Besondere Reise in die Vergangenheit
Poesiealbum aus Nachlass aufgetaucht
VON REGINA DRIELING
GRAMBKE – Wer ist Heinz Uxer? Das fragt sich Michaela Pipper, seitdem sie zwischen Büchern im Nachlass ihres Onkels, der viel Kontakt zu Worpsweder Malern hatte, ein besonderes Poesiealbum gefunden hat. Es hat beide Weltkriege überlebt und ist 111 Jahre alt. „Heinz. Uxer.“ und „Grambke 1913.“ stehen in alter Schnörkelschrift auf dem Titel. Oder heißt es „Axer“? Rosen, Sträucher und Gebäude zieren das Deckblatt weiter.
Michaela Pipper würde das Büchlein gerne den Nachfahren des besagten Heinz zukommen lassen, doch bislang hat sie keinerlei Informationen über dessen Leben herausfinden können. Selbst ihr Aufruf im sozialen Netzwerk Facebook, der weit über 70-mal geteilt wurde, brachte keinerlei Erkenntnisse. „Ich möchte das Poesiealbum natürlich nicht einfach wegwerfen. Und vielleicht würden sich eine Nichte, ein Neffe oder andere Verwandte darüber freuen“, sagt Michaela Pipper.
In dem Büchlein haben sich unter anderem der Vater und die Mutter des einstigen Besitzers verewigt. Viele Einträge seien für sie schwer zu lesen,
ANZEIGE
sagt Michaela Pipper, selbstständige Hundetrainerin aus Blumenthal. Minna Pastor aus Grambke etwa könne eine Frau gewesen sein, die etwas Nettes für Heinz geschrieben hat. Ein weiterer Eintrag stammt von Ernst Howe und ist datiert auf den 5. Februar 1913. Nur einen Tag später hat sich ein Ludwig Hasekamp verewigt.
EIN EINTRAG VON JOHANN LANGE
Wenig später, am 17. Februar 1913, hat ein Johann Lange in das Poesiealbum geschrieben. Dass es sich um Vegesacks berühmten Werften-Gründer handelt, muss an dieser Stelle allerdings ausgeschlossen werden, da der bereits im Jahr 1844 verstarb.
Die Menschen, die 1913 –abgesehen von den Eltern – vermutlich Kinder oder Jugendliche waren, haben dem Grambker Heinz unterschiedliche Verse oder Gedichte in dessen Büchlein geschrieben. Auch gepresste Blumen hat Michaela Pipper darin entdeckt. Sie hofft nun, Informationen zu den Nachfahren des Poesiealbumbesitzers zu erhalten. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, diese zu senden an: redaktion@dasblv.de. Wir leiten die entsprechenden Informationen dann weiter und werden gegebenenfalls erneut berichten.
Bockhorn / Vegesack / Blumenthal
■ Lobbendorfer Flur Wohnen mit Ausblick! 2-Zimmer-Wohnung im 3.OG, ca. 54 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, Bad mit Badewanne, ab dem 01.06.2024 zu vermieten, für 428,75 € zzgl. NK, Bj. 1957, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 81,5 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C
■ Hammersbecker Straße
Helle 2-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss, ca. 53 m² Wohnfläche, ÖPNV und Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar, ab dem 01.06.2024 zu vermieten, für 398,63 € zzgl. NK, Bj. 1954, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 169,8 kWh/ (m² a) EnEV Kl. F
■ Kreinsloger
Toller Grundriss! 3-Zimmer-Wohnung im 2. OG, Aufzug vorhanden, ca. 77 m² Wohnfläche, Bad mit Dusche, Loggia vorhanden, ÖPNV fußläufig erreichbar, ab dem 01.06.2024 zu vermieten, für 480,06 € zzgl. NK, Bj. 1974, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 55,7 kWh/ (m² a) EnEV Kl. B
■ Kreinsloger 2-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss, ca. 52 m ² Wohnfläche, Terrasse vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV zu Fuß erreichbar, ab dem 01.06.2024 für 374,24 € zzgl. NK , Bj. 1962, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 94,3 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C
■ Vorberger Straße Geräumige 2-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 56 m ² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ab dem 01.06.2024 zu vermieten, für 383,25 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 71,5 kWh/ (m² a) EnEV Kl. B
44
WIRKSAMKEIT GEGEN FEUCHTE WÄNDE JETZT AUCH AMTLICH BESTÄTIGT
SchimmelFuchs gibt bis zu 25 Jahre Garantie auf trockene Wände
LIMBURG . Die Schimmelfuchs Abdichtungstechnik GmbH hat ihr hochwertiges Abdichtungsprodukt SFHIK 25 in einem Langzeittest durch die Amtliche Materialprüfungsanstalt der Freien Hansestadt Bremen erfolgreich prüfen lassen.
„Von der hohen Wirksamkeit unseres Abdichtungsproduktes SF-HIK 25 sind wir schon lange überzeugt, nicht allein aufgrund verschiedener Tests, und der weit mehr als 2000 er-
folgreichen Trockenlegungen, welche alleine im Rhein-Main-Gebiet und im Kölner Raum getätigt worden sind“, betont der geschäftsführende Gesellschafter Michael Schommers.
WIE FUNKTIONIERT SF-HIK-25?
SF-HIK 25 ist ein organisches Produkt, mit dem sich nachträglich, ohne ausufernde Baumaßnahmen feuchte Wände dauerhaft trockenlegen lassen. Durch einen hochwertigen polymeren Wirkstoff, können die kapillaren Strukturen von mineralischem Mauerwerk so verändert werden, dass die Durchfeuchtung auf dem Kapillarweg unterbunden wird, ohne die Poren zu verstopfen. Aufgrund dieser Eigenschaft bleibt das Mauerwerk diffusionsoffen und die vorhandene Feuchtigkeit kann entweichen. Das Mauerwerk trocknet ab und erhält seine ursprüngliche Wärmedämmeigenschaft zurück.
Mit dieser nun amtlichen Bestätigung und den 25 Jahren Produktgarantie kann der Kunde sicher sein, dass er bei einem SchimmelFuchs-Partner in den besten Händen ist und das bundesweit.
Die SchimmelFuchs Abdichtungstechnik GmbH setzt nicht nur in der nachträglichen Mauerwerksabdichtung Akzente, sondern auch im Bereich der Schimmelsanierung kann SchimmelFuchs mit ausgeklügelten Systemen für eine dauerhafte Lösung sorgen. Die erste Schadensanalyse ist für den Hausbesitzer grundsätzlich kostenfrei, nach der Angebotserstellung kann der Kunde dann in Ruhe überlegen, ob er das Angebot annimmt.
SONNTAG, 3. MÄRZ 2024 www.das-blv.de NR. 4097 64. JAHRGANG GANZGLAS-DUSCHSYSTEME 0421 - 66 60 99 • www.glas-hedeler.de
SchimmelFuchs Partnerbetrieb vor Ort: Jan Renken 27721 Ritterhude Telefon 04292/4 71 22 94 27412 Wilstedt Telefon 04283/6 99 96 19 FEUCHTENWÄNDEN NASSEMKELLER AUSBLÜHUNGEN SCHIMMEL MSBautenschutzGmbH bei SCHLAUELÖSUNG Die Regionalbüro NRW Telefon 0221/79077049 Kostenlose Hotline 0800-030 049 5 www.hydro-dicht.de Geschäftsführer Michael Schommers (links) und Vertriebsleiter Hans-Jürgen Fritz mit der Anfang November erhaltenen amtlichen Bestätigung. FOTO: NASIRIPOUR Dank des innovativen Produktes ist keine Ausschachtung nötig. Bauwerkabdichtung und Wärmedämmung Jan Renken 27721 Ritterhude · Telefon 04292 / 4 71 22 94 27412 Wilstedt · Telefon 04283/6 99 96 19
Das Titelbild des alten Poesiealbums. FOTO: PIPPER
Arbeitskräftemangel
Soziales in den Fokus nehmen
„Keine Zeit, kein Geld, keine Leute“, das hört man derzeit allerorts und in allen Lebensbereichen.
Das gilt beim Versuch, einen Arzttermin zu bekommen, den gefragten Handwerker auf die Baustelle zu locken oder das Auto reparieren zu lassen. Und das ist längst nicht mehr die Spitze des Eisbergs, das ist mindestens schon die Mitte.
Es fängt bei den Kitas an. Ein Unding, dass die Kräfte da nicht von der ersten Lehrstunde an vernünftig bezahlt werden, ganz nach dem Motto „Frauen können doch sowieso gut mit Kindern“. Kein Wunder, dass Leute fehlen und frisch gebaute Kitas nicht in den vollen Betrieb gehen können. Weiter geht es in den Schulen – Stichwort Lehrermangel – und das ganz gewiss nicht nur in Bremen. Und wie sieht es in der Ausbildung aus? In welchem Verhältnis
VON ANTJE SPITZNER
steht beispielsweise das Lehrlingsgehalt zu den Kosten für den Führerschein, der für die heute überall geforderte Flexibilität unabdingbar ist?
An der Spitze steht bereits seit Jahren die soziale Arbeit. Auch hier: „Keine Zeit, kein Geld, keine Leute.“ Sozialpädagogen in den Jugendfreizeiteinrichtungen Burglesums verweisen seit Ewigkeiten auf gestiegene Kosten, zu wenig Bares für Projekte, Einrichtung und Fixkosten. Sie stehen nun am Limit und können nicht mehr im vollen Umfang arbeiten, was heißt, dass sie an einigen Tagen der Woche schließen müssen und so den Kindern und Jugendlichen keine Betreuung anbieten können.
„Kinder sind unsere Zukunft“, heißt es. Es wäre schön, wenn dafür auch genug getan würde.
ZITAT DER WOCHE
„Es ist uns wichtig, die Stimmen der Bürgerinnen aller Ortschaften in unserer Gemeinde zu hören.“
CHRISTINA JANTZ-HERMANN, Bürgermeisterin Schwanewede, über ihre Bürgersprechstunden
Stark steigende Schülerzahlen
Bremer Schulbehörde wurde bei den Anmeldungen „kalt erwischt“
BURGLESUM – Die Schulaufsicht wurde im November „kalt erwischt“: Bei den Neuanmeldungen für die Grundschulen könne man sich nicht mehr auf die vom Einwohnermeldeamt übermittelten Zahlen verlassen. Das sagte Claudia Neumann als Behördenvertreterin bei der Sitzung des Burglesumer Beirats.
Für das Schuljahr 2024/25 sei man von 364 Anmeldungen im Stadtteil ausgegangen, tatsächlich angemeldet wurden aber 381 Kinder.
In der Auswertung des Einschulungsverfahrens mussten entsprechend zusätzliche Klassenverbände für die fünf Grundschulen geplant werden. Dafür werden die Begriffe dreizügige und vierzügige Schule gebraucht.
Am stärksten betroffen ist dabei die Grundschule Am Mönchshof, für die 99 Anmeldungen erwartet wurden, aber dann 114 eingegangen sind. Der Schulleitung zufolge sei ein vierzügiger Jahrgang noch einmalig zu bewältigen. Die Schule wurde bereits mithilfe von Mobilbauten um zusätzliche Räume erweitert.
Die Kapazität der Grundschule St. Magnus soll kurzfristig ebenfalls mithilfe eines Containers erweitert werden. CDU-Sprecherin Helga Lürßen zufolge seien die Eltern dort in heller Aufregung, weil die Schule seitens der Behörde bisher als zweizügig beschrieben worden sei.
Für das Schuljahr 2025/26 wird von der Schulaufsicht der höchste „Peak“ erwartet. Leider habe man keine Glaskugel, in die man schauen kann. Bremen sei für Umzüge aus anderen Bundesländern attraktiv, wohl auch wegen bezahlbaren Wohnraums. Die meisten Zuzüge nach Bremen kämen in den Randgebieten an. Ortsamtsleiter Florian Boehlke war der Meinung, dass es einen Kapazitäts-Puffer geben müsse. Die Prognose für das Schuljahr 2025/26 erwarte zwar 410 Anmeldungen, aber man habe doch gerade erst schlechte
Erfahrungen mit Prognosen gemacht. Notwendige Erweiterungen müssten kurzfristig verfügbar sein.
Absehbar fehlen dafür allerdings auch die benötigten Lehrkräfte. Claudia Neumann legte auch Zahlen zur Unterrichtsversorgung und Personalsituation an den Grundschulen vor. Die Schulen Am Mönchshof und Burgdamm sind mit 98 Prozent Unterrichtsabdeckung verhältnismäßig gut aufgestellt.
Schlechter sieht es an der Grundschule Landskronastraße mit 88 und an der Schule in Grambke mit 84 Prozent aus. Mit 109 Prozent hat die Grundschule St. Magnus derzeit eine stabile Personaldecke.
Der Lehrermangel sei ein bundesweites Problem: „Der Markt ist wirklich leer“. Im Moment werden an den Schulen in Bremen-Nord
deshalb keine Versetzungsanträge angenommen. Andererseits seien schon Lehrkräfte bedarfsorientiert an andere Schulen abgeordnet worden. Die Situation sei dynamisch, auch Elternzeit spiele eine Rolle.
Im Beirat machte sich angesichts der Ausführungen eine allgemeine Ratlosigkeit bemerkbar. Nach einer kurzen Sitzungsunterbrechung zur inhaltlichen Abstimmung eines Beschlussvorschlags war sich der Beirat einig, dass an die Schulbehörde appelliert werden solle, die Versorgung mit Lehrkräften sicherzustellen.
Aufgrund der Unsicherheiten bei den Prognosen sollen die erwähnten Containerbauten als Puffer vorgehalten werden, um gegebenenfalls kurzfristig aufgestellt werden zu können. Den Beschluss konnte der Beirat einstimmig verabschieden. NIK
Am ehemaligen Oberschulstandort Heisterbusch steht eine neue Grundschule in den Startlöchern. Auch diese Schule wird den Betrieb ab 2025 zunächst in Mehrzweckcontainern aufnehmen. Das Schulgebäude muss wegen des Brandes im vergangenen Jahr aufwändig saniert werden. Darauf bezog sich auch eine Wortmeldung der Elternvertreterin der Oberschule Lesum, die darauf aufmerksam machte, dass die Schüler derzeit keinen Physik- und Chemieunterricht bekämen.
Immer mehr Schulanfänger müssen Plätze bekommen.
FOTO: FR
Auf ungewöhnlichen Geruch achten
REGION – In der kommenden Woche, vom 4. bis zum 7. März, könnte es in Gebäuden, Kellern, Hauseingängen und auf Gehwegen unter anderem in den Stadtteilen in Bremen-Nord, in Schwanewede, Osterholz-Scharmbeck und der Gemeinde Ritterhude ungewöhnlich riechen: Als Dichtigkeitsprüfung für das gesamte Erdgasnetz ver-
dreifacht die swb-Netzgesellschaft wesernetz in der besagten Zeit die übliche Dosis des dem Gas beigemengten Duftstoffs Tetrahydrothiophen.
GASLECK WIRD SOFORT WAHRNEHMBAR
So werden mögliche undichte Stellen oder ein Gasleck sofort wahrnehmbar, sodass das
Erdgas nicht unbemerkt in Haus und Wohnung strömen und zu einer Bedrohung werden kann. Die einwöchige Aktion führt wesernetz einmal jährlich durch. Das Erdgas riecht dann deutlich stärker schwefelig als sonst. So bekommen alle Erdgasnutzenden die Test-Möglichkeit buchstäblich vor die Nase
gesetzt, die Dichtigkeit ihrer eigenen Hausinstallationen zu überprüfen. Sogar kleinste Leckagen in der hauseigenen Gasinstallation werden deutlich wahrnehmbar, sodass Hausbesitzer frühzeitig, bevor ein größerer Sanierungsbedarf entsteht, Wartungsmaßnahmen über einen Installateur in die Wege leiteten können. FR
Blumenthal · Aumund · Farge
Blumenthal · Aumund · Farge
Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail
Steffen Paradies Mediaberater
� 0421/690 55-27
So erreichen Sie uns:
➜ info@das-blv.de
� steffen.paradies@das-blv.de
Barbara Böttcher Mediaberaterin
� 0421/690 55-33
➜ kleinanzeigen@das-blv.de
� 0421/690 55-40
➜ familienanzeigen@das-blv.de
� 0421/690 55-05
Gern
Sie
Anzeigenschluss
Zustell-Reklamation
� 0421/690 55-55 oder scannen Sie diesen QR-Code ein:
� barbara.boettcher@das-blv.de
Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:
Unsere Beilagen
Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei:
ALDI Nord, Beil Optik, Combi, Dietrich Baustoffe, E-Center, EDEKA, Fressnapf, Gloria, Hol Ab, Jawoll, Jysk SE, Lidl, netto, NP Discount Schwanewede, Penny, XXXLUTZ Dodenhof, Poco, Pro Optik Weserstrandstraße, Reformhaus Bühring, Rewe, Rossmann, Sam Apotheken, SB Möbel Boss, Schwan Apotheke, Sonderpreis Baumarkt, Starke Bäcker, Thomas Philipps, toom Baumarkt, Zurbrüggen
BREMENNORD 2 SONNTAG, 3. MÄRZ 2024 www.diekuechenzeile.de 10 Jahre Garantie: Service – ein Küchenleben lang! Ihre Küchenspezialisten Annabell Reich, Andreas Reich & Regina Hesse Weser Wochenblatt Verlag GmbH, Auftrag505151, KdNr.17448, StichwortEigenanzeige BLV, FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerKSC VertreterEigenanzeifreepik.com Wir sind Ihr starker Partner für Werbung in Bremen-Nord und Umgebung! Ihre Werbung bei uns – wir sind gern für Sie da: Gerd Pillnick Mediaberater � 0421/69 89 141 � gerd.pillnick.extern@das-blv.de Schwanewede Neuenkirchen Sabine Tanski Mediaberaterin � 0421/690 55-310 � sabine.tanski@das-blv.de Innendienst Dagmar Marks Mediaberaterin � 0421/690 55-30 � dagmar.marks@das-blv.de Grohn · Burglesum Ritterhude · Bremerhaven Anzeigen-
Lokalausgaben?
und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren
Formate,
informieren wir Sie über
Gestaltungen und Konditionen.
Beilagenwerbung im BLV? Rufen
an: � 0421/690 55-10
haben Fragen zur
Sie uns
(Familienanzeigen
Erscheinungstermin. www.das-blv.de Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH · Höljesweg 8 · 28757 Bremen · Tel. 0421/690 55-0
ist jeweils Freitag, 12 Uhr,
Donnerstag, 12 Uhr) vor dem
Rekum · Rönnebeck Vegesack
Rekum · Rönnebeck · Hagen Vegesack
MEINUNG
Der Maribondo-Markt in der Lindenstraße. FOTO: RDR
Forderung der Linken
FÄHR-LOBBENDORF – Die Mitarbeitenden schützen und deren Beschäftigung langfristig sichern, das sind zentrale Forderungen des Ortsverbands Die Linke Bremen-Nord, bezogen auf den Maribondo-Markt in der Lindenstraße.
Dieser soll nach Angaben des Geschäftsführers zum Monatsende schließen. Erwin Bienewald begründete dies unter anderem mit hohen Verlusten durch Diebstahl, mit mehreren Überfällen sowie die Tatsache, dass die Mitarbeiter, Menschen mit Behinderung, verängstigt seien. Das Einstellen von Sicherheitspersonal oder das Installieren von Videoüberwachung sieht der Geschäftsführer aus unterschiedlichen Gründen nicht als Option. (Das BLV berichtete).
Die Linke wendet sich gegen die Schließungspläne. Insbesondere ältere Menschen mit gesundheitlichen Beschwer-
den seien auf diese Lebensmittelversorgung zwingend angewiesen, da sie lange Wege nicht mehr bewältigen könnten und Pflegedienste in Bremen-Nord rar seien. Ein Wechsel in andere, adäquate Beschäftigungsverhältnisse sei für die Mitarbeitenden nicht gewährleistet.
PARTEI WILL EINEN RUNDEN TISCH
Die Linke Bremen-Nord erklärte, sie halte die derzeitigen Überlegungen von Maribondo für nicht ausreichend und fordere einen runden Tisch von allen politischen Akteurinnen und Akteuren zur Erarbeitung von Konzepten zum langfristigen Erhalt des Supermarktes in der Lindenstraße. Der Partei geht es dabei auch um den Schutz der Mitarbeitenden sowie der Ware vor Diebstahl. Ferner sei die Finanzierung von Maribondo zu gewährleisten. RDR
Manche Kunden fühlen sich überrumpelt
Glasfaserausbau lässt viele Fragen offen / René Saupe entschuldigt sich für Vorgehen
VON MARTIN THIES
VEGESACK – Ein heikles Thema beherrschte die Sitzung des Beirates Vegesack. Es betrifft den Glasfaserausbau in Vegesack. Denn gegenwärtig sind Werber unterwegs, um in einem fest abgesteckten Gebiet einen möglichst großen Marktanteil zu erzielen.
Im Verlauf des Abends informierte René Saupe über das laufende Vorhaben der Deutschen Giga Netz Agentur, das er seit vier Jahren betreut. Dabei könne sein Unternehmen nicht auf staatliche Mittel zurückgreifen, sondern müsse ausschließlich eigene Mittel einsetzen.
„Wir sind gekommen, um zu bleiben,“ so der Telekommunikationsfachmann. „Wir müssen 35 Prozent der Haushalte erreichen.“ Diese Quote wolle man im Herbst erzielt haben. Neben Vegesack habe man auch Blumenthal und Lesum im Visier. Dafür stehe man förmlich rund um die Uhr zur Verfügung, so dass jeder Kunde eine gewünschte Antwort erhalte. Zusätzlich würden Schreiben versendet und Beratungen in Mobilbauten vor Ort durchgeführt.
Doch über die Art und Weise, wie es zu Abschlüssen käme, zeigten sich viele Beiratsmitglieder verärgert. So wären Außendienstmitarbeiter massiv aufgetreten und hätten gleich ihren Fuß in die Tür gestellt. Einzelne Mitarbeiter würden unverschämt auftreten und Druck erzeugen, be-
richtete Nicole Poker (SPD). „Mir kam es unseriös vor“, sagte Ines Schwarz (CDU) und sprach von einer „Drückerkolonne“. Ältere Leute hätten aus Unkenntnis Verträge unterschrieben mit viel zu hohem Leistungsumfang.
Auch Norbert Arnold (SPD) bewertete die Vorgehensweise als ein unmögliches Geschäftsgebaren, während Beiratssprecherin Heike Sprehe auf einen kürzlich ausgestrahlten Beitrag hinwies, indem es um den Einsatz von Subunternehmen bei der Verlegung der Glasfaserkabel ging. Ingo Schiphorst (Stimme Vegesacks) wollte erfahren, ob die Kunden bei einem „Nein“ und damit Scheitern
des Projektes aus dem Vertrag kommen könnten.
Für René Saupe sei es „ein No go“, einen Fuß in der Tür zu halten. „Dafür möchte ich mich entschuldigen. Das ist nicht unsere Philosophie.“
Grundsätzlich gebe es keine Verpflichtung, einen Vertrag abzuschließen, selbst wenn es eine Vereinbarung mit dem Land Bremen gebe. Jeder Bewohner, auch Mieter, hätte einen Anspruch auf einen Glasfaseranschluss.
Damit wollte sich ein Bürger in der öffentlichen Sitzung nicht zufriedengeben. Nach einem Vertragsabschluss sei bislang alles unverbindlich geblieben. Daher wollte er aus dem Vertrag kommen.
Aber das würde nicht akzeptiert. Die Mindestdauer betrage zwei Jahre.
„Wir haben wenig Vertrauen“, mutmaßte Ingo Schiphorst. „Wir tappen da völlig im Dunkeln. Wann ziehen Sie den Schlussstrich, wenn Sie die 35-Prozent-Marke nicht erreichen?“
Die Antwort von René Saupe ließ nicht lange warten. „Wir sind angetreten, um 100 Prozent auszubauen.“ Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik bedankte sich für die Ausführungen.
Einstimmig fasste der Vegesacker Beirat den Beschluss, regelmäßig über die aktuellen Zahlen informiert zu werden, spätestens nach der Sommerpause das nächste Mal.
Die Deutsche Giga Netz ist schwerpunktmäßig auch in Aumund-Vegesack unterwegs, um möglichst viele Haushalte für einen Anschluss an das Glasfasernetz zu gewinnen. FOTO: TH
LOKALES SONNTAG, 3. MÄRZ 2024 3
Am Wall 137- 139, 28195 Bremen Telefon (0421) 696644-0 info@reisetreff-bremen.de www.die-perfekte-kreuzfahrt.de Der Preis versteht sich in EURO und gilt pro Person bei Doppelbelegung und nur für den Kreuzfahrttarif, Steuern und Gebühren. Zzgl. Trinkgelder & Servicegebühren. Es handelt sich um Glückskabinen. Die vollständigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Buchung finden Sie auf www.RoyalCaribbean.com/deu/de. Royal Caribbean International behält sich das Recht vor, Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen zu korrigieren und Tarife, Gebühren und Zuschläge jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. ©2024 Royal Caribbean Cruises Ltd. Schiffsregister: Bahamas. Reiseveranstalter: RCL Cruises Ltd., Hillmannplatz 11, 28195 Bremen Reisevermittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Am Wall 137- 139, 28195 Bremen. ab 937,-* Reiseverlauf: Ravenna - Seetag - SantorinMykonos - Athen/PiräusKatakolon - Seetag - Ravenna Ab-Preise*: Innen 799,Aussen999,Balkon 1.249,Hin-/Rückflug auf Anfrage Griechische Inseln 7 Nächte mit Explorer of the Seas ab 799,-* Transatlantik:Rom-NewYork 14 Nächte mit Odyssey of the Sea - Außergewöhnlich großzügiges Raum-Passagier-Verhältnis - Atemberaubendes Entertainment – AquaTheater, Broadway Musicals & Eisshows - Thrill & Chill – Unbegrenzte Abenteuer & Entspannung auf hoher See - Kulinarisch um die Welt – in Restaurants & Bars - Adventure Ocean – Überragendes Kids- und Teensprogramm DIE INNOVATIVSTEN SCHIFFE DER WELT Alle Mega Highlights an Bord bereits inkludiert: FlowRider® – Surf Simulator Sea Plex® – Autoscooter & Rollschuhbahn Zip Line™ – Seilbahn über 7 Decks Perfect Storm & Ultimate Abyss – Rutschen Central Park mit 12.000 Pflanzen Eislaufbahn Privatinsel CocoCay (Highlights variieren je nach Schiffsklasse) Termin: 07. Sept. - 14. Sept. 2024 Reiseverlauf: Ravenna - Dubrovnik - SeetagAthen/Piräus - Mykonos - SeetagSplit - Ravenna Ab-Preise*: Innen 799,Aussen999,Balkon 1.249,Hin-/Rückflug auf Anfrage Griechenland &Kroatien 7 Nächte mit Explorer of the Seas ab 799,-* Termin: 14. Sept. - 21. Sept. 2024 Reiseverlauf: BarcelonaPalma de Mallorca - MarseilleLa Spezia - Rom/CivitavecchiaNeapel - Seetag - Barcelona Ab-Preise*: Innen 1.324,Aussen1.426,Balkon 1.755,Hin-/Rückflug auf Anfrage Westliches Mittelmeer 7 Nächte mit Oasis of the Seas Termin: 28. Juli - 04. Aug. 2024 Reiseverlauf: Rom/CivitavecchiaSeetag - Barcelona - ValenciaCartagena (ES) - Malaga - SeetagMadeira - 6 Seetage - New York Ab-Preise*: Innen 937,Aussen1.256,Balkon 1.452,Hin-/Rückflug auf Anfrage Termin: 03. Nov. - 17. Nov. 2024 ab1.813,-* ab 1.324,-* Island & Schottland 12 Nächte mit Jewel of the Seas Reiseverlauf: Amsterdam-2 SeetageReykjavik - Ísafjörður -SeyðisfjörðurAkureyri- Seetag-Lerwick- InvernessEdinburg - Seetag - Amsterdam Ab-Preise*: Innen 1.813,Aussen2.209,Balkon 2.657,Hin-/Rückflug auf Anfrage Termin: 23. Juni - 05. Juli 2024
Bremen-Nord:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228 (Aumund), Ö nungszeiten:
täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr. Tel. 116 117 oder 6 09 80 63
Außerhalb der Besetzung der Bereitschaftsdienstzentrale besteht Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr.
Schwanewede und Ritterhude: Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117
Lemwerder:
Unter der bundesweit einheitlichen
Tel. 116117
Privatärztl. Notdienst: ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246
Kinderärztlicher Notfalldienst:
Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feier tagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800
Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233
Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292
ZKH Nord: Tel. 66060
Frauenklinik Bremen-Nord
Tel. 66060
Rettungsdienste:
Bremen-Nord: 112
Schwanewede und Ritterhude:
Tel. 04791/19222
Lemwerder Tel. 697610
Montag, 4. März:
Igel-Apotheke
Schwaneweder Straße 21-23, Blumenthal
Tel. 0421 / 60 50 54
Dienstag, 5. März:
Alte Apotheke
Weserstrandstraße 17, Blumenthal
Tel. 0421 / 60 10 14
Neue Apotheke Stedinger Straße 31, Lemwerder
Tel. 0421 / 64 6 44
Mittwoch, 6. März:
Stadt-Apotheke Vegesack
Reeder-Bischo -Straße 28, Vegesack
Tel. 0421 / 66 94 60
Donnerstag, 7. März:
Albert-Schweitzer-Apotheke
Unter den Linden 28, St. Magnus
Tel. 0421 / 62 17 19
Freitag, 8. März:
Aesculap-Apotheke
Gerhard-Rohlfs-Straße 16a, Vegesack
Tel. 0421 / 66 96 50
Samstag, 9. März:
Blumenthaler Apotheke
Weserstrandstraße 7-9, Blumenthal
Tel. 0421 / 467 18 08
Sonntag, 10. März:
Lesum-Apotheke
Charlotte-Wolf-Allee 7, Lesum
Tel. 0421 / 636 90 80
Weitere Infos unter: www.apothekerkammerbremen.de
Einwohnerversammlung
BLUMENTHAL – Das Ortsamt Blumenthal und das Bauamt Bremen-Nord beteiligen die Öffentlichkeit an der Aufstellung des Bebauungsplans 1252 „Vor den Wischen/Rekumer Straße“ in Bremen-Blumenthal. Hierzu findet eine Einwohnerversammlung statt am Montag, 11. März, um 18.30 Uhr, in der Gaststätte „Rekumer Hof“, Rekumer Straße 116. An dem Abend sollen mit der interessierten Öffentlichkeit Vorschläge zur Erhaltung von naturnahen Grünflächen und zur Auswei-
sung von Wohnbauflächen besprochen werden. In den 1980er Jahren sollte auf dieser von Wohnbebauung umgebenden Fläche ein Gewerbegebiet entstehen. Dieses Ziel konnte bis heute nicht umgesetzt werden. Nun soll dieses Ziel in Abstimmung mit dem Wirtschaftsressort nicht mehr weiterverfolgt werden. Stattdessen werden die Erhaltung der dortigen Grünflächen und die Neuausweisung eines kleinen Wohngebiets mit Mehrfamilienhäusern und Reihenhäusern vorgeschlagen. FR
Stück für Stück zur Fachkraft
Joachim Ossmann über Wege, um Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenzubringen
VON ROBERT LÜRSSEN
Redaktion: Im Geschäftsbereich der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven sind derzeit 43274 Menschen arbeitslos. Dazu kommen noch 14242 in Maßnahmen und beru icher Weiterbildung. Demgegenüber stehen rund 9000 o ene Stellen. Warum nden Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht zusammen?
Joachim Ossmann: Das Problem bei der Vermittlung ist das Missverhältnis zwischen den offenen Stellen und den Arbeitslosen. Die große Anzahl offener Stellen lässt sich trotz hoher Arbeitslosigkeit nicht so einfach besetzen. Wenn man hinter die Zahlen schaut, dann erkennt man, dass die suchenden Betriebe sich auf Fachkräfte konzentrieren. Und genau diese Qualifikation finden wir unter den Arbeitslosen relativ wenig.
Woran liegt das?
Etwa zwei Drittel der Arbeitslosen haben keine abgeschlossene Berufsausbildung und kommen deshalb im ersten Moment nicht für Facharbeiterstellen in Betracht. Das mit dem „ersten Moment“ betone ich dabei ausdrücklich.
Ist das ein besonderes Phänomen des Bremer Arbeitsmarktes oder tritt das bundesweit auf?
Es ist ein großstädtisches Phänomen. In allen großen deutschen Städten ist der Anteil Arbeitsloser ohne Berufsausbildung besonders hoch. Das trifft natürlich auf Bremen auch zu.
Was macht die Agentur für Arbeit, um die Situation zu verbessern?
Grundsätzlich investieren wir sehr viel Geld in Qualifizierungsmaßnahmen. Wir wollen das Qualifikationsniveau der Arbeitslosen erhöhen. Es sind regelmäßig etwa 10000 Menschen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und davon etwa 2500 in Qualifizierungsmaßnahmen, die
oft zu einem Berufsabschluss führen. Wir qualifizieren auch Beschäftigte. Das ist ein ganz wichtiger Teil unserer Strategie. Daneben unterstützen wir Arbeitgeber dabei, eingestellte Helfer auf ein höheres Qualifikationsniveau zu bekommen. Wie das?
Wir übernehmen einen Teil des Lohnes, weil der Beschäftigte während der Teilnahme am Unterricht ja keine Arbeitsleistung erbringt. Und wir übernehmen auch die Kosten für die Qualifizierungsmaßnahme. Das setzt sich mehr und mehr bei den Betrieben durch. Wir machen dafür intensiv Werbung. Angesichts des Missverhältnisses, das ich eben beschrieben habe, ist das auch ein guter und richtiger Weg.
Wie groß ist Ihr Budget für solche Quali kationen?
Der Eingliederungstitel der Agentur beträgt 31,3 Millionen Euro. 19,5 Millionen davon sind für berufliche Weiterbildung vorgesehen. Damit sind wir gut ausgestattet. Wir müssen keine Einschränkungen gegenüber den Betrieben vornehmen. Im Gegenteil: Wir bieten unsere Hilfe offensiv an.
Sie sprachen eben den hohen Anteil Arbeitsloser ohne abgeschlossene Ausbildung an. Wie aufwendig ist es, aus dieser Gruppe Fachkräfte zu machen?
Das beschriebene Vorgehen, jemanden als Helfer anzustellen und dann Stück für Stück hoch zu qualifizieren, ist für die Betriebe eine Alternative zur Fachkraft, die auf dem Markt nicht verfügbar ist. Das hat vor allem den Vorteil, dass die Helfer dann ja auch schon Lohn beziehen. Das Geld, mit dem sie dann ihren Lebensunterhalt bestreiten können, ist mehr als das Arbeitslosengeld. Deswegen ist es ein attraktiver Weg.
Ist Sprache auch ein Einstellungshindernis? Funktioniert Integration durch Arbeit?
Joachim Ossmann ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bremen - Bremerhaven.
Auf jeden Fall. Arbeitsagentur und Jobcenter haben seit 2015 viel Erfahrung mit der Integration von Geflüchteten. Mit Hilfe des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge bieten wir zunächst Deutschkurse an. Wenn die sprachliche Hürde dann niedriger ist, gelingt die Integration in den Arbeitsmarkt besser. Wir möchten aber hier einen neuen Weg einschlagen. Anstatt wie bisher zunächst die Deutschkenntnisse zu verbessern und dann beruflich zu qualifizieren, wollen wir das zukünftig parallel organisieren. Das versuchen wir aktuell in einzelnen Projekten.
Wie hat sich der Anteil arbeitsloser Ausländer entwickelt?
Mit Blick auf die Statistik kann man sagen, dass wir zwar immer noch einen hohen Ausländeranteil an der Arbeitslosigkeit in Bremen und Bremerhaven haben. Gleichzeitig erkennen wir, dass die Ausländerbeschäftigung von 2015 bis 2023 enorm gestiegen ist. In diesen acht Jahren ist die Beschäftigung insgesamt um 33690 Personen gewachsen. Davon hatten 22698 eine ausländische Staatsangehörigkeit. Das heißt der Beschäftigungszuwachs geht zu zwei Drittel auf Ausländerinnen und Ausländer zurück. Das finde ich bemerkenswert. Es zeigt, dass Ausländer auf Arbeitsmarkt gut Fuß fassen und dass sie eine wichtige Stütze sind. Auf
FOTO: KW
die Arbeitslosigkeit bezogen heißt das, dass hier ein wichtiges Potenzial für den deutschen Arbeitsmarkt vorhanden ist.
Woher kommen die Ausländer, die in Beschäftigung gegangen sind?
Unter den 22698 Ausländern fallen zwei Gruppen besonders auf: Das sind etwa 6000 Menschen aus den EU-Oststaaten und weitere 6000 aus den Haupt-Asyl-Herkunftsländern. Der Anteil Geflüchteter ist also merklich hoch. In einzelnen Branchen ist der Anteil ausländischer Beschäftigter so stark gestiegen, dass sie ohne ausländische Beschäftigte gar nicht mehr existenzfähig wären.
Welche sind das?
Im Garten- und Landschaftsbau liegt der Anteil ausländischer Beschäftigter bei 41,7 Prozent, Gastronomie 36,8, Beherbergung 31,3, Baugewerbe 23,7. Da kann man schon sagen, dass diese Personengruppe diese Branchen und damit den Arbeitsmarkt entscheidend stabilisiert. Im Gesundheits- und Sozialwesen ist schon jeder zehnte Arbeitnehmer ein ausländischer Beschäftigter. In der für Bremen wichtigen Logistik bald jeder fünfte. Wenn man sich die Personengruppe wegdenken würde, hätten diese Branchen ein massives Arbeitskräfteproblem.
Über 35 Jahre Schneidereierfahrung!
ANGEBOT IM MÄRZ Neuer Reißverschluß für Hose o. Rock ab € 10,+ Material
Wir haben ab sofort durchgehende Öffnungszeiten!
Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr
Wilhelm-Hartmann-Straße 7 · 28757 Bremen · T 0421 654610
Halswirbelsäule
Was hilft bei chronischen Schmerzen?
Klaus-Eberhard Kirsch, Chefarzt Wirbelsäulenzentrum
Mi 6 3 2024 um 17:30 Uhr
activo an der Roland - Klinik Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen Anmeldung Di. 5.3. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330 Vortrag und Parken sind kostenlos.
Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek
Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de
Modelleisenbahnmarkt
der Eisenbahnfreunde Blumenthal auf der Burg Blomendal
Blumenthal - Nach 9 Jahren veranstalten die Eisenbahnfreunde Blumenthal erstmalig wieder einen Modelleisenbahnmarkt auf der Burg Blomendal in der Scheune und im Foyer der Burg, alles ebenerdig. Private Aussteller aus Bremen, Bremerha-
Keine
ven, Delmenhorst und der Wesermarsch bieten Automodelle, Modelleisenbahnen der Spurweiten HO & N sowie Zubehör wie Bäume, Figuren, Häuser usw. aus zweiter Hand an. Ein Verkauf von Neuware findet nicht statt. Parkmöglichkei-
uns
- Anzeige -
ten bestehen in der Straße „Burgwall“.
Der Modelleisenbahnmarkt findet am So. 10. März von 11 - 16 Uhr auf der Burg Blomendal, Auestraße 9 statt.
Der Eintritt ist frei.
www.tischler-bremen.com
Montagen GmbH
telefon: 0421 - 63 71 28
WIRTSCHAFT 4 SONNTAG, 3. MÄRZ 2024
SchlagerWelle - Vom Kai bis zur Mauer Fr. 15. und Sa. 16. März um 20.00 Uhr www.HafenRevueTheater.de
Herausgeber und Verlag: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Höljesweg 8, 28757 Bremen Telefon 0421-690 55 0 E-Mail: info@das-blv.de Internet: www.das-blv.de Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH Geschäftsführer: Peter Führing Redaktionsleitung: Regina Drieling · Tel. 0421-690 55 15 Verkaufsleitung: Johannes Knees Vertriebsleitung: Sascha Carstens Keine Zeitung erhalten? Meldung über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421–690 55 55 Verbreitete Auflage: 268.881 Exemplare mit WESER REPORT (Hauptausgabe) 353.160 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT (Gesamtausgabe) IMPRESSUM ANSPRECHPARTNER www.das-blv.de Familienanzeigen 0421-690 55 05 familienanzeigen@das-blv.de Blumenthal · Aumund · Farge Rekum Vegesack Rönnebeck · Hagen Barbara Böttcher 0421-690 55 33 barbara.boettcher@das-blv.de Grohn Burglesum · Ritterhude Bremerhaven Dagmar Marks 0421-690 55 30 dagmar.marks@das-blv.de Bremen-Nord und Umgebung Steffen Paradies · 0421-690 55 27 steffen.paradies@das-blv.de Schwanewede Neuenkirchen Gerd Pillnick · 0421–6 98 91 41 gerd.pillnick.extern@das-blv.de Zurzeit gilt Preisliste Nr. 51 vom 01. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB.
