Anzeige
Neue Spielzeit beginnt Niederdeutsches Theater mit emotionaler Komödie
Wenn
Sonderthema Delme
Was die Probleme sind und welche Lösungen Experten sehen
dann
Haus nach Brand unbewohnbar
Nach einem Dachstuhlbrand am Donnerstag gegen 17.40 Uhr ist ein Einfamilienhaus am Schollendamm unbewohnbar. Die elf Bewohner hatten das Haus beim Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen und blieben unverletzt. Sechs von ihnen wurden in stadteigenen Wohnungen vorübergehend untergebracht, während die übrigen Bewohner bei Bekannten unterkamen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an, die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. (bbr)
Delbus-Linien werden umgeleitet
Aufgrund der Vollsperrung der Steller Straße werden die Delbus-Linien 201 und 203 vom 9. Oktober bis voraussichtlich 20. Oktober umgeleitet. Durch die Umleitung entfallen für diese Linien die Haltestelle „Feldhusstraße“, sowie „Steller Straße“ stadteinwärts. (DR)
Huder Standesamt geschlossen
H UDE Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung für die Standesbeamtinnen und Standesbeamten des Landkreises Oldenburg wird das Standesamt Hude am kommenden Dienstag, 10. Oktober, geschlossen sein. Das Standesamt Hude bittet dafür um Verständnis. (DR)
Anzeige
Windkraft ja, aber wo? Das Unternehmen WPD, Umweltschutzvereine und Fachleute hatten sich bereits auf einen Kompromiss im Sinne des Artenschutzes im Hohenbökener Moor geeinigt.
Foto: Konczak
Nächster Schritt für Windpark
Ganderkeseer Rat schickt Planverfahren auf den Weg / Gegenwind trotz Kompromiss
B RITTA B UNTEMEYER
G ANDERKESEE Der Windpark Hohenböken kann einen weiteren Schritt näher rücken: Der Rat der Gemeinde Ganderkesee hat am Donnerstag grünes Licht für die Einleitung des Planverfahrens gegeben, womit auch der Flächennutzungsplan geändert werden kann. Das Votum fiel mehrheitlich mit 25 Ja- zu 7 Nein-Stimmen bei 2 Enthaltungen aus. Genehmigungsbehörde für die Windkraftanlagen ist letztlich der Landkreis Oldenburg. Nach einem Kompromiss zwischen dem Unternehmen WPD onshore GmbH & Co. KG, Umweltschutzvereinen sowie Fachexperten soll der Windpark aus der wertvollen
ornithologischen Kernfläche im Norden Richtung Süden verschoben und erweitert werden. Somit wären noch 10 statt wie zuvor geplant 13 Anlagen möglich (wir berichteten).
Klaus Handke, der als Sachverständiger an dem Kompromiss mitgewirkt hatte und das Ergebnis im Rat präsentierte, zeigte sich überzeugt davon, dass mit dem Lösungsansatz ein Windpark im Raum Hohenböken im Einklang mit dem Schutz von Vegetationsbeständen und gefährdeten Brutvogelgemeinschaften möglich ist. Ausgleichsmaßnahmen mit Vernässung von Flächen sollen im nördlichen Bereich stattfinden –und damit gleich gut sichtbar in unmittelbarer Nähe zum Wind-
park. „Wir stehen voll und ganz hinter der Lösung und haben dafür gekämpft“, erklärte WPD-Geschäftsführer Rami Ramadan. Auch der Großteil der Landeigentümer stimme den Plänen zu. Dass das Thema nach wie vor mit Emotionen beladen ist, war bei der Sitzung des Gemeinderates zu spüren. Manchen Parteien wie der Linken und den Grünen fehlte es an Fakten. Ein Hauptkritikpunkt war, dass eine vom Landkreis Oldenburg erarbeitete Windkraft-Potenzialflächenanalyse erst an diesem Wochenende politischen Vertretern vorgestellt wurde – zwei Tage nach der Ratssitzung. Dennoch wurde die Abstimmung nicht verschoben. Daher war auch unklar, ob die Ana-
lyse Landschaftsschutzgebiete wie das Hohenbökener Moor einschließt.
Martin Faqeri (fraktionslos) sprach von einer „übers Knie gebrochenen Entscheidung“, Annegret von Essen (Grüne) merkte an, dass ein Moor auch bei zehn Windkraftanlagen beeinträchtigt werde. Das Hohenbökener Moor sei zudem für viele Menschen ein Naherholungsgebiet, das durch den Bau eines Windparks „extrem abgewertet“ werden würde, so Annett Becker-Edert (Grüne). „Mit dem Aufstellungsbeschluss stimmen wir über den Einstieg ab. Dadurch holen wir Fakten ein“, so Philipp Albrecht (CDU), der dafür plädierte, nicht mehr weiter zu warten.
Steller Straße bekommt eine Busschleuse
An der Steller Straße wird für die Durchfahrt von Linienbussen der Delbus eine Busschleuse eingerichtet. Die Arbeiten sollen am morgigen Montag beginnen und rund zwei Wochen dauern. Gesperrt ist die Steller Straße auf Höhe der Hausnummer 26 (zwischen Schreberstraße und Feld-
husstraße). Hintergrund ist der Bau des sogenannten Rückkonsumzentrums der Abfallwirtschaft Delmenhorst.
Fußgänger und Radfahrer können den Bereich auch während der Bauarbeiten passieren. Radfahrer müssen jedoch absteigen und ihr Fahrrad schieben. Für et-
waige Beeinträchtigungen aufgrund der Bauarbeiten bittet der städtische Fachdienst Straßenund Brückenbau um Verständnis.
Während der Bauarbeiten sowie nach Errichtung und Inbetriebnahme der Busschleuse ist für Grundstücke an der Steller Straße (Hausnummer 26, hintere
Zufahrt, bis Nummer 50 sowie Hausnummer 35 bis 75), alle Grundstücke an der Mackenstedter Straße und die Anlieger am Wischenweg (ab Steller Straße) die Zufahrt nur noch über die Feldhusstraße möglich. Die Anlieger wurden darüber informiert. (DR)
Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung
NR. 3369/33. JAHRGANG
SONNTAG, 8. OKTOBER 2023
AutohausMüller Schmidt+ KochGmbH Syker Straße
Tel.04221/9
13. BIS 29. OKTOBER 2023 ISCHA FREIMAAK! 988. BREMERFREIMARKT Gültig von . 09.10.2023 bis Sa. 14.10.2023* Kostenlose Kundenhotline:0800-325325325 Alle Artikelsolangeder Vorrat reicht.Fü Druckfehler keineHaftung Alle Preisesindin Euro inkl MwSt. Abgabenurinhaushaltsüblichen Mengen Abbildungenähnlich. Alle Artikelohne Deko Diese Angebote geltennurindemnachfolgenden werbendenMarkt: Mo - Fr: 09:00-19:00 Sa: 09:00-17:00 04221-8008590 MixMarkt136oHG Oldenburger Straße65 27753Delmenhorst DELMENHORST www.mixmarkt.eu 7,99 4,59 3,99 4,59 4,99 8,59 ZwiebelnHerkunft,Kl.:laut Auszeichnung5kg, 1kg=0,92 HähnchenbrustfiletfrischHerkunft,Kl.:lautAuszeichnung 1kg KartoffelnneueErnteHerkunft, Kl.:lautAuszeichnung5kg, 1kg=0,80 Kabeljau"Treska"(Gadus morhuamorhua).Fanggebiet: lautAuszeichnung1kg SchälrippenvomSchwein1kg Rinderzunge1kg Formschwache Abwehr Stenum schon fünfmal mit vier Gegentoren
49-53| 27751Delmenhorst
73 05-0|del@schmidt-und-koch.de
Wie der Ochtumverband gegen Eisenocker kämpft
Konzept soll Ende des Jahres fertig sein
Laut Ochtumverband weisen die Bodenverhältnisse im Einzugsgebiet der Delme vielerorts eine natürliche Grundlast an Eisenocker auf, die seit Jahrzehnten zu erhöhten Eisenwerten führt.
Das Maßnahmen- und Umsetzungskonzept zur Reduzierung des Eisenockereintrages in die Delme und ihre Nebengewässer soll bis Ende 2023 fertiggestellt sein.
Grundsätzlich bestehe das Problem darin, dass eisenhaltiges Grundwasser in das Gewässer gelangt und in Verbindung mit Sauerstoff im Wasser und / oder an Uferstellen ausfällt. Es sei zu überlegen, durch bauliche Maßnahmen den Wasserstand in der Delme anzuheben und damit auch den angrenzenden Grundwasserstand auf ein abgestimmtes Niveau zu heben. Damit würden die chemisch-physikalsichen Prozesse, die zur Ausfällung von Eisen führen, reduziert. Auch könnten laut Geschäftsführer Matthias
Stöver nicht mehr benötigte Zulauf- und Entwässerungsgräben aufgestaut oder auch gänzlich dem Entwässerungssystem entzogen werden. Zudem wurden und werden für ausgewählte Nebengewässer Ockerfänge gebaut. Dies sind Aufweitungen im Mündungsbereich der Gewässer zur Delme. Ergänzend dazu werden walzenförmige Reisig-Bündel zur Steigerung der Filterfunktion von Eisenpartikeln in die Aufweitungen gebaut. Durch die erreichte verlangsamte Fließgeschwindigkeit sollen sich die Eisenpartikel gezielt in den Aufweitungen absetzen und in den Bündeln verfangen. In diesem Jahr sind bereits drei Ockerfänge im Wasserzug vom Meyerhof, Purrmühlenbach sowie Wasserzug vom Schlutterdamm
Tendenz zur Verschlechterung
Landesamt sieht diffuse Einträge aus dem Umland als dringendstes Problem der Delme
B RITTA B UNTEMEYER
hergestellt worden, 2019 entstand der erste in einem Seitengraben in Horstedt. Außerdem wurden an den Randgräben des Hochwasserrückhaltebeckens Delmenhorst drei Stauhaltungen für den Eisenrückhalt hergestellt. Und es funktioniert: In den Aufweitungen und Stauräumen sammelt sich deutlich sichtbar Eisenocker, was dann ein Bagger gezielt dem Gewässer entnehmen kann. „Inwieweit dieser Effekt aber tatsächlich zu einer maßgebenden Reduzierung beiträgt, soll ein begleitendes Monitoring zeigen. Dessen Ergebnisse werden mit Spannung erwartet“, so Stöver. Durch viele Maßnahmen habe der Ochtumverband in den vergangenen Jahrzehnten dazu beigetragen, dass die Delme trotz Belastung zu einem der ökologisch wertvollsten Gewässer der Region zählt. „Sollte es gelingen, den Eisenockergehalt im Gewässer zu reduzieren, so sind wir davon überzeugt, dass die Wirkung der bereits durchgeführten Fließgewässerentwicklungsmaßnahmen sich erheblich steigern wird und die Delme als Lebensraum für Pflanzen und Tiere noch wertvoller wird“, so Stöver. (bbr)
Angesichts des ökologischen Zustands der Delme (siehe Ausgabe 1. Oktober) sieht der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) eine negative Entwicklung. Wie die Fachbehörde auf Nachfrage erklärt, kann für das Fließgewässer derzeit zum größten Teil ein mäßiges ökologisches Potential festgehalten werden. Vereinzelt könne man Wasserpflanzen sowie die wirbellosen Tiere auch mit „gut“ bewerten. Aufgrund der Ockerproblematik und der Trübung gebe es jedoch eine Tendenz zur Verschlechterung. „Die Vielzahl an bereits umgesetzten strukturell verbessernden Maßnahmen hält momentan noch den Status quo, daher ist es zwingend erforderlich, weiterhin Maßnahmen umzusetzen“, heißt es.
Die diffusen Einträge aus dem Umland stellen laut NLWKN das dringendste Problem in Bezug auf den Zustand der Delme dar. Dadurch würden teils starke Verockerungen und Trübungen hervorgerufen. Hauptauslöser für den kritischen Zustand seien die diffusen Einträge in das Gewässer im Zusammenspiel mit den geologischen Gegebenheiten im Einzugsgebiet der Delme.
Ein Eisenockerfang im Purrmühlenbach.
MITTAGSTISCH :
Gültig vom 09.10. - 15.10.2023
Montag: Hackbraten mit Rahmsauce, Kohlrabi und Salzkartoffeln, Dessert € 8,90
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch: Hähnchenschenkel mit Kräutersauce, Ofengemüse und Bratkartoffeln, Dessert € 8,90
Donnerstag: Krustenbraten mit Malzbiersauce, Wirsingkohl und Stampfkartoffeln, Dessert € 8,90
Freitag: Seelachsfilet in Eihülle gebraten mit Remoulade und Butterreis, Dessert € 9,90
Samstag: Schweinerückensteaks im Parmesanmantel mit Tomatensauce, Brokkoli und hausgemachte Spaghetti, Dessert € 9,90
Sonntag: Rheinischer Sauerbraten mit Rosinensauce, Apfelrotkohl und Kartoffelklöße, Dessert € 10,90
Geflügelragout mit Zwiebeln, Champignons, Apfelrotkohl und Kartoffelklöße, Dessert € 10,90
Pasta Verdure Gefüllte Pasta mit Gemüse und Ricotta, Käsesauce und Salatteller, Dessert € 8,90
Kürbiscremesuppe mit Ingwer, Creme fraiche und Baguette, Dessert Teller, ca. 0,5 l € 4,50, Terrine, ca. 1 l € 7,50
Speisenänderung gegen Aufpreis! *Solange der Vorrat reicht! Unseren aktuellen Speiseplan finden Sie auch unter www.bruenings-partyservice.de
Elmeloher Str. 86 · 27777 Ganderkesee · Tel. 0 42 21 / 80 86 70
Öffnungszeiten: Mo.-So. 11-21 Uhr, Di. Ruhetag · elmelohergrill.de
Aus Zahlen des Landkreises Oldenburg geht zudem hervor, dass das Grundwasser im Kreis seit einigen Jahren stark mit Nitrat belastet ist. Bei 30 von 57 Brunnen lag der Wert über dem Grenzwert von 50 Milligramm Nitrat pro Liter. Nachdem die Zahl von 2020 auf 2021 etwas gefallen war (66,3 auf 63,6), stieg sie im vergangenen Jahr wieder an auf 66,1. An 47 Messstellen wurden Pflanzenschutzmittel nachgewiesen.
Wie der Landesbetrieb weiter erklärt, wird die allgemei-
Laut Niedersächsischem Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) ist der Fischbestand der Delme zum Teil erheblich durch diverse Einflüsse beeinträchtigt.
„Zwar lässt sich noch ein Großteil der etwa 22 Arten nachweisen, die unter vom Menschen weitgehend unbeeinflussten Bedingungen zu erwarten wären. Jedoch sind die Bestandsdichten vieler Arten gering oder der natürliche Altersaufbau ist gestört“, erklärt das LAVES auf Nachfrage. Davon betroffen seien auch „Allerweltsarten“, die eher geringe Ansprüche an ihren Lebensraum und die Wasserqualität stellen.
Durch den Ausbau des Gewässers für die Landentwässerung und den Hochwasserschutz fehle es an natürlichen Strukturen und einer
ne Chemie der Delme wie Nährstoffe, pH-Wert, Leitfähigkeit oder Sauerstoff kontinuierlich – in der Regel monatlich – im Zuge des Gewässerüberwachungsprogrammes Niedersachsen (GÜN) des NLWKN an jeweils einer Messstelle in Harpstedt, Holzkamp, und Hasbergen untersucht. Darüber hinaus nehmen diese und noch weitere Messstellen die Biologie mit wirbellosen Tieren wie Libellen oder Großmuscheln, Wasserpflanzen und Fischen (siehe unten) in der Regel alle drei Jahre im Rahmen eines Monitorings gemäß Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) auf. Um das Ockerproblem zu bekämpfen, werden derzeit Lösungen in einem Projekt des Ochtumverbands erarbeitet und teilweise schon umgesetzt (siehe links). Das NLWKN und das WRRL-Maßnahmenprogramm aus 2021 nennen di-
Chemie der Delme wird in der Regel monatlich untersucht
verse Vorschläge zur Verbesserung von Struktur und Zustand der Delme. Unter anderem: Vitalisierungsmaßnahmen etwa mit dem Einbau von Kiesbänken / Totholz zur Strukturverbesserung des Gewässers, die Verbesserung der ökologischen Durchgängigkeit an Querbauwerken, Maßnahmen zur gewässerschonenden Unterhaltung, die Förderung von standortgerechten Ufergehölzen sowie Maßnahmen zur Auenentwicklung und zur Förderung der eigendynamischen Gewässerentwicklung. Naturschützer Dietmar Bentien, der sich schon seit Jahrzehnten für die Delme engagiert, steht stetig in Kontakt mit Ämtern und Behörden. Und ist frustriert. „Der bedauerliche Zustand der Delme ist systembedingt. Es werden keine schnellen Entscheidungen getroffen. Keiner übernimmt Verantwortung,
wenige zeigen Rückgrat. Hier muss die Politik in Hannover schnellstens eingreifen“, meint er. Bentien spricht von „größtenteils motivierten, in der Zwischenzeit aber frustrierten Behördenmitarbeitern“ aus den Bereichen Natur-, Umwelt- und Gewässerschutz, die ihm eingestanden hätten, ihre Pflichtaufgaben aufgrund anderer Aufgaben und Personalnot nicht mehr erfüllen zu können. Weiterhin hätten manche Organisationen Probleme mit „ewig gestrigen Landwirten“, der Umgang bei Regelverstößen sei zu milde, die Aufklärung über Natur-, Umwelt- und Gewässerschutz zu gering.
„Mir ist es völlig unerklärlich, wie es zu so einem bedauerlichen Zustand der Delme trotz Einstufung als niedersächsisches prioritäres Fließgewässer mit sehr hoher Priorität bezüglich Maßnahmenumsetzung kommen konnte“, moniert Bentien. Zumal die Delme als FFH-Gebiet Teil des europäischen Natura-2000-Netzes ist.
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz
entsprechenden Habitatqualität, die Fischen und Neunaugen geeignete Lebensräume und Laichmöglichkeiten bieten. Hinzu kämen fischschädliche Einträge unter anderem aus der Landwirtschaft und der Landentwässerung (Nährstoffe, Eisenocker).
Besonders betroffen sind laut LAVES diadrome Arten wie Meerforelle, Lachs, Flussneunauge, Meerneunauge und Aal. Derzeit fehle es an Gewässerabschnitten mit lockerer, kiesiger Gewässersohle, einer hohen Tiefenund Breitenvarianz des Gewässerverlaufs sowie fließendes und kühles Wasser. Der Meerforellenbestand sei derzeit noch auf künstliche Erbrütung und Besatz angewiesen, um der Delme erhalten zu bleiben.
Als wichtige Maßnahmen
zur Verbesserung des Fischbestandes nennt das Landesamt die Restaurierung von Kieslaichbetten und die Verbesserung der Gewässerstrukturen sowie der Habitatvielfalt. „Des Weiteren müssen durch den Rückbau der Querbauwerke die Wanderhindernisse für diadrome Arten zurückgebaut und eine stärkere Vernetzung des Gewässers mit der Aue gefördert werden“, erläutert das LAVES. Durch eine Reduzierung der Einträge aus dem Umland könne insbesondere die Entwicklung der Eier und Fischlarven verbessert werden. Zudem müsse die Gewässerunterhaltung den Erfordernissen des Fischartenschutzes angepasst und ein fischökologisch wirksamer Uferrandstreifen (natürlicher Gehölzsaum, Beschattung) entwickelt werden.
Hotline: 04221/91 70 25 Vertriebsleitung: Sascha Carstens
E-Mail: redaktion@delmereport.de
Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de
Redaktion: Britta Lehner, 91 70-13; Britta Buntemeyer, 91 70-15; Kim Laura Konrad, 91 70-20
Fotos: Thomas Konczak, 91 70-24
Anzeigenannahme: 91 70-10
Anzeigenleitung: Claudia Schimanski, 91 70-11
Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.delmereport.de
Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH
Verbreitete Auflage: 54.232 Exemplare mit WESER REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 354.863 Exemplare
T HEMA D ELME 2 Sonntag, 8. Oktober 2023
Der Citymarkt in Delmenhorst, Lange Straße 98 www.koopje.de Gültig von MONTAG 09.10.2023 bis SAMSTAG 14.10.2023 Für Druckfehler keine Haftung. Abbildungen ähnlich. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Herausgegeben durch inkoop Verbrauchermärkte GmbH, Elbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst Golden Toast versch. Sorten 1kg = 1,98 500g Packung Erasco Menüs versch. Sorten je Packung Active O2 versch. Sorten 1l = 1,32 +0,25 Pfand 0,75l Flasche 0.99€
0.99€ 0.99
2.99€
Die Delme im Tiergarten: Wie ist das Gewässer noch zu retten? Foto: Konczak
AUSWIRKUNGEN AUF DEN FISCHBESTAND
Ochtumverband Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen, 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 Redaktion Delme Report: Oldenburger Straße 21, 27753 Delmenhorst Tel. (0 42 21) 91 70-0
Foto:
Die Legende des „Man in Black“
LIve-Show zelebriert Johnny Cash und seine Songs im Theater „Kleines Haus“
Recordings“ feiert die rund zweistündige Show in einem speziellen Akustik-Teil.
