Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung
MITTWOCH, 29. JUNI 2022
NR. 3283/32. JAHRGANG
Tatendrang auf Eis gelegt
Aktion im Handwerk
Diskussionen nach Unfall
Dikeni Salifou wegen Verletzung nicht ins Trainingslager Seite 07
Neue Kooperation soll für eine Lehre begeistern Seite 2
Radfahrer müssen beim Queren eines Zebrastreifens absteigen Seite 3
Anzeige
Harpstedter Str. 1 · 27243 Groß Ippener
Delu De luxe lu xe
Abernettistr. 43 · 27755 Delmenhorst
Ihre Reser vier ung oder Anfrage einfach direkt unter Telefon:
04221 / 230 30
Fest Fe stta st tagspa tags gspaus usch chal ch ale ale
www.wir-wissen-wie-man-feiert.de
City Samstag wird musikalisch Die Delmenhorster Kaufleute und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft laden für kommenden Sonnabend zum City-Samstag in die Innenstadt ein. Von 10 bis 16 Uhr heißt es shoppen und schlendern. Vormittags unterhält Jens Buntemeyer die Passanten am Piano, nachmittags präsentiert der Sänger Thorsten Vüllgraf Blues- und Folkmusik. Die jüngeren Besucher freuen sich über eine Hüpfburg. (DR)
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Ganderkesee verlegt den Fasching kurzerhand in den Sommer. Gefeiert wird komprimiert vom 1. bis 3. Juli. Auch den beliebten Faschingsumzug wird es geben. Startpunkt ist wie immer die Kirche im Kernort, geändert wurde die Wegführung. Foto: Konczak
Ritter, Lego, Narren und Natur In Delmenhorst und Ganderkesee ist am kommenden Wochenende viel los für Klein und Groß B R I T TA L E H N E R
Asbestplatten entsorgt Eine Spaziergängerin fand am vergangenen Sonntagvormittag in der Nähe vom Schlutterweg in Ganderkesee Asbestplatten und verständigte die Polizei. Beim Fundort handelte es sich um einen Stichweg, der vom Schlutterweg hinter dem Gelände der Stiftung Franziskushof entlangführt. Dort wurde zirka ein Kubikmeter Bauschutt entsorgt. Da die asbesthaltigen Abfälle zerbrochen waren, ist von einer unsachgemäßen Behandlung auszugehen. Die Stäube können im schlimmsten Fall zu Krebserkrankungen führen. Hinweise nimmt die Polizei unter 04431 / 94 10 entgegen. (ble)
Lebensgefährlich verletzt
*Angebot gilt bis 31.8.22 und umfasst Paketpreis für Fassung (Wert 49.-) und 2 Brillengläser. Nah-/Ferngläser Ind. 1,5, gehärtet, superentspiegelt bis ± 6 sph./2 cyl.. Gleitsichtgläser Ind. 1,5 gehärtet, superentspiegelt bis sph. ± 6/4 cyl. Nicht mit anderen Aktionen/Gutscheinen kombinierbar. Preise in Euro. Optik Hallmann GmbH, Große Straße 27, 24937 Flensburg
Mit lebensgefährlichen Verletzungen musste gestern Mittag ein Motorradfahrer per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Der 58-jährige Biker war auf der Bergedorfer Landstraße in Richtung Ganderkesee unterwegs. Eine entgegenkommende 71-jährige Autofahrerin übersah ihn, als sie nach links in die Straße Ohe abbiegen wollte. Aufgrund des Zusammenstoßes prallte das Motorrad gegen einen stehenden Audi und kam auf einer Grünfläche zum Liegen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (DR)
