Das BLV - Wochenzeitung vom 04.05.2024

Page 1

Am kommenden Sonntag ist Muttertag: Tipps und Ideen für schöne Geschenke

Sonderseite | Seite 11

Auferstehungskirche

Geh doch mal wieder beten!

Anzeige 1 sp (45 mm) x 36 mm

Hindenburgstr. 14 · 28717 Bremen

Blumenthal soll aufblühen: Raimund Mecke und Kinder versenkten Blumensaatkugeln

Lokales | Seite 21

Bleibt der Sportparksee für Freiluftpartys nutzbar? Mit dem Thema muss sich nun die Regionalpolitik auseinandersetzen. Foto: av

„Aus dem Ruder gelaufen“

Anwohner aus Grambke beschwerten sich über Freiluftparty am Sportparksee

VON ANTJE SPITZNER

GRAMBKE – Eine Freiluftparty am Grambker Sportparksee sorgte am vergangenen Wochenende von Samstagabend bis Sonntagmorgen für Protestanrufe von Anwohnern bei Polizei und Ordnungsamt.

„OHRENBETÄUBENDER LÄRM“

Letzteres hatte die Party genehmigt, mit Berufung auf einen Beschluss des Beirats. Dieser habe sich verständigt, Freiluftpartys unter bestimmten Auflagen am Sportparksee zu erlauben, um jungen Men-

schen eine Möglichkeit zum Feiern zu geben, berichtet der Ortsamtsleiter Florian Boehlke. Die Party sei „aus dem Ruder gelaufen“, erklärte er jedoch rückblickend.

„Ohrenbetäubend“ sei die Musik gewesen, berichtete Anwohnerin Renate Börnsen. Sie und Nachbarn hätten mehrfach beim Ordnungsamt und bei der Polizei angerufen. Sie selbst sei kurz nach 3 Uhr auf einen Parkplatz in der Hindenburgstraße gefahren, um etwas Ruhe zu bekommen. „Auch da dröhnten die Bässe.“ Marianne Schmidt (Name von der Redaktion geändert) von „Traumfabrik Oldenburg“

erklärte, dass die Veranstalter gegen 16 Uhr angefangen hätten, aufzubauen. Gegen 17.30 Uhr sei das Ordnungsamt vorbeigekommen, gegen 18 Uhr hätten sie die Freiluftparty gestartet. Das Ordnungsamt sei noch einmal gegen 22 Uhr vor Ort gewesen.

In der Pressemitteilung des Senators für Inneres und Sport, dem das Ordnungsamt unterstellt ist, hieß es bestätigend: „Bei der letzten Kontrolle waren rund 80 Personen anwesend. Die Lage war entspannt, die Musik nicht zu laut.“ Vereinbart worden sei, dass ab Mitternacht die Musik zusätzlich leiser gedreht wird.

Eine Sprecherin der Polizei Bremen erklärte, dass die Örtlichkeit seitens der Einsatzkräfte regelmäßig überprüft worden sei. „Es konnte ab 23.23 Uhr keine Lärmbelästigung festgestellt werden. Die Musik hatte zu diesem Zeitpunkt eine angepasste Lautstärke.“ Um 4.30 Uhr hätten die Einsatzkräfte jedoch laute Musik festgestellt. „Nach Vorsprache wurde die Auflösung der Feierlichkeit sowie eine Fertigung einer Ordnungswidrigkeitsanzeige angedroht. Im Anschluss an das Gespräch wurde die Veranstaltung beendet.“

FORTSETZUNG AUF SEITE 2

Titelanzeige 2sp x 185 mm

 Fröbelstraße Ruhig gelegene 2-Zimmer-Wohnung im 1. OG, ca. 42 m² Wohnfläche, ÖPNV fußläufig erreichbar, Bad mit Dusche, ab dem 01.08.2024 zu vermieten, für 321,54 € zzgl. NK, Bj. 1986, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 262,4 kWh/ (m² a) EnEV Kl. H

 Meinert-Löffler-Straße Moderne 2-Zimmer-Wohnung im 2.OG, ca. 60 m² Wohnfläche, Loggia vorhanden, B-Schein bis 60 m² erforderlich, Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar, ab dem 01.07.2024 zu vermieten, für 405,69 € zzgl. NK, Bj. 2023, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 44,5 kWh/ (m² a) EnEV Kl. A  Lindenstraße 2-Zimmer-Wohnung im DG, ca. 44 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ÖPNV Anbindung in der Nähe, mit dazugehörigem Stellplatz, ab dem 01.06.2024 zu vermieten, für 261,05 € zzgl. NK, B-Schein erforderlich, Bj. 1994, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 131,4 kWh/ (m² a) EnEV Kl. E  Dillener Straße Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, Aufzug vorhanden, ca. 59 m² Wohnfläche, Loggia vorhanden, ÖPNV Anbindung in der Nähe, B-Schein bis 60 m² erforderlich, zum nächst möglichen Termin zu vermieten, für 404,20 € zzgl. NK, bei FG 1, Bj. 1994, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 127,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D  Vorberger Straße 2-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 44 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, Bushaltestelle fußläufig erreichbar, ab dem 01.07.2024 zu vermieten, für 311,45 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 79,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

SONNTAG,
www.das-blv.de NR. 4106 64. JAHRGANG
5. MAI 2024
GANZGLAS-DUSCHSYSTEME 0421 - 66 60 99 • www.glas-hedeler.de
Gemeinde
Bremen-Lesum Evangelisch-Freikirchliche
(Baptisten)
KAROTTI CHIA! Jetzt wird es saftig!
44
Bockhorn / Vegesack / Blumenthal

Kriminalstatistik

Erschreckendes Ergebnis

Die Polizeiliche Kriminalstatistik und die Sicherheit in der Vegesacker Fußgängerzone sind unter anderem Themen in der nächsten Beiratssitzung am 13. Mai. Die Gesamt-Kriminalstatistik 2023 wurde bereits vorgestellt, und das Ergebnis ist erschreckend. In Bremen-Nord gab es allein 32 Prozent mehr Fälle von schwerer Körperverletzung und etwa 43 Prozent mehr bei den Raubdelikten. Die Ursachen sind vielfältig. Die Menschen sind mobiler im Vergleich zur kontaktbeschränkten Corona-Zeit, erleiden wirtschaftliche und soziale Belastungen, beispielsweise durch die In ation, und auch die weiterhin hohe Migration spielt eine große Rolle bei der Kriminalitätsentwicklung. Die Zahlen wirken wie eine Kapitulation der rot-grün-roten Regierung vor der Kriminalität. Damit kann sich niemand zufriedengeben, der in dieser

Stadt ohne Angst leben möchte. Die Bürger sind doch keine Bittsteller, wenn es um das Thema Sicherheit geht. Wir bezahlen mit unseren Steuern dafür. Und so kann auch nicht immer die klamme Bremer Haushaltskasse dafür herhalten, dass die Polizei personell schlecht ausgestattet und unsere Justiz überlastet ist. Bei uns stehen Themen wie „Racial Pro ling“ oder eine Quittung der Polizei für mutmaßliche Täter im Vordergrund. Stattdessen wäre es angebracht, die Kriminalität wirkungsvoll und konsequent zu bekämpfen. Vielleicht sollten die Bremer Politiker mal einen Blick nach München, Augsburg oder Wiesbaden werfen – die drei sichersten Städte Deutschlands. Da weiß man o enbar, wie man es besser macht.

ZITAT DER WOCHE

„Noch ist die Auswahl unter den freien Ausbildungsplätzen groß.“

FRANK SÄNGER, Geschäftsführer operativ der Arbeitsagentur, über den Ausbildungsmarkt.

Strandlust: Entwürfe wurden abgelehnt

Mit sieben zu sechs Stimmen votierte der Beirat auch gegen die Fortsetzung des Verfahrens

VON REGINA DRIELING

VEGESACK – Auf der Tagesordnung der Sitzung des Vegesacker Beirats am vergangenen Montag gab es nur einen einzigen Punkt: Die Vorstellung der Ergebnisse des Architekturwettbewerbs „Neue Strandlust“ nach Überarbeitung der zwei Siegerentwürfe.

Etwa 120 Interessierte waren ins Bürgerhaus gekommen, um zunächst einmal Ingo Schiphorst, selbsternannte „Stimme Vegesacks“, zu lauschen. Dieser unterstellte Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik Befangenheit und forderte diesen auf, die Sitzungsleitung niederzulegen. Schiphorst begründete dies damit, dass Sgolik Mitglied in der Jury des Architekturwettbewerbs gewesen und zudem Vorsitzender des Stadtgartenvereins sei. Dafür erntete er Applaus aus dem Publikum. Der Ortsamtsleiter lehnte das Ansinnen des Beiratsmiglieds ab und erklärte, er hätte beim Wettbewerb lediglich seine Sachkenntnisse einfließem lassen. Ferner erläuterte Gunnar Sgolik, dass die Sitzung den Charakter einer Informationsveranstaltung haben werde.

Viel Neues gab es für die meisten Anwesenden allerdings eine knappe Stunde lang nicht. Linda Velte vom Bauamt Bremen-Nord und Lars Lemke BPW Stadtplanung führten zunächst aus – zum Teil unter wenig freundlichen Zwischenrufen aus dem Publikum –, was sich seit 2020 ereignet hat. Der damalige Pächter musste da im

Herbst Insolvenz anmelden. 2023 hatte es dann einen Architekturwettbewerb gegeben, aus dem mit der Arbeitsgemeinschaft Marazzi + Paul AG sowie der Arbeitsgemeinschaft GWJ Architektur AG gleich zwei Schweizer Büros als Sieger hervorgingen. Beide sollten die jeweiligen Entwürfe – einmal mit der Strandlust als Solitärgebäude und einmal als Ensemble – nacharbeiten, damit der Investor sich schlussendlich für die Umsetzung für einen der beiden entscheiden kann. „Beide Büros haben nicht alles anders gemacht, sondern an der Grundidee festgehalten“, so Lars Lemke. Beim Solitärgebäude wurde unter anderem im Bereich Brandschutz nachgearbeitet; beim Ensemble wurden die Abstän-

de zwischen den einzelnen Gebäuden optimiert. Nach einer Beratungspause stimmten die Beiratspolitiker über die Entwürfe, über das weitere Planverfahren und das derzeitige Bauleitverfahren ab. Ingo Schiphorst, fünf CDUMitglieder und der FDP-Vertreter lehnten beide Entwürfe ab und sprachen sich gegen eine Fortsetzung des aktuellen Bauleitplanverfahrens und generell gegen weitere Planverfahren aus. Damit votierten sie gegen SPD und Grüne, die insgesamt nur zu sechst waren, weil Michael Alexander, Grüne, fehlte. Die Ivestoren Max Zeitz und Willy Koch von der 2P Projektentwicklung GmbH sollen am 13. Mai final entscheiden, welcher Entwurf umgesetzt wird.

Natalie Lorke erklärte für die CDU-Fraktion, sie begrüße die gefassten Beschlüsse des Beirates, die Beendigung des Bebauungsplan-Verfahrens und somit den Ausschluss einer Wohnbebauung zu fordern.

Ingo Schiphorst bezeichnete diese als „einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Strandlust-Areals und des Ortsteils Vegesack“. „Es ist erstaunlich, dass trotzdem von Seiten CDU, FDP und Herrn Schiphorst Allesoder-Nichts-Entscheidungen mit ihrer Zufallsmehrheit durchgesetzt wurden, die eine Bebauung verhindern und letztendlich zu einer langjährigen Ruinenlandschaft am Stadtgarten führen können“, befanden hingegen die Sozialdemokraten.

Grohn · Burglesum Ritterhude · Bremerhaven

Beiratssitzung in Burglesum

Ärger wegen Freiluftparty

FORTSETZUNG VON SEITE 1

meinheit oder die Nachbarschaft erheblich zu belästigen.“

BURGLESUM – Der Beirat Burglesum lädt am Dienstag, 14. Mai, 19 Uhr, zu seiner Sitzung im Ortsamt, Untergeschoss, Oberreihe 2, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Bericht des Ordnungsamtes zur Verkehrsüberwachung, eine Stellungnahme zur vierten Stufe des Lärmaktionsplans und zum Umgang mit der Klage von Oliver Meier gegen den Beirat Burglesum. fr

Veranstalterin Marianne Schmidt zeigte sich verwundert darüber, dass die Polizei sich nicht schon eher gemeldet habe, die Kontaktdaten hätten die Beamten gehabt. Wie will man zukünftig damit umgehen? Seitens der Polizei hieß es: „Im Zuge der Anmeldung einer nicht kommerziellen Freiluftparty erteilt das Ordnungsamt Auflagen. Darunter sollte Sorge getragen werden, dass von der Freiluftparty keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und kein Lärm ausgeht, der geeignet ist, die Allge-

Das Ordnungsamt Bremen habe ebenfalls Kenntnis über die Beschwerde erhalten und könne in eigener Zuständigkeit über zukünftige Veranstaltungen entscheiden und werde gegebenenfalls weitere Auflagen den Veranstaltenden erteilen.

Eine Auflage sei beispielsweise, die Freiluftparty zeitlich zu beschränken, weiß Schmidt. Das Innenressort schreibt:

„Im Freiluftpartygesetz gibt es keine Regelung, die besagt, wie lange eine Freiluftparty stattfinden darf, aber die Anmelde-

rin hat sich an ihre angemeldeten Zeiten gehalten. Grundsätzlich sind Freiluftpartys von 24 Stunden möglich.“ Ortsamtsleiter Florian Boehlke geht davon aus, dass sich der zuständige Ausschuss und der Beirat mit dem Thema beschäftigen werden. In Burglesum gebe es vergleichsweise wenige Partys. Man könne nach alternativen Plätzen, wie beispielsweise im Industriepark, schauen. Am Standort Sportparksee würde er gern festhalten, aber nachschauen, welche anderen Stellschrauben es gebe, bevor man „Nein“ zu Partys dort sage.

Dagmar Marks

Mediaberaterin

� 0421/690 55-30

� dagmar.marks@das-blv.de

Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail

Blumenthal · Aumund · Farge Rekum · Rönnebeck Vegesack

Steffen Paradies

Mediaberater

So erreichen Sie uns:

 info@das-blv.de

 kleinanzeigen@das-blv.de

� 0421/690 55-40

 familienanzeigen@das-blv.de � 0421/690 55-05

� 0421/690 55-27 � steffen.paradies@das-blv.de

Blumenthal · Aumund · Farge Rekum · Rönnebeck · Hagen Vegesack

Zustell-Reklamation

Barbara Böttcher

Mediaberaterin

Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:

� 0421/690 55-55 oder scannen Sie diesen QR-Code ein:

Anzeigen- und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren Lokalausgaben?

Gern informieren wir Sie über Formate, Gestaltungen und Konditionen. Sie haben Fragen zur Beilagenwerbung im BLV? Rufen Sie uns an: � 0421/690 55-10

Anzeigenschluss ist jeweils Freitag, 12 Uhr, (Familienanzeigen Donnerstag, 12 Uhr) vor dem Erscheinungstermin.

� 0421/690 55-33 � barbara.boettcher@das-blv.de

Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei: Action, ALDI Nord, Beil Optik, Combi, DRK-Blutspende, E-Center, EDEKA, Hol Ab, Jawoll, Jysk SE Kienast KuK Schuhe, Lidl, Mein pers. Gärtner, netto, NP Discount Schwanewede, Penny, Poco, Pro Optik, Rewe Nahkauf, Roller, SB Möbel Boss, Schwan Apotheke, Sonderpreis Baumarkt, Teig und Zeug, Thomas Philipps, toom

BREMENNORD SONNTAG, 5. MAI 2024
10 Jahre
Küchenleben lang! Ihre Küchenspezialisten Anabell Reich, Andreas Reich & Regina Hesse Weser Wochenblatt Verlag GmbH, Auftrag505151, KdNr.17448, StichwortEigenanzeige BLV, FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerLOP VertreterEigenanzeigen BesonderheitK-Abzug an Steffen Größe (SPxMM)6x130 Ausgaben240 Woche18/2024 © freepik.com Wir sind Ihr starker Partner für Werbung in Bremen-Nord und Umgebung! Ihre Werbung bei uns – wir sind gern für Sie da: Gerd Pillnick Mediaberater �
Schwanewede Neuenkirchen Sabine Tanski Mediaberaterin � 0421/690 55-310 � sabine.tanski@das-blv.de
www.diekuechenzeile.de
Garantie: Service – ein
Gerd.Pillnick@das-blv.de
Innendienst
www.das-blv.de Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH · Höljesweg 8 · 28757 Bremen · Tel. 0421/690 55-0
Unsere Beilagen Strandlust hinter „Gittern“: Die Zukunft des Areals wurde im Beirat emotional diskutiert. Foto: rdr
MEINUNG
VON REGINA DRIELING

VON MARTIN THIES

BLUMENTHAL – „Die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Häufig ist sie für Kinder und Jugendliche eine letzte Anlaufstelle, um aktuelle Themen des Alltages zu besprechen“. Thomas Bergmann, Mitglied der CDU im Beirat Blumenthal, forderte in seinem eingebrachten Antrag die Senatorin auf, die sozialpädagogische Arbeit zu sichern und zu stärken. Mit seinem Anliegen will der Christdemokrat bewirken, die Planungssicherheit der Einrichtungen zu erhöhen und zugleich die bestehenden Förderungen von einer jährlichen auf eine fünfjährige

Offene Kinder- und Jugendarbeit stärken

Forderung der CDU-Beiratsfraktion Blumenthal nach mehr Kontinuität

Zuwendung umzustellen. Auf diese Weise soll die Arbeit mehr Kontinuität erfahren, wie es Thomas Bergmann in seinen Ausführungen begründete. Mit diesem Vorschlag soll sich zugleich die Beirätekonferenz beschäftigen. Bergmann kritisiert den Umstand, dass die Offene Kinder- und Jugendarbeit seit Jahren Kürzungen ausgesetzt sei. Nach seinen Worten sei eine vernünftige und gesicherte Arbeit schon heute nicht mehr möglich. Das wirke sich besonders auf die Öffnungszeiten aus; an Wochentagen, erst recht an den Wochenenden. Die geplante Erhöhung des Budgets würde nicht einmal ausrei-

chen, um die laufenden Kosten aufzufangen. So betrage der Anteil der Jugendförderung vom gesamten Jugendhilfeetat aktuell nicht einmal mehr 2 Prozent, gegenüber weiteren Bundesländern, in denen er bis zu 10 Prozent betrage, rechnete Bergmann vor. Aufgrund dieser unsozialen Ausgangslage sei es für die sozialpädagogischen Fachkräfte nicht zumutbar, Jahr für Jahr auf Zusagen zu warten, ob ihre Anstellung noch Gültigkeit besitze. Dadurch nehme der Fachkräftemangel eher noch zu. Der eingereichte Antrag fand die Zustimmung im Beirat. Das hatte bereits im Vorfeld Kay Bienzeisler (SPD) signalisiert.

Die sozialpädagogischen Einrichtungen, wie das Freizi in Farge, benötigen Planungssicherheit. Daher fordert die CDU-Beiratsfraktion, den Jugendhilfeetat anzuheben und die Förderungen auf eine Laufzeit von fünf Jahren umzustellen. Foto: th

Zebrastreifen ist wieder gut sichtbar

Fußgängerüberweg in der Kirchheide wurde durch Straßenunterhaltung wiederhergestellt

VON REGINA DRIELING

VEGESACK – In öffentlichen Beiratssitzungen haben Bürgerinnen und Bürger aus dem jeweiligen Stadtteil die Möglichkeit, Anregungen zu geben, Wünsche zu äußern oder Anträge zu stellen. In Vegesack machte davon jüngst Heiko Jacobi Gebrauch.

Der Fähr-Lobbendorfer hatte eine ganze Reihe von Anmerkungen und fragte beispielsweise danach, ob es seine Richtigkeit habe, dass in der Lindenstraße mehrere ehemalige Ladenflächen in Wohnraum umgewidmet worden seien. Weiterhin erkundigte sich Heiko Jacobi nach dem Verbleib der Schiffchenbank, die vor dem Hartmannstift wegen der Bauarbeiten demontiert worden sei. Diese hatte der Fähr-Lobbendorfer einst mit der Aktionsgemeinschaft Lindenstraße aufstellen

Kommende Beiratsthemen

VEGESACK – „Der Beirat Vegesack verfügt derzeit über viele bedeutende Themen, die einer zeitnahen Beratung bedürfen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Ortsamtes.

WICHTIGES IN DEN NÄCHSTEN SITZUNGEN

Wichtige Themen müssten dabei auf die kommenden Sitzungen verteilt werden, um ihnen, der Bedeutung entsprechend, Rechnung tragen zu können. Darüber habe sich der Sprecher- und Koordinierungsausschuss bereits ausführlich für die Sitzungen vor der Sommerpause beraten.

In der Sitzung am 13. Mai würden die offenen Sicherheitsthemen aufgerufen. Diese beinhalten den Situationsbericht auf der Basis der Polizeikriminalitätsstatistik der Polizei Bremen für den Stadtteil Vegesack sowie das Thema der Sicherheit in der Fußgängerzone. In der Sitzung am 17. Juni soll es um Kitaanmeldezahlen, die Versorgung mit Hortplätzen und die Schulbedarfsplanung im Zusammenhang mit den zu erwartenden personellen und räumlichen Bedarfen sowie um den Bedarf an Schulplätzen für den Stadtteil gehen. red

lassen. Weiterhin thematisierte er die Kriminalität im Stadtteil und führte zahlreiche Ein-

brüche und Fahrraddiebstähle an. Dazu sei angemerkt, dass die Polizeiliche Krimina-

litätsstatistik am 13. Mai, 18.30 Uhr, in einer erneuten Beiratssitzung im Stadthaus

wieder gut sichtbar: Der Zebrastreifen in der Kirchheide.

vorgestellt wird. Ein weiteres Anliegen war ihm der Zebrastreifen in der Kirchheide, der unter dem Verkehr gelitten hatte, so dass er kaum mehr zu sehen war. Heiko Jacobi schlug vor, die Firma, die den Streifen aufgetragen hatte, diesbezüglich in Regress zu nehmen, um weder dem Steuerzahler noch dem Beirat diese Kosten aufzuerlegen. Das hat sich mittlerweile erledigt. Vor einigen Tagen waren Mitarbeiter der Straßenunterhaltung im Stadtteil unterwegs, um verblasste Markierungen zu erneuern – unter anderem jene des Zebrastreifens in der Kirchheide. Straßenunterhaltung bezeichnet die Durchführung von so genannten Unterhaltungsmaßnahmen, die der Instandhaltung von Straßen und Wegen sowie den daran angegliederten Flächen und Bauwerken dienen.

Infostand in der Fußgängerzone

VEGESACK – Zu den Ergebnissen der Beiratssitzung zur Strandlust-Planung sowie zu den Themen Kriminalität im Stadtteil und Sicherheit in der Vegesacker Fußgängerzone lädt das parteiunabhängige Beiratsmitglied Ingo Schiphorst, „Stimme Vegesacks“, für Samstag, 11. Mai, in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr zu einem Bürgerdialog an seinem Infostand in der Fußgängerzone vor Fielmann ein.

