„Starke Partner“ Magazin Knapp 100 Seiten Wirtschaftskraft dank starker Unternehmen
Anzeige
Aktion vom 10. bis 25. Mai
Anzeigenzeitung
SONNTAG, 19. MAI 2024
Deutscher Mühlentag Am Pfingstmontag öffnen viele Mühlen ihre Tore
NR. 3401/34. JAHRGANG
Neue Ausstellung im Haus Coburg Einblick in Kunst und Lyrik einer künstlerischen Freundschaft
auf alles, was lange Arme und Beine hat.*
*A usgeschlossen sind Anzüge. Nicht kombi n ierbar mit anderen Aktionen und Rabatten.
Orgelkonzert am Pfingstsonntag
Unter dem Titel „Veni Creator Spiritus“ lädt Udo Honnigfort am heutigen Pfingstsonntag zu einem Kirchenkonzert ein. Ab 16.30 Uhr erklingt in der St.-Marien-Kirche an der Louisenstraße in Delmenhorst die Orgel. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. (klk)
Gottesdienst für Biker
Die Kirchengemeinde Zu den Zwölf Aposteln lädt für Sonntag, 26. Mai, um 11 Uhr zu einem BikerSegen-Gottesdienst in die Apostelkirche an der Breslauer Straße ein. Nach dem Gottesdienst gibt es ein Beisammensein bei Wurst und Getränken. Alle Einnahmen kommen dem Kinderhospiz „Löwenherz“ zugute. DR
Rock op Platt muss ausfallen
Die geplanten Vorstellungen von „Rock op Platt – Da lachen ja die Hühner“ des Niederdeutschen Theaters Delmenhorst (NTD) am 31. Mai und am 2. Juni müssen ersatzlos abgesagt werden. Grund dafür ist der gebrochene Fuß eines Schauspielers. Bereits bezahlte Karten können bei der Konzert- und Theaterdirektion in Delmenhorst zurückgegeben werden. DR
Anzeige
Sicherheitsbeschläge für Fenster und Türen zum Nachrüsten!
• Fenster
• Rollläden
• Markisen
• Wintergärten
• Tischlerei
• Insektenschutz
„Falsch ausgeführte Arbeiten“
Baum-Sachverständiger kritisiert Pflegeschnitt
BRITTA LEHNER
„Ich war zu dem Zeitpunkt der Pflegemaßnahme an den Friedenseichen in Schlutter und Adelheide nicht nur Angestellter der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLSTBV), sondern gehörte mit Kollegen zum absichernden Personal“, teilt Hendrik Wichmann telefonisch mit. Sein Anruf bezieht sich auf den Artikel „Tödliche Pflegemaßnahme?“ vom 12. Mai. Die Eichen, die nach Pflegemaßnahmen Ende Februar radikale Kürzungen ihres Astwerks hinnehmen mussten, stehen an der Ecke Holzkamper Damm / Adelheider Straße beziehungsweise auf dem Kreisel der Wildeshauser Straße in Schlutter.
Hendrik Wichmann stellt sich als staatlich anerkannter BaumSachverständiger vor. Er hat seine Stelle bei der NLSTBV zwischenzeitlich gekündigt. Der Vorgang mit den beiden Friedenseichen soll einer der Gründe für den Arbeitsplatzwechsel gewesen sein. „Ich habe mich und mein fachliches Wissen dort nicht mehr wertgeschätzt gefühlt“, nennt er als Begründung. Friedenseichen haben einen besonderen Stellenwert. Es handelt sich um Bäume, die ein Ortsbild prägen und schützenswert sind. Da sie häufig an Landstraßen und anderen stark befahrenen Straßen stehen, werden sie regelmäßig auf
ihre Standsicherheit und Vitalität überprüft. „Bei einer Überprüfung wurden Totholz und ein leichter Pilzbefall festgestellt“, sagt Wichmann. In der Folge vergab die für die Bäume zuständige Landesbehörde den Auftrag für ein Gutachten extern. Wichmann kritisiert, dass es sich „bei dem Gutachter und der im Anschluss mit den Pflegemaßnahmen beauftragten Firma um ein und dieselbe Person handelte.“
Kein Verständnis zeigt der Informant für den radikalen Rückschnitt. „Das geht weit über einen Kronenschnitt hinaus“. Es sei üblich, lediglich Totholz aus den Bäumen zu entfernen und Äste, die sich bis zu fünf Meter über dem Boden befinden, aus Sicherheitsgründen abzuschneiden. „Das dauert pro Baum in der Regel zwei bis drei Stunden. Bei dem vorliegenden Fall umfasste die Arbeitszeit rund neun Stunden“, kritisiert Wichmann. Darauf und auf die –nach seiner Ansicht falsch ausgeführten – Arbeiten habe er auch seine Vorgesetzten hingewiesen. Dort habe man von der Kritik aber nichts wissen wollen. Nach Rücksprache mit Hendrik Wichmann hat der DELME REPORT seine Kontaktdaten an die Stadt Delmenhorst weitergeleitet. Die Stadt Delmenhorst und die Staatsanwaltschaft Oldenburg stehen aus ermittlungstechnischen Gründen nicht für Gespräche zur Verfügung. Mehr auf Seite 2
Bei der im Februar beschnittenen Friedenseiche in Adelheide
noch Schnittspuren zu sehen.
Undercover unter Rechtsextremisten
Tobias Ginsburg liest am Mittwoch in der Volkshochschule Delmenhorst
Meisterbetrieb
Büro und Ausstellung:
Grüppenbührener Landstr. 27 (A 28, Abf. Ganderkesee/West, direkt an der B 212) Telefon: 04222/9424-0 27777 Ganderkesee Telefax: 04222/9424-24 info@gallas-tischlerei.de • www.gallas-tischlerei.de GALLAS TischlGmbHerei
Bestsellerautor Tobias Ginsburg recherchiert undercover schon seit Jahren unerkannt in schwierigen Kreisen. Sein Buch „Die Reise ins Reich“ aus dem Jahr 2021 führte ihn zu Rechtsextremisten, Reichsbürgern und anderen Verschwörungstheoretikern, die heute zum Teil im Bundestag sitzen. Ginsburg gelingt es durch Lesungen und Vorträge bundesweit, öffentlichkeitswirksam auf die Ge-
fahren durch Rechtsextremisten und Reichsbürger aufmerksam zu machen. Dabei zeigt er die Strukturen dieser Gruppierungen, die ein rechtsextremistisches Weltbild eint, auf. Gerade durch die Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen haben sich auch in Delmenhorst Gruppen von Verschwörungserzählern und Reichsbürgern etabliert, die teilweise öffentlich, teilweise im Verborgenen
aktiv sind. Eine Veranstaltung soll diese Erzählungen durch den Blick von innen veranschaulichen, die Gefahren offenlegen und zur Diskussion anregen. Die Geschichten, die Ginsburg erzählt, sind so erschreckend wie komisch – und sie berichten von Gefahren, die uns allen viel näher sind, als wir vielleicht glauben möchten. Am kommenden Mittwoch, 22. Mai, um 19 Uhr liest Ginsburg in der Volkshochschule (VHS) Delmenhorst, Am Turbinenhaus 11, auf der Nordwolle. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Breiten Bündnis gegen Rechts und der VHS. Sie wird gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie Leben“. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 04221/98 18 00, E-Mail info@vhs-delmenhorst.de oder auf vhs-delmenhorst.de/ginsburg. bbr
für Delmenhorst
und Umgebung
20%
LANGE STR. 76 27749 DELMENHORST T EL. 04221-1234564
Sommer AKTION bis zu 1.000€ sparen!* mit der PLUSkar te *Gilt für Pluskarten-Kunden und die, die es werden wollen. Ausgenommen Top- und Werbepreise. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültig bis zum 21.05.2024. Nur für kurze Zeit! JETZT sparen
sind immer
Foto: Konczak
Baumerhalt versus Verkehrssicherheit
Delme, Dampf, Durst
Wasser auf der Nordwolle –um dieses Thema dreht sich alles am heutigen Sonntag bei zwei Führungen des Nordwestdeutschen Museums für Industriekultur. Die rund 90-minütigen Rundgänge über das NordwolleGelände beginnen um 13 und 15 Uhr beim Museum, Am Turbinenhaus 10-12. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anlässlich des Internationalen Museumstages gibt Museumsführerin Ela Schulze interessante Einblicke zu verschiedenen Wasserarten als Durstlöscher, für die Waschlauge und die Toilettenspülung. Zudem informiert Schulze über Wasserdampf für den Antrieb und zur Luftbefeuchtung sowie über die Delme als Zu- und Abwasser. Welche Rolle der noch gut erhaltene Wasserturm auf dem Nordwolle-Gelände spielt, erfahren die
Teilnehmenden ebenfalls. Neben den beiden Führungen erhalten alle Gäste am Internationalen Museumstag freien Eintritt ins NordwolleMuseum. In zwei Häusern werden die Delmenhorster Industrie- und Stadtgeschichte gezeigt. Das Fabrikmuseum zeigt die wechselhafte Entwicklung der Nordwolle und erschließt in vielfältiger Weise das umliegende ehemalige Fabrikgelände. Beginnend mit vorzeitlichen Relikten über die Gründung der Burganlage im Mittelalter bis zur Entwicklung im 20. Jahrhundert macht das Stadtmuseum die Delmenhorster Stadtgeschichte anschaulich nachvollziehbar. Sonntags ist das Museum in der Zeit von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Erreichbar ist es über die Delbus-Haltestelle „Museum“ (Linien 201, 212 und 214). bbr
Welche Funktion der Wasserturm auf der Nordwolle hatte, erfahren die Teilnehmer der Führungen ebenfalls. Foto: Konczak
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz
oder Hotline: 04221/91 70 25
Vertriebsleitung: Sascha Carstens
Herausgeber: Weser Wochenblatt
Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 Redaktion Delme Report: Oldenburger Straße 21, 27753 Delmenhorst
Tel. (0 42 21) 91 70-0
E-Mail: redaktion@delmereport.de
Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de
Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de
Redaktion: Britta Lehner, 91 70-13; Britta Buntemeyer, 91 70-15; Kim Laura Konrad, 91 70-20
Fotos: Thomas Konczak, 91 70-24
Anz eigenannahme: 91 70-10
Anzeigenleitung: Claudia Schimanski, 91 70-11
Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 01. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-imbriefkasten.de Internet: www.delmereport.de Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH Verbreitete Auflage: 53.873 Exemplare mit WESER REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare
Do.: Fleischkäse aus dem Backofen mit Spiegelei, Leipziger Allerlei und Kartoffelpüree, Dessert € 9,50
BRITTA LEHNER
„Wir betrachten die beiden Stieleichen ebenfalls als wertvolle Bäume, deren Erhalt eine hohe Priorität hat“, betont Dr. Inka Bodmann von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLSTBV), Geschäftsbereich Oldenburg, bezüglich der beiden Friedenseichen, die am Holzkamper Damm/ Adelheider Straße sowie an der Wildeshauser Landstraße stehen.
„Beide Bäume sind allerdings über mehrere Jahre nur sehr wenig zurückgeschnitten worden, sodass sich sehr weit ausladende Äste gebildet haben“, sagt Bodmann. Gerade in der jüngeren Vergangenheit seien häufig Äste vom Wind abgebrochen worden. Aufgrund ihrer Lage an stark befahrenen Straßen habe die Behörde zum Erhalt der Verkehrssicherheit eingreifen müssen. „Die Bäume wurden in unserem Auftrag begutachtet. Die artenschutzrechtlichen Belange für baumpflegerische Maßnahmen sehen die Astabnahmen beziehungsweise den Rückschnitt bis maximal in den Starkastbereich vor“, erklärt die Sprecherin vom Geschäftsbereich Oldenburg der NLSTBV. Gerade im Falle einer akuten Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit – wie sie in diesen Fällen vorgelegen haben soll – seien stark eingreifende Maßnahmen sowie Einkürzungen an geschädigten Baumkronen notwendig. Für die Verkehrssicherheit sollen vor allem zwei Aspekte von Belang sein: zum einen die sogenannte Standsicherheit von Bäumen und zum anderen die Bruchsicherheit. Standsicher ist ein Baum, der sich mithilfe seines Wurzelwerks so im Boden verankern kann, dass er nicht
9,90
€ 9,90
Fr.: Kabeljaufilet in Eihülle gebraten mit Tomatensauce, mediterranem Gemüse und Salzkartoffeln, Dessert € 9,90 * € 10,90 * Sa.: Spießbraten mit Zwiebelringen, Bratensauce, buntem Gemüse und Kartoffelkroketten, Dessert € 9,90 * € 10,90 * So.: Rheinischer Sauerbraten mit Rosinensauce, Apfelrotkohl und Kartoffelklöße, Dessert € 11,50
12,90 * Salatbowl „Hähnchen“ mit Rucola, Möhren, Basmatireis, Brokkoli, Orangenfilets, Gurken, Paprika, gebratene Hähnchenbrust und Mango Dressing, Dessert € 10,90 * € 12,20 * Linsensuppe mit Fleischeinlage und Kochwurst, Dessert, Teller, ca. 0,5 l € 4,70 € 5,20 , Terrine, ca. 1 l
Das Foto zeigt einen Teil der Schäden an der Eiche, die an der B 213 steht, vor dem
Aufnahme wurde uns vom NLSTBV zur Verfügung gestellt.
Bäume ist es uns ein Anliegen, unsere Bäume zu erhalten. Trotzdem müssen wir in erster Linie unserer Pflicht zur Verkehrssicherheit aller am Verkehr Teilnehmenden nachkommen“, betont Bodmann. „Die Maßnahmen waren umfangreich und wirken sicherlich auf viele Bürger schockierend. Daher möchte ich noch einmal betonen, dass wir immer auch das Ziel haben, unsere Bäume so lange zu erhalten, wie irgendwie möglich“, fügt sie hinzu. Seit dem Rückschnitt hätten sich Mitarbeiter des NLSTBV mehrfach vom Zustand der Eichen überzeugt. Die Behördensprecherin bittet um Verständnis, dass bei Bäumen im öffentlichen Raum andere pflegerische Maßnahmen zu ergreifen seien, als sie beispielsweise in Privatgärten ergriffen werden müssten. Friedenseichen
umstürzt. Bruchsicher ist er, wenn keine Teile des Stammes, der Baumkrone sowie von Ästen abbrechen können. „Die Stieleiche an der Landesstraße 874 hatte in Folge der Stürme im Sommer 2023 zwei massive Astausbrüche. Auch im Juni brachen mehrere Starkäste aus der Krone heraus. Die entsprechenden Äste wurden sofort beseitigt, allerdings wurden durch die fehlenden Äste nun andere Teile der Krone dem Wind ausgesetzt, die zuvor geschützt waren. Auch aus diesen Ästen, insbesondere weit zur Seite ausladende, traten in der Folgezeit Astbrüche auf“, sagt Bodmann. Mit den Schnittmaßnahmen sollte die Bruchsicherheit des Baumes wiederhergestellt werden. Dafür habe man Totholz aber auch beschädigte, vitale Äste entfernen müssen. „Um weitere Hebelwirkungen des Windes zu
TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE
Kater sucht Vertrauensperson
Alpha tauchte plötzlich immer wieder unbekannterweise in einem Garten auf.. Er war bereits kastriert und gechipt, jedoch nicht registriert und nie als vermisst gemeldet. Der hübsche, ein- bis zweijährige Kater ist neugierig und interessiert, Hände gruseln ihn noch.
Der Tierschutzhof, Schillbrok 5, ist freitags und
samstags von 14 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Weitere Informationen unter Telefon 04221 / 6 89 01 50.
DR/ Foto: Lena Hollmann
vermeiden und die Kronensymmetrie wieder herzustellen, musste die Krone umfassend zurückgeschnitten werden“, betont Bodmann. Die Stieleiche an der Bundesstraße 213 habe ein anderes Schadensbild aufgewiesen. Der Baum soll seit einem Unfall im Jahr 2009 eine große Wunde am Stammfuß haben. „Die eingefaulte Stammwunde und der dadurch verursachte Pilzbefall beeinträchtigen seine Standsicherheit. Die Baumkrone weist ein sogenanntes Windsegel auf, das heißt er ist windanfälliger“, berichtet die Sprecherin vom Geschäftsbereich Oldenburg der NLSTBV. Die pflegerische Maßnahme sollte zur Wiederherstellung der Standsicherheit führen. Nach Meinung der Behörde sei der starke Rückschnitt die Alternative zur Fällung der Eiche gewesen. „Als Eigentümerin der
Kicken gegen Rassismus
Die Didf-Jugend Delmenhorst lädt in Kooperation mit dem SV Baris am Sonnabend, 25. Mai, ab 13 Uhr zum „Kicken gegen Rassismus“ ein. „Angesichts des allgegenwärtigen Rechtsrucks in Deutschland wollen wir mit einem Fußballturnier ein Zeichen gegen Rassismus, Spaltung und rechte Hetze setzen. Wir als Jugendliche setzen uns geschlossen ein für ein friedliches und respektvolles Mitei-
nander, auf dem Platz wie im Alltag“, heißt es seitens des Vereins. Anmeldeschluss per Mail an deldidfjugend@gmail.com ist am Mittwoch, 22. Mai. Die Anmeldegebühr pro Team ab sieben Spieler beträgt 10 Euro. Teilnahme für Jugendliche ab 14 Jahre. Auch Einzelanmeldungen sind möglich. Das Turnier findet auf dem SV Baris Platz an der Lerchenstraße 24c statt. klk
Vom 24. bis 26.05.2024 lädt das naturbelassende Gelände des Beekenhofs ein, sich in die Welt des Frühlings entführen zu lassen. Eingebettet in die Natur sorgen Händler, mit ihren liebevoll, dekorierten, weißen Pagodenzelten mit einem besonderen Warenangebot, für ein besonderes Einkaufserlebnis.
