Auszeit zu zweit
Fünf Übernachtungen im Harz mit Halbpension zu gewinnen
Anzeige
SONNTAG, 09. JUNI 2024
Lesefutter für die Ferien
Julius-Club lädt Kinder und Jugendliche zum Schmökern ein
NR. 3404/34. JAHRGANG
Stärkung für Hochwasserschutz
Stadt Delmenhorst hofft auf finanzielle Unterstützung aus Hannover
ANGEBOT für 2024
Gültig am 12. jeden Monats: 40er-Pizza 8,90 € für Selbstabholer!
Zahlung erwünscht! -
Heute: Kreuz für Europa machen
2024 wird das Europäische Parlament zum zehnten Mal direkt von den Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union gewählt. Wahlberechtigt sind alle Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit oder Unionsbürger auf Antrag. Um die Demokratie zu stärken, sollten am heutigen Sonntag alle Personen ab 16 Jahren zur Europawahl gehen. DR
Abfallbilanz für 2023
Wie viel Abfall im vergangenen Jahr in Delmenhorst entsorgt worden ist, kann jetzt online unter delmenhorst.de in der Rubrik „Abfallstatistik“ eingesehen werden. Die Bilanz gibt Auskunft über Art, Herkunft und Menge der Abfälle, die im Jahr 2023 bei der öffentlichen Abfallentsorgung in der Stadt Delmenhorst angefallen sind. DR
Baustelle Syker Straße
Auf der Großbaustelle Syker Straße haben die Arbeiten im Bereich zwischen der Barrienstraße und der Bassumer Straße begonnen. Die Syker Straße ist voraussichtlich bis in die zweite August-Hälfte zwischen den Hausnummern 207 und 218 voll gesperrt. DR
Anzeige
Große Sprünge, große Erfolge
Die Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat am vergangenen Freitag erstmals Halt in Delmenhorst gemacht. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene konnten für die Leichtathletik begeistert und zu mehr Sport und Bewegung motiviert werden. Insgesamt etwa 1.600 Teilnehmer waren gemeldet und konnten ihr Sportabzeichen ablegen. Prominente Unterstützung gab es von Heike Drechsler, die 1992 und 2000 Olympiasiegerin im Weitsprung wurde. Sportlich und mit buntem Rahmenprogramm ging es zu im Stadion in Düstenort, in der Stadionhalle und in der Graftherme. bbr/Foto: Martina I. Meyer
Hilfe durch Technik und Mensch
Sparkassen und Banken haben die Barrierefreiheit im Blick
BRITTA LEHNER
Im Juni 2025 soll das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Deutschland in Kraft treten. Damit setzt die Bundesrepublik eine europäische Richtlinie um, die mehr Barrierefreiheit bei Produkten und Dienstleistungen, auf Websites und in Onlineshops bedeuten soll. Auch bei der Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst beschäftigt man sich aktuell mit den konkreten Erfordernissen.
Kopfhöreranschlüsse für Sprachsteuerung sowie Bedienfelder mit Orientierungstasten, welche Menschen mit Seheinschränkungen bei der Eingabe unterstützen sollen“, berichtet von Elbwart.
Die technische Ausstattung sei wichtig. Im Arbeitsalltag zeige sich jedoch, dass diese Geräte gerade für ältere Kundinnen und Kunden oder Menschen mit Assistenzbedarf nicht die alleinige Lösung sein können. „Sie besuchen lieber eine unserer 13 personenbesetzten Geschäftsstellen, um sich bei Bedarf von den Kolleginnen und Kollegen am Service helfen zu lassen“, sagt von Elbwart.
„Alle unsere Geschäftsstellen sind barrierefrei erreichbar“, teilt Katja von Elbwart, Teamleitung Unternehmenskommunikation, auf Nachfrage mit. Auch bei den Selbstbedienungsgeräten sei man auf einem guten Weg. „Die neueren unserer 64 Selbstbedienungsgeräte verfügen bereits über
Bei der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) wird ebenfalls in barrierefreie Zugänge und moderne Technologien investiert. Nach eigener Aussage legt die
Sparkasse großen Wert darauf, dass alle 109 Filialen für alle Menschen zugänglich sind, einschließlich jener mit Behinderungen oder Mobilitätseinschränkungen. „Nahezu alle unsere Geldautomaten sind bereits Geräte der neuesten Generation mit einer leicht zu bedienenden Touch-Funktion“, sagt Julia Timling aus dem Vorstandsstab der LzO. An den Ein- und Ausgabefächern sind Spiegel montiert, damit man aus jedem Blickwinkel in die Fächer blicken kann. Zudem gibt es für eine bessere Erkennbarkeit LED-Leuchtbalken sowie leicht verständliche und deutliche Piktogramme. „In den Geldautomaten ist ein Kopfhöreranschluss integriert. Eine detaillierte akustische Beschreibung hilft zum Beispiel bei der Geldauszahlung“, berichtet Timling. Kopfhö-
rer muss man sich allerdings selber mitbringen. Um die Geräte erreichen und nutzen zu können, sind neben der Art der Beeinträchtigung auch immer die räumlichen Gegebenheiten in den Filialen der Geldhäuser entscheidend. Grundsätzlich werde versucht, den Bedürfnissen von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen Rechnung zu tragen. Für Personen mit erhöhtem Assistenzbedarf hat die Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst zusammen mit der Diakonie Himmelsthür kürzlich einen Workshop zum Thema „Finanzielle Teilhabe“ durchgeführt. Damit sollen Berührungsängste abgebaut werden. Zusätzlich wird aktuell eine Anleitung in leichter Sprache für die Nutzung von Geldautomaten erstellt.