BÜRGERDIALOG MIT INGO SCHIPHORST

Darüber hinaus besteht die Gelegenheit für die Bürger und Bürgerinnen Vegesacks, mit dem Beiratsmitglied auch zu anderen Themen ins Gespräch zu kommen, Auskünfte zu erhalten und Anregungen anzubringen. fr

Unsere SonnenschutzPro s beraten Sie gerne Dennis Witthus

Lamellenvorhänge auf Maß der Sonnenschutz-Klassiker, ideal für Bürorräume und große Fensterfronten im Wohnbereich

LOKALES SONNTAG, 5. MAI 2024 3 Witthus Heimtex Fachmarkt GmbH Heidlerchenstraße 3a, 28777 Bremen Mo - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr, Sa. 9:00 - 16:00 Uhr Tel. 0421 69 89 80 www.witthus-heimtex.de
Nur bei uns in Bremen-Nord
Wabenplissees in 8 lichtdurchlässigen Farben und 7 abdunkelnden Qualitäten Plissees mit lichtdurchlässigem Stoff in 17 verschiedenen Farben 30% auf Maßanfertigungen 30% auf die ESPR!MA Plissee-Kollektion Top-Angebot! Bodenbeläge // Farben // Tapeten Gardinen & Sonnenschutz // Markisen Betten & Matratzen // Teppiche ✓ Aufmaßservice ✓ Verlegeservice ✓ Dekorationsservice ✓ Nähservice ✓ Lieferservice ✓ Farbmischservice
Ist Foto: rdr

Bremen-Nord: Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum

Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228 (Aumund), Ö nungszeiten:

täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr. Tel. 116 117 oder 6 09 80 63

Außerhalb der Besetzung der Bereitschaftsdienstzentrale besteht

Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr. Schwanewede und Ritterhude: Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117

Lemwerder:

Unter der bundesweit einheitlichen Tel. 116117

Privatärztl. Notdienst:

ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246

Kinderärztlicher Notfalldienst: Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feier tagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800

Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233

Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292

ZKH Nord: Tel. 66060

Frauenklinik Bremen-Nord Tel. 66060

Rettungsdienste: Bremen-Nord: 112 Schwanewede und Ritterhude: Tel. 04791/19222

Lemwerder Tel. 697610

Montag, 6. Mai:

Schwan-Apotheke

Hospitalstraße 1, Schwanewede

Tel. 04209 / 12 84

Dienstag, 7. Mai:

Burg-Apotheke

Burger Heerstraße 25, Burg

Tel. 0421 / 644 10 30

Mittwoch, 8. Mai:

Hammersbecker Apotheke

Georg-Gleistein-Straße 93, Aumund

Tel. 0421 / 66 31 80

Donnerstag, 9. Mai:

Zentrum-Apotheke

Blumenthaler Straße 5, Schwanewede

Tel. 04209 / 55 50

Freitag, 10. Mai:

Gerhard-Rohlfs-Apotheke

Gerhard-Rohlfs-Straße 15, Vegesack Tel. 0421 / 66 15 00

Machandel-Apotheke

Dobbheide 52, Aumund Tel. 0421 / 65 33 77

Samstag, 11. Mai:

Vital-Apotheke im Fachärztezentrum

Hammersbecker Straße 224, Blumenthal Tel. 0421 / 620 36 20

Sonntag, 12. Mai:

Igel-Apotheke

Schwaneweder Straße 21-23, Blumenthal

Tel. 0421 / 60 50 54

Weitere Infos unter: www.apothekerkammerbremen.de

Kohlekraftwerk stillgelegt

BREMEN – In Bremen wird kein Kohlestrom mehr erzeugt und ins Netz eingespeist. In der vergangenen Woche legte swb Erzeugung den Kraftwerksblock 15 in Hastedt still. Um den aus Sicht des Unternehmens, der Mitarbeitenden und nicht zuletzt des Klimaschutzes denkwürdigen Tag für Bremen zusammen mit swb-Vostandssprecher Dr. Karsten Schneiker, einigen am Standort Beschäftigten und geladenen Gäste zu würdigen, kamen Bürgermeister Andreas

Bovenschulte, Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, und Kathrin Moosdorf, Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, nach Hastedt. Sie drückten dort mit vereinten Kräften auf einen symbolischen Abschaltknopf. „Mit dem heutigen Ausstieg aus der Kohlestromerzeugung in Hastedt erleben wir einen historischen Tag, der auch ein echter Meilenstein für den Klimaschutz in Bremen ist“ sagte die Klimasenatorin. fr

Mehr berufliche Weiterbildung

BREMEN-NORD – Für den Monat April wurden aktuelle Arbeitsmarktdaten von der Agentur für Arbeit BremenBremerhaven verö entlicht. Damit sind Vergleiche zum Vormonat und Vorjahresmonat möglich. Demzufolge liege die Arbeitslosenquote insgesamt kaum verändert bei zehn Prozent. Gegenüber dem Vormonat März entspricht das einem leichten Anstieg von 0,4 Prozent, im Vergleich zum Vorjahresmonat ergibt sich jedoch ein Anstieg von 4,4 Prozent. Aus der Erwerbstätigkeit heraus arbeitslos gemeldet haben sich 6,5 Prozent mehr als im Vormonat. 2222 neue Arbeitsaufnahmen konnten verzeichnet werden, ein Zuwachs von 1,7 Prozent gegenüber dem Vormonat und immerhin 12,7 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Kurzarbeit wurde nur noch sehr selten angemeldet. Insbesondere im Bereich der Zeitarbeit habe es aber einen deutlichen Nachfragerückgang gegeben. Die Jugendarbeitslosigkeit ging um 1,2 Prozent zurück, dafür sind aber mehr Ältere und Menschen mit Beeinträchtigungen betro en. Mit sechs Prozent ist bei Männern ein deutlicherer Anstieg als bei Frauen mit 2,5 Prozent zu verzeichnen. Ein deutlicher Zuwachs zeigt sich bei der Nachfrage nach beru icher Weiterbildung: 2,5 Prozent mehr als im Vormonat und 21,8 Prozent mehr als noch im Vorjahresmonat nehmen entsprechende Angebote in Anspruch. Spezi sche Angaben wurden auch für den Geschäftsstellenbezirk Bremen-Nord verö entlicht: Hier liegt die Arbeitslosenquote mit 13 Prozent weiterhin höher als im Kerngebiet der Stadt. Insgesamt sind in Bremen-Nord derzeit 6636 Menschen als erwerbslos gemeldet. Zum Jahresabschlussbericht 2023 waren es noch 6437. Ausgeschriebene, unbesetzte Stellen gibt es im Bezirk derzeit 638. Den Angaben zu-

Ein deutlicher Zuwachs zeigt sich bei der Nachfrage nach beruflicher Weiterbildung.

folge haben sich 880 Personen im Bezirk arbeitslos gemeldet, während es 872 Personen gelang, die Erwerbslosigkeit zu beenden. Es nden also Fluktuationen statt, die sich an absoluten Zahlen nicht direkt ablesen lassen.

Es gibt eine Gra k, in der die Arbeitslosen je gemeldeter Arbeitsstelle nach „Zielberufen“ gruppiert werden. Hier fällt auf, dass sich Berufssegmente wie Land- und Gartenbau, Gastgewerbe, Logistik- und Handelsberufe im Bereich zwischen vier und acht Prozent benden, während für Reinigungsberufe 33,3 Prozent angegeben werden.

Im Bereich Ausbildung gibt es konstant mehr Ausbildungsplätze als Bewerber, wie auch 2022 und 2023. 2894 Ausbildungsplätze in Bremen sind unbesetzt, 2092 der 3904 jugendlichen Bewerber sind noch unversorgt.

„Die eingeschränkten Konjunkturaussichten haben auch Auswirkungen auf die Meldung o ener Ausbildungsplätze durch die Unternehmen: So wurden von den Unternehmen mit 4725 Ausbildungsplätzen bisher 412 Ausbildungsplätze oder 8,0 Prozent weniger im Arbeitsagenturbezirk gemeldet als im gleichen Vorjahreszeitraum Die Zahl der Ausbildungsplatzangebote wird bis zum ersten Ausbildungsbeginn Anfang August aber noch steigen. Die Zahl der gemeldeten Ausbildungssuchenden liegt mit 3904 etwas höher als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Bezogen auf den Bezirk der Agentur für Arbeit BremenBremerhaven überschreitet das jetzige Ausbildungsplatzangebot aber die aktuelle Ausbildungsnachfrage. Und auch die Zahl der noch unbesetzten Ausbildungsstellen liegt über

www.tischler-bremen.com

der Zahl der noch unversorgten Jugendlichen. Es wird vor den Sommerferien noch gemeinsame Vermittlungsaktionen mit den Partnern der Jugendberufsagentur und den Kammern unter dem Motto „Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien“ geben“, sagt der neue Geschäftsführer im operativen Bereich der Arbeitsagentur Frank Sänger. „Trotzdem empfehle ich allen Jugendlichen auf Ausbildungsplatzsuche, nicht darauf zu warten, sondern spätestens jetzt aktiv zu werden und Kontakt mit der Berufsberatung aufzunehmen. Noch ist die Auswahl unter den freien Ausbildungsplätzen groß. Unsere Berufsberaterinnen und -berater helfen gerne dabei, das richtige Angebot zu nden. Unter der kostenfreien Service-Nummer 0800 4 5555 00 bekommt man einen Termin zur Berufsberatung.“ nik

Montagen GmbH

telefon: 0421 - 63 71 28

Heißmangel Hemd ab € 2,00 mit Hemdenkante Teppiche • Betten Leder • Brautkleider

Ritterhude

Bremen-Lüssum • Lüssumer Str. 164

WIRTSCHAFT 4 SONNTAG, 5. MAI 2024 Restposten 10.05. BIS 22 UHR Fährer Flur 6– 28755Bremen Wochenmarkt Vegesack Tel.:0421 661224 oderim Internet unter www.rossfleischversand.de KutscherBratwurst 4Stück 4.99 Bruzzlerbratwurst 10 Stück 4.99 05.05.24 Wilhelm-Hartmann-Straße 7 · 28757 Bremen · T 0421 654610 Über 35 Jahre Schneidereierfahrung! Wir haben ab sofort durchgehende Öffnungszeiten! Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr ANGEBOT IM MAI 10% Rabatt auf alle Änderungen! o 15% Frühjahrsrabatt für alle Maler- und Tapezierarbeiten bei Beauftragung bis zum 31. Mai 2024 Jetzt anrufen: 0421 69 89 814 info@witthus-thoms.de IM HAUSE Heiko Thoms MALERMEISTER Textilreinigung Krogmann Wäscherei –
FILIALEN: OHZ • Lange Str. 29 • Tel.: 0 47 91 / 63 35 OHZ • Bahnhofstr. 37 • Tel.: 0 47 91 / 98 23 19 Bremen-Burglesum • Neuer Steindamm 3 Tel.: 04 21 / 63 68 165
HAUPTBETRIEB,
Neue Landstr. 26 • Tel.: 0 42 92 / 95 46
Bremen-Aumund • Georg-Gleistein-Str. 84 Tel.: 04 21 / 66 38 64
Geschäftsstellenbezirk Nord
Daten zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt für April im
Symbolfoto: fr Herausgeber und Verlag: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Höljesweg 8, 28757 Bremen Telefon 0421-690 55 0 E-Mail: info@das-blv.de Internet: www.das-blv.de Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH Geschäftsführer: Peter Führing Redaktionsleitung: Regina Drieling · Tel. 0421-690 55 15 Verkaufsleitung: Johannes Knees Vertriebsleitung: Sascha Carstens Keine Zeitung erhalten? Meldung über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421–690 55 55 Verbreitete Au age: 268.881 Exemplare mit WESER REPORT (Hauptausgabe) 353.160 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT (Gesamtausgabe) IMPRESSUM ANSPRECHPARTNER www.das-blv.de Familienanzeigen 0421-690 55 05 familienanzeigen@das-blv.de Blumenthal · Aumund · Farge Rekum Vegesack Rönnebeck · Hagen Barbara Böttcher 0421-690 55 33 barbara.boettcher@das-blv.de Grohn Burglesum · Ritterhude Bremerhaven Dagmar Marks 0421-690 55 30 dagmar.marks@das-blv.de Bremen-Nord und Umgebung Ste en Paradies · 0421-690 55 27 ste en.paradies@das-blv.de Schwanewede Neuenkirchen Gerd Pillnick · 0421–6 98 91 41 gerd.pillnick.extern@das-blv.de Zurzeit gilt Preisliste Nr. 51 vom 01. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. www.das-blv.de

Mehr Wertschätzung für Hebammen gefordert

BREMEN-NORD – „Die Arbeit von Hebammen erfährt nach wie vor nicht die Wertschätzung, die sie verdient. Die Situation in der Geburtshilfe ist unverändert angespannt, das tri t Beschäftigte wie werdende Eltern – dies jedes Jahr aufs Neue zu beklagen und kaum Veränderung zu sehen, ist bitter“, das erklärt die Bremer Landesfrauenbeauftragte Bettina Wilhelm anlässlich des Internationalen Hebammentags am 5. Mai. Allerdings gebe es in Bremen auch Mut machende Entwicklungen, so Bettina Wilhelm: „Die Hebammenzentren in den Bremer Stadtteilen erweisen sich als Erfolg und wegweisender Schritt.“ Damit bezieht sie sich unter anderem auf das kürzlich erö nete Heb-

ammenzentrum in BremenNord. Das Konzept war von der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, dem Hebammenlandesverband, der Hans-WendtStiftung sowie der Zentralstelle der Landesfrauenbeauftragten (ZGF) gemeinsam entwickelt worden.

Im Hebammenzentrum Bremen-Nord in der Reeder-Bischo -Straße 28 begleiten freiberu iche Hebammen werdende Eltern und unterstützen diese. Nähres unter Telefon 0421 / 989 90 696 und hebammenzentrum-nord@ hwst.de.

Fachkräftemangel sei auch für die Geburtshilfe eines der größten Probleme, das zu großer Belastung der tätigen Geburtshelferinnen führt, so die

Landesfrauenbeauftragte. Derzeit seien nach Auskunft des Hebammenlandesverbandes viele Vollzeitstellen unbesetzt.

FACHKRÄFTEMANGEL IN DER GEBURTSHILFE

Wer Begleitung durch eine Hebamme während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett möchte, müsse sich darum bereits nach dem ersten positiven Schwangerschaftstest kümmern.

„Diese wichtige und prägende Zeit im Leben von Eltern und Neugeborenen trifft auf eine unterversorgte und dauerhaft angespannte Geburtshilfe. Es ist dem hohen Ethos und Engagement der Geburtshelferinnen, sei es freiberuf-

lich oder in der Klinik, zu verdanken, dass die Versorgung noch nicht zusammengebrochen ist“, sagte Bettina Wilhelm. Eine Entspannung sei nicht in Sicht. Sie verweist auf die anstehende Krankenhausreform und ihre Folgen für die klinische Geburtshilfe. Positiv sei allerdings zu vermerken, dass in diesem Jahr die ersten rund 25 Absolventinnen des Hebammen-Studiengangs an der Hochschule Bremen ihr Studium abschließen werden. Weitere Jahrgänge sollen folgen. Für von Hebammen geleitete Kreißsäle – im Land Bremen gibt es derzeit keinen – gibt es seit neuestem das Qualitätszertifikat HKS+, mit dem in Deutschland bereits erste Häuser zertifiziert wurden. red

Ziel: ressourcenschonender Rückbau

AET Bremen GmbH: Abbrucharbeiten von Hand und mit Baggern bis zu 30 Tonnen

BURG-GRAMBKE – Ihre Werkzeuge sind die ganz großen: Kettenbagger mit einem Gewicht bis zu 30 Tonnen. Die Rede ist von der AET Bremen GmbH. orsten Heinrich ist einer der geschäftsführenden Gesellschafter. AET stehe für Abbruch, Erdarbeiten und Transporte, wobei der Abbruch das Kerngeschäft des Unternehmens sei, erklärt er. Die Firma bietet seine Leistungen in Bremen und umzu an, im Fall von Brandschäden auch im gesamten norddeutschen Raum. Abgebrochen würden beispielsweise Industrieanlagen, Ein- und Mehrfamilienhäuser, aber auch manchmal nur ein Obergeschoss oder eine Garage. Die kleinsten Baumaschinen, sogenannte Mikrobagger, können sogar in Gebäuden eingesetzt werden. Sie passten durch die Türen und seien zudem mit Filteranlagen versehen. Fliesen oder eine Wand von Hand abzubrechen sei eine Nische, in der es sich lohne, Leistungen anzubieten, ist

Thorsten Heinrich ist einer der geschäftsführenden Gesellschafter von AET. Er sei schon als Junge – mit seinem Vater – bei Abbrüchen dabei gewesen, berichtet er. Foto: as

Thorsten Heinrich überzeugt. „Ziel ist ein ressourcenschonender Abbruch“, so Magnus

Röttering, ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter. Mit Hilfe moderner Technik werde

ein Gebäude so zurückgebaut, wie es entstanden sei. Die aktuelle Ersatzbaustoffverordnung verlange eine höchstmögliche Wiederverwertung der gewonnenen Abbruchmaterialien. Mineralstoffe, wie beispielsweise Beton, würden einem Aufbereitungsprozess zugeführt und im Straßenbau oder auf Plätzen im industriellen und gewerblichen Bereich genutzt. Stoffe, nicht mehr zu verwenden sind, würden der qualifizierten Entsorgung zugeführt, so die Geschäftsführer, die AET seit 2023 leiten. Das Unternehmen arbeitet im Firmenverbund mit Siedenburg und kann auf eine rund 100-jährige Firmentradition blicken. Das Team bestehe aus insgesamt 15 Mitarbeitern; es werde kontinuierlich geschult, um die neuesten Anforderungen an den Rückbau von Gebäuden umsetzen zu können.

Die Firma sei organisiert im Deutschen Abbruchverband e.V. und im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. as

Passgenaue Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen

Unterstützung durch das neue Beratungsprogramm INQA-Coaching

Im Hebammenzentrum Bremen-Nord begleiten und unterstützen Hebammen werdende Eltern. Symbolfoto: fr

Küchen | Berger | ThielBar

Rechtsanwälte und notaRe

Rönnebecker Straße 9 | 28277 Bremen Tel 0421 - 69 03 90 kanzlei@schlaetzer-kuechen.de www.schlaetzer-kuechen.de

Geländer Handläufe CNC-Fräsen u. Drehen NEU! Wasserstrahl-Zuschnitte

Schöner Wohnen in Bremen-Nord!

BREMEN-NORD – INQA steht für „Initiative Neue Qualität der Arbeit“. INQA-Coaching ist ein Beratungsprogramm der Initiative Neue Qualität der Arbeit für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Es unterstützt dabei, anhand agiler Methoden passgenaue Lösungen für die personalpolitischen und arbeitsorganisatorischen Veränderungsbedarfe im Zu-

sammenhang mit der digitalen Transformation zu nden. INQA-Coaching ist ächendeckend niedrigschwellig zugänglich für alle Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten. Bis zu 80 Prozent der Beratungsleistungen können übernommen werden. Finanziert wird das Programm aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und des

Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Die INQA-Beratungsstellen (IBS) sind die erste Anlaufstelle für Unternehmen zum INQA-Coaching in den Regionen. Nähere Informationen gibt es unter www.rkw-bremen.de/ unsere-themen/new-work-zukunft-der-arbeit/inqa-coaching/ und unter: www.inqa. de/inqa-coaching.de. fr

Ihre Adresse für zeitgemäßes Wohnen zu fairen Konditionen

LOKALES SONNTAG, 5. MAI 2024 5
Lüssumer Str. 120 (gegenüber Lidl) 28779 Bremen Tel.: 0421 / 67 41 05 70 Fax.: 0421 / 67 41 05 71 e-mail: copy@mersmann-hb.de www.mersmann-hb.de Kompatible & Originale Tinten- & Laserpatronen HP - Canon - Brother - Samsung - Epson - Olivetti - Ricoh - Lexmark - OKI HP - Canon - Brother - Samsung - Epson - Olivetti - Ricoh - Lexmark - OKI PGI-520BK / CLI-521M / CLI-521C / CLI-521Y / CLI-521BK PGI-525BK / CLI-526M / CLI-526C / CLI-526Y / CLI-526BK PGI-550BK / CLI-551M / CLI-551C / CLI-551Y / CLI-551BK Druucckerppaattrroonneen miit CHIP kommppaatiibeel zu: : Brother LC970/1000 im Set: 12,90€ Brother LC980/1100 im Set: 12,90€ Canon PGI570/571 im Set: 17,90€ Canon PGI550/551 im Set: 17,90€ KeinStressmitpointS!
Hermann-Fortmann-Straße 18 | 28759 Bremen | Tel. (0421) 6 02 87 87 | www.wir-bremennord.de | kontakt@wir-bremennord.de
Anzeigen –
PARTNER
Was können wir für Sie tun? Tel.: 6 58 440 | info@gewosie.de
erkstatt Muster 0421-6090140·reparatur@vonloh.de www.vonloh-bremen.de IhrFuhrparkistbei unsingutenHänden.  Meisterbetrieb ReparaturallerMarken von Loh erkstatt Muster Ermlandstraße52·28777Bremen· ( 0421-6090140·reparatur@vonloh.de www.vonloh-bremen.de IhrFuhrparkistbei l Youngtimer l Oldtimer Meisterbetrieb  ReparaturallerMarken  Inspektionnach Herstellervorgabe Achsvermessung Reifenservice  HU/AU InZusammenarbeitmiteiner autorisiertenPrüforganisation von Loh von Loh
in Bremen-Nord ist wichtige Anlaufstelle für werdende Eltern
Zentrum
Anzeige

Heimatverein Farge-Rekum lädt ein

Kontaktpolizist Michael Dedner wird sich vorstellen

Kontktpolizist Michael Dedner stellt sich vor. Foto: rdr

Senioren- und Pflegeheim

HAUS BECKETAL

FARGE – Mitte 2023 gab es einen Wechsel auf der Stelle des Kontaktpolizisten (Kop) für das Revier Rekum und Farge. Fred Schlichting ging nach vielen Dienstjahren in diesem Revier in Pension. Ohne Vakanz rückte Michael Dedner nach.

Nachdem er sich nun mit seinem Revier bekannt gemacht hat, wurde er vom Heimatverein Farge-Rekum eingeladen. Ein Tre en ndet am Donnerstag, 16. Mai, 15 Uhr, im Kahnschi erhaus, Unterm Berg 31, statt.

Der Heimatverein Farge-Rekum e. V. lädt alle herzlich ein, die Gelegenheit dazuzu nutzen. Michael Dedner wird sich an diesem Nachmittag den Bürgern in seinem Revier vorstellen. Daneben soll es selbstverständlich auch zu einem regen Meinungsaustausch, auch zu relevanten emen der Arbeit im Revier kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen über den Heimatverein FargeRekum e. V. und seine Veranstaltungen sind auch unter www.heimatverein-farge-rekum.de zu erhalten. fr

Tanzweltmeister

Ein Schlag bis zum Gerstensaft

Gelungener Fassbieranstich in der Waldgaststätte Brunnenhof

einziger Schlag, so dass im Anschluss 50 Liter Freibier ausgeschenkt wurden. Danach sorgte DJ Toddy für gute Laune und brachte viele Besucherinnen und Besucher dazu, zu tanzen.

Unser Haus befindet sich in einer besonders schönen Lage am Randgebiet von BremenNord, in Löhnhorst. Eine liebevolle Pflege und Betreuung durch unser langjähriges Personal in einer familiären Atmosphäre zeichnet unser Haus aus. Aufenthaltsdauer*Eigenanteil

Aufenthalte aus vorherigen Pflegeheimen werden angerechnet.

Hinter den Fuhren 6 - 8 · 28790 Schwanewede/Löhnhorst Telefon: 0421/621633 · Mail: info@hausbecketal.de

BREMEN-NORD – Kürzlich wurde in der Waldgaststätte Brunnenhof mal wieder so richtig gefeiert: Zum ersten Mal in der 42-jährigen Geschichte fand der traditionelle Fassbieranstich dort statt. „Die Traditionsgaststätte war bei bestem Wetter so gut besucht, dass der Garten, die Terrasse und der Saal zeitweise aus allen Nähten platzten“, berichten die Herren der Ehrenwerten Gesellschaft. Tanzweltmeister Roberto Albanese vom Grün-Gold-Club Bremen e. V. hatte die Ehre, das erste Fass anzustechen. Dem Ehrengast genügte dafür ein

Zur Stärkung gab es Bratwurst, Steak und Champignons.

Die Herren der Ehrenwerten Gesellschaft bedanken sich nicht nur bei allen Gästen, dem Team des Brunnenhofes, DJ Toddy, AB InBev und der BSAG um den Busfahrer Erhard Flemming, sondern auch bei den Ehrengästen Roberto Albanese, der Schwaneweder

SPD für Europa

Veranstaltung am 7. Mai im Kito

VEGESACK – Die Veranstaltung „SPD für Europa“ ndet am kommenden Dienstag, 7. Mai, 18 Uhr, im Kito, Alte Hafenstraße 30, statt. Dann diskutieren die SPD-Europakandidatin Annika Barlach, der SPD-Europaabgeordnete Joa-

chim Schuster und Lizza Besecke, Vorsitzende der Jusos Bremen-Nord, über Europathemen. Die Moderation übernimmt Jochen Windheuser. Die Podiumsteilnehmern stehen auch für Fragen zur Verfügung. red

Bremen-Aumund Meinert-Löffler-Straße 6-12

Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und dem Vegesacker Jungen Jacob Homeyer sowie den Freunden von Pro Zeven und den Maibaumsetzern aus Lemwerder für ihren Besuch. „Besonders bedanken wir uns bei allen Sponsoren für die großartige Unterstützung, ohne die es diese ehrenamtlich organisierte Veranstaltung nicht geben könnte“, so die Ehrenwerten weiter. „Wir freuen uns schon jetzt auf den 43. Fassbieranstich der Ehrenwerten Gesellschaft am Freitag, 25. April 2025.“ rdr

Sehr verehrte Kunden!

Diese Angebote gelten zusätzlich (Montag bis Samstag) zu unserem montags erscheinenden Handzettel.

Am 12. Mai ist Muttertag! In unserer Blumenabteilung bieten wir Ihnen eine große Auswahl an selbstgebundenen Muttertags-Sträußen oder vor Ort gestalteten Pflanzschalen

LOKALES 6 SONNTAG, 5. MAI 2024
*
www.hausbecketal.de Solange der Vorrat reicht · Für Druckfehler keine Haftung! Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Herausgegeben durch: Frank Damerow e.K. • Meinert-Löffler-Straße 6-12 • 28755 Bremen- Aumund
Tel.: (0421)
unter 12 Monate€2.400,50 mehr als 12 Monate€ 2.181,84 mehr als 24 Monate€1.890,30 mehr als 36 Monate€ 1.525,87
89817730
DamerowSpezial
Angebote gültig bis Samstag, 11.05.2024
Bestpreis!
Bremer
Markt-Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 7-21 Uhr @edekadamerow Aus unserer heißen Theke am Bremer Brotladen: frisch in unserer Fleischabteilung gekocht, Verkauf von 11.00 - 15.00 Uhr Freitag: Frischer deutscher Spargel mit Schweineschnitzel, Sauce Hollandaise und Kartoffeln Portion Samstag: Spargelcremesuppe selbst hergestellt je Portion Frischer Spargel geschält oder ungeschält Dänische Plunderschleife Stück Frische Forelle küchenfertig ausgenommen 100g Seelachsloin besonders zart und grätenfrei 100g Hähnchenschenkel Schweinehaxen Frikadellen Montag: Fischwerker Angebot 11 |90 SIE SPAREN 1.47 DAMEROW SPEZIAL 4 |50 SIE SPAREN 1.47 € DAMEROW SPEZIAL 1 |50 SIE SPAREN 1.47 € DAMEROW SPEZIAL 1 |29 SIE SPAREN 1.47 € DAMEROW SPEZIAL 2 |49 SIE SPAREN 1.47 € DAMEROW SPEZIAL Serviervorschlag Serviervorschlag Serviervorschlag 1 00 250 500 Vom Spargelhof Hüneke Wir wollen unsere Bedienung erlebbar machen! Dauerregelung von April bis September 2024 Damerow JEDEN DIENSTAG AUF WURST IN BEDIENUNG JEDEN MONTAG 20% 20% 20% RABATT RABATT RABATT AUF KÄSE IN BEDIENUNG JEDEN MITTWOCH AUF FISCH IN BEDIENUNG Unsere Spargelschälmaschine steht direkt in der Obst und Gemüseabteilung. Ein Mitarbeiter ist immer für Sie da. zumBESTPREIS!tagesaktuellen facebook instagram www.edeka.de tiktok GÜLTIG BIS MITTE JUNI NEU... bei der Pappbootregatta: Flammlachs im Brötchen mit Farmersalat für nur 3 Sorten Fischbrötchen für nur Verkauf unter unserem EDEKA Kuppelzelt! 7 |50 3 |50 Feuern Sie unsere Jungs bei der Pappbootregatta 2024 an! Unser Boot hat im letzten Jahr den 2. Platz belegt! Daniel Gottfried und
dem Titel! DAMEROW SPEZIAL 8 | 90 SIE 0.00SPAREN€ Mittwoch: Rinderroulade mit Knödel und Rotkohl Portion
zum
Leckeres aus dem
Brotladen
Dominik Kanthack greifen nach
Roberto Albanese vom Grün-Gold-Club Bremen stach das Fass an. Foto: fr Annika Barlach. Foto: SPD/SK

Leipzig gegen Werder

LESUM – Am Samstag, 11. Mai, 15.30 bis 17.30 Uhr, heißt es wieder „Martini bewegt“. Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Martini Lesum, Hindenburgstraße 30, lädt zum Fußball-live-Erlebnis Leipzig gegen Werder Bremen ein.

