Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung
SONNTAG, 22. OKTOBER 2023
NR. 3371/33. JAHRGANG
Date mit Queen of Metal
Lust am Leben
Wieder keine Punkte
Autogrammstunde mit Doro beim Media Markt
Inspirationsmesse behandelt ganzheitliche Gesundheit
Warum Werder mit dem 0:1 in Dortmund trotzdem leben kann
Anzeige
Nachnutzung am Kirchpark Alexander Mittag und Helmut Blauth laden für kommenden Freitag, 27. Oktober, 15 Uhr, zum Ortstermin an der Ecke Bremer Straße / Wittekindstraße ein. Ziel ist ein fachlicher Austausch über die Grünfläche am Kirchpark und dessen Entwicklungspotenzial. (klk)
Halloweenparty in der Villa Gemeinsam Halloween feiern inklusive passender Speisen ist am Freitag, 27. Oktober, im Familienzentrum Villa möglich. Im gespenstisch geschmückten Großen Saal an der Oldenburger Straße 49 legt DJ Fabian von 17 bis 20 Uhr auf. Der Eintritt ist frei. Kostüme sind erwünscht. (klk)
Hollandmarkt in Wiesmoor WIESMOOR Über 35 Händler bringen mit Kibbeling, Poffertjes, Lakritz und weiteren niederländischen Spezialitäten, Handwerkskunst und Unterhaltung für die ganze Familie am heutigen Sonntag ein Stück Holland nach Ostfriesland. Der Hollandmarkt findet auf dem Gelände von Buss an der Kanalstraße statt. Darüber hinaus ist das Einrichtungshaus von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen. (ble) – Anzeige – Anzeige www
Ausbildungder KlassenB, BE, C, CE,C1, C1E,T, L, AM,A1, A2,A DEKRA nach AZAV zertifiziert
UNSERE LAUFENDEN KURSTERMINE
NOVEMBER: 06.11.2023 DEZEMBER: 17.12.2023 Lkw-Weiterbildung Modul 11.12.2023 Lkw-Weiterbildung Modul 1 –5:1–5: Ab Mo., 10.10.2022 Beschleunigte Grundqualifikation ab 13.11.2023 Mo. 5.9.2022 Beschleunigte Grundqualifikation Fahrschule Ohsmer GbR
Delmenhorst · Ganderkesee-Bookholzberg · Tel. 04221 - 187 66
www.ohsmer.de
Laut dem ADAC ereignet sich in Deutschland rechnerisch alle zwei Minuten ein Wildunfall. Im vergangenen Jahr meldete der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) rund 265.000 Wildunfälle. Foto: Konczak
Wildunfall – und jetzt? Polizei informiert über das Verhalten nach einem Wildunfall / Auffangstation für verletzte Fundtiere K I M L AU R A K O N R A D Insgesamt 1.009 Wildunfälle wurden im vergangenen Jahr der Polizei im Landkreis Oldenburg gemeldet, in der Stadt Delmenhorst waren es lediglich 24 Ereignisse. „Die hohen Zahlen im Landkreis lassen sich damit erklären, dass es ein sehr großes Gebiet mit sehr hohem Waldanteil ist“, erklärt Albert Seegers, Pressesprecher der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburger-Land/Wesermarsch. In diesem Zusammenhang gibt die Polizei Tipps, wie man sich als Verkehrsteilnehmer in den verschiedenen Situationen verhalten soll, wenn es zu einem Wildunfall kommt beziehungsweise wie man einen Zusammenstoß vermeidet: Ist es zu einem Zusammenstoß zwischen Auto und Tier gekommen, so muss die Polizei verständigt und die Unfallstelle mit einem Warndreieck abgesichert werden. Für den Anruf kann der Notruf unter 110 gewählt werden, alternativ die Durchwahl der örtlichen Dienststelle. Für die Polizeiinspektion Delmenhorst/Olden-
burger-Land/Wesermarsch gilt Darüber hinaus sollte man das die Telefonnummer 04221 / Fernlicht ausschalten sowie hu1 55 90. Bei dem Anruf muss der pen und das Warnblinklicht angenaue Standort durchgegeben schalten, um den nachfolgenden und den Gegenverkehr zu warwerden. „Die Polizei verständigt die nen. „Wildtiere sind meistens für den Bereich zuständigen nicht allein unterwegs“, weiß Jäger innen und Jäger, die sich Seegers. Finder von verletzten Tieren auf die Suche nach verletzten und geflüchteten Tieren bege- wie Hund, Katze, Kaninchen ben. Notfalls müssen verletzte und Meerschweinchen können Tiere auch von der Polizei von den Tierschutzverein Delmenhorst (TSV) kontakihrem Leiden ertieren. Zu erreichen löst werden“, erWildtiere sind ist dieser telefoklärt Seegers. Nach meistens nicht nisch unter der Unfallaufnah0 4 2 21/6 8 9 01 5 0 . me erhalten die allein unterwegs Der TSV nimmt die beteiligten VerFundtiere auf und keh rstei l neh mer für ihre Versicherung eine Be- kümmert sich um sie. Sollten kleinere Wildtiere wie scheinigung. Wie kann ein Wildunfall ver- Eichhörnchen, Vögel oder Igel hindert werden? Wie in allen verletzt aufgefunden werden, Fällen rät die Polizei zum vor- sollte die dafür zuständige Aufausschauenden Fahren: „Gerade fangstation kontaktiert werden. beim Durchfahren von bewalde- „Für Wildvögel ist der Wildvoten Gebieten und in den frühen gelpark in Rastede zuständig, Morgen- und Abendstunden gilt dorthin vermitteln wir auch, es die Geschwindigkeit zu redu- wenn uns eine Wildvogelmeldung erreicht“, weiß Ulrike Bützieren und bremsbereit zu sein.