riesiges Dankeschön an unsere großartigen Sponsoren und tollen Helfer aus dem Verein, ohne die wir ein Turnier mit diesem Ausmaß nicht stemmen könnten“. RED

Bürgergespräch

REKUM – Der CDU-Ortsverband Farge-Rekum lädt am Mittwoch, 6. September, 19 Uhr, zum Bürgergespräch in der Gaststätte „Zum grünen Jäger“, Farger Straße 100, ein. Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich wird unter anderem über Themen wie Sportplatz, neue Grundschule, Gewerbeflächen, Bebauungspläne und

Hospitalstraße zu berichten. Selbstverständlich steht der Ortsamtsleiter für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Der Ortsverband freut sich auf einen informativen Abend. Vertreter des Vorstandes des CDU Ortsverbands Farge-Rekum sowie der Fraktion im Beirat Blumenthal werden anwesend sein.FR

LOKALES SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2023 7  rbe-stuhr.de  Steller Str. 2 · 28816 Stuh r Einbrecher stoppen. Mit Haustüren
von RBE!
Unser E-Paper nden Sie unter: www.das-blv.de

Sieentscheidensichfür klimafreundlichenStrom.

Den Resterledigenwir!

UnverbindlicheBeratungundzeitnaheAngebotestehenbeiunsimFokus.

SUNENERGIE KONZEPTbegleitetSievonAnfangbisEnde,übernimmtPlanung,Bestellung, Umsetzung,Inbetriebnahmeund Wartung-IhrersterAnsprechpartnerfürIhreEnergielösung.

Auftragserteilungbedeutetfüruns:UmsetzungundMontageinnerhalbvonnur4 Wochen.

AUF ALLE WAREN BEI BEAUFTRAGUNG EINER HANDWERKERLEISTUNG

20 % RABATT*

Gültig vom 30.08. – 16.09.23 Gegen Vorlage dieses Rabatt-Coupons erhalten sie 20 % Rabatt* auf alle Waren bei Beauftragung unserer Handwerkerleistung.

Jetzt 12% Rabatt sichern!

SUNENERGIE KonzeptGmbH

August-Hanken-Straße24 26125Oldenburg

Email:kontakt@sunenergiekonzept.de Telefon:0441-9495471-0

Gültig vom 30.08. bis 16.09.2023, nur für einmaligen Neukauf, nicht für bereits bestehende Aufträge. Dieser Rabatt-Coupon ist nicht online einsetzbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten. Dieser Rabatt-Coupon darf nur einmal und einmalig pro Person und Auftrag eingesetzt werden. Dieser Rabatt-Coupon wird bei einer Retoure nicht erstattet. Keine Barauszahlung möglich. Rabatt gilt nicht für Dienstleistungen und Lieferservice. Produkte der Marke Tretford sind von der Aktion ausgenommen. Nur in teilnehmenden Märkten.

27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9

27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5

27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8

28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 28876 Oyten 10 Industriestraße 30

Artikel-Nr.: 94190491 10

ANZEIGEN 8 SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2023
Beratung Beschaffung Angebot Montage VorOrt Termin Inbetriebnahme Projektierung Wartung 100% Flexibel 100% Unabhängig 100% Ökostrom
(Innerhalbvon4 Wochen) BZNHagebauOHZGmbH & Co KG Heilshorner Str. 39 • 27711 Osterholz-Scharmbeck www.hagebaumarkt-ohz.de • Tel. 04791 80780-0 Mo. - Sa. 8:30 - 20:00Uhr Osterholz-Scharmbeck NUR M4.9.–9.9.2023 Sichtschutzzaun „Alexos“ WPC/Aluminium, Farbe:anthrazit, HxL:180x180cm,Stärke:4cm. 199.149.25 %gespar t Stück Sichtschutzelement „Seeland“ Kiefernholz/Fichtenholz, HxL: 159x180cm, mitLeimholzbogen. 39.99 49.99 20 %gespar t Stück Gartenabfallsack mitSpringrahmen,120Liter, Ø50cm,Höhe ca.60cm, Kunststoff, witterungsbeständig. 7.99 9.49 16 %gespar t Staketenzaun Kiefernholz/Fichtenholz, natur,HxL: 70 x180cm, kesseldruckimprägniert. 12.99 19.99 35 %gespar t Stück Dieseundvieleweitere Sicht schut zzäune zuSonderpreisen VOM 4. zu Sonderpreisen Dichtzaun„Rügen“ Fichtenholz,grau, HxL:180x180cm,Stärke:4cm. 199.159.Stück 20 %gespar t Elektro-Laubsauger ELS3000 99 XX breiteArbeitsfläche cm, dunkelgrün,30Zinken, mitNaturholzstiel. ELS 3000 3000 W MR. GARDENER PARTNER-CARD VORTEILEIM ÜBERBLICK 3% Sofort-Rabatt bei jedem Einkauf • Exklusive Angebote per Post oder E-Mai • Jetz t auch digital inder Smar tphone Ap • Selbst verständlich kostenlos • Jahres-Treuebonus bis zu 7% SOFORT3% Jet zt in der Smartphone A E xklusive Post E-Mai Vorrat reicht Angebote gültig vom 04 .09.–09.09.2023 nur im hagebaumarkt Osterholz-Scharmbeck. che ca. 74 cm, und möglich. Nur solang er Laubrechen XXL dunkelgrün, 30 Zinken, mit Naturholzstiel.
HS35_2023 20 %
RABATT *
Niederlassung
KG
Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co.
Nord,

Zum Alten Speicher

Vor Ort einkaufen und damit den Standort mit allem, was ihn lebens- und liebenswert macht, aktiv mitgestalten: Dafür steht die bundesweite Initiative „Heimat shoppen“. Und das Kontor Zum Alten Speicher macht mit. Vor dem Haupteingang wird für eine Hüpfburg aufgebaut. Dort können Kinder sich kräftig austoben. Im Center können sich die Kids beim Kinderschminken professionell in Fabelwesen und andere tolle Figuren verwandeln lassen. Bei der Ballonmodellage geht es bunt zu. Für die Kinder werden lustige Luftballonfiguren modelliert. Es darf gestaunt werden, wie aus den kleinen Luftballons tolle Figuren entstehen. Für alle Besucher gibt es am Popcorn Stand eine kleine Tüte leckeres Popcorn gratis. Die Aktionszeiten sind Freitag, 8. September, 13 bis 18 Uhr und Samstag, 9. September, 11 bis 16 Uhr.RED

Kontor
Heimatshoppen im
mar t GehenSieauf Schnappchen Jagd! www.vegesack.de 09.09.2023 von 10 bis 18Uhr EQ Hierbekommeichalles, wasichbrauche! ZumAlten Speicher2, Vegesack• kostenfreieParkplätze www.kontor-vegesack .de EQ SolangederVorratreicht. wirsinddabei!

Shoppen

und hökern in Vegesack

Besonderes Einkaufserlebnis in der Innenstadt am 9. September

Vegesack – Shoppen und hökern – das perfekte Match ist am 9. September in Vegesack zu erleben. „Heimat shoppen“ und Hökermarkt laden gemeinsam in die Innenstadt ein

Vor Ort einkaufen und damit den Standort mit allem, was ihn lebens- und liebenswert macht, aktiv mitgestalten: Dafür steht die bundesweite Initiative „Heimat shoppen“. Am Samstag, 9. September, zeigen auch die Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen Vegesacks wieder ihre Vielfalt und wollen ihren Kunden dabei noch ein Stückchen näherkommen. Dazu finden Hökermarkt und „Heimat shoppen“ dieses Jahr erstmals gemeinsam statt! Kunden können den ganzen Samstag hindurch nicht nur zahlreiche ganz besondere Angebote entdecken, sondern auch nach Lust und Laune feilschen.

BiszuzehnPfundinzehnTagen–dalachtderStoffwechsel!

Bis zu zehn Pfund in zehn Tagen – da lacht der Stoffwechsel!

Hökern ist plattdeutsch und steht für handeln. Die Designerlampe aus dem Schaufenster, an der man bisher nur mit sehnsuchtsvollem Blick vor-

Neumit Ingwer-Apfel-Saft

beigegangen ist, Elemente aus der Ladendekoration vom letzten Jahr, Geschirr, Deko und Co., die als Ansichtsexemplar dienten, oder Stücke vergangener Kollektionen: Die Auswahl der Dinge, die man am Hökermarkt-Samstag erstehen kann, ist riesig und ebenso überraschend.

So landet immer wieder auch Ungewöhnliches auf den Tischen der Vegesacker Händler. Wie und warum manches Teil in den Tiefen von Warenlager und Ladenfundus gestrandet ist, bleibt oft ein Geheimnis, ist aber eines der Dinge, die den Hökermarkt besonders machen.

DieSchoenenberger-SaftkurschlägtalleRekorde.

Die Schoenenberger-Saftkur schlägt alle Rekorde. Neu mit Ingwer-Apfel-Saft

BeiderSchoenenbergerSaftkurhandeltes sichumeineklassischeEntschlackungskur. ZehnTagelangwirdmorgensundabends einGlasderSaftkurgetrunken.

50 Jahre Reformhaus Bühring

1973 – 2023

DasErgebnisdieserKurkannsichsehen lassen:Siemachtnichtnurschlank(zehn PfundinzehnTagen),siehilftauch,Adernverkalkungenzubremsenund

Bei der Schoenenberger Saftkur handelt es sich um eine klassische Entschlackungskur. Zehn Tagelang wird morgens und abends vor dem Es sen ein Glas der Saftkur getrunken. Das Ergebnis dieserKur kann sich sehen la snur schlank (zehn Pfund in auch, Adernverkalkungen zu bremsen und abzubauen. Die

Ratjen

& Biomarkt & Kosmetikstudio

diesogenannte„Fettleber“,VorstufeschwererLeberschäden,bildetsichzurück.Auch dieHautwirdbesserdurchblutet,siewirkt dadurchfrischerundjugendlicher.

Allesinallem:MitdieserKurwerdenSie schlanker,kräftigerundbelastbarer.

Der Wunderhonig für das Immunsystem

Vors tufe schwerer Leberschäden, bildet sich zurück Auch die Haut wird besser durchblutet, sie wirk t dadurch frischer und jugendlicher Alles in allem: Mit dieserKur werden Sie schlanker, kr äftiger und bela stbarer. Der Schlank- Cock tail besteht aus Kartof fel-, Ar tischocken- und Brennnesselsaf t.Neben den Geschmacksrichtungen Tomate und Möhre-Mango gibtes jetz t ganz neu die Ingwer-A pfelMischung.

Manuka Wildblütenhonig MGO 250+ 250g statt 29,90 €

DerSchlank-CocktailbestehtausKartoffel-, Artischocken-undBrennnesselsaft.NebendenGeschmacksrichtungenTomate undMöhre-Mangogibtesjetzt ganzneudieIngwer-ApfelMischung.

Aktionspreis

Manuka Wildblütenhonig

MGO 400+

Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!

täglich Frühstücksbuffet (außer Montags) Mittagstisch (auch vegetarisch) Kaffee & hausgemachte Kuchen wechselnde Wochenangebote Antipasti Cateringservice (auch vegan möglich)

Hindenburgstr. 35, 28717 Lesum, Tel. 04 21/63 70 74 Kirchenstr. 11a, 27711 Osterholz-Scharmbeck

statt 49,90 €

nur 14,95 € nur 24,95 €

Tel. 0 47 91/98 68 78, www.reformhaus-ratjen.de

Lassen Sie sich nach dem Shoppen von uns mit einem Eis, Kaffee oder Kuchen verwöhnen!

Reeder-Bischoff-Str. 56 – 58, 28757 Bremen-Vegesack

Tel. 04 21/6 58 65 51, www.reformhaus-buehring.de

Reeder-Bischoff-Str. 56 – 58 28757 Bremen-Vegesack Tel. 04 21 / 66 21 18 www.reformhaus-buehring.de

Unser Familienbetrieb freut sich nach wie vor, ihnen in der Vegesacker Fußgängerzone unser Speiseeis anbieten zu dürfen. Als eingetragener Betrieb in der Handwerkskammer Bremen, stellen wir unser Speiseeis in unserer hauseigenen Eisküche nach original italienischen Rezepturen her.

„Qualität hat oberste Priorität“, unsere Betriebsphilosophie.

Ob für eine kleine Auszeit vom Alltag oder einfach für den Genuss. Wir sind für sie da.

Bis bald im Eiscafè Daniel

Gerhard-Rohlfs-Straße 7/8 Bremen-Vegesack

Öffnungszeiten Mo.–Sa. 8 – 20 Uhr

So. 10 – 20 Uhr

Gerhard-Rohlfs-Straße 22 0170 65 94 396 eiscafe.eleganza 

Vegesack und umzu 2024

53 schöne Seiten vom Bremer Norden Wochenkalender 2024 24,80 €

SAMSTAG, 09.09.2023 I 10 – 18 UHR WIR SIND DABEI!
Telefon: 0421 - 6611610, www.ottoundsohn.de
99

Kein Wunder, dass sich der Hökermarkt über die Jahre zu einer der beliebtesten Veranstaltungen in Vegesack und umzu entwickelt hat.

Hökermarkt und ‚Heimat shoppen‘ pas sen hervorragend zueinander, vor allem die persönliche Begegnung steht dabei im Vordergrund und das ist es auch, was den Einkauf am Standort besonders macht. Mit dem Doppel-Event soll der so wichtige lokale Zusammenhalt unterstützt und gleichzeitig mit dem Trend hin zu mehr Regionalität und Nachhaltigkeit gehen.

Einkaufen vor Ort ist zudem wichtig für die Lebendigkeit und Lebensqualität des Stadtteils. Ein starker Handel verhilft zu einem gleichermaßen starken Standort. Neben der Schaffung von Ar beitsplätzen engagieren sich viele Unter nehmen sozial, unterstützen Vereine und karikative Einrichtungen. Schulen und Kindergärten profitieren davon ebenso wie Veranstaltungen, bei denen lokale Firmen als Sponsor fungieren. Dazu braucht es jedoch wirtschaftliche Sicherheit, die nur dann gegeben ist, wenn die gebotenen Leistungen in Anspruch genommen werden. Das „Heimat shoppen“-Wochenende in Vegesack ist also viel mehr als ein einfacher Aktionstag. Es ist eine herzliche Einladung an alle, die sich hier zu Hause fühlen. RED

Die Besucher des Burgweinfestes auf Blomendal genossen sichtlich Musik, Kulinarisches und Atmosphäre, obwohl es während der drei Tage ab und zu geregnet hat. „Es war trotz des Regens eine gut angenommene Veranstaltung und wird im nächsten Jahr bestimmt wieder statt nden“, so Klaus Peters, 1. Vorsitzender des Vereins Burg Blomendal. Angedacht sei erneut das letzte Augustwochenende.

