Sport
Souveräner Sieg: Atlas
gewinnt 3:0 gegen Bornreihe
Anzeige
Kramermarkt mit Umzug geplant
Die Delmenhorster Marktmeisterin Tania Grzybowski hofft, im kommenden Frühjahr wieder einen Kramermarktumzug auf die Beine zu stellen. In den kommenden Wochen will sie ausloten, wie viele Teilnehmer sich dafür finden lassen. Potentiell interessierte Teilnehmergruppen melden sich per E-Mail an: gewerbeservice@delmenhorst.de. (ble)
Vorschläge für Klimapreis
Die Stadt Delmenhorst lobt zum vierten Mal den Preis für Klima- und Umweltschutz aus. Das Preisgeld beträgt insgesamt 10.000 Euro. Vorschläge können bis zum 13. Oktober eingereicht werden. Der Bewerbungsbogen sowie der Auslobungstext mit den genauen Teilnahmebedingungen sind auf delmenhorst.de/ klima-umweltschutz-preis abrufbar. (bbr)
Bahnübergang gesperrt
G ANDERKESEE Der Bahnübergang Lindenstraße ist noch bis 28. September wegen Bauarbeiten für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt. Der Umbauarbeiten des Bahnübergangs Bergedorfer Straße sind eenfalls bis zum 28. September terminiert. (bbr)
Anzeige
Sicherheitsbeschläge
für Fenster und Türen zum Nachrüsten!
GALLAS TischlGmbHerei
Meisterbetrieb
Büro und Ausstellung:
SONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023
Interkulturelle Woche
Aktionen schaffen Räume zur Begegnung
NR. 3366/33. JAHRGANG
36 Veranstaltungen
Das aktuelle Programm der Konzert- und Theaterdirektion
Raus aus dem „Bermudadreieck“
ADFC Delmenhorst macht auf Problemstellen für den Fahrradverkehr aufmerksam
B RITTA B UNTEMEYER
gens Rücksicht auf ihren Terminkalender genommen habe.
• Fenster • Rollläden
• Markisen
• Wintergärten
• Tischlerei
• Insektenschutz
Grüppenbührener Landstr. 27 (A 28, Abf. Ganderkesee/West, direkt an der B 212) Telefon: 04222/9424-0
27777 Ganderkesee Telefax: 04222/9424-24 info@gallas-tischlerei.de • www.gallas-tischlerei.de
Schinkeneisbein1kg
2,99
Hähnchenoberkeulefrisch Herkunft,Kl.:lautAuszeichnung1kg
3,99
Fehlende Kennzeichnungen, zu enge Aufstellflächen an Kreuzungen, zu schmale Rad- und Fußwege, die Radinfrastruktur überwiegend veraltet: Der Radverkehr in Delmenhorst weist aus Sicht des örtlichen Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) viele Baustellen auf. „Wir sind keine Meckerer. Wir wollen nur etwas verbessern“, stellte Gerd Gramberg, Vorsitzender des ADFC-Kreisverbands Delmenhorst, am Donnerstag klar, als der Verein Vertreter aus Verwaltung und Politik zu einer Fahrradverkehrspolitischen Radtour einlud. Dabei machte der ADFC auf einige Problemlagen für Fahrradfahrer aufmerksam.
Während von der Stadt Maximilian Donaubauer (Fachbereich Planen, Bauen, Umweltschutz, Landwirtschaft und Verkehr), Moritz Niemann (Fachdienst Verkehr) und Stadtbaurätin Bianca Urban mit in die Pedale traten, war mit Bürgermeister Enno Konukiewitz lediglich ein Vertreter aus der Lokalpolitik dabei. „Wir sind darüber sehr enttäuscht“, erklärte Gramberg. Auch Oberbürgermeisterin Petra Gerlach fehlte, obwohl man ei-
Ein Brennpunkt der Tour: das „Bermudadreieck“, wie der ADFC-Vorsitzende die Kreuzung Bremer Straße / Nordenhamer Straße / Syker Straße bezeichnet. Hier haben Autofahrer uneingeschränkt Vorfahrt, für Radfahrer und Fußgänger sei das sehr zeitraubend. Und genau hier, entlang der Bremer Straße Richtung Innenstadt, soll laut Regionaler Machbarkeitsstudie des Kommunalverbunds Niedersachsen/Bremen der neue Radschnellweg Bremen-DelmenhorstGanderkesee verlaufen. Radler sollen an der Kreuzung in die Nordenhamer Straße und die Fichtenstraße fahren. „Es ist eine Machbarkeitsstudie. Was wir daraus machen, liegt an uns“, erklärte Urban. Der Verein plädiert dafür, stattdessen die Nordwollestraße als Route zu nehmen und dort den Durchgangsverkehr herauszunehmen. „Das ist die direktere und sicherere Strecke. Der Verkehr muss umgeschichtet werden“, so Burkhard Kühnel-Delventhal, stellvertretender Vorsitzender des Delmenhorster ADFC.
Die Nordwollestraße als Route für den Radschnellweg
Für Busse sei der Zeitverlust nur minimal, wenn sie mit reduzierter Geschwindigkeit auf den Radverkehr Rücksicht nehmen müssen. Ebenfalls eine Baustelle an der Nordwollestraße: An manchen Stellen ist der Abstand zwischen Haustüren und dem Radweg viel zu gering. Eine weitere Problemstelle stellt die Überquerung „Am Stadtwall“ beim Wasserturm dar. Die Aufstellfläche hinter dem Turm sei zu eng bemessen, die Fahrradampel für Autofahrer schwer zu erkennen, die Vorlaufzeit der Fahrradampel zu kurz. Ähnlich sieht es am HansBöckler-Platz mit der Kreuzung „Am Stadtgraben“ aus, wobei die Kennzeichnung des Radwegs fehle. Zudem sei die Radampel überflüssig, da nur Busse und Taxen links abbiegen dürfen. Bei der Ludwig-Kaufmann-Straße moniert der ADFC die „Mini-Piktogramme“ am Straßenrand. Der Abstand zwischen Auto und Fahrrad werde oft nicht eingehalten, ebenso wie das Tempo30-Gebot. Bei der Louisenstraße als zweispurige Einbahnstraße regt der Verein an, eine Spur dem
Radverkehr zu überlassen. Der Rad- und Fußweg sei zu schmal, es gebe Konflikte mit parkenden Autos. Der Bereich Oldenburger Straße / Kreuzung Rudolf-Königer-Straße müsse neu geordnet werden, da etwa die Verkehrsführung teils unübersichtlich sei und der Übergang in die LudwigKaufmann-Straße fehlt. Weitere Beispiele: die teilweise konfliktreiche Querung der FriedrichEbert-Allee, um in die östliche Lange Straße zu kommen (die Kreuzung sollte neu gestaltet werden) und die Kreuzung Mühlenstraße bei der Post, die zum Kreisverkehr umgebaut werden solle.
Der ADFC will künftig regelmäßig derartige Radtouren organisieren, um eine Verbesserung und Modernisierung des Radverkehrs für eine Mobilitätswende zu erreichen. Zu einzelnen Punkten werde man demnächst Anträge an Verwaltung und Politik stellen. „Schon mit kleinen Maßnahmen wie einer anderen Streckenführung, Markierungen oder Beschilderungen kann etwas erreicht werden“, meint Gramberg. Zudem wünscht sich der Verein, früher und intensiver bei großen Maßnahmen mit eingebunden zu werden.
Rinder-HalsmitKnochen1kg
3,99
Kabeljau"Treska"(Gadus morhuamorhua).Fanggebiet: lautAuszeichnung1kg
4,99
Karotten/MöhrenHerkunft,Kl.: lautAuszeichnung1kg
1,29
Tomaten-MalinowyHerkunft, Kl.:lautAuszeichnung1kg
1,99
Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung
Beispiel Ludwig-Kaufmann-Straße: Kleine Piktogramme führen Radfahrer auf die Fahrbahn, doch der Abstand zwischen Fahrrädern und Autos wird laut ADFC oft nicht eingehalten – ebenso wie das Tempo-30-Gebot. Foto: Konczak
Gü 23.09.2023* . 18.09.2023 bis Kostenlose Kundenhotline:0800-325325325 www.mixmarkt.eu Alle Artikelsolangeder Vorrat reicht.Fü Druckfehler keineHaftung Alle Preisesindin Euro inkl MwSt. Abgabenurinhaushaltsüblichen Mengen Abbildungenähnlich. Alle Artikelohne Deko Diese Angebote geltennurindemnachfolgenden werbendenMarkt: Mo - Fr: 09:00-19:00 Sa: 09:00-17:00 04221-8008590 MixMarkt136oHG Oldenburger Straße65 27753Delmenhorst DELMENHORST
Digitale Tourenbegleiter
Outdoor-Apps Komoot und Outdooractive im Überblick / Vor- und Nachteile
Puppentheater für Klein und Groß
Nach sechs Jahren kommt „Norddeutschlands ältestes und Deutschlands größtes Puppentheater in einem Theaterzelt“ wieder nach Delmenhorst. Vom 27. September bis 8. Oktober gastiert das Lauenburger Puppentheater auf der Bürgerwiese. Rund 300 Sitzplätze bietet das temperierte Theaterzelt. „Puppentheater kann man nicht einfach lernen. Damit muss man groß werden“, sagt der 74-jährige Puppenspieler Hubertus Lauenburger. Inzwischen
Jasmin Lauenburger mit ihrem Bruder David und einigen Handpuppen.
Foto: pv
haben seine drei erwachsenen Kinder in der sechsten Generation die Regie übernommen. Während früher vor allem die Marionettenpuppen in Aktion traten, kommen heute ausschließlich Handpuppen zum Einsatz. Die aus Linden- oder Pappelholz handgeschnitzten Köpfe der Puppen und deren Kostüme sind bis zu 80 Jahre alt. Die Marionetten stammen noch aus den Gründungsjahren, haben teilweise mehr als 200 Jahre „auf dem Buckel“. Vorstellungen gibt es täglich um 16 Uhr sowie sonntags um 11 Uhr. Das Theater ist geeignet für Kinder ab zwei Jahren. Karten gibt es eine halbe Stunde vor Beginn der jeweiligen Vorstellung an der Theaterkasse. Die Bürgerwiese an den Graften ist fußläufig von der Delbus-Haltestelle „Markt“ entfernt. (ble)
Fotos: Thomas Konczak, 91 70-24
Anz eigenannahme: 91 70-10
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz
oder Hotline: 04221/91 70 25
Vertriebsleitung: Sascha Carstens
Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH
Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen
Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190
Redaktion Delme Report: Oldenburger Straße 21, 27753 Delmenhorst Tel. (0 42 21) 91 70-0
E-Mail: redaktion@delmereport.de
Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de
Stellvertr. Chefredaktion:
Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de
Redaktion: Britta Lehner, 91 70-13;
Britta Buntemeyer, 91 70-15; Kim Laura Konrad, 91 70-20
Ob Komoot (l.) oder Outdooractive: Welche App mit welchem Verlauf besser gefällt, ist individuell. Screenshots: bbr
Die gute alte Karte aus Papier war gestern. Viele Wanderer lassen sich inzwischen digital per Outdoor-App durch die Natur navigieren. Klar, das Smartphone hat man meist ohnehin in der Tasche, und was ist einfacher, als sich per GPS sagen zu lassen, wo es langgeht? Aber bieten Wander-Apps wirklich nur Vorteile?
Anzeigenleitung: Claudia Schimanski, 91 70-11
Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB.
Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbungim-briefkasten.de
Internet: www.delmereport.de
Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH
Verbreitete Auflage: 54.232 Exemplare mit WESER REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 354.863 Exemplare
MITTAGSTISCH :
Gültig vom 18.9. - 24.9.2023
Montag: 2 Rostbratwürste mit Bratensauce, Sauerkraut und Kartoffelpüree, Dessert € 8,90
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch: Schweineschnitzel „Toscana“ mit Tomatensauce, Grillgemüse und Rosmarinkartoffeln, Dessert € 8,90
Donnerstag: Hühnerfrikassee mit Champignons, Spargel Butterreis und Salatteller, Dessert € 8,90
Freitag: Elmeloher Fischteller mit Lachsfilet, Kabeljau, Fischfrikadelle, Remoulade und Kartoffelsalat, Dessert € 9,90
Samstag: Spießbraten mit Bratensauce, Bratkartoffeln und Salatteller, Dessert € 9,90
Sonntag: Rinderroulade „Hausfrauen Art“ mit Rahmsauce, Apfelrotkohl und Salzkartoffeln, Dessert € 10,90
Flammkuchen mit Crème fraìche, Schinkenwürfel, Frühlingszwiebeln und Salatteller, Dessert € 9,90
Frische Pfifferlinge gebraten mit Schweinefiletmedaillons, Kräuterbutter, Bratkartoffeln und Salatteller, Dessert € 12,90
Steckrübeneintopf mit Fleischeinlage und Bockwurst, Dessert Teller, ca. 0,5 l € 4,50, Terrine, ca. 1 l € 7,50
Speisenänderung gegen Aufpreis! *Solange der Vorrat reicht! Unseren aktuellen Speiseplan finden Sie auch unter www.bruenings-partyservice.de
Elmeloher Str. 86 · 27777 Ganderkesee · Tel. 0 42 21 / 80 86 70
Öffnungszeiten: Mo.-So. 11-21 Uhr, Di. Ruhetag · elmelohergrill.de
Die Stiftung Warentest hat 2021 fünf digitale Helfer unter die Lupe genommen. Nur die beiden Marktführer Komoot und Outdooractive konnten richtig überzeugen und erhielten die Note „gut“. Hier eine grobe vergleichende Übersicht, mit Unterstützung vom Zweckverband Naturpark Wildeshauser Geest.
Was können die Apps?
Sowohl bei Komoot als auch bei Outdooractive kann man eigene Touren planen und teilen, aber auch aus bestehenden Strecken auswählen. Als Grundlage für das Kartenmaterial verwenden beide Apps „OpenStreetMap“, ein Projekt mit dem Ziel, weltweite, freie Kartendaten zu erheben. „Wer keine Vorschläge für Touren haben möchte, kann zur Navigation daher auch gleich das komplett kostenlose ‚OpenStreetMap‘ nutzen“, sagt Jonas Marhoff vom Naturpark Wildeshauser Geest. Komoot arbeitet bei der Erstellung von maßgeschneiderten Routen mit einer Algorithmus-Funktion. Die Vorschläge, die man im Bereich „Entdecken“ bekommt, basieren auf einer umfassenden Datenanalyse geplanter und aufgezeichneter Touren. „Komoot wertet das aus, was Nutzer von sich tracken, und erstellt beliebte Tourenverläufe in Kombination mit Fotos und Einträgen zu Sehenswertem. Das ist sehr geschickt“, meint Marhoff.