Aus aktuellem Anlass weist die StadtWerkegruppe darauf hin, dass sie keine Reparaturen an den Abwasserleitungen auf privaten Grundstücken durchführt. Im Bereich des Burggrafendamm haben unlängst Mitarbeiter einer Firma
bei Anwohnerinnen und Anwohnern geklingelt und erläutert, dass sie im Auftrag der Stadtwerke Reparaturen an Abwasserleitungen durchführen müssen. Dies entspricht nicht der Wahrheit. Die SWD bittet um Vorsicht. ble
Die Musikschule der Stadt Delmenhorst (MSD) lädt für Sonntag, 16. Juni, von 15 bis 18 Uhr zum Sommerfest in ihren lauschigen Garten unter den Linden an der Schulstraße 19 ein. Im Mittelpunkt steht natürlich die Musik: Es werden die
Unterrichtsergebnisse in einem breiten Querschnitt von Klassik bis Rock präsentiert. Leckereien wie Kaffee, Tee, kalte Getränke, Popcorn und selbst gebackenen Kuchen bietet der Freundeskreis der MSD zu günstigsten Preisen an. DR
SWD bittet um VorsichtMSD lädt zum Sommerfest
für Delmenhorst und Umgebung
Anzeigenzeitung
BREMER STRASSE 38 • 27749 DELMENHORST 0 42 21 - 28 370 - 19 0 42 21 - 28 370 - 20 Seit 2008 JETZT BESTELLEN: www.pizzastar-delmenhorst.de
www.starpizzadelmenhorst.de www.pizzastar-delmenhorst.de Wir können Kü che. KÜCHENSTUDIO DETKEN Nutzhorner Landstr. 45 · Schierbrok Tel.: 0 42 23 - 70 75 60 · www.detken.de Über 40 Jahre – Anzeige –AutohausWAKOGmbH Seestraße1 27755Delmenhorst Telefon:04221/9229-0 www.nissan-wako-delmenhorst.de Elek trisches Fahrgefühl neu er funden ek trisch Fahr fühl Der Nissan Qashqai mit Hybridantrieb Qa Hy Je tz t sorgenfrei leasen¹ ab € 249, – mtl. mi t 0,99 % und inkl Garantie & Wartung* Nissan Qashqai N- Connec ta 1. 5 VC-T e- POWE R, 14 0 kW (190 PS), Be nziner : Kraf ts to ff ve rbrauc h (l/100 km): niedrig: 5,1– 5,0, mi ttel : 4, 4– 4, 3, hoch : 4, 6, Höchst we rt : 6, 4– 6,3, kombinie rt : 5, 3– 5, 2; CO₂- Emissione n kombinie rt (g/km): 119–117. Nissan Qashqai: Kraf ts to ffverbrauch kombinie rt (l/100 km): 7,0– 5, 2; CO₂- Emissione n kombinie rt (g/k m): 159–117(nac h WLTP). ¹N is san Qashqai N- Co nn ec ta 1. 5 VC-T e- POWER, 14 0 kW (190PS), Be nzin er Fahr ze ugpreis€ 35 .920 ,– zzgl .€ 89 0,– Üb er führ ungkos te n. Leasingsonde rzahlung € 5.75 0,–, Lauf ze it 48 Mo nate (4 8 Mo nate à€ 249,–) 40.0 00 km Gesamtlaufl eistung, Gesam tb etrag inkl Üb er führungskosten € 12 .8 42 ,– Gesam tb etrag inkl Leasingsonde rzahlung und Üb er führungskosten € 18 592,–. Ein An gebot vo n Nissan Financial Se rv ices Geschäft sb erei ch de r RCI Banque S. A. Niederas sung De ut schland, Jage nb ergs traß e 1, 41468 Ne us s. Ein An gebot für Pr iv atkund en Nur gültig für Kauf ve rträge und Zulassung bis zum 31.03. 24 *I nk lusive Nissan CA REfo r yo u- So rglospaket im Gesamt we rt vo n€ 2. 038,– ge mäß d en Be dingunge n de r Ve rträge 48 Mo nate Nissan CA RE Anschlussgaran tien (3 6 Mo nate He rs te ll ergarantie + 12 Mo nate Anschlussgaran tie), 48 Mo nate Nissan CA RE Mo bili tätsgarantie und 48 Mo nate Nissan CA RE Wartungslösung en d er Nissan De ut schland GmbH 50389 Wesseling. Ab b. ze ig t Sond erauss tattung. 30.06.24
• 15. Juni, 15 Uhr: Eröffnung Buchshow von Tina Kemnitz, Ausstellen der Clubausweise und Entdecken des Lesestoff in der Stadtbücherei.