Malerhaus von Willi Oltmanns öffnet heute
Das Malerhaus von Willi Oltmanns, Klosterdamm 72, öffnet am heutigen Sonntag von 14 bis 17 Uhr wieder seine Türen. Gezeigt werden 18 Ölgemälde wie Porträts, Stillleben und Landschaften, die von Willi und Lilo Oltmanns den Hinweis „Verkauf nur an Museen“ erhielten. Mit der Ausstellung wird ein interessanter Blick auf die Sichtweise des Künstlers auf sein eigenes Werk gegeben. Gewiss werden unter den Besuchern spannende Gespräche über die Qualität der einzelnen Bilder entstehen. Es sind
Werke, für die Willi Oltmanns (1905-1979) eine besondere Wertschätzung hegte und die nach seiner Ansicht etwas Typisches über sein Wirken zum Vorschein bringen. Die Ausstellung ist im authentischen Ambiente seines Wohn- und Arbeitshauses zu sehen.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Das Malerhaus ist von der Delbus-Haltestelle „Schliemannstraße“ bequem fußläufig zu erreichen. Die Haltestelle wird von den Linien 203 und 213 bedient. (bbr)
B RITTA B UNTEMEYER
Johnny Cash ist wieder da: Die Cashbags bringen die Legende des „Man in Black“, eines der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts und mit weltweit einer Milliarde verkauften Alben eines der meistverkauften Künstler
18 Ölgemälde geben einen interessanten Blick auf das Werk des Künstlers.
Foto: Stefan Steinmetz
aller Zeiten, auf die Bühne. Dabei wird bei dem JohnnyCash-Revival rund um USSänger Robert Tyson nicht einfach kopiert. Und dennoch ist alles echt, live und wie damals.
Die Show „The Cashbags live in Germany“ orientiert sich in Klang, Erscheinungs-
Der gebürtige US-Amerikaner Robert Tyson verkörpert Johnny Cash, der seinem Vorbild verblüffend nahe kommt. Neben Tyson stehen die aus Coburg stammende Sängerin Valeska Kunath als June Carter Cash sowie Stephan Ckoehler, David Seezen und Tobias Fuchs als das berüchtigte Begleittrio „The Tennessee Three“ auf der Bühne. Am Sonnabend, 21. Oktober, gastiert die Johnny-CashShow ab 20 Uhr im Theater Kleines Haus. Tickets gibt es ab 29 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf paulis.de
und Bühnenbild an einschlägigen, weltberühmten Konzertshows des Vorbilds. Klassiker wie „I Walk the Line“, „Ring of Fire“, „Jackson“ und „Hurt“ werden originalgetreu präsentiert, angelehnt an die großen Konzerte des Meisters mit Gast-Sängerin „June Carter“. Songs der „American
Kinder-Wunsch-Baum: Aktion gestartet
Die städtische Aktion Kinder-Wunsch-Baum ist gestartet. Delmenhorster Kinder aus einkommensschwachen Familien im Alter von drei bis zehn Jahren können
ihren Wunschzettel bis Freitag, 27. Oktober, im Familien- und Kinderservicebüro an der Oldenburger Straße 9 abgeben. Auch in diesem Jahr werden zahlreiche Kin-
derwünsche im Wert von bis zu 25 Euro erfüllt. In der Zeit vom 4. bis 7. Dezember erhalten die Kinder ihre Geschenke in gemütlicher Weihnachtsatmosphäre im
Familienzentrum Villa. Nähere Informationen über die Aktion, auch zu Spendenmöglichkeiten, gibt es auf delmenhorst.de/ kinderwunschbaum (bbr)
Ichmöchte energiesparend heizen!
Fast jedersuchtAlternativen beimHeizen.Derschnelle
Umbauder Verfügbarkeitneuer, energiesparenderAnlagenund anlangfristigausgebuchten
Handwerkern.DasLagerfeuerim Wohnzimmeristbekanntlich keine Option,scheidetalsoauchaus.
Waslässt sichalternativund unabhängigzu Gas-oder Ölheizungeneinbauen? Wie wäre es miteinerInfrarotheizung?Infrarot sorgtfürbehagliche Wärme. Wie beiSonnenstrahlenspürtdieHaut diese Wärmesofort.Herrlich! Auch fürHausstauballergiker.
Infrarotheizungen könnenelegant unterSpanndecken „versteckt“ werden.PlamecobietetDir eineneue,glatteDeckemit integrierterLED-Beleuchtungund Infrarotheizung.Morgenschöner wohnen–ohneFrierenund Bibbern.
DeineDeckemitInfrarotheizung könnenwirnochindiesemJahr montieren. Rufanoderbesuch unsere Ausstellunginder FelixWankel-StraßeinOldenburg.
D ELMENHORST Sonntag, 8. Oktober 2023 3
Die Cashbags bringen in einer zweistündigen Live-Show Johnny Cash zurück auf die Bühne – einschließlich June Carter Cash und „The Tennessee Three“. Foto: Robert Valeska
PlamecoSpanndecken Felix-Wankel-Straße3A|26125Oldenburg| 0 0441 932 932 plameco.de morgenschöner wohnen Montag-Donnerstag 07:30-12:30&13:00-16:00Uhr Freitag 07:30-13:00Uhr Jetztmit Infrarotheizung WIR KAUFEN IHR GOLD ZU FAIREN PREISEN! • Sofort Bargeld • fachkundig, objektiv • bestmöglicher Preis Stedinger Str. 82 • 27753 Delmenhorst MO – FR 15:00 – 18:00 UHR TERMINE AUCH AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN MÖGLICH. 0176 217 60 437 BRUCHGOLD • SCHMUCK ERBSCHAFTEN BARREN • ZAHNGOLD KU LT UR LE UC HTE N WE SE RM AR SC H 14 .-2 2. OK TO BE R 2023 18 .3 0 UH R-2 2. 30 UH R 14 .1 0. 202 3: BUTJ AD IN GE N| NA TI ON AL PA RK -H AU S MU SE UM FED DE RW AR DE RS IE L 15 .1 0. 202 3: NO RD EN HAM | MU SE UM NO RD EN HAM 16 .1 0. 20 23 : ST AD LA ND | SE EFELDER MÜH LE 17.1 0. 202 3: LEMWER DE R| ST .- GA LL US -K IR CH E ZU SÜ DE RB RO OK 18 .1 0. 20 23 : OV EL GÖ NN E| HA ND WER KS MU SE UM 19.1 0. 202 3: JA DE | KA SK AD E 20 .1 0. 2023 : EL SF LE TH | HA US EL SF LE TH – SC HIF FA HR TS MU SE UM UN TE RW ES ER 21 .1 0. 2 02 3: BE RN E| KU LT URMÜH LE 22 .1 0. 20 23 : BR AK E| TE LEG RA PH – SC HIF FA HR TS MU SE UM UN TE RW ES ER 9 LI CH TE RA BE ND E AN 9K UL TU RO RT EN Anzeige
Maritimes in der Klinik
Brigitte Meister zeigt Malerei mit Pastellkreide in der Stenum Ortho
B RITTA B UNTEMEYER
G ANDERKESEE Die Stenum Ortho lädt bis Ende Dezember zum Flanieren am Strand ein. Ans Meer reisen muss man dafür nicht, nur in den Flur der Fachklinik für Orthopädie am Heilstättenweg. Künstlerin Brigitte Meister aus Heide zeigt dort rund 30 maritime Bilder, mal von tobenden Wellen, mal von Dünenlandschaften mit Blick auf die See, mal von einem Leuchtturm. Nachdem ihr künstlerisches Schaffen um das Jahr 2000 herum mit dem Bauen von Trick-Marionetten begann, widmet sich Meister seit 2004 der Malerei mit Pastellkreide. Auf die Idee kam sie, als sie einem Maler mit
Pastellkreide auf einer Insel über die Schulter schaute. Gemalt habe sie schon immer gern, und so brachte sich die heute 72-Jährige die Technik selbst bei. Eigentlich ist sie gelernte Versicherungskauffrau und absolvierte parallel eine Sportausbildung auf Lehramt. Der Schwerpunkt ihrer Bilder liegt im maritimen Bereich. „Unsere Urlaube waren stets am Meer in Nordjütland in Dänemark, dort war unser Feriendomizil“, erzählt Meis-
Viel Inspiration von Urlauben an der Küste
ter, die das Malen als reines Hobby betreibt. Auch die ostfriesischen Inseln und – bis heute – Helgoland waren und sind beliebte Reiseziele. An Motiven geht es nie aus. „Ich sitze allerdings nicht mit einer Staffelei am Strand. Ich male nach Fotos oder Skizzen“, so die Künstlerin, für die das Malen auch eine Art zur Verarbeitung von Erlebtem ist. Auch von schweren Zeiten. Da sind zum Beispiel jene „Wumms-Bilder“, wie sie Meister nennt. Imposante Wellen im Meer, die fast schon düster anmuten. Bei Interesse können Werke, auch in anderen Größen, erworben werden.
Zu erreichen ist Meister unter Telefon 04221/4 05 01.
Das Knollengemüse, die Kartoffel, steht beim 30. Kartoffelfest im Mittelpunkt und wird in all seinen Facetten zelebriert. Fans der Knolle sind Stefan Mingen (links), Lea Eichinger (rechts) und allen voran Marcel Moorschlatt. Foto: Konczak
30. Fest der Knolle
Heute Kartoffelfest und verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt
Seit 1991 gibt es das Kartoffelfest in Delmenhorst. In diesem Jahr, am 8. Oktober von 11 bis 18 Uhr, feiert es seinen 30. Geburtstag.
„Wenn man genau nachzählt, stimmt das natürlich eigentlich nicht. Aufgrund von Corona haben wir jedoch zwei Jahre pausiert“, erklärt Lea Eichinger, die das Fest gemeinsam mit Stefan Mingen von der Delmenhorster Wirtschaftsförderung organisiert hat.
Bei dem großen Event zu Ehren der Knolle versammeln sich rund 80 Stände in der ganzen Innenstadt. „Im letzten Jahr waren es 60 Stände“, erinnert sich Eichinger zurück. Die feierliche Eröffnung findet um 12 Uhr mit dem Bürgermeister Hermann Thölstedt statt. Eine weitere Neuheit: Es wird eine Ehrung der „alten Hasen“ geben. „Wir haben viele treue Aussteller, welche uns teilweise seit der Geburtsstunde vom Kartoffelfest begleiten. Ohne sie wäre das Kartoffelfest nicht so, wie es heute ist – dafür möchten wir Danke sagen“, meint
Mingen.
Darunter ist auch der Kartoffelhof der Familie Moorschlatt. Er wird bereits in der dritten Generation von Marcel Moorschlatt fortgeführt. Seine Liebe zur Knolle wurde ihm quasi in die Wiege gelegt. „Die Kartoffel ist gesund und vielseitig einsetzbar. Ob als Pommes, Puffer oder Chips, der Geschmack überzeugt“, sagt er. Er bringt neuen Schwung in das Fest und ist offen für Neues. „Exklusiv für das Kartoffelfest bieten wir Ofenkartoffeln aus dem eigenen Holzofen und Drillinge in der Pfanne gebraten mit verschiedenen Dips an“, verkündet Moorschlatt.
Andere Einzelhänder haben sich anlässlich des Geburtstags und des verkaufsoffenen Sonntags dazu hinreißen lassen, bis zu 30 Prozent Rabatt auf das Sortiment zu geben.
Neben dem Shopping und Schlemmen kommt auch die Unterhaltung der großen und kleinen Besucher nicht zu kurz. Neben mehreren Live-Auftritten, dazu gehören die Sundown-Skifflers auf dem Rathausplatz und
maritimer Rock auf dem Bismarckplatz, steht die Markthalle für Kinder offen. Diese können am Kartoffelschälwettbewerb teilnehmen, sich schminken und Karikaturen vom Karikaturisten Robert Gurthat anfertigen lassen. Darüber hinaus wird es auf dem Veranstaltungsgelände zwei Kinderkarussells geben und der Hof Stubbemann bietet Basteln mit Naturmaterialien an.
Auf dem Rathausbrunnenplatz wird Handwerkskunst ausgestellt und den Künstlern kann über die Schulter geguckt werden. Die Drechsler Claus Dieter Pohler und Sebastian Feierabend präsentieren ihre Holzarbeiten und bei „Omas Waschküche“ wird in eine alte Handarbeitstechnik namens „Occhi“ eingeführt sowie die Seilerei und das Heugabeln vorgestellt.
Bei dem 30. Kartoffelfest bietet es sich thematisch an, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen: Über das gesamte Areal sind alte landwirtschaftliche Fahrzeuge verteilt, die von dem Verein Alte Treckerfreunde bereitgestellt werden.
Der Wasserturm bietet am heutigen Sonntag eine Sonderöffnung zum Kartoffelfest. Von 13 bis 18 Uhr können Erwachsene für 2 Euro und Kinder bis 14 Jahren für 1 Euro den Trubel in der Stadt von oben betrachten. (DR)
Infomobil des VBN
Das Infomobil des Verkehrsverbundes Bremen / Niedersachsen (VBN) hält heute von 11 bis 18 Uhr beim Kartoffelfest in der Fußgängerzone. Die Mobilitätsexperten informieren in diesem Rahmen über Tickets und Verbindungen des Bus- und Bahnangebotes in der Region und im gesamten VBNLand. Neu am Infomobil: Der Ticketkauf ist ab sofort direkt vor Ort möglich. Ob Einzel-, 4er- oder Tagesticket – Fahrkarten bis zu einem Wert von 50 Euro können bargeldlos per EC-Karte am Infomobil erworben werden. Vom Verkauf ausgeschlossen sind Abonnements. Gern beraten die VBN-Mobilitätsexperten vor Ort zu individuell passenden Abo-Modellen, informieren zum Deutschland-Ticket und stellen die praktische Fahrplaner-App vor. (DR)
Sonntag, 8. Oktober 2023 5 30. Kartoffelfest Heute, 8. Oktober von 11 – 18 Uhr • verkaufsoffen von 13 – 18 Uhr • Großes Rahmenprogramm % % % % % % % % % % % % % % *Nur auf Lagerware, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültig nur am 8.10.2023 20% AUF ALLES * NUR HEUTE ZUM KARTOFFELFEST: Lange Straße 46 · 27749 Delmenhorst · Tel.: (0 42 21) 1 23 51 44 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr.: 9.30 – 18.00 Mi.: 9.00 – 18.00 · Sa.: 9.00 – 15.00 Uhr Parkplätze direkt hinterm Haus. www. buchhandlung-juenemann.de Ab dem Kartoffelfest! Die schönsten Adventskalender gibt es bei uns! BEI UNS FINDEN SIE GANZ SICHER IHR NEUES LIEBLINGSBUCH! Lange Str. 37• 27749 Delmenhorst Telefon: 0 42 21- 850 71 77 Fax: 0 42 21- 850 71 78 Buchhandlung Sabine Jünemann 30Jahre Kartoffelfest Mit freundlicher Unterstützung: 30Jahre Kartoffelfest Mit freundlicher Unterstützung:
K IM L AURA K ONRAD
L OKALES
Der Trubel von oben
Die Malerei hat sich Brigitte Meister selbst beigebracht. Foto: Konczak
GOLD-/SILBERANKAUF
Stillen und Beruf – das geht!
Expertinnen geben Antworten im Rahmen einer Telefonaktion / Frauen den Rücken stärken
Frauen, die nach der Geburt in ihren Beruf zurückkehren und ihr Kind weiterhin stillen wollen, sind häufig vor organisatorische Herausforderungen gestellt. Diese sind jedoch in der Regel gut zu meistern. Somit sollte die Erwerbstätigkeit kein Grund für frühzeitiges Abstillen sein – und das Stillen kein Grund für einen späteren Wiedereinstieg in das Berufsleben. Wie es gelingen kann, Stillen und Beruf zu vereinbaren, und welche Rolle dabei das Mutterschutzgesetz spielt, darüber informierten Expertinnen des Netzwerks Gesund ins Leben in der Sprechzeit. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zum Nachlesen unserer Telefonaktion der vergangenen Woche.
Wie lange kann ich mein Kind während der Arbeitszeit stillen? Muss ich diese Zeit nacharbeiten?
P ROF . D R . K ATJA N EBE : Bis zum ersten Geburtstag haben Sie nach dem Mutterschutzgesetz das Recht auf bezahlte Pausen zum Stillen. Die Dauer hängt davon ab, wie viel Zeit individuell erforderlich ist. Grob gesprochen sieht das Gesetz bei Vollzeitbeschäftigung Mindestpausen von zweimal täglich 45 Minuten vor, bei Teilzeitbeschäftigten mindestens zweimal 30 Minuten. In dieser Zeit können Sie Ihr Kind stillen oder Milch abpumpen. Der Arbeitgeber muss Sie im Rahmen dessen auf Ihr Verlangen von der Arbeit freistellen. Im Mutterschutzgesetz ist das Recht auf bezahlte Stillpause auf das erste Lebensjahr begrenzt. Nach dem ersten Geburtstag kann der Arbeit-
geber die Nacharbeit verlangen.
Was kann ich tun, damit die Milchmenge nach dem Wiedereinstieg nicht abnimmt?
Dr. Monika Berns: Wenn Sie Ihr Baby voll stillen, sollten Sie alle drei bis vier Stunden anlegen oder abpumpen, damit Ihr Körper weiterhin ausreichend Milch produziert. Nehmen Sie sich genügend Zeit und Ruhe dafür: Die gesetzlich ausgewiesenen Stillzeiten sind ausdrücklich Mindestzeiten, gerade jüngere Kinder trinken möglicherweise deutlich länger und häufiger. Wenn Sie in dieser Zeit Stillprobleme oder das Gefühl haben, dass die Milchmenge abnimmt, können Sie sich an Ihre betreuende Hebamme wenden, bis Ihr Kind neun Monate alt ist – auf ärztliche Anordnung auch länger.
Bei meiner Arbeit ist für einen separaten Stillraum kein Platz. Wie kann ich trotzdem stillen oder Milch für mein Kind abpumpen?
keine Stillgelegenheit gibt, können Sie eine nahegelegene Alternative aufsuchen. Ihre Wegezeit zählt zur Stillzeit dazu. Je nach Tätigkeit kann vielleicht zeitweise auch mehr Homeoffice eingeräumt werden.
Wann muss ein betriebliches Beschäftigungsverbot wegen Stillens ausgesprochen werden?
Ich arbeite in Teilzeit. Habe ich auch ein Recht auf bezahlte Stillzeiten?
Jutta Hahne: Auch in Teilzeit müssen Ihnen bezahlte Stillzeiten gewährt werden. Stimmen Sie diese mit Ihrem Arbeitgeber ab. Grundsätzlich sollten sie so gelegt werden, dass möglichst wenig Arbeitszeit ausfällt. Die erforderlichen Zeiten können zum Beispiel an den Beginn oder ans Ende des Arbeitstages gelegt werden. Auch in Teilzeit gilt: Der Zeitbedarf ist abhängig vom Alter und den Bedürfnissen Ihres Kindes. Ausnahmen gelten, wenn Sie nur wenige Stunden pro Tag arbeiten oder bei Gleitzeitregelungen ohne Kernarbeitszeit.
Jutta Hahne: Ihr Arbeitgeber ist verpflichtet, dafür geeignete Bedingungen sicherzustellen. Dies ist idealerweise ein ausgewiesener, abschließbarer Raum mit einer bequemen Sitzmöglichkeit, einer Abstellfläche, einer Steckdose für die Milchpumpe sowie einer Kühlmöglichkeit und einem Waschbecken in der Nähe. Gerade in kleineren Betrieben ist dies oft schwer umzusetzen. Suchen Sie gemeinsam eine praktikable Lösung, etwa einen Büroraum mit abschließbarer Tür oder einen Bereich, der Privatsphäre sicherstellt. Eine Toilette ist nicht geeignet. Wenn es bei Ihrer Arbeit
P ROF . D R . K ATJA N EBE : Beschäftigungsverbote sind immer das letzte Mittel. Deshalb muss der Arbeitgeber vorrangig die Arbeitsbedingungen auf der Basis einer Gefährdungsbeurteilung umgestalten. Er ist verpflichtet, den Arbeitsplatz so einzurichten, dass die Beschäftigte während der gesamten Stillzeit ihre Arbeit erbringen kann, ohne sich oder ihr Kind zu gefährden. Dazu zählt zum Beispiel der Schutz vor Gefahrstoffen oder vor Stress, der sich nachteilig auf die Milchbildung auswirkt.
Jutta Hahne, Expertin zum Mutterschutz aus dem Servicetelefon des Bundesfamilienministeriums (BMFSFJ) Prof. Dr. Katja Nebe, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Recht der Sozialen Sicherheit an der Universität Halle-Wittenberg, Rechtsexpertin zum Mutterschutzgesetz, Dr. Monika Berns, Charité –Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Neonatologie, Leiterin der Frauenmilchbank der Charité, Mitglied der Nationalen Stillkommission
Kracher aus dem Hühnerstall
„Rock
B RITTA B UNTEMEYER
konnte 5.000 Zuschauer begeistern / Theaterfestival im kommenden Jahr
SCHUHE TASCHEN MÄNNER
Äußert zufrieden kann das Niederdeutsche Theater Delmenhorst (NTD) auf die vergangene Spielzeit zurückblicken. Die Rockrevue „Rock op Platt – Da lachen ja die Hühner“ hat sich als absoluter Publikumsrenner erwiesen. Insgesamt fast 5.000 Zuschauer ließen sich laut Bühnenleiter Dirk Wieting von dem tierischen Gagfeuerwerk mit schmissiger Musik begeistern.
Ebenfalls ein großer Erfolg: das Theater-Café, das immer zu den Vorstellungen am Sonntagnachmittag öffnet. Von 14 Uhr bis Aufführungsbeginn um 15.30 Uhr können sich Besucher nach vorheriger Anmeldung Kuchen von der Bäckerei und Konditorei Meyer Mönchhof in der angrenzenden Mensa des Max-Planck-Gymnasiums schmecken lassen. Das Theater-Café ist vom Foyer des Theaters Kleines Haus aus direkt zu erreichen. Plätze im Café kann man gleich bei Bestellung der Eintrittskarten reservieren lassen. Ein Anruf unter 04221/1 65 65 genügt. Nach der aktuellen Spielzeit hebt sich dann der Vorhang im Theater Kleines
Haus für das 2. Niederdeutsche Theaterfestival. Der Niederdeutsche Bühnenbund Niedersachsen und Bremen will mit dem dreitägigen Festival die große Vielfalt des Niederdeut-
schen Theaters zeigen. Zudem soll der Fortbestand des plattdeutschen Spielens gesichert und damit das Niederdeutsche nachhaltig gefördert werden. Nachdem das Theaterfestival 2018
erstmals in Cuxhaven stattfand, richtet es nun das NTD mit ausgesuchten Produktionen vom 31. Mai bis 2. Juni
6 Sonntag, 8. Oktober 2023
•Altgold –Fein- &Bruchgold •Zahngold –auchmitZähnen
•Silberbesteck –auch versilbert •Zinn –mitundohneStempel •Antikes
Sofort Bargeld
Rathausstr.9·27777Ganderkesee Tel.04222 -9242214 oder0176 -70788832
30Uhr,Sa.nach Vereinbarung!