Outdooractive hingegen nutzt keinen Algorithmus. Die Routen stammen von „echten“ Nutzern, wobei auch viele professionelle Verbände bei dem Portal vertreten sind – so auch der Naturpark Wildeshauser Geest. Daher lebt die App auch sehr von ihrer großen Community. Und, anders als Komoot, kann man sich hier zudem aktuelle Bedingungen anzeigen lassen. Sehenswertes wird bei Outdooractive von zertifizierten Partnern angelegt, bei Komoot kann dies jeder tun.
Besonders praktisch: GPXDateien vieler offizieller Touren, zum Beispiel im Naturpark Wildeshauser Geest, kann man einfach aus dem Internet aufs Handy laden und in die Outdoor-App importieren. Die Dateien für die „Wilde Geest zu Fuß“-Rundwege etwa findet man in den jeweiligen Beschreibungen auf wildegeest.de/wandern/20wandertipps/
Was kostet wie viel?
Beide Apps sind in ihrer kostenfreien Grundversion gut nutzbar. Bei Komoot kann man Touren finden sowie selbst planen und erhält eine Kartenregion gratis. Wer auch andere Regionen, Karten aus dem Ausland braucht oder Touren auf ein anderes Gerät exportieren will, muss zahlen. Eine Einzelregion (in der Regel eine Stadt und ihre Umgebung) kostet 3,99 Euro, ein Regionen-Paket (mehrere Einzelregionen) 8,99 Euro, und für ein Welt-Paket sind 29,99 Euro fällig.
Mit der Gratis-Version von Outdooractive kann man Touren planen, sich navigieren lassen, bewerten, kommentieren und GPX-Daten runterladen. Die Offline-Navigation funktioniert in der
kostenfreien Version allerdings nicht. Outdooractive bietet zwei jährlich kündbare Abos an. „Pro“ für 30 Euro und „Pro+“ für 50 Euro pro Jahr. Damit bekommt man neben der Offline-Funktion je nach Abo etwa noch eine detailliertere OutdooractiveKarte und eine Satellitenkarte, Zugriff auf Alpenvereinskarten, Karten des KompassVerlags und ADFC-Radkarten oder kann seinen Standort teilen.
Wo ist Vorsicht geboten?
So schön die Natur auch ist, so sehr muss sie geschützt werden. Nicht alle Naturschutzgebiete sind in jeder App aufgeführt. „Vor einem Jahr mussten wir etwa im Naturschutzgebiet Holler- und Wittemoor Wege auf OpenStreetMap löschen, die von Nutzern fälschlicherweise eingetragen worden waren“, erklärt Marhoff. „Sind die Wege erst einmal dort vorhanden, können Nutzer sich auch in den Apps auf ihnen navigieren lassen und im schlimmsten Fall erstellt Komoot dort automatisiert Tourenverschläge – obwohl ein Naturschutzgebiet eigentlich nur auf offiziell zugelassenen Wegen betreten werden darf.“
Da die ständige Prüfung solcher Daten sehr aufwändig ist, hat sich 2020 der Verein „Digitize the Planet“ gegründet mit dem Ziel relevante Naturschutzdaten zu sammeln und frei verfügbar zu machen und so die Regionen zu unterstützen (Infos auf digitizetheplanet.org).
Was sind die großen Vorund Nachteile der OutdoorApps?
„Outdoor-Apps werden sehr breit genutzt, die Menschen holen sich dort gern Inspiration“, weiß Marhoff.
Dennoch ist die Nachfrage nach der guten alten Printform nach wie vor da. Das Heft „20 Wandertipps“ des Naturparks Wildeshauser Geest wurde bereits zum vierten Mal in einer Auflage von 5.000 Stück neu gedruckt und geht schon wieder zur Neige. Seit Erscheinen 2021 wurden 20.000 Exemplare verteilt. „Die Nachfrage nach Printprodukten ist also weiterhin da“, so Marhoff. Digitales Navigieren hat einige Vorteile. Man sieht immer seinen Standort und weiß, wohin man muss, und wie weit es noch ist. Zudem hat man kein Maßstabproblem, dass etwas ungenau ist. Den Maßstab kann man zudem leicht selbst einstellen. „Man bekommt außerdem Infos zu dem, was sich links und rechts des Weges befindet“, sagt Marhoff. Nachteile sind etwa die Akku-Nutzung, denn mit Verwendung einer App verliert die Batterie schneller an „Saft“. Daher sollte man vorsichtshalber eine Powerbank dabei haben. „Auf die Qualität der Wege kann man auch nicht immer 100-prozentig vertrauen. Das ist schon etwas Anderes als wenn man in ein Buch mit ausgewählten Wanderungen schaut“, so der Naturpark-Experte. Darüber hinaus muss man bei der Routenführung stets aufpassen und die „wahren“ Begebenheiten vor Ort prüfen. Wie eben beim genannten Beispiel Naturschutzgebiete oder bei Privatwegen. „Die angezeigte Routenführung legitimiert nicht, dass man sich über Regeln hinwegsetzt“, betont Marhoff. Und dann ist da eben das, worum sich Wandern in erster Linie drehen sollte: die Naturerfahrung. Manchmal ist man so beschäftigt mit der App, dass man die Umgebung nicht richtig wahrnimmt.
Also: Auch mit dem digitalen Begleiter an der Seite – öfters mal abschalten!
D ELMENHORST 2 Sonntag, 17. September 2023
B RITTA B UNTEMEYER
Wandern
in Kooperation mit dem Zweckverband Naturpark Wildeshauser Geest
Der Citymarkt in Delmenhorst, Lange Straße 98 www.koopje.de Gültig von MONTAG 18.09.2023 bis SAMSTAG 24.09.2023 Für Druckfehler keine Haftung. Abbildungen ähnlich. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Herausgegeben durch inkoop Verbrauchermärkte GmbH, Elbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst Ehrmann Grand Dessert verch. Sorten, 1kg = 3,63 190g Becher You Cook Fertiggerichte verch. Sorten, Packung Monster Energy Drinks verch. Sorten, 1l = 1,98 +0,25 Pfand 0,5l DPG-Dose 0.69€ 3.79€ 0.99€
3.79 0.99
Räume zur Begegnung
B RITTA B UNTEMEYER
Schlemmereien aus verschiedenen Ländern, eine Reise in die Vergangenheit, Workshops, Fortbildungen: Mit zahlreichen Aktionen und Kooperationspartnern beteiligt sich die Stadt Delmenhorst erneut an der bundesweiten Interkulturellen Woche. Nach einem „leichten“
Start 2021 mit einem internationalen Konzert war der Rahmen im vergangenen Jahr schon größer. Vom 22. bis 30. September stehen nun wieder ganz unterschiedliche kostenfreie Veranstaltungen auf dem Programm. Die Interkulturelle Woche will Räume schaffen, um sich neu zu begegnen, sich kennenzulernen, zu verstehen, zu vernetzen und gemeinsam zu feiern. Zugleich soll dazu ermutigt werden, Räume zu fordern, zu planen und infrage zu stellen.
Woche“ vom 22. bis 30. September
senarbeit. Jeder bringt etwas mit, eine Anmeldung in den jeweiligen Büros ist erwünscht. Das Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur bietet kostenlose Führungen zum Thema „Ankommen in Delmenhorst: Zuwanderung in eine Industriestadt“ an.
Bei dem 90-minütige Rundgang wird erläutert, warum und woher die Menschen nach Delmenhorst kamen und welche Rolle die Industrie dabei spielte. Termine sind am 26. September, 11 Uhr, 27. September, 14 Uhr, und 29. September, 16.30 Uhr. Treffpunkt ist das Fabrikmuseum, Anmeldung unter Telefon 04221/2 98 58 12. Auch die Jugendhäuser und das Familienzentrum Villa beteiligen sich an der Interkulturellen Woche. Am 22. September, 15 bis 18 Uhr, gibt es beim Jugendhaus Wittekindstraße den Workshop
bensalltag. Dabei geht es auch darum, kritisch auf sich selbst und die eigene Praxis zu schauen. Die Fortbildung findet am 25. September von 10 bis 16 Uhr bei der VHS statt. Anmeldung: E-Mail anmeldung@vhs-delmenhorst.de Ohne Anmeldung können Interessierte am 27. September von 16 bis 18 Uhr am Gesprächskreis Integration mit dem Thema „Sozialarbeit an Schulen in Delmenhorst“ in der VHS teilnehmen. Gemeinsam mit Merle Siedenburg, Geschäftsführerin der Delmenhorster-JugendhilfeStiftung, wird etwa beleuchtet, welche Herausforderungen und Chancen Zuwanderung für die Schülerschaft bereithält.
GOLD-/SILBERANKAUF
•Altgold –Fein- &Bruchgold
•Zahngold –auchmitZähnen
•Silberbesteck –auch versilbert
•Zinn –mitundohneStempel
•Antikes
•Silberschmuck
•Uhren •Batteriewechsel
HEUTE GEÖFFNET! 12 - 17 Uhr
Sofort Bargeld
WIRKAUFENZU FAIRENPREISEN 100%DISKRET100%SERIÖS
Mo.-Fr.10–17. 30Uhr,Sa.nach Vereinbarung!
Inhaber:SamirChamoun Rathausstr.9·27777Ganderkesee
Tel.04222 -9242214 oder0176 -70788832
In den vier Nachbarschaftsbüros Düsternort (26. September, 10 Uhr), Hasport (27. September, 10 Uhr), Deichhorst (27. September, 9.30 Uhr) und Wollepark (28. September, 10.30 Uhr) kann man sich bei einem „Interkulturellen Frühstück“ durch die Weltgeschichte probieren. „Bei allen Differenzen: Essen verbindet“, meint Till Kujadt als Vertreter der Gemeinwe-
„Lerne die kurdische Kultur kennen“. Das Familienzentrum Villa lädt am 26. September, 15 bis 18 Uhr, zu einem interkulturellen Grillfest für alle Generationen ein. Aktionen, eine Hausrallye, Musik und Spiele runden das Programm ab. Am 27. September, 16 bis 17.30 Uhr, kommen Kinder verschiedener Nationen im Spielhaus Beethovenstraße zusammen und versuchen sich an kulinarischen Rezepten, Esskulturen und Musik. Im Jugendhaus Casa Blanca werden am 27. September, 17 bis 19 Uhr, Turnbeutel als Zeichen für Frieden und Toleranz bemalt, bevor das Jugendhaus Sachsenstraße am 28. September ein interkulturelles Miteinander veranstaltet. Bei kleinen Snacks und Spielen können alle Altersklassen und Kulturen von 15 bis 18 Uhr ins Gespräch kommen. Bei der Fortbildung „Beruf und Alltag rassismuskritisch gestalten“ der Volkshochschule Delmenhorst erarbeiten die Teilnehmer Handlungsstrukturen für den Umgang mit diskriminierenden Strukturen im Beruf und Le-
In Düsternort veranstalten verschiedene Einrichtungen am 23. September von 11 bis 15 Uhr ein buntes Stadtteilfest auf dem Marktplatz in Düsternort. Es gibt Mitmachaktionen, eine Schatzsuche, Hood Training, Kinderschminken und mehr.
Viel Bewegung bringt die Evangelische Familien-Bildungsstätte am 24. September von 14 bis 17 Uhr in die Interkulturelle Woche. Mit neuen und alten Spielen aus aller Welt können die Gäste den Nachmittag gemeinsam gestalten, zudem werden an der Schulstraße 14 verschiedene Angebote vorgestellt.
Bei einem Tag der offenen Tür im Café Kö an der Königsberger Straße 75 informiert das Deutsche Rote Kreuz (DRK) am 30. September, 11 bis 15 Uhr, über Projekte. Es gibt Bastelangebote, Vorführungen eines Rettungswagens und Notarztfahrzeuges, Spiele und mehr.
Eine schulinterne Veranstaltung organisiert der Kommunalpräventive Rat (KPR) mit dem Willms-Gymnasium. In einem Live-Hörspiel mit anschließender Diskussion stehen Themen wie Fremdenfeindlichkeit auf der Agenda.
Eine Übersicht aller Angebote gibt es im Internet unter delmenhorst.de/ interkulturelle-woche
Woolworth kommt
Einzelhandels-Unternehmen bezieht Famila-Getränkemarkt
G ANDERKESEE Der FamilaGetränkemarkt an der Grüppenbührener Straße ist bald Geschichte: Voraussichtlich im Frühjahr 2024 bezieht das Einzelhandelsunternehmen Woolworth mit einer Filiale das Gebäude. Der Getränkemarkt soll in den Famila-Markt gegenüber ziehen. „Noch steht kein Zeitplan für die Eröffnung fest“, erklärt Roland Rissel, Referent Unternehmenskommunikation bei Woolworth, auf Nachfrage. Daher könnten auch noch keine Details genannt werden. „Wir gehen davon aus, dass uns die Fläche bis zum Frühjahr 2024 vom Vermieter übergeben werden kann. Nach der Übernahme vergehen in der Regel nur wenige Wochen, bis wir unser Kaufhaus öffnen“, so Rissel weiter.
Das Sortiment der Discount-Kette besteht unter anderem aus Bekleidung für die ganze Familie, Haushalts- und Dekorationsartikeln, Kosmetik- und Drogerieartikeln, Schuh- und Lederwaren, Elektrokleingeräten, Schreib- und Spielwaren, Heimtextilien, Kurzwaren sowie einem kleinen Angebot an Snacks und Geträn-
Der Getränkemarkt, der auch Elektro- und Spielwaren vertreibt, soll ab Frühjahr 2024 Woolworth beherbergen. Foto: Konczak
ken. „Unser Anspruch ist dabei, möglichst nah bei der Kundschaft zu sein und ein vielfältiges, überraschendes und preisgünstiges Angebot für Artikel des täglichen Bedarfs zu liefern“, schildert Rissel. Woolworth sei eines der wenigen Handelsunternehmen in Deutschland, das stetig und stark expandiert. Allein im ersten Halbjahr 2023 wurden mehr als 50 neue Filialen eröffnet. Der Standort in Ganderkesee ist laut dem
Unternehmenskommunikator vor allem wegen der bereits vorhandenen Einzelhandelsunternehmen attraktiv. „Wir hoffen, die Frequenz vor Ort weiter anzukurbeln und das Shoppingangebot mit unserem Angebot zielführend zu ergänzen“, so Rissel. Bundesweit betreibt Woolworth derzeit über 610 Filialen und will eigenen Angaben zufolge mittelfristig 1.000 Filialen in Deutschland eröffnen. (bbr)
Katzen und Kater sind schon fleißig dabei, auf das Hoffest am kommenden Wochenende lautstark aufmerksam zu machen. Foto: TSV Delmenhorst
Den Tieren zuliebe
Hoffest des Tierschutzvereins Delmenhorst am 24. September
Gleich zwei Gründe zu feiern: Das 70-jährige Bestehen des Tierschutzvereins Delmenhorst (TSV) und das 20-jährige Bestehen des Tierschutzhofes. Und da geteilte Freude bekanntlich am längsten währt, lädt der TSV am Sonntag, 24. September, von 11 bis 18 Uhr zum alljährlichen Hoffest am Schillbrok 5 ein.