• Freitag, 28. Juni, 15 bis 16 Uhr, Stadtbücherei: Vorbereitung des Lesesommers Vorlesetipps und Aussuchen in der Bücher
• Montag, 1. Juli, 10 bis 11 Uhr: Lesesommer in der Kita „Das Regenbogen Wunderland“, Hasberger Straße 132 Teilnehmer des Julius-Clubs lesen auf eigenen Wunsch hin Kita-Kindern vor.
• Donnerstag, 11. Juli, 10 bis 13 Uhr: Manga-Treff – JuJutsu
Einblicke in die Kampfsportart Ju-Jutsu mit dem Delmenhorster Turnverein. Sportbekleidung und Verpflegung mitbringen. Treffpunkt Stadtbücherei.
• Mittwoch, 17. Juli, 9 bis 14.45 Uhr: Ausflug ins Universum Bremen
Sonderausstellung zu Künstlicher Intelligenz. Treffpunkt Bahnhof Delmenhorst um 9.10 Uhr.
• Freitag, 19. Juli, 14 bis 16 Uhr, Stadtbücherei: Gaming – Mythologie und Legenden
Die Teilnehmer entdecken
Mythen und Legenden in aktuellen Videospielen und zocken diese gemeinsam.
• Montag, 22. Juli, 10 bis 13 Uhr, Stadtbücherei: Kunstvoll gekritzelte Gedanken –Sketchnotes-Workshop Archäologin Karina Iwe
Inklusive Kirche
Die Heilig Geist Kirche veranstaltet einen Gottesdienst unter dem Titel „Alles außer gewöhnlich“. Initiiert wird dieser von Marcella Becker, Lektorin, Gemeindekirchenrätin u nd Mutter eines autistischen Sohnes. Der inklusive Gottesdienst findet im Rahmen eines Sommerfestes statt und w ird mit einer großen Hüpfburg sowie erfrischenden Leckerien ergänzt. Gefeiert wird a m Sonntag, 16. Juni, nach dem Gottesdienst, der um 11 Uhr stattfindet. Veranstaltungsort ist die Gemeindewiese an der Deichhorster Straße 5. k lk
zeigt, wie man mit visualisierten Notizen Gedanken u nd Ideen zu Papier bringt.
• Dienstag, 23. Juli, 10 bis 13.30 Uhr, Stadtbücherei: Deine Geschichte – Mit Twine digital und interaktiv erzählen
Nach dem Prinzip von „Du entscheidest selbst“-Geschichten erstellen die Teilnehmer mit dem Programm Twine eine eigene Geschichte und entscheiden, wie es weitergeht.
• Montag, 29. Juli, 14 bis 17 Uhr, Stadtbücherei: Schreibwerkstatt mit Sarah Jäger
Die Autorin ist mit ihrem Buch „Und die Welt, sie fliegt hoch“ im Julius-Club vertreten und zeigt, wie man erste eigene Texte schreibt und entwickelt.
• Mittwoch, 31. Juli, 14 bis 17 Uhr, Stadtbücherei: Rund um Virtuelle Realitäten
U lrike Schönherr ist es gelungen, die in Europa noch n icht erhältliche VR-Brille Apple Vision Pro zu organisieren. Auch die Meta vom Jugendhaus Casablanca kann man austesten. Die Teilnehmer basteln zudem eigene VR-Brillen und tauchen in virtuelle Welten ab.
• Sonnabend, 17. August, 15 Uhr, Stadtbücherei: Abschluss des Julius-Clubs Ausstellen der Diplome und Verlosung mit Preisen wie Gutscheinen.
Anmeldungen in der Stadtbücherei, Lange Straße 1a.