Zeitung im Briefkasten? Geben Sie
online
Bescheid:
Blumenthal feiert den Frauentag
SPD-Abgeordnete organisierten
VON REGINA DRIELING
BLUMENTHAL – In Blumenthal ist man früh dran. Der Internationale Frauentag mit dem eigentlichen Datum 8. März wird dort schon einen Tag eher gefeiert.
Der 7. März startet um 10 Uhr in der Oberschule an der Egge. Dort finden Vorträge und Lesungen von „KlasseFrauen“ statt.
An selber Stelle wird um 17.30 Uhr die Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer erwartet, die als Schirmherrin die Begrüßungsrede halten wird. Ab 18 Uhr können Schülerinnen und interessierte Frauen in der Oberschule an einem Kinoabend teilnehmen.
Kulturell geht es ab 18.30 Uhr in der Stadtteilfiliale der Sparkasse Bremen am Bahn-
unterschiedliche Veranstaltungen am 7. März
Coco Joura und Kristina Legostaeva möchten mit einem Konzert auf den Weltfrauentag einstimmen.
FOTO: FR
Funkamateure trafen sich
Versammlung des DARC-Ortsverbands
VEGESACK – Kürzlich fand im Nautilushaus die diesjährige Mitgliederversammlung des DARC-Ortsverbandes Vegesack statt.
40 Funkamateure sind in dem Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) e. V. organisiert. Der Vorstand des Ortsverbandes unter der Leitung von Jens Knorr berichtete unter anderem davon, dass die Clubstation an Bord des ehemaligen Werftschleppers Regina seit dem vergangenen
Frühjahr aufgrund dessen schlechten Zustandes geschlossen sei. Er betonte, dass bei den monatlichen Treffen das Vereinsleben mit technisch interessanten Vorträgen auch über die Grenzen Vegesacks hinaus für hohe Teilnehmerzahlen sorge.
DER VORSTAND WURDE BESTÄTIGT
Bei der Wahl wurde der Vorstand, bestehend aus Dr. Matthias Renken als stellvertretender Ortsverbandsvorsitzender, dem Kassenwart Christian Kriete, Jan Reinhardt in der Funktion als QSL-
Karten-/Diplommanager und Internetbeauftragter, sowie Jens Knorr als Ortsverbandsvorsitzender bestätigt.
Im Rahmen der Versammlung wurden die Jubilare Erika und Wilfried Mosch für 25 Jahre sowie Frans Zwartjes für 50 Jahre Mitgliedschaft im DARC geehrt und beglückwünscht. Sie erhielten neben gebührendem Applaus Urkunden und Ehrennadeln des DARC in Silber und Gold ausgehändigt.
Der Ortsverband Vegesack trifft sich an jedem vierten Donnerstag im Monat ab 20 Uhr im Nautilushaus am Vegesacker Hafen. Gäste sind herzlich willkommen. FR
hof weiter. Das Duo Joura und Legostaeva präsentiert dort ein Konzert in Anlehnung an den Weltfrauentag. Die Künstlerinnen stellen Lieder und Chansons von Komponistinnen sowie Werke von Dichterinnen vor. Außerdem wird auf die Rolle der Frau in der Oper eingegangen. Der Eintrittspreis beträgt zehn Euro. Nähere Informationen bei elombo@bolayela.de.
Der anschließende DiscoFrauenabend mit französischen Chansons von Sofja Vilne und Ernestas Vilnis beginnt um 20.20 Uhr im Bootshaus Blumenthal an der Rönnebecker Fähre. Diese Veranstaltung wird von den Blumenthaler SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Ute Reimers-Bruns und Elombo Bolayela gesponsert, weshalb der Eintritt für die Damen frei ist.
Vortrag zu Rechten
Schwerbehindertenausweis ist Thema
BREMEN-NORD – Menschen mit Behinderungen können als Ausgleich für ihre Einschränkungen sogenannte Nachteilsausgleiche für sich in Anspruch nehmen, wie zum Beispiel Steuervergünstigungen, gesonderte Parkplätze und Vergünstigungen bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
NACHTEILSAUSGLEICHE IN ANSPRUCH NEHMEN
Die Nachteilsausgleiche sind abhängig vom festgestellten Grad der Behinderung und den vergebenen Merkzeichen.
Sabine Wolle-Siemens vom Amt für Versorgung und Integration informiert
am Mittwoch, 13. März, um 10 Uhr im Pflegestützpunkt Bremen-Nord, Breite Straße 12 d, zum Schwerbehindertenrecht und -Ausweis.
DAS VERFAHREN UND DIE MERKZEICHEN WERDEN ERLÄUTERT
Dabei werden das Antragsverfahren, die unterschiedlichen Merkzeichen und der Nutzen eines Schwerbehindertenausweises erläutert. Der Eintritt zu der Informationsveranstaltung ist frei, aber eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0421 / 696-2410 oder per E-Mail an die Adresse bremen-nord@bremen-pflegestuetzpunkt.de ist erforderlich. FR
Der Vorstand:
Unsere Aktions-Highlights:
Kostenloser Fördercheck zur Bezuschussung Ihres Sommer/Wintergartens oder Ihrer Haustür
Erhalten Sie attraktive Sonderkonditionen
Wir visualisieren Ihren Wunsch: Bringen Sie dazu ein digitales Foto Ihrer Terrasse oder Ihres Hauseingangs mit
Kostenloser Fördercheck zur Bezuschussung Ihres Sommer/Wintergartens oder Ihrer Haustür Erhalten Sie attraktive Sonderkonditionen Wir visualisieren Ihren Wunsch: Bringen Sie dazu ein digitales Foto Ihrer Terrasse oder Ihres Hauseingangs mit
Unser Haustüren: Neueste Sicherheitsfeatures wie Fingerprint und DoorbirdVideosprechanlage
Besonders sicher mit hoher Wärmedämmung und Schallschutz.
Unsere Haustüren: Neueste Sicherheitsfeatures wie Fingerprint und DoorbirdVideosprechanlage Besonders sicher mit hoher Wärmedämmung und Schallschutz.
LOKALES SONNTAG, 3. MÄRZ 2024 5 04206 / 41620 | rbe-stuhr.de | Steller Str. 2 | 28816 Stuhr/Groß Mackenstedt ® Aluminium-Haustüren 01.03. bis 06.04.2024
Haustürwochen
Sommer/ Wintergarten- &
K KOS STENNLLO L LOSSER F FÖÖRRD
D
Christian Kriete, Jan Reinhardt, Dr. Matthias Renken und Jens Knorr (von links)
FOTO: FR
Alle Kreismeisterinnen auf einem Blick.
FOTO: FR
Der Rönnebecker Bürgerverein lädt ein!
Die Jahreshauptversammlung des Vereins findet am
3. März 2024 um 17:30 Uhr im Kanu-Club Rönebeck Bürgermeister-Dehkampstraße 26 statt.
Auf der Tagesordnung stehen:
Bericht des Vorstandes, des Kassenwarts sowie Neuwahlen und verschiedenes. Eventuell eine Aussprache wegen Auflösung des Vereins. Um 15:30 Uhr ist Kaffeetrinken. Der Vorstand
Kreismeisterschaft der Rhythmischen Sportgymnastik
BREMEN-NORD – „Bezaubernd und berührend, so präsentierten sich die Aktiven bei der Kreismeisterschaft der Rhythmischen Sportgymnastik des Turnkreises Bremen Nord“, heißt es seitens der Organisatoren. Unter der Leitung der Fachwartin für die Rhythmische Sportgymnastik des Turnkreises Bremen-Nord, Margret Gerdes, die auch zugleich Landesfachwartin im Bremer Turnverband ist, habe der Turnkreis Bremen Nord seine Kreismeisterschaft am Bundesstützpunkt der Rhythmischen Sportgymnastik auf dem Campus der Universität Bremen jüngst ausgerichtet.
„Es war eine Mammutveranstaltung, die reibungslos ablief“, betonte Margret Gerdes. Morgens sei die Kreismeisterschaft mit dem Einturnen gestartet. Danach seien die
Starts in unterschiedlichen Alters- und Leistungsklassen erfolgt. Nachdem alle Gemeldeten pro Klasse ihre Leistungen gezeigt hatten, sei die Siegerehrung durch den Vorsitzenden des Turnkreises Bremen Nord, Jürgen Linke, gemeinsam mit der Fachwartin erfolgt. „Insgesamt lagen 81 Einzelmeldungen vor“, sagte Margret Gerdes. Das habe eine straffe Turnierorganisation erfordert.
INSGESAMT LAGEN 81 EINZELMELDUNGEN VOR
Die letzte Siegerehrung habe am späten Abend stattgefunden. „In allen Altersklassen zeigten die Turnerinnen festgelegte Progamme, mit und ohne Handgeräten“, berichtete Margret Gerdes. Dabei hätten die Aktiven des
Blumenthaler TV die Kreismeisterschaft dominiert. So gewann in der Kinderklasse (KLK) 7 Linnea Gillet vom Blumenthaler TV den Titel. In der KLK 8 ging der Titel an Liz Sego vom TSV Lesum-Burgdamm.
Die Kinderklasse 9 gewann Amaryliis Topali (Blumenthaler TV), die Klasse AK 10 Mara Hustedt (Blumenthaler TV), die Klasse AK 13 Nayla Koppestein-Trigo (TSV Lesum-Burgdamm), die Klasse SWK gewann Arina Rausch (Blumenthaler TV), die Klasse JWK Jette Müller (Blumenthaler TV) und die Klasse FWK Milana Siffermann vom Blumenthaler TV. An diesem ersten Märzwochenende kommen die Aktiven zur Bremer Landesmeisterschaft am Bundesstützpunkt zusammen und können erneut ihre Klasse unter Beweis stellen. FR
Sitzung des Ortsrats
LEUCHTENBURG – Der Ortsrat Leuchtenburg trifft sich am Dienstag, 12. März, 19 Uhr, zur zehnten Sitzung.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Themen: „Wanderwege in und um die Ortschaften“, wobei es hier um die Ausweisung und Ergänzung alter und neuer Wanderwege geht; Informationen zum Anrufsammeltaxi; Geschwindigkeitsmessungen im „Mühlenweg“ mit der Übersicht der Messergebnisse oder die Verwendung der Ortsratsmittel.
Die Veranstaltung findet im Sitzungsraum des Dorfgemeinschaftshauses Leuchtenburg, Schulweg 2, statt. RED
Wettbewerb zur Neugestaltung des Logos
Kinder- und Jugendbeirat befasste sich auch mit der Lage der Jugendzentren in Burglesum
Ihreeigenen4Wände...sehen&einziehen!
IHRE eigenen 4 Wände...... TOP ANGEBOTE!
Habenhausen großz. Reihenhaus 131/185 m² + Keller
GEG,V,62,6 kWh, Gas, Bj.1977, Kl.B, Südgarten, Garage 329.000 € Garage329.000
Links d. Weser stilv. EFH m. Potenzial 117/1492 m² + 67 m² Keller, EnEV,B,276,5 kWh, Gas, Bj.1924, Kl.G, NG, parkähnl. Garten349.000 €
Huchting schmucker Bung. 146/1164 m², kl. NG, 2 Garagen, GEG,V,153,4 kWh, Gas, Bj.1973, Kl.E, ruhige Lage/Sackgasse 346.000 € Lage/Sackgasse346.000
Kattenesch RH W/N 106/165 m² inkl.Gartenzimmer/Keller, GEG,B,237,4 kWh, Öl, Bj. 1965, Kl.G , kl. Garten/Gartenhs. 209.000 € Garten/Gartenhs.209.000
28277 Bremen • Tel 0421 - 614421
Mobil: 0173 2404099 / 0177 3381293 info@basse-immobilien de
www.basse-immobilien.de
HP
Brother
BURGLESUM – Zur Sitzung des Kinder- und Jugendbeirats wurde kürzlich in Burglesum eingeladen. Unter anderem stellte Lasse Berger die Arbeit der Nachtwanderer vor: „Die Jugendlichen finden gut, dass wir da sind“, erklärte der Ehrenamtliche. Gesucht würden dringend neue Mitstreiter. Wer Interesse hat, kann sich unter info@nachtwanderer.info melden. Mehr zum Thema gibt es unter www.nachtwanderer-bremen.de
Über die aktuelle Lage der Jugendzentren in Burglesum berichtete Larissa Krümpfer, Fachbereichsleiterin für Jugend bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bremen. Diese kämpften um mehr Geld, weil sie ans Limit bei Finanzen und Jugendarbeit kämen, führte Ortsamtsleiter Florian Boehlke ins Thema ein.
wegfalle, sei „ihr Raum“ plötzlich weg, und sie müssten neu gewonnen werden, berichteten Vertreter aus dem Freizi.
Wenn die Einrichtungen geschlossen sind, gebe es mehr Einsätze von Ordnungskräften auf den Straßen, so Larissa Krümper. Die Folgekosten seien unglaublich hoch und kaum bezifferbar.
Der Burglesumer Beirat will sich auf seiner Sitzung am 12. März noch einmal mit dem Thema beschäftigen.
Um Basketball spielen zu können, braucht man auch Körbe. Der Kinder- und Jugendbeirat setzt sich für ein Streetbasketball-Feld beim Jugendtre „Woldes Wiese“ ein.
SYMBOLFOTO: FR
•
•
•
Canon
HP
zum
Brother LC980/1100 im
Canon PGI550/551 im Set: 17,90€
• Griechische und mediterrane Spezialitäten vom Buffet und á la carte
In Burglesum gibt es das Jugendzentrum sowie die beiden Jugendclubs Ups und Fockengrund; allerdings sei ihr Betrieb eingeschränkt, sie stünden aktuell nicht mehr fünf Tage in der Woche für die Jugendlichen zur Verfügung.
In der Vergangenheit habe es zahlreiche Proteste gegeben, welche nun Wirkung gezeigt hätten: Die offene Kinder- und Jugendarbeit bekomme sieben Prozent mehr Geld, das habe die Sozialdeputation beschlossen, führte Larissa Krümpfer aus. Das sei nicht, was gefordert wurde,
besser jedoch als null Prozent. Das Budget könnte um etwa 1,2 Millionen Euro auf elf Millionen Euro ansteigen; da der Haushalt erst im Sommer beschlossen werde, wisse man noch nicht, wieviel ausgegeben werden könne. Deshalb gehe man aktuell vom Vorjahresbudget aus. Es sollen möglichst viele und qualitativ gute Angebote für die Jugendlichen zur Verfügung stehen, was durch Fachkräftemangel und die geringen Budgets schwierig sei. Die AWO habe beschlossen, nur zu öffnen, wenn zwei haupt-
Neue Kampagne
BREMEN – Die neue Stadtmarketingkampagne der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, „Mein Bremen ist echt“, soll Bremern Lust machen, ihre Stadt neu zu entdecken. Dafür sucht die WFB Bremer, die ihre Lieblingsorte empfehlen und diese gerne auf
den Kanälen des Bremer Stadtportals präsentieren wollen. Mit etwas Glück können die Teilnehmenden ihr Gesicht im Look der Kampagne auch auf Großflächenplakaten oder digitalen Werbeflächen wiederfinden. Infos: www.bremen. de/mein-bremen-ist-echt. FR
amtlich Beschäftigte vor Ort seien. Das habe beispielsweise zur Folge gehabt, dass die Öffnungszeiten eingeschränkt worden seien. Zudem würden Ehrenamtliche gebraucht, die Kreativangebote außerhalb des „normalen“ Betriebs vorhalten könnten. In den Freizeiteinrichtungen gehe es um Beziehungsarbeit.
Viele Jugendliche hätten keine Ansprechpartner, keine eigenen Zimmer, wo sie sich mit anderen zurückziehen können oder keine Möglichkeit, in den Urlaub zu fahren. Wenn die Freizeiteinrichtung
Nachdem der Kinder- und Jugendbeirat in seiner Novembersitzung erfahren habe, wie lange es dauere und was alles dazugehöre, ein Streetbasketball-Feld auf „Woldes Wiese“ einzurichten, sagte der Vertreter des Sozialressorts, Olaf Stölting, zu, sich noch einmal mit dem Umweltbetrieb Bremen in Verbindung zu setzen. Ortsamtsleiter Florian Boehlke wünschte sich eine „schlankere Organisation“, er habe den Umweltbetrieb schon kreativ erlebt, und er sei optimistisch, was die Finanzierung anbelangt. „Allerdings braucht es ein Konzept.“ Aktuell plant der Kinderund Jugendbeirat Burglesum einen Wettbewerb zur Neugestaltung seines Logos. Beteiligt werden sollen alle Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtteil. Die Mitglieder des Jugendbeirats wollen als Jury agieren; die ersten drei Gewinner sollen prämiert werden. AS
„Wohnen im Alter –mit Unterstützung
GROHN – Die Winter-Veranstaltungsreihe „Dienstags bei Michael“ der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Michael Grohn, Friedrich-Humbert-Straße 133, beschäftigt sich auch im März mit dem Thema „Leben und Wohnen im Alter“.
VERANSTALTUNG
DER KIRCHENGEMEINDE
ST. MICHAEL GROHN
Der zweite Informationsabend trägt den Titel „Wohnen im Alter – mit Unterstützung“. Er findet am Dienstag, 12. März, 19.30 Uhr, statt. Der Eintritt ist frei, die Platzzahl begrenzt, Einlass ist 19
Uhr. Judith Niermann, eine Expertin und Beraterin aus der Region, wird über die verschiedenen Wohnformen mit Unterstützung berichten, die den Menschen im Alter konkret zur Seite stehen können. Dabei geht es unter anderem um ambulante Hilfe und Pflege, stationäre Pflege und um die Einbeziehung des persönlichen Umfeldes sowie der Kirchengemeinde. Zusätzlich werden Betroffene aus unterschiedlichen Perspektiven über ihre Erfahrungen mit der Pflege berichten. Fragen und Antworten werden den Abend abrunden, so die Organisatoren. FR
LOKALES 6 SONNTAG, 3. MÄRZ 2024
Lüssumer Str. 120 (gegenüber Lidl) 28779 Bremen Tel.: 0421 / 67 41 05 70 Fax.: 0421 / 67 41 05 71 e-mail: copy@mersmann-hb.de www.mersmann-hb.de
& Originale Tinten- & Laserpatronen
Kompatible
- Canon - Brother - Samsung - Epson - Olivetti - Ricoh - Lexmark - OKI
- Canon - Brother - Samsung - Epson - Olivetti - Ricoh - Lexmark - OKI PGI-520BK / CLI-521M / CLI-521C / CLI-521Y / CLI-521BK (2) PGI-525BK / CLI-526M / CLI-526C / CLI-526Y / CLI-526BK (2) PGI-5BK (2) / CLI-8M / CLI-8C / CLI-8Y / CLI-8BK PGI-550BK / CLI-551M / CLI-551C / CLI-551Y / CLI-551BK (2)
ucckerppaatrroonneen miit CHIP kommppaatiibeel zu: :
Dru
Set: 12,90€
LC970/1000 im
Set:
12,90€
PGI570/571 im Set: 17,90€
oder private Feiern
Platz bis zu 400 Personen für Hochzeiten, Geburtstage oder
warmes
Do. – Di. von 12
23
Mi. Ruhetag
Buffet
bis
Uhr
separater Raucherraum
Alle Speisen auch
Mitnehmen! RESTA U RANTMARAT HON Restaurant Marathon GmbH Moorstraße 26 · 28237 Bremen 0421 / 61 94 56 75 · Handy 0177 / 361 25 86 Ab sofort: Lieferdienst! Bestellung auch per WhatsApp
•
Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt und WFB-Geschäftsführer Oliver Rau präsentieren die neue Binnenmarketingkampagne „Mein Bremen ist echt“.
FOTO: WFB | FRANK THOMAS KOCH
Witthus Heimtex Fachmarkt GmbH • Heidlerchenstraße 3a, 28777 Bremen • Tel. 0421 69 89 80 www.witthus-heimtex.de • Unsere Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 18:00 Uhr, Sa. 9:00 – 16:00 Uhr Umbau-Verkauf Alles wird schöner Nur so lange der Vorrat reicht • Wandfarben • Lacke • Holzlasuren • Tapeten • Vliestapeten • Bodenbeläge • Laminat • CV-Beläge • Vinylbeläge • Parkettfußboden • Teppiche • Felle • Dekoartikel • Gardinenstoffe • Fertiggardinen • Dekoschals • Kissenhüllen • Flächenvorhänge • Rollos • Jalousien • Plissees • Matratzen • Lattenroste • Bettdecken • Kopfkissen • Bettwäsche • Spanntücher • Nackenstützkissen • Badmöbel • Spiegelschränke • Waschtische • Handtücher • Bad-Teppiche • Markisen • Gelenkarmmarkisen • Kassettenmarkisen 20% 10% 40% 30% Nur bei uns in Bremen-Blumenthal Unser Service für Sie: ✓ Verlegeservice ✓ Montageservice ✓ Dekorationsservice ✓ Nähservice ✓ Lieferservice ✓ Farbmischservice
Dr. Bernd Rühlmann, Internist und Gastroenterologe. FOTO: FR
Jeweils in der ersten Ausgabe im Monat erscheint die Medizinkolumne von Dr. Bernd Rühlmann. Schicken Sie Ihre Fragen an den Experten gerne an redaktion@das-blv.de
Im vergangenen Jahr wurde eine bedeutsame Änderung des Betreuungsrechtes vom Bundestag verabschiedet. Ich hatte schon mehr fach kurz darauf hingewiesen. Weil es sich um eine wesentliche Änderung in den Vertretungsmöglichkeiten bei medizinischen Entscheidungen handelt, will ich sie im Folgenden erläutern.
Bis zu der Änderung war die rechtliche Situation häufig schwierig. Probleme können entstehen, wenn jemand schwer erkrankt, so dass er zum Beispiel durch einen Schlaganfall oder einen Unfall das Bewusstsein verliert. Dann kann er sich als Betroffener nicht zu möglicherweise gebotenen oder auch nur zu er wägenden medizinischen Maßnahmen äußern, ihnen zustimmen, sie vielleicht auch ablehnen. Auch bei einer Demenz
Gegenseitig vertreten!
kann es vorkommen, dass ein Patient nicht imstande ist, eine bewusste Entscheidung nach gründlicher Information durch einen Arzt zu treffen. Das stellt die behandelnden Ärzte dann vor große Schwierigkeiten. Bisher konnte der Ehepartner oder ein anderer Lebensgefährte keine Entscheidung treffen. Das war nur möglich, wenn eine eindeutige Betreuungsverfügung vorlag. Sonst musste durch ein Gericht ein Betreuer bestellt werden, und das war nicht unbedingt der nächste Angehörige. Wenn es ein Fremder war, musste der ohne nähere Kenntnis des Erkrankten entscheiden. Schwierig. In vielen Fällen standen die Behandler vor einem Dilemma. Es kann sein, dass die Lage des Patienten so schlecht, so aussichtslos wirkt, dass es menschlich zu sein scheint, intensive Behandlungsmaßnahmen zu unterlassen. Andererseits gilt es immer als oberstes Prinzip, Leben zu erhalten. Man geht davon aus, dass jeder Mensch leben will. Im Einzelfall kann das aber ganz anders sein. Soll man einen schwerkranken 90-Jährigen mit vielen Vorerkrankungen künstlich beatmen oder ihn an die Dialyse (Blutwäsche) anschließen, soll man ihn künstlich ernähren mit einer Sonde durch die Bauchdecke?
Soll man bei einem 45 Jahre alten schwerst eingeschränkten Patienten mit Multipler Sklerose alle Möglichkeiten der Intensivmedizin einsetzen, auch wenn er schon lange einen Sterbewunsch hegt? Bei Vorliegen einer Betreuungsverfügung, idealerweise für einen nahen Angehörigen, ist eine Beratung und dann auch Ermittlung des wahrscheinlichen Patientenwunsches möglich.
Nach dem neuen Gesetz bestehen für Ehegatten umfangreiche En tscheidungsmöglichkeiten, wenn der Betroffene Angelegenheiten der Gesundheitssorge nicht selbst treffen kann. Er darf über Untersuchungen, Operationen und ärztliche Eingriffe entscheiden, zustimmen oder ablehnen, auch ärztliche Aufklärungen entgegennehmen. Er dar f Verträge im Rahmen der Behandlung abschließen. Er darf über freiheitsentziehende Maßnahmen entscheiden wie eine Fixierung im Krankenbett oder Unterbringungsmaßnahmen wegen Selbstgefährdung. Er darf auch rechtliche Schritte im Namen des Erkrankten aus Anlass der Erkrankung einleiten. Das sind sehr weitreichende Befugnisse. Diese Rechte gelten nur für Ehepar tner oder Lebenspartner nach dem Lebenspartnergesetz. Kinder sind nicht eingeschlossen. Aber jeder Arzt wird im Gespräch mit ihnen den mutmaßlichen Patientenwillen zu ergründen suchen. Es gibt auch Ausnahmen. Wenn die Ehegatten getrennt leben oder bekannt ist, dass der Patient die Vertretung durch den Ehegatten ablehnt, kann er nicht entscheiden. Wenn ein Betreuer vom Gericht eingesetzt wurde, entfällt die Vollmacht. Wenn eine Patientenverfügung vorliegt, ist der Ehepartner daran gebunden.
Es ist in vielen Fällen eine verantwortungsvolle Entscheidung, die schwerfällt. Häufig geht es ja um lebensverlängernde oder lebenserhaltende Maßnahmen. Es ist gut, sich in der Lebenspartnerschaft über die „letzten Dinge“ zu unterhalten. Auch eine Patientenverfügung und eine Betreuungsvollmacht sind nützlich.
Gut besuchte Supp Kultur
Volles Haus in der Rekumer Kirche beim Besuch des Frosta-Chefs
REKUM – Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Rekumer Kirche anlässlich einer Neuauflage der Supp Kultur. Bei Talk und Suppe präsentierte Moderator Thomas Schliefke den Frosta-Chef Felix Ahlers: Der Gast hatte nicht nur die sehr guten Umsatzergebnisse des vergangenen Geschäftsjahres im Gepäck, es gab darüber hinaus viele Erkenntnisse über einen mutigen Familienunternehmer der Tiefkühlund Fertiggerichtebranche, hieß es seitens der Initiatoren. So gut wie aktuell sei es dem Unternehmen jedoch nicht immer gegangen. Vielmehr habe Felix Ahlers das väterliche Unternehmen nach seiner Kochlehre in Frankreich, volkswirtschaftlichem Studium und Berufserfahrung in der Spitzenhotellerie in schwierigen Zeiten übernommen. Vergleichbarkeit, Preisdruck der Handelsketten und geringe Qualität hätten zu einer Veränderung der Firmenphilosophie gezwungen. Felix Ahlers erinnerte sich noch gut an die Bewirtung von Geschäftsfreunden durch externe Caterer: Mitarbeiter wollten die eigenen Produkte nicht selber essen, geschweige denn Gästen präsentieren, berichtete er. Ein Veränderungsprozess musste mit der Einführung des Reinheitsgebots 2003 eingeleitet werden. Es sollte nun Rezepte ohne Nahrungsmittelzusätze wie Emulgatoren und Aromastoffe geben. Ganz so, wie eigentlich gekocht werden sollte. Ein steiniger
Weg, denn die Umsätze seien eingebrochen, und eine zehnjährige Durststrecke gefolgt. Trotzdem sei es eine Teamentscheidung gewesen, und sie wurde von der Belegschaft mitgetragen.
Trotz aller Widrigkeiten setze sich Qualität bei Frosta durch und das Unternehmen aus Bremerhaven entwickle sich weiterhin sehr erfolgreich. So verwundere es wenig, dass Ahlers neue Ziele der Nachhaltigkeit anstrebt. Das Unternehmen solle durch eigene Energiegewinnung frei von fossilen Energieträgern werden und Plastik werde mehr und mehr durch Papiermaterialien ersetzt.
Die Zukunft sieht der Firmenchef in der Implementierung von Bioprodukten und so verwundere auch das Engagement in der Entwicklungshilfe nicht. Seit nunmehr dreizehn Jahren exportiere
Frosta Kaffee aus Äthiopien. Die Idee: „Die Menschen in den Entwicklungsländern sollten nicht in Abhängigkeit leben und ausschließlich Rohstoffe liefern. Seine Lieferanten profitierten von der gesamten Wertschöpfung der Kaffeeproduktion und Frosta unterstütze lediglich beim Vertrieb der Produkte.”
In zwei Stunden vermittelte Felix Ahlers einen tiefen Einblick in die Lebensmittelindustrie und verließ die Supp Kultur am Ende der Veranstaltung mit seinem Klapprad zum Farger Bahnhof, um dort den Zug nach Burg und weiter nach Bremerhaven zu erreichen, berichteten die Organisatoren. Im Rucksack das Rezept und eine weitere Kostprobe der Sellerie-Lauchcremesuppe mit Lauch und Zitronen-Pesto. Wer weiß, was sich daraus noch entwickelt... FR
Verwertung von Kunst & Orientteppichen
Gerhard-Rohlfs-Straße 59 · 28757 Bremen-Vegesack
0421 - 69 21 87 97
Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – 16 Uhr (und nach Vereinbarung)
Einen Handgeknüpften Teppich besitzen Sie Ihr Leben lang. Das ist wahre Nachhaltigkeit!
A. Saber ist Teppichsachverständiger bereits in der vierten Generation. Die Warenübernahme dieser wertvollen Perserteppiche, von mehreren Großhändlern sowie vieler persischer Fachgeschäfte (die keinen Nachfolger haben) sind hier nun dieser Orient-Teppich-Liquidation zugeführt worden. Zur Auflösung kommen hochwertige Qualitäten, zahlreiche antike Einzelstücke, Sammlerstücke, Unikate, Nomaden und Kelims auch modernes Design von jungen Meistern sowie Über- und Sondermaßteppiche, so-
Treuhänder u. Sachverständiger A. Saber
Ausnahmlos alle Teppiche, Brücken, Kelims und Galerien an diesem Tag bis zu 70% reduziert, zusätzlich 3% bei Barzahlung. gar museale Exponate wie auch Teppiche aus hochherrschaftlichen Häusern
Keine Massenware, alles Unikate! Die Fachleute des Teppichhauses Verwertung von Kunst & Orientteppiche beraten hier kompetent und seriös. Wer den echten, wahren und unverfälschten Orientteppich noch zu schätzen weiß, kann hier sein persönliches Unikat erstehen. Erwerben Sie Ihren Teppichtraum zu einem unglaublichen Schnäppchen-Preis!
LOKALES 8 SONNTAG, 3. MÄRZ 2024
Kanten ketteln neue Fransen Reparatur Bio-Handwäsche Fleckenbehandlung Erfahrenes Personal kümmert sich um Ihre wertvollen Teppiche! ORIENTTEPPICH WASCH- UND REPARATURSERVICE Wäsche Reparatur Entfärben Mottenschutz Imprägnierung Rückfettung Antikwäsche Antirutschunterlage Fleckenbehandlung Gutachten ORIENTTEPPICH LIQUIDATIONSVERKAUF Riesige Auswahl – alle Formate! Befristeter großer
Fransenreparatur
Die Rekumer Kirche war voll besetzt mit Menschen, die dem FrostaChef lauschten.
FOTO: FR
Schrauben, sägen, entgraten, löten
Das EWE-Mobil am Gymnasium Lemwerder kam bei den Schülern gut an
LEMWERDER – Zum wiederholten Male war kürzlich das EWE-Schulmobil mit seinen mobilen Werkstätten zu Gast am Gymnasium Lemwerder, berichtet Kirsten Biermann von der weiterführenden Schule.
Für den siebten Jahrgang ging es dabei um das Thema „erneuerbare Energien“. Wie man Bewegung, Wind und Sonne in elektrische Energie umwandelt, konnten die Schülerinnen und Schüler ganz praktisch anhand von selbst zu bauenden Modellen entdecken.
Nachdem allen zuerst einmal die Maschinen und Werkzeuge inklusive der Sicherheitsvorschriften vorgestellt wurden, ging es ans Werk: Mit Hilfe von Bauanleitungen wurde konzentriert geschraubt, gesägt, abgelängt und entgratet, wurden Innengewinde geschnitten, wurde verrundet und gelötet.
Stolz präsentierten die Kinder am Ende jeweils eines Schulvormittages funktionierende Kurbelleuchten, Computeranemometer und
Solarbuggys, heißt es seitens des Gymnasiums.
„Das Löten und Zusammenbauen hat mir am besten gefallen“, sagt Pia Steenken aus der 7a, und ihr Klassenkamerad Suryavarma Balasubramanian ergänzt:
„Das Herstellen der benötigten Materialien hat auch Spaß
Jugendbeirat tagt
VEGESACK – Die 17. Sitzung des Jugendbeirates Vegesack findet am Donnerstag, 7. März, 18 Uhr, im Ortsamt Vegesack, erstes Obergeschoss, statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine mögliche Projektkooperation mit Werder Bremen. Dazu eingeladen ist Michael Arends, zuständig für Spielraumkonzept bei Werder
Bremen. Außerdem sollen Seminare und Workshops für den Jugendbeirat an diesem Abend Thema sein. Es erfolgt die Besetzung der Sprecherpositionen.
Ferner stehen die Jugendglobalmittel und zugehörige aktuelle Anträge im Fokus. Um Anmeldung zur Sitzung im Ortsamt Vegesack wird gebeten. FR
gemacht, insgesamt war der Tag total toll.“
Für den zehnten Jahrgang stand erstmals das Thema „Elektrotechnik“ auf dem Plan: An zwei Nachmittagen der Woche konnten interessierte Jugendliche im Rahmen der Berufsorientierung praktische Erfahrungen in diesem
Berufsfeld sammeln: Sie bestückten eine Platine mit Widerständen, Dioden und LEDs und bauten so nach Anleitung das Herzstück des „EWENetzbuggys“, eines batteriebetriebenen High-Tech-Fahrzeugs mit Fernsteuerung und Kollisionserkennung.
Cord Rademacher, der zusammen mit seinem Kollegen Axel Warnken die mobilen Werkstätten des EWE-Schulmobils an die Schule gebracht und die Kinder und Jugendlichen bei ihrer Arbeit begleitet hat, lobt die engagierte Arbeit sowie die Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung der Schülerinnen und Schüler untereinander.
„Für unsere Schule wird der diesjährige Besuch des Mobils nicht der letzte gewesen sein: Die Zusammenarbeit mit dem EWE-Schulmobil ist fester Bestandteil des schulischen Curriculums. Ein ganz großer Dank geht in diesem Zusammenhang an unseren Förderverein, der jedes Jahr einen Großteil der Kosten für diese Woche übernimmt“, schreibt Kirsten Biermann. FR
Ferien in Otterndorf
SCHWANEWEDE – Vom 8. bis 12. Juli findet, durchgeführt von der Gemeindejugendpflege Schwanewede, die Ferienfreizeit nach Otterndorf statt.
Zwanzig Kinder im Alter von acht bis elf Jahren haben die Möglichkeit, gemeinsam mit Kindern aus der Gemeinde Hagen fünf Tage im
Englisches Sprachcafé
VEGESACK – Die Stadtbibliothek Bremen-Vegesack, Aumunder Heerweg 87, bietet folgendes Event an: „Let’s speak English! English Language Café“.
Am Dienstag, 26. März, findet von 11 bis 13 Uhr wieder das englische Sprachcafé in der Stadtbibliothek BremenVegesack statt.
Alle Interessierten sind unabhängig vom englischen Sprachniveau herzlich eingeladen, sich zu unterhalten, eine Tasse Tee oder Kaffee
Das englische Sprachcafé ndet am 26. März statt. SYMBOLFOTO: FR
zu genießen, Sprichwörter zu entdecken, zu enträtseln und neue Übersetzungen zu finden oder im englischsprachigen Romanangebot der Stadtbibliothek Bremen zu stöbern. Das Sprachcafé wird von Elaine Lubenow, Englischlehrerin bei der Volkshochschule Bremen-Nord, geleitet.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter vegesack@stabihb.de oder Telefon 0421/ 361-7244. Das Angebot ist kostenfrei. FR
BEKANNTMACHUNG
wesernetz überprüft Erdgasleitungen und Versorgungseinrichtungen
Weil Erdgas von Natur aus geruchlos ist, mischen die deutschen Gasnetzbetreiber permanent einen Geruchsstoff bei. Von Montag, 4. März 2024 bis Donnerstag, 7. März 2024, erhöht wesernetz die Konzentration des Duftstoffs im Erdgas, um sämtliche Leitungen und Versorgungseinrichtungen in Bremen zu überprüfen.
Tritt in Ihren Räumlichkeiten Gasgeruch auf: > öffnen Sie Fenster und Türen, > betätigen Sie keine Licht- und Geräteschalter mehr, > informieren Sie sofort den Entstörungsdienst von wesernetz T 0421 359-1020. Bremen, 2. März 2024
wesernetz Bremen GmbH
Theodor-Heuss-Allee 20, 28215 Bremen wesernetz.de
Wussten Sie's schon?
Am Sonntag, 10. März 2024 liest der Autor aus Grohn!
Dietmar R. Horbach stellt sein neues Buch vor: „Immer schön ruhig bleiben!“
Die Lesung findet im Dokuzentrum Blumenthal, Heidbleek 10, 28779 Bremen um 16:00 Uhr statt.
Der Eintritt ist frei! Herzlich Willkommen!
De Queen vun Quekenbüttel
Feriencamp zu verbringen. Direkt hinter dem Deich an der Elbmündung gelegen wohnen alle zusammen in einem Zeltdorf und können viele Möglichkeiten vor Ort, darunter Badesee, Spielund Sportflächen, Ponyhof und Minigolf, nutzen. Anmeldungen unter unserferienprogramm.de. FR
Premiere: 02.03.2024, 20:00 Uhr
Gut Sandbeck (Sandbeckstr. 13, Osterholz-Scharmb.)
16 Vorstellungen bis zum 28.03.2024
Kartenvorverkauf: Osterholzer Zeitungsverlag Bördestr. 9, 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 0 47 91 - 303 435 sowie in allen Nordwest-Ticket-Verkaufsstellen (auch online)
WWW.THEATER-IN-OHZ.DE
SELBSTVERTRAUEN, STIL UND KURVEN – DAS IST DIE ESSENZ VON CURVY MODE
Deine Kurven sind keine Fehler, sondern ein Kunstwerk der Natur Trage sie mit Stolz und lass sie strahlen.
Denn wahre Schönheit kennt keine Grenzen und keine Kleidergrößen Du bist schön, genau so wie du bist –mit all deinen wundervollen Rundungen.
Bereit, deinen eigenen Stil zu definieren?
In unserem neuen Store „Perfect by Leffers“ in Vegesack nehmen wir dich mit in die wunderschöne Welt der Plus-Size-Mode Größe 42-54.
Besuch uns gerne in der Gerhard-Rohlfs-Str 17-18 in Bremen Vegesack.
LOKALES SONNTAG, 3. MÄRZ 2024 9
HabenSieschondie LEFFERS CARD Eine Ka rte - viele Vo rteile! www.leffers.de Pe rfect by Leffer s GmbH & Co. KG Gerhard-Rohlfs-S tr 17-1 8 28757 Bremen-Ve gesac k Mo. - Fr 9:30 - 19:00 Sa. 9:30 - 18:00
NEU ERÖFFNUNG
Foto: Matthias Razetti
Komödie von Konrad Hansen
Kjella Ruminski (10b), Finn Tenbrock (10b), Axel Warnken (EWE), Cord Rademacher (EWE), Kerem Aksoy (10a) und Nico Fischer (10a) (von links im Uhrzeigersinn). FOTO: K. BIERMANN
Umweltbildung in den Osterferien BUND-Kinderprogramm für Bremen-Nord erschienen
BREMEN-NORD – Das Kinderprogramm des BUND für Bremen-Nord 2024 ist fertig. Kinder und Familien können sich auf ein spannendes Jahr mit vielfältigem Umweltbildungsprogramm freuen. Von März bis November finden in Bremen-Nord die unterschiedlichsten Kinder- und Familienveranstaltungen sowie Ferienprogramme statt. Bereits am 14. März beginnt die erste Veranstaltung im Garten der Stadtbibliothek Vegesack „Upcycling: Kräuterbeet aus Tetra Pak“, in denen verschiedene Kräuter ausgesät werden. Aber auch spannende Ferienwochen werden ab dem 25. März für Kinder ab 6 Jahren angeboten, die unterschiedliche Themen behandeln und so das Lernen an und mit der Natur verbinden. Bei den Fe-
rienwochen im Knoops Park gewinnen Kinder einen Einblick in das Thema „Frühling“, lernen die „Tiere des Waldes und Waldspielzeit“ kennen oder erkunden gemeinsam die Natur von Bremen-Nord bei „Natur erleben“. Neben diesen abwechslungsreichen Veranstaltungen finden weitere vielfältige Programmpunkte statt. So lädt der BUND für den 16. April zur „Entdeckungstour auf der Streuobstwiese“ oder zum Kennenlernen von „Wilden Kräutern“ am 23. Mai ein. Passend zur Jahreszeit im Herbst wird sowohl am 12. September als auch am 24. September „Apfelpressen“ angeboten.
