Das BLV - Wochenzeitung vom 17.09.2023

Page 1

Stockholmer Str. 3-55 • 28719 Bremen einkaufszentrum-marssel.de

FÜR BLUMENTHAL, LESUM, VEGESACK, RITTERHUDE UND SCHWANEWEDE

Klimaschutz und Inklusion: Auf der Spur der Fledermäuse im Friedehorstpark

Lokales | Seite 5

Wechsel im Ortsamt: Eine Ära geht zu Ende

VON REGINA DRIELING

VEGESACK – Auf einer Berufsorientierungsmesse hatte es dem jungen Heiko Dornstedt einst der Beruf des Zollbeamten angetan. „Import, Export – das fand ich spannend“, sagt der heute 66-Jährige. Er meisterte alle Tests und Vorprüfungen. Abschließend musste der Vegesacker noch zum Amtsarzt, der ihm eine Sehschwäche attestierte. Da man als Zollbeamter auch mal mit Schusswaffen zu tun haben könnte, wurde Heiko Dornstedt für untauglich befunden und beim Zoll abgelehnt. Zur Bundeswehr hätte er damals gedurft, trotz Sehschwäche, erinnert sich der Ortsamtsleiter. Weil er zu dieser Zeit als 22-Jähriger aber seine Christiane geehelicht hat, habe ihn die Bundeswehr aus Kostengründen nicht gewollt, da er als Verheirateter ein höheres Geld bekommen hätte.

Und so absolvierte Heiko Dornstedt eine klassische Verwaltungsausbildung und landete zunächst in der Senatskommission für das Personalwesen. Die am 1. August 1975 begonnene Ausbildung meisterte der 66-Jährige mit Bravour, hängte drei Jahre

an der Hochschule für öffentliche Verwaltung dran und schaffte es so direkt in den gehobenen Dienst. Anschließend war er beim Liegenschaftsamt für Behörden raumangelegenheiten zuständig und agierte beispielsweise als Prozessvertreter der Stadtgemeinde in Miet- und Pachtrechtsangelegenheiten. Seinen nachfolgenden Posten im Umweltressort, wo er zuständig war für Widerspruchsfragen, habe er vier Jahre lang „ausgehalten“, erinnert sich Heiko Dornstedt.

„Das war furchtbar dröge.“ So freute er sich, als im Jahr 1988 ein stellvertretender Ortsamtsleiter in Vegesack gesucht wurde. „Ich habe die Stelle glücklicherweise bekommen“, sagt Heiko Dornstedt. Nie werde er vergessen, wie er 1989 erstmals die knarrende Treppe im alten Ortsamt an der Weserstraße hochgegangen sei. Vielmehr habe er, damals Amtsrat mit Besoldungsstufe A12, eigentlich gar nicht erreichen können. Niemand habe damals geahnt, dass der amtierende Ortsamtsleiter Reiner Kammeyer 2007 ins Rathaus wechseln würde. „Selbstverständlich habe ich mich dann auf die Nachfolge beworben“, sagt Heiko Dornstedt, für den das die wichtigste Station in seinem Arbeitsleben wurde. Sein Beruf FORTSETZUNG AUF SEITE 2

SPD fordert für die Vegesacker Innenstadt Bänke in Regenbogenfarben

Lokales | Seite 7

■ Spierenstraße

Schöne 3-Zimmer-Wohnung im 2.OG, ca. 58 m² Wohnfläche, Bad mit Dusche, Balkon vorhanden, ÖPNV fußläufig erreichbar, ab dem 01.12.2023 zu vermieten, für 379,11 € zzgl. NK, Bj. 1957, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 147,9 kWh/ (m² a) EnEV Kl. E

■ Kreinsloger 3-Zimmer-Wohnung im 2.OG, ca. 60 m² Wohnfläche, Bad mit Wanne, Balkon, ab dem 01.12.2023 zu vermieten, für 398,99 € zzgl. NK, Bj. 1959, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 91,4 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Kleine Wolke

Moderne 2-Zimmer-Wohnung im 2. OG, mit Aufzug, ca. 60 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, Bad mit ebenerdiger Dusche, ÖPNV fußläufig erreichbar, ab sofort zu vermieten, für 418,98 € zzgl. NK, B-Schein für 60 m² erforderlich, Bj. 2020, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 49,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. A

■ Meinert-Löffler-Straße - Neubau

Zentral gelegene 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 60 m² Wohnfläche, Balkon und Aufzug vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV fußläufig erreichbar, B-Schein für 60 m² erforderlich, ab sofort zu vermieten, für 410,58 € zzgl. NK, Bj. 2023, Bedarfsausweis vorläufig, Endenergiebedarf 45,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. A

■ Hamfehrer Weg 3-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 57 m² Wohnfläche, Bad mit Badewanne, ab dem 01.11.2023 zu vermieten, für 384,04 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 81,3 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

Heiko Dornstedt geht Ende des Monats in den Ruhestand. Am 18. September wird seine Nachfolge in ö entlicher Sitzung gewählt. FOTO: RDR

SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023 NR. 4073 63. JAHRGANG
seit 1895 der Dachfuchs ® ... unser KürbiYO
44
BOCKHORN / VEGESACK / BLUMENTHAL
Ruhestand von Heiko Dornstedt naht Einkaufs zentrum Marßel
Hier in der Stockhol mer Straß e.

Bundesjugendspiele Kinder sollten sich messen dürfen

Bei den Bundesjugendspielen soll es in den Disziplinen Schwimmen und Leichtathletik in den dritten und vierten Klassen künftig keinen Wettkampf mehr, sondern einen Wettbewerb geben. Das bedeutet beim Weitsprung beispielsweise, dass nicht mehr mit dem Maßband die genaue Sprunglänge ermittelt wird, sondern dass ein Kind in eine bestimmte Zone springt. Der Leistungsgedanke soll im Hintergrund und der Spaß im Vordergrund stehen.

Gegen Freude an Bewegung ist grundsätzlich nichts zu sagen, aber das Leben besteht nicht nur aus Spaß. In allen Bereichen erleiden Menschen Niederlagen oder feiern Erfolge. Das kann beim Kampf um einen Parkplatz, in der Liebe oder bei der Wahl der vermeintlich schnellsten Kasse im Supermarkt der Fall sein.

Alle Schulkinder werden aufgefangen

Straßenzüge neu zugeordnet

VON MARTIN THIES

Mittlerweile ist die Diskussion über die Bundesjugendspiele eine politische geworden. Stramm Konservative leiten von den veränderten Bundesjugendspielen die mangelnde Leistungsfähigkeit der ganzen Republik ab; die Gegenseite will Kinder vor Mobbing bewahren. Warum sollten Jungen und Mädchen das Verlieren und das Gewinnen nicht lernen dürfen? Wichtig ist doch der Umgang damit. Unsportlichkeit ist nicht mit Versagen gleichzusetzen. Jedes Kind hat Talente, wenngleich in manchen Fällen auf anderen Gebieten als dem Sport. Die Jungen und Mädchen sollten sich weiterhin messen dürfen – und lernen, eine Niederlage zu akzeptieren oder sich über einen Sieg zu freuen. Das wird ihnen im Leben noch öfter passieren.

ZITAT DER WOCHE

STEPHAN KNIESE, Leiter des Chores Pop Voices, über die Arbeit mit den Sängern

BLUMENTHAL – Eine neue dreizügige Schule wird im künftigen Dillener Quartier entstehen. Aufgrund ihrer Dringlichkeit wird sie zunächst in Mobilbauweise im Sommer 2024 an den Start gehen. 66 Grundschülerinnen und -schüler finden hier künftig ihre Unterrichtsräume vor. Auf diese Weise werden die übrigen Grundschulen Kinder aus dem Einzugsgebiet Rönnebeck abgeben können. Um alle Schulkinder aufzufangen, müssen die bestehen Straßenzüge neu zugeordnet werden. Claudia Neumann und Karsten Thiele aus dem Bildungsressort stellten dem Beirat Blumenthal die künftigen Änderungen vor, die sich für die Grundschulen in Blumenthal ergeben. „Abnehmen und zusätzlich nehmen“ – so lässt sich das Verfahren in Kurzform benennen. Besonders die Grundschulen Tami-Oelfken und Wigmodistraße erleben nicht abebbende starke Anfragen und somit

hohe Schülerzahlen. Daher wird es zu einem Ringtauschverfahren kommen, um die beiden Grundschulen zu entlasten. Es bedeutet zugleich, dass für die Erstklässler der Schulweg nicht länger als 2,5 Kilometer betragen darf. Das Thema „Geschwisterkinder“ wird in der regionale Schulplanung behandelt, so dass

möglichst die Elternwünsche berücksichtigt werden und Schulkinder aus einem Haushalt nicht getrennt Schulen besuchen müssen. Bei den Schulleitungen konnte ein Einvernehmen erzielt werden, berichtete Claudia Neumann. Die Zeitspanne wird sehr knapp sein. Und es bleibt nicht auszuschließen, dass

sich die Einzugsgrenzen verschieben werden und somit die Anzahl der schulpflichtigen Kinder. Bereits eine neue Oberschule ist im Gespräch und wird gegründet werden. Denn die Schulstandorte In den Sandwehen, Lehmhorster und Eggestedter Straße verfügen nicht über ausreichende Plätze.

Mehr erfahren!

Wintergarten dank Förderung – mit RBE-Stuhr!

 rbe-stuhr.de  Steller Str. 2 · 28816 Stuhr

Grohn · Burglesum

Ritterhude · Bremerhaven

Dagmar Marks

Mediaberaterin

☎ 0421/690 55-30

dagmar.marks@das-blv.de

Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail

So erreichen Sie uns:

➜ info@das-blv.de

➜ kleinanzeigen@das-blv.de

☎ 0421/690 55-40

➜ familienanzeigen@das-blv.de

☎ 0421/690 55-05

und somit hohe Schülerzahlen erfährt derzeit die Grundschule an der Wigmodistraße.

Ruhestand für Heiko Dornstedt: Eine Ära geht zu Ende

FORTSETZUNG VON SEITE 1 wurde zur Berufung und jeder Tag mit neuen Aufgaben gespickt.

„Morgen bei Frühstück überlegst du dir, was du heute angehen willst, und abends weiß man, dass man etwas ganz anderes gemacht hat“, so der 66-Jährige. Als Ortsamtsleiter habe man keine strikten Verwaltungsabläufe. Heiko Dornstedt erinnert sich gerne daran, wie es einst mit der Inneren Mission und der Polizei gelungen war, den Szenetreff ins Leben zu rufen, Mit diesem wurde an zentraler Stelle ein Ort geschaffen, wo drogenkranke Menschen sich treffen und austauschen können – in friedlicher Koexistenz mit Einrichtungen wie der benachbarten Kirchengemeinde, dem Freizi,

der Stadtbibliothek oder der Schule.

Mit Pastor Volker Keller habe er vor zehn Jahren die Willkommensinitiative gegründet, erinnert sich Heiko Dornstedt. Das sei einer der ersten ihrer Art gewesen.

Eines Morgens, in der Zeit, als große Flüchtlingsströme nach Deutschland kamen, hätte ihn eine Nachricht beim Zähneputzen überrascht. Im Radio sei erklärt worden, das Sozialressort von Anja Stahmann wolle Flüchtlinge in Containern auf dem Sportplatz am Fährer Flur unterbringen. „Mir ist fast die Zahnbürste im Hals steckengeblieben“, sagt der Vegesacker, der von dieser Nachricht überrumpelt wurde. Obwohl diese Pläne ohne sein Wissen geschmiedet

wurden, erhielt der Stadtteilchef Drohungen, die darin gipfelten, dass er vom Staatsschutz in Sachen Verhaltensregeln geschult wurde. Alle zwei Stunden sei damals ein Polizeiwagen durch seine Straße gefahren. „Das macht was mit einem.“ Zu Flüchtlingscontainern auf der grünen Wiese kam es schlussendlich nicht, dafür aber zur Erfolgsgeschichte des Blauen Dorfes in Grohn.

Auf seinen Nachfolger oder seine Nachfolgerin warten große Aufgaben, findet Heiko Dornstedt und spricht beispielhaft die Entwicklung von Steingutquartier und Constructor University an.

Auch die Pläne für das Fritz-Piaskowski-Bad müssten endlich verbindlich und die entsprechenden Mit-

Ihre Werbung bei uns – wir sind gern für Sie da:

Bremen-Nord und Umgebung

Ste en Paradies

Mediaberater

☎ 0421/690 55-27

ste en.paradies@das-blv.de

Zustell-Reklamation

Blumenthal · Aumund · Farge

Rekum · Rönnebeck · Hagen Vegesack

Barbara Böttcher

Mediaberaterin

☎ 0421/690 55-33

barbara.boettcher@das-blv.de

Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:

☎ 0421/690 55-55

oder scannen Sie diesen QR-Code ein:

Anzeigen- und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren Lokalausgaben?

Gern informieren wir Sie über Formate, Gestaltungen und Konditionen.

Sie haben Fragen zur Beilagenwerbung im BLV? Rufen Sie uns an: ☎ 0421/690 55-10

Anzeigenschluss ist jeweils Freitag, 12 Uhr, (Familienanzeigen Donnerstag, 12 Uhr) vor dem Erscheinungstermin.

Schwanewede Neuenkirchen

Gerd Pillnick

Mediaberater

☎ 0421/69 89 141

gerd.pillnick.extern@das-blv.de

tel zur Verfügung gestellt werden. „Es ist das zentrale Schwimmbad für den Bremer Norden mit seinen über 100000 Einwohnern.“

Ein bisschen wehmütig ist Heiko Dornstedt schon, wenn er an den bevorstehenden Ruhestand denkt. Aber er freut sich auch, endlich mehr Zeit für seinen Garten zu haben und Radtouren mit seiner Frau zu machen. „Und ich freue mich darauf, mich intensiv um meine fünf Enkel kümmern zu können!“

Die Wahl des neuen Ortsamtsleiters oder der neuen Ortsamtsleiterin findet am morgigen Montag, 18. September, 18.30 Uhr, in der öffentlichen Sitzung des Vegesacker Beirats im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus statt.

Unsere Beilagen

Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei: ALDI Nord, Apetito, Burger King, Combi, Degosia, DRK-Blutspende, Drogerie Müller, E-Center, EDEKA, Hol Ab, Jawoll, Jysk SE, Kabs, Lidl, netto, Penny, swb Vertrieb Bremen GmbH, Zurbrüggen

Innendienst

Sabine Tanski

Mediaberaterin

☎ 0421/690 55-310

sabine.tanski@das-blv.de

BREMENNORD SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023
DAS BLV, Auftrag618327, StichwortMediaberater, FarbenTechnik901;902;903;Setzerpri Größe (SPxMM)6x120 Ausgaben610 Woche20/2022 WocheBis:50/2025 freepik.com
sind Ihr starker Partner für Werbung in Bremen-Nord und Umgebung!
Wir
www.das-blv.de BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG · Höljesweg 8 · 28757 Bremen · Tel. 0421/690 55-0
„Es ist spannend, wenn unterschiedliche Generationen zusammen singen.“
MEINUNG
VON REGINA DRIELING
FOTO: TH
Eine starke Nachfrage
Vegesacker Ortsamtsleiter scheidet zum Monatsende aus dem Berufsleben aus

„Der lange Abschied“

Ausstellung zum Welt-Alzheimer-Tag

LÜSSUM – Aus Anlass des Welt-Alzheimer-Tages findet am Donnerstag, 21. September, 16 Uhr, die Eröffnung der Fotoausstellung

„Farewell-Sonata: Der lange Abschied“ im Haus der Zukunft Bremen, Lüssumer Heide 6, statt.

Für diese hat die Fotografin Mirja Thiel das Ehepaar Mückley begleitet, nachdem Helmut Mückley an Alzheimer erkrankte.

Neben den Eindrücken von einem Leben mit Alzheimer hinaus thematisiert die Ausstellung auch die die Veränderungen, die Bezie-

Neues Wahrzeichen für Farge-Rekum?

hungen im Laufe des Lebens erfahren, sowie Impulse zum Aufrechterhalten von Lebensqualität und Mut in schwierigen Zeiten. Zur Eröffnung findet ein Publikumsgespräch mit Gisela Mückley und Mirja Thiel statt; danach können bei Kaffee und Kuchen die Fotos besichtigt werden. Die Ausstellung ist nach der Eröffnung noch bis Ende des Jahres im Haus der Zukunft zu sehen. Anmeldungen zur Eröffnung werden unter Telefon 0421 / 69676458 oder begegnung.blumenthal@ kirche-bremen.de entgegengenommen, auch für spontane Besucherinnen und Besucher steht die Tür offen. RED

Neues Ehrenmitglied

BLUMENTHAL – Die Volkstanzgruppe „De Blomendaler“ hat es sich auf die Fahnen geschrieben, Traditionen zu bewahren. Mit ihren 90 Jahren wurde Renate Maaß nun zum Ehrenmitglied ernannt. Sie ist dem Volkstanz sechsunddreißig Jahre treu geblieben und hat sich in dieser Zeit in der Gemeinschaft engagiert. Mit 90 Jahren hat sich Renate Maaß nun aus Altersgründen vom aktiven Tanzen zurückgezogen.

In Würdigung dieser langjährigen aktiven Mitgliedschaft und der damit verbundenen großen Verdienste um den Volkstanz sowie der Rekonstruktion der Bremer Tracht, wurde Renate Maaß

Mehr Windenergie an der Landesgrenze

MARTIN THIES

VON

REKUM – Die Zeichen stehen in Rekum auf Windenergie. „Eine gewaltige Chance, die wir in den Händen haben.

Wir wollen es 2025 schaffen.“

Durch den Bau von Neuanlagen, die bestehende alte Türme ablösen werden, würde eine Verzehnfachung der Produktion erreicht werden. Felix Busse aus dem Hause „Lichtquelle“ führte sämtliche Trumpfe auf, um die Planung in ein positives Gesamtbild zu rücken.

zum Ehrenmitglied ernannt. RED

„Wir verschenken Geld, ohne etwas zu erwarten“, benannte er vor dem Beirat Blumenthal auch finanzielle Vorteile. So würden die Grundstücksbesitzer am Gewinn der grünen Energie beteiligt, aber auch die umliegenden Gemeinden.

Von einer Gesamtsumme von 80000 bis 100000 Euro im Jahr würde das Land Bremen fast die Hälfte erhalten, gefolgt von Schwanewede mit 47 Prozent, während Berne mit fünf Prozent beteiligt werde.

mit dem Ehrenmitglied Renate Maaß. FOTO: FR

Nun liegen Pläne für ein „Repowering-Verfahren“ vor, die beiden bestehenden Anlagen unweit der Hospitalstraße abzureißen und die Betonfundamente abzutragen, um zwei neue Türme aufzustellen, die die zehnfache Leistung erzeugen können. Es bleibe unbestritten, dass im Betrieb in den Morgenstunden Schattenwurf auftritt und zuweilen bei Ostwind auch Geräusche zu hören sei-

en. „Der Ausbau erneuerbarer Energien ist von überragendem Interesse,“ begründete Felix Busse die politische Absicht des Bundes, die Förderung des „grünen Stromes“ zügig weiter zu verfolgen. Das entsprechende Windkonzentrationsgebiet sei vom Land Bremen ausgewiesen worden. Somit werden die beiden Bestandsanlagen gegen zwei neue ausgetauscht, weil die Altanlagen nicht zukunftsfähig seien. Es entstehe kein zusätzlicher Flächenverbrauch auf dem freien Feld an der Landesgrenze zu Schwanewede. Und es werde ein Abstand zu Wohngebieten von mindestens 700 Metern bestehen. Die Narbenhöhe wird 164 Meter betragen. Während bislang eine Leistung von 1,8 Megawatt erreicht wird, können künftig sieben Megawatt erzielt werden. Für die erforderlichen Schallemissionen werden Schutz- und Ausgleichsmaßnahmen notwendig. In den entsprechenden Gutachten wäre es exakt berechnet worden. Fest stehe, dass bei Wohngebieten die Obergrenze bei 35 Dezibel liegen werde. Aufgrund der größeren Leistungsstärken werde sich der Schall mehr ausbreiten, aber nicht lauter sein. Bei Übertretung der Grenzen bei Schattenwurf würden die Anlagen abgeschaltet, berechnet auf maximal 30 Minuten am Tag und acht Stunden im Jahr. Bei laufendem Betrieb könnten Wege und Wiesen nicht abgesperrt werden. Denn Unfälle würden ausgeschlossen sein. Für die Errichtung der neuen Anlagen werden die Zufahrtswege ausgebaut. „Wir

Die bestehenden Windenergieanlagen in Rekum sollen in einem „Repower-Verfahren“ durch neue leistungsfähigere Anlagen ausgetauscht werden.

FOTO: TH

haben bereits mit einzelnen Anwohnern gesprochen“, so Busse. Zusätzlich wird es ein Infoangebot vor Ort geben. Die ersten Hürden wie Sicherung der Fläche und Raumplanung sind genommen. Jetzt stehen das Genehmigungsverfahren und die Ausschreibung bevor, um 2025 in Betrieb zu gehen. „Wir brauchen Akzeptanz der überwiegenden Anwohner, aber auch die Zustimmung des Beirates“, so Felix Busse.

Nach der Klärung der einzelnen Sachfragen trat dem gesamten Rekumer Projekt keine Ablehnung entgegen. Daher fanden die fachlichen Ausführungen die Zustimmung des Beirates. Mit der Zwischenbemerkung eines Anwohners, dass demnächst von weit sichtbaren von neuen Wahrzeichen für Rekum gesprochen werden kann, fand die Sitzung einen humorvollen Abschluss.

BREMENNORD SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023 3 BESTE PREISE! BESTER SERVICE! SPAR WOCHEN Witthus Heimtex Fachmarkt GmbH • Heidlerchenstraße 3a, 28777 Bremen • Tel. 0421 - 69 89 80 • info@witthus-heimtex.de www.witthus-heimtex.de • Unsere Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9:00 – 18:00 Uhr, Samstag 9:00 – 16:00 Uhr Einmal streichen reicht! 19,99 € ab 14,99 € 6,99 € 4,99 € 16,99 € 9,99 € m² 17,99 € 14,99 € Rolle 39,99 € 34,99 € 13,99 €/l 39,99 € 34,99 € 3,49 €/l Alpina, Feine Farben, 2,5 l Premium Wandfarbe für Innen, edelmatt, große Auswahl an verschiedenen Farben Vliestapete „Texture of Nature“ Patina Türkis/Goldmetallic, versch. Farben Rolle ca. 10,05x0,53 m Landhausdiele mit 4-seitiger Fase, Extrabreite Paneele, Umlaufende V-Fuge, Nutzungsklasse: 32/AC4, Format: 1.380x244 mm, Stärke 8 mm Frottier-Serie „Cosy“ 100% Baumwolle, versch. Farben und Größen, z. B. Handtuch ca. 50x100 cm Hochwertige Premium Interlock Spannlaken 100% Baumwolle, versch. Farben und Größen, z.B. 90/100x200 cm, für ca. 28 cm Matratzenh. Laminatboden
Meister Powerweiß, 10,0 l Hochwertige Innen-Dispersionsfarbe Deckkraftklasse 1
60 m², konservierungsmittelfrei
„Harbour Oak Grey“
Reichweite ca.
Dieter Jüchter, Leiter der Volkstanzgruppe De Blomendaler

Die Stadtmeisterschaft fand am Osterdeich statt.

