Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung
SONNTAG, 18. SEPTEMBER 2022
NR. 3306/32. JAHRGANG
Landtagswahlkampf
Anderen Schulen voraus
Leverkusen macht Sack nicht zu
Polititprominenz in Ganderkesee und Delmenhorst Seiten 2 + 5
Am Maxe ist Informatik ab der 9. Klasse Pflichtfach Seite 3
Werder nutzt Bayers Chancenwucher zum 1:1 und bleibt auswärts erfolgreich Seite 11
– Anzeige –
www.meyermoenchhof.de
Kürbisbrot 5oo g
-20%
Solange der Vorrat reicht!
Einlösbar in allen Mönchhof-Filialen vom 19.09. - 24.09.22
Coupon
150 Jahre
Backkultur seit 1872
Kinder-Wunsch-Baum startet Die diesjährige städtische Kinder-WunschBaum-Aktion startet am Dienstag, 20. September, passend zum Weltkindertag. Delmenhorster Kinder aus einkommensschwachen Familien, im Alter von drei bis zehn Jahren, können ihren Wunschzettel bis 28. Oktober beim Familien- und Kinderservicebüro, Oldenburger Straße 9, abgeben. Nähere Infos: delmenhorst. de/kinderwunschbaum. (bbr)
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Der Freizeitbereich der Grafttherme ist ab 4. Oktober bis Ende März nur noch an den Wochenenden, an Feiertagen und in den Herbstferien geöffnet. Foto: Buntemeyer
Grafttherme auf Sparflamme Freizeitbereich ab 4. Oktober nur noch eingeschränkt geöffnet / Neues Duschsystem kommt
Wasserturm heute geöffnet
Der Wasserturm ist am heutigen Sonntag von 15 bis 17 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 1 Euro und für Kinder bis 14 Jahre 50 Cent. (bbr)
Eingeschränkt erreichbar
Aufgrund von Fortbildungen ist der Fachdienst Verkehr in der kommenden Woche eingeschränkt erreichbar. Am Mittwoch, 21. September, sind das Sachgebiet Ausnahmegenehmigungen (Sondernutzungen, Parkausweise, Großraum- und Schwerlasttransporte) und das Baustellenmanagement geschlossen. Am Donnerstag, 22. September, ist nur das Sachgebiet Ausnahmegenehmigungen nicht erreichbar. Fragen werden per E-Mail an ausnahmen@ delmenhorst-verkehr.de oder baustellen@ delmenhorst-verkehr.de beantwortet. (bbr)
B R I T TA B U N T E M E Y E R Angesichts der gravierenden Energiekrise geht die Grafttherme in rund zwei Wochen den nächsten großen Schritt: Nachdem die Temperaturen in vielen Bereichen bereits heruntergeschraubt wurden, wird der Freizeitbereich ab 4. Oktober nur noch eingeschränkt geöffnet sein. Neue Öffnungszeiten sind sonnabends und sonntags sowie an Feiertagen jeweils von 10 bis 19 Uhr. Lediglich während der Herbstferien (17. bis 28. Oktober) ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Diese Regelung gilt bis zum 31. März kommenden Jahres. „Um die Energie- und Personalkosten tragen zu können,
Außer in Bookholzberg, Gandarkesee und Hude
Jeden Tag besonders – einfach ALDI.
