Das BLV - Wochenzeitung vom 12.04.2025

Page 1


Gartenarbeiten

Hausmeistertätigkeiten u.v.m.

Alexander Gurowsky Tel.: 0471-48 17 84 75

Nach der Wahl rumort es in der CDU. Wiebke Winter ist eine der Bürgerschaftsabgeordneten aus Bremen-Nord.

Fotos: fr / CDU

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Nordbremer Politiker wollen sich aktiv in die Gestaltung der Zukunft einbringen

VON REGINA DRIELING

BREMEN-NORD – Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei hat sich mit ihrem Kurswechsel ein Glaubwürdigkeitsproblem eingehandelt, was sich in aktuellen Umfragewerten der erstarkten AfD widerspiegelt. Bundesweit hat es deshalb Kritik aus den eigenen Reihen und zahlreiche Parteiaustritte gegeben.

Die vier Nordbremer CDUBürgerschaftsabgeordneten

Bettina Hornhues, Wiebke Winter, Silvia Neumeyer und Rainer Bensch hingegen stehen geschlossen hinter ihrer Fraktion.

„Ein Parteiaustritt steht für uns nicht zur Debatte. Gerade in bewegten Zeiten gilt es, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv in die Gestaltung der Zukunft einzubringen – nicht sich zurückzuziehen“, betont das Quartett. Seit der Bundestagswahl habe es in Bremen-Nord keine Austritte aus politischen Gründen gegeben. „Vor der Wahl gab es vier Austritte, etwa aufgrund von Wegzug –diesen stehen aber bereits sie-

ben erfreuliche Neueintritte gegenüber“, teilen die vier Bürgerschaftsabgeordneten mit. „Das ist für uns ein starkes Zeichen des Vertrauens und zeigt, dass unsere Arbeit vor Ort ankommt.“

Beim Thema Migration gehe es darum, Ordnung zu schaffen – ohne Ressentiments zu bedienen. Das gelinge nicht mit schrillen Tönen, sondern mit durchdachter, wirksamer Politik, so die Christdemokraten. Auch bei der Schuldenbremse bleibe für sie klar, dass Generationengerechtigkeit und wirtschaftliche Stabilität kein Widerspruch zu Investi-

rung, Infrastruktur und Wehretat sei. „Als CDU BremenNord stehen wir für einen Kurs der Mitte, der die Sorgen der Menschen ernst nimmt, aber auch Zuversicht vermittelt“, sagen Bettina Hornhues, Wiebke Winter, Silvia Neumeyer und Rainer Bensch übereinstimmend. „Politik darf nicht bloß Krisenverwaltung sein –sie muss Perspektiven schaffen. Mit dem vorliegenden Koalitionsvertrag liegt nun der Plan für den angekündigten Politikwechsel in unserem Land auf dem Tisch – jetzt gilt es, die dringendsten Probleme entschlossen und verantwortungsvoll anzugehen.“

Geräumige 1-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 64 m² Wohnfläche, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu vermieten, für 435,20 € zzgl. NK, Bj. 1980, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 120,4 kWh/ (m² a) EnEV

D  Diedrich-Steilen-Straße 2-Zimmer-Wohnung im 3.OG, ca. 53 m² Wohnfläche, Bad mit Wanne, Loggia vorhanden, ab dem 01.06.2025 zu vermieten, für 412,45 € zzgl. NK, Bj. 1963, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 74,5 kWh/ (m² a) EnEV Kl. B

 Voshaller Weg

Schöne 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 44 m² Wohnfläche, ab dem 01.07.2025 zu vermieten, ÖPNV und Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar, für 323,54 € zzgl. NK, Bj. 1964, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 82,3 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

 Borchsholt 3-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 76 m² Wohnfläche, Aufzug vorhanden, Loggia vorhanden, ab dem 01.06.2025 zu vermieten, ÖPNV fußläufig erreichbar, 513,40 € zzgl. NK, Bj. 1975, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 115,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D  Hinnebecker Straße Gemütliche 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 44 m² Wohnfläche, Balkon vor handen, ab dem 01.05.2025 zu vermieten, ÖPNV fußläufig erreichbar, für 314,30 € zzgl. NK, Bj.1957 Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 92,8 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

NR. 4155 65. JAHRGANG

Investition in die Zukunft

Das Thema Schule sollte vorn stehen

Eine Erfolgsgeschichte aus dem Schulleben erzählen zu können, macht mir immer großen Spaß. Es gibt davon mehr, als man denkt. Gewiss steht im Bildungssystem vieles nicht zum Besten, und allein mit mehr Geld wird das auch nicht zu beheben sein. Wenn nun aber überall von Investitionen die Rede ist, sollte man sich doch mal über Prioritäten klarwerden. Immer nur die Malässe zu bejammern, hat doch noch nie etwas besser gemacht. Im Gespräch überraschen Kinder und Jugendliche immer wieder: Unbefangen, kreativ und ehrlich beweisen sie gern, dass sie uns mal wieder mehrere Gedanken voraus sind. Hier liegt unsere gesellschaftliche Zukunft, die uns das einfach wert sein sollte. Jugendliche haben in den vergangenen Jahren auch ge-

VON NIKOLAS JANSSEN

zeigt, dass sie politisch Ein uss nehmen können und wollen. Der Rückhalt im Elternhaus ist für sie elementar: Aufmerksam und wertschätzend zuhören, ernsthaft diskutieren, vorhandene Interessen bestärken, lautet der Rat einer praxiserfahrenen Logopädin. Nicht zu unterschätzen ist außerdem, welche Wirkung Gesang auf die Persönlichkeitsentwicklung und das Selbstbewusstsein der jungen Menschen haben kann. Beschwingt denkt man da an die tollen MusicalAu ührungen der vorigen Wochen hier in Vegesack zurück und fühlt sich als Zuschauer regelrecht beschenkt. Zu diesem Anlass kann man wohl mal ein altes Songzitat bemühen: „The Kids Are Alright“

ZITAT DER WOCHE

„Es wird Zeit, dass die Menschen wieder schöne Dinge machen.“

Katja Gill, Inhaberin von Koncept, darüber, sich etwas zu gönnen.

„Bestraft, wenn man gesund ist!“

Weil Uschi Krause drei Jahre nicht in der Praxis war, hat sie nun keinen Hausarzt mehr

VON REGINA DRIELING

BREMEN-NORD – Kürzlich hatte Uschi Krause mit akuten Beschwerden und Schmerzen bei ihrem Hausarzt um einen Termin ersucht. Weil sie aber seit über drei Jahren nicht dort war, habe man ihr mitgeteilt, dass sie nicht mehr als Patientin geführt werde. „Und dass Neupatienten nicht aufgenommen werden“, berichtet die Vegesackerin. Dabei sei sie seit über 20 Jahren bei ihrem bisherigen Hausarzt. „Man wird bestraft, wenn man gesund ist.“ Ihr Fazit: „Wenn du nicht regelmäßig krank bist, hast du eben keinen Hausarzt!“

Christoph Fox, Pressesprecher der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) verweist auf die 2023 vom Gesetzgeber aufgehobene Neupatientenregelung. Wenn jemand erstmals oder

Uschi Krause gilt als „Neupatientin“, weil sie länger als zwei Jahre nicht beim Hausarzt war. Foto: rdr

nach acht Quartalen erneut in der Arztpraxis behandelt wird, gilt er nun als Neupatient.

„Eine Praxis muss nicht neue Patienten aufnehmen, wenn sie keine gute Versorgung gewährleisten kann – Ausnahme: lebensbedrohliche Situationen“, sagt Christoph Fox. „Aus den obligatorischen Versorgungsprüfungen wissen wir, dass es auch keine schwarzen Schafe gibt, die ‚Hobbypraxen‘ betreiben. Insofern wäre man beim allgemeinen Ärzte- und Fachkräftemangel sowie den insgesamt schlechten Rahmenbedingungen“, so der Pressesprecher weiter. Die Akten der Patientin, die ja vom Hausarzt zehn Jahre lang aufbewahrt werden soll, müssen laut Christoph Fox ausgehändigt werden.

Sollte Uschi Krause weiterhin Schwierigkeiten haben,

einen neuen Hausarzt zu finden, so könne die Terminservicestelle der KV Bremen unterstützen (Näheres unter https://patienten.kvhb. de/116117/terminservicestelle. Es seien ausreichend hausärztliche Termine buchbar. Christoph Fox rät dringend davon ab, als Alternative die Notaufnahme aufzusuchen, wenn der Hausarzt die Patientin ablehnt. „Die Notaufnahme ist für akute, lebensbedrohliche Notfälle da. Die ärztlichen Bereitschaftsdienste der Kassenärztlichen Vereinigungen – zu erreichen unter der bundesweiten Nummer 116 117 –sind für nicht lebensbedrohliche, aber dringende medizinische Probleme außerhalb der regulären Praxiszeiten da, also abends, nachts, am Wochenende oder an Feiertagen“, so der Pressesprecher abschließend.

Platzverweis für Dauer-Pöbler

30-Jähriger belästigte Passanten in der Vegesacker Fußgängerzone

VEGESACK – Am vergangenen Mittwoch verhielt sich ein Mann auffällig in der Vegesacker Fußgängerzone. Der

30-Jährige fragte Passanten nach Geld und zog Teile seiner Kleidung aus. Anschließend pöbelte er wahllos Leute an.

Ein Geschäftsmann rief daraufhin die Polizei, die den Wohnsitzlosen stellte und gegen ihn einen Platzverweis

Das Team Weserjungs mit Mitgliedern der Clean up your City-Gruppe. Weserjungs-Präsident René Damaschke übergab den symbolischen Spendenscheck an Katja Butgereit. Foto: rdr

aussprach. Diesem sei der 30-Jährige auch nachgekommen, erklärte Polizeipressesprecher Nils Matthiesen. rdr

Gemeinsam für ein sauberes Grün

VEGESACK – Das Team Weserjungs hat aus dem Erlös seiner weihnachtlichen CharityAktion erneut einen Betrag an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe gespendet. 222 Euro gehen an die Gruppe von Katja Butgereit, die sich herzlich bedankte. Mit dem Geld sollen Kinderzangen und Kinderwesten angeschafft werden, um künftig wieder mit dem Nachwuchs Müll sammeln zu gehen. Auch das Team Weserjungs unterstützte die Gruppe jüngst tatkräftig und befreite den Vegesacker Stadtgarten von Unrat, darunter jede Menge Zigarettenkippen. Die nächste Aktion der Weserjungs soll am 24. Mai stattfinden. Dann will das Team die Spielhütten des Kinder- und Familienzentrums Ulrichs Helgen auf Vordermann bringen. rdr

Burglesum · Ritterhude Bremerhaven

Dagmar Marks

Mediaberaterin

 0421/690 55-30

Aumund Vegesack

 dagmar.marks@das-blv.de

Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail

So erreichen Sie uns:

 info@das-blv.de

 kleinanzeigen@das-blv.de

 0421/690 55-40

 0421/690 55-05

 familienanzeigen@das-blv.de

Steffen Paradies

Mediaberater

 0421/690 55-27

 steffen.paradies@das-blv.de

Blumenthal, Farge, Lüssum, Rekum, Rönnebeck, St. Magnus, Grohn, Beckedorf, Hagen

Zustell-Reklamation

Barbara Böttcher

Mediaberaterin

 0421/690 55-33

 0421/690 55-55 oder scannen Sie diesen QR-Code ein:

Gern informieren wir Sie über Formate, Gestaltungen und Konditionen.

Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:

Anzeigen- und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren Lokalausgaben?

Anzeigenschluss ist jeweils Freitag, 12 Uhr, (Familienanzeigen Donnerstag, 12 Uhr) vor dem Erscheinungstermin.

 barbara.boettcher@das-blv.de

Unsere Beilagen

Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei: ALDI Nord, Combi, Deichmann, dm-drogerie markt, E-Center, EDEKA, Hagebau, Hol Ab, Jawoll, Jysk SE, Lidl, netto, NP Discount Schwanewede, Penny, Poco, Roller, Rossmann, SB Möbel Boss, Sonderpreis Baumarkt, Thomas Philipps, toom Baumarkt, Weingärtner (Memo Sticker), XXXLutz Dodenhof, Zurbrüggen

Sabine Tanski Mediaberaterin  0421/690 55-310  sabine.tanski@das-blv.de Innendienst

Erhöhung der Mittel gefordert

Offene Kinder- und Jugendarbeit war eins der Themen beim Beirat Burglesum

BURGLESUM – Von einer Steigerung der Mittel für die offene Kinder- und Jugendarbeit konnten Vertreter des Amtes für Soziale Dienste und der Arbeiterwohlfahrt (AWO) dem Burglesumer Beirat berichten. Das Stadtteilbudget für den Jugendclub Fockengrund, das Jugendzentrum Burglesum und den Jugendclub Ups Marßel liege für 2025 bei 486 557 Euro, zuzüglich Mieten; 1,52 Prozent höher als im Vorjahr. Matthias Hesse vom Träger, die AWO Soziale Dienste, beschrieb das als „stabiles, aber niedriges Niveau. Mehr geht immer.“ Es werde gute Arbeit vor Ort gemacht, lobte er seine Kollegen. Auch die Jugendarbeit erlebe den Fachkräftemangel, ergänzte sein Kollege Tim Weber. Drei halbe Stellen seien im Jugendzentrum Burglesum besetzt, ein Mitarbeiter werde für die vierte halbe Stelle gesucht.

Ulrike Schnaubelt (Grüne) wollte wissen, warum das Ups 2024 viel mehr Geld gehabt habe als jetzt. Matthias Hesse begründete das damit, dass man Schwerpunkte gesetzt habe. Das Ups sei die kleinste Einrichtung mit drei Öffnungstagen. „Es ist wichtig, die beiden anderen stabil zu finanzieren.“

In Lesum würden unterschiedlich viele Jugendliche betreut; mal seien es 30, am Tag der Beiratssitzung waren es 56, so Leiterin Simon Wörmann. Im Fockengrund seien es 30 bis 35.

Ortsamtsleiter Florian Boehlke wollte wissen, ob durch die Mittelhöhung mehr inhaltliche Arbeit geleistet werden könne oder das Geld für die Lohnkosten verwendet werde. Es sei für die Inflationsausgleichsprämien und eine Lohnerhöhung von fünf Prozent verwendet worden, so Matthias Hesse. „In Bremen-Nord haben wir eine gute Situation“, hieß es von Pascal Wiese vom Amt für Soziale Dienste, der zwar einräumte, dass es zwar nicht aus-

reichend sei, aber in anderen Sozialzentren die Summen stagnierten.

Der Beirat forderte von Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, dass die Mittel in Zukunft erhöht werden sollen, um das Angebot zeitlich und qualitativ trotz notwendiger Tariferhöhungen ausweiten zu können.

Zwei Dringlichkeitsanträge stellte Ortsamtsleiter Florian Boehlke im Namen des Ortsamts: So bewilligte der Beirat zum einen 500 Euro aus dem

ASV-Stadtteilbudget zur Anschaffung von vier Ersatz-Akkus für die Geschwindigkeitsmesstafeln. Einstimmig beschlossen wurde zum anderen, die Umweltsenatorin aufzufordern, ein Banner bei der Multifunktionsfläche am Raschenkampsweg anzubringen. Hundebesitzer sollen damit darauf aufmerksam gemacht werden, dass dort Leinenpflicht herrsche. Es hätten sich die Beschwerden von Bürgern gehäuft, die die Fläche für Freizeitaktivitäten nutzen wollen, dass dies aber durch die Hunde und den hinterlassenen Kot nur sehr eingeschränkt möglich sei. Zudem wurde das Ordnungsamt gebeten, den Bereich intensiver zu kontrollieren.

Der Beirat beschäftigte sich zudem mit einem Bürgerantrag zur Verlegung der Recyclingstation in der Rotdornallee/Am Meisenacker. Die Verlegung wurde abgelehnt, der Container soll zunächst von der Bremer Stadtreinigung (DBS) abgeräumt werden, bis ein neuer Subunternehmer gefunden ist und der Regelbetrieb wieder gewährleistet werden kann.

Weiterhin wurde Carsten Hartmann, seit dem 1. März Kontaktpolizist in Burgdamm, willkommen geheißen. „Die Zusammenarbeit mit der Polizei und den Kontaktpolizisten i st Gold wert“, so Ortsamtsleiter Florian Boehlke. a s

Bürgersprechstunde

Vegesacker CDU mit Infostand am 19. April

VEGESACK – Die CDU Vegesack lädt am Samstag, 19. April, 10 bis 13 Uhr, zu einer Bürgersprechstunde in der Fußgängerzone Höhe Volksbank Bremen-Nord an ihrem

Infostand ein. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind Mitglieder der CDU-Beiratsfraktion und aus der Bremischen Bürgerschaft. f r

Neue Gesichter bei der FDP Bremen-Nord

Thore Schäck: Aufbruchstimmung

BREMEN-NORD – Die Mitglieder des FDP-Kreisverbands Bremen-Nord haben kürzlich einen neuen Vorstand gewählt. Zum Vorsitzenden wurde der 32 Jahre alte Vertriebsleiter Milad Sadid gewählt, Hylke Boerstra als Stellvertreter und Thomas Plugowsky als Schatzmeister.

Der FDP-Landesvorsitzende Thore Schäck erklärt: „Wir bedanken uns bei den bisherigen Vorstandsmitgliedern und insbesondere bei der bisherigen Vorsitzenden Michelle Woelke für ihre langjährige engagierte Tätigkeit. Jetzt freuen wir uns auf frischen Wind und neue Ideen des neu gewählten Vorstands, um unseren Kreisverband in Bremen-Nord erfolgreich für die Zukunft aufzustellen.“

Der neue Vorsitzende Milad Sadid bedankte sich für das Vertrauen der Mitglieder. „Wir haben als Vorstand eine klare

Vision: Unser Ziel ist es, den Kreisverband erfolgreich weiterzuentwickeln, neue Mitglieder zu gewinnen und wichtige Themen in Bremen-Nord anzusprechen, zum Beispiel die dringend nötige Planungsbeschleunigung bei der Oberschule Lesum oder die Realisierung der Stadtteil-Bibliothek in Blumenthal. Wir wollen konkrete Vorschläge für positive Veränderungen in unserem schönen Stadtbezirk machen und uns als starke liberale Stimme für Bremen-Nord einsetzen.“

Milad Sadid weiter: „Ich werde mich in einem Jahr regulär zur Wiederwahl stellen und lasse mich dann an den Ergebnissen messen, die wir bis dahin gemeinsam erreicht haben. Wir wollen in Bremen-Nord sichtbar und greifbar für die Menschen sein, sie sollen wissen, wer hier für die FDP aktiv i st.“ fr

Richtfest für die Kindertagesstätte im Dillener Quartier

BLUMENTHAL – Vor einigen Tagen fand im neuen Dillener Quartier ein Richtfest für die Kita im Ulf-Fiedler-Weg statt.

Zusätzlich wird dort gemeinsam von der Gewosie und MP rojekt ein Baugebiet mit 50 Häusern entwickelt.

In der Kita sollen nach Fertigstellung 100 Kinder in zwei Krippengruppen für unter Dreijährige und in vier Gruppen im Elementarbereich für Drei- bis Sechsjährige betreut werden. Bauträger und Projektentwickler ist die Firma M Projekt. Betreiber der Einrichtung wird die Hand-Wendt-Stiftung.

Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte ließ es sich nicht nehmen, beim Richtfest seinen Dank an die Verant-

Bremens Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte sprach von einem Teil der Zukunft Bremens

wortlichen zu richten. „Was wir hier sehen, ist Teil der Zukunft Bremens“, erklärte er. „Wo sollte sich das deutlicher zeigen als bei Bau von Kitas oder Schulen.

Gute Bedingungen für Kinder sind absolut entscheidend für die Zukunft der Kinder – und damit natürlich auch der Gesellschaft als Ganzes. Die frühkindliche Bildung braucht perfekte Bedingungen und die schaffen wir in Kitas wie dieser hier im Dillener Quartier.“ Ganz wichtig sei die Einrichtung, die „wachsen und gedeihen soll“.

Jörg Angerstein, Vorstand der Hans-Wendt-Stiftung, zeigte sich erfreut darüber, dass der Bau so schnell voranschreitet. Die Kita mit ihren rund 100

Kindern werde den Stadtteil beleben, befand er. Die Senato-

rin für Kinder und Bildung, Sascha Karolin Aulepp, erklär-

Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Olaf Mosel, Geschäftsführer der M Projekt GmbH, und Jörg Angerstein, Vorstand der Hans-Wendt-Stiftung (von links), beim Rundgang durch den Neubau. Foto: Senatspressestelle

te, in Blumenthal würden auch viele junge Familien leben, die gerade erst hergezogen sind. Diese würden dringend KitaPlätze benötigen. „Ich freue mich sehr, dass im Dillener Quartier nun Richtfest gefeiert wird und das neue Kinderhaus bald vielen Kindern Raum zum Toben und Spielen bietet. Diese neue Kita hilft den Kindern auch beim Schulstart: Der gemeinsame Tagesablauf in der Kita bereitet auf das Schulleben vor und macht den Übergang viel leichter“, sagte Senatorin Sascha Karolin Aulepp. Ein Richtspruch beim Richtfest, verbunden mit dem Dank an den Architekten, durfte am Ende auch nicht fehlen. Und so wurde der Bau traditionell geweiht – allerdings mit einer Flasche Wasser. rdr

Die Mittel für die Jugendclubs waren Thema im Beirat. Foto: as

Bremen-Nord: Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum

Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228

(Aumund), Öffnungszeiten: täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr.

Tel. 116 117 oder 6 09 80 63

Außerhalb der Besetzung der Bereitschaftsdienstzentrale besteht

Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr.

Schwanewede und Ritterhude: Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr,

Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117

Montag, 14. April:

Löns-Apotheke

Gröpelinger Heerstraße 406, Gröpelingen Tel. 0421 / 610 265 40

Dienstag, 15. April:

Rönnebecker Apotheke

Hinrich-Dewers-Straße 2b, Rönnebeck

Tel. 0421 / 60 32 23

Mittwoch, 16. April:

Flora-Apotheke

Landrat-Christians-Straße 126, Blumenthal Tel. 0421 / 60 11 19

Donnerstag, 17. April

Bermpohl-Apotheke

Gerhard-Rohlfs-Straße 54c, Vegesack Tel. 0421 / 65 99 565

Lemwerder:

Unter der bundesweit einheitlichen Tel. 116117

Privatärztl. Notdienst:

ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246 Kinderärztlicher Notfalldienst: Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feier tagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800

Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233

Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292

ZKH Nord: Tel. 66060

Frauenklinik Bremen-Nord Tel. 66060

Rettungsdienste: Bremen-Nord: 112 Schwanewede und Ritterhude: Tel. 04791/19222

Lemwerder Tel. 697610

Freitag, 18. April

Weser-Apotheke

Rekumer Straße 20, Farge Tel. 0421 / 60 23 11

Samstag, 19. April:

Kronen-Apotheke

Friedrich-Humbert-Straße 28, Grohn Tel. 0421 / 62 20 56

Sonntag, 20. April: Eichen-Apotheke Hindenburgstraße 47a, Lesum Tel. 0421 / 63 20 53

Weitere Infos unter: www.apothekerkammerbremen.de

Elektronisches Stellwerk

BURG – Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, Özlem Ünsal, begrüßt die geplante Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks (ESTW) in Burg im Herbst 2025 ausdrücklich. Senatorin Özlem Ünsal erklärte, das neue Stellwerk sei ein wichtiger Schritt, um die Flexibilität und Qualität im Bahnverkehr von Bremen in den Bremer Norden sowie nach Bremerhaven zu verbessern. Hiervon profitiere der Güterverkehr aus den Häfen genauso wie der regionale Personenverkehr. Die Deutsche Bahn hat für das Wochenende vom 3. Oktober eine Streckensperrung angekündigt. red

Abbas Saber vor seinem Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen in der Gerhard-Rohlfs-Straße

Scheiben geschwärzt.

Farbanschlag auf Teppichfachgeschäft

Betroffener Abbas Saber hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet

VEGESACK – Abbas Saber lag am Samstagabend schon im Bett, als ihm etwas Merkwürdiges auffiel. Die Kameras, mit denen er sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen in der GerhardRohlfs-Straße 59 überwacht, meldeten plötzlich eine Störung. „Gerät ist offline“ stand auf dem Monitor zu Hause. Der Experte für persische Teppiche, der derzeit einen Rabatt von bis zu 75 Prozent auf seine Kunstwerke gibt, weil er die Immobilie verlassen muss, zögerte nicht lange. Er setze sich um kurz vor ein Uhr in der Nacht auf Sonntag in sein Auto und suchte seinen Laden auf. Dort sah er die geschwärzten Scheiben seines Geschäfts.

UNSER MITTAGSTISCH

3,11

„Bauernfrühstück“ mit Remouladensauce, Bratkartoffeln und Bohnensalat

1,3,7,17

Panierte Hähnchenbrust mit Erbsen im Petersilienrahm, dazu Kartoffelstampf mit Schmelzzwiebeln

1,3,7,11

Gefüllte Kartoffeltaschen mit Kräutern und Käse, Erbsen in Petersilienrahm, dazu Kartoffelstampf mit Schmelzzwiebeln

Tagessalat mit Dressing

1,3,7,16,17

Spaghetti Bolognese mit buntem Blattsalat und BalsamicoDressing

1,3,7

Vegetarische Bolognese mit buntem Blattsalat und BalsamicoDressing

Teriyaki Bowl mit buntem Salat, Hähnchenstreifen, roten Linsen, frischen Mangowürfeln, Grillgemüse, Obst und Kurkuma-Reis

1 Geschmorte Lammkeule an eigener Sauce, mit BohnenTomaten-Gemüse und frischen Rosmarinkartoffelecken

7,16,17

Gefüllte Paprikaschote mit Gemüse-Käse-Füllung und Tomatenreis

Milchreis mit gelber Grütze

Feiertag

Frühlingssuppe mit frischem Gemüse und Kartoffelbällchen

„Ich hatte Angst und habe gezittert“, erinnert er sich. Zu dem Zeitpunkt habe er nicht gewusst, ob sich der oder die Täter im Gebäude befinden und ob diese vielleicht Feuer gelegt hätten. Trotz seiner Furcht schloss er auf. „Das Geschäft und die Teppiche sind mein Leben“, sagt er. Abbas Saber betrat also den Verkaufsraum, wo er niemanden antraf. Dann rief er die Polizei. „Die ist schnell gekommen“, erinnert sich der Fachmann für Orientteppiche. Die Beamten hätten die Feuerwehr hinzugezogen, weil nicht klar gewesen sei, ob der wahrgenommene Geruch vielleicht von einem Brand oder gar von Gas stammen könnte. Beides traf nicht zu, stellten die Brandschützer später fest. Es

habe wohl wegen der Farbe merkwürdig gerochen, so Abbas Saber. Nach dem Farbanschlag auf das Gebäude sei ihm unter anderem der Stromzähler mutmaßlich durch den Vermieter abgebaut und das Wasser abgestellt worden, berichtet der Teppichsachverständige. Er habe sich von swb schriftlich bestätigen lassen, dass keine Stromsperre gegen ihn vorliege und er seine Rechnungen stets bezahlt habe. Etwa das Licht anmachen kann er zurzeit trotzdem nicht. Abbas Saber hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Er vermutet, dass ihn jemand gerne vorzeitig aus dem Gebäude vertreiben möchte, das er Ende dieses Monats ohnehin verlassen wird. „Aber die Zeit brauche

ich. Ich muss zum Beispiel eine Spedition finden, um meine Teppiche zu transportieren.“ Die Bremer Rhein Group will den Altbau abreißen lassen und dort ein Geschäftshaus errichten.