BEGINN 15.30 UHR

Festakt im Rathaus

Das Team von „Martini bewegt“ zeigt regelmäßig im großen Saal im Gemeindehaus die Spiele von Werder Bremen, die bei Sky live übertragen werden. Alle Fußballfans, ob groß oder klein, jung oder alt, aus der Region und in der Fremde sind dazu herzlich eingeladen. Auf einer großen Leinwand können die Spiele detailgenau verfolgt werden. „Es wird ge-

meinschaftlich gehofft, mitgefiebert und gejubelt“, so die Organisatoren. Vor und während der Übertragung besteht die Möglichkeit, mit alkoholfreien Getränken den Durst zu löschen. In der Halbzeitpause kann der Hunger am Kuchen- und Kaffeebüfett gestillt werden. „Das Team freut sich auf alle Fußballfans, die Lust auf Begegnung, Gemeinschaft und Gespräche über Gott und die Welt haben.“

Achtung: Es werden nur die Spiele, die an den Spieltagen am Samstag und in der Woche auf Sky übertragen werden, gezeigt. Bitte den Spielplan auf der Gemeindehomepage oder im Schaukasten am Gemeindehaus beachten. Einlass ab 15 Uhr. fr Martini bewegt – das Fußball-Live-Erlebnis

Gemeinsam Fußball gucken: Das bietet die Gemeinde St. Martini Lesum an. Symbolfoto: fr

Slow Dating

BLUMENTHAL – Neue Menschen kennenzulernen ist oft gar nicht so einfach. Eine Veranstaltungsreihe will das leichter machen. Am 15. Mai findet von 14.30 bis 16.30 Uhr „Langsames Kennenlernen” –auch bekannt als Slow Dating –zum ersten Mal in Blumenthal statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle ab 65 Jahren. Bei gemütlichem Kaffeetrinken haben die Teilnehmenden in kurzen Gesprächen die Gelegenheit, sich gegenseitig ken-

nenzulernen. Am Schluss können sie entscheiden, mit wem sie Kontaktdaten austauschen wollen, um ein weiteres Treffen zu vereinbaren.

Das „Langsame Kennenlernen“ findet im Begegnungszentrum in der Wigmodistraße 33 statt. Bei Fragen und zur Anmeldung steht Jaqueline Jüling, Aufsuchende Altenarbeit, unter Telefon 0421 / 69 67 64 58, mit Anrufbeantworter oder per E-Mail an aufsuchende-altenarbeit.blumenthal@kirchebremen.de zur Verfügung. f r

Besuchsdienst „Zeit schenken“

BREMEN – „Pflegebedürftigkeit ist mit Einschränkungen verbunden, die nicht zuletzt auch die sozialen Kontakte und Aktivitäten betreffen. Wie schön ist es da, jemanden zu haben, der regelmäßig zu Besuch kommt!“, heißt es seitens des Netzwerk Selbsthilfe e. V. „Zeit schenken“ vermittelt

BREMEN – Bürgermeister und Kultursenator Andreas Bovenschulte hat kürzlich zu einem Festakt im Rathaus etwa 200 Gäste unter anderem aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft begrüßt. Anlass für den Senatsempfang war die Verleihung des UNESCO-Titels City of Literature an Bremen, heißt es in einer Pressemitteilung aus seinem Haus. Die Hansestadt sei damit als siebte deutsche Stadt in das Netzwerk der Creative Cities aufgenommen worden – ein internationales Netzwerk von rund 350 Städten. Das Creative-CitiesProgramm der UNESCO vernetzt weltweit Exzellenz-Zent ren aus den Bereichen Film, Musik, Design, Gastronomie, Medienkunst, Handwerk und Literatur.

Während des Festaktes sagte Bürgermeister Bovenschulte anlässlich der am 31. Oktober 2023 von der UNESCO verliehenen Auszeichnung: „Der Titel ist mehr Verpflichtung denn Lorbeer, auf dem wir uns ausruhen können. Dieser Titel will weiter gestaltet und mit kreativen Inhalten gefüllt sein. Um Karl Valentin zu variieren: Literaturstadt ist schön, macht aber viel Arbeit.“ Umso mehr betonte der Bürgermeister das Potenzial der Literatur und die

Bürgermeister Andreas Bovenschulte eröffnete den Festakt. Foto: Senatspressestelle

Wichtigkeit neuer Projekte wie dem Stadtmusikanten- und Literaturhaus. „Die Verknüpfung von bildenden und unterhaltenden Elementen und auch der nationale wie der internationale Austausch über das Netzwerk der UNESCO-Netzwerk Creative Cities ist für eine moderne Großstadt wie Bremen kaum zu unterschätzen.“

Neben Bovenschulte ergriffen die Direktorin der Stadtbibliothek Bremen, Lucia Werder, und die Kinderbuchautorin und Illustratorin Anke Bär das Wort. Der Autor und Journalist Moritz Rinke sprach in Vertretung von David Koopmann, Vorstand der Bremer Tageszeitungen AG, zu den Gästen und gratulierte zum

Ehrenamtliche zu pflegebedürftigen Menschen im häuslichen Wohnumfeld, die sich Besuch wünschen. Der Besuchsdienst „Zeit schenken“ vom Netzwerk Selbsthilfe e. V. sucht Ehrenamts-Interessierte.

Anmeldung unter: 0421 / 70 45 81 oder per E-Mail: info@netzwerk-selbsthilfe.com. fr

fr

Erhalt dieses Titels. Für die musikalische und künstlerische Unterhaltung im vom Katharina Guleikoff moderierten Abend sorgten ein Streichquartett der Bremer Philharmoniker sowie der Sprachartist mit Bremer Wurzeln, Bas Böttcher, mit kunstvoll vorgetragener Slam Poetry. f r

LOKALES SONNTAG, 5. MAI 2024 7
UNESCO-Titel City of Literature: „Titel ist mehr Verpflichtung denn Lorbeer“
Jemandem Zeit schenken: Der Besuchsdienst vom Netzwerk Selbsthilfe e. V. sucht Ehrenamtliche. Symbolfoto:

Exkursion am Abend

SCHWANEWEDE – Die Nabu-Gruppe Schwanewede lädt am heutigen Sonntag, 5. Mai, ein zu einem Treffen an der abendlichen Weser. Dort ist dann vielleicht der Gesang von Nachtigallen und anderen abendlichen Frühlingssänger zu hören.

NACHTIGALLEN LAUSCHEN

Nachtigallen brauchen als Lebensraum dichtes Gebüsch mit Unterholz, gern in feuchtem Gelände. Im Äußeren sind sie eher unauffällig, aber der Gesang im Brutrevier klingt vielseitig und manchmal gewaltig.

Treffpunkt für die Führung ist um 20 der Parkplatz an der Weser am Nedderwarder Weg in Neuenkirchen. Es können auch gern Fahrgemeinschaften ab Schwanewede organsiert werden.

Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0421 / 658 02 72 oder info@ nabu-schwanewede.de

Die nächste Exkursion in die Marsch ist für Sonntag, den 2. Juni vorgesehen. „Sänger im Schilf am Rechten Nebenarm der Weser. Rohrsänger und Blaukelchen. Treffpunkt dazu ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz an der Kirche in Neuenkirchen. f r

REGION – Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Martini Lesum hat sich mit einem besonderen Projekt an einer Aktion des Schulzentrums Moormannskamp in Ritterhude beteiligt: „Tulpen für Brot“. Unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil fand diese deutschlandweite Aktion nun schon zum 31. Mal statt. Am Schulzentrum Moormannskamp waren die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen engagiert als Multiplikatoren tätig, heißt es aus der Gemeinde.

Tulpen für Brot

„Tulpen für Brot“ ist eine Aktion von Kindern für Kinder und Umwelt: „Dabei bitten Kinder Verwandte, Nachbarn, Bekannte im Herbst, bei ihnen Tulpenzwiebeln zum Preis von 0,70 Euro pro Stück zu bestellen und vorab zu bezahlen. Die Kinder tragen alle Tulpenzwiebelkäufer in Bestelllisten ein, sammeln auch gleich das Geld ein. Das geben sie ihren Klassenlehrern, erhalten im Gegenzug Tulpenzwiebeln, die sie dann wiederum an die Käufer verteilen.“ Der Erlös der Aktion 2023/24 sei an Unicef, die Deutsche Kinderkrebshilfe sowie BOS Deutschland gegangen. Nähere Informationen unter www.tulpenfuerbrot.de „Anton Westphal, Sohn des Werschenreger Gemeindepastors Holger Westphal, hat mit seiner Schulklasse 5G2 des Gymnasiums am Schulzentrum Moormannskamp bei der Aktion mitgemacht, organisiert von seiner Klassenlehrerin Maren Husemeyer. Dabei hatte der Fünftklässler Anton die Idee, dass doch vor der Werschenreger Kirche für den guten Zweck ein Tulpenbild entstehen könnte: 250 Tulpen in Form des Er-

Gedenken der Nordbremer Bürger gegen den Krieg

Veranstaltung am 9. Mai auf der Bahrsplate

BREMEN-NORD – Die Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg führt zum 79. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg am Donnerstag, 9.Mai, 13.30 Uhr ihr Gedenken auf der KZ-Gedenkstätte Bahrsplate durch. Die Hauptrede in diesem Jahr wird der Friedensaktivist Walter Metag halten. Jobst Roselius aus Bremen wird Luftbilder und Landkarten erklären, die von 1940 stammen, als die Bahrsplate noch kein Konzent rationslager war. Er wird eine Landkarte von 1900 zeigen und

ein Luftbild vom 23. Februar 1945. Ergänzt wird das Gedenken mit drei selbstverfassten Gedichten von Karin Schumann und gemeinsam werden die Teilnehmenden das „Moorsoldatenlied“, das Friedenslied „Sag mir wo die Blumen sind“ und das Volks- und Partisanenlied „Bella Ciao“ singen. Die Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg freut sich zudem, an Medico international für das Solidaritätsprojekt in Nordsyrien 1.070 Euro überweisen zu können. f r

Trauergruppe für Eltern

250 Tulpenzwiebeln seien für das Bild gepflanzt worden.

kennungszeichens der frühen Christenheit, des Ichthys (griechisch für Fisch), waren sein Plan.“ Der Kirchenvorstand sei begeistert gewesen von der Idee, habe spontan zugestimmt und die Tulpenzwiebeln gekauft. „Eigentlich wollte Anton die Zwiebeln dann auch mit seinem Vater Pastor Westphal und Kirchenvorstehern zusammen pflanzen. Das war dann

aber leider nicht möglich, da Holger Westphal zwischenzeitlich schwer an Long Covid erkrankte.“ So hätten dann die beiden Kirchenvorstandsmitglieder Christina Murken und Andrea Lork-Schulz die vielen Tulpenzwiebeln im Herbst kunstvoll gepflanzt. Und jetzt, viele Monate später, blühe er wunderschön vor dem Gemeindezentrum in Werschenrege:

der große Fisch/Ichthys aus leuchtend roten Tulpen. Er sei nun zugleich Zeichen der Christen und Zeichen dafür, dass die Schüler des Schulzentrums Moormannskamp sich für andere Kinder engagieren. „Die Kirchengemeinde lädt herzlich ein, vorbeizukommen und das blühende Tulpenbild zu betrachten!“, so die Initiatoren. f r

Anmeldungen und weitere Informationen sind bei der Pro-Familia-Beratungsstelle Bremen-Nord oder der Frühberatungsstelle Nord möglich. Einzeltermine können auch vereinbart werden. Nähere Informationen gibt es unter Telefon 0421 / 65 43 33 oder 0421 / 690 091 46. f r

BREMEN-NORD – In der offenen Trauergruppe für früh verwaiste Eltern haben Mütter und Väter die Möglichkeit über ihre Trauer und Empfindungen zu sprechen oder sich gemeinsam mit anderen zu er innern. Nach einer Fehlgeburt, einem Spätschwangerschaftsabbruch oder einer Totgeburt kann ein Austausch mit anderen eine Hilfe sein. „Jeder Trauerweg ist anders“, wissen die Sozialpädagogin Elma Blank und Hebamme Jasmin Schmidt. Eltern waren schwanger, haben sich auf das Leben mit ihrem Kind gefreut und dann kam alles anders als sie es sich gedacht haben. Die Trauergruppe trifft sich einmal im Monat in der Meinert-Löffler-Straße 6a. Der erste Termin ist Donnerstag, 16. Mai, in der Zeit von 17.45 bis 19.15 Uhr.

LOKALES SONNTAG, 5. MAI 2024 9 Hans-Bredow-Straße 43 Bremen Weserpark Optimal GmbH 1 siehe www.opti-wohnwelt.de 35% MÖBEL UND KÜCHEN 1 Geöffnet von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr Beratung und Verkauf ab 13:00 Uhr 05. MAI SONNTAG VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER SONNTAG 10% AUF MÖBEL & KÜCHEN! AUCH AUF REDUZIERTE WARE! Nicht auf Werbeware und Top-Angebote und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar! UND VIELE MARKEN WIE: MONDO, HIMOLLA, KOINOR, STRESSLESS, MUSTERRING & VENJAKOB... ZUSÄTZLICH VOM 02.05. BIS 05.05.24 DEIN MÖBELHAUS BREMEN WESERPARK HEUTE GUTHABEN Das Guthaben ist ab einem Einkaufswert von 60€ uneingeschränkt und ausnahmslos beim nächsten Einkauf bei Opti-Wohnwelt einlösbar bis zum 05.05.2024. Keine Barauszahlung. 20€ www.opti-wohnwelt.de AUCH IM:
der frühen Christenheit
Vorm Gemeindezentrum Werschenrege blüht Erkennungszeichen
Foto: FR
In der neuen Gruppe tauschen sich Eltern aus, die ein Kind verloren haben. Symbolfoto: fr

Den Finger in der Wunde

Marco Gianni, der Berliner mit italienischen Wurzeln, spielt seine Betrachtungen über die Conditio humana vor einem großen Publikum mit einer solch lässigen Präzision, wie sie üblicherweise nur bei ä lteren Hasen des Kabaretts zu erleben ist. Dabei ist die Bü hne erst seit Kurzem sein neues Metier, bekannt wurde er den Menschen auf Instagram, Youtube und Tiktok mit einem Ansatz, den keine Agenturschmiede für Influencer sich ausdenken kann. Rund zwei Millionen Follower regen sich in den sozialen Me-

dien zusammen mit ihm über die Scheinwelt der Sozialen Medien auf. In seinem Bü hnenprogramm wiederum legt er den Finger in die Wunden des realen Lebens – Ohne Politik und ohne Diskurs. So gehe Niemand zu Brettspielabenden wegen der Brettspiele, sondern nur wegen des Alkohols. Und Eltern denken über ihre Kinder in Wahrheit, sie seien undankbares Pack und erwarten selbstverständlich eine Gegenleistung für mindestens zwei Jahrzehnte der Aufopferung.

Sucht und süchtig

Der Podcast Sucht & süchtig ist eine fortlaufende Dokumentation über den Genesungsprozess seiner drogenabhängigen Protagonisten. Indem Hagen Decker und John Cook denkbar natürlich und o en über ihre Sucht sprechen, gelingt ihnen ein mitreißender und aufklärerischer Dialog. Entwickelt hatten die Freunde die Idee zu Sucht & süchtig wä hrend ihrer Drogentherapie, die erste Folge wurde 2022 gesendet. 2023 haben Hagen und John dann den Schritt vom Studio auf die Live-Bü hne gewagt – mit einer überwä ltigenden

Resonanz und der logischen Konsequenz, dass sie nun unter dem Motto „Mensch sucht Gefü hle“ live auf Tour gehen. Dabei ist das Format kein suchttheoretischer Vortrag, es wird nicht doziert, sondern niedrigschwellig direkt und unmittelbar aus dem tiefen Abgrund berichtet. Das macht diesen Podcast so gut und intensiv. „Wir erzä hlen dort Dinge, für die wir uns schämen, die man als Süchtiger aber leider macht“, sagt Hagen.

Am 16. Mai, 20 Uhr, podcasten die beiden im Metropol eater.

Für die Show von Marco Gianni am 5. Juni, 19.30 Uhr, im Schlachthof, verlosen wir 3 x 2 Tickets. Rufen Sie uns an bis zum kommenden Montag, 6. Mai, 15 Uhr, unter der Rufnummer 01 37 / 87 80 204 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutz erklaerung/

Maffay im Doppel

„Ihr wollt uns hören? Wir spielen!“ – so kommentiert Peter Maffay den Zusatztermin in Bremen. Nachdem er seinen Abschied von der großen Konzertbühne angekündigt hatte, gab es einen wahren Ansturm auf die Ticktes seiner FarewellTour „We love Rock 'n' Roll!“. Das Konzert am 2. Juli in Bremen war schnell ausverkauft. Deshalb gibt der Sänger am Tag zuvor, am 1. Juli, ein Zusatzkonzert in der Open-Air-Arena auf der Bürgerweide.

Jetzt wird‘s wild

Wilderness heißt die neue GOP-Show, eine akrobatische Reise ins Grüne, mitten in die Stille des Waldes – doch keine Sorge, ruhig bleibt es nicht lange. Dafür sorgen skurrile und originelle Musik-Comedy, atemberaubende Artistik und schräge, jedoch liebenswerte Charaktere. Neben Jaques Schneider mit seinem Kunstrad begeistern viele weitere Künstler und auch Silvana Sanchirico am Vertikaltuch und Vertikalseil, die Brüder Brian und Johann mit ihrem Teeterboard sowie Johann Zapata mit seinem Cyr Wheel. Die neue Show feiert am 8. Mai, 20 Uhr, Premiere im GOP.

Matinee mit Südfrüchten

Jetzt wird es rund und orange am eater Bremen: Am 18. Mai feiert dort Prokofjews Oper Die Liebe zu den drei Orangen Premiere. Alle, die neugierig darauf sind, was sich hinter diesem Titel verbirgt, lädt das Produktionsteam zu einer Matinee ein. Am morgigen Sonntag, 5. Mai, bieten die stückbetreuende Dramaturgin Frederike Krüger mit Sasha Yankevych, dem musikalischen Leiter und Regisseur Frank Hilbrich sowie Mitgliedern aus dem Ensemble einen detaillierten Einblick in den Werkhintergrund. Los geht es um 11.30 Uhr im Foyer des eaters am Goetheplatz. Der Eintritt ist frei.

Seit

Tango-Fieber auf der Bühne

Jahrzehnten verzaubert

„Forever Tango“ weltweit seine Gäste – und kommt nun erstmals nach Deutschland. Am 17. Mai sind Luis Bravo und sein Tanzensemble mit LiveBand zu Gast im Metropoleater Bremen. Fünf professionelle Tanzpaare sowie ein achtköp ges Live-Orchester

erzählen die Geschichte des Tango Argentino – beginnend im 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Seit 2009 gehört Tango-Tanz zum immateriellen Kulturerbe

der Unesco. Leidenschaft, Eleganz und Melancholie gehören zu dieser Kunstform und damit auch zu dieser Show. Millionen Menschen in unzähligen Ländern haben den Tango lieben und viele habe ihn auch tanzen gelernt. Auch in Deutschland gibt es flächendeckend „Milongas“, also Treffen, bei denen der Tanz getanzt wird. In Deutschland gilt Bremen übrigens als eine der Hochburgen des südamerikanischen Tanzes. Für die Show Forever Tango

am Freitag, 17. Mai, 20 Uhr, im Metropol-Theater, verlosen wir 5 x 2 Tickets. Rufen Sie uns an bis zum kommenden Montag, 6. Mai, 15 Uhr, unter der Rufnummer 01 37 / 87 80 201 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutz erklaerung/

EVENT BREMEN 10 SONNTAG, 5. MAI 2024 Phil-A | Swiss Philharmonic Academy presents: TICKETS: Tel. 0421 33 66 99, www.glocke.de EINTRITT: 50 €/40 €/30 € INFOS/KONTAKT: www.nzo.ch / info@nzo.ch Rubén Angel Russo Gutierrez | Klavier Martin Studer | Dirigent Romantische Sehnsucht 3.0 Rachmaninov, Bruckner Fr. 10.5.24, 20:00 Konzerthaus «Die Glocke» Bremen 1. Mai – 3. Mai 2025 | Die Glocke Bremen Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter www.eventim.de WWW.HERMANVANVEEN.COM FOTO: OLAF BELLMANN 12.07.2024 - 20:30h SCHILLER – Sommerlust 13.07.2024 - 20:00h Kool & The Gang 14.07.2024 Slammer Filet Die Schatzinsel Public Viewing – EM Finale 15.07.2024 - 20:00h The M. of Hans Zimmer & Others 16.07.2024 - 20:00h The Magical Music of Harry Potter 17.07.2024 - 20:00h Gregory Porter 18.07.2024 - 20:00h SASHA – Live 2024 19.07.2024 - 20:00h Dieter Bohlen 20.07.2024 - 20:00h Highland Saga 21.07.2024 BREMEN VIER Kinderfestival Markus Krebs 22.07.2024 - 19:30h Nabucco – Klassik Open Air 23.07.2024 - 20:00h The Quarrymen Beatles 24.07.2024 - 20:00h Ben Zucker 25.07.2024 - 20:00h Jamie Cullum 26.07.2024 - 20:30h Fritz Kalkbrenner 27.07.2024 - 20:30h PHIL 28.07.2024 - 17:00h Seebühne rockt! 29.07.2024 - 20:00h Hossa – aber bitte mit Schlager! 30.07.2024 - 20:00h echoes performing Pink Floyd 31.07.2024 - 20:00h Alex Christensen & Friends 01.08.2024 - 20:00h Clueso 02.08.2024 - 20:00h Matthias Reim 03.08.2024 - 20:00h Element of Crime 04.08.2024 - 19:00h Philharmonic Rock 12.07. - 04.08.2024 SEEBÜHNE BR EM EN Sold out Sold out Sold out seebühne-bremen.de EVENTS NEXT

Ein Jubiläumskonzert der Extraklasse

„Rustlers“

VEGESACK – Als sich nach einer Konzertüberlänge die „Rustlers“ mit dem symbolträchtigen Beatles-Klassiker „With a little help from my friends“ verabschiedeten, war der Zeiger schon weit nach Mitternacht gerückt. Gemeinsam mit der Nordbremer Band „Cross re“ stimmten die Akteure die Coverversion von Joe Cocker an.

Begeistert zeigte sich das Publikum, das nicht müde wurde, eine Band zu feiern, die im Jahre 1964 ihre Anfänge nahm und sich schnell zu echten Lokalmatadoren entwickelte. Es gab kaum einen Saal, wo die Band nicht aufgetreten ist.

sorgten bis nach Mitternacht für druckvolle Rockmusik

Auch auf den ersten Hafenfesten mischte man kräftig mit. Bereits um 20 Uhr erö nete das Rockblues-Trio „ e Source“ die lange Nacht im Kuba Vegesack, gefolgt von der Deutschrockformation „Crossre“. Mit dem Auftritt der

„With a little help from my friends“ – mit dem symbolträchtigen Stück endete das Jubiläumskonzert der „Rustlers“. Fotos: th

Immer noch an vorderster Front dabei, die „Rustlers“-Gründungsmitglieder Volker Siedenburg und Herbert Stobrawe.

„Rustlers“ war zugleich ein großes Jubiläumskonzert verbunden. Denn mittlerweile existiert das Bandprojekt seit 60 Jahren. Zeitweise bis zu zehn Akteure entwickelten eine eindrucksvolle Show und traten den Beweis an, sich nicht auf alte Zeiten zu beschränken, sondern aktuelle Songs im Gepäck zu haben. Das wurde mit „Angry“ aus der aktuellen Verö entlichung der Rolling Stones deutlich, als Rustlers-Gründungsmitglied Volker Siedenburg „wütend“ die ersten Gitarrenri s anriss, während sein engster Mitstreiter Herbert Stobrawe sein Tamburin akustisch einbrachte. Bereits als Schüler des Gerhard-Rohlfs-Gymnasiums tat man sich zusammen und gründete eine Band, zu der sich später Ecki Cordes am Schlagzeug dazugesellte.