Beim Flanieren zwischen alten Bäumen und historischen Gebäuden können die Besucher ein umfangreiches Warenangebot an Blumen und Pflanzen, schöne und praktische Dinge für Haus und Garten, Mode, Schmuck
und exklusives, handgefertigtes Kunsthandwerk sowie kulinarische Köstlichkeiten entdecken. Entdecken Sie das Besondere, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Beekenhof in Bommelsen zwischen Soltau und Walsrode öffnet vom 24. bis 26.05.2024, jeweils von 10 bis 18 Uhr, die Pforten. Erwachsene bezahlen fünf Euro Eintritt, Kinder bis 16 Jahren sind gratis dabei. Es stehen kostenlose Natur-Parkplätze rund um den Beekenhof bereit. Hunde sind an der Leine erlaubt.
Weitere Infos gibt es unter www. beekenhof-veranstaltungen.de
DELMENHORST 2 SONNTAG, 19. MAI 2024
sollen starke Vorschäden gehabt haben
Rückschnitt. Die
Foto: pv
Elmeloher Str. 86 · 27777 Ganderkesee · Tel. 0 42 21 / 80 86 70 Öffnungszeiten: Mo.-So. 11-21 Uhr, Di. Ruhetag · elmelohergrill.de MITTAGSTISCH : Gültig vom 20.05.-26.05.2024 * Speisen Außer Haus *Speisen im Restaurant *Montag – Sonntag 14.00 Uhr Speisenänderung gegen Aufpreis! Mittagstisch und Wochengerichte solange der Vorrat reicht! Unseren aktuellen Speiseplan finden Sie auch unter https:// www.bruenings-partyservice.de Bequem online bestellen: https://shop.bruenings-partyservice.de Mo.: Frischer Spargel mit Schweineschnitzel, Sauce Hollandaise, Salzkartoffeln und Blattsalat mit Dressing
Dessert € 12,90 * € 14,50 *
€ 9,50
€ 7,90 * € 8,90 * Elmeloher Straße 86 · 27777 Ganderkesee · 0 42 21 / 80 86 70 Öffnungszeiten: Mo.-So. 11-21 Uhr, Di. Ruhetag · elmelohergrill.de Beekenhof GmbH & Co. KG • Zur Beeke 6 • 29699 Bommelsen Fon: 05197-999531 • Fax: 05197-999555 www.beekenhof-veranstaltungen.de Beekenhof Landromantik Beekenhof Landromantik – Anzeige –
,
Di.: Ruhetag Mi.: Pfefferhacksteak mit Schmorzwiebeln, Pfefferrahmsauce, Bratkartoffeln und Salatteller, Dessert
* €
*
*
*
* €
24.–26.05.2024 Öffnungszeiten: 10.00 – 18.00 Uhr Pflanzen • Gartentrends Kunsthandwerk • Deko • Lifestyle
www.delmereport.de
Das Vermächtnis von Kataklump
Fritz Stuckenberg ist mit seinen verschiedenen Stilphasen ei n variationsreicher Künstler. Oft waren es sein Wohnort u nd der Freundeskreis, die seine Ausdrucksweisen prägten. In der neuen Ausstellung „Kataklump“, die am vergangenen Freitag eröffnet wurde u nd bis zum 18. August in der Städtischen Galerie Haus Coburg läuft, stehen die (Brief-) Freundschaft zwischen Fritz Stuckenberg und Paul van Ostaijen sowie Stuckenbergs Z eit in Seeshaupt im Mittelpunkt.
Die beiden Männer lernten sich kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs in Berlin kennen. Intellektuell begegneten sie sich im Diskurs über d ie Abstraktion und das kreative Potenzial der Kunst als ein Experimentierfeld. Diese Überzeugung und eine große persönliche Sympathie schweißten die beiden für einige Jahre sehr eng zusammen. Sie verband mehr als eine rein platonische Freundschaft.
Dass Stuckenberg 1919 von Berlin nach Seeshaupt zog, hatte viele Gründe. Zwar gehörte er seit 1916 zum engsten K reis der Sturm-Galerie von Herwarth Walden und stand damit im Zentrum des Berliner Kunstbetriebs. Aber spätestens nach dem Ersten Weltkrieg wurde deutlich, dass die v ielfältigen Aktivitäten Waldens unterfinanziert waren u nd die beteiligten Künstlerinnen und Künstler monetär n icht profitierten.
Stuckenberg wandte sich enttäuscht von dem Galeristen ab und begann, andere Z irkel zu suchen. Darin bestärkte und begleitete ihn der Lyriker und Kunsthändler Paul van Ostaijen. Mit ihm erlebte Stuckenberg ein rauschhaftes Silvester 1919, bevor er i n die Bayrische Provinz zog.
„Die köstliche Amoralität oder besser Antimoralität unserer Freundschaft ist ein weißglutnacktes Nervendiagramm“, schrieb Stuckenberg i m Januar 1920 nach Berlin. Aber das Landleben versprach in der krisengeschüttelten Zeit nicht nur eine bessere Versorgungslage durch L ebensmittel. Hier ließ sich auch die Schwangerschaft seiner Lebensgefährtin Erika Deetjen leichter geheim halten, solange der seit 1915 in er ster Ehe verheiratete Stuckenberg nicht geschieden w ar. Den Ausschlag für Seeshaupt als Wohnort gab sicher auch Heinrich Campendonk, ebenfalls ein Sturm-Künstler. Er lebte in dem Dorf, hatte aber weiterhin gute Kontakte nach München.
Obwohl Stuckenberg in den kommenden Jahren andauernde Existenzsorgen hatte u nd die Chemie zwischen ihm und Campendonk nicht stimmte, ist er in dieser Zeit
(1919 - 1921) künstlerisch äußerst produktiv. Zentrale Themen seiner Werke sind die E rotik und die sexuelle Ekstase, die für ihn Ausdruck einer k reativen Energie waren. In kubistischer Abstrahierung werden verschlungene Körper in Bewegung versetzt und m it kosmischen Sphären assoziiert. Nicht immer reichte das Geld für Leinwände, im Winter konnte er das unbeheizte Atelier nicht nutzen u nd so emanzipieren sich die Farben im kleineren Aquarell-Format zunehmend von der Form.
Der intensive Briefwechsel mit Paul van Ostaijen schildert diese entbehrungsreichen Jahre in allen Facetten. I mmer wieder geht es um die Abstraktion in Bild und Lyrik, um Kunstverkäufe und Ausstellungsbeteiligungen.
Die Ausstellung im Haus Coburg ist spannend kuratiert. Die Galerieleitung, Dr. Matilda Felix, und Kuratorin
Lena Reichel haben sie in vier, farblich und thematisch unterschiedlich gestaltete Haupträume unterteilt. An den Wänden findet man neben exzellenter Kunst, die z um großen Teil aus der Sammlung der Stadt Delmenhorst besteht, und um Leihgaben ergänzt wurde, Auszüge aus dem intensiven Briefwechsel. Die Besucherinnen u nd Besucher der Ausstellung erhalten für ihren Rundgang ein Buch mit vielen Erklärungen.
So schmiedeten die Freunde Pläne, eine eigene Künstler-Gruppe zu gründen. In ihren Briefen spielten sie mögliche Mitstreiter durch und suchten nach einem Namen. Stuckenberg schlägt am 8. April 1920 Bezeichnungen wie „die Eiferer, die Leuchtenden, die Entrückten“ vor und Paul van Ostaijen antwortet am 12. April 1920: „Eiferer finde ich zu naiv; die Leuchtenden zu pretentiös und die Entrückten zu weltfremd.“ Seine A lternativen: „der Gong (das g vorne und hinten, wie das klingt) oder der Kataklump. Diese Namen sind nicht lächerlich zu machen, ohne dass der betreffende Kritiker sich lächerlich macht.“
Die Künstler-Gruppe gründete sich jedoch nie, eine geplante Ausstellung konnte ebenfalls nicht realisiert werden. „Das holen wir nun viele Jahrzehnte später nach“, freut sich Felix. Städtische Galerie zeigt Kunst, Lyrik und Briefe von Fritz Stuckenberg und Paul van Ostaijen
3
Rahmenprogramm zu „Kataklump“
Im Verlauf der Ausstellung „Kataklump“ gibt es performative Lesungen der Gedichte Paul van Ostaijens, die finanziell von der flämischn iederländischen Organisation deBuren, dem Auswärtigen Amt Flanderns und dem Europäischen Laboratorium ermöglicht werden. Der erste Termin ist am Sonnabend, 25. Mai, um 19 Uhr. Übersetzerin Anna Eble und Autor Matthijs de Ridder interpretieren Paul van Ostaijens Lyrik. Ein weiterer Termin in d iesem Zusammenhang ist eine Lesung mit dem Titel „Metaphysischer Jazz“ am 15. August, 18 Uhr. Donnerstags darf man auf Stippvisiten zu verschiedenen thematischen Inhalten gespannt sein. Die Galerieleitung, Dr. Matilda Felix, legt a m 23. Mai, den Fokus auf den Künstler und die Person Fritz Stuckenberg. Der Buchautor Matthijs de Ridder be-
schäftigt sich am 20. Juni mit Paul van Ostaijen. Beginn ist jeweils um 18 Uhr.
Die Kuratorin Lena Reichelt lädt für Sonntag, 2. Juni, 15 Uhr zu einem Rundgang durch die Ausstellung ein. Zudem bringt sie interessierten Besucherinnen und Besuchern am Sonntag, 23. Juni, 11 Uhr den Künstler Heirich Campendonk näher.
Unter dem Titel „Von klangvollen Kunstwörtern und Lautgedichten“ bietet Katrin Seithel am Sonnabend, 8. Juni einen Workshop für Kinder an. Die sollen sich von den Lautgedichten von Paul van Ostaijen inspirieren lassen, um dann mit selbst entworfenen oder vorhandenen Buchstabenstempeln eigene Kunstwörter und Gedichte zu erschaffen.
Das komplette Programm und weitere Informationen findet man unter hauscoburg. de ble
In die Ausstellung integriert sind private Briefe, Bücher und Fotografien von Paul van Ostaijen und Fritz Stuckenberg.
DELMENHORST SONNTAG, 19. MAI 2024 3 © Blumen Ostmann GmbH, Fotos: Intratuin | Sonntags nur Verkauf von Blumen und P anzen in kleinen Mengen! MO – SA 9 – 18:30 UHR SONNTAGS GEÖFFNET MELDE DICH ZUM NEWSLETTER AN! VISBEK WILDESHAUSENVECHTA STUHR BAD ZWISCHENAHN OLDENBURG SO geschlossen SO 14 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr SO 10 – 13 Uhr SO 11 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr Ahlhorner Str. 25 – 29Westring 1 Oldenburger Str. 122Varreler Landstr. 31Mühlenstr. 5 – 7 Oldeweg 4 Abonniere uns per WhatsApp: PFINGSTSONNTAG GEÖFFNET 3 STÜCK 5.55 FUCHSIE verschied. Sorten 10,5 cm Topf 1.99 3 STÜCK 10.–GLOCKENBLUME winterharte Staude 10,5 cm Topf 3.99 TOP PREIS JASMINPYRAMIDE Blütenpracht den ganzen Sommer 19 cm Topf 12.99 9.99 TOP PREIS MANDEVILLA PYRAMIDE verschied. Farben 80 cm hoch 14.99 11.99 TOP PREIS SONNENSCHIRM BAHIA 2✗2 m oder rund Ø 2.70 m, gelb oder terrakotta 49.99 3 STÜCK 12.–VEREDELTE TOMATEN aus eigener Gärtnerei 12 cm Topf 5.99 4.99 Erdbeere, 9 cm Topf 1.49 Tomate, 9 cm Topf 0.99 6 STÜCK 5.–TOP PREIS ERDBEER AMPEL 27 cm Topf 9.99 7.99 TOP PREIS SCHWARZÄUGIGE SUSANNE 12 cm Topf 5.99 4.99
STÜCK 10.–EDELGERANIEN ANGEL EYES 12 cm Topf 3.99 3.49 BRITTA LEHNER
Kuratorin Lena Reichelt (links) und Dr. Matilda Felix, Leiterin der Städtischen Galerie, führten am Donnerstag die Presse durch die Ausstellung.
Fotos: Konczak
Zentrale Themen vieler Werke sind die Erotik und die sexuelle Ekstase.
Poetische Performance und Metaphysischer Jazz
Von BRITTA LEHNER
T elefon (04 22 1) 91 70 17 britta.lehner@delmereport.de
Bürger besuchen ihren Landtag
Eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger auch aus Delmenhorst besuchte Mitte April den Niedersächsischen Landtag. Ihnen wurde die Arbeit der Abgeordneten vorgestellt. Im Anschluss durften die Besucher auf der Tribüne des Plenarsaals Platz nehmen und eine Plenardebatte zum Thema „Wie soll künftig die flächendeckende medizinische Versorgung in Niedersachsen gewährleistet werden?“ miterleben. Zum Abschluss gab es für die Gäste noch die Gelegenheit, sich mit den Landtagsabgeordneten Deniz Kurku (SPD), Björn Thümler (CDU) und Lena Nzume (Grüne) auszutauschen. In diesem Gespräch wurden überwiegend Delmenhorster Themen angesprochen, aber natürlich nutzten die Teilnehmenden auch diese Zeit, um Landes- und Bundesthemen zu diskutieren. Kurku: „Ich freue mich immer wieder, wenn Mitmenschen aus dem Wahlkreis einen Einblick in die Arbeit in Hannover bekommen und wenn dann noch so ein intensiver Austausch auch mit Abgeordneten aus anderen Fraktionen folgt, macht es besonders Spaß.“ In diesem Jahr ist eine weitere Landtagsfahrt geplant, ein genaues Datum
steht aber noch nicht fest. Interessenten können sich telefonisch unter 04221/1521219 oder per Mail buero@denizkurku.de melden.
LzO-Stiftung
nanziert LaserCutter
Die Stiftung Delmenhorst der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) hat dem Förderverein der Wilhelm-von-derHeyde-Oberschule 3.600 Euro gespendet. Das Geld wurde für die Anschaffung eines Laser-Cutters für die Oberschule an der Uhlandstraße verwendet. An der Spendenübergabe nahmen Schüler der Klasse 8A der Wilhelm-vonder-Heyde-Oberschule, der Technik-Lehrer Manfred Panitz sowie Heinz Barlage (Firmenkundengeschäft LzO), Dr. Enno Konukiewitz (LzO-Stiftung) und Klaus Döring (Privatkundengeschäft LzO) teil.
Volksbank verlost 30 Hercules E-Bikes
Neben den monatlichen Geldund Sachgewinnen gibt es jeden Monat eine Sonderauslosung beim Gewinnsparen der Volksbank. Bei der Verlosung von 30 Hercules E-Bikes im Wert von jeweils 3.499 Euro haben vier Kundinnen und
Kunden der Volksbank Oldenburg-Land Delmenhorst gewonnen, zwei Räder wurden am vergangenen Dienstag in der Hauptfiliale an der Mühlenstraße übergeben. Frank Simoneit sowie Martina und Lasse Kuchinke aus Delmenhorst erhielten ihre neuen Zweiräder von ihren Kundenberatern Blanca Korbella und Florian Krüger
Tierschützer stellen sich neu auf
Zufriedene Gesichter gab es auf der Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins Delmenhorst im Gasthaus Thomsen. Der Vereinsvorsitzende Andreas Warneke erinnerte an verschiedene Ereignisse, die auf dem Hof einigen Wirbel verursachten. Da gab es zum Beispiel die Pilzinfektion von beschlagnahmten Kätzchen, die so langwierig war, dass fast das große Fest zum 70. Bestehen des Tierschutzvereins ausgefallen wäre. Noch gerade rechtzeitig konnte die Infektion eingedämmt und der Geburtstag zünftig gefeiert werden. Zu den vielen Gratulanten zählte auch Oberbürgermeisterin Petra Gerlach. Im Jahr 2023 nahmen die Tierschützer insgesamt 145 Tiere auf dem Tierschutzhof auf, darunter 118 Katzen, 17 Kaninchen, neun Hunde und ein Huhn. Vermittelt wurden im selben Jahr 111 Tiere an neue Besitzer. Dieses Glück hatten das Huhn, zwei Hunde, sieben Meerschweinchen, acht Kaninchen sowie 93 Katzen. Nach den tierischen Geschichten stand der Punkt Wahlen auf der Tagesordnung. Es gab einen Wechsel im Amt der Schriftführerin. Sandra Peley
Der Vorstand des Tierschutzvereins setzt sich zusammen aus Ulrike Büthe-Klasen
van der Velde (Kassenwart), Lena Hollmann (Beisitzerin), Nadine Scheuer
sowie Andreas Warneke (Vorsitzender) und Schriftführerin Sandra Peley. Foto: Van der Velde
Delmenhorsterinnen und Delmenhorster zu Besuch im Niedersächsischen Landtag in Hannover. Foto:
übernahm das Amt von Martina Dumsch Als Kassenprüferin löste Eva Landvogt den langjährigen Kassenprüfer Volker Thies ab. Am Ende der Versammlung richteten sich unter dem Motto „Save the Date“ alle Blicke in die Zukunft. Das große Hoffest soll am Sonntag, 4. August, von 11 bis 18 Uhr stattfinden, die Tierbescherung ist für Sonntag, 15. Dezember ab 14 Uhr geplant.