FOTO: FR

MTV-Kutterpuller erneut erfolgreich

Team Horizont

verteidigte Titel

VEGESACK – Im Finale der 26. Stadtmeisterschaft Bremen haben drei Kutterpull-Teams aus Vegesack die Stadtmeisterschaft unter sich ausge-

macht. Insgesamt 13 Teams waren kürzlich am Osterdeich gegeneinander angetreten. Im Finale maßen sich dann das Team Horizont, die Vegesacker Jungs und die Vege Pull Bulls. In einem spannenden Finale verteidigte Team Horizont auf der 350 Meter langen

Strecke seinen Titel. Die Vege Pull Bulls konnten nicht in die Entscheidung eingreifen und mussten sich deutlich geschlagen geben. In der Damenwertung hatte das Vegesacker Team Haven Filous das Nachsehen im Rennen gegen Die Sies. FR

BUND veranstaltet Vortrag mit Führung im Friedehorstpark

LESUM – Der BUND Arbeitskreis Bremen-Nord lädt in Kooperation mit dem Projekt „Klimaschutz und Inklusion“ der Stiftung Friedehorst zu einem Kurzvortrag mit anschließender Führung unter dem Titel „Fledermäuse – gefährdet und schützenswert“

am Freitag, 22. September, 18 bis 21 Uhr mit dem Fledermausexperten Heiner von Boetticher vom BUND ein.

Fledermäuse können sich dank Ultraschallortung in völliger Dunkelheit orientieren und ihre Beute finden. Während des Vortrags führt Heiner von Boetticher in die Welt der Fledermäuse ein und zeigt den Umgang mit so genannten Bat-Detektoren, die die Ultraschallrufe der Tiere für Menschen hörbar machen.

Die Führung findet ab 19 Uhr durch den Friedehorst Park statt.

Die Plätze sind begrenzt und eine Anmeldung ist bis 21. September unter info@ BUND-Bremen.net unbedingt erforderlich. Der Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben.

Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen dem BUND Arbeitskreis BremenNord und dem Projekt „Klimaschutz und Inklusion“ der Stiftung Friedehorst statt.

Weitere Termine und Infos über den Fledermausschutz gibt es unter www.BUND-Bremen.net.FR

Lasershow statt Feuerwerk

SPD will Feinstaub einsparen

VEGESACK – Die Vegesacker SPD-Beiratsfraktion sorgt sich um die Natur und die Tiere. Deshalb haben die Sozialdemokraten einen Antrag für die Sitzung am 16. Oktober formuliert. Ihnen geht es darum, das Festival Maritim künftig nicht mit einem Feuerwerk, sondern mit einer Lasershow zu beenden.

Im Antrag bittet der Beirat Vegesack das Vegesack Marketing zu prüfen, ob statt des Feuerwerks eine Lasershow veranstaltet werden kann. Das Internationale Festival sei ein Publikumsmagnet, und das soll er auch mit einer Lasershow bleiben, so die SPD.

Allerdings sei die Belastung beim Feuerwerk durch Fein-

Mit einer Lasershow statt des Feuerwerks beim Festival Maritim ließe sich die Lärm- und Feinstaubbelastung verringern. SYMBOLFOTO: FR

staub und die Lärmbelästigung für Mensch und Tier erheblich. Mit einer Lasershow würde die Tradition mit modernen Mitteln weitergeführt werden, finden die Sozialdemokraten. Sie schlagen vor, beispielsweise eine MotivLa-

sershow zu veranstalten. Gleiches gelte für das Feuerwerk beim Vegesacker Markt, das in diesem Jahr bereits durch die Aktion „Comic-Helden“ erfolgreich ersetzt wurde. Dieses begrüßt die SPD-Beiratsfraktion ausdrücklich.

Persönliche Beratung und Buchung. Im Servicepunkt Ritterhude. Geöffnet ab 26.09.2023.

Einfach vorbeikommen und beraten lassen!

Riesstraße 52 27721 Ritterhude

Öffnungszeiten:

Dienstag: 09:00–13:00 Uhr

Dienstag: 14:00–17:00 Uhr deutsche-glasfaser.de/ritterhude

Um Fledermäuse geht es am 22. September im Friedehorstpark. FOTO: FR

Mehr als nur Wohnen: gewoba.de/einefueralle

LOKALES SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023 5 Und Verspielte.
Für Vergnügte.
EIN E FÜR ALLE Servicepunkt Ritterhude Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH Am Kuhm 31 46325 Borken DG_2105_0
GLASFASER HIER & JETZT
„Fledermäuse – gefährdet und schützenswert“
VON REGINA DRIELING

Erfolgreich: „Ganz Grambke geht baden“

„Day of Caring“ am Grambker See: Am 3. November wird aufgeräumt / Freiwillige gesucht

Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m.

Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe

0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 €

1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 €

Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung

Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede

Telefon: 0421-606644

E-Mail: musfeld@t-online.de

FORSCHUNG JA

TIERVERSUCHE NEIN!

GRAMBKE – Trubel herrschte kürzlich auf dem Gelände des Sommerbades Grambker See, als dort, bei schönstem Wetter, zu „Ganz Grambke geht baden“ eingeladen wurde.

FAMILIENFEST

BEIM SOMMERBAD MIT SCHÖNSTEM WETTER

Beteiligt waren bei diesem vierten Familienfest, neben Privatleuten, auch Firmen und Vereine aus der Nachbarschaft, die sich vorstellten und mit um die Organisation kümmerten. „Das war ein schönes Fest, das Wetter hat toll gepasst“, fasst Reimer Kanje vom Orga-Team zusammen. Über den Tag seien zirka 600 Gäste zu verzeichnen gewesen; darüber sei er sehr zufrieden. Wer wollte, sei nach der eigentlichen Veranstaltung sitzen geblieben oder habe den See für eine Abkühlung genutzt. „Wir sind glücklich, wenn es im kommenden Jahr genauso

Versammlung der Einwohner

WURTHFLETH – Ortsvorsteher Lothar Becker und Bürgermeister Andreas Wittenberg laden alle Einwohnerinnen und Einwohner der Ortschaft Wurthfleth zur diesjährigen Einwohnerversammlung ein. Diese findet am Dienstag, 26. september, 19 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus Wurthfleth, Flethstraße 1, statt.

VORSTELLUNG DES WINDPARK-PROJEKTS

GROß-DEMO

23.SEPTEMBER 2023 11UhrBremerMarktplatz

Vorab wird es eine kurze Vorstellung zu dem geplanten Windpark zwischen Wurthfleth, Rechtebe und Uthlede geben.

BÜRGER KÖNNEN WÜNSCHE ÄUSSERN

Anschließend haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, über ihre Wünsche, Vorschläge und auch Kritik mit dem Ortsvorsteher und dem Bürgermeister zu sprechen. FR

läuft“, so Reimer Kanje. Insgesamt sei die Saison wegen des Wetters durchwachsen gewesen; an schönen Tagen die Besucherzahlen hoch. „Wir

gehen positiv in den Jahresabschluss.“ Ein kleiner finanzieller Überschuss erlaube im kommenden Jahr die Investition in eine neue Wasserrut-

sche und kleinere Instandhaltungsarbeiten.

Die Badesaison endete zwar am Freitag, dennoch steht noch ein wichtiges Event an: der „Day of Caring“ am 3. November. An diesem Tag gilt es, aufzuräumen, den Rasen zu mähen, den Filter zu reinigen und mehr. Die Ehrenamtlichen von Seebad erwarten dazu Freiwillige vom benachbarten Stahlwerk, und wer möchte, kann sich auch gern beteiligen. Anmeldungen werden unter reimer.kanje@sommerbadgrambker-see.de entgegengenommen, aber auch ohne seien Freiwillige ab 14 Uhr willkommen. AS

Yogatherapie bei Burnout

senden Problem. Auf der Suche nach dauerhaften Lösungen wurde eine uralte Praxis mit vielversprechenden Ergebnissen neu interpretiert: die Yogatherapie. In dieser Kolumne wird Adho Mukha Svanasana vorgestellt.

Bedeutung: Adho Mukha Svanasana bedeutet „Herabschauende Hund“.

Sehr verehrte

Jeweils in der dritten Ausgabe im Monat erscheint die Kolumne zum Wohlbe nden von Dr. Rajesh K. Mishra. Schicken Sie Ihre Fragen gerne an redaktion@das-blv.de

In der modernen Welt wird Burnout – der Zustand chronischer körperlicher und emotionaler Erschöpfung, der oft durch anhaltenden Stress ausgelöst wird – zu einem wach-

Ausführung: Der Ausführende beginnt auf Händen und Knien, wobei die Hände schulterbreit und die Knie hüftbreit auseinander sind. Er hebt die Hüfte nach oben und hinten und streckt die Arme und Beine aus. Er bildet mit seinem Körper eine umgekehrte V-Form und drückt die Fersen auf den Boden. Der Kopf ist entspannt zu halten, der Blick geht in Richtung Bauchnabel.

Kontraindikation: Diese Stellung ist zu vermeiden, wenn Verletzungen im Handgelenk oder in der Schulter vorliegen. Der Ausführende kann die Hal-

tung ändern oder weglassen, wenn er unter hohem Blutdruck leidet oder sich in der Spätphase der Schwangerschaft be ndet. Vorteile: Adho Mukha Svanasana dehnt und kräftigt den gesamten Körper, insbesondere die Schultern, Kniesehnen, Waden und Fußgewölbe. Sie verbessert die Blutzirkulation, beruhigt den Geist und reduziert Stress und Müdigkeit, was sie zu einem guten Mittel gegen Burnout macht. Achtsamkeit: Der Ausführende achtet auf die Dehnung seiner Wirbelsäule und das Gefühl der Erdung in seinen Händen und Füßen. Er konzentriert sich auf die Vertiefung seines Atems und lässt jede Anspannung dahinschmelzen, während er in der Haltung Stabilität nden. Ein Pranayama zur Stressbewältigung.

In der nächsten Kolumne geht es um Paschimottanasana: „Sitzende Vorwärtsbeuge“.

LOKALES 6 SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023
Dr. Rajesh K. Mishra ............... FOTO: AS Gefeiert wurde mit Musik. FOTO: AS
Solange der Vorrat reicht · Für Druckfehler keine Haftung! Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Herausgegeben durch: Frank Damerow e.K. • Meinert-Löf er-Straße 6-12 • 28755 Bremen- Aumund Damerow
Kunden! Angebote gültig von Montag, 18.09. bis Samstag, 23.09.2023 Diese Angebote gelten zusätzlich zu unserem wöchentlich erscheinenden Handzettel. Bremen-Aumund Meinert-Löf er-Straße 6-12 Tel.: (0421) 89817730 Mo. - Sa. 7-21 Uhr Markt-Öffnungszeiten: Spezial DAMEROW SPEZIAL 1 | 69 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 0 | 99 SIE 0.00SPAREN€ Frisches Viktoriabarschfilet 100g Heringsfilet in Sahnesauce 100g verschiedene Saaten, Körner, Flocken, Rosinen aus unserem reichhaltigen Bio Sortiment! Ideal für Ihr persönlich kreiertes Porridge Fischwerker Angebot DAMEROW SPEZIAL 2 | 00 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 0 | 50 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 0 | 79 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL 1 | 99 SIE 0.00SPAREN€ Peter's Käsetorte 1/4 Torte Vollkorn-QuarkBrötchen Stück EDEKA Bio My Veggie Hafermilch versch. Sorten 1l Packung Topfrosen versch. Farben Topf Leckeres aus dem Bremer Brotladen jede Packung um 33% reduziert DAMEROW SPEZIAL 0 | 89 SIE 0.00SPAREN€ frisch geschnittes Obst in vielen Variationen mit Melone, Kiwi, Beeren, Weintrauben, Ananas ... ideal für Ihr Porridge oder einfach mal so, als gesunder Snack 100g feel good Porridge feel good Porridge Aus der Blumenabteilung! TELEFON: 0421 - 63 71 28 www.tischler-bremen.com Montagen GmbH Immer gut informiert ...

Hochwertiges E-Bike gewonnen

Preis beim Meyerhoff-Gewinnspiel übergeben

OSTERHOLZ-SCHARMBECK

– Eigentlich wollte Monika Uken sich nur ein neues

Sofa im Möbelhaus Meyerhoff kaufen. Beiläufig füllte sie einen Coupon zum Geburtstagsgewinnspiel aus und dachte überhaupt nicht daran, dass sie eventuell einen Hauptpreis gewinnen würde.

„Ich war total überrascht, als ich die Nachricht vom Gewinn eines Hauptpreises erhielt“, sagte die glückliche Gewinnerin eines schicken EBikes im Wert von 2399 Euro.

Damit hätte sie in keiner Weise gerechnet, machte Monika

Uken aus Osterholz-Scharmbeck bei der Gewinnübergabe deutlich. Heiko Wellbrock,

Seniorchef vom Fahrradfachgeschäft Zweirad Wellbrock in Osterholz-Scharmbeck, das den Gewinn sponsorte, übergab zusammen mit dem Meyerhoff-Verkaufsleiter Detlef Bromberger das Fahrrad mit Bosch-Elektromotor an die Gewinnerin. Sie freute sich über das moderne elektrische Zweirad, das später im Fahrrad-Fachgeschäft auf ihre Maße eingestellt wird.

Monat für Monat verlost das Möbelhaus Meyerhoff anlässlich seines 95-jährigen Bestehens attraktive Preise im Geburtstags-Online-Gewinnspiel.

Neben drei wertvollen Marken-Einbauküchen wurden

hochwertige Küchen- und Haushaltsgeräte, Warengutscheine, Kochtopfsets und vieles mehr verlost.

Meyerhoff-Kunden können ganz einfach am Gewinnspiel teilnehmen: Beim Barkauf oder Kaufvertrag bei einem Einrichtungsberater wird eine Glückskarte mit persönlicher Glücksnummer ausgehändigt.

Auf der Meyerhoff-Website kann die Glücksnummer in ein dafür vorgesehenes Feld eingetragen werden und so erfolgt automatisch die Teilnahme am Gewinnspiel. Bis zum Jahresende werden weitere attraktive Preise Monat für Monat verlost. MF

SPD fordert Bänke in Regenbogenfarben

Solidarität und Verschönerung

VON REGINA DRIELING

VEGESACK – „Bunt statt braun“ – so ließe sich ein Antrag der Vegesacker SPD-Beiratsfraktion kurz überschreiben.

BUNT STATT BRAUN

In der in der Beiratssitzung am 16. Oktober, 18.30 Uhr, im Stadthaus, wollen die Sozialdemokraten diesen einbringen. Damit möchten sie die Vegesacker Fußgängerzone verschönern und Solidarität für queere Menschen be-

Maritime Klänge

kunden. Der Beirat Vegesack fordert die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung in dem Antrag auf, die maroden Bänke mit welchen in Regenbogenfarben zu ersetzen.

Es müssten aus Sicht der SPD ausreichende Haushaltsmittel der zuständigen Behörde zur Verfügung gestellt werden.

Zur Begründung heißt es, die Bänke in der Fußgängerzone befänden sich schon länger in einem maroden Zustand.

Im Zuge der Erneuerung der Holzbeläge sollte auf Wunsch der Sozialdemokraten ein farbenfroher Ersatz gewählt werden. Davon erhofft sich die SPD eine Aufwertung der Fußgängerzone.

Konzert in der Schützenhalle

SCHWANEWEDE – Der Seemanns-Chor Vegesack unter der Leitung von Birgitt Kropp weist darauf hin, dass es für das Konzert in der Schwaneweder Schützenhalle am 15. Oktober noch Restkarten zu kaufen gibt.

SEEMANNSCHOR UND

SEEBRÄUTE SINGEN

Bestellungen dafür werden unter der Telefonnummer

0421/6659449 entgegengenommen. Unterstützt wird der Chor bei diesem Konzert

von den drei „Seebräuten“, die mit ihren urigen und stimmungsvollen Liedern das Publikum zum Mitsingen einladen.

UTE REIMERS-BRUNS HAT

DIE SCHIRMHERRSCHAFT

Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von der SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Ute Reimers-Bruns aus Farge. Weitere Termine mit Datum und Uhrzeit finden Interessierte unter www.seemannschor-vegesack.net. Weitere Informationen bei Birgitt Kropp unter Telefon 0421/6659449. FR

unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar.

LOKALES SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023 7
Beim Meyerho -Geburtstags-Online-Gewinnspiel hatte Monika Uken aus Osterholz-Scharmbeck großes Glück: Sie gewann ein hochwertiges E-Bike. Heiko Wellbrock (links) von Zweirad Wellbrock übergab den Gewinn zusammen mit Meyerho -Verkaufsleiter Detlef Bromberger an die Gewinnerin. FOTO: MF
Die SPD fordert den Austausch der Bänke. FOTO: RDR
2222.Blockhaus „Garten Star“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 35 mm Wandstärke „Garten Star“ 3 x 3 m Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke 1699.„Garten Star“ 4 x 3 m/3 x 4m Breite 400/300 cm x Tiefe 300/400 cm, 35 mm Wandstärke 1999.„Garten Star“ 4 x 5 m/5 x 4m Breite 500/300 cm x Tiefe 500/400 cm, 35 mm Wandstärke 2699.„Garten Star“ 5 x 5 m Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 35 mm Wandstärke 2999.Wandstärke 35 mm 1500 € gespart Blockhaus „Como“ Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke 1299.- 900 € gespart Wandstärke 28 mm statt 2199.-* *UVP des Herstellers Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, mit Rundbogen statt 79.99* 44.44gerade statt 99.99* 49.99 Zaun der Woche statt 3799.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Norwegen“ Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 28 mm Wandstärke 1777.1200 € gespart statt 2999.-* *UVP des Herstellers Blockhaus der Woche Wandstärke 28 mm www.gartendiscounter.de Gültig bis 23.9.2023 Sie erhalten auf alle Alu-Terrassendächer 30% Rabatt Besuchen Sie uns auch auf Konfigurieren Sie selbst! Sie
Aluminium-Terrassendächer
in
weiteren
Maßen!
4 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 2054,44 jetzt 1438,10 VSG-Glas: statt 3554,44 jetzt 2488,11 5 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 2610,10 jetzt 1827,00 VSG-Glas: statt 3998,89 jetzt 2799,00 6 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 2998,89 jetzt 2099,22 VSG-Glas: statt 5110,00 jetzt 3577,00 7 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 3443,33 jetzt 2410,33 VSG-Glas: statt 5998,89 jetzt 4199,22 8 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 3832,22 jetzt 2682,55 VSG-Glas: statt 6665,56 jetzt 4665,89 4 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 2443,33 jetzt 1710,33 VSG-Glas: statt 4387,78 jetzt 3071,44 5 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 3110,00 jetzt 2177,00 VSG-Glas: statt 5332,22 jetzt 3732,55 6 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 3554,44 jetzt 2488,11 VSG-Glas: statt 6443,33 jetzt 4510,33 7 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 3998,89 jetzt 2799,22 VSG-Glas: statt 7443,33 jetzt 5210,33 8 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 4554,44 jetzt 3188,11 VSG-Glas: statt 8332,22 jetzt 5832,55 Aluminium-Terrassenüberdachungen Tiefe x Breite in Metern (Ausfall), Dacheind. mit 8 mm Verbundsicherheitsglas, erh. in den Farben weiß (RAL 9016) und anthrazit (RAL 7016) Große Made in Germany! Seit 15 Jahren! Tiefpreisversprechen! Professioneller Montageservice! Kostenloses Aufmaß! Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 Aluterrassen-Aktion! Jeden Sonntag aktuell für Bremen-Nord und Umgebung – DAS BLV-Wochenzeitung
erhalten bei uns alle
auch
allen
erdenklichen
Sprechen Sie

Vorfreude auf das Jazzfestival Bremen-Nord

Veranstaltung am 22. und 23. September im Haus Kränholm und in der ev. Kirche Alt-Aumund

BREMEN-NORD – Das Jazzfestival Bremen-Nord ist eine Kooperationsveranstaltung von MIB, Agentur ARTGenossen und Stiftung Haus Kränholm. Unterstützt wird das Festival von der ev. Gemeinde Alt Aumund.

Die Kirche, An der Aumunder Kirche 4, und Haus Kränholm, Auf dem Hohen Ufer 35, seien ideale Orte für improvisierte Kunst, finden die Organisatoren. Musik aus dem Moment heraus zu schaffen und Zuhörer einzubinden, gelinge hier oft besser als in manchem perfekten Konzertgebäude.

„Hier hat man die Atmosphäre, in der Jazz spontan kreiert wird. Die Kirche liegt nah am Vegesacker Hafen, eine rauromantische Umgebung, das Kunstcafé vis a vis Knoops Park inmitten freundlicher Natur“, erklären die Veranstalter weiter.

Das diesjährige Festival stehe im Zeichen einer feinen Balance zwischen Unterhaltung auf hohem Niveau und innovativer Kunst. Die Spann-

Spätestensseit der Corona-Pandemie sindE-Learning,Online-Seminare und Videokurse „on demand“aus dem AlltagunsererSchulen, Aus-oder Weiterbildungseinrichtungensowie Hochschulenund Universitäten nicht mehr wegzudenken.Schnelles Glasfaser-Internethilftden Lernenden dabei, ausdendigitalen Tools das Maximum herauszuholen.

Kontakt Deutsche GigaNetzGmbH 040 593 6300 deutsche-giganetz.de

Lernen stattLaden. Diehohen BandbreiteneinesGlasfaseranschlussesermöglichen kürzeste Up- und Download-Zeiten von Lernmaterialien,einen rasend schnellen Zugriff auf Online-Ressourcenund ein reibungsloses Streaming von Lernvideos Die Zeit, die sichdadurch einsparen lässt, kann effizienter für das Lernenansich genutzt werden

Datenaustauschin Echtzeit. MitGlasfaser-Internet könnenselbst größteDateienwiePräsentationen, Projektdokumenteoder Forschungsarbeitennahezuin Echtzeitzwischen Lernendenund Studierenden, Projektgruppenund Lehrenden ausgetauscht werden.Selbst kurzfristigeAbgabefristen stellendamit niewiedereinProblemdar.

breite reiche vom klassischen Modern Jazz über zeitgenössische Spielvarianten bis zum Jazz mit Rock-Einflüssen. Vom filigranen Duo bis zum mächtigen Septett.

Am Freitag, 22. September, sind in der ev. Kirche AltAumund ab 19 Uhr das Klaus Möckelmann Trio, das Ansgar Specht Quartett sowie das Black Mirror Ensemble zu erleben.

Weiter geht es am kommenden Samstag, 23. September, ab 19 Uhr im Kunstcafé der Stiftung Haus Kränholm mit Blue Note Bach, Michi Bohn und Jan Olaf Rodt, sowie Julian Costello Quartett. Karten gibt es über www.alletickets. de und andere etablierte Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse.