Lesung in den Ferien
Auch jenen, die in den Sommerferien nicht die Möglichkeit haben wegzufahren, soll n icht langweilig werden. Zur Unterhaltung liest Autorin Liliane Skalecki ihren Kriminalroman „Dunkeldorf“ am M ittwoch, 26. Juni, vor. Ab 19 Uhr wird es in der Buchhandlung Jünemann, Lange Straße 37, spannend, wenn das Schicksal eines Mannes begleitet wird, der eigentlich nur seiner Mutter im Heimatdorf helfen wollte. Anmeldungen über die Buchhandlung vor Ort oder telefonisch unter 04221/8 50 71 77. Die Teilnahme kostet 12 Euro. k lk
Die Fantasie bekommt Flügel
Julius-Club soll Kinder und Jugendliche wieder zum Lesen animieren / Auftakt
BRITTA BUNTEMEYER
Hinein in die Sommerferien, hinein in spannende Fantasiewelten: Der Julius-Club („Jugend liest und schreibt“) lädt ab kommenden Sonnabend, 15. Juni, wieder junge Bücherwürmer und solche, die es werden wollen, zum intensiven Schmökern in den Sommermonaten ein. Die Stadtbücherei Delmenhorst beteiligt sich zum 8. Mal an der Aktion, die 2007 von der Büchereizentrale Niedersachsen und der VGH Stiftung ins Leben gerufen wurde. Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 14 Jahren haben die Wahl zwischen 100 altersgerechten aktuellen Titeln, die eine Fachjury zusammengestellt hat – von Romanen und Sachbüchern über Comics und Mangas bis zu Hörbüchern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Am Ende füllen die kleinen Leseratten einen Bewertungsbogen aus und bekommen Stempel in ihren Clubausweis. Wer mindestens zwei Werke geschafft hat, erhält ein Diplom, ein Vielleser-Diplom gibt es ab fünf gelesenen Büchern. Niedersachsenweit nehmen in diesem Jahr 50 Bibliotheken teil.
Bei Ulrike Schönherr, Leiterin der Kinder- und Jugendabteilung der Stadtbücherei und selbst Mitglied der Jury, laufen die Fäden des Sommerleseclubs in Delmenhorst zusammen. Das Angebot richtet sich bewusst nicht an Grundschüler, sagt sie. „Ab der 5. und 6. K lasse setzt erfahrungsgemäß ein Leseknick ein. Die Ablenkung ist groß, andere Dinge werden wichtiger“, weiß sie. Dieser Entwicklung solle der Julius-Club entgegenwirken. Hinzu komme, dass in den Ferien schnell Langeweile aufkommen könne, denn nicht a lle Kinder verreisen. Der Sommerleseclub sei sehr niedrigschwellig, die Teilnahme kostenlos. Ein Büchereiausweis ist nicht nötig. 150 bis 180 Teilnehmer zählt die Aktion in Delmenhorst laut Schönherr jedes Jahr, 100 bis 120 schaffen das Diplom. Viele Neuanmeldungen habe es im
Ulrike Schönherr (r.), Leiterin der Kinder- und Jugendabteilung in der Stadtbücherei Delmenhorst, und Gabriele Mesch, Geschäftsführerin der Kulturstiftung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg, freuen sich auf viele hungrige Bücherwürmer.
vergangenen Jahr nicht gegeben, denn zahlreiche Kinder hätten bereits einen Büchereiausweis. „Wir haben eine gute Abdeckquote“, berichtet Schönherr, schließlich könne die Bücherei auch oft Grundschulen begrüßen.
Die Finanzierung des JuliusClubs in Delmenhorst übernimmt die Kulturstiftung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg mit 1.700 Euro für den Einkauf der Bücher sowie 500 Euro für ein ebenfalls kostenloses Veranstaltungsprogramm speziell für Clubmitglieder (siehe Kasten links). „Lesen verleiht der Fantasie Flügel“, sagt Gabriele Mesch, Geschäftsführerin der Kulturstiftung. Zudem sei es der Schlüssel zur Welt. „Die Grundkompetenz ermöglicht einen besseren Zugang zum Leben, zum Bilden einer Meinung“, so Mesch. Das sei gerade auch bei politischen Wahlen wichtig. Zudem gefällt ihr die Vielschichtigkeit des Leseclubs und dass sich Julius immer weiterentwickelt. Denn Julius ist nicht nur eine pfiffige Abkürzung, sondern auch ein
Handwerk des Spinnens
