Delme Report vom 09.04.2023

Page 1

Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung

SONNTAG, 9. APRIL 2023

NR. 3343/33. JAHRGANG

Neues Leben für Klassiker

Werke in neuem Glanz

Irre Schlussphase in Mainz

Lesetheater-„Best Of“ mit Johannes Mitternacht

Restauratorin werkelt alle 14 Tage in der Artothek

Werder gleicht zweimaligen Rückstand in der Nachspielzeit aus

4

5

13

Anzeige

Frohe Ostern!

Nur einen Meter von seinem Küchenfenster entfernt hat Harald Geith dieses niedliche mümmelnde Eichhörnchen im vergangenen Jahr vor die Linse bekommen. „Dort im Apfelbaum ist der Essplatz von meinem Hörnchen, und er wird immer zu Ostern geschmückt“, berichtet der Tierfreund. Auch in diesem Jahr wird der kleine Gast wieder eine dekorierte Tafel vorfinden. Das Bild ist nur eine der Einsendungen, die uns nach unserem Osterfotoaufruf erreicht haben. Da wird noch mit dem Osterhasen geschmust, es geht auf Ostereiersuche im Garten, Eier werden bemalt oder Tannen werden zu Osterbäumen. Den Gewinnern der Ostertütchen, die uns die Inkoop-Verbrauchermärkte freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben, sagen wir noch einmal „Herzlichen Glückwunsch!“. Und allen, die uns Fotos zugeschickt haben, ein österliches „Dankeschön!“.

Hallenbad öffnet in Kürze GANDERKESEE Das sanierte Hallenbad in Ganderkesee soll in Kürze für Vereine und Verbände geöffnet werden. DLRG, Schwimmverein und Schulen werden laut Verwaltung in den kommenden 14 Tagen in Technik und Abläufe des Bades eingewiesen. Zudem müssen noch Nutzungsverträge geschlossen werden. „Anschließend können die Vereine und Schulen das Hallenbad nutzen“, so Bäder-Geschäftsführer Rainer Lange. (bbr)

Eine farbenfrohe Bilderseite gibt es auf der Seite 2. (bbr)

Jugendkriminalität nimmt zu

Saisonstart in den Graftanlagen Der Bootsverleih und die Minigolfanlage in den Graftanlagen sind am Donnerstag in die Saison gestartet. Bis Ende September ist täglich von 12 bis 19 Uhr geöffnet. (bbr)

Maskenpflicht über Ostern Aufgrund der weiterhin relevanten Anzahl an Corona-Patienten im Delme-Klinikum Delmenhorst sowie hoher krankheitsbedingter Personalausfälle setzt die Klinik die Maskenpflicht über die Osterfeiertage fort. Am Dienstag werde die Situation neu bewertet. Aktuelle Infos auf delme-klinikum.de (bbr) – Anzeige – Anzeige

Ausbildungder KlassenB, BE,C, CE,C1, C1E,T, L, AM,A1, A2,A DEKRA nach AZAV zertifiziert

UNSERE NÄCHSTEN KURSTERMINE:

APRIL: 24.04.2023 JULI: 10.07.2023 Lkw-Weiterbildung Modul 12.06.2023 Lkw-Weiterbildung Modul 1 – 5:1–5: Ab Mo., 10.10.2022 Beschleunigte Grundqualifikation ab 08.05.2023 Mo. 5.9.2022 Beschleunigte Grundqualifikation Fahrschule Ohsmer GbR

Delmenhorst · Ganderkesee-Bookholzberg · Tel. 04221 - 187 66

www.ohsmer.de

Zahlen gehen nach Pandemiejahren nach oben / Kinderschutzbund: „Alarmierende Entwicklung“ BR IT TA BUNTEMEY ER Es sind Fälle, die deutschlandweit für Entsetzen gesorgt haben. Die 12-jährige Luise aus Freudenberg – ermordet von zwei 12- und 13-jährigen Mitschülerinnen. Eine 13-Jährige aus Heide – stundenlang misshandelt von einer Gruppe Jugendlicher. Traurige Einzelfälle oder Spitze einer Entwicklung? Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 sieht bundesweit einen deutlichen Anstieg im Bereich der Kinder- und Jugendkriminalität von 35,5 Prozent. Darunter fallen Straftaten von Kindern (unter 14 Jahre), Jugendlichen (14 bis 17 Jahre) und Heranwachsenden (18 bis 20 Jahre). In der Stadt Delmenhorst und im Landkreis Oldenburg gab es in den vergangenen Jahren, von 2019 bis 2021, einen klaren Abwärtstrend bei den Delikten von Kindern und Jugendlichen, wie Stefan Schmitz für die Polizeiinspektion Delmenhorst/OldenburgLand/Wesermarsch auf Nachfrage erklärt. 2022 seien die Zahlen jedoch wieder auf das Niveau angestiegen, das vor 2019 herrschte. Bei den Straftaten in der betroffe-