„Das wird wieder ein geselliges Fest, auf dem sich die Tierfreunde treffen, angeregt unterhalten und mit Freude entlang der bunten Stände über den Festplatz
schlendern“, freut sich Andreas Warneke, Vorsitzender der Delmenhorster Tierschützer.
Tombola und viele
Infostände rund ums
Thema Tierwohl
Zu dem Jubiläumsfest gibt es eine lange Kaffee- und Kuchentafel sowie eine Tombola und zahlreiche Informationsstände über Themen zum Wohlergehen der geliebten Fellnasen. An
Ständen wie der „Katzenhilfe Bremen“, „Verbindung zwischen den Arten“, eines Gnadenhofes und der Stadttaubenhilfe Oldenburg gibt es interessante Informationen über die Tiere. Mit dem Satz „Helft uns, den Tieren zu helfen“, bringt Andreas Warneke den Herzenswunsch der Delmenhorster Tierschützer auf den Punkt. Denn die Pflege der Tiere wird dank Spenden überhaupt erst ermöglicht. So kommt der Erlös des Festes den Vierbeinern zugute. (klk)
L OKALES Sonntag, 17. September 2023 3 20%* auf ALLES aus dem Kaufhaus Neu18.9. Eröffnung große Kaufhaus 10%* KÜCHEN - LEUCHTEN - BÄDERPOLSTERMÖBEL - SCHLAFZIMMERTEPPICHE - WOHNWÄNDE - u.v.m. IN ALLEN ABTEILUNGEN MEINE MÖBELSTADT UND ALLE FEIERN MIT! * ausgenommen Druckerzeugnisse * ausgenommen Interliving Gilt auch auf Reduziertes! Gilt auch auf Reduziertes! Solange der Vorrat reicht. Nur am 18.09.2023 ab 15.30 Uhr gültig! nur ab 15 30 Uhr nur ab 15 30 Uhr
zur „Interkulturellen
Aktionen
■
Anzeige
Die neuen Trend-Looks
Elegant und zugleich locker-natürlich: Radical Classic im Herbst und Winter
Die Laufstege der Modemetropolen geben nicht nur bei den Modetrends den Ton an, sondern auch in Sachen Frisuren und Make-ups der neuen Saison. Die bekannten Designerlabels teilen sich dabei
für den kommenden Herbst und Winter in zwei Lager: Die einen setzen auf elegant gestylte, strenge Frisuren im Hochglanz-Look, die anderen lassen die Haare ihrer Models eher locker gestylt im Undo-
ne-Stil und mit Pony, passend zu den natürlichen Makeups. Was sich durch alle Trends zieht, sind satte Haarfarben – Schokobraun und Kirschrot sind dabei die Trendnuancen.
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) verbindet die beiden Ansätze unter dem Begriff „Radical Classic“ und kreiert moderne, luxuriöse und qualitätsbewusste Looks. (ble)
Anke Hurst
Mühlenstraße 55 Delmenhorst
0 42 21 - 99 80 50 www.phillip-seven.de
Uhr
Mi 9.30 – 20.00 Uhr
Sa 8.00 – 14.00 Uhr
Der Pixie-Cut ist diese Saison wieder angesagt. In der Variante für Herbst und Winter 2023/24 werden Deckhaar und Pony etwas länger gehalten. Zu einem echten Luxury Statement wird der Kurzhaarschnitt in der zurückgestylten Variante. Hierfür werden die Haare akkurat nach hinten geföhnt und mit einer Stylingpaste in Form gebracht. Für ein bisschen extra Coolness wird in die Kontur ein Wetgel eingearbeitet.
Ob Luis Freitag von den Elevator Boys, Niclas Kurstedt, Nic Kaufmann oder andere TikTok-Stars: Sie alle tragen jetzt den Mittelscheitel. Und er ist gekommen, um zu bleiben. Mit längerem Deckhaar aber kurzen Konturen ist er sehr trendy aber auch businesslike. Das mutige Rot sorgt für den modischen Kick. Damit kann der Herbst kommen!
Fotos: Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Friseur/in (m/w/d)
Azubis (m/w/d)
Kommt mit Eurer
Bewerbung vorbei!
Friseur Unikat Brendelweg 5 27755 Delmenhorst Tel. 04221-15 52 48 friseur-unikat-neziri1@web.de
Beim Jawline Bob reichen die Haare bis auf die Höhe des Kieferknochens und werden entlang der Kinnlinie geschnitten. Das Model trägt einen tiefen Goldblondton. Für etwas mehr 1990er Feeling wird das gesam-
te Haar geflochten und dann mit einem Stylingeisen bearbeitet, um Struktur und Volumen zu kreieren.
Ebenfalls angesagt sind halblange Haare mit exakt geschnittener Kontur auf Schlüsselbein-
Ö nungszeiten:
- Freitag: 9.00 - 18.00 Uhr Samstag: 8.30 - 14.30 Uhr Inhaberin Leya Özcan
länge und einem perfekt ausbalancierten geraden Pony. Die Stufung sorgt für Leichtigkeit und Flexibilität. Das Model trägt einen satten ZartbitterTon. Eine völlig andere Wirkung bekommt dieser Schnitt in der
lockigen Variante. Die Haare werden mit einem Lockenstab geformt und dann mit einer Stylingcreme frisiert um nicht zu angestrengt zu wirken. Der lange, volle Pony wird zur Seite aus dem Gesicht gestylt.
Wir bieten an:
• HAARDREAMS/ Haarverlängerung und Verdichtung
• Waschen,schneiden,föhnen
• Trockenhaarschnitte
• Färben/Strähnen
• Dauerwellen
...und übrigens!
Wir arbeiten mit „Hair Help The Oceans“ zusammen - hier werden alle abgeschnittenen Haare gesammelt und zur Reinigung der Meere z.B. bei Öl-, Benzin- und Sonnenmilchverschmutzungen eingesetzt - machen Sie mit!
Öffnungszeiten: Di. – Fr. von 9.00 –18.00 Uhr · Sa. von 9.00 –14.00 Uhr Nutzhorner Straße 32 · 27753 Delmenhorst · Tel. 04221 / 9 44 03 88 www.salon-immanuel.de
F RISURENMODE H ERBST /W INTER 2023 Sonntag, 17. September 2023 5
Schönemoorer Landstraße 23 27777 Ganderkesee ☎ 04221 / 5 90 76 05
unktgebracht. Cut NEUERÖFFNUNGSFEIER Heute ab 10.00 Uhr mit Tombola UNSERE ANGEBOTE IM FEBRUAR: einen Kinderhaarschnitt kostenlos gebracht. byMel HaareaufdenPunktgebracht. Cut Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 9 – 18 Uhr · Do. 9 – 19.30 Uhr · Sa. 8 – 13 Uhr Ab sofort: 5,- € NEUKUNDENRABATT* BIS 31. DEZEMBER 2023 ! *ab einem Dienstleistungswert von 20,- €. Coupon ausschneiden und mitbringen ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ Öffnungszeiten Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Sa. 8.30 - 14.30 Uhr
Bahnhofstraße 47 • 27777 Schierbrok Telefon: 04221 - 689 44 00 Hannah-Arendt-Straße 4a, 27753 Delmenhorst ‡ 04221 - 58 40 400 oder 850 00 97, www.guelcan-abali.de Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 8.30 - 14.00 Uhr, Mo. Ruhetag Mit unserer Haarverdichtung & Balayage zur neuen Traumfrisur: Wir suchen Verstärkung! Friseursalon Büssenschütt Inh. Friseurmeister Werner Groß Lange Straße 65 27749 Delmenhorst Telefon: 0 42 21 - 1 76 60 Parkplatz direkt hinter dem Haus Friseur(m/w/d)persofort gesucht!Arbeitszeitnach Wunsch. Ein starkes Team, was jeder Herausforderung gewachsen ist! Mühlenstraße 3 • 27753 Delmenhorst Tel.: 0 42 21/9 74 13 70 • www.haarinspira on.de 04221 | 97 41 370 Mühlenstraße 3 · 27753 Delmenhorst ÖFFNUNGSZEITEN DI & MI: 9.00 - 18.00 Uhr | DO: 9.00 - 20.00 Uhr FR: 9.00 - 18.00 Uhr | SA: 8.30 - 15.00 Uhr SO & MO: geschlossen Wir beraten Sie gerne! – Parkplatz hinter dem Haus –... hier wird Frisurenmode gemacht! Friseursalon
byMel
Geänderte
Mittwoch
Auch spezialisiert in Sachen PERM A NENT-MAKE-U P UND N A GELDE S IGN! Ströhenweg 17 27753 D elmenhorst Telefon (0 42 21) 5 24 07 Tel. 04221/998050 Mühlenstraße55 (gegenüber TanzschuleBeuss) Delmenhorst Achtung,neue Adresse! Mo geschlossen Di, Do, Fr 9.00 – 18.00
WASCHEN SCHNEIDEN LESEN www.lohse-friseur.de Brauenkamper Str. 88 · 27749 Delmenhorst · Tel. 04221 / 8 29 37 Öffnungszeiten: Di. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr · Sa. 8.00 – 13.00 Uhr Herzlich willkommen im Team! Kirstin Schulze-Paasch Ab 01.10.23 – jetzt schon Termine bei Kirstin buchen Parkstr. 36 27798 Hude Tel.:
www.tonis-barbiere.de KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT. DELME REPORT www.delmereport.de
04408/7272 Fax: 04408/923256 email: barbiere-hude@ewetel.net
B RITTA L EHNER
T ELEFON (04221) 91 70 13 britta.lehner@delmereport.de
Delmenhorst trauert um Ibrahim Tuner
Die Stadt Delmenhorst trauert um den ehemaligen Ratsherrn Ibrahim Tuner. Er gehörte dem Rat der Stadt Delmenhorst in der Zeit von 1996 bis 2016 an. Er war unter anderem langjähriges Mitglied im Ausschuss für Bürgerangelegenheiten sowie im Ausschuss für Bildung, Wissenschaft, Sport und Kultur und im Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und zentrale Angelegenheiten. Zudem war Ibrahim Tuner Vorsitzender im Ausschuss für Ge-
Beste Schwestern feiern 10. Geburtstag
sundheit, Verbraucherschutz und Gefahrenabwehr. Seit 2021 engagierte er sich im Seniorenbeirat.
2.200 Euro für Knister Grundschule
Der Freundeskreis der Knister Grundschule freut sich über eine Spende in Höhe von
2.200 Euro von der Delmenhorster Stiftung der Landessparkasse zu Oldenburg. Die Schulstandorte befinden sich in Adelheide und Annenheide.
Als 205. Club in Deutschland wurde vor zehn Jahren Soroptimist International (SI) Delmenhorst gegründet. Vom lateinischen „sorores optimae“ abgeleitet bedeutet der Clubname so viel wie „beste Schwestern“. Als
„Schwester“ war es für Ulrike Mensching , Leiterin der Delmenhorster Bücherei, selbstverständlich, dem Club um Präsidentin, Regina Ungethüm-Meissner, ihre Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. „Ich bin Mitglied bei SI Buxtehude“, verriet Ulrike Mensching. Darüber hinaus verbinde die Einrichtung und den
Club das Netzwerken. Gratulieren wollte auch Oberbürgermeisterin Petra Gerlach – Mitglied bei den Rotariern – sowie Vertreterinnen und Vertreter von den Rotary Clubs Delmenhorst und Ganderkesee. Neben warmen Worten für die Geburtstagskinder gab es Geschenke in Form von Spendenschecks. Deren Erlöse
fließen wiederum in ein Bildungsprojekt: Es werden unter anderem Medien zum Thema Resilienz für die Delmenhorster Kita-Kinder angeschafft. Ein weiterer Besucher war Oliver Lück . Der Journalist, Autor und Fotograf reist seit 25 Jahren durch Europa. Er berichtete von Begegnungen mit Frauen.
Technik OchholterStr.1·27804Berne Telefon:04406-9766-40 www.rwg-hunte-weser.de
Nicht nur die Kinder der Knister Grundschule freuen sich über den Spendenscheck der LzO-Stiftung. Foto: Konczak Der Serviceclub Soroptimist Delmenhorst besteht zehn Jahre. Gefeiert wurde in der Stadtbücherei. Foto: Konczak
Unser Garten im Herbst
Tipps vom Gartenprofi für die Unkrautbeseitigung
B RITTA L EHNER
D ELMEREPORT : Für die einen sind es Wildkräuter, die anderen nennen sie Beikräuter, doch die Bezeichnung Unkraut hält sich hartnäckig. Frau Klingelhöfer, Unkraut abhacken oder herausziehen – was ist besser?
Rasensamen
Jürgen Cordt
Toni Garten- und Landschaftsbau
S ABINE K LINGELHÖFER : Früher hieß es, dass der Boden häufig gehackt werden sollte, um Unkraut zu bekämpfen. Gleichzeitig sollte die gelockerte Bodenoberfläche als Verdunstungsschutz dienen. Heute wissen wir, dass Mulchen viel sinnvoller ist, also das Abdecken des nackten Bodens mit einer dünnen Schicht Rasenschnitt oder anderem organischen Material. Das wirkt gegen die Verdunstung und gleichzeitig können anfliegende Unkrautsamen nicht so gut keimen. Beim Hacken befördert man zudem immer etwas Boden aus unteren Schichten nach oben, und damit auch Unkrautsamen, die dort schon vorhanden sind - ein immerwährender Nachschub an Unkräutern. Das Herausziehen des Unkrauts ist also immer die bessere Variante.