„Wir planen dort einen Neubau, in dem die Geschäftsstellen der Arbeitnehmerkammer Bremen-Nord und der wisoak Bremen-Nord künftig an einem Standort zusammenwachsen“, teilte Nathalie Sander, Leitung Kommunikation und Medien bei der Arbeitnehmerkammer, mit. Abbas Saber hofft, dass die Polizei den oder die Täter ermitteln wird. Den Farbanschlag auf sein Geschäft Verwertung von Kunst- und Orientteppichen bezeichnet er schlichtweg als „Schande“.

FRISCHES ZU OSTERN

Frische Kaninchen von unserem Bauern

Frische Kaninchenkeulen

Frisches Kalbskotelett

Frische Kalbsoberschale

Iberico Schweinekotelett

Iberico Schweinefilet

Frische Flugenten

Frische Flugentenbrustfilet

Frische Flugentenkeulen

AUS DERKüche

€/Kg 15.50 €/Kg

29.50 €/Kg 18.90 €/Kg

vom 10.04. bis zum 19.04.2025

Eine gebratene Lammkeule im Schlauch, herzhaft mariniert, mit Sauce. Nur noch erwärmen - fertig. Für 3-4 Personen

Eine gebratene Ente mit Rosinen und Apfel gefüllt, mit Orangensauce | Nur noch erwärmenfertig. Für 2 Personen

Zwei geschmorte Lammhaxen in mediterraner Sauce

Zwei gebratene Kaninchenkeulen in Sauce

LAMM

Frische Lammkeule

Frische Lammkeule, mariniert

Frisches Lammfilet

Frische Lammlachse

Frischer Lammrücken

Probieren Sie das Geschmackserlebnis von perfekt gereiftem Schweinerückensteak und Roastbeef. In unserem speziellen DRY AGED Kühlhaus finden Sie ein umfangreiches Angebot. Natürlich aus eigener Herstellung.

Geschmorte Ochsenbäckchen in herzhafter Sauce, tellerfertig zubereitet in einer praktischen Backform für Ofen & Mikrowelle. Für 2-3 Personen

Gebratene Rinderroulade in leckerer Sauce mit Füllung aus Speck, Gurke, Senf und Zwiebeln

Wir bitten um Vorbestellung.

59. Jemand hat die
Foto: rdr

BLUMENTHAL „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina Buhlrich die frühstückenden Grundschüler in einer launigen Ansprache. Die Kinder mutmaßen, dass der als großzügig bekannte Osterhase hinter dem kostenlosen Angebot stecken könnte. Ihre Schulleiterin hatte aber die ehrenamtlichen Frühstückshelferinnen gemeint: „Die stehen jeden Tag extra früh auf, schälen die Äpfel, bereiten den Quark vor und alles andere. Da freuen sie sich sehr, wenn wir ihnen dafür auch mal Danke sagen!“ Kakao, Tee und Säfte, Joghurt, Obst und natürlich die namensgebende Brotzeit: Da ist für alle etwas dabei. So früh müssten sie noch nicht in der Schule sein, doch der Raum ist voller gutgelaunter, aufgeweckter Grundschüler. Das können durchaus 60 bis 80 an der Zahl ein, dann dehnt sich das Frühstück bis in die Aula aus. „Das ist ein Geschenk für uns, vor allem natürlich für die Kinder“, nden Isabel Fechtmann und Stefanie Jänisch, die als Schulsozialarbeiterin und Gesundheitsfachkraft an der Tami-Oelfken-Schule sind.

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Seit einem Jahr gibt es kostenloses Frühstück für die Kinder der Tami-Oelfken-Grundschule

Vollkorn-Knäckebrot kannten die meisten zunächst nicht. Alle probierten es aber, als an einem Tag kein anderes Brot verfügbar war. Seitdem sind sie davon begeistert. Es geht um Ausgewogenheit und soll auch schmecken: Frühstück eben, wo es wichtig ist, dass auch Morgenmuffel Appetit bekommen. Wer schon welchen mitgebracht hat, darf sich gerne nachnehmen. Geselligkeit ist auch ein Faktor: „So hat man morgens schon mal mit anderen gesprochen. Es ist so wichtig, dass man gesehen wird und sich angenommen fühlt“, erklärt Sybille Scharnhorst, die bei Brotzeit e.V. als Projektleiterin für die Förderregion Bremen/Bremerhaven verantwortlich ist. Im Fokus stehe aber immer zuerst das Problem mit dem Hunger: „Wer hungrig den Tag beginnt, kann sein Potenzial nicht ausschöpfen.“

Scharnhorst betont, dass die Arbeit des Vereins wie alle spenden nanzierten Projekte von Ö entlichkeit lebt. Stets versucht sie, weitere Ehrenamtliche für das Projekt zu gewinnen, damit es an noch mehr Schulen etabliert werden kann. In Blumenthal ho t sie auf einen „Mitzieh-E ekt“ und hat schon die Grundschu-

Das einjährige Bestehen ihres kostenlosen Frühstücks verlangte natürlich nach einer kleinen Feier, viele Grundschüler feiern das Angebot aber wohl jeden Tag. Foto: nik

le Blomendal, Wigmodistraße, ins Auge gefasst. Wer mithelfen möchte, kann gemeinsam mit dem Verein das notwendige Gesundheits- und Führungs-

Die „Vegebüdel“ startet in die Saison

Rundfahrten auf Weser und Lesum ab 27. April

BREMEN-NORD – Die „Vegebüdel“ ist schon eine ältere Dame, denn in diesem Jahr feiert sie ihren 75. Geburtstag. Aber sie ist sehr gut in Schuss und die ehrenamtliche Crew kümmert sich liebevoll um die Instandhaltung und den Betrieb der historischen Barkasse. Das Schi gehört dem MTVNautilus in Vegesack und die Erhaltung wird weitgehend durch Spenden nanziert. Ab Sonntag, 27. April werden wieder regelmäßig Rund-

fahrten angeboten. Um 15, 16 und 17 Uhr können Gäste sonntags am Anleger bei der Signalstation einsteigen und an einer etwa 45-minütigen Rundfahrt auf der Weser mit einem Abstecher in die Lesum teilnehmen. Unterwegs gibt es Gelegenheit, sich über das Schi und die Maschine zu informieren. Außerdem erläutert die Mannschaft die Maritime Meile und den Stadtgarten. Auf Nachfrage werden auch Fahrten auf der Lesum bis zur

Burger Brücke angeboten oder bis zum U-Boot-Bunker nach Farge. Unter der Rufnummer 0421/40890624 ist ein Anrufbeantworter für Anmeldungen und nähere Informationen geschaltet und unter der Mailadresse vegebüdel@mtvnautilus.de ist eine Kontaktaufnahme ebenfalls möglich. Wer spontan mitfahren möchte, kommt zur Abfahrtszeit zur Signalstation und soweit Plätze frei sind, kann man an Bord. Das Angebot ist leider nicht barrierefrei. red

www.tischler-bremen.com

zeugnis erwerben: „Wir müssen die gesetzlichen Grundlagen erfüllen, um unsere Vision umzusetzen.“ Ein Problem sei, dass diese Unterlagen nur digi-

tal beantragt werden können. Solche Hürden könnten gerade ältere Menschen ausgrenzen und am Engagement hindern. Für Frühaufsteher, die gern

mit Kindern zu tun haben, deren eigenen vielleicht aber schon ausgezogen sind, sei es eine erfüllende Aufgabe. Das Engagement wird ferner mit einer kleinen Aufwandsentschädigung gewürdigt, was auch eine gewisse Verbindlichkeit scha t. Wer also mithelfen möchte, kann gerne Sybille Scharnhorst unter scharnhorst@brotzeit.schule anschreiben.

Für das Frühstück wurde in der Schule ein eigener Raum mit einer Einbauküche ausgestattet. Niedlich daran ist das Waschbecken in einer kleinen Anrichte, welche sich auf einer für Grundschüler gerechten Höhe befindet. Gerade die Tami-Oelfken-Schule hat in den vergangenen Jahren große Herausforderungen bewältigen müssen. Ein sprunghafter Anstieg der Schülerzahlen machte es notwendig, sich in kürzester Zeit mit doppelt so vielen Klassen viel breiter aufzustellen. Das ist aus ganz Bremen bekannt, in Blumenthal jedoch am ausgeprägtesten. Zahlreiche unterschiedliche kulturelle Hintergründe kommen hier zusammen. Die integrative Leistung, die das Lehrpersonal hier für den Stadtteil erwirkt, wäre noch einmal eine eigene Würdigung wert. nik

5 Krakauer Im

Becker Am 17.04. frisches Schweinefleisch von unseren Strohschweinen

Klemperhagen 12a

Ihr Zweiradprofi aus Ritterhude

Tel.: 04 21-6 36 63 66 Fax: 04 21-6 36 63 22 27721 Ritterhude team@radundkrad.de Sven Dahlke, Inhaber

KTM Macina Central P510

23. Marßeler Quartiersforum

TELEFON: 0421 - 63 71 28

Montagen GmbH IMPRESSUM

Herausgeber und Verlag: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Höljesweg 8, 28757 Bremen

Telefon 0421-690 55 0 E-Mail: info@das-blv.de Internet: www.das-blv.de Druck:

DruckHaus Delmenhorst GmbH Geschäftsführer: Peter Führing

Umfangreiche Tagesordnung am Mittwoch, 23. April

MARSSEL – Am Mittwoch, 23. April, ab 16 Uhr, findet in der Aula der Grundschule in der Landskronastraße 46, das 23. Quartiersforum statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Themen: „Ach oh! Vielfalt macht froh.“, „Sicher wohnen und ungebetene Gäste“, der aktuelle Planungsstand zum Spielplatz Landskronastraße, die Präsentation des Abschlussberichtes „Kontext-

ANSPRECHPARTNER

Familienanzeigen 0421-690 55 05 familienanzeigen@das-blv.de

Blumenthal • Farge • Rekum

Grohn • Rönnebeck • Hagen

Redaktionsleitung: Regina Drieling Tel. 0421-690 55 15 Verkaufsleitung: Johannes Knees Vertriebsleitung: Sascha Carstens Keine Zeitung erhalten? Meldung über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421–690 55 55 Verbreitete Auflage: 56.800 Exemplare DAS BLV 267.910 Exemplare mit WESER REPORT (Hauptausgabe) 351.410 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT (Gesamtausgabe) jetzt auch auf „facebook“ www.facebook.com/DASBLV Bei uns im BLV finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.

check“, die Arbeitsweise des Quartiersforums und die Vorstellung der neuen „WiN“Anträge. Mit Geldern aus dem Förderprogramm „WiN“ (Wohnen in Nachbarschaften) werden Aktivitäten unterstützt, die die Lebensqualität und das Miteinander im Quartier verbessern sollen.

„Wenn Sie selber Ideen haben oder Themen ansprechen möchten, ist das sehr willkommen“, so Quartiermanagerin Katharina Fischer. Wer möchte, kann sein Anliegen auch außerhalb des Forums an sie herantragen, unter Telefon 0176 4236 2934 oder E-Mail: katharina. fischer@afsd.bremen.de . Abschließend werden die Termine des Quartiers bekanntgegeben. Um Anmeldung wird unter den oben genannten Kontakten gebeten. red

Bosch Performance Motor Gen3 Smart System 75Nm, Akku 545Wh, Wartungsfreie 5-Gang Nabenschaltung. LP: 3599,- € Jetzt: 2699,- €

Barbara Böttcher 0421-690 55 33

barbara.boettcher@das-blv.de

Burglesum • Ritterhude Bremerhaven

Dagmar Marks • 0421-690 55 30

dagmar.marks@das-blv.de

Vegesack • Aumund

Steffen Paradies 0421-690 55 27

steffen.paradies@das-blv.de

Schwanewede • Neuenkirchen

Gerd Pillnick 0421–6 98 91 41 gerd.pillnick.extern@das-blv.de

Zurzeit gilt Preisliste Nr. 52 vom 01. Januar 2025 und unsere darin abgedruckten AGB.

www.das-blv.de

SCHWANEWEDE – Im Rahmen der Aufstellung des Landschaftsplans hat die Gemeinde Schwanewede ab April 2025 mit der Durchführung von Biotoptypen-Kartierungen in verschiedenen Bereichen des Gemeindegebiets begonnen. Diese Kartierungen sind eine wichtige Datengrundlage für den Landschaftsplan, der gemäß Paragraph 11 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) von den Gemeinden aufzustellen ist. Ein Landschaftsplan stellt hierbei ein Fachgutachten

aus Sicht des Naturschutzes dar und hat keine Rechtsverbindlichkeit. Bei den anstehenden Kartierungen werden auf den Flächen insbesondere P anzenarten erfasst, die dann Biotoptypen zugeordnet werden. Die Kartierungen dauern voraussichtlich bis Ende 2025. Das von der Verwaltung beauftragte Planungsbüro RaUm Consult, in Oldenburg, wird mit Ausweis und entsprechender Kennzeichnung im Gelände unterwegs sein.

Die zu kartierenden Bereiche werden dabei unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben sowie unter größtmöglicher Schonung der Flächen durchgeführt. Fragen kann Christina Tolk beantworten, die bei der Gemeinde Schwanewede für den Fachbereich 3 - Bauen und Gemeindeentwicklung zuständig ist. Telefonisch ist sie erreichbar unter Telefonnummer 04209 / 74 355 oder per E-Mail an: christina.tolk@ schwanewede.de red

Die Barkasse „Vegebüdel“ auf der Lesum unterwegs. Foto: Brigitte Aschemann

ArtFest im Stadtgarten

Studierende zeigten mit immersiver Ausstellung ihre Kreativität

GROHN/VEGESACK Das

seit 2017 jährlich statt ndende ArtFest der Constructor University wird komplett von Studierenden auf die Beine gestellt. In diesem Jahr haben sie sich etwas Neues einfallen lassen: Zusätzlich zu den Veranstaltungen auf dem Campus in Grohn war ein Teil der Ausstellung im Bauhaus-Bootshaus am Wasser zu sehen, wo auch die Vernissage stattfand. Diese Zusammenarbeit mit dem Vegesack Marketing ermöglichte den jungen Menschen, ihre Kreativität auch im Stadtteil Vegesack unter Beweis zu stellen und endlich wieder Leben in das denkmalgeschützte Bauhaus-Gebäude zu bringen. Viele der ausgestellten Werke stammen von Studierenden, es ist ihnen aber auch ge-

lungen, zahlreiche regionale und auch internationale Künstler mit an Bord zu holen. So ergaben sich Gelegenheiten zu zahlreichen anregenden Gesprächen, die zu einem großen Teil auf englisch geführt wurden. Im Rahmen der Ausstellung hatte man die Möglichkeit, mit einer VR-Brille und „digitalem Pinsel und Palette“ dreidimensional in einer virtuellen Realität zu malen. Die Ausstellung hatte den thematischen Rahmen „Echoes of Existence“ womit die Studenten zu einem Blick ins Innere anregen wollten. Die Organisatorinnen Alexa Ichim und Maria Selevestru erläuterten sehr ausführlich die Gedanken hinter ihrem Ausstellungskonzept. Das Oberthe-

ma untergliedern sie weiter in „Re ections“, „Riddles“ und Obskura“. Einige der hellen und dunklen Rauminstallationen entfalteten eine immersive Wirkung, die nur noch durch die Erfahrung in der virtuellen Realität übertro en werden konnte. Eine „digitale Dopplung“ der gesamten Ausstellung war bei den Zuschauern so beliebt, dass viele länger darauf warten mussten, das VR-Headset aufsetzen zu können. Auch ein Konzert des „Constructor Orchestra“ in klassischer Besetzung mit Violinen, Celli und Saxophon erzielte große Begeisterung, gefolgt von einem Teil, der den Studentinnen Gelegenheit gab, zu zeigen, was sie gesanglich auf dem Kasten haben. nik

Bildungs-Staatsrat Torsten Klieme und „Jugend debattiert“-Leiter Dr. Jan-Jonathan Bock gratulierten Mina Krämer und Maya Schulz zum zweiten und ersten Platz. Das zweite Foto zeigt die Altersgruppe II, der erstplatzierte Elliot Belmadani steht links. Fotos: Ingo Charton

Jugend debattiert in der Bürgerschaft

Bremen-Norder Schülerinnen und Schüler ganz vorn mit dabei

BREMEN – Beim Landesnale von „Jugend debattiert“ konnten gleich mehrere Schüler aus Bremen-Nord die ersten und zweiten Plätze für sich beanspruchen: In der Altersgruppe II (Oberstufe) erreichte Elliot Belmadani vom Gymnasium Vegesack den ersten Platz, in der Altersgruppe I (Klasse 8 bis 10) gewann Maya Schulz von der Oberschule Lerchenstraße. Mit dem zweiten Platz hat sich Mina Krämer vom Gymnasium Vegesack ebenfalls für das Bundes nale quali ziert. Dafür werden sie im Juni in Berlin erwartet. Die Jugendlichen erhalten am Vortag ihr ema und müssen sich darauf vorbereiten, sowohl die Pro- als auch die Contra-Position „anwaltlich“ vertreten zu können. Die Debatte folgt dann parlamentarischen Regeln: Wechselnde Plädoyers von zwei Minuten Dauer erfordern, prägnant auf den Punkt

zu kommen. Die Jury bewertet dann Sachwissen, Gesprächsfähigkeit, Ausdrucksvermögen und Überzeugungskraft. Die Altersgruppe II debattierte die Frage: „Soll die Anzahl ö entlich-rechtlicher Fernseh- und Radioprogramme reduziert werden?“ Elliot Belmadani hatte die Contra-Position zu vertreten und stellte die Bedeutung für die ö entliche Meinungsbildung ins Zentrum seiner Argumentation. Keine freie Wahl der Informationsquellen zu haben, bringe die Demokratie in Gefahr und laufe für ihn letztlich auf eine Gleichschaltung hinaus. Er sagt, im anderen Team hätte er wohl nanziell argumentiert, was seine Mitbewerber auch taten. Bei der Altersgruppe I lautete die Frage „Sollen am Bremer Bahnhof Sicherheitskontrollen wie am Flughafen durchgeführt werden?“ Die Schülerinnen vertraten den

Apfelblüte und wilde Suppe

Ferienprogramm der Ökologiestation

SCHÖNEBECK – Die Ökologiestation am Gütpohl 11 lädt am Sonntag, 27. April, um 11 Uhr zu der Führung „Apfelblüte auf der Streuobstwiese“ ein. omas Heinemann wird bei einem Gang über die Streuobstwiese der Ökologiestation die besonderen Eigenschaften verschiedener Apfelsorten erläutern.Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro.

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren findet zudem am Mittwoch, 30.

April, um 10 Uhr die Mitmachaktion „Wilde Suppe“ statt. Kinder suchen angeleitet von Martina Schnaidt den Garten der Ökologiestation nach essbaren Wildkräutern ab und kochen daraus eine leckere Suppe. Die Teilnahmegebühr liegt hier bei sechs Euro. Für beide Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 0421 / 2221922 oder info@oekologiestation-bremen. de. fr

Standpunkt, das sei logistisch unmöglich: Der Bahnhof werde auch als Durchgang genutzt und wer mit dem Zug ankomme, könne nicht am Eingang überprüft werden. Beeindruckt habe die älteren Schüler, mit welcher Sicherheit die jüngeren ihre Argumente mit Statistiken untermauern konnten. Die Senatorin für Kinder und Bildung, Sascha Karolin Aulepp, unterstützt den Wettbewerb seit Bestehen und lobt: „Ich freue mich, wenn junge Menschen ihre Stimme erheben. Wie sieht es am Bremer Bahnhof aus? Braucht es die ö entlich-rechtlichen Kanäle? All diese Debatten müssen konstruktiv und sachlich geführt werden, um die demokratische Kultur zu stärken und den Dialog zu fördern. Ich danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Mut und ihre Leidenschaft, sich einzubringen.“ nik

Dieses Werk von Charlotte Demal trägt den Titel „The Clowns“ „M*cr*s*ft Outlook existentialism“
Das Bootshaus im Stadtgarten bot eine stimmungsvolle Atmosphäre für die Vernissage. Fotos: nik
Spätestens wenn die Äpfel blühen, ist der Frühling da. Foto: fr

Auf 200 Quadratmetern Fläche bietet bietet Katja Gill alles, was das Modeherz begehrt.

„Ich

freue mich riesig!“

Katja Gill startet mit ihrem Modegeschäft Koncept neu durch

VON REGINA DRIELING

AUMUND – Katja Gill strahlt.

Auf 200 Quadratmetern Fläche hat sie ihr Modegeschäft Koncept in der Meinert-LöfflerStraße 8b eröffnet. „Ich konnte mich hier richtig austoben!“, sagt sie über den lichtdurchfluteten Gewosie-Neubau, in dem unter anderem der mit Glitzer versehene Fußboden ihre Handschrift trägt. Umgesetzt hat sie Inneneinrichtung und Werbemaßnahmen ausschließlich mit lokalen Unternehmen. „Das ist mir wichtig“, unterstreicht sie.

Direkt vor der Tür von Koncept gibt es jede Menge Parkplätze, und die Nordwestbahn und Busse halten nur wenige Meter entfernt. Nachbarn sind unter anderem der Newcare Parc, Edeka Damerow und das Eiscafé Nero. „Ich bin mega-aufgeregt und freue mich riesig!“, berichtet die Unternehmerin. „Es wird Zeit, dass die Menschen wieder schöne Dinge machen und sich etwas gönnen“, findet sie.

„Ich bin mega-aufgeregt und freue mich riesig!“, sagt Katja Gill über die Neueröffnung ihres Modegeschäfts Koncept. Fotos: rdr

Katja Gill wünscht sich, dass der örtliche Einzelhandel unterstützt wird. Einen OnlineShop und Verkauf übers Internet wird es deshalb bei ihr nicht geben. Dafür aber jede Menge schöne Mode, Deko-

Artikel und Accessoires. Von Henriette Steffensen bietet Katja Gill beispielsweise stylische Teile aus Fleece an. Bis zu 65 Prozent der Fasern sind recycelt. Mit den Lieblingsschuhen von Crickit gehen die Trä-

ger quasi wie auf Wolken, und auch von Palladium finden sich im Geschäft von Katja Gill trendige Schuhe. Wer es sportlich, modern und chic zugleich mag, wird bei den Hosen, Pullovern oder T-Shirts von 10Days fündig. Kissen, Decken und Teppiche von Pad sorgen für ein farbenfrohes Zuhause, das den tristen Alltag vertreibt. Mit den Bikinis und Badeanzügen von Sorbet Island kann der Sommer kommen. Auch eine kleine Männerecke mit Wohlfühlsachen hat Katja Gill eingerichtet. Dort finden die Herren der Schöpfung Trendiges – oder aber die Frauen, die ihren Männern eine modische Überraschung machen möchten. „Los, kommt alle vorbei!“, freut sich die Geschäftsfrau auf regen Besuch bei Koncept. Die Kundinnen und Kunden dürfen sich durchs Sortiment stöbern und auch gerne auf einen Schnack vorbeikommen. Geöffnet ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr. Näheres unter www.koncept-mode.de.

Lauftreff für absolute Anfänger

Angebot der Leichtathletikgemeinschaft Bremen-Nord

BLUMENTHAL – Für alle, deren sportliche Neujahrsvorsätze bereits in den Hintergrund gerückt sind, bietet die Leichtathletikgemeinschaft BremenNord (LGN) wieder einen Kurs für Laufanfänger an. Start ist Donnerstag, 17. April, 18 Uhr, auf dem Sportplatz Im Löh, Am Forst 1. Unter dem Motto „Keep on running“ lernen absolute Anfänger, wie sie in zwölf Wochen eine halbe Stunde am

Stück joggen können. „Wer schon einmal versucht hat, alleine zu laufen, weiß, wie anstrengend es ist. In einer Gruppe ist man durch die Gespräche abgelenkt, und die Teammotivation macht es viel leichter“, weiß Lauf-Trainerin Waltraud Bayer von der LG Bremen-Nord, die zusammen mit Olaf Moldenhauer und weiteren Mitstreitern durch den Kurs führt. Die Übungsleiter

sind mit dem Siegel „Sport pro Gesundheit“ vom Landessportbund Bremen ausgezeichnet. „Viele laufen am Anfang einfach zu schnell. Dann wird es nur noch anstrengend, und der Spaß bleibt auf der Strecke“, hat Waltraud Bayer in nunmehr 25 Jahren in den Laufeinsteigerkursen erfahren. In vielen abwechslungsreichen Lauf- und Geh-Intervallen, die sich mit der Zeit verlän-

gern, geht es los, bis am Ende nur noch gejoggt wird. Während der Sporteinheiten erfahren die Teilnehmer unter anderem auch, worauf man beim Schuhkauf achten muss, was gute Laufkleidung ist, und wie man sich gesund ernährt. Die Kursgebühr beträgt 75 Euro. Auch ein späterer Einstieg nach dem 17. April ist einfach vor Ort möglich. Näheres per Mail an marcgogol@gmx.de . fr

Portugal Vibes – Wo Geschmack und Lebensfreude aufeinander treffen

Edle portugiesische Weine & Spirituosen Hochwertiges Olivenöl & aromatische Gewürzpasten Feine Fischkonserven & traditionelle Köstlichkeiten Individuelle Präsentkörbe – auf Wunsch kombiniert mit floralen Akzenten

7-Zonen K�ltsch�um-M�tr�tze EVO Joy elastischer Schaumkern mit 7-Zonen-Schnitt zur individuellen Unterstützung, mittelfest, abnehmbarer Lyocell-Bezug, Standardgrößen

7-Zonen Tonnen-T�schenfederkern-M�tr�tze EVO Vit�l 500 TFK 7-Zonen Taschenfederkern mit 3 cm Komfortschicht aus PUR-Komfortschaum, mit Mikromassage-Effekt, leichte Pflege dank „Sleep&Clean“-Bezug, abnehmbar und waschbar bis 60°C, zertifiziert nach Öko-Tex Standard �00, Standardgrößen

7-Zonen T�schenfederkernM�tr�tze Evo MED hochwertiger �000 TFK-Kern, mit beidseitiger Kaltschaum-Abdeckung, abnehmbarer Bezug, Standardgrößen

In der beeindruckenden Kulisse des Knoops Parks findet auch in diesem Jahr wieder vom 20. bis 22. Juni der „Sommer in Lesmona“ mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen statt. Foto: Jörg Sarbach

„Sommer in Lesmona“ in Knoops Park

Karten-Vorverkauf für das Event mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen gestartet

ST. MAGNUS – Vom 20. bis 22.

Juni findet im Knoops Park das diesjährige dreitägige MusikEvent „Sommer in Lesmona“ mit der Deuschen Kammerphilharmonie Bremen statt.