Ein Ticket für das gesamte Festival kostet 30 Euro, ermäßigt 15 Euro. Eine Tageskarte ist für 20 Euro, ermäßigt zehn Euro, zu haben. MIB-Mitglieder und HFK-Studenten zahlen für die Tageskarte fünf Euro. RDR

Anzeige

LESUM – Herzlich laden die Verantwortlichen am Sonntag, 24. September, 15 Uhr, zur Kunstpreisverleihung in die Atelierkate Lesum, An der Lesumer Kirche 22, ein. Sieben junge Künstlerinnen und Künstler wurden für die Ausstellung zum Thema „Imagine!“ von der Jury aus über 40 Bewerbungen nominiert. Sie studieren an Kunsthochschulen in Bremen, Hamburg und Niedersachsen. Unter ihnen konnte die Jury nach einem intensiven Auswahlverfahren die Preisträger und die Platzierten auswählen. Die Bewerber kamen unter anderem aus Europa, aus China, Japan, Südkorea oder Israel. Der Musiker Josef Barnickel wird am Piano spielen. Für das leibliche Wohl ist immer gesorgt. Der Eintritt ist frei und eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. FR

Demo gegen Affenversuche

BREMEN – Der Bremer Tierschutzverein ruft am Samstag, 23. September, gemeinsam mit seinem Dachverband, dem Deutschen Tierschutzbund, Ärzte gegen Tierversuche e.V. und der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht zu einer großen Demonstration gegen die Fortführung der Affenversuche an der Bremer Uni auf. Die Tierschützer und Tierschützerinnen appellieren an den Bremer Senat, eine neue Versuchsreihe nicht zu genehmigen und bitten alle Bremer Tierfreunde, an der Demonstration teilzunehmen.

„Wieder einmal müssen wir unsere Stimmen gegen die qualvollen Tierversuche, die noch immer an Makaken an der Bremer Universität durchgeführt werden, erheben“, so Brigitte Wohner-Mäurer, Vorsitzende des Bremer Tierschutzvereins.

Die Demo gegen A enversuche ndet am Samstag, 23. September, statt. SYMBOLFOTO: FR

RuckelfreieOnline-Vorlesungen. Keine Verzögerungenoder Ausfälle mehrdankGlasfaseranschluss.

So könnenJugendlicheundjunge ErwachseneanvirtuellenKlassen teilnehmenohnejemalswieder Gefahrzulaufen,prüfungsrelevante Inhalteoderthemenspezifische Antwortendes Lehrpersonalszu verpassen.

MaximaleOrtsflexibilität.

Dievielendigitalen Toolserlauben esimtheoretischenUnterricht, ortsunabhängigaufdieentsprechenden Kursmaterialienzuzugreifen. DiehohenGeschwindigkeitender zukunftssicherenGlasfaserleitungen sorgendafür,dassdie räumliche FlexibilitätauchinderPraxisgelebt werden kann.

„Die Affenversuche in Bremen sind grausam und höchst fragwürdig. Gleichzeitig sind die Zeichen der Zeit klar: Weit über eine Million Europäer haben sich mit einer erfolgreichen Bürgerinitiative für ein Europa ohne Tierversuche ausgesprochen. Das Leid in den Laboren muss ein Ende haben!“, so Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, der auch in diesem Jahr wieder extra zu dieser Veranstaltung nach Bremen kommen wird. „Vom Bremer Senat erwarten wir, eine weitere Versuchsreihe abzulehnen. Um es klar zu

sagen: Jeder Bremer Politiker, der oder die auch nur einen

Funken Ethik in sich hat, muss an unserer Seite stehen.“ Brigitte Wohner-Mäurer ergänzt: „Nach über 25 Jahren Tierqual ist es längst überfällig, diesen Tierversuchen ein Ende zu setzen. Hier werden alle moralischen und ethischen Grenzen des Umgangs mit Tieren verletzt. Wir appellieren daher an alle Tierfreundinnen und Tierfreunde, uns auf der Demo zu begleiten.“ Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr auf dem Marktplatz. Nach der Begrüßung durch Brigitte Wohner-Mäurer um 11.45 Uhr, wird Thomas Schröder die Antrittsrede halten. Um 12.30 Uhr startet die Demonstration, die von der Samba Percussion Band Confusao begleitet wird. Im Anschluss gibt es eine Kundgebung, unter anderem mit einer Rede von Dr. med. vet. Corina Gericke und Dr. Robert Porzel von Ärzte gegen Tierversuche e.V. Für die musikalische Begleitung sorgt Lulu Henn. RED

Familienstreit mit Axt

FÄHR-LOBBENDORF – Ein 21 Jahre alter Mann und sein 42-jähriger Vater attackierten am Montagmorgen einen 42 Jahre alten Mann in seinem Auto, dabei setzten sie auch eine Axt ein.

Gegen 11.15 Uhr war der 42-Jährige in der Lindenstraße unterwegs, als er von einem voranfahrenden Mercedes ausgebremst wurde. Laut Zeugenaussagen stiegen Vater und Sohn dann aus und der 21-Jährige schlug mit einer Axt auf das Auto ein, dabei ging eine Scheibe zu Bruch. Daraufhin flüchtete der 42-Jähri-

ge mit erhöhter Geschwindigkeit, die Angreifer folgten ihm. Schlussendlich konnte der Attackierte entkommen und die Polizei alarmieren. Im weiteren Verlauf wollten die beiden Männer einen anderen Sachverhalt an einer Wache anzeigen, die Einsatzkräfte nahmen sie daraufhin vorläufig fest. Alle Beteiligten kennen sich und sind familiär verbunden. Hintergrund der Auseinandersetzung scheinen Sorgerechtsstreitigkeiten zu sein. Zeugenaussagen bitte an den Kriminaldauerdienst unter Telefon 0421/362-3888.FR

LOKALES 8 SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023
Julian Costello. FOTO: FR
Kunstpreis wird verliehen
Lernenund Weiterbildenimdigitalen Zeitalter. Glasfaser-Internet als entscheidendes„Modul“.

LANDKREIS – Heiko Krug ist Sanitär-, Heizungs- und Klimameister mit weit über 30-jähriger Berufserfahrung. Sein Unternehmen Krug Haustechnik mit Sitz im Wasserweg 26 in Farge bietet sämtliche Dienstleistungen rund um die Themen Heizung, Sanitär, Bad, regenerative Energien, Solarthermie an. Heizungs- und Badsanierungen würden besonders stark nachgefragt. Angesichts der Energiekrise kann man sich zudem kompetent zu möglichem Sparpotenzial beraten lassen. Und selbstverständ-

lich wartet Krug Haustechnik auf Wunsch auch Thermen. Heiko Krug ist die persönliche Beratung seiner Kunden sehr wichtig, und er als Meister führt die Arbeiten auch selbst durch. „Von der Planung bis zur Montage – wir machen alles aus einer Hand, und das zu fairen Preisen!“, sagt der Firmenchef. Eine Badsanierung inklusive Fliesenarbeiten sei beispielsweise zum Festpreis erhältlich. Ihm sei es wichtig, auf die individuellen Kundenwünsche einzugehen, um alles möglich zu machen, was gewünscht wird.

„Geht nicht, das gibt es bei mir nicht“, schmunzelt er. Wer den Fachmann kontaktieren möchte, der erreicht ihn unter der Telefonnummer 0421 / 635758 oder per Mail an krughaustechnik@gmx.de RDR

27 Jahre Rolling Pritschen

LANDKREIS – Mit Liebe und Leidenschaft betreibt Kerstin Kandelhard seit 27 Jahren ihr Frauen-Studio Rolling Pritschen Bremen-Nord. Gleich neben dem Rollen-Studio in der Schwaneweder Straße 66 befindet sich ihr Reha-Zentrum für Groß & Klein. Derzeit bildet sich die sympathische Powerfrau fort, um in Kürze Rehapatientinnen ein Angebot in Gebärdensprache zu machen. Bei einer Verordnung werden die Kosten für die Rehabilitation von allen Krankenkassen übernommen. In ihrem Studio bietet sie alles rund um die körperliche Gesundheit, damit Frauen in entspannter Atmosphäre trainieren und regenerieren können. Kerstin Kandelhard bringt das Leben ihrer Kundinnen in Bewegung, was diese zu schätzen wissen. Auf Nachfrage erklärten die Frauen, die Gemeinschaft bei Rolling Pritschen werde großgeschrieben. Sie loben die familiäre Atmosphäre, in der Alter, Figur oder Bekleidung keine Rolle spielen würden. Aktivitäten wie Radtouren, ein gemeinsames Frühstück oder die Weihnachtsfeier wurden ebenfalls hervorgehoben. Bei Rolling Pritschen erwartet die Damen unter anderem auf Wunsch Gerätetraining und Ma-

backenmit Herz backenmit

Die

Ständig

gnetfeld-Resonanz-Stimulation, mit der das Immunsystem gestärkt, die Knochen- und Knorpelstruktur verbessert oder die Wundheilung beschleunigt werden können. Auch die Rollen- und Bandmassage ist bei Rolling Pritschen eine wichtige Anwendung. Ganz neu hat Kerstin Kandelhard sogar italienische Mode im Angebot. „Ihre“ Frauen sollen sich schließlich gesund, fit und schön fühlen. Nähere Informationen unter www.rolling-pritschen.de oder Telefonnummer 0421 / 654701.RDR

ist Backen noch Handwerk!
Hier
Leidenschaft können Sie herausschmecken!
erweitern wir unsere Produktauswahl, lassen neue Ideen einfließen und bleiben der Tradition unseres Familienunternehmens doch stets treu: Wir backen von Hand und vornehmlich mit regionalen Produkten. Probieren Sie es selbst – wir beraten Sie gern!
Reepschläger Str. 150 28777 Bremen Meinert-Löffler-Str. 75 28755 Bremen Heidkamp 25 28790 Schwanewede Schafgegend 1 28757 Bremen  04 21 / 60 21 21 Telekommunika on Einrichtung · Kabel-TV SmartHome · Entstörung · Satelliten-Technik · Glasfaser Kapitän-Dallmann-Straße 1 · 28779 Bremen Telefon 04 21 / 69 080 081 www.hanseatische-schuldnerberatung.de Kapitän-Dallmann-Straße 1 · 28779 Bremen Telefon 04 21 / 69 080 081 www.hanseatische-schuldnerberatung.de Kapitän-Dallmann-Straße 1 28779 Bremen Telefon 0421 / 69 080 081 Rembertistraße 28 28203 Bremen Telefon 04 21 / 3 64 81 23 REHA-ZENTRUM für Frauen jung und alt alle Krankenkassen 27 JAHRE Rolling Pritschen GESUNDHEIT IN BESTEN HÄNDEN! MIT EINER VERORDNUNG SEID IHR KOSTENLOS DABEI!  0421 – 65 47 01 · Schwaneweder Str. 68 Mrs. Vita Sport- und Rehazentrum für Frauen Kapitän-Dallmann-Straße 4, 28779 Bremen Tel: 04 21 / 6 02 84 34 Rehasport und Lungensport NEU Yoga Vinyasa / Rehakurse und Präventionskurse 20% / Pilateskurse / Lungensport
aus Blumenthal
Immer gern für Sie da –Ihr Partner aus BremenNord!
Krug Haustechnik „Geht nicht, das gibt es nicht!“

Herbst-Highlights in der Stadthalle

Unterhaltung in Osterholz-Scharmbeck / Bastian Bielendorfer startet

OHZ – Sobald sich der Sommer verabschiedet, beginnt wieder die Veranstaltungszeit in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck.

PROGRAMM IM INTERNET

Um sich die kommenden eher dunklen Abende hell und fröhlich zu gestalten, lohnt sich in jedem Fall ein Blick in das aktuelle Programm unter www.stadthalle-ohz.de, weiß Pressereferentin Christine Cassel-Schneider. „Von September bis Dezember drücken sich wieder bekannte und beliebte Künstler die Klinke in die Hand. Musikalisch reicht die Bandbreite von Rock bis Schlager und bekannte Comedians werden den Besuchern die Lachtränen in die Augen treiben. Es gibt Infotainment,

Theater und Show und am Ende des Jahres wird dann so richtig gefeiert.“

Los geht es mit „Mr. Boombasti“ alias Bastian Bielendorfer. Mit viel Humor erklärt der Comedian am Samstag, 23. September, wie man es trotz aller Widrigkeiten schafft, ein Superheld zu sein. Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor. Ausverkaufte Tournee. Eigene TV-Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln. Und der Verstand keine Falten kriegt. Uhrzeit: 20 Uhr, Eintritt: 32,80 Euro. Weitere Infos unter: www. stadthalle-ohz.de. FR

Traumküche für Elli Frenser

Lilienthalerin erhielt Preis beim Meyerhoff-Geburtstags-Gewinnspiel

BUSCHHAUSEN – Die Möbelhaus Käthe Meyerhoff GmbH mit Sitz in Osterholz-Scharmbeck feiert in 2023 einen ganz besonderen Geburtstag. 95 Jahre Meyerhoff in OsterholzScharmbeck – und alle Filialen feiern mit.

Zu diesem Geburtstag hat sich das Traditionsunternehmen für die Besucherinnen und Besucher sowie Kundinnen und Kunden jede Menge attraktive Einkaufsvorteile, Aktionen und nicht zuletzt ein starkes Geburtstags-OnlineGewinnspiel einfallen lassen, bei dem Preise im Gesamtwert von 95000 Euro verlost wer

den. Neben drei wertvollen Marken-Einbauküchen der Marken Nobilia, Nolte und Herzstück warten monatlich abweichende, attraktive Gewinne auf die Teilnehmenden des Meyerhoff-Gewinnspiels, wie zum Beispiel ein E-Bike im Wert von 2399 Euro, jede Menge Marken-Küchen-E-Geräte, Marken-Haushaltsgeräte, Meyerhoff-Warengutscheine, Marken-Kochtopfsets und vieles mehr.

Wie können MeyerhoffKundinnen und -kunden am Gewinnspiel für die KüchenVerlosung teilnehmen? Ganz

einfach: Nachdem sie in ei-

Herbstmarkt mit Aktionen

OHZ – Die Biologische Station Osterholz (BioS) lädt am Sonntag, 17. September, 11 bis 17 Uhr, zum Herbstmarkt auf dem Gelände der Mühle von Rönn ein. Es wird Vorträge zu den Themen „Vogelzug und Windkraftanlagen“, „Naturnahes Gärtnern“ und „Heimische Schlangenarten“ geben sowie Mitmachaktionen für Kinder. Auch andere Naturschutzvereine und Bürgerinitiativen stellen sich vor. Man kann Wasser aus dem eigenen Brunnen mitbringen und untersuchen lassen. Ebenso können Äpfel vom eigenen Baum von einem Pomologen bestimmt werden. Infos: biologischestation-osterholz.de RED

Hilfe für Hörgeschädigte

VEGESACK – Unter dem Titel „Keine Angst vor Hörgeräten“ findet an jedem dritten Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr eine Veranstaltung statt.

Die LAG Selbsthilfe und die Hörgeschädigten Bremen/ Bremerhaven (HBB) e.V. freuen sich auf den nächsten Austausch am kommenden

Dienstag, 19. September, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr, in der Bürgermeister-Wittgenstein-Straße 2. Wer sich anmelden möchte, kann das unter der Telefonnummer 0421/38777-14 machen oder eine Nachricht schreiben an info@lags-bremen.de oder renate-horning-shg@ gmx.de. FR

Tag der offenen Tür

NEUENKIRCHEN – Am Samstag, 7. Oktober, öffnet der Jugendtreff in Neuenkirchen seine Türen für die Öffentlichkeit. In der Landstraße 80 haben Kinder, Jugendliche und Angehörige von 11 bis 15 Uhr Zeit, den Treff und seine Angebote kennenzulernen. Vor Ort gibt es die Möglichkeit,

die Räumlichkeiten zu erkunden, Spiele auszuprobieren, SingStar zu singen und sich mit dem Team der Gemeindejugendpflege vertraut zu machen. Es wird gegrillt sowie Kaffee und Kuchen werden angeboten. Auf die jungen Besucher wartet zudem eine süße Überraschung. FR

nem bestimmten Zeitraum bei einem Meyerhoff Küchenfachberater oder bei einer Fachberaterin einen Kaufvertrag abgeschlossen haben, nehmen sie automatisch am Gewinnspiel teil. Bereits im März 2023 hat die erste glückliche Gewinnerin ihre Traumküche gewonnen. Nun wurde die zweite Gewinnerin im August ganz spontan überrascht und konnte ihren Gewinn in Lilienthal entgegennehmen. Folgende Gewinnerin wurde unter Ausschluss des Rechtsweges gezogen: Elli Frenser aus Lilienthal. RED

Sicherheit und höchstmögliches Maß an Selbstbestimmtheit

Die Pflege-Wohngemeinschaften der Bremer Heimstiftung bieten insbesondere Menschen mit Demenz ein übersichtliches Zuhause und individuelle Begleitung. Jetzt Besichtigungstermin vereinbaren!

Wenn es in den eigenen vier Wänden nicht mehr geht, bietet die Pflege-Wohngemeinschaft älteren Menschen eine Alternative zum herkömmlichen Heimplatz. Je nach Standort stehen hier Einzelappartements mit Wohnflächen von 15 bis 50 Quadratmeter zur Verfügung, die mit eigenen Möbeln eingerichtet werden können. Neben diesen Orten des Rückzugs gibt es Raum für geselliges Zusammensein: Herzstück jeder Pflege-WG ist eine gemütliche Wohnküche, in der gemeinsam gegessen wird.

Wer möchte, beteiligt sich an der Zubereitung des Frühstücks oder am nachmittäglichen Kuchenbacken. „Gelebt wird wie in einer Großfamilie; man kann also gerne im Haushalt mithelfen“, erklärt Susanne Helmke, Leiterin des Haus Stadtwerder, in dem es ein solches Angebot gibt. Für Abwechslung im Alltag sorgen gemeinsames Singen, Spielenachmittage und mehr. „Jedes Mitglied unserer Gemeinschaft gestaltet seinen Tag so wie gewünscht, nimmt an Angeboten teil oder sucht Ruhe. Selbstbestimmung ist uns sehr wichtig – auch für diejenigen bei uns, die an Demenz erkrankt sind“, betont sie weiter. Das bedeutet für die Mitarbeitenden vor Ort, sich auf den Lebensrhythmus der Bewohnerinnen und Bewohner einzustellen. „Über Biographiearbeit lernen wir ihre Interessen und Gewohnheiten kennen und berücksichtigen diese im Alltag“, ergänzt

Anja Hinkelmann-Hogrefe, Leiterin der Pflege-Wohngemeinschaft im Stiftungsdorf Rönnebeck. Für das Wohlbefinden jedes Einzelnen sei auch der Austausch mit Angehörigen, Therapeuten und Ärzten wichtig: „So können wir individuell begleiten und Sicherheit geben.“

Individuell begleiten, lieb gewonnene Gewohnheiten berücksichtigen

„Die Kosten für einen Platz in einer unserer Pflege-Wohngemeinschaften fallen unterschiedlich aus. Die zu zahlende Miete ist abhängig vom Haus und der Appartementgröße. Ein Antrag auf Wohngruppenzuschuss ermöglicht finanzielle Entlastung“, sagt Anja Hartenberger vom KundenCentrum der Bremer Heimstiftung. Persönliche Pflege- und Betreuungsleistungen übernehmen Pflegedienste der Wahl. Auch dazu berät das Team der Bremer Heimstiftung gerne und lädt zu Besichtigungsterminen ein. Interesse geweckt? Dann melden Sie sich einfach unter Telefon 2434-0 oder info@bremer-heimstiftung.de.

Pflege-Wohngemeinschaften der Bremer Heimstiftung in Ihrer Nähe

Stiftungsdorf Borgfeld • Stadtteilhaus Blockdiek • Mehrgenerationenhaus Schweizer

Dirk Braun und der

der Küchenwelt in Osterholz-Scharmbeck, Sönke Bohlen, vom Möbelhaus Meyerho übergaben der glücklichen Gewinnerin Elli Frenser aus Lilienthal den Scheck über 11132,69 Euro FOTO: FR

LOKALES 10 SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023 Bremer Heimstiftung I KundenCentrum | Tel. 2434-0 | info@bremer-heimstiftung.de
– Anzeige –
Viertel • Stadtteilhaus OTe • Stiftungsdorf Hemelingen • Haus Stadtwerder • Haus in der Neustadt • Stadtteilhaus Kattenturm • Stiftungsdorf Walle • Stiftungsdorf Gröpelingen • Stadtteilhaus Cigarrenmanufactur • Stiftungsdorf Rönnebeck
Prokurist Hausleiter Bastian Bielendorfer FOTO: GUIDO SCHRÖDER

„Wilhelms Reise“

„Lesezeit“ im Mitmachmuseum Köksch un Qualm

BURGDAMM – In Kooperation mit der Lesumer Lesezeit liest die Bremer Autorin und Illustratorin Anke Bär aus ihrem Buch „Wilhelms ReiseEine Auswandergeschichte“. Szenisch unterstützt wird sie dabei von der Bremer Schauspielerin Franziska Mencz.

Die Veranstaltung: „Lesezeit für Kinder: „Wilhelms Reise“ findet statt am Donnerstag, 21. September, um 15 Uhr. Sie ist geeignet für Kinder und Erwachsende, eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 0421/636958-66 oder per E-

Mail unter zigarrenfabrik@ bras-bremen.de.

Der Eintrittspreis liegt bei drei Euro für das Donnerstagsprogramm. Auf Wunsch gibt es eine Führung durch das Museum. Der Eintritt für Kinder beträgt 1,50 Euro. Weitere Ermäßigungen bitte an der Kasse erfragen. Ein KaffeeMenü kostet 4,80 Euro.