Alfons, Brembeck und Kerim Pamuk

Kulturbüro Bremen Nord: Musik, Comedy, Kabarett und Aktionswochen im September

VEGESACK – September –und das Kulturbüro Bremen Nord hat wieder ein volles Programm.

FÜHRUNGEN ZUM

„BILD DES MONATS“

Die Auftaktveranstaltung der Aktionswochen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung ist für Mittwoch, 6. September, 16 Uhr, im Kulturbahnhof geplant.

Für den gleichen Tag, zu 17 Uhr, lädt das Overbeck-Museum zur Kurzführung „Bild des Monats“ ein.

Der Bremen Vier Comedy Club ist on Tour: Am Freitag, 8. September, 20 Uhr, tritt er im Kito auf.

Dort treffen sich Interessierte am Samstag, 9. September, 13 Uhr, zum Workshop „Fight back! Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Trans, Inter und nichtbinäre Menschen“.

Live-Musik gibt es beim Tanzcafé „Oktoberfest“ am Dienstag, 12. September, 15 Uhr, im Bürgerhaus.

Unter dem Motto „Women in (e)motion“ sind am Mittwoch, 13. September, 20 Uhr, Holly Carter & Lady Nade zu Gast im Kito.

Eine weitere Kurzführung zum „Bild des Monats“ findet am Donnerstag, 14. September, 17 Uhr, im Overbeck-Museum statt.

„Jetzt halt doch mal die Klappe, Mann“, erklärt die Kabarettistin, Autorin, angehende Opernsängerin und Poetry-Slammerin Fee Brembeck in ihrer Lesung am Donnerstag, 14. September, 19 Uhr im Kito. Diese hält sie im Rahmen der „Aktionswochen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung“. Sie tritt am Freitag, 15. September, 20 Uhr, im Kito, mit ihrem Kabarettprogramm „Erklär‘s mir, als wäre ich eine Frau!“ auf.

Eine Führung zur aktuellen Ausstellung „Leise Landschaften“ gibt es im Overbeck-Museum am Sonntag, 17. September, 11.30 Uhr.

„Women in (e)motion“ heißt es wieder am Donnerstag, 21. September, 20 Uhr: Julie Sassoon und das Noga Ritter Quartet geben ein Doppelkonzert.

Der Monitoringbericht „Die extreme Rechte im Bundesland Bremen – Strukturen, Aktivitäten und Entwicklungen“ wird am Freitag, 22. September, 19 Uhr, im Kito vorgetragen.

„Jugendlicher Überschwang“ heißt der Titel des Konzerts der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen am Sonntag, 24. September, 11 Uhr, im Kito.

Eine Poesie-Führung zum meditativen Eintauchen in Gemälde und Gedichte bietet am Sonntag, 24. September, 11.30 Uhr, Katja Pourshirazi,

Leiterin des Overbeck-Museums, an.

Das Theater con Cuore zeigt das Kinderstück „Tigerwild“ am Sonntag, 24. September, 15.30 Uhr, im Bürgerhaus.

Keimzeit kommt: Am Donnerstag, 28. September, 20 Uhr, geben sie im Kito das Konzert „Von Singapur nach Feuerland“.

„Erleuchtet & verstrahlt“ heißt das Programm des Kabarettisten Kerim Pamuk, das er am Freitag, 29. September, 20 Uhr, im Kito präsentiert. Lustig geht es auch noch einmal am Samstag, 30. September, 20 Uhr im Bürgerhaus zu: Comedian Alfons fragt: „Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? und gibt es dort genug Parkplätze?“

Weitere Informationen zu den Angeboten sowie Kosten und mehr gibt es unter Telefon 0421/65997-0 oder www. kulturbuerobremennord.de RED

SO., 3. SEPTEMBER

KIRCHE REKUM

Vorstellung: „Wir sind Kirche“, unter anderem mit Gottesdienst, Kirchenchor, Voice Over Piano. 14 Uhr. – Reeker Barg 2.

GESCHICHTENHAUS

Theater: „Ein ungeheurer Appetit auf Frühstück – und auf Leben“ ein Ringelnatzabend mit Andrea Eldagsen. 18 Uhr. Karten an der Abendkasse. –Zum Alten Speicher 5A.

MI., 6. SEPTEMBER

KUBA

Auftaktveranstaltung: „Zusammen gegen Rassismus und Diskriminierung“, mit Ikram Errahmouni-Rimi, Juristin und Antidiskriminierungstrainerin, Live-Musik von den Young Diamondz und RAW. 16 Uhr. Eintritt frei. – H.-Fortmann-Str. 32.

ST. MARTINI LESUM

Chorkonzert: Kammervocalisten Bremen, Dirigent Johannes Liedbergius „Himmel, Sturm & Erdenlos“, Psalmen und Hymnen von Grieg, Brahms, Bach, Sandström, Britten, Panufnik und Martin. 19 Uhr. Eintritt frei. – Hindenburgstraße 30.

GESCHICHTENHAUS

Speichertalk im September mit den Gastgebern Helle Rothe und Michael Seegelcken-Kuhn: „Motivieren – begeistern –stark machen“ mit den Gästen Bärbel Kock, Künstlerin und Journalistin sowie Said Mann, Sozialarbeiter und Musiker. 19 Uhr. Mehr Infos unter www. vegesacker-geschichtenhaus. de. – Zum Alten Speicher 5A.

DO., 7. SEPTEMBER

BEGU LEMWERDER

Kabarett: Anny Hartmann „Klima-Ballerina“. 20 Uhr. Eintritt 20 Euro. – Ebenbütteler Str. 5.

HAMME FORUM

Lesung mit Klavierbegleitung:

Elke Heidenreich „Ihr glücklichen Augen – Kurze Geschichten zu weiten Reisen“ 20 Uhr. Karten ab 24,90 Euro. – Riesstraße 11

FR., 8. SEPTEMBER

NUNATAK

Lesung und Musik: BAT Ensemble „Bremen.Hafen.Meer“. 19 Uhr. Eintritt frei. – Kapitän-Dallmann-Straße 2.

KITO

Comedy: Bremen Vier Comedy Club on Tour, mit Laura Brümmer, Hans Thalhammer und Rober Louis Griesbach. 20 Uhr.

847 17 18 und harenborg@ kraenholm.de. Kosten: 5 Euro plus 17,90 Euro für das „Basic Breakfast Bu et“. – Auf dem Hohen Ufer 35.

KRÄNHOLM

Open-Air-Kino: „Rivers and Tides“, aus der LUX-FreilichtReihe „Wellenbilder und Klangwellen“, 19 Uhr. Eintritt frei. – Auf dem Hohen Ufer 35.

BURG BLOMENDAL Burg in Konzert – Open Air auf dem Burghof. 15 bis 18 Uhr. Bei Regen in der Scheune. – Auestr. 9.

PAUL-GERHARD-GEMEINDE

Gospelkonzert: Lesummünder Gospelchor Bremen-Nord e. V., Leitung: Marlies Nicolmann. 17 Uhr. Eintritt kostenlos, Spende für die Chorarbeit erwünscht. –Lichtblickstraße 7:

SCHLOSS SCHÖNEBECK Tag der o enen Denkmals. 10.30 bis 17 Uhr. Eintritt frei. Konzert: Mark Scheibe mit einem Soloabend. 18 Uhr. Karteninfos und -reservierung: 0157/ 51 10 62 48 oder konzert.schloss.schoenebeck@ web.de. – Im Dorfe 3-5.

DAUER-VERANSTALTUNGEN

DOKU BLUMENTHAL

Ausstellung: „Ich kann eigentlich nicht malen“, Kunsttherapeutinnen-Gruppe „Art o Eight“. 5. 9. bis 6. 10. – Heidbleek 10.

ORTSAMT VEGESACK

Fotoausstellung: „LichterSpiele“, von Christof Pohl. Bis 9. Oktober. Geö net: Mo. bis Mi. 8 bis 15 Uhr, Do. 8 bis 17 Uhr, Fr. 8 bis 12 Uhr. – Gerhard-Rohlfs-Str. 62.

RATHAUS LEMWERDER

Ausstellung: „Erinnerungen an die Seefahrt“, von Kapitän Volker Bernhard. Bis 21. November. – Stedinger Straße 51.

STADTKIRCHE VEGESACK

Ausstellung: Fotogra en von Erika Leo. Geö net: Samstags 10 bis 12 Uhr, Sonntags nach dem Gottesdienst. – Kirchheide.

GESCHICHTENHAUS

Ausstellung: „Mee(h)r Elexier“, von Bärbel Kock. Bis 9. September. Ö nungszeiten der Galerie: Mi. – Sa., 11 – 16 Uhr. –Zum Alten Speicher 5A.

RATHAUS SCHWANEWEDE

Ausstellung: „Land der Alleen –Die schönsten und wertvollsten Alleen in Niedersachsen“. Bis 14. September. – Damm 4.

Schongelesen?

Franziska Winkler

Träume aus Eis

Josef Pankofer erfüllt sich und seiner Familie einen Traum: Er gibt seinen mobilen Eisverkauf, der ihn durch die Straßen Münchens geführt hat, zu Gunsten einer kleinen Eisdiele auf. Seine Frau Erna und seine Töchter Frieda und Lotte helfen ihm im Geschäft. Um den „großen Durchbruch“ zu erlangen, experimentiert er mit neuen Sorten, die jedoch nicht gut ankommen. Um Eis am Stiel herstellen zu können, nimmt er einen Kredit bei der Bank auf. Doch die Weltwirtschaftskrise, beginnend mit dem New Yorker Börsencrash 1929, zwingt ihn in die Knie. Kampfbereitschaft und Durchhaltevermögen zeichnen seine Familie aus. Frieda kämpft um ihre Liebe zum Konkurrentensohn Erich, ihre Schwester um ihre Gesundheit und Erna darum, den Traum ihres Mannes wahr werden zu lassen. JOPA-Eis gab es übrigens tatsächlich... Spannend! HarperCollins Verlag, 13 Euro.

Martin Gri n

Zwei Fremde

Es ist der letzte Arbeitstag für Remie Yorke in einem Hotel in den schottischen Highlands. Sie ist die letzte Mitarbeiterin, außer ihr sind nur noch zwei Gäste dort. Die Warnsirene des nahegelegenen Gefängnisses verkündet einen ent ohenen Häftling. Es dauert nicht lange und ein verletzter Polizist steht vor der Tür. Er will sicherstellen, dass der Gefangene nicht im Hotel Unterschlupf ndet. Kurze Zeit später klingelt erneut ein Polizeibeamter und stellt sich mit dem gleichen Namen wie der erste vor. Wer ist der echte und wer der Mörder? Für Remie und den letzten Gast Jai geht es bald um Leben und Tod. Allerdings haben beide Geheimnisse, die die Lage nicht verbessern... „Zwei Fremde“ ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Als Leserin weiß man ebenso wie Remie nicht, wer der echte Polizist ist, und ändert die Meinung praktisch auf jeder Seite. Der Schluss sorgt dann noch für eine Überraschung! Sehr empfehlenswert! Lübbe Verlag, 13 Euro.

Karten: VVK 19, AK 24 Euro. –Alte Hafenstraße 30.

SA., 9. SEPTEMBER

ATELIER HORN/PRZEWLOKA

„O ene Ateliers – Landschaf(f)t Kunst IV“. 14 – 18 Uhr, So: 11 – 18 Uhr. – Gegenüber Fröbelstr. 68.

KITO

Workshop: „Fight back! Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Trans, Inter und nichtbinäre Menschen. 13 – 18.30 Uhr. Anmeldung unter: info@werkstatt-antidiskriminierung.org. – Alte Hafenstr. 30.

SO., 10. SEPTEMBER

DIVERSE HÄUSER Tag des o enen Denkmals Infos: www.denkmalp ege. bremen.de/denkmaltag/ tag-des-o enen-denkmals2023-72302#BREMEN-NORD

KUNSTCAFÉ KRÄNHOLM

Künstlerfrühstück und Spaziergang. Mit Künstler Willi Weiner. 10 Uhr. Anmeldung: 0172 /

OVERBECK-MUSEUM

Ausstellung: „Leise Landschaften“ von Thilini Zach. Bis 22. Oktober. Kurzführung Bild des Monats: Mi., 6. 9., 17 Uhr. Eintritt 7/6 Euro. – Alte Hafenstraße 30.

SCHLOSS SCHÖNEBECK Ausstellung im Kunstkeller: „Schwung und Schwebe“ von Uta Hofmann. Bis 8. 10. – Im Dorfe 3-5.

KREISKRANKENHAUS OHZ

Ausstellung: Bilder von Dr. Elisabeth May. Bis Ende September. – Am Krankenhaus 4.

RATHAUS RITTERHUDE

Ausstellung: „Malerei“, Farbreliefs von Joachim Stier. Bis 10. Oktober. – Riesstraße 40.

KRÄNHOLM & KNOOPS PARK

Ausstellung: „Schwebende Wasser“, Skulpturen von Willi Weiner. Bis 29. Oktober. – Auf dem Hohen Ufer 35.

KULTUR 12 SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2023
KulturKalender
GELESEN VON ANTJE SPITZNER GELESEN VON MARTINA BREUER
Keimzeit kommt am 28. September ins Kito. FOTO: BERND BRUNDERT Alfons ist am 30. September im Bürgerhaus. FOTO: GUIDO WERNER FOTO: AS

Autoteile Rick

Der Lauf ist geeignet für Anfänger wie auch für ambitionierte Läufer.

Traditioneller Lauf

Start am Samstag, 9. September am Dorfgemeinschaftshaus

PLATJENWERBE – Am Samstag, 9. September, findet der alljährliche Siebenmeilenlauf rund um Platjenwerbe statt. Der traditionelle Lauf mit Schüler-Minimeile – 1,2 Kilometer – sowie 3,3 Meilen – zirka 5,4 Kilometer – und 7 Meilen – etwa 11,2 Kilometer – startet wie auch in den Vorjahren vor dem Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe.

Ihr VersicherungspartnervorOrt:

@ergo.de ww w.guido-ludwig.ergo.de

mahlzeit

Geeignet ist der Lauf sowohl für Laufanfänger wie auch für ambitionierte, regional bekannte Läufer wie die Teilnehmerlisten der letzten Jahre zeigen.

Es geht für die 3- und 7-Meilen-Starter zunächst über

eine Dorfrunde in die Bremer Schweiz, die für landschaftlich wunderschöne Ausblicke aber auch einige anspruchsvolle Steigungen sorgt.

Die Schüler bleiben für die Minimeile auf der Dorfrunde, wo sie sich auf das Anfeuern des Publikums längs der Strecke verlassen können.