•Silberschmuck •Uhren •Batteriewechsel
Inhaber:SamirChamoun
Mo.-Fr.10–17.
TICKETS: WWW.COFO.DE 13.4.24 BREMEN Metropol Theater 6.4.24 BREMEN Metropol Theater 23.3.24 BREMEN Metropol Theater
2024 - AnzeigenStedinger Str. 259 • 27753 Delmenhorst • Tel. 0 42 21 / 4 42 00 Ihr Spezialist für Pelz und Leder Über 35 Jahre
Spaß in der neuen Saison! Konzert- und Theaterdirektion Delmenhorst Infos und Karten: Tel. (04221) 1 65 65 www.konzert-theaterdirektion.de Mo. 16.10.23 | 20 Uhr DIE LABORANTIN Berührende Liebesgeschichte mit hochbrisanten Fragen zur Medizinforschung von Ella Road ... Mi. 15.11.23 | 20 Uhr UND DANN GAB'S KEINES MEHR Krimi von Agatha Christie –morden nach dem bekannten Abzählreim So. 5.11.23 | 20 Uhr IM SCHNEE WIRD NUR DEM TOD NICHT KALT Spannender Alpenthriller mit Max Beier, Sandro Kirtzel u. a. Mi. 29.11.23 | 20 Uhr RENT A FRIEND Verwechslungskomödie mit Bürger Lars Dietrich, Caroline Beil u. a. Sa. 2.12.23 | 20 Uhr A TRIBUTE TO SIMON & GARFUNKEL Außergewöhnliches Musikerlebnis mit Duo Graceland und Streichquartett
26.10.23 | 20 Uhr
WIRKAUFENZU FAIRENPREISEN 100%DISKRET100%SERIÖS
Saisonstart 2023 /
Viel
Do.
Beziehungskomödie mit Bernhard Bettermann, Cheryl Shephard u. a.
Fotos:
© Bo Lahola, Fantitsch, Nils Schwarz, Landesbühne Niedersachsen Nord, Chris Gonz, Duo Graceland
Weitere
2024 aus.
Infos zum NTD gibt es auf ntd-del.de
op Platt“
Schmissige Musik, gewitzte Kostüme, viele Gags: Die Rockrevue „Rock op Platt“ war in der vergangenen Saison des NTD der absolute Publikumsrenner.
L OKALES
Foto: Martina I. Meyer
DIE EXPERTINNEN
Prof. Dr. Katja Nebe
Dr. Monika Berns
Jutta Hahne
Ungewöhnliche Freundschaft
Niederdeutsches
B RITTA B UNTEMEYER
Leuchtturmwärter Paul
Gebhardt hat in den vergangenen 14 Jahren schon so einige Assistenten verschlissen. Martje Reepschläger ist bereits Nummer 46. Sie kommt mit Spielschulden auf die Insel und braucht den Job dringend. Und sie ist ganz schon zäh. Paul beißt sich an dem toughen Mädel die Zähne aus; seine Versuche, auch sie zu vertreiben, bleiben ohne Erfolg. Und dann kommt auch noch Pauls Tochter Nina mit besorgniserregenden Neuigkeiten auf die Insel. Eine schwierige Lage, in der Paul erkennt, dass Martje mittlerweile doch zu einer Freundin geworden ist, die er gar nicht mehr loswerden will.
Mit der Komödie „Ünner't Lüchtfüer“ startet das Niederdeutsche Theater Delmenhorst (NTD) am kommenden Sonnabend, 14. Oktober, in die neue Saison. „Der Tenor ist Freundschaft. Die Komödie ist kein Schenkelklopfer. Man kann herzhaft lachen, aber die Geschichte geht sehr zu Herzen. Wir freuen uns, wenn sich die Besucher darauf einlassen und mit den Charakteren mitgehen“, meint Regisseurin Martina Brünjes. Das Stück von Arne Christophersen, das auch schon vom Hamburger OhnsorgTheater aufgeführt wurde, bringt im Original eigentlich einen männlichen Assistenten auf die Insel. Doch das NTD musste die Rolle nach dem Ausfall eines Schauspielers umbesetzen – und nutzte das als besondere Chance. So wurde aus Bengt Reepschläger kurzerhand ein junges Mädel. „Eine junge Frau als Assistentin macht den Reiz aus. Die Freundschaft funktioniert ganz anders“, meint Brünjes. Während Heinrich Caspers den grantigen
Theater Delmenhorst startet mit emotionaler Komödie in die Saison
Leuchtturmwärter verkörpert, steht ihm nun Hannah Harbrecht gegenüber. „Viel Gefühl“ verspricht dabei auch Bühnenleiter Dirk Wieting. „Zum Schluss wird man eine Stecknadel fallen hören“, verheißt er. Auch für Caspers ist die Dynamik mit seiner jungen Spielpartnerin von besonderem Reiz, zumal der Zuschauer nicht wie sonst vielleicht eine Liebelei erwartet. „Es ist eine Freundschaft ohne Liebesbeziehung, sie ist ganz anders gestaltet“, so der Hauptdarsteller. In den weiteren Rollen des Vier-PersonenStücks sind Tomke Stolle als Tochter Nina und Claus Deters als Postschiffer Herbert Traulsen zu sehen.
„Ünner‘t Lüchtfüer“ ist ein Stück, das schon im Original auf Plattdeutsch verfasst wurde. „Das ist selten“, weiß Wieting. Regisseurin Brünjes
bringt die einfühlsam-melancholische Kömödie mit wenigen Vorhängen auf die Bühne. Szenenwechsel und Zeitsprünge werden zu Beamerprojektionen vollzogen. Premiere feiert das NTD am Sonnabend um 20 Uhr im Theater Kleines Haus. Das komplette Team freut sich auf eine abwechslungsreiche Spielzeit. „Die drei Stücke könnten unterschiedlicher nicht sein“, so Bühnenleiter Wieting. Während die Besucher anfangs an die Küste reisen, geht es ab 13. Januar aufs Land. Drei Jungbauern suchen tief in der Provinz die Frau fürs Leben. Nur wie? Kontaktanzeigen? Partnervermittlungen mit Niveau? Chat-Rooms? Und wie begeistert man Frauen für das Landleben mit Treckertuning und Co.? Vor allem der Schluss der Komödie „Landeier“ (Buern söökt Fro-
ons) werde die Zuschauer von den Stühlen holen, meint Wieting. Beim dritten Stück dreht sich alles um das Theater selbst. Wer sich schon immer gefragt hat, wie es so hinter den Kulissen zugeht, ist bei der Komödie „Vun Achtern un vun Vörn“ (Der nackte Wahnsinn) genau richtig. Die Truppe eines Tourneetheaters steht unmittelbar vor der Premiere, doch nichts klappt. Zu falsch platzierten Requisiten und fehlenden Texten kommen noch kleinliche Intrigen und betrügerische Affären hinter der Bühne hinzu. Und irgendwann übernimmt der komplette Irrsinn die Regie. Wieting verspricht, dass das Bühnenbild eines der bislang aufwendigsten werden wird. Premiere ist am 9. März.
Mehr Infos und Tickets auf ntd-del.de
Niederdeutsches Theater Delmenhorst „Ünner’t Lüchtfüer“
AuchQuereinsteigersindherzlichwillkommen!
Komödie von Arne Christophersen
Komödie von Arne Christophersen
PREMIERE:
Samstag 14. Oktober 2023 Abo 1 und freier Verkauf Rabatt für Kunden bei Vorlage einer EC-Karte.
Sonntag 15. Oktober 2023 Abo-Sonntag u. freier Verkauf
Beginn 15.30 Uhr
Freitag 27. Oktober 2023 Abo 2 und freier Verkauf
Samstag 28. Oktober 2023 Abo 4 und freier Verkauf
Sonntag 29. Oktober 2023 freier Verkauf
Beginn: 15.30 Uhr
Donnerstag 16. November 2023 Abo 5 und Kartoffelfest
Freitag 17. November 2023 Abo 3 und freier Verkauf
Freitag 08. Dezember 2023 Abo 6 und freier Verkauf
Samstag 09. Dezember 2023 freier Verkauf
Beginn: 15.30 Uhr
ZuunserenNachmittagsvorstellungenöffnetum14.00Uhr unserTheater-Café.
ZuunserenNachmittagsvorstellungenöffnetum14.00Uhr unserTheater-Café.
BeginnderAbendveranstaltungen,wennnichtandersangegeben,um 20.00UhrimTheater„KleinesHaus“,Max-Planck-Straße,27749Delmenhorst. Kartenvorverkauf: MontagbisFreitagvon9.00–13.00Uhrund MontagundDonnerstagvon15.00–17.00Uhr.Konzert-undTheaterdirektion,„KleinesHaus“, Tel.04221/16565undanderAbendkasse.
SiekönnenIhreTicketsjetztauchganzbequem onlinebestellenunterwww.ntd-del.de!
BeginnderAbendveranstaltungen,wennnichtandersangegeben,um 20.00UhrimTheater„KleinesHaus“,Max-Planck-Straße,27749Delmenhorst. Kartenvorverkauf: MontagbisFreitagvon9.00–13.00Uhrund MontagundDonnerstagvon15.00–17.00Uhr.Konzert-undTheaterdirektion,„KleinesHaus“, Tel.04221/16565undanderAbendkasse. SiekönnenIhreTicketsjetztauchganzbequem onlinebestellenunterwww.ntd-del.de!
Saisonstart 2023 / 2024 - AnzeigenToi,toi,toifürdie neueSaison! Toi Toi Toi für die neue Saison! ...und nach der Vorstellung zu uns! ...seit 1993 stets für Sie da! • Räumlichkeiten bis 120 Personen • tolle Atmosphäre • geschlossene Gesellschaft möglich Rechtzeitige Reservierung erbeten. Wir würden uns freuen, Sie als Gast in unseren Räumen begrüßen zu dürfen! Fam. Demir Garten- und Landschaftsbau Kreye GmbH & Co. KG Gustav-Weißkopf-Str. 16 · 27777 Ganderkesee Alles Gute zum Jubiläum wünscht das Kreye Team! Öffnungszeiten: Mi. – So. 17.30 – open end Sonn- und Feiertage 12.00 – 14.30 Uhr und 17.00 – 23.00 Uhr Stedinger Landstr. 24 Delmenhorst Tel. 5900084 www.perino-delmenhorst.de JEDEN MITTWOCH: Deutsch-Mediterranes Abendbuffet ... mit kalten und warmen Vorspeisen, Fleisch-, Fisch- und Nudelgerichten, italienischen Pfannengerichten und Desserts p.P. nur € 22,90 www. lohse-friseur.de Brauenkamper Str. 88 · 27749 Delmenhorst · Tel. 04221/82937 Öffnungszeiten: Di. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr · Sa. 8.00 – 13.00 Uhr www. Str. Tel. 04221 /8 2937 Öffnungszeiten: Di. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr · Sa. 8.00 – 13.00 Uhr
Backkulturseit 1872
Viel Spass in der neuen Spielzeit!
Niederdeutsches Theater Delmenhorst
„Ünner’t Lüchtfüer“
DELME REPORT AKTUELLER SPORT IMMER SONNTAGS
Heinrich Caspers beißt sich als Leuchturmwärter Paul an seiner neuen Assistentin Martje, dargestellt von Hannah Harbrecht, ganz schön die Zähne aus. Foto: Konczak
Chorauftritt im Waldcafé
Repertoir ab: Gesänge auf Englisch, Deutsch, Französisch, Jiddisch und dem südafrikanischen Zulu, vom
L OKALES
Volkslied bis zum Trinklied. Die Veranstaltung findet ab 15 Uhr statt. Ab 14 Uhr kann man im hauseigenen Café das große Kuchenbüfett mit selbstgebackenen Kuchen, verschiedene Teesorten und Kaffee genießen. Das Mikado Tageshaus befindet sich an der Straße Zur Großen Höhe 4. (DR)
RepairCafé öffnet wieder
G ANDERKESEE Das RepairCafé Ganderkesee startet in den Herbst und öffnet am kommenden Dienstag, 10. Oktober, wieder seine Türen. Von 17 bis 19 Uhr wird dann, wie an jedem zweiten Dienstag im Monat, in der Schule am Habbrügger Weg getüftelt und repariert. Ehrenamtliche
Reparateure werden aktiv sein, um defekte Gegenstände wieder flott zu machen und somit vor dem Wegwerfen zu retten. Alle Bürger sind eingeladen, bei Kaffee, Tee und Gebäck die Wartezeit in gemütlicher Atmosphäre bei einem Klönschnack zu überbrücken. (DR)
GmbH
Jetzt Gold kaufen!
Goldbarren/-münzen, Silberbarren/-münzen
Wenn Gold, dann Ahlden Gold
Wir kaufen Ihr Altgold, Edelmetall, Schmuck, Zahngold
Hauptstraße 131 – 133 • 28816 Stuhr
0421 409 80 524 • www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de
Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr, Di. 10 – 18 Uhr, Fr. 9 – 15 Uhr
BESUCHEN SIE
Ausgezeichneter Naturpark
Zertifizierung als Qualitätsnaturpark geht erneut in die Wildeshauser Geest
B RITTA B UNTEMEYER
L ANDKREIS Es ist geschafft: Nachdem der Naturpark Wildeshauser Geest 2015 nur knapp die Zertifizierung als Qualitätsnaturpark erhalten hat, konnte er nun eindeutiger punkten. Im August nahm ein Qualitätsscout den 1.500 Quadratkilometer großen Landschaftsraum zwei Tage lang im Rahmen der Qualitätsoffensive Deutsche Naturparke unter die Lupe. Das Ergebnis: 333 von 500 möglichen Punkten konnten erzielt werden. 2028 müssen es dann mindestens 350 Punkte sein. Große Freude bei Oliver Knagge, Geschäftsführer des Zweckverbands Naturpark Wildeshauser Geest, der die Auszeichnung beim Deutschen Naturpark-Tag in Haltern am See entgegennahm. „Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung des Naturparks Wildeshauser Geest, zeigt diese doch, dass wir mit den angestoßenen Veränderungen auf einem sehr guten Weg sind“, so Knagge. Gleichzeitig gebe das Qualitätssiegel aber auch Hausaufgaben für die Region.
Oliver Knagge (r.) vom Zweckverband Naturpark Wildeshauser Geest nimmt die Auszeichnung von Friedel Heuwinkel, Präsident des Verbandes Deutscher Naturparke, entgegen. Foto: pv
Bemängelt wurde der geringe Anteil an Naturschutzflächen. „Aus Sicht des Naturparks sind Ideen um weitere Industriegebiete und Windparkflächen in schützenswerten Gebieten als sehr kritisch zu betrachten. Der Naturpark liefert mit seinen Naturräumen als Erholungsfunktion einen wesentlichen Anteil an der touristischen
Wertschöpfung und ist sicherlich auch als weicher Standortfaktor für das Gewerbe und die Lebensqualität der Bürger zu bewerten“, erklärt Knagge. Ziel der Qualitätsoffensive ist es, den Naturparken ein Instrument zur Selbsteinschätzung und zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität ihrer Arbeit und ih-
G UTESAUSDEM O LDENBURGER L AND
S c huGarTec
rer Angebote zur Verfügung zu stellen. Die für die Qualitätsoffensive ausgewählten Kriterien aus Naturschutz, nachhaltigem Tourismus, Umweltbildung und nachhaltiger Regionalentwicklung erfassen den Status Quo. Durch die Bewertung in einem Punktesystem wird die Qualität der Arbeit der Naturparke messbar gemacht.
UNSERE AUSSTELLUNG
www.schugartec.de
UweSchubertForst- &Gartentechnik
S c huGarTec
LangenbergerStr.71·27798Hude ·Tel.04408/809 11 88
1JahrinHude!
Von der Geest bis an den Deich
www.schugartec.de
Für Radfahrer sind der Naturpark Wildeshauser Geest und die Wesermarsch ein Paradies
Uwe Schubert
UweSchubertForst- &Gartentechnik
LangenbergerStr.71·27798Hude ·Tel.04408/809 11 88
1JahrinHude!
Forst- & Gartentechnik Hurreler Str. 51 · 27798 Hude · 04408-809 11 88
Tagderoffenen Türam 26.und27.Mär z2011 von10.0 0bis 18.0 0Uhr. WirfreuenunsaufSie!
Tagderoffenen Türam 01
K LAUS P ICKSAK
Seitdem das E-Bike zum weit verbreiteten Fortbewegungsmittel in der Freizeit geworden ist, nutzen Radfahrer immer häufiger die Gelegenheit, auf Tagestouren neue Ziele in unserer Region zu entdecken oder besser kennen zu lernen.
Was ist das Pro
Jetztwird‘s herbstlich...
Zu diesen Zielen zählt beispielsweise das Oldenburger Land als Teil des Naturparks Wildeshauser Geest. Mit seinen weiten Heidelandschaften und Wäldern, geheimnisvollen Mooren und Seen hat er nicht nur eine abwechslungsreiche Landschaft zu bieten. Auch ihre kulturelle, geschichtliche und kulinarische Vielfalt macht ihn bei Ausflüglern sehr beliebt.
In der Wildeshauser Geest warten nicht nur schmackhafte Verlockungen frisch vom Bauern oder ein Besuch von Fischteichen und Seen, sondern auch eine spannende Kulturgeschichte mit Hügelgräbern aus der Steinzeit
Direkt vor der Haustür eröffnet sich für Radfahrer ein wahres Paradies. In der Wildeshauser Geest und in der Wesermarsch gibt es viel zu entdecken. Foto: djd/NordseeJadeWeser.de/Meike Lücke
oder Denkmälern aus dem Mittelalter, aber auch Wasserund Windmühlen auf die Besucher. Ausführliche Informationen zu Ausflügen findet man unter wildegeest.de
Ein weiteres beliebtes Ziel direkt vor unserer Haustür ist die Wesermarsch. Mit ihren gut ausgebauten und bestens ausgeschilderten Radwegen lässt sich die weite, flache Landschaft zwischen Jade,
Spannende Infos vor Ort
Gästeführer-Teams entführen in die Region
Wer die Kreisstadt Wildeshausen, idyllische Orte wie Ganderkesee, Hude, das Oldenburger Land oder den Naturpark Wildeshauser Geest besser kennenlernen will, der kann sich von GästeführerProfis entführen lassen. Die humorvollen, hoch motivierten und kenntnisreichen Guides machen zahlreiche Angebote mit ganz verschiedenen
Themen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden können. Weitere Infos und Flyer zum Download gibt es hier: Für Wildeshausen unter wildeshausen.de/tourismus, für Ganderkesee unter ganderkesee.de/tourismus/ gaestefuehrungen, und für Hude unter touristik-palette-hude.de (kp)
Weser und Hunte ideal mit dem Zweirad erkunden. Direkt am Wattenmeer entlang führt zum Beispiel die große Butjadingen-Tour. Unterwegs kann man sich an warmen Tagen sogar mit einem Sprung ins Wasser abkühlen. Auf der Mühlen-Tour Stadland bietet sich ein Zwischenstopp an der Seefelder Mühle mit einer Mühlenführung an, während man bei der Kir-
chen- und Museumstour Ovelgönne die vier Kirchen und das Handwerksmuseum des Ortes kennenlernt. Bei der Moorwald-Tour Jade lässt sich der Baumkronenturm im Bollenhagener Moorwald erklimmen. Seine obere Plattform bietet in 14 Metern Höhe eine herrliche RundumSicht. Mehr Infos zu diesen Aktivitäten gibt es unter NordseeJadeWeser.de
Urwald in voller Pracht
Der Hasbruch als Brücke in die Geschichte
Die Bauern der Umgebung nutzten den Hasbruch bis zum 19. Jahrhundert als Weide für ihr Vieh und als Holzquelle. Dann wurde der Wald ab etwa 1830 nach und nach zu einem Hochwald umgewandelt. Auf dem überwiegenden Teil der Flächen einstand nun ein Forst aus Eichen und Hainbuchen. Als Brücke in die weit zu-
rückliegende Vergangenheit ist die Friederikeneiche die älteste noch lebende und die letzte der 1.000-jährigen Eichen im Hasbruch. Ihr Alter wird auf rund 1.200 Jahre geschätzt. Damit ist sie die zweitälteste Eiche in ganz Deutschland und obwohl sie ihre maximale Lebenserwartung schon erreicht hat, treibt sie jedes Jahr neu aus. (kp)
8 Sonntag, 8. Oktober 2023
Pute In bester Qualität. Mit strengster Kontrolle – intern wie extern. Mit schneller und zuv Lieferung Aber vor allem: mit ganz viel Leidenschaft fürs Produkt Know-how, Frische und Begeisterung die schmeckt Unseren Partnern in Industrie und Einzelhandel Und ihren Kunden. Gute Aussichten.
Tier wohl
www.schugartec.de WildeshauserStraße12·26209Hatten· Tel. 04482-407
– jetzt neu hinten im Werkstattbereich!
Label? heidemark-tierwohl.de
Zeitfürneue Kinderschuhe
L ANDKREIS Generationenübergreifend, offenherzig und doch traditionell: die Workshop-Gruppe um Chorleiterin Gisela Tamm ruft am heutigen Sonntag im Tagungshaus Mikado ihr ganzes
Der Countdown läuft ...