Der engere Freundeskreis der „ältesten Schülerband“ trägt heute entscheidend dazu bei, dass das gesamte Repertoire erheblich ausgeweitet werden konnte. Entsprechend rockig ging es in dem Kulturbahnhof in Vegesack zu, vor dicht gedrängter Kulisse. Schließlich nutzten zahlreiche Wegbegleiter der Band die Gelegenheit, ihre musikalischen Akteure noch einmal zu erleben, die an Frische nichts verloren haben. Ob „Perfect Strangers“ von Deep Purple, „Lost in my dream“ von Spooky Tooth oder „Have you ever seen the rain“ von CCR, das gesamte Repertoire erwies sich als schier unendlich. Damit endete ein ungewöhnliches Konzert, das phonstark und rockig, aber auch in spielerischer Hinsicht viel zu bieten hatte. th

Bild des Monats Mai im Overbeck-Museum

VEGESACK – Anlässlich der Sonderausstellung „Tatort Natur“ stehen von Mai bis Juli ausnahmsweise einmal nicht Gemälde des Malerpaares Fritz und Hermine Overbeck im Mittelpunkt der beliebten Reihe zum „Bild des Monats“, sondern die hochaktuellen Arbeiten dreier zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler – allerdings stets im Vergleich mit Arbeiten von Fritz und Hermine Overbeck. Palmen in Deutschland – Urlaubsparadies oder Folge eines katastrophalen Klimawandels? Mit seinen bissig-ironischen Zeichnungen lenkt der Künstler Dan Perjovschi unsere Aufmerk-

samkeit auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Pointiert, humorvoll und doch tiefgründig und provokativ widmet er sich brisanten politischen und gesellschaftlichen emen. Das Museum wird so zu einem Ort des Nachdenkens und der Diskussion.

Am Mittwoch, 22. Mai und am Donnerstag, 30. Mai jeweils um 17 Uhr lädt das Overbeck-Museum zu einer Kurzführung zum Bild des Monats ein, die eine Bildbetrachtung mit Fakten und Geschichten rund um das Gemälde verknüpft. Die Führung kostet zwei Euro plus Museumseintritt. fr

„Paradise will come soon“ von Dan Perjovschi ist das Bild des Monats Mai im Overbeck-Museum. Foto: FR

Spätestens seit Mai ist offiziell Saison „Niedersachsen ist ein Spargelland“

REGION – Ob weiß, grün oder violett: Spargel ist immer ein Volltre er – für den Gaumen ebenso wie die Gesundheit. Denn das Sprossengemüse enthält viele Vitamine und Mineralsto e. Weißer Spargel bleibt bis zur Ernte unter der Erde und ist fein im Geschmack. Durchbricht er doch einmal den Boden, bildet er den natürlichen P anzensto Chlorophyll, den er für die Photosynthese benötigt. Seine Spitzen verfärben sich dadurch violett. Die Stangen schmecken dann intensiver. Grüner Spargel wächst komplett über der Erde. Er besitzt eine besonders würzige Note. Erntefrischer Spargel glänzt, besitzt geschlossene Spitzen und lässt sich nicht biegen. Seine Schnittstellen sind sauber und feucht. Eingeschlagen in ein feuchtes Geschirrtuch hält sich frischer Spargel im Kühlschrank zwei bis drei Tage. Für die spargellose Zeit gilt: Die Stangen können im geschälten Zustand problemlos eingefroren werden. Für die Zubereitung danach, den Spargel nicht auftauen, sondern eiskalt ins kochende Wasser geben. Im Unterschied zu grünem Spargel sollte man weißen Spargel immer vom Kopf bis zum Schnittende mit einem Sparschäler abziehen. Traditionell wird Spargel gekocht, kann aber auch gedünstet, gedämpft, gebraten oder gegrillt

Symbolbild:Pixabay

sächsischen Spargel. „Niedersachsen ist ein Spargelland, jeder fünfte deutsche Spargel wächst schließlich hier.“

werden. Dabei gehen deutlich weniger Vitamine und Spurenelemente verloren. Eine Prise Zucker im Kochwasser verleiht dem Spargel einen besonders guten Geschmack. Das Logo „Niedersächsische Spargelstraße“ steht für qualitativ hochwertigen heimischen Spargel, reizvolle Landschaften, Kommunen und Sehenswürdigkeiten, die eine Reise nicht nur zur Spargelsaison lohnen. Der milde Winter hat den Sprossen in dieser Saison einen Wachstumsschub beschert, sodass die Betriebe den ersten Spargel aus Freiland unter Folie bereits seit der Kalen-

derwoche zwölf stechen konnten. Im vergangenen Jahr wurde Ministerpräsident Stephan Weil zum Spargelbotschafter 2023 der Niedersächsischen Spargelstraße ernannt. Nun übergab er den Spargelstab an die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte. Dagobert Strecker, Vorsitzender des Vereins und sein Stellvertreter, Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik GmbH, bedankten sich bei Weil und übergaben den beiden Politikern am Rand der Plenarsitzung am vergangenen Donnerstag frischen nieder-

Die Spargelfelder präg ten schon ab März das Landschaftsbild, und auch nach der Ernte seien sie bis weit in den Herbst hinein an den grünen P anzen mit den roten Beeren zu erkennen.

Das Ziel des am 19. März 1998 gegründeten Vereins „Niedersächsische Spargelstraße e.V.“ sei die Einrichtung einer touristischen Route, die die niedersächsischen Spargelanbaugebiete miteinander verbindet, gewesen „Die Route verbindet die touristischen Regionen Lüneburger Heide, Hannover und Umland, Braunschweiger Land, Mittelweser und das Oldenburger Münsterland“, sagt Martin Fahrland. fr

KULTUR 12 SONNTAG, 5. MAI 2024
C. Schwinning EDEKA Center Schwinning • Weserstrandstr. 17 • 28779 Bremen Blumenthal Frischer Spargel aus Deutschland Kostenlose Spargelschälmaschine im Markt C. Schwinning EDEKA Center Schwinning • Weserstrandstr. 17 • 28779 Bremen Blumenthal Telefon: (0421) 24676-0 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo–Do. 11.30–14.00 Uhr u.16.30–22.00 Uhr Fr. 11.30–14.00 u. 16.30–22.30 Uhr Sa. 16.30–22.30 Uhr, So. 12.00–22.00 Uhr PizzaNEU:mit Spargel-Schinken oder Spargel-Schnitzel Bootshaus Blumenthal Restaurant mit Weserblick Inh. Wenke T. · Weserstrandstr. 21 Tel. 0421/600433 · www.wvbl.de Frischer Spargel in verschiedenen Variationen • Wir bitten um Reservierung •
Jetzt ist Spargelzeit
Solange er unter der Erde wächst, bleibt der Spargel weiß.
Ein fragwürdiges Paradies
Anzeige

BOCKHORN

– An dem neuen Programm von Happyness, das den Namen „Ladies first!“ trägt, habe der Gospelchor eineinhalb Jahre gearbeitet, berichtet Leiterin Ella Winkelmann. Nun gebe es die Premiere.

Die Sängerinnen führten mit unterschiedlichen Songs von oder für Frauen eine musikalische Reise durch das Leben von Frauen, wie Nina Simon, Edith Piaf oder Sahra Mc Lachlan. Das Publikum werde Nena neben einem Gospel hören und Cindy Lauper in Einigkeit mit Zarah Leander oder Alicia Keys.

„Viele Songs verbinden sich wunderbar mit den verschiedenen Gefühlswelten von Menschen – und besonders in diesem Programm haben sich Frauen durch ihre Interpretationen mehr, als nur einen Namen gemacht“, so Ella Winkelmann. Einige von ihnen habe sie neu für den Chor arrangiert und die Sängerinnen hätten sich mit viel Freude und Elan auf die Einstudierung eingelassen.

Ladies first

SONNTAG, 5. MAI

BÜRGERHAUS

Theater: Wolfsburger Figurentheater Compagnie „Sammy – die ungewöhnliche Reise einer Zahnbürste“. Beginn 15.30 Uhr. Eintritt auf Spendenbasis –Kirchheide 49.

SEDANPLATZ

Kindertag: Viele Attraktionen und Veranstaltungen für Kinder mit verkaufsoffenem Sonntag. Von 11 bis 18 Uhr. Kein Eintritt. –Vegesacker Fußgängerzone.

MITTWOCH, 8. MAI

SPARKASSE BLUMENTHAL

Lesung: Jochen Windheuser stellt „Havengeburtstag“ vor. Beginn 19 Uhr. Eintritt frei, Spende erbeten. Landrat-Christians-Straße 82-86.

OVERBECK-MUSEUM

Offener Austausch: „Klebstoff und Kartoffelbrei: Welche Protestform ist die richtige“. Beginn 15 Uhr. Eintritt 8/10 Euro, – Alte Hafenstraße 30.

BURG ZU HAGEN

Ausstellung: „ReBloom“, Papierkunst; IAPMA Papier Art Biennale 2024. Kosten: 3 Euro. Bis 11. 8. – Burgallee 1.

KREISHAUS OHZ

Ausstellung: „Rund um den Moorexpress“, Fotografien von Maren Arndt, Thorsten Klose, Volker Schneller. – Osterholzer Str. 23.

OVERBECK-MUSEUM

Ausstellung: „Tatort Natur“. Bis 4. August; Eintritt: 7/erm. 5 Euro. Info-Telefon 0421/663665. –Alte Hafenstraße 30.

BEGU SCHWANEWEDE

Ausstellung: „Fischfiguren und Nana“, von Gaby Stelling-Brand. Bis 28. 5., Öffnungszeiten: 11 bis 21 Uhr. – Ostlandstraße 25.

BEGU LEMWERDER

Ausstellung: „Festgemacht.“ von Wolfgang Tuttlies-Kolberg. Bis Mai. – Edenbütteler Straße 5.

RATHAUS RITTERHUDE

FREITAG, 10. MAI

Frauen hoch Drei: Die Frauen singen Songs von Frauen für Frauen – für alle, die sich dafür interessieren. Foto: fr

„Herzlich willkommen sind selbstverständlich alle, die sich dafür interessieren. Wir freuen uns auf ein gespanntes Publikum“, lädt die Chorleiterin ein. Das Konzert findet am Samstag, 11. Mai, 19 Uhr, in der Evangelisch-lutherischen Kirche Bockhorn, Himmelskamp 21, statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. fr

Acryl und mehr

Ausstellung, Konzert und Vortrag in der Galerie Lichthof Kunstfabrik im Mai

BURGDAMM – Eine neue Ausstellung ist ab heute in der Galerie Lichthof Kunstfabrik, Stader Landstraße 64, zu sehen. „Acryl und Mehr“ lautet der Titel, den die Malerin Waltraut Wessel gewählt hat. Die Vernissage beginnt um 15.30 Uhr; zudem gibt es Musik mit der Gruppe Tendence Heiter. Waltraut Wessel ist Textilzeichnerin. Sie ist unter anderem in einer „Kulle“-Arbeitsgruppe aktiv und hat an verschiedenen Gemeinschaftsausstellungen teilgenommen.

„Bei Peter F. Krüger erlernte sie das Aktzeichnen und belegte Seminare bei Professor Jürgen Waller von der International Academy of Arts“, heißt es in einer Pressemitteilung. Ihre Werke waren in der Atelierkate zu sehen. „Ihre Experimentierfreude zeigt sich deutlich bei einem Blick in ihr eigenes Atelier. Dort sind zahlreiche Werke, ein bunter FarbenMix, verschiedenste Stilrichtungen Ortsansichten aus nah und fern anschauen.“ Die Ausstellung ist bis zum 20. Mai zu sehen: jeweils samstags und sonntags, 12 bis 18 Uhr und nach telefonischer Absprache.

Auch für diesen Ausstellungszeitraums hat Galeristin Edeltraud Hennemann wieder eine musikalische Köstlichkeit organisiert. Am Sonntag, 12. Mai, 18 Uhr, gibt es ein Lautenkonzert aus Wien und Pressburg mit dem Ensemble „Le nuove musiche“. Dieses widmet sich der Aufführung des frühen Barock, hauptsächlich italienischer Musik auf Barockistrumenten. Es verwendet die Kopien historischer Instrumente, wie Chitarrone (Theorbe), Barockgitarre, Violine, Cello, Viola da Gamba, Arpa doppia und andere. „Le nuove musiche“ tritt regelmäßig bei Festivals und Konzerten im Ausland auf.

Am Freitag, 17. Mai, wird zum Lichtbildervortrag mit Detlef Stein eingeladen. Thema ist „David Hockney“. Die Veranstaltung sei schon ziemlich ausverkauft, darum bitttet Edeltraud Hennemann darum, vorher nachzufragen, ob noch freie Plätze zur Verfügung stehen.

Tickets und weitere Infos sind erhältlich unter Telefon 0175 / 526 73 55 oder mail@ lichthof-kunstfabrik.de red

STADTHALLE OHZ

Konzert:

SAMSTAG, 11. MAI

KUBA

Premiere: Statt-Theater Vegesack mit „Die Firma dankt“. Beginn 19 Uhr. Eintritt 13/9 Euro – Kirchheide 49.

KIRCHE BOCKHORN

Konzert: Gospelchor Happyness mit „Ladies first!“ Beginn 19 Uhr, Eintritt frei. – Himmelskamp 21.

DAUER-VERANSTALTUNGEN

SCHLOSS SCHÖNEBECK

Ausstellung: Bauhaus-Architektur in Vegesack – Ernst BeckerSassenhof“, von Klaus Gawelczyk. Bis 1. 9.. Ausstellung im Kunstkeller: „Colourado“ von Kathrin Behrenwaldt. Bis 16. 6.. – Im Dorfe 3-5.

ATELIERKATE LESUM

Ausstellung: „15 Ways to Create“, von Claudia Wimmer. Bis 31. 5. –An der Lesumer Kirche 22.

Ausstellung: „Gemischtes in Öl“, H. Meier. Bis 17. 7. – Riesstraße 68.

RATHAUS SCHWANEWEDE

Ausstellung: „Vergänglichkeit“, der Fotogruppe Ritterhude. Bis 25. 4. – Damm 4

BÜRGERHAUS

Ausstellung: „Verschleppt. Versklavt. Vergessen?“. Bis 22. 6.. Eintritt frei. – Kirchheide 49

DOKU BLUMENTHAL

Ausstellung: „Schatten auf der Netzhaut“ von Frank Albrecht. Bis 21. 5. Eintritt frei. Anmeldung: 0421/6039079. – Heidbleek 10.

GESCHICHTENHAUS

Ausstellung: Roland Wehner „Vorhang auf!“. Eintritt frei. –Zum Alten Speicher 5A.

KREISKRANKENHAUS OHZ

Ausstellung: „Lebensfreude“, von Dieter Kristionat. Bis 30. 6. –Am Krankenhaus 4.

Kids-Comic-Tag

BLUMENTHAL – In der Bücherei Blumenthal wird am Samstag, 11. Mai, in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr, ein Kids-Comic-Tag stattfinden.

EVENT IN DER BÜCHEREI

Die Kinder können sich aus 21 Comics verschiedene Comics kostenlos aussuchen.

Wer wissen möchte, welche es gibt, kann sich gern aus der Bücherei einen Flyer herausholen. Die Öffnungszeiten der Bücherei Blumenthal sind Dienstag und Donnerstag von 15 Uhr bis 18 Uhr und Samstag von 10 Uhr bis 13 Uhr. Das Team der Bücherei würde sich über eine rege Beteiligung am Comic-Tag freuen. fr

KULTUR SONNTAG, 5. MAI 2024 13 TICKET S & INFORM AT IONE N www.feuerwerkderturnkunst.de sowieanallenbekannten Vorverkaufsstellen BREMEN ÖVB-Aren a 22.01.2025,19Uhr|23.01.2025,17Uh r Jetztschon diebesten Plätzesichern!
Konzert des Gospelchors Happyness am 11. Mai in der Ev.-luth. Kirche Bockhorn
Bilder von Waltraut Wessel werden bis zum 20. Mai in der Galerie Lichthof Kunstfabrik gezeigt. Eröffnet wird sie am heutigen Sonntag, 5. Mai, um 15.30 Uhr. Foto: fr
KulturKalender

HAGEN – Nach der erfolgreichen ersten Teilnahme an der Aktion Stadtradeln im Jahr 2023 wird die Gemeinde Hagen im Bremischen auch in diesem Jahr am Stadtradeln teilnehmen. Der Aktionszeitraum läuft vom 11. bis zum 31. Mai. Nachdem im vergangenen Jahr gemeinsam bereits rund 75000 Kilometer geradelt werden konnten und die Gemeinde den Titel als „Bester Newcomer“ unter den Kommunen mit 10000 bis 49999 Einwohnerinnen und Einwohnern in

Hagen im Bremischen beteiligt sich zum zweiten Mal am Stadtradeln

der Kategorie Fahrradaktivstes Kommunalparlament gewinnen konnte, wolle sie dieses Ergebnis verbessern und ein weiteres aktives Zeichen für mehr Klimaschutz setzen. „Auch in diesem Jahr werden wir daher als Gemeinde einige gemeinsame Radtouren anbieten“, heißt es. Zum Auftakt starte eine Radtour mit Bürgermeister Andreas Wittenberg. Wie bereits im vergangenen Jahr geht es diesmal am Samstag, 11. Mai, um 14 Uhr, von

der Burg zu Hagen über Kassebruch, Driftsethe, durch das Blömker Moor Richtung Rechtenfleth vorbei am AllmersHaus entlang am Deich nach Sandstedt. Am Hafenareal ist eine kleine Stärkung möglich. Anschließend geht es durch das Sandstedter Moor zurück zum Ausgangspunkt.

Am Montag, 27. Mai, findet eine Sternenfahrt aus den Städten Bremerhaven und Geestland und den Gemeinden Beverstedt, Hagen, Loxstedt und gegebenenfalls

Schiffdorf in Richtung des Schaufensters Fischereihafen nach Bremerhaven statt. Um 17 Uhr ist ein gemeinsames Treffen in Bremerhaven geplant. Genaue Einzelheiten über Startzeiten und Treffpunkte gibt es auf der Homepage www.hagen-cux.de oder in den Aushangkästen in den einzelnen Ortsteilen.

Am Montag, 20. Mai und Freitag, 31. Mai, sind zudem weitere gemeinsame Radtouren geplant. Weitere Informationen gibt es in Kürze auf der

Homepage und für die auf der Homepage der Aktion Stadtradeln registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Nach dem Motto „Runter vom Sofa, raus aus dem Auto! Rauf aufs Fahrrad“ wird dazu aufgerufen, sich bis zum 31. Mai beim Stadtradeln zu beteiligen – ob im Team oder allein, das liege ganz bei den Mitradelnden. Einfach bei www. stadtradeln.de/hagen-cux.de anmelden. Wer möchte, kann sich die App herunterladen. „Gemeinsam sammeln wir

viele Kilometer“, heißt es aus dem Rathaus.

Am Sonntag, 9. Juni, werden im Rahmen von „Little Motion“ die drei Teilnehmer mit den meisten Kilometer geehrt und erhalten einen Preis. Zudem werden weitere Preise unter allen Teilnehmern verlost, die im Aktionszeitraum mindestens 250 Kilometer zurückgelegt haben.

Die Informationen über das Stadtradeln werden auf der Homepage immer wieder aktualisiert. fr

Magnesium ist ein Mineralstoff, der an vielen wichtigen Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Da er vom Körper nicht selbst gebildet werden kann, muss er dem Körper in ausreichender Menge zugeführt werden. Ein ausgewogener Magnesiumspiegel unterstützt die normale Funktion von Muskeln und Nerven, trägt zum normalen Energiestoffwechsel bei und ist daher sinnvoll für die Aufrechterhaltung eines aktiven Lebensstils.

Zum effektiven Schutz der Mund- und Rachenschleim haut. Diese kann durch viele Faktoren gereizt werden, dazu zählen u. a.: Hohe Beanspruchung der Stimme, eingeschränkte Nasenatmung (z. B. durch Erkältung), trockene Luft bedingt durch Heizung oder Klimaan-lagen, Pollenallergie (Heuschnupfen), Rauchen.

Boso medistar+ HandgelenkBlutdruckmessgerät

Für alle, die mehr Informationen zu ihrem Blutdruckstatus wünschen,

Alles plus großer Anzeige und elegantem Gerätedesign.

Intensive Pflege für trockene bis extrem trockene Füße. Spendet intensiv

bei Diabetes.

Wirkstoff: Desloratadin (Antihistaminikum) Anwendungsgebiete: Gegen Allergiesymptome an Nase, Auge und Haut. Nur 1x tägliche Einnahme.

Ergänzende bilanzierte Diät mit Kalium, Magnesium, Folsäure, Vitamin B12, Niacin und Coenzym Q10 zur diätetischen Behandlung von Personen mit Herz-Erkrankungen, insbesondere Herzrhythmusstörungen.

unterstützen sie die Energieproduktion und den Stoffwechsel und spielen eine Schlüsselrolle in der Funktion des Nervensystems. Eine ausgewogene Versorgung mit dem Vitamin BKomplex trägt dazu bei, Müdigkeit zu reduzieren, die Immunfunktion zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen.

Hylo Gel Augentropfen

HYLO GEL® befeuchtende Augentropfen sind auf die

Bedürfnisse von chronisch trockenen Augen und für besonders schwere Fälle trockener Augen abgestimmt. Durch die hohe Viskosität haften die Tropfen besonders gut auf

EKZ-Marßel

Stockholmer Str. 43–45 28719 Bremen Telefon 633332-0 Fax 633332-20

PREISGARANTIE

Sollten Sie nachweisen, dass innerhalb einer Woche nach Kauf bei uns ein Artikel in Bremen billiger angeboten wird, erstatten wir Ihnen die Differenz bzw. bieten Ihnen den Artikel zum reduzierten Preis an.***

Grillen am Vatertag

BREMEN-NORD – Am Donnerstag, 9. Mai, von 11 bis zirka 17 Uhr, lädt der Lions Förderverein BremenLesmona e. V. am Lesumsperrwerk zum Vatertagsgrillen ein. Verkauft werden Würste und Kaltgetränke zugunsten des Elternvereins für Psychomotorische Entwicklungsförderung (Epsymo) e. V. fr

Vollsperrung

BURGLESUM – Die Straße Am Postmoor wird aufgrund dringend erforderlicher Sanierungsarbeiten an den Versorgungsleitungen zwischen der Grambkermoorer Landstraße und der Straße Am Burger See von Montag, 6. Mai, bis Freitag, 24. Mai, für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Fußgänger können den Bereich passieren. Es besteht dort keine Wendemöglichkeit. Eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet. fr

Lesung

FEMANNOSE® N mit dem Inhaltsstoff D-Mannose dient der Vorbeugung und unterstützenden Behandlung von Blasenentzündungen und ist ab 14 Jahren geeignet. Der Wirkstoff D-Mannose neutralisiert entzündungsverursachende E.coli-Bakterien, die dann mit dem Urin ausgespült werden.

Panthenol Ratiopharm Wundbalsam** Wirkstoff: Dexpanthenol; Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen, leichten Hautschädigungen.

Wirkstoff: Diclofenac-Kalium. Anwendungsgebiete: Kurzzeitige symptomatische Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber. Warnhinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.

Preis

Wirkstoff: Amorolfin Hydrochlorid; Anwendungsgebiete: Nagelmykosen (insbesondere im distalen Bereich mit einem Befall unter 80 % der Nageloberfläche), verursacht durch Dermatophyten und Hefen.

5% RABATT ...

erhalten Sie automatisch mit unserer kostenlosen Vorteilskarte auf alles, was nicht rezeptpflichtig ist!

WIR SIND FÜR SIE DA!

Montag bis Freitag von 8.30 bis 18.00 Uhr

Samstag von 8.30 bis 13.00 Uhr

Wirkstoff: Lidocain; Anwendungsgebiete: Linderung von Schmerzen im Analbereich vor proktologischer Untersuchung und Linderung von anorektalem Juckreiz. Enthält Cetylalkohol.

Hochdosiertes Vitamin D3 (2000 I.E.) als Weichgummi mit Zitronengeschmack. 1 Weichgummi täglich. Zur Unterstützung eines gesunden Immunsystems, gesunder Muskelfunktion &Knochen.

Wirkstoff: Dimenhydrinat; Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen unterschiedlichen Ursprungs, insbesondere bei Reisekrankheit.

Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Zur symptomatischen Behandlung von akuten Diarrhöen für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.

Sabine Anthes, e. K.

Coupon 3

Das Einschlafspray wird direkt in den Mund gesprüht, schnell aufgenommen und hilft Ihnen, schneller einzuschlafen. Wählen Sie Ihre Dosis, sprühen Sie 4 mal (1 mg Melatonin) bzw. bis zu 6 mal (1,5 mg Melatonin) 30 Minuten vor dem Zubettgehen direkt in den Mund, kein anschließendes Zähneputzen notwendig.

gültig vom 06.05. – 25.05.2024 Sie erhalten mit diesem Coupon einen Rabatt von

auf ein Produkt Ihrer Wahl aus dem Selbstbedienungssortiment! Keine Kombination mit KundenkartenRabatten

* Preisvorteil und Ersparnis beziehen sich immer auf AVP (Verkaufspreis nach deutscher Arzneimittelpreisverordnung/ Gesetzlicher Verkaufspreis bei Abrechnung mit der Krankenkasse) bzw. UVP (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers). ** Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! *** Die Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel sind gesetzlich vorgeschrieben und in allen Apotheken gleich. **** Preis gilt gegen Vorlage unserer in den Apotheken kostenlos erhältlichen Kundenkarte.

