FOTO: RDR
Raimund Mecke mit einigen verbliebenen Einkaufswagen.
„Ich suche 61 Einkaufswagen“
Kaufmann bittet seine Kunden um Hinweise
BLUMENTHAL – Raimund Mecke zählt genau mit. 270 hatte er „und 61 Einkaufswagen suche ich jetzt“, sagt der selbstständige Kaufmann, der seinen E-Center-Markt in der Heidlerchenstraße betreibt. Diese sind ihm innerhalb von etwa sieben Monaten gestohlen worden. Das ab und zu mal einer verschwinde, sei nicht ungewöhnlich. Aber
im Schnitt fast neun Stück im Monat, das ist für Raimund Mecke nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer.
ÜBER 12000 EURO SCHADEN
Etwa 200 Euro koste ein Einkaufswagen, so dass sich der aktuelle Schaden auf über 12000 Euro belaufe, rechnet er vor. Die Diebe hätten zumeist kein Auto und würden mit dem geklauten Transportmittel ihre Einkäufe quer durch Blumenthal bis nach Hause bringen – und die Wagen dann einfach irgendwo stehen lassen. Etwa in der Schwanweder Straße seien schon welche
aufgefunden worden. Auch dass sich Metalldiebe unter den Langfingern befinden, sei nicht ausgeschlossen. Anzeige erstattet habe er bisher noch nicht, erzählt Raimund Mecke. Vor einigen Jahren, als schon einmal ähnlich viele Einkaufswagen vor seinem Markt entwendet worden seien, wäre die Polizei mit dem Thema deutlich überfordert gewesen, berichtet der Kaufmann. Er bittet seine Kundinnen und Kunden, sich an der Information im E-Center zu melden, sofern sie außerhalb seines Geländes Mecke-Einkaufswagen erblicken. Raimund Mecke möchte allerdings ebenfalls betonten,
dass es auch lobenswerte Aspekte in seinem Stadtteil Blumenthal gibt. Jüngst hatte er Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte in einer Bürgersprechstunde auf die etwa sieben Baustellen rundherum um seinen Markt angesprochen – insbesondere auf jene in der Hauptverkehrsachse Kreuzung Kreinsloger/ Schwaneweder Straße. „Das hat etwas bewirkt“, ist sich Raimund Mecke sicher. „Die Arbeiten dort wurden ausgeführt wie angekündigt und waren ‚just in time‘ fertig. Das hat mich an dieser Stelle inspiriert, etwas Positives dazu zu sagen!“
BOCKHORN / VEGESACK / BLUMENTHAL
BOCKHORN / VEGESACK / BLUMENTHAL
■ Borchsholt Wohnen mit Ausblick! 2-Zimmer-Wohnung im 5.OG, Aufzug vorhanden, ca. 56 m² Wohnfläche, ÖPNV fußläufig erreichbar, Bad mit Dusche, Loggia vorhanden, ab dem 01.06.2024 zu vermieten, für 374,84 € zzgl. NK, Bj. 1975, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 120,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D
■ Gröpelinger Heerstraße Zentrale 3-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 59 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV fußläufig erreichbar, ab dem 01.03.2024 zu vermieten, für 465,23 € zzgl. NK, Bj. 1937, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 122,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D
■ Kleine Wolke Moderne 2-Zimmer-Wohnung im EG, ca. 60m² Wohnfläche, Terrasse vorhanden, B-Schein bis 60 m² erforderlich, Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar, ab dem 15.04.2024 zu vermieten, für 418,98 € zzgl. NK, Bj. 2020, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 49,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. A
■ An de Deelen 3-Zimmer-Wohnung im EG, ca. 58 m² Wohnfläche, großer Balkon vorhanden, Bad mit ebenerdiger Dusche, ab dem 01.04.2024 zu vermieten, für 424,63 € zzgl. NK, Bj. 1958, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 91,6 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C
■ Lindenstraße 2-Zimmer-Wohnung im DG, ca. 59 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ÖPNV Anbindung in der Nähe, mit dazugehörigem Stellplatz, ab dem 01.06.2024 zu vermieten, für 261,05 € zzgl. NK, B-Schein bis 60 m² erforderlich, Bj. 1994, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 131,4 kWh/ (m² a) EnEV Kl. E
■ Dillener Straße Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit Aufzug, ca. 59 m² Wohnfläche, Loggia vorhanden, ÖPNV fußläufig erreichbar, Wohnberech gungsschein für 60 m² erforderlich, ab dem 01.03.2024 zu vermieten, für 354,20 € (bei FG 1) zzgl. NK, Bj. 1994, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 140,7 kWh/ (m² a) EnEV Kl. E
■ Köhlhorster Straße
■ Grävenhorsterstraße 2-Zimmer-Wohnung im EG, ca. 34 m² Wohnfläche, Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV fußläufig erreichbar, ab dem 01.03.2024 zu vermieten, für 256,26 € zzgl. NK, Bj. 1955, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 165,8 kWh/ (m² a) EnEV Kl. F
3-Zimmer-Wohnung im 2.OG, ca. 60 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, Bushaltestelle fußläufig erreichbar, ab dem 01.05.2024 zu vermieten, für 398,45 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 110,5 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D
■ Am Rottpohl
■ Blumenhorster Straße 2-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 41 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ab dem 01.02.2024 zu vermieten, für 318,39 € zzgl. NK, Bj. 1957, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 124,3 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D
Toll geschni ene 2-Zimmer-Wohnung im 4. OG, Aufzug vorhanden, ca. 50 m² Wohnfläche, Bad mit Badewanne, Loggia vorhanden, ab dem nächstmöglichen Termin zu vermieten, für 354,60 € zzgl. NK, Bj. 1967, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 80,5 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C
SONNTAG, 7. APRIL 2024 www.das-blv.de NR. 4102 64. JAHRGANG GANZGLAS-DUSCHSYSTEME 0421 - 66 60 99 • www.glas-hedeler.de pro optik in: Bremen/Blumenthal , pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH Sitz: 28779 Bremen, Weserstrandstraße 5 P5 Gleitsichtgläser-Qualitätstipp + mit extra großem Sehbereich + dünnere, leichtere und bruchfestere P5 Kunststoff-Gleitsichtgläser n1.6 + Superentspiegelung und Hartschicht + Lotusbeschichtung 750 € 375,00 € pro Paar entspiegelung 50 % Winterrabatt auf Ihre neuen Brillengläser 1) BREME N/ BLUMENTHAL 1) Beim Kauf einer Brille in Sehstärke erhalten Sie auf die gewählten Gläser 50 % Winterrabatt. Nicht in Kombination mit Einstärkengläser-Qualitätstipp + Qualitäts-Kunststoffgläser
+ Superentspiegelung + Anti-Kratz-Hartschicht + Schmutzabweisende Beschichtung abzgl. 50 % Winterrabatt 2) 170 € 85,00 € pro Paar KAROTTI CHIA! Jetzt wird es saftig!
n1.5
44
VON REGINA DRIELING
einbinden
„Du sollst dir kein Bildnis machen, keinerlei Gleichnis, weder des, das oben im Himmel, noch des, das unten auf Erden, noch des, das im Wasser unter der Erde ist“, heißt es in der Lutherbibel bei Mose 5:8. Was lange Zeit galt, hat sich gewandelt. So ließen sich in den vergangenen Jahrhunderten vornehmlich gut betuchte Mitbürger von mehr oder weniger populären Künstlern porträtieren – was heute wiederum nicht mehr so angesagt ist – seit der Er ndung der Fotogra e.
Was kann seitdem nicht alles im „Bildnis“ festgehalten werden! Und seitdem „die Bilder laufen lernten“, besteht die Möglichkeit, per Fernseher oder Computer „in den Himmel zu iegen“, unter Wasser zu tauchen und alles zu betrachten, was auf Erden kreucht und eucht.
Zurück zum Fotogra eren: Wer einige Jahrzehnte schon gelebt hat, kann, wenn er diesem Hobby frönte, im besten Fall in zahlreiche wohlsortierte Alben schauen, im schlimmsten Fall auf zahlreiche Packungen mit Fotos, die dringend einer Ordnung bedürfen, blicken... Seit der Er ndung von WhatsApp, Instagram und Co. ist es richtig einfach geworden, die „geschossenen“ Bilder innerhalb von Sekunden von A nach B zu „transportieren“. So ist man innerhalb kürzester Zeit auf dem neuesten Stand darüber, wie die jüngste Katze des Enkels aussieht, wie die Lieblingsmannschaft beim Eishockey gejubelt hat und noch viel mehr. Schön, wenn die ältere Generation über diese Technik mit eingebunden ist. Dank denen, die das lehren.
ZITAT DER WOCHE
„Ein Modernisierungsvolumen in dieser Größe gab es bisher noch nie in der Unternehmensgeschichte.“
UTE SCHNUR, Marketingleiterin bei Meyerho , über die Neugestaltung der Verkaufs äche. Bilder
Synergien in der Gesundheitsversorgung
Neues Hebammen-Zentrum für Bremen-Nord nun auch offiziell eröffnet
VEGESACK – Vielen Frauen ist nicht bewusst, dass sie während der Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit seitens ihrer Krankenkassen einen Anspruch auf Hebammenbetreuung haben. Weil die Arbeit für freiberufliche Hebammen organisatorisch herausfordernd ist, wurde in Bremen 2022 das Konzept für Hebammen-Zentren auf den Weg gebracht. Zunächst wurden Standorte in Osterholz und Gröpelingen etabliert. Seit Februar hat nun auch das neue Hebammen-Zentrum Bremen-Nord in der Reeder-Bischoff-Straße seinen Betrieb aufgenommen. Bei der offiziellen Eröffnung am Freitag begrüßte die Koordinatorin Natalie Luke unter anderen die Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik und Oliver Fröhlich, Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard sowie Jörg Angerstein von der HansWendt-Stiftung, welche Träger der Einrichtungen ist. Natalie Luke dankte insbesondere der Senatorin und sagte: „Ohne Frau Bernhard würde es die Hebammenzentren nicht geben.“ Dank gebühre auch dem Hebammen-Landesverband und dem Gesundheitsamt Bremen. Sie betonte zudem, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Leistungen vollständig übernehmen. Bereits 86 Frauen sind seit Februar begleitet worden, zwei Schwangerschaftskurse
haben schon stattgefunden. Jörg Angerstein, Vorstand der Hans-Wendt-Stiftung, sagte, man gewinne allmählich ein wenig Routine beim Eröffnen von Hebammenzentren. Er nannte die Vorteile, die sich für die Tätigkeit der Hebammen ergeben: „Die Arbeit im Team ermöglicht den freiberuflichen Hebammen eine zuverlässigere Einsatzplanung. Zudem besteht mehr Zeit für die eigentliche Betreuung, da unsere Verwaltungskraft die administrativen
Aufgaben übernimmt und die Hebammen dadurch sehr entlastet.“
Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, Claudia Bernhard, erinnerte an die Belastungen der vergangenen Jahre. Nur weil nun der Druck etwas nachlasse, dürfe man die erkannten Probleme nicht wieder aus dem Blick verlieren. Zu ihrer Vision für die Gesundheitsversorgung gehöre eine neue Form von Kombination der Angebote: Eine
Kinderarztpraxis und eine gynäkologische Praxis darüber, darunter und nebenan und nun mittendrin das Hebammenzentrum. So schaffe man Synergien. Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik sagte, als Mittelzentrum sei Vegesack in vielen Belangen unterversorgt, auch weiterhin. Das Hebammenzentrum sei insofern ein Schritt in die richtige Richtung. Er zeigte sich zuversichtlich, dass es gelingen könne, auch die vorhandenen Sprachbarrieren zu knacken. Er kenne die Räumlichkeiten von vorher und sei froh, dass sie nun so hell und einladend wirken. Eine Hebamme zu finden sei schwierig, das wisse er als Familienvater aus eigener Erfahrung. Er nutzte die Gelegenheit der Hebamme zu danken, die auch persönlich anwesend war.
Anschließend stellte Natalie Luke ihre Mitarbeiterinnen vor: Ute Behrens hat bereits 20 Jahre Erfahrung als Hebamme und arbeitet mit Julia Reinke im Team. Jolina Heinzel entlastet als Bürokraft die Hebammen von administrativen Aufgaben. Zudem ist in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bremen vorgesehen, dass in Kürze auch die ersten Studentinnen ihren Praxiseinsatz im Hebammenzentrum absolvieren können. Es sei noch deutlich Luft nach oben, was die Verstärkung des Teams betreffe. NIK
„Koloss oder Klötze?“
10 Jahre Garantie: Service – ein Küchenleben lang! Ihre Küchenspezialisten Anabell Reich, Andreas Reich & Regina Hesse
www.diekuechenzeile.de
VEGESACK – Unter dem Titel „Koloss oder Klötze? – Was wird aus der Strandlust, was wird aus Vegesack“ lädt Ingo Schiphorst zum Bürgerdialog ein. Bürgerinnen und Bürger können mit dem Beiratsmitglied, „Stimme Vegesacks“, am Samstag, 13. April, zwischen 10 bis 13 Uhr an seinem Infostand in der GerhardRohlfs-Straße (vor Fielmann) ins Gespräch kommen. Darüber hinaus besteht die Gelegenheit, sich auch zu anderen Themen mit Ingo Schiphorst auszutauschen, Auskünfte zu erhalten und Anregungen anzubringen. RDR
Das Strandlust-Areal
Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail
Ste en Paradies Mediaberater
☎ 0421/690 55-27
So erreichen Sie uns:
➜ info@das-blv.de
➜ kleinanzeigen@das-blv.de
☎ 0421/690 55-40
➜ familienanzeigen@das-blv.de
☎ 0421/690 55-05
ste en.paradies@das-blv.de
Zustell-Reklamation
Barbara Böttcher Mediaberaterin
☎ 0421/690 55-33
☎ 0421/690 55-55
oder scannen Sie
diesen QR-Code ein:
Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:
Anzeigen- und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren Lokalausgaben? Gern informieren wir Sie über Formate, Gestaltungen und Konditionen.
Sie haben Fragen zur Beilagenwerbung im BLV? Rufen Sie uns an: ☎ 0421/690 55-10
Anzeigenschluss ist jeweils Freitag, 12 Uhr, (Familienanzeigen Donnerstag, 12 Uhr) vor dem Erscheinungstermin.
barbara.boettcher@das-blv.de
Unsere Beilagen
Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei: Action, ALDI Nord, Combi, E-Center, EDEKA , Gloria, Hol Ab, Jawoll, Jysk SE, Kienast KuK Schuhe, Lidl, Meyer Menü, netto, NP Discount Schwanewede, Penny, Poco, Rewe Nahkauf, Roller, Rossmann, SB Möbel Boss, Sonderpreis Baumarkt, Thomas Philipps, toom, Zurbrüggen, Weingärtner Memo Sticker
BREMENNORD SONNTAG, 7. APRIL 2024
Weser Wochenblatt Verlag GmbH, Auftrag505151, KdNr.17448, StichwortEigenanzeige BLV, FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerCCO VertreterEigenanzeigen BesonderheitK-Abzug an Steffen Größe (SPxMM)6x130 Ausgaben240 Woche14/2024 © freepik.com
–
Mediaberater ☎
☎ 0421/690
sabine.tanski@das-blv.de Innendienst
Mediaberaterin
Wir sind Ihr starker Partner für Werbung in Bremen-Nord und Umgebung! Ihre Werbung bei uns
wir sind gern für Sie da: Gerd Pillnick
0421/69 89 141 gerd.pillnick.extern@das-blv.de Schwanewede Neuenkirchen Sabine Tanski Mediaberaterin
55-310
Dagmar Marks
☎ 0421/690 55-30 dagmar.marks@das-blv.de Grohn · Burglesum Ritterhude · Bremerhaven
www.das-blv.de
mbH · Höljesweg 8 · 28757 Bremen · Tel. 0421/690
Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft
55-0
Blumenthal · Aumund · Farge Rekum · Rönnebeck · Hagen Vegesack
Blumenthal · Aumund · Farge Rekum · Rönnebeck Vegesack
wurde mittlerweile eingezäunt. FOTO: NIK
Die Senatorin für Gesundheit Claudia Bernhard (Die Linke) freut sich, dass Frauen in Bremen besser unterstützt werden. FOTO: NIK
senden Ältere Generation
MEINUNG
VON ANTJE SPITZNER
2
Seltener Fund
VEGESACK – Als Landschaftsmaler hat sich Fritz Overbeck einen Namen gemacht. Dass er auch ausgeprägte naturwissenschaftliche Interessen hatte, ist dagegen kaum bekannt.
HERBARIUM VON FRITZ OVERBECK ENTDECKT
Jetzt wurde in Privatbesitz ein altes Herbarium gefunden, das zwar überwiegend vom Sohn des Malers, dem späteren Botanikprofessor Fritz Theodor Overbeck stammt, aber auch einige rund 140 Jahre alte Seiten enthält, die schon der Maler Fritz Overbeck selbst in seiner Jugend angefertigt hat. Das Wort „Herbarium“ bezeichnet eine systematische Sammlung gepresster und getrockneter Pflanzen, fachkundig beschriftet. Es dient dem Studium der Botanik und der Erforschung von Pflanzen.
Wohl um 1885, also im Alter von 15 oder 16 Jahren, sammelte Fritz Overbeck Pflanzen wie Klatschmohn, Linde, Klee oder Erdbeere, trocknete und presste sie, klebte sie auf und beschriftete sie mit ihren deutschen und lateinischen Namen. Das Herbarium belegt eindrücklich, dass der spätere Landschaftsmaler auch an klassischer wissenschaftlicher Naturforschung interessiert war – was ihm beim exakten Malen der Natur sicherlich geholfen hat. Die Aktionsgemeinschaft Bre-
mer Schweiz ist schon seit vielen Jahren im Besitz des Herbariums. Nun wird sie es am Mittwoch, 10. April, 15 Uhr, dem Overbeck-Museum als Schenkung überreichen. Interessierte sind dazu willkommen. „Das ist für uns ein ganz besonderer und seltener Schatz“, freut sich Museumsleiterin Katja Pourshirazi. „Es gibt kaum Zeugnisse für die naturwissenschaftlichen Interessen Fritz Overbecks und abgesehen von einigen Zeichnungen nur wenige Dokumente aus seinen Jugendjahren. Dass wir das Herbarium in unser Archiv aufnehmen dürfen, schließt eine wichtige Lücke.“ Voraussichtlich wird das Herbarium schon in der kommenden Ausstellung auch öffentlich zu sehen sein. FR
Klatschmohn FOTO: FR
Stadtgarten gesäubert
– „Clean up your City“ hieß es vor einigen Tagen wieder, und eine Gruppe Freiwilliger traf sich im Vegesacker Stadtgarten vor dem Schlepper Regina, um diesen von Unrat zu befreien. Damit wollen die Aktiven zu einem achtsameren Umgang mit Müll und Umwelt sensibilisieren.
SPENDE DER WESERJUNGS
AN CLEAN UP-GRUPPE
Jede Menge Zigarettenkippen, Flaschen und anderer Müll konnten aus der Grünanlage befreit werden. Das Team Weserjungs beteiligte sich der Aktion und
sammelte fleißig mit. Die Ehrenamtlichen hatten im Winter wieder eine Charity-Aktion durchgeführt und an einer weihnachtlich geschmückten Bude Bratwurst und Glühwein gegen Spende abgegeben.
Ein Teil des Erlöses hatten die Weserjungs schon vor einiger Zeit an das Jugendfreizeitheim in Vegesack vergeben. Im Rahmen der Clean up-Aktion gab es eine weitere Spendenübergabe. Für die Nordbremer Gruppe von Clean up your City konnte von Weserjungs-Teamchef René Damaschke ein Betrag von 250 Euro übergeben werden. RDR
Kunstwerke unter und über der Erde
Arbeit von Peter K. F. Krüger vorm Wasserturm soll aufgewertet werden
VON REGINA DRIELING
VEGESACK – Petra Michaelis geht oft am alten Wasserturm in der Bermpohlstraße vorbei. Dort steht ein Kunstwerk, an dem Tafeln mit kaum mehr leserlichen Namen und Schriften angebracht sind. Könnte man eine Tafel anbringen, um über die Säule und ihre Herkunft zu informieren? Wäre es möglich, dieses Kunstwerk zu reinigen und die Schrift wieder lesbar zu machen? Mit diesen Fragen hat sich die Fähr-Lobbendorferin in der Bürgersprechstunde an Andreas Kruse, stellvertretender Beiratssprecher in Vegesack, gewandt. Dieser will sich des Themas annehmen. „Wir klemmen uns dahinter“, verspricht das Beiratsmitglied. Wir haben uns mal auf die Suche nach der Geschichte begeben, und die ist eine ganz besondere, wie Künstler Peter F. Krüger berichtet. 1994 hat er 100 Teilnehmer für das Projekt „Imaginär – Real“ gesucht und auch gefunden. Und das, obwohl von den Mitmachenden niemand wusste, um was es genau geht. Und 500 Mark bezahlen mussten sie jeder auch noch. „Viele haben gefragt: ‚Was habe ich denn davon?‘, aber die mussten sich eben darauf einlassen“, berichtet der Kreative, der den Teilnehmern zunächst nur nach und nach verschlüsselte Informationen über das Projekt zukommen ließ.
Peter K. F. Krüger kleidete damals sein Atelier an der GeorgGleistein-Straße mit einer 60 Quadratmeter, – 30 mal zwei Meter – großen Leinwand aus. Diese teilte er in unterschiedlich große 100 Formate ein. „Das war alles sehr aufwändig“, erinnert sich der Künstler. An mehreren Terminen lud er die Projektteilnehmer ein und fotografierte sie, so wie sie abgelichtet werden wollten. Im Barockkostüm, mit Fernglas oder Fahrrad beispielsweise. Diese Bilder übertrug Peter K. F. Krüger in Acryl auf die 100 Formate der Riesenleinwand. Im Rahmen einer großen Feier in der Strandlust präsentierte der Künstler das Werk dann öffentlich.
Unter notarieller Aufsicht ließ Peter K. F. Krüger es wenig später in einem Stahlrohr versiegeln. Fünf Meter unter der Stelle, wo das Kunstwerk in der Bermpohlstraße steht, wurde es 1995 in den Boden eingelassen. Dazu hatte der Künstler extra einen Vertrag mit der Stadt geschlossen, in dem festgelegt ist, dass es mindestens 50 Jahre unter der Erde verbleiben muss.
Das Kunstwerk, das oberirdisch sichtbar ist, besteht aus einer Säule mit einem Granitstein und darauf ist ein abstrakter Kopf mit Bronze übergossen. Unter anderem sind Tafeln angebracht, auf denen die Teilnehmer des Projekts namentlich erwähnt sind. Wenn diese den Kopf berührten, seien sie mit dem unter-
irdisch eingelassenen Kunstwerk verbunden, so Peter K. F. Krüger. „Es geht auch um Gefühle und Gedanken dabei.“ Näheres zu dem Künstler unter https://pkfkrueger.de/ Andreas Kruse würde das oberirdische Kunstwerk gerne gesäubert sehen und bei Bedarf auch selbst Hand anlegen. Auch die Schrift sollte wieder lesbar gemacht werden. Dafür müssten aber erstmal die Zuständigkeiten und die Finanzierungsmöglichkeiten geklärt werden. Andreas Kruse hat angekündigt, sich diesbezüglich ans Ortsamt zu wenden, das Kontakt zu Peter K. F. Krüger aufnehmen könnte. Der würde das Anbringen einer Infotafel gut finden. „Ich würde mich freuen, wenn da etwas Engagement gezeigt wird.“
LOKALES SONNTAG, 7. APRIL 2024 3 Energie-Partner 20.+21. APRIL 10–18UHR STADTHALLE OSTERHOLZ-SCHARMBECK . IL R modernisierungsme ss e.de PL AN EN BA UE N WO HN EN LE BE N ME SSE MODERNISIERUNGS FREUENSIESICH AUFEINEN ATTRAKTIVEN ZINSVORTEIL NURANDENMESSETAGEN Die Weserjungs
FOTO: RDR VEGESACK
mit dem Clean up-Team.
Peter K. F. Krüger FOTO: FR
Andreas Kruse am Kunstwerk in der Bermpohlstraße. FOTO: FR
Bremen-Nord: Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228 (Aumund), Ö nungszeiten: täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr. Tel. 116 117 oder 6 09 80 63
Außerhalb der Besetzung der Bereitschaftsdienstzentrale besteht
Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr.
Schwanewede und Ritterhude: Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117
Lemwerder: Unter der bundesweit einheitlichen Tel. 116117
Privatärztl. Notdienst: ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246
Kinderärztlicher Notfalldienst:
Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feier tagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800
Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233
Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292
ZKH Nord: Tel. 66060
Frauenklinik Bremen-Nord
Tel. 66060
Rettungsdienste: Bremen-Nord: 112 Schwanewede und Ritterhude:
Tel. 04791/19222
Lemwerder: Tel. 697610
Montag, 8. April: Eichen-Apotheke
Hindenburgstraße 47a, Lesum
Tel. 0421 / 63 20 43
Dienstag, 9. April:
Del n-Apotheke im Kontor
Zum alten Speicher 2, Vegesack
Tel. 0421 / 69 00 96 10
Mittwoch, 10. April:
Rotdorn-Apotheke
Rotdornallee 55, Lesum
Tel. 0421 / 63 28 30
Donnerstag, 11. April:
Hindenburg-Apotheke
Hindenburgstraße 9-11, Lesum
Tel. 0421 / 63 30 49
Freitag, 12. April:
Pelikan-Apotheke
Stockholmer Straße 43-45, Marßel
Tel. 0421 / 633 33 20
Samstag, 13. April:
Schwan-Apotheke
Hospitalstraße 1, Schwanewede
Tel. 04209 / 12 84
Sonntag, 14. April:
Burg-Apotheke
Burger Heerstraße 25, Burg
Tel. 0421 / 644 10 30
Weitere Infos unter: www.apothekerkammerbremen.de
Info-Veranstaltung
BREMEN – Am Donnerstag, 11. April, findet um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) Bremen der Agentur für Arbeit BremenBremerhaven am Doventorsteinweg 44 eine Informationsveranstaltung zu der Ausbildung im gehobenen Dienst beim Zoll statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist online erforderlich unter: www.
eveeno.com/326956548. Der Zoll informiert im BIZ über die Aufgaben, über das Bewerbungsverfahren und über die Ausbildung im gehobenen Zolldienst. Wer über das Abitur, die vollständige Fachhochschulreife verfügt, kann sich bewerben. Weitere Infos gibt es auch in der Veranstaltungsdatenbank unter dem Link: www. vdb.arbeitsagentur.de FR
BREMEN – „Die Armut hat in Deutschland erneut eine traurige Rekordmarke erklommen: 14,2 Millionen Menschen mussten im Jahr 2022 zu den Einkommensarmen gerechnet werden – 100000 mehr als im Vorjahr und fast eine Million mehr als vor Pandemie, Preisund Energiekrise“: Diese Zahlen offenbare der Armutsbericht 2024, den der Paritätische Wohlfahrtsverband kürzlich vorgestellt hat. Der Bericht basiere auf Erhebungen und Berechnungen des Statistischen Bundesamtes.