Diese und weitere Veranstaltungen des Kinderprogramms für Bremen-Nord bieten für Kinder und Erwachsene Spaß
Kinder sollten Gelegenheit bekommen, die Tiere in Wald und Wiese kennenzulernen.
SYMBOLFOTO: FR
in und mit der Natur.
Zusätzlich gibt es eine familienfreundliche offene Gartengruppe in der Stadtbibliothek Vegesack, die dienstags alle 14 Tage von 15 bis 16 Uhr stattfindet. Sie beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Themen rund um Gemüse, Natur, Tiere und Pflanzen.
Darüber hinaus finden donnerstags alle 14 Tage zwischen April und Oktober von 15 bis 17 Uhr die „Waldtage im Friedehorst-Park“ statt. Die Veranstaltung ist für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren mit und ohne Behinderung geeignet und bietet Spaß und Bewegung in der Natur, die allerdings nicht barrierefrei ist. Dabei wird viel über Klima- und Umweltschutz vermittelt und die Möglichkeit aufgezeigt, selbst ins Handeln zu kommen.
Für jeden ist etwas dabei und der BUND freut sich auf viele interessierte Naturfreundinnen. Anmeldungen sind für alle Veranstaltungen unter www.kinderwildnis-bremen. de erforderlich. Weitere Informationen sind zu finden im BUND-Kinderprogrammheft. Es liegt in der BUND-Geschäftsstelle Am Dobben 44 und an bekannten Stellen aus. Online sind die Veranstaltungen unter www.kinderwildnisbremen.de/nord/ zu finden.
Rückfragen zum Programm beantwortet Scarlett Gac, BUND-Umweltpädagogin, unter 0421 / 79 00 242 oder per E-Mail an scarlett.gac@bundbremen.net FR
Die Lerngruppen sollen in das Eldon-Burke-Haus auf dem Friedehorst-Gelände einziehen. FOTO: AS
Neuer Standort für ReBUZ-Nord
Schulmeiderprojekt zieht ins Eldon-Burke-Haus
BURGLESUM – Unter dem Motto „Niemand geht verloren, alle werden gebraucht“ soll die Tätigkeit des Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentrums (ReBUZNord) unter einem Dach gebündelt werden: Die pädagogischen Fachkräfte werden mit ihren Lerngruppen in das Eldon-Burke-Haus auf dem Gelände der Stiftung Friedehorst einziehen. Bisher waren die Angebote und Lerngruppen über verschiedene Standorte verstreut.
Die Projektleiterin Claudia Ludwigshausen gab dem Stadtteilbeirat Burglesum eine Übersicht über die Zielsetzung und Arbeitsweise der Einrichtung. Sie stellte eine Pyramide von Handlungsebenen vor, von denen die unterste die wichtigste sei: präventive Maßnahmen in
den Schulen. Lehrkräfte würden beraten, wie sogenannte „Drop-outs“ bei Schülern mit sozial-emotionalen Förderbedarfen vorgebeugt werden können. Ein wichtiges neues Aufgabenfeld sei auch Anti-Diskriminierung.
Am oberen Ende der Pyramide stünden schulersetzende Maßnahmen, die sich an sogenannte Schulmeider richten. Damit seien Jugendliche gemeint, die teilweise mehrere Aufenthalte in Jugendpsychiatrien hinter sich haben und im Regelschulbetrieb nicht mehr erreicht werden können. Sie sollen von förderpädagogischen Fachkräften in Kleingruppen beschult werden. Dafür wurden in Bremen-Nord bisher fünf Lerngruppen etabliert, eine sechste ist in der Planung. 50 bis 60 Schulplätze verteilten
sich dann auf Gruppen zu je sechs bis zehn Jugendlichen. Nachdem die Förderschule in Schwachhausen abgewickelt wurde, hätten die Förderpädagogen vor der Wahl gestanden, ob sie in die schulische Inklusion oder in die Bildungsabteilung des ReBUZ wechseln wollten, die meisten hätten sich für die Bildungabteilung entschieden. Für den 5. März ist der erste Gruppeneinzug im EldonBurke-Haus geplant. Dort kann die vorhandene Cafeteria gemeinsam genutzt werden. Claudia Ludwigshausen hofft, am neuen Standort mit gelebter Integration Synergien schaffen zu können. Der Beirat Burglesum nahm die Vorstellung des Projekts wohlwollend zur Kenntnis und freut sich auf die Zusammenarbeit. N IK
ÜBER 50 JAHRE
ERFAHRUNG AUS DER A
LOKALES 10 SONNTAG, 3. MÄRZ 2024
® QUALITÄT
DRBÖHM
POTHEKE
Boden-Check im Neubaugebiet Dillener Quartier
Überprüfung vor der Erschließung des Geländes auf Überreste aus historischer Zeit
RÖNNEBECK – Auf dem Gelände Dillener Quartier sind Ende vergangenen Jahres die Vorbereitungen für die Erschließung des Areals angelaufen. Zurzeit ziehen im ersten Bauabschnitt Planierraupen ihre Runden. Dort entstehen demnächst ein Kindergarten sowie Mobilbauklassen für eine Grundschule, schon im Sommer soll dort unterrichtet werden. Die Planung sieht vor, dass zwei Jahre später der eigentliche Grundschul-Bau seiner Bestimmung übergeben wird. Die Fertigstellung des Kindergartens ist für Sommer 2025 geplant. Aktuell sind in südöstlicher Richtung durch Ausbaggerungen eines tiefen Grabens große Erdhügel entstanden. An dieser Stelle hat Ingo Jüdes vom Landesarchäologischen Institut Bremen bis vor wenigen Tagen nach Überresten aus historischer Zeit gesucht. „Wir hatten den Verdacht, dass es hier alte Grabhügel gibt und sind deshalb aktiv geworden, können aber jetzt Entwarnung geben“, sagt er. Peter Rulff von der Kampfmittelbergung dagegen ist noch immer mit ei-
nem anderen Auftrag beschäftigt. „Anhand von Luftbildern wurden Trichter entdeckt, die Hinweise auf mögliche Kampfmittel geben, das prüfen wir gerade.“
VERMARKTUNGSBEGINN IN ZWEITER JAHRESHÄLFTE
Hintergrund: Im Zweiten Weltkrieg waren das Tanklager und der U-Boot-Bunker in Farge Angriffsziele der Alliierten. „Beide befinden sich ganz in der Nähe und es ist möglich, dass einige Bomben schon auf dem Weg nach Farge auf diesem Gelände abgeworfen worden sind“, nennt Marek Schreckenberg vom Atelier Schreckenberg den Grund für die Suche nach möglichen Überresten. Sein Unternehmen ist für die Planung und Erschließung des Dillener Quartiers zuständig und auch Koordinator für die Bodenuntersuchungen.
„Das Aufspüren möglicher Überreste von Kampfmitteln gehört bei einem solchen Neubauprojekt zum üblichen Prozedere und ist eine behördliche Aufgabe“, macht
Mitarbeiter des Landesarchäologischen Instituts Bremen sowie der Kampfmittelbergung (KMB) untersuchen das Gelände.
Gewosie-Vorstand Lars Gomolka deutlich. Die Wohnungsbaugenossenschaft ist
Eigentümerin des Geländes im Blumenthaler Ortsteil Rönnebeck. In der zweiten Jah-
FOTO: FR
reshälfte soll es mit der Vermarktung der bauträgerfreien Grundstücke los gehen. RED
„Ein Tag für unsere Augen“
VEGESACK – „Wie viel Beachtung schenken wir im Alltag dem Sehen? In unserer technisierten Welt müssen die Augen viel leisten und sind stark beansprucht. In dem Seminar ‚Ein Tag für unsere Augen‘ der Volkshochschule Bremen-Nord erfährt man zu vielen Bereichen des ganzheitliche Sehens Grundlegendes und lernt praktische Übungen kennen“, so die Initiatoren.
ANGEBOT DER VHS BREMEN-NORD Dadurch könne man seinen Augen helfen, mit den gestiegenen Anforderungen besser zurechtzukommen und den Seh-Stress zu minimieren. Bei entsprechendem Wetter werden manche Übungen in der Natur stattfinden. Das Seminar findet am kommenden Samstag, 9. März, von 10 bis 16.30 Uhr statt. Anmelden kann man sich unter Telefon 0421 / 361-12345 oder www.vhs-bremen.de FR
UNSERE GESUNDHEITSSERIE ZUM THEMA:
Ursachen
Hernien/Bauchwandbrüche
Behandlung
Minimalinvasiv zu neuer Stabilität
Vorbeugen
Wie Hernien im Klinikum Bremen-Nord behandelt werden
Interview mit Radoslav Bechev, dem leitenden Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Herr Bechev, was sind eigentlich Hernien?
Radoslav Bechev: Hernien können durch angeborene oder erworbene Schwachstellen in der Bauchdecke, im Zwerchfell oder im Bindegewebe entstehen. Diese Schwachstellen können sich zum Beispiel im Leistenkanal, am Bauchnabel oder an Operationsnarben befinden, wodurch kleine Lücken entstehen, durch die Bauchfell, Fettgewebe oder Organe ausstülpen und Beschwerden verursachen können. Man kann sich das so vorstellen wie das Aufblasen einer Kaugummiblase. Ähnlich wie der Druck beim Pusten die Kaugummiblase aufbläst, führt der Druck im Bauchbereich dazu, dass sich der Bruchsack mit Fett oder Bauchorganen füllt und nach außen wölbt.
Welche Beschwerden sind dabei typisch?
Im gesunden Zustand arbeiten alle Muskeln wie in einem gut geölten Uhrwerk zusammen und sorgen damit für Stabilität zusammen, eine aufrechte Haltung und Bewegungsfreiheit. Durch eine Hernie oder eine andere Schwächung, gerät diese Zusammenarbeit aus
Radoslav
der Balance. Dadurch können Schmerzen und Einschränkungen der Beweglichkeit und Belastbarkeit auftreten. In schwereren Fällen besteht die Gefahr von Einklemmungen oder einer starken Ausdehnung der Lücken, die aufwendige Operationen erforderlich machen können.
Wie behandelt man Hernien heute?
Heutzutage werden Hernien überwiegend minimalinvasiv behandelt, wobei kleine Schnitte und eine Kamera verwendet werden, um die Hernie meist mit einem Netz zu reparieren und die Stabilität wieder zu ermöglichen. In unserer Klinik nutzen wir einen neuen Laparoskopie-Turm mit hochauflösender Kameratechnik und bieten modernste Verfahren wie E-TEP und MILOS für minimalinvasive Hernienchirurgie an. Dabei werden feine Kunststoffnet-
ze implantiert und sorgen so für eine neue Stabilität der Bauchdecke.
Warum ist das ChirurgieTeam im Klinikum BremenNord eine gute Adresse?
Das Chirurgie-Team im Klinikum Bremen-Nord ist eine erstklassige Adresse für die Behandlung von Hernien aus mehreren Gründen: Wir bieten schnelle Sprechstunden- und Operationstermine, moderne Therapien, wie die BotoxVorbehandlung für große und komplizierte Brüche sowie eine persönliche Betreuung und einen engen Kontakt zu unseren Patienten. Wir sind auch von der Deutschen Hernien-Gesellschaft für Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie ausgezeichnet worden, was unser Engagement für exzellente Versorgung und Patientensicherheit unterstreicht. Ein neueingeführtes umfassendes schmerztherapeutisches Konzept gewährleistet maximale Patientenzufriedenheit.
Das Team der Allgemein- und Viszeralchirurgie veranstaltet am Mittwoch, 13. März, ab 15 Uhr einen Hernien-Info-Tag im Klinikum Bremen-Nord. In 90 Minuten bekommen die Gäste im Konferenzraum 1 (Zugang über den Haupteingang) in vier Vorträgen Einblicke in die Behandlungsmöglichkeiten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
LOKALES SONNTAG, 3. MÄRZ 2024 11
Text kam von Dagmar in die Technik, bitte einsetzen, danke.
Oberarzt
und Viszeralchirurgie
KBN ©Freepik/katemangostar Patientenveranstaltung Moderne Therapie von Bauchwandbrüchen für Angehörige und Vertraute VIER VORTRÄGE IN 90 MINUTEN VOM TEAM DER ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE DES KLINIKUMS BREMEN-NORD LEISTENHERNIE Harter Kerl – Weiche Leiste. Was ist mit den Frauen? Aivars Kalnins, Oberarzt NABELHERNIE Aktueller Stand der modernen Versorgung Dr. Stevan Milenkovic, Oberarzt NARBENHERNIE Wenn die Vergangenheit eine Lücke lässt Dr. Steffan Jackobs, Chefarzt HERNIEN UND SCHMERZEN Den Schmerz richtig deuten Radoslav Bechev, Leitender Oberarzt Klinikum Bremen-Nord | Hammersbecker Str. 228 28755 Bremen | Konferenzraum 1 Mittwoch 13. März 2024 um 15 Uhr
Bechev, leitendender
der Allgemein-
FOTO:
Lebensfreude kennt kein Alter
Interessententage im Wohnpark St. Magnus am 07. und 08.03.
Seit über 10 Jahren warten die Menschen in Bremen-Nord nun schon auf die Fertigstellung des Senioren-Wohnparks an der Ecke Unter den Linden/ Zum Fichtenhof. Nun ist es so weit – mit der neuen Betreiberin VSR startet das WohnparkTeam unter der Parkleitung Sandra Röhrmann im März den Betrieb. Die Musterwohnung ist eingerichtet und das Team freut sich das Haus nun endlich den vielen Interessenten präsentieren zu dürfen.
Hierzu werden am 07. und 08.03. die ersten sogenannte Interessententage stattfinden, an denen Füh rungen durch das Haus mit individueller Beratung für Interessenten geplant sind. Ebenso freut sich das Wohnparkteam auf Unterstützung neuer Kollegen und Kolleginnen in der Pflege, für die Hauswirtschaft und Küche.
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich, unter der 01637730940 oder unter kon-
takt@lebensfreude-stmagnus.de.
Der Wohnpark St. Magnus bietet mehr als nur Wohnraum – hier leben Sie in Ihren eigenen vier Wänden mit allen individuellen Freiheiten, können sich aber jederzeit auf die Unterstützung des WohnparkTeams verlassen und je nach Bedarf flexibel Pflege- & Serviceleistungen hinzubuchen. Das Pflegeteam des ambulanten Dienstes steht Ihnen 24
Std. zur Verfügung und kann bei Bedarf, jederzeit die pflegerische Rundumversorgung gewährleisten. Um Sie im Alltag zu unterstützen, bieten wir Ihnen darüber hinaus einen Wäsche- und Reinigungsservice, Hausmeisterdienste, Betreuungsangebote sowie tägliche, frisch zubereitete Mahlzeiten. Ergänzend zu den Pflege- & Serviceangeboten, die Sie in Ihrer eigenen Wohnung abrufen können, bietet die Tagespflege die Möglichkeit einer tageweisen Rundumbetreuung. Das schafft im Bedarfsfall nicht nur Sicherheit für den Pflegebedürftigen selbst, sondern entlastet gleichzeitig auch Angehörige und Partner. Für Menschen mit einem hohen Pflege- und Versorgungsbedarf schaffen wir mit dem Angebot unserer Wohngemeinschaften die Möglichkeit selbstbestimmtes Leben mit einer betreuten Alltagsgestaltung und einer 24-Stunden Absicherung durch unser Pflegepersonal vor Ort zu kombinieren. Unsere WGs bieten neben einem privaten Komfort-Apartment für jeden WG-Bewohner, einen groß-
zügigen Aufenthaltsraum zur gemeinschaftlichen Nutzung mit moderner Wohnküche.
Alle Wohn- & Aufenthaltsräume sind lichtdurchflutet und nach modernsten Standards geplant.
Unser Angebot im Einzelnen:
• 14 barrierefreie SorglosWohnungen in verschiedenen Größen – für Singles und Paare
• Eine barrierefreie Senioren-Wohngemeinschaften mit 12 möblierten Komfort-Apartments jeweils eigenem modernem Bad
• Betreuung durch hausinternen ambulanten Pflegedienst
• Tagespflege mit Kapazitäten für 20 Gäste
• PKW- und Fahrradstellplätze
Der Bezug der Wohnungen ist ab sofort möglich. Die offizielle Eröffnungsfeier ist im Sommer 2024 geplant.
Weitere Infos gibt es hier: www.lebensfreude-stmagnus.de.
Betreiberin ist die VSR GmbH aus Achim. VSR steht für ein Netzwerk an erfahrenen Pflegeprofis, mit regionalem Schwerpunkt im Norden. Das VSR-Team hat sich aus Teilen der ehemaligen „AHS GmbH“ gegründet, ein regionaler Pflegedienst, welcher seit 1999 als Vorreiter der ambulant betreuten Wohnformen von Beginn an die Entwicklung ganzheitlicher Pflegekonzepte vorangetrieben hat – immer mit dem Fokus auf der Selbstständigkeit und der damit verbundenen Lebensqualität ihrer Kunden.
F irmenportrait Anzeige
Wohnpark St.Magnus – Blick auf die Tagespflege Foto: PV
Interessententage im Wohnpark St. Magnus am 07. & 08.03. Jetzt anmelden und persönlichen Beratungstermin vereinbaren ! vermietung@lebensfreude-stmagnus.de Tel.: 0163 773 09 40 • www.lebensfreude-stmagnus.de Lebensfreude kennt kein Alter. Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot aus Service-Wohnungen, Wohngemeinschaft, Pflegehotel und Tagespflege.
Wohnpark St.Magnus – Einrichtungsleitung Sandra Röhrmann links und ihr Team Foto: PV
„Mohltied“ schreibt Erfolgsgeschichte
Hausmannskost seit 2012
AUMUND – Eine Erfolgsgeschichte verzeichnet Ingeborg Kreitz. Mit ihrem reichhaltigen Angebot an echter Hausmannskost hat sie auf Anhieb einen großen Kundenstamm gewonnen. Bereits im Jahr 2012 wurde der kundenfreundliche Geschäftsbetrieb „Mohltied“ an der Schwaneweder Straße eröffnet, der sich mit seiner Auswahl an Suppen und Eintöpfen schnell herumsprach. Aufgrund der großen einsetzenden Nachfrage gehören belegte Brötchen, hausgemachte Frikadellen, Schnitzel und Koteletts, Kibbelinge, Pommes samt Salaten zum festen Angebot. Nach fünf Jahren sah sich Ingeborg Kreitz nach einem größeren Ladenlokal um und wurde im Februar 2023 an der Lerchenstraße 36 in Aumund fündig.
ANZEIGE
0421
66 10 10
Krankenkasse
Dann ging alles sehr schnell. Im April begann die umfassende Renovierungsphase,
AUMUND – Einen respektvollen Umgang mit dem Jacob-Wolff-Platz mahnte der Beirat Vegesack in einem Beschluss an. Thomas Pörschke, Mitglied der Grünen, hatte dem Ortsparlament einen überparteilich abgestimmten Antrag eingereicht, der zum Inhalt hatte, die Stätte würdig zu gestalten, als ein Ort der Erinnerung. Dort befand sich bis 1938 die Synagoge der jüdischen Gemeinde. Es sei zu prüfen, ob eine Einfriedung und eine Beleuchtung möglich wären. Zuweilen sei
Im „Mohltied“ von Ingeborg Kreitz gibt es nicht nur leckere Hausmannskost, sondern unter anderem auch Marmeladen, Süßigkigkeiten und Ka eespezialitäten.
und im Juni wurde „Mohltied“ bereits eröffnet. Mit viel Liebe zum Detail kam im Oktober das gemütliche „Mohltied“Stübchen hinzu, in dem insgesamt 27 Personen bei Familien- und Vereinsfeiern Platz finden. Inzwischen hat sich ein guter nachbarschaftlicher Zusammenhalt entwickelt. Um die anfallenden Arbeiten zu bewältigen, beschäftigt Ingeborg Kreitz mittlerweile zwei Mitarbeiter und wird von ihrem Sohn und ihrer Schwester unterstützt. Bereits morgens gibt es eine Auswahl an belegten Brötchen. Das wissen viele Handwerker und Dienstleister zu schätzen. Pünktlich um 12 Uhr warten die ersten Gäste auf den
beliebten Mittagstisch, der von Montag bis Freitag täglich wechselt. Alle Gerichte werden frisch zubereitet. Daher ist es ratsam, Vorbestellungen abzugeben, weil der Vorrat begrenzt ist. Die große Auswahl reicht von Hackbraten und Rouladen über Fischgerichte bis hin zu diversen Suppen. Beliebt ist der selbsteingelegte Matjes. Am Nachmittag gibt es Kuchen und Gebäck zur Auswahl aus der Bäckerei Meyer. Zusätzlich können diverse Kaffeespezialitäten gewählt werden. Sehr beliebt sind die Milchshakes. Ingeborg Kreitz bittet um Verständnis, dass nur Barzahlungen möglich sind. Für Feiern und Firmenjubiläen bietet das
FOTO: TH
gastliche Haus ein zuverlässiges Catering. Wenn die Temperaturen steigen, werden zusätzlich gemütliche Sitzplätze in dem kleinen „Mohltied“Genuss-Gärtchen zu finden sein. Im Gespräch sind auch kleinere Musikveranstaltungen. Schließlich befindet sich das Ladenlokal „Mohltied“ in einem großen Wohngebiet, das von vielen älteren Menschen aus der Nachbarschaft gerne aufgesucht wird. Eine Bushaltestelle befindet sich in direkter Nähe. „Mohltied“ ist von Montag bis Donnerstag 8.30 bis 18 Uhr geöffnet, Freitag bis 15 Uhr und für Feiern nach Absprache, telefonisch zu erreichen unter der Nummer 0421 / 56507629. TH
Respektvollen Umgang gefordert
es dort zu Ablagerungen von Sperrmüll gekommen, und es wurden wiederholt Weihnachtsbäume deponiert. Man müsse auch an die Hundebesitzer appellieren. Es sei beschämend, an dieser Gedenkstätte Haustiere auszuführen. Thomas Pörschke regte auch an, eine weitere Tafel anzubringen, die direkten Bezug zu dem Platz nimmt, und die offizielle Widmung des Platzes gemeinsam mit dem Präsidenten des Senates vorzunehmen. Jacob Wolff, am 22. Juni 1865 in Vegesack geboren, war
der letzte Vorsteher der jüdischen Gemeinde in Aumund. Nach der Zerstörung der Synagoge 1938 durch eine Horde
der SA starb Jacob Wolff 1942 an den Folgen der Haftbedingungen im Konzentrationslager in Theresienstadt. TH
FOTO: TH
Wir fahren Sie wohin Sie wollen ...
•24Std.Telefonbestellung
•Stadtfahrten
•SitzendeKrankenfahrten
•Rollstuhlfahrten
nurRollatorenoderzusammengeklappte Rollstühle
•Dialyse-Fahrten
•FahrtenzurStrahlentherapie
•Gutscheineab5Euro
... und sind rund um die Uhr für Sie da!
•AirportTransfers (Flughafentransfers)
•Kurierfahrten
•Fernfahrten
Mohltied
•FahrtenzuReha-Kliniken bundesweit
•Kostenabwicklung mitIhrer Krankenkasse
•Großraumfahrzeuge bis8Personen
•NeutraleFahrzeuge
•Frauennachttarif
•Hochzeitsfahrten
herzhaft schmackhaft fabelhaft DER WOCHENPLAN vom 04.03.-08.03.24
•VieleweitereFahrangebote
•24Std.Telefonbestellung
Montag:
Steckrübeneintopf 5,50
... und sind rund um die Uhr für Sie da!
Hühnerfrikassee mit Kartoffeln oder Reis 10,90
WirsingkohlHackeintopf 5,50
Dienstag:
Königsberger Klopse mit Kartoffeln 9,90
Vegetarische Linsensuppe 5,50
Mittwoch: Hähnchen-PaprikaDattelpfanne mit Reis oder Nudeln 10,90
Donnerstag: Balkan-Gulasch mit Reis oder Nudeln 9,90
Hühnersuppe 5,90
Freitag:
Seelachsfilet mit hausgemachtem
Kartoffelsalat 10,90
Tomaten-Hacksuppe 5,50
Sicher dir deinmitGericht Vorbestellung!
Lerchenstr. 36 • 28755 Bremen • Tel.: 04 21/56 50 76 29
Straße 215 • 28779 Bremen •
Tel.:
Bushaltestelle: Vorlöhnhorster Weg der Linie 98
Öffnungszeiten: Mo.–Do. 8.30–18.00 Uhr • Fr. 8.30–15 Uhr • Sa.+So.+feiertags geschlossen
Fr.
11.30–14.00
UNSERE REGION HAT VIEL ZU BIETEN Aumund-Hammersbeck Fähr-Lobbendorf Solange der Vorrat reicht · Für Druckfehler keine Haftung! Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Herausgegeben durch: Frank Damerow e.K. • Meinert-Löffler-Straße 6-12 • 28755 Bremen- Aumund Bremen-Aumund Meinert-Löffler-Straße 6-12 21) 89 81 77 30 Sehr verehrte Kunden! DamerowSpezial Diese Angebote gelten zusätzlich (Montag bis Samstag) zu unserem montags erscheinenden Handzettel. Angebote gültig bis Samstag, 09.03.2024 Leckeres aus dem Bremer Brotladen Markt-Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 7-21 Uhr 21 Tage gereift Gültig von Donnerstag bis Samstag @edekadamerow Aus unserem Reifeschrank Aus unserer heißen Theke am Bremer Brotladen: frisch in unserer Fleischabteilung gekocht, Verkauf von 11.00 - 15.00 Uhr Freitag: Grünkohl mit Kartoffeln, Pinkel, Kochwurst und Kasselerlachs Portion Samstag: SteckrübenEintopf Portion dry aged Schweinekotelett 100g Laugenspitz Laugen-BlätterteigBrötchen in versch. Varianten Stück Frisches Rotbarschfilet aus der Nordsee gefischt 100g Skrei der Winterkabeljau 100g KräuterMatjeshappen in klarem Dressing 100g Serviervorschlag Serviervorschlag Serviervorschlag Hähnchenschenkel Schweinehaxen Serviervorschlag 5 00 2 50 Frikadellen Montag: Mittwoch: Rinderroulade mit Knödel und Rotkohl Portion Die Bestellung ist auch online möglich: eggtivity.de Fischwerker Angebot 1 00 8 |90 1.47 DAMEROW SPEZIAL 8 |90 SIE SPAREN 1.47 DAMEROW SPEZIAL 3 |90 SIE SPAREN 1.47 € DAMEROW SPEZIAL 1 |29 DAMEROW SPEZIAL 0 |89 SIE SPAREN 1.47 DAMEROW SPEZIAL 1 |00 SIE SPAREN 1.47 € DAMEROW SPEZIAL 2 |22 SIE SPAREN 1.47 € DAMEROW SPEZIAL 2 |22 SIE SPAREN 1.47 € DAMEROW SPEZIAL 1 |79 SIE SPAREN 1.47 DAMEROW SPEZIAL Serviervorschlag Serviervorschlag Frauentag Am Freitag,8.März, ist Unsere Blumenfachabteilung bietet Ihnen eine große Auswahl an Sträußen und Pflanzschalen auch individuell gestaltet an. Frikadelle oder Kartoffelsalat hergestellt in unserer Fleischerei 100g
Taube Carports-, Glas-Dach Abstellräume – Zaunbau Auch
instagram Holzbau 66 10 10
Versicherungsschäden durch Sturm 0421/6586440 – Bremen-Nord www.Holzhandlung-taube.de
Wir fahren Sie wohin Sie wollen ... 0421
04 21/69 68 06 31 Bushaltestelle: Hohenbuchener Straße
Linie 94
Öffnungszeiten: Mo. –
Schwaneweder
der
und 95
Do. 9 – 17 Uhr • Fr. 9 – 15 Uhr • Sa.+So.+feiertags geschlossen
u. 16.30–22.30 Uhr Sa. 16.30–22.30 Uhr, So. 12.00–22.00 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo–Do. 11.30–14.00 Uhr u.16.30–22.00 Uhr
Der Jacob-Wol -Platz in Aumund.
Herzliche Glückwünsche! Weiter vielErfolg!
Wäscherei Hinte MEISTERBETRIEB Gerd Hinte
Striekenkamp 35 0421-60 11 32 28777 HB-Blumenthal www.waescherei-hinte.de
ABHOL- UND BRINGDIENST IHRER WÄSCHE! ANRUF GENÜGT!
e-motion e-Bike Welt Bremen-Nord. Herzliche Glückwünsche zum 5-Jährigen Bestehen und weiterhin viel Erfolg!
33 11 86 EBIKES VOM
www.emotion-technologies.de /bremen-nord Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag Di. - Fr.10.00 - 18.30 Uhr Sa.09.00 - 15.00 Uhr
Fachhändler für Industriebedarf!
Edeka Mecke feiert fünften Geburtstag Rabattaktion beim E-Center Raimund Mecke, Heidlerchenstraße 1, am 5. März
BLUMENTHAL – „Den Handel muss man mit Liebe, Lust und Leidenschaft betreiben“: So hat sich Raimund Mecke vor fünf Jahren vorgestellt. Schon seit 48 Jahren gibt es am Standort Heidlerchenstraße 1 einen Verbrauchermarkt. Die Älteren unter unseren Lesern werden sich an „Big Bär“ erinnern, danach war er Aktiv Discount und seit 2015 heißt er Edeka Center.
DRERÄDERVOM
Seit über 50 Jahren IHR Fachhändler für Werkzeuge, Arbeitsschutz und Industriebedarf!
Seit über 50 Jahren IHR Fachhändler für Werkzeuge, Arbeitsschutz und Industriebedarf!
Herzliche Glückwünsche zum 5-jährigen Bestehen und auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!
Seit über 50 Jahren IHR Fachhändler für Werkzeuge, Arbeitsschutz und Industriebedarf!
Seit über 50 Jahren IHR Fachhändler für Werkzeuge, Arbeitsschutz und Industriebedarf!
0421-69036-0 kuschka@kuschka-bremen.de
Striekenkamp 2 • 28777 Bremen • 0421-69036-0 www.kuschka-bremen.de • kuschka@kuschka-bremen.de
Als Raimund Mecke das Geschäft übernommen hat, arbeiteten 104 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dem Markt, um den Kundinnen und Kunden auf 3.500 Quadratmetern ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Heute sind es 120; darunter ein hoher Anteil an Vollzeitkräften. Edeka Mecke ist Ausbildungsbetrieb – in Spitzenzeiten, 2020, verstärkten neun Azubis das Team, aktuell sind es vier.
Striekenkamp 2 • 28777 Bremen • 0421-69036-0 www.kuschka-bremen.de • kuschka@kuschka-bremen.de
Herzliche Glückwünsche und weiterhin viel Erfolg!
Striekenkamp 2 • 28777 Bremen • 0421-69036-0 www.kuschka-bremen.de • kuschka@kuschka-bremen.de
AutohausSchalken
Striekenkamp 2 • 28777 Bremen • 0421-69036-0 www.kuschka-bremen.de • kuschka@kuschka-bremen.de
Inh.ThomasSchalkene.Kfm. Zuvermieten!
FORDTRANSIT 9-SitzermitAHK Mietpreispro Tag:125,–€ inkl.300kmfrei Wochenendpreis300,–€ inkl.750kmfrei Vollkasko1.000,–€SB/Teilkasko300,–€SB, RestnachAbsprache
Striekenkamp6a·28777Bremen· Tel.:0421-5226690 Fax:0421-522669200·t.schalken@schalken.de·www.schalken.de WirsuchenständiggepflegteGebrauchtfahrzeuge!
Wirgratulieren
Der heute 58-jährige Kaufmann setzt auf eine familiäre Atmosphäre, Inspiration, Kundennähe und Regionalität. So zählt zu den rund 42.000 Artikeln beispielsweise eigener Honig von der Nachbarswiese. Unter dem Titel „Bestes aus unserer Region“ sind Obst und Gemüse, Eier, Fleisch- und Wurstwaren sowie Spirituosen im Markt zu finden. Ganz nach den Wünschen der Kundinnen und Kunden könne das Sortiment auch noch erweitert werden. Fisch, Käse, Wurst und Fleisch, auch Variationen davon, teils selbst hergestellt, sind an den Bedientheken zu finden. Weitere Anziehungspunkte vervollkommnen das Angebot: So werden im Markt täglich frisches Sushi vorgehalten, ebenso wie eine Vielfalt an Pflanzen und Blumen. Wer Paketpost erwartet oder Strom tanken möchte hat hier ebenso die Gelegenheit. Die Filiale „Blomendal“ von Star-
ke Bäcker sorgt von Anfang an für frische Brötchen, Brot und Kuchen. Im angeschlossenen Café nutzen viele Kunden die Möglichkeit, ein Päuschen einzulegen. Zum Service gehören Gutschein-Karten, Präsentkörbe und Lotto, erhältlich sind auch Bargeld und BSAG-Fahrkarten. Alles Mögliche rund ums Fahrzeug gibt es beim Premio Reifen- und Autoservice, bei der Tankstelle und Waschstraße auf dem Gelände.
Friseur und Schlüsseldienst können ebenfalls gebucht werden. Edeka Mecke geht mit der Zeit: So ist ein mobiles Bezahlen mit dem Smartphone möglich, und auch Coupons können per Handy ausgestellt werden. „Auf Nachhaltigkeit legen wir großen Wert“, so Raimund Mecke. Dazu gehöre auch, den Müll vernünftig zu trennen.
Ein Steckenpferd des Kaufmanns ist von Anfang an sein Engagement im sozialen Bereich; für Schulen und Sportvereine. Er ist Sponsor für Sportvereine sowie verschiedene Kitas und hilft dem Kinderhospiz Löwenherz. Zudem unterstützt er, beispielsweise mit Pfandspenden, die freiwillige Feuerwehr oder den Förderverein Bürgerstiftung Blumenthal und ist Mitglied im Gewerbeverein Blumenthal Aktiv. Auch beim Lauftreff Bremen-Nord im April ist er jedes Jahr dabei. Lokales, wie zum Beispiel den Blumenthaler Wasserturm, greift er in der Marktgestaltung auf. Raimund Mecke ist Kaufmann von der Pike auf. Die Großeltern des gebürtigen Duderstädters führten einen Milchladen, später einen Vivo-Markt. Nach der Berufsausbildung wurde er
Handelsfachwirt, studierte Betriebswirtschaftslehre und arbeitete im Vertrieb unterschiedlicher Unternehmen. Bevor er sich in Blumenthal den Traum von der Selbstständigkeit erfüllte, war er Mitglied der Edeka-Markt-Geschäftsführung und verantwortlich für den Vertrieb. Mit seiner Familie lebt er mittlerweile in Schwanewede.
Zum fünften Geburtstag gibt es für die Kundinnen und Kunden Geschenke: So erhalten sie am 5. März 10 Prozent Rabatt auf jeden Einkauf, außer auf nicht rabattfähige Artikel und können an den neuen E-Säulen kostenlos Strom tanken.
Das E-Center Raimund Mecke hat montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr geöffnet. Den Kundinnen und Kunden stehen 300 Parkplätze kostenfrei zur Verfügung. AS
zu 5 Jahren Edeka Mecke AUSDER REGION • FÜR DIE REGION Garten- und Baumpflege Gartenjahrespflege Heckenschnitt · Rasenpflege 04 21 - 62 56 56 info@janssen-gartenpflege.de Wir wünschen alles Gute zum 5-jährigen Geburtstag ... Herzliche Glückwünsche zum 5-Jährigen und auf weiterhin gute Zusammenarbeit! erkstatt Muster 0421-6090140·reparatur@vonloh.de www.vonloh-bremen.de IhrFuhrparkistbei unsingutenHänden. Meisterbetrieb ReparaturallerMarken von Loh erkstatt Muster Ermlandstraße52·28777Bremen· ( 0421-6090140·reparatur@vonloh.de www.vonloh-bremen.de IhrFuhrparkistbei Youngtimer Oldtimer Meisterbetrieb ReparaturallerMarken Inspektionnach Herstellervorgabe Achsvermessung Reifenservice HU/AU InZusammenarbeitmiteiner autorisiertenPrüforganisation von Loh von Loh Weiterhin viel Erfolg! WIR KAUFEN IN BLUMENTHAL Alte Apotheke, Bootshaus Blumenthal, Budo Nord, Fleischerfachgeschäft Dohrmann, Bremer Tageszeitungen AG (Die Norddeutsche), Eiscafe Venezia, Werkstattservice Gütersloh, Autohaus Hinte, Wäscherei Hinte, Kamin & Ofen Hinz, Ihr Installateur, Optik Lange, Elektro Ludwig, KFZ-Werkstatt von Loh, M&B Industrietechnik,
WIR KAUFEN IN BLUMENTHAL
Raimund Mecke und Team zum 5-jährigen Bestehen. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! PHOTOVOLTAIK Anlage ... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV
Mitglieder, Vorstand und Arbeitskreis des Gewerbevereins Blumenthal Aktiv wünschen ein
EDEKA MECKE 14
Raimund Mecke vor seinem Geschäft: Der Kaufmann zeigt sich stolz auf sein E-center.
An den Frischetheken wird allerlei Leckeres angeboten. Das Café Blomendal gilt als Anziehungspunkt im Markt.
Jahre MANGELN, WASCHEN, BÜGELN, LEGEN ES LÄSST MAN BEI UNS PFLE
UND PFLEGEN AUS MEISTERHAND Wäscherei/Gardinenservice
FOTOS: AS
5
WASCHEN
40
AST N R ÄD M EXPE T
Striekenkamp 4, 28777 Bremen bremen-nord@emotion-technologies.de 0421 EXPERTEN
Offizieller Lieferant
Seit über 50 Jahren IHR Fachhändler für Werkzeuge, Arbeitsschutz und Industriebedarf!
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
Center
Blumenthal aktiv gratuliert dem
Edeka
Herzlichen
5 Wir feiern Jahre
Das E-Center Team Heidlerchenstraße möchte sich für die Treue bei allen seinen Kundinnen und Kunden mit 2 tollen Rabattaktionen bedanken!
Nur am Dienstag, 5. März 2024 auf jeden Einkauf 10 %*
*nicht rabattfähige Artikel: Tabakwaren, Zeitschriften, Telefonkarten, Gutscheine, Leergut
• Post
• Paketabholstation
• Eat happy
• Blumen Shop
• Bargeldservice (Cashback) ab 5e€
• Deutschland Card
• Gutschein Karten
• Präsentkörbe
• BSAG Fahrkarten
Nur am Dienstag, 5. März 2024 KOSTENLOSES* TANKEN AN DEN NEUEN E-SÄULEN!
* Tankquittung an der Info vorzeigen und von der Einkaufssumme abziehen lassen. Negativ Beiträge werden nicht ausgezahlt. Bsp: 30€ EK - 20€ tanken = 10€; 20€ EK - 30€ tanken = 0€
UNSERE STARKEN Serviceleistungen:
• Lotto/Toto
• Salatbar
• Mobiles Bezahlen per Handy
• Mobile Handy-Coupons
• Friseur
• Schlüsseldienst
• Starke Bäcker
• Premio Reifen + Autoservice
• Tankstelle + Waschstraße ... und vieles mehr!
E -center Raimund Mecke · Heidlerchenstraße 1 · 28777 Bremen · Tel. 0421 / 69 02 10 · Montag bis Samstag 07.00 – 21.00 Uhr
Lieblings EDEKA center Mein Lieblings EDEKA center Mein
Gastronomie am Grohner Hafen!
Der Verein Wassersport e.V. Vegesack sucht einen leidenschaftlichen Gastronomen oder eine Gastronomin, der oder die unsere gemütliche Gaststätte am Hafen übernehmen möchte. Das Vereinsleben und die maritime Atmosphäre bieten eine einzigartige Gelegenheit, eine beliebte Anlaufstelle für Segler und Gäste zu gestalten.
