


VON REGINA DRIELING
BLUMENTHAL – Am vergangenen Freitag wurde beim ältesten industriellen Bremer Familienunternehmen Gleistein
GmbH der 200. Geburtstag gefeiert. In achter Generation stehen unter anderem die Cousins omas Schlätzer, Klaus Walther und Jan Paul an der Spitze.
Zu den zahlreichen geladenen Gästen zählten unter anderem Blumenthals Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich, Oliver Berger, Vorsitzender des Gewerbevereins Blumenthal Aktiv, und Rainer Küchen, Vorsitzender des Wirtschafts- und
Strukturrats Bremen-Nord. Thomas Schlätzer begrüßte alle herzlich, bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und kündigte an, den Anwesenden einen Einblick über das geben zu wollen, was das Unternehmen fertigt und ausmacht.
In mehreren Gruppen wurde den Besuchern das Unternehmen und dessen Geschichte nähergebracht. So erfuhren die Gäste beispielsweise, dass in der Produktion wegen der guten Auftragslage mittlerweile im Drei-Schicht-Betrieb gearbeitet wird und dass ein Seil aus mehreren so genannten Litzen geflochten wird.
An einer weiteren Station stellte ein ehemaliger Baumkletterer die Ausrüstung für Aboristen vor. Er präsentierte Ablassseile, Halteseile und Kletterhilfen mit exakt definierten Eigenschaften, die es nur bei Gleistein gebe.
Im Labor konnten die Besucher ferner beeindruckende Videos von einem Seilriss in Zeitlupe sehen, bei dem sich Kräfte von bis zu 300 Tonnen entladen haben. Das Labor dient dazu, Tests durchzuführen und Seile auf ihre Strapazierfähigkeit zu prüfen.
Im Rahmen der Führung erfuhren die Gäste zudem Näheres über das FLX Mooring Sys-
tem. Dieses besteht aus einer Hauptleine aus Dyneema, einer synthetischen Chemiefaser, die nur einen Bruchteil wiegt, aber um ein Vielfaches länger hält als konventionelle Festmacher. In der neuen Kantine – unter anderem ausgestattet mit einer Hängematte –äußerten sich in einem Kurzfilm mehrere „Gleisteiner“ zu ihrer Firma und machten die Verbundenheit mit dieser deutlich. Mehrfach wurden das besondere Miteinander, die gute Atmosphäre oder die Entwicklungsmöglichkeiten hervorgehoben. „Gleistein ist ein Arbeitgeber, auf den man stolz sein kann“, hieß es ferner.
Titelanzeige 2sp x 185 mm
■ Lobbendorfer Flur Ruhig gelegene 2-Zimmer-Wohnung im 3. OG, ca. 54 m² Wohnfläche, ÖPNV fußläufig erreichbar, Bad mit Badewanne, Balkon vorhanden, ab dem 01.06.2024 zu vermieten, für 428,75 € zzgl. NK, Bj. 1957, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 81,5 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C
■ Kleine Wolke Moderne 2-Zimmer-Wohnung im EG, ca. 60 m² Wohnfläche, Terrasse vorhanden, B-Schein bis 60 m² erforderlich, Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar, ab dem 01.05.2024 zu vermieten, für 418,98 € zzgl. NK, Bj. 2020, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 49,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. A
■ Lindenstraße 2-Zimmer-Wohnung im DG, ca. 44 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ÖPNV Anbindung in der Nähe, mit dazugehörigem Stellplatz, ab dem 01.06.2024 zu vermieten, für 261,05 € zzgl. NK, B-Schein erforderlich, Bj. 1994, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 131,4 kWh/ (m² a) EnEV Kl. E
■ Dillener Straße Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, Aufzug vorhanden, ca. 59 m² Wohnfläche, Loggia vorhanden, ÖPNV Anbindung in der Nähe, B-Schein bis 60 m² erforderlich, zum nächst möglichen Termin zu vermieten, für 404,20 € zzgl. NK, bei FG 1, Bj. 1994, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 127,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D
■ Köhlhorster Straße 2-Zimmer-Wohnung im 1. OG, ca. 44 m² Wohnfläche, Bushaltestelle fußläufig erreichbar, ab dem 01.07.2024 zu vermieten, für 306,38 € zzgl. NK, Bj. 1962, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 111,9 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D
Carport oder Dach, beste Kompetenz vom Fach
■ Zimmerarbeiten
■ Holzarbeiten
■ Holzrahmenbau
■ Terrassenüberdachung
■ Dachsanierung
■ Vordächer
Das Wetter „Der April macht, was er will“
Dieser April macht seinem Namen alle Ehre: Das Wetter ist „durchwachsen“, wie man so schön sagt. Da werden Sonnenschein erwartet wie auch Wolken und Regenschauer. Zudem gibt es Hagel und Schnee. Kennt jemand zufällig die plattdeutschen Begri e dafür?
So manches Gewitter donnert noch dazwischen, so dass Fluchtre exe sich dahingehend entwickeln, Urlaub zu nehmen und in den Süden zu fahren. Wobei, Gewitter gibt es sicherlich auch dort, allerdings waren am Freitag beispielsweise auf Malta 20 Grad zu verzeichnen.
An einem Wochenende dieses Aprils lockten Licht und Wärme in die Eisdielen, ein paar Tage später streifte Frost die P anzen, die daraufhin ihre Köpfe hängen ließen. Da musste die Winterjacke wieder aus ihrer Ruhekiste hervorgeholt werden. Laut Wettervorhersage
steigen die Temperaturen in den kommenden Tagen, und auch die Sonne soll von einem wolkenlosen Himmel scheinen; insbesondere am 1. Mai. Ganze 26 Grad Celsius sollen es an dem Feiertag werden; wärmster Tag der Woche.
„Der April macht, was er will“, das tri t in diesem Jahr ganz besonders zu. Gefühlt ist das Wetter jedoch sogar besser als sein Ruf. So sollte es in den vergangenen Tagen immer wieder Regen geben – doch der el ganz aus oder hielt sich in Maßen.
Zweifelsohne gibt es wichtigere Themen als das Wetter. Im April vor vier Jahren beispielsweise hatten wir mit ganz anderen Dingen zu tun. Aber genau deswegen wünsche ich einen sonnigen und erholsamen Maifeiertag.
„Lächeln ... bedeutet Überleben.“
NAHED AL ESSA, Schriftstellerin aus Syrien, zu einem deutschen Beamten.
spdfraktion.de/d ialo g
Das Lebenleichter machen –was braucht es dafür ? SprechenSiemitmirdarüber
Die CDU-Beiratsfraktion möchte bestehende Lücke im nördlichsten Stadtteil schließen
BLUMENTHAL – „Wir wollen die Jugendarbeit in Blumenthal verbessern, besonders für Mädchen in einem geschützten Raum.“ Hans-Gerd ormeier, Fraktionsvorsitzender der CDU im Beirat Blumenthal, verwies auf die vielen Mädchen mit Migrationshintergrund, die hier leben. In dem Antrag, der dem Beirat vorlag, wird die Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport aufgefordert, im Blumenthaler Zentrum einen Mädchentre zu scha en.
Vor dem Hintergrund der anstehenden Sanierungsmaßnahmen im Stadtteil, der Schaffung neuer Arbeitsplätze und der Neugestaltung des ö entlichen Raumes dürfe die Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur nicht außer Acht gelassen werden.
In diesem Zusammenhang verweist die CDU-Fraktion auf eine bestehende Lücke, die Arbeit mit jungen Frauen im Alter von zwölf bis 21 Jahren. In einem Mädchentre hätten jun-
Die CDU-Beiratsfraktion fordert, dass im Stadtzentrum von Blumenthal ein Mädchentreff eingerichtet wird. Der Zeitpunkt wäre günstig, weil im Zuge der Sanierungsmaßnahmen sich eine geeignete Immobilie, wie hier in der Mühlenstraße, anbieten könnte. Foto: th
ge Frauen die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen, aber auch ein Beratungs- und Unterstützungsangebot in Anspruch zu nehmen. Entscheidend sei, dass es aus-
schließlich ein Angebot für Mädchen sein muss, das räumlich und organisatorisch eine geschlossene Einheit bildet.
Aufgrund der künftigen Sanierungsmaßnahmen wäre jetzt
der geeignete Zeitpunkt, sich nach einer geeigneten Immobilie umzusehen. Die Trägerschaft könnte ein neuer oder bereits bestehender Verein der Jugendarbeit übernehmen. Denkbar wäre auch eine Kooperation mit anderen Institutionen. Die Einrichtung, die entstehen soll, dürfe aber nicht zu Lasten bestehender Angebote und Trägervereine gehen, so ormeier. Der Vorschlag stieß in den Reihen der SPD auf Zustimmung. „Einen Mädchentre nde ich gut“, so Marcus Pfei . „Es macht Sinn, vor dem Hintergrund der knappen Haushaltsmittel“. Bislang war ein Spielhaus für Kinder im Gespräch. Es dürfe keine Konkurrenzsituation zu bereits existierenden Angeboten geben. Die örtlichen Quartiersmanager sollten miteinbezogen werden. Rebekka Schmidt (SPD) empfahl, den Antrag an den Ausschuss für Bildung und Kultur weiterzuleiten. Dieser Vorschlag stieß bei ormeier auf Zustimmung. th
„Die aktuellen Zahlen sind alarmierend!“
Politiker von Bündnis Deutschland und FDP äußern sich zur Kriminalstatistik
BREMEN-NORD – Bundesweit liegt der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger bei der Gewaltkriminalität bei 41,5 Prozent. In der Stadt Bremen waren es 2023 sogar 51 Prozent. Das geht aus der kürzlich veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik des Innenressorts hervor.
Der rasante Anstieg der Ausländerkriminalität bestätige sich fast täglich, so Cord Degenhard, Sprecher der Bündnis Deutschland-Fraktion in der Städtischen Deputation für Inneres. Der Vegesacker verweist auf die Festnahme mehrerer so genannter „Antänzer“ im Bereich der Innenstadt sowie auf eine größere Auseinandersetzung zwischen mutmaßlichen Clan-Familien in Blumenthal.
„Die Clankriminalität und Antanz-Raube belegen die sich rasant drehende Kriminalitätsspirale bei Ausländern in Bremen. Die ‚Null-ToleranzStrategie‘ bei Clankriminalität ist alternativlos. Wir von Bündnis Deutschland erwarten ein weiteres konsequentes Vorge-
hen der Polizei und vor allem eine in der Sache Ausländerkriminalität harte Justiz“, erklärte der Abgeordnete. Die Bürger hätten zunehmend Angst. Dies belege auch die EMail einer Bürgerin aus Bremen-Nord an das Ortsamt und den Beirat Burglesum. Darin schlage die Frau als präventive Maßnahmen im Stadtteil den
Erhalt des Polizeireviers in Lesum, einen verstärkten und sichtbaren Ordnungsdienst, regelmäßige Fußstreifen der Polizei auf den Haupt- und angrenzenden Nebenstraßen sowie eine Videoüberwachung der Hauptstraßen vor.
„Immer mehr Raub, immer mehr Einbrüche und der deutliche Anstieg bei den Körper-
Auch die Zahl der Einbrüche in Bremen ist deutlich gestiegen. Symbolfoto: fr
Ihre Werbung bei uns – wir sind gern für
verletzungen sind das Ergebnis einer rot-grün-roten Politik, die Bremen-Nord scheinbar aufgegeben hat“, kritisiert auch Michelle Woelke, Vorsitzende des FDP-Kreisverband BremenNord, bezüglich der aktuellen Kriminalstatistik.
„Die Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik für den Bezirk sind alarmierend. Und es unterstreicht leider die zunehmende Sorge vieler Bürgerinnen und Bürger, dass die Sicherheitslage in Bremen-Nord immer weiter außer Kontrolle gerät. Angesichts von 32 Prozent mehr Fällen von schwerer Körperverletzung und rund 43 Prozent bei Raubdelikten muss man konstatieren, dass Bremen-Nord sich mittlerweile im Würgegri der Gewalt be ndet.“
Damit Bremen-Nord nicht zu einem Ort der Angst werde, müsse der Senat den Bezirk wieder mehr in den Fokus rücken und alles dafür tun, um die Sicherheitskräfte vor Ort zu stärken und unterstützen, so Michelle Woelke. rdr
Grohn · Burglesum Ritterhude · Bremerhaven
Dagmar Marks
Mediaberaterin
� 0421/690 55-30
� dagmar.marks@das-blv.de
Steffen Paradies
Mediaberater
� 0421/690 55-27
So erreichen Sie uns:
info@das-blv.de
kleinanzeigen@das-blv.de
� 0421/690 55-40
familienanzeigen@das-blv.de
� 0421/690 55-05
� steffen.paradies@das-blv.de
� 0421/690 55-55 oder scannen Sie diesen QR-Code ein: Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail
Zustell-Reklamation
Barbara Böttcher
Mediaberaterin
� 0421/690 55-33
Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:
Anzeigen- und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren Lokalausgaben? Gern informieren wir Sie über Formate, Gestaltungen und Konditionen. Sie haben Fragen zur Beilagenwerbung im BLV? Rufen Sie uns an:
� 0421/690 55-10
Weser Wochenblatt
Anzeigenschluss ist jeweils Freitag, 12 Uhr, (Familienanzeigen Donnerstag, 12 Uhr) vor dem Erscheinungstermin.
� barbara.boettcher@das-blv.de
Pillnick
� Gerd.Pillnick@das-blv.de Schwanewede Neuenkirchen Sabine
Unsere Beilagen
Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei: Kunde, ALDI Nord, Combi, Degosia, Dietrich Baustoffe, Douglas, Drogerie Müller, E-Center, EDEKA, Fressnapf, GEHE Apotheke, Hol Ab, Jawoll,Jysk SE, Lidl, netto, NKD, NP Discount Schwanewede, Penny, Poco, Reformhaus Bühring, Rewe Nahkauf, Roller, Rossmann, SB Möbel Boss, Sonderpreis Baumarkt, Thomas Philipps, toom, Witthus Heimtex-Fachmarkt, Zurbrüggen, Weingärtner – als Memo Sticker
Wir sind Ihr starker Partner für
Durchgangsweg zwischen Arend-Klauke-Straße und Fährer Flur missbräuchlich genutzt
FÄHR-LOBBENDORF – Der Rad- und Fußgängerweg zwischen der Arend-Klauke-Straße und der Straße Fährer Flur sei „prima wiederhergestellt“ worden, befand jüngst Anke Nerger in der Sitzung des Vegesacker Beirats. Dieser Weg hatte wegen eines Kita-Neubaus zwischenzeitlich weichen müssen und wurde dann neu errichtet.
Die Bürgerin aus Fähr-Lobbendorf kritisierte allerdings sehr die Tatsache, dass auch Autofahrer diesen Weg als Abkürzung nutzen würden. Das hätte sie selbst beobachtet.
Natalie Lorke von der CDUBeiratsfraktion befürchtete zudem, dass Kinder durch die unerlaubt durchfahrenden Pkw gefährdet sein können.
„Unseres Kenntnisstands nach befinden sich besagte Verkehrsflächen nicht in unserer Verantwortung“, erklärte Andrea Voth vom Amt für Straßen und Verkehr (ASV). Vielmehr sei der Erschließungsträger, die MP Grund GmbH & Co. KG, zuständig.
Der neue Rad- und Fußweg wird verbotenerweise auch von Autofahrern benutzt. Der Erschließungsträger MP Grund GmbH & Co. KG will zeitnah Poller installieren lassen. Foto: rdr
„Die angefragten Kosten der Wiederherstellung des Fußund Fahrradweges, sowie die Anpassung an die vorhandenen öffentlichen Straßenverkehrsflächen einschließlich der Beleuchtung werden demzufolge in vollem Umfang vom Erschließungsträger übernommen“, so Andrea Voth weiter.
BURGLESUM – Gökhan Coban vom Ordnungsamt Bremen war kürzlich im Beirat Burglesum zu Gast. Ortsamtsleiter F lorian Boehlke wollte wissen, wo für den Ordnungsdienst Schwerpunkte und die Mitarbeiter besonders gefordert seien. Zuständig wäre der Ordnungsdienst für die a llgemeinen Ordnungswidrigkeiten – das „Feld“ von Gökhan Coban – und Verkehrsüberwachung. Seine Schwerpunkte und die seines Teams wären unter anderem illegales Grillen, dauerhaftes Verweilen von Jugendlichen auf (Spiel-)plätzen, Alkoholund Drogenkonsum. Verkehrsüberwachungen würden von Bremen-Mitte gesteuert. Verschmutzungen durch Müll
werde an die Bremer Stadtreinigung weitergemeldet. „Wir haben die Logistik und Kapazität nicht“, um Müll selbst zu entfernen. Auch Verkehrsangelegenheiten würden weitergeleitet. Beschäftigt seien beim Norder Ordnungsdienst neun Außen- und drei Innendienstmitarbeiter; die Leitungsstelle soll ausgeschrieben werden. Bearbeitet würden Ordnungswidrigkeiten, die ihnen auf Streiffahrten auffielen oder Meldungen von Anwohnern: „Unser größter Input sind die Bürgerinnen u nd Bürger.“ Der Beirat beschloss unter anderem, das Ordnungsamt in der kommenden Sitzung um einen Sachstandsbericht zur Verkehrsüberwachung zu bitten. as
Laut Straßenverkehrs-Ordnung müssen Fahrzeuge die Fahrbahnen benutzen. Ausnahmen auf Gehwegen gelten etwa für Rollstuhlfahrer, Per-
Olaf Mosel vom besagten Erschließungsträger kündigte an, dass zeitnah noch Poller installiert würden, die eine Befahrung mit Pkw verhindern sollen.
sonen mit Kinderwagen, Inline-Skater und Kinder mit Fahrrädern. Wer mit einem Kraftfahrzeug verbotswidrig Gehwege befährt, wird mit 55 Euro zur Kasse gebeten. Bei Behinderung, Gefährdung oder gar einem Unfall wird es entsprechend teurer.
Blumenthaler Beirat hat Verkehrszählung beschlossen
BLUMENTHAL – Es ist nicht immer einfach, die Lüssumer Straße zu überqueren. Da sich in Höhe der Kita „Bunte Weser“ keine Querungshilfe befindet, sind Eltern und Kinder gefährdet, wenn sie die gegenüberliegende Straßenseite erreichen wollen. In einem Bürgerantrag machte ein besorgter Vater dieses Thema publik, so dass der Beirat darüber zu befinden hatte. Aus dem Schreiben geht hervor, dass der Vater mit Rad und K inderanhänger vom Burgwall kommend, die Kita ansteuern wollte. Bei der Überquerung der Straße wäre es zu einem Zusammenstoß mit einem Auto gekommen, weil sich das Gefährt in der 30 km/h Zone noch auf der Straße befand. Zugleich sei der Fahrer ausgestiegen, um den Vater anzugreifen, der aufgrund des Vorfalles inzwischen eine Strafanzeige gestellt hat.
Der Straßenabschnitt in Höhe der Kita „Bunte Weser“ bietet keine Querungshilfe, um gefahrlos die gegenüberliegende Straßenseite zu erreichen. Foto: th
Auf der Beiratssitzung hatte der Blumenthaler Gelegenheit, zu seinem eingereichten Dringlichkeitsantrag Stellung zu nehmen und eine bessere Beschilderung und ein Piktogramm einzufordern, dass auf der Straße aufgebracht werden soll. Auch die Frage nach einer Bedarfsampel tauchte auf. Dafür wäre eine Verkehrszählung notwendig. Die Kosten dafür
könnten aus dem Stadtteilbudget übernommen werden, sicherte Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich zu. Das wäre aber erst möglich, wenn die Haushaltsberatung abgeschlossen sei. Grünes Licht für diese Idee hätte bereits der Sprecherausschuss signalisiert. Auch Ute Carmen Lausen (SPD) begrüßte
den Vorschlag. Sie hatte sich selbst ein Bild vor Ort gemacht. Holger Jahn (CDU) befürwortete eine Zählung und brachte d ie Idee von Schülerlotsen in der Aussprache ein, während sein Parteikollege Thomas Bergmann eine Ampelanlage aufgrund von hohen Kosten ablehnte. Es müssten jedoch Sofortmaßnahmen geprüft werden, um Gefahren auszuschließen, so Bergmann. Auch für Marcus Pfeiff (SPD) machte eine Ampel keinen Sinn.
Patrick Bode aus dem Polizeirevier Blumenthal hielt es n icht für erforderlich, den Verkehrsteilnehmern noch gesondert mitzuteilen, dass sich an der Lüssumer Straße eine Kita befindet. Dafür existieren bereits entsprechende Straßenschilder. Der Beirat traf den Beschluss, eine Verkehrszählung durchführen zu lassen, aber an einem „normalen“ Tag, außerhalb der Ferienzeit. t h
BURGLESUM – Auf seiner jüngsten Sitzung hat der Beirat über z wei weitere Anträge auf Beiratsmittel entschieden. Der TSV St. Magnus habe 10783,20 Euro für den Bau einer Beachsportanlage beantragt – jeweils bei a llen drei Norder Beiräten. Bewilligt wurden 5000 Euro. Für das Sommerfest „Ganz Gramke geht baden“ am 14. September wurden dem Sommerbad Grambker See die beantragten 3000 Euro bewilligt. Zudem beschloss der Beirat Folgendes: einstimmig den Senat u nd Immobilien Bremen aufzufordern, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um den Weiterbetrieb des Grambker Sommerbads zu sichern.
Dazu gehörte die Bereitstellung von finanziellen Mitteln: „Die Mieten und Pachtforderungen müssen auf ein bezahlbares Niveau gesenkt werden, darauf ist einzuwirken, dass überhöhte Mieten nicht tragbar sind und nur bezahlbare Summen einen Weiterbetrieb ermöglichen.“ Er forderte weiterhin Unterstützung bei der Suche nach ehrenamtlichen Helfern: „Der Senat soll aktiv bei der Rekrutierung von Rettungsschwimmern und anderen Helfern unterstützen.“ Zudem sollen Mittel für die Sanierung bereitgestellt werden: „Die Sanierungskosten des Sommerbads müssen aus öffentlichen Mitteln finanziert werden.“ as
Wie
neue Vitalkurs
SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT.
Lüssum
Montag, 29. April | 16:00 - 19:30 Uhr
Gemeindezentrum, Neuenkirchener Weg 31
Farge / Rekum
Donnerstag, 2. Mai | 15:30 - 19:30 Uhr
Grundschule, Betonstraße 4
„Trainier sie oder verlier sie - die Rede ist von der so wichtigen Muskulatur. Die Sarkopenie, der Fachbegriff für den Muskelabbau, geht mit funktionellen Einschränkungen einher, die sich häufig in Gangunsicherheit bis hin zu Stürzen äußern, welche wiederum mit entsprechenden Verletzungen verbunden sind. Ab dem 60. Lebensjahr verlieren wir bis zu 3% der Muskelmasse - pro Jahr! Die beste Medizin? Krafttraining!
In einem Kurs über 8 Wochen vermitteln wir die wichtigsten Inhalte in Theorie und Praxis, um auch im höheren Alter fit und vital zu bleiben oder wieder zu werden. Die Mischung aus Training in Bezug auf Kraft, Beweglichkeit & Ausdauer wird innerhalb kurzer Zeit zu einer deutlichen Verbesserung des Wohlbefindens führen.
Einmal pro Woche werden die Inhalte im Gruppenformat durch unser qualifiziertes und erfahrenes Trainerteam erarbeitet, ein zweites Mal in der Woche setzen Sie gelerntes selbstständig um. Zeitlich sind Sie beim zweiten Trainingstag in der Woche völlig flexibel.
Sie sind mindestens 67 Jahre, wollen fit und vital bleiben oder werden? Dann melden Sie sich für den 8 Wochen Kurs im ULC Sportsdome an! Zeitraum 15.05.24 – 03.07.24 über 8 Termine, Gruppenkurs immer mittwochs von 10:30 –11:30 Uhr, zweiter Trainingstag flexibel wählbar.
Die Kosten für den 8 Wochen Kurs betragen nur 99,- / Achtung! Partnerangebot: nur 79,- p.P. (Ein Haushalt) Anmeldung per Mail unter: sportsdome@ulc-fitness. de oder telefonisch unter 0421/631000
Bremen-Nord:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum
Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228 (Aumund), Ö nungszeiten:
täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr.
Tel. 116 117 oder 6 09 80 63
Außerhalb der Besetzung der
Bereitschaftsdienstzentrale besteht
Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr.
Schwanewede und Ritterhude:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117
Lemwerder: Unter der bundesweit einheitlichen Tel. 116117
Privatärztl. Notdienst:
ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246
Kinderärztlicher Notfalldienst: Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feier tagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800 Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233
Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292
ZKH Nord: Tel. 66060
Frauenklinik Bremen-Nord Tel. 66060
Rettungsdienste:
Bremen-Nord: 112 Schwanewede und Ritterhude: Tel. 04791/19222 Lemwerder Tel. 697610
Montag, 29. April:
Rönnebecker Apotheke
Hinrich-Dewers-Straße 2b, Rönnebeck
Tel. 0421 / 60 32 23
Dienstag, 30. April:
Kronen-Apotheke
Friedrich-Humbert-Straße 149, Grohn
Tel. 0421 / 62 20 56
Mittwoch, 1. Mai:
Eichen-Apotheke
Hindenburgstraße 47a, Burglesum Tel. 0421 / 63 20 53
Donnerstag, 2. Mai:
Del n-Apotheke im Kontor
Zum Alten Speicher 2, Vegesack
Tel. 0421 / 69 00 96 10
Freitag, 3. Mai:
Rotdorn-Apotheke
Rotdornallee 55, Lesum Tel. 0421 / 63 28 30
Samstag, 4. Mai:
Hindenburg-Apotheke
Hindenburgstraße 9-11, Lesum Tel. 0421 / 63 30 49
Sonntag, 5. Mai:
Pelikan-Apotheke
Stockholmer Straße 43-45, Marßel Tel. 0421 / 633 33 20
Weitere Infos unter: www.apothekerkammerbremen.de
BREMEN – Um eine Benachteiligung Bremer Unternehmen im Wettbewerb mit EU-Nachbarstaaten zu beseitigen, hat sich Finanzsenator Björn Fecker kürzlich bei der Finanzministerkonferenz für eine Reform des Erhebungsverfahrens bei der Einfuhrumsatzsteuer eingesetzt, heißt es aus dessen Haus. Für die Vereinfachung von Importen soll das Fristenmodell durch ein Verrechnungsmodell ersetzt werden, das Unternehmen beim administrativen Aufwand entlastet und ihnen Liquidität lässt. Die Konferenz habe sich im Grundsatz darauf verständigt, dass die Einführung des Verrechnungsmodells weiter vorangetrieben
werden soll. Da dieses Modell komplex sei und die nötigen ITRessourcen begrenzt seien, sollen nun zunächst alle Gesetzesanpassungen ermittelt werden. „Bremen befürwortet eine Reform des Steuerverfahrens für Importgüter. Denn das stärkt perspektivisch den Hafenstandort. Das Verrechnungsmodell hebt Wettbewerbsnachteile gegenüber unseren europäischen Nachbarn auf. Dadurch können die Kosten für Unternehmen gesenkt und der bürokratische Aufwand verringert werden.
