Das BLV - Wochenzeitung vom 24.02.2024

Page 1

„Flunder-Verschwörung“:

Patricia Brandt verö entlicht ihren neuen Kriminalroman

Lokales | Seite 5

Schnacken und feilschen:

Am 2. März ist wieder Hökermarkt in Vegesack

Sonderseite | 8

SONNTAG, 25. FEBRUAR 2024

Happy Birthday, Weltladen!

Projekt von Ehrenamtlichen existiert seit 40 Jahren

VON ANTJE SPITZNER

BURGLESUM – Einen runden Geburtstag feiert in diesen Tagen der Weltladen von St. Martini Lesum. Seit 40 Jahren verkaufen Ehrenamtliche Fair-Trade-Produkte aus der ganzen Welt für den guten Zweck. Im Weltladenraum im Gemeindehaus, Hindenburgstraße 30, gibt es fair gehandelte Taschen, Tücher und Schmuck sowie Kaffee, Tee oder Schokolade und vie-

les mehr. Am 6. Juni 1984 ist er als erster „Dritte-Welt-Laden“ in Bremen-Nord eröffnet worden, hieß es in einem Zeitungsbericht. Damals habe das Gerücht kursiert, dass er der gemütlichste Raum im Kirchengebäude sei, schrieb Mitinitiator Pastor Axel Höltermann am 20. Juni des Jahres.

Bemerkenswert finden die Ehrenamtlichen von heute, alles Frauen, auch die Mitarbeit von Sieglinde Kossack, eine jener, die dem Pastor damals zur Seite stand.

Im Laufe der Jahre unterstützten die Freiwilligen hauptsächlich konkrete Projekte der Norddeutschen Mission, aber auch Friedehorst,

das Lilge-Simon-Stift oder die Flutgeschädigten an der Ahr. In diesem Jahr gehen 2500 Euro nach Togo, mit deren Hilfe Brunnen gebaut werden sollen. Heike Jakubeit, die jetzige Generalsekretärin der Norddeutschen Mission, wird im „Geburtstagsgottesdienst“ am Sonntag, 3. März, 10 Uhr, erwartet, wo ihr der Scheck übergeben werden soll.

Die Ehrenamtlichen seien eng an die Kirche gebunden, hätten aber immer sehr selbstständig gearbeitet, berichtet Pastorin Christine Sprenger. Trotz Schwierigkeiten, wie Produktbeschaffung, dass es viel fair Gehandeltes jetzt in Supermärkten gebe, den Prozentrechnereien wegen der

Umsatzsteuerpflicht und dass es unklar sei, wer den Bereich seitens der Pastoren übernimmt – Christine Sprenger wechselte ins Diako (wir berichteten) – wollen die Frauen weitermachen. „Wir leben hier im Überfluss. So können wir etwas abgeben. Und es ist wichtig, dass das, was wir abgeben, da ankommt, wo es nötig ist“, so Christa Zemke. „Es ist wichtig, dass die Produzenten faire Preise bekommen“, erklärt Bärbel Axmann.

„Ich will mich nützlich machen und brauche den Kontakt nach 30 Jahren Gastwirtschaft“, erklärt Helga Schoop. Gisela Jeffke-Meyer ist seit über 20 Jahren dabei.

FORTSETZUNG AUF SEITE 3

www.das-blv.de

Schon 77 % aller Flächen vermietet.

Sie suchen ein neues Zuhause für Ihr Gewerbe, Ihre Praxis oder Ihre Dienstleistung? Dann haben wir etwas für Sie!

Mit Aumund Central an der Meinert-Löffler-Straße ist im

Die Lage:

n Lebendiger, dicht besiedelter Ortsteil

n Sichtbare Präsenz an einer häufig frequentierten Straße, die Bremen-Nord mit dem Umland verbindet

n Parkplätze vor der Tür

n Supermärkte, Discounter und Dienstleister in direkter Nähe

n Bus- und Bahnhaltestellen nur wenige Gehminuten entfernt

■ Hamfehrer Weg Schöne 2-Zimmer-Wohnung im 2.OG, ca. 45 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ÖPNV und Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar, ab dem 01.05.2024 zu vermieten, für 319,05 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 73,9 kWh/ (m² a) EnEV Kl. B

■ Lehmhorster Straße 3-Zimmer-Wohnung im EG, ca. 61 m² Wohnfläche, Loggia vorhanden, ab dem 01.05.2024 zu vermieten, für 409,77 € zzgl. NK, Bj. 1964, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 107,6 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D

■ Kreinsloger 3-Zimmer-Wohnung im 2. OG, Aufzug vorhanden, ca. 77 m² Wohnfläche, Bad mit Dusche, Loggia vorhanden, ÖPNV fußläufig erreichbar, ab dem 01.06.2024 zu vermieten, für 480,06 € zzgl. NK, Bj. 1974, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 55,7 kWh/ (m² a) EnEV Kl. B

■ Lehmhorster Straße Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im DG, ca. 58 m ² Wohnfläche, barrierefrei mit Aufzug zu erreichen, ÖPNV fußläufig erreichbar, ab dem 01.06.2024 (nach Absprache auch früher) zu vermieten, für 464,08 € zzgl. NK, Bj. 1998, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 81,2 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Am Ro pohl Geräumige 2-Zimmer-Wohnung im 4. OG mit Aufzug, ca. 50 m ² Wohnfläche, Loggia vorhanden, ab dem 01.06.2024 zu vermieten, für 354,60 € zzgl. NK, Bj. 1967, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 80,5 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

BOCKHORN / VEGESACK / BLUMENTHAL 44

Aumund Central: Hier sind Sie mittendrin.

Mittelzentrum Vegesack ein neues Quartier mit modernen Wohn- und Geschäftshäusern entstanden, das mit vielen Vorteilen Ihrem Unternehmen ein attraktives Umfeld bietet.

Die Ausstattung:

n Gewerbeflächen von 100 bis 300 Quadratmeter

n Klimaanlagen möglich

n Lüftungsanlagen

n Sonnenschutz außen

n Energetische Bauweise

n Aufzug vorhanden

n Schwellenlos

NR. 4096 64. JAHRGANG  rbe-stuhr.de  Steller Str. 2 · 28816 Stuh r Einbrecher stoppen. Mit Haustüren von RBE!
IHR
( 0421 - 6 58 44 – 0 | E-Mail: info@gewosie.de Hammersbecker Str. 173 | 28755 Bremen Interessiert? Rufen Sie uns einfach an – wir beraten Sie gern! Alexandra Kung 0421- 6 58 44 - 40 Christian Rasche 0421- 6 58 44 - 24
Wir haben Platz für Ihr Unternehmen!
VERMIETER FÜR VEGESACK | BLUMENTHAL | BOCKHORN
Pastorin Christine Sprenger (links) und die Ehrenamtlichen, die Fair-Trade-Produkte aus aller Welt für den guten Zweck verkaufen. FOTO: AS

Frühling

Auf in die wärmere Jahreszeit

Am Ende dieser vergangenen Woche gab es Licht am Horizont: Die Sonne ließ sich endlich wieder einmal sehen.

Nach vielen regnerischen und dunklen Tagen wirkte es draußen nun schon frühlingshaft.

Für kommenden Dienstag berichtet die Wettervorhersage wieder von Sonne, allerdings liegen die Temperaturen im einstelligen Bereich, die eher noch an den Winter erinnern.

Dass der Frühling im Anmarsch ist, lässt sich jedoch an den Schneeglöckchen, Märzenbechern und Krokussen erkennen, die mit ihren Blüten Farbtupfer setzen.

Dass es in Richtung Osterfest geht – dieses Jahr Ende März –, ist wiederum in den Geschäften zu erkennen, die mit bunten Dekorationen und farbenfroh verpackten Süßigkeiten ihre Kunden zum Kaufen animieren.

VON ANTJE SPITZNER

Nachteile der jahreszeitlich bedingten Wetterwechselei sind die Straßenschäden. Im Nordbremer Gebiet – und nicht nur hier – tut sich so mancher Krater auf, der um die Stabilität des Fahrzeugs, insbesondere der Reifen, fürchten lässt. Dass auf der Autobahn 27 nach Bremerhaven bei Hagen im Bremischen die Straße unterspült und abgesackt ist, hinterlässt auch kein gutes Gefühl, sondern Zeitverluste durch Staus. Zu Recht fordert unter anderem die Handelskammer, dass die A 27 schnellstmöglich wieder in einen Normalzustand versetzt werden soll. Ho entlich spielt für die Bauarbeiten das Wetter mit. Womit man wieder bei Sonne und angenehmen Temperaturen wäre. Kommen Sie gut in die wärmeren Jahreszeiten!

ZITAT DER WOCHE

„Die Musik ist die größte Leidenschaft in diesem Kosmos.“

ALESSANDRO BÜNNAGEL, Allrounder, über seine Tonkunst

Postzustellung stößt auf Kritik

Viele Briefe erreichen zu spät das Ziel / Vertreter der Post AG stellt sich Fragen des Beirats

VEGESACK – Es herrscht Ärger und Frust über die Postzustellung. Das dürfe nicht sein. Einzige Erklärung wären Krankheitsfälle. Stefan Siekmann, regionaler Politikbeauftragter für Bremen und Niedersachsen, stand den Beiratsmitgliedern in Vegesack Rede und Antwort, um über die Zustellung der Gelben Post zu informieren.

Ein Brief, mit 0,85 Euro frankiert, müsse sehr zeitnah eintreffen. Am Folgetag, so der Vertreter der Post AG. Nur Werbesendungen können bis zu vier Tage in Anspruch nehmen. Ernsthafte Probleme würden nur krankheitsbedingt auftreten. Siekmann bezeichnete den Raum Bremen mit 43 Zustellungsbezirken, die durch 75 Bedienstete versorgt werden, als einen sehr starken Standort, von dem aus eine werktägliche Zustellung erfolge. Es treten größere Herausforderungen auf, wenn zu bestimmten Zeiten Spitzenwerte vorkommen.

Eine positive Auswirkung auf die Serviceleistungen verspreche man sich von einem neuen Verteilungszentrum, das am Steindamm in Nähe des Bahnhofes Burg errichtet wird. Künftig werde sich die Deutsche Post dem sich wechselnden Wandel ver-

stärkt unterziehen, vom Briefzustellungsunternehmen zur Paketzustellung. Es würde zu wenig geschrieben, fasste Stefan Siekmann sein kurzes Resümee zusammen, das er mit Zahlen untermauerte.

Die Gesamtzahl von 85 Millionen Briefsendungen täglich wäre inzwischen auf 50 Millionen deutlich geschrumpft. Während im Jahr 2010 noch im Verhältnis 20 Briefe auf ein Paket kamen, würden es künftig nur noch zwei Briefe auf ein Paket sein. Daher kämen immer mehr Fahrzeuge zum Einsatz, die mit einem elektrischen Antrieb versehen sind. Inzwischen seien es bundesweit 30000 an der Zahl.

Stefan Siekmann versicherte, dass Tarifkräfte mit 38,5 Stunden wöchentlich beschäftigt würden. „Wir schauen darauf, dass niemand überlastet wird.“ Kritik äußerte Ingo Schiphorst (Stimme Vegesacks), dass im Ortskern von Vegesack keine Poststelle mehr vorzufinden sei. Auch über die nach seinen Worten vermehrt auftretenden zu spät eintreffenden Briefe ärgerte er sich, sodass er bereits vermehrt die digitale Form wähle. Nach seinen Worten hätte die Post ein „systemisches Problem“.

Ines Schwarz (CDU) musste registrieren, dass viele Brie-

Die Tage für das Postgebäude in Schönebeck sind gezählt. Es ist bereits ein neues Verteilungszentrum am Steindamm geplant.

fe sie erst gar nicht erreichen würden. Nach Ansicht von Nicole Poker (SPD) hätte die Briefzustellung stark gelitten. Das könne sie als ehemalige Zustellerin gut beurteilen. Thomas Pörschke (Grüne) bestätigte, dass manche Briefe bei ihm verspätet eintreffen würden.

Grundsätzlich zeigte Stefan Siekmann ein großes Interesse, weitere Post- und Paketstationen zu eröffnen. Bewerbungen von potentiellen Partnerbetrieben im

FOTO: TH

Einzelhandel würden gerne entgegengenommen. In Bremen wäre die Zahl deutlich gestiegen.

Künftig müsse die Post neue Wege gehen. Bei einem Brief gehe es dann nicht um Schnelligkeit, sondern Verlässlichkeit. In einem abschließend einstimmig gefassten Beschluss kritisierte der Beirat deutlich, dass es bei Briefzustellungen zu Verspätungen kommt. Er bat die Post AG, diesen Zustand kritisch zu prüfen. TH

Veranstaltungen zum Frauentag

Lesungen, Workshops und mehr

BREMEN – Mit rund 70 Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag am Freitag, 8. März, ist kürzlich der Veranstaltungskalender für das Land Bremen auf www.weltfrauentag-bremen.de online gegangen.

Der digitale Kalender gibt einen Überblick darüber, was Initiativen und Einrichtungen in Bremen und Bremerhaven anlässlich des Weltfrauentags bis Mitte März veranstalten – von Lesungen über Workshops bis hin zu Kunstausstellungen, Theatervorführungen, Demonstrationen und Diskussionsformaten.

Das

Die Zentralstelle der Landesfrauenbeauftragten (ZGF) hat die Veranstaltungen im Vorfeld gebündelt und ist Herausgeberin des Online-Kalenders.

Der Internationale Frauentag wurde 1911 erstmals in verschiedenen Ländern, darunter auch Deutschland, ausgerufen. Seither sei zwar einiges passiert, aber gleichberechtigte Teilhabe sei längst nicht in allen gesellschaftlichen Bereichen Realität. Fraueneinrichtungen, Initiativen und Institutionen machen darauf am 8. März aufmerksam und widmen sich unterschiedlichsten Themen aus Frauensicht. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. weltfrauentag-bremen.de. FR

Grohn

Blumenthal · Aumund · Farge

Blumenthal · Aumund · Farge

Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail

Rekum · Rönnebeck Vegesack

Ste en Paradies Mediaberater

☎ 0421/690 55-27

ste en.paradies@das-blv.de

Rekum · Rönnebeck · Hagen Vegesack

Barbara Böttcher Mediaberaterin

☎ 0421/690 55-33

So erreichen Sie uns:

➜ info@das-blv.de

Zustell-Reklamation

➜ kleinanzeigen@das-blv.de

☎ 0421/690 55-40

➜ familienanzeigen@das-blv.de

☎ 0421/690 55-05

Anzeigen-

Gern

barbara.boettcher@das-blv.de

Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:

☎ 0421/690 55-55 oder scannen Sie diesen QR-Code ein:

Anzeigenschluss ist jeweils Freitag, 12 Uhr, (Familienanzeigen Donnerstag, 12 Uhr) vor dem Erscheinungstermin.

Unsere Beilagen

Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei: Action, ALDI Nord, Barber Shop N&S, Combi, Degosia, E-Center, EDEKA, GEHE Apotheke, Gloria, Hol Ab, Jawoll, Lidl, netto, NP Discount Schwanewede, Penny, XXXLutz Dodenhof, Poco, Rossmann, SB Möbel Boss, Sonderpreis Baumarkt, Zurbrüggen

LOKALES SONNTAG, 25. FEBRUAR 2024 Sicherheit auf Knopfdruck. Der Johanniter-Hausnotruf. Jetzt bestellen! johanniter.de/hausnotruf-testen 0800 32 33 800 (gebührenfrei) Jetzt 4 Wochen gratis testen und Preisvorteil sichern!* Gülig vom 6.02.2024 bis 19.03.2024 Weser Wochenblatt Verlag GmbH, Au rag505151, KdNr.17448, StichwortEigenanzeige BLV, FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerEME VertreterEigenanfreepik.com Wir sind Ihr starker Partner für Werbung in Bremen-Nord und Umgebung! Ihre Werbung bei uns – wir sind gern für Sie da: Gerd Pillnick Mediaberater ☎ 0421/69 89 141 gerd.pillnick.extern@das-blv.de Schwanewede Neuenkirchen Sabine Tanski Mediaberaterin ☎ 0421/690 55-310 sabine.tanski@das-blv.de Innendienst Dagmar Marks Mediaberaterin ☎ 0421/690 55-30
dagmar.marks@das-blv.de
· Burglesum Ritterhude · Bremerhaven
und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren Lokalausgaben?
informieren wir
Formate, Gestaltungen und Konditionen.
Beilagenwerbung im BLV? Rufen Sie
an: ☎ 0421/690 55-10
Sie über
Sie haben Fragen zur
uns
www.das-blv.de Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH · Höljesweg 8 · 28757 Bremen · Tel. 0421/690 55-0
weibliche Geschlecht steht am 8. März im Mittelpunkt. FOTO: FR
MEINUNG
2

Umgestaltung des Helsingborger Platzes

Amt für Straßen und Verkehr stellte dem Beirat Burglesum die Pläne vor

BURGLESUM – Seit 2021 hat sich das Amt für Straßen und Verkehr in mehreren behördeninternen Abstimmungsrunden mit der Neugestaltung des Helsingborger Platzes in Marßel befasst. Als Vertreterin der Behörde berichtete Annette Migotina dem Beirat Burglesum über den Stand der Planungen und stellte zwei verschiedene Gestaltungskonzepte vor.

Der Platz sehe gegenwärtig grau aus und biete eine geringe Aufenthaltsqualität. Daher ist eine Entsiegelung der Fläche und die Installation von Sitz- und Spielgelegenheiten vorgesehen.

Eine sogenannte Blockstufe habe sich wegen der vorhandenen Bäume als nicht umsetzbar herausgestellt. Das neue Konzept sieht nun Sitzblöcke um eine Grünfläche vor, die mit einer Hecke zur Straße hin abgegrenzt wird. Um der Entstehung eines

So sieht das vom Beirat favorisierte Konzept für den Helsingborger Platz aus.

Trampelpfads entgegenzuwirken, soll ein Fußweg über die Grünfläche angelegt werden. Die Nachtbuslinie N7 soll einem anderen Streckenverlauf folgen, welcher nicht über

Die Fläche vor der Informationstafel soll neu bep anzt werden, dafür stellt der Beirat 1000 Euro zur Verfügung. FOTO: AS

che bestehen werde. Annette Migotina teilte mit, es sei ein Kautschukbelag vorgesehen, man wolle keine Sandfläche, damit daraus kein Hundeoder Katzenklo entstehe. Ortsamtsleiter Florian Boehlke sprach sich gegen Verunreinigungen aus und verwies auf die Grundschule Landskronastraße, wo eine Spielfläche mit Sand zugänglich sei.

GRAFIK: ASV

den Platz führt. Mithilfe von Pollern habe man dann auch die Möglichkeit, generell den Pkw-Verkehr auf dem Platz zu unterbinden.

Niels Heide von der SPDFraktion freute sich darüber, dass auf dem Platz nun etwas passieren werde und dass die Grünfläche dem Klimaschutz dienlich sei, da dort Wasser versickern könne.

CDU-Sprecherin Helga Lürßen sagte, sie würde es begrüßen, wenn der Platz vom PkwVerkehr befreit wäre.

Zu der geplanten Spielfläche betonte Annette Migotina, dass die Auswahl der Spielgeräte unter Beteiligung der Anwohner getroffen werden soll. SPD-Sprecherin Maren Wolter fand, dass Spielgeräte auch für Erwachsene erwogen werden könnten.

Ulrike Schnaubelt von den Grünen wollte wissen, aus welchem Material die Spielflä-

Keine ausreichende Beleuchtung

Fahrbahnmarkierungen haben sich aufgelöst

BLUMENTHAL – Eine ausreichende Beleuchtung muss den Verbindungsweg zwischen der Lehmhorster Straße und der Schwaneweder Straße besser und sicherer machen. Zusätzlich sollen die Außenflächen gesperrt und begrünt werden. Der eingereichte Antrag der SPD-Fraktion fand die Zustimmung im Beirat Blumenthal. Die Sozialdemokraten bemängeln den Zustand, dass die Lampen häufig defekt seien und den Weg nicht komplett ausleuchten. Daher würde dieser Fußweg besonders in den Morgen- und Abendstunden von vielen Anwohnern gemieden werden. Ferner käme es immer wieder zu Konflikten. Schülerinnen und Schülern würden sich von älteren Passanten bedroht fühlen. Dafür müsse noch nach geeigneten Lösungen gesucht werden, so Hans-Gerd Thormeier (CDU). In einem Schreiben beanstandet Marc Pörtner (Grüne)

fehlende Fahrbahnmarkierungen auf der A270 im Baustellenbereich. Das beträfe den Abschnitt zwischen Ermlandstraße und dem Ihlpohler Kreisel. Der Zustand führe zu einem erhöhten Unfallrisiko, besonders für auswärtige Verkehrsteilnehmende, weil

sie die Verkehrsführung nicht in allen Streckenabschnitten richtig einschätzen können. Motorräder sind besonders gefährdet durch herumliegende Reststücke der Fahrbahnmarkierungen. Auch dieser Antrag wurde einstimmig verabschiedet. TH

Der Verbindungsweg zwischen Lehmhorster und Schwaneweder Straße muss besser ausgeleuchtet werden. FOTO: TH

Happy Birthday, Weltladen!

Projekt von Ehrenamtlichen existiert seit 40 Jahren

FORTSETZUNG VON SEITE 1 –

„Es ist erstaunlich, wie sich der faire Handel entwickelt hat.“ – Auch, um den Produzenten ein angegemessenes Leben zu ermöglichen.

Für Ruth Giesen, die seit einem Jahr dazugehört, geht es darum, in einem netten

Team etwas Sinnvolles zu tun und auch zu wissen, wo das Geld hinkommt. Ellen Tanskanen weiß es zu schätzen, dass die Gemeinde keine Vorgaben mache.

„Es war einer meiner schönsten Arbeitsbereiche in diesem Team“, erklärte

Pastorin Christine Sprenger, die seit kurzem als Pastorin und Seelsorgerin am Diako Bremen arbeitet (wir berichteten).

Der „Geburtstagsgottesdienst“ findet am Sonntag, 3. März, 10 Uhr, in der Kirche St. Martini statt.

Auf den Einwurf von Helga Lürßen, ob nicht auch ein Taubenhaus angedacht gewesen sei, antwortete Florian Boehlke, dass das nicht im Zusammenhang mit dieser Planung stand, da es nicht in die Zuständigkeit des ASV falle. Dafür sei in erster Linie das Umweltressort verantwortlich.

Mit einem einstimmig angenommenen Beschlussvorschlag nahm der Beirat die Planung wohlwollend zur Kenntnis und sprach sich für die zweite vorgestellte Variante aus. Ferner im Beschluss enthalten ist die Bitte an die Ressorts Bau, Umwelt und Gesundheit, sich des Taubenthemas anzunehmen.

Unter einem weiteren Tagesordnungspunkt wurde eine Bereitstellung von Mitteln aus dem ASV-Stadtteilbudget für Burglesum beschlossen. Es sollen vier Geschwindigkeitsmesstafeln mit Zubehör (Solaranlage und Akku) für insgesamt 15000 Euro angeschafft werden. Zudem wurden für eine Neubepflanzung des Beetes vor der Informationstafel „Ilsenburg“ in der Hindenburgstraße 1000 Euro bewilligt. Die Bepflanzung soll vom Umweltbetrieb Bremen ausgeführt werden. NIK

Lesung aus „Station 61“

BLUMENTHAL – „Trotz Entmündigung, Zwangseinweisung und die ärztliche Empfehlung in ein betreutes Wohnen zu ziehen, bin ich heute erfolgreiche Unternehmerin, systemische Therapeutin und Autorin“, erzählt die 37-jährige Özden Ohlsen in aller Kürze ihre Lebensgeschichte. Sie hat mit 21 Jahren die Diagnose einer drogeninduzierten Psychose erhalten. In einer großen Oberarztvisite sei sie damals gefragt worden, was sie nach der Entlassung für weitere Schritte plane. Sie hatte gerade ihr Abitur abgeschlossen und geantwortet: „Ich möchte studieren oder eine Ausbildung absolvieren.“ Ihr sei gesagt worden, dass sie dazu nicht in der Lage sei. Gegen den Rat der Ärzte machte sie sich auf dem Weg des eigenständigen Wohnens. Sie sei durch viele Täler der

Angst gegangen, hat vieles erlebt, sich aber nie entmutigen lassen. Davon möchte sie erzählen – von ihrer Reise zur Selbstliebe und zur Akzeptanz ins Hier und Jetzt. Sie möchte nach der Lesung aus dem Buch „Station 61“ gern über die Vielfalt des Lebens mit den Interessierten ins Gespräch kommen. Wer mehr aus einem bewegten Leben hören und eine tolle Frau und ihre Geschichte kennenlernen möchte, kann sich telefonisch anmelden unter 0421/179-6223 oder per Mail an stadtteilfiliale.blumenthal@sparkasse-bremen.de. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 29. Februar, um 18.30 Uhr, in der SparkassenStadtteilfiliale Blumenthal. Ein Eintritt wird nicht erhoben. Jeder gibt das, was er möchte. Das Geld wird gespendet für die Blaue Karawane e.V. FR

NEU ERÖFFNUNG 29.2.2024

SELBSTVERTRAUEN, STIL UND KURVEN – DAS IST DIE ESSENZ VON CURVY MODE

Deine Kurven sind keine Fehler, sondern ein Kunstwerk der Natur. Trage sie mit Stolz und lass sie strahlen. Denn wahre Schönheit kennt keine Grenzen und keine Kleidergrößen. Du bist schön, genau so wie du bist –mit all deinen wundervollen Rundungen. Bereit, deinen eigenen Stil zu definieren?

In unserem neuen Store „Perfect by Leffers“ in Vegesack nehmen wir dich mit in die wunderschöne Welt der Plus-Size-Mode Größe 42-54.

Besuch uns ab 29.2. in der Gerhard-Rohlfs-Str. 17-18 in Bremen Vegesack.

LOKALES SONNTAG, 25. FEBRUAR 2024 3 Haben Sie schon die LEFFERS Eine Karte - viele Vorteile! www.leffers.de Perfect by Leffers GmbH & Co. KG Gerhard-Rohlfs-Str. 17-18 28757 Bremen-Vegesack Mo. - Fr. 9:30 - 19:00 Sa. 9:30 - 18:00
Therapeutin und Autorin Özden Ohlsen stellt ihr Buch vor Özden Ohlsen hat sich nicht entmutigen lassen. FOTO: FR

Bremen-Nord:

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228 (Aumund), Ö nungszeiten:

täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr.

Tel. 116 117 oder 6 09 80 63

Außerhalb der Besetzung der Bereitschaftsdienstzentrale besteht Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr.

Schwanewede und Ritterhude: Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117

Lemwerder:

Unter der bundesweit einheitlichen

Tel. 116117

Privatärztl. Notdienst:

ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246

Kinderärztlicher Notfalldienst:

Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feier tagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800

Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233

Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292

ZKH Nord: Tel. 66060

Frauenklinik Bremen-Nord

Tel. 66060

Rettungsdienste: Bremen-Nord: 112

Schwanewede und Ritterhude:

Tel. 04791/19222

Lemwerder Tel. 697610

Mehr Carsharing-Stationen gefordert

Angebot soll in Vegesack ausgeweitet werden

Montag, 26. Februar:

Pelikan-Apotheke

Stockholmer Straße 43-45, Marßel

Tel. 0421 / 6 33 33 20

Dienstag, 27. Februar:

Schwan-Apotheke

Hospitalstraße 1, Schwanewede

Tel. 04209 / 12 84

Mittwoch, 28. Februar:

Burg-Apotheke

Burger Heerstraße 25, Burg

Tel. 0421 / 6 44 10 30

Donnerstag, 29. Februar:

Hammersbecker Apotheke

Georg-Gleistein-Straße 93, Aumund

Tel. 0421 / 66 31 80

Freitag, 1. März:

Zentrum-Apotheke

Blumenthaler Straße 5, Schwanewede

Tel. 04209 / 55 50

Samstag, 2. März:

Gerhard-Rohlfs-Apotheke

Gerhard-Rohlfs-Straße 15, Vegesack

Tel. 0421 / 66 15 00

Sonntag, 3. März:

Machandel-Apotheke

Dobbheide 52, Aumund

Tel. 0421 / 65 33 77

Weitere Infos unter: www.apothekerkammerbremen.de

Projektmittel für Kultur

BREMEN – Die Deputation für Kultur hat für 2024 mehr als eine Million Euro an Projektmitteln für freischaffende Künstler bewilligt. „Dieser Beschluss zeigt, dass wir auch in der aktuell sehr angespannten Haushaltslage unserer klaren Devise treu bleiben: zuerst die Menschen!

Mir liegt es am Herzen, die Förderung für die Künstlerinnen und die Künstler stabil zu halten. Das ist nicht nur wichtig für eine gute und kreative Kulturszene in Bremen.

Das ist für viele Künstlerin-

nen und Künstler oftmals auch ihre Existenzgrundlage. Darum muss das garantiert bleiben“, sagte Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz. Mehrere mit externen Fachleuten besetzte Jurys hätten die eingereichten Anträge geprüft und Empfehlungen ausgesprochen. Mit dem Programm werden Aktivitäten in der Regel nicht-institutionell gebundener Kunstschaffender gefördert. Die Deputation hat für Kultur Projektmittel in Höhe von 1,017 Millionen Euro beschlossen. FR

VEGESACK – Über 600 Fahrzeuge bietet das Carsharing in Bremen. Verteilt auf das ganze Stadtgebiet können bei einer Mitgliedschaft an 130 Stationen täglich zu jeder Uhrzeit Fahrzeuge reserviert und in Anspruch genommen werden.

Es existieren drei Anbieter. Cambio stelle weitaus die meisten Fahrzeuge. „Wir wollen, dass der Anteil an privaten Pkw sinkt. So sind die Effekte am größten.“ Wiebke Weltring, zuständig für das Mobilitätsmanagement im Referat für strategische Verkehrsplanung, informierte den Beirat Vegesack über Sinn und Zweck des laufenden Projektes. Mittlerweile gebe es 26350 Kunden.

In Vegesack existieren Stationen am Stadthaus und dem Parkhaus an der Alten Hafenstraße. Es sei der beste Stadtteil im Norden und verzeichne eine große Nachfrage für die acht Fahrzeuge. Daher müssten künftig weitere Flächen zur Verfügung stehen. „Wir arbeiten bieterneutral“, versicherte Wiebke Weltring. „Alle Anbieter können sich für Stationen bewerben.“ In der Praxis wird unter Mobilpunkten und -pünktchen unterschieden. Letzteres steht für

das „Nachbarschaftsauto“. Die größeren Stationen, die Mobilpunkte, werden für EAutos eingerichtet werden. Zusätzlich werden Fahrradbügel, auch für Lastenräder, installiert. Eine öffentliche Ladestruktur ist nicht vorgesehen. Das sei Angelegenheit des jeweiligen Anbieters.

