Apothekensterben
Kaputtsparen zu
Lasten der Patienten
„Mitten im Herzen der Vegesacker Fußgängerzone liegt die Gerhard-Rohlfs-Apotheke.“ So steht es auf der Homepage, aber die Gerhard-RohlfsApotheke ist seit Mitte März Geschichte. Das Aus nach 72 Jahren kommt nicht ganz überraschend. Inhaber Christoph Bannert hatte sich bereits im vergangenen Jahr im BLVInterview über den Umgang mit Lieferengpässen bei Medikamenten, die überbordende Bürokratie und Honorarkürzungen beklagt.
Wiederholt sind Apotheker 2023 eben wegen dieser Gründe auf die Straße gegangen. Laut der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände liegt die Dichte mit 21 Apotheken auf 100.000 Einwohner weit unter dem europäischen Durchschnitt von 32. Das Kaputtsparen geht zu Lasten der
Patienten, die oftmals längere Wege in Kauf nehmen müssen. Im Gegenzug wird der Beruf des Apothekers durch zunehmende Bürokratie unattraktiver, was den Fachkräftemangel in diesem Bereich noch verschärft.
Online-Apotheken können für Patienten keine wirkliche Alternative sein. Neben der sofortigen Arzneiabgabe – sofern Medikamente tatsächlich lieferbar sind – bieten die Apotheken kompetente Ansprechpartner in allen Gesundheitsfragen.
Die Politik ist gefragt, damit die wohnortnahe Versorgung nicht weiter ausgedünnt wird. Dazu gehören auch die Anpassung des Fixhonorars und der Abbau von bürokratischen Hürden.
ZITAT DER WOCHE
„Ich bin stolz darauf, mit so einem tollen Team zusammenzuarbeiten“
CLAUDIA SCHWINNING, selbstständige Kau rau, über ihre Mitarbeiter.
Lagerabverkauf von Dekoartikeln & Kleinmöbeln, Bilder & Wandobjekte Räumungsverkauf
Mittwoch den 03./10. u. 17.04. von 13 bis 17 Uhr
Samstag den 06./13. u. 20.04. von 10 bis 15 Uhr bis auf Bilder und Wandobjekte 25% auf alle schon stark reduzierten Lagerpreise ab 25,- € Umsatz
Wegbeschreibung: Einfahrt über Wummestr. (Navi) nach 80m links in Privat-/Feldweg direkt zum Lager am Lesumdeich – 0152 - 23 02 55 29
„Ich gehe mit einem guten Gefühl“
Gabriele Hoppen über ihre Zeit bei der GEWOSIE
BREMEN-NORD – Im Gespräch mit GEWOSIE-Vorständin Gabriele Hoppen, die sich zum April in den Ruhestand verabschiedet.
Frau Hoppen, im Oktober 2011 sind Sie als erste Frau in den GEWOSIE-Vorstand berufen worden. Man sagt, dass Frauen in Vorstandspositionen doppelt so viel leisten müssen, wie Männer. Welche Erfahrung haben Sie gemacht?
Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass ich mehr leisten musste, um akzeptiert zu werden. Für das entgegengebrachte Vertrauen bin ich dem damaligen Aufsichtsrat sehr dankbar. Schon vor meiner Berufung in den Vorstand war ich für die Genossenschaft in verschiedenen leitenden Funktionen tätig, zuletzt als Prokuristin und Abteilungsleiterin Hausbewirtschaftung und Instandhaltung. Auch in dieser Zeit hatte ich nie das Gefühl, mehr leisten zu müssen als meine männlichen Kollegen.
Gibt es ein unvergessliches Ereignis aus Ihrer Zeit bei der GEWOSIE?
Nach 34 Jahren gibt es viele unvergessliche Erlebnisse, mal schöne, mal weniger schöne. Die kann ich hier gar nicht alle aufzählen. Was mich sehr bewegt hat, war die Berufung in den Vorstand. Besonders stolz bin ich, dass mein Anliegen zu Beginn meiner Vorstandstätigkeit, dass wir als größter Wohnungsanbieter besser sein müssen als andere Vermieter, bis heute gelebt und umgesetzt wird.
Wie haben Sie den Übergang in die nächste Vorstands-Generation gestaltet?
Dieser Prozess begann schon 2021, als Lars Gomolka als hauptamtliches Mitglied
in den Vorstand berufen wurde. Über ein Jahr lang haben wir als hauptamtliche Vorstände gemeinsam die Geschäfte der GEWOSIE geleitet.
Diese Zeit haben wir natürlich zum intensiven Austausch genutzt, in der ich meine Erfahrungen weitergeben konnte. Für mich bedeutete das einen langsamen Rückzug aus dem Tagesgeschäft, so dass Lars Gomolka als mein Nachfolger immer mehr Verantwortung übernommen hat.
Im März 2022 habe ich dann auf eigenen Wunsch meine Aufgaben als hauptamtliches Vorstandsmitglied niedergelegt und mich bewusst für eine Tätigkeit als nebenamtliches Mitglied entschieden. Jetzt, Anfang 2024, scheint es mir ein sehr guter Zeitpunkt zu sein, endgültig Abschied zu nehmen. Ich gehe mit einem guten Gefühl.
Gerade Führungskräften fällt es oft nicht leicht, beim Übergang in den Ruhestand loszulassen. Wie ist das denn bei Ihnen?
Ich kann mir schon vor-
stellen, dass das für viele in dieser Position nicht einfach ist – also quasi von 100 auf 0 zurückzufahren. Bei mir ist das Gott sei Dank anders, der Übergang ist fließend, weil ich mich aufgrund meiner nebenamtlichen Tätigkeit bei der GEWOSIE darauf einstellen konnte.
Welche Pläne haben Sie für den Ruhestand?
Mein Mann ist bereits seit dem 1. Januar im Ruhestand, und wir haben noch viel vor. Mit unserem Wohnmobil planen wir zum Beispiel längere Urlaubsreisen. Im Moment überlegen wir noch, ob es in den Norden, nach Skandinavien oder in den Süden Europas gehen soll. Und: Als GEWOSIE-Vorständin habe ich es oft vermisst, Zeit mit meiner Familie und vor allem meiner Enkelin zu verbringen, die mit ihren Eltern in der Nachbarschaft wohnt. Das hat mich schon belastet. Deshalb freue ich mich jetzt umso mehr auf alles, was kommt und was wir gemeinsam erleben werden.
Und dann ist da ja noch unser großer Garten. Auch da werde ich künftig viel Zeit verbringen. Sie sehen, mir wird nicht langweilig werden.
Zum Schluss noch eine Frage an die Expertin Gabriele Hoppen: Aktuell fehlen allein in Bremen 10.000 Wohnungen. Sind Genossenschaftsmodelle wie die GEWOSIE auf dem Wohnungsmarkt noch immer ein Erfolgsfaktor?
Die Wohnungsknappheit ist allgemein bekannt und daran wird sich wahrscheinlich auch in nächster Zeit wenig ändern. Dazu kommen aktuell noch die steigenden Mietpreise.
Deshalb wird nach meiner Einschätzung die Nachfrage nach zeitgemäßen, sozialverträglichen Genossenschaftswohnungen noch stärker steigen. Denn ein sicheres und zeitgemäßes Zuhause zu fairen Konditionen gehört zu den Prinzipien genossenschaftlichen Handelns. Nach diesen Grundsätzen lebt die GEWOSIE, die für mich zukunftsweisend sind.
BREMENNORD SONNTAG, 31. MÄRZ 2024
Solange der Vorrat reicht · Für Druckfehler keine Haftung! Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Herausgegeben durch: Frank Damerow e.K. • Meinert-Löf er-Straße 6-12 • 28755 Bremen- Aumund Bremen-Aumund Meinert-Löf er-Straße 6-12 Tel.: (0421) 89817730 Sehr verehrte Kunden! DamerowSpezial Diese Angebote gelten zusätzlich (Montag bis Samstag) zu unserem montags erscheinenden Handzettel. Angebote gültig bis Samstag, 06.04.2024 Leckeres aus dem Bremer Brotladen Franzbrötchen Stück 1 |00 SIE SPAREN 1.47 € DAMEROW SPEZIAL Aus unserer Fleischfachabteilung Aus unserer Fischfachabteilung Aus der Schwarzwald Brennerei: Rinder-Roastbeef 100g Asia Fischpfanne Lachs mit Gemüsemischung 100g Rumuerte Black Beard's Spiced Gold Rum 40% Vol. 1l = 35,70 0,7l Flasche 2 |90 SIE SPAREN 1.47 € DAMEROW SPEZIAL 0 |89 SIE SPAREN 1.47 DAMEROW SPEZIAL 24 |99 SIE SPAREN 1.47 € DAMEROW SPEZIAL Am Freitag, den 05.04.2024 und Samstag, den 06.04.2024 von 10.00 - 17.00 Uhr unterm Kuppelzelt vor dem Markt. Grillen "Wir haben unser Sortiment an hochwertigen Spirituosen erweitert" Markt-Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 7-21 Uhr 40 Tage im Reifeschrank gereift Aus eigener Herstellung @edekadamerow facebook instagram www.edeka.de tiktok
Gabriele Hoppen geht in den Ruhestand.
FOTO: FR
MEINUNG
VON REGINA DRIELING
2
Die Bronze-Plastik „Abel mit der Mundharmonika“ ist nach einer literarischen Figur des Blumenthaler Schriftstellers Manfred Hausmann entstanden. Gescha en hat sie die Bildhauerin Marie-Luise Lentz im Jahr 1955.
FOTO: RDR
Wohin mit Abel?
Neuer Standort für die Figur gesucht
BLUMENTHAL – Die BronzePlastik „Abel mit der Mundharmonika“ befindet sich vor der ehemaligen Bibliothek in Blumenthal. Das Gebäude soll weichen, wenn der Ortskern umgestaltet werden und eine Sichtachse zum neuen Campus entstehen soll. Das veranlasste die CDU im Beirat jüngst zu einem Antrag.
Darin wird vorgeschlagen, die Bronze – nach einer literarischen Figur des Blumenthaler Schriftstellers Manfred Hausmann – ins künftige Dillener Quartier in Rönnebeck umzusiedeln. Während Kay Bienzeisler von der SPD diesen Vorschlag befürwortete, vertrat sein Parteikolle-
ge Marcus Pfeiff eine andere Position. Er verwies darauf, dass das Dillener Quartier ein Wohngebiet werde, in das kaum jemand reinfahre. Einen neuen Standort auf dem künftigen Berufsschulcampus im Kämmereiquartier fand er angemessener. Marc Pörtner, für die Grünen im Beirat, erklärte, er sei wegen des zukünftigen Standorts hin- und hergerissen und stellte einen Antrag auf Vertagung. Nach kurzer Diskussion stimmte Holger Jahn, CDU, zu, der den Antrag zum neuen Standort der Bronze-Figur vorgetragen hatte. Dieser Antrag wird nun zunächst in den Sprecherausschuss verwiesen und wird auf der Tagesordnung der nächsten Beiratssitzung erneut zu finden sein. RDR
Kanalbauarbeiten werfen viele Fragen auf
Zufahrt für Schneidemühler Straße muss gesichert werden
AUMUND-HAMMERSBECK –
Die erforderliche Erneuerung des Schmutzwasserkanals im Straßenzug Schneidemühler Straße stellt nicht nur die Planer, sondern auch die Anwohner vor große Probleme, wurde in der Sitzung des Beirats Vegesack deutlich. Da es sich um eine Straßenführung handelt, die jeweils in einem Wendehammer endet, gibt es keine Möglichkeit, eine dauerhafte Anbindung für motorisierte Verkehrsteilnehmer zu schaffen. Es bedeutet, dass während der Kanalarbeiten die betroffenen Grundstücke nicht erreicht werden können.
Insgesamt wird auf einer Länge von 644 Metern das Rohrnetz erneuert, das aus dem Jahr 1955 stammt. Sanie-
rungsmaßnahmen des Kanalsystems scheiden aus. Künftig werden Rohre bis zu 400 Millimeter eingesetzt. In der Beiratssitzung verwies Hansewasser auf das Material aus Steinzeug mit einem Durchmesser von nur 250 Millimetern, das erhebliche Schäden aufweist. So ist es bereits zu Riss- und Scherbenbildung gekommen. Auch sämtliche Hausanschlüsse werden erneuert.
Da es nur eine Zuwegung für 40 Häuser gibt, werden insgesamt sechs Bauabschnitte eingerichtet, so dass es abschnittsweise zu einer Vollsperrung kommen wird. Die Bauzeiten fallen unterschiedlich aus. Sie reichen von 70 Tagen bis zu 141 Kalendertagen. Alles in allem werden sich
die Maßnahmen über eineinhalb Jahre hinziehen. Baustart wird am 8. Juli sein, kündigte Thorben Hamann, Projektleiter von Hansewasser, an. Kurz vor dem Beginn der Arbeiten werden die Anwohner ein weiteres Mal über die Maßnahme informiert.
Im Zuge der Arbeiten werden eine Entwässerungsrinne und die Bordsteine erneuert. Auch an einer Asphaltierung der Straße werde sich nichts ändern.
Doch wie können die Haushalte versorgt werden, wenn dort ältere Menschen leben, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind? Wie können Versorgungsfahrzeuge passieren und im Ernstfall Rettungseinsätze? Darüber wollte Andreas Kruse (CDU) näheres
Die geplanten Kanalarbeiten in der Schneidemühler Straße in Aumund-Hammersbeck warfen viele Fragen auf. Besonders die Frage nach der Erreichbarkeit und Versorgung der Anwohner im Bedarfsfall bereiteten einzelnen Mitgliedern des Beirates Sorgen. FOTO: TH
erfahren, der die Frage nach Pflegediensten aufwarf und sich nach Handwerkern und weiteren Lieferanten erkundigte, wie sie zu den Häusern kommen können.
Thomas Pörschke (Grüne) sprach wiederum eine unmittelbare notwendige Erreichbarkeit an, um Schäden abzuwenden.
Ingo Schiphorst (Stimme Vegesack) verwies auf Patienten, die regelmäßig zur Dialyse müssen oder die Tagesklinik aufsuchen.
Mehr in den Mittelpunkt rückte die Frage, wo die Privatautos geparkt werden können, wenn es zu einer Sperrung kommt, wie sie Ines Schwarz (CDU) einwarf, während Heike Sprehe (SPD) sich für Parkmöglichkeiten für Anwohner aussprach. Da bereits vor einem Jahr die Maßnahmen der Kanalarbeiten im Beirat vorgestellt wurden, kritisierte Natalie Lorke (CDU) am Stand der Dinge, dass sich nichts geändert hat. „Das macht mich sprachlos“.
Hansewasser-Vertreter Arne Schmüser machte Hoffnungen zunichte, dass Ersatzparkplätze geschaffen würden. Das scheitere an den Kosten. Jedoch werde die Baufirma die Mülltonnen zu einem zentralen Sammelplatz bringen und auch wieder abholen.
Das veranlasste den Beirat, mehrheitlich einen Beschluss zu fassen, dass die Möglichkeit für Zufahrtskorridore an Wochenenden geprüft werden und Pflegedienste die Häuser erreichen können müssen. Bei Bedarf müsse auch eine Barrierefreiheit geschaffen werden. TH
LIEBE BAUHERREN UND RENOVIERER, wir möchten Sie zu einer ganz besonderen Aktion einladen. An 6 Tagen werden Küchen namhafter Hersteller zum einmaligen Küchen-Meterpreis ab 799.- von uns angeboten Dieser KüchenMeterpreis gilt für alle frei geplanten Küchen ab 4 Laufmetern. Im Küchen-Meterpreis enthalten sind alle Standard-Unterschränke, Hängeschränke, Hochschränke bis ca. 240 cm Höhe, inkl. Sockel, Sockel (Höhe nach Wahl), Lichtblende/Kranzprofil und die StandardArbeitsplatte. Der Küchen-Meterkauf funktioniert ganz einfach: Aus unserer großen Küchenauswahl mit hunderten von Fronten wählen Sie eine Küche aus und teilen dem Verkaufspersonal mit, wie viele Meter Sie benötigen. Zum Küchen-Meterpreis ab 799.- pro Meter wird von unserem geschulten Fachpersonal individuell die tatsächlich benötigte Menge an Küchenmöbeln zentimetergenau nach Aufmaß, von Wandecke zu Wandecke berechnet.
Zu diesen Küchen bieten wir außerdem ein hochwertiges Elektrogeräte-Set der Marke JUNO zum Sonderpreis von 2999.-, inkl. JUNO Geschirrspüler
BREMENNORD SONNTAG, 31. MÄRZ 2024 3 BeispielrechnungzurKücheoben: U-Küche inkl. Vitrinen-Hängeschrank mit 8,2 Laufmetern, Preisgruppe 3, 8,2 x 1190.- = 9758.Inklusive Hängeschränke und Hochschränke bis ca. 240 cm Höhe. EinbauherdJH040A2(EEK*A) ,Glaskeramik-KochfeldJKFN604F5 und KühlschrankJCN088E0S4(EEK*E)2 BeimKaufdesElektrogeräte-Sets vonJUNO,Geschirrspüler JGVN606E4(EEK*E) geschenkt! GESCHIRRSPÜLER GESCHENKT JUNOELEKTROGERÄTE-SET ZUMSONDERPREISVON2999.*Energie-Effizienzklasse, (auf einer Skala von A+++ bis D), (auf einer Skala von A bis G) 2)BittebeachtenSiedie Erläuterungenrechts. 500.-2) INDUSTRIE-PRÄMIE ErhaltenSiezuIhremKüchen-MeterkaufeinenGutschein inHöhevon Zentimetergenau nach Aufmaß, von Wandecke zu Wandecke + 8,2m 0 1m 6m 7 8m 8,2m 2 3 4 5 VOM04.04.2024-09.04.2024 ACHTUNG: KÜCHENBAUHERREN UND RENOVIERER AUFGEP SST KÜCHEN METERPREIS ACHTU METERPREIS ZUMGÜNSTIGEN 04.04.2024 - 09.04.2024 04242-9210-21 Montag-Freitag9-19Uhr,Samstag10-18Uhr TERMIN-HOTLINE: BittebringenSiebeiIhremBesuch einengrobenGrundrissIhrerKüchemit! FrauFalke erwartetIhren Anrufunter 1) Gültig nur für Neuaufträge im Aktionszeitraum vom 04.04.2024 bis 09.04.2024. Ausgenommen sind bereits reduzierte Angebote und in unseren Prospekten und Anzeigen beworbene Ware, die im Verkaufshaus gekennzeichnet ist. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar Pro Haushalt und Kau nu eine Prämie einlösbar Ohne Armatur Einbauspüle, Beleuchtung, Elektrogeräte, Möbel, Anschlüsse, Montage, Deko und Zubehör 2) Im Aktionszeitraum vom 04.04.2024 bis 09.04.2024 getätigte Küchen-Meterkäufe ab 7500.- erhalten 500.- Industrie-Prämie in Form eines Gutscheines. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensvertrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzinssatz entsprechen 0,00% p.a.. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Creditplus Bank, Strahlenbergerstraße 110-112, 63067 Offenbach. Die Angaben stellen zugleich das Beispiel 2/3 gemäß §6a Abs.3 PAngV dar Nur gültig für Neuaufträge ab 2000.- Einkaufswert. Auch Teilfinanzierung möglich. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Wagner Wohnen GmbH Barrier Straße 33 28857 Syke-Barrien Fon 04242 9210-0 Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 Uhr - 19 Uhr, Samstag 10 Uhr - 18 Uhr Besuchen Sie uns auf facebook und Instagram info@wagner-wohnen.de www.wagner-wohnen.de
im Wert von 759.-, sowie eine 0%** Finanzierung mit bis zu 12 Monaten an! Rufen Sie die obenstehende Telefonnummer an und vereinbaren Sie direkt Ihren persönlichen Planungstermin! So haben Sie keine Wartezeit, herzliche Grüße Christian Wagner, Geschäftsführer Daniel Wagner, Geschäftsführer Christian Wagner Geschäftsführer Daniel Wagner Geschä tsführer FESTPREIS PROMETERAB BEIFREIERPLANUNG AB4LAUFMETERN 1)BittebeachtenSiedie Erläuterungenrechts. 79 9.-1) OhneArmatur, Einbauspüle,Beleuchtung,Elektrogeräte,Möbel,Anschlüsse,Montage, DekoundZubehör Preisgruppe0 Verkaufsoffener am Sonntag 7. April Verkauf von 13Uhr bis 18Uhr EXKLUSIV SPAREN PREISGARANTIE bis ENDE2025 SichernSiesichjetztbeim KÜCHENMETERKAUF die KÜCHEN-METERPREISE,auchwennSieIhre Kücheerstspäterdetailliert planenkönnen.
Bremen-Nord:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228 (Aumund), Ö nungszeiten:
täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr.
Tel. 116 117 oder 6 09 80 63
Außerhalb der Besetzung der Bereitschaftsdienstzentrale besteht
Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr.
Schwanewede und Ritterhude: Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117
Lemwerder:
Unter der bundesweit einheitlichen
Tel. 116117
Privatärztl. Notdienst:
ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246
Kinderärztlicher Notfalldienst:
Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feier tagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800
Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233
Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292
ZKH Nord: Tel. 66060
Frauenklinik Bremen-Nord
Tel. 66060
Rettungsdienste: Bremen-Nord: 112
Schwanewede und Ritterhude:
Tel. 04791/19222
Lemwerder: Tel. 697610
Investitionszuschuss fürs Energiesparen
Kleine und mittlere Unternehmen können bis zu 10000 Euro Fördermittel beanspruchen
Montag, 1. April:
Blumenthaler Apotheke
Weserstrandstraße 7-9, Blumenthal
Tel. 0421 / 467 18 08
Dienstag, 2. April:
Lesum-Apotheke
Charlotte-Wolf-Allee 7, Lesum
Tel. 0421 / 636 90 80
Mittwoch, 3. April:
Flora-Apotheke
Landrat-Christians-Straße 126, Blumenthal
Tel. 0421 / 60 11 19
Donnerstag, 4. April:
Bermpohl-Apotheke
Gerhard-Rohlfs-Stra0e 54c, Vegesack
Tel. 0421 / 659 95 65
Freitag, 5. April:
Weser-Apotheke
Rekumer Straße 20, Farge
Tel. 0421 / 68 23 11
Samstag, 6. April:
Rönnebecker Apotheke
Hinrich-Dewers-Strraße 2b, Rönnebeck
Tel. 0421 / 60 32 23
Sonntag, 7. April:
Kronen-Apotheke
Friedrich-Humbert-Straße 149, Grohn
Tel. 0421 / 62 20 56
Weitere Infos unter: www.apothekerkammerbremen.de
BREMEN – Kleine und mittlere Betriebe (KMU) in Bremen können sich bis zum 15. Mai 2024 im Rahmen des EU Projekts EENergy um einen Investitionszuschuss in Höhe von 10000 Euro bewerben, wenn sie eine Energiesparmaßnahme bis Ende des Jahres 2024 umsetzen. Besonders attraktiv daran sei: Lediglich 5 Prozent Einsparung müssen für die Teilnahme am Projekt nachgewiesen werden – eine Zielvorgabe die für viele Betriebe mehr als realistisch ist. EENergy ist ein von der EU finanziertes Projekt, das europaweit kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit bis zu 10000 Euro bis zu 100 Prozent fördert. Hintergrund der Initiative ist es, auf die zahlreichen Möglichkeiten für Betriebe aufmerksam zu machen, mit denen Energie eingespart und der CO2-Fußabdruck verringert werden kann. Besonders an dieser Ausschreibung ist die Zielvorgabe von 5 Prozent eingesparter Energie im Rahmen der Maßnahme, um den Investitionszuschuss zu erhalten. Ein Wert, der sich in vielen Fällen bereits durch überschaubare Investitionen erreichen lässt. Beispiele sind die Umstellung der Beleuchtung, der Austausch eines Kompres-
IMPRESSUM
Fünf Prozent Energie einsparen ist für viele Betriebe ein realistisches Ziel SYMBOLBILD: FR
sors, oder die Installation von Sonnenpaneelen. „Eine tolle Möglichkeit für Unternehmen, sich auch im Zuge bereits geplanter Maßnahmen um eine Förderung zu bewerben. Wir begleiten und beraten von der Antragsstellung bis zur Auszahlung. Stand heute, erhält jede zweite Bewerbung den Zu-
schuss“, weiß Thorsten Preis, Nachhaltigkeitsmanager beim RKW für das Enterprise Europe Network Bremen. Als KMU im Sinne des Angebots gelten Betriebe mit bis zu 250 Mitarbeitenden, deren Jahresumsatz nicht höher als 50 Millionen Euro ist. Antragstellungen von KMU in energieintensiven
Industrien seien besonders erwünscht.
Wer sich als KMU bewerben möchte, kann sich an das RKW Bremen als lokalem Partner des Enterprise Europe Network per E-Mail an preis@rkw-bremen.de oder telefonisch unter 0421 / 32 34 64 - 35 in Verbindung setzen. FR
•
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 10-13 und 15-18, Sa. 10-14 Hindenburgstr. 39 28717 Bremen/Lesum Tel. 0421 63 92 51 33 www.woolbar.de • info@woolbar.de woolbar edelgarne & wolle
ANGEBOT IM APRIL 20% Rabatt für Änderung bei festlicher Kleidung!
Internet: www.das-blv.de
Druck:
DruckHaus Delmenhorst GmbH
Geschäftsführer: Peter Führing
Redaktionsleitung:
Knees
Vertriebsleitung: Sascha Carstens
Keine Zeitung erhalten?
Meldung über www.weserreport.de/ewz
Hotline: 0421–690 55 55 Verbreitete Au age: 268.881 Exemplare mit WESER REPORT (Hauptausgabe)
353.160 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT (Gesamtausgabe)
ANSPRECHPARTNER
Familienanzeigen 0421-690 55 05 familienanzeigen@das-blv.de
Blumenthal · Aumund · Farge · Rekum Vegesack · Rönnebeck Hagen Barbara Böttcher · 0421-690 55 33 barbara.boettcher@das-blv.de
Grohn · Burglesum · Ritterhude Bremerhaven Dagmar Marks · 0421-690 55 30
dagmar.marks@das-blv.de
Bremen-Nord und Umgebung Ste en Paradies · 0421-690 55 27 ste en.paradies@das-blv.de
REGION – „Die Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven ist erfreut über die Freigabe der A27 für den Verkehr“, heißt es in einer Pressemitteilung. Die unerwartete Vollsperrung der A27 zwischen Uthlede und Hagen seit dem 21. Februar 2024 habe gezeigt, wie wichtig eine zuverlässig funktionierende Infrastruktur für die deutsche Wirtschaft und für die Erreichbarkeit des Oberzentrums Bremerhaven sowie der Tourismusregion Nordseeküste ist.
Handelskammer-Präses
Eduard Dubbers-Albrecht sagte: „Aus unserer Sicht hat die Autobahn GmbH transparent und sehr professionell alle Kräfte für die Wiederherstellung der A27 gebündelt. Dafür danken wir im Namen der Wirtschaft in Bremen und Bremerhaven sehr.“
Im guten Zusammenspiel mit Landes- und Kommunalpolitik, mit Behörden und insbesondere den bauausführenden Unternehmen sei es gelungen, die nicht unerheblichen Beeinträchtigun-
gen zeitlich zu minimieren und die Autobahn jetzt wieder freizugeben. Handelskammer-Präses Eduard Dubbers-Albrecht betonte: „Die Sperrung hat einmal mehr gezeigt, dass unsere Wirtschaft Schaden nimmt, wenn nicht ausreichend in den Bestandserhalt und den sinnvollen Ausbau unserer Verkehrsinfrastruktur investiert wird Das Beispiel A27 zeigt erneut, wie wichtig funktionierende Hinterlandanbindungen für unsere Seehäfen sind.“ FR
Über 35 Jahre Schneidereierfahrung!
Wir haben ab sofort durchgehende Öffnungszeiten!
Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr
Wilhelm-Hartmann-Straße 7 · 28757 Bremen · T 0421 654610
Schwanewede · Neuenkirchen Gerd Pillnick 0421–6 98 91 41 gerd.pillnick.extern@das-blv.de
Zurzeit gilt Preisliste Nr. 51 vom 01. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB.
www.das-blv.de
Vorträge rund um die Gesundheit im St. Joseph-Sti
Demenzinformationsabend
10. April 2024 um 16 Uhr
A. Viergutz, Neuropsychologin
A. Heinermann, Oberärztin Geriatrie und Fachärztin für Neurologie
Kinaesthetics für pflegende Angehörige
26. Juni 2024 um 17 Uhr
R. Wolf, Kinaesthetics-Trainerin
15. Mai 2024 um 16 Uhr
Dr. S. Dör el Leitung Klinik für Naturheilverfahren
Chronische Rückenschmerzen –Therapien der Naturheilkunde
29.