nen Altersgruppe finden sich Diebstahl (wie Fahrrad- oder Ladendiebstahl), Sachbeschädigung (etwa Graffiti oder Schäden an Autos) sowie Betäubungsmitteldelikte am häufigsten. Vergleicht man die Zahlen aus der Zeit vor der Pandemie mit den Werten von 2022, sieht die Polizei in Delmenhorst einen leichten Anstieg bei den Rohheitsdelikten wie Körperverletzung, wohingegen im Landkreis eher das Gegenteil der Fall ist. Bei Diebstählen seien sowohl in der Stadt als auch im Landkreis fallende Zahlen zu verzeichnen. Die Polizei geht davon aus, dass nach einer Zeit vieler Einschränkungen mit dem Abklingen der Covid-19-Pandemie erneut mehr Möglichkeiten bestehen, uneingeschränkt am allgemeinen Leben teilzunehmen. „Dieses eröffnet vor allem auch jungen Menschen wieder ein breites, freies Feld bei der Gestaltung ihres Lebens, was maßgeblich auch zu einer ‚Normalisierung‘ des Kriminalitätsbildes führt“, so Schmitz. Zugleich merkt er an, dass die Zahlen abhängig sind von Parametern wie etwa der Aufklärung von Tatserien, die teilweise über

ein Erhebungsjahr hinausgehen können und erst im Folgejahr in die Statistik einfließen. Vor allem im Bereich der Kinder- und Jugendkriminalität könne das zu statistischen „Ausreißern“ führen. Von einer „alarmierenden Entwicklung“ spricht Uwe Dähne, Vorsitzender beim Kinderschutzbund Delmenhorst. Der Verein sehe eine Ursachen-Wirkungskette, die bei fortschreitender Armut vor allem in sogenannten „Working Poor“-Familien (Familien, die trotz Erwerbtstätigkeit unter dem Existenzminimum leben) beginne. Die Folge: Kinderarmut und Chancenungleichheiten. Trotz Doppelverdiener reiche in Zeiten der Rekordinflation bei vielen Familien das Erwerbseinkommen nicht mehr aus. Eine Spirale, aus der auch zunehmende Kindeswohlgefährdung hervorgehe. Das Thema Kinder- und Jugendkriminalität macht sich beim Kinderschutzbund laut Dähne indirekt durch die Resonanz auf die Angebote bemerkbar. „Unsere Kurse zur Stabilisierung und Festigung der Persön-

lichkeit von Kindern sind immer schnell ausgebucht. Daraus leiten wir ein wachsendes Interesse der Eltern an privater familiärer Prävention ab“, so der Vorsitzende. Das gesamte Angebot des Kinderschutzbundes diene dem gemeinsamen, positiven, gewaltfreien und lösungsorientierten Erleben von konstruktiven Themen. Bei den Kursen oder auch Aktionen wie den Erlebnistagen erfahre der Nachwuchs den fairen Umgang mit Gleichaltrigen sowie den Umgang mit nachvollziehbaren Regeln. „Auf diese Art und Weise lernen die Kinder, Probleme gewaltfrei und kompromissorientiert zu lösen, das heißt, fair miteinander umzugehen und sich ihrer Persönlichkeit bewusst zu werden“, weiß Dähne. Die Polizei verweist auf das seit Jahren gewachsene Netzwerk mit verschiedenen Trägern der Jugendarbeit, etwa der Kommunale Präventionsrat. Viele kriminalpräventive Maßnahmen seien während der Pandemie nicht durchführbar gewesen. Diese gilt es laut der Beamten nun, wieder voll aufzunehmen und möglichst auszuweiten. Kommentar Seite 3

4 Marken unter einem Dach!

Autohaus WAKO GmbH | 27755 Delmenhorst Seestraße 1 | +49 (0)4221 9229– 0

www.wako.de

Ab sofort sind wir auch per WhatsApp unter der Tel. 04221 - 92290 erreichbar!

Autohaus WAKO Seit über 70 Jahren Ihr Ansprechpartner für Volkswagen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.