Das Köksch un Qualm kann mit einer Voranmeldung am Donnerstag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung besucht werden. FR

2. Leseabenteuer „Lit.Lesmona“

BURGLESUM – Das Literaturfest „Lit.Lesmona“ geht nach seinem Start in 2022 in die nächste Runde. Vom 20. bis 23. September 2023 wartet auf Kinder und Jugendliche ein buntes Programm, das Lust auf Bücher und Lesen machen soll. Es gibt wieder Le-

sungen, Begegnungen mit Autorinnen und Autoren, einen Schreibworkshop und eine Abschlussveranstaltung mit Musik. „Wir haben wieder tolle Kinderbuchautorinnen und -autoren wie Anna Lott, Anke Bär, Kai Pannen, Martin Neuhaus und Hans-Jürgen Feld-

Friedenskundgebung

VEGESACK – Am Freitag, 22. September, um 17 Uhr, Ecke Breite Straße und GerhardRohlfs-Straße findet die 1077. Freitags-Friedenskundgebung der Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg statt. Das Thema lautet: „Den Amazonas-Regenwald für das Klima erhalten!“ Dazu die Organisatoren: „Im November diesen Jahres findet die nächste UNKlimakonferenz (COP 28) statt. Brasiliens Präsident Lula da Silva will mit den Regierungs-

chefs aller Länder des Amazonasbeckens deshalb eine gemeinsame Position erarbeiten, um die Unterstützung der Welt zu erhalten, bei der Rettung des Amazonas-Regenwaldes vor einem Kollaps. Ein solcher Kollaps hätte nicht nur katastrophale Folgen für das Klima auf dem südamerikanschen Kontinent sondern auch für das Weltklima.“ In einem Redebeitrag werden die Argumente eines Klimaforschers vorgetragen. FR

Liebe Bremer,

Bremer,

haus in den Bremer Norden eingeladen“, erzählen Svenja Esch und Sabine Fröhlich, die beiden Gründerinnen der Lit. Lesmona. Bitte anmelden: info@lesumer-lesezeit.de. Das gesamte Programm der Lit.Lesmona gibt es unter www.litlesmona.de.FR

Beratung

SCHWANEWEDE – Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) bietet am Dienstag, 26. September, 16 bis 17.30 Uhr, in der Begegnungsstätte Schwanewede, Ostlandstraße 25, eine kostenlose Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Behinderung und Pflege an. Um Anmeldung wird gebeten: Telefon 04298/9310185. FR

-Anzeige -

Schwaneweder Jugendtreffs: geänderte Öffnungszeiten

SCHWANEWEDE – Ab Montag, 18. September, treten geänderte Öffnungszeiten in den Schwaneweder Jugendtreffs in Kraft.

Bis auf Weiteres findet die offene Tür zu unten genannten Zeiten statt: Dreienkamp, Sandbergweg 23a, montags und mittwochs, 16 bis 19.30 Uhr; Neuenkirchen, Landstraße 80, donnerstags und freitags, 16 bis 19.30 Uhr; Beckedorf, Wiesenstraße 52, dienstags, 14.30 bis 19 Uhr und freitags 15 bis 20 Uhr; Meyenburg, Struckberg 20, dienstags 16 bis 19.30 Uhr.

In diesen Zeiträumen haben Kinder und Jugendliche von sechs bis 27 Jahre die Möglichkeit, die Treffs zu besuchen und vor Ort Zeit zu verbringen. Bei Langewei-

le oder wenn man sich mit Gleichaltrigen austauschen und neue Kontakte knüpfen möchte, sind die Türen der Jugendtreffs hierfür, ohne vorheriger Anmeldung, geöffnet. Vor Ort haben Besucher die Möglichkeit, sich selbst mit anderen Gleichaltrigen oder Mitarbeitenden der Treffs auszutauschen oder sich mit Kickern, Billard, Spielen und Kreativaktionen zu beschäftigen. Eigene Interessen können dabei verfolgt und neue Erfahrungen gesammelt werden.

Das Team der Jugendpflege freut sich auf alle interessierten Kinder und Jugendliche und eine spannende Zeit in den Schwaneweder Jugendtreffs. FR

es sind erschreckende Zahlen, die nun veröffentlicht wurden: Auf

erschreckende Zahlen, die nun veröffentlicht wurden: Auf

„Willst Du Bremen an der Spitze sehen, musst Du die Tabelle drehen“ – dieser sarkastische Reim kam mir beim Studium des diesjährigen Bildungsmonitors in den Sinn. Dort steht das Bremische Bildungssystem im Vergleich der Bundesländer auf dem letzten Platz, und das schon zum wiederholten Mal. Die Politik schafft es einfach nicht, die Bildungsarmut in Bremen und Bremerhaven zu bekämpfen!

Piet Leidreiter BIW-Spitzenkandidat

Besonders schlecht ist es um die Qualität unserer Schulen bestellt. Bremen weist den höchsten Anteil an Viertklässlern auf, die nicht einmal die Mindeststandards in den Kompetenzfeldern Lesen, Hörverstehen und Mathematik erreichen. Die relativen Bildungsausgaben pro Kopf sind bei uns so niedrig wie in keinem anderen Bundesland. Gleichzeitig versagt Bremen bei der schulischen Integration von ausländischen Jugendlichen: Jeder fünfte verlässt die Schule ohne Abschluss, vergleichsweise wenige schaffen das Abitur.

Dabei sind die Schülerinnen und Schüler in Bremen und Bremerhaven nicht dümmer als die in anderen Teilen Deutschlands. Ursache für die Misere ist vielmehr eine ideologisierte Schulpolitik, die nicht auf Differenzierung nach Leistung und Begabung, sondern auf Gleichmacherei setzt. Die in Zeugnissen aussagekräftige Ziffernnoten durch verschwurbelte Wortgutachten ersetzt. Die das Sitzenbleiben abgeschafft hat, so dass schwache Schüler mitgeschleift werden, anstatt den Lernstoff zu wiederholen, was sich nachteilig auf die Unterrichtsqualität und damit den Bildungserfolg aller Kinder auswirkt. Das insgeheime Ziel dieser Politik, für die maßgeblich die seit knapp 80 Jahren regierende SPD verantwortlich zeichnet, ist die Einheitsschule!

Die Fraktion Bündnis Deutschland meint: Bremen darf nicht länger Schlusslicht im deutschen Bildungsranking sein! Notwendig ist jetzt eine politische Kehrtwende hin zu einem leistungsorientierten, gegliederten Schulsystem, in dem alle Schüler ihre intellektuellen Potentiale optimal entfalten können. Wir brauchen nicht eine Schule für alle, sondern für jedes Kind die richtige! So sieht wahre Bildungsgerechtigkeit aus, meint Ihr

stellv. Fraktionsvorsitzender

14UND17Uhr mitautogrammstunde

ZumAlten Speicher2, Vegesack• kostenfreieParkplätze www.kontor-vegesack .de EQ

LOKALES SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023 11
Sie haben Fragen zu BÜRGER IN WUT? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Bürgertelefon: 0421 - 51 23 98 96, Internet: www.biw-bremen.de, E-Mail: info@buerger-in-wut.de
Hierbekommeichalles,
wasichbrauche!
Weltkindertag 20.09.2023 DieSuperhelden kommenzum
Die Jugendlichen können unter anderem Billard spielen. SYMBOLFOTO: FR Eine szenische Lesung gibt es am 21. September. FOTO: CINDI JACOBS

Tolle neue Show zum zehnten Geburtstag des GOP Varieté-Theaters Bremen

ÜBERSEESTADT – Die neue Show „Multiversum“ im GOP Varieté-Theater ist gestartet und – so viel sei verraten – sie ist zauberhaft. Denn neben tollen akrobatischen Darbietungen auf allerhöchstem Niveau hat auch die Magie Einzug gehalten.

Moderiert wird die Show von Timothy Trust und seiner Partnerin Diamond, die zwischen den großartigen Jonglage- und Akrobatik-Darbietungen mit zahlreichen Zaubertricks verblüffen. Dabei lassen es sich die beiden Künstler nicht nehmen, auch das Publikum einzubinden.

Seit zehn Jahren gibt es das GOP Varieté-Theater Bremen, und mit dieser Show hat es sich und den Besucherinnen und Besuchern ein besonderes Geschenk zum Geburtstag gemacht. Die verpflichteten Künstler halten zum Teil Weltrekorde.

Wer sich „Multiversum“ anschaut, kann das nachvollziehen – das Atmen nicht vergessen. Denn beispielsweise bei Kai Hou und seiner Nummer hält man einfach mal die Luft an. Der Chinese präsentiert

Mit ihrer „Hair Hanging“-Nummer schwebt Alina Hryshkova durch die Luft. FOTO: NA

spektakuläre Sprünge durch immer höher drapierte Ringe und scheint die Schwerkraft außer Kraft zu setzen. Nicht umsonst steht er mit

den meisten Rückwärtssaltos innerhalb einer Minute als Weltrekordhalter im Guinnessbuch der Rekorde. Ein bisschen „schmerzhaft“ ist,

KulturKalender

scherzhaft gesagt, der Anblick beim Auftritt von Alina Hryshkova. Die Ukrainerin überzeugt mit „Hair Hanging“ und Luftartistik. Gerade mal 18 Jahre alt schwebt die Künstlerin an ihren Haaren in der Luft.

Das Duo Rêve de Lumiére mit Jaqueline und Wagner zeigt hingegen verblüffende und dynamische Rollschuhakrobatik, während Stanislav Vysotskyi zahlreiche Bälle jongliert und mit mehrere Körperteilen fängt.

Die starken Messoudi Brothers hingegen begeistern mit einer ungelaublichen Muskelbeherrschung, wenn sie Konstruktionen aus ihren Körpern bauen.

Nichts für schwache Nerven ist auch der Auftritt von Lisa Stampfl. Die Österreicherin präsentiert einen Hula HoopAct in teilweise schwindelerregender Höhe. Näheres unter www.variete. de/bremen

Fazit: Mit „Multiversum“ ist den Machern eine Show gelungen, die man mehr als einmal besuchen kann.

Regina Drieling

„Teil einer solchen Gemeinschaft sein“

AUMUND – „Singen kann man lernen, wie alles, was man mit Spaß und Freude macht“, erklärt Stephan Kniese, der Leiter des Chores Pop Voices, den es seit 1997 gibt.

AUFTRITT

AUF DEM VEGEFEST

AM 7. OKTOBER

Dieser möchte am Samstag, 14. Oktober, von 11 bis 14 Uhr, ein „offenes Singen“ veranstalten und lädt dazu alle Interessierten in die Christophorus Kirche, Menkestraße 15, ein, gleich ob sie schon Erfahrungen in einem Chor gesammelt haben oder nicht. Wer die Sänger vorher kennenlernen möchte, hat am Samstag, 7. Oktober, zwischen 12 und 15 Uhr auf dem Vegefest dazu Gelegenheit. Sie wollen an unterschiedlichen Orten Lieder aus ihrem Repertoire präsentieren.

Der Chor Pop Voices freut sich auf interessierte Gäste.

Der gemischte Chor Pop Voices probt immer dienstags von 19.45 bis 21.45 Uhr in der Menkestraße. Die Mitglieder sind zwischen 16 und 80 Jahre alt. „Es ist spannend, wenn unterschiedliche Generationen zusammen singen“, so Stephan Kniese. Es sei ein

Schongelesen?

Jetzt halt doch mal die Klappe, Mann!

Gerade war sie zwei Mal im Kito gebucht, im Rahmen der „Aktionswochen 2023 – Gemeinsam gegen Ausgrenzung und Diskriminierung“.

Fee Brembeck nimmt kein Blatt vor den Mund und hält den Männern den Spiegel vor, insbesondere denen, die zu jedem Thema, trotz Halbwissen oder völliger Unkenntnis, etwas beizutragen haben. „Mansplaining“ sei das. Übersetzt werden kann das auch mit „Herrklärung“ oder „besserwisserische Erklärung eines Mannes gegenüber Menschen, die das nicht wirklich hören wollen“. Dabei nimmt sie Privilegien unter die Lupe, setzt sich damit auseinander, ob Frauen lustig sein können, zitiert aus der Oper „Don Giovanni“ und hat so manche Anekdote auf Lager, bei der nur der Kopf geschüttelt werden kann. Wunderbar ergänzend ihre Anmerkungen beziehungsweise das über siebenseitige Quellenverzeichnis. Lesenswert. Mutig. Goldmann Verlag, 14 Euro.

tolles Gefühl, Teil einer solchen Gemeinschaft zu sein. Zur Probe gehörten eine Einstiegsphase mit Stimmerwärmung und -bildung, rhythmische Übungen, Sprechkanons oder Bodypercussions. Gegen Ende würden ältere Stücke wieder aufgefrischt. Im

Repertoire sind Lieder aus den 1980ern, beispielsweise von Queen, Eurythmics oder John Miles. Aber auch „Shut Up and Dance with Me“ von „Walk the Moon“ oder „Secrets“ von „OneRepublic“ sind dabei. Mehr Infos gibt es unter www.popvoices.de.

MI., 20. SEPTEMBER

GESCHICHTENHAUS

Konzert: Andy Lang „Keltische Harfe & Songpoesie. 19 Uhr.

VVK 18 /AK 20 Euro, erm. 10

Euro. – Zum Alten Speicher 5A.

DO., 21. SEPTEMBER

BEGU LEMWERDER

Konzert: Kingswood aus Australien. Support: Jammin‘ Sam. Europatour. 19 Uhr. Eintritt frei. – Edenbütteler Straße 5.

KITO

Doppelkonzert: Julie Sassoon & Noga Ritter Quartet. 20 Uhr.

VVK 20/AK 25 Euro. – Alte Hafenstraße 30.

FR., 22. SEPTEMBER

KIRCHE ALT AUMUND

Jazzfestival Bremen-Nord Part 1: Klaus Möckelmann Trio, Ansgar Specht Quartett, Black Mirror

Ensemble. 19 Uhr. Festivalkarte

30, erm. 15 Euro, Tageskarte 20, erm. 10 Euro. – An der Aumunder Kirche 4.

KITO

Monitoringbericht: „Die extreme Rechte im Bundesland

Bremen – Strukturen, Aktivitäten und Entwicklungen“. 19 Uhr. – Alte Hafenstraße 30.

SA., 23. SEPTEMBER

KUNSTCAFÉ KRÄNHOLM

Jazzfestival Bremen-Nord Part

2: Blue Note Bach, Michi Bohn

– Jan Olaf Rodt, Julian Costello Quartett. 19 Uhr. Festivalkarte 30, erm. 15 Euro, Tageskarte 20, erm. 10 Euro. – Auf dem Hohen Ufer 35.

HAMME FORUM Oktoberfest-Party. 20 Uhr. 17

Euro. – Riesstraße 11.

SO., 24. SEPTEMBER

KITO

Konzert: Deutsche Kammerphilharmonie Bremen „Jugendlicher Überschwang“. 11 Uhr. VVK 20/TK 25 Euro. – Alte Hafenstraße 30.

ATELIERKATE LESUM

Kunstpreisverleihung: „Imagine!“, Musik Josef Barnickel. 15 Uhr. Eintritt frei. – An der Lesumer Kirche 22.

BÜRGERHAUS

Kindertheater: Theater con Cuore „Tigerwild“. 15.30 Uhr. Eintritt frei, um angemessene Spende wird gebeten. Karten im Café erhältlich. – Kirchheide 49.

Pascal Engman, Johannes Selåker Sommersonnenwende

GELESEN VON ANTJE SPITZNER GELESEN VON MARTINA BREUER

DAUER-VERANSTALTUNGEN

RATHAUS SCHWANEWEDE

Ausstellung des Malers und Grakers Georg Olliges. Erö nung: Do., 21. September, 18 Uhr. Bis 9. November. – Damm 4.

SCHLOSS SCHÖNEBECK

Ausstellung: „Alte Fotogra en aus Vegesack“. Bis 22. Oktober. Ausstellung im Kunstkeller: „Schwung und Schwebe“ von Uta Hofmann. Bis 8. Oktober. –Im Dorfe 3 – 5.

DOKU BLUMENTHAL

Ausstellung: „Ich kann eigentlich nicht malen“, Kunsttherapeutinnen-Gruppe „Art of Eight“. Bis 6. Oktober. – Heidbleek 10.

ORTSAMT VEGESACK

Fotoausstellung: „LichterSpiele“, von Christof Pohl. Bis 9. Oktober. Geö net: Mo. bis Mi. 8 bis 15 Uhr, Do. 8 bis 17 Uhr, Fr. 8 bis 12 Uhr. – Gerhard-Rohlfs-Straße 62.

RATHAUS LEMWERDER

Ausstellung: „Erinnerungen an die Seefahrt“, von Kapitän Volker Bernhard. Bis 21. November. –Stedinger Straße 51.

STADTKIRCHE VEGESACK

Ausstellung: Fotocollagen und Tuschebilder mit Motiven aus der Natur, von Erika Leo. Bis 1. Oktober. Geö net: freitags 15 bis 17 Uhr, samstags 10 bis 12 Uhr, Sonntags nach dem Gottesdienst. – Kirchheide.

OVERBECK-MUSEUM

Ausstellung: „Leise Landschaften“ von Thilini Zach. Bis 22. Oktober. Führung durch die Ausstellung: So., 17. 9., 11.30 Uhr. Poesie-Führung: So., 24. 9., 11.30 Uhr. Kunst zum Träumen und zur Ruhe kommen. Meditatives Eintauchen in Gemälde und Gedichte mit Dr. Katja Pourshirazi. Eintritt 8/7 Euro – Alte Hafenstraße 30. KREISKRANKENHAUS OHZ

Ausstellung: Bilder von Dr. Elisabeth May. Bis Ende September. – Am Krankenhaus 4.

RATHAUS RITTERHUDE

Ausstellung: „Malerei“, Farbreliefs von Joachim Stier. Bis 10. Oktober. – Riesstraße 40.

KRÄNHOLM & KNOOPS PARK Ausstellung: „Schwebende Wasser“, Skulpturen von Willi Weiner. Bis 29. Oktober. – Auf dem Hohen Ufer 35.

Alte Fotografien aus Vegesack

VEGESACK – Wie sah Vegesack früher aus? Das zeigt die aktuelle Ausstellung des Schlosses Schönebeck, Im Dorfe 3-5. „Alte Fotografien aus Vegesack“ lautet der Titel. Auf 18 Plakaten mit mehreren Fotos und kurzen Erklärungen sind Motive, unter anderem von der Strandlust, der Fähre, dem Bahnhofsplatz oder der Vegesacker Fischereigesellschaft, abgebildet.

Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung e. V., hat die 18 Plakate zusammengestellt. Er verfügt über ein umfangreiches Wissen zu den Fotogra en. Auf Anfrage werden Führungen angeboten.

FOTO: AS

15 bis 17 Uhr, sonntags von 10.30 bis 17 Uhr. Führungen werden nach Terminvereinbarungen angeboten: Infos dazu gibt es unter Telefon 0421/623432 oder post@museum-schlossschoenebeck.de.AS

„Die Fotos gehen zurück bis ins 19. Jahrhundert“, so Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung e. V., der die Ausstellung gestaltet hat. Die Bilder seien kommentiert, teils aber auch unbekannten Ursprungs, so die Organisatoren. Die Besucher werden gebeten, ihr Wissen zu den Werken weiterzugeben. Die Ausstellung ist bis zum 22. Oktober zu sehen: dienstags, mittwochs und samstags von KULTUR 12 SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023
Fee Brembeck
Stockholm, Sommer 1994. In einem Vorort wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, erdrosselt und vergewaltigt. Mit den Ermittlungen wird Kriminalkommissar Tomas Wolf beauftragt, der nach seinem Einsatz bei den NATO-Truppen in BosnienHerzegowina traumatisiert ist. Vera Berg, eine Journalistin aus Malmö, beginnt ebenfalls in diesem Fall zu recherchieren. „Sommersonnenwende“ ist ein großartiger Krimi mit zwei gebrochenen Haupt guren, die sich durch ihre seelischen Kon ikte immer wieder selbst in Gefahr bringen. Die Handlung orientiert sich an der in diesem Sommer statt ndenden Fußball-Weltmeisterschaft in den USA, wo Schweden den bis dahin größten Erfolg feierte. Die immer größer werdende Begeisterung im Land spiegelt sich auch im Roman wieder. Eine tolle neue Krimi-Reihe aus Schweden, auf deren Fortsetzung ich sehr gespannt bin. Ullstein Verlag, 17,99 Euro.
Zauberhaftes „Multiversum“ VON ANTJE SPITZNER
Chor Pop Voices bietet am Samstag, 14. Oktober, ein „offenes Singen“ für Interessierte an
FOTO: FR

Aktionen für den Klimaschutz

Nordbremer Projekte beteiligen

sich

VON REGINA DRIELING

BREMEN-NORD – Vom 18. bis 24. September findet die erste landesweite Aktionswoche der offenen Klimaschutzprojekte in Bremen statt. Es soll auf aufzeigt werden, wie Bürger Klimaschutz leben und erleben können.

Diese Aktionswoche wird vom Ressort der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft organisiert. 14 Vereine, Einrichtungen und Projekte aus dem Land Bremen beteiligen sich daran; unter anderem in den drei Nordbremer Stadtteilen.

In Grohn lädt das Arbeitund Lernzentrum (alz) in der Hermann-Fortmann-Straße

18 im Rahmen der Aktionswoche ein. Am Mittwoch, 20.

September, von 9.30 bis 15 Uhr, wird dort der „Tag des offenen Gartens“ begangenen. Zu jeder vollen Stunde geht es im Workshop „Steckling“ um eine Vermehrung aus dem Duftkräuterbeet.

Ebenfalls am 20. September, 15.30 bis 17 Uhr, werden offenes Gärtnern unter Anleitung und der Workshop „Wilder Humus in Aktion“ im Waldgarten von Friedehorst angeboten. Hierbei geht es um „Klimaschutz & Inklusion“. Anmeldungen werden unter klimaschutz@friedehorst.de entgegengenommen.

Das Klimaquartier Blumenthal der ev. Kirchengemeinde Bremen-Blumenthal bietet am 20. September von 16 bis 18 Uhr Beratung und Hilfen zum Stromsparen an. Diese Veranstaltung findet im Nunatak, Kapitän-DallmannStraße 2, statt.

Das Klimaquartier Blumenthal der ev. Kirchengemeinde

Bremen-Blumenthal wartet am darauffolgenden Donnerstag, 21. September, 16.30 bis 18 Uhr, mit einer weiteren Aktion auf. Im Gemeinschaftsgarten BlumenKohl in der Landrat-Christians-Straße 109, wird der Workshop „Natürlich selber machen –Kräuter für Gesundheit und Wohlempfinden ausgerichtet. Anmeldung unter heike. schneider@kirche-bremen.

de.

Am Freitag, 22. September, gilt es, eine Kräuterwanderung im Friedehorstpark mit anschließender Verkostung im „Grünen Klassenzimmer“ zu erleben. Diese findet in der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr statt. Anmeldung unter klimaschutz@friedehorst.de.

Das gesamte Programm der Aktionswoche der offenen Klimaschutzprojekte ist im Internet unter www.umwelt. bremen.de/klimaschutz/aktionswoche zu finden.

Bürgersprechstunde im Rathaus

SCHWANEWEDE – Bürgermeisterin Christina JantzHerrmann lädt ins Rathaus Schwanewede ein. Im Rahmen einer Bürgersprechstunde sind Interessierte willkommen. Die Sprechstunde findet am kommenden Donnerstag, 21. September, 16 bis 17.30 Uhr, statt.

Die Teilnehmenden können ihre Anliegen direkt bei der Bürgermeisterin in einem offenen Gespräch vorbringen. Die Gelegenheit kann auch für persönliche Fragen, Anregungen, Ideen und Kritik genutzt werden.

Die Sprechstunde findet in dem Büro (Raum 27) der Bürgermeisterin Christina JantzHerrmann statt.

Außerhalb dieser Zeiten ist sie unter der Telefonnummer 04209/74100 oder unter 0151/12312070 zu erreichen.