Abgabe in handelsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung. Aktionszeitraum vom 06.05. – 15.06.2024

BLUMENTHAL – Im Rahmen des Bremen-Norder Literaturfestivals Gastgeber Sprache liest Jochen Windheuser am Mittwoch, 8. Mai, um 19 Uhr, in der Sparkassen liale Blumenthal aus seinem zweiten Lokalkrimi „Havengeburtstag“. Um Anmeldung wird gebeten: Telefon 0421 / 179 62 23, stadtteil liale.blumenthal@sparkasse-bremen. de oder spot-bremen.de/ events/lesung-havengeburtstag-einlokalkrimi/. Der Eintritt ist frei – um eine Spende für den Ambulanten Palliativdienst wird gebeten. fr

Motivationstrainer in der Stadthalle

OHZ – Biyon Kattilathus neues Live-Programm „Schokolade für die Seele“ ist eine FeelGood- Show, die nicht nur für Lacher, sondern auch für jede Menge Inspiration, Dankbarkeit und Glück sorgt. Am Dienstag, 8. April 2025 ab 20 Uhr, gastiert der Motivationstrainer in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck. „Biyon nimmt die Zuschauer mit seinem einzigartigen Mix aus Humor und tiefen, inspirierenden Gedanken mit auf eine Reise ins Selbst und das Ganze fühlt sich an wie eine richtig gute Portion Schokolade für die Seele. Hier geht es nicht nur um kurzweilige Unterhaltung, sondern um eine tiefgehende Erfahrung, die das Publikum zum Lachen, Nachdenken und Fühlen bringt“, heißt es seitens der Organisatoren. Tickets gibt es für 47,40 Euro bei den bekannten Vorverkaufsstellen. Infos: www.stadthalle-ohz.de fr

LOKALES 14 SONNTAG, 5. MAI 2024 unverwechselbar – preiswert – gut unverwechselbar – preiswert – gut
Nur ein Coupon Artikel und Person. Einzulösen nur in der Apotheke! 10% Sie erhalten mit diesem Coupon einen Rabatt von auf ein Produkt Ihrer Wahl aus dem Selbstbedienungssortiment! Keine Kombination mit KundenkartenRabatten Nur ein Coupon Artikel und Person. Einzulösen nur in der Apotheke! 10% Coupon 4 gültig vom 27.05. – 15.06.2024   Loceryl Nagellack** Lopedium akut bei akutem Durchfall** Posterisan Akut Salbe** Vigantolvit 2000 I.E. Vitamin D3 Tromcardin Complex Diclo Ratiopharm 25 mg** Femannose N Granulat Eucerin UreaRepair plus 10% Urea Fußcreme Loranopro 5 mg** Wick Zzzquil Gute Nacht Spray elacvital Vitamin B Komplex Vomex A Dragees N** GeloRevoice Cassis Menthol GeloRevoice Kirsch-Menthol Inhalt Preis mit Kundenkarte 18 Filmtabletten 29,99 2 9,49**** 50 Filmtabletten 21,99 20,89**** Inhalt Preis mit Kundenkarte 60 Kapseln 13,99 13,29**** 120 Kapseln 23,99 22,79**** B-Vitamine sind essentiell und spielen eine entscheidende Rolle für zahlreiche Funktionen im Körper. Gemeinsam
Feuchtigkeit und pflegt trockene bis extrem trockene Füße. Beruhigt die Haut sofort und schützt langanhaltend vor den Zeichen trockener Haut. Auch zur Fußpflege
ist dieses Hand-
die erste
gelenkgerät
Wahl. Hierzu steht ein Speicher für 90 Messwerte zur Verfügung, der auch Basis für die Auswertung des Blutdrucks ist.
Inhalt
mit Kundenkarte 20 Filmtabletten 6,99 6,64**** Inhalt Preis mit Kundenkarte 20 Dragees 6.49 6.17****
12 Jahren. InhaltPreismit Kundenkarte 100 ml 13,99 13,29**** 1 l = 139,90 €1 = 132,90 €elacvital Magnesium 400 mg
Macht nicht schläfrig. Für Erwachsene und Jugendliche ab
der
fläche
Sie sparen 11 % Sie sparen 23 % Sie sparen 16 % Sie sparen 19 % Sie sparen 15 % Inhalt statt Preis mit Kundenkarte 14 Portionsbeutel 22.95 19.99 18.99**** Inhalt statt Preis mit Kundenkarte 60 Filmtabletten 17.95 15.99 15.19**** Inhalt statt Preis mit Kundenkarte 20 Halstabletten 10.40 7.99 7.59**** Inhalt statt Preis mit Kundenkarte 60 Filmtabletten 19.99 16.99 16.14**** Inhalt statt Preis mit Kundenkarte Blutdruckmessgerät 34,50 27.99 26.59**** Sie sparen 13 % InhaltPreismit Kundenkarte 1,25 ml 17,99 17,09**** 1l =14392,00 € 1l = 13672,00 € 3 ml 28,99 27,54**** 1l = 9663,33 € 1l = 9180,00 € InhaltPreismit Kundenkarte 10 Kapseln 3.99 3.79**** InhaltPreismit Kundenkarte 35 g 3,49 3,32**** 1 kg = 99,71 € 1 kg = 94,85 € 100 g 7,99 7,59**** 1 kg = 79,90 € 1 kg = 75,90 € InhaltPreismit Kundenkarte 25 g 11,99 11,39**** 1 kg = 479,60 € 1 kg = 455,60 € Soventol Gel** Wirkstoff: Bamipin[(RS)-lactat] (2%); Zur Linderung von leicht bis mittelstark ausgeprägten Reaktionen auf Insektenstiche (z.B. Mückenstiche) mit Juckreiz. InhaltPreismit Kundenkarte 20 g 4,99 4,74**** kg = 249,50 € 1 kg = 237,00 € 50 g11,99 11,39**** kg = 239,80 € 1 kg = 227,80 € Inhalt statt Preis mit Kundenkarte 60 Weichgummis 12,99 9.99 9.49**** Sie sparen 23 % Sie sparen 29 % Inhaltstatt Preismit Kundenkarte 30 ml 13,99 9,99 9,49**** = 333,00 € 1 =316,35 € Inhalt statt Preis mit Kundenkarte 10 ml 17,95 14,99 = 1499,00 € 14,24**** = 1424,00 € 20 ml 31,95 26,99 = 1349,50 € 25,64**** = 1282,00 €
speziellen
Augenober-
und spenden langanhaltenden Schutz.
Rauf aufs Fahrrad

11. Pappbootregatta 11. Mai 2024

Zuschauen

„In der Pappe… fertig… los!“ –Auf zur Pappbootregatta!

Selbstgebastelte Boote müssen im Museumshaven 200-Meter-Strecke überstehen

Schnell oder kreativ? Am besten beides… Am kommenden Samstag, 11. Mai, findet zum elften Mal die Vegesacker Pappbootregatta statt. Der Museumshaven wird zur 200-Meter-Rennstrecke, und die Fans können ihre Teams anfeuern, die versuchen, in selbstgebastelten Pappbooten das Wasser zu queren und trocken am Ziel anzukommen.

In der Kategorie Schnelligkeit werden – nach aktuellem Stand – aufs Wasser gebracht die Schwimmkörper „E-Team“ und „Das Pink E-Team“ von Edeka Damerow, „Antriebswelle“ und „ExtrA&Rasant“ von Abeking & Rasmussen, „Fast“ von der Fassmer GmbH & Co. KG, ein Team von der Lürssen Werft, die „Platzhalter“ von der DLRG und „Flotti Karotti“ vom Freizeittreff Friedehorst.

In der Kategorie Kreativität sind angemeldet „Fried-Helm“, ebenfalls aus Friedehorst, „Schwimmender Spielplatz“ von der Elterninitiative Spielplatz aus der Vahr, „River-Snake-Runner“ vom AWO Integrativhaus Blumenthal sowie „Yuni“ von den „Einhorn-Wikingern aus Ilsede“.

Die Teams stellten sich kürzlich bei einem Vorbereitungstreffen im Nautilushaus vor. „So voll war es noch nie“, freute sich Birgit Benke, die mit Sabine Rosenbaum zum Orga-Team gehört. Den weitesten Weg haben die „Einhorn-Wikinger“ auf sich genommen: Sie kommen aus der Gemeinde Ilsede. Die elfjährige Karoline hatte sich in einem Referat damit beschäftigt, was man in Bremen unternehmen kann, und war so auf die Pappbootregatta gestoßen.

Das Programm „für Wasser- und Landratten“ startet um 14 Uhr. Unterhaltung, unter anderem Knotenkunde oder Boot fernsteuern, gibt es an Spielstationen.

„Open Schiff“ bietet die Möglichkeit, Boote zu besuchen. Wer aufs Wasser möchte: Geplant sind Kutterpullen und Schnupperfahrten. Ganz nach dem Motto „FahrradJA 2024“ ist der Leitspruch der Pappbootregatta „Bewegung“. Wer mit dem Fahrrad kommt, kann sich am MTV-Info-Point anmelden, um an der Verlosung teilzunehmen und einen Überraschungspreis zu gewinnen.

Um 15.30 Uhr geht es los: Moderiert wird das Wasser-Spektakel von Ansgar Langhorst von Bremen Eins. Die Teams und Akteure werden vorgestellt und es wird ausgelost, wer gegen wen antritt.

Um 16.30 Uhr fällt der Startschuss für das erste Rennen, begleitet von DJ Max T. am Mischpult. „Wer schwimmen kann, darf starten!“, so die Organisatoren. Nach hoffentlich erfolgreichen und spannenden Rennen sind für 18 Uhr die Siegerehrung und die Preisverleihungen geplant. Im Anschluss wird zur Irish Folk Party mit „F.misd“, bis 23.30 Uhr, eingeladen.

Der Eintritt zur Regatta ist frei. Weitere Informationen gibt es unter https://vegesack.de/freizeit/festivitaeten/pappbootregatta/

Die Pappbootregatta wird „umrahmt“ vom Irish Folk Festival. Das beginnt am Freitag, 10. Mai, 14 Uhr, mit Steve Reeves. Um 19.30 Uhr wird zur Party mit F.misd“ eingeladen. Am Samstag, 11. Mai, 12 Uhr, steht wieder Steve Reeves auf der Bühne, um 20 Uhr folgen The Keltics. Da aller guten Dinge drei sind, tritt der Irish Singer und Songwriter Steve Reeves aus Dublin noch einmal am Sonntag, 12. Mai, 13 bis 17 Uhr, auf. red

und Spaß haben!

Segel Sprayhoods Kuchenbuden

Anzüge nach Maß für Ihr Schiff

Relingskleider Sonnensegel Textile Maßanfertigungen

• Zähleranlagen

• Verteileranlagen

• LED Beleuchtung

• E-Mobilität/Wallboxen

Biminis Segelkleider Ganzbootpersenninge

Rollanlagen Schoten/Fallen Wanten

Die Zwei Jens Hermann Matthias Wegener oHG Bremer Heerstraße 8f 28719 Bremen Telefon (0421) 6 36 55 65 Telefax (0421) 6 36 55 92 E-Mail: die-2wei@t-online.de

Feuern Sie unsere Jungs bei der Pappbootregatta 2024 an!

Unser Boot hat im letzten Jahr den 2. Platz belegt!

Daniel Gottfried und Dominik Kanthack greifen nach dem Titel!

NEU... bei der Pappbootregatta: Flammlachs im Brötchen mit Farmersalat für nur

3 Sorten Fischbrötchen für nur

Damerow Bremen-Aumund • Meinert-Löffler-Straße 6-12 Tel. (04 21) 89817730 • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 07:00 bis 21:00 Uhr
Verkauf unter unserem EDEKA Kuppelzelt!
|50
7
€ 3 |50

Dr.

Jeweils in der ersten Ausgabe im Monat erscheint die Medizinkolumne von Dr. Bernd Rühlmann. Schicken Sie Ihre Fragen an den Experten gerne an redaktion@das-blv.de

Bei Auslandsreisen, vor allem bei längeren Reisen, stellt sich die Frage, ob man dort besonderen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt ist. Das gilt insbesondere bei Reisen in tropische Länder und solche, in denen andere hygienische Standards gelten. Häu g kommen dort Infektionskrankheiten vor, die es bei uns aufgrund der klimatischen Verhältnisse oder wegen des sicheren Zugangs zu sauberem Wasser und guten sanitären Verhältnissen nicht oder nur selten gibt.

Häu g ist das Trinkwasser mit Krankheitserregern belastet. Das kann zu schweren Durchfallerkrankungen führen. Man spricht von Reisediarrhoe oder auch von „Montezumas Rache“. Die Einheimischen sind durch eine andere Bakterienbesiedlung ihres Darmes zum

GESUNDHEITSKOLUMNE

Reisemedizin nicht vergessen!

Besonders in tropischen Ländern und solchen, in denen andere hygienische Standards gelten, lauern gesundheitliche Gefahren

Teil angepasst und erkranken nicht regelmäßig, der Tourist aber meistens.

Deswegen sollte Mineralwasser aus Flaschen getrunken werden und Vorsicht bei Speisen herrschen, die mit Wasser abgespült wurden. Das dürfte aber allgemein bekannt sein. Schwieriger ist es mit den notwendigen Impfungen vor Auslandsreisen. Natürlich ist es empfehlenswert, die Standardimpfungen, die für Deutschland empfohlen werden, nicht zu versäumen. Das gilt zum Beispiel für Poliomyelitis (Kinderlähmung), Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Hepatitis A (Leberentzündung durch Viren, häu g mit Gelbsucht) und andere.

Das Risiko für Polio ist in Deutschland gering, in anderen Ländern viel höher. Die meisten Fälle bei uns werden durch Zuwanderer eingeschleppt. Das gilt auch für Diphtherie, eine unter Umständen sehr schwere Erkrankung der oberen Atemwege. Wundstarrkrampf, der durch Bagatellverletzungen mit Kontakt zu Erde entsteht, ist praktisch immer tödlich. Und Hepatitis A, die bei uns als Kinderkrankheit gilt, kommt anderenorts häu g vor. Sie kann durch den Verzehr

von Muscheln oder Trockenfrüchten (Datteln) übertragen werden und nimmt dann bei Erwachsenen einen schweren Verlauf.

Auch die Hausärzte sind unter Umständen überfordert mit der Frage, welche Impfungen bei welchem Reiseziel für wen zu empfehlen sind. Bei den vielen Fernreisen in exotische Länder kann man das auch nicht verlangen.

Es lohnt sich deswegen, sich selbst schlau zu machen und dann mit seinem Arzt darüber zu sprechen. Man muss das aber in ausreichendem Abstand zur geplanten Reise tun, da einige Impfungen einige Zeit brauchen, bis sie einen sicheren Schutz vor Krankheiten versprechen können. Teilweise müssen auch nur die Standardimpfungen aufgefrischt werden.

Sehr zu empfehlen ist die für jeden zugänglichen App „STIKO@RKI“, der Ständigen Impfkommission des RobertKoch-Instituts. Darin werden Empfehlungen von Experten der STIKO und der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und globale Gesundheit zur Verfügung gestellt.

Diese Empfehlungen werden regelmäßig aktualisiert und im „Epidemiologischen Bulletin“ des RKI verö entlicht. Es gibt Empfehlungen für alle Reisenden, für solche mit besonderen Risiken und solche Impfungen, für die man bei Einreise einen Nachweis erbringen muss. Sonst würde man an der Einreise gehindert. Besonders wichtig ist die Möglichkeit, für jedes Land eine spezielle Impfempfehlung aufzusuchen. Diese Empfehlungen nden sich im Epidemiologischen Bulletin unter Punkt zwei bis sechs.

Beispiel für solche Krankheiten sind die japanische Enzephalitis (Hirnentzündung), in Asien und auch Australien mit einer 30-prozentigen Sterblichkeit, oder die Tollwut. Letztere zählt zu den häu gen Gesundheitsproblemen bei Fernreisen. Übertragen wird sie durch Tierbisse, meist von Hunden. Sie ist zwar selten, aber fast immer tödlich. Und die Mittel, die man bei Verdacht auf Kontakt mit einem tollwütigen Tier (es reicht ein Kratzer) geben kann, sind in vielen Ländern nicht verfügbar. Bereiten Sie eine solche Reise gründlich vor. Es lohnt sich. Ich konnte nur wenige Beispiele für Gefahren durch tropische Krankheiten anführen.

Rechtliche Betreuung dient dem Schutz erwachsener Menschen, die aufgrund einer geistigen Einschränkung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht eigenständig regeln können. Häufig sind davon Ältere betroffen. Symbolfoto: fr

Rechtlicher Betreuer werden

Das DRK informiert über Möglichkeiten und Weiterbildungen

BREMEN-NORD – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sucht Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen und informiert über die Aufgaben als rechtliche Betreuerin oder rechtlicher Betreuer. Am Donnerstag, 16. Mai, 17 bis 18 Uhr, ndet eine Veranstaltung im Betreuungszentrum Bremen-Nord, BürgermeisterWittgenstein-Straße 2 statt. Die Plätze sind begrenzt, daher bittet das DRK um Anmeldungen unter betreuungsrecht@drk-bremen.de oder unter Telefon 0421 / 3403-140. Fachleute geben Auskunft darüber, welche Voraussetzungen für die Übernahme einer Betreuung gegeben sein müssen. Außerdem werden Fortbildungs- und Schulungsangebote für ehrenamtliche Betreuende sowie begleitende Unterstützungs-möglichkeiten in Form von Einzelbera-

tung, Coaching und Gesprächskreisen vorgestellt. „Wir wünschen uns für diese Aufgabe Menschen, die bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren, dabei kooperativ und exibel handeln und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Ehrenamtliche tre en im engen Austausch mit den Betro enen erforderliche Entscheidungen in den verschiedensten Lebensbereichen“, erläutert Dr. Barbara Worch, Leitung Soziale Hilfen beim DRK Bremen „Dabei kooperieren Sie mit unterschiedlichsten Ansprechpartnern wie Ärzten, Krankenhäusern, P egediensten, Behörden und dem Gericht.“ Die Quali zierung geschieht in Kooperation mit der Senatorin für Soziales, Jugend und Integration sowie in Zusammenarbeit mit der örtlichen Betreuungsbehörde. fr

NACHHALTIG LEBEN

Mit swb Strom proKlima auf 100 % Ökostrom umsteigen

swb.de/proklima

swb Strom proKlima und swb Erdgas proKlima sind ein Angebot der swb Vertrieb Bremen GmbH, Theodor-Heuss-Allee 20, 28215 Bremen und der swb Vertrieb Bremerhaven GmbH & Co. KG, Hansastraße 17/19, 27568 Bremerhaven. | Vertragsbeginn ist i. d. R. jederzeit möglich. | Der Vertrag läuft zunächst bis zum auf den jeweiligen Vertragsabschluss folgenden 31. Januar und verlängert sich danach auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Daneben haben Sie die gesetzlichen Rücktritts- bzw. Widerrufsrechte. | Die Preise finden Sie auf unserer Internetseite und in den Vertragsformularen. Über Preisänderungen während der Vertragslaufzeit hat swb Sie rechtzeitig und in übersichtlicher Form zu informieren. Sie können den Vertrag zum Zeitpunkt einer etwaigen Preisänderung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist beenden. | Die Abrechnung erfolgt je nach Vereinbarung, mindestens jedoch einmal jährlich, und ist unentgeltlich. | Ihre Zahlungen erfolgen auf dem Wege des SEPA-Lastschriftverfahrens oder sind auf eines der auf den Rechnungen von swb ausgewiesenen Bankkonten zu überweisen. | Der Messstellenbetrieb und die hierfür anfallenden Entgelte sind in den vertraglichen Leistungen enthalten, Sie können jedoch auch einen anderen Messstellenbetreiber wählen. | Die Haftungs- und Entschädigungsregelungen bei Nichteinhaltung vertraglich vereinbarter Leistungen,

LOKALES 16 SONNTAG, 5. MAI 2024
z. B. ungenauen oder verspäteten Abrechnungen, richten sich nach unseren vertraglichen Vereinbarungen und im Übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften. | swb gewährleistet einen zügigen und unentgeltlichen Lieferantenwechsel. | Aktuelle Informationen über unsere Produkte, Preise und zusätzlichen Serviceleistungen, z. B. Wartungsdienste und -entgelte, Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Verbraucherrechte etc., finden Sie in unseren Vertragsformularen, im Internet unter www.swb.de oder Sie besuchen uns in den swb-Kundencentern. Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. Max. 7-14 Tage Lieferzeit! Montage innerhalb von 14 Tagen möglich! Kostenloses Aufmaß! Blockhaus „Garten Star“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 35 mm Wandstärke Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke 1699.Breite 300/400 cm x Tiefe 400/300 cm, 35 mm Wandstärke 1999.Breite 400/500 cm x Tiefe 500/400 cm, 35 mm Wandstärke 2699.Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 35 mm Wandstärke 2999.Wandstärke 35 mm 2222.- Haus der Woche Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade oder mit Rundbogen statt 89.99* 49.99 54.99 Zaun der Woche statt 3499.-* *UVP des Herstellers 1699.- 1999.- 2599.- 2999.400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte Auch alle anderen Alu-Terrassenüberdachungen sind bis zu einem Ausfall von 5 Metern und einer beliebigen Breite derzeit schnell lieferbar! (diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig) 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG Aluminium-Terrassenüberdachungen Jetzt zugreifen!
alle Aluterrassen erhalten Sie in dieser KW 15% Rabatt! 1111.statt 2199.-* *UVP des Herstellers Wandstärke 28 mm Gerätehaus „Ontario“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke, inkl. Fußboden Diese Woche nur 1111.statt 2199.-* *UVP des Herstellers Wandstärke 28 mm Gerätehaus „Madrid“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke, inkl. Fußboden Diese Woche nur Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht. Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@gartendiscounter.de Sommergarten 5 x 3m VSG Dach, rundherum Schiebetüren und Keilfenster in 10 mm ESG Glas www.gartendiscounter.de Gültig bis 4.5.2024 Große Sommergarten-Aktion! Schiebetüren und Keilfenster um 20 % reduziert! Besuchen Sie uns auch auf statt 13.415.-* 8999.- Sommergarten 6 x 3m VSG Dach, rundherum Schiebetüren und Keilfenster in 10 mm ESG Glas 11799.- statt 16.831.-* (diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig) Sommergärten „Made in Germany“ zu Top-Preisen in dieser KW!
Auf

Gottesdienst mit Ukrainern

VEGESACK – In BremenNord lebende Ukrainer werden am Sonntag, 12. Mai, ab 10.30 Uhr, am Popgottesdienst Tre punkt Halbelf in der Vegesacker Stadtkirche, Kirchheide, mitwirken. Sie werden ihre Musik vorstellen und über ihren christlich-orthodoxen Glauben berichten. Begleitet werden sie vom SPDBürgerschaftsabgeordneten

Elombo Bolayela. Pastor Volker Keller stellt den Gottesdienst unter das ema „Heute ist ein guter Tag um glücklich zu sein“. fr

treffen sich dreimal im Monat und werden

Zehn Jahre „Sporties“

Senioren halten sich fit

BLUMENTHAL – Während eines Seniorenfrühstücks vor zehn Jahren in der ev. ref. Kirche Blumenthal wurde über Sport im Alter gesprochen. Da einer der Gesprächspartner zerti zierter Fitnesstrainer war, wurde der Grundstein für die „Sporties“ gelegt.

TRAINER MANFRED MEIER HÄLT GRUPPE AUF TRAB

Der große Saal in der LandratChristians-Straße ist seitdem dreimal im Monat am Freitagvormittag der Raum für Bewegung, Musik, Sport und Spaß

BAUEN & WOHNEN

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

Für die meisten Menschen ist es der Albtraum schlechthin: Fremde steigen in den vermeintlich sicheren Bereich der eigenen vier Wände ein. Im vergangenen Jahr dürfte dieses Szenario wieder öfter Wirklichkeit geworden sein. Erste Zahlen aus den Bundesländern deuten darauf hin, dass die Fallzahlen teilweise deutlich gestiegen sind. In Nordrhein-Westfalen etwa lag 2023 die Zahl der Wohnungseinbrüche in den ersten zehn Monaten knapp 23 Prozent höher als im gleichen Vorjahreszeitraum. Umso wichtiger ist es, vor dem Urlaub zu handeln.

Häuser und Wohnungen, deren Bewohner offensichtlich abwesend sind, üben auf Einbrecher die größte Anziehungskraft aus. Um ihnen den Einstieg zu erschweren, spielen einbruchhemmende Fenster und Türen eine Rolle. Jedoch wird der Einbruchsversuch nicht gemeldet. „Daher sollten mechanische Sicherungen um eine moderne Alarmanlage ergänzt werden, die bei einem Vorfall sofort die Notruf- und Serviceleitstelle alarmiert“, rät Carl Becker-Christian, Geschäftsführer des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V. Die wenigsten Einbrecher seien Profis, sie würden von einer Alarmanlage meist aufgehalten und abgeschreckt: „Dank moderner Sicherheitstechnik bleibt es bei der Hälfte der Einbrüche mittlerweile beim Versuch.“ Oft können die Täter sogar noch auf frischer Tat ertappt werden. Alarmanlagen haben zudem den Vorteil, dass sie die Bewohner beim Verlassen des Hauses auf Sicherheitslücken wie offene Fenster hinweisen. „Damit eine Alarmanlage im Ernstfall fehlerfrei funktioniert, sind eine sachkundige Beratung, Planung und Montage durch eine Fachfirma unabdingbar“, so Becker-Christian.

Ergänzend zur Sicherheitstechnik gibt es Tipps, mithilfe derer man einfach Haus oder Wohnung vor Einbrechern schützen und so entspannt und beruhigt in den Urlaub fahren kann. Vorbereitung ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Drei wichtige Bestandteile vorbeugender kurzfristiger Maßnahmen sind ein

Ein paar Vorkehrungen machen das Zuhause während des Urlaubs ein Stück weit sicherer. Foto: djd/BHE Bundesverband Sicherheitstechnik

■ Fachfirmen für Sicherheit findet man etwa über eine PLZSuche auf dem neutralen Infoportal www.sicheres-zuhause. info. Die Experten erstellen ein unverbindliches Angebot, die Plattform klärt zudem über Schwachstellen von Wohnobjekten auf. djd

Entspannt verreisen

Sicherheitscheck, mithelfende Nachbarn, Familie oder Freunde und das Vortäuschen von Anwesenheit. Zum Sicherheitscheck gehören das Aufräumen von Gartenmöbeln, sodass diese nicht als Einstiegshilfe verwendet werden können, das sichere Verwahren von Wertgegenständen und das Verschließen von Türen und Fenstern. Nachbarn, Familie oder Freunde können helfen, indem sie Briefkästen leeren und regelmäßig Rasen mähen. So vermeidet man, dass das Haus oder die Wohnung zu erkennen geben, dass man länger abwesend sind. Wichtig ist es, den Zweitschlüssel niemals im Garten oder an anderen zugänglichen Orten zu verste-

cken, solche Verstecke sind auch Einbrechern bekannt. Besser ist es, den Schlüssel an Bekannte persönlich zu übergeben. Außerdem sollte vermieden werden, Grüße aus dem Urlaub online zu posten oder den Urlaub im Internet anzukündigen. So können auch Einbrecher herausfinden, wann man nicht daheim ist.

im Alter. Begonnen hat die Gruppe mit fünf Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Mittlerweile sind es 20 bis 25 Senioren, die dort regelmäßig Sport treiben. Die „Sporties“ tre en sich aber auch zu anderen Aktivitäten. Dazu zählen beispielsweise ein Oktoberfest oder gemeinsame Grünkohlessen.