Das Land Bremen weise mit 29,1 Prozent erneut die mit Abstand höchste Armutsquote aller Bundesländer für das Jahr 2022 auf (2021: 28,2 Prozent). „Die Befunde sind erschütternd, doch leider verwundert es kaum, dass Bremen wieder Schlusslicht ist. Nach der weltweiten Pandemie und den Krisen durch den Krieg in der Ukraine war es kaum erwartbar, dass sich Bremen in den Armutskennzahlen verbessert”, so Birgitt Pfeiffer, Vorständin des Paritätischen Bremen.
In der Stadt Bremen sei die Armutsquote auf 28,3 Prozent leicht gestiegen (+1,4), in Bremerhaven sei sie auf 33,0 Prozent gesunken. Der Unterschied zwischen den Bundesländern sei gravierend: Andere Länder mit hohen Quoten wie das Saarland, Sachsen-Anhalt, Hamburg oder NordrheinWestfalen lägen alle unter der 20-Prozent-Marke. Während in Bayern nur jede achte Person von Armut betroffen sei, sei es in Nordrhein-Westfalen jede fünfte Person, in Bremen sogar fast jede dritte. Auch im Vergleich der Stadtstaaten schneide Bremen schlecht ab: Hamburg mit 19,5 Prozent und Berlin mit 17,4 Prozent hätten deutlich niedrigere Quoten.
über
20 Jahre 25
Lediglich was die Armutsentwicklung angeht, stehe Bremen mit „nur“ drei Prozent Zuwachs zum Vorjahr etwas besser da als beispielsweise Hamburg, wo die die Armut innerhalb eines Jahres um elf Prozent zugenommen hat. Aus Sicht des Paritätischen müsse eine wirkungsvolle Armutspolitik vor allem auf Bundesebene gemacht werden. Dennoch gebe es auch in Bremen konkreten Handlungsbedarf: Ausbau der Kindertagesbetreuung und von Ganztagsschulen, Verbesserung der sprachlichen Bildung, Reformierung von Wohnungsbaupolitik und sozialer Stadtteilentwicklung. „Wir erwarten sehr deutlich, dass der Senat seine Anstrengungen verstärkt, um Menschen dabei zu unterstützen, Wege aus der Armut zu finden und Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen“, so die Vorständin. Seit 2006 sei der Anteil der Armutsbetroffenen von 20,4 Prozent um mehr als 40 Prozent gestiegen. Die bundesweite Armutsquote sei in diesem Zeitraum nur um 20 Prozent gewachsen. „Um Armut wirksam zu bekämpfen,
halten wir – wie unser Gesamtverband – eine Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro für notwendig“, erklärt Hermann Schulte-Sasse, Vorsitzender des Paritätischen Bremen. Der Paritätische Bremen fordere eine einkommens- und bedarfsorientierte Kindergrundsicherung und eine armutsfeste Grundsicherung über das Bürgergeld. „Außerdem halten wir eine Reform der gesetzlichen Rentenversicherung mit armutsfester Mindestrente, eine solidarische Pflegevollversicherung und eine konsequente Mietpreisdämpfungspolitik für unbedingt notwendig“, so Schulte-Sasse.
Die Armutsquoten im Paritätischen Armutsbericht beruhen auf dem sogenannten Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes. Bei dieser kleinen Volkszählung wird nach einer Zufallsstichprobe jährlich etwa ein Prozent aller Haushalte befragt. Wer weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens in Deutschland zum Leben hat, gilt demnach als armutsgefährdet beziehungsweise einkommensarm. FR
Finanzausschuss tagt
RITTERHUDE – Der Ausschuss für Haushalt, Finanzen und Beteiligungen tagt am Montag, 15. April, 17 Uhr, im Ratssaal des Rathauses Ritterhude. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Themen: die Aktualisierung der Richtlinie für die Aufnahme von Krediten für Investoren, der Jahresabschluss 2019 sowie die Entlastung der Bürgermeisterin oder ein neues Verfahren für die Haushaltsplanung 2025/2026. RED
Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen
Maler-Seniorenservice!KompletteRenovierungen
✔ Möbel- ab- und aufbauen, alles Abdecken- und Müll abfahren!
4 Möbelab-undaufbauen/verstellen,Teppich +Laminatverlegen
Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen! Haus-Fassaden: Putzrisse/Schäden sanieren mit eigenem Gerüst
✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen
4 FLIESEN-VERLEGUNG:auchganzeBADEZIMMER!
✔ Möbel: ab- und aufbauen, Wohn-Gesunde Farben + Materialien!
4 Lackieren,Tapezierenetc.vondeutschenFacharbeitern:
✔ Wir: nehmen allen Müll mit, kein Schmutz kein Chaos
✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen
4 VollständigesAbdeckenderEinrichtung +Müll-Abtransport
✔ und: decken alles vollständig ab!
✔ Alles wird komplett und vollständig abgedeckt: Müll mit entsorgen!
KattenturmerHeerstr.69 28277Bremen· ( 5288868
WIRTSCHAFT 4 SONNTAG, 7. APRIL 2024 ––––––
MalerMeisterBergert
29,1 Prozent der Bremer sind armutsbetro en. FOTO: FR Herausgeber und Verlag: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Höljesweg 8, 28757 Bremen Telefon 0421-690 55 0 E-Mail: info@das-blv.de Internet: www.das-blv.de Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH Geschäftsführer: Peter Führing Redaktionsleitung: Regina Drieling · Tel. 0421-690 55 15 Verkaufsleitung: Johannes Knees Vertriebsleitung: Sascha Carstens Keine Zeitung erhalten? Meldung über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421–690 55 55 Verbreitete Au age: 268.881 Exemplare mit WESER REPORT (Hauptausgabe) 353.160 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT (Gesamtausgabe) IMPRESSUM ANSPRECHPARTNER www.das-blv.de Familienanzeigen 0421-690 55 05 familienanzeigen@das-blv.de Blumenthal · Aumund · Farge · Rekum Vegesack · Rönnebeck Hagen Barbara Böttcher · 0421-690 55 33 barbara.boettcher@das-blv.de Grohn · Burglesum · Ritterhude Bremerhaven Dagmar Marks · 0421-690 55 30 dagmar.marks@das-blv.de Bremen-Nord und Umgebung Ste en Paradies · 0421-690 55 27 ste en.paradies@das-blv.de Schwanewede · Neuenkirchen Gerd Pillnick 0421–6 98 91 41 gerd.pillnick.extern@das-blv.de Zurzeit gilt Preisliste Nr. 51 vom 01. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Lesen Sie uns auch online im Internet: www.das-blv.de
Fast jede dritte Person armutsbetroffen Land Bremen negativer Spitzenreiter beim Paritätischen Armutsbericht
Darmkrebs-Erinnerung
krebs mit 66000 Fällen pro Jahr. Den zweiten Platz teilen sich der Darm- und der Lungenkrebs mit etwa 55000 Erkrankungen. Die Prognosen sind sehr unterschiedlich. Nach fünf Jahren
leben 88 Prozent der Frauen, bei denen Brustkrebs gefunden wurde, 66 Prozent mit Darmkrebs, aber nur 25 Prozent bei Lungenkrebs. Beim Prostatakrebs leben nach fünf Jahren noch 91 Prozent der betro enen Männer, 64 Prozent beim Darmkrebs und nur 19 Prozent beim Lungenkrebs.
Fragen an den Experten gerne an redaktion@das-blv.de
Krebserkrankungen sind nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäu gste Todesursache in Deutschland. Jedes Jahr sterben etwa 240000 Meschen an Krebs. Dabei steht der Darmkrebs an vorderer Stelle. Einige Zahlen dazu sind sehr interessant – von 2020, nach dem Zentrum für Krebsregisterdaten des RKI.
Am häu gsten ist bei der Frau der Brustkrebs (70000 Fälle pro Jahr), beim Mann der Prostata-
Beim Lungenkrebs steigen seit den 90er Jahren die Erkrankungszahlen der Frauen, die der Männer fallen. Das liegt an der unterschiedlichen Entwicklung der Rauchgewohnheiten. Rauchen ist die Hauptursache für den Lungenkrebs und immer mehr Frauen greifen zur Zigarette. Die schlechte Prognose liegt unter anderem daran, dass der Lungenkrebs meist erst spät gefunden wird.
Beim Darmkrebs ist die Lage anders. Er wird früher au ällig durch den Abgang von Blut und es gibt ein gutes Vorsorgeprogramm. Seit 2002 gibt es die Darmspiegelung als Vorsorge für Männer ab dem 50. Lebensjahr, für Frauen ab 55. Zudem gibt es den einfachen Stuhltest auf Blut. Bei der Spiegelung kön-
An der Akademie Hansea Sana gGmbH
Tagespflegeperson werden
VEGESACK – Die Senatorin für Kinder und Bildung, Sascha Aulepp, will mit einer Informationsveranstaltung
über die Möglichkeit berichten, sich als Kindertagespflegeperson qualifizieren zu lassen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. April, 10.30 Uhr, im Ortsamt Vegesack statt. Dort begrüßt Sascha Aulepp Menschen, die sich zu Kindertagespflegepersonen qualifizieren wollen.
Die können seit einer Richtlinienänderung in Bremen auch als Zweitkraft in Krippengruppen, im Elementarund Hortbereich sowie in einer Großtagespflege arbeiten. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten, gerade auch solche Menschen für den Weg
nen Krebsvorstufen und frühe Krebswucherungen unkompliziert entfernt werden. Seither ist nach Aussage von Professor Junghanß von der Krebsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern e. V. bei 306000 Menschen die Krebserkrankung verhindert worden und es wurden 145000 durch eine frühe Diagnose geheilt. Damals betrug die jährliche Neuerkrankungsrate 70000. Insgesamt ist die Teilnahme an der Vorsorgedarmspiegelung aber noch unbefriedigend. Eine Steigerung der Teilnahmerate ist wünschenswert. Bei der Darmkrebsvorsorge wird nicht nur eine frühe Entdeckung angestrebt sondern auch eine Verhinderung der Krebserkrankung. Das ist ziemlich einzigartig bei Krebserkrankungen. Vergleichbar ist es mit der Verhinderung des Gebärmutterhalskrebses durch eine Impfung von Jugendlichen. Ein Problem beim Darmkrebs stellt die zunehmende Zahl von jüngeren Erkrankten in Europa und den USA dar. Die Ursache dafür ist noch nicht geklärt. Man vermutet Übergewicht, Diabetes mellitus, Bewegungsmangel, Alkohol. Es ist deswegen unbedingt daran zu erinnern, dass Darmkrebs familiär gehäuft auftreten kann. Wenn in einer Familie mehrere Darmkrebserkrankungen auftreten,
sollten auch jüngere Menschen – unter 50 Jahren – mit ihrem Arzt wegen einer Vorsorgeuntersuchung sprechen. Krebsvorsorge lohnt sich. Sie erspart dem Einzelnen Leid und frühen Tod, sie spart für die Gesellschaft Behandlungs- und P egekosten. Die Brustkrebsvorsorge durch die Mammograe ist etabliert. Über das beste Vorgehen beim Prostatakrebs wird noch gerungen. Die Vorsorge beim Hautkrebs ist durch die sorgfältige Untersuchung durch den Hautarzt unkompliziert. Auch die Früherkennung des Gebärmutterhalskrebses durch einen Abstrich ist gut eingeführt. Und die besondere Rolle der Darmspiegelung mit der Verhinderung einer Krebserkrankung habe ich ausgeführt. Am besten ist es, eine bösartige Krankheit zu vermeiden, wenn das möglich ist. Nicht rauchen, übermäßige Sonnenbestrahlung meiden, mäßig Alkohol trinken, viel Bewegung und gesunde Ernährung. Damit sind ein Großteil der Krebserkrankungen mit großer Sicherheit zu vermeiden. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin/ihrem Arzt über die für Sie sinnvollen Maßnahmen. Und denken Sie an das gesteigerte Risiko für viele Krankheiten, auch Krebs, bei familiärer Häufung.
Bremens Landeskonservator Professor Georg Skalecki wird die Tafel am Donnerstag, 11. April, 11 Uhr, enthüllen. FOTO: FR
Audio-Datei „scharf“
BLUMENTHAL – „Wie vereinbart, wurde heute meine Audio-Datei ‚scharf‘ geschaltet. Die Geschichte der BWK ist nun für jeden Interessierten hörbar, wenn er die Telefonnummer wählt – oder etwas moderner – den QR-Code scannt“, berichtete Detlef Gorn von der Initiative Kämmereiquartier vor einigen Tagen. Der Sprecher „mit der sympathischen Stimme“ sei Sven Kuhnen. Man erfahre über diese Audio-Datei etwas Interessantes über den
in die Kindertagespflege zu gewinnen, für die der Schritt in die Selbständigkeit eine zusätzliche Hürde ist oder deren private Räumlichkeiten nicht geeignet sind.
Bei den jüngsten Informationsveranstaltungen vor einem Jahr konnten insgesamt 350 Menschen erreicht werden. 130 Personen haben 2023 ihre Ausbildung begonnen – womit die Ausbildungskapazität zum Vorjahr vervierfacht werden konnte; es gibt aus den ersten Kursen 54 erfolgreiche Absolventinnen und 38 davon arbeiten erfolgreich bei Kitas, als Selbstständige oder in Kindertagespflegestellen. Die Veranstaltung ist öffentlich. Besucher sind hierzu herzlich willkommen.
BWK-Wasserturm und woher das benötigte Wasser für die Wollwäsche stammt.
WOHER STAMMT DAS WASSER FÜR DIE WÄSCHE?
Der benachbarte Wätjens Park dürfe dabei nicht fehlen, erklärte der Vegesacker. Die offizielle Enthüllung der Tafel durch den Landeskonservator, Professor Georg Skalecki, findet am Donnerstag, 11 April, 11 Uhr, statt.FR
LOKALES SONNTAG, 7. APRIL 2024 5
RED
Jeweils
im
wurden kürzlich Frauen qualiziert. FOTO: RDR
in der ersten Ausgabe
Monat erscheint die Medizinkolumne von Dr. Bernd Rühlmann. Schicken Sie Ihre
Dr. Bernd Rühlmann, Internist und Gastroenterologe. FOTO: FR
Aktion der „Studis“
BREMEN-NORD – Das Bündnis „Studis gegen Rechts“ lädt zu einer Demonstration „für Demokratie, Vielfalt und radikale Menschenrechte“ ein. Sie startet am kommenden Samstag, 13. April, um 15 Uhr am Bahnhof Vegesack.
DEMONSTRATION
GEGEN RECHTS
„Wir wollen auch in Bremen-Nord ein Zeichen setzen gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit! Lasst uns nicht nur aus der Geschichte lernen, sondern
auch voneinander!“, sagen die Organisatoren. „Wir werden uns kurz halten und pünktlich loslegen, um viele Perspektiven auf unsere fahrende Bühne zu bringen!“
REDEBEITRAG KANN ANGEMELDET WERDEN
Wer sich mit einem Redebeitrag an dem Programm der „Studis gegen rechts“ beteiligen möchte, kann sich über https://www.instagram.com/bremen_nord_ gegen_rechts / bremen_ nord_gegen_rechts@web.de melden. FR
Vorlesen in der Familie
Kostenlose „Bücherwoche“ im Familienzentrum Bockhorn
BLUMENTHAL – Das Vorlesen hat eine große Bedeutung für die Entwicklung von Kindern, da es nicht nur ihre sprachlichen Fähigkeiten verbessert, sondern auch ihre Vorstellungskraft anregt und ihre kognitive Entwicklung unterstützt. Leider nimmt die Häufigkeit des Vorlesens in vielen Familien ab. Mit der „Bücherwoche“ soll die Schönheit und der Spaß des Vorlesens im Vordergrund stehen und Familien wieder mehr dazu angeregt werden, gemeinsam Bücher zu entdecken. Das Programm umfasst zwei Veranstaltungen im Familienzentrum Bockhorn am Pürschweg 9: Am 24. April ist die Stadtbibliothek Vegesack mit ihrem BilderbuchKino „Der Waldbuchclub“ zu Gast. Einlass ist ab 15 Uhr, Start um 15.30 Uhr. Es geht um den Hasen Hoppel, der am liebsten vor der Bücherei sitzt und heimlich der Märchenstunde lauscht. Das geht aber nur in der warmen Jahreszeit. Hoppel sehnt sich danach, Geschichten zu lauschen und wird fast verrückt ohne Bücher. So heckt er einen Plan aus, um nicht auf Bücher verzichten zu müssen. Es beginnt ein Abenteuer, das auch aus seinen Waldfreunden Leseratten machen soll. Am 25. April findet ein Büchercafé mit einer Tauschbörse für Kinderbücher von 15 bis 17.30 Uhr statt. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen können Bücher getauscht und in Leseecken erkundet werden.
Zudem findet eine Bastelaktion für Kinder statt. Es sind keine Voranmeldungen nötig und die Veranstaltungen sind kostenlos. Für die geplante Tauschbörse würde sich das Familien-
zentrum Bockhorn sehr über Bücherspenden freuen. Vielleicht sind die Kinder bereits zu alt für einige Kinderbücher oder die Bücher wurden schon zu oft gelesen und sind jetzt langweilig. Ab sofort können gut erhaltene Kinderbücher ans Haus der Familie Bockhorn gespendet werden. Am 25. April sind dann alle Besucherinnen eingeladen, sich im Rahmen des Büchercafés neue Bücher auszusuchen. Weitere Fragen kann Julia Schwolow unter 0421 / 35066745 beantworten. FR
Charity-Lauf zugunsten des Bremer Tierheims
• Griechische und mediterrane
Spezialitäten vom Buffet und á la carte
• Platz bis zu 400 Personen für Hochzeiten, Geburtstage oder oder private Feiern
• warmes Buffet
Mi. Ruhetag
• Alle Speisen auch zum Mitnehmen! RESTA
Ab sofort: Lieferdienst!
Do. – Di. von 12 bis 23 Uhr
Bestellung auch per WhatsApp
• separater Raucherraum
Restaurant Marathon GmbH
Moorstraße 26 · 28237 Bremen
0421 / 61 94 56 75 · Handy 0177 / 361 25 86
REGION – Am 14. April heißt es wieder: Laufen und helfen zugunsten des Bremer Tierheims. Denn dann findet der Charity-Lauf um den Unisee unter der Schirmherrschaft von Emin da Silva statt. Der Charity-Lauf ist ein Laufwettbewerb für Einzelläufer, egal, ob es reine Hobbyläufer, Ausdauersportler oder professionelle Sportler sind. Die gesamte Strecke beläuft sich auf ungefähr fünf Kilometer und umfasst zwei Runden um den Unisee. Wer möchte, kann auch nur eine Runde laufen.
„Mit dieser Aktion möchten wir wieder das Tierheim unterstützen und auf die vielen Tierwaisen aufmerksam machen, die sehnsüchtig auf ein neues Zuhause warten“, so Emin da Silva. „Der Charity-Lauf ist nicht nur eine großartige Gelegenheit, um sich sportlich zu
Der Charity-Lauf ndet zugunsten des Bremer Tierheims statt. Dort warten viele Tiere auf ein Zuhause. SYMBOLFOTO: FR
Frauen im Fokus
AUMUND – Die evangelische Kirchengemeinde AumundVegesack lädt für Samstag, 13. April, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr, zu einem Flohmarkt für Frauen ein. Zum Verkauf stehen laut Mitteilung gut erhaltene Kleidungsstücke, Taschen oder auch Accessoires. Zur Anprobe von Kleidungsstücken stehen Kabinen auf der Tribüne bereit. Der gesamte Erlös wird dem Förderkreis Menkestraße zu Gute kom-
men, über den Projekte wie die „Zeitschenkerin“, „Raum für Stille“ finanziert werden. Wer mitmachen möchte, kann sich im Gemeindebüro für 10 Euro einen Tisch sowie zusätzliche Kleiderständer zum Preis von 2,50 Euro sichern. Eine Anmeldung ist ab sofort unter der Telefonnummer 0421 / 664664 oder per Mail unter buero-aumund-vegesack@kirche-bremen.de möglich. FR
betätigen, sondern auch eine Möglichkeit, etwas Gutes zu tun und dabei den Tieren in unserem Tierheim zu helfen“, ergänzt Brigitte Wohner-Mäurer, Vorsitzende des Bremer Tierschutzvereins.
Die Anmeldung kostet 20 Euro pro Person (bei Nachmeldung 25 Euro) und beinhaltet die Teilnahme am Charity-Lauf sowie am veganen Frühstück, das im Anschluss auf dem Gelände des Tierheims stattfindet. Kinder unter 14 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Zudem werden unter allen Teilnehmern Gewinne verlost. Treffpunkt ist um 9 Uhr im Bremer Tierheim, Hemmstraße 491. Näheres www.bremer-tierschutzverein.de. FR
Lesung im Doku
BLUMENTHAL – Im Rahmen des Nordbremer Literaturfests „Gastgeber Sprache“ werden Helga Viets, Corinna Steinmetz und Uwe Cardaun eine Lesung aus dem Sammelband „Zwischen den Zeilen wohne ich noch immer“ veranstalten. Drei Autorinnen und Autoren aus Bremen, Hamburg und der Holsteinischen Schweiz, finden sich im Doku Blumenthal zusam-
men, um mit ihren eigenen Geschichten einen Einblick in das Buch zu geben. Die Lesung findet statt am Sonntag, 14. April ab 17 Uhr im Doku Blumenthal, Heidbleek 10. Anmelden kann man sich im Doku telefonisch unter Telefonnummer 0421 / 6 03 90 79 oder per Mail an info@doku-blumenthal.de. Der Eintritt ist frei, Spenden für das Doku sind gern gesehen. FR
LOKALES 6 SONNTAG, 7. APRIL 2024
U RANTMARAT HON
Solange der Vorrat reicht · Für Druckfehler keine Haftung! Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Herausgegeben durch: Frank Damerow e.K. • Meinert-Löf er-Straße 6-12 • 28755 Bremen- Aumund Bremen-Aumund Meinert-Löf er-Straße 6-12 Tel.: (0421) 89817730 Sehr verehrte Kunden! DamerowSpezial Diese Angebote gelten zusätzlich (Montag bis Samstag) zu unserem montags erscheinenden Handzettel. Angebote gültig bis Samstag, 13.04.2024 paar Tage für die Bauarbeiten. Deshalb schließen wir unsere Bedientresen am Samstag, 13.04.2024 bereits um 14 Uhr. Wiedereröffnung im neuen Outfit ist am Freitag, 19.04.2024 Leckeres aus dem Bremer Brotladen Markt-Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 7-21 Uhr Vor Ort geräuchert @edekadamerow Aus unserer Fleischfachabteilung Aus unserer heißen Theke am Bremer Brotladen: frisch in unserer Fleischabteilung gekocht, Verkauf von 11.00 - 15.00 Uhr Freitag: Paniertes Schnitzel mit Kartoffeln, Sauce Hollandaise und "Leipziger Allerlei" Portion Samstag: Gyrossuppe Portion Cevapcici, Hacksteaks oder Bifteki frisch vor Ort aus bestem Hackfleisch hergestellt 100g gedeckter Apfelkuchen immer lecker Stück Aus dem Viktoriasee Viktoriaseebarschfilet 100g Dillhappen Heringshappen in einer Dillmarinade 100g geräuchertes Makrelenfilet natur oder als PfefferMarkelenfilet 100g Serviervorschlag Hähnchenschenkel Schweinehaxen Serviervorschlag 5 00 2 50 Frikadellen Montag: Mittwoch: Lachsfilet mit Honig-SenfSauce, mediterranem Reis und kleiner Salatbeilage Portion Fischwerker Angebot 1 00 9 |90 SIE SPAREN 1.47 DAMEROW SPEZIAL 9 |90 SIE SPAREN 1.47 DAMEROW SPEZIAL 3 |90 SIE SPAREN 1.47 € DAMEROW SPEZIAL 0 |89 SIE SPAREN 1.47 € DAMEROW SPEZIAL 1 |50 SIE SPAREN 1.47 € DAMEROW SPEZIAL 1 |69 SIE SPAREN 1.47 € DAMEROW SPEZIAL 1 |29 SIE SPAREN 1.47 € DAMEROW SPEZIAL 1 |79 SIE SPAREN 1.47 € DAMEROW SPEZIAL Serviervorschlag Serviervorschlag bekommen ein neues Auftreten. Bevor alles fertig ist brauchen wir nur ein facebook instagram www.edeka.de tiktok
Schulschiff-Deutschland-Chor wirbt um Mitglieder
VEGESACK – Auf seiner Jahreshauptversammlung hat der Schulschiff-Deutschland-Chor über Neuwahlen im Vorstand abgestimmt. Für den aus Gesundheitsgründen nicht wieder angetretenen Edgar Bischoff wählten die Mitglieder bei eigener Enthaltung einstimmig Andreas Taube. Die zur Wahl stehenden Kassenwart Dieter Struthoff, Beisitzer Klaus Bedau und Zweiter Schriftführer Hans-Georg Meinhold sind bei eigenen Enthaltungen jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt worden. Auch der Festausschuss mit Dieter Struthoff und Klaus Bedau habe seine Arbeit so gut gemacht, dass er einstimmig weiter machen darf, heißt es in einer Pressemitteilung. Neue Kassenprüfer wurden Rolf Fröhlich und Gerda Specketer.
