Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung
MITTWOCH, 20. JULI 2022
NR. 3289/32. JAHRGANG
Open-Air-Kino
Von Trollen und Kräutern
Doppelter Test und „Tach der Fans“
Im August wird die Burginsel zum Filmsaal Seite 3
12. Hasbruchtag findet im September statt Seite 6
Werders Niclas Füllkrug und Co. gleich dreifach gefordert Seite 7
Anzeige
hläge itsbesc ren e h r e h c Tü Si er und t s n e F für n! chrüste zum Na
• • • • • •
Fenster Rollläden Markisen Wintergärten Tischlerei Insektenschutz
GALLAS
rei hle sc
Ti
GmbH
Meisterbetrieb Büro und Ausstellung: Grüppenbührener Landstr. 27 (A 28, Abf. Ganderkesee/West, direkt an der B 212) Telefon: 0 42 22 / 94 24-0 27777 Ganderkesee Telefax: 0 42 22 / 94 24-24 info@gallas-tischlerei.de • www.gallas-tischlerei.de
Angerempelt und bestohlen Eine junge Frau ist am Montag, 10 Uhr, in der Innenstadt bestohlen worden. Die 20-jährige Delmenhorsterin wurde in Höhe eines Schnellrestaurants an der Langen Straße von einem Mann angerempelt, er entwendete dabei ihre Umhängetasche mit Bargeld, Smartphone und persönlichen Dokumenten. Er war ungefähr 1,80 bis 1,90 Meter groß und in schwarz gekleidet. Hinweise: 04221/1559-0. (bbr)
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Wie lässt sich die Verkehrssituation am Habbrügger Weg / Einmündung Am Schießstand besonders für querende Schüler entschärfen? Jetzt soll geprüft werden, ob statt einer Ampel ein Zebrastreifen möglich wäre. Foto: Konczak
Keine Ampel am Habbrügger Weg Rechtslage lässt eine Fußgängerampel nicht zu / Zebrastreifen könnte eine Lösung ein
Impfangebot erweitert
Ganderkesee Die ständige Impfambulanz an der Grüppenbührener Straße 7 erweitert ihr Angebot für Impfwillige im Landkreis Oldenburg. Entsprechend der aktuellen Stiko-Empfehlung und der Empfehlung des Bundesgesundheitsministeriums richtet sich das Angebot vorrangig an Personen über 60 Jahren, zudem an Personen ab fünf Jahren mit Immunschwäche. Außerdem gilt die Empfehlung für Kinder von fünf bis elf Jahren und für Personen mit durchgemachter SARS-CoV-2-Infektion und bisher unvollständiger Immunisierung. Öffnungszeiten: montags bis mittwochs, 10 bis 12.30 Uhr sowie von 13 bis 18 Uhr, donnestags und freitags, 10 bis 12.30 Uhr sowie von 13 bis 18 Uhr. (bbr)
Führungswechsel bei der Polizei Der Zentrale Kriminaldienst (ZKD) der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/ Wesermarsch hat einen neuen Leiter. Polizeioberrat Patrick Hublitz wurde von Polizeipräsident Johann Kühme in sein neues Amt eingeführt. Der 40-Jährige ist gemeinsam mit seinen rund 120 Mitarbeitern für die Kriminalitätsbekämpfung in der Stadt Delmenhorst und den Landkreisen Oldenburg und Wesermarsch verantwortlich. Zuvor war er Leiter des Polizeikommissariats Nordenham. (bbr)
Hackfleisch vom Schwein Herk.: It. Auszeichnung 1 kg
ab 3 kg
3,99 Hähnchenbrustfilet, frisch Herk., KL.: It. Auszeichnung 1 kg
statt 9,50
7,59
B R I T TA B U N T E M E Y E R Ganderkesee Die Politik will sie schon lange, die Anwohner ebenfalls, doch eine Ampel am Habbrügger Weg nahe der Einmündung zur Straße Am Schießstand ist in weite Ferne gerückt – Die Voraussetzungen sind einfach nicht erfüllt. Das wurde in der Sitzung des Gemeinderates in der vergangenen Woche noch einmal deutlich, doch eine alternative Lösung wurde schon in den Blick gefasst. Im November 2021 hatte die Gruppe Freie Wähler/UWG beantragt, eine Bedarfsampel in diesem Bereich zu errichten. Dabei ging es insbesondere um die Schulwegsicherheit. „Der Habbrügger Weg ist gerade in Zeiten des Berufsverkehrs stark befahren. Gleiches gilt für die Zeiten des Schulbeginns oder nach Schulschluss. In den Morgenstunden fallen Schulbeginn und Berufsverkehr auch noch zusammen“, heißt es in dem Antrag. Die Kinder aus dem Siedlungsgebiet Kleiner Esch, viele im Grundschulalter, würden im Bereich des Schützenhofes die Straße queren, um zur Grundschule Dürerstraße oder zum Schulzent-