Zurück in den Beruf nach Brustkrebs
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung unter (0421) 347 347 (Anru eantworter) oder an mam@sjs-bremen.de @stjosephstift
WIRTSCHAFT 4 SONNTAG, 31. MÄRZ 2024
Handelskammer erfreut über zügige Wiedereröffnung der A27
frohes Osterfest wünschen wir all unseren Fahrgästen und Geschäftspartnern! Freundlich · Fair · Preiswert Funkwagen 621111(0421) STRICKFREUDE UND HOCHWERTIGE STRICKGARNE VON • holst
Ein
• geilsk • rowan • isager • schoppel • baa ram ewe • rohrspatz & wollmeise • Schweikardt Strickmode
Geschenkgutscheine • Aktuelle Strickmagazine
Krankenhaus St. Joseph-Sti (Haupteingang Schubertstraße) | Schwachhauser Heerstr. 54 | 28209 Bremen | www.sjs-bremen.de
Mai 2024 um 17 Uhr
Waldmann, Psychosoziale Beratung und Berufslotsin im Rahmen des CARES-Projekt der Bremer Krebsgesellscha Altersbedingte Makuladegeneration 24. Juli 2024 um 17 Uhr Dr. A. Bohlen, Leitender Oberarzt Augenklinik Autoruf Günther 0421 Wir bedanken uns bei unseren Fahrgästen für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen allen ein frohes Osterfest. ...hier werden Sie gefahren! 66 10 10 TELEFON: 0421 - 63 71 28 www.tischler-bremen.com Montagen GmbH jetzt auch auf „facebook“ www.facebook.com/DASBLV
und Verlag: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Höljesweg 8, 28757 Bremen Telefon 0421-690 55 0 E-Mail:
L.
Herausgeber
info@das-blv.de
Regina Drieling · Tel. 0421-690 55 15 Verkaufsleitung: Johannes
Dank von Herzen
Zehn Jahre Edeka Center Claudia Schwinning in Blumenthal
BLUMENTHAL – Genau am 1.
April vor zehn Jahren ist Claudia Schwinning in die Selbstständigkeit gestartet. Auf 3.650 Quadratmetern bieten sie und ihr 110-köpfiges Team eine Auswahl von über 30000 Produkten; Lebensmittel und Non-Food-Artikel, Frisches und Regionales. Schwerpunkte sind dabei die Bedientheken mit frischem Käse, Wurst und Fleisch sowie „eine außerordentlich erfolgreiche Fischtheke“. In der Getränkeabteilung sei eine besondere Vielfalt an Gin-, Wodka- und Rumsorten zu finden und seit neuestem gibt es auch Sushi im Markt.
Mit dem Beginn ihrer Selbstständigkeit sei auch die Bäckerei in ihren Arbeitsbereich übergegangen. Zwischen dieser und der Fischtheke können die Kunden sich eine Pause mit Kaffee und Kuchen, einer Fischmahlzeit oder einem Burger gönnen. Weiterhin gibt es im Center eine Apotheke, einen Kiosk mit Lotto, Ernstings family, Hakan mediterran, einen Geldund einen Wechselautoma-
ten. Seit einiger Zeit läuft eine Aktion, bei der die Kundinnen und Kunden ihre Pfandbons spenden können; mit dem Geld wird die Minigolfanlage unterstützt.
Die Attraktion für alle Kinder sei das Salzwasser-Aqua-
rium im Eingangsbereich, wo die Jüngsten gern Dory und Nemo suchen und finden. Die Älteren nutzten mit den Easy Shoppern gern die moderne Technik, konnte Claudia Schwinning beobachten. Gerade sei die Kühltechnik modernisiert worden, weitere kleine Maßnahmen stünden noch an.
Ausgangspunkt ihrer Selbstständigkeit sei ein Fachvortrag von zwei Frauen über ihren Edeka-Markt gewesen. „Man kann sehr viel von sich selbst ins Unternehmen einbringen“, habe sie dabei festgestellt. Das habe ihr am Herzen gelegen: „Ich möchte hier reinkommen und das Gefühl haben, ich komme nach Hause, und ich hoffe, das geht vielen Menschen so“, sagt Claudia Schwinning.
Die gelernte Rechtsanwaltsund Notarsgehilfin ist BremenNorderin, im Hartmannstift geboren und in Aumund aufgewachsen. Ihre Berufung habe sie bei einem 400-Euro-Job in der Fischabteilung gefunden. Besucht man das Edeka Center, ist sie meistens im Markt unterwegs, bedient mit und kennt die Stammkunden und ihre Geschichten. Eine Lanze bricht sie für ihre Mitarbeiter: Fachpersonal, das oft seit vielen Jahren im Unternehmen tätig ist und sich weiterbildet; zum Beispiel ein Fleischermeister oder eine Käsesommeliere. Wichtig sei ihr, für die Sorgen ihrer Mitarbeiter ein offenes Ohr zu haben und sie bei Problemen zu unterstützen. „Ich bin stolz darauf, mit so einem tollen Team zusammenzuarbeiten und bedanke mich dafür von Herzen. Danke sage ich auch allen Kunden, die uns hier seit zehn Jahren begleiten.“ Ein besonderes Dankeschön gelte ihrem Stellvertreter Tobias Konior: „Er hält mir oft den Rücken frei.“
Das Edeka Center Schwinning ist montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr geöffnet. Eine Vielzahl an Parkplätzen steht zur Verfügung, zwei Bushaltestellen sind in der Nähe. AS
Öffnungszeiten der Küche:
Täglich ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen
Mo. – Do. ab 17.00 bis 21.30 Uhr
Fr., Sa., So. 12.00 bis 21.30 Uhr
Reservierungen erwünscht
Hotel – Restaurant – Café mit Weserblick
Wir bieten Ihnen die passende Location für Ihr Event, ob Hochzeit, Trauerfeier, Geburtstage, Tagungen, Firmen- oder Weihnachtsfeiern mit atemberaubendem Weserblick und angenehmen Service!
Wilhelmshavener Straße 1 • 28777 Bremen-Farge
Telefon (0421) 688 6oo
info@faehrhaus-farge.de
www.faehrhaus-farge.de
• warmes Buffet
Mi. Ruhetag
• Griechische und mediterrane
Spezialitäten vom Buffet und á la carte
• Platz bis zu 400 Personen für Hochzeiten, Geburtstage oder oder private Feiern
Do. – Di. von 12 bis 23 Uhr
• separater Raucherraum
Nur � 16,90!!!
Nur noch wenige
Plätze vorhanden!
• Alle Speisen auch zum Mitnehmen!
Restaurant Marathon GmbH
Moorstraße 26 · 28237 Bremen
Bestellung auch per WhatsApp
0421 / 61 94 56 75 · Handy 0177 / 361 25 86
LOKALES SONNTAG, 31. MÄRZ 2024 5
JETZT TICKETS SICHERN UNTER: WWW.EVENTIM.DE 02.07.24 BREMEN OPEN AIR-ARENA AUF DER BÜRGERWEIDE AUSVERKAUFT!
RESTA U RANTMARAT HON
22. MÄRZ
07. APRIL BREMER OSTERWIESE
Claudia Schwinning kennt viele ihrer Kunden persönlich. Sie dankt ihnen dafür, dass sie ihr Geschäft schon so lange begleiten. FOTO: AS
Das Salzwasseraquarium ist ein Anziehungspunkt, insbesondere für die Kinder.
Fahrradmarkt
LEMWERDER – Der 28.
Lemwerder Fahrradmarkt der örtlichen FDP findet am Samstag, 13. April, in der Zeit von 9.30 bis 12 Uhr statt. Der Rathausvorplatz wird dann wieder zur einer Fahrrad-Handelszone werden. Im Mittelpunkt steht der Handel von Gebrauchtfahrrädern von privat an privat und bietet damit eine Plattform für „Schnäppchenjäger“. In den vergan-
genen Jahren registrierten die Organisationen jährlich rund 200 Zweiräder aller Art, vom Kinderfahrrad bis zum „Klassiker an Damenund Herrenfahrrädern. Der Markt hat im Laufe der Jahres weit über die Gemeindegrenzen hinaus immer größeres Interesse gefunden. Die Standgebühr wird die FDP wieder gemeinnützigen Einrichtungen in der Gemeinde spenden. FR
Doku-Nachbarschaftscafé
BLUMENTHAL – Den Schillerplatz mit Leben füllen – das ist immer wieder ein Wunsch aus der Nachbarschaft um das DOKU, aber auch vom DOKU selbst. In diesem Jahr wird es darum in den warmen Monaten 1x monatlich ein Café von und für die Nachbarschaft des Schillerplatzes geben. Natürlich sind auch über Teilnehmende aus dem ganzen Stadtteil und darüber hinaus willkommen. Neben dem Kunstrad, das ein Angebot mit Ton und Holz für Kinder mit-
bringt, wird es Kaffee und Kuchen sowie Saft geben. Sitzgelegenheiten sind vorhanden, Picknickdecken können gerne mitgebracht werden. Außerdem ist es gut, wenn jeder für sich eine Tasse und Kuchengeschirr mitbringt. Kuchenspenden und Snacks können gerne mitgebracht werden. Der erste Termin wird am Montag, 8. April von 15 bis 17 Uhr sein. Weitere geplante Termine sind 13. Mai, 10. Juni, 12. August sowie 9. September. FR
Internationales Familienleben in Bremen
Gemeinnütziger Verein sucht Gastfamilien für Austauschschüler
BREMEN – Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht deutschlandweit Gastfamilien für rund 280 Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus der ganzen Welt, die im August und September 2024 für ein Schuljahr nach Deutschland kommen werden. Die 15- bis 18-Jährigen besuchen ein Jahr lang die Schule und möchten Land, Leute und die deutsche Sprache kennenlernen.
Aktuell leben bereits mehr als fünf von YFU vermittelte Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Nationen bei weltoffenen Familien in Bremen. „Wir freuen uns sehr über die Gastfreundschaft der Bremer Familien“, sagt Joachim Wullenweber, Leiter des Aufnahmeprogramms bei YFU. „In der Hansestadt gibt es viel für unsere Jugendlichen zu entdecken und ich hoffe, dass sich ab Sommer erneut viele Familien in Bremen dazu entscheiden werden, sich als Gastfamilie die Welt nach Hause zu holen und einen Austauschschüler bei sich aufzunehmen.“
Gastfamilien schenken einem jungen Menschen eine einzigartige Erfahrung und leisten gleichzeitig einen direkten Beitrag zu mehr interkultureller Verständigung und Toleranz in der Welt. Im Gegenzug entdecken sie während des Austauschjahres selbst eine neue Kultur in den eigenen vier Wänden und schließen internationale Freundschaften, die oft ein Leben lang halten. Voraus-
setzungen, um Gastfamilie zu werden, gibt es dabei nicht viele: „Besonderer Luxus oder ein Besichtigungsprogramm werden nicht erwartet“, erklärt Joachim Wullenweber. Auch die Familienzusammensetzung spiele keine Rolle: Mit Kindern im Haus oder ohne, als Paar, alleinerziehend oder in einer ganz anderen Konstellation: „Was am meisten zählt, ist die herzliche Aufnahme der Jugendlichen in die Familie“, betont Wullenweber.
Das Deutsche Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU) ist ein gemeinnütziger
Verein und eine der ältesten und größten Organisationen für internationalen Jugendaustausch. Bei den meist einjährigen Austauschprogrammen tauchen die Teilnehmenden komplett in den Alltag ihres Gastlandes ein und gewinnen neue Perspektiven auf die Welt. Während des Austauschjahres leben sie bei Gastfamilien, die im Gegenzug eine neue Kultur im eigenen Zuhause entdecken. Seit der Gründung im Jahr 1957 haben bereits rund 70000 Jugendliche an den Austauschprogrammen teilgenommen. Gemeinsam
mit Partnerorganisationen in rund 50 Ländern setzt sich YFU für interkulturelle Bildung und Toleranz ein. YFU bereitet die Jugendlichen und Gastfamilien auf das gemeinsame Jahr vor und steht ihnen währenddessen bei allen Fragen mit persönlicher Betreuung vor Ort zur Seite. Wer ab Sommer ein Gastkind bei sich aufnehmen möchte, kann sich ab sofort bei YFU melden unter der Telefonnummer 040 2270020, gastfamilien@yfu.de. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.yfu.de/ gastfamilien. FR
LOKALES 6 SONNTAG, 31. MÄRZ 2024 Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de NEU! Containerdienst REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!! • Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE AUSSTELLUNG & BÜRO | Michael Friedrichs | Bremer Heerstraße 28a 27711 Osterholz-Scharmbeck | OHZ.: 04795 – 550 999 | HB: 0421 – 69 00 124 LADENÖFFNUNG NACH TERMINABSPRACHE ·Wir freuen uns auf Ihren Anruf! WWW.DIE-FUSSBODENTECHNIK.DE 25 Jahren Schleifen und Versiegeln Ihres alten Parkettbodens Sie möchten renovieren? Sichern Sie sich rechtzeitig einen Termin. 30.4.2024 OSTERAKTION ✁ bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie auf Fussbodenbeläge* Telefon 04795-550 999 *gültig bis 30.April 2024, außer auf Parkett. COUPON ✁ KORK BODENBELÄGE VINYL 20% PARKETT LINOLEUM % % PARKETT ALLER ART · EIGENER PARKETTVERLEGER · AUFBEREITUNG · BODENBELÄGE ALLER ART · KETTELSERVICE · ESTRICHE · MALERARBEITEN beläge außer auf Parkett. 20%
Diese Austauschschülerin konnte erstmalig erleben, was Winter bedeutet. FOTO: FR
Witthus Heimtex Fachmarkt GmbH • Heidlerchenstraße 3a, 28777 Bremen • Tel. 0421 69 89 80 www.witthus-heimtex.de • Unsere Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 18:00 Uhr, Sa. 9:00 – 16:00 Uhr Nur bei uns in Bremen-Blumenthal Unser Service für Sie: ✓ Verlegeservice ✓ Montageservice ✓ Dekorationsservice ✓ Nähservice ✓ Lieferservice ✓ Farbmischservice Umbau-Verkauf Alles wird schöner Nur so lange der Vorrat reicht • Wandfarben • Lacke • Holzlasuren • Tapeten • Vliestapeten • Bodenbeläge • Laminat • CV-Beläge • Vinylbeläge • Parkettfußboden • Teppiche • Felle • Dekoartikel • Gardinenstoffe • Fertiggardinen • Dekoschals • Kissenhüllen • Flächenvorhänge • Rollos • Jalousien • Plissees • Matratzen • Lattenroste • Bettdecken • Kopfkissen • Bettwäsche • Spanntücher • Nackenstützkissen • Badmöbel • Spiegelschränke • Waschtische • Handtücher • Bad-Teppiche • Markisen • Gelenkarmmarkisen • Kassettenmarkisen Großer Endspurt bis 10. April Viele Produkte nochmals im Preis reduziert!
19,99 €1
GLASFASER AB MONATLICH
Vorstand komplett wiedergewählt
Jahreshauptversammlung beim Seemanns-Chor Vegesack
BREMEN – Kürzlich fand im Probenraum des SeemannsChores Vegesack, in Friedehorst im Saal der Verwaltung, die jährliche Jahreshauptversammlung statt. Die erste Vorsitzende und Chorleiterin Birgitt Kropp habe sich über die rege Teilnahme gefreut, heißt es in einer Pressemitteilung. Auch drei neue Sänger seien herzlich begrüßt und offiziell allen Mitgliedern vorgestellt worden.
GLASFASER KOMMT AN!
Es geht weiter in Vegesack: Surfen Sie ultraschnell mit bis zu 1.000 Mbit/s³
Gleich sichern: swb.de/glasfaserausbau
0 ct/Min., in nat. Mobilfunknetze: mit Mobilfunk-Flatrate 0,00 € mtl.; kein Call-by-Call. Einmaliger Bereitstellungspreis 59,99 €. Geeigneter Router vorausgesetzt. 2) Der Hausanschlusspreis in Höhe von 0 € (statt 799,99 € für Glasfaser-Hausanschlüsse, die durch die EWE TEL GmbH bereitgestellt werden) gilt nur für Privatkunden in ausgewählten Glasfaser-Gebieten, wenn für den Glasfaser-Anschluss ein Glasfaser-Produkt der EWE TEL GmbH bestellt wird. Für das Glasfaser-Produkt entstehen Kosten. Im Hausanschlusspreis inbegri en ist die Verlegung einer Glasfaserleitung bis zum Hausübergabepunkt. Die Bereitstellung des Glasfaser-Hausanschlusses erfolgt durch die Glasfaser NordWest GmbH & Co KG, wenn der Hauseigentümer oder die Hausverwaltung dem Ausbau nicht widerspricht und eine finale Prüfung den Ausbau bestätigt 3) Soweit regional bei Ihnen verfügbar und technisch realisierbar.
Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot regional begrenzt verfügbar und vorbehaltlich technischer Realisierbarkeit. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Ein Angebot der EWE TEL GmbH, Am Weser-Terminal 1, 28217 Bremen.
21.02.24 16:44
Nach einem Rückblick über die Aktivitäten im vergangenen Jahr der Vorstand gewählt. „Warum soll man das, was sich bewährt hat, ändern?“ müssen alle Vereinsmitglieder gedacht haben, und somit geht es weiter in die nächste Amtsperiode mit Birgitt Kropp als Erster Vorsitzenden, Helmut Melzer als Zweitem Vorsitzenden und Ingo Goetsch bleibt Kassenwart. Als Schriftführer und Pressewart wurde Heiko Kropp wiedergewählt.
Birgitt Kropp bedankte sich für das Vertrauen und wünsch-
te sich für den Chor ein erfolgreiches neues Jahr. Nach einer kleinen harmonischen Aussprache sei die Versammlung für beendet erklärt worden. Der Chor würde sich über Verstärkung im Sänger- und Musikerbereich freuen.
Information dazu gibt es bei Birgitt Kropp unter 0152 / 33997810 oder per Mail an birgitt-heikokropp@web.de. Übungstag ist immer Mittwoch ab 18 Uhr bei der Stiftung Friedehorst im Saal der Verwaltung. FR
Der neue Vorstand des Seemannschors mit bekannten Gesichtern.
FOTO: FR
Klönschnack
NEUENKIRCHEN – „Heimatblick & Klönschnack“ ist die nächste Zusammenkunft der Heimatfreunde Neuenkirchen am Samstag, 13. April, überschrieben. Das Geschichtsteam stellt ab 15 Uhr in der Heimatstube, Schulstraße 18, weitere Ergebnisse ihrer heimatkundlichen Arbeit vor. Es zeigt unter dem Motto „Geschichten aus der guten, alten
Zeit“ Bilder, Dokumente und Filme auf Großbildleinwand und berichtet über die Entwicklung des Dorfes und der Umgebung. Wer sich für die Geschichte Neuenkirchens interessiert, kann sich bis zum 8. April beim Vorsitzenden, Hartmut Bohlmann, unter Telefon 0421 / 68 10 72 anmelden. Die Veranstaltung ist für Nicht-Mitglieder offen.FR
Sitzung
BURGLESUM – Der Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung trifft sich am Dienstag, 2. April, 19 Uhr. Diese findet in der Oberreihe 2, Untergeschoss, statt. Themen sind die Entwicklung der Bremerhavener Heerstraße und das Arbeitsprogramm des Bauamtes für Burglesum.FR
SWB
LOKALES 8 SONNTAG, 31. MÄRZ 2024
GLASFASERANSCHLUSS 0 €2 STATT 799,99 € 1) Für Glasfaser 100, 300, 500 und 1.000 ist ein geeigneter Glasfaser-Hausanschluss notwendig, für den weitere Kosten entstehen können. Das Angebot gilt nur für Privatkunden, die in den letzten 6 Monaten kein swb Glasfaser-Produkt hatten. Gewerbliche Nutzung ausgeschlossen. Mindestlaufzeit 24 Monate. Preis für Glasfaser 100, 300, 500 vom 1. bis 6. Monat 19,99 € mtl. Preise ab dem 7. Monat: Glasfaser 100 mtl. 39,99 €, Glasfaser 300 mtl. 49,99 €, Glasfaser 500 mtl. 59,99 €, Glasfaser 1.000 ab dem 1. Monat mtl. 79,99 €. Standardgespräche in nat. Festnetze:
16136 Eckf_Anz_WesRep_139x200_Bremen Aumund-Hammersbeck.indd
1
Gelesen wird in den unterschiedlichsten Rahmen.
Lesen, erleben, träumen
SYMBOLFOTO: FR
Das Nordbremer Literaturfestival „Gastgeber Sprache“
BREMEN-NORD – „Gastgeber Sprache“, das Literaturfestival für Bremen-Nord, ist zurück. Das ganze Frühjahr über finden im gesamten Bremer Norden wieder Lesungen von Autorinnen und Autoren aus Bremen und umzu statt.
ERÖFFNUNG
AM FREITAG, 5. APRIL, IN DER BIBLIOTHEK
„Das Besondere an Gastgeber Sprache? Das Literaturfestival lebt allein von der Initiative und dem Engagement der beteiligten Autoren und Autorinnen“, so Martin Renz, Leiter der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack. „‚Gastge-
ber Sprache‘ ist ein Festival, in das die Autoren ganz viel Leidenschaft und Begeisterung stecken. Alle Lesungen haben sie selbst organisiert.“ Den Auftakt zu diesem inspirierenden Ereignis bilde auch in diesem Jahr eine Eröffnungslesung in der Stadtteilbibliothek Vegesack, durch die das Publikum Einblicke in das Schaffen mehrerer Autorinnen und Autoren aus Bremen-Nord erhalte. Mit Unterstützung der Stadtbibliothek fanden im Vorfeld Workshops mit der Schauspielerin und Regisseurin Franziska Mencz statt. Sie habe den Autorinnen und Autoren bei der Vorbereitung der Eröffnungsveran-
ist zurück
staltung geholfen. Unter dem Motto „Lesen, erleben, träumen ...“ präsentieren Anne Achner, Peter Hoops, Eva Hütter, Rega Kerner, Cornelia Knösel, Gerhard Koopmann, Maren Schmidt, Gabriele Stein, Christa Thiekötter, Heide Marie Voigt sowie Jochen Windheuser kurze eigene und eigens für diese Eröffnungslesung geschriebene Texte.
Die Eröffnung findet statt am Freitag, 5. April, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek BremenVegesack, Aumunder Heerweg 87. Der Eintritt ist frei.
Das komplette Festivalprogramm finden interessierte Besucher online unter www. gastgebersprache.info. FR
In Bremen-Vegesack, wo das Teppichhaus Verwertung von Kunst & Orientteppiche als Gläubiger einen riesen Bestand an hochwertigen Orientteppichen (von Montag bis Freitag 09.00 – 18.00 Uhr, Samstag 09.00 – 15.00 Uhr) aus zahlreichen Insolvenzen verwertet, werden jetzt alle Teppiche bis zu 1/3 des Gutachterpreises an den Mann/Frau gebracht!
Edle Perserteppiche sind geknüpfte Gemälde, sie sind Kunstwerke für Böden und Wände. Der Wert dieser Perserteppiche wird häufig unterschätzt, dienen sie doch auch als sichere Geldanlage, wie Ölgemälde alter Meister.
Einen handgeknüpften Teppich besitzen Sie Ihr Leben lang. Das ist wahre Nachhaltigkeit!
Im Teppichhaus Verwertung von Kunst & Teppiche erfolgt derzeit die Liquidation eines riesigen Bestandes an handgeknüpften Orientteppichen, die aus zahlreichen tragischen Insolvenzen stammen.
A. Saber ist Teppichsachverständiger bereits in der vierten
Generation. Die Warenübernahme dieser wertvollen Perserteppiche, von mehreren Großhändlern sowie vieler persischer Fachgeschäfte (die keinen Nach-
MONTAG, 8. APRIL 2024, 19 UHR BÜRGERHAUS MAHNDORF E.V.
MAHNDORFER BAHNHOF 10 28307 BREMEN
Vermüllte Fußwege,
DIENSTAG, 23. APRIL 2024, 19 UHR
BÜRGERZENTRUM NEUE VAHR E.V.
BERLINER FREIHEIT 10 28327 BREMEN
Plätze, Wohn- und Grünanlagen: Hemelingen und die Vahr sind besonders stark von illegalen Müllablagerungen betroffen. Es beeinträchtigt nicht nur das Erscheinungsbild, sondern hat Auswirkungen auf unsere Lebensqualität und Umwelt. Bürgermeister Bovenschulte und sein rot-rot-grüner Senat ziehen die Müllgebühren immer weiter an, ändern aber nichts an den Zuständen vor Ort. Dies wollen wir nicht länger hinnehmen und gemeinsam mit Ihnen Maßnahmen für ein saubereres Bremen erarbeiten. Diskutieren Sie zusammen mit unseren Umweltexperten Martin Michalik und Hartmut Bodeit!
Herzliche Grüße
Ihr Frank Imhoff Vorsitzender CDU-Bürgerschaftsfraktion
CDU-Bürgerschaftsfraktion · Am Wall 135 · 28195 Bremen · fraktion@cdu-bremen.de
folger haben) sind hier nun dieser Orient-Teppich-Liquidation zugeführt worden.
Bio-Handwäsche mit Farbgarantie, Fleckenentfernung z.B. Kaf-
70%
fee, Rotwein, Tierurin, Blut, usw. Reparatur in eigener Werkstatt.
Ausnahmlos alle Teppiche, Brücken, Kelims und Galerien an diesem
Zur Auflösung kommen hochwertige Qualitäten, zahlreiche antike Einzelstücke, Sammlerstücke, Unikate, Nomaden und Kelims, auch modernes Design von jungen Meistern sowie Über- und Sondermaßteppiche, sogar museale Exponate wie auch Teppiche aus hochherrschaftlichen Häusern Keine Massenware, alles Unikate! Die Fachleute des Teppichhauses Verwertung von Kunst & Orientteppiche beraten hier kompetent und seriös. Wer den echten, wahren und unverfälschten Orientteppich noch zu schätzen weiß, kann hier sein persönliches Unikat erstehen. Erwerben Sie Ihren Teppichtraum zu einem unglaublichen Schnäppchen-Preis!
• Wertvollte Materialien und Uraltes persiches Kunsthandwerk sorgen für lebenslangen Wohnkomfort und verleihen Ihrem Ambiente Würde, Weisheit und Wärme.
„Mozart ist Musik, van Gogh ist Farbe, Perser sind Teppiche“
LOKALES SONNTAG, 31. MÄRZ 2024 9
Tag
zu 70% reduziert,
bei Barzahlung.
bis
zusätzlich 3%
Wir nehmen Ihren alten Teppich in Zahlung.
ORIENTTEPPICH LIQUIDATIONSVERKAUF – EIN GENUSS FÜR AUGE UND SEELE Exklusive Perserteppiche, Unikate, antike Kelims und Taschen – Gerhard-Rohlfs-Str.59, 28757 Bremen-Vegesack Gerhard-Rohlfs-Straße 59 28757 Bremen-Vegesack 0421 - 69 21 87 97 Mo. – Fr. 9 –18 Uhr · Sa. 9 – 15 Uhr (und nach Vereinbarung) Mehr Infos:
DER KIPPE! REDEN WIR ÜBER ILLEGALE MÜLLENTSORGUNG UND SAUBERKEIT IN IHREN STADTTEILEN.
Rabatt + 3% Skonto bei Barzahlung!
AUF
öffentliche
Im Gespräch bleiben
Experten-Team der BZgA beantwortete Fragen zum Thema Cannabis
BREMEN – Nach dem Bundestag hat die Legalisierung von Cannabis für Erwachsene nun auch den Bundesrat passiert. Nach Unterzeichnung durch Bundespräsident Steinmeier und erfolgter Verkündung könnte es zum 1. April in Kraft treten. Dennoch bleiben viele Fragen zum Umgang mit der Droge offen. Das Experten-Team der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stand Leserinnen und Lesern am Telefon mit Tipps zur Seite.
Die Mutter von meinem Sohn (16) macht Theater, weil er öfter mal einen Joint raucht. Was ist denn daran so schlimm?
Für Jugendliche unter 18 Jahren bleibt Cannabis auch weiter verboten – sowohl Konsum, Erwerb, Besitz als auch Anbau. Kiffen ist für Jugendliche sehr viel riskanter als für Erwachsene. Die Reifeprozesse des jugendlichen Gehirns. können durch „das Fluten“ mit THC gestört werden. Wenn Jugendliche regelmäßig kiffen, riskieren sie, dass sich ihre geistige Leistungsfähigkeit verringert und dass sie sich in ihrer Persönlichkeit nicht weiterentwickeln.
Wie wirken THC und CBD?
Kommen sie in allen Hanfpflanzen vor?
Nein, nur in der weiblichen Hanfpflanze. Am stärksten kann der Wirkstoff Tetrahydrocannabinol, kurz THC, unsere Psyche beeinflussen. Vor allem er erzeugt den Rausch. Cannabidiol, kurz CBD, wirkt
eher beruhigend. Es kann das THC abmildern. Enthält Cannabis viel THC und wenig CBD, ist die Wirkung wesentlich stärker. Wahnvorstellungen und Halluzinationen sind bei hohem THC-Gehalt viel wahrscheinlicher.
Gibt es Anzeichen, die darauf hindeuten, dass jemand Cannabis raucht?