Am Freitagabend eröffnet die britische Saxofonistin Jess Gillam mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen den „Sommer in Lesmona. Es dirigiert der Italiener Giuseppe Mengoli. Am Samstag bittet der Schauspieler Devid Striesow zum „Tee in Lesmona“. Abends konzertiert das Orchester mit der Tarantella-Formation Me-

namenamò, danach folgt der Film „Sommer in Lesmona. Am Sonntag ist Famiientag. Karten gibt es unter anderem bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, Kunden-Service, Langenstraße 16, Telefon 0421 / 32 19 19 oder online unter www.

kammerphilharmonie.com , bei BlattGold, Hindenburgstraße 55, Rebecca Badenhop, in der Buchhandlung Otto & Sohn, Breite Straße 21/22, Telefon 0421/66 60 02 oder im Kränholm Kunstcafé, Auf dem hohen Ufer 35, Telefonnummer 0421/692 128 17. red

„Frisch

aufgeblüht“

Frühlingskonzert im Hamme Forum

RITTERHUDE – Die fünf Musiker des Bremer KaffeehausOrchesters feiern den Frühling: am Sonntag, 4. Mai, 15.30 Uhr, im Hamme Forum, Riesstraße 11. Sie bringen aktuelle, lebendige Kaffeehaus-Musik voller Lebensfreude mit, im anregenden, gewohnt-verrückten Wechsel der Musikstile.

Das Programm umfasst eingängige, mitreißende und kostbar arrangierte Melodien von Verdi, Mozart, Ravel und Co., dazu Swing, Tango, Jazz und Rock – ein Feuerwerk aus üppigem Klang, ausgeführt mit spielerischer Leichtigkeit.

„Die hemmungslose Spielfreude und der farbige Klang des Ensembles sowie die charmante Moderation im augen-

zwinkernden Grenzbereich zwischen harten Fakten und fröhlicher Anarchie lassen ein inspirierendes, beglückendes Konzerterlebnis erwarten“, so die Initiatoren.

Das Bremer Kaffeehaus-Orchester besteht aus Constantin Dorsch, Violine, Klaus Fischer, Flöte, Piccolo, Klarinette, Bassklarinette, Saxophon, Gero John, Cello, Machiko Totani, Klavier und Anselm Hauke, Kontrabass.

Ab 14.30 Uhr kann der Tischservice des Hamme-ForumTeams genossen werden. Der Eintritt kostet 29 Euro inklusive Vorverkaufsgebühr über Nordwestticket, ermäßigt zehn Euro, an der Tageskasse 31, ermäßigt zwölf Euro. red

„Vorlesefieber 2025“

Einladung zum Informationsabend am 7. Mai

HAGEN – Von Sonntag, 31. August bis Sonntag, 7. September findet in Hagen im Bremischen das „Vorlesefieber 2025“ statt. Dafür sucht das Organisationsteam Vorleserinnen und Vorleser, die Lust haben, ihre Lieblingsbücher, eigene Werke oder Klassiker vorzulesen. Der Vorlesetext sowie der Termin und Ort können dabei von den Teilnehmern selbst ausgewählt werden. Am Mitt-

woch, 7. Mai, um 18 Uhr, findet ein Informationsabend im Sitzungszimmer des Hagener Rathauses statt. Bitte anmelden: Telefon 04746/8766 oder E-Mail: tienken@hagen-cux.de Einen Anmeldebogen für eine eigene Lesung gibt es an der Information des Hagener Rathauses oder über www.hagencux.net . Als Anmeldeschluss ist der 15. Juni 2025 vorgesehen. fr

Osterpause in der Bücherei

BLUMENTHAL – Über die Osterfeiertage bleibt die Bücherei Blumenthal geschlossen. Das betrifft auch den Samstag, 19. April. Nach Ostermontag gelten

wieder die normalen Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags 15 bis 18 Uhr, mittwochs 13 bis 16 Uhr und am Samstag von 10 bis 13 Uhr. fr

Motivation durch Wertschätzung

Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Alwin­ Lonke ­Straße stellten Arbeiten aus

GRAMBKE – Zur Jahresausstellung der Design- und Architekturprojekte hatte das Schulzentrum Alwin-Lonke-Straße kürzlich eingeladen. Die Ausstellung erstreckte sich, wie in den vergangenen Jahren, über mehrere Gebäudeteile. Beteiligt gewesen seien viele Klassen aus den Bereichen Architektur und Bautechnik, wie Gestaltungstechnik, Mediendesign, Grafikdesign, Produktdesign sowie aus dem handwerklichen Bereich, wie Daniel Schnabel, Bereichsleiter Gestaltungstechnische Assistenz und Öffentlichkeitsarbeit, berichtete.

„Die Ausstellung zeigt die Vielfalt und das Talent unserer jungen Gestalterinnen und Gestalter.“

Bereits zum vierten Mal war ein Architektur- und Baukonzeptionswettbewerb ausgelobt worden, bewertet von einer Jury und dem Publikum. Letzteres habe über 100 Mal abge-

Mal wurde ein Architektur­ und Baukonzeptionswettbewerb ausgelobt. Fotos: as

Zahlreiche Objekte konnten betrachtet werden.

stimmt, berichtete Stefan Niemeyer, Bereichsleiter für Architektur und Bautechnik. Aufgabe war, ein Reihenhaus zu entwerfen und konstruieren. Zehn Gewinner bekamen unter dem Applaus ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler Urkunden überreicht, die drei Erstplatzierten

konnten sich über Kinogutscheine freuen. Der rote Faden über das gesamte Schuljahr sei die „Gartenstadt Werdersee“, ein reales Projekt, gewesen, an das die Aufgabe angelehnt sei, erklärte Stefan Niemeyer. Man sehe nur das Modell, es stecke jedoch viel Detailarbeit drin. Zu beachten gewesen seien unter anderem Baurecht, Konstruktion, Material, Entwurf, Raumgestaltung und optische Aspekte. Die zirka 50 Schüler der zwölften Klassen hätten hochwertige Ergebnisse geliefert, das mache den Wettbewerb auch aus. Er habe einen hohen Stellenwert, und die Schülerinnen und Schüler erfahren Wertschätzung, was zu großer Motivation führe. a s

Beachtet werden sollte die Detailarbeit für die Modelle.

Foto: Stefan Niemeyer

„Portugal Vibes“: Neueröffnung

Feinkost und mehr bei Manuela

AUMUND – Manuela Silveira ist zurück in Aumund. Die ehemalige Inhaberin der „Zaubernuss Welt“ hat in der Hammersbecker Straße 142 am 28. März ihr neues Geschäft „Portugal Vibes“ eröffnet. Auf 25 Quadratmetern gibt es, ganz nach ihrem Motto „Genuss und schöne Dinge –mit Liebe ausgewählt“, beispielsweise Weine und Portweine, Spirituosen, Honig, verschiedene Feinkostkonserven mit Fisch, Eintöpfen und Gerichten aus Portugal. Zudem sind Dekos und Accessoires, zum Beispiel aus Kork, oder Seifen erhältlich. Wer ein schönes Geschenk sucht, kann sich von Manuela Silveira einen Präsentkorb zusammenstellen lassen –vielleicht mit den in Portugal zu Ostern beliebten Zuckermandeln? Dieser wird, auf Wunsch, auch mit Blumen versehen. Eine Auswahl von Geschenken gibt es bei „Portugal Vibes“ vor Ort. Anfragen werden gern unter Telefon 0421 / 1615739 und per WhatsApp 0176 / 22924238 entgegengenommen.

Bibliothek geschlossen

BURGLESUM – Während der Osterferien ist die Stadtteilbibliothek Lesum, Hindenburgstraße 31, vom 13. bis zum 21. April geschlossen. Am Dienstag, 22. April, wird der reguläre Betrieb wieder aufgenommen. red

Geöffnet ist das Geschäft donnerstags und freitags von 9.30 bis 18 Uhr sowie samstags von 9.30 bis 13 Uhr. In der Osterwoche vom 14. bis 20. März hat Manuela Silveira zusätzlich am Montag, Dienstag und Mittwoch von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es unter www.portugalvibes. de as

Gitarrenunterricht in Bremen-Nord

BREMEN-NORD – Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Gitarre lernen möchten, haben ab sofort bei der Musikschule Ridder die Gelegenheit, in Lesum und Vegesack Unterricht zu bekommen. Nähere Auskünfte erteilt die Musikschule Ridder unter Telefon 0421 / 636 77 77 oder unter info@ musikschule-ridder.de fr

Der Frühling ist da. Jetzt heißt es: Raus ins Freie und rein in die Sonne. Das macht umso mehr Spaß, je besser Sie in Form sind. Lassen Sie sich von der Kraft des Frühlings tragen: Setzen Sie jetzt Ihre guten Vorsätze mit neuem Schwung um.

Lange Wandertouren machen, im Garten aktiv sein, sich nach Lust und Laune bewegen oder bald im Sommer ans Meer, in die Berge, auf Abenteuerreise gehen – das alles kann Herausforderungen mit sich bringen, auf die unser Körper nach der kühlen, bewegungsarmen Jahreszeit noch nicht vorbereitet ist. Es gilt, den Rücken, die Muskulatur, den gesamten Bewegungsapparat wieder auf Vordermann zu bringen.

Muskelaufbau mit klarem

Konzept

Seit über 55 Jahren steht Kieser für einen ef zienten Muskelaufbau an eigens entwickelten, innovativen Geräten. Unsere Methode ist wissen-

schaftlich fundiert, gesundheitsorientiert und vielfach bewährt. Gezielt und ausgewogen stärken Sie den Rücken, den Nacken, die Knie und den ganzen Bewegungsapparat. Zugleich pro tiert Ihr Körper in vielen weiteren Hinsichten: Ihre Fettverbrennung z. B. wird optimiert, Ihr Herz-Kreislauf-System entlastet, Ihr Immunsystem geschärft, Ihre Gesundheit und Lebensqualität umfassend verbessert.

Testen

Genau die Kraft, die Sie jetzt brauchen

Wir schneiden den Muskelaufbau exakt auf Ihre persönlichen Ziele zu wie z. B. Rückenstärkung, sportartenspezi scher Muskelaufbau

für Golf, Tennis und Wandern oder Arbeitsalltag im Sitzen/Stehen. Ob Fußgelenke, Beckenboden, Schultern oder Nacken – mit exzellenten Spezialgeräten gelingt es, alle Körperpartien hochpräzise und wirksam zu kräftigen. Das Rückentraining mit computergestützten Spezialmaschinen zeigt, was möglich ist: In der Regel reichen 12 bis 18 Trainingseinheiten aus, um selbst chronische Rückenbeschwerden in den Griff zu bekommen.

Vom Start weg kompetent begleitet

Beim Kraftaufbau stehen Ihnen bestens ausgebildete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zur Seite. Ein ausführliches Beratungsgespräch, eine medizinische Trainingsberatung, eine intensive Einführungsphase und regelmäßige begleitete Trainingseinheiten gehören zum festen Repertoire. Schon zweimal 30 Minuten Training pro Woche reichen aus, um den Frühling und den Sommer kraftvoll zu genießen.

2 MONATE TESTEN

FÜR NUR 39 EUR MTL.* 2x IN BREMEN

Manuela Silveira stellt in ihrem neuen Geschäft attraktive Präsentkörbe zum Verschenken zusammen. Foto: fr
Silveira
Zum vierten

LOKALES

„Alles Gospel“ zu erleben

Fünftes Bremer Chor-Wochenende mit musikalischer Vielfalt

BREMEN-NORD – Am Wochenende vom 21. bis 22. Juni 2025 findet zum fünften Mal das Bremer Chor- und Gospelwochenende „Alles Gospel“ statt. Auch in diesem Jahr steht das Festival ganz im Zeichen der Gospelmusik und lebt von der Vielfalt der beteiligten Chöre. Chöre aus Bremen und Bremen-Nord sind herzlich eingeladen, dieses musikalische Ereignis aktiv mitzugestalten. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter www.gospel-bremen. de . Anmeldeschluss ist der 1. Juni 2025. Das Festival beginnt am Samstag um 13 Uhr mit einem öffentlichen Gospel-Workshop im Wall-Saal der Stadtbibliothek Bremen. Geleitet wird dieser von Elombo Bolayela, Bremer Bürgerschaftsabgeordneter der SPD und Initiator des Festivals. Die offizielle Eröffnung findet am selben Tag um 18 Uhr auf dem Bremer Marktplatz statt. Den feierlichen Abschluss bildet das große Gos-

Vegesacker Oster-Tonnenfeuer

Veranstaltung findet am 19. April bei den Vegesacker Schützen statt

AUMUND – Der Vegesacker Schützenverein veranstaltet dieses Jahr wieder das OsterTonnenfeuer. Die Veranstaltung findet am Samstag, 19. April, ab 18 Uhr, vor dem Schützenheim in der Hermann-Löns-Straße 16 statt. Das Oster-Tonnenfeuer ist mittlerweile zu einem österlichen Treffpunkt der Bewohnerinnen und Bewohner von Aumund-Hammersbeck geworden, an dem man Freunde und Bekannte bei besonderer Gelegenheit treffen sowie Unterhaltung und Spaß haben kann. Die Besucherinnen und Besucher können sich um etwa zehn Feuertonnen verteilen. Es wird auch dieses Jahr bei

der Veranstaltung Musik von einem DJ präsentiert. Angeboten werden alle verschiedene Kaltgetränke wie Bier mit und ohne Alkohol, Cola, Sekt und Limonaden. Zu essen gibt es Bratwurst vom Grill und Pommes Frites. Um Mitternacht werden die Feuer gelöscht und die Veranstaltung wird beendet. red

pelkonzert am Sonntag ab 18 U hr in der Stadtkirche Unser Lieben Frauen. Dort erwarten die Besucher unter anderem bekannte Gesichter der Bremer Gospelszene, Nachwuchstalente sowie erstmals auch ein Chor aus Bremen-Nord. Hier würden sich die Organisatoren über weitere Anmeldungen freuen. Gesungen werden klassische Gospels und Spirituals. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Alle Künstlerinnen und Künstler treten ehrenamtlich auf.

„Wir planen ein buntes ChorEvent mit interkulturellen, christlichen Liedern“, sagt Elombo Bolayela. „Unser Ziel ist es, Chöre aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zu vernetzen und ihnen ein Podium in der Bremer Innenstadt zu bieten.“

Weitere Informationen, Anmeldung zum Workshop sowie zur Teilnahme als Chor gibt es Internet unter www.gospelbremen.de red

Osterspaß für Kinder

BLUMENTHAL – Die Blumenthaler CDU lädt Kinder, Eltern und Großeltern am Ostersamstag, 19. April, 10 bis 12 Uhr, zur Osterhasen-Suche auf der Bahrsplate ein. Rund um den Infostand der CDU

auf der Bahrsplate können die Kinder Osterhasen suchen und spielen, während d ie Großen bei Kaffee und Kuchen kurz klönen können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. fr CDU lädt Nachwuchs zur Hasensuche ein

Senioren-Café

Kostenfreier Eintritt zur Veranstaltung

LÜSSUM – Im Haus der Gemeinschaft im Neuenkirchener Weg 23 findet am zweiten und vierten Freitag von 15 bis 17 Uhr ein Senioren-Café statt. „Genießen Sie Kaffee und Kuchen, kommen Sie miteinander ins Gespräch und lassen Sie sich von abwechselnden Aktivitäten wie Spielen, Singen oder Basteln begeistern“, werben die Organisatoren für einen Besuch des Senioren-Cafés. „Es erwartet Sie eine einladende Atmosphäre, in der Sie

nicht nur entspannen, sondern auch neue Menschen kennenlernen können.“ Der Besuch ist kostenfrei und auch spontane Gäste sind willkommen. Mit einer Anmeldung unterstützen Besucher jedoch bei einer nachhaltigen Vorbereitung. Nähere Informationen zur Veranstaltung erteilt Gemeinschaftspastor Nimo Henze unter der Telefonnummer 0160 / 98 27 41 52 oder per E-Mail an gemeinschaftspastor@bezirkbremerhaven.de. red

Initiator Elombo Bolayela mit dem Ankündigungsplakat. Foto: rdr
Das Oster-Tonnenfeuer war auch im vergangenen Jahr gut besucht.
Foto: fr

Gottesdienst

in der Osternacht

GROHN – Ein ökumenischer Gottesdienst findet in der Osternacht, am Sonntag, 20. April, 5 bis 7 Uhr, in der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Michael Grohn, Grohner Bergstraße 1, mit der katholischen Nachbargemeinde Heilige Familie Grohn statt.

Begonnen wird im Dunkeln, um mit der aufgehenden Sonne den besonderen Moment nachzuempfinden.

Im Anschluss wird zum Osterfrühstück in den Gemeindesaal eingeladen.

Um eine Anmeldung bis zum Montag, 14. April, im Gemeindebüro, Grohner Bergstraße 1, wird gebeten: buero.grohn@ kirche-bremen.de . red

Musiktreffpunkt

in Marßel

MARSSEL – Kürzlich startete der Musiktreffpunkt der Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker. Bei diesem Angebot geht es um das gemeinsame Spielen auf Cajons, einem Perkussionsinstrument. Vorkenntnisse seien, laut Organisatoren, nicht erforderlich. Das Angebot findet wöchentlich donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr im Café des Nachbarschaftshauses in der Helsingborger Straße 36 statt.

Das Angebot ist offen, kostenlos und richtet sich ausdrücklich an alle Altersgruppen. fr

Die FairTrade-Steuerungsgruppe Hagen im Bremischen startet den fairen April

HAGEN – Unter dem Motto „Global denken – lokal handeln“ setzt sich die FairTradeSteuerungsgruppe Hagen für eine gerechtere Welt ein. Dabei stehen sowohl fair gehandelte Produkte aus dem globalen Süden als auch regionale Erzeugnisse im Mittelpunkt, heißt es von Seiten der Initiatoren. „Wir sind überzeugt: Fairer Handel ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch ein wichtiger Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit – weltweit und vor Ort.“ Im Laufe des Aprils sollen bei unterschiedlichen Veranstaltungen das Bewusst-

SONDERSEITE

Stauden gibt es am 27. April. Symbolfoto: fr

sein für faire Produktionsbedingungen und nachhaltigen Konsum gestärkt werden. Gleichzeitig werde die Vielfalt und Qualität der regionalen Anbieter gefeiert. „Seien Sie dabei – für eine faire Zukunft!“

Gestartet werde mit einer Osterüberraschung auf der Fähre Sandstedt- Brake: Die FairTrade-Steuerungsgruppe Hagen im Bremischen will dort in Zusammenarbeit mit der Crew der SBS „Kleinensiel“ SandstedtBrake ein starkes Zeichen für fairen Handel und nachhaltige Produkte setzen. Am Samstag, 19. April, erwartet die Passagie-

re eine besondere Osterüberraschung. In der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr können sie fair gehandelten Kaffee und regionale Bockwurst genießen.

Am Sonntag, 27. April, öffnet der Staudenmarkt in Hagen im Bremischen wieder seine Pforten und auf der fairen Meile, vor dem ortsansässigen Raiffeisenmarkt, werden wieder faire und regionale Anbieter sich und ihre Produkte vorstellen.

„Wir freuen uns auf Ihr Kommen!“ Weitere Informationen gibt es unter https://www. hagen-cux.de/leben-in-hagen/ fairtrade/. red

17.April 2019 I Seite 25

Party in der Schützenhalle

Stockbrot und Zuckerwagen vor Ort / Annahme von Strauchwerk noch am 19. April

RITTERHUDE – „Nun ist es bald schon wieder soweit und wir feiern Ostern…“, freut sich Kirsten Hohorst, die erste Festausschussvorsitzende des Ritterhuder Schützenvereins von 1955 e. V.

SCHÜTZEN

FEIERN

AM 19. APRIL

Dieser begeht am Samstag, 19. April, mit einem Osterfeuer das Frühlingsfest. Gegen 19 Uhr soll das Feuer auf dem Schützenplatz entzündet werden, um den Winter zu vertreiben. Auch in diesem Jahr werde es wieder ein großes kulinarisches Angebot für die Besucherinnen und Besucher geben, beispielsweise die beliebte Pferdewurst, Schweinebraten im Roggenbrötchen, Grillwurst, Krakauer und eine Pilzpfanne. „Leckerer Glühwein und das allseits beliebte

Damit ein großes Feuer entzündet werden kann, können Bürger am 19. April noch Strauchschnitt vorbeibringen. Foto: fr

Stockbrot werden natürlich auch nicht fehlen.“

Das Programm wird von diversen Schaustellern abgerundet: „So freuen wir uns darüber, dass ein Zuckerwagen und eine Wurfbude vor Ort sein werden.“ Gegen 22 Uhr werde der gefragte Party-DJ André Asendorf in der Schützenhalle den Besucherinnen und Besuchern ordentlich mit Hits von heute und gestern einheizen.

Für die Sicherheit der Besucher sei ebenfalls gesorgt worden, ein Securityteam werde die Veranstaltung überwachen.

PARTY-DJ LEGT HITS VON GESTERN UND HEUTE AUF

„Uns würde es natürlich freuen, wenn man uns wieder das Vertrauen schenkt und uns auf dem Osterfeuer aus nah und fern besucht. Wir vom Ritterhuder Schützenverein haben wieder alles dafür getan, unseren Besuchern ein paar unbeschwerte und gesellige Stunden in netter Gemeinschaft, auf dem Schützenplatz zu ermöglichen“, so die erste Festausschussvorsitzende. Bürgerinnen und Bürger können am 19. April auch noch Strauchschnitt bringen, die Organisatoren seien ab 11 Uhr durchgängig auf dem Schützenplatz. red

am 19. April 2025 ab 19.00 Uhr

3 Gaderobenteile

Mantel, 3/4-Jacken = 2 Teile ausgenommen Daunen-, Leder-, Pelz- und Gesellschaftskleidung € 19.90

Bremen-Aumund

Oberhemd waschen, bügeln € 2.20 Herein!

Herein!

Mit einer Haustür vom Profi macht das Nachhausekommen viel mehr Freude.

Mit einer Haustür vom Profi macht das Nachhausekommen viel mehr Freude.

Mit einer Haustür vom Profi macht das Nachhausekommen viel mehr Freude.

www.tischlerei-schroeder.com

Telefon 0 47 46 / 68 38

www.tischlerei-schroeder.com

www.tischlerei-schroeder.com Dorfstr. 51 27628 Hagen im Bremischen

Telefon 0 47 46 / 68 38 Herein!

Telefon 0 47 46 / 68 38

An der Ihle 22 27721 Ritterhude/Ihlpohl  04 21 - 63 89 90

ZustellungsReklamation online melden:

Bitte geben Sie uns online einen Hinweis. Wir kümmern uns darum. Vielen Dank!

E-Mail: info@autohaus-beilfuss.de www.autohaus-beilfuss.de

Besuchen Sie uns auf Das Autohaus Beilfuss wünscht

Das Osterfeuer zieht viele Besucherinnen und Besucher an.
Foto: fr

Familie Hubert Markmann freut sich auf Ihren Besuch! . . . das Gute-Laune-Karussell

. der Fahrspaß für jedes Alter www.schausteller-markmann.de

Das große Frühlings-Volksfest im Norden, 11. bis 27. April 2025

185 Buden und Fahrgeschäfte sind da

Die Osterwiese lockt mit Feuerwerk, Comicfiguren und Motorrädern auf dem Hochseil

MARCUS SCHMIDT

„Eine neue Silhouette für die Osterwiese“, verspricht Susanne Keuneke vom Verband der Schausteller und Marktkaufleute Bremen. Das liegt zum Beispiel am höchsten Riesenrad, das erstmals auch in der Mitte der Bürgerweide steht. Vom 11. bis zum 27. April lockt das Volksfest zum Frühlingsspaß zwischen Fahrgeschäften und Zuckerwatte.

„Ob Adrenalin pur, gemütliches Bummeln oder was Leckeres auf die Hand: Hier ist für jede und jeden was dabei. Die Karussells drehen ihre Runden, an den Buden gibt es was zu gewinnen und für den kleinen oder großen Hunger warten süße und herzhafte Snacks an jeder Ecke“, weiß Christoph Sonnenberg, Sprecher der Wirtschaftssenatorin, und motiviert zum Mitfahren: „Wer es spannend mag, wagt sich in die Geisterbahn, während auf dem Autoscooter ordentlich Tempo gemacht wird.“

„Gefällt mir“ klicken und zuerst informiert sein ...

Sagt Eure Meinung, diskutiert mit den Lesern

Bei uns im BLV finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell. ... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV

Blick aus 65 Metern Höhe: Aus den klimatisierten Gondeln des Riesenrades City Star blickt man zum Beispiel auf Fahrgeschäfte (l.), die Messe (r.) und in Richtung Fernsehturm (M.). Foto: Marcus Schmidt

Der Happy Traveller wünscht Frohe Ostern !

Pascher seit 1959

Süße Spezialitäten

Und es müsse nicht teuer sein: „Die Bremer Freikarte können Kinder und Jugendliche auf der Osterwiese bei fast allen Fahrgeschäften und Buden einsetzen“, so der Spre-

cher. Wo das genau möglich ist, erkenne man am FreikartenHinweis an den Kassen oder vorab im Internet auf freikarte. bremen.de

Staatsrätin Maike Frese eröffnet den Markt am 11. April. um 18 Uhr, in der Bayernfesthalle. Gegen 21.45 Uhr wird das Höhenfeuerwerk gezündet. Am 15. April ist Selfie-Alarm bei der Cartoon-Parade mit Comic-Figuren. Am 17. April, zwischen 15.30 und 17.30 Uhr, verteilt der Osterhase Schokolade. Vom 24. bis 27. April fahren die Geschwister Weisheit auf dem Hochseil über die Marktfläche hinweg. Sie starten jeweils 16 und 20 Uhr, am Sonntag nur nachmittags. Die Osterwiese ist täglich von 14 bis 23 Uhr geöffnet, mit Ausnahme des Karfreitags.

Die BremerFamilien Achterbahn begrüßt Sie auf der Osterwiese2025 präsentiertvonAdrianoWegener

1€Ermäßigung (gegenVorlagederAnzeige)

Die Schausteller der Osterwiese bieten das Großereignis im Frühjahr (Grafik). Entsprechend eng wird es für alle, die mit dem Auto kommen. Wer bis zum Hauptbahnhof mit Bus-

sen und Bahnen fährt, erspart sich die Parkplatzsuche . Denn die Bürgerweide ist vom 11. bis 27. April fast komplett für private Fahrzeuge gesperrt. „Um die Zufahrt für Rettungs- und

Einsatzfahrzeuge zu gewährleisten, ist es wichtig, die per Haltverbot gekennzeichneten Bereiche freizuhalten. Falschparker müssen mit dem Abschleppen rechnen“, so Polizei-

Pressesprecher Niels Matthiesen. Er warnt: „Bitte beachten Sie, dass auf der Osterwiese weder Waffen, wie Messer und ähnliches erlaubt sind.“ mas Grafik: Arge Bremer Märkte

Täglich von 14 – 23 Uhr • Karfreitag geschlossen www.osterwiese.com

An über 80 Ständen locken pflanzliche Leckereien

Vegane und vegetarische Angebote

Osterhase, Osterlamm und die Eier liefernden Hühner dürfen weiterleben: Wer es mag, findet an über 80 Geschäften, Imbissen und Restaurants Herzhaftes, Süßes und Scharfes zum Essen ohne Fleisch und Fisch. Von Maiskolben und Champignons, über Bratwurst und Pizza, weiter über Blumenkohl, Camembert und Tacos, bis hin zu den Klassikern wie gebrannten Mandeln, Flammkuchen oder Crépes reicht das Angebot in diesem Jahr. Die ewig beliebten Pommes Frites, gebackene Kartoffeln oder Spiralkartoffeln sind fast überall zu finden. mas

Die Osterhasen werden Vegetarisches gern sehen: Sie, Osterlämmer und Hühner dürfen dadurch weiterleben. Foto:

Foto: Schlie

Als Biest unter den Fahrgeschäften gilt „The Beast“: Es ist eine der Neuheiten oder weiterentwickelten Höhepunkte auf der Osterwiese 2025. Fliehkräfte in Fahrgeschäften aber auch Spiegelungen im Irrgarten bringen die Sinne kurzfristig durcheinander.

