Delme Report vom 12.11.2023

Page 1

Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung

SONNTAG, 12. NOVEMBER 2023

NR. 3374/33. JAHRGANG

Bäume bleiben erhalten

Abwehrstarke Eintracht

Ab morgen mehr „Miteinander“

Gemeinde Ganderkesee will bessere Standortbedingungen

Wie Werder gegen Frankfurt zum Erfolg kommen will

Neues Sozialcafé auf der Nordwolle nimmt seinen Betrieb auf

Anzeige

Delbus-Linie 206 wird umgeleitet Aufgrund einer Vollsperrung der Straße Hundertster Weg wird die Delbus-Linie 206 ab morgen bis voraussichtlich 1. Dezember in beide Richtungen umgeleitet. Die Haltestellen „Brahmsstraße“ und „Mozartstraße“ entfallen. Ersatzweise werden die Haltestellen „Bachstraße“ und „Delmodstraße/Friedhof“ bedient. (ble)

Heute: Trauermusiken des Barock Trauermusiken des Barock erklingen am heutigen Sonntag um 17 Uhr in der evangelischen Stadtkirche. Es singt das Calliope Vocalensemble; begleitet wird es von der Musique-Manufactur. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte für die Kirchenmusik wird gebeten. (ble)

Zurück im Faschingsglück Faschingsprinzessin Bettina I. (Gottschalk), Prinz André III. (Roos), das Kinderprinzenpaar Jette I. (Westermann) und Toni I. (Roos) sowie die Ehrendamen wurden gestern nach zwei Amtszeiten in den wohlverdienten Tollitätenruhestand verabschiedet. Am 11.11. wurde das Geheimnis um die Nachfolger gelüftet: fasching-ganderkesee.de (DR)

– Anzeige – Anzeige

Hier gibt es nichts zu sehen. Besucher des Haus Coburg müssen auf einen Teil der aktuellen Ausstellung „raumlaborberlin. Modelling Futures“ derzeit verzichten. Foto: Konczak

Zugang zu Kunst ist gesperrt Brandschutzbestimmungen behindern den Ausstellungsalltag im Haus Coburg BR IT TA L EHNER Seit über 20 Jahren entwirft und fertigt das Kollektiv „Raumlaborberlin“ im urbanen Raum, sprich auf einer Straße oder einen Platz, temporäre Architekturen mit künstlerischem Anspruch. Die Werke sind immer Gebrauchsarchitekturen, die soziale Interaktion stiften sollen. Die Passanten können unbeteiligte Beobachter bleiben oder zum Akteur werden. So spannend, so flüchtig. Das sollte in Delmenhorst anders sein. In der Städtischen Galerie Delmenhorst Haus Coburg

Ausbildungder KlassenB, BE, C, CE,C1, C1E,T, L, AM,A1, A2,A DEKRA nach AZAV zertifiziert

sollte ursprünglich bis zum 28. Januar 2024 eine Ausstellung die seltene Gelegenheit bieten, die oft temporären und örtlich verstreuten Projekte von „Raumlaborberlin“ der vergangenen Jahre kennenzulernen und über die Zukunft zu spekulieren. Auf der Internetseite der Städtischen Galerie findet man jedoch den Hinweis „Ein Teil der Ausstellungsfläche steht momentan für den Besuch nicht zur Verfügung“. Im Gegenzug dürfen sich die Besucher des Kunstmuseums an der Friedrich-Ebert-Allee / Ecke Fischstraße bis auf Weiteres über freien Eintritt freuen, müssen

dafür jedoch auf die zugehörigen Erklärungen und Hintergrundinformationen zu den im ersten Obergeschoss gezeigten Installationen und Positionen verzichten. Denn genau diese Nachschlagewerke befinden sich im gesperrten zweiten Obergeschoss der ehemaligen Bürgervilla. Die Sperrung hat brandschutztechnische Gründe. Nicht aufgrund von einem aktuellen Vorfall, sondern weil im Rahmen einer überfälligen Begehung festgestellt wurde, dass dieser Bereich im Brandfall zwar über das Treppenhaus ausreichend gelüf-