Falsches hes Rinderfilet Herk.: It. Auszeichnung 1 kg
statt 16,99
11,99 Schweineschwänze und -pfoten gemischt Herk.: It. Auszeichnung 1 kg
statt 2,99
1,
59
„Warmduscher“-Modus mit 40 Grad. Dieses System mit entsprechenden Schildern soll nun Schritt für Schritt eingeführt werden. Die Grafttherme hat einen jährlichen Wärmeverbrauch von 6,5 Millionen kWh, beim Strom sind es 2,5 Millionen. Um den Stromverbrauch zu drücken, gab es viele kleine Schritte. Lampen wurden abgedreht, in der ersten Etage etwa gibt es statt Flurbeleuchtung nur noch eine Notbeleuchtung, und auch der Geschirrspüler soll sparsamer benutzt werden. Becker rechnet mit einer Preissteigerung von 300 Prozent beim Gas und Strom. Um Kosten zu
senken, sind in vielen Becken und Bereichen auch die Temperaturen gesunken: Im Kursbecken ging es leicht von 30,5 auf 30 Grad runter, im Freizeitbereich von 31 auf 30 Grad, im Sportbecken von 27 auf 26 Grad. Im Saunabereich misst das Solebecken 32 statt 32,5 Grad. Ganze 9 Grad weniger finden die Gäste im Vitalbecken vor, dort sank die Temperatur von 29 auf 20 Grad. Nach dem Saunagang ins kühlere Becken – „das wird gut angenommen“, weiß Becker. Ab Dezember soll dann auch das Außenbecken des Erlebnisbereiches „eingewintert“ werden. Aktuelle Informationen gibt es auf grafttherme.de im Internet.
N-Bank sieht Trendwende für Delmenhorst
Anzeige
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE
bräuchten wir im Freizeitbereich 450 Gäste pro Tag“, sagt Guido Becker, Geschäftsführer der Grafttherme. Derzeit seien es nur knapp unter 200 – bei abnehmender Tendenz. 1.000 Euro Verlust bedeutet das täglich. Die Erkenntnis, dass der Freizeitbereich während der Woche weniger Besucher verbucht, sei zwar nicht neu. Doch jetzt müsse man sehr viel mehr Geld aufbringen, um dieses Angebot überhaupt machen zu können. Zudem wird es künftig eine Neuerung bei den Duschen geben. Gäste können zwischen zwei Varianten wählen: einem Energiesparmodus mit 37 Grad Wassertemperatur und einem
Grundsätzliche Auswirkungen auf die Wohnungsbaustrategie der Stadt Delmenhorst könnte die Vorstellung des Wohnungsmarktberichtes 2022 in der Sitzung des Planungsausschusses am kommenden Dienstag haben. Das liegt unter anderem daran, dass
Grillmakrelen, frisch Herk.: It. Auszeichnung 1 kg
statt 5,59
3,99 Schweinepfoten Herk., KL.: It. Auszeichnung 1 kg
statt 2,99
1,
59
die N-Bank die Prognose für die Bevölkerungsentwicklung in Delmenhorst nach 2030 geändert hat. Wurde die Stadt noch 2019 in die Kategorie „stabil“ eingestuft, fällt sie nun in die Rubrik „Trendwende“. Obwohl die Verwaltung in ih-
Kartoffeln Herk., HKL.: It. Auszeichnung 5 kg, 1 kg = 0,60
rem Bericht diese Einstufung schwer verständlich nennt, schlägt sie eine Anpassung der Wohnungsmarktstrategie vor. Statt der bislang für den Zeitraum von 2022 bis 2030 angestrebten 200 neuen Wohneinheiten jährlich könnte dieser Zielwert auf
100 Wohneinheiten reduziert werden. Perspektivisch benötigt werden insbesondere preisgünstige und barrierefreie Wohnungen mit guter Anbindung. Die Überarbeitung der Delmenhorster Wohnungsmarktstrategie ist für 2023 geplant. (rl)
Gültig von Mo. 19.09.2022 bis Sa. 24.09.2022*
statt 3,99
2,99 Äpfel „Jonagold“ Herk., HKL.: It. Auszeichnung 1 kg
statt 1,59
0,
79
DELMENHORST Kostenlose Kundenhotline: 0800 - 325 325 325
www.mixmarkt.eu
Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:
09:00 - 19:00 09:00 - 17:00 04221 - 8008590
Mo - Fr:
Sa:
Mix Markt 136 oHG
Oldenburger Straße 65 27753 Delmenhorst