In einem Workshop des Kreativkreises der Kirchengemeinde Heilig-Geist beschäftigen sich die Teilnehmenden mit dem alten Handwerk des Spinnens mit der Handspindel. Grundkenntnisse werden ver-
mittelt und Wolle hergestellt. Der Workshop findet statt am 15. Juni von 10 bis 14 Uhr im Gemeindehaus, Deichhorster Straße. Informationen und Anmeldungen bei Gitta Hoffhenke, 0162/7 33 29 31. DR
MITTAGSTISCH :
Spargelklöße Hackfleischklöße mit Spargel in Dillrahmsauce, Salzkartoffeln und Salatteller,
Di.: Ruhetag Mi.: 2 Schweinerückensteaks gebraten mit Champignonrahmsauce, Bohnen und Bratkartoffeln, Dessert
Do.: Rahmgeschnetzeltes mit Zwiebeln, Champignons, Butternudeln und Salatteller, Dessert
Fr.: Seelachsfilet im Backteig mit Remoulade und Kartoffelsalat, Dessert
9,90
Sa.: Putensteaks gebraten mit Sauce Bèarnaise, Buttererbsen und Kartoffelkroketten, Dessert € 9,90 * € 10,90 * So.: Entenkeule aus dem Backofen mit Orangensauce, Apfelrotkohl und Kartoffelklöße, Dessert € 11,50
12,90 * Gefüllte Zucchini mit Gemüse-Pilz-Füllung, Käse gratiniert, Tomatensauce und Rosmarinkartoffeln, Dessert € 10,90
€ 12,20 * Spaghetti Bolognese mit Parmesan und Salatteller, Dessert € 9,50 * € 10,60 * Weiße Bohneneintopf mit Fleischeinlage und Bockwurst, Dessert Teller, ca. 0,5 l € 4,70 * € 5,20 * , Terrine, ca. 1 l € 7,90 * € 8,90 *
Junge als Symbolfigur, der stets wächst und sich verändert. Da in diesem Jahr das Motto „Julius goes future“ lautet, kommt er mit Roboterhund und VR-Brille daher.
Der Rotary Club Delmenhorst ist ebenfalls mit an Bord. Er ermöglicht eine Verlosungsaktion. Das Veranstaltungsprogramm wird zudem von der Buchhandlung Thalia unterstützt.
Erklärtes oberstes Ziel des Sommerleseclubs ist es, Jugendlichen Spaß an Literatur zu vermitteln und die Freude am Lesen zu wecken, wobei auch die Lesekompetenz, die Ausdrucksfähigkeit und das Textverständnis geschult werden sollen. Darüber hinaus stärke die Aktion das Ansehen öffentlicher Bibliotheken als aktive Vermittler der Leseförderung und auch die Kontaktarbeit mit Schulen spiele eine g roße Rolle. Und: Viele Schulen vermerken den Club als außerschulisches Engagement im Zeugnis.
Schönherr selbst besucht im Vorfeld des Julius-Clubs 50 bis 60 Klassen, um das Lesefutter
in den Ferien schmackhaft zu machen. „Das ist die sinnvollste Werbung, die man machen kann. Die Bindung wird sehr gestärkt. Bibliotheksarbeit ist auch Beziehungsarbeit“, meint sie. In diesem Jahr ist sie erstmals auch mit der Hauptschule West in Kontakt, um die Werbetrommel zu rühren. Ein Extra-Etat von 600 Euro steht für Aktionen und Medien speziell für leseschwache Schüler zur Verfügung. Im Schulzentrum West stellt die Diplom-Sprechwissenschaftlerin und Literaturvermittlerin Tina Kemnitz aus Berlin die Bücher des Sommerleseclubs auf eine besondere, schauspielerische Art und Weise vor. Ihre Buchshow ist zudem bei der Eröffnung am 15. Juni ab 15 Uhr in der Stadtbücherei zu erleben. Dann können auch die ersten Anmeldungen erfolgen, und man kann sich durch den Lesestoff wühlen. Der Julius-Club läuft bis zum 17. August. Anmeldungen sind direkt in der Stadtbücherei im City-Center, Lange Straße 1a, oder auf julius-club.de möglich. Eine Frist gibt es nicht.
Konzert mit ganz viel Gefühl
Chansons und mehr in der Stadtkirche
Ein bisschen Comedy, ein bisschen Melancholie und immer ganz viel Gefühl – Das bringen Sängerin Tina Härtel und Pianist Jens Buntemeyer mit auf die Bühne. Ihre Auftritte zeichnet eine lockere, entspannte Atmosphäre, bei der man sich zurücklehnen und genießen kann. In ihren Bühnenprogrammen liegt der Schwerpunkt auf französischen und deutschen Chansons, welche die vielen Facetten von Liebe, Beziehungen u nd Herzschmerz mal tiefsinnig, mal ironisch und auch mal etwas schlüpfrig beleuchten.