Das setzt einen Anreiz für Importeure, die Bremischen Häfen zu nutzen, und kann den Wirtschaftsstandort noch attraktiver machen“, so Björn Fecker. fr
• Bauschutt
• Baumischabfall
• Bodenaushub
• Holzabfälle
• Container von 7m³ bis 40m³
• ANdERE stoffE AUf ANfRAGE
REifEN: GüNstiGERGEht NiCht!!!
Reifen:Günstigergehtnicht!!!
www.autofitfarge.com
Vielerlei Waren werden für den guten Zweck verkauft / Bücherflohmarkt im Tierheim
ANTJE SPITZNER
FINDORFF – Eine Fundgrube mit Deko, Haushaltswaren und Elektrokleingeräten ist der Tierschutzshop in der Münchener Straße 117.
ZWEI GEBURTSTAGE IM KOMMENDEN JAHR
Aufgereiht in Regalen stehen Gläser, Tassen und Vasen bereit, erblickt und für kleines Geld gekauft zu werden.
Schmuck, Kleidung und weitere Textilien sind ebenso zu nden wie Übertöpfe oder Bilder, Hunde- und Katzenspielzeug sowie -körbchen Besonders gut gingen die selbstgehäkelten weiß-grünen Top appen, berichtet Che n Karin Hensmanns schmunzelnd.
Die Einnahmen kommen dem Bremer Tierschutzverein e. V. beziehungsweise den Tieren zugute. Zudem erhalten Interessierte im Shop Beratungen und Informationen zur Tierhaltung.
„Unsere Bücherabteilung haben wir aufgelöst“, erklären Karin Hensmanns und ihre Kollegin Heidemarie Wagner. Höchstens Bremensien seien noch zu nden. Stattdessen nde an jedem letzten Sonntag im Monat von 10 bis 13 Uhr ein großer Bücher ohmarkt und ein (Mode-)Schmuckverkauf im Tierheim statt; am heutigen Sonntag, 28. April, beispielsweise und dann wieder am 26. Mai.
BREMEN – Seit 1. Januar 2023 wurde die Erstantragstelle auf Grund der WohngeldPlus-Reform am WillyBrandt-Platz eingerichtet. Von Beginn an stand fest, dass die Erstantragsstelle nur befristet existieren sollte. Die Befristung war zunächst bis zum 31. März 2024 vorgesehen und wurde noch einmal bis zum 31. Mai 2024 verlängert, heißt es seitens des Ressorts für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung.
Mit der Zusammenlegung werde künftig nicht mehr zwischen den verschiedenen Antragsarten unterschieden.
über 20
Ein Sommerfest ist dort für den 16. Juni geplant. Der Bremer Tierschutzverein e. V. kann übrigens im kommenden Jahr seinen 130. Geburtstag feiern; der Tierschutzshop seinen 15. Wer stöbern kommen möchte: Geö net ist der Shop in der Münchener Straße 117 immer dienstags und donnerstags jeweils von 13 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. Wer gut erhaltene Sachen spenden möchte, kann ebenfalls in der Zeit vorbeikommen.
Ob Erstantrag, Weiterleistungsantrag oder Erhöhungsantrag – alle Anträge würden in Zukunft gleich behandelt. Für die Menschen, die Anträge stellen, entfalle künftig die Überlegung, welche Wohngeldstelle für sie die richtige Anlaufstelle sei. Es werde künftig nur noch eine einheitliche Telefon-Hotline geben und auch die OnlineTerminvergabe gestalte sich mit einem Standort für die Kundinnen und Kunden künftig einfacher. Zudem ließen sich Verfahrensabläufe an einem gemeinsamen Standort leichter optimieren.
Die Wohngeldstelle ist in Zukunft komplett in der Contrescarpe 73 – Am Siemenshochhaus – erreichbar.
Der Plan sehe vor, dass die Wohngeldstelle ab Freitag, 10. Mai bis einschließlich 24. Mai weder persönlich noch telefonisch erreichbar sein werde. Ab dem 27. Mai stünden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder persönlich und telefonisch zur Verfügung. Die Kundinnen und Kunden können ihre Anliegen während dieser Zeit weiter per E-Mail oder Post einreichen. Auch während des Umzu-
Nur bei größeren Mengen wird um Ankündigung unter Telefon 0421/232558 gebeten. Weitere Informationen www. bremer-tierschutzverein.de.
ges würden die Anträge bearbeitet. Es werde zwar zu einer zeitlich kurzen Verzögerung in der Antragsbearbeitung kommen, die werde aber nicht zu einem erneuten Antragsstau führen.
Menschen, die einen Wohnberechtigungsschein – „BSchein“ – beantragen wollen, können die Wohnberechtigungsscheinstelle zu den Geschäftszeiten während des Umzugs-Zeitraums telefonisch unter 0421/361-16295 erreichen.
Persönliche Sprechstunden wird es auch hier zwischen dem 10. und dem 24. Mai nicht geben. fr
GmbH
AUTOFIT FARGEGmbH
AUTOFIT FARGE GmbH
KFZ-Meisterbetrieb
KFZ-Meisterbetrieb
Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen
Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen
Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046
Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de
Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen
Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen!
Maler-Seniorenservice!KompletteRenovierungen
Haus-Fassaden: Putzrisse/Schäden sanieren mit eigenem Gerüst
4 Möbelab-undaufbauen/verstellen,Teppich +Laminatverlegen
✔ Möbel- ab- und aufbauen, alles Abdecken- und Müll abfahren!
4 FLIESEN-VERLEGUNG:auchganzeBADEZIMMER!
✔ Möbel: ab- und aufbauen, Wohn-Gesunde Farben + Materialien!
✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen
4 Lackieren,Tapezierenetc.vondeutschenFacharbeitern:
✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen
✔ Wir: nehmen allen Müll mit, kein Schmutz kein Chaos
✔ und: decken alles vollständig ab!
4 VollständigesAbdeckenderEinrichtung +Müll-Abtransport
✔ Alles wird komplett und vollständig abgedeckt: Müll mit entsorgen! telefon: 0421 - 63 71 28
KattenturmerHeerstr.69 28277Bremen· ( 5288868
10 % Rabatt auf Glasschiebewände*
Maßgeschneiderte Lösungen
Aufmaß- und Montageservice
Qualität aus unserem eigenen Werk in Deutschland
Immer ein inspirierender Showroom in der Nähe
Standardgarantie von 5 – 10 Jahren
Finanzierungsmöglichkeit mit 0 % Jahreszins
Mehr Inspiration und Information finden Sie unter www.verasol.de
Der Kaufmann Roy Schomacker hat das „Edeka-Gen“ von seinen Eltern geerbt
REGION – Das Edeka-Center in Hagen ist die Firmenzentrale des 57-jährigen Kaufmanns Roy Schomacker. Lächelnd erzählt er, dass er das „EdekaGen“ von seinen Eltern geerbt hätte. Kein Wunder, denn Irma und Artur Schomacker führten seit 1966 am Amtsdamm 39 einen Edeka-Markt mit Fleischtheke, was damals noch eine Rarität war.
Im Laufe der Zeit wurde der Supermarkt zu klein und so zog 1975 die Familie Schomacker zum Amtsdamm 29a. 1985 ging Roy Schomacker in die Lehre als Einzelhandelskaufmann.
Später schlug sein Vater ihm vor, sein Fachabitur zu machen und zu studieren. Er würde die Ausbildung komplett nanzieren. Und so machte Roy Schomacker sein Abitur nach und studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Transport. Während der Zeit lernte Roy seine spätere Frau Tanja kennen, mit der er im Oktober 1994 Sohn Sean bekam. Im Sommer 1998 schloss er das Studium mit einem Diplom ab. Und oft sind es die Zufälle des Lebens, die einen wieder an den Ursprungsort seiner Herkunft zurückführen. Denn der Pächter, der den Edeka-Lebensmittelladen in Hagen von seinen Eltern übernommen hatte, wollte nach 14 Jahren aufhören. Roy Schomacker setzte alles auf eine Karte und ging ins volle nanzielle Risiko. Der 1. Mai 1999 war die Geburtsstunde der Selbstständig-
keit von Roy Schomacker als Edeka-Kaufmann. Die darauffolgenden drei Jahre seien für ihn hart gewesen.
Auch erinnert er sich, dass ihn in der ganzen Zeit auch seine Eltern unentgeltlich unterstützt haben. Die Zeiten wurden allmählich besser. Roy Schomacker setzte sich mit seinen Produkten durch, besser und frischer sollten sie sein.
„Mein Vater hat sich zu einem
Mentor für mich entwickelt, der für meine Entwicklung und meinen späteren Erfolg extrem wichtig gewesen ist“, erzählt Roy. „Was ich ihm hoch anrechne ist, dass er überall geholfen und sogar die Fleischabteilung geleitet hat, aber sich niemals in mein Geschäft eingemischt hat“. Am 14. Oktober 2013 starb Artur Schomacker. Zwei Jahre später entstand das Edeka-Center in Hagen. Das
VORTEILEDIESERKNIEORTHESE:
Lebensqualität Uneingschränkt tägliche Aktivtäten beim Gehen, Laufen oder Radfahren Trainingsgutschein auerhafteSchmerzlinderung chonende,entlastendeBehandlung inschränkungderMedikamente onOperationen desAktivitätsgrades erbesserungderLebensqualität omfortablerBegleiter neingeschränkttäglicheAktivitäten beimGehen,LaufenoderRadfahren
Ein Mann mit Mut und Visionen: Roy Schomacker ist seit 25 Jahren selbstständiger Edeka-Kaufmann.
Rapior
Bitte um telefonische Anmeldung 0421/790030
ema Expansion und Zusammenarbeit hat den Hagener Edeka-Kaufmann aber schon viel früher umgetrieben. Am Geburtstag von Artur Schomacker, am 31. Januar 2007, übernahm nahm Roy den Supermarkt in Loxstedt. Der Edeka Markt im Burgdamm kam hinzu. Auch das war noch nicht der letzte Markt. Am 1. April 2020 übernahm Roy den EdekaMarkt seines geschätzten Kollegen Joachim Rewerski in Bremerhaven. Edeka-Schomacker ist ein Familienunternehmen, in dem der Sohn Sean bereits seit mehreren Jahren und die Tochter Pauline seit neustem tätig sind. So ist das Fortbestehen der Firma Schomacker gesichert. Mit Wagemut und Zuversicht hat Roy Schomacker seine Visionen umgesetzt und die Märkte so innovativ gestaltet, dass sich seine Kundinnen und Kundinnen dort wohlfühlen. Immer wieder investierte er in moderne Technik. Wie auf dem Wochenmarkt sollen auch seine Center und Märkte ein Trepunkt für Menschen sein, die das Interesse haben, gute Produkte einzukaufen. Nicht von ungefähr hat er in seinen Geschäften den rosafarbenen Kommunikations-Korb eingeführt, der derzeit für einen medialen Hype sorgt. Menschen, die gern kommunizieren möchten, greifen genau nach diesem und signalisieren der Umwelt, dass man sie gern ansprechen darf. red
Detlef Gorn hört auf: „Mehr geht nicht“
BREMEN-NORD – Mit der Errichtung seiner BWK-Erinnerungstafel im Kämmerei-Quartier in Verbindung mit einer Audio-Information über die Bremer Wollkämmerei im Beisein des Landesdenkmalp eger Prof. Dr. Georg Skalecki, den Firmen BREWA wte GmbH und hkw blumenthal und Vertreter der Nicolaus H. Schilling-Stiftung hat Detlef Gorn „das letzte Mosaiksteinchen aus meinem Fünf-Säulen-Projekt erfolgreich gesetzt“, wie er selbst sagt. Damit habe sich sein persönliches Ziel, dem Werk ein Denkmal zu setzen erfüllt. „Mehr geht nicht, und mehr möchte ich auch nicht“, erklärte Detlef Gorn von der Initiative Kämmereiquartier. Sicherlich werde er sich das eine oder andere Mal
4.000 € Willkommensprämie für Pflegefachkräfte
zu Wort melden, aber nicht mehr aktiv werden. „Es war die Jahre über spannend, es bleibt auch garantiert noch die weite-
ren Jahre in Blumenthal und dem Kämmereiquartier spannend, aber vielleicht noch ein bisschen spannender ist für
mich persönlich mittlerweile mein Physik- und Mathematikstudium geworden“, resümiert der Vegesacker. red
FÄHR-LOBBENDORF – Der Spielplatz an der Fröbelstraße soll größer und schöner werden. Neue, zusätzliche Spielgeräte für Babys, kleine und größere Kinder und Sitzmöglichkeiten für Erwachsene sollen angescha t werden. Es ist Mitbestimmung gefragt. Deshalb können Kinder, Erwachsene sowie Anwohnerinnen und Anwohner am Sonntag, 28. April, zwischen 15 und 18 Uhr zum Spielplatz kommen, bei der Beteiligungsrallye mitmachen und
an verschiedenen Stationen Vorschläge malen, aufschreiben oder basteln. Hintergrund der Erweiterung des Spielplatzes, der sich in der Trägerschaft des Amts für Soziale Dienste be ndet, ist die Entstehung des neuen Hartmannsstiftquartiers. Weil dort künftig eine Spiel äche nicht mehr nutzbar sein wird, unterstützt der Bauherr, die Projektgesellschaft Hartmannstift GmbH & Co. KG, den Ausbau der Spiel äche an der Fröbelstraße. fr
KOSTENLOSER
vom 27. Aprilbis 10. Mai 2024
VORTEILE DIESER KNIEORTHESE:
• Dauerhafte Schmerzlinderung
• Schonende, entlastende Behandlung
• Einschränkung der Medikamente
• Hinauszögern von Operationen
• Erhöhung des Aktivitätsgrades
• Verbesserung der Lebensqualität
• Komfortabler Begleiter
• Uneingschränkt tägliche Aktivtäten beim Gehen, Laufen oder Radfahren
+ Trainingsgutschein
Bitte um telefonische Anmeldung 0421/790030
Für ein bewegtes Leben ... für Vorträge und Übungen! April bis
Testwochen für Orthesen bei Oesterreich
Oesterreich Orthopädie-Technik bietet vom 22. April bis 10. Mai spezielle Beratungen rund um das Thema Knie-Athrose an. Das Fachgeschäft führt spezielle Orthesen für leichtere, aber auch für fortgeschrittene Kniearthrosen und bietet Betroffenen die Möglichkeit, die innovativen neuen Entlastungs-Orthesen während der Arthrose-Testwo-
chen unverbindlich auszuprobieren.
Darüber hinaus erhält jeder Kunde nach der Beratung einen Eisenhauer-Trainingsgutschein zur Muskelkräftigung inklusive Beratung. Anmeldungen nimmt das Oesterreich-Team unter Telefon 79 00 30 sehr gerne entgegen. Weitere Informationen im Internet unter www.otoesterreich. de.
REKUM – Zu einer regelmäßigen Veranstaltung in der Rekumer Kirchengemeinde ist die „SuppKultur“ geworden.
14. AUFLAGE DER „SUPPKULTUR“
Am kommenden Freitag, 3. Mai, ndet bereits die 14. Auflage in der Rekumer Kirche im Pötjerweg 75 statt. Beginn ist an diesem Abend um 19 Uhr. Heike Binne wird dieses Mal der Talkgast sein. Sie wird den Zuhörerinnen und Zuhörern von ihrem beru ichen Werde-
Zum BLV-Artikel „Über vier Monate keine Schule“ vom 21. April
Als ich am Sonntagmorgen den Artikel: „ Über vier Monate ohne Schule“ gelesen habe, ist mir das Frühstück fast aus dem Gesicht gefallen. Bislang hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass man so rücksichtslos und empathielos mit unseren jungen Menschen umgeht. Da werden jede Menge „Willkommens-Klassen“ eingerichtet, aber einen Schulplatz für eine Jugendliche zu finden, hat über vier Monate gedauert. Ich kann es immer noch nicht fassen! Dafür gibt es keine Entschuldigung! Den Schulen in Bremen
gang und ihrem Engagement in und für Lüssum-Bockhorn im „Haus der Zukunft“ berichten. Dort war sie bis zu ihrem Ruhestand Quartiersmanagerin für das Amt für soziale Dienste in der Lüssumer Heide.
ES GIBT SUPPE, BROT UND GETRÄNKE
Wie üblich gibt es in der Pause der Veranstaltung „SuppKultur“ eine vegetarische Suppe, Brot und Getränke für die Besucherinnen und Besucher. fr
-Nord und der Bildungssenatorin kann ich nur ein Armutszeugnis ausstellen. Danke BLV, dass Sie über diesen Missstand berichtet haben.
Johanna Hellmerichs, St. Magnus Abgedruckte Leserbriefe stellen keine redaktionelle Meinung dar. Sie werden aus den Zuschriften an die Redaktion ausgewählt und geben die persönlichen Ansichten ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Ihren Leserbrief schicken Sie bitte an: DAS BLV, Höljesweg 8, 28757 Bremen, oder per E-Mail: redaktion@ das-blv.de.
Grundsteinlegung des Kinder- und Familienzentrums Lesum
LESUM – Ausgestattet mit Kinder-Bauhelmen, Sicherheitswesten und Mickey-Mäusen haben Jungen und Mädchen des Kinder- und Familienzentrums Lesum (KuFZ Lesum) vor einigen Tagen die Grundsteinlegung ihrer neuen Kita am Heidbergstift 16 verfolgt.
Dazu die Senatorin für Kinder und Bildung, Sascha Karolin Aulepp: „Der Betreuungsbedarf für Kinder im Stadtteil Burglesum ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Deshalb freue ich mich sehr, dass hier so ein schönes, großes Gebäude umgeben von alten Bäumen entsteht, in dem sich viele Kinder wohlfühlen und gemeinsam spielen können.“
Der Neubau dient als Ersatz für das bisherige KuFZ am Heidbergstift. Das alte Gebäude mit 60 Betreuungsplätzen entsprach nicht mehr dem Flächenstandard und war sanierungsbedürftig. Um Platz für einen Neubau zu schaffen, wurde die bestehende Kindertagesstätte einschließlich der Nebenanlagen Gartenhaus und des unterirdischen Bunkers abgerissen beziehungsweise entfernt.
Vor einigen Tagen wurde der Grundstein gelegt.
Unterdessen zog das Kinderund Familienzentrum Lesum mit seinen drei bestehenden Gruppen vom Heidbergstift in einen zweigeschossigen Mobilbau in den Klostermühlenweg. Diese Lösung dient als Interim. Die Fertigstellung des Neubaus ist für den Sommer/ Herbst 2025 geplant. Die Kos-
Edelsteintage in der Messe Bremen
Foto: Fabio Cecere / Immobilien Bremen
ten betragen 6,5 Millionen
Euro.
In Zukunft können nun doppelt so viele Kinder im Ortsteil Lesum betreut werden wie bisher: Hier können bis zu 120 Kinder spielen und toben. Zunächst werden am Standort Heidbergstift sechs Gruppen eröffnen, zwei Krippengrup-
pen á zehn Kinder und vier Elementargruppen mit je 20 Kindern über drei Jahren. Die etwa 100 Kinder werden hier täglich in der neuen Produktionsküche frisch bekocht, und das Außengelände mit Hanglage und altem Baumbestand wird ebenfalls neu hergerichtet. red
Intelligentsanieren Mehr Wärme,weniger Heizkosten, Energie+ CO2! NeueDichtungen für Fenster u. Türen vom Profi 3794166-0
Nach einer Pause laden am 4. und 5. Mai die Edelsteintage Bremen erneut dazu ein, die faszinierende Welt der Mineralien und Edelsteine zu entdecken. Die Veranstaltung in Halle 3 der Messe Bremen ist am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Bremen,NeidenburgerStr.6,www.dollex.de
Sehr verehrte Kunden!
Diese Angebote gelten zusätzlich (Montag bis Samstag) zu unserem montags erscheinenden Handzettel.
April 2022
Mehr als 60 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren eine beeindruckende Vielfalt an Exponaten und stehen gerne für Informationen zur Herkunft und Beschaffenheit der Stücke zur Verfügung. Die Bandbreite der ausgestellten Objekte ist nach Angaben der Veranstalter enorm: von kostbaren Rubinen, Opalen, Rohsteinen über seltene und farbenprächtige Mineralien und Kristalle bis hin zu Jahr-
millionen alten Fossilien aus der ganzen Welt. Auch Schmuckliebhaber kommen voll auf ihre Kosten – von trendigem Silberschmuck mit farbigen Steinen bis zu exklusiven Schmuckunikaten von Designern und Goldschmieden wird alles geboten. Und Kreative, die ihren Schmuck gerne selber gestalten, finden ein breitgefächertes Sortiment an Edelsteinsträngen, Perlen und Schmuckzubehör vor. Zusätzlich bieten die Edelsteintage Bremen die Möglichkeit des Edelstein-Bohrens sowie einen kostenlosen Bestimmungsservice für Edelsteine. Besucher haben die Möglichkeit, ihre vor Ort erworbenen oder mitgebrachten Schätze bestimmen zu lassen. fr
Anzeige: WR
Titelkopf 67 x 67 mm
Aus unserer heißen Theke am Bremer Brotladen:
Markt-Öffnungszeiten:
Sebaldsbrücker Heerstraße 120, 28309 Bremen, (04 21) 45 24 29, www.betten-vogt.de
Die Renovierung ist geschafft!
Bei uns gibt es noch richtig gute Ware und Beratung!
So sehen richtig gute Daunen aus – Qualitäten wie bei Betten Vogt, sind in Industriebetten nicht zu finden.
Besuchen Sie unsere neuen Geschäftsräume.
ERÖFFNUNGSANGEBOTE
MONTAG, 19.9.2016
Daunenqualitäten aus unserer Region
6-Kammer-Daunendecke aus dem reinigungsfähig und % Baumwoll-
€
€
€
WELLNESS Zirbe
Ganzjahresdecke
Gewebe: 100 % Baumwolle Feinsatin, Füllung: 100 % Hefel Schafschurwolle und Zirbelflocken, antibakterielle und beruhigende Wirkung
135/200 189,– €
155/220 229,– €
MATRATZEN Wir finden die Richtige!
Taschenfederkern-Matratze
7-Zonen-Taschenfederkernsystem, abnehmbarer Klimastreifen, KernabdekKaltschaum, 3 Festigkeiten
Aerosan 14 Werkmeister Leistungsfähiger Schaum Raumgewicht 50, Komfortzonen für Schulter und Hüfte, 2-teilig abnehmbarer/waschbarer Bezug, 3 Festigkeiten
80/90/100
80/90/100 – 190/200 399,– €
Betten Vogt hat eine eigene Boxspring Abteilung mit Herstellern, die Wert auf Qualität legen.
– 190/200 599,– €
140/200 599,– € LATTENROSTE
Das engagierte Team von Betten Vogt an der Sebaldsbrücker Heerstraße 120 freut sich darauf, ihre Kundschaft ins Land der Träume zu schicken. Fotos: Schlie
Die Experten von Betten Vogt begleiten Sie auf dem Weg zu traumhaftem Schlaf
Exklusive Cashmeredecke
terbildung. „Wir sorgen mit Erfahrung und Leidenschaft für entspannte Nächte“, sagt Inhaber Claus Roer.
100 % feinster Himalaja Cashmere-Flaum, 1000 g Füllung, Bezug: feinster Mako-Batist, 100 % Baumwolle.
135/200 399,– €
Jeder Mensch ist von Natur aus anders. Körperbau, Gewicht und individuelle Schlafgewohnheiten eines großen, stämmigen Mannes können sich von denen einer kleineren, zierlichen Frau gravierend unterscheiden.
155/200 459,– €
155/220 499,– €
Eine auf den individuellen Körperbau in Schulter-, Rücken- oder Hüftbereich angepasste Matratze macht hier den Unterschied.
Ecco 2 Sensitive 18 Röwa Matratzenkern aus MTS Biosyn® Schaum, ca. 18 cm hoch, Ausführung soft, medium, fest, extrafest
Betten Vogt sorgt seit 1929 dafür, dass die Menschen in Bremen und Umgebung erholsamen Schlaf erleben können.
Dabei brilliert das Team des traditionsreichen Familien-
80/90/100 – 190/200 899,– €
140/200 1.419,– € Der 3D-Funktionsbezug: Hochwertiger Doppeljersey mit hoher Punktelastizität für beste Ergonomie. Waschbar bis 60°C.
Federkissen – unser Bestes –Orig. reine Gänse-3/4-Daune Kl. 1, 70 % Federn, 30 % Daune, Hülle: 100 % Mako-Baumwolle. Öko-Tex.
80/80 69,– €
Gegründet wurde Betten Vogt 1929 von Georg Vogt und seiner Frau Antonia am heutigen Standort an der Sebaldsbrücker Heerstraße 120 im Bremer Osten. Im zweiten Weltkrieg wurden die Geschäftsräume zerstört. 1955 übernahm dann der Neffe Claus Roer Senior das Geschäft, der es 2004 an seinen Sohn Claus Roer Junior übergab. Die Familiengeschichte wird fortgesetzt, in vierter Generation mit Jacob Roer, dem Sohn von Claus Roer Junior.
Bestgestelle in Komforthöhe + Pflegebetten
Nackenstützkissen
Unser Problemlöser – Therasanschaum, 6 verschiedene Einstellungen mögl., individuell zu gestalten, waschbarer Bambus-Viskosebezug.
89,– €
Kaufland P Kundenparkplatz hinter dem Haus H Trinidadstr.Bus 21/Bahn 2 und 10 vor der Tür Hausberatung · Matratzen Massivholz-Bettgestelle Zudecken und Kissen Liefer- und Entsorgungsservice Bettenreinigung Lieferung und Entsorgung der Altware. Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Do. 9 – 20 Uhr, Sa. 9–14 Uhr und jederzeit nach Absprache.