Frische Fisch-Hai Herk.: It. Auszeichnung 1 kg
statt 4,79
3,99 Tomaten - Malinowy Herk., HKL: It. Auszeichnung 1 kg
Tiefpreis
2,59
rum Am Steinacker zu kommen. und Bookhorner Weg durchgeführt Neben dem Verkehrsaufkommen werden, jedoch nicht erreicht. Die Politik wollte das nicht hinsorgten eine unzureichende Straßenbeleuchtung, der leichte Kur- nehmen, stimmte schon im Ausvenverlauf und parkende Autos für schuss für den Antrag der Gruppe Schwierigkeiten. Als eine Renn- Freie Wähler/UWG und dafür, dass strecke bezeichnete ein Anwohner der Rat die Entscheidung an sich vom Kleinen Esch den Habbrügger ziehen und sich somit über geltenWeg in der Ratssitzung, die Ver- des Recht hinwegsetzen soll. In der kehrssituation sei unübersichtlich, Sitzung des Gemeinderates stand Kinder und ältere Menschen könn- der Beschluss nun gar nicht auf der Tagesordnung. Der Rat konnte ten die Straße nicht sicher queren. Schon im Ausschuss für Infra- den Beschluss nicht an sich ziestruktur und Mobilität hatte die hen, da die Sachlage in der MitteiVerwaltung im Juni der Ampelfor- lungsvorlage schon geklärt war, wie Bürgermeister derung Rot gezeigt. Ralf Wessel erklärte. Grundlage ist die „Wir haben bebundesweit geltenBundesweite Richtlinie stimmte Spielrede Richtlinie für die verhindert die geln, an die wir uns Anlage und AusFußgängerampel halten müssen. stattung von FußUnd die Voraussetgängerüberwegen zungen sind leider (R-FGÜ 2001), wonach eine Fußgängerampel dann nicht erfüllt.“ Er verwies auch auf in Betracht kommt, wenn eine die VerkehrssicherheitskommissiStraße innerhalb von einer Stunde on, die keinen Bedarf für eine Amvon mindestens 450 Kraftfahrzeu- pel festgestellt habe. „Wir wollten im Fachausschuss gen befahren wird und gleichzeitig mindestens 50 Fußgänger die ein öffentliches Signal setzen, dass Fahrbahnseite wechseln. Diese wir Ratsmitglieder über die AngeZahlen wurden laut Gemeinde bei legenheiten der Gemeinde – und den Verkehrszählungen am Hab- dazu gehört die Schulwegsicherbrügger Weg, die zuletzt im März heit nun mal – selbst entscheiden und Mai zwischen Breslauer Weg wollen. Das ist nun verhindert
Orangen Herk., HKL.: It. Auszeichnung 1 kg
worden. Schade“, so der SPDFraktionsvorsitzende Ulf Moritz. Er bedauere, „dass wir hier mal wieder nichts gegen die Vormachtstellung der Kfz im Verkehr machen können. Verkehrswende geht anders.“ Dass das Thema hochemotional ist, war bei der hitzigen Diskussion deutlich zu spüren. „Es geht nur um die Symbolik. Welches Symbol senden wir, wenn wir rechtswidrige Beschlüsse fassen?“, fragte CDU-Fraktionsvorsitzender Philipp Albrecht. Man könne sich nicht über den Rechtsstaat hinwegsetzen. Der Tenor: Wenn auf kommunaler Ebene die Hände gebunden sind, ist der Gesetzgeber in Berlin gefragt. „Tretet euren Bundestagsvertretern in den Hintern“, forderte Arnold Hansen, Vorsitzender der Gruppe Freie Wähler/UWG. Auf Anregung von Moritz soll nun jedoch ein möglicher Zebrastreifen ins Spiel gebracht werden. Denn die Zahlen, welche die Richtlinie dafür verlangt, wären laut Verkehrszählung erfüllt. „Wir halten uns an Recht und Gesetz“, beteuerte Hansen und verkündete, zeitnah einen Zebrastreifen beantragen zu wollen.
Gültig von Mi. 20.07.2022 bis Sa. 30.07.2022*
Tiefpreis
1,29 Kartoffeln gross, - 10 KG SACK Herk., HKL.: It. Auszeichnung 10 kg, 1 kg = 0,60
Tiefpreis
5,99
DELMENHORST Kostenlose Kundenhotline: 0800 - 325 325 325
www.mixmarkt.eu
Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
09:00 - 19:00 09:00 - 17:00 04221 - 8008590
Mo - Fr: Sa:
Mix Markt 136 oHG
Oldenburger Straße 65 27753 Delmenhorst