Delme Report vom 06.04.2024

Page 1

Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung

SONNTAG, 7. APRIL 2024

NR. 3395/34. JAHRGANG

Beiträge gesucht

Wirtschaftsempfang

1. Inklusiver City-Lauf am 5. Mai

Sechste Nacht der Jugend am 7. Juni auf der Nordwolle

Unternehmenspreis für K-Nord und Tutima

Lauftreff-Leiter Ludger Norrenbrock über die Ziele der Sportveranstaltung

Anzeige

Wenn

dann Autohaus Müller Schmidt + Koch GmbH Syker Straße 49-53 | 27751 Delmenhorst Tel. 04221/9 73 05-0 | del@schmidt-und-koch.de

Nachnutzung für alte Feuerwehr Die Stadt sucht weiterhin eine Nachnutzung für das Objekt „Alte Feuerwehr Hasbergen“. Das Grundstück an der Bungerhofer Straße 5 soll als Erbbaurecht vergeben werden. Interessierte können ihre Konzepte für eine Nachnutzung bis zum 4. Juni einreichen. Alle Informationen zur Ausschreibung sind auf delmenhorst.de/erbbaurecht zu finden. (DR)

Delbus-Linien werden umgeleitet Aufgrund einer Baustelle im Hundertsten Weg wird die Delbus-Linie 206 ab 9. April umgeleitet. Die Haltestellen „Brahmsstraße“ und „Mozartstraße“ entfallen. Die Linien 207 und 212 werden wegen einer Sperrung der Thüringer Straße ab 8. April umgeleitet. Der Halt „Westfalenstraße“ entfällt“. Die stadtauswärtige Haltestelle „Thüringer Straße“ wird auf der Stedinger Straße (Linien 205 / 206 / 215) angefahren. (bbr)

Vorträge bei der Stenum Ortho Die Stenum Ortho am Heilstättenweg bietet am 8. April den Vortrag „Wenn die Schulter schmerzt – von gelenkerhaltenden bis endoprothetischen Verfahren“ an. Am 16. April geht es um Prothesen bei Hüftschmerzen. Beginn jeweils 17 Uhr. Anmeldung: 04223/710. (bbr) Anzeige

In den Sommerferien zum Führerschein!

(Pkw Klasse B) ✔ Theorie ✔ Praxis

Jetzt schnell anmelden! 04221/59 26 439

Somme rkur Start se 24.6.24 + 22.7.24

0179/21 43 070

Nach mehr als 20 Dienstjahren verlässt Hans-Ulrich Salmen (65) die Stadtwerke.

Foto: SWD

Hans-Ulrich Salmen wird Rentner Vertrag des Geschäftsführers der Delmenhorster Stadtwerke endet am 31. August 2024 BR IT TA L EHNER Bereits seit 2002 ist Hans-Ulrich Salmen Geschäftsführer der Stadtwerke Delmenhorst. Noch im vergangenen Jahr war sein Vertrag bis Ende 2025 verlängert worden. Doch in jüngster Zeit wurde eine frühere Trennung immer wahrscheinlicher. Am vergangenen Mittwoch ging plötzlich alles ganz schnell: Zunächst tagte der Verwaltungsausschuss, anschließend der Rat der Stadt Delmenhorst, danach der Aufsichtsrat der Stadtwerke und schließlich die Gesellschaftervertretung. Salmen und der Aufsichtsrat einigten sich einvernehmlich, Salmens Anstellung zum 31. August 2024 zu beenden. Der 65-Jährige will danach in den Ruhestand gehen. Das Verhandlungsergebnis ist nichtöffentlich. Es soll von einem durch eine unabhängige Rechtsberatungsgesellschaft erstellten Gutachten die Rede sein. Auf dieser Grundlage wurden Gespräche zwischen Rathaus und Salmen über eine vorzeitige Beendigung seines Engagements geführt. Die Abberufung Sal-

Samstag

06.