Ja, das sind zum Beispiel ein spezieller, süßlicher Rauchgeruch, Schläfrigkeit, langsame Reaktionen, auffallende Gesprächigkeit oder Schweigsamkeit, übertriebene Albernheit, gerötete oder geschwollene Augen, verringerte Konzentration.
Als wir unseren Sohn (14) geradeheraus fragten, ob er kifft, ließ er uns einfach stehen. Was nun?
Eltern haben manchmal den Eindruck, dass alles, was sie tun, in den Augen ihres Kindes falsch ist. Doch auch wenn Ihr Sohn das nicht zugeben mag, ist ihm Ihre Meinung und Ihr Interesse wichtig. Als Eltern sind Sie immer ein Orientierungspunkt. Bleiben Sie im Gespräch mit Ihrem Kind. Unter www.cannabispraevention.de/eltern/tipps-und-hilfe/ finden Sie dazu Hinweise.
Unsere Tochter (16) kifft extrem oft und reagiert aggressiv, wenn wir dazu etwas sagen. Wie kommt man mit ihr zu einem ordentlichen Gespräch?
Schildern Sie in einer ruhigen Minute sachlich Ihre Sicht der Dinge. Bleiben Sie dabei
in der Ich-Form. Sagen Sie ihr, dass Sie sich Sorgen machen. Lassen Sie ihr Zeit, sich dazu zu äußern. Sie können sich an Erziehung- oder Suchtberatungsstellen vor Ort wenden, um sich Hilfe zu holen. Adressen stehen unter www.dhs.de/ service/suchthilfeverzeichnis.
Gibt es einen Test, mit dem man selbst checken kann, ob man zu viel kifft?
Ja, mit dem Online-Selbsttest „Cannabis-Check“ unter https://www.drugcom.de/ tests/selbsttests/cannabischeck/ kann man selbst prüfen, wo man steht.
Seit Neujahr versuche ich, nicht mehr zu kiffen. Doch ganz ohne Joint geht es nicht. Was kann ich tun?
Lassen Sie sich professionell unterstützen. Dann wird es leichter. Das kann in einer Drogenberatungsstelle vor Ort oder auch online unter www.drugcom.de/drogen-
beratung-online/ erfolgen. In beiden Fällen helfen Ihnen professionelle Beraterinnen und Berater dabei, sich mit dem Ausstieg auseinanderzusetzen. Sie können auch das Ausstiegsprogramm unter www.quit-the-shit.net/qts/ ausprobieren.
Ich will mit unseren Jungs (10 und 12) über Cannabis reden. Wie fängt man das am besten an?
Sie sollten sich vor dem Gespräch ein kleines Grundwissen über Cannabis aneignen und Ihre eigene Haltung reflektieren. Wählen Sie einen guten Zeitpunkt und eine angenehme Umgebung für das Gespräch. Nicht zwischen Tür und Angel und nicht, wenn einmal dicke Luft herrschen sollte. Bleiben Sie sachlich und kommunizieren Sie Fakten. Hilfreiche Infos finden Sie unter www.cannabispraevention.de und auf dem dazugehörigen Instagram-Kanal. RED
INFORMATIONEN ZU CANNABIS
Online-Portale: www.cannabispraevention.de (Jugendliche) www.drugcom.de (Erwachsene)
Programm für Ausstieg und Reduktion: www.quit-the-shit.net
Social-Media: www.instagram.com/cannabispraevention.de/ www.youtube.com/channel/UC3HKTiEt 5MebQKd0wxx4o1Q
https://twitter.com/drugcom_de
Info-Material per Mail: bestellung@bzga.de (Kostenlos) per Post: BZgA, 50819 Köln
Online: https://shop.bzga.de/ Fax: 0221/8992257
Es heißt wieder: Deutschland summt. SYMBOLFOTO: FR
Deutschland summt
REGION – Wer gestaltet die schönsten Gärten für Wildbienen und andere Nützlinge? Dazu hat die Stiftung für Mensch und Umwelt einen Wettbewerb ausgelobt. Am 2. April wird die Registrierung für „Deutschland summt!“ freigeschaltet. Zum neunten Mal sollen bundesweit Kinder, Jugendliche und Erwachsene für die biologische Vielfalt aktiv werden. Egal ob Balkon, Terrasse, Garten oder kommunale Fläche – alle Teilnehmenden sind aufgefordert, öde Flächen
in naturnahe Blühoasen zu verwandeln. Zusätzlich machen die Teilnehmer auf ihre Pflanzaktion aufmerksam, denn die Jury bewertet ebenso das Engagement selbst sowie die Verbreitung von Infos rund um das Thema. Das Motto: „Auf dass der ‚Funke der Begeisterung‘ auf möglichst viele Menschen überfliegt und zum Mitmachen motiviert. Jede Fläche zählt!“ Weitere Informationen unter www.wettbewerb.wir-tun-was-fuer-bienen.de hoch. RED
IN
Blumenthal aktiv gratuliert dem Edeka Center Claudia Schwinning und Team zum 10-jährigen Bestehen. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Mitglieder, Vorstand und Arbeitskreis des Gewerbevereins Blumenthal Aktiv wünschen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neue Jahr 2021. Wir bedanken uns bei allen Kunden für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen.
Fahrradhaus A&O Meyer, Konditorei Meyer, Das BLV Wochenzeitung, Foto Roth, Autohaus Orlea, Blumenthaler Handarbeitshaus, Seebeck & Vosteen, Immobilienbüro Johann Seegelken, Starke Bäcker, Volksbank Bremen-Nord, Hotel Union, Witthus glasdecor, Witthus Heimtex Fachmarkt, xxl Niesmann Gmbh, Restaurant Artemis, Friseur Grande, Mio Decor, Vereinigte Lohnsteuerhilfe, Taxi Rinow, Bäckerei Marquardt, Grabmale Kahnert, Reico Vitalsystem, Pflegekompetenz Gmbh, Rechtsanwaltskanzlei Küchen-Berger-Thielbar, Förderverein Freibad Blumenthal, E-Center Claudia Schwinning, Webdesign Nordlicht, Logopädische Praxis Birte Hofmann, Ad Direkt Mailprint, Friseurmeister Andreas Schönwald, Trockenbau Bannies, Versicherungen Wehmeier 2.0, Catering Service Weiser, ÖVB Versicherungen Weihmann, Bestattungshaus Hosty, GST Global Service, Kuschka Technischer Großhandel, Zum grünen Jäger, E-Center Raimund Mecke, Kristall Reinigungsservice, Gärtnerei Claussen, Hansea Sana GmbH www.blumenthal-aktiv.de
LOKALES SONNTAG, 31. MÄRZ 2024 11 EDEKACenterSchwinning • Weserstrandstr. 17•28779Bremen FrischeNackensteaks vomSchwein, grillfertigmariniert,zartundsaftig n. G. = 0,70 10 0g Worpsweder Perle KartoffelnvomBauernhof Sorte:sieheEtikett n. G. 3,00 Tüte 0.70 CENTERBILLIG SIESPAREN0.59 € 3.00 CENTERBILLIG SIESPAREN0.49 € Weizenmischbrot oder Weltmeisterbrot versch. Varianten 1kg = 2,00/1,50 n. G. = 1,50 75 0g/10 00 g Laib Mineau Mineralwasser versch.Sorten, + 3,30 Pfand 1l= 0,25, n. G. =3,00 12 x1l PE T-Flasche Käsesalat „würzig“ KäsewürfelmitMöhren,in einerMayonnaise-JoghurtCreme 1kg = 7,00,n. G. =0,70 10 0g 1.50 CENTERBILLIG SIESPAREN0.69 € 3 .00 CENTERBILLIG SIESPAREN0.99 € 0.70 CENTERBILLIG SIESPAREN1.09 € Sc hw inni ng Herausgegeben durch:EDEKACenterSchwinning, Weserstrandstr 17,28779,Bremen SB-MARKTBÄC K EREI 10JAHRE EDEKAcenter Schwinning 10 JAHRE AlleAngebotegültigvom1.bis30.April2024 *GiltnichtfürLeergut,Tabakwaren,Telefonkarten,Zeitschriften,Bücher,iTunes,Tchibo,Gutscheine,Gutscheinkarten,Pre-undAnfangsmilchnahrung, MüllbeutelderStadtwerke.Warengutscheine.KeineBarauszahlungmöglich. *GiltnichtfürLeergut,Tabakwaren,Telefonkarten,Zeitschriften,Bücher,iTunes,Tchibo,Gutscheine,Gutscheinkarten,Pre-undAnfangsmilchnahrung, MüllbeutelderStadtwerke.Warengutscheine.KeineBarauszahlungmöglich. SPARENSIE BEIIHREM NÄCHSTEN EINKAUF SPARENSIE BEIIHREM NÄCHSTEN EINKAUF Gültigvom1.bis30.April2024 Gültigvom1.bis30.April2024 5% * 5% * n.G. = niedrigsterGesamt preisderletzten 30 Ta ge WIR KAUFEN IN BLUMENTHAL Alte Apotheke, Bootshaus Blumenthal, Budo Nord, Fleischerfachgeschäft Dohrmann, Bremer Tageszeitungen AG (Die Norddeutsche), Eiscafe Venezia, Werkstattservice Gütersloh, Autohaus Hinte, Wäscherei Hinte, Kamin & Ofen Hinz, Ihr Installateur, Optik Lange, Elektro Ludwig, KFZ-Werkstatt von Loh, M&B Industrietechnik,
WIR KAUFEN
BLUMENTHAL
Witz und Haltung in plattdeutscher Sprache
Musikkabarett: „Die Deichgranaten“ gastieren in Neuenkirchen
NEUENKIRCHEN – Am Freitag, 5. April, ab 20 Uhr, wird es turbulent, denn an diesem Abend treten „die Deichgranaten“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Neuenkirchen Events“ auf. Die „Deichgranaten“, das sind Insina Lüschen und Anni Heger, zwei Cousinen aus Ostfriesland. Seit Jahren stehen die beiden jungen Damen mit ihren Soloprojekten auf der Bühne, texten, singen und touren gemeinsam als „Die Deichgranaten“ durch den Norden, so die Organisatoren.
Dass es so gekommen ist und die zwei Ostfriesinnen weit über die Grenzen Ostfrieslands bekannt sind, ist einigen Zufällen zu verdanken.
Einen dieser Zufälle gab es zum Beispiel bei den Dreharbeiten zum Film „Ostfriesisch für Anfänger“ im Jahr 2017.
„Die Deichgranaten“ sind zwei Cousinen aus Ostfriesland. FOTO: FR
Daran waren die Cousinen beteiligt und sprangen spontan als traditionelles Gesangsduo auf die Bühne. Schauspieler Holger Stockhaus improvisierte den Namen der beiden – und „Die Deichgranaten“ bekamen kurz danach die ersten Auftrittsanfragen. Obwohl es sie doch noch gar nicht wirklich gab. Mit ganz viel gemeinsamer Studiozeit und kleinen Social-MediaClips ging es dann in der Pandemie plötzlich doch los mit dem Duo – und schon mit der
Ausstellung
BLUMENTHAL – Im DOKU
Blumenthal ist ab Dienstag, 2. April, die Ausstellung „Schatten auf der Netzhaut“ von Frank Albrecht zu sehen. Landschaft ist der Hintergrund seiner Kunst, so die Organisatoren – insbesondere der Blick auf das Detail, das Fragment, das schon wieder Verschwundene. „Das Flüchtige aufnehmen, den Moment einfrieren, der nur kurz als Schatten auf der Netzhaut aufblitzt und schon wieder verschwunden ist.“ Und doch irgendwo ein Echo hinterlässt. Albrecht hat einen speziellen Blick auf das scheinbar Chaotische in der Natur, Interesse am Ungeordneten. Der Schaffensprozess beinhaltet Bleistiftzeichnungen und einfache Skizzen, gelegentlich auch in Form kleinerer Leinwände mit Ölfarbe. Bei dieser Umsetzung spielt dann die besondere Materialität der Ölfarbe eine entscheidende Rolle: Farben verlaufen, Flächen decken sich lasierend ab, Linien verschwinden und tauchen wieder aus der Tiefe des Raums auf. Albrecht gibt der Farbe,
Debut-Single „Jo“wurde deutlich: mit traditionellen Volksliedern zum Schunkeln, wie noch im Kinofilm, haben die Deichgranaten so gar nichts am Hut. Insina Lüschen und Anni Heger begeistern mit viel plattdeutscher Sprache, tiefgründigem Witz und einer geballten Ladung Musikalität.
Sie geben beispielsweise Ein blicke in Familiengeheimnisse oder entwickeln mit dem Publikum Weltverbesserungsvorschläge. Zwischen Bumsfallera und Botschaft, Party und Politik sind die Auftritte der „Deichgranaten“ überschrieben. Denn Annie Heger und Insina Lüschen wollen neben viel Humor und guter Laune auch Botschaften verbreiten: Menschenrechte, Flüchtlingspolitk, Hassrede und Hetze, Diskriminierung, Liebe für alle, Vielfalt – das sind ebenfalls Themen in den Songs der Cousinen – und damit singen sie sich in die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer. Tickets für diese Veranstaltung gibt es bei Nordwest-Ticket – daran angeschlossen sind alle Filialen der Volksbank Osterholz Bremervörde – bei Eventim, im Büro der Kirchengemeinde Neuenkirchen, beim Geschenkeladen Lillemei in Schwanewede, im Kartenkontor Vegesack sowie bei der Buchhandlung Otto & Sohn in Vegesack. FR
„Schatten auf der Netzhaut“
Landschaft ist der Hintergrund seiner Kunst.
der Form und so weiter die Möglichkeit, ihr Eigenleben zu entwickeln. Im Allgemeinen entstehen die Bilder – Leinwände sowie Drucke – nicht
spontan, sondern sind das Ergebnis eines Arbeitsprozesses über mehrere Tage, Wochen oder Monate. Die Ausstellung kann vom 2. April bis 21. Mai
FOTO: FR
montags, dienstags und mittwochs von 10 bis 14 Uhr sowie donnerstags, 12 bis 16 Uhr oder nach telefonischer Absprache besucht werden. FR
SONNTAG, 31. MÄRZ
BURG BLOMENDAL
Geschichtscafé: „Glas und Glasherstellung“. 15 Uhr. – Auestr. 9.
DIENSTAG, 2. APRIL
DOKU BLUMENTHAL
Ausstellungserö nung „Schatten auf der Netzhaut“ von Frank Albrecht. Heidbleek 10.
DONNERSTAG, 4. APRIL
STADTHALLE OHZ
Comedy: Bernd Stelter „Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!“. Einlass 19 Uhr. Tickets ab 32,60 Euro – Jacob-Frerichs-Straße 1.
PIER 2
Comedy: Tutty Tran „Hai Dai Mau!“. Beginn 20 Uhr, ausverkauft. – Gröpelinger Fährweg 6.
FREITAG, 5. APRIL
KUBA
Comedy: Moritz Neumeier „Improvisiert“. Beginn 20 Uhr, ausverkauft. – Hermann-Foortmann-Straße 32.
SPARKASSE BLUMENTHAL
Konzert: Thorsten Vüllgraf spielt den Blues. Beginn 19 Uhr, Anmeldung unter 0421/179-6223 –Landrat-Christians-Straße 82-86.
STADTHALLE OHZ
Sonstiges: Schlager & Spaß mit Andy Borg und Freunden. Einlass 18.30 Uhr. Tickets ab 55,90 Euro –Jacob-Frerichs-Straße 1.
SAMSTAG, 6. APRIL
BEGU LEMWERDER
Konzert: Plattdeutscher Beschwerde-Chor „De Meckerkring“. Beginn 20 Uhr. Eintritt 18 Euro – Edenbütteler Straße 5.
SONNTAG, 7. APRIL BÜRGERHAUS
Secondhand-Markt: „Klamot-
tenkiste“. 11 bis 16 Uhr. Eintritt 2 Euro – Kirchheide 49.
DAUER-VERANSTALTUNGEN
SCHLOSS SCHÖNEBECK
Osterausstellung: Bis 7. April. Kunstkeller: N. Kosmin „Perspektiven und Momentaufnahmen“. Bis 21. April. – Im Dorfe 3 – 5.
RATHAUS SCHWANEWEDE
Ausstellung: „Vergänglichkeit“, der Fotogruppe Ritterhude. Bis 25. April. – Damm 4
RATHAUS RITTERHUDE
Ausstellung: „Gemischtes in Öl“, von H. Meier. Bis 17. 7. –Riesstaße 68.
BÜRGERHAUS
Ausstellung: „Verschleppt. Versklavt. Vergessen?“. Bis 22. 6. –Eintritt frei – Kirchheide 49
OVERBECK-MUSEUM
Ausstellung: „Die Overbecks – neu sortiert“ und „Blendwerk ‘01 tri t Overbeck“. Bis 14. April. Eintritt 7, ermäßigt 5 Euro. – Alte Hafenstr. 30.
GESCHICHTENHAUS
Ausstellung: Roland Wehner „Vorhang auf!“ – 50 Jahre Bühnenbilder und Kostüme. Eintritt frei. – Zum Alten Speicher 5A.
KREISHAUS OHZ
Ausstellungen: „Mobilität“, von „Moorpixel“, bis 19. 4. „Meine Korea-Erfahrung“ von A. Pohl, bis 30. 4.. – Osterholzer Str. 23.
KREISKRANKENHAUS OHZ
Ausstellung: „Spurensuche“, von Maren Arndt und Michael Milbradt. – Am Krankenhaus 4.
BURG ZU HAGEN
Ausstellung: „Tetsche – saukomisch!“ Bis 7. April. – Burgallee 1.
BLUMENTHAL – „Fingerstyle-Guitar par excellence, eine warme Stimme, etwas Bluesharp und eine Prise Slide Guitar vom Feinsten. Mehr braucht es nicht… Vüllgraf begeistert als Komponist und Interpret von Acoustic Blues & Folk!“, so die Initiatoren. Auf diversen Bühnen im Norden unterwegs, habe er unter anderem als Opener auf der Breminale 2022 gespielt. „Neben verschiedenen Videos erschien
Walter Moers
Schongelesen?
Die Insel der Tausend Leuchttürme
Hildegunst von Mythenmetz, der zamonische Dichter, hat sich selbst in ein neues Abenteuer geschickt. Er benötigt einen Kuraufenthalt, um sich von seiner Bücherstauballergie heilen zu lassen. Dieser ndet auf der Insel Eydernorn – klingt irgendwie nach Norderney, oder? – statt. Zu seiner eigenen Überraschung übersteht er die Überfahrt in einem wilden Sturm, ohne seekrank zu werden. Allerlei Kreaturen erwarten ihn auf der Insel, und einige darunter sind richtig gefährlich, wie er bei einem Museumsbesuch heraus ndet. Selbstverständlich möchte er auch die Leuchttürme der Insel besuchen, aber das scheint gar nicht so einfach zu sein, bis er Gryphius von Odenhobler, den Dichtpaten seines Dichtpaten Danzelot von Silbendrechsler tri t. Witzig und schwurbelig, geschrieben mit überbordender Phantasie! Ein mächtiger Wälzer, aber leicht zu lesen. Die Zeichnungen, wunderschöne Detailarbeiten, rechtfertigen den Preis. Penguin Verlag, 42 Euro.
Maz Evans
Over My Dead Body
Eine Woche wartet Dr. Miriam Price neben ihrem Leichnam, bis dieser ge funden wird. Im Gegensatz zu Polizei und Familie weiß sie, dass es Mord war. Da ihre Todesursache noch nicht vollständig geklärt ist, muss sie im Limbus, einer Art Zwischenwelt auf dem Weg in die Ewigkeit, darauf warten, was die polizeilichen Untersuchungen ergeben. Leider steckt die Welt mitten in der Corona-Pandemie und die zu bearbeitenden Todesfälle stauen sich. Miriam Price beschließt, selbst den Mörder zu nden. Ausgerechnet ihre verhasste Nachbarin Winne, ihres Zeichens Mörderin von Miriams Katze – glaubt diese –, kann die Verstorbene sehen und mit ihr sprechen. Wie diese beiden sehr unterschiedlichen Frauen sich zusammenraufen, ist sehr witzig und dabei noch spannend erzählt. Ich hatte viel Spaß beim Lesen und Maz Evans‘ Vorstellung von Limbus und Ewigkeit ist durchaus interessant. Am Schluss gab es auch noch ein Tränchen. Schön! Piper Verlag, 16 Euro.
im Jahr 2020 seine aktuelle CD ‚Gone‘, die von der Kritik hoch gelobt wurde, unter anderem im Folk Magazin. Der Titelsong erschien in der Folge auch auf dem Wohltätigkeitssampler ‚It's cold outside Vol. 2‘.“ Weitere Infos unter www.vuellgraf. de. Der Auftritt findet am Freitag, 5. April, um 19 Uhr statt. Um Anmeldung wird gebeten, 0421 / 1796223 oder per E-Mail an stadtteilfiliale.blumenthal@ sparkasse-bremen.de. FR
KULTUR 12 SONNTAG, 31. MÄRZ 2024
GELESEN VON ANTJE SPITZNER GELESEN
MARTINA BREUER
VON
Vüllgraf wird ein Konzert in der Stadtteil liale Blumenthal geben. FOTO: FR
KulturKalender Vüllgraf spielt den Blues
Osterzopf, süße Häschen und Co.
Wissenswertes rund um die Backtraditionen zum Osterfest
REGION – Ob das Bemalen von Ostereiern, das Verstecken von Osternestchen oder das Entzünden des Osterfeuers: Ostern ist ein Fest mit vielen Bräuchen. Fast jede Region hat auch ihre eigenen Backtraditionen zu Ostern. Traditionen, die teilweise bis weit ins Mittelalter zurückreichen.
SCHLEMMEREIEN MIT ZUCKERGUSS UND TROCKENFRÜCHTEN
„In manchen Regionen werden Osterzöpfe aus einem süßen Hefe-Feinteig gebacken“, erklärt Bernd Kütscher, Bäckermeister und Direktor der Bundesakademie des Deutschen Bäckerhandwerks in Weinheim. „In anderen Regionen werden Osterkränze geflochten, zuweilen auch mit Rosinen oder anderen Trockenfrüchten angereichert und nach dem Backen mit Zuckerguss oder Puderzucker veredelt.“
Dazu kommen Osterkekse in Form von Hasen, Eiern oder Küken, die bei Kindern besonders beliebt sind. Dass gerade zum Osterfest süße Osterbrote, Hefekränze und Osterzöpfe gebacken werden, hängt mit der christlichen Tradition dieses Festes zusammen. „Das Osterfest folgt auf die lange, karge Fastenzeit, in der früher viele Nahrungsmittel wie Milchprodukte oder gesüßte Gebäcke kirchlich untersagt waren. Ostern durfte wieder geschlemmt werden“, sagt Kütscher.
Auch viele traditionelle Formen haben ihren Ursprung im christlichen Glauben. So stand beispielsweise der Zopf für die Dreifaltigkeit Gottes, das Lamm als Zeichen des Lebens und der Reinheit sowie als Symbol für Jesus Christus. Ist es als Osterlamm gekennzeichnet mit der Siegesfahne, gilt es als ein Symbol für dessen Auferstehung.
DIE PRISE SALZ FÜR AROMA UND KONSISTENZ
Welche Formen auch immer gebacken werden – eines haben sie alle gemeinsam: Salz darf im Teig beim Backen nicht fehlen. Nicht nur, weil ohne Salz ein Teig, auch ein süßer Teig, schlicht fade schmecken würde.
„Speisesalz spielt beim Backen eine entscheidende Rolle, da es den Geschmack verbessert und die Aromen intensiviert“, weiß Bernd Kütscher. „Zudem trägt Salz zur Regulierung der natürlichen Fermentation im Teig bei. Auch die Teigstruktur wird gestärkt, was sich auf das Gebäckvolumen auswirkt.“ In früheren Jahrhunderten war das Salz kostbar wie Gold, denn die Transportwege waren lang. Und es war begehrt, weil es eben nicht nur für die richtige Würze, sondern auch für die Haltbarkeit von Lebensmitteln sorgt. Kein Wunder, dass man auch in der Osterbäckerei auf das „weiße Gold“ nicht verzichten wollte. DJD
25 Jahre Weinhandel
Bestes Kaminholz aus unserer Region Bestes Smokerholz für die Grillsaison
Wir
Wir
Marktstraße 9 – 27711 OHZ Tel. 04791 – 931 5582
E-Mail: info@cavatappi-weinhandel.de www.Cavatappi-weinhandel.de
Frohe Ostertage!
Komplettsanierungen und Umbau Komplettbäder
XXL-Fliesen
Unsere Exklusivabfüllung Jahrgang 2023 ist eingetroffen vom Weingut Hartmann und viele weitere neue Frühlingsboten sind vorrätig!
Unsere Öffnungszeiten:
Di. - Fr. 10.00 - 13.30 und 15.00 - 18.00 Uhr • Sa. 10.00 - 13.00 Uhr Frei Haus Lieferung schon ab € 50,00!
Komplettsanierungen und Umbau Komplettbäder
Komplettsanierungen und Umbau Komplettbäder XXL-Fliesen Deckensysteme Natursteinverlegung Terrassenbelegung
Komplettsanierungen und Umbau Komplettbäder XXL-Fliesen
Deckensysteme Natursteinverlegung
Terrassenbelegung
Deckensysteme
SIEG AUTOSERVICE
Natursteinverlegung
XXL-Fliesen Deckensysteme
Wir wünschen schöne Ostertage
•
•
Natursteinverlegung Terrassenbelegung
Terrassenbelegung
Fliesenleger – das sind Profis!!!!!
Komplettsanierungen und Umbau Komplettbäder XXL-Fliesen Deckensysteme Natursteinverlegung Terrassenbelegung
Fliesenleger – das sind Profis!!!!!
Du bist ein motivierter Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in (m/w/d)
Fliesenleger – das sind Profis!!!!!
Du bist ein motivierter Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in (m/w/d) der Spaß an der Fliese hat und selbstständig arbeiten kann? Auch Teamarbeit ist für dich kein Problem?
Du bist ein motivierter Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in (m/w/d)
Fliesen Helfers GmbH & Co. KG, Am Großen Geeren 17, 27711 Ritterhude
Spaß an der Fliese hat und selbstständig arbeiten kann? Auch Teamarbeit ist für dich kein Problem? Perfekt!! Dann bewirb dich jetzt!!!
Spaß an der Fliese hat und selbstständig arbeiten kann? Auch Teamarbeit ist für dich kein Problem?
Telefon 04292 / 81 38 0 · E-Mail: mail@fliesen-helfers.de
Fliesenleger – das sind Profis!!!!!
Perfekt!! Dann bewirb dich jetzt!!!
Perfekt!! Dann bewirb dich jetzt!!!
Du bist ein motivierter Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in (m/w/d) der Spaß an der Fliese hat und selbstständig arbeiten kann? Auch Teamarbeit ist für dich kein Problem?
Perfekt!! Dann bewirb dich jetzt!!!
Wir sind ein Fliesenverlegebetrieb mit Ausstellung und Verkauf in Ritterhude.
Wir sind ein Fliesenverlegebetrieb mit Ausstellung und Verkauf in Ritterhude. Wir bieten dir abwechslungsreiche Aufgaben. Ein Firmenwagen wird dir gestellt. Neugierig geworden? Dann ruf uns gerne an oder schreibe eine E-Mail und wir vereinbaren einen Termin zum kennenlernen.
s.helfers@fliesen-helfers.de
Wir sind ein Fliesenverlegebetrieb mit Ausstellung und Verkauf in Ritterhude. Wir bieten dir abwechslungsreiche Aufgaben. Ein Firmenwagen wird dir gestellt. Neugierig geworden? Dann ruf uns gerne an oder schreibe eine E-Mail und wir vereinbaren einen Termin zum kennenlernen.
Wir bieten dir abwechslungsreiche Aufgaben. Ein Firmenwagen wird dir gestellt. Neugierig geworden? Dann ruf uns gerne an oder schreibe eine E-Mail und wir vereinbaren einen Termin zum kennenlernen.
Wir sind ein Fliesenverlegebetrieb mit Ausstellung und Verkauf in Ritterhude. Wir bieten dir abwechslungsreiche Aufgaben. Ein Firmenwagen wird dir gestellt. Neugierig geworden? Dann ruf uns gerne an oder schreibe eine E-Mail und wir vereinbaren einen Termin zum kennenlernen.
WIR WÜNSCHEN EIN FROHES OSTERFEST!
