Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung
SONNTAG, 26. MÄRZ 2023
NR. 3341/33. JAHRGANG
Kritik an der Verwaltung
Das Willow-Projekt
Nächste Pleite für Atlas
Vereinen fehlt Stellungnahme zur geplanten Stromtrasse 3
Auswirkung von Ölbohrungen auf die Umwelt Seite 10
Trainerentlassung bringt noch nicht das erhoffte Erfolgserlebnis Seite 15
Anzeige
Frühlings-Angebot bis 6.4.23 20% Rabatt auf alle Schuhe!
Orthopädie-Technik Wieting GbR Lange Straße 60 • 27749 Delmenhorst 04221-150936 • info@wieting-del.de
Ihr Anspruch ist unser Ansporn!
Heute beginnt die Sommerzeit In der vergangenen Nacht wurden die Uhren um 2 Uhr um eine Stunde vorgestellt. Bei Funkuhren klappt diese Umstellung automatisch, am Herd, im Auto und Co. muss diese Zeitumstellung manuell vorgenommen werden. (DR)
Claus Hübscher (2. von rechts) hörte sich jüngst die Nöte von Anwohnern an der Wenden- und Frankenstraße an. Die fühlen sich durch einen neuen Bauzaun massiv eingeschränkt. Foto: Konczak
Straße oder keine Straße?
Wartungsarbeiten im Wasserwerk Im Wasserwerk Annenheide stehen Wartungsarbeiten an. Die Trinkwasserversorgung soll zu keinem Zeitpunkt gefährdet sein. Sollten wider Erwarten Beeinträchtigungen festgestellt werden, erreicht man die StadtWerkegruppe telefonisch unter 0800 / 12 76 12 76. (DR)
Warnstreik am morgigen Montag Für morgen haben Verdi und die Eisenbahnund Verkehrsgewerkschaft (EVG) einen gemeinsamen, deutschlandweiten Streik angekündigt. Von den Auswirkungen ist auch der öffentliche Nahverkehr betroffen. Der VBN sowie die Nordwestbahn haben unter vbn.de beziehungsweise nordwestbahn.de Eilmeldungsticker eingerichtet. (DR) – Anzeige – Anzeige
Ausbildungder KlassenB, BE,C, CE,C1, C1E,T, L, AM,A1, A2,A DEKRA nach AZAV zertifiziert
UNSERE NÄCHSTEN KURSTERMINE:
APRIL: 24.04.2023 JULI: 10.07.2023 Lkw-Weiterbildung Modul 1 – 5:1–5: Ab Mo., 10.10.2022 Lkw-Weiterbildung Modul 12.06.2023 Beschleunigte Grundqualifikation ab 08.05.2023 Mo. 5.9.2022 Beschleunigte Grundqualifikation Fahrschule Ohsmer GbR
Delmenhorst · Ganderkesee-Bookholzberg · Tel. 04221 - 187 66
www.ohsmer.de
Anwohner der Franken- und Wendenstraße beklagen die Auswirkungen des Bauvorhabens BR IT TA L EHNER „In Delmenhorst ist eine ganze Straße verschwunden“, klagt Henoch Langer, Anwohner an der Frankenstraße. Die rund drei Meter breite Straße – insgesamt knapp 200 Quadratmeter Fläche – diente einem Teil der Anwohner an der Franken- und Wendenstraße als Zuwegung zum hinteren Teil ihrer Grundstücke – sogar per Pkw, wie die Ausrichtung eines Carports belegt. Zumindest bis vor sechs Wochen.