Jedes Unternehmen zahle monatlich 50 Euro für einen Stellplatz. Dafür stelle das Land Bremen die nötige Fläche samt Infrastruktur zur Verfügung. Alle Mobilparkplätze werden in einem trans-

parenten Verfahren für acht Jahre ausgeschrieben. „Wir führen Markterhebungen durch, bevor ein neuer Standort errichtet wird.“

Aus den Reihen der Beiratsmitglieder wurde ein starkes Interesse an weiteren Stellplätzen und damit zusätzlichen Fahrzeugen geäußert. Sowohl Andreas Kruse von der CDU als auch Thomas Pörschke (Grüne) schlugen aufgrund der steigenden Nachfrage vor, weitere Autos anzuschaffen. Ingo Schiphorst (Stimme Vegesacks) verwies auf viele

In Vegesack existiert eine Cambio-Station am Stadthaus. FOTO: TH

„weiße Flächen“. Daher müsse zuvor ein mögliches Potential analysiert werden. Jedes Fahrzeug würde wiederum die Straßen und öffentlichen Parkplätze entlasten, so Beiratssprecherin Heike Sprehe (SPD).

Als künftige Stationen wurden die Bahnhöfe ins Gespräch gebracht, aber auch größeren Neubauvorhaben wie das Tauwerkgelände. Das Bauamt hatte bereits Flächen in der Schulkenstraße und an der Weser vorgeschlagen.

Ein Bürger regte an, dass auch Behindertenfahrzeuge angeschafft werden müssten. Der Beirat forderte in seinem Beschluss die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung auf, Vorkehrungen zu treffen, weitere Stellflächen im Stadtteil Vegesack zur Verfügung zu stellen und kritisierte den Umstand, dass zu wenige Stationen in Bremen-Nord existieren. Der Beirat befürwortet als künftige Standorte die Schulkenstraße und den Aumunder Heerweg. Bis zum 31. März können weitere Vorschläge eingereicht werden, die an die Senatorin weitergereicht werden. Zuvor soll der Verkehrsausschuss darüber beraten. TH

BREMEN – Die Bundesregierung soll mit der Auszahlung des Klimageldes im kommenden Jahr beginnen. Dazu fordert der Senat die Bundesregierung in einem Antrag auf, der nun in den Bundesrat eingebracht wird. Er spricht sich damit ausdrücklich gegen Überlegungen des Bundes nanzministeriums aus, die Auszahlung des Klimageldes in dieser Wahlperiode nicht mehr zu beginnen.

Das Klimageld soll, wie andere Fördermaßnahmen der Bundesregierung auch, aus Einnahmen der CO2-Abgabe nanziert werden und an die Bürger ausgezahlt werden. Die Überle-

gung dahinter: Wer sich klimagerecht verhält, bekommt am Ende über das Klimageld mehr zurück, als er über die gestiegene CO2-Abgabe bezahlt hat. Bürgermeister Andreas Bovenschulte sagte: „Das Klimageld ist auch ein wichtiges sozialpolitisches Instrument, denn steigende Energiekosten treffen Menschen mit wenig Geld gleich doppelt hart. Zum einen fehlt ihnen oft das Geld, um in den Klimaschutz zu investieren - sei es in der Wohnung oder beim eigenen Pkw. Und sie pro tieren dann auch nicht von entsprechenden Förderprogrammen. Zum anderen ist

der CO2-Fußabdruck bei Menschen mit geringem Einkommen sowieso schon niedriger als bei denen mit mehr Geld auf dem Konto. Sie haben deshalb auch weniger Möglichkeiten, ihren eigenen Verbrauch weiter zu reduzieren, als vermögende Menschen es haben.“

Das Klimageld ndet sich in der Koalitionsvereinbarung der an der Bundesregierung beteiligten Parteien. In der Bundesrats-Initiative fordert der Bremer Senat die Bundesregierung auf, „im Jahr 2025 mit der Auszahlung eines Klimageldes zu beginnen, das Private von den Kostensteige-

rungen aufgrund steigender CO2-Preise bei Energie und Treibsto en entlastet.“ Zu prüfen sei außerdem, ob es Wege geben könnte, die Auszahlung einkommensabhängig zu gestalten – also nicht einen Fixbetrag für alle.

Dies sei umso dringender, als die Bundesregierung beschlossen hat, jetzt wieder in den vor Jahren beschlossenen „CO2Preispfad“ einzuschwenken. Dieser Preispfad sieht vor, dass der CO2-Preis laufend weiter erhöht wird. Während der Pandemie und während der Energiepreisbremse war das ausgesetzt worden. FR

...

BURGLESUM – Zur Einbindung der Stadtteilbeiräte Burglesum und Gröpelingen in Entwicklungen im Bereich des Bremer Industrie-Parks soll ein entsprechender Regionalausschuss für die laufende 21. Legislaturperiode eingesetzt werden.

BEIRÄTE GRÖPELINGEN

UND BURGLESUM

WOLLEN SICH ENGER ABSTIMMEN

Dieser Beschluss wurde einstimmig auf der Sitzung des Burglesumer Beirats gefasst.

Auf diesem Weg sollen sich die Beiräte untereinander abstimmen können, was Entwicklungen auf der Fläche des Bremer Industrie-Parks, auf dem Gelände des Stahlwerks sowie bei dem Bau des Wesertunnels betrifft.

Aus den beiden Beiräten sollen jeweils sieben Mitglieder in den Ausschuss entsendet werden.

WIRTSCHAFT 4 SONNTAG, 25. FEBRUAR 2024 ––––––––27.02.24 - 09.03.24 Jobmesse Bremen 12.30 - 17.30 Uhr 29. FEB. 2024 ÖVB-AREN A JOB-, A U S- U ND WEITERBILD U NGSMESSE www.tischler-bremen.com VaillantGa mitMontage ecoTECexclusiveVC20CS/1 ,24kWm MitApp-Steuerung SolangederVorr HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e Nur6.499,–-7 MitApp-Steuerung inkl.MwSt. Solangeder Vorratreicht. Automatische Gasarterkennung SolangederVorrinkl.MwSt.atreicht. HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e Nur6.499,–•120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung •Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb •Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter •Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler •Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht •Magnetischen Schlammabscheider DN20 •Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge von bis zu 6 m •Montage und anschließende Inbetriebnahme und Einweisung Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel •Demontage und Entsorgung der Altanlage (bis 30 kW) •Montage der neuen Heizungsanlage NEU! Mit 5-Gahresgarantie Nur 8.299,- € inkl. MwSt. Solange der Vorrat reicht. H2 Ready Vaillant Gas-Brennwert-Anlage mit Montage ecoTEC plus VC 20 CS/1-5, 24 kWmit: Um Reservierung wird gebeten. Tel: 0421-65 25 75, Rohrstr. 5, 28757 Bremen www.goden-wind.de Ab sofort fangfrische Stinte
NIK
im
ein
RegionalAusschuss Herausgeber und Verlag: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Höljesweg 8, 28757 Bremen Telefon 0421-690 55 0 E-Mail: info@das-blv.de Internet: www.das-blv.de Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH Geschäftsführer: Peter Führing Redaktionsleitung: Regina Drieling Tel. 0421-690 55 15 Verkaufsleitung: Johannes Knees Vertriebsleitung: Sascha Carstens Keine Zeitung erhalten? Meldung über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421–690 55 55 Verbreitete Au age: 268.881
HAMME
IMPRESSUM ANSPRECHPARTNER www.das-blv.de
familienanzeigen@das-blv.de
Vegesack
Barbara
barbara.boettcher@das-blv.de
· Burglesum
Bremerhaven Dagmar Marks · 0421-690 55
dagmar.marks@das-blv.de Bremen-Nord und Umgebung Ste en Paradies 0421-690 55 27 ste en.paradies@das-blv.de Schwanewede · Neuenkirchen Gerd Pillnick · 0421–6 98 91 41 gerd.pillnick.extern@das-blv.de Zurzeit gilt Preisliste Nr. 51 vom 01. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB.
Klimageld in dieser Wahlperiode gefordert Bremer Senat bringt Antrag
Bundesrat
Neuer
Exemplare mit WESER REPORT (Hauptausgabe) 353.160 Exemplare mit DELME REPORT,
REPORT und WÜMME REPORT (Gesamtausgabe)
Familienanzeigen 0421-690 55 05
Blumenthal · Aumund · Farge · Rekum
· Rönnebeck · Hagen
Böttcher · 0421-690 55 33
Grohn
· Ritterhude
30
jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV

1099.

Friedenskundgebung

VEGESACK – Für Freitag, 1. März, um 17 Uhr, ruft die Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg zu ihrer 1099. Friedenskundgebung auf. Unter der Themensetzung: „Wir ruinieren Deutschland. Ein déjà-vu?“ soll die aktuelle Entwicklung des deutschen Bruttoinlandprodukts thematisiert werden. 2023 prognostizierten Wirtschaftsforscher, dass dieser Indikator sinken werde.

„Seit Anfang des Jahres zeigten die Wirtschaftsdaten, dass das Bruttoinlandsprodukt in 2023 um 0,3 Prozent gesunken sei. Dies stellt ein Novum unter den europäischen Partnerländern dar. Sie weisen zumindest ein kleines Wachtum auf“, so die Organisatoren.

In Russland sei die Rüstungsproduktion 2023 weiter hochgefahren worden. Das russische Bruttoinlandprodukt sei 2023 um 3,4 Prozent angestiegen.

In bewährter Weise soll in einem Redebeitrag auf die nicht ganz einfach nachzuvollziehenden Entwicklungen eingegangen werden. Nach dem Redebeitrag wird ein Friedensgedicht vorgetragen, danach das offene Mikrofon und zum Abschluss wird ein Friedenslied gesungen.

Die Spendensammlung erfolgt wieder für die kostenlose medizinische Versorgung in der demokratischen Selbstverwaltung in Nordostsyrien durch den Projektpartner medico international. FR

Kleidertauschbörse

Friedehorst und St. Martini Lesum laden ein

LESUM – „Erst meins, dann deins“: Unter diesem Motto fand im Januar im Rahmen des Projekts „Klimaschutz & Inklusion“ die erste Friedehorster Kleidertauschbörse mit mehr als 100 Besuchern statt. Nach dem Auftakt auf dem Friedehorst Campus findet nun eine zweite Kleidertauschbörse am Sonntag, 10. März, in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Martini Lesum statt. Zwischen 14 und 16 Uhr sind alle Interessierte ins Gemeindehaus, Hindenburgstraße 30 eingeladen, um ihre Schrankhüter gegen neue Lieblingsstücke einzutauschen. Getauscht werden an diesem Tag Frauen- und Männer-Bekleidung und Accessoires. Schuhe und Unterwäsche sind von der Aktion ausgeschlossen.

Konzert

LESUM – In der Lesumer St. Martini Kirche ist am 3. März um 19 Uhr Georg Philipp Telemanns Lukaspassion von 1748 zu hören. Das Werk ist musikalisch auf dem Weg zur Frühklassik. Karten gibt es für 25 Euro, ermäßigt 10 Euro von montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr oder telefonisch unter 0421/67414-0. FR

Vorlesetag

BLUMENTHAL – Am 27. Februar wird in der Bücherei Blumenthal aus dem Buch „Echte Freunde“ vorgelesen. In dem Buch geht es um echte Freundschaft zwischen Streit und Versöhnung. Das Buch ist für Kinder ab vier Jahren geeignet und man kann einfach vorbeikommen. Beginn ist um 16 Uhr in der Mühlenstraße 70. FR

Vortrag

RITTERHUDE – Die erste Veranstaltung des Ritterhuder Seniorenbeirats in diesem Jahr findet am Mittwoch, 28. Februar statt. Zum Thema Energie und Energieeffizienz wird als Referent Jens Jacobs von den Osterholzer Stadtwerken erwartet. Die Veranstaltung findet in der Ritterhuder Mühle statt und beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. FR

Autorin lässt wieder morden

„Flunder-Verschwörung“: vierter Ostsee-Krimi

REGION – Am 14. Februar ist der mittlerweile vierte Krimi von Patricia Brandt erschienen. Die Autorin aus dem Nordbremer Umland hat wieder einen Fall für „ihren“ Kommissar Oke Oltmanns an der Ostsee. „Flunder-Verschwörung“ lautet der Titel des neuen Werks von Patricia Brandt. Während andere im ehemaligen Fischerdorf Hoh-

Das Prinzip ist simpel: Jeder Interessierte bringt bis zu fünf gut erhaltene, gewaschene Kleidungsstücke oder Accessoires mit. Am Eingang der Kleidertauschbörse nehmen die Ehrenamtlichen die Teile in Empfang und sortieren diese ein. In dem so entstandenen Fundus kann gestöbert und anprobiert werden. Am Ende darf jeder mit bis zu fünf Teilen nach Hause gehen. Nicht getauschte Kleidungsstücke werden gespendet. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer Lust hat, die Veranstaltung oder das Projekt „Klimaschutz & Inklusion“ ehrenamtlich zu unterstützen, kann sich gerne bei Ann Kathrin Schubert unter klimaschutz@friedehorst.de melden. FR

wacht ihren Urlaub genießen, hat Oke Oltmanns dazu keine Zeit. Er muss an Bord eines Verwandten aushelfen, da der Fischer selbst verschollen ist. Bei Patricia Brandt geht es gewohnt skurril zu: Abgetrennte Füße werden im Urlaubsort Hohwacht angeschwemmt, Hellseher geben sich im Fischimbiss ein Stelldichein und mutmaßliche Verbrecher mit Gesichtstätowierungen und Geldkoffern tauchen in der kleinen Pension am Strand auf. Wenn dann auch noch Fischbudenbesitzer Wencke mit den Urlaubern Walgesänge anstimmt, ist es mit Oke Oltmanns Ruhe endgültig vorbei.

Wie schon in den drei vorigen Romanen hat sich Patricia Brandt in „Flunder-Verschwörung“ eines Umweltthemas angenommen.

Diesmal geht es um das Verschwinden der Schweinswale in der Ostsee, Müll und Fangquoten. Zusammen mit seinen Teamkollegen, dem Kölner Vincent Gott und dem fußkranken Heiner Dub-

Heimatarchiv geöffnet

FARGE-REKUM – Am Samstag, 3. März von 11 Uhr bis 17 Uhr, ist das Archiv des Heimatvereins Farge-Rekum im Kahnschifferhaus, Unterm Berg 31, wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Schränke des Archivs sind geöffnet.

Gerne zeigen dann die Mitarbeiter des Archivs die umfangreichen und spannenden Unterlagen zur Ortsgeschichte.

Ein wichtiger und besonders interessanter Teil der

Archivunterlagen sind die Häuserakten. Diese Akten enthalten alle dem Verein zur Verfügung stehenden Dokumente und Bilder zu den ältesten Häusern in Farge und Rekum. Das Team des Archivs um Jörg Bolz freut sich auf viele Besucher. Weitere Informationen zum Heimatverein FargeRekum e.V. und seinen Veranstaltungen gibt es auch unter www.heimatvereinfarge-rekum.de. FR

von Patricia Brandt

bels, muss der Kommissar seine Netze auswerfen und der Flunder-Verschwörung auf den Grund gehen. Dabei verwendet er seine eigenen, manchmal unkonventionellen Methoden.

Profiler und Bestsellerautor Axel Petermann schreibt in seinem Vorwort zu dem Buch: „Damit auch Sie das Motiv des Mörders in der ‚Flunder-Verschwörung‘ entlarven können, möchte ich Sie herzlich einladen, meinem Kollegen Oke Oltmanns bei seinen Recherchen zu folgen. Ich bin mir sicher, dass Sie beim Lesen immer wieder ein wohliges Schauern begleiten wird.“

Das 320 Seiten umfassende Buch „Flunder-Verschwörung“ von Patricia Brandt ist im Gmeiner Verlag erschienen und kostet 14 Euro.

Die Autorin wird das Werk am Freitag, 15. März, ab 19 Uhr, in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Lesumer Lesezeit und dem Bremer Literaturkontor e.V. im Kunstcafé Kränholm, Auf dem hohen Ufer 35, vorstellen. Kartenre-

Patricia Brandt FOTO: JULIA WEIL

servierungen nimmt die Lesumer Lesezeit unter Telefon 0421 / 633799 entgegen.

VERLOSUNG

DAS BLV verlost fünf Mal das Buch „Flunder-Verschwörung. Interessierte können eine Mail an redaktion@dasblv.de senden. Das gewonnene Exemplar kann beim BLV, im Höljesweg 8 in Vegesack abgeholt werden.RED

Nähmaschinen-Workshop

GROHN – Das Arbeit und Lernzentrum bietet am Freitag, 3. März, von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag, 4. März, von 10 bis 14 Uhr erstmals den Kurs Grundkenntnisse: Nähen an der Nähmaschine an.

In ihm machen die Teilnehmenden erste Schritte an der Maschine und lernen den Umgang mit diesem tollen Werkzeug.

Zu Beginn wird die Nähmaschine erklärt und die Teilnehmenden erfahren, welcher Stich für welchen Zweck und Stoff geeignet ist. Dann folgt das geradeaus Nähen.

Wer diesen Schritt gemeistert hat, kann sich an das erste selbst genähte „Werk“ wagen. An einen Jutebeutel für das zukünftige Equipment vielleicht. Oder soll eine Gardine gekürzt werden?

Das Workshop-Team zeigt, wie es geht und steht den Teilnehmenden mit vielen Tipps, Tricks und Erfahrung zur Seite.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, es können vor Ort gegebenenfalls Materialkosten anfallen. Anmelden kann man sich unter www.moebellagernord.de/ workshop. FR

LOKALES SONNTAG, 25. FEBRUAR 2024 5 Witthus Heimtex Fachmarkt GmbH • Heidlerchenstraße 3a, 28777 Bremen • Tel. 0421 69 89 80 www.witthus-heimtex.de • Unsere Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 18:00 Uhr, Sa. 9:00 – 16:00 Uhr 5000 €* GESCHENKT Bei Verlegung Ihres Bodenbelags durch uns. *Gilt nur für Neukäufe! Wird beim Kauf angerechnet: einlösbar bei Beauftragung bis 09.03.2024 Einfach ausschneiden und mitbringen! Verlegeservice gratis dazu* Eiche Hellgrau Laminatboden mit umlaufender V-Fuge Gesamtstärke: 7 mm Nutzungsklasse: 23/31 Abriebklasse: AC 3 Eiche Landhausdiele Laminatboden mit umlaufender V-Fuge Gesamtstärke: 8 mm Nutzungsklasse: 23/32 Abriebklasse: AC 4 % 19,99 1499 pro m² % 21,99 1699 pro m² BESTE PREISE! BESTER SERVICE! Unser Service für Sie: ✓ Verlegeservice ✓ Montageservice ✓ Dekorationsservice ✓ Nähservice ✓ Lieferservice ✓ Farbmischservice
Das Cover

Frühlingsbasar in Schwanewede

SCHWANEWEDE – Am

Sonntag, 3. März, ab 11 Uhr, im Anschluss an den Gottesdienst, findet in diesem Jahr ein Oster- beziehungsweise Frühlingsbasar im historischen Küsterhaus der St.-Johannes-Kirchengemeinde Schwanewede statt.

Es gibt ein reichhaltiges Angebot an Oster- und Frühlingsschmuck, Türkränzen, Geschenkverpackungen, Grußkarten, Lavendelherzen, Socken, Likören und vieles mehr.

Ferner gibt es ein kleines

Mittagsbuffet und selbstgebackene Kuchen und Kaffee.

Der Erlös des Basars kommt je zur Hälfte der Kirchengemeinde und dem Hospiz Lilge-SimonStift zugute.

Der Bastelkreis der Kirchengemeinde, die JoKi-Kindertagesstätte und die Stiftung Pro Juventute freuen sich auf viele Besucher. Es ist auch immer ein Treffpunkt, wo nette Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft werden können. FR

Vegesacks Atmosphäre

Martin Mader und Kai Röcker stellen ein Buch mit Fotos von Helmut Schröder zusammen

VON ANTJE SPITZNER

VEGESACK – Hier werden gleich mehrere Denkmale gesetzt: Der Bootsbauer Kai Röcker, geboren Schröder, und der Buchhändler Martin Mader veröffentlichen gemeinsam ein Buch.

„Vegesack – Leben am Fluss in den 50er und 60er Jahren“ laute der Arbeitstitel für den Bildband mit Fotos von Helmut Schröder, dem Vater von Kai Röcker. Themen seien beispielsweise das Handwerk, der Schiffbau, die Freizeit, die Hochwasser, der Heringsfang und Kurioses. Kaum zu glauben: In Vegesack sind schon Elefanten zu Gast gewesen. Helmut Schröder hat es festgehalten.

FOTOS VON WASSERBALLTURNIEREN IN DER WESER GESUCHT

Dieser wurde 1919 in Vegesack geboren, lernte unter anderem Filmvorführer und fotografierte. Zudem habe er eine Leidenschaft für Schiffe und Wassersport gehabt.

Zu den Kunden des selbstständigen Fotografs gehörten unter anderem die Werften

Martin Mader und Kai Röcker, geboren Schröder, haben die Fotos fürs Buch digitalisieren lassen. FOTO: AS

an der Unterweser, die DGzRS udn die Wasserschutzpolizei. Helmut Schröder verstarb 2007 und hinterließ ein umfangreiches Archiv, das von Kai Röcker verwaltet wird. Dieser berichtete davon, wie er früher mit dem Vater unterwegs gewesen sei und bei den Fotoaufnahmen geholfen habe.

Aktuell sind Kai Röcker und Martin Mader in der „heißen Phase“: Das Vorwort sei geschrieben, 200 Fotos seien digitalisiert. Martin Mader schreibt die Texte dazu. Neben dem 76-seitigen Buch werde auch ein Kalender für 2025 entstehen, weiterhin sei ein Dia-Abend mit Bonusmaterial geplant. Die Veröffent-

lichungen sind für Anfang Mai vorgesehen. Eine Bitte haben die Vegesack-Fans mit Interesse an Geschichte: Sie suchen Fotos von den Wasserballturnieren in der Weser, die um 1954 herum stattgefunden haben müssten. Wer welche hat, kann sich gern an info@ ottoundsohn.de oder Telefon 0421/6611610 wenden.

Polizei stoppt Drogentaxi durch Schuss in den Reifen

VEGESACK – Die Polizei stoppte am Dienstagmittag in Vegesack einen Drogenkurier in seinem Wagen. Der 30-Jährige versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen, konnte aber durch einen Schuss in den Reifen gestoppt werden. Nachdem vorangegangene Erkenntnisse darauf schließen ließen, dass der Bremer als Drogenkurier fungierte, stoppten ihn Zivilpolizisten in seinem Pkw in der Zollstraße. Als die Einsatzkräfte an das Fahrzeug herantraten und sich als Polizisten zu erkennen gaben, setzte der 30-Jährige das Auto sofort in Bewegung, versuchte zu beschleunigen und verletzte einen Beamten leicht. Um die weitere Flucht zu unterbinden, schoss ein Polizist auf einen Reifen, woraufhin der

Wagen wenige Meter weiter zum Stehen kam. Der Fahrer konnte vorläufig festgenommen werden, verletzt wurde niemand. Bei anschließenden richterlich angeordneten Durchsuchungen vom Auto und von der Wohnung des Bremers stellten die Ermittler Betäubungsmittel wie Kokain und Rauschpilze sowie Drogenutensilien, Bargeld im fünfstelligen Bereich und weitere Beweismittel sicher. Gegen den 30-Jährigen wird nun wegen Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz sowie eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. Die rechtliche Prüfung der Schussabgabe erfolgt abschließend durch das Referat Interne Ermittlungen beim Senator für Inneres und Sport. FR

Das Fahrzeug konnte durch den Einsatz zum Stehen gebracht werden.

FOTO: RDR

LOKALES 6 SONNTAG, 25. FEBRUAR 2024 Unser AS O-BA G fürBauschutt,Grün-und Gartenabfälle,Altholzund brennbar Abfälle 04791/96 44-200 ww w.aso-ohz.de Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de NEU! Containerdienst REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!! • Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE Solangeder Vorrat reicht·FürDruckfehler keineHaftung!AbgabeinhaushaltsüblichenMengen Herausgegebendurch:FrankDamerow e.K.•Meinert-Löffler-Straße6-12•28755B men-Aumund Bremen-Aumund Meinert-Löffler-Straße6-12 Tel.:(0421)89817730 SehrverehrteKunden! DamerowSpezial DieseAngebotegeltenzusätzlich (MontagbisSamstag)zuunserem montagserscheinendenHandzettel. AngebotegültigbisSamstag,02.03.2024 Leckeresaus demBremer Brotladen Sp de ErhältlichinallenEDEKA MärkteninBremenNord EimitLos5.-€ Markt-Öffnungszeiten: Mo.-Sa.7-21Uhr Lions Osterei @edekadamerow AusunsererheißenThekeamBremerBrotladen: frischinunsererFleischabteilunggekocht, Verkaufvon11.00-15.00Uhr DAMEROWSPEZIAL 3 | 90 SIE SPAREN 0 00 € DAMEROWSPEZIAL 8 | 90 SIE SPAREN 0 00 € DAMEROWSPEZIAL 9 | 90 SIE SPAREN 0 00 € Samstag: Hühnersuppe selbstgekocht Portion (0,5l) Freitag: Grünkohl mitKartoffeln,Pinkel, Kochwurstund Kasselerlachs Portion Serviervorschlag Serviervorschlag Hähnchenschenkel Schweinehaxen Serviervorschläge 1 00 5 00 2 50 Frikadellen Montag: Vollkorn-QuarkBrötchenoder Dinkelbrötchen BesteBrötchenqualität Stück DAMEROWSPEZIAL 0 | 60 SIE SPAREN0.00 € Meinert-Löffler-Straße 6-12 28755 Bremen- Aum DAMEROW Serviervorschl Mittwoch: Lachsfilet mitmediterranemReis undHonig-Senf-Sauce Portion DieBestellungist auchonlinemöglich: eggtivity.de FischwerkerAngebot DAMEROWSPEZIAL 1 | 29 SIE SPAREN 0 00 € DAMEROWSPEZIAL 2 | 79 SIE SPAREN 0 00 € Heringsfilet inSahnesauce 100g Norwegen Norwegisches Lachsfilet naturodermariniert 100g facebook instagram www.edeka.d e ti ktok

Kunsthandwerk-Markt „Unikates“

Am 3. März wird es im Kulturbahnhof wieder viel Kreatives zu entdecken geben

VEGESACK – Seit nunmehr 14 Jahren ist der exklusive Unikates-Kunsthandwerk-Markt immer wieder „das Ereignis in Vegesack“. Die Besucher dürfen wieder gespannt sein auf die große Auswahl an Ausstellerinnen und können sich auf Bewährtes sowie Neues der Kunst- und Handwerk-Schaffenden freuen.

Die Organisatorinnen Silvia Wessel uns Janina Düerkop konnten auch dieses Jahr wieder viele neue innovative Künstler und Handwerker gewinnen. Dabei sind unter anderem Künstler wie Ralph Brose, der aus ausgedienten Skateboards großartige maritime Kunstobjekte sägt und bemalt. Susanne Sokoll fertigt aus gefundenen Ästen ihre Krummnasen und Karin Knickmann bringt Kunst auf Kacheln, um nur einige der kreativen Kuriositäten zu nennen.

Für einen schön gedeckten Tisch oder auch nur für den Morgenkaffee wird handgefertigtes Porzellan angeboten, und auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz. Verkauft werden Pralinen, Hausgebranntes, Königsberger Marzipan, Öle von der „Wesermühle“, Sojasauce, Misopaste und Kimchi von „umami ferment“. „firstlovecoffee“ aus Hamburg bieten unter anderem Kaffee und Waffeln am Stiel.

Daneben gibt es auch Altbewährtes, wie Schmuck aus altem Silberbesteck, Perlen, Edelsteinen und Gold, Silber, Edelstahl sowie Mode, Ta-

schen und Ähnliches. „Unsere Besucher finden immer wieder Neues auf dem Unikates-Markt, das ist eines unserer Markenzeichen“ sagt Silvia Wessel. Was natürlich auf keinen Fall fehlen darf, ist die Spendensammlung, für die auch dieses Jahr wieder Eintritt genommen wird.

Der Erlös geht in diesem Jahr an „Dünenweg“, ein über den Bundes-ESF gefördertes Projekt des Arbeit und Lernzentrums e. V. (ALZ).

Er unterstützt Menschen mit Migrationsbiografie bei

der sozialen Integration sowie der Integration in den Arbeitsmarkt und hilft somit gezielt zugewanderten Familien in Bremen Nord. Fast alle Bewohner der Grohner Düne haben eine Migrationsbiographie, Fluchterfahrung, sind Zugewanderte der unterschiedlichsten Kulturen. Und obwohl die unterschiedlichen Bewohnerinnen-Gruppen räumlich dicht beieinander leben, ist die soziale und kulturelle Entfernung groß.

Durch einen gemeinsamen Tagesausflug soll die Möglich-

keit gegeben werden einander trotz der unterschiedlichen Kulturen kennenzulernen und die Diversität zu tolerieren, zu akzeptieren und als Bereicherung zu erleben. Geplant und organisiert wird der Ausflug vom Quartiersmanagement Grohn und dem Dünenweg in Zusammenarbeit mit dem BUND.

Der Kunsthandwerkmarkt findet am Sonntag, 3. März von 11 bis 18 Uhr im Kulturbahnhof Vegesack statt. Für die Spende werden drei Euro Eintritt genommen. FR

Vortrag: Vorsorgevollmacht

VEGESACK – Was bei der Ausstellung einer Vorsorgevollmacht zu bedenken ist und wie diese aussehen sollte, erläutern am Mittwoch, 28. Februar, um 10 Uhr, Bettina Dieckmann und Mareike Suhren von der Betreuungsbehörde im Pflegestützpunkt-Vegesack, Breite Straße 12 d. Die Teilnahme ist kostenlos, es gibt noch freie Plätze. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0421 / 696 2410 oder per E-Mail unter der Adresse

bremen-nord@bremenpflegestuetzpunkt.de ist aufgrund der Raumgröße erforderlich. Mit einer Vorsorgevollmacht kann jeder Mensch frühzeitig eine Vertrauensperson bestimmen, die seine Angelegenheiten entsprechend seinen Wünschen übernimmt, wenn er dazu selbst nicht mehr in der Lage sein sollte. Damit unterstützt die Vorsorgevollmacht das Recht auf Selbstbestimmung. FR

Ehrenamtliche für Sprachcafé gesucht

VEGESACK – Die AWO Bremen sucht im Rahmen ihres Projektes „Gemeinsam in Bremen“ zusammen mit der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack nach Freiwilligen, die sich in der deutschen Sprachbegleitung engagieren und dafür in der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack ein Sprachcafé anbieten möchten.