mens soll keine finanziellen Auswirkungen auf den Haushalt der Stadt haben. Aus dem Pressebüro der Stadt Delmenhorst kam lediglich die Info, dass „Herrn Salmen für die Geschäftsjahre 2022 und 2023 Entlastung erteilt wurde.“

Entlastung für die SWD-Geschäftsjahre 2022 und 2023 Darüber hinaus wurde bekannt, dass Oberbürgermeisterin Petra Gerlach sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Alexander Mittag (SPD) Salmen ausdrücklich für dessen engagierten Einsatz dankten und ihm für seinen Ruhestand alles Gute wünschen. Auf Nachfrage nach einem Statement von Salmen teilt die Pressestelle der SWD mit: „Herr Salmen schließt sich dem Statement der Stadt an und weist nochmal darauf hin, dass für 2022 und 2023 die Entlastung erfolgt ist.“ So harmonisch war es in der jüngsten Vergangenheit nicht zugegangen. Vor allem aus der

G SONNTA

Montag

08. . 07 URG

OLDENB

April

11 - 18 Uhr

April

April

enem mit verkaufsoff

auf ALLES

SONNTAG

*Nur gültig für Pluskartenkunden und die, die es werden möchten. Ausgenommen SALE und Toppreise. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

11 - 18 Uhrab 13 Uhr Verkauf g Beratun &

*

in O

LDENBURG

Politik musste sich der SWDGeschäftsführer harsche Kritik anhören. Ihm wurde vorgeworfen, die Trinkwassergewinnung in der Graft sowie deren Vernässung nicht mit dem nötigen Engagement voranzutreiben. Bekanntermaßen steht Salmen seit jeher einer Neuaufnahme der Trinkwasserförderung kritisch gegenüber und bezweifelt, dass ein neues Wasserwerk den gewünschten Einfluss auf die Vernässung hat. Unabhängig davon beschloss der Stadtrat bereits 2013 mit Mehrheit den Bau eines neuen Wasserwerks „An den Graften“. Seit rund einem Jahr liegt die behördliche Genehmigung vor. Anstatt die Planung voranzutreiben, präsentierte Salmen im Mai 2023 eine Vorstudie des renommierten Moorforschers Prof. Hans Joosten, wonach die Wiekhorner Wiesen einst ein Moor gewesen seien und aus ökologischer Sicht wieder vernässt werden müssten. Politik und Stadtverwaltung halten jedoch an ihren Plänen für ein neues Wasserwerk fest. Anfang 2024 forderte der Rat der Stadt in einer Sondersitzung die

Geschäftsführung der SWD dazu auf, basierend auf dem Ratsbeschluss vom 26. Juni 2013, zeitnah ein externes Planungsbüro zu beauftragen und der Politik innerhalb von drei Monaten einen Projektzeitplan für die baulichen Maßnahmen zur Wiederaufnahme der Trinkwasserförderung „An den Graften“ zu präsentieren. Dieser Forderung kam man bei der SWD bis jetzt nicht nach. Das Aktionsbündnis „Rettet die Graft“ möchte den Personalvorgang nicht bewerten. Dort zeigt man sich jedoch verwundert über die Entlastung für 2023 ohne Vorlage des geprüften Jahresabschluss 2023. Danach gefragt, was sie von einem neuen Geschäftsführer der SWD erwarten, teilt das „Rettet die Graft“-Bündnis mit: „Loyale und zeitnahe, aber auch wirtschaftliche Erledigung von Beschlüssen des Gesellschafters.“ Aufgrund der Beendigung seiner Tätigkeit bei den Stadtwerken wird Salmen auch seine leitenden Posten bei der Delmenhorster Abfallwirtschaft, dem Eigenbetrieb V VD und der Parkhaus GmbH verlieren.

SONNTAG, 07. APRIL IN OLDENBURG:

HOLLAND

MARKT

11 - 18 Uhr

35 STÄNDE mit holländischen Spezialitäten • Poffertjes & Süßwaren • Holland Frikandel & Backfisch • Frisches Obst und Gemüse • Textilien & Lederwaren • Farbenfrohe Blumen u.v.m.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Delme Report vom 06.04.2024 by Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH - Issuu