Was hilft gegen Giersch?
Die Gartenbauingenieurin Sabine Klingelhöfer arbeitet bei W. Neudorff GmbH KG, Emmerthal. Foto: SPRECHZEIT / privat
Giersch hat ein sehr starkes Wurzelwerk, das sich über unterirdische Ausläufer schnell im ganzen Garten ausbreitet. Seine Wurzeln wachsen sogar in Stauden hinein. Einfach nur abhacken reicht nicht, denn schon aus einem winzigen Wurzelstückchen sprießt der Giersch
erneut. Daher gilt es, die gesamte Pflanze mitsamt den Wurzeln zu entfernen. Dabei hilft ein Unkrautstecher oder auch eine Grabegabel. Hat der Giersch größere Flächen vollständig bewachsen, kann man dort eine dichte Folie auslegen und sie – aus optischen Gründen – mit Rinden-
mulch bedecken. Alternativ gibt es Präparate wie Finalsan Gierschfrei. Allerdings muss die Behandlung wiederholt werden.
Kann man Giersch vorbeugen?
Giersch wird oft mit neuen Pflanzen aus anderen Gärten „importiert“: Deshalb sollte man die Neuzugänge in Quarantäne stellen. Man pflanzt sie in einen Topf und wartet mindestens drei Wochen, ob irgendwo aus dem Wurzelballen etwas herauswächst, das wie Giersch oder Schachtelhalm aussieht. Im Zweifelsfall entsorgt man die gesamte Pflanze in der Biotonne, um kein Risiko einzugehen.
Wie wird man Unkraut zwischen Pflasterfugen los?
Hilfreich bei Fugen ist es, wenn sie mit grobem Split gefüllt sind. Dort siedeln sich Unkräuter nicht so stark an. Kommen Sie dennoch durch, können sie mit dem neuen Biokraft Grundstoff Essig behandelt werden. Diese spezielle Essig-Formulierung ist für die Anwendung auf befestigten Flächen und in Fugen genehmigt. Die Pflanzen werden einfach tropfnass eingesprüht.
PFLASTERARBEITEN
Bestmögliche Beratung und Qualitätsarbeit zeichnet das Team um den Inhaber Toni Berisha mit seiner über 25-jährigen Erfahrung aus. Sie kümmern sich perfektionistisch um alles, was im Außenbereich eines Hauses oder der Wohnung anfällt, von neu angelegten Gärten und Rasenflächen, Plasterungen der Auffahrt oder des Lieblingsplatzes, Gehölz- und Heckenschnitt bis zur Zaunmontage und vieles mehr.
Naumburger Straße 23 • 27755 Delmenhorst
6 Sonntag, 17. September 2023
„Giersch abhacken reicht nicht“
S TADTGEFLÜSTER
V ON
AllesauseinerHand!Beratung -Verkauf -Installation -Service DERNR.1 SEIT 1995 BESTSELLER Automower -niemehr selberRasenmähen! IhrFachhändler fürMotorgartengeräte KostenloseBeratung beiIhnenvorOrt! Hunte-WesereG
Automower schonab
Automower zu HerbstAktionspreisen!
799,-€
VORHER NACHHER
Toni Berisha
04221 / 271 44 37 • Mobil 0162 / 624 49 31 www.toni-garten-und-landschaftsbau.de Vorwahl bitte mitwählen
Baumschulpflanzen · Düngemittel Dwostraße 170 · Telefon 50672 Rindenmulch Top-Qualität70
Naturreiner Gartentorf 70
Sorte: Elstar 5 kg
l 3,80
l 3,50 Äpfel aus dem Alten Land:
6,50
Sport und Spiel 1 kg 8.50 Rindenmulch 70 l 7.00 Pflanzerde 45 l 6.00 www.gartenbedarf-cordt.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18 Uhr, Samstag 9 – 13 Uhr Öffnungszeiten: - SommerMo. - Fr. 7 - 18 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr - WinterMo. - Fr. 7 - 18 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr S c huGarTec www.schugartec.de UweSchubertForst- &Gartentechnik LangenbergerStr.71·27798Hude ·Tel.04408/809 11 88 Tagderoffenen Türam 26.und27.Mär z2011 von10.0 0bis 18.0 0Uhr. WirfreuenunsaufSie! 1JahrinHude! S c huGarTec www.schugartec.de UweSchubertForst- &Gartentechnik LangenbergerStr.71·27798Hude ·Tel.04408/809 11 88 Tagderoffenen Türam 26.und27.Mär z2011 von10.0 0bis 18.0 0Uhr. WirfreuenunsaufSie! 1JahrinHude! Uwe Schubert Forst- & Gartentechnik Hurreler Str. 51 · 27798 Hude · 04408-809 11 88 www.schugartec.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG – jetzt neu hinten im Werkstattbereich! DELME REPORT AKTUELLE TIPPS UND TRENDS RUND UM DEN HERBSTLICHEN GARTEN BESSER INFORMIERT DELME REPORT
Fachliche Qualifikation zählt
Bei Vermittlung, Verwaltung und Bewertung von Immobilien ist Schomaker der Partner
Qualität und Kompetenz zeichnen die Experten von Schomaker bei der Vermittlung von Immobilien und bei der Hausverwaltung aus. Das solide Fundament dafür bildet eine fundierte fachliche Qualifikation in der Wohnungswirtschaft. Durch eine hochwertige Beratung und zeitgemäße Dienstleistungen auf dem gesamten Immobiliensektor garantiert der Name Schomaker den Kunden eine hochwertige Beratung verbunden mit zeitgemäßen Dienstleistungen.
Das von Karin Schomaker und ihrem Mann Jürgen vor mehr als 50 Jahren gegründete Delmenhorster Familienunternehmen wird mittlerweile in der zweiten Generation von Martin Schomaker geleitet. Es genießt einen sehr guten Ruf in der gesamten Region und ist bekannt für seinen zielgerichteten Service.
Traditionell sind bei Schomaker die Immobilienvermittlung und die Hausverwaltung als Kernbereiche des Unternehmens unter einem Dach vereint.
Diese beiden Serviceangebote wurden vor einiger Zeit durch die Bewertung von Immobilien noch weiter perfektioniert.
Nicht nur beim Verkauf und der Vermietung ihrer Immobilien können die Kunden auf die gute Betreuung durch das erfahrene Team von Schomaker bauen.
Für den Geschäftsinhaber Martin Schomaker liegt darüber hinaus ein weiterer Schwerpunkt im Bereich der Hausverwal-
Unterstützt von einem qualifizierten Team bietet Geschäftsinhaber Martin Schomaker seinen Kunden umfassende Dienstleistungen auf dem gesamten Immobiliensektor. Foto: Konczak
tungen und der Immobilienbewertung.
Martin Schomaker ist ein ausgewiesener Fachmann für Immobilien. Er arbeitet seit mehr als 20 Jahren im Familienunternehmen und übernahm es schließlich im Jahr 2013. Dazu absolvierte er zunächst ein Studium zum Dipl. Wohnungsund Immobilienwirt (FWI) und schloss Anfang 2016 ein zweijähriges Studium an der Deutschen Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg
mit Erfolg ab. Seitdem ist er berechtigt, die Bezeichnung als Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten zu führen. Dadurch ist er in der Lage, aussagekräftige Wertgutachten für seine Kunden in diesen Bereichen zu erstellen.
Zur Betreuung der Kunden und Objekte steht ein Team von fünf weiteren Mitarbeitern an der Seite von Mar-
Das Objekt des Monats
Dasstarke TeamfürIhre
tin Schomaker. Sie verfügen zum Beispiel als geprüfte Immobilienverwalter über zusätzliche Qualifikationen im wohnungswirtschaftlichen Bereich. Bei den Aktivitäten von Schomaker gewinnt die Hausverwaltung zunehmend an Bedeutung. Hier bieten die Experten ein maßgeschneidertes Paket aus Dienstleistungen für alle Wohn- und Geschäftshäuser, Eigentumsanlagen sowie gewerbliche Objekte an.
Zum erstmaligen Bezug im Jahr 2023 bietet diese exquisite Neubauwohnung in einer begehrten Lage von Ganderkesee auf einer Wohnfläche von 113,5 m2 ein einzigartiges Wohnkonzept und höchsten Wohnkomfort für anspruchsvolle Mieter. Die Wohnung besticht durch eine hochwertige Ausstattung, moderne Materialien und eine durchdachte Raumaufteilung. Beim Betreten gelangt man in einen großzügigen Flur, der alle Zimmer miteinander verbindet. Das Highlight ist ein offener und heller Wohnbereich mit einer Fläche von 43 m2. Von dort aus erreicht man die großzügige Terrasse mit 30 m2 für den direkten Zugang zum Garten. Eine zusätzliche Loggia erweitert den Außenbereich.
Die Wohnung verfügt insgesamt über drei Zimmer, darunter ein geräumiges Schlafzimmer sowie ein flexibel nutzbares Büro- oder Gästezimmer. Ihre beiden modern gestalteten Bäder sind mit hochwertigen Badmöbeln und ansprechenden Fliesen ausgestattet. Ein großes Plus ist der praktische Hauswirtschaftsraum, der ausreichend Stauraum für Haushaltsutensilien bietet. Ein Tiefgaragenstellplatz ist bereits in der Kaltmiete enthalten. Zudem verfügt die Wohnung über eine Sicherheitstür, elektrische Rolläden und wird durch eine effiziente Wärmepumpe beheizt. Darüber hinaus besteht nach Absprache die Möglichkeit zur Installation einer Ladebox in der Tiefgarage oder von Heizstrahlern auf der Terrasse.
I MMOBILIENMAKLERUNSERER R EGION Sonntag, 17. September 2023 7 Kompetent & vertrauensvoll Immobilienmakler
vor – Anzeigen –Wir kümmern uns um Ihre Immobilie! Bismarckstr. 31 | 27749 Delmenhorst Tel.: 04221 915137 | www.kaufmann-del.de Kauf und Verkauf Verkaufsbegleitung Wertermittlung Projektentwicklung Teilverkauf Immobilienrente Ihr kompetenter Part ner rund um die Immobilie Vermietung Verkauf • WEG-Verwaltung • Miet verwaltung ...mehr als nur gewohnt! • Vermietung • Verkauf • WEG-Verwaltung • Mietverwaltung Fundus Immobilien GmbH Hasporter Damm 53b • 27749 Delmenhorst Tel. 0 42 21/1 40 04 • info@fundusimmobilien.de www.fundusimmobilien.de 04221
Vertragsbindung KeineKosten•
Verkäufer Professionelle• Wertermittlung Finanzierung• Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen?
Keine•
KeineKosten• für Verkäufer Professionelle• Wertermittlung Finanzierung• www.wolff-immobilien-del.de Sabine Huff und Kira-Lena Gröschl ✆ 04221-42951 oder 0171-123 5268
unserer Region stellen sich
-2 in fo @immodel.d www.immodel.de
für
• Kostenlose Bewertung & Beratung • Voll-Service • Beste Preise 04221 -280570 in fo @immodel.d e www.immodel.de
Vertragsbindung
Immobilie! Sabin e HuffundKira-LenaHuff Tel.04221-42951oder0171-1235268 Ihr Team seit 1996 für Ihre Immobilie! RUNDUM-SORGLOS-PAKET Immobilienbewertung und Energieausweis Ihr kompetenter Ansprechpartner für: Immobilien Vermietungen • Finanzierungen IMMOBILIEN & FINANZIERUNGEN P. Buscher Inh. Petra Schneider Tel. 04221-280149 Fax 04221-121745 Mobil 0171-4935301 27755 Delmenhorst www.immobilien-buscher.de Ihr kompetenter Ansprechpartner • Immobilien • Vermietungen • Finanzierungen IMMOBILIEN & FINANZIERUNGEN P. Buscher Inh. Petra Schneider Tel. 04221-280149 Fax 04221-121745 Mobil 0171-4935301 27755 Delmenhorst www.immobilien-buscher.de IMMOBILIEN & FINANZIERUNGEN P. Buscher Inh. Petra Schneider Tel. 04221-280149 Fax 04221-121745 Mobil 0171-4935301 27755 Delmenhorst www.immobilien-buscher.de Ihr Team für Immobilien in Delmenhorst und Umland P. Buscher Immobilien und Finanzierungen Inh. Petra Schneider Tel. 04221-28 01 49 · Mobil 0171-4 93 53 01 Baltrumer Str. 1 · 27755 Delmenhorst kontakt@immobilien-buscher.de Kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie und Beratung von A bis Z! Seit über 25 Jahren www.s ch om ak er.bi z Ih rz uverlässige rP artner se it üb er 40 Ja hr en Bi sm ar ck st ra ße �� ,� ���� De lmenh or st Immobilien :Tel. :( �� �� �) �� ���� � Ha us ve rw al tu ng :Tel. :( �� �� �) �� �� �� Bismarckstraße 88 27749 Delmenhorst www.schomaker.biz Immobilien: Telefon: 0 42 21 - 490 11 99 Hausverwaltung: Telefon: 0 42 21 - 95 20 00 Ihr zuverlässiger Partner seit über 50 Jahren www Ih rz uverläs sige rP Bi sm ar ck st ra ße Immobilien :Tel. Ha us ve rw al tu ng
Schlafen für die Gesundheit
Erholt sich der menschliche Körper nachts nicht ausreichend, drohen Krankheiten
Die Krisen in der Welt, Arbeitsverdichtung und Schichtdienst, Stress in der Familie – es gibt viele Gründe, die einem den Schlaf rauben können. Und dabei ist guter Schlaf wichtig für die körperliche und geistige Gesundheit. Denn während des Schlafs erholt sich der Körper, die Zellen werden repariert und das Immunsystem wird gestärkt. Außerdem hat erholsamer oder ein Mangel an Schlaf Auswirkungen auf die kognitive Leistungsfähigkeit, auf die Stimmung und unser Verhalten.
Ergebnis? Wer nicht ausreichend schläft, wird auf lange Sicht krank. Schlafmangel erhöht das Risiko, an Herz-Kreislauf- und MagenBeschwerden sowie Depressionen zu erkranken. Auch Übergewicht gehört zu den unerwünschten körperlichen Begleiterscheinungen.
Um es nicht so weit kommen zu lassen, können Betroffene selbst einiges für sich tun: Regelmäßige Schlafenszeiten, auch am Wochenende, können den Schlafrhythmus positiv beeinflussen. Ausreichend Bewegung ist hilfreich und mit dem Verzicht auf elektronische Geräte vor dem Schlafengehen hat das blaue Licht der Displays keine Chance, uns wachzuhalten.