Startzeit ist 15.15 Uhr für die Schülerinnen, 15.30 Uhr für die Schüler und 16 Uhr für alle Läufer über die Dreioder Sieben-Meilen-Laufstrecke. Walker können in diesem Jahr ebenfalls teilnehmen, dies allerdings nur über die drei Meilen.

Das Ziel befindet sich für

Helfer in schweren

alle vor dem Dorfgemeinschaftshaus, wo auch ein Bratwurst-, Kuchen- und Getränkeverkauf stattfindet, um Publikum wie Athleten bis zur anschließenden Siegerehrung in bester Stimmung zu halten.

Infos zur Anmeldung wie auch zur Laufstrecke gibt es online über den Veranstalter sgplatjenwerbe.de. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 7. September. Wer sich bis dahin anmeldet, zahlt keine Nach-Meldegebühr.

Das Planungsteam freut sich über viele Teilnehmer bei wie auch in den vergangenen Jahren bestem Laufwetter. FR

Stunden

Begleitung beim „letzten Mal“

Hospizarbeiter kümmern sich um Schwerstkranke am Lebensende

REGION – Der erste Schultag. Das erste Treffen. Der erste Kuss. Jedem ersten Mal wohnt ein Zauber inne - und die meisten können sich an viele dieser Ereignisse gut erinnern. Das ist anders bei den letzten Malen, hier wird gern verdrängt. Dabei sind die letzten Male ebenso bedeutsam wie die ersten Male.

Die Hospiz- und Palliativarbeit steht dafür, dass schwerstkranke Menschen, ihre Angehörigen und Freundinnen und Freunde besondere Alltagsmomente noch einmal erleben können.

Dabei werden sie individuell begleitet und können die Zeit am Lebensende aktiv mitgestalten.

„Im Mittelpunkt der Hospizarbeit steht der schwerstkranke und sterbende Mensch mit seinen Wünschen und Bedürfnissen sowie seine Angehörigen und die Menschen, die ihm nahestehen“, erklärt Professor Winfried Hardinghaus, Vorsitzender des Deutschen Hospiz- und Palliativ-

Verbandes (DHPV).

Neben dem häufig geäußerten Wunsch, bis zum Lebensende im vertrauten Umfeld bleiben zu können, gelte es, den Menschen Zuwendung

zu schenken und sie zu unterstützen. „Dabei kann es beispielsweise darum gehen, ihnen einfach nur zuzuhören, ihnen vorzulesen, gemeinsam zu malen oder ein Spiel zu

spielen. Diese Aufgabe übernehmen deutschlandweit mehr als 70000 ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter“, ergänzt Professor Hardinghaus. DJD

bis ans Ende zu
FOTO: DJD/DEUTSCHER HOSPIZ- UND PALLIATIVVERBAND/DAVID PEREIRAS - STOCK.ADOBE.COM Immer am 2. Samstag im September rund um Platjenwerbe
EDEKA
121 28777 Bremen & Charlotte-Wolff-Allee 10 · 28717 Bremen Öffnungszeiten : Montag bis Samstag 7:00 bis 21:00 Uhr www.edeka.de Viel Spaß und Motivation beim 7 MeilenLauf wünscht:
Die P ege
sterbenskranker Menschen erfordert viel Aufmerksamkeit. Es gilt, sie würdevoll
begleiten.
7MeilenLauf
Schwientek-Heidelberg · Farger Str.
Ihr Partner in Sachen Auto Bremen-Lesum · Bremerhavener Heerstraße 40  (04 21) 63 3001 Unsere Öffnungszeiten Mo., Di., Do., und Fr. von 8.00 - 18.00 Uhr Mi. von 8.00 - 13.00 Uhr Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr
Brötchen, Kaffee und Kuchen, Events Schulstraße 1  27721 Platjenwerbe „Sam Bezirksdirektion GuidoLudwig
Str. 12a,28757 Bremen-Vegesack
6930379 guido.ludwig
NEUERÖFFNUNG Mitte September SUSIS VIELFALT
Breite
Tel0421/
SYMBOLFOTO: FR

Nur noch 5Tage –wegen Geschäftsaufgabe

Vegesack ist toll

Kunstaktion mit Kindern und Bärbel Kock / Kartenerlöse gehen wieder an UNICEF

VEGESACK – Mitte August konnte auch in diesem Jahr –zum 15. Mal – die Malaktion „Vegesack ist toll“ von und mit Künstlerin Bärbel Kock für Kinder starten. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 6 bis 13 Jahre seien angemeldet worden. „Gerne wären viele weitere Kinder gekommen. Doch mehr als 20 sind leider nicht möglich“, so die Künstlerin.

KAUFLEUTE SPONSERN DEN KARTENDRUCK

Nach der Einleitung im Atelier des Gustav-Heinemann-Bürgerhauses sei es gemeinsam auf Erkundung durch Vegesack gegangen. Jeder habe ein Klemmbrett mit einem Blatt Papier samt Bleistift für die Skizzierungen dabeigehabt. Nach dem Wo-

chenmarkt seien das DRKFreizi Alt-Aumund und die Stadtbibliothek Vegesack besucht worden. Danach seien die Skizzen mit Leben gefüllt worden: mit Pinseln, Wasserfarben, Malstiften, Filzstiften, Wachsmalkreide und anderem.

Brennende Autos

LESUM – In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brannte ein Auto in Lesum, das Feuer griff auf zwei weitere Fahrzeuge in der Nähe über. Gegen 4 Uhr meldeten Anwohner in der Straße Auf dem Halm in Lesum den brennenden Mercedes-Benz. Die Flammen hatten bereits

auf zwei andere Fahrzeuge übergegriffen. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten das Feuer kurz darauf. An dem Mercedes entstand Totalschaden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung.

Zeugenhinweise an den Kriminaldauerdienst unter der Nummer 0421 362 / 3888. FR

Am zweiten Tag habe der Weg die Weserstraße an den Kapitänshäusern und der alten Feuerwehr entlang geführt, weiter an der Fähre, den Walkiefern und dem Grauen Esel vorbei, bis zur Brücke über den Museumshafen. „Mit großem Engage-

ment und Freude waren die Kinder an beiden Tagen bei der Sache. Am Ende fanden alle: ‚Vegesack ist toll‘“, so die Organisatorin.

Von den sechs besten Bildern sollen wieder von Vegesacker Kaufleuten gesponserte Postkarten gedruckt werden. So seien bereits über 90 verschiedene Karten entstanden.

Die Gewinner werden in einer Ausstellung am 5. Dezember im Gustav-HeinemannBürgerhaus bekanntgegeben. Die Ausstellung ist bis zum 16. Januar 2024 geplant.

Der Kartenerlös, ergänzt durch einen Beitrag vom Atelier Kock, werde an das Kinderhilfswerk UNICEF gespendet. Informationen zu den Karten und mehr: Atelier Kock, Telefon 0421/651438, www.fadein.de, bkock@fadein.de FR

Offene Chorprobe

VEGESACK – Der Schulschiff-Deutschland-Chor lädt für Montag, 11 September, 19 bis 21 Uhr, im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu

einer Schnupperprobe ein. Sie findet im Vegesacker Geschichtenhaus, Zum Alten Speicher 5A, statt. Weitere Informationen gibt es auf der Chorwebsite unter www.schulschiffdeutschland-chor.de FR

Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe: Vielfalt des Angebots in Wohnnähe nutzen

RITTERHUDE – In Ritterhude wird am Freitag, 8. September, und am Samstag, 9. September, das Heimat Shoppen besonders groß geschrieben. Die Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) organisiert diese Tage unter Initiative der IHK Stade. Seda Uzun von der Geschäftsstelle der IRB hat dazu fleißig Werbematerial verteilt. Mit Plakaten, Postkarten, und „Heimatshopper“Einkaufstüten werden Kunden auf diese Aktion aufmerksam gemacht.

Denn es ist in den lokalen Geschäften, bei Handwerkern, Dienstleistern und in den Restaurants, die im Volksmund ja auch nicht ohne Grund „Lokale“ genannt werden, wo man

Nachbarn und Freunde trifft. Vor Ort, also in der Heimat shoppen, erhält die Vielfalt des Angebots in Wohnnähe, und das ist nicht nur an zwei Tagen im Jahr wichtig.

Denn genau in diesem Sinne wurde von der IRB gemeinsam mit einem Team aus dem Ritterhuder Rathaus und dem Ritterhuder Hamme Forum in diesem Jahr eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Beim „Treffpunkt Marktplatz“ stellen sich zu unterschiedlichen Themen

Unternehmen vor und es gibt bei Musik und leiblichen Genüssen viel Gelegenheit zum Unterhalten. Beim nächsten Termin am 14. September wird von 17 bis 21 Uhr die

Am 8. und 9. September locken tolle Angebote und Aktionen.

SYMBOLFOTO: FR Saison für dieses Jahr abgeschlossen und das bunte Programm wird auch für Kinder einiges bereit halten. So wird der Zauberer Marvinio die Besucher zum Staunen bringen, bevor dann das Duo Acoustic Steve‘n‘Sam die Bühne betritt. „Wichtig ist, dass unser Ort lebendig ist und bleibt“, sagt Simone Schröter, Vorsitzende der IRB. „Allns annere is Tüdelkram“. RED

LOKALES 16 SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2023
Die Teilnehmer des Kunstangebots von Bärbel Kock FOTO: KOCK
„Allns annere is Tüdelkram“
FOTO: FR
Simone Schröter (links) und Seda Uzun freuen sich auf das lokale Shoppen.
Bayernstrasse 162 28219 Bremen Email: info@bremerpumpenteam.de Web: www.mcgartenservice.de Telefon: 0421 387 90 38 Mobil; 0172 497 64 13 Waller-Heerstr. 196 · 28219 Bremen Telefon: 0421 / 38 22 97
Couchtische Highboards Anbauwände Esstische Spiegel Bilder Teppiche (gereinigt) Geschirr Deko Lieferung möglich JETZT LETZTE GELEGENHEIT in Ri erhude und O erholz-S
Beekstraße 2 · Ritterhude · 0 42 92 / 12 47 Vom Laufrad bis zum E-Bike –wir haben Räder für die ganze Familie! Hammer Hammefestjedem Fahrradkauf einen Helm von + Fahrräder & E-Bikes SEIT 100 Mit unseren Rädern (durch die) Riesstraße 28 • 27721 Ritterhude ☎ 04292-409717 www.die-reblaus.eu Weine, Spirituosen & Feinkost Am 7.9 und 9.9. bleibt Die Reblaus vormittags geschlossen.
armbe HEIMAT SHOPPEN

GRAMBKE – Das Sommerfest „Ganz Grambke geht baden“ geht in die vierte Runde. Am Samstag, 9. September, findet das beliebte Familienfest von 14.30 bis 17.30 Uhr auf dem Gelände des Sommerbades Grambker See statt.

ZAHLREICHE AKTIONEN

FÜR GROSS UND KLEIN

Erstmals planten Organisationen aus dem Stadtteil das Gemeinschafts-Event im Jahr 2019. Das Format fand großen Zuspruch und man war sich schnell einig, dass es eine Wiederholung geben sollte. 2020 musste das Fest coronabedingt ausfallen. 2021 fand das Fest mit Einschränkun-

Ein fester Termin im Kalender

Vierte Runde für das beliebte Familienfest auf dem Gelände des Sommerbades Grambker See

einen Kinderzirkus und Zumba zum Mitmachen anbieten.

Herbert Hinze, Diakon der Evangelischen Kirchengemeinde Grambke und Solveig Köpke, Vonovia, werden das Bühnenprogramm moderieren.

Haus Noah, eine Einrichtung für an Sucht erkrankte Menschen, feiert in diesem Jahr ihr 25.

Grambke, die Kita der ev. Kirchengemeinde Grambke, der Anglerverein, der Bürgerschnack BurgGrambke, die Hans-WendtStiftung, die Polizei Bremen, die Feuerwehr Bremen, die Vonovia, die Musterknaben eG sowie der 1. FC Burg. Das Fest wird vom Beirat Burg-Lesum finanziell unterstützt.

„Die Vorbereitung und Durchführung dieses Festes

macht wirklich Spaß“, so Dorothea Salzmann-Schimkus, die im Vorbereitungsteam für das Sozialwerk der Freien Christengemeinde vertreten ist.

„Alle Beteiligten haben richtig Lust auf das Fest und bringen sich mit großem Engagement ein. Für mich ist diese tolle Zusammenarbeit herausragend in Bremen.“ Der Eintritt ist frei. FR

Die neuesten Informationen aus dem Bremer Norden und Umgebung ndet ihr auch unter www.das-blv.de

Moin, Moin

wieder in vollem Umfang statt.

Bei uns ndet ihr jeden Sonntag die neuesten Themen aus Bremen-Nord und Umgebung. www.das-blv.de

boten.

Inzwischen ist das Sommerfest schon ein fester Termin im Grambker Veranstaltungskalender. Alle Beteiligten arbeiten mit viel Engagement und Begeisterung zum Gelingen des Festes zusammen. Auf dem Gelände des Sommerbades wird es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Aktionen für Groß und Klein geben. Eine große Zahl von Spielen und Mitmachaktionen sorgen für Spiel, Spaß

#616683 2sp-60

Moin, Moin

Schneller als gedruckt: Ihr könnt DAS BLV im E-Paper-Archiv lesen: www.das-blv.de

Live-Musik gibt es von der Bierjazz-Band „Tuba Libre“, die schon in den letzten Jahren für gute Stimmung sorgte. Sie schlendert musizierend über das Fest und macht auch einen Abstecher in der nahegelegenen Heimstätte am Grambker See, um dort die Seniorinnen und Senioren zu erfreuen. Auf der Bühne wird ein buntes Programm geboten.

Nachdem Ortsamtsleiter Florian Boehlke und der Leiter des Sommerbads Grambke, Reimer Kanje, das Fest eröffnet haben, wird der Sportverein SVGO Gymnastik für Seniorinnen und Senioren,

Jubiläum. Mit einem Stand in Form der Arche Noah wird die Institution auf dem Fest vertreten sein und ein spannendes Wissensquiz für die Gäste anbieten: „In welchen Lebensmitteln verbirgt sich Alkohol?“ Für das leibliche Wohl wird gut gesorgt sein: Es gibt es Kaffee und hausgemachten Kuchen für kleines Geld, Jim’s Bar wird alkoholfreie Cocktails mixen, der Grill wird angefeuert und es gibt Pommes Frites sowie Eis und Kaltgetränke.