Im Sprachcafé können die Teilnehmerinnen die deutsche Sprache durch Gespräche und den Austausch untereinander praxisnah erlernen. Für die Leitung des Sprachcafés werden engagierte Helferinnen und Helfer gesucht, die über gute Deutschkenntnisse verfügen und Spaß an der Kommunikation mit anderen Menschen haben.

Das Engagement ist ehrenamtlich und wird von

„Gemeinsam in Bremen“ begleitet und mit Lehrmaterial unterstützt. Interessierte können sich bei Angelika Sodowski sodowski@gemeinsam-in-bremen.de melden. Für die ehrenamtliche Arbeit wird am Ende der Tätigkeit eine Bescheinigung ausgestellt.

„Gemeinsam in Bremen“ ist ein trägerübergreifendes Projekt der AWO Bremen zur Koordination der freiwilligen Flüchtlingshilfe in Bremen, gefördert durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration.

Das bisherige Sprachcafé zum Deutschlernen in der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack kann von Seiten der Kooperationspartner VHS und Innere Mission leider nicht mehr angeboten werden. FR

Termine:

Reiseverlauf:

Termine:

LOKALES SONNTAG, 25. FEBRUAR 2024 7 Am Wall 137- 139, 28195 Bremen Telefon (0421) 696644-0 info@reisetreff-bremen.de www.die-perfekte-kreuzfahrt.de Reiseverlauf (Beispiel): Kiel - Århus2 Tage Kopenhagen - OsloKristiansand - Seetag - Kiel AIDA VARIO Preis pro Person bei 2er-Belegung, limitiertes Kontingent. Der Aktionscode URLAUBSGELD ist im Aktionszeitraum 22.02. - 11.03.2024 auf aida.de/myaida bei Neubuchung in den Tarifen AIDA PREMIUM, AIDA PREMIUM ALL INCLUSIVE, AIDA VARIO oder AIDA VARIO ALL INCLUSIVE einlösbar. Er kann fur alle Reisen mit einer Reisedauer ab 7 Tagen im Reisezeitraum 01.05. 30.06.2024 eingelöst werden. Er gilt pro Kabine bei Belegung mit zwei Erwachsenen im 1. und 2. Bett, ist nicht ubertragbar und nicht mit anderen AIDA Aktionen kombinierbar. Bei erfolgreicher Einlösung des Aktionscodes wird ein Bordguthaben von bis zu 200 Euro pro Kabine gewährt. Streng limitiert. Weitere Informationen auf aida.de/urlaubsgeld. Es gelten die aktuellen AIDA Reisebedingungen und Informationen auf aida.de/agb. Reiseveranstalter: AIDA Cruises –German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock. Reisevermittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Am Wall 137- 139, 28195 Bremen. * Termine: Mai - Juni 2024 Abpreis* Innekabine:749,Reiseverlauf (Beispiel): Kiel - Seetag - MåløyNordfjordeid - ÅlesundSeetag - Kopenhagen - Kiel Termine: Mai - Juni 2024 Abpreis* Innekabine:849,ab 849,-* Skandinavische Highlights 7 Nächte mit AIDAnova ab 749,-* Reiseverlauf: Korfu - Seetag - TriestZadar - Kotor - DubrovnikBari - Korfu Termine: Mai - Juni 2024 Abpreis* Innekabine:879,Adria ab Korfu 7 Nächte mit AIDAblu AIDA Bordguthaben geschenkt! ab 879,-* Reiseverlauf: Mallorca - Seetag - Florenz/ La Spezia - Rom/CivitavecchiaAjaccio - Seetag - BarcelonaMallorca
Mai - Juni 2024 Abpreis* Innekabine:799,ab 799,-* Mediterrane Schätze mit Korsika 7 Nächte mit AIDAcosma
Mallorca - Seetag - CagliariRom/Civitavecchia - SeetagMarseille - Barcelona - Mallorca
Mai - Juni 2024 Abpreis* Innekabine:799,ab 799,-* Mediterrane Schätze mit Sardinien 7 Nächte mit AIDAcosma Reiseverlauf: Kiel - Seetag - Shetland InselnSeetag - 2 Tage ReykjavikÍsafjörður - Akureyri - 2 SeetageKirkwall - Invergordon - SeetagSkagen - Kiel Termin: 23. Juni - 07. Juli 2024 Abpreis* Innekabine:1.999,ab 1.999,-* Nordische Inseln mit Island 14 Nächte mit AIDAbella Norwegen ab Kiel 7 Nächte mit AIDAnova 100,Bordguthaben** 100,Bordguthaben** Beispielroute Beispielroute 200,Bordguthaben** 100,Bordguthaben** 100,Bordguthaben** 100,Bordguthaben** Alle Reisen im Aktionszeitraum Sichern Sie sich bei Buchung bis zum 11. März 2024 ein Bordguthaben von bis zu 200,- pro Kabine** Dieses Angebot gilt nicht nur für die Reisen in dieser Anzeige. Es gilt für alle AIDA Kreuzfahrten im Aktionszeitraum**
Abgebildet sind oristische Arrangements von Antonia Petermann. FOTO: FR

Vegesacker Hökermarkt

Traditionell bauen die Händler Verkaufstische

Handeln und schnacken ausdrücklich erwünscht

VEGESACK – Wer die Vielfalt des Vegesacker Einzelhandels entdecken und ein paar außergewöhnliche Schnäppchen ergattern möchte, ist herzlich eingeladen, am Samstag, 2. März, in die Fußgängerzone zu kommen.

Ab 10 Uhr fällt der Startschuss zum Vegesacker Hökermarkt und auch die Geschäfte haben ihre Türen geöffnet.

Außerdem findet von 8 bis 13.30 Uhr der Wochenmarkt auf dem Sedanplatz statt, sodass ein Besuch im Nordbre-

mer Zentrum auf jeden Fall zum perfekten Samstagsausflug wird.

AUSSERGEWÖHNLICHE SCHNÄPPCHEN UND BESONDERE FUNDSTÜCKE ENTDECKEN

Die angebotenen Waren, die vor den Geschäften auf Tischen feilgeboten werden, zählen zu den Highlights der Veranstaltung. Die Vegesacker Einzelhändler präsentieren Unterschiedliches aus ihrem Deko-

rationsfundus, Produkte und Kleidung der vergangenen Saison sowie Stücke, die bisher im Lager geschlummert haben. Hinzu kommen Stände von Organisationen und anderen engagierten Menschen aus dem Stadtteil.

BÜCHERVERKAUF FÜR

EINEN GUTEN ZWECK

So wird sich der Lions Club vor dem Optiker Fielmann positionieren und Bücher für einen guten Zweck ver-

kaufen. Organisiert wird der Hökermarkt wieder vom Vegesack Marketing e.V.

Dazu gehört auch Helena Reining, die „allen Trödelfans viel Spaß und Erfolg beim Feilschen“ wünscht.

WO KUNDEN UND HÄNDLER ENTSPANNT INS GESPRÄCH KOMMEN

Tücher, Blusen, Schals oder Ladeneinrichtung, Geschenkpapier, Schmuck, eine alte Registrierkasse, das Geschirr aus der Mitarbeiter-

küche, Schaufensterpuppen, Blumenkübel, Stifte, Kleiderständer und vieles mehr.

Besondere Raritäten und Einzelstücke warten beim Hökermarkt auf ein neues Zuhause.

Zudem haben die Geschäfte während des Hökermarkts normal geöffnet, sodass sich die Schnäppchenjagd sehr gut mit einem klassischen Shoppingbummel verbinden lässt. Das rege Mitwirken der Einzelhändler macht die Veranstaltung einzigartig und

Power-Elixier

BiszuzehnPfundinzehnTagen–dalachtderStoffwechsel!

zur Unterstützung vieler Stoffwechsel-Prozesse

Die Vielfalt des Vegesacker Einzelhandels entdecken & außergewöhnliche Schnäppchen ergattern: In Vegesack ist Hökermarkt! Ganz gleich, ob man feilschen oder entspannt bummeln möchte: Die Kombination aus Hökermarkt und Wochenmarkt macht den Besuch zum perfekten Ausflug.

Alkoholfrei

Ohne Konservierungsstoffe

Entdecken, feilschen und sich Wünsche erfüllen: Am Samstag, 2. März, ist wieder Vegesacker Hökermarkt

FOTO: D. SCHILLING

bietet Kunden und Händlern zahlreiche Gelegenheiten, ins Gespräch zu kommen.

DER SPONTANE SCHNACK GEHÖRT HIER DAZU

Der Schnack über den Tapeziertisch gehört bei der Veranstaltung deshalb genauso dazu wie das spontane Treffen von Freunden, Nachbarn und Bekannten zwischen Designertasche und Trockenblumen. Informationen zum Hökermarkt gibt es auf www.vegesack.de. FR

Be berge sic um Ta Es Da serKur sen: zehn zu Durc das fährlich auf Au ku sic zeitig wi

Alsiroyal® Stoffwechsel-Elixier

DieSchoenenberger-SaftkurschlägtalleRekorde. BeiderSchoenenbergerSaftkurhandeltes sichumeineklassischeEntschlackungskur. ZehnTagelangwirdmorgensundabends einGlasderSaftkurgetrunken. DasErgebnisdieserKurkannsichsehen lassen:Siemachtnichtnurschlank(zehn PfundinzehnTagen),siehilftauch,Adernverkalkungenzubremsenund abzubauen.DieDurchblutung wir erbessert,dasHerz wirdentlastetundgefährlicher Bluthochdruckwir licheWeisegesenkt.Auchdas beugtspäterenErkrankungen vor ieNierenerholensich, ebensoderMagen.GleichzeitigwirddieLeber regeneriert,

diesogenannte„Fettleber“,Vorstufeschweeberschäden,bildetsichzurück.Auch dieHautwirdbesserdurchblutet,siewirkt dadurchfrischerundjugendlicher. Allesinallem:MitdieserKurwerdenSie ,kräftigerundbelastbarer. DerSchlank-CocktailbestehtausKartoffel-, Artischocken-undBrennnesselsaft.NebendenGeschmacksrichtungenTomate undMöhre-Mangogibtesjetzt ganzneudieIngwer-ApfelMischung.

schwerer ch die Haut durch fr lem: Mit kr äftiger hlank- Cock en- un den mate jetz t Mischung.

Aktionspreis kungenvor.DieNierenerholen

• Enthält u.a. auf den Stoffwechsel von Fett, Fettsäuren, Eiweiß,

eines normalen Fett-Stoffwechsels und einer gesunden Leberfunktion.

www.alsiroyal.de

ALLGEMEIN GehenSieauf SchnäppchenJagd! 02. März 2024 Vegesacker Langer Samstag von 10-18 Uhr GehenSieauf SchnäppchenJagd!
Ratjen & Biomarkt & Kosmetikstudio Hindenburgstr. 35, 28717 Lesum, Tel. 04 21/63 70 74 Kirchenstr. 11a, 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 0 47 91/98 68 78, www.reformhaus-ratjen.de Reeder-Bischoff-Str. 56 – 58, 28757 Bremen-Vegesack Tel. 04 21/6 58 65 51, www.reformhaus-buehring.de Bis zu zehn Pfund in zehn Tagen – da lacht der Stoffwechsel! Die Schoenenberger-Saftkur schlägt alle Rekorde. Reeder-Bischoff-Str. 56 – 58 28757 Bremen-Vegesack Tel. 04 21 / 66 21 18 www.reformhaus-buehring.de www.alsiroyal.de Alsiroyal® Stoffwechsel-Elixier • Enthält u.a. auf den Stoffwechsel von Fett, Fettsäuren, Eiweiß, Kohlenhydraten und Säure-Basen abgestimmte Mikronährstoffe*
Hochwertige Vielfalt
pflanzlichen Extrakten, z.B. aus Grüntee, Brennnessel, Löwenzahn, Papaya und Mariendistel * Vitamin B6 zur Unterstützung eines normalen Eiweiß-Stoffwechsels. Zink zur Unterstützung eines normalen Kohlenhydrat-, Fettsäureund Säure-Basen-Stoffwechsels. Cholin zur Unterstützung
an
Kohlenhydraten und Säure-Basen abgestimmte Mikronährstoffe* • Hochwertige Vielfalt an pflanzlichen Extrakten, z.B. aus Grüntee, Brennnessel, Löwenzahn, Papaya und Mariendistel * Vitamin B6 zur Unterstützung eines normalen Eiweiß-Stoffwechsels. Zink zur Unterstützung eines normalen Kohlenhydrat-, Fettsäureund Säure-Basen-Stoffwechsels. Cholin zur Unterstützung eines normalen Fett-Stoffwechsels und einer gesunden Leberfunktion. Power-Elixier zur Unterstützung vieler Stoffwechsel-Prozesse Alkoholfrei Ohne Konservierungsstoffe Beim Hökermarkt 10% auf alle Kosmetikprodukte (außer Angebote) Stoffwechselelixier VK 500 ml 36,99 €
vor ihren Geschäften auf.
Feilschen ist erwünscht. FOTO: D. SCHILLING Tipps für einen schönes Zuhause nden Sie bei uns.
Über Geld redet man nicht oder eben gerade doch. Endlich schuldenfrei!

BLUMENTHAL – Oft kommen Menschen zu uns, die fast täglich Post von Inkassounternehmen erhalten. Sie bewahren diese dann zum Beispiel in der Schublade auf. Geöffnet werden die Briefe nicht mehr. Zu schwer fällt es, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Vielen Menschen ist es unangenehm, über ihre Überschuldung zu sprechen. Oftmals werden dann unseriöse Angebote über das Internet gesucht. Dort ist es sehr viel einfacher, sich zu offenbaren. Über diese Internetangebote bekommen die Menschen aber oftmals keine Hilfe, sondern es fallen lediglich Kosten an. In der sozialen Schuldnerberatung vor Ort gibt es die Möglichkeit, dass die Kosten einer Beratung übernommen werden. In einem kostenlosen Erstgespräch wird über die Möglichkeiten der Kostentragung aufgeklärt und bei der Beantragung unterstützt.

„Für uns ist der Mensch hinter den Schulden wichtig und wir freuen uns über das Vertrauen der Ratsuchenden,“ so Heike Seemann von der Hanseatischen Schuldnerberatung e.V. Ungeöffnete Briefe in Plastiktüten schrecken die Mitarbeiter der

Schuldnerberatung nicht ab, sondern sie wissen, welcher Leidensdruck sich dahinter verbergen kann.

In die Beratungsstelle kommen die unterschiedlichsten Menschen. „Ich habe sowohl Menschen in der Beratung, die seit langem mit Bürgergeld beziehungsweise ALG-II-Leistungen auskommen, als auch zum Beispiel Ärzte oder Studierende und Künstler“, berichtet Torsten Gottwald.

In der Beratung erfolgt zunächst eine Art Bestandsaufnahme, das heißt, dass die Forderungen überprüft werden, zum Beispiel, ob die aufgeführten Kosten und Zinsen berechtigt sind oder vielleicht bereits eine Verjährung vorliegt. Es wird dann mit den Betroffenen die Möglichkeiten einer Entschuldung besprochen. Das kann insbesondere ein außergerichtlicher Vergleich sein oder auch ein Insolvenzverfahren. Insolvenzverfahren dauern nur noch drei Jahre. Hiernach kann Schuldenfreiheit erlangt werden – auch Restschuldbefreiung genannt. Informationen und Terminvereinbarung unter Telefon 04 21/69 08 00 81 und im Internet: www.hanseatischeschuldnerberatung.de

Torsten

Christina

Foto: AS

im
„Blumenthaler Handarbeiten“

BLUMENTHAL – Wolle in allen Farben des Regenbogens: In Christina Schulzes Geschäft „Blumenthaler Handarbeiten“ ist die aktuelle Frühjahr- und Sommerkollektion eingetroffen und erhält ihren Platz in den Regalen.

„Unsere Ware ist in diesem Frühling farblich sehr vielfältig“, so Christina Schulze. Zu den dezenten Farben gesellen sich kräftige und frische. Beispielsweise seien Mandarine und ein frisches Grün im Trend. Eine Auswahl an neuen Farbverlaufsgarnen könne ebenso schon in Augenschein genommen werden. Mit Vielfalt punkten auch die Qualitäten: So könne zwischen Seidengarn, das neu eingetroffen ist, sowie Baumwolle mit Seide, Alpaka, Leinen, Viskose oder Kaschmir gewählt werden. „Es ist von allem etwas da“, berichtet Christina Schulze. Auch ganz weiche Babygarne oder Filzwolle für Schuhe beispielsweise. Für „Hingucker“ sorgten metallische Fasern, sogenanntes „Beilaufsgarn“. Und: „Wir haben ein sehr großes Sortiment an

Sockengarnen: vier-, sechs-, achtfädig sowie als Baumwollgemisch. Fertige Strumpfbeispiele sind ebenso im Geschäft zu finden, wie handgestrickte Pullovermodelle, die erworben werden können.

„Es gibt viele Garne mit 20 Prozent Ermäßigung“, wirbt die Fachfrau. Strick- und Häkelnadeln, Knöpfe und aktuelle Anleitungshefte, von Lana Grossa, Lang oder Online, runden das Sortiment ab.

Die Beratung, auch durch Mitarbeiterin Sigrid Kahrs, sei individuell und kompetent, ganz auf die Wünsche der Kundinnen und Kunden abgestimmt. „Wir versuchen, alles möglich zu machen“, so Christina Schulze.

Geöffnet ist das Geschäft „Blumenthaler Handarbeiten“ in der Landrat-Christians-Straße 140, am Markt, montags, mittwochs, freitags und samstags von 10 bis 13 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter blumenthaler.handarbeiten@ t-online.de. AS

Hier ist Backen noch Handwerk! Die Leidenschaft können Sie herausschmecken! Ständig erweitern wir unsere Produktauswahl, lassen neue Ideen einfließen und bleiben der Tradition unseres Familienunternehmens doch stets treu: Wir backen von Hand und vornehmlich mit regionalen Produkten. Probieren Sie es selbst – wir beraten Sie gern! backenmit Herz backenmit Reepschläger Str. 150 28777 Bremen Meinert-Löffler-Str. 75 28755 Bremen Heidkamp 25 28790 Schwanewede Schafgegend 1 28757 Bremen  04 21 / 60 21 21 Telekommunika on Einrichtung · Kabel-TV SmartHome · Entstörung · Satelliten-Technik · Glasfaser Kapitän-Dallmann-Straße 1 · 28779 Bremen Telefon 04 21 / 69 080 081 www.hanseatische-schuldnerberatung.de Kapitän-Dallmann-Straße 1 · 28779 Bremen Telefon 04 21 / 69 080 081 www.hanseatische-schuldnerberatung.de Kapitän-Dallmann-Straße 1 28779 Bremen Telefon 0421 / 69 080 081 Rembertistraße 28 28203 Bremen Telefon 04 21 / 3 64 81 23 Mrs. Vita Sport- und Rehazentrum für Frauen Kapitän-Dallmann-Straße 4, 28779 Bremen Tel: 04 21 / 6 02 84 34 Rehasport und Lungensport NEU Yoga Vinyasa / Rehakurse und Präventionskurse 20% / Pilateskurse / Lungensport Immer gern für Sie da – Ihr Partner aus Bremen-Nord! aus Blumenthal
Schulze bietet zu den Garnen auch aktuelle Strickanleitungen an.
Ihr Fachgeschäft mit der individuellen Beratung Blumenthaler Handarbeiten Inhaberin Christina Schulze Direkt am Blumenthaler Markt ·  6090101 Neue Sommergarne Handarbeitsstoffe · Stickgarne · Häkelgarne · Filzwolle MEHR ALS HANDSTRICKGARNE. Handarbeitsstoffe · Stickgarne · Häkelgarne · Filzwolle Strickspaß für alle! Ihr Fachgeschäft mit der individuellen Beratung Inhaberin Christina Schulze Direkt am Blumenthaler Markt · 6090101 Neue Herbstgarne Handarbeitsstoffe · Stickgarne · Häkelgarne · Filzwolle Strickspaß für alle! Ihr Fachgeschäft mit der individuellen Beratung Inhaberin Christina Schulze Direkt am Blumenthaler Markt · 6090101 Neue Herbstgarne
Gottwald, Susanne Pankowsky, Sandra Gillert und Heike Seemann bilden das Team in Blumenthal (von links).
LK
Farbenvielfalt
Geschäft
FOTO:
Wollige

„Die Kamera sagt nein“

Alessandro

Bünnagel wehrt sich mit Musikvideo gegen Diskriminierung

BURGLESUM – Mit kreativem Humor wendet sich der Burglesumer Alessandro Bünnagel gegen Rassismus und Diskriminierung: Unter dem Künstlernamen Alil veröffentlichte er kürzlich das Musikvideo „Für den Club zu krass“, in dem er, gemeinsam mit Freunden, schildert, wie es ist, nicht am Türsteher vorbeizukommen.

„Ich bin halb türkisch, halb deutsch, in Bremen geboren. Wenn ich mit anderen unterwegs bin, scheitert es an mir, wenn wir nicht in Diskotheken kommen“, schildert er die Situation. „Heute nicht“ oder „Die Kamera sagt nein“, bekomme er dann zu hören.

40, 50 Mal habe er es nicht in die Diskotheken geschafft. „Das ist vielen nicht bekannt“, weiß er und will nun das Thema nach außen tragen und den Betroffenen ein Gesicht geben. „Es sollen sich Dinge bewegen“, unterstreicht er. „Sich uneingeschränkt auf den Abend freuen? Das geht nicht und das ist leider Normalität für mich.“

So sei das Musikvideo entstanden, bei dem satirisch und überspitzt mit Klischees gespielt wurde.

Die Musik liegt ihm im Blut: Der Vater sei leidenschaftlicher Gitarrist und so spielt der 27-Jährige seit seiner Kindheit ebenfalls das Instrument. Musik mache er seit vier Jahren – im eigenen Studio, mit Kumpel Sinan.

Das Augenmerk liege darauf, dazu Filme zu drehen; zu tanzbarem deutschen Rap und Hip-Hop. „Für den Club zu krass“ ist nicht die erste Veröffentlichung, die habe

es bereits vor zirka eineinhalb Jahren gegeben. Genau wie Auftritte: sieben im vergangenen Jahr, darunter auf dem Freimarkt, in Köln oder Frankfurt. Alessandro Bünnagels absolvierte ein duales Studium in Mannheim im Bereich Finanzen und berät als Selbstständiger unter anderem Mediziner. Zudem modelt er bei unterschiedlichen Agenturen, gründete den Verein Bremen eSports e. V., dessen Vorsitzender er auch ist, engagiert sich beim Round Table Bremen-Nord, der soziale Projekte fördert, und spielt Badminton beim TSV Lesum. Er ist

Mitglied der SPD-Fraktion im Beirat Burglesum und stellvertretender Vorsitzender im Unterbezirk der Jusos Nord. Er sei „multikulti aufgewachsen“, berichtet Alessandro Bünnagel, hätte dann aber in den 2010er Jahren miterlebt, wie die Ansichten der Menschen kritischer und rassistischer geworden seien, begründet er sein Engagement, „vor der Haustür Politik zu machen“. Bezüglich seines Engagements gegen Rassismus und Diskriminierung will er mit den Jusos weitere Aktionen starten.

Doch eins steht fest: „Die Musik ist die größte Leidenschaft in diesem Kosmos.“AS

-ANZEIGEDie KLARTEXT-Kolumne

Vortrag „Energiekrise“

Termin am 8. März

VEGESACK – Die Freimaurerloge Anker der Eintracht lädt ein zu dem Vortrag „Energiekrise“, gehalten von Professor Dr. Fritz Vahrenholt, dem ehemaligen Umweltsenator der Hansestadt Hamburg, von 2012 bis 2019. Dieser ist ein deutscher Politiker (SPD), Manager, Wissenschaftler und Buchautor, so die Organisatoren. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 8. März, um 19.30 Uhr, im Gebäude der Freimaurerloge Anker der Eintracht, Weserstraße 7. Einlass ist ab 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei, eine Anmeldung sei nicht notwendig, so die Organisatoren. FR

Hausverbot in Shishabar

VEGESACK – Am Donnerstagabend nahm die Polizei zwei 33 und 36 Jahre alte Männer in Vegesack vorläufig fest, die zuvor in einer Shisha-Bar eine Person schlugen und mehrere Gäste bedrohten, heißt es in einer Pressemittelung der Polizei.

„Gegen 22.20 Uhr wurden Einsatzkräfte in eine ShishaBar am Vegesacker Bahnhofsplatz gerufen, weil dort zwei Männer eine Person angegriffen und weitere Gäste mit einer Glasflasche und einem Messer bedroht hätten. Vor Ort trafen die mit einem größeren Aufgebot alarmierten Kräfte auf den 20-jährigen Betreiber und einen 18 Jahre alten Zeugen. Sie berichteten, dass die beiden 33 und 36 Jahre alten Täter zuvor schon einmal die Shisha-Bar betraten und es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. Da-

raufhin erteilte ihnen der Betreiber Hausverbot. Kurze Zeit später kam das Duo zurück. Der 33-Jährige stellte sich mit einer Glasflasche in den Eingangsbereich und bedrohte die Gäste in der Bar. Anschließend schnappte er sich ein Messer, hielt es aber an seinem Körper angelehnt. Der 36-Jährige griff sich unterdessen eine Shisha-Zange und machte mehrere Stichbewegungen, ohne dabei Personen zu verletzten. Die schnell eintreffenden Einsatzkräfte konnten die beiden Täter noch vor Ort stellen und nahmen sie vorläufig fest. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass beide Männer unter Alkohol- und Drogeneinfluss standen. Die Polizei fertigte gegen das Duo unter anderem Strafanzeigen wegen Körperverletzung und Bedrohung. Die Ermittlungen dauern an.“ FR

Neue Feldbetten für die Jugend

Feuerwehr bedankt sich für Spende

SCHÖNEBECK – Auch wenn Schlafen sicher nicht zur Haupt- und Lieblingsbeschäftigung von Jugendlichen auf einem Zeltlager gehört, habe sich die Jugendfeuerwehr Bremen-Schönebeck über neue Feldbetten gefreut, die der Förderverein kürzlich übergeben hat. Nach 20 Jahren intensiver Nutzung seien die alten Buchenholz-Feldbetten mit Leinenbezug durchgelegen, teilweise verschmutzt und nicht mehr voll nutzbar gewesen. Die mit praktischen

Tragetaschen gelieferten neuen Betten haben einen pulverbeschichteten Stahlrohrrahmen mit Polyesterbezug und können sowohl einzeln als auch als Etagenbetten genutzt werden.

Der Aufbau der Feldbetten sei deutlich einfacher und bauartbedingt sei auch eine Verschmutzung des Bezuges beim Aufbau nicht mehr zu erwarten.

Die Betten können mit über

100 Kilogramm belastet werden, so dass sie auch als Sitzgelegenheit für zwei bis drei Jugendliche im Zelt genutzt werden können, wo es zu eng für Tische und Bänke ist. Die Beschaffung der insgesamt

30 Feldbetten habe 6700 Euro gekostet und konnte mit Hilfe von Spenden aus der Bevölkerung, von Beiratsmitteln des Vegesacker Beirates und aus Mitteln des Fördervereins realisiert werden.

„Die Jugendfeuerwehr und der Förderverein möchten sich noch einmal herzliche für die gewährte Unterstützung bedanken, das war herausragend“, so die Verantwortlichen.

Die „Bewährungsprobe“ werden die Feldbetten beim alljährlichen Pfingstzeltlager haben, das die Jugendfeuerwehr traditionell an Wache veranstaltet. FR

Liebe Bremer,

Bremer,

es sind erschreckende ahlen, die nun eröffentlicht urden Auf

erschreckende ahlen, die nun eröffentlicht urden Auf

Zehn Jahre Gospel-Pop-Chor „Sound of Colours“

immer wieder halten jugendliche Trickbetrüger, Straßenräuber und Einbrecher unsere Polizei in Atem. Erst am vergangenen Wochenende wurden in der Neustadt und in Mitte zwei Männer überfallen, denen man die Halsketten stahl. Die politisch Verantwortlichen bekommen die Lage einfach nicht in den Griff, und das schon seit Jahren. Weil die Jugendbanden immer dreister und brutaler auftreten, ist sogar eine eigene Sonderkommission mit dem Namen „Junge Räuber“ ins Leben gerufen worden. Trotzdem reißt die Straftatenserie nicht ab.

Bei den Tätern handelt es sich größtenteils um minderjährige Ausländer, die ohne Eltern nach Deutschland gekommen sind und sich deshalb in Obhut der Jugendämter befinden. Zurzeit werden etwa 900 dieser Jugendlichen staatlich betreut. Das Land Bremen hat in der Vergangenheit damit doppelt so viele unbegleitete minderjährige Ausländer (kurz umA) aufgenommen, wie es der bundesweite Verteilschlüssel eigentlich vorsieht. Das führt zu einer erheblichen finanziellen Mehrbelastung für den klammen Bremer Haushalt. Denn die „intensivpädagogische Betreuung“ von umA schlägt mit knapp 60.000 Euro pro Person und Jahr zu Buche. Dieses Geld fehlt der öffentlichen Hand für die Kinder- und Jugendarbeit an anderer Stelle.

Zu allem Ärger begehen einige dieser Kinder und Jugendlichen zum Teil schwere Straftaten, und das sozusagen vor den Augen der für sie zuständigen Jugendämter. Ein Armutszeugnis nicht nur für die Behörden, sondern auch den rot-grün-roten Senat, der wenig unternimmt, um den verbrecherischen Umtrieben Einhalt zu gebieten. Stattdessen wird das Problem aus Gründen der politischen Korrektheit wahlweise ignoriert oder schöngeredet. Man will schließlich nicht als ausländerfeindlich gelten.

Für die Fraktion Bündnis Deutschland ist klar: Die Vogel-Strauß-Politik des Senats gegenüber kriminellen Jugendbanden, die vor allem am Hauptbahnhof und in der Innenstadt ihr Unwesen treiben, muss endlich ein Ende haben. Wir haben deshalb das Problem der straffälligen umA auf die parlamentarische Agenda gesetzt und werden dazu in Kürze eine Große Anfrage in der Bürgerschaft stellen. Dann wird sich die Regierung erklären müssen. Wir werden bei dem Thema nicht lockerlassen, verspricht Ihr

GROHN – Anfang 2014 wollte die Klavier- und Gesangslehrerín Marlies Nicolmann einen Chor gründen, der sich hauptsächlich moderner Chorliteratur und vor allem christlichen Popsongs und Gospeln widmen sollte. Das Interesse an dieser Musik sei recht groß gewesen, und mit zwölf Sängerinnen und Sängern konnte es zunächst losgehen. Auftritte bei Hochzeiten, Gemeindefesten, Einweihungen und anderen Anlässen folgten, heißt es seitens des Chors.