Wem aber die üblichen Tipps trotzdem keine erholsamen Nächte bringen, kann sich selbst, Freunden oder Familienmitgliedern mit
wissenschaftlich fundiertem Wissen weiterhelfen. Das findet man zum Beispiel in der Weiterbildung „Schlafcoach“ des IST-Studieninstituts (Infos: www.ist.de).
Hier geht es um Chronobiologie und Schlaftypen,
um Schlafstörungen und Schlafmythen, um das Zusammenspiel von Lebensalter, Gewicht, Aktivität, Ernährung und Schlaf sowie um diagnostische Hilfsmittel. Das Know-how dieser nur zweimonatigen, berufs-
Schlafcoaches können Betroffene zu einem erholsamem Schlaf verhelfen.
Foto: IST-Studieninstitut/akz-o
Der Betreuungs- und Entlastungsdienst für Bremen
Beratungsbesuche /Begleitung
begleitenden Weiterbildung hilft sowohl präventiv als auch bei akuten Schlafstörungen. Ausgewiesene Experten der Schlafmedizin geben ihr wertvolles Wissen in dieser Weiterbildung an die Teilnehmer weiter. (akz-o)
Unser Team ist tierisch gut.
Zugewandte Betreuung
Der Betreuungs- und Entlastungsdienst für Bremen
Der Betreuungs- und Entlastungsdienst für Bremen
Beratungsbesuche /Begleitung
Der Betreuungs- und Entlastungsdienst für Bremen
Der Betreuungs- und Entlastungsdienst für Bremen
Hilfe im Haushalt und Einkauf Schulung/ Training
Der Betreuungs- und Entlastungsdienst für Bremen
Der Betreuungs- und Entlastungsdienst für Bremen
Zugewandte Betreuung
Beratungsbesuche /Begleitung
Beratungsbesuche /Begleitung
Beratungsbesuche / Begleitung
Beratungsbesuche /Begleitung
Beratungsbesuche /Begleitung
Zugewandte Betreuung
Zugewandte Betreuung
Zugewandte Betreuung
Zugewandte Betreuung
Entlastungsleistungen/Verhinderungspflege/AmbulanteSachleistungen AllePflegegradeundBegleitungbeiBegutachtungundAnträgen Vertragspartner aller Krankenkassen und der Stadt Bremen Telefon 0421 67307880 www.4your.care info@4your.care
Hilfe im Haushalt und Einkauf Schulung/ Training
Hilfe im Haushalt und Einkauf Schulung/ Training
Hilfe im Haushalt und Einkauf Schulung/ Training
Zugewandte Betreuung
Entlastungsleistungen/Verhinderungspflege/AmbulanteSachleistungen
AllePflegegradeundBegleitungbeiBegutachtungundAnträgen
Hilfe im Haushalt und Einkauf Schulung/ Training
Hilfe im Haushalt und Einkauf Schulung/ Training
Entlastungsleistungen/Verhinderungspflege/AmbulanteSachleistungen AllePflegegradeundBegleitungbeiBegutachtungundAnträgen
Entlastungsleistungen / Verhinderungspflege / Ambulante Sachleistungen
Vertragspartner aller Krankenkassen und der Stadt Bremen
Telefon 0421 67307880 www.4your.care info@4your.care
Vertragspartner aller Krankenkassen und der Stadt Bremen
Hilfe im Haushalt und Einkauf Schulung/ Training
Entlastungsleistungen/Verhinderungspflege/AmbulanteSachleistungen AllePflegegradeundBegleitungbeiBegutachtungundAnträgen
Alle Pflegegrade und Begleitung bei Begutachtung und Anträgen Vertragspartner aller Krankenkassen und der Stadt Bremen
Entlastungsleistungen/Verhinderungspflege/AmbulanteSachleistungen AllePflegegradeundBegleitungbeiBegutachtungundAnträgen Vertragspartner aller Krankenkassen und der Stadt Bremen Telefon 0421 67307880 www.4your.care info@4your.care
0421 673 080 78 www.4your.care · Mail: info@4your.care
Telefon 0421 67307880 www.4your.care info@4your.care
Vertragspartner aller Krankenkassen und der Stadt Bremen Telefon 0421 67307880 www.4your.care info@4your.care
Entlastungsleistungen/Verhinderungspflege/AmbulanteSachleistungen AllePflegegradeundBegleitungbeiBegutachtungundAnträgen Vertragspartner aller Krankenkassen und der Stadt Bremen Telefon 0421 67307880 www.4your.care info@4your.care
Der Fuß
Wiederherstellung von Form und Funktion
Alisa Mehrtens, Oberärztin Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie
Mi 20. 9. 2023 um 17:30 Uhr
activo an der Roland - Klinik
Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen
Anmeldung Di. 19.9. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330
Vortrag und Parken sind kostenlos.
Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek
Roland - Klinik gemeinnützige GmbH
www.roland - klinik.de
Komm in unser Team!
I HRE G ESUNDHEIT
Sonntag, 17. September 2023 9 DELME REPORT Kostenlos. Gut. Informiert.
Tag des Friedhofs 2023
Heute Aktionen zum Tag des Friedhofs
Veranstaltung an der Wildeshauser Straße
Anlässlich des heutigen Tags des Friedhofs sind auf dem katholischen Friedhof an der Wildeshauser Straße von 11 bis 16 Uhr einige Aktionen geplant. Den Anfang bildet ein Gottesdienst in der Friedhofskapelle, der musikalisch vom Calypso Chor der St.Marien-Gemeinde mitgestaltet wird. Anschließend gibt es zur Mittagszeit einen kleinen Imbiss. Um 13.45 Uhr ist eine Führung über den Friedhof geplant. Der Abschluss der Veranstaltung gehört dem Jugendchor der St.Marien-Gemeinde, der um 15
Uhr ein Konzert gibt. Infostände des Friedhofs, von Bestattungsunternehmen, Steinmetz und Friedhofsgärtner beantworten Fragen. Auch der Hospizdienst Delmenhorst berichtet über seine Tätigkeit. In persönlichen Gesprächen will die St. Marien-Gemeinde als Träger den Friedhof vorstellen und Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten der Bestattungskultur geben. Für Verköstigung im Laufe des Nachmittags sind Kuchen, Kaffee und weitere Getränke im Angebot. (bbr)
Seelentröster stehen im Mittelpunkt
Tag des Grabsteins am 21. Oktober
Seit bereits fünf Jahren gibt es den Tag des Grabsteins schon und in diesem Jahr wird er erstmals vom Deutschen Naturwerkstein-Verband (DNV) unterstützt.. Der Gedenktag rund um den Grabstein findet am Samstag, den 21. Oktober, statt. Dabei stehen natürlich die besonderen Gedenksteine im Fokus. Weltweit sind diese besonderen Steien auf der letzten Ruhestätte geliebter Menschen ein sichtbares Zeichen des Andenken und der Dankbarkeit. Sie symbolisieren einen Ort der Trauer und spenden Trost in Zeiten, wo nur die Erinnerung bleibt.
Der Besuch des Grabes eines nahestehenden Menschens ist ein zentrales Trauerritual, das nachweislich bei der Trauerbewältigung hilft.
Individuell gestaltete Gräber geben den Angehörigen zudem die Möglichkeit noch etwas für die Verstorbenen zu tun und fungieren als eine Art Seelentröster.
Das Steinmetzhandwerk kann die Ideen der Angehörigen umsetzen und vereint Kreativität und handwerkliches Geschick. Inidividuelle Beratung können Interessierte am Tag des Grabsteins bei einem lokalen Steinmetz angefragen. (klk)
Die Beisetzungsfeiern in einem Friedhofswald sind individuell gestaltbar. Ebenso individuell ist die Entscheidung, ob man einen Einzelplatz unter einem Baum will oder einen ganzen Baum für die ganze Familie oder Freunde kaufen will. Foto: djd/FriedWald
Urnenbegräbnis im Wald
Die Bestattung einer geliebten Person ist eine höchst individuelle Sache – auch was die Kosten betrifft. Bei einer Aeternitas-Umfrage gaben beispielsweise 34 Prozent der Befragten in Deutschland an, dass sie für die letzte Ruhe des Verstorbenen zwischen 2.000 und 4.000 Euro ausgeben würden. Ein Prozent der Befragten war hingegen bereit, mehr als 10.000 Euro zu bezahlen. Was eine Beerdigung genau kostet, hängt von vielen Faktoren ab. Ein Überblick über mögliche Posten am Beispiel Waldbestattung.
Ohne Bestattungsunternehmen gibt es in Deutschland keine Beerdigung. Der Bestatter übernimmt unter anderem die Abholung des Verstorbenen, Versorgung
und Bettung im Sarg, Überführung zum Krematorium und dann zur letzten Ruhestätte. Die Kosten sind direkt beim ausgewählten Anbieter zu erfragen. Für Urnenbeisetzungen, inzwischen die häufigste Form der Bestattung, ist die Kremierung Voraussetzung. Dessen Kosten werden oft über das gewählte Bestattungshaus abgerechnet. Wie hoch die Ausgaben für ein Urnengrab an sich ausfallen, hängt ebenfalls vom Individualfall ab. Beim Anbieter FriedWald beispielsweise kauft man entweder Grabrechte für eine Einzelruhestätte, das ist der Platz für die Urne unter einem selbst
Einzelruhe oder mit Familienmitgliedern unter einem Baum?
ausgesuchten Baum; oder alternativ für einen ganzen Baum, unter dem mehrere Familienmitglieder oder Freunde beerdigt werden können. Unter www.friedwald.de finden Interessierte eine konkrete Kostenaufstellung. Die Grabrechte für einen einzelnen Platz kann man ab 590 Euro erwerben, die für einen Baum ab 2.890 Euro. In beiden Fällen ist im Preis das Nutzungsrecht, der Eintrag im Baumregister sowie eine Urkunde als Grabnachweis enthalten. Die Beisetzungskosten in Bestattungswäldern von FriedWald betragen aktuell 450 Euro. Weitere Kosten entstehen
für die Trauerfeier, Todesanzeigen in der Zeitung und die Trauerkarten, die an Verwandte und Bekannte verschickt werden. Als letztes sollte man sich über die späteren Kosten für die Grabpflege informieren. Bei einer Baumbestattung in einem Friedhofswald entfällt die klassische Grabdekoration, anders als auf einem kirchlichen oder städtischen Friedhof, komplett. Im Frühling und Sommer zieren dichtes grünes Blätterwerk, samtiges Moos und zarte Wildblumen das Grab. Im Herbst hingegen ist es raschelndes, buntes Laub und im Winter die Schneedecke. Die Bäume jedoch können mit einer Namenstafel zum Andenken versehen werden. Hierfür fallen zwischen 30 und 125 Euro an. (djd)
R Denkmäler - Abdeckplatten - Einfassungen Hausnummern - und mehr...
T
W A
Klaus Walter e.K. Bild- und Steinhauerei
-Meisterbetrieb-
Wildeshauser Str. 15- 27753 Delmenhorst Tel.: 04221 - 82464 - www.Grabmale-Walter.de
Die Bestattung in der Natur
Sie wollen mehr über den FriedWald Hasbruch und die Bestattung in der Natur wissen? Dann bestellen Sie kostenlos unser Infomaterial ganz bequem zu sich nach Hause. Darin erfahren Sie alles rund um Baumbestattung, Kosten und Vorsorge.
Jetzt bestellen: Tel. 06155 848-100 oder unter www.friedwald.de/infomaterial
Mitglied des Bestatterverband Niedersachsen e.V.
MitglieddesLandesfachverbandesNiedersachsen undimBundesverbandDeutscherBestatter Wir stehen seit 3 Generationen im Dienst der Hinterbliebenen.
Tag-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienst. 24h/7 Tage die Woche
Tag-,Nacht-,Wochenend-undFeiertagsdienst. 24h/7TagedieWoche
Beerdigungsinstitut
Fritz Freuer GmbH & Co. KG
Rosenstraße 42 · 27749 Delmenhorst Tel. 04221 14181
Beerdigungsinstitut FritzFreuerGmbH&Co.KG Rosenstraße42·27749Delmenhorst Tel.0422114181
Fax04221150350
Fax 04221 150350 info@freuerbestattungen.de www.freuerbestattungen.de
freuer.bestattungen@ewetel.net·www.freuerbestattungen.de
Wie teuer eine Bestattung wird, hängt von vielen Faktoren ab
l
G r a b m a
e
L
E
Mo.-Fr. 8-12 Uhr und 13-18 Uhr - Sa. 9-12 Uhr Seit 1892
Öffnungszeiten:
www.friedwald.de/hasbruch
schmidtbestattungen.de JETZT ODER NIE!
Friedensstr. 16 · 27753 DEL-Bungerhof · Tel. (0 42 21) 4 14 41 · www.blumen-knoop.de DAUERGRABPFLEGE Ve rauen durch Sicherheit · FLEUROP · GRABGESTALTUNG · FLORISTIK · TRAUERBINDEREI · GRABPFLEGE · DAUERGRABPFLEGE ...direkt am Friedhof Bungerhof! Bismarckstraße 10 27749 Delmenhorst CORDES BESTATTUNGEN y (0 42 21) 1 45 55 info@cordesbestattungen.de www.cordesbestattungen.de Wirhelfen,wennSieunsbrauchen! Seit über 35 Jahren Ihr familiengeführtes Bestattungsinstitut. seit1932 FREUER Wirstehenseit3GenerationenimDienstderHinterbliebenen.
Informationen zum Wald:
04221/780 99 07
Ich sorge jetzt vor mit einer Bestattungsvorsorge.
Beerdigungsinstitut
Du fehlst ... Traueranzeigen im www.delmereport.de
Eine unangenehme Aufgabe
Warum Werder heute in Heidenheim auf einen bislang unterschätzten Aufsteiger trifft
R OBERT L ÜRSSEN
Mit einer Mischung aus
Selbstbewusstsein und Respekt tritt der SV Werder heute zum Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim an. Einerseits dürfen sich die Bremer immer noch vom 4:0-Erfolg von vor zwei Wochen gegen Mainz beflügelt fühlen, andererseits ist die Aufgabe beim Aufsteiger deutlich schwieriger zu lösen als es auf den ersten Blick scheint. Zwar haben die Heidenheimer aus drei Partien nur einen Zähler mitnehmen können, doch den entführten sie immerhin nach einem 0:2-Rückstand aus Dortmund. Nicht nur deshalb warnt Werder-Trainer Ole Werner: „Es ist immer unangenehm in Heidenheim zu spielen. Sie sind sehr heimstark, kommen mit viel Wucht, Qualität bei Standards, sehr hohem Tempo, unangenehmer Verteidigung und hoher Disziplin“. Trotz der überschaubaren Punktausbeute sei Heidenheim in allen drei Spielen über weite Strecken die bessere Mannschaft gewesen.