Zum Schutz der Bäume
DREHBAR
ESSTISCH Platte Wildeiche massiv geölt mit gedrehter Kante und schwarzer Epoxidharz-Füllung, durchgehende Lamelle, Spinnenfuß-Gestell schwarz, ca. 240x100cm 12220006/01+02
POLSTERSESSEL Bezug Stoff-Kombi Berry und Zeppelin, versch. Farben, Untergestell Metall schwarz, mit Drehfunktion, Bezüge: 100% Polyester 12220006/11-14
Jubelpreis je
Bestehende Bäume effektiver schützen, Waldgelände erweitern - und diese Lebensräume besser kennen, schätzen- und schützen lernen: Diesen und weiteren Zielen hat sich der neu gegründete Baumförderund Waldschutz-Verein für Delmenhorst und Umzu (BaWaDel) verschrieben. Der frisch gewählte Vorstand setzt sich zusammen aus Evmorfia Karagouni (Vereinsvorsitzende), ihrer Stellvertreterin Christina Rissmeyer, der Schatzmeisterin Imke Hadeler und dem Schriftführer Niklas Kreyenborg. Die Vereinsmitglieder streben die Gemeinnützigkeit an, um - auch über Fördergelder - gemeinschaftlich einen Garten mit klimaresistenten Bäumen anlegen zu können und eine Aufforstung von Waldflächen in Ganderkesee und Harpstedt zu finanzieren.
Kundenberater Blanca
überreichten die E-Bikes
und Lasse Kuchinke sowie Frank Simoneit. Foto: Konczak
GOLDANKAUF
GOLDANKAUF
Schüler der Klasse 8A der Wilhelm-von-der-Heyde-Oberschule nehmen gemeinsam mit ihrem Lehrer Manfred Panitz den symbolischen Spendenscheck von Heinz Barlage, Dr. Enno Konukiewitz und Klaus Döring (von links) entgegen. Foto: Konczak
AUCH IM LOCKDOWN
AUCH IM LOCKDOWN
GOLDANKAUF
AUCH IM LOCKDOWN
GOLDANKAUF
AUCH IM LOCKDOWN
Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe
Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe
Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe SOFORTIGE
Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe
SOFORTIGE
BARAUSZAHLUNG
SOFORTIGE
ODER ÜBERWEISUNG
BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG
SOFORTIGE
BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG
BARAUSZAHLUNG
ODER ÜBERWEISUNG
Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.
Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.
Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.
Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.
Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181
Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181
Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst
Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst
„Wir wollen ein Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz setzen,“ betont die neue Vorsitzende Karagouni und erläutert: „In dieser herausfordernden Welt, in der wir leben, in der Mensch, Klima und Umwelt gefährdet sind, wollen wir ein Zeichen setzen und gemeinsam mit Behörden und Institutionen unserer Stadt Delmenhorst und des Landkreises Oldenburg zusammenarbeiten, um diese Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Nur Hand in Hand können wir mehr erreichen.“ Entsprechend erfreut zeigte man
sich, dass als Vertreterin der Stadt Delmenhorst die Klimaschutzbeauftragte, Dr. Gema Martinez Mendez, an der Vereinsgründung teilnahm. Die genannten Projekte sollen durch Sponsorengelder finanziert werden. Darüber hinaus sind Angebote wie naturkundliche Führungen durch die Graft und den Tiergarten sowie ein Gartentag für Familien geplant. Das nächste BaWaDelTreffen findet am Sonnabend, 8. Juni um 15 Uhr im Restaurant El Mariachi, Fabrikhof 9 in Delmenhorst statt. Gäste sind willkommen.
DELMENHORST 4 SONNTAG, 19. MAI 2024
STADTGEFLÜSTER
(Pressewartin), Marc
(stellvertretende Vorsitzende)
Die
Korbella (links) und Florian Krüger (rechts)
an Martina
Britta Trülzsch
auf Ausstellungsware +5% auf alle Möbel *ausgenommen KiBa und Interliving 10% * Unser Möbelverbund wird 60 Jahre! Die aktuelle & weitere Beilagen finden Sie hier: * Unser Möbelverbund, dem in Europa rund 400 Einrichtungspartner angehören (Einrichtungspartnerring VME GmbH & Co. KG, www.einrichtungspartnerring.com), wird dieses Jahr 60 Jahre! Wir gehören dazu - wir feiern mit. Als einer von rund 400 Einrichtungspartnern feiern wir gemeinsam! Kaffee-Service 18-tlg. mit klassischem Blümchendekor, komplett bestehend aus je sechs Kaffee- u. Untertassen und Kuchentellern 69,99 UVP 232,Tafel-Service 12-tlg. bestehend aus je sechs Speiseund Suppentellern 79,99 UVP 256,50 10,Tauschprämie auf alle La Forme Plus Backformen 20% auf alle Teppiche (auch bereits reduzierte Teppiche) über 1.000 Leuchten bis zu 75% reduziert Wildeiche MASSIV geölt 1299,-
MEINE MÖBELSTADT Alles Abholpreise. Solange der Vorrat reicht. Gültig bis zum 21.05.2024.
199,-
40. Hasbruchsingen am 26. Mai
Buntes Liederprogramm mit sieben Chören und gemeinsames Singen
HASBRUCH – Zum 40. Hasbruchsingen laden die Organisatoren um Meike Ahlers, Alfred Stalling und Revierförster Jens Meier am Sonntag, 26. Mai, in den Hasbruch ein. Sieben Chöre sind wieder mit einem bunten Liedprogramm vertreten, durch das Programm führt Klaus Bergschmidt. Ergänzt wird das Liedgut durch die Klänge der
Jagdhornbläser GanderkeseeHude. Alle Besucher singen am Ende der etwa zweistündigen Veranstaltung gemeinsam mit den Chören das schon in der Wandervogelbewegung als Abschlusslied beliebte Volkslied „Kein schöner Land“. Das Hasbruchsingen findet um 15 Uhr an der historischen Jagdhütte im Hasbruch statt, die direkt nur zu Fuß oder mit
dem Rad erreichbar ist. Der Fußweg von den Waldparkplätzen Falkenburg und Vielstedt beträgt etwa 1.500 Meter. Die Malteser Ganderkesee sorgen vom Parkplatz „Am Forsthaus“ in Vielstedt und die Freiwillige Feuerwehr Falkenburg von „Am Steinberg“ in Falkenburg für den Transport der Sänger und Besucher, für die der Fußweg zu beschwerlich
ist. Für die Bewirtung mit Kuchen, gespendet von den Chören Langeberg und Falkenburg, Kaffee, Tee und Kaltgetränken steht die Freiwillige Feuerwehr Falkenburg bereit. Der Erlös ist für die Jugendfeuerwehr Falkenburg gedacht. Sitzgelegenheiten stehen nur begrenzt zur Verfügung und können daher gerne mitgebracht werden. bbr
Beschicker fällt weg
GANDERKESEE – Seit April ergänzt Marktbeschicker „Tatschi‘s Kartoffeln“ das Angebot auf dem Ganderkeseer Wochenmarkt um verschiedene Kartoffelsorten, Gemüse, Obst und Eier anzubieten. Aus gesundheitlichen Gründen fällt der Stand nun vorübergehend weg. Familie Tatgenhorst hofft, den Standbetrieb nach dem guten Start bald wieder aufnehmen zu können. bbr
Unterwegs in der Cramerstraße
Das Recht in guten Händen
Unabhängiger Versicherungsmakler
Der Versicherungsmarkt wird immer undurchschaubarer. Als freier, unabhängiger Versicherungsmakler ist Thoralf Becker nicht auf die Produkte einer Versicherungsgesellschaft beschränkt. Er sucht dagegen für seine Kunden individuell die passenden Produkte unterschiedlicher Anbieter heraus. Thoralf Becker ist Ansprechpartner für private Sachversicherungen wie zum Beispiel Wohngebäudeversicherungen, Kfz-Versicherungen, Hausratversicherungen und viele mehr. Darüber hinaus bietet er Versicherungsberatungen für Betriebe und Unternehmen an. Seine Büroräume befinden sich ab sofort an der Annenheider Allee 123. Telefonisch ist er unverändert unter 04221 / 9 81 43 94 zu erreichen. Zusätzlich steht er nach Absprache für Hausbesuche zur Verfügung.
Zentrale Lage der Cramerstraße
Die Cramerstraße ist eine beliebte Adresse für eine Vielzahl von Dienstleistungen. Dazu zählen sowohl zahlreiche Arztpraxen, eine Bäckerei, Cafés, Bars und Kneipen, Apotheken als auch kleinere Geschäfte. Dank der zentralen Lage können Kundinnen und Kunden mit dem Auto, Fahrrad oder auch mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Zurzeit entsteht an der Cramerstraße 137 zusätzlich ein Supermarkt, der zukünftig den täglichen Bedarf der Kunden decken wird. (klk/ Foto: Konczak)
David Hein verstärkt seit Juli 2022 die Bürogemeinschaft mit Rechtsanwältin und Diplom-Geogra n Kathrin Menkens. David Hein ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Kathrin Menkens Schwerpunkte in der Beratung sind Mietrecht, Baurecht, Verwaltungsrecht und Erbrecht. Die Kanzlei hat sich ebenfalls auf das Immobilienrecht, das Familien- und Erbrecht sowie das Arbeitsrecht spezialisiert. Von diesem breiten Kompetenzspektrum profitieren die Rechtsuchenden. Kathrin Menkens ist telefonisch unter 04221 / 1 41 27 erreichbar sowie per Mail an info@Menkens-Delmenhorst. de. David Hein steht telefonisch unter 04221 / 2 71 15 64 sowie per Mail an rechtsanwalthein@gmx.de zur Verfügung.
GANDERKESEE – Blockflötistin Barbara Heindlmeier und das Ensemble La Ninfea spielen das nächste Konzert der Rathauskonzerte Ganderkesee. Dieses findet am 25. Mai im Rathaus statt. Ab 19.30 Uhr können Besucher Musik zum Thema „Gentleman for a dayein Tag als Gentleman in London um 1700“ lauschen. Karten gibt es für 15/8 Euro (ermäßigt 13/7) an der Konzertkasse. klk
in Bürogemeinschaft Karlstraße 2 I 27749 Delmenhorst
Kathrin Menkens
Rechtsanwältin & Diplom-Geographin
Telefon 04221 / 141 27
E-Mail: info@Menkens-Delmenhorst.de
David Hein Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Telefon 04221 / 271 15 64
E-Mail: rechtsanwalthein@gmx.de
SONNTAG, 19. MAI 2024 5
- AnzeigenAnnenheider Allee 123 | 27751 Delmenhorst | 04221 / 981 43 94 0172 / 942 51 12 | versicherungen@thoralfbecker.de WIR SIND UMGEZOGEN! Thoralf Becker Versicherungsmakler Rechtsanwälte
LOKALES
Englische Atmosphäre
Energie im Wandel
Infoveranstaltung am 21. Mai
Die Stadtwerkegruppe beschäftigt sich intensiv mit dem Umstieg auf nachhaltige Energiequellen. Welche Möglichkeiten es gibt, soll ein Infoabend aufzeigen. Dazu lädt die SynergieGemeinschaft Delmenhorst / Oldenburg-Land für Dienstag, 21. Mai, 18 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Energie im Wandel“ in die Markthalle ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich mit der Sanierung ihres Eigenheims beziehungsweise der Anschaffung einer Wärmepumpe oder PV-Anlage beschäftigen, sind eingeladen.
Um ihnen einen Einblick in die verschiedenen Sanierungsmöglichkeiten zu geben, werden an diesem Abend einige Fachvorträge angeboten: Die Stadtwerke Delmenhorst bil-
den den Auftakt und berichten über die künftige nachhaltige Energieversorgung in Delmenhorst. Anschließend referiert die Firma Kliemisch Heizung + Sanitär GmbH über das Thema „Wärmepumpe im Bestand“. Über „PV + Speicher im Eigenheim“ berichtet die Firma Meyer Technik. Der Abschlussvortrag hält die Volksbank Delmenhorst, die einen Einblick über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten gibt. Danach gibt es einen kleinen Imbiss und die Möglichkeit, sich intensiv mit den Vortragenden auszutauschen.
Um entsprechend planen zu können, wird um Anmeldung geeten unter der Rufnummer 04221 / 12 76 22 05 oder unter stadtwerkegruppe-del.de/ engagement/energie-im-wandel DR
Schnuppern im Wassersport
Wer Lust hat, sich am Paddel oder am Kajak zu versuchen, kann dies am Pfingstmontag kostenlos ausprobieren. Der Kanusportverein Welse-Delme-Weser (WDW) lädt von 11 bis 17 Uhr ein, an einem Schnupperkurs teilzunehmen. Das Vereinsgelände befindet sich an der Straße Am Donneresch 1/Ecke Nordenhamer Straße. Ausprobiert
werden können Zweier-Kajaks, Wildwasser/ ‘Spiel‘boote und Canadier für zwei bis fünf Personen. Zusätzlich kann auch Stand-up-Paddeling ausprobiert werden. Schwimmwesten sind vorhanden. Wer am Pfingstmontag verplant ist, kann donnerstags ab 18.30 Uhr am Feierabendpaddeln teilnehmen. Weitere Infos unter wdw-kanusport.de. (klk)
BRITTA LEHNER
Katzenschwemme befürchtet
Zeitverzögerte Spätfolgen durch Corona-Lockdowns
Auf dem Kajak unterwegs. Symbolbild: Pixabay
Der Deutsche Tierschutzbund warnt für die kommenden Monate vor einer extremen Katzenflut. Grund seien unkastrierte Freigängerkatzen aus Privathaushalten und Straßenkatzen, die sich ohne Kontrolle fortpflanzen würden. Verstärkt habe die Situation der Haustierboom während der Corona-Lockdowns. Vor diesem Hintergrund hat der Tierschutzbund seine Forderung nach einer bundesweiten Kastrationspflicht für Freigängerkatzen erneuert. „Die Bundesregierung hat den Ernst der Lage offenbar nicht erkannt. Es ist enttäuschend, dass das Katzenelend einfach ignoriert wird“, kritisiert Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. In der Stadt Delmenhorst ist man bereits einen Schritt weiter. Hier gibt es seit 2010 eine Kastrationspflicht für Freigängerkatzen. „Bezüglich der Einhaltung ist der Fachdienst Veterinär- und Ordnungswesen auf die Mithilfe und Information der Delmenhorster Bürgerinnen und Bürger angewiesen“, sagt der städtische Pressesprecher Timo Frers. Sollte sich die befürchtete Kätzchenschwemme in den kommenden Monaten bewahrheiten, kommen auf die Tierschutzvereine und Tierheime schwere Zeiten zu. Diese sind bereits jetzt teils am Limit. Im Delmenhorster Rathaus bleibt man gelassen. Frers: „Die Vermutung zur erhöhten Anzahl von Straßenkatzen können wir nicht bestätigen. Dem Fachdienst Veterinär- und Ordnungswesen sind keine erhöhten Meldungen von Sich-
Flasche aufziehen. Die Mutter starb kurz nach der Geburt. Foto: Konczak
tungen oder Beschwerden der Bevölkerung für das Stadtgebiet bekannt.“
Auf dem Tierschutzhof des Tierschutzvereins Delmenhorst und Umgebung, der am Schillbrok 5 beheimatet ist, beschäftigt man sich naturge-
mäß viel mit Katzen. „Wir haben während Corona ein verstärktes Interesse an einem Haustier festgestellt. Bevor wir ein Tier vermitteln, gucken wir genau, wie die Chemie zwischen Wunschtier und Mensch ist. Außerdem führen wir vorab
Fersensporn oder Arthrose?Wir können Ihnen helfen.
Schmerzlinderung durch niedrigdosierteStrahlentherapie
StoffwechselerkrankungenLVerletzungen undVerschleiß könnenschmerzhafte Veränderungen desSkelettsystems verursachenDZudenbekanntesten gehörenSchulterM und KniearthroseL Tennisellenbogenund7ersenspornD 9ine erfolgreicheundschonendeTherapieistdie RöntgenschmerzbestrahlungDSie wird seitüber QVVJahren eingesetztundistbesonders nebenwirkungsarm 2iebetroffeneKörperstelle wirdmitniedrigdosierter RöntgenstrahlungbehandeltLwodurchverschiedene Prozesseim @ewebeangestoßen werden jnmehrals vV Prozentder7älle könnendieSchmerzenaufdiese Weise gelindert oder vollkommenbehoben werden 2ieKosten werdenvondenKrankenkassenübernommenD
www. st ra hl en th er apie -n or d.co m Unsere Standorte
Ärztehausam2jÄKO
intensive Beratungsgespräche sowie im potentiellen neuen Zuhause einen Vorab-Check durch“, betont Ulrike BütheKlasen, Pressesprecherin des Delmenhorster Tierschutzvereins. Vermittelt werden nur kastrierte und gechipte Tiere. „Niemand bekommt gleich ein Tier mit“, so Büthe-Klasen. Ganz anders sei es häufig bei Hund und Katze, die von ominösen Züchtern online verkauft werden. „Ein Tier ist keine Sache, sondern ein Lebewesen, im besten Fall ein Familienmitglied“, sagt Büthe-Klasen. Deshalb sei die Haltung immer in der Verantwortung der Eltern.