Fliesen Helfers GmbH & Co. KG, Am Großen Geeren 17, 27711 Ritterhude
Fliesen Helfers GmbH & Co. KG, Am Großen Geeren 17, 27711 Ritterhude Telefon 04292 / 81 38 0 · E-Mail: s.helfers@fliesen-helfers.de
Telefon 04292 / 81 38 0 · E-Mail: s.helfers@fliesen-helfers.de
Fliesen Helfers GmbH & Co. KG, Am Großen Geeren 17, 27711 Ritterhude
Telefon 04292 / 81 38 0 · E-Mail: s.helfers@fliesen-helfers.de
FRISCHE MILCH DIREKT VOM HOF 24/7
Hof Kruse Hepstedter Str. 11 · TARMSTEDT, Tel · 04283 / 88 37 24 Stunden
frische Milch direkt vom Hof
Fliesen Helfers GmbH & Co. KG, Am Großen Geeren 17, 27711 Ritterhude
Telefon 04292 / 81 38 0 · E-Mail: s.helfers@fliesen-helfers.de
• rbeits lattentausch
• chen lanun
Wir wünschen Frohe Ostern
elefon 0 4 0 0
Speckmannstraße 10 • 28879 Grasberg • E-Mail: der-kuechenspezi@t-online.de
Kronschnabel
Nachf. Paulig & Lesny oHG
Burgdammer Straße 3 · 28717 Bremen 0421 - 65 95 550 · info@kfz-kronschnabel.de
KFZ-MEISTERBETRIEB www.kfz-kronschnabel.de
O ergrüße
Das Osterfest lädt zum Basteln und zum Backen ein. FOTO: FR Fliesenleger – das sind Profis!!!!! Du bist ein motivierter Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in (m/w/d) der Spaß an der Fliese hat und selbstständig arbeiten kann? Auch Teamarbeit ist für dich kein Problem? Perfekt!! Dann bewirb dich jetzt!!! Wir sind ein Fliesenverlegebetrieb mit Ausstellung und Verkauf in Ritterhude. Wir bieten dir abwechslungsreiche Aufgaben. Ein Firmenwagen wird dir gestellt. Neugierig geworden? Dann ruf uns gerne an oder schreibe eine E-Mail und wir vereinbaren einen Termin zum kennenlernen. Fliesen Helfers GmbH & Co. KG, Am Großen Geeren 17, 27711 Ritterhude Telefon 04292 / 81 38 0 · E-Mail:
üc
om lettmonta en
erätetausch
Info + Bestellung: 0 42 96 / 748 306 www.feuerlilie.com
sind Ihr Ansprechpartner rund um Kaminholz! Alle Infos zu den Holzsorten erhalten Sie auf www.feuerlilie.com Bei uns erhalten Sie technisch getrocknetes Holz für Ihren Smoker, den Grill oder eine gemütliche Feuerschale.
scannen und tolle Preisaktion finden.
Marken
wünschen Ihnen frohe Ostertage! QR-Code
Kfz-Meisterbetrieb für alle
Vegesacker Heerstraße 157 28757 Bremen Telefon 0421/622024 Telefax 0421/622641 info@autoservice-sieg.de Michael Sieg
Ihnen ein schönes Osterfest! Ihr Autoservice Sieg Team
Herzlichen Dank für Ihre Treue und das uns entgegengebrachte Vertrauen! Wir wünschen
Wir suchen Sachbearbeiter w/m/d für allgemeine Büroarbeiten, Buch- und Lohnbuchhaltung
Wir
Geschäftsstelle:
Öffnungszeiten:
•
•
•
• Fenster
• Garagen-Rolltore
O ergrüße
40-42 • 28215 Bremen Telefon: 0421
37 18 37 info@koene.de WIR WÜNSCHEN FROHE OSTERN!
Findorffstraße
-
Rolladen
Insektenschutz
Haustüren
WIR BRAUCHEN DICH ALS MITGLIED UND BR INGEN DICH AUF TRAB.
Hindenburgstraße 46a 28717 Bremen Telef 04 21
63 72 90 Telefax 04 21 - 63 72 06 info@tsv-l e sum.d e Internet www.tsv-lesum.de
-
Vereins-, Gesundheitssport und Fitness in Br en-Nord WIR BRAUCHEN DICH ALS MITGLIED UND BR INGEN DICH AUF TRAB.
Bremen e
Internet www.tsv-lesum.de und
Telefon 04 21 - 63 72 90 Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Hindenburgstraße 46a Telefax 04 21 - 63 72 06 Di. 15.00 bis 18.00 Uhr 28717 Bremen E-Mail: info@tsv-lesum.de Do. 09.00 bis 12.00 Uhr Internet: www.tsv-lesum.de und nach Terminvereinbarung
Montag u. Freitag 09–12 Uhr und Dienstag 15–18 Uhr
28717
sum.d e
Dienstag 15–18 Uhr Geschäftsstelle
Vereins- und Gesundheitssport sowie Fitness in Bremen-Nord.
WIR BRAUCHEN DICH
MITGLIED UND BRINGEN DICH AUF TRAB.
ALS
wünschen allen frohe Ostertage! 04292-811 92 44 0175-2022192 Simone@Kammeier-Immobilien.de © „ThautImages“| stock.adobe.com Kammeier IMMOBILIENSimone Frohe Ostern wünscht 25. - 31. 03. 2024 GUTE AKTION Ostern - OSTERHASE (AB 2 STK.) - VANILLEEI (AB 2 STK.) - OSTERZOPF - OSTERZOPF ROSINE EDEKA center Raimund Mecke • Heidlerchenstr. 1 • 28777 Bremen • Tel. 0421 690210 • Mo. - Sa. 7 – 21 Uhr EDEKA center Mein Lieblings Blumenabteilung Ladestation DHL-Filiale und Packstation Sushi EAT HAPPY O[tiker // OCJ Franz Frohe Ostern 25€ Rabatt* auf den nächsten Brillenkauf, wenn Sie mit der ausgeschnittenen Anzeige oder einem Foto ins Geschäft kommen. Ki rchenstr. 16 Z 1 27711 Osterholz-Scharmbeck @) optiker_franz •Gültig bis 30.04.2024. nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Professionelle Einrahmung die Rahmerin
bfuertges@web.de 0421 641352
Wir wünschen frohe Ostern!
Bootshaus Blumenthal
Restaurant mit Weserblick Inh. Wenke T. · Weserstrandstr. 21 Tel. 0421/600433
Am 2. und 3. April haben wir geschlossen!
Sozialstation
Ihlpohl
Riesstraße
Allen unseren Patienten, Freunden und Bekannten wünschen wir ein schönes Osterfest.
(04292) 4600
➤ Balkonkraftwerk
Photovoltaik von Anfang bis Ende aus Meisterhand Solarthermie intelligente Gebäudetechnik
Das Original von Mr. Energiewende ➤ 5% Osterrabatt auf Balkonkraftwerke bis zum 10.4.2024
Energieeinsparung
Energiepass
➤ Photovoltaik von Anfang bis Ende aus Meisterhand ➤ E3/DC-Speichertechnik
Info-Abende jeden Mittwoch, bitte telefonisch anmelden: 0 42 92 / 81 03 40
Herrhausenstr. 7 27721 Ritterhude
Energie sparen – aber richtig! Wir helfen Ihnen bei Ihrer Kostensenkung. Von der Planung bis zur Ausführung. Herrhausenstr. 7, 27721 Ritterhude Tel. 0 42 92-810 340 www.laudeley.de
O ergrüße Bördestraße 13 · 28717 HB-Lesum 0421 - 637134 · autohaus@blochundhaenisch.de Autohaus Bloch & Hänisch OHG Verkauf & Reparatur Frohe Ostern! Wohn- und Pflegezentrum Lesmona Blauholzmühle 32 · 28717 Bremen Tel. 0421 693820 · www.lesmona.com Frohe Ostern! EDEKA Schwientek-Heidelberg · Farger Str. 121 28777 Bremen & Charlotte-Wolff-Allee 10 · 28717 Bremen Öffnungszeiten : Montag bis Samstag 7:00 bis 21:00 Uhr www.edeka.de Wir wünschen schöne, sonnige Ostertage! seit 1896 Inh.: Axel Seekamp e.K. Versicherungsmakler Stader Landstraße 15 · 28719 Bremen Tel. 0421 / 988 47 59 · Mobil 0162 / 916 74 50 · axelseekamp@web.de F. Seekamp Versicherungen Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest! Rundumschutz vom Profi! Das Hammehafen-Team wünscht frohe Ostern Hammehafen GbR • Hammeweg 10-12 • 27726 Worpswede www.hammehafen.de • ✆ 04792/509 • ab 12 Uhr • kein Ruhetag • Biergarten • Bistro Ab Ostern wieder geö net! Hüpfen Sie mit an Bord. lebenshilfe-bremen.de/jobs Ihre Stelle bei der Lebenshilfe WARTUNG REPARATUR KUNDENDIENST Langenfeld 12, 28779 Bremen E-Mail: christian.baeter@t-online.de Telefon: 0160 - 93952664 Fax: 0421 - 51705018 Frohe Ostern! Frohe Ostern! HEIZUNG & SANITÄR SOLARTECHNIK wünschtFroheOsterndasTeamvon Telefon:04791 300330 E-Mail: info@tietjenwinterberg.de Adresse: Marie-Curie-Sraße13,27711Osterholz-Scharmbeck An der Ihle 22 27721 Ritterhude/Ihlpohl 04 21 - 63 89 90 E-Mail: info@autohaus-beilfuss.de www.autohaus-beilfuss.de
Sie uns auf Das Autohaus Beilfuss wünscht allen frohe Ostern!
Besuchen
der Gemeinde
Ritterhude Häusliche Krankenp ege für Ritterhude und umzu
53
Ritterhude
Telefon
· 27721
·
Ritterhuder Ladies Markt
RITTERHUDE – Im April steht im Hamme Forum eine bunte Mischung auf dem Programm. Mit dem beliebten Ladies Markt startet das April-Programm im Hamme Forum. Bereits zum fünfzehnten Mal wird das Secondhand-Event für Frauen in Ritterhude veranstaltet. Beim Ladies Markt wird alles angeboten, was Frauenherzen höherschlagen lässt: Trendige Kleidung, schöne Schuhe, gut erhaltene Bücher, stylische Handtaschen, Schmuck in allen Farben und Formen und Nützliches von A bis Z. Gäste sind herzlich zum Stöbern und Shoppen eingeladen, Garderoben zum Anprobieren sind natürlich vorhanden. Hier findet Frau tolle Schnäppchen und kann sich dem Frühjahr entsprechend neu einkleiden. In der Cafeteria gibt es leckere kleine Snacks, so dass Besucherinnen zwischendurch in gemüt-
licher Atmosphäre entspannen können. Der Ritterhuder Ladies Markt findet am Sonn-
tag, 7. April, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr statt. Der Eintritt kostet 2,50 Euro. FR
Am Sonntag, 7. April, ndet im Hamme Forum ein Flohmarkt für Frauen statt.
SYMBOLFOTO: FR
Pflege bei Asthma und Co.
LESUM – Die Pflege von Lungenerkrankten ist an hohe Anforderungen geknüpft. Der Kurs thematisiert die ganzheitliche pflegerische Unterstützung im Krankheitsverlauf. Der erste Teil findet am 8. April, der zweite am 15. April, jeweils Montag von 9 bis 13.15 Uhr, statt, inklusive 30 Minuten Pause. Angeboten wird er hier: Kulturinitiative Lesum KULLE e.V., Hindenburgstraße 16/ Ecke Im Pohl. Eine Anmeldung ist erforderlich, über EDERA Pflegekurse, Telefon 0421/161 660 65 oder info@edera-pflegekurse. de. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für nähere Informationen: www.edera-pflegekurse.de FR
Flohmarkt in der Kulle
LESUM – Am Samstag, 6. April, von 9 bi 13 Uhr veranstaltet die Kulturinitiative Lesum, Hindenburgstraße 16, in ihren Räumen und im Außenbereich einen Flohmarkt. Es können alle Anbieter aus dem privaten Bereich sich anmelden. Die Standgebühr beträgt pro laufendem Meter 2 Euro. Als Verpflegung gibt es Bratwurst, kalte und warme Getränke. Anmeldungen werden bis Dienstag, 2. April, unter Telefon 0174 / 455 85 98 oder der E-MailAdresse info@die-kulle.de entgegengenommen. FR
Vom Küchentisch zum Konferenztisch
ASCHWARDEN – Die Landfrauen Rade und Umgebung haben die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Ritterhude, Andrea Vogelsang, eingeladen. Sie ist freiberufliche Dozentin und wird die Teilnehmenden auf die Reise „vom Küchentisch zum Konferenztisch“ mitnehmen und das Thema Chancengleichheit beleuchten. „Die Referentin hat einen lebhaften Mix aus Humor, persönlichen
BAUEN & WOHNEN
Gepflegt!
badpunkt.de
Anekdoten und nachdenklichen Momenten dabei. Eine inspirierende Botschaft, die Frauen ermutigt, sich ihrer Stärken bewusst zu werden und aktiv zur Förderung der Gleichstellung beizutragen.“ Gäste sind willkommen. Fragen und Anmeldung: Telefon 0170 / 534 58 16. Der Vortrag findet am Montag, 8. April, 19.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Aschwarden statt. FR
Schöne Fenster und Türen brauchen Pflege und Wartung. Wir unterstützen Sie dabei.
Rollläden sind nicht nur Sonnenund Einbruchsschutz sondern auch ein optischer Akzent.
Rollläden sind nicht nur Sonnenund Einbruchsschutz sodern auch ein optischer Akzent.
www.tischlerei-schroeder.com
www.tischlerei-schroeder.com
www.tischlerei-schroeder.com
Dorfstr. 51 27628 Hagen im Bremischen
Telefon 0 47 46 / 68 38
Förderungen für altersgerechtes umbauen Kommen Sie vorbei
Wer sein Bad heute schon mit Blick auf die Bedürfnisse von morgen plant, sollte dabei voll und ganz auf das Wissen unseren Partner von KLUDI, KALDEWEI, ROTH und DAIKIN vertrauen. Wir laden Sie herzlich zum Aktionstag am 04. April von 15 - 19 Uhr in unsere Ausstellung ein. Ein Foodtruck sorgt für ein kulinarisches Highlight und gekühlte Getränke. Wir beraten und unterstützen Sie von der Planung bis zur Umsetzung, damit Ihre Baumaßnahme auch garantiert allen Vorgaben entspricht. Nutzen Sie vergünstigte Kredite oder finanzielle Zuschüsse. Die meisten Bundesländer verfügen über eigene Förderprogramme wie zinslose oder -günstige Darlehen, Baukostenzuschüsse und Aufwendungshilfen.
thiele & fendel Bremen
GmbH & Co. KG
Heidkamp 27 - 29 27721 Ritterhude
T: 0421 6380-0
Mit der innovativen Hood-CON-Steuerung machen beide Geräte gemeinsame Sache. Foto: Oranier Küchentechnik/akz-o
Immer frische Luft in der Küche
Koch und Kellner. Als eingespieltes Team kennt man sie aus jedem Restaurant als typisches Beispiel für ein erfolgreiches Zusammenspiel. Sobald die Küche ein Essen zubereitet hat, kommt der Service zum Einsatz und bringt die Bestellung an den Tisch. Vergleichbar funktioniert das Zusammenwirken von zwei Küchengeräten, die gemeinsam für frische Luft sorgen. Die Rede ist von einer innovativen Assistenz-Funktion, über die das Induktionskochfeld mit der Dunstabzugshaube kommuniziert und diese leitet: Die Steuerung Hood-CON von Oranier. Fast alle Induktionskochfelder des Herstellers sind serienmäßig mit der Steuerung ausgestattet und ausgewählte
Dunstabzugshauben verfügen ebenfalls über eine entsprechende Schnittstelle. Sie sind also Hood-CON-ready – Hood steht dabei für Haube und CON für Connect. Wer kocht und brät, muss sich daher keine Gedanken mehr um die Gerüche machen. Beim Einschalten von Hood-CON am Kochfeld wird gleichzeitig die Haube in Gang gesetzt. Je nach Leistungsstufe des Kochfeldes arbeitet die Haube in der passenden Absaugstufe. Schaltet man herunter, reduziert auch sie ihre Leistung. Die Abzugshaube folgt also immer dem Kochfeld. Selbstverständlich kann die Funktion auch ausgeschaltet bleiben, wenn man zum Beispiel mit der italienischen Moka einen
Espresso zubereitet und den verlockenden Duft nicht missen möchte.
Da Wand- und Deckenhauben optische Akzente setzen, steht neben der Technik das Design im Fokus. Mit seinem umfangreichen Sortiment bietet das Unternehmen für die individuelle Küchengestaltung eine große Auswahl, wobei insbesondere die Kopffreihauben immer wieder neue Maßstäbe setzen. Sie überzeugen nicht nur durch ihr äußeres Erscheinungsbild, sondern aufgrund des hohen Fettabscheidegrades mit viel frischer Luft und einer erstklassigen Energieeffizienz.
■ Weitere Informationen und Inspirationen unter oranier.com (akz-o)
Haustüren werden smart
In vielen Haushalten gehört smarte Technik schon zum Alltag. Einmal programmiert steuert sie die Heizung, Rollläden oder clevere Lichtsysteme. Sogar die Haustür lässt sich inzwischen mit smarter Technik aufrüsten. Bestes Beispiel dafür ist eine Video-Türsprechanlage bestehend aus Kamera, Klingel und Sprechmodul, die sich jederzeit per App im Auge behalten lässt. Haustüren können auch mit einem Griff ausgestattet werden, in den ein digitaler Türspion integriert ist. Er hat
Verbindung zu einem Überwachungsmonitor, der auf der Innenseite der Haustür montiert wird. Zur biometrischen Sicherung gibt es auch Türgriffe mit einem integrierten Fingerscan. Möchte jemand ins Haus, scannt er die Fingerabdrücke der Person und prüft, ob sie eine Zutrittsberechtigung hat.
Ganz konventionell kann auch die Konstruktion von Haustüren auf dem Niveau der Widerstandsklasse RC3 durch eine solide Bauweise, spezielle Sicherheitsbeschlä-
ge und transparente Füllungen aus Verbund-Sicherheitsglas optimalen Schutz vor Einbrechern bieten. (kp)/Foto: epr/Rodenberg
LOKALES 16 SONNTAG, 31. MÄRZ 2024 HEUTE: KÜCHE & BAD
Hingucker!
Telefon 0 47 46 / 68 38
Hingucker!
Telefon 0 47 46 / 68 38
UNSERE LEISTUNGEN WARUM WIR?
ELEKTROBEREICH:
FOTOVOLTAIK
ENERGIESPEICHERYSTEME UND WALLBOXEN
HEIZUNGSBEREICH:
WÄRMEPUMPEN PELLETSHEIZUNGEN
Telefon:
Bei uns genießen Sie Vorteile, die Ihnen nur ein Fachhandwerksbetrieb vor Ort bieten kann. Lehnen Sie sich entspannt zurück und freuen Sie sich anschließend über das Ergebnis. Denn wir ermitteln gemeinsam Ihren Bedarf, beraten Sie umfassend und zielgerichtet, planen gemeinsam und setzen Ihr Vorhaben termingerecht und fachmännisch für Sie um.
SICHERHEIT
Gewährleistung
Nachhaltige Berufserfahrung
Laufende Kundendienstschulungen und exklusive Markenschulungen Konsequenter Einsatz von Markenprodukten Schnelle Hilfe im Notfall
ZEITERSPARNIS
Lokale Ansprechpartner im Fachbetrieb
Umfassende Beratung
Kurze Anfahrt
VERANTWORTUNG
Stärkung der regionalen Wirtschaft Empfehlung für ressourcenschonende Produkte Ressourcenschonende Logistik Engagement gegen den Klimawandel KOMFORT
Termintreue
Ansprechpartner vor Ort Wunsch nach Kundenzufriedenheit zuverlässige Planung Qualität und Haltbarkeit der Produkte
KOSTENERSPARNIS
Fachkompetente Beratung mit Hinweisen auf nutzbare Fördermittel Faire Produktpreise Hochwertige und schnelle Leistungen
seit 2002 Experten für Erneuerbare Energien
freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wir
04791 140869-0 kontakt@solidee.de
O S T E R A K T I O N * *Bei Vertragsabschluss bis Ende Mai geben wir 5% Rabatt auf ausgewählte PV-Komponenten
L idee Unser Team sucht Verstärkung, bewirb dich jetzt! Klein Westerbeck 17 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791 140869-0 kontakt@solidee.de www.solidee.de Montag - Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr
S O
KÜCHENTESTER GESUCHT von Do. 04.04.
bis Sa. 06.04.2024
Im Rahmen unserer Sonder-Aktion erhalten die ersten 50 Küchen Käufer ihre freigeplante Küche zum halben Preis. Die Preisvorteile, die wir von den Küchen-Herstellern für diese besondere Aktion bekommen haben, geben wir an unsere Kunden weiter. Als Küchentester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen nach der Lieferung
Ihrer Küche einen knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen. Dafür erhalten Sie zusätzlich einen Warengutschein im Wert von 200 Euro, den Sie in einem unserer Zurbrüggen Einrichtungshäuser einlösen können. Bitte beachten Sie: Bei diesen sensationellen Preisvorteilen müssen wir die Aktion auf 50 Küchentester pro Standort
beschränken, da derartige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind.
Rufen Sie jetzt an und sichern Sie sich vorab Ihren persönlichen Termin. Wir, das gesamte Zurbrüggen-Team, freuen uns auf Ihren Anruf.
PREIS 1/2 FREIGEPLANTE KÜCHEN ZUM Gilt auf UVP-Preise. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Ausgenommen Elektrogeräte und Zubehör. Gilt nicht für den Onlineshop. FREIGEPLANTE Unsere geschulten KüchenFachberater nehmen sich viel Zeit für Sie, um mit Ihnen gemeinsam Ihre Traum-Küche zu realisieren.
www.zurbrueggen.de Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH 59423 Unna, Hans-Böckler-Str. 4 DIE ERSTEN 50 KÜCHEN-KÄUFER ERHALTEN IHRE FREIGEPLANTE KÜCHE ZUM HALBEN PREIS! Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH, 27755 Delmenhorst,Seestr. 7, Tel. 04221/920-920 Öffnungszeiten: Montag-Samstag 10.00-19.00 Uhr 200 € ZURBRÜGGEN WARENGUTSCHEIN ELEKTRO- & SANITÄRANSCHLÜSSE -OPTIONAL+ JETZT SCHNELL IHREN TERMIN SICHERN! Sie erreichen uns zu unseren Öffnungszeiten unter: 04221 / 920 - 302 oder jederzeit online unter zurbrueggen.de/tester KÜCHENFINANZIERUNG OHNE ZINSEN BEI BIS ZU 36 MONATE 0 %15) 15) 0%-Finanzierung bis zu 36 Monaten Laufzeit bei Küchen. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00% p.a. Bonität vorausgesetzt. Vertragspartner ist die TARGOBANK AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar. Gilt auf alle Neuaufträge, nicht mit anderen Vorteilen kombinierbar. 36 Monate ab 1500,- € Warenwert. Weitere Informationen zu Finanzierungen bis zu 60 Monate erhalten Sie in unserem Verkaufshaus. Sprechen Sie uns an.
AUTO
Plötzlich zu dritt: Mit seinem charakteristischen OffroadLook, drei Zentimeter mehr Bodenfreiheit gegenüber dem A3 Sportback (rechts unten) und der erhöhten Sitzposition bietet der neue A3 Allstreet ein SUVähnliches Fahrerlebnis und hohe Funktionalität.
KURZ NOTIERT
Kommt 2025: Skoda Epiq für 25.000 Euro
Skoda hat den Namen seines batterieelektrischen Crossover-Modells verraten und mit einer Designstudie einen ersten Blick auf die Neuheit gewährt. Der 4,10 Meter lange Epiq soll 2025 debütieren und rund 25.000 Euro kosten.
75. Geburtstag: Unimog feiert Jubiläum
Facelift-Überraschung: Zu Sportback und Limousine kommt jetzt der A3 allstreet dazu
Die vierte Generation des Audi A3 Sportback und der A3 Limousine erhält jetzt ein Facelift - eigentlich nichts ungewöhnliches nach rund vier Jahren. Wirklich neu ist aber, das die beiden jetzt zu Dritt sind: Audi spendiert eine weitere Variante, den Audi A3 allstreet.
Auja, Audi A3: Der Kompakte aus Ingolstadt startete 1996 als Edelausgabe des Bruders Golf und ähnelte am Anfang optisch zunächst einem A4 ohne Kofferraum. Das A3-Konzept hatte Erfolg: Mitte 2013 waren bereits drei Millionen Exemplare verkauft und zum A3-Schrägheck (Sportback) kam als zweite Variante die A3-Limousine dazu.
an Front und Heck sollen den Offroad-Charakter verstärken. Dunkle Schwellerleisten im unteren Bereich der Türen unterstreichen den kräftigen Look und visualisieren die um drei Zentimeter erhöhte Bodenfreiheit. Durch die leicht erhöhte Sitzposition bietet der A3 allstreet neben mehr Komfort beim Ein- und Ausstieg auch eine bessere Rundumsicht, sagt Audi. Der Gepäckraum fasst wie beim A3 Sportback 380 Liter, bei geklappter Rücksitzbank bis zu 1.200 Liter. Eine Dachreling ist beim allstreet serienmäßig.
Varianten zur Wahl: der 1,5-Liter-Benziner 35 TFSI mit 110 kW/150 PS und der gleichstarke Diesel 35 TDI. Beide kommen mit einem Siebengang-Doppelkuppler. Für den A3 Sportback und die A3 Limousine folgen im zweiten Quartal noch weitere Varianten als Benziner und Diesel. Ende des Jahres ergänzt zudem ein Plug-in-Hybrid-Modell das Programm.
Vor 75 Jahren rollte der erste Unimog zu einem Kunden in der Nähe von Stuttgart. Das Fahrzeug entstammte der Serienfertigung des Maschinenbau-Unternehmens Gebrüder Boehringer im schwäbischen Göppingen. Die Auslieferung des Premierenfahrzeugs erfolgte am 19. März 1949, nur wenige Monate nach Aufnahme der Produktion. Dies war der Startschuss für die inzwischen 75-jährige internationale Erfolgsgeschichte des Universal-Motor-Geräts, kurz: Unimog.
Foto: Daimler Foto: SMB
Jetzt ist also noch ein Dritter im Bunde: „Schon auf den ersten Blick differenziert sich der Audi A3 allstreet von den weiteren Derivaten der A3-Familie“, sagt Stephan FahrBecker, Teamleiter Design Exterieur bei Audi. „Als Crossover in der Premium-Kompaktklasse hat er einen vollkommen eigenständigen Look.“ Umgesetzt wurde das durch die vertikale Betonung des mattschwarz lackierten Singleframes. Der große Oktagon-Kühlergrill mit seiner Wabenstruktur ist höher als beim A3 Sportback, drei allstreet-typische Sicken
Die beiden anderen, A3 Sportback und Limousine, präsentieren sich nach dem Facelift dynamischer und progressiver: Ihr Kühlergrill ist rahmenloser, flacher und breiter geworden, dazu gibt es größere, kantige seitliche Lufteinlässe. Auch das Heck wurde überarbeitet, das sich mit seinem neuen Stoßfänger und prägnantem Diffusor nun besonders sportlich zeigt. Was alle drei Neuen gemeinsam haben: Auswählbare Tagfahrlicht-Signaturen, hinten LED-Lichter, eine neue Mittelkonsole mit Armlehne sowie verbesserte Sicherheitsfeatures.
Zum Start stehen zwei Motor-Getriebe-
Strom tanken mit eigener Wallbox
Aktuelles rund um die Mobilität in Bremen und Umgebung 3-3/2024
Audi bringt neue Crossover-Variante
Limousine
Passend zum markanteren Exterieur zeigt sich auch das Interieur deutlich geschärft
Audi JETZT AUF ZUKUNFT WECHSELN
BOXENSTOPP GEFÄLLIG?
Sportback allstreet
Fotos:
swb.de/energiezukunft Klimafreundlich zuhause
von swb
Wie seine Vorgänger auf Familie getrimmt: Los gehts ab 41.400 Euro.
Die E-Familie im
Visier
Der Scenic E-Tech Electric schließt die Lücke Renault erfindet seinen erfolgreichen Kompaktvan neu und schickt ihn noch in diesem Quartal als Scenic E-Tech Electric und als Familienfahrzeug an den Start. Vollelektrisch und mit modernsten Technologien ausgestattet, verkörpert die Neuauflage des Trendsetters (ab 41.400 Euro) eine komplett neue Generation von Elektrofahrzeugen, sagt Renault. Der erstmals im September auf der IAA in München vorgestellte Franzose ist ab sofort bestellbar. Mit 4,47 Meter Länge, 1,86 Meter Breite und 1,57 Meter Höhe positioniert sich der Scenic E-Tech Electric zwischen dem Megane E-Tech und dem RenaultSUV Austral. Renault bietet den hübschen Stromer in vier Ausstattungsvarianten an: Evolution, Techno, Iconic und – erstmals bei einem Elektrofahrzeug – in der sport-
lichen Version Esprit Alpine. Evolution und Techno sind mit dem 125-kW/170-PS-Motor und der Comfort Range Batterie mit 60 kWh Kapazität erhältlich, die eine Reichweite von bis zu 430 Kilometern nach WLTP erlaubt. Techno, Iconic und Esprit Alpine kommen mit dem 160-kW/218-PS-Aggregat. Als Energiequelle fungiert die größere Batterie mit 87 kWh, die für eine WLTP-Reichweite von bis zu 625 Kilometern taugt. Alle Ausstattungen verfügen über ein Bordladegerät für die Ladung mit Wechselstrom mit bis zu 22 kW.