Neue Höhepunkte bis zu 65 Metern

Neun Premieren auf der Osterwiese / Riesenrad City Star, The Beast und Chaos Fabrik dabei

MARCUS SCHMIDT

Erstmals steht das bisher höchste, transportable Riesenrad City Star mit 65 Metern Höhe mittenmang. Die Kabinen sind klimatisiert. Es ist eine von neun Premieren auf

dem Fest. Gondeln, die sich schnell und um die eigene Achse drehen, bietet zum Beispiel The Beast. Auch das Laufgeschäft Chaos Fabrik scheint Naturgesetze mit einem sich drehenden Tunnel oder beweglichen Böden aufzuheben.

„Angebot für alle Schichten“

Das mag die Markt-Staatsrätin Maike Frese

WESER REPORT: Frau Frese, was sind Ihre privaten Favoriten auf der Osterwiese?

MAIKE FRESE: Aus Kindheitstagen bin ich ein Fan der Kettenkarussells. Jetzt würde ich das neue Riesenrad ausprobieren: Neuer Standort, neuer Blick und neue Höhe.

Was essen Sie auf der Osterwiese gern?

Ich würde die Champignons nehmen und eine Bratwurst.

Was wollen Sie auf dem Volksfest noch voranbringen?

Das oberste Ziel ist, dass das Fest friedlich abläuft. Da tun wir schon eine ganze Menge dazu. Denn nichts ist schlimmer als ein Volksfest, das durch schlechte Stimmung, Krawall oder was auch immer beeinträchtigt ist. Es soll möglichst ein Angebot für alle Bevölkerungsschichten sein. Wir können dafür sorgen, dass wir Vielfalt haben. Deswegen heißen Volksfeste auch Volksfeste.

Das Take Off verspricht, dass die Gäste abheben: Auf einer Drehscheibe rotieren Gondeln mit hohen Fliehkräften. Der Simulator New World 3000 überrasche seine Gäste mit beweglichen Sitzen, SurroundKlang, Nebel und Düften –

mehr als Kino. Aber es steht auch ein Klassiker für „Orientierungslosigkeit“ ganz neu an: Atlantis hat einen „kunstvoll gestalteten Irrgarten aus Glas“ mitgebracht. Auch Mach 1, Geister Tempel, und Playball gehören zu den Neuen.

Staatsrätin Maike Frese kümmert sich unter anderem um die Osterwiese. Der Staatsrätin ist es besonders wichtig, „dass das Fest friedlich abläuft“.

Foto: Schlie

Der Schaukelspaß für die ganze Familie wieder auf der Osterwiese!

DasKindert raumkarussell Seit über 50 Jahren in Bremen!

Osterwiese und Freimarkt

Herzlich willkommen und viel Spaß wünscht Euch das Kindertraumkarussellteam. erwartet alle kleinen Gäste. Ganz besonders Kinder im Rollstuhl. Jetzt könnt Ihr in Eurem Rolli bei uns mitfahren! Ein einmaliges Erlebnis auf der Osterwiese.

Schlie

Silje und der Jazz

Schön für dich

Sie gehört zu den besten weiblichen Comedians

Deutschlands: Lisa Feller ist mit ihrem neuen Live-Programm „Schön für dich!“ auf Tour und am 24. Mai, 20 Uhr, im Ritterhuder Hammeforum zu Gast – mit vielen Gags und schrägen Alltags-Knallern.

40 Jahre Simply Red

Nur wenige Bands können den Erfolg und die Langlebigkeit vorweisen: „Simply Red besteht nun schon seit 40 Jahren. „Wir freuen uns darauf, dieses Ereignis mit euch auf unserer Tour zu feiern“, sagt

Sänger Mick Hucknall. Für dieses Konzert haben sie alle Lieblingslieder von 1985 bis heute im Gepäck – zu erleben am 17. Oktober, 20 Uhr, in der Hamburger Barclays Arena.

Party am Karfreitag

Reinfeiern geht auch: denn am Karfreitag darf ab 21 Uhr getanzt werden. „Don’t push this button!“ heißt die Tour von Solar Fake, mit der sie am 18. April im Schlachthof die Bühne beben lassen. Es heißt, die Konzerte des Berlin-Leipziger Synthiepop-Trios sind so intensiv, dass man sich wünscht, sie würden nie enden. Als special guest sind „Alienare“ mit am Start

Maiden rockt Open Air

Iron Maiden kommen im nächsten Jahr auf ihrer „Run for your lives world tour“ am 15. Juli auf die Bremer Bürgerweide. Die Tournee markiert das 50-jährige Bestehen der von Steve Harris Ende 1975 gegründeten Band. Um dieses zu feiern, wird Maiden-Fans eine ganz besondere Setlist versprochen, die sich über die insgesamt neun Studioalben von

„Iron Maiden“ bis „Fear Of The Dark“ erstreckt, zusammen mit der spektakulärsten und aufwändigsten Show aller Zeiten.

Leadsänger Bruce Dickinson betont: „Das ist eine Tour, die ein Lächeln auf dein Gesicht und ein Jubeln in deine Kehle zaubern wird. Wenn du uns schon einmal gesehen hast, kannst du dich bereit machen,

Rod und die „Hot legs“

Ob „Da Ya Think I’m Sexy“, „You Are In My Heart“, „Hot Legs“, „Forever Young“ oder „Sailing“ – Rod Stewart begeistert seine Fans seit inzwischen fünf Jahrzehnten. Seine unverwechselbare Stimme, sein Stil und sein Charisma haben ihn zu einem der erfolgreichsten Sänger und Entertainer aller Zeiten gemacht. Sein Erfolg zieht sich durch alle Genres populärer Musik, von Rock, Folk, Soul über R’n’B bis hin zu den modernen Standards.

Unnachahmlich sein markanter Humor, sein Sexappeal und die Reibeisenstimme. Zudem glänzt er in jedem Jahrzehnt mit Charterfolgen seiner Alben und Singles. Insgesamt hat er mehr als 250 Millionen Tonträger weltweit verkauft, zehn seiner Alben erreichten die Nr. 1 der Charts.

dieses Erlebnis auf eine ganz neue Ebene zu heben. Wenn du uns noch nie gesehen hast: Worauf zur Hölle wartest du? Dies ist deine Chance, herauszu nden, was du verpasst hast!“ Für die große Open-AirShow von Iron Maiden am 15. Juli, 19 Uhr, auf der Bremer Bürgerweide, verlosen wir 3 x 2 Tickets. Rufen Sie uns an bis Montag, 14. April, 15 Uhr, un-

ter der Telefonnummer 01 37 / 87 80 201 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inkl. MwSt. aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen oder Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/

Sido auf Jubiläumstour

Skandal um Rosi I ziag’s net aus mei Rock’n’Roll Schua! Diese Zeile aus dem gleichnamigen Song sagt eigentlich alles: die Spider Murphy Gang ist immer noch da. Hits wie „Skandal im Sperrbezirk“ sind nun schon mehr als 25 Jahre her – aber die LiveKonzerte der Band sind immer noch packende Performances. Zu erleben am 25. April, 20 Uhr, im Modernes.

Jetzt präsentiert der legendäre Star die Songs seiner Karriere, die Hits und die Klassiker auf seiner

Eine der erfolgreichsten europäischen Jazzsängerinnen kommt nach Worpswede: Silje Nergaard. Mit ihrem neuen Album „Tomorrow we’ll figure out the rest“ kehrt sie zu ihren Jazz-Wurzeln zurück, wo alles 2001 mit dem Grammy-nominierten „At First Light“ begann, das ihr die Tür zur internationalen Szene öffnete. Die Sammlung melodischer Songs, die von klassischen Jazz-Standards inspiriert sind, präsentiert sie am 23. Mai, 20 Uhr, in der Music Hall. Bei uns im BLV finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.

Tour, mit der er am 4. Mai, 19 Uhr, auch in der Bremer ÖVB-Arena zu Gast ist.

Das Jahr 2000 ist inzwischen schon 25 Jahre her – Sido steht also bereits seit einem Vierteljahrhundert auf der Bühne. Um dieses Jubiläum angemessen zu feiern, geht der Rapper auf eine Jubiläumstour, bei der er die vergangenen 25 Jahre seiner Karriere Revue passieren lassen und seine größten Hits live performen wird. Fans können sich auf eine Reise durch alle Phasen seiner Musik freuen, von den frühen Klassikern bis hin zu den

neuesten Tracks. Geplant ist eine Show voller Erinnerungen und Emotionen, die ganz deutlich zeigt, warum Sido seit bereits so vielen Jahren nicht aus der deutschen Rap-Szene wegzudenken ist. Ein Muss für alle, die Sidos musikalische Entwicklung live erleben und die Songs feiern wollen, die eine ganze Generation geprägt haben. Zu erleben ist das Konzert am 20. Juli, 19 Uhr, auf der Bremer Bürgerweide.

Tom Jones rockt die Seebühne

Teddy und die Bremer, das passt: Gleich drei mal kommt Teddy Teclebrhan mit seinem neuen Programm in die Hansestadt: am 8. und 9. Mai sowie am 3. Dezember, jeweils 20 Uhr. Was er sich diesmal dafür alles überlegt, wird noch nicht verraten, aber klar ist: keiner vereint Comedy, Musik, Tanz und Schauspielerei zu so einzigartigen und verrücktem Erlebnissen wie er. Und Antoine, Percy oder Lohan werden sicher auch dabei sein.

Outta love

Und noch einer ganz großen Player kommt nach Bremen: Tom Jones kehrt mit seiner „Defy Explanation“Tour im Sommer auf die deutsche Bühnen zurück. In den mehr als 50 Jahren seiner Karriere hat Tom Jones immer wieder erstaunlichen Stärke und den Willen zum Neubeginn unter Beweis gestellt.

Der Sohn eines Bergarbeiters aus dem walisischen Pontybridd stieg so unauf-

haltsam zur Ikone des Showgeschäfts auf. Erstaunliche Bühnenpräsenz und eine enorme Vielfalt machten und machen ihn international zu einem der gefragtesten Live-Performer. Hits wie „It’s Not Unusual“, „Thunderball“ für den gleichnamigen James Bond-Blockbuster, „Delilah“, „What’s New Pussycat?“, „She’s A Lady“, „Help Yourself” oder „Green Green Grass Of Home” zeigen seine ungewöhnliche Bandbreite und haben sich mehr als 100 Millionen Mal verkauft. Am 22. Juli, 20 Uhr, tritt Jones auf der Bremer Seebühne auf.

Anastacia ist mit einer Stimme gesegnet, die sie in kürzester Zeit zu einer weltweit beliebten Popkünstlerin hat werden lassen. Sie sang Chart-Topper wie den MultiPlatin-Hit „I’m Outta Love“, „Paid My Dues“ und „Left Outside Alone“, hat über 30 Millionen Tonträger verkauft, zahllose Auszeichnungen erhalten und Nummer-1-Hits in 19 Ländern platziert. Für ihre Interpretation von Peter Maffays „So bist du“, „Just You“, hat sich Anastacia sogar mit dem deutschen Sänger für eine Duett-Version ins Studio begeben. Jetzt kommt sie wieder nach Bremen: Am 2. August, 20.30 Uhr, auf die Seebühne an der Waterfront.

Teddy tourt

Jubiläumskampagne: „Sei mehr Pippi!“

Oetinger Verlag feiert den 80. Geburtstag des Kinderbuchklassikers von Astrid Lindgren

REGION – „Zwei mal drei macht vier widdewiddewitt und drei macht neune“, so beginnt der Pippi-LangstrumpfSong, der sich wohl in den Köpfen von Generationen festgehakt hat.

Hätten Sie es gewusst? Der vollständige Name von Pippi lautet Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf.

Der Friedrich Oetinger Verlag feiert derzeit den 80. Geburtstag der Kultfigur von Astrid Lindgren mit der Jubiläumskampagne „Sei mehr Pippi!“ – also mutig und stark. „Pippis Villa Kunterbunt ist das Sinnbild von Miteinander und Toleranz“, heißt es in einer Pressemitteilung des Verlags. Ihre Lebensweisheiten seien heute aktueller und wichtiger denn je: „Wer stark ist, muss

Pippis Geschichte. Cover: Oetinger

auch gut sein“. Erinnert wird unter anderem daran, dass fünf deutsche Verlage das Buch ablehnten, bevor es von dem jungen Hamburger Verleger entdeckt und veröffentlicht wurde. 70 Millionen Exemplare des Kinderbuchklassikers um das rothaarige Mädchen, das mit einem Affen und einem Pferd in seinem eigenen Haus lebt, seien inzwischen verkauft worden, davon 9,5 Millionen in Deutschland. Übersetzt worden sei die Geschichte in 77 Sprachen. Die Schwedin Karin Inger Monica Nilsson,

geboren am 4. Mai 1959, spielte erfolgreich die Rolle der Pippi Langstrumpf in den Verfilmungen.

Gerade ist das Sachbuch „Als Pippi nach Deutschland kam“ von Micke Bayart erschienen. Berichtet wird von der Erfolgsgeschichte, die die Schriftstellerin für ihre Tochter Karin Nyman erdacht habe.

Diese „lieh“ Pippi Langstrumpf auch ihren Geburtstag: den 21. Mai.

Im Buch werde die kulturelle Bedeutung und den nachhaltigen Einfluss von Pippi beleuchtet, heißt es seitens des Verlags.

Es enthalte viele Fotografien und Illustrationen sowie Interviews mit Zeitzeugen und eigne sich für Leser ab 16 Jahre. Es ist für 20 Euro im Buchhandel erhältlich. as

Wie immer: kompromisslos und frech

Trepper kommt in die Stadthalle Osterholz-Scharmbeck am 21. März 2026

OHZ – „Die Nachricht, dass Wolfgang Trepper kommt, ist für manche eine Drohung – also für Politiker, Fernsehmacher, Schlagerfreunde und Ewiggestrige. Für andere ist es eine gute Nachricht“, schreibt Christine Cassel-Schneider von der Stadthalle OHZ. Am Samstag, 21. März 2026 ab 20 Uhr, ist der Kabarettist wieder zu Gast in Osterholz-Scharmbeck. Weiter heißt es: „All diejenigen, die die einzigartige Mischung aus bitterbösem Kabarett und zu Herzen gehenden Texten mögen und schätzen, sollten sich den Termin schon einmal notieren. Gerade

zusammen mit Hape Kerkeling und Gerburg Jahnke mit dem

Comedy-Preis „Hurz“ ausgezeichnet, gehts weiter auf Tour.

Foto: fr

Klassik Remix

Kommen können alle, denn Trepper legt so los, wie sie es kennen. Er sagt, er sei viel ruhiger geworden, aber davon sollte sich jeder selbst ein Bild machen.“

Das Programm 2026 werde genauso wie die anderen: Kompromisslos brachial und zartweich. „Frech wie sonst was und menschelnd leise – Wolfgang Trepper eben. Ein Abend, der hängenbleibe – so oder so!“

Tickets gibt es ab 37 Euro in allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www. stadthalle-ohz.de . Weitere Infos ebenda und unter www. wolfgang-trepper.de/ fr

Eigenproduktion des Hamme Forums ist am 9. November erlebbar

RITTERHUDE – „Nach dem überwältigenden Erfolg von ‚Klassik neu erlebbar‘ 2024 steht uns im Jahr 2025 ein musikalisches Highlight bevor, das ganz neue Maßstäbe setzt: ‚Klassik Remix‘“, freut sich Elmar Schäfer, Geschäftsführer vom Hamme Forum. Dabei handele es sich um „ein Orchesterkonzert, das mit jeder Note die Grenzen der klassischen Musik sprengt und bekannte Meisterwerke in einem

völlig neuen, packenden Klanggewand erstrahlen lässt.“ Erlebbar sind die großen Kompositionen aus Barock, Klassik und Romantik in überraschenden, frischen Arrangements –mit all ihrer Schönheit, aber befreit von Staub und Konventionen. Diese Neuinterpretationen holen die Klassiker ins Hier und Jetzt und lassen sie in einem überraschend lebendigen, mitreißenden Licht erstrahlen.

Schongelesen?

Matthias Jügler

Maifliegenzeit

Was ist Wahrheit, und was Lüge? Wer lügt, und weshalb? „Wann habt ihr euch damals eigentlich entschlossen, mich wegzugeben?“, fragt Martin seinen gerade wiedergefundenen Vater Hans. Doch dieser hat eine ganz andere Geschichte zu erzählen: Die vom Verlust des eben geborenen Kindes, von der Trennung von dessen Mutter Katrin und von ihrem Tod. Der Ich-Erzähler berichtet von den Gedanken seiner Frau, die sich sicher ist, ein gesundes Kind geboren zu haben – vom medizinischen Personal des Krankenhauses wurde das Gegenteil behauptet – und von seinen Gefühlen nach dem Einschnitt. Irgendwann begibt er sich auf die Suche nach seinem Sohn, wobei er auf geschwärzte Akten und Schweigen stößt. Seine Freundin Anne hilft ihm... (Scheinbar) Trost gibt das vom eigenen Vater übernommene Hobby: Fische beobachten und angeln. Doch auch hier stellt sich die Frage: Was ist Lüge, was Wahrheit? Unglaublich dicht geschrieben. In einer Nachbemerkung wird erklärt, dass der Roman auf historischen Begebenheiten basiere. Penguin Verlag, 22 Euro.

Durch den Abend führt der Regisseur Hans-Jürgen Osmers. Als Highlight wird die Berliner Jazz- und Pop-Sängerin Sonja Firker die jahrhundertealten Arien in eine aufregend moderne Form bringen. Außerdem gibt es an diesem Abend Neuinterpretationen von Musik der 1970er bis 2000er Jahre, verpackt im Stil der Kaffeehausmusik der schillernden 1920er Jahre. „Dieses Konzert wird ein Ereignis, das

Marc-Uwe Kling

Der Ostermann

Der Weihnachtsmann hat Probleme. Erziehungsprobleme: Sein Sohn will partout nicht Weihnachtsmann werden.

Dabei ist das doch der schönste Job der Welt!

„Und – wer soll dann die Geschenke schenken?

Was sollen denn unsere Nachbarn denken?“

in dieser Form einzigartig ist – und ein Muss für jeden Musikliebhaber, der sich von der Magie der Klassik in einem völlig neuen Gewand verzaubern lassen möchte“, so Elmar Schäfer.

Veranstalter und Produzent ist das Hamme Forum Ritterhude, Riesstraße 11. „Klassik Remix ist am Sonntag, 9. November, ab 19.30 Uhr zu erleben. Die Tickets gibt es ab 43 Euro. f r

„Nein, nein, nein – der Weihnachtsmann will ich nicht sein!

Ich mag kein‘ Winter, keinen Schnee, auch keinen Glühwein, keinen Tee…“ Der Streit der Generationen um Traditionen humorvoll mit schönen Illustrationen gezeigt, ist herrlich, witzig und dazu noch gut gereimt. So wird zum guten Schluss der Sohn vom Weihnachtsmann zum Ostermann. Und der legt Euch die „Eier“ ins Nest. In diesem Sinne: Frohe Ostern!! Wer wissen will, wie das denn nun mit Weihnachten weitergeht, der muss ins Buch gucken. Viel Spaß beim Lesen! Carlsen Verlag, 15 Euro. GELESEN VON MARTIN MADER

DIENSTAG, 15. APRIL

BÜRGERHAUS

Tanz: Seniorentanzcafé „Osterfete“ mit Hans-Jürgen Dymala. 15 Uhr. VVK im Café des Bürgerhauses: 6 Euro, TK 8 Euro. – Kirchheide 49.

AUSSTELLUNGEN

SCHLOSS SCHÖNEBECK

Kunstkeller: „Die Bremer Schweiz im Sucher“, AG Bremer Schweiz, Fotos von Bürgern. 19. 4. bis 1. 6. – Im Dorfe 3-5.

GALERIE ANNE VORWALD

Ton-Objekte und Buddha-Bilder von Anne Vorwald. Eröffnung mit lyrischer Lesung der Künstlerin: So. 20. 4., + Mo., 21. 4., 15 Uhr. – Ringofenstraße 57.

LICHTHOF KUNSTFABRIK

„Norddeutsche Landschaft – Marsch, Moor und Mehr (Meer), von Günter Klein. Bis 27. 4. Sa. + So., 14 – 18 Uhr. Infos: www.lichthof-kunstfabrik.de. – Stader Landstraße 64.

R ATHAUS SCHWANEWEDE

„Das ist dann mal da“, Eva Maria Löhmann. Bis 22. 5.. –Damm 4.

SPARKASSE BLUMENTHAL

„Familienleben – ein illustrierter Erfahrungsbericht“, von Charline Alcantara. Bis 22. 4. Besichtigung zu den Öffnungszeiten. – Landrat-Christians-Straße 82 - 86.

BUR G ZU HAGEN

„Magie der Farblosigkeit“, Fotos von Hartmut und Adrian

Sonnenburg. Kosten: 3 Euro. Bis 15. 6. – Burgallee 1.

BEGU SCHWANEWEDE

„Farbenspiel“, Arbeiten aus dem Kurs von Reinhold Schwietz Merten. Bis 22. 4., montags bis freitags 11 bis 21 Uhr. – Ostlandstraße 25.

LESUMER LESEZEIT

„Tedda Arts“, Fotografien von Stefan Görres. Besichtigung zu den Öffnungszeiten. – Hindenburgstraße 57.

DOKU BLUMENTHAL

„Glänzende Zeiten“, Tine Pockels. Bis 9. 5.. Mo. – Mi., 10 – 14 Uhr, Do. 12 – 16 Uhr. –Heidbleek 10.

ORTSAMT VEGESACK

„Momente“ von Anne Pohl. Bis 30.4. im Rahmen der Öffnungszeiten. – Gerhard-RohlfsStraße 62.

OVERBECK-MUSEUM

„Nordisch weit“, von Martina Tams und Lena Carstens. Bis 27. 4.. Eintritt: 7/erm. 5 Euro. Info-Telefon 663665. – Alte Hafenstraße 30.

ZIMMER GALERIE* NORDSTERN

„Die Brücke. Wirklichkeit außen und innen“, Heide Marie Voigt. Anmeldung: 0421/87 35 97.

KUNSTSCHAUFENSTER KONTOR

Ausstellung von Steffi Nasraoglu und Bärbel Kock. Bis 30. 11. 2025. Zu sehen zu den Öffnungszeiten 9 – 20 Uhr. – Zum Alten Speicher 1.

50 Jahre für die Kunst

Jubiläumsausstellung von Anne Vorwald

BLUMENTHAL – Unter dem Titel „50 Jahre für die Kunst“ findet in der Galerie Anne Vorwald im April eine JubiläumsAusstellung statt. Zur Eröffnung am Ostersonntag und Ostermontag, 20. und 21, April, jeweils 15 Uhr, mit lyrischer Lesung, seien ehemalige Kursteilnehmer eingeladen. Über 40 Jahre gab Anne Vorwald Kunstkurse für Kinder und Erwachsene in ihrem Atelier: „Es war eine Weile still geworden, denn das Atelier hat sich in den letzten Jahren in eine Galerie verwandelt, in der eigene Werke der Malerei vorgestellt und neue Kurse ‚Kreatives Scheiben‘ angeboten werden“, berichtet sie. Nun möchte sie ihr Jubiläum feiern: mit einer Frühlings-Ausstellung.

Gezeigt werden Ton-Objekte von Katrin Schober sowie Buddha-Bilder der Galerieinhaberin. „Ich bin Galeristin und Kunstlehrerin in einem, meine Liebe zur Keramik hat einen großen Teil meines Schaffens ausgefüllt, in dem ich 40 Jahre

Kunstkurse gegeben habe. Mit der Malerei schließt sich sozusagen ein Kreis in meinem Leben.“ Ihr Weg zur Kunst habe als Studentin mit der Malerei, über Modedesign, Schauspielerei, Ausdruckstanz begonnen. Immer wieder sei ihr das Schreiben wichtig gewesen: „Das Verdichten von Worten auf ein Blatt Papier ist für mich wie das Bemalen einer Leinwand, die verschiedene Bedeutungen und Botschaften vermitteln.“ Kreative Schreibkurse würden an Wochenenden angeboten, mit dem Ziel, den persönlichen Schreibstil zu entdecken und zu vertiefen. Hergestellt werden Manuskriptmappen von Texten, Gedichten und Geschichten für eine Buchvorlage. Geplant seien weitere Ausstellungen von Malerinnen aus der Region, die sich gern bei Anne Vorwald melden können, Telefon 0421/ 65 202 72. Die Galerie befindet sich auf dem Gelände im Hof, Ringofenstraße 57. red

Die Kunst ist ab Ostersonntag in der Galerie zu sehen. Foto: fr
Wolfgang
Wolfgang Trepper.

ALLROUND MTB 27.5“/29“

Raptor Disc

•hochwertiger Alurahmen

9 Jahren

•Befestigungsmöglichkeiten für optionale Straßenausstattung und Gepäckträger

Best-Nr.:

Viele Größen von 9 Jahren bis zum Erwachsenen Top-Performance zum unschlagbaren Preis

in jeder Lage •hochwertiger hydroforming-Rahmen mit integrierter Kabelführung

Scheibenbremsen •Comodoro Sattel für besten Langstreckenkomfort •Safety-Set mit Rahmenschloss, Kette

CITY E-BIKE

wartungsarme 7 Gang

KURZ NOTIERT

AUTO

Sechs Monate nach der Weltpremiere des Skoda Elroq, der im Segment der elektrischen KompaktSUV antritt, stellte Skoda Auto gerade das Topmodell Elroq RS auf der Mailänder Designwoche 2025 vor. Die zwei Motoren bieten 250 kW Systemleistung und ermöglichen Allradantrieb. Über 550 Kilometer Reichweite soll der Elroq RS bieten.

Der neue Mazda6e ist ab sofort bestellbar. Die

Preise für die Elektrolimousine starten bei 44.900 Euro (Mazda 6e EV in der Ausstattung Takumi mit einer 68,8-kWh-Batterie und einer Reichweite von 479 km).

Kia:

Kia hat bei den iF Design Awards 2025 abgeräumt und die weltweit renommierte Auszeichnung gleich in vier Disziplinen erhalten, darunter für den neuen vollelektrischen Kompakt-SUV EV3. Diesen zeichnete die Jury mit dem begehrten iF Award für Produktdesign aus.

UNSERE

Das am Schriftzug Hybrid erkennbare neue Modell bietet serienmäßig fünf Türen und fünf Sitzplätze. Der Kofferraum weist ein Volumen von 385 Litern auf, das durch Umklappen der geteilten Rücksitzbank auf bis zu 1.256 Liter erweiterbar ist.