Trainer Ma nfred Meier, der die Gruppe leitet, hat sich in den vergangenen Jahren auch immer weiter fortgebildet und ndet stets neue Herausforderungen für die „Sporties“ um sie auf Trab zu halten. red

Nasse Wände Nasse Keller Nasse Fassaden Wir lösen

LOKALES SONNTAG, 5. MAI 2024 17 HEUTE: EINBRUCHSCHUTZ
Meyer & Voß Bremerhavener Heerstr. 8 · 28717 Bremen Telefon 0421 - 642728 · E-Mail · info@meyer-voss.de · www.meyer-voss.de • Balkonschließung • Sonnenschutz • Wintergärten •
• Reparatur • Rollläden • Fenster Fenster und Türen von R Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude · 0421-98 97 02 10 · info@derus-holzbau.de www.derus-holzbau.de ■ Zimmererarbeiten ■ Holzbauarbeiten ■ Holzrahmenbau ■ Terrassenüberdachung ■ Dachsanierung ■ Um-/ und Anbauten » Kellersanierung » Balkonsanierung » Horizontalsperren » Schimmelpilzsanierung » WDVS-Systeme » Fassadenschutz » undAnderes ROLFRIESER KNORRENKAMP7 27711OSTERHOLZ-SCHARMBECK Tel.04791/96000Fax04791/960012- www.Rieser-Bautenschutz.de VOMKELLERBISZUMDACHSEIT1984
Türen
Vordächer
die Probleme, auch wenn sie schon 100 Jahre alt sind! • Kellerabdichtung
Druckwasserschadenbeseitigung
Fassadenimprägnierung
Wärmedämmung • Kerndämmung Wir helfen Ihnen: schnell, preiswert und fachgerecht! Beratung kostenfrei und unverbindlich vor Ort Zertifizierter Fachberater u. Fachbetrieb Inhaber: Jan Renken Bauwerksabdichtungen Wärmedämmung Tel. 04283 – 6 99 96 19 –6 999619 www.hydro-dicht.de 27721 Ritterhude · Telefon 04292 / 4 71 22 94 sicher Zuhause fühlen.  rbe-stuhr.de  Steller Str. 2 · 28816 Stuh r Mit Haustüren von RBE! Lichtdurchflutet! Fenster und Verglasungen aus verschiedenen Materialien individuell für Sie gefertigt. www.tischlerei-schroeder.com Telefon 0 47 46 / 68 38 Lichtdurchflutet! Fenster und Verglasungen aus verschiedenen Materialien individuell für Sie gefertigt. www.tischlerei-schroeder.com Telefon 0 47 46 / 68 38 Lichtdurchflutet! Fenster und Verglasungen aus verschiedenen Materialien individuell für Sie gefertigt. www.tischlerei-schroeder.com Dorfstraße 51 27628 Hagen im Bremischen Telefon 0 47 46 / 68 38
Die „Sporties“ von Trainer Manfred Meier auf Trab gehalten. Foto: fr

GOLDSTÜBCHEN

www.kaufen-bauen-mieten.de

Montag- Freitag: 10:00-18:00 Uhr – Samstag: nur nach Vereinbarung

DRINGEND GESUCHT ZAHNGOLD WIR KAUFEN AN: Wir zahlen bis zu

Wir kaufen Uhren allerArt: Omega, Cartier, Rolex, Patek auch defekt !

Wir schätzen IhreAntiquitäten, Pelz und Ihren Schmuck kostenlos und unverbindlich!

Ankauf von Lederjacken und Ledermäntel, auch Lammfellmäntel aus Glattoder Wildleder, zum Höchstpreis bis zu 3.500 € (vb mit Gold)

Abzeichen

Ankauf von Luxusuhren aller Art! Wir zahlen bis zu 50.000€

Der Ankauf von Kunst und Antiquitäten aus ganzen Nachlässen, Sammlungen, Möbel, Gemälde, Bronzen, Antikspielzeug, Antike Teppiche, Militaria, Silber, Goldschmuck, antike Korallen, Porzellan und vieles mehr ist unser Steckenpferd. Wählen Sie uns deshalb als Ansprechpartner, wenn Sie Kunst oder Antiquitäten verkaufen wollen. (Kostenlose Hausbesuche bis 100 km Umkreis!)

Silberbesteck (auch versilbert)

Goldstübchen Bremen Inhaber: S. Krause Schragestraße 4 im SANDER CENTER 28239 Bremen-Oslebshausen Mobil: 0162-9036240 www.goldschmuck-bernsteinexperten.de

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Alte Radios, Schallplatten, Uhren und Modeschmuck  0151-59876495

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

einfach gute gärten

Baumpflege Baumfällung Gehölzschnitt

Helge Schnirring

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Übernehme Gartenarbeit jeglicher Art mit Abfuhr, sowie Haussanierungsarbeiten.  0162-102 04 91

Janssen

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken- u. Baumschnitt, Entfernung von Moos und Unkraut, Rasen düngen und vertikutieren, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  0171-1048641

Kleinanzeigen

für das BLV, den Weser Report, Delme Report und den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an kleinanzeigen@das-blv.de

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966

Pflege & Fällung von Bäumen aller Art, Entfernung von Baumwurzeln. Gerne erstelle ich Ihnen ein persönliches Angebot. 01520 – 8632321 - 0172 – 9156281 www.schnirring-garten.de |  0421-69018400

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

Suche Vögel f. Voliere0421-6098172

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Gemischtes frisches Holz, ab 3,60 SRM, Lieferung frei Haus in HB-Nord, SRM 100 €. Hof Bahrenwinkel  0172-9156281

Gemischtes frisches Holz, ab 3,60 SRM, Lieferung frei Haus in HB-Nord, SRM 100 €. Hof Bahrenwinkel  0172-9156281

Zwei Betten, je 1x2m, komplett, neuwertig. zu verschenken.  0421-608614

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler im defekten Zustand gesucht. Reparatur möglich. 0421 - 9889986

MOBILIENAN GE BOTE

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****

Up Willmannsland – Lesum großzügiges freistehendes Ein- bis Zweifamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche – 63m² Keller – saniert – erneuerte Dacheindeckung mit Dämmung – Elektrik – Isoholzfenster –Gasheizung – Wasser – Abwasser – Hohlraumdämmung – 651m² Grundstück – Garage – Energiebedarfsausweis vom 08.04.22 –181,6 kWh – Gas – Bauj 54 – Klasse F –Verkaufspreis 385.000 Euro VHB –IVD Makler – Info und Besichtigung –hwg-bau-immo.de – Tel. 0421 – 701880 Mail info@hwg-bau-immo.de

AhldenGol d

Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Immobilienleibrente

Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH Wir verkaufen Gold, Edelmetalle und Schmuck

Hauptstr.131 – 133 • 28816Stuhr •  042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr

WirhabenPlatz für IhrUnternehmen!

Repräsentatives Gewerbeobjektin Aumund absofortzu vermieten.

•Baujahr:2023

•Nutzfläche:ca.200m²

•Erdgeschoss

• Park plätze vordemHaus

• Fußbodenohne Belag

• Anmietungeines Stellplatzesinder Tiefgarage möglich

•Heizung:Nah-/Fernwärme

HW Fossil

•Energieausweis: Bedar fsausweis

•EnergieeffizienzklasseB

•Energiebedarfin KwH:70,6

• Mietpreisauf Anfrage

Interessiert?DannsetzenSie sichmitunserem Mitarbeiter Christian Rasche, Telefon0421–65844-24 in Verbindung.

IhrUnternehmenbraucht etwasanderes?

FragenSieunsnach weiteren Gewerbeflächen.

Hammersbecker Str. 173 28755Bremen info@gewosie.de www.gewosie.de

WohnenmitServiceim Zentrum AuchimAlterselbständig, sicher undmitService wohnen, attraktive 2-Zi.Whg.direkt im Zentrum von Schwanewede,Heidkamp31, barrierefrei, rollstuhlgeeignet, 80m²WF,inkl.EBK, Balkon, Pkw-Stellpl.,Aufzug,Bodenbelägen,Serviceangebot,freiab 01.07.2024, Kaltmiete765,- €zzgl. NK +Servicepausch.,Energiebed.Ausweis Kl A, Gas Zentralh. 46,02kWh/m²,Bj.2016, keine Maklergeb., weitere Infos: vonRahden Wohnbau, Tel.04209/1705, www.vonrahden.de

Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555

www.kaufen-bauen-mieten.de >Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836 >Malerarbeiten, preiswert und gut. Tel. 0171-1481807

1A Trapezbleche

Dachdecker und Fassadenarbeiten Vertrauen

Alfred-Nobel-Str. 6-8 • 28207 Bremen Tel.: 0421- 160474-74 www.huka-bau-bremen.de

Bremen - St. Magnus Weizenfurt 40, 4 Zi ETW, EG, Küche, Tageslichtbad, Terrasse, Keller, Bodenraum ca. 74 m², Bezug sofort, KP.: 149.000,00 €, provisionsfrei direkt vom ET (Gas, Verbrauchsausweis 119 kWh/(m²a), Klasse D, 1958) Vonovia SE, selbständiger Vertriebspartner Rosenbusch Immobilien,  04212401405, www.vonovia.de. info@rosenbusch-immobilien.de,

• Die Alternative zum Verkauf für Eigentümer ab 70 Jahren • Sie verkaufen Ihre Immobilie und erhalten

HB-Schönebeck, RH, 100m² Wfl., von/an privat zu verkaufen, 250kWh/BJ63/Gas. Kein Makler!  0171-2022880

Lesum, ETW, 84m², 3 ZKB, sehr gepfl., alles renoviert, Bad saniert, barrierefrei, gr. S/W-Balkon, Lift, 198.000 € + 3,75% Courtage, TG-Stellplatz extra 22.000 €, V: 120kWh/BJ1974/Gas. Info auch am Wochenende Uwe Jurkeit /WhatsApp 0171-9942301

Reihenendhaus in Gröpelingen, 5 Zi., EBK, Vollbad, Terrasse, Garten, Keller ca. 90m², Bj. 1963/240kWh/Gas, 259.000 € VB, von/an privat.  0171-7411611

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

• Verkauf

• Leibrente

• Verkauf

• Finanzierung

• Leibrente

• Vermietung

• Wertermittlung

• Energieausweis

Blumenthal, behindertengeeignete 2 Pers. Whg. EG, MFH, 2 Zi., Küche, bodengleiche Dusche, 59 m², B-Schein, Deponat, V92,2

zu (fast) allen Immobilienthemen wie

• Vermietung • Wertermittlung  0421-602 88 99

Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro Kostenlose Beratung

NIEMEYER

Garage/Lagerraum

Grohn, EG-Wohnung von Privat, 73m², 2,5 Zimmer, Bad, EBK, Terrasse, Gartennutzung, 328,28 kWh, 690 €, Garage 55 €, von Privat ab 1.8.2024.  0172-4313089

Telefon: 04 21 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de

Immobilien und Sachverständigenbüro

Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.  04791-8109849

Handwerker sucht Haus 0174-9093444

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

Suche Haus in Walle: 0421-98 9999 09

■ Köhlhorster Straße 3-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 58 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV fußläufig erreichbar, ab dem 01.07.2024 zu vermieten, für 386,19 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 125,9 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D

„Sie wollen verkaufen?“

Wir die Firma HWG-Bau-ImmobilienIVD übernehmen für Sie erfolgreich seit 43 Jahren die gesamte Abwicklung für Ihren Immobilienverkauf. Zu Ihrer Sicherheit „Bankbestätigung“ bei notariellen Kaufvertragsabschluss. Wir haben oder suchen für Sie den Käufer. Beratung, marktorientierte Werteinschätzung, Energieausweis als kostenfreie Serviceleistung für Sie als Verkäufer. Ihr Ansprechpartner Herr Horsthemke, hwg-bau-immo.de, T. 0421-701880 info@hwg-bau-immo.de

Paar sucht Eigentumswohnung von privat. Gerne auch renovierungsbedürftig.  042198965304

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

04 21 | 658 44 - 22

Sandra Backer 04 21 | 658 44 - 58

KUNDEN-SERVICE-CENTER

Gerhard-Rohlfs-Str. 44

Tel. 04 21 | 658 44 18

ANZEIGEN 18 SONNTAG, 5. MAI 2024 AN-
IM
HE MIETA
MI ETGES UC HE DIENSTLEI STUN GE N BAUEN
WOHNEN
UND VERKAUF GARTEN TI ER MAR KT VE RKAUF ANKAUF IM
MO BI LI ENG ESUC
NGE BOTE
&
Pel z- & Gold an ka uf- Mac he n Si e Ih r Gold z u G e ld Aktion nur 7 Tage gültig - Wir sind wieder da!
75 € pro Gramm (für Brilliant Schmuck) 06 Montag Februar 08 Mittwoch Februar 07 Februar Dienstag
Freitag Februar 10 Montag Februar 13 Dienstag Februar 14 Mittwoch Februar 15
Wir kaufen
Zinn! Pelze und Nerze allerArt bis zu 5.000 €* *in Verbindung mit Gold Wir zahlen für antiken Silberschmuck 1€ pro Gramm! Ankauf von Altgold und Neugold Ankauf von Bernstein aller Art
Ihr
Monteure gesucht!  0421 / 89 77 44 66 Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de
seit 60 Jahren
für Instandhaltung etc. und können weiter in Ihrer gewohnten Umgebung leben. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern kostenlos! Sie wollen verkaufen oder vermieten? Unser kostenloser Service: • Wertermittlung durch Sachverständigen • Einholung von notwendigen Unterlagen • Erstellung eines Energieausweises • Grundrissoptimierung • Luftbilder (falls möglich) • 360° Rundgang Ihrer Immobilie • Präsentation in allen Internetportalen • Durchführung von Einzelbesichtigungen • Bonitätsprüfung des Interessenten • Vorbereitung des Kaufvertrages Niemeyer Immobilien- und Sachverständigenbüro Am Rönnebecker Hain 2 28777 Bremen Tel. 04 21 6 02 88 99 www.niemeyer-immo.de Unser Team ist für Sie da: U. Niemeyer Sachverständiger Weigel Immobilienkauffrau S. Campe C. Niemeyer Ihre Immobilie Unsere Erfahrung Ihr Gewinn www.Niemeyer-Immo.de
ein lebenslanges Wohnrecht (grundbuchlich abgesichert) sowie eine monatliche Leibrente oder aber auch eine Einmalzahlung. • Sie haben danach keine Kosten mehr
Hammersbecker Str.173 | 28755 Bremen info@gewosie.de Sarah Blendermann 04 21 | 658 44 - 65 Michael Böll
professionelle
steht für höchste Qualität
kompetenten Service.
Sie uns heute und sichern Sie sich einen starken Partner für Ihr Dachprojekt. • Neubau • Altbau • Zähleranlagen Wir suchen (m/w/d) Elektroinstallateure in Voll- und Teilzeit Achtern Heben 68 · 28790 Schwanewede Telefon 0421 69 211 530 • PHOTOVOLTAIK • HEIZUNGSTECHNIK • SANITÄR • ELEKTROTECHNIK HEINECKE HAUSTECHNIK MEISTERBETRIEB 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen Neues Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand 28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 · garagentore@karlmeisel.de 04215699140
Sie auf Huka Bau für
Dachsanierung und zuverlässige Dachdeckung. Unser Team
und
Kontaktieren
kWh, FW,
BJ1993,Kl. C  0421-2232924
in Vegesack frei  0170-7003884
auf Maß direkt v. Hersteller. 10% online Rabatt mit dem Code db187 + Lieferung bundesweit  0351/ 889613187 www.dachbleche24-shop.de
du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister.  04208-916351 Grasberg Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267 Dacharbeiten - Termine frei! Auch kl. Reparaturen. A. Lauenburger  017646096388 Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de Fensterputzer frei  04241-7143 Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322 Immer gut informiert ... Bei uns im BLV nden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu.
Alte Küche wo bist

Internationales Flair in der Bremer Architekturszene

Der International Style ist eine architektonische Richtung seit den 1920er-Jahren. Die Bauten weisen eine sachliche Klarheit auf und sind hauptsächlich aus Beton, Stahl und Glas erstellt. Im Vordergrund steht der Zweck des Bauwerks, aus dem sich die Form entwickelt (form follows function).

In Bremen entstand in diesem Stil 1954 das amerikanische Generalkonsulat an der Kreuzung Kohlhökerstraße/ Contrescarpe, heute PräsidentKennedy-Platz.

Serie

haus für die Mitarbeiter der US-Vertretung an der Marcusallee Ecke Horner Heerstraße. Das Konsulatsgebäude besteht aus zwei länglichen Kuben, die T-förmig zu einander stehen. Das dreistöckige Hauptgebäude, dass den oberen T-Strich darstellt, steht frontal zum Kennedy-Platz schwebend auf Stahlträgern.

Bremer BAUTEN

Der Entwurf stammt vom Chicagoer Architekturbüro Skidmore, Owings und Merril (SOM), die in der jungen Bundesrepublik in Zusammenarbeit mit Otto Apel (1906-1966) für die USA einige Gebäude errichteten. Dasselbe Team entwickelte ebenfalls das Wohn-

Den einstöckigen Nebenkubus „schob“ SOM teilweise unter das Haupthaus, sodass hier der Eingang für das gesamte Ensemble sowie das Treppenhaus für den Haupttrakt entstand. Seit 1994 steht das Bauwerk in der Denkmalliste. Es beherbergt heute die Zentrale der Bremer BLG Logistics Group (früher Bremer Lagerhaus Gesellschaft).

Das amerikanische Konsulatsgebäude am Präsident-Kennedy-Platz.

Vegesack

Einfamilienhaus

• Grundstück: ca. 468 m², Wohnfläche: ca. 86 m², 4 Zimmer, 2 Geschosse

• Bedarfsausw.: 380,80 kWh/(m²·a), EEK: H, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1910, renovierungsbedürftig

• Ausstattung: Einbauküche, Dusche, Tageslichtbad, Gäste-WC, Keller, Sauna, Terrasse, Garten, Garage, Stellplätze

Kaufpreis: 195.000 € zzgl. Courtage

Farge

Einfamilienhaus

• Grundstück: ca. 900 m², Wohnfläche: ca. 141 m², 4 Zimmer

• Bedarfsausw.: 234 kWh/(m²·a), EEK: G, Zentralheizung, Primärenergieträger: Öl

• Baujahr ca. 1978, gepflegt

• Ausstattung: Einbauküche, Abstellraum, Badewanne, Dusche, Gäste-WC, Tageslichtbad, seniorengerecht, Dachboden, Terrasse, Garten

Kaufpreis: 299.000 € zzgl. Courtage

Lesum Reihenmittelhaus

Halbzeit beim Q45

Richtfest und Grundsteinlegung an der Falkenstraße

Die Quartiersentwicklung an der Falkenstraße in der Bremer Bahnhofsvorstadt schreitet voran: Mit einem Richtfest für das ehemalige Bürohochhaus und einer Grundsteinlegung für die Neubauten feierten die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, Özlem Ünsal, und Gewoba-Vorstandsmitglied Christian Jaeger, den Fortschritt der Bauarbeiten am Q45. Auf dem Gelände des ehemaligen Bundeswehrhochhauses baut die Gewoba insgesamt 162 geförderte Wohnungen und acht Gewerbeflächen. Die vollständige Fertigstellung des Projekts ist für 2026 vorgesehen. Am Knotenpunkt zwischen Hauptbahnhof, Bürgerweide, Wallanlagen und dem Bremer Westen entwickelt die Gewoba nach den Plänen des Architek-

turbüros EM2N Architekten ein komplett neues Quartier: das Q45. Das ehemalige Bundeswehrhochhaus wird zum neuen Lebensmittelpunkt für Studierende und junge Menschen in Ausbildung. Durch Sanierung und Umbau entstehen insgesamt 117 Ein- bis Zwei-ZimmerAppartements mit Wohnungsgrößen von 22 bis 56 Quadratmetern. 116 werden davon künftig preisgebunden zu einer Netto-Kaltmiete ab 6,50 Euro pro Quadratmeter angeboten. Außerdem sind drei Gewerbeflächen im Gebäude vorgesehen.

Mit dem Punkthaus und dem Atelierhaus ergänzen zwei Neubauten das Wohnungsangebot vor Ort um weiteren geförderten Wohnraum. Die 45 Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen von

• Grundstück: ca. 150 m², Wohnfläche: ca. 91 m², Nebenfläche: ca. 55 m², 4 Zimmer, 2 Geschosse

• Bedarfsausw.: 185,70 kWh/(m²·a), EEK: F, Zentralheizung, Primärenergieträger: Öl • Baujahr ca. 1958, gepflegt

• Ausstattung: Einbauküche, Badewanne, Gäste-WC, Keller, Balkon, Garten, Garage, Stellplätze

Kaufpreis: 205.000 € zzgl. Courtage

Lesum Eigentumswohnung

• Wohnfläche: ca. 96 m², Nebenfläche: ca. 4 m², 3 Zimmer, 3. OG

• Verbrauchsausw.: 120 kWh/(m²·a), EEK: D, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1975, gepflegt

• Ausstattung: Einbauküche, Badewanne, Gäste-WC, Keller, Loggia, Balkon, Swimmingpool, Fahrstuhl, Tiefgaragenplatz, Stellplätze

Kaufpreis: 185.000 € zzgl. Courtage

Foto: Gewoba/Jörg Sarbach

Aumund

Reihenmittelhaus

• Grundstück: ca. 250 m², Wohnfläche: ca. 124 m², 5 Zimmer

• Bedarfsausw.: 150,90 kWh/(m²·a), EEK: E, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1991, teil-/vollrenoviert

• Ausstattung: Einbauküche, Abstellraum, Tageslichtbad, Badewanne, Gäste-WC, Balkon, Terrasse, Garten, Garage, Stellplätze

Kaufpreis: 229.000 € zzgl. Courtage

Lesum Reihenendhaus

• Grundstück: ca. 323 m², Wohnfläche: ca. 110 m², Nebenfläche: ca. 70 m², 4 Zimmer, 2 Geschosse

• Bedarfsausw.: 168 kWh/(m²·a) EEK: F, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1970, Topzustand

• Ausstattung: Abstellraum, Dusche, Gäste-WC, Tageslichtbad, Keller, Wintergarten, Garten, Garage, Stellplatz

Kaufpreis: 315.000 € zzgl. Courtage

50 bis 99 Quadratmetern richten sich insbesondere an Familien mit kleinen und mittleren Einkommen. Der barrierefreie Zugang zu den Wohnräumen wird über einen Aufzug gewährleistet. Teilweise sind die Wohnungen auch rollstuhlgerecht ausgelegt. Fünf Gewerbeflächen, unter anderem für eine Kita, eine Sozialberatung, ein Mobilitätscafé und für Gastronomie, bereichern das Quartier. Die Neubauten werden mit Photovoltaik-Anlagen auf den Gründächern und einer energieeffizienten Heiztechnik über Fernwärme ausgestattet. Sie sind im BEG EH 40 EE-Standard geplant. Außerdem sieht das ganzheitliche Nachhaltigkeitskonzept auch eine begrünte Freifläche und Mobilitätsangebote wie Car-Sharing vor.

Blumenthal Doppelhaushälfte

• Grundstück: ca. 282 m², Wohnfläche: ca. 76 m², Nebenfläche: ca. 2,75 m², 4 Zimmer, 2 Geschosse

• Bedarfsausw.: 357 kWh/(m²·a), EEK: H, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1932, sanierungsbedürftig

• Ausstattung: Einbauküche, Dusche, Tageslichtbad, Keller, Garten, Garage, Stellplatz

Kaufpreis: 159.000 € zzgl. Courtage

Woltmershausen Eigentumswohnung

• Wohnfläche: ca. 86 m², Nebenfläche: ca. 8 m², 5 Zimmer, 2 Geschosse, Hochparterre

• Bedarfsausw.: 163,30 kWh/(m²·a), EEK: F, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca. 1912, sanierungsbedürftig

• Ausstattung: Abstellraum, Badewanne, Dusche, Gäste-WC, Keller, Balkon, Veranda, Garten

Kaufpreis: 135.000 € zzgl. Courtage

Nachgefragt bei Jürgen Ferber

Musikmoderator im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen

Wenn Sie sich spontan für ein neues Zuhause entscheiden müssten: Worauf legen Sie besonderen Wert?

Darauf, dass ich keine weiten

Wege zur Natur, aber auch zu Infrastruktur hätte, denn ich schalte gern bei Wanderungen ab und freue mich darüber, wenn ich für Einkäufe usw. keine langen Wege zurücklegen muss.

...lieber im Zentrum, am Stadtrand oder auf dem Lande? Für mich kommt mehr ein Leben am Stadtrand oder im Speckgürtel in Betracht. Da ich mich immer mehr von Autofahrten zurückziehe, sollten ÖPNV-Anbindungen problemlos sein.

...mit Garten und/oder Garage?

Ein kleiner Garten wäre von Vorteil, da ich sowohl ein Pflanzen-, als auch ein Tierfreund bin. Eine Garage wäre willkommen, muss aber nicht unbedingt sein.

Und wen hätten Sie gerne als Nachbarn?

Möglichst Menschen, die zufrieden und rücksichtsvoll leben, die aber hilfsbereit sind.