Aus der eigenen Feder von Härtel und Buntemeyer stammen Lieder, die ans Meer entführen, zu Reisen auf hoher See, Sehnsucht, Wind und Wellen und Seemannsgarn. Des Weiteren erleben die Zuhörer alte Schlager-Klassiker und modernere Hits in völlig neuem Gewand, als entspannte Lounge-Versionen. A m kommenden Donnerstag, 13. Juni, ist das MusikerDuo zu Gast in der Stadtkirche. Beginn des Konzerts ist um 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Künstler wird gebeten. DR
Weser Wochenblatt
mbH
DELMENHORST 2 SONNTAG, 9. JUNI 2024
am 15. Juni
Foto: Konczak
DAS VERANSTALTUNGSPROGRAMM FÜR JULIUS-CLUB-MITGLIEDER
Das-jetzt-geht‘slos-Lächeln Modernisieren leichtgemacht So kommt Freude auf. Auf psd- nord .de/loslegen oder te lefonisch unte r 04 0 53053-15 80 5,21% p.a.effektiver Jahreszins ✔ Ohne Ve rwen dungsnachweis un d ohne Gr un ds chulde intr ag ✔ Mit Förder mittel beratung ✔ Ausz ahlung dire kt im Termin Darlehenssumme:25.000 Euro Auszahlung:100%,Zinsbindung:15 Jahre,gebundenerSollzins p. a.:5,09%, Effektiver Jahreszins p. a.nach PAngV: 5,21%,anfänglichemonatliche Rate:198,88 Euro letzteRate:196,91 Euro,Anzahlder Raten:180, Restschuld am EndederSollzinsbindung:0 Euro,zuzahlenderGesamtbetrag:35.796,43 Euro,Zinsenfreibleibend,gültigab13.05.2024. Elmeloher Str. 86 · 27777 Ganderkesee · Tel. 0 42 21 / 80 86 70 Öffnungszeiten: Mo.-So. 11-21 Uhr, Di. Ruhetag · elmelohergrill.de
* Speisen Außer Haus *Speisen im Restaurant *Montag – Sonntag 14.00 Uhr Speisenänderung gegen Aufpreis! Mittagstisch und Wochengerichte solange der Vorrat reicht! Unseren aktuellen Speiseplan finden Sie auch unter https:// www.bruenings-partyservice.de Bequem online bestellen: https://shop.bruenings-partyservice.de Mo.:
€ 9,50 * € 9,90 *
€ 9,50 * € 9,90 *
Dessert
€
* €
*
€ 9,90 * €
*
Elmeloher Straße 86 · 27777 Ganderkesee · 0 42 21 / 80 86 70 Öffnungszeiten: Mo.-So. 11-21 Uhr, Di. Ruhetag · elmelohergrill.de Gültig vom 03.06. - 09.06.2024
91 70-0 E-Mail: redaktion@delmereport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Redaktion: Britta Lehner, 91 70-13; Britta Buntemeyer, 91 70-15; Kim Laura Konrad, 91 70-20 Fotos: Thomas Konczak, 91 70-24 Anz eigenannahme: 91 70-10 Anzeigenleitung: Claudia Schimanski, 91 70-11 Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 01. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-imbriefkasten.de Internet: www.delmereport.de Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH Verbreitete Auflage: 53.873 Exemplare mit WESER REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz oder Hotline: 04221/91 70 25 Vertriebsleitung: Sascha Carstens
9,50
10,90
* €
*
Herausgeber:
Verlagsgesellschaft
Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 Redaktion Delme Report: Oldenburger Straße 21, 27753 Delmenhorst Tel. (0 42 21)
Landschaft im Auge des Betrachters
Pastellfarben für den Himmel, Grün für die Wälder und ein kräftiges Blau für das Meer: Es sind Andeutungen von Landschaften, die eine Erinnerung bei dem Betrachter hervorufen soll. In der Malerei des Künstlers Gunter Fehlau steht das Thema Landschaft im Fokus. Dabei konzentriert er sich nur auf das Wesentliche, die Details finden die Betrachter in ihrer eigenen Erinnerung. Die Bilder sind titellos, um dem Betrachter die Freiheit zu geben, eine eigene persönliche Reflexion zu entwickeln. Der Farbauftrag reicht von einer dick aufgetragenen, strukturierten Schicht, die eine reliefartige Wirkung erzeugt, bis hin zu einer dünnen, durchscheinenden Schicht, die es erlaubt, die
darunter liegenden Farbschichten zu erkennen. Zum Einsatz kommen Acryl-, Aquarellfarben und auch Kreiden.
Fehlau ist 1947 geboren und war als Kunsterzieher und Leiter der Kunstvermittlung am Museum Weserburg in Bremen tätig. Seine neue Ausstellung „Landschaft, wechselseitig“ in der Volkshochschule Delmenhorst ist seit dem 30. Mai für Besuchende geöffnet. Diese haben während den regulären Öffnungszeiten (montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr) noch bis zum 15. August die Möglichkeit, seine Malerei eingehend zu betrachten. Die VHS (Turbinenhalle 11) ist mit der Delbus-Linie 201 über die Haltestelle „Museum“ zu erreichen. klk
Der Künstler Gunter Fehlau vor seiner Landschaftsmalerei. Foto: Konczak
Die Kunst der Tischler
Am heutigen Sonntag in der Markthalle
Eine lange Tradition liegt hinter der Veranstaltung „Tischler und Kunst“. Sie trotzte den Corona-Beschränkungen, sowie Standortwechseln. Jetzt lädt sie für den heutigen Sonntag von 11 bis 17 Uhr wieder in die Markthalle ein.