Angebot:
• Charmante Gaststätte direkt am Hafen
• Panoramablick auf das Wasser und die Segelboote
• Vereinsmitglieder und Gäste freuen sich auf erschwingliche Gastronomie
• Einfache, aber schmackhafte Speisen und Getränke
• Familiäre Atmosphäre und gesellige Treffpunkte
• Option für Veranstaltungen und private Feiern
• Kurzfristiger Start zum Saisonauftakt möglich
Anforderungen an den Pächter:
• Leidenschaft für Gastronomie und Kundenservice
• Kreativität bei der Gestaltung von Speisekarten
• Fähigkeit, eine freundliche und einladende Atmosphäre zu schaffen
• Flexibilität für Veranstaltungen und saisonale Angebote
• Budgetbewusstsein für günstige Preise bei hoher Qualität
• Zusammenarbeit mit dem Segelverein für gemeinsame Aktivitäten Konditionen:
• Günstige Pachtbedingungen
• Unterstützung bei der Einrichtung und Renovierung
• Möglichkeit zur Mitgestaltung von Veranstaltungen und Aktionen
•
• Langfristige Perspektive und Zusammenarbeit mit einem engagierten Verein
•
Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
IM
***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845
BEKANNTMACHUNG
wesernetz überprüft Erdgasleitungen und Versorgungseinrichtungen
Weil Erdgas von Natur aus geruchlos ist, mischen die deutschen Gasnetzbetreiber permanent einen Geruchsstoff bei. Von Montag, 4. März 2024 bis Donnerstag, 7. März 2024, erhöht wesernetz die Konzentration des Duftstoffs im Erdgas, um sämtliche Leitungen und Versorgungseinrichtungen in Bremen zu überprüfen.
Tritt in Ihren Räumlichkeiten Gasgeruch auf:
> öffnen Sie Fenster und Türen,
•
•
•
•
•
> betätigen Sie keine Licht- und Geräteschalter mehr,
> informieren Sie sofort den Entstörungsdienst von wesernetz T 0421 359-1020. Bremen, 3. März 2024
Sie wollen verkaufen oder vermieten?
Unser kostenloser Service:
• Einholung von notwendigen
• Erstellung eines Energieausweises
wesernetz Bremen GmbH
• Grundrissoptimierung
•
•
Bootssportseit1893
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Teil dieser maritimen Gemeinschaft werden möchten, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an Vorstand@v-wv.de.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam eine erfolgreiche Zeit am Hafen zu gestalten!
Pflege & Fällung von Bäumen aller Art, Entfernung von Baumwurzeln. Gerne erstelle ich Ihnen ein persönliches Angebot. 01520 – 8632321 - 0172 – 9156281
Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten. 0171-1048641
•
Immobilien
Handwerker sucht Haus 0174-9093444
Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf!
0421/4089 0578
Paar sucht Eigentumswohnung von privat. Gerne auch renovierungsbedürftig. 042198965304
Reihenhaus gesucht 01579 2380907
www.kaufen-bauen-mieten.de
Zimmer frei für Monteure, Nähe Daimler, 226,4kWh/Gas, 0421-239399
• Luftbilder (falls möglich)
• 360° Rundgang
Theodor-Heuss-Allee 20, 28215 Bremen wesernetz.de
Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555
Pflasterarb. uvm. 0176-62610090
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984
Der Garten unseres Mehrfamilienhs. in HBRekum sucht pflegende Hände für Rasen, Büsche u. Unkraut mit Abfuhr, auf Minijob-Basis. 0173-4680806
Garten- und Pflasterarbeiten, schnell und zuverlässig. 01522-6492673
Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken- u. Baumschnitt, Entfernung von Moos und Unkraut, Rasen düngen und vertikutieren, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr. 0171-1048641
Übernehme Garten- u. Malerarbeit ohne Abfuhr, 11 €/Std. 0172-2914577
TI ER MAR KT
Suche Ziervögel 0421-6098172
Blumenthal: Nachmieter gesucht für GEWOSIE-Whg., 2 Zi., Küche, Bad, 2.OG, ca. 54 m² ab April, sowie Nachmieter für GEWOSIE-Garage in Blumenthal ab April ges., 0421-2444614
Lesum, Zimmer frei mit Gemeinschaftsbad und Küchennutzung, 460 € warm, 27kWh/ BJ86/Gas. 0157-52595617
Wir haben Platz für Ihr Unternehmen!
Ehepaar sucht eine 3-4 Zi.-Whg. mögl. Neubau, Küche, Bad, G-WC, Terrasse, Kabel-Empfang, Gasheizung, Garage oder Stellplatz, in Schwanewede, Leuchtenburg, St.-Magnus. 0421-623561
www.kaufen-bauen-mieten.de
>Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836
>Malerarbeiten, preiswert und gut. Tel. 0171-1481807
1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 5% online Rabatt + Lieferung bundesweit Tel.: 0351/889613-187
www.dachbleche24-shop.de
Alte Küche
Kleinanzeigen
für das BLV, den Weser Report, Delme Report und den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an kleinanzeigen@das-blv.de Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966
%Stark reduziert%
2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434
3-Rad für Erwachsene mit E-Motor Marke Disco 7-Gang, wegen Krankheit zu verkaufen. Neu 6.500 € / für 4.800 € VB 04292-811544
Gemischtes frisches Holz, ab 3,60 SRM, Lieferung frei Haus in HB-Nord, SRM 100
€. Hof Bahrenwinkel 0172-9156281
Gemischtes frisches Holz, ab 3,60 SRM, Lieferung frei Haus in HB-Nord, SRM 100
€. Hof Bahrenwinkel 0172-9156281
Standup-Paddling RÄUMUNGSVERKAUF wegen Umbau. 20 - 50 % auf Markenboards und Zubehör. SUP Shop Bremen, Industriestr. 18, 28199 HB, 042151924
VE RKAUF ANKAUF
Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen
Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung.
Fa. Klimkeit 0471-30940881
Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr 0163-4676590
Ankauf von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten zu reellen Preisen. Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel. 05195-972981
Garage/Lagerraum in Vegesack frei 0170-7003884
HB-Nord, 2 Zi.-Whg., 96m², an ruhigen Mieter, Südbalkon, 95kWh Gas, EBK, Seniorenbad, 750 € + NK, von privat. 0171-1260337
• 140 Jahre Erfahrung
• Qualifiziertes
• Nah- und Fernumzüge
• Full-Service-Umzüge
Repräsentative Gewerbeobjekte in Aumund ab sofort zu vermieten
• Erstbezug
• Baujahr: 2023
• Nutzflächen: von 150-200 m²
• Erdgeschoss
• Parkplätze vor dem Haus
• Direkter Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Bahn) und diversen Einkaufsmöglichkeiten
• Anmietung von Tiefgaragen Einstellplätzen möglich
• Büro-/Objektumzüge
• Möbellagerung/ Außenaufzug
• Verpackungsmaterial
Bruno-Bürgel-Str.11•28759Bremen
Am Rabenfeld 5, 28757 Bremen
Tel. 0421/666036 • www.carl-paul.de umzug@carl-paul.de
umzug@carl-paul.de
• Heizung: Nah-/Fernwärme
HW Fossil
• Energieausweis: Bedarfsausweis
• Energieeffizienzklasse B
• Energiebedarf in KwH: 70,6
• Mietpreis auf Anfrage
Interessiert? Dann setzen Sie sich mit unserer Mitarbeiterin Alexandra Kung, Telefon 0421 –65844-40 in Verbindung.
Ihr Unternehmen braucht etwas anderes?
Fragen Sie uns nach weiteren Gewerbeflächen.
Hammersbecker Str. 173 28755 Bremen info@gewosie.de www.gewosie.de
wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister. 04208-916351 Grasberg Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß. 0176-30716267
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Elektorarbeiten vom Fachbetrieb 01724212441 Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861 WWW.nds-2003.de
Fensterputzer frei 04241-7143
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575
Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137
■ Hamfehrer Weg Ideal für die kleine Familie! 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss, ca. 58 m ² Wohnfläche, Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar, ab dem 01.06.2024 zu vermieten, für 387,86 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 81,6 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C
Probleme mit Dach oder Rinne?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Sarah Blendermann
04 21 | 658 44 - 65 Michael Böll
04 21 | 658 44 - 22
Werben in Bremen-Nord
Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb 0421-3677322
Sandra Backer
04 21 | 658 44 - 58
Gerhard-Rohlfs-Str. 44
Tel. 04 21 | 658 44 18
Hammersbecker
ANZEIGEN 16 SONNTAG, 3. MÄRZ 2024
UND VERKAUF GARTEN
AN-
MOBILIENAN
MO BI LI ENG ESUC HE MIETA NGE BOTE MI ETGES UC HE DIENSTLEI STUN GE N BAUEN & WOHNEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGE N
GE BOTE IM
Übernehme Gartenarbeit jeglicher Art mit Abfuhr, sowie Haussanierungsarbeiten. 0162-102 04 91 Janssen VE RK AU FE N SI E IHR ALTG OL D WI E BA RRE N, MÜ NZEN, SC HM UC K ODE R DE NTAL GO LD ZU FA IREN UN D SE RI ÖS EN PREI SE N. Ihr ALTGOLD istunsbares GELD wert! phil oro EDEL ME TALLE Ba um wollbörs e Wa chts traße 20 2819 5 Bremen Te l:+4 9 (0) 421 24 4 04 40 0 E-Mail: bre me n@phil oro.de philoro.de Hauptstr.131 – 133 28816Stuhr 042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr
Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH Wir kaufen Ihr Gold, Edelmetall, Schmuck und Zahngold
Verkauf
AhldenGol d
•
Leibrente
Finanzierung
Vermietung
Wertermittlung
Energieausweis Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro Kostenlose Beratung zu (fast) allen Immobilienthemen wie Telefon: 04 21 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de
•
•
•
Verkauf
Leibrente
Vermietung
Wertermittlung 0421-602 88 99 NIEMEYER
und Sachverständigenbüro
Immobilienleibrente
Die Alternative zum Verkauf für Eigentümer ab 70 Jahren
Sie verkaufen Ihre Immobilie und erhalten ein lebenslanges Wohnrecht (grundbuchlich abgesichert) sowie eine monatliche Leibrente oder aber auch eine Einmalzahlung.
Sie haben danach keine Kosten mehr für Instandhaltung etc. und können weiter in Ihrer gewohnten Umgebung leben. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern kostenlos!
Wertermittlung durch Sachverständigen
Unterlagen
Ihrer Immobilie • Präsentation in allen Internetportalen • Durchführung von Einzelbesichtigungen • Bonitätsprüfung des Interessenten • Vorbereitung des Kaufvertrages Niemeyer Immobilien- und Sachverständigenbüro Am Rönnebecker Hain 2 28777 Bremen Tel. 04 21 - 6 02 88 99 www.niemeyer-immo.de Unser Team ist für Sie da: U. Niemeyer Sachverständiger Weigel S. Campe C. Niemeyer Ihre Immobilie Unsere Erfahrung Ihr Gewinn www.Niemeyer-Immo.de
Tel.0421
•www.carl-paul.de
/666036
Fachpersonal
Str.173 | 28755 Bremen info@gewosie.de
KUNDEN-SERVICE-CENTER
Fenster aus Polen Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen Monteure gesucht! 0421 / 89 77 44 66 Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de • Neubau • Altbau • Zähleranlagen Wir suchen (m/w/d) Elektroinstallateure in Voll- und Teilzeit 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen Dachneueindeckung mit hochwertigen Tonpfannen nach freier Wahl. Baubeginn kurzfristig möglich! 0421 / 59 759 666 ACHTUNG HAUSBESIZTER! Frühjahrs-Rabatt Neues Gara GeN tor? 042156 99140 Entrümpelungen vom Profi Jens Adam 0176-64971144 1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619 Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage,
Burgdamm | Burg-Grambke | Lesum | St. Magnus |
Workshop-Reihe „Einführung in die Permakultur“
LESUM – „Mit dem Begriff Klimaschutz verbinden die meisten in der Regel Punkte wie die Einsparung von Plastik, die Verringerung des CO2Ausstosses oder die Nutzung von erneuerbaren Energien. Aber auch die Landwirtschaft hat einen erheblichen Einfluss auf dieses Thema“, so die Veranstalter.
FRIEDEHORST LÄDT EIN
In diesem Zusammenhang falle immer wieder der Begriff Permakultur, der sich aus den englischen Begriffen „permanent“ und „culture“ zusammensetzt, und ein Prinzip für
eine nachhaltige Landwirtschaft und nachhaltigen Gartenbau beschreibt. Bei diesem Konzept, das der Australier Bill Mollison in den 70ern entwarf, werden die natürlichen Kreisläufe und Ökosystem der Natur möglichst genau nachgeahmt.
AUFTAKT AM 13. MÄRZ
Im Rahmen eines dreiteiligen Workshops gibt Permakultur-Expertin Frauke vor der Brück eine Einführung ins Prinzip und erklärt, wie man es im heimischen Garten umsetzen kann. Neben den Grundlagen der Permakultur werden
anhand eines Kreisgartens im Friedehorst Park Themen wie Boden, Gartendesign und Anbaumethoden thematisiert.
Der erste Teil „Einführung in die Grundlagen der Permakultur“ findet am Mittwoch, 13. März, von 15 bis 17.30 Uhr, im Friedehorst Park statt. Hier stellt die Expertin die Lebensphilosophie mit ganzheitlicher Ethik- und Gestaltungsansätze mit ökologischen Prinzipien vor. Zudem lernen die Teilnehmenden die Entstehung und Entwicklung der Permakultur kennen. In praktischen Übungen werden Ethik und Prinzipien erlebbar. Das zweite Modul zum Thema
„Permakultur im Gemüseanbau“ findet am Mittwoch, 24. April, das dritte Modul zum Thema „Alltagsthemen mit Permakultur neu gestalten“ am Mittwoch, 29. Mai, jeweils von 16 bis 17.30 Uhr im Friedehorst Park statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen wird ein Teilnahmebeitrag in Höhe von 15 Euro, ermäßigt 9 Euro, genommen. Teilnehmer melden sich bitte unter klimaschutz@ friedehorst.de an.
Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Bremen. FR
Osterklönschnack im Begegnungszentrum
Programm in der AMeB-Einrichtung in Grambke im März / Anmeldungen erbeten
GRAMBKE – Es wird so langsam österlich im AMeB-Begegnungszentrum „Luise Morgenthal“ an der Grönlandstraße 8. So ist beispielsweise extra zu diesem Thema ein Klönschnack angedacht.
HANDY UND COMPUTERHILFE
Doch zuvor stehen weitere Punkte im Programm. So wird beispielsweise immer mittwochs Handy- und Computerhilfe für Senioren angeboten: am 6., 13., 20. und 27. März, jeweils 15 bis 18 Uhr.
Für Mittwoch, 6. März, ist im gleichen Zeitraum auch ein Klönschnack geplant. Es gibt Kaffee und Tee sowie vor Ort frisch gebackene Schmalzkuchen.
Beim Osterklönschnack geht es um Bräuche sowie den Ursprung und die Bedeutung des Osterhasens.
Mitspielen und gewinnen können Gäste am darauffolgenden Mittwoch, 13. März.
SYMBOLFOTO: FR
Es wird zum Bingo eingeladen, wieder von 15 bis 18 Uhr. Am 20. März lautet das The-
Besichtigung Gerichtshaus
LESUM – Der Heimatverein Lesum lädt für Mittwoch, 6. März, 16 Uhr, zur Besichtigung des denkmalgeschützten Gebäudes „Altes Gerichtshaus“ ein. Der Treffpunkt ist vor dem Haupteingang, Domsheide 16. Dort sind das Landgericht, das Amtsgericht und Teile der Staatsanwaltschaft untergebracht. Die Besichtigung ist begrenzt auf 15 Personen. Die Kosten liegen bei 5 Euro. Um eine verbindliche Anmeldung mit Telefonnummer oder Mailadresse für eventuelle Rückfragen oder Absagen und Bezahlung wird gebeten. Info-Telefon 0421/634676. FR
Thema Demenz
LESUM – Ein dreiteiliger Kurs zum Thema Demenz findet ab dem 11. März, jeweils montags, 9 Uhr, in der Kulle, Hindenburgstraße 16, Ecke Im Pohl, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich: Telefon 0421/ 161 660 65 oder info@ederapflegekurse.de FR
ma „Grundlagen zur richtigen Vorsorge“. Dabei werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: „Was ist eine Patientenverfügung? Was ist eine Vollmacht? Wann kommt ein gesetzlicher Betreuer in Frage?. Der DiplomGerontologe Jürgen Weemeyer von Vacances Mobiler Sozial- und Pflegedienst informiert an diesem Mittwoch zwischen 15 und 18 Uhr. Zum besagten Osterklönschnack wird am Mittwoch, 27. März, eingeladen. Bei Kaffee und Tee sowie Gebäck wird über Osterbräuche und was eigentlich der Ursprung und die Bedeutung des Osterhasen sind, geschnackt.
Anmeldungen bitte unter 0421/641716 oder bgstgrambke@web.de AS
Wenn’s um
geht ...
... der hat Qualität!
www.fisch-jaeger.de
Unsere Angebote vom 5.3.– 9.3.2024
STINTE!!!
Nicht mehr lange!
Zanderfilet �������������100g 2,98 € Pollackfilet �������������100g 2,38 € Unsere Öffnungszeiten:
Ab Morgen
von Mo., 1,90
4. März bis Do. 7. März
2,20
2,50
2,80
von Mo., 1,90 2,50 www.kasch-bremen.de
www.kasch-bremen.de
RSport Schwimmschule
NEUE KURSE starten im Schwimmbad Friedehorst im April 2024
Kurse für Kinder ab 4 Jahre
Montag:18.15 Uhr – 19 Uhr am 8.4.2024
Freitag:18.15 Uhr – 19 Uhr am 12.4.2024
Sonntag:ab 9 Uhr bis 13 Uhram 14.4.2024 (4 Kurse in der Zeit)
ANFÄNGERSEEPFERDCHEN
Kursgebühr für 8 Stunden à 45 Minuten 200,- Euro Einlass der Gruppen 15 Minuten vor Kursbeginn
Anmeldung / Fragen bitte an: richard.schoenebeck@gmx.de Alle Kurse sind für Anfänger bis hin zum Abzeichen von uns geplant.
✆ 0160 - 4721188
BURGLESUM SAMSTAG, 2. MÄRZ 2024 17 Unser schönes Burglesum
Werderland
© freepik
Di. bis Fr.
Sa. 8.00 –
Telefon 04 21 / 6 36 44 56
9.00 – 18.00 Uhr
13.00 Uhr Montag geschlossen Hindenburgstr. 69 · 28717 Bremen
Sitzung am Montag
BLUMENTHAL – Die Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend, Bildung und Kultur findet Montag, 4. März, 18.30 Uhr, bei der Hansea Sana gGmbH, Zum Krempel 2, statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Diskussion zur Jugendbeteiligung. FR
Infoabend zum Umgang mit Demenz
Chefärztin informiert am 11. März
BREMEN-NORD – Eine Demenzerkrankung ist nicht nur für Patientinnen und Patienten selbst eine herbe Belastung, auch für Angehörige und Vertraute kann die Erkrankung zu einer großen Herausforderung werden.
Das Klinikum Bremen-Nord lädt Angehörige und Freunde von demenziell erkrankten Menschen unter dem Motto „Vergessen verzeihen“ in diesem Jahr wieder an drei Terminen zu Infoabenden zum Thema Demenz ins Krankenhaus ein. Los geht es am Montag, 11. März, mit Chefärztin Michaela Bütow, die einen medizinischen Einblick in die
Erkrankung gibt. Beginn ist im Klinikum Bremen-Nord, 18 Uhr, im Konferenzsaal 1, an der Hammersbecker Straße 228, Zugang über den Haupteingang. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. An zwei weiteren Terminen gibt es zusätzliche Schwerpunkte: Am Montag, 17. Juni, geben Pflegewissenschaftlerin Silvia Schade und
Alexandra Lütjen, Leiterin Sozialdienst, einen Einblick, wie der Alltag mit Demenz und der Umgang mit der Krankheit einfacher verlaufen kann. Am Montag, 14. Oktober, geht es mit Referentin Alexandra Lütjen, Leiterin Sozialdienst, vor allem um Versorgungsund Entlastungsmöglichkeiten und die Pflegeversicherung. RED
GLASFASER IN VEGESACK¹
Am 3. April 2024 geht es weiter: Vegesack¹ wird fit für die Zukunft –mit kostenlosen Anschlüssen ans hochmoderne Glasfasernetz.²
Haushalte innerhalb des markierten Ausbaugebietes können bald die Vorzüge von Glasfaser genießen¹.
Der Partner von swb, Glasfaser Nordwest, verlegt ab dem 3. April 2024 auch in Vegesack ¹ hochmoderne Glasfaserleitungen und bringt damit die Zukunft des Internets und des digitalen Fernsehens in unsere Stadt und bis in Ihr Zuhause. Außerdem liefert swb als Kooperationspartner und Anbieter aus der Region auch gleich die dazu passenden Glasfaser-Pakete.
Was sind die Vorteile von Glasfaser?
Die aktuellen Standards
DSL und VDSL ermöglichen in der Regel eine Übertragungsrate bis zu 250 Mbit/s¹. Die Daten werden dabei über die letzten Meter bis zum Haus allerdings durch veraltete Kupferkabel geleitet. Die Folge: Einbrüche der Geschwindigkeit.
Bei Glasfaser hingegen werden Daten über Glasfaserkabel stabil und mit Geschwindigkeiten bis zu 1.000 Mbit/s¹ übertragen.
Dank eines eigenen Glasfaseranschlusses kommen diese ultraschnell
Moderne Glasfaserleitungen werden verlegt.
übertragenen Datenpakete auch wirklich schnell genug beim Nutzer an.
Geschwindigkeit und Stabilität sind im Internet und für internetbasiertes Fernsehen, wie z. B. mit ZuhauseTV³, heute wichtiger denn je. Schließlich müssen immer größere Datenpakete immer schneller von A nach B transportiert werden, damit wir an unseren Endgeräten alles gleichzeitig und in bester Qualität genießen können.
So einfach kommt Glasfaser zu Ihnen.
Dank swb und Glasfaser Nordwest wird bald vielen Haushalten in Vegesack¹ ein direkter Anschluss ans Glasfasernetz ermöglicht – eine zeitgemäße Wertsteigerung für jedes Zuhause. Und das, indem Sie ab dem 3. April 2024 ein attraktives swb Glasfaser-Paket mit einem Glasfaseranschluss für 0 € beauftragen².
Ungetrübtem Genuss beim Streaming von Musik, Filmen und Serien, beim Online-Gaming, bei Video-Konferenzen mit Menschen auf der ganzen Welt oder im Home-O ce steht – selbst bei gleichzeitiger Nutzung durch mehrere Personen – in Vegesack¹ also schon bald nichts mehr im Wege.
Bei Interesse oder Fragen zu Glasfaser wenden Sie sich einfach an swb –dort berät man Sie gern:
• swb-Kundencenter Bremen-Nord Reeder-Bischo -Str. 61 28757 Bremen
Sie können gerne vorab einen Termin vereinbaren unter: swb.de/termin
• swb-Shop Waterfront AG-Weser-Str. 3 28237 Bremen
• Im Internet: swb.de/glasfaserausbau
• Telefon: 0421 359-3884
1) Soweit regional bei Ihnen verfügbar und technisch realisierbar. 2) Der Hausanschlusspreis in Höhe von 0 € (statt 799 99 € für Glasfaser-Hausanschlüsse, die durch die EWE TEL GmbH bereitgestellt werden) gilt nur für Privatkunden in ausgewählten Glasfaser-Gebieten, wenn für den Glasfaser-Anschluss ein Glasfaser-Produkt der EWE TEL GmbH bestellt wird. Für das Glasfaser-Produkt entstehen Kosten. Im Hausanschlusspreis inbegri en ist die Verlegung einer Glasfaserleitung bis zum Hausübergabepunkt. Die Bereitstellung des Glasfaser-Hausanschlusses erfolgt durch die Glasfaser NordWest GmbH & Co KG, wenn der Hauseigentümer oder die Hausverwaltung dem Ausbau nicht widerspricht und eine finale Prüfung den Ausbau bestätigt. 3) Voraussetzung ist ein swb Breitbandanschluss mit mindestens 20 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit. Mtl. Grundpreis 9,99
Chefärztin Dr. Michaela Bütow
FOTO: GESUNDHEIT NORD
Planung des Bällerennens
VEGESACK – Das achte Vegesacker Bällerennen wird zwar erst am Samstag, 22. Juni, stattfinden, aber die Vorbereitungen laufen schon jetzt auf Hochtouren. „Ja, so früh fangen wir schon an, Preise einzuwerben“, berichten die Organisatoren des Lions-Fördervereins Bremen-Lesmona e. V. Der Hauptgewinn wird erneut ein Gutschein über 1.500 Euro sein, der in mehreren Geschäften im Kontor Zum Alten Speicher eingelöst werden kann.
Der Erlös aus den verkauften Lizenzen des vergangenen Bällerennens ging an die RFG
Auetal e. V. Das Geld wurde benötigt, um den Lift zu reparieren, der Menschen ohne und mit Beeinträchtigung auf ein Pferd bringt. „So können alle die wunderbare Erfahrung machen, hoch oben auf einem Pferd zu sitzen, vor allem diejenigen, die für gewöhnlich im Rollstuhl sitzen“, erklären die Verantwortlichen. Diese freuen sich schon jetzt darauf, dass zum achten Mal viele tausend bunte Plastikbälle durch die Vegesacker Innenstadt kullern werden. Und natürlich darauf, mit dem beliebten Spektakel Gutes zu tun. RDR
FOTO: RFG AUETAL E.V.
Mit dem reparierten Lift konnte Gesine bequem auf Pferd Nelly gelangen.
1100. Kundgebung
Initiative in Vegesack lädt ein
VEGESACK – Am Freitag, 8. März, am Internationalen Frauentag, trifft sich die Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg zum 1100. Mal freitags um 17 Uhr vor dem Modehaus Leffers. Seit dem 9. November 2001 findet diese Friedenskundgebung jede Woche statt. Zum 1100. Mal ist das gleiche „Ritual“ vorgesehen: Moderation, Referat zu einem friedenspolitischen, sozialpolitischen Thema mit dem Schwerpunkt weltweiter militärischer Abrüstung, Gerechtigkeit und Internationale Solidarität. Ein Gedicht wird vorgetragen, das offene Mikrofon geht herum, es gibt eine Spendensammlung und es wird gemeinsam ein Friedenslied gesungen. Die
Friedenskundgebung wird anschließend nachbereitet im Gustav-Heinemann Bürgerhaus. Von den neun Gründungsmitgliedern um Gerd Meyer vom Bürgerhaus Vegesack ist Gerd-Rolf Rosenberger seit über 22 Jahren aktiv in der Initiative. An Solidaritätsspenden wurden bislang insgesamt 55.354 Euro an Projektpartner übergeben. Menschen, die an den Kundgebungen teilnahmen und dort sprachen, waren unter anderem Christof von Sponeck, Hans-Christian Ströbele, Heinrich Hannover, Jan Vogeler, Sahra Wagenknecht, Rolf Becker, Hermann Gautier, Willi Gerns, Dorothee Sölle, Eugen Drewermann, Rolf Verleger und viele andere. RED
LOKALES 18 SONNTAG, 3. MÄRZ 2024 Anzeige
€ zzgl. UHDReceiver, pro Haushalt mindestens 1 UHD-Receiver, maximal 5 UHD-Receiver. Erster UHD-Receiver einmalig 49,99 €, jeder weitere UHD-Receiver einmalig 99 99 € pro Stück. Versandkosten UHD-Receiver 9,95 €. Der Vertrag kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Über ZuhauseTV erhält der Kunde Zugang zu Inhalten von ausgewählten Drittanbietern (bspw. Mediatheken, Online-Videotheken oder Premium-Apps). Ein Nutzungsvertrag bzgl. der Inhalte dieser Drittanbieter kommt allein zwischen dem Kunden und dem Drittanbieter zustande, wodurch zusätzliche Kosten entstehen können Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot regional begrenzt verfügbar und vorbehaltlich technischer Realisierbarkeit. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten Ein Angebot der EWE TEL GmbH, Am Weser-Terminal 1, 28217 Bremen
Die Übergabe des symbolischen Spendenschecks.
Spende von „Jacke wie Hose“
BREMEN-NORD – Blusen, Hosen, Pullover – alles für 1 Euro verkauft die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in ihrer Gemeinde in Vegesack. Den Jahreserlös von 6142,50 Euro spendete die Freikirche nun dem Hospiz Lilge-Simon-Stift.
LILGE-SIMON-STIFT BEGÜNSTIGT
Bei der Scheckübergabe konnten sich die Mitarbeiter des Hospizes von der gut gefüllten Kleiderbörse überzeugen.
Gut erhaltene Kleidung von Spendern oder Haushaltsauflösungen wird dort nach Damen, Herren und Kindern sortiert und für kleines Geld verkauft. „Wir sind über alle
Spenden so froh. Wenn wir öffnen, stehen die Menschen schon Schlange und wir müssen darauf achten, dass wir in Etappen alle in den Verkaufsraum herein lassen, damit es nicht zu voll wird“, berichtete Ursula Fritzsche von der Freikirche.
Der Bedarf bei den Menschen in der aktuellen wirtschaftlichen Situation nach guter, gebrauchter Kleidung sei enorm gestiegen. Augenzwinkernd berichtete sie aber auch von den unterschiedlichen Einkaufsgewohnheiten der Geschlechter – während für die Damen auch in der Kleiderbörse das Shoppinggefühl mit ausprobieren und Beratung dazu gehörte, seien die Herren deutlich zielstrebiger und schneller bei der
FOTO: FR
Kleiderauswahl. Die Kleiderbörse „Jacke wie Hose“ an der Weserstraße 87 ist dienstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Zu dieser Zeit können Kleidung, Schuhe, Bettwäsche und Handtücher gespendet und erworben werden.
Der Erlös kommt jedes Jahr dem Hospiz Lilge-SimonStift zugute. Das Hospiz in Bremen-Schönebeck betreibt das Haus mit acht Plätzen für schwerkranke Menschen am Lebensende. Die Kosten werden zu 95 Prozent von der Krankenkasse und Pflegekasse übernommen. Fünf Prozent der Kosten müsse das Hospiz über Spenden generieren. Umso mehr freuten sich die Mitarbeiter über diese großzügige Spende. FR
Jubiläum in der Sozialstation
Jolanta Tuszynski ist seit 25 Jahren dabei
RITTERHUDE – Vor 25 Jahren startete Jolanta Tuszynski, die stellvertretende Leiterin der Sozialstation der Gemeinde Ritterhude, ihre berufliche Laufbahn als ausgebildete Krankenschwester in der Einrichtung.
Im Verlauf der Jahre habe sie durch mehrere berufsbegleitende Fortbildungen ihre Qualifikation erweitert und ist nun sowohl Pflegedienstleiterin sowie auch Praxisanleiterin in der Sozialstation. Diese zusätzlichen Qualifikationen ermöglichten es ihr, Auszubildende im Pflegebereich kompetent zu begleiten und zu qualifizieren. „Herzlichen Dank, Frau Tuszynski, für Ihren engagierten Einsatz und herzlichen Glückwunsch zum 25. Dienstjubiläum“, sagte Bürgermeister Jürgen Kuck. FR
Die Jubilarin Jolante Tuszynski FOTO: GEMEINDE RITTERHUDE
Sicheres Schwimmen
SCHWANEWEDE – Der DLRG Landesverband Niedersachen hat seit vielen Jahren eine erfolgreiche Partnerschaft mit den niedersächsischen Sparkassen. Das Projekt: „Sicheres Schwimmen und Sicherheit am Wasser“.
Viele Kinder und Jugendliche können nicht sicher schwimmen. Oft fehlt ihnen das Selbstvertrauen, um in Gefahrensituationen helfen und eingreifen zu können.
Weiterhin fehlt das Wissen über Rettungstechniken, die richtige und optimale Nutzung von Hilfsmitteln und zum Beispiel ein sicheres An-Land-bringen des zu Rettenden. Jedoch geht es nicht nur um das sichere Schwimmen, sondern auch um die Reaktion, wenn man selbst in eine unbekannte Situation im Wasser gerät, wie zum Beispiel durch das plötzliche Auftreten eines Muskelkrampfes.
Kürzlich hatten rund 30 Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, an einem Projekttag teilzunehmen. Spielerisch und zielgruppengerecht lernten die Teilnehmer erste Rettungsschwimmtechniken und Rettungsgeräte kennen. Das Ziel des Projekttages liegt darin, Rettungsschwimmtechniken aufzuzeigen und einen Überblick über die Vielfältigkeit des Rettungsschwimmens zu vermitteln. FR
LOKALES SONNTAG, 3. MÄRZ 2024 19 www.gartendiscounter.de Gültig bis 9.3.2024 Konfigurieren Sie selbst! Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. Breite 300/400 cm x Tiefe 400/300 cm, 35 mm Wandstärke 1899.Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 35 mm Wandstärke 2399.Breite 400/500 cm x Tiefe 500/400 cm, 35 mm Wandstärke 2699.Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 35 mm Wandstärke 2999.1699.-2599.-1999.-2999.400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG Aluminium-Terrassenüberdachungen (diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig) Auch alle anderen Alu-Terrassenüberdachungen sind bis zu einem Ausfall von 5 Metern und einer beliebigen Breite derzeit schnell lieferbar! statt 1999.-* *UVP des Herstellers statt 1999.-* *UVP des Herstellers Gerätehaus „Madrid“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandst. Gerätehaus „Ontario“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandst. Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm 1111.- 1111.je45% gespart Blockhaus „Garten Star“ 3 x 3 m Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke, auch in weiteren Maßen erhältlich: 1699.ab Wandstärke 35 mm Wandstärke 28 mm 45% gespart 1199.Blockhaus „Trondheim“ Breite 450 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke statt 3999.-* *UVP des Herstellers 2499.Wandstärke 35 mm 1500 € gespart Blockhaus „Nizza“ Breite 390 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke statt 2199.-* *UVP des Herstellers Besuchen Sie uns auch auf In dieser Kalenderwoche alle Alu-Terrassen 20% reduziert! Jetzt zugreifen! Maximal 7-14 Tage Lieferzeit! Montage innerhalb von 14 Tagen möglich! Kostenloses Aufmaß! 28 x 145 x 2000 mm 4.98 28 x 145 x 3000 mm 7.47 28 x 145 x 4000 mm 9.96 Terrassendiele Douglasie Unterkonstruktion 45 x 70 x 2000 mm 4.98 2.49 lfd. mtr. Neu eingetroffen ab Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade oder mit Rundbogen 44.44 49.99 Blockhaus „Norwegen“ Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 28 mm Wandstärke, Fußboden gegen Aufpreis erhältlich! 1777.Wandstärke 28 mm statt 2199.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Como“ Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke 1199.Wandstärke 28 mm 45% gespart Der Winterpreishammer! Neueröffnung der größten Gartenhaus-Ausstellung im Norden in der Filiale Oyten! Mega Eröffnungsangebote zu absoluten Sonderpreisen! Die Filiale Stuhr feiert mit! Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287
Viele neue Stadtmusikanten
600 „Young Voices“ singen auf der Bühne des Metropol-Theaters
BREMEN – Am vergangenen Wochenende hatten rund 600 Kinder aus Schulen und Kitas in ganz Bremen ihren ersten großen Auftritt: Vor voll besetzten Rängen im Metropol-Theater führte das Gesangsprojekt „Young Voices Bremen“ eine Neufassung der Geschichte von den Bremer Stadtmusikanten in verschiedensprachigen Liedern auf.
Die Kinder passten gar nicht alle auf die Bühne, sodass sie die ersten paar Sitzreihen im Parkett besetzten. Sopranistin Julia Bachmann, von der zusammen mit dem Kreischorverband Bremen die Initiative für das Projekt ausging, führte durch das Programm.
Sie erzählte die Geschichte von einer Sternenkundigen, einem weisen Mann und einer Heilerin, die Sehnsucht nach einem kleinen bisschen Glück irgendwo auf der Welt haben. Auf einen Fingerzeig der Sternenkundigen hin begeben sie sich gemeinsam auf die Suche nach dieser neuen Heimat. Dabei erleben sie viele Abenteuer in entfernten Ländern und treffen auf einen Händler, der sich ihnen anschließt.
Schön war es zu erkennen, wie das Lied des Händlers
„Heute hier, morgen dort“ im Publikum für feuchte Augen sorgen konnte. Ein Klassiker für den Weg durch Afrika war „The Lion Sleeps Tonight“ wobei spürbar wurde, welche Kraft von vereinten Stimmen
Der Lilienthaler Künstler Helmut Meier. FOTOS; FR
Inmitten der sangesfreudigen Schar eröffnen Opernsängerin Julia Bachmann und Bürgermeister Andreas Bovenschulte das Konzert.
ausgehen kann. Die Kinder trauten sich auch zu, das Kirschblütenlied „Sakura“ auf Japanisch zu singen. Besondere Begeisterung war den jungen Sängerinnen und Sängern auch bei „Sali Bonani“ anzumerken, einem Guten-Morgen-Lied aus Simbabwe. Chorleiter Julio Fernández, der die Proben im Vegesacker Bürgerhaus leitet – dienstags von 17.30 bis 18.30 Uhr – hatte
sichtlich Freude, die verschiedenen Gruppen zu dirigieren. Als „Kamila die Singfee“ trat eine von 22 Gesangspädagoginnen in Erscheinung und sorgte mit „Do Re Mi“ für einen weiteren Ohrwurm. Auch die Räuberbande aus dem Märchen kam in einem besonders wüsten Lied zu Wort. Nicht zuletzt gaben die Kinder mit „Ich bin der Baum vor deinem Haus“ auch der Pflanzenwelt eine Stimme.
„Gemischtes in Öl“
Stillleben, Porträts und Abstraktes
RITTERHUDE – Der Künstler
Helmut Meier aus Lilienthal stellt in Kürze im Rathaus Ritterhude eine Auswahl seiner Werke aus. Der Titel der Ausstellung lautet „Gemischtes in Öl“.
LILIENTHALER MALKREIS GEGRÜNDET
Im Jahr 2003 gründete der Kreative den Lilienthaler Malkreis, und seit 2019 ist Helmut Meier als Dozent für Ölmalerei bei der Volkshochschule Lilienthal tätig. Seine Ölmalerei ist klar erkennbar
und im Detail genau. Die Ausstellung beinhaltet unter anderem die Genres Stillleben, Landschaften, Porträts und Abstraktes.
AUSSTELLUNG WIRD AB DEM 7. MÄRZ GEZEIGT
Die Ausstellung von Helmut Meier kann vom 7. März bis zum 17. Juli 2024 zu den Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.
DER KÜNSTLER IST PERSÖNLICH ANZUTREFFEN
Der Künstler ist am Freitag, 8. März in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Rathaus anwesend. FR
FOTO: JASMIN PITEIRA
In seinem Grußwort kam Bürgermeister Andreas Bovenschulte auch auf seine eigene Begeisterung für die Musik zu sprechen. So habe er zunächst Trompete und Posaune gelernt, bevor er sich dem Gitarrenspiel widmete. Zuhause singe er mit seinen Töchtern. Er zitierte das schöne Sprichwort: „Wo man singt, da lass dich gerne nieder, denn böse Menschen kennen keine Lieder.“ Nikolas Janssen
Das Werk „Golfspieler“.
KulturKalender
SONNTAG, 3. MÄRZ
BEGU LEMWERDER
KunstWerkerMarkt. 10.05 Uhr. Eintritt frei. – Edenbütteler Straße 5.
KUBA
Kunsthandwerkermarkt: Unikates. 11 Uhr. Eintritt 3 Euro. –Hermann-Fortmann-Straße 32.
MITTWOCH, 6. MÄRZ
KITO
Comedy: Jan van Weyde mit „Weyder geht‘s“. 20 Uhr. Eintritt 29,55 Euro. – Alte Hafenstraße 30.
DONNERSTAG, 7. MÄRZ
BÜRGERHAUS
Vortrag: Prof. Dr. Uta Halle
„Archäologische Ausgrabungen zum Schicksal der Sowjetsoldaten“. 19 Uhr. Eintritt frei mit Bitte um Spende. – Kirchheide 49.
SPARKASSE BLUMENTHAL
Konzert: Coco Joura und Kristina Legostaeva mit „Chansons zum Frauentag“. 18.30 Uhr. Eintritt 10 Euro, Anmeldung unter Telefon 0421 / 1796223 – Landrat-Christians-Straße 82-86.
FREITAG, 8. MÄRZ
NUNATAK
Konzert: David Niedermeyer und Hendrik Jörg an Oud und Flamencogitarre. Beginn 20 Uhr. Eintritt frei.– Kapitän-Dallmann-Straße 2
SAMSTAG, 9. MÄRZ
KUBA
Comedy: Masih Samin „Sei höflich zu deinem Hund“ Vorverkauf 28 Euro, Abendkasse 33 Euro. 20 Uhr. – Hermann-Fortmann-Straße 32.
BEGU LEMWERDER
Comedy: Fee Brembeck: „Erklär‘s mir, als wäre ich eine Frau“ 20 Uhr. Eintritt ab 22,60 Euro. – Edenbütteler Straße 5.
SONNTAG, 10. MÄRZ
KITO
Konzert: Jennifer Lang mit „Harfenwelten“ Vorverkauf 18/13 Euro, 23/18 Euro. 10.30 Uhr. – Alte Hafenstraße 30.