“ Sollten sich Wildtiere auf der he-Klasen, Pressesprecherin des Fahrbahn aufhalten, gilt es zu TSV. Die Telefonnummer lautet: bremsen, das Lenkrad festzu- 04402 / 98 54 44. Für Eichhörnhalten und nicht auszuweichen. chen gibt es eine Auffangstation
in Bremen, die von Jürgen Conrad geleitet wird. Diese ist telefonisch unter 0179 / 7 42 44 79 zu erreichen. Weitere Informationen unter: eichhoernchen-notrufbremen.de Wer einen verletzten Igel im eigenen Garten oder unterwegs findet, kann sich an die Igelfreunde wenden. Sie sind zeitweise telefonisch unter 01575 / 5 02 19 73 oder über die Webseite netzwerk-igelfreunde.de erreichbar. Sollten Verkehrsteilnehmer unsicher sein, wenn sie einen Wildtierkadaver, verletzte Wildoder Haustiere auf der Straße sichten, kann man die Polizei über die Durchwahl der örtlichen Behörde anrufen. Laut dem ADAC besteht keine Pflicht, einen Unfall mit einem Haustier zu melden. Aus Sicht des Tierschutzes und dem Tierhalter zuliebe, sollte es dennoch gemeldet werden. Im Einzelfall könnte der Verursacher bei Nichtmeldung wegen Unfallflucht oder Tierquälerei angezeigt werden. Weitere Informationen und die Möglichkeit die Fundtiere zu melden, um den Tier- und Artenschutz zu verbessern, gibt es online unter tierfund-kataster.de
Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP-Standard: Kurzstrecke (niedrig) 6,9 l/100km, Stadtrand (mittel) 5,2 l/100km, Landstraße (hoch) 4,6 l/100km, Autobahn (Höchstwert) 5,7 l/100km,Kraftstoffverbrauch (kombiniert) 5,4 l/100km CO2-Emissionen (kombiniert) 122 g/km
Volkswagen e-up! UNITED
EZ: 05/2021, 61 kW (83 PS), 11.280 km, Elektro, Anschlussgarantie bis 05/2026 oder 100.000 km, Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, Digitaler Radioempfang DAB+, Geschwindigkeitsregelanlage, Klimaanlage „Climatronic“ mit Aktiv-Kombifilter, Leichtmetallräder 15-Zoll, Maps + More Dock, Regensensor Rückfahrkamera, Vordersitze beheizbar u.v.m. € 19.740,-
Volkswagen Taigo 1.0 TSI Life
EZ: 10/2023, 81 kW (110 PS), 10 km, Benziner, App-Connect (Navigation über App-Connect möglich), Digital Cockpit mehrfarbig verschiedene Info-Profile wählbar, Digitaler Radioempfang DAB+, Leichtmetallräder 16- Zoll, Klimaanlage „Air Care Climatronic“, LED-Scheinwerfer, Multifunktionslenkrad in Leder, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Telefonschnittstelle Bluetooth, Vordersitze beheizbar, u.v.m. € 23.940,-
Skoda Octavia Combi 1,8 TSI Style
EZ: 11/2017, 132 kW (179 PS), 97.371 km, Benziner, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar + elektr. anklappbar, Einparkhilfe vorne und hinten, Geschwindigkeits-Regelanlage, Lendenwirbelstütze vorne, Leichtmetallräder 17-Zoll, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Scheinwerfer LED, Sitzheizung vorn, SmartLink (Apple CarPlay/Android Auto), u.v.m. € 17.340,-
Seat Ateca 1.5 TSI ACT Xcellence
EZ: 09/2019, 110 kW (150 PS), 56.260 km, Benziner, Außenspiegel elektrisch verstell-, heiz- und anklappbar, BeatsAudio Soundsystem, Full Link (MirrorLink, Apple CarPlay und Android Auto), Geschwindigkeits-Regelanlage, Klimaanlage Climatronic 2-Zonen, Leichtmetallräder 18-Zoll, Navigationssystem, Scheinwerfer LED, Sitzbezug / Polsterung: Leder / Alcantara, Totwinkel-Assistent mit Auspark-Assistent, u.v.m. € 21.940,-
Ihr Volkswagen Service-Partner Autohaus Bartels GmbH Auf der Nordheide 19-21, 27798 Hude, Telefon (04408) 93993, www.autohausbartels.de
Service
Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
TESTEN SIE UNSERE ERSTKLASSIGE AUSWAHL – SOFORT VERFÜGBAR!
@autohaus_bartels