„Ich freue mich auf viele interessante Gespräche! Geben Sie auf sich acht und bleiben Sie gesund“, richtet sich die Bürgermeisterin an die Bürgerinnen und Bürger. FR

Schwanewedes Bürgermeisterin freut sich auf interessante Gespräche. FOTO: AS

Blues, Folk und Anekdoten

LESUM – Am Freitag, 29. September, 19 Uhr ist ein Konzert mit VÜLLGRAF zu erleben, der Acoustic Blues und Folk präsentiert.

EINE PRISE SLIDE-GUITAR VOM FEINSTEN

„Fingerstyle-Guitar, Stimme und eine Prise SlideGuitar vom Feinsten! Mehr braucht es nicht...“, sagt der Komponist und Interpret. Charmant und unterhaltsam präsentiert er – gerne mit der einen oder anderen Anekdote garniert – sein

aktuelles Programm. Die Veranstaltung findet in der Stadtteilfiliale der Sparkasse Lesum in der Hindenburgstraße 67/67 a, statt. Anmeldungen unter der Telefonnummer 0421/179-7221 oder per Mail: stadtteilfiliale. lesum@sparkasse-bremen. de. Nähere Informationen zum Künstler finden Interessierte im Internet unter www. Vuellgraf.de FR

VÜLLGRAF tritt in der Sparkassen-Stadtteil liale in Lesum auf.

FOTO: INA HUCKFELDT

LOKALES SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023 13
Bei den Aktionen geht es um das Gärtnern, um Kräuter und um vieles mehr. SYMBOLFOTO: FR:
BERATUNG • PLANUNG • PRODUKTION • MONTAGE Siemensstraße 3 • 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791/931173 • Fax: 04791/931174 info@themsen.de • www.themsen.de 15,-aufjede dieWeiterempfehlung,Auftragzueinem führt! Fliegengitter • Rollladen • Markisen • Reparaturen € auf Rollladen und Rolltore auf Plisseeanlagen auf Markisen Insektenschutz Plisseeanlagen KellerschachtabdeckunRollladen und Rolltore Markisen auf Insektenschutzgitter auf Kellerschachtabdeckungen % % % % % Umrüstung vorhandener Rollladen und Markisen auf Motorbedienung

Immobilienmakler

Immobilienleibrente

Kompetent · Markterfahren · Kundenorientiert

• Verkauf

• Leibrente

• Die Alternative zum Verkauf für Eigentümer ab 70 Jahren

• Sie verkaufen Ihre Immobilie und erhalten ein lebenslanges Wohnrecht (grundbuchlich abgesichert) sowie eine monatliche Leibrente oder aber auch eine Einmalzahlung.

• Wertermittlung

• Energieausweis

Erfolgreiche Generationenübergabe:

Silke Heimer Immobilien – Ihr familiengeführtes Maklerbüro in Bremen Nord

In einer malerischen Seitenstraße in Burg-Grambke weist nur ein kleines Schild auf eine jahrelange Erfolgsgeschichte hin, der vor knapp zwei Jahren ein weiteres Kapitel hinzugefügt wurde. Der Name Silke Heimer Immobilien steht seit 14 Jahren für Kompetenz, Verlässlichkeit und ehrliche Arbeitsweise in der Immobilienbranche und wird nun der nächsten Generation anvertraut. Damit entwickelt sich das von Silke Tiemann gegründete Maklerbüro zu einem kleinen Familienunternehmen. Bennett Heimer, der Sohn der Unternehmensgründerin, ist seit Anfang letzten Jahres im Unternehmen tätig und setzt die erfolgreiche Entwicklung fort.

Ein Maklerbüro aus Bremen-Nord für BremenNord: Mit einem breiten Wissen über den Immobilienmarkt in BremenNord, einer Region, die von Grünflächen, guten Einkaufsmöglichkeiten und exzellenter Infrastruktur geprägt ist, ist

das Familienmaklerbüro seit Jahrzehnten ein verlässlicher Partner für Käufer und Verkäufer.

„Ich bin hier geboren und aufgewachsen und kenne alle Besonderheiten der Region, die für eine erfolgreiche Vermarktung der Objekte wichtig sind“, so Silke Tiemann. „Dies gilt in gleicher Weise für meinen Sohn“.

sie dafür, dass Verkäufer und Käufer sowie Vermieter und Mieter zu einem für beide Parteien guten Vertragsabschluss kommen.

Der Generationswechsel:

Die Wichtigkeit des Maklers in der heutigen Zeit: In einer Zeit, in der die Zinsphase Verunsicherung mit sich bringt und Bonitätsprüfungen immer wichtiger werden, ist die Rolle des Maklers von unschätzbarem Wert.

Silke Heimer Immobilien agiert als vertrauenswürdiger Wegweiser durch den komplexen Immobilienmarkt. Mit einem vielfältigen Angebot an Dienstleistungen sorgt

Mit seinem Eintritt in das Unternehmen bringt Bennett Heimer neben seinem Fachwissen, Engagement und seiner digitalen Kompetenz insbesondere frischen Wind in das Büro und eröffnet neue Möglichkeiten der Kundenbetreuung. „Die Lebensleistung meiner Mutter fortzuführen und gleichzeitig neue Impulse zu setzten, sehe ich als Herausforderung, der ich mich gerne stelle“, so Bennett Heimer. Individuelle Betreuung und vertrauensvolle Vermarktung: Was Silke Heimer Immobilien immer ausgezeichnet hat

und auch weiterhin auszeichnen wird, ist ihre individuelle Betreuung und Vermarktung. Vom ersten Kontakt bis zum Kauf- oder Mietvertrag begleiten sie ihre Kunden Schritt für Schritt. Mit Sorgfalt, Fachwissen und einem Netzwerk von Experten bieten sie alles, was für einen reibungslosen Immobilienverkauf oder Immobilienkauf nötig ist.

Fazit: Silke Heimer Immobilien bleibt nicht nur ein Name, sondern ein Synonym für Qualität und Vertrauen im Immobiliengeschäft. Die familiäre Tradition, gepaart mit frischem Wissen und modernen Ansätzen, macht sie zu einem unschätzbaren Partner in Bremen-Nord und darüber hinaus.

Für weitere Informationen und persönliche Beratung kontaktieren Sie Silke Heimer Immobilien unter Telefon 0421/60 23 26 oder 0172 / 5142 185. Erfahren Sie mehr auf ihrer Website: www.silkeheimer-immobilien.de.

• Finanzierung

• Vermietung

• Sie haben danach keine Kosten mehr für Instandhaltung etc. und können weiter in Ihrer gewohnten Umgebung leben. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern kostenlos!

zu (fast) allen Immobilienthemen wie Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro

• Beteiligung (an Ihrer Immobilie)

Telefon: 04 21 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de

Ihre

ändern sich?

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?

Dafür sind wir Ihre zuverlässigen Partner, die den Markt kennen und wissen welche Schritte notwendig sind. Wir begleiten Sie von der ersten Objektbesichtigung bis zum Notartermin und nehmen Ihnen alles ab, was Zeit und Nerven kostet.

Nutzen Sie unser Rundum-Sorglos-Service bei Verkauf und Vermietung. Vertrauen Sie uns für Immobilien in Bremen-Nord und umzu.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf und sind persönlich für Sie da!

Ihre MaklerSilke Tiemann und Bennett Heimer

Sechs Partner für Ihr Zuhause!
Silke Tiemann und Bennett Heimer Foto: FR
Telefon: 0421-602326 | Am Burger See 10a | 28719 Bremen
Sie oder Unser • • • • • • • • • • Niemeyer Immobilien- und Sachverständigenbüro Am Rönnebecker Hain 2 28777 Bremen Tel. 04 21 - 6 02 88 99 www.niemeyer-immo.de Unser Team ist für Sie da: U. Niemeyer Sachverständiger M. MittenederWeigel Immobilienkauffrau F. Mitteneder Immobilienkaufmann S. Campe Backoffice D. Schlenker Backoffice C. Niemeyer Inhaberin Ihre Immobilie Unsere Erfahrung Ihr Gewinn Kostenlose Beratung • Verkauf • Leibrente • Finanzierung • Vermietung • Wertermittlung • Energieausweis Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro Kostenlose Beratung zu (fast) allen Immobilienthemen wie Telefon: 04 21 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de Am Burger See 10a 28719 Bremen Tel. 0421-602326 Mobil 0172-5142185 · www.silke-heimer-immobilien.de
Wohnwünsche
BärjeImmobilien Verkauf- Vermietung-Finanzierung Rohwedderstraße11 27721Ritterhude Tel.0421- 89700360 www.baerje-immobilien.de Ihre regionale Immobilienexpertin Isabel Gerlach Tel. 0173 - 172 13 48 www.fingas-immobilien.de Fühlt sich nach Zuhause an. T. 04292 - 8181 76 38 | Riesstraße 48 - 50, 27721 Ritterhude

Schlafen für die Gesundheit

Erholt sich der menschliche Körper nachts nicht ausreichend, drohen Krankheiten

Die Krisen in der Welt, Arbeitsverdichtung und Schichtdienst, Stress in der Familie – es gibt viele Gründe, die einem den Schlaf rauben können. Und dabei ist guter Schlaf wichtig für die körperliche und geistige Gesundheit. Denn während des Schlafs erholt sich der Körper, die Zellen werden repariert und das Immunsystem wird gestärkt. Außerdem hat erholsamer oder ein Mangel an Schlaf Auswirkungen auf die kognitive Leistungsfähigkeit, auf die Stimmung und unser Verhalten.

Ergebnis? Wer nicht ausreichend schläft, wird auf lange Sicht krank. Schlafmangel erhöht das Risiko, an Herz-Kreislauf- und MagenBeschwerden sowie Depressionen zu erkranken. Auch Übergewicht gehört zu den unerwünschten körperlichen Begleiterscheinungen.

Um es nicht so weit kommen zu lassen, können Betroffene selbst einiges für sich tun: Regelmäßige Schlafenszeiten, auch am Wochenende, können den Schlafrhythmus positiv beeinflussen. Ausreichend Bewegung ist hilfreich und mit dem Verzicht auf elektronische Geräte vor dem Schlafengehen hat das blaue Licht der Displays keine Chance, uns wachzuhalten.

Wem aber die üblichen Tipps trotzdem keine erholsamen Nächte bringen, kann sich selbst, Freunden oder Familienmitgliedern mit wissenschaftlich fundiertem

Wissen weiterhelfen. Das findet man zum Beispiel in der Weiterbildung „Schlafcoach“ des IST-Studieninstituts (Infos: www.ist.de). Hier geht es um Chronobiologie und Schlaftypen, um Schlafstörungen und

Schlafmythen, um das Zusammenspiel von Lebensalter, Gewicht, Aktivität, Ernährung und Schlaf sowie um diagnostische Hilfsmittel. Das Know-how dieser nur zweimonatigen, berufsbegleitenden Weiterbildung

Schlafcoaches können Betroffene zu einem erholsamem Schlaf verhelfen.

Foto: IST-Studieninstitut/akz-o

hilft sowohl präventiv als auch bei akuten Schlafstörungen. Ausgewiesene Experten der Schlafmedizin geben ihr wertvolles Wissen in dieser Weiterbildung an die Teilnehmer weiter. (akz-o)

I HRE G ESUNDHEIT SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023 17 Hermann-Ritter-Str.106 28197Bremen Tel.042140893463 info@massagebuchert.de www.massagebuchert.de HierunserHerbstangebot 4xklassischeMassage à30Minutenfür92,00EUR Kleiner Vorratgefällig? Auch alsGutscheinerhältlich! Giltbeitelefonischer Terminvereinbarungbiszum02.10.2023 Bürgermeister-Smidt-Straße 32-36 • Tel. 0421 790 030 Stader Straße 35 • Peterswerder • Tel. 0421 69 68 05 00 Berliner Freiheit 1e • Vahr • Tel. 0421 4670 00 www.ot-oesterreich.de ✓ Sofortwirkung mit der Spinomed (siehe Bild und „Sprechstunde“) ✓ aktive Aufrichtung der Wirbelsäule durch Bio-Feedback-System ✓ Stärkung der BauchRückenmuskulatur Jetzt Termin sichern! RÜCKENORTHESE MIT SOFORTWIRKUNG Rückenorthese im Video

KURZ NOTIERT

Kia: Neuer EV 9 führt Luxusklasse an

Foto: Kia

Kia hat mit seinem Debüt in der Fünf-Meter-Klasse die 27-köpfige Jury des „German Car of the Year 2024“ überzeugt: Der neue Elektro-SUV EV9 ist zum deutschen Auto des Jahres 2024 in der Kategorie „Luxury“ gewählt worden.

Seat: Leon Sportstourer fährt ganz nach vorn

Der Seat Leon Sportstourer ist im Rahmen der Leserumfrage der Fachzeitschrift „AUTO Straßenverkehr“ zum „Familienauto des Jahres 2023“ gewählt worden. Bei der Wahl setzte sich der Spanier in der Kategorie „Design“ (Importwertung) gegen die Wettbewerber durch.

Foto: Seat

Porsche: Feinschliff für den neuen Panamera

Foto: Porsche

Wenige Monate vor seiner Premiere absolviert der neue Porsche Panamera akutell letzte Testfahrten in Barcelona. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Antriebsstrang, der ein neues Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK) erhält. Zum Modellwechsel wird der große Porsche mit vier E-Hybrid-Varianten erhältlich sein.

Die Franzosen legten bei der Neuauflage des Renault Arkana großen Wert auf Dynamik und gefälliges Design. In der Frontansicht fällt der neue Renault-Rhombus ins Auge. Wo der Schrägheck-Schönling preislich startet, ist noch nicht bekannt.

Très chic: Renault kann auch Coupé

Schrägheck-SUV kommt mit geschärfter Optik und erstmals als „Esprit Alpine“

Renault schickt jetzt den aufgefrischten Arkana an den Start. Im Rahmen der Modellpflege hat das SUV-Coupé einen neuen Kühlergrill bekommen. Das erste Update betrifft also vor allem die optische Präsenz: Der Rhombus ist jetzt komplett bündig in ein schwarz glänzendes Band integriert, das sich zwischen den Scheinwerfern befindet. Der Kühlergrill selbst besteht aus einer Vielzahl kleiner Rauten mit 3D-Effekt.

Je nach Ausstattung (Evolution, Techno oder Esprit Alpine) sind sie in Schwarz, satiniertem Chrom oder dunklem Chrom gehalten. Das Logo auf der Heckklappe präsentiert sich passend zu seinem Pendant an der Front in Dark Chrome, ebenso der Schriftzug und die Auspuffendrohre. Die Rückleuchten haben leicht gerauchte, kristallartige Abdeckungen, die einen modernen

BOXENSTOPP GEFÄLLIG?

Touch verleihen. Ebenfalls neu: Statt in Chrom sind Fenstereinfassungen und andere Zierelemente je nach Ausstattung in Schwarz, Satin Black oder Deep Glossy Black gehalten.

Beim Antrieb setzt Renault weiter auf Hybridisierung. Für den sportlichen Crossover stehen die Turbobenzinvarianten Mild Hybrid 140 EDC, Mild Hybrid 160 EDC und die Vollhybridversion E-Tech Full Hybrid 145 zur Wahl. Letztgenannter ist 105 kW/145 PS stark. Der Antrieb kombiniert zwei Elektromotoren (einen 36-kW-Motor und einen 18-kW-Hochspannungs-Startergenerator) mit einem 1,6-Liter-VierzylinderVerbrennungsmotor mit 69 kW/94 PS, einem innovativen Multi-Mode-Getriebe sowie einer Lithium-Ionen-Batterie mit 1,2 kWh Kapazität.

Wie bei anderen aktuellen RenaultModellen ist künftig auch für den Arka-

na die sportliche Ausstattungsvariante Esprit Alpine verfügbar. Neu designte 19-Zoll-Räder verleihen dem Wagen ein ebenso edles wie sportliches Aussehen. Bestellstart in Deutschland ist Ende Oktober.

Klimafreundlich zuhause Strom tanken mit eigener Wallbox von swb

Bitte Platz nehmen: Der aktuelle ArkanaLook setzt sich auch im Innenraum fort.

JETZT 500 € FÖRDERUNG SICHERN*

Aktuelles rund um die Mobilität in Bremen und Umgebung 9-2/2023 UTO
swb.de/energiezukunft
* Maximalbetrag nur bei Kauf und Installation durch swb. Die Bedingungen des Förderprogramms swb Wallbox komfort müssen eingehalten werden und sind unter swb.de/foerderprogramme einsehbar.
Fotos: Renault

Für den Antrieb des neunsitzigen Hyundai Staria Prime etwa sorgt ein 2,2-Liter-VGT-Dieselmotor mit 177 PS. Er wird wahlweise mit Front- oder Allradantrieb kombiniert.

Zu neunt zum Fußball

Der größte Hyundai heimst einen Preis nach dem anderen ein: Nach dem „Best Cars Award“ der Fachzeitschrift „auto motor und sport“ und der Auto Trophy der „Auto Zeitung“ holte sich der Hyundais Großraumvan Staria vor kurzem die nächste Trophäe: „Allradauto des Jahres 2023“ in der Importwertung bei Allrad-Vans und -Bussen, verliehen von „Auto Bild Allrad“.

Der Staria startete im letzten Herbst als vollausgestatteter Siebensitzer in der SignatureVariante in Deutschland. Alle Extras sind hier serienmäßig, der Kunde wählt nur noch die Fahrzeugfarbe und entscheidet zwischen Front- und Allradantrieb.

Mittlerweile ist der Koreaner auch als Neunsitzer verfügbar – hierbei wird aus der Sitzkonfiguration 2-2-3 ein 3-3-3.

Als Familienauto zeigt der Staria sein Können durch den Ausstiegswarner, der verhindert, dass die Türen geöffnet werden können, wenn sich ein Fahrzeug von hinten nähert, und den Insassenalarm, der das versehentlichen Zurücklassen von Kindern oder Tieren verhindert. Besonders familienfreundlich sind auch die Funktionen Passenger-View und Talk-Modus: Damit hat der Fahrer die Fondpassagiere, oftmals Kinder, im Blick und kann mit ihnen über Mikrofon und Lautsprecher kommunizieren.

Die Pizza kommt elektrisch

Opel stellte den Besuchern der IAA Mobility in München jetzt den neuen Rocks Electric Kargo vor: Auf ultrakompakten Abmessungen von 2,41 x 1,39 x 1,52 Meter (Länge x Breite x Höhe) bietet der kleine Stromer mehr als 400 Liter modular unterteilbares Ladevolumen. Mit einem Wendekreis von nur 7,20 Meter lässt sich das Leichtkraftfahrzeug prima durch enge Kurven und Gassen oder in kleine Parklücken lenken. Dazu kommen bis zu 75 Kilometer elektrische Reichweite. Die ideale Kombination also zur lokal emissionsfreien Auslieferung von Paketen, Pizza oder Medikamenten gerade im städtischen Großraum.

Bei Bestellungen bis Ende Oktober gibt es zum Peugeot 2008 die Wallbox dazu

Zum Markstart des neuen 2008 bietet Peugeot diesmal auch ein Motto an: „Vertraue deinem eigenen Weg“. Nun ja – Tatsache ist: Der Franzose gehört zu einem der erfolgreichsten Modelle der Löwenmarke und ist mit einem markanten Design, dem Peugeot i-Cockpit sowie neuesten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet.

Der bringt den Anschluss gleich mit in-

„Mit dem neuen Peugeot 2008 kommt eines der erfolgreichsten Modelle auf die Straße. Ausgestattet mit modernsten Technologien und dem neuen Außendesign bietet das SUV außerdem viel Platz. Dank einer Auswahl an unterschiedlichen

Motorisierungen ist für jeden individuellen Alltag etwas dabei“, fasst es Tobias Stöver, Direktor Marketing von Peugeot Deutschland, zusammen. Der Marktstart des Franzosen wird von vielen Aktionen begleitet. So gibt es beispielsweise für Bestellungen bis zum 31. Oktober eine Wallbox gratis zum Neuwagen. Die Ladestation kann im Innen- und Außenbereich installiert werden, die Ladeleistung beträgt 7,4 kW, 1-phasig bis zu 22 kW, 3-phasig. Das Ladekabel inklusive App zur Konfiguration, Überwachung und Wartung ist separat erhältlich.

Der neue Peugeot 2008 ist ab 25.800 Euro in der Ausstattungsvariante Active für den 1.2 l PureTech 74 kW / 101 PS erhältlich. Für die E-Variante nennt Peugeot eine Reichweite von 406 km.

ADAC-Kritik: Nur vier Kleinwagen unter 15.000 Euro

Laut ADAC herrscht aktuell ein Mangel an günstigen Pkw. Als Gründe nennen die Experten des Münchener Autofahrerclubs die steigenden Fahrzeugpreise und das Auslaufen vieler Kleinst- und Kleinwagenmodelle. Aktuell gibt es – so der Club –nur noch vier Modelle in der ADAC Datenbank, die weniger als 15.000 Euro kosten.

Der günstigste Pkw auf dem deutschen Markt ist laut ADAC der Dacia Sandero, der bereits ab 11.300 Euro erhältlich ist. Hinzu kommt der Fiat Panda aus Italien, der Citroën C3 aus Frankreich und der Mitsubishi

Space Star. Die vier Importmodelle hat der ADAC im ADAC Autotest genau untersucht und verglichen. Der Dacia Sandero TCe90 Expression gewinnt den Vergleichstest mit der Note 3,0 und erhält eine klare Kaufempfehlung. Er basiert auf dem aktuellen Renault Clio/Captur, bietet am meisten Platz, den stärksten Motor und eine umfangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung zu einem günstigen Preis. Der Citroën C3 PureTech 83 You! belegt beim ADAC-Ranking den zweiten Platz (Note 3,2) mit harmonischen Fahreigenschaften und

ausreichendem Platzangebot. Einer Beobachtung der Münchener zufolgen hat sich das Preisniveau der vier Modelle ebenso wie bei allen anderen Modellen im Fahrzeugmarkt in den vergangenen zehn Jahren stark nach oben entwickelt. Der ADAC sieht die Entwicklung auf dem stetig übersichtlicher werdenden Kleinwagenmarkt als problematisch. Fahrzeughersteller sollten weiter bezahlbare Fahrzeuge und eine breite Modelpallette anbieten. Allerdings müsse gewährleistet sein, dass die Fahrzeuge auf dem aktuellen, technischen Stand und sicher sind.

 Kompakter SUV, perfekt für die Stadt  Mit großer Antriebsauswahl  Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*

 Mit modernster Komfortund Sicherheitsausstattung

5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang Kurzstrecke 6,8; Stadtrand 5,4; Landstraße 5,0; Autobahn 6,4; kombiniert 5,8; CO2Emission (g/km) kombiniert 131. Werte nach WLTP.

Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr Telefon 04221/3717 www.autohaus-pleus.de

Neu- und Gebrauchtwagen - Reifenservice – Kundendienst Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr-Varrel Tel. 0 42 21 - 37 17 www.autohaus-pleus.de

Reparaturen aller Fabrikate

24.690 EUR1

Mehr Style. Mehr Motoren. Mehr

Mit modernster Komfort- und Sicherheitsausstattung

1 | Unser Hauspreis, freibleibend. Alle Angaben wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP˜Prüfzyklus hat den NEFZ˜Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ˜Werte und keine CO2-Effizienzklasse vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc.; dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors. de/asx

Garantie*

Sonntag, 17. September 2023
AUTO
Aktuell sind das die günstigsten Kleinwagen in Deutschland: von links Mitsubishi Space Star, Citroën C3, Dacia Sandero und Fiat Panda. Foto: Hyundai
Foto:Opel Foto: Peugeot
ADAC 20 DER NEUE ASX Jetzt bei uns! * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/ herstellergarantie ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang
uns ab
Foto:
Bei
Garantie*.
SUV, perfekt für die Stadt Mit großer Antriebsauswahl Zuverlässig mit umfangreicher
Kompakter

Auszeichnung für Nissan

Die unabhängige Prüforganisation Euro NCAP hat den ProPilot Assistenten im Nissan Ariya in ihrem aktuellen Test mit der Bestnote „sehr gut“ ausgezeichnet. Damit gehört das System im aktuellen Nissan-Flagschiff derzeit zu den Besten.

Für die Topbewertung musste der ElektroJapaner verschiedene Situationen meistern und dabei ein nahtloses wie sicheres Fahrerlebnis bieten. Alle Schlüsselfunktionen des ProPilot Assistenten standen auf dem Prüfstand – von der adaptiven Geschwindigkeitsregelung über die Spurhalteassistenz bis zur Notbremsung. Dabei übertraf der vollelektrische Ariya sogar die NCAP-Vorgaben.

Mehr Power für den kleinen Rumänen

Neuer Dacia Spring Extreme Electric 65 kommt mit neuem Motor und Ausstattung

Vor zwei Jahren ging der neue Spring in Deutschland an den Start. Jetzt spendiert Dacia seinem Elektro-Klein-SUV einen stärkeren Motor mit 48 kW / 65 PS. Als Zugabe gibt es noch einige kosmetische Modifikationen. Der Preis startet bei

24.550 Euro (zuzüglich Überführungskosten und exklusive Elektrobonus).

Dacia verleiht dem Elektromodell Spring mit dieser neuen Ausstattungsvariante „Extreme“ eine markante Outdoor-Optik. Designmarkmale

Nachgefragt bei Philipp Peiniger

Direktor des GOP Bremen

Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?

Oh Ja! Das war ein alpinweißes Coupé. Ein Polo Fox, Baujahr 91, mit 45 PS. Den habe ich mir mit 18 Jahren von meinem ersten selbstverdienten Geld gekauft. Allerdings hatte der keinen Katalysator, deswegen musste ich ihn irgendwann verkaufen. Er wurde zu teuer.

Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür? Gleich am zweiten Tag fürs Falschparken. Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus? Motorhaube auf! Damals ging das ja noch. Da habe ich einiges selber gemacht. Heute würde ich mich da nicht mehr `rantrauen und lieber jemanden anrufen.

Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt?

Einen VW Bus T1 Samba! Das ist gute Laune und Sympathie auf vier Rädern. Dazu noch ein Surfbrett auf dem Dach – herrlich!

Mehr Auswahl für das erfolgreiche Elektromodell aus Rumänien: Der Dacia Spring Extreme Electric 65 besticht nicht nur seine Optik, sondern auch durch die Reichweite, die bis rund 300 Kilometer im City-Zyklus betragen kann.

km, Diesel, 150 kW (204 PS), AHK, Navi, Kamera, Allwetterreifen, Alcantara, Automatik, HU neu, Klimaautomatik, Kamera, Front-, Seiten- u. weitere Airbags, uvm.

*MwSt. ausweisbar

€ 39.950*

Opel Grandland X 1.2 Turbo Erstzulassung 07/2020, 35.378 km, Benzin, 96 kW (131 PS), Navi, Klima, Winterpaket, Automatik, LED, Rückfahrkamera, Front-, Seiten- u. weitere Airbags, Diamant Schwarz Metallic uvm.

€ 21.990

Opel Corsa 1.2 Turbo GS Line

Erstzulassung 11/2020, 37.712 km, Benzin, 74 kW (101 PS), Winterparket, Klima, LED, Schaltgetriebe, Sitzheizung, HU neu, Kamera vorne/hinten, Front-, Seiten- u. weitere Airbags, Schneeweiß uvm.

€ 17.290

Hyundai i20 1.0 T-GDI Edition 30 Plus Erstzulassung 12/2022, 15.457 km, Benzin, 74 kW (101 PS), Schaltgetriebe, Navi, Kamera hinten, Allwetterreifen, Klimaautomatik, Front-, Seitenu. weitere Airbags, uvm.

*MwSt. ausweisbar

€ 19.950*

Hyundai i30 cw 1.5 T-GDI Trend 7-DCT 48V Erstzulassung 01/2023, 21.112 km, Benzin, 118kW (160 PS), Klima, Kamera vorne /hinten, Winterpaket, HU neu, Automatik, Front-, Seitenu. weitere Airbags uvm.

*MwSt. ausweisbar

€ 24.990*

Hyundai IONIQ Elektro Premium 38kW/h Erstzulassung 07/2020, 39.350 km, Elektro, 100 kW (126 PS), Automatik, Navi, Leder, Klima, Winterpaket, Kamera hinten, Front-, Seitenu. weitere Airbags uvm.

€ 23.950

ckierung „Schiefer-Blau“ zur

sind kupferfarbene Akzente an Dachreling, Außenspiegelgehäusen, Radnaben und Frontschürze sowie das kupferfarbene Dacia-Logo an der Heckklappe. Exklusiv für die Baureihe steht für den Spring Extreme Electric 65 darüber hinaus die neue Karosserielackierung „Schiefer-Blau“ zur Wahl.

Motor erzielt der Spring Extreme eine Reichweite von 220 Kilometern im WLTP-MixedZyklus und 305 Kilometern im WLTP-City-Zyklus.

Die Ausstattung „Extreme“ ist übrigens auch für die drei anderen Topmodelle von Dacia erhältlich: Sandero Stepway, Duster und Jogger.

Dacia

Dazu kommen kupferfarbene Ziernähte an den Sitzen sowie das geprägte, neue Dacia Logo, der sogenannte „Dacia Link“, auf den vorderen Rückenlehnen.

Ausschließlich dem Spring Extreme vorbehalten ist der neue Elektromotor Electric 65. Der Antrieb ist mit einem neuen Getriebe gekoppelt, welches das auf die Antriebsräder übertragene Drehmoment steigert und gleichzeitig eine bessere Beschleunigung und effektivere Rekuperation ermöglicht. In Verbindung mit dem neuen

Antriebswochen bei Toyota

„Was treibt Dich an? Finden wir es heraus.“ Unter diesem Motto stehen derzeit die Toyota-Antriebswochen, zu denen teilnehmende Händler noch bis Ende September einladen. Im Mittelpunkt steht die Antriebsvielfalt des japanischen Automobilherstellers: Von Hybridmodellen und Plug-in-Hybride bis hin zu vollelektrisch oder wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen.

IhrFuhrparkistbei unsingutenHänden.

KFZ-MEISTERBETRIEB

( 0421-6090140·reparatur@vonloh.de www.vonloh-bremen.de

0421-6090140·reparatur@vonloh.de www.vonloh-bremen.de

KFZ-Sachverständiger Frank Lehmann 0421 - 42807463

Bremer Heerstr. 8G · 28719 Bremen

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar  0421-393239

Rent a Car »

OPEL MOKKA-E mtl. ab €199,-

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590 Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Genc Handels GmbH Bremen AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Stromverbrauch (kombiniert) nach WLTP: 16,2-15,8 kWh/100 km; elektrische Reichweite (kombiniert): bis zu 338 km; CO2-Emission: 0 g/km.

Mietlaufzeit: 12 Monate (ab September 2023); einmalige Anzahlung: 1.189,- €; Kilometerbegrenzung: 10.000 km. Eine EVB-Ü wird benötigt - diese erhalten Sie von Ihrer Versicherung. Im Mietpreis inbegriffen sind: Kfz-Steuer, Rundfunkgebühren, Wartung & Verschleiß (Alle Wartungs- & Servicetermine sowie Instandhaltung sind in unserem Wandscher-Service inbegriffen. Wir übernehmen die Organisation und planen einen Termin bei der Werkstatt.), Hauptuntersuchung, Reifen (Ganzjahresreifen), Schutz vor Wertverlust. Nur solange der Vorrat reicht. Die Abbildung zeigt Sonderausstattung.

AUTO 21 Sonntag, 17. September 2023
Foto: GOP
MEIN ERSTES AUTO
Foto: Nissan
KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF SERVICE UND ZUBEHÖR ANKAUF erkstatt Muster
Fotos: Dacia
Muster
IhrFuhrparkistbei Youngtimer Oldtimer  Meisterbetrieb ReparaturallerMarken Inspektionnach Herstellervorgabe  Achsvermessung  Reifenservice  HU/AU InZusammenarbeitmiteiner autorisiertenPrüforganisation von Loh von Loh UNSERE GEBRAUCHTWAGEN DES MONATS Volkswagen VW T6 2.0 TDI Multivan Highline DSG Erstzulassung 06/2016, 104.522
Meisterbetrieb ReparaturallerMarken von Loh erkstatt
Ermlandstraße52·28777Bremen·
Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja akauftdeinauto Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH Steubenstraße 10 · 28207 Bremen T 0421 / 989 78 3-00 · rent@wandscher-gruppe.de www.wandscher-gruppe.de/rent
Autopflegeteam, An- und Verkauf, Kleinwagen von 2.000 bis 5.000 €, mit Garantie, TÜV neu, 27721 Ritterhude, Stendorfer Str. 8,  04292-819708 oder 0174-1428380
0421-611426 Genc Handels GmbH Bremen Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426 Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de Unsere Leistungen:
Jahres-
Gebrauchtwagen
Neu-,
und
Kfz-Reparaturen und Wartungen
GmbH Westerbecker
HU-Abnahme Unfallreparaturen / Lackierung Reifendienst Elektrik / Elektronik Klimanlagenservice Autohaus Spreen
Str. 2 – 4 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon (0 47 91) 96 30 - 0 · Fax 96 30 40 · ford@spreen.fsoc.de Klimaanlagenservice
www.kfz-kronschnabel.de Kronschnabel
Paulig & Lesny oHG Burgdammer Straße 3 · 28717 Bremen  0421 - 65 95 550 · info@kfz-kronschnabel.de
Nachf.

Bei Skoda kehrt die Limousine zurück

Der Skoda Octavia steht ab sofort wieder in voller Vielfalt für Bestellungen bereit – und die Limousine kehrt zurück. Kunden können den Markenbestseller nun wieder frei konfigurieren und dabei aus sechs Ausstattungslinien, sieben Motor-Getriebe-Varianten und zahlreichen Ausstattungspaketen wählen, heißt es dazu von Skoda.

Die neue Octavia-Einstiegslinie heißt Essence: Ab 30.960 Euro (Limousine)und 31.660 Euro (Kombi) erhalten Kunden Komfortmerkmale wie

Klimaanlage, beheizbare Vordersitze, Parksensoren hinten und eine Telefonfreisprecheinrichtung. Die Version Selection für 33.400 beziehungsweise 34.100 Euro ergänzt diese Ausstattung um 17-Zoll-Leichtmetallfelgen im Design Mensa Aero, Fahrprofilauswahl, Parksensoren vorne, Phonebox und ein Infotainmentsystem mit 10-ZollBildschirm inklusive SmartLink und Wireless SmartLink. Über Essence und Selection liegen noch vier weitere höherwertige Ausstattungslinien.

An der Tanke wird es teurer

Der leichte Rückgang der Kraftstoffpreise in der Vorwoche war nicht mehr als eine kurze Verschnaufpause.

Vor allem der Preis auf Diesel-Kraftstoff hat binnen einer Woche einen gewaltigen Sprung nach oben gemacht: Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Diesel im bundesweiten Mittel 1,838 Euro und damit 5,2 Cent mehr als in der Vorwoche.

Benzin ist um 1,5 Cent teurer und kostet jetzt je Liter Super E10 im Schnitt 1,889 Euro. Autofahrer können beim Tanken bares Geld sparen, wenn sie in den Abendstunden zur Tankstelle fahren. Die günstigste Zeit ist laut ADAC zwischen 20 und 22 Uhr. Aber auch zwischen 18 und 19 Uhr sind die Preise besonders niedrig. In den Morgenstunden ist Sprit in aller Regel um einiges teurer.

TÜV Nord lädt zum Herbstcheck

Damit Vier- und Zweiräder optimal in den Herbst starten können, bieten die TÜV NordStationen in Bremen (Hastedt, Neustadt, Oslebshausen) und Syke am 30. September zwischen 9 und 14 Uhr einen kostenlosen Herbst-Check an.

Dabei kommen Bremsen, Fahrwerk, Beleuchtung und Reifen auf den Prüfstand. Denn durch Laub, Regen oder Schneematsch kann der Fahrtweg in den dunklen

Monaten schnell zu einer rutschigen und vor allem gefährlichen Angelegenheit werden. Nebel beeinflusst zudem besonders in den Morgen- und Abendstunden die Sichtverhältnisse, so dass eine funktionstüchtige Lichtanlage ebenfalls essenziell ist. Am Aktionstag können Mängel direkt erkannt und rechtzeitig zum Beginn der kalten Jahreshälfte behoben werden.

Der Octavia Essence startet ab 30.960 Euro, die entsprechende Kombiversion beginnt ab 31.660 Euro.

Neuer Zweitürer mit Stern

Mercedes-Benz CLE vereint Coupé-typische Proportionen mit moderner Formensprache

Dieser Stern fällt auf: Die progressiv nach vorne geneigte Frontpartie mit tiefgezogener Motorhaube, flachen LED-Scheinwerfern mit eigenständigem Design und dem neu gestalteten, dreidimensionalen Kühlergrill sorgt für einen athletischen und dabei sehr eleganten Auftritt des neue CLE Coupé, dessen Markteinführung für November geplant ist.

Mit der neuen eigenständigen Baureihe setzt Mercedes-Benz damit seine lange Tradition der sportlich-eleganten Traumwagen fort. Das CLE Coupé nutzt die konzeptionelle und technische Basis von C-Klasse und E-Klasse, geht aber bei Design, Komfortausstattungen und Fahrleistungen eigene Wege.

Der neue Zweitürer ist mit seiner 4.85 Meter Länge laut Hersteller das größte Coupé im Mittelklasse-Segment. Zudem soll der Neuzugang deutlich mehr Platz als das C-Klasse Coupé bieten.

Der Stuttgarter verspricht eine umfangreiche Sicherheit für seine Insassen: Zahlreiche und

Zweitürer mit Haifischnase – das hat etwas. Das CLE Coupé ist 4,85 Meter lang, 1,86 Meter breit und 1,43 Meter hoch – und laut Hersteller der größte Vertreter in seinem Segment.

teilweise weiterentwickelte Fahrassistenzsysteme bieten eine situationsgerechte Unterstützung beim Fahren. Zur Serienausstattung gehören der Attention Assist, der Aktive Brems-Assistent und der Aktive Spurhalte-Assistent. Ebenfalls dabei sind der

Geschwindigkeitslimit-Assistent und das Park-Paket mit Rückfahrkamera. In Westeuropa ist auch der Aktive Abstands-Assistent Distronic serienmäßig an Bord.

Zum Marktstart stehen drei Aggregate zur Wahl, wobei der Vierzylinder-Benzinmotor in zwei

Leistungsstufen erhältlich sein wird: mit 150 kW als CLE 200 sowie mit 190 kW als CLE 300 4Matic. Ebenfalls erhältlich ist ein Vierzylinder-Diesel mit 145 kW. Leistungsstärkstes Triebwerk ist ein 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Benziner.

Fahrzeugaufbereitung Jetzt Termin vereinbaren

Dauer-Angebot

Waschen – Legen –Föhnen...................ab € 55,-

Fiat PandaHybrid

1.0GSE51kW(70 PS)

TageszulassungEZ:06/2023

Ausstattungshighlights:

Klimaanlage,manuell,Multifunktionslenkrad,Start&Stopp-Automatik,elektrische Fensterheber vorne, RadiomitBluetooth,u.v.m.

vieleFahrzeuge sofortverfügbar!

PANDA-WOCHEN BEI WANDSCHER ab

12.699,-€

Kraftstoffverbrauch(l/100km)nachWLTP*: kombiniert4,8;innerstädtisch4,9;Stadtrand4,5; Landstraße4,1;Autobahn5,4.CO2-Emission (g/km): kombiniert108.

*Dasrealitätsnähere PrüfverfahrenWLTP(WorldwideharmonizedLight vehicles Test Procedure)hatdas PrüfverfahrenunterBezugnahmeauf denNEFZ(NeuerEuropäischer Fahrzyklus)ersetztundwirdauchzur ErmittlungderKFZ-Steuerherangezogen.

Alle Preise verstehensichinkl.MwSt.Beispielfoto zeigt Fahrzeugder Baureihe,dieAusstattungsmerkmalederabgebildetetn Fahrzeugesind nichtBestandteildesAngebots.Nursolangeder Vorratreicht.

ThomasWandscherAutovertriebsGmbH

Steubenstraße10|28207Bremen T.0421/989783-00

MEHRMARKEN.MEHRMÖGLICHKEITEN.

bremen@wandscher-gruppe.de weitereStandortinformationenauf www.wandscher-gruppe.de

Sommer-Angebot

Komplette Fahrzeugaufbereitung........ ab € 250,-

Wohnwagenvermietung und Aufbereitung Keramikversiegelung

NEU! Containerdienst

• Bauschutt

• Baumischabfall

• Bodenaushub

• Holzabfälle

• Container von 7m³ bis 40m³ •

REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!!

Reifen:Günstigergehtnicht!!!

AUTOFIT FARGEGmbH

AUTOFIT FARGE GmbH

KFZ-Meisterbetrieb

KFZ-Meisterbetrieb

Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen

Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen

Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046

www.autofitfarge.com

Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de

• Fahrzeuglackierung

• Unfallinstandsetzung

• Versicherungsabwicklung

• Kunststoffreparatur

• Autoglasservice/Reparatur

• Hol- und Bringservice

• Leihwagenservice

• Glaslackierung

• Kunststofflackierung

• Airless-Aircoatlackierung

• Elektrostatiklackierung Marschgehren

• Industrielackierung

AUTO 22 Sonntag, 17. September 2023
Fotos: Mercedes-Benz
Foto:Skoda
GmbH
ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE
7 · 28779 Bremen-Blumenthal · Tel. 0421-664360 E-Mail: info@lackierzentrum-nord.de · www.lackierzentrum-nord.de - EU-Neuwagen supergünstig! Rufen Sie uns an. Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen am Lager Wulmstorfer Str. 31 · 27321 Morsum (Nähe Verden, ca. 10 km Richtung Thedinghausen) Tel. 04233-3 42 +5 42 · Fax 04233-16 42 ALTHAUSEN a u t o h a u s ALTHAUSEN a u t o h a u s Inh. Bernd Osmer Kfz-Meisterbetrieb Höchstpreise bei Inzahlungnahme www.autohaus-althausen.de AUTOS UND MOBILES AUTO

Diese Woche in Schwanewede

Frühstück für Senioren in der Begegnungsstätte

Am Donnerstag, 28. September, 9 Uhr, ist das nächste Frühstück für Senioren in der Begegnungsstätte in der Ostlandstraße 25 geplant. Es entstehen Kosten inklusive Getränke von acht Euro pro Person. Um Anmeldung bis zum 25. September unter Telefon 04209 / 74858 (AB) wird gebeten.

Wahl eines stellvertrenden Bürgermeisters

Die achte Sitzung des Ortsrates Neuenkirchen findet am Dienstag, 26. September, statt. Start ist 18 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr, danach geht es weiter im Sitzungsraum des ehemaligen Rathauses Neuenkirchen, Landstraße 80. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neuwahl einer

stellvertretenden Ortsbürgermeisterin oder eines stellvertretenden Ortsbürgermeisters.

Dorfspaziergang am 28. September

Der nächste Dorfspaziergang des Seniorenbeirates findet ausnahmsweise nicht am dritten Donnerstag des Monats, sondern am Donnerstag, 28. September, in Brundorf statt. Treffpunkt ist um15 Uhr am Dorfgemeinschafts-/Feuerwehrhaus in der Ahrkenstraße. Von dort geht es unter der Führung von Ortsvorsteher Bernhard Wendelken zum Schafstall, wo die Teilnehmer etwas über die Geschichte der Ortschaft erfahren. Danach geht es mit dem Auto zum Verein für naturnahe Lebensgestaltung. Zum Schluss ist ein kleines Kaffeetrinken geplant.

Wegen einer Poolparty schließt das Hallenbad am Montag eher. FOTO: FR

Geänderte Öffnungszeiten

SCHWANEWEDE – Am Montag, 18. September, ist das Hallenbad an der Waldschule für die Öffentlichkeit ab 18 Uhr geschlossen. Grund für die frühzeitige Schließung ist eine Poolparty der Waldschu-

le, die im Rahmen einer internationalen Schülerkonferenz des Programms Erasmus+ stattfindet. Ab Dienstag, 19. September, ist der allgemeine Schwimmbetrieb, wie gewohnt, ab 17.30 Uhr. FR

Ausstellungseröffnung im Rathaus

SCHWANEWEDE – Am kommenden Donnerstag, 21. September, 18 Uhr, wird die Ausstellung des Künstlers Georg Olliges im Rathaus Schwanewede eröffnet.

SCHWANEWEDE FEIERT...

73. Erntefest 30. September 01. Oktober

Samstag: Schwaneweder Oktoberfest, ab 20.00 Uhr in der Schützenhalle Schwanewede mit den Münchener Gaudiblosn

Sonntag: Erntefestumzug, um 13.00 Uhr startet am Marktplatz Schwanewede

Karten für das Oktoberfest am 30.09. im Vorverkauf erhältlich: Bei der Genossenschaft Schwanewede, beim Immobilienbüro Knauer & Georg, beim Wohnbau von Rahden oder an der Abendkasse, Kosten pro Ticket €15,00 der Modeflohmarkt für Frauen Herbst-Shopping

Nähere Infos unter www.schwanewede.de

Künstler Georg Olliges zeigt ab 21. September seine ausdrucksstarken Werke ANZEIGE

TEL.04209-9140606

von äußeren und inneren Erlebnissen, die er mit Ölfarbe auf der Leinwand oder in Aquarellen bearbeitet.

15.00 – 18.00 Uhr Samstag, 23.9.2023

www.die-taenzerei.de

SCHWANEWEDE

Georg Olliges ist ein deutscher Maler und Grafiker, der nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre, im Jahr 1974 den Weg zur Malerei suchte und ein vierjähriges Studium an der Kunsthochschule in Köln absolvierte. Nach einem Aufbaustudium in der Malerei und intensiven Kontakten zu Künstlern, der so genannten „Neuen Wilden“ im Rheinland, führte er 1982 eine eigene Galerie und eine Malschule in Soltau.

Seit seinem Umzug im Jahr 1989 nach Bremen lebt und arbeitet der Künstler in der Hansestadt.