Diesjährige
Grünkohlsaison in den Startlöchern / Viele Termine für Kohlpartys schon online
In der Kühlung der Supermärkte liegen sie schon aus, die Pinkel- und Kochwürste. Auch Grünkohl im Glas gibt es schon zu kaufen. Was soll uns das sagen? Die Grünkohlsaison geht bald los und das Nationalgericht des Nordens rückt ganz weit nach oben auf den Speisekarten der hiesigen Lokale.
So mancher wird sich fragen, ob es nicht von der Jahreszeit her zu früh ist für die deftige Spezialität. Hartgesottene Fans werden das natürlich verneinen. Auch manche Gastronomen sehen das nicht so. Grünkohlköniginnen oder -könige, die die nächste Kohltour organisieren müssen, sind froh, dass manche Lokale in Bremen und umzu online schon die Termine für die Kohlpartys der kommenden Saison freigeschaltet haben.
Wer also schon an der Grünkohltour 2023/24 bastelt, sollte unter Umständen jetzt Gas geben und sich mit Freunden, der Clique, der Nachbarschaft oder den Kolleginnen und Kollegen auf ein Datum für diese ganz besondere Sause einigen und den Wunschtermin dann bei den Gastronomen fest buchen. Für den letzten Schliff des Programms hat man hinterher immer noch ausreichend Zeit.
Die Grünkohlsaison, die
Viele Norddeutsche sehnen sich schon nach dem ersten Grünkohl-Teller der Saison. Bald ist es soweit. Foto: kalhh auf Pixabay
auch in der kommenden Saison in den hiesigen Gastronomiebetrieben in vollen Zügen zelebriert wird, kann natürlich auch in kleinem Rahmen genossen werden. In vielen Lokalen der Stadt und der Region wird das ge-
sunde Gemüse nebst kalorienhaltiger Beilage im alltäglichen Gastronomiebetrieb angeboten. Sobald das Nationalgericht des Nordens auf der Speisekarte erscheint, steht nichts mehr im Wege. Einfach am Restauranttisch
Platz nehmen und warten, bis die Schüssel mit dem dampfenden Grünkohl –stets begleitet von leckerer Pinkel, Kochwurst, Speck, Kasseler und Kartoffeln, auf dem Tisch steht. Guten Appetit. (mar)
Grünkohl
– um Reservierung wird gebeten –
HOTEL&RESTAURANT
HOTEL&RESTAURANT
RESTAURANT KEGELBAHN CLUB-&TAGUNGSRÄUME
RESTAURANT KEGELBAHN CLUB-&TAGUNGSRÄUME
REGIONALE GASTROTIPPS
DELME REPORT
Silvester-Party, 31. Dezember 2023
Hochzeitsfeiern fürjedenAnspruch: vomEmpfangbisüber‘sMitternachtsbuffethinaus.
Silvester-Party, 31.Dezember2023 inklusiveBuffet,alleGetränke(außerCocktails)
Hochzeitsfeiern fürjedenAnspruch: vomEmpfangbisüber‘sMitternachtsbuffethinaus. Silvester-Party, 31.Dezember2023 inklusiveBuffet,alleGetränke(außerCocktails)
Inklusive Buffet, alle Getränke (außer Cocktails) Reservierung erforderlich.
ReservierungunterVorbehalt
Gemeinschaftskohlfahrten2024
ReservierungunterVorbehalt
Gemeinschaftskohlfahrten 2024
13.01.,20.01.,27.03.,03.02.,17.02.,24.02.und02.03.2024
Gemeinschaftskohlfahrten2024
13.01., 20.01., 27.01., 03.02., 17.02., 24.02. und 02.03.2023
AllePreiseentnehmenSiebitteunter:www.hotel-oldenburger-hof.de
13.01.,20.01.,27.03.,03.02.,17.02.,24.02.und02.03.2024
Pauschalpreis p.P. € 64,90, Anmeldung erforderlich!
ReservierungenunterVorbehalt
AllePreiseentnehmenSiebitteunter:www.hotel-oldenburger-hof.de ReservierungenunterVorbehalt
WirfreuenunsaufIhrenBesuch!IhreFamilieStolle.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Familie Stolle
WirfreuenunsaufIhrenBesuch!IhreFamilieStolle.
Wittekindstr.16 • Ganderkesee • Tel.04222-94290 • www.hotel-oldenburger-hof.de
Wittekindstr.16 • Ganderkesee • Tel.04222-94290 • www.hotel-oldenburger-hof.de
Heiraten, Schlafen & Schlemmen hinter Klostermauern
ab 10 Personen
10
ab
Kleine Kohlfahr t, Oldenburger Grünkohl mit Pinkel, Kasselernacken, Kochwurst, Salzkar toffeln pro Pers € 10,50
GroßeKohlfahrt, Oldenburger Grünkohl mit Pinkel, Kasselernacken, Kochwurst, Bauchspeck, Bratkar toffeln und Salzkar toffeln pro Pers € 14,90
Grünkohl-Menü, ¼I Hühnersuppe,Oldenburger Grünkohl, Pinkel, Kochwurst, Kasselernacken, Bauchspeck, Bratkar toffeln und Salzkar toffeln, Dessert: Rote Grütze mit Vanillesauce o Zitronencreme mit Sahne pro Pers € 19,90
ElmeloherStraße86,Ganderkesee,Mo.–So. 11–22Uhr
meloherStraße86, Ganderk ,Mo.–So. ElmeloherStraße86,Ganderkesee,Mo.–So. 11–22Uhr
Dienstags Ruhetag, www.bruenings-par tyservice.de
Dienstags Ruhetag, www.bruenings-par tyservice.de
Start in die Kohlsaison Sa. 18. 11. 2023 GROSSE FASCHINGSPARTY mit dem Hausmännerstammtisch Party von 21.00 bis 3.00 Uhr UNSERE VERANSTALTUNGEN KOHLFAHRTEN 2024 Immer samstags: 20. und 27. Januar, 3. 17. und 24. Februar, 2. und 9. März Mo. 25. 12. 2023 ab 12 Uhr GROSSES FESTLICHES WEIHNACHTSBUFFET - bitte rechtzeitig reservierenDIEGRÜ NKOH LZEIT BEGI NN T! HOTE L& GE SE LL SCHA FTSH AUSR IPKEN Borchersweg150 ·26209 Hatten /Streekermoor 04 481/93 510·info@hotel-ripken.de· www.hotel-ripken.de KOHL PA RT Y-T ER MINE 20 24 immerSAMSTAG S Einlass: ab:17:30 Uhr|Essen:18:30 Uhr|Ende: 00 :0 0U hr BUST RA NSFER mitder VWGabder Haltestelle „Hotel Ripk en “ 13 Januar 20 Januar Motto Schlager 27 Januar 03.Februar 10 Februar Motto Fa sching 17.Februar 24.Februar: MottoSchlager 02 .März 09.März 16.März MottoSchlager 09 16 27751 Delmenhorst Bremer Str.186 0 42 21/9 70-0 info@hotel-thomsen.de Zum Start in die Kohlsaison täglich Kohl ab 1. November 2023
HOTEL RESTAURANT Seit 1951 www.hotel-thomsen.de Familien- & Gruppenkohlessen
Herzlich willkommen
extra Kasselerrücken (mager) Aufpreis p P € 1,50 Personen
Heiko Moorschlatt Wildeshauser Landstr. 103 Hengsterholz, an der B213 27777 Ganderkesee 04222-6570 Verkauf ab Hof: Mo bis Sa von 9 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr
Auf den Wochenmärkten in Delmenhorst, Wildeshausen & Hude
ist besonders reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Eine Portion deckt den Tagesbedarf an Vitamin C und enthält so viel Kalzium wie zwei Gläser Milch. Besonders reich ist er auch an B-Vitaminen und Antioxidantien. Foto: Frauke Feind auf Pixabay
DELME REPORT
Direkte Einblicke vor Ort
G ANDERKESEE Für das Integrierte Gemeindeentwicklungskonzept Ganderkesee (IGG) bieten die Gemeinde und die Planungsbüros drei Termine an. Ziel ist es, Hinweise und Alltagserfahrungen der Bürgerinnen und Bürger zu nutzen, um Problemlagen zu identifizieren und Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten. Die Termi-
ne: 9. Oktober, Parkplatz Inkoop/Aldi, Bookholzberg, 16.30 bis 18.30 Uhr; 10. Oktober, Radtour durch Bürstel, Immer, Bergedorf, Steinkimmen und Habbrügge/Falkenburg ab Bushaltestelle Post in Bürstel (Bürsteler Straße), 16.30 bis 19 Uhr; 18. Oktober, Ganderkesee, Bahnhaltepunkt, 16.30 bis 18.30 Uhr. (bbr)
Impressionen aus Hude
Neue Fotoausstellung im Rathaus
H UDE Die Fotogruppe des Kulturhofs Hude zeigt vom 9. Oktober bis voraussichtlich 23. November eine Fotoausstellung im Huder Rathaus.
Offizielle Eröffnung ist am 10. Oktober um 17 Uhr. Die Gruppe besteht aus neun Mitgliedern und trifft sich regelmäßig in den Räumen des Kulturhofes. Seit Jahren sucht sie sich ihre Themen selbst aus, oft mit lokalem Bezug.
Ziel war es, Huder Impressionen zu liefern, ohne auf die oft bekannten und kopierten Motive zurückzugreifen.
Keimzelle der Ausstellung
„Hude – Moment mal!“, die zu
Peilsender am Handgelenk
Stiftung Warentest: Nur drei von acht Smartwatches für Kinder überzeugen
aus der Ferne die Kamera auslösen.
DELME REPORT
den Öffnungszeiten des Rathauses gezeigt wird, sind neun Bilder, die Anfang des Jahres in der Huder Flores Apotheke gezeigt wurden. Die positiven Rückmeldungen haben die Gruppe ermutigt, sie zu erweitern und sie auch den Bürgern zugänglich zu machen. Auf zwei Etagen werden 27 großformatige Fotografien präsentiert. Die Bilder zeigen viele Facetten der Gemeinde, neben Landschaftsaufnahmen aus Geest, Marsch und Moor sind Wetterphänomene, Gebäude, Ortsansichten und Menschen zu sehen. (bbr)
In Kooperation mit der Stiftung
Warentest
www.stiftung-warentest.de
Wichtig zu wissen: Dazu kommen monatliche Kosten für die Mobilfunkverbindung, im Schnitt etwa 10 Euro.
E D O
Dein Lieblingspaltz im von Ganderkesee!
Frühstück à la carte
Ö nungszeiten
Bitte reservieren Sie vorab!
Di.-So.: 09.30 - 19.00 Uhr Montag Ruhetag!
info@kostbar-ganderkesee.de www.kostbar-ganderkesee
Silvesterkonzert
Silvesterkonzert
31. Dezember 2023 um 18 UhrGlocke
31. Dezember 2023 um 18 UhrGlocke
Philharmonie Lemberg
Philharmonie Lemberg
Marko Komonko, Violine
Marko Komonko, Violine
Gudni A. Emilsson, Leitung
Gudni A. Emilsson, Leitung
C.M. von Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“
N. Paganini: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-dur op. 6
Kartenvorverkauf beimEVENTIM-Ticketshopi.Hs.KarstadtBremen, derGlockeundallenEVENTIM-Vorverkaufsstellen,telefonischunter 0421-336699oderunterwww.eventim.de
Kartenvorverkauf beimEVENTIM-Ticketshopi.Hs.KarstadtBremen, derGlockeundallenEVENTIM-Vorverkaufsstellen,telefonischunter 0421-336699oderunterwww.eventim.de
Wesentliche Funktionen für Eltern sind vor allem Ortung und Notruf. Und genau hier haben viele der getesteten Uhren Schwächen: Die Ortung ist weniger genau als viele Eltern es sich wünschen würden, nur wenige Modelle überzeugen. Die SOS-Funktion ist bei keiner der getesteten Uhren perfekt. Zwar telefonieren die Uhren zuverlässig die hinterlegten Rufnummern ab, können jedoch nicht erkennen, ob ein Mensch oder eine Mailbox dran ist. So laufen Anrufe der Kinder im Notfall leicht ins Leere.
Funktionen der le Eltern es sich wünIm Smart-
watch für Kinder
verspricht Eltern Sicherheit
dank direktem Draht zum
Nachwuchs – ohne Smartphone. Testsieger wurde die Xplora X6Play. Foto: Xplora
Bedenklich: Bei einer Uhr können Eltern unbemerkt
Preislich liegen die getesteten Modelle zwischen 120 und 189 Euro im Handel. Wichtig für Eltern zu wissen: Neben den Anschaffungskosten fallen auch monatliche Mobilfunkgebühren an. Hier haben die Experten von Finanztest verschiedene Tarif-Angebote unter die Lupe genommen. Die günstigsten Tarife liegen bei rund 5 Euro im Monat. In den günstigsten Paket-Deals belaufen sich die Gesamtkosten über 24 Monate auf 172 bis 220 Euro. Im teuersten Tarif belaufen sich die Kosten auf über 780 Euro, ohne dass dieser besonders leistungsstark wäre.
■ Alle Details zu den Tests finden sich in den Oktober-Ausgaben von „test“ und Finanztest sowie unter test.de/kinder-smartwatches und test.de/tarife-kindersmartwatches (td)
Gruselspaß und fünfte Jahreszeit
Was Kinder und Eltern in den Herbstferien alles unternehmen können
Der Countdown zu den ersten Ferien des neuen Schuljahres läuft. Ab dem kommenden Freitag Nachmittag wird es für über zwei Wochen still auf den Pausenhöfen. Stillstand herrscht aber während der Herbstferien keinesfalls, denn auch wenn man nicht mit der Familie in den Urlaub an Nord- oder Ostsee oder gar ans Mittelmeer fährt, gibt es in unserer Region und in Bremen immer wieder Schönes aber auch Neues zu erleben.
Nahezu parallel zu den diesjährigen Herbstferien läuft auch das größte Volksfest des Nordens in Bremen.
Vom 13. bis 29. Oktober heißt es „Ischa Freimaak“ – genug Gelegenheit für Groß und Klein also die fünfte Jahreszeit Bremens in vollen Zügen zu genießen.
14.-31.Oktober
TäglichtolleAttraktionen
3mal Halloween-Spektakel
14.,21.u.28.10.von9-21Uhr
Halloween A
AlleInfos:www.jaderpark.de
Apropos Jahreszeit: im goldenen Herbst findet auch Halloween statt. Abgesehen von der einen oder anderen Privatparty, die dann gefeiert wird, leuchten auch in einigen beliebten Freizeitparks nicht nur die ausgehöhlten Kürbisse. So lädt etwa der Heide Park in Soltau vom 13. bis 31. Oktober zu dem nach eigenen Angaben größten Halloween-Spektakel des Nordens ein. Gruselspaß gibt es auch im Jaderpark, wo bis zum diesjährigen Saison-
ende am 31. Oktober Feuerspucker und Clowns für Abwechslung sorgen, am Lagerfeuer Stockbrot und Marshmallows brutzeln und im Hexenkessel Früchtepunsch und Glühwein blubbert. Besuchenswert ist zudem das große HalloweenSpektakel nebst Höhenfeuerwerk an den drei letzten Samstagen im Oktober, an denen der Jaderpark bis in die Nacht geöffnet hat und abwechselnd mit Feuershow, Hoch-
seilartistik oder großer Walking Act Parade seine Besucher begeistert. Begeistert werden auch die Besucher des GOP VarietéTheaters Bremen sein, weil
wieder das HerbstferienSpecial aufgelegt wurde: Vom 13. bis 29. Oktober hat je ein Kind bis einschließlich 14 Jahre in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen freien Eintritt in die Show „Multiversum“. „Kids für Nix“ gilt an allen Showtagen nach Verfügbarkeit. Wer während der Herbstferien zu Hause bleibt, kann zudem etwa im Schwarzlicht-Hof in der Bremer Überseestadt eine Partie Minigolf im Dunkeln spielen, auf der BB-Kartbahn ein paar schnelle Runden drehen oder auch bei diversen Freizeit-Angeboten direkt im Stadtteil mitmachen. Auch im weiteren Umkreis gibt es ein breitgefächertes Freizeitangebot. So kann zum Beispiel ein Ausflug an die herbstliche Nordsee mit einem Besuch des Zoos am Meer oder des Klimahauses in Bremerhaven kombiniert werden. Wer Richtung Lüneberger Heide fährt, kann einen Stopp im Serengeti Park Hodenhagen oder im Weltvogelpark Walsrode einlegen. Immer wieder einen Besuch wert sind auch die beiden Zoos in Hannover und Osnabrück. (mar)
henfeuer-
Auch
10 Sonntag, 8. Oktober 2023 Kleine Huntefahrt & mehr Boot & Zelt Touren 0441 85 6 85 - OL.de Kleine Huntefahrt & mehr Boot & Zelt Touren 0441 85 6 85 - OL.de Kleine Huntefahrt & mehr Boot & Zelt Touren 0441 85 6 85 - OL.de Kleine Huntefahrt & mehr Boot & Zelt Touren 0441 85 6 85 - OL.de Kleine Huntefahrt & mehr Boot & Zelt Touren 0441 85 6 85 - OL.de
L. van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-dur op.55 („Eroica“) im G Vorverkauf imOnlineshop günstiger!
Im Knick 2, 27777 Ganderkesee Telefon: 04222 / 80 99 584
EIS • WAFFELN FRÜHSTÜCK • BOWLS
Di.-So. ab 9.30 Uhr!
Ganzjährig geöffnet!
Verrückte Gestalten wie das Abakus-Theater besiedeln zur Halloweenzeit den Jaderpark. Foto: Jaderpark
jetzt im Herbst ist das Klimahaus in Bremerhaven ein beliebtes Ausflugsziel. Foto: Langer/Klimahaus Bremerhaven
L OKALES
Foto: Dorothe auf Pixabay
Sie versprechen Eltern Sicherheit und einen direkten Draht zum Kind – doch nur drei von acht Smartwatches für Kinder bewertete die Stiftung Warentest mit Gut. Jedes der acht getesteten Smartwatch-Modelle hat Mobilfunk und einen GPSEmpfänger, sieben eine Telefonfunktion. Apps wie Whatsapp, YouTube oder TikTok fehlen auf den Uhren. Auch eigene Textnachrichten können Kindern mit ihnen nicht schreiben. All das gehört zum Konzept. Die preisgünstigste gute Uhr von TCL kostet 147 Euro. Die Testsieger sind teurer, 189 Euro kostet die Xplora X6Play, 180 Euro die
Garmin Bounce ohne Telefonfunk tion.
IMMER SONNTAGS
Ausgetretene Pfade verlassen
Während eines Urlaubs im Reisemobil warten individuelle Ziele und spontane Erlebnisse
K LAUS P ICKSAK
Warum soll man sich in die festen Abläufe eines Hotels oder Ferienclubs zwängen?
Im Urlaub lässt sich die wertvolle Freizeit auch ganz anders gestalten. Das wissen passionierte Reisemobilbesitzer zu schätzen und kennen die Vorteile der von ihnen bevorzugten Urlaubsform. Die Ferienwohnung auf vier Rädern ist immer dabei und echte Fans lieben ihr rollendes Zuhause besonders wegen seines stets gleich hohem Komforts, den es ihnen unterwegs bietet.
Während des Urlaubs lässt sich jeder Tag ganz nach Lust und Laune einteilen. Wo es einem gefällt, legt man einfach eine Rast ein. Reizvolle Naturlandschaften oder malerische Städte findet man im In- und Ausland und auch die Küsten von Nord und Ostsee sind beliebte Reiseziele mit dem Wohnmobil. Und wer sich ein besonderes Erlebnis wünscht, der plant einen Roadtrip nach Skandinavien oder in den Süden Europas.
Der größte Vorteil eines Wohnmobils besteht darin, dass man die Schönheit der Natur, das Flair einzigartiger Städte und die Gastfreund-
Mit dem Reisemobil ist man ganz flexibel unterwegs. Als rollendes Zuhause bietet es an jedem Urlaubsziel den gewohnt hohen Komfort.
schaft der Menschen während des Urlaubs ganz hautnah genießen kann.
Für den Alltag hingegen erscheint vielen ein Wohnmobil überdimensioniert. Stattdessen ist es oft sinnvoller und auch wirtschaftlicher, sich für drei bis vier Ferienwochen im Jahr oder auch
Bowling ist sehr vielseitig
Erweiterte Angebote ziehen viele Fans an
Die Bowling-Center der neuesten Generation sind deutlich attraktiver geworden und bieten mit zusätzlichen Angeboten bereits ab dem frühen Nachmittag einen gesteigerten Unterhaltungswert für die ganze Familie. Für viele ist die Bowlingbahn beispielsweise der ideale Ort für einen gelungenen Kindergeburtstag.
Auch die Erwachsenen haben abends und am Wochenende reichlich Gelegenheit, die Kugeln über die Bahn zu schieben. Längst ist dies nicht mehr der einzige Freizeitspaß im Bowling-Center. Inzwischen treffen sich dort Gruppen zur Pokerrunde, spielen eine Runde Dart oder versenken ihre Kugeln beim Billard. (kp)
mal zwischendurch für ein verlängertes Wochenende einfach ein Fahrzeug zu mieten. Passende Reisemobile gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen.
Um das rollende Heim auf die Urlaubsfahrt vorzubereiten, sollten ihre Besitzer die Vorbereitungszeit für einen
gründlichen Check in der Fachwerkstatt nutzen. Dort werden alle Funktionen unter die Lupe genommen und kleinere Defekte sind schnell erkannt. Falls nötig, wird bei dieser Gelegenheit auch gleich die gesetzlich vorgeschriebene Prüfung der Gasanlage durchgeführt.
Auf dem E-Bike unterwegs
Sichere Fahrweise geht vor Geschwindigkeit
Das Zweirad stehen lassen, nur weil das Wetter ungemütlich wird? Das kommt für echte Radfahrer nicht infrage. Mit der richtigen Vorbereitung, dem passenden Equipment und warmer Kleidung sind sie auch jetzt im Herbst mit ihrem E-Bike sicher unterwegs. Die Fahrweise sollte jedoch der Witterung angepasst sein.