Espresso für italienische Momente

Den Fiat 600 Hybrid gibt es ab sofort auch mit mehr Leistung

Der neue Fiat 600 Hybrid ist jetzt auch in einer Variante mit mehr Leistung verfügbar. Zur Wahl stehen die Ausstattungsversionen Fiat 600 Hybrid und Fiat 600 Hybrid La Prima sowie das Sondermodell Fiat 600 Hybrid 125 Jahre Edition. Der Mild-Hybrid-Antrieb der neuen Modellvariante kombiniert einen Benziner mit 100 kW / 136 PS Leistung mit einem in das Getriebe

unterstützt beispielsweise beim Anfahren mit zusätzlichen 21 KW / 29 PS). Diese Konfiguration optimiert das Start/Stopp-System. Auch beim Beschleunigen hilft der Elektromotor dem Benziner mit zusätzlicher Leistung und Drehmoment, verbessert so die Elastizität bei niedrigen Drehzahlen. Die in der Lithium-Ionen-Batterie gespeicherte Energie ermöglicht außerdem vollelektrisches Fahren. Die Motorkraft wird mittels des serienmäßigen Doppelkupplungsgetriebes auf die Vorderräder übertragen. Das neu entwickelte Getriebe hat sechs Gänge und ermöglicht manuelle Gangwechsel mittels Schaltwippen am Lenkrad. Der leistungsstärkere die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h und und die

GEBRAUCHTWAGEN DES MONATS

Hyundai i10 Trend 1.0/67 PS

EZ: 07/2022, KM: 20.774, 49 kW (67 PS), Benzin, Schaltgetriebe, ABS, ESP, Airbag, Navi, SHZ, LHZG, RFK, Fahrassistenz-System, Bordcomputer, Notbremsassistent, uvm.

Honda Civic 1.0 Elegance VTEC

EZ: 08/2018, KM: 30.397, 95 kW (129PS), Benzin, Schaltgetriebe, ABS, Fahrassistenz-System, BC, abgedunkelte Scheiben, AHK, RFK, ACC, NAVI, SHZ, Fernlichtassistent, Lederlenkrad, uvm.

Hyundai KONA Elektro Style SUV

EZ: 03/2019, KM: 53.568, 150 kW (204 PS), Automatik, Navi, Kamera, SHZ, ABS, ESP, Klima, Tempomat, el. FH, Sound-System KREL, 6 Lautsprecher, ZV, Lederlenkrad uvm.

Opel Crossland Ultimate 1.2 Automatik

EZ: 11/2019, KM: 27.443, 96 kW (131 PS), Automatik, ABS, Colorverglasung, Bordcomputer, Servolenkung, el. FH, el. SP, el. WFS, ESP, Klima, Einparkhilfe, Rückfahrkamera, Alufelgen uvm.

Hyundai i30 Kombi Prime 1.5/160PS Navi Kamera

EZ: 10/2022, KM: 40.131, 117 kW (159 PS), Benzin, Schaltgetriebe, ABS, Bordcomputer, Servolenkung, PanoramaDach, el. FH, el. SP, el. ZV, ESP, Klima, Alarmanlage, Regensensor uvm.

Hyundai KONA Style 1.6/141 PS

EZ: 11/2020, KM: 89.999, 104 kW (141 PS), Hybrid, Automatik, ABS, Start-Stop-Automatik, Servolenkung, Colorverglasung, el. FH, el. ZV, ESP, Klima, Alarmanlage, Lederlenkrad uvm.

Hyundai i30 Kombi Edition 30+ 1.5/160 PS 48 V

EZ: 11/2021, KM: 60.818, 117 kW (159 PS), Schaltgetriebe, ABS, Panorama-Dach, Bordcomputer, Servolenkung, el. FH, el. SP, el. WFS, ESP, Klima, Einparkhilfe, Alarmanlage, Regensensor uvm.

Opel Grandland INNOVATION Plug-in-Hybrid 4WD

EZ: 03/2020, KM: 57.246, 220 kW (299 PS), Benzin/Elektro, Automatik, ABS, Alufelgen, Servolenkung, BC, el. FH, el. SP, el. WFS, ESP, Klima, Heckleuchten LED, Berganfahrassistent, uvm.

Beschleunigung klappt in 8,5 Sekunden auf Tempo 100 km/h. Die neue Modellvariante ergänzt den weiterhin angebotenen Fiat 600 Hybrid mit 74 kW / 100 PS. Die Preise starten bei 26.490 Euro, die La Prima-Ausgabe schlägt mit 31.490 Euro zu Buche. Die 125 Jahre Edition kostet 30.490 Euro. Der Italiener ist mit fortschrittlichen Fahrerassistenz- und Sicherheitsfunktionen ausgestattet, sechs Airbags sind serienmäßig an Bord. Die Autonome Notbremsfunktion erkennt auch Radfahrer und Fußgänger im Bereich vor dem Fahrzeug und löst bei Gefahr automatisch einen Bremsvorgang aus. Der Spurhalteassistent warnt bei einem offenbar unbeabsichtigten Spurwechsel. Der Aufmerksamkeitsassistent analysiert die Konzentration des Fahrers und empfiehlt falls nötig eine Pause. Ein guter italienischer Espresso macht dann bestimmt wieder wach.

Der Countdown läuft: Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limousine. Mit der Neuauflage ihrer klassischen Business-Limousine wollen die Ingolstädter wieder Maßstäbe in Sachen Design und Aerodynamik setzen. Mit der A6 Limousine erweitert Audi die erfolgreiche Modellfamilie und zeigt nach eigenen Angaben, wie Form und Funktion in perfektem Einklang für ein erstklassiges Fahrerlebnis stehen können. Demnach gestaltet sich Fortschritt durch Präzision im Detail, sagt Audi: Je geringer der Luftwiderstand, desto höher die Effizienz. Je besser die Aeroakustik, desto größer der Fahrkomfort. Je austarierter Fahrwerk und Antrieb, desto präziser, kontrollierter und dynamischer das Fahrgefühl.

DER FIAT PANDA HYBRID

Der Fiat Panda Hybrid ist ein echter Klassiker unter den City-Flitzern. Gleichzeitig ist er bestens geschaffen für spontane Abstecher ins Grüne. Jetzt probefahren bei Wandscher! Fiat Panda Hybrid 1.0 GSE | Tageszulassung (EZ: 04/2024, km-Stand: 5 km) für 11.990 oder

Kombinierte Werte gemäß WLTP: Kraftstoffverbrauch 5,2 l/100 km; CO2-Emission 119 g/km; CO2-Klasse: D.

Unverbindliches Finanzierungsbeispiel für Privat- & Gewerbekunden der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, für den Fiat Panda Hybrid 1.0 GSE mit 51 kW (70 PS): Fahrzeuggesamtpreis inkl. MwSt. 11.990,- €, Anzahlung 550,- €, Laufzeit: 60 Monate, Nettodarlehensbetrag 11.440,- €, Sollzinssatz p. a. (gebunden) 5,83 %, effektiver Jahreszins 5,99 %, Gesamtbetrag 14.185,16 €, 1. Monatsrate 89,16 €, Folgeraten à 119,- €. Alle Preise verstehen sich inkl. aktuell gültiger MwSt. Die Kalkulation stellt zugleich ein repräsentatives Beispiel im Sinne des § 6a PAngV dar. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB zu. Privat- & Gewerbekundenangebot, nur gültig für ausgewählte Fahrzeuge, nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Angebot gültig bis 30.06.2025. Beispielfoto zeigt Fahrzeug der Baurreihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahhrzeugs sid nicht Bestandteil des Angebots.

ADAC: Kra sto preise müssen deutlich sinken

Obwohl der Rohölpreis um gut zwölf USDollar gegenüber der Vorwoche regelrecht eingebrochen ist, kann von einem angemessenen Rückgang der Spritpreise noch keine Rede sein, bemängelt der ADAC. Wie die aktuelle Club-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, ist der Preis für einen Liter Super E10 um 1,4 Cent auf 1,689 Euro gesunken. Ein Liter Diesel kostet im bundesweiten Mittel derzeit 1,591 Euro, das sind 1,1 Cent weniger als vor Wochenfrist. Der ADAC erwartet, dass die Mineralölkonzerne den Preisvorteil durch die niedrigeren Ölpreise zügig an die Autofahrerenden weitergeben.

Ladevorgänge pro Tag gestiegen

Der vor kurzem veröffentlichte LademarktReport II.2024 von Elvah, nach eigenen Angaben führender Partner für Marktintelligenz im Lademarkt, liefert erneut tiefgehende Einblicke in den deutschen Markt für öffentliches Laden von Elektrofahrzeugen.

Auf Basis von über einer halben Milliarde ausgewerteter Datenpunkte wurden im zweiten Halbjahr 2024 rund 25 Millionen Ladevorgänge erfasst – das entspricht etwa 137.000 Ladevorgängen pro Tag und einer Steigerung von 20 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr. Zugleich stieg die insgesamt geladene Energiemenge auf rund 590 Gigawattstunden (GWh) –über 100 GWh mehr gegenüber den ersten sechs Monaten. Damit setzt sich das starke Wachstum aus dem ersten Halbjahr fort und untermauert die zentrale Rolle, die eine verlässliche Ladeinfrastruktur beim Hochlauf der Elektromobilität spielt, heißt es weiter.

Wieder Autoschau

Im Weserpark

Autos schauen und shoppen: Vom 24. bis 26. April lädt die AUTOSCHAU wieder in den Weserpark ein. AUTO Report-Tipp: Termin vormerken!

Ein Bayer, ein Tscheche und zwei Niedersachsen: Diese Jubilare gibt es auch heute noch RUNDE

265 Jahre und kein Todesfall

Es gibt Automodelle, die sind vom Markt gar nicht wegzudenken. Erstaunlich auch, wie lange sie mitmischen. 90, 75 und zweimal 50 Jahre alt werden unsere heutigen Geburtstagskinder in diesem Jahr. Er wird als VW Passat der Tschechen gehandelt, der Skoda Superb . Vor 90 Jahren lief das erste Exemplar des späteren Flaggschiffs der Marke vom Band. Das Modell stieg schnell zum Synonym für komfortables, ruhiges und dynamisches Autofahren auf, sogar auf den damals oft schlechten Fahrbahnbelägen. Es beeindruckte durch einen geräumigen Innenraum, der bis zu sieben Sitzplätze aufwies, durch seine reichhaltige Ausstattung und die herausragende Verarbeitung. 1949 endete die Produktion des historischen Superb. 2001 kehrte der Name mit der ersten Auflage des modernen Skoda Superb zurück. Mittlerweile bietet die VW-Tochter dieses Modell in vierter Generation an.

Geburtstagskind Nr. 2 ist in diesem Jahr 75 geworden! Die Rede ist vom iko-

Segment der Kleinwagen.

Menschen und Güter weltweit bewegt. Mehr als 12,5 Millionen Fahrzeuge in sieben Generationen wurden bis heute gebaut. Der Erfolg des VW Bulli ist in der Automobilgeschichte einmalig: Er war sowohl Symbol des Wirtschaftswunders als auch der Hippie-Bewegung und steht bis heute für Zuverlässigkeit, Frei-

„Seit 75 Jahren steht der VW Bulli für eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Als vielseitiges Fahrzeug hat er Generationen bewegt –Der Bulli schafft Raum: Raum zum Leben, Raum zum Arbeiten, Raum für Freiheit. Er ist mehr als ein Transportmittel – er ist ein Stück gelebte Kultur auf Rädern.“

Nico Deutschmann, Geschäftsstellenleiter Nutzfahrzeug Zentrum Bremen, SCHMIDT + KOCH

heit und Abenteuer. Ob vollelektrisch als ID. Buzz, vielseitig als Multivan, abenteuerbereit als California oder als zuverlässiger Transporter. Volkswagen hat in diesem Jahr ein zweites Geburtstagskind, den Polo. Als vielseitiger Kleinwagen für alle begeistert das Modell seit 50 Jahren. Mit weltweit über 20 Millionen verkauften Exemplaren ist er ein echtes Erfolgsmodell. Klein, funktional und mit reduziertem Design – so legten die Wolfsburger den Grundstein für die Erfolgsgeschichte des damals nur 3,50 Meter langen

Polo. Mit 0,9-Liter-Motor und 29 kW / 40 PS erreichte der 685 Kilogramm leichte Polo eine Höchstgeschwindigkeit von 132 km/h. Vom Kleinen gab es auch eine Luxus-Ausgabe: Die L-Ausstattung enthielt seitliche Zierleisten, ein zweistufiges Gebläse und Teppichboden. Zudem ließ sich der Polo L mit großer Heckklappe und umklappbarer Rückbank mit stattlichen 900 Litern beladen.

Jubilar Nummer 4 kommt aus München: Im Juli 1975 wurde die erste BMW 3er Reihe als Nachfolger der 02er Serie vorgestellt. Zum ersten Mal gruppierte sich ein fahrerorientiertes Cockpit bogenförmig um den Fahrersitz. Auf der IAA 1977 setzten zwei 6-Zylinder-Varianten neue Akzente in dieser Klasse. Die Kombination aus sportlichem Fahrwerk, Wendigkeit und den geschmeidig laufenden, kraftvollen 6-Zylindern war einzigartig im Wettbewerb. Im Mai 1981 lief der einmillionste BMW 3er der ersten Generation vom Band, was damals für

1975 rollte der erste Dreier-BMW vom Band.

BMW einen neuen Rekord darstellte. Die zweite Generation der BMW 3er Reihe wurde in einer bis dahin einzigartigen Vielfalt an Varianten gebaut: So gab es neben einer zwei- und viertürigen Limousine auch ein Topcabriolet der Firma Baur, ab 1985 dann sogar zusätzlich ein von BMW entwickeltes Vollcabriolet. Der erste serienmäßig gebaute Touring rundete schließlich ab 1987 das Angebot ab. Mittlerweile ist die siebte Modellgenerationen auf dem Markt.

GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindl. Preisempfehlung 18.290 € abzgl. 2.300 € unverbindl. empfohl. Aktions-Rabatt. Den genauen Endpreis erfahren Sie bei Ihrem teilnehmenden Mitsubishi Handelspartner 3| Quelle: AUTO BILD (#7/2025) * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie ** Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen

AUTO

Keine gute Idee: Winterpneus im Sommer

Reifensaison: Jetzt kommt wieder die Wechselzeit

Autofahrende, die jetzt noch mit Winterreifen unterwegs sind, sollten schnell bei ihrer Werkstatt einen Termin vereinbaren und die Winterpneus gegen Sommerbereifung tauschen. Das hat gute Gründe. Nach Einschätzungen der ADAC Experten sind Winterreifen bei sommerlichen Temperaturen nicht empfehlenswert und können das Unfallrisiko erheblich erhöhen. Der Autofahrerclub aus München empfiehlt, rechtzeitig auf Sommerreifen zu wechseln, um Sicherheit und Fahrkomfort zu gewährleisten. Wer im Sinne der Nachhaltigkeit abgenutzte Winterreifen aber dennoch weiterfahren möchte, sollte dies nur in der Übergangszeit tun und folgende Punkte beachten: Winterreifen in der Übergangszeit (Mai/Juni) zu verwenden, ist weniger kritisch, da die Temperaturen noch nicht konstant hoch sind. Im Hochsommer sind Winterreifen aufgrund der hohen Asphalttemperaturen allerdings ein Sicherheitsrisiko. Vor allem Winterreifen mit nahezu

Mit den steigenden

Temperaturen wird es Zeit, die Winterreifen in die Sommerpause zu schicken. Lagern sollten man die Reifen an einem sicheren

Autoreifen sind bei Langfingern sehr beliebt.

voller Profiltiefe (über vier bis fünf Millimeter) sollten im Sommer auf keinen Fall weiterverwendet, sondern für den nächsten Winter aufgehoben werden. Bei Reifen mit reduzierter Profiltiefe können die Nachteile geringer ausfallen, wie ein Test des ADAC gezeigt hat. Aber: Weniger als drei Millimeter sollte das Profil auch nicht haben: Dann steigt das Risiko von Aquaplaning, da der Reifen bei nassen Bedingungen weniger Wasser ableiten und das Fahrzeug leichter aufschwimmen kann. Winterreifen sind bei schnellen Fahrten oder hohen Asphalttemperaturen besonders gefährlich. Hohe Geschwindigkeiten können dazu führen, dass der Reifen zu warm wird und seine Leistung dadurch stark beeinträchtigt wird.

Besonders bei voll beladenem Fahrzeug, etwa auf Urlaubsreisen, ist die Verwendung von Winterreifen im Sommer kritisch. Hohe Temperaturen und schwere Lasten führen zu einer stärkeren Erwärmung der Lauffläche und unzureichendem Grip.

Mit Winterreifen durch den Sommer: Der ADAC warnt vor höherem Unfallrisiko durch schlechtere Fahreigenschaften bei höheren Temperaturen. Unten: Bremswege Winterreifen vs. Sommerreifen bei Vollbremsung aus 100 km/h bei 30-36 Grad Asphalttemperatur.

Goldticket von Dacia

Ort, raten die Experten vom Infocenter der R+V Versicherung. Denn Winterreifen werden aus Tiefgaragen oft gestohlen – und die Hausratversicherung springt nicht immer ein. Tiefgaragen sind für Einbrecher ein leichtes Ziel, weil Fremde dort nicht so schnell auffallen. Zudem sind die Zugänge nicht immer abgeschlossen. „Wer seine Reifen trotzdem dort lagern möchte, sollte mit seiner Hausratversicherung klären, ob Versicherungsschutz besteht“, sagt Peggy Becker von der R+V. „Die meisten Policen decken den Diebstahl aus Tiefgaragen nicht

ab.“ Zusätzlich empfiehlt sie, die teuren Reifen mit einem stabilen Kettenschloss zu schützen. Besser geeignet als offene Tiefgaragen sind abschließbare Keller oder Einzelgaragen. Hier lagern Reifen sicher und auch fachgerecht, denn sie mögen es kühl, trocken und dunkel. Zudem ist ein möglicher Diebstahl hier in der Regel über die Hausratversicherung abgedeckt. Auch Autowerkstätten bieten die Einlagerung von Reifen an. „Hier sollte man jedoch vorab klären, ob und wie die Reifen versichert sind“, so Becker.

Jetzt auf Sommerräder wechseln

Ein kleiner Wechsel, der einen großen Unterschied macht. Sommerräder bieten Ihnen mehr Sicherheit, besseren Grip und ein entspanntes Fahrgefühl, wenn die Temperaturen steigen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zum Räderwechsel und fahren Sie mit einem guten Gefühl in die warme Jahreszeit!

Volkswagen Zentrum Bremen

Schmidt + Koch GmbH

Stresemannstraße 1-7, 28207 Bremen

Autohaus Utbremen

Schmidt + Koch GmbH

Norderneystraße 2, 28217 Bremen

Autohaus Neustadt

Schmidt + Koch GmbH

Neuenlander Straße 440, 28201 Bremen

Autohaus Müller

Schmidt + Koch GmbH

Syker Straße 49-53, 27751 Delmenhorst

Mitsubishi: Zwei neue SUV kommen

Mitsubishi hat für dieses Jahr zwei neue C-SUVs angekündigt. Den Anfang macht der Mitsubishi Grandis. Dieser richtet sich an aktive, junge Familien, die Wert auf viel Platz und Vielseitigkeit in einem effizienten, kompakten SUV mit modernster Technologie und integriertem Google-System legen.

Dacia sucht den millionsten Kunden in Deutschland: Jeder neue Dacia, der bis Ende April 2025 bei einem DaciaVertragspartner gekauft wird, könnte das millionste zugelassene Fahrzeug der Marke in Deutschland sein. Wer im Handschuhfach seines neuen Fahrzeugs das Dacia Goldticket entdeckt, der hat nicht nur das Jubiläumsmodell erwischt, sondern erhält auch von Dacia den kompletten Kaufpreis zurückerstattet.

Zusätzlich gibt es 700 Dacia-Silbertickets zu gewinnen, die jeweils einen Tankgutschein über 500 Euro beinhaltet. Weitere Infos: www.dacia.de

– EU-Neuwagen supergünstig!

Rufen Sie uns an.

Autohaus Uesen

Schmidt + Koch GmbH Obernstraße 153, 28832 Achim

Aumunder Autohaus

Schmidt + Koch GmbH Martinsheide 15, 28757 Bremen

Autohaus Schmidt + Koch GmbH

Heidkampstraße 10-16 27711 Osterholz-Scharmbeck

Die Weller Holding SE & Co. KG ist mit einem starken ersten Quartal ins Jahr 2025 gestartet: In allen zentralen Geschäftsbereichen verzeichnete die Autohausgruppe eine und ein deutliches Plus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Besonders erfreulich entwickelte sich der Auftragseingang im Neuwagenbereich, der im ersten Quartal 30 % über dem Vorjahresniveau lag. Auch der Gebrauchtwagenauftragseingang stieg um 4 % an, die Zahl der Werkstattdurchgänge um 11 %. „Dieser Jahresstart macht große Freude. Die Richtung stimmt – und das ist vor allem der Verdienst unserer engagierten Teams an allen Standorten“, sagt Burkhard Weller, geschäftsführender Gesellschafter der Weller-Holding. Das Unternehmen ist eine der größten Automobilhandelsgruppen in Deutschland und betreibt derzeit 36 Autohäuser. In Bremen befindet sich der Weller-Standort am Osterdeich. Mit deutlichem Plus gestartet

Höchstpreise bei Inzahlungnahme www.autohaus-althausen.de – EU-Neuwagen supergünstig!

Unsere Leistungen: Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen Kfz-Reparaturen und Wartungen HU-Abnahme

Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen am Lager Wulmstorfer Str. 31 · 27321 Morsum (Nähe Verden, ca. 10 km Richtung Thedinghausen) Tel. 04233-342 +5 42 · Fax 04233-1642 ALTHAUSEN

Unfallreparaturen / Lackierung Reifendienst Elektrik / Elektronik Klimanlagenservice Autohaus Spreen GmbH Westerbecker Str. 2 – 4 27711 Osterholz-Scharmbeck

Ingenieurbüro Vellguth

Rufen Sie uns an.

Höchstpreise bei Inzahlungnahme www.autohaus-althausen.de

Sachverständige für das Kraftfahrzeugwesen Wenn es zum Unfall gekommen ist…

▶ Schadengutachten

▶ Fahrzeugbewertungen

▶ Unfallrekonstruktionen

▶ Sondergutachten

▶ Fahrzeuguntersuchungen (FSP) ▶ Beweissicherungen

Lesmonastr. 2 · 28717 Bremen ·  0421-635541 Poststraße 28 · 27404 Elsdorf ·  04286 - 95107 www.kfz-gutachter-vellguth.de info@kfz-gutachter-vellguth.de

Foto: Mitsubishi-Motors

Käfer, Schmetterlinge und Bienen erforschen

Die Ökologiestation Bremen bietet bei kostenloser Teilnahme verschiedene Projekte für Kinder an

SCHÖNEBECK – Die Ökologiestation Bremen startet ein neues Projekt mit dem Titel „Artenvielfalt fördern und erleben“. Es soll Kindern von sechs bis zwölf Jahren die Bedeutung von Artenvielfalt nahebringen, sie die reiche Natur im Stationsgelände kennen und erleben lassen und sie selber etwas für die Natur tun lassen. Wer Lust hat, den Wasserskorpion, viele Schmetterlinge oder wilde Bienen zu erforschen, ist hier genau richtig. Aus Sträuchern eine Hecke bauen, ein Beet mit vielen Blüten für Insekten anlegen oder zum Beispiel Futter für Vögel und Eichhörnchen herstellen – das und vieles mehr werden Kinder in dem Projekt machen. Dabei werden viele Tiere und Pflanzen beobachtet, aber auch gezeichnet, mit Ton gebastelt und natürlich viele Spiele ausprobiert. Geplant ist, dass sich die neue Gruppe einmal wöchentlich am späten Nachmittag für jeweils zwei Stunden trifft. Die Ökologiestation lädt alle interessierten Kinder am Mitt-

woch, 23. April, 16 Uhr zu einem Schnuppertag ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter

Telefon 0174 / 271 84 53 oder unter joern.hildebrandt@gmx. net Die Ökologiestation lädt ferner Acht- bis Zwölfjährige

am Montag, 28. April, 16 Uhr zur Mitmachaktion „Was krabbelt und fliegt auf dem Gelände der Ökologiestation?“ ein. Bei

Im Rahmen der City Nature Challenge werden die Kinder unter anderem entdecken. Symbolfoto: fr

Nach Ostern geschlossen

WunderTruhe macht Pause bis zum 5. Mai

SCHWANEWEDE – Das Team der WunderTruhe Schwanewede informiert, dass noch bis zum kommenden Donnerstag, 17. April, die Möglichkeit besteht, gegen eine kleine Spende Osterartikel und -dekoration zu erhalten. Vom 18. April bis zum 5. Mai sind die WunderTruhe in der Ostlandstraße 34 und das Lager am Damm 21 geschlossen.

GEGEN SPENDE OSTERDEKO ERHALTEN

Befragung

der Aktion City Nature Challenge finden und dokumentieren Menschen auf der ganzen Welt Wildtiere in ihren eigenen Städten. Schmetterlinge, Käfer, Hummeln, Vögel oder andere Wildtiere auf dem Stationsgelände entdecken, fotografieren, per App bestimmen und im Rahmen von City Nature Challenge melden – das können Kids an diesem Nachmittag, und der Wissenschaftler Dr. Jörn Hildebrandt wird sie dabei unterstützen.

Kinder helfen hierbei mit, die Artenvielfalt in einem Gebiet zu erforschen und nehmen gleichzeitig an einem spannenden internationalen Wettbewerb teil. Welche Stadt ist am artenreichsten? Wo haben sich am meisten Menschen an der Untersuchung beteiligt?

Teilnehmende brauchen ein Handy und müssen sich die App iNaturalist im App Store herunterladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung unter Telefon 0421 / 222 19 22 oder info@oekologiestationbremen.de wird gebeten. red

RITTERHUDE – Am Mittwoch, gegen 18.05 Uhr, wurde durch zwei bislang unbekannte Täter eine Tankstelle in der Ihlpohler Heerstraße überfallen. Bisherigen Informationen zufolge betrat einer der Täter die Tankstelle und bedrohte einen 18 Jahre alten Mitarbeiter mit einem Messer. Nachdem er Bargeld erhalten hatte, flüchtete er zu dem zweiten wartenden Täter. Gemeinsam flüchteten sie auf einem E-Scooter in Richtung B74. Der Mitarbeiter blieb körperlich unverletzt. Ein Täter war etwa 1,80 Meter groß, dicklich und mit schwarzer Weste, Kapuzenpullover und schwarzer Jogginghose bekleidet. Dazu hatte er Handschuhe an und war Tuch maskiert. Der zweite Täter war etwa 1,75 Meter groß und trug eine Schirmmütze sowie eine schwarze Weste über einem schwarzen Pullover. Hinweise bitte an die Polizei Osterholz unter Telefon 04791 / 3070. fr

zur Sicherheit in Bremen

BITTE NICHTS VOR DIE TÜR LEGEN

Das Team der WunderTruhe bittet herzlich darum, sich an die Öffnungszeiten zu halten und auf keinen Fall Spenden vor der Tür abzulegen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf einen Besuch. fr

Danach ist für die Spendenannahme von Bekleidung und Wäsche das Lager jeweils samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Alle anderen Spenden werden während der Öffnungszeiten der WunderTruhe gerne entgegengenommen.

30.000 Menschen im Bundesland werden vom Landeskriminalamt angeschrieben

BREMEN – Das Landeskriminalamt Bremen befragt in den kommenden Wochen zum zweiten Mal knapp 30. 000 Menschen in Bremerhaven und in Bremen zum Thema Sicherheit. Die Polizei möchte wissen, wie sicher sich die Menschen in ihrer Stadt fühlen.