Beteiligt an Organisation und Durchführung des Festes sind das Sommerbad Grambke, die evangelische Kirchengemeinde Grambke, das Sozialwerk der Freien Christengemeinde, das Begegnungszentrum „Luise Morgenthal“, der SVGO, die AWO Bremen, die Kita

Unsere besonderen Leistungen:

•Arzneimittelversand

•Aromatherapie

•Hilfsmittelverleih

•Blutwertbestimmungen

• Reiseimpfstoffberatung

•Kostenloser Botendienst

B.E.S.T. HAUSTECHNIK

• Heizung • Elektroinstallationen

• Kanal- und Rohrreinigung

• Badsanierung und Sanitär

GMBH

Montag bis Freitag 8:00 – 16:30 Uhr

Bei Vorlage erhalten Sie 5% Rabatt auf Ihren nächsten Auftrag!

Dwerhagenstraße 12 • 28719 Bremen • Tel. 0421 / 69 400 40

www.besthaustechnik.de

Gültig bis: 31.03.2024 1x Coupon pro Haushalt

l SolideAllgemeinbildung–für Ausbildung,StudiumundBeruf

l SozialesLernen–Entwicklung persönlicher Potenziale

l MittlererSchulabschluss nach10Jahren

l Abiturnach13Jahren

l Christliche WertealsGrundlage

l Quereinstieg möglich

9. September 2023 14.30 –17.30 Uhr
Grambke lädt ein: Der Eintritt ist frei. FOTOS: FR
VielSpaßbeimGrambkerBadevergrügen SonntagsangeboteinallenGeschäften mehrInfosunterwww.sandercenter.de SonntagsVerkauf% 5. Nov.von13-18Uhr ...weilessichlohnt! Burg-Apotheke Egeling Burger Heerstr. 25 28719 Bremen Tel. 0421 - 6 44 10 30 Burgdammer-Apotheke Bremerhavener Heerstr. 11 28717 Bremen Tel. 0421 - 63 14 49 Hindenburg-Apotheke Hindenburg Str. 9 – 11 28717 Bremen Tel. 0421 - 63 30 49
www.privatschule-mentor.de| info@privatschule-mentor.de Schwarzer We g96|28239Bremen| Tel.: 0421/6190-121 Jetzt anmelden!
Ihr starker Werbepartner in Bremen-Nord und Umgebung – www.das-blv.de
#616681 2sp-40
MOIN
MOIN MOIN
www.gartendiscounter.de Gültig bis 9.9.2023 Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. Alle anderen Maße lieferbar in ca. 14 Tagen! Besuchen Sie uns auch auf Konfigurieren Sie selbst! Große AluterrassenAktion! Diese Woche 30% Rabatt auf alle Aluminium-Terrassendächer! Aluminium-Terrassenüberdachungen Tiefe x Breite in Metern (Ausfall), Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas, erhätlich in den Farben weiß (RAL 9016) und anthrazit (RAL 7016) 4 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 2054,44 jetzt 1438,10 VSG-Glas: statt 3554,44 jetzt 2488,11 5 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 2610,00 jetzt 1827,00 VSG-Glas: statt 3998,89 jetzt 2799,00 6 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 2998,89 jetzt 2099,22 VSG-Glas: statt 5110,00 jetzt 3577,00 7 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 3443,33 jetzt 2410,33 VSG-Glas: statt 5998,89 jetzt 4199,22 8 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 3832,22 jetzt 2682,55 VSG-Glas: statt 6665,56 jetzt 4665,89 4 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 2443,33 jetzt 1710,33 VSG-Glas: statt 4387,78 jetzt 3071,44 5 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 3110,00 jetzt 2177,00 VSG-Glas: statt 5332,22 jetzt 3732,55 6 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 3554,44 jetzt 2488,11 VSG-Glas: statt 6443,33 jetzt 4510,33 7 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 3998,89 jetzt 2799,22 VSG-Glas: statt 7443,33 jetzt 5210,33 8 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 4554,44 jetzt 3188,11 VSG-Glas: statt 8332,22 jetzt 5832,55 Blockhaus „Norwegen“ Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 28 mm Wandstärke Gartenhaus der Woche 1777.Wandstärke 28 mm 1222 € gespart statt 2999.-* *UVP des Herstellers Made in Germany! Seit 15 Jahren! Tiefpreisversprechen! Professioneller Montageservice! Kostenloses Aufmaß! Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287
Besuchen Sie uns auch auf www.gartendiscounter.de Gültig bis 9.9.2023 Schnelle Lieferzeit! Schnelle Montage möglich! Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 Bis zu Gerätehaus „Ontario“ Breite 300 cm Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Madrid“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke statt 1999.-* *UVP des Herstellers statt 1899.-* *UVP des Herstellers statt 1899.-* *UVP des Herstellers statt 1899.-* *UVP des Herstellers statt 3999.-* *UVP des Herstellers statt 3999.-* *UVP des Herstellers statt 1999.-* *UVP des Herstellers 45% gespart 1111.- 45% gespart 1111.Wandstärke 28 mm Gerätehaus „Athen“ Breite 250 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Vancouver“ Breite 250 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Toronto“ Breite 300 cm x Tiefe 250 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „London“ Breite 300 cm x Tiefe 250 cm 28 mm Wandstärke Blockhaus „Trondheim“ Breite 450 cm Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke Blockhaus „Bornholm“ Breite 450 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 35 mm Wandstärke 35 mm 1049.- 1049.- 1049.1049.2699.2699.45% gespart 45% gespart 45% gespart 40% gespart 40% gespart 45% gespart Wandstärke 28 mm Große Gerätehaus70% reduziert! Blockhaus „Garten Star“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 35 mm Wandstärke Wandstärke 35 mm 1100 € gespart Gartenhaus der Woche statt 3499.-* *UVP des Herstellers Wandstärke 28 mm Gerätehaus „Riga“ Breite 180 cm x Tiefe 120 cm, 14 mm Wandstärke, Elementbauweise Gerätehaus „Tallinn“ Breite 180 cm x Tiefe 180 cm, 14 mm Wandstärke, Elementbauweise statt 799.-* *UVP des Herstellers statt 899.-* *UVP des Herstellers 249.- 299.- 70% gespart 70% gespart Großer Gerätehaus-Sale! Wandstärke 14 mm Wandstärke 14 mm Aktion! Blockhaus „Garten Star“ 3 x 3 m Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke 1699.Blockhaus „Garten Star“ 4 x 3 m/3 x 4m Breite 400/300 cm x Tiefe 300/400 cm, 35 mm Wandstärke 1999.Blockhaus „Garten Star“ 4 x 5 m/5 x 4m Breite 500/300 cm x Tiefe 500/400 cm, 35 mm Wandstärke 2699.Blockhaus „Garten Star“ 5 x 5 m Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 35 mm Wandstärke 2999.statt 1799.-* *UVP des Herstellers Gerätehaus „Montreal“ oder „Paris“ Breite 250 cm Tiefe 220 cm, 28 mm Wandstärke Wandstärke 28 mm 999.-je45% gespart statt 2199.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Como“ Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Wandstärke 28 mm 1299.- 40% gespart Blockhaus „Verona“ Breite 400 Tiefe 400 cm, 28 mm Wandstärke 1399.statt 2499.-* *UVP des Herstellers 1100 € gespart Wandstärke 28 mm statt 2199.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Nizza“ Breite 390 x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Wandstärke 28 mm 1299.- 40% gespart 2399.-
Besuchen Sie uns auch auf www.gartendiscounter.de Gültig bis 9.9.2023 Schnelle Lieferzeit! Schnelle Montage möglich! Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 Bis zu Gerätehaus „Ontario“ Breite 300 cm Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Madrid“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke statt 1999.-* *UVP des Herstellers statt 1899.-* *UVP des Herstellers statt 1899.-* *UVP des Herstellers statt 1899.-* *UVP des Herstellers statt 3999.-* *UVP des Herstellers statt 3999.-* *UVP des Herstellers statt 1999.-* *UVP des Herstellers 45% gespart 1111.- 45% gespart 1111.Wandstärke 28 mm Gerätehaus „Athen“ Breite 250 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Vancouver“ Breite 250 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Toronto“ Breite 300 cm x Tiefe 250 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „London“ Breite 300 cm x Tiefe 250 cm 28 mm Wandstärke Blockhaus „Trondheim“ Breite 450 cm Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke Blockhaus „Bornholm“ Breite 450 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Wandstärke 35 mm Wandstärke 35 mm 1049.- 1049.- 1049.1049.2699.2699.45% gespart 45% gespart 45% gespart 40% gespart 40% gespart 45% gespart Wandstärke 28 mm Große Gerätehaus70% reduziert! Blockhaus „Garten Star“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 35 mm Wandstärke Wandstärke 35 mm 1100 € gespart Gartenhaus der Woche statt 3499.-* *UVP des Herstellers Wandstärke 28 mm Gerätehaus „Riga“ Breite 180 cm x Tiefe 120 cm, 14 mm Wandstärke, Elementbauweise Gerätehaus „Tallinn“ Breite 180 cm x Tiefe 180 cm, 14 mm Wandstärke, Elementbauweise statt 799.-* *UVP des Herstellers statt 899.-* *UVP des Herstellers 249.- 299.- 70% gespart 70% gespart Großer Gerätehaus-Sale! Wandstärke 14 mm Wandstärke 14 mm Aktion! Blockhaus „Garten Star“ 3 x 3 m Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke 1699.Blockhaus „Garten Star“ 4 x 3 m/3 x 4m Breite 400/300 cm x Tiefe 300/400 cm, 35 mm Wandstärke 1999.Blockhaus „Garten Star“ 4 x 5 m/5 x 4m Breite 500/300 cm x Tiefe 500/400 cm, 35 mm Wandstärke 2699.Blockhaus „Garten Star“ 5 x 5 m Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 35 mm Wandstärke 2999.statt 1799.-* *UVP des Herstellers Gerätehaus „Montreal“ oder „Paris“ Breite 250 cm Tiefe 220 cm, 28 mm Wandstärke Wandstärke 28 mm 999.-je45% gespart statt 2199.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Como“ Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Wandstärke 28 mm 1299.- 40% gespart Blockhaus „Verona“ Breite 400 Tiefe 400 cm, 28 mm Wandstärke 1399.statt 2499.-* *UVP des Herstellers 1100 € gespart Wandstärke 28 mm statt 2199.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Nizza“ Breite 390 x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Wandstärke 28 mm 1299.- 40% gespart 2399.-
www.gartendiscounter.de Gültig bis 9.9.2023 Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 Dichtzaun mit Rundbogen Breite 180 cm x Höhe 180 cm statt 99.99* statt 89.99* statt 24.99* statt 89.99* statt 79.99* Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm Dichtzaun „Potsdam“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, kesseldruckimprägniert 14.99 39.99 49.99 mit Rundbogen 44.44 gerade statt 2799.-* 28 x 145 x 2000 mm 5.98 28 x 145 x 3000 mm 8.97 28 x 145 x 4000 mm 11.96 B-Sortierung 2.99ab Terrassendiele Douglasie 1399.- 1400 € gespart Kinderspielanlage „Benny“ Breite 373 cm x Tiefe 322 cm x Höhe 220 cm, inkl. Rutsche 399.300 € gespart Kinderspielhaus „Tom“ Breite 180 cm x Tiefe 200 cm, mit Leiter 499.statt 899.-* 400 € gespart Sofort lieferbar! Lamellenzaun Breite 180 cm x Höhe 180 cm, kesseldruckimprägniert lfd. mtr. 44.99 Besuchen Sie uns auch auf Doppel-KVH-Carport Breite 6 Meter x Tiefe 5 Meter, inkl. Dacheindeckung in PVC-Trapezprofilen in grau, komplett EinzelCarport Breite 300 cm x Tiefe 500 cm, mit Dacheindeckung in PVC grau 299.- statt 499.-* 200 € gespart zugreifen! Jetzt

Dupasstinunser superTeam!

AUSBILDUNGSBEGINN jederzeit möglich!

Freude&Wertschätzung imneuenJob?...beiuns!

40Standorte I www.hoerakustik-schmitz.de

Sie lieben Lebensmittel?

Haben Spaß an Kundenkontakt und Teamarbeit?

Dann kommen Sie zu uns:

Edeka Brüning & Tochter in Aumund

■ Koch (m/w/d)

für Mittagstisch in Teilzeit

■ Fleischereifachverkäuferin (m/w/d) für die Bedientheke in Teilzeit

Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen

Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen:

EDEKA Brüning & Tochter

z.H. Frau Sandra Nölle

Borchshöher Straße 134, 28755 Bremen-Aumund

Wir suchen Volontäre m/w/d für den WESER REPORT und DAS BLV

DU bist kommunikativ und neugierig.

interessierst Dich für die Menschen, Unternehmen und Institutionen in Deiner Umgebung und möchtest ihre Geschichten gerne erzählen.

bist sicher im Umgang mit Computer und Internet und bereit, Dich in neue Programme einzuarbeiten. hast idealerweise schon erste Erfahrungen im Formulieren von Texten gesammelt und auch schon im journalistischen Bereich angewendet.

WIR

sind Herausgeber der Wochenzeitungen

WESER REPORT, DELME REPORT, HAMME REPORT und DAS BLV. gehören zu den größten Verlagen von Anzeigenzeitungen und Special-InterestMagazinen in Norddeutschland.

geben Dir für mindestens zwei Jahre einen festen Platz in unserem kleinen Team.

zeigen Dir, wie man Beiträge für unsere Zeitungen und unsere Nachrichtenportale recherchiert, formuliert, bebildert und layoutet.

ermöglichen Dir die Teilnahme an einem vierwöchigen Grundlagenkurs an einer Journalistenschule

Deine Bewerbung richtest Du bitte an: robert.luerssen@weserreport.de

18EuroproStunde undsofortunbefristet

Lohnsteigerung jährlichgarantiert

Bezahlter freierGeburtstag

WerdenSie Teilunsereseinzigartigen Werkstattkonzeptesund freuenSiesichaufeinengesichertenArbeitsplatzinunserem dynamischwachsendenUnternehmen.

FürunsereNiederlassunginBremensuchenwir: Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker m/w/d Siesindflink, technischflexibel,möchtenkundenorientiert im TeamarbeitenundwünschensichAufstiegschancen?

Bewerbungen bitte mit Lebenslauf.

Persönliche VorstellungMontag - Freitag 9 bis 18 Uhr beiHerrn Krause, oderper E- Mailan: ows04@mrwash.de (AnhängebittenuralsPDF)

AUSBILDUNGSPLATZ – FERTIG – LOS

Wir sind der größte Wohnungsanbieter in Bremen-Nord und suchen eine/n

Starte bei uns zum 1. August 20 24 in eine Ausbildung für den Beruf der/des Verwaltungsfac h angestellten (m/w/d) !

Malergeselle/Malergesellin (m/w/d) in Vollzeit zum nächstmöglichen Termin

Ihr Profil:

• Abgeschlossene Ausbildung als Maler/in

• Handwerkliches Geschick

Starte bei uns zum 1. August 20 2 3 in eine Ausbildung für den Beruf der/des Verwaltungsfac h angestellten (m/w/d) !