Mit dem Scenic will Renault ein komplett neues Elektrofahrzeug anbieten, das gerade die Bedürfnisse von Familien erfüllt, was sich etwa an dem 545 Liter großen Kofferraum zeigt. Sind die Rückbanklehnen komplett umgelegt, steigt die Ladekapazität auf 1.607 Liter.
Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 ab 33.990 EUR2
Empfohlener Preis
Die Erfolgsgeschichte geht weiter
75. Jubiläum: Transformation zum Reparatur-Zentrum
Hingucker: Raffiniert gestaltet präsentieren sich die weit außen positionierten Rückleuchten (oben) im Stil zweier einander zugewandter Pfeile.
Von vorn zeigt der Neuzugang Renaults neues Markengesicht (unten).
ASX BASIS
Fotos: Renault
Bollwinkel? Diesen Namen verbindet man fast automatisch mit dem gleichnamigen Unfallschaden-Reparaturbetrieb in Horn-Lehe. Tatsächlich steckt mittlerweile aber viel mehr dahinter – aus dem Handwerksbetrieb ist in den letzten Jahren ein FahrzeugReparatur-Zentrum für Lackierung und Karosserie, Fahrzeugpflege, Smart Repair sowie Autoglas und außerdem ein zertifizierter Caravan-Fachbetrieb geworden. Jetzt wird das von Torsten und Catja Stüting geführte Familienunternehmen, das über 50 Mitarbeiter beschäftigt, fünfundsiebzig. Ältere Bremerinnen und Bremer werden sich sicher noch erinnern: Seinen ersten Sitz bis zum Umzug an den heutigen Standort im Gewerbegebiet Horn-Lehe West hatte die Firma Bollwinkel im Bremer Westen, in Gröpelingen. Gegründet hatte ihn der Lackiermeister Werner Bollwinkel auf einem Garagenhof Ende Januar 1949. Bis zu seinem Tod 1977 führte er seinen Betrieb selbst, der sich im Laufe der Jahrzehnte über Bremens Grenzen einen Namen machte und im Westen zum Stadtbild gehörte. Luise Herzberg hieß die Frau, die dann 1977 das Ruder übernahm – und die Großmutter von Catja Stüting ist. Ende der 1970er war es noch eher ungewöhnlich, dass eine Frau einen Handwerksbetrieb führte. Zwanzig Jahre später im Jahre 1997 übergab sie den Betrieb ihrer Enkelin Catja und deren Mann, dem Fahrzeuglackiermeister Torsten Stüting. Gemeinsam entwickelten sie den Famili-
1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang ab 19.990 EUR2
Empfohlener Preis
Die dritte Generation: Torsten und Catja Stüting haben ihren Betrieb zum FahrzeugReparatur-Zentrum entwickelt.
Zertifiziert: Bollwinkel ist ebenfalls Caravan-Fachbetrieb. Mitarbeiter Matthias Braun arbeitet hier an der Instandsetzung eines Wohnmobils. Fotos:
enbetrieb von einer Autolackiererei zu einem modernen Fahrzeug-Reparatur-Zentrum. Mittlerweile ist auch die vierte Generation am Start: Beide Söhne Jannis und Jannik haben ihren Meister absolviert und Jannis Stüting
ist seit über fünf Jahren im Betrieb tätig. Die Geschichte dieses Familienbetriebs wird also weiter fortgeschrieben.
■ Mehr Infos: Werner Bollwinkel GmbH, Kleiner Ort 13, 28357 Bremen (0421) 696778-0, www.bollwinkel.de
COLT BASIS
1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang ab 16.490 EUR2
Empfohlener Preis
Space Star BASIS
1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang ab 11.990 EUR2
Empfohlener Preis
Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 46 g/km; CO₂-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO₂-Klasse F; kombinierte Werte. Elektrische Reichweite (EAER) 45 km; ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Energieverbrauch 5,8 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 131 g/km; CO₂-Klasse D; COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 119 g/km; CO₂-Klasse D; Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 113 g/km; CO₂-Klasse C; kombinierte Werte.** **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO₂-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de 1 | Antrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) 2 | Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 / ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang / COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang / Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.990 EUR / 24.690 EUR / 17.990 EUR / 13.590 EUR abzgl. 8.000 EUR / 4.700 EUR / 1.500 EUR / 1.600 EUR empfohl. Aktions-Rabatt. Die genauen Endpreise erfahren Sie bei Ihrem Mitsubishi Vertriebspartner Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg
Die individuellen Endpreise erhalten Sie bei:
AUTO 20 Sonntag, 31. März 2024
Autohaus Schneider GmbH . Seewenjestr. 20 . 28237 Bremen . Tel. 0421 611415 . www.mitsubishi-bremen.de Autohaus Pleus GmbH . An der Schmiede 1-2 . 28816 Stuhr . Tel. 04221/3717 . www.autohaus-pleus.de Autohaus H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 28279 Bremen Tel. 0421 838625 www.schmidtke-bremen.de Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG . Industriestraße 16 . 28832 Achim-Baden . Tel. 04202 7373 . www.autohaus-meyer-achim.de Unsere Mitsubishi Modelle: Große Auswahl. Faire Preise. Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD1 Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km
Schlie
Sind wir nicht alle ein bisschen Golf?
Der Golf ist der Bestseller der Marke Volkswagen. Mehr als 37 Millionen Fahrzeuge wurden in acht Generationen verkauft.
Das ist der Älteste: Der VW Golf I von 1979 von Michael Brünjes.
Der Wolfsburger parkt in vielen Herzen
50 Jahre Golf: Zu diesem runden Jubiläum hatte der AUTO Report um Ihre Golf-Momente und Fotos gebeten - und Sie, liebe Leserinnen und Leser, haben vollumfänglich geliefert. Was uns wirklich beeindruckt hat: Wie sehr liebevoll die Begleittexte zu den unzähligen Fotos waren, wie viele Begebenheiten mit dem Golf eng verbunden sind. Eines
steht jetzt fest: Der Golf parkt in vielen Herzen. Insbesondere der Golf I und der Golf II, die gepflegt und gehegt werden und längst den Status eines vollwertigen Familienmitglieds erreicht haben. Uns vom AUTO Report hat es wirklich Spaß gemacht!
Golf II GT im Bestzustand: Er wurde komplett restauriert, schreibt Adam Kohlbrenner Acht aus Hude.
Das Foto aus 2011, der Golf von 1983: Volker Seidel aus Oyten erinnert sich an den MoselUrlaub mit dem Golf I LX.
Neben Ihren Fotos hatten wir aber noch etwas gesucht –und zwar zusammen mit dem Volkswagen Zentrum Bremen Schmidt + Koch: Den ältesten noch zugelassenen Golf unter allen Einsendungen. Diesen besitzt Michael Brünjes aus Bremen, dessen Golf mit Baujahr 6/1979 ununterbrochen zugelassen ist und sich im Originalzustand befindet. Bewegt wird er regelmäßig, jeweils von März bis Oktober.
Golf II GTI von ´89: Seit zwölf Jahren im Rallye-Einsatz, bemerkt Hans Röhrs. Am Steuer: Seine Frau Meike Peters. Ergebnis: 300 Pokale eingefahren
„Mein erstes Auto, was ich als 198819jähriger
Onkelmeinem gekauftab-habe“,
schreibt Matthias Kwiske zum Foto vor Bremer VulkanKulisse.
UNSERE GEBRAUCHTWAGEN DES MONATS
Hyundai SANTA FE 2.2 200 PS CRDi 4WD Premium
EZ: 02/2019, 120.450 Km, Diesel, AHK, ABS, Alarmanlage, Kurvenlicht, Leder, Klima, Kamera, Tempomat, Sitzheizung, Verkehrszeichenerkennung uvm.
*MwSt. ausweisbar
Hyundai i30 Fastback 1,4 140 PS PREMIUM
EZ: 03/2020, 46.807 Km, Benzin, ABS, Berganfahrassistent, ESP, Fernlichtassistent, Kamera, AHK, Klima, Sitzheizung, Tempomat, uvm.
*MwSt. ausweisbar
Hyundai i20 1.0 T-Gdi M T Trend
EZ: 05/2023, 14.858 Km, Benzin, ABS, Alarmanlage, Bluetooth, Garantie, Kamera, Klima, Lichtsensor, Müdigkeitswarner, Sitzheizung, Tempomat, uvm.
*MwSt. ausweisbar
Hyundai IONIQ 1.6. Plug-in-Hybrid Premium Automatik
EZ: 09/2019, KM 45.279, Benzin, ABS, BC, Navi, Klima, Kamera, Klima, LED, Sitzheizung, Allwetterreifen, Reifendruckkontr., Tempomat, Start/Stopp, Servo, TAK, ZV, uvm.
Hyundai TUCSON 1.6 150 PS EDITION 30 Automatik
EZ: 05/2022, KM 18.900, Benzin, Kamera, Klima, Sitzheizung, Navi, Allwetterreifen,Apple CarPlay, Alarm, BC, ESP, Tempomat, Servo, Start/Stopp, USB, ZV, uvm.
Hyundai i30 1.5 DCT Edition 30 Plus
EZ: 07/2022, KM 22.000, Benzin, Kamera, Klima, Sitzheizung, Navi, Allwetterreifen, Servo, Reifendruckkontrolle, Tagfahrlicht, Start/Stopp, USB, ZV, uvm.
Ford Focus ST 2,3 280 PS Kombi Automatik
EZ: 11/2020, KM 26.500, Benzin, Klima, Klima, Navi, Recarositze, ABS,Lederlenkrad, Iso x, Reifendruckkontrolle, ESP, DR, Barganfahrassistent, ZV, Notbremsassistent, uvm.
BMW i3 120AH 42,2 KWh NAVI Pro Wärmepumpe
EZ: 06/2019, KM 39.955, Elektro, Klima, LED, Sitzheizung, LMF, Regensensor, Notbremsassistent, Reifendruckkontrolle, WLAN / Wi Hotspot, Tempomat, WLAN / Wi Hotspot, ZV, uvm. €
Stärkung unterwegs:Sabine Haberkamp aus Weyhe und ihr Golf GTI auf dem Weg nach Jugoslawien (heute Kroatien).
Gisela Giesen aus Bremen und ihr „Gölfchen“: Seit 30 Jahren und seit letztem Jahr mit H-Kennzeichen unterwegs.
Da haben die Nachbarn sicher gestaunt: Ulrich Pauls aus Lilienthal während einer Slalomfahrt am 17. November 1976 in Lilienthal.
MEIN ERSTES AUTO
Nachgefragt
bei Petra Gerlach
Oberbürgermeisterin Stadt Delmenhorst
Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?
Ja, es war ein Golf I in Silber metallic. Mein ganzer Stolz, direkt gekauft von meinem ersten eigens verdienten Geld. Leider hatte ich nicht lange Freude daran, da mir jemand bereits nach zwei Monaten die Vorfahrt nahm – mit Totalschaden. Dem Golf fahren bin ich aber lange Zeit treu geblieben.
Der war Baujahr 1978 und santosgrün: Der Golf S von Frank Waschkowski aus HB-Burgdamm.
Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür? Überziehen der Parkzeit, wenn ich mich recht erinnere.
Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus?
Wenn möglich, erst einmal überbrücken. Wenn es nicht funktioniert, ist Hilfe holen aber immer auch eine Option, dafür haben wir Kfz-Experten. Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt?
Einen Audi R8 V10.
AUTO 21 Sonntag, 31. März 2024
VW GOLF 50 JAHRE
Konczak
Foto:
19.950* € 23.950*
17.950* € 19.950 € 29.950 € 22.950 € 26.450 € 17.950 Foto: Volkswagen Fotos: pv WOLTMANN GRUPPE JE ÄLTERDESTO GÜNSTIGER! Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie im Rahmen eines Werkstattaufenthaltes 10% Rabatt auf Teile und Arbeitsleistung plus 1% pro Lebensjahr Ihres Fahrzeuges, wenn es älter als 4 Jahre ist (max. 20% Rabatt).* *Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten, Coupons und Rabatten. Ausgenommen sind die Marken Jaguar und Land Rover. Das Angebot ist gültig bis zum 31.05.2024
€
Maserarti: Viel Frischluft für vier
Maserarti legt nach:Der GranTurismo ist jetzt auch als Spyder erhältlich, den die Italiener unter den Namen GranCabrio an den Start schicken. Die neueste Kreation der Marke verbindet ein Höchstmaß an Komfort und Stil mit der Begeisterung am offenen Fahren. Zum Marktstart ist das GranCabrio in der Ausstattungsvariante Trofeo er-
hältlich und verfügt über den Nettuno V6-Motor. Das 3,0-Liter-Twin-Turbo-Aggregat ist 404 kW / 550 PS stark. Das neue Cabriolet wird vollständig in Italien produziert. Das Dach ist aus Stoff gefertigt und nimmt so wenig Platz wie möglich ein, wenn es sich auf Knopfdruck automatisch hinter den Sitzen zusammenfaltet. Dieser Vorgang dauert lediglich 14 Sekunden und kann selbst noch bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h erfolgen. Im Innenraum gibt es Platz für vier Personen.
Aston Martin: Noch mehr Kraft für den Vantage
Im kommenden Jahr ist der Vantage schon 75 Jahre im Programm von Aston Martin. Vor diesem besonderen Ereignis polieren die Briten ihrem Erfolgstypen schon mal auf Hochglanz und spendierem ihm ein doppeltes Update – äußerlich wie innerlich.
Angetrieben wird der Sportler von einem stark überarbeiteten, handgefertigten 4.0 Twin-Turbo V8-Motor. Das 665 PS-starke Aggregat macht den neuen Vantage zum schnellsten Modell seiner Geschichte. Für den Sprint von null auf 100 benötigt er
nur 3,5 Sekunden, seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 325 km/h. In einem eleganten Ambiente präsentiert sich der Brite im Inneren: Klare, durchgehende Linien dominie-
ren das Vantage-Cockpit, das mit der nächsten Generation des Infotainment-Systems von Aston Martin ausgestattet ist.
ADAC macht Autos
fit für das Frühjahr
Sicher in den Frühling starten: Noch bis zum 30. April bietet der ADAC Weser-Ems in seinem Prüfzentrum in Delmenhorst einen Frühjahrscheck zum Sonderpreis an. Für 25 Euro können Autofahrende ihr Fahrzeug fit für die warme Jahreszeit machen. Die ADAC Experten checken wichtige Komponenten wie Bremsen und Beleuchtung, die Profiltiefe der Reifen sowie den Motor. Auch der Unterboden wird eingehend in Augenschein genommen, zudem werden Motoröl-, Bremsflüssigkeits- und Kühlflüssigkeitsstand geprüft. Für den ADAC Frühjahrscheck ist eine vorherige Anmeldung beim ADAC Prüfzentrum Delmenhorst (Telefon: 04221 972 37 76) erforderlich.
Kraftstoffpreise driften auseinander
Die Differenz zwischen den Kraftstoffpreisensteigt weiter. Während Diesel im Vergleich zur vergangenen Woche etwas billiger geworden ist, hat der Benzinpreis spürbar angezogen. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,811 Euro (Jahreshöchststand), das sind 2,1 Cent mehr als vor einer Woche. Diesel ist billiger geworden: Ein Liter kostet derzeit im Schnitt 1,730 Euro und damit 0,6 Cent weniger als in der Vorwoche.
Der schnellste Aston Martin Vantage fasziniert mit Kraft und Optik. Erstmals an Bord: Matrix-LED-Scheinwerfer mit integretiertem Tagfahrlicht.
Foto: Aston Martin Foto:
MG bringt mit dem Cyberster im Sommer einen vollelektrischen offenen Zweisitzer auf den Markt.
MG Cyberster: Vollelektrisch und mit Flügeln
Auf dem Genfer Autosalon gab MG neue Details zu seinem mit Hochspannung erwarteten vollelektrischen Roadster – dem MG Cyberster.
Laut MG soll er in zwei Motorkonfigurationen bestellbar sein. Mit Dual-Elektromotor und Allradantriebskonfiguration bestätigt der Cyberster seinen Status als zukünftig leistungsstärkstes Serienauto von MG. Der vollelektrische Road-
ster beschleunigt in der Konfiguration mit Dual-Elektromotor in 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Leistung beträgt 400 kW/544 PS. Zusätzlich wird der offene Roadster auch mit einem Elektromotor und einer Leistung von 250 kW/340 PS Angeboten. Die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h beträgt dann 5,2 Sekunden.
Beschleunigungszeit
Unsere Leistungen:
Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen Kfz-Reparaturen und Wartungen HU-Abnahme
Telefon (0
Klimaanlagenservice
Fahrzeug-Oldtimerservice UG
Fahrzeug-Oldtimerservice UG
• Räderservice • Reifendienst • Autodienst - Wechseln- Neureifen- TÜV/AU - Wuchten- Montage - Wartung - Einlagern- Entsorgung- Inspektion
- Wechseln - Neureifen - TÜV/Au - Wuchten - Montage - Wartung - Einlagern - Entsorgung - Inspektion
F AHRZEUG& OLDTIMERSERVICE UG
F A SIMSON DK W FRAMO
Q E K Frohe Ostern wünschen wir allen Kunden und Oldtimer-Freunden!
Nicolaus-H.-Schilling-Str. 4 | 28779 Bremen | v 0421 / 66 60 80 | f.o.serviceug@gmail.com
Stellflächenvermietung • Fahrzeuglagerung
Nicolaus-H.-Schilling-Str. 4 | 28779 Bremen | ☎ 0421 / 66 60 80 | f.o.serviceug@gmail.com
AUTOS UND MOBILES AUTO
wünscht frohe Ostertage
GLÜCKWUNSCH:
Campingführer gewonnen
Gemeinsam mit Thalia gab es in der letzten Ausgabe drei Reiseführer für den Campingurlaub zu gewinnen. Diese gehen an Volker Bannert und Doris App (beide Bremen) sowie an Christine Ziegeler nach Osterholz-Scharmbeck. Der AUTO Report gratuliert und wünscht gute Reise!
AUTO 22 Sonntag, 31. März 2024
Maserati
Fotos:
MG Motor
Kleiner Ort 13 • Bremen Horn-Lehe Lackierung Mechanik Zubehör Das Beste für Ihr Fahrzeug! Qualifizierter und zertifizierter Meisterbetrieb Technische Prüfungen Zubehör Hubstützensysteme Auflastung Unfallreparatur Inspektion Pflege und Wartung Lackierung www.caravanzentrum-bollwinkel.de Unfallreparatur Hubstützensysteme
Elektrik
Klimanlagenservice Autohaus Spreen GmbH Westerbecker Str. 2
Unfallreparaturen / Lackierung Reifendienst
/ Elektronik
– 4 27711 Osterholz-Scharmbeck
47
30
30
91) 96
- 0 · Fax 96
40 · ford@spreen.fsoc.de
Ein Lloyd in Indien
Osterferien-Rückreise: Hier steht der Hase
Schule. Die Rückreise kann also bundesweit für sehr volle Autobahnen sorgen. Hier ist Stau vorprogrammiert:
Der Berliner Regisseur, Produzent und „Spezialist für ethnologische Spielfilme“ Heinz Karl Heil and startete 1909 mit einem Namag Lloyd Typ 10/25 nach Süd-Indien.
Vor 115 Jahren: Im Namag-Lloyd auf großer Expedition
Die erste Bremer Automobilfabrik, die „Norddeutsche Automobil & Motoren AG“ (Namag) entstand 1906/07 auf einem öden Grundstück in Hastedt, nahe der Weser. Neben der Namag ließen sich eine EisenbahnWaggon-Fabrik und ein Karosserie-Werk nieder. 1907 wurde das Dampfkraftwerk fertig, sodass die Industrie mit ausreichend elektrischer Energie versorgt werden konnte.
Serie
AUTOS aus Bremen
Für die attraktive Lage des „Technologie-Parks“ sorgten zusätzlich der Zugang zum Hastedter Hafen und zum Bahnhof Hemelingen sowie die Werksanschlussgleise der Bahn. Viele Arbeitskräfte mussten angeworben und untergebracht werden. Hatte Hastedt 1902 rund 6.700 Einwohner, erhöhte sich die Zahl 1909 auf annähernd 9.600. Die Zugezogenen stammten aus Süddeutschland und vom Lande.
Die Namag-Leitung übernahmen der Maschinenbau- und Elektrotechnik-Ingenieur Hans Sigismund Meyer (1873-1935) und der frühere Vertraute und Mitarbeiter Friedrich Kübler.
Das Werk fertigte E-Mobile und seit 1908 auch „Benzinkutschen“ unter dem Namen Lloyd. Ein eigenes Konstruktionsbüro für benzingetriebene Fahrzeuge hatte man sich erspart. Stattdessen kauften Meyer und Kübler fertige Zeichnungssätze, Stücklisten und die Produktionslizenz von der „Deutschen Automobil-Construktionsgesellschaft m.b.H.“, deren einer Inhaber der Ingenieur Joseph Vollmer (*1871) aus Berlin war. Vollmer schaffte
es übrigens in seinem Leben, über 450 Patente anzumelden. Er starb 1955 hochgeehrt. Mit den ersten beiden Benzinern nahmen Meyer und Vollmer an dem Motorsportwettbewerb teil, der 1. Prinz-Heinrich-Tourenfahrt. Die insgesamt 2.200 Kilometer lange Strecke führte von Berlin über Stettin, Kiel, Hamburg, Hannover, Köln, Trier nach Frankfurt. In Itzehoe mussten die Teilnehmer einen Geschwindigkeitswettbewerb absolvieren und in Bacharach am Rhein fand ein Bergrennen statt. Meyer und Vollmer erreichten das Ziel ohne eine einzige Panne am Motor. Diese Zuverlässigkeit der 35-PS starken Fahrzeuge konnten sie wenig später auf der von der Heeresverwaltung veranstalteten Versuchsfahrt erneut unter Beweis stellen. Trotz bergiger Gegend und schlechter Straßen hielt die „Maschinerie“ ohne Defekte durch.
Diese Zuverlässigkeit überzeugte den Filmregisseur Heiland, der einen 35-PS-Lloyd erwarb und damit eine Expedition in Indien durchführte.
DER AUTOR
Peter Kurze (68) aus Bremen, Verleger und Autor diverser Buchreihen zur Automobilgeschichte.
Osterferien und Osterstaus sind wie Ostereier und Osterhasen – sie kommen alle Jahre wieder. Wer die Osterferien an der See oder in den Bergen verbracht hat und sich am Ostermontag auf den Heimweg machen will, sollte bedenken: Unmittelbar nach den Feiertagen beginnt in Bremen, Niedersachsen und vier weiteren Bundesländern wieder die
Wir wünschen ein schönes Osterfest AutohausSchalken
Inh.ThomasSchalkene.Kfm.
Zuvermieten!
tohausSchalken
Inh.ThomasSchalkene.Kfm. Zuvermieten!
FORDTRANSIT 9-SitzermitAHK Mietpreispro Tag:125,–€ inkl.300kmfrei Wochenendpreis300,–€
FORDTRANSIT 9-SitzermitAHK
Mietpreispro Tag:125,–€ inkl.300kmfrei chenendpreis300,–€ inkl.750kmfrei llkasko1.000,–€SB/Teilkasko300,–€SB, RestnachAbsprache Striekenkamp6a·28777Bremen·
FORDTRANSIT 9-SitzermitAHK Mietpreispro Tag:125,–€ inkl.300kmfrei Wochenendpreis300,–€ inkl.750kmfrei Vollkasko1.000,–€SB/Teilkasko300,–€SB, RestnachAbsprache Striekenkamp6a·28777Bremen· Tel.:0421-5226690 Fax:0421-522669200·t.schalken@schalken.de·www.schalken.de WirsuchenständiggepflegteGebrauchtfahrzeuge!
■ –
A1 Bremen – Hamburg und Dortmund – Köln
■ A1/A3/A4 Kölner Ring
■ A3 Köln – Frankfurt –Würzburg – Nürnberg –Passau ■ A4 Dresden – Görlitz ■ A5 Karlsruhe – Basel ■ A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
Sommerreifen klar im Vorteil
Wird es wärmer sind sie deutlich überlegen
Zum Start der Reifenwechselsaison Ende März weist der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) die Autofahrerinnen und Autofahrer auf die Bedeutung der richtigen Fahrzeugbereifung hin. Sie ist auch im Sommer ein wichtiger Sicherheitsfaktor, deshalb sollten ab Ostern die Winter- gegen Sommerreifen getauscht werden.
„Wer im Sommer mit Sommerreifen fährt, ist sicherer unterwegs und spart bares Geld. Denn auf sommerlichen Straßen nutzen sich Winterreifen wegen der weicheren Gummimischung in kürzester Zeit ab – und je
stärker der Abrieb, desto höher ist auch der Kraftstoffverbrauch. Noch entscheidender ist aber der Faktor Sicherheit, denn Winterreifen stellen im Sommer durch den längeren Bremsweg eine fast ebenso große Gefahr dar wie Sommerreifen im Winter“, so ZDK-Vizepräsident und Bundesinnungsmeister Detlef Peter Grün. Sommerreifen haben handfeste Sicherheitsvorteile: Sie halten das Auto auch bei hohem Tempo perfekt in der Spur, ihr Bremsweg ist kurz, ihr Kurvengriff sicher. Und: Das Sommerprofil ist optimal für trockene Straßen und nasse Fahrbahnen.
■ A7 Hannover – Flensburg und Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte ■ A8 Stuttgart – München – Salzburg ■ A9 Nürnberg – München ■ A10 Berliner Ring ■ A12 Dreieck Spreeau – Frankfurt (Oder) ■ A61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen ■ A81 Stuttgart – Singen ■ A93 Inntaldreieck – Kufstein ■ A95/B2 München –Garmisch-Partenkirchen ■ A99 Umfahrung München
e.V.
ZDK
Foto:
Start der Reifenwechsel-Saison: Ab Ostern, so ist die Empfehlung, sollten Autos mit Sommerpneus unterwegs sein.
• Fahrzeuglackierung
• Unfallinstandsetzung
• Versicherungsabwicklung
• Kunststoffreparatur
GmbH
• Autoglasservice/Reparatur
• Hol- und Bringservice
• Leihwagenservice
• Industrielackierung
• Glaslackierung
• Kunststofflackierung
• Airless-Aircoatlackierung
• Elektrostatiklackierung
Marschgehren 7 · 28779 Bremen-Blumenthal · Tel. 0421-664360
E-Mail: info@lackierzentrum-nord.de · www.lackierzentrum-nord.de
Jetzt
Räderwechsel vereinbaren
Volkswagen Service
Anstoß zum Räderwechsel
für die neue Saison.
Autohaus Uesen
Schmidt + Koch GmbH
Obernstraße 153, 28832 Achim
Aumunder Autohaus
Schmidt + Koch GmbH
Martinsheide 15, 28757 Bremen
Autohaus Schmidt + Koch GmbH
Autohaus Müller
Schmidt + Koch GmbH
Syker Straße 49-53 27751 Delmenhorst
Heidkampstraße 10-16, 27711 Osterholz-Scharmbeck
AUTO 23 Sonntag, 31. März 2024 Pössl Center Bremen GmbH Adam-Opel Straße 5, 28237 Bremen Tel.: +(49) 421 369 356 -0 www.poesslcenter-bremen.de Erö nungsangebote Neuheiten der Modelle 2019 Speisen, Getränke und gute Laune NEUERÖFFNUNG 17.18. NOVEMBER VON 1017 UHR HAUSMESSE Pössel Center Bremen GmbH Ihr Kastenwagenhändler im Norden Adam-Opel-Str. 5 · 28237 Bremen · Tel. 0421 369 356-0 info@poesslcenter-bremen.de · www.poesslcenter-bremen.de Bremen www.poesslcenter-bremen.de NEUERÖFFNUNG 1017 UHR GmbH 28237 Bremen 356 -0 www.poesslcenter-bremen.de 2019 gute Laune NEUERÖFFNUNG VON 1017 UHR Bremen GmbH 5, 28237 Bremen 356 -0 www.poesslcenter-bremen.de Modelle 2019 gute Laune NEUERÖFFNUNG VEMBER VON 1017 UHR Bremen www.poesslcenter-bremen.de NEUERÖFFNUNG UHR Samstag: 6.4.2024 Sonntag: 7.4.2024 10 bis 17 Uhr Volkswagen Zentrum Bremen Stresemannstraße 1-7, 28207 Bremen Autohaus Utbremen Schmidt + Koch GmbH Norderneystraße 2, 28217 Bremen Autohaus Neustadt Schmidt + Koch GmbH Neuenlander Straße 440, 28201 Bremen Auszeit – denn wir schicken Ihre Winterräder nun in die Kabine: Mit fachlichem Know-how, echtem Teamgeist und langjährigem Support sind wir ein sehr guter Ansprechpartner, wenn es um Ihren Wechsel auf Sommerräder geht. Verpassen Sie daher nicht den Anpfiff
Foto:Archiv Verlag Peter Kurze
inkl.750kmfrei Vollkasko1.000,–€SB/Teilkasko300,–€SB, RestnachAbsprache Striekenkamp6a·28777B Fax:0421-522669200·t.schalken@schalken.de·www.schalken.de WirsuchenständiggepflegteGebrauchtfahrzeuge! AutohausSchalken Inh.ThomasSchalkene.Kfm. Zuvermieten!