Besonders begrüßen konnte die Erste Vorsitzende Hanna Struthoff den Ehrenchorleiter und Mitgründer des Chores Hans Eich, der sich dank guter Gesundheit mit seinen
97 Jahren die Versammlung nicht habe entgehen lassen. In ihrem Jahresbericht nahm die Mitgliederentwicklung einen großen Raum ein. Bei zwei Neuzugängen könne doch ein Mehr an zusätzlichen Mitgliedern dem Chor nur gut tun. Bei der Werbung um neue Sänger soll im kommenden Jahr ein Schwerpunkt erfolgen. 2025 feiert der Schulschiff-Deutschland-Chor sein 25. Jubiläum.
Der Chorleiter Johannes Claus lobte die Motivation und den Eifer bei den Proben. Insbesondere das harmonische Miteinander sei sehr erfreulich. Im Bremer Norden müsse es doch mehr Sänger geben, die am Singen von maritimen Liedern und an geselligem Beisammensein ihre Freude haben wollen. Dabei seien musikalische Kenntnisse nicht einmal erforderlich – nur Spaß am Singen. Sänger können sich bei der Ersten Vorsitzenden Hanna Struthoff, Telefon 04292/ 9329 oder beim Chorleiter
Markentausch und Angelmarkt
RITTERHUDE – Am Sonntag, 14. April, findet im Hamme Forum ein Markentausch statt. Briefmarkenfreunde aus Nah und Fern präsentieren ihre Marken und freuen sich auf viele Tauscher und Besucher. Die Briefmarkenfreunde Ritterhude veranstalten jedes Jahr im Frühjahr ihren Großtauschtag im Hamme Forum. Von 8 bis 14 Uhr kann nach Herzenslust getauscht und gefachsimpelt werden. Nach den Philatelisten stehen am
Samstag, 27. April, von 8 bis 13 Uhr, die Angelfreunde im Mittelpunkt. Der Ritterhuder Verein RASV „Hammebiss“ veranstaltet seinen nächsten Angelflohmarkt. Ab 8 Uhr können Freunde des Angelsports dort Gleichgesinnte treffen, an den vielen Ständen nach Schnäppchen stöbern und ihre Ausstattung ergänzen. Der Markt findet im Gebäude des Hamme Forums und auf Teilen des Parkplatzes statt. FR
Schwerer Diebstahl
Container eines Möbelhauses aufgebrochen
04702 / 521838 melden. Informationen enthält auch die Homepage des Chores www. schulschiff-deutschland-chor. de.
Einen besonderen Raum habe wieder die Ehrung der Jubilare eingenommen. So konnten Annelie Fehlau und Klaus Bedau für 20 Jahre geehrt werden. Heidi Buddenbohm wurde für 15 Jahre und Christl Howald, Gerda Specketer und Hanna Struthoff für zehn Jahre Mitgliedschaft geehrt. Alle erhielten eine Urkunde und ein Präsent. FR
Kapitänsvortrag
SCHWANEWEDE – Der mit dem Heimatverein Schwanewede e. V. in Verbindung stehende Kapitän Henning Dost wird seine Zuhörenden in einem Vortrag über die Seefahrt rund um den Erdball und sein Berufsleben in der modernen technisierten Welt informieren. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 9. April, um 15 Uhr im Küsterhaus Schwanewede statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. FR
Unfallflucht: Zeugen gesucht
SCHWANEWEDE – Am Gründonnerstag kam es zwischen 10 und 10.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes an der Blumenthaler Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein rangierendes Fahrzeug einen abgestellten Pkw Mercedes-Benz im Heckbereich beschädigte. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der zuständigen Polizeidienststelle in Schwanewede unter Telefon 04209/918650 in Verbindung zu setzen. FR
OSTERHOLZ-SCHARMBECK – Im Zeitraum von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen der Vorosterwoche verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einem Container mit Einrichtungsgegenständen, welcher sich auf dem Gelände eines Möbelhauses im Hördorfer Weg in Osterholz-Scharmbeck befindet und entwendeten vorrangig Sitzmöbel aus diesem. Der Wert der Beute wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Hinweise auf den oder die Täter liegen bislang nicht vor.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Osterholz-Scharmbeck unter der Telefonnummer 04791/3070 entgegen. FR
Sprossen und Keimlinge
BREMEN-NORD – Die Ökologiestation lädt für Mittwoch, 10. April, um 19 Uhr, zu dem Vortrag „Sprossen und Keimlinge – Superfood ganz einfach selbst gemacht“ ein. Frische Sprossen, Keimlinge und Gräser gehören zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln überhaupt, und sie sind zudem in jedem Haushalt ohne großen Aufwand selbst zu ziehen. An diesem Abend besprechen Maike Kratschmer (Heilpraktikerin) und Silke Mai (Chemikerin) die Grundlagen der Sprossenzucht und runden diese mit ein paar Rezeptvorschlägen ab. Zudem
werden vielfach gestellte Fragen geklärt, zum Beispiel, ob Sprossen Vitamin B12 bilden können, oder welche Vor- und Nachteile Keimgläser haben.
Am Ende der Veranstaltung können ein paar Utensilien zur Sprossenzucht erworben werden, so dass die Teilnehmerinnen anschließend sofort loslegen können. Die Teilnahme kostet 9 Euro. Weitere Informationen gibt es bei Maike Kratschmer unter 0421 / 639 63 89. Um telefonische Voranmeldung unter 0421 / 222 19 22 oder per Email an info@ oekologiestation-bremen.de wird gebeten. FR
Theater Bremen sucht Fußball-Trikots
BREMEN – Möglichst bunt und aus aller Welt sollten sie sein: Das Theater Bremen sucht für die vom Deutschen FußballBund e. V. (DFB) geförderte Produktion „No Rain!“, die zur Europameisterschaft zu sehen sein wird, Fußballtrikots. Alle möglichen Clubs, auch zweite, dritte Liga und Regionalliga oder Nationalmannschaftstrikots sind willkommen – nur bitte keine Werder-BremenTrikots. Sie sollten die Größe L bis 2XL haben und können bis zum 26. April an der Bühnenpforte des Theater Bremen abgegeben werden. FR
12. – 19. MAI 2024 FÜR DEN GUTEN ZWECK
1 Woche Firmenfitness
50 € pro Mitarbeiter-Ticket 100 % Spende
• Individueller Trainingsplan
• Bürostuhlgymnastik
• Kurse und Wellness
• Arbeitsplatzergonomie
zu Gunsten: kinderkrebsbremen.de
Alle Infos: qualifit.net
LOKALES SONNTAG, 7. APRIL 2024 7
MITARBEITERGESUNDHEIT FÜR DEN GUTEN ZWECK
Elternverein Leukämie- und Tumorkranker Kinder Bremen e.V
Johannes Claus unter Telefon
Die anwesenden Jubilare: Die Erste Vorsitzende Hanna Struthoff, Gerda Specketer, Klaus Bedau und Annelie Fehlau haben Urkunden und Geschenke erhalten. FOTO: FR
Wenn Eltern älter werden
RITTERHUDE – Wenn Eltern älter werden, verändert sich die Beziehung der erwachsenen Kinder zu den Eltern. Gerade wenn zum Beispiel durch Krankheit manches Gewohnte neu bedacht werden muss: Wie verändert sich das Lebensumfeld der Eltern und damit auch die eigene Rolle des Kindes? Welche Fragen sind gemeinsam zu bedenken? Welche Hilfen gibt es rund um eine mögliche Pflege?
DREI ABENDE ZUM THEMA
Die St. Johannesgemeinde lädt ein, sich an drei Gesprächs- und Informationsabenden mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Dort soll über die eigenen Fragen gesprochen und sollen Informationen ausgetauscht werden. Zielgruppe sind nicht die Senioren, sondern Menschen, die sich Gedanken über die Situation ihrer Eltern machen wollen. Der Eintritt ist frei; die Veranstaltungen finden an drei Montagen im Gemeindehaus an der Hegelstraße 2a statt.
Am Montag, 8. April, um 20 Uhr, findet die erste Veranstaltung unter dem Titel „Meine Eltern werden älter“ statt. Im Mittelpunkt stehen Themen wie: „Welche Fragen bringe ich mit? Wie verändert sich meine Rolle als ‚Kind‘?“
Am 15. April, um 20 Uhr, stellt Tanja Ehrichs den Pflegestützpunkt OsterholzScharmbeck als „Lotsen durch die Hilfen“ vor. Sie gibt Orientierung und stellt das Beratungsangebot vor.
Am 29. April, um 20 Uhr, heißt es „Papierkram ist auch wichtig … Vollmachten und Co.“ Dazu ist Astrid Folkers von der Betreuungsstelle des Landkreises eingeladen.
Das Wort „Vorsorgevollmacht“ hat fast jeder schon gehört. Aber was braucht es, um den älter werdenden Eltern im Alltag zu helfen und Verantwortung zu übernehmen? Welcher „Papierkram“ sollte geregelt sein?
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für Nachfragen steht Pastorin Birgit Spörl unter Telefon 04292 / 1381 zur Verfügung. FR
Laufen in freier Natur
BLUMENTHAL – Für dieses Frühjahr bietet die Leichtathletikgemeinschaft Bremen-Nord wieder einen Kurs für Laufanfänger an. Start ist am Donnerstag, 11. April, um 18 Uhr auf dem Sportplatz Im Löh, Am Forst 1. Unter dem Motto „Keep on running“ lernen Anfänger, wie sie in zwölf Wochen eine halbe Stunde am Stück joggen können.
„Gerade am Anfang braucht es die richtige Anleitung“, sagt Trainerin Waltraud Bayer von der LG Bremen-Nord, die zusammen mit Olaf Moldenhauer und weiteren Mitstreitern durch den Kurs führt. „Viele laufen am Anfang einfach zu schnell. Dann wird es nur noch anstrengend, und der Spaß bleibt auf der Strecke“, hat Waltraud Bayer in mehr als 18 Jahren in den Laufeinsteigerkursen erfahren, die die LG Bremen-Nord in Koopera-
tion mit dem Marathon-Club Bremen anbietet. In vielen abwechslungsreichen Lauf- und Geh-Intervallen, die sich mit der Zeit verlängern, gehe es los, bis am Ende im Löhwald nur noch gejoggt werde. Auch diejenigen, die zu Beginn noch mehr Unterstützung benötigen, seien nie alleine unterwegs – ein „Profi“ sei immer an ihrer Seite. Während der Sporteinheiten erfahren die Teilnehmer unter anderem auch, worauf man beim Schuhkauf achten muss, was gute Laufkleidung ist, und wie man sich gesund ernährt. Ebenso würden das Warmmachen und Dehnen erklärt. Die Kursgebühr beträgt 75 Euro. Voranmeldungen sind erwünscht, auch ein späterer Einstieg, nach dem 11. April, ist vor Ort möglich. Weitere Informationen und telefonische Anmeldung unter 0421 / 3304820 oder direkt vor Ort. FR
Die LG Bremen-Nord lädt Anfänger zum Laufen ein. SYMBOLFOTO: FR
Pubertät und Behinderung
VEGESACK – Eine Veranstallung der Pro-Familia-Zweigstelle Bremen-Nord richtet sich an Eltern von Jugendlichen mit Behinderungen.
INFOVERANSTALTUNG
FÜR ELTERN
Sie findet am Donnerstag, 11. April, um 19 Uhr an der Weserstraße 35 statt. Als Re-
Zur Personalsituation an den Grundschulen
BREMEN – Der Senat
in der Beantwortung einer Kleinen Anfrage der Fraktion „Bündnis Deutschland“ in der Bürgerschaft zur Personalentwicklung an den Grundschulen mit Blick auf die kommenden Jahre geäußert. Eine Veröffentlichung der Bertelsmann-Stiftung, derzufolge es schon in Kürze zu einem Überangebot an Grundschullehrern kommen solle, gab den Anlass zu der Anfrage.
Aus der Antwort geht hervor, dass noch bis mindestens 2029 ein Anstieg der Schülerzahlen zu erwarten ist. Der entsprechende Mehrbedarf an Lehrpersonal wird in absoluten Zahlen benannt. Für das laufende Schuljahr wird ein Vollzeitstellen-Bedarf von insgesamt 5.231 angegeben, der bis 2029 auf 5.672 ansteigen soll. Spezifisch für die Personalsituation der Grundschulen wird für das laufende Jahr der Bedarf mit 1.476 Stellen beziffert, der bis zum Jahr 2028 auf 1.556 anwachsen könnte. Danach ist der Bevölkerungsvorausberechnung des statistischen
Landesamts zufolge nicht von einer weiteren Steigerung auszugehen, der Personalbedarf wird sich dann aber absehbar auf die weiterführenden Schulen verlagern.
„In den Grundschulen erhöht sich der Bedarf ab 2025 zusätzlich infolge aufwachsenden Ganztagsschulausbaus sowie ab 2026 wegen des Anspruchs auf eine Ganztagsbetreuung“, schreibt der Senat. Es ergebe
sich für 2024 ein voraussichtlicher Mehrbedarf von 70 Lehrkräften für die Grundschulen.
Zur Ausbildung neuen Lehrpersonals werden entsprechende Studienabschlüsse an der Universität Bremen in den vergangenen Jahren quantifiziert. Der Abschluss Master of Education, der dem alten Staatsexamen entspricht, wurde 2022 zuletzt von 105 Studierenden im Bundesland ab-
solviert. „Nach den derzeitigen Prognosen wird davon ausgegangen, dass die Bedarfe in der Stadt Bremen – auch durch die Stadtteilschule e. V. – gedeckt werden können“, heißt es dazu.
In Zukunft solle zur Steigerung der Resilienz des Schulsystems mit einem über die Prognosen hinausgehenden Anstieg der Schülerzahlen gerechnet werden. NIK
Wir laden ein zum GlasfaserExpertengespräch!
Gern beantworten wir persönlich alle Ihre Fragen zum Glasfaserausbau in Bremen-Vegesack.
Wann: D , . .202 um 1 Uhr
Wo: m u
ferentin wird die Diplom-Sozialpädagogin Maren Kick, Sexualpädagogin Pro Familia Bremen-Nord zur Verfügung stehen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 10 Euro, es wird um Anmeldung bis Dienstag, 9. April, gebeten: per Mail an bremen-nord@ profamilia.de oder telefonisch unter 0421 / 65 43 33. FR
Mitmachaktion für Kinder
BREMEN-NORD – Die Ökologiestation lädt Kinder von sechs bis zehn Jahren am Sonntag, 14. April, um 10 Uhr, zu der Mitmachaktion „Ausflug in die Feuchtwiesen“ ein. Die Kinder begeben sich mit Martina Schnaidt auf Erkundungstour zu Teichen, Tümpeln und feuchten Wie-
sen. Gemeinsam wird nachgeschaut, ob Laichballen, Laichschnüre oder Larven von Wasserinsekten zu finden sind. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Es ist eine Anmeldung erforderlich unter Telefon 0421 / 2221922 oder per Email an info@oekologiestation-bremen.de. FR
LOKALES SONNTAG, 7. APRIL 2024 9
, 2875 Bremen
Keine Voranmeldung erforderlich
Jetzt Glasfaser bestellen deutsche-giganetz.de/bremen-nord Kundenservice rund um die Uhr 040 593 6300
hat sich
Die Schülerzahlen werden voraussichtlich noch über mehrere Jahre ansteigen. SYMBOLFOTO: FR
NEU! Containerdienst
• Bauschutt
• Baumischabfall
• Bodenaushub
• Holzabfälle
OSTERHOLZ-SCHARMBECK –Riesige leere Verkaufsflächen präsentierte Meyerhoff-Geschäftsführer Stefan Fromme zur Vorstellung eines neuen, visionären Konzepts in den Verkaufshallen. Im September ist die Neueröffnung der völlig umstrukturierten modernen Verkaufshallen geplant. „Ein Modernisierungsvolumen in dieser Größe gab es bisher noch nie in der Unternehmensgeschichte“, berichtete die Leiterin der Marketingabteilung, Ute Schnur. Der Wasserschaden im vergangenen Sommer forcierte die schon länger geplanten Modernisierungskonzepte.
Auf über 20 000 Quadratmetern Verkaufsfläche werden in Kürze Einkaufs- und Erlebniswelten geschaffen, kündigte die Geschäftsleitung an. Persönliche Beratung, Produkte ausprobieren und vieles mehr soll zukünftig noch mehr im Fokus des Einrichtungshauses stehen. Regelmäßige Mitmach- und Kochevents werden bald hier möglich sein. Professionelle Schlafanalysen sollen im neu konzipierten Matratzenstudio entstehen. „Wir schaffen beim Erlebniseinkauf inspirierende Wohlfühloasen für die Besucher.“
„Innovation verbindet sich mit Einkaufserlebnis“, so Stefan Fromme. Die Geschäftsführung entschloss sich zu hohen Investitionen, schätzungsweise über eine Million Euro für die Neu- und Zukunftsausrichtung des Möbelhauses. Die Umbauarbeiten begannen zum Jahresbeginn im ToGo-Bereich, der inzwischen mit aktuellen Esszimmer-Ausstattungen fertiggestellt ist. Zurzeit wird Halle 1 renoviert. Der Technische Leiter Florian Kollek berichtete von 8300 Quadratmetern Fläche der völlig leergeräumte Halle, die gerade einen neuen Fußbodenbelag erhält. Geschäftsführer Fromme lobte die tolle Zusammenarbeit der Umbau- und Renovierungsteams, die schon zügig vorankamen.
Maßnahme sei die Installation von Schnelladestationen für Elektrofahrzeuge und die Nutzung von tageslichtabhängigen LED-Leuchten. Eine aufwändige Dachsanierung sämtlicher Hallen mit Dämmtechnik ergebe eine Energieeinsparung von bis zu 20 Prozent. Die Nutzung der Photovoltaikanlage leiste zudem einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung des Unternehmens.
angeboten. „Wir haben viele Pläne“, so Ute Schnur. Bis September sollen drei von insgesamt vier Ausstellungshallen fertig und neu aufgestellt sein. Zudem sei eine digitale Wegeführung geplant, „wir arbeiten mit Hochdruck daran“.
Drei von vier Einrichtungshallen sollen bis zum verkaufsoffenen Sonntag Ende September dieses Jahres modernisiert und neu strukturiert sein. Ferner sei Nachhaltigkeit ein grundlegendes Element der Unternehmensphilosophie. Eine konkrete
„Unser Ziel ist es, dass Einkaufen ein Erlebnis sein muss“, so Stefan Fromme, „das wollen wir konsequent umsetzen.“
Dazu gehören zum Beispiel die Integration einer ShowKüche, Erlebnis- und Themenwelten. Das Möbelhaus werde nach der Neueröffnung einfach breiter aufgestellt sein. Monatlich werden attraktive Produkt-Events
Ein großer Schritt zur Digitalisierung sei auch die Umstellung der Warenwirtschaft des Unternehmens. Im dritten Quartal soll ein neuer Web-Shop (www.meyerhoff. de) zum virtuellen Rundgang durch das Möbelhaus die Besucher einladen oder zu Vorbestellungen und Reservierungen dienen. Ab sofort ist das Restaurant für Frühstücksgäste ab 9 Uhr über den Haupteingang zu erreichen. Der Verkauf startet ab 10 Uhr im Möbelhaus Meyerhoff, Hördorfer Weg 33-37, Telefon 04791/ 804 – 0. FMO
LOKALES 10 SONNTAG, 7. APRIL 2024 * Gültig vom 02.04.-13.04.24, nur für einmaligen Neukauf, nicht für bereits bestehende Aufträge. Dieser Rabatt-Coupon ist nicht online einsetzbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten. Dieser Rabatt-Coupon darf nur einmal und einmalig pro Person und Auftrag eingesetzt werden. Dieser Rabatt-Coupon wird bei einer Retoure nicht erstattet. Rabatt gilt nicht für Dienstleistungen und Lieferservice. Keine Barauszahlung möglich. Produkte der Marke Tretford sind von der Aktion ausgenommen. Gilt nur in teilnehmenden Hammer Fachmärkten. SAISONSTART VOM 02.-13.04.2024 Art.-Nr. 9410583 Gegen Vorlage dieses Rabatt-Coupons erhalten Sie 20 % Rabatt* auf ausgewählte Kunstrasen Wohnraumberatung I Verlegeservice I Montageservice Näh- und Dekoservice I Streich- und Tapezierservice I Treppenrenovierung 20 % RABATT* AUF AUSGEWÄHLTE KUNSTRASEN WEITERE RABATTE: AUF OUTDOOR-TEPPICHE 20 % RABATT* AUS TAPETEN-BÜCHERN 15 % RABATT* AUF ALLE BODENBELÄGE FÜR IHRE TREPPE BEI BEAUFTRAGUNG UNSERER TREPPENRENOVIERUNG 20 % RABATT* Nähere Informationen zu diesen Rabatten erhalten Sie in Ihrem Hammer-Fachmarkt. HS14_2024 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 28876 Oyten 10 Industriestraße 30 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 28876 Oyten 10 Industriestraße 30
Einkaufen bei
soll ein Erlebnis werden
nach
im Möbelhaus
Meyerhoff
Umbau
modernsten Visionen und Digitalitsierungen
FOTO: FMO Tel. 04209/9162-62 oder 0421/690450 Reiseveranstalter: Brett-Busreisen s.r.o. R is n mit Entdecken - Erleben - Erholen –Knauf GmbH & Co. Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Tel.: 04209 9162-62 • Mail: info@kemper-reisen.de www.kemper-reisen.de Wir suchen noch Busfahrer in Teil- oder Vollzeit, bei Interesse gerne unter der angegebenen Telefonnummer melden. FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de Entdecken - Erleben - Erholen –Knauf GmbH & Co. Heidkamp 49 28790 Schwanewede Tel.: 04209 9162-62 Mail: info@kemper-reisen.de www.kemper-reisen.de FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de Besuchen Sie unsere Internetseite: www.kemper-reisen.de Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Büro Schwanewede - Tel.: 04209 91 62-62 Reisebüro Blumenthal - Tel.: 0421 69 04 50 Unseren Katalog, Tagesfahrten sowie unsere Festtagsreisen können Sie unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon anfordern ! 6 Tg. 30.8. – 04.9. Mosel – Valwig p.P. im DZ/HP € 575,15 Tg. 05.9. – 19.9. Kuren in Swinemünde inkl. Kurbehandlung p.P. im DZ/HP € 1.414,2 Tg. 12.9. – 13.9. & 24.10. – 25.10. & 14.11. 15.11. Polenmarkt Slubice & Küstrin p.P. im DZ/F € 109,5 Tg. 02.11. – 06.11. Fahrt ins Blaue p.P. im DZ/HP € 389,Anmeldung & Durchführung: 0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 € 1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 € Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe Telefon: 0421-606644 E-Mail: musfeld@t-online.de
Meyerho -Geschäftsführer Stefan Fomme (rechts) informierte zusammen mit dem technischen Leiter Florian Kollek über die aktuellen Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen im Möbelhaus.
Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de
REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!!
• Container von 7m³ bis 40m³
BREMEN 24.05.2024 5 k m RUN 10 km RUN 2 1,1 km RUN 1,3 km DAK Kids RUN JETZT ANMELDEN sportscheck.com/run
• ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE
Waldtage im Friedehorst Park
Veranstaltungsreihe von Friedehorst und dem BUND Bremen-Nord für Kinder
BURGLESUM – Im Wald kann man viel entdecken: unterschiedliche Pflanzen, Bäume, und Tiere. Auch die Luft ist hier viel frischer und die Böden sind viel weicher als beispielsweise auf einer Wiese. Kein Wunder: Schließlich erfüllen die Wälder viele wichtigen Aufgaben rund um die Themen Klima und Artenvielfalt. Welche das sind und warum der Erhalt der Wälder so wichtig für die Natur und auch uns Menschen ist, erfahren Kinder auf spielerische Weise im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Waldtage im Friedehorst Park“. Die Reihe
FR
Klimafreundliches Kochen
Zweiter Teil „Regional Kochen im Frühling“ findet am 18. April statt
LESUM – In der Veranstaltungsreihe „Klimafreundliches Kochen“, die im Rahmen des Projekts „Klimaschutz und Inklusion“ der Stiftung Friedehorst stattfindet, zeigt die Foodbloggerin Helene Holunder, wie Änderungen in Sachen
Ernährung aussehen können –theoretisch und praktisch.
FOODBLOGGERIN ZU GAST
Im zweiten Teil der Reihe, der für Donnerstag, 18. April, geplant ist, dreht sich alles um „regionales Kochen im Frühling“. Helene Holunder führt die Teilnehmer von 17.30 bis 20.30 Uhr in die Bedeutung regionaler und wenig verarbeiteter Lebensmittel für das Klima und die Gesundheit ein und zeigt, was der Frühling zu bieten hat. Im Anschluss bereitet die Gruppe unter ihrer Anleitung ein Gericht aus Spargel, Hasselback-Kartoffeln und einem Topping zu.
Im letzten Teil der Reihe, der am 23. Mai stattfindet, steht das Thema „Resteverwertung und Plastikvermeidung“ im Mittelpunkt. Teilnehmende melden
sich hierfür bitte bis zum 14. April per E-Mail unter klimaschutz@friedehorst.de an. Die Termine sind einzeln buchbar. Die Veranstaltungen sind barriere- und kostenfrei, es wird um eine Spende für das Projekt Klimaschutz und Inklusion gebeten.