Beliebt sei er nicht nur wegen des Gesangs, sondern auch wegen der rhythmischen

Choreografien, die zu vielen Liedern dazugehören. Dies sei natürlich nur möglich, weil alle Songs auswendig und nicht vom Blatt gesungen würden.

Zu den Proben gehörten neben Warm-Ups Koordinationsübungen und Stimmbildung. Auch würden regelmäßig chor-interne, aber auch öffentlich zugängliche Workshops angeboten. Diese dienten hauptsächlich dazu, neue Lieder kennenzulernen, die Stimmtechnik zu verbessern, Performances und der Präsenz mehr Sicherheit zu geben, dem Ensemble einen ausgewogenen Klang zu ver-

schaffen und vor allem auch Spaß zu haben. Nun freue der Chor sich auf das erste Konzert in diesem Jubiläumsjahr. Hierzu lädt Sound of Colours am Sonntag, 10. März, um 17 Uhr, in die Kirche der Gemeinde Rönnebeck/Farge, Lichtblickstraße 7-9 ein.

Das Motto lautet: „Gospel of peace“. Mit einer bunten Palette an Popsongs und Gospeln, die zum Teil auch zum Mitsingen einladen, möchte der Chor seinen Gästen ein abwechslungsreiches Konzert anbieten. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen. FR

LOKALES 12 SONNTAG, 25. FEBRUAR 2024
haben Fragen zu B W T ann nehmen ie gerne ontakt mit uns auf Bürgertelefon - , nternet .bi -bremen.de, - ail info buerger-in- ut.de
ie
Leidreiter BIW-Spitzenkandidat
Piet
stellv. Fraktionsvorsitzender
Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft, Marktstraße 12, 28195 Bremen, Tel.: 0471/92927692, E-Mail: kontakt@bd-fraktion-bremen.de
V.i.S.d.P.:
Alessandro Bünnagel, verö entlichte „Für den Club zu krass“, um auf die Situation vor Clubs und Diskotheken aufmerksam zu machen. FOTO: FR
ihr Konzert. FOTO: FR
Die Mitglieder des Chors freuen sich auf

Diese Woche in Burglesum

Begegnungsstätte lädt ein zur Herrenrunde

Die Begegnungsstätte St. Magnus lädt ein zur Herrenrunde. An gesellschaftspolitischen Themen interessierte Herren tre en sich am letzten Donnerstag im Monat zum regen Gedankenaustausch in der Begegnungsstätte St. Magnus, Unter den Linden 24. Nächster Termin ist der 29. Februar

um 15 Uhr. Neue Gesichter sind herzlich willkommen. Um Anmeldung unter Telefon 80421/62 16 01 wird gebeten. Gemeindebüro geschlossen Am Dienstag, 27. Februar, bleibt das Gemeindebüro der Kirchengemeinde St. Martini Lesum, Hindenburgstraße 30, geschlossen. Grund ist eine Fortbildungsveranstaltung.

Zirkus Fiffix zeigt

„Der

kleine Prinz“

GRAMBKE/OSLEBSHAUSEN

– Am Samstag, 2. März, um 18.30 Uhr, zeigt der Zirkus Fiffix in der SVGO-Halle an der Sperberstraße seine neueste Showproduktion.

Thema ist dieses Mal die Geschichte des kleinen Prinzen.

„Der Kleine Prinz reist zusammen mit seinem Gefährten, dem Fuchs, durch die Weiten des Universums. Zusammen erleben die beiden viele Abenteuer auf den unterschiedlichsten Planeten. Im Vordergrund steht der Kampf mit der Schlange und den Finsterlingen. Dabei rettet der Prinz die Planeten Luft, Feuer, Wasser und Erde, die durch die Kräfte der Schlange außer Kontrolle geraten waren“, so die Organisatoren. Ganz ohne Worte, mit Tanz und ganz viel Zirkus-

kunst werde die Geschichte erzählt. Dabei würden die Nachwuchsakrobaten Kunststücke bis in neun Meter Höhe und am Boden zeigen. Es werde jongliert, balanciert und viel Akrobatik gezeigt. „Insgesamt sind fast 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Show beteiligt“, erzählt Alex Barke, eine der Trainerinnen des Zirkus Fiffix. Seit fast einem Jahr wurde sich auf die Show vorbereitet und unterschiedlichste Nummern einstudiert. „Der Aufwand ist enorm! Mehrere Trainingslager und Proben am Wochenende waren nötig, damit die Abläufe und die Tricks sitzen.“, berichtet Barke weiter. Einlass ist um 18 Uhr. Die Karten kosten zehn und ermäßigt fünf Euro. FR

Marion Fabrowski und Kai Kaufmann zeigen Bilder der Ausstellung, die am 20. März erö net wird.

Vernissage im Adelenstift

Ergebnisse des Projekts „Kreatives Gestalten“ sind am 20. März zu sehen

VON ANTJE SPITZNER

BURGLESUM – Neues gibt es aus dem Adelenstift, das zum Verein für Innere Mission in Bremen gehört. Dieser feiert derzeit sein 175. Jubiläum. So seien auch im Adelenstift einige Veranstaltungen geplant, erklärt Einrichtungsleiter Kai Kaufmann. Allen voran eine Vernissage am Mittwoch, 20. März, 10 Uhr.

BESICHTIGUNG NACH ANMELDUNG

Doch von Anfang an: Das Adelenstift ist eine Langzeitwohneinrichtung für ältere Menschen mit besonderen Schwierigkeiten, wie Alkoholismus, so Kai Kaufmann. „Wir möchten ihnen ein Zuhause zum Leben geben.“ Es stünden 60 Wohnplätze zur Verfügung, davon zwölf für Frauen. Sie würden rund um die Uhr von einem zehnköpfigen pädagogischen Team sowie zwei Leitungskräften versorgt.

Die FSE-Koordinatorin Marion Fabrowski – FSE steht für freiwilliges soziales Engagement – bietet seit einiger Zeit „kreatives Gestalten“ an. Die demnächst gezeigte Ausstellung sei ein Ergebnis des Projektes „Martin trifft Adele“, einer Kooperation mit der Kirche St. Martini Lesum, an der sowohl Bewohner des Adelenstifts als auch Lesumer Bürger beteiligt seien, berichtet sie. Unter dem Motto „Orte der Wärme“ habe sich auch die Bremische Evangelische Kirche unterstützend eingebracht.

Um sich dem Stadtteil zu öffnen, sei nicht nur die Vernissage geplant. Auch Einzelpersonen, die sich die Bilder anschauen und auf sich wirken lassen möchten, können sie nach telefonischer Anmeldung unter 0421/6365552 betrachten.

Kai Kaufmann ist seit dem 1. Januar 2023 Leiter der Einrichtung. Der gelernte Hotelfachmann ist Sozialarbeiter und Sozialpädagoge. Er sei auch in der Jugendarbeit ge-

wesen, berichtet er. Mit dieser Unterkunft für Menschen schließe sich der Kreis, wie er seine Karriere gestartet habe, schmunzelt er.

4.

www.kasch-bremen.de

OSTERSONNTAG

VORSPEISEN

Antipastivariationen, Vitello Tonnato, Roastbeef, Graved Lachs, Räucherfischvariationen, große Salatauswahl

HAUPTSPEISEN

Lamm-Curry, Mediterrane Gemüsepfanne, Kabeljaufilet vom Grill, Piccante Milanese, Kalbsschnitzel, Saltimbocca, Lammrücken, Kartoffelgratin, Bratkartoffeln

DESSERT Panna Cotta mit Mangosauce Frischer Obstsalat mit Vanillesauce Tiramisu vom Blech

Preis

ALLGEMEIN SAMSTAG, 24. FEBRUAR 2024 13 Unser schönes Burglesum Burgdamm | Burg-Grambke | Lesum | St. Magnus | Werderland Montag bis Freitag Täglich wechselnder Mittagstisch An der Lesumer Kirche 1 · 28717 Bremen ·  0421/6368333 · www.renoir-bremen.net Sonntag bis Donnerstag 12 bis 22 Uhr / Freitag 12 bis 23 Uhr / Samstag 16 bis 23 Uhr RESTAURANT · CAFÉ · INTERNATIONALE KÜCHE geht ... Wenn’s um www.fisch-jaeger.de ... der hat Qualität! Unsere Angebote vom 27.2.– 2.3.2024 Limandesfilet ...............100g 2,98 € Rotbarsch handfiletiert....100g 1,99 € 100g STINTEZEIT!!! TÄGLICH FRISCH!!! ganz / ausgenommen oder gebraten Unsere Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 9.00 – 18.00 Uhr Sa. 8.00 – 13.00 Uhr Montag geschlossen Hindenburgstr. 69 · 28717 Bremen Telefon 04 21 / 6 36 44 56 Autoteile Rick Ihr Partner in Sachen Auto Bremen-Lesum · Bremerhavener Heerstraße 40  (04 21) 63 3001 Unsere Öffnungszeiten Mo., Di., Do., und Fr. von 8.00 – 18.00 Uhr Mi. von 8.00 – 13.00 Uhr Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr Familienbetrieb mit Tradition und Herz in Bremen und OHZ Bäcker seit 1899 Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude ·  0421-98 97 02 10 · info@derus-holzbau.de www.derus-holzbau.de
Zimmererarbeiten
Holzbauarbeiten
Holzrahmenbau
Terrassenüberdachung
Dachsanierung
Um-/ und Anbauten
31.03.2024
von 12.00 bis 15.00 Uhr
OSTERMONTAG 01.04.2024
Restaurant & Café im SMIDT’S BLOCK von Mo.,
pro Person € 39,Reservierungen unter 0421 94 93 430 OSTERBUFFET
1,90 2,50
2,20 2,80
März bis Do. 7. März
Der Zirkus Fi x bringt die Show „Der kleine Prinz“. FOTO: FR FOTO: AS
Bremen-Nord ... immer einen Besuch wert! Bummeln, shoppen und genießen!

Künstlern über die Schulter schauen

Ausstellungen, Vorträge und Konzerte: Halbjahresprogramm der Galerie Lichthof Kunstfabrik

BURGDAMM – Künstlerin Edeltraud Hennemann von der Galerie Lichthof Kunstfabrik hat ihr Programm, bestehend aus Ausstellungen, Vorträgen und Konzerten, für das Jahr schon durchgeplant.

Los geht es im Mai mit den Werken von Waltraud Wessel: „Acryl und Anderes“ lautet der Titel der Ausstellung, die vom 4. bis zum 20. Mai in der Galerie Lichthof Kunstfabrik, Stader Landstraße 64, zu sehen ist. Die Eröffnung ist am Samstag, 4. Mai, 15.30 Uhr. Eingebettet in die Ausstellungszeit ist wieder ein Konzert: am Sonntag, 12. Mai, 18 Uhr, mit dem Ensemble „Le nuove musiche“. Die Musiker bieten Lautenmusik aus Wien und Pressburg. Beim Lichtbildervortrag mit dem Kunsthistoriker Detlef Stein geht es am Freitag, 17. Mai, 18 Uhr, um den britischen Maler, Grafiker, Bühnenbildner und Fotografen David Hockney. Eine Anmeldung ist erwünscht: Telefon 0175/5267355 oder edeltraud. hennemann@t-online.de. Besonders stolz ist die Künstlerin, dass der Lichthof in die-

FOTO: AS

sem Jahr bei der Langen Nacht der Bremer Museen, am 25. Mai dabei ist. Das sieht sie als Anerkennung für ihr bisheriges Wirken. „Ich habe viel Spaß gehabt, das vorzubereiten“, erklärt sie. Einen „Künstler-Mix“ will sie vom 26. Mai bis zum 5. Juni präsentieren. Unter dem Motto „Gegensät-

ze und Widersprüche – das ist unsere Harmonie“ von Wassily Kandinsky stellt die Künstlergruppe „Complex“ ihre Werke vom 15. bis 30. Juni aus. Die Vernissage ist am Sonntag, 16. Juni, 15.30 Uhr. Das „Duo Mélange“ aus Leipzig bringt „Tänze von Bach bis Piazolla“ für Flöte und Marimba mit.

„Die Kombination ist schön“, findet Edeltraud Hennemann. Das Konzert findet am Freitag, 21. Juni statt.

Informationen und Anmeldung unter der oben genannten Nummer.

Ende des Monats, am 29. und 30. Juni kann den Künstlern „über die Schulter geschaut“ werden.

Für das zweite Halbjahr plane sie weitere Ausstellungen, ein Open Air Konzert mit Klezmermusik, eine Veranstaltung über Ringelnatz mit Musik und ein Weihnachtsjazzkonzert zum Jahresende. Außerdem hoffe sie, dass Detlef Stein zwei weitere Vorträge in der Galerie Lichthof Kunstfabrik hält.

Die Künstlerin stellt, gemeinsam mit Karin Schütte, unter dem Titel „Mittendrin“, Werke im Schloss Ritzebüttel, Cuxhaven, aus. Weiterhin bereite sie derzeit die Einzelausstellung „Zusammenspiel“ für Bad Korbach in Hessen vor. Dafür setzt sie ihre Bilder und ihre Objekte miteinander in Kontext.

Mehr Informationen: www. edeltraud-hennemann.de. AS

„Die Moorpixel“ zeigen „Mobilität“

Ausstellung im Foyer des Kreishauses ist noch bis zum 19. April zu sehen

OSTERHOLZ-SCHARMBECK

– Die Fotogruppe „Die Moorpixel“ aus Osterholz-Scharmbeck stellt derzeit ihre Werke zum Thema „Mobilität“ im Kreishaus aus.

Das Thema wurde auf unterschiedlichste Weise angegangen: So sind unter anderem ein Pferd mit Kutsche, der Schatten eines Luftschiffs, ein Traktor, die Autobahn oder unterschiedliche Schiffe zu sehen. Ursula Villwock organisiert die Ausstellungen im Kreishaus. Unterstützung bekommt sie von dem Künstler und Bühnenbildner Waldemar Grazewicz, der die Fotografien an den Wänden angebracht hat.

Sie ist von der Vielfalt begeistert. In der Region gebe es viele Hobbyfotografen, die auf einem hohen Niveau arbeiten würden. Jenen biete sie gern eine Plattform im Kreishaus. Neben „Mobilität“, die bis zum 19. April zu sehen ist, kann auch die die Ausstellung „Meine Korea Erfahrung“ von

Anne Pohl – in der Cafeteria – angeschaut werden. Die Öffnungszeiten des Kreishauses

I in der Osterholzer Straße 23 sind montags und donnerstags von 8 bis 12 und 14 bis

„Die Tochter der Zauberin“

Großvater Paul und Enkel Maar verfassten ihr

REGION – Fizzi ist elf Jahre alt und hat es mit ihrer Mutter nicht leicht. Diese ist eine Zauberin, die unter anderem für Stau, Tornados, Steine im Schuh und lange Warteschlangen verantwortlich ist.

AB IN DIE ZWISCHENWELT!

Bei ihrer Tochter vermisst sie die Zaubergabe, außerdem gefällt ihr der Spitzname nicht, den ihr Vater Fizzi gegeben hat. Laut Mutter soll sie Malefizia heißen.

Als Fizzi ein Behältnis für ihre Reisesachen sucht – es soll mit ihrer Klasse auf Schulfreizeit gehen – findet sie ihren Vater in Form eines Koffers vor, in den ihn ihre Mutter nach einem Streit verwandelt hat. Als sie ihn zurückverwandeln will – durch ihre Wut hat sie ihre Zauberkraft entdeckt

SONNTAG, 25. FEBRUAR

BÜRGERHAUS

Theater: Mobiles Figurentheater

Bremen „Der Maulwurf Grabowski“ 15.30 Uhr. Karten im Café. – Kirchheide 49.

DONNERSTAG, 29. FEBRUAR

STADTBIBLIOTHEK VEGESACK

Lesung: „Mein Vater – Erinnerungen an die Zukunft“, mit HeideMarie Voigt, Eva Hütter und Jürgen Borchert. 18 Uhr. Eintritt frei. – Aumunder Heerweg 87.

FREITAG, 1. MÄRZ

BURG ZU HAGEN

Konzert: Musiktage – „Die Goldenen 20er Jahre“ mit den Berliner Vocaphonikern. 19 Uhr. – Burgallee 1.

KITO

Konzert: Dennis Alexander Volk „Storytelling Piano“. 20 Uhr.

Tickets: www.storytellingpiano. de. – Alte Hafenstraße 30.

SAMSTAG, 2. MÄRZ

HAMME FORUM

Kohl- und Pinkel-Party. 17.30 Uhr. Eintritt 64,50 Euro. – Riesstraße 11.

BURG ZU HAGEN

Konzert: Musiktage – „Piano Reveries“ mit Evgeny Wenger. 19 Uhr. – Burgallee 1.

KITO

Konzert: Alex Diehl „Das ist keine Übung Tour 2024. 20 Uhr. VVK 37 Euro, AK 42 Euro. – Alte Hafenstraße 30.

SONNTAG, 3. MÄRZ

BEGU LEMWERDER

KunstWerkerMarkt. 10.05 Uhr. Eintritt frei. – Edenbütteler Str. 5.

KUBA

Kunsthandwerkermarkt: Unikates. 11 Uhr. Eintritt 3 Euro. –Hermann-Fortmann-Straße 32.

DAUER-VERANSTALTUNGEN

BÜRGERHAUS

Ausstellung: „Verschleppt. Versklavt. Vergessen? Zwangsarbeit in Bremen 1939 – 1945“. 1. 3. bis 22. 6. Eintritt frei. –Kirchheide 49

ST. MICHAEL GROHN

Ausstellung: „Entdecke Grohn – Ein Spaziergang in Bildern und Texten. Besichtigung nach

Gottesdiensten. Info-Telefon 62639307. – F.-Humbert-Str. 137.

OVERBECK-MUSEUM

Ausstellung: „Die Overbecks – neu sortiert“ und „Blendwerk ‘01 trifft Overbeck“. Bis 14. April. Eintritt 7, erm. 5 Euro. – Alte Hafenstraße 30.

SCHLOSS SCHÖNEBECK

Ausstellung: „Die Transsibirische Eisenbahn“. Bis 3. März. – Im Dorfe 3 – 5.

BEGU SCHWANEWEDE

Ausstellung: „Freitagsmaler“, Werke der Malgruppe der evangelischen Kirchengemeinde Vegesack-Aumund. Bis 5. März. Mo. – Fr., 11 – 21 Uhr. – Ostlandstraße 25.

DOKU BLUMENTHAL

Neue Ausstellung: „Bremen –Stadt der Menschenrechte“, vom Bremer Freundeskreis Garten der Menschenrechte. Eröffnung So., 18. 2., 17 Uhr. Eintritt frei. Anmeldung erbeten: Telefon 0421/6039079. – Heidbleek 10.

RATHAUS RITTERHUDE

Ausstellung: „Schöner Schein“, Malerei von Eva Simee. Bis 15. Februar. – Riesstraße 40.

GESCHICHTENHAUS

Ausstellung: Roland Wehner „Vorhang auf!“ – 50 Jahre Bühnenbilder und Kostüme. Eintritt frei. – Zum Alten Speicher 5A.

KREISKRANKENHAUS OHZ

Ausstellung: „Spurensuche“, von Maren Arndt und Michael Milbradt. – Am Krankenhaus 4.

BEGU LEMWERDER

Ausstellung: „Der frühe Vogel fängt den Fisch – Kabarett an den Wänden“, von Nagelritz. Finissage mit Führung am Do., 29. Februar, 18 Uhr. Eintritt frei. –Edenbütteler Str. 5.

RATHAUS LEMWERDER

Ausstellung: „bewegt“, von der Fotogruppe AugenBlick. Bis 26. Februar. – Stedinger Straße 51.

BURG ZU HAGEN

Cartoon-Ausstellung: „Tetsche –saukomisch!“. Mi. – Fr., 9 – 12 Uhr, Fr. – So., 13 – 17 Uhr. Bis 7. April. – Burgallee 1.

16 Uhr, dienstags von 8 bis 18 Uhr sowie mittwochs und freitags von 8 bis 12 Uhr. AS

erstes gemeinsames Kinderbuch: ein Märchen
Paul (links) und Hannes Maar.

–, kommt ihre Mutter dazu und verbannt sie samt Koffer in die Zwischenwelt. Dort treffen sie auf einen sprechenden Fuchs und der Koffer beginnt, in Reimen zu singen – und hört nicht wieder auf.

FOTO: ANNE MAAR

Mit dem Fuchs durchleben sie so manches Abenteuer in der Zwischenwelt, in der es beispielsweise ein Sehnix-Gebiet, einen Trollfelsen und die magischen Schildkröten gibt, zudem einen großen Wald und einen Wildforst.

Paul Maar – der Erfinder des Sams – zählt zu den erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Geboren wurde er 1937 in Schweinfurt, heute lebt er in Bamberg. Sein Enkelsohn Hannes Maar ist Filmemacher, Fotograf und Illustrator. Er wohnt in Berlin und hat die Schule illustriert, die nach geräuchertem Schinken riecht, nachdem Frizzis Mutter einen Blitzeinschlag in das Dach gezaubert hat, oder den Koffervater, die Zwischenwelt und den sprechenden Fuchs, der übrigens niedlich anzuschauen ist. Ein lustiges erstes Kinderbuchprojekt der beiden Maars, hoffentlich folgen weitere. Erschienen ist „Die Tochter der Zauberin“ bei der Verlagsgruppe Oetinger, Hamburg und geeignet für Leser ab acht Jahren. Es ist für 15 Euro erhältlich. AS

Musiktage in der Burg

HAGEN – „Zu den diesjährigen Musiktagen in der Burg zu Hagen erwarten die Besucher zwei ganz unterschiedliche und hervorragende Konzerte“, so die Organisatoren.

HAGEN LÄDT EIN

Am Freitag, 1. März, um 19 Uhr, werden die Besucher mitgenommen auf eine musikalische Zeitreise zurück in die goldenen 20er Jahre des letzten Jahrhunderts mit den „Berliner Vocaphonikern“.

„Das Ensemble ehrt die großen Künstler dieser Ära in einer turbulenten und facettenreichen Show. Couplets und Tonfilmschlager aus dem Repertoire von Friedrich Hollaender, Marlene Dietrich, den Comedian Harmonists und anderen Künstlern wechseln sich mit Songs aus der Dreigroschenoper von Brecht/ Weill ab, von Tango und Walzer bis zu Swing und Charleston ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.“ Die Kosten liegen für Mitglieder bei 25 Euro; für Nichtmitglie-

der 28 Euro; ermäßigt 12,50 beziehungsweise 14 Euro. Am Samstag, 2. März, um 19 Uhr, führt der mehrfach ausgezeichnete Pianist Evgeny Wenger mit seinem Konzert unter dem Titel „Piano Reveries“ durch ein anspruchsvolles Programm. Er spielt von Mozart die Fantasie in c-Moll K. 475 und die Klaviersonate in c-Moll K. 457, von Liszt die Ungarische Rhapsodie No. 2, von Wenger: Dream to Fly und von Gershwin die Rhapsody in Blue. Die Kosten für Mitglieder liegen bei 19 Euro; für Nichtmitglieder bei 22 Euro; ermäßigt bei 9,50 beziehungsweise 11 Euro. Für das Gesamtprogramm, beide Tage, zahlen Mitglieder 38 Euro und Nichtmitglieder 44 Euro; ermäßigt 19 oder 22 Euro, einschließlich aller Getränke. Der Vorverkauf für diese Veranstaltung hat bereits begonnen. Interessierte können die Karten per E-Mail unter tickets@burg-zu-hagen. de vorbestellen oder ab mittwochs telefonisch unter Tel: 04746 / 6043. FR

KULTUR 14 SONNTAG, 25. FEBRUAR 2024
KulturKalender
Künstlerin Edeltraud Hennemann zwischen ihren Figuren, die sie mit der Kettensäge aus Holz geformt hat. Organisatorin Ursula Villwock stellt die Fotos zum Thema „Mobilität“ vor. FOTO: AS

Große Modenschau am 1. und 2. März

Inspirationen im ganzen Center

Frühlingsmodetrends im Weserpark mit großer Fashionshow und Modewettbewerb

Der Weserpark verzaubert wieder alle Modebegeisterten mit den neuen Frühjahr- und Sommerkollektionen. Zu sehen gibt es am 1. und 2. März frische Farben, weite Schnitte und feminine Silhouetten, die in diesem Sommer überall zu finden sind.

Inspirationen zu trendigen Kombinationen und StylingTipps gibt es am Freitag, 1. März bei der rotierenden Modenschau in der gesamten Mall. Besonderes Highlight an diesem Tag ist auch die diesjährige Challenge, die unter dem Motto Partnerlook steht. Gesucht wird das Paar mit dem überzeugendsten Partnerlook-Outfit.

Auch am Samstag dreht sich alles um neue Trends und so finden an diesem Tag die Fashionshows auf dem Catwalk im Lichthof vor P&C statt. Die stylischen Fashion Cubes stehen auch dieses Jahr wieder im gesamten Center und zeigen die Vielfalt an Looks und angesagten Farben. Alle Trend-Teile sind in den Geschäften des Weserparks zu kaufen.

Beim diesjährigen Modewettbewerb ist auf dem Laufsteg Partnerlook angesagt. Motto: Doppeltes Glück, doppelte Freude. Foto: Weserpark

Doppeltes Glück, doppelte Freude. Das ist das Thema des diesjährigen Modewettbewerbs. Unter dem Motto Partnerlook wird das Paar gesucht, dass den besten Partnerlook auf der Bühne präsentiert. Das ist die Her-

Kids in Fashion

Nachwuchs präsentiert Kindermode

Kleine Modeikonen aufgepasst. Die Kinderfashionshow findet am 2. März um

14.30 Uhr auf dem großen Catwalk im Lichthof vor P&C statt. Aus über 100 Bewerbungen wurden 15 Kinder im Al-

ter von sechs bis zwölf Jahren ausgelost, die an exklusiven Modeworkshops teilnehmen und die erlernten Choreografien am Samstag, 2. März, um 14.30 Uhr, auf dem Laufsteg präsentieren werden. (WR)

15 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahre können in diesem Jahr bei der Kinderfashinshow dabei sein. Foto: Weserpark

ausforderung: Fünf Paare mit 600 Euro Shoppingbudget haben zwei Stunden Zeit, um das überzeugendste Partnerlook-Outfit zu finden und dieses um 18 Uhr auf dem Catwalk im Lichthof vor P&C zu präsentieren. Die

Paare bewerten sich zunächst gegenseitig und anschließend wird eine Jury die Outfits ebenfalls bewerten. Zu gewinnen gibt es nicht nur die Outfits, sondern auch noch einen 200 Euro Weserpark Gutschein.

PROGRAMM:

FREITAG, 1. MÄRZ (IN DER MALL):

14.30 Uhr Modenschau Adlerhalle

15.30 Uhr Modenschau Douglas

16.00 Uhr Start Partnerlook-Challenge Bühne Lichthof vor P&C

16.30 Uhr Modenschau Haupteingang

17.30 Uhr Modenschau Adlerhalle

18.00 Uhr Finale Partnerlook-Challenge

Bühne Lichthof vor P&C

18.45 Uhr Modenschau Haupteingang

SAMSTAG, 2. MÄRZ (BÜHNE VOR P&C):

12.30 Uhr Modenschau 1

13.30 Uhr Modenschau 2

14.30 Uhr Kids Fashionshow

15.30 Uhr Modenschau 3

16.30 Uhr Modenschau 4

17.30 Uhr Modenschau 5

Am 01.03. und 02.03.

1

Rabatt-Code: 10JUB24

Öffnungszeiten:

Besuchen Sie uns in unserem

A 27 A 1 Julius-
Weserpark BAUHAUS
WEN-OUTLET
Faucher-Str.
Bremer
Geschäft und erhalten Sie bei Vorlage 10% Rabatt* auf alle Weine. *Rabatt gültig bis 31.03.2024. Pro Person und Haushalt nur einmal einlösbar, nicht mit anderen Aktionen / Rabatten kombinierbar. Oder bequem im Onlineshop einlösen www.bremer-wein-versand.de Rabattkarte zur Vorlage gegenüber vom Weserpark Tel. 0421-40980500
www.bremer-wein-outlet.de
Mo. geschlossen, Di.-Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr Julius-Faucher-Str. 32 28307 Bremen
SAVE THE DATE - WINZERMESSE Fr., 26.04. 15-20 Uhr Sa., 27.04. 11-17 Uhr
0 % R A B A a u f a l l e W e i n e

Pflege & Fällung von Bäumen aller Art, Entfernung von Baumwurzeln. Gerne erstelle ich Ihnen ein persönliches Angebot. 01520 – 8632321 - 0172 – 9156281

FRÜHJAHRS-OFFENSIVE BEI UNS BIS ZUM 9. MÄRZ 2024:

Phosphatkali

Pferdedung „Allflor“

Rinderdung „Allflor“Gartengrunddünger...................................12,5 kg nur 9,95 € (79,60€/100kg)

Speisekartoffeln „Belana“ .................................................12,5 kg nur 12,95 € (103,60€/100kg)

Große Auswahl an Sämereien, Steckzwiebeln und Pflanzkartoffeln!

Neue

Aktionspreise gültig bis 9.3.24 – solange der Vorrat reicht!

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

Australian Shepard Welpen, red, tri, abzugeben.  0421-554209

Große Wurfkiste für eine kleine oder mittelgroße Hündin zu verschenken.  0421665660

Wellen-/Nymphensittiche0421/6098172

%Stark reduziert% 2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Gemischtes frisches Holz, ab 3,60 SRM, Lieferung frei Haus in HB-Nord, SRM 100 €. Hof Bahrenwinkel  0172-9156281

Goldankauf seit über 40 Jahren:

Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.

 04791-8109849

Handwerker sucht Haus 0174-9093444

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine

Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Paar sucht Eigentumswohnung von privat. Gerne auch renovierungsbedürftig.  042198965304

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

www.kaufen-bauen-mieten.de

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.

Angebote:  0421-98609984

Garten- und Pflasterarbeiten, schnell und zuverlässig. 01522-6492673

Gemischtes frisches Holz, ab 3,60 SRM, Lieferung frei Haus in HB-Nord, SRM 100 €. Hof Bahrenwinkel  0172-9156281

Schnorchel- u. RÄUMUNGSVERKAUFTaucherausrrüstung wegen Umbau. 15 - 70 % auf alles. Tauchertreff Dekostop, Industriestr. 18, 28199 HB,  042151924

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Kleinanzeigen

für das BLV, den Weser Report, Delme Report und den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an kleinanzeigen@das-blv.de

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966

Übernehme Garten- u. Malerarbeit ohne Abfuhr, 11 €/Std. 0172-2914577

Übernehme Gartenarbeiten ohne Abfuhr  015203629770

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

SchillerndeFarbenpracht... ...istselten HelfenSiedemEisvogel, dennseinLebensraumistbedroht. WerdenSieFluss-Pate!