Demnach sollte immer vorab bedacht werden, ob man die Zeit hat, zum Beispiel mit einem Hund dreimal täglich Gassi zu gehen oder sich die teils hohen Tierarztkosten leisten könne, wenn das Tier krank werde. Und Tierschutz bedeute immer auch, dass man sein Haustier kastriert. Dass dies nicht immer der Fall ist, weiß man auf dem Tierschutzhof zur Genüge: „Erst kürzlich kam eine Katze als Fundtier zu uns. Sie war trächtig und bekam wenig später vier Kitten, von denen mittlerweile nur noch drei leben. Die müssen nun von Hand aufgezogen werden, da die Mutter verstarb. Ein fünftes Kitten war bereits im Mutterleib verstorben und hatte die Katze dadurch vergiftet“, bedauert Büthe-Klasen. Ein trauriges Schicksal, das sich durch eine Kastration vermeiden lasse. Ein Flyer mit Hinweisen und Pflichten für Katzenhalter kann unter delmenhorst.de/ katzen eingesehen und heruntergeladen werden.
SchultersteifeL NackenMSchulterMÄrmMSyndromRPeriarthritis humeroscapularisBL jmpingementMSyndromLOmarthrose
sogenannter TennisMbzwD@olfM9llbogen R9picondylitishumeri radialis et ulnarisBL Änsatztendinosen
und2aumengelenkeB
5andMund7ingergelenksarthrosen RRhizarthroseL 4ouchard ÄrthroseL5eberdenMÄrthroseLPolyarthrosenL rheumatische ÄrthrosenBLTendinitisLStyloiditis radii
6oxarthroseL4ursitisL PeritendinitisL6oxarthralgieauch bei T9P
@onarthroseL@onarthralgieauch bei T9PL Patellaspitzensyndrom
schmerzhafter7ersenspornR6alcaneodynieBL ÄrthrosenL ÄchillodynieLSinusMtarsiMSyndrom
Sonderfall
:VöM:Vv üvüUZ 4remen
Bremen Schwachhausen
ÄrztehausSankt Marien Schwachhauser 5eerstraße ßüa üvüVZ 4remen
BremenGröpelingen Westerstede
Ärztehausander ÄmmerlandKlinik
Mozartstraße UV üöößß Westerstede
TelDK V:üQDöQVüDöööö 7axK V:üQDöQVüDööäö info3strahlentherapieMbremenDcom
TelDK V:üQDU:äDUöVöö 7axK V:üQDU:äDUöVäö info3strahlentherapieMsjsDcom
TelDK V::vvDßVDöööö 7axK V::vvDßVDööäö info3strahlentherapieMwesterstedeDcom
Lokaleunddisseminierte SchmerzenbeiderSpondylitisankyloM sansR4echterewBLhypertrophe Prozessedes 4indegewebesL Morbus2upuytrenL MorbusLedderhoseLjnduratio penisplastica
Weitere jnformationenzudieser Therapie findenSieinunserem umfangreichen jnformationsMVideoD9infachden QRM6ode scannenoder dasVideodirekt überdiese URLaufrufenK
DELMENHORST 6 SONNTAG, 19. MAI 2024
© Äd obeStockMde ca de Ud
www.strahlentherapie-nord.com/schmerzbestrahlung Schulter Ellbogen Hand
Hüfte Knie Fuß
R7ingerM
@röpelinger5eerstraße
Lena Hollmann und ihre Kolleginnen und Kollegen auf dem Tierschutzhof müssen diese Kitten mit der
Barrierefreie Naherholung
Der Weg im Wollepark wird saniert / Leitsystem
KIM LAURA KONRAD
Das schöne Wetter im Wollepark bei einem Picknick genießen oder nach Feierabend einen Spaziergang unternehmen: Der Wollepark dient nicht nur für die Anwohnenden zur Naherholung.
Die Stadt Delmenhorst saniert deswegen den Hauptweg durch den historischen Landschaftspark. Damit sollen der Begegnungsplatz, der neu gestaltete Parkzugang an der Thüringer Straße und der gerade in Planung befindliche Parkzugang Am Wollepark passend verbunden werden. Der Hauptweg führt zudem zur Parkschule, zum Jute- Center und zum Bahnhof. Für Radfahrende und Spaziergehende ist dann zum Einen mehr Platz und zum Anderen wird er barrierefrei. Spaziergehende genießen nach der erfolgreichen Sanierung zudem Vorrang. Mit einem taktischen Leitsystem können auch eingeschränkte Personen diesen Weg nutzen. Der Baustart beginnt in diesem Monat, vorgesehen ist eine Baustelle über 250 Meter. Teile des Weges werden deswegen gesperrt, Nebenwege ermöglich dennoch die Fahrt und den Gang durch das Gebiet. Finanziert wird die Aufwertung des Wolleparks durch das Bund-Länder-Förderprogramm „Investitionspakt –
für Fußgänger
Mittels Pflasterung soll der Hauptweg im Wollepark nicht nur optisch, sondern auch praktisch aufgewertet werden. Derzeit ist die Strecke eng und mit Kieselsteinen für einen Teil der Besuchenden nicht nutzbar. Foto: Konczak
Soziale Integration im Quartier“. Dieses übernimmt eine 90-prozentige Finanzierung. Im Zuge des Projektes „SpielRaum Wollepark“ wurde bereits eine Calisthenics-Anla-
ge, ein Begegnungsplatz und die Veranstaltung „Park-ArtFest“ im vergangenen Jahr. Die Sanierung des Hauptweges ist die letzte Maßnahme aus dem Investitionspaket.
Ob Mountainbike, Rennrad Gravelbike oder anderes Rad – Der Radsportverein Urania lädt für eine Radsportveranstaltung am 25. Mai ein. Für jedes Profil ist etwas dabei. „Wir bieten zusätzlich zwei Strecken an, die zeigen, dass die Wildeshauser Geest auch mit Stollenreifen schön zu befahren ist. Kleine Nebenstraßen oder Feldwege ohne Asphalt laden zum entspannten Graveln ein. Eine 48-Kilometer-Straßenrunde ist auch für Einsteiger oder Fitness-Biker geeignet“, sagt Pressesprecher Christian Evers. Insgesamt wird es fünf Streckenoptionen geben.
Für die Gravelfahrenden gibt es zwei Strecken, die per GPS über Komoot zu fahren und ampelfrei sind. Je nach Kondition kann die 55 oder 81 Kilometer Strecke gewählt werden. Anders fährt es sich bei den Straßenfahrenden: Sie können einer ausgeschilderten Strecke durch die Wildeshauser Geest folgen. Zusätzlich haben sie die Wahl zwischen 48, 76 oder 117 Kilometer Fahrtstrecke.
Start- und Endziel ist unabhängig von der gewählten Streckenoption die Oberschule Süd am Brendelweg in Delmenhorst. Hier findet auch die Anmeldung statt. Von der
Schule aus starten die Gravelfahrenden ab 9.45 Uhr. Die Straßenfahrenden können eine Viertelstunde später in die Pedale treten, genauer gesagt ab 10 Uhr. Damit nicht zu viele auf einmal unterwegs sind, werden die Teilnehmenden in 15er-Gruppen aufgeteilt. Eine Auswirkung auf den Straßenverkehr soll es,laut dem Pressesprecher nicht geben. Für die kleine Stärkung zwischendurch gibt es am Startund Endpunkt sowie auf den Strecken Stationen zur Versorgung. Die Teilnahmegebühr beträgt 7/12 Euro und inkludiert die Verpflegung bei den Stationen. Teilnehmende bis zum 18. Lebensjahr sind von der Startgebühr befreit. Weitere Informationen unter radsportverein-urania.de. klk
Glänzende Ergebnisse
Für mehr Langlebigkeit des eigenen Autos
Regelmäßige und gründliche Autopflege ist essenziell, um den Wert des Fahrzeugs zu erhalten und dessen Lebensdauer zu verlängern. Das Auto vor dem Verkauf nochmal herauszuputzen kann außerdem den Preis etwas anheben. Die örtlichen Autopflege-Profis bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen, um den fahrbaren Untersatz bestmöglich zu pflegen. Darunter unter anderem Smartrepair, Lackversiegelungen, Innenund Außenreinigung sowie Komplettaufbereitungen.
Smartrepair, auch bekannt als Small to Medium Area Repair Techniques, bietet eine schnelle und kostengünstige Lösung für kleinere Schäden am Fahrzeug. Kleinere Kratzer und Dellen können mit speziellen Techniken entfernt werden, ohne dass großflächig neu lackiert werden muss. Auch beschädigte Felgen und kleine Risse in Polstern und Armaturen können
nahezu unsichtbar repariert werden. Ein sauberes und gepflegtes Fahrzeuginneres trägt nicht nur zum Wohlbefinden der Insassen bei, sondern auch zum Werterhalt des Autos. Durch regelmäßiges Staubsaugen, gründliche Reinigung von Kunststoff- und Lederoberflächen sowie eine streifenfreie Scheibenreinigung wird für ein angenehmes und gepflegtes Innenraumgefühl gesorgt. Eine regelmäßige Reinigung der Klimaanlage verhindert zudem unangenehme Gerüche und die Ansammlung von Bakterien und Schimmel. Für Allergiker, die unter der Pollenzeit leiden, ist dies besonders wichtig. Wer sich um seinen Lack sorgt, ist mit einer Lackaufbereitung gut beraten. Diese umfasst mehrere Schritte, um den Lack in einem optimalen Zustand zu halten oder wiederherzustellen. Nach einer
Aufbereitung vor Verkauf
Außenflächenreinigung
Felgenreinigung
Handwäsche
Innenraumaufbereitung
Lackaufbereitung
Lederpflege
Motorraumreinigung
Polsterreinigung
Keramikversiegelung
Nanoversiegelung
Polsterreinigung
Verdeckreinigung
Bei der Autopflege kommt es auf die Details an. Kleinere Kratzer können beispielsweise schnell entfernt werden, um den ästhetischen Zustand des Autos wiederherzustellen. Symbolbild: pixabay
gründlichen Reinigung und Entfettung wird der Lack poliert, um kleine Kratzer zu entfernen. Abschließend wird der Lack mit einer Versiegelung oder einem Wachs behandelt, was ihn vor Umwelteinflüssen schützt und für langanhaltenden Glanz sorgt. Die Außenpflege des Fahrzeugs ist entscheidend für ein ansprechendes Erscheinungsbild. Oftmals ist der erste Eindruck wichtig, besonders wenn das Auto bei Kundenbesuchen genutzt wird. Regelmäßiges Waschen entfernt Schmutz und schützt den Lack. Reifenglanzmittel verleihen den Reifen einen frischen Look und schützen vor UV-Strahlung. Auch Chrom- und Kunststoffteile werden mit speziellen Pflegemitteln behandelt, um ihren Glanz und ihre Farbe zu erhalten.
Die Experten örtlicher Autopflegedienste können individuelle Wünsche erfüllen. dr
Profis in Sachen Autopflege
Wir lackieren den Kratzer – nicht das Auto! www.smartrepair-delmenhorst.de Sie finden uns in der Bremer Straße 133 · Tel. 0 42 21-974 39 80
AUTOPFLEGEDIENST
INNENPFLEGE LACKAUFBEREITUNG
Keramik-Versiegelung mit 5 Jahren Garantie!
Fahrzeug – Innenreinigung Fahrzeug – Politur
Lackversiegelung Motorwäsche Fahrzeug - Komplettaufbereitung
DELMENHORST SONNTAG, 19. MAI 2024 7
Urania
Veranstaltung von
am 25. Mai Mit dem Rad unterwegs
Natur erkunden auf zwei Rädern. Foto: pv
www.eka-fahrzeugaufbereitung.de Annenheider
154b 27755 Delmenhorst Tel. 04221 / 457 94 76 Mobil 0174 / 655 80 88 info@eka-fahrzeugaufbereitung.de
Straße
27798 Hude Auf der Nordheide 31 ( bei Skoda Rüdebusch) Mobil: 0160 / 91 85 46 42 NEU! SMARTREPAIR-ZENTRUM DELMENHORST
Kratzer oder Delle
Rathausstr. 20 • 27777 Ganderkesee Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 8-12 Uhr und 13-17 Uhr • Sa. nach Vereinbarung 0172 / 70 82 597 • info@apd-center.de www.apd-center.de
NANOVERSIEGELUNG WOHNWAGEN & -MOBIL -AUFBEREITUNG VIELES MEHR
KOMPLETTAUFBEREITUNG KERAMIKVERSIEGELUNG
DELME REPORT ALLES ÜBER AUTOS
Ganderkesee feiert
75 Jahre Grundgesetz
Ausstellung, Film und musikalische Lesung
GANDERKESEE – Am 23. Mai
1949 ist das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Kraft getreten. 75 Jahre später wird auch in der Gemeinde Ganderkesee feierlich an diesen historischen Moment erinnert – samt Eröffnungsfeier, ei ner Filmvorführung und einer musikalischen Lesung mit Sängerin, Entertainerin und Autorin Annie Heger.
Bereits am Dienstag, 21. Mai, wird um 17 Uhr die Ausstellung „Die Mütter des Grundgesetzes“ in der regioVHS an der Rathausstraße eröffnet. Nach den G rußworten von Bürgermeister Ralf Wessel und regioVHS-Leiterin Claudia Körner w ird Gleichstellungsbeauftragte Katrin Gaida-Hespe zum Mikrofon greifen. Für die Festrede konnte die Delmenhorster Amtsgerichtsdirektorin Dr. Judith Hilker gewonnen werden. Die Volljuristin hat sich in ihrer Laufbahn schon intensiv mit dem deutschen Verfassungsrecht befasst. Sie wird ihre Sicht auf das Grundgesetz, an dem seinerzeit auch v ier Frauen maßgeblich mitgewirkt hatten, präsentieren. Im A nschluss an die Ansprachen und einen Rundgang durch die Ausstellung wird ab etwa 18 Uhr in Raum 5 ein Überraschungsfilm zum Thema der Ausstellung gezeigt. Die Veranstaltungen sind öffentlich u nd für Besucher kostenlos.
Delmenhorster Amtsgerichtsdirektorin
hält die Festrede
Am eigentlichen Jahrestag der Verfassung steht mit Annie Heger eine der bekanntesten Entertainerinnen des Nordens und bekennender „Paradiesvogel unter den ostfriesischen Möwen“ im Garten des Kulturhauses Müller auf der Bühne. Sie präsentiert am Donnerstag, 23. Mai, ab 19.30 Uhr ihre musikalische Lesung „Sei der Wind, nicht das Fähnchen! –Und wenn nicht: Kurs bestimmen, Segel setzen!“. Heger ist NDR-Radiokolumnistin, Literaturpreisträgerin, Kabarettistin und M oderatorin von Berlinale bis Bundesfamilienministerium, Weideaustrieb und Grünkohl-WM. Kurzum: Sie macht ganz schön viel Wind. Sie feiert das bunte Leben (das ihr letztlich durch das Grundgesetz garantiert wird) und lädt alle zu diesem Fest ein. Dabei lässt sie die Leichtigkeit hochleben, genießt den freien Fall und badet im Tiefsinn, erzählt von unstillbarem Hunger nach Leben und Zuckerwatte, Vielfalt, radikaler Verbundenheit und Reinheitsgeboten. Die musikalische Lesung ist eine Kooperationsveranstaltung vom Kulturhaus Müller und der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Ganderkesee. Der Eintritt kostet zehn Euro. Es sind noch Restkarten erhältlich unter regiovhs.de oder über kulturhaus-mueller. de bbr
Foto: Henricus Lüschen
Erscheinung: Samstag 18. Mai oder Sonntag 19. Mai 2024
Austausch über Landesgrenzen hinweg
RUZ Hollen kooperiert erstmals mit internationalem Umweltverband / Kroaten zu Gast
BRITTA BUNTEMEYER
GANDERKESEE – Seit 1998 setzt sich der Naturschutzverein „Sunce“ in der kroatischen Hafenstadt Split für Umweltbelange ein. Wie Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland funktionieren kann, haben neun Mitglieder einer Delegation in dieser Woche beim Umweltbildungszentrum (RUZ) Hollen erfahren. Im Rahmen des Projektes „VolonTERRA – active schools initiate change“ waren die Kroaten seit vergangenem Sonntag zu Gast und konnten anhand eines abwechslungsreichen Programms viele Ideen und Anregungen für die eigene Arbeit sammeln. Für das RUZ ist es die erste internationale Kooperation. Die A nfrage kam vor zwei Jahren von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, die das Projekt fördert. „Es geht um einen i nternationalen Erfahrungsund Informationsaustausch“, sagt Martin Brinkmann, kaufmännischer Geschäftsführer des RUZ. „Wir haben die Chance, uns weiterzuentwickeln. Der Austausch ist fantastisch“, schwärmt Kollegin Marina Becker-Kückens.