„Foodbloggerin Helene Holunder kocht seit über zwanzig Jahren vegan. Fundiert durch Ökotrophologie und Ernährungslehre im Studium möchte sie über ihre Rezepte zeigen, dass gesunde Ernährung und das Herstellen leckerer Mahlzeiten aus veganen und zum großen Teil unverarbeiteten Zutaten Lebensqualität sind“, so die Organisatoren. Sie bloggt darüber auf www.helene-holunder.de. Weitere Infos hier: www.klimaschutz-und-inklusion.de. FR
Turnkreis: Vertreter-Versammlung
richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren mit und ohne Behinderung. Ab dem 18. April trifft sich die Gruppe mit Experten des BUND Bremen-Nord alle 14 Tage donnerstags von 15 bis 17 Uhr im Friedehorst Park, um den Wald und den Park zu erkunden, die Natur zu erleben und zum Spielen. Dabei werden sie viel über Klimaund Umweltschutz lernen und haben die Möglichkeit selbst ins Handeln zu kommen. In den Ferien finden keine Treffen statt. Das Gelände ist nicht barrierefrei. Die Reihe umfasst insgesamt zehn Tref-
fen und die Teilnahme kostet insgesamt 20 Euro, beziehungsweise 2 Euro pro Veranstaltung. Die Kosten werden vor Ort bezahlt. Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem BUND Bremen-Nord und dem Friedehorster Projekt „Klimaschutz und Inklusion“. Alle Termine und weitere Informationen zu dieser Veranstaltung findet man unter www.klimaschutz-und-inklusion.de oder unter https:// www.kinderwildnis-bremen. de/nord/ FR
Frühlingsmodenschau
BURGDAMM – „Es ist wieder soweit“, freut sich Anneliese Hanke von Hanna's Mode: Am Samstag, 13. April, 15 Uhr, zeigen drei Models eine farbenfrohe Sommermodenschau in ihrer Boutique; in vielen Kombinationen zahlreicher bekannter Firmen und in allen Farben und Größen – von 34 bis größenlos. Accessoires, wie Taschen und Tücher, sind passend dabei. Geöffnet ist Hanna's Mode, Stolper Straße 37 A, montags, mittwochs und freitags von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie jeden ersten und dritten Samstag von 10 bis 13 Uhr.
Wer dabei sein möchte, wird gebeten, sich persönlich oder telefonisch, unter 0151/28894598, anzumelden. RED
Am Samstag, 13. April, wird die neue Mode gezeigt. FOTO: FR
BURGLESUM – Die Vereinsvertreter seiner Mitgliedsvereine lädt der Turnkreis Bremen-Nord zur Vereinsvertreter-Versammlung am Donnerstag, 11. April, um 19 Uhr in das Vereinsheim des TSV Lesum-Burgdamm am Klostermühlenweg ein. Nach der Coronapause hat sich der Turnkreis Bremen-Nord dazu entschlossen, dieses Format des Informationsaustausches seinen Mitgliedsvereinen wieder anzubieten. An dem Abend thematisiert der Turnkreis Versicherungsfragen rund um den Sport und möchte allgemeine Themen des Turnsports im Dialog mit den Mitgliedsvereinen diskutieren.
Reparaturcafé
ST.MAGNUS – Am Samstag, 13. April, bietet die Begegnungsstätte St. Magnus in der Zeit von 14 bis 17 Uhr ein Reparaturcafé an. Experten helfen den Besuchern ihre mitgebrachten kaputten Gegenstände selbst zu reparieren, so die Organisatoren. Sie freuen sich über Spenden für ihre Arbeit und versichern, dass die Summe am Ende des Jahres an die Weihnachtshilfe
gespendet wird. Begrüßt werden weitere Experten, die mitmachen und helfen wollen. Die Arbeit ist ehrenamtlich, ohne Honorar. Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte St. Magnus, Unter den Linden 24. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, wahlweise telefonisch an 0421 / 62 16 01 oder per Email an bgst.st.magni@kirche-bremen.de FR
Auch die Hallensituation in Bremen-Nord will der Turnkreis erläutern. Dazu hat der Turnkreis-Vorstand Vertreter des Sportamtes und des Landessportbundes (LSB) Bremen eingeladen. Um rege Teilnahme wird gebeten. FR
MarkenTausch
MARSSEL – Die Nordbremer Briefmarkenfreunde treffen sich am Dienstag, 9. April, ab 18.30 Uhr in der Vereinsgaststätte der SG Marßel, Stader Landstraße 100. Gäste sind herzlich willkommen. Infos: unter 01 62 / 7 21 99 66. FR
wir ein System entwickelt, mit dem wir in der Sekundarstufe I garantieren, dass am Vormittag keine Unterrichtsstunde ausfällt. DAS VERLÄSSLICHE GYMNASIUM.
schönes Burglesum Burgdamm | Burg-Grambke | Lesum | St. Magnus | Werderland Textilreinigung Krogmann Wäscherei – Heißmangel Hemd ab € 2,00 mit Hemdenkante Teppiche • Betten Leder • Brautkleider HAUPTBETRIEB, Ritterhude Neue Landstr. 26 • Tel.: 0 42 92 / 95 46 FILIALEN: OHZ • Lange Str. 29 • Tel.: 0 47 91 / 63 35 OHZ • Bahnhofstr. 37 • Tel.: 0 47 91 / 98 23 19 Bremen-Burglesum • Neuer Steindamm 3 Tel.: 04 21 / 63 68 165 Bremen-Aumund • Georg-Gleistein-Str. 84 Tel.: 04 21 / 66 38 64 Bremen-Lüssum • Lüssumer Str. 164 Hanna‘s Mode zeigt am Samstag, 13. April um 15:00 Uhr, die neue Frühjahr-/Sommermode vieler bekannter Firmen. Unsere
in aktuellen
–
passende Accessoires. In den Größen 36 bis 46 + Größenlos Endlich
Wir freuen uns auf Sie und einen schönen Nachmittag in der Stolper Straße 37A Bitte telefonisch oder persönlich anmelden 0151-28894598 NEBELTHAU-GYMNASIUM.DE UNTERRICHTSAUSFALL? NICHT BEI UNS. Für uns ist Verlässlichkeit ein hohes Gut. Deshalb haben
MEHR INFOS UNTER: Darauf
Die Tischlermeister GmbH horst eylers ■ maik meyer carsten sandstedt 28717 Bremen-Lesum Am Heidbergstift 13 info@die-tischlermeister.com Tel. 04 21 - 6 39 99 17 www.die-tischlermeister.com Bis 31.12.2024 Aluminium NEUE HAUSTÜRAKTION BURGLESUM –
Montag, 15. April, lädt der Kulle e. V. alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in ihren Räumen in der Hindenburgstraße 16 ein. Beginn ist 17 Uhr. FR Hauptversammlung
Unser
Modells präsentieren Outfits
Farben
dazu
wieder Modenschau
können Sie sich verlassen.
Für
In Wäldern gibt es viel zu entdecken. Die Reihe von BUND und Friedehorst richtet sich an sechs- bis zehnjährige Kinder. SYMBOLFOTO:
Ein Gericht mit Spargel wird zubereitet. SYMBOLFOTO: FR
& Fällung von Bäumen aller Art, Entfernung von Baumwurzeln. Gerne erstelle ich Ihnen ein persönliches Angebot. 01520 – 8632321 - 0172 – 9156281
SRM, Lieferung frei Haus in HB-Nord, SRM 100
€. Hof Bahrenwinkel 0172-9156281 Gemischtes frisches Holz, ab 3,60 SRM, Lieferung frei Haus in HB-Nord, SRM 100
€. Hof Bahrenwinkel 0172-9156281
HAUSFLOHMARKT Möbel, Porzellan, Bücher, Analog-Kameras und Objektive, Tischwäsche, Modeschmuck,
ANZEIGEN 12 SONNTAG, 7. APRIL 2024 AN- UNDVERKAUF GARTEN TI ER MAR KT VE RKAUF ANKAUF IMMOBILIENANGEBOTE IM MO BI LI ENG ESUC HE MIETA NGE BOTE Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade oder mit Rundbogen 15% reduziert! Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. 1699.- 1999.400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG Aluminium-Terrassenüberdachungen (diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig) Auch alle anderen Alu-Terrassenüberdachungen sind bis zu einem Ausfall von 5 Metern und einer beliebigen Breite derzeit schnell lieferbar! Maximal 7-14 Tage Lieferzeit! Montage innerhalb von 14 Tagen möglich! Kostenloses Aufmaß! Konfigurieren Sie selbst! www.gartendiscounter.de Gültig bis 13.4.2024 Blockhaus „Traunstein“ 3 x 3 m Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 45 mm Wandstärke 2799.Blockhaus „Traunstein“ 3 x 4 m Breite 300 cm x Tiefe 400 cm, 45 mm Wandstärke 3299.Blockhaus „Traunstein“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 45 mm Wandstärke 3799.Blockhaus „Traunstein“ 4 x 5 m Breite 400 cm x Tiefe 500 cm, 45 mm Wandstärke 4299.Blockhaus „Traunstein“ 5 x 4 m Breite 500 cm x Tiefe 400 cm, 45 mm Wandstärke 4299.Blockhaus „Traunstein“ 5 x 5 m Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 45 mm Wandstärke 4859.Blockhaus „Traunstein“ 4 x 3 m Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 45 mm Wandstärke 3299.Wir eröffnen die Gartensaison! Besuchen Sie Jetzt Tiefstpreise sichern! 28 x 145 x 2000 mm 4.98 28 x 145 x 3000 mm 7.47 28 x 145 x 4000 mm 9.96 Terrassendiele Douglasie Unterkonstruktion 45 x 70 mm ab2.49 lfd. mtr. lfd. mtr. Gartenzaun der Woche 1499.Doppel-KVH-Carport Breite 6 Meter x Tiefe 5 Meter, inkl. Dacheindeckung in PVC-Trapezprofilen in grau komplett 59.99 Großer Pflanzkasten mit Rankgitter Breite 90 cm x Tiefe 45 cm x Höhe 160 cm, kesseldruckimprägniert statt 99.99* statt 2799.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Malmö“ Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke, bernsteinfarben imprägniert, ohne Fußboden Gartenhaus Nur solange Vorrat reicht! 1666.statt 2599.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Nizza“ Breite 390 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke, anthrazitfarben imprägniert, ohne Fußboden 999.- Stk. 1399.Gerätehaus „Turku“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, bernsteinfarben imprägniert, Fussboden gegen Aufpreis erhältlich statt 1799.-* *UVP des Herstellers Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287
www.schnirring-garten.de | ☎ 0421-69018400 Helge
Baumpflege
einfach gutegärten VE RK AU FE N SI E IHR ALTG OL D WI E BA RRE N, MÜ NZEN, SC HM UC K ODE R DE NTAL GO LD ZU FA IREN UN D SE RI ÖS EN PREI SE N. Ihr ALTGOLD istunsbares GELD wert! phil oro EDEL ME TALLE Ba um wollbörs e Wa chts traße 20 2819 5 Bremen Te l:+4 9 (0) 421 24 4 04 40 0 E-Mail: bre me n@phil oro.de philoro.de Übernehme Gartenarbeit jeglicher Art mit Abfuhr, sowie Haussanierungsarbeiten. 0162-102 0491 Garten – Pflaster- Erdarbeiten Telefon 0 42 92 / 81 91 23 Mobil 01 73 / 75 43 913 Janssen seit 60 Jahren Hauptstr.131 – 133 • 28816Stuhr • 042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr AhldenGol d Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH Wir verkaufen Gold, Edelmetalle und Schmuck JedenKostenlos!ersten Freitag im Monat neu Ihr Immobilien- und Wohnungsmarkt in Bremen und Umgebung. Immobilien Kaufe n Baue n Mieten Hier finden Sie die aktuelle Immobilienzeitung in Ihrer Nähe Alle Auslagestellen finden Sie unter www.kaufen-bauen-mieten.de Jastrebow • Verkauf • Leibrente • Finanzierung • Vermietung • Wertermittlung • Energieausweis Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro Kostenlose Beratung zu (fast) allen Immobilienthemen wie Telefon: 04 21 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de • Verkauf • Leibrente • Vermietung • Wertermittlung 0421-6028899 NIEMEYER Immobilien und Sachverständigenbüro Immobilienleibrente • Die Alternative zum Verkauf für Eigentümer ab 70 Jahren • Sie verkaufen Ihre Immobilie und erhalten ein lebenslanges Wohnrecht (grundbuchlich abgesichert) sowie eine monatliche Leibrente oder aber auch eine Einmalzahlung. • Sie haben danach keine Kosten mehr für Instandhaltung etc. und können weiter in Ihrer gewohnten Umgebung leben. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern kostenlos! Sie wollen verkaufen oder vermieten? Unser kostenloser Service: • Wertermittlung durch Sachverständigen • Einholung von notwendigen Unterlagen • Erstellung eines Energieausweises • Grundrissoptimierung • Luftbilder (falls möglich) • 360° Rundgang Ihrer Immobilie • Präsentation in allen Internetportalen • Durchführung von Einzelbesichtigungen • Bonitätsprüfung des Interessenten • Vorbereitung des Kaufvertrages Niemeyer Immobilien- und Sachverständigenbüro Am Rönnebecker Hain 2 28777 Bremen Tel. 04 21 6 02 88 99 www.niemeyer-immo.de Unser Team ist für Sie da: U. Niemeyer Sachverständiger Weigel Immobilienkauffrau Immobilienkaufmann S. Campe Backoffice Backoffice C. Niemeyer Inhaberin Ihre Immobilie Unsere Erfahrung Ihr Gewinn www.Niemeyer-Immo.de 1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619 Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm. 0176-62610090 Übernehme Garten- u. Malerarbeit ohne Abfuhr, 12 €/Std. 0172-2914577 Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984 Kleinanzeigen für das BLV, den Weser Report, Delme Report und den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an kleinanzeigen@das-blv.de Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Übernehme Gartenarbeit jeglicher Art mit Abfuhr sowie Haussanierungsarbeiten. 0162-1020491 Übernehme Gartenpflege ohne Abfuhr 01520-3629 770 Suche Ziervögel 0421-6098172 %Stark reduziert% 2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434 Gemischtes frisches Holz, ab 3,60
Pflege
Schnirring
Baumfällung Gehölzschnitt
Bekleidung, Deko-Artikel uvm. Hof Kusserow, Ortsstraße 37, Schwanewede-Eggestedt, Sa. 13. April
So. 14. April von 10 - 17 Uhr Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881 Alte Radios, Schallplatten, Uhren und Modeschmuck 0151-59876495 Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de Moin moin, Kaufe Antiquitäten, Porzellan, Zinn, Silberbesteck, Bernstein, Kleinmöbel, Pelze, Münzen und Schmuck. M.Winterstein 0471-41886093 oder 01774737480 ***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845 Gratis Ratgeber zu Wohnen im Alter, Sanierung, Erbe auf rohmund-immobilien.de Handwerker sucht Haus 0174-9093444 Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578 Suche Haus in Walle: 0421-98 9999 09 www.kaufen-bauen-mieten.de Burg-Grambke: Zentral gelegene 59m2 Wohnung mit 2,5 Zi./Kü/Bad ohne Balkon an Personen Ü30, nahe dem SportparkSee und Burglesum im DG eines sanierten Altbaus mit 3 Wohneinheiten zu vermieten. Die Wohnung ist gut geschnitten. Vorhanden ist eine kpl. EBK und neue ZH. Die Umgebung hat einen hohen Freizeitwert, Bahnund Bushaltestellen befinden sich in der Nähe. Die monatliche Kaltmiete beträgt 530 € zuzüglich 95 € Nebenkosten sowie 2 Kaltmieten Deponat, E-Werte: 105,9kWh/ Gas/BJ1928. Tel. 0151-577 10 602 Werben in Bremen-Nord Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Höljesweg 8 28757 Bremen Internet: www.das-blv.de Ihr kompetenter Partner bei Familienanzeigen in Bremen-Nord. ... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV Suche Haus in Walle: 0421-98 9999 09
und
„Digital im Alter“
Senatorin Dr. Claudia Schilling dankt Ehrenamtlichen für Engagement bei in Bremen Nord
BREMEN-NORD – Fotos machen und mit WhatsApp verschicken, Produkte online bestellen, digitale Formulare ausfüllen oder sich vor den vielzähligen Betrugsmaschen im Internet schützen: Für viele Senioren und besonders die Altersgruppe 75+ sei es nicht einfach, sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Hause der Sozialsenatorin. Hilfe beim sicheren Umgang mit Internet und digitaler Technik böten älteren Menschen in Bremen die Angebote des durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration geförderten Netzwerks Digitalambulanzen. Dazu gehöre auch das Modellprojekt „Digital im Alter“ in Kooperation mit der Seniorenvertretung, das seit 2023 Schulungen an vier Standorten in Marßel, St. Magnus, Lesum, Grambke anbiete. Bislang hätten rund 50 Senioren das Kursangebot von „Digital im Alter“ genutzt.
Am Freitag traf sich Dr. Claudia Schilling, Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration im Rahmen eines Quartiersbesuchs in Marßel im SportPark mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern von „Digital im Alter“ sowie dem ehrenamtlichen Team um Projektkoordinator Werner Müller zu einem Erfahrungsaustausch. „Unser Leben wird in vielen Bereichen immer digita-
ler. Das reicht von der Kommunikation per Smartphone über die Internet-Sprechstunde bei der Ärztin bis hin zum OnlineBestellservice für den Supermarkt“, sagte Senatorin Dr. Schilling. Von diesen Möglichkeiten könnten gerade ältere Menschen profitieren. „Ich finde es wichtig, dass sich Senioren aktiv am digitalen Wandel beteiligen können. Darüber hinaus ist digitale Teilhabe auch
ein ganz wichtiger Schutz vor Vereinsamung. Die Angebote des Netzwerks Digitalambulanzen verbinden beides: Dort kann man digitales Wissen erwerben und andere Menschen treffen. Deshalb sind sie eine wichtige Unterstützung.“ Gleichzeitig betonte die Senatorin, dass Netzwerke wie die Digitalambulanzen nicht möglich wären ohne das große ehrenamtliche Engagement. „Sie sind mit viel Herz und Leidenschaft dabei, um das Leben von älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu bereichern“, bedankte sich Senatorin Dr. Schilling bei den ehrenamtlichen Kursleiterinnen und -leitern. „Das ist nicht selbstverständlich.“ Derzeit würden im Ressort und im Netzwerk Digitalambulanzen verschiedene Formen der Unterstützung geprüft, darunter eine hauptamtliche Koordinationskraft für den Bremer Norden sowie Aufwandsentschädigungen für Schulungen. FR
„Stadion-Kapellen-Reise“ für Männer nach Leipzig
BREMEN-NORD – Der Arbeitskreis Männer in der Bremischen Evangelischen Kirche bietet über die St. Martini Gemeinde Lesum eine Versöhnungsreise vom 10. bis 12. Mai nach Leipzig zum
Fußballspiel RB Leipzig-SV Werder Bremen an. Es sei die vierte Fahrt dieser Art, die jedes Jahr zu unterschiedlichen Spielorten stattfindet, so die Organisatoren der Reise. Vor dem Spiel treffen sich die
Bilderbuchkino
LEMWERDER – Die Gemeindebücherei Lemwerder, Stedinger Straße 53 A, veranstaltet ein Bilderbuchkino im Rahmen der Aktion „Lesestart Niedersachsen“. Am Mitt-
woch, 10. April, wird das Bilderbuch „Bär ist krank“ vorgelesen und als Bilderbuchkino für Kleinkinder ab vier Jahre gezeigt. Die Veranstaltung findet von 15 bis 16 Uhr statt. FR
Gitarrenunterricht in Lesum und Vegesack
BREMEN-NORD – Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Gitarre lernen möchten, haben ab sofort bei der Musikschule Ridder die Gelegenheit, in Lesum und Vegesack Unterricht zu bekommen. Unter der Leitung von Aleix Krieger werden in der Auferstehungskirche Lesum in der Hindenburgstraße 14 und
in der Musikschule Vegesack in der Georg-Gleistein-Straße 60 Kurse im Einzel- oder Zweierunterricht angeboten. Leihinstrumente stehen zur Verfügung. Nähere Auskünfte erteilt die Musikschule Ridder unter Telefon 0421/6367777 oder unter info@musikschuleridder.de. FR
Kurse im Einzel- oder Zweierunterricht werden angeboten.
SYMBOLFOTO: FR
Bremer interessierten Fans zu einem Versöhnungsgottesdienst in der Kapelle in der Red Bull Arena mit RB Leipzig Fans an. Unter dem Motto „Dem Hass keine Chance“ wollen sich beide Fangruppen
vor dem Spiel treffen. Mitreisen können nur Männer. Abfahrt ist am Freitag, 10. Mai, 12 Uhr, Mehr Infos gibt es unter klaus.schnitger@kirche-bremen.de Es sind noch wenige Plätze frei. FR
LOKALES SONNTAG, 7. APRIL 2024 13
Senatorin Dr. Schilling (Fünfte von links) besucht das Modellprojekt „Digital im Alter“ im Marßeler Feld. FOTO: SOZIALRESSORT Lüssumer Str. 120 (gegenüber Lidl) 28779 Bremen Tel.: 0421 / 67 41 05 70 Fax.: 0421 / 67 41 05 71 e-mail: copy@mersmann-hb.de www.mersmann-hb.de Kompatible & Originale Tinten- & Laserpatronen HP-Canon-Brother-Samsung-Epson-Olivetti-Ricoh-Lexmark-OKI HP-Canon-Brother-Samsung-Epson-Olivetti-Ricoh-Lexmark-OKI Druckerpatronen mit CHIP kompatibel zu: Brother LC970/1000 im Set: 12,90€ Brother LC980/1100 im Set: 12,90€ Canon PGI570/571 im Set: 17,90€ Canon PGI550/551 im Set: 17,90€ Papenst raße 5• 2819 5 Br emen Mo.-Sa.:10:00bis19:00Uhr OptimalGmbH City-Wohnkaufhaus Bremen www.opti-wohnwelt.de 1 siehewww.opti-wohnwelt.de 08. APRIL MONTAG 35% MÖBELUNDKÜCHEN 1 Geöffnetvon12:00Uhrbis18:00Uhr BeratungundVerkaufab13:00Uhr 07. APRIL SONNTAG VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER SONNTAG 10% AUFALLES! ✔ MÖBEL ✔ KÜCHEN ✔ TEPPICHE ✔ MATRATZEN ✔ LEUCHTEN ✔ BOUTIQUE Ni ch au f We rb ew ar e un d To pAn ge bo te ! AUCHAUF REDUZIERTE WARE! UND TOPMARKENWIE: MONDO,HIMOLLAUNDVENJAKOB... ZUSÄTZLICHVOM07.04.BIS08.04.24 Opti-Glücksrad JederDreheinGewinn! Sofortgewinne, Wertgutscheine undvielesmehr! Gültigbis08.04.2024 DEINEINRICHTUNGHAUS INBREMENCITY, PAPENSTRASSE Musterhaus zu verkaufen Schwanewede, 6 ZimmerEinfamilienhaus KfN 40 hintere Bebauung freier Blick aufs Feld 683m²Grundstück Parkett, Einbauküche elektr. Rollläden zentraleLüftung Wärmepumpe PV-Anlageu.v.m. 598000,-€ BremerStraße 149 • 28832 Achim DennisHullin • Tel.: 0420291016-11 • www.ee-bau.de • E-Mail: dhullin@ee-bau.de 0,42% KfW-Zins (300) Bei uns im BLV finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.
Workshop
Do-it-yourself-EKG
FürInteressierteanderAktion
„OHZgegenSchlaganfall“
Mittwoch, 17. April 2024, 18:00 Uhr
Moderator
Jürgen Heuser
Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin, Kreiskrankenhaus Osterholz
Der Workshop findet im Großen Saal der Gesundheitsschule statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung per E-Mail: ibf@kkhohz.de
Weitere Informationen zu der Vorsorgeaktion: www.ohz-gegen-schlaganfall.de
www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Offene Kinder- und Jugendarbeit
„Der Standort Bremen-Nord ist wenig begehrt“: Leiter des Sozialzentrums zu Personalmangel
BURGLESUM – Drei Stätten der offenen Jugendarbeit gibt es in Burglesum: das Jugendzentrum, das Ups in Marßel und den Jugendclub Fockengrund in Grambke. Alle drei gehören zur Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bremen.
AWO-Vertreterin Larissa Krümpfer hatte bereits kürzlich beim Kinder- und Jugendbeirat die Gegebenheiten geschildert (wir berichteten): zu wenig Geld, zu wenig Personal, fehlende Angebote für die Jugendlichen, reduzierte Öffnungszeiten. Sie erklärte auch, dass die Sozialdeputation sieben Prozent mehr Mittel für die offene Kinder- und Jugendarbeit beschlossen habe. Ortsamtsleiter Florian Boehlke führte in das Thema ein und verwies auf die aktuell haushaltslose Zeit und dass man noch nicht wisse, was für Gelder zur Verfügung stünden. Zumal sei die Referatsleitung „Junge Menschen“ für Burglesum des Amtes für Soziale Dienste nicht besetzt. Dazu äußerte sich Burckhardt Radtke, Leiter des Sozialzentrums Bremen-Nord. Er berichtete von einer „schwierigen personellen Situation“, Mangel an Fachkräften – aktuell habe man bei den Casemanagern drei nicht besetzte Stellen – und bestätigte, dass die Stelle der Referatsleitung unbesetzt sei. Deshalb habe es zeitweise Probleme mit Antragsbearbeitungen gegeben, was durch andere Mitarbeiter inzwischen ausgeglichen werde. Bis spätestens Anfang Sommer
hofft er die „Mannschaft wieder komplett“ zu haben, bei der Referatsleitung sei man im intensiven Auswahlverfahren mit Blick auf den 1. Juli. Die Stelle Stadtteilkoordination soll zum 1. April mit zwei Teilzeitkräften wiederbesetzt werden. „Die einzige Konstante ist Katharina Fischer“, erklärte er. (Anm. d. Red.: Quartiersmanagerin in Marßel). Es werde mit allen vertrauten Trägern weitergearbeitet, für aktuelle Zahlen gebe es jedoch noch keine 100-prozentige Sicherheit. Aktuell könne monatlich ein Zwölftel der Zahlungen geleistet werden, was von den Trägern auch monatlich beantragt werden müsse. Geplant seien folgende Zuwendungen: 206697,69 Euro für das Jugendzentrum Burglesum, 148304,17 Euro für den Jugendclub Fockengrund und 84225,50 für das UPS Marßel.