Infosunter: www.NABU.de/Patenund NABU,Charitéstr.3,10117Berlin

Wirhaben Platzfür IhrUnternehmen!

www.kaufen-bauen-mieten.de

>Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836

>Malerarbeiten, preiswert und gut.

Tel. 0171-1481807

1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 5% online Rabatt + Lieferung bundesweit Tel.: 0351/889613-187

www.dachbleche24-shop.de

Alte Küche

wo bist du? Wir suchen dich!

Neue Arbeitsplatten und Fronten.

B. Ternieten -Tischlermeister.

 04208-916351 Grasberg

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421-540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

RepräsentativesGewerbeobjekt inAumundabsofortzu vermieten.

Großzügiges Gewerbeobjekt in Aumund ab sofort zu vermieten

Dacharbeiten - Termine frei! Auch kl. Reparaturen. A. Lauenburger  017646096388

•Baujahr:1958

• Baujahr: 1958

• Nutzfläche: ca. 243 m2

•Nutzfläche:ca.243m² Erdgeschoss

• Erdgeschoss

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

• Parkplätze vor dem Haus

• ÖPVN fußläufig zu erreichen

•ParkplätzevordemHaus •ÖPNVfußläufigzu erreichen

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Fenster- und Gardinenreinigung gründlich u. zuverlässig. Alles aus einer Hand.

Fa. Possenriede 0421-3794437

Fensterputzer frei  0176-24631759

•A270nurwenigeMinuten entfernt

• A 270 nur wenige Minuten en ernt

•Heizung:Zentralheizung

Netter Fensterputzer frei.  01722914577

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

Erdgas

• Heizung: Zentralheizung Erdgas

• Energieausweis: Verbrauchsausweis

• Energieausweis: Verbrauchsausweis

•EnergieeffizienzklasseC

• Energieeffizienzklasse C

•EnergiebedarfinKwH:95,0

• Energiebedarf in KwH: 95,0

•MietpreisaufAnfrage

• Mietpreis auf Anfrage

Fensterputzer frei  04241-7143

Interessiert?DannsetzenSie sichmitunseremMitarbeiter ChristianRasche, Telefon 0421– 65844-24 inVerbindung. IhrUnternehmenbraucht etwasanderes?

Bremen

Interessiert? Dann setzen Sie sich mit unserer Mitarbeiterin Alexandra Kung

Telefon: 0421/ 65844-40 in Verbindung. Ihr Unternehmen braucht etwas anderes?

FragenSie uns nachweiteren Gewerbeflächen

Fragen Sie uns nach weiteren Gewerbeflächen.

HammersbeckerStr.173 28755Bremen info@gewosie.de www.gewosie.de

60 22 48

Anke, 54, es muß Sie doch irgendwo geben, wir müssen uns nur finden. Bin hübsch u. natürlich, herzlich, charmant, fröhlich, treu, eine Frau, die Männerherzen höher schlagen lässt, möchte mich verlieben. PV Weser-Ems-Liebe.de, Tel. 04454-8090003

Bist du eine nette, schlanke Frau und möchtest nicht mehr deine schöne Zeit alleine verbringen und lieber gemeinsam mit einem netten Mann, 51 J. etwas unternehmen? Dann melde dich  01724605195

Helga 73 J., (beruflich habe ich als Stationsleiterin im Krankenhaus gearbeitet), bin sehr gutaussehend, lieb u. natürlich, mit viel Herz u. Menschlichkeit, ehrlich u. hilfsbereit, ich mag die Natur u. Garten, kann für Sie kochen, den Haushalt führen u. Sie zärtlich verwöhnen. Bitte melden Sie sich pv, dann könnte ich Sie gerne mit meinem Auto besuchen Tel. 0160 - 97541357

Marga, 78, zärtliche Seniorin, bin gepflegt, fürsorglich u. liebenswert, e. gute Köchin, mag die Natur, Garten u. fahre gern Auto. Als mein Mann verstarb, blieb ich alleine zurück. Ich suche pv einen Mann (Alter unwichtig), mit ähnlichem Schicksal, wohne hier in der Gegend, wäre umzugsbereit und würde gern mit Ihnen telefonieren Tel. 0157 - 75069425

Peter, 68, Gentleman im besten Alter sucht Dame für den Beginn einer tollen Freundschaft. Ein aktiver Witwer, mit Niveau, Format u. Lebensfreude, kultiviert, galant, freut sich über Ihren Anruf. PV Weser-Ems-Liebe.de, Tel. 04454-8090003

07.02.24, 10 Uhr Vegesack, Fußgängerzone. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die mir nach meinem Sturz geholfen haben. S. Denter.

Friseursalon aus Altersgründen günstig abzugeben, Personal kann übernommen werden. 001/2841

Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322

Kaffeeservice von Witt & Weiden, 12teilig, 180 € VB; Brio Holzeisenbahn, div. Zubeh., 15 €; 1 Kiste Lego, 10 €; Bücher von Charlotte Link je 1,50 €.  0421655345

Oldies, Single, 75+ m/w! Mit einer WhatsApp-Gruppe Verabredungen treffen. Kinobesuche, Spaziergänge, Ausflüge, Gesellschaftsspiele usw.  0177-1411947

SCHROTT + METALL

allen lastern entsagen

JetztfürdieZukunftsorgen: Robin Woodunterstützen!

ANZEIGEN 16 SONNTAG, 25. FEBRUAR 2024 AN- UNDVERKAUF GARTEN TI ER MAR KT VE RKAUF ANKAUF IM MOBILIENAN GE BOTE IM MO BI LI ENG ESUC HE MIETA NGE BOTE MI ETGES UC HE DIENSTLEI STUN GE N BAUEN & WOHNEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGE N KAPITAL- / GELDVERKEHR DIENSTLEISTUNGEN VERSCHI EDENES BEKANNTSCHAFTEN Alles Mögliche
Schwanewede Raiffeisen-Warengenossenschaft Schwanewede eG DER FACHMARKT FÜR HAUS, GARTEN UND FREIZEIT Damm 24 · Tel. 04209/93260 · Damm 21a · Tel. 04209/9326 16 Platjenwerbe · Dorfstraße 64 · Tel. 0421/6361570 Gartenkalk „CUXIN“staubfrei ....................................... 20 kg – 400 m² nur 13,95
€ (69,75 €/100kg)
(Thomaskali) Gartengrunddünger... 25 kg – 500 m² nur 18,95 € (75,80€/100kg)
Gartengrunddünger ..................................12,5 kg nur 14,95 € (119,60€/100kg)
Campingkataloge
Campingartikel
| ☎ 0421-69018400 Helge Schnirring Baumpflege Baumfällung Gehölzschnitt
gutegärten Übernehme Gartenarbeit jeglicher Art mit Abfuhr, sowie Haussanierungsarbeiten.  0162-1020491
Fenster aus Polen Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen Monteure gesucht!  0421 / 89 77 44 66 Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de seit 60 Jahren Hauptstr.131 – 133 28816Stuhr  042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo.- Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr
Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH Wir verkaufen Gold, Edelmetalle und Schmuck
+
eingetroffen!! www.schnirring-garten.de
einfach
Janssen
AhldenGol d
Verkauf
Leibrente
Finanzierung
Vermietung
Wertermittlung
Energieausweis
Immobilien und Sachverständigenbüro Kostenlose Beratung zu (fast) allen Immobilienthemen wie Telefon: 04 21 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de • Verkauf • Leibrente • Vermietung • Wertermittlung  0421-6028899 NIEMEYER Immobilien und Sachverständigenbüro Immobilienleibrente • Die Alternative zum Verkauf für Eigentümer ab 70 Jahren
Sie verkaufen Ihre Immobilie und erhalten ein lebenslanges Wohnrecht (grundbuchlich abgesichert) sowie eine monatliche Leibrente oder aber auch eine Einmalzahlung.
Niemeyer
Sie haben danach keine Kosten mehr für Instandhaltung etc. und können weiter in Ihrer gewohnten Umgebung leben. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern kostenlos! Sie wollen verkaufen oder vermieten? Unser kostenloser Service: • Wertermittlung durch Sachverständigen • Einholung von notwendigen Unterlagen • Erstellung eines Energieausweises • Grundrissoptimierung • Luftbilder (falls möglich) • 360° Rundgang Ihrer Immobilie • Präsentation in allen Internetportalen • Durchführung von Einzelbesichtigungen • Bonitätsprüfung des Interessenten • Vorbereitung des Kaufvertrages Niemeyer Immobilien- und Sachverständigenbüro Am Rönnebecker Hain 2 28777 Bremen Tel. 04 21 - 6 02 88 99 www.niemeyer-immo.de Unser Team ist für Sie da: U. Niemeyer Sachverständiger M. MittenederWeigel Immobilienkauffrau F. Mitteneder Immobilienkaufmann S. Campe Backoffice D. Schlenker Backoffice C. Niemeyer Inhaberin Ihre Immobilie Unsere Erfahrung Ihr Gewinn www.Niemeyer-Immo.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf Hammersbecker Str.173 | 28755 Bremen info@gewosie.de Sarah Blendermann 04 21 | 658 44 - 65 Michael Böll 04 21 | 658 44 - 22 Sandra Backer 04 21 | 658 44 - 58 KUNDEN-SERVICE-CENTER Gerhard-Rohlfs-Str. 44 Tel. 04 21 | 658 44 18 ■ Heinrich-Meyer-Straße Schöne 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 40 m² Wohnfläche, Bad mit Badewanne, ab dem 01.05.2024 zu vermieten, für 304,94 € zzgl. NK, Bj. 1955, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 167,9 kWh/ (m² a) EnEV Kl. F Neubau Altbau Zähleranlagen Wir suchen (m/w/d) Elektroinstallateure in Voll- und Teilzeit Dachneueindeckung mit hochwertigen Tonpfannen nach freier Wahl. Baubeginn kurzfristig möglich!  0421 / 59 759 666 ACHTUNG HAUSBESIZTER! Frühjahrs-Rabatt Achtern Heben 68 · 28790 Schwanewede Telefon 0421 69 211 530 • PHOTOVOLTAIK • HEIZUNGSTECHNIK • SANITÄR • ELEKTROTECHNIK HEINECKE HAUSTECHNIK MEISTERBETRIEB 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen Neues Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand 28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 garagentore@karlmeisel.de 04215699140 • Zähleranlagen • Verteileranlagen • LED Beleuchtung • E-Mobilität/Wallboxen Entrümpelungen vom Profi Jens Adam  0176-64971144 Ihr Malereibetrieb Lackier- u. Tapezierarbeiten u. Innen- und Außenanstriche Lose Barg 17 · 28779
holt
jeden
lösungen,
ab auf
Fall. Haushaltsauf-
Entrümpelungen, Baumfällung. Telefon: 0421-601366 und 0173-6112388. www.derabholer.de
Eigenlandparzelle Raum Bremen zum Kauf. 
Suche
0176-62338160
Schwanewede-Aschwarden, 2 Zi.-Whg. ca. 50qm, EBK, Garage, Bj. 2023, 94kWh Gas, Erstbezug, 430 € kalt, zwei MM Kaution, an Einzelpers., NR, keine Tiere.  01525-6745270 ab 18 Uhr Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555 Wohnungen für Mitarbeitende gesucht Wir suchen mehrere Wohnungen (1 ZKB, 2-3 ZKB), gerne in Woltmershausen, Huchting, Neustadt oder mit guter Verkehrsanbindung ÖPNV. Wir mieten als Unternehmen an. Kontakt: Transgourmet, Tel. 0421-54702-64

Wassersportler ehren 475 Jahre Vereinszugehörigkeit

BLUMENTHAL – Der Wassersportverein Blumenthal e.V. hat neu gewählt. Auf der Generalversammlung vom 16. Februar erfolgte die neue Wahl des geschäftsführenden

Vorstandes: Der bisherige erste Vorsitzende Jens Tydeks übergibt sein Amt nun an dessen Nachfolger Maik Gütersloh. Unterstützt wird er vom zweiten Vorsitzenden Moritz Biendara. Als Kassenwart und Schatzmeister wurde Arne Katz neu ins Amt gewählt.

Zudem wurden folgende Jubilare auf der Generalversammlung geehrt: Für 25

Jahre wurden Klaus-Dieter Sanetra, Godehard Paduch und Wolfgang Meyer mit der silbernen Ehrennadel geehrt.

SCHWANEWEDE – Der Seniorenarbeitskreis des DRK Schwanewede hat sich neu aufgestellt, mit bekannten und neuen Gesichtern aus Schwanewede und umzu, unter der Leitung von Birgit Otte.

Der Arbeitskreis organisiert Veranstaltungen für alle Senioren 50 plus wie etwa Faschingsfeiern, Grünkohlessen, Tagesfahrten, gemeinsame Mittagstische, Heringsessen und Weihnachtsfeiern.

Diese finden überwiegend in der Begegnungsstätte Schwanewede statt. Ebenfalls steht nach Absprache ein Fahrdienst für die Veranstaltungen zur Verfügung. Der Seniorenarbeitskreis wird geleitet durch Birgit Otte. FR

Von links: Birgit Hübner, Silke Wrieden, Klaus-Dieter Sanetra, Maik Gütersloh, Norbert Braue und Frank Wunram (es fehlen: Andreas Pfa , Karin Oltmanns, Wolfgang Meyer, Godehard Paduch). FOTO: FR

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Maik Gütersloh mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Für 50 Jahre Vereins-

zugehörigkeit wurden Birgit Hübner, Silke Wrieden, Karin Oltmanns, Andreas Pfaff, Jens Tydeks, Frank Wunram

gedankt. Über eine Auszeichnung von 60 Jahren Mitgliedschaft darf sich Norbert Braue freuen. FR

Neues Team beim DRK

Zum neuen Team gehören

Erinnerung an die Zukunft

VEGESACK – Im Rahmen des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus lesen in der Stadtteilbibliothek Vegesack drei BremenNorder Autoren aus ihren Werken.

Jürgen Borchert, Eva Hütter und Heide Marie Voigt gehören zur Generation der Kriegs- und Nachkriegskinder. Wie viele andere sind sie aufgewachsen mit dem Schweigen derer,

die – aus Überzeugung oder unter Zwang – mitgemacht haben, und mit dem Vorsatz: „Nie wieder Krieg!“

Mit ihrer Lesung prüfen sie ihre eigenen Erinnerungen: Was lohnt sich weiterzugeben?

Die Lesung findet statt am Donnerstag, den 29. Februarum 18 Uhr in der Stadtbibliothek BremenVegesack. Der Eintritt ist frei. FR

Einbruch ins Reformhaus

LESUM – Ins Reformhaus

Ratjen wurde in der Nacht zu vergangenem Donnerstag eingebrochen. Gestohlen worden seien Bargeld und Schmuck. „Zum Glück wurde nicht randaliert“, berichtet Inhaberin Christa Dohmeyer. Die Polizei ermittele nun, erklärt sie. Die Täter hätten die Tür des Geschäfts aufgebrochen, die Ladenkasse inklusive schwarzem Schubladenfach, eine Geldtasche, das Sammelschiffchen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sowie 25 Paar Ohrringe von „Konplott“ – weiß, Messing, Altsilber mit Perlen – und acht bis zehn Armbänder gestohlen. Der Schaden belaufe sich beim Bargeld um 500 bis 600 Euro, beim Schmuck um 1.000 bis 1.200 Euro. Wer eine schwarze Ladenkasse oder ein aufgebrochenes Schiff der DGzRS finde, könne sich bei ihr melden.

Ähnlicher Schmuck wurde gestohlen.

FOTO: FR

Die Geschäftsinhaberin berichtete, dass sie das Gefühl gehabt habe, am Vormittag ausgespäht worden zu sein, zumal sie da schon den Diebstahl von Socken im vorderen Bereich des Geschäfts bemerkte.

Die Polizei bestätigte die Ermittlungen. Aktuell gebe es keine Hinweise auf den oder die Täter, erklärte eine Sprecherin. AS

LOKALES SONNTAG, 25. FEBRUAR 2024 17 Besuchen Sie
Konfigurieren Sie selbst! Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. Maximal 7-14 Tage Lieferzeit! Montage innerhalb von 14 Tagen möglich! Kostenloses Aufmaß! In dieser Kalenderwoche alle Alu-Terrassen 20% reduziert! Jetzt zugreifen! Neueröffnung der größten Gartenhaus-Ausstellung im Norden in der Filiale Oyten! Mega Eröffnungsangebote zu absoluten Sonderpreisen! Die Filiale Stuhr feiert mit! 1699.- 2599.-1999.-2999.400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG Aluminium-Terrassenüberdachungen Breite 300/400 cm x Tiefe 400/300 cm, 35 mm Wandstärke 1899.Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 35 mm Wandstärke 2399.Breite 400/500 cm x Tiefe 500/400 cm, 35 mm Wandstärke 2699.Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 35 mm Wandstärke 2999.28 x 145 x 2000 mm 4.98 28 x 145 x 3000 mm 7.47 28 x 145 x 4000 mm 9.96 Terrassendiele Douglasie Unterkonstruktion 45 x 70 mm lfd. mtr. 2.49 2.49 ab lfd. mtr. Neu eingetroffen Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, mit Rundbogen Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade 49.99 44.44 (diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig) Auch alle anderen Alu-Terrassenüberdachungen sind bis zu einem Ausfall von 5 Metern und einer beliebigen Breite derzeit schnell lieferbar! statt 2199.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Nizza“ Breite 390 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Wandstärke 28 mm 45% gespart statt 2199.-* *UVP des Herstellers statt 1999.-* *UVP des Herstellers statt 1999.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Como“ Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke 1199.1199.Wandstärke 28 mm Blockhaus „Trondheim“ Breite 450 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke statt 3999.-* *UVP des Herstellers 2499.Wandstärke 35 mm 1500 € gespart 45% gespart Gerätehaus „Madrid“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandst. Gerätehaus „Ontario“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandst. Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm 1111.- 1111.je45% gespart Blockhaus „Garten Star“ 3 x 3 m Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke, auch in weiteren Maßen erhältlich: 1699.ab Wandstärke 35 mm Fast 45% gespart statt 899.-* Kinderspielhaus „Tom“ Hochwertiges Kinderspielhaus auf Stelzen, Breite 180 cm x Tiefe 200 cm, mit Leiter, unbehandelt, ohne Dekoration 555.Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 www.gartendiscounter.de Gültig bis 2.3.2024
uns auch auf
Klaus-Peter Altehoefer, Maria Metschulat, Birgit Otte, Heike Wilpert, Anton Kozik, Heide Striewski, Dionella Kramer, Astrid Stelljes und Michaela Bickel (von links). FOTO: FR

Urlaub Reisen

VERSC

KONTAKTE

VERANSTALTUNGEN

Bauern sc hänke Ahrens

Täglich Mittagsund Abendkarte

Jeden Mittwoch unser Pfannenessen

Osterfrühstück und österliche Menüs an beiden Feiertagen (Reservierung erbeten)

KRAFTFAHRZEUGMARKT

VERKAUF

SERVICE

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

6 Tage Rügen

Autoverwertung Bremen Nord

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533

HURTIGRUTEN Gruppenreise BergenKirkenes-Bergen, 16-27.08.2024 Vollpension, inkl. Flüge ab/bis Bremen inkl.250€ p.P. Bordguthaben. ab 3.459 € p.P. Madeira Standort-Gruppenreise 03-10.09.2024, inkl. 3 Ausflüge, Flüge ab/bis Hannover ab 1.345 € p.P.

GANTER REISEN  04222-1054

Rügen-Breege, Ferienhaus, 2-4 Pers, ab 80 €.  04292-3478

Frühlingsreise n

Preise verstehen sich pro Person im DZ

5x ÜF im 4*-Rugard Thermal Strandhotel, 5x Abendessen, Kurtaxe

12.05. – 17.05.24......................................................... € 868,-

6 Tage Kühlungsborn

5x ÜF im 4*-Hotel Edison in Kühlungsborn Ost, 5x Abendessen, Kurtaxe 12.05. – 17.05.24......................................................... € 858,-

8 Tage Seenparadies Salzkammergut

Genc Handels GmbH Bremen

AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de

Anmeldung & Durchführung:

Auf

Stresemannstr.

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! ???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar  0421-393239

Dann freuen wir uns, wenn Sie uns informieren, damit wir uns ganz schnell darum kümmern können.

Scannen Sie ganz einfach mit Ihrem Smartphone den QR-Code.

Dieser führt Sie direkt zu unserem ReklamationsFormular.

Der Tagesfahrtenprospekt 2024 ist da!

2x HP auf Zwischenübernachtungen/Bayern, 5x ÜF im Landhotel Gasthaus Traunstein/Lammertal, 4x Abendessen, 1x Grillabend, Ausflüge mit Reiseleitung: 5-Seen im Salzkammergut inkl. Stadtführung Gmunden am Traunsee, Königssee im Berchtesgadener Land und Salzburg inkl. Stadtführung. Schiffsfahrt Königssee, 1x Musikabend im Hotel 01.06. – 08.06.24..................................................... € 1.399,-

3 Tage Berlin und Potsdam – Friedrichstadt Palast 2x ÜF im Leonardo Hotel Berlin Mitte, 1x Mittagssnack, Stadtführungen Berlin + Potsdam, Schiffsfahrt auf der Spree, Eintrittskarte Friedrichstadt-Palast in der PK3 –FALLING I IN LOVE, Citytax Berlin

02.06. – 04.06.24 € 509,-

8 Tage Lago Maggiore

2x HP auf Zwischenübernachtungen/Süddeutschland, 5x HP im 4*-Hotel Rosa/Baveno, Ausflüge Luganer See, Tessin und Comer See, 1x Fahrt mit der Centovalli-Bahn ab Domodossola bis Locarno, 1x Bootsfahrt, 1 Tag zur freien Verfügung, Reiseleitung während der Ausflüge, U+R Gästebetreuung 08.06. – 15.06.24 .................................................... € 1.299,-

5 Tage Usedom 4x ÜF im 3*-Hotel See-Eck, 2x Abendessen, Kurkarte Usedom

09.06. – 13.06.24 € 699,-

Reiseveranstalter: U & R Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG Bornstr. 19–22 · 28195 Bremen · Telefon 0421-175 86-0 www.u-und-r.de

Genießen Sie „Urlaub für einen Tag“ mit bewährten oder neuen Zielen. Zum Beispiel: Rundfahrten: Burg Dinklage mit Oldenburger Münsterland, Wildeshauser Geest mit Tuffelpannkooken Äten Küste, Inseln und Seen an der Nord- und Ostsee Städte – Bad Iburg, Enschede/NL, Goslar, Hameln, Salzwedel Events: Faszination Alpaka, Herzapfelhof im Alten Land, KarlMay-Spiele/Bad Segeberg, Keukenhof/Lisse/NL, Spargelessen Schiffsfahrten: auf der Elbe, Medem, Schaalsee, Wakenitz und Weser

Musicals: Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, Disney DIE EISKÖNIGIN – DAS MUSICAL, Disneys HERCULES, Romeo & JULIA – Das Hit-Musical, MJ – Das Michael Jackson Musical, TANZ DER VAMPIRE Und vieles mehr!

TAGESFAHRTEN TAGESFAHRTEN TAGESFAHRTENMärz2024–Apri 2025

Vom 24.03. – 26.03.2024 Minitrip Göteborg mit 2x ÜF an Bord der StenaLine, 1x Abendbuffet inkl. Getränke, Stadtführung Göteborg für € 369,- p. P. / DK

29.07. – 02.08.20: Paris – Faszination Pur

– inkl. Programm, Halbpension, Schloss Versailles – max. 30 Pers., 5-tägige Busreise ab 799,00

27.05. – 30.05.24

Bad Tölz, Garmisch ab 1.150,00

ab 699,00

02.07. – 07.07.24 Dänemark – Nordjütland + Fünen mit Aalborg, Aarhus, Odense u. v. m. ab 1.480,00

09.09. – 13.09.20: „Saarländer Herbst“ mit Luxemburg

– inkl. Programm und Halbpension, 5-tägige Busreise ab 699,00

20.07. – 24.07.24Göteborg mit schwedischer Westküste ab 1.199,00

Lahuser-Bühne Plattdeutsches Theater Samstag, 16. März 2024 inklusive Busfahrt + Kaffeegedeck (Es sind noch wenige Plätze frei) pro Person €

Reisedienst von Rahden GmbH & Co. KG Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0

Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.von-rahden.de

Bei uns im BLV nden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu.

20.09. – 24.09.20: Ahrtal Wein, Geschichte, Naturschauspiel

27.07. – 03.08.24 Wien mit Bratislava – Schloss Schönbrunn, Prater mit Riesenrad-Fahrt, Heuriger u.v.m ab 1.550,00

– inkl. Programm und Halbpension, 5-tägige Busreise ab 599,00

06.08. – 11.08.24Elsass – mit Straßburg, Colmar, Vogesenkammstraßeab 1.199,00

Reisedienst von Rahden GmbH & Co. KG Heidkamp 49, 28790 Schwanewede, Tel.: 0421-17586-38

15.10. – 20.10.20: Indian Summer in Schottland

26.08. – 29.08.24 Kopenhagen mit Dom von Roskilde, Ausflug Öresund-Region mit Helsingör ab 890,00

– inkl. Programm und Halbpension, 6-tägige Busreise ab 799,00

31.08. – 07.09.24

,

ab 1.780,00

Preise pro Person. Bus: Frenzel Reisen. Zustiege: Bremen-ZOB/Oyten-Daisy´s Diner Reiseleitung bei allen Reisen durch Herrn Wohlfahrt persönlich.

Preise pro Person. Bus: Frenzel Reisen. Zustiege: Bremen-ZOB/Bremen-Vegesack. Reiseleitung bei allen Reisen durch Herrn Wohlfahrt persönlich.

Ihre Fragen beantworte ich Ihnen gerne unter

Preise pro Person. Bus: Frenzel Reisen. Zustiege: Bremen-ZOB + Bremen-Vegesack. Taxi zubuchbar. Reiseleitung bei allen Reisen durch mich persönlich! www.reiseservice-wohlfahrt.de

Telefon 04264 – 8374555

Über 20 Jahre Erfahrung

Über 20 Jahre Erfahrung

ReiseService Wohlfahrt, Inhaber Björn Wohlfahrt, Lange Gasse 1 A, 27367

LIVE DABEI IN MAINZ! ZDF FERNSEHGARTEN

Leserreise

Wochenend-Reise 29. bis 30. Juni 2024

Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen: •Fahrt im Fernreisebus

•Reservierte Plätze

• 1x Übernachtung im 4-Sterne Intercity Hotel Mainz •1x Frühstücksbuffet

•1x Abendessen (2-Gänge-Menü)

•1x Große Burgenschiffsfahrt ab/bis Rüdesheim •Eintri skarte „ZDF-Fernsehgarten“ (Stehplatz)

Abfahrt: ca. 5.30 Uhr Bremen-NordRückkehr: ca. 22.30 Uhr

Schon gleich am Samstag erwartet Sie eine wunderschöne Rheinschiffsfahrt. Auf der Fahrt von Rüdesheim aus, gibt es immer etwas zu sehen: Steile Weingärten, winkelige Orte und natürlich wehrha e Burgen. Am Sonntagmorgen sind Sie dann live dabei. Moderatorin Andrea Kiewel präsen ert den „ZDF Fernsehgarten“ mit einer gekonnten Mischung aus Musik, Show und Informa onen zum täglichen Leben.

Reisepreis pro Person

DZ: € 245,- EZ: € 279,-

Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:

• Fahrt im Fernreisebus

• 1x Übernachtung in der 3-Sterne-Hotelanlage Niebüller Hof

• 1x Frühstücksbuffet

• 1x Abendessen

• Ausflug Insel Föhr

• Aufenthalt in Friedrichstadt

auf Föhr die größte deutsche Insel in der Nordsee.