„Sunce“ ist eine überparteiliche, gemeinnützige und n icht der Regierung zugehörige Organisation und zählt zu einem der größten und ältesten Umweltverbände in Kroatien. Schulen aus der Region sollen mit der Erfahrung und Unterstützung der Aktiven befähigt werden, sich selbstständig für die Umwelt zu engagieren und nachhaltige Entwicklungen zu fördern. Im Rahmen des Projektes schult der Umweltverband sowohl Lehrkräfte als auch Grundschüler m ittels theoretischer und praktischer Aktivitäten. Als sichtbares Zentrum dafür soll ein Outdoor-Klassenzimmer gestaltet und gebaut werden. Die Wissensvermittlung findet in „Volunteer Clubs“ statt. E in wesentlicher Bestandteil des Projektes, das von Ja-
Projektmanagerin Barbara Bischoff (l.) und die RUZ-Leiter Claudia Kay-Rudhardt (stehend) sowie Martin Brinkmann freuen sich über den Austausch mit (v. l.) Margita Radman, Miranda Šimac und Zrinka Banić.
nuar 2024 bis Dezember 2025 läuft, ist der internationale Erfahrungsaustausch zwischen K roatien und Deutschland. Barbara Bischoff fungiert mit ihren englischen Sprachkenntnissen als Projektleiterin seitens des RUZ. Ihr Pendant bei „Sunce“ ist Miranda Šimac. Die Planungen fanden per Videocall statt. Gleich zu Beginn des Besuchs der kroatischen Delegation in Hollen standen Hospitationen in drei RUZ-Kursen auf dem Programm, bei denen die Gäste einen Einblick in die umweltpägadogische Arbeit der Einrichtung gewinnen konnten: „Faszination Insekten“, „Naturerfahrung“ und „Vom Korn zum Brot“. „Es war sehr interessant, die Methoden zu sehen, wie die Kurse aus pädagogischer Sicht gestaltet sind, was und wie die K inder lernen“, schilderte Šimac mit Begeisterung am Donnerstag bei einem VorortTermin. Auch Zrinka Banić,
Begeisterung für Unterrichtsstruktur des RUZ Hollen
Lehrerin an der Grundschule Brda, war sehr angetan von der Unterrichtsstruktur des RUZ und der „modernen Didaktik“: „Alles wird miteinander kombiniert und hat am Ende einen Sinn. Und alle Aktivitäten haben ein Ziel: den Umweltschutz. Bei grünen Themen habe ich viele Anregungen und Ideen bekommen.“ Zudem könne schon mit Kleinigkeiten etwas er reicht werden. Wie zum Beispiel beim Thema Müll und Mülltrennung. „Das ist ein großes Problem bei uns, viel Plastik landet im Meer“, schildert Margita Radman von „Sunce“. Daher liege ein Schwerpunkt der Umweltschutzarbeit auf dem Schutz des Meeres. Auch da der Tourismus, vor allem im Kreuzfahrtbereich, in Kroatien eine g roße Rolle spiele. Der Austausch mit dem RUZ erfolgt kontinuierlich. Der Besuch der internationalen Gäste in der Gemeinde Gander-
Spaziergang im Hasbruch
Mit einem Frühlingsspaziergang will Annette Dick Interessierte am 26. Mai ab 10 Uhr durch den Hasbruch führen.
Treffpunkt ist am Parkplatz Westerloge an der Straße Zur dicken Eiche. Informationen und Anmeldung: 04223/1462. k lk
Ahlden Gold
Seit 40 Jahren
Seit 40 Jahren
ZERTIFIZIERTER
GmbH
Goldankauf
kesee war nun ein erster Höhepunkt. Das Programm führte die Kroaten unter anderem ins Klimahaus Bremerhaven, in den Schulgarten der Integrierten Gesamtschule (IGS) Delmenhorst und in den „Park der Gärten“ in Bad Zwischenahn. Letzterer stellt auch einen anerkannten außerschulischen Lernstandort mit pädagogischen Angeboten dar, bei dem sich die Umweltschützer von „Sunce“ ebenfalls jede Menge Ideen für ein grünes Klassenzimmer holen konnten. „Es macht schon einen Unterschied, ob die Kinder drinnen im Klassenzimmer sind oder draußen, wo sie fühlen, riechen und anfassem können“, meint Šimac.
Das Team aus Hollen wird zweimal die Koffer für eine Reise nach Kroatien packen. Geplant sind zwei Besuche bei „Sunce“: einmal im September/Oktober zur Umsetzung des Projektes in der kroatischen Grundschule und Ende 2025 zum feierlichen Abschluss.
Spende für Fußball-Minis
Wir kaufen Ihr altgold, Edelmetall, Schmuck, Zahngold
GOLDANKAUF
Wenn Gold, dann Ahlden Gold
Wir kaufen Ihr Altgold. Zu fairen Konditionen kaufen wir
Hauptstr. 131 – 133 • 28816 Stuhr 0421 409 80 524 • www.ahlden-gold.de / www.gramm-sparen.de Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr • Di. 9 – 18 Uhr • Fr. 9 – 15 Uhr Nach telefonischer Vereinbarung sind wir auch am Wochenende für Sie da.
Ihren alten Schmuck und Zahngold an. Wir bewerten Ihr Edelmetall transparent und offen.
Ahlden Gold
Ahlden Gold
Seit 40 Jahren
Unter www.ahlden-gold.de finden Sie unsere tagesaktuellen Ankaufspreise.
Seit 40 Jahren
Goldankauf
Goldankauf
Wir kaufen Ihr altgold, Edelmetall, Schmuck, Zahngold
Wir kaufen Ihr altgold, Edelmetall, Schmuck, Zahngold
Wenn Gold, dann Ahlden Gold
Wenn Gold, dann Ahlden Gold
Hauptstr. 131 – 133 • 28816 Stuhr
Hauptstr. 131 – 133 • 28816 Stuhr
0421 409 80 524 • www.ahlden-gold.de / www.gramm-sparen.de
Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr • Di. 9 – 18 Uhr • Fr. 9 – 15 Uhr
0421 409 80 524 • www.ahlden-gold.de / www.gramm-sparen.de
Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr • Di. 9 – 18 Uhr • Fr. 9 – 15 Uhr
21:30 Uhr Gildefest-Party im großen Festzelt mit Top 40 Band Hashtag. FEIERN IST UNSERE STÄRKE!
Hauptstr. 131 – 133 • 28816 Stuhr 0421 409 80 524 www.ahlden-gold.de Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr Di. 10 – 18 Uhr • Fr. 9 – 15 Uhr
Nach telefonischer Vereinbarung sind wir auch am Wochenende für Sie da.
Nach telefonischer Vereinbarung sind wir auch am Wochenende für Sie da.
Einen Spendenscheck in Höhe von 550 Euro konnten die C rea-Divas den Fußball-Minis vom TV Falkenburg überreichen. Das Geld wurde bei den Kunsthandwerksmärkten im Hengsterholzer Hof u nd im Schützenhof Ganderkesee gesammelt. Die Minis werden damit nun neue Fußbälle anschaffen. Mit den Nachwuchskickern freuten sich (v. l.) Melanie Jachens (1. Vorsitzende der Crea-Divas), Trainerin Germaine Haertel, Sabine Teichmann (Kassenwartin der Crea-Divas) und Melanie Rohrmann-Ullner (2. Vorsitzende Crea Divas). An diesem Pfingstwochenende veranstalten die CreaDivas ihren 5. Kunsthand-
werkermarkt im Kulturhof Hude an der Parkstraße 106. Rund 30 regionale Aussteller zeigen ihr Können und ihre Werke. Dabei sind unter anderem gehäkelte Schwämme, G eplottetes, Gesticktes, Sublimation und Laser, Schmuck, Bilder und Glaskunst. Es gibt eine Caféteria mit selbstgebackenem Kuchen und Bratwurststand. Der Erlös kommt dem Kulturhof zugute, der die Anschaffung einer DiscoHüpfburg plant. Erstmalig dabei ist Piccolino by Rieke mit allerlei Leckereien, auch vegetarisch und vegan. Geöffnet ist der Kunsthandwerkermarkt heute und morgen jeweils von 11 bis 17 Uhr. bbr/Foto: pv
LOKALES 8 SONNTAG, 19. MAI 2024 Zeitungen: DelmeReport | OM Vec | OM Clp | OL SZ Größe: 3sp / 130 mm
Pfingst-Sonntag großer Auftakt zum Gildefest in Wildeshausen Das Gildefest 2024 auf: www.wildeshauser-schuetzengilde.de
Ab
Ab 11:00 Uhr historischer Handwerkermarkt mit Gauklern & Künstlern. Ab 20:00 Uhr traditioneller „Großer Zapfenstreich“ und XXL-Feuerwerk.
Foto: Konczak
Annie Heger lässt die Freiheiten des Grundgesetzes im Kulturgarten beim Kulturhaus Müller hochleben.
IM DELMEIMMERREPORT SONNTAGS
Ganzheitlich versorgt nach Sturzverletzung
Seit Jahren nimmt in der Unfallchirurgie die Zahl zu versorgender Patientinnen und Patienten in höherem Alter kontinuierlich zu. Um Patienten, die mit einer hüftgelenksnahen Fraktur ins Krankenhaus kommen, ganzheitlich versorgen zu können, haben zwei weitere Bremer Kliniken in freier Trägerschaft eine Kooperation mit der Geriatrie des St.-Joseph-Stifts in puncto Altersmedizin geschlossen: Die geriatrischen Fachärztinnen und Fachärzte der Schwachhauser Klinik unterstützen neben den eigenen Fachabteilungen und der Roland-Klinik nun auch die Kolleginnen und Kollegen im Diako und Roten Kreuz Krankenhaus (RKK). Und dies – falls nötig – rund um die Uhr. Die Kooperationen werden perspektivisch weiter ausgebaut.
Für ältere Patientinnen und Patienten sieht Amit Choudhury, Chefarzt des Zentrums für Geriatrie und Frührehabilitation im St.-Joseph-Stift, klare Vorteile in der Zusammenarbeit: „Wir können aus altersmedizinischer Sicht einen Blick auf die Mobilität werfen, die Medikation prüfen, mit den Kolleginnen und Kollegen besprechen, wo die funktionellen Defizite liegen und wie man diese therapeutisch angehen kann. Vor allem aber können wir den Fall frühzeitig richtig steuern, also zum Beispiel Patientinnen und Patienten bei Bedarf in geriatrische Weiterbehandlung bringen“, erklärt er. Die geriatrische Kooperation startete bereits 2019 mit der
Die Anzahl an hochbetagten Menschen, die mit einer hüftgelenksnahen Fraktur ein Krankenhaus aufsuchen, hat zugenommen.
Roland-Klinik. Mit Holger Rümenapp hat die orthopädische Fachklinik einen Geriater aus dem St.-Joseph-Stift fest vor Ort. Die Roland-Klinik klärt bei allen Patienten ab 70 Jahren bereits vor der Aufnahme mittels standardisiertem Fragebogens, ob eine geriatrische Mitbeurteilung sinnvoll ist. „Die Geriatrie stützt ihre Arbeit auf unterschiedliche Quellen und Beobachtungen. Ich sammle Fakten rund um den Menschen, zu seinem Gesundheitsstatus ebenso wie zu seinem sozialen Umfeld, die dann für alle Mitbehandelnden einzusehen sind“, so der Spezialist
über sein Fachgebiet. „Geriatrie ist Teamarbeit. Der Austausch zwischen den medizinischen Disziplinen, der Pflege und der Physiotherapie sowie natürlich mit den Patienten und Angehörigen ist immer immens wichtig. Im Ergebnis wollen wir Antworten auf die wichtigste Frage: Verhilft der Eingriff zu mehr Lebensqualität oder gibt es ein Risiko?“ Seit Januar 2024 sind nun auch das Diako in Gröpelingen und das RKK in der Neustadt mit von der Partie. Ausgangspunkt der jetzigen Kooperationsvereinbarung ist eine neue Richtlinie des Gemeinsamen
Bundesausschuss (G-BA) für die vertragsärztliche Versorgung hüftgelenknaher Frakturen, die bestimmte Vorgaben für die Behandlung festhält. „Im RKK werden sehr viele ältere und hochbetagte Patienten im Fachbereich Unfallchirurgie behandelt. Darunter sind besonders viele, die nach Stürzen mit einem Oberschenkelhalsbruch in unsere unfallchirurgisch spezialisierte Klinik kommen und dort stationär versorgt werden. Um diesen Betroffenen, mit ihren besonderen Anforderungen an die Behandlung vor und nach der Operation, bestmöglich ge-
recht zu werden und optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen, unterstützen uns geriatrische Fachärzte des Krankenhauses St.-Joseph-Stift“, sagt Dirk Hadler, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Auch das Diako begrüßt die Zusammenarbeit: „Die Unfallchirurgie liefert die optimale operative Versorgung, der Geriater sorgt sich um die bestmögliche Nachbehandlung und Medikation bei Vorliegen von Begleiterkrankungen oder hohem Alter“, fasst Martin Lewandowski, Chefarzt für Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie und Leiter der Zentralen Notaufnahme, die Vorteile zusammen. „Aktuell läuft der Austausch mit den chirurgischen Kollegen des Roten Kreuz Krankenhauses und des Diako durch eine wöchentliche Videokonferenz. Die Fälle werden uns vorher auf einem geeigneten Formular mit allen notwendigen Informationen zugesendet und beurteilt. Im Rahmen der Videokonferenz findet eine Fallbesprechung statt, in welcher das weitere Prozedere der Therapie gemeinsam entschieden wird“, erläutert Amit Choudhury. „Bei Bedarf sind wir über unseren Hintergrunddienst auch für die Kollegen jederzeit telefonisch erreichbar. In speziellen Fällen ist auch ein direktes Konsil vor Ort möglich.“ Die Zusammenarbeit mit dem Diako und dem RKK soll perspektivisch auch auf andere Diagnosen ausgeweitet werden. Zudem ist ein fester Konsiliardienst im Gespräch.
Im vergangenen Jahr hat die Zahl der Kaiserschnittgeburten bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse einen Höchstwert erreicht. Demnach wurden 2023 fast 35 Prozent der Babys per Sectio, wie ein Kaiserschnitt medizinisch genannt wird, geboren. Die aktuelle Kaiserschnittrate ist damit die höchste, die die KKH seit Beginn der Dokumentation im Jahr 2006 verzeichnet hat. In den Vorjahren hatte die Rate bei durchschnittlich 30 bis 33 Prozent gelegen. Im Vorjahr 2022 machten die Geburten per Kaiserschnitt noch einen Anteil von 32,8 Prozent aus. „Die Entwicklung ist bemerkenswert. Sowohl das medizinische Fachpersonal in der Geburtshilfe als auch die Schwangeren selbst sind für das Thema sensibilisiert. Laut Expertenmeinungen soll ein Kaiserschnitt ausschließlich dann durchgeführt werden, wenn medizinische Gründe vorliegen. Jedoch ist über die Jahre eine Zunahme von Risikoschwangerschaften zu verzeichnen, die einen Kaiserschnitt erfordern können“, erläutert Vijitha Sanjivkumar, Expertin für Kinder- und Frauengesundheit bei der KKH. Zu den Gründen können ein erhöhtes Alter der Gebärenden, Vorliegen von Begleit- oder Vorerkrankungen sowie Geburtspositionen des Ungeborenen zählen.
„Ein Kaiserschnitt ist wie jede Operation mit Risiken verbunden und kann zu Komplikationen führen. Er sollte deshalb nach einem gründlichen Abwägen für das Wohlergehen von Mutter und Kind erfolgen“, so die Expertin.
SONNTAG, 19. MAI 2024 9
Lasepton® Fußcreme
FU SS CREME*
GRATIS
Nr.1
arbeiten für die optimale
älterer
Freie Kliniken Bremen
Versorgung
Patientinnen und Patienten eng zusammen
Foto: Nikolai Wolff
Mehr Geburten per Kaiserschnitt
IHRE GESUNDHEIT
Repair Café im Kulturhof Hude
HUDE – Das Repair Café im Kulturhof Hude, Parkstraße 106, öffnet am Sonnabend, 25. Mai, von 9 bis 12 Uhr die Türen. Ehrenamtliche Reparateure und Besucher mit reparaturbedürftigen Gegenständen kommen bei Kaffee und Kuchen zusammen. Dabei geht es nicht um einen kostenfreien Repataturservice, sondern um gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe. Mitgebracht werden können elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Spielzeug und andere Dinge. Großgeräte wie Waschmaschinen oder Trockner werden nicht angenommen. DR
Die Profis Die Profis
Stadtradeln im Landkreis
Kilometer sammeln für Klimaschutz
LANDKREIS – Der Landkreis Oldenburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich aktiv an der Aktion „Stadtradeln“ zu beteiligen und gemeinsam einen Beitrag zur Förderung von Klimaschutz und nachhaltiger Mobilität zu leisten. Vom 20. Mai bis zum 9. Juni haben alle die Möglichkeit, Kilometer für ein besseres Klima zu sammeln und attraktive Preise zu gewinnen. Das „Stadtradeln“ ist eine Initiative, die sich deutschlandweit für die Förderung des Fahrradfahrens als umweltfreundliches Verkehrsmittel einsetzt. Auch der Landkreis Oldenburg beteiligt sich bereits
seit mehreren Jahren aktiv an dieser Aktion und möchte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger dazu motivieren, vermehrt auf das Fahrrad umzusteigen. Dabei stehen nicht nur Einzelpersonen im Mittelpunkt, sondern auch Teams, Schulen, Vereine und Unternehmen, die sich in verschiedenen Wertungskategorien messen können. Interessierte können sich online registrieren und ihre geradelten Kilometer während des Aktionszeitraums erfassen. Alle weiteren Informationen sowie die Anmeldung sind unter stadtradeln.de/landkreisoldenburg zu finden. DR
Tag der offenen Tür im GOP
Viel Programm am Pfingstmontag von 11 bis 17 Uhr / Eintritt frei
BREMEN – Unter dem Motto „Kommen, gucken, staunen und Spaß haben“ öffnet das GOP Varieté-Theater Bremen am morgigen Montag, 20. Mai, von 11 bis 17 Uhr für Freunde, Fans und Interessierte seine Türen und veranstaltet einen bunten Tag der offenen Tür. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, das GOP zu entdecken, sich kulinarisch verwöhnen und künstlerisch begeistern zu lassen.
