Delme Report vom 10.12.2023

Page 1

Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung

SONNTAG, 10. DEZEMBER 2023

NR. 3378/33. JAHRGANG

Luft im Abstiegskampf

Erweiterung auf Friedhof

Gemütliches Budendorf

Werder mit Köpfchen zum 2:0 gegen den FC Augsburg

Neue Gedenksäulen geben Kriegsopfern Namen

WiB organisiert einen Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz in Bookholzberg

Anzeige

Lichterfahrt in Ganderkesee GANDERKESEE Die Landwirte bringen am kommenden Sonnabend, 16. Dezember, wieder Ganderkesee zum Leuchten. Ab 17 Uhr ziehen sie mit ihren weihnachtlich geschmückten Traktoren durch den Ort. Die Lichterfahrt soll zudem auf Spenden für das Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz aufmerksam machen. (bbr)

Mathematik zum Anfassen Familien und andere Gruppen haben heute letztmalig die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ im Nordwestdeutschen Museum für Industriekultur auf der Nordwolle zu besuchen. Besucher können in der Zeit von 10 bis 17 Uhr experimentieren. (ble)

Jüdisches Lichterfest Zum jüdischen Lichterfest wird im Beisein von Oberbürgermeisterin Petra Gerlach sowie Pedro Benjamin Becerra, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Delmenhorst, und Rabbinerin Alina Treiger am Dienstag, 12. Dezember, am Chanukka-Leuchter im Rathaus das Licht entzündet. (DR) – Anzeige – Anzeige

Diese Aufnahme stammt aus dem Jahre 2019. Damals fand das Lichterfest letztmalig im Rathaus sowie in der Markthalle statt. Ob es dorthin zurückkehren kann, ist ungewiss. Foto: dwfg

Das Lichterfest kehrt zurück Geändertes Konzept rund um die Stadtkirche feiert am 16. und 17. Dezember Premiere BR IT TA L EHNER Nach mehrjähriger Zwangspause dürfen sich die Delmenhorster und Delmenhorsterinnen endlich wieder auf das beliebte Lichterfest freuen. Da das Rathaus weiterhin nicht zur Verfügung steht und die Markthalle für das gesamte Fest nicht ausreichend Platz bietet, bot die Stadtkirchengemeinde die Kirche „Zur Heiligen Dreifaltigkeit“ als Alternative an. Gemeinsam mit der Stadtkirchengemeinde lädt die Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (DWFG) für das kommende Wochenende, 16. und 17. Dezember, zur Neuauflage ein.

Ausbildungder KlassenB, BE, C, CE,C1, C1E,T, L, AM,A1, A2,A DEKRA nach AZAV zertifiziert

Lkw-Weiterbildung Modul 11.12.2023 Lkw-Weiterbildung Modul 1 –5:1–5: Ab Mo., 10.10.2022 Beschleunigte Grundqualifikation ab Mo. 5.9.2022 Beschleunigte Grundqualifikation 22.01.2024 Fahrschule Ohsmer GbR

Delmenhorst · Ganderkesee-Bookholzberg · Tel. 04221 - 187 66

www.ohsmer.de

Im Inneren der festlich geschmückten Kirche präsentieren 25 Ausstellerinnen und Aussteller ein vielfältiges Angebot, das von Kinderkleidung über Schmuck und Steinbildern bis zu selbstgemachten Tees und Seifen reicht. Zur Freude der jüngeren Besucher wird ein Weihnachtsengel kleine Überraschungen verteilen. Ein Cafébereich mit selbstgebackenem Kuchen und fair gehandeltem Kaffee lädt zum Verweilen und zum Austausch ein – der Erlös des Kuchenbasars wird an die Delmenhorster Integrationslotsen gespendet. Passend zum Lichterfest erstrahlen im Außenbereich der Stadtkirche Lichtskulpturen mit

stadthistorischen Motiven. Sie wurden im Zuge des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“ erworben und angefertigt – kamen bislang aber noch nicht zum Einsatz. Kulinarisch abgerundet wird der Außenbereich mit Flammlachs, Spießbraten und Glühwein. Und natürlich darf die besinnliche Musik vom Posaunenchor nicht fehlen. Das Lichterfest öffnet am Sonnabend in der Zeit von 12 bis 18 Uhr. Der Sonntag beginnt mit einem Markt-Gottesdienst, welcher um 10 Uhr startet und direkt in das Lichterfest eingebunden wird. Die Stände sind bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.