Artikel und Dienstleistungen ist beeindruckend: Auf mehr als 400 Quadratmetern finden Kunden genau das, was sie suchen – und zwar in verschiedenen Preisklassen. Im Sortiment gibt es unter anderem Federkern-, Kaltschaum- und Latexmatratzen, Bettdecken, Bettgestelle, Kopfkissen sowie Lattenroste.
Neu im Sortiment sind spezielle Komfortbetten, die ein leichtes Aufstehen ermöglichen, sowie Pflegebetten für Senioren.
6-Kammer-Münsterland 100 % reine Gänsedaune aus dem Münsterland. 660 g, reinigungsfähig und nachfüllbar. Hülle: 100 % BaumwollDauneneinschütte
Die Vielfalt der angebotenen
Wer möchte, der kann sein Daunenbett reinigen, lockern oder aufarbeiten lassen. Darüber hinaus fertigen die Schlafspezialisten individuelle Kopf-
Daune aus zertifiziert ordnungsgem. Haltung
335,– €
385,– €
BETTDECKEN Daunenqualitäten aus unserer
die
Daune schütte,
kissen und Daunendecken an – abgestimmt auf den persönlichen Wärmebedarf, die erforderliche Stützkraft und die eigenen Komfortansprüche. Die hohen Ansprüche, die Betten Vogt an die angebotenen Waren legt, zeigt sich an der Auswahl der Hersteller. Billigund Konzernware vermeidet man schom im Einkauf. Stattdessen setzt das Unternehmen auf Hersteller, die den Manufakturgedanken leben und seit vielen Jahrzehnten Spezialisten auf ihrem Gebiet sind. „Unsere Betten stehen für Qualität, nicht Quantität, billige Konzernware muss langfristig immer wieder ersetzt werden“, begründet Roer.
Hausberatung: Unsere Spezialisten begutachten Ihren Schlafplatz – bei Ihnen zu Hause
425,– €
Boxspring vom Spezialisten Schlafen wie im 5-Sterne-Hotel, Qualität vom holländischen Boxspring-Spezialisten. Diverse Bezugsstoffe und Kopfstücke. www.auping.de
VOLLSERVICEPAKET KOSTENLOSE ENTSORGUNG, LIEFERUNG, MONTAGE VOM 29.04. BIS 25.05.2024
MATRATZEN Wir finden die Richtige!
Senioren-Komfort-Schlafzimmer.
Senioren-Komfort-Schlafzimmer. Bettgestelle in Spezialhöhen, für leichtes Aufstehen. Gestelle in Massivholz. Natur –gebeizt – lackiert. www.reichert-betten.de
Natur – gebeizt – lackiert. www.reichert-betten.de
899,- �
unserem Sortiment: www.coburger-werkstaetten.de · www.rastdesign.de · www.hasena.ch · www.holzmanufaktur.com
Warenbestellung 0421/ 452429 · Fordern Sie gerne Prospekte an.
PFLEGEBETTEN
Entdecken Sie unsere eleganten Pflegebetten im wohnlichen Design, optionale Kombination aus Komfort und Funktionalität. www.kirchner-betten.de
Lattenroste Kopfkissen
Lattenrost Rummel 1200 Mehrzonen Lattenrost, komplett Buchenholz, Schulterzone und verstärkte Mitte 80/90/100 190/200 279,- € Rummel
Motorrahmen 2-motorig Netzfrei Komplett Buchenholz, Leisten und Holme zuverlässig, Motorentechnik, Netzfreischaltung und Notabsenkung, selbstregulierende Schulterzone und einstellbarer Hüftbereich.
80/90/100 190/200
Federkissen – unser Bestes –orig. reine Gänse-3/4-Daune Kl. 1, 70 % Federn, 30 % Daune, Hülle: 100 % Mako-Baumwolle, Öko-Tex. 80/80
Individuell gefüllt 999,- € Rummel
Nackenstützkissen
unser Problemlöser – hochwertiger Kaltschaum, 6 versch. Einstellungen mögl., individuell zu gestalten, waschbarer Viskosebezug. 40/80
Rummel 400 T – die Leichte Taschenfederkern-Matratze 7-Zonen-Taschenfederkernsystem, abnehmbarer Medicottbezug mit Klimastreifen, Kernabdekkung hochwertiger Kaltschaum, 3 Festigkeiten 80/90/100 – 190/200 799,– €
GROSANA AIRFLEX STARTER
Kaltschaum ca. 19 cm Höhe, Schulterzone und verstärkte Mitte, hochwertiger, waschbarer Bezug, besonders leichte Matratze, 4 Festigkeiten wählbar
80/90/100 - 190/200
140/200 599,- € 929,- €
Werkmeister U 320 Motorrahmen
NEU IM PROGRAMM: 100% NATURE LATEX
EXTREM ATMUNGSAKTIV & ELASTISCH!
Lattenrost, 2-motorig, Memory, 15 Jahre Garantie 80/90/100 – 190/200 1.699,– €
DIE KÖNIGIN UNTER DEN SCHÄUMEN!
WEITERE BETTGESTELLE AUS
SORTIMENT: www.coburger-werkstaetten.de www.zweigraum.de www.hasena.ch www.holzmanufaktur.com
Rummel 1200 Mehrzonenlattenrost, komplett Buche, Schulterzone, einstellbar 80/90/100 190/200 229,– €
Werkmeister
PREMIUM SOMMERDAUNE „Die leichteste Klimaanlage der Welt“ 100% Holsteinische Daune, feinste Baumwollhülle, 60° Grad waschbar,
Modell ML 410 extrem schaum ohne sekundäre elastisch und haltbar.
80/90/100 – 190/200 140/200
PURE MAIZE ALLERGIKERDECKE 100% Natürlichkeit aus Maisfasern, langlebig und pflegeleicht, Trocknergeeignet und waschbar bis 60°
Komplett-Schlafzimmer Massivholz
Nackenstützkissen – unser Problemlöser Spitzenschaum, 6 verschiedene Einstellungen mögl., individuell zu gestalten, waschbarer Bambus-Viskosebezug. 40/80 99,–
Federkissen
Bettgestelle – Vollservice: Entsorgung des Altbettes, Lieferung und Aufbau
Orig. reine Gänse-3/4-Daune Kl. 1, 70 % Federn, 30 % Daune, Hülle: 100 % Mako-Baumwolle. Öko-Tex. 80/80 79,–
14
öffentliche Flächen in der Obhut des Fachdienstes Spielraumförderung
BURGLESUM – Um ö entliche Spielplätze in Burglesum ging es kürzlich im Beirat. Petra Putzer und Rowena Schröder vom Amt für Soziale Dienste, Fachdienst Spielraumförderung, gaben eine Übersicht und stellten Planungen vor.
Der Fachdienst sei für 204 öffentliche Spielplätze zuständig, erläuterte Petra Putzer. Ihre Kollegin habe den Bereich Anfang des Jahres übernommen. Das Budget sei beschränkt, aber: „Wir haben einiges, und es passiert einiges.“
14 Spielplätze gebe es in Burglesum, davon in Burgdamm fünf, in Burg-Grambke, Lesum und St. Magnus jeweils drei, führte Rowena Schröder aus. Da zwei Plätze sehr groß seien, komme man anhand der Zahlen auf eine Überversorgung von 5953 Quadratmetern. In 2023 und 2024 seien drei Projekte abgeschlossen worden: Der Umbau des Kinderspielplatzes in der Upsalastraße sei Ende vergangenen Jahres fertig geworden, investiert wurden rund 60000 Euro. An Rauchs Gut/Finkenschlag gebe es nun eine neue Schaukel und Auf dem Halm/Ho-
Der Spielplatz in der Upsalastraße ist Ende vergangenen Jahres fertig geworden. Foto: as
ckenstraße einen Basketballplatz. Zudem habe es im vergangenen Jahr diverse Reparaturen, Müllentsorgungen, Baumfällungen und Sicherheitsabnahmen gegeben. Konkrete Vorhaben seien das Großspielgerät Am Vogelbusch, die Sandspielanlage Anklamer Straße, eine Jugendbank Auf dem Halm und die Reparatur der Schaukel, beziehungsweise des Klettergeräts
LESUM – Der CDU-Stadtbezirksverband Burglesum lädt am Montag, 29. April, um 19 Uhr, zum „Lesumer Schnack“, in den Lesumer Hof, Oberreihe 8, ein. Referent des Abends ist der Landesbeauftragte Bremen der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Dr. Ralf Altenhof.
Er spricht zu dem ema „Wie in Bremen der Linksextremismus im Gegensatz zum Rechtsextremismus verharmlost wird“. Gäste sind willkommen; sie können ihre Anregungen für die politische Arbeit einbringen und sich am Meinungsaustausch beteiligen. fr
in der Heinrich-SeekampStraße. Als mögliche Vorhaben benannte Rowena Schröder die Aufwertung der Landskronastraße und die Neuanlage des Kinderspielplatzes Ihletal. Sie ergänzte, dass Bauherren neuer Wohnprojekte verpflichtet seien, Spielplätze zu schaffen. Das gelte für alle Bauvorhaben; sie sollten vorwiegend hausnah sein und wären unabhängig vom Altersdurch-
schnitt zu errichten, so Petra Putzer. Martin Hornhues (CDU) fragte unter anderem, was der Basketballplatz gekostet habe, und wie lange die Erstellung gedauert habe – mit Blick auf den Platz, den der Kinder- und Jugendbeirat in St. Magnus errichtet haben möchte. Mit dem Feld sei im Sommer begonnen worden, und er habe rund 25000 Euro gekostet.
Für die gesamte Stadt stünden 1,3 Millionen Euro zur Verfügung, so Petra Putzer. Man müsse schauen, worauf der Schwerpunkt dieses Jahr gelegt wird. Zudem gebe es Personaldefizite beim – ausführenden – Umweltbetrieb Bremen. In Burglesum sei man gut aufgestellt, doch die Plätze kämen in die Jahre und müssten anhand der aktuellen Qualitätskriterien erneuert werden, zukünftig auch nach inklusiver Betrachtungsweise.
Der Beirat erklärte anderem einstimmig, er freue sich auf die neuen Kriterien zur Berechnung der Spielplatzbedarfe und erwarte eine rasche Umsetzung des angedachten Spielplatzes im Ihletal. as
LESUM – Am Samstag, 4. Mai, von 9 bis 13 Uhr ist in der Kulle, Hindenburgstraße 16, ein Flohmarkt. Es können alle Anbieter aus dem privaten Bereich sich anmelden. Die Standgebühr beträgt pro lau-
fendem Meter zwei Euro. Es gibt Bratwurst, kalte und warme Getränke. Anmeldungen werden bis Dienstag, 30. April, entgegengenommen unter: Telefon 0174/45 58 598 oder info@die-kulle.de. fr
RITTERHUDE – Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln, so Bürgermeister Jürgen Kuck.
STADTRADELN GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE
Ritterhude ist vom 8. bis 28. Mai erneut mit von der Partie. Seit dem Jahr 2021 ist die Gemeinde Ritterhude Mitglied des Klima-Bündnis, das sich für einen ambitionierten und gerechten Klimaschutz einsetzt. Im vergangenen Jahr waren über 430 Menschen Teil des Stadtradeln in Ritterhude und legten mehr als 85.291 Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Dieses Jahr wird die Gemeinde Ritterhude für jeden gefahrenen Kilometer einen
Cent spenden – maximal 1500 Euro – für den Ritterhuder Bürgerfonds.
Mit der kostenfreien Stadtradeln-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. Einen weiteren Vorteil bietet die App: Die so erhobenen Radverkehrsdaten werden durch das KlimaBündnis, vollkommen anonymisiert, wissenschaftlich ausgewertet und geben Ritterhude Auskunft über verkehrsplanerisch wichtige Fragen: Wo sind wann wie viele Menschen mit dem Rad unterwegs? Wo gerät der Verkehrsfluss ins Stocken? Wo sind Wartezeiten an Ampeln unverhältnismäßig lang? So ist ein möglichst bedarfsgenauer Ausbau der Radinfrastruktur möglich. Anmeldungen zum Stadtradeln 2024 unter https://www. stadtradeln.de/ritterhude fr
Wer mitradeln möchte, kann sich anmelden. Symbolfoto: fr
Zoobesuch und Hafengeburtstag: Freizeittipps für die kommenden Feiertage
MARINOS KALOGLOU
Der Tag der Arbeit, Himmelfahrt oder P ngsten – die Feiertage im Wonnemonat Mai laden gerade Familien zu gemeinsamen Unternehmungen ein. Wichtig nur, dass das Wetter sonniger wird als im April und die Regenjacke im heimischen Schrank hängen bleiben kann.
Gerade jetzt im Frühjahr locken die Zoologischen Gärten der Region, denn bei so manchem Zoobewohner hat sich zu dieser Jahreszeit Nachwuchs eingestellt. Wer die Fauna der Ozeane entdecken mag, ist etwa im Bremerhavener Zoo am Meer mit seinen Eisbären, Robben, Pinguinen genau richtig. Gefiederte Freunde haben im Weltvogelpark Walsrode eine feste Adresse. Dort begeistern sie kleine und große Besucher mit ihren spektakulären Flugshows. Sehr beliebt sind auch die Mitmachfütterungen. Dabei erfahren die Gäste nicht nur viel über die jeweiligen
Maritimes Highlight in diesem Frühjahr: Der 835. Hafengeburtstag Hamburg findet vom 9. bis 12. Mai 2024 statt. Foto: Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack
Tierarten, sondern können auch selbst einmal Pelikane oder Pinguine mit Fischen füttern. Weitere Tierparks in der Region sind der Erlebniszoo Hannover, der Zoo Osnabrück oder der Tier- und Freizeitpark Thüle. Letztgenannter bietet neben tierischen Begegnungen auch eine Reihe von Freizeitattraktionen und mit dem Wi-
Kleine Fluchten aus dem Alltag – in Bremen kann das zum Beispiel ein Restaurantbesuch sein. Viele Gastronomen locken mit frischem Spargel. Familien können zudem eine Radtour unternehmen, mal wieder zusammen ins Kino oder ins Museum gehen oder die Botanika besuchen. Beliebte Adressen auf der Suche nach Kurzweil in der Stadt sind etwa das Universum, die BB-Kartbahn oder Minigolf im Dunklen spielen in der Überseestadt. Ein Abstecher nach Bremerhaven sollte mit einem Besuch von Klimahaus, Deutschem Auswandererhaus und Deutschem Schi ahrtsmuseum garniert werden.
kinger-Dorf Njordland einen XXL-Abenteuerspielplatz.
Tiere aus aller Welt und jede Menge Attraktionen bietet auch der Jaderpark, darunter die Wildwasserbahn Okavango River oder der große Abenteuerspielplatz Grizzly Adventure. Noch mehr Spaß gerade für die kleinen Besucher bietet die aufgefrischte Marienkäfer-
bahn. Last but not least lockt der Serengeti-Park in Hodenhagen mit seinen 1.500 wilden und exotische Tieren aus aller Welt, den Fahrattraktionen und den Übernachtungsmöglichkeiten. Afrika in Niedersachsen feiert in diesem Jahr 50. Geburtstag. Gefeiert wird vom 24. bis 26. Mai: Wer an der Kasse dem beliebten Tierpark zum Geburtstag gratuliert, bekommt 50 Prozent Rabatt auf das reguläre Tagesticket. Apropos Wiegenfest: In diesem Jahr wird der 835. Geburtstag des Hafens Hamburg gefeiert. Vom 9. bis 12. Mai 2024 können die Besucher in die maritime Welt von gestern und heute eintauchen, Abenteuer erleben, spielen, Neues lernen und sich überraschen lassen, wie die Veranstalter versprechen. Für Seeromantik pur sorgen etliche Museumsund Traditionsschiffe, Marineschiffe, Großsegler und Einsatzfahrzeuge, die von den Schiffsliebhabern besucht werden können.
Fachmann Sascha Koston ist kompetenter Ansprechpartner
REKUM – Sascha Koston ist ein kompetenter Ansprechpartner zu allen Themen rund um Kabel und Kommunikationstechnik. Ob Glasfaser, Netzwerke, Satelliten-Anschlüsse, Breitbandkabel, Entstörung, Kabelbrandschadensanierung oder Kabelortung bei Erdarbeiten – bei dem Fachmann sind alle entsprechenden Anliegen bestens aufgehoben. Professionelle Dienstleistungen bietet Sascha Koston auch auf dem Gebiet des Kabelfernsehens bei der Installation, Erweiterung oder Entstörung an. Das bescheinigen ihm auch seine Kunden auf seiner Homepage unter www.sk-komtec.de. Ausschließlich positives Feedback hat Sascha Koston dort bekommen.Von „exzellentem Service“ und Weiterempfehlung ist dort die Rede. Ein weiterer Kunde lobt Sascha Koston Kommunikationstechnik dafür, dass dieses
Unternehmen nach vielen vergeblichen Versuchen anderer Firmen den entsprechenden Fehler gefunden habe. Weiterhin heißt es über die Leistung des Unternehmens: „Schnelle professionelle Handwerksarbeit. Kompetent, zügig und mit wenig tam tam hat die Firma die Arbeit erledigt.
Gerne wieder!“ Der Experte installiert auf Wunsch Internetzugänge oder TV-Anschlüsse. Netzwerkprobleme werden kompetent und unkompliziert behoben. Das Telekommunikationsunternehmen in der Straße Rekumer Geest 80 ist von montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Samstags erreicht man die Firma von 8 bis 14 Uhr. Der Fachmann Sascha Koston ist telefonisch erreichbar unter der Nummer 01 72 / 9 84 41 70 oder auf dem Festnetz unter 0421-57619275.RDR
Das Hauptgeschäft der Traditionsbäckerei Marquardt in der Reepschlägerstr. 150
Lange Teigführung sorgt für gesundes Brot
Rönnebeck – Im Jahr 1950 wurde die Bäckerei Marquardt gegründet, die heute in dritter Generation von den Schwestern Bianka Marquardt und Cornelia Ciessyna-Marquardt geführt wird. Neben dem Hauptgeschäft in der Reepschlägerstraße gibt es zwei Filialen in Schönebeck, Schafgegend 1, und im Heidkamp 25 in Schwanewede. „Bei uns wird alles von Hand gefertigt“, berichtet Bianka Marquardt. In der Traditionsbäckerei werde ferner darauf geachtet, weitestgehend auf Zusatzstoffe zu verzichten. Bei den Kunden ist unter anderem das Sauerteigbrot beliebt, das dienstags, freitags und samstags angeboten wird. Dabei handelt es sich um ein kräftiges Roggenmischbrot, das doppelt gebacken wird. Gerne verzehrt werden von den Kundinnen und Kunden auch die krossen Brötchen, die auf
dem Herd gebacken werden. Außerdem gibt es in der Bäckerei Marquardt Blechkuchen, süße Teilchen und Dauergebäck.
„Tradition spielt bei uns eine große Rolle“, sagt Bianka Marquardt. „Viele Rezepte stammen noch von unserem Opa.“ So ruht der Teig für die Backwaren auch lange, damit er Zeit zum Reifen bekommt. Dadurch werden Beschwerden verursachende Bestandteile abgebaut. Diese lange Teigführung habe zur Folge, dass viele Menschen mit Unverträglichkeiten oder dem Reizdarm-Syndrom Brot und Brötchen aus der Bäckerei Marquardt ohne Probleme essen könnten. Das Hauptgeschäft in der Reepschlägerstraße 150 hat dienstags bis samstags von 6.30 bis 12 Uhr und sonntags von 7.30 bis 10.30 Uhr geöffnet. Nähere Informationen auch unter https://marquardt-bre-
backenmit Herz backenmit
Hier ist Backen noch Handwerk!
Die Leidenschaft können Sie herausschmecken!
Ständig erweitern wir unsere Produktauswahl, lassen neue Ideen einfließen und bleiben der Tradition unseres Familienunternehmens doch stets treu:
Wir backen von Hand und vornehmlich mit regionalen Produkten.
Probieren Sie es selbst – wir beraten Sie gern!
Bis zum 31.05.2024 noch schnell Glasfaser-Internet sichern, damit Vegesack digital durchstarten kann.
Luft
Zahlreiche Aktionen für den Nachwuchs
VEGESACK – Wenn der Nachwuchs die Fußgängerzone erobert, ist der Drahtesel immer dabei! Der Vegesacker Kindertag und verkaufso ene Sonntag am 5. Mai stehen unter dem Motto „Frischluft, Freude, Fahrrad fahren“. Draußen toben, Mitmachspaß und mehr: Dann gehört die Vegesacker Innenstadt den Jüngsten. Bereits zum zehnten Mal ndet der Vegesacker Kindertag statt und steht dieses Mal unter dem besonderen Motto.
Damit widmet sich die Veranstaltung einem wichtigen Kindheitsaspekt: dem Fahrrad. Kein Wunder, denn es schenkt Unabhängigkeit und
macht viele Abenteuer erst möglich. Flankiert wird der Tag durch einen verkaufso enen Sonntag. Zwischen 13 und 18 Uhr laden die örtlichen Geschäfte dazu ein, die Vegesacker Shoppingmeile zu entdecken.
Das diesjährige KindertagProgramm zeigt den Drahtesel in seiner ganzen Vielseitigkeit und beweist, dass die Fortbewegung auf zwei Rädern nicht nur Spaß macht, sondern dazu auch noch gesund ist. Hinzu kommen viele weitere Aktionen, Angebote und Auftritte, bei denen sich das Motto wieder ndet.
FORTSETZUNG AUF SEITE 11
Programm
dem Sedanplatz
HausanschlussKosten
Jetzt Glasfaser bestellen
deutsche-giganetz.de/bremen-nord Kundenservice rund um die Uhr 040 593 6300
Für Klein und Groß
Fischspezialitäten
Backfisch belegte Fischbrötchen Matjesspezialitäten Fischgerichte
Verkauf und Vermietung von Immobilien
Vermittlung von Immobilien als Kapitalanlage
• Persönliche Betreuung bis zur Immobilienübergabe
• Immobilienfinanzierung
Finanzbuchhaltung
• Kostenlose Immobilienbewertung
• Vermittlung von diversen Handwerksbetriebe
Hauptansprechpartner für Immobilien in Bremen-Nord und Umgebung, OHZ, Schwanewede usw.
BeiAbschluss übernehmen wirden Energieausweis kostenlos!
Auch Vereine und Initiativen präsentieren sich Der Sedanplatz verwandelt sich in eine riesige Spiel- und Tobelandschaft.
FORTSETZUNG VON SEITE 10
Am spektakulärsten verpacken es wohl die Kunstradfahrer des RS Schwanewede.
Gleich dreimal am Sonntag –um 11.40 Uhr, 13.45 Uhr und 17 Uhr – zeigen sie ihre akrobatischen Turnübungen auf Rad. Ob auf einem Reifen stehend, fahrend auf dem Lenker balancierend oder zu zweit in wechselnden artistischen Figuren: Mit ihren beeindruckenden Choreografien konnten die Mädchen und Jungen schon viele Wettkämpfe gewinnen. Wer nach dem Auftritt Lust auf den Sport bekommen hat, kann die Mitglieder auf die Möglichkeit eines Probetrainings ansprechen. Das gilt für alle Vereine und Initiativen, die sich auf dem Kindertag präsentieren. Potenzielle neue Mitglieder sind überall herzlich willkommen! Sofort mitmachen können Groß und Klein beim Auftritt der Kinderliedermacher Matt und Basti. Sie stehen um 14.50 Uhr auf der Bühne und bringen Songs mit, deren Verlauf das Publikum mitbestimmen kann. Mit dabei sind auch Kinder der Tanzschule Casa de la Danza, die auf der Bühne gemeinsam mit den Musikern eine Choreografie aufführen. Und da mancher Bewegungsdrang damit gerade erst erwacht, warten auf dem Sedanplatz und Botschafter-Duckwitz-Platz (kleiner Markt) mehrere Hüpfburgen darauf „betobt“ zu werden. Wenn sich dann irgend-
Die Kunstradfahrer des RS Schwanewede zeigen Spektakuläres.
wann der Hunger meldet, lohnt es sich, eine der Vegesacker Gastronomien anzusteuern. Alternativ ist auch ein Stopp bei den vielen Buden möglich, die anlässlich des
3X AUF DEM FESTGELANDE TOLLE WURST!
Foto: Anna PlumpKindertags aufgebaut werden. Sie bieten Crêpes, Schmalzkuchen, Fisch, Bratwurst, Kaffeespezialitäten, Falafel sowie eine breite Auswahl an Getränken. red
Wir haben genug Zeit, wenn wir sie nur richtig verwenden.
Johann Wolfgang von Goethe
Verkaufsoffener Sonntag
VEGESACK – Am Sonntag, 5. Mai, ist der Vegesacker Kindertag, verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte in der Vegesacker Innenstadt die Türen und halten das eine oder andere Schnäppchen bereit. rdr
0421.433
147 info@agirman-bremen.de www.agirman-bremen.de
Bei uns im BLV finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.
Wir gratulieren unserer Partnerin und Kollegin Annika Auer zur Verleihung des Titels „Fachanwältin für Arbeitsrecht“.
Frau Auer betreut gemeinsam mit Herrn Joachim F. Oltmanns unser arbeits- und zivilrechtliches Dezernat.
Oltmanns, Heinemann & Partner Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
Am Rabenfeld 4 | D-28757 Bremen | Deutschland / Germany Tel. / Phone: +49 - (0)421- 66 00 99 | Fax: + 49 - (0)421-66 00 966
E-Mail:mail@ohlegal.eu | Website: www.ohlegal.eu
tolle Tage
Orga-Team traf sich erneut zum Vorbereitungstreffen für „Sommer in Lesmona“
BURGLESUM – Vorbereitungstre en in der Kulle für „Sommer in Lesmona“: Erstmals ndet die Erö nung der Stadtteilkulturtage am Lesumhafen und auf dem Turagelände statt.
Wir zeigen Ihnen sportlich-elegante Mode
20% auf alles! vom 29.04.-11.05.24
Wir freuen uns auf Sie – Sie werden verwöhnt!
START AM 1. JUNI UM 15.15 UHR
Das Programm steht (wir berichteten). Vom 1. bis zum 9. Juni gibt es in Burglesum Konzerte, Kunstkurse, Lesungen, Knoops-Park- und Kirchenführungen, Vorträge, einen Cocktailabend und einen ökumenischer Gottesdienst.
Die Banner können nun im Stadtteil angebracht werden; Plakate und Flyer sind gedruckt. Barbara Gedaschke, Ingeborg Osterhof, Karl-Heinz Tietjen und Ortsamtsleiter Florian Boehlke, ein Teil des Orga-Teams, berieten kürzlich über die Auftaktveranstaltung, die am Samstag, 1. Juni, 15.15 Uhr starten soll. Was ist mit Strom und GEMA-Gebühren, wo werden welche Stände stehen, wer will sich noch beteiligen?
