Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung
SONNTAG, 3. DEZEMBER 2023
NR. 3377/33. JAHRGANG
Lichterfest in Hude
Kochbuch für Grünkohl
Heute gehen die Lichter an
Am 8. Dezember locken leuchtende Shoppingfreuden
50 Rezepte aus 27 Ländern mit spannenden Fakten
Traditionelles Weihnachtshaus leuchtet jeden Tag bis Silvester
Anzeige
Platz für mehr Geflüchtete Neuer Abschnitt im St.-Josef-Hospital hergerichtet griff man weitgehend auf den Bestand zurück. Einiges stammt 135 Geflüchtete leben derzeit in noch aus der Zeit der großen der Gemeinschaftsunterkunft im Flüchtlingswelle 2015/16. Matratehemaligen St.-Josef-Stift an der zen sowie Bettwäsche gibt es aus Westerstraße. Schon in der kom- einem Lager je nach Bedarf. Ihre menden Woche bekommen sie Erstausstattung nehmen die neue Mitbewohner, denn auch Flüchtlinge auch im Falle eines das erste Obergeschoss ist nun Umzugs mit. Wer mit wem in welhergerichtet. Bei maximaler Aus- ches Zimmer zieht, bestimmen lastung finden jetzt 300 Men- die Betreuer vor Ort: In einem schen eine Bleibe auf Zeit in der Acht-Bett-Zimmer beispielsweise alten Klinik. Ende Januar soll werden möglichst dann auch acht dann auch die oberste Etage fer- alleinreisende Männer, acht altig sein – insgesamt 350 Personen leinreisende Frauen oder eine Fakönnte das Domizil dann auf- milie untergebracht. Manche nehmen. Die Stadt Delmenhorst Räume verfügen über ein Badekann damit ihre bis zum 31. März zimmer, andere Bewohner teilen 2024 geltende Aufnahmepflicht sich ein Gemeinschaftsbad. Eine erfüllen, wie Fachdienstleiter große Küche, in der die Geflüchteten auch selbst Thomas Lauts kochen, steht albeim Gang durch 15 neue Geflüchtete len zur Verfüdie fertigen Räukommen donnerstags gung. Ein Kühlme an der Westerschrank befindet straße erklärt. in der Stadt an sich in jedem An jedem DonZimmer. Und nanerstag kommen 15 neue Geflüchtete in der Stadt türlich dürfen Waschräume mit an, die auf die Gemeinschaftsun- Trocknern nicht fehlen. Alles in allem wird die Gemeinterkünfte im früheren St.-JosefStift und am Reinersweg verteilt schaftsunterkunft gut angenomwerden. Die Aufnahme findet an men, wie Gabi Baumgart von der der Westerstraße statt. Der Emp- betreuenden AWO bestätigen fang ist 24 Stunden am Tag, sie- kann. Spezielle Wünsche seien ben Tage in der Woche, besetzt. selten. Einem großen Wunsch kaDie Zimmer im neu hergerichte- men die Verantwortlichen allerten Obergeschoss sind von unter- dings gern nach: Fenster, die sich schiedlicher Qualität. Ein geflies- abdunkeln lassen. Elemente wie ter Raum etwa wird zuletzt belegt Teppiche wiederum seien aus oder kann auch einem nötigen Brandschutzgründen nicht erQuarantäne-Aufenthalt dienen. laubt. Immerhin sind die Ge80 Prozent der alten Böden wur- meinschaftsunterkünfte nicht für den wiederverwendet, Fliesen einen Daueraufenthalt gedacht. ausgeflickt. Bei der Ausstattung Die Stadt ist bemüht, die GeflüchBR IT TA BUNTEMEY ER
Unfallfahrer ins Ausland geflohen Beim tödlichen Unfall mit Fahrerflucht vom 19. November soll ein 21-Jähriger am Steuer gesessen haben. Er ist wohl ins Ausland geflüchtet, die Polizei fahndet mit Hochdruck. Laut den Beamten hatte sich der 21-jährige Sohn der Halterin, der ebenfalls in dem Auto saß, bei der Polizei gemeldet. Außerdem war noch eine 20-jährige Frau in dem Wagen. (bbr)
Erlebnisbereich geschlossen Der Erlebnisbereich der Grafttherme ist wegen Revisionsarbeiten vom 4. bis 26. Dezember geschlossen. Am Donnerstag, 7. Dezember, ist die gesamte Grafttherme ab 17 Uhr ebenfalls geschlossen. Anlass ist eine interne Veranstaltung. (DR)
Kerzenprozession für Verstorbene Der ökumenische Trauerkreis lädt für den morgigen Montag, 4. Dezember, 14 Uhr, zur Jahreserinnerungsandacht mit Kerzenprozession für die Verstorbenen ein, die 2023 bei den anonymen Urnentrauerfeiern begleitet wurden. Treffpunkt ist die Kapelle auf dem Friedhof Bungerhof an der Friedensstraße. Angehörige, Freunde, Nachbarn, alle, die sich mit den Verstorbenen verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen. (bbr) Anzeige
WERDE AUCH DU JETZT
FAHRLEHRER/IN! ANHÄNGER MOTORRAD ANHÄNGER ANHÄNGER ANHÄNGER AUTO MOTORRAD MOTORRAD MOTORRAD LKW AUTO AUTO AUTO LKW LKW LKW mehr! Vieles ...und mehr! mehr! mehr! Vieles Vieles Vieles ...und ...und ...und
Mit unserer neuen Verkehrsfachschule sind wir zertifizierter und zugelassener Bildungsträger für Bildungsmaßnahmen nach AZAV.