Das ganze Haus kann entdeckt werden: das Foyer, der Varieté-Saal, das Restaurant Leander, die Sonnenterrasse
mit Weserblick und die ADIAMO Eventlocation. Das Programm verspricht einen fröhlichen Pfingstmontag für die ganze Familie mit Musik, Mitmachaktionen und kulinarischen Genüssen. So serviert zum Beispiel GOP Direktor Philipp Peiniger seine original GOP Premieren-Pasta. Diese wird raditionell am Abend vor der Premiere exklusiv für Künstler und Team zubereitet. Am Tag der offenen Tür kommen nun auch Gäste in den Genuss.
Natürlich öffnet das Varieté-Theater an diesem Tag nicht nur seine Türen, son-
für Bad- und Badausbau
•
Ohlenbusch •Heizung •Sanitär Komplettbadsanierung
• Alles aus einer Hand
• Wohlfühlbäder
• Barrierefreie Bäder
• Altersgerechte Bäder
• Duschbereich ebenerdig
• Sanierung Gäste-WC
• Altbausanierung
Telefon 0421 - 67 85 28 Lemwerder www.rolf-ohlenbusch.de
Badsanierung Beratung u. Verkauf
dern auch den roten Bühnenvorhang. Auch die Künstler der Show „Wilderness“ sind vor Ort und zeigen den ganzen Tag über Ausschnitte aus dem aktuellen Programm. Organisiert wird der Tag von den Auszubildenden des GOP – angehenden Veranstaltungskaufleuten. Das GOP Varieté-Theater Bremen wurde im Herbst 2013 eröffnet und ist der größte sowie modernste privat finanzierte Varieté-Theater Neubau in Deutschland. Weitere Infos zum Theater und zum Programm gibt es auf variete.de DR
Träumbäder werden Wirklichkeit
Optimale Badausstattung für jede Anforderung / Nachhaltigkeit im Badezimmer
Ein Bad ist eine Investition in die Immobilie und in die Wohnqualität. Die Einrichtungsmöglichkeiten dabei sind unendlich. Die optimale Badausstattung zu finden, die ins Interieur eines Zuhauses passt und harmonisch aufeinander abgestimmt ist, ist nicht immer einfach. Eine nachhaltige Badgestaltung orientiert sich zudem nicht nur an Fragen des Umweltschutzes, sondern zielt auch auf Qualität und Langlebigkeit. So haben langfristig Umwelt und Investition den größten Nutzen. Das erste Kriterium für Nachhaltigkeit ist also, dass das Badezimmer gefällt und sich den individuellen Bedürfnissen anpasst – nur dann wird es lange geschätzt und genutzt. Langlebigkeit ist also nicht nur eine Frage der Material- und Verarbeitungsqualität, sondern auch eines zeitlosen Designs.
Das erste Kriterium für Nachhaltigkeit ist, dass das Badezimmer gefällt und sich den individuellen Bedürfnissen anpasst – nur dann wird es lange geschätzt und genutzt. Foto: Hansgrohe/Xelu/akz-o
Estricharbeiten
Schöne Bäder undmehr Heizung Kundendienst Solar · Wärmepumpe · Erneuerbare Energie Vereinbaren
Bei entsprechender Herkunft und Verarbeitung unterstützt auch der Einsatz natürlicher Materialien eine nachhaltige Badgestaltung. Die Standards der deutschen Sanitärindustrie sind hier sehr hoch. Nicht nur bei Sanitärausstattungen aus Keramik oder Stahl-Emaille, sondern auch bei Badezimmermöbeln kann auf Materialien, giftstofffreie Produktion und klimaneutrale Herstellung geachtet werden. Gütesiegel und Öko-Labels wie der Blaue Engel, das Goldene M, Möbel Made in Germany, FSC, PEFC und andere Zertifizierungen helfen laut Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) dabei, umweltfreundliche und qualitativ hochwertige Produkte zu fin-
den. Dabei fließen in die Bewertung der genannten Siegel auch Aspekte wie Transport und Regionalität mit ein. Bei der langen Nutzungsdauer eines Badezimmers sollte auch die langjährige Lieferbarkeit von Ersatzteilen und austauschbaren Komponenten gewährleistet sein, um Reparaturen zu ermöglichen. In Deutschland, wo Planung, Lieferung und Montage des Badezimmers oft aus einer Hand durch einen Fachbetrieb erfolgen und dadurch Lieferbarkeit sowie Garantieleistungen gewährleistet werden, ist dieses Qualitätskriterium eine wichtige Komponente im nachhaltigen Bad.
Der bewusste Umgang mit
Wasser ist ein weiterer Weg, sich im Badezimmer nachhaltig zu verhalten. Dabei kann der Wasserverbrauch schon durch moderne Sanitärprodukte deutlich reduziert werden – ohne Komfortverlust. In modernen Armaturen und Handbrausen etwa sind Wasser (und damit auch Energie) einsparende Elemente meist schon standardmäßig integriert. Moderne Strahlregler verringern die durch die Armatur fließende Wassermenge, indem sie dem Wasserstrahl etwas Luft beimischen. Toiletten sind, wenn es sich um ältere Modelle handelt, ziemlich große Wasserverbraucher. Pro Spülgang können schon mal bis zu 12 Liter
(Trink-)Wasser in die Kanalisation fließen. Etwas modernere Spülkästen sind in der Regel mit einer Wasserstopptaste ausgerüstet, die manuell ausgelöst werden muss. Komfortabler ist es, wenn die Toilette bereits über eine Kurzspültaste verfügt – bei heutigen WCs fast schon Standard. Bei dieser sogenannten 2-Mengen-Spültechnologie lassen sich bis zu 50 Prozent Wasser einsparen. Bei dem Ansprechpartner des Vertrauens können sich Eigenheim-Sanierer und -Bauherren professionell beraten lassen. Diese können die individuellen Anforderungen an das vorhandene Bad anpassen. akz-o
LOKALES 6 SONNTAG, 19. MAI 2024 19. Mai 2024
Stedinger Straße 249 a · 27753 Delmenhorst · 0 42 21 / 4 35 83 Heizungstechnik
eine kostenlose und unverbindliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Fordern Sie uns an! Rethorn • Am Walde 13 ���� (0 42 23) 82 37 Fax (0 42 23) 89 33 Auch in Sachen Öl-Gas-Brennwerttechnik Solar- und Wärmepumpen Scheitholz- und Pelletsheizungen NEUES BAD?
Für
Alles
Hand
Alles
Festpreis
Alles
Fixtermin • Alles mit Staubschutz-Garantie Tel.: 0179-4600841 Evgenij Härter Fliesen, Platten & Mosaikleger Putz- und Maurerarbeiten Silikonarbeiten 27755 Delmenhorst/Adelheide fliesen.haerter@web.de
aus einer
•
zum
•
zum
Sie Ihren Beratungstermin. Inh. O. Günther · Bremer Straße 77 · 27749 Delmenhorst Telefon 0 42 21/91 51 44 · www.behrens24.de AnnenheiderAllee95·27751Delmenhorst Telefon(04221)20785·Fax:(04221)925945 www.christian-wiesner-gmbh.de ChristianWiesner Heizungs-,Sanitär-Installations-GmbH •Beratung•Planung•Ausführung •IndividuelleBeratungundpunktgenaueLösungen •MiteigenemFliesenleger Inhaber:AndréPreißundThomasFunke Rolf
Ihr Spezialist für Badsanierung und Wärmepumpen Stedinger Str. 188 · 27753 Delmenhorst · Tel.: 0 42 21 - 5 03 53 Telefax: 0 42 21-5 27 58 · www.sandau-heizung.de Unsere Leistungen: ✔ Heizungstechnik ✔ Badsanierung ✔ Elektrotechnik ✔ Lüftung ✔ Solarthermie ✔ Rohrreinigung ✔ Wohlfühl-Bäder ✔ Erneuerbare Energien ✔ Dachrinnen Sandau NEU! JETZT AUCH IHR ANSPRECHPARTNER IN SACHEN ELEKTROTECHNIK!
Ein Ende mit Schrecken
Die Fußballfrauen des TV Jahn Delmenhorst haben die schlechteste Bilanz seit ihrer Gründung im Jahr 1970 aufzuweisen. Das Team wurde durchgereicht, denn nach dem Abstieg aus der Regionalliga folgt die Talfahrt aus der Oberliga in die Landesliga.
Am letzten Spieltag übernahm die Mannschaft auch noch die rote Laterne. Der Mitabsteiger ATSV Scharmbeckstotel verabschiedete sich mit einem ehrenvoll 5:5 gegen den Osnabrücker SC, während Jahn mit einem 0:8 im Heimspiel gegen SV TiMoNo unter die Räder geriet. Zuletzt gab es neun Niederlagen i n Serie und in den vergangenen vier Begegnungen 21 Gegentore.
Freude herrschte nur bei Siegen gegen Eintracht Lüneburg (3:2) und Scharmbeckstotel (1:0) sowie einem 2:2
Bedenklich stimmt die Gefahr, dass der TV Jahn, jahrzehntelang in Niedersachsen u nd Norddeutschland ein mit Titeln gekröntes Aushängeschild, auseinander fällt. Zahlreiche Spielerinnen deuten einen Vereinswechsel an. Mannschaftsführerin Lynn Janning lässt offen, ob sie nach zehn Jahren das sinkende Schiff verlässt oder mit Vorbildcharakter einen Neuanfang prägt. Ein neuer Coach w ird vom Verein noch nicht gemeldet. d kf Jahn-Frauen
gegen Aurich. Nur sieben Punkte aus 22 Spielen und zehn Zähler weniger als Lüneburg auf dem rettenden drittletzten Rang unterstreichen mangelnde Oberligareife. In der gesamten Runde schossen die Delmenhorsterinnen nur 20 Tore und kassierten 81 Treffer, was einem Schnitt von vier Toren entspricht.
2019 zählten jungen Handballerinnen und Handballer zu den jüngsten Teilnehmern beim Turnier des VSK Bungerhof. Ob sie auch in diesem Jahr wieder dabei sind? Archivfoto: Konczak
Leckerbissen für Handballfans
Spiel, Spaß, Stimmung am Tell / Erstmals mit Wickelkommode
Noch
Der Abstieg aus der Landesliga zurück in die Bezirksliga ist f ür den VfL Stenum unvermeidbar. Dabei schlugen sich die Möhlenbrock-Schützlinge zuletzt achtbar, gaben aber gegen BW Papenburg beim 1:1 eine Führung aus der Hand. Dabei spielte das Team nach einer frühen roten Karte gegen Emre Karagöz aber seit der vierten Minute in Unterzahl. In der Woche zuvor flog Torjäger Tom Geerken vom Feld. VfL Stenum pausiert zu Pfingsten und bietet als Vorletzter unter sechs Absteigern mit 22 Punkten und 44:68 Toren auf die Zielgerade ein. Gespielt wird noch am 26. Mai beim VfL Oythe und am 1. Juni daheim gegen den Tabellenführer SV Wilhelmshaven, der sich dann als Aufsteiger feiern kann. d kf
RÜCKBLICK: SPORT VOR 15 JAHREN
14. BIS 22. MAI 2009 ( 785)
Werders Bundesligatrainer Thomas Schaaf zieht im Rathaus die Gruppeneinteilung für den McDonald`s Juniorcup. Der VfL Stenum freut sich über dem Wunschgegner Werder sowie Rapid Wien und Eintracht Frankfurt.
Nico Skormachowitsch und Martin Verzagt beenden ihre Kariere beim Handball-Verbandsligisten TS Hoykenkamp und werden veraabschiedet. Skormachowitsch wird außerdem zum „Spieler der Saison“ bei der Turnerschaft gekürt.
Die Fußballfrauen des Delmenhorster TB mit Trainer Reiner Sternberg feiern den überraschenden Pokalgewinn im Kreis mit 2:0 über Wüsting II und starten damit im Bezirkspokal.
Borussia Delmenhorst meldet für die kommende Saison beim Kreisligisten Andreas Meyer als neuen Trainer für Sascha Liske dkf
–Anzeige –
DIETRICH KÖHLER-FRANKE
Das Handballturnier des VSK Bungerhof ist bundesweit ein Renner. Bereits zum 55. Mal hat der Verein Jung und Alt zu seiner Großveranstaltung am Schützenhof Tell an der Stedinger Straße Gäste eingeladen. Das Kleinfeldturnier geht nach dem gestrigen ersten Tag am heutigen Sonntag von 9 Uhr an weiter und endet mit Siegerehrungen in 13 Klassen gegen 15.40 Uhr für alle, die sich schon das ganze Jahr auf Handball pur gefreut haben. Ein knapp 80-köpfiger Mitarbeiterstab um den seit über z ehn Jahren federführenden
30 Jahre Finkeisen
Sonnenschutz aus Grasberg
Grasberg (akl). Begonnen hat alles in der elterlichen Garage von Ralf Finkeisen in Grasberg. Im Mai feiert Finkeisen 30-jähriges Jubiäum und lädt zum Tag der offenen Tür ein.
Als „Einmannbetrieb“ reiste der Einzelunternehmer für den deutschen Markenhersteller WAREMA durch Deutschland und das umliegende Ausland und montierte Sonnenschutzsysteme bei gewerblichen Auftraggebern. Schnell reifte die Idee in dem jungen Mann, einen eigenen Betrieb mit Mitarbeitern aufzubauen. Im Gewerbegebiet am Wörpedorfer Ring in Grasberg entstanden die ersten Geschäftsräume.
WACHSTUM FORDERT
VERÄNDERUNGEN
Im Jahr 2004 wird aus dem Einzelunternehmen die „Finkeisen Rollladen – Markisen - Jalousien GmbH“. Nachdem die Flächen am alten Standort vier Mal erweitert wurden und der Platzbedarf immer noch nicht ausreichte, entschloss sich das Unternehmen komplett neu zu bauen. Nur etwa 100 Meter vom bisherigen Firmensitz entfernt entstand am Wörpedorfer Ring 8 ab Herbst 2013 eine neue, großzügig bemessene Ausstellungshalle samt Büros. Am neuen Hauptsitz wurde seit März 2014 auf fast 1.000 m² Ausstellungsfläche eine sehr moderne sowie anschauliche Sonnenschutz-Ausstellung präsentiert. Nach Erweiterung dieser Fläche nur wenige Jahre später können Besucher heute auf rund
Michel Meyer-Böhland und Ralf Finkeisen.
2.000 m² hautnah das gesamte Angebot an Sicht- und Sonnenschutz, Torsystemen und Überdachungstechnik erleben. Aktuell plant die GmbH schon weiter. Ein angrenzendes Grundstück mit etwa 2.500 m2 Fläche wurde bereits erworben und soll neben dem Bau einer neuen Lagerhalle zukünftig auch eine Outdoor-Ausstellung ermöglichen.
SICHERER ARBEITSPLATZ
Aktuell haben 32 Mitarbeiter bei Finkeisen einen sicheren Arbeitsplatz gefunden. Zum Teil mit langjähriger Betriebszugehörigkeit arbeiten die Kollegen im Büro, Innen- oder Außendienst. Zukünftig sollen sie komplett mit entsprechender Hardware ausgestattet werden, um alle Abläufe im Unternehmen nur noch digital abzuwi-
ckeln. Als „einfacher“ Mitarbeiter hat auch, der aus dem Raum Celle stammende, Michel Meyer-Böhland begonnen. Nach intensiver Einarbeitung in alle Geschäftsbereiche, übernahm er im April 2022 die Hauptgeschäftsleitung der GmbH.
TAG DER OFFENEN TÜR.
Am 25. Mai 2024 feiert die „Finkeisen Rollladen – MarkisenJalousien GmbH“ ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. Ab 10 Uhr erwarten die Besucher neben einer Hüpfburg, Bratwurst und kalten Getränken auch ein Autokran, der eine „Besichtigung“ aus der Vogelperspektive möglich macht. Zusätzlich gewährt das Unternehmen für vier Wochen einen Jubiläumsrabatt von 15 %.
Jürgen Janssen kümmert sich um die Organisation der 140 Teams, die überwiegend auf Kleinfeld 473 Begegnungen bestreiten. Alle Altersklassen sind vertreten mit Hauptgewicht der Kinder. Zahlreiche E ltern nutzen einen Ausflug nach Delmenhorst. Das Kennenlernen sorgt für alte und neue Freundschaften. Der VSK Bungerhof hat 1.172 Übernachtungen in Zelten und 1.279 Übernachtungen in Turnhallen vorbereitet. E rstmals sorgte die evangelische Kirchengemeinde für ergänzende Unterkünfte. Frühstück ist vorbereitet und auch heute für Essen und Trinken auf dem Sportgelände gesorgt. Gestern gab es traditionell eine Disco und am Vorabend ei n Treffen langjähriger Vereinsmitglieder. Ein Novum: Der Verein bietet für die ganz jungen Gästen und deren Eltern eine Wickelkommode an. Die am weitesten Anreisenden stammen aus Berlin und Wuppertal. Internationales Flair entsteht durch Gäste vom SVd Blinkert aus Haarlem in den Niederlanden. Die meisten Mannschaften stellen TuS Bothfeld mit 18 und VfL Lichterade aus Berlin mit 13 Teams. Auch der hiesige Bereich ist mit einigen Mannschaften vertreten.