In der Aussprache des Beirats stellte Martin Hornhues (CDU) fest, dass es personell nun „Licht am Horizont“ gebe. Maren Wolter (SPD) verwies auf die jüngste Beirätekonferenz, bei der beschlossen wurde, zu schauen, was es in den Stadtteilen für Bedarfe gebe.
Larissa Krümpfer betonte, dass es konkrete Ergebnisse der dafür eingerichteten Arbeitsgruppe gebe, die aber auch in politische Entscheidungen münden müssten. Zudem frage sie sich, wie die beschlossenen sieben Prozent an Mehrgeldern verteilt würden: nach dem Gießkannenprinzip oder nach den Sozialindikatoren von 2021. Außerdem befürchtete sie mehr Schließzeiten für die Häuser. „Freitags sind in Burglesum alle Häuser zu“, berichtete sie über die aktuelle Situation.
Auch wenn es im UPS ein Angebot für Mädchen mit Hilfe von WiN-Mitteln gebe, seien diese nicht dafür gedacht, die Arbeit der offenen Kinder- und Jugendhilfe zu finanzieren. An Positivem konnte sie noch berichten, dass ab dem 1. April ein Studierender der Sozialen Arbeit den Praxisanteil im Jugendzentrum ableiste und jemand vom Europäischen Freiwilligendienst zusätzlich unterstützend wirke.
Beiratsmitglied Oliver Meier (parteilos) fragte bei Burckhardt Radtke an, woran das personelle Problem liege. „Der Standort Bremen-Nord ist wenig begehrt“, war dessen Antwort. Die Casemanager seien etwa zweieinhalb bis drei Jahre vor Ort gewesen, erklärte er Helga Lürßen (CDU) auf ihre Frage nach der Fluktuation.
Der Beirat forderte „auskömmliche finanzielle Mittel“ zur Umsetzung des aktuellen Rahmenkonzeptes für die offene Kinder- und Jugendarbeit.
Zudem schloss er sich dem Beschluss des Beirats Obervieland an und forderte eine Beratung in der Stadtbürgerschaft nach Paragraph 11 (4) des Beiratsortsgesetzes.
Die nächste Sitzung des Beirats Burglesum findet am Dienstag, 16. April, 19 Uhr, im Sitzungsraum des Ortsamtes Burglesum, Untergeschoss, Oberreihe 2, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Punkte „öffentliche Spielplätze“, „polizeiliche Kriminalstatistik“, „Ordnungsdienst“, „Bahnübergänge“. AS
Neu in Bremen-Nord und umzu!
Service bei everloid!
Hier dreht sich alles um das Thema „Film“. Neben der Filmproduktion und der Filmschule digitalisiert everloid in enger Zusammenarbeit mit Video Schattke in Stade analoges Film- und Videomaterial. Und dies jetzt zu günstigen Pauschalpreisen. „Beratung gibt es hier“, und Aufträge nimmt Folkert Tienken im Bereich Bremerhaven, in Bremen-Nord und in den Landkreisen Cuxhaven und OHZ entgegen. Dies verbunden mit einem kostenlosen Service: everloid holt das Filmmaterial bei Ihnen ab und bringt Ihnen das digitalisierte Material wieder ins Haus.
Abholtermin vereinbaren! Sie vereinbaren unter (0421) 24 71 84 44 einen Abholtermin. In diesem Telefonat werden außerdem Ihre Fragen geklärt, Sie äußern Ihre Erwartungen und Wünsche.
Rufen Sie mich an, schreiben mir eine Mail oder nutzen das Kontaktformular auf der Homepage.
Fenster aus Polen
Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen
LOKALES 14 SONNTAG, 7. APRIL 2024
* Gültig vom 02.04.-13.04.24, nur für einmaligen Neukauf, nicht für bereits bestehende Aufträge. Dieser Rabatt-Coupon ist nicht online einsetzbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten. Dieser Rabatt-Coupon darf nur einmal und einmalig pro Person und Auftrag eingesetzt werden. Dieser Rabatt-Coupon wird bei einer Retoure nicht erstattet. Rabatt gilt nicht für Dienstleistungen und Lieferservice. Keine Barauszahlung möglich. Produkte der Marke Tretford sind von der Aktion ausgenommen. Gilt nur in teilnehmenden Hammer Fachmärkten. SAISONSTART VOM 02.-13.04.2024 Art.-Nr. 9410583 Gegen Vorlage dieses Rabatt-Coupons erhalten Sie 20 % Rabatt* auf ausgewählte Kunstrasen Wohnraumberatung I Verlegeservice I Montageservice Näh- und Dekoservice I Streich- und Tapezierservice I Treppenrenovierung 20 % RABATT* AUF AUSGEWÄHLTE KUNSTRASEN WEITERE RABATTE: AUF OUTDOOR-TEPPICHE 20 % RABATT* AUS TAPETEN-BÜCHERN 15 % RABATT* AUF ALLE BODENBELÄGE FÜR IHRE TREPPE BEI BEAUFTRAGUNG UNSERER TREPPENRENOVIERUNG 20 % RABATT* Nähere Informationen zu diesen Rabatten erhalten Sie in Ihrem Hammer-Fachmarkt. HS14_2024 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 28876 Oyten 10 Industriestraße 30 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 28876 Oyten 10 Industriestraße 30 Schmalfilm- und Videodigitalisierungen Günstige Pauschalpreise vom 7. bis 21. April 2024 Kopie von Videos VHS-Kassetten auf DVD pro Kassette Hi8, MiniDV, VHS-C auf DVD pro Kassette € 34,00 € 24,00 Kopie von Schmalfilmen* Super8 / Normal8 auf DVD ab € 24,00 Speicherung auf USB-Stick oder Festplatte gegen Aufpreis möglich. Frühjahrsaktion! everloid GmbH • 0421 24 71 84 44 • info@everloid.de • www.everloid.de * je nach Spulengröße zwischen € 24,00 und € 63,00 Der Filmerlebnismacher Firmensitz: Geestland (Langen) · Büro: Am Rosenbusch 7, 28790 Schwanewede
Monteure gesucht! 0421 / 89 77 44 66 Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de
Der Jugendclub Fockengrund. FOTO: AS
Mammographie-Früherkennung
Altersgrenze für Screenings wird ab 1. Juli auf 75 Jahre angehoben
zum Brustkrebsfrüherkennungsprogramm für Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Hamburg beauftragt. Aufgabe der Zentralen Stelle ist es, alle anspruchsberechtigten Frauen aus den genannten Bundesländern zum
Mammographie-ScreeningProgramm einzuladen. Bisher haben Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre Anspruch auf eine Mammographie im Rahmen des Programms. Noch in diesem
Stoffbilder auf Keilrahmen
VEGESACK – Zu dem Workshop „Gestaltung von Stoffbildern auf Keilrahmen“ lädt das Arbeit und Lernzentrum (alz), Hermann-Fortmann-Straße
18, am Freitag, 12. April, 14 bis 18 Uhr, und Samstag, 10 bis 14 Uhr, ein. Gegebenenfalls fallen Materialkosten an. Bitte anmelden: moebellagernord. de/workshop FR
Jahr steht eine Änderung bevor: Ab dem 1. Juli 2024 können auch Frauen zwischen 70 und 75 Jahren im Zwei-Jahres-Rhythmus am Mammographie-Screening-Programm teilnehmen. Da zunächst keine automatische Einladung erfolgt, werden die betroffenen Altersgruppen darum gebeten, sich bereits jetzt bei der Zentralen Stelle oder in den Screening-Praxen zu melden, damit ihre Daten aufgenommen werden können. Für eine einfache Anmeldung steht unter bremen. mammotermin.de das Kon-
taktformular im OnlineBuchungssystem zur Verfügung. Alternativ erfolgt die Anmeldung per E-Mail an zentralestelle@gesundheitsamt.bremen.de oder per Brief an Zentrale Stelle Mammographiescreening, Gesundheitsamt Bremen, Horner Straße 60-70, 28203 Bremen. Folgende Daten müssen dabei angegeben werden: Nachname, Vorname, Geburtsname, Anschrift Hauptwohnsitz, Geburtsdatum, Geburtsort, Telefonnummer, letzte Mammographie-Untersuchung. Um die Bearbeitungszeit zu
reduzieren werden betroffene Frauen gebeten, die Zentrale Stelle nur in dringlichen Fällen telefonisch unter der 0421 / 361-15147 zu kontaktieren, sofern die Kontaktaufnahme über die Webseite, per E-Mail oder postalisch nicht möglich ist. Eine Terminvergabe wird dann schrittweise frühestens ab dem 1. Juli 2024 per Post erfolgen. Dabei ist zu beachten, dass die Termine nach Verfügbarkeit vergeben werden und von den Kapazitäten der Screening-Praxen und Mammobilen abhängig sind. FR
Sprechstunde zum „Sehen“
VEGESACK – Eine Sprechstunde mit dem Schwerpunkt „Sehen“ wird am Dienstag, 16. April, 9.30 bis 12.30 Uhr, im Pflegestützpunkt Bremen-Nord angeboten, Breite Straße 12d. Eine Anmeldung ist unter Telefon 0421/223-1136 erforderlich. FR
Unser AS O-BA G fürBauschutt,Grün-und
www.tischler-bremen.com
Montagen GmbH
TELEFON: 0421 - 63 71 28
Werben in Bremen-Nord
Mi 10 4 2024 um 17:30 Uhr
activo an der Roland - Klinik
Niedersachsendamm 65a, 28201
UNSERE GESUNDHEITSSERIE ZUM THEMA:
Sicherheit
Unfall im Straßenverkehr
Behandlung Vorbeugen
Wir sehen die komplexesten Verletzungen
Interview mit Chefarzt Dr. Richard Delebinski
Zum Start in die Draußensaison: Dr. Richard Delebinski, Chefarzt der Unfallchirurgie, über die große Bedeutung von Schutzkleidung
Mit dem Frühling startet auch die Motorrad- und Fahrradsaison. Unfälle bleiben dabei nicht aus. Schützen sich die meisten Leute überhaupt gut genug vor möglichen Unfallverletzungen?
Wir merken in den wärmeren Monaten auf jeden Fall, dass die Zahl der Unfälle nach oben geht. Das ist aber auch logisch. Die Leute sind aktiver, also passiert auch mehr. Bei Motorrad- und Fahrradunfällen spielt der Helm oft eine ganz große Rolle, wie schwer die Folgen eines Unfalls sind. Viele Motorradfahrer sind da gut ausgerüstet – Helm sowieso, aber auch in Sachen Rückenprotektoren, die besseren Schutz für die Wirbelsäule bieten. Bei den Fahrradfahrern geht es zwar von der Geschwindigkeit etwas langsamer zu, aber viele unterschätzen dennoch das Verletzungspotenzial und verzichten beispielsweise aus modischen Gründen auf den Helm. Da wird die Unfallgefahr gerne mal ausgeblendet. Dabei kann das Tragen eines Helms ganz entscheidend sein und lebensgefährliche
Dr. Richard Delebinski, Chefarzt der Unfallchirurgie FOTO: KBN
Verletzungen verhindern. Und nebenbei: die aktuell hoch im Kurs verkauften EBikes motivieren viele Senioren doch wieder aufs Rad zu steigen. Die dann wieder mögliche Höchstgeschwindigkeit birgt neue Gefahren. Der Helm ist dort auf jeden Fall Pflicht!
Was können unsere Knochen bei einem Sturz aushalten?
Das kommt auch auf den körperlichen Zustand der Person an. Macht eine Person viel Sport oder ist viel in Bewegung, ist das immer auch gut für die Stabilität der Knochen. Ein weiterer Faktor ist das Alter. Mit den Jahren nimmt die Knochendichte ab, ein einfacher Sturz kann dann schon zu Knochenbrüchen führen. Hinzu kommt eine abnehmende Reaktionsfähigkeit und kognitive Wahrnehmung,
die eine Rolle spielt und die Unfallgefahr begünstigen können. Im Straßenverkehr kommt dann nochmal der Faktor Geschwindigkeit hinzu, der eine ganz andere Wucht auf den Körper bedeutet. Ohne zusätzlichen Schutz halten dann auch die besten Knochen einen Aufprall nicht mehr aus.
Welche Verletzungen versorgen Sie mit Ihrem Team?
Als zertifiziertes regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Bremen sind wir ein Krankenhaus mit einem Notfallschwerpunkt. Wir sind hier mit Notaufnahme, Unfallchirurgie sowie Intensiv- und Notfallmedizin auf die Versorgung auch von ganz schweren Unfallverletzungen spezialisiert. Als Unfallchirurgie sehen wir hier die komplexesten Knochenbrüche und Verletzungen.
Was ist ihr Rat?
Man kann Unfälle vielleicht nicht komplett verhindern, aber man kann etwas dafür tun, dass sie glimpflicher ausgehen. Deshalb gerade bei Aktivitäten mit einem größeren Unfallrisiko: Eitelkeiten beiseiteschieben und bitte unbedingt Schutzkleidung tragen, um Schlimmeres bei einem Unfall zu verhindern.
Aus dem Zentralen Springerpool wird das
Ein Team, tausend Möglichkeiten.
Ein tolles Team haben und trotzdem die volle Flexibilität bei den Arbeitszeiten behalten? Das geht: Im Geno-FlexTeam der Gesundheit Nord.
LOKALES SONNTAG, 7. APRIL 2024 15
©Freepik/prostooleh
gesundheitnord.de/flexteamBewirb Dich jetzt!
Gartenabfälle,Altholzund brennbare Abfälle (Hausmüll) Füllvolumen 1 m 3 04791/96 44-200 ww w.aso-ohz.de
Bremen Anmeldung Di. 9.4. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330 Vortrag und Parken sind kostenlos. Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de
die Hand kribbelt Dr. Giuseppe Broccoli, Chefarzt Zentrum für Handund Rekonstruktive Chirurgie KarpaltunnelSyndrom BREMEN – Seit 2008 ist das
Bremen mit
Wenn
Gesundheitsamt
dem Einladungsmanagement
Kreativ wird es am 12. und 13. April beim alz. FOTO: ALZ
Vegesacker Urgesteine werden 60
BREMEN-NORD – Ein recht seltenes Jubiläum feiern die „Rustlers“ in diesen Tagen.
Die Vegesacker Urgesteine, die in der Beat-Ära durchstarteten, blicken auf eine 60-jährige Bandgeschichte zurück. Gemeinsam mit Musiker-Freunden wird am 30. April 2024 das „diamantene“ Bühnenjubiläum im Kulturbahnhof Vegesack gefeiert.
Die beiden Gründungsmitglieder Volker Siedenburg und Herbert Stobrawe werden gemeinsam mit Ecki Cordes, der als Schlagzeuger später hinzukam, live auf der Bühne zu erleben sein. Mit von der Partie sind Kroggi Kroog, Eddi Stühmer, Andreas Vahle und Rüdiger Estrup. Mit den Gästen Chris Pfeiff, Claus Wiechert, Thomas Will, Beksi Becker und Johnson Waehneldt werden weitere bekannte Akteure das Programm bestreiten.
Zum Auftakt der langen Nacht werden die befreundeten Norder Bands „The Source“ und „Crossfire“ mit dabei sein. „Natürlich werden wir kein reines Oldie-Set spielen, und es größtenteils wie gewohnt krachen lassen“, so Rustlers-Bandleader Volker Siedenburg. „Aber es geht auch an die Ursprünge zurück“, kündigt Herbert Stobrawe an, „mit dem Titel ‚Dizzy Miss Lizzy‘“. Mit der Bandgeschichte eng verbunden sind Auftritte in zahlreichen Freizeitheimen und Gasthöfen, die über einen Saal oder ein geräumiges Kellergeschoss verfügten. Dauergast war man im Sattelhof. Ein Jahr lang nahm die Gaststätte „Kasimir“ in Lemwerder die Band für alle Musik- und Tanzveranstaltungen unter Vertrag. Es ging auch an die B6 nach Hagen-Börstel und ins Hansa-Haus nach Syke, aber auch regelmäßig zum Vegesacker Ruderverein.
„Rustlers“ blicken auf eine lange Bandgeschichte
Auf dem Beat-Festival in Sittensen belegten die „Rustlers“ den ersten Platz und durften als Siegerprämie mit den „Lords“ auftreten. Doch dazu kam es nicht – Altkanzler Adenauer starb an diesem entscheidenden Tag.
Die Gründung der „Rustlers“ führt an das GerhardRohlfs-Gymnasium im Jahr 1964 zurück. Siedenburg und Stobrawe fanden bei den Mitschülern Lothar Zahn, Jörg Dahle und Reinhard Kohlmann die nötigen Mitstreiter.
„Wir haben gleich alle die Siebte zweimal machen müssen, weil wir uns so sehr auf die Musik konzentriert haben“, erinnert sich Volker Siedenburg. Nach einem erfolgreichen Start folgte nach fünf Jahren eine erste Zäsur.
Die Bandmitglieder erreichten das Abitur und nahmen Studien- und Arbeitsplätze an verschiedenen Orten an. Auch die Auftrittsmöglichkeiten verringerten sich spürbar, nicht
zuletzt durch die aufstrebenden Discotheken, beschreibt Herbert Stobrawe den Trend. Als die beiden Gründer gemeinsam mit Zahn wiedervereint 1971 einen weiteren Anlauf nahmen, konnten sie Mitglieder bei lokalen Bands gewinnen wie Ecki Cordes und Joachim Kroog. Zu einer ernstzunehmenden Wiedervereinigung, wie es Siedenburg nennt, kam es 1979 im Rahmen des ersten inoffiziellen Hafenfestes, das von dem damaligen Fährhaus-Betreiber Conny Krämer gemeinsam mit Volker Siedenburg initiiert wurde.
Spätestens seit 1985 existieren die „Rustlers“ in ihrer heutigen Grundbesetzung, die durch Eddi Stühmer komplettiert wurde, nachdem zuvor die erste und einzige Single „Blame it on“ in Siedenburgs neuem Tonstudio veröffentlicht wurde. Natürlich hätte die Band eine Menge Auftritte absolvieren und viel Geld
Comedy op Platt
verdienen können. Doch im Vordergrund stand immer der Spaß, die rockige Musik zu zelebrieren.
Dafür werden heute nur wenige, sozusagen handverlesene Auftritte absolviert, bei denen richtig die Post abgeht. Man muss sich nur an die regelmäßigen Weihnachtskonzerte im Vegesacker „Muddy“ erinnern, die stets ausverkauft waren und lange Nächte versprachen, gewürzt mit zahlreichen Überraschungsgästen.
Doch musikalisch stehengeblieben ist die „älteste Schülerband“ nie. Ihre Vorliebe für eine härtere Gangart machte sich in Stücken der Rolling Stones, gefolgt von ZZ Top und AC/DC spürbar bemerkbar. Daher darf man sicher sein, dass beim Jubiläumskonzert der Siedepunkt überschritten wird. Karten gibt es im Vorverkauf im Pressehaus an der Reeder-Bischoff-Straße in Vegesack. Konzertbeginn ist um 20 Uhr.
KulturKalender
SONNTAG, 7. APRIL
BÜRGERHAUS
Secondhand-Markt: „Klamottenkiste“. 11 bis 16 Uhr. Eintritt 2 Euro – Kirchheide 49.
MITTWOCH, 10. APRIL
KUBA
Entfällt: „Mad Monkey Room on Tour“. Tickets können an den betreffenden Stellen zurückgegeben werden. – Hermann-Fortmann-Straße 32.
FREITAG, 12. APRIL
BEGU LEMWERDER
Kabarett: HG. Butzko „ach ja“. Beginn 20 Uhr. Tickets ab 22,60 Euro – Edenbütteler Straße 5.
HAUS KRÄNHOLM
Konzert: Jazzahead Clubnight mit „Ingen Navn Trio“. Beginn 20 Uhr. Tickets über Jazzahead (Glocke) – Auf dem Hohen Ufer 35.
BURG ZU HAGEN
Kinoabend: „Heaven can wait“. Beginn um 19 Uhr. Eintritt 18/5 Euro– Burgallee 1.
STADTKIRCHE VEGESACK
Konzert: Jazzahead Clubnight mit „The Human Element“.
Beginn 19 Uhr. Tickets über Jazzahead (Glocke) – Kirchheide 10.
SAMSTAG, 13. APRIL
KUBA
Comedy: Moritz Neumeier „KarlitozTV“. Einlass 19 Uhr, ausverkauft. – Hermann-FoortmannStraße 32.
SAMSTAG, 6. APRIL
BEGU LEMWERDER
Konzert: Plattdeutscher Beschwerde-Chor „De Meckerkring“. Beginn 20 Uhr. Eintritt 18 Euro – Edenbütteler Straße 5. DAUER-VERANSTALTUNGEN SCHLOSS SCHÖNEBECK
Osterausstellung: Bis 7. April.
Kunstkeller: N. Kosmin „Perspektiven und Momentaufnahmen“. Bis 21. April. – Im Dorfe 3 – 5. RATHAUS SCHWANEWEDE Ausstellung: „Vergänglichkeit“, der Fotogruppe Ritterhude. Bis 25. April. – Damm 4
RATHAUS RITTERHUDE
Ausstellung: „Gemischtes in Öl“, von H. Meier. Bis 17. 7. – Riesstraße 68.
BÜRGERHAUS
Ausstellung: „Verschleppt. Versklavt. Vergessen?“. Bis 22. Juni. Eintritt frei. – Kirchheide 49
OVERBECK-MUSEUM
Ausstellung: „Die Overbecks – neu sortiert“ und „Blendwerk ‘01 trifft Overbeck“. Bis 14. April. Eintritt 7, ermäßigt 5 Euro. Führung: So., 17. 3., 11.30 Uhr. 10/8 Euro. – Alte Hafenstraße 30.
DOKU BLUMENTHAL
Ausstellung: „Bremen – Stadt der Menschenrechte“. Bis 22. März. Eintritt frei. Anmeldung: 0421/6039079. – Heidbleek 10.
GESCHICHTENHAUS
Ausstellung: Roland Wehner
„Vorhang auf!“ – 50 Jahre Bühnenbilder und Kostüme. Eintritt frei. – Zum Alten Speicher 5A.
KREISHAUS OHZ
Ausstellungen: „Mobilität“, von „Moorpixel“, bis 19. 4. „Meine Korea-Erfahrung“ von A. Pohl, bis 30. 4.. – Osterholzer Str. 23.
KREISKRANKENHAUS OHZ
Ausstellung: „Spurensuche“, von Maren Arndt und Michael Milbradt. – Am Krankenhaus 4. BUR G ZU HAGEN
Ausstellung: „Tetsche – saukomisch!“. Bis 7. April. – Burgallee 1.
Konzerte: The Human Element
Jens Wagner ist am 12. April im Hamme Forum. FOTO: FR
RITTERHUDE – Am Freitag, 12. April, um 20 Uhr, betritt Jens Wagner die Bühne im Hamme Forum und präsentiert sein neues Programm „Ok de Jungen ward mol old“. Jens Wagner ist eigentlich Landwirt, so die Organisatoren. In den vergangenen Jahren habe er sich in der plattdeutschen Unterhaltung einen Namen gemacht. Er selbst sage über sich: „Ich möchte das Gefühl geben: ‚Das ist einer von uns‘.“ Und das komme beim Publikum an. Menschenverachtung und billiger Zynismus seien nicht sein Ding. Jens Wagner spotte liebevoll und freundlich, am meisten über sich selbst. Aber auch seine Ehefrau und seine drei Kinder bekämen von ihm auf der Bühne klare Ansagen zu hören. Die Begeisterung seiner Familie habe sich am An-
fang in Grenzen gehalten, vor allem, als bekannt wurde, dass er bei seiner Bühnenshow aus dem familiären Nähkästchen plaudern würde. Doch Jens Wagner habe sich nicht beirren lassen. Und als klar gewesen sei: „ganz oder gar nicht“, habe seine Familie geschlossen hinter ihm gestanden. „Er schaffte das Milchvieh ab und reduzierte die Arbeit auf dem eigenen Hof. Wie schnell ziehende Wolken huschen die Gesichtsausdrücke über sein Gesicht, nur mit dem Lachen spart er in guter alter ClownsTradition – umso mehr beben die Lachmuskeln des Publikums.“
Weitere Infos: www.hammeforum.de sowie Telefon 042 92/ 81 95 31. FR
Ulrike Kleinert liest
Event am 18. April
LESUM – Beim Heimatverein Lesum, Alter Schulhof 11, stellt die Bremer Autorin Ulrike Kleinert am Donnerstag, 18. April, 19 Uhr, ihren Roman vor: „DAS EISBLUMENZIMMER“
Diese „Erinnerungsreise“, unter anderem aus den 1950er und 1960er Jahren, ist eine Familiengeschichte aus der Wesermarsch. Ortrud Staude wird die Lesung musikalisch begleiten. RED
Aufbruch – Ausbruch – Abbruch
Eine Lesung mit Annegret Achner und Maren Schmidt am Freitag, 12. April
VEGESACK – „Haben Sie auch schon darauf gewartet, dass – im Rahmen von Gastgeber Sprache – Annegret Achner und Maren Schmidt ihre teils vergnüglichen, teils nachdenklichen Kurzgeschichten im sonnendurchfluteten(?) Aufenthaltsraum der Vier Deichgrafen lesen werden?“, fragen die Organisatorinnen. Sie bieten am Freitag, 12. April, 18
Uhr, eine Lesung mit Musik an unter dem Titel „Aufbruch – Ausbruch – Abbruch“. Musikalisch werden sie von Cornelia Goldenstein und Lutz Koch. „Die beiden Autorinnen werden Sie nicht enttäuschen. Selbstverständlich wird weder das Glas Wein noch die Musikbegleitung fehlen, wenn Sie Atem schöpfen wollen, um die ungewöhnlichen und emotio-
nal berührenden Geschichten zu verarbeiten. Der Aufbruch aus dem Alltagsleben der einzelnen Protagonisten kann, muss aber nicht von Erfolg gekrönt sein. Freuen Sie sich auf einen spannenden Freitagabend“, heißt es weiter. Der Eintritt ist frei – der Hut geht rum. Um Voranmeldung wird gebeten, um die Anzahl der Stühle besser planen zu kön-
nen: bhs-vierdeichgrafen@bremer-heimstiftung.de, Telefon 0421/40 95 0 (Vier Deichgrafen) oder Anne.achner@web. de. Die Veranstaltung im Haus Vier Deichgrafen, Zum Alten Speicher 6, findet im Rahmen von „Gastgeber Sprache“ statt, dem Literaturfestival für Bremen-Nord. Das gesamte Programm ist unter www.stabi-hb. de/gs23 abrufbar. FR
VEGESACK – Im Rahmen der Jazzahead-Clubnight spielt das Trio The Human Element ein Konzert in der Stadtkirche Vegesack, Kirchheide 10. Unter diesem Namen haben Gero Schipmann und Johannes Ludwig bereits verschiedene Projekte realisiert, so die Organisatoren. So hätten sie gemeinsam ein DeutschEnglisches Quintet geleitet und ein Duo-Album in einer fränkischen Waldhütte aufgenommen. Durch den Schlagzeuger Alexander Parzhuber nun zum Trio erweitert, tref-
fen hier tiefe (Bariton-)Gitarrenriffs auf wogende Drums und auf entrückte Melodien eines zum Synthesizer frisierten Saxophons. Das Debütalbum des Trios erscheint am 31. Mai bei Owl Way Records. Das Konzert findet statt am Freitag, 12. April, um 19 Uhr. Das Trio tritt ebenfalls im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Neuenkirchen Events“ am Freitag, 19. April, 20 Uhr, in der Pfarrscheune Neuenkirchen auf. Tickets gibt es jeweils an den Vorverkaufsstellen und an den Abendkassen. R ED
KULTUR 16 SONNTAG, 7. APRIL 2024 JOJA WENDT SPIEL DOCH MAL LIVE IN CONCERT Foto: Christian Barz Tickets auf sowie an den bek. VVK-Stellen. 26.09.2024 DIE GLOCKE BREMEN Sa. 11.05.24 BREMEN METROPOL THEATER LIVE ON STAGE THEY´RE BACK… AND ON A MISSION! DIRECT FROM CHICAGO AND THEIR NATIONAL TOUR OF AMERICA
VON MARTIN THIES
Seit 60 Jahren in Sachen Rockmusik unterwegs: Herbert Stobrawe (links) und Volker Siedenburg (rechts), Gründungsmitglieder der „Rustlers“, laden gemeinsam mit Ecki Cordes (Bildmitte) am 30. April zum Jubiläumskonzert in den Vegesacker Kulturbahnhof ein.