Reisepreis pro Person

DZ: € 249,- EZ: € 275,-

ANZEIGEN 18 SAMSTAG, 24. FEBRUAR 2024 DIENSTLEISTUNGEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
HI EDENES
FREIZEIT UNDERHOLUNG CAMPING GESUNDHEIT URLAUBUND REISEN
Ruhetag 27628 Bramstedt · Dorfstr. 31 Tel. 04746/6061
UND ZUBEHÖR ANKAUF
Donnerstag
76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de
Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja akauftdeinauto
aller Art/Marken, Abholung, Ersatzteilverkauf, Reifendienst Tillmannstr. 27, 28239 Bremen/Oslebshausen 0421/641512 und 01729875246 Tel. 04209/9162-62 oder 0421/690450 Reiseveranstalter: Brett-Busreisen s.r.o. Rei e m Entdecken - Erleben - Erholen –Knauf GmbH & Co. Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Tel.: 04209 9162-62 Mail: info@kemper-reisen.de • www.kemper-reisen.de Wir suchen noch Busfahrer in Teil- oder Vollzeit, bei Interesse gerne unter der angegebenen Telefonnummer melden. FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de R m Entdecken - Erleben - Erholen –Knauf GmbH Co. Heidkamp 49 28790 Schwanewede FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de Besuchen Sie unsere Internetseite: www.kemper-reisen.de Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Büro Schwanewede - Tel.: 04209 91 62-62 Reisebüro BlumenthalUnseren Katalog, Tagesfahrten sowie unsere Festtagsreisen können Sie unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon anfordern 6 Tg. 30.8. – 04.9. Mosel – Valwig p.P. im DZ/HP € 575,15 Tg. 05.9. – 19.9. Kuren in Swinemünde inkl. Kurbehandlung p.P. im DZ/HP € 1.414,2 Tg. 12.9. – 13.9. & 24.10. – 25.10. & 14.11. - 15.11. Polenmarkt Slubice & Küstrin p.P. im DZ/F € 109,5 Tg. 02.11. – 06.11. Fahrt ins Blaue p.P. im DZ/HP € 389,-
Kfz-Ankauf
Sottrum 23.11. – 28.11.21 Advent im Südlichen Bayerischen Wald – mit Passau, Linz, Böhmisch Krumau (nur noch wenige Plätze).....................ab 725,00 12.02. – 19.02.22 Zypern – Flugreise inkl. komplettem Ausflugsprogramm und Eintritten......................................................................................ab 1.399,00 05.03. – 12.03.22 Madeira – Flugreise inkl. komplettem Ausflugsprogramm und Eintritt (nur noch wenige Plätze)................................................ab 1.499,00 04.05. – 08.05.22 Coburg – Bamberg – Bayreuth ...............ab 750,00 10.05. – 15.05.22 Oberbayern – Miesbach – mit München, Chiemsee, Wendelsteinbahn, Bad Tölz, Garmisch-Partenkirchen.............................ab 899,00 21.05. – 26.05.22 Schwäbische Alb – mit Stuttgart, Ulm, Blautopf, Dinkelsbühl, Nördlinger Ries............................................................................ab 860,00 08.06. – 15.06.22 Südnorwegische Highlights – mit Oslo, Lillehammer, Trondheim, Alesund, Sogne- u. Geiranger-Fjord, Flam-Bahn, Bergen ...ab 1.990,00 05.07. – 13.07.22 Südschweden mit Öland und Gotland – mit Malmö, Glas-Manufaktur, Elch-Safari, Stockholm u.v.m.........................ab 1.899,00 Preise pro Person. Bus: Frenzel Reisen. Zustiege: Bremen-ZOB + Bremen-Vegesack. Taxi zubuchbar. Reiseleitung bei allen Reisen durch mich persönlich. www.reiseservice-wohlfahrt.de Ihre Fragen beantworte ich Ihnen gerne unter Telefon 04264 – 83 74 555 ber Jahre ahrung Üb 20J Erfah 23.11. – 28.11.21 Advent im Südlichen Bayerischen Wald – mit Passau, Linz, Böhmisch Krumau (nur noch wenige Plätze).....................ab 725,00 12.02. – 19.02.22 Zypern – Flugreise inkl. komplettem Ausflugsprogramm und Eintritten......................................................................................ab 1.399,00 05.03. – 12.03.22 Madeira – Flugreise inkl. komplettem Ausflugsprogramm und Eintritt (nur noch wenige Plätze)................................................ab 1.499,00 04.05. – 08.05.22 Coburg – Bamberg – Bayreuth ...............ab 750,00 10.05. – 15.05.22 Oberbayern – Miesbach – mit München, Chiemsee, Wendelsteinbahn, Bad Tölz, Garmisch-Partenkirchen.............................ab 899,00 21.05. – 26.05.22 Schwäbische Alb – mit Stuttgart, Ulm, Blautopf, Dinkelsbühl, Nördlinger Ries............................................................................ab 860,00 08.06. – 15.06.22 Südnorwegische Highlights – mit Oslo, Lillehammer, Trondheim, Alesund, Sogne- u. Geiranger-Fjord, Flam-Bahn, Bergen ...ab 1.990,00 05.07. – 13.07.22 Südschweden mit Öland und Gotland – mit Malmö, Glas-Manufaktur, Elch-Safari, Stockholm u.v.m.........................ab 1.899,00 Preise pro Person. Bus: Frenzel Reisen. Zustiege: Bremen-ZOB + Bremen-Vegesack. Taxi zubuchbar. Reiseleitung bei allen Reisen durch mich persönlich. www.reiseservice-wohlfahrt.de Ihre Fragen beantworte ich Ihnen gerne unter Telefon 04264 – 83 74 555 ber Jahre ahrung Üb 20J Erfah 05.04. – 13.04.24 Apfelblüte in Südtirol ab 1.599,00 14.04. – 22.04.24 Italienische Blumenriviera + Cote d´Azur – Monaco, Cannes, Nizza, San Remo u.v.m. ab 1.550,00 06.05. – 10.05.24 Norwegischer Frühling in Oslo mit Neuer Oper und Munch-Museum ab 1.199,00 11.05. – 18.05.24 Tal der Loire – Tours, Orleans, Schlösser, Weinprobe, Kathedrale v. Amiens + Chartres u.v m. ab 1.799,00 21.05. – 26.05.24 Oberbayerns Bergpanorama m. Chiemsee, München, Wendelsteinbahn,
Spreewald
Steiermark
Was wir dir bieten: Unterkunft im Zelt oder einer Holzhütte Über 30 Jahre Erfahrung in Zeltlagern. Neben den erfahrenen Betreuer*innen sorgen für das Drumherum unser langjähriger Caterer und viele Helfer*innen, im Saniteam, Technikzelt, Spiele- und Werkzelt und der Küche. Eigene Anreise. Der Zeltlagerbeitrag beträgt 280 € ab dem dritten Geschwisterkind 196 € Stornierungskosten: Bei Abmeldung nach dem 30.04.2024: 30%, nach dem 31.05.2024: 70%, nach dem 21.06.2024: 100%. Für schnelle Rückfragen und Infos: 017642062087 Vom 22.06. - 29.06.2024 Infos und Anmeldung: hor s.freizeit@web.de Zum Beispiel - Basteln und Werken - Trampolin, Minigolf, Kinderautoland, Heckenlabyrinth - Lagerfeuer – Nachtwanderungen - Stockbrotbacken - Verschiedene Turniere - Schwimmen gehen - Volleyball, Fußball - Wasserski - Und noch vieeel mehr. Suche Wohnwagen Tel. 0421/641236 Med. Fußpflege bei Ihnen zu Hause, auch für Diabetiker ‡ 0421–6440152 Urlaub + Reisen – Das Beste
für Sie!
Bustouristik
Heidkamp
Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0
49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.u-und-r.de · www.von-rahden.de
Ein Angebot von Buchung und Beratung: Reisebüro Blumenthal Reisedienst von Rahden Weserstrandstraße 13 · 28779 Bremen Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede Telefon: 0421-69 04 50 Telefon: 04209-91 62 54 Reiseveranstalter: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touris k KG Bornstraße 19 – 22 · 28195 Bremen „ZDF-FERNSEHGARTEN“ LIVE DABEI IN MAINZ! Burgenschiffsfahrt auf dem Rhein inklusive! Wochenend-Reise 13. bis 14. Mai 2023 Ein Angebot von Buchung und Reisebüro Blumenthal Reisedienst von Rahden Weserstrandstraße 13 · 28779 Bremen Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede Telefon: 0421-69 04 50 Telefon: 04209-91 62 54 Reiseveranstalter: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touris k KG Bornstraße 19 – 22 · 28195 Bremen NORDFRIESLAND UND INSEL FÖHR 2-Tage-Reise, 6. bis 7. Mai 2024 Abfahrt: ca. 7.30 Uhr Bremen-NordRückkehr: ca. 22.30 Uhr Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bi e kontak eren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen BEDÜRFNISSE. Reetgedeckte Fachwerkkaten, vom Wind zerzauste Bäume und Deiche voller Schafe. Nordfriesland gehört zu den eigenwilligsten und schönsten Regionen Deutschlands. Mit Husum und Friedrichstadt lernen Sie zwei der schönsten Städte der Region kennen. Sie erleben auf dem Rückweg mit Ihrem Besuch
38,-
und Husum © ZDF/Ralph Orlowski EST. 1972 ANTIKMÄRKTE www.nostalgia-markt.de 10 - 17 Uhr I 5 € EINTRITT I PARKEN FREI ANTIQUITÄTEN SAMMLERSTÜCKE DESIGN KLASSIKER RARITÄTEN Kostenlose Antiquitäten-Bewertung | Live Act 25. FEB.
auf eine sinnlich-erotische Affaire? Mann Mitte 60, junggeblieben, mit Herz und Hirn, empathisch, vorzeigbar und neugierig, sucht aufgeschlossene Frau für gelegentliche oder regelmäßige Treffen. Mail an: westwind2141@gmx.de Kleinanzeigen für das BLV, den Weser Report, Delme Report und den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an kleinanzeigen@das-blv.de Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Winterreifen auf Alufelge, Mercedes, Satz 225/50 R 1798 R, Preis 300 €, 015156180099, Langwedel - Etelsen
Lust
Wir freuen uns über jeden Hinweis. www.das-blv.de

FARGE-REKUM – Unter großer Beteiligung seiner Mitglieder fand kürzlich die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Farge-Rekum e. V. statt. Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende Rosemarie Dietrich ging es um die Änderung der Satzung. Grund war, dass die bisherige von 1995 in Teilen nicht mehr den Erfordernissen entsprach. Der Heimatverein habe sich weiterentwickelt. Die Änderung der Satzung wurde einstimmig beschlossen.

Anschließend stand der Vereinsbeitrag zur Diskussion. Er sei seit vielen Jahren nicht mehr angepasst worden, obwohl die laufenden Kosten des Vereins kontinuierlich gestiegen seien. Nach kurzer Debatte wurde dann eine Erhöhung des Beitrages auf 15 Euro pro volljähriger Person beschlossen. Die erste Vorsitzende habe über das rege

Jahreshauptversammlung in Farge

Der Heimatverein wählte einen neuen Vorstand und erhöhte die Mitgliedsbeiträge

Die schematische Darstellung zeigt die alten und neuen Vorstandsmitglieder des Heimatvereins.

Schlemmen, shoppen, genießen

Am 3. März gibt es in der Kreisstadt wieder viel zu sehen und zu essen

O STERHOLZ -S CHARMBECK Im vergangenen Jahr startete mit „OHZ grillt an!“ nach einer Pause wieder eine echte Traditionsveranstaltung. Auch in diesem Jahr findet sie wieder statt. Am Sonntag, 3. März, laufen die Grills dann wieder an vielen Standorten in der Innenstadt und im Einkaufspark Buschhausen heiß. Von 13 bis 18 Uhr gibt es diverse Spezialitäten. Auch Live-Musik wollen die Veranstalter bieten. Abgerundet wird die Aktion durch den gleichzeitigen verkaufsoffenen Sonntag, man kann also schlemmen und shoppen an diesem Tag kombinieren. Die Einzelhändler und Meyerhoff öffnen ihre Türen.

Laut den Organisatoren sind wieder bekannte, aber auch neue Gesichter dabei.

So gibt es wieder Brezeln bei Brezel Strohmann, außerdem sind unter anderem Mapiru und die Hamme-Griller wieder dabei. Letztere Grillen für den guten Zweck. In der Kirchenstraße präsentiert Greger Schmalz-kuchen wieder einiges in den eigenen Buden. Finanzielle und tatkräftige Unterstützung erfahren die Organisatoren des Wirtschaftstreffs OsterholzScharmbeck von der Spar-

kasse Rotenburg Osterholz, den Osterholzer Stadtwerken, dem Juwelier Joel sowie dem Möbelhaus Meyerhoff. Des Weiteren findet am 3.

März die offizielle Einweihung des Fritz-Stagge-Eck um 15 Uhr statt. „Stagge hat viele Generationen begleitet“, sagte Brunhilde Rühl (CDU) beim Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung im vergangenen Jahr. Aus diesem Grund wäre Rühls Fraktion für einen größeren Bereich gewesen. Jörg Monsees (SPD) plädierte damals für eine rasche Umsetzung des vorgeschlagenen Fritz-StaggeEcks, ein eventuelles Festival könne man später immer noch in Angriff nehmen. Dezernent Manuel Reichel fügte ergänzend an, dass der Platz um das Lokal Stagge auch noch gestalterisch in Angriff genommen werde. Am Sonntag also ist es so weit und der Platz um das Restaurant Stagge, bekommt seinen neuen Namen, während Grillduft die umgebenden Straßen erfüllt.

Leben des Vereins mit regelmäßig wiederkehrenden Angeboten berichtet. Dank einer gut geführten Kasse sei der Verein auch finanziell abgesichert, so die Ausführungen der Kassenwartin, was von der Prüferin bestätigt wurde. Der Weg zu Neuwahlen war mit der Entlastung des Vorstand frei. Aus der Mitgliederversammlung heraus wurde das Ehepaar Krohn zur Versammlungsleitung gewählt, die dann den weiteren Vorgang der Wahlen übernahmen. Nachdem der bisherige Vorstand bereits seit vielen Jahren bestand, wollte er in dieser Zusammensetzung nicht wieder gewählt werden. Deshalb waren zur Wahl des Vorstands nominiert, Wulf Böcker, erster Vorsitzender, Rainer Christochowitz, zweiter Vorsitzender, Holger Jahn und Bernhard Dietrich zu Schriftführern, so-

wie Karen Nieschlag und Rosemarie Dietrich zu Kassenwartinnen. Unterstützt wird der Vorstand in seiner Arbeit durch den Beirat. Dazu gehörten bisher über viele Jahre Maike Jachens und Uwe Wagner. Beide verließen jetzt den Beirat. Zur Verstärkung und auch schon bereits in anderer Funktion im Verein aktiv, wurden Renate Janßen-Bolz, Waltraut Brüchert und Dieter Jüchter in den Beirat gewählt. Den aus den jeweiligen Funktionen ausgeschieden Personen wurde gedankt und ein kleines Präsent der Anerkennung überreicht. Aus Respekt und Anerkennung für die langjährige Mitgliedschaft, übernahmen die ehemalige Vorsitzende und der neue Vorsitzende, Rosemarie Dietrich und Wulf Böcker die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft im Heimatverein. FR

LOKALES SONNTAG, 25. FEBRUAR 2024 19
März 13 - 18 Uhr Wir starten unsere Trauringwochen am Sonntag, den 3.3.24! Kommt vorbei und lasst euch bis zum 30.3.24 von unserem Traut-Euch-Rabatt überraschen! uhrmacherinohz Telefon: 04791- 96410 57 Marktplatz 12 (Haus am Markt), 27711 OHZ www.uhrmacherin-ohz.de WIR HABEN AM 3.3.2024 FÜR SIE GEÖFFNET TRENDS! Mo. bis Fr. 9 – 18.30 Uhr · Sa. 9 – 16 Uhr Marktplatz 12 (Haus am Markt) Osterholz-Scharmbeck • Tel. 98 29 82 0 TRENDS! mode & accessoires Freuen Sie sich auf die tollen neuen Frühjahrskollektionen unserer Top-Marken. •Altgold •Zahngold •Silber • Platin •Bernstein • Palladium •Schmuck • Luxusuhren •Münzen • Gold-Doublé • versilb. Besteck • Alt-Zinn u.v.m. • versilb. Besteck • Trauringe • Uhren • Schmuck • Reparaturen • Batteriewechsel etc. Öffnungszeiten: Mo: 9.30-13 Uhr · Di. - Fr. 9.3013 Uhr + 14-18 Uhr · Sa. 9.30-13 Uhr Hausbesuche nach Absprache. Juwelier Ihr Fachmann in OHZ Seit 2011 Wir freuen uns auf Sie. Seit 2011 Ihr Experte in OHZ Wir haben am 3.3.2024 für Sie geöffnet. Wir sind umgezogen Kirchenstr. 11 • 27711 OHZ Tel. 04791-902 88 52
Angrillen! Sonntag 3.
GRAFIK: HOLGER JAHN MARIUS ROSKAMP Diverse Grillspezialitäten, Musik, o ene Geschäfte und mehr bietet erneut die Aktion „OHZ grillt an!“.
Der Gastwirt
Lokal
Foto: Pixabay Fritz Stagge wird verewigt. Nach ihm wird der Platz um das Stagge benannt. Foto: Johannsen

Ein bunter inklusiver Mix: Bildung und Freizeit im Norden

Martinsclub: Inklusive Angebote und Aktivitäten für jedes Alter / Programm online oder vor Ort erhältlich

BREMEN-NORD – Einfach mal abschalten, Leute treffen, einem Hobby nachgehen oder Neues ausprobieren: Die Freizeit ist ein wichtiger Part des gesellschaftlichen Lebens. Der Martinsclub Bremen e. V. hat ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt, das sich an Menschen jeden Alters richtet und zahlreiche Interessenschwerpunkte bedient. Im Bremer Norden können sich Interessierte auf allerlei inklusive Aktivitäten freuen, die stets allen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung offenstehen.

INKLUSIVE FREIZEIT MIT SPORT, KUNST UND GESELLIGKEIT

FÜR JUNG UND ALT

Fitness ohne Hanteln oder Geräte: Das Hoodtraining in Grohn ist eine akrobatische Kraftsportart, die vor allem mit dem eigenen Körper vollführt wird. Kinder ab sieben Jahre können mitmachen und neben dem Sport auch Aspekte der Fairness und der HipHop-Kultur kennenlernen.

sich in diesem Jahr

Bunt zu geht es in der Jugendgruppe Alt-Aumund, die sich in diesem Jahr mit dem Thema Graffiti befasst. Teilnehmende Kinder ab einem Alter von zehn Jahren lernen, Kunstwerke mit der Spraydose zu erstellen. Im Virtual

Reality-Projekt „Explore“ ent-

decken junge Leute zudem virtuelle Welten. Erwachsene spielen beim Tischkicker um Punkte und Tore oder lernen in einem Kochkurs, schnell und einfach gesunde Mahlzeiten zuzubereiten. Ein Politikkurs bietet darüber hinaus die Gelegenheit,

M EIN G ARTEN

sich über das politische Geschehen zu informieren und sich mit anderen Interessierten darüber auszutauschen.

In den „Bunten Zeiten“ können alle, die Lust auf Gesellschaft haben, Leute treffen, Gesellschaftsspiele spielen, miteinander ins Gespräch

kommen und hinterher in der Disco tanzen.

Für Menschen ab 50 Jahren wird demnächst ein inklusives Yoga-Angebot geschaffen. Zudem stehen für Seniorinnen und Senioren verschiedene Ausflüge und Tagesfahrten auf der Agenda. Bei Bedarf ist es auch möglich, eine Einzelbetreuung zur persönlichen Begleitung in der Freizeit wahrzunehmen.

Wer sich für Freizeitangebote des Martinsclub im Bremer Norden interessiert, wird gebeten, sich zwecks Anmeldung und weiterer Informationen an Benjamin Schulze, Telefon: 0421/438188107, E-Mail: b.schulze@martinsclub.de, zu wenden. Neben den Angeboten in Bremen-Nord organisiert der Martinsclub Bremen e. V. auch in vielen anderen Stadtteilen unterschiedliche Freizeitaktivitäten. Das Programm liegt als Heft im Martinsclub-Quartierszentren in Vegesack, Zur Vegesacker Fähre 12, zur kostenlosen Mitnahme aus. Online ist es unter www.martinsclub.de/ leistungen/freizeitangebote erreichbar. FR

BREMEN-NORD – Für Menschen, die Gespräche zu ihrer Trauer vermissen oder nicht in ihrem Umfeld vorfinden, bietet der Ambulante Hospiz Bremen-Nord e.V. einmal im Monat das Trauercafé an.

TERMIN AM 2. MÄRZ

„Im geschützten Rahmen darf man weinen, erzählen, einfach nur zuhören und auch lachen. Es findet ein Austausch von Erlebnissen mit und in der Trauer statt. Dieses Treffen ist ganz zwanglos“, so die Organisatoren. Das Trauercafé biete einen Rahmen, um über die Verstorbenen, das Sterben, die Verluste und die eigene Situation als Trauernde miteinander zu sprechen. Das nächste Treffen findet am Samstag, 2. März, von 15 bis 16.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist notwendig und wird unter Telefon 0421/6586108 entgegen genommen. Der Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekannt gegeben. FR

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

In Bezug auf Dahlien hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass man sie bereits ab März vorziehen kann. Aber nicht viele wissen, dass auch Begonien von einer frühzeitigen Pflanzung profitieren und diese mit einer längeren Blüte belohnen.

Die Knollengewächse dürfen eigentlich erst nach den Eisheiligen in den Garten, wenn die Gefahr für Bodenfrost vorbei ist. An einem hellen, mäßig warmen Ort im Wintergarten, im Gewächshaus oder auf der Fensterbank können sie aber durchaus schon ab dem meteorologischen Frühlingsanfang in Töpfe gesetzt werden. Bis zum Mai entwickeln sich hier kleine Pflänzchen, denen man dann im Mai einen passenden Sommerplatz im Beet oder auf Balkon und Terrasse sucht.

Begonien jetzt vorziehen

Für eine besonders lange Sonnenblüte / Nach den Eisheiligen ins Freie

Begonien dürfen eigentlich erst nach den Eisheiligen in den Garten. An einem hellen, mäßig warmen Ort können sie aber schon ab März vorgezogen werden. Foto: uwel.de

„Begonien werden flach gepflanzt, eine Deckschicht von etwa einem Zentimeter Erde reicht völlig aus“, erklärt Blumenzwiebelexperte Carlos van der Veek von Fluwel. „Bei den dunklen, krausen Knollen ist es manchmal etwas schwieriger, zu erkennen, wie herum sie gesetzt werden müssen. Hier rate ich, nach einer leichten Delle Ausschau zu halten. Diese zeigt die Oberseite an. Dort bilden sich später die ersten Triebe.“

Falls man sich trotzdem mal nicht sicher ist, empfiehlt der Niederländer, die Knolle seitlich in das Pflanzloch zu legen. Das sei zwar nicht optimal, aber besser, als sie versehentlich falsch zu pflanzen. Der Blumentopf zum Vorziehen braucht nur wenig größer zu sein als die Knolle. Es sei denn, die Begonie soll später auf dem Balkon oder der Terrasse stehen. Dann lohnt es sich, von Anfang an ein Gefäß zu nehmen, das später auch draußen

stehen kann. So spart man sich das erneute Umtopfen. Beim Umzug ins Freie empfiehlt es sich, die kleinen Pflänzchen zuerst für einige Tage an ein schattiges Plätzchen nahe der Hauswand zu platzieren. Dort kann sich das weiche Laub der Begonie langsam an die veränderten Lichtverhältnisse gewöhnen. Nach ein paar Tagen dürfen die Gewächse dann an den gewünschten Ort gestellt oder gepflanzt werden. Hierbei soll-

te man unbedingt auf die richtigen Standortbedingungen achten. „Viele Menschen meinen, alle Knollen-Begonien würden ein halbschattiges bis schattiges Plätzchen abseits der Mittagssonne bevorzugen. Das ist aber nicht per se richtig“, betont der Spezialist und weist auf die größer und intensiver blühenden AmeriHybrid-Begonien, die es möglichst sonnig und warm mag.

■ Weitere Informationen auf uwel.de im Internet.

LOKALES 20 SONNTAG, 25. FEBRUAR 2024
Die Jugendgruppe Alt-Aumund befasst mit dem Thema Gra ti. FOTO: FRANK SCHEFFKA
Trauercafé
Service und Verkauf von Landmaschinen und Gartengeräten Telefon 04292 / 47 15 72 Werschenreger Str. 92 · 27721 Ritterhude www.blugt.de Verkauf von Landmaschinen und Gartengeräten 04292 / 47 15 72 Str. 92 · 27721 Ritterhude www.blugt.de
Beratung, Installation, Service, Wartung & Reparatur von Gartengeräten, Mietservice: Buschhacker, Gartenfräse, Vertikutierer, Bagger, Rasenwalze, usw. Verkauf von Gartengeräten: Rasenmäher, Heckenschere, Rasentrimmer, Blasgerät, usw. In 27711 Osterholz-Scharmbeck / Ziegelstraße 3 / An der B74 / 04791/13429 ... ist das schön! für dieRe Gemeinsam Frühl gs wach ...r t v S a d ab d G t ! Pflanzservice, Rohdung`s- und Gestaltung`s- Service www.baumschule-thoelken.de gs eite r hr a hr Janssen Garten- und Baumpflege Gartenjahrespflege Heckenschnitt · Rasenpflege Telefon (04 21) 62 56 56 info@janssen-gartenpflege.de Hin tzendorf-Ste llenfelde 15 28870 Ot ters ber g-Pos thau sen Tel. 0 42 97 -2 31 www.haa se -bo es chen .de BeiunsfindenSie einegroßeAuswahl anObstbäumen, Heckenpflanzenu.v.m. Es ist Pflanzzeit . . . Ab 01. März wieder GEÖFFNET!
Mähroboter:

Renovieren statt neu bauen

REGION – Ein neues Eigenheim zu bauen, ist für viele Familien aktuell fast nicht mehr bezahlbar. Denn wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland im November 2022 um 16,9 Prozent gegenüber November 2021 gestiegen.

Untersucht man die Zeitspanne ab 2010, stellt man sogar eine Teuerung von rund 40 Prozent fest. Der Trend geht nun eher zum Renovieren oder Sanieren eines alten Bestandshauses, anstatt ein ganz neues Gebäude zu kaufen.

Wer sich für das Aufmöbeln entscheidet, darf die Fenster nicht vergessen.

Nicht nur die Baukosten sind derzeit hoch, sondern auch die Preise für Heizenergie. Wer sowieso eine Renovierung oder Sanierung plant, sollte daher auf eine sehr gute Wärmedämmung Wert legen. Diese hält die Heiz-

Moderne Fenster machen Häuser zukunftssicher

kostenrechnung klein, denn sie sorgt für einen niedrigen Energieverbrauch. Ein Energiesparrechner beispielsweise kalkuliert anhand verschiedener Faktoren die möglichen Einsparpotenziale bei einem Fenstertausch im eigenen Haus.

Ein Beispiel: Bei einem Wechsel von alten Holzoder Kunststofffenstern der 1980er-Jahre hin zu modernen Fenstern kann sich der Energieverlust allein durch diese neuen Fenster um bis zu 76 Prozent reduzieren. Ein weiterer Pluspunkt von Fenster mit Wärmeschutzglas: An heißen Sommertagen bleiben die Räume angenehm kühl. Neue Fenster sorgen in der Regel auch für einen besseren Lärmschutz und dadurch für eine erhöhte Wohnqualität. Die Nachbarskinder, die laut auf dem Trampolin toben oder der bellende Hund von gegenüber sind nicht mehr so stark zu hören. Zudem hat man mit einer Renovierung

auch gleich die Möglichkeit, die Optik des Hauses aufzufrischen.

Fensterprofile aus Kunststoff sind beispielsweise in bunten Farben, in täuschend echter Holzoptik, mit Strukturlack oder im modernen Aluminium-Look erhältlich. Dabei müssen sie innen und

außen nicht gleich aussehen. Eine bewährte Kombi ist beispielsweise ein Innenrahmen in Weiß mit einem Außenrahmen, der farblich auf die Hausfassade abgestimmt ist. Dabei können sich die neuen Fenster beinahe jeder Gegebenheit in der Bestandsimmobilie anpassen. DJD

Fensterrahmen gibt es in verschiedenen

Mit langlebigen Produkten Wald erhalten

Für den achtsamen Umgang mit dem Wald sollte man auf nachhaltiges Holz achten

REGION – Die heimischen Wälder bieten mit ihren unterschiedlichen Baumarten eine vielfältige Holzauswahl mit diversen Eigenschaften zum Bauen, Werken, Wohnen und Heizen.

Damit dies so bleibt, setzen sich Standards für nachhaltige Waldbewirtschaftung dafür ein, dass die Waldökosysteme langfristig erhalten werden.

Entsprechend zertifizierte Forstbetriebe treiben den Umbau zu artenreichen,

klimastabilen und vitalen Mischwäldern aktiv voran. Endverbraucher können diese unterstützen, indem sie beim Einkauf auf Produkte mit diesem Siegel achten. Beispiele für langlebige und damit nachhaltige Hölzer:

1. Fichte

Sie hat einen Anteil von etwa einem Viertel an der deutschen Waldfläche und ist für den Bausektor die bedeutendste Baumart. Das Holz ist leicht, weich und relativ elastisch sowie tragfähig. Es wird

Zerti

FOTO: DJD/PEFC DEUTSCHLAND

für tragende Wände und Skelettkonstruktionen genutzt und dient im Innenausbau für Decken, Fußböden, Treppen-, Wand- und Deckenverkleidungen. Für den Außenbereich und Garten muss ihr Holz mit Schutzmitteln wie Ölen oder Lasuren behandelt werden.

2. Kiefer

Sie ist hierzulande die zweithäufigste Baumart. Das Holz wird im Innenausbau wie die Fichte verwendet. Außerdem ist sie ein beliebtes Material für Möbel aller Art. Im Außenbereich überlassen Fichte, Kiefer und Tanne wetterfesteren Nadelbaumarten den Vortritt: Lärche und Douglasie kommen bei Fassadenverkleidungen, Balkonen, Fenstern und Türen sowie Zäunen und Toren zum Einsatz.

3. Buche

Sie ist die am weitesten verbreitete Laubbaumart. Das Holz lässt sich aufgrund seiner homogenen Struktur und trotz seiner Härte leicht und sauber bearbeiten. Es kommt bei Treppen, Fußböden und Schälfurnieren für Sperrholz vor. Zudem ist rotkernige Buche beliebt bei der Herstellung dekorativer Möbel und

Inneneinrichtungen mit anspruchsvollem Design.

4. Eiche

Ihr Holz wird vor allem beim Innenausbau sowie bei Wohn-, Büro- und Küchenmöbeln, bei Wand- und Deckenbekleidungen sowie bei Vollholz- und Fertigparkett geschätzt. Sie trotzt der Feuchtigkeit nicht nur bei der Weinreifung, sondern auch als Terrassendiele.

5. Birke

Der größte Teil ihres Holzes wird zu Schälfurnieren und weiter zu Sperrholz verarbeitet. Die leichten und meist hellen Hölzer werden oft auch für Küchengeräte, Streichhölzer, medizinische Spatel, Löffel, Spulen und für Lebensmittelkisten verwendet. Birke, Eiche und Buche sind zudem das Lieblingstrio von Kaminofenfans.

6. Esche

Ihr Holz ist im Innenbereich für dekorative Furniere, Fußböden, Treppen und Möbel beliebt. Durch eine thermische Modifikation kann die Dauerhaftigkeit und Stabilität des Holzes verbessert und eine Verwendung im Außenbereich möglich gemacht werden. DJD

Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe

Telefon: 0421-606644

E-Mail: musfeld@t-online.de

www.futw.de MEHR ALS SIE ERWARTEN

Fenster & Türen Welt GmbH & Co. KG

Im Meer 2 I 28816 Stuhr

Telefon04206.44620-0

Bei uns im BLV finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.