DAUER-VERANSTALTUNGEN
BÜRGERHAUS
Ausstellung: „Verschleppt. Versklavt. Vergessen? Zwangs-
arbeit in Bremen 1939 – 1945“. 1. 3. bis 22. 6. Eintritt frei. –Kirchheide 49
ST. MICHAEL GROHN
Ausstellung: „Entdecke Grohn – Ein Spaziergang in Bildern und Texten. Besichtigung nach den Gottesdiensten sowie am 16. und 23. März. Infos: Telefon 62639307. – Friedrich-Humbert-Straße 137.
OVERBECK-MUSEUM
Ausstellung: „Die Overbecks – neu sortiert“ und „Blendwerk ‘01 trifft Overbeck“. Bis 14. April. Eintritt 7, ermäßigt 5 Euro. Führung zum Bild des Monats: Mi., 6. 3., 17 Uhr. Eintritt 9/7 Euro. – Alte Hafenstraße 30.
SCHLOSS SCHÖNEBECK
Ausstellung: „Die Transsibirische Eisenbahn“. Bis 3. März. –Im Dorfe 3 – 5.
BEGU SCHWANEWEDE
Ausstellung: „Freitagsmaler“, Werke der Malgruppe der evangelischen Kirchengemeinde Vegesack-Aumund. Bis 5. März. Mo. – Fr., 11 – 21 Uhr. –Ostlandstraße 25.
DOKU BLUMENTHAL
Ausstellung: „Bremen – Stadt der Menschenrechte“, vom Bremer Freundeskreis Garten der Menschenrechte. Eintritt frei. Anmeldung erbeten: Telefon 0421/6039079. – Heidbleek 10.
GESCHICHTENHAUS
Ausstellung: Roland Wehner „Vorhang auf!“ – 50 Jahre Bühnenbilder und Kostüme. Eintritt frei. – Zum Alten Speicher 5A.
KREISHAUS OHZ
Ausstellungen: „Mobilität“, von Fotogruppe Moorpixel und „Meine Korea-Erfahrung“ von Anne Pohl. – Osterholzer Straße 23.
KREISKRANKENHAUS OHZ
Ausstellung: „Spurensuche“, von Maren Arndt und Michael Milbradt. – Am Krankenhaus 4.
BURG ZU HAGEN
Cartoon-Ausstellung: „Tetsche – saukomisch!“. Mi. – Fr., 9 – 12 Uhr, Fr. – So., 13 – 17 Uhr. Bis 7. April. – Burgallee 1.
Marc-Uwe Kling
Schongelesen?
Das Klugscheisserchen
Das geht ja schon mal gut los: Da will man gemütlich die Rückseite eines Buches überfliegen und bekommt den dezenten Hinweis, dass man das Druckwerk von vorne zu lesen hat. Von wem? Von niemand geringerem als vom Klugscheisserchen höchstpersönlich. Und schlägt man eine der Pappseiten um – gleich ob vorn oder hinten –, folgen weitere Weisheiten, wie, dass Erdbeeren eigentlich Nüsse seien. Wie der Volksmund so schön sagt: „Na denn man tau“ mit der Geschichte: Tina und Theo Theufel sind mit ihren Eltern in ein altes Haus gezogen. Auf dem Dachboden lässt es sich besonders gut Monsterpiratin und Monsterpirat spielen. Dabei entdecken sie ein kleines blaues Männchen mit einer roten Hose, das klarstellt, dass es türkis sei und das Klugscheisserchen. Am nächsten Tag ist es verschwunden, obwohl die Kinder es ihren Eltern zeigen und so den sehnlichst erwünschten Hund erwetten wollten. Eine witzige Geschichte mit liebenswerten Bildern von Astrid Henn. Carlsen Verlag, 12 Euro.
Aimee Molloy Das Therapiezimmer
Sam, Psychotherapeut aus New York, zieht mit seiner Frau Annie in die Kleinstadt, in der er aufwuchs. Hier möchte er sich eine eigene Praxis aufbauen und sich um seine zunehmend demente Mutter kümmern. Ein Glückstreffer ist das Haus, in dem er sich im Souterrain eine Praxis einrichten kann. Während Annie kaum Beschäftigung findet, hat er immer mehr zu tun, vor allem Frauen gehören zu seinen Patienten. Er ahnt allerdings nicht, dass durch einen Lüftungsschacht seine Gespräche im Obergeschoss zu hören sind – mit allen pikanten Details.
Während eines Unwetters verschwindet Sam spurlos. Mehr darf man an dieser Stelle nicht verraten, denn etwa in der Mitte des Buches gibt es einen Twist, der alles, was man vorher gelesen hat, in Frage stellt. Das ist klasse gemacht und erhöht die Spannung noch einmal. Eine unbedingte Empfehlung! Rowohlt Verlag, 12 Euro.
GELESEN
Geschichte der alten Kinos
BLUMENTHAL – 1945 lag die Hälfte der stadtweit zwölf Kinos nördlich der Lesum. Da die meisten Abspielgeräte in der Stadt zerstört waren, mauserten sich nach Kriegsende die Kinos in BremenNord zum „Mekka der Bremer Filmtheater“. Nach dem Neubeginn in den 50er Jahren brachten hiesige Kinos die Filmgeschichten der weiten Welt nach BremenNord. Durch Leuchtwerbung und Schaukästen mit riesengroßen Plakaten informierten die Kinobetreiber ihr Publikum. Mit Beginn des Fernsehens Ende der sechziger bis Anfang der siebziger Jahre stagnierten die Kinobesucherzahlen erst nach und nach und gingen dann rapide abwärts. Das war der Beginn des großen „Kinosterbens“!
Das letzte Kino in BremenNord schloss 1991 in Blumenthal seine Türen, heißt es im Rahmen eines Vortrags. Mit einer Bildpräsentation wird Jürgen Peters bei Kaffee und
hausgemachtem Kuchen an die große Zeit dieser Kinos erinnern.
Anmeldung im Doku Blumenthal unter Telefon 0421 / 6 03 90 79 oder unter info@ doku-blumenthal.de. Spontane Gäste sind ebenfalls willkommen. Der Eintritt ist frei, Spenden für das Doku sind gern gesehen. FR
Das verwaiste Kino Scala in der Breite Straße in Vegesack ist heute ein „Lost Place“. FOTO:
KULTUR 20 SONNTAG, 3. MÄRZ 2024
GELESEN VON ANTJE SPITZNER
BREUER
VON MARTINA
RDR
Nur ein Wahllokal am 10. März
SCHWANEWEDE – Am Sonn-
tag, 10. März, werden in der Ev.-luth. Landeskirche Hannover die Kirchenvorstände turnusmäßig neu gewählt. Alle Mitglieder der St. Johannes Kirchengemeinde, die am Wahltag 14 Jahre alt oder älter sind, sind aufgefordert, ihre Stimme abzugeben.
Leider hat sich in den Wahlunterlagen, die alle wahlberechtigten Mitglieder der Kirchengemeinde erhalten haben, ein Fehler eingeschlichen, bedauert der Kirchenvorstand. Am 10. März gibt es in Schwanewede nur ein Wahllokal im Küsterhaus, Damm 8. Dort besteht die
Möglichkeit in der Zeit von 11 bis 13 Uhr an der Urnenwahl teilzunehmen. Der Hinweis auf ein zweites Wahllokal am Wahltag ist falsch. Anschließend findet im Küsterhaus die öffentliche Auszählung statt. Um 15 Uhr wird dort das Wahlergebnis bekanntgegeben. RED
Mobil dank Lastenrädern
Spende an TagesPflegepersonen
SCHWANEWEDE – Alles hätte damit angefangen, dass sie und ihre Kollegin als Tagespflegepersonen aus BremenNord mit ihren Tageskindern nicht mehr von der BSAG mitgenommen worden seien, er-
innert sich Nadine Wolfram an den Zeitpunkt vor gut einem Jahr. „Es ist leider soweit gekommen, dass sie einfach an der Bushaltestelle stehen gelassen wurden“, berichtet Nadine Wolfram weiter.
Schnell sei der Träger der entsprechenden Einrichtungen informiert worden, um das Problem zu beheben.
Ronald Masur, Firma Böltau, Marvin Müller, Sandau Immobilien mit seinem Sohn, Nadine Wolfram, Kindertagesp ege Pusteblumen Kinder am Weserdeich, Nicole Knief, Kindertagesp ege Zwergenstübchen und Andreas Böltau, Firma Böltau (von links). FOTO: FR
„Leider erwies sich dieser Prozess als sehr langlebig und wurde auf die lange Bank geschoben“, sagt Nadine Wolfram. „Die Tagespflegepersonen mussten selber tätig werden um eine Alternative zu schaffen, um weiterhin den Alltag mit den Kindern zu gestalten, um sich weiterhin treffen zu können, um Ausflüge anzubieten.“
Sie beklagt, dass die Tagespflegepersonen mit ihren Problemen allein gelassen worden seien und keine Unterstützung erhielten. Das ist nun anders. Durch den persönlichen Aufwand, der von den Tagespflegepersonen und ihren Kontakten erbracht worden ist, sei es möglich geworden, Firmen zu finden, die bereit waren zu helfen. Durch ihre Unterstützung konnten zwei Lastenräder angeschafft werden, was es den Tagespflegepersonen ermöglicht, mit den Kindern mobil zu bleiben.
Nadine Wolfram und Nicole Knief bedanken sich recht herzlich bei Firma Böltau, Sandau Immobilien, Pensum, CHS und Peter Harms. „Ohne sie wäre das so nicht möglich gewesen!“, sind sich beide einig. RED
Bürgersprechstunde für Vegesacker
VEGESACK – Am Dienstag, 5. März, 18 Uhr, laden die Vegesacker Beiratssprecherin Heike Sprehe und ihr Vertreter Andreas Kruse zur monatlichen Bürgersprechstunde in
den Sitzungssaal des Ortsamtes Vegesack, Gerhard-RohlfsStraße 62, erste Etage, ein.
AN JEDEM ERSTEN DIENSTAG IM MONAT
Frühschoppenkonzert
FARGE-REKUM – Am Sonntag, 10. März veranstaltet der Schifferchor Rekum sein diesjähriges Frühschoppenkonzert in der Gastronomie Köpke „Zum Grünen Jäger“ in Bremen-Farge in der Farger Str. 100. Nach der Jahreshauptversammlung, die am 23. Februar im Kahnschifferhaus stattfand, ist das Frühschoppenkonzert der erste Auftritt des Chores in diesem Jahr.
Nach der langen Winterpause gehen die Sänger und Musiker mit frischem Elan ins Konzert – getreu dem Motto des
Chores: „Freude am Gesang von Seemannsliedern, um andere damit zu erfreuen.“
Der Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr und das Ende wird etwa um 14 Uhr sein. Einlass ist ab 10 Uhr vorgesehen und der Eintrittspreis beträgt auch in diesem Jahr 6 Euro. Es werden vier Durchgänge gesungen. In den Pausen dazwischen wird die Gastronomie Köpke in bewährter Weise das Publikum mit Essen und Getränken versorgen. Der Veranstalter und auch die Gastronomie freuen sich auf einen regen Besuch. FR
Spenden für den Martinsclub
Zukunft des inklusiven Hood Trainings abgesichert
VEGESACK – Gute Neuigkeiten für alle sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen im Bremer Norden: Das inklusive Hood Training in Vegesack, das der Martinsclub Bremen e. V. in Kooperation mit der Hood Training gGmbH anbietet, kann weitergehen.
„Die Finanzierung ist durch Spendengelder für die nächsten anderthalb Jahre gesichert. Insbesondere eine Förderung durch die Hasse-Stiftung, die uns dafür 2030 Euro zur Verfügung stellt, ermöglicht es, dass Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung weiterhin gemeinsam Sport treiben können. Angesichts knapper finanzieller Mittel für inklusive Projekte ist das wirklich eine tolle Nachricht“, freut sich Benjamin Schulze, Teilhabekoordinator vom Martinsclub Bremen e. V. in Vegesack. Neben der finanziellen Unterstützung der Hasse-Stiftung ist auch eine weitere private Spende über 1000 Euro für das Hood Training eingetroffen.
Hood Training ist eine Art Kraft- und Fitnesssportart, die
Ihr Team in Osterholz-Scharmbeck
Ihr Team in Ritterhude
weitestgehend ohne Geräte oder Hanteln auskommt, sondern vorwiegend mit dem eigenen Körper ausgeübt wird. Fairness, Respekt und sportliches Miteinander sind weitere zentrale Bausteine des Hood Trainings, zudem fließen Elemente aus der Hip-Hop-Kultur mit ein.
„Wir danken der Hasse-Stiftung sowie der privaten Spenderin für die Unterstützung. Ohne ein solches finanzielles Engagement von außen wären
Gut hören mit auric!
inklusive Angebote, die auf die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit einer Beeinträchtigung zugeschnitten sind, nicht umsetzbar. Jungen Menschen, die gerne Kraft- und Ausdauersport treiben, fehlt es oft am Geld, um sich beispielsweise in einem Fitnessstudio anzumelden. Das Hood Training bietet die Gelegenheit, sportlich aktiv zu sein und Zeit mit Gleichaltrigen zu verbringen“, so Benjamin Schulze. FR
In unseren Fachgeschäften erhalten Sie das gesamte Leistungsspektrum der Hörakustik- vom kostenlosen Hörtest über TinnitusBeratung bis hin zur herstellerunabhängigen Versorgung mit den modernsten Hörsystemen aller namhaften Marken.
● Kostenloser Hörtest
● Unverbindliche Beratung und Ausprobe
● Zubehör ● Gehörschutz
● Pflegemittel
Alle Vegesacker Bürgerinnen und Bürger haben dann die Möglichkeit, ihre Anliegen oder Fragen in einem persönlichem Gespräch mit den Beiratsvertretern zu erörtern. FR
Termine der Senioren
SCHWANEWEDE – Zum Spielenachmittag für Senioren lädt der Seniorenbeirat Schwanewede am Montag, 4. März, von 15 bis 17 Uhr, mit Kaffee und Kuchen, in der Begegnungsstätte Ostlandstraße 25 ein. Eine Anmeldung unter Telefon 0171 2628283 ist gewünscht. Die Kosten betragen je drei Euro pro Gedeck.
KINO, KUCHEN, SKAT UND DARTS
Am Dienstag, 5. März, ist dann wieder Seniorenkinotag. Gezeigt wird die Komödie „Ein Fest fürs Leben“. Der Film beginnt um 16 Uhr, und der Eintrittspreis beträgt acht Euro. Wie üblich bietet der Kinobetreiber Kaffee an. Einen Tag später, am Mittwoch, 6. März, wird ab 9.30 Uhr Darts gespielt. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr steht dann Skat auf dem Programm. Beides findet in der Begegnungsstätte in der Ostlandstraße 25 statt. Eine Anmeldung ist jeweils nicht erforderlich. FR
GEHT
Senke deine Energiekosten mit eigener Photovoltaikanlage von swb
Öffnungszeiten für OHZ und Ritterhude Mo. – Fr. 9 – 13 Uhr und 14 – 18 Uhr
Jetzt Termin online vereinbaren: www.auric-hoercenter.de/osterholz • www.auric-hoercenter.de/ritterhude
LOKALES SONNTAG, 3. MÄRZ 2024 21
Das Hoodtraining kommt ohne viele Geräte aus. FOTO: FRANK SCHEFFKA
Der Schi erchor Rekum beim Frühschoppenkonzert 2023. FOTO: FR
auric Hörcenter in Ritterhude Riesstraße 24 Telefon: (04292) 9 92 92 74 E-Mail: ritterhude@auric-hoercenter.de auric Hörcenter in Osterholz-Scharmbeck Bahnhofstraße 119 Eingang Loger Straße Telefon: (04791) 9 85 82 23 E-Mail: osterholz@auric-hoercenter.de
JETZT AUF ZUKUNFT WECHSELN swb.de/energiezukunft
AUFS HAUS
Der Mitsubishi ASX
Basis-Benziner ist
jetzt ab 19.990 Euro erhältlich.
Foto: MMD Automobile GmbH
Frühjahrsaktion bei Mitsubishi
Mitsubishi Motors startet mit einer ASX-Aktion ins Frühjahr: In der Basisvariante ist der Benziner bereits für 19.990 Euro erhältlich, dank des Rabatts von 4.700 Euro, der bis Ende März gilt. Für alle anderen Ausstattungslinien des ASX besteht bis zum 30. Juni ein Rabatt von 2.000 bis 4.500 Euro, abhängig von der gewählten Ausstattung. Darüber hinaus bekommt der
Hier ist alles
Golf was glänzt
Senden Sie uns Ihre Fotos / Wir suchen den ältesten zugelassenen Golf
Der Golf bewegte und bewegt unsere Leserinnen und Leser – und das seit 50 Jahren. Zum halben Jahrhundert Golf ist einiges an sehenswerten Fotos zusammengekommen, einen Teil zeigen wir heute wieder hier im AUTO Report. Doch wo bleiben denn die Golf-Generationen drei bis acht? Die meisten der vorliegenden Einsendungen zeigen den Golf I, mit dem alles begann. Oder den Golf II, der in Fachkreisen als einer der haltbarsten Gölfe gilt. Sie haben auch etwas zu Ihrem Golf zu erzählen und tolle Fotos?
Wolfang Moewes aus St. Magnus zeigt sein Bild von meinem inari-silbernen Golf 1 aus dem Baujahr 79. „Es wurde 2016 auf einem Roadtrip in der Nähe des Stilfser Jochs aufgenommen. Meine Frau und ich sind damals in 10 Tagen von Bremen über die Pfalz, Bodensee, Gardasee, Venedig, Trieste nach Pula in Kroatien und über Slowenien
Käufer eine umfangreiche Fünf-JahresFahrzeuggarantie (bis 100.000 Kilometer), die sich um drei weitere Jahre verlängern lässt.
Der Mitsubishi ASX bietet eine breite Palette an Antriebsformen und Ausstattungslinien – vom sparsamen Benziner über moderne Mildhybride bis hin zu innovativen Plug-in-Hybriden und damit fünf verschiedene Antriebsformen.
Foto: Peogeot
Peugeot setzt auf KI
Ein Reiseleiter, der die Auto-Insassen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der gerade besuchten Stadt führt oder ein Quizmaster, der während der Fahrt für Kurzweil sorgt: All diese Extras bietet die Löwenmarke künftig mit Hilfe von künstlicher Intelligen (KI) an Bord ihrer Fahrzeuge. Peugeot ist nach eigenen Angaben
KI an Bord: Peugeot setzt auf Innovation und führt die generative künstliche Intelligenz „ChatGPT“ in seinen neuesten Modellen ein.
einer der ersten Automobilhersteller, der die künstliche Intelligenz als Service für seine Kundschaft bereitstellt. Integriert in das Peugeot i-Cockpit und aktiviert über den Sprachassistenten „OK Peugeot“, kann das System Fragen beantworten und bietet zugleich laut Anbieter ein noch nie dagewesenes Serviceniveau.
gefahren und haben 3.724 Kilometer abgespult.“ Gute Fahrt weiterhin! CITROËN
Dann machen Sie jetzt noch mit – wir suchen Ihr Golf-Foto aus den letzten fünf Jahrzehnten. Außerdem suchen wir gemeinsam mit dem Volkswagen Zentrum Bremen Schmidt + Koch den ältesten noch zugelassenen Golf. Zu gewinnen gibt es ein Wochenende im aktuellen Golf 8.
Und so nehmen Sie teil: Senden Sie uns Ihr Foto mit dem Betreff „50 Jahre Golf“ inkl. Ihrer Kontaktdaten bis zum 12. März an autoreport@weserreport. de. Wir freuen uns auf Ihre Bilder.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutzerklaerung/
pv
wirklich schick: Der
Golf II von Ute Drechsler aus Bremen trägt wohlverdient sein „H“-Kennzeichen. Erstzulassung war am 20. November 1990.
1977: „Leider nicht mehr in meinem Besitz“, bedauert Jens Apmann.
Ein halbes Jahrhundert Golf – als Hommage an Millionen verkaufter Golf-Modelle hat Volkswagen zum Geburtstag des Weltbestsellers ein attraktives Sondermodell entwickelt: den Golf Edition 50. Die Ausgangsbasis bildet der Golf Style, der durch zusätzliche Features individualisiert wird. Im Exterieur gehören dazu 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, abgedunkelte Fondscheiben, eine beleuchtete Kühlergrill-Querspange, das illuminierte VW-Logo sowie
C3 AIRCROSS 110 S&S PLUS
die 3D-Plakette „50“ auf den B-Säulen.
Im Interieur unterstreichen Details wie „Edition 50“-Logos in den vorderen Einstiegsleisten und der unteren Lenkradspange, Pedalkappen aus gebürstetem Edelstahl und ein schwarzer Dachhimmel die Exklusivität. Das Sondermodell wird es in verschiedenen Antriebsversionen geben. Los geht es beim Golf Edition 50 1.5 TSI mit 110 kW (150 PS) und Schaltgetriebe zum Preis von 36.820 Euro.
€ 19.990,statt €25.990,- (UVP)
Citroën C3 Aircross 110 S&S PLUS: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): kombiniert 6,1. CO2-Emissionen (g/km): kombiniert 136. Werte nach WLTP. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der Kfz-Steuer herangezogen. Beispielfoto zeigt Fahrzeug der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht Bestandteil des Angebots.
Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH Steubenstraße 10 | 28207 Bremen T. 0421 / 989 78 3-00 bremen@wandscher-gruppe.de www.wandscher-gruppe.de
Vegesacker Heerstraße 157 · 28757 Bremen · Telefon: 0421 68 80 550 Mobil: 0173 51 65 291 · feldmann@tf-automobile.de · www.tf-automobile.de www.auto-ankauf-bremen.de Wir kaufen Ihr Auto Unsere Leistungen: Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen Kfz-Reparaturen und Wartungen HU-Abnahme Unfallreparaturen / Lackierung Reifendienst Elektrik / Elektronik Klimanlagenservice Autohaus Spreen GmbH Westerbecker Str. 2 – 4 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon (0 47 91) 96 30 - 0 · Fax 96 30 40 · ford@spreen.fsoc.de Klimaanlagenservice Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de NEU! Containerdienst REifEN: GüNstiGERGEht NiCht!!! • Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANdERE stoffE AUf ANfRAGE Autoteile Rick Ihr Partner in Sachen Auto Bremen-Lesum · Bremerhavener Heerstraße 40 (04 21) 63 3001 Unsere Öffnungszeiten Mo., Di., Do., und Fr. von 8.00 – 18.00 Uhr Mi. von 8.00 – 13.00 Uhr Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr - EU-Neuwagen supergünstig! Rufen Sie uns an. Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen am Lager Wulmstorfer Str. 31 27321 Morsum (Nähe Verden, ca. 10 km Richtung Thedinghausen) Tel. 04233-3 42 +5 42 · Fax 04233-16 42 ALTHAUSEN a u t o h a u s ALTHAUSEN a u t o h a u s Inh. Bernd Osmer Kfz-Meisterbetrieb Höchstpreise bei Inzahlungnahme www.autohaus-althausen.de NEUES VOM AUTOMARKT AUTO
Sonntag, 3. März 2024 22 AUTO
Zum Jubiläum: Exklusives Sondermodell „Edition 50“ Fotos: Volkswagen
Farbevarianten: Ausstattung: Ganzjahresreifen, Multifunktionslenkrad, uvm.
Attraktive Sonderserie: Volkswagen bringt zum Geburtstag den exklusiven Golf Edition 50.
Fotos:
Der Ford Explorer ist das erste vollelektrische Volumenmodell von Ford in Europa und läuft in Köln vom Band. Als fünfsitziges Familienauto mit hochwertiger Komfortund Sicherheitsausstattung eignet sich der Crossover-SUV als perfektes Reisefahrzeug für Familien sowie für Menschen, die ein zeitgemäßes Abenteuer-Feeling suchen.
Zu den Merkmalen des federführend in Deutschland entwickelten Modells gehören beispielsweise der verstellbare „SYNC Move“-Touchscreen im beachtlichen 14,6-Zoll-Format, das voll vernetzte Infotainment mit einem exakt auf den ExplorerInnenraum abgestimmten Audiosystem, eine kabellose Einbindung von SmartphoneApps sowie zahlreiche Fahrer-Assistenzsysteme.
Mit aufgestellten Rücksitzen stehen 450 Liter Gepäckraum bereit. Vielseitige Ablage-
MEIN
Nachgefragt bei Osman Engin
Satiriker aus Bremen
Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?
Klar kann ich mich noch an mein erstes Auto erinnern. Es war ein Ford Capri. Dach schwarz, Rest orange.
Fords neuer Vollzeit-Stromer Explorer kommt aus Köln
Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS
4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS) ab 33.990 EUR1
Unverbindl. Preisempfehlung
Mit dem batterieExplorer Ford in eine neue Ära.
möglichkeiten bietet er darüber hinaus auch unterhalb der Armlehne in der Mittelkonsole. Die 17 Liter fassende „MegaConsole“ – dort installiert, wo bei konventionellen Antrieben die Schalteinheit des Getriebes sitzt – kann sogar einen 15-Zoll-Laptop aufnehmen. In Kombination mit dem großen, per verstellbarem Touchscreen verschließbaren „My Private Locker“ und dem großzügig bemessenen Gepäckabteil bietet sich den Passagieren ein außergewöhnlich flexibler Stauraum.
Das fließende, futuristisch anmutende Karosserie-Design spiegelt sich auch im modernen Innenraum wider. Ihm verleihen Premium-Materialien sowie besondere Features wie zum Beispiel die konturierten Sportsitze und eine außergewöhnliche Soundbar eher die Anmutung eines Concept Cars als eines Familienautos.
■ Den vollelektrischen Ford Explorer vorab erleben? Das Autohaus Woltmann veranstaltet im Ford Store in der Föhrenstraße 70-72 in 28207 Bremen (Foto oben), eine After-Work Veranstaltung am Donnerstag, 7. März; Beginn ist um 18 Uhr. Eine Anmeldung ist vorab erforderlich unter www.woltmanngruppe.com. Anmeldeschluss ist am 4. März.
Diamanten treffen auf Sterne
„Diamonds are a girls best friend“ behauptete einst Marilyn Monroe. Auf Edelsteine fährt aber auch Mercedes-Benz ab: Die GKlasse Stronger-than-diamondsEdition verkörpert als prägnanter Markenbotschafter ewige Schönheit, die durch die Kostbarkeit von Diamanten noch verstärkt wird, heißt es vom Hersteller. So ist in dem Sondermodell auf allen vier Edelstahl-Türpins ein ein-
ASX BASIS
1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang ab 19.990 EUR1
gelassener Diamant mit jeweils 0,25 Karat verarbeitet und der äußere Türgriff ist mit einer LogoPrägung im Diamantdesign verziert. Auch der Fahrzeugschlüssel ist einmalig gestaltet mit einer Echtsilberplakette auf der Rückseite, dem Sondermodellnamen und einer Diamantprägung. Das 175.000 Euro teure Gefährt ist in der exklusiven Farbe Rosewood Grey Magno lackiert.
Unverbindl. Preisempfehlung
Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür?
elektrischen startet Fulltime vollelektrisch Foto: Woltmann Mit viel Bling-Bling: G-Klasse mit Diamanten. Autohaus Schneider GmbH . Seewenjestr. 20 . 28237 Bremen . Tel. 0421 611415 . www.mitsubishi-bremen.de Autohaus Pleus GmbH . An der Schmiede 1-2 . 28816 Stuhr . Tel. 04221/3717 . www.autohaus-pleus.de Autohaus H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 28279 Bremen Tel. 0421 838625 www.schmidtke-bremen.de Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG . Industriestraße 16 . 28832 Achim-Baden . Tel. 04202 7373 . www.autohaus-meyer-achim.de Unsere Mitsubishi Modelle: Große Auswahl. Faire Preise. COLT BASIS 1.0 Benziner 49 kW (67 PS) 5-Gang ab 16.490 EUR1
Ein paar Tage später habe ich bereits meinen ersten Strafzettel bekommen, wegen zu schnellen Fahrens.
Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus? Damals gabs kein Handy, deshalb kam ich nie in Versuchung, mein Handy rauszuholen. Ich bin dann mit einem Kumpel nach Achim zum Schrottplatz gefahren, um Ersatzteile zu holen. Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt?
URTEIL
Abschleppen war rechtens
Wer unberechtigt auf einem E-Ladeplatz parkt, muss damit rechnen, dass das Fahrzeug abgeschleppt wird. Die Experten der Württembergischen Versicherung weisen auf ein aktuelles Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf (Aktenzeichen: 14 K 7479/22) hin. Im entschiedenen Fall durften auf der mit einer Ladesäule ausgestatteten Parkfläche nur elektrisch betriebene Fahrzeuge während des Ladevorgangs parken. Die Kommune ließ ein geparktes Fahrzeug mit Verbrennungsmotor abschleppen und stellte eine Verwaltungsgebühr sowie die Kosten des
Space Star BASIS
1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang ab 11.990 EUR1
Unverbindl. Preisempfehlung
Kraftstoffverbrauch (l/100 km): Space Star BASIS 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kurzstrecke 5,9; Stadtrand 4,6; Landstraße 4,4; Autobahn 5,4; kombiniert 5,0; CO2-Emission (g/ km) kombiniert 113. Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) Energieverbrauch gewichtet, kombiniert 2,0 l Benzin/100 km und 17,5 kWh Strom/100 km; CO2-Emission gewichtet, kombiniert 46 g/km; elektrische Reichweite (EAER) 45 km, innerorts (EAER city) 55 km. ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang Kurzstrecke 6,8; Stadtrand 5,4; Landstraße 5,0; Autobahn 6,4; kombiniert 5,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert 131. COLT BASIS 1.0 Benziner 49 kW (67 PS) 5-Gang Kurzstrecke 6,4; Stadtrand 4,9; Landstraße 4,5; Autobahn 5,7; kombiniert 5,3; CO2-Emission (g/km) kombiniert 119. Werte nach WLTP.** ** Alle Angaben wurden nach VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP-Prüfzyklus hat den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ-Werte und keine CO2Effizienzklassen vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc.; dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Gewichtete Werte sind Mittelwerte bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors.de/eclipse-cross-plug-in-hybrid bzw. / asx bzw. / colt bzw. / space-star 1 | Empfohlener Preis Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 2.4 Benziner 72 kW (98 PS) 4WD / ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang / COLT BASIS 1.0 Benziner 49 kW (67 PS) 5-Gang / Space Star BASIS 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der empfohl. Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.990,00 EUR / 24.690,00 EUR / 17.990,00 EUR / 13.590,00 EUR abzgl. 8.000,00 EUR / 4.700,00 EUR / 1.500,00 EUR / 1.600,00 EUR empfohl. Aktions-Rabatt. Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg
Die individuellen Endpreise erhalten Sie bei:
AUTO 13 Sonntag, 3. März 2024
Fotos: Ford
Foto: Mercedes-Benz
Ein sehr schönes Fahrrad würde ich kaufen. Aber wenn es unbedingt ein Auto sein muss, dann würde ich mich für einen Audi Q4 Elektro entscheiden. ERSTES AUTO Foto: pv
Abschleppunternehmens in Rechnung. Dagegen klagte der Fahrzeughalter vergeblich. Laut dem Urteil war das Abschleppen verhältnismäßig. Das unberechtigt geparkte Fahrzeug stand im absoluten Halteverbot, da der Parkplatz ausschließlich für einen bestimmten Benutzerkreis bestimmt war. Außerdem müsse eine negative Vorbildwirkung von unberechtigt geparkten Fahrzeugen vermieden werden. Der Gesetzgeber habe nämlich durch das Elektromobilitätsgesetz dem bevorzugten Parken von Elektrofahrzeugen eine hohe Bedeutung beigemessen.
Unverbindl. Preisempfehlung
Ein Sinnbild der Ruhe
Der „Alte Friedhof“ in Worpswede ist „Bild des Monats“ im März
VEGESACK – Verwitterte Grabsteine, umgeben von zarten rosa Blumen – die kleine Ölstudie „Alter Friedhof“ von Fritz Overbeck lädt dazu ein, über das Leben und die Vergänglichkeit nachzudenken, heißt es aus dem Overbeck-Museum.
Durch lockere Pinselstriche und eine harmonische Farbgebung erschaffe der Maler eine bemerkenswerte Atmosphäre der Ruhe und Beschaulichkeit in seiner Darstellung des Worpsweder Friedhofs. Das schwere Thema von Tod und Vergänglichkeit behandelt er mit malerischer Leichtigkeit und öffnet so einen breiten Raum für Interpretationen.
Am Mittwoch, 06. März und am Donnerstag, 14. März jeweils um 17 Uhr lädt das Overbeck-Museum zu einer Kurzführung zum Bild des Monats ein, die eine Bildbetrachtung mit Fakten und Geschichten rund um das Gemälde verknüpft.
Die Führung kostet zwei Euro plus Museumseintritt.
FOTO: FR
Beiratssitzung in Lesum
BURGLESUM – Der Beirat Burglesum trifft sich am Dienstag, 12. März, um 19 Uhr, zur Sitzung im Ortsamt, Oberreihe 2, im Sitzungsraum Untergeschoss. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Finanzierung der offenen Jugend-
arbeit für 2024, das Ergebnis des Sondermessprogramms zur Untersuchung der Stickstoffdioxidkonzentrationen im Bereich Burger und Bremer Heerstraße mittels Passivsammlern 2022/2023 oder die Vergabe der ersten Rate der Beiratsmittel. RED
Heimatarchiv geö net
FARGE-REKUM – Am heutigen
Sonntag, 3. März, von 11 Uhr bis 17 Uhr, ist das Archiv des Heimatvereins Farge-Rekum im Kahnschifferhaus, Unterm Berg 31, wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Schränke des Archivs sind geöffnet. Gerne zeigen dann die Mitarbeiter des Archivs die umfangreichen und spannenden Unterlagen zur Ortsgeschichte.
„Ein wichtiger und besonders interessanter Teil der
Archivunterlagen sind die Häuserakten. Diese Akten enthalten alle dem Verein zur Verfügung stehenden Dokumente und Bilder zu den ältesten Häusern in Farge und Rekum“, so die Organisatoren. Das Team des Archivs um Jörg Bolz freut sich auf viele Besucher. Weitere Informationen zum Heimatverein Farge-Rekum e.V. und seinen Veranstaltungen gibt es auch unter www.heimatverein-farge-rekum.de. FR
Weitere Informationen zum Programm im Overbeck-Museum und in den anderen
drei Häusern des Kulturbüro Bremen Nord – KITO, GustavHeinemann-Bürgerhaus und
Konzert: Musik zur Passionszeit
VEGESACK – In der Stadtkirche Vegesack, Kirchheide, findet am Freitag, 8. März, das Konzert „Musik zur Passionszeit“ statt. Es spielen Regina Mudrich, Violine und Martin Zemke, Gitarre und Bass. „Das Jesu Leiden bis hin zum Tod am Kreuz beschäftigt die Kunst seit dem vierten Jahrhundert, und noch immer finden wir Bilder, Musik, künstlerische Ausdrucksweisen, um dieses Leiden in der jeweiligen Gegenwart nach-
Regina Mudrich
FOTO: FR
zuempfinden. Die Passionszeit begann in diesem Jahr am 14. Februar und endet am 31. März. In diesen sieben Wochen geht es um die lebendige Vergegenwärtigung des Schicksals Christi. Viele Passionsgesänge sind uns vertraut – oft durch die Choräle aus Kantaten, Oratorien oder Passionen der großen Meister des Barock“, schreiben die Musiker. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten. FR
Schneller als gedruckt!
ePaper www.das-blv.de
Kulturbahnhof – unter www. kulturbuerobremennord.de FR
Vortrag
SCHWANEWEDE – Am Mittwoch, 6. März, referiert Pastor Karl Greving zum Thema: „Evangelisch reformiert – evangelisch lutherisch: Vergleich dieser beiden protestantischen Konfessionen“. Beginn ist um 9.30 Uhr im Christophorus-Gemeindehaus, Ostlandstraße 36. Bitte anmelden: Telefon 04209/2910 oder 04209/5708). FR
Bürgersprechstunde
NEUENKIRCHEN – Schwanewedes Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann lädt gemeinsam mit dem Ortsbürgermeister Frank Schneider zu einer Bürgersprechstunde ein. Diese findet am Donnerstag, 7. März, von 16 bis 17.30 Uhr im Bürgermeisterzimmer des ehemaligen Rathauses Neuenkirchen, Landstraße 80, statt.
In der Sprechstunde haben insbesondere die Bürger der Ortschaft Neuenkirchen die Gelegenheit, ihre Anliegen, seien es Fragen, Anregungen, Ideen oder Kritiken, direkt bei der Bürgermeisterin in einem offenen Gespräch vorzubrin-
gen. „Es ist uns wichtig, die Stimmen und Anliegen der Bürgerinnen aller Ortschaften in unserer Gemeinde zu hören. Die persönlichen Bürgersprechstunden ermöglichen es uns, in einem vertraulichen Rahmen gemeinsam Lösungen zu finden und die Lebensqualität in den Ortschaften weiter zu verbessern.“, so die Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann.
Weitere Bürgersprechstunden werden künftig auch in anderen Ortschaften der Gemeinde Schwanewede stattfinden. Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben. FR
LOKALES 24 SONNTAG, 3. MÄRZ 2024 60 Jahre (0421) Kfz-Werkstatt Aumunder Feldstr. 65/Ecke Martinsheide - Te. 0421 - 4785690 Warum mehr bezahlen als nötig! Meisterbetrieb Widorski alle Fabrikate • TÄGLICH HU/AU MÖGLICH • Wir machen Ihr Fahrzeug fit für den TÜV! Die besten Glückwünsche an Funkwagen Susi zum 60-jährigen Jubiläum! Damerow Meinert-Löffler-Str. 6-12 · 28755 Bremen-Aumund Öffnungszeiten: Mo-Sa 7.00 Uhr - 21.00 Uhr Damerow Meinert-Löffler-Str. 6-12 · 28755 Bremen-Aumund Öffnungszeiten: Mo-Sa 7.00 Uhr - 21.00 Uhr Seit 60 Jahren immer schnell vor Ort. Wir gratulieren! Nachhaltig und regional 0421 - 66 60 99 • www.glas-hedeler.de Herzliche Glückwünsche
Die Flotte
Fahrgäste. Zum Team
(von links). FOTO: FR
Funkwagen
Susi feiert seinen 60. Geburtstag. Das Unternehmen befördert seine Gäste rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.
besteht aus Fahrzeugen von Mercedes, Volkswagen und Toyota. Zudem gibt es vier Großraumfahrzeuge für bis zu acht
hinter Funkwagen Susi gehören fünf Gesellschafter: Georg Sillje, Jens Bürgel, Oktay Cakmak, Jürgen Schulz, Reinhold Wagner,
Fritz Overbeck, „Alter Friedhof“
„Für die Fahrgäste nur das Beste“
Seit 60 Jahren auf der Erfolgsspur: „Funkwagen Susi“ feiert Jubiläum
BREMEN-NORD – Ob für den
Weg zum Arzt, bei Einkaufsfahrten, nach dem Gaststättenbesuch oder der Party, zum Flughafen oder Bahnhof, zur Rehaklinik oder eine Botenfahrt – die Rufnummer von Funkwagen Susi haben die meisten im Kopf.
Unter der Telefonnummer 0421 / 62 11 11 sind die Fahrerinnen und Fahrer rund um die Uhr für ihre Kunden da. Und das seit 60 Jahren.
Manfred Günther hatte Funkwagen Susi 1964 mit drei hochwertigen Fahrzeugen gegründet: mit einem Opel Admiral und zwei Mercedes, ganz getreu dem Motto: „Für die Fahrgäste nur das Beste“.
Seit 2014 besteht Funkwagen Susi aus fünf Gesellschaftern, die hervorragend zusammenarbeiten. Über 100 ausgebildete Fahrer und 35 schwarze Fahrzeuge sind für ihre Kundinnen und Kunden im Einsatz.
Die Flotte besteht zum größten Teil aus Fahrzeugen von Mercedes, VW und Toyota sowie vier Großraumfahrzeugen
für bis zu acht Fahrgäste – alles selbstverständlich Nichtraucherfahrzeuge. Alle Taxen und Mietwagen verfügen über modernste Technik: Die Fahrten werden per GPS digital vermittelt und dem Fahrer auf einem Display angezeigt. Die Zentrale hat jederzeit einen Überblick, wo sich welches Fahrzeug befindet: Ein erheblicher Sicherheitsaspekt für die Fahrer. Befördert wird rund um die Uhr an 365 Tagen
im Jahr. Die Fahrer werden mehrmals jährlich geschult und es gibt Ausbildungslehrgänge für neue Fahrer. Die Gesellschafter besuchen zudem regelmäßig Messen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
In Schwanewede stellt Funkwagen Susi das VBN PlusSammeltaxi und fährt ergänzend zu Bussen und Bahnen in der Gemeinde. Es bringt Fahrgäste von den gekenn-
zeichneten Haltestellen bis zu ihrem Ziel. Dazu genügt es, eine halbe Stunde vor dem gewünschten Fahrtermin unter Telefon 0421 / 62 11 54 anzurufen.