FOTO: TH
Sonntagsshopping in
Shopping-Spaß in der Innenstadt, ein Besuch in Bremens Guter Stube und ein Bummel über die Osterwiese lassen sich am Sonntag verbinden.
Foto: CI
Bummel und Gewinnen
Verkaufsoffener Sonntag in der Bremer City
Der morgige Abschluss der Osterwiese bietet den Anlass für den ersten verkaufsoffenen Sonntag in der Bremer Innenstadt und dem Viertel. Die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.
Dann heißt es gemeinsam mit der Familie einen entspannten Nachmittag zu genießen und fernab von Arbeitsund Familienalltag ausgiebig zu bummeln. „Wir planen die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage in Bremens City jedes Jahr, weil wir wissen, wie gerne Familien die Gelegenheit nutzen, gemeinsam am stressfreien Sonntag durch die Bremer Innenstadt zu bummeln,“ weiß Carolin Reuther, Geschäftsführerin der City Initiative. Und es gibt viel zu entdecken in Bremens City und den angrenzenden Gassen der Böttcherstraße, dem Schnoor
und Fedelhörn: Angebote der verschiedenen Geschäfte und Boutiquen, die City-Galerie und auch Cafés und Restaurants abseits des Trubels laden an diesem Tag zum Bummeln und Verweilen ein. Die Lloyd-Passage bietet Mitmach-Unterhaltung für die jungen Gäste. Dort können unter Anleitung Buttons mit Ostermotiven selbst gefertigt werden und es werden österliche Leckereien verteilt. Für alle Kunstbegeisterten öffnet die City-Galerie in der ehemaligen Apotheke mit der Ausstellung „Höhlenwelten“ ihre Türen.
Auch die Oldtimerfans kommen auf ihre Kosten.Und auf dem Ansgarikirchhof können historische Gefährte bestaunt werden. Der Borgward-Club reist mit 15 Oldtimern in die Bremer Innenstadt.
Das Bild von Renate Blendermann trägt den Titel „An jedem Ort gibt es Ho nung“ und ist Teil der HöhlenweltenAusstellung in der City-Galerie in der LloydPassage. Foto: pv
Neue Ausstellung
Höhlenwelten in der City-Galerie
Das Zwischennutzungskonzept City-Galerie ist jetzt in der Lloyd Passage zu finden, in den Räumen der ehemaligen Apotheke. Anlässlich der aktuellen Ausstellung „Faszination Höhle“ sind über 50 Bremer Künstlerinnen und Künstlern kreativ geworden. „Faszination Höhle“ heißt es im Museum Böttcherstraße noch bis Ende Juni 2024. Mit dieser Ausstellung begehen die Museen Böttcherstraße den 150. Geburtstag des Erbauers des Paula ModersohnBecker Museums Bernhard Hoetger (1874–1949). Der expressionistische Baustil des Museums verkörpert, ähnlich wie bei einer Höhle, das Streben von der Dunkelheit zum Licht. Passend zu dieser Ausstel-
lung ist das Thema „Höhlenwelten“ der aktuellen City-Galerie entstanden. Das etablierteste Zwischennutzungskonzept, um vorübergehende Leerstände zu nutzen, ist seit mehr als zehn Jahren die City-Galerie der City Initiative Bremen Werbung. Dieses Mal wird die ehemalige Apotheke in der Lloyd Passage 40 belebt. Die Ausstellung ist noch bis zum 31. Mai geöffnet. Durch einen höhlenähnlich gestalteten Eingang gelangt man zu den vielfältigen Werken der mehr als 50 Bremer Künstlerinnen und Künstler. Ob Malerei oder Skulptur, bei den rund 200 Werken finden Kunstinteressierte vielfältige Techniken und eindrucksvolle Interpretationen zum Thema Höhle. (rl)
Das Sonntags Shopping ist eine großartige Gelegenheit, in den Geschäften der Bremer Innenstadt nach besonderen Frühlingsangeboten Ausschau zu halten und einen Ausflug mit der ganzen Familie zu unternehmen. Außerdem ist es die letzte Gelegenheit, noch am Ostergewinnspiel teilzunehmen, bevor am 8. April die Gewinner ermittelt werden. Unter dem Motto „Augen auf! Ostereiersuche in Bremen City“ gilt es, farbige Ostereier zu finden, die in zahlreichen Geschäften in der Innenstadt versteckt sind. Wer eines dieser Eier findet, macht ein Foto und postet es mit dem Hashtag #ostereibremencity auf dem Social-Media-Kanal Instagram. Eine Übersicht der Gewinne und weitere Details zur Aktion findet man unter bremen-city.de im Internet. (rl)
Der erste verkaufsoffene Sonntag fällt in diesem Jahr auf den 07. April. Mit dem Start der Osterwiese öffnen an diesem Sonntag zahlreiche Läden in Bremen City ihre Türen. Auch viele Geschäfte und Lokale in der LLOYD PASSAGE laden zwischen 13 und 18 Uhr zum Bummeln, Kaufen und Genießen ein. Doch was sind die aktuellen Trends in Sachen Frühjahrslook? Die Geschäfte in der LLOYD PASSAGE halten eine Fülle an Antworten parat. Und Fachhändler für Schmuck, Elektronik, Blumen und Lebensmittel ergänzen das Angebot.
Für die Kleinen haben die Anlieger der LLOYD PASSAGE eine Bastelaktion geplant: Frühlingshafte Buttons zum Selbstmachen. Alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen gemeinsam Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Stärkung für das leibliche Wohl vor und nach dem Shoppingbummel bieten die zahlreichen Lokale in der LLOYD PASSAGE mit einer vielfältigen
Verkaufsoffener Sonntag am 07. April 2024
Auswahl an Speisen und Getränken. Für eine Kaffeepause zwischendurch empfiehlt sich EATaliano, Italia Café und das City Café.
Nach dem Frühlingsbummel in der Passage, können die vollgepackten Einkaufstüten auf kurzem Wege verstaut werden.
Beim zentral gelegenen Parkhaus Mitte kann nach wie vor bequem geparkt werden. Über die Treppenhäuser und Fahrstühle erreicht man auf direktem Weg das Herz der Innenstadt – die LLOYD PASSAGE. Das Parkhaus ist durchgehend geöffnet, auch am verkaufsoffenen Sonntag. Liebe Besucher*innen, am 7. April findet der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr in Bremen City statt. Selbstverständlich sind der Einzelhandel und die Gastronomie in der LLOYD PASSAGE wieder mit ihrem vielfältigen Angebot dabei. Modische Frühlingstrends machen Lust auf die Frühlingssaison. Mein Tipp zum Vormerken: Das nachhaltige Modeangebot von Wanted Vintage und ein kulinarischer Ausflug zum go asia Supermarkt.
07.04.2024 13 –18 Uhr
der City und Viertel
Foto © CI Verkaufsoffener Sonntag in der LLOYD PASSAGE. Mit freundlicher Unterstützung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH 07. 04. 2024 13 – 18 UHR SONNTAGS SHOPPI S H OPPING SHOPPING N G CITY UND DAS VIERTEL BREMEN CIT Y BUMMELN IN VERKAUFSOFFENER SONNTAG ZUR OSTERWIESE DORT, WO DAS HERZ DER STADT SCHLÄGT. BREMEN-CITY.DE
Katja Krause, Geschäftsführerin der BREPARK und Vorsitzende der IG LLOYD PASSAGE Foto © pv
Wirhaben Platzfür IhrUnternehmen!
TV & HiFi Service Frank Boyken
0421 683134 von 8-23 Uhr
Bremen-Nord, Schwanewede & Umzu
Vergleichen lohnt sich!
Energie sparen mit Holz-QualitätsFenstern + Türen aus eigener Herstellung in handwerklicher Perfektion seit 90 Jahren
Moderne Kunststoff-Fenster + Türen aus deutscher regionaler Produktion
Nachhaltig, individuell, hohe Sicherheit
Bei uns alles aus einer Hand: Sonnenschutz, Insektenschutz + Rollläden
Jetzt umsteigen! SAT-Empfang, keine monatlichen Kosten
Kostenvoranschlag
ohne Berechnung!!!
abgesichert u. unabhängig. Ich suche für eine harmonische Partnerschaft einen guten Mann. Ich möchte in dieser schwierigen Zeit nicht mehr länger alleine sein - erfüllen Sie mir diesen Wunsch mit Ihrem Anruf? pv Tel. 0157 - 75069425 Symp. Witwer Otto (74) humorvoll, unternehmungslustig, fürsorgl., aber leider sehr einsam. Ich möchte nicht noch ein Jahr alleine verbringen u. suche eine liebe, ehrliche Partnerin. PV, Anruf und Vermittlung garantiert kostenlos Tel. 0800-2886445 Witwer, 80J. alleinstehend, sportlich, sucht nette Partnerin für gemeinsame Unternehmungen. Zuschr. (gern mit Bild) an Chiffre 001/2852
Zeitlich flexible(r) MFA /Arzthelfer*in (m/w/d) in Teilzeit für 30 Std./Woche ab 01.05.24 oder später gesucht. Hausarztpraxis
P. D. Junker / B. Tkaczick
Bördestraße 25 28717 Bremen-Lesum
Großzügiges Gewerbeobjekt in Aumund ab sofort zu vermieten
RepräsentativesGewerbeobjekt inAumundabsofortzu vermieten.
www.kaufen-bauen-mieten.de
>Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836
• Baujahr: 1958
•Baujahr:1958
• Nutzfläche: ca. 243 m2
• Erdgeschoss
• Parkplätze vor dem Haus
• ÖPVN fußläufig zu erreichen
•Nutzfläche:ca.243m² Erdgeschoss •ParkplätzevordemHaus •ÖPNVfußläufigzu erreichen
>Malerarbeiten, preiswert und gut. Tel. 0171-1481807
1A Trapezbleche auf Maß
• A 270 nur wenige Minuten en ernt
•A270nurwenigeMinuten entfernt
•Heizung:Zentralheizung
• Heizung: Zentralheizung Erdgas
Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister. 04208-916351 Grasberg
Erdgas
• Energieausweis: Verbrauchsausweis
• Energieausweis: Verbrauchsausweis
•EnergieeffizienzklasseC
• Energieeffizienzklasse C
•EnergiebedarfinKwH:95,0
• Energiebedarf in KwH: 95,0
•MietpreisaufAnfrage
• Mietpreis auf Anfrage
Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß. 0176-30716267
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Interessiert?DannsetzenSie sichmitunseremMitarbeiter ChristianRasche, Telefon 0421– 65844-24 inVerbindung.
Interessiert? Dann setzen Sie sich mit unserer Mitarbeiterin Alexandra Kung
Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861 WWW.nds-2003.de
ab
jeden Fall. Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Baumfällung. Telefon: 0421-601366 und 0173-6112388. www.derabholer.de
Das Studierendenwerk Bremen ist ein bedeutender sozialer Dienstleister für 30.000 Studierende im Lande Bremen. Für unseren Betrieb „Cafeteria GW2“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
Teamleiter:in (w/m/d)
Entgeltgruppe 7 TV-L in Vollzeit, abgeschlossene Ausbildung als Koch/ Köchin (w/m/d) und idealerweise Zusatzqualifikationen, die über eine normale fachspezifische Ausbildung hinausgehen.
Detaillierte Informationen zu diesem Stellenagebot finden Sie unter www.karriere.bremen.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Kennzeichens STW-42004/2024 bis zum 28.04.2024 an das
Studierendenwerk Bremen
Personalstelle Bibliothekstr. 7 in 28359 Bremen
Oder per E-Mail: bewerbungen@stw-bremen.de
Telefon: 0421/ 65844-40 in Verbindung.
IhrUnternehmenbraucht etwasanderes?
Ihr Unternehmen braucht etwas anderes?
FragenSie uns nachweiteren Gewerbeflächen
Fragen Sie uns nach weiteren Gewerbeflächen.
HammersbeckerStr.173
28755Bremen info@gewosie.de www.gewosie.de
Wir beraten Sie gerne vor Ort! Neubau Altbau Zähleranlagen Wir suchen (m/w/d) Elektroinstallateure in Voll- und Teilzeit
Fensterputzer frei 04241-7143
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575
Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin jetzt 87 und nicht ganz gesund! Wer kennt sie eventuell? Bitte melden dich (auch Bekannte, die sie kennen) unter Chiffre Nr. 001/2843 oder 015170157702
Dionysos sucht Aphrodite! Du bis eine lustvolle Frau und wünscht Dir hin und wieder ein sinnlich-erotisches Stelldichein? Mann, 58 möchte Dir begegnen! 0173-6412557 Er, bi, 66, jugendlich + für alles offen, sucht nette Leute (w/m/g), gerne geb., für freies Miteinander + Dauerfreundschaft. Whg. vorh. + Tagesfreizeit. Nur WhatsApp oder SMS bitte 01 57 57 02 90 38. Lust auf eine sinnlich-erotische Affaire? Junggebliebener Mann Mitte 60, mit Herz und Hirn, empathisch, vorzeigbar und neugierig, sucht aufgeschlossene Frau zum ausgehen, reden und für den Spaß zu zweit. Mail an: westwind2141@gmx.de
Auslieferfahrer/innen (m/w/d, mit FS 3/B) in Teilzeit (tägl. ca. 8-13.30h) vom GLORIA Menü-Bringdienst ges. 610010, 9-14h Freundliche, flexible Mitarbeiterin m/w/d im Schichtdienst für Spielsalon in Bremen Walle gesucht. 0421-392554 Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft in Mahndorf Dienstags + Donnerstags ab 17 Uhr für je 2 Std 0421-4789098 Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft in Schwachhausen Samstags + Sonntags um 07.00 Uhr für je 1,75 Std 04214789098
Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft in Stadtmitte 3x die Woche (Di, Mi, Do) für je 2 Std (Schlüsselstelle) 04214789098
Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft in Stadtmitte 1x die Wo. für 3 Std (Schlüsselstelle) 0421-4789098
Kleinanzeigen
Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322
für das BLV, den Weser Report, Delme Report und den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an kleinanzeigen@das-blv.de Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Koch/Köchin, Hauswirtschafter/-in für landw. Betrieb gesucht, auch ungelernt, Minijob in 27628 Hagen i.Br., OT Uthlede, Tel.: 0176-96471043.
Lagermitarbeiter f. allgemeine Tätigkeiten, Teilzeit, Aushilfe oder Vollzeit per sofort oder später gesucht, Arbeitszeiten werden besprochen,
Metallbauer (m/w/d) mit Berufserfahrung und Führerschein Kl. 3 für den Bereich Fertigung und Montage in Vollzeit ab sofort gesucht.
E-Mail: info@handwerkspezialisten.de www.vonoehsenundpartner.com Führerschein
TELEFON 0421/65 09 43 · HANDY 0176/30 40 50 89
Das Studierendenwerk Bremen ist der bedeutende soziale Dienstleister für 30.000 Studierende im Lande Bremen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Studentisches Wohnen
Entgeltgruppe 11 TV-L in Vollzeit, abgeschlossenes Studium in den Bereichen Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft oder einen vergleichbaren qualifizierten Abschluss.
Detaillierte Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie unter www.karriere.bremen.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Kennzeichens STW-5104/2024 bis zum 28.04.2024 an das Studierendenwerk Bremen
Personalstelle Bibliothekstraße 7 in 28359 Bremen oder per E-Mail: bewerbungen@stw-bremen.de
Jetzt bewerben!
Weitere Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de
Du bist Azubi?
Dann bewerte jetzt Deine Ausbildung!
Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555 ANZEIGEN 18 SONNTAG, 7. APRIL 2024 AN - UND VE RKAUF MIETA NGE BOTE MI ETGES UC HE DIENSTLEISTUNGEN BAUEN &WOHN EN
& HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN KAPITAL- / GELDVERKEHR DIENSTLEISTUNGEN VERSCHI EDENES BEKANNTSCHAFTEN Alles Mögliche KONTAKTE STELLENMARKT
BERUFE
UMZÜGE
GEWERBLICHE
Wir freuen uns auf Ihren Anruf Hammersbecker Str.173 | 28755 Bremen info@gewosie.de Sarah Blendermann 04 21 | 658 44 - 65 Michael Böll 04 21 | 658 44 - 22 Sandra Backer 04 21 | 658 44 - 58 KUNDEN-SERVICE-CENTER Gerhard-Rohlfs-Str. 44 Tel. 04 21 | 658 44 18 ■ Köhlhorster Straße Ideal für die kleine Familie! 3-Zimmer-Wohnung im 2.OG, ca. 58 m ² Wohnfläche, Balkon vorhanden, Bushaltestelle und Spielplätze fußläufig erreichbar ab dem 01.07.2024 zu vermieten, für 386,19 € zzgl. NK, Bj. 1960,
kWh/ (m²
EnEV
D
Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 125,9
a)
Kl.
Vorbrucher Straße 42 28790 Schwanewede Tel. (0421) 68 00 88 - 0 www.uslar-fensterbau.de info@uslar-fensterbau.de QUALITÄT ZUM LEBEN
Achtern Heben 68 · 28790 Schwanewede Telefon 0421 69 211 530 • PHOTOVOLTAIK • HEIZUNGSTECHNIK • SANITÄR • ELEKTROTECHNIK HEINECKE HAUSTECHNIK MEISTERBETRIEB 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen Neues Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand 28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 garagentore@karlmeisel.de 04215699140 • Zähleranlagen • Verteileranlagen
LED Beleuchtung
E-Mobilität/Wallboxen
✆
Ihr Malereibetrieb Lackier- u. Tapezierarbeiten u. Innen- und Außenanstriche Lose Barg 17 · 28779 Bremen 60 22 48 SCHROTT +
•
•
Entrümpelungen vom Profi Jens Adam 0176-64971144 Fensterputzer Gut und zuverlässig
0421-49957100
METALL holt
auf
dem
direkt v. Hersteller. 10% online Rabatt mit
Code db187 + Lieferung bundesweit 0351/ 889613187 www.dachbleche24-shop.de
Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137 Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650. Fenster- und Gardinenreinigung gründlich u. zuverlässig. Alles aus einer Hand. Fa. Possenriede 0421-3794437 Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899 Einsame Witwe - Elvira, 75 J. - 162 groß, sehr hübsch mit jugendlichen, lieben Wesen, mag alles Schöne, die Natur, kochen - gemütliche Stunden z. zweit. Habe Auto u. Führerschein, eine gute Rente, aber leider bin ich ganz allein. Ich wünsche mir wieder sehr e. zuverlässigen Mann an meiner Seite, Alter Nebensache, hier aus der Nähe pv 0160-7047289 Hilde, 75 J., nach vielen Ehejahren war ich plötzlich Witwe, bin ansehnlich, mit schöner weibl. Figur, mag Ausflüge mit meinem Auto, Garten u. die Natur. Suche e. lieben Mann bei getrennt. od. gemeins. Wohnen. Ich wäre jederzeit für Sie da u. möchte mich gut mit Ihnen verstehen. Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück Tel. 0800-7774050 Sportlicher junger Mann 44 J. sucht hier eine mollige Frau zum Kennenlernen. Tel: 0174/4884714 Jens (57) 1,82, gepflegt, mit normaler Figur, familiär u. vielseitig int. Suche eine warmherzige, unternehmungslustige Partnerin, die zu mir hält u. für die ich immer da sein werde. PV, Vermittlung garantiert kostenlos. Tel/SMS 0162-7928872 Robert, 69, ein höflicher, charmanter Mann, voller Vitalität, Humor u. Lebensfreude, Autofahrer, kulturell interessiert. Ich möchte zu Zweit Lachen, Tanzen gehen, sich unterstützen u. Glücklichsein. Rufen Sie bitte an, damit wir uns bald treffen können. PV www.weser-emsliebe.de, ab 10 Uhr, 04454-8090003 Sonja, 65 J., herzensgute Witwe u. sehr hübsche Frau, bin einfühlsam, häuslich u. ordentlich, finanz.
Reinigungkraft Schule Stadtmitte, Mo.-Fr. 15.30-19h, Lst.pfl. 204610 Reinigungkraft Stadtmitte Mo.-Fr. 5 -7.50 Uhr, Lst.pfl. 0421-204610 Malteser-Fahrdienst Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen" auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information 0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de Servicekraft (m/w/d) Betriebskantine auf Midi-Job-Basis (ca. 50 Std./Mo.) 2 bis 3 x pro Woche vormittags. Bewerbung an: job@willenbrock.de, Willenbrock Fördertechnik GmbH, Kontakt: Frau Aßmann 0421-5497-132 Immer gut informiert ... Werben in Bremen-Nord Werben in Bremen-Nord www.das-blv.de
kein Wochenende, Familiengeführtes Lebensmittelunternehmen in Bremen-Mahndorf info@wurstkontor.de oder 0421-830143 LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h Reinigungkraft Horn-Lehe, 3 x wö. 1820.30 Uhr 0421-204610
Der Raum unter den Treppenstufen lässt sich vielseitig nutzen. Ein genau eingepasster Schrank kann beispielsweise als Garderobe dienen. Foto: Treppenmeister
Beim Planen ans Darunter denken
Beim Planen einer Treppe gibt es so viel zu bedenken: Steigung, Trittmaß, Geländer. Ein Aspekt wird dabei oft übersehen: Unterhalb offener Stufen entsteht ein Raum, der sich vielseitig nutzen lässt. Ein genau eingepasster Schrank kann beispielsweise als Garderobe dienen. Mit einem Innenleben aus Kleiderstange und Regalen lässt er Dinge unsichtbar werden, die man beim Kommen und Gehen schnell
zur Hand haben will – wie Mäntel, Jacken, Schuhe oder Regenschirm. Auch eine Sitznische lässt sich integrieren, um Schuhe bequem an- und auszuziehen.
Befindet sich der Treppenaufgang nicht im Flur des Hauses, sondern im Wohnbereich, bieten sich offene Regallösungen an. In Kombination mit einer Schreibtischplatte verwandelt sich der Raum unter der Treppe in ein kleines Arbeitszimmer.
Selbst bei eher begrenztem Stauraum bleibt genug Platz für ein großes Schubfach oder eine Ablage. Eine dekorative Möglichkeit stellen offene Regalböden dar, die wie gemacht sind, um Lieblingsstücke stilvoll zu präsentieren.
„Wer den Stauraum von vornherein mit einplant, kann Regale und Schränke gleich zusammen mit der Treppe anfertigen lassen. Aber natürlich ist das auch
Keinesfalls eine potenzielle Schwachstelle
Beinahe 40 Prozent aller Einbrüche scheitern an Sicherheitseinrichtungen, die Haus, Hof und Eigentum vor dem Zugriff von Langfingern schützen sollen. Kein Wunder also, dass Überwachungskamera, Bewegungsmelder und Co. wie warme Semmeln über die Theke gehen. Technische Raffinessen mindern das Risiko zwar deutlich, jedoch kann allein die Verwendung von Qualitätsprodukten an
potenziellen Schwachstellen des Gebäudes bereits zur Einbruchprävention beitragen –wie zum Beispiel die Haustür. Hier sorgen Sicherheitspakete mit Widerstandsklassen von RC1 bis RC3 mit robusten Verbund-Sicherheitsverglasungen und extra verstärkten Aluminiumoberflächen dafür, dass unerwünschter Besuch draußen und die Privatsphäre unangetastet bleibt. Dabei weiß das Glas auch
durch gute Wärmeschutzund Schalldämmwerte zu überzeugen. Speziell geschulte Fachberater schnüren ein individuell auf den Kunden zugeschnittenes Sicherheitspaket und finden dank verschiedenster Einzel- und Maßanfertigungen die richtige Haustürfüllung für jeden Bedarf.
