Delme Report vom 08.06.2022

Page 1

Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung

MITTWOCH, 8. JUNI 2022

NR. 3277/32. JAHRGANG

Nach zweijähriger Pause

Oldtimer-Ralley

Streetfood und Musik

Werder Bremens „Tach der Fans“ steigt am 24. Juli Seite 7

90 Fahrzeuge starten bei der Oldtimer Klassik Seite 5

Dreitägiges Festival lockt auf den Rathausplatz

Seite 2

– Anzeige –

Ausbildung der Klassen B, BE, C, CE, C1, C1E, T, L, AM, A1, A2, A DEKRA nach AZAV zertifiziert

UNSERE NÄCHSTEN KURSTERMINE:

JUNI : 20.06.2022 JULI : 18.07.2022 Lkw-Weiterbildung Modul 1 – 5: Ab Mo., 13.06.2022 Beschleunigte Grundqualifikation ab Mo. 5.9.2022 Fahrschule Ohsmer GbR

Delmenhorst · Ganderkesee-Bookholzberg · Tel. 04221 - 187 66

www.ohsmer.de

Heidschnucken gestohlen Landkreis In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag, zwischen 23 und 7 Uhr, wurden von einer Weide an der Ahlhorner Straße, kurz hinter dem Ortsausgang Wildeshausen, zwei junge Heidschnucken aus einer Herde entwendet. Die Polizei weist darauf hin, dass die Tiere gerade geimpft wurden und ein Verzehr des Fleisches gesundheitsschädigend sein kann. Zeugen melden sich bitte unter 04431/94 10. (bbr)

ÖPNV sowie Fuß- und Radwege sollen gestärkt werden. Im Zuge dessen strebt die Gemeinde Ganderkesee weiterhin die Zertifizierung als fahrradfreundliche Kommune an. Archivfoto: Konczak

Klimaneutral bis 2040

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Workshop in Ganderkesee stellt Leitlinien für klimabewusstes Handeln auf Flohmaxx am Sonntag

B R I T TA B U N T E M E Y E R

Ganderkesee Bis 2040 soll die Gemeinde Ganderkesee klimaneutral werden. Darüber sind sich alle Beteiligten des Klimaschutz-Workshops, der jetzt nach mehrmaligem Verschieben während der Pandemie endlich stattfinden konnte, einig. Die Teilnehmer aus Politik, Verwaltung, von Vereinen und Verbänden stellten B 212 nach Unfall blockiert in einem ersten Schritt mehrere Landkreis Zu erheblichen Verkehrsbehin- Leitlinien auf, die nun im jüngsderungen kam es gestern Mittag nach einem ten Ausschuss für Klimaschutz, Verkehrsunfall auf der B212 in Bookholzberg. Umweltschutz und LandwirtBeim Abbiegen in die Huder Straße schwenkte schaft auf den Tisch kamen. Danach soll die Gemeindeverein Sattelanhänger mit 15 Meter langen Schienen aus, wobei die Ladung mit einem weiteren waltung eine Strategie für das ErSattelzug kollidierte. Die Schienen fielen auf reichen einer Klimaneutralität bis die B212, die dadurch zwischen der A28 und zum Jahr 2040 entwickeln und dem Dreimädelhaus für eineinhalb Stunden umsetzen, wobei das klimabeblockiertArkenau war. (bbr) wusste Handeln in der Gemeinde Gartencenter GmbH zusammen mit regionalen AkteuNiedersachsendamm 16 ren aus Politik und Gesellschaft Birkner beim Wirtschaftsforum 27751 Delmenhorst gefördert werden soll. Der Begriff Die FDP veranstaltet am heutigen Mittwoch Klimaneutralität meint einen ZuTel.: 04221 97 19 6-0 ab 18.30 Uhr ihr Wirtschaftsforum im Veran- stand, in dem das Klima nicht info@gartencenter-arkenau.de staltungszentrum com.media an der Lahusen- durch treibhausschädliche Gase ÖffnunGszeiten: straße auf dem Nordwollegelände. Eröffnet beeinflusst wird. wird dasMontag-Freitag Forum von Stefan 09.00 Birkner,- FDP-Frak19.00 Uhr Ferner ist der Punkt der Nachtionsvorsitzender im Landtag. Teilnehmer haltigkeit künftig bei allen EntSamstag 09.00 18.00 Uhr an scheidungen zu berücksichtigen. können sich noch per E-Mail (So. nur Blumen und Pflanzen in kleinen Mengen!) Neubaugebiete sowie neue Geclaushuebscher@t-online.de anmelden. (bbr) - Angebote nur solange der Vorrat reicht Der nächste Flohmaxx-Flohmarkt findet am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 16 Uhr auf dem Parkplatz von Zurbrüggen an der Seestraße statt. Wer etwas verkaufen möchte, kann sich ohne Voranmeldung zur Standvergabe ab 6 Uhr einfinden. Verzehrstände sind vorhanden. Weitere Infos gibt es auf flohmaxx.de (bbr)