„Mit der Befragung möchten wir erfahren, wie sicher sich die Menschen in ihrem Wohnumfeld fühlen. Ob sie bestimmte Orte in der Stadt als

gefährlich wahrnehmen und meiden, und wie sie die Polizeiarbeit insgesamt einschätzen“, erklärte Innensenator Ulrich Mäurer. „Ich hoffe sehr auf rege Beteiligung der Angeschriebenen. Nur so können die Polizeien im Land Bremen besser auf die Bedürfnisse der Bevölkerung eingehen. Ein positives Sicherheitsgefühl trägt wesentlich zur persönlichen Lebensqualität bei. Wo nötig, werden wir gezielt nachbessern.“

ANZEIGEN

**Hausmesse am 26. + 27. April 2025**

Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, An der Autobahn 12, 49733 Haren,  05935-999590 www.dulle-mobile.de Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

Suche Wohnwagen Tel. 0421/641236

Durch Progress. Muskelentsp. mehr Lebensqualität. Kurs ab 25.4.25, Aumund, Kosten werd. überwiegend von KK übern. gemahl-gesundheit.de  0170 325 3944

Anja Hermann-Koller  63 99 462

Sächsische & Böhmische Schweiz 4x HP im Hotel & Gasthof „Zur Post“/Pirna, Ausflüge: Sächsische Schweiz mit Bastei & Dampfschiffsfahrt

Rathen – Bad Schandau, Böhmische Schweiz mit Děčín & Schmilka sowie ins Müglitztal mit Weißeritz talbahnfahrt Freital – Dippoldiswalde, Eintritte Schloss Weesenstein und Barockgarten Großsedlitz. Reiseleitung an 3 Tagen, Gästetaxe. 21.07. – 25.07.25 € 849,Wörthersee 2x HP bei Zwischenübernachtungen, 4x HP im 4*-Hotel Der Sandwirth in Klagenfurt, Ortstaxe, Stadtführung Klagenfurt, Eintritt Miniaturenpark Minimundus, Ausflüge „Wörthersee & Pyramidenkogel“ inkl. Schiffsfahrt Velden – Maria Wörth und Eintritt Pyramidenkogel sowie „Nockberge & Gmünd“ inkl. Eintritt Nockalmstraße. 30.07. – 05.08.25 € 1.399,Inselhüpfen auf der Nordsee 5x HP im 4*-Landgasthof Alte Post in Aurich-Ogenbargen, Rundfahrt „Ostfriesland“ mit Führung Bünting Teemuseum in Leer, Emden mit Hafenrundfahrt und Greetsiel. Weitere Ausflüge inkl. Kurtaxen und Schiffsfahrten: Langeoog inkl. Inselbahn- und Kutschfahrt, Wangerooge inkl. Inselbahnfahrt sowie geführtem Dorfrundgang, Norderney inkl. Inselbusfahrt. 17.08. – 22.08.25 € 1.199,-

Die Adressaten der Umfrage wurden zufällig aus dem Einwohnermelderegister ausgewählt und werden in den kommenden Tagen ein postalisches Ankündigungsschreiben erhalten. Der Fragebogen folgt einige Tage später ebenfalls postalisch. Die Befragung findet ab Ende April bis Mitte Mai 2025 statt. In der ersten Befragungswelle vor drei Jahren konnte sich das Landeskriminalamt Bremen über eine sehr hohe Rücklaufquote freu-

en: Fast die Hälfte der angeschriebenen Bürgerinnen und Bürger nahm an der Befragung teil.

Der zweite Durchlauf der Dunkelfeldstudie wird mit Spannung erwartet, da nun erstmals Vergleiche zu den Ergebnissen aus der früheren Befragung möglich sind. Der Fragebogen steht online neben Deutsch in sieben weiteren Sprachen zur Verfügung. Die Befragung ist vollständig anonym. red

Werden Sie mit Ihrem Hund zum TherapiehundHalter-Team! Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich der direkte Kontakt zu Tieren stimulierend auswirkt. In unserer 50-stündigen Ausbildung werden Sie und Ihr Hund in Theorie, Praxis und vorbereitenden Praktikumseinheiten in sozialen Einrichtungen professionell ausgebildet. Dies ermöglicht Ihnen Fachpersonal mit Ihrem Hund zu unterstützen, oder Ihren Hund in Ihrer eigenen Arbeit erfolgreich einzusetzen.

Weitere Infos finden Sie auch unter: therapiehundausbildungszentrum.de und hundeschule-axstedt.de Tel. 04793-9579988

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Mitsubishi Space Star Intro, Erstzulassung 27.11.2020, TÜV 3.26, 1,2 CVT Automatik, 59 KW/80 PS, ca 20000KM gelaufen, Magic-schwarz, HSN/TSN 7431/ AAO, viel Serienausstattung, 2. Besitzer, VB Preis 11500€  0421-5576903 www.rauert-reisemobile.de

ja akauftdeinauto

Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Stresemannstr. 76 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister kauft gegen bar  0421-393239

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590 Autoankauf

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

Autoverwertung Bremen Nord Kfz-Ankauf aller Art/Marken, Abholung, Ersatzteilverkauf, Reifendienst Tillmannstr. 27, 28239 Bremen/Oslebshausen  0421/641512 und 01729875246

€ 89,-

30.04. Faszination Alpaka inkl. Mittagessen in der Waldgaststätte Eckernworth, örtl. Reiseleitung ins Aller-Leine-Tal, Hofführung Alpaka-Farm € 77,04.05.+ 27.08. Fahrt zum Herzapfelhof Lühs in Jork, Eintopf, Apfelexpressfahrt mit Obsthofführung, Obstkuchen und Kaffee/Tee € 79,08.05. + 03.10. Plattdeutsches Buffet „Alles um die Kartoffel“, Rundfahrt mit örtl. Reiseleitung Lohner Region, Kaffee/Kuchen, plattdeutsche Dönkes und Quiz

09.05. + 09.09. Bad Pyrmont oder Hameln

11.05. + 20.08. Fahrt ins Blaue inkl. Mittagessen „und mehr“

€ 44,-

€ 86,14.05. + 02.06. Greetsiel mit Mittagessen

€ 69,17.05. + 13.09. Weser-Schiffsfahrt Nienburg – Verden mit Grillbuffet an Bord und Aufenthalt in Verden

€ 109,-

19.05. + 16.07. Serengeti-Park Hodenhagen inkl. Eintritt und Busführung

€ 85,19.05. + 16.07. Walsrode – Weltvogelpark inkl. Eintritt

Anne-SophieMutter & das Royal Philharmonic Orchestra Konzertfahrtam31.August2025

Leistungen:

Fahrt im Fernreisebus

€ 68,Spreewald und Lausitz vom 18.05. – 22.05.25 mit 4 x HP, Cottbus, Fürst-Pückler-Park, Kremser- & Kahnfahrt, Molly-Bahnfahrt u. v. m. € 899,-

GmbH & Co. KG Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0 Tägl. 10 – 12.30 Uhr + 13.30 – 18 Uhr außer Mi. 10 – 13 Uhr Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.von-rahden.de

DieMecklenburg-VorpommernSommerfestspiele präsentierenWeltstarsaufdemLandgestütinRedefin:Anne-SophieMutter & das Royal Philharmonic OrchestraspielenWerke von KorngoldMusikaus „HerrdersiebenMeere“,WILLIAMSViolinenkonzert Nr. 2,undSchostakowitschSuiteausdemFilm „DieHornisse“sowieFilmmusikaus„IndianaJones“, „HarryPotter“und„DieAbenteuer von Timund Struppi“.RückfahrtdirektnachAufführungsende. Konzertpreis pro Person

Reservierte Plätze

Lunchpaket

Konzertkarte der gewählten Kategorie (Nachmittagsvorstellung)

1x Abendessen (2-Gänge-Menü) • 1xGroßeBurgenschiffsfahrtab/bisRüdesheim • Eintrittskarte„ZDF-Fernsehgarten“(Stehplatz) Abfahrt: ca. 05.30 Uhr

Abfahrt: ca. 09.15 Uhr Bremen-Nord Rückkehr:ca. 22.00 Uhr Ein Angebot von

Das Leben genießen

Wichtige Vitaminversorgung im Alter

Viele Senioren nehmen nicht genug Nährstoffe zu sich

REGION – In Deutschland gibt es rund fünf Millionen pflegebedürftige Menschen. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Die meisten davon sind im fortgeschrittenen Alter und werden zu Hause versorgt. Eine besondere Herausforderung für die pflegenden Personen ist es, auf eine gute Ernährung ihrer Schützlinge zu achten. Denn ältere Menschen benötigen zwar weniger Kalorien, aber trotzdem Vitamine und Mineralstoffe in meist gleichen Mengen wie Jüngere.

Bestimmte Medikamente und Erkrankungen können den Bedarf sogar erhöhen. Nicht verwunderlich ist es daher, dass insbesondere bei älteren Menschen, die in Heimen oder zu Hause gepflegt werden, das Risiko für eine Unterversorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen, aber auch mit auch Omega-3-Fettsäuren groß ist. Oftmals erschwert ein fehlender Appetit, nicht selten einhergehend mit einem veränderten Geschmacks- und Durstempfinden oder einem

verringerten Kau- und Schluckvermögen, die Essensaufnahme. Hinzu kommt der eingeschränkte oder bei Bettlägerigkeit sogar fehlende Aufenthalt an der frischen Luft und in der Sonne. Studien zeigen, dass die Versorgung im Alter insbesondere mit Vitamin D, aber auch mit Vitamin C und Folat häufig unzureichend ist.

Auch bei Vitamin B12 und Omega-3-Fettsäuren ist die Versorgung in weiten Teilen unbefriedigend. Weitere kritische Nährstoffe sind beispiels-

weise Eisen, Zink und Selen. Fakt ist, dass eine NährstoffUnterversorgung gravierende Auswirkung auf die Mobilität, die kognitive Leistungsfähigkeit und die Lebensqualität der Senioren haben kann. Es lohnt sich also, genauer hinzuschauen, um Versorgungslücken festzustellen und eine ausreichende Versorgung sicherzustellen. Dabei kann eine gezielte Ergänzung der täglichen Ernährung mit ausgewählten Nährstoffen die Versorgung der Pflegebedürftigen verbessern. djd

Auch wenn der Hunger im Alter oft nicht mehr ganz so groß ist, dürfen tägliche Vitamine und Nährstoffe nicht fehlen. Foto: djd/Lebensmittelverband Deutschland/Getty Images/Halfpoint

Auswahl einer Seniorenresidenz

Lage, Betreuung, Kosten / Worauf man achten sollte

REGION – Größe und Ausstattung der Wohnung müssen zu den eigenen Bedürfnissen passen: Je nachdem, ob man allein oder zu zweit einzieht, mit Haustier oder ohne, einen Balkon oder eine Terrasse bevorzugt. Ideal ist es, wenn man seine Möbel mitnehmen kann und sich nach eigenen Wünschen einrichtet. Lebensmittelladen, Bank, Friseur und Arztpraxis sollten in der Nähe liegen, zudem ist eine Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel wichtig für eigene Aktivitäten wie auch Besuche von Familie und Freunden. Wie viele Veranstaltungen finden statt und treffen sie meinen Geschmack? Organisiert die Einrichtung Ausflüge oder Reisen? Ist das Haus auch offen gegenüber Gästen und integriert es die Menschen aus der Nachbarschaft? Der Empfang sollte 24 Stunden am Tag besetzt und Pflegekräfte sollten vor Ort sein. Auch tagsüber sind verlässliche und vertraute Ansprechpartner wichtig. Falls ein Pflegebedarf auftritt, sollte in einer guten Seniorenresidenz ein Pflegedienst in die eigene

Treppenlifte & Aufzüge

Wohnung kommen. Auch ein Angebot, das Pflegekosten begrenzt, kann entscheidend für die Auswahl sein. Ganz entscheidend ist auch ein Vergleich, was im Preis inbegriffen ist: Was ist neben der reinen Warmmiete inklusive? Eine Mahlzeit im Restaurant am Tag, Wohnungsreinigung, Kurse, Sport, Schwimmbad, Übergangspflege im Krankheitsfall, Seelsorge und einige Kulturveranstaltungen? Oder muss man für alles extra zahlen? Auch mögliche Kosten für Pflege sollten einkalkuliert werden. djd

Astrid Rass Geschäftsführerin

Astrid Rass Geschäftsführerin

Astrid Rass Geschäftsführerin

Behandlungspflege, Grundpflege Verhinderungspflege m 24h Rufbereitschaft

Behandlungspflege, Grundpflege Verhinderungspflege m 24h Rufbereitschaft Beratungsbesuche, Vermittlung von Essen auf Rädern/Hausnotruf Beratungsbesuche, Hauswirtschaft, Vermittlung von Hausnotruf

Behandlungspflege, Grundpflege Verhinderungspflege m 24h Rufbereitschaft Beratungsbesuche, Vermittlung von Essen auf Rädern/Hausnotruf

Beratungsbesuche, Vermittlung von Essen auf Rädern/Hausnotruf

Rass Pflegeservice GmbH Am Rabenfeld 10 • Vegesack m 04 21 / 65 20 50 96 info@rass-pflegeservice.de www.rass-pflegeservice.de

Pflegeservice GmbH Am Rabenfeld 10 • Vegesack m 04 21 / 65 20 50 96 info@rass-pflegeservice.de www.rass-pflegeservice.de

Rass Pflegeservice Am Rabenfeld 10 • m 04 21 / 65 20 info@rass-pflegeservice.de www.rass-pflegeservice.de

Mittagessen

Treppenlifte & Aufzüge

Treppenlifte & Aufzüge

IhrregionalerAnsprechpartner

IhrregionalerAnsprechpartner

emen: Steinweg 5, 28 857 Sy ke VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!

IhrregionalerAnsprechpartner

Syke penlifte & Aufzüge 0424 0- 96 12 32

Treppenlifte & Aufzüge

Ihr regionaler Ansprechpartner

Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Syke VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!

Tel. 0424 0- 96 12 32

Tel. 0424 0- 96 12 32 IhrregionalerAnsprechpartner

Machen Sie einen lebensverändernden Unterschied für Lakota-Kinder!

Moin Moin

Gleich nebenan:

Der Pflegedienst Lilienthal bietet für jeden in der Region das Richtige: Pflege und Betreuung ambulant oder stationär, Wohnen mit Service, 24-Std-Hausnotruf, Hauswirtschaft, Unterstützung im Alltag, das richtige Seniorenpflegeheim in der Nähe und einiges mehr!

Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Syke VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung! Treppenlifte & Aufzüge

Tel. 0424 0- 96 12 32 IhrregionalerAnsprechpartner

Tel. 04240 - 96 12 32

www.fischer- treppenlifte.de Büro Bremen: Steinweg 5

Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Syke VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!

Fordern Sie heute Ihr GRATIS-Magazin an!

Seniorinnen, Senioren und ihre Angehörigen finden bei uns Beratung und Hilfe in vielen Bereichen.

Der Pflegedienst Lilienthal Ambulant in Bremen-Nord und umzu Tel. 04791 - 95 94 04 info@pflegedienst-lilienthal.de

Tel. 0424 0- 96 12 32

Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Sy ke VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!

Rufen Sie 069 / 8383 8742 an oder besuchen Sie stjosefs.de/nachlass

Vielfältig, einzigartig und individuell. Vorübergehend oder auf Dauer.

Ganz neu: Ab jetzt sind wir auch in Bremen-Nord für Sie da. In Marßel, Ihlpohl, Lesum, Platjenwerbe und den umliegenden Orten!

Rufen Sie uns einfach an und fragen Sie nach Informationsmaterial oder vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Termin.

Die Tagespflege Ritterhude In Hu’e to Hus Tel. 04292 - 811 86 38 info@tagespflege-ritterhude.de

Der Hausnotruf 24 Stunden Sicherheit

Tel. 04298 - 468 05 65 hausnotruf@pflegedienst-lilienthal.de

Haus Christian Seniorenpflegeheim in Ritterhude

Tel. 04292 - 81 48 0 info@haus-christian.de

ST. MAGNUS – Das Begegnungszentrum (BZ) St. Magnus veranstaltet wieder zwei Smartphone-Kurse mit Helmut Schneeloch.

BGST ST. MAGNUS: ANGEBOT FÜR SENIOREN

Wer in Sachen Digitalisierung am Ball bleiben will, ist in seinen Kursen herzlich willkommen. Sie starten nach Ostern am Dienstag, 22. April und finden zweimal wöchentlich, dienstags und freitags, für jeweils zwei Stunden über einen Zeitraum von vier Wochen statt, immer von 8.30 bis 10.30 und 11 bis 13 Uhr. Veranstaltungsort ist die ev.-luth. Gemeinde St. Michael Grohn, Grohner Bergstraße 1. Infos und Anmeldungen direkt bei Helmut Schneeloch unter Telefon 0171 9324 609. fr

Anzeige

„Slow Dating“ in Marßel

Angebot für Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 22. April

MARSSEL – Ein „langsames Kennenlernen“, ein „Slow Dating“ wird für Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 22. April, von 14.30 bis 16 Uhr, im Stadtteilcafé Marßel, Helsingborger Straße 36, angeboten. In entspannter Atmosphäre haben Interessierte die Gelegenheit, innerhalb von zehn Minuten mit jeweils einem Teilnehmer ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und vielleicht neue Freundschaften zu schließen, so die Organisatoren.

„Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, einen schönen und unterhaltsamen Nachmittag gemeinsam zu verbringen!“ Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es bei Elizaveta Gidion unter Telefon 0176/ 88 09 42 28 oder elizaveta.gidion@ gesundheit-nds-hb.de . red

Im Stadtteilcafé des Nachbarschaftshauses Marßel gibt es am 22. April die Möglichkeit, jemanden kennenzulernen, vielleicht bei einem Kaffee? Symbolfoto: fr

„Rund um die Welt“

St. Martini Lesum: Orgelmusik aus Ungarn

LESUM – Am Freitag, 25. April, um 19 Uhr, findet in der Kirche St. Martini Lesum, Hindenburgstraße 30, ein Orgelkonzert statt mit Werken von Zoltán Kodály (1882 –1967), „Organoedia“ und Béla

Bartók (1881 – 1945), „Sieben rumänische Volkstänze“ in einer Bearbeitung für Orgel von Matthew Glandorf.

Der Organist spielt an der Kern-Orgel. Der Eintritt ist frei. red

Wertvorstellungen erkennen

BURGLESUM – Der Heimatverein Lesum bietet im Heimathaus, Alter Schulhof 11, am Freitag, 9. Mai, um 15 Uhr, das Seminar: „Weißt du eigentlich genau, was dich antreibt?“ an. Die Initiatoren schreiben: „Tauchen Sie in diesem Seminar in das Thema Ihrer persönlichen Wertvorstellungen ein und entdecken Sie, was Sie stä rkt und antreibt und kommen Sie so zu mehr Sicherheit und Klarheit in Bezug auf

Ihr Handeln, weg von dem Gefü hl, verbraucht zu sein oder zu werden.“

Als Vorbereitung zu diesem Thema erhalten Interessierte Ü bungsblätter bei der Anmeldung.

Die Dauer liegt bei etwa 2,5 Stunden. Bitte anmelden: dienstags, 15. und 22. April, im Bü ro des Heimathauses von 15 bis 17 Uhr.

Der Eintritt ist frei, Spenden werden gern gesehen. red

GUTEN APPETIT

Feiertags-Ideen

Mit rechtzeitiger Reservierung vorausschauend planen

REGION – Ostern ist ein schöner Anlass, um mit der ganzen Familie in der Küche kreativ zu werden. Da gibt es etwa die Möglichkeit, ein mehrgängiges Menü zu kochen oder die Kuchenform für das traditionelle Osterlämmchen endlich einmal wieder zum Einsatz zu bringen. Andere basteln eine kunstvolle bunte Osterwiese mit unterschiedlichen Sorten Wackelpudding und Schlagsahne. Wieder andere möchten den Feiertagsstress umgehen und nehmen dankbar die Möglichkeit wahr, in einem Gastronomiebetrieb der Region einen Tisch zu reservieren und sich von den Profis umsorgen zu lassen. Hierbei ist es sinnvoll, sich frühzeitig um die Buchung des Tischs im persönlichen Lieblingslokal zu kümmern.

Das Osterfest liegt in diesem Jahr ungewöhnlich spät, so dass man auf warme, sonnige Tage hoffen kann, die zu einem Spaziergang einladen. Rechtzeitig zu reservieren ist, wie gesagt, wichtig. Vor den Festtagen sollten auch die Einkäufe vorausschauend geplant werden. So vermeidet

man den Stress, in letzter Minute die Lebensmittel für das Festtagsessen, gemeinsam mit vielen anderen, erwerben zu müssen. Nicht zuletzt sollte man da auch an das Karfreitagsessen denken: Wenn es einen Tag im Jahr für Fischgerichte gibt, dann sollte es doch dieser sein. red

Wenn’s um gute Ware geht ...

Ein schön gedeckter Tisch ist einladend.Symbolfoto: fr ... der hat

Neuigkeiten:

Bei uns gibt es nun täglich von 9.00 – 11.00 Uhr ein leckeres Frühstück mit frisch gebackenen Brötchen! mit Für unsere Wurstliebhaber haben wir Bratwurst (Welsbratwurst), gerne auch als Curry-Bratwurst.

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00–18.00 Uhr • Sa. 8.00 –13.00 Uhr Hindenburgstraße 69 • 28717 Bremen • Telefon 04 21/ 6 36 44 56

Gemeinsam genießen und den Frühling begrüßen

Das Osterfest ist ein guter Anlass, sich kulinarisch etwas zu gönnen und die Gastronomie zu unterstützen

REGION – Leckere Speisen werden zu Ostern großgeschrieben. Kein Wunder, denn wenn die Fastenzeit nach über einem Monat endlich vorbei ist, schmeckt es gleich doppelt so gut. Ob bunt angemalt, hart gekocht oder gebacken im Hefezopf: Eier gehören während der Osterfeiertage zu den beliebtesten Speisen. Besonders an diesen christlichen Feiertagen besinnen wir uns wieder auf den Ge-

schmack vieler Köstlichkeiten, auf die während der letzten Wochen vielleicht verzichtet wurde. Das Osterfest ist ein guter Anlass, sich kulinarisch etwas zu gönnen und gleichzeitig die regionalen Gastronomen und Delikatessenanbieter zu unterstützen. Wir nutzen die Gelegenheit auch, um mit der Familie zusammenzukommen, gemeinsam zu essen und uns am beginnenden Frühling zu erfreuen. An Ostern geht es

An einer schön eingedeckten Tafel zu speisen, macht doppelt Freude. Symbolfoto: fr

NEU IN AUMUND!

LECKERE PIZZA AUCH BEI UNS!

Ostern 20.04 & 21.04, 10 -14 Uhr, danach open end geöffnet.

Schlemmerfrühstück 16,50 €

All you can eat + Kaffee satt! Kinder bis 6 J kostenlos, bis 12 J 8,90 € Auch für Gesellschaften, Veranstaltungen, Geburtstage etc

Öffnungszeiten:

Montag - Sonntag 10:00 Uhr - 20:00 Uhr

ODER UNSEREN WEBSHOP

auch um Genuss für Leib und Seele. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, zu genießen oder einen Ausflug in die schöne Natur zu unternehmen. Immer mehr Restaurants gehen zu Ostern neue Wege, um ihren Gästen besondere Erlebnisse zu ermöglichen. Neben dem Brunch und dem klassischen Osteressen bieten Osterbuffets eine weitere Möglichkeit, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Der Vorteil: Die Gäste suchen sich ihr Essen selbst aus. Die saisonale und regionale Küche hat in der Gastronomie längst Einzug gehalten. Ostern in der Gastronomie wird garantiert kulinarisch. Jedoch spielt der Umweltgedanke beim Essen eine immer größere Rolle. Viele Menschen greifen bevorzugt auf regionale und saisonale Produkte zurück – nicht nur beim Einkauf, sondern auch beim Restaurantbesuch. Ein Drei-Gänge-Menü ist ebenfalls eine tolle Möglichkeit, um zu schlemmen. Beginnend mit einem frischen Salat, gefolgt von einem Ostermenü und einem lecke -

Eier dürfen an Ostern nicht fehlen.

fr

Meinert-Löffler-Str. 6c, 28757 Bremen �� 0421-67356607 www.Eis-Cafe-Nero.de

Delikatessen zum Osterfest

ren Dessert, ziehen GängeMenüs vor allem Menschen an, die sich zu Ostern nicht ums Essen kümmern wollen. Es empfiehlt sich in jedem Fall rechtzeitig einen Tich im

Brun Brunch

Feine Fischsalate aus Garnelen, Hering und Flusskrebsen Schweizer Käseauswahl, Tessiner Ingwer-u. Feigensenf BIO Eierliköre, Eiergrog und Trüffeleisortiment

Machen Sie einen Stop mit einem Bistrosalat Frühstücken in delikatem Ambiente

Alte Hafenstr. 15 · Bremen-Vegesack Tel.: 0421 662363 · info@scharringhausen.de

Mi. 15.00 - 18.00, Do. 10.00 - 18.00, Fr. 9.00 - 18.30, Sa. 9.00 - 16.00 Uhr

Catering - Service

Wir liefern das Essen für ihre Party, Firmenveranstaltung oder ähnliches. Sprechen Sie uns einfach an.

gewünschten gastronomischen Betrieb zu reservieren. Wer lieber in den eigenen vier Wänden genießen möchte, kann sich auch von

einem Anbieter mit Lieferservice leckere Speisen nach Hause bringen lassen. Guten Appetit – oder wie man in Griechenland sagt: Kali Orexi! red

Fährhaus Farge zu Ostern

Das Fährhaus Farge lädt alle Feinschmecker und Osterliebhaber ein, an beiden Tagen leckere Speisen, Kaffee und Kuchen zu genießen. Wir bieten Ihnen die passende Location mit atemberaubenden Weserblick und angenehmen Service Ostersonntag, 20. April.2025 und Ostermontag, 21. April 2025 ab 12 Uhr geöffnet

Bitte beachten Sie, dass eine Reservierung erforderlich ist. Reservieren Sie jetzt unter 0421 68 8600 oder info@faehrhaus-farge.de und sichern Sie sich Ihren Platz für ein festliches Erlebnis im Fährhaus Farge!