Seitdem versperrt ein Bauzaun rund um das Gelände eines früheren Supermarktes die Zugänge. Der neue Eigentümer ist sich keines Vergehens bewusst, in seinen Unterlagen taucht die angebliche Straße gar nicht mehr auf. Er kaufte die komplette Fläche, will dort mehrere Mehrfamilienhäuser bauen lassen. Auf dem Flurstück 775 werden die Fahrzeuge der zukünftigen Mieter stehen. Der jetzige Bauzaun diene der Sicherung der Baustelle. Die direkten Nachbarn ärgert dagegen die
fehlende Kommunikation. Sie mussten sogar ihre Gartenpforte verlegen, um überhaupt noch auf ihr Grundstück zu kommen. Ihren Carport können sie momentan gar nicht mehr nutzen. Auf Nachfrage heißt es dazu aus dem Rathaus: „Die Angelegenheit ist eindeutig. Es ist wichtig zu betonen, dass kein Recht auf diese Zuwegung besteht. Folglich sieht die Stadtverwaltung auch keine Veranlassung, gegen das begonnene Bauvorhaben einzuschreiten.“ Das sehen die Anwohner an-
ders und verweisen auf ältere Vertragsunterlagen, in denen es heißt: „Die zum öffentlichen Straßennetz führenden Verbindungswege sind auch für die Zukunft aufrecht zu erhalten.“ Der FDP-Fraktionsgeschäftsführer Claus Hübscher traf sich jüngst mit den Anwohnern. Er zeigt Verständnis für deren Nöte: „Die benachteiligten Anlieger sollten Kontakt mit der zuständigen Schiedsfrau aufnehmen und um eine Klärung der Angelegenheit bitten.“
Gesucht werden schöne Osterfotos / Verlosung von Ostertüten Liebe Leserinnen und Leser des DELME REPORT: Für unsere Ausgabe am Ostersonntag, 9. April, suchen wir schöne Fotos. Dabei kann es sich um Aufnahmen aus der eigenen Kindheit handeln oder um ein aktuelles Foto. Motivideen wären beispielsweise, wie Kinder für Ostern basteln, Eier bemalen, ein Osternest oder Ostereier finden. Die Aufnahme muss mindestens ein Megabyte groß sein. Alle Teilnehmer erklären sich damit
einverstanden, dass ihr eingesandtes Foto honorarfrei im DELME REPORT und auf unseren Social Media-Kanälen veröf-
fentlicht wird. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. Sein Foto schickt man per E-
Mail an redaktion@delmereport.de. Das Stichwort lautet „Ostern“. Einsendeschluss ist Montag, 3. April, 10 Uhr. Wir benötigen zusätzlich Angaben, wann und wo das Foto entstanden ist und wer darauf zu sehen ist. ■ Unter allen Teilnehmern verlosen wir fünf Ostertütchen. Die Gewinne haben uns die inkoop Verbrauchermärkte freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Die Gewinnübergabe ist am Mittwoch vor Ostern. (ble)
TESTEN SIE UNSERE ERSTKLASSIGE AUSWAHL – SOFORT VERFÜGBAR!
Seat Ibiza 1.0 TSI XCELLENCE
EZ: 08/2019, 70 kW (95 PS), 39.383 km, Benziner, Audio-Navigationssystem, Automatische Distanzregelung (ACC), BluetoothSchnittstelle mit Freisprecheinrichtung, Dachhimmel schwarz, Einparkhilfe vorn und hinten, Klimaanlage Climatronic 2-Zonen, Leichtmetallfelgen 15-Zoll, Radioempfang digital (DAB+), Rückfahrkamera, Sitzheizung vorn, u.v.m.
€ 15.940,-
Seat Ateca 2.0 TDI Xcellence 4Drive DSG Volkswagen Polo 1,0 EZ: 04/2017, 140 kW (190 PS), 89.078 km, Diesel, Audio-Navigationssystem, Bluetooth Audio-Streaming mit Freisprecheinrichtung, Dachhimmel schwarz, Einparkhilfe vorn und hinten, Geschwindigkeits-Regelanlage, Heckklappe/-Deckel elektr. betätigt, Kamerasystem Umgebungsansicht (Top View, 360°), Scheinwerfer LED, Schiebe-/Hebedach-/Panorama elektrisch, Sound-System SEAT, u.v.m.
€ 23.340,-
EZ: 05/2022 59 kW (80 PS), 7.620 km, Benziner, Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, Berganfahrassistent, Digital Cockpit mehrfarbig, Einparkhilfe vorne und hinten, Fahrlichtschaltung automatisch, Ganzjahresreifen, Klimaanlage, LEDScheinwerfer mit Tagfahrlicht, Multifunktionslenkrad, Spurhalteassistent „Lane Assist“, u.v.m.
€ 18.540,-
Volkswagen Tiguan 1.4 TSI BMT LOUNGE
EZ: 12/2015, 110 kW (150 PS), 68.274 km, Benziner, Anhängevorrichtung anklappbar, Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, Dachreling silber eloxiert, Fahrlichtschaltung automatisch, Ganzjahresreifen, Geschwindigkeitsregelanlage, Klimaanlage „Climatronic“, Leichtmetallräder „New York“ 18-Zoll, Navigationssystem „Discover Media, Rückfahrkamera „Rear View“, u.v.m.
Ihr Volkswagen Partner Autohaus Bartels GmbH Auf der Nordheide 19-21, 27798 Hude, Telefon (04408) 93993, www.autohausbartels.de
€ 16.940,-
Service
@autohaus_bartels