tet, aber nicht rechtzeitig geräumt werden kann. Die Akteure des Kollektivs „Raumlaborberlin“ sind verärgert und fordern von der Stadtverwaltung kurzfristig eine Übergangslösung, um Besuchern den gesperrten Bereich zugänglich zu machen. Die Alternative ist der vorzeitige Abbruch der Ausstellung. Markus Adam (SPD) erhielt auf seine Nachfrage in der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport am vergangenen Mittwoch vom Ersten Stadtrat Markus Pragal die Antwort, dass man auf der Suche nach einer Lösung für das Problem sei.

Weniger kostenfreie Parkplätze in Delmenhorst

UNSERE LAUFENDEN KURSTERMINE

In der Stadt Delmenhorst sollen gen Bereiche an der Oldenburger sogenannte kostenpflichtige Straße und der Cramerstraße Schwerpunktparkplätze am Ro- ausgeweitet und in der Rudolfsenhof, an der Orthstraße, Am Königer-Straße die GebührenWehrhahn, an der Weberstraße pflicht wieder eingeführt werund an der Koppelstraße entste- den. 1,50 Euro würden pro StunLkw-Weiterbildung Modul 11.12.2023 Lkw-Weiterbildung Modul 1 –5:1–5: Ab Mo., 10.10.2022 hen. Ebenfalls im Gespräch ist de fällig. Zusätzlich soll das ParBeschleunigte Grundqualifikation ab Mo. 5.9.2022 Beschleunigte Grundqualifikation 22.01.2024 Ihr Partner für Heizung · Sanitär · Lüftung der vordere gepflasterte Bereich ken auf dem Seitenstreifen teuFahrschule Ohsmer GbR mit markierten Stellplätzen auf rer (2 Euro pro Stunde) und auf Wir gratulieren zu 110 Jahren und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! Delmenhorst · Ganderkesee-Bookholzberg · Tel. 04221 - 187 66 den Graftwiesen. Darüber hin- maximal zwei Stunden begrenzt www.ohsmer.de aus sollen die gebührenpflichti- werden.

JANUAR : 15.01.2024 FEBRUAR : 12.02.2024

Vorab muss der Rat der Stadt Delmenhorst aber noch über die neue Parkgebührenordnung abstimmen. Sollte es für den Vorschlag eine Mehrheit geben, müssen 15 zusätzliche Parkscheinautomaten angeschafft und die Beschilderung im Stadtgebiet aktualisiert werden. Die Kosten hierfür würden sich auf rund 70.000 Euro belaufen und

müssten im Haushalt 2024 berücksichtigt werden. Dem gegenüber stünden mögliche Mehreinnahmen in Höhe von zirka 420.000 Euro im Vergleich zu den Einnahmen aus den Jahren 2022/2023. Auf dem hinteren Teil der Graftwiesen könnte weiterhin kostenfrei und zeitlich unbegrenzt geparkt werden. (ble)

Wildeshausen Martinsmarkt

Wildeshauser Innenstadtfest

123 Jahre JubiläumsAngebot

auf reguläre Ware 20 -70%

27793 Wildeshausen | Spenglerstraße 1 | Tel 04431 99090 | paulschmidt.celseo.de

Wir wünschen viel Spaß!

Besuchen Sie uns im Shop Westerstraße 14

HERZOG FLEISCHWAREN GmbH

HEUTE

Inh. Michael Parus Stockenkamp 5, 27793 Wildeshausen

verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr Laternenumzug 18 Uhr

Herrlichkeit 13

Alle Wege führen zum Amtshaus... Wir freuen uns mit Ihnen auf einen kulinarischen Mai.

Am Markt 4 Westerstraße 33

Huntestraße 10 - 12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Delme Report vom 12.11.2023 by Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH - Issuu