Die Vorbereitungen laufen: Das Orga-Team ist hier vertreten durch Ingeborg Osterhof, Ortsamtsleiter Florian Boehlke, Barbara Gedaschke und Karl-Heinz Tietjen (von links). Foto: AS
Die Sparkasse sei dazugekommen und biete an ihrem Stand ein weiteres Event für Kinder an, wusste KarlHeinz Tietjen, einer der Hauptorganisatoren der Eröffnung, zu berichten. Dass Tura sowohl das Gelände zur Verfügung stellt als auch mit einem Drachenboot dabei sein werde, freute das Orga-Team besonders. Mit dem Fest an der Lesum betrete man Neuland, so Florian Boehlke. Aber der Ort sei eine gute Alternative.
HAGEN – Aufgrund des Feiertages am Donnerstag, 9. Mai, ndet der Wochenmarkt bereits am Dienstag, 7. Mai, statt. Es wird gebeten, ab 5 Uhr nicht auf dem Platz zu parken. fr Verlegung
„Es sind DIE Kulturtage, die immer für eine Überraschung gut sind.“
„Man kann einfach nette Leute treffen und eine Runde schnacken“, lädt auch Barbara Gedaschke ein. Zudem gibt es ein „breites Spektrum an Livemusik“ und Vorführungen von zwei Burglesumer Sportvereinen auf der Bühne.
„Es steht und fällt mit dem Wetter“, weiß Karl-Heinz Tietjen. Da heißt es nun „Daumen drücken“.
Kurs „Pflege bei Diabetes“
LESUM – Der Kurs „P ege bei Diabetes“ vermittelt grundlegende Besonderheiten für die P ege bei Diabetes mellitus. Interessierte erhalten praktische Tipps zur P ege, Ernährung und Versorgung. Der Termin des ersten Teils ist am
Montag, 6. Mai, des zweiten am 13. Mai, jeweils von 9 bis 13.15 Uhr, inklusive 30 Minuten Pause. Der Kurs findet in den Räumlichkeiten der Kulturinitiative Lesum (Kulle) e.V., Hindenburgstraße 16 / Ecke Im Pohl, statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt: Telefon 0421/ 16 16 60 65 oder info@ederapflegekurse.de. Die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Informationen gibt es hier: www.ederapflegekurse.de FR
Woche nur
35 mm
2199.-*
Woche
2199.-*
der Woche
x
Star“ 4 x 4 m
1699.
-
Liebe Bremerinnen und Bremer, momentan mache ich mir ernsthafte Sorgen um die Zukunft unserer Stadt, unseres Landes. In der Bürgerschaft diskutieren wir die Haushaltsgesetze für 2024 und 2025. Ich kann dazu nur feststellen: Der Senat Bovenschulte ist am Ende seiner politischen Möglichkeiten, er hat keine Ideen und Lösungen mehr!
statt 3499.-* *UVP des Herstellers
-
Auf alle Aluterrassen erhalten Sie in dieser KW 15% Rabatt!
Es ist wie beim Haushalten zuhause: Wenn die Ausgaben schneller steigen als die Einnahmen, müssen wir überlegen, wie wir unser Geld am besten verwenden. Was ist wirklich wichtig, worauf können wir verzichten, wo können wir sparen?
Aluminium-Terrassenüberdachungen Jetzt zugreifen!
cm breit x
(diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig)
1699.- 1999.- 2599.- 2999.-
alle anderen Alu-Terrassenüberdachungen sind bis zu einem Ausfall von 5 Metern und einer beliebigen Breite derzeit schnell lieferbar!
SPD, GRÜNE und LINKE in Bremen hingegen setzen auf ein „Weiter so“ und wollen neue Schulden aufnehmen, als gäbe es kein Morgen. Bremen hat bereits eine Schuldenlast von über 22,7 Milliarden Euro, was pro Einwohner die höchste Verschuldung in Deutschland bedeutet. Jedes Jahr müssen mehr als 500 Millionen Euro an Zinsen gezahlt werden. Dieses Geld fehlt an elementaren Stellen und die Folgen sehen wir jeden Tag: Unterrichtsausfall an unseren Schulen, fehlende Kitaplätze, marode Straßen, Brücken, Schwimmbäder und Turnhallen. Obwohl der Verwaltungsapparat wächst, bleiben die Bürgerserviceleistungen auf der Strecke.
Ich denke, in Zeiten knapper Kassen müssen wir uns auf das Wesentliche konzentrieren: bessere Bildung, mehr Sicherheit, eine funktionierende Infrastruktur und die Umstellung unserer Wirtschaft auf Klimafreundlichkeit.
Wie sehen Sie das? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Herzliche Grüße
Schon einmal vormerken:
Schon einmal vormerken:
Dienstag den, 30. April 2024 ab 15 bis 18 Uhr
Dienstag den, 30. April 2024 ab 15 bis 18 Uhr
Die Freiwillige Feuerwehr Blumenthal übernimmt das Setzen des Maibaumes. Für das leibliche Wohl sorgen die Restaurants Union am Markt und Terra Dell Etna. Für Stimmung wird der Schifferchor Farge-Rekum, der Gitarrist Roul Fabian und DJ Kaan sorgen.
Die Freiwillige Feuerwehr Blumenthal übernimmt das Setzen des Maibaumes. Für das leibliche Wohl sorgen die Restaurants Union am Markt und Terra Dell Etna. Für Stimmung wird der Schifferchor Farge-Rekum, der Gitarrist Roul Fabian und DJ Kaan sorgen.
Der Förderverein Bürgerstiftung Blumenthal e.V. und die Durchführenden freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer:innen.
Der Förderverein Bürgerstiftung Blumenthal e.V. und die Durchführenden freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer:innen.
und vieles mehr!
Essen, Trinken, Musik, Unterhaltung und vieles mehr!
Zum dritten Mal in Folge veranstaltet der Förderverein Bürgerstiftung Blumenthal e. V. das traditionelle Maibaum-Fest auf dem Blumenthaler Marktplatz. Es findet am kommenden Dienstag, 30. April, statt. Den Gastronomen und dem Förderverein Bürgerstiftung Blumenthal e. V. ist es ein Anliegen, diese Veranstaltung als dauerhaftes Ereignis im Stadtteil zu etablieren.
Zum dritten Mal in Folge veranstaltet der Förderverein Bürgerstiftung Blumenthal e. V. das traditionelle Maibaum-Fest auf dem Blumenthaler Marktplatz. Es findet am kommenden Dienstag, 30. April, statt. Den Gastronomen und dem Förderverein Bürgerstiftung Blumenthal e. V. ist es ein Anliegen, diese Veranstaltung als dauerhaftes Ereignis im Stadtteil zu etablieren.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Schifferchor Farge-Rekum, der Gitarrist Roul Fabian, und ergänzend begleitet DJ Kaan das Fest.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Schifferchor Farge-Rekum, der Gitarrist Roul Fabian, und ergänzend begleitet DJ Kaan das Fest.
Der Sanierungsträger ist mit einem Info Stand zum Sanierungsgebiet Blumenthal und
DI. . 30.04 . 24 15.00 –– 18.00 Uhr auf f dem m Blumenthaler r Mark tplat
15.00 –– 18.00 Uhr auf f dem m Blumenthaler r Mark tplat z
Programmablauf 30. April 2024:
den möglichen Förderungen ebenfalls vor Ort.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Das Restaurant Union am Markt grillt Bratwurst und bietet Getränke an. Das Restaurant Terra Dell‘Etna ist mit sizilianischen Spezialitäten vertreten.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Das Restaurant Union am Markt grillt Bratwurst und bietet Getränke an. Das Restaurant Terra Dell‘Etna ist mit sizilianischen Spezialitäten vertreten.
Erstmalig ist die Jugendfeuerwehr mit den Eltern mit
Erstmalig ist die Jugendfeuerwehr mit den Eltern mit
Der Sanierungsträger ist mit einem Info Stand zum Sanierungsgebiet Blumenthal und den möglichen Förderungen ebenfalls vor Ort.
einem Grillstand dabei. Dort gibt es Nackensteaks mit Zaziki und Krautsalat.
einem Grillstand dabei. Dort gibt es Nackensteaks mit Zaziki und Krautsalat.
„Wir bedanken uns herzlich bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa. Ohne ihre finanzielle Unterstützung für das Blumenthaler Zentrum wäre diese Veranstaltung nicht möglich“, erklären die Organisatoren.
„Wir bedanken uns herzlich bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa. Ohne ihre finanzielle Unterstützung für das Blumenthaler Zentrum wäre diese Veranstaltung nicht möglich“, erklären die Organisatoren.
„Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Blumenthal sowie an die Jugend Feuerwehr für ihre tatkräftige Unterstützung beim Setzen des Maibaumes und dem Auf- und Abbau unseres Pavillons, Silvia Schneider-Hartnack für die Planung und Organisation sowie an alle ehrenamtlichen Helfer.“
„Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Blumenthal sowie an die Jugend Feuerwehr für ihre tatkräftige Unterstützung beim Setzen des Maibaumes und dem Auf- und Abbau unseres Pavillons, Silvia Schneider-Hartnack für die Planung und Organisation sowie an alle ehrenamtlichen Helfer.“
• Leistungen der Pflegeversicherung
• Leistungen
• der kostenlosen Schulung von Angehörigen Zuhause
• der kostenlosen Schulung von Angehörigen Zuhause Wir erweitern unser Team und suchen
Wir erweitern unser Team und suchen
• MitarbeiterInnen in der Pflege und Hauswirtschaft (m/w/d).
Informieren
• MitarbeiterInnen in der Pflege und Hauswirtschaft (m/w/d).
Kapitän-Dallmann-Str. 16 · Blumenthal · www.bremer-pflegdienst.de
Informieren
Kapitän-Dallmann-Str. 16
30. April 2024:
Uhr: Beginn
„Wir sind die, die nicht ertrunken sind“
Nahed al Essa stellt ihr erstes deutschsprachiges Buch im „Dünenweg“ vor
VEGESACK – Im Rahmen des Programms von „Gastgeber Sprache“ fand eine besondere Lesung im „Dünenweg“, dem Bewohnertreff der Grohner Düne, statt. Heide Marie Voigt hatte Nahed al Essa eingeladen, aus ihrem ersten deutschsprachigen Buch vorzulesen.
Mit ihrem ganz eigenen Humor konnte die Autorin eine lebensfrohe und zugleich bedrückende Erfahrung vermitteln.
Der Titel „4222 Kilometer“ verweist auf die Geschichte einer gelungenen Flucht und ein Leben zwischen den Welten. Nahed al Essa stammt aus Syrien.
Seit dem ersten Luftangriff auf Damaskus war sie mit ihren zwei Kindern und ihrer vorgepackten Tasche stets abreisebereit. Mehrfach musste sie dabei aber die Kinder auch zeitweise zurücklassen. Was Flüchtende inzwischen als den „normalen Weg nach Europa“ bezeichnen, war für Kinder zu gefährlich. In acht Schlauchbooten seien sie aufgebrochen, doch nur sieben Boote kamen an. Am Strand habe ihr ein Fremder seinen Mantel geschenkt mit den Worten: „Wir Männer können die Kälte länger ertragen“. Als sie den Mantel später an ein ihr ebenfalls fremdes Kind weiterreichte, habe dieses gefragt: „Wer seid ihr?“
„Wir sind die, die nicht ertrunken sind“ antwortete sie. Die Erfahrung habe ihr Leben in zwei Sphären geteilt: Sie denke und fühle nun im Vorher und im Nachher. Viele Dinge habe sie zum letzten Mal erlebt und getan, diese Eindrücke zählt sie detailliert auf. Von einem Lied ihres Bruders blieben ihr die Worte „Meine Schwester, bleib hier“ in Erinnerung. Das Wort „Problem“ hatte im Vorher für sie eine vollkommen andere Bedeutung, etwa Dinge wie eine Lippenstiftfarbe auszuwählen. Ein großes Glück sei es gewesen, im Stadtzentrum von Damaskus einen freien Parkplatz zu finden. Im Rückblick wünsche sie sich alle dieser „Sorgen oder Sörgchen“ zurück.
In Deutschland findet sie: „Das Wetter übertreibt“. So glaubten ihre Kinder zunächst nicht, dass sie zur Schule müssen, wenn es doch noch Nacht ist:
„Wo bleibt der neue Tag?“ Der graue Himmel erinnere sie an Baumwolle. Man höre immer „Es bleibt bedeckt“. Wovon wir bedeckt werden, werde nicht berichtet. Ihre Nachbarin in Damaskus habe gesagt: „Du fühlst dich nicht gut, dann kommt der Kaffee eben zu dir“
Dem stellte sie ihre Nachbarin in Bochum gegenüber, die sie immer noch sieze und fürs Kaf-
SONNTAG, 28. APRIL
DOKU BLUMENTHAL
Figurentheater „Mensch Puppe“: „Die Bremer Stadtmusikanten – Für Träume ist es nie zu spät“. 16 Uhr. Ab drei Jahre. Eintritt frei, Spenden willkommen. – Heidbleek 10.
DIENSTAG, 30. APRIL
KUBA
Nahed al Essa (links) wurde von Heide Marie Voigt eingeladen, sich an „Gastgeber Sprache“ zu beteiligen. Foto: Nik
feetrinken einen Termin in drei Tagen vereinbare. Verschmitzt sagte sie, nach einigen Jahren habe sie schon eine Allergie gegen Spontaneität entwickelt. Müll trenne sie sehr genau und wisse, wer das nicht tue, habe wahrscheinlich einen Migrationshintergrund.
Ihre Freizeit sei komplett durchgeplant, denn die dürfe ja nicht frei bleiben. Zweifel an ihrem Selbstvertrauen seien ihr erst durch die Sprachbarriere gekommen.
Von der unbewegten Mimik eines Beamten verwundert fragte sie: „Ist mein Deutsch Ihnen unverständlich?“ Er habe ihr gesagt, auf der Arbeit könne er
nicht lächeln. Sie habe ihm einen Zettel hingelegt: „Lächeln... bedeutet Überleben“ was zu einem ihrer Leitsätze geworden sei.
Im „Dünenweg“ kamen während der Lesung ständig Zuhörerinnen spontan dazu, weil zu dieser Zeit normalerweise die Beratungsangebote frequentiert werden. Nahed al Essa bezeichnete es als eine besondere Gelegenheit, vor diesem Publikum auch eine Szene aus ihrem ersten Buch in arabischer Sprache vortragen zu können. Das Buch „4222 Kilometer“ ist im Geest-Verlag unter ISBN 978-3-86685-959-3 erschienen. NIK
Ausstellungen von Kathrin Behrenwaldt und über Ernst Becker-Sassenhof im Schloss
VON ANTJE SPITZNER
SCHÖNEBECK – Gleich zwei
Ausstellungen gibt es in den kommenden Monaten im Schloss Schönebeck: Bis zum 16. Juni ist sind unter dem Titel „Colourado“ die farbenfrohen Bilder von Kathrin Behrenwaldt zu sehen. Die Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie war auf dem zweiten Bildungsweg in der Wilhelm Wagenfeld Schule; das Malen steckt ihr zudem in den Genen. „Ich mag
es farbenfroh, das belebt mich und gibt mir ein schönes Gefühl!“ Malen sei etwas Ruhiges, es sei schön, etwas zu erschaffen, was einen Anfang und ein Ende habe. Zwei bis drei Abende benötige sie für ein Bild, dabei experimentiere sie gern mit verschiedenen Materialien, unter anderem mit Kuli, Buntstift oder japanischen Aquarellfarben. Das Schloss hat sie bereits bei ihrer Hochzeit vor fünf Jahren kennengelert. Hier schätze sie die Atmosphäre.
Meike Werkmeister
Am Himmel funkelt ein neuer Tag Liebenswertes London, ein gute Portion Magie sowie ein Wiedersehen mit Zoé und Filipe: Um deren schwierige Beziehung ging es unter anderem bereits in „Am Horizont wartet die Sonne“. Zoé hat die Chance ergriffen und ist kurzerhand für ein Praktikum in einem angesagten Innenarchitekturbüro nach London gegangen. Hier findet sie nicht nur sympathische Kollegen und eine tolle kleine Wohnung, sondern auch einen Vermieter, der sie nach Strich und Faden mit Leckereien aus seinem Café verwöhnt. Auf der Suche nach einer Schwimmmöglichkeit bekommt sie den „Ladies‘ Pond“, einen See, empfohlen. Dort freundet sie sich mit der älteren Dawn an. Dem Ort wird eine gewisse Mystik nachgesagt. Die Voraussage einer Wahrsagerin beginnt, sich zu verwirklichen – in Zoé startet ein Wandel. Wieder werkmeisterlich schön, insbesondere für diejenigen, die London und Blumen lieben. Goldmann Verlag, 13 Euro.
„Bauhaus-Architektur in Vegesack – Ernst Becker-Sassenhof“ lautet der Titel der Sonderausstellung, die Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins, zusammengestellt hat. Diese sei ein stückweit Stadtgeschichte und zeige, was entstehe, wenn man zusammen in eine Richtung arbeite. Ernst Becker sei der Liebe wegen nach Vegesack gekommen. Mit Bürgermeister Werner Wittgenstein und Oberinspektor Carl Kümmel habe er
Vegesack neu gestaltet und in Richtung Wasser geöffnet.
Zu Beckers kubus-artigen „Werken“ gehören Gebäude der Gerhard-Rohlfs-Oberschule, Wohn- und Geschäftshäuser, das ehemalige BLV-Verlagshaus... Spannende Geschichte! Eröffnung: 1. Mai, 15 Uhr. Führungen, auch außerhalb der Öffnungszeiten, können unter 0421/623432, montags bis donnerstags, 8 bis 13 Uhr, vereinbart werden. Infos: museumschloss-schoenebeck.de.
Konzert: The Rustlers „Die älteste Schülerband der Welt wird 60!“. Beginn 19.30 Uhr. VVK 20 Euro, AK 25 Euro. – HermannFoortmann-Straße 32.
STADTHALLE OHZ
Tanz in den Mai: Mit den Tophits der 90er und 00er. Beginn 21 Uhr. Eintritt 10 Euro. – JacobFrerichs-Straße 1.
FREITAG, 3. MAI
KUBA (NEU)
Comedy: Salim Samatou mit „Cancel Culture“. Beginn 20 Uhr. VVK 26, AK 37 Euro. – HermannFortmann-Straße 32.
STADTHALLE OHZ
Konzert: „Drei Blasorchester auf einen Schlag“. Beginn 19.30 Uhr. Eintritt 15 Euro, Schüler/ Studenten 10 Euro. – JacobFrerichs-Straße 1.
SAMSTAG, 4. MAI
BÜRGERHAUS (NEU)
Kabarett: Christoph Sieber mit „Weitermachen“. Beginn 20 Uhr. VVK 31/26 Euro AK 36/31 Euro –Kirchheide 49.
BEGU LEMWERDER
Comedy: Tobias Mann mit „Mann gegen Mann“. Beginn 20 Uhr. Tickets ab 22,60 Euro. –Edenbütteler Straße 5
SONNTAG, 5. MAI
BÜRGERHAUS
Theater: Wolfsburger Figurentheater Compagnie „Sammy - die ungewöhnliche Reise einer Zahnbürste“. Beginn 15.30 Uhr. Eintritt auf Spendenbasis –Kirchheide 49.
DAUER-VERANSTALTUNGEN
ATELIERKATE LESUM
Ausstellung: „15 Ways to Create“, von Claudia Wimmer. Bis 31. 5. –An der Lesumer Kirche 22.
BURG ZU HAGEN
Ausstellung: „ReBloom“, Papierkunst; IAPMA Papier Art
Biennale 2024. Kosten: 3 Euro. Bis 11. 8. – Burgallee 1.
KREISHAUS OHZ
Ausstellung: „Rund um den Moorexpress“, Fotografien von Maren Arndt, Thorsten Klose, Volker Schneller. „Meine KoreaErfahrung“ von Anne Pohl, bis 30. 4.. – Osterholzer Str. 23.
OVERBECK-MUSEUM
Ausstellung: „Tatort Natur“. Bis 4. 8.; Eintritt: 7/erm. 5 Euro. – Alte Hafenstraße 30.
BEGU SCHWANEWEDE
Ausstellung: „Fischfiguren und Nana“, von Gaby Stelling-Brand. Bis 28. 5., Öffnungszeiten: 11 bis 21 Uhr. – Ostlandstraße 25.
BEGU SCHWANEWEDE
Ausstellung: „Nichts ist mehr so, wie es war“, digitate Malerei von Stefan Görres von „Tedda Arts“. Bis 3. 5. – Hindenburgstraße 67.
BEGU LEMWERDER
Ausstellung: „Festgemacht.“ von Wolfgang Tuttlies-Kolberg. Bis Mai. – Edenbütteler Straße 5.
RATHAUS RITTERHUDE
Ausstellung: „Gemischtes in Öl“, H. Meier. Bis 17. 7. – Riesstr. 68.
SCHLOSS SCHÖNEBECK
Ausstellung im Kunstkeller: „Colourado“, Kathrin Behrenwaldt. Bis 16. 6. Sonderausstellung: Bauhaus-Architektur in Vegesack – Ernst Becker-Sassenhof“, von Klaus Gawelczyk. Eröffnung: 1. 5., 15 Uhr. – Im Dorfe 3-5.
RATHAUS SCHWANEWEDE
Ausstellung: „Von abstrakt bis konkret“, Karsten Berlin. Eröffnung: 2. 5., 18 Uhr. Bis 20. 6. – Damm 4
BÜRGERHAUS
Ausstellung: „Verschleppt. Versklavt. Vergessen?“. Bis 22. 6.. Eintritt frei. – Kirchheide 49 DOKU BLUMENTHAL
Ausstellung: „Schatten auf der Netzhaut“ von Frank Albrecht. Bis 21. 5. Eintritt frei. Anmeldung: 0421/6039079. – Heidbleek 10.
GESCHICHTENHAUS
Ausstellung: Roland Wehner „Vorhang auf!“. Eintritt frei. –Zum Alten Speicher 5A.
KREISKRANKENHAUS OHZ
Ausstellung: „Lebensfreude“, von Dieter Kristionat. Bis 30. 6. –Am Krankenhaus 4.
Martina Bogdahn
Mühlensommer
Eigentlich hat Maria den Bauernhof, auf dem sie aufgewachsen ist, schon lange hinter sich gelassen. Aber als sie einen Anruf erhält, dass ihr Vater nach einem Unfall schwer verletzt im Krankenhaus liegt und die Mutter an seiner Seite wacht, eilt sie mit ihren beiden kleinen Töchtern umgehend zurück. Denn dort braucht die demente Großmutter viel Aufmerksamkeit und das Vieh muss versorgt werden … Martina Bogdahns Schilderungen des Landlebens sind sehr bildhaft, manchmal vielleicht ein wenig zu verklärt, oft zeigt sie aber auch ganz realistisch die entbehrungsreichen, harten Seiten – die Schlachtszene zum Beispiel ist nichts für zarte Gemüter! Man merkt, dass sie weiß, wovon sie schreibt, denn sie stammt selbst von einem Bauernhof. Alles in allem ein warmherziger Familienroman, den ich sehr gerne gelesen habe. Verlag Kiepenheuer & Witsch, 23 Euro.
RITTERHUDE – Zum Tanz in den Mai ist wieder Schlaghosenalarm im Hamme Forum. Die Optronic-DJs Alex und Jens – regionalen Musikfans bekannt von den legendären Oktoberfestpartys im Hause –greifen bei der siebten Ritterhuder Schlagernacht am Dienstag, 30. April, tief in die Vinyl-Kiste und schrecken vor keinem güldenen Schlager-Oldie zurück. Wer zwischen den Sixties und heute in Schlagerkreisen Rang, Namen und Hits hatte, wird an diesem Abend
RITTERHUDE – Die Bücherei Ritterhude, Riesstraße 9, lädt am Dienstag, 7. Mai, 15.30 Uhr, Kinder und Eltern zu Bilderbuchkinos ein. Präsentiert werden diese Geschichten: „Sind w ir bald da?“ Frosch hat sein Dorf noch nie verlassen. Eines Tages fährt sein Freund Igel vor. „Wir machen eine Reise“ freut sich Frosch, Igel jedoch sagt: „Wir sind auf einer Reise“.
zu hören sein: Rex Gildo, Udo Jürgens, Marianne Rosenberg, Roberto Blanco, Jürgen Drews, Wolle Petry und, und, und. Doch die DJs können nicht nur auflegen, sie greifen auch selber zum Mikro und performen stilecht die Mitsing-Hymnen von damals.
Der Saal wird natürlich wieder standesgemäß im RetroLook geschmückt und die Gäste dürfen sich gern wieder im schrillen 1960er/70er Look aufbrezeln. Die Tickets kosten im Vorverkauf 17 Euro. FR
„Einer für Alle – Alle für einen!“ Mäusejunge Max, Maulwurf Molli, Fido Frosch, Anni Amsel und Ivan Igel haben jeweils eine besondere Fähigkeit. Sie werden Freunde. Die Bilderbuchkinos richtet sich an alle Kinder im Alter ab vier Jahren. Die Veranstaltungsdauer beträgt zirka 30 Minuten und findet vor der Öffnungszeit statt. Der Eintritt ist frei. FR
GROHN – Alle zwei bis drei
Monate ndet ein o ener Spieletre in Grohn statt, wo bis zu 40 Personen gemeinsam was spielen können.
SPIELETAG IM
GEMEINDEHAUS
Der nächste Termin ist am Samstag, 4. Mai, 15 bis 20 Uhr. Dieses Mal steht der Tag unter dem Namen „Spielend für Toleranz“, einer Initiative vom Spiel des Jahres e. V.: https://www.spiel-des-jahres. de/spielend-fuer-toleranz/
Es würden einige sprachneutrale Spiele da sein, um Sprachbarrieren zu überwinden. So können auch Personen, die die Sprache nicht so gut sprechen oder verstehen, mit anderen Personen spielen und gemeinsam Spaß haben, so Organisator Dimitrios Barbas.
Veranstaltungsort ist das Gemeindehaus der ev.-luth.