Tel.:0421-5226690 Fax:0421-522669200·t.schalken@schalken.de·www.schalken.de WirsuchenständiggepflegteGebrauchtfahrzeuge! Zu vermieten! FORD TRANSIT 9-Sitzer mit AHK Mietpreis pro Tag: 125,– € inkl. 300 km frei Wochenendpreis 300,– € inkl. 750 km frei Vollkasko 1.000,– € SB/ Teilkasko 300,– € SB, Rest nach Absprache Striekenkamp 6a · 28777 Bremen · Tel.: 0421-5226690 Fax: 0421-522669200 · t.schalken@schalken.de · www.schalken.de
Das wird die neue SUV-Klasse von BMW
Schon im kommenden Jahr sollen die ersten Exemplare des neuen BMW SUVs – die Bayern sprechen in diesem Zusammenhang von SAV – vom Band laufen.
Fotos:BMW
So sieht der Vision Neue Klasse X aus. Der neuentwickelte Elektro-SUV, der schon 2025 seinen Einstand feiern wird.
Nissan präsentiert die neue Generation des Interstar, der als Elektro- und Dieselvariante erhältlich ist.
Interstar kommt als Stromer
Die neue Generation des Interstar erweitert das Nissan-Angebot im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge. Im Vergleich zum Vorgänger bietet der Neue nicht nur größere Abmessungen und mehr Vielseitigkeit. Er ist zudem der erste große Transporter, den Nissan mit einem rein elektrischen Antrieb anbietet. Über die GleichstromSchnellladefunktion kann die Batterie des Transporters in nur 30 Minuten so weit aufgeladen werden, dass es für bis zu 252 Kilometern reicht; mit der kleineren 40-kWh-Batterie kommt man mit einer 30-minütigen Ladeeinheit auf bis zu 200 Kilometer Reichweite. Eine Ladung mit Wechselstrom von zehn auf 100 Prozent ist in weniger als vier Stunden möglich. Der Vorverkauf beginnt jetzt.
Wie dieses Sports Activity Vehicle aussehen könnte, zeigen die Münchener jetzt mit ihrer gerade vorgestellten BMW Vision Neue Klasse X. Bereits auf der IAA in München gab BMW vor ein paar Monaten mit dem BMW Vision Neue Klasse ein klares Bild von der Zukunft der Marke als Limousine. Jetzt legen sie noch einmal nach.
Der BMW Vision Neue Klasse X
steht für einen aktiven Lebensstil, effiziente Dynamik und selbstbewusste Präsenz, heißt es aus München. Die vollelektrische Fahrzeugarchitektur mit erhöhter Bodenfreiheit bietet neue Möglichkeiten, den Innenraum noch großzügiger zu gestalten. Sie gestattet einen langen Radstand, kurze Überhänge und BMW typische Proportionen. Große Fensterflächen und das Panoramaglasdach erzeugen ein leichtes, lichtdurchflutetes Raumgefühl, das durch die in warmen Farben gehaltenen Textilien ergänzt werden soll.
Wie klingt
„Mein Maserati fährt 210, Schwupp, die Polizei hat‘s nicht geseh‘n. Das macht Spaß. Ich geb Gas, ich geb Gas ...“ – viele von uns erinnern sich noch an den Neue-DeutscheWelt-Megahit von Markus aus dem Jahre 1982.
Autos und Automarken dienen in der Popmusik immer wieder als große Inspiration für die Künstlerinnen und Künstler. Doch welche Autohersteller haben den größten Einfluss? Spielbank.com.de hat Liedtexte beliebter Songs analysiert, um herauszufinden, welche Automarken in der Musikwelt am häufigsten erwähnt werden.
Klarer Sieger des Rankings ist die deutsche Automarke Mercedes-Benz. Die Stuttgarter Sterne wurden in sage und schreibe 16.415 Songs verwendet, wobei der deutsche Rapper Kollegah mit 33 Titeln die meisten Erwähnungen machte.
Lamborghini rast auf den zweiten Platz. Von den 9.546
Ein Blick von oben:
Das riesige Panoramadach vergrößtert das Raumgefühl.
Mercedes ist auch musikalisch ein Stern
„Willste friends fahr’ nen Benz“: Okay, der Reim war von uns.
Tatsächlich ist Mercedes aber die Automarke mit den meisten Erwähnungen in der Musikbranche.
Songs, in denen die italienische Traditionsmarke erwähnt wurde, gehen zehn auf den Rapper Chris Brown und neun auf Soulja Boy zurück. Doch am meisten sticht ein deutscher Rapper heraus: Der Hip-Hop-Künstler mit tür-
kischen Wurzeln Noah verwendet in 18 seiner Songs den Namen Lamborghini, wobei ein Song darunter sogar den Titel der Supersportwagenmarke trägt. Mit 8.474 Titeln ist Bentley die Automarke mit den dritt-
meisten Erwähnungen in der Musikindustrie. Die Briten erfreut sich großer Beliebtheit unter amerikanischen Rappern wie Lil Wayne, der die Marke in elf Songs namentlich erwähnt, gefolgt von Nicki Mina. In der inoffiziellen Top-Ten rangieren drei weitere Marken aus Deutschland. Porsche belegt mit 6.874 Titeln den fünften Platz. Der brasilianische Rapper Sidoka ist der Künstler, der die deutsche Luxusautomarke in seinen Tracks am häufigsten namentlich erwähnte.
Auf dem sechsten Platz landet BMW mit 5.807 Songs: Der in Ibbenbüren geborene Künstler Metrickz lobt die Automarke aus seiner Heimat 13 Mal mit den Worten: „Ich will die Alben auf CD, ich will den alten BMW.“ Audi belegt mit 4.056 Erwähnungen in der Musik den siebten Platz.
Übrigens: Trotz MarkusSuperhit schaffte es Maserati „nur“ auf den zwölften Platz.
Farbvarianten:
Ausstattung: Rückfahrkamera, 18”-Leichtmetallfelgen, uvm.
40.290,-€,Leasingsonderzahlung:0,-€,Laufzeit:24Monate,Laufleistung:5.000km/Jahr.AllePreisangabeninkl.MwSt.,zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Privatkundenangebot, gültig bis zum 31.03.2024.
*WertenachWLTP.DasrealitätsnäherePrüfverfahrenWLTP(WorldwideharmonizedLightvehiclesTestProcedure)hatdas PrüfverfahrenunterBezugnahmeaufdenNEFZ(NeuerEuropäischerFahrzyklus)ersetztundwirdauchzurErmittlungder Kfz-Steuer herangezogen.
BeispielfotozeigtFahrzeugderBaureihe,dieAusstattungsmerkmaledesabgebildetenFahrzeugssindnichtBestandteildes Angebots.
AUTO 24 Sonntag, 31. März 2024
Foto:Nissan
denn das? – Die am häufigsten erwähnten Automarken in der Musikbranche
:Mercedes eitskowitch auf Pixabay April steht vor der Tür... Plakette fällig? Martinsheide 28, 28757 Bremen, Tel. 0421 65941010 info@igefa-ol.de · www.kfz-hauptuntersuchung.com DEINE KFZ-PRÜFSTELLE – IGEFA GMBH Ohne Termin und Voranmeldung! DEALS JEEP COMPASS JeepCompasse-HybridAltitude:Kraftstoffverbrauch (l/100km): kombiniert 5,9;innerstädtisch 6,1; Stadtrand 5,4; Landstraße 4,8; Autobahn 6,2. CO2-Emissionen
kombiniert
Foto
(g/km):
134* 1EinunverbindlichesKilometerleasingangebot(Bonitätvorausgesetzt)derStellantisBankSANiederlassungDeutschland, Siemensstraße10,63263Neu-Isenburg,fürdenJeepCompasse-HybridAltitudeMY24(Benziner)96kW(130PS):UPE:
€ 199,- 1 monatliche Rate ohne Anzahlung Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH Steubenstraße 10 | 28207 Bremen T. 0421 / 989 78 3-00 bremen@wandscher-gruppe.de weitere Standortinformationen auf www.wandscher-gruppe.de MEHR MARKEN. MEHR MÖGLICHKEITEN.
•
•
•
•
•
TECNOBIKE CitybikeColore
elegantes Stadt- und Schulrad für den täglichen Einsatz
Straßen-Vollausstattung mit Nabendynamo-LED-Licht
Schaltschutzbügel wiedersteht den Rauheiten des Alltags
großer Gepäckträger hinten
Komfortsattel Best-Nr.: 85094 schwarz 90003 grau 91412 mint 95993 rot UVP 599.201 .- sparen 398.E-Bike Cityrad 28“ Syncron Plus 508 • wartungsarme 8 Gang Shimano Nabenschaltung • Magura-Hydraulikbremsen plus Rücktrittbremse • Original 500 Wh Bosch Akku, schnell abnehmbar Best-Nr.: 126856 Herren 2228.E-Bike Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen Saison 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die BNP Paribas Personal Finance S.A. Niederlassung Österreich Leasing oder 0 % Finanzierung - Wir arbeiten mit allen führenden Anbietern zusammen! größte Rad-AuswahlFAHR RAD! Der E-Bike Showtruck ist da! Dienstag & Mittwoch 2.&3. April `24 Aktion bis 25. April ‘24 Active Line Plus 500 Wh bis zu 180 km Reichweite 100% Bosch Mittelmotor-Antrieb für höchste Zuverlässigkeit UVP 1399.201 .- sparen 1198.Absolut im Trendmit dem Gravelbike geht alles! Gravelbike Speedster Gravel 50 • neuer Scott Speedster-Gravelrahmen mit komfortabler Geometrie • sauber innenverlegte Züge für eine cleane Optik • große Gravelbereifung für Speed und Grip auf allen Wegen • edle Syncros Komponenten • 16 Gang Shimano Dual-Control Schalthebel • FlatmountScheibenbremsen Best-Nr.: 98883 HERCULES 20“ Falt-E-Bike Rob Fold F8 / R8 • leiser, effizienter Bosch Mittelmotor • wartungsarme 8 Gang Nabenschaltung • hydraulische Scheibenbremen, optional extra Rücktrittbremse • Vollausstattung für kompromisslosen Alltagseinsatz Best-Nr.: 132015 Ideal für den *500 Wh +200 € UVP 3499.701 .- sparen 2798.E-Bike Active Line Plus 400/500 Wh Schnell faltbar für Bus, Bahn, Kofferraum BREMEN (Hansator) Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen Mo - Sa 10:00 bis 19:00 Uhr www.zweirad-stadler.de Die neuesten E-Bikes entdecken & testen • • Frontkorb Testen - Auswählen - Mitnehmen
Öffentliche Bekanntmachung
Der Standortälteste
Osterholz-Scharmbeck
Garlstedt, den 01.04.2024
Lucius D. Clay – Kaserne Bremerhavener Heerstr. 10 27711 Osterholz-Scharmbeck
Standortübungsplätze Garlstedt und Schwanewede Unterrichtung der Bevölkerung über das Verbot, die Standortübungsplätze zu betreten
Der Standortälteste Osterholz-Scharmbeck weist darauf hin, dass Unbefugten das Betreten der Standortübungsplätze Garlstedt und Schwanewede, insbesondere der Platzrandstraße in Garlstedt und der Verbindungsstraße in Schwanewede, verboten ist. Ebenso ist das Befahren dieser Straßen mit Privatfahrzeugen strengstens untersagt. Lediglich an Wochenenden (freitags 13.00 Uhr bis sonntags 24.00 Uhr) ist es Läufern, Spaziergängern, Radfahrern, Inlineskatern etc. erlaubt, ausschließlich nur diese Straßen zu nutzen. Trotz entsprechender Hinweise werden leider immer wieder unbefugte Personen außerhalb der genehmigten Zeiten auf den Straßen und im Übungsgelände angetroffen.
Beide Standortübungsplätze werden zur militärischen Ausbildung genutzt. Deswegen stellen sowohl der Einsatz von Gefechtsfahrzeugen als auch die Verwendung von Übungs-, Darstellungs- und Manövermunition für unberechtigte Personen eine ständige, nicht zu unterschätzende, Gefahr dar. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Garlstedt wurde bis zum Jahre 2005 auch Gefechtsmunition eingesetzt. Daher wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es verboten ist, Fundgegenstände auf den Standortübungsplätzen zu berühren, aufzunehmen, in ihrer Lage zu verändern oder gar zu entwenden. Dieses Verbot gilt insbesondere für sämtliche Munition und Munitionsteile. Es besteht Lebensgefahr!
Die Grenzen beider Standortübungsplätze sind mit entsprechenden Schildern gekennzeichnet, die Hauptzugangswege sind zusätzlich durch Schranken abgesperrt.
Eltern und Lehrer(innen) werden gebeten, Kinder auf den Inhalt dieser Unterrichtung, insbesondere über die Gefahren auf den Standortübungsplatzen, hinzuweisen.
gez.
Der Standortälteste
Osterholz-Scharmbeck
Pflege & Fällung von Bäumen aller Art, Entfernung von Baumwurzeln. Gerne erstelle ich Ihnen ein persönliches Angebot. 01520 – 8632321 - 0172 – 9156281
Helge Schnirring einfach gutegärten
Baumpflege Baumfällung
Gehölzschnitt
www.schnirring-garten.de | Telefon: 0421– 69 018400
1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619
Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm. 0176-62610090
Kleinanzeigen für das BLV, den Weser Report, Delme Report und den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an kleinanzeigen@das-blv.de
Gemischtes frisches Holz, ab 3,60 SRM, Lieferung frei Haus in HB-Nord, SRM 100 €. Hof Bahrenwinkel 0172-9156281
Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881
Alte Radios, Schallplatten, Uhren und Modeschmuck 0151-59876495
• 140 Jahre Erfahrung
• Qualifiziertes Fachpersonal
• Nah- und Fernumzüge
• Büro-/Objektumzüge
• Möbellagerung/ Außenaufzug
• Verpackungsmaterial
Ihre
IHRE eigenen 4 Wände......
TOP ANGEBOTE!
Arsten schmuckes RH 125/225m², 2 Geräteräume, Garage, GEG, B, 148,7 kWh, Gas, Bj.1975, Kl. E 319.000 €
Links d. Weser stilv. EFH m. Potenzial 117/1492 m² + 67 m² Keller, EnEV, B, 276,5 kWh, Gas, Bj. 1924, Kl. G, NG, parkähnl. Garten 349.000 €
Kattenesch RH W/N 106/165 m² inkl. Gartenzimmer/Keller, GEG, B, 237,4 kWh, Öl, Bj. 1965, Kl.G, kl. Garten/Gartenhs.199.000 €
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.
Angebote: 0421-98609984
Garten- und Pflasterarbeiten, schnell und zuverlässig. 01522-6492673
913
Janssen
Übern. Gartenarbeit, Pflasterarb., Terrassenreinigung etc. 0421-68481658
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Übernehme Garten- u. Malerarbeit ohne Abfuhr, 12 €/Std. 0172-2914577
Suche Ziervögel 0421-6098172
%Stark reduziert% 2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434
Gemischtes frisches Holz, ab 3,60 SRM, Lieferung frei Haus in HB-Nord, SRM 100 €. Hof Bahrenwinkel 0172-9156281
• Full-Service-Umzüge
Bruno-Bürgel-Str.11•28759Bremen
Am Rabenfeld 5, 28757 Bremen
Wir haben Platz für Ihr Unternehmen! Repräsentative
Gewerbeobjekte in Aumund ab sofort zu vermieten
• Erstbezug
• Baujahr: 2023
• Nutzflächen: von 150-200 m²
• Erdgeschoss
• Parkplätze vor dem Haus
■ Köhlhorster Straße
Ideal für die kleine Familie!
3-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 58 m ² Wohnfläche, Balkon vorhanden, Bushaltestelle und Spielplätze fußläufig erreichbar ab dem 01.07.2024 zu vermieten für 386,19 € zzgl. NK, für 354,60 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 125,9 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D Neubau Altbau Zähleranlagen Wir suchen (m/w/d) Elektroinstallateure in Voll- und Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Sarah Blendermann 04 21 | 658 44 - 65
Michael Böll
04 21 | 658 44 - 22
Sandra Backer 04 21 | 658 44 - 58
KUNDEN-SERVICE-CENTER
Gerhard-Rohlfs-Str. 44
Gebäudeservice
Petersen
WI
Tel. 0421/666036 • www.carl-paul.de umzug@carl-paul.de
Tel.0421 /666036 •www.carl-paul.de umzug@carl-paul.de
Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845
• Direkter Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Bahn) und diversen Einkaufsmöglichkeiten
• Anmietung von Tiefgaragen Einstellplätzen möglich
• Heizung: Nah-/Fernwärme
HW Fossil
• Energieausweis: Bedarfsausweis
• Energieeffizienzklasse B
• Energiebedarf in KwH: 70,6
• Mietpreis auf Anfrage
Tel. 04 21 | 658 44 18
Hammersbecker Str.173 | 28755 Bremen info@gewosie.de
• Glas-undGebäudereinigung
•Gehwegreinigung
•Garten-und Landschaftspflege S 0152 -56084560
Rolladen-Reparaturen
• Rolladen
Interessiert? Dann setzen Sie sich mit unserer Mitarbeiterin Alexandra Kung, Telefon 0421 –65844-40 in Verbindung.
Schnelldienst Insektenschutz Markisen
0421/371837
VE RK AU FE N SI E
Ackerland in sehr guter Lage von Schwanewede landwirtschaftliche Ackerfläche mit 2,32 ha, Ackerzahl 30, z. Zt. Nutzung als Maisacker, kurzfr. verfügbar, Lage Schwanewede, Reitberg/ Voßberg, 93.000,- Euro zzgl. Maklerkosten 7% plus MwSt., von Rahden Immobilien GbR, Telefon 04209 - 1705,
NEUES GARA GEN TOR? 042156 99140
Ihr Unternehmen braucht etwas anderes?
Fragen Sie uns nach weiteren Gewerbeflächen.
Bremen - St. Magnus Weizenfurt 40 4 Zi ETW, EG, Küche, Tageslichtbad, Ter-
Hammersbecker Str. 173 28755 Bremen info@gewosie.de www.gewosie.de
ANZEIGEN 26 SONNTAG, 31. MÄRZ 2024 AN- UNDVERKAUF GARTEN TI ER MAR KT VE RKAUF ANKAUF IM MOBILIENAN GE BOTE IM MO BI LI ENG ESUC HE MIETA NGE BOTE MI ETGES UC HE DIENSTLEI STUN GE N BAUEN & WOHNEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGE N
Garten – Pflaster- Erdarbeiten Telefon 0 42 92 /
Mobil 01 73 / 75 43
81 91 23
IHR
OL D
ALTG
E BA RRE N, MÜ NZEN, SC HM UC K ODE R DE NTAL GO LD
FA IREN UN D SE RI ÖS EN PREI SE N. Ihr ALTGOLD istunsbares GELD
phil oro EDEL ME TALLE Ba um wollbörs e Wa chts traße 20, 2819 5 Bremen Te l:+4 9 (0) 421 24 4 04 40 0 E-Mail: bre me n@phil oro.de philoro.de
ZU
wert!
info@vonrahden.de Hauptstr.131 – 133 • 28816Stuhr • 042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de AhldenGol d Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH Wir verkaufen Gold, Edelmetalle und Schmuck Fenster aus Polen Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen Monteure gesucht! 0421 / 89 77 44 66 Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de • Verkauf • Leibrente • Finanzierung • Vermietung • Wertermittlung • Energieausweis Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro Kostenlose Beratung zu (fast) allen Immobilienthemen wie Telefon: 04 21 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de • Verkauf • Leibrente • Vermietung • Wertermittlung 0421-6028899 NIEMEYER Immobilien und Sachverständigenbüro Immobilienleibrente • Die Alternative zum Verkauf für Eigentümer ab 70 Jahren • Sie verkaufen Ihre Immobilie und erhalten ein lebenslanges Wohnrecht (grundbuchlich abgesichert) sowie eine monatliche Leibrente oder aber auch eine Einmalzahlung. • Sie haben danach keine Kosten mehr für Instandhaltung etc. und können weiter in Ihrer gewohnten Umgebung leben. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern kostenlos! Sie wollen verkaufen oder vermieten? Unser kostenloser Service: • Wertermittlung durch Sachverständigen • Einholung von notwendigen Unterlagen • Erstellung eines Energieausweises • Grundrissoptimierung • Luftbilder (falls möglich) • 360° Rundgang Ihrer Immobilie • Präsentation in allen Internetportalen • Durchführung von Einzelbesichtigungen • Bonitätsprüfung des Interessenten • Vorbereitung des Kaufvertrages Niemeyer Immobilien- und Sachverständigenbüro Am Rönnebecker Hain 2 28777 Bremen Tel. 04 21 6 02 88 99 www.niemeyer-immo.de Unser Team ist für Sie da: U. Niemeyer M. Mitteneder- Mitteneder D. Schlenker C. Niemeyer
Immobilie Unsere Erfahrung Ihr Gewinn www.Niemeyer-Immo.de
www.basse-immobilien.de 28277 Bremen • Tel 0421 - 614421 Mobil: 0173 2404099 / 0177 3381293 info@basse-immobilien de Ihreeigenen4Wände...sehen&einziehen!
rasse, Keller, Bodenraum ca. 74 m2, Bezug sofort, KP.: 149.000,00 €, provisionsfrei direkt vom ET (Gas, Verbrauchsausweis 119 kWh/(m2a), Klasse D, 1958) Vonovia SE, selbständiger Vertriebspartner Rosenbusch Immobilien, info@rosenbusch-immobilien.de, Tel: 0421-2401405, www.vonovia.de Gratis Ratgeber zu Wohnen im Alter, Sanierung, Erbe auf rohmund-immobilien.de HB-Schönebeck, RH, 100m2 Wfl., von/an privat zu verkaufen, 250kWh/BJ63/Gas. 0171-2022880 Handwerker sucht Haus 0174-9093444 Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578 Reihenhaus gesucht 01579 2380907 Suche Haus in Walle: 0421-98 9999 09 www.kaufen-bauen-mieten.de Burg-Grambke: Zentral gelegene 59m2 Wohnung mit 2,5 Zi./Kü/Bad ohne Balkon an Personen Ü30, nahe dem SportparkSee und Burglesum im DG eines sanierten Altbaus mit 3 Wohneinheiten zu vermieten. Die Wohnung ist gut geschnitten. Vorhanden ist eine kpl. EBK und neue ZH. Die Umgebung hat einen hohen Freizeitwert, Bahnund Bushaltestellen befinden sich in der Nähe. Die monatliche Kaltmiete beträgt 530 € zuzüglich 95 € Nebenkosten sowie 2 Kaltmieten Deponat, E-Werte: 105,9kWh/ Gas/BJ1928. Tel. 0151-577 10 602 Ladenlokal in Lesum, 1a Lage, 105m2, 7,5m Schaufenster, ab April 24, 156kWh, BJ65/Öl. 0152-31082046 Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555 Ehepaar sucht eine 3-4 Zi.-Whg. mögl. Neubau, Küche, Bad, G-WC, Terrasse, Kabel-Empfang, Gasheizung, Garage oder Stellplatz, in Schwanewede, Leuchtenburg, St.-Magnus. 0421-623561 www.kaufen-bauen-mieten.de >Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836 >Malerarbeiten, preiswert und gut. Tel. 0171-1481807 1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 5% online Rabatt + Lieferung bundesweit Tel.: 0351/889613-187 www.dachbleche24-shop.de Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister. 04208-916351 Grasberg Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß. 0176-30716267 Fensterputzer frei 04241-7143 Dacharbeiten - Termine frei! Auch kl. Reparaturen. A. Lauenburger 017646096388 Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de Elektorarbeiten vom Fachbetrieb
4212441 Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861 WWW.nds-2003.de Probleme mit Dach oder Rinne? Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb 0421-3677322 Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
0172-
Sprechstunde für Bürger
VEGESACK – Für Dienstag, 2. April, 18 Uhr, laden die Vegesacker Beiratssprecherin Heike Sprehe und ihr Vertreter Andreas Kruse zur monatlichen Bürgersprechstunde in den Sitzungssaal des Ortsamtes Vegesack, Gerhard-Rohlfs-Straße 62, 1. Etage, ein.
Alle Vegesacker Bürger und Bürgerinnen haben hier die Möglichkeit ihre Anliegen oder Fragen in einem persönlichen Gespräch mit den Beiratsvertretern zu erörtern. FR
Friedenskundgebung
VEGESACK – Die 1103. Kundgebung der Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg hat beim nächsten Mal zum Thema: „Eine Geschichte aus Palästina“.
In einem Buch von Arnold Zweig „Der Freund kehrt heim“ wird eine Geschichte aus Palästina vor etwa 100 Jahren erzählt. Beim Lesen werde deutlich, dass Araber und Juden in Palästina über lange Jahre trotz vieler Höhen und Tiefen zusammengelebt haben.
FRIEDENSGEDICHT UND EINE SPENDENSAMMLUNG
Das soll nach Einleitung am offenen Mikrofon diskutiert werden, zum Beispiel, wie eine aus den Fugen geratene Welt durch Vernunft ausgeglichen werden kann, damit sie nicht zerstört wird.
Ein Friedensgedicht, Spendensammlung für ein kostenloses Gesundheitswesen in Nordsyrien für kurdische Volksgruppen und das Lied „Sag mir, wo die Blumen sind“ ergänzen die 1103. Freitags-Friedenskundgebung in Vegesack.
Der Treffpunkt ist wie immer die Ecke Breite Straße / Gerhard-Rohlfs-Straße.
Nächster Termin ist am kommenden Freitag, 5. April um 17 Uhr. FR
Kurse, Events, Café und jede Menge Termine
Termine der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Martini Lesum
LESUM – Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Martini Lesum, Hindenburgstraße 30, plant in den kommenden Tagen einige Kurse und Events.
CAFÉ LICHTBLICK
Jeden ersten Dienstag im Monat öffnet das Café Lichtblick seine Tore und lädt Menschen ein, die einen Angehörigen oder eine nahestehende Person verloren haben. Die nächsten Termine sind der 2. April und der 7. Mai, jeweils 15 bis 17 Uhr. Diakonin Elfi Heinrichs und das Team begrüßen Gäste im Gemeindehaus Lesum. Weitere Informationen gibt es im Gemeindebüro und unter der Telefonnummer 0421/67414-22.
BEWEGUNG IM SITZEN
Die Kirchengemeinde lädt zu einer Sitztanz-Gruppe
Trauercafé
BREMEN-NORD – Für Menschen, die Gespräche zu ihrer Trauer vermissen oder nicht in ihrem Umfeld vorfinden bietet der Ambulante Hospiz Bremen-Nord e. V. einmal im Monat das Trauercafé an.
ORT WIRD BEI ANMELDUNG BEKANNTGEGEBEN
Im geschützten Rahmen darf man weinen, erzählen, einfach nur zuhören und auch lachen. Es findet ein Austausch von Erlebnissen mit und in der Trauer statt. Dieses Treffen ist ganz zwanglos. Es bietet einen Rahmen, um über die Verstorbenen, das Sterben, die Verluste und die eigene Situation als Trauernde miteinander zu sprechen. Das nächste Treffen findet am Samstag, 6. April von 15 bis 16.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist notwendig und wird unter Tel. 0421 / 65 86 108 entgegengenommen. Der Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekannt gegeben. FR
ein. Viele Jahre traf sich eine Gruppe unter der damaligen Leitung von Barbara Sünnemann; nun soll dieses Angebot neu belebt werden, erklärt Diakonin Elfi Heinrichs. Jeden Donnerstag um 9.30
Uhr bietet die Kursleitung, Imke Gröger, Bewegung, Geselligkeit, Meditation und einen Klangschalen-Abschluss an. Anmeldungen und Fragen bitte direkt an die Kursleitung unter der Telefonnummer
0172 / 457 25 22.
KURS STURZPROPHYLAXE
Nach dem Erfolg des ersten Kurses wird es in St. Martini Lesum nach Ostern ein weiteres vierwöchiges Seminar zum Muskelaufbau und zur Förderung der Beweglichkeit im Alter geben, teilt Diakonin Elfi Heinrichs mit. Beginn ist am Donnerstag, 4. April, um 15 Uhr, im Gemeindehaus Lesum. Auch eine spätere Teilnahme ist möglich. Anmeldungen dazu bitte direkt an die Kursleitung: Yvonne Plaster, Telefon 0151 / 400 477 91.
DIAKONISSEN ZU GAST
Am Mittwoch, 10. April, werden die Oberin und einige Schwestern des Diakonissenmutterhauses Gröpelingen zu Gast sein im Café Miteinander. Das Café öffnet um 14.30 Uhr, das Kaffeetrinken beginnt um 15 Uhr. Die Ver-
anstaltung findet im Gemeindehaus Lesum statt. Für Kaffee und Kuchen erbittet die Gemeinde einen Kostenbeitrag von 3 Euro; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen gibt es bei Diakonin Elfi Heinrichs, Telefon 0421 / 674 14-22.