Für die übrige Flotte gilt nach wie vor: 0421 / 62 11 11 oder gebührenfrei aus dem Festnetz 0800 / 62 11 11 – 1 anrufen, um sicher von A nach B zu kommen.
Weitere Infos unter: www. Funkwagensusi.de. FR
Die Motorhauben der Fahrzeuge.
schnell präzise günstig
Inh.:
Wir gratulieren Funkwagen Susi zum 60-jährigen Firmenjubiläum
Oliver Wagner
Georg-Gleistein-Str. 13 · Vegesack · 0421 - 63 9 21 54 � wagners.autoklinik@t-online.de
kostenlose
Aumunder
kostenlose
Herzlichen Glückwunsch zum 60-jährigen Bestehen und auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!
Bremen · Marschgehren 7
(04 21) 66 43 60 · Fax (04 21) 66 43 69 E-Mail: info@lackierzentrum-nord.de · www.lackierzentrum-nord.de
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Professionelle Elektroinstallation
Professionelle Elektroinstallation
Professionelle Elektroinstallation
Telefon 0421 - 66 15 16
Ingenieurbüro Vellguth Sachverständige für das Kraftfahrzeugwesen
Schadengutachten Fahrzeugbewertungen Unfallrekonstruktionen
Telefon 0421 - 66 15 16 www.hm-elektrotechnik.de
www.hm-elektrotechnik.de
Telefon 0421 - 66 15 16
www.hm-elektrotechnik.de
Lesmonastr. 2 · 28717 Bremen · 0421-635541
Poststraße 28 · 27404 Elsdorf · 04286 - 95107 www.kfz-gutachter-vellguth.de info@kfz-gutachter-vellguth.de
Sondergutachten Fahrzeuguntersuchungen (FSP) Beweissicherungen
Wenn es zum Unfall gekommen ist… Wenn es zum Unfall gekommen ist…
FUNKWAGEN SUSI SAMSTAG, 2. MÄRZ 2024 25
(0421)
60 Jahre
Wagner's AutoklinkikVegesack
Oliver
Wagner
Saugerplätze Halle •6SB-Boxenzumselber waschen kostenloseMattenreini innen als au Außenbereich
Saugerplätze in der Halle
waschen
innen als auch
Außenbereich
•6SB-Boxenzumselber
kostenloseMattenreiniger,
im
Feldstr.
28757 Bremen www.weser-waschpark.de FolgenSieuns aufInstagram weserwaschpark_bremen Auf4000m2 Fläche! Hochmoderne Textile IndoorWaschstraße AumunderFeldstraße AmRabenfeld BREMENNORD ProfitierenSie vonunseren Angeboten! Herzliche Glückwünsche und auf weiterhin gute Zusammenarbeit! Hochmoderne Textile Indoor-Waschstraße Auf 4000 m2 Fläche! Aumunder Feldstr. 54 28757 Bremen AmRabenfeld BREMENNORD Aumunder Feldstr. 54 28757 Bremen AumunderFeldstraße AmRabenfeld BREMENNORD www.weser-waschpark.de Folgen Sie uns auf Instagram I weserwaschpark_bremen Aumunder Feldstr. 54 I 28757 Bremen Fahrzeug- und Industrielackierung Unfallinstandsetzung • Yacht-Lackierung Lackierzentrum Nord GmbH · 28779
54
Tel.
FOTOS: FR
Taxi
Susi ist VBN-Unternehmer.
1964 ng alles an: mit drei Fahrzeugen.
Markenzeichen der Fahrzeuge ist das pinke Band an der Antenne.
Eine Teilansicht des Fuhrparks ist hier zu sehen.
Das
Suche Wohnwagen
Tel. 0421/641236
63 99 462
7 Tage Bornholm
6x HP im 3*-Hotel Balka Strand mit beheiztem Außenpool u. Sauna, Fährpassagen, Brückengebühren, 2 ganztägige geführte Inselrundfahrten Nord- und Südbornholm mit örtl. Reiseleitung.
14.04. – 21.04.24 € 1.304,-
6 Tage Wien
Übernehme Gartenpflege in Bremen-Nord
Nehme
St.
BJ1913, 600 € + 55 € NK. 0421-627023
Yoga-Coaching gegen Einsamkeit u. Stress 0421-239399 nepal-lodh.de
ER 76/1,75 sucht die devote, unterwürfige Frau, 25-65 J. für hingebungsvolle Rollenspiele. TG möglich. 0160-94727610
ER, 65, schon länger allein, sucht mollige SIE, ab 75, für erot. Treffen TEL 0421 241 63 708
Weibl., schl., geb., devote, attr., unabh. Sie zw. 30-40, die nicht alleine Ihre Neigung ausleben möchtem von M., schl. gesucht. 01520-8966933 keine M., TV, TS, Paare
Modelleisenbahnmarkt
Bremen-Blumenthal, Burg-Blomendal, Auestraße 9, am So. 10. März 2024 von 11-16 Uhr! Eintritt frei!
faszination Harz
TERMINE 2024
3 Tage ab € 165,–
6 Tage ab € 286,–
7 Tage ab € 318,–
OSTERN, HIMMELFAHRT ODER PFINGSTEN
4 Tage inkl. HP u.v.m. ab € 259,– pro Person
8 Tage Norwegen
Fährpassagen in 2-Bett-Kabinen mit Halbpension: Hirtshals – Stavanger und Göteborg – Kiel, Fährpassagen mit ÜF: Hjelmeland – Nesvik und Fodnes – Manheller, 5x HP je 1x in Eidfjord, Bergen, Sognefjord, Geiranger und Oslo. Stadtführungen in Oslo, Bergen und Stavanger, Fjordfahrt Hellesylt – Geiranger, Bahnfahrt Voss – Myrdal – Flåm, Maut- und Brückengebühren, Reiseleitung.
3x ÜF im 4*-Living Hotel Kaiser Franz Joseph, 2x HP auf den Zwischenübernachtungen, 1x Abendessen im Wiener Prater (3-Gänge-Menü), 1x Heurigenabend (3-Gänge-Menü, 1 Glas Wein), Stadtführung Wien, je 1x Eintritt & Führung Stephansdom, Schloss Schönbrunn und Jagdschloss Mayerling. Wienerwald-Rundfahrt, Eintritt & Besichtigung Stift Heiligenkreuz, Besuch Kurstadt Baden, Reiseleitung an 3 Tagen.
23.04. – 28.04.24 oder 06.08. – 11.08.24.................ab € 906,-
3 Tage Tulpenblüte in Holland
2x ÜF im 4*- Fletcher Hotel-Restaurant Leidschendam in Den Haag, 1x Abendessen, Stadtführung Enkhuizen, Eintritt Keukenhof, Schiffsfahrt ab/bis Lisse, Citytax. 30.04. – 02.05.24........................................................... € 489,-
4 Tage Rhön
3x HP im 4*-Hotel Gersfelder Hof, Stadtführung Fulda, Kurtaxe. Zubuchbar: Ausflugspaket € 39,- p. P. (Stadtführung Gersfeld + Tagesausflug Rhön mit Reiseleitung) oder Wanderpaket € 89,- p. P. (mit Wanderbegleitung Wanderung Wasserkuppe und zum Kreuzberg).
02.05. – 05.05.24 oder 29.08. – 01.09.24.................ab € 633,-
5 Tage „Entlang des Ufers“ Rhein – Saar - Mosel
4x HP im 4*-Hotel Brixiade & Triton in Cochem, 1x 4er Weinprobe, Stadtführungen Cochem und Trier, Schiffsfahrten „Rhein & Loreley“, „Die Saar mit der Schleife“ und auf der Mosel.
05.05. – 09.05.24 oder 01.09. – 05.09.24.................ab € 849,-
3 Tage Kurztrip in die Niederlande
2x ÜF im 4*-Fletcher Kloosterhotel Willibrordhaeghe, Stadtführungen Eindhoven und ´s-Hertogenbosch, Eintritte St. Johannes-Kathedrale und Schlossgärten Arcen. Die Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten (ca. € 6,- p. P.). 24.05. – 26.05.24 € 419,-
16.06. – 23.06.24 € 2.219,-
4 Tage Hanseperlen
3x HP im Hotel Sportforum Rostock, Tagesausflüge mit örtlicher Reiseleitung „Fischland-Darß-Zingst“ und „Backsteingotik der Hanse“ mit Rostock und Bad Doberan, Hafenfahrt Warnemünde – Rostock.
20.06. – 23.06.24........................................................... € 729,-
Tagesfahren und Musicals 2024 Preise pro Person
09.03. Quedlinburg oder Wernigerode € 41,-
10.04. Plattdeutsches Buffet „rund um die Kartoffel“ mit ca. 2 Std. Rundfahrt und Unterhaltungsprogramm mit plattdeutschen Geschichten, Kaffee/Kuchen € 84,-
18.04. Tuffelpannkooken Äten und ca. 2,5 Std. Rundfahrt durch die Wildeshauser Geest, Kaffee/Kuchen, kleines Unterhaltungsprogramm € 87,-
21.04. + 26.04. Boltenhagen € 40,-
26.04. + 29.05.Greetsiel mit Mittagessen € 65,-
27.04. + 27.07.Enschede / NL € 42,-
27.04. + 19.10.Gartencenter Oosterik / NL € 42,04.05. Lisse – Keukenhof / NL inkl. Eintritt € 89,-
Ostern – wieder Zimmer frei im 4*-Superior Hotel Drei Birken in Bad Rothenfelde vom 28.03. – 02.04.24. Inkl. HP und Kurtaxe € 790,- p. P. / DZ
Barkredite
Fenster,
Autopflegeteam, An- und Verkauf, Kleinwagen von 2.000 bis 5.000 €, mit Garantie, TÜV neu, 27721 Ritterhude, Stendorfer Str. 8, 042928197087 oder 0174-1428380
Kleinanzeigen
Netter Fensterputzer
für das BLV, den Weser Report, Delme Report und den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an kleinanzeigen@das-blv.de
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
& Co. Touristik KG
Bornstr. 19–22 · 28195 Bremen · Telefon 0421-175 86-0 www.u-und-r.de
!Car Center Bremen
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!
???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar 0421-393239
Autoankauf, auch Transporter, Oldtimer + Motorräder, auch def., ohne TÜV 015237135027, 04207-6099490
wieder nach vorne schauen, deshalb suche ich e. lieben Mann (Alter egal). Ich fühle mich sehr einsam u. würde mich gerne mit Ihnen verabreden pv Tel. 0160 - 97541357
Netter junger Mann 42 J. sucht hier eine liebe mollige Frau zum Kennenlernen. Tel: 0174/4884714
NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös
Reifendienst Tillmannstr. 27, 28239 Bremen/Oslebshausen � 0421/641512 und 01729875246
Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten. 0163-4676590
Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533
Genc Handels GmbH Bremen
AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu.
oder auch zusammen wohnen. Bitte melden Sie sich pv, Alter unwichtig. Tel. 0157 - 75069425
Botschaften aus dem Jenseits, öffentliches Trance Channeling mit dem engl. Medium Sue Odam, Sa. 09.03., Bremen. Info + Anmeldung 64479737
Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin
87 und nicht ganz gesund! Bitte
an Chiffre Nr. 001/2843
an unter: 0151-70157702
Termin: 08.06. – 09.06.24 Preis p. P. ab € 265,-
ZDF-Fernsehgarten
1x HP im 4-Sterne InterCity Hotel Mainz • Große Burgenschiffsfahrt ab/bis Rüdesheim • Eintrittskarte „ZDF-Fernsehgarten“ (Stehplatz).
Termin: 29.06. – 30.06.24 Preis p. P. ab € 245,-
ANZEIGEN 26 SONNTAG, 3. MÄRZ 2024 AN - UND VE RKAUF GARTEN TI ER MAR KT ANKAUF MIETA NGE BOTE DIENSTLEI STUN GE N KAPITAL- / GELDVERKEHR DIENSTLEISTUNGEN VERSCHI EDENES BEKANNTSCHAFTEN Alles Mögliche KONTAKTE VERANSTALTUNGEN KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF ANKAUF FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING GESUNDHEIT URLAUBUND REISEN Bitte beachten Sie unsere Beilage in Teilen dieser Ausgabe Jetzt neu Fensterputzer Gut und zuverlässig ✆ 0421-49 95 71 00 Ihr Malereibetrieb Lackier- u. Tapezierarbeiten u. Innen- und Außenanstriche Lose Barg 17 · 28779 Bremen 60 22 48 SCHROTT + METALL holt ab auf jeden Fall. Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Baumfällung. Telefon: 0421-601366 und 0173-6112388. www.derabholer.de Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja akauftdeinauto Autoverwertung Bremen Nord Kfz-Ankauf aller Art/Marken, Abholung, Ersatzteilverkauf,
LEISTUNGEN 2, 5 oder 6 Übernachtungen inkl. Halbpension • 1 × Welcomedrink „Hexentrunk“ • 2, 5 oder 5 × 1 Tischgetränk zum Abendessen • 1 × Hin und Rückfahrt mit der Selketalbahn Alexisbad– Quedlinburg und vieles mehr ... Freecall 0800/123 39 39, täglich 8– 18 Uhr ab €165,–EZZuschlag: ab € 15,–/Nacht pro Person im DZ 08.03., 15.03., 22.03., 12.04., 19.04., 26.04., 03.05., 17.05., 24.05. 03.03., 10.03., 17.03., 24.03., 14.04., 21.04., 28.04., 12.05. 01.04.–07.04. Hoteladresse/Anbieter: Harzquell Bewirtsch.GmbH Kreisstraße 10 · 06493 Alexisbad www.alexisbad.morada.de · buchung.ev@morada.de Infos und Prospekte kostenlos anfordern! Hotel Alexisbad 15. MÄRZ´2 4• METROPOLTHE AT ER www.eventim.deoder08106-570070 (20 Ct./Anruf)/Anrufinkl.MwSt aus allendt.Netzen) Achim Reichel Was wir dir bieten: Unterkunft im Zelt oder einer Holzhütte Über 30 Jahre Erfahrung in Zeltlagern. Neben den erfahrenen Betreuer*innen sorgen für das Drumherum unser langjähriger Caterer und viele Helfer*innen, im Saniteam, Technikzelt, Spiele- und Werkzelt und der Küche. Eigene Anreise. Der Zeltlagerbeitrag beträgt 280 � ab dem dritten Geschwisterkind 196 � Stornierungskosten: Bei Abmeldung nach dem 30.04.2024: 30%, nach dem 31.05.2024: 70%, nach dem 21.06.2024: 100%. Für schnelle Rückfragen und Infos: 0176 42062087 Vom 22.06. - 29.06.2024 Infos und Anmeldung: hortis.freizeit@web.de Zum Beispiel - Basteln und Werken - Trampolin, Minigolf, Kinderautoland, Heckenlabyrinth - Lagerfeuer – Nachtwanderungen - Stockbrotbacken - Verschiedene Turniere - Schwimmen gehen - Volleyball, Fußball - Wasserski - Und noch vieeel mehr. Urlaub + Reisen – Das Beste für Sie! Urlaub Reisen Bustouristik Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0 Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.u-und-r.de · www.von-rahden.de Preise verstehen sich pro Person im DZ Unsere Urlaubsvorschläge für Sie! Reisedienst von Rahden GmbH & Co. KG Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0 Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.von-rahden.de Reiseveranstalter: U & R Urlaub + Reisen GmbH
www.reiseteamkaiser.de Daniel-von-Büren-Straße
Bremen BUSREISEN 29.03.- 01.04. Ostern in Stettin, Osterbüfett, Stadtführung 549,- € HP 07.06.- 09.06. Nord-Ostsee-Kanal Radtour, inkl. Radreiseleitung 419,- € HP 09.07.- 15.07. Salzburger Land inkl. Reiseleitung uvm. 799,- € HP 07.08.- 11.08. Mauerradweg Berlin, inkl. Radreiseleitung 669,- € HP 30.08.- 01.09. Radtour Holland – Friesische Seenlandschaft 499,- € HP 03.10.- 12.10. Gardasee – Blaue Perle Norditaliens, inkl. Programm 1.380,- € HP Inhaber: Wilhelm Kaiser TAGESFAHRTEN 09.03. Wismarer Heringstage . . . . . . . . . . . . 35,- € 16.03. Königliches Kopenhagen & Rundfahrt . . . . 68,- € 17.03. Husum – Krokosblütenfest . . . . . . . . . . 45,- € 23.03. Leipziger Buchmesse . . . . . . . . . . . . 45,- € 29.03. Groningen – Osterblumenmarkt . . . . . . 37,- € 30.03. Tulpenblüte Keukenhof . . . . . . . . . . . . 53,- € 31.03. Boltenhagen Ostermarkt . . . . . . . . . . 35,- € 01.04. Fahrt ins Blaue inkl. Osterbüfett . . . . . . . 55,- € 06.04. Polenmarkt Slubice . . . . . . . . . . . . . . 45,- € 07.04. Tulpenblüte Keukenhof . . . . . . . . . . . 53,- € 13.04. Willinger Brauhaus . . . . . . . . . . . . . . . . 62,- € 14.04. Hannover . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36,- € FRÜHJAHRS-HAUSMESSE am 09.+10.03.24 von10:00bis18:00 Uhr Mackenstedter Str. 26-28· 28816 Stuhr Tel.04206-445 9790· www.caravan-brandl.de imNorden! Das Caravan Zentrum 0421-175860 Urlaub + Reisen Bustouristik Beratung + Buchung: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19 –22, 28195 Bremen, 0421/175860 www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro Niebüll in Nordfriesland 1x HP in der 3-Sterne Hotelanlage Niebüller Hof • Aufenthalt in Friedrichstadt und Husum • Schiffsausflug zur Insel Föhr. Termin: 06.05. – 07.05.24 Preis p. P. ab € 249,Domstadt Merseburg & Europa-Rosarium Sangerhausen 1x HP im 4-Sterne Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg am Ufer der Saale • Eintritt und Führung Merseburger Dom • Eintritt und Führung „Rosige Persönlichkeiten“ im Europa-Rosarium.
21, 28195
015203629770
Ihren Hund in liebevolle Pflege.
Trockner, Geschirrspüler im defekten Zustand gesucht. Reparatur möglich.
0421-682576 Waschmaschinen,
0421 - 9889986
Magnus, 1.OG, 4 ZKB, G-WC, Balkon, Terrasse, Garage, Keller, ca.
sofort,
80m², ab
252,7kWh,
vermittelt
Real-Finanz, Postfach
mit und ohne Schufa
auch bei neg. Auskunft:
110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
Wintergärten und Terrassen reinigt gründlich und zuverlässig: Firma Possenriede. 0421-3794437
frei. 01722914577 Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899 Auch die Liebe im Alter kann noch wunderbar sein. Ich bin Gerti, 65 J., Pflegerin, habe blonde Haare, schöne, weibliche Figur, fahre Auto, bin humorvoll, herzlich und zärtlich. Ich suche einen lieben Mann. Bitte melden Sie sich, die Zeit vergeht so schnell. PV Weser-Ems-Liebe.de, Tel. 0151-21496268 Für mich Waltraud, 78 J., ist es sehr schwer ganz alleine zu sein. Bin hübsch, gepflegt, vertrauensvoll, fahre gern Auto, liebe Musik u. Fernsehabende, die Zeit der Trauer habe ich überwunden, nun möchte ich
0441-74894 Sieglinde, 73 Jahre, verwitwet, bin schlank, etwas vollbusig, gute Hausfrau u. Köchin mit PKW, ich mag gern Tagesausflüge, ein gemütl. Heim, die Natur, gehe auch gern spazieren. Ich sehne mich wieder nach Nähe und liebevoller Zweisamkeit. Wir könnten getrennt
jetzt
schreibe
oder ruf
mich
PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426 Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783 Yoga-Kurs 2 Plätze frei 0421-239399 Rügen-Breege, Ferienhaus, 2-4 Pers, ab 80 €. 04292-3478 Bremen-Nord ... immer einen Besuch wert! Bummeln, shoppen und genießen! ... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV Unser E-Paper nden Sie unter: www.das-blv.de
Der Stromspar-Check hilft sofort
Am 5. März ist der Internationale Tag des Energiesparens. Im Landkreis Verden können Menschen mit geringem Einkommen jeden Tag Energie und Geld sparen – mit den kostenlosen Soforthilfen des Stromspar-Checks.
Das Besondere am Stromspar-Check ist die maßgeschneiderte Energiespar-Beratung: Zuerst kommt ein SSC-Stromspar-Team zu den Menschen nach Hause und schaut sich alle Energieverbräuche genau an – von der Beleuchtung über den Kühlschrank bis hin zum Wasserdurchlauf in der Dusche. Und bei einem zweiten Besuch bringen die Stromspar-Helfer nicht nur einen individuellen Energiesparplan mit, sondern auch die Mittel, mit denen der Haushalt sofort sparen kann.
„Viele Kundinnen und Kunden können es kaum glauben, aber unsere Beratung und die Soforthilfen sind alle komplett kostenlos“, so Annika Gerstenberg, Mitarbeiterin der Klimaschutz- und Energieagentur Landkreis Verden, die den Stromspar-Check im Landkreis Verden umsetzt. Die Stromspar-Helfer im Landkreis Verden haben allein seit
Wer kennt es nicht? Man nimmt sich zum Jahresanfang vor, Ausgaben und Energie zu sparen und verfällt dann schnell in gewohnte Routinen. Aber spätestens wenn die Jahresabrechnung vom Energieversorger im Briefkasten liegt, steht fest: Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um etwas zu verändern.
Wie wäre es mit einem Smarthome-System, das automatisch Heizung und Rollläden energieeffizient reguliert und diese auch abschaltet, wenn man sie nicht braucht? Die smarten Produkte von Homepilot helfen nicht nur dabei, wertvolle Energie effizient und umweltbewusst zu nutzen, sondern auch nachhaltig Wohnkomfort zu steigern – und das ganz einfach.
Rund 70 Prozent der Energie, die in einem Haushalt verbraucht wird, gehen auf das Konto der Heizung. Entsprechend hoch ist die Ersparnis, wenn die Heizung an eine smarte Steuerung gekoppelt ist. Intelligente Heizkörper-Thermostate schaffen wohlige Wärme zur Wunsch-
Anfang dieses Jahres in über 30 Haushalten Soforthilfen eingebaut.
„Alleine eine Steckerleiste, mit der man das Standby von Geräten ausschaltet, spart bis zu 23 Euro im Jahr“, so Gerstenberg. Aber im StromsparCheck gibt es nicht nur Soforthilfen, die Strom sparen. Ein sparsamer Duschkopf senkt den Energieverbrauch bei der Warmwasserbereitung um bis zu 59 Euro im Jahr. „Außerdem kümmern wir uns verstärkt um das Thema Heizen und Lüften“, ergänzt Gerstenberg „ein Hygrothermometer kann dabei helfen, die Heizkosten um bis zu 12 Prozent zu redu-
zieren. Ein durchschnittlicher Haushalt kann mit unseren eingebauten Soforthilfen rund 117 Euro pro Jahr einsparen.“ Eine Besonderheit des Stromspar-Checks ist es auch, dass die persönlichen und kostenlosen Energiespar-Beratungen zu Hause auf Augenhöhe geschehen. „Die von uns ausgebildeten Stromspar-Helferinnen und -Helfer kommen hier aus unserem Landkreis, sind alt und jung, sind Menschen wie Sie und ich“, so Gerstenberg. „Zwei erfahrene Rentner können den Kundinnen und Kunden bei den Beratungen viele Erfahrungen aus ihrem Berufsleben weiterge-
Sparen auf smarte Weise
zeit und verbessern außerdem die Energieeffizienz in jedem Zuhause.
Mit der Technik der smarten Heizkörperthermostate können Bewohner jeden Raum an individuelle Temperaturbedürfnisse anpassen und feste Uhrzeiten festlegen, zu denen die Heizkörper hoch- und runterfahren.
In Kombination mit einem Tür- und Fensterkontakt wird die Heizung automatisch abgesenkt, sobald ein Fenster im Raum geöffnet wird.
Wer auf smarte Rollladensteuerung setzt, zum Beispiel mit einem funkgesteuerten Rollladenmotor, kann bis zu 30 Prozent Energie einsparen. Durch das Integrieren von Sonnen- oder Wettersensoren erkennt das System den jeweiligen Bedarf und funktioniert ganz automatisch.
Im Winter fahren die Rollläden bei Einbruch der Dämmerung herunter und verhindern, dass die Räume auskühlen – das spart Heizkosten. Im Sommer schützen automatisch heruntergelassene Rollläden vor Sonneneinstrahlung, und die
Räume bleiben angenehm kühl.
Bewohner können ihren Sonnenschutz individuell per Knopfdruck oder direkt über die App regulieren. Hier lassen sich beispielsweise vorprogrammierte Uhrzeiten und Routinen festlegen. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage sind die Abschlagszahlungen für Strom und Heizung seit März 2022 um durchschnittlich 52 Euro oder 33 Prozent gestiegen. Be-
ben. Ein junger Mann mit vielfältigen Sprachkenntnissen ist ein hilfreicher Stromspar-Helfer in Haushalten bei Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Migrationshintergrund. Und unser jüngster Berater, mit gerade 20 Jahren, bringt viel Ruhe und Verständnis mit, um bei schwierigen Themen wie einer hohen Heizkostennachzahlung zu beraten.“
Am Stromspar-Check teilnehmen können nicht nur Bezieher von Bürgergeld, Wohngeld oder anderen Sozialleistungen, sondern auch Menschen mit geringem Einkommen oder einer geringen Rente.
■ Weitere Informationen und Anmeldungen für den kostenlosen, unabhängigen Stromspar-Check: per Telefon unter 04231 / 677 52 29, per EMail an ssc@klever-klima.de oder online unter www.kleverklima.de oder www.stromspar-check.de/anmeldung
Bei der täglichen körperlichen Hygiene lässt sich mit dem richtigen Duschkopf bis zu 59 Euro im Jahr sparen.
Foto: sezer bulut auf Pixabay
wohner können eine Menge Energie und Kosten sparen, wenn Elektrogeräte, Lampen oder der Fernseher nur dann eingeschaltet sind, wenn sie wirklich genutzt werden. Mit einem Zwischenstecker lassen sich Elektrogeräte ganz einfach ins Smarthome einbinden und damit auch nachhaltiger nutzen.
Weitere Informationen im Fachhandel vor Ort sowie auf de.homepilot-smarthome. com im Netz.
Aktuell verbringen die meisten Familien jahreszeitbedingt viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Dem entsprehend ist der Energieverbrauch hoch. Foto: Homepilot
NEU!
Mit 5-Gahresgarantie
Nur 8.299,- € inkl. MwSt. Solange der Vorrat reicht. H2 Ready
Vaillant Gas-Brennwert-Anlage mit Montage ecoTEC plus VC 20 CS/1-5, 24 kWmit:
•120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung
•Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb
•Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter
•Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler
•Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht
•Magnetischen Schlammabscheider DN20
•Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge von bis zu 6 m
•Montage und anschließende
Inbetriebnahme und Einweisung
• Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel
•Demontage und Entsorgung der Altanlage (bis 30 kW)
•Montage der neuen Heizungsanlage
HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR
Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e
HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e
HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.de
KLIMASCHUTZPOWERPAKET
Wärmepumpe PV-Anlage
Profitieren Sie von unseren Power-Paketen. Setzen Sie auf eine clevere Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage, um Ihre Strom- und Heizkosten nachhaltig zu reduzieren.
Lassen Sie sich jetzt beraten:
0421 – 359 7 359 inhome.de/Kontakt
15 % Rabatt auf die PV-Anlage beim Kauf einer Wärmepumpe
11/2023
Wir erwärmen Ihr Heim, nicht das Klima.
TOP-ANGEBOT:
ALUMINIUM-TERRASSENÜBERDACHUNG
8-MM-VSG-GLAS, FARBE: ANTHRAZIT
5 x 3 m ab € 3.499,-
*Preisangabe ohne Montage, ohne Fundamente
UNSERE
UND SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts über die SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann erste rechts abbiegen in die Straße ZUR BRINKSITZEREI
BAUEN & WOHNEN BERATUNG MONTAGE PLANUNG SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE SmartPVSolutionGmbH &Co. KG Thelenhorststraße18,28307Bremen Tel.:0421 /37703650WhatsApp:0151 /25073333 S MARTPV SOLU T IO NG MB H& CO .K G BERATUNG MONTAGE PLANUNG SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE SmartPVSolutionGmbH &Co. KG Thelenhorststraße18,28307Bremen Tel.:0421 /37703650WhatsApp:0151 /25073333 S MARTPV SOLU T IO NG MB H& CO .K G Rockwinkeler Landstraße 117A, 28325 Bremen Tel.: 0421 / 3770 3650 WhatsApp: 0151 / 2507 3333 limberg @ smart-pvs.de | www.smart-pvs.de BERATUNG MONTAGE PLANUNG SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE SmartPVSolutionGmbH &Co. KG Thelenhorststraße18,28307Bremen Tel.:0421 /37703650WhatsApp:0151 /25073333 limberg@smart-pvs.de |www.smart-pvs.de S MARTPV SOLU T IO NG MB H& CO .K G BERATUNG MONTAGE PLANUNG SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE SmartPVSolutionGmbH &Co. KG Thelenhorststraße18,28307Bremen S MARTPV SOLU T IO NG MB H& CO .K G BERATUNG MONTAGE PLANUNG SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE SmartPVSolutionGmbH &Co. KG MARTPV SOLU T IO NG MB H& CO .K G BERATUNG MONTAGE PLANUNG SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE SmartPVSolutionGmbH &Co. KG S MARTPV SOLU T IO NG MB H& CO .K G MONTAGE PLANUNG SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE SmartPVSolutionGmbH &Co. KG BERATUNG MONTAGE PLANUNG SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE SmartPVSolutionGmbH &Co. KG BERATUNG MONTAGE PLANUNG SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE SmartPVSolutionGmbH &Co. KG S MARTPV SOLU T IO NG MB H& CO .K G individuelle Beratung Planung Montage Finanzierung Stromtarifwechsel, -check Notstromversorgung und Wallbox BERATUNG PLANUNG SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE SmartPVSolutionGmbH &Co. KG Thelenhorststraße18,28307Bremen S MARTPV SOLU T IO NG MB H& CO .K G PhotovoltaikAnlage inkl. Wärmepumpe
mitMontage ecoTECexclusiveVC20CS/1 ,24kWm SolangederVorr
VaillantGa
Nur6.499,–-7 E inkl.MwSt. Solangeder Vorratreicht. Automatische Gasarterkennung SolangederVorrinkl.MwSt.atreicht.
Nur6.499,– €
Delmenhorst Zur Brinksitzerei 10 · Tel. 04221 - 2 61 44 Bremen · Tel. 0421 - 39 20 91 · www.bley-rolladen.de
Natürlich sind auch andere Größen möglich – wir beraten Sie gern!
MARKISEN DERZEIT ZU WINTERPREISEN! Markisentuch-Neubespannung für alle Modelle Plisses + Insektenschutz passgenau nach Maß ALUMINIUM-ROLLLADEN 1 x 1m €179.SICHER DIR JETZT NOCH DEINEN WINTERRABATT! Besuchen Sie unsere große Ausstellung! MADE IN GERMANY! RB1 · RB4: Die Glas-Schiebe-Dächer RB1 Schiebeverglasung · hochwertiges Aluminium · keine Stauhitze · Neigung bis 15˚ möglich · Dacheindeckung · Matt- oder Klarglas
Wir bleiben dran!
Baumschule Thölken
Ziegelstraße 3, direkt an der B 74 in Osterholz-Scharmbeck
Tolles Team sucht tolle Kollegen!
Für unsere Baumschule suchen wir noch eine/n
Verkäufer/in, Florist/in (m/w/d) gern auch Wiedereinsteiger oder Quereinsteiger. Wir bieten eine faire Bezahlung und geregelte Arbeitszeiten. Bewerbung@baumschule-thoelken.de oder Tel.: 04791-13429
Wir suchen per sofort oder später eine Aushilfe m/w/d auf € 538.- Basis für Samstagnachmittag und Sonntag in der Ausstellung
Zusätzlich suchen wir für unsere Neu- und Gebrauchtwagen ein Auslieferungsservice m/w/d auf € 538.- Basis
Deine Aufgaben
• Du unterstützt die Kollegen
Dein Profil
• Teamgeist und Spaß am Anpacken
Wir, die Evangelisch – reformierte Kirchengemeinde Neuenkirchen, suchen für unseren Michaelskindergarten, ab sofort
ERZIEHER (m/w/d)
mit bis zu 39 Stunden Wochenarbeitszeit (unbefristet) Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach TVÖD – SuE, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wenn Ihnen auch ein wertschätzender Umgang in der Zusammenarbeit mit Kindern und ihren Familien wichtig ist; wenn Sie teamfähig, flexibel und selbstständig arbeiten, dann senden Sie gerne Ihre schriftliche Bewerbung an:
Ev.-ref. Kirchengemeinde Neuenkirchen Landstraße 71, 28790 Schwanewede oder per E-Mail an: neuenkirchen@reformiert.de
Nähere Informationen zu dem Stellenangebot erhalten Sie unter 0421/682587 direkt im Michaelskindergarten bei Frau Kunstmann oder im Gemeindebüro 0421/682511.
Wir freuen uns auf Sie!
Hausmeister (m/w/d)
zum 1. April oder später gesucht
Wir die Kita der Ev.-luth. Kirchengemeinde Lüssum und die Kita Heisterbusch der Ev.-lulh. Kirchengemeinde St. Martini zu Bremen-Lesum, suchen einen Mitarbeitenden (m/w/d) mit gesamt 15 Wochenstunden für hausmeisterliche Tätigkeiten unserer Kindertageseinrichtungen. Der Stellenumfang in der Kita Lüssum beträgt 9 Stunden und in Kita Heisterbusch 6 Stunden. Es ist auch möglich, dass der Stellenumfang getrennt vergeben wird.
Wir bieten
• einen Arbeitsplatz in einem offenen und freundlichen Team
• regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie der Teilnahme an den Berufsgruppentreffen
• das Entgelt und die sozialen Leistungen, wie z. B. eine zusätzliche Altersversorgung richten sich nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung (KAVO) der Bremischen Evangelischen Kirche entsprechend TV-L. Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist uns ein besonderes Anliegen.
Bewerbungen bitte bis zum 13.03. an:
Frau Jutta Wedemeyer · 0421-604477 · kita.luessum@kirche-bremen.de Wir arbeiten als Dienstgemeinschaft und erwarten, dass Sie sich mit unserem kirchlichen Auftrag identifizieren und für die glaubwürdige Erfüllung dieses kirchlichen Auftrags eintreten.
Senioren-undPflegeheim
HAUSBECKETAL
Senioren-undPflegeheim
HinterdenFuhren 6–8 28790Schwanewede/Löhnhorst
HAUSBECKETAL
HinterdenFuhren 6–8 28790Schwanewede/Löhnhorst
NEUERÖFFNUNG
• Schnelle Arbeitsweise
• Du packst gerne an
VEMBER VON 1017 UHR
• Du kannst Dich auf Deutsch gut ausdrücken
nungsangebote der Modelle 2019 Getränke und gute Laune
• Gepflegtes Äußeres
• Führerschein wäre gut aber kein muss
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, Du Benzin im Blut hast, dann bewerbe Dich, gerne auch als Quereinsteiger bei Frau S. Klarmann, telefonisch unter 0421-36935612 oder per Kurzbewerbung an:
Center Bremen GmbH
Straße 5, 28237 Bremen
Pössel Center Bremen GmbH Ihr Kastenwagenhändler im Norden Adam-Opel-Str. 5 · 28237 Bremen · Tel. 0421 369 356-12 info@poesslcenter-bremen.de · www.poesslcenter-bremen.de
421 369 356 -0
www.poesslcenter-bremen.de
Verstärke unser Team in Bremen: Wir suchen SicherheitsdienstMitarbeiter/innen (m/w/d) für den spannenden Einsatz im Separat- und Revierwachdienst!
elko Sicherheit GmbH & Co. KG Frau Schmidt bewerbungen.es.bremen@elko.de Konsul-Smidt-Str. 50-52 28217 Bremen
Waldorfkindergarten
Bremen-Nord
Wir suchen naturbezogene Erzieher/innen (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wir sind ein 6-gruppiger Kindergarten auf einem großen Naturgrundstück und freuen uns auf Menschen, die mit uns Kinder im Sinne der Waldorfpädagogik begleiten. Wir bieten Ihnen eine Vergütung in Anlehnung an TVÖD-SuE und regelmäßige Fortbildungen.
Wir suchen ab sofort oder später eine
Pflegefachkraft m/w/d oder Pflegehilfskraft m/w/d in Vollzeit/Teilzeit oder auf Minijobbasis Bewerbung gerne per Mail
Telefon0421/62 16 33 info@hausbecketal.de
Telefon0421/62 16 33 info@hausbecketal.de
Jetzt bewerben!
Weitere Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de
Du bist Azubi?
Für qualifizierte Bewerber ohne entsprechende Vorkenntnisse bieten wir Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Waldorfkindergarten Bremen-Nord
Dann bewerte jetzt Deine Ausbildung!
Fahrer u. Ersatzfahrer (m/w/d) FS-Kl.B zur Beförderung von Menschen zu sozialen Einrichtungen und Förderschulen auf Basis geringfügiger Beschäftigung aus dem Großraum Bremen gesucht, gerne auch aus der Generation 60+. P-Schein nicht erforderlich.
Tel.: 01 51 - 14 10 15 01 oder
Reinigungskräfte (m/w/m) für die Gebäudereinigung am Airport Bremen
Grohner Bergstr. 17, 28759 Bremen Nähere Informationen zu dem Stellenangebot erhalten Sie unter 0421 629298. petra.vollmann@ waldorfkindergarten-bremen-nord.de www.waldorfkindergartenbremen-nord.de
01 62 - 9 00 76 50
Teilzeit , Früh- und Spätschicht
Anrufe bitte Mo. – Fr.: 8.00 – 18.00 Uhr Engler Transfer GmbH
Wir suchen Dich als Werbeberater m/w/d
Du bist vertriebsaffin, kannst Kundenbeziehungen pflegen und hast Spaß daran, neue Kunden zu gewinnen? Dann bewirb Dich jetzt bei uns im Innen- und Außendienst als Werbeberater (m/w/d) unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.
DAS ERWARTET DICH BEI UNS:
Du übernimmst die kompetente Betreuung und Beratung von Kunden in Deinem Vertriebsgebiet. Daneben bist Du für die Gewinnung neuer Kunden und den Ausbau bestehender Kundenbeziehungen verantwortlich. Gleichzeitig bist Du für die Entwicklung eigener Sonderthemen und maßgeschneideter Werbekonzepte zuständig.
DAS BRINGST DU MIT:
Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen im Verkauf. Du betreust Kunden aus Leidenschaft und hast Ehrgeiz, vorgegebene Ziele zu erreichen.
Deine Vertriebspersönlichkeit überzeugt durch die Fähigkeit, Kunden unterschiedlichster Branchen zu begeistern.
Deine Arbeitsweise ist durch selbständiges Arbeiten und eine sehr gute Selbstorganisation geprägt. Für diese Position benötigst Du einen eigenen PKW, außerdem verfügst Du über gute MS-Office-Kenntnisse.
WIR BIETEN DIR:
Bei uns erwartet Dich ein lebendiges Team, das sich gegenseitig unterstützt und Spaß an der Arbeit und an gemeinsamen Erfolgen hat.