Kirche St. Michael Grohn, Friedrich-Humbert-Straße 133. Die Gäste können ihre Lieblingsspiele und Verpflegung mitbringen. fr
VEGESACK – Die Mitgliederversammlung des Vereins „Rettet Vegesack Maritim“ e.V. habe erneut einstimmig beschlossen, dass der gültige Bebauungsplan 909 – der die Bebauung des Strandlust-Grundstücks für Hotel- und Gastronomiepersonal in einer Gesamthöhe von drei Vollgeschlossen erlaubt – unverändert seine Gültigkeit behält, heißt es aus dem Verein. Der Entwurf des Bebauungs-
plan 1631, der eine massive Wohnbebauung vorsehe und eine Gesamthöhe von zirka 30 Meter erreichen werde, sei nicht akzeptabel. Am 29. April, 18.30 Uhr, wird zu „Bebauung Strandlustareal“ eine öffentliche Beiratssitzung im Bürgerhaus Vegesack stattfinden. Der Verein hofft, dass an dieser Sitzung möglichst viele Bürger teilnehmen, um noch Einfluss auf die Pläne nehmen zu können. fr
LESUM – Am Freitag, 3. Mai, wird im Heimathaus Lesum der Film „Mittagsstunde“ nach einem Roman von Dörte Hansen gezeigt. Um 18 Uhr wird es einen Sektempfang mit kleinem Buffet geben. Um 18.45 Uhr beginnt dann die Vorführung. Der Eintritt beträgt zehn Euro, für Mitglieder acht Euro und an der Abendkasse elf Euro. Der Kartenvorverkauf findet nur am Dienstag, 30. April, von 16 bis 17 Uhr statt, und zwar im Heimathaus Lesum, Alter Schulhof 11. fr
Gezeigt wird der Film „Mittagsstunde“ . Symbolfoto: fr
Statt-Theater e. V. spielt Wirtschaftssatire im Mai und Juni im Kuba Vegesack
VEGESACK – Das Statt- eater Vegesack bringt im Mai und Juni ein neues Stück auf die „Bretter, die die Welt bedeuten“: „Die Firma dankt“.
Die Organisatoren schreiben: „Dieses Stück von Lutz Hübner und Ko-Autorin Sarah Nemitz beleuchtet die moderne Arbeitswelt mit Verzwei ung und komödiantischer Laune. Es hinterfragt surreal überhöht den Wertewandel in Unternehmen und die Herausforderungen, die sich dadurch für Alt und Jung ergeben. Es thematisiert die unterschiedlichen Dynamiken, die sich aus dem Spannungsfeld New Work und der Bürokratie alter Unternehmensstrukturen ergeben und richtet neugierig, aber auch gnadenlos, den Scheinwerfer auf zwischenmenschliche Beziehungen und deren Abgründe. Eine tragisch-skurrile Anregung zum Nachdenken über unser eigenes, ganz individuelles Wertesystem im privaten und beru ichen Alltagswahnsinn.“
Die Darstellenden sind Almut Brunner, Stefanie Fries, Simon Hofmann, Kai Howald und Klaus Hunze. Regie führt Barbara Begerow, sie wird unterstützt von Regieassistenz Andrea Aue. Die Probensou age
übernehmen Norma Metag und Helene Horstmann. Für den Bühnenbau zeichnen sich Norma Metag und Jörg Aue verantwortlich, dieser übernimmt auch die Technik. Die Produktionsleitung hat Svenja Zaepernick inne. Die Premiere ist am Samstag, 11. Mai, 19 Uhr. Weitere Au ührungen nden am 12., 17., 18., 19., 24., 25., 26. und 31. Mai sowie am 1. und 2. Juni statt. Beginn ist freitags und samstags 20 Uhr, sonntags jeweils 16 Uhr. Gespielt wird im Kulturbahnhof (Kuba) Vegesack, Hermann-FortmannStraße 32. Karten gibt es unter www.statt-theater-vegesack.de sowie bei Otto&Sohn. Die Kosten liegen für die Premiere 20 Euro inklusive Bü et sowie alle anderen Vorstellungen im Vorverkauf und an der Abendkasse bei 13 / ermäßigt neun Euro. Die Ermäßigung ist gültig für Schüler, Studenten, Auszubildende und Schwerbehinderte. fr
Um Zwischenmenschliches in der modernen Arbeitswelt geht es in dem Stück, das das Statt-Theater Vegesack demnächst auf die Bühne bringt. Foto: Statt-Theater Vegesack
BURGLESUM – Der Kinder- und Jugendbeirat sucht ein Logo. Hierfür haben die Burglesumer einen Wettbewerb gestartet. Alle Kinder und Jugendliche aus Burglesum können daran teilnehmen und ihre Ideen für ein neues Logo an den Jugendbeirat einsenden. „Euer Engagement und eure Kreativität sind gefragt, um ein Symbol zu entwickeln, das die Jugend in Burglesum repräsentiert und die Werte und Ziele des Jugendbeirats verkörpert“, heißt es. Das Design sollte originell, einprägsam und vielseitig sein. Es solle die Vielfalt unter jungen
Menschen widerspiegeln und gleichzeitig zeigen, dass der Jugendbeirat ein Gremium ist, von dem junge Menschen gehört und unterstützt werden. Es kann gesendet werden an jugendbeirat@oaburglesum.bremen.de. Die Einsendungen werden bewertet und das Gewinnerlogo wird ausgewählt. Zu beachten ist, dass nur jeweils ein Entwurf eingereicht werden kann. Die drei besten Entwürfe erhalten GutscheinPreise im Wert von 100, 75 und 50 Euro. Die Entwürfe können bis zum 20. Mai eingereicht werden. red
alle Beschattungen 10% RABATT al
Sportlich, sportlich geht es auf der GO2024 am kommenden Wochenende zu. Besucher, die schon mal früher auf der Gewerbeschau Osterholz im Weserpark dabei waren, kennen den Pümpelwettbewerb, der mittlerweile ein Bestandteil der GO geworden ist und bereits zum 15. Mal organisiert wird.
Der Wettbewerb startet am Sonntag, 5. Mai, direkt nach
dem 12-Uhr-Auftritt der Band Impuls, die an diesem Tag mehrere Male auftreten wird. An einer speziell für den Wettbewerb gebauten Zielscheibe treten unterschiedliche Teams gegeneinander an. Die Aufgabe ist es, vom Veranstalter bereitgestellte Pümpel möglichst treffsicher auf eine Zielscheibe zu werfen. Auf die drei besten Teams warten attraktive Preise und ein Wanderpokal. WR
Treffsicherheit ist gefragt: Der beim Publikum beliebte Pümpelwettbewerb findet bereits zum 15. Mal statt. Foto: Marco Meister
Mütterzentrum
Das Mütterzentrum OsterholzTenever e.V. wird die Besucher auf der Jubiläumsausgabe der Gewerbeschau über seine vielfältigen Projekte informieren. Die Stärke des Mütterzentrums liegt nach eigenen Angaben in seiner tiefen Verwurzelung im Stadtteil, wo es gemeinsam mit der Gemeinschaft Bremen-Osterholz Geschichte geschrieben hat. WR
Zwei Tage Programm: Am kommenden Wochenende Gewerbeschau Osterholz im Weserpark
Das Jahr 2004: Henning Scherf regiert Bremen, Gerhard Schröder Deutschland, De Rand chten fragen sich „Lebt denn der alte Holzmichl noch“ und Griechenland wird unter Otto Rehhagel Fussball-Europameister. Auch in Bremen beschäftigt das runde Leder alle Gemüter – positiv, sehr positiv. Werder Bremen wird deutscher Meister und Ailton Torschützenkönig der Bundesliga. Im selben Jahr heißt es zum ersten Mal: GO! Die Gewerbeschau Osterholz feiert ihren Einstand und legt den Grundstein für ein etabliertes Event.
Bewährter Veranstaltungsort, erfolgreiches Konzept: Auch die Jubiläumsausgabe der GO setzt auf Information und Unterhaltung. Die GO2024, vom Verein „Aktiv für Osterholz“ organisiert, findet bei freiem Eintritt am kommenden Wochenende, 4. und 5. Mai 2024, im Weserpark statt. Bremens größte Einkaufsmall direkt am Bremer Kreuz verwandelt sich für zwei Tage in einen „Marktplatz der Ideen“ für Dienstleistung, Handwerk, Handel und Familienspaß. Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer eröffnet die Jubiläums-GO am Samstag um 11 Uhr. Die alljährlich stark frequentierte Messe findet bereits zum 20. Mal im Weserpark statt und bietet laut Organisatoren für die Besucher fachliche Beratung durch Handels- und Gewerbetreibende. Die Gewerbeschau Bremen-Osterholz ist aber auch für die Aussteller eine erfolgsversprechende Gelegenheit, Eigenwerbung für ihr Unternehmen zu machen und ein breites Publikum anzusprechen.
Auch die 20. Ausgabe der GO setzt auf ein breitgefächertes Informationsangebot: Zahlreiche Aussteller aus verschiedenen Branchen präsentieren sowohl im Innenals auch im Außenbereich ihre Leistungen. In der Jubiläumsausgabe mit von der Partie sind etwa „Heim & Haus“, die die Besucher rund um das Thema „Zuhause“ informiert. Kompetente Beratung zu allen Fragen über Haus und Grundstücke bietet am kommen-
Freuen sich auf die Jubiläumsausgabe der GO2024, der Vorstand von „Aktiv für Osterholz e. V.“, mit Jörn Krauskopf, Helmuth Gaber – 2. Vorsitzender, Ingrid Kirschenlohr – 1. Vorsitzende, Monika Mehrtens und Hans Peter Jakst (von links nach rechts). Foto: Weserpark
den Wochenende die Gewoba, deren Experten sich auf Vermietung und Verwaltung von Wohnungen spezialisiert haben. „Wir klären das“ – unter diesem Motto informiert „Hanse Wasser“ rund um das Thema Gewässer, Klimaschutz und Service. Weitere GO2024-Aussteller sind die Sparkasse Bremen, die das Publikum unter anderem über ihre Dienstleistungen infor-
GO-Eröffnung: Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer wird die Messe am Samstag, 4. Mai, um 11 Uhr auf der Aktionsbühne im Außenbereich vor dem Haupteingang eröffnen.
GO-Musikalisch: Im Außenbereich lockt der bekannte und beliebte DJ Toddy an beiden Tagen auf der Bühne mit einem ab-
miert. Bei der BSAG dreht es sich am Veranstaltungs-Sonntag um die Themen Deutschlandticket, Mobilität der Zukunft, Netzausbau. Zudem stellt sich das Unternehmen als Arbeitgeber vor. An vielen weiteren Stände der GO2024 können sich Besucherinnen und Besucher etwa über aktuelle Themen wie Sicherheit oder Photovoltaik fachmännisch beraten lassen. WR
wechslungsreichen Programm. Die Band Impuls rockt am Sonntag, 5. Mai, ab 12 Uhr, die GO2024. Das Repertoire der Gruppe reicht von Chart- und Partyhits bis hin zu bekannten Schlager-, Rock- und PopSongs.
GO-Information: Die Gewerbeschau Osterholz ist am Samstag, 4. Mai, von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, 5. Mai von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Infos auf aktiv-fuer-osterholz.de
GO2024 einmal ganz kraftvoll
Premiere auf der GO2024: Am Samstag treten über 40 neue Athleten zum allerersten Mal den Strongman Sport an. Laut Organisatoren ist der Wettbewerb „Strongest Men / Women“ mehr als nur ein sportliches Ereignis, es ist ein Ausloten der menschlichen Leistungsfähigkeit und Entschlossenheit. Hierbei stellen sich die Teilnehmenden einem breiten Spektrum an Heraus-
forderungen, die sie an ihre Grenzen bringt. Dazu zählen unter anderem enorme Gewichte zu stemmen oder einen Hindernisparcours zu bewältigen. Am Sonntag geht es um Titel und Aufstieg: Die Frauen der „Cerberus Strongwoman League“ gehen an den Start und die „Strongmen der 3. Liga der ATX Power League“ kämpfen um den Aufstieg in die zweite Liga. WR
Ein großes Kräftemessen gibt es ebenfalls auf dem Außenbereich des Weserparks, wenn es darum geht, beim Wettkampf „Strongest Man and Woman“ die stärkste Frau und den stärksten Mann zu finden. Foto: Weserpark
Vielfalt erleben: Verkaufsoffener Sonntag im Weserpark inklusive spannender Gewerbeschau
Der Mai naht und mit ihm hat der Frühling endlich Hochsaison. Die Vorfreude auf längere sonnige Tage und laue Abende weckt in uns Frühlings- aber auch Shoppinggefühle. Endlich die Winterklamotten tief im hintersten Teil des Schrankes verstauen und Platz für aktuelle Frühjahrs- und Sommermode machen. Was ist angesagt, was geht gar nicht? Einmal durch
den Weserpark anieren und man/frau ist modetechnisch auf dem neuesten Stand. Buten- und Binnenbremerinnen und -bremer, die ein besonderes Shoppingerlebnis genießen wollen, sind in der XXLMall am Bremer Kreuz an der richtigen Adresse. Der Weserpark mit seinen über 170 Geschäften steht für Vielfalt und bietet von Mode, Lifestyle,
Technik, Frische, Gastronomie oder Freizeitvergnügen alles, was das Kundenherz begehrt. Wer die Vielfalt im Weserpark erleben will, hat am kommenden Wochenende mehr Zeit dazu, denn es ist verkaufsoffener Sonntag in der Mall. Von 13 bis 18 Uhr kann die GO2024 besucht werden sowie nach Herzenslust geschoppt und geschlemmt werden. Und
Ein Tag extra für das Shopping: Am Sonntag, den 5. Mai lädt der Weserpark wieder zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Geschäfte haben in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre ausgiebig zu bummeln, attraktive Angebote zu entdecken und sich von der riesigen Vielfalt inspirieren zu lassen. Fotos: Weserpark
MARKTPLATZ
4. + 5. Mai
DERIDEEN ALLEINFOSUNTER: aktiv-fuer-oster h olz.de
es ist eine gute Gelegenheit, die Angebote der Neuzugänge im Einkaufszentrum zu entdecken.
Interessant gerade für Familien mit Kindern ist die Neueröffnung Name it. Dabei handelt es sich um eine renommierte dänische Kindermarke, die seit Jahren für ihre herausragende Qualität, trendigen Designs und erschwingliche Preise bekannt ist. Mit ihrem starken Fokus auf Komfort, Sicherheit und Stil hat sich Name it als eine der führenden Marken für Kinderbekleidung etabliert. Davon können sich Eltern ab dem 2. Mai, auch im Weserpark überzeugen. Die Auswahl an Kindermode beginnt bei bequemer Alltagskleidung, etwa für die Schule, über festliche Outfits –vielleicht zur Konfirmation –bis hin zu robusten OutdoorKleidungsstücken, denn der nächste Urlaub kommt bestimmt. Am Eröffnungswochenende erwartet alle Besucher und Besucherinnen ein Grand Opening mit vielen tollen Aktionen und Rabatten. Ebenfalls ab dem 2. Mai, gibt es Brautmode im Weserpark, denn dann eröffnet ID Hochzeiten & Events seine Pforten für angehende Bräute. Das neue Geschäft wird eine große Auswahl an Brautkleidern in verschiedenen Stilrichtungen anbieten: „Ein Traum in Weiß“,
Anlässlich der GO2024 ist auch im Außenbereicht der beliebten Einkaufsmall jede Menge los.
das perfekt zu jeder Braut passt: Inci Dur, Inhaberin des neuen Stores und mit über zehn Jahren Erfahrung in der Branche, möchte jede Braut bei diesem magischen Moment begleiten und dafür sorgen, dass es ein unvergesslicher Tag wird. Neben vielfältigen Kollektionen an Braut- und Cocktailkleidern steht die Store-Inhaberin auch für eine persönliche Hochzeitsplanung zur Verfügung.
Dritte Neueröffnung im Bunde – am 3. und 4. Mai– ist Cucina Feinkost, seit über 20 Jahren in Bremen beheimatet und jetzt auch im Weserpark. Zum Angebot des mediterranen Feinkostladens gehören unter anderem leckere Pasta-Spezialitäten, Soßen und Dips sowie eine Viel-
zahl köstlicher Essige und Öle, Weine, Liköre, Whisky und vieles mehr. Cucina-Chef Moritz Hillger freut sich auf die Eröffnung im Weserpark: „Ich liebe die Produkte, die mich umgeben und finde es extrem spannend herauszufinden, welche Aromen wie miteinander harmonieren. Darüber hinaus ist das komplette Sortiment unseres Feinkostladens handverlesen, jede Köstlichkeit wurde ausgiebig getestet – die besten Voraussetzungen für eine kompetente Beratung.“
Der Weserpark hat samstags von 8 bis 20 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen auf weserpark.de im Internet. WR
5. 5.
für Ihre Baustelle und Ihren Garten
– Montage – Reparatur
NEU!
Automower Lieferung – Montage – Reparatur NEU!
Husqvarna Automower Lieferung – Montage – Reparatur Husqvarna Automower Lieferung – Montage – Reparatur NEU!
Drei Pflegetipps für eine prächtige Blüte bis in den Herbst hinein
➡ Geräteverkauf ➡ Anhängerverleih ➡ Gartengeräteverleih ➡ Baumaschinen ➡ Reparaturservice ➡ Ersatzteile
➡ Mähroboter ➡ Geräteverkauf ➡ Anhängerverleih ➡ Gartengeräteverleih ➡ Reparaturservice ➡ Ersatzteile
Tel. 0421-601579 • Fax 0421-6900881
Tel. 0421-601579 • Fax 0421-6900881
Tel. 0421-601579 • Fax 0421-6900881
Heidlerchenstraße 5 • 28777 Bremen info@werkstattservice-bremen.de • www.werkstattservice-bremen.de
Heidlerchenstraße 5 • 28777 Bremen info@werkstattservice-bremen.de • www.werkstattservice-bremen.de
Heidlerchenstraße 5 • 28777 Bremen info@werkstattservice-bremen.de • www.werkstattservice-bremen.de
• Frühjahrsblühende Ziersträucher
• Bienennährgehölze und Heckenpflanzen
• Haus- und Obstbäume in versch. Sorten
• Wildgehölze und Stauden
Alter Postweg 54 · Ritterhude-Ihlpohl (gegenüber Gewerbepark Ihlpohl) Tel. (0421) 63 11 71 Frühjahrssonne bringt Gartenwonne!
www.brons-baumschulen.de
Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe
0,83 m 27,50 € 1,03 m 30,50 € 1,23 m 35,00 € 1,43 m 39,50 € 1,63 m 44,50 € 1,83 m 47,50 €
Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede
Telefon: 0421-606644
E-Mail: musfeld@t-online.de
Carports, Glas-Dach, Gartenhaus, Abstellräume, Holzrahmenbau Massiv Terrassenbau Holz, Carports, Alu-Überdachungen, Zaunbau Holz, Metall, Kunststoff-Zäune
=================================
0421-65 86 440 · 0173-24 33 807 Bremen-Nord mail@holzhandlung-taube.de www.Holzhandlung-taube.de
Dahlien zählen zu den beliebtesten Blumen im Sommergarten. Mit ihren prächtigen Blütenbällen, ihrer langen Blütenzeit und nicht zuletzt ihrer unkomplizierten Art, erfreuen sie selbst diejenigen, die sich keines grünen Daumens rühmen. Doch auch wenn Dahlien äußerst anspruchslose P anzen sind, ganz ohne P ege geht es natürlich nicht –zumindest dann nicht, wenn man sich über eine besonders imposante Blütenpracht freuen möchte.
1. Wasser marsch: Besonders während der heißen Sommertage mit langanhaltender Trockenheit ist es wichtig, den Pflanzen ausreichend Wasser zukommen zu lassen. Der Boden sollte stets leicht feucht gehalten werden. „Besonders die großen Exemplare, die in voller Blüte stehen, brauchen viel Wasser“, betont Blumenzwiebelexperte Carlos van der Veek von Fluwel. „Ebenso Dahlien in Kübeln und Töpfen, da die wenige Erde in den Gefäßen relativ schnell austrocknet.“ Staunässe vertragen die Wurzeln allerdings nicht und sollte vermieden werden. Bei Dahlien für die Terrasse und den Balkon ist daher unbedingt ein ausreichend großer Kübel mit Wasserabzugslöchern zu wählen.
2. Nährstoffe gönnen: Zeigt sich das Laub der Dahlien während der Sommermonate trotz regelmäßiger Gießrunden in einem hellen Grün oder Gelb, mangelt es den Gewächsen wahrscheinlich an wichtigen Nährstoffen. Dann ist es ratsam, etwa Kuhmistpallets oder anderen Dünger auf der Erde zu verteilen. Relativ schnell zeigt sich die Pflanze dann wieder in voller Schönheit. „Wachsen die Dahlien im Topf, benötigen sie zumeist eher und häufiger Dünger als die Pflanzen im Beet“, erklärt
Dahlien sind sehr durstige Gewächse. Vor allem, wenn sie in voller Blüte stehen, brauchen sie ausreichend
van der Veek. „Ich empfehle, sie gut im Blick zu behalten und bei Anzeichen für einen Mangel, von Juni bis einschließlich August regelmäßig Nährstoffe zuzuführen.“
3. Verblühtes entfernen: Anders als beispielsweise Lilien entwickeln Dahlien während ihrer gesamten Blütezeit neue Knospen. „Das macht die Pflanze von ganz allein, wir können ihr aber etwas unter die Arme greifen, indem wir Verblühtes regelmäßig entfernen“, so der Experte. „Denn ist
eine Blüte verwelkt, steckt die Dahlie ihre Kraft normalerweise in die Samenbildung. Zupft man Verblühtes aber vorher ab, bildet sie stattdessen neue Blütenknospen in den Blattachseln des oberen Blattpaares.“
Generell gilt: Für jede trockene Blüte, die man mit den Fingern oder einer Schere entfernt, entwickelt die Dahlie zwei neue. So erreicht man, dass die Schönheit den gesamten Sommer über und bis zum ersten Frost im Herbst mit ei-
Foto: fluwel.de
ner üppigen Pracht erfreut. Übrigens: Dahlienknollen sind nicht winterhart und müssen vor dem Winter aus dem Boden geholt und an einem geschützten Ort gelagert werden. Wichtig hierbei ist jedoch, sie nicht vor, sondern erst nach dem ersten Frost ins Haus zu holen. Die Dahlie braucht die erste Kälte des Winters als Signal, um ihr Wachstum einzustellen und in die Winterruhe zu gehen.
Weitere Infos im Fachhandel sowie auf fluwel.de
Wir empfehlen uns für die anstehende Pflege Ihres Gartens. Wir sind schnell, günstig und zuverlässig! Erstellung kostenloser Angebote!
Firmagrünfactum(UG) •Querstück3 •28832 Achim Tel.04202/888831 •Emailinfo@gruenfactum.de www.gruenfactum.de grün fa
Hölzer • Baustoffe • Fenster • Türen
Große Auswahl an:
✗ Terrassenüberdachungen
✗ Pflasterklinker
✗ Zierkies u.v.m.
Eine professionell angelegt Kräuterspirale bietet die Möglichkeit, auf kleinstem Raum eine Vielzahl verschiedener Gewächse zu ziehen. Durch ihre besondere Bauweise ist es möglich, Kräutern mit ganz unterschiedlichen Standortansprüchen optimale Bedingungen zum Wachsen und Gedeihen zu geben, so die Experten vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
In der Regel lassen sich bei einer Kräuterspirale drei
Feuchtigkeitsbereiche unterscheiden: Für die oberste, trockene Zone sollte die eingefüllte Gartenerde mit der gleichen Menge Sand gemischt werden. Für die nachfolgenden Wachstumszonen nimmt der Sandanteil nun stetig ab. Stattdessen wird dem Oberboden humose Erde und Kompost zugesetzt. Landschaftsgärtner raten, die Spirale nicht sofort nach der Fertigstellung zu bepflanzen. Die eingefüllte Erde sollte erst einmal etwas absacken. Am besten wartet man
ein paar Regengüsse ab und füllt dann bei Bedarf noch Erde nach.
Die obere, trockene und nährstoffarme Zone ist dann vor allem für mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Lavendel und Salbei perfekt. Auf der mittleren, frischen und nährstoffreicheren Ebene gedeihen Zitronen-Melisse, Petersilie und Kapuzinerkresse. Und im unteren Bereich wächst auf feuchtem Boden zum Beispiel Schnittlauch, Dill oder Estragon.
Sehr natürlich wirken Kombinationen von frühjahrsblühenden Zwiebel- und Knollengewächsen mit Stauden. Ein großer Vorteil dieser P anzenkombination, so die Blumenexperten von Fluwel: Die austreibenden Stauden verdecken mit ihrem frischen Laub die verwelkenden Blätter der Zwiebel- und Knollenp anzen. P anzzeit für diese frühlingsblühenden Zwiebeln ist im Herbst.
Seit 150 Jahren ein zuverlässiger Partner für Privat- und Unternehmerkunden in Bremen-Nord
www.christoffers-baustoffe.de
• Gartenpflege
• Gartenpflege
• Gartengestaltung
• Gartengestaltung
• Büroreinigung
• Büroreinigung
• Praxisreinigung
• Praxisreinigung
• Glas-/Pflasterreinigung
• Glasreinigung
• Dachreinigung
• Treppenhausreinigung
• Bauschlussreinigung
• Bauschlussreinigung
• Fassadenreinigung
• Solaranlagenreinigung
Wasser.Das Haus kann direkt an das Bestandsgebäude gesetzt und via Durchbruch verbunden werden oder erhält einem separaten Eingang, wodurch das Generationenwohnen mit den Eltern ohne große Umbaumaßnahmen möglich wird. Foto: HLC/SmartHouse GmbH
Auch wenn das Zuhause nach den eigenen Ideen und Wünschen gestaltet wurde, kommt manchmal der Moment, an dem es an Platz fehlt – etwa für ein weiteres Kinderzimmer.
Dank modularer Bauweise lässt sich der Wunsch nach Vergrößerung schnell und einfach erfüllen, ohne großen Aufwand und Dreck. Sie ermöglicht einen Anbau mit direktem Anschluss an das Bestandsge-
bäude oder zum Beispiel eine Aufstockung auf einer Garage, sofern sie die statischen und baulichen Voraussetzungen mitbringt.
Das aufgestellte Element kann via Durchbruch mit dem Hauptgebäude verbunden werden oder erhält einen eigenen Eingang – was eine Möglichkeit des Generationenwohnens schafft. Als freistehendes Einzelmodul lässt sich auch der
Traum vom Homeoffice oder Hobbyraum im eigenen Garten schnell realisieren – alles mit minimalem Eingriff am Grundstück.