Gröpelingen-Ohlenhof Reihenmittelhaus

Zentralheizung, Primärenergieträger:

• Baujahr ca. 1905, gepflegt • Ausstattung: Badewanne, Tageslichtbad, Gäste-WC, Balkon, Keller

Kaufpreis: 149.000 € zzgl. Courtage

Kaufpreis: 279.000 € zzgl. Courtage

SONNTAG, 5. MAI 2024 19 Sparkasse Immobilien Bremen GmbH | An der Reeperbahn 2 | 28217 Bremen | 179-4000 0421 spk-immobilien.de
Grundstück: ca. 182 m², Wohnfläche: ca. 81 m², 3 Zimmer
183,30 kWh/(m²·a) EEK:
• Bedarfsausw.:
F,
Gas
Vollersode Einfamilienhaus • Grundstück: ca. 816 m², Wohnfläche: ca. 118 m², 4 Zimmer • Bedarfsausw.: 186,20 kWh/(m²·a) EEK: F, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas • Baujahr ca. 2001, teil-/vollrenoviert • Ausstattung: Einbauküche, Badewanne, Dusche, Gäste-WC, Tageslichtbad, Terrasse, Swimmingpool, Garten Sie planen, Ihre Immobilie zu verkaufen? Für Sie in Bremen-Nord: Ihre Stadtteilmakler:innen. Thomas Vahlsing 179-1183 Deike Bülichen 179-3141 Aylin Berktas 179-3154 Erneut zum TOP Makler gewählt! Kostenlose Marktpreiseinschätzung anfordern und sofort erhalten unter: 123immocheck.de Kostenloser Energieausweis beim Verkauf über die Sparkasse Immobilien Bremen GmbH
SO WOHNEN WIR
Wohnen in
Bremen
Foto: Peter Kurze
QUARTIERPORTRAIT
Der Richtkranz am Q45 wird hochgezogen.

Eine-Welt-Läden stellen sich vor

BREMEN-NORD – Die Initiative der Eine Welt-Läden in Bremen-Nord präsentiert sich am Samstag, 11. Mai, 9 bis 13 Uhr, mit einem Verkaufsstand im Rahmen des Vegesacker Grünmarktes vor der Volksbank-Geschäftsstelle. Dies geschieht in Kooperation mit der Eine-WeltGruppe Schwanewede. Anlass dazu ist der Weltladentag 2024, bei dem sich die jeweiligen Betreiber in ganz Deutschland präsentieren. Das Motto in diesem Jahr: „Für Klimaschäden Verantwortung übernehmen“. f r

Mähroboter nicht nachts nutzen

BREMEN-NORD – Der

BUND appelliert jetzt an Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer, ihre Mähroboter nicht mehr nachts laufen zu lassen. Denn nicht selten werden nachtaktive Igel durch diese Geräte massiv verletzt. Kurzgeschorene Rasenflächen bieten darüber hinaus keinen Lebensraum für Kleintiere wie Insekten, Blindschleichen und Spitzmäuse.

IGEL WERDEN DURCH DIE

GERÄTE MASSIV VERLETZT

„Die scharfen Schermesser der Mähroboter fügen den Igeln schwere Wunden zu“, sagt Regionalgeschäftsführer Weser-Elbe Bernd Quellmalz vom BUND Bremen. f r

Die Jungen und Mädchen versenkten zahlreiche Saatgutkugeln auf 2.000 Quadratmetern Fläche. Dort sollen schon bald Wildblumen blühen. Foto: rdr

Blumenthal soll aufblühen

Raimund Mecke und Kita-Besucher versenkten Wildblumensaatkugeln auf Ricola-Wiese

VON REGINA DRIELING

BLUMENTHAL – Am Freitagmorgen ging es auf dem Gelände des Edeka-Centers Mecke in der Heidlerchenstraße turbulent zu. Jungen und Mädchen aus den Kindertagesstätten Lüttje Hütt aus Farge, PaulGerhardt-Gemeinde und Martin-Luther-Gemeinde waren gekommen, um 2000 Quadratmeter der deutschlandweit einzigen Ricola-Wiese zu besäen.

Kaufmann Raimund Mecke hatte das Projekt mit dem Schweizer Unternehmen vor

knapp fünf Jahren ins Leben gerufen. Nun wurde die Wiesenfläche vergrößert und von den zahlreichen Jungen und Mädchen mit Saatgutkugeln bestückt. Das Saatgut wurde erneut vom KräuterbonbonHersteller Ricola zur Verfügung gestellt, der bei der SähAktion mit Carola Broneske, Bezirksleiterin Bremen/Niedersachsen, und Emilia von Eicken, Praktikantin in der Marketing-Abteilung, vertreten war.

„Der Rückgang der Bienenpopulation hat weitreichende Folgen für uns und unsere

Umwelt“, erklären die Vertreter der Firma, warum Ricola die erfolgreiche Partnerschaft mit dem Edeka Center Raimund Mecke fortsetzt.

Von Julia Sander von der Stiftung für Mensch und Umwelt erfuhren die kleinen Besucher viel Wissenswertes über Bienen. Zum Beispiel, dass es rund 600 weitere Arten neben der Honigbiene gibt und, dass eine Biene in nur zwei Minuten einen Kilometer weit fliegen kann. Ferner verwies sie auf den Wettbewerb „Deutschland summt“, an dem man unter www.wir-tun-

was-fuer-bienen.de noch bis zum 31. Juli dieses Jahres teilnehmen kann. Imker Max Schwarz erklärte, dass er die Wiese, auf der schon bald Wildblumen blühen sollen, wieder als Standort für seine Bienenvölker nutzen werde. Bis zu 20 könnten es werden. Wann das soweit sein wird, ist abhängig von der Witterung, so der Fachmann. „Eventuell Ende Juni.“ Und je nachdem wie fleißig die Immen sind, wird es dann auch wieder den entsprechenden Honig bei Edeka Mecke geben.

LESUM – Der Heimatverein Lesum teilt mit, dass er im Winterhalbjahr sechs Theaterfahrten nach Bremerhaven anbietet. Es gebe ein buntes Programm: Schauspiel, Oper, Operette, Ballett – „für jeden ist etwas dabei“. Die Vorführungen finden jeweils am Sonntag um 15 Uhr statt.

HEIMATVEREIN LESUM BIETET DIE REISEN AN Ein Bus der Firma Frenzel sammelt an verschiedenen Haltestellen die Teilnehmer ein und fährt direkt vor das Theater in Bremerhaven. Wer Interesse an einem Theater-Abo hat, kann sich bis zum 15. Mai bei Doris Treichel unter Telefon 0421/67368180 anmelden. Die voraussichtlichen Kosten für ein Abo mit sechs Vorstellungen im Winterhalbjahr und Bustransfer liegen zwischen 234 und 270 Euro. Sie sind abhängig von der Teilnehmerzahl und der Sitzplatzwahl. f r

„Faust“ im „Kleinen Haus“

BREMEN – Am Theater Bremen widmen sich der Regisseur Felix Rothenhäusler und der Schauspieler Siegfried W. Maschek dem Schauspiel „Faust“ in einem gemeinsamen Projekt. Die Premiere am Freitag, 17. Mai, im „Kleinen Haus“, ist ausverkauft. Karten gibt es für den 1. Juni, 20 Uhr, für 21 Euro, ermäßigt 11,50 Euro. f r

LOKALES SONNTAG, 5. MAI 2024 21
Fahrten zum Theater

Zügen

•blitzsaubere 20 Gang

Deore-Schaltung

•Schwalbe Bereifung mit ordentlich Speed und Grip

•komfortabler Sport-Ergosattel

•MonkeyLink-Zubehörsystem ready •Federgabel mit Lenker-Remote Best-Nr.:

FLYER Kompakt-Ebike

Upstreet 1 - 5.40 / 5.41R

• 20“ Kompaktbike mit fahrstabilem Rahmen in perfekter Verarbeitung

• wartungsarme 8 Gang Nabenschaltung, wahlweise mit Rücktrittbremse oder Freilauf

• Unisize mit SpeedlifterHöhenverstellung für Personen von 165-190 cm • hochwertige KomfortVollausstattung für täglichen

Immer schnell und souverän unterwegsegal ob Straße oder Gelände

PEGASUS Trekking E-Bike Solero EVO 8 R BELT

• elegantes E-Bike für die tägliche Mobilität bei jedem Wetter

• ölfreier, langlebiger Riemenantrieb plus Nabenschaltung für nahezu wartungsfreien Betrieb

• Scheibenbremsen plus Rücktrittbremse für sicheres Stoppen in jeder Situation

• besonders geschmeidiges Bosch Active Plus Antriebssystem

Best.-Nr.: 126774 grün, 126783 blau

Langlebiger, ölfreier Carbon-Riemenantrieb extra Rücktrittbremse

Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen Saison 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die BNP Paribas Personal Finance S.A. Niederlassung Österreich Leasing oder 0 % Finanzierung - Wir arbeiten mit allen führenden Anbietern zusammen! größte Rad-Auswahl MEHR! BESSER! GÜNSTIGER! Aktion bis 23. Mai ‘24 UVP 59.95 19.96 €SPAREN 39.99 Macator Fahrradhelm • leicht und stabil durch In-Mold Technologie • feinjustierbares Verstellsystem • Fliegennetz Best.Nr. 810276 Damen 810283 Herren Luna Fahrradbrille • Bliz Fusion Lens Tech für perfekte Krümmung, Bruchsicherheit und Antibeschlagschutz • 100% UVA- und UVB-Schutz Best.Nr. 598043 69.95 *** - 20.- €SPAREN 49.95 Marathon E-Plus (28“) • Größe: 28“x1,75“, ETRO: 47-622 • für E-Bikes & S-Pedelencs • herausragender Grip • Maximum an Haltbarkeit Best.Nr. 311049 Bordo Combo Lite 6150/85 Faltschloss • 5 mm starke Stäbe aus speziell gehärtetem Stahl • Zahlenwalzen • Kunststoffummantelung verhindert Kratzer • Umfang: 85 cm • inkl. ST-Halterung Best.Nr. 235859 UVP 69.95 19.96 €SPAREN 49.99 UVP 48.90 18.91 €SPAREN 29.99 UVP 949.261 .- sparen 688.DYNAMICS Trekkingrad Magic Tour
zeitlos-elegantes Trekkingbike für die tägliche Mobilität
MonkeyLoad System-Gepäckträger
24-Gang Shimano-Schaltung
• Nabendynamo LED-Lichtanlage Best.Nr.: 126849 Herren 126842 Trapez 126846 Wave BULLS Performance-MTB Copperhead 2 •hochwertiger Aluminiumrahmen mit moderner Geometrie und innenverlegten
• Trekkingbereifung mit Pannenschutzeinlage
99169
99173
877.-
schwarz
blau 97922 sage-grün UVP 1099.222 .- sparen
UVP
3392.- 50
Drehmoment Active Line Plus 500 Wh
3989.597 .- sparen
Nm
Dauereinsatz Best-Nr.: 132130 5.40 schwarz 132129 5.40 grün 132110 5.41R grün 132111 5.41R schwarz Ideal für den täglichen Einsatz Active Line Plus 500 Wh Handgefertigt in der Schweiz UVP 3299.311 .- sparen 2988.E-Bike E-Bike BREMEN (Hansator) Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen Mo - Sa 10:00 bis 19:00 Uhr www.zweirad-stadler.de

Diese Woche in Schwanewede

Digitallotsen helfen

Der Seniorenbeirat Schwanewede lädt für Mittwoch, 8. Mai, in das Gemeindehaus, Meyenburger Damm ein. Von 10 bis 12 Uhr bieten Digitallotsen Senioren kostenlose Hilfestellung beim Umgang mit Smartphone und Tablet an; ganz egal, ob sie Neueinsteiger sind oder konkrete Anliegen haben. Um Anmeldung unter Telefon 042 09 / 91 92 24 (AB) bei Manfred Kloppenburg wird gebeten.

Vortrag über das DRK

Der Kreis „Das aktuelle Thema“ der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannes Schwanewede Am Mittwoch, dem 8. 5. 2024 kommt um 9.30 Uhr im Christophorus-Gemeindehaus, Ostlandstraße 36, zusammen zu dem Thema „Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) – in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“. Referent ist Tammo Lö er. Nach einem gemein-

samen Frühstück folgen die Ausführungen des Referenten und ein Gespräch zum Vortrag. Die Veranstaltung endet um 11.30 Uhr. Es wird möglichst um Anmeldung gebeten. Entweder bei Gisela Grundmann, Telefon 04209/2910 oder bei Ulrike Katenkamp, Telefon 04209/5708. Weitere Informationen gibt es bei Pastor Karl Greving, Telefon 0421-67410845.

Termine des Seniorenbeirats Am Dienstag, 7. Mai, gibt es den nächsten Film im Seniorenkino. „Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“ beginnt um 16 Uhr im Filmpalast Schwanewede. Von Seiten des Filmpalastes wird Ka ee serviert.

Am Mittwoch, 8. Mai, sind die Darts- und Skat-Spieler um 9.30 Uhr und 16 Uhr wieder in die Begegnungsstätte Schwanewede, Ostlandstraße 25, eingeladen.

Aschwardener Mühle an Himmelfahrt geöffnet

Besichtigungen werden angeboten

ASCHWARDEN – Auch in diesem Jahr ö net am Vatertag, 9. Mai, die Aschwardener Mühle ihre Türen. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr kann die Mühle besichtigt werden und in der Mühle wird es Ka ee und Kuchen geben. Auch etwas gegen den Durst und Hunger

wird angeboten. Zu P ngsten wird die Mühle anlässlich des Deutschen Mühlentages am 2. P ngsttag, 20. Mai, geö net sein.

Das Mühlencafe ist ab Sonntag, 5. Mai, wieder jeden Sonntag von 14 Uhr bis 17 Uhr geönet. fr

Freibadsaison in Schwanewede

Eröffnung der Saison am Dienstag, 21. Mai / Bürgermeisterin wünscht vergnügte Zeit

SCHWANEWEDE – Am

Dienstag, 21. Mai, startet die Gemeinde Schwanewede mit dem Freibad Neuenkirchen in die Freibadsaison. Das Freibad öffnet am 9 Uhr seine Türen, um die ersten Besucher der Saison zu empfangen. Die Schüler haben an diesem Tag frei und können den ganzen Tag über bis 18 Uhr auf ihre Kosten kommen. Von Mitte Mai bis Mitte September ist das Bad außerhalb der Sommerferien montags bis freitags von 7 bis 9 Uhr und von 14 bis 19 Uhr sowie samstags von 8.30 bis 18 Uhr und sonntags von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. Während der Sommerferien ist es montags bis freitags von 7 bis 9.30 und 13 bis 19 Uhr geöffnet; an den Wochenenden wie außerhalb der Ferien. „Das Freibad Neuenkirchen freut sich darauf, alle Besucher:innen in der Freibadsaison willkommen zu heißen. Ich wünsche allen eine sichere und vergnügte Zeit im Freibad.“, so Bürger meisterin Christina Jantz-Herrmann. fr

Das Freibad lädt zum Badevergnügen ein.

Stadtradeln in der Gemeinde

SCHWANEWEDE – Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ geht es in der Gemeinde Schwanewede ab dem Mittwoch, 8. Mai, beim Stadtradeln wieder um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist.

Anzeige

Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich insbesondere in diesem Jahr gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima.

„Mit dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ starten wir auch in Schwanewede voller Elan in das diesjährige Stadtradeln. Lassen sie uns gemeinsam in die Pedale treten, um

unsere Umwelt zu schützen, unsere Gesundheit zu fördern und als Gemeinschaft ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Jeder Kilometer zählt – für unser jetziges und zukünftiges schöne Stückchen Erde“, so Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann.

FÜR EIN GUTES KLIMA

Mit der kostenfreien Stadtradeln-App können Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern. Anmeldungen sind über die Stadtradeln-Webseite oder direkt in der Stadtradeln-App möglich. Mehr Informationen gibt es unter: www.stadtradeln.de/ landkreis-osterholz fr

Reise ins Rheintal

SCHWANEWEDE – Eine viertägige Busreise ins romantische Rheintal steht in diesem Jahr auf dem Programm des Heimatvereins in Kooperation mit der Schwaneweder Initiative. Drachenfels, Königswinter, Bonn, Linz am Rhein, Adenauerhaus Rhöndorf und Weingut Broel sind nur einige Besichtigungsstätten. Die Fahrt findet statt von Dienstag, 20. August bis Freitag, 23. August. Es sind noch einige Plätze frei. Nähere Auskunft und Anmeldung bis zum 15. Mai unter 0421/600117 und 0421/ 624900. fr

SCHWANEWEDE – Der Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Digitalisierung trifft sich am Montag, 13. Mai, im Saal des Rathauses zur Sitzung. Beginn ist 17 Uhr. fr Sitzung

Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz,

Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe

0,83 m 27,50 € 1,03 m 30,50 € 1,23 m 35,00 € 1,43 m

Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede

Foto: fr

DANKSAGUNG

Energie sparen mit Holz-QualitätsFenstern + Türen aus eigener Herstellung in handwerklicher Perfektion seit 90 Jahren Moderne Kunststoff-Fenster + Türen aus deutscher regionaler Produktion Nachhaltig, individuell, hohe Sicherheit Bei uns alles aus einer Hand: Sonnenschutz, Insektenschutz + Rollläden Vergleichen lohnt

VöbelGmbH

Glas-u.Gebäudereinigung

Telefon04209-9899599 Mail:voebel.gebaeudereinigung@ewetel.net

Wirreinigen fürSie: l Fenster l Teppichböden l Polstermöbel l Gehwege l Dachgossen l

Bei uns im BLV nden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu.

Herzlichen Dank

für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Konfirmation am 28. April in der Michaelskirche zu Neuenkirchen bedanken wir uns, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich.

SCHWANEWEDE SONNTAG, 5. MAI 2024 23
© Fotostudio Werres
Soey Fangmann, Leonie Felicitas Köster, Kiara Ayleen Blumenröther, Berenike Mesic, Lene Döscher, Melina Walter, Jermaine Morisse, Nils Mattfeldt, Finn Lüershen, Felix Bähr, Alexander Leopold, Maximilian Mattfeldt, Arne Stinze, Luka Blendermann-Seidler, Linus Grusewski, Felix Hübner
47,50
39,50 € 1,63 m 44,50 € 1,83 m
Gabionen
v. m.
Telefon: 0421-606644 E-Mail: musfeld@t-online.de Vorbrucher Straße 42 28790 Schwanewede Tel. (0421) 68 00 88 - 0 www.uslar-fensterbau.de info@uslar-fensterbau.de QUALITÄT ZUM LEBEN
u.
sich! Wir beraten Sie gerne vor Ort!
Büroräume 483822 DIEGUTEADRESSE,WENN ESUMGLASGEHT MIT FACHHANDELFÜRFENSTER&HAUSTÜREN PLANUNG | BERATUNG | MONTAGE Telefon0421-68 1111 |www.huebner-glaserei.de GL AS FENSTER·TÜREN Beilagen im BLV für den Bereich SCHWANEWEDE: pillnick@t-online.de Tel. 04 21 - 69.89.141
Die Mühle kann am 9. Mai besichtigt werden. Foto: fr
SCHWANEWEDE www.die-taenzerei.de TEL.04209-9140606

Schauen Sie doch mal vorbei und reservieren Sie sich Plätze für unseren „Schnupper-Tag“ am 15.06.2024, Beginn: 10 Uhr

DAS kann

Ihnen mit unserem Job NICHT passieren!

Job mit sicherer Zukunft gesucht? Komplett förderbar durch öffentliche Träger! Fahrlehrer (m/w/d) werden überall gesucht. Wir bilden Sie aus und vermitteln Ihnen auf Wunsch einen Arbeitsplatz. Günstige Unterkunft vorhanden.

Verkehrsfachschule

Petzvalstraße 40 • 38104 Braunschweig Telefon: 0531-37003-172 info@fahrlehrer-akademie-seela.de www.fahrlehrer-akademie-seela.de

05.08.2024

Studentische Aushilfe m/w/d Belegversand

Wir suchen Verstärkung

und Rechnungswesen

Wir suchen ab Juli 2024 eine studentische Aushilfe (m/w/d) für 8 Wochenstunden im Zeitraum montags bis mittwochs am Vormittag, im urlaubsbedingten Vertretungsfall (max. 12 Wochen pro Jahr) bis zu 20 Wochenstunden im Zeitraum montags bis donnerstags.

Deine Herausforderungen:

• Du unterstützt das Team und übernimmst administrative Tätigkeiten

• Ebenso bist Du für die Archivierung von Dokumenten und den Belegversand verantwortlich

Deine Qualifikationen:

• Deine hohe Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Dich aus

• Du bringst Grundkenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten mit

• Im Team zu arbeiten ist Dir wichtig und macht Dir Spaß

Das bieten wir Dir:

• Dein künftiger Arbeitsplatz (zentral gelegen zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt) überzeugt durch eine sehr gute Erreichbarkeit auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Beruflich weiter durch Bildung. Mit den Weiterbildungsangeboten der wisoak in Bremen.

Jetzt noch anmelden:

• Staatlich geprüfte:r Betriebswirt:in

• geprüfte:r Wirtschaftsfachwirt:in IHK

• geprüfte:r Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen IHK wisoak.de

KFZ-Ersatzteile · Werkzeuge · Werkstattausrüstung Wir sind Großhändler für KFZ- Ersatzteile, Zubehör, Reifen, Werkzeuge und Werkstattausrüstung und seit über 40 Jahren in Bremen und Niedersachsen tätig.

Hast du Fragen? Dann rufe uns unter 0421 / 41 75 80 an. Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail an:

Autoteilevertrieb Heise u. Klatte GmbH Europaallee 16 · 28309 Bremen · www.heiseklatte.de E-Mail: bewerbung@heiseklatte.de

Wir suchen

Deine Kurzbewerbung richtest Du bitte an: info@weserreport.de

KPSVerlagsgesellschaft mbH| Jana Schnelle Contrescarpe 75A| 28195Bremen| www.kpsverlag.de

esellschaft mbH| Jana Schnelle 75A| 28195Bremen| www.kpsverlag.de

Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH z.H. Asma Al-Washali Am Brill 19 (Hankenstraße 3) | 28195 Bremen

ALLGEMEINMEDIZINISCHE PRAXIS BREMEN-NORD

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n (m/w/d)

MFA in Voll-/oder Teilzeit

Mitarbeiter/in für Büroarbeiten auf 520,- Basis Mitarbeiter/in für Telefondienst auf 520,- Basis

Voraussetzung:

Freundlichkeit, Flexibilität, betriebswirtschaftliches Denken Bewerbungen bitte an: Chiffre-Nr. CD-001/00279

STELLENMARKT

GEWERBLICHE BERUFE

33 jähr. Rollifahrer a. Oyten sucht Hilfskraft (m/w/d) in Vollzeit (od. TZ) f. Alltag, f. Grundpflege u. Arbeits- u. Freizeitbegleitung. Handy: 015167701844 AufstiegsfortbildungImmobilienfachwirt:in IHK. Anmeldungen sind noch möglich:  0421-4499622 oder unter www.wisoak.de

Auslieferfahrer/innen (m/w/d, mit FS 3/B) für Wochenenden (auf 538-€-Basis) v. GLORIA Menü-Bringdienst ges. (ab sofort mögl)  610010, 9-14h

Kleinanzeigen für das BLV, den Weser Report, Delme Report und den Hamme / Wümme Report

 0421-69055 400oder per E-Mail an kleinanzeigen@das-blv.de

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report

 0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Wir suchen per sofort: Elektroinstallateur m/w/d Wir bieten ein vielseitiges Aufgabengebiet, übertarifliche Bezahlung, Firmenfahrzeug und ein gutes Betriebsklima.

Zeitlich flexible(r) Arzthelfer*in / MFA (m/w/d) in Teilzeit für 10-12 Std./Woche ab 01.05.24 oder später gesucht. Hausarztpraxis

P. D. Junker / B. Tkaczick

Bördestraße 25 28717 Bremen-Lesum

Bezahltes Ehrenamt

Wir suchen engagierte Nachbarschaftshelfer:innen, die gerne ältere Menschen im Haushalt unterstützen. Die Aufwandsentschädigung bis zu 250 € mtl. ist i. d. R. anrechnungsfrei. Max. 3000 € jährlich sind steuerfrei. Weitere Infos unter www.dlz-bremen.de Wir freuen uns auf Ihren Anruf. DLZ Blumenthal: 60 21 99, DLZ Lesum: 63 00 34, DLZ Vegesack: 66 24 99

Nähe Weserpark. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Mo. - Fr. von 09:30 –10:15Uhr. Bewerbung bitte unter 04221 –60 01 48

Produktionshilfe mit Reinigungstätigkeit

gesucht. Berufserfahrung in Lebensmittelverarbeitung von Vorteil. Halbtags, nachmittags. Bewerbungsunterlagen per Mail: info@enko-gewuerzextrakte.de

Die Bremer Dienstleistungszentren

Zuv. Reinigungskraft auf Steuerkarte für Schulreinigung in den Mittagsstunden in Arsten gesucht. AZ: Mo. – Fr., 14:00–17:45 Uhr, Stundenlohn 13,50 €. Tel. Bewerbung unter: 0172 – 43 11 969

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN

Krankheitsbedingt suchen wir Hilfe für den Garten u. kleiner Hühnerhaltung, von Juni bis September. 0421 625817 Suche zuverlässige Hilfe für einen 1-Personen-Haushalt in Vegesack, 3-4 Std.wöchentl.  0151-22391801

Lohnbuchhalter (m/w/d) in Teil- und Vollzeit

Das bieten wir:

• TOP Gehalt mit zusätzlicher Erfolgsbeteiligung

• 30 Urlaubstage

• Feste Einarbeitung

• Firmenlaptop

• Betriebliche Altersvorsorge

Deine Aufgaben:

• Du bist verantwortlich für die Lohnbuchhaltung

• Du führst die Lohnabrechnung durch

• Du bist Ansprechpartner*in zu Fragen im Tarif- und Arbeitsrecht Bereit für eine neue Herausforderung? Perfekt! Dann sende uns Deine Bewerbung an bewerbung@moderne-zeitarbeit.de oder rufe uns unter der Telefonnummer 04292/99079-0 an. Wir freuen uns auf Dich!