Wie schwierig es in Heidenheim werden kann, weiß Werder schließlich noch aus der Zeitligasaison. Damals markierte das 1:2 in Heidenheim die erste Niederlage überhaupt von Ole Werner als verantwortlichem Übungsleiter auf der Werder-Bank.
An den Stärken der Heidenheimer hat sich seitdem nichts geändert: Neben den
Auch ohne Testspiel mit dem Team soll Naby Keita schnell seine Rolle bei Werder finden.
Standardsituationen zählen dazu auch die Umschaltmomente. Mit dem schnellen Eren Dinkci macht ausgerechnet eine Bremer Leihgabe die Heidenheimer noch gefährlicher. „Er spielt eine
gute Saison auf einer Position, die wir so nicht haben, im rechten Mittelfeld“, sind Werner die guten Leistungen von Dinkci nicht entgangen. „Das ist das, was man sich von einer Leihe er-
DTBer Wichmann bester Torjäger
hofft“, sagt er. Die Behauptung, zwischen ihm und Dinkci habe „Funkstille“ geherrscht, wies Werner zurück. Das sei eine verkürzte Darstellung. Zwar habe er sich mit dem Spieler nur einmal konkret über die mögliche Leihe unterhalten, zuvor habe es aber regelmäßig Gespräche gegeben. „Wir führen in jeder Transferperiode mit jedem Spieler Gespräche und daneben gibt es noch viele weitere“, erklärt Werner.
In Heidenheim kann der Bremer Trainer wieder auf die zuvor angeschlagenen Marvin Ducksch und Leonardo Bittencourt zurückgreifen, die wieder voll mit der Mannschaft trainierten. Gleiches gilt auch für Naby Keita, der erstmals im Kader der Bremer stehen könnte. „Es war wichtig, dass er mal eine komplette Woche mitmacht“, sagt Werner. Eine abschließende Bewertung wer für welche Spielanteile fit genug ist, wollte der Trainer nach Rücksprache mit der medizinischen Abteilung und den Eindrücken der abschließenden Trainingseinheit am Samstag treffen. Es könne auch sein, dass man Keita noch eine weitere Woche Zeit lasse. Große Anpassungsprobleme des Mittelfeldspielers, der keine einzige Testspielminute mit dem Team absolvieren konnte, befürchtet Werner nicht. „Er ist ein Spieler, der gewisse Qualität hat. Den kann man schnell reinwerfen, wenn er körperlich fit ist“, begründet er.
Leonit Basha setzte sich hier gut durch, scheitert dann aber am Bornreiher Torwart. In der zweiten Halbzeit war er dann aber im richtigen Moment zur Stelle und erzielte das vorentscheidende 2:0 für den SV Atlas.
Foto: Konczak
Atlas lässt keine Zweifel zu
Souveräner 3:0-Erfolg gegen Bornreihe
R OBERT L ÜRSSEN
Nach zuvor vier sieglosen Ligaspielen in Folge hat sich der SV Atlas durch einen sicheren 3:0(1:0)-Sieg über Blau-Weiß Bornreihe in der Oberliga zurückgemeldet. Allerdings war das Schlusslicht in dieser Form für die Delmenhorster kein echter Prüfstein.
Justin Dähnenkamp brachte die Gastgeber gegen seinen Ex-Verein in der 16. Minute in Führung. Eigentlicher Wegbereiter des 1:0 war allerdings Shamshu Mansaray. Der schnelle Außen setz-
te nach einem Steilpass erfolgreich nach, nahm dem Bornreiher Verteidiger im Strafraum den Ball ab und legte quer auf Dähnenkamp, der überlegt einschob.
Viel mehr Höhepunkte hatte die Partie bei hochsommerlichen Temperaturen in der ersten Halbzeit auch nicht zu bieten. Eine gute Gelegenheit am Anfang, als Tom Trebin und Dähnenkamp den Ball jeweils nicht richtig trafen (5.), und eine am Ende, als Bornreihe-Keeper Lohmann gegen Leonit Basha zur Stelle war, ansons-
ten kontrollierte Atlas den Ball und Gegner. Basha (51.), der nach einem Konter über Mansaray abstaubte, und Sari (61.) mit einem Kopfball nach Ecke von Florian Stütz, stellten im zweiten Durchgang gegen harmlose Teufelsmoor-Kicker früh die Weichen auf Sieg. Schwieriger wird es für Atlas vermutlich am Mittwoch. Beim Nachholspiel in Rehden (19.30 Uhr) könnten die Delmenhorster mit einem Sieg Anschluss an die Tabellenspitze finden.
Jahn im Pokal ausgeschieden
Einen herben Dämpfer gab es im Kreispokal für den bislang in der Punktrunde stets siegreichen TV Jahn. Der Gast TV Munderloh gewann nach 2:0, 3:2 und 3:3 mit 4:3. Tore: Pawletta 2, Bockmeyer – J. Hannink, Pieper, Rustler, Büttner.
Das Überraschungsteam vom VfL Stenum II schaltete den SV Baris mit 3:1 (2:1) aus. Die Tore erzielten: Weiand, Stolle, Borchers – Kuhn. Außerdem: Ippener – Wüsting 0:2, DTB – Wardenburg
2:4, Ahlhorn – Hude II 4:0,
Atlas III – Bookholzberg
2:12. Schon gespielt: Falkenburg – Abdin II 8:2 II, Der achte Vertreter im Viertelfinale wird noch zwischen Dünsen und Hasbergen ermittelt. Das Spiel ist am 26. September. (dkf)
In der Kreisliga bleibt das Überraschungsteam Stenum II an der Spitze. Verfolger
Munderloh tat sich mit 2:1
über Dötlingen schwer. Beckeln Fountains bleibt punktlos.
Max Wichmann vom Neuling DTB führt nach drei Treffern gegen Ahlhorn die Torjägerliste mit zehn Saisontoren an.
Munderloh – Dötlingen 2:1
(0:0). Tore: Rustler, Kropp –Dekurim Stubla
DTB – Ahlhorn 3:0 (2:0). Tore: Wichmann 3. Beckeln Fountains – Stenum
II 0:4 (0:2). Tore: Bruns, Oetjen 2, Franzmaier
Wüsting – Achternmeer 0:5 (0:4). Tore: Pöpken 2, Speckmann, Schneider, Frank. Heute wollen sich drei Teams für das Ausscheiden im Kreispokal rehabilitieren. Ab 12.15 Uhr trifft dabei der SV Baris im Spitzenspiel auf Wardenburg. Nur ein Sieger behält Kontakt zu den führenden Mannschaften. Jahn darf sich ab 11 Uhr beim Tabellenvorletzten SV Tungeln keinen Ausrutscher leisten und muss im sechsten Spiel zum sechsten Sieg kommen. Der FC Hude II tritt um 14 Uhr im Nachbarschaftsduell beim Bookholzberger TB an und ist leicht favorisiert. (dkf)
Zweimal 0:5 im Gepäck
SV Atlas II und Harpstedt verlieren
Nichts zu bestellen hatten in der Bezirksliga sowohl Atlas II beim VfL Oldenburg II mit 0:5 (0:1) als auch der Harpstedter TB beim neuen Spitzenreiter Heidmühler FC mit 0:5 (0:2). Das punktlose Schlusslicht Atlas II hielt bis zur 43. Minute ein 0:0. Drei Tore erzielte Bruns. Neuling Harpstedt verlor Wehrenberg mit Rot (64.). Dreimal traf Patelt. Heute spielen der FC Hude gegen Großenkneten (14.30 Uhr) sowie jeweils um 15 Uhr VfL Wildeshausen gegen FC Rastede und TuS Obenstrohe gegen TuS Heidkrug. Der SV Tur Abdin, der im Bezirkspokal den TSV Großenkneten mit 3:0 (3:0) ausschaltete und nun im Viertelfinale Tura Westrhauderfehn erwartet, pausiert.
In der Landesliga freut sich
ab 15 Uhr der Aufsteiger VfL Stenum über ein Heimspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenzweiten SV Holthausen-Biene.
Die Jahn-Frauen nehmen heute ab 14.30 Uhr in Geestland / Cuxhaven in der Oberliga den sechsten Anlauf, um nicht erneut punktlos vom Feld zu gehen. Der letztjährige Tabellenvierte Geestland gewann bei Eintracht Lüneburg mit 2:0 und gegen Scharmbeckstotel mit 4:0 und belegt mit sechs Zählern Platz sechs. Der Gastgeber hat einen Sieg fest eingeplant. Der Regionalliga-Absteiger Delmenhorst ist punktlos mit 4:25 Toren erneut Außenseiter. Jahn-Trainer Nils Grape hofft aber auf einen Sieg, denn er sieht den Gegner auf Augenhöhe. (dkf)
Sie erhalten auf alle Alu-Terrassendächer 30% Rabatt Besuchen Sie uns auch auf
Dacheind. mit 8 mm Verbundsicherheitsglas, erh. in den Farben weiß (RAL 9016) und anthrazit (RAL 7016)
Made in Germany! Seit 15 Jahren! Tiefpreisversprechen! Professioneller Montageservice! Kostenloses Aufmaß!
Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar.
S PORT Sonntag, 17. September 2023 11 2222.Blockhaus „Garten Star“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 35 mm Wandstärke „Garten Star“ 3 x 3 m Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke 1699.„Garten Star“ 4 x 3 m/3 x 4m Breite 400/300 cm x Tiefe 300/400 cm, 35 mm Wandstärke 1999.„Garten Star“ 4 x 5 m/5 x 4m Breite 500/300 cm x Tiefe 500/400 cm, 35 mm Wandstärke 2699.„Garten Star“ 5 x 5 m Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 35 mm Wandstärke 2999.Wandstärke 35 mm 1500 € gespart Blockhaus „Como“ Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke 1299.- 900 € gespart Wandstärke 28 mm statt 2199.-* *UVP des Herstellers Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, mit Rundbogen statt 79.99* 44.44gerade statt 99.99* 49.99 Zaun der Woche statt 3799.-*
Breite
Tiefe
Wandstärke
1200
statt
*UVP
Wandstärke
23.9.2023
Konfigurieren
*UVP des Herstellers Blockhaus „Norwegen“
400 cm x
400 cm, 28 mm
1777.-
€ gespart
2999.-*
des Herstellers Blockhaus der Woche
28 mm www.gartendiscounter.de Gültig bis
Sie selbst!
4 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 2054,44 jetzt 1438,10 VSG-Glas: statt 3554,44 jetzt 2488,11 5 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 2610,10 jetzt 1827,00 VSG-Glas: statt 3998,89 jetzt 2799,00 6 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 2998,89 jetzt 2099,22 VSG-Glas: statt 5110,00 jetzt 3577,00 7 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 3443,33 jetzt 2410,33 VSG-Glas: statt 5998,89 jetzt 4199,22 8 Meter breit x 3 Meter tief Stegplatten: statt 3832,22 jetzt 2682,55 VSG-Glas: statt 6665,56 jetzt 4665,89 4 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 2443,33 jetzt 1710,33 VSG-Glas: statt 4387,78 jetzt 3071,44 5 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 3110,00 jetzt 2177,00 VSG-Glas: statt 5332,22 jetzt 3732,55 6 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 3554,44 jetzt 2488,11 VSG-Glas: statt 6443,33 jetzt 4510,33 7 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 3998,89 jetzt 2799,22 VSG-Glas: statt 7443,33 jetzt 5210,33 8 Meter breit x 4 Meter tief Stegplatten: statt 4554,44 jetzt 3188,11 VSG-Glas: statt 8332,22 jetzt 5832,55
x Breite in Metern
Aluminium-Terrassenüberdachungen Tiefe
(Ausfall),
Große
Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht
Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 Aluterrassen-Aktion!
28876
II bleibt
Stenum
spitze
Foto: Nordphoto
WERZUERSTKOMMT SPARTZUERST!
15% * Rabatt
Bajuware lenkt von selbst
Die BMW Group kann nach eigenen Angaben künftig als erster Automobilhersteller in Deutschland ein System für teilautomatisiertes Fahren mit Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h anbieten. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat dem Unternehmen jetzt die entsprechenden Ausnahmegenehmigungen erteilt. Damit können Kunden schon bald in der neuen BMW 5er Limousine den neuen Autobahnassistenten der Münchener nutzen. Dieser ermöglicht künftig, während der Tour die Hände vom Lenkrad zu nehmen und in einer komfortablen Position abzulegen. Foto: BMW
An der Tanke wird es teurer
Der leichte Rückgang der Kraftstoffpreise in der Vorwoche war nicht mehr als eine kurze Verschnaufpause.
Vor allem der Preis auf Diesel-Kraftstoff hat binnen einer Woche einen gewalti-
gen Sprung nach oben gemacht: Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Diesel im bundesweiten Mittel 1,838 Euro und damit 5,2 Cent mehr als in der
A NZEIGEN
sofortverfügbar
Vorwoche. Super E10 ist um
1,5 Cent teurer und kostet jetzt je Liter im Schnitt
1,889 Euro.
Autofahrer können beim Tanken bares Geld sparen, wenn sie in den Abendstunden zur Tankstelle fahren.
Die günstigste Zeit ist laut ADAC zwischen 20 und 22 Uhr. Aber auch zwischen 18 und 19 Uhr sind die Preise besonders niedrig. In den Morgenstunden ist Sprit in aller Regel um einiges teurer.
Eclipse Cross Plug-in Hybrid NEU 138 kW 0 km ab 36.690.- €**
Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie **Der empfohl.Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.190,00 € abzgl. 4.500,00 € empfohl. Aktions-Rabatt. unverbind
NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 10 Eclipse Cross Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWH/100 km) kombiniert 19,3. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,7 C02-Emission (g/km) kombiniert 39. Effizienzklasse A+. Zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis.
Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 www.autohaus-pleus.de
PANDA-WOCHEN BEI WANDSCHER
Fiat PandaHybrid
1.0GSE51kW(70 PS)
TageszulassungEZ:06/2023
Ausstattungshighlights:
Klimaanlage,manuell,Multifunktionslenkrad,Start&Stopp-Automatik,elektrische Fensterheber vorne, RadiomitBluetooth,u.v.m.
vieleFahrzeuge sofortverfügbar!
ab 12.699,-€
Kraftstoffverbrauch(l/100km)nachWLTP*: kombiniert4,8;innerstädtisch4,9;Stadtrand4,5; Landstraße4,1;Autobahn5,4.CO2-Emission (g/km): kombiniert108.
*Dasrealitätsnähere PrüfverfahrenWLTP(WorldwideharmonizedLight vehicles Test Procedure)hatdas PrüfverfahrenunterBezugnahmeauf denNEFZ(NeuerEuropäischer Fahrzyklus)ersetztundwirdauchzur ErmittlungderKFZ-Steuerherangezogen.
Alle Preise verstehensichinkl.MwSt.Beispielfoto zeigt Fahrzeugder Baureihe,dieAusstattungsmerkmalederabgebildetetn Fahrzeugesind nichtBestandteildesAngebots.Nursolangeder Vorratreicht.
ThomasWandscherAutovertriebsGmbH
Steubenstraße10|28207Bremen
T.0421/989783-00
MEHRMARKEN.MEHRMÖGLICHKEITEN.
bremen@wandscher-gruppe.de weitereStandortinformationenauf www.wandscher-gruppe.de
BESSER
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
ja akauftdeinauto
Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.
Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
!Car Center Bremen
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!
Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten. 0163-4676590
Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
UNSERE GEBRAUCHTWAGEN DES MONATS
Volkswagen VW T6 2.0 TDI Multivan Highline DSG Erstzulassung 06/2016, 104.522 km, Diesel, 150 kW (204 PS), AHK, Navi, Kamera, Allwetterreifen, Alcantara, Automatik, HU neu, Klimaautomatik, Kamera, Front-, Seiten- u. weitere Airbags, uvm. *MwSt. ausweisbar
€ 39.950*
Opel Grandland X 1.2 Turbo Erstzulassung 07/2020, 35.378 km, Benzin, 96 kW (131 PS), Navi, Klima, Winterpaket, Automatik, LED, Rückfahrkamera, Front-, Seiten- u. weitere Airbags, Diamant Schwarz Metallic uvm.
€ 21.990
Opel Corsa 1.2 Turbo GS Line Erstzulassung 11/2020, 37.712 km, Benzin, 74 kW (101 PS), Winterparket, Klima, LED, Schaltgetriebe, Sitzheizung, HU neu, Kamera vorne/hinten, Front-, Seiten- u. weitere Airbags, Schneeweiß uvm.
€ 17.290
Hyundai i20 1.0 T-GDI Edition 30 Plus Erstzulassung 12/2022, 15.457 km, Benzin, 74 kW (101 PS), Schaltgetriebe, Navi, Kamera hinten, Allwetterreifen, Klimaautomatik, Front-, Seitenu. weitere Airbags, uvm. *MwSt. ausweisbar
€ 19.950*
Hyundai i30 cw 1.5 T-GDI Trend 7-DCT 48V Erstzulassung 01/2023, 21.112 km, Benzin, 118kW (160 PS), Klima, Kamera vorne /hinten, Winterpaket, HU neu, Automatik, Front-, Seitenu. weitere Airbags uvm.
*MwSt. ausweisbar
€ 24.990*
Hyundai IONIQ Elektro Premium 38kW/h Erstzulassung 07/2020, 39.350 km, Elektro, 100 kW (126 PS), Automatik, Navi, Leder, Klima, Winterpaket, Kamera hinten, Front-, Seitenu. weitere Airbags uvm.
€ 23.950
Probleme mit Dach oder Rinne? Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb 0421-3677322
KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF ANKAUF AUTO-HERBST
quick.de
AUFALLEREIFEN DER MARKEN Reifen-Räder-ProfiGmbH OldenburgerStraße81 27753Delmenhorst 04221 - 8678 7 *NurbeimKauf von min. 2 Reifen & Montagetermininnerhalb von 14 TagenabBestelldatum.Nursolangeder Vorrat reicht. Aktionszeitraum:11.09.2023-03.10.2023 Reparaturen aller Fabrikate ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner NEU 67 kW 0 km ab 24.690 €* 1193 ccm, 67 kW, 5-türig, ABS, ESP, Multi-Infodisplay, ZV Fernbededienung, 6x Airbag, Klima, el. FH vorn, Metallic gegen Aufpreis, Abb. zeigt Sonderausstattung, zzgl. Überführungskosten Verbrauch (l/100 km): innerorts 6,8 l, außerorts: 5,0 l, komb. 5,8 l, CO2-Emission (g/km): kombiniert 131, Werte nach WLTP Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 | www.autohaus-pleus.de Space Star Select 1.2 5-Gang NEU 52 kW 0 km ab 14.490 €* 1193 ccm, 52 kW, 5-türig, ABS, ESP, Multi-Infodisplay, ZV Fernbededienung, 6x Airbag, Klima, el. FH vorn, Metallic gegen Aufpreis, Abb. zeigt Sonderausstattung, zzgl. Überführungskosten Verbrauch (l/100 km): innerorts 5,4 l, außerorts: 4,0 l, komb. 4,5 l, CO2-Emission (g/km): kombiniert 104, Effizienzklasse: C Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie
100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
bis
Alle
DELME REPORT ALLES
SONNTAG
INFORMIERT DELME REPORT
ÜBER AUTOS JEDEN
Hersteller reagiert auf Mangel
Nach ADAC-Kritik: Software-Update für Ora Funky Cat bereitgestellt
Schnell auf die Kritik reagiert: Nachdem der ADAC im Zuge seines Autotests beim chinesischen Elektrofahrzeug Ora Funky Cat einen Sicherheitsmangel festgestellt hat, hat der Hersteller Great Wall Motor (GWM) das Problem per Software-Update gelöst.
Der Münchener Autofahrerclub hatte nach einer Untersuchung kritisiert, dass es beim chinesischen Stromer möglich sei, den Ladestecker während des Ladevorgangs „unter Last“ zu ziehen, was Funkenflug und Brandgeruch auslösen kann. Durch die nun bereitgestellte Softwarelösung wird dieser Sicherheitsmangel laut ADAC behoben. Mit dem Entriegeln des Ladesteckers wird nun auch der Ladevorgang gestoppt. Davon hat sich der Club überzeugen können und den Ora Funky Cat nach dem Update nochmal auf sein Ladeverhalten hin überprüft.
Laut GWM werden ab sofort alle Ora-Händler europaweit das Software-Update auf alle Lagerfahrzeuge aufspielen und Kunden mit bereits ausgelieferten Fahrzeugen in die Werkstatt bitten. Das
Kraftfahrtbundesamt werde außerdem über die Maßnahmen informiert. Der ADAC rät Nutzerinnen und Nutzern bis zum Software-Update folgendes zu be-
achten: Der Ladevorgang muss beendet sein, bevor der Lade-Stecker gezogen wird. Einige Ladesäulen und Wallboxen bieten auch die Möglichkeit den Ladevorgang
Great Wall Motor bittet Kundinnen und Kunden in die Werkstatt.
Dort bekommt der Ora Funky Cat ein SoftwareUpdate.
Foto:ADAC
über eine App zu beenden. Ist das nicht möglich, sollten Verbraucherinnen und Verbraucher den Ladestecker möglichst langsam herausziehen.
Kostenloser Fahrzeugcheck bei TÜV Nord
Damit Vier- und Zweiräder optimal in den diesjährigen
Herbst starten können, bieten die TÜV Nord-Stationen in Delmenhorst, Bremen (Hastedt, Neustadt, Oslebshausen), Diepholz, Syke und Rotenburg/Wümme am 30. September zwischen 9 und 14
Uhr einen kostenlosen
Herbst-Check an.
Dabei kommen Bremsen, Fahrwerk, Beleuchtung und Reifen auf den Prüfstand, damit Verkehrsteilnehmende sicher durch den Herbst fahren.
Denn durch Laub, Regen oder Schneematsch kann der
Fahrtweg in den dunklen Monaten schnell zu einer rutschigen und vor allem gefährlichen Angelegenheit werden. Nebel beeinflusst zudem besonders in den Morgen- und Abendstunden die Sichtverhältnisse, so dass eine funktionstüchtige Lichtanlage
ebenfalls essenziell ist.
Am Aktionstag können
Mängel wie etwa Reifen mit geringem Profil, falsch eingestellte Scheinwerfer oder abgefahrene Bremsbeläge direkt erkannt und rechtzeitig zum Beginn der kalten Jahreshälfte behoben werden.
Kompakter SUV, perfekt für die Stadt
Mit großer Antriebsauswahl
Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*
Mit modernster Komfortund Sicherheitsausstattung
*5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang Kurzstrecke 6,8; Stadtrand 5,4; Landstraße 5,0; Autobahn 6,4; kombiniert 5,8; CO2Emission (g/km) kombiniert 131. Werte nach WLTP.**
Bei uns ab
24.690 EUR1
Mehr Style. Mehr Motoren. Mehr Garantie*.
Kompakter SUV, perfekt für die Stadt
Mit großer Antriebsauswahl
Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*
Mit modernster Komfort- und Sicherheitsausstattung
1 | Unser Hauspreis, freibleibend.** Alle Angaben wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP˜Prüfzyklus hat den NEFZ˜Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ˜Werte und keine CO2-Effizienzklasse vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc.; dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors. de/asx
AUTO-HERBST
herstellergarantie ASX BASIS
Turbo-Benziner 67 kW
PS) 6-Gang
DER NEUE ASX Jetzt bei uns! * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/
1.0
(91
Neu- und Gebrauchtwagen - Reifenservice – Kundendienst Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr-Varrel Tel. 0 42 21 - 37 17 www.autohaus-pleus.de
aller Fabrikate Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr Telefon 04221/3717 www.autohaus-pleus.de
Reparaturen
Wels„Som“frisch Fanggebiet: lautAusz. 1kg
MarinierteHolzfällersteaksausder Schweineschulter 1kg 1 kg
7.99
Mayonnaise „MajonezDekoracyjny“ 250ml,1L=9,96
Teigtaschen„Pirogizkapustai grzybami“ 500g,1kg=3,98
SchlesischeKlösse „Kluskislaskie“ 500g,1kg=3,38
Frischkäse„Tworog“ 15%Fetti.Tr 250g,1kg=6,36
1.59
Bierhell„ZhiguliBarnoe“, pasteurisiertalc4,9%vol/Bier „BaltikaNr.3“,4,8%vol. /HellesSchankbier„Zhigulyovskoye VisschijSort“,4,0%vol. je0,45/0,5L,1L=2,20/1,98 zzgl.Pfand:0,08/0,25
MADEJ&WROBEL KochwurstmitGerste undBuchweizen 100g,1kg=6,50
KochsalamiimHeißrauch gegart„Berjozka“ 300g,1kg=16,63
NeoMarkt16,NinaWirze.K. GrüneStraße25 27749Delmenhorst Öffnungszeiten: Mo-Fr.09:00-19:00 Sa.09:00-16:00 Angebotevom18.09.-30.09.2023 PreiseinEuro.Solangeder Vorratreicht.FürDruckfehlerkeineHaftung.AbgabenurinhaushaltsüblichenMengen.DieseAngebotegeltennurimNeoMarktDelmenhorst Angebote vom 18.09. - 30.09.2023 Schälrippenvom Schwein/Spareribs 1kg Hackfleisch vomSchwein1kg=5,49 Putenhälse,frisch 1kg Schweinebauch mariniertinScheiben 1kg Schweinenacken mariniertohneKnocheninScheiben 1kg Hähnchen-Keulemit Rückenfrisch 1kg Hähnchen-Kleinfleischfrisch 1kg Schwein / Spareribs Schälrippen vom Hackfl isch vom Schwein 1 kg = 5,49 Hähnchen-Keule mit Putenhälse, frisch 1 kg 1 kg ab 3kg JEKILO DickeRippenvomSchwein 1kg Hähnchenfüße,t/g 1kg Speisefrühkartoffelungewaschen 5kg,1kg=1,20 Herkunft,Kl.:lautAusz. Schweinebauch wiegewachsen 1kg Suppenfleisch vomRindmit Knochen 1kg Schweine-Schwänze 1kg 1 kg 4.99 7.99 1.99 MarinierteSchälrippen vomSchwein Marinierte Schälrippen vom Schwein 1 kg Marinierter Schaschlik 1kg Schweinenacken mit Knochen 1 kg Speisefrühkartoffel ungewaschen super angebot! 2.99 2.99 4.99 4.99 4.99 7.99 14.99 10.99 1.29 0.65 2.99 2.99 4.99 0.65 4.99 0.99 2.89 1.99 1.69 2.49 0.99 6.99 5.99 8.99 7.99 8.99 4.49 2.59 2.99 Lachs,frisch Fanggebiet: lautAusz. 1kg HeilbuttohneKopf Fanggebiet: lautAusz. 1kg Fisch-Snacks getrocknetund gesalzen vesrch.Sorten je36g, 1kg=35,83 Gerstengraupenoder Weizengrützein Kochbeuteln4x100g, je400g, 1kg=2,48 BuchweizenoderBuchweizen Osobaja“, je900g, 1kg=3,21 Haferflockenbreiversch.Sorten je370/410g,1kg=8,08/7,29 Frischkäsezubereitungmitkakaohalt. Fettglasurversch.Sorten je45g,1kg=14,45 Schnittkäse„Poschechonskij“ 45%Fetti.Tr. 250g,1kg= 11,96 GERMES Sülze„Holodezkurinij“RETRO 500g,1kg=9,98
Her tgebäck! Frisch eingetroffen! www.inkoop.de Gültig KW 38/2023 vom 18.09. bis 23.09.2023 Für Druckfehler keine Haftung. Abbildungen ähnlich. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Herausgegeben durch inkoop Verbrauchermärkte GmbH, Elbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst 0 99 Schlemmernackensteak Senfzauber vom Nacken, senfbetonte Marinade mit Kräutern verfeinert 100g Nur solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten. Henkel Vernel Weichspüler, versch. Varianten 1WA = 0,05/0,04 32/34 Waschanwendungen 1 49 Weidebutter 1kg = 5,96 250g Packung 1 49 EDEKA Kokosmakronen Zartbitter 1kg = 7,16 250g Packung Coppenrath Gewürzspekulatius 1kg = 3,48 400g Packung GUT&GÜNSTIG Lebkuchenherzen versch. Sorten, 1kg = 6,63 300g Packung 139 199 EDEKA Mini-Butterspekulatius 1kg = 7,45 200g Packung Weiss PfefferNüsse versch. Sorten, 1kg = 4,15 600g Packung 249 Bahlsen Mandelspekulatius 1kg = 7,45 200g Packung 149 2 22 Dr. Oetker Die Ofenfrische oder Culinaria Pizza versch. Sorten, gefroren 1kg = 6,25-5,10 355-435g Packung La Mia Pinsa versch. Sorten, gefroren 1kg = 7,28-6,53 305-340g Packung EDEKA Lebkuchenherzen gefüllt, Vollmilch, 1kg = 7,93 150g Packung 119 179 149 Captain Morgan Spiced Gold, 35% Vol. 1l = 14,27 0,7l Flasche 9 99 Krombacher versch. Sorten + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,26/1,00 24x0,33l/20x0,5l Flasche 9 99 Gültig KW 38/2023 vom 18.09. bis 23.09.2023
Die ganze Welt der Frische!