Dazu empfiehlt es sich, bei Nässe etwas mehr Fahrzeit einzuplanen und vorausschauend zu fahren. Ein waches Auge sollten Fahrradfans vor allem in der kalten Jahreszeit auf ihre Umgebung haben. Hier können unbeständiges Wetter, Dunkelheit und Frost schnell zu einer Herausforderung beim Bremsen werden. (kp)
TESTEN SIE UNSERE ERSTKLASSIGE AUSWAHL – SOFORT VERFÜGBAR!
Volkswagen T-Roc 1.0 TSI OPF IQ.DRIVE
EZ: 08/2019, 85 kW (116 PS), 51.988 km, Benziner, Anhängevorrichtung abnehmbar, Automatische Distanzregelung ACC, Beifahrersitzlehne komplett umklappbar, Ganzjahresreifen, Gepäckraumklappe elektrisch, Leichtmetallräder „Dublin 17-Zoll, Navigationsfunktion „Discover Media“, Parklenkassistent „Park Assist“ inklusive Einparkhilfe, Telefonschnittstelle, u.v.m. € 19.940,-
Skoda Superb 2.0 TDI Style DSG EZ: 01/2016, 140 kW (190 PS), 60.060 km, Diesel, Anhängerkupplung schwenkbar, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Einparkhilfe vorn und hinten, Geschwindigkeits-Regelanlage, Heckklappe elektrisch, Klimaanlage Climatronic 2-Zonen, LM-Felgen 18-Zoll, Navigationssystem, Radioempfang digital DAB+, Sitzbezug / Polsterung: Alcantara/Leder, u.v.m. € 21.940,-
Mercedes-Benz B 200 d Progressive DCT
EZ: 01/2020, 110 kW (150 PS), 80.200 km, Diesel, Anhängerkupplung abnehmbar, Digitales Instrumenten-Display, Geschwindigkeitsregelanlage, Heckklappe elektrisch, Klimaautomatik, Leichtmetallfelgen 17-Zoll, Navigation Premium-Paket, Rückfahrkamera, Scheinwerfer LED, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, u.v.m. € 24.440,-
BMW 218i Active Tourer Advantage
EZ: 06/2020, 103 kW (140 PS), 42.671 km, Benziner, Aufmerksamkeits-Assistent, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-/AudioSchnittstelle, Heckklappenbetätigung automatisch, Innenspiegel mit Abblendautomatik, Klimaautomatik 2-Zonen mit autom. UmluftControl, Lenkrad (Sport/Leder), LM-Felgen,
Ihr Volkswagen Service-Partner Autohaus Bartels GmbH Auf der Nordheide 19-21, 27798 Hude, Telefon (04408) 93993, www.autohausbartels.de
@autohaus_bartels Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten. Service
Mittelarmlehne vorn, Park-Distance-Control (PDC) hinten, Sitzheizung vorn, u.v.m. € 19.440,Autohaus Brüning GmbH & Co. KG Nordenhamer Straße 121 27751 Delmenhorst Tel. (0 42 21) 1 5215-0 · info@bruening-del.de Damit Sie sicher unterwegs sind: Nutzen Sie unsere original Wartung. Wir machen Ihr Wohnmobil winterfit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.eventim.de oder 08106-570070 (20 Ct./Anruf) 17. OKT. 24 – METROPOL THEATER BREMEN www.jute-sports-bowling.de DELMENHORST (nur nach vorheriger Reservierung) 6er Pack & Montag bis Donnerstag bis 19.00 Uhr / 10,50€pro Person Nicht gültig an Tagen vor Feiertagen. 6 Bowlingspiele exklusive Leihschuhe 6er Pack: Dienstag bis Donnerstag ab 21.00 Uhr / 7,00€pro Person 3 Bowlingspiele inklusive Leihschuhe Flotter Dreier: FRUHSTUCKSBuffet .. .. Sonntags von 10.00 - 12.00 Uhr Frühstücksbuffet und im Anschluss 2 Std. Bowling & 2 Std. Bowling inkl. Leihschuhe FRUHSTUCKSBUFFET ohne Bowling / 10,50€pro Pers. mitBowling / 16,00€pro Pers. Kinder bis 5 Jahre in Begleitung frei Kinder bis 8 Jahre / halber Preis • • • • MOONLIGHT Freitag & Samstag an beiden Tagen mit Moderation! ab 21.00 Uhr (ab mind. 5 belegten Bowlingbahnen !) Jeden 2. & 4. Sonntag im Monat bowlen bei von 15.00 - 18.00 Uhr TOLLE 27753 Delmenhorst Tel. 04221 2833053 www.jute-sports-bowling.de für Jute Sports Bowling Weihnachtsfeier? Noch wenige Termine frei! ... SEID DABEI – HABT SPASS, WENN BEI UNS DIE PINS FLIEGEN! Jetzt wird´s Zeit! Wir beraten Sie gerne über Familienoder Weihnachtsfeiern, Kindergeburtstage und viele weitere Möglichkeiten – fragen Sie uns! Geschenkgutscheine für Nikolaus und Weihnachten in Höhe von 10,- €, 20,- € und 50,- € erhältlich!
Foto: akz/ADAC
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
F AMILIENANZEIGEN
T RAUER
schmidtbestattungen.de
04221/780 99 07
Monteure gesucht!
Fenster aus Polen
Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen
mobil 0175 93 00 24 0
0421 / 89 77 44 66
Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188 www.bremer-fensterdiscount.de
Flohmarkt und Haushaltsauflösung am 08.10. von 10-18 Uhr Annenheider Str. 172 B Hinterhaus.
Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr 0163-4676590
www.kaufen-bauen-mieten.de
Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Eclipse Cross Plug-in Hybrid NEU 138 kW 0 km ab 36.690.- €**
Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie **Der empfohl.Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.190,00 € abzgl.
€ empfohl.
NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren
ja akauftdeinauto
www.kaufen-bauen-mieten.de
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861 WWW.nds-2003.de Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322
Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort Bestell-Hotline: 0351-8896130 Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
Individuell, lokal und sehr günstig:
!Car Center Bremen
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!
Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten. 0163-4676590
Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h.
Pflegekräfte (m/w/d) ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de Tankstelle in Huchting sucht Mitarbeiter m/w/d in Festanstellung 25-30 Std./Wo. für die Tagesschicht. 0421-5720763, WhatsApp 0160-6225292 oder bewerbung@mystar-tankstelle.de
Anzeigenannahme
unter Telefon: 04221 / 91 70 10
oder per Mail: anzeigen@delmereport.de
Traueranzeigen im
Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966
Attraktive Christel, 70 J., mit toller Figur u. schöner Oberweite, bin anschmiegsam, herzlich u. zärtlich, da ich keine Kinder habe wohne ich ganz allein. Ich wünsche mir pv noch einmal einen lieben Mann, gerne würde ich dich kennen lernen und zu mir auf Kaffee und Kuchen einladen
Tel. 0160 - 7047289
Henriette, 76 J., seit 4 J. verwitwet u. die Einsamkeit wird von Tag zu Tag erdrückender. Bin e. hervorrag. Köchin, mit schöner weibl. Figur, fahre gerne Auto u. möchte wieder gebraucht werden. Habe keine übertrieb. Wünsche, entscheidend ist nur die Größe Ihres Herzens. Melden Sie sich üb. PV, ich freue mich auf Sie.
Tel. 0176-34498648 Ich, Gertraud, 79 J., bin eine ganz liebe, ruhige, häusliche Frau, habe viel Frohsinn im Herzen, bin gepflegt, jung und schön geblieben. Nach der Trauerzeit möchte ich nun pv die schlimme Einsamkeit beenden. Verbindet uns das gleiche Schicksal? Alles weitere können wir gerne telefonisch besprechen Tel. 0157 - 75069425 NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös 0441-74894 Tina, 56, hübsch, eine verschmuste, zärtliche Frau spontan, mit gutem Beruf, eine Frau, mit der man durch Dick u. Dünn gehen kann. Nach langer Einsamkeit möchte sie wieder einen Mann für´s Herz finden. PV Weser-Ems-Liebe.de, Tel. 015121496268
sofortverfügbar
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
DELME REPORT DIE SCHÖNSTEN SEITEN DER REGION
Delmenhorst – Lange Straße Wir suchen zu sofort eine zuverlässige Reinigungskraft m/w/d auf 520,00 €-Basis. AZ: 3x wtl. Mo., Mi. und Fr. von 08:30 – 10:00 Uhr. Bewerbung bitte unter 0151-1260 3509
Fruchthaus
Hulsberg
Kommissionierer ab sofort gesucht Vollzeit. Erfahrung nicht notwendig, aber von Vorteil. Familienunternehmen. Neuer Standort Ganderkesee Tel: 04222 807340
Karl Safft Fleisch und Wurstwaren sucht einen Fleischer (m/w/d) zum nächst möglichen Termin. 0421-75104 Vor dem Steintor 135, 28203 Bremen. fleischerei-safft@t-online.de
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
Jetzt bewerben!
Weitere Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de
Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Delme Report sucht zuverlässige Zusteller in Delmenhorst, Ganderkesee, Hude und Lemwerder für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421-690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de
Wir suchen eine/n freundliche/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (w/m/d)
Wir arbeiten im Schichtdienst von 6.30 – 18.30 Uhr. Gemeinschaftspraxis Holger Czarnecki u. Partner Oldenburger Str. 25 27753 Delmenhorst Tel. 04221/14604 za-czarnecki-partner@gmx.de
Mitarbeiter (m/w/d) für die Flugzeug-/ Gepäckabfertigung
Aushilfen und TZ - VZ
Hallenaufsichten (m/w/d) in TZ - VZ
Mitarbeiter*innen (m/w/d) für die Gebäudereinigung / Reinigungskräfte in Teilzeit
Bewerbungen@bre-airportservice.de Bremen Airport Service GmbH, Flughafenallee 25, 28199 Bremen
Du bist Azubi?
Dann bewerte jetzt Deine Ausbildung!
ANZEIGEN 12 Sonntag, 8. Oktober 2023 AN- UND VERK AUF GARTEN VERKAUF ANK AUF MIETANGEBOTE DIENSTLEISTUNGEN BAUEN & WOHNEN KAPITAL- / GELDVERKEHR VERSCHIEDENES BEKANNTSCHAFTEN KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF ANKAUF FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING STELLENMARKT GEWERBLICHE BERUFE NEBENBESCHÄFTIGUNGEN ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner NEU 67 kW 0 km ab 24.690 €* 1193 ccm, 67 kW, 5-türig, ABS, ESP, Multi-Infodisplay, ZV Fernbededienung, 6x Airbag, Klima, el. FH vorn, Metallic gegen Aufpreis, Abb. zeigt Sonderausstattung, zzgl. Überführungskosten Verbrauch (l/100 km): innerorts 6,8 l, außerorts: 5,0 l, komb. 5,8 l, CO -Emission (g/km): kombiniert 131, Werte nach WLTP Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 www.autohaus-pleus.de
JETZT ODER NIE! Ich sorge jetzt vor mit einer Bestattungsvorsorge.
Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 www.autohaus-pleus.de Space Star Select 1.2 5-Gang NEU 52 kW 0 km ab 14.490 €* 1193 ccm, 52 kW, 5-türig, ABS, ESP, Multi-Infodisplay, ZV Fernbededienung, 6x Airbag, Klima, el. FH vorn, Metallic gegen Aufpreis, Abb. zeigt Sonderausstattung, zzgl. Überführungskosten Verbrauch (l/100 km): innerorts 5,4 l, außerorts: 4,0 l, komb. 4,5 l, CO2-Emission (g/km): kombiniert 104, Effizienzklasse: C Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig
4.500,00
ECE R 10 Eclipse Cross Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWH/100 km) kombiniert 19,3. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,7 C02-Emission (g/km) kombiniert 39. Effizienzklasse A+. Zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Aktions-Rabatt. unverbind
Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de
Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.
Der Stellenmarkt
Noch schnell weg
Ab Bremen: In vielen Urlaubsländern gibt es freie Hotelzimmer
M ARINOS K ALOGLOU
Eine gute Nachricht für alle Kurzentschlossenen, die während der Herbstferien noch einmal Sonne am Mittelmeer tanken möchten. Buten- und Binnenbremerinnen und -bremer, die spontan in den Urlaub fliegen möchten, werden noch fündig, sogar auf Kreta, wo die TUI in diesem Jahr die Sommersaison verlängert hat. Wir haben uns bei verschiedenen Reiseveranstaltern nach Angeboten mit Flug ab/bis Bremen erkundigt. Anbei ein paar Vorschläge.
Gute Chancen wegzukommen, haben Urlaubende Richtung westliches Mittelmeer: Mallorca etwa ist unter anderem bei der TUI noch buch-
bar. Eine Woche im TUI Suneo Green Garden (vier Sterne) in Cala Ratjada kostet vom 16. bis 23. Oktober im Apartment mit Frühstück und Flug ab 962 Euro pro Person (Info: tui.com). In Colonia de Sant Jordi ist das THB Sur Mallorca Class (vier Sterne) bei Bucher Reisen noch buchbar. Eine Woche mit Halbpension und Flug am 20. Oktober kostet ab 887 Euro (bucher-reisen.de). Familien, die während der Herbstferien nach Mallorca wollen, werden am 16. Oktober bei Dertour fündig: Die Frankfurter haben in Cala D’Or das Vier-Sterne-Haus Cala D’Or Gardens im Angebot. Sieben Nächte mit Halbpension kosten für eine Familie (2 Erwachsene + 1 Kind bis 9 Jahre) ab 2.639 Euro. Ab 959
Euro kostet es pro Person im Doppelzimmer (dertour.de).
Neckermann Reisen wiederum hat in Port el Kantaoui im tunesischen Monastir das Sentido Bellevue Park (VierSterne-plus) im Angebot. Abflugtermin ab Bremen wäre der 17. Oktober, eine Woche mit All Inclusive-Verpflegung kostet ab 914 Euro (neckermann-reisen.de).
Im östlichen Mittelmeer lockt die Türkei mit Kapazitäten, etwa an der Ägäisküste.
Öger Tours hat im Fünf-Sterne-Hotel Seven Seas Sealight
Elite in Kusadasi Zimmer frei.
Eine Woche mit Ultra All Inclusive-Verpflegung ist ab 929 Euro pro Person buchbar. Abflug-Termin: 19. Oktober (oeger.de). Gute Chancen noch unterzukommen haben Ur-
Kretaurlaub im Spätherbst: Aegean Airlines fliegt bis zum 5. November jeden Sonntag von Bremen nach Heraklion. Foto: Aegean Airlines
laubende auch an der Türkischen Riviera. Eine Woche All Inclusive-Urlaub (20. bis 27. Oktober) im Fünf-Sterne-TUI Blue Side kostet bei der TUI ab 1.377 Euro. Zum gleichen Abflugtermin hat Anex Tour in Side-Kumköy (Türkische Riviera) das Villa Side Hotel im Angebot. Eine Woche mit All Inclusive-Verpflegung kostet im Vier-Sterne-Haus ab 940 Euro (Buchung: anextour.de).
Familien (2 Erwachsene + 1 Kind bis 12 Jahre) werden in Side-Colakli fündig. Im FünfSterne-Trendy Hotels Aspendos Beach kosten bei ITS sieben Nächte All Inclusive mit Flug am 20. Oktober ab 2.929 Euro. Der Preis im Doppelzimmer liegt ab 1.189 Euro pro Person (its.de).
Last but not least noch zwei Angebote der TUI nach Kreta für alle, die nicht an die
Gut leben im Alter
Leben ohne Netz – geht's noch?
Rund sieben Millionen ältere Menschen leben in Deutschland ohne Zugang zum Internet. Im Alltag stoßen sie häufig auf Schwierigkeiten. Mit der Aktion „Leben ohne Internet –geht's noch?“ will die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) gemeinsam mit Seniorenorganisationen und Seniorengruppen für die Schwierigkeiten von Menschen ohne Internet sensibilisieren und für gute Lösungen eintreten. Im Fokus der Aktion stehen kommunale Bürgerdienste und weitere Angebote der Kommunen. Die Studie „Leben ohne Internet – geht's noch?“ der BAGSO kann kostenlos über die Website bagso.de bestellt oder dort als barrierefreies PDF-Dokument heruntergeladen werden. Telefonische Bestellungen sind unter der Nummer 0228 / 24 99 93 56 möglich. (DR)
Herbstferien gebunden sind. Mit Abflug am 29. Oktober geht es bis zum 5. November für eine Woche All Inclusive zum Preis ab 1.192 Euro ins TUI Magic Life Candia Maris bei Heraklion. Eine Woche All Inclusive im TUI Kids Club Grecotel Marine Palace & Aqua Park (Panormo) kostet zum gleichen Termin ab 970 Euro pro Person im Doppelzimmer.
In jedem vierten Haushalt in Deutschland leben Menschen über 65 Jahre. Sie wollen den Ruhestand selbstbestimmt daheim genießen. Foto: Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG/akz-o
Pflege zu Hause
Die Kosten sollte man frühzeitig im Blick haben
Viele Senioren wollen ihren Lebensabend zu Hause verbringen und dort gepflegt werden. Mit genügend Liquidität sichern sie sich die Unterstützung, die sie brauchen. In jedem vierten Haushalt in Deutschland leben heute Menschen über 65 Jahre. Sie wollen den Ruhestand selbstbestimmt genießen und so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen. Ein Kassensturz zu Beginn der Rente hilft älteren Menschen, sich rechtzeitig über die eigenen finanziellen Möglichkeiten Klarheit zu verschaffen. Dieser Check zeigt ihnen dann auch, ob sie sich nötigenfalls die Pflege leisten können, die sie sich im Alter wünschen, um an ihrem Lieblingsplatz zu bleiben.
Senioren, die heute fit und mobil sind, machen sich möglicherweise kaum Ge-
danken, dass es im höheren Alter auch mal anders sein kann. Doch mit den Lebensjahren wächst die Zahl der Pflegebedürftigen. Mehr als zwei Millionen Pflegebedürftige in Deutschland sind mindestens 80 Jahre alt, so das Statistische Bundesamt. Diese Menschen können den Alltag nur mit fremder Hilfe bewältigen. Fast drei Viertel von ihnen leben trotzdem zu Hause und werden von Angehörigen und ambulanten Pflegediensten unterstützt. Doch professionelle Pflegeleistungen in Anspruch zu nehmen, geht ins Geld. Und künftig müssen Pflegebedürftige in der ambulanten Pflege mit weiter steigenden Kosten rechnen, weil höhere Lohnkosten des Personals und stark steigende Spritund Energiepreise zu Buche schlagen. Bei vielen Senioren wird die gesetzliche Rente
dann nicht ausreichen, um die Eigenanteile zu decken und eine hochwertige Pflege sicherzustellen. Statt im höheren Lebensalter weniger Leistung in Kauf zu nehmen, bietet die Immobilienverrentung Senioren ab 70 Jahren die Möglichkeit, aus eigenen Ressourcen Kapital zu schlagen. Besitzer eines eigenen Hauses oder einer Eigentumswohnung können die Immobilie an ein darauf spezialisiertes Unternehmen verkaufen und dort weiterhin wohnen bleiben. Dabei sollten sie zu ihrer eigenen Sicherheit darauf achten, dass das lebenslange Wohnrecht und die Zahlung durch einen Notar im Grundbuch eingetragen werden. Außerdem sollte der neue Eigentümer die Kunden von den Kosten der Instandhaltung entlasten. (akz-o)
14 Sonntag, 8. Oktober 2023
L OKALES
es um mehr als nur gutes Essen geht … Jetzt unverbindlich probieren! Tel. 04 21-59 49 95 68 ✓ Täglich heiß geliefert ✓ Ab einer Portion bestellbar Nutzen Sieunser Probierangebot fürNeukunden! BeiIhnenZuhause. Abeiner Portion. Ohne Vertragsbindung. Auchan Wochenenden. Nurbeiuns aufechtem Porzellanteller! 04 21- 61 00 10 Tel. IhrheißesMittagessen TESTSIEGER STIFTUNGWARENTEST mitbesterEssensqualität inAusgabe10/2011. ImTest:6Menüdienste, davon2xgut(2,5), 4xbefriedigend. gloria-menue.de www. Po
Weil
Stenumer Abwehr wackelt
Der Landesliga-Neuling schon fünfmal mit vier Gegentoren
Es war für den Landesligaaufsteiger VfL Stenum im letzten Heimspiel leider ein gewohntes Bild. Beim 0:4 gegen Tura Melle kassierte man im zehnten Spiel bereits zum fünften Mal vier Gegentore und dabei bei den letzten drei Niederlagen ein 0:4.
In der Tabelle rutschten die Schützlinge von Trainer Lars Möhlenbrock, der ein schweres Erbe von Erfolgstrainer Thomas Baake übernahm, in der Tabelle vom Rang 4 auf Platz 15 und haben die Abstiegszone erreicht. Gegen Melle zeigte die verjüngte Mannschaft eine schwache Leistung und wurde einmal mehr klassisch ausgekontert. Es gab aber auch schon Lichtblicke mit Siegen gegen Gesmold, Holdorf und Vorwärts Nordhorn.
Heute wartet ab 15 Uhr in GW Mühlen ein Gastgeber, der in der Vorwoche für Furore sorgte. Ihm gelang ein 10:1 in Esens mit vier Treffern von Benjamin Willenbrink, der in der Landesliga
Erneut gegen Kickers Emden
Die Oberliga-Fußballer des SV Atlas Delmenhorst wollen heute (15 Uhr) bei Kickers Emden ihren Aufwärtstrend fortsetzen. Doch der Gegner ist gewarnt, schließlich warf Atlas die Kickers erst am Dienstag mit 4:2 (1:0) aus dem Niedersachsenpokal und steht nun im Halbfinale. Nach Treffern von Mansaray (4.), Gysbers (49.), Cissé (53.) und Azadzoy (59.) sahen die Delmenhorster schon wie der sichere Sieger aus, ehe zwei Emder Tore (88./89.) die Fans nochmal zittern ließen. (rl)
Zehnter Sieg gegen den TSV Ganderkesee
Der TV Jahn ist in der Kreisliga nicht zu stoppen. Mit einem 4:0 (4:0) über den TSV Ganderkesee gelang im zehnten Spiel der zehnte Sieg Das Team um Paul Leis und seine Co-Trainer Gregor Gawlista und Rene Rohaczynski war schon zur Halbzeit gesättigt. Es trafen Köhler mit Elfmeter (32.), Brill (38.), Pawletta (45.), Kozielski (45. +4).