Wir suchen (m/w/d):

- Junger, tatkräftiger Kfz-Helfer - Servicetechniker

Elektrotechnik Kracht &Mühlenbruch OHG Kattenturmer Heerstr. 281 | 28277 Bremen Kurzbewerbung einfach telefonisch unter 01777215562 oder per E-Mail an: Km2000elektro@t-online.de

Malteser-Fahrdienst

Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen" auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information  0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de

Schwachhausen, suche eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. 0175 90 44 592

Stuhr, freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs wesentliche gesucht. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. 0175 90 44 592

Suche für sofort oder später zuverlässigen, deutschsprachigen, handwerklich begabten Helfer m/w/d für Arbeiten im KFZ-Bereich. Führersch. CE Bedingung. G. Bormann GmbH  0421-422781

Wir suchen zu sofort flexible und zuverlässige Reinigungskräfte. AZ Mo.-Fr. 7:30-9:30 Uhr Stundenlohn 15 €. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Weser Aller KG  04202-9562849

Zuv. deutschsprachige Reinigungskraft (Sozialversicherungspflichtig) für Objekt in Sebaldsbrück gesucht. AZ: Mo.-Fr. 4 Std./ Tag, ab 06 Uhr morgens, oder nach Absprache. Bewerbung ab Montag unter  0174 - 78 32 439.

Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Büglerin (m/w/d) auf 520 €-Basis.  04202-3580

UNTERRICHT/FORTBILDUNG

Aufstiegsfortbildung Wirtschaftsfachwirt:in IHK. Anmeldungen sind noch möglich:  0421-4499622 oder unter www.wisoak.de

jetzt auch auf „facebook“ www.facebook.com/DASBLV

- Kfz-Mechatroniker, der Interessse an einer Weiterbildung zum Kfz-Servicetechniker hat. Gebühren übernehmen wir!

Bewirb Dich jetzt unter:

Am Rabenfeld 3 • 28757 HB-Aumund Telefon 04 21 / 62 50 642 E-Mail: info@autotechnik-hb.de www.autotechnik-treptow.de Öffnungszeiten: Mo.–Do. von 8 bis 18 Uhr • Fr. von 8 bis 16 Uhr

STELLEN 24 SONNTAG, 5. MAI 2024
besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung AUSBILDUNG 2024 DUALES STUDIUM 2024 Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR! myfirstjob.de myfirstjob.de
Autoteilevertrieb HEISEu.KLATTE
GM BH

Die Angehörigen entscheiden

Freie Wahl des Bestatters nach Tod im Heim / Kostenloser Ratgeber mit Tipps

Rund 80 Prozent der Menschen

sterben hierzulande in Einrichtungen wie P ege- und Altenheimen oder Krankenhäusern. Da die für die Bestattung zuständigen Angehörigen nicht immer zeitnah zu erreichen sind, kann die Einrichtung bei bestehendem Zeitdruck ein Bestattungsunternehmen mit der Abholung der Verstorbenen beauftragen. Hier nur wenige Stunden abzuwarten, gilt nach gängiger Rechtsprechung allerdings nicht als angemessen. Ein von der Einrichtung beauftragtes Unternehmen darf in solchen Fällen laut

Aeternitas-Experten nur das im Augenblick Notwendige veranlassen: die Abholung und Überführung in eine Leichenhalle beziehungsweise zum Bestattungsinstitut.

Hinsichtlich der weiteren Dienste im Rahmen der Bestattung muss eine Entscheidung der Angehörigen abgewartet werden.

Setzt sich die Heimleitung darüber hinweg, hat sie den durch den Mehraufwand entstandenen Schaden zu ersetzen beziehungsweise die entsprechenden Kosten selbst zu übernehmen. Für das abholende Bestattungsunternehmen gilt ebenso, ohne konkreten Auftrag keine weiteren Maßnahmen vorzunehmen beziehungsweise auf den Weg zu bringen.

Wird von den Angehörigen ein anderer Anbieter gewünscht, müssen Verstorbene selbstverständlich an diesen herausgegeben werden.

Beratung · Coaching

· Abschied

Erbrecht | Verkehrsrecht | Familienrecht

Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)

Auch nach einem Sterbefall in einer Einrichtung entscheiden die totensorgeberechtigten Angehörigen, welches Unternehmen mit der Bestattung beauftragt wird. Allein für die Abholung der Verstorbenen können Heime oder Krankenhäuser unter Umständen selbst ein Bestattungsunternehmen auswählen.

wenigergeliebtzuhaben

Die Experten von Aeternitas, der Verbraucherinitiative Bestattungskultur, empfiehlt Betroffenen und Einrichtungen, im Vorfeld zu vereinbaren, was nach dem Todesfall mit Verstorbenen geschehen und welches Bestattungshaus zuständig sein soll. Im Ratgeber „Sterbefälle in Heimen und Krankenhäusern – Wer wählt das Bestattungsunternehmen aus?“ erfahren Betroffene, worauf sie achten müssen. Heimbetreiber werden über ihre Rechte und

Urnenbestattung

1.111,–€* Erdbestattung

Ist kein Testament vorhanden und zu Lebzeiten kein Bevollmächtigter bestimmt, sind automatisch die Erben für die Online-Konten des Verstorbenen verantwortlich. „Denn Accounts sind Teil des Erbes“, erläutert die Ergo-Rechtsschutz-

www.aeternitas.de

Pflichten sowie den rechtlichen Handlungsrahmen bei einem Todesfall in einer Einrichtung aufgeklärt.

 Der Ratgeber steht auf www.aeternitas.de/downloads kostenlos als Download zur Verfügung.

BESTATTUNGEN

Nicht geregeltes digitales Erbe

expertin Sabine Brandl. „Ist keine Liste der Zugangsdaten vorhanden, ist es für die Erben meist schwierig, sich um den digitalen Nachlass zu kümmern. Auch eine gesetzliche Regelung gibt es hier derzeit noch nicht.“ Laut eines Urteils des Bundes-

1.111,–€*

Tel. 0421.62 96 39

Ihre Trauerfeier findet nur einmal statt.

Sie sollte unvergesslich werden.

Gartenbestattung

Wir planen und gestalten für Sie.

Ihre Trauerfeier findet nur einmal statt.

VIALDIE

gerichtshofs sind Social-MediaAnbieter allerdings dazu verp ichtet, Erben vollständigen Zugri auf das Konto zu gewähren. Bei vielen Online-Diensten ist das nach Vorlage des Erbscheins oder einer Sterbeurkunde möglich.

Lebens- und Sterbebegleitung

VORSORGE? = ENTLASTUNG! Erd-oderFeuerbestattung?

Odervielleichtdoch

Wald-oderSeebestattung?

 0421 62 96 39

SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN

1.222,–€***

Sie sollte unvergesslich werden. Wir planen und gestalten für Sie.

Waldbestattung

Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben

Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben

Westerstraße118·28199Bremen

Am Grohner Schulhof 16A · Bremen · www.bestattungshaus-bremennord.de

Am Grohner Schulhof 16A · Bremen · www.bestattungshaus-bremennord.de

1.777,–€**

Seebestattung

1.777,–€*

•Individuelle

Trauerbegleitung heißtnicht

Urnenbestattung

Urnenbestattung

Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de

Die GE·BE·IN VorsorgeKombi ab 50 Jahren: In einem Bestattungsvorsorgevertrag werden Ihre Wünsche exakt festgehalten, die Kosten nach heutigem Stand ermittelt, mit einer Preisgarantie versehen und über die GE·BE·IN Sterbegeldversicherung abgesichert.

1.111,–€*

1.111,–€*

Erdbestattung 1.111,–€*

Erdbestattung 1.111,–€*

Gartenbestattung

1.222,–€*

Waldbestattung 1.777,–€**

Gartenbestattung 1.222,–€*** Waldbestattung 1.777,–€**

Seebestattung

1.777,–€*

Seebestattung 1.777,–€*

•Individuelle Trauerbegleitung

•Individuelle Trauerbegleitung

•alleFriedhöfe

•alleFriedhöfe

*zzgl.kommunalerGebühren **inkl.Ruheplatz

Aufbahrung?WelcherFriedhof

AnonymeBestattung?

FreiredneroderPastor?

VORSORGE? = ENTLASTUNG!

VORSORGE? =ENTLASTUNG!

Erd-oderFeuerbestattung?

Erd-oderFeuerbestattung? Odervielleichtdoch

SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN BESTATTUNGEN

SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN BEST AT TUNGEN

Westerstraße118 ·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de

Westerstraße118·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de

OrgeloderCD?Traueranzeige? Feierimengsten Kreis? =

Wald-oderSeebestattung?

Aufbahrung? WelcherFriedhof

Wald-oderSeebestattung? Aufbahrung?WelcherFriedhof?

AnonymeBestattung?

*zzgl.mitBeratung **inkl.Ruheplatz ***inkl.ÜberführungandenWunschortundVerstreuungderAsche

FreiredneroderPastor?

FreiredneroderPastor? OrgeloderCD?Traueranzeige? Feierimengsten Kreis?

Anonyme Bestattung? Freiredner oder Pastor? Orgel oder CD? Traueranzeige? Feier im engsten Kreis? =

Traueranzeige? FeierimengstenKreis?

=

EntlastenSieIhreAngehörigen!

EntlastenSieIhre Angehörigen!

= EntlastenSieIhre Angehörigen!

EntscheidenSieselbstzuLebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!

EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!

GebenSiedenen,dieIhnennahwaren,die Möglichkeitsorgloszutrauern!

GebenSiedenen,dieIhnen nahwaren,dieMöglichkeit sorgloszutrauern!

Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge

Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge KOSTENFREI Stefan Grawe, Inhaber

EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!

www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.

www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund

Ukrainischmöglich.

25
H elfer in schweren S tunden
Entspannung
Trauerrede & Begleitung Klang als Kraftquelle Urvertrauen-Klangmassage für Trauernde und pflegende Angehörige ALLES, WAS STARK MACHT! Evelyn C. Fromme Am Sandberg 9, 27628 Hagen i. Brem. Tel. 0 47 46 - 727 99 97 Mobil 0172 437 54 39 www.energieimleben.de Alles geregelt , alles bezahlt 0421 - 38 77 60 | kontakt@ge-be-in.de | ge-be-in.de | 10 in Bremen und 1 x in Achim
VIALDIE
KOSTENFREI
VIALDIE
UTA LEUKROTH RECHTSANWÄLTIN
Mozartstraße 26 | 27721 Ritterhude | Telefon 0 42 92 / 8117 09 E-Mail: Recht@Leukroth.de | Internet: www.Leukroth.de
04 21
61
Billungstraße 31-33, App. 507 28759 Bremen · Telefon:
- 6 58
08 www.hospiz-bremen-nord.de
Foto:

TRAUER

LOTTE KROPP

* 26.03.2024

Wir freuen uns mit:

Karl, dem großen Bruder

Ortrud Kropp & Warren Watson Dagmar & Tim Kropp

Du wirst uns stets in Erinnerung bleiben!

Dieter Meyer-Richartz

† 20.04.2024

Ein letztes Farewell Die Crew der Vegebüdel

Du warst so fröhlich und so gut. Du starbst so früh, wie weh das tut. Es ist so schwer, dies zu verstehen, dass wir dich nie mehr wieder sehen.

Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du für immer von uns fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun steht es still, doch unvergessen

Wir müssen schweren Herzens Abschied nehmen von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma

Martha Demmel

* 2. 11.1928 † 10. 4.2024

In Liebe und Dankbarkeit

Krystyna Zurek, geb. Demmel und Armin

Andrea und André

Thomas und Svenja mit Lennox

Die Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, um 12 Uhr in der Kapelle des katholischen Friedhofes in Bremen-Blumenthal, Neuenkirchener Weg, statt

Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen

Martina Schrage

*12. 2. 1967 † 11. 4. 2024

Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung: Celine und Marvin Saskia und Karsten mit Hailey Pia und Michi mit Lejla, Nick und Milan Andreas und Yvonne Thomas und Susanne sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 8. Mai 2024, um 11 Uhr in der Kapelle des Farger Friedhofes, An der Amtsweide, statt.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen

Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen.

(Albert Schweitzer)

Christus ist mein Leben und Sterben ist mein Gewinn. Ich habe Lust, aus der Welt zu scheiden und bei Christus zu sein. Philippenbrief 1,21.23

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mama, Schwiegermutter, Oma und Ur-Oma

Benita Lisner

geb. Kujat

* 02.Juli 1936 † 26. April 2024

Du bleibst in unserem Herzen: Anna Gretschko Wilhelm und Nadja Lisner sowie Enkel, Ur-Enkel und alle Angehörigen

Die Beisetzung findet im Familien- und Freundeskreis statt. Beerdigungs-Institut Bischoff & Kathmeyer, Lüssumer Straße 101, 28779 Bremen

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von

* 17. 6. 1954 † 12. 10. 2023

Bremen North Carolina USA

Arno Grobarek und Familie

Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mich.

Psalm 139,5

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner herzensguten Mutter, Schwiegermutter, unserer Oma und Uroma

Walda Bäßler

geb. Mählmann

* 19. 11. 1932 † 28. 4. 2024

Du hast so viel Liebe und Fürsorge hinterlassen und die Erinnerung an all das Wunderschöne mit Dir wird stets in uns lebendig sein. Gabriele Inthoff, geb. Bäßler und Heiko Christina und Michael Sarah Britta Bäßler, geb. Busch Christian und Theresa Stephanie und Sven Carolin und Moritz und Urenkel

Die Abschiedsfeier mit anschließender Beisetzung findet am Freitag, dem 10. Mai 2024, um 13 Uhr in der Kapelle des Farger Friedhofes, An der Amtsweide, statt.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen

Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist Freiheit für die Seele und ein Trost für uns alle.

Else Niewiem

geb. Gaber

* 10. 10. 1930 † 24. 4. 2024

In liebevoller Erinnerung nehmen wir Abschied: Carmen und Hauke mit Familie Angehörige und Nachbarn

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 14. Mai 2024, um 12 Uhr in der Kapelle des neuen Aumunder Friedhofes, Beckstraße, statt.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen

„Muss ich auch wandern in finsterer Schlucht, ich fürchte kein Unheil; denn du bist bei mir, dein Stock und dein Stab geben mir Zuversicht.“ (Ps 23,4)

Prof. Dr. Dietrich Zimmermann

Pfarrer i. R.

geboren am 26. Juni 1934 in Allenstein/Ostpreußen Priesterweihe am 19. Dezember 1959

Pfarrer der Pfarrgemeinde St. Birgitta in Bremen-Nord von 1986 bis 2004 verstorben am 23. April 2024 in Bremen

Wenn die Füße müde sind, noch den Weg zu gehen, die Gedanken zu schwach, die Welt zu verstehen, wenn das Altergeworden zurLast und zumLeid, sprichtder HerrunserGott: Kommzumir, es ist Zeit.

Wenn die Füße müde sind, noch den Weg zu gehen, die Gedanken zu schwach, die Welt zu verstehen, wenn das Alter geworden zur Last und zum Leid, spricht der Herr unser Gott: Komm zu mir, es ist Zeit.

InLiebe undDankbarkeitnehmen wir Abschiedvonmeinem lieben Mann, unseremVater,Schwiegervaterund Opa

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa

Wir gedenken des Verstorbenen und danken ihm für seinen Dienst, seine Fürsorge und die Verkündigung des Evangeliums. Bescheiden und zurückhaltend und zugleich aufmerksam, sensibel und in freundlicher Zuwendung versah er seinen Dienst an den ihm anvertrauten Menschen. Wir wissen ihn nun zu Hause bei Jesus Christus, auf dessen Tod er getauft wurde, um mit Christus aufzuerstehen zum neuen, ewigen Leben.

Für das Bistum Hildesheim

WalterKoch

Walter Koch

Dr. Reiner Wilmer SCJ Bischof von Hildesheim

Für das Dekanat Bremen-Nord und die Pfarrgemeinde HI. Familie, Osterholz-Scharmbeck

Dr. Holger Baumgard, Dechant und Pfarrer

*23.Oktober1936†27. April 2024

* 23. Oktober 1936 † 27. April 2024

Für die Angehörigen

Dr. Ewald Zimmennanu

Für das Team Gemeinsamer Verantwortung in St. Birgitta Ernst Bomer

DeineRita Silke undFrankmit Niklas Britta und Egon mitTimund Florian sowie alleAngehörigen

Deine Rita Silke und Frank mit Niklas Britta und Egon mit Tim und Florian sowie alle Angehörigen

Das Requiem ist am Freitag, den 10. Mai 2024, um 11.00 Uhr in der Kirche St. Birgitta in Bremen-Nord (Göteborger Straße 38). Um 13.00 Uhr schließt sich die Beisetzung auf dem Grohner Friedhof (Steingutstraße 10) an. Zur Hin- und Rückfahrt zum Friedhof steht ein Bus bereit: Hinfahrt 12.30 Uhr ab Helsingborger Platz – Rückfahrt 14.00 Uhr ab Grohner Friedhof.

Die Trauerfeier an der Urne findet am Donnerstag, den 16. Mai 2024, um 12 Uhr in der ev.-luth. Kirche Alt-Aumund, An der Aumunder Kirche, statt. Von freundlich zugedachten Blumengrüßen und Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen.

Die Trauerfeier ander Urne findetam Donnerstag, den 16. Mai 2024,um12 Uhrinder ev.-luth.KircheAlt-Aumund,An der AumunderKirche,statt. Von freundlichzugedachtenBlumengrüßenund Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen.

Dem Wunsch des Verstorbenen entsprechend wird anstelle von Blumen und Kränzen um eine Spende für die „Helpers of Mary“ in Indien auf das Konto der Kath. Kirchengemeinde St. Birgitta bei der Volksbank Bremen-Nord gebeten: IBAN DE63 2919 0330 1026 2806 00, Stichwort: Pfarrer Zimmermann.

Bestattungshaus HOSTY, Rönnebecker Straße 79, 28777 Bremen

Bestattungshaus HOSTY, Rönnebecker Straße 79, 28777 Bremen

FAMILIENANZEIGEN 26 SONNTAG, 5. MAI 2024 GEBURTEN TRAUER
Rolf
Grobarek

Von guten Mächten wunderbar geborgen.

- Dietrich Bonhoeffer -

† 22. März 2024

Herzlichen Dank!

Als berührend und tröstend haben wir empfunden, mit welcher Wertschätzung und Zuneigung an meinen geliebten Mann, unseren Papa, Opa, Bruder, Schwager und Onkel gedacht wurde. Wir sagen Danke für alle Zeichen der Anteilnahme: der Bremer Tageszeitungen AG, dem Kirchenchor und Evangeliumschor St. Johannes Schwanewede, dem Kirchenvorstand, den Nachbarn und allen mit uns in Trauer Verbundenen.

Zum Abschied in christlicher Hoffnung haben Pfarrer Dr. Holger Baumgard aus der katholischen Kirchengemeinde St. Birgitta in der Ostermesse, Pastor Martin Rutkies im Trauergottesdienst in der ev. luth. Kirche St. Johannes Schwanewede, Organistin Ingrid Rethfeld, Blumen König und Heckmann Bestattungen in besonders berührender Weise beigetragen. Auch dafür herzlichen Dank!

Karla Schwarz geb. Heckmann und Familie

Schwanewede, im Mai 2024

Sonnenburg

Bestattungsinstitut Sonnenburg

Koppelsberg 1 28790 Schwanewede

Wir trauern um unseren früheren Mitarbeiter, Herrn

Tel.: 04209-1235

E-Mail: Bestattungsinstitut.Sonnenburg@t-online.de

Hans-Crissel Reimers

Empfänger: BLV

der am 09.04.2024 im Alter von 74 Jahren verstorben ist.

E-Mail:

Datum: 29.4.2024

Herr Reimers war bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2012 mehr als 38 Jahre in unserem Unternehmen tätig. Während seiner Tätigkeit haben wir Herrn Reimers als einen freundlichen, zuverlässigen und hilfsbereiten Kollegen kennen und schätzen gelernt.

Tel.: 04209-1235

E-Mail: Bestattungsinstitut.Sonnenburg@t-online.de

Gefolgt bist du dem Regenbogen der dir Ruhe bringt und Brücken schlägt. Der dich mit sanften Farben in den schönesten Himmel trägt.

Datum: 29.4.2024

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Stiefmutter und bester Freundin

Monika Heruth

geb. Schaffarczyk

* 02.08.1943 † 04.04.2024

In Liebe und Dankbarkeit:

Jörg und Birgit

Matthias und Dagmar

Thomas Karin sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 15. Mai 2024, um 13 Uhr in der Kapelle auf dem Neu-Aumunder Friedhof, Beckstraße, statt.

Von Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen.

Beerdigungs-Institut Bischoff & Kathmeyer, Lüssumer Straße 101, 28779 Bremen

Immer für uns da gewesen. Immer das Beste gewollt. Immer das Beste gegeben. Wir haben das Beste verloren.

Immer für uns da gewesen. Immer das Beste gewollt. Immer das Beste gegeben. Wir haben das Beste verloren.

Norbert Boehm

Norbert Boehm

* 21. Februar 1968 † 9. April 2024

Du warst immer für uns da, wir sind unendlich traurig Dich gehen lassen zu müssen.

In unserem Herzen wirst Du immer bei uns sein.

* 21. Februar 1968 † 9. April 2024 Du warst immer für uns da, wir sind unendlich traurig Dich gehen lassen zu müssen.

In unserem Herzen wirst Du immer bei uns sein.

In Liebe: Natascha und Collin Kiki

In Liebe: Natascha und Collin Kiki

Maren und Jens mit Fabian sowie alle Angehörigen 28790 Schwanewede

Maren und Jens mit Fabian sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 8. Mai 2024, um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle der ev.-luth. Kirchengemeinde, Am Spreeken, statt. Von freundlich zugedachten Blumengrüße und Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen.

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 8. Mai 2024, um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle der ev.-luth. Kirchengemeinde, Am Spreeken, statt. Von freundlich zugedachten Blumengrüße und Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede 28790 Schwanewede

Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede

Mein Sohn

Andre Wilksen

immer geliebt, der Mittelpunkt in unserem Leben, ewig unvergessen, musste uns verlassen.

Für die Unterstützung in der schweren Zeit und die tröstenden Worte danke ich meiner Familie, den Freunden und unseren Nachbarn.

Doris Jankowiak

Traueranzeige für die BLV Ausgabe Sonntag den 5.5.24 2spl. 120mm

Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

Geschäftsführung, Betriebsrat und Mitarbeiter der EWE NETZ GmbH

Wenn Ihr mich vermisst, sucht mich in Euren Herzen; und wenn Ihr mich findet, bin ich bei Euch.

Wir nehmen Abschied von meiner lieben Frau, unserer herzensguten Mutter und Schwiegermutter

Ilse Brummerloh

geb. Murken

* 13. Januar 1939 † 10. April 2024

28790 Neuenkirchen

In Liebe und Dankbarkeit:

Dein Ludolf André und Wesselka Jörg und Marnie

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 7. Mai 2024, um 14.00 Uhr in der Rekumer Friedhofskapelle, Rekumer Straße, statt. Von freundlich zugedachten Blumengrüßen und Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen.

Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede

Was Du für uns gewesen, das wissen wir allein. Hab’ Dank für Deine Liebe, Du wirst uns unvergessen sein.

Hans-Crissel Reimers

* 19. Februar 1950 † 9. April 2024

Wir sind sehr traurig, dass wir Dich gehen lassen müssen, aber wir sind froh und dankbar für die schöne Zeit mit Dir.

In liebevoller Erinnerung: Claudia Schleutker Ulla Bruns mit Familie sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 14. Mai 2024, um 11.00 Uhr in der Rekumer Friedhofskapelle, Rekumer Straße, statt. Von freundlich zugedachten Blumengrüßen und Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. 28790 Neuenkirchen

Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede

Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. Wir nehmen Abschied von

Birgit Witczak

geb. Baumann

* 20. 02. 1963 † 05. 04. 2024

Für immer im Herzen:

Dein Bernhard mit Daniel Anke mit Alexander Nicky sowie alle Angehörigen

Lothar Baumgarten

* 15. Januar 1927 † 16. April 2024

Mein Vater ist friedlich eingeschlafen.

Andreas Baumgarten

Die Urnenbeisetzung wird im kleinen Kreis stattfinden.

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Thomas Grosser

* 09.06.1956 † 13.04.2024

In Dankbarkeit: Marion und Andreas mit Tobias und Marcel Jörg Nicole sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 6. Mai 2024, um 11 Uhr, in der Kapelle des Friedhofs Godenweg der Evangelischen Kirchengemeinde Blumenthal, statt. Von Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen.

Beerdigungs-Institut Bischoff & Kathmeyer, Lüssumer Straße 101, 28779 Bremen

Die Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 8. Mai 2024, um 11 Uhr in der Kapelle auf dem Waldfriedhof Blumenthal, Turnerstraße statt. Von Trauerkleidung bitten wir abzusehen.

Anstelle freundlich zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende an das Tierheim Hemmstraße, IBAN DE37 2905 0101 0001 1498 89, Kennwort: Birgit Witczak.

Beerdigungs-Institut Bischoff & Kathmeyer, Lüssumer Straße 101, 28779 Bremen

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.

– Johann Wolfgang v. Goethe –

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem geliebten Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Roman

* 10.06.1952 † 28.04.2024

Du bleibst für immer in unseren Herzen. Deine Halina Bartho

Katharina und Murat

Nicole und Martin mit Carla und Till

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Mittwoch, den 08. Mai 2024 um 12 Uhr auf dem Grohner Fiedhof statt.

101, 28759

FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 5. MAI 2024 27
Otocki
Heckmann-Bestattungen, Friedrich-Humbert-Str.
DANKSAGUNG TRAUER TRAUER
Bremen

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.