• GRIECHISCHES RESTAURANT • Lindenstr. 3 · 28755 Bremen  0421-657968 www.akropolis-vegesack.de

Geöffnet: Mi. bis Mo. ab 17.30 Uhr · Di.: Ruhetag So.- + Feiertage: 12 – 14.30 Uhr + wieder ab 17.30 Uhr

Wilhelmshavener Straße 1 • 28777 Bremen-Farge Telefon (0421) 688 6oo info@faehrhaus-farge.de www.faehrhaus-farge.de

Lesen Sie uns auch online im Internet: www.das-blv.de

Symbolfoto:

DESIGNBODEN EICHE NATUR HELL Die ideal Alternative zu Vinyl, da 100% PVC und weichmacherfrei,

aus Profilholz mit Nut und Feder, Edelstahlgeklammert und verschraubt NUR

Besuchen Sie uns am 19.04.2025 und lassen sich bei einer kostenlosen Grillvorführung von

2510 X 83 CM ANTHRAZIT verzinkt und beschichtet anthrazit, 83 cm hoch, streichfrei

für Camping, Wandern oder einen Ausflug, besonders platzsparend da faltbar, zusammengefaltet nur 25mm hoch, die umweltbewusste alternative zum Einweggrill, Grillfläche 38,5 x 30 cm 99,99 NUR 94,90

Doppeltür inkl. Zubehör und Holzfußboden, ohne Dachpappe

NAPOLEON GASGRILL TRAVELQ PRO 285 der mobile Alleskönner von Napoleon mit hohem Deckel aus Aluminiumguss und mit integriertem Thermometer, hochwertiges Grillrost aus Gusseisen, Grillfläche ca. 37 x 54 cm, 2 stufenlos regulierbare Edelstahlbrenner inkl. 2 praktischen Seitengriffen 299,-

LANDMANN GASGRILL TRITON 3.1 MAXX SCHWARZ 3 stufenlos einstellbare Edelstahl-Brenner (je3,5KW) versenkt eingebauter Infrarot Seitenbrenner, Doppelwandige Haube zur idealen Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, Grillrost aus Gusseisen, elektrische Zündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Gasflasche

SYSTEM WPC MODULZAUN PREMIUM 179 x 179 cm, Holzoptik beige, extrem beständig dank zusätzlicher Kunststoffbeschichtung, streichfrei, extrem pflegeleicht, Bausatz bestehend aus 12 WPC-Bohlen 20 x 150 x 1790 mm

NUR 119,- SYSTEM WPC MODULZAUN GRAU streichfrei, bestehend aus 9 WPC Brettern, inkl. Start- und Abschlussleisten Set anthrazit, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoff-Gemisch, abwaschbar WPC-DESIGNZAUN MIT ALU-ZIERLEISTEN streichrei, Set bestehend aus 8 Einzelprofilen und 9 Aluleisten, ca. 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Naturfaser-Kunststoffgemisch, abwaschbar, ohne Pfosten

RÖSLE GASGRILL G3S VARIO+ ausgestattet mit 3 Edelstahlbrennern mit jeweils 3,5 KW, Vario + Grillrost aus Gusseisen emailliert, Brennerabdeckungen Edelstahl, Deckel mit Glaseinsatz, inkl. Hochtemperaturzone und Seitenkocher

WEBER SLATE GPD 76 PLANCHA GRILL

Plancha Grillrost aus Gusseisen porzellanemailliert. 3 Brenner mit insgesamt 10,6 KW, Grillfläche ca. 76 x 44 cm, Seitentisch links abklappbar, digitale Temperaturanzeige, dank der Plancha Grillplatte sehr leichte Reinigung

WEBER GASGRILL GENESIS E-325S IRONMAN SCHWARZ Ausgestattet mit 3 Edelstahl Hauptbrennern und einem Sear-Zone Brenner zur perfekten Steak Zubereitung, elektronisches Zündsystem, Edelstahl Brennerabdeckung, Grillrost aus porzellanemailliertem Gusseisen 1499,NUR 1099,-

GARTENHAUS ASKOLA 2 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß: ca. 209 x 213 cm, 19 mm Wandstärke, inkl. Doppeltür mit Schloss aus Sicherheitsüberfalle und benötigtem Montagezubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe

BLOCKBOHLENHAUS

inkl. Holzfußboden, ohne Dachpappe

BLOCKBOHLENHAUS 40540074

Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß 280 x 280 cm, 28 mm Wandstärke, Doppeltür mit Echtglas inkl. Profilzylinderschloss, inkl. Holzfußboden, ohne Dachpappe

BLOCKBOHLENHAUS MIT 2 RÄUMEN

Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, 2 Räume mit Zwischenwand, Sockelmaß: 427 x 280 cm, 34 mm Wandstärke, Doppel und Einzeltür mit Echtglas, inkl. Fußboden, ohne Dachpappe

Diese Woche in Schwanewede

„Aus der Kälte auf den Teller“

Die Landfrauen Rade und Umgebung bieten am Montag, 14. April, 19.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Aschwarden, Aschwarder Straße 40, einen Vortrag mit Felix Ahlers, Chef der Frosta AG, einem der Hersteller von Tiefkühlprodukten in Europa an. Er berichtet über die Geschichte und Firmenphilosophie. Der Eintritt ist für Landfrauen frei, Gäste zahlen 5 Euro. Anmelden kann man sich unter 0170 / 534 58 16, man kann aber auch gern spontan vorbeikommen.

Digital-Sprechstunde

Der Seniorenbeirat Schwanewede lädt für Donnerstag, 17. April, in die Begegnungsstätte Schwanewede, Ostlandstraße 25, zur Digitalsprechstunde ein. Von 10 bis 12 Uhr bieten Digitallotsen Seniorinnen und Senioren kostenlose Hilfestellung beim Umgang mit Smartphone und Tablet an. Egal, ob als Neueinsteiger in die Welt des Tippens

und Wischens oder mit konkretem Anliegen. Um Anmeldung unter Telefon 042 09 / 91 92 24 (AB) bei Manfred Kloppenburg wird gebeten.

Kostenloses Blumensaatgut

Die Gemeinde Schwanewede bietet auch in diesem Jahr wieder kostenlos Samentüten an. Jeder Bürgerin kann seinen Garten oder Balkon bienenfreundlich gestalten und so einen Beitrag zum Insektenschutz leisten. Die mehrjährige Samenmischung „Schwaneweder Nützlingsparadies“ ist in diesem Jahr wieder vorrätig und kann am Rathausempfang bezogen werden. Die Honigpflanzenmischung besteht dabei aus Wildblumen und Kulturpflanzenarten, ist für eine Standzeit von etwa fünf Jahren konzipiert und erreicht eine Höhe von 60 bis 140 Zentimetern. Ansprechparterin ist Frau Tolk, Landschaftsplanung, in Zimmer 19, im Rathaus.

Ausgewogene Ernährung mit wenig Geld

Schwaneweder Landfrauenverein lädt ein

SCHWANEWEDE – Der Schwaneweder Landfrauenverein lädt zu dem Vortrag „Ausgewogene Ernährung mit wenig Geld“ am Mittwoch, 23. April, um 19.30 Uhr, in die Begu Schwanewede, Ostlandstraße 25, ein. Die Referentin Bethel Yonas von der Verbraucherzentrale Bremen wird den Vortrag halten. Angesichts steigender Lebenshaltungskosten sei es für viele eine Herausforderung, gesunde Lebensmittel zu erschwinglichen Preisen zu finden. Der Vortrag vermittele praxisnahe Tipps, um nicht nur beim Einkauf, sondern auch durch richtige Planung, Kochen und Lagerung von Lebensmitteln zu sparen. Anmeldungen bis zum 15. April nimmt Ulrike Kroog, Telefon 04209 / 28 21 entgegen. Die Teilnahme ist kostenfrei. fr

Sascha

Lauftreff international

Sascha Hoinkiss bei den Weltmeisterschaften in Florida erfolgreich

SCHWANEWEDE In den Straßen von Gainesville, Florida, erlebte Sascha Hoinkiss vom Lauftre TV Schwanewede am 29. März 2025 einen besonderen Wettkampf. Als Mitglied der deutschen MastersNationalmannschaft stellte er sich bei den Leichtathletik Masters Weltmeisterschaften vom 26. bis 30. März der Herausforderung des 10-Kilometer-Straßenrennens – eigentlich eine wichtige Station auf dem Weg zu seinem nächsten großen Ziel, dem Paris-Marathon am 13. April. Trotz einer gerade überstandenen Grippe und anhaltender Fußprobleme erreichte er eine ansprechende Zeit von 45.03 Minuten, was Platz zwölf in der Altersklasse M35 bedeutete. Zufrieden mit seiner Leistung nahm er die anspruchsvolle Strecke mit ihren vielen Kurven und dem steilen Anstieg auf eine Brücke über den Highway gleich nach dem Start als wertvolle Erfahrung mit. Die Fußverletzung stellte sich später in Bremen bei einer eingehenden Untersuchung als ein Bänderriss heraus. Sechs Wochen Lauf-

pause: der Paris-Marathon war damit gegessen. Die internationalen Titelkämpfe mit Athleten aus über 90 Nationen boten eine besondere Atmosphäre und eine tolle Organisation. Während des Rennens machten die immer höheren Temperaturen die Bedingungen zusätzlich herausfordernd. Umso wertvoller war die Unterstützung seiner Schwester und ihres Ehemanns, die in Florida leben und ihn vor Ort lautstark anfeuerten. Seit Juli 2024 besitzt Sascha den o ziellen Startpass des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Sein Weg in die Masters-Nationalmannschaft begann bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg – vierter Platz 35 in 43.20 Minuten – wo er erstmals von den Masters erfuhr und seine Teilnahme bestätigt wurde. Mit Stolz trug er in Gainesville das Trikot mit Bundesadler –ein starkes Zeichen für seine Leidenschaft und seinen Einsatz für den Laufsport und eine zusätzliche Motivation für alle Läufer im Lauftre des TV Schwanewede. fr

Wirwünschen frohe Ostern! NachdenFerienstarten wirmit neuenKursen.BesuchenSieunsere Webseite:www.die-taenzerei.de

Hoinkiss vom Lauftreff in den Vereinigten Staaten. Foto: fr

Pflege & Fällung von Bäumen aller Art, Entfernung von Baumwurzeln. Gerne erstelle ich Ihnen ein persönliches Angebot. 01520 – 8632321 - 0172 – 9156281

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Baumschnitt.  0174-4519485

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

einfach gute gärten

Baumpflege Baumfällung Gehölzschnitt

Helge Schnirring

www.schnirring-garten.de |  0421-69018400

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524

Garten- und Pflasterarbeiten, schnell und zuverlässig. 01522-6492673

Gartenabfall-Annahme für jedermann.

Kosten pro Sack 1,- €, pro m³ 10,- €, Containerdienst, 10 m³ Buschabfuhr für 200,- € bei Bauer Becker Holzweg 11, 28790 Schwanewede Telefon: 0 42 09 -35 52

Übernehme Gartenarbeit jeglicher Art mit Abfuhr, sowie Haussanierungsarbeiten.

 0162-102 04 91

Janssen

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641

Holzbau Taube

Carports-, Alu-Dach Abstellräume – Zaunbau Terrassenbau aus einer Hand 0173/2433807 • Bremen-Nord www.Holzhandlung-taube.de

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info.  0172-8673941 od. 0421-38709966

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

Rassekatze in liebevolle Hände zu verschenken, 4 Jahre alt, engl. Kurzhaar.  0162-9696403

Spielstunden für Hunde mit See und Café nach tel. Vereinbarung. Und los geht unser Zwergenalarm für kleine, leichte, verträgliche Hunde, mittwochs 18-19 Uhr  04221-44600 www.tierpension-ute-mahlstedt.de

VE RKAUF

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434 Fast neues E-Quad aus gesundheitl. Gründen zu verkaufen. 25 kmh, 2100 € KV, NP 2800€ ( nie genutzt )  0421-6599636 Gemischtes frisches Holz, ab 3,60 SRM, Lieferung frei Haus in HB-Nord, SRM 100 €. Hof Bahrenwinkel  0172-9156281 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

MOBILIENAN GE BOTE

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

KAUFE RARES FÜR BARES: Bilder, Porzellan, Puppen, Briefm., Pelze, Münzen, Musikinstr., Möbel, Schmuck usw...alles anbieten! Tel.: 0174-1726461

Suche in Bremen-Nord eine ca. 2m hohe

Yuccapalme, mehrstämmig.  015771419735

„Sie wollen verkaufen?“ Wir, die Firma HWG-Bau-ImmobilienIVD, Inh. E. Horsthemke, übernehmen für Sie erfolgreich seit 44 Jahren die gesamte Abwicklung für Ihren Immobilienverkauf. Zu Ihrer Sicherheit „Bankbestätigung“ bei notariellem Kaufvertragsabschluss. Beratung, marktorientierte Werteinschätzung, Energieausweis als kostenfreie Serviceleistung für Sie als Verkäufer. Ihr Ansprechpartner Herr Horsthemke, hwg-bau-immo.de, T. 0421-701880 info@hwg-bau-immo.de

NGE BOTE

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bremen-Reekum, 2 Zi., Küche, Bad, Balkon, Kellerstellplatz, KM 550 €, NK. 120 €, Stellpl. 25 €, V:127kWh/Kl.D/ BJ1962+2022/Öl.  0170-1442795

Bremen-Reekum, 3 Zi., EG, EBK, Bad, 560 € kalt, 150 € NK, Stellpl. 25 €, V: 127kWh/Kl.D/BJ1962+2022/Öl.  01701442795

Farge Rekum, gemütl. 3 Zi.-Singlewhg., ca. 50 m², 1.OG, 370 € + NK, 172,5kWh BJ52/Gas. vermietungS4@gmx.de Grambkermoorer Landstr., ab 01.07., 3 Zi.-Whg., 2. Etage, ca. 72m², Wannenbad+Fenster, 2 KM Dep., KM + NK 787 €, 195,9kWh/Bj.72/Öl.  0421-645890

Single Wohnung in Aumund Hammersbeck komplett neu und hochwertig renovierte, 2 Zimmer, DG-Wohnung mit neuer EBK, 63m², zentral und ruhig gelegen, ab 1.5., 750 € + 240 € NK, BJ1970/Gas/ 124,8kWh, von privat.  01520-4114711

ETGES

• Verkauf • Leibrente • Finanzierung • Vermietung • Wertermittlung • Energieausweis Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro Kostenlose Beratung zu

Eigentumswohnung von PRIVAT gesucht. Tel: 04296 4159850

ETW zum Kauf gesucht 0157-92487579

Familie (Kinder 1+4 J.) sucht Haus (min. 120m²) mit Garten in Neustadt o. Grolland.  0176-20311948

Handwerker sucht Haus 0421-40890803

Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578 Reihenhaus gesucht  01579 2380907

 Vorberger Straße

Frisch sanierte 3-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 58 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, ab dem 01.07.2025 zu vermieten, für 506,18 € zzgl. NK, Bj. 1960, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 107,9 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D

Blendermann 04 21 | 658 44 - 65 Michael Böll 04 21 | 658 44 - 22 Sandra Backer 04 21 | 658 44 - 58

Gerhard-Rohlfs-Str. 44 Tel. 04 21 | 658 44 18

Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Hammersbecker Str.173 28755 Bremen info@gewosie.de

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

0421 / 89 77 44 66

1,5-2-Zimmer-Wohnung gesucht Rentner, halbtags tätig, Nichtraucher, ohne Haustiere, sucht ab Juli 2025 oder auch früher eine ruhige 1,5 bis 2-Zimmer-Wohnung zur Miete. Max. 450 € Warm - möglichst EG. Bei Interesse Tel.042157705120 ab 14h od. wbsoft@web.de

Seniorin sucht kleine Oberwohnung in Haus mit Fahrstuhl in Vegesack. 01787426563

DIENSTLEI STUN GE N BAUEN & WOHNEN

www.kaufen-bauen-mieten.de

>Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836

>Malerarbeiten, preiswert und gut. Tel. 0171-1481807

Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister.  04208-916351 Grasberg

Biete zuverl. Renovierungen u. Malerarbeiten preiswert an 0157-31996888

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen.  0151-63937724

Elektorarbeiten vom Fachbetrieb  0172-4212441

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Neubau Altbau Zähleranlagen Wir suchen (m/w/d) Elektroinstallateure in Voll- und Teilzeit

Fensterputzer frei  04241-7143

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-91429866

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Markisen • Rolladen

Schnelldienst Insektenschutz

0421/371837

Maler- und Bodenbelagsarbeiten.  0178-5168189

OHNETermin verkaufen

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren OHNE Termin verkaufen

NEUES GARAGENTOR? 042156 99 140

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb

 0421-3677322

Termin verkaufen sicher diskret einfach Pelzerstraße 4 · 28195 Bremen,

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silb best k| Zahngold (auchmitZahn) Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Altgold| Münzen | rbschaften |Luxusuhren

UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Vöbel GmbH

KAPITAL- / GELDVERKEHR

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Blitzkredite u. günstige Bauspardarlehen vermittelt auch in schwierigen Fällen von Speulda, Sögestr. 48, 0421-175510

DIENSTLEISTUNGEN

Dachdecker u. Zimmermann sucht Arbeit auf 538 Euro Basis plus Bodenausbau Tel. 0170-8962783

Dachdeckerarbeiten, Maurerarbeiten 01523-8130214

Glas- u. Gebäudereinigung Telefon 04209 - 98 99 599 Mail: voebel.gebaeudereinigung@ewetel.net Wir reinigen für Sie: l Fenster l Teppichböden l Polstermöbel l Gehwege l Dachgossen l Büroräume

SCHROTT + METALL holt ab auf jeden Fall. Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Baumfällung. Telefon: 0421-601366 und 0173-6112388. www.derabholer.de

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899 Übernehme Gartenarbeit 017668529998

VERSCHI EDENES BEKANNTSCHAFTEN

Einsame Witwe Ella,

Wohnen Bauen

Terrassenfreude ohne Kompromisse

So wird der Lieblingsplatz zum Wohlfühlort für viele Jahre

REGION – Der Terrassenboden ist frisch aufbereitet, die Gartenmöbel stehen bereit, doch die Sonne bringt es an den Tag: Ohne einen guten Sonnenschutz kann der Lieblingsplatz im Garten nur eingeschränkt genutzt werden. Eine Markise muss her – doch worauf kommt es bei der Anschaffung an? Wir stellen die wichtigsten Qualitätskriterien vor, die darüber entscheiden, ob man für viele Jahre zufrieden ist oder immer wieder Ärger hat.

NEBEN DER OPTIK IST DIE FUNKTION ENTSCHEIDEND

Die Markise sollte den zu beschattenden Bereich vollständig abdecken. Als Faustregel gilt: Mindestens einen Meter größer einplanen als die Fläche, die im Schatten liegen soll – so bietet die Bespannung selbst bei schräg stehender Sonne ausreichend Schutz. Bei der Wahl zwischen Pergolamarkisen oder Gelenkarmmarkisen mit oder ohne Kassette ist neben der Optik auch die Funktion entscheidend. Wenn die Markise geschützt unter einem Balkon oder einem Dachüberstand montiert wird, kann auch ein Modell mit offen liegender Tuchwelle gewählt werden. Pergolamarkisen sind immer mit einer Kassete ausgestattet. Mit stützenden Säulen am vorderen Ende erlauben sie größe-

Eine Markise perfektioniert die Terrassenausstattung und macht den Outdoorbereich auch in heißen Sommern zum Lieblingsplatz. Foto: djd/www.lewens-markisen.de

re Tuchflächen und sind eine Alternative bei weniger tragfähigen Hauswänden. Das Herzstück jeder Markise ist das Tuch. Hochwertige Markisenstoffe werden bereits bei der Herstellung des Fadens spinndüsengefärbt. Das macht sie besonders UV-beständig und farbecht. Zu beachten ist auch die Stoffdichte. Imprägnierun-

gen machen das Tuch wasserabweisend und beugen der Bildung von Schimmel vor, zudem sind sie auch besser geschützt gegen Schmutz und Staub. Manuelle Kurbeln sind kostengünstig, Elektromotoren bieten jedoch deutlich mehr Komfort. Gerade bei breiten Markisen mit großer Ausladung sind sie unbedingt emp-

fehlenswert. Eine Steuerung mit Sensoren für Wind, Regen und Sonne öffnet und schließt das Markisentuch je nach Wetterlage automatisch und verhindert Schäden durch Unwetter. Diese Technik, wie auch die smarte Einbindung in die Hausautomation ist besonders praktisch, wenn man nicht ständig zu Hause ist. djd

Wunsch nach Wohneigentum ist ungebrochen

Immobilien gelten für viele Menschen als Geldanlage und Säule für die Altersvorsorge

REGION – Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen – 76 Prozent –würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine wichtige Rolle spielen. Immobilien gelten für viele Menschen als sichere

Geldanlage und gleichzeitig als wichtige Säule für die private Altersvorsorge. Doch wie bleibt Bauen bezahlbar? Beim Bau des Traumhauses sollte nichts überstürzt werden. Zuerst gilt es, ein realistisches Budget festzulegen und daraus das Beste zu machen. So kann ein kleineres Baugrundstück dazu beitragen, mehr finanziellen Spielraum zu schaffen. Zielführend ist auch ein einfaches und kompaktes Bauen ohne Gauben, Erker und Balkone. Im Trend liegen zudem

kompaktere Hausentwürfe, ohne dass die Bewohner auf Wohnkomfort verzichten müssten. Eine clevere Vorplanung trägt ebenso zu einem budgetoptimierten Bauen bei: Aufwendige Konstruktionen und Anpassungen lassen sich dadurch vermeiden, was sich positiv auf die Kosten auswirkt.

Um mehr aus den finanziellen Möglichkeiten zu machen, bestehen weitere Optionen. Eine Unterstützung der Eltern etwa kann die Eigenkapital-

Situation verbessern. Viele angehende Bauherren setzen auch auf ein gewisses Maß an Eigenleistung. In jedem Fall empfiehlt es sich, mögliche staatliche Förderprogramme zu prüfen. So sind etwa mit der Wohneigentumsförderung für Familien (WEF) des Bundes zinsgünstige Kredite bei niedrigem bis mittlerem Einkommen verfügbar. Das Programm „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) wiederum unterstützt besonders energieeffiziente Neubauten. djd

• Bauschutt

• Baumischabfall

• Bodenaushub

• Holzabfälle

• Container von 7m³ bis 40m³

• ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE

REIFEN: GÜNSTIGER GEHT NICHT!!!

AUTOFIT FARGEGmbH

AUTOFIT FARGE GmbH

KFZ-Meisterbetrieb

KFZ-Meisterbetrieb

Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen

Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen

Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com

Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de

Nasse Wände Nasse Keller Nasse Fassaden Wir lösen die Probleme, auch wenn sie schon 100 Jahre alt sind!

• Kellerabdichtung

• Druckwasserschadenbeseitigung

• Fassadenimprägnierung

• Wärmedämmung

• Kerndämmung Wir helfen Ihnen: schnell, preiswert und fachgerecht! Beratung kostenfrei und unverbindlich vor Ort Zertifizierter Fachberater u. Fachbetrieb Inhaber: Jan Renken Bauwerksabdichtungen Wärmedämmung

04283 – 6 99 96 19 –6 999619 www.hydro-dicht.de

TERRASSENDACH 5 m x 3 m, 8 mm-VSG-Glas, in 12 Farben erhältlich € 3698.- * *Preis ohne Fundament/Montage

Bei uns im BLV finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.

Langjährige Mitglieder geehrt

BLUMENTHAL Für 20 Jahre Mitgliedschaft in der SPD wurden kürzlich zwei Mitglieder des neugegründeten Ortsvereins Blumenthal im Kulturzentrum am

Schillerplatz geehrt. Walter Schörling, ehemaliger Schriftführer des Ortsvereins Farge-Rekum und verantwortlich für das Stadtteilarchiv im DOKU, sowie

Von links: Die Abgeordnete Ute Reimers-Bruns und Senatorin Sascha Karolin Aulepp würdigten Walter Schörling und Katarina Nuske, die beide 2005 der SPD beigetreten waren, für ihr langjähriges politisches Engagement. Foto: fr

Auch Katarina Nuske, Jahrgang 1987, fand 2005 zur SPD, weil ihr die Ziele und Inhalte der Partei damals am ehesten entsprachen. Besonders die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und die Inklusion beeinträchtigter Menschen in der politischen Arbeit lägen ihr am Herzen. Bei Häppchen und Ka ee saßen dann der Vorstand und die Mitglieder des Ortsvereins in der Lounge des DOKU noch eine Weile beisammen. red Senatorin Aulepp gratuliert zu 20 Jahren

28719 BREMEN · AM POSTMOOR

Katarina Nuske, Co-Vorsitzende des Ortsvereins Blumenthal und Schriftführerin im Landesvorstand der SPD, konnten aus den Händen von Bildungssenatorin Sascha Aulepp die entsprechenden Urkunden entgegennehmen. Eher zufällig seien sie in die Partei gekommen, betonten beide in ihren Dankesreden. Walter Schörling, Jahrgang 1949, brauchte politischen Anschluss, nachdem er 2010 aus Berlin in sein Elternhaus nach Rönnebeck zurückgekehrt war. Über ein „Haustürgeschäft“ mit dem damaligen Vorsitzenden des Ortsvereins Farge-Rekum sei er während eines Elternbesuchs 2005 in die Partei eingetreten, um für eine mögliche Rückkehr nach Bremen gewappnet zu sein. Bereut habe er es nicht, sagte er, auch wenn es zwischendurch hin und wieder „heftig geknirscht“ habe.

Man hört sie schon, bevor man sie sieht: Ein Schwarm von Kranichen auf dem Durchzug in Bremen. Foto: nik

Vögel im Werderland

NABU-Aktionstage für Biologische Vielfalt im Mai

BURGLESUM – Vom 15. bis 25. Mai nden die zweiten NABU-Aktionstage für Biologische Vielfalt statt. Unter dem Motto „Weil Natur Zuhause ist” lädt der NABU Bremen zu zahlreichen Veranstaltungen ein, um auf die Vielfalt an P anzen und Tieren, in der Luft, im Boden und im Wasser aufmerksam zu machen. Die aktuelle Naturkrise bringe Ökosysteme immer mehr in Gefahr, und damit auch deren Leistungen für den Menschen. Einige Arten gingen schon

verloren, viele sind noch vorhanden, benötigten aber mehr Lebensraum. In Gärten, Parkanlagen und Gewässern, in der Stadt und auf dem Land kann mit manchmal einfachen Mitteln oder einfach nur Rücksichtnahme Natur geschützt und gescha en werden. Die Exkursionen, Führungen und Vorträge des NABU Bremen laden ein, sich von der Biodiversität vor der eigenen Haustür faszinieren zu lassen. Am Sonntag, 18. Mai, ab 9 Uhr,

Über 35 Jahre Schneidereierfahrung! NÄHSTUBE ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI

• Änderungen und Reparaturen

• Abendgarderobe / Brautkleider • Gut, schnell und preiswert • Individuelle Näharbeiten

• Kurzwaren/Stoffe • Reinigungsannahme • Leder-Änderung/-Reparatur Wilhelm-Hartmann-Straße 7 · 28757 Bremen · Tel. 0421 / 654610

kann zusammen mit der Vogelkundlerin Kyra Behrje im Werderland nach allem, was fliegt, watschelt oder jedenfalls einen Schnabel hat, Ausschau gehalten werden. Insbesondere Anfänger sind dazu herzlich willkommen. Die Teilnahmekosten liegen bei zehn Euro, NABU-Mitglieder zahlen fünf. Anmelden kann man sich unter Nord@NABU-Bremen.de und der Treffpunkt ist der kleine Parkplatz gegenüber der Lesumbroker Landstraße 117. red

& Fällung

Im Sommer soll in Bremen fast allen angemeldeten Kindern ein Kita- oder Krippenplatz angeboten werden können. In Blumenthal, Gröpelingen und Huchting könnte es aber weiterhin zu Engpässen kommen. Symbolfoto: fr

Situation entspannt sich

Ausreichend Kita-Plätze fast überall

BREMEN – Der massive Ausbau der Kindertagesbetreuung der vergangenen Jahre zeige Erfolge, heißt es aus dem Bremer Bildungsressort. Bremen werde in diesem Sommer erstmals in der Lage sein, in nahezu allen Stadtteilen allen angemeldeten Kindern einen Krippen- oder Kitaplatz anzubieten. Dies sei im Wesentlichen darauf zurückzuführen, entgegen dem Bundestrend den Platzausbau weiter zu treiben. Und es zeige sich, dass die Zahl der Anmeldungen der in Bremen lebenden Kinder im Kitaalter sinkt: In der Hauptanmeldephase bis Ende Januar sind dieses Jahr 7110 Kinder angemeldet worden, im vergangenen Jahr waren es 7864, ein Rückgang um fast zehn Prozent. Im gleichen Zeitraum seien rund 750 Plätze zusätzlich baulich geschaffen worden. Insgesamt sei das Angebot der Kindertagesbetreuung in Bremen seit 2014 um rund 23 Prozent gesteigert worden, damit übertreffe Bremen den Bundesschnitt von rund 19 Prozent deutlich.