Das OEuvre von Georg Olliges erstreckt sich von Landschaftsmalerei, Körperdarstellungen, informeller Kunst bis hin zu den graphischen Arbeiten zu „Gillo“.

Seine Landschaften sind immer ein starker Ausdruck

Bevorzugtes Motiv von Gerog Olliges ist die norddeutsche Landschaft, deren Charakeristika der tiefe Horizont mit weitem Himmel und das Abhandensein von Menschen sind.

Blumenstillleben mit kräftigen Farben zählen ebenso in diesen Bereich.

Im Moment beschäftigt er sich mit einer informelleren Auffassung von Landschaft, die teilweise eine reine emotionelle Interpretation der Landschaft ist.

In der gesamten Zeit seiner 40-jährigen Arbeit, zwischen 1976 und 2023, präsentierte Georg Olliges in zahlreichen Ausstellungen seine Werke.

„Ich freue mich, dass wir den Bremer Künstler Georg Olliges bald im Rathaus Schwanewede begrüßen und die einzigartigen Werke seiner Arbeit begutachten dürfen“, erklärte die Bürgermeisterin der Gemeinde, Christina Jantz-Herrmann.

Die Ausstellung endet am 9. November und kann während der Öffnungszeiten des Schwaneweder Rathauses, Damm 4, angesehen werden. FR

Lust auf Schnäppchen?

„Woman Day“ in der Begegnungsstätte Schwanewede

SCHWANEWEDE – Seit dem Frühjahr 2011 gibt es in Schwanewede den beliebten Woman Day.

Britta Forster und ihre Tochter Kimberly veranstalten mit Freude die Frauenflohmärkte.

Der nächste „Woman Day“ in diesem Jahr steht auch schon an. Wer sich noch ein paar TShirts oder andere Kleidungsstücke schnappen, stylisch auf die nächste Jahreszeit vorbereiten und die eigene Sammlung um ein paar neue Stücke ergänzen möchte, ist am kommenden Samstag, 23. September, auf dem Frauenflohmarkt in der Begegnungsstätte Schwanewede, Ostlandstraße 25 gern gesehen. Von 15 bis 18 Uhr kann Frau an diesem Tag ausgelassen shoppen.

Von der gemütlichen Atmosphäre des Marktes sind nicht nur die Besucherinnen

begeistert, auch die Ausstellerinnen stehen Schlange, um einen Standplatz zu ergattern und ihre Waren zu verkaufen. Kleidung, Schuhe sowie Taschen, aber auch Bücher und Schmuck – die Auswahl auf dem Flohmarkt ist breit gefächert und lässt so manches Herz höherschlagen. Schnäppchenjägerinnen kommen hier auf ihre Kosten, um ihre Taschen zu füllen. Für die Pause zwischendurch ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Kaffee und Kuchen dürfen bei diesem Event natürlich nicht fehlen. Der Eintrittspreis beträgt zwei Euro. Auch im nächsten Jahr finden im Frühjahr und Herbst „Woman Days“ statt. Wer hier verkaufen möchte, sollte sich zeitig anmelden unter: womanday.schwanewede@ web.de FR

Parlament des Nachwuchses

SCHWANEWEDE – In der Gemeinde Schwanewede wird zum ersten Mal ein Jugendparlament gegründet.

Insgesamt haben 2095 Jugendliche im Alter von zwölf bis 22 Jahren einen Wahlvorschlag eingereicht. Insgesamt sind 28 Wahlvorschläge, elf männliche und 17 weibliche, im Rathaus eingegangen. Die Kandidateninnen sind zwischen zwölf und 20 Jahre alt. Es sind die Ortschaften Schwanewede, Neuenkirchen, Meyenburg, Leuchtenburg, Löhnhorst, Beckedorf und Aschwarden vertreten. „Dies ist großartig und für unser schönes Stückchen Erde eine positive Bereicherung“, freut sich die Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann. FR

ZIMMEREI · BEDACHUNG

Dachstühle · Dämmungen · Dachgeschoss-Ausbau

VELUX-Fenster · Carports · Umbauten · Dachrinnen Dacheindeckungen · Holzrahmenbau · Reparaturen Innenausbau · Fassadendämmung · Dachgauben

GL AS FENSTER·TÜREN

DIEGUTEADRESSE,WENN ESUMGLASGEHT MIT FACHHANDELFÜRFENSTER&HAUSTÜREN PLANUNG | BERATUNG | MONTAGE Telefon0421-68 1111 |www.huebner-glaserei.de

VöbelGmbH

Glas-u.Gebäudereinigung

Telefon04209-9899599

Mail:voebel.gebaeudereinigung@ewetel.net

Wirreinigen fürSie:

l Fenster

l Teppichböden

l Polstermöbel

l Gehwege

l Dachgossen

l Büroräume

Beilagen im BLV für den Bereich SCHWANEWEDE: pillnick@t-online.de

Moin, Moin

Ich bin der Fiete

Bei uns findet Ihr jeden Sonntag die neuesten Themen aus Schwanewede und umzu ...

SCHWANEWEDE SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023 23
Das Plakat lädt ein. FOTO: FR
Landschaften sind bevorzugte Motive des Künstlers.
FOTOS: FR Georg Olliges arbeitet mit intensiven Farben.
483822 MOIN
www.das-blv.de
Moin, Moin
...
...
Tel. 04 21 - 69.89.141

Furnier als Oberfläche vorziehen

Das Image von echtem Holzfurnier hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt. Früher galt die Furnieroberfläche bei Möbeln als minderwertig gegenüber Massivholz. Das ist heute nicht mehr so, denn die meisten Schränke, Kommoden und Modulmöbel sind nicht mehr aus Massivholz, sondern aus Holzwerkstoffplatten. Die dann vielfach zum Einsatz kommenden bedruckten Oberflächenfolien sehen zwar aus wie echtes Holz, sind es aber nicht. Wer auf die ökologische Güte seiner Möbel achten will, sollte unbedingt echtes Holzfurnier vorziehen.

Furniere werden von Teilen der internationalen Möbelindustrie als ökologische Alternative zu Folien mehr und mehr

eingesetzt. Das erfreut die Umwelt und die am Klimaschutz orientierte Kundschaft. Wichtig ist, im Möbelhaus genau nachfragen, um welches Material es sich wirklich handelt. Oft sehen Möbel aus, als wären sie aus Holz, sind aber mit bedruckten Folien überzogen, die Holz nur vortäuschen. Leider geben oft nicht einmal die Produktnamen Aufschluss über die Qualität, wenn Möbel „Eiche Manuela“ oder „Florenz Eiche“ heißen. Natürlich und ökologisch ist die Oberfläche nur, wenn sie aus Furnier ist. Dieses ist aus echtem, dünn geschnittenem Holz. Und nur echtes Holz darf Furnier heißen.

Aktuell ist gerade die Eiche das absatzstärkste und beliebteste Holz. Ihre Variantenviel-

falt hat viele Farbnuancen und Muster zu bieten. Von einem ruhigen, gleichmäßig hellen Ton bis hin zum mittelbraunen Farbakzent oder etwa strukturiert mit Markstrahlen oder Astwuchs, bietet die gute alte Eiche für jeden Geschmack etwas Passendes. Ebenfalls ist die sägeraue Oberfläche mit Furnier möglich und bietet einen lebhaften Charakter, perfekt geeignet für Kommoden oder Sideboards.

Neben dem Holztrend Eiche kommen das helle Holz des Ahorns, der mittel- bis dunkelbraune amerikanische Nussbaum und die gelblich-helle Birke wieder zurück ins Möbelangebot. Auffällig ist auch die steigende Nachfrage der internationalen Möbelindustrie nach

Nadelholzfurnieren. Hier sind es Lärche, Kiefer und Tanne, die vermehrt zu Furnier verarbeitet werden. „Diese positive Nachfrage zeigt uns die steigende Sensibilität der Verbraucher:innen für ökologische Produkte. Wer heute ein Möbelstück kauft, möchte die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Furnierte Möbel sparen Ressourcen, sind klimafreundlich, langlebig und echt“, sagt Ursula Geismann, Wohnanalystin und Geschäftsführerin der Initiative Furnier + Natur (IFN). Furnierte Schränke, Regale, Tische, Sideboards, Stühle oder Garderoben eignen sich als Wohn-, Küchen-, Büro-, Bad- und natürlich auch als Kindermöbel.

■ Infos auf furnier.de sowie im Fachhandel.

• Kellerabdichtung

Auch bei Küchenmöbeln beliebt: Echtes Holzfurnier in allen Varianten.

Raumgestaltung mit Profil

Gute Nachricht für alle, die ihr Zuhause umgestalten möchten, aber keine Lust auf eine Komplettrenovierung haben: Auch mit kleinen Veränderungen lassen sich tolle Effekte erzielen. Eintönige Wände können beispielsweise mit kontrastierenden Farben oder einem Materialwechsel im Handumdrehen aufgepeppt werden.

Besonders stimmungsvoll gelingt dies mit geschickt platzierten, wohngesunden Profilhölzern. Holz ist einzigartig, wohl kaum ein anderes Material erzeugt eine vergleichbar wohltuende, warme und gemütliche Atmosphäre. Die Farbe, die Struktur und der Duft von Holz entfalten eine beruhigende Wirkung. Kein Wunder, dass die in den 70er-Jahren so beliebten Profilbretter aktuell wieder stark im Kommen sind.

Im Gegensatz zu früher wer-

den Nut- und Federhölzer heute jedoch eher zurückhaltend eingesetzt. Zur Veränderung des Raumgefühls reicht meist schon ein kleiner Bereich, etwa am Kopfende des Bettes, hinter der Couchgarnitur oder an der Esstischwand. Es gibt eine große Auswahl unbehandelter Profilhölzer aus Hemlock, Rotzeder, Espe oder Fichte.

Das ausgesucht schöne Naturmaterial wirkt dank seiner offenporigen Oberfläche aktiv feuchtigkeitsregulierend und schafft damit beste Voraussetzungen für ein gesundes Raumklima. Auch vier fertig endbehandelte Profilhölzer –wahlweise in drei verschiedenen Weiß-Tönen oder im NaturLook mit speziellem UV-Schutz gegen Vergilbung – gehören zum Sortiment. Die natürlichen Öle und Wachse verleihen dem Holz eine helle, gemütliche Aus-

strahlung und unterstützen dessen wohngesunde Eigenschaften. Wer es individueller mag, kann das Profilholz einfach in Eigenregie mit einem farben-

Foto: Rempp Küchen

frohen Dekorwachs farblich veredeln und dezente, kräftige oder pastellige Akzente setzen. ■ Infos auf osmo.de sowie im Fachhandel.

DerFamilienbetriebmit

• Druckwasserschadenbeseitigung

• Fassadenimprägnierung

• Wärmedämmung

• Kerndämmung

Wir helfen Ihnen: schnell, preiswert und fachgerecht!

Beratung kostenfrei und unverbindlich vor Ort

Hölzer•Baustoffe•Fenster•Türen

-solangeVorratreichtTerrassenplatten titanschwarz,imprägniert 60x40x4m

CHRISTOFFERS BAUSTOFFEE.K. HammersbeckerStraße65 28755Bremen-Aumund Telefon: 0421/666666

Fax: 0421/665544

ÖFFNUNGSZEITEN

MontagbisFreitag: 7.00-17.30Uhr | Samstag: 8.00-12.00Uhr

Foto: HLC/Osmo

Mit einer Blende aus edlem Profilholz lassen sich einzelne Raumbereiche stimmungsvoll akzentuieren. Dabei muss es nicht immer gleich die ganze Wand sein: Auch kleinere, mit Profilholz verkleidete Bereiche schaffen natürlich anmutende Wohlfühlinseln.

statt41,-€/m² jetzt29,95€/m² Kräuterspirale statt300,-€/Stück jetzt200,-€/Stück info@Christoffers-Baustoffe.de

Bei uns im BLV finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.

HEUTE: SCHÖNER WOHNEN BAUEN & WOHNEN
● Balkon-Kraftwerke
● PV-Anlagen
Obernstraße 112 | 28832 Achim Tel. (04202) 6 24 60 | Mail: info@nta-gmbh.com www.nta-gmbh.com
Lichtdurchflutet! Lichtdurchflutet! Nasse Wände Nasse Keller Nasse Fassaden Wir lösen die Probleme, auch wenn sie schon
● Montage, Service, Beratung
Lichtdurchflutet!
100 Jahre alt sind!
Fachbetrieb
Zertifizierter Fachberater u.
Inhaber: Jan Renken Bauwerksabdichtungen Wärmedämmung Tel. 04283 –6 999619 www.hydro-dicht.de 27721 Ritterhude · Telefon 04292 / 4 71 22 94
AKTION
www.futw.de JETZTAUCH Böden! Wert ig. Wohnlich. Wirkungsvoll. DESIGNBODEN | LAMINAT | PA RKET T ImMeer2I28816Stuhr Telefon04206.44620-0 E-Mailinfo@futw.de
50-jährigerErfahrung! BesuchenSie unsereAusstellung! Wintergärten • Fenster TerrassenÜberdachungen Haustüren • Rolladen Markisen Vordächer Mühlenstraße 5a · 28832 Achim Tel. 04202/2811 Fax 04202/81233 www.rolfschroeder-online.de Aluminium-Glas • Seitenteile • Ganzglas-Schiebetüren •Wintergärten•Rollläden •Fenster•Markisen •Haustüren•Vordächer Der Familienbetrieb mit über 50-jähriger Erfahrung! TERRASSEN-DÄCHER Hochwertige MARKISEN zu günstigen Preisen!
... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV

Urlaub + Reisen – Das Beste für Sie!

Für jeden was dab e i !

Preise verstehen sich pro Person im DZ

3 Tage Military Tattoo in Berlin

2x ÜF im 4*-Leonardo Royal Hotel Berlin Alexanderplatz, 1x Eintrittskarte Musikfest „Berlin Tattoo“, Stadtführungen Berlin und Potsdam, Citytax Berlin

03.11. – 05.11.23

8 oder 15 Tage Bad Wildungen

€ 429,-

7x oder 14x VP im Gesundheitszentrum Helenenquelle, Kofferservice bei An- und Abreise, ärztl. Eingangsgespräch mit persönl. Therapieempfehlung, je nach Anwendungspaket (3 Pakete zur Auswahl) versch. Anwendungen (z. B. Massagen, Moorpackung, QiGong, Akupunktur), Fachvorträge, Nutzung der Wasserzapfstelle, Hausprogramm, Live-Musikabende mit Tanz, Nutzung von Fitnessraum und Schwimmbad (außerhalb der Therapiezeiten), Kurtaxe. Die Termine sind kombinierbar, Preise auf Anfrage.

13.11. – 20.11.23 oder 20.11. – 27.11.23 ab € 828,-

4 Tage Hüttenzauber in München

3x ÜF im 4*-Superior Leonardo Royal Hotel Munich, 1 Abendessen am 1. Tag (Buffet), 1x Abendessen als Alpenmenü inkl. Getränkepauschale für 3 Std. (Bier, Wein, Softgetränke & Kaffeespezialitäten).

€ 829,-

14.12. – 17.12.23

3 Tage Deventer – Das viktorianische Fest

2x ÜF im 4*-Hotel NH Den Haag, Stadtführung Zutphen, Aufenthalte in Zwolle und Enschede.

€ 379,-

15.12. – 17.12.23

6 Tage Silvester in Bad Laer

5x ÜF im 3*-Superior Hotel Becker/Bad Laer, 5x Abendessen, 1x Begrüßungsgetränk, Kostenlose Nutzung der Badelandschaft und Saunen, Gästebeitrag (Kurtaxe mit kostenlosen oder ermäßigten Leistungen in der Stadt), Tanzabend am 31.12. im Hotel Storck, (50m entfernt) ab 22:00 Uhr.

28.12. – 02.01.24 € 747,-

3 Tage Silvester ins Blaue

2x ÜF im Mittelklassehotel, 1x Abendessen (Buffet oder Menü), 1x Silvesterfeier im Hotel mit kalt/warmen Silvesterbuffet oder -menü, musikalischer Unterhaltung, Mitternachtssekt, 1 Stadtführung oder Halbtagesausflug mit Reiseleitung.

30.12. – 01.01.24 € 555,-

3 Tage Beethovenstadt Bonn

2x ÜF im 4*-Maritim Hotel Bonn, 1x Begrüßungsgetränk, 1x Abendessen (3-Gänge-Menü oder Buffet) inkl.

2 Getränke (0,2l Wasser, 0,1l Wein oder 0,33l Bier), 1x Silvesterfeier im Hotel inkl. Sektempfang, Buffet, Getränkepauschale für 6 Stunden (Bier, Wein, Sekt, Softgetränke, Kaffee & Tee), Mitternachtssekt, Mitternachts-Kartoffelsuppe mit/ohne Wursteinlage, Live-Musik, Stadtführung Bonn, Bettensteuer.

30.12. – 01.01.24 € 656,-

Norwegen „Winterwunderland Flåm“ vom 23.01. – 28.01.24 mit 5x HP, inkl. Fährfahrten und verschiedenen

Sagt Eure Meinung, diskutiert mit den Lesern

... jetzt auch auf

thüringen,

**Hausmesse am

17. Septl.

Reisedienst von Rahden GmbH & Co. KG

Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0

Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.u-und-r.de · www.von-rahden.de

Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0

Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.u-und-r.de · www.von-rahden.de

Lesen Sie uns auch online im Internet: www.das-blv.de

6399462

Med. Fußpflege, nur Hausbesuche.  0163-8821517

ANZEIGEN 26 SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023
UNDERHOLUNG CAMPING
FREIZEIT
GESUNDHEIT
Urlaub Reisen Bustouristik
Ausflügen
ab € 1.679,-
Urlaub
für 1 Tag Preise pro Person 23.09. Kloster Loccum inkl. Führung ....................................... € 48,23.09. Steinhuder Meer ............................................................ € 42,25.09. Helgoland mit MS „Helgoland“ ab/bis Cuxhaven ..... € 77,08.10. + 13.10.23 Boltenhagen .................................................. € 40,14.10. Appelbeck am See – Nachmittagsfahrt inkl. Kaffee und Kuchen .................................................€ 47,20.10. Bad Münder und Schillat-Höhle inkl. Einritt, Führung und 3D-Dia-Show in der Schillat-Tropfsteinhöhle ..... € 49,21.10. Enschede / NL .................................................................. € 42,21.10. Gartencenter Oosterik / NL € 41,04.11. Groningen / NL ................................................................ € 35,12.11. Hamburgs Musical, Die EISKÖNIGIN oder der König der Löwen, Fahrt inkl. Eintritt PK 2 .....ab € 171,28.11. Celle – Weihnachtsmarkt ............................................. € 51,29.11. Lübeck –
........................................... € 41,30.11. Bad Salzuflen Weihnachtsmarkt .................................. € 41,-
2023
Weihnachtsmarkt
Reisen mit Entdecken - Erleben - Erholen –Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Tel.: 04209 9162-62 • Mail: info@kemper-reisen.de • www.kemper-reisen.de Wir suchen noch Busfahrer in Teil- oder Vollzeit, bei Interesse gerne unter der angegebenen Telefonnummer melden.
www.kemper-reisen.de R m Entdecken - Erleben - Erholen –Knauf GmbH & Co. Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Tel.: 04209 9162-62 Mail: info@kemper-reisen.de www.kemper-reisen.de Wir suchen noch Busfahrer Teil- oder Vollzeit, bei Interesse gerne unter der angegebenen Telefonnummer melden. FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de Besuchen Sie unsere Internetseite: www.kemper-reisen.de Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Büro Schwanewede - Tel.: 04209 91 62-62 Reisebüro Blumenthal - Tel.: 0421 69 04 50 Unseren Katalog, Tagesfahrten sowie unsere Festtagsreisen können Sie unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon anfordern ! 6 Tg. 30.8. – 04.9. Mosel – Valwig p.P. im DZ/HP € 575,15 Tg. 05.9. – 19.9. Kuren in Swinemünde inkl. Kurbehandlung p.P. im DZ/HP € 1.414,2 Tg. 12.9. – 13.9. & 24.10. – 25.10. & 14.11. - 15.11. Polenmarkt Slubice & Küstrin p.P. im DZ/F € 109,5 Tg. 02.11. – 06.11. Fahrt ins Blaue p.P. im DZ/HP € 389,Reisen mit Entdecken - Erleben - Erholen –Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Tel.: 04209 9162-62 • Mail: info@kemper-reisen.de • www.kemper-reisen.de Wir suchen noch Busfahrer in Teil- oder Vollzeit, bei Interesse gerne unter der angegebenen Telefonnummer melden. FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de Rei mit Entdecken - Erleben - Erholen –Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Tel.: 04209 9162-62 • Mail: info@kemper-reisen.de • www.kemper-reisen.de Wir suchen noch Busfahrer in Teil- oder Vollzeit, bei Interesse gerne unter der angegebenen Telefonnummer melden. FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de Besuchen Sie unsere Internetseite: www.kemper-reisen.de Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Büro Schwanewede - Tel.: 04209 91 62-62 Reisebüro Blumenthal - Tel.: 0421 69 04 50 Unseren Katalog, Tagesfahrten sowie unsere Festtagsreisen können Sie unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon anfordern ! 6 Tg. 30.8. – 04.9. Mosel – Valwig p.P. im DZ/HP € 575,15 Tg. 05.9. – 19.9. Kuren in Swinemünde inkl. Kurbehandlung p.P. im DZ/HP € 1.414,2 Tg. 12.9. – 13.9. & 24.10. – 25.10. & 14.11. - 15.11. Polenmarkt Slubice & Küstrin p.P. im DZ/F € 109,5 Tg. 02.11. – 06.11. Fahrt ins Blaue p.P. im DZ/HP € 389,Kemper Reisen Entdecken – Erleben – Erholen Buchungen unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon Knauf GmbH & Co. KG • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Büro Schwanewede -  04209 / 91 62 - 62 · Büro Blumenthal -  0421 / 69 04 50 REISEN (Preise verstehen sich pro Person im DZ) 5 Tg. 12.10. – 16.10. + 19.10. – 23.10. Unsere beliebte Fahrt ins Blaue inkl. Ausflug + Prog. HP 499,-€ 2 Tg: 28.10. – 29.10. Großer Polenmarkt Frankfurt/Oder Slubice, City Park Hotel ÜF 159,-€ UNSERE SPARREISEN 2 Tg. 25.11. – 26.11. Advent CentrO, Essen und Münster 1 x Übernachtung im 4* Hotel Plaza Essen, 1 x Frühstücksbuffet, Zeit zur freien Verfügung..........................................ÜF 166,-€ 2 Tg. 03.12. – 04.12. Adventszauber in Hamburg 1 x Übernachtung im Hotel Commodore (im Zentrum), 1 x Frühstücksbuffet, Zeit zur freien Verfügung ....................................Ü/F 169,-€ 2 Tg. 16.12. – 17.12. Advent in Köln und Düsseldorf 1 x Übernachtung im 4* Novotel Düsseldorf City, 1 x Frühstücksbuffet, Zeit zur freien Verfügung .............................................Ü/F 149,-€ TAGESFAHRTEN 16.11. Modenschau und Schokolaterie inkl. Kaffee & Kuchen................................................................ 56,90 € 29.11. Weihnachtszauber Schloss Bückeburg inkl. Eintritt, Freizeit...................................................... 69,90 € 13.12. Werksbesichtigung Wenatex mit Weihnachtsmarkt Hildesheim 14,90 € 02.12. Große Kemper Nikolausfete, inkl. Kaffeegedeck, Musik &Tanz, Abendbrot uvm. .......................... 59,90 € www.reiseteamkaiser.de Daniel-von-Büren-Straße 21, 28195 Bremen BUSREISEN 18.11.-20.11. Schwedische Weihnacht . . . . . . . . 399,- € HP 22.11.-26.11. Advent in Oberwiesenthal . . . . . . . . 599,- € HP 08.12.-10.12. Rostock & Wismar im Advent . . . . . . . 299,- € HP 23.12.-27.12. Weihnachten in Leipzig, ****Dorint Hotel . 759,- € HP 19.01.-21.01. Berlin – Grüne Woche, inkl. Eintritt . . . . 259,- € ÜF 26.01.-28.01. Berlin – Grüne Woche, inkl. Eintritt . . . . 259,- € ÜF Inhaber: Wilhelm Kaiser TAGESFAHRTEN 30.09. Giethoorn, inkl. Essen u. Grachtenfahrt 59,- € 01.10. Goldener Harz, inkl. Mittagessen . . . . . . 52,- € 02.10. Kopenhagen, inkl. Schiff und Rundfahrt 68,- € 03.10. Gut Basthorst Herbstmarkt, Busfahrt . . . 27,- € 07.10. Polenmarkt Slubice, Busfahrt . . . . . . 45,- € 08.10. Solling Laubfärbung, Busfahrt . . . . . . 35,- € 14.10. Zwiebelmarkt Weimar, Busfahrt . . . . . . 45,- € 15.10. Husumer Krabbentage, Busfahrt . . . . . . 30,- € 21.10. Autostadt Wolfsburg inkl. Führung . . . . . . 55,- € 22.10. PS-Speicher Einbeck inkl. Eintritt . . . . . . 57,- € 28.10. Waterkant Tour HH inkl. Programm . . . . . . 49,- € 31.10. Meyerwerft Papenburg inkl. Führung . . . . 55,- € 04.11. Polenmarkt Slubice, Busfahrt . . . . . . . . 45,- € www.eventim.de oder 08106-570070 (20 Ct./Anruf) 17. OKT. 24 – METROPOL THEATER BREMEN
FordernSieunsereKatalogean
erfurt, eisenach Hotel gothaer hof 2 bis 7 Übernachtungen inkl. HP, „All inclusiveGetränke“ zum Abendessen, 1 × Begrüßung mit Welcomedrink, 1 × Kaffeetafel (Kaffee oder Tee und 1 St. Kuchen), 1 × musikalischer Unterhaltungsabend LEISTUNGEN: TERMINE 2023 3 Tage ab € 133,–6 Tage ab € 263,–8 Tage ab € 349,–22.09., 29.09., 06.10., 13.10., 20.10., 27.10. 24.09., 01.10., 08.10., 15.10., 22.10., 29.10. 24.09., 01.10., 08.10., 15.10., 22.10., 29.10. p. P. im Doppelzimmer ab €133,–Christmas-party-weekend 2 × Übernachtung inkl. Frühstück, 1 × Abendessen, 1 × weihnachtl. Abendessen, 1 × 1-EuroParty-Freitag mit Live-Tanzmusik, 1 × Christmas-Party mit Live-Tanzmusik und „All inclusive-Getränken“ von 20 bis 24 Uhr u.v.m. Freecall: 0800/123 18 18 · gotha@morada.de wochentags von 8– 18 Uhr, sa und so 9– 18 Uhr Hoteladresse: Weimarer Straße 18 · 99867 Gotha Anbieter: MORADA Hotel „Gothaer Hof“ Bew.-GmbH, Gehrenkamp 1 · 38550 Isenbüttel · www.morada.de 24.11.–26.11.2023
EZ-Zuschlag: € 13,–/Nacht EZ-Zuschlag: € 13,–/Nacht Freecall: 0800/123 39 39 täglich von 8– 18 Uhr buchung.ev@morada.de
01.12.–03.12.2023 08.12.–10.12.2023 p. P. im Doppelzimmer ab €145,–
Suche Wohnwagen Tel. 0421/641236
16. +
2023** Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, 49733 Haren, 05935-999590 www.dulle-mobile.de
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783
www.facebook.com/DASBLV
„Gefällt mir“ klicken und zuerst informiert sein ...