werbegebiete sollen möglichst kli- burg erklärte, setzen die Leitlinien maneutral geplant sein, um fossile sowohl auf ein hohes CO2-EinEnergieträger weitgehend zu ver- sparpotenzial als auch eine gute meiden. Im Bereich Verkehr sehen Umsetzbarkeit und eine Art Vordie Leitlinien eine Stärkung von bildcharakter. „Es wäre toll, wenn Fahrrad- und Fußgängerwegen Menschen auf den Zug aufsprinsowie des ÖPNV vor (in diesem gen und aus Ideen neue Projekte Zuge auch die Zertifizierung als entwickeln“, so Wenzel. „Der grofahrradfreundliche Kommune) ße Wurf“, wie er es nannte, der almit einem Schwerpunkt auf der E- le Qualitätskriterien vereint, sei jeMobilität. Zur regelmäßigen Kon- doch noch nicht dabei gewesen. trolle der Erfolge führt die Verwal- Um die ersten Ansätze weiter zu tung ein Monitokonkretisieren und ring zur CO2-Reduweitere Fragen etwa zu Kosten und zierung durch und Auch die Bevölkerung Kooperationspartträgt die Ergebnisse soll energiebewusst nern zu klären, soll in die Öffentlichhandeln ein zweiter Workkeit. Der Verbrauch shop am 4. Juli endlicher Ressourstattfinden. So cen soll kontinuierlich gesenkt, die Eigenversorgung könnten für den nächsten Ausmit erneuerbaren Energien ausge- schuss Ende August bereits erste baut werden. Zudem verstehe sich Vorlagen und Beschlüsse formuGanderkesee als ländliche Ge- liert werden. Nach Meinung von Volker meinde, deren Entwicklung sich an kurzen Wegen orientiere. Darü- Schulz-Berendt, Fraktionsvorsitber hinaus soll die Bevölkerung zender der Grünen, wurden die selbst zu einem energiebewussten Leitlinien nicht ausdiskutiert in Handeln motiviert werden, unter- Hinblick darauf, was die ganze stützt durch Informationsveran- Gemeinde tun könne und wer sich konkret kümmert. Bürgerstaltungen und Kampagnen. Wie Workshop-Moderator Mi- meister Ralf Wessel erklärte, dass chael Wenzel von der Dieter Mey- die Verwaltung eine Strategie uner Consulting GmbH aus Olden- ter Beteiligung der Politik entwi-

CAFÉ CUBE Sommerblumen & Stauden

GARTENCENTER Arkenau Gartencenter GmbH Niedersachsendamm 16 27751 Delmenhorst Tel.: 04221 97 19 6-0 info@gartencenter-arkenau.de ÖFFNUNGSZEITEN: Montag-Freitag 09.00 - 19.00 Uhr Samstag 09.00 - 18.00 Uhr Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr (So. nur Blumen und Pflanzen in kleinen Mengen!) Angebote nur solange der Vorrat reicht!

ckeln werde. „Wir können nur gestalten, was wir selbst veranstalten“, so Wessel. Man könne Anreize schaffen, nicht aber Bürger beeinflussen. Da stehe die Gemeinde vor einer herausfordernden Aufgabe. „Es gibt noch viel zu tun“, meinte SPD-Fraktionschef Ulf Moritz. Die Ratsmitglieder müssten sich dabei „auch an die eigene Nase fassen“ und bei jeder Entscheidung klimabewusst handeln. „Das ist unsere Verantwortung. Da sitzen wir auch mal zwischen den Stühlen“, so Moritz. „Das Problem wurde schon vor Jahren erkannt, wir fangen nicht bei null an“, warf Jürgen Struthoff (FDP) ein. „Wir müssen diesen Weg gemeinsam gehen und Beispiele schaffen. Sonst werden wir nicht ernstgenommen“. Für Kompromissbereitschaft plädierte Arnold Hansen (Freie Wähler-UWG). „Nur so können wir Ziele erreichen und die Gemeinde voranbringen.“ „Die Ergebnisse des Workshops können sich sehen lassen“, meinte Bürgermeister Wessel. Nun gehe es daran, „zielorientiert“ und „mit Fingerspitzengefühl“ zu handeln.

er bei uns-----Jetzt wied okolade sch Eiskaffeen, Eftiser Engel & Sa statt je €

4,50 r € nu

3,95

Aktionszeitraum: vom 08.06.-19.06.22

! h c s i r f h c Tägli


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.