Die einzelnen Module können flexibel geplant und platziert werden, sodass sie sich optimal auf die persönlichen Bedürfnisse und die Gegebenheiten des Bestands und des Grundstücks abstimmen lassen. Selbst für anspruchsvolle
Treppensteigen, die Badewanne oder Dusche benutzen und sich mit einer Gehhilfe oder dem Rollstuhl in den eigenen vier Wänden bewegen – das alles kann im Alter zum Problem werden. Viele ältere Immobilienbesitzende sehen beim altersgerechten Wohnkomfort durchaus Nachholbedarf. Dennoch zögern viele von ihnen bei der Umsetzung der nötigen Maßnahmen.
Eine altersgerechte Modernisierung des deutschen Gebäudebestandes ist – auch in Hinblick auf die demografische Entwicklung – dringend geboten. Dennoch verschieben 48 Prozent der Immobilienbesitzenden ab 65 die Entscheidung über einen Umbau. Lediglich 9 Prozent beabsichtigen, in den nächsten zwei Jahren zu modernisieren.
„Die barrierefreie Sanierung von Altbauten ist massiv ins Stocken geraten“, sagt Dietmar König, Sprecher des Vorstands der BHW Bausparkasse. „Damit die Umgestaltung endlich Tempo aufnehmen kann, brauchen Hausbesitzende deutlich mehr unbürokratische Anreize.“ Tatsache ist: Die derzeitigen Förderungen werden nur wenig oder gar nicht genutzt.
Laut Umfrage wollen gerade einmal 23 Prozent der Befragten, die eine altersgerechte Modernisierung planen, die bestehenden Förder töpfe in Anspruch nehmen. Die Hälfte der Sanierungswilligen (51 Prozent) hat vor, für die Finanzierung auf Erspar tes zurückzugreifen.
Über die Höhe der Modernisierungskosten besteht bei vie-
len noch Unklarheit. Während sich 28 Prozent unsicher sind, planen 23 Prozent, für die al-
Grundstücke, etwa mit Hanglage, gibt es eine Lösung: Da die Module in Holzständerbauweise gefertigt werden, ergibt sich nicht nur ein ökologischer Vorteil. Durch die vergleichsweise „leichte“ Bauweise kann der zusätzliche Wohnraum ebenfalls auf Stelzen platziert werden. So wird jeder individuelle Wohntraum erfüllt. Weitere Informationen auf smart-house.com
tersgerechte Ausstattung zwischen 5.000 und unter 10.000 Euro zu investieren.
Die Ergebnisse einer Umfrage zur altersgerechten Ausstattung eines Hausen von Yougov und BHW Bausparkasse unter 2.035 Beteiligten. Grafik: Lifta / Jochen Manz / BHW Bausparkasse
Herein!
für alle Maler- und Tapezierarbeiten bei Beauftragung bis zum 31. Mai 2024 Jetzt anrufen: 0421 69 89 814 info@witthus-thoms.de
Komplettelement Tür + Zarge + Griff
Werben in Bremen-Nord
Herein!
Herein!
Mit einer Haustür vom Profi macht das Nachhausekommen viel mehr Freude.
Mit einer Haustür vom Profi macht das Nachhausekommen viel mehr Freude.
Mit einer Haustür vom Profi macht das Nachhausekommen viel mehr Freude.
www.tischlerei-schroeder.com
www.tischlerei-schroeder.com Dorfstr. 51
Telefon 0 47 46 / 68 38
www.tischlerei-schroeder.com Telefon 0 47 46 / 68 38
27628 Hagen im Bremischen Telefon 0 47 46 / 68 38
SolangederVorr
Röhrenspaneinlage
9003 (+35€)
Zarge CPL
Drückergarnitur: Baltrum Edelstahl matt gebürstet
inkl.MwSt. Solangeder Vorratreicht.
NEU!
Mit 5-Gahresgarantie Nur 8.299,- € inkl. MwSt. Solange der Vorrat reicht. H2 Ready
VaillantGa mitMontage ecoTECexclusiveVC20CS/1 ,24kWm
-7
Vaillant Gas-Brennwert-Anlage mit Montage ecoTEC plus VC 20 CS/1-5, 24 kWmit:
•120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung
•Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb
•Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter
•Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler
•Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht
•Magnetischen Schlammabscheider DN20
•Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge von bis zu 6 m
•Montage und anschließende Inbetriebnahme und Einweisung Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel
•Demontage und Entsorgung der Altanlage (bis 30 kW)
HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e Nur6.499,– €
•Montage der neuen Heizungsanlage
Tipps rund um Bauen & Wohnen
nden Sie bei uns.
HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e
HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.de
Profitieren Sie von unseren Power-Paketen. Setzen Sie auf eine clevere Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage, um Ihre Strom- und Heizkosten nachhaltig zu reduzieren.
Lassen Sie sich jetzt beraten:
0421 – 359 7 359 inhome.de/Kontakt
15 % Rabatt auf die PV-Anlage beim Kauf einer Wärmepumpe
TOP-ANGEBOTSPREISE!!!
AluminiumTerrassendach 5 x 3 m ab 4.999.-
· hochwertiges Aluminium · keine Stauhitze · Neigung bis 15˚ möglich · Dacheindeckung · Matt- oder Klarglas
179.-
Plisses + Insektenschutz passgenau nach Maß ALUMINIUM-ROLLLADEN 1 x 1m
Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren OHNE Termin verkaufen
• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise
Gold-AnkaufBargeldsofort
Gold-AnkaufBargeldsofort
TagesaktuelleHöchstpreise
TagesaktuelleHöchstpreise OHNETermin verkaufen
Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder|
Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen
Pelzerstraße 4 · 28195 Bremen, Ausgang Parkhaus Mitte neben Achims Beckshaus � 0421/ 30 15 774 · www.juwelier-cohrs.de · Mo. bis Fr. 10–18; Sa. 10 – 16
Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn)
Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren
Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren
WirhabenPlatzfür IhrUnternehmen!
0421 / 89 77 44 66
Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de
Pflege & Fällung von Bäumen aller Art, Entfernung von Baumwurzeln. Gerne erstelle ich Ihnen ein persönliches Angebot. 01520 – 8632321 - 0172 – 9156281
Baumpflege
Baumfällung
Gehölzschnitt
www.schnirring-garten.de | Telefon: 0421 – 69 01 84 00
1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619 Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm. 0176-62610090
Anton´s Gartenservice, Gartenarbeiten von AbisZ. 0152-34553036
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.
Angebote: 0421-98609984
Biete Gartenarbeit 0179-4398366
Helge Schnirring einfach gutegärten Übernehme Gartenarbeit jeglicher Art mit Abfuhr, sowie Haussanierungsarbeiten.
Alte Radios, Schallplatten, Uhren und Modeschmuck 0151-59876495 Ankauf von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten zu reellen Preisen. Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel. 05195-972981
Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845
Gratis Ratgeber zu Wohnen im Alter, Sanierung, Erbe auf rohmund-immobilien.de
Reihenendhaus in Gröpelingen, 5 Zi., EBK, Vollbad, Terrasse, Garten, Keller ca. 90m², Bj. 1963/240kWh/Gas, 259.000 € VB, von/an privat. 0171-7411611
Verkaufe Eigentumswohnung. EnEv: Kl. B/ 100 kWh/Bj. 1960. 0176-47311195
Kleinanzeigen
für das BLV, den Weser Report, Delme Report und den Hamme / Wümme Report
0421-69055 400oder per E-Mail an kleinanzeigen@das-blv.de
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report
0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966 Übernehme Garten- u. Malerarbeit ohne Abfuhr, 12 €/Std. 0172-2914577 Übernehme Garten- und Pflasterarbeiten.
Tel: 015736141533
Suche Ziervögel 0421-6098172
%Stark reduziert% 2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434
Esszimmerstühle,6 Stück, gut erhalten, Eiche, Hochlehner, Sitz- u. Rücklehne gepolstert, Bild auf Anfrage. zus. 100 €.
01525-3463571
Gemischtes frisches Holz, ab 3,60 SRM, Lieferung frei Haus in HB-Nord, SRM 100 €. Hof Bahrenwinkel 0172-9156281
Gemischtes frisches Holz, ab 3,60 SRM, Lieferung frei Haus in HB-Nord, SRM 100 €. Hof Bahrenwinkel 0172-9156281
Hausflohmarkt wegen Haushaltsauflösung, Samstag, 04. Mai 2024 von 10-17 Uhr, Dorfstraße 45, 27721 Ritterhude-Platjenwerbe
Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Mö-
zu (fast) allen Immobilienthemen wie
• Verkauf
Leibrente
• Verkauf
• Leibrente
Finanzierung
• Vermietung
• Wertermittlung
• Vermietung
• Wertermittlung
0421-602 88 99
• Energieausweis Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro
NIEMEYER
Telefon: 04 21 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de
und Sachverständigenbüro
Handwerker sucht Haus 0174-9093444
Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578
Paar sucht Eigentumswohnung von privat. Gerne auch renovierungsbedürftig. 042198965304
Reihenhaus gesucht 01579 2380907
Suche Haus in Walle: 0421-98 9999 09
www.kaufen-bauen-mieten.de
Großzügiges Gewerbeobjekt inAumundabsofort zu vermieten
RepräsentativesGewerbeobjekt inAumundabsofortzu vermieten.
DIENST
•Baujahr:1958
• Baujahr:1958
•Nutzfläche:ca.243m²
• Nutzfläche: ca 243 m2
•Erdgeschoss
• Erdgeschoss
•ParkplätzevordemHaus
• Parkplätze vor dem Haus
& WOHNEN
www.kaufen-bauen-mieten.de
>Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836
Hallo, bin die Kathrin, 73 Jahre, eine sehr liebe u. hübsche Frau, ohne Anhang. Mein Herz sehnt sich nach der schlimmen Trauerzeit wieder nach e. treuen Mann, Alter u. Aussehen sind nicht entscheidend. Habe Auto und bin nicht ortsgebunden. Lassen Sie uns doch einfach mal telefonieren. pv Tel. 0157 - 75069425
•ÖPNVfußläufigzu erreichen
• ÖPVNfußläufig zu erreichen
>Malerarbeiten, preiswert und gut. Tel. 0171-1481807
•A270nurwenigeMinuten entfernt
•A 270nur wenige Minuten entfernt
1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 10% online Rabatt mit dem Code db187 + Lieferung bundesweit 0351/ 889613187 www.dachbleche24-shop.de
UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGE N
Helga, 68, Witwe, ehrlich, zuverlässig, aufrichtig, Autofahrerin, anpassungsfähig, umzugsbereit. Das Leben ist schön, aber wenn man alleine ist, fehlt etwas. Welcher Herr möchte seine Einsamkeit beenden und den Sprung in eine ehrliche Partnerschaft wagen? PV Weser-Ems-Liebe.de, ab 10 Uhr, Tel. 04454-8090003
•Heizung:Zentralheizung Erdgas
• Heizung: Zentralheizung Erdgas
•Energieausweis: Verbrauchsausweis
• Energieausweis: Verbrauchsausweis
•EnergieeffizienzklasseC
• Energieeffizienzklasse C
•EnergiebedarfinKwH:95,0
• Energiebedarf in KwH:95,0
•MietpreisaufAnfrage
Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister. 04208-916351 Grasberg Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß. 0176-30716267
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575
Rentnerin, leicht behindert, sucht eine nette Frau für Konzerte, Kino, Kaffetrinken. Würde mich über einen Anruf freuen. 0162-1930939
Alles Mögliche
Hometrainer und Schlafsofa (1,80 m breit) an Selbstabholer zu verschenken 0152-53310906
• Mietpreis auf Anfrage Interessiert?DannsetzenSie sichmit unsererMitarbeiterin Alexandra Kung Telefon:0421/65844-40 in Verbindung Ihr Unternehmen braucht etwas anderes?
Interessiert?DannsetzenSie sichmitunseremMitarbeiter ChristianRasche, Telefon0421–65844-24 inVerbindung.
IhrUnternehmenbraucht etwasanderes? FragenSieunsnachweiteren Gewerbeflächen.
FragenSie unsnach weiteren Gewerbeflächen.
HammersbeckerStr.173 28755Bremen info@gewosie.de www.gewosie.de
■ Köhlhorster Straße 3-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 58 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV fußläufig erreichbar, ab dem 01.07.2024 zu vermieten, für 386,19 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 125,9 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D
Dacharbeiten - Termine frei! Auch kl. Reparaturen. A. Lauenburger 017646096388
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137
Entrümpelungen vom Profi Jens Adam 0176-64971144
SCHROTT + METALL holt ab auf jeden Fall. Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Baumfällung. Telefon: 0421-601366 und 0173-6112388. www.derabholer.de
Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin jetzt 87 und nicht ganz gesund! Wer kennt sie eventuell? BITTE MELDE DICH! (auch Bekannte, die sie kennen) unter Chiffre Nr.
Einbau-Service
Telefon 04209 – 17 45 Handy 0172 – 9 245 345 www.bauelemente-janosch.de
Fenster Türen Rollläden Fachhandel
Elektorarbeiten vom Fachbetrieb 01724212441
Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861 WWW.nds-2003.de
• Neubau
• Altbau
• Zähleranlagen Wir suchen (m/w/d) Elektroinstallateure in Voll- und Teilzeit
Fensterputzer frei 04241-7143
Immer gut informiert ...
KAPITAL- / GELDVERKEHR
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
DIENSTLEISTUNGEN
Fenster, Wintergärten und Terrassen reinigt gründlich und zuverlässig: Firma Possenriede. 0421-3794437
Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899
Lackier- u. Tapezierarbeiten u.
VERSCHI EDENES
BEKANNTSCHAFTEN
Da das Leben alleine keinen Sinn macht suche ich eine Partnerin, die auch alleine ist. Ich selber bin 79 J, 1,74m, z.Zt. wohne ich in einer betreuten Wohnanlage, bin motorisiert. Über eine Nachricht würde ich mich freuen. Chiffre Nr. 001/2859
Gebäudeservice Petersen
• Glas-undGebäudereinigung
•Gehwegreinigung
•Garten-und Landschaftspflege S 0152 -56084560
Dorothea, 76 J., gutmütige Witwe, mit schöner fraul. Figur, habe Freude am Kochen u. an der Haus-/Gartenarbeit. Wünsche mir einen lieben Mann bis 85 J., dem ich wieder etwas Glück ins Leben bringen kann. Ich komme gerne zu Ihnen oder hole Sie mit meinem Auto ab u. wir fahren etwas spazieren. PV Tel. 0162-7928872
VERANSTALTUNGEN
Dann freuen wir uns, wenn Sie uns informieren, damit wir uns ganz schnell darum kümmern können.
Scannen Sie ganz einfach mit Ihrem Smartphone den QR-Code.
Dieser führt Sie direkt zu unserem ReklamationsFormular.
Wir freuen uns über jeden Hinweis. www.das-blv.de
Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen
Gott kennen? 26.04.Wo ist Sicherheit, keine Angst? 27.04.Wo ist Hoffnung, Gottes Antwort. 28.04.Die große Zukunft, ohne Krisen? Veranstaltungsreihe im Adventhaus Osterdeich 42/43 je 19:00 Uhr Redner: S,Taranjuk, Kiev, Ukraine Haus-Flohmarkt wg. Haushaltsauflösung zugunsten Verein Blindengarten. Möbel, Geschirr, Briefmarken, Treppenlift, Elektromobil, etc, St.-Magnus Richthofenstr. 31a, Sa 4.5. 10-16 Uhr, So 5.5. 10-13 Uhr. ... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV
0421/371837
0421-3677322
Modernisierungsmesse lud ein, sich kompakt über viele Themen zu informieren
Die Modernisierungsmesse ist seit Jahren eine gern genutzte zentrale Anlaufstelle, wo sich angehende Bauherren oder Immobilienbesitzer kompakt zu allen wichtigen Angelegenheiten rund um Haus und Wohnung informieren können. Erstmals, seitdem die Messe in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck veranstaltet wird, fand sie ohne die sonst begleitende Automesse statt, weshalb sich viele im Vorfeld Sorgen um die Besucherzahlen machten. Grundlos, wie sich herausstellte.
Das bestätigte am zweiten Messetag nicht nur Jens Themsen vom Modernisierungsmesse-Veranstalter Volksbank Osterholz Bremervörde. „Samstag, also am ersten Messetag, hatten wir um die 160 Reservierungen“, sagte er. Gemeint sind Reservierungen für den Messe-exklusiven Baufinanzierungskredit von 3,49 Prozent. Um die 300 Reservierungen gab es in der Vergangenheit in guten Jahren an beiden Messetagen zusammen. Nun war Themsen guter Dinge, dass am Sonntag auch noch so viele Reservierungen für einen exklusiven Baufinanzierungskredit zusammenkämen.
Das gute Ergebnis könnte man auch mit dem neu gewählten Messepartner, den Osterholzer Stadtwerken, begründen. Tatsächlich schienen die Themen Energie und auch Sparen viele Menschen umzutreiben. „Im Zuge, wenn Stromkosten erhöht werden, kommen Kunden auf uns zu und wollen natürlich mehr über Einsparpotenziale wissen“, erzählte Hendrik Itgen von der Firma Aukos, die Photovoltaik-Anlagen und dazugehörige Speicher anbieten. „Wir beraten hier jetzt erst einmal, machen dann noch Termine vor Ort und können dann individuelle Angebote erstellen“,
Die Veranstalter zeigten sich vom erneuten Erfolg der Messe positiv überrascht. Es gab Bedenken aufgrund der nicht stattgefunden habenden Automesse. Fotos: Roskamp
so Itgen weiter. Nach zehn bis zwölf Jahren haben sich die Anlagen amortisiert, erklärte der Fachmann.
Doch auch andere Bereiche, so etwa das althergebrachte Handwerk der Zimmerei weiß von Neuigkeiten zu berichten.
„Die sibirische Lärche war lange Zeit alternativlos“, sagte Benjamin Siewert, Zimmerund Dachdeckermeister bei der Zimmerei Brünjes. Für eben dieses Holz, das im Außenbereich zum Einsatz kam, gibt es aber aufgrund des Krieges in der Ukraine einen Einfuhrstopp. „Mittlerweile hat sich aber zum Beispiel eine modifizierte Fichte durchgesetzt. Die ist lokal und lange haltbar.“ Zum Stand der Zimmerei kamen vor allem Menschen, die sich etwa eine Dachsanierung oder eine Wohnraumerweiterung wünschen.
Um eine Erweiterung für das schon vorhandene Haus ging es auch bei Ordemann Wintergarten. „Die Leute sind etwas
zurückhaltender geworden, was bauen angeht“, gab Lennart Stegmann zu bedenken. Aber auch Kunden kamen zu dem Wintergarten-Profi, die etwa einen Termin bei sich zu Hause wünschen, um die Verhältnisse vor Ort mit Experten zu begutachten.
Bernd Helfers von Fliesen Helfers berät zusammen mit seinen Mitarbeitern vor allem rund um das Badezimmer. Die XXL-Fliesen, die es bei Helfers gibt, können genutzt werden, um eine komplette Duschwand zu verkleiden. Am Stand hatte er etwa eine 1,50 Meter mal drei Meter große Fliese hängen.
Helfers und die restlichen Stände der Messe, trugen ihren Teil dazu bei, dass der Besuch der Moderniesierungsmesse auch unterhaltsam verlief. So fand man etwa auf den unteren Stockwerken von Magazin- und Infoständern auch Lesematerial für die Jüngeren wie etwa „Kellen Kalle reno-
viert ein Haus“, an anderer Stelle standen sich ein Badezimmer im Stil der 1970er Jahre und ein frisch renoviertes gegenüber. Bei der VBI, Volksbank Immobilien, konnte man sein Glück an der SchlüsselSchale versuchen. Vielleicht passte ja einer in den Safe? In diesem lockten Gewinne wie zum Beispiel Stadtgutscheine. Auch der Abfall Service Osterholz (ASO) war bei der Messe wieder mit von der Partie. Annemarie Lampe und Kollegen stellten an zwei Tagen das ASO Bag vor, eine kleine Alternative zum Müllcontainer und laut Lampe vor allem aktuell für Gartenabfälle interessant, sowie eine neue Variante der braunen Tonne vor. Diese besitzt im Deckel ein organisches Filtersystem und eine Gummidichtung. So soll weniger Geruch entstehen. Vor allem wenn die Tonne in der Nähe von Sitzgelegenheiten steht, lohne sich diese Alternative, erklärte Lampe.
Unsere Modernisierungsmesse am vergangenen Wochenende in Osterholz-Scharmbeck war ein großer Erfolg.
DANKE für Ihren Besuch. DANKE für Ihr Interesse. DANKE für das persönliche Gespräch. DANKE für Ihr Vertrauen.
6 Tage Rügen
5x HP im 4*-Rugard Thermal Strandhotel, Kurtaxe. Weitere Termine auf Anfrage.
04.08. – 09.08.24 € 1.119,-
4 Tage Saale-Unstrut
3x ÜF im 4*-Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg, 2x Abendessen, Stadtführung Leipzig, Ausflug „Saale-Unstrut-Region“ mit Reiseleitung, Führung Naumburger Dom + Domschatz, Führung Rotkäppchen Sektkellerei inkl. 1 Glas Sekt, Besichtigung Weingut inkl. 5er Weinprobe mit Brot, Käsewürfel und Wasser, Führung Schokoladenmuseum Halle.
26.08. – 29.08.24 € 649,-
Neue Öffnungszeiten in Blumenthal ab 2.4.2024
3 Tage Rhein in Flammen
2x ÜF im 4*-MARITIM Hotel Königswinter, 1x Abendessen/Hotel, Rheinschiffsfahrt mit Abendessen und Feuerwerk, Stadtführung Königswinter, Führung in einer Winzergenossenschaft mit Weinprobe, U + R Gästebetreuung.
13.09. – 15.09.24 oder 20.09. – 22.09.24 € 599,-
10 Tage Finnland
5 Tage „Entlang des Ufers“ Rhein – Saar – Mosel
4x HP im 4*-Hotel Brixiade & Triton in Cochem, 1x 4er Weinprobe, Stadtführungen Cochem und Trier, Schiffsfahrten „Rhein & Loreley“, „Die Saar mit der Schleife“ und auf der Mosel.
€ 909,-
01.09. – 05.09.24
7 Tage Genfer See
4x HP im 3*-Hotel in Raum Morzine, 2x HP auf den Zwischenübernachtungen. Ausflugsprogramm mit deutschsprachiger Reiseleitung: „Abenteuer Alpen“ nach Chamonix, Pass „Col de la Forclaz“, Pilgerort Saint-Maurice. „Genfer See mit Schiffsfahrt“, Schloss Chillon, Montreux, Lausanne. „Genf – Yvoire“ mit Besuch Käserei inkl. Verkostung. „Panoramabahnfahrt Gstaad“ im GoldenPass Panoramic Express (2. Klasse Monreux – Gstaad).
08.09. – 14.09.24 € 1.249,-
8 Tage Südfrankreich mit Provence und Camargue 2x HP bei Zwischenübernachtungen, 5x HP im 3*-Aparthotel Adonis Aix-en-Provence, Stier- und Pferdezuchtvorführung in der Camargue mit Leiterwagenfahrt und typischem Mittagessen, Eintritte Papstpalast/Avignon, Museum Pont du Gard, Schloss des Baux, Lavendelmuseum Coustellet und Ockersteinbrüche Roussillon. Citytax, deutschsprachige Reiseleitung an 4 Tagen, U + R Gästebetreuung.
08.09. – 15.09.24
5 Tage Texel / Westfriesische Insel / NL
€ 1.675,-
4x HP im 4*-Van der Valk Hotel Texel-de Koog, Fährpassagen Den Helder – Texel – Den Helder, Rundfahrt „Perlen der Insel“ mit örtl. Reiseleitung, Ortstaxe.
1.111,-
Fährpassagen Travemünde – Helsinki – Travemünde mit HP in einer Doppelkabine/innen, 5x HP (je 1x in Helsinki, Lappeenranta, Savonlinna, Kuopio und Jyväskylä), Stadtrundfahrt Helsinki, Rundfahrt „Saimaa“ mit Schiffsfahrt Saimaa See, Wanderung Koli-Nationalpark, Eintritte Kloster Uusi-Valamo, TemppeliaukioKirche, Kirche von Kerimäki, Alte Kirche von Petäjävesi, PuijoTurm und deutschsprachige Reiseleitung an 5 Tagen.
29.09. – 08.10.24 € 2.085,-
• Griechische und mediterrane Spezialitäten vom Buffet und à la carte
• Platz bis zu 400 Personen für Hochzeiten, Geburtstage oder oder private Feiern
Noch Plätze vorhanden…!
• warmes Buffet Do. – Di. von 12 bis 23 Uhr Mi. Ruhetag
• separater Raucherraum
• Alle Speisen auch zum Mitnehmen!
Restaurant Marathon GmbH Moorstraße 26 · 28237
Freundliche, flexible Mitarbeiterin m/w/d im Schichtdienst für Spielsalon in Bremen Walle gesucht. 0421-392554
Kleinanzeigen
für das BLV, den Weser Report, Delme Report und den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an kleinanzeigen@das-blv.de
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
im Saterland“ mit Schiffsfahrt,
Moorbahnfahrt, Moor- und
inkl. Kaffee und Kuchen
einer Führung durch den LandPark............................
inkl. Schiffs- und Wegebahn-Rundfahrt, Mittagessen sowie Führung Kalkflachmoor
/
mit Grachtenfahrt und Mittagessen
Schiffsfahrt Lübeck – Rothenhusen inkl.
und Stadtführung Ratzeburg .......................
Hamburg – Lauenburg inkl.
mit Kaffee/Tee .........................................
Vom 22.06. - 29.06.2024
Infos und Anmeldung: hortis.freizeit@web.de
Berlin und Potsdam mit Revue im legendären FriedrichstadtPalast, Stadtführungen und Spree-Schiffsfahrt vom 02.06. – 04.06.24 für € 509,- p. P. / DZ
Zum Beispiel
- Basteln und Werken
- Trampolin, Minigolf, Kinderautoland, Heckenlabyrinth
- Lagerfeuer
– Nachtwanderungen
- Stockbrotbacken
- Verschiedene Turniere
- Schwimmen gehen
Immer gut informiert ...
- Volleyball, Fußball
- Wasserski
- Und noch vieeel mehr.
