Delme Report vom 22.06.2022

Page 1

Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung

MITTWOCH, 22. JUNI 2022

NR. 3281/32. JAHRGANG

Grünes Klassenzimmer

Thema Depressionen

Viel mehr geht nicht

Maxe-Schüler schaffen eine Wohlfühloase

Mut-Tour macht Halt in Delmenhorst

Abschiedsspiel mit Bayern und Weltauswahl für Pizarro

Seite 2

– Anzeige –

Seite 3

Seite 7

Die Marschkämpe wird Privatweg

Ausbildungder KlassenB, BE,C, CE,C1, C1E,T, L, AM,A1, A2,A DEKRA nach AZAV zertifiziert

UNSERE NÄCHSTEN KURSTERMINE:

August: 01.08.2022 15.08.2022 Lkw-Weiterbildung Modul 1 – 5: Ab Mo., 10.10.2022 Beschleunigte Grundqualifikation ab Mo. 5.9.2022 Fahrschule Ohsmer GbR

Delmenhorst · Ganderkesee-Bookholzberg · Tel. 04221 - 187 66

www.ohsmer.de

Große Poolparty im Freibad Ganderkesee Zwei Jahre mussten Kinder und Jugendliche warten, nun ist es so weit: Am Sonnabend, 25. Juni, findet die große Poolparty im Freibad Ganderkesee statt. Von 14 bis 18 Uhr verwandelt sich das Freibad am Heideweg 2 in ein wahres Paradies für alle Wasserratten. Einen Aufpreis für das Event gibt es nicht, Kinder und Jugendliche zahlen für ihre Tickets den normalen Eintrittspreis in Höhe von 3 Euro. (ble)

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Die Marschkämpe in Bungerhof/ Hasbergen ist abgehend vom Brauereiweg in Richtung Delme seit Anfang dieser Woche für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Dies hat die Wegegenossenschaft des Realverbandsweges Marsch-

Vortrag über Knieschmerzen Das Delme-Klinikum Delmenhorst (DKD) an der Wildeshauser Straße lädt für den morgigen Donnerstag, 18 Uhr, zum Patientenvortrag „Mein Knie! – Verschiedene Ursachen des Knieschmerzes?“ in das Besuchercafé Dia ein. Referentin ist Anne Kathrin Rucktäschel, Oberärztin der Unfallchirurgie und Orthopädie am DKD. Es gilt die 3G-plus-Regel. Anmeldungen unter Tel. 04221/99 54 03. (bbr)

Einbruch in Grundschule

Ganderkesee Unbekannte sind zwischen Freitag, 18 Uhr, und Montag, 6.45 Uhr, in die Grundschule Heide eingebrochen. Sie brachen einen Schreibtisch auf und nahmen daraus zwei Tablets von Apple mit. Außerdem klauten sie einen kleineren Tresor. Der Gesamtschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Zeugen melden sich bitte unter 04431 / 94 11 15. (bbr)

GARTENCENTER Arkenau Gartencenter GmbH Niedersachsendamm 16 27751 Delmenhorst Tel.: 04221 97 19 6-0 info@gartencenter-arkenau.de ÖFFNUNGSZEITEN: Montag-Freitag 09.00 - 19.00 Uhr Samstag 09.00 - 18.00 Uhr Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr (So. nur Blumen und Pflanzen in kleinen Mengen!) Angebote nur solange der Vorrat reicht!

geleinten Hunden, auf dem hauptsächlich landwirtschaftlich genutzten Weg mit Viehhaltung auf den angrenzenden Weiden. Der Weg soll zunächst bis zum 15. Februar 2023 geschlossen bleiben.

Die untere Waldbehörde des städtischen Fachdienstes Stadtgrün und Naturschutz prüft zurzeit, ob diese Sperrung rechtlich zulässig ist oder ob sie wieder aufgehoben werden muss. (ble)/Foto: Martina I. Meyer

Humor in der Pflege

Weinmesse in der VHS Die Volkshochschule (VHS) Delmenhorst auf der Nordwolle veranstaltet ihre Weinmesse am Freitag, 24. Juni, als Sommermesse. Weingüter aus Deutschland und Luxemburg laden im Lichthof zur Verkostung ein. Für das Zeitfenster 17 bis 18.45 Uhr kann man sich noch anmelden auf vhs-delmenhorst.de oder Telefon 04221/98 18 00. Es gilt die 2G-Regel. (bbr)

kämpe am 15. Juni beschlossen. Es handelt sich hier – rechtlich gesehen – um einen Privatweg nach dem Realverbandsgesetz. Grund für die Entscheidung sind immer häufigere Zwischenfälle, unter anderem mit nicht an-