Zufriedene Händler

Zwei Tage Heimatshoppen in der Region bei sommerlichen Temperaturen

REGION – Schönes Wetter, gute Stimmung und viele Beteiligte konnte Silvia Wessel vom Vegesack-Marketing beim Heimatshoppen verzeichnen. Am Freitag sei schon einiges losgewesen, getoppt wurde das am Samstag in Kombination mit dem gut besuchten Hökermarkt, berichtet sie. Bis „runter zum Kontor“ seien, meist inhabergeführte, Geschäfte beteiligt gewesen, und von dort seien ihr Familien mit geschminkten Kindern und Luftballons entgegen gekommen. „Das war total schön und hat Spaß gemacht“, fasst sie zusammen. Sevket Demir, Centermanager vom Kontor zum Alten Speicher, zeigte sich „trotz der

DANKSAGUNG

31 Grad Celsius sehr zufrieden“: Die Hüpfburg vor dem Center sei gut genutzt worden,

und in der klimatisierten Mall habe es „Schlangen“ beim Kinderschminken und bei der

40 Jahre Mahnmal

Ballonmodellage gegeben. In Burglesum hätten sich die Geschäfte ebenfalls beteiligt, so Christa Dohmeyer, Vorsitzende der Interessengemeinschaft Einzelhandel und Gewerbe für Lesum, Burgdamm, und St. Magnus (IGEL) e. V. Für das kommende Jahr seien mehr Aktionen angedacht.

Gedenken für Zwangsarbeiter

FARGE – Das Mahnmal für die ehemaligen Zwangsarbeiter der Bunkerbaustelle U-Boot-Bunker Valentin wird 40 Jahre alt.

BUNKER IST HEUTZUTAGE

In Vegesack wurde das Heimatshoppen mit dem Hökermarkt gekoppelt, bei dem auch gefeilscht werden konnte. FOTO: AS

Wenn die Sonne des Lebens untergeht, dann leuchten die Sterne der Erinnerung.

Nicolaus (Klaus) Bullwinkel

† 31. Juli 2023

Es ist schwer sich von einem geliebten Menschen zu verabschieden, aber es war und ist uns ein großer Trost in dieser Zeit nicht allein zu sein. Wir bedanken uns von ganzem Herzen für die große Anteilnahme bei der Trauerfeier, für die tröstenden Worte, geschrieben oder gesprochen, sowie für alle Zeichen der Wertschätzung und Freundschaft.

Im Namen aller Angehörigen:

Anne-Katrin Bullwinkel

Rade, im September 2023

Auch in Ritterhude wurde zum Heimatshoppen eingeladen, wobei für Simone Schröter, Vorsitzende der IRB, das Thema ganzjährig auf der Agenda steht, auch für die Handwerker und Gastronomen vor Ort gelte. „Wir brauchen eine Gemeinschaft, die lebendig ist“, unterstreicht sie, und so sollten vor Ort Einkäufe getätigt und Dienstleistungen beauftragt werden. AS

EIN GEDENKORT

Das Großprojekt U-BootBunker Valentin sollte nach seiner Fertigstellung ab Sommer 1945 quasi am laufenden Band U-Boote produzieren. Zur Realisierung des größten Rüstungsprojekts der nationalsozialistischen Kriegsmarine wurden 10000 bis 12000 Zwangsarbeiter aus den von

Bestattungsinstitut Sonnenburg

Koppelsberg 1 28790 Schwanewede

Wir danken herzlich allen Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen für die unserem lieben

Hartmut Silex

† 1. 9. 2023

Empfänger: BLV

E-Mail:

erwiesene letzte Ehrung. Unser Dank gilt auch Frau Pastorin Ulrike Florian für ihre tröstenden Worte und dem Beerdigungsinstitut Stühmer. Ilona Kahrs und Familie Bremen-Blumenthal, im September 2023

Traueranzeige für die BLV Ausgabe Sonntag den 17.9.23

Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen.

(Albert

Statt Karten Charlotte Auguste Schmidt

geb. Rogall

* 9. April 1931 † 8. August 2023

Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten.

Ein besonderer Dank gilt dem Seniorenwohnpark Hagen für die liebevolle Betreuung, Frau Pastorin Servatius für ihre passenden und tröstenden Worte sowie dem Bestattungsunternehmen Bullwinkel und Fojuth für die würdevolle Begleitung.

Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen, Tel. 0421/660760

Im Namen aller Angehörigen Steffi, Florian und Jörg Schwanewede, im September 2023

Traueranzeige für das BLV zum SO 17.9.2023, 2 Sp. / 100 mm = 200 mm

-------Die Anzeige soll mit Rahmen 3-farbig erscheinen------

TRAUERANZEIGEN

Schweren Herzens nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Ticktack-Opa

Friedel Denker

* 8. 2. 1934 † 8. 9. 2023

In Liebe und Dankbarkeit:

Marielene Fred und Heidi Jörn und Anja Vanessa, Daniel und Silas

Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 26. September 2023, um 11 Uhr im Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen-Vegesack, statt.

Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis.

Was ist beim Verfassen eines Testaments zu beachten?

Informationen zu diesem Thema finden Sie auf den Internetseiten der Bundesnotarkammer: www.bnotk.de

Gekämpft, gehofft und doch verloren.

Reinhard Tienken

* 19. Juli 1961 † 10. September 2023

Traurig nehmen wir Abschied von Deine Dörte Dominik und Esther Patrick und Alica Jam und Gregor sowie alle Angehörigen

Stubben

Traueranschrift: D. Tienken, c/o Bestattungsinstitut Rathjen, Wachholzer Straße 6, 27616 Beverstedt

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Urne findet am Mittwoch, dem 27.09.2023, um 14.00 Uhr von der Friedhofskapelle in Stubben-Elfershude aus statt. Wir bitten von Beileidsbekundungen am Grabe abzusehen, sowie auf lieb gemeinte Kränze und Blumen zu verzichten. Nach der Beisetzung laden wir ins Dorfzentrum Stubben ein.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Danksagung für die BLV zum Sonntag, 17.09.2022, 2Sp. /70 mm ------------ Rahmen 3farbig ----------

der NS-Wehrmacht besetzten Gebieten und dem KZ Neuengamme eingesetzt, die unter Menschen verachtenden Bedingungen in Lagern leben und auf der Baustelle arbeiten mussten. Tausende Menschen kamen während der Bauarbeiten ums Leben. Am 17. September 1983 wurde mit einer Betonplastik des Bremer Künstlers Fritz Stein ein Mahnmal für die Opfer des Bunkerbaus eingeweiht. Es trägt die Bezeichnung „Vernichtung durch Arbeit“. Seit 2015 stellt der U-Boot-Bunker einen Dokumentations- und Erinnerungsort „Denkort Bunker Valentin“ dar und ist damit Gedenkstätte und Lernort zugleich. FR

Tel.: 04209-1235

E-Mail: Bestattungsinstitut.Sonnenburg@t-online.de

Herbert Kreller

22. 8. 2023

Datum: 14.9.23

In den Stunden des Abschieds waren wir nicht allein. Die vielfältigen Gesten der Anteilnahme haben uns Trost und Kraft gespendet. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen bedanken, die ihre Verbundenheit in so liebevoller Weise zum Ausdruck gebracht haben.

C h r i s t i n e u n d R o c k y Bremen-Fähr-Lobbendorf, im September 2023

TRAUERANZEIGEN

Wenn Ihr mich vermisst, sucht mich in Euren Herzen; und wenn Ihr mich findet, bin ich bei Euch.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter

Margrit Müller

Korrekturabzug an: buero@stuehmer-bremen.de christine.kreller@web.de

geb. Rönner * 30. November 1947 † 27. August 2023

In liebevoller Erinnerung: Daniel Martina sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 21. September 2023, um 11.00 Uhr in der Rekumer Friedhofskapelle, Rekumer Straße, statt. Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede

Der Tod ist die Grenze des Lebens, aber nicht der Liebe.

Plötzlich und unerwartet müssen wir Abschied nehmen von meiner lieben Frau, meiner Mutter, unserer Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante

Christa Burow

geb. Leue * 24. 12. 1938 † 12. 9. 2023

In unseren Herzen lebst Du weiter: Dein Walter Ilka und Ulli Kevin und Rica mit Maya, Jaydan und Lia Ronja und Thomas und alle, die sie lieb hatten

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 21. September 2023, um 10 Uhr im Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen, statt.

Die Beisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im Familienkreis.

Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen.

LOKALES SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023 27

... und sie führte: über Bremen

„Grüne Küstenstraße“: Radio Bremen „Retro-Film“ in der ARD Mediathek „entdeckt“

VON ANTJE SPITZNER

REGION – Es gibt Neues zur Grünen Küstenstraße. Dass Bremen zu den Zielen dieser Ferienroute gehört, haben wir im vorigen Artikel bereits verraten.

BUCH, BROSCHÜRE, FILM

Unser Leser Dr. Markus Klemke hat uns Fotos von einer fünfsprachigen Broschüre aus dem Jahr 1975 gesendet, in der die „Int. Green Coast Road Organisation“ als Urheberrechtsinhaber benannt wird.

Als weitere Quelle hat Dr. Markus Klemke das Buch „Die Grüne Küstenstraße von Emden nach Westerland“ ausfindig gemacht, das im Verlag Friedrich Pustet erschienen ist.

Wie von ihm beschrieben, findet sich eine Karte mit dem Verlauf der Route im Buchdeckel des Reiseführers, dazu

Märchen, Sagen und Geschichten. 47 Orte zwischen Emden über Bremen bis nach

Westerland auf Sylt werden vorgestellt. Wer noch mehr von der Ferienroute sehen

Orientierungskurs „Gesunder Rücken“

LESUM – Zum Orientierungskurs: „Gesunder Rücken – Hilfsmittel“ wird am Montag, 25. September, 9 bis 12.15 Uhr in die Kulturinitiative Lesum KULLE e.V., Hindenburgstraße 16, Ecke Im Pohl, eingeladen. „Zur Erleichterung im Alltag kommen je nach Anforderung verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz. Die

sichere Nutzung von Hilfsmitteln macht ein selbst bestimmtes Leben möglich und entlastet zudem pflegende Angehörige. Um den Pflegealltag gesund zu managen, lernen Sie in diesem Kurs die Techniken für einen rückengerechten Bewegungsablauf und die Nutzung vielfältiger Hilfsmittel in der Pflege kennen“, so die Orga-

MITTAGSTISCH MO. - SO.

MONTAG

Leckere Kohlroulade in Sauce mit Rauchspeck-Kümmelnote, dazu Petersilienkartoffeln

Portion 7,90 €

Gnocchi aus dem Ofen in einer leckeren PaprikaTomaten-Sauce mit Mozzarella überbacken

Portion 7,70 €

Vanillemilchreis mit Zimt und Zucker, dazu warme Schattenmorellen

Portion 7,70 € DIENSTAG

Geschmorte Dicke Rippe vom Strohschwein mit einer Backobstsauce, geschmortem Rotkraut und Petersilienkartoffeln

Portion 7,90 €

Gemüse-Frikadellen mit gestovten Erbsen und Wurzeln dazu Petersilienkartoffeln

Portion 7,70 €

Fruchtiges Hähnchengeschnetzeltes in einer leckeren Currysauce, dazu Sommergemüse und Reis

Portion 7,70 €

MITTWOCH

nisatoren. Anmeldung über: EDERA Pflegekurse, Telefon 0421/161 660 65 oder info@ edera-pflegekurse.de.

ANMELDUNG NÖTIG

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Infos: www. edera-pflegekurse.de.FR

LIEFERSERVICE

Wir sind mit 6 Fahrzeugen für Sie unterwegs!

FREITAG

Norddeutsche Poularde „Birne-Bohne-Speck“ mit Salbeisauce und Kartoffelstampf

Portion 7,90 €

Kartoffelgulasch mit Kidneybohnen, Paprika und frischen Champignons, herzhaft und lecker

Portion 7,70 €

Spaghetti Carbonara mit gekochtem Schinken, Ei und frischen Kräutern

Portion 7,70 €

DONNERSTA G

Herzhafte Rinderroulade vom Weiderind in Dohrmanns leckerer Sauce mit Apfelrotkoh und Petersilienkartoffeln

Portion 8,50 €

Spaghetti Aglio e Olio mit Chili, frischen Kräutern und Parmesankäsehaube

Portion 7,70 €

Gegrillte Hähnchenstreifen in Champignon-Apfel-Sauce auf frischen Eierspätzle

Portion 7,70 €

möchte, findet einen informativen und unterhaltsamen Film in der ARD Mediathek; ein knapp 35-minütiger „Retro-Film“ aus dem Archiv von Radio Bremen vom 1. August 1964, mit dem Titel „Auf der grünen Küstenstraße B 5“. Spannend neben der Route und den Bildern aus den Orten und von den Landschaften sind unter anderem auch die Mode und das Frauenbild; eine tolle Dokumentation. Offen ist im Moment immer noch unter anderem, wer bei der Entstehung der Ferienroute „Grüne Küstenstraße“ beteiligt war und wie es dazu kam. Doch vielleicht weiß Eberhard Michael Iba darüber Bescheid: Wir haben zum Mitautor des Buches „Die Grüne Küstenstraße von Emden nach Westerland“ Kontakt aufgenommen. Wer weitere Infos zur oder Bilder von der „Grünen Küstenstraße hat, kann sie gern senden an redaktion@das-blv. de.

Wanderung

BREMEN-NORD – Die Wanderung „Von St. Magnus nach Lüssum“ mit Horst Schloendorff wird am Mittwoch, 27. September, angeboten. Start ist um 12.50 Uhr am Bahnhof St. Magnus. Die Länge beträgt zwölf Kilometer, Ende ist gegen 17 Uhr, dann ist eine CaféEinkehr möglich. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 26. September, 17 Uhr, unter Telefon 0421 / 62 19 31.FR

Tagesfrisch

Saftige Lachs-Farfalle-Pfanne mit Cherrytomaten, Frühlingszwiebeln und grünem Spargel und einer hausgemachten

Sahnesauce

Portion 8,90 €

Vegetarisches Frikassee aus Spargel, Champignons und Erbsen in leichter Sahne-Weisswein-Sauce, dazu Mandelreis

Portion 7,70 €

Königsberger Klopse mit einer pikanten Kapernsauce, dazu rote Beete und Kartoffeln

Portion 7,70 €

SAMSTAG

Hausgemachte Gyrossuppe mit Schweinefleisch, Paprika, Mais und Zwiebeln

Portion 5,40 €

SONNTAG

Filet von der Hähnchenbrust mit Käsehaube und Tomatensauce, dazu Schupfnudeln mit Babyspinat und Bacon

Portion 8,50 €

zartes Gulasch halb und halb 100 g

GENIESSER TIPP vom Weideochsen zart gereifte Hochrippe 100 g saftige Putenoberkeule 100 g

Sieger des Siebenmeilenlaufs wurde Timo Reich von der TuSG Ritterhude. Er absolvierte das Rennen in 41 Minuten und 38 Sekunden.

Traditionsevent mit Volksfestchrarakter

PLATJENWERBE – „Lauf, lauf, lauf!“, hieß es kürzlich in Platjenwerbe beim traditionellen Sportevent, dem Siebenmeilenlauf, der von der Stimmung her einem Volksfest glich. „Wir hatten, trotz der Hitze, eine unglaubliche Beteiligung“, freute sich Sabrina Flender vom Organisationsteam des Siebenmeilenlaufs. 176 Läuferinnen und Läufer und damit 46 Prozent mehr als im vergangenen Jahr, seien an den Start gegangen. Der älteste Teilnehmer sei 84, die jüngste Teilnehmerin sei gerade mal drei Jahre gewesen und habe für ihre Beteiligung einen Preis bekommen.

54 Starter hätten sich auf den Siebenmeilenlauf begeben.

Timo Reich kam als erster ins Ziel, gefolgt von Lars Sonnberg und Jannik Lohmann. Bei den Frauen belegten Mal-

gorzata Tuwalska – aus Ritterhudes polnischer Partnerstadt Sztum –, Alexa Fislage und Bianca Große die ersten drei Plätze. Sieger bei den 3,3 Meilen wurden Johanna Baumbach und Julius Baumbach. Beim „Minimeilenlauf“ der Schülerinnen und Schüler waren Paulin Saße und Elias Lepschy die Schnellsten. Der Traditionslauf sei gemeinsinnstiftend, bestätigte Sabrina Flender. So wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer angefeuert, beklatscht und gelobt: „super gelaufen!“.

Alles habe gut geklappt, und auch die Anwohner hätten sich beteiligt und für die Läufer Rasensprenger zum Abkühlen auf die Straße gestellt.

„Ich bin begeistert und zufrieden“, so Sabrina Flender. AS

www.dohrmanns.com

nach Orig㏌alrezept mit frischer Petersilie 100 g

LAUFEND FRISCH:

Dohrmanns Schinkeneiersalat 100 g

WIESNZEIT hausgemachter Obatzda 100 g

Dohrmanns Kohlrouladen groß und lecker, hausgemacht eigener Sauce Stück

KürbisStrohschweinsfilet-Topf zartes Schweinefilet auf Püree von honigmariniertem Gartenkürbis mit karamellisierten Kürbisspalten garniert. Frischeversiegelt zum praktischen Erwärmen für 2 Personen reichlich

hausgemachte Kartoffelpuffer groß und saftig laufend pfannenfrisch

Lieblingsküche: 1,79 €

LOKALES 28 SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023
Ein Bild von Bremen ziert das Cover der Broschüre, die uns unser Leser Dr. Markus Klembke als Quelle empfohlen hat. FOTO: FR
FOTO: FR
EKZ Berliner Freiheit 11 Tel: 0421/ 43 60 86 44 Druckfehler vorbehalten Bremerhavener Heerstraße 36b Tel: 0421/ 63 11 68 Fax: 0421/37 83 70 85 Landrat-Christians-Straße 132 Tel: 0421/ 60 13 14 Fax: 0421/ 60 13 15 Friedrich-Humbert-Straße 95 Tel: 0421/ 62 86 50 Fax: 0421/ 62 90 50
WO GIBT‘S DENN SOWAS? ALLES MIT 100 % HAUSGEMACHT-GARANTIE!
Lieblings-Fleischerei
hausgemacht und jeden Morgen
Weißwurst
Dohrman㎱ herzhafter Bauer㎱chmaus 100 g WIESNZEIT
frisch Münchner
Wochenangebote gültig von Dienstag - Samstag 19.09. - 23.09.2023
genießen DER EXTRA-TIPP VOM CHEF
Stück für Stück
VeggyLust VeggyLust VeggyLust VeggyLust VeggyLust

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.