Atlas muss 3.000 Euro zahlen
Der Oberligist SV Atlas erhielt einen hohen Strafbescheid über 3.000 Euro. Damit reagiert der Verband auf ein homophobes Banner, das Atlas-Anhängern im Heimspiel gegen Emden zugeordnet wurde. Bereits nach dem Spiel in Bersenbrück wurde Atlas wegen Unsportlichkeit mit 100 Euro plus 30 Euro Verwaltungsgebühren zur Kasse gebeten. Nach dem Freitagsspiel bei Germania Egestorf-Langreder (nach Redaktionsschluss beendet) müssen die Delmenhorster am Pfingstmontag (16 U hr) in Hildesheim antreten. dk f
Sichern Sie sich
Jubiläumsrabatt in der Zeit vom 25.Mai bis zum 21.Juni 2024
Tag der offenen Tür am 25.05.2024, von 10:00 - 17:00 Uhr
Wörpedorfer Ring 8 | 28879 Grasberg Telefon: (0 42 08) 82 82 80 www.finkeisen-sonnenschutz.de
in der Landesliga
zwei Spiele
die
mit 0:8 in
Landesliga
SPORT SONNTAG, 19. MAI 2024 11
Foto: akl
Am 26. und 27. April wurde im „Park der Gärten“ in Bad Zwischenahn wieder geschuftet, vermessen und verblüfft: Den Sieg des Landesentscheids in Niedersachsen und Bremen holten sich Klara Thöle von GartenWerk Dukat und Hanna Kanzelmeier von Gartenund Landschaftsbau Kreye. Die beiden angehenden Landschaftsgärtnerinnen bereiten sich nun auf den anstehenden Bundescup auf der GaLaBauMesse 2024 in Nürnberg vor. Der zweite Platz ging an die Auszubildenden Jonas Krebs und Jan-Silas Krüger von Garten- und Landschaftsbau Kreye GmbH & Co. KG. Bosse Grieme und Tetje Lindhorst von Offer Garten und Landschaftsbau ergatterten Bronze. Der Veranstalter des Landschaftsgärtner-Cups – der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Niedersachsen-Bremen sowie die LWK Niedersachsen – blicken gemeinsam mit vielen Ehrenamtlichen auf einen spannenden Wettkampf. VGL-Präsident Harald Kusserow überreichte die Auszeichnungen zusammen mit Ehrengast Reinhold Hilbers, Abgeordneter des Niedersächsischen Landtags. dr
KIM LAURA KONRAD
Die Geschichte der Mühlen
Am Pfingstmontag zum Deutschen Mühlentag in die Vergangenheit eintauchen
Der Geist der Vergangenheit haftet noch immer an den Mühlen in Hasbergen und Hude. Zum diesjährigen Deutschen Mühlentag am 20. Mai öffnen rund 650 Mühlen bundesweit ihre Tore. Der Deutsche Mühlentag wird seit 1994 von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) und ihren Landes- und Regionalverbänden organisiert und findet traditionell am Pfingstmontag statt. Die Dörfergemeinschaft Hasbergen lädt zu diesem Anlass Interessierte von 10 bis 18 Uhr in die Museumsmühle an der Hasberger Dorfstraße 1 ein. Bis 1950 wurde sie mit einem Wasserrad betrieben, danach bis zur Einstellung im Jahr 1986 mit einer Turbine. Heute wird sie als Museum genutzt. Die voll funktionsfähige Wassermühle mit stehendem Francis-TurbinenAntrieb, zwei Mahlgängen und weiteren Ausstattungen kann von Groß und Klein entdeckt werden.
„Ebenso lohnenswert ist der Besuch der Dauerausstellung
zum Thema ‚Messen und Wägen‘, die erneut erweitert und geordnet wurde“, sagt Robert Buschmeyer. Er wird am Montag für alle Fragen rund um die Historie zur Verfügung stehen und bei Bedarf Füh-
rungen anbieten. Ab 11 Uhr gibt es spezielle Aktivitäten für Kinder, darunter das Mahlen von Getreide mit Handmühlen und das Backen von Stockbrot. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Im
ANZEIGEN
Außenbereich werden Kaffee und selbstgebackener Kuchen sowie Bratwürste angeboten.
„Wind-, Wasser-, Dampfund Motormühlen prägen bis heute unsere Landschaft und faszinieren mit ihrer großarti-
gen Technik“, sagt die DGM in ihrer Pressemitteilung. Besonders für Kinder sei der Mühlentag ein besonderes Erlebnis, da sie die Mühlen aus nächster Nähe erleben können.
Auch die Gemeinde Hude hat für den Mühlentag eine Veranstaltung geplant. Gemeinsam mit „Bruder Rudolf“ können Gäste die Klostermühle entdecken und einem kleinen Vortrag zur Geschichte des Mahlens lauschen. Die Teilnahme ist kostenlos. Beginn ist ab 10 Uhr, der Treffpunkt befindet sich vor der Mühle an der Von-WitzlebenAllee. Das Ende ist für 14 Uhr vorgesehen. Eine Führung dauert circa 45 Minuten. Wer gerne etwas weiter fahren will, um eine Wallholländerwindmühle zu besuchen, kann nach Lübberstedt fahren. An der Mühlenstraße 17 steht die „Graue Griese“. Die Veranstaltung mit Hüpfburg, Gottesdienst, Verpflegung und mehr beginnt ab 11 Uhr. Weitere Informationen und eine Mühlenlandkarte kann online unter deutschemuehlen.de eingesehen werden.
• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise
Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise
Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise OHNETermin verkaufen
Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren OHNE Termin verkaufen
Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966
Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten. 0171-1048641
Verkauf
Fenster aus Polen
Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen
Kaminholz trocken - Buche 160 €, Eiche, Birke, Erle 130 €, Nadelholz 85 € 04222-8254 oder 0173-8256550
An- und Verk Auf
Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren
Pelzerstraße 4 · 28195 Bremen, Ausgang Parkhaus Mitte neben Achims Beckshaus � 0421/ 30 15 774 · www.juwelier-cohrs.de · Mo. bis Fr. 10–18; Sa. 10 – 16
Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren
Garten
Anton´s Gartenservice, Gartenarbeiten von AbisZ. 0152-34553036
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984
Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken- u. Baumschnitt, Entfernung von Moos und Unkraut, Rasen düngen und vertikutieren, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr. 0171-1048641 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Familienanzeigen
„Es ist doch nichts besser, als wenn man sich liebt und zusammen ist.“ (J. W. Goethe)
Nicole & Marcus Rose
21. Mai 1999
Wir wünschen euch alles Liebe zur Silberhochzeit! Im Namen aller eurer Freunde, eure Trauzeugen.
Ank Auf
Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr 0163-4676590
Immob IlI engesuche
Handwerker sucht Haus 0174-9093444
Mietangebote
www.kaufen-bauen-mieten.de
Mietgesuche
Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555
Ruhige Seniorin, Nichtraucherin, sucht kleinere Wohnung. 0151-42039088
Dienstleistungen
Bauen & Wohnen
www.kaufen-bauen-mieten.de
1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 10% online Rabatt mit dem Code db187 + Lieferung bundesweit 0351/ 889613187 www.dachbleche24-shop.de
Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß. 0176-30716267
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Verschiedenes Bekanntschaften
Ich Ella, bin 73 J., verwitwet u. sehr einsam, bin eine hübsche Frau mit viel Herz u. Gefühl. Ich suche pv einen guten Mann, hier aus der Umgebung. Ich wäre für Sie da, würde Sie bekochen und verwöhnen. Ich vermisse die tägliche Ansprache u. möchte in dieser schwierigen Zeit nicht länger alleine bleiben. Gerne würde ich mich mit Ihnen verabreden Tel. 0160 - 97541357
Martina, 54, findet das Alleinsein doof. Sie ist hübsch, eine verschmuste, zärtliche Frau spontan, mit gutem Beruf, eine Frau, mit der man durch Dick u. Dünn gehen kann. Nach langer Einsamkeit möchte sie wieder einen Mann für´s Herz finden. PV Weser-Ems-Liebe.de, ab 10 Uhr, Tel. 04454-8090003
NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös 0441-74894
KontaKte
Lockere Sex-Kontakte über WhatsApp finden 01575-2473396
KraftfahrzeugmarKt
Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.
Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen. 0155-10301764
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861 WWW.nds-2003.de
Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322
Professionelle Reinigung und Versiegelung Pflastersteine, Gehwegplatten, Terrassen, Fassaden, Dachbeschichtung, Nanobeschichtung TEL: 04221 - 29 59 805
Kapital- / GeldverKehr
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
!Car Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!
LOKALES 12 SONNTAG, 19. MAI 2024
Verkauf AnkAuf Freizeit und erholung Camping
UrlaUb Und reisen
Monteure gesucht! 0421 / 89 77 44 66 Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja akauftdeinauto Was wir dir bieten: Unterkunft im Zelt oder einer Holzhütte Über 30 Jahre Erfahrung in Zeltlagern. Neben den erfahrenen Betreuer*innen sorgen für das Drumherum unser langjähriger Caterer und viele Helfer*innen, im Saniteam, Technikzelt, Spiele- und Werkzelt und der Küche. Eigene Anreise. Der Zeltlagerbeitrag beträgt 280 € ab dem dritten Geschwisterkind 196 € Stornierungskosten: Bei Abmeldung nach dem 30.04.2024: 30%, nach dem 31.05.2024: 70%, nach dem 21.06.2024: 100%. Für schnelle Rückfragen und Infos: 0176 42062087 Vom 22.06. - 29.06.2024 Infos und Anmeldung: hortis.freizeit@web.de Zum Beispiel - Basteln und Werken - Trampolin, Minigolf, Kinderautoland, Heckenlabyrinth - Lagerfeuer – Nachtwanderungen - Stockbrotbacken - Verschiedene Turniere - Schwimmen gehen - Volleyball, Fußball - Wasserski - Und noch vieeel mehr. Dort erwartet Dich Spiel Spaß und jede Menge Action… Jetzt noch schnell sein und die Restplätze sichern!
0163-4676590 Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir
03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783 Borkum, FeWo, 69 €/Tag. 04922-4191
kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
Macht immer eine schöne Figur: die Museumsmühle Hasbergen. Archivfoto: Konczak
Ehrung für Gärtnerinnen
IMDELME REPORT KLEINANZEIGEN Tel . (0421) 366 64 00 DELME REPORT
Glückwunsch Trauer
Beruf und Zukunft
Als Busfahrer ganz vorn
Volles Gehalt in der Ausbildung – in vier Monaten bereit
Ein Fahrgast freut sich offensichtlich, ein anderer bedankt sich. Ein Autofahrer schneidet die Busspur. Shiyar Omar bleibt immer die Ruhe selbst und freundlich: Seit 2022 ist der freiwillige Feuerwehrmann und ehemalige Brandschützer bei einer Werft Kraftomnibusfahrer. Mit vier Monaten Ausbildung und bei vollem Lohn ist er quer eingestiegen.
Omar: „Ich hab seit meiner Kindheit immer davon geträumt, ganz vorn zu sitzen, es war immer mein Traumberuf.“ Er hatte früh großes Interesse an der Technik und besonders an einem: „Mit dem großen Fahrzeug durch die Stadt, durch Bremen zu fahren.“
Frust durch unfreundliche Fahrgäste und andere Ver-
#HAFEN #LOGISTIK #WELTWEIT
kehrsteilnehmer bewältigt er: „Sie nehmen einem die Vorfahrt, sie lassen einen nicht aus der Haltestelle heraus: „Das muss man nicht alles mitnehmen, sollte es gleich vergessen.“ Denn er weiß: „Nach und nach ist es normal geworden.“ Von Kolleginnen und Kollegen hat er gelernt, „wie man damit umgeht.“
Aber da ist mehr Positives:
„Es gibt viele Vorteile: Jetzt arbeite ich unter Menschen sehe auch mal meinen Papa oder meine Großmutter. Der ist oft stolz, sie klatscht dann auch mal.“
Der schönste Moment war die erste Fahrt in einem Gelenkbus und mit Fahrgästen: „Ein besonderes Gefühl, dass sich viele Menschen auf einen verlassen.“ mas
Du willst nicht nur einen Job machen, sondern auch Spaß an der Arbeit haben und hast Lust auf einen abwechslungsreichen Job in einem tollen Team?
Wir suchen in Bremen zur Instandhaltung für unsere neuen und altbewährten Maschinen – Flurförderzeuge, Zugmaschinen, Sattelauflieger, Unimog-Zweiwegefahrzeuge, Van Carrier etc. – ab sofort und unbefristet
KFZ- / LANDMASCHINEN-MECHATRONIKER ODER STAPLERMONTEURE M/W/D
Der Einstieg bei uns lohnt sich: ein sicherer Arbeitsplatz, tariflicher Stundenlohn plus Zuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, vielfältige Mitarbeitervergünstigungen, uvm. Wir freuen uns auf dich!
MEHR INFORMATIONEN
BLG.DE/KARRIERE
BLG Handelslogistik GmbH & Co. KG
Deine Bewerbung
Katrin Ebner | Senator-Borttscheller-Str. 1 | 28197 Bremen
Es geht um Deine Zeit & Deine Wahl! Also bewirb Dich jetzt! Industriemechaniker (m/w/d)
Freue Dich auf folgende Highlights:
• Spitzen-Stundenlohn ab 17-€-Brutto
• Willkommenspärmie von 750-€-Brutto
• Mitarbeiter werben Mitarbeiterprämie 750-€-Brutto
• 30 Tage Erholungsurlaub
• Du darfst Dir bei uns aussuchen, in welchem Bereich, Firma und Ort Du arbeiten möchtest!
• Wöchentliche Vorschusszahlung für eine bessere finanzielle Flexibilität möglich Zusätzlich bieten wir Dir noch selbstverständliche Vorteile wie:
• Einen persönlichen Ansprechpartner, der Dich unterstützt!
• Jahressonderzahlung (Urlaubs-/Weihnachtsgeld)
• Betriebliche Altersvorsorge
• Die Möglichkeit auf Auslöse oder steuerfreies Fahrgeld
Deine Aufgaben:
• Sehr gute Chancen, in das Kundenunternehmen übernommen zu werden.
• Hochwertige und persolalisierte Arbeitkleidung
• Die Möglichkeiten auf eine Weiterbildung
• Und natürlich einen unbefristeten Arbeitsvertrag
• Auf,- Um- und Nachrüstarbeiten an Maschinen und Anlagen
STELLEN
Stellenmarkt
Gewerbliche berufe
Delmenhorst - Jute-Center. dringend eine zuverlässige kraft auf Steuerpflichtiger Basis. AZ: – Sa. 10:00 – 14:00 Uhr. Bewerbung unter 04221 600148.
Delmenhorst - Seestraße. Wir suchen dringend eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Mo. –6:00 – 7:15 Uhr. Bewerbung bitte 04221 600148
Delmenhorst - Seestraße. Wir suchen dringend eine zuverlässige Reinigungskraft für die Abendreinigung auf Basis. AZ: Mo. – Sa. 19:00 – 20:25 Bewerbung bitte unter 04221 600148
Delmenhorst / Jute-Center. rung am Getränkeautomaten und Schieben der Wagen suchen wir sige Mitarbeiter in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis. AZ: nach Absprache in der Zeit von 7:00 bis 19:00 Uhr möglich. Bewerbung bitte unter Tel. 04221 600148
Der Stellenmarkt mit vielen Informationen rund um Ausbildung, Beruf und Karriere jeden Sonntag
Pfleger/in für die Pflege und Haushalt (ach ungelernt), 40 Std. wöchentl., Voraussetzung Auto und Führerschein, Ge-
Der Stellenmarkt jeden Sonntag
Delmenhorst Innenstadt. Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte Mo.-Fr. von 5.30 Uhr bis 7.30 Uhr. Gerne auch Ehepaare fürs Wochenende. Diverse Arbeitszeitabsprachen möglich. Steuerpflichtig oder Minijob. Bewerbung bitte an: rational Gebäudereinigung Tel. 04221 6001 48 Kleinanzeigen den Weser Report und Delme Report für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik 0421-520850 Mo. ab 8h
Reinigungskräfte (m/w/d) für die Gebäudereinigung am Airport Bremen Teilzeit , Früh- und Spätschicht Mobil: 0176 / 340 202 45 Bremen Airport Service GmbH Flughafenallee 25, 28199 HB Bewerbungen@bre-airportservice.de
17.18.
Mitarbeiter:in Qualitätssicherung (m/w/d)
Mitarbeiter:in Technischer Vertrieb (m/w/d)
Wir suchen ab sofort in Delmenhorst Gepumpt wird immer! Wachsen Sie mit uns!