Im Verfolgerduell feierte der VfR Wardenburg ein deutliches 3:0 (1:0) über den TV Munderloh. Nach dem frühen Führungstor durch Schreber (5.) fiel die Entscheidung aber erst spät durch Conring (81.) und Kowalczyk (90+2).
Am Tabellenende gab es keine Veränderung. Für Beckeln Fountains endete das zehnte Spiel mit der zehnten Niederlage. Beim 0:4 (0:3) in Dötlingen trafen für die Gastgeber Shqipron Stublla
2, Struve und Bohrer. Trotz 3:53-Toren hält das Schlusslicht zu Tungeln (1 Pkt.) und Ahlhorn (4 Zähler) aber noch Kontakt.
Im Mittelfeld der Tabelle kam Wildeshausen II zu einem 2:1 (2:0) über die SF Wüsting. Es trafen Lehmkuhl und Hertell sowie in der Nachspielzeit Paradies. Der SV Achternmeer kletterte mit einem 3:1 (1:0) beim FC Hude II auf den vierten Tabellenplatz. Die Tore erzielten Pöpken 2 und Hinrichs sowie Scheele für Hude II. Heute kommt es noch zu zwei Spielen. Im Spiel zweier Neulinge erwartet der SV Tungeln den Delmenhorster TB (11 Uhr) und der Überraschungsdritte VfL Stenum II empfängt den Bezirksligaabsteiger SV Baris (13.15).
Torschützenliste: Marc Pawletta (Jahn) 12, Max Wichmann (DTB) 11, Oscar Oetjen (Stenum II) 10. (dkf)
Foto Eckert
Der VfL Stenum (in Rot) befand sich gegen Melle zu selten im Angriff und sah seine formschwache Abwehr mit einem 0:4 bestraft.
die Torjägerliste mit elf Treffern anführt. Mühlen ist aber als Tabel-
Wieder ein Kellerduell
Die Jahn-Fußballfrauen nehmen heute ab 13 Uhr im Stadion im zehnten Saisonspiel erneut Anlauf, um mit dem ersten Sieg für eine Überraschung zu sorgen. Es kommt mit Eintracht Lüneburg eine Elf, die ähnlich wie die Delmenhorsterinnen Punktelieferant ist, aber immerhin ein 6:0 in Scharmbeckstotel verbuchte. Für Jahn gibt es ein drittes Kellerduell. Man konnte aber gegen Scharmbeckstotel (2:4) und Heidekraut Andervenne (0:4) kein Oberliganiveau zeigen. (dkf)
lensechster keine Übermannschaft , sodass der 13. VfL, der übrigens in der Fairnessta-
belle ganz oben liegt, nicht schon wieder eine Partie mit 0:4 beenden sollte. (dkf)
Ahlhorn schlägt zu
Stenum II scheitert im Kreispokal
Im Kreispokal gelang dem vom Abstieg bedrohten Kreisligisten Ahlhorner SV ein Paukenschlag. Nach torlosen 90 Minuten siegte Ahlhorn im Elfmeterschießen mit 5:3 beim noch ungeschlagenen Kreisliga-Spitzenteam VfL Stenum II. Munderloh bezwang Bookholzberg mit einem Dreierpack von Johannink mit 4:3 (2:0). Schiri Peters zückte Rot gegen Pieper (Munderloh, 38.) und Beckmann (Bookholzberg, 74.). Falkenburg führte
Großenkneten patzt
Der Gast GVO Oldenburg gewinnt mit 4:1
nach zwei Minuten durch Düssmann. Doch das Wüstinger 5:1 (1:1) war ungefährdet. Der vierte Halbfinalist wird am Dienstag um 19.30 Uhr zwischen Hasbergen und Wardenburg ermittelt.
Der Bezirksligist SV TuR Abdin stand wie im Vorjahr als letzter Vertreter des hiesigen Kreises im Bezirkspokal dicht vor dem Erreichen des Viertelfinales und scheiterte doch noch mit 6:7 (2:2) an Tura Westrhauderfehn aus der Bezirksliga 1. (dkf)
In der Bezirksliga endete die Erfolgsserie des TSV Großenkneten unerwartet. Im Heimspiel hieß es gegen den Tabellensiebten GVO Oldenburg 1:4 (0:1). Lediglich Simon Punke traf zum 1:2-Zwischenstand (52.).
Die Schützlinge von Trainer Kai Pankow liegen weiter auf dem fünften Tabellenplatz. Frisia Wilhelmshaven ist nach 6:1 über den TSV Abbehausen Spitzenreiter.
Jeweils um 15 Uhr beginnen heute drei Spiele mit hiesiger Beteiligung. Der Landesliga-Absteiger VfL Wildeshausen ist noch ungeschlagen und liebäugelt mit einem Sieg bei Tur Abdin mit der Tabellenführung. Der Gastgeber fügte zuletzt GVO
die erste Niederlage bei und will auch Wildeshausen bremsen. Der Aufsteiger Harpstedter TB liegt nur knapp vor der Abstiegszone, gefiel aber zuletzt mit 3:1 in Bümmerstede. Der Gast FC Hude zehrt vom 8:0 über Heidkrug. Der SV Atlas II, bei dem Ralf Buß aus beruflichen Gründen sein Amt des Teammanager abgab, will im Kellerduell daheim gegen den Drittletzten FC Nordenham im elften Anlauf den ersten Sieg. Das Schlusslicht TuS Heidkrug ist spielfrei. Ergebnisse: Großenkneten – GVO Oldenburg 1:4, Rastede – VfL Oldenburg II 3:2, Frisia WHV – Abbehausen 6:1, Brake – Bümmerstede 2:5. (dkf)
Servo, Sitzhzg., Start/ Stopp, Tempomat, USB, ZV, u. v. m. 19.490‚- €
FORD EDGE 2.0 L ECOBLUE BI-TURBO 4X4 VIGNALE AUTOMATIK EZ: 06/2019, 73.631 km, Diesel, 175 kW (238 PS), Klima, ABS, Allrad, AHK abn., BC, DR, EPH (v., hi., K., se. Sys.), el. HK + WFS, Klima, Navi, LederMFL, Servo, Sitzhzg. ZV schlüssellos, u. v. m. 35.390‚- €
Kraftstoffverbr. komb. ca. 6,8 l/100 km, Kraftstoffverbr. innerorts ca. 7,2 l/100 km, Kraftstoffverbr. außerorts ca. 6,2 l/100 km, CO2-Emissionen komb. ca.154 g/km
FORD ECOSPORT 1.0 L ECOBOOST ST-LINE 30 km, 92 kW (125 PS), Benzin, ABS, Abstandswarner, beheizb. Fronts. + Leder-MFL, Bluetooth, BC, DR, ESP, EPH (v., hi., K.), Isofix, Klima, LED-Scheinwerfer/-Tagfahrlicht, Navi, Regensensor, Servo, Sitzhzg., Soundsystem, Sprachsteuerung, Start/Stopp, Tempomat, Touchscreen, Totwinkel-Ass., TK, USB, Verkehrszeichenerkennung, WLAN/Wifi, Winterpaket, ZV schlüssellos, u. v. m. 26.490‚- €
FORD FIESTA 1.0 L ECOBOOST ST-LINE EZ: 02/2018, 54.450 km, BC, Benzin, 103 kW (140 PS), ABS, BC, ESP, EPH (hi., K.), el. WFS, Klima, beheizb. Leder-MFL, Navi, Servo, Sitzhzg., Sportfw./-sitze, Start/Stopp, TK, USB, ZV, u. v. m. 15.990‚- €
FORD FOCUS LIM. 1.0 L ECOBOOST COOL & CONNECT EZ: 06/2018, 70.490 km, 92 kW (125 PS), Benzin, ABS, Bi-Xenon, BC, ESP, EPH (v., hi., K., se.Sys.), el. Sitz + WFS, Klima, LED, Leder-MFL, Navi, Sitzhzg., Servo, Start/Stopp, TK, USB, ZV, u. v. m. 13.990‚- €
FORD KUGA 2.5 L DURATEC PHEV ST-LINE X EZ: 11/2021, 22.640 km, Benzin/Elektro (Plug-inHybrid), Automatik, 165 kW (224PS), ABS, BC, DR, EPH (v., hi., K., se.Sys.), el. HK + WFS, Pano-SD,
S PORT Sonntag, 8. Oktober 2023 15 Autohaus Rüdebusch GmbH & Co. KG • Auf der Nordheide 31 + 40 • 27798 Hude Tel. (04408) 92170 • Fax: (04408) 921725 • www.fordruedebusch.de Finanzierung auch ohne Anzahlung möglich, bis 84 Monate Laufzeit.
starker Partner in Hude. Persönlich, familiär, fair. AUDI A4 AVANT 1.4 L TFSI SPORT EZ: 06/2018, 58.250 km, Benzin, 110 kW (150 PS), ABS, Bi-Xenon, BC, DR, ESP, EPH (hi.), el. HK + WFs, Klima, Leder-MFL, Navi, Servo, Sitzhzg., Sportsitze, Start/Stopp, Tempomat, TK, USB, ZV schlüsellos, u. v. m. 21.990‚- € BMW 220I CABRIO ADVANTAGE AUTOMATIK EZ: 05/2016, 129.615 km, Benzin, 135 kW (184 PS), 2-Z-Klima, ABS, Allwetterreifen, Bi-Xenon, BC, ESP, EPH (hi.), el. WFS, Leder-MFL,
Ihr
Sportfw./-sitze, TK, ZV schlüssellos, u. v. m. 34.990‚- € OPEL INSIGNIA 2.0 TURBO BUSINESS INNOVATION AUTOMATIK EZ: 05/2016, 41.240 km, Benzin, 184 kW (120 PS), 2-Z-Klima, ABS, Bi-Xenon, BC, ESP, EPH (v., hi., K.), el. Sitze. + WFS, Leder-MFL, Navi, PanoSD, Servo, TK, ZV schlüssellos, u. v. m. 18.790‚- € FORD PUMA 1.0 L ECOBOOST HYBRID ST-LINE EZ: 11/2020, 47.880 km, Benzin, 92 kW (125 PS), ABS, AHK abn., BC, E-10-Eign., ESP, EPH (hi.) el. WFS, Klima, LED-Scheinwerfer /- Tagfahrlicht, MFL, Navi, Servo, Sportfw. + -sitze, TK, USB, ZV, u. v. m. 19.490‚- € MAZDA CX-5 SKYACTIV-D 150 EXCLUSIVE-LINE EZ: 07/2015, 97.920 km, Diesel, 110 kW (150 PS), ABS, Bluetooth, BC, ESP, EPH (v., hi.), el. WFS, Klima, LederMFL, LED-Scheinwerfer /- Tagfahrlicht, Navi, Sitzhzg., Servo, Start/Stopp, TK, ZV, u. v. m. 14.990‚- € HYUNDAI IX20 1.4 L BLUE TREND EZ: 07/2017, 78.120 km, Benzin, 66 kW (90 PS), ABS, Allwetterreifen, Bluetooth, BC, ESP, EPH ( hi., K.), el. WFS, Isofix, Klima, Leder-MFL, Navi, Servo, Sitzhzg., Start/ Stopp, Touchscreen, USB, ZV, u. v. m. 11.990‚- € FORD FOCUS TURNIER 2.0 L ECOBLUE TITANIUM EZ: 07/2019, 137.810 km, Diesel, 110 kW (150 PS), ABS, BC, Bluetooth, DR, ESP, EPH (v., hi.), el. HK + WFS, Klima, LED, Leder-MFL, Navi, Servo,Sitzhzg., Start/ Stopp, TK, USB, ZV schlüssellos, u. v. m. 15.990‚- € FORD PUMA 1.0 L ECOBOOST HYBRID TITANIUM EZ: 09/2020, 34.540 km, Benzin, 114 kW (155 PS), ABS, AHK abn., BC, ESP, EPH (hi.), el. HK+WFS, Klima, LEDScheinwerfer /- Tagfahrlicht, MFL, Navi, Servo, Start/ Stopp, Tempomat, TK, USB, ZV, u. v. m. 21.750‚- € RENAULT MEGANE GRANDTOUR ENERGY DCI 110 PLAY EZ: 04/2018, 97.180 km, Diesel, 81 kW (110 PS), ABS, Allwetterreifen, AHK abn., Bluetooth, ESP, el. WFS, Klima, LL, Servo, Standhzg., Start/ Stopp, Tempomat, TK, ZV, u. v. m. 12.990‚- €
Jahn mit weißer Weste
Kalte JahreszeitistVirenzeit
MancheViren könnensichindieser Zeitbesser verbreiten. Undwirhaltenunswieder vermehrtin Innenräumenauf.Nach Möglichkeit solltedie Corona-Auffrischimpfungdaher, ähnlichwiedieGrippeschutzimpfung,im Herbsterfolgen.
Zwei Impfungenaneinem Termin
IstfürSiedie Corona-Auffrischimpfungund diejährlicheGrippeschutzimpfungempfohlen,so könnenSiesichaneinem Termin gegenbeidesimpfenlassen.
Warumimpfen?
Durcheinenaktuellen Impfschutzwirddas RisikoeinerschwerenErkrankungdeutlich vermindert.Der Corona-Impfschutzgegen eineschwe re Erkrankun g istindenerste n Mo natennachder Im pfungamhöchsten undnimm t mitder Ze itab.Daherwird bestimmten Personengruppeneine Auffrischimpfung–inder RegelmiteinemMindestabstand von12 Monatenzurletzten Impfung oder Infektion–empfohlen.
IstIhr Corona-Impfschutz nochaktuell?
Jetztüberdie Auffrischimpfung informieren.
Undauchden Grippeschutz nicht vergessen.
Impfempfehlung: COVID-19-Auffrischimpfung
Die Ständige Impfkommissionempfiehltfür folgende Personengruppeneine Corona-Auffrischimpfung:
Personenab60Jahren
Personenab6 Monatenmit erhöhtemRisikoaufgrund von Grunderkrankungen
Familienangehörige,enge Kontaktpersonen von PersonenmithohemRisiko
BewohnerinnenundBewohnerin EinrichtungenderPflege
Medizinischesundpflegendes Personal mitdirektemPatientenkontakt
Mehr Informationen
Auch wennSienichtzudengenannten Risikogruppengehören, kanneine Impfung sinnvollsein. InformierenSiesichjetztin IhrerHausarztpraxisoderApotheke.
www.infektionsschutz.de/coronavirus Mehr Informationenundden Corona-ImpfcheckderBZgAfindenSieunter: MachenSiehierden Co ro na-Im pfcheck : Bild:MaskotviaGetty Im ages
I HRE G ESUNDHEIT
Diagnose per Webcam
Immer mehr Patienten nutzen die Videosprechstunde
Immer mehr Deutsche nutzen die Videosprechstunde. Das ist das Ergebnis einer Studie der Handelskrankenkasse (hkk)in Kooperation mit dem LeibnizInstitut für Präventionsforschung und Epidemiologie (BIPS) und Studienleiter Hajo Zeeb zur Nutzung und Akzeptanz digitaler Gesundheitsangebote. Dafür wurden 1.839 zufällig ausgewählte Versicherte der hkk Anfang des Jahres mithilfe eines Fragebogens befragt. 712 Versicherte gaben an, die Videosprechstunde bereits genutzt zu haben.
2019 konsultierten in Bremen und Niedersachsen neun Versicherte ihren Arzt per Bildschirm, 2020 stieg die Zahl auf 3.991 in beiden Bundesländern zusammen (2021: 4.100). 2022 nutzten 5.116 hkk-Versicherte aus Bremen und Niedersachsen das Angebot. Laut Studie werden die Videosprechstunden am häufigsten auf Initiative und Hinweis des Arztes hin genutzt.
In der Hausarztpraxis von Matthias Juricke, Arzt für Innere Medizin in Habenhau-
sen, gehört die Videosprechstunde bereits seit längerem zum Praxisalltag – und entlastet sowohl die Angestellten als auch die Patienten. „Wir haben schon kurz vor der Pandemie damit begonnen, aber erst mit Corona kam das Angebot zur Geltung und wurde viel genutzt“, sagt Juricke. Patienten betreten zunächst ein virtuelles Wartezimmer und werden von dem Arzt dann nacheinander aufgerufen. Zuvor haben sie einen Termin erhalten. „Über die Videosprechstunde erhalte ich deutlich mehr Informationen zum Gesundheitszustand als über das Telefon. So kann ich zum Beispiel den Gesichtsausdruck sehen. Manche Erkrankungen können direkt per Video diagnostiziert werden“, erkkärt Juricke. Gemeint sind beispielsweise Hauterkrankungen. Im Falle von Erkältungen, Grippe oder Corona
bietet die Videosprechstunde zudem allen anderen Patienten und dem Personal gegenüber einen Schutz vor Ansteckung.
Auch akut erkrankte Patienten können die Sprechstunde in Verbindung mit einer Art Hausbesuch nutzen. „Wenn ein Patient zum Beispiel über 80 Jahre alt ist und über starke Bauchschmerzen klagt, dann fährt eine medizinische Fachangestellte mit dem iPad zu ihm. Sie misst Puls und Blutdruck und holt mich dann zum Gespräch dazu. Die Daten habe ich direkt auf dem Schirm. Bis jetzt konnten wir so direkt am selben Tag helfen“, erklärt Juricke den Ablauf. Hausärzte könnten noch besser den Versorgungsansprüchen gerecht werden und viel Zeit sparen. Zudem seien die Patienten so auch schneller versorgt, ist er sich sicher. „Es ist eine enorme Erleichterung im Praxisalltag“, sagt der Mediziner. Patienten, für die eine körperliche Untersuchung notwendig ist, werden weiterhin in die Praxis einbestellt.
Digitale Gesundheitsangebote wie Videosprechstunden bei leichten Erkrankungen entlasten Praxen und Patienten. Foto: Pixabay
Juricke und sein Team nutzen auch andere digitale Lösungen, um die Abläufe in der Praxis zu erleichtern und Ressourcen zu sparen. So können Termine online vereinbart werden, die Telefone werden also nicht blockiert. Die Fragebögen zum Gesundheitszustand können direkt am iPad ausgefüllt werden, es muss nichts mehr ausgedruckt und
wieder eingescannt werden. Sprachnachrichten auf dem Anrufbeantworter werden zudem direkt in Text codiert und als Mail an die Praxis geschickt. „All das gibt es natürlich nicht zum Nulltarif. Wir haben extra einen Mitarbeiter für die IT eingestellt, der dafür sorgt, dass die Lösungen auch funktionieren“, sagt Juricke. Er selbst setzt zudem auch auf
den baldigen Start der elektronischen Patientenakte als effizientes Mittel, um immer alle wichtigen Patientendaten parat zu haben.
Auch die Studie der hkk zeigt: Über 90 Prozent der Befragten fühlten sich während ihrer jüngsten Videosprechstunde gut betreut, würden sie erneut nutzen und auch weiterempfehlen.
Ein intaktes Herz-Kreislauf-System ist für jeden wichtig. Bis zur Menopause sind Frauen hier im Vorteil, danach gleichen sich die Risiken an. Foto: djd/Telcor Forschung/fizkes - stock.adobe.com
Der kleine Unterschied bei der Gesundheit
Frauen und Männer ticken anders
Der kleine Unterschied zwischen den Geschlechtern spielt zwar in vielen Bereichen eine immer geringere Rolle, in der Medizin zeigt er sich aber oft deutlich: So treten etwa eine koronare Herzkrankheit oder ein Infarkt bei Männern im Schnitt häufiger und früher auf. Das liegt vor allem daran, dass die weiblichen Geschlechtshormone einen schützenden Effekt haben, indem sie die Gefäße elastisch und den Blutdruck niedrig halten. Nach der Menopause geht dieser Schutz jedoch verloren, und die Frauen holen bei der Erkrankungsrate auf. Dann sind sie häufig sogar im Nachteil, da sie etwa an einem akuten Herzinfarkt häufiger sterben als Männer.
Ein Grund dafür ist, dass sich die Symptome bei den Geschlechtern unterscheiden: Der „typische“ Herzinfarkt mit in den Arm ausstrahlenden Brustschmerzen ist eher männlich. Bei Frauen zeigt sich das Ereignis eher durch unspezifische Symptome wie Rücken-, Schulter-, Kiefer- oder Oberbauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Atemnot. Es ist deshalb wichtig, mögliche Anzeichen zu kennen und diese ab den Wechseljahren noch stärker zu beachten. Am bes-
ten ist es aber, von vornherein vorzubeugen und Herzrisiken wie Bluthochdruck und Arteriosklerose zu minimieren.
„Schutz vor Arteriosklerose bietet eine gesunde Ernährung, die vor allem viel Obst und Gemüse sowie Nüsse, Fisch und pflanzliche Öle enthält“, rät Apothekerin und Ernährungsberaterin Dr. Jutta Doebel. „Grundsätzlich empfehle ich Frauen in den Wechseljahren eine zusätzliche Einnahme von Arginin –idealerweise in Kombination mit B-Vitaminen. Arginin ist eine natürliche, körpereigene Aminosäure. Aus ihr wird der wichtige Botenstoff Stickstoffmonoxid (NO) gebildet, der die Blutgefäße elastisch hält und den Blutdruck senkt. Das kommt natürlich auch Männern mit erhöhtem HerzKreislauf-Risiko zugute. Neben gesunder Ernährung gehört zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen für Menschen jederlei Geschlechts auch regelmäßige Bewegung und die Vermeidung von Risikofaktoren wie Typ-2-Diabetes oder Rauchen. Auf diese reagieren Frauenherzen übrigens empfindlicher, da ihre feineren Gefäße leichter durch Ablagerungen blockiert werden können.
