Das BLV - Wochenzeitung vom 03.02.2024

Page 1

GANZGLAS-DUSCHSYSTEME

0421 - 66 60 99 • www.glas-hedeler.de

Myriad Pro - Regular 14 / 16,8 Der Künstler Karl Schmeichel ist im Schloss zu Gast

Anzeige 1 sp (45 mm) x 36 mm

Lokales | Seite 8 NR. 4093

Myriad Pro - Regular 14 / 16,8 Neues aus der Gemeinde in Vorweihnachtsstimmung Sonderseiten | 31 – 37

SONNTAG, 4. FEBRUAR 2024

64. JAHRGANG

www.das-blv.de

Titelanzeige 2sp x 185 mm

Bockhorn / Vegesack / Blumenthal

Für die Belebung des Ortskerns werden Ideen entwickelt.

FOTO: KW

Sachstand zum Sanierungsgebiet Büro in der Mühlenstraße 40 eröffnet VON NIKOLAS JANSSEN

BLUMENTHAL – Im Juli 2022 wurde das Blumenthaler Zentrum per Ortsgesetz als Sanierungsgebiet festgelegt. Seit November 2023 ist Matthias Gunnemann als Gebietsbeauftragter für die praktische Umsetzung verantwortlich. Beim Quartiersrat Blumenthal stellte er Interessierten den Stand der Planungen vor und erläuterte, welche Gestaltungsmöglichkeiten sich aus der Definition eines Sanierungsgebiets ergeben. So un-

terliegt nun jeder Grundbucheintrag einer Überprüfung, welche Veränderungen damit für die Perspektiven des Stadtteils verbunden sind. Freigaben für Änderungen erfolgen unter diesem Vorbehalt. Der Paragraf 144 Baugesetzbuch (G eneh m ig u ngspf l icht ige Vorhaben und Rechtsvorgänge) ermögliche „eine Spekulationsbremse nach oben“. Die Entwicklung der Wohnsiedlung Lüssumer Heide könne als Beispiel für die Verbesserungen dienen, wenn man Eigentümer in die Verantwortung nehme. In diesem Sinne soll eine Machbarkeitsstudie für die George-Albrecht-Straße erstellt werden. Ein Büro in der Mühlenstraße 40 wur-

de zwecks „niedrigschwelliger Netzwerkarbeit“ eingerichtet, dort steht Matthias Gunnemann für Fragen, Anliegen und Ideen von Anwohnern zur Verfügung. Ein besonderer Fokus liegt auf dem geplanten Bildungscampus im Kämmereiquartier. Um die dort neu entstehenden Schulen an den Ortskern anzubinden, ist eine Achse zum Blumenthaler Marktplatz geplant. Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich erinnerte daran, dass in der Vergangenheit ein Beiratsbeschluss vorsah, den Marktplatz für den Verkehr zu öffnen. Nachdem dieser Beschluss im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens wieder aufgehoben wurde,

müsse man nun eine langfristige Perspektive entwickeln. Es gebe dort beispielsweise bisher einen Baum und den Vorschlag weitere zu pflanzen, wenn man jedoch Veranstaltungen plane, könnten diese wiederum im Weg sein. Ebenso wenig vertrage sich eine Öffnung für den Autoverkehr mit Plänen für Außengastronomie. Fröhlich sagte, er sei ein Freund von Beteiligungsverfahren, es müssten dabei aber umsetzbare Ergebnisse herauskommen. Blumenthal müsse attraktiver für Gewerbetreibende werden. Bisher sei es so, dass jemand mit der Idee käme, ein Geschäft zu eröffnen und noch am selben Tag wieder abreise.

■ Vosshaller Weg

Schöne 2-Zimmer-Wohnung im EG, ca. 45 m² Wohnfläche, Terasse vorhanden, Bad mit Dusche, ÖPNV und Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar, ab dem 01.05.2024 zu vermieten, für 327,07 € zzgl. NK, Bj. 1964, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 82,3 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Kreinsloger

3-Zimmer-Wohnung im EG, ca. 70 m² Wohnfläche, Loggia vorhanden, Bad mit Badewanne, ab dem 01.05.2024 zu vermieten, für 463,91 € zzgl. NK, Bj. 1969, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 90,3 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Dillener Straße

Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit Aufzug, ca. 59 m² Wohnfläche, Loggia vorhanden, ÖPNV fußläufig erreichbar, Wohnberechtigungsschein für 60 m² erforderlich, ab dem 01.03.2024 zu vermieten, für 354,20 € (bei FG 1) zzgl. NK, Bj. 1994, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 140,7 kWh/ (m² a) EnEV Kl. E

■ Brambusch

3-Zimmer-Wohnung im EG, ca. 59 m ² Wohnfläche, Bad mit Badewanne, Terrasse vorhanden, ÖPNV fußläufig erreichbar, ab dem 01.05.2024 zu vermieten, für 441,93 € zzgl. NK, Bj. 1959, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 85,6 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Borchsholt

Geräumige 3-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit Aufzug, ca. 75 m ² Wohnfläche, Loggia vorhanden, ab dem 01.06.2024 zu vermieten, für 490,75 € zzgl. NK, Bj. 1975, Bedarfsausweis, Endenergie-bedarf 115,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D

Titelanzeige unten 6sp x 120 mm

ANZEIGE

WIRKSAMKEIT GEGEN FEUCHTE WÄNDE JETZT AUCH AMTLICH BESTÄTIGT

SchimmelFuchs gibt bis zu 25 Jahre Garantie auf trockene Wände LIMBURG. Die Schimmelfuchs Abdichtungstechnik GmbH hat ihr hochwertiges Abdichtungsprodukt SFHIK 25 in einem Langzeittest durch die Amtliche Materialprüfungsanstalt der Freien Hansestadt Bremen erfolgreich prüfen lassen. „Von der hohen Wirksamkeit unseres Abdichtungsproduktes SF-HIK 25 sind wir schon lange überzeugt, nicht allein aufgrund verschiedener Tests, und der weit mehr als 2000 er-

Dank des innovativen Produktes ist keine Ausschachtung nötig.

44

folgreichen Trockenlegungen, welche alleine im Rhein-Main-Gebiet und im Kölner Raum getätigt worden sind“, betont der geschäftsführende Gesellschafter Michael Schommers. WIE FUNKTIONIERT SF-HIK-25? SF-HIK 25 ist ein organisches Produkt, mit dem sich nachträglich, ohne ausufernde Baumaßnahmen feuchte Wände dauerhaft trockenlegen lassen. Durch einen hochwertigen polymeren Wirkstoff, können die kapillaren Strukturen von mineralischem Mauerwerk so verändert werden, dass die Durchfeuchtung auf dem Kapillarweg unterbunden wird, ohne die Poren zu verstopfen. Aufgrund dieser Eigenschaft bleibt das Mauerwerk diffusionsoffen und die vorhandene Feuchtigkeit kann entweichen. Das Mauerwerk trocknet ab und erhält seine ursprüngliche Wärmedämmeigenschaft zurück.

Mit dieser nun amtlichen Bestätigung und den 25 Jahren Produktgarantie kann der Kunde sicher sein, dass er bei einem SchimmelFuchs-Partner in den besten Händen ist und das bundesweit. Die SchimmelFuchs Abdichtungstechnik GmbH setzt nicht nur in der nachträglichen MauerGeschäftsführer Michael Schommers (links) werksabdichtung Akund Vertriebsleiter Hans-Jürgen Fritz mit der zente, sondern auch im Anfang November erhaltenen amtlichen BeBereich der SchimmelsaFOTO: NASIRIPOUR stätigung. nierung kann SchimmelFuchs mit ausgeklügelten SchimmelFuchs Partnerbetrieb Systemen für eine dauerhafte Lö- vor Ort: sung sorgen. Die erste Schadens- Jan Renken analyse ist für den Hausbesitzer grundsätzlich kostenfrei, nach der 27721 Ritterhude Angebotserstellung kann der Kunde Telefon 04292/4 71 22 94 dann in Ruhe überlegen, ob er das 27412 Wilstedt Angebot annimmt. Telefon 04283/6 99 96 19

Die SCHLAUE LÖSUNG bei

NDEN Ä W N E T H C U E F R E L L E K M E S S A N N AUSBLÜHUNGE SCHIMMEL

Bauwerkabdichtung und MS Bautenschutz GmbH Wärmedämmung Regionalbüro NRW

"N 8BJENBSLU t ,ÚMO Jan Renken Telefon 0221/79077049

27721 Ritterhude · Telefon 04292 / 4 71 22 94 27412 Wilstedt · Telefon 04283/6 99 96 19

Kostenlose Hotline 0800-030 049 5 www.hydro-dicht.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.