Über den Ausbau der Angebote der Kindertagesbetreuung sei es auch gelungen, ehemals problematische Versorgungslagen aufzulösen, zum Beispiel in Hemelingen, oder in Vegesack, wo noch vor drei Jahren mit nahezu 300 Kindern die meisten Familien ohne Betreuungsvertrag zu verzeichnen waren. Zugleich habe sich bei Trägern und Einrichtungen eine höhere Bereitschaft zum flexiblen Einsatz von im Vergleich zu Erzieherinnen und Erziehern weniger ausgebildeten Fachkräften wie zum Beispiel Tagespflegepersonen gezeigt. Die Senatorin für Kinder und Bildung, Sascha Karolin Aulepp, freut sich, dass der Ausbau der Kitas in den meisten Stadtteilen Bremens zu einer deutlich verbesserten Betreuungssituation geführt habe. Diese positiven Entwicklungen wolle man weiter vorantreiben. Voraussichtlich werde es aber in wenigen Stadtteilen noch zu knappen Versorgungssituationen kommen. Hierzu zählten mit Gröpelingen, Huchting und Blumenthal. red

Werden Sie Teil unseres Teams!

Die Gemeinde Schwanewede sucht zum nächstmöglichen Termin:

Stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Wunderwald in Voll- oder Teilzeit (mind. 35 Wochenstunden) Vergütung nach S 13 TVöD SuE - unbefristet

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite. www.schwanewede.de/jobs

Die Bewerbungsfrist endet am 25.04.2025.

Gemeinde Schwanewede

Damm 4, 28790 Schwanewede www.schwanewede.de

Ersatzfahrer

(FS-Kl. B, m/w/d) zur Beförderung von Menschen zu sozialen Einrichtungen und Förderschulen auf Minijob-Basis aus dem Großraum Bremen gesucht, gerne auch aus der Generation 60+. P-Schein nicht erforderlich.

 01 51 - 14 10 15 01 oder 01 62 - 9 00 76 50

Anrufe bitte Mo. – Fr.: 8 – 18 Uhr

Engler Transfer GmbH

Verkehrsfachschule Braunschweig

Tel.: 0531-37003-172 E-Mail: info@seelamail.de

Fahrlehrer (m/w/d) werden überall gesucht. Wir bilden Sie aus und vermitteln Ihnen auf Wunsch einen Arbeitsplatz. Komplett förderbar durch öffentliche Träger! Unterkunft vorhanden.

45 Unternehmen und 1000 Studenten

Die diesjährige Karrieremesse der Constructor University setzte einen neuen

Maßstab

Monteure m/w/d gesucht

GROHN – 45 Unternehmen und über 1000 Studierende: die diesjährige Karrieremesse der Constructor University setzt einen neuen Maßstab für Erfolg. So viele Teilnehmende wie nie zuvor nahmen an der Veranstaltung teil – neben Studierenden der Constructor University auch ihre Kommilitoninnen Kommilitoten von der Universität Bremen und der Hochschule Bremen. Der Career Fair 2025 wurde damit zu einer einzigartigen Gelegenheit für Networking und berufliche Entwicklung. „Construct Your Career” lautete das diesjährige Motto, unter die Veranstaltung mit einem brandneuen Format aufwartete. Insgesamt zehn von Studierenden angeleitete Karriere-Workshops hatte das ehrenamtliche Team auf die Beine gestellt, um die Teilnehmenden mit unschätzbaren Einblicken auszustatten und sie mit praktischen Fähigkeiten für ihre zukünftige Karriere zu stärken. Das neue Format fand großen Anklang und ermöglichte es Studierenden, noch vertiefter als zuvor mit Branchenvertretern ins Gespräch zu kommen und ihre beruflichen Strategien zu verfeinern. „Wir haben uns sehr gefreut, Unternehmen aus so vielen verschiedenen Bereichen auf unserem Campus und online begrüßen zu dürfen“, sagte Clementine Senicourt, Koordinatorin für Career Services und internationalen Unternehmen in Kontakt zu bringen und Chancen für alle Beteiligten zu schaffen.“

Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen nahmen an der Messe teil und unterstrichen die Bedeutung sol-

cher Veranstaltungen, um mit den Führungskräften von morgen in Kontakt zu treten. „Der Kontakt zu den Studierenden auf dieser Messe ermöglicht es uns, neue Talente zu entdecken und ihnen die spannenden Möglichkeiten vorzustellen, die wir bieten“, sagte Professor Dr. Karsten Hiltawsky, President Corp. Technology & Innovation bei Dräger. „Die Veranstaltung gab uns die Möglichkeit, den Geist der Universität zu erleben, direkt mit den Studierenden in Kontakt zu treten und die Werte, für die wir stehen, zu vermitteln.“ Lisa Körmer, Recruitment & HR Specialist bei Saab, teilte diese Meinung: „Das persönliche Treffen mit motivierten Studierenden gibt uns die Möglichkeit, die

Kandidatinnen und Kandidaten zu finden, die am besten zu unserem Unternehmen passen, und zukünftige Fachkräfte zu inspirieren.“ Nach dem erfolgreichen Hackathon zu maschinellem Lernen nahm Ishansh Gupta, Lead Data Scientist bei der BMW Group und Alumnus der Constructor University, an seiner ersten Karrieremesse teil. Die in der Schweiz ansässige Full-Stack-Cloud-Plattform Virtuozzo nahm zum ersten Mal an der Karrieremesse teil und war „beeindruckt vom Ehrgeiz und der Begeisterung der Studierenden. Ihr Eifer, ihre Karriere in Gang zu bringen, war wirklich inspirierend“, sagte Tatiana Christoforou, Senior HR Manager bei Virtuozzo. Ein weiteres Schweizer Unterneh-

men, das Cybersicherheitsunternehmen Acronis, war ebenfalls vor Ort – wenn auch digital. Auch das kalifornische Unternehmen Actian, ein KIbasiertes Datenanalyseunternehmen, betonte den Mehrwert der Veranstaltung, wobei Software-Ingenieurin Alba Lokaj feststellte. Die Rekordbeteiligung und das starke Engagement der Branche unterstreichen die wachsende Bedeutung der Veranstaltung, finden die Organisatoren. Das Engagement der Constructor University für die Förderung der Karriereentwicklung und der Branchenverbindungen habe diese Karrieremesse zu einem unverzichtbaren jährlichen Ereignis gemacht. red

ANZEIGEN

STELLENMARKT

GEWERBLICHE BERUFE GEWERBLICHE BERUFE

Bürgerpark-Tombola

Wir suchen ab sofort bis 11.05. flexible & zuverlässige Losverkäufer (m/w/d) in VZ/ TZ (6 Tage/Woche) für City & Center.

Tel: 0421/323666

Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft in Achim (Zeppelin Str.) Mo - Fr ab 18 Uhr für 1,75 Std Bei Interesse rufen Sie uns gerne an.  0421-4789098 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Lagermitarbeiter in Vollzeit/Teilzeit per sofort oder später gesucht, 5 Tage Woche kein Wochenende, Kühllager (kein TK) für Wurstspezialitäten zur Kommissionierung und Warenannahme. Familiengeführtes Lebensmittelunternehmen in Bremen Mahndorf, gerne per Mail: info@wurstkontor.de oder Telefon 0421-830143

Schauen Sie doch mal vorbei und reservieren Sie sich Plätze für unseren „Schnupper-Tag“ am 24.05.2025, Beginn: 10 Uhr

Unser

Café- und Event Schiff MS Sansibar

ist ab Juni auf der Lesum, dafür suchen wir:

• freundliche Servicekräfte, vormittags oder nachmittags und an Wochenenden.

• Teilzeit oder Vollzeit, gute Bezahlung.

Bewerbungen bitte an: burcu@ms-sansibar.de

oder telefonisch unter: 01525 / 842 38 51

Ansprechpartnerin: Frau Burcu Özden

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h Objektleitung (m/w/d) für den Raum Bremen in Vollzeit/Teilzeit 0421/8060023 www.stark-service.de

Reinigungskraft Horn-Marcusallee, Sa. und So. 7.30-10.00 Uhr.  0421-204610

Reinigungskraft nahe Domsheide Mo.Fr. 5.00-8.00 Uhr, Lst.pfl.  0421-204610

Reinigungskraft Schule Alt-Osterholz Mo.-Fr. 15.00-18.30 Uhr, Lst.-pflichtig  0421-204610

Reinigungskraft Universitätsallee Mo.-Fr. 16.00-19.45 Uhr, Lst.pfl.  0421-204610 Suche eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. 0172-4223022

FAMILIENANZEIGEN

DANKSAGUNG

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Samstag Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de

Attraktive Nebenbeschäftigung als Kontrolleur (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Kontrolleure in Bremen: LDW sowie in Langwedel für Kontrollaufgaben. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421- 690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de

Aushilfsfahrer/in für die Auslieferung von Autoteilen mit kleinem Transporter auf Minijob Basis ab sofort gesucht. 0177-3198815

Fahrer (m/w/d) für Postabholung mit Transporter auf geringf. Basis gesucht. AZ MoFr 12.30-18.30 Uhr, 1-2 Wochen / Monat. Tel. 0176-63759332

Reinigungskraft für die Vahr Treppenh. für Vorm. 2 Std Mo+Do Tariflohn Tel: 0177-2775525

Gartenhilfe gesucht, guter Stundenlohn, in SchwanewedeNeuenkirchen, 0421-688 02 80

Mobiler Rentner, 65J., fit, mit Auto, Ex-Berufssoldat, gelernter Damen und Herren Friseur sucht leichte Nebenbeschäftigung, gerne auch Kiosk od. Wachdienst.Tel.:0160-91081079.

STELLENGESUCHE

Haushaltshilfe 01724223022 zuverlässig und versiert aus HB www.haushaltshilfe-agentur.de

StattKarten

MarlisFangmann

†28.Februar2025

HerzlichenDank, sagenwirallenVerwandten,Nachbarn,FreundenundBekannten,diesichindenStunden derTrauermitunsverbundenfühltenundihreAnteilnahmedurchKarten,stille Umarmungen,liebeWortezumAusdruckbrachten.

UnserDankgiltbesondersderDiakonie-StationSchwanewede,diePraxisDr.Schumacher unddasOpalOsterholzerPalliativnetzfürdiefürsorglicheBetreuung,Trauerrednerin FrauJenrichfürdiesehrpassendgewähltenWorteunddemBestattungsinstitut SonnenburgfürdieeinfühlsameUnterstützung.

Schwanewede,imApril2025

Studierende beim Career Fair.
Foto: Constructor University

Statt Karten

Irene Bortz

† 07. 03. 2025

Herzlichen Dank für die vielen Beileidsbekundungen, tröstenden Worte und Geldspenden zum Tode meiner lieben Tochter. Ein besonderer Dank ebenfalls an Heckmann Bestattungen für die würdevolle und liebevolle Begleitung.

Manfred Bortz und Familie

Statt Karten

Arnold Eggers

† 27. Februar 2025

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben.

Ein besonderer Dank gilt Frau Pastorin Frauke Löffler sowie dem Team der Pflegeeinrichtung Haus Vida Victoria in Gnarrenburg

Ich habe gekämpft. Ich habe alles gegeben. Ich habe immer gehofft.

Ingo Heißenbüttel

* 05. 09. 1958 † 02. 04. 2025

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa, meinem Sohn, unserem Bruder, Schwager, Onkel und Neffe.

Marcus und Anika mit Kevin Björn und Lena mit Maja deine Mutter Erika Antje mit Familie Gudrun und Thomas Annelore

JürgenBusch

†4.März2025

HerzlichenDank sagenwir allen,dieuns in denStundendesAbschieds begleiteten,sichin stiller Trauer mit unsverbundenfühlten und ihrAnteilnahmeaufsovielfältige Weise zumAusdruck brachten.

EinbesondererDankgilt derPflegeeinrichtung Doreafamilie fürdiegute Betreuungund HerrnPastorKrebberfürseine einfühlsamen Worte.

Eliese Busch mit Familie

Im Namen aller Angehörigen

Margot Hettwer

Gnarrenburg, im April 2025

18.4.2025

Wir gratulieren von ganzen Herzen und wünschen dir einen schönen Geburtstag, Gesundheit und noch viele Jahre in Aumund.

Klaus und Christina Susanne und Rolf Peter Kai, Lea und Henry Arne, Laura und Clara Alexander

Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen.

(Albert Schweitzer)

Du warst ein Licht in unserem Leben. Die Liebe zu dir bleibtunvergänglich, tief. Vergessen wirst du nie, denn du bist nicht nur Erinnerungdu bist ein Teil von uns. Für immer.

Ingo Heißenbüttel

* 5. September 1958 † 2. April 2025

In ewiger Liebe

Deine Dagmar Tobias und Nadine mit Julina und Calvin Ramona und Jan mit Sam, Amy und Enna Sabrina und Nils mit Leon und Nico Timo und Steffi

Frelsdorf, den 2. April 2025

Traueranschrift: Dagmar Peschla, Thebüer Str. 20, 27616 Beverstedt-Frelsdorf

Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 25. April 2025, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle zu Hipstedt statt. Die spätere Seebeisetzung erfolgt im Familienkreis. Von freundlich zugedachten Blumen und Kränzen bitten wir abzusehen.

Aus unserem Leben bist du gegangen, in unseren Herzen bleibst Du.

In liebervoller Erinnerung nehmen wir Abschied von unserem Sohn, Bruder und Onkel

* 29.12.1985 † 24.03.2025

In Liebe:

Deine Mutter Jenny mit Malien sowie alle Angehörige und Freunde

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 17. April 2025, um 12 Uhr in der Friedhofskapelle des reformierten Friedhofes Farge, An der Amtsweide, statt.

Das einzig Wichtige im Leben sind Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen.

(Albert Schweitzer)

Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.

Peter Grützmacher

* 22. August 1947 † 11. März 2025

In Liebe und Dankbarkeit

Mine

Sven und Nicole

Celine und Henry Barbara sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 25. April 2025, um 11 Uhr in der Kapelle des Lesumer Friedhofes, Bördestraße, statt.

Anstelle von freundlich zugedachten Blumen bitten wir um eine Spende für das Kinderhospiz Jona.

IBAN DE 51 3506 0190 0001 0010 00 Kennwort: Peter Grützmacher

„Einschlafen dürfen, wenn man müde ist. Eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine tröstliche, eine wunderbare Sache.“

Wirwissennicht,wodeinHimmelist, aberwirwissen,dassduinunseremHerzen wieeinSternweiterleuchtenwirst.

GabrieleWackernah

*11.08.1965†03.04.2025

WirmüssenAbschiednehmenvon unsererherzensgutenSchwester, Schwägerin,TanteundGroßtante Ingo&ChristianeGlöckner Volkmar&KonnyGlöckner Uwe&FraukeNiemanngeb.Glöckner Marcel Patrick&Jacqueline Pascal&Michelle Bettina&Frank Florian&Bianca undalleGroßneffen geb.Glöckner

Was ist beim Verfassen eines Testaments zu beachten?

Informationen zu diesem Thema finden Sie auf den Internetseiten der Bundesnotarkammer: www.bnotk.de

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus.

Plötzlich und unverhofft, nach kurzer schwerer Krankheit entschlief unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter und Oma

Werner Josch

* 7. Mai 1943 † 15. März 2025

In Liebe und Dankbarkeit:

Deine Helga

Matina und Jens-Uwe

Claudia

Anna Lena

Vanessa und Erik mit Lara und Pia

Christian und alle Angehörigen

Die Beisetzung fand im kleinen Kreis statt. Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen, Wilmannsberg 2

Gabriele Wackernah

geb. Glöckner

* 11. August 1965 † 3. April 2025

Nadine und Gerhard Christopher Jasmin und Nils mit Kinder Richard

28719 Bremen, Kopenhagener Straße 58

Die Umentrauerfeier findet am Freitag, dem 25. April 2025, um 11 Uhr in der Friedhofskapelle Ritterhude, Hegelstraße, statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Bestattungsinstitut Murken

Einschlafen dürfen wenn man müde ist, eine Last fallen lassen, die man lange getragen hat, das ist eine köstliche, eine wunderbare Sache. Hermann Hesse

Helga Wilksen

geb. Lauckner

* 14. Mai 1936 † 19. März 2025

In Liebe und Dankbarkeit

Birgit und Kai Seemann Martina Schreiner sowie alle Angehörigen

Auf Wunsch der Verstorbenen fand die Trauerfeier im engsten Familienkreis statt.

Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede

Mit einem Herzen voller Trauer, aber dankbar für die lange gemeinsame Zeit, die wir miteinander verleben durften, nehmen wir Abschied von dir.

Rose Boss

Ein wunderbarer Mensch hat diese Erde verlassen müssen. Rose, Du bleibst für immer in unseren Herzen lebendig!

Deine „Sunny Sisters“ Anja, Andrea, Elke und Kerstin

Jeden Sonntag aktuell - DAS BLV-Wochenzeitung

Gudrun Plokarz

* 16. 10. 1937 † 31. 3. 2025

Ihr Lebensweg hat sich vollendet. In stiller Trauer nehmen wir Abschied.

Ilka-Katrin Plokarz

Vanessa Plokarz und Benjamin Detloff und Angehörige

Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Wenn Ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut Euch ruhig zu lachen.

Lasst mir einen Platz zwischen Euch, so wie ich ihn im Leben hatte.

Renate Leifheit

geb. Mückley

* 22. August 1938 † 1. April 2025

Du wirst uns sehr fehlen

Andreas und Angelika Manuela

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede

Werner Strietzel

* 11. Oktober 1936 † 30. März 2025

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Deine Dörte

Michael, Kristina, Torben und Johannes Bettina, Samuele, Luca und Chiara Susanne, Jörg, Anna und Mark und alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 24. April 2025, um 13.30 Uhr in der Kapelle des neuen Aumunder Friedhofes, Beckstraße, statt.

Ich gehe zu denen, die mich liebten und warte auf die, die mich lieben.

Irmgard Prieser

geb. Schneider

* 17. Januar 1939 † 18. März 2025

In liebevoller Erinnerung: Kirsten und Hartmut Anja und Christian Jana und Joshua Sara und Kevin und alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 22. April 2025, um 13:30 Uhr im FriedWald Bremer Schweiz, Lehnstedter Weg, 28790 Schwanewede-Brundorf, statt. Treffpunkt ist Parkplatz 3.

Beerdigungsinstitut Stühmer, 28777 Bremen, Rönnebecker Straße 50

DuhastjedenRaummitSonnegeflutet. H.G. IrmaGlawon-Peine

WirwerdenDichschmerzlichvermissen.

*19.Dezember1951†27.März2025

InunserenHerzenlebstDuweiter: DeinHeiner SchwägerinRenateReinders SchwagerHorstSarstedt NichtenundNeffenmitFamilien ausHB-Nord,Hude,Stenum,Schneeberg,Thum,Neuenkirchen-Seelscheid

DieTrauerfeiermitanschließenderUrnenbeisetzungfindetFreitag,den 25.April2025,um14UhrinderKapelledesFargerFriedhofes,AnderAmtsweide, statt.

AnstellefreundlichzugedachterBlumengrüßebittenwirumeineSpendeandas HospizLilge-Simon-Stift,IBANDE52370205000004050401, Kennwort:IrmaGlawon-Peine.

BestattungshausHOSTY,RönnebeckerStraße79,28777Bremen

Hanni mit dem Rad, hat ihre letzte Reise angetreten

Hannelore Peters-Stuwe

* 24. Oktober 1939 † 2. April 2025

Deine Familie war dein Motor, deine Zuversicht dein Treibstoff. Durch dein grundehrlich, wertschätzend und absolut verlässlich gelebtes Leben, warst Du für uns und so viele andere Menschen Wärme, Halt und Sicherheit, ganz besonders für Menschen, denen die Kraft schwand oder fehlte.

Dafür soll Dir unser lebenslanger Dank gebühren.

Deine Familie

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet Donnerstag, den 17. April 2025, um 14.30 Uhr in der Kapelle des Rekumer Friedhofes, Hörnstraße, statt. Wir bitten statt freundlich zugedachter Kränze in Hanni‘s Sinne um eine Spende an den Diakonie Verein Rekum e.V., IBAN: DE04 2919 0330 0410 705500, Kennwort: Hanni’s Reise.

Bestattungshaus HOSTY - Rönnebecker Str. 79 - 28777 Bremen

Wenn Ihr mich vermisst, sucht mich in Euren Herzen; und wenn Ihr mich findet, bin ich bei Euch.

Wir müssen Abschied nehmen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma

Margarete Schewe

geb. Bannasch

*21. Oktober 1936 † 22. März 2025

In Liebe und Dankbarkeit: Peter und Gisela Michael und Kerstin Melissa Sebastian

28790 Schwanewede

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle der ev.-luth. Kirchengemeinde Schwanewede, An der Kirche, statt. Von freundlich zugedachten Blumengrüßen und Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen.

Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede

Lieblings-Fleischerei

OSTERN 2025

SALZWIESEN LAMMKEULE

gültig vom 10.04. - 19.04.2025

das Geschmacksvergnügen vom Nordseedeich, unvergleichlich zart, natürlich 100 g Bitte rechtzeitig vorbestellen

FRISCHE LAMMKEULE

Exklusiv vom Deich  3,99 €

SALZWIESEN LAMMRÜCKEN UND KOTELETT

das Geschmacksvergnügen vom Nordseedeich, unvergleichlich zart, natürlich

100 g Bitte rechtzeitig vorbestellen

FRISCHES VOM OSTERLAMM

HERZHAFTE LAMMKOTELETTS naturbelassen oder in frischer Kräuter-Knoblauch-Marinade 100 g

ZARTE LAMMFILETS natur oder herzhaft mariniert

100 g

unser zartes SCHWEINEFILET

100 g

gebratene SCHWEINSROULADEN mit einer Füllung aus frischen Champignons, Räucherspeck und Zwiebeln in unserer hausgemachten Soße Stück

3,49 € 3,99 €

1,59 €

4,95 €

gebratene OCHSENROULADEN mit einer Füllung aus Räucherspeck, Zwiebeln und Senf in unserer hausgemachten Soße Stück

DREIERLEI VOM EIERSALAT

• Der Traditionelle

• Mit Räucherlachs und Dill

3,99 €

natur oder fein mariniert in Kräuter-Öl oder Knoblauch-Creme-Frâiche, ofenfertig zubereitet im praktischen Vakuumpack

100 g Bitte rechtzeitig vorbestellen

1 GANZE GEBRATENE LAMMKEULE

vom Knochen gelöst an herzhafter mediterraner Soße angerichtet. Für 4 Personen reichlich

1,99 €

45,90 €

Dohrmanns RINDERFILET zart gereift vom Norddeutschen Weiderind 100 g DER OSTERHAMMER 3,99 €

GESCHMORTE

Wir bitten um rechtzeitige Vorbestellung!

OFENFERTIGE TÖPFE

SALZWIESEN LAMMHAXEN

fertig gebraten in herzhafter Sauce 100 g

27,90 € 2,99 €

FILETTOPF VOM SCHWEIN zarte Schweinefiletmedaillons in einer raffinierten Käse-Sahne-Soße fertig. Zubereitet zum praktischen Erwärmen. für 2-4 Personen 1 gutes kg

25,50€

1 ganze gebratene OLDENBURGER ENTE lecker gewürzt und gefüllt, knusprig gebraten mit unserer leckeren Orangensoße für 2 Personen reichlich

FILETTOPF VOM PUTER zarte Putenfiletmedaillons in einer leckeren Curry-Früchte-Soße fertig. Zubereitet zum praktischen Erwärmen. für 2-4 Personen 1 gutes kg

25,50 €

3 gebratene KANINCHENKEULEN in Soße für 2 Personen reichlich

FÜR‘S GEMÜTLICHE BEISAMMENSEIN

ANTIPASTIPLATTE

hausgemachte Antipasti von Paprika, Champignons, Auberginen, Zucchini und roten Zwiebeln

RÄUCHERFISCHPLATTE

27,90 €

geräucherter Lachs, geräucherter Aal und geräucherte Forelle mehrfach wöchentlich frisch aus Bremerhaven mit Sahnemeerrettich und Senfsoße Graved-Art Für 5 Personen

Für 5 Personen

49,90 € 6,49 €

FRISCHES AUS DER SALATKÜCHE

VITELLO-TONNATO-PLATTE

zartes Kalbfleisch, dünn geschnitten mit hausgemachter Thunfischsoße und Kapernäpfel

Für 5 Personen

59,90 €

• Mit Kochschinken und knackigen Erbsen je 100 g

2,79 €

Unser FESTTAGSSCHLEMMERSALAT aus zartem, gekochten Schinken, mit frischen Apfelstücken und Walnüssen in leichtem Sahne- Meerrettichdressing 100 g

ROASTBEEFPLATTE

zartrosa gebratenes Roastbeef mit Sahnemeerrettich und Remouladensoße

Für 5 Personen

...unsere lecker zubereiteten, hausgemachten Beilagen: HAUSGEMACHTES KARTOFFELGRATIN mit leichter Knoblauchnote und pikanter Käsehaube Für 2 - 3 Personen oder unsere Gemüseplatte bestehend aus: frischen grünen Bohnen, Möhrchen, Brokkoli mit Mandel-splittern Jeweils für 2 - 4 Personen, frischeversiegelt zum praktischen Erwärmen

RAGOUT VOM WIESENLAMM zart gegartes Lammfleisch mit grünen Bohnen und Zwiebeln in einer schmackhaften Rotweinjus. Zubereitet zum praktischen Erwärmen. Für 2-4 Personen 1 gutes kg

29,50 €

WILDRAGOUT TOPF vom zarten Reh und Hirsch nach altem Hausrezept in PreiselbeerSoße. Zubereitet zum praktischen Erwärmen. für 2-4 Personen 1 gutes kg

29,50 €

GEMÜSEPLATTE

Dessert CREME VON DER BOURBON VANILLE mit Rhabarber-Kompott und Schokoladencrunch, elegant serviert im Weckglas ca. 400 g Füllgewicht

59,50 € 59,50 € 2,79 €

7,90 €

Bitte bestellen Sie 2 Tage vorher!

unsere leckere OSTERFEUER-GRILLBRATWURST im praktischen 10er Pack herzhaft mariniertes HÜFTSTEAK mindestens 6 Wochen zart gereift 100 g pikant und würzig DIE FRISCHE MERGUEZ aus magerem Lamm- und Rindfleisch 100 g herzhaftes NACKENSTEAK natur oder mariniert, 100 g 7,99 €

TIROLER TOPF zartes Kalbsgeschnetzeltes mit frischen Champignons in leckerer Rahmsoße mit leichter GorgonzolaCognac-Note für 2-4 Personen 1 gutes kg

29,50 €

OCHSENBÄCKCHEN zart geschmorte Ochsenbäckchen in herzhafter Soße. Zubereitet zum praktischen Erwärmen. (für 2-4 Personen) 1 gutes kg

VeggyLust

27,50 €

GEBRATENER GRÜNER SPARGEL vegetarisch oder als Beilage, auf einer Orangen-Hollandaise. Für 2 Personen reichlich

17,90 €

Wir bitten um Vorbestellung! Gültig vom 10.04. - 19.04.2025

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.