Zur Verstärkung des Fachdienstes Bautechnik sucht die Samtgemeinde Hambergen zum nächstmöglichen Termin eine/n Architekt:in, Bauingenieur:in oder Bautechniker:in (m/w/d) – Fachrichtung

Hochbau –

Voraussetzung ist der erweiterte Sekundarabschluss I oder ein gleichwertiger Bi ldungsabschluss.

Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.

Voraussetzung ist der erweiterte Sekundarabschluss I oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.

• Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Kommunikationsgeschick im Team

Wenn Du Interesse an diesem Ausbildungsplatz hast, freuen wir uns auf DeineOnlineBewerbung unter www.hambergen.de bis zum 10.09.2023.

• Einsatzfreude und eigenverantwortliches Arbeiten

• Fahrerlaubnis Klasse B

Ihr Aufgabengebiet:

• Ausführung von Malerarbeiten in unserem Wohnungsbestand

• Allgemeine Hausmeistertätigkeiten

• Durchführung von Kleinstreparaturen

Wir bieten:

• Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet

• Eine faire Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage

Urlaub

• Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge

• Vermögenswirksame Leistungen

• Firmenfitness

Bitte senden Sie Ihre ausführliche Bewerbung mit Gehaltsvorstellung an den Vorstand der GEWOSIE Wohnungsbaugenossenschaft Bremen Nord e.G.

Hammersbecker Straße 173 28755 Bremen Mail: juergens@gewosie.de

Wenn Du Interesse an diesem Ausbildungsplatz hast, freuen wir uns auf Deine OnlineBewerbung unter www.hambergen.de bis zum 18.09.2022

Weitere Informationen findest Du unter www.hambergen.de, Aktuelles, Stellenausschreibungen.

Die ausführliche Ausschreibung finden Sie unter www.hambergen.de Bewerbungen richten Sie gerne online mit den üblichen Unterlagen bis zum 22.09.2023 an die Samtgemeinde Hambergen, Bremer Str. 2, 27729 Hambergen oder per E-Mail an hauptamt@hambergen.de.

Weitere Informationen findest Du unter www.hambergen.de, Aktuelles, Stellenausschreibungen. Samtgemeinde Hambergen, Bremer Str. 2, 27729 Hambergen Samtgemeinde Hambergen, Bremer Str. 2, 27729 Hambergen

Disponent

für die Nachtschicht von So.– Do. Bewerbungen bitte an: Info@funkwagen-susi.de

Maler*in auf Aushilfsbasis für das ATLANTIC Hotel Universum gesucht. Sie sind flexibel, verfügen über handwerkliches Geschick und besitzen zusätzlich Kenntnisse im Malerbereich? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail an bewerbung@atlantichotels.de, per Post an ATLANTIC Hotel Universum, c/o ATLANTIC Hotels Management GmbH, Ludwig-Roselius-Allee 2, 28329 Bremen oder rufen Sie uns unter 0421/ 944 888 574 an.

Malteser-Fahrdienst Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen". Minijob-Basis 520 € oder Gleitzone bis 1.600 €. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail an Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information  0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de

STELLEN SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2023 23 STELLENMARKT GEWERBLICHE BERUFE
KPS Verlagsgesellschaft mbH | Robert Lürssen Am Brill 19 (Hankenstraße 3) | 28195 Bremen | weserreport.de | das-blv.de
Backkulturseit 1872 Zusatzprämieabdem5.Monat! (m /w/d) Au lu ng sbi d Bk erei fach - Ac vk Au fer: in er Au sb iu ng mit ld Lai bu nd Se el e! (m /w/d) Au lu ng sbi d Bk er:i n Ac Jetzteinfachundschnellbewerben...
www.mac-oil.de
Auslieferfahrer/innen (m/w/d, mit FS 3/B) in Teilzeit (tägl. ca. 8-13.30h) u. auf 520 €Basis (für WE) vom GLORIA Menü-Bringdienst ges. (ab sofort mögl.) 610010, 914h
m/w/d

AUTO

KURZ NOTIERT

Klassiker in Neuauflage

Europa

Sportler zum Geburtstag

Land

Toyota hat den neuen Cruiser erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert. Der Vorverkauf in Europa startet im Oktober. Die ersten Fahrzeuge des Klassikers werden voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2024 ausgeliefert.

Porsche feiert den 60. Geburtstag des 911 mit einer auf maximalen Fahrspaß ausgelegten Sonder-Edition. Der auf 1.963 Exemplare limitierte Porsche 911 S/T ist mit dem 386 kW / 525 PS starken Motor des GT3 RS bestückt und ist zu einem Preis ab 292.187 Euro bestellbar.

Viele schöne Erinnerungen

Unser diesjähriger Fotowettbewerb „Auto + Urlaub“ ist beendet: Wir schwelgen mit den AUTO Report-Lesern wie Rüdiger Buck (Foto unten vom Urlaub 1969 im damaligen Jugoslawien) in Erinnerungen. Weitere Fotos: Bitte

Foto: pv

macht im Top-Figur.

aber ernster: Der neue Volkswagen T-Cross knalligen Gelb eine Top-Figur. Auffällig die aufgefrischte Frontpartie und die Rückleuchten, die neu gestaltet wurden. Hohe Variabilität im Inneren: Bis zu 2,40 m Länge sind möglich.

Da geht jetzt richtig die Post ab

Erste Bilder: So geht es mit der weiterentwickelten T-Cross-Generation ins nächste Modelljahr

Der T-Cross zählt aktuell zu den weltweit erfolgreichsten VW-Modellen. Seit seiner Vorstellung vor etwa vier Jahren wurde der Kompakt-SUV rund

1,2 Millionen Mal verkauft. Jetzt kündigt der Wolfsburger Autobauer eine Neuauflage an, die schon im nächsten Frühjahr auf den Markt kommen soll und noch in diesem Herbst vorgestellt wird. Der AUTO Report zeigt hier die ersten Fotos vom neuen Design und dem Innenraum.

Der T-Cross 2024 ist an seiner frisch gestalteten Front- und Heckpartie zu erkennen. Neue LED-Scheinwerfer und LEDTagfahrlichter sowie LED-Rückleuchten sind darin integriert.

Komplett neu entwickelt hat Volkswagen zudem die erstmals für den T-Cross angebotenen „IQ.Light – LEDMatrixscheinwerfer“. Mit dem Uni-Ton „Grape Yellow“ (ein knallig-sportliches Gelb), „Clear Blue Metallic“ und „Kings Red Metallic“ sind zudem drei neue Farben hinzugekommen.

Aufgefrischt zeigt sich auch der Innenraum, dessen zentrales Element das freistehende Infotainment-Display ist. Die Diagonale des serienmäßigen Touchscreens beträgt 20,3 Zentimeter (in der Topversion 23,4 Zentimeter). Darüber hinaus sind alle Versionen des viertürigen Fünfsitzers serienmäßig mit digitalen Instrumenten ausgestattet.

Der T-Cross 2024 will wie sein Vorgänger auch durch Variabilität punk-

ten. Sind alle Sitzplätze belegt, bietet der Kompakt-SUV bis zur Höhe der Rückbank beladen ein Kofferraumvolumen von 385 bis 455 Litern. Wird die Rückbank (60:40 teilbar) umgeklappt, entsteht eine ebene Ladefläche mit bis zu 1.281 Litern Stauvolumen (bis Höhe Vordersitzlehnen beladen). Darüber hinaus ist die Beifahrersitzlehne ab der Ausstattungslinie „Life“ serienmäßig klappbar. Die dann durchgängige und 2,4 Meter lange Ladefläche steckt vom Surfboard bis zum Gleitschirm alles weg. Die deutlich aufgewertete Grundversion „T-Cross“ wird

MOBIL IN DEN HERBST

VW up! 1.0 move up!

Pure White, 44 kW, 72.958 km, EZ 01/20, Klimaanlage, Sitzheizung vorn, Einparkhilfe hinten, Abbiegelicht, Multi-Funktions-Display: Multifunktionsanzeige Plus u. v. m.

€ 11.950,-*

VW up! 1.0 high up!

Pure White, 44 kW, 51.015 km, EZ 10/19, Einparkhilfe hinten, MultifunktionsLederlenkrad, Climatronic, Totwinkel-Assistent, Sitzheizung vorn, Leichtmetallfelgen u. v. m.

€ 12.490,-*

VW Polo 1.0 TSI Highline

Reflexsilber Metallic, 70 kW, 56.615 km, EZ 11/19, LED-Scheinwerfer, Navigation, Einparkhilfe vorn u. hinten, 2-Zonen Climatronic, ACC, Sitzheizung, Sportsitze u. v. m.

€ 17.950,-*

VW Polo 1.0 TSI DSG Comfortline

Deep Black Perleffekt, 70 kW, 39.937 km, EZ 08/20, Einparkhilfe vorn u. hinten, Navigation, Multifunktionslenkrad, Klimaanlage, Sitzheizung vorn u. v. m.

€ 18.490,-*

VW T-Roc 1.0 TSI Life Pyritsilber Metallic, 81 kW, 1.106 km, EZ 04/23, LED-Scheinwerfer, Park Assist inkl. ParkPilot, Spurhalteassistent, 2-Zonen Climatronic, ACC, Bordcomputer u. v. m.

€ 26.490,-*

VW T-Roc 1.0 TSI Style

Ascotgrau, 81 kW, 1.045 km, EZ 04/23, Sitzheizung vorn, Navigation, LEDScheinwerfer, Multifunktions-Lederlenkrad, DAB+, Climatic, Bluetooth Audiostreaming u. v. m.

€ 28.490,-*

fortan bereits mit Features wie neuen LED-Scheinwerfern und -Rückleuchten, einer Multifunktionskamera, der Verkehrszeichenerkennung, „Digital Cockpit“ und einem neuen, in allen Versionen freistehenden Infotainment-Display ausgestattet sein. Damit geht auch in der Basis die Post ab.

VW T-Roc 1.0 TSI Style

Deep Black Perleffekt, 81 kW, 1.039 km, EZ 04/23, Light Assist, Park Assist inkl. ParkPilot, Navigation, LED-Scheinwerfer, Climatic, DAB+, Fußgängerschutzsystem u. v. m.

€ 28.950,-*

VW Golf VIII Variant 1.5 eTSI

DSG Life Kings Red Metallic, 110 kW, 13.276 km, EZ 08/21, Navigation, Matrix-Beam LEDScheinw., AHK schwenkbar, Einparkhilfe vorn u. hinten, 3-Zonen Climatronic u. v. m.

€ 33.950,-*

VW Golf VIII Variant 2.0 TDI

DSG R-Line

Atlantik blue Metallic, 110 kW, 18.345 km, EZ 04/21, Sportfahrwerk, ACC, Navigation, LED-Scheinwerfer, AHK schwenkbar, Standheizung u. v. m.

€ 38.950,-*

VW Tiguan Allspace 2.0 TSI DSG

4M R-Line BlackStyle Deep Black Perleffekt, 180 kW, 38.389 km, EZ 02/22, Allrad, Head-up-Display HUD, Navigation, AHK schwenkbar, Harman/Kardon Soundsystem u. v. m.

€ 49.950,-*

VW

€ 54.950,-*

VW Tiguan Allspace 2.0

4M

€ 59.950,-*

Vertraute Optik: Die Seitenansicht des neuen T-Cross.

3,99 % ** Finanzierung für ausgewählte Volkswagen Gebrauchtwagen möglich

Wir suchen Verstärkung!

Starke Gruppe – starke Leistung: Gelebte Kundennähe, kompetente Beratung, große Vielfalt, exzellenter Service und hanseatisches Handeln haben uns zu einem der führenden Autohändler Norddeutschlands werden lassen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie als

Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Sie führen Reparaturaufträge verantwortungsbewusst, termingerecht und mit höchster Qualität durch. • Sie sind den neuen Herausforderungen durch die rasante technische Entwicklung unserer Fahrzeuge gewachsen.

Ihr Profil:

Computergestützte Reparatur und Wartung sowie der Einsatz modernster Diagnosemethoden sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.

Sie verfügen über fundierte fachliche Kenntnisse und haben eine Ausbildung in diesem Beruf erfolgreich absolviert.

Qualifizierungsmaßnahmen nehmen Sie gern in Anspruch und sind bereit, sich stetig neuen Aufgabenfeldern zu stellen.

Wenn Sie eine neue Herausforderung in einem sympathischen Team mit einer starken Gruppe im Rücken suchen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@schmidt-und-koch.de.

Foto: Porsche
Foto: Toyota
Aktuelles rund um die Mobilität
Fotos: Volkswagen
in Bremen und Umgebung
Aumunder Autohaus Schmidt + Koch GmbH Martinsheide 15 | 28757 Bremen Tel. 0421/6 60 26-6 www.schmidt-und-koch.de
* MwSt. ausweisbar.
TSI DSG R-Line BlackStyle Oryxweiß Perleffekt, 180 kW, 8.194 km, EZ 01/22, Matrix-Beam LED-Scheinwerfer, Navigation, Light Assist, Park Assist inkl. ParkPilot, AHK schwenkbar u. v. m. Tiguan Allspace 2.0 TDI DSG 4M R-Line Pyritsilber Metallic, 147 kW, 29.594 km, EZ 05/22, 7-Sitzer, Allrad, 3-Zonen Climatronic, Spracheingabesystem, Panorama-Schiebedach u. v. m.
** 3,99 % Sonderfinanzierung gültig für ausgewählte Volkswagen Gebrauchtwagen (Laufzeit 12-48 Monate.) Späteste Ummeldung auf neuen Gebrauchtwagenkunden: 31.12.2023. Gültig bis 30.09.2023. Ein Angebot der Volkswagen Bank, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig,
die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung notwendigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
für

Neuer Audi Q6 e-tron kommt auf neuentwickelter Plattform

Der Countdown läuft: Die Entwicklung des ersten Modells auf der neuen Premium Platform Electric (PPE) ist auf der Zielgeraden. Die Baureihe Audi Q6 e-tron markiert laut Hersteller den Start der größten Modelloffensive in der Geschichte von Audi.

Das neue Modell soll die Maßstäbe in Sachen Performance, Reichweite und Laden neu defenierten.

Darüber hinaus ist es das erste vollelektrische Modell, das in Ingolstadt vom Band läuft. Zum jetzigen Zeitpunkt geben die Vier Ringe in getarnten Prototypen einen frühen Einblick in wichtige Technologiefelder des

Nissan erreicht eine Million E-Fahrzeuge

Fahrzeugs und stellen eine Weltneuheit im Bereich der Lichttechnologie vor.