■ Weitere Informationen im Fachhandel und auf rodenberg.ag
nachträglich möglich“, sagt Thomas Köcher, Geschäftsführer der TreppenmeisterPartnergemeinschaft. Der Vorteil: Das Darunter lässt sich dann genau auf die Treppe abstimmen – egal ob es um Material, Oberfläche oder Farbe geht. Denn die Verkleidung des Stauraums ist für ein harmonisches Gesamtbild entscheidend.
■ Weitere Informationen im Fachhandel und auf treppenmeister.com
■ Zimmererarbeiten
■ Holzbauarbeiten
■ Holzrahmenbau
■ Terrassenüberdachung
■ Dachsanierung
■ Um-/ und Anbauten
• Kellerabdichtung
• Fassadenimprägnierung
• Wärmedämmung
• Kerndämmung
• Druckwasserschadenbeseitigung
Wir helfen Ihnen: schnell, preiswert und fachgerecht! Beratung kostenfrei und unverbindlich vor Ort
HEUTE: BAUELEMENTE BAUEN & WOHNEN Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude · 0421-98 97
· info@derus-holzbau.de www.derus-holzbau.de
02 10
Nasse
Wir
Wände Nasse Keller Nasse Fassaden
lösen die Probleme, auch wenn sie schon 100 Jahre alt sind!
Zertifizierter Fachberater u. Fachbetrieb Inhaber: Jan Renken Bauwerksabdichtungen Wärmedämmung Tel. 04283 –6 999619 www.hydro-dicht.de 27721 Ritterhude · Telefon 04292 / 4 71 22 94 » Kellersanierung » Balkonsanierung » Horizontalsperren » Schimmelpilzsanierung » WDVS-Systeme » Fassadenschutz » undAnderes ROLFRIESER KNORRENKAMP7 27711OSTERHOLZ-SCHARMBECK Tel.04791/96000Fax04791/960012- www.Rieser-Bautenschutz.de VOMKELLERBISZUMDACHSEIT1984 www.futw.de MEHR ALS SIE ERWARTEN Fenster & Türen Welt GmbH & Co. KG Im Meer 2 I 28816 Stuhr Telefon04206.44620-0 E-Mailinfo@futw.de Aluminium-Haustür inkl. Sicherheits-Paket inkl. Wärmeschutz-Paket inkl. Griff + Motivglas 10 Modelle in 8 Farben * Größe bis 1150 x 2250 mm, Übergrößen gegen Aufpreis. Gültig bis zum 3 0 0 6 2024 RC2-Paket inkl. Prüfzeugnis für nur 210 € NOCH MEHR SICHERHEIT 20% STEUERBONUS SICHERN! Sparen Sie 629,60 € durch Steuerermäßigungen für energetische Maßnahmen nach §35c EstG Jetzt nur 3.148,00 € * inkl. MwSt, zzgl. Montage Abzüglich Steuerbonus nach §35c EstG 2.518,40 € * inkl. MwSt, zzgl. Montage ZERTIFIZIERTE SICHERHEIT RC2 NACH EN AKTIONS-ANGEBOT Wir sparen Ihre Haustür sicher! Delmenhorst Zur Brinksitzerei 10 Tel. 04221-2 61 44 Bremen ·Tel. 0421-39 20 91 www.bley-rolladen.de 1m x 1m ab €159.Aluminiumrollladen Rollladenmotor ab € 139,Markisen: Derzeit zu Sonderpreisen! Markisentuchneubespannung für alle Modelle Plissees für jedes Fenster passend genau auf Maß PASSGENAU AUF MASS INSEKTENSCHUTZ UND SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts über die SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann erste rechts abbiegen in die Straße ZUR BRINKSITZEREI GROSSE AUSSTELLUNG!!! SOMMERGARTEN 5 x 3 m . . . . . € 3.499,TOP-ANGEBOT: ALUMINIUMTERRASSENÜBERDACHUNG 8-MM-VSG-GLAS, FARBE: ANTHRAZIT *Preisangaben ohne Montage, ohne Fundamente MADE IN GERMANY! RB1 RB1 · RB4: Die GlasSchiebe-Dächer Schiebeverglasung hochwertiges Aluminium keine Stauhitze Neigung bis 15˚ möglich Dacheindeckung Matt- oder Klarglas Große Auswahl an Terrassendächern!
Im Team sind wir unschlagbar!
Bürokraft (w/m/d)
Urlaub + Reisen – Das Beste für Sie!
Werden Sie ein wertvoller Teil unseres Teams als
PFLEGEFACHKRAFT
m/w/d | Voll- / Teilzeit / Mini-Job | Tagdienst
3.000,– €* Willkommensbonus
*Die Geldprämie ist steuer- und sozialversicherungspflich�g
Bewerben Sie sich mit nur wenigen Klicks: www.charleston-karriere.de
und Pflegezentrum
Komm zu uns ins Team !
Wir sind ein leistungsstarker Fachbetrieb mit fast ausschließlich privater Kundschaft in der näheren Umgebung und suchen per sofort oder später zur Verstärkung unseres Montage-Teams motivierte
Tischler & Tischlerei-Helfer (m/w/d)
im Bereich der Fenster- und Türen-Montage / Reparatur. Wir bieten übertarifliche Bezahlung, Altersvorsorge, Schulungen usw. Wenn Sie sich beruflich verändern möchten, sollten wir uns unterhalten.
Interesse? Dann freuen wir uns auf einen Anruf oder eine Bewerbung (gerne auch per E-Mail oder Instagram)
Bei uns im BLV finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.
Die PROCON Gruppe ist im Bereich der Projektentwicklung sowie als Bauträger und Generalunternehmen tätig.
Dabei erbringen wir eigene Planungsleistungen, das gesamte Feld der Kalkulation, Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung sowie die Bauleitung.
Wir arbeiten teamorientiert und jeder einzelne Mitarbeiter leistet durch eigenverantwortliches Handeln einen größtmöglichen Beitrag zur Umsetzung unserer Unternehmensziele, nämlich Stadtquartiere, Hochbauten und Infrastruktur in hoher Qualität zu realisieren. Damit scha en wir qualitätsvolle Lebensräume für Menschen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams Mitarbeiter [m/w/d] für die Buchhaltung in Teil- oder Vollzeit
Ihre Aufgaben:
•Verbuchung von Debitoren- und Kreditorenkonten
•Verbuchung von Bank- und Kassenbelegen
•Erstellung von Umsatzsteuer-Voranmeldungen
•Vorbereitung von Jahresabschlüssen in Abstimmung mit dem Steuerberater
•Kontenanalysen und Kontenabstimmungen
•Projektabstimmungen
Ihr Profil:
•Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Finanzbuchhalter/in oder vergleichbare
Qualifikation
•mehrjährige Berufserfahrung
•sichere DATEV sowie MS-O ce-Kenntnisse
•Vorerfahrung im Bauwesen wäre wünschenswert
Wir bieten:
•abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
•kompetentes und kollegiales Team
•modernes Arbeitsumfeld
•gutes Betriebsklima
•unbefristete Anstellung
•leistungsgerechte Vergütung
•Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt:
Bewerben Sie sich bitte per E-Mail: jsz@procon-gruppe.com
für sofort oder später gesucht. Melden Sie sich einfach per WhatsApp bei unserem Geschä sführer. Wir freuen uns.
ElbeWeser Projektentwicklung
GmbH
Rigaer Str. 1 - 28217 Bremen Tel.: 0173 985 66 43
STELLENMARKT
GEWERBLICHE BERUFE
Urlaub Reisen Bustouristik
Preise verstehen sich pro Person im DZ
6 Tage Inselhüpfen auf der Nordsee
5x HP im 4*-Landgasthof Alte Post in Aurich-Ogenbargen, 1x Maritimer Abend mit Shantychor, Rundfahrt „Ostfriesland“ mit: Führung Bünting Teemuseum in Leer, Emden mit Hafenrundfahrt und Greetsiel. Weitere Ausflüge: Langeoog inkl. Schiffs-, Inselbahn- und Kutschfahrt. Wangerooge inkl. Schiffs- und Inselbahnfahrt sowie geführten Dorfrundgang. Norderney inkl. Schiffs- und Inselbusfahrt. Kurtaxen Langeoog, Wangerooge und Norderney.
12.05. – 17.05.24 oder 18.08. – 23.08.24 € 1.139,-
5 Tage Spreewald & Lausitz
8 Tage Norwegen
Fährpassagen in 2-Bett-Innenkabinen mit Halbpension: Hirtshals - Stavanger und Göteborg – Kiel, Fährpassagen Hjelmeland – Nesvik und Fodnes – Manheller, 5x HP je 1x in Eidfjord, Bergen, Sognefjord, Geiranger und Oslo. Stadtführungen in Oslo, Bergen und Stavanger, Fjordfahrt Hellesylt – Geiranger, Bahnfahrt Voss – Myrdal – Flåm, Maut- und Brückengebühren, Reiseleitung.
16.06. – 23.06.24 € 2.219,-
4x HP im 3*-Superior ACHAT Hotel Schwarzheide Lausitz, 1x Mittagessen, Stadtrundfahrt/-gang Cottbus, Besuch FürstPückler-Park, Werksführung Spreewaldgurken mit Verkostung, Führung Holländische Mühle in Straupitz, Kremserfahrt „Rund um Lübbenau“, Spreewald-Kahnfahrt zur Insel Wotschofska, Schiffsfahrt Lausitzer Seenland, Ortstaxe.
22.05. – 26.05.24 oder 14.08. – 18.08.24 € 869,-
3 Tage Kurztrip in die Niederlande
2x ÜF im 4*-Fletcher Kloosterhotel Willibrordhaeghe, Stadtführungen Eindhoven und ´s-Hertogenbosch, Eintritte St. Johannes-Kathedrale und Schlossgärten Arcen.
Die Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten (ca. € 6,- p. P.). 24.05. – 26.05.24 € 419,-
4 Tage Westfälisches Quartett
... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN
Ehepaar oder Person die wir für ein Videodreh benötigen. Tel.: 017657968757
Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Samstag Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de
Attraktive Nebenbeschäftigung als Kontrolleur (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Kontrolleure in Bremen: Findorff sowie Huchting und nähere Umgebung für Kontrollaufgaben. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421- 690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de
Freundliche und zuverlässige Haushaltshilfe, für 1-Pers.-Haushalt in Ritterhude, ca. alle 2 Wochen 1x vormittags gesucht. 0157-536 50502
Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Büglerin (m/w/d) auf 520 €-Basis. 04202-3580
Wer macht kleine Fahrradreparatur in Schwanewede? Tel: 04209 919492
Zuverlässige Hilfe für Garten- und Hausmeisterarbeiten in Lesum gesucht. Tel. 0173-2404095
3x ÜF im 4*-Quality Hotel Lippstadt, 3x Abendessen, Stadtführungen in Lippstadt, Bielefeld und Paderborn, Altstadtführung Soest, Eintritte + Führungen Westfalen Culinarium inkl. Probierteller + 1 Getränk sowie Peters SchokoWelt. 13.06. – 16.06.24 € 616,-
4 Tage Sandskulpturenfestival in Søndervig
3x ÜF im 4*-Hotelcity in Holstebro / Dänemark, 1x Fischbuffet in Thyborøn, Ausflug Jütland mit Reiseleitung, Eintritt + Führung Sandskulpturenfestival, Eintritt Bork Vikingehavn. 13.06. – 16.06.24 € 654,-
4 Tage Hanseperlen
3x HP im Hotel Sportforum Rostock, Tagesausflüge mit örtlicher Reiseleitung „Fischland-Darß-Zingst“ und „Backsteingotik der Hanse“ mit Rostock und Bad Doberan, Hafenfahrt Warnemünde – Rostock. 20.06. – 23.06.24 € 729,-
Reiseveranstalter: U & R Urlaub + Reisen GmbH
STELLENGESUCHE
Haushaltshilfe 0172-4223022 zuverlässig und versiert www.haushaltshilfe-agentur.de
Unser E-Paper nden Sie unter www.das-blv.de
Die Gemeinde Schwanewede sucht spätestens zum 01.07.2024 für die neue Entwicklungsgesellschaft Schwanewede GmbH & Co KG eine:n
staatlich geprüfte:r Techniker:in (m/w/d) für den Bereich der Konversion (Nachnutzung der ehemaligen Lützow-Kaserne)
Vollzeit - Entgeltgruppe 9a TVöD - unbefristet
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite www.schwanewede.de/jobs Die Bewerbungsfrist endet am 21.04.2024.
Gemeinde Schwanewede Damm 4 28790 Schwanewede
Die GEMEINDE BERNE
Die GEMEINDE BERNE
sucht zum 01.08.2024
sucht zum 01.08.2024
Charlotte-Wol -Allee 9 A | 28717 Bremen www.procon-gruppe.com
eine qualifizierte Kita-Leitung für die Kindertagesstätte Ganspe (w/m/d)
Weitere Informationen finden Sie unter www.berne.de und im Aushang am Rathaus.
Weitere Informationen finden Sie unter www.berne.de und im Aushang am Rathaus.
Gemeinde Berne – Der Bürgermeister Am Breithof 6, 27804 Berne eine qualifizierte Kita-Leitung für die Kindertagesstätte Ganspe (w/m/d)
Gemeinde Berne – Der Bürgermeister Am Breithof 6, 27804 Berne
Tagesfahren 2024 Preise pro Person 18.04. Tuffelpannkooken Äten und ca. 2,5 Std. Rundfahrt durch die Wildeshauser Geest, Kaffee/Kuchen, kleines Unterhaltungsprogramm € 87,21.04. + 26.04. Boltenhagen € 40,26.04. + 29.05.Greetsiel mit Mittagessen .......................................................
€ 65,27.04. Enschede oder Gartencenter Oosterik / NL .........................
€ 42,03.05. Spargelessen „satt“ in Kirchdorf und Aufenthalt in Bad Oeynhausen.......................................................................
€ 77,04.05. Lisse – Keukenhof / NL inkl. Eintritt .......................................
€ 89,07.05. + 24.08. Altes Land – Herzapfelhof inkl. Eintopf, Apfelexpressfahrt mit Obsthofführung, Kuchen.................................................. € 79,08.05. + 18.09.Bad Iburg inkl. Schlossführung und Mittagessen ............... € 83,09.05. + 18.08. Medemfahrt mit Mittagessen in Rüsch’s Sommergarten
€ 79,10.05. + 20.08. Faszination Alpaka inkl. Mittagessen und Hofführung Alpaka-Farm
€ 72,11.05.
Fahren Sie vom 28.05. – 31.05.24 nach Prag inkl. Konzert in der Prager Burg und anderen Highlights. € 699,- p. P. / DZ
Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0
Reisedienst von Rahden GmbH & Co. KG
Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0
Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0 Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0
FREIZEIT UNDERHOLUNG CAMPING CAMPING
**Hausmesse am 13. + 14. April 2024** Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, 49733 Haren, 05935-999590 www.dulle-mobile.de
Flüssiggas-PrüfungG607 in Bremen-Nord und vor Ort. Flüssiggas-Service Baltrusch 0421-6580106 o. 0171-6469455
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
Erfolgreich Werben ? Hier bei uns im BLV.
Weinprobe, Schinkenmanufaktur ab 1.780,00 08.09. – 12.09.24 Spessart – mit Würzburg, Aschaffenburg, Miltenberg, Wertheim ab 899,00 22.09. – 26.09.24Bautzen
AUSBILDUNG 2024
DUALES STUDIUM 2024
Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR!
besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung
ANZEIGEN 20 SONNTAG, 7. APRIL 2024
bewerbungen.lesmona@charleston.de Wohn-
Lesmona Yvonne Wa�enberg, Einrichtungsleitung Blauholzmühle 32 · 28717 Bremen Tel: 0421 693820 · www.lesmona.com
TEAM ALS UNSCHLAGBAR!
myfirstjob.de myfirstjob.de
www.u-und-r.de · www.von-rahden.de
Europaweite Ziele
www.von-rahden.de
& Co. Touristik KG Bornstr. 19–22 · 28195 Bremen · Telefon
www.u-und-r.de
0421-175 86-0
+ 27.08. Burg Dinklage inkl. Mittagessen, Rundfahrt, Führung auf Burg Dinklage, Kuchen ............................................................ € 89,12.05.
Fahrt ins Blaue inkl.
€
14.05.
(Muttertag)
Mittagessen und Überraschung.........
79,-
„Moor und Deiche im Saterland“ mit Schiffsfahrt, Gemüsesuppe, Moorbahnfahrt, Moor- und Fehnmuseum ... € 79,-
Neue Öffnungszeiten in Blumenthal ab 2.4.2024 Mo., Di., Do., Fr. 10.00-12.30 Uhr + 13.30-18.00 Uhr Mi. 10.00-13.00 Uhr
Preise pro Person. Bus: Frenzel Reisen. Zustiege: Bremen-ZOB + Bremen-Vegesack. Taxi zubuchbar. Reiseleitung bei allen Reisen durch mich persönlich! Ihre Fragen beantworte ich Ihnen gerne unter Telefon 04264 – 83 74 555 www.reiseservice-wohlfahrt.de Preise pro Person. Bus: Frenzel Reisen. Zustiege: Bremen-ZOB/Bremen-Vegesack. Reiseleitung bei allen Reisen durch Herrn Wohlfahrt persönlich. Über 20 Jahre Erfahrung Über 20 Jahre Erfahrung Preise pro Person. Bus: Frenzel Reisen. Zustiege: Bremen-ZOB/Oyten-Daisy´s Diner Reiseleitung bei allen Reisen durch Herrn Wohlfahrt persönlich. , 29.07. – 02.08.20: Paris – Faszination Pur – inkl. Programm, Halbpension, Schloss Versailles – max. 30 Pers., 5-tägige Busreise ab 799,00 09.09. – 13.09.20: „Saarländer Herbst“ mit Luxemburg – inkl. Programm und Halbpension, 5-tägige Busreise ab 699,00 20.09. – 24.09.20: Ahrtal Wein, Geschichte, Naturschauspiel – inkl. Programm und Halbpension, 5-tägige Busreise ab 599,00 15.10. – 20.10.20: Indian Summer in Schottland – inkl. Programm und Halbpension, 6-tägige Busreise ab 799,00 Ihre Fragen beantworte ich Ihnen gerne unter Telefon 04264 – 8374555 ReiseService Wohlfahrt, Inhaber Björn Wohlfahrt, Lange Gasse 1 A, 27367 Sottrum 23.11. – 28.11.21 Advent im Südlichen Bayerischen Wald – mit Passau, Linz, Böhmisch Krumau (nur noch wenige Plätze).....................ab 725,00 12.02. – 19.02.22 Zypern – Flugreise inkl. komplettem Ausflugsprogramm und Eintritten......................................................................................ab 1.399,00 05.03. – 12.03.22 Madeira – Flugreise inkl. komplettem Ausflugsprogramm und Eintritt (nur noch wenige Plätze)................................................ab 1.499,00 04.05. – 08.05.22 Coburg – Bamberg – Bayreuth ...............ab 750,00 10.05. – 15.05.22 Oberbayern – Miesbach – mit München, Chiemsee, Wendelsteinbahn, Bad Tölz, Garmisch-Partenkirchen.............................ab 899,00 21.05. – 26.05.22 Schwäbische Alb – mit Stuttgart, Ulm, Blautopf, Dinkelsbühl, Nördlinger Ries............................................................................ab 860,00 08.06. – 15.06.22 Südnorwegische Highlights – mit Oslo, Lillehammer, Trondheim, Alesund, Sogne- u. Geiranger-Fjord, Flam-Bahn, Bergen ...ab 1.990,00 05.07. – 13.07.22 Südschweden mit Öland und Gotland – mit Malmö, Glas-Manufaktur, Elch-Safari, Stockholm u.v.m.........................ab 1.899,00 Preise pro Person. Bus: Frenzel Reisen. Zustiege: Bremen-ZOB + Bremen-Vegesack. Taxi zubuchbar. Reiseleitung bei allen Reisen durch mich persönlich. www.reiseservice-wohlfahrt.de Ihre Fragen beantworte ich Ihnen gerne unter Telefon 04264 – 83 74 555 ber Jahre ahrung Üb 20J Erfah 23.11. – 28.11.21 Advent im Südlichen Bayerischen Wald – mit Passau, Linz, Böhmisch Krumau (nur noch wenige Plätze).....................ab 725,00 12.02. – 19.02.22 Zypern – Flugreise inkl. komplettem Ausflugsprogramm und Eintritten......................................................................................ab 1.399,00 05.03. – 12.03.22 Madeira – Flugreise inkl. komplettem Ausflugsprogramm und Eintritt (nur noch wenige Plätze)................................................ab 1.499,00 04.05. – 08.05.22 Coburg – Bamberg – Bayreuth ...............ab 750,00 10.05. – 15.05.22 Oberbayern – Miesbach – mit München, Chiemsee, Wendelsteinbahn, Bad Tölz, Garmisch-Partenkirchen.............................ab 899,00 21.05. – 26.05.22 Schwäbische Alb – mit Stuttgart, Ulm, Blautopf, Dinkelsbühl, Nördlinger Ries............................................................................ab 860,00 08.06. – 15.06.22 Südnorwegische Highlights – mit Oslo, Lillehammer, Trondheim, Alesund, Sogne- u. Geiranger-Fjord, Flam-Bahn, Bergen ...ab 1.990,00 05.07. – 13.07.22 Südschweden mit Öland und Gotland – mit Malmö, Glas-Manufaktur, Elch-Safari, Stockholm u.v.m.........................ab 1.899,00 Preise pro Person. Bus: Frenzel Reisen. Zustiege: Bremen-ZOB + Bremen-Vegesack. Taxi zubuchbar. Reiseleitung bei allen Reisen durch mich persönlich. www.reiseservice-wohlfahrt.de Ihre Fragen beantworte ich Ihnen gerne unter Telefon 04264 – 83 74 555 ber Jahre ahrung Üb 20J Erfah 02.07. – 07.07.24 Dänemark – Nordjütland + Fünen mit Aalborg, Aarhus, Odense u. v. m. ab 1.480,00 20.07. – 24.07.24 Göteborg – mit schwedischer Westküste ab 1.199,00 27.07. – 03.08.24 Wien mit Bratislava – Schloss Schönbrunn, Prater mit Riesenrad-Fahrt, Heuriger u.v.m ab 1.550,00 06.08. – 11.08.24 Elsass – mit Straßburg, Colmar, Vogesenkammstraße ab 1.199,00 18.08. – 24.08.24 Schweizer Bahnenzauber mit Bernina- und Glacier-Express ab 1.650,00 26.08. – 29.08.24 Kopenhagen – mit Dom von Roskilde, Ausflug Öresund-Region mit Helsingör ab 890,00 31.08. – 07.09.24 Steiermark – mit Graz, Ölmühle, Steirische Weinstraße,
– mit Görlitz und Zittauer Gebirge ab 890,00 28.09. – 03.10.24 Bodensee – mit Insel Mainau, Friedrichshafen, Konstanz, Meersburg, Lindau ab
Gardasee
Limone, Sirmione, Garda, Peschiera, Weinprobe, Verona
1.579,00 17.10.
22.10.24 Indien Summer in Schottland – m. Glasgow, Edinburgh, Loch Lomond, Whisky-Destillerie ab 1.090,00 Suche Wohnwagen Tel. 0421/641236 Suche eine freundliche Haushaltshilfe flexibel, mit dem Blick fürs wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. 0175 90 44 592 Wir suchen eine nette Kollegin m/w/d als Küchenhilfe in Teilzeit in unserem Alten-, Wohn- und Pflegezentrum, gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Bitte melden Sie sich bei Frau Schmicker
– Fr., ab 17:00 Uhr, 2,0 Std./Tag. PKW von Vorteil. Tel. Bewerbung unter 0162 – 85 94 100.
Euro am Tag verdienen. Wir suchen ein älteres
1.299,00 05.10. – 13.10.24
– mit Malcesine,
ab
–
04214996103. Zuv. deutschsprachige Reinigungskraft (Sozialversicherungspflichtig oder Basis der Geringfügigkeit) für Büroreinigung auf den Stahlwerken gesucht. AZ: Mo.
300
Blütezeit mit Symbolcharakter
Die Bedeutung des Frühlings auf dem Friedhof / Blumen drücken Liebe aus
Inmitten von Trauer und Erinnerungen nimmt der Frühling eine bedeutungsvolle Rolle ein, die Trost und Hoffnung spendet. Mit dem Einzug des Frühlings erwachen nicht nur die Blumen und Bäume, sondern auch die Grabstätten auf Friedhöfen erleben eine Verwandlung. Bunte Blumen, zarte Blüten und grünes Gras schmücken die Ruhestätten, und diese liebevolle Pflege wird zu einem Ausdruck der fortwährenden Zuneigung und Erinnerung.
Mit einem Wechsel aus Alleen, Hecken und vor allem der kleinteiligen und vielseitigen Bepflanzung durch die professionellen Hände eines Friedhofsgärtners, sind Friedhöfe besonders strukturreich. Auch verwilderte Kulturpflanzen tragen zur Vielfalt bei. Zu diesen „Stinsenpflanzen“ zählen Frühjahrsblüher wie Elfen-Krokus, Frühlingskrokus oder Gelbstern. Bei der richtigen Zusammenstellung steht der Friedhofsgärtner zur Seite. Jetzt im Frühjahr werden
zwischen den üblichen Beetpflanzen, Zwiebelpflanzen wie Narzissen gepflanzt aber auch Vergissmeinnicht in hellblau und Bellis (in den Farben rosa, weiß, rot) sind gern gesehen.
Das Vergissmeinnicht sagt mit seinem Namen alles, es steht für das ewige Miteinander.
Die Narzisse kündigt den Frühling an. Sie ist Bote des Frühlingslichtes und somit ein Symbol des überwundenen Winters.