Neben einer Festanstellung belohnen wir Dein Verkaufstalent mit angemessenen Provisionen. Du bekommst 30 Tage Jahresurlaub (auf Basis Vollzeit, 39 Wochenstunden). Anteilige Erstattung Deiner Fahrtkosten im Außendienst sowie eine Aufstockung Deiner KFZ-Versicherung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du uns gern per Mail sendest an: info@weserreport.de
Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH | Weser Report |
Johannes Knees | Am Brill 19 (Hankenstraße 3) | 28195 Bremen
Mobil: 0176 / 340 202 45 Bremen Airport Service GmbH Flughafenallee 25, 28199 HB Bewerbungen@bre-airportservice.de
Bremen-Nord sucht eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntn. sind Bedingung. 0175 9044592
Floristin für die Nachmittagsstunden gesucht. Blumen Strötzel 0421-623404 oder Mail blumenstroetzel@gmx.net
WIRSUCHEN DICH
WIRSUCHEN DICH
fürunseren Friedhof
fürunseren Friedhof
Friedhofsgärtner (w/m/d)
Friedhofsgärtner (w/m/d)
zum01.06.2024, 30 Std./W., unbefristet und ausbaufähig
Weitere Informationen bekommenSie auf unsererInternetseite: www.st-marien-delmenhorst.de
zum01.06.2024, 30 Std./W., unbefristet und ausbaufähig Weitere Informationen bekommenSie auf unsererInternetseite: www.st-marien-delmenhorst.de
Kath. Kirchengemeinde St. Marien Delmenhorst
Kath. Kirchengemeinde St. Marien Delmenhorst
z. Hd Herrn Christian Krze fski Louisenstraße 22
z. Hd Herrn Christian Krze fski
Louisenstraße 22
27749 Delmenhorst oder unter: verwaltung@marienportal.de
27749 Delmenhorst oder unter: verwaltung@marienportal.de
Bewerbung biszum: 12.April2024
Bewerbung biszum: 12.April2024
STELLENMARKT
GEWERBLICHE BERUFE
*Neue Challenge als Kraftfahrer/in (m/w/d) Das "Bremer Schlüssel" Team sucht für sofort oder später, teamorientierte und zuverlässige Kraftfahrer/innen mit FK CE, C, C1E und 95er Eintragung. Deutsch in Wort und Schrift ist erforderlich. Festgehalt und div. Zulagen. BREMER SCHLÜSSEL FRACHTVERMITTLUNGS-GMBH Ansprechpartner Hr. Ahlers 0421-409090 od. Mail: bewerbung@bremer-schluessel.de
Bäcker*in und Produktionshelfer*in für unsere Produktionsstätte in Ritterhude, Rohwedderstraße 1, 27721 Ritterhude, in Vollzeit oder Teilzeit nach Absprache gesucht. Bewerbung info@baeckerei-rolf.de 04292/81450
Bremen - Hemelingen. Wir suchen dringend zwei zuverlässige Reinigungskräfte aus Bremen auf geringfügiger Basis für die Maschinen-/Sonderreinigung. AZ: Alle 14 Tage samstags von 6:00 – 12:00 Uhr. Bewerbung bitte unter Rufnummer 04221600148
Bremen - Mühlenfeldstraße. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Mo., Mi. + Fr. ab 16:00 Uhr. Bewerbung bitte unter 0151 12603507 oder 04221 600148.
Reinigungskraft Horn-Lehe 3x wöchentl. 18-20 Uhr.
Elektroniker m/w/d (Fachrichtung Gebäudetechnik) gesucht. Sanierung im Bestand, Kundendienst, allgemeine Elektroarbeiten. Kurzbewerbung erbeten per EMail oder telefonisch. Reiner Osterkamp, Gebäudetechnische Anlagen verwaltung@osterkamp-haustechnik.de Tel. 0421-23 97 11
Gartenhilfe
Wir suchen ab dem 01.04.2024 auf geringfügiger Basis (538 EUR) Unterstützung für Arbeiten im Garten unserer Pflegeeinrichtung. Handwerkliches Geschick zur Unterstützung des Hausmeisters ist ebenfalls erwünscht. Arbeitszeiten vormittags in der Zeit von 9-13 Uhr. Bewerbungen bitte schriftlich an Haus der Blinden, Am Hahnenkamp 6c, 28325 Bremen oder per Mail an info@haus-der-blinden.de Gas-Wasser-Installateur (SHK Anlagenmechaniker) m/w/d gesucht. Sanierung im Bestand, Kundendienst, allgemeine Sanitär und Heizungsarbeiten. Kurzbewerbung erbeten per Mail oder telef. Reiner Osterkamp, Gebäudetechnische Anlagen verwaltung@osterkamp-haustechnik.de 0421-23 97 11
Kleinanzeigen
für das BLV, den Weser Report, Delme Report und den Hamme / Wümme Report
0421-69055 400oder per E-Mail an kleinanzeigen@das-blv.de
Lilienthal – Zur alten Wörpe. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Dienstag + Freitag ab 16:00 Uhr (Schlüsselstelle). Bewerbung bitte unter 0151 12603507 oder 04221 600148
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h Malteser-Fahrdienst Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen" auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information 0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de
Pfleger/in für die Pflege und Haushalt, 56 Std. wöchentl.,
STELLEN 28 SONNTAG, 3. MÄRZ 2024
0421-204610
Kleinanzeigen für
Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Reinigungskraft Horn-Lehe Nähe Uni Mo.Do. 16.00-18.00 Uhr. 0421-204610
den
Voraussetzung Auto und Führerschein, Gehalt 3.995 € brutto, Raum Delmenhorst. 04221-289257, 0157-76135192 Reinigungskraftfür Achim-Bierden Do.Fr.Sa.So.Mo. je 2,25 Std. um 8 Uhr. 13,-€/'Std. + 80 % Sonntagszuschlag 0421-8060023 www.stark-service.de Reinigungskraftfür Oslebshausen Sa. 3 Std, So. 1,5 Std. um 06:00 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de Reinigungskraftfür Ritterhude Mo. & Do. je 1,75 Std. ab 08:30 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de ... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV
Beruf und Zukunft
Wandel ändert Berufsinhalte
Ausbildung in umwelttechnischen Berufen modernisiert / Neuordnung rechtlich notwendig
Fachkräfte in umwelttechnischen Berufen arbeiten in gesellschaftlich hoch relevanten Bereichen: in der Wasserversorgung, der Abwasserbewirtschaftung, der Kreislauf- und Abfallwirtschaft sowie in der Pflege und Wartung von Rohrleitungsnetzen und Industrieanlagen. Herausforderungen wie die Digitalisierung, der Klimawandel und veränderte technische und rechtliche Anforderungen haben
Anfang des Jahres eine Modernisierung der vier Ausbildungsordnungen erforderlich gemacht.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat daher gemeinsam mit den zuständigen Bundesministerien sowie den Sozialpartnern und Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis im Auftrag der Bundesregierung die Ausbildungsordnungen dieser Berufefamilie modernisiert. Die vier neuen Ausbildungsordnungen treten zum 1. August 2024 in Kraft. Mit der Modernisierung erhal-
Die Ausbildungsinhalte in umwelttechnischen Berufen wurden an moderne Herausforderungen angepasst. Foto: Bilderbox
ten die Berufe zudem neue Abschlussbezeichnungen, welche die durch die Digitalisierung gestiegenen Anforderungen widerspiegeln. Gleichzeitig gibt es in den
einzelnen Berufen verschiedene Neuerungen, unter anderem wird das Berufsprofil der Umwelttechnologen und -technologinnen für Abwasserbewirtschaftung vor dem
Wir suchen aktuell:
• Personalreferent für Lohn- und Gehalt (m/w/d) in Teilzeit
• Elektro-Konstrukteur / Elektro-Hardwareplaner (m/w/d)
• Servicetechniker Mechanik oder Elektrik (m/w/d)
• Blechschlosser / Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Konstrukteur Mechanik (m/w/d)
· B.Eng. (Dipl.-Ing.) Elektrotechnik / Techniker (m/w/d)
Ausführliche Informationen finden Sie unter:
https://www.senning.de/aktuelles/karriere-1
STELLENMARKT
GEWERBLICHE BERUFE
Reinigungskraftfür Stuhr-Brinkum
- Fr. je 1,5
um
Reinigungskraft m/w/d für Dörverden (Große Str.) gesucht! AZ: Mo-Sa 5:007:00 Uhr 13,50 €/Std. Tel. 0421/4276810
Reinigungskraft m/w/d für Riede (Auf dem Felde) gesucht! AZ: Mo+Fr 3 Std. und Mi 4,5 Std. 13,50 €/Std. Tel. 0421/4276810
Hintergrund des Klimawandels um den Schwerpunkt Regenwasserbewirtschaftung erweitert
Die gemeinsamen Kernqualifikationen bleiben erhalten. Allerdings reduziert sich der zeitliche Umfang hier von 15 auf 12 Monate. So wird mehr Raum für die berufsspezifischen fachlichen Inhalte und die erhöhten Anforderungen an die IT-Sicherheit geschaffen. An die Stelle der traditionellen Prüfungsstruktur aus Zwischen- und Abschlussprüfung tritt in Zukunft die Gestreckte Abschlussprüfung. Für BIBB-Präsident Friedrich Hubert Esser agieren nur wenige duale Berufe so direkt im Feld der Nachhaltigkeit wie die umwelttechnischen Berufe. „Gleichzeitig sind sie maximal relevant für unser tägliches Leben. Drei der vier neugeordneten Berufe arbeiten entlang des Wasserkreislaufs. Wasser als eine der kostbarsten Ressourcen muss professionell bewirtschaftet werden.“ (WR)
Chat für Abiturienten
„Lehramt studieren“ am 6. März online
Rund 266.000 angehende Lehrkräfte studierten zum Wintersemester 2022/23 an deutschen Hochschulen. Sie alle werden früher oder später wieder im Klassenraum stehen und Kindern binomische Formeln, englische Adjektive oder Schreibschrift beibringen. Doch wie gestaltet sich das Lehramtsstudium? Was muss man dafür mitbringen? Diese und viele weitere Fragen klärt der nächste „Abi-Chat“ am 6. März. Von 16 bis 17.30 Uhr geht es rund um das Thema „Lehramt studieren“.
In Deutschland fehlen im Schuljahr 2023/24 laut Angaben der 16 Kultusministerien knapp 14.500 Lehrkräfte.
Schwachhausen sucht eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. 0175 90 44 592
Suche für sofort oder später zuverlässigen, deutschsprachigen, handwerklich begabten Helfer m/w/d für Arbeiten im KFZ-Bereich. Führersch. CE Bedingung. G. Bormann GmbH 0421-422781
Syke - Asendorf. Wir suchen mehrere zuverlässige Reinigungskräfte auf steuerpflichtig oder geringfügiger Basis. AZ: Mo. - Sa. ab 18 Uhr für 2,5 Std. Bewerbung bitte unter 04221–6001 48 oder 0151-12603516
Zuverlässige Reinigungskraft auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Lilienthal gesucht. AZ: 5 x wöchentlich 6:00 –7:30 Uhr, jeden 2. Samstag von 6:00 –10:45 Uhr, Std.-Lohn 13,50 €. Tel. Bewerbung unter 0162 – 85 94 100.
Kaufmän
Social Media Manager:in IHK-Zertifikatslehrgang, Start: 06.04.2024. Anmeldungen sind noch möglich: Ramona Breitenbauch, 04214499-627 oder unter www.wisoak.de
www.das-blv.de
Mit dem geplanten Ausbau des Ganztags und der anhaltenden Zuwanderungswelle wird der Bedarf voraussichtlich weiter steigen. Wie gut die Arbeitsmarktchancen tatsächlich sind, hängt laut Bundesagentur für Arbeit (BA) aber vom Bundesland, von der Schulform sowie von den unterrichteten Schulfächern ab.
Wer genauer wissen möchte, was in einem Lehramtsstudium auf sie oder ihn zukommt, kann Fragen direkt im Chat an die Expertinnen und Experten stellen. Angehende Studenten loggen sich ab 16 Uhr ein unter chat.abi. de und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. (WR)
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN
Putzhife für meine kleine Wohnung, einmal pro Woche in Oberneuland gesucht. O171/656 1245 Reinigungskraft für die Vahr für Mittwoch Vormittag 8.00-10.00, Treppenh., Tariflohn. 0177-2775525
Rüstiger und pfiffiger Rentner m/w/d für die Apothekenbelieferung gesucht, (Huchting). Mo-Fr von ca. 12:00 - ca. 19:00, Erfahrung mit Transportern. Telefon 01573-4328159
Fachkräfte gesucht
Heben Sie mit uns ab!
Quereinsteiger (m/w/d) in Vollzeit (37,5 h) zur Herstellungvon Kabelbäumenfür die Luftfahrt& Raumfahrt am Standort in Bremen
Über Sie:
• Fingerfertige und geschickte Arbeitsweise
• Qualitätsbewusstsein und Teamfähigkeit
Worüber Sie sich freuen dürfen:
• Modernes, sauberes und kollegiales Arbeitsumfeld
• Flexibilität durch Gleitzeit (Arbeitszeit zw. 05.30 – 15.00 Uhr)
• Monatlicher Gutschein im Wert von 50 €
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Teilnahme am Firmenfitnessprogramm
• Tarifsicherheit,Entgeltumwandlung, Entwicklungsperspektiven
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Format an:
Ina Michels, imichels@littelfuse.com
Gerne können Sie sich vorab telefonisch informieren: 0471-9455-610
Weitere Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Internetseite www.eis-electronics.de
STELLENGESUCHE
Bei uns im BLV finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.
STELLEN
nische Berufe
besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung AUSBILDUNG 2024 DUALES STUDIUM 2024 Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR! myfirstjob.de myfirstjob.de
SOMA Caravaning Center Bremen GmbH Carl-Benz-Straße 13 28237 Bremen AUSBILDUNG ZUM CARAVAN- UND REISEMOBILTECHNIKER (M/W/D) WERKSTATTMONTEUR (M/W/D) ab sofort / Vollzeit JETZT BEWERBEN somacaravaning-bremen.de/jobs STARTE JETZT DEINE AUSBILDUNG! Verkauftskräfte ab 18. Jahre (w/m/d) für ein Eiscafé in Bremen-Lesum, Saison ’24 gesucht. Gerne bis Saisonende. Telefonische Bewerbung ab Montag unter: 0421 - 63 70 46
Mo.
0421-8060023
Std.
05:00 Uhr
www.stark-service.de
ab 18Uhr Suche Reinigungskraft für Privathaushalt in der östl. Vorstadt, gute Bezahlung. 0421-707614 Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Büglerin (m/w/d) auf 520 €-Basis. 04202-3580 Haushaltshilfe 0172-4223022 zuverlässig und versiert www.haushaltshilfe-agentur.de
Schwerer Unfall mit Wagen ohne Zulassung
SCHWANEWEDE – In der vergangenen Woche kam es gegen 1 Uhr nachts auf der Blumenthaler Straße in Höhe der Einmündung Zum Marktplatz zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein 23 Jahre alter Bremer lebensgefährlich verletzte. Der 23-Jährige befuhr mit seinem Opel die L134 aus Richtung Bremen kommend. Ersten Informationen zufolge geriet er aus bislang ungeklärter Ursache in einer leichten Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte zunächst eine Mülltonne. Der 23-Jährige
FAMILIENANZEIGEN
NACHRUF
verlor beim Gegenlenken die Kontrolle über seinen Pkw und geriet ins Schleudern. Dabei stieß er mit weiteren Mülltonnen in der Straße zusammen. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit einem geparkten Opel und einer Straßenlaterne. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der geparkte Opel in die Mitte der Straße geschoben und die Straßenlaterne aus dem Boden gerissen. Der 23-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Ein
Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Pkw nicht zugelassen war. Ein am Unfallort aufgefundenes Kennzeichen war nicht auf den verunfallten Opel ausgestellt. Es entstand ebenfalls der Verdacht, dass der 23-Jährige mit einer überhöhten Geschwindigkeit unterwegs war.
Für die Unfallaufnahme und anschließende Reinigungsarbeiten war die L134 bis 11 Uhr gesperrt. Der Pkw wurde nach der Unfallaufnahme am Mor-
gen abgeschleppt. Der Sachschaden wird auf 20000 Euro geschätzt. Der Busverkehr auf der L134 musste durch die Sperrung zwischen der Straße Heidkamp und Zum Marktplatz umgeleitet werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Es werden nun Zeugen gesucht, die Hinweise zu der überhöhten Geschwindigkeit oder einem zweiten Fahrzeug geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei Osterholz unter 04791-3070 zu melden. FR
Reh bei Unfall getötet
RITTERHUDE – Auf der Ritterhuder Kreisstraße kam es am Dienstagabend zu einem Wildunfall. Eine 25-jährige Fahrerin eines VW verletzte sich dabei leicht. Sie war auf der K43 in Richtung K8 unterwegs, als ein Reh auf die Fahrbahn lief und von dem VW erfasst wurde. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden, das Reh verstarb an der Unfallstelle. Die Polizei weist darauf hin, dass insbesondere bei Dämmerung und in der
Nacht mit Wildwechsel gerechnet werden muss. Bei Fahrten durch Wald- und Wiesengebiete oder mit Warnschildern gekennzeichnete Bereiche sollte die Geschwindigkeit reduziert werden und die Fahrerin oder der Fahrer bremsbereit sein. Bei Wild auf der Fahrbahn ist abzubremsen und die Fahrspur zu halten. Durch Ausweichmanöver kann schnell die Kontrolle über das Fahrzeug verloren werden. FR
1.3….
4 Jahre ohne dich
PETER
…und der Schmerz wird nicht weniger… Kristin
Torsten Nater
Traurig und fassungslos hast du uns zurückgelassen.
Was bleibt sind die Erinnerungen an unsere Freundschaft.
Deine Freunde
Norbert & Birgit Alex & Ute
DANKSAGUNG
Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
In stillem Gedenken mußten wir Abschied nehmen von
Peter Springborn
* 1937 † 2024
Über 20 Jahre warst Du immer für uns da. Wir sagen Danke!!!
Deine Blumenthaler Weser-Walker
Gerda Krummrich
geb. Teschner † 18.1.2024
Herzlichen Dank allen, die unsere liebe Mutter auf ihrem letzten Weg begleiteten, sie durch Blumen und Geldspenden ehrten und uns durch Wort und Schrift ihre Anteilnahme bekundeten.
Die damit zum Ausdruck gebrachte Verbundenheit hat uns tief bewegt.
Im Namen aller Angehörigen Britta Krummrich
Bremen, im März 2024
Petra Günsch
geb. Bielert † 20. Januar 2024
Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Nachbarn, Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
Besonders danken wir dem Bestattungsinstitut Sonnenburg für die gute Betreuung.
Im Namen aller Angehörigen Jens Günsch
Schwanewede, im März 2024
Wir müssen leider Abschied nehmen von unseren lieben Nachbarn
Marlis Hübner und Ronald Walter
die nach schwerer Krankheit innerhalb von 2 Tagen von uns gegangen sind.
Wir sind sehr betroffen und traurig und werden sie stets in liebevoller Erinnerung behalten.
Die Hausgemeinschaft im Pundtskamp 27
DANKSAGUNG
Franz Hild
† 4. 2. 2024
Bremen-Marßel, im März 2024
Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein, als lachten die Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache.
* * *
Antoine de saint Exupéry
Für die Beweise herzlicher Anteilnahme am Tod meines lieben Sohnes, unseres kleinen Bruders und herzensguten Onkels
Olaf Nelson
† 31.1.2024
Herzlichen Dank
sagen wir allen Nachbarn, Freunden und Bekannten, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
Besonders danken wir Herrn Pastor Florian Giese, dem Beerdigungsinstitut Stühmer und allen Pflegerinnen und Pflegern vom Haus Promente, Friedehorst.
Im Namen aller Angehörigen Renate Hild
sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten unseren aufrichtigen Dank.
Unser Dank gilt auch Herrn Pastor Volker Keller und dem Beerdigungsinstitut Stühmer.
Hannelore Nelson im Namen aller Angehörigen
Bremen-Vegesack, im März 2024
Hans-Joachim Potschwadke
† 29.1.2024
DANKE
für die persönlichen und schriftlichen Worte des Trostes, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für eine stumme Umarmung, für die vielen Worte des Trostes am Telefon.
Sie haben mir in meinem Schmerz sehr geholfen.
Ursula Potschwadke
Petra Wodtke
† 31.01.2024
Für die aufrichtige Anteilnahme möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten, Freunden, Bekannten und unseren Nachbarn ganz herzlich bedanken.
Ein besonderer Dank gilt der Onkologie Station des Diako sowie Herrn Pastor Akkermann.
Wolfgang Wodtke und Familie
Bremen-Farge, im März 2024
- Danksagung statt KartenRolf Bremer
† 30.01.2024
Danke an alle, die mit uns zusammen Abschied von Rolf Bremer genommen haben und sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten.
Margot Engelmann-Bremer im Namen der Familie
LOKALES 30 SONNTAG, 3. MÄRZ 2024
Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch zu lachen. Lasst mir immer einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben auch hatte.
In großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner Lebensgefährtin, unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma
Marlis Hübner
geb. Severloh
*15. Februar 1942 † 25. Februar 2024
Christian Hager Thorsten und Doris Volker und Alicia mit Sofia Holger und Silke Björn und Hanna
Die Abschiednahme erfolgt im engsten Familienkreis.
Bestattungen VIALDIE, Westerstraße 118, 28199 Bremen
Liebevolle Erinnerung ist das, was bleibt. Und lässt uns dankbar zurückschauen auf die gemeinsam verbrachte Zeit.
Lothar Eding
* 19. 9. 1941 † 18. 2. 2024
Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, fürsorglichen Vater, lieben Opa, Schwiegervater, Bruder und Schwager:
Gunda
Thomas und Gabriele mit Nils
Erna Elke und Walter
Jens und Karina mit Fenja Christoph und Tanja mit Matthis und Lotte Nichten und Neffen
Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 15. März 2024, um 14 Uhr in der Kapelle des Rekumer Friedhofes, Rekumer Straße, 28777 Bremen, statt.
Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen
Wenn Ihr mich vermisst, sucht mich in Euren Herzen; und wenn Ihr mich findet, bin ich bei Euch. Wir müssen Abschied nehmen von meiner lieben Frau, meiner herzensguten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante
Anna Harbusch
geb. Funk
* 17. August 1954 † 19. Februar 2024
In Liebe:
Dein Heiko
Tim und Stephanie mit Marvin und Lea sowie alle Angehörigen
Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede
Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen.
Du wolltest doch so gern noch bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu ertragen, denn ohne Dich wird vieles anders sein.
Wolfgang Thal
* 27. Mai 1944 † 27. Januar 2024
In Liebe und Dankbarkeit: Deine Ruth
Kinder, Enkel und Urenkel
28777 Bremen-Farge
Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt.
Bestattungshaus HOSTY - Rönnebecker Straße 79 - 28777 Bremen
Anspruchslos und bescheiden war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Friede sei Dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank!
Voller Dankbarkeit für alle Liebe und Fürsorge, die sie uns in ihrem Leben schenkte, nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, unserer Oma, Schwester, Schwägerin und Tante
Waltraud Hilke
„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“
(Jean Paul)
Manfred Warschkow
* 09.04.1950 † 22.02.2024
Als letzten Gruß:
Monika Hanschke, geb. Warschkow
Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Beerdigungs-Institut Bischoff & Kathmeyer, Lüssumer Straße 101, 28779 Bremen
Eines Menschen Heimat ist auf keiner Landkarte zu finden, nur im Herzen der Menschen, die ihn lieben.
Wolfgang Schramm
* 25. 8. 1961 † 19. 2. 2024
Der Tod ist das Ende eines Lebens, aber nicht das Ende einer Liebe.
Deine Annette mit Marius und Milan
Die Urnenbeisetzung erfolgt im engsten Familien- und Freundeskreis.
Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen
geb. Wistuba
* 17.1.1931 † 19.2.2024
Ulf Hilke
Gian-Luca und Daniela
Lavinia und Halil
Herma Krummacher
Ruth und Wolfgang Kietzmann
Herbert und Ingrid Hilke sowie alle Angehörigen, Nachbarn und Freunde
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 8. März 2024, um 12 Uhr in der Kapelle des neuen Aumunder Friedhofes, Beckstraße, statt.
Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2
Unser Herz will Dich halten, unsere Liebe Dich umfangen. Wir werden uns immer gerne an Dich erinnern.
Unendlich traurig, aber in Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer herzensguten Mutter und Schwiegermutter, Oma und Uroma, Schwester und Schwägerin
Anita Schnibbe
geb. Kehlenbeck
* 26. Januar 1932 † 20. Februar 2024
Worpswede Neuenkirchen
In stiller Trauer: Anke und Karl und alle Angehörigen 28790 Schwanewede
Die Trauerfeier findet am Freitag, den 8. März 2024, um 14.00 Uhr in der Michaelskirche in Neuenkirchen statt.
Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen.
Statt freundlich zugedachter Blumen und Kranzspenden bitten wir um eine Spende an die Heimatfreunde Neuenkirchen e.V., DE45 2916 2394 0501 2821 01 Kennwort: Anita Schnibbe.
Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede
Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen.
(Albert Schweitzer)
Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen und die Erinnerung an all das Schöne mit dir wird stets in uns lebendig sein.
Plötzlich und unerwartet verstarb mein geliebter Mann, unser lieber Papa und Opa, mein lieber Schwiegersohn und unser guter Freund
Otto Krietemeyer
* 22. 4. 1947 † 21. 2. 2024
In Liebe:
Deine Heike
Svenja Anja und Kim mit Lea und Pauline Waltraud sowie alle Angehörigen
Wir haben im engsten Familien- und Freundeskreis Abschied genommen.
Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2
Auf einmal bist Du nicht mehr da, im Herzen bleibst Du uns ganz nah. Es ist so schwer zu verstehen, dass wir uns nie mehr wiedersehen.
Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma
Annegret Flore
geb. Woyack * 23. 08 1934 † 27. 02 2024
In Liebe und Dankbarkeit:
Gabriele und Stefan Ute und Manfred
Reinhold und Gabriela
Thomas und Sonja
Markus und Manuela
Matthias und Anja
Reiner und Andreas sowie alle Enkel und Urenkel
Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
Bestattungsinstitut Heckmann, Friedrich-Humbert-Str.
101,
FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 3. MÄRZ 2024 31
28759 Bremen
TRAUER
Digital, analog, hybrid
Eine Bestattung ist in allen Wünschen und Details wie ein Menschenleben:
sehr individuell
67 Millionen Menschen sind in Deutschland täglich online und suchen als Erstes im Internet nach Hilfe und Antworten, sogar bei einer Bestattung. Auf welche digitalen Services man vertrauen kann und wann man lieber auf ein persönliches Gegenüber vertrauen sollten, wissen die Experten vom Bundesverband Deutscher Bestatter.
praktische Online-Planungstools. Sie ermöglichen es den Hinterbliebenen, über ein Login die Bestattung online mit zu organisieren.
Von Tradition geprägt, durch Of fenheit gewachsen.
Einfühlsame
BESTATTUNGEN
VORSORGE? = ENTLASTUNG!
Erd-oderFeuerbestattung?
Odervielleichtdoch
Wurde keine Vorsorge getroffen und kann man auf keine persönliche Empfehlung zurückgreifen, findet man über Suchportale wie beispielsweise www.bestatter. de deutschlandweit fachkundige Bestattungsunternehmen. Die Unternehmen bieten ein Gespräch vor Ort oder zu Hause an. Nachdem alle Wünsche zur Bestattung besprochen sind, wird ein differenziertes Angebot mit allen Posten erstellt. Pauschale Kosten vorab können seriös kaum beziffert werden, da durch individuelle Wünsche und spezifische Nebenkosten die Preisspannen für ein und dieselbe Bestattungsart ganz erheblich sind. Für eine erste Kostenschätzung empfiehlt das Verbraucherportal Finanztip den kostenlosen „Bestattungsplaner“ auf der Website des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e. V. Auf Wunsch erledigt das ausgewählte Bestattungshaus alles Besprochene für die Trauernde. Wenn man sich aber an der Ausgestaltung beteiligen möchten, gibt es dazu
Wald-oderSeebestattung?
Aufbahrung?WelcherFriedhof?
Digitale Plattformen bieten Angehörigen die Möglichkeit, online Kondolenzbekundungen von Freunden und Verwandten zu empfangen. Digitale Gedenkseiten erschaffen Orte, an denen Erinnerungen, Fotos und Geschichten über den Verstorbenen geteilt werden. Freunde und Verwandte können die Seiten besuchen, um ihre Anteilnahme auszudrücken und sich an den Verstorbenen zu erinnern. Aufgezeichnete oder live gestreamte Bestattungsfeiern geben auch abwesenden Menschen die Möglichkeit, sich zu verabschieden. Auf elektronisch archivierte und verwaltete Bestattungsunterlagen, wie Sterbeurkunden, Versicherungspolicen und Testamente, kann schnell zugegriffen werden und sie können auf Vollständigkeit überprüft werden. Digitale Nachlass-Services scannen das Netz nach Konten und Abos des Verstorbenen, über die dann die Erben weiter entscheiden.
Wichtig zu wissen: Die ausschließliche Nutzung digitaler Technologien kann zu einer Entfremdung von der eigentlichen Trauer führen. Wenn Menschen sich nur auf Online-Plattformen oder soziale Medien für Kondolenzbekundungen und Erinnerungen verlassen, können persönli-
Tel. 0421.62 96 39
Ihre Trauerfeier findet nur einmal statt. Sie sollte unvergesslich werden. Wir planen und gestalten für Sie.
Ihre Trauerfeier findet nur einmal statt.
SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN
Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben
Westerstraße118·28199Bremen
AnonymeBestattung?
Am Grohner Schulhof 16A · Bremen · www.bestattungshaus-bremennord.de
Sie sollte unvergesslich werden. Wir planen und gestalten für Sie.
Persönliche Unterstützung im Trauerfall ist sehr wichtig.
Foto: Nikola Stojadinovic/istockphoto.com/Bundesverband Deutscher Bestatter/akz-o
che Kontakte vernachlässigt werden oder man gerät in eine endlose digitale Trauerschleife. Trost und direkte menschliche Unterstützung lassen sich nicht vollständig digital ersetzen.
Die Flut an digitalen Informationen kann Trauernde überfordern, während sie versuchen, eine Bestattung zu planen oder sich über Trauerhilfen zu informieren. Bei der Nutzung digitaler Plattformen darf der Datenschutz nicht vergessen werden. Und – die übertriebene Nutzung von
digitalen Tools und Technologien kann dazu führen, dass Bestattungen weniger persönlich wirken.
Ebenfalls wichtig: Stets auf persönliche und menschliche Unterstützung zurückgreifen, wenn es einem damit besser geht. Digitale Hilfsmittel nutzen, wenn es einem die Planung und den Umgang mit der Trauer erleichtert. Eine Bestattung ist stets sehr individuell in allen Wünschen und Details wie das Menschenleben an sich.
(akz-o)
Bestattungen
Bullwinkel und Fojuth
Inhaber: Jens Fojuth, e. K. Horstmannstraße 11, 28755 Bremen
Bremen: 0421/65 88 299 Uthlede: 04296/231
FreiredneroderPastor?
Am Grohner Schulhof 16A · Bremen · www.bestattungshaus-bremennord.de
VORSORGE? = ENTLASTUNG!
OrgeloderCD?Traueranzeige?
VORSORGE? =ENTLASTUNG!
frühzeitig informiert
Urnenbestattung 1.111,–€*
BEST AT TUNGEN
Tel.:52629944 (TagundNacht)
Urnenbestattung 1.111,–€*
www.bestattungen-vialdie.de
Erdbestattung 1.111,–€*
Erdbestattung 1.111,–€*
Gartenbestattung 1.222,–€*
Gartenbestattung 1.222,–€***
Waldbestattung 1.777,–€**
Waldbestattung 1.777,–€**
Seebestattung
Seebestattung 1.777,–€*
•Individuelle Trauerbegleitung
•alleFriedhöfe
*zzgl.kommunalerGebühren **inkl.Ruheplatz
Erd-oderFeuerbestattung? Odervielleichtdoch Wald-oderSeebestattung?
Feierimengsten
Westerstraße118 ·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de
VIALDIE Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge
Erd-oderFeuerbestattung? Odervielleichtdoch Wald-oderSeebestattung? Aufbahrung?WelcherFriedhof?
Informationen zum Thema Mein letzter Wille erhalten Sie unter: www.bnotk.de
Aufbahrung? WelcherFriedhof? AnonymeBestattung?
Kreis? = EntlastenSieIhre Angehörigen!
Letzte Hilfe Kurs
Die zertifizierten Referenten informieren bezüglich Fragen wie „Was kann ich einem Menschen, der bald versterben wird, noch Gutes tun?“ und „Welche Entscheidungen müssen getroffen werden?“. Medizinisches Vorwissen ist bei Kursteilnahme nicht nötig.
FreiredneroderPastor? OrgeloderCD?
Orgel oder CD? Traueranzeige?
AnonymeBestattung? FreiredneroderPastor? OrgeloderCD?Traueranzeige? Feierimengsten Kreis?
Traueranzeige? FeierimengstenKreis? =
Feier im engsten Kreis? =
=
Anmeldungen: 0421 - 38 77 60 oder zentrale@ge-be-in.de Teilnahmegebühr inkl. Snacks und Getränke: 10,-€
Die Termine in 2024 (Kurszeit: 14 - 18 Uhr)
Sa., 20.04.: Filiale Lesum, Hindenburgstr. 23
Sa., 13.07.: Filiale in der Neustadt, Kornstr. 217
Sa., 12.10.: Filiale Hastedt, Malerstr. 4
EntlastenSieIhreAngehörigen!
EntlastenSieIhre Angehörigen!
EntscheidenSieselbstzuLebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!
EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!
GebenSiedenen,dieIhnennahwaren,die Möglichkeitsorgloszutrauern!
GebenSiedenen,dieIhnen nahwaren,dieMöglichkeit sorgloszutrauern!
EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!
www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.
www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.
Sa., 16.11.: Zentrale in Walle, Nordstr. 5 - 11 auch auf und
Nordstraße 5-11 | 28217 Bremen 0421 - 38 77 60 | ge-be-in.de | auch auf und
© „Erich“ fotolia.com
H elfer in schweren S tunden
Unterstützungseit 1928. Wilmannsberg2·28757Bremen Rönnebecker Str. 50·28777 Bremen
Te l.:0421 660 76 0 www.stuehmer-bremen.de
1.777,–€*
Trauerbegleitung •alleFriedhöfe
heißtnicht wenigergeliebtzuhaben *zzgl.mitBeratung **inkl.Ruheplatz ***inkl.ÜberführungandenWunschortundVerstreuungderAsche Westerstraße118·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN BESTATTUNGEN VIALDIE Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge KOSTENFREI
•Individuelle
Wenigerbezahlen
VIALDIE
SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN KOSTENFREI
Stefan Grawe, Inhaber
Anonyme Bestattung? Freiredner oder Pastor?
0421 62 96 39
telegraph telegraph Sonntag, 3. März 2024 EXTRA-JOURNAL BLV-WOCHENZEITUNG copyright schmuckfotos: adobestock.com · motiv igel kreismotive: pixabay.com märz | april | mai Ausgabe No. 99 · 1/ 2024 schwanewede ... der frühling kommt
Der Schwanewede Telegraph
2
Vergleichen lohnt sich!
Energie sparen mit Holz-QualitätsFenstern + Türen aus eigener Herstellung in handwerklicher Perfektion seit 90 Jahren Moderne Kunststoff-Fenster + Türen aus deutscher regionaler Produktion Nachhaltig, individuell, hohe Sicherheit Bei uns alles aus einer Hand: Sonnenschutz, Insektenschutz + Rollläden
Wir beraten Sie gerne vor Ort!
QUALITÄT ZUM LEBEN
Vorbrucher Straße 42 28790 Schwanewede Tel. (0421) 68 00 88 - 0 www.uslar-fensterbau.de info@uslar-fensterbau.de
www. DER-FLIESENJUNG.de
Kreative Ideen undLösungen!
Fliesen- u. Natursteinarbeiten Innenausbau u. Sanierungsarbeiten Individuelle Gestaltung Ihrer Wohn(T)räume...
SILVIO PRÜTZ
Entenfang 14 · 28790 Meyenburg Tel. (04209) 91 83 61 · Mobil (0172) 5 84 10 93
TRENDS: Großformatfliesen (zertifizierter Verleger), fugenfreie Oberfläche, Nachrüstung elektrische Fußbodenheizung, integriertes Licht durch Lichtleisten, Terrassen, Treppen
28790
Petra BaBucke Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
thomas münster Rechtsanwalt
Arbeitsrecht · Erbrecht · Straf- und Bußgeldrecht Kaufrecht · Verkehrsunfallrecht · Baurecht
· Hospitalstr. 8 · Tel. 04209 - 30 48 ·
· muenster@recht-schwanewede.de www.recht-schwanewede.de
Der Frühling kommt und lässt sich schon erahnen, denn die ersten bunten Frühblüher haben ihre Köpfe mancherorts aus der Erde gestreckt und malen ein farbenfrohes Bild. So eins zeigt auch das Leben in der Gemeinde Schwanewede mit seinen Wirtschafts- und Freizeitangeboten. Beleuchtet werden in dieser Ausgabe beispielsweise die Finanzen, wo man neuerdings Konzertkarten bekommt oder sein Auto fit für den Frühling machen lassen kann.
Tipps von den Profis zu den Themen Smartphone und Tablet erhalten die Älteren von den Digitallotsen vom Seniorenbeirat der Gemeinde. Wer an sich selbst und seiner Gesundheit arbeiten und sich im Verein engagieren möchte, sollte auf der Seite „Bei uns auf dem Lande“ vorbeischauen. Dort gibt
es auch Informationen darüber, dass das Insel Haus seine Pforten geöffnet hat: Auf dem ehemaligen Hof der Familie Vogt-Foretnik ist in charmantem Ambiente eine Oase zum Schauen, Staunen und Shoppen entstanden. Von außergewöhnlichen und schönen Erdenbewohnern wird auf der „grünen“ Seite erzählt: Der NABU und die Kolumne „Der Natur auf der Spur“ stellen Insekten vor. Der kleine Rabe Ralf Rabinski ist ein echter Schwaneweder. Seine „Rabenmutter“ nimmt alle, die schöne Geschichten lieben, mit in Ralfs Heimat. Last but not least: Die Gemeinde wurde mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ geehrt; wenn das mal nicht ein Grund ist, wie Ralf mit Schwung in den Frühling zu gehen...
Viel Freude beim Lesen!
Liebe Leserinnen und Leser der Schwaneweder Kolumne, vor einem Jahr haben wir in Schwanewede als sogenannte Digitallotsen unseren ersten Einsatz gehabt, um Seniorinnen und Senioren beim Umgang mit Smartphone und Tablet hilfreich zur Seite zu stehen. Zustande gekommen ist unsere Gruppe, die zurzeit aus vier Personen besteht, auf Initiative des Seniorenbeirates. Wir, das sind Gisela Dietrich, Manfred Kloppenburg, Carmen Schlensker und Fanny Wendt.
Vor Beginn unserer ehrenamtlichen Tätigkeit haben wir uns in Online-Schulungen für unsere Aufgabe fit gemacht. Dadurch sind wir in der Lage, für die Betriebssysteme Android, zum Beispiel Samsung, und IOS (Apple) Hilfen zu geben. Interessenten sollten keine Scheu haben, zu uns zu kommen. Ganz egal, ob als Neueinsteiger in die Welt von Smartphone und Tablet oder mit konkreten Anliegen. Seit Beginn unseres Einsatzes sind wir jeden Donnerstag in der Begegnungsstätte, Ostlandstraße 25, von 10 bis 12 Uhr an-
zutreffen. Seit Sommer letzten Jahres besteht zusätzlich für ältere Bürgerinnen und Bürger in Meyenburg die Möglichkeit, in Sachen Smartphone und Tablet am zweiten Mittwoch im Monat im Gemeindehauses gegenüber der Kirche, ebenfalls von 10 bis 12 Uhr, Hilfe zu bekommen. Unsere Sprechstunden sind kostenlos, aber selbstverständlich ist eine kleine Spende willkommen. Teamarbeit steht ganz oben auf unserer Agenda. Wir engagieren uns sehr gerne sozial. Außer-
dem empfinden wir es äußerst spannend, immer wieder ganz unterschiedliche Menschen kennenzulernen.
Um Anmeldung unter 04209/919224 (AB) bei Manfred Kloppenburg wird gebeten. Herzliche Grüße
Ihre
Schwaneweder Digitallotsen
telegraph schwanewede
babucke@recht-schwanewede.de
Fachanwalt
und Wohnungseigentumsrecht
Centaura ReitAka d e m e Tel.: 0421 683134 von 8 bis 23 Uhr Einstellung! Reparatur & Neukauf Tel.: 0421 683134 von 8 bis 23 Uhr Einstellung! Reparatur & Neukauf Wir schnacken nicht ... Wir machen! 28790 Schwanewede · Heidkamp 14 Telefon 04209 - 98 993 - 0 www.winsemann24.de info@elektro-winsemann.de Netzwerk-Lösungen Smart-Home | Photovoltaik Auto-Ladesysteme Telefon- und Alarmanlagen Klimatechnik
Service. Durchdacht bis ins Detail. Strom ist Vertrauenssache. Über 60 Jahre ... ––––––Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 41 x in Ihrer Nähe! I www.hoerakustik-schmitz.de Unsere Leistungen: • Kostenloser Hörtest mit Beratung • Kostenloses Probetragen • Modernste technische Ausstattung • Hörtraining inklusive
Gehörschutz
Schwimmschutz
Tinnitusberatung Am Markt 36 28790 Schwanewede Tel: 04209-8903010
Warnstedt
Schwanewede
Fax 30 69
für Miet-
in Bürogemeinschaft
Wärmepumpen Kundenorientierter
•
•
•
Bastian
Lena Juschko
Brandt
Leon
neueste Seiten Die Gemeinde im Licht des kommenden Frühlings Digitallotsen bieten Hilfe an Co Anzeigen & Gestaltung: Agentur Pillnick Schwanewede Telefon 0421/6989141 pillnick@t-online.de Das BLV Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Höljesweg 8 28757 Bremen Im Telegraph gibtʼs immer das Gelbe vom Ei... Im Telegraph gibtʼs immer das Gelbe vom Ei...