HEUTE: EINBRUCHSCHUTZ BAUEN & WOHNEN m k K E o A Aushebelschutz, Verriegelungsteile, abschließbare Fenstergriffe: In unseren Haustüren und Fenstern verstecken sich zahlreiche Sicherheitskomponenten, die Ihr Zuhause zuverlässig schützen. Vereinbaren Sie jetzt einen Sicherheitscheck! Einbruchschutz fängt bei sicheren Fenstern und Türen an. m k K E o A Ermlandstr. 95a 28777 Bremen Ansprechpartner: Mathias Hartmann m k K E o A 0421 66 59 32 66 info@bauplan-bremen.de www.bauplan-bremen.de BauplanHB m k K E o A m k K E o A 0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 € 1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 € Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede Verkauf und Montage von Metall-Zäunen,
E-Mailinfo@futw.de Aluminium-Haustür  inkl. Sicherheits-Paket  inkl. Wärmeschutz-Paket  inkl. Griff + Motivglas 10 Modelle in 8 Farben * Größe bis 1150 x 2250 mm, Übergrößen gegen Aufpreis. Gültig bis zum 31 03 2024 RC2-Paket inkl. Prüfzeugnis für nur 210 € NOCH MEHR SICHERHEIT 20% STEUERBONUS SICHERN! Sparen Sie 629,60 € durch Steuerermäßigungen für energetische Maßnahmen nach §35c EstG Jetzt nur 3.148,00 € * inkl. MwSt, zzgl. Montage Abzüglich Steuerbonus nach §35c EstG 2.518,40 € * inkl. MwSt, zzgl. Montage ZERTIFIZIERTE SICHERHEIT RC2 NACH 1627 AKTIONS-ANGEBOT Wir sparen Ihre Haustür sicher! UND SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts über die SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann erste rechts abbiegen in die Straße ZUR BRINKSITZEREI Delmenhorst Zur Brinksitzerei 10 Tel. 04221 - 2 61 44 Bremen ·Tel. 0421-39 20 91 · www.bley-rolladen.de 5 x 3 m ab € 3.499,*Preisangabe ohne Montage, ohne Fundamente TOP-ANGEBOT: ALUMINIUM-TERRASSENÜBERDACHUNG 8-MM-VSG-GLAS, FARBE: ANTHRAZIT Natürlich sind auch andere Größen möglich – wir beraten Sie gern! UNSERE MARKISEN DERZEIT ZU WINTERPREISEN! Markisentuch-Neubespannung für alle Modelle Plisses + Insektenschutz passgenau nach Maß ALUMINIUM-ROLLLADEN 1 x 1m €179.SICHER DIR JETZT NOCH DEINEN WINTERRABATT! Besuchen Sie unsere große Ausstellung! MADE IN GERMANY! RB1 · RB4: Die Glas-Schiebe-Dächer RB1 Schiebeverglasung · hochwertiges Aluminium · keine Stauhitze · Neigung bis 15˚ möglich · Dacheindeckung · Matt- oder Klarglas www.tischlerei-schroeder.com Telefon 0 47 46 / 68 38 Sicher! Wärme & Sicherheit durch unsere Fenster. Wir beraten Sie gerne. www.tischlerei-schroeder.com Telefon 0 47 46 / 68 38 Sicher! Wärme & Sicherheit durch unsere Fenster. Wir beraten Sie gerne. Sicher! Wärme und Sicherheit durch unsere Fenster. Wir beraten Sie gerne. www.tischlerei-schroeder.com Dorfstr. 51 27628 Hagen im Bremischen Telefon 0 47 46 / 68 38
Tönen und Optiken. FOTO: DJD/REHAU INDUSTRIES
zierte Waldbesitzer
klimastabilen Mischwäldern
treiben den Umbau zu artenreichen und
aktiv voran. Im Bild ist eine Eiche zu sehen.
Immer gut informiert ...

Planetare Karte der Venus

Winter School der Constructor University erstellt neue Karte unseres Nachbarplaneten

SCHÖNEBECK – Wie sieht die Karte unseres Sonnensystems aus? Die Winter School „Planetary Geologic Mapping”, mitorganisiert von der Constructor University, ging dieses Jahr in ihre vierte Runde. Vom 22. bis 26. Januar beteiligten sich rund 600 Studierende und junge Wissenschaftlerinnen aus aller Welt an dem viel-

fältigen Programm. Gemeinsam mit Dr. Angelo Pio Rossi, Professor für Erd- und Planetenforschung, und seinem Team, konzentrierten sich die Teilnehmenden auf die kartographische Erschließung von Venus, eisigen Trabanten und sogenannten kleinen Körpern. Als eines der Zentren für planetare Kartierung in Europa

Die Ober äche unseres Nachbarplaneten wurde neu kartiert. FOTO: FR

organisiert die Constructor University die Veranstaltung gemeinsam mit der Università degli Studi di Padova. Die Teilnehmenden kamen aus 75 Ländern weltweit, besonders stark vertreten seien dabei Indien, Italien, Deutschland, die USA und Nigeria gewesen. Neben Wissenschaftlerinnen der Constructor University umfasste die Liste der Rednerinnen auch Vertreter führender Einrichtungen der Planetenforschung in Europa und den USA, sowie von deutschen, italienischen und amerikanischen Universitäten. „Wir freuen uns sehr über das internationale Interesse an diesem Thema”, so Rossi, der die Winter School mitentwickelt hat. “Alle Teilnehmenden haben im Verlauf der Veranstaltung ihren eigenen kleinen Ausschnitt der Karte einer Planetenoberfläche erstellt. Nachdem unsere Teilnehmenden aus aller Welt kommen, könnte man sagen, wir bauen eine globale Community auf, die sich für zukünftige Erkundungen des Sonnensystems bereit macht.“

Theoretische Programmpunkte der Winter School drehten sich um die Geologie verschiedener Planeten und Himmelskörper, darunter Venus, Vesta, Ceres, Ganymed, Komet 67P und Phobos. Weitere Programmbestandteile hatten die tektonische Evolution eisiger Trabanten zum Inhalt sowie die besonderen Herausforderungen beim kartographieren von unregelmäßigen Körpern.

Die praktischen Bestandteile der Winter School befassten sich vor allem damit, geologische Karten von Vesta, Venus und Ganymed zu erstellen. Alle drei Himmelskörper sind Bestandteil aktueller oder zukünftiger Planetenmissionen. Wissenschaftler auszubilden, die sich auf geologische Kartographie und OberflächenKartierung verstehen, sei eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg dieser Missionen. Die 3D-Kartographie zur Erfassung von Asteroiden, der sich die Teilnehmenden der Winter School widmeten, erschließe außerdem innovative neue Wege, irreguläre Himmelskörper besser zu verstehen. FR

Rotaryclubs übergaben Bücher

Freude in der Schule

Am Wasser

GROHN – Kürzlich konn-

ten der Rotary Club Bremen Vegesack und der Inner Wheel Club Bremen die Bücher für die Klassen zwei bis

vier der „Schule Am Wasser“ übergeben.

Die Lehrerinnen und Lehrer hatten dafür eine Feierstunde in der Aula vorbereitet: Es wurde musiziert, Klavier und Gitarre gespielt und gesungen; und: Eine neues Leselernprojekt mit gemeinsamem Vorlesen wurde den

Bücherspendern vorgestellt. In fröhlicher Atmosphäre erhielten die Kinder dann ihre Buchgeschenke, bevor es wieder in den Unterricht ging. Gefreut haben sich die Lehrerinnen und Lehrer, ihre ehemalige Kollegin Reinhild Braun wiederzusehen, die als

Abordnung von Inner Wheel dabei war. Den Rotary Club vertraten Professor Heiner Wenk, ehemaliger Arzt am Klinikum Bremen-Nord, Dr. Stephan Leupold, Studiendirektor am Gymnasium Horn und Matthias Mantwill, Geschäftsführer der BWK-Chemiefaser GmbH. FR

Vom Wildstrauch Schlehdorn stammt die Zwetschge ab. FOTO: FR

Wildsträucher bestellen

Abholung beim NABU Vegesack

VEGESACK – Es können Wildsträucher beim NABU Bremen bestellt werden. Die Sträucher gelten als Hotspots der Biodiversität. „Erst wenn sie wie ein Netz in den Gärten aller Stadtteile gedeihen, entfalten sie ihre volle Wirkung“, so der NABU. Sträucher wüchsen recht schnell, passten in jeden Garten und es gebe sie für jeden Standort. Einige seien für Insekten besonders attraktiv, andere helfen Vögeln über den Winter. Sie könnten sehr dekorativ sein und sogar die

eigene Küche mit ihren Aromen bereichern.

Die Bestellliste kann auf der Internetseite des NABU Bremen heruntergeladen werden.

Die Abholung ist möglich ab dem 19. März in der NABUGeschäftsstelle in Vegesack, Reeder-Bischoff-Straße 34, zu den Öffnungszeiten.

Beratung und Information bietet der NABU Bremen auf seiner Internetseite unter www.NABU-Bremen.de oder unter Telefon 0421 / 48 44 48 70. FR

LOKALES 22 SONNTAG, 25. FEBRUAR 2024 EP: Saube re Sache... EP: Schmidtke & Peters Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia Eigener Kundendienst 27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Tel. 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33 24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke-peters.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 – 18.00 Uhr, Sa. 9 – 13 Uhr oder nach Vereinbarung Gewerbepark Pennigbüttel ©freepik Waschmaschine WED 135 WPS, Lotosweiss Einbau-Geschirrspüler SMV2ITX22E, vollintegrierbar Einbau-Geschirrspüler G 5310 SCi Active Plus, teilintegrierbar Waschmaschine WAN28297, Weiss Akku-Stielsauger VC 4 Cordless myHome *EU A G ➞ B U/min:maximal1.400 U/min:maximal1.400 7 kg 8 kg Energieverbrauch von 51 kWh pro 100 A G ➞ C Energieverbrauch von 74 kWh pro 100 Energieverbrauch von 92 kWh pro 100 Energieverbrauch von 47 kWh pro 100 A G ➞ A Akku-Stielsauger S11 Reach EU Weiss A G ➞ E Besteckschublade EP ... wir haben die Unterstützung ! 189.00 UVP 204.99 SAUBER 999.00 UVP 1109.99 SAUBER 549.00 UVP 941.00 SAUBER 1.09900 UVP 1259.00 SAUBER 549.00 UVP 929.99 SAUBER 229.00 UVP 249.99 SAUBER

Seite

Ein Projekt des Pflegedienst Lilienthal

Schon mal über ’ne Ausbildung in der Pflege nachgedacht?

Als Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d). Ambulant oder stationär.

Sonderseite

8. SCHMIDT + KOCH CUP

sucht die Deutsche Bahn nach 70 Nachwuchskräften und 300 neuen Mitarbeitern.

Frithjof Wehrmann e.K.

Weserstrandstraße 17

Foto: Pixabay

Deutsche Bahn stellt ein

im Blumenthaler

Die Deutsche Bahn (DB) stellt im Norden massiv ein: Allein 755 Nachwuchskräfte und 3.200 neue Mitarbeitende sollen in diesem Jahr in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen eingestellt werden.

Neue Eventreihe Jobmatch@DB startet im Norden

#fragdeineapotheke

28779 Bremen www.facebook.com/alteapothekebremen Telefon 0421/601014 www.alte-apotheke-bremen.de

neben erfahrenen Fachkräften wie Elektroniker oder Ingenieure auch an Personen, die sich beruflich neu orientieren oder mit einer Ausbildung ins Berufsleben starten wollen.

Schuhtechnik Orthopädietechnik

Lindenstraße 61 28755 Bremen

Eigens dafür hat die DB ein neues Format zur Personalgewinnung entwickelt: In Kürze startet die Eventreihe Jobmatch@DB im Norden.

Die Veranstaltungen richten sich vormittags an Schulklassen und nachmittags

Wir fertigen Mobilität

ZENTRUM FÜR TECHNISCHE ORTHOPÄDIE

Besucherinnen und Besucher haben neben einem spannenden Bühnenprogramm die Chance, mit Fachleuten in Kontakt zu treten, Berufsbilder kennenzulernen und sich bei der Jobberatung direkt in den Bewerbungsprozess aufnehmen zu lassen. Weitere In-

Telefon 0421–66 67 37 · www.zto-bremen.de

Maurermeister R. Preusentanz GmbH

Neu-, Um- und Anbauten · Sanierung · Modernisierung Innenausbau · Fliesenarbeiten · Kanal- und Pflasterarbeiten Auf der Koppel 54 · 28790 Schwanewede Telefon 66 26 62 · Fax 66 33 30

Neu-, Um- und Anbauten · Sanierung Modernisierung · Innenausbau Fliesenarbeiten · Kanal- und Pflasterarbeiten Auf der Koppel 54 · 28790 Schwanewede Telefon 66 26 62 · Fax 66 33 30

Du passt super in unser tolles Team!

21. – 23. Juli 2017 Sportplatz in Löhnhorst Ein Fußballevent mit langer Tradition

formationen über die Events unter db.jobs/jobmatch-nord Gesucht werden vorwiegend Lokführer, Busfahrer, Elektroniker/Mechatroniker, Zugverkehrssteuerer, Ingenieure, Zugbegleiter und Bordgastronomen. Bewerber können sich für das Bremer Jobmatch@ DB anmelden unter db.jobs/de-de/jobmatchbremen-12577858?. Es findet am 7. März im Achat Hotel, Birkenstraße 15, statt. Von 9 bis 12.30 Uhr läuft das Programm für Schüler und

Schulklassen. Von 14 bis 18 Uhr richtet sich das Event an alle Bewerber. Hier kann sich jeder über einen Einstieg als Fachkraft, Ingenieur oder über einen Quereinstieg informieren. Auch Schülerinnen und Schüler, die sich über eine Ausbildung oder ein duales Studium informieren wollen, sind willkommen.

Da die Kapazitäten begrenzt sind, müssen teilnehmende Schulklassen, sich über den obigen Link im voraus anmelden. (eal)

Wir bilden zum 1. 8. 2021 aus:

Ist viel cooler als Du denkst. Echtes Leben, echte Erfahrungen sammeln, was Sinnvolles tun. Mit vielen Möglichkeiten im Anschluss Bei uns bist Du wichtig. Wir arbeiten zusammen an der Pflege von morgen. Unsere Standort sind: Lilienthal, Worpswede, Borgfeld, Osterholz-Scharmbeck und Ritterhude. Meld Dich bei Sven! Tel. 0176-629 83 172 / sven.mensen@pflegedienst-lilienthal.de www.menschenlieb.com / Gleich hier bewerben geht auch: St

Löhnhorst – Vom 21. bis 23. Juli veranstaltet der SV Löhnhorst bereits zum achten Mal den so genannten Schmidt + Koch Cup auf dem Sportplatz Löhnhorst. Und auch in diesem Jahr ist es dem Verein wieder gelungen, „hochklassige und leistungsstarke erklärt Lothar Klitsch, Fußballabteilungsleiter beim SV Löhnhorst. In Gruppe A spielen am Freitag ab 18.30 Uhr die Mannschaften SG Aumund Vegesack, FC Hagen/ Uthlede und Eintracht Cuxhaven gegeneinander. Am Samstag ab 17 Uhr treffen in Gruppe B der Blumenthaler SV, der Rotenburger SV und der VFL Wildeshausen aufeinander. Die Gruppenspiele werden als Blitzturnier – jeder gegen jeden – jeweils 45 Minuten

Ausbildung zum Elektroniker m/w/d

FR Energie- und Gebäudetechnik

Ausbildung zum Elekt ronike r m/w/d

Interessiert? Dann bewirb Dich bei uns zum 1.8.2024

Auf dem Radberg 11 · 27721 Ritterhude

FR Energie- und Gebäudetechnik Bist Du interessiert?Dann bewirbDich!

22. Juli

Telefon 04292/16 33 · www.klenke-elektro.de

Gruppe B

Deine Ausbildung zum/zur

Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

Dubistdazuberufen, die Welt bunterzumachen?Du willst dichfür andereMenscheneinsetzen?Du willst keinenlangweiligenBürojob, sondernspannendeBegegnungen?Unsere AusbildungzumHEP könnte genaudasRichtigefürDichsein!

Am Sonntag um 15 Uhr spielen die beiden Gruppenzweiten um Platz drei und um 17 Uhr bestreiten die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe das Endspiel. Anders als die Gruppenspiele werden diese beiden Spiele über 90 Minuten

Eine weitere Besonderheit: Beim Schmidt + Koch Cup werden Preise im Gesamtwert von 1650 Euro für die ersten vier Plätze ausgelobt (Platz eins 750 Euro, Platz zwei 500 Euro, Platz drei 300 Euro, Platz vier 100 Euro). Und zusätzlich erhält der Sieger einen

17.00 – 17.45

Auf dem Radberg 11 · 27721 Ritterhude

Zum 01. August 2024 bieten wir einen

Sie erhalten bei uns eine anspruchsvolle und fundierte Ausbildung. Sie lernen alles über die Erstellung von Buchführungen, Steuererklärungen, Jahresabschlüssen sowie Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Unterstützt werden Sie durch unser freundliches und hilfsbereites Team. Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung fördern wir eine langfristige Perspektive in unserer Kanzlei.

Eintauschwochen bei Schmidt + Koch

AUSBILDUNGSBEGINN jederzeit möglich!

attraktive Prämien bei Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens sichern! Kommen Sie einfach vorbei und überzeugen Sie sich selbst von unseren Top-Leasingkonditionen.

Die Lebenshilfe Bremenermöglichtüber300MenschenmiteinergeistigenBeeinträchtigunginunseren Wohneinrichtungeneinselbstbestimmtes Leben. Wennduein offenesHerzundeine positive Einstellungmitbringst,dannbistDubeiuns genau richtig.BewirbDichjetzt.

WirfreuenunsaufDich!

www.lebenshilfe-bremen.de/azubi

high up! 1,0 l 55 kW (75 PS) 5-Gang

Kraftstoffverbrauch, l/100 km innerorts 4,9/außerorts -Emission kombiniert 96,0 g/km. White, 4 Türen, Klimaanlage, Radio „Composition Phone“, Multifunktionsanzeige Plus, maps + more dock, Außenspiegel el. einstell- und beheizbar, Vordersitze beheizbar, Multifunktionslenkrad in Leder, Leichtmetallräder „radial“, Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht, Zentralverriegelung inkl. Funkfernbedienung u.v.m.

Sonderzahlung:

0,00 €

Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 10.504,76 €

Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 1,80

Effektiver Jahreszins: 1,80 %

Diese Art von Sportevent hat beim SV Löhnhorst eine lange Tradition. Noch vor 20 Jahren nannPatrick Hunger, der langjährige Ex-Trainer der ersten Herrenmannschaft, schließlich vor acht Jahren zum Schmidt + Koch Cup mit drei Spieltagen umfunktionierte. Seitdem gehört der SV Löhnhorst nicht mehr zu den aktiven Vereinen bei dieser Veranstaltung, sonstalter auf: „In den vergangenen Jahren hat sich die Sportwoche sukzessive weiterentwickelt und ist zwischenzeitlich zum festen Bestandteil unserer Vereinsaktivitäten geworden. Der Nutzen für den SV Löhnhorst besteht darin, auf den Verein aufmerksam zu machen. Außerdem nutzen die Teams aus dem Bremer Norden und dem niedersächsischen Umland, welche in höherklassigen Ligen spielen, diesen Cup als Möglichkeit zur Saisonvorbereitung. Und darüber hinaus wollen wir als Ausrichter den Fußballbegeisterten aus dem Umland entThomas Masur, zweiter Vorsitzender des SV Löhnhorst. Ein wichtiges Standbein bei diesem Cup sind die Sponsoren –darunter das Autohaus Schmidt + Koch als Hauptsponsor – da

In Bremen
2024 Die besten Arbeitgeber der Region suchen neue Mitarbeiter/-innen
Berufsstart
8 I 19. Juli 2017
WWW.SVLOEHNHORST.DE
Hochklassige
Mannschaften aus Bremen und dem niedersächsischen Umland
Schmidt + Koch Cup um den Sieg. Der SV Löhnhorst ist wie immer Ausrichter der Veranstaltung und kümmert sich um die komplette Organisation. SPIELPLAN Freitag, 21. Juli Gruppe A 18.30 – 19.15 Uhr SG Aumund Vegesack FC Hagen/Uthlede 19.30 – 20.15 Uhr FC Hagen/Uthlede Eintracht Cuxhaven 20.30 – 21.15 Uhr Eintracht Cuxhaven SG Aumund Vegesack Samstag,
und leistungsstarke Mannschaften gehen an den Start Sechs
spielen beim achten
Uhr Blumenthaler SV Rotenburger SV
%
41 x in Deiner Nähe! I www.hoerakustik-schmitz.de
& Wertschätzung im neuen Job?
bei
Freude
...
uns!
ar te je tz t de in e Ausb il dung in de r Pf le ge al s Pf le ge fa ch fr au /- ma nn (m /w/d ) HAN SA Se ni or en wo hn pa rk an de r Le su m Ha us le it un g Ju li a Gr au e Am Bu rg pl at z2· 28 71 9 Br emen T 04 21 64 35 -5 sw p. bu rg le sum @han sa -g ru pp e. in fo Au sb il dungsort : HAN SA Se ni or enwo hn pa rk an der Le sum www.a zu ri t- ha ns a- ka rr ie re .de Dürfenwirunsbei Euchbewerben?
Immer gut informiert ...

GLASFASER IN BURGLESUM¹

Am 5. März 2024 geht es weiter: Burglesum¹ wird fit für die Zukunft –mit kostenlosen Anschlüssen ans hochmoderne Glasfasernetz.²

Anzeige

Haushalte innerhalb des markierten Ausbaugebietes können bald die Vorzüge von Glasfaser genießen¹.

Der Partner von swb, Glasfaser Nordwest, verlegt ab dem 5. März 2024 auch in Burglesum¹ hochmoderne Glasfaserleitungen und bringt damit die Zukunft des Internets und des digitalen Fernsehens in unsere Stadt und bis in Ihr Zuhause. Außerdem liefert swb als Kooperationspartner und Anbieter aus der Region auch gleich die dazu passenden Glasfaser-Pakete.

Was sind die Vorteile von Glasfaser?

Die aktuellen Standards

DSL und VDSL ermöglichen in der Regel eine Übertragungsrate bis zu 250 Mbit/s¹. Die Daten werden dabei über die letzten Meter bis zum Haus allerdings durch veraltete Kupferkabel geleitet. Die Folge: Einbrüche der Geschwindigkeit.

Bei Glasfaser hingegen werden Daten über Glasfaserkabel stabil und mit Geschwindigkeiten bis zu 1.000 Mbit/s¹ übertragen. Dank eines eigenen Glasfaseranschlusses kommen diese lichtschnell übertra-

genen Datenpakete auch wirklich schnell genug beim Nutzer an.

Geschwindigkeit und Stabilität sind im Internet und für internetbasiertes Fernsehen, wie z. B. mit ZuhauseTV³, heute wichtiger denn je. Schließlich müssen immer größere Datenpakete immer schneller von A nach B transportiert werden, damit wir an unseren Endgeräten alles gleichzeitig und in bester Qualität genießen können.

So einfach kommt Glasfaser zu Ihnen. Dank swb und Glasfaser Nordwest wird bald vielen Haushalten in Burglesum¹ ohne große Bauarbeiten ein direkter Anschluss ans Glasfasernetz ermöglicht – eine zeitgemäße Wertsteigerung für jedes Zuhause. Und das, indem Sie ab dem 5. März 2024 ein attraktives GlasfaserPaket von swb mit einem Glasfaseranschluss für 0 € beauftragen².

Ungetrübtem Genuss beim Streaming von Musik, Filmen und Serien, beim Online-Gaming, bei Video-Konferenzen mit Menschen auf der ganzen Welt oder im Home-O ce steht – selbst bei gleichzeitiger Nutzung durch mehrere Personen – in Burglesum¹ also schon bald nichts mehr im Wege.

Bei Interesse oder Fragen zu Glasfaser wenden Sie sich einfach an swb –dort berät man Sie gern:

• swb-Kundencenter Bremen-Nord

Reeder-Bischo -Str. 61 28757 Bremen

Sie können gerne vorab einen Termin vereinbaren unter: swb.de/termin

• swb-Shop Waterfront AG-Weser-Str. 3 28237 Bremen

• Im Internet: swb.de/glasfaserausbau

• Telefon: 0421 359-3884 Moderne Glasfaserleitungen werden verlegt.

1) Soweit regional bei Ihnen verfügbar und technisch realisierbar. 2) Der Hausanschlusspreis in Höhe von 0 € (statt 799 99 € für Glasfaser-Hausanschlüsse, die durch die EWE TEL GmbH bereitgestellt werden) gilt nur für Privatkunden in ausgewählten Glasfaser-Gebieten, wenn für den Glasfaser-Anschluss ein Glasfaser-Produkt der EWE TEL GmbH bestellt wird. Für das Glasfaser-Produkt entstehen Kosten. Im Hausanschlusspreis inbegri en ist die Verlegung einer Glasfaserleitung bis zum Hausübergabepunkt. Die Bereitstellung des Glasfaser-Hausanschlusses erfolgt durch die Glasfaser NordWest GmbH & Co KG, wenn der Hauseigentümer oder die Hausverwaltung dem Ausbau nicht widerspricht und eine finale Prüfung den Ausbau bestätigt. 3) Voraussetzung ist ein swb Breitbandanschluss mit mindestens 20 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit. Mtl. Grundpreis 9,99 € zzgl. UHDReceiver, pro Haushalt mindestens 1 UHD-Receiver, maximal 5 UHD-Receiver. Erster UHD-Receiver einmalig 49,99 €, jeder weitere UHD-Receiver einmalig 99,99 € pro Stück. Versandkosten UHD-Receiver 9,95 €. Der Vertrag kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Über ZuhauseTV erhält der Kunde Zugang zu Inhalten von ausgewählten Drittanbietern (bspw. Mediatheken, Online-Videotheken oder Premium-Apps). Ein Nutzungsvertrag bzgl. der Inhalte dieser Drittanbieter

STELLENMARKT

GEWERBLICHE BERUFE

SCHLÜSSEL FRACHTVERMITTLUNGS-GMBH Ansprechpartner Hr. Ahlers 0421-409090 od. Mail: bewerbung@bremer-schluessel.de

Alteingesessene Kinderarztpraxis in Bremen-Vegesack mit 2 Kinderärzten sucht erfahrene, motivierte MFA in Vollzeit (gerne mit Kenntnissen in MedicalOffice) Wir bieten tarifliche Bezahlung mit Weihnachtsgeld, geregelte Arbeitszeiten, nettes Team, Fortbildungen. Bewerbungen an: Kinderarztpraxis Vegesack Wagner/ Brand info@kinderarztpraxis-vegesack.de

Reinigungskraft Horn-Lehe 3x wöchentl.

18-20 Uhr.  0421-204610

Reinigungskraft Schule Vahr Mo.-Fr.

15.00-18.00 Uhr, Lst.pfl.  0421-204610

Syke - Asendorf: Wir suchen zuverlässige

Reinigungskräfte auf steuerpflichtiger oder geringfügiger Basis. AZ: Mo. - Sa. ab 18 Uhr für 2,5 Std. Bewerbung bitte unter  04221-6001 48 oder Mobil:  0151 12603516

Zahnmed.-Fachangestelte(r) (m/w/d) für die Stuhlassistenz in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin gesucht. Über eine Bewerbung, gerne auch per E-Mail, freuen wir uns: Dr. Michael Schuchert, Burger Heerstr. 42, 28719 Bremen, Tel.: 0421-640414, dr.schuchert@t-online.de

Zuverlässige Reinigungskraft (sozialversicherungspflichtig) für ein Objekt in Hemelingen gesucht. AZ: Mo. – Fr. 3 Std./Tag, ab 13:30 Uhr, Std.-Lohn 13,50 €. Tel. Bewerbung unter 0172-5257228

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Samstag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de

Haushaltshil-

Erfahrene deutschsprachige Haushaltshilfe für 4 Personen-Haushalt in Leuchtenburg gesucht. Minijob, 1-2 x wöchentlich 4 Std. vormittags: Putzen, Wäsche, ggf. Kochen. Tel. 0151-70849806

Maurer su. Nebenbesch.: Mauern, Putzen, Altbausan.  0157-34994852 ab 15h

Reinigungskraft für die Vahr für Mittwoch

Vormittag 8.00-10.00, Treppenh., Tariflohn.  0177-2775525

Reinigungskraft für einen Gehbinderten1-Pers.-Haus, Zeit beliebig, zuverlässig.  0421-621464

Reinigungskraft gesucht (deutschspr.) von privat nahe Weserpark, Di. + Mi. von 9 - 12 Uhr  0151-12008934

Suche Retner für leichte Gartenarbeit, kein Rasenmähen.  0421-661512

Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Büglerin (m/w/d) auf 520 €-Basis.  04202-3580

Zuverlässiger dt.-sprachiger AllroundGärtner für Privathaus in Schwachhausen gesucht (als Minijob). Von März bis Oktober wöchentlich oder 14-tägig ca. 2-3

Stunden - im Winter nach Bedarf. Tel.: 0173 - 361 73 00

Bäcker*in und Produktionshelfer*in für unsere Produktionsstätte in Ritterhude, Rohwedderstraße 1, 27721 Ritterhude, in Vollzeit oder Teilzeit nach Absprache gesucht. Bewerbung info@baeckerei-rolf.de  04292/81450

Bremen - Hemelingen. Wir suchen dringend zwei zuverlässige Reinigungskräfte aus Bremen auf geringfügiger Basis für die Maschinen-/Sonderreinigung. AZ: Alle 14 Tage samstags von 6:00 – 12:00 Uhr. Bewerbung bitte unter Rufnummer 04221600148

Bremen - Mühlenfeldstraße. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Mo., Mi. + Fr. ab 16:00 Uhr. Bewerbung bitte unter 0151 12603507 oder 04221 600148.

Bremen – Richard-Dunkel-Straße. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf steuerpflichtiger

74 940 www.malteser-bremen.de

Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit o. 538 €-Basis für ein Objekt in Bremen Sebaldsbrück ab sofort gesucht. AZ: Montag bis Freitag nach Bedarft am WE. PLURAL servicepool GmbH, Im Finigen 19, 28832 Achim, 04202-9756-16, Handy 015116119188

Reinigungskraft Horn-Lehe

Social Media Manager:in IHK-Zertifikatslehrgang, Start: 06.04.2024. Anmeldungen sind noch möglich: Ramona Breitenbauch, 04214499-614 oder unter www.wisoak.de

STELLENGESUCHE

Frau sucht Putzstelle.  0152-08583608 Putzstelle gesucht in HB-Nord  042167379469

chi / s uer

Marschgehren 14, 28779 Bremen  0421-6969410-0, info@alea-gbr.de

Moin, Moin

Die neuesten Themen aus Bremen-Nord und Umgebung ndet ihr im Internet unter www.das-blv.de

MOIN

DÜRFEN WIR UM DEN

Teilzeit/Mini-Job | Tagdienst

Jetzt bewerben auf: www.charleston-karriere.de

* Die Geldprämie ist steuer- und sozialversicherungspflichtig.

bewerbungen.lesmona@charleston.de

Wohn- und Pflegezentrum Lesmona

Yvonne Wattenberg, Einrichtungsleitung

Blauholzmühle 32 · 28717 Bremen

Tel: 0421 693820 · www.lesmona.com

Die ev.-ref. Kirchengemeinde Neuenkirchen sucht ab sofort für die Gemeindeund Kindergartenverwaltung eine:n Mitarbeiter:in (w/m/d) in Teilzeit (30-35 Stunden) für die Rechnungsführung. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Details finden Sie auf unsere Homepage: www.neuenkirchen.reformiert.de

Rechnungsführer:in (w/m/d)

Die ev.-ref. Kirchengemeinde Neuenkirchen betreibt zwei Kindergärten in Neuenkirchen und sucht ab sofort, befristet für 2 Jahre, für die Verwaltung eine:n Rechnungsführer:in (w/m/d) für 30 – 35 Stunden pro Woche. Das Aufgabengebiet umfasst:

• Rechnungsführung für Kirchengemeinde und Kindergärten

• Erstellung und Verbuchung von Ein- und Ausgangsrechnungen

• Beantragung von Zuschüssen bei Kommune, Land und Bund

• Personalverwaltung

• Kindergartenverwaltung

• Vertretung Gemeindesekretärin

Wir wünschen uns von Ihnen:

• Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung

• Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen

• Gute PC-Kenntnisse

• Interesse an einer Arbeit in einem christlichen Umfeld

• Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

• Ein gut funktionierendes Team von haupt- und nebenamtlichen Mitarbeitenden

• Eine kollegiale Zusammenarbeit mit dem Kirchenrat, Pastor und Kindergärten

• Eine betriebliche Altersversorge

• Eine Mitarbeitervertretung

• 30 Tage tariflicher Urlaub plus zusätzliche 5 Sondertage für die Erkrankung des eigenen Kindes

• Vergütung nach TVöD mit Jahressonderzahlung

Die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ist uns ein besonderes Anliegen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte vollständig an die Ev.-ref. Kirchengemeinde Neuenkirchen Landstraße 71, 28790 Schwanewede oder neuenkirchen@reformiert.de

Bei Rückfragen rufen Sie uns gerne an.