Weihnachtskonzert lockt ins Kleine Haus

UNSERE LAUFENDEN KURSTERMINE

JANUAR : 15.01.2024 FEBRUAR : 12.02.2024

„Unser gemeinsames Ziel ist es, die Besucherinnen und Besucher in eine vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen“, sagt Lea Eichinger von der DWFG, „und das alles in und um die wunderbare Stadtkirche, die gerade in der Adventszeit eine besondere Wirkung entfaltet.“ Stadtkirchenpfarrer Thomas Meyer will mit dem Lichterfest auch das Potenzial der renovierten Kirche zeigen. „Ein Fest in dieser Form hatten wir in der Stadtkirche in den vergangenen 16 Jahren nicht“. Passend zum bevorstehenden 4. Advent wird auch der große Weihnachtsbaum im Altarraum bereits aufgestellt sein.

Festliche Musik zum Jahresabschluss: Beim Weihnachtskonzert der Musikschule der Stadt Delmenhorst (MSD) zeigen etwa 70 Schülerinnen und Schüler ihr Können. Die letzte MSD-Veranstaltung in diesem Jahr beginnt am Sonnabend, 16. Dezember, um 16 Uhr im Theater Kleines Haus, Max-Planck-Straße 4.

Das abwechslungsreiche Programm eröffnen traditionell die jüngeren Streich-Ensembles unter der Leitung von Sabine Besser. Die „Jungen Streicher“ sind dann noch einmal zu Beginn des zweiten Konzertteils gemeinsam mit Annett Becker-Ederts Jugend-Big-Band zu hören. Neben vielen solistischen Bei-

trägen für Gitarre, Klavier und Violine treten auch das Kammerorchester der MSD unter der Leitung von Leonard Trommel mit einer Ballade von Carl Reinecke für Querflöte und Orchester sowie das Percussion-Ensemble unter Andreas Pfeifer mit zwei Eigenkompositionen auf. Duette und Trios in verschiedenen Be-

setzungen sowie zwei Weihnachtslieder, die gemeinsam mit dem Publikum gesungen werden, runden das Konzert ab. Kostenlose Eintrittskarten können im MSD-Büro an der Schulstraße 19 abgeholt oder unter Telefon 04221/1 41 13 vorbestellt werden. Die Plätze sind nummeriert. (ble)

Volkswagen up! 1.0 move up!

EZ: 10/2018, 44 kW (60 PS), 35.970 km, Benziner, 4-Türer, elektrischer Fensterheber vorn, Ganzjahresreifen, Gepäckraumboden in 2 Höhen einstellbar und herausnehmbar, Klimaanlage, Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer, Radio „Composition“, Sitzheizung vorne, USB-Schnittstelle, € 9.440,u.v.m.

Volkswagen up! e-up! Max

EZ: 12/2021, 61 kW (83 PS), 7.900 km, Elektro, 4-Türer, Anschlussgarantie bis 12/2026 oder 100.000 km, Digitaler Radioempfang DAB+, Fahrlichtschaltung automatisch, Frontscheibe beheizbar, Geschwindigkeitsregelanlage, Klimaanlage „Climatronic“, Maps + More Dock, Rückfahrkamera „Rear View“, Vor€ 19.740,dersitze beheizbar, u.v.m.

Volkswagen T-Cross Life 1.0 l TSI

EZ: 07/2021, 81 kW (110 PS), 30.762 km, Benziner, App-Connect (Apple CarPlay & Android Auto), Anhängerkupplung abnehmbar, Automatische Distanzregelung „ACC“, Einparkhilfe vorn und hinten, Klimaanlage „Climatronic“, Mittelarmlehne vorn, Leder-Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen, Rückfahrkamera „Rear View“, Sitzheizung vorne, Spurhalteassistent „Lane Assist“, u.v.m. € 21.940,-

Volkswagen Tiguan2.0 TDI Highline 4M DSG

EZ: 05/2017, 176 kW (239 PS), 102.219 km, Diesel, Active Lighting System, Adaptive Fahrwerksregelung „DCC“, Anhängevorrichtung anklappbar, Automatische Distanzregelung „ACC“, Beifahrersitzlehne komplett umklappbar, LED-Scheinwerfer, Multifunktionslenkrad beheizbar, Parklenkassistent „Park Assist“, Rückfahrkamera € 26.940,„Rear View“, Vordersitze beheizbar, u.v.m.

Ihr Volkswagen Service-Partner Autohaus Bartels GmbH Auf der Nordheide 19-21, 27798 Hude, Telefon (04408) 93993, www.autohausbartels.de

Service

Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.

TESTEN SIE UNSERE ERSTKLASSIGE AUSWAHL – SOFORT VERFÜGBAR!

@autohaus_bartels


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.