Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung
MITTWOCH, 14. SEPTEMBER 2022
NR. 3405/32. JAHRGANG
Kramermarkt
Bollwerk der Kultur
Wo die Reise hingeht
Neuntägige Veranstaltung im Frühjahr denkbar Seite 2
Was das Kleine Haus in der neuen Saison bietet Seite 6
Werders Gegner Bayer Leverkusen steht im Samstagsspiel unter großem Druck Seite 9
– Anzeige –
Ausbildungder KlassenB, BE,C, CE,C1, C1E,T, L, AM,A1, A2,A DEKRA nach AZAV zertifiziert
UNSERE NÄCHSTEN KURSTERMINE:
OktOber: 17.10.2022 NOVeMber: 07.11.2022 Lkw-Weiterbildung Modul 1 – 5: Ab Mo., 10.10.2022 Beschleunigte Grundqualifikation ab Anfang Mo. 5.9.2022 Beschleunigte Grundqualifikation 2023 Fahrschule Ohsmer GbR
Delmenhorst · Ganderkesee-Bookholzberg · Tel. 04221 - 187 66
www.ohsmer.de
Gespräch unter der Empore Pastor Thomas Meyer stellt am 21. September in der Stadtkirche den ersten Gast für das neue Format Pastors Tresen vor. Mit Christian Wüstner, Sprecher der Innenstadtkaufleute, geht es ab 19 Uhr um Pläne für die östliche Innenstadt. Geplant ist eine Begegnung mit begrenzter Besucherzahl unter der Empore. Daher ist eine Anmeldung unter Telefon 04221/1 26 40 erforderlich. Der Eintritt ist frei. (bbr)
In der Fußgängerzone darf man erst ab 18 Uhr mit dem Fahrrad fahren. Tagsüber zwischen 10 bis 18 Uhr muss der Drahtesel geschoben werden. Foto: Konczak
Zweiräder fest im Blick
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Polizei und Ordnungsdienst kontrollieren ab dieser Woche vermehrt Rad- und E-Scooter-Fahrer Auf geparktes Auto aufgefahren Leichte Verletzungen am Arm erlitt ein Autofahrer bei einem Unfall am frühen Dienstagmorgen im Moorweg. Der 30-Jährige fuhr nach Polizeiangaben gegen 4 Uhr aus Unachtsamkeit mit seinem Kleintransporter auf einen am Straßenrand geparkten VW auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW gegen eine Grundstücksmauer geschoben. Geschätzter Schaden insgesamt: 10.000 Euro. (rl)
Flohmarkt in der Markthalle Der Kinderschutzbund Delmenhorst veranstaltet am kommenden Sonntag, 18. September, von 10 bis 15 Uhr einen Flohmarkt „Rund ums Kind“ in der Markthalle. Angeboten werden Artikel und Bekleidung für Kinder jeden Alters. Der Eintritt ist frei. (bbr)
B R I T TA B U N T E M E Y E R Da es in jüngster Zeit viele Beschwerden über rücksichtslose Zweiradfahrerinnen und Zweiradfahrer in der Delmenhorster Innenstadt gegeben hat, kontrollieren Polizei und Ordnungsdienst der Stadt seit dieser Woche vermehrt die Verkehrssituation. Bereits am Montag überwachten Polizeibeamte die Fußgängerzone, wobei sie zwischen 12 und 14 Uhr insgesamt 30 Verstöße feststellten. 25 Personen auf Fahrrädern und vier auf E-Scootern fuhren durch die Innenstadt. Zudem ahndeten die Beamten noch einen Parkverstoß.