WIR FÖRDERN REGIONALITÄT UND NACHHALTIGKEIT MIT VIELEN ZERTIFIZIERTEN PRODUKTEN. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung Deutschland/Holland Erdbeeren 1kg = 6,66 500g Schale 3 33 SanLucar Weintrauben hell/rot, kernlos, 1kg 4 99 1 49 Kerrygold Käsespezialitäten, Pasta akes oder Reibekäse irischer Schnittkäse, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 12,42/11,92/9,93 120/125/150g Packung/Beutel 1 69 Kerrygold extra oder Butter versch. Sorten 1kg = 8,45/6,76 200/250g Becher/Stück Müller Milchreis versch. Sorten 1kg = 2,45 200g Becher 0 49 Leckermäulchen versch. Sorten 1kg = 4,97 6x50g Packung 1 49 Olympus Schafskäse oder Feta Original 30/48% Fett i. Tr. 1kg = 11,93 150g Packung 1 79 Müller Müllermilch versch. Sorten 1l = 1,98 400ml Flasche 0 79 Innocent Smoothie oder Säfte Obst zum Trinken, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 5,16/3,91 250/330ml DPG-Flasche 1 29 Danone Actimel-Drink Milchmischerzeugnis, versch. Sorten 1kg = 2,78 8x100g Packung 2 22 Milkana Frischkäse-Schalen, Tolle Rolle oder Pur versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 9,95/18,90/10,50/13,50 190/100/180/140g Becher/ Packung 1 89 Exquisa Fitline-ProteinQuark versch. Sorten 1kg = 4,23 400g Becher 1 69 GUT&GÜNSTIG Räucherlachs XXL 1kg = 22,68 220g Packung 4 99 Rücker Grill- und Pfannenkäse dt. Schnittkäse, versch. Sorten, 45% Fett i. Tr. 1kg = 9,93 150g Packung 1 49 EDEKA Bio Gekochte Mettwurst oder Mortadella mit Champignons Spitzenqualität, in Scheiben 1kg = 13,20 75g Packung 0 99 Kölln Blütenzarte oder kernige Hafer ocken 1kg = 2,38 500g Packung 1 19
Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum 0 89 Lachsschnitzel natur, mager und zart, 100g 8 99 Paprikagulasch mit Tomatenpaprika verfeinert, mager und zart aus dem Schinken geschnitten 1kg 0 99 Kochwurst frisch aus dem Rauch, in bekannter Qualität 100g 4 99 Frische und geräucherte Dicke Rippe voll eischig, am Stückt 1kg Nur Montag & Diensta g! 6 49 Suppen eisch vom Schamm und Brust 1kg Ab Donnerstag! 0 79 Bayrischer Bierbraten in Altbier eingelegt, küchenfertig 100g 1 10 Aus der SB-Theke: Weißwurst 3er Packung 100g 1 25 Hähnchenschlemmersteak Sweet Chili mit der fruchtigen Schärfe der Chili, 100g 0 99 Schlemmernackensteak Senfzauber vom Nacken, senfbetonte Marinade mit Kräutern verfeinert 100g 0 55 Gut Nutzhorner Kasseler Krautpfanne pfannenfertig zubereitet 100g Nur solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten. Deutscher Schnittkäse, Milram Tomate-Basilikum 50% Fett i. Tr. 1kg = 16,90 100g 1 69 Seelachsloins 1kg = 26,90 100g 2 69 Cocktail Marseille 1kg = 36,90 100g 3 69 NEU IM SORTIMENT: Schwedische Zimtschnecke* 1kg = 14,00 85g Stück 1 19 Aus eigener Herstellung: Fischspieß Provencer Art mit Tomate und Aubergine, 1kg = 18,90 100g 1 89 Bismarckhering mild 1kg = 14,90 100g 1 49 Aus eigener Herstellung: Quiche mit Bergkäse 1kg = 24,90 100g 2 49 Kirschpaprika mit Frischkäse gefüllt 1kg = 29,90 100g 2 99 Deutscher Weichkäse mit Blauschimmel, Cambozola 70% Fett i. Tr. 1kg = 16,90 100g 1 69 Schweizer Schnittkäse, Swizzrocker 45% Fett i. Tr. 1kg = 24,90 100g 2 49 AUS DER SB-BACKSTATION! * nicht erhältlich in der Schönemoorer Straße
JUBILÄUMSGEWINNSPIEL
Gewinnen Sie einen von zwei Einkaufs gutscheinen im Wert von 150 € für Ihren Einkauf in unseren inkoop Verbrauchermärkten.
EILLESKAFFEE GOURMET 2 x 250g Filterkaffee 1000 g = 11 98
599
Mitarbeiter der beteiligten Unternehmen. Alle vollständig ausgefüllten Coupons nehmen an der Verlosung teil. Änderung an abgebildeten Gewinnen vorbehalten. Nur ein Gewinn pro Person möglich. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Teilnahme über Gewinnspielagenturen führt zum Ausschluss. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke des Gewinnspiels genutzt. Die Gewinnerdaten werden zum Zwecke der Gewinnabwicklung an den Kooperationspartner übermittelt. Im Übrigen werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben. Sämtliche Daten werden nur für den Ablauf des Gewinnspiels gespeichert und nach Ablauf der Aktion wieder gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Einsendeschluss: 23.09.2023
Senden Sie diesen Coupon einfach auf einer ausreichend frankierten Postkarte an: inkoop Verbrauchermärkte GmbH, Elbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst.
Vor-/Nachname:
PLZ/Ort: Straße/Nr.:
Telefon:
Alter:
Leibniz Butterkekse oder Choco-Kekse versch. Sorten 1kg = 10,32/8,60/6,45 125/150/200g Packung
Lieken Bauernmild, Mehrkorn, Roggenbäcker 1kg = 2,58 500g Packung 1 29 Chio Tortillas versch. Sorten 1kg = 10,09 110g Beutel 1 11 Hela Ketchup versch. Sorten 1l = 2,86 800ml Flasche 2 29 Burger Knäckebrot versch. Sorten 1kg = 3,96 250g Packung 0 99 Amicelli 1kg = 9,95 200g Packung 1 99 GUT&GÜNSTIG Weizenmehl Type 405 1kg = 0,56 2kg Beutel 1 11 Henglein Eierspätzle/ Schupfnudeln versch. Sorten 1kg = 3,73 400g Beutel 1 49 1 99 Ritter Sport Schokowürfel versch. Sorten 1kg = 11,31 176g Packung Dallmayr Home Barista ganze Bohne, versch. Sorten 1kg Beutel 9 99 Tassimo oder Jacobs Kaffeekapseln versch. Sorten, 20/8/16er Packung 3 99 Lindt Schokolade versch. Sorten 1kg = 10,09 110g Tafel 1 11 Trolli Fruchtgummi versch. Sorten 1kg = 4,40 150g Beutel 0 66 Nestlé Caro Landkaffee Original oder extra kräftig 1kg = 16,60/12,45 150/200g Glas/Dose 2 49 GUT&GÜNSTIG Hello my cat 10 Katzensticks versch. Sorten 1kg = 19,80 50g Beutel 0 99 GUT&GÜNSTIG Lieblingssticks Rind/Ge ügel 1kg = 9,66 8x11g = 88g Packung 0 85 Maggi Ravioli versch. Sorten 1kg = 1,99 800g Dose 1 59 HAK Apfelmus extra Qualität 1kg = 2,79 355g Glas 0 99 De Cecco Ital. Teigwaren versch. Ausformungen 1kg = 2,98 500g Beutel 1 49 Dorfmühle Nudeln versch. Ausformungen 1kg = 3,98 500g Beutel 1 99 Heinz Tomato Frito, Passiert, Stückig 1kg = 3,69/3,31 350/390g Packung 1 29 Teilnahmebedingungen: Teilnehmen kann jeder, außer
1
29
Bowls
den Bestsellern unserer handgemachten Eigenprodukte zählen auch die leckeren Salate mit unterschiedlichen Kompositionen und ohne industrielle Ersatzstoffe. 100%isch! EDEKA Naturals PremiumKatzenmenü Huhn/Rind 1kg = 3,23 400g Dose 1 29 EDEKA Knusperkissen versch. Sorten 1kg = 13,17 60g Beutel 0 79 EDEKA Katzenmilch 1l = 1,95 200ml Packung 0 39 Shelma Katzenfutter versch. Sorten 1kg = 5,76 85g Beutel 0 49 1 39 EDEKA Naturals PremiumHundemenü Lamm/Rind/Huhn 1kg = 1,74 800g Dose 3 99 EDEKA Vital Complete Premium-KomplettMahlzeit, 1kg = 1,33 3kg Beutel Milka-, Oreo-, Toblerone- oder Daim-Eis im Multipack, versch. Sorten, gefroren 3er Packung 2 22 McCain 1-2-3 Frites Original, gefroren 1kg = 1,86 1500g Beutel 2 79 Langnese Ben & Jerry‘s Ice Cream versch. Sorten, gefroren 1l = 10,40/9,55 427/465ml Becher 4 44 Garnier Wahre Schätze Shampoo oder Spülung, versch. Varianten 1l = 7,96/9,95 250/200ml Flasche 1 99 Adidas Deospray for Men and Women, versch. Varianten 1l = 18,60 150ml Dose 2 79 3 79 Coral Feinwaschmittel versch. Varianten 1WA = 0,21/0,16 18/23 Waschanwendungen Axe Duschgel versch. Varianten 1l = 9,16 250ml Flasche 2 29 8 99 Finish Megapack Geschirrspülmaschinenreiniger, versch. Varianten, Maxi-Pack Iglo Fisch-/ Back schstäbchen gefroren 1kg = 6,64/8,21 450/364g Packung Lachs-/ Brezelstäbchen gefroren 1kg = 13,35/8,21 224/364g Packung Rösti-Stäbchen gefroren 1kg = 8,90 336g Packung 2 99 2 22 Dr. Oetker Die Ofenfrische oder Culinaria Pizza versch. Sorten, gefroren 1kg = 6,25-5,10 355-435g Packung La Mia Pinsa versch. Sorten, gefroren 1kg = 7,28-6,53 305-340g Packung Bi e lösen Sie bei Ihrem Einkauf Ihre DeutschlandCard-Punkte ein. Henkel Vernel Weichspüler, versch. Varianten 1WA = 0,05/0,04 32/34 Waschanwendungen 1 49 Regina Softis super-soft Taschentücher, 100% reiner Zellstoff 30x9er Packung oder Regina Küchenrolle mit Herzmotiven, 3-lagig 4x43 Blatt Packung 2 49
& Salate Zu
SCHÖNEMOORER STRASSE 72 27753 DELMENHORST Telefon 04221 9353-0 BRENDELWEG 5 27755 DELMENHORST Telefon04221 9356-0 OLDENBURGER STRASSE 74 27753 DELMENHORST Telefon04221 9354-0 BREMER STRASSE 78-82 27751 DELMENHORST Telefon04221 9358-0 WINDMÜHLENWEG 1 27777 GAN.-BOOKHOLZBERG Telefon04223 7090-0 RAIFFEISENSTRASSE 1 27777 GANDERKESEE Telefon04222 9443-0 UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE SIND JEDERZEIT AUCH DIGITAL ERREICHBAR: Einfach QR-Code scannen oder www.inkoop.de/angebote als Favorit/Lesezeichen sichern. Freixenet spanischer Cava, versch. Sorten 1l = 5,32 0,75l Flasche 3 99 Coca-Cola versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,66 1,5l PET-DPG-Flasche 0 99 Sinalco Cola oder Limonade versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,67 12x1l PET-Flasche 7 99 Presidential Porto Ruby 1l = 11,99 0,75l Flasche 8 99 Völkel Sortenrein Apfelsaft 1l = 2,56 0,7l Flasche 1 79 Big Peat Islay Scotch Whisky 46% Vol. 1l = 57,13 0,7l Flasche 39 99 Volvic naturelle + 1,50 Pfand 1l = 0,44 6x1,5l PET-DPGFlasche 3 99 Schöfferhofer versch. Sorten, + 0,48 Pfand 1l = 1,91 6x0,33l Flasche 3 79 Absolut Vodka versch. Sorten, 40/38% Vol. 1l = 15,70 0,7l Flasche 10 99 Italien Bio Doppio Passo Primitivo oder Grillo Sicilia 1l = 6,65 0,75l Flasche 4 99 Fürst Bismarck Mineralwasser versch. Sorten 1l = 0,44 12x0,75l Flasche 3 99 Frankreich/Italien/ Deutschland Bree Weine versch. Sorten 1l = 3,99 0,75l Flasche 2 99 Vitrex natürliches Mineralwasser + Frucht, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,46 1,5l PET-DPGFlasche 0 69 Rotkäppchen Weine versch. Sorten 1l = 3,99 0,75l Flasche 2 99 Helles Pülleken + 0,48 Pfand 1l = 1,91 6x0,33l Flasche 3 79 0 89 Heineken Bier auch alkoholfrei + 0,25 Pfand 1l = 2,70 0,33l DPG-Dose 0 79 König Pilsener + 0,25 Pfand 1l = 1,58 0,5l DPG-Dose Maybach Wein versch. Sorten 1l = 5,32 0,75l Flasche 3 99 3 99 Württemberger Trollinger, Lemberger o. Süß&Fruchtig versch. Sorten 1l = 5,32 0,75l Flasche