Die Premium Platform Electric, die unter der Ägide von Audi gemeinsam mit Porsche entwickelt wird, ist ausschließlich für rein elektrische Fahrzeuge konzipiert. Sie ist skalierbar, um eine große Bandbreite an Modellen im Mittel- und Oberklassesegment zu ermöglichen. Ebenfalls anpassbar sind Batteriegröße und Radstand. Dadurch werden sowohl SUV- und CUVModelle mit Hochboden möglich als auch Flachbodenmodelle wie Sportback oder Avant, die zum Kernsegment von Audi zählen.

Nissan gehört zu den Pionieren der Elektromobilität: Gerade lief der 1.000.000ste Stromer der Japaner vom Band. Der bereits im Dezember 2010 eingeführte Nissan Leaf (Bild) war das erste in Großserie gebaute Elektrofahrzeug der Marke, wurde als Auto des Jahres in Europa und als World Car of the Year ausgezeichnet, gewann viele weitere renommierte Preise und dominierte über viele Jahre die internationalen Verkaufs-Charts. Bis heute hat Nissan weltweit mehr als 650.000 Einheiten abgesetzt, 263.000 davon allein in Europa. Seit 2013 wird der Leaf auch im britischen Nissan Werk in Sunderland produziert.

Stromer sind im Aufwind

Elektroautos werden in Deutschland zunehmend beliebter. Das belegen einerseits die Verkaufszahlen. So wurden im ersten Halbjahr 2023 rund ein Drittel mehr E-Autos neu zugelassen als im Vorjahreszeitraum. Das Anteil liegt bei rund

Jeder dritte Autofahrende in Deutschland will ein E-Auto kaufen

Foto: Nissan

Es läuft: MG Motor setzt seinen Wachstumskurs auf dem deutschen Automobilmarkt weiter fort. Mit 9.399 von Januar bis Juli 2023 abgesetzten Fahrzeugen wurde schon zur Jahresmitte die Schallmauer von 10.000 MG-Motor-Modellen fast schon erreicht. Der chinesische Autobauer konnte im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 seinen Absatz an Fahrzeugen um 124,8 Prozent steigern. (Marktanteil in Deutschland: 0,7 Prozent). Mehr als die Hälfte aller Zulassungen von MG-Motor-Fahrzeugen entfielen im ersten Halbjahr 2023 auf den seit September 2022 erhältlichen MG4 Electric (Foto). Vom Schrägheckmo-

dell, das als erster MG auf der MSP-Plattform des Mutterkonzerns SAIC aufbaut, wurden von Januar bis Juni insgesamt 5.088 Fahrzeuge zugelassen.

16 Prozent. Grünes Licht für E-Autos geben auch die Teilnehmenden einer Umfrage der ADAC Autoversicherung. Dieser nach geht jeder dritte Autofahrende davon aus, sich beim nächsten Fahrzeugwechsel für einen Stromer zu entscheiden.

Skoda erweitert seine Spitzenposition bei den rein elektrischen Modellen der Mittelklasse: Nachdem das Skoda Enyaq Coupé RS iV bereits beim ADAC-Autotest an die Spitze seiner Kategorie fuhr, legt jetzt der Enyaq RS iV nach. Die SUV-Variante

erzielt dieselbe AutotestNote von 1,7 und damit den Bestwert im aktuellen Ranking. Bei der umfassenden Untersuchung prüft Europas größter Verkehrsclub die Fahrzeuge in puncto Sicherheit, Fahreigenschaften, Umwelt, Karosserie und mehr.

In der repräsentativen Umfrage wurden Autofahrende befragt, wie wahrscheinlich es ist, dass ihr nächstes Auto ein Elektroauto werden wird. 24 Prozent halten es für wahrscheinlich, weitere neun Prozent für sehr wahrscheinlich, dass sie sich für ein E-Auto entscheiden. Die Befragung zeigt auch: Das mit Abstand wichtigste Argument für Elektroautos ist der Klimaschutz. Auf die Frage, was aus ihrer Sicht für den Kauf eines E-Autos spricht, sagen zwei Drittel (65 Prozent) der potenziellen Umsteiger, dass Elektroautos einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Jeder Zweite (51 Prozent) sieht in den steigenden Preisen für Benzin und Diesel einen Grund, künftig E-Auto zu fahren und 41 Prozent nennen die finanzielle Förderung durch den Staat als Pluspunkt.

Auf die Frage, was Autofahrenden bei einem Elektroauto besonders wichtig wäre, landere die Reichweite des Autos an erster Stelle: Für 68 Prozent aller Autofahrer ist sie wichtig. 60 Prozent legen auf einen günstigen Kaufpreis besonderen Wert.

 Kompakter SUV, perfekt für die Stadt

 Mit großer Antriebsauswahl

 Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*

 Mit modernster Komfortund Sicherheitsausstattung

5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang Kurzstrecke 6,8; Stadtrand 5,4; Landstraße 5,0; Autobahn 6,4; kombiniert 5,8; CO2Emission (g/km) kombiniert 131. Werte nach WLTP.

Autohaus Pleus GmbH An der

Reparaturen aller Fabrikate

24.690 EUR1

Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*

Mit modernster Komfort- und Sicherheitsausstattung

1 | Unser Hauspreis, freibleibend. Alle Angaben wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP˜Prüfzyklus hat den NEFZ˜Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ˜Werte und keine CO2-Effizienzklasse vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc.; dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors. de/asx

AUTO 26 Sonntag, 3. September 2023
Enyaq RS iV legt nach
+++ TAG DER ELEKTROMOBILITÄT AM 16. SEPTEMBER
ELEKTROMOBILITÄT AM 16. SEPTEMBER +++ TAG DER ELEKTRO-
+++ TAG DER
Foto: Skoda Auto Deutschland GmbH
DER NEUE ASX
bei uns! * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/ herstellergarantie ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang
Style. Mehr Motoren. Mehr Garantie*.
Mit
Antriebsauswahl
MG legt richtig zu: Fast 10.000 Pkw bis Juli
Jetzt
Bei uns ab Mehr
Kompakter SUV, perfekt für die Stadt
großer
Neu- und Gebrauchtwagen - Reifenservice – Kundendienst Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr-Varrel Tel. 0 42 21 - 37 17 www.autohaus-pleus.de
Schmiede
www.autohaus-pleus.de
1-2 28816 Stuhr Telefon 04221/3717

Meine Eltern sind mit uns drei Kindern und Hund jedes Jahr nach Spanien gefahren“, erinnert sich Frauke Callsen aus Bremen.

Auf nach Schweden:

„Die-

ses Auto war das erste Auto meines Vaters und sein ganz Stolz“, schreibt Cornelia Niemeyer aus Bruchhausen-Vilsen, die auf dem Foto als kleines Mädchen Anfang der 60er zu sehen ist.

„Mit dem „Leukoplastbomber“ auf dem Weg nach Finnland 1963“, schreibt Ulrich Hillers zu seinem Foto.

Vielen Dank für Ihre Fotos!

Drei Wochen durch Frankreich und Italien: Das Auto ersetzte das Hotel, erinnert sich Elke Girod aus Lilienthal.

Das war es leider für diese Saison schon wieder – unser diesjähriger Fotowettbewerb „Auto + Urlaub“ ist vorbei. Und hat wieder eine Menge sehenswerter Aufnahmen voller Urlaubserinnerungen zutage gebracht, die wohlverwahrt in Fotoalben schlummern. Oft erzählen sie von fernen Reisezielen, auf den eigenen vier Rädern erkundet, mit Kind und Kegel an Bord und unterwegs mit den Kennzeichen unseres Verbreitungsgebietes – HB, DEL, DH, OHZ oder VER. Heute zeigen wir auf dieser Seite

Picknick am Main-Donau-Kanal: 1982 im Mercedes-T-Modell zu fünft zum Faaker See, schreibt Familie Koch.

weitere Einsendungen der AUTO Report-Leser und sagen Ihnen ein herzliches Dankeschön für diese tollen Bilder und Ihre erklärenden Zeilen, die uns ein wenig mehr zu den Motiven verraten haben.

Unter allen Einsendungen haben wir 10 x 3 Autowäschen (jeweils 1x Premium-, 1x Comfort- und 1x Basiswäsche im Wert von je 36 Euro) von der BMÖ Tankstelle im Weserpark verlost – wer gewonnen hat, erfahren Sie am Textende, die Gewinner werden außerdem schriftlich benachrichtigt. Herzlichen

Glückwunsch und vielen Dank an BMÖ. Und im nächsten Jahr starten wir gern wieder mit Ihnen in eine neue Staffel unseres Fotowettbewerbs „Auto + Urlaub“.

und 70 km/h zum Urlaubsziel. Und gekocht wurde unterwegs auch, erinnern sich die Wöstendiecks aus Bremen.

1997:

1997: Start in den Urlaub nach McPomm, notiert Frank Gerstenberger aus Achim. Extrem gut gepackt, finden wir.

„Meine Oma (45) und meiner zukünftige Mama (die Kleine im Auto)“, schreibt Ulrike Dormann zu ihrem Foto (links). – Bernd Kaehler aus HB-Borgfeld urlaubte mit dem lindgrünen Opel Rekord Coupé nebst Begleitung am Wörthersee – und traf hier per Zufall auf das gleiche Automodell mit Kennzeichen HB (Foto oben).

Madeira und Mietwagen friedlich vereint: „…in der natürlichsten Waschanlage der Welt“, schreibt Adrian Gajewski zu seinem eingesandten Foto.

PANDA-WOCHEN

• Fahrzeuglackierung

• Unfallinstandsetzung

• Versicherungsabwicklung

• Kunststoffreparatur

• Autoglasservice/Reparatur

• Hol- und Bringservice

• Leihwagenservice

• Industrielackierung

• Glaslackierung

• Kunststofflackierung

• Airless-Aircoatlackierung

• Elektrostatiklackierung

Marschgehren 7 · 28779 Bremen-Blumenthal · Tel. 0421-664360

E-Mail: info@lackierzentrum-nord.de · www.lackierzentrum-nord.de

Rufen Sie uns an.

Höchstpreise bei Inzahlungnahme www.autohaus-althausen.de

Fiat PandaHybrid

1.0GSE51kW(70 PS) TageszulassungEZ:06/2023

Ausstattungshighlights: Klimaanlage,manuell,Multifunktionslenkrad,Start&Stopp-Automatik,elektrische Fensterheber vorne, RadiomitBluetooth,u.v.m.

BEI WANDSCHER ab 12.699,-€

vieleFahrzeuge sofortverfügbar!

Kraftstoffverbrauch(l/100km)nachWLTP*: kombiniert4,8;innerstädtisch4,9;Stadtrand4,5; Landstraße4,1;Autobahn5,4.CO2-Emission (g/km): kombiniert108.

*Dasrealitätsnähere PrüfverfahrenWLTP(WorldwideharmonizedLight vehicles Test Procedure)hatdas PrüfverfahrenunterBezugnahmeauf

denNEFZ(NeuerEuropäischer Fahrzyklus)ersetztundwirdauchzur ErmittlungderKFZ-Steuerherangezogen. Alle Preise verstehensichinkl.MwSt.Beispielfoto zeigt Fahrzeugder Baureihe,dieAusstattungsmerkmalederabgebildetetn Fahrzeugesind nichtBestandteildesAngebots.Nursolangeder Vorratreicht.

27 drei Call-
AUTO
Das war 1964: Mit der BMW Isetta Die Gewinner: Ulrich Hillers, Bremen; Adrian Gajewski, Frauke Callsen, Bremen; Bernd Kaehler, Bremen; Hans-Werner Brau, Schwanewede; Katja Stöhr, Bremen; Fransziska Genske, Bremen; Ingrid Trotz, Bremen; Frank Gerstenberger, Achim und Manfred Wöstendieck, Bremen. Mit freundlicher Unterstützung von
GmbH
Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de NEU! Containerdienst REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!! • Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE Sommer-Angebot Dauer-Angebot Komplette Fahrzeugaufbereitung........ ab € 250,- Waschen – Legen –Föhnen...................ab € 55,Fahrzeugaufbereitung Jetzt Termin vereinbaren Wohnwagenvermietung und Aufbereitung Keramikversiegelung - EU-Neuwagen
supergünstig!
Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen
Lager Wulmstorfer Str. 31 · 27321 Morsum (Nähe Verden, ca. 10 km Richtung Thedinghausen) Tel. 04233-3 42 +5 42 · Fax 04233-16 42 ALTHAUSEN a u t o h a u s ALTHAUSEN a u t o h a u s Inh. Bernd Osmer Kfz-Meisterbetrieb
am
AUTOS UND MOBILES AUTO ThomasWandscherAutovertriebsGmbH Steubenstraße10|28207Bremen T.0421/989783-00 bremen@wandscher-gruppe.de weitereStandortinformationenauf www.wandscher-gruppe.de MEHRMARKEN.MEHRMÖGLICHKEITEN.

Fotos: R+V Versicherungen

Böse Überraschung nach dem Urlaub: Das auf der Straße geparkte Fahrzeug ist abgeschleppt worden, weil in der Zwischenzeit ein befristetes Halteverbot eingerichtet wurde.

Plötzlich Halteverbot

Der große Schreck nach zwei Wochen Sommerurlaub: Die Stadtverwaltung hatte vor dem Haus ein mobiles Parkverbot eingerichtet und alle Autos abschleppen lassen. Um solche unliebsamen Überraschungen zu vermeiden, sollte während der Abwesenheit eine Vertrauensperson nach dem Fahrzeug schauen, rät das Infocenter der R+V Versicherung.

Öffentliche Straßen sind nicht als Dauerparkplatz gedacht. Städte und Kommunen können hier jederzeit befristete Halteverbote ein-

Wandscher wächst weiter

Die Wandscher Gruppe setzt ihren Expansionskurs fort: Seit Monatsbeginn ist das traditionsreiche Autohaus Schröder in Wilhelmshaven Teil der Gruppe. „Der sechste Standort markiert einen weiteren Meilenstein für das Unternehmen“, so Geschäftsführerin Christina Wandscher. Der neue Standort werde weiter die Marke Peugeot anbieten.

Der Prototyp mit dem markanten Fließheck, geplant als Nachfolger des Hansa 1500, wurde auch als Oberklasse-Wagen 2400 verwirklicht.

Oberklasse zweiter Klasse

richten, selbst in dicht besiedelten Innenstädten. Diese Sperrungen kündigen sie in der Regel mindestens drei Tage vorher durch mobile Verkehrszeichen an. Wer die Schilder übersieht oder missachtet, hat das Nachsehen – das Auto kann abgeschleppt werden. Die Kosten für Abschleppen und Aufbewahrung müssen dann Halterinnen und Halter zahlen. „Das gilt auch, wenn sie im Urlaub sind und das Schild nicht sehen konnten“, warnt R+V-Experte Rico Kretschmer.