Nach coronabedingter Zwangspause haben gleich mehrere Veranstalter in Delmenhorst und Ganderkesee das kommende Wochenende für Feierlichkeiten auserkoren. ● Graf Gerds Stadtgetümmel lockt kleine und große Mittelalterfans am Sonnabend und Sonntag, 2. und 3. Juli, in Delmenhorst auf die Burginsel und Hotelwiese. Am Sonnabend ist das Gelände von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Zahlreiche Händler bieten ihre Waren feil, während sich Handwerker alter Handwerkskünste über die Schulter schauen lassen sowie Ritter,
wilde Gesellen, edle Damen, Bogenschützen, Gaukler und Musikanten für ein stimmungsvolles Ambiente sorgen. Für passende Speisen und Getränke ist gesorgt. Ebenfalls anwesend ist eine Falknerei. Die jüngeren Gäste können beim kostenfreien Bogenschießen und beim Kinderritterturnier ihren Mut und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Der erste Tag klingt mit einem Umzug der Heerlager über das Gelände und der anschließenden Feuershow spektakulär aus. ● Um kleine Figuren und bunte Stecksteine dreht sich alles in der Delmenhorster Markthalle bei der Lego- und Playmobil-Börse. Gekauft, getauscht und bestaunt
Ganderkesee Kein Fasching ohne Verkehrsbeeinträchtigungen und Straßensperrungen. Die Bergedorfer Straße wird am Samstag, 2. Juli, ab 13 Uhr zwischen dem Bahnübergang und der Kreuzung Ring / Lange Straße für den motori-
sierten Verkehr voll gesperrt. Gleiches gilt für die Rathausstraße, durch die der Umzug in diesem Jahr zieht. Alle sonstigen Umzugsstraßen werden erst ab 14 Uhr gesperrt. Dies sind die Wittekindstraße, Teile der Grüppenbührener
59,–
Straße, die Straßen Am Steinacker und Alte Siedlung sowie der Habbrügger Weg bis zum Stadion, wo der Umzug endet. Voraussichtlich ab 17/17.30 Uhr sind die Straßen wieder für den Verkehr freigegeben. Lediglich Teile des Habbrügger
inklusive Gläser !
Nah-/Fernbrille
COLLECTION
meter lang. Faschingspartys gibt es im Stadion sowohl am Freitag als auch am Sonnabend. Für Musik sorgen an beiden Abenden die Band #Hashtag und ein DJ. Zusätzlich gibt es eine Party im und am Schützenhof. Infos unter fasching-ganderkesee.de im Internet. ● Darüber hinaus öffnet das Regionale Umweltbildungszentrum (RUZ) Hollen am Sonntag von 14.30 bis 18 Uhr sein rund 2.000 Quadratmeter großes Schaugartengelände am Holler Weg 35. Es gibt Mitmachangebote, Vorträge, einen Staudenverkauf, Führungen, Infostände und Vorführungen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Straßensperrungen zum Faschingswochende
Komplettbrille ab
werden können am Sonnabend von 9 bis 15 Uhr sowohl gebrauchte Figuren als auch Einzelteile, Sets, Sammlerstücke und Sondereditionen. Auch einen Wühltisch soll es geben. Für die Börse haben sich rund 20 Aussteller angekündigt. ● In Ganderkesee übernehmen am Wochenende die Narren das Ruder und planen ein dreitägiges Faschings-Open-Air. Ein Höhepunkt ist der bunte Faschingsumzug, der sich am Sonnabend um 15 Uhr in Gang setzt. Start ist an der Kirche, von dort geht es zum Stadion am Habbrügger Weg. Am Umzug nehmen 61 Gruppen und knapp 2.000 Personen teil. Die Umzugsstrecke ist zirka zwei Kilo-
Gleitsichtbrille
159,–
Delmenhorst, Lange Str. 99
04221/135 19 • optik-hallmann.de
Wegs sind aufgrund der Faschingsparty im Stadion vom kommenden Freitag, 17 Uhr, bis Sonntag, 18 Uhr, gesperrt. Die Gemeinde rät, zu Fuß, mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zum Fasching zu kommen. (ble)