Mechaniker:in in der Pumpenmontage (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Jetzt bewerben unter karriere@lm-pumps.com QR-Code scannen für weitere Informationen. www.lm-pumps.com
Mitarbeiter m. Führerschein
Suchen flexible Mitarbeiter mit Führerschein (optimal alt Kl. 3 od. bis 3,5t m. Anhänger) in Voll- oder Teilzeit ab sofort für die Mithilfe auf Baustellen bzw. Belieferung von Baustellen. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Kurzbewerbung an info@gsbgmbh.de oder per Post an GSB GmbH, Am Rönnebecker Hain 2, 28777 Bremen
Für unsere Fahrzeugübergabe vor Ort suchen wir eine Servicekraft m/w/d auf 538.- Euro Basis
Deine Aufgaben
• Du unterstützt die Kollegen
• Du packst gerne an
• Du kannst Dich auf Deutsch gut ausdrücken
Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR!
besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung
• Schnelle Arbeitsweise
• Gepflegtes Äußeres
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, Du Benzin im Blut hast, dann bewerbe Dich, gerne auch als Quereinsteiger bei Frau S. Klarmann, telefonisch unter 0421-36935612 oder per Kurzbewerbung an: Dein Profil
Eröffnungsangebote
Neuheiten der Modelle 2019
Speisen, Getränke und gute Laune
Pössl Center Bremen GmbH Adam-Opel Straße 5, 28237 Bremen
Tel.: +(49) 421 369 356 -0
• Teamgeist und Spaß am Anpacken
• Führerschein wäre gut aber kein muss
Fachkräfte gesucht
AUSBILDUNG 2024 DUALES STUDIUM 2024
myfirstjob.de myfirstjob.de
Lotzer & Mühlenbruch GmbH
www.poesslcenter-bremen.de
NEUERÖFFNUNG
NOVEMBER VON 1017 UHR Pössel Center Bremen GmbH Ihr Kastenwagenhändler im Norden Adam-Opel-Str. 5 · 28237 Bremen · Tel. 0421 369 356-12 info@poesslcenter-bremen.de · www.poesslcenter-bremen.de
DELME REPORT
Kostenlos. Gut. Informiert.
Dankeschöns: Shiyar Omar ist Kraftomnibusfahrer bei der BSAG, der Bremer Straßenbahn Aktiengesellschaft. Foto: Schmidt
F5
E-MTB
Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen Saison 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die BNP Paribas Personal Finance S.A. Niederlassung Österreich Deutschlands größte Rad-Auswahl Aktionstage Mehr Rad für‘s Geld! E-Bike KTM Trekking-Rad MACINA ULTIMATE PRO • Bosch CX Smart-Motor der neuesten Generation • besonders hochwertige Verarbeitungsqualität • 11 Gang Shimano XT Schaltung • leichtlaufende Trekking-Breitreifen mit hoher
und Ergolenker Best-Nr.: 125372 UVP 4199.3398.801 .- sparen Ein Meilenstein für Mobilität und Innovation Von Alltag bis Trailsportliche E-MTB Power überall Leistung und Zuverlässigkeit für maximale Fahrfreude HERCULES
im Bereich von 150 mm Best-Nr.: 132014 65 Nm Drehmoment Performance 545 Wh UVP 4699.3988.711 .- sparen UVP 3899.2899.1000 .- sparen
29“ Evo 625 • Kraftvoller Bosch Performance CX Mittelmotor mit 85 Nm Drehmoment • SR Suntour XCM Federgabel für überragenden Fahrkomfort • präzise 10 Gang Shimano Deore Schaltung • Hydraulische Scheibenbremsen Best-Nr.: 126626 Das smarte System 625 Wh CX 85 Nm Drehmoment Das smarte System 750 Wh CX 85 Nm Drehmoment Leasing mit allen Anbietern möglich Riesige MarkenAuswahl Kompetente Fachberatung ServiceWerkstatt DYNAMICS E-Bike Cityrad Syncron Plus 407 • Harmonischer Bosch Active Line Plus Motor • Kraftvolle hydraulische Felgenbremsen von Magura • Wartungsarme Shimano Nabenschaltung • Straßenausstattung nach StVZO Best-Nr.: 126858 50 Nm Drehmoment Active Line Plus 400 Wh UVP 2799.2188.611 .- sparen 100% Bosch 100% Qualität UVP 4399.3988.411 .- sparen BULLS E-Cityrad Premio EVO 5F Belt • Sportlicher Bosch Performance Line Antrieb der neusten Generation • Nahezu wartungsfreier Gates Riemenantrieb • Wartungsarme Shimano Nexus 5-Gang E-Bike-Nabe • MonkeyLoad Systemgepäckträger für vielfältige Packoptionen Best-Nr.: 125518 65 Nm Drehmoment Performance 625 Wh Bestseller mit neuester Bosch-Premium-Technik BREMEN (Hansator) Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen Mo - Sa 10:00 bis 19:00 Uhr www.zweirad-stadler.de
Pannensicherheit • gefederter Komfortsattel
20“ Falt-E-Bike Rob Fold
/ R5 • kraftvoller Bosch Performance Line Antrieb mit 545 Wh-PowerPack-Akku • robuste Shimano 5-Gang E-Bike-Nabe und nahezu wartungsfreiem Riemenantrieb • werkzeuglose Lenkerhöhenverstellung
BULLS
Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung 500g Packung Marokko Kulturheidelbeeren Kl. I 1kg = 8,00 125g Packung 1 00 Deutschland GUT&GÜNSTIG Eisbergsalat Kl. I Stück 0 88 Niederlande GUT&GÜNSTIG Rispentomaten Kl. I 1kg 1 00 SanLucar Peru Avocado Stück 1 99 Milram Buttermilch Drink versch. Sorten 1kg = 1,85 750g Packung 1 39 Popp Kartoffelsalat versch. Sorten 1kg = 3,23 400g Becher 1 29 Landliebe Joghurt auf Frucht versch. Sorten 1kg = 2,93 150g Becher 0 44 Rama Streichfett 1kg = 2,78 400g Becher 1 11 Mini-Babybel dt. Schnittkäse, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 14,90 5x20g = 100g Netz 1 49 Glück Fruchtaufstrich versch. Sorten 1kg = 10,83 230g Glas 2 49 Böklunder Echte LandBockwurst 1kg = 8,83 6 Stück = 345g Glas 1 59
77 Deutscher Spargel vom Hof Bolte, 18+ 1kg
99 Deutscher Spargel, geschält vom Hof Bolte 1kg = 11,98 500g Packung
49 Italien Frühkartoffeln 1kg
7
5
2
Die ganze Welt der Frische!
1 49
Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum Holländischer Schnittkäse
Dänischer Schnittkäse Dofino
Nur solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten.
Schlemmerrücken
Schnittlauch 55% Fett i. Tr. 1kg = 14,90 100g 1 49
Putenschnitzel
Ceylon
Deutscher Weichkäse Allgäuer Rahmtorte
1 49
Mager aus der Brust geschnitten – gewürzt mit dem asiatischen Geschmack nach Curry und einer feinen Zwiebelnote. 100g 0 99
Bauerngulasch vom Schwein Mager aus dem Schinken geschnitten. 100g
Aus der SB-Theke: Schnittlauchleberwurst
1 99
1 29
Shrimpscocktail
2 99
0 99
Frisch aus der Wurstküche –nur als Aktion solange der Vorrat reicht –im Stück ca. 120g 100g 1 99
Rinderkluftspieße Gartenkräuter Mager und zart vom Rind geschnitten – ideal zum Grillen mit feiner Kräutermarinade verfeinert 100g
Grillrippe
Ideal zum Grillen –Holzfäller Art gewürzt frisch aus der Zerlegung 100g
Kräuterbratwurst
1 19
Gut Nutzhorner Mettwurst Schonend über Buchenspäne geräuchert –langsam gereift. 100g 1 15
1 79
Frische Bratwurst, täglich frisch aus der Wurstküche verfeinert mit Kräutern 100g Ab Donnerstag! 0 69
Schinkenspeck
Mild gesalzen, über Nacht schonend über Buchenspäne geräuchert. Eigene Herstellung. 100g
1 15
1 69
2 49
Unsere Gekochte Frisch aus dem Buchenrauch –mit und ohne Knoblauch. 100g
Steak vom Jungschweinerücken, grillfertig mariniert 100g 0 75
Beemster
1kg
100g
Haut 1kg
29,90 100g
Graskaas 48% Fett i. Tr.
= 14,90
1 49 Lachsfilet mit
=
Miami mit Früchten und sahnigem Dressing 1kg = 16,90 100g
Snackhappen Tomate* 1kg = 8,76 170g Stück
1 69 Veganer
Garnelenspieß getaut 1kg = 24,90 100g
eigener Herstellung: Garnelenpfanne Bärlauch 1kg = 36,90 100g
Aus
3 69
100g
Aus eigener Herstellung: Tomate-MozzarellaSpieße 1kg = 12,90
1kg
100g
Gegrillte Artischocke mariniert, mit Knoblauch
= 19,90
65%
1kg
100g
natur oder mit Kräutern
Fett i. Tr.
= 14,90
AUS DER SB-BACKSTATION! * nicht erhältlich in der Schönemoorer Straße
Garden Gourmet vegetarische oder vegane Produkte, aus dem Kühlregal, versch. Sorten, z.B.: Gemüsebällchen 200g, Falafel vegan 190g, Filetstreifen vegan 175g 1kg = 12,75/13,42/14,57 Packung
2 55
Bautz‘ner Senf mittelscharf 1l = 2,63 300ml Flasche 0 79
2 99
0 99
Heinz Tomato passiert, stückig oder Frito 1kg = 3,69 350g Packung
1 29
Du Darfst Fertiggerichte versch. Sorten 1kg = 5,92/5,55
Schale 2 22
Dallmayr Prodomo gemahlen oder ganze Bohnen, versch. Sorten 1kg = 9,58 500g Packung
99 EDEKA Bio Gemüsemais natursüß, sonnengereift & erntefrisch 1kg = 3,47 330g Dose 0 99
1 99
4 79
Ruf Glücklich-Macher Tassencremepudding, versch. Sorten 1ml = 3,93 150ml Beutel 0 59
Pom-Bär Crizzlies Stapelchips, versch. Sorten 1kg = 13,27 150g Dose 1 99
Chipsfrisch, Erdnuss-Flippies oder Ofenchips versch. Sorten 1kg = 10,32/8,60/7,37/6,45 125/150/175/200g Beutel 1 29
Lindt Schokolade versch. Sorten 1kg = 11,10/10,09 100/110g Tafel 1 11
100% Dinkel
Golden Toast Dinkelharmonie-Sandwich
1kg = 2,65 750g Beutel
375/400g
Ritter Sport versch. Sorten 1kg = 8,88 250g Großtafel
22 Jacobs Gold löslicher Kaffee, versch. Sorten 1kg = 29,95 200g Glas 5 99 funny-frisch
Sarotti Tiamo feinste Trüffel, versch. Sorten 1kg = 13,52 125g Packung
Amicelli 1kg = 11,10 200g Packung
Lavazza Espresso oder Caffè Crema* ganze Bohne, ideal für Kaffeevollautomaten, *versch. Sorten 1kg Beutel
Ibero Oliven versch. Sorten
150g Glas
Little Lunch versch. Sorten
350g
2
1 69
2 22
9
1kg = 6,60
1kg = 8,54
Packung
Coppenrath & Wiese
Cafeteria oder Café Landhaus
Iglo
Fischstäbchen versch. Sorten, gefroren 1kg = 13,35/8,90/8,21/6,64 224/336/364/450g Packung 2 99
versch. Sorten, gefroren, z.B.: Donauwelle 550g, Erdbeer-Blechkuchen 600g 1kg = 5,98/5,48 Packung
3 29
Coppenrath & Wiese
Kleines Fest versch. Sorten, gefroren 1kg = 8,00/7,93/7,66 555/560/580g Packung
4 44
Dr. Oetker La Mia Grande oder Ristorante Pizza glutenfrei
Pizza, versch. Sorten, gefroren, z.B.: Margherita 360g, Mozzarella glutenfrei 370g 1kg = 9,25/9,00 Packung
3 33
Langnese Magnum After Dinner, Classic, Almond, Yoghurt Raspberry, Legends, gefroren, 10/6/5er Packung
Langnese Multipackungen
2 99
Duschdas
Duschgel versch. Varianten
1l = 4,40 225ml Flasche 0 99
Nivea Deo
versch. Varianten 1l = 43,80/14,60 50/150ml Flasche/Dose 2 19
Eis, versch. Sorten, gefroren, z.B.: Klassiker-Mix 482ml, Family-Mix 462ml, NoggerMix 548ml 1l = 5,79/6,04/5,09 Packung
2 79
EDEKA Originale Buttercroissants mit 24% Butter, zum Fertigbacken, das Original aus Frankreich 1kg = 8,31 360g Beutel
2 99
Sagrotan Reiniger* versch. Varianten, z.B.: Bad-Reiniger Ozeanfrische 750ml, Allzweck-Reiniger 750ml 1l = 3,32 Flasche/Packung
Head & Shoulders Anti-SchuppenShampoo, versch. Varianten 1l = 13,30 300ml Flasche 3 99 2 49
Schauma Shampoo oder Spülung
versch. Varianten 1l = 3,88/6,20 400/250ml Flasche 1 55
Original Wagner Big Pizza, Die Backfrische oder Piccolinis versch. Sorten, gefroren, z.B.: Big-City-Pizza Sydney 425g, Die Backfrische Salami 320g, Piccolinis Salami 270g 1kg = 4,68/6,22/7,37 Packung
1 99
Colgate Zahncreme Sensation oder Max, versch. Varianten 1l = 19,87 75ml Tube
1 49
Dokas Snacks Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Hunde, versch. Sorten 1kg = 21,29 70g Beutel
Hakle Toilettenpapier 3-lagig, versch. Varianten 8x150 Blatt Packung 2 99
Zewa Wisch & Weg Küchenrollen, versch. Varianten 2/4er Packung 2 49
1 49
sicher
Gebrauch Produktinformation
lesen.
*Biozid
verwenden. Vor
und Kennzeichnung
JETZT MITMACHEN...
Unser Getränk des Sommers! Limoncello Spritz
• 60ml Walcher Bio Limoncello
• 30ml Prosecco
Coupon vollständig ausfüllen und direkt im Markt abgeben. Teilnahmebedingungen: Teilnehmen darf jeder über 18 Jahre. Ausgenommen sind Mitarbeiter der beteiligten Unternehmen sowie deren Angehörige. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Gewinner/die Gewinnerin wird schriftlich benachrichtigt. Datenschutzhinweis: Zur Durchführung des Gewinnspiels erheben die inkoop Verbrauchermärkte GmbH Ihre personenbezogenen Daten, um Sie im Falle des Gewinns benachrichtigen zu können. Für andere Zwecke werden Ihre Daten nicht verwendet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: www.inkoop.de/datenschutz.
Vorname/Name
Straße/Hausnummer
PLZ/Ort
Geburtsdatum
Telefonnummer
/berentzenoriginal /berentzen.de
• 30ml Soda-Wasser
• Eiswürfel
•Zitronenscheiben und Minze zur Dekoration
Bio Walcher Limoncello 25% Vol., 1l = 18,56 0,7l Flasche
Johnnie Walker Black Label 12 Years, 40% Vol. 1l = 28,56 0,7l Flasche 19 99
Albi Fruchtsäfte oder Nektare versch. Sorten 1l Packung 1 29
Valensina Eistee versch. Sorten 1l Packung 0 99
Red Bull Energy-Drink taurin- und koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 3,96 250ml DPG-Dose 0 99
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, + 0,25 Pfand 1l = 0,60 2l PET-DPG-Flasche 1 19
Veltins Pils, Radler oder V+ teilw. koffeinhaltig oder alkoholfrei,
Bree Weine versch. Sorten 1l = 5,32 0,75l Flasche
3 99
Osborne Veterano oder 103 30% Vol. 1l = 12,84 0,7l Flasche 8 99
Rheinhessen Maybach Weine versch. Sorten 1l = 3,99 0,75l Flasche 2 99
Italien Secco Frizzante oder Rosato fein moussierender Perlwein, fruchtig 1l = 2,25 0,75l Flasche 1 69 3 79
Radeberger Pilsner + 3,10 Pfand 1l = 1,00 20x0,5l Flasche 9 99
SCHÖNEMOORER STRASSE 72 27753 DELMENHORST Telefon 04221 9353-0 OLDENBURGER STRASSE 74 27753 DELMENHORST Telefon04221 9354-0 BREMER STRASSE 78-82 27751 DELMENHORST Telefon04221 9358-0 JUPITERSTRASSE 2 28816 STUHR-BRINKUM Telefon0421 80779-0 WINDMÜHLENWEG 1 27777 GAN.-BOOKHOLZBERG Telefon04223 7090-0 RAIFFEISENSTRASSE 1 27777 GANDERKESEE Telefon04222 9443-0 Öffnungszeiten in allen Märkten: Montag bis Samstag von 7 bis 21 Uhr 9x in Ihrer Nähe! WIR SIND BEI JETZT KANAL ABONNIEREN! Einfach diesen QR-Code scannen, Kanal abonnieren und aktuelle News, Kampagnen und Aktionen verfolgen.
...und
von zwei
mit etwas Glück einen
Original Berentzen Bollerwagen gewinnen!
Verantwortungsvoller Genuss ab 18 Jahren. 2x
APEROL SPRITZ € 10_3203_AperolSpritz_GewinnAnz_inkoop_RZ.indd 1 18.04.24 15:50 Aperol Spritz 10,5% Vol. 1l = 11,65 3x0,2l Flasche 6 99
12 99
versch.
+
1l
6x0,33l
Hasseröder versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,14/0,90 24x0,33l/20x0,5l Flasche 8 99 Bacardi versch. Sorten 1l = 17,13 0,7l Flasche 11 99 4 99 Berentzen versch. Sorten 1l = 7,13 0,7l Flasche Teilnahmeschluss: 31.05.2024 Coupon ausschneiden und vollständig ausgefüllt unter dem Kennwort „Aperol Pizzaofen“ in Ihrem teilnehmenden Inkoop Markt bis zum 31.05.2024 abgeben. Teilnahme ab 18 Jahren mit Wohnsitz in DE, außer Mitarbeiter der angeschlossenen Unternehmen und deren Angehörigen. Das Los entscheidet. Verantwortlicher: teiln. Markt. Eine Barauszahlung des Prei ses ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sorten,
0,48 Pfand
= 1,91
Flasche