Giulia und Stelvio mit Kleeblatt

Das sind die neuen Topversionen von Alfa Romeo Giulia (l.) und Alfa Romeo Stelvio: Beide Quadrifoglio bieten im neuen Modelljahrgang eine auf 382 kW / 520 PS gesteigerte Leistung und serienmäßig das mechanische Sperrdifferenzial Alfa Q2 in der Hinterachse. Die jetzt in jeweils drei Elemente auf-

Das moderne Fließheck des Borgward Hansa fand nur wenige Käufer

Foto: Wandscher

1949 kam der Bremer Automobilindustrielle Carl F. W. Borgward mit dem Hansa 1500 heraus. Dieser Wagen war der erste Pkw, der nicht aus den unmodernen Vorkriegstypen entwickelt wurde. Er verzichtete auf die geschwungenen außen liegenden Vorderrad-Kotflügel und besaß stattdessen eine moderne Pontonkarosserie, die die Kotflügel integriert, wie es heute noch üblich ist. Mit diesem fortschrittlichen Styling zwang Borgward die Konkurrenten, sich von ihrem Vorkriegsdesign zu lösen und neue Fahrzeuge auf den Markt zu bringen. Das gelang denen erst Jahre später: Ford stellte die Pontonkarosserie 1952 mit dem Taunus 12 M vor. Ein Jahr später folgten Opel mit dem Olympia Rekord und Mercedes mit dem Typ 180.

dem Messestand war das absolut ungewöhnliche Fließheck. Damit folgte Borgward einem vermeintlichen Trend aus den USA. Das windschnittige Design verkörperte angeblich die moderne Zeit.

Doch anscheinend fand das aerodynamisch gestaltete Heck wenig Gegenliebe bei den Messebesuchern und so unterblieb eine Serienfertigung.

Der wirtschaftliche Erfolg der Hansa 1500/1800-Baureihe war mit durchschnittlich rund 7000 produzierten Exemplaren pro Jahr allerdings recht bescheiden. Carl Borgward glaubte weiter an das Fließheck und ließ in den Prototyp des ersten Hansa 1500-Nachfolgers einen 6-Zylinder-Motor mit 2,4 Liter Hubraum und 82 PS einbauen. So entstand ein Oberklasse-Wagen, der ab 1953 in Serie ging. Das „Fließheck 2400“ sollte in dem Bereich des Opel Kapitäns und der Mercedes 6-Zylinder-Reihe (220) wildern. Das ging daneben. Anscheinend war das Fließheck zu modern. Für den „Vierundzwanzighundert“ fanden sich nur annähernd 700 Käufer.

geteilten Scheinwerfer bauen auf Voll-LED-MatrixTechnologie auf. Der Basispreis für die Giulia Quadrifoglio beträgt 92.000 Euro, für den Stelvio Quadrifoglio beginnt er bei 101.000 Euro. Beide Topversionen sind nach dem historischen Glücksbringer der Marke benannt: dem vierblättrigen Kleeblatt.

KRAFTFAHRZEUGMARKT

VERKAUF

KeinStressmitpointS!

Autohaus Spreen GmbH

Westerbecker Str. 2 – 4

27711 Osterholz-Scharmbeck

Außerdem fühlte sich Borgward der Konkurrenz gegenüber gewappnet. Schon im Frühjahr 1951 zeigte er auf der Automobilausstellung in Frankfurt den Hansa 1500 Nachfolger. Das Besondere des nun 1800 („Achtzehnhundert“) genannten Wagens auf

Im März 1952 präsentierte Borgward erneut einen Nachfolger des Hansa 1500. Vom Fließheck war nichts mehr zu sehen. Er besaß die gleiche Karosserie wie der 1500er. Einzige größere Änderung war die Weiterentwicklung des Motors durch die Erhöhung des Hubraums auf 1,8 Liter und der Leistung auf 60 PS. Die Produktion startet im Mai.

DER AUTOR

Peter Kurze (68) aus Bremen, Verleger und Autor diverser Buchreihen zur Automobilgeschichte.

Unsere Leistungen:

Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen

Kfz-Reparaturen und Wartungen

HU-Abnahme

Unfallreparaturen / Lackierung Reifendienst

Elektrik / Elektronik

Klimanlagenservice

Klimaanlagenservice

Telefon (0 47 91) 96 30 - 0 · Fax 96 30 40 · ford@spreen.fsoc.de

Fahrzeug-Oldtimerservice UG

• Räderservice • Reifendienst • Autodienst

- Wechseln- Neureifen- TÜV/AU

Wechseln - Neureifen - TÜV/Au

F AHRZEUG&

IMERSERVICE

- Wuchten- Montage - Wartung

F

Mazda CX-5, 2,2, Skyactiv-D 175 SportsLine AWD, EZ 03/2016, Diesel, 129kW, 140tkm, Winterreifen auf Alu, 13.500 € VB. 0172 4577289

ANKAUF

Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Tel.:

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  54946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

Renta Car » OPEL MOKKA-E mtl.ab €199,-

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar  0421-393239

- Einlagern- Entsorgung- Inspektion

Einlagern - Entsorgung - Inspektion

Stellflächenvermietung

0421 / 66 60 80 | f.o.serviceug@gmail.com

Wir kaufen Ihr Auto

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590 Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Genc Handels GmbH Bremen Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de

akauftdeinauto Ford Ranger Super Cab Diesel 4x4, Bj. 6/ 2011, 105 KW/ 143 PS, 165.000 km, TÜV 3/ 25, Euro 4, matt schwarz, Schaltgetriebe, neue Reifen, Allrad, AHK, EFH, Klima, Sitzplätze 4, Euro 4, 10.950 €.  0171/ 4717456 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Kleinanzeigen

Stromverbrauch(kombiniert)nachWLTP:16,2-15,8 kWh/100km;elektrische Reichweite(kombiniert):biszu338km; CO2-Emission:0g/km.

Mietlaufzeit:12Monate (abSeptember2023);einmaligeAnzahlung:1.189,-€;Kilometerbegrenzung: 10.000km.Eine EVB-Üwirdbenötigt-dieseerhaltenSie vonIhrer Versicherung.ImMietpreisinbegriffen sind: Kfz-Steuer, Rundfunkgebühren, Wartung& Verschleiß (Alle Wartungs-&Serviceterminesowie Instandhaltungsindinunserem Wandscher-Serviceinbegriffen.WirübernehmendieOrganisationund planeneinen Terminbeider Werkstatt.),Hauptuntersuchung, Reifen (Ganzjahresreifen),Schutzvor Wertverlust. Nursolangeder Vorrat reicht. DieAbbildung zeigtSonderausstattung.

ndscherAutovertriebsGmbH

T0421/989783-00· rent@wandscher-gruppe.de www.wandscher-gruppe.de/rent

AUTO 28 Sonntag, 3. September 2023
Serie AUTOS aus Bremen
Alfa Romeo
Foto:
Foto (1951) Walter Richleske/Peter Kurze
Nicolaus-H.-Schilling-Str.
28779 Bremen | ☎
66
f.o.serviceug@gmail.com
Fahrzeuglagerung
4 |
0421 /
60 80 |
-
-
Nicolaus-H.-Schilling-Str. 4 | 28779 Bremen | v
OLDT
UG
Fahrzeug-Oldtimerservice UG A SIMSON DK W FRAMO Q E K Vegesacker Heerstraße 157 · 28757 Bremen · Telefon: 0421 6880550 Mobil: 0173 5165291 · feldmann@tf-automobile.de · www.tf-automobile.de www.auto-ankauf-bremen.de
Wuchten - Montage - Wartung
Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen
+49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de
ja
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
eubenstraße10·28207Bremen

BAUEN & WOHNEN

HEUTE: WINTERGÄRTEN & VORDÄCHER

Glashaus macht heimische Terrasse flexibler

Fast grenzenlose Transparenz und trotzdem ein deutliches

Mehr an Wetterschutz. So lässt

sich die Faszination beschreiben, die viele mit einem Glashaus verbinden.

Ohne Zweifel liegen Glashäuser voll im Trend, denn neue oder bestehende

Terrassendächer können relativ leicht mit GanzglasSchiebetüren ausgestattet werden und werden so zu einem geschlossenen Glashaus. Auch wenn das so entstandene Glashaus dadurch kein Wohnraum wird und nicht für eine ganzjährige Nutzung ausgelegt ist, werden hochwertige Gartenmöbel wirkungsvoll geschützt.

Die einzelnen Glaselemente werden auf Führungsschienen bewegt, die in den Boden eingelassen sind und so keine Stolperfallen erzeugen. Durch ihre äußerst schlanke Ausführung benötigen sie nur wenig Platz. Im Sommer können die Glaselemente einfach zu Seite geschoben werden, so dass ein offener Übergang in den Garten entsteht.

Während der Übergangszeiten zeigt sich das Glashaus dann von seiner stärksten Seite: Mit Hilfe des Wetterschutzes kann die Freiluftsaison erheblich verlängert werden. Ein kurzer Regenschauer oder eine stärkere Brise stellt dann kein Hindernis mehr für einen unbeschwerten Aufenthalt auf der Terrasse dar.

Hölzer •Baustoffe •Fenster •Türen

AKTION

Pflasterklinker

– nur solange Vorrat reicht –rot-bunt, Kohlebrand, 200 x 100 x 45 mm, 48 Stück/m2 ab 19,95 €/m² – inklusive Lieferung Bremen Nord und umzu –

CHRISTOFFERS BAUSTOFFEE.K. HammersbeckerStraße65 28755Bremen-Aumund

Telefon: 0421 /666666

Fax: 0421 /665544

ÖFFNUNGSZEITEN

MontagbisFreitag: 7.00 -17.30Uhr | Samstag: 8.00 -12.00Uhr

www.christoffers-baustoffe .de

DerPartnerfürIHREZimmereiarbeiten!

Seitüber35JahrenimLandkreisOldenburg

UnsereLeistungen: -ReparaturBestandsdächer

(Hausdach) -AustauschundNeueinbau

Dachflächenfenster -NeubauDachgauben -Austausch/ReparaturDachrinnen

KUNZEHOLZ &GLAS

-SanierungFlachdächer -ReparaturFlachdächer -Reparatur/Sanierung

Wintergärten -Undvieleweitere Dienstleistungen

Tel. 04484/920190in27798Hude ·www.Terrassendach.de

NEU
Lager:
auf
Flaschengas
MIt den beweglichen Elementen eines Glashauses wird die Terrasse zu einem wettergeschützten Platz im Garten – selbst nach dem Ende der Frischluftsaison. Foto: epr/Sunparadise

Ist der Durchgang zu schmal?

WFB hat Radsperren abgestimmt

VON REGINA DRIELING

VEGESACK – Vor etwa zwei Jahren wurde die Brücke im Vegesacker Museumshaven instandgesetzt. In diesem Zusammenhang integrierte die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) auch so genannte Fahrradsperren, um eine regelwidrige Überquerung mit dem Drahtesel zu unterbinden. Kürzlich meldete sich eine Leserin bei uns, die auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Die Dame erklärte, die

Brücke aufgrund der Sperren nicht mehr passieren zu können. An der schmalsten Stelle hat der Durchgang eine

Breite von 84 Zentimetern.

„Die Fahrradsperre wurde in Abstimmung mit der Behindertenbeauftragten des Lan-

des Bremen aufgestellt und entspricht den Vorgaben“, erklärte WFB-Sprecherin Andrea Bischoff. Für blinde Passanten sei zur taktilen Wahrnehmung zudem ein Stegblech montiert worden. „Auch Rücksprachen unseres Mitarbeiters mit betroffenen Personen vor Ort, die sich im Rollstuhl über die Brücke bewegen, haben bisher keine Beanstandungen ergeben“, so die WFB-Sprecherin weiter.

Die Glasscherben können zu schweren Verletzungen führen, weiß Agnes Müller-Lang, die FDP-Ortsverbandsvorsitzende.

Unsere Leserin scha te es nicht, mit ihrem Rollstuhl die Brücke zu überqueren.

FOTO: RDR

Sollte es ein konkretes Problem geben, könnten sich Betroffene gern bei ihr melden. Andrea Bischoff ist telefonisch unter der Nummer 0421 / 96 00 159 erreichbar.

Bürgeranträge zum Hochwasserschutz beraten

BURGLESUM – Über drei Bürgeranträge, den Hochwasserschutz betreffend, wurden kürzlich in der Sitzung des Burglesumer Beirats beraten. Der Großteil der Antragstellerinnen und Antragsteller waren zugegen. Dr. Peter Hincke bemängelte, dass der Hochwasserschutz auf der Nordseite, bei Ihle und Lesum, sowie der „gesamte Hochwasserschutz in Burglesum ungeklärt“ sei und benannte weitere Beispiele. Er

Singstunde

ST. MAGNUS – Zur Singstunde lädt die Begegnungsstätte St. Magnus, Unter den Linden 24, für Donnerstag, 7. September, 15 Uhr, ein. Bitte anmelden unter Telefon 0421 / 62 16 01 oder per Mail, bgst. st.magni@kirche-bremen.de.

Neue Sprechzeiten: dienstags von 11 bis 12 und donnerstags von 10 bis 12 Uhr. FR

FAMILIENANZEIGEN

DANKSAGUNG

beantragte, dass das Thema weiterhin im Beirat behandelt werde. Die zuständige Behörde verlangte nach einer Konkretisierung der ungeklärten Fragen seitens Dr. Peter Hincke. Der Beirat beschloss daraufhin einstimmig, den Antrag an den Umwelt-Ausschuss zu verweisen. Susanne Meinrenken hatte beantragt, den Sommerdeich instand zu halten und gegebenenfalls zu erhöhen sowie den Deich nicht weiter

zu belasten: mit der Anlegung einer Flachwasserzone als Ausgleichsmaßnahme für die Verfüllung des Überseehafens. Der Beirat stellte fest, dass er keine weiteren Einwirkungsmöglichkeiten auf das Vorhaben habe, jedoch soll die Kompensationsmaßnahme mit der geforderten Wegeverbindung auf dem Sommerdeich, dem Fachausschuss vorgestellt werden. Holger Flügge vertrat Maria Meyer, die im Admiral-Brom-

my-Weg – zirka fünf Meter von der Ausgleichsfläche entfernt – lebt. Sie befürchte, dass ihr Haus beschädigt werde, wenn der Sommerdeich absackt und forderte eine Ertüchtigung. Der Beirat bat das Ortsamt unter anderem um Klärung, „ob ein Grundstück nicht als Überschwemmungsgebiet ausgewiesen wird, auch wenn es von zwei Seiten von Überschwemmungsgebieten umschlossen ist“. AS

Memory erstellen

Umweltfrevel Unbekannter

GRAMBKE – „Die Zerstörungswut in Burg-Grambke, besonders am kleinen Park, Am Grambker See, hat zurzeit ihren Höhepunkt erreicht. Graffitischmierereien, überall zu finden, sind noch das kleinere Übel. Aber Ruhebänke zu zerstören, kann nicht mehr als Kavaliersdelikt bezeichnet werden, sondern schon als Vandalismus“, berichtet die Burglesumer FDP-Ortsverbandsvorsitzende Agnes Müller-Lang. Die Instandsetzung der Bank werde in Kürze durchgeführt, habe der Umweltbetrieb Bremen ihr mitgeteilt.