Delmenhorst 04221-59 26 439
✉ info@fahrschule-wichmann.com
teten möglichst zeitnah in Wohnungen unterzubringen. Bis dahin haben sie, nach allen Strapazen ihrer Flucht, eine sichere gemeinsame Bleibe gefunden. Fünf Millionen Euro steckt die Stadt in die Herrichtung des ehemaligen St-Josef-Stifts, einschließlich Sozial- und Schulungsräumen. Für Familien gibt es einen Bereich, in dem sie – je nach Interessen – zusammen mit den Betreuern verschiedene Angebote wahrnehmen können. „Sie brauchen etwas zu tun“, sagt
Baumgart, die mit ihrem engagierten Team vieles möglich macht. Ein Mitarbeiter helfe sogar nach Feierabend beim Deutschlernen. Der „soziale Frieden“, dessen Wichtigkeit von allen Beteiligten betont wird, scheint auch nach außen zu wirken. Manchmal, erzählt Baumgart, würden Menschen aus der Stadt anklopfen, um Lob und Anerkennung auszusprechen. „Von Angst und Vorurteilen ist da nichts zu spüren. Auch solch eine Resonanz kommt bei uns an.“
„Kinder Wunsch Baum“ steht nicht zur Disposition
ORIENTIEREN? DU MÖCHTEST DICH BERUFLICH NEU DU FÄHRST GERNE AUTO? Die
nächs t Terminen BE: 19 e: BE: 12 .2.24 .8.24
Die Zimmer verfügen über Hochbetten, Schränke, Kühlschränke und Sitzgelegenheiten. Foto: Konczak
Damit alle Delmenhorster Kinder – auch jene aus einkommensschwachen Familien – ein Weihnachtsgeschenk bekommen, organisiert das Familien- und Kinderservicebüro der Stadt seit 2010 die Aktion „Kinder Wunsch Baum“. In jüngster Vergangenheit kamen jedoch Gerüchte auf, dass eine Zukunft der Aktion ungewiss sein soll. Schuld daran soll die Stadtverwaltung sein.
Auf DELME-REPORT-Nachfrage teilt der städtische Pressesprecher Timo Frers jedoch mit, dass „die beliebte Aktion gar nicht zur Disposition steht.“ Im Fachausschuss habe man die Politik lediglich darüber informieren wollen, dass die Durchführung der Aktion einen nicht zu unterschätzenden Aufwand erfordere, den das Familien- und Kinderservicebüro mit Einsatz,
Engagement und Hingabe bewältige. Frers: „Da dies parallel zu den regulären Aufgaben im Bereich der Sachbearbeitung geschieht, entstehen hierbei entsprechende personelle Herausforderungen.“ Deshalb sei man in der Stadtverwaltung daran interessiert, Gespräche zu führen, um die Fortsetzung auch weiterhin gewährleisten zu können. „Zum aktuellen Zeitpunkt liegt
Sondermodell
Sondermodell
ab
jedoch noch keine abschließende Lösung vor. Es wird weiterhin aktiv an einer Lösungsfindung gearbeitet“, so Frers. Die Kinder-Wunsch-Baum-Aktion befindet sich derzeit in ihrer heißen Phase und die Vorbereitungen für die Geschenkausgabe laufen auf Hochtouren. Ebenfalls steht fest: Auch im Jahr 2024 und 2025 wird es die Kinder-WunschBaum-Aktion geben. (ble)
€ 239,001
monatliche Rate
Unser Preis ab
€ 33.990,-1
NISSAN QASHQAI N-CONNECTA 1.3 DIG-T Mild-Hybrid 4x2, 103 kW (140 PS), Benzin: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): niedrig: 8,6; mittel: 6,3; hoch: 5,5; Höchstwerte: 6,5; kombiniert: 6,4; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 145 (nach gesetzl. Messverfahren, Werte nach WLTP). Nissan Qashqai: Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km): 7 – 6,3; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 159 - 142 (nach gesetzl. Messverfahren, Werte nach WLTP).
SERE ÄMIEN AUF UN 23 DIVERSE PR RNE. 20 GE IN E SI CH N NO TE RA SICH AGEN. WIR BE SICHERN SIE RW GE LA N RE ÜGBA SOFORT VERF
Service
1 Fahrzeugpreis: € 33.170,-, zzgl. € 820,- Überführungskosten. Leasingsonderzahlung € 5.405,44, Laufzeit 48 Monate (48 Monate a € 239,-), 40.000 km Gesamtlaufleistung, Gesamtbetrag € 11.472,-, Gesamtbetrag inkl. Leasingsonderzahlung und Überführungskosten € 17.697,44. Ein Kilometer-Leasingangebot für Neuwagen der Nissan Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque SA Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Ein Angebot für Privatkunden. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 31.12.2023. Abb. zeigt Sonderausstattung.
www.wako.de
Autohaus WAKO, seit über 70 Jahren Ihr Ansprechpartner für Volkswagen! Wir warten und reparieren Ihren VW, Audi, Dodge, RAM, Skoda und Seat – garantiesicher! Selbstverständlich kümmern wir uns auch um Ihren Opel, Ford, BMW u. s. w.
Autohaus WAKO GmbH | 27755 Delmenhorst | Seestraße 1 | +49 (0)4221 9229– 0