Was wir dir bieten: Unterkunft im Zelt oder einer Holzhütte Über 30 Jahre Erfahrung in Zeltlagern. Neben den erfahrenen Betreuer*innen sorgen für das Drumherum unser langjähriger Caterer und viele Helfer*innen, im Saniteam, Technikzelt, Spiele- und Werkzelt und der Küche. Eigene Anreise. Der Zeltlagerbeitrag beträgt 280 � ab dem dritten Geschwisterkind 196 � Stornierungskosten: Bei Abmeldung nach dem 30.04.2024: 30%, nach dem 31.05.2024: 70%, nach dem 21.06.2024: 100%. Für schnelle Rückfragen und Infos: 0176 42062087
An Bastler VW Golf, Baujahr 1996. 0176-62032634
Lagermitarbeiter f. allgemeine Tätigkeiten, Teilzeit, Aushilfe oder Vollzeit per sofort oder später gesucht, Arbeitszeiten werden besprochen, kein Wochenende, Familiengeführtes Lebensmittelunternehmen in Bremen-Mahndorf info@wurstkontor.de oder 0421-830143
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h Malteser-Fahrdienst Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen" auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information 0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de Nähe Weserpark. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Mo. - Fr. von 09:30 –10:15Uhr. Bewerbung bitte unter 04221 –60 01 48
Stadtmitte Mo.-Fr. 5 -7.50 Uhr, Lst.pfl. 0421-204610
f. Stuhr Carl-Zeiss-Str. Mo.- Fr. je 1,5 Std. ab 04:30 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de
Nähe Uni Hochschulring, Mo.-Fr. 5 - 8 Uhr, Lst.pfl. 0421-204610 Reinigungskraft Schule Alt-Osterholz, Mo.Fr. 14.45-18.45h. Lst.pfl. 0421-204610
Reinigungskraft Vahr Mo.-Fr. 7.00-8.45 Uhr. 0421-204610
Reinigungskraft ab sofort für 25 Std./Woche (vormittags) für die Unterhaltsreinigung in unserer Seniorenpflegeeinrichtung in HB-Osterholz gesucht. "Haus der Blinden". www.hausder-blinden.de. Bewerbungen bitte schriftlich o. per Mail info@haus-der-blinden.de Verden, Clärenore–Stinnes-Straße.Wir suchen gerne zu sofort eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Mittwoch abends für 40min. (Schlüsselstelle). Kombinierbar mit 2 weiteren Schlüsselstellen als Vertretung. Bewerbung bitte unter 04221 – 60 01 48
ZAUBERHAFTE
Autopflegeteam, An- und Verkauf, Kleinwagen von 2.000 bis 5.000 €, mit Garantie, TÜV neu, 27721 Ritterhude, Stendorfer Str. 8, 042928197087 oder 0174-1428380
ZEITREISE & ROSIGE PERSÖNLICHKEITEN
Burgenschiffsfahrt auf dem Rhein inklusive!
Wochenend-Reise 13. bis 14. Mai 2023
Wochenendreise 8. bis 9. Juni 2024 Kaiserdom zu Merseburg & Europa-Rosarium Sangerhausen Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen: •Fahrt im Fernreisebus •Reservierte Plätze •1x Hotelübernachtung •1x Frühstücksbuffet •1x Abendessen •Eintritt und Führung Merseburger Dom •Eintritt und Führung Europa-Rosarium
Abfahrt: ca. 6.00 Uhr Bremen-NordRückkehr: ca. 20.30 Uhr
Merseburg ist eine Stadt mit 1150-jähriger wechselvoller Geschichte. Zu den besonderen touristischen Attraktionen der Stadt gehört der überragende Merseburger Dom St. Johannes und St. Laurentius. Ein Genuss für Auge und Nase: Ein Meer von Millionen Rosenblüten offenbart sich den Besuchern in der mehr als 1000 Jahre alten Berg- und Rosenstadt Sangerhausen im Südharz. Hier hat die größte und bedeutendste Rosensammlung der Welt im Europa-Rosarium ihren Platz. Sie übernachten im 4-Sterne Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg Reisepreis pro Person DZ: € 265,- EZ: € 299,-
2-Tage-Reise, 4. bis 5. Juli 2024
Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
• Fahrt im Fernreisebus
• 1x Übernachtung in der 3-Sterne-Hotelanlage Niebüller Hof
• 1x Frühstücksbuffet
• 1x Abendessen
• Ausflug Insel Föhr
• Aufenthalt in Friedrichstadt und
eigenwilligsten und schönsten Regionen Deutschlands. Mit Husum und Friedrichstadt lernen Sie zwei der schönsten Städte der Region kennen. Sie erleben auf dem Rückweg mit Ihrem Besuch auf Föhr die größte deutsche Insel in der Nordsee.
Reisepreis pro Person
DZ: € 249,- EZ: € 275,-
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
Tel. 0421/641236 63 99 462
GESUNDHEIT
Kleinanzeigen für das BLV, den Weser Report, Delme Report und den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an kleinanzeigen@das-blv.de
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.
Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de
!Car Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!
???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister kauft gegen bar 0421-393239
Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Samstag Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de Gartenhelfer auf geringfügiger Basis für unser Grundstück in Bremen-Vegesack gesucht. 0179-5996698
Gartenhilfe gesucht, guter Stundenlohn. 0421-6880280
Putzfee gesucht. Für unseren 2-Personen Haushalt in Neuenkirchen suchen wir eine Putzhilfe. Großes Haus, keine Haustiere, 1 x wöchentlich, ca. 4 Std. Tel. 0421 681232
Reinigungskraft Bremen Minijob Treppenhausreinigung Mi./Do. je ca. 3 Std. 04203-4373260
Reinigungskraft gesucht (deutschspr.) von privat nahe Weserpark, Di. + Mi. von 9 - 12 Uhr 0151-12008934
Suche Haushaltshilfe in Horn-Lehe, 1x wöchentlich, 35 qm, NR. 017643845455
Suchen Haushaltshilfe, deutschspr., 2x wö. 3 Std. in der Neustadt für ein älteres Ehepaar, PKW
Autoverwertung Bremen Nord Kfz-Ankauf aller Art/Marken, Abholung, Ersatzteilverkauf, Reifendienst Tillmannstr. 27, 28239 Bremen/Oslebshausen � 0421/641512 und 01729875246
Jeep ergänzt das AvengerAngebot um eine e-HybridVersion, zusätzlich zu den bereits verfügbaren Versionen mit Elektro- oder Verbrennungsmotor. Er ist als Hybrid mit 48-Volt-Technologie umfangreich ausgestattet bereit ab 27.000 Euro erhältlich.
Es sind Mazda Technologie Wochen: Bis zum 5. Mai erhalten Neuwagen-Käufer eine Ausstattungsoption gratis dazu und Kunden können ihr Wunschmodell ohne Aufpreis mit einer Werksoption wie beispielsweise einer eleganten Lederausstattung oder einem BoseSoundsystem aufwerten.
Ersparnis: Bis zu 2.900 Euro.
Zum Facelift bringt Nissan die markante gelbe Lackierung zurück, die sich schon bei der ersten Generation des kompakten Coupé-Crossovers großer Beliebtheit erfreute.
Schon wieder ein Red Dot Award für die Löwen – mittlerweile die neunte Design-Auszeichnung. Dieses Mal gab es den Preis für außerordentliches Design für den neuen Peugeot E-3008. Der Fanzose überzeugte die internationale Fachjury aus 39 Juroren in der Kategorie „Product Design“.
Die sportliche Dynamik des Range Rover Sport kann jetzt visuell noch deutlicher zum Ausdruck gebracht werden: Mit dem neuen, optional erhältlichen Stealth Pack, das die unverwechselbare Optik des luxuriösen britischen SUV noch einmal nachschärft – mit hochmoderner Satinfolierung für den Lack.
Insgesamt gibt es 24 verschiedene Farbkombinationen, darunter Metallic- und PerleffektTöne sowie 13 Zweifarbkombinationen. Diese setzen das polarisierende Design in Szene, mit dem der Nissan Juke seit jeher Aufsehen erregt. Und neben einem neuen, kühleren Perlweiß und einem satteren Schwarz kehrt das ikonische Gelb in die Farbpalette zurück. Was nicht nur Rapskäfer freuen dürfte.
So geht Crossover-Coupé: Mit dem Juke-Faceli kommt Nissans ikonisches Gelb zurück Jetzt frischt Nissan seinen Juke aus dem britischen Sunderland auf: Der Japaner wird dort seit 13 Jahren produziert und wurde bislang mehr als 1,3 Millionen Mal verkauft. Das kleine Crossover-Coupé punktet vor allem mit seinem frechen Design. Zudem strahlt es wie ein Rapsfeld, denn Nissan hat die markante gelbe Lackierung wieder ins Programm aufgenommen. Damit reagiere die japanische Automobilmarke auf die stete Kundennachfrage, heißt es von Nissan. Natürlich ist die Erweiterung der Farbpalette um das auffällige Gelb nicht alles beim Neuen, es ging auch um die inneren Werte: Der Innenraum profitiert von einer neu gestalteten Mittelkonsole und Instrumententafel, die die Bedienung und Ablesbarkeit verbessern. Praktische Details wie das vergrößerte Handschuhfach, die erweiterte Ablagefläche und die verlängerte Mittelarmlehne mit integriertem Kartenhalter erhöhen den Komfort.
Nissan-Käufer können künftig
aus fünf Ausstattungslinien wählen, neu dabei ist die Ausstattung N-Sport. Für Sicherheit sorgen bereits ab der Basisversion ein autonomer Notbrems- und ein SpurhalteAssistent, ein Müdigkeitswarner, eine Bewegungserkennung und ein intelligenter Geschwindigkeitsassistent, der optisch und akustisch auf eine Überschreitung des Tempolimits aufmerksam macht. Der sogenannte Event Data Recorder, der Teil der verschärften europaweiten Sicherheitsrichtlinien ist, zeichnet das Fahrverhalten vor einem Unfall auf. Für den Vortrieb stehen weiterhin zwei effiziente Antriebezur Wahl: Der bewährte Dreizylinder-Turbobenziner, der aus einem Liter Hubraum 84 kW/114 PS schöpft, und der 105 kW/143 PS starke Hybridantrieb. Während die Einstiegsmotorisierung wahlweise mit einer Sechsgang-Schaltung oder einem sportlichen Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (Aufpreis 1.500 Euro) kombiniert ist, fährt das Hybridmodell mit einer MultimodeAutomatik vor. Optisch bleibt sich die Neuauflage treu:
Mittelkonsole und Instrumententafel wurden neu gestaltet, um den Komfort zu erhöhen. Hierzu tragen auch neue Materialien und Verkleidungen bei.
Cupra hat die Zusammenarbeit mit dem deutschen Fußballprofi Marc ter Stegen, Torhüter des FC Barcelona und CupraBotschafter der ersten Stunde, um mindestens drei weitere Jahre verlängert. Dieses Treuebekenntnis beider Seiten
kommt zu einem bedeutenden Zeitpunkt für die spanische Marke, denn 2024 ist wegweisend für Cupra: Das Unternehmen wird in den kommenden Monaten vier neue elektrifizierte Modelle auf den Markt bringen.
Spritpreise geben wieder nach Fahren ohne Führerschein
Die Kraftstoffpreise haben gegenüber der Vorwoche spürbar nachgegeben, wie die ADAC-Auswertung des durchschnittlichen Benzinund Dieselpreises in Deutschland zeigt. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,848 Euro und damit 1,8 Cent weniger als vor einer Woche. Fast doppelt so stark ist der Dieselpreis gesunken: Ein Liter kostet aktuell 1,710 Euro –ein Minus von 3,5 Cent binnen Wochenfrist.
Wer ohne Führerschein eine Spritztour im Auto unternimmt, macht sich strafbar. Das gilt laut R+V-Versicherung auch, wenn Jugendliche mit Erwachsenen Autofahren üben, etwa auf einem Supermarktparkplatz. Erlaubt ist die praktische Fahrübung auf Verkehrsübungsplätzen. Dazu müssen Fahranfänger je nach Anbieter mindestens 16 oder 17 Jahre alt sein. Die begleitende Person braucht einen gültigen Führerschein. Oft schreiben die Anbieter zudem vor, dass sie mindestens 21 Jahre alt sein muss.
Das 41. Bremer Fiat 500 Treffen auf dem Backsberg in Oyten, für die Zeit vom 3. bis zum 5. Mai geplant, ist abgesagt worden. Die gute Nachricht: Die Organisatoren suchen für das beliebte Event, zu dem 120 Teilnehmende teilweise in Gruppen aus Nordrhein Westfalen, Berlin oder dem Münsterland anreisen, nach einem Ausweichtermin.
„Durch das Hochwasser um Weihnachten herum war auch das Veranstaltungsgelände überflutet“, sagt Barbara Wagner, Mitorganisatorin des Treffens. „Wir hatten immer noch gehofft, dass sich die Situation mit Beginn der Vegetationszeit verbessert, alle Vorbereitungen für das Treffen liefen auf Hochtouren. Wir haben in den letzten Tagen alle Möglichkeiten ausgeschöpft, einen anderen geeigneten Platz zu finden. Wir sind wirklich alle sehr traurig, – das hat es in der Bremer Fiat 500-TreffenGeschichte in den über 40 Jahren noch nie gegeben.“
Findet jetzt wohl später statt: Die Organisatoren bemühen sich aktuell um einen Ersatztermin.
Flughafen Bremen 1961: rechts der unverkleidete Prototyp I, links Versuchsmuster II mit Rumpf- und Kanzelverblendung.
Gemeinsame Zukun svision mit dem „Vater des Hubschraubers“
Im Jahr 1955 traf sich der Chef der Bremer Autoindustrie, Carl F. W. Borgward (1890-1963) mit dem „Vater des Hubschraubers“, Prof. Dr.-Ingenieur e.h., Dipl.-Ing. Henrich Focke (18901979). Beide waren sich darüber einig, dass nicht dem Auto, sondern dem Helikopter die Zukunft gehören würde. Spätestens 1990 würde jeder Bürger mit seinem eigenen Vehikel fliegen und nicht mehr fahren. Sie beschlossen die Konstruktion eines Hubschraubers, um die Entwicklung anzustoßen und um „einen Fuß in der Tür“ des neuen Marktes zu haben. Henrich Focke hatte 1936 den ersten lenkbaren Helikopter der Welt gebaut und mit ihm diverse Rekorde (Weit- und Dauerflug, Gipfelhöhe) aufgestellt. Während des Krieges baute er 14 Großhelikopter des Typs FA 223, die man bei den Gebirgstruppen sowie zur Bergung von Kampfflugzeugen und Piloten einsetzte. Focke konstruierte in der Nachkriegszeit in Frankreich den Vorläufer des erfolgreichen Alouette-„Hubis“.
Seid dabei, wenn wir am Samstag, den 4. Mai 2024, unseren MINI BIG LOVE DAY feiern. Bei diesem Event zur Markteinführung dreht sich alles um unsere neue MINI Familie – den neuen MINI Cooper und den neuen Countryman. Unsere jüngsten Familienmitglieder sind beide vollelektrisch und als Verbrenner am Start. Unser Team stellt euch die brandneuen Modelle vor, damit ihr euer perfektes Match in der neuen MINI Familie finden könnt. Es warten außerdem deftige Currywurst und Pommes von „Curry Kitchen“ in unserer Filiale in Bremen oder leckeren Burger von „NYCE GUYS“ in Bremerhaven auf euch. Wir freuen uns auf euren Besuch!
MINI COMFORT LEASINGBEISPIEL*:
DER NEUE MINI COOPER E.
Anschaffungspreis: 29.406,01 EUR
Leasingsonderzahlung: 0,00 EUR
Laufleistung p. a.: 5.000 km
* Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 04/2024. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht (mit Ausnahme Kilometerleasing ohne Erwerbsverpflichtung). Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Zzgl. 957,98 EUR für die Überführung. MINI Cooper E: WLTP Energieverbrauch kombiniert: 13,8 kWh/100 km; WLTP CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A; WLTP Elektrische Reichweite: 305 km; Spitzenleistung: 135 kW (184 PS). Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.
Mit einem 25-köpfigen Team entstand der Borgward „Kolibri“, der drei Personen Platz bot und sie mit einer Geschwindigkeit von 150 km/h beförderte.
Die Gipfelhöhe betrug 4.500 Meter bei einer maximalen Gesamtmasse von 1.200 kg. Die Reichweite lag bei 350 km. Den Antrieb übernahm ein 6-Zylinder-Lycoming-Boxermotor mit 260 PS (191 kW). Der erste Freiflug fand am 8. Juli 1958 auf einer Wiese im Werk statt. Insgesamt kostete das Projekt nur 4,3 Millionen D-Mark (heute rund 11 Millionen Euro).
Mit einer weiteren Million DMark hätte das Fluggerät ab 1962 in Serie gehen können.
Borgwards Verkaufskonzept lehnte sich an den Erfolg des Kleinwagens Lloyd an: ein war-
tungsarmes und und im Unterhalt günstiges Produkt für wenig Geld. Der französische Alouette-Hubschschrauber kostete 375.000 D-Mark und besaß durch das Düsentriebwerk einen enormen Kraftstoffverbrauch. Der Kolibri verbrauchte wesentlich weniger und sollte 200.000 D-Mark kosten. Damit sprach Borgward Kundenkreise an, die bisher den Einsatz von Hubschraubern aus Kostengründen ablehnten. Ab dem Verkauf von rund 130 Maschinen wäre das Projekt in die Gewinnzone geflogen. Doch 1961 beendete der Borgward-Konkurs das Vorhaben. Die beiden Prototypen wurden verschrottet und die Konstruktionspläne befinden sich heute im Airbus-Archiv in Augsburg.
DER AUTOR
Peter Kurze (67) aus Bremen, Verleger und Autor diverser Buchreihen zur Automobilgeschichte
• Räderservice • Reifendienst • Autodienst
- Wechseln - Neureifen
- Wechseln - Neureifen - TÜV/Au
Wohnmobil-/ Wohnwagen-Service für alle Marken und Gasprüfung
- Wuchten - Montage - Wartung
- Wuchten - Montage - Wartung
- Einlagern - Entsorgung - Inspektion
Nicolaus-H.-Schilling-Str. 4 | 28779 Bremen
- Einlagern - Entsorgung - Inspektion
• Fahrzeuglackierung
• Unfallinstandsetzung
• Kunststoffreparatur
• Versicherungsabwicklung
Stellflächenvermietung • Fahrzeuglagerung
• Autoglasservice/Reparatur
• Hol- und Bringservice
Leihwagenservice
Industrielackierung
Glaslackierung
Kunststofflackierung • Airless-Aircoatlackierung
Mini reicht nach dem Stromer jetzt noch zwei Benziner nach Wenn΄s
Mini erweitert jetzt das Motorenangebot ihres neuen Dreitürers: Nach der Präsenation der vollelektrischen Version folgen nun zwei Turbobenziner - als Mini Cooper S und Mini Cooper C.
Mit 150 kW/204 PS kommt der Vierzylinder-Motor des Mini Cooper S auf ein maximales Drehmoment von 300 Newtonmeter und sprintet in 6,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der 115 kW/156 PS starke Dreizylinder-Motor des Mini Cooper C erreicht 230 Newtonmeter und beschleunigt das Fahrzeug in 7,7 Sekunden auf 100 km/h.
Typisch: Der kleine Brite ist mit einem auf agiles Handling abgestimmten Federungs- und Dämpfungssystem ausgestattet. Für ein
hohes Maß an Fahrspaß, Sicherheit und Komfort sorgt die präzise Mini-typische Lenkung in Kombination mit kraftvollen Bremsen und einem tiefen Fahrzeugschwerpunkt.
Optisch fällt der neue oktogonale Frontgrill auf, der mit seiner filigranen Kontur das Gesicht des Mini Cooper noch stärker betont und bei den Verbrennern geöffnete Lüftungsschlitze hat. Auf der horizontalen Strebe zwischen den Lufteinlässen ist der bislang kleinste Radarsensor der BMW Group platziert. Horizontale LED-Tagfahrlichter betonen das neue Erscheinungsbild. Drei für das Tagfahrlicht wählbare Licht-Signaturen der LED-Scheinwerfer sowie der neu
gestalteten Matrix-Rückleuchten unterstützen den prägnanten Auftritt.
Im Innenraum fallen das neugestaltete Lenkrad, das runde OLEDDisplay und die Mini-typische Kippschalterleiste unterhalb des Armaturenbretts mit zweifarbiger Textil-Oberfläche auf.
Mit den neuen Varianten Essential, Classic, Favoured und JCW stehen vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung bereit, die mit unterschiedlichen Karosserielackierungen sowie Interieurausstattungen kombiniert werden können.
Noch ein Blick auf die Kosten: Der Mini Cooper C ist ab 28.900 Euro und der Mini Cooper S ab 32.900 Euro erhältlich.
Der neue Stadtlieferwagen „Cargo“ und der Familien-Van „Life“ kommen aufgewertet
Der Vorverkauf der neuen Caddy-Modelle hat begonnen: Ab Ende Mai werden sie in den Handel kommen, meldet Volkswagen Nutzfahrzeuge. Die Hannoveraner
werde zunächst mit vier verschiedenen Aggregaten (zwei TSI-Benziner und zwei TDI-Motoren) bestellbar sein. Außerdem kündigt VW für den Caddy Cargo und für
Die „Edition“-Ausführung will mit zahlreichen Designelementen bei Familien mit Kind und Kegel punkten.
Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 ab 33.990 EUR2 Empfohlener Preis
ASX BASIS
den Caddy Familien-Van Life das Sondermodell „Edition“ an, das mit schwarzen Design-Elementen und Zusatzausstattungen punkten soll.
Auffälligstes optisches Merkmal ist das schwarz glänzend lackierte Dach. Optional ist der Caddy mit integriertem Panoramaglasdach erhältlich. Zudem verfügt das Sondermodell über eine schwarze Dachreling, Privacy-Verglasung und LEDLeuchten vorne wie hinten. Neben „Candy-Weiß“ ist der Caddy „Edition“ in neun weiteren Farben erhältlich. Die vorderen und hinteren Stoßfänger sind jeweils in Wagenfarbe lackiert. Serienmäßig rollt dieser spezielle Caddy auf 17-Zoll-Leichtmetall-Felgen in Schwarz, optional für die Pkw-Varianten sind auch 18-Zoll-Räder möglich. Die Preise des Caddy „Edition“ starten bei 31.261 Euro für den Cargo mit normalem Radstand, die langen Varianten beginnen ab 39.740 Euro.
1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang ab 19.990 EUR2 Empfohlener Preis
Alfa ändert Namen seines Elektro-SUV
Überraschende Namensänderung bei Alfa Romeo: Der neue Elektro-SUV der Italiener wird nicht Milano, sondern Junior heißen. Die Traditionsfirma hatte nach Protesten eingelenkt, nachdem ein italienischer Regierungsbeamter erklärte, dass die Verwendung der Modellbezeichnung Milano für den kürzlich vorgestellten neuen Kompakt-SUV gesetzlich untersagt ist. Der vom Publikum ausgewählte Modellname Milano wurde gewählt, um die Stadt zu ehren, in der die Geschichte von Alfa Romeo im Jahr 1910 begann. Die Bezeichnung Junior verwendete Alfa Romeo erstmals im Jahr 1966 für eine Variante des Coupés Alfa Romeo Giulia Sprint GT.
COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang ab 16.490 EUR2 Empfohlener Preis
Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang ab 11.990 EUR2 Empfohlener Preis
B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO₂-Klasse F; kombinierte Werte. Elektrische Reichweite (EAER) 45 km; ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Energieverbrauch 5,8 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 131 g/km; CO₂-Klasse D; COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 119 g/km; CO₂-Klasse D; Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 113 g/km; CO₂-Klasse C; kombinierte Werte.** **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO₂-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de 1 | Antrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) 2 | Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 / ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang / COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang / Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung
1.500 EUR / 1.600 EUR empfohl. Aktions-Rabatt. Die genauen Endpreise erfahren Sie bei Ihrem Mitsubishi Vertriebspartner Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg
Die individuellen Endpreise erhalten Sie bei:
Mediaberater (m/w/d)
Wenn Du Freude am Verkauf hast, bist Du als erfahrener Teamplayer ebenso willkommen wie als Quereinsteiger.
DEINE AUFGABEN:
Du betreust am Telefon
Bestandskunden unterschiedlicher Branchen, akquirierst Neukunden und verkaufst Stellen-, Image- und Produktanzeigen für unsere Ausgaben in unserem Verbreitungsgebieten in Bremen und dem angrenzenden Umland.
WIR BIETEN DIR:
DEIN PROFIL:
• abgeschlossene Berufsausbildung
• eine sichere und symphatische Telefonstimme
• kommunikativ und begeisterungsfähig
• organisiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
• versierter Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
Bei uns erwartet Dich ein verlässliches Team und eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre mit gegenseitiger Unterstützung und Spaß an der Arbeit. Neben einer Festanstellung vergüten wir Dein Verkaufstalent mit angemessenen Provisionen. Bei uns bekommst Du 30 Tage Jahresurlaub (auf Basis Vollzeit, 39 Wochenstunden).
Wir freuen uns über Deine Bewerbung unter Angabe der gewünschten Stundenarbeitszeit per E-Mail an info@weserreport.de Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH
Wir, die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Neuenkirchen, suchen für unseren Michaelskindergarten, ab 1. August 2024
Freiwilliges Soziales Jahr & Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) Praktikant im Anerkennungsjahr zum Erzieher (m/w/d) mit bis zu 39 Stunden Wochenarbeitszeit Zusatzkraft Betreuung (m/w/d) mit 19 Stunden Wochenarbeitszeit Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach TVÖD – SuE, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Ihnen auch ein wertschätzender Umgang in der Zusammenarbeit mit Kindern und ihren Familien wichtig ist; wenn Sie teamfähig, flexibel und selbstständig arbeiten, dann senden Sie gerne Ihre schriftliche Bewerbung an:
Ev.-ref. Kirchengemeinde Neuenkirchen Landstraße 71, 28790 Schwanewede oder per E-Mail an: neuenkirchen@reformiert.de
Dr. Buch / Dr. Dennis
Dr. Hatlapa-Klein / Frau Kirmizi
Burger Heerstraße 29
28719 Bremen Burg/Grambke
Wir suchen für unser engagiertes und langjährig bestehendes Team eine freundliche, offene und stressresistente MFA für ca. 30 Wochenstunden (auch weniger oder mehr möglich); davon mindestens 1 Nachmittag. Bewerbungen bitte per Email an info@gynburg.de
Wir suchen aktuell:
(M/W/D)
• Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausführliche Informationen finden Sie unter: http://www.senning.de/de/aktuell/karriere.html
Zur Verstärkung des Verwaltungsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Zeitlich flexible(r) Arzthelfer*in / MFA (m/w/d) in Teilzeit für 10-12 Std./Woche ab 01.05.24 oder später gesucht. Hausarztpraxis
P. D. Junker / B. Tkaczick
Bördestraße 25 28717 Bremen-Lesum
Senioren-undPflegeheim
HAUSBECKETAL
Senioren-undPflegeheim
HinterdenFuhren 6–8
28790Schwanewede/Löhnhorst
HinterdenFuhren 6–8
28790Schwanewede/Löhnhorst
Wir suchen zum 01.05.2024 in Teilzeit oder auf Minijob-Basis eine Küchenkraft / Hauswirtschafterin (m/w/d) (unbefristete Anstellung) außerdem eine Reinigungskraft / Raumpflegerin (m/w/d) (unbefristete Anstellung) Bewerbung gerne per Mail
Starte bei uns zum 1. August 20 2 3 in eine Ausbildung für den Beruf der/des Verwaltungsfac h angestellten (m/w/d) !