Schwanewedes
Versammlung des SoVD
Am Sonntag, 10. März, sind alle Mitglieder des SoVD-Ortsverbandes Schwanewede zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr mit einem Essen. Sie findet im Hotel Schwanenberg, Danziger Straße 1, statt. Anmeldungen bitte bei Iris Grasekamp, Telefon 04209/69706 oder Günter Köck, Telefon 04209/4531. FR
Blutspende beim DRK
Das DRK Schwanewede lädt zur Blutspende am Freitag, 8. März, von 14 bis 20 Uhr in die Begegnungsstätte in Schwanewede ein, sowie am Dienstag, 12. März, von 15.30 bis 19.30 Uhr in das Dorphuus in Meyenburg. Am 8. März in Schwanewede gibt es aufgrund des Internationalen Weltfrauentages ein kleines Präsent für jede Spenderin. Spenden darf jeder ab dem 18. bis zum 73. Lebensjahr. Mit einer Blutspende von nur 500 Millilitern kann bis zu drei Schwerkranken geholfen werden. Nach der Blutspende kann das Buffet genossen werden. Der Blutspendeausweis und der Original-Personalausweis sind bitte mitzubringen. FR
Oster- und Frühlingsbasar
Am Sonntag, 3. März, ab 11 Uhr, direkt im Anschluss an den Gottesdienst, findet in diesem Jahr der Oster- beziehungsweise Frühlingsbasar im historischen Küsterhaus der St.-Johannes-Kirchengemeinde Schwanewede statt. Der Erlös des Basars kommt je zur Hälfte der Kirchengemeinde und dem Hospiz Lilge-Simon-Stift zugute. FR
Sitzung des Seniorenbeirats
Am Donnerstag, 7. März, 9 Uhr, trifft sich der Seniorenbeirat Schwanewede zur 69. öffentlichen Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Bürgerfragestunde, Berichte aus dem Rathaus, die Sitz-Gruppe für den Bürgerwald oder Defibrillatoren in der Gemeinde. Die Themen Smartphoneund Tablet-Hilfe sowie Internet-Verstärker werden, einschließlich Manfred Kloppenburg, vorgestellt. FR
Schwanewede: „Ausgezeichnet Familienfreundlich“
Gemeinde erhielt Qualitätssiegel, überreicht durch Landrat Bernd Lütjen
Die Gemeinde Schwanewede wurde für ihr familienfreundliches Engagement und ihre vorbildlichen Aktivitäten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Servicestelle Beruf und Familie RKW Bremen ausgezeichnet.
Die Veranstaltung wurde von der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Kreishaus des Landkreises Osterholz mit der Servicestelle Beruf und Familie des RKW Bremen als Kooperationspartner ausgerichtet.
ANZEIGE
www.die-taenzerei.de
TEL.04209-9140606
SCHWANEWEDE
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung unter dem Titel „Arbeitgeber leben Familienfreundlichkeit – unternehmerisch denken – familienfreundlich handeln“ stand die feierliche Übergabe der Urkunden an die zertifizierten Unternehmen, Gemeinden und Organisationen. Die Urkunde mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ überreichte der Landrat des
Landrat Bernd Lütjen überreicht die familienfreundliche Urkunde an Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann FOTO: FR
Landkreises Osterholz, Bernd Lütjen.
„Wir sind stolz darauf, dass auch unsere Gemeinde Schwanewede mit dem Qualitätssiegel „Auszeichnet Familienfreundlich“, geehrt worden ist. Unser Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben wird auch weiterhin
für uns eine hohe Priorität haben und halten fest, dass diese Auszeichnung ein wichtiger Baustein in unserem Bestreben ist, heute und in Zukunft für unsere Kolleginnen und Kollegen ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen“ erklärte Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann. FR
Aus der Geschichte der Ortschaft Meyenburg
Gemeinde war 1919 bis 1974 eigenständig / Nun Teil Schwanewedes
Über das Ende von Meyenburg hat Ortschronist Wilhelm Asmus kürzlich ein Schreiben verfasst. Vor fast genau 50 Jahren, am 1. März 1974, wurde die Ortschaft, wie andere ehemalige selbstständige, ein Teil der Einheitsgemeinde Schwanewede, berichtet er.
ERSTER BÜRGERMEISTER: GEORG HINRICH CAMMANN
„Mit der ersten freien und geheimen Wahl zum deutschen Reichstag am 19. Januar 1919 und mit der Konstituierung des Reichstags am 6. Februar 1919 begann auch für die Gemeinde Meyenburg ihr selbstbestimmtes politisches Leben“, geht er auf die Anfänge ein.
Als Erstes sei am 10. Januar 1919 ein Wahlausschuss mit den Wahlvorstehern Mohrmann, einem Schlosser und Dreher, und dem Ortsvorsteher aus Meyenburg, Georg Hinrich Cammann (1870-1949) berufen worden. Am 2. März des gleichen Jahres wurden 15 Gemeinderäte gewählt; alle, die sich zur Verfügung gestellt hatten. Meyenburg hatte zu der Zeit 639 Einwohner. Erster
Bürgermeister wurde der Landwirt Georg Hinrich Cammann, sein Stellvertreter der Müller Heinrich Wachendorf. Bis zur Gebietsreform, 1932 bis 1939, in „preussisch Niedersachsen“ sei die Gemeinde ein Teil des Kreises Blumenthal gewesen. „Inhalt dieser Gebietsreform war die Neugliederung des Unterweserraums, wie wir ihn bis heute kennen.“
Seit dem 1. März 1974 sind die Gemeinden Aschwarden, Beckedorf, Brundorf, Eggestedt, Hinnebeck, Leuchten-
burg, Löhnhorst, Meyenburg, Neuenkirchen und Rade ein Teil Schwanewedes. Vor diesen Jahren habe die Anzahl der selbständigen Gemeinden in Niedersachsen 4218 betragen; mit einer Einwohnerzahl zwischen 50 und 535000. Nach der Gebietsreform habe es in Niedersachsen noch 2044 selbständige Gemeinden gegeben; die einen Bevölkerungsanteil und damit steuerliche Einnahmen hatten, die ausreichend gewesen seien für eine Bewältigung der kommunalen Aufgaben. RED
35 3 SchwanewedeimFokus... telegraph schwanewede DIEGUTEADRESSE,WENN ESUMGLASGEHT MIT FACHHANDELFÜRFENSTER&HAUSTÜREN PLANUNG | BERATUNG | MONTAGE Telefon0421-68 1111 |www.huebner-glaserei.de GL AS FENSTER·TÜREN HEIZUNG KLIMA SOLAR Bäder & Heizung mit Leidenschaft. Wir sind Partner von: Farger Straße 101 · 28777 Bremen Telefon 0421 - 68 11 68 und 460 491- 0 www.oetjengerdes24.de Bäder gibt es überall ... Ihr TraumBad nur von uns! Jetzt Markisen zum Winter-Rabatt sichern! Neue Saison | Neue Markisen Heidkamp 14j 28790 Schwanewede Telefon 04209 - 914762 www.tischlermeister-rost.de Instagram: @ideencenter_rost Sägerei H+M immerei fachkundige, zuverlässige Meisterarbeiten Specketer Meisterbetrieb OHG Sägerei H+M immerei fachkundige, zuverlässige Meisterarbeiten Specketer Meisterbetrieb OHG Sägerei H+M immerei fachkundige, zuverlässige Meisterarbeiten Specketer Meisterbetrieb OHG Tel. 04209-2583 (Altbau)Sanierung!? Wir geben Halt, wenn Sie loslassen müssen. Mitglied im Landesfachverband Bestattungsgewerbe Niedersachsen e.V. 28790 Schwanewede Koppelsberg 1 Familienbetrieb seit 1849 SONNENBURG BESTATTUNGSINSTITUT Überführungen · Erd-, Feuer-, See- und Friedwaldbestattungen · Bestattungsvorsorge Telefon 04209-1235
Ländliches Leben zeigt dieser „Gruss aus Meyenburg“, den Wilhelm Asmus uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. FOTO: FR
Wir haben alle 3 Weihnachtsmarkt-Tage in Schwanewede geöffnet bis 19 Uhr (auch Sonntag!)
Wir haben alle 3 Weihnachtsmarkt-Tage in Schwanewede geöffnet bis 19 Uhr (auch Sonntag!)
Unsere Angebote:
Unsere Angebote:
Knipp
Knipp
1 kg 5.99 Würstchen 10er-Schlauch 8.99
1 kg 5.99 Würstchen
10er-Schlauch 8.99
Zusätzlich bieten wir an:
Wir wünschen allen Kunden und Freunden unseres Hauses eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und Spanferkel-Essen
Wir wünschen allen Kunden und Freunden unseres Hauses eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gesundes und
Richtig lecker mit Kartoffel-/GemüseGratin und Sauerkraut oder Krautsalat mit Tsatziki oder Currydip (solange der Vorrat reicht)!
Zusätzlich bieten wir an:
Portion 9 Euro Sonnabend, 9. März 2024 von 10.30 bis 13.00 Uhr
Nackensteaks oder Hähnchensteaks im Roggenbrötchen mit Krautsalat, Tsatziki oder Curry-Dip
Achtung: NUR am Verkaufswagen am Marktplatz in Schwanewede (nur auf Vorbestellung!)
Nackensteaks oder Hähnchensteaks im Roggenbrötchen mit Krautsalat, Tsatziki oder Curry-Dip ist kein Zufall...
Finanzen: „ein spannender Bereich“
Katrin Garbade ist seit Beginn des Jahres im Gewerbeverein Schwanewede
Qualität ist kein Zufall...
Eigene Schlachtung · Partyservice · Mittagstisch
Eigene Schlachtung · Partyservice · Mittagstisch
28790 Schwanewede-Neuenkirchen · Landstraße 33
28790 Schwanewede-Neuenkirchen · Landstraße 33
Tel.: 0421 - 68 22 64 · Fax: 68 80 525
E-Mail: info@fleischerei-cammann.de
Tel.: 0421 - 68 22 64 · Fax: 68 80 525 E-Mail: info@fleischerei-cammann.de
Malereibetrieb und Fußbodenverlegung
„Gemeinsam sind wir stark!“, lautet das Motto des Gewerbevereins Schwanewede, der auf Netzwerkarbeit setzt. Diesem hat sich auch Katrin Garbade von der Deutschen Vermögensberatung angeschlossen. Seit dem 1. Januar dieses Jahres ist sie Mitglied.
FÜR ALLE FRAGEN RUND UM ABSICHERUNG, ALTERSVORSORGE UND VERMÖGENSAUFBAU
Fassadenwärmeschutz
Verglasung
Farben und Tapeten
Schwanewede · Blumenthaler Str. 11
Telefon 0 42 09 - 91 91 71
Mitglied im Gewerbeverein
Schwanewede? Na klar! Bianca
WIR veranstalten die alle drei Jahre stattfindende Gewerbeschau und gewähren Mitgliedern dafür diverse Vergünstigungen und Vorteile
WIR organisieren gesellige Veranstaltungen, wie beispielsweise unsere alljährlich stattfindende Boßeltour
WIR erheben einen günstigen Jahresbeitrag und arbeiten weitestgehend ehrenamtlich
WIR setzen uns ein für die Belange unserer Mitglieder
Auch wenn die Selbstständige von der Bürogemeinschaft im Klemperhagen 12 in Ritterhude aus arbeitet, ist sie mit Schwanewede „total verbunden“: Die 27-jährige Vermögensberaterin lebt in der Gemeinde und gehört zur Familie Garbade, die den Filmpalast betreibt. Katrin Garbade ist gelernte Automobilkauffrau. Sie habe als solche bereits mit Leasing, Finanzen und Kfz-Versicherungen zu tun gehabt. Doch sie wollte einen weiteren Beruf kennenlernen und beschloss, die Qualifikationen einer Vermögensberaterin zu erlernen. Sie ist IHK-geprüfte Finanzanlagenfachfrau.
Seit 2021 bietet sie „All-Finanzberatung“ an, das heißt, Privat- und
Katrin Garbade ist Finanzanlagenfachfrau und Vermögensberaterin.
Firmenkunden erhalten von ihr Auskünfte zu Bank, Investment, Bausparen und Versicherung. Zu ihren Kunden gehören junge Menschen, die beispielsweise von zu Hause ausziehen. Sie interessierten sich für Versicherungen oder Sparmöglichkeiten. Ältere möchten gern Geld für ihre Nachkommen anlegen und benötigten dazu Tipps. Firmen berate sie beispielsweise zu betrieblicher Altersvorsorge, um den Arbeitgeber zu unterstützen, seine gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Sommerreifen
FOTO: AS
Weitere Benefits für ihre Kunden bringe sie durch die Option der Fakturierung von Rechnungen, so dass die Firmenkunden ihre Liquidität optimieren. Durch Angebote wie betriebliche Krankenversicherung bietet sie ihren Kunden Möglichkeiten der Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterfindung.
„Menschen brauchen Menschen, und das in jeder Lebenssituation“, weiß Katrin Garbade. Vertrauen ist in ihrem Beruf das A und O. Interessierte können zu einer kostenfreien Beratung kommen.
aufziehen
Sie sieht sich als Finanzcoach, trainiere ihren Kunden, gut mit Geld umzugehen. Sie merke, dass das Thema viel Aufklärung brauche, schließlich gehöre es nicht zur Schulbildung, wie man staatliche Förderungen nutzt oder privat für sich vorsorgt. Für jeden Kunden werde eine individuelle Strategie entwickelt: „Wir bauen einen Weg zu seinen Wünschen und Zielen.“
Genutzt werde die Finanzproduktpalette von Vertragspartnern, wie die Deutsche Bank, DWS oder Generali. Ihr Einzugsgebiet reiche von Achim bis Bad Bederkesa.
Katrin Garbade ist in der Region verwurzelt. So unterstützt sie beispielsweise Vereine, wie den TV Grohn. Dessen Prellball-Mannschaft ist mit „ihren“ Trikots nun für die deutsche Meisterschaft qualifiziert. An ihrem Beruf schätzt sie die Vielfältigkeit und selbstständig arbeiten zu können: „„Mir macht es Spaß jeden Tag neue Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen kennenzulernen“ Weitere Infos, auch für Berufsinteressierte gibt es unter: www. Katrin-Garbade.dvag oder 0162 2826222. AS
und ab über den TÜV
Kontakt durch Kontakte!
Nutzen Sie die Plattform von 112 Mitgliedern nach dem Motto:
In Kürze steht der halbjährliche Reifenwechsel an. Aber auch wenn es um den TÜV und die Vorbereitung dafür geht, können Michael di Dio und Kevin Kosta helfen. Sie betreiben seit sechs Jahren die Autoverwertung und Metallhandel Schwanewede GmbH im Gewerbepark an der Reiterschanze.
Insgesamt können sie schon auf insgesamt 16 Jahre Erfahrung zurückblicken, seit sie mit dem „Altmetallbunker“ in Blumenthal den nach ihren Angaben „einzigen Schrotthandel in Bremen-Nord“ betrieben hatten.
Im Kerngeschäft Metallverwertung nehmen sie Buntmetalle wie Kupfer und Messing, auch Edelstahl, Silber, Zinn, also Metalle allgemein zu fairen Tagespreisen entgegen. Sie führen zertifizierte Altautoverwertungen durch.
Außerdem können sie eine fachgerechte Unfallinstand-
setzung mit Originalteilen umsetzen.
Bei der Inspektion nach Herstellervorgaben können alle vorhandenen und potenziellen Mängel am Fahrzeug gezeigt werden, die Kunden können dann selbst über den Reparaturumfang entscheiden.
KFZ-Reparaturen aller Marken umfassen Getriebespülungen, Bremsenservice, Auspuffservice, Reifenservice und Felgen. Eine Auswahl neuer und gebrauchter Felgen und Reifen steht ebenso zur Verfügung wie weitere Ersatzteile, mit denen die Kunden Geld sparen können. Wenn ein Teil nicht vorrätig ist, kann es meistens bestellt werden.
Zu verwertende Fahrzeuge können auf Kundenwunsch auch abgeholt werden. Geöffnet ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, telefonische Anfragen sind möglich unter 0421 / 68 875 10. RED
FOTO: RED
Aus der heimischen Wirtschaft ... telegraph schwanewede 4
Heinze, Schriftführerin, info@heinze-dienstleistung.de
––––METALLPREISE: Millberry.................................. .................................. 6,50 € Kupfer schwer .......................... 6,00 € Kabel (ohne Stecker) ... 2,00 – 4,00 € Messing................................... 4,00 € Blei/Zink ................................. 1,20 € V2A 0,85 € Versilbertes Besteck 20,00 € Zinn Geschirr...................... ...................... 15,00 € RUF Holzbrikett 10 Kg nur 3,99 € * aus Buche und Eiche Hartholz * So lange der Vorrat reicht. Reiterschanze 25 · 28790 Schwanewede · Tel. 0421- 688 75 10 0421-688 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09.00 – 13.00 und 13.30 – 17.30 Uhr Fr. 09.00 – 13.00 und 13.30 – 17.30 Uhr VöbelGmbH Glas-u.Gebäudereinigung Telefon04209-9899599 Mail:voebel.gebaeudereinigung@ewetel.net Wirreinigen fürSie: l Fenster l Teppichböden l Polstermöbel l Gehwege l Dachgossen l Büroräume
Gebäudeservice Petersen • Glas-undGebäudereinigung •Gehwegreinigung •Garten-und Landschaftspflege S 0152 -56084560
483822
Kevin Kosta und Michael di Dio sind bereits seit sechs Jahren am Standort in Neuenkirchen.
Qualität ist kein Zufall … ... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV
Unterwegs in Ralf Rabinskis Heimat
■ Eintauchen ins Birkenwäldchen: Im ehemaligen Forsthaus in Schwanewede entstehen die Geschichten vom kleinen Raben Ralf Rabinski. In bisher fünf Hörspiel-Folgen nimmt Autorin Ulrike Rank Neugierige ab drei Jahre mit in die dörfliche und – in der aktuellsten– städtische Umgebung. In der ersten Folge „Ralf Rabinski geht zu Fuß“ berichtet sie über das frisch geschlüpfte Rabenküken, das sich mit der kleinen Hummel Tülay anfreundet. Folge zwei, „Ralf Rabinski und das seltsame Mädchen“, erzählt über die ersten Kindergartenerfahrungen der beiden und sie schließen neue Freundschaften. Folge drei heißt „Ralf Rabinski und das verschwundene Licht“. Hier ist der Name Programm; Ralf und Tülay erleben ihr nächstes Abenteuer. Unter anderem um Verantwortung geht es bei Folge vier: „Ralf Rabinski und das knurrende Ei“. Die fünfte Folge ist als Buch inklusive QR-Code zum Hörspiel erschienen: „Ralf Rabinski und das verknickte Vergissmeinnicht“. Alle Geschichten hätten einen Lernhintergrund; so gehe es um Empathie, Akteptanz, Teilhabe und Integration –jedoch auf eine liebevolle und spielerische Weise.
Autorin Ulrike Rank über die Entstehung der Geschichten über den Raben
„Immer, wenn ich an den Geschichten schreibe, kann ich mir das Rundherum nehmen“, berichtet Ulrike Rank. So fällt ihr Blick aus dem Küchenfenster direkt in ein romantisch-wildes Wäldchen. Ein Baum in ihrem Garten wurde zu Ralfs Zuhause, nebenan liegt ein Feld, über das ab und an Rehe stürmen und wenn es sehr regne, bilde sich weiter hinten ein Tümpel, der „Teich von Stefanie“. Nicht weit entfernt ist die „Ausfahrt von Bauer Borchers“, der versehentlich Ralf zum Markt mitnimmt, welcher an den Vegesacker angelehnt ist. „Manchmal schiebe ich schon alles ein bisschen zusammen“, gibt sie zu – wohl deshalb, damit der kleine
Rabe nicht so weite Strecken zurücklegen muss, denn Ralf geht immer zu Fuß, da er noch nicht fliegen kann. Auf realen Persönlichkeiten basierten auch so manche ihrer spielsweise habe sie ihrem storbenen Hund Mabel ein Denkmal
Auch Rose, die mit ihrer Schwester Rachel das Forsthaus bewacht, hat ihren Weg in das aktuelle Buch gefunden–ohne Ralf gebissen zu haben. Ebenso hat einer ihrer Hähne, die die Autorin bei sich aufgenommen hat, einen Ehrenplatz in der Geschichte. Das kann auch schon mal ihr lieben Menschen passieren...
Exklusive und attraktive Zusatzleistungen für „goldene girocard“-Inhaber
Volksbank Osterholz Bremervörde offizieller Vorverkaufspartner von Nordwest Ticket
Über 29000 Menschen sind bereits Mitglied der Volksbank eG Osterholz Bremervörde. Neben allen bekannten Funktionen, wie der Bargeldversorgung an allen Geldautomaten oder der Nutzung der Kontoauszugsdrucker, fungiert die „goldene girocard“ als Mitgliederausweis.
Die „goldene girocard“ ermöglicht den Genossenschaftsmitgliedern exklusiv, die regionalen und bundesweiten Preisvorteile sowie attraktive Zusatzleistungen zu nutzen.
17000 Kooperationspartner in ganz Deutschland beteiligen sich an diesem besonderen BonusProgramm der „goldenen girocard“.
Das neue Bonusheft wartet auf Sie und kann in Ihrer Geschäftsstelle abgeholt werden. Die neue Ausgabe ist wieder gefüllt mit Vorteilen rund um Kunst, Sport oder den Freizeitspaß.
Mit der komfortablen und kostenlosen App können sich Interessierte über Leistungen, Rabatte und Serviceangebote jederzeit bequem informieren. Einfach den folgenden QR-Codes einlesen und los gehts. Dieser Service wird sowohl für iOS sowie auch für Android-Nutzer angeboten:
Die Volksbank Osterholz Bremervörde ist ab sofort o zieller Vorverkaufspartner von Nordwest Ticket. Sie erhalten attraktive Rabatte in allen Geschäftsstellen oder online unter vbohz. de/ticketshop bei folgenden Partnern:
- GOP Varieté-Theater Bremen
- Komödie Bremen im Packhaustheater
- Theaterschi Bremen
- Stadthalle OHZ
- Music Hall Worpswede
-
- Hamme
-
Ulrike Rank, „Legejahr 1966“, wie sie schmunzelnd sagt, stammt aus Lüssum. Schwanewede habe sie als Kind mit den Eltern besucht, da ein Bauer hier Pferde stehen hatte. „Das war für mich der schönste Ort in der Gegend!“ In den Urlauben in Österreich habe sie ihre Faszination fürs Landleben und ihre Liebe zu Hühnern entdeckt. Vor etwa 20 Jahren, nach langer Suche, habe sie das Forsthaus mit seiner besonderen Aura und den „runden Hobbit-Türen“ gefunden. Beim Entschluss, es zu nehmen und auch zu bekommen, hätten zwei Eichhörnchen und Ulrike Ranks Bereitschaft, sich um die Vögel und Rehe zu kümmern, eine Rolle gespielt... Wie sich die reale in Ralfs Welt verwandelt, zeigen unter anderem „Making ofs“ auf Facebook. Hier begleiteten bereits 1000 Follower den kleinen Raben. Unter dem Motto „vorlesen – mitlesen – zuhören“ bietet Ulrike Rank Aktionen für Kitas an. Infos dazu gibt es unter ralf@ralfrabinski.de. Wer nun neugierig geworden ist und weiter ins Birkenwäldchen eintauchen möchte, kann den links stehenden QR-Code nutzen. AS
FRITZ Theater Bremen
Forum Ritterhude
Rathaus
OHZ
„unplugged“
5 EinschönesFleckchen Erde... telegraph schwanewede TICKET EineKooperationmit vbohz.de ABSOFOR T SoeinfachkommenSiejetztanIhreattraktivenMitgliedervorteile: BuchenSieIhreNordwest Ticketsbequeminunseren Ticketshops. KARTENVORV ERKAUF ONLINEUND V ORORT. Exklusiv. Einfach.Profitieren. SANDRA RUX Telefon 04209 - 91 99 879 28790 Schwanewede Waldweg 39 www.bvbb.de rux@bvbb.de WER DIE PFLICHT HAT, EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG MIT UNS! HAT AUCH DAS RECHT, STEUERN ZU ZAHLEN STEUERN ZU SPAREN. Denndernächste Tag kannunbegreiflichsein... WirsindfürSieda! Frauke& KevinHosty Erd-, Feuer-,Baum-,SeeBestattungen·Alle Friedhöfe Partner von: H Bremen 0421/6 03 98 78 Schwanewede 04209/14 14 Rönnebecker Str. 79 · 28777 Bremen ANZEIGE
FOTO: FR
Immer in Bewegung
Kleine und große Angebote für die ganze Familie
Noch vor ein paar Wochen hieß es: „Türen auf, Musik an für Prinzessinnen, Drachen, Spiderman und alle mit viel Mühe und Liebe verkleideten Kinder und Erwachsenen. Der Kinder-Karneval des TV Schwanewede erfreute sich auch dieses Jahr wieder großer Beliebtheit.“ Und auch in den kommenden Monaten freue sich der TV Schwanewede auf viele verschiedene Events und Angebote für seine Mitglieder. Die wöchentlichen Angebote erstreckten sich unter anderem von Badminton, Boxen und Bodyfit über Eltern-Kind-Turnen, Geräte-Turnen und Trampolin Turnen bis zu Tanzen, Walking, Yoga und Zumba. Noch nicht das Richtige dabei? Dann kann auf der Homepage TV-Schwanewede.de geschaut werden,
was es noch alles für Angebote gibt. Neben den wöchentlichen Angeboten finden regelmäßig auch größere Events statt. Im Sommer wartet das Kinderfest am Flachsberg mit dem Luftballon-Weitflug-Wettbewerb. Wer es etwas sportlicher mag, ist herzlich willkommen auf dem Sportfest des Vereins und kann dort eine Medaille und eine Urkunde gewinnen.
Apropos Urkunde – auch dieses Jahr finden wieder Abnahmen für das Deutsche Sportabzeichen statt. Zu den öffentlichen Termin kann jeder und jede vorbeikommen und sein Sportabzeichen absolvieren. Ihr seid eine Mannschaft, eine Familie oder ein Freundeskreis und wollt gemeinsam das Sportabzeichen ablegen?
WIR SIND FÜR SIE DA.
Badminton
Basketball
Blasorchester
Boxen
Faustball
Handball
Judo / G-Judo
Leichtathletik
Lauftreff
Schwimmen
Tennis Tanzsport Volleyball Babyturnen Eltern und Kind Turnen Vorschulkinder Turnen Geräte Turnen
Trampolin
Rhythmische Sportgymnastik
„Es ist immer was los in Schwanewedes größtem Breitensportverein – einfach vorbeikommen, mitmachen und Spaß haben“, so die Verantwortlichen.
Übungsleiterinnen und Übungsleiter gesucht
„Falls Ihr nicht nur sportlich aktiv sein wollt, sondern Euch auch engagieren wollt – wir suchen momentan wieder Übungsleiterinnen und Übungsleiter für unser Baby- beziehungsweise Eltern-Kind-Turnen und Übungsleiter:innen und Helfer:innen für unsere Reha-SportKurse. Bei Interesse meldet Euch gerne in der Geschäftsstelle des TV Schwanewede“, heißt es aus dem Verein. Diese ist dienstags von 15 bis 18 Uhr und donnerstags von 9 bis 12 Uhr unter Telefon 04209/989704 erreichbar. FR
Unser Angebot für Sie.
• Vollstationäre Pflege • Kurzzeitpflege
• Urlaubs- und Verhinderungspflege
• Pflege bei Demenz
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Blumenthaler Str. 80 � 28790 Schwanewede
Telefon: 04209 93210 post@haus-schwanewede.de www.haus-schwanewede.de
Dance for Kids
Jumping Fitness
BodyFit
Zumba
Gymnastik
Walking
Pilates
Yoga
Neues Leben im Resthof
Das Insel Haus öffnete seine Pforten in Neuenkirchen
„Genießen Sie ein wirklich schönes Einkaufserlebnis“, lädt Inhaber Michael Inselmann ein, das frisch eröffnete Insel Haus in der Vorbrucher Straße 38 zu entdecken: eine Neuheit im Bereich Home & Living.
„Das Haus hat Aura und Charme, die liebevoll gestalteten Räume sind gefüllt mit Menschlichkeit“, gerät er ins Schwärmen.
Der Resthof mit Reetdachhaus habe der Familie Vogt-Foretnik gehört, die es mit Leben gefüllt habe. Die Menschen aus der Umgebung hätten einen Bezug dazu: „Viele Nachbarn erinnern sich gerne die Zeit mit Pferden und den bezaubernden Garten. Als Hommage an diese Zeit soll das Insel Haus weiter Freude und Bereicherung sein. Ich trete in große Fußstapfen!“, weiß er. Kennengelernt habe er es, als er einem Freund beim Ausräumen geholfen hat. Um „viel Schönes zu wirken“ habe er alle seine anderen Pläne über den Haufen geworfen, so der gelernte Restaurantfachmann, der unter anderem in der Veranstaltungsbranche oder als Geschäftsmann tätig war. „Für mich ist es ein Geschenk!“, so der 56-Jährige.
Gemeinsam mit Maria Manuela Silvera, der ehemaligen Inhaberin der Zaubernuss-Welt in der Martinsheide, habe er die Gestaltung übernommen. „Es wird hier für jeden etwas geben, jeder wird etwas finden“, ist er überzeugt. Mit einer Palette von Kleinmöbeln, Beleuchtung, Dekorationen, Wohnaccessoires und Textilien, über Küchenhelfer, hochwertiges Kochgeschirr, bis zu Zimmerpflanzen, Töpfen, Vasen und Pflanzenarrangements für den Garten erwarte die Interessierten eine Vielzahl an schönen Gegenständen, die es zu entdecken gelte.
Auch Genussmittel wie Weine, ausgewählte Spirituosen, Salze, Gewürze und weitere importierte Leckereien wie Thunfisch und dergleichen würden mehr und mehr die Produktpalette bereichern. Die vielfältige Kollektion vereine Wohnfühlaccessoires mit modernem Design und biete Kunden die Möglichkeit, ihr Zuhause mit Persönlichkeit zu gestalten. Von ausgesuchten Möbelstücken über dekorative Elemente bis hin zu kulinarischen Erlebnissen hebe sich das Insel Haus durch seine Auswahl an einzigartigen Produkten ab, die auf zirka 170 Quadratmetern liebevoll dekoriert präsentiert seien.
„Für jeden soll etwas dabei sein“, sagt Michael Inselmann, und so sei extra ein Bereich für Männer eingerichtet worden, damit auch diese sich zwischen hochwertigen Produkten und intelligenten Küchenhelfern umschauen könnten. Auch Garten und Fachwerkscheune sollen zukünftig bespielt werden: mit Grillabenden, Weinproben oder Tastings von Rum, Gin und Whiskey. Geöffnet ist montags bis freitags von 11 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr. Parkplätze stehen vor dem Haus und gegenüber zur Verfügung. Weitere Infos gibt es unter Telefon 0173/2488515. RED
Das Insel Haus hat ab sofort seine Pforten geö net. FOTO: FR
REHA-SPORT:
- Herzsport/Koronar-sport
- Krebsnachsorge- Rehabilitationssportfür orthopädische Erkrankungen
- Wassergymnastik- Lungensport -
&
Moin, Moin
Die neuesten Themen aus Bremen-Nord und Umgebung findet ihr im Internet unter www.das-blv.de
Bei uns auf dem Lande ... telegraph schwanewede 6
Weitere Infos auf unserer Homepage unter:
e.V. Turnverein Schwanewede SPORT AM ORT … Wir brauchen Euch. Wir brauchen Dich! Nähere Informationen erteilen gerne:
Abteilungen und Gruppen:
294Telefon: 04209 – 989704 28790 SchwanewedeTelefax: 04209 – 989705 E-Mail: info@tv-schwanewede.de
www.tv-schwanewede.de von 1903
Unsere
Geschäftsstelle:Flachsberg
Der TV Schwanewede hat kürzlich den beliebten Kinderfasching gefeiert. Neben den wöchentlichen Angeboten des Vereins nden regelmäßig größere Events statt.
MOIN
Auf zarten Flügeln in den Frühling
Der NABU Schwanewede informiert über das Frühlingserwachen der Insektenwelt
Freuen Sie sich auch so auf die ersten trockenen, warmen Tage? Im März hält der Vorfrühling langsam Einzug. Mit steigenden Temperaturen lassen sich auch die ersten Insekten beobachten. Erdhummelköniginnen sind schon unterwegs auf Nahrungs- und Nistplatzsuche, mit lautem Gebrumme besuchen sie Krokusse als erste Nahrungsquellen.
Auffällig sind aber auch die ersten Schmetterlinge. Die Wintermonate haben sie unterschiedlich überbrückt, als Eier, eingesponnen als verpuppte Raupen oder als entwickelte Schmetterlinge in einer frostfreien Umgebung oder wie die Zitronenfalter mit zusammengeklappten Flügeln einfach draußen an einem dünnen Zweig hängend. Zitronenfalter zeigen sich oft zuerst, die kräftig gelb gefärbten Männchen und etwas später die etwas helleren, weiblichen Falter. Im April wird es bunter, mit weiterer Erwärmung kommen dann auch andere Schmetterlinge dazu, hier sind dann auch Tagpfauenauge und der Kleine Fuchs schon anzutreffen. Ohne dass es bemerkt wurde, waren sie vielleicht schon Gäste. Besonders Keller, Dachstühle, Gartenhäuser und Schuppen sind gute, heimliche Winterquartiere.
Im Frühling wollen alle wieder hinaus. Oft finden sie dann aber nicht den Weg ins Freie und können bei steigenden Temperaturen ohne Nahrung nicht überleben. Deshalb ist es sehr wichtig, im Frühling Dachund Kellerfenster tagsüber möglichst einen Spalt breit zu
öffnen, die Gartenhaustür einfach mal offen lassen.
Ab Ende Mai und im Juni sind noch andere Schmetterlinge zu entdecken, zum Beispiel haben Distelfalter in Nordafrika, teilweise sogar südlich der Sahara, überwintert. Auf ihrem Weg nach Mitteleuropa legen
Der Kolibri, der ein
Schmetterling
ist
Taubenschwänzchen wird zunehmend heimisch
Im Schwirrflug steuert das Taubenschwänzchen vor allem Blüten mit tiefem Kelch an.
Taubenschwänzchen sind Wanderfalter, die immer wieder aus dem Mittelmeerraum zu uns kommen und in zunehmender Zahl auch bei uns überwintern. Das Taubenschwänzchen – wissenschaft-
lich Macroglossum stellatarum –gehört zu den Schwärmern, einer Gruppe eigentlich nachtaktiver Schmetterlinge. Es fliegt aber auch tagsüber vor allem Blüten mit langem Kelch an, weil es da den Vorteil seines gut drei Zentimeter langen Saugrüssels gegenüber kurzrüssligen Insekten am besten ausspielen kann. Gerne kommen die Taubenschwänzchen in Gärten, wo sie an Geranien, an Lichtnelken, Phlox
sie dann über 2000 Kilometer zurück und benötigen dafür je nach Unterstützung durch die jahreszeitlichen Winde zwei bis drei Wochen.
„Wir sammeln gerne Beobachtungen ‚rund um Schwanewede‘. Einfach schreiben an: info@nabu-schwanewede.de“, so die NABU-Gruppe Schwanewede.
Der NABU bietet Exkursionen rund um Schwanewede an. Die Gemeinde hat unterschiedliche Naturräume: Marsch, Moor und Geest.
Für NABU-Mitglieder und gerne auch für alle Natur-Interessierten werden in diesem Jahr wieder Exkursionen und Spaziergänge organisiert, meistens am Wochenende.
Folgende drei Frühlingstermine werden angeboten: Am Samstag, 16. März, 10 Uhr: „Das Frühjahr an der Blumenthaler Aue in Brundorf“; am Sonntag, 5. Mai, 20 Uhr: „Nachtigallengesang in der Abendstimmung am Fluss“; Mitte Mai: „Sänger im Schilf am ‚rechten Nebenarm‘ der Weser“. Treffpunkte und Termine gibt es unter www.nabu-schwanewede.de; Info und Anmeldungen: Telefon 0421/6580272, Mail: info@nabu-schwanewede.de. FR
und Sommerflieder Nektar tanken.
Selbst bei Regen ist der Schmetterling im Gegensatz zu vielen anderen Insekten aktiv. An besonders heißen
Tagen meiden die Taubenschwänzchen die Mittagszeit und fliegen vor allem morgens und in den Abendstunden bis in die Nacht hinein. Das Taubenschwänzchen erscheint tatsächlich wie ein Kolibri, weil es sehr schnell und wendig fliegt.
einem Federschwanz ähnelt. Vor jeder Blüte bleibt es kurz im leicht brummenden Schwirrflug stehen und wechselt dann zur nächsten Blüte.
Vogelähnlich ist auch die Gestalt, insbesondere der breite, schwarzweiß gezeichnete Hinterleib, der
So kann der Wanderfalter in nur fünf Minuten mehr als hundert Blüten besuchen.
7
„grüne“ Seite ... telegraph schwanewede 0,83 m 27,50 € 1,03 m 30,50 € 1,23 m 35,00 € 1,43 m 39,50 € 1,63 m 44,50 € 1,83 m 47,50 € Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe Telefon: 0421-606644 E-Mail: musfeld@t-online.de
59 · 28790 Schwanewede Tel. (0 42 09) 8 31 · ohlandt-baustoffe.de
Auswahl an Farben und Formaten in unserer Ausstellung!
Lieferzeiten für den schnellen Start in die Garten-Saison 2024 Pflaster, Gartenplatten und Mauern ebenfalls jetzt zu Aktionspreisen ... Ab Lager m2 ab Euro Zum Saisonstart Aktion OutdoorKeramikplatten 29,90 KERAMIK-PLATTEN AKTION OUTDOOR Schwanewede Raiffeisen-Warengenossenschaft Schwanewede eG DER FACHMARKT FÜR HAUS, GARTEN UND FREIZEIT Damm 24 · Tel. 04209/9 32 60 · Damm 21a · Tel. 042 09 / 93 26 16 Platjenwerbe · Dorfstraße 64 · Tel. 0421 / 6 36 15 70 FRÜHJAHRS-OFFENSIVE Große Auswahl an Sämereien, Steckzwiebeln und Pflanzkartoffeln! Aktionspreise noch gültig bis 9.3.24 – solange der Vorrat reicht! Wir führen auch Angel-Zubehör! Neue Campingkataloge + Campingartikel eingetroffen!! Gartenkalk „CUXIN“staubfrei ....................................... 20 kg – 400 m² nur 13,95 € (69,75 €/100kg) Phosphatkali (Thomaskali) Gartengrunddünger ... 25 kg – 500 m² nur 18,95 € (75,80€/100kg) Pferdedung „Allflor“Gartengrunddünger ..................................12,5 kg nur 14,95 € (119,60€/100kg) Rinderdung „Allflor“Gartengrunddünger ...................................12,5 kg nur 9,95 € (79,60€/100kg) Blumenerde „Gärtnerglück“ ................................................70 ltr nur 9,99 € (14,29€/100ltr) Biorga „Hauert“Gartendünger 10+4+4+FE .......................................25 kg nur 39,95 € (159,80€/100kg) Rasendünger „Substral“ ...............................................15 kg/70 m nur 39,95 € (266,33€/100kg) Speisekartoffeln „Belana“ .................................................12,5 kg nur 12,95 € (103,60€/100kg) Baumpflege Baumfällung Gehölzschnitt www.schnirring-garten.de | Telefon: 0421– 69 018400 Helge Schnirring einfach gutegärten SERVICE VERKAUF KUNDENDIENST WERKSTATT ERSATZTEILE E-BIKE RASENROBOTER HOL- & BRINGDIENST RADER STRASSE 26 28790 SCHWANEWEDE-RADE TEL. 04296 - 74 8110 FAX 04296 - 74 81 09 MOBIL 0171 - 2 11 28 73 MAIL service @ mueller-rade.de www.MUELLER-RADE.de JensMuller LAND GARTENTECHNIK
Die
Ostlandstraße
Große
Kurze
FOTO: FR
Zitronenfalter hängen mit zusammengeklappten Flügeln einfach an einem dünnen Zweig. FOTO: FR
Der Kleine Fuchs ist vom gemeinen Fuchs anhand der Größe zu unterscheiden.
FOTO: FR