NACHWUCHS FÖRDERER 04231 97 06 007 – Anzeige –
10/2023 R IKE F ÜLLER
„Es ist eine enorme Erleichterung im Praxisalltag.“
Tipps für die Wundversorgung
Wie man kleine Hautverletzungen bei Kindern behandelt
Spielerisch lernen Kinder die Welt kennen, und beim Toben oder Klettern entstehen leicht kleinere Hautverletzungen. Die Apothekerkammer Niedersachsen gibt Tipps für die Wundversorgung bei verschiedenen Arten von Verletzungen.
Im spannenden Alltag von Kindern, die die Welt entdecken, kann es zu oberflächlichen Hautverletzungen wie kleinen Schnitten, Kratzern oder Abschürfungen kommen. Eltern sollen diese kleinen Wunden mit Wasser reinigen und anschließend mit einem Desinfektionsmittel ohne Alkohol wie Octenidin oder Chlorhexidin desinfizieren. Danach wird die Wunde mit einem Pflaster oder Verband abgedeckt. Blutet die Wunde sehr stark, sehr lange oder ist sehr tief und klaffend, sollte man eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen und abklären, ob die Verletzung genäht werden muss. Kleinere Verbrennungen kühlt man zunächst bis zu zehn Minuten mit handwarmem Wasser und deckt sie danach mit einem Pflaster ab. Wenn eine große Fläche betroffen ist, sollte nicht gekühlt werden, weil Unterkühlungsgefahr besteht. In diesem Fall müssen Eltern den Rettungsdienst rufen oder das Kind in ein Krankenhaus bringen. Bei Kleinkindern besteht Lebensgefahr, wenn acht Prozent der Körperoberfläche betroffen sind! Ein Prozent Hautoberfläche entspricht der Größe der Handfläche der betroffenen Person.
Ein kleiner Unfall ist schnell passiert und ein buntes Pflaster hilft nicht nur gegen den Schmerz, sondern schützt auch vor einer Infektion der Wunde. Foto: AOK Mediendienst
Blasen soll man möglichst nicht öffnen, sondern abdecken. Für beide Arten von Hautverletzungen gibt es Hydrokolloid-Pflaster, welche die Heilung durch ein optimales Wundklima fördern und nicht mit der Wunde verkleben. Sie bieten einen zuverlässigen Schutz vor Keimen, fühlen sich angenehm an und verbleiben länger auf der Haut, sodass eine unnötige Wundreizung unterbleibt. Sie sind atmungsaktiv und halten auch beim Duschen. Die Wundfeuchtigkeit
von Blasen und Verbrennungen wird durch das Spezialpflaster bis zur Heilung reguliert.
Hydrokolloid-Wundgele eignen sich gut zum Auftragen auf kleine Wunden, direkt nachdem sie gereinigt wurden. In vielen Präparaten enthaltene desinfizierende Wirkstoffe schützen vor Infektionen und das Gel kühlt die Verletzung. Zusätzlich sollte die Wunde mit einem Pflaster oder Verband abgedeckt werden. Während der Abheilungsphase und zum
Massieren von Narben eignen sich Dexpanthenol-haltige Salben.
Lustig bedruckte Kinderpflaster sind mehr als bunte Trostpflaster. Die allermeisten besitzen eine hautfreundliche Klebeschicht und sind leicht wieder abzulösen, sodass die Haut nicht unnötig gereizt wird. Weiße, hautfreundliche Pflaster für Erwachsene haben ähnliche Eigenschaften und sind auch für Kinder geeignet. Die klassischen meist braunen Pflaster mit einer starken Klebkraft führen eher zu Hautreizungen und sind manchmal nur unter Schmerzen und mit verbleibenden Kleberückständen auf der Haut abzulösen. Die Apothekerinnen und Apetheker vor Ort beraten bei der richtigen Auswahl der Pflaster.
Kopf- oder Gesichtsverletzungen und tiefe Wunden sollten von einer Kinderärztin oder -arzt beurteilt werden. Dabei kann man, wenn nötig, die Tetanusimpfung auffrischen lassen. Tiefe Schnitte betreffen unter Umständen nicht nur die Haut, sondern auch Sehnen oder Nerven. Auch wenn Anzeichen einer Infektion wie Schwellungen, Rötungen, großflächig werdende Schmerzen oder Eiterbildung vorliegen, ist eine ärztliche Abklärung notwendig.
Wenn eine Blutung nicht zu stillen oder man sich unsicher in der Wundversorgung ist, sollte man den Rettungsdienst rufen. Große Fremdkörper sollten vom Arzt entfernt werden.
„Wer schlecht hört und keine Hörgeräte trägt, entzieht seinem Kopf quasi die Nahrung“, erklärt Vorsorgemediziner Dr. Manfred Strässle. Foto: DJD/audibene
Hörgerät als Anti-Aging
Kommunikation als Nahrung fürs Gehirn
Viele Menschen finden sich mit einem nachlassenden Gehör ab und sparen sich den Weg zum Hörakustiker. „Das ist falsch und gefährlich“, sagt Vorsorgemediziner Dr. Manfred Strässle.
Strässle ist der Ansicht, dass Hörgeräte eine der besten und geeignetsten Maßnahmen bei altersbedingtem Hörverlust sein können: „Ein gutes Hörvermögen wirkt wie ein natürliches Anti-AgingMittel für die mentale Gesundheit und kann der Demenz vorbeugen, das weiß man heute.“ Wenn das eigene Gehör nachlasse, helfe ein Hörgerät zuverlässig: „Wer das ignoriert, spielt mit seiner Gesundheit und geht ein erhöhtes Risiko ein, an Demenz zu erkranken.“
Dass es einen Zusammenhang zwischen Hörgesundheit und Demenz zu geben scheint, beweisen auch neue Studien. Diese untersuchten, wie sich die Schwere eines
Hörverlusts auf das Demenzrisiko auswirken kann. Schwerhörigkeit und schlechtes Sprachverstehen gehen zuerst mit erhöhter kognitiver Anstrengung und dann rasch und oft mit sozialer Isolation einher. Das kann zu einem Mangel an kognitiver Stimulation im Gehirn führen, wodurch sich das Demenzrisiko erhöhen kann. Manfred Strässle ist selbst seit Jahren überzeugter Hörgeräte-Träger: „Hörgeräte können bei frühzeitiger Diagnose den Hörverlust nahezu vollständig ausgleichen und den Stress in alltäglichen Gesprächssituationen reduzieren. Dies führt zu verbessertem Schlaf und einer höheren Sicherheit im Alltag.“ Die Nahrung des Gehirns seien gerade im Alter Gespräche, Informationen und alle Arten von Reizen: „Wer schlecht hört und keine Hörgeräte trägt, entzieht seinem Kopf die Nahrung.“ (djd)
I HRE G ESUNDHEIT Sonntag, 8. Oktober 2023 19
Katrin Gaida-Hespe (Gleichstellungsbeauftragte Ganderkesee, l.) und Julia Logemann (Gleichstellungsbeauftragte Wildeshausen) machen auf das Thema „Gewalt an Frauen“ aufmerksam. Foto: Landkreis Oldenburg/Sylvia Dierking
Symbol gegen Gewalt an Frauen
Gleichstellungsbeauftragte färben auf dem Wochenmarkt Schuhe für ein Kunstprojekt
G ANDERKESEE / W ILDESHAUSEN Mehr als 100 Paar Schuhe sind bereits bei den Gleichstellungsbeauftragten aus dem Landkreis Oldenburg abgegeben worden, einige weitere brauchen sie noch für das internationale Kunstprojekt „Zapatos Rojos“. Die dann insgesamt 133 Paar Schuhe, die im November ausgestellt werden, stehen symbolisch für die Frauen, die im Jahr 2022 in Deutschland von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet wurden.
Am 13. Oktober haben die Gäste des Wochenmarktes in Ganderkesee ab 13 Uhr die
Möglichkeit, ausrangierte Damenschuhe bei den Gleichstellungsbeauftragten abzugeben und blutrot färben zu lassen. „Sie können Gedanken und Gefühle zum Thema Gewalt an Frauen auf kleinen Zetteln festhalten. Diese werden dann im November in den ausgestellten Schuhen stecken, um weiteren Gedankenaustausch anzuregen und das Kunstwerk zu vervollständigen,“ kündigt Ganderkesees Gleichstellungsbeauftragte Katrin Gaida-Hespe die Aktion an.
„Partnerschaftsgewalt hat laut Lagebild des Bundeskriminalamtes in Deutschland
zuletzt um 9,4 Prozent zugenommen. Wir fordern zum Hinschauen auf und informieren über Hilfesysteme“, so die Gleichstellungsbeauftragten aus dem Landkreis Oldenburg. Mit der Aktion auf dem Wochenmarkt in Ganderkesee und am 9. November auf dem Markt in Wildeshausen wird das Kunstprojekt „Zapatos Rojos“ von der mexikanischen Künstlerin Elina Chauvet vorbereitet. Am 20. November kann man das Werk aus blutroten Schuhen dann bei einer Ausstellungseröffnung um 15 Uhr beim Kreishaus in Wil-
Unser Garten im Herbst
deshausen betrachten. Im Anschluss daran wird die Hamburger Autorin Margherita Bettoni einen thematisch passenden Gastbeitrag geben. Die Investigativjournalistin mit den Schwerpunkten organisierte Kriminalität und sexualisierte Gewalt hat das Buch „Alle drei Tage – Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen“ mitverfasst. Anmeldungen zu dieser kostenfreien Veranstaltung sind bereits möglich per E-Mail an Gleichstellungsbeauftragte@ oldenburg-kreis.de oder unter Telefon 04431/8 56 20. (bbr)
Ratzfatz ist eine hohe Hecke
Fertige Heckenelemente sparen Platz und bieten natürlichen Sichtschutz
K LAUS P ICKSAK
Pinienrinde
da
nach kurzer Zeit
Rindenmulch
25 – 40, 60 l 13.50
Top-Qualität70 l 3,80
Herbstrasendünger
Naturreiner Gartentorf 70 l 3,50
für 100 m² 7.50
Knospenheide
Twins & Trios vorrätig
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18 Uhr, Samstag 9 – 13 Uhr Lieferung auch ins Haus!
Äpfel aus dem Alten Land: Sorte: Elstar 5 kg 6,50
Jürgen Cordt
Baumschulpflanzen · Düngemittel Dwostraße 170 · Telefon 50672
www.gartenbedarf-cordt.de
Toni Garten- und Landschaftsbau
Damit sich die ganze Familie im Garten so richtig wohlfühlen kann, sollte das grüne Paradies nicht von allen Seiten einsehbar sein. Viele Gartenfreunde wollen auf ihrem Grundstück weder Mauern noch Zäune aufstellen, sondern bevorzugen lebendiges Grün. Doch wer sich für eine klassische Hecke entscheidet, braucht Geduld, denn meist dauert es längere Zeit, bis sie zu einem vollwertigen Sichtschutz herangewachsen ist. Ganz anders sieht es bei einer „Hecke am laufenden Meter“ aus. Sie hat bereits bei der Pflanzung die gewünschte Höhe und ist in weniger als einem Jahr absolut blickdicht. Das Geheimnis hinter diesem Sichtschutz nach Maß sind einzelne Module, die aus einem verzinkten und witterungsbeständigen Metallgitter bestehen. Daran werden unterschiedliche Kletterpflanzen zwei Jahre lang vorgezogen und eingeflochten. Sehr gefragt ist hier die robuste Efeusorte Hedera Helix Woerneri, deren Blätter ein dekoratives, dunkles Grün besitzen. Für mehr Ab-
Wird ein Garten neu gestaltet, braucht er schnell einen natürlichen Sichtschutz. Fertige Heckenelemente sind platzsparend und in weniger als einem Jahr völlig blickdicht. Foto: Helix
wechslung sorgt das Laub des Kletterspindelstrauchs
Euonymus fortunei Coloratus. Es verändert im Jahresverlauf seine Farbe und zeigt sich im Herbst dann purpurrot. Da beide Gehölze ihre Blätter auch im Winter tragen, sorgen sie selbst in der
Kälte bringt Blütenpracht
Ohne Winter gibt es keinen Frühlingszauber
Bestmögliche Beratung und Qualitätsarbeit zeichnet das Team um den Inhaber Toni Berisha mit seiner über 25-jährigen Erfahrung aus. Sie kümmern sich perfektionistisch um alles, was im Außenbereich eines Hauses oder der Wohnung anfällt, von neu angelegten Gärten und Rasenflächen, Plasterungen der Auffahrt oder des Lieblingsplatzes, Gehölz- und Heckenschnitt bis zur Zaunmontage und vieles mehr.
Es gibt viele Pflanzen, die bereits im Herbst für das Folgejahr gepflanzt werden können. Das bietet auch die Chance, sich jetzt grundsätzlich mit der Planung des eigenen Gartens auseinanderzusetzen, bei der die Gärtnereien und Gartenbaubetriebe mit vielen Ideen und vor allem mit fachlicher Beratung ihre Kunden gern unterstützen.
Alle winterharten Pflanzen lassen sich ohne Probleme im Herbst in die Erde setzen. Hinzu kommen früh blühende Blumenzwiebeln wie Schneeglöckchen, Krokusse, Tulpen und Narzissen. Sie brauchen sogar die Kälte und die Feuchtigkeit des Herbstes unbedingt und müssen jetzt bald gepflanzt werden, damit sie im Frühjahr prächtig blühen. (kp)
kalten Jahreszeit für einen zuverlässigen Sichtschutz. Die einzelnen Heckenelemente haben eine Länge von 120 Zentimetern und sind in unterschiedlichen Wuchshöhen von 100 bis 205 Zentimetern erhältlich. Wie bei einem Zaun lassen sich die
Einzelteile beliebig verlängern und können so auf Wunsch sogar das gesamte Grundstück einfrieden. Damit beim Aufstellen der Elemente alles glatt geht, sollte diese Aufgabe von einem Betrieb für Garten- und Landschaftsbau erledigt werden.
Noch ist der Rasen aktiv
Erst im November beginnt die Winterpause
Jetzt sinken die Temperaturen, doch der Rasen wächst weiter und sollte ab und an gemäht werden. Je nach Wetter kann das bis zum November dauern. Beim letzten Schnitt sollte der Mäher nicht tiefer als fünf Zentimeter eingestellt sein. So können die Halme auch in der lichtarmen Zeit ausreichend Photosynthese für ihre Energieversorgung betreiben.
Zudem kann bis Anfang November auch noch ein Herbst-Rasendünger ausgebracht werden. Es sollte allerdings ein Spezialdünger sein, der sehr viel Kalium sowie Eisen, Schwefel, Magnesium und zahlreiche Spurenelemente enthält. Sie sind essenziell für die Photosynthese und sorgen dafür, dass der Rasen auch im kalten Winter satt grün bleibt. (kp)
20 Sonntag, 8. Oktober 2023
KARL GAR TENBAUMSCHULE ANERKANNTGUT! große Auswahl · günstige Preise fachliche Beratung · erstklassige Qualität WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH! Nordenholzer Straße 25 · 27798 Hude · Telefon: 0 44 08 - 387 Montag – Freitag 8 – 12 Uhr & 13 – 17 Uhr · Samstag 8 – 12 Uhr ...seit über 115 Jahren ein Garant für Qualität. Toni Berisha VORHER NACHHER
PFLASTERARBEITEN
Naumburger Straße 23 • 27755 Delmenhorst 04221 / 271 44 37 • Mobil 0162 / 624 49 31 www.toni-garten-und-landschaftsbau.de Vorwahl bitte mitwählen
L OKALES
DELME REPORT EIN SCHÖNER GARTEN IM HERBST
EXPERTEN rund ums Haus
Alarmanlagen
WeilSicherheitVertrauenssacheist: Einbruchschutzvonhier–fürhier!
WeilSicherheitVertrauenssacheist:
WeilSicherheitVertrauenssacheist:
Einbruchschutzvonhier–fürhier!
Einbruchschutzvonhier–fürhier!
Entdecken Siejetzt FR.ED, dasEinbruch-Frühwarnsystem:
Entdecken Siejetzt FR.ED, dasEinbruch-Frühwarnsystem:
Entdecken Siejetzt FR.ED, dasEinbruch-Frühwarnsystem:
ú ohneEinbau,ohne Kabel verlegen ú soforteinsatzbereit ú idealfürHeim &Gewerbe
ú ohneEinbau,ohne Kabel verlegen
ú ohneEinbau,ohne Kabel verlegen ú soforteinsatzbereit ú idealfürHeim &Gewerbe
ú soforteinsatzbereit ú idealfürHeim &Gewerbe
Jetzt kostenlos testen: WirberatenSiegerne!
Jetzt kostenlos testen: WirberatenSiegerne!
Jetzt kostenlos testen: WirberatenSiegerne!
Bad & Sanitär
MichaelMeyer IhrSuritec-Experte inGroßIppener
MichaelMeyer
MichaelMeyer IhrSuritec-Experte inGroßIppener 04224–141301 www.mm-alarmanlagen.de
P.
P. Buscher
Christian Wiesner
Christian Wiesner
Christian Wiesner
Heizungs-, Sanitär- Installations-GmbH
Alles aus einer Hand
Rohrreinigungsservice
• Beratung • Planung •
aus einer Hand
Beratung • Planung • Ausführung
Individuelle Beratung und punktgenaue Lösungen
Annenheider Allee 95 · 27751 Delmenhorst · Telefon: 0 42 21 / 2 07 85
Notdienst an 365 Tagen im Jahr 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Notruf: 01 74 / 9 47 01 62 ac@christian-wiesner-gmbh.de · www.christian-wiesner-gmbh.de
Allee 95 · 27751 Delmenhorst Telefon: (0 42 21) 2 07 85
04221 – 98 71 31
●
● Dichtheitsprüfung DIN EN 1610
● Kanal- und Rohrreparaturen
● TV-Kanaluntersuchung
● Schachtsanierung
Fax: (0 42 21) 92 59 45 Handy: 01 72 /5 46 44 01-2 74 /9 47 01 62 · www.christian-wiesner-gmbh.de
Bausanierung
Schützt Werte am Bau
Vom Keller bis zum Dach INSTANDSETZEN, SCHÜTZEN, ERHALTEN
■ Bauwerksabdichtung & Mauerwerkssanierung
■ Balkoninstandsetzung & Beschichtung
■ Keller – trocken und dicht mit System
Türen, Fenster, Rolläden, Insektenschutz, Vordächer – alles aus einer Hand!
■ Fassadenschutz & Instandsetzung
■ Fassadenreinigung, Hydrophobierung
■ Alt- und Neubauabdichtung
H. D. Ohlsen Abdichtungstechniken und Bautenschutz Tel. 04221-7 49 88 Mobil: 0172-3 66 05 02 E-Mail: cecchia-ohlsen@t-online.de
Dämmtechnik
KERNDÄMMUNG
vom KENNER für KENNER!
Telefon: 04222 950055 www.lammers-gmbh.com
Miele Spezialist
• Haushaltsgeräte Verkauf & Service
• Elektrotechnik • Küchenmodernisierungen
27751 Delmenhorst · Kreuzweg 70 · Tel.: (0 42 21) 4 26 14
E-Mail: service@elektro-praegla.de · Web: www.elektro-praegla.de
Erneuerbare
• Energiesparfenster mit BAFA-Förderung!
• Energiesparfenster mit erhöhter Einbruchsicherheit!
Inh.: F. Kolenda · Feldhusstraße 14 · Delmenhorst Seit über 20 Jahren in Delmenhorst und umzu!
Sonnenschutz
HERZLICH WILLKOMMEN
Alles rund ums Haus – Fenster, Türen und Sonnenschutz sowie weitere Serviceleistungen.
Dietmar Tiefuhr bietet Ihnen eine umfangreiche Palette an hochwertigen Bauelementen rund ums Haus – Fenster, Türen, Sonnenschutz und Insektenschutz.
FENSTER & TÜRENROLLLÄDENMARKISEN INSEKTENSCHUTZ REPARATUR & SERVICE SONNEN-SCHUTZ
Falkenstraße 28 • 27777 Ganderkesee • +49 173 3548233 info@dietmar-tiefuhr.de • www.dietmar-tiefuhr.de
Seit über 30 Jahren Ihr Spezialist für:
Zaunbau
Herstellung & Lieferung von Tor- und Zaunanlagen Vereinbaren Sie einen Termin!
