GANZGLAS-DUSCHSYSTEME
0421 - 66 60 99 • www.glas-hedeler.de
KLABENzeit
FÜR BLUMENTHAL, LESUM, VEGESACK, RITTERHUDE UND SCHWANEWEDE
TITELKOPF 6SP X 36 MM
NR. 4084
SONNTAG, 3. DEZEMBER 2023
63. JAHRGANG
www.das-blv.de
BOCKHORN / VEGESACK / BLUMENTHAL Die Mannschaften der ersten Vorrunde des Deutsche Giganetz-Eisstock-Cups 2023 vor dem Kampf um die Punkte.
FOTO: AS
Winterspaß und Eisstock-Cup Feierliche Eröffnung der beiden Events VON ANTJE SPITZNER
VEGESACK – Endlich wieder Vegesacker Winterspaß mit Eisstock-Cup: Beide Events sind in dieser Woche gestartet. Jörn Gieschen, Geschäftsführer des Vegesack Marketings, freute sich, dass im Rahmen des Winterspaßes der Eisstock-Cup wieder stattfinden kann. „In den vergangenen Jahren haben wir das nicht hinbekommen“, bedauerte er am Montagabend. Die Kosten
seien exorbitant gestiegen. Doch in diesem Jahr könne das Event wieder stattfinden, weil man sich für Kunsteis entschieden habe, nach dem Motto: „Lasst uns dem Ganzen eine Chance geben“. Der Geschäftsführer weiß: „Viele freuen sich darauf“. Wenn er durch die Fußgängerzone gegangen ist, sei er häufig darauf angesprochen worden. Doch der Winterspaß biete auch Kino, gemeinsames Singen oder Disco auf der Eislaufbahn sowie ein umfangreiches kulinarisches Angebot. Jörn Gieschen dankte seinem Team für das Engagement, den Vertretern der Deutschen Giganetz als Un-
terstützer des Eisstock-Cups und den Weserjungs für ihre ehrenamtliche Arbeit. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik wiederum bedankte sich ausdrücklich beim Vegesack Marketing. Er hoffe, dass der Winterspaß von den Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils angenommen werde. Sein Team sei mit einhundertprozentigem Einsatz dabei, bestätigte Jörn Gieschen. Auch das Engagement der Vegesacker Geschäftsleute ermögliche den Winterspaß samt Eisstock-Cup. Mit Jürgen Linke habe man wieder den „engagiertesten Moderator Bremens“ gewonnen. „Wir sind gekommen, um zu bleiben“, begründet René
Saupe, bei Deutsche Giganetz für regionale Koordination zuständig, das Engagement der Firma. Das Unternehmen will während des Winterspaßes an einem Stand freitags bis sonntags, zu gängigen Zeiten, über das Thema Glasfaseranschluss informieren.
ERSTE VORRUNDE Am Dienstagabend startete die erste Vorrunde des Deutschen Giganetz Eisstock-Cups mit zehn Teams. „Die Technik wird besprochen, er geht in die Knie ... der ist verhungert“: Jürgen Linke hatte seine Stimme geölt und gab den Mannschaften den nötigen Schwung.
■ Pürschweg
Schöne 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 42 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV fußläufig erreichbar, ab dem 01.03.2024 zu vermieten, für 298,85 € zzgl. NK, Bj. 1956, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 79,4 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C
■ Lehmhorster Straße
3-Zimmer-Wohnung im 2.OG, ca. 70 m² Wohnfläche, Loggia vorhanden, Bad mit Badewanne, ab dem 01.03.2024 zu vermieten, für 466,52 € zzgl. NK, Bj. 1964, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 87,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C
■ Vosshaller Weg
2-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 44 m² Wohnfläche, Bad mit Badewanne, ab dem 01.01.2024 zu vermieten, für 312,29 € zzgl. NK, Bj. 1964, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 81,5 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C
■ Spierenstraße
3-Zimmer-Wohnung im 2.OG, ca. 69 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, frisch renoviertes Bad mit Dusche, ab dem 01.01.2024 zu vermieten, für 463,07 € zzgl. NK, Bj. 1958, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 116,8 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D
■ Hinnebecker Straße
Gemütliche 2-Zimmer-Wohnung im EG, ca. 44 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ab dem 01.02.2024 zu vermieten, für 317,03 € zzgl. NK, Bj. 1957, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 92,8 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C
44
FORTSETZUNG AUF SEITE 7
Die SCHLAUE LÖSUNG bei
EN D N Ä W N E T H C FEU R NASSEM KELLE N AUSBLÜHUNGE SCHIMMEL
MS Bautenschutz GmbH Regionalbüro NRW "N 8BJENBSLU t ,ÚMO Telefon 0221/79077049
Kostenlose Hotline 0800-030 049 5