WOCHENENDE FÜR KINDER
Die Kirchengemeinde veranstaltet eine Kinderfreizeit in Wulsbüttel. Am Wochenende vom 12. bis 14. April werde es, basierend auf dem Kinderbuch „Die Kuh Gloria“, um Resilienz und Selbstliebe gehen. Diakonin Elfi Heinrichs möchte „Kinder stark machen“. Die Freizeit wird begleitet von Ehrenamtlichen und kostet 50 Euro. Um Anmeldung wird gebeten: anmeldung@entdecke-lesum. de. Weitere Informationen gibt es bei Elfi Heinrichs, unter der oben genannten Telefonnummer. AS
LOKALES SONNTAG, 31. MÄRZ 2024 27 GRILLGERÄTE •Grillgeräte, 1A Kartonware •Ersatzteile, Zubehör •Grillroste (auch aus Guss) •Restposten •Einzelstücke •2A-Ware •viele verschiedene Gas- und Kohlegrills •Smoker SONDERVERKAUF * AB JETZT WIEDER GEÖFFNET *solange Vorrat reicht ÖFFNUNGSZEITEN: Montag – Freitag 14 – 18 Uhr, Samstag 10 – 13 Uhr inkl. Steakbrenner, Pizzastein, Gussplatte und Drehspieß 6.1 Black Landmann Triton 3.1 maxx Black ZUNDA MGG-331 • Smoker Montag – Freitag 14 – 18 Uhr, 4.1 Black Zum Heuweg 6 • 27711 OHZ-Sandhausen • 04791 / 5 75 05 • 0151 / 14 95 14 07 3.1 Black direkt an der B74 299,Superpreis 399,Superpreis 369,Superpreis 599,Superpreis 450,Superpreis ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ Die Vorbereitungen für den Glasfaserausbau in Bremen Blumenthal laufen auf Hochtouren. Noch nicht dabei? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosenHausanschluss1 für Glasfaser-Internet bis in Ihre vier Wände. Hurra, Hurra –Glasfaser-Internet ist bald da! 1 Baumaßnahmen aktuell noch kostenfrei bis zur Glasfaserdose nach dem Hausübergabepunkt. Schließt ein Eigentümer den Vertrag erst ab, nachdem der Ausbau vor Ort im Wesentlichen abgeschlossen ist, fällt in der Regel ein Betrag für die einmalige Errichtung von 990 € brutto mit einem MyNet-Tarif oder 1.990 € brutto für den Anschluss ohne einen MyNet-Tarif an (evtl. Einzelfallprüfung nötig). Es gelten unsere AGB und Datenschutzbestimmungen, zu finden unter deutsche-giganetz.de Jetzt noch Glasfaser bestellen deutsche-giganetz.de/bremen-nord Kundenservice rund um die Uhr 040 593 6300
Beim Sitztanzen wird auch mit Klangschalen gearbeitet. SYMBOLFOTO: FR
„Das Frühjahr ist da, wir sind bereit!“
Tag der offenen Tür der Raiffeisen-Warengenossenschaft Schwanewede am 5. und 6. April
Sie freuen sich auf ihren Tag der o enen Tür: Monika KühlkenLogstädt, Uschi Thomanek und Martina Schulz (von links) mit Fräulein Smilla. Am Freitag und Samstag, 5. und 6. April, präsentieren sie die Artikelpalette der Rai eisen-Warengenossenschaft Schwanewede. Dazu gibt es Aktionen, attraktive Angebote und einen Sonderverkauf. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Rasenmähermesser werden geschärft und Gartenbodenproben getestet. Herzlich willkommen!
SCHWANEWEDE – „Kommen
Sie und entdecken Sie die Vielfalt der Raiffeisen-Warengenossenschaft in Schwanewede bei den traditionellen Sonderverkaufstagen am 5. und 6. April! Erleben Sie eine breite Palette von Angeboten aus dem kompletten Sortiment“, lädt das Team ein.
ARTIKELVIELFALT IM SONDERPOSTENZELT
Dieses bietet im Sonderpostenzelt viele Gartenartikel, Werkzeuge, Bekleidung, Reit-
sportartikel und Spielzeuge zu stark reduzierten Preisen an. Am Samstag, 6. April, von 9 bis 13 Uhr, können Interessierte ihren Gartenboden analysieren lassen und bekommen Tipps zur optimalen Nährstoffversorgung. Die Bodenproben dürfen gerne bereits vorher abgegeben werden.
Am Samstag wird ebenfalls das Schärfen von Rasenmähermessern angeboten, dafür liegen die Kosten bei drei Euro. „Bringen Sie bitte nur das Messer mit!“, heißt es aus dem Hause.
NEUES IM MARKT
Neu im Raiffeisen-Markt sind die Motorgeräte von „Echo“, zum Beispiel Motorsensen, Kettensägen und vieles mehr, mit fünf Jahren Garantie. Außerdem seien die Bereiche für Camping- und Angelbedarf aufgestockt worden, und inzwischen wieder Lebendköder, wie Maden, Tauwürmer und Dendrobena zum Angeln erhältlich.
Die Genossenschaft bietet an beiden Tagen eine Weinprobe mit den biozertifizierten Weinen aus dem Sortiment des Weinguts Krebs Grode aus Eimsheim/Pfalz an.
TOMBOLA FÜR
DEN GUTEN ZWECK
„Wie gewohnt findet wieder eine große Tombola mit tollen Preisen statt – jedes Los gewinnt!“, versprechen die Organisatoren. Den Erlös dieser Tombola möchte die Genossenschaft gerne der Jugendfeuerwehr für das diesjährige Zeltlager spenden. Mit je einem Informations- und Verkaufsstand werden der „Wasserbüffel-Bellmann“ und der „Furth-Hof“ Schwanewede vor Ort sein und Artikel aus ihren Sortimenten anbieten. Die Fleischerei Cammann wird Freitag und Samstag für das leibliche Wohl sorgen. Zusätzlich wird es im Zelt eine Kaffeetafel mit Kuchen geben. „Das Frühjahr ist da, wir sind bereit! Das Team der Genossenschaft freut sich auf Ihren Besuch.“
Die Raiffeisen-Warengenossenschaft Schwanewede eG ist im Damm 21a und 24 zu finden. Geöffnet ist von Montag bis Freitag von 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 12.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 04209/93260 oder http://geno.raiffeisen. com/rwg-schwanewede2. RED
Blumenerde „Raiffeisen-Gärtnerglück“
(14,27 €/100 l) .......................................................70 l statt 12,99 € jetzt 9.99 €
Blumenerde „Augustiner“
(6,64 €/100 l)............................................................45 l statt 3,99 € jetzt 2.99 €
Blumenerde-Bio „Raiffeisen-Gärtnerglück“
(19,98 €/100 l)......................................................... 40 l statt 8,99 € jetzt 7.99 €
Brennholz „Buche“ 30 cm ..........................................................Raummeter statt 199,99 € jetzt 179.00 €
Rindenmulch „Augustiner“
(6,32 €/100 l) .....................................................60 Liter statt 4,49 € jetzt 3.79 €
Pferdemüsli „HOCO“-Elite
(60,00 €/100 kg).............................................25 kg statt 16,50 € jetzt 15.00 €
Rasendünger „Cornufera“ gran. Sommergrün
(247,50 €/100 kg) .........................20 kg für 600 m2 statt 55,95 € jetzt 49.50 €
Rasendünger „Substral“ LWZ
(266,33 €/100 kg)..........................15 kg für 750 m2 statt 57,99 € jetzt 39,95 €
Rasendünger „Cuxin“ spezial
(247,50 €/100 kg) 20 kg für 500 m2 statt 54,95 € jetzt 49,50 €
Rasendünger „Oscorna“ Rasaflor granuliert (210,00 €/100 kg) .........................25 kg für 500 m2 statt 59,95 € jetzt 52,50 €
Rasendünger „Oscorna“ Rasaflor fein
(247,50 €/100 kg)..........................20 kg für 400 m2 statt 51,95 € jetzt 49,50 €
Bodenaktivator „Oscorna“
(159,80 €/100 kg)..........................25 kg für 150 m2 statt 45,95 € jetzt 39,95 €
Rasensaat „Berliner Tiergarten“
(390,00 €/100 kg)....................................................1 kg statt 5,95 € jetzt 3,90 €
Rasensaat „Berliner Tiergarten“
(390,00 €/100 kg)...............................................2,5 kg statt 12,95 € jetzt 9,75 €
Rasensaat „Berliner Tiergarten“
(350,00 €/100 kg)...........................................10 kg statt 39,95 € jetzt 35,00 €
Rasensaat „Sport und Spiel“
(390,00 €/100 kg)....................................................1 kg statt 6,95 € jetzt 3,90 €
Rasensaat „Sport und Spiel“ (390,00 €/100 kg)...............................................2,5 kg statt 13,95 € jetzt 9,75 €
Rasensaat „Sport und Spiel“ (390,00 €/100 kg)...........................................10 kg statt 42,95 € jetzt 39,00 €
Tomaten + Gemüseerde „Neudorff“-torffrei (23,75 €/100 l)........................................................40 l statt 10,49 € jetzt 9.50 €
Schiebkarre „Gärtnerglück“
stabil/unmontiert, 85 Liter...........................................statt 84,99 € jetzt 69,99 € Gardena Trimmer „Easy Cut“ statt 69,99 € jetzt 45,99 €
BodenprobenTest und Düngeberatung am Samstag von 9 – 13 Uhr durch Fa. „HAUERT MANNA“
Angebote und Aktionspreise sind gültig von Montag, 2. April bis Samstag, 6. April 2024 – nur solange der Vorrat reicht! –
am Freitag, 5. April von 8 bis 18 Uhr und am Samstag, 6. April 2024 von 9 bis 13 Uhr
SONDER-VERKAUF quer durch unser Sortiment. Der weiteste Weg lohnt sich!
Spielzeug jetzt – 20%
Für das leibliche Wohl sorgt am Freitag und Samstag die Fleischerei Cammann mit einem leckeren Imbiss-Programm
Weinprobe mit biozertifizierten Weinen der Kelterei Krebs-Grode aus der Pfalz
Reitsport-Artikel jetzt – 20%
Am Wochenende „satte“ Rabatte mit großem Sonderverkauf
Lecker Kaffee und Kuchen im Zelt
Interessante Info-Stände von „WasserbüffelBellmann“ und vom „Furth-Hof“
Pflanzenschutz und Beratung durch uns! Sämereien, Blumenzwiebeln und Pflanzkartoffen vorrätig!
Sonderverkaufs-Zelt mit Rabatten bis zu 50%
Entnehmen Sie an mehreren Stellen Bodenproben in 0-15 cm Tiefe.
RasenmäherMesser schärfen am Samstag Euro 3,von 9 – 12 Uhr (nur die Messer mitbringen!)
Große Tombola mit Los-Verkauf für einen gemeinnützigen Zweck. Jedes
32 60
Mischen Sie die Proben und geben Sie die Proben gerne schon vorher bei uns ab.
Los gewinnt!
-Anzeige-
Diese Woche in Schwanewede
Ausschuss für Planung
und Gemeindeentwicklung
Am Donnerstag, 4. April, 17 Uhr, wird zur 18. Sitzung des Ausschusses für Planung und Gemeindeentwicklung in den Sitzungssaal des Rathauses, Damm 4, eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die 142. Änderung des Flächennutzungsplanes und die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 238 „Erweiterung Industrie- und Gewerbepark Brundorf“ oder der Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 „Mühlenweg“ in Leuchtenburg.
Digitale Sprechstunde
Eine digitale Sprechstunde in der Begegnungsstätte Schwanewede, Ostlandstraße 25, ndet am Donnerstag, 4. April von 10 bis 12 Uhr statt. Um Anmeldung unter 04209/919224 (AB) bei Manfred Kloppenburg wird gebeten.
Kinovorstellung
Der Seniorenbeirat Schwanewede lädt zum Kino ein am Dienstag, 2. April. Gezeigt wird die Komödie „Weißt Du noch“. Eine kurze Inhaltsangabe: „Über 50 Jahre ist es her, dass sich Marianne und Günther das Ja-Wort gaben. Eine Pille bringt vorrübergehend Erinnerungen wieder zurück – gute, aber auch weniger gute. ‚Weißt Du noch‘ ist eine Beziehungskomödie, die weh tut!“ Der Film beginnt um 16 Uhr, der Eintritt kostet acht Euro pro Person und von seiten des Kinos wird Ka ee spendiert.
Spielenachmittag des Seniorenbeirats
Der Seniorenbeirat bietet Skat und Knobeln in der Begegnungsstätte, Ostlandstraße 25, am Mittwoch, 3. April, um 16 Uhr an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ortsrat trifft sich
MEYENBURG – Zur neunten Sitzung trifft sich der Ortsrat Meyenburg am Dienstag, 9. April, 19 Uhr, im Sitzungsraum des Dorfgemeinschaftshauses Meyenburg, Schwaneweder Straße 129.
AKTUELLE SACHSTÄNDE
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Sachstand zu den Wünschen aus der vergangenen Sitzung und der Mühlenbrücke, der aktuelle Sach-
stand zum Neubau des Gerätehauses der Ortsfeuerwehr Meyenburg und die Nachnutzung des derzeitigen Feuerwehrgerätehauses sowie der Umbau und die Erweiterung der Grundschule in Meyenburg. Weiterhin soll es um Wanderwege in und um die Ortschaften, deren Ausweisung und Ergänzung gehen, wie auch um die Verwendung der Ortsratsmittel. Dem folgen die Punkte Mitteilungen und Wünsche sowie die Einwohnerfragestunde.RED
Ausschusssitzung
SCHWANEWEDE – Die siebte Sitzung des Ausschusses für Jugend, Senioren, Kultur, Sport und Ehrenamt ist für Mittwoch, 10. April, 17 Uhr, im Gemeinschaftsraum der Begegnungsstätte Schwanewede, Ostlandstraße 25a, geplant.
Vortrag zum Thema Seefahrt
Programmpunkte in der Gemeinde Schwanewede
SCHWANEWEDE – Die Gemeinde Schwanewede hat das Motto „Ein schönes Stückchen Erde“. Deshalb wird den Bürgerinnen und Bürgern viel geboten. Am Anfang des neuen Monats, am Dienstag, 2. April, 19 bis 21 Uhr, trifft sich der Spinnkreis des Heimatvereins Schwanewede e. V. Treffpunkt ist im Küsterhaus, Ostlandstraße 36. Die AWO Neuenkirchen bietet am
Donnerstag, 4. April, 9 bis 11 Uhr, ein Vital-Frühstück mit Ernährungsinformationen in der Pfarrscheune Neuenkirchen, Landstraße 71, an. Bitte anmelden: Telefon 0421 / 68 05 84.
Ein Vortrag zum Thema Seefahrt gibt es am Dienstag, 9. April, 15 Uhr, im Küsterhaus. Dem folgt ein Spielenachmittag mit gemütlichen Kaffeetrinken und Informationen
über aktuelle Themen am Donnerstag, 11. April, 15 Uhr, im Alten Rathaus Neuenkirchen. Zum „Heimotblick & Klönsnack am Kuchenbüffet wird am Freitag, 12. April, 15 Uhr, in die Heimatstube Neuenkirchen, Schulstraße 18 eingeladen. Weitere Programmpunkte sind unter www.schwanewede.de, „Freizeit“, „Veranstaltungen“ zu finden. RED
Die Begegnungsstätte wird besichtigt und die Sitzung im Anschluss im Gemeinschaftsraum vor Ort fortgeführt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorstellung der Jugendparlamentsmitglieder und Anträge auf Kostenbezuschussungen. FR
SCHWANEWEDE – Bei der Mitgliederversammlung des SoVD Schwanewede fanden Neuwahlen des Vorstandes statt. Die bisherige Vorsitzende Iris Grasekamp stand aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Zum neuen Vorsitzenden wurde Tammo Löffler gewählt. Die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt. Neu hinzugekommen ist Klaus Haltermann als Beisitzer. FR Vorstand gewählt
Der SoVD Schwanewede hat einen neuen Vorstand gewählt.
FOTO: FR
Hip-Hop und mehr
Neuer Kurs
BECKEDORF – Der SV GrünWeiß Beckedorf bietet ab Donnerstag, 4. April, den Kurs „Hip-Hop und mehr“ an. Es werden unterschiedliche Arten, wie zum Beispiel HipHop, Kindertanz, Zumba, Tanzspiele, Ausdruckstanz oder Ähnliches angeboten. „Hip-Hop und mehr“ wendet sich an Kinder ab sieben Jahren, immer donnerstags, 17 bis 18 Uhr, in der Sporthalle an der Wiesenstraße 52. Kontakt: ericarehl@web.de FR
Tanzen lernen beim „Meister“ Die „Tänzerei“ Schwanewede unter neuer Leitung
SCHWANEWEDE – Die in Schwanewede am Heidkamp 2 ansässige Tanzschule „Die Tänzerei“ hat mit Andreas Stölting einen neuen Geschäftsführer, der gemeinsam mit seiner Frau Karen DudenStölting seit Januar 2024 dem Team der „Tänzerei“ Schwanewede vorsteht.
Drei weitere Tanzlehrerinnen und Tanzlehrer bilden das professionelle Team.
Neue Kurse für Jugendliche und Paare beginnen am 4. April. Die Anmeldung dafür ist ab sofort möglich.
Interessierte an Zumba-Fitness, Discofox, Tango Argentino und HipHop haben immer die Möglichkeit, in
den laufenden Unterricht einzusteigen. Für Kinder ab drei Jahren kann vorab eine Probestunde für eine der Kindertanzgruppen vereinbart werden.
Diese und alle weiteren aktuellen Informationen zum gesamten Tanzangebot und besonderen Events sind zu finden auf der Homepage unter www.die-taenzerei.de, in der Tänzerei-App, die man sich aufs Smartphone laden kann oder telefonisch unter 04209 / 9140606.
Das Team der „Tänzerei“ freut sich darauf, bald viele neue Kursteilnehmer in Schwanewede begrüßen zu dürfen. FR
Andreas
FOTO:
WirwünschenIhnenundIhren
FamilienfroheOstern. IhreCDUSchwanewede
2StückKuchen
COUPON
COUPON
2StückKuchen
Euro statt5,00 WahlausgedecktemApfelkuchen undKäse-Kirsch-Kuchen.
COUPON kombinierbarmitanderenAngeboten
phonemitAllnet-Flat+Datenvolumen
JETZTBEWERBEN!
Mail:brot@starkebaecker.de WhatsApp:017699390683
WhatsApp:017699390683
DeineAZUBI-Vorteile
DeineAZUBI-Vorteile
Personalrabatt!
50%fürDichund30%fürzweiPerphonemitAllnet-Flat+Datenvolumen
Hierbewerben
DeineAZUBI-Vorteile
Personalrabatt!
FaireBezahlung!
1.Jahr:
brot@starkebaecker.de
WhatsApp:017699390683
Hierbewerben
StarteDeineAusbildungbei
StarteDeineAusbildungbei
SCHWANEWEDE SONNTAG, 31. MÄRZ 2024 29
statt5,00 WahlausgedecktemApfelkuchen undKäse-Kirsch-Kuchen.
50%fürDichund30%fürzweiPer-sonenDeinerWahl DuerhälstnachderProbezeitfürDeineAusbildungszeiteinSmart-phonemitAllnet-Flat+Datenvolumen ireBezahlung! Personalrabatt! Top-Smartphone! Top-SmartphoneundFlatrate Hierbewerben COUPON COUPON Coupon-Sparen vom3.4. bis21.4.2024 AlleCouponssindgrundsätzlichnicht kombinierbarmitanderenAngeboten Giltvom3.4. biszum21.4.2024 2StückKuchen statt5,00 WahlausgedecktemApfelkuchen undKäse-Kirsch-Kuchen. 2 Stück Kuchen AbMittwoch: Coupon-Sparen DIEGUTEADRESSE,WENN ESUMGLASGEHT MIT FACHHANDELFÜRFENSTER&HAUSTÜREN PLANUNG | BERATUNG | MONTAGE Telefon0421-68 1111 |www.huebner-glaserei.de GL AS FENSTER·TÜREN SCHWANEWEDE HEIDKAMP 2 TELEFON 04209 - 9140606 www.die-taenzerei.de Das Team der Tänzerei Schwanewede wünscht allen Mitgliedern ein sonniges Osterfest! Neue Kurse für Jugendliche und Paare ab 4. April 2024! ...Hingucker! mit Gut gemachte Anzeigen bei uns im BLV. Für den Bereich Schwanewede: Anzeigenagentur Pillnick Tel. 0421 - 69.89.141 pillnick@t-online.de Anzeıgen VöbelGmbH Glas-u.Gebäudereinigung Telefon04209-9899599 Wirreinigen fürSie: l Fenster l Teppichböden l Polstermöbel l Gehwege l Dachgossen l Büroräume
Beilagen im BLV für den Bereich SCHWANEWEDE: pillnick@t-online.de Tel. 04 21 - 69.89.141
483822
zu dem noch drei weitere Tanzlehrerinnen und Tanzlehrer gehören.
Stölting ist der neue Geschäftsführer und führt gemeinsam mit seiner Frau Karen Duden-Stölting seit Januar 2024 das Team der „Tänzerei“ Schwanewede,
FR
Ein Bouletreff für Burglesum
BURGLESUM – In Friedehorst-Lesum soll ein offener Boule-Treff etabliert werden.
Dafür werden Mitspieler gesucht, die schon ein wenig Boule-Erfahrung haben und die wesentlichen PétanqueSpielregeln kennen. Es sollten sich mindestens 15 bis 20 Spieler zusammenfinden, aber ohne feste Gruppe und Termin. Angedacht wurden dienstags, mittwochs und freitags ab 16 oder 17 Uhr.
Vier bis sechs Spielbahnen sind möglich, gegebenenfalls dann auch kleine Turniere.
Der Träger der Einrichtung
„Friedehorst“ zeigt sich wohlwollend gegenüber dem Vorhaben und erlaubt auch die Nutzung der Toiletten im Eingangsbereich in 350 Meter Entfernung zu den geplanten Bahnen. Wer Interesse hat, kann sich gern bei Marion und Peter Schwarz unter 0151 / 20 2727 59 oder per Email an nessy_pks@yahoo.de melden. FR
Eine künstlerische Darstellung des Boulespiels.
FOTO: FR
Gästeführungen
RITTERHUDE – Im April sollen zwei Gästeführungen mit dem Titel „Ritterhude im Glanz von New York: Die Riesgebäude als Geschenk eines Auswanderermärchens“ stattfinden. Mit viel Wissen und Begeisterung beschäftigt sich Frau Marion Farwick seit Monaten mit der Historie der Gemeinde und hat allerhand Unterhaltsames und Interessantes über die Brüder Ries und ihre Schwester Marie Bergmann zusammengetragen. Nun stehen zwei Termine für die Führungen fest: Sonntag, 7. April um 15 Uhr und Donnerstag, 25. April um 16.30 Uhr. Anmeldungen werden in der Geschäftsstelle des Hamme Forums Riesstr. 24, Telefon 042 92 / 81 95 31 entgegengenommen. FR
Jugendforum mit Party
RITTERHUDE – Die Gemeinde Ritterhude plant die Entwicklung eines neuen Jugendplatzes in Ritterhude. Er soll hinter beziehungsweise oberhalb der Riesschule, angrenzend zum Friedhof, entstehen – auch bekannt als „Riessportplatz“.
Um sicherzustellen, dass der Jugendplatz den Erwartungen der jungen Gemeinschaft entspricht, lädt die Gemeinde die Jugendlichen im Alter von 10 bis 21 Jahren herzlich dazu ein, ihre Wünsche, Vorstellungen und Ideen für die Gestaltung des Platzes mit einzubringen.
JUGENDLICHE DÜRFEN IHRE IDEEN EINBRINGEN
Die aktive Beteiligung der Jugendlichen ist von entscheidender Bedeutung, um einen Ort zu schaffen, der ihren Interessen gerecht wird.
Für das Beteiligungsver-
fahren wurde eine Webseite angelegt, auf der Jugendliche schnell und einfach ihre Ideen teilen können. Weitere Informationen sind unter www.ritterhude.de/jugendplatz zu finden.
PARTY IM JUGENDHAUS IM ANSCHLUSS AN DAS JUGENDFORUM
Ein offenes Jugendforum zum Thema Jugendplatz wird am 12. April ab 15 Uhr im Jugendhaus Ritterhude, Am Großen Geeren 68, stattfinden.
Alle Jugendlichen sind eingeladen, an diesem Forum teilzunehmen. Hier haben sie die Möglichkeit, ihre Ideen und Wünsche zu besprechen und herauszufinden, welche Ideen wie realisierbar sind.
Im Anschluss an das Forum wird eine Party im Jugendhaus veranstaltet. FR
HusqvarnaAutomower® Lieferung –Montage –Reparatur
Geräteverkauf Anhängerverleih Gartengeräteverleih Mähroboter Reparaturservice Ersatzteile
Tel.:0421 -601579•Fax:0421 -6900881 Heidlerchenstr.5•28777Bremen •info@werkstattservice-bremen.de •www.werkstattservice-bremen.de
BERND MERTEN
Spielgeräte • Freizeitanlagen • Holzbau
Öffnungszeiten
Claußenweg 3 22798
Tel. 04484 / 9289-0 Fax 04484 / 9289-24 www.bernd-merten.de
Spielgeräte
für Pferdefreunde und Landwirtschaft Kesseldruckimprägnierung SCHWARZ
Claußenweg
für Pferdefreunde und Landwirtschaft Kesseldruckimprägnierung SCHWARZ
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 07:00 - 17:00 Uhr • Sa. 07:00 - 11:30 Uhr
Passend zur Osterzeit blühen sie wieder überall: Die Rede ist von Narzissen, volkstümlich auch Osterglocken genannt.
Ihre nickenden Blütenkelche an langen Stielen erscheinen jedes Jahr im März und April – und verschönern damit oft genau die Ostertage. Zudem sorgt ihre fröhliche Farbe für viel Frühlingsstimmung.
Gelb ist gerade zu dieser Jahreszeit eine vorherrschende Blütenfarbe. Man könnte fast denken, dass sogar die Natur die Wärme vermisst und uns mit sonnigen Blüten erfreuen will. Es gibt aber auch eine biologische Erklärung dafür: Bestäubende Insekten sind kurz nach dem Winter noch nicht so viele unterwegs. Pflanzen, die jetzt blühen, müssen also auf sich aufmerksam machen. Und um die ersten Hummeln und Bienen anzulocken, eignen sich vor allem strahlende, warme Töne. Gelb ist eine Signalfarbe.
Glocken für das Osterfest
Narzissen: Ihr sonniges Gelb ist die angesagte Farbe des Frühjahrs
Schon ein paar Narzissen im Topf sorgen für Frühlingsstimmung.
Was würde also besser zur österlichen Kaffeetafel passen als ein üppiger Blumenstrauß in leuchtendem Gelb? Das Team der Initiative „Blumen – 1.000 gute Gründe“ setzt dafür auf ein besonders schönes Centerpiece, also einen blumigen Hingucker, der schnell gemacht, aber einfach effektvoll ist. Gelbe Narzissen dürfen dabei nicht fehlen. Dazu kombinieren die Profis gelben Islandmohn mit seinen zarten Blütenblättern und die flauschigen Bällchen der Mimosen, die dem Gesteck eine ganz besondere Textur verleihen. Hinzu kommen lachsfarbene Ranunkeln für mehr Wärme; ein paar Kirschzweige und hellgrüner Frauenman-
Foto: Blumen – 1000 gute Gründe
tel setzen frühlingshafte Akzente. Die unterschiedlichen Formen, Texturen und Schattierungen von Gelb ergeben zusammen ein stimmiges Bild – das man ganz einfach selbst so inszenieren oder im Geschäft zusammenstellen lassen kann.
Damit der Strauß lange hält,
gilt das Gleiche wie für fast alle Schnittblumen: Man sollte ihn regelmäßig frisch anschneiden und das Wasser am besten täglich wechseln. Übrigens: Wer Narzissen selbst erntet, sollte die Blüten etwa einen Tag allein in einer Vase mit Wasser stehen lassen. Die frischen Stiele sondern einen Pflanzenschleim ab, der andere Schnittblumen schneller welken lässt. Bei Narzissen aus dem Geschäft muss man sich darüber natürlich keine Gedanken mehr machen.
■ Weitere Informationen auch auf 1000gutegruende.de
Ein frühlingsfrischer Strauß aus Narzissen, Ranunkeln, Islandmohn und Mimosen. Foto: @_ wohngefuehl_/ Katharina Kammler / Blumen – 1000 gute Gründe
Bei uns im BLV finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.
LOKALES 30 SONNTAG, 31. MÄRZ 2024
M EIN G ARTEN NEU!
NEU
NEU
Hude
Fax
SPIELGERÄTE & AUSSTATTUNGEN für den öffentlichen
3 · 27798 Hude · Tel. 0 44 84 / 92 89-0
0 44 84 / 92 89-24 · www.bernd-merten.de
– sowie Privatbereich. ...besuchen Sie unbedingt unsere neue Ausstellung!