Delmenhorster Straße 353 • 28816 Stuhr
Tel. 04221/1553660 • Fax 04221/1553662
Email: zauntechnik@draht-werner.de
Zimmerei
// Massivholzdielen bis 22 mm
// Teppich raus - Diele rein. Dünne Diele,
Hohlweg
& Türen
Elektrotechnik Fenster
Gebäudereinigung Holzfussböden Heizung
Energien
MichaelMeyer IhrSuritec-Experte inGroßIppener
IhrSuritec-Experte inGroßIppener
• Individuelle Beratung und punktgenaue Lösungen • Notdienst an 365 Tagen im Jahr von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr • mit eigenem FliesenlegerAnnenheider Allee 95 · 27751 Delmenhorst Telefon: (0 42 21) 2 07 85 Fax: (0 42 21) 92 59 45 Handy: 01 72 /5 46 44 01-2 Notruf: 01 74 /9 47 01 62
Heizungs-, Sanitär- Installations-GmbH
Ausführung
· www.christian-wiesner-gmbh.de
Alles aus einer Hand • Beratung • Planung • Ausführung • Individuelle Beratung und punktgenaue Lösungen • Notdienst an 365 Tagen im Jahr von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr GF André Preiß & Thomas Funke Annenheider Allee 95 · 27751 Delmenhorst Telefon: (0 42 21) 2 07 85 Fax: (0 42 21) 92 59 45 Handy: 01 72 /5 46 44 01-2 01 74 /9 47 01 62 · www.christian-wiesner-gmbh.de Heizungs-, Sanitär- Installations-GmbH
Alles aus einer Hand Beratung • Planung • Ausführung Individuelle Beratung und punktgenaue Lösungen Notdienst an 365 Tagen im Jahr von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr Annenheider
Lemwerderstraße 24 · 27751 Delmenhorst www.fenster-fischer-del.de E-Mail: kontakt@fenster-fischer-del.de Telefon: 0 42 21 / 58 80 80
Wildeshauser Landstr. 79 27777 Ganderkesee/Hoyerswege Telefon: 0 42 22 / 94 10 50 Telefax: 0 42 22 / 94 10 51 E-Mail: bettina-rohlfs@t-online.de www.rohlfs-gebäudereinigung.de - Trockeneisreinigung - Büroreinigung - Teppichreinigung - Grundreinigung - Glasreinigung u.v.m. DIENSTLEISTUNGEN Andreas Mühlenbruch Rodenkirchener Str. 1 27751 Delmenhorst Fon: 04221 - 12 93 00 Fax: 04221 - 12 93 01 muehlenbruch@derklempner.de www.derklempner.de beratung • planung • montage • service Andreas Mühlenbruch · Rodenkirchener Str. 1 · 27751 Delmenhorst Fon: 04221 - 12 93 00 · Fax: 04221 - 12 93 01 · www.derklempner.de • Barrierefreie Bäder • Wohlfühl- und Wellnessbäder • Badplanung von A bis Z • Planung-Montage-Service • Reparatur und Wartung • Altbausanierung Fon: 04221 - 12 93 00 Fax: 04221 - 12 93 01 muehlenbruch@derklempner.de www.derklempner.de planung • montage • service Andreas Mühlenbruch Rodenkirchener Str. 1 27751 Delmenhorst Fon: 04221 - 12 93 00 Fax: 04221 - 12 93 01 muehlenbruch@derklempner.de www.derklempner.de beratung • planung • montage • service Andreas Mühlenbruch Rodenkirchener Str. 1 27751 Delmenhorst Fon: 04221 - 12 93 00 Fax: 04221 - 12 93 01 muehlenbruch@derklempner.de www.derklempner.de beratung • planung • montage • service Immobilien für: www.immobilien-buscher.de Ihr kompetenter Ansprechpartner für: Immobilien Vermietungen Finanzierungen IMMOBILIEN & FINANZIERUNGEN
Buscher Inh. Petra Schneider Tel. 04221-280149 Fax 04221-121745 Mobil 0171-4935301 27755 Delmenhorst www.immobilien-buscher.de Ihr Team für Immobilien in Delmenhorst und Umland “Premium-Partner”seit 2007 fortlaufend ausgezeichnet! Inh. Petra Schneider · Tel. 04221 - 28 01 49 · Mobil 0171 - 4 93 53 01 Baltrumer Straße 1 · 27755 Delmenhorst kontakt@immobilien-buscher.de Seit über 25 Jahren!
Immobilien und Finanzierungen Ihr kompetenter Ansprechpartner für: Immobilien Vermietungen Finanzierungen IMMOBILIEN & FINANZIERUNGEN
Buscher Inh. Petra Schneider Tel. 04221-280149 Fax 04221-121745 Mobil 0171-4935301 27755 Delmenhorst www.immobilien-buscher.de
P.
Rohr- und Kanalreinigung
16 a 27777 Ganderkesee-Mönchhof Tel. 0 42 23 / 87 27 Fax 0 42 23 / 70 81 05 Mobil 01 72 / 9 02 89 00 E-Mail: folkert.paradies@ewetel.net Meisterbetrieb - Zimmerarbeiten - Dacheindeckung - Bauführung - Innenausbau www.hoelinger-holzfussboden.de
(12 mm) // Große Ausstellungsfläche 120m2) // Bürozeiten: Mo. - Fr.: 8 - 12 Uhr, 13 - 18 Uhr, Sa: 9 - 14 Uhr PL A NEN // PRO DU ZIEREN // VERLE G EN // P F LE G EN HÖLINGER HOLZFUSSBODEN MANUFAKTUR // Massivholzdielen bis 22 mm PL A NEN // PRO DU ZIEREN // VERLE G EN // P F LE G EN Dorfstraße 1 // 27243 Hölingen // T: 04434-354 / F: - 487 www.hoelinger-holzfussboden.de // Massivholzdielen bis 22 mm // Teppich raus - Diele rein. Dünne Diele, (12 mm) // Große Ausstellungsfläche 120m2) // Bürozeiten: Mo. - Fr.: 8 - 12 Uhr, 13 - 18 Uhr, Sa: 9 - 14 Uhr PL A NEN // PRO DU ZIEREN // VERLE G EN // P F LE G EN HÖLINGER HOLZFUSSBODEN MANUFAKTUR Dorfstraße 1 // 27243 Hölingen // T: 04434-354 / F: - 487 www.hoelinger-holzfussboden.de // Massivholzdielen bis 22 mm // Teppich raus - Diele rein. Dünne Diele, (12 mm) // Große Ausstellungsfläche 120m2) // Bürozeiten: Mo. - Fr.: 8 - 12 Uhr, 13 - 18 Uhr, Sa: 9 - 14 Uhr PL A NEN // PRO DU ZIEREN // VERLE G EN // P F LE G EN HÖLINGER HOLZFUSSBODEN MANUFAKTUR Dorfstraße 1 // 27243 Hölingen PL A NEN // PRO DU ZIEREN HÖLINGER HOLZFUSSBODEN MANUFAKTUR www.hoelinger-holzfussboden.de // Massivholzdielen bis 22 mm // Teppich raus - Diele rein. Dünne Diele, (12 mm) // Große Ausstellungsfläche 120m2) // Bürozeiten: Mo. - Fr.: 8 - 12 Uhr, 13 - 18 Uhr, Sa: 9 - 14 Uhr PL A NEN // PRO DU ZIEREN // VERLE G EN // P F LE G EN HÖLINGER HOLZFUSSBODEN MANUFAKTURDorfstraße 1 // 27243 Hölingen // T: 04434-354 / F: - 487 www.hoelinger-holzfussboden.de // Massivholzdielen bis 22 mm // Teppich raus - Diele rein. Dünne Diele, (12 mm) // Große Ausstellungsfläche 120m2) // Bürozeiten: Mo. - Fr.: 8 - 12 Uhr, 13 - 18 Uhr, Sa: 9 - 14 Uhr PL A NEN // PRO DU ZIEREN // VERLE G EN // P F LE G EN HÖLINGER HOLZFUSSBODEN MANUFAKTUR Dorfstraße 1 // 27243 Hölingen // T: 04434-354 / F: - 487 www.hoelinger-holzfussboden.de // Massivholzdielen bis 22 mm // Teppich raus - Diele rein. Dünne Diele, (12 mm) // Große Ausstellungsfläche 120m2) // Bürozeiten: Mo. - Fr.: 8 - 12 Uhr, 13 - 18 Uhr, Sa: 9 - 14 Uhr PL A NEN // PRO DU ZIEREN // VERLE G EN // P F LE G EN HÖLINGER HOLZFUSSBODEN MANUFAKTUR
HERZLICH WILLKOMMEN
Alles rund ums Haus – Fenster, Türen und Sonnenschutz sowie viele weitere Serviceleistungen.
Dietmar Tiefuhr bietet Ihnen eine umfangreiche Palette an hochwertigen Bauelementen rund ums Haus – Fenster, Türen, Sonnenschutz und Insektenschutz.
Im September 2022 hat sich Dietmar Tiefuhr mit seiner Firma selbstständig gemacht und bietet seitdem Service rund ums Haus an. Durch seine mehrjährige Erfahrung als Handwerker hat er sich nun auf Markisen, Fenster, Rollläden und Insektenschutz spezialisiert. Für ihn sind fachkundige Beratung, professionelle und schnelle Montage und Qualität sehr wichtig. Aus diesem Grund arbeitet er auch mit namhaften Herstellern wie Veka zusammen. Auch die Nachrüstung auf elektronische Rollläden und individuell angepasste Plissees gehören zu seinem Service. Seine Kundschaft kommt direkt aus unserer Region aus Ganderkesee über Delmenhorst bis nach Bremen und Oldenburg. Auch kurzfristig sind noch ein paar Termine frei und je nachdem, welchen Service oder Neuerung man haben möchte, kann schnell Abhilfe geschaffen werden.
FENSTER & TÜREN SONNENSCHUTZ
ROLLLÄDEN
INSEKTENSCHUTZ
MARKISEN REPARATUR & SERVICE
Falkenstraße 28 • 27777 Ganderkesee • +49 173 3548233 • info@dietmar-tiefuhr.de • www.dietmar-tiefuhr.de
www.inkoop.de Gültig KW 41/2023 vom 09.10. bis 14.10.2023 Für Druckfehler keine Haftung. Abbildungen ähnlich. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Herausgegeben durch inkoop Verbrauchermärkte GmbH, Elbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,53 12x0,7l Glas asche 4 49 Lätta versch. Sorten 1kg = 2,47 450g Becher 1 11 1 99 Belana Drillinge 1kg = 1,33 1,5kg Beutel Hof Brüning Worpsweder Perle Deutsche Kartoffeln Belana, Linda, Belana XXL 1kg = 2,47 2,5kg Beutel 3 33 1 69 Deutscher Kürbis Hokkaido, Butternut, Muskat 1kg 1 99 Hof Kielholz Deutscher BIOWeißkohl, -Rotkohl, -Spitzkohl, -Chinakohl 1kg Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke* versch. Sorten, gefroren, *ausgenommen sind die Sorten kernig & kräftig 9/6er Beutel 1 49 Tempo Taschentücher versch. Varianten, 30x10er, 24/20x9er, 2x90er Packung 2 99 Persil Vollwaschmittel versch. Varianten 1WA = 0,34/0,27 16/20 Waschanwendungen 5 49 Meica Saft-Bockwurst in Eigenhaut 1kg = 8,28 6 Stück = 380g Glas 1 49 ntedank Vom Hof üning Bio-Kohl vom Hof Kielholz Vom Hof C des Gültig KW 41/2023 vom 09.10. bis 14.10.2023
Die ganze Welt der Frische!
WIR FÖRDERN REGIONALITÄT UND NACHHALTIGKEIT MIT VIELEN ZERTIFIZIERTEN PRODUKTEN. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung Holland Birne „Xenia“ 1kg 2 99 Spanien Zucchini 1kg 1 49 SanLucar Weintrauben kernlos, hell/rot aus Italien/Spanien, 1kg 5 SanLucar Milde Süßzwiebeln aus Spanien 1kg = 4,98 600g 2 99 Müller Joghurt mit der Ecke Schlemmer- oder Knusperjoghurt, versch. Sorten 1kg = 2,89/2,60 135/150g Becher 0 39 Dairygold Butter oder Streichzart versch. Sorten 1kg = 6,36 250g Packung/Becher 1 59 Petri Petrella Vegan versch. Sorten 1kg = 14,32 125g Schale 1 79 Herta Genussmomente Schinken, in Scheiben, versch. Sorten 1kg = 15,90 100g Packung 1 59 Hochland Almette Alpenfrischkäse, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 7,92/6,60 125/150g Becher 0 99 Bärenmarke Die frische Milch oder Die haltbare Milch 1,5/3,8% Fett 1l Packung 1 29 EDEKA Bio Hummus natur Zubereitung aus 45% Kichererbsen, mit geröstetem Sesamöl verfeinert, mit Meersalz 1kg = 7,72 180g Becher 1 39 EDEKA Bio Käse Scheiben oder Keilstück, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 9,95 200g Packung 1 99 St. Mang Original Allgäuer Rubius oder Limburger versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 10,50/9,45 180/200g Stück 1 89 Kerrygold Butter oder extra versch. Sorten 1kg = 7,95/6,36 200/250g Becher/Stück 1 59
Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum 0 89 Spießbraten fertig gewürzt, vom Schweinenacken 100g 8 49 Schinkengulasch mager und zart, aus der Keule geschnitten, natur 1kg 0 69 Hackgrütze in bekannter Qualität 100g 0 99 Fleischsalat frisch aus der Wurstküche 100g Nur Montag & Diensta g! 7 29 Suppen eisch vom Rind, frisch aus der Zerlegung 1kg Ab Donnerstag! 4 99 Haxe, gegart in bekannter Qualität, Frischgewicht ca. 850g Stück 0 99 Aus der SB-Theke: Unsere Pinkel 3er Pack 100g 9 99 Kluftschnitzel zart, aus der Oberschale geschnitten 1kg 9 99 PutenBurgunderbraten frisch, über Buchenholz geräuchert 1kg 1 10 Weißwurst frisch aus der Wurstküche 100g Nur solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten. Österreichischer Schnittkäse Kärntner Rahmlaib 60% Fett i. Tr. 1kg = 19,90 100g 1 99 Steinbeißer let ohne Haut 1kg = 29,90 100g 2 99 Stremellachs natur heißgeräuchert 1kg = 36,90 100g 3 69 NEU im Sortiment: Dinkelschiffchen* mit Sour Cream 1kg = 12,40 104g Stück 1 29 Garnelensalat Pesto Genovese 1kg = 39,90 100g 3 99 Aus eigener Herstellung: Lachs-BasilikumPfanne 1kg = 19,90 100g 1 99 Aus eigener Herstellung Quiche mit Blattspinat und Gorgonzola 1kg = 24,90 100g 2 49 Oliven mit Chili, Kräutern und Knoblauch 1kg = 16,90 100g 1 69 2 29 Französischer Weichkäse Saint Albray 56% Fett i. Tr. 1kg = 22,90 100g 2 49 Deutscher Schnittkäse Wildblumenkäse 50% Fett i. Tr. 1kg = 24,90 100g AUS DER SB-BACKSTATION! * nicht erhältlich in der Schönemoorer Straße
9 99
endori versch. Sorten 1kg = 17,58/14,95 170/200g Beutel 2 99
Du willst gewinnen?
Unter allen teilnahmeberechtigten Einsendungen wird der Gewinn durch Los ermittelt. Und so einfach geht‘s: Coupon ausfüllen, ausschneiden, auf eine ausreichend frankierte Postkarte kleben (Absender nicht vergessen) und bis zum 22.10.2023 einsenden an: inkoop Verbrauchermärkte GmbH, Elbinger Straße
32, 27755 Delmenhorst
Name
Telefonnummer
Straße
PLZ, Ort
Mein Markt
Nur ausreichend frankierte Postkarten nehmen an der Verlosung teil. Teilnahme nur mit Original-Coupon. Teilnahmeberechtigt ist jeder, ausgenommen Mitarbeiter der beteiligten Firmen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist leider nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
auf Basis von Erbsen proteinreich ohne Soja ohne Palmfett im veggie Kühlregal +7°C verlosen ein HARIBO-Herbstpaket* *Abbildung ähnlich Ritter Sport* Bunte Vielfalt Schokolade, versch. Sorten, *ausgenommen sind die Sorten mit höherem Nussund Kakaoanteil 1kg = 8,80 100g Tafel 0 88 Meica Saft-Bockwurst in Eigenhaut 1kg = 8,28 6 Stück = 380g Glas 1 49 EDEKA Bio Knäckebrot versch. Sorten 1kg = 9,95 200g Beutel 1 99 EDEKA Bio Dinkelkrusti knusprige Dinkelbrötchen mit Sonnenblumenkernen, zum Fertigbacken, gefroren 1kg = 4,50 420g Beutel 1 89 Dr. Oetker Kuchenbackmischungen versch. Sorten, 1kg = 7,93-4,44 280-500g Packung 2 22 Bahlsen Comtess saftiger Rührkuchen, versch. Sorten 1kg = 4,26 350g Stück 1 49 Café Intencion Pads 16er Packung 2 79 Nippon Häppchen ZB oder Choco Crunchies 1kg = 5,55 200g Packung 1 11 Thiele Tee Tassenbeutel 1kg = 33,27 100x1,5g Packung 4 99 Popp Bruckmann DelikatessMayonnaise oder Remoulade 80% P anzenölgehalt 1l = 4,58 500ml Flasche 2 29 EDEKA Bio Wiener Spitzenqualität, im zarten Saitling, knackig im Biss 1kg = 12,45 4x50g = 200g Packung 2 49 Bonduelle Feine Auslese Erbsen & Möhrchen, Junge Erbsen, Garten-Erbsen oder Erbsen & Möhren versch. Sorten 1kg = 3,74 400g Dose 0 99 Hela TomatenKetchup aus 70% Tomatenmark, versch. Sorten 1l = 5,97 300ml Flasche 1 79 EDEKA Bio Kaffeeauslese gemahlener Röstkaffee, aromatisch, 100% Arabica 1kg = 9,98 500g Packung 4
Lavazza Espresso
Caffè Crema ganze Bohne, versch. Sorten 1kg Beutel
99
oder
Langnese Magnum Multipackungen, versch. Sorten*, gefroren 4/6/3er Packung 2 29 Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke* versch. Sorten, gefroren, *ausgenommen sind die Sorten kernig & kräftig 9/6er Beutel 1 49 Gustavo Gusto Steinofenpizza extra luftig versch. Sorten, gefroren 1kg = 8,03/7,01 310/355g Packung 2 49 1 59 McCain Frites 1-2-3 Original, Deluxe, Curvers, Crispers, Airfryer-, Western, gefroren 1kg = 3,18/2,65/2,12 500/600/750g Beutel Schöller Mövenpick feine Eiskreationen, mit frischer Sahne, versch. Sorten, gefroren 1l = 2,34/2,21 850/900ml Schale 1 99 Guhl Shampoo oder Spülung versch. Sorten, (auch OnPack) 1l = 13,96/17,45 250/200ml Flasche 3 49 Tempo Taschentücher versch. Varianten, 30x10er, 24/20x9er, 2x90er Packung 2 99 IAMS Naturally Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 5,76 85g Beutel 0 49 Kneipp Schaumbäder versch. Varianten 1l = 8,23 400ml Flasche 3 29 Fit Geschirrspülmittel versch. Varianten 1l = 2,38 500ml Flasche 1 19 Frosta Backofen- o. Pfannen sch versch. Sorten, gefroren 1kg = 11,63/11,16 240/250g Packung Schlemmer let o. Fischstäbchen versch. Sorten, gefroren 1kg = 7,75/6,20 360/450g Packung Veggie Fischburger/Stäbchen, Schlemmer let versch. Sorten, gefroren 1kg = 9,30/7,44/7,75 300/375/360g Packung 2 79 EDEKA Bio Gemüse Blumenkohl, Suppengemüse, Brechbohnen, Broccoli, Blattspinat, Kaisergemüse, Karottenscheiben, Erbsen, gefroren 1kg = 3,70/2,47 300/450g Packung 1 11 2 29 Odol-med3 Zahncreme oder Mundspülung versch. Varianten 1l = 30,53/4,58 75/500ml Tube/Flasche Persil Vollwaschmittel versch. Varianten 1WA = 0,34/0,27 16/20 Waschanwendungen 5 49 Rexona DeoSpray oder Roll-On versch. Varianten 1l = 39,80/13,27 50/150ml Dose 1 99 Duschdas Duschgel versch. Varianten 1l = 4,40 225ml Flasche 0 99 *ausgenommen sind die Sorten Magnum Classic, Magnum Almond und Magnum White
SCHÖNEMOORER STRASSE 72 27753 DELMENHORST Telefon 04221 9353-0 BRENDELWEG 5 27755 DELMENHORST Telefon04221 9356-0 OLDENBURGER STRASSE 74 27753 DELMENHORST Telefon04221 9354-0 BREMER STRASSE 78-82 27751 DELMENHORST Telefon04221 9358-0 WINDMÜHLENWEG 1 27777 GAN.-BOOKHOLZBERG Telefon04223 7090-0 RAIFFEISENSTRASSE 1 27777 GANDERKESEE Telefon04222 9443-0 UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE SIND JEDERZEIT AUCH DIGITAL ERREICHBAR: Einfach QR-Code scannen oder www.inkoop.de/angebote als Favorit/Lesezeichen sichern. Aperol ital. Aperitif, 11% Vol. 1l = 14,27 0,7l Flasche 9 99 Arizona Green Tea, Pomgranate, Peach, Blueberry + 0,25 Pfand 1l = 0,99 1,5l PET-DPGFlasche 1 49 Baden BIOSpätburgunder 1l = 8,65 0,75l Flasche 6 49 Monster Energydrink taurin- und koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,54 0,5l DPG-Dose 0 77 Berentzen Traditionskorn, Strothmann Weizenkorn oder Kräuter 32% Vol. 1l = 6,84 0,7l Flasche 4 79 Haake Beck versch. Sorten, + 3,50 Pfand 1l = 1,21 25x0,33l Flasche 9 99 Paulaner versch. Sorten, + 3,10 Pfand 1l = 1,40 20x0,5l Flasche 13 99 Jim Beam White Whisky, Apple, Honey, Peach, Bl. Cherry, Sunshine, 40/32,5% Vol. 1l = 15,70 0,7l Flasche 10 99 Frankreich Grand Sud Weine versch. Sorten 1l Flasche 2 99 Rabenhorst versch. Sorten 1l = 5,70 700ml Flasche 3 99 Pfalz Erben Weine versch. Sorten 1l = 4,65 0,75l Flasche 3 49 EDEKA Frucht- oder Saft-Liebe Fruchtsäfte oder Nektare, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l PET-DPGFlasche 1 19 Martin Schongauer Weine versch. Sorten 1l = 6,65 0,75l Flasche 4 99 Krombacher Bierspezialitäten versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig und alkoholfrei, + 0,48 Pfand 1l = 1,86 6x0,33l Flasche 3 69 Warsteiner versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,26/1,00 24x0,33l/20x0,5l Flasche 9 99 Mariacron Weinbrand, 36% Vol. 1l = 8,56 0,7l Flasche 5 99 Coca-Cola versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,74 1,5l PET-DPG-Flasche 1 11 Baileys Irish Cream 1l = 15,70 0,7l Flasche 10 99