„Das Tischler-Handwerk ist eines der wenigen, wo die Ergebnisse der Gesellenprüfung präsentiert werden. Bei den anderen Handwerken müssen die Auszubildenden bei gleichen Bedingungen gleiche Ergebnisse präsentieren“, sagt Sven Jochims, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft und der Innung. Die Gesellenstücke sind individuell und an ihren Betrieb angepasst. Wenn diese also auf Fenster und Türen spezialisiert sind, wird das Stück passend dazu hergestellt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, neue Techniken auszuprobieren und ihr ganzes Können zu präsentieren. „Ein Azubi hat Holz unter Strom gesetzt und dadurch ein besonderes Muster geschaffen“, verrät die Berufsschullehrerin Andrea TerwolbeckMaasoumy, die auch im Prüfungsausschuss sitzt. Bereits am Freitag bringen die Gesellen ihre Stücke in die Markthalle, wo sie am Samstag bewertet und am Sonntag von der Öffentlichkeit bewun-
links) Christoph Telker
Oberbürgermeisterin Petra
Von der Vision zur Realität
KIM LAURA KONRAD
Aus Alt wird Neu: Das ehemalige Eisbrenner-Grundstück an der Annenheider Straße 241 hat eine komplette Transformation erlebt. Nichts erinnert mehr an die alten Lagergebäude, welche lange leer standen. Stattdessen steht an ihrer Stelle ein moderner Gewerbecampus, um den Wirtschaftsstandort Delmenhorst zu stärken.
„Im April 2022 haben wir die letzten Grundstücke erworben, damals sah das Bild sehr wüst aus. Wir hatten aber von Anfang an eine Vision und waren vom Standort überzeugt“, blickt Felix Zilling, Geschäftsführer der Deutschen Logistik Holding (DLH) zurück. Nach Gesprächen und Einigungen mit der Stadt konnte im April 2023 der Spatenstich erfolgen und am vergangenen Donnerstag die offizielle Einweihung stattfinden.
Das Ziel, ein Entree für die Stadt zu schaffen, sieht Zilling als erfolgreich erreicht an. „Wir sind stolz unser Versprechen eingehalten zu haben und sogar noch darüber
dert werden können. Elf Stücke sind ingesamt zu sehen. „Die Azubis stehen auch für Gespräche bereit“, sagt Jochims. Besuchende können sich während der Veranstaltung also auch über die Ausbildung informieren und direkt mit den angehenden Gesellen in Kontakt treten. Zusätzlich ist die Berufsschule vor Ort, die gerne weitere Informationen zur Verfügung stellt. Wer danach Interesse an dem Beruf hat, kann sich für ein Praktikum auf handwerk-delmenhorst.de bewerben.
Künstler
Jörg Ridderbusch stellt aus
Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Zusätzlich ist der Künstler Jörg Ridderbusch mit seinen bunten Metallfiguren vor Ort.