Montag
7.00 - 17.00
Samstag: 7.00 - 11.30 Uhr 07:00 - 17:00 Uhr Pferdefreunde und Landwirtschaft Kesseldruckimprägnierung SCHWARZ Claußenweg 3 22798 Hude Tel. 04484 / 9289-0 Fax 04484 9289-24 www.bernd-merten.de eizeitanlagen • Holzbau MERTEN Bienen-Freunde Ihr Partner im Garten Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 18.00, Sa. 9.00 – 14.00 Uhr Skimmia Versch. Sorten, Weiß blühend –mit oder ohne Frucht Photinia Feuerroter Austrieb und weiße Blüten, Einzel- oder Heckenpflanze KupferFelsenbirne Strahlend weiße Blüte – Essbare Früchte – Tolle Herbstfärbung Duftender Bienenmagnet –Frühlingsduftblüte Osmanthus burkwoodii 0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 € 1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 € Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe Telefon: 0421-606644 E-Mail: musfeld@t-online.de
- Freitag:
Uhr
Hospiz bietet neuen Kurs an
BREMEN-NORD – Der ambulante Hospiz Bremen-Nord e. V. beginnt einen neuen Vorbereitungskurs. Das Ziel des Vereins ist es, zu einem möglichst offenen Umgang mit dem immer noch schwierigen Thema „Sterben, Tod und Trauer“ beizutragen.
Durch eine kontinuierliche Begleitung werden Betroffene, An- und Zugehörige beraten, unterstützt und entlastet.
Aufgrund gestiegener Begleitungsanfragen benötigt der ambulante Hospiz Bremen-Nord e. V. ehrenamtliche Unterstützung.
Voraussetzung für die Sterbebegleitung ist die Teilnahme an einem Hospizkurs.
Der nächste Kurs beginnt im Herbst. An sieben Wochenenden und 15 Themenabenden werden unterschiedliche Ausbildungsinhalte, die wesentlich im Umgang mit Sterbenden sind, vermittelt.
Einladung ins Himmelreich
BLUMENTHAL – Die Landeskirchliche Gemeinschaft Blumenthal lädt nach fünf Jahren erstmals wieder zu ihrem Bistro Himmelreich in den Neuenkirchener Weg 23 ein.
NÄSCHTER TERMIN IST AM 6. APRIL
Im Herbst startet der neue Vorbereitungskurs des Hospiz e. V. Anmeldungen werden schon jetzt entgegengenommen.
Nähere Informationen und Anmeldungsmöglichkeiten
SYMBOLFOTO: FR
ab sofort unter Telefonnummer: 0421/65 86 108. FR
BSV plant Leuchtturmprojekt
Besichtigung am Burgwall
BLUMENTHAL – Im Zuge des Projektes zur Sanierung der Bezirkssportanlage Burgwall kamen am 20. März 2024 Staatsrätin Wiebke Stuhrberg aus dem Finanzressort und Staatsrat Olaf Bull vom Senator für Inneres und Sport gemeinsam mit Vertretern von Immobilien Bremen und dem Sportamt zu einer Besichtigung auf die Bezirkssportanlage Burgwall.
Peter Nowack, zweiter Vorsitzender, und Jugendleiter
Karsten Wolf stellten die überarbeiteten Pläne für ein bundesweites Leuchtturmprojekt vor und warben für Planungsmittel für die weitere Vorbereitung. Das Leuchtturmprojekt soll den sozialen Zusammenhalt im Stadtteil Blumenthal stärken, Kindern mit besonderen sozialen Herausforderungen helfen diese zu meistern, zum Sport animieren und zugleich den Rahmenbedingungen für Leistungssport entsprechen. Das Projekt umfasst die Weiterentwicklung einer sanierungsbedürftigen Bezirkssportanlage in ein modernes Sportzentrum für den
Bremer-Norden und den mit besonderen Herausforderungen ausgestatteten Stadtteil Blumenthal.
Alle Beteiligten hätten sich beeindruckt von dem ehrenamtlichen Engagement des Blumenthaler SV für dieses einzigartige Projekt gezeigt und zugesichert, den Blumenthaler SV auf dem Weg dorthin bestmöglich zu unterstützen, sofern dies angesichts der Haushaltsnotlage darstellbar ist.
Das aktuelle Projekt wird überparteilich und auf Bundesebene durch den Bundestagsabgeordneten Uwe Schmidt unterstützt. FR
Termin ist am Samstag, 6. April, 19.30 Uhr. Nach einer Einführung vom Gemeinschaftspastor Nimo Henze, kann man anfangen, seine eigene Geschichte mit Jesus zu erleben. „Schauen sie vorbei im Bistro Himmelreich. Vielleicht finden Sie neue Impulse für Ihr Leben“, werben die Verantwortlichen für einen Besuch. RED
Keine Zeitung im Briefkasten?
Geben Sie uns online Bescheid:
PREISINFORMATION
Ab 1. April 2024 gelten für die nachstehenden Wärmelieferverträge in Bremen folgende Wärmepreise gemäß §§ 1 Abs. (4), 4 Abs. (2), 24 Abs. (4) der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV):
swb Wärme
swb Wärme basis
ab 1.4.2024 (bis 31.3.2024)
Verbrauchspreis in Cent/kWh* Leistungspreis in EUR/kW**/Jahr Grundpreis in EUR/Monat
13,32 (12,03) 6,20 (5,62)
(22,10) 40,77 (36,90)
Die Preisfaktoren, die die Brennstoffkosten für Steinkohle und Erdgas abdecken, haben an der Preisänderung einen Anteil von 10,8 Prozent.
Verbrauchspreise Wärme Verbrauchspreise Warmwasser
swb Wärme WDS
ab 1.4.2024 (bis 31.3.2024) 17,11
*** (13,36EUR/m3 ***)
RB1 · RB4: Die Glas-
Schiebeverglasung
swb Wärme WDS plus ab 1.4.2024 (bis 31.3.2024)
GROSSE AUSSTELLUNG! SOMMERGARTEN
Große Auswahl an Terrassendächern!
swb WärmeService BW ab 1.4.2024 (bis 31.3.2024)
swb WärmeService NT ab 1.4.2024 (bis 31.3.2024)
swb WärmeService FW/NW ab 1.4.2024 (bis 31.3.2024)
swb WärmeService WP ab 1.4.2024 (bis 31.3.2024)
swb Wärme Quartiere
19,17 Cent/kWh* (17,07Cent/kWh*)
16,59 Cent/kWh* (15,34Cent/kWh*)
17,03 Cent/kWh* (15,75Cent/kWh*)
14,40 Cent/kWh* (13,01Cent/kWh*)
11,57 Cent/kWh* (10,67Cent/kWh*)
16,29 EUR/m3 *** (16,12EUR/m3 ***)
14,92 Cent/kWh* (15,34Cent/kWh*)
15,31 Cent/kWh* (15,75Cent/kWh*)
12,95 Cent/kWh* (13,01Cent/kWh*)
Verbrauchspreis in Cent/kWh* Grundpreis in EUR/Monat
Tabakquartier ATS3 ab 1.4.2024 (bis 31.3.2024) 14,40 (13,01) 10.350,32**** (9.292,36****)
Tabakquartier Forum (Wärme) ab 1.4.2024 (bis
* Kilowattstunde. | ** Kilowatt. | *** Kubikmeter. | **** Die Grundpreise werden zwischen allen Nutzern des Versorgungsobjektes im vereinbarten Verhältnis aufgeteilt.
Alle Bruttopreise verstehen sich inkl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer.
Eine Zählerablesung zum Preisänderungstermin erfolgt nicht. Die Zählerstände werden entsprechend § 24 Abs. (3) AVBFernwärmeV errechnet. Dabei werden die turnusmäßigen Ableseergebnisse des Einzelkunden und die jahreszeitlichen Verbrauchsschwankungen je Kundengruppe berücksichtigt. Die zu zahlenden Abschlagsbeträge bleiben bis zur nächsten Jahresablesung unverändert.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
swb Vertrieb Bremen GmbH Bremen, 30. März 2024 swb.de
LOKALES SONNTAG, 31. MÄRZ 2024 31 Wir wünschen allen frohe Ostern! Verkauf Lieferung Montage Wartung Reparatur D e l m e n h o r st · Z ur Brinksitzerei10·04221-2 61 44 · Bremen ·0421 2091 · www. bleyr o l l a d e n . d e Kauf ohne Risiko –keine Anzahlung nötig! Rollladen Markisen Terrassenüberdachungen Insektenschutz Zip-Anlagen Plissees Jalousien TOP-ANGEBOT: ALUMINIUM-TERRASSENÜBERDACHUNG 8-MM-VSG-GLAS, FARBE: ANTHRAZIT 5 X 3 M € 3 . 499,*Preisangaben ohne Montage, ohne Fundamente Markisentuchneubespannung für alle Modelle Markisen: Derzeit zu Sonderpreisen! Rollladenmotor ab € 139,1m x 1m ab €159.Aluminiumrollladen Plissees für jedes Fenster passend genau auf Maß PASSGENAU AUF MASS Insektenschutz MADE IN GERMANY! MADE IN GERMANY!
Schiebe-Dächer
hochwertiges Aluminium keine Stauhitze Neigung bis 15˚ möglich
Matt- oder Klarglas RB1
Dacheindeckung
FÜR HEUTE. FÜR MORGEN. FÜR MICH.
30 kW** 31
80
500
8,15
16,29
24,41
Bis
bis
kW** 81 bis
kW** Ab 501 kW**
(7,38)
(14,74)
Cent/kWh* (15,42Cent/kWh*) 13,34
EUR/m3
31.3.2024) 14,40 (13,01) 4.401,61**** (3.951,70****) Tabakquartier Forum (Kälte) ab 1.4.2024 (bis 31.3.2024) 13,35 (13,65) 239,78**** (239,41****) Bitte beachten Sie unsere Beilage in Teilen dieser Ausgabe Jetzt neu
Die GEMEINDE BERNE
Holzwürmer aufgepasst ... WE YOU
Die Firma USLAR besteht seit über 90 Jahren als Partner rund um Fenster und Türen, welches in der 4. Generation von Sören Behrens geführt wird.
Wir fertigen Türen und Fenster aus Holz nach höchsten energetischen Standards selbst und beziehen hochwertige deutsche Kunststoffprodukte für unsere Kunden!
Du hast Lust auf eine berufliche Veränderung und Bock auf den Umgang mit Holz in einem jungen Team mit flachen Hierachien?
Du hast Lust auch hin und wieder auf der Baustelle zu sein?
Wir suchen ab sofort Tischler (m/w/d)
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung, Führerscheinklasse B ist wünschenswert.
Wir bieten Dir einen abwechslungsreichen Job in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Weiterbildungsmöglichkeiten, übertarifliche Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und ein Gesundheitsbudget, 30 Tage Urlaub, moderne Arbeitskleidung. Bewirb Dich bei: soeren.behrens@uslar-fensterbau.de
morisse
Tischlerei u. Fensterbau GmbH & Co. KG Vorbrucher Str. 42 · 28790 Schwanewede Telefon (0421) 68 00 88 - 0 www.uslar-fensterbau.de/JOBS
Die GEMEINDE BERNE
sucht zum 01.08.2024
sucht zum 01.08.2024
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG (M/W/D)
• Fachangestellte für Bäderbetriebe
• Rettungsschwimmer
• Azubis
• Reinigungskräfte
• Servicekräfte • Kassenkräfte • Kümmerer
Besuche uns im Horner Bad und erfahre vor Ort, was wir tun, welche interessanten Berufsfelder wir anbieten und warum wir gerade dich suchen!
Horner Bad Vorstraße 75 (Anfahrt über Spitalerstr) 28359 Bremen www.bremer-baeder.de
STELLENMARKT
Bürokraft (w/m/d)
für sofort oder später
gesucht. Melden Sie sich einfach per WhatsApp bei unserem Geschä sführer.
Wir freuen uns.
ElbeWeser Projektentwicklung
GmbH
Rigaer Str. 1 - 28217 Bremen Tel.: 0173 985 66 43
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN
Reinigungskraft per 02.04. gesucht, Objekt: Bremen-Brinkum, Bremer Str. 106, 1 x wöchentl. 3 Std., Schlüsselstelle. 0421-831265
Suche für Treppenhausreinigung eine
Putzhilfe freitags in Breme-Walle. 0421-384179
Suche Haushaltshilfe in Horn-Lehe, 1x wöchentlich, 2 Zimmer, NR 017643845455
Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Büglerin (m/w/d) auf 520 €-Basis. 04202-3580
Unterstützung im Innendienst m/w/d als Minijob oder in Teilzeit
Wir suchen Verstärkung
Für die Annahme von Fließtexten (Kleinanzeigen) von gewerblich und privat sowie für den Anzeigenverkauf suchen wir per sofort Verstärkung auf 538-Euro-Basis oder in Festanstellung (Teilzeit unbefristet) bis zu 20 Wochenstunden.
Deine Herausforderungen:
• Du unterstützt unser Verkaufsteam, hast ein gutes Argumentationsvermögen und arbeitest gern am PC und Telefon
Deine Qualifikationen:
• Deine hohe Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Dich aus
• Du überzeugst durch Deine offene Art und hast Freude an Kommunikation sowie am Kontakt mit Kunden
• Auch mit stressigen Situationen kannst Du gut umgehen
• Du bringst Grundkenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten mit
Das bieten wir Dir:
• Dein künftiger Arbeitsplatz (zentral gelegen in der Innenstadt) und überzeugt durch eine sehr gute Erreichbarkeit auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln
KPSVerlagsgesellschaft mbH| Jana Schnelle Contrescarpe 75A| 28195Bremen| www.kpsverlag.de
• Flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit Dir
Deine Kurzbewerbung richtest Du bitte an: info@weserreport.de
KPSVerlagsgesellschaft mbH| Jana Schnelle
Contrescarpe 75A| 28195Bremen| www.kpsverlag.de
Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH | Johannes Knees Am Brill 19 (Hankenstraße 3) | 28195 Bremen
STELLENGESUCHE
Haushaltshilfe 0172-4223022 zuverlässig und versiert www.haushaltshilfe-agentur.de
Immer gut informiert ...
Zeitlich flexible(r)
MFA /Arzthelfer*in (m/w/d) in Teilzeit für 30 Std./Woche ab 01.05.24 oder später gesucht. Hausarztpraxis
P. D. Junker / B. Tkaczick Bördestraße 25 28717 Bremen-Lesum
eine qualifizierte Kita-Leitung für die Kindertagesstätte Ganspe (w/m/d)
Weitere Informationen finden Sie unter www.berne.de und im Aushang am Rathaus.
Weitere Informationen finden Sie unter www.berne.de und im Aushang am Rathaus. Gemeinde Berne – Der Bürgermeister Am Breithof 6, 27804 Berne
Gemeinde Berne – Der Bürgermeister Am Breithof 6, 27804 Berne eine qualifizierte Kita-Leitung für die Kindertagesstätte Ganspe (w/m/d)
Wir suchen ab sofort oder später KFZ Mechaniker m/w/d und Mechatroniker m/w/d
Ihre Kurzbewerbung bitte per E-Mail an: autohaus@blochundhaenisch.de Gerne auch telefonisch unter 0421-637134.
Autohaus Bloch & Hänisch OHG
Bördestraße 13
28717 HB-Lesum
Metallbauer (m/w/d)
Führerschein
mit Berufserfahrung und Führerschein Kl. 3 für den Bereich Fertigung und Montage in Vollzeit ab sofort gesucht.
TELEFON 0421/65 09 43 · HANDY 0176/30 40 50 89
E-Mail: info@handwerkspezialisten.de
www.vonoehsenundpartner.com
Für unseren Bereich „Haushaltsnahe Dienstleistungen / Alltagsbegleitung“ suchen wir ab sofort Unterstützungskräfte in Teilzeit (m/w/d)
für den Raum Osterholz, Schwanewede und Bremen-Nord. Sie begleiten und unterstützen unsere Kunden im Haushalt und im Alltag, übernehmen Reinigungsarbeiten und Wäschepflege, begleiten beim Einkaufen und Kochen, haben einfach ein offenes Ohr und Zeit für Gespräche und Spaziergänge.
Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, zuverlässig, flexibel und mobil sind und ein großes Verantwortungsgefühl besitzen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem netten Team. Maschinenring Wesermünde-Osterholz e. V. Hollener Heide 39, 27616 Beverstedt E-Mail: Maschinenring.wem-ohz@ewetel.net / z. H. Frau Rewitz Fahrer u. Ersatzfahrer (m/w/d) FS-Kl.B zur Beförderung von Menschen zu sozialen Einrichtungen und Förderschulen auf Basis geringfügiger Beschäftigung aus dem Großraum Bremen gesucht, gerne auch aus der Generation 60+. P-Schein nicht erforderlich. 01 51 - 14 10 15 01 oder 01 62 - 9 00 76 50 Anrufe bitte Mo. – Fr.: 8– 18 Uhr Engler Transfer GmbH
Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR!
besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung
STELLEN SONNTAG, 31. MÄRZ 2024 33
#TEAM KOMM INS NA KLAR! KARRIERETAG IM HORNER BAD
APRIL
UHR
QUALITÄT ZUM LEBEN
05.
2024 08.30-14.00
AUSBILDUNG 2024 DUALES STUDIUM 2024
myfirstjob.de myfirstjob.de 05.08.2024
Du bist von uns gegangen aber nicht aus unseren Herzen...
Gabriele Husemann
† 11.02.2024
Wir danken allen, die mit uns mitgefühlt haben, uns ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, sowie allen, die uns auf diesem schweren Weg begleitet haben.
Reinhold Husemann sowie alle Angehörigen
TRAUER
Anke Riedl
Anke Riedl
Anke Riedl
geb. Becker † 8. Januar 2024
geb. Becker † 8. Januar 2024
geb. Becker † 8. Januar 2024
Nachdem meine liebe Anke bei der Seebestattung vor Hooksiel ihre letzte Ruhe gefunden hat, möchte ich mich im Namen der Familie bei allen für die große Anteilnahme bedanken.
Nachdem meine liebe Anke bei der Seebestattung vor Hooksiel ihre letzte Ruhe gefunden hat, möchte ich mich im Namen der Familie bei allen für die große Anteilnahme bedanken.
Nachdem meine liebe Anke bei der Seebestattung vor Hooksiel ihre letzte Ruhe gefunden hat, möchte ich mich im Namen der Familie bei allen für die große Anteilnahme bedanken.
Die Geldspenden gehen an das Kinderhospiz Jona Friedehorst.
Die Geldspenden gehen an das Kinderhospiz Jona Friedehorst.
Die Geldspenden gehen an das Kinderhospiz Jona Friedehorst.
Horst-Dieter Riedl Bremen, im März 2024
Horst-Dieter Riedl
Bremen, im März 2024
Horst-Dieter Riedl Bremen, im März 2024
Unsere KleinanzeigenHotline erreichen Sie unter ☎ 04 21–6 90 55–23 Familienanzeigen
Für die Beweise herzlicher Anteilnahme am Tod meines lieben Ehemannes
Udo Hindahl
† 21. 2. 2024
sage ich allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten meinen aufrichtigen Dank.
Vielleicht bedeutet Liebe auch zu lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es heißt Abschied zu nehmen, nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für den, den wir lieben.
Peter Karl Leonhard Reinhold
* 2. 11. 1941 † 21. 3. 2024
Nach langer schwerer Krankheit musste ich meine große Liebe, wir unseren lieben Vater, Opa, Schwager und Onkel gehen lassen.
Annegret Reinhold, geb. Köpper
Maximilian Reinhold mit Moritz
Alexander Reinhold und Martina Machau
Hannelore Reinhold
Sven Reinhold mit Familie
Die Urnentrauerfeier findet am Freitag, dem 12. April 2024, um 12 Uhr im Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen-Vegesack, statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. Anstelle freundlich zugedachter Blumen bitten wir um eine Zuwendung an die Christuskirche der evangelisch-methodistischen Gemeinde Bremen-Vegesack, IBAN DE13 5206 0410 0005 0287 36, Kennwort: Peter Reinhold.
Das Sichtbare ist gegangen.
Doch was Du in Deinem Herzen trägst, können wir nicht verlieren.
Du fehlst, sagt uns die Liebe.
Doch Du bist überall wo wir sind und Wiedersehen ist unsere Hoffnung.
Dein Glaube sehe auf Deinen Weg und schenke Dir seinen Frieden.
In Liebe und Dankbarkeit und erfüllt von den vielen schönen gemeinsamen Jahren müssen wir plötzlich von unserer lieben Mutter, Oma und Patentante Abschied nehmen.
Helga Frieda Martha Felis
geb. Risch
* 19. 10. 1936 † 20. 03. 2024
In unseren Herzen lebst Du immer weiter. Deine Kinder mit Partnern Enkelkinder Patenkinder und alle Angehörigen und Freunde
Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Montag, den 08. April 2024, um 14 Uhr in der Kapelle des Grohner Friedhofes statt.
Heckmann-Bestattungen, Friedrich-Humbert-Str. 101, 28759 Bremen
Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein, als lachten die Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. * * *
Antoine de saint Exupéry
Anspruchslos und bescheiden war Dein Leben. Was Du hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du wirst uns unvergessen sein. Ruhe sanft in Frieden und hab für alles lieben Dank.
Wir haben Abschied genommen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma
Margarethe Maas
geb. Giehl
* 16. September 1932 † 10. März 2024
In Liebe und Dankbarkeit: Angelika und Axel Nadine und Cora mit Dietmar Wolfgang und Rosi mit Patrick sowie alle Angehörigen
28790 Schwanewede
Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt.
Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede
Was ist beim Verfassen eines Testaments zu beachten?
Wenn Sie sich für dieses Thema Interessieren, dann schauen Sie auf die Internetseiten der Bundesnotarkammer unter der Adresse: www.bnotk.de
Mein Dank gilt auch Beerdigungsleiterin Merle Helfmeier und dem Beerdigungsinstitut Stühmer.
Dolores Hindahl Bremen, im März 2024
TRAUER
„Wir sehen uns wieder in Fiddlers Green“ Nach langer schwerer Krankheit verstarb unser Sangesbruder und Freund Günter Mundt
Wir trauern mit seiner Familie
Der Chor verabschiedet sich von Günter am Donnerstag den 11. April 2024 um 14.00 Uhr bei Heckmann Bestattungen Friedrich-Humbert-Str. 101. 28759 Bremen Seemanns-Chor Vegesack e.V.
Vergangenheit und Zukunft wird es immer geben. Sie zu sehen, braucht es eine Veränderung der Stellung im Raum.
Ein sehr bewegtes aber erfülltes Leben versinkt im Meer der Erinnerungen.
Wir nehmen Abschied vom
Kapitän Karl-Günter Mundt
* 01. Juni 1939 † 17. März 2024
Wir werden Dich für immer vermissen! Deine Frau Verena Sylvia und Wolfgang Dirk und Steffi mit Insa und Enno Jutta
Deine Brüder Gerd und Rolf mit Familien sowie Freunde und Weggefährten
Die Urnentrauerfeier zur Abschiednahme findet am Donnerstag, den 11. April 2024 um 14 Uhr in der Trauerhalle Heckmann Bestattungen, Friedrich-Humbert-Straße 101, 28759 Bremen statt.
Die Seebeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Kreise der Familie.
Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten wir im Sinne des Verstorbenen um eine Spende an das Hospiz Lilge-Simon-Stift IBAN DE52 3702 0500 0004 0504 01, Kennwort: Karl-Günter Mundt.
Heckmann-Bestattungen, Friedrich-Humbert-Str. 101, 28759 Bremen
FAMILIENANZEIGEN 34 SONNTAG, 31. MÄRZ 2024
im BLV kommen immer
DANKSAGUNG
gut an.
Wir sind sehr traurig, dass du nicht mehr bei uns bist, und doch müssen wir froh sein, dass dein Leiden zu Ende ist.
Christa Stegie
geb. 08.08.1952 gest. 04.03.2024
Du wirst uns fehlen.
Dein Sohn Oliver mit Tanja Enkelkinder Patrick, Shirley und Shaun
Die Urnenbeisetzung findet am 28. März 2024 um 11 Uhr auf dem Friedhof in Hagen im Bremischen statt.
Traueranschrift: Oliver Techau, Bergstr. 36, 27628 Hagen im Bremischen
Un von dat Glück blift bloß Erinnerung un een Bild in Rohmen an de Wand.
Tief betroffen vom plötzlichen Tod haben wir Abschied genommen von unserem Sangesbruder und Freund
Horst Heuer
Wir trauern mit seiner Familie
Seemanns-Chor Vegesack e.V.
Jesus Christus spricht: „Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er stirbt.“ (Johannes 11,25)
Winfried Schwarz
* 25. 11. 1945 † 22. 03. 2024
Als liebender Ehemann, Papa, Opa, Bruder und Onkel, als Ältester der Familie, Ratgeber, Fels in der Brandung, Freund seiner journalistischen Tätigkeit, begeisterter Organist und Dirigent werden wir ihn sehr vermissen.
Wir danken ihm von Herzen für alles.
Bei Gott und in unseren Herzen wird er ewig weiterleben.
Karla Schwarz, geb. Heckmann
Daniela und Patrick mit Eva und David
Christoph und Katharina mit Martha
Bernhard und Monika
Edgar und Karin
Claus und Gaby
Lothar und Helga
Nichten und Neffen sowie alle Angehörigen
Die Trauerfeier findet statt am Dienstag, den 02. April 2024, um 11 Uhr in der Kirche St. Johannes Schwanewede mit anschließender Beisetzung auf dem Friedhof „An der Kirche“.
Heckmann-Bestattungen, Friedrich-Humbert-Str. 101, 28759 Bremen
Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stürbe; und wer da lebet und glaubet an mich, der wird nimmermehr sterben.
Joh. 11, 25-26
Dieser ganz feste Glaube hat sein Leben geprägt, sein Handeln bestimmt und ist in seine Familie und seine Umgebung eingeflossen. Danke!
Rolf Hanefeld
* 24.03.1932 † 20.03.2024
In Liebe und Dankbarkeit für sein erfülltes Leben und für das, was er uns und vielen anderen gegeben hat:
Volker und Almut Thorsten
Dörthe und Thomas Pierre-André und Daniela sowie alle Angehörigen
Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 4. April 2024, um 10.30 Uhr in der Evangelisch-methodistischen Kirche Bremen-Vegesack, Georg-Gleistein-Straße 1, statt. Die Beisetzung ist anschließend auf dem Lesumer Friedhof, Bördestraße Statt zugedachter Blumen-und Kranzspenden erbitten wir im Sinne unseres Vaters um eine Zuwendung zur Unterstützung der Gemeindearbeit der Evangelisch-methodistischen Kirche in Bremen-Vegesack, Evangelische Bank: IBAN DE13 5206 0410 0005 0287 36, Kennwort: Rolf Hanefeld
Beerdigungs-Institut Bischoff & Kathmeyer, Lüssumer Straße 101, 28779 Bremen
Magda Hielscher
Ihr Einsatz für geflüchtete Mitmenschen führte vor 43 Jahren zum Beginn der Ökumenischen Initiative für Flüchtlinge Schwanewede. Mit großer Dankbarkeit blicken wir – Geflüchtete und Ehrenamtliche – zurück auf ihr jahrzehntelanges Engagement und auf die bewegenden Momente, die wir bis zuletzt mit ihr erlebten.
Die Ökumenische Initiative für Flüchtlinge Schwanewede
Ich hab ja gelebt
Ihr sollt nicht um mich weinen, ich habe ja gelebt!
Der Kreis hat sich geschlossen, der zur Vollendung strebt Glaubt nicht wenn ich gestorben, dass wir uns ferne sind; Es grüßt euch meine Seele, als Hauch im Sommerwind.
Magda Hielscher
* 20. Mai 1940 † 15. März 2024
In Liebe und Dankbarkeit:
28790 Schwanewede
Volker und Sabine mit Simon, Miriam, Juliane
Wolfgang Sabine und Holger
Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 4. April 2024, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle der ev.-luth Kirchengemeinde Schwanewede, An der Kirche, statt.
Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede geb. Ferstl
So eine lange Freundschaft!
Wir haben gefeiert, diskutiert, gearbeitet, gestritten und versöhnt, Formel 1 und Werder geschaut, und viel viel Spaß zusammen gehabt. Und jetzt... haust du so plötzlich einfach ab aus dieser Welt?!?!
Wir werden dich nie vergessen und nehmen Abschied von unserem Freund
Jürgen Vogel
Birgit und Olaf Ilse und Günter
Silke und Chris Amina und Ahmad
Christina und Michael Eyk Jens
Lucy und Francisco Roland Jörg
Helmut Dorothea und Klaus-Peter und Familien
Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
* 5. Februar 1956 † 14. März 2024 Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Habt den Mut von mir zu erzählen und zu lachen.
Wir sind sehr traurig und werden Dich vermissen.
Die Urnenfeier findet am Freitag, dem 12. April 2024, um 10 Uhr in der Feierhalle des GE·BE·IN, Hindenburgstraße 23, 28717 Bremen, statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt um 11 Uhr auf dem Friedhof Heidkamp. Anstelle freundlich zugedachter Blumengrüße bitten wir um eine Spende für das Kinderhospiz Löwenherz, IBAN: DE07 2915 1700 1110 0999 99, Kennwort: Jürgen Vogel.
FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 31. MÄRZ 2024 35
TRAUER