Leuchtturmprojekt in Delmenhorst und dem Landkreis Oldenburg gestartet B R I T TA L E H N E R In Delmenhorst wurde das Leuchtturmprojekt Humor in der Pflege gestartet. Kooperationspartner sind die Stiftung Humor Hilft Heilen, das Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung sowie die Stadt Delmenhorst und der Landkreis Oldenburg. „Dieses Projekt stellt die Menschen in den Mittelpunkt, die sich tagtäglich um andere Menschen kümmern“, sagt Oberbürgermeisterin der Stadt Delmenhorst, Petra Gerlach. „Das Projekt und die Ideale der Stiftung Humor Hilft Heilen stießen von Anfang an auf positive Resonanz in Delmenhorst.“ Petra Debbeler, Leiterin des Gesundheitsamtes und Koordinatorin der Gesundheitsregion, Landkreis Oldenburg, ergänzt: „Ich glaube, man

Wir

kann mit Humor in der Pflege viel erreichen.“ Vorangegangen war dem jetzigen offiziellen Projektstart ein Teaser-Workshop im November 2021. Daraufhin gab der Ausschuss für Soziales und Gesundheit der Stadt Delmenhorst Anfang diesen Jahres grünes Licht für die Finanzierung in Höhe von 60.000 Euro. Hinzu kommen 35.000 Euro vom Land. Die Schirmherrschaft hat der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil übernommen. Zahlreiche Studien bestätigen, dass Lachen Stress abbaut und sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit stärkt. Deshalb freue Weil besonders, dass ein regionales Bündnis sich dieses Themas mit großem Engagement angenommen habe. „Was in Delmenhorst passiert ist, ist außergewöhnlich: Hier

CAFÉ CUBE suchen für unser Café eine/n

Koch/in m/w/d

in Teilzeit für 20 - 25 Std/Woche super Arbeitszeit ( für Frühstücks- & Mittagszeit) ansprechendes Arbeitsumfeld

Du hast Interesse? Dann bewerbe dich unter: bewerbung@gartencenter-arkenau.de

wurde Humor als ein zentraler Baustein der Gesundheitsförderung erkannt“, sagt Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen, Gründer der Stiftung Humor Hilft Heilen. Dieses Vorreiterprojekt spreche sowohl praktizierende als auch angehende Pflegefachkräfte sowie Pflegedienstleitungen, Praxisanleiter sowie Mediziner an. Das Projekt hat schon jetzt weitere Kreise gezogen, denn inzwischen nimmt nicht nur die Stadt Delmenhorst daran teil, sondern auch der Landkreis Oldenburg. „Lachen verbindet Menschen – insbesondere in schweren Zeiten. Allerdings heißt Humor nicht, sich oder andere nicht ernst zu nehmen, sondern vielmehr den Stress, der entsteht, wenn Menschen unter schweren Umständen zusammenkommen, erträglich zu machen“, sagt von Hirschhausen zur häufig missverstande-

Agapanthus uckliflie Schm 19-cm-Top ,99 statt € 7 nur

5,99

nen Rolle des Humors für Pflegende. In den Workshops der Stiftung Humor Hilft Heilen geht es auch darum, die Kommunikation in Teams untereinander zu verbessern und mit Trauer und Leid besser umzugehen und damit besser für sich selbst zu sorgen. Dies sei in Zeiten gesteigerter Belastungen wie der aktuellen Pandemiesituation besonders wichtig. Bis 2025 können in Delmenhorst rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der elf Stationären Pflegeeinrichtungen zum Thema Humor in der Pflege geschult werden. Mit dem Landkreis Oldenburg können insgesamt über 2.500 Pflegekräfte an den Workshops teilnehmen. Hinzu kommen vier Pflegeschulen aus Delmenhorst und eine weitere aus dem Landkreis Oldenburg) mit rund 200 Auszubildenden.

Großeahl Gräser Ausw z.B. Carellxs´, ´feather faf

nur

6-l-Top

5,99


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.