Leitung für den Geschäftsbereich II – Bauservice –Bauingenieur:in oder Bautechniker:in – Fachrichtung Tiefbau –für den Fachdienst Bautechnik
Voraussetzung ist der erweiterte Sekundarabschluss I oder ein gleichwertiger Bi ldungsabschluss.
Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.
Wenn Du Interesse an diesem Ausbildungsplatz hast, freuen wir uns auf Deine OnlineBewerbung unter www.hambergen.de bis zum 18.09.2022
Sachbearbeitung für den Fachdienst Bauverwaltung
Telefon0421/62 16 33 info@hausbecketal.de
Telefon0421/62 16 33 info@hausbecketal.de
ALLGEMEINMEDIZINISCHE PRAXIS BREMEN-NORD
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n (m/w/d) MFA in Voll-/oder Teilzeit Mitarbeiter/in für Büroarbeiten auf 520,- Basis Mitarbeiter/in für Telefondienst auf 520,- Basis Voraussetzung:
Freundlichkeit, Flexibilität, betriebswirtschaftliches Denken Bewerbungen bitte an: Chiffre-Nr. CD-001/00279
Weitere Informationen findest Du unter www.hambergen.de, Aktuelles, Stellenausschreibungen.
Sachbearbeitung
Zur Verstärkung des Verwaltungsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leitung für den Geschäftsbereich II – Bauservice –Bauingenieur:in oder Bautechniker:in – Fachrichtung Tiefbau –für den Fachdienst Bautechnik Sachbearbeitung für den Fachdienst Bauverwaltung Sachbearbeitung für die Fachdienste Innere Verwaltung sowie Familie und Bildung in Vollzeit (m/w/d).
für die Fachdienste Innere Verwaltung sowie Familie und Bildung in Vollzeit (m/w/d).
Die ausführliche Ausschreibung finden Sie unter www.hambergen.de
Bewerbungen richten Sie gerne online mit den üblichen Unterlagen bis zum 24.05.2024 an die Samtgemeinde Hambergen, Bremer Str. 2, 27729 Hambergen oder per E-Mail an bewerbung@hambergen.de.
Die ausführliche Ausschreibung finden Sie unter www.hambergen.de Bewerbungen richten Sie gerne online mit den üblichen Unterlagen bis zum 24.05.2024 an die Samtgemeinde Hambergen, Bremer Str. 2, 27729 Hambergen oder per E-Mail an bewerbung@hambergen.de Samtgemeinde Hambergen, Bremer Str. 2, 27729 Hambergen
Samtgemeinde Hambergen, Bremer Str. 2, 27729 Hambergen
VON
REGION – Am 1. Mai stehen die Signale bei der Museums-Eisenbahn in Bruchhausen-Vilsen wieder auf „Freie Fahrt“. Im Mittelpunkt des diesjährigen Fahrbetriebes steht die Lok „Spreewald“, die zu Saisonbeginn zum Einsatz kommen wird. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und Gastauftritten bei der Märkischen Museums Eisenbahn im Sauerland ist die Damp okomotive zurückgekehrt.
Zum Saisonauftakt wird die „Spreewald“ eine Franzburger Garnitur ziehen. Auch die Lok 3, die vormals den Namenszug „Plettenberg“ trug, wird unter Dampf sein. Somit können die Besucher auf der acht Kilometer langen Strecke einen Mehrzugbetrieb mit Rangierbetrieb
FAMILIENANZEIGEN
GEBURTSTAG
Am 1. Mai kommt die Dampflok „Spreewald“ zum Einsatz
und Güterbeförderung erleben. Die erste Fahrt der Saison mit Lok 3 wird um 10.45 Uhr starten. Der Dampfzug mit Lok „Spreewald“, der einen historischen Postwagen mit sich führt, folgt um 11.55 Uhr. Weitere Fahrten der beiden Zugpaare fahren um 13.50, 14.45 und 16 Uhr. Fahrkarten sind am Fahrkartenschalter und im Tourismusbüro BruchhausenVilsen, an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket und telefonisch unter 0421 / 363636 oder im Internet unter tickets.museumseisenbahn.de erhältlich. Werkstatt und Fahrzeughalle stehen für Besichtigungen offen. Auch Bücherladen und Güterboden sind geö net. An diesem Fahrtag ist auch der Ka kieker auf normalspurigen Gleisen unterwegs, so dass
Du hast Dein Leben toll im Griff mit Liebe, Güte und viel Kraft. Stets fleißig, hilfsbereit und zuverlässig teilst Du Freude mit uns und Deinem Freundeskreis.
Vielen Dank für die tolle Party! Wir hatten Spaß und sind sehr glücklich, zu Deinem Lebensmittelpunkt gehören zu dürfen.
Wir wünschen Dir noch viele schöne Jahre, ganz viel Gesundheit, Glück und frohe Tage.
Deine Tochter Natalie, Mutti, Marina, Beate und Markus
Familienanzeigen im BLV kommen immer gut an.
DANKSAGUNG
† 18. März 2024
Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
Im Namen aller Angehörigen Magnus und Arno Henke
Schwanewede, im April 2024
Fahrgäste bequem von Syke oder Eystrup aus mit Zustiegsmöglichkeiten an allen Zwischenbahnhöfen die Museums-Eisenbahn in Bruchhausen-Vilsen erreichen können. Im Verlauf der Saison 2024 sind eine Reihe von Veranstaltungen geplant, die an Fahrtwochenenden statt nden.
Ob „Tage des Eisenbahnfreundes“, „Kleinbahn in der Kaiserzeit“, „Wettlauf Mensch gegen Maschine“ oder „Triebwagenverkehr bei der Museums-Eisenbahn“. Auch der beliebte „Teddybärentag“ und der Maustag erhält eine Neuau age. Neue kulinarische Fahrten wie „Wein im Zug“ und eine „Mondscheinfahrt“ erweitern das Programm in diesem Jahr. Das beliebte „Kleinbahnerdiplom“ ist in diesem Jahr schon
Zum Start in die neue Fahrsaison der Museums-Eisenbahn kommt auch die Lok 3, die ehemalige Plettenberg, zum Einsatz.
Foto: th
komplett ausgebucht. Man kann sich hier aber beim Tourismus-Service BruchhausenVilsen auf die Warteliste eintragen lassen. Zu P ngsten geht es am 19. und 20. Mai ins Grüne. Aus diesem Anlass werden kleinbahntypische Zugpaare eingesetzt.
Viele Tätigkeiten warten weiterhin auf die Mitglieder im Verein. Noch müssen letzte Arbeiten an dem Bu etwagen vorgenommen werden, so dass das besondere Einzelstück, das wieder im Originalzustand aufgebaut worden ist, zum Einsatz kommt.
Ferner sind viele weitere Arbeitsschritte notwendig, um die Mallet-Lokomotive fahrbereit zu machen. Erfreulicherweise schreitet inzwischen der Neubau eines Damp okschuppens voran.
DANKSAGUNG KONFIRMATION
für die Glückwünsche und Aufmerksamkeiten anlässlich unserer Konfirmation sagen wir allen, die an uns gedacht haben, auch im Namen unserer Eltern. Bei Pastorin Servatius und Diakon Sinke bedanken wir uns für die schöne Zeit.
Sonntag, 21.April 2024
Lena Graute, Alois Sayko,Tom Aaron Tolle, Tom Haase, Niki Kehlenbeck, Emma Szymaniak, Jannik Reinecke, Ben Sontopski
VEGESACK – Der Lions Club Lesmona e.V. präsentiert seit 2015 das Bällerennen in Vegesack. 5000 bunte Plastikbälle werden am Renntag, 22. Juni die Reeder-Bischo -Straße hinunter rollen. Jeder Ball ist nummeriert und kann seinem „Besitzer“, also dem Inhaber der sogenannten Rennlizenz, tolle Preise einbringen. Diese Rennlizenzen können ab 2. Mai für je 2 Euro in folgenden Geschäften erworben werden: CopyMaxx in der GerhardRohlfs-Straße 57a, Otto&Sohn in der Breiten Straße 21-22, Meine Lilie im Kontor zum Alten Speicher, Edeka Damerow in der Meinert-Lö er-Straße 6-12 und Papier & Mehr in der Hindenburgstraße 46. Zudem sind samstags auf dem Wochenmarkt Vegesack Rennlizenzen zu bekommen. Am Renntag werden die Lose nur noch in der Reeder-Bischo -
Das Bällerennen findet am 22. Juni statt. Foto: fr
Straße mit Bauchläden verkauft. Der Erlös des Bällerennens geht in diesem Jahr an die „Stoppelhopser“ ( erapeutisches Reiten vom Reit- und Fahrverein Auetal e.V.) fr
Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen, Tel. 660 760 Danksagung für das BLV zu Sonntag, 28.04.2024, 3 sp 90 = 270 mm -------------------Anzeige soll mit dreifarbigen Rahmen erscheinen---------------------schwarz-weiß
Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen, Tel. 660 760 Danksagung für das BLV zu Sonntag, 28.04.2024, 3 sp 90 = 270 mm -------------------Anzeige soll mit dreifarbigen Rahmen erscheinen---------------------schwarz-weiß
Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen.
(Albert Schweitzer)
Manchmal bist Du in unseren Träumen, oft in unseren Gedanken. Du bist immer in unserer Mitte und für ewig in unseren Herzen.
Herzlichen Dank sagen wir allen, die unserer lieben Mutter in Freundschaft und Zuneigung verbunden waren, sie auf ihrem letzten Weg begleiteten und uns ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise erwiesen haben.
Rudolf Wilhelm Wunstorf
Rudolf f Wilhelm m Wunstorf f * 25. 9. 1946 † 22. 3. 2024
* 25. 9. 1946 † 22. 3. 2024
Ich werde die wieder sehen, die ich auf Erden geliebt habe und jene erwarten, die mich lieben.
- Antoine de Saint-Exupéry-
Ich werde die wieder sehen, die ich auf Erden geliebt habe und jene erwarten, die mich lieben.
- Antoine de Saint-Exupéry-
W i r b e d a n k e n u n s bei unseren Familien, Freunden, Bekannten und allen, die ihn lieb hatten, für die Begleitung zur letzten Ruhestätte, für die lieben tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für den Händedruck und die Umarmung, wenn Worte fehlten, für die schönen bunten Blumen und Spenden.
W i r b e d a n k e n u n s bei unseren Familien, Freunden, Bekannten und allen, die ihn lieb hatten, für die Begleitung zur letzten Ruhestätte, für die lieben tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für den Händedruck und die Umarmung, wenn Worte fehlten, für die schönen bunten Blumen und Spenden.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Jäger, dem Rettungsdienst, den Pflege- und Ärzteteams der Kliniken Links der Weser und Ost, dem Beerdigungsinstitut Stühmer, an Herrn Pastor Giese, dem Team der Gärtnerei Mattukat, dem Team des Lesumer Friedhofes und dem Team des Waldfriedhofes Blumenthal.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Jäger, dem Rettungsdienst, den Pflege- und Ärzteteams der Kliniken Links der Weser und Ost, dem Beerdigungsinstitut Stühmer, an Herrn Pastor Giese, dem Team der Gärtnerei Mattukat, dem Team des Lesumer Friedhofes und dem Team des Waldfriedhofes Blumenthal.
In liebevoller Erinnerung Familie Wunstorf
In liebevoller Erinnerung Familie Wunstorf
Bitte für den Namen und den Spruch eine Schreibschrift wählen. In diesem Fall Lucia Handwriting. Sollte gut lesbar sein.
Bitte für den Namen und den Spruch eine Schreibschrift wählen. In diesem Fall Lucia Handwriting. Sollte gut lesbar sein.
Einen besonderen Dank an Pastorin Servatius für die schöne Andacht und an das Bestattungsinstitut Sonnenburg für die mitfühlende Unterstützung.
Volker, Wolfgang und Sabine Schwanewede, im April 2024
* 8. November 1936 † 27. Februar 2024
Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten. Ein besonderer Dank geht an Frau Pastorin Servatius für die einfühlsamen Worte im Friedwald. Monika und Karl-Heinz sei noch einmal gedankt, dass sie uns zu jeder Zeit helfend und tröstend zur Seite standen.
Korrekturabzug an buero@stuehmer-bremen.de roennebeck@stuehmer-bremen.de oliver.wunstorf@outlook.de
Korrekturabzug an buero@stuehmer-bremen.de roennebeck@stuehmer-bremen.de oliver.wunstorf@outlook.de
im April 2024
Die Geldspenden haben wir an das SOS Kinderdorf Worpswede weitergeleitet.
Leuchtende Tagenicht weinen, wenn sie vorüber, sondern lächeln, dass sie gewesen.
Marlene Wrieden
geb. Nickel
*15. 6. 1935 † 21. 4. 2024
In Liebe und Dankbarkeit: Jürgen und Maren Tim, Sina und Yannis Stefan und Steffi mit Kindern Enkel und Urenkel
Auf Marlenes Wunsch erfolgt die Seebeisetzung in aller Stille. Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen
Leben so wie ich es mag (Volker Lechtenbrink)
ist auf seine letzte große Fahrt gegangen
Ein langes und erfülltes Leben ist zu Ende gegangen.
geb. Ryrko
* 26. 5. 1934 † 23. 4. 2024
In Liebe und Dankbarkeit: Peter, Marlies und Lisa Conny Sven und Katrin mit Kento und Enno Auf Wunsch der Verstorbenen verabschieden wir uns im engsten Familienkreis.
Beerdigungsinstitut Stühmer, 28777 Bremen, Rönnebecker Straße 50
Ein Lachen, das vertraut war, schweigt. Was bleibt sind dankbare Erinnerungen.
Wir nehmen Abschied von unserer lieben
du warst unser Herz in unserem Garten
Werner und Odette Mano
Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen.
(Albert Schweitzer)
* 12.04.1938 20.04.2024
In liebevollem Gedenken Deine Ilse Ute und Heinz Petra Michael und Susanne sowie alle Angehörigen
Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
Wir trauern um unser Gründungsmitglied und unseren Ehrenvorsitzenden
Dieter Meyer-Richartz
geb. 12.04.1938 gest. 20.04.2024
Mit Dieter Meyer-Richartz verlieren wir einen engagierten Förderer und Freund unseres Vereines sowie des maritimen Vegesack.
Es geschehen Dinge, die wir nicht begreifen, und wir stehen machtlos und stumm daneben.
geb. Burmester
* 25. 4. 1942 † 24. 3. 2024
In stiller Trauer: Klaus und Marlies Annegret und Ernst sowie alle Angehörigen
Die Urnenbeisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden.
Anstelle freundlich zugedachter Blumengrüße bitten wir im Sinne der Verstorbenen um eine Zuwendung an das Hospiz Lilge-Simon-Stift, IBAN DE52 3702 0500 0004 0504 01, Kennwort: Hilde Rost.
Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2
Viel zu früh und völlig unerwartet müssen wir Abschied nehmen von
geb. Abel * 16.3.1966 † 15.4.2024
In unseren Herzen lebst du weiter: Dein Klaus Dein Sohn Mark sowie alle Angehörigen
28777 Bremen-Rönnebeck
Die Urnenbeisetzung findet Montag, den 6. Mai 2024, um 14 Uhr auf dem Rekumer Friedhofes statt.
Von freundlich zugedachten Blumengrüßen und Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen.
Bestattungshaus HOSTY - Rönnebecker Straße 79 - 28777 Bremen
Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus. Flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus.
In dankbarer Erinnerung Maritime Tradition Vegesack Vegesack Nautilus e. V. Logger BV 2 gGmbH
Wir sind sehr traurig, dass du nicht mehr bei uns bist und doch müssen wir froh sein, dass dein Leiden zu Ende ist. Ein erfülltes Leben ist beendet.
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma
geb. Dierßen * 22. Mai 1935 † 7. April 2024
In Liebe: Gaby und Günther Melanie und Normen mit Julian, Leo und Elias Christian und Maria mit Leon und Mayla Frank und Yvonne mit Rieke 28790 Schwanewede
Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 2. Mai 2024, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle der ev.-luth. Kirchengemeinde Schwanewede, An der Kirche, statt.
Von freundlich zugedachten Blumengrüßen bitten wir abzusehen.
Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede
Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein, als lachten die Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache.
Ruhe in Frieden. Wir vermissen Dich.
geb. Abel
* 16. 03. 1966 † 15. 04. 2024
Dein Sohn Mark Chmara
Deine Mutter Karin Abel
Dein Bruder Frank Abel mit Sandra und Philipp
Deine Tante Elvira Niedzulka
Deine Cousins und Cousinen:
Michael Niedzulka mit Sandra und Jannis Kalle Niedzulka mit Petra, André und Leon
Manuela Niedzulka mit Markus und Vincent
Kai Niedzulka mit Svenja, Marten und Tjark sowie alle Angehörigen
Die Urnenbeisetzung findet am Montag, den 06.05.24 um 14 Uhr statt, auf dem Rekumer Friedhof Bestattungshaus Hosty, Rönnebecker Straße 79, 28777 Bremen
Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind. Wir nehmen Abschied von unserem lieben Papa
Emanuel Sebastian Zwernemann
* 13.11.1955 † 27.01.2024 der unerwartet und viel zu früh aus dem Leben ging. Du fehlst uns sehr!
Stephanie, Christine & Patricia
Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Freitag, den 10. Mai 2024, um 15 Uhr im FriedWald Bremer Schweiz (Treffpunkt Parkplatz 1) statt. Von freundlich zugedachten Blumen- und Kranzspenden bitten wir daher abzusehen und würden stattdessen um alte Erinnerungsfotos von unserem Papa bitten.
Was Du für uns gewesen, das wissen nicht nur wir allein. Hab´ Dank für deine Liebe, Du wirst immer in unseren Herzen sein. Ibo
In ewiger Liebe und Erinnerung Arendine Ingo Frank Holger Jörg Pascal Sina
Eine Mutter liebt ohne viel Worte. Eine Mutter hilft ohne viel Worte.
Eine Mutter versteht ohne viel Worte.
Eine Mutter geht ohne viel Worte und hinterlässt eine Leere, die keiner in Worten auszudrücken vermag.
Franziska Kapusta geb. Koslowski
*5. 6. 1952 † 17. 4. 2024
In unseren Herzen lebst Du weiter: Gitta und René mit Ian Anja und Kevin Lena Brian Jessi mit Miley
Die Urnenbeisetzung findet im Familienkreis statt. Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen
Ichhabemeine letzteReiseangetreten
Bestattungsinstitut Sonnenburg
Koppelsberg 1 Schwanewede
Empfänger: BLV
Tel.: 04209-1235
*19.November 1938†28.März2024
Unvergessen Dein Lebensgarten ist nun verlassen aber jede Blume wird uns immer an dich erinnern, du Blumenfee.
*11. 05. 1956 † 15. 04. 2024
Was man in seinem Herzen hält kann man nicht verlieren.
In lieber Erinnerung Deine Schwestern Gizela Ehlers und Sonja Haupt mit Familien
Wir gingen einen langen, mühsamen Weg gemeinsam, aber er war doch zu kurz. Kathrin ist nun frei und unsere Tränen wünschen ihr Glück.
E-Mail: Bestattungsinstitut.Sonnenburg@t-online.de
In liebevoller Erinnerung: DeineIvonne Ralf und Traute Claudiaund Bodo TanjaundJens Kirsten und Hans Susan EnkelundUrenkel
Datum: 22.4.2024
* 21. Juni 1981 † 18. April 2024
SoVD-Ortsverband Schwanewede Uns erreichte die traurige Nachricht, dass unser Vorstands-Kollege Wilfried Pankoke verstorben ist.
Wilfried war über 20 Jahre Mitglied des SoVD-Ortsverband Schwanewede und seit 2020 Vorstandsmitglied. Er vertrat den SoVD im Seniorenbeirat Schwanewede.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Lebensgefährtin und seiner Familie. Für den Vorstand des SovD Schwanewede, Tammo Löffler, Vorsitzender
Wenn ihr mich sucht, dann sucht mich in euren Herzen.
28790
Traueranzeige für die BLV Sonntag den 28.4.2024 100mm
Die Trauerfeier mitanschließenderUrnenbeisetzung findet am Freitag,dem3.Mai 2024,um14.00Uhr in der Friedhofskapelle der ev.-luth.Kirchengemeinde Schwanewede, AmSpreeken,statt. Stattfreundlich zugedachter Blumengrüßebitten wirum eineSpende an den TierschutzvereinOsterholz e.V.,die am EingangderKapelleeingelegtwerden kann.
BestattungsinstitutSonnenburg,Koppelsberg 1,28790Schwanewede
Als Gott sah, dass der Weg zu lang, die Hügel zu steil, der Atem zu schwer wurde legte er seinen Arm um Dich und sprach: „ Komm heim“.
Als Gott sah, dass der Weg zu lang, die Hügel zu steil, der Atem zu schwer wurde legte er seinen Arm um Dich und sprach: " Komm heim".
In Liebe Angelika und Kalli Bierwirth Justin und Fynn Michael und Angehörige
Traueranschrift: Angelika Bierwirth, Hindenburgstraße 26, 28717 Bremen.
Die Urnenbeisetzung erfolgt im engsten Familienkreis.
Wenn ihr mich dort findet, dann lebe ich in euch weiter.
geb. Jeschkowski gesch. Wlodarczyk
* 31. 3. 1937 † 15. 4. 2024
Wir werden dich nie vergessen.
Dein Sohn Jörg und Michaela Wlodarczyk
Deine Schwester Karin Seng und Familie
Die Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Freitag, den 10. Mai 2024, um 11 Uhr in der Kapelle des Farger Friedhofes, An der Amtsweide, statt. Statt freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende für das Kinderhospiz Löwenherz. Spendenkonto bei der Kreissparkasse Syke IBAN DE07 2915 1700 1110 0999 99, Kennwort: Trauerfall Annemarie Köster.
Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen
Was bleibt ist die Liebe und Erinnerung an einen wunderbaren Menschen.
Wir nehmen Abschied von
Wir müssen Abschied nehmen von meinem lieben und fürsorglichen Mann, meinem geliebten Vater und von unserem hilfsbereiten Schwiegersohn
Wir müssen Abschied nehmen von meinem lieben und fürsorglichen Mann, meinem geliebten Vater und von unserem hilfsbereiten Schwiegersohn
* 12.11.1937 † 04.04.2024
* 8. Mai 1959
* 8. Mai 1959 † 12. April 2024
Jörg und Susanne Nadine mit Lamin
Jens und Ulrike
Lisa
Dörthe und Klaus
In tiefer Trauer: Deine Anett mit Anna-Sophie und Antonio Rolf und Birgit sowie alle Angehörigen
In tiefer Trauer: Deine Anett mit Anna-Sophie und Antonio Rolf und Birgit sowie alle Angehörigen
Die Urnentrauerfeier zur Abschiednahme findet statt am Montag, den 06. Mai 2024 um 13 Uhr in der Trauerhalle Heckmann Bestattungen, Friedrich-Humbert-Straße 101, 28759 Bremen.
Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 30. April 2024, um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle der ev.-luth. Kirchengemeinde Schwanewede, An der Kirche, statt.
Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede
Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 30. April 2024, um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle der ev.-luth. Kirchengemeinde Schwanewede, An der Kirche, statt. Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede Und immer sind da Spuren Deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke, sie werden uns immer an Dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und Dich nie vergessen lassen.
Trauerfeier
Und immersind daSpuren DeinesLebens, Gedanken,BilderundAugenblicke, sie werdenuns immeranDich erinnern, unsglücklichundtraurig machen und Dichnie vergessen lassen.
Und immer sind da Spuren Deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke, sie werden uns immer an Dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und Dich nie vergessen lassen.
Unerwartet müssenwir Abschiednehmenvon meiner lieben Mutter,Schwiegermutterund Oma
Unerwartet müssen wir Abschied nehmen von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma
Unerwartet müssen wir Abschied nehmen von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter und
Die anschließende Urnenbeisetzung erfolgt im engsten Familienkreis. Von freundlich zugedachten Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen.
Heckmann-Bestattungen, Friedrich-Humbert-Str. 101, 28759 Bremen
Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma
geb. Jürgens
*1.August1949†30. März 2024 geb Hartmann
* 17. 04. 1933 20. 04. 2024
* 1. August 1949 † 30. März 2024 geb Hartmann
Wirvermissen Dichsehr.
Jan-Peter und DeniseJastrzembski mitHannaundLasse
KathiundEdouardMarais mit Alma und Christoph
Dein Lachen bleibt für immer in unseren Herzen.
Wir vermissen Dich sehr. Jan-Peter und Denise Jastrzembski mit Hanna und Lasse Kathi und Edouard Marais mit Alma und Christoph Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet Mittwoch, den 8. Mai 2024, um14 UhrinderKapelledesFargerFriedhofes, An derAmtsweide, statt. AnstellefreundlichzugedachterBlumengrüßebitten wir umeineSpende für „DiePatenkinder unsererGemeinde“ Ev. KirchengemeindeBremen-Blumenthal, IBAN DE87350601902000071024, Kennwort:Ruth Jastrzembski
Friedhofes,
* 1. August 1949 † 30. März 2024 geb Hartmann Wir vermissen Dich sehr. Jan-Peter und Denise Jastrzembski mit Hanna und Lasse Kathi und Edouard Marais mit Alma und Christoph
Heiner und Angelika Ingrid und René Uwe und Birgit Dieter und Claudia
anschließender Urnenbeisetzung findet Mittwoch, den 8. Mai 2024,
der Amtsweide, statt.
wir um eine Spende für „Die Patenkinder
Jastrzembski
Bremen-Vegesack
Angélique Max und Anna Eike und Kinga mit Hanna Hanna und Marius Luisa und Henry
Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Freitag, dem 3. Mai 2024, um 13 Uhr im Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen, Wilmannsberg 2, statt.
Anstelle freundlich zugedachter Kränze und Blumen bitten wir um eine Spende an die DGzRS, IBAN DE81 2505 0000 1070 0220 29, Kennwort: Herta Purnhagen.