Die Blütezeit im Frühling
symbolisiert nicht nur das Ende des Winters, sondern auch die Fortsetzung des Lebenszyklus. Diese natürliche Verbindung zum Kreislauf des Lebens bietet den Hinterbliebenen einen tröstlichen Gedanken. „Die Blütenpracht auf den Gräbern wird zu einem sichtbaren Ausdruck der Liebe, die über den Tod hinausgeht.“ so Karoline Heiser, Friedhofsgärtnerin und stellvertretende Vorsitzende des Bundes deutscher Friedhofs-
Blühendes Beileid
Blühwiesen-Patenschaft statt Trauerkranz / Projekt in Oberneuland
Trauernden zu begegnen, Anteilnahme tröstend auszudrücken, die richtigen Worte zu finden – das ist nie leicht. Ob aus der Nähe oder aus der Ferne, schriftlich oder mit Worten, suchen wir nach einfühlsamen Wegen des Zuspruchs, die pietätvoll unser Beileid ausdrücken. Ein echter Trost in dieser Situation kann die Besinnung auf den immerwährenden Zyklus des Lebens sein, der ganz besonders in der Natur zu spüren ist.
Hajo und Bea Kaemena vom Erdbeer- und Spargelhof Kaemena haben vor einigen Jahren mit ihrem Projekt „Kaemena blüht“ den Grundstein
Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben
für einen ganz besonderen Ort des Lebens gelegt. Auf ehemaligen Ackerflächen sind wertvolle Lebensräume für Wildbienen und andere Insekten entstanden – ein wichtiger Beitrag zum Arten- und Naturschutz und eine blühende Oase, die sich in Oberneuland im Gustav-Brandes-Weg fühlen und erleben lässt.
Urnenbestattung
Die Pflege und Erweiterung dieser wichtigen Insektenparadiese ist aufwendig und mit viel Leidenschaft und Einsatz verbunden. Daher laden Hajo und Bea Kaemena ein, das Projekt auch im Namen Verstorbener zu unterstützen. Statt „freundlich zugedachter
Blumen und Kränze” setzt eine Patenschaft bei „Kaemana blüht“ ein sinnvolles Zeichen der Erinnerung mit kraftvoller Symbolik für die Kontinuität des Lebens. Aus dem erlittenen Verlust erwächst die Chance für einen Neuanfang.
1.111,–€*
Erdbestattung
Letzte Hilfe Kurs
gärtner im Zentralverband Gartenbau e. V. „Der Friedhof wird so nicht nur zu einem Ort des individuellen Gedenkens, sondern auch zu einem Ort der Gemeinschaft und des geteilten Leids“, so Heiser weiter.
Neben ihrer Bedeutung als letzte Ruhestätte des Menschen sind Friedhöfe zudem ein wichtiger Teil des städtischen Grüns. Friedhöfe dienen auch als Rückzugsräume im hektischen Alltagsleben einer Großstadt, sie verbessern das Stadtklima und laden zum Spaziergang ein.
Hierbei ist auf die Friedhofsgärtner Verlass. Sie wissen genau, welche Pflanze zur jeweiligen Jahreszeit am besten geeignet ist, und gestalten Gräber individuell nach Wünschen.
Weitere Infos zu den Dienstleistungsangeboten der Friedhofsgärtner und eine Übersicht über alle Dauergrabpflegeinstitutionen findet man im Internet unter grabp ege.de
Die zertifizierten Referenten informieren bezüglich Fragen wie „Was kann ich einem Menschen, der bald versterben wird, noch Gutes tun?“ und „Welche Entscheidungen müssen getroffen werden?“. Medizinisches Vorwissen ist bei Kursteilnahme nicht nötig.
Anmeldungen: 0421 - 38 77 60 oder zentrale@ge-be-in.de
Teilnahmegebühr inkl. Snacks und Getränke: 10,-€
Die Termine in 2024 (Kurszeit: 14 - 18 Uhr)
Sa., 20.04.: Filiale Lesum, Hindenburgstr. 23
Sa., 13.07.: Filiale in der Neustadt, Kornstr. 217
Sa., 12.10.: Filiale Hastedt, Malerstr. 4
Als sichtbares Zeichen erhalten Patinnen und Paten eine Urkunde im Namen des, beziehungsweise der Verstorbenen. Die Patenschaft kostet je nach Größe der Fläche ab 39 Euro pro Jahr. ■ Mehr über das Projekt findet sich auf kaemenablueht.de/unser-bluehprojekt/ Nachhaltigkeit.php (WR)
1.111,–€*
Informationen
zum Thema
Gartenbestattung
erhalten Sie unter: www.bnotk.de
1.222,–€***
Waldbestattung
1.777,–€** Seebestattung
1.777,–€*
•Individuelle Trauerbegleitung
Nordstraße 5-11 | 28217 Bremen 0421 - 38 77 60 | ge-be-in.de | auch auf und
Tel. 0421.62 96 39
Ihre Trauerfeier findet nur einmal statt. Sie sollte unvergesslich werden.
Wir planen und gestalten für Sie.
Sa., 16.11.: Zentrale in Walle, Nordstr. 5 - 11 auch auf und Ihre Trauerfeier findet nur einmal statt. Sie sollte unvergesslich werden. Wir planen und gestalten für Sie.
Am Grohner Schulhof 16A · Bremen · www.bestattungshaus-bremennord.de 0421 629639
Am Grohner Schulhof 16A · Bremen · www.bestattungshaus-bremennord.de
VORSORGE? = ENTLASTUNG!
Bördestraße 4 28717 Bremen-Lesum
Tel.: 0421 - 63 45 96 FAX: 0421 - 63 70 57
www.steinmetzbetrieb-hinrichs.de
info@steinmetzbetrieb-hinrichs.de
Erd-oderFeuerbestattung? Odervielleichtdoch
VIALDIE
SERIÖSEBESTATTUNGEN
ZUNIEDRIGPREISEN BESTATTUNGEN
Mein letzter Wille
Wald-oderSeebestattung?
Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben
Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben
Westerstraße118·28199Bremen
VORSORGE? =ENTLASTUNG!
VORSORGE? = ENTLASTUNG!
Erd-oderFeuerbestattung?
Erd-oderFeuerbestattung? Odervielleichtdoch
BEST AT TUNGEN
Tel.:52629944 (TagundNacht)
www.bestattungen-vialdie.de
Urnenbestattung 1.111,–€* Erdbestattung 1.111,–€*
Urnenbestattung 1.111,–€* Erdbestattung 1.111,–€*
Gartenbestattung 1.222,–€***
Gartenbestattung 1.222,–€*
Waldbestattung 1.777,–€**
Waldbestattung 1.777,–€**
Seebestattung 1.777,–€*
Seebestattung 1.777,–€*
•Individuelle Trauerbegleitung
•Individuelle Trauerbegleitung
•alleFriedhöfe
•alleFriedhöfe
*zzgl.mitBeratung
*zzgl.kommunalerGebühren
**inkl.Ruheplatz
**inkl.Ruheplatz
VIALDIE
SERIÖSEBESTATTUNGEN
VIALDIE
ZUNIEDRIGPREISEN
SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN BESTATTUNGEN
Westerstraße118 ·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de
Westerstraße118·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de
Stefan Grawe, Inhaber
***inkl.ÜberführungandenWunschortundVerstreuungderAsche
Wald-oderSeebestattung?
Aufbahrung? WelcherFriedhof
Wald-oderSeebestattung? Aufbahrung?WelcherFriedhof?
Anonyme Bestattung?
FreiredneroderPastor?
AnonymeBestattung?
Freiredner oder Pastor?
Aufbahrung?WelcherFriedhof AnonymeBestattung? FreiredneroderPastor? OrgeloderCD?Traueranzeige? Feierimengsten Kreis? = EntlastenSieIhre Angehörigen!
FreiredneroderPastor? OrgeloderCD?Traueranzeige?
Orgel oder CD? Traueranzeige?
Traueranzeige? FeierimengstenKreis? =
Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge
Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge
KOSTENFREI
KOSTENFREI
Feier im engsten Kreis?
EntlastenSieIhreAngehörigen!
Feierimengsten Kreis? = EntlastenSieIhre Angehörigen!
EntscheidenSieselbstzuLebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!
EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!
GebenSiedenen,dieIhnennahwaren,die Möglichkeitsorgloszutrauern!
EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!
GebenSiedenen,dieIhnen nahwaren,dieMöglichkeit sorgloszutrauern!
www.bestattungen-vialdie.de
www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.
BeratungauchinRussischund
Ukrainischmöglich.
S
© „Erich“ fotolia.com
H elfer in schweren
tunden Von Tradition geprägt, durch Of fenheit gewachsen. Einfühlsame Unterstützungseit 1928. Wilmannsberg2·28757Bremen Rönnebecker Str. 50·28777 Bremen Te l.:0421 660 76 0 www.stuehmer-bremen.de
= frühzeitig informiert
Der Frühling bringt nicht nur die Natur zum Blühen, sondern beeinusst auch die Atmosphäre auf Friedhöfen. Foto: GdF
Auf alten Acker ächen entsteht neuer Lebensraum für bedrohte Insekten. Foto: Kaemena
Herbert Köster
† 29. Februar 2024
Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonders danken wir Herrn Karl Unrasch für die musikalische Begleitung, Herrn Pastor Rutkies für seine tröstenden Worte sowie dem Bestattungsinstitut Sonnenburg für die gute Begleitung.
Im Namen aller Angehörigen Heidi Köster
Schwanewede, im April 2024
AnnegretBücking-Jarck †23.02.2024
Herzlichen Dank
sageichallen,diemitmir Abschiednahmen, sichinstiller Trauer mitmir verbundenfühltenundihreAnteilnahme aufsovielfältigeWeisezum Ausdruckbrachten.
Ein besondererDank gilt Herrn PastorKleinfürseine einfühlsamen Worte sowiedemBeerdigungs-Institut Bischoff &Kathmeyer.
Dr. Michael Bücking
Bremen-Blumenthalund Mainz,imApril 2024
Wir beraten Sie gerne bei der Gestaltung Ihrer Traueranzeige.
Schicken uns eine Email an: familienanzeigen@das-blv.de
Karin Marianne Kass
geb. Struß
† 21. Dezember 2023
Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen.
Helmut Kass
Björn & Michaela Kass
Helga Struß
Ritterhude-Ihlpohl, im April 2024
Ihr letzter Wille kann wenigen oder allen dienen. Denken Sie rechtzeitig darüber nach.
Eding
† 18. 2. 2024
Herzlichen Dank
Es ist unsagbar schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Umso tröstlicher ist es, in dieser Zeit der Trauer nicht allein zu sein und so viel herzliche Anteilnahme zu empfangen.
Dafür danken wir.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Karl Unrasch für die einfühlsamen und bewegenden Worte.
Gunda
Thomas und Gabriele und Nils
Neuenkirchen, im April 2024
TRAUER
Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen. Du wolltest doch so gern noch bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu ertragen, denn ohne Dich wird vieles anders sein.
Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus.
J. von Eichendorff
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
* 4. Juni 1948
Gerd-Henry Westphal
† 28. März 2024
Wir vermissen Dich!
Deine Angelika
Melanie und Robert mit John und Sophie
Daniela und Julian mit Clara Leana sowie alle Angehörigen
28777 Bremen-Farge
Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
Bestattungshaus HOSTY · Rönnebecker Straße 79 · 28777 Bremen
Holger Hahn
* 16.08.1953 † 25.03.2024
In stiller Trauer:
Dr. Karla Heinrich-Hahn
Ulrike Klich geb. Hahn und alle, die ihn im Herzen tragen
Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
Traueranschrift: Rostocker - Bestattungshaus Paepke
Dethardingstr. 23, 18057 Rostock
Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen
Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de
www.jaffakauftdeinauto.de
22 SONNTAG, 7. APRIL 2024 FREIZEIT UNDERHOLUNG GESUNDHEIT KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF SERVICE UND ZUBEHÖR ANKAUF ANKAUF
FAMLIENANZEIGEN ANZEIGEN
Med. Fußpflege bei Ihnen zu Hause, auch für Diabetiker ‡ 0421-6440152 ∙ Mobil: 01520-6783350 Ein Angebot von Buchung und Beratung: Reisebüro Blumenthal Reisedienst von Rahden Weserstrandstraße 13 · 28779 Bremen Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede Telefon: 0421-69 04 50 Telefon: 04209-91 62 54 Reiseveranstalter: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touris k KG Bornstraße 19 – 22 · 28195 Bremen „ZDF-FERNSEHGARTEN“ LIVE DABEI IN MAINZ! Burgenschiffsfahrt auf dem Rhein inklusive! Wochenend-Reise 13. bis 14. Mai 2023 Ein Angebot von Buchung und Beratung: Reisebüro Blumenthal Reisedienst von Rahden Weserstrandstraße 13 · 28779 Bremen 28790 Telefon: 0421-69 04 50 Telefon: 04209-91 62 54 Reiseveranstalter: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touris k KG Bornstraße 19 – 22 · 28195 Bremen NORDFRIESLAND UND INSEL FÖHR 2-Tage-Reise, 6. bis 7. Mai 2024 Abfahrt: ca. 7.30 Uhr Bremen-NordRückkehr: ca. 22.30 Uhr Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bi e kontak eren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen BEDÜRFNISSE. Reetgedeckte Fachwerkkaten, vom Wind zerzauste Bäume und Deiche voller Schafe. Nordfriesland gehört zu den eigenwilligsten und schönsten Regionen Deutschlands. Mit Husum und Friedrichstadt lernen Sie zwei der schönsten Städte der Region kennen. Sie erleben auf dem Rückweg mit Ihrem Besuch auf Föhr die größte deutsche Insel in der Nordsee. Reisepreis pro Person DZ: € 249,- EZ: € 275,Schon gleich am Samstag erwartet Sie eine wunderschöne Rheinschiffsfahrt. Auf der Fahrt von Rüdesheim aus,
es immer etwas zu sehen: Steile Weingärten, winkelige Orte und natürlich wehrha e Burgen. Am Sonntagmorgen sind Sie dann live dabei. Moderatorin Andrea Kiewel präsen ert den „ZDF Fernsehgarten“ mit einer gekonnten Mischung aus Musik, Show und Informa onen zum täglichen Leben. Reisepreis pro Person DZ: € 245,- EZ: € 279,Leserreise Abfahrt: ca. 5.30 Uhr Bremen-NordRückkehr: ca. 22.30 Uhr LIVE DABEI IN MAINZ! ZDF FERNSEHGARTEN Wochenend-Reise 29. bis 30. Juni 2024 Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen: •Fahrt im Fernreisebus •Reservierte Plätze • 1x Übernachtung im 4-Sterne Intercity Hotel Mainz •1x Frühstücksbuffet •1x Abendessen (2-Gänge-Menü) •1x Große Burgenschiffsfahrt ab/bis Rüdesheim •Eintri skarte „ZDF-Fernsehgarten“ (Stehplatz) Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen: • Fahrt im Fernreisebus • 1x Übernachtung in der 3-Sterne-Hotelanlage Niebüller Hof • 1x Frühstücksbuffet • 1x Abendessen • Ausflug Insel Föhr • Aufenthalt in Friedrichstadt und Husum © ZDF/Ralph Orlowski
gibt
...= Bremer Heerstr. 8G · 28719 Bremen KFZ-Sachverständiger Frank Lehmann 0421 - 42807463 thüringen, erfurt, eisenach Hotel gothaer hof 2 bis 7 Übernachtungen inkl. HP, „All inclusiveGetränke“ zum Abendessen, 1 × Begrüßung mit Welcomedrink, 1 × Kaffeetafel (Kaffee oder Tee und 1 Stück Kuchen), 1 × musikalischer Unterhaltungsabend 3 × Übernachtung im komfort. Hotelzimmer inkl. Halbpension, 1 × Welcomedrink, 1 × Eintritt Schloss Friedenstein und Herzogliches Museum, 1 × musikal. Unterhaltungsabend LEISTUNGEN: pro Person im Doppelzimmer, EZ-Zuschlag: € 13,–/Nacht TIPP: Besuchen Sie doch einmal die Blumenwelt des egaparks in Erfurt! TERMINE 2023 3 Tage ab € 137,–6 Tage ab € 271,–8 Tage ab € 355,–12.04., 19.04., 26.04., 03.05., 24.05., 31.05. 14.04., 21.04., 28.04., 12.05., 26.05., 02.06., 09.06., 16.06., 23.06. 14.04., 21.04., 28.04., 12.05., 26.05., 02.06., 09.06., 16.06., 23.06. Sondertermine (5 Tage) 05.05.–09.05. ab € 217,–20.05.–24.05. ab € 217,–Himmelfahrt 09.05.–12.05.2024 | Pfingsten | 17.05.–20.05.2024 Freecall: 0800/123 18 18 · gotha@morada.de wochentags von 8– 18 Uhr, sa und so 9– 18 Uhr Hoteladresse: Weimarer Straße 18 · 99867 Gotha Anbieter: MORADA Hotel „Gothaer Hof“ Bew.-GmbH, Gehrenkamp 1 · 38550 Isenbüttel www.morada.de 4 Tage pro Person im Doppelzimmer ab € Einzelzimmerzuschlag: € 13,–/Nacht Freecall: 0800/123 39 39 täglich von 8– 18 Uhr buchung.ev@morada.de 215,–
Lothar
Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja akauftdeinauto Was wir dir bieten: Unterkunft im Zelt oder einer Holzhütte Über 30 Jahre Erfahrung in Zeltlagern. Neben den erfahrenen Betreuer*innen sorgen für das Drumherum unser langjähriger Caterer und viele Helfer*innen, im Saniteam, Technikzelt, Spiele- und Werkzelt und der Küche. Eigene Anreise. Der Zeltlagerbeitrag beträgt 280 € ab dem dritten Geschwisterkind 196 € Stornierungskosten: Bei Abmeldung nach dem 30.04.2024: 30%, nach dem 31.05.2024: 70%, nach dem 21.06.2024: 100%. Für schnelle Rückfragen und Infos: 017642062087 Vom 22.06. - 29.06.2024 Infos und Anmeldung: hor s.freizeit@web.de Zum Beispiel - Basteln und Werken - Trampolin, Minigolf, Kinderautoland, Heckenlabyrinth - Lagerfeuer – Nachtwanderungen - Stockbrotbacken - Verschiedene Turniere - Schwimmen gehen - Volleyball, Fußball - Wasserski - Und noch vieeel mehr. Autoverwertung Bremen Nord Kfz-Ankauf aller Art/Marken, Abholung, Ersatzteilverkauf, Reifendienst Tillmannstr. 27, 28239 Bremen/Oslebshausen 0421/641512 und 01729875246 Interesse an einem Oldtimer/Youngtimer? Opel Rekord 2.2i GLS BJ 1986, Originalzustand, Garagenwagen, top gepflegt, unfallfrei, Liebhaberfahrzeug, H-Kennzeichen mögl. Details: 85 kw/115 PS, Benziner, Schaltgetriebe, Schiebedach, 103tkm, von Privat, 7.900 €. 0421-671327 Kleinanzeigen für das BLV, den Weser Report, Delme Report und den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an kleinanzeigen@das-blv.de Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de !Car Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! ???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister kauft gegen bar 0421-393239 Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533 Genc Handels GmbH Bremen AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426 Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
neuesten Informationen aus dem Bremer Norden und Umgebung ndet ihr auch unter www.das-blv.de MOIN Werben in Bremen-Nord www.das-blv.de
Sie uns auch online im Internet: www.das-blv.de DANKSAGUNG
Die
Lesen
Du warst immer für uns da!
Du wirst uns sehr fehlen!
Ulrich (Uli) Steinig
20. 11. 1941 † 22. 03. 2024
In Liebe: Deine Sandra und Peter Dein Max und Jasmin
ie rauer eier it anschlie ender rnen eiset ung ndet a Freitag, dem 19. April 2024, um 14 Uhr in der Friedhofskapelle der ev.-luth. Kirchengemeinde Schwanewede, Am Spreeken, statt. Von freundlich zugedachten Blumengrüßen bitten wir abzusehen.
Bitte keine Beileidsbekundungen am Grab
Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen
„Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus …“ (Joseph von Eichendorff)
Wenn Ihr mich vermisst, sucht mich in Euren Herzen; und wenn Ihr mich findet, bin ich bei Euch.
Hannelore Kalläne
geb. Plewnia
14. Januar 1942 † 6. März 2024
In Liebe: Andrè und Anne Juliane und Max mit Kaya Elfi
Mickey 2 790 Schwanewede
ie rauer eier ndet a reitag, de pril , u hr in der riedho s apelle der ev luth irchenge einde ch ane ede, pree en, statt estattungsinstitut onnen urg, oppels erg , ch ane ede
Das Leben bereitet dich auf vieles vor, aber nicht auf die Schmerzen der Trauer. Es tut so weh. In unseren Herzen bleibst Du. Wir müssen Abschied nehmen von meinem lieben Mann, meinem Vater und unserem Opa
Harry Glienke
* 17. 10. 1947 † 29. 3. 2024
Sabine Benjamin und Melanie mit Jonah, Mika, Ella, Cécil und Jason sowie alle Familienangehörigen
Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 11. April 2024, um 12 Uhr in der Kapelle des Rekumer Friedhofes, Rekumer Straße, 28777 Bremen, statt.
Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen
Aus unseren Leben bist Du gegangen, in unseren erzen bleibst Du.
Günter Fiß
. uni † . rz
n liebe ller rinnerung
Frauke und arlie ristian und ar la lena und ea ike
Die eebestattung findet in aller tille statt.
Bestattungshaus HOSTY - Rönnebecker Straße 79 - 28777 Bremen
Was Du für uns gewesen, das wissen nicht nur wir allein.
Ha an r eine Lie e Du wirst uns immer unvergessen sein.
Hedwig Szillat
ge ester e
14. 4. 1920 † 20. 3. 2024
n Lie e und an ar eit
Deine Enkel und Urenkel Iris und Jörn
Indre und Andi Maren und Steven Max
und alle, für die Du auch „Oma Hedwig“ warst
ie rauer eier ndet a reitag, de pril , u hr in der apelle des neuen u under riedho es, ec stra e, statt.
Du bist nicht weg, du bist nur woanders.
Udo Kuss
* 22.10. 1959 † 21.03. 2024
In unseren Herzen lebst du weiter:
Deine Helga
Michael und Daniela
Deine Mutti
Eckhard, Christel und Silvia mit Familien Lüder, Hanna und Inge mit Familien
Die rauer eier mit ans lie ender Urnenbeisetzung findet Freitag, den 12. April 2024, um 11.00 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofes, Turnerstraße statt.
Von freundlich zugedachten Blumengrüßen bitten wir abzusehen.
Bestattungshaus HOSTY - Rönnebecker Straße 79 - 28777 Bremen
André Wilksen
* 11.08.1964 † 16.02.2024
In stiller Trauer
Doris Jankowiak
Sonja Friebe
Tante Gerli und Onkel Harald Kim und Familie und alle die ihn lieb hatten.
Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.
tatt lu engeschen e itten ir i inne unserer a, die Kinder über alles geliebt hat, um eine Zuwendung an das inderhospi Lö enher , E , enn ort Hed ig illat eerdigungsinstitut t h er, re en egesac , il anns erg
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschied nehmen heißt, nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben.
(Sergio Barbaren)
Dein Lachen und Deine Fröhlichkeit werden uns fehlen. In liebevollem Gedenken an
Rudolf Wilhelm Wunstorf
*25. 9. 1946 † 22. 3. 2024
Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.
Jörg, Frauke und Oliver
Mathis und Malin, Henning und Joyce
Volkert und Helga
Hannelore Laube
* 15. 9. 1935 † 30. 3. 2024 geb. Tobien
In Liebe und Dankbarkeit
Jobst und Liane
Inis und Bruno mit Till, Malte und Luisa Andreas und Verena mit Sebastian
Martina und Lutz mit Kindern und Enkelkindern
Heinz und Susanne mit Kindern und Enkelkind Eckehard
Die Trauerfeier ist am Freitag, dem 19. April 2024, um 14.30 Uhr in der Kapelle des Riensberger Friedhofes, 28213 Bremen, Friedhofstraße 51.
Roswitha, Torsten und Kerstin, Emma Hilde, Heike und Rolf, Marcel und Lisa, An Nina Hannelore und Gerd, Elke, Tobias und Karina
Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 16. April 2024, um 12 Uhr in der Kapelle des Lesumer Friedhofes, Bördestraße, statt. Die anschließende Urnenbeisetzung erfolgt auf dem Waldfriedhof in Bremen-Blumenthal, Turnerstraße, gemeinsam mit Herrn Pastor Giese und dem Beerdigungsinstitut Stühmer. „Bunt wie das Leben, so sollen Eure Kleider sein.“ Auf Wunsch unseres Vaters bitten wir von Trauerkleidung abzusehen.
Im Leben an der richtigen Stelle steh'n, getreulich seine Pflicht er�üllen, den Sinn des Lebens tief erspäh'n das wird alles Segen bringen.
Es ist schwer zu verstehen, dass wir dich nicht mehr wiedersehen. Fest halten, was man nicht halten kann, begreifen wollen, was unbegrei ich ist, aber im Herzen tragen, was ewig ist. Wir haben Abschied genommen von meinem lieben Sohn, meinem Lebensgefährten, Ne en und Onkel
Statt freundlich zugedachter Blumen bitten wir um Spenden an den Elternverein Leukämie-und Tumorkranker Kinder Bremen e.V., IBAN DE62 2905 0101 0011 1887 45, Kennwort: Hannelore Laube.
Bohlken & Engelhardt, 28213 Bremen, Friedhofstraße 16
Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen.
(Albert Schweitzer)
Albert E. W. Schäfer
Albert Ernst Wilhelm Schäfer
* 20. April 1927 † 2. März 2024
In liebevoller Dankbarkeit
Ingo und Freya mit Ayla, Melanie und Daniel Freya und Chuck mit Romy und Adam
Die Urnenfeier findet am Freitag, dem 19. April 2024, um 11 Uhr in der Kapelle des Lesumer Friedhofes, Bördestraße, statt.
Die Urnenbeisetzung erfolgt am Samstag, dem 20. April 2024, um 9 Uhr im FriedWald Bremer Schweiz, Schwanewede-Brundorf. Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um Spenden an den TSV LesumBurgdamm e.V. im Bereich "Turnerjugend", IBAN DE25 2905 0101 0017 2128 20, Kennwort: Albert Schäfer.
SONNTAG, 7. APRIL 2024 FAMLIENANZEIGEN 23
TRAUER