Häufig kam es laut Polizei in letzter Zeit zwischen den mit Fahrrädern oder E-Scootern fahrenden Personen und Passanten zu Konfliktsituationen. Die Beamten weisen in diesem Zusammenhang auf die wichtigsten Vorschriften hin. „Die Grundregel der Straßenverkehrsordnung fordert gegenseitige Rücksichtnahme und Vorsicht und gilt für alle Verkehrsteilnehmenden“, so die Polizei. Mit dem Fahrrad darf man nur in der Fußgängerzone fahren, wenn dies durch ein zusätzlich angebrachtes Zeichen ausdrücklich erlaubt ist. Für die Delmenhorster Innenstadt gilt die Erlaubnis für den
Zeitraum zwischen 18 und 10 Uhr. Tagsüber zwischen 10 und 18 Uhr muss das Rad geschoben werden. Diese Vorschriften gelten auch für E-Scooter. Da die Zahl der Tretroller mit Elektromotor im Straßenverkehr stetig zunehme, vielen Fahrern die Vorschriften aber immer noch nicht bekannt seien, zählt die Polizei wichtige Punkte auf. Generell ist das Fahren von EScootern auf Bürgersteigen verboten, ebenso wie das Fahren zu zweit auf einem Roller. Die Tretroller mit Elektromotor gehören auf die Fahrradwege oder, wenn es keine gibt, auf die Fahrbahn. Bei gemeinsamen Geh- und Rad-
wegen haben Fußgänger Vorrang. In verkehrsberuhigten Bereichen gilt Schrittgeschwindigkeit. Auch darf man mit E-Scootern nicht nebeneinander, sondern nur hintereinander fahren. Bei der Nutzung der Roller gilt dieselbe Promillegrenze wie bei der Fahrt mit Kraftfahrzeugen. Ab 0,3 Promille macht man sich strafbar, wenn man alkoholbedingte Ausfallerscheinungen zeigt. Ab 0,5 Promille droht ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro. Ab 1,1 Promille wird grundsätzlich von einer Fahruntüchtigkeit ausgegangen. Die Folge: Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wird eingeleitet.
Neue Artothek wird am Sonnabend eröffnet Das Haus Coburg eröffnet am kommenden Sonnabend, 17. September, seine Zweigstelle an der Langen Straße 47. In der Artothek der Städtischen Galerie Delmenhorst können Besucher Kunstwerke ausleihen wie Bücher in einer Bibliothek. Doch nicht nur das. „Die Artothek ist für uns ein Raum, in dem wir mit unserer
Sammlung arbeiten und Interessierte hinter die Kulissen schauen lassen“, erklärt die Galerieleiterin Matilda Felix. Als ein zugänglicher Stützpunkt der Kunstvermittlung ist die Zweigstelle in der Fußgängerzone ebenfalls gerüstet. An den Markttagen geöffnet, mittwochs und sonnabends von 11 bis 17 Uhr,
leichte Mahlzeit im Angebot ist. Und schließlich wird man ab Dezember Kunstwerke in der Artothek ausleihen können. Zur Eröffnung am Sonnabend in der Zeit von 11 bis 13 Uhr sind Adrian Mudder und Jasmin Richter dabei, die dazu einladen, über Kunst zu reden und Kunst zu machen. (bbr)
AUS
EL BUSS IR D
buss-wohnen.de
ÖB
werden hier Workshops für Kinder und Jugendliche angeboten. Es finden Kunstgespräche mit Künstlerinnen und Künstlern statt und es werden Restaurierungsprojekte vorgestellt. Jeden Mittwoch lädt die Artothek zur Mittagspause ein, bei der ein Werk aus der Sammlung im Mittelpunkt steht, aber auch eine
W
M
Aktuell werden die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl am 9. Oktober verschickt. Bei den Wahllokalen in Delmenhorst hat es eine Änderung im Stadtnorden gegeben: Wahlberechtigte des Wahlbezirks 244 gehen zum Wählen nicht mehr in die Räume des Fischereivereins an der Stedinger Landstraße. Ihr Wahllokal befindet sich nun in der Grundschule Bungerhof-Hasbergen, Stedinger Straße 279. Das korrekte Wahllokal ist auf der Wahlbenachrichtigung eingetragen. (DR)
buss
auf ALLES*
auf SCHLAFEN*
*Ausgenommen Top- und Werbepreise sowie Ware von Interliving. Nur gültig für Pluskarteninhaber.
Neues Wahllokal im Norden