Weiterhin habe sie, nur einen Steinwurf von der Sitzgelegenheit entfernt, einen Scherben-

Orgelwoche „Bremen

BURGDAMM – Das Köksch un Qualm, Stader Landstraße 46, lädt für Donnerstag, 7. September, 15 Uhr, ein zu „Bremen kocht! Holunderbeeren“. Anmeldung und Preise unter Telefon 0421 / 636958-66 oder zigarrenfabrik@bras-bremen.de RED

Hans Otto Honisch

† 09.08.2023

In der Küche FOTO: FR

BRUNDORF – Am Sonntag, 10. September, treffen sich ab 14 Uhr die Naturfreunde Deutschlands der Ortsgruppe Bremen-Vegesack auf ihrem Gelände in Brundorf, Lehnstedter Weg 39. Mit Kindern ab drei Jahren werde ein Memory aus Naturmaterial erstellt. Bitte um Anmeldung unter: 0421 / 6098676. FR

GÜNTER MICHELS

geboren 16. 9. 1947 gestorben 10. 8. 2023

Herzlichen Dank

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck gebracht haben.

Im Namen der Familie

Wir beraten Sie gerne bei der Gestaltung Ihrer Traueranzeige.

Von ganzem Herzen danken wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und Ihre Anteilnahme auf liebevolle Weise zum Ausdruck brachten.

Sigrid Michels und Familie

BREMEN-NORD – Am Sonntag, 10. September, 10 Uhr, startet die Orgelwoche in Bremen-Nord. Der Auftakt ist in der Kirche St. Michael mit „Musik im Gottesdienst“. Es singt Dagmar Weiß (Alt), an der Orgel ist Jürgen Blendermann. RED

haufen entdeckt, bestehend aus vielen zerbrochenen BierGlasflaschen. Ein derartiger Glasbruchhaufen, zum Teil etwas versteckt, jedoch auch mit offen im Gras liegenden Flaschen, könne zu schweren Verletzungen führen. Ein Glascontainer befinde sich in unmittelbarer Nähe. Sie appelliert an die unbekannten Täter: „Falls Langeweile zu solchen Taten führt, doch die Kräfte dafür einzusetzen, wie zum Beispiel im Engagement in Sportvereinen oder anderen Institutionen. Das bringt mehr Freude und Anerkennung, als eine derart sinnlose Zerstörungswut!“ Inzwischen habe sie einen Teil der Scherben aufgesammelt. FR

Kundgebung

VEGESACK – Die Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg lädt für Freitag, 8. September, 17 Uhr, zur 1075. Friedenskundgebung ein: Ecke Breite Straße und Gerhard-Rohlfs-Straße. Thema ist der Putsch in Chile am 11. September 1973. Es werden Spenden gesammelt für Tauchpumpen in Kuba. FR

Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen.

Bremen im August 2023

Wir danken herzlich allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten für die unserem lieben

Rainer Thal

† 7. 8. 2023

erwiesene letzte Ehrung und die uns gezeigte Anteilnahme. Besonders danken wir Herrn Pastor Klein für seine tröstenden Worte.

Renate Thal und Familie

Bremen-Farge, im September 2023

Herzlichen Dank

sagen wir allen Angehörigen, Nachbarn, Freunden und dem Heimatverein, die ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Vielen Dank auch an das Team des Seniorenhofes Allan für die fürsorgliche Pflege, an Herrn Pastor Bloedhorn für seine tröstenden Worte und für die zahlreichen Spenden an den Heimatverein.

Im Namen der Familie: Andrea Geerken

Liebe undErinnerung istdas,wasbleibt,lässtvieleBilder vorüberziehenunduns dankbar zurückschauen aufdie gemeinsam verbrachteZeit. In unserenGedankenund Herzen wirstduimmerbleiben.

†7.August2023

HerzlichenDank sagenwirallen,diesichinstiller Trauer mit unsverbundenfühlenundihreAnteilnahme aufvielfältigeWeisezum Ausdruckgebrachthaben.

Unser besondererDank gilt Herrn KarlUnraschfürseine einfühlsamen undtröstendenWorte beider Trauerfeierund demBeerdigungsinstitut Stühmer.

LOKALES 30 SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2023
Sibylle Rippe * 28. Dezember 1942 † 29. Juni 2023
Frauke König Anneund Volker König Bremen-Schönebeck, im September2023
FOTO: FR
kocht!“

Ludwig Stoltmann

Herzlichen Dank

† 1. 8. 2023

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck gebracht haben. Ein besonderer Dank geht an Frau Dr. U. Zeilmann für ihre tröstenden Worte und an Herrn Pfarrer Dr. H. Baumgard.

Im Namen aller Angehörigen: Ludwika Stoltmann Bremen, im September 2023

TRAUER

Wenn Ihr mich vermisst, sucht mich in Euren Herzen; und wenn Ihr mich findet, bin ich bei Euch.

Wir müssen Abschied nehmen von meiner lieben Frau, Tante und Schwägerin

Christel Gulde

geb. Risch

* 25. Dezember 1926 † 25. August 2023

In Liebe: Dein Wolfgang Sonija und Kinder

28790 Schwanewede

Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede

,,Wenn man einen geliebten Menschen verliert, gewinnt man einen Schutzengel dazu.“

Rafi

Du wirst für immer in unseren Herzen sein!

Corinna Anna-Lena und Julian Lisa und Daniel mit Paul

Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle Wir nehmen Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma

Anita Rudolph

geb. Rohde

* 03.04.1932 † 22.08.2023

In Liebe und Dankbarkeit : Peter, Imke, Neele und Hauke Lars und Bea sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im kleinen Kreis statt. Anstelle freundlich zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende zugunsten der Evangelischen Kirchengemeinde Bremen-Blumenthal, IBAN DE87 3506 0190 2000 0710 24, Stichwort: Anita Rudolph - Reformierte Kirche Blumenthal

Beerdigungs-Institut Bischoff & Kathmeyer, Lüssumer Straße 101, 28779 Bremen

WirnehmenAbschiedvondertollstenMuttiundOmaderWelt

EdithSchmidt

geb Reitzig

* 06.07.1942† 24.08.2023

Wirsind sehrtraurig.

Jörg Jens und Alexandramit Luis Vivianund Niklas

J.Schmidtu.A.Lanfermann,AngelserStr.11,28844Weyhe DieTrauerfeierundUrnenbeisetzung finden imengsten FamilienkreisaufdemFriedhof WeyheLeestestatt

www.das-blv-wochenzeitung.de

Unfassbar traurig nehmen wir Abschied von unserer ehemaligen Schulsozialarbeiterin

Krystyna Machnik

*06.03.1956 †30.07.2023

Dein großes Herz für die Kinder, Dein Optimismus, Deine Begeisterungsfähigkeit, Dein Humor, Dein offenes Ohr und Deine Lebensfreude werden uns weiter begleiten und stets in Erinnerung bleiben.

Wir vermissen Dich sehr und sind in Gedanken bei Deiner Familie.

Deine Schulgemeinschaft der Grundschule Fährer Flur

Rafael Roth

* 29. Oktober 1967 † 28. August 2023

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Bruder, Schwager und Onkel

Graveurmeister

Helmut Alschewsky

* 7. Februar 1933† 26. August 2023

In Liebe: Anita Martina

Renate und Karl Rathjen Britta und Ulla sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Beerdigungs-Institut Bischoff & Kathmeyer, Lüssumer Straße 101, 28779 Bremen

Ich trauere um meine Frau Marion

Stell dich darauf ein, um dich herum ist viel Geschwätz. Im „noch“ Leben bist du allein mit deinem Schmerz.

In Erinnerung und mit Liebe denke ich an meine Frau Marion.

WerimHerzenseiner Lieben lebt, istnicht tot,eristnur fer�

InLiebeundDankbarkeitnehmenwirAbschied vonmeinem geliebtenMann,unseremVater, Schwiegervater,Opa, Uropa,Bruder und Schwager

* 17 4.1940 † 28. 8.2023

DeineUrsula

SabineundRalf LaraundFlorianmit LennartundOtis

Dein Jürgen

Nach langer und mit großer Geduld ertragener Krankheit und doch völlig unerwartet und viel zu früh hörte ein liebes Herz auf zu schlagen.

Dein Bruder Alexandro und Valon mit Anita Deine Tante Angelika und alle Angehörigen

Ein großer Dank gilt der Initiative für soziale Rehabilitation in Bremen für die langjährige Begleitung. Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 7. September 2023, um 11 Uhr im Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen, statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis.

AndréundBianka

LorenaundKristina sowiealleAngehörigen

Die UrnentrauerfeiermitanschließenderBeisetzung findetamFreitag,den 15.September 2023, um 11.00 UhrinderFriedhofskapellein LemwerderanderFriedhofstraßestatt.

Traueranschrift: Ursula Ludwigc/oBeerdigungsinstitut Oetken, Stedinger Str. 45,27809 Lemwerder Statt freundlichzugedachterBlumenund Kränze bitten wir um eine Spendeandie Johanniter-U nfallHilfee.v. -OV Stedingen,IBAN:DE433702050 0 0004313918, BIC:BFSWDE33XX, Kennwort: WalterLudwig, OV StedingenRettungsdienst.

FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2023 31
DANKSAGUNG
TRAUERANZEIGEN

VeggyLust

mit Kräuterrührei und Bacon, dazu Bechamelkartoffeln

Portion 7,70 €

DIENSTAG

Gegrilltes Schweinenackensteak mit einer Haube aus Champignons und Zwiebeln in herzhafter Sauce, dazu Rosmarinkartoffeln vom Blech

Portion 7,90 €

MITTWOCH

Dohrmanns Hühnerfrikassee in einer Sahnesauce mit Spargel, Champignons und Reis

Portion 7,90 €

Spaghetti Bolognese mit pikanter rote

Linsen- Bolognese

Portion 7,70 €

Pikanter Kräuterhackbraten mit einer herzhaften Bratensauce, dazu Buttermöhren und Salzkartoffeln

Portion 7,70 €

DONNERSTA G

Steak vom Strohschweinrücken mit Champignons und Käse

überbacken, dazu Sauce

Bernaise, junges Gemüse und Petersilienkartoffeln

Portion 7,90 €

FREITAG

Gebratenes Fischfilet mit einer Krebssauce, Brokkoli und Salzkartoffeln

Portion 8,50 €

Vegetarischer Nudelauflauf mit einer Tomaten-Sahnesauce und Käse überbacken

Portion 7,70 €

Zarte Mandel-Hähnchenbrust auf gebackenen Kartoffeln, Paprika und Champignons mit leichter Basilikumnote

VeggyLust

Gebratene Grünkernfrikadelle mit Couscous und grünem Spargel, dazu Tomaten-Chutney

Portion 7,70 €

Tortellini-Schinken-Auflauf mit knackigem Gemüse, gekochtem Schinken, feinen Gewürzen und Käseraspeln

Portion 7,70 €

Rustikale Schupfnudelpfanne mit buntem Gartengemüse und einer leckeren Sauce

Portion 7,70 €

Gebratene Leber „Berliner Art“

überzogen mit glasierten Zwiebeln und Äpfeln, dazu Butterbohnen und leckeres Kartoffelpürree

Portion 7,70 €

Tagesfrisch genießen

LAUFEND FRISCH:

BARBEQUESAISON

marinierte Bauchsteaks im 10er Pack 1 kg

Grillbratwurst im 10er Pack Paket 7,49 € VeggyLust

Portion 7,70 €

SAMSTAG

Herzhafter Gemüseeintopf mit Fleischeinlage und Kartoffeln

Portion 5,20 €

SONNTAG

Zartes Schweinefilet in einer Champignon-Pfifferling-Sauce mit Zuckerschoten, Karotten und Butterkartoffeln

Bayrisches Wochenende 12. - 16. September ANZEIGEN

16,90 €

marinierte Nackensteaks im 10er Pack 1 kg

marinierte Hähnchensteaks im 10er Pack 1 kg DER EXTRA-TIPP VOM CHEF SAVE THE DATE

32 SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2023 Dohrman㎱ Fleischsalat mit und ohne Kräuter 200 g Becher 100 g PFIFFERLINGZEIT! Pfifferl㏌g-Tagliatelle-Topf erntefrische Pfifferl㏌ge auf Tagliatelle ㏌ leichter gekräuterter Sauce. Frischeversiegelt zum praktischen Erwärmen für 2 Personen reichlich Dohrman㎱ Lasagne hausgemachte und lecker Stück für Stück EKZ Berliner Freiheit 11 Tel: 0421/ 43 60 86 44 Druckfehler vorbehalten Bremerhavener Heerstraße 36b Tel: 0421/ 63 11 68 Fax: 0421/37 83 70 85 Landrat-Christians-Straße 132 Tel: 0421/ 60 13 14 Fax: 0421/ 60 13 15 Friedrich-Humbert-Straße 95 Tel: 0421/ 62 86 50 Fax: 0421/ 62 90 50 www.dohrmanns.com LIEFERSERVICE Wir sind mit 6 Fahrzeugen für Sie unterwegs! WO GIBT‘S DENN SOWAS? ALLES MIT 100 % HAUSGEMACHT-GARANTIE! 1,79 € 1,99 € Lieblings-Fleischerei 0,99 € 1,49 € 1,69 € zartes Schweinefilet 100 g GENIESSER-TIPP herzhafter Zwiebelbraten aus dem Strohschweinkamm 100 g zart und saftig Dohrman㎱ Hähnchenkeulen-Steaks 100 g Dohrman㎱ herzhafter Zwiebelbauch laufend lecker aus dem Grill 100 g Echte Handwerksqualität Hausmacher Leberwurst 100 g MITTAGSTISCH MO. - SO. Wochenangebote gültig von Dienstag - Samstag MONTAG Leckeres Schweineschnitzel vom Strohschwein, mit gestovten Bohnen, dazu Salzkartoffeln Portion 7,90 € Falafel-Bällchen
Rahmspinat
mit leckerem Tomatenreis Portion 7,70 €
05.09. - 09.09.2023
Portion 8,50 € VeggyLust VeggyLust
unsere Grillsaucen
Lieblingsküche:

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.