Tel.: 0421 68 25 11 (Dienstag + Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr) oder schicken uns eine Email, wir rufen Sie dann an.

ANZEIGEN / STELLEN 24 SONNTAG, 25. FEBRUAR 2024
UNTERRICHT/FORTBILDUNG
kommt allein zwischen dem Kunden und dem Drittanbieter zustande, wodurch zusätzliche Kosten entstehen können. Alle Preise inkl. der aktuell gültigen gesetzlichen MwSt. Angebot regional begrenzt verfügbar und vorbehaltlich technischer Realisierbarkeit Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. EWE TEL GmbH, Am Weser-Terminal 1, 28217 Bremen SWB 16136 Advert_WesRep_Links_der_Weser_186x350_Bremen Lesum Süd.indd 1 12.02.24 10:43 BIT TEN? NÄCHSTEN TANZ PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d) Voll-/Teilzeit/Mini-Job Tagdienst ➡ 3.000 €* Willkommensbonus PFLEGEHILFSKRAFT (m/w/d)
*Neue Challenge als Kraftfahrer/in (m/w/d) Das "Bremer Schlüssel" Team sucht für sofort oder später, teamorientierte und zuverlässige Kraftfahrer/innen mit FK CE, C, C1E und 95er Eintragung. Deutsch in Wort und Schrift ist erforderlich. Festgehalt und div. Zulagen. BREMER
Wir suchen (m/w/d)
Basis. AZ: Mo. - Fr. 5 Std. von 7:00 – 12:00 Uhr. Bewerbung bitte unter 04221 – 6001 48 oder Handy: 0151 - 12603516. Fisch-Bistro im Schnoor sucht zuverlässig Mitarbeiter für den Verkauf usw. Unser nettes Team freut sich auf dich.  0171-8735845 Floristin für die Nachmittagsstunden gesucht. Blumen Strötzel 0421-623404 oder Mail blumenstroetzel@gmx.net Freundliche, flexible Mitarbeiterin m/w/d im Schichtdienst für Spielsalon in Bremen Walle gesucht.  0421-392554 Kleinanzeigen für das BLV, den Weser Report, Delme Report und den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an kleinanzeigen@das-blv.de Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Lilienthal – Zur alten Wörpe. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Dienstag + Freitag ab 16:00 Uhr. Bewerbung bitte unter 0151 12603507 oder 04221 600148 LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h Malteser-Fahrdienst Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen" auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information  0421-42
Nähe Uni Mo.Do. 16.00-18.00 Uhr.  0421-204610

Ihr Partner in Sachen Abfallentsorgung im Landkreis Osterholz

Du arbeitest gerne draußen, hast ein gutes technisches Verständnis und möchtest dich für die Umwelt einsetzen?

Bingo, dann haben wir genau den richtigen Beruf für dich Zum 01.08.2024 bilden wir eine

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/x) aus

Deine Benefits auf einen Blick:

- Vielfältige Aufgabengebiete

- Eigenverantwortliches Arbeiten

- Regelmäßige Schulungen

- Betriebliche Altersvorsorge

- Betriebliche Veranstaltungen

- Perspektive in einer zukunftssicheren Branche

- Umfangreiches Gesundheitsmanagement u Firmenfitness

Bewerbungen bitte auf dem Postweg oder per Email an:

Abfall-Service Osterholz GmbH

Siemensstraße 4B, 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791/9644 -0 oder online an info@ aso-ohz.de

Wir suchen (m/w/d)

Elektriker/Mechatroniker

Marschgehren 14, 28779 Bremen

0421-6969410-0, info@alea-gbr.de

Wir suchen (m/w/d)

Industriemechaniker Marschgehren 14, 28779 Bremen  0421-6969410-0, info@alea-gbr.de

Kommzuunsins Team !

Montage-Profi gesucht (m/w/d)

im Bereichder Fenster- undTüren-Montage / Reparatur. Wir sindeinleistungsstarker Fachbetrieb mitfastausschließlichprivater Kundschaftin dernäheren Umgebung. Wenn DuDichberuflich verändern möchtest, solltenwir unsunterhalten. Wir bieten: Dauereinstellungin Vollzeit Top-Gehalt, WeiterbildungundAltersvorsorge.

Wir suchen Reinigungskraft (m/w/d) fürunsere Geschäftsräume auf der Basisgeringfügiger Beschäftigung.Arbeitszeiten flexibelnach Absprache.

Interesse? Dannfreuen wirunsaufeinenAnrufoder eine Bewerbung(gerneauch perE-Mailoder Instagram)

Wir stocken unseren Mitarbeiterstamm auf und suchen für unser Fachgeschäft in Sankt Magnus Fleischereifachverkäufer/in (m/w/d)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit einem kurzen Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien und den frühestmöglichen Eintrittstermin.

Fleischerei Rust, Lesumer Heerstr. 89, 28717 Bremen,  0421 - 626 38 771

Senioren-undPflegeheim

Senioren-undPflegeheim

Wirsuchenengagierte/n Notarfachangestellte/n(w/m/d) und Schreibkraft(m/w/d) (mitKenntnissenimbeAundAdvoware) inVoll-oderTeilzeitzusofort

Wirbieten

• professionellesArbeiteninfamiliärer Atmosphäre, •überdurchschnittlicheVergütung, •flexibleArbeitszeitenregelung, •Bezuschussung(VWL), •Fortbildungsmöglichkeiten, •Firmenfitness, •Fahrtkostenzuschuss.

SchwanewederStraße41∙28779Bremen

Telefon:0421-6007979und6007970

Fax:0421–603848

eMail:info@sittartz-klee-wiechmann.de www.sittartz-klee-wiechmann.de

Ob steil, ob flach, in jedem Fall ein „Böltau-Dach“

Wir sind ein führendes Bedachungsunternehmen, das sich seit vielen Jahren für Kompetenz und Zuverlässigkeit verbürgt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir

Dachdeckergesellen (m/w/d) in Vollzeit

ChristianSittartz RECHTSANWALTUNDNOTAR FachanwaltfürMiet-und Wohnungseigentumsrecht

CarstenKlee RECHTSANWALT FachanwaltfürArbeitsrecht FachanwaltfürVerkehrsrecht

JörnWiechmann RECHTSANWALTUNDNOTAR FachanwaltfürFamilienrecht

GuntherSittartz RECHTSANWALTUNDNOTARa.D

Bürozeiten:Montag–Freitag 8:00–13:00Uhrund15:00–18:00Uhr

: Montag–Donnerstag 9:00–12:00Uhrund15:00–18:00Uhr Freitag9:00–13:00Uhr

Kaufmännische Fachkraft (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung in Teilzeit

Gewerbekamp 7 28790 Schwanewede info@boeltau.de

Erich H. Böltau

Dach- und Fassadenbau GmbH

Tel. 0421-653124 + 662732

Wir suchen (m/w/d)

ns ru nsmech ni er Marschgehren 14, 28779 Bremen  0421-6969410-0, info@alea-gbr.de

Wir suchen (m/w/d)

Fachkraft für Lagerlogistik

Marschgehren 14, 28779 Bremen  0421-6969410-0, info@alea-gbr.de

TS V Le su m- Bu rg da mm vo n 187 6 e. V. sucht per sofort

• eine ausgebildete/ lizensierte Übungsleiterin (m/w/d) für Re ha-Orthopädie

• für die Gesc häftsstelle eine Lohn-/ Finanzbuchhalterin (m/w/d) in Teilzeit

Bewerbungen bitte an info@tsv-lesum.de

Ansprechpartner: Frau Köster / Frau Sc hnelle: 0421/637290

Hindenburgstr 46a 28717 Bremen

HAUSBECKETAL

HAUSBECKETAL HinterdenFuhren 6–8

28790Schwanewede/Löhnhorst

HinterdenFuhren 6–8

28790Schwanewede/Löhnhorst

Wir suchen ab sofort oder später eine Pflegefachkraft m/w/d oder Pflegehilfskraft m/w/d in Vollzeit/Teilzeit oder auf Minijobbasis Bewerbung gerne per Mail

Telefon0421/62 16 33 info@hausbecketal.de

Telefon0421/62 16 33 info@hausbecketal.de

Erfolgreich Werben ? Hier bei uns im BLV.

Wir suchen zum 01. August 2024 eine Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für das chirurgische Schreibsekretariat (unbefristet in Vollzeit)

Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Sarah Ahrens, Leitung ärztliches Schreibsekretariat, 04791 803 - 484, gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte direkt über unser OnlineBewerbungsportal unter: karriere.kreiskrankenhaus-osterholz.de

Kreiskrankenhaus Osterholz

Am Krankenhaus 4 27711 Osterholz-Scharmbeck www.kreiskrankenhaus-osterholz.de

Ab sofort haben wir folgende Plätze zu vergeben:

• Freiwilliges Soziales Jahr im Verwaltungs- und Empfangsbereich in Bremen-Vegesack

• Erzieher/-in oder Sozialpädagoge/-in als Leitung für den Spielkreis (12 Wochenstunden / 3 x Woche) in Bremen-Grohn

• Erzieher/in für die Kita St. Nicolai Bremen-Rönnebeck

• Erzieher/in für die Kita St. Marien in Bremen Lüssum-Bockhorn

Zum 01.08.2024 haben wir wieder freie Plätze für ein

• Freiwilliges Soziales Jahr im Verwaltungs- und Empfangsbereich

• Freiwilliges Soziales Jahr in unserem Kindergarten oder in der Krippe

Ebenfalls zum 01.08.2024 suchen wir für unsere Kindertagesstätten

• Erzieher/in (m/w/d) im Anerkennungsjahr

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.caritas-bremen-nord.de/Jobs.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per Mail, an den:

Caritasverband für Bremen-Nord, Bremerhaven und die LK Cuxhaven und Osterholz e.V.

Frau Jaschke

Gerhard-Rohlfs-Str. 17/18

28757 Bremen

E-Mail: bewerbung@caritas-bremen-nord.de

Vorabinformationen erhalten Sie unter Telefon 0421 / 6 60 77-12

Homepage: http://www.caritas-bremen-nord.de

Welche Kita ist

Zum Ansehen, Kennenlernen und Krippen ein. Kinderhaus Emma, (Nur Krippenplätze)

Ansprechpartnerin: Frau Am Montag, 15.01.202

Kita St. Nicolai, in Bremen

Hechelstraße 13 wAnsprechpartnerin:

Frau Am Mittwoch, 17.01.202

Kindergarten St. Marien, Ansprechpartnerin: Frau Am Dienstag, 16.01.2024

Nur nach telefonischer

STELLEN SONNTAG, 25. FEBRUAR 2024 25
AUSBILDUNG 2024 DUALES STUDIUM 2024 Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR! besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung myfirstjob.de myfirstjob.de

Statt Karten

Alfred Osterloh

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Wertschätzung ihm entgegen gebracht wurde.

Danke an alle, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten, sowie allen, die Fredi auf seinem letzten Weg begleiteten.

Ein besonderer Dank gilt

Pastor Klein für die einfühlsame Trauerrede, der Farger Schützengesellschaft für das letzte Geleit, dem Bestattungshaus Hosty für die gute Betreuung und die liebevoll gestaltete Trauerfeier

Im Namen aller Angehörigen

Eva Osterloh

Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind.

Johanna Maria Elisabeth Freiesleben

✝ 6. Januar 2024

Herzlichen Dank

sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die mit uns Abschied nahmen, sich in s ller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfäl ge Weise zum Ausdruck brachten.

Einen besonderen Dank sagen wir dem Pallia vdienst OPAL für die gute Unterstützung in den letzten Wochen, Herrn Pastor Florian Giese für seine einfühlsamen und sehr persönlichen Worte, sowie dem Besta ungshaus Hosty für die liebevolle Begleitung.

Manfred Freiesleben mit Familie

Bremen-Burglesum, im Februar 2024

TRAUER

Mitgro em estürzenerfuhren wirvom plötzlichenTod unseresgesch tzten Kollegen

KaiRothfuß

ber vieleJahre hatKai othfu sehrerfolgreich die Ausbildungder FirmaPrae Aero geleitet undihr seine persönliche Note verliehen. Sowohl beiAuszubildenden alsauchbei denKollegenwar Kaisehrgesch tzt undhatte immerein offenes hr füralle.

Wiralle werden Kaischmerzlichvermissen. UnserMitgefühl gilt seiner Familie.

DieGesch ftsführungsowie diegesamte elegschaft derFirma Prae Aero

DerAnlassfür folgende Zeilenist eintrauriger. WirAuszubildendenkönnenunsereTrauernicht verleugnen MitdiesemNachruf wollenwir dieletzteEhreerweisen.

KaiRothfuß

Asikyan

Wir, Ando ,Christopher Schmonsees,CoraKrock, Knut Mackensen, MohamedEti,PatriciaLange, Philip Schulz,DennisHeineke undWolfgangKöster, haben JahreanKaisSeite verbracht, sein Verlusttrifft unsdaher sehrhart.UnsereGedankensindbei seiner Familie.

Wir erhielten die Nachricht, dassunserlangjähriger Mitarbeiter,Kollegeund Freund,

KaiRothfuß

plötzlichundunerwartet verstorben ist.

Helmut Lilienthal

† 26. Dezember 2023

Es ist unsagbar schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, umso tröstlicher ist es, in der Zeit der Trauer nicht alleine zu sein und so herzliche Anteilnahme zu empfangen.

Einen Dank auch an Frau Katja Jenrich für die tröstenden Worte sowie dem Bestattungsunternehmen Bullwinkel und Fojuth.

Renate

Marco und Britta mit Tristan Britta und Thorsten mit Tom und Ben

Bremen-Aumund, im Februar 2024

Familienanzeigen im BLV kommen immer gut an.

Unsere Kleinanzeigen-Hotline erreichen Sie unter Telefon 04 21–6 90 55–05

Kai Rothfuß war von 2003bis2013 bei unsbeschäftigt, davonvieleJahre als Leiterder Drehbearbeitung.Daraufhin hater danndieLeitung der Ausbildung bei Prae-Aero in Schwanewede übernommen, wodurchernoch immerim engen KontaktmitMitarbeitern von Präweststand. HerrRothfußverfügte über ein ausgiebigesFachwissen, dass er mit viel Engagement,Pflichtbewusstsein undMenschlichkeitins Unternehmen einbrachte undimmerdarumbemühtwarandere mitseinemWissenbesserzu machen.

Dafürsindwir ihmsehr dankbar. Wir werdenihn vermissen!

Mitarbeiterinnen,Mitarbeiter,BetriebsratundGeschäftsführung

Was ist beim Verfassen eines Testaments zu beachten?

Informationen zu diesem Thema finden Sie auf den Internetseiten der Bundesnotarkammer: www.bnotk.de

Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du von deinen Lieben fort, Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen; es ist so schwer, es zu verstehen, dass wir Dich niemals wiedersehen.

Plötzlich, unerwartet und viel zu früh verstarb mein geliebter Mann, unser Papa und Schwiegerpapa, unser Held Opa, mein Sohn, unser Bruder, Schwiegersohn und Schwager

Deine Sabine

Tobias und Christina mit Theo und Tammo Mathias und Romina mit Mia

Deine Mutter

Torsten Nater

* 6. Januar 1962

† 16. Februar 2024

Du bleibst in unseren Herzen

Deine Schwester Talea mit Familie

Deine Schwester Nicole mit Familie Deine Schwiegermutter

Familie Jahn

Familie Angrick sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier findet am Mittwoch, den 28. Februar 2024, um 13 Uhr auf dem Friedhof Rekum statt. Die spätere Urnenbeisetzung erfolgt im engsten Familienkreis.

Annemarie Wiederholz geb. Melchers

21.11.1934 †

Ein lieber letzter Gruß: Claudia und Hans-Joachim Kathi und Claas und alle Angehörigen

Auf Wunsch der Verstorbenen haben wir in aller Stille Abschied genommen. Beerdigungsinstitut Stühmer, Bremen-Vegesack, Wilmannsberg

...und tschüss!

Wir wissen - auch diesmal nicht - ob er es ernst meint.

Karl Schuster

* 15. April 1945 † 16. Februar 2024

In liebevoller Erinnerung: Deine Waltraut Christian, Anna und Martha Daniel und Fatih sowie alle Angehörigen

28779 Bremen-Bockhorn

Die Beisetzung findet im Rauschen des Meeres statt.

Bestattungshaus HOSTY - Rönnebecker Straße 79 - 28777 Bremen

Fünf Jahre ohne dich Du fehlst uns

Andrea (Drechen) ❤ ❤

Bis ans Ende der Welt würden wir gehen, um Dich noch einmal zu sehen, noch ein mal in den Arm nehmen, noch einmal Deine Stimme hören, mit Dir lachen, reden und Dir sagen, dass wir Dich unendlich lieben und vermissen!

In Liebe

Dein Kai mit Mia-Lilly Mama und Papa

FAMILIENANZEIGEN 26 SONNTAG, 25. FEBRUAR 2024
DANKSAGUNG

NACHRUF

Am 23. Januar 2024 erreichte uns die traurige Nachricht vom plötzlichen Tod unserer Mitarbeiterin

Brigitte Kalabund

Brigitte war 15 Jahre für unser Unternehmen tätig.

Wir verlieren eine wertvolle Mitarbeiterin und eine überaus geschätzte Kollegin, die wir alle sehr vermissen werden.

Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit ihrer Familie.

Firma Vöbel GmbH

Geschäftsleitung

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Schwanewede · im Februar 2024

Und immer sind da Spuren deines Lebens Gedanken und Augenblicke.

Sie werden uns immer an dich erinnern.

Hannelore Wozniak

geb. Seelking

Unendlich traurig, aber dankbar für die schöne gemeinsame Zeit, nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma.

Lutz und Liesbeth

Heidrun und Frank

Caja, Sophie, Bjarne

ie rauer eier ndet a a stag, de r , u hr i Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen, statt.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen, Tel. 0421/660760

Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen, Tel. 0421/660760 Traueranzeige für das BLV zum SO 25.02.2024, 2 Sp. / 120 mm = 240 mm Rahmen 3farbig

Traueranzeige für das BLV zum SO 25.02.2024, 2 Sp. / 120 mm = 240 mm Rahmen 3farbig

Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen, Tel. 0421/660760

Traueranzeige für das BLV zum SO 25.02.2024, 2 Sp. / 120 mm = 240 mm Rahmen 3farbig

He is dod bleven.

He is dod bleven.

Wenn Ihr mich sucht, sucht mich in Euren Herzen und wenn Ihr mich findet bin ich bei Euch.

Brigitte Henriette Kalabund

Februar Januar

In liebevoller Erinnerung:

Stefan und Vanessa Joel Michael sowie alle Angehörigen

Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.

Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, Schwanewede

Nach langer schwerer Krankheit haben wir Abschied genommen von unserer geliebten Mutter

Helga Lamcken

geb. Loch

* 20. 8. 1934 † 2. 2. 2024

In stiller Trauer: Annemarie Lamcken und Elke Lamcken

Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt.

He is dod bleven.

Schweren Herzens, aber dankbar für die schöne lange, gemeinsame Zeit müssen wir Abschied nehmen von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa

Schweren Herzens, aber dankbar für die schöne lange, gemeinsame Zeit müssen wir Abschied nehmen von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa

Schweren Herzens, aber dankbar für die schöne lange, gemeinsame Zeit müssen wir Abschied nehmen von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa

Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen, Tel. 0421/660760

Traueranzeige für das BLV zum 25. 2. 2024, 3 Sp. / 100 mm = 300 mm -------------------- Die Anzeige soll mit dreifarbigem Rand erscheinen-----------

Festhalten, was man nicht halten kann, begreifen wollen, was unbegreiflich ist, im Herzen tragen, was ewig ist. - unbekannt -

Festhalten, was man nicht halten kann, egrei en ollen, as un egreiflich ist, im Herzen tragen, was ewig ist. unbekannt

Julia Bartling

Julia Bartling

* 31. 5. 1996 14. 2. 2024

In Liebe Frank und Petra Jan und Christina Laura

In Liebe Frank und Petra Jan und Christina Laura Oma Karla Miles

Oma Karla Miles

ie rauer eier ndet i engsten a ilien und reundes reis statt

Die Trauerfeier findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt.

nstelle reundlich ugedachter lu en itten ir u eine u endung an die Bremer Krebsgesellschaft e.V., IBAN DE70 2905 00, ennwort: Julia Bartling. eerdigungsinstitut t h er, re en egesac , il anns erg

Anstelle freundlich zugedachter Blumen bitten wir um eine Zuwendung an die Bremer Krebsgesellschaft e.V., IBAN DE70 2905 0101 0001 6600 00, Kennwort: Julia Bartling.

Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2

Es ist sehr schwer, es zu versteh‘n, dass wir Dich nicht mehr wiederseh`n.

Achtung! Bitte Foto in Farbe einfügen! Korrekturabzug an buero@stuehmer-bremen.de und an frank.bartling@online.de

Schweren Herzens müssen wir Abschied nehmen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Nichte

Ute Schultz

geb. Zittlosen

* 24.05.53 † 12.02.24

Andre’ mit Benny Nicole und omas

Gudrun und Frank

Anke und Uli

Dennis und Golo

Lore Arnold mit Familie

Jürgen Seifert

Jürgen Seifert

*2. 5. 1943 18.2. 2024

*2. 5. 194318.2. 2024

Jürgen Seifert

*2. 5. 194318.2. 2024

Annemarie

Annemarie

Annemarie

Frauke und Jörg mit Mats und Bjarne

Frauke und Jörg mit Mats und Bjarne

Frauke und Jörg mit Mats und Bjarne

Karsten und Imke mit Leif und alle Angehörigen

Karsten und Imke mit Leif und alle Angehörigen

Karsten und Imke mit Leif und alle Angehörigen

Die Urnenbeiseitzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis.

Kondolenzpost bitte an das Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen-Vegesack

Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Freitag, dem 1.März 2024, um 11 Uhr in der Kapelle des Alt-Aumunder Friedhofes, Johann-Fromm-Weg 4, 28757 Bremen, statt. ee di n sins i e il nnsbe e en e es grauer Opel Rekord in s/ aus i aba

Die Urnenbeiseitzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. Anstelle freundlich zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende an die Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e.V., IBAN DE87 3006 0601 0004 1145 93, Kennwort: Jürgen Seifert.

Die Urnenbeiseitzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. Anstelle freundlich zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende an die Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e.V., IBAN DE87 3006 0601 0004 1145 93, Kennwort: Jürgen Seifert.

Anstelle freundlich zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende an die Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e.V., IBAN DE87 3006 0601 0004 1145 93, Kennwort: Jürgen Seifert.

Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Freitag, dem 1.März 2024, um 11 Uhr in der Kapelle des Alt-Aumunder Friedhofes, Johann-Fromm-Weg 4, 28757 Bremen, statt. ee di n sins i e il nnsbe e en e es

Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Freitag, dem 1.März 2024, um 11 Uhr in der Kapelle des Alt-Aumunder Friedhofes, Johann-Fromm-Weg 4, 28757 Bremen, statt. ee di n sins i e il nnsbe e en e es

grauer Opel Rekord in s/ aus i aba

grauer Opel Rekord in s/ aus i aba

„Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus …“ (Joseph von Eichendorff)

Korrekturabzug an: buero@stuehmer-bremen.de

Korrekturabzug an: buero@stuehmer-bremen.de annemarie.seifert@nord-com.net

Korrekturabzug an: buero@stuehmer-bremen.de annemarie.seifert@nord-com.net

annemarie.seifert@nord-com.net

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Wir haben Abschied genommen von meinem lieben Mann

Ralf Wiese

März 11. Januar

In liebevoller Erinnerung: Deine Astrid sowie alle Angehörigen Schwanewede

Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.

Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus.

Gisela Eckhoff

geb. Cichon

* 13. April 1943 † 9. Februar 2024

Du bleibst in unseren Herzen

Kirsten, Dieter, Lukas und Jarnis

Sandra, Moritz und Florian

Anne, Holger, Ida und Tammo

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Mittwoch, den 28. Februar 2024, um 12.30 Uhr in der Kapelledes Scharmbecker Friedhofes, Lange Straße, statt.

Beerdigungsinstitut K-H Lilienthal & Sohn, Osterholz-Scharmbeck/Hambergen

Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.

Andreas Schriefer

* 7. 12. 1957 † 14. 2. 2024

In Liebe und Dankbarkeit:

Karin

Raphael und Jennifer

Laura und Philipp Deine Mama

Frank und Gaby

Max und Lynn

Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen-Vegesack

FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 25. FEBRUAR 2024 27
Auf Wunsch der Verstorbenen
im engsten Familienkreis statt
ndet die Beisetzung
TRAUER
1 KAFFEE-SPEZIALITÄT Gegen Abgabe dieses Gutscheins in der KaffeeLounge „Glücksmomente“ erhalten Sie eine Kaffeespezialität Ihrer Wahl um 1,50 EUR vergünstigt. ✁ GUTSCHEIN Von Sa, 24. Februar bis Mo, 4. KinderBungeeTrampolin-Anlage 15.15 Uhr So 15 Uhr Sa 2. März 3. März ab 12 Uhr Sa ab 13 Uhr So 3. März Nicht im Restaurant – nur vorm Einrichtungshaus. BRATWURST vom Grill mit Brötchen für 2.50 Solange der Vorrat reicht! · Kinderschminken & Ballon-Modellage! · Bosch-Koch-Show! · Zwilling-Koch-Show! · Tortenbuff et vom Landfrauenverein OsterholzScharmbeck + Umgebung · Cocktail-Aktion! · Gratis-Gravur! ab 12 Uhr Sa 2. März ab 12 Uhr So 3. März Über 1.000 Marken-Möbel aus der Ausstellung 70% REDUZIERT! bis zu In Kürze beginnt unser riesiger Umbau - daher müssen viele Ausstellungsstücke raus! ✓ Sofas ✓ Relaxsessel ✓ Polstermöbel ✓ Anbauwände ✓ Sideboards ✓ Vitrinen ✓ Polster- und Boxspringbetten ✓ Schlafzimmer ✓ Schränke ✓ Jugendzimmer ✓ Kleinmöbel ✓ Garderoben ✓ Spiegel ✓ Matratzen ✓ Teppiche ✓ Badmöbel ✓ und vieles mehr ! ENDSPURT! MÖBEL-TEIL-RÄUMUNG! Mit Top-Eröffnungsangeboten! 500€ 70%bis zu REDUZIERT! 2) + 00 + 33% auf MÖBEL+KÜCHEN Neubestellungen!1) ANGRILL-PRÄMIE bei MÖBELN + KÜCHEN GESCHENKT!3) + bis zu Eröffnung! Bis zu 500€ Angrill-Prämie sichern! 3) + Exklusiv für CLUB-MITGLIEDER! Deutschlands bekannter Aktionsverkäufer TOBI bei MEYERHOFF! ✓ Abverkaufsmöbel! ✓ Einzelstücke! ✓ Aktionsware! ✓ Sonderposten-Grills von Enders! ✓ u.v.m. SONDERVERKAUF! 11-17 Uhr Sa 2. März 13-17 Uhr So 3. März 2) In Form eines Einkaufsgutscheins für den nächsten Einkauf einlösbar. 1) + 2) + 3) alle Infos auf www.meyerhoff.de Bauchredner-Show mit Puppe Louie, Oma LoLa & Klobürste 14 + 16.30 Uhr So 3. März Komplettes Programm unter: www.meyerhoff.de RANZEN-STUDIONEUERÖFFNUNG! Mit WERKSBERATUNG AM SO, 3. MÄRZ im Geschenke-Paradies 20% auf RANZEN+RUCKSÄCKE Sa, 24. Februar bis Mo, 4. März! 4) Zaubershow Mega-Programm am Samstag, 2.3. und Sonntag 3.3.2024! MEYERH FF www.meyerhoff.de Möbelhaus Käthe Meyerhoff GmbH Hördorfer Weg 33-37 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel: 04791- 804 0 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10 - 19 Uhr Samstag 10 - 18 Uhr Verk. Sonntag, 3.3. von 13 - 18 Uhr Keine Haftung für Druckfehler. Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Zwischenverkauf vorbehalten. GRILLT AN! Grill-Event vorm Einrichtungshaus! 13-17 Uhr So 3. März Gültig von Sa, 24.2. bis Mo, 4.3.2024! der Ausstellung Einkaufs-Spektakel mit verkaufsoffenem SONNTAG und MegaProgramm! VERKAUFSOFFENER SONNTAG 12 - 18 Uhr Verkauf ab 13 Uhr 3. MÄRZ Eintritt frei!!! 4) Einfach die MEYERHOFF-Tüte befüllen und 20% auf viele Accessoires und Leuchten sichern! Nicht kombinierbar mit anderen Zugabe- und Rabattaktionen. Nur für Neukäufe. Nicht für bereits getätigte Käufe. Nur beim Kauf von Accessoires, Leuchten + Ranzen. Aktionszeitraum: 24.2. - 4.3.24. Leuchtmittel, Prospekt-, Anzeigen- und bereits reduzierte Ware sind ausgenommen. März! ALLES WAS IN DIE TÜTE PASST In der Boutique und bei Leuchten: T Auch auf Marken-Artikel, Ranzen und Rucksäcke! 20% 4) günstiger 1.50 AUF

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.