Eine Woche später, am 15. Juni, findet die Abschlussprüfung der Azubis statt. Hier müssen sie innerhalb von sieben Stunden ein letztes Stück anfertigen, ehe sie den Gesellentitel tragen dürfen. Im Anschluss daran erfahren sie auch ihre Noten für das Gesellenstück. Am 20. Juni findet die Freisprechung im Kleinen Haus statt. klk
hinaus zu gehen“, ergänzt Christoph Telker, Geschäftsführer der DLH. Neben den Plänen hat die DLH gemeinsam mit der Firma Goldbeck den Standort EU-Taxonomiekonform gebaut. Dieser Standard wird erreicht, wenn die Wirtschaftsaktivität ökologisch nachhaltig ist. Hierfür müssen gewisse Kriterien erfüllt sein und die EU-Umweltziele (unter Anderem Klimaschutz und Schutz der Wasser- und Meeresressourcen) eingehalten werden. „Delmenhorst war Ende des 19. Jahrhunderts der bedeutendste Industriestandort im Oldenburger-Land“, sagt Telker. Mit der Stärkung des Wirtschaftsstandortes trägt die DLH dazu bei, dieser Geschichte nachzueifern. Dies kennt auch die Oberbürgermeisterin Petra Gerlach an. „Mein Highlight war, dass vor dem Abschluss des Baus bereits der Ankermieter feststand“, sagt Gerlach. Damit sei ein schönes Zeichen gesetzt worden. „Das CampusProjekt strahlt über die Grenzen der Stadt hinaus und gibt ideale Bedingung für Wachstum und Attraktivität“, sagt sie weiter. Dass Unternehmen gewillt sind, einen Umzug in Kauf zu nehmen, zeigt das Unternehmen BB-Verpackung. Sie belegen als Anker-Mieter 20.000 Quadratmeter. „Wir mussten lange überlegen“, erinnert sich Yasin Hadj Ammar, Geschäftsführer bei BB-Verpackung. Zuvor war die Firma auf drei Standorte verteilt und kommt jetzt in Delmenhorst zusammen. „Wir sind derzeit noch mitten im Umzug, aber wir freuen uns, unsere ganze BB-Familie an einem Ort zu haben“, sagt Ammar. Ziel sei es bis Mitte August vollständig eingezogen zu sein. Angefangen hat das Unternehmen 2006 in einer Garage. Während Corona sei das Unternehmen stark gewachsen, sodass die 12.000 Quadratmeter Fläche letztendlich zu wenig wurden. 150 Mitarbeitende können sich jetzt auf moderne Räumlichkeiten, effiziente Arbeitsabläufe dank Digitalisierung und attraktiven Angeboten zur Pausengestaltung freuen. Die Firma will zukünftig auch regional tätig werden. Als zweiter Mieter siedelt
Hier schmeckt’s...
täglich frisch gepflückte Erdbeeren. Erdbeeren auch zum Selbstpflücken. – solange der Vorrat reicht –
Spargelhof Hoyerswege
Ganderkesee/Hoyerswege
Telefon 0 42 22 / 7 07 99
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr • Sa. 8 – 16 Uhr So. und Feiertage 8 – 13 Uhr
Technik und Einsatzmöglichkeiten
Dr. Giuseppe Broccoli, Chefarzt Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie
Mi 12. 6. 2024 um 17:30 Uhr
activo an der Roland - Klinik
Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen
Anmeldung Di. 11.6. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330
Vortrag und Parken sind kostenlos.
Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek
Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de
sich das Unternehmen F&R mit dem Geschäftsführer Fabian Rose auf dem Campus an. Diese hat sich auf die Aufbereitung von Elektronik spezialisiert.
„72 Prozent der Fläche sind vermietet, 8.000 Quadratmeter sind noch frei. Wir sind aber derzeit schon in Gesprächen“, verrät Telker. „Es ist eine Kunst, Mieter auszuwählen, die auch zueinander passen und sich nicht in die Quere kommen“, weiß Simon Rickers, Senior Projektmanager bei DLH. Natürlich ist es aber wünschenswert, wenn unter den Mietern ein Netzwerk entsteht.
Jetzt fehlen nur noch ein paar letzte Schliffe bis zur Vollendung. Ein Mini-Park mit Sitzgelegenheiten sowie Obstbäumen wird gerade angelegt und auch eigene Kunst soll die Aufenthaltsqualität steigern. Für letzteres kommt ein internationaler Künstler nach Delmenhorst und fertigt das Stück live an. Genaue Details sind noch geheim. „Es wird eine dauerhafte Kunstinstallation“, freut sich Telker bereits jetzt. Mitte Juni soll dieses Projekt starten. Der DLH-Gewerbecampus ist offiziell eingeweiht
DELMENHORST SONNTAG, 9. JUNI 2024 3
Handgelenksspiegelung Seit einem Jahr an neuer Adresse! Zur Brinksitzerei 10 • Delmenhorst Und so erreichen sie uns: Über die Bremer oder Syker Straße (stadteinwärts!) in die Langenwischstraße, letzte links abbiegen in die Straße Zur Brinksitzerei Delmenhorst Zur Brinksitzerei 10 · Tel. 04221 - 2 61 44 Bremen · Tel. 0421 - 39 20 91 · www.bley-rolladen.de Plissees + Insektenschutz passgenau nach Maß Natürlich sind auch andere Größen möglich – wir beraten Sie gern! UNSERE MARKISEN ALUMINIUM-ROLLLADEN 1 x 1m €169.Markisentuch-Neubespannung für alle Modelle AluminiumTerrassendach 5 x 3 m, VSG-Glas, inkl. Montage, ohne Betonarbeiten Kalt-Sommergarten 5 x 3 m, VSG-Glas, Schiebetüren, inkl. Montage, ohne Betonarbeiten Preis auf Anfrage ab € 4.999.BESUCHEN SIE UNSERE GROSSE AUSSTELLUNG –VEREINBAREN SIE IHREN PERSÖNLICHEN
z.B.: 5 x 3 m ab €1.999.Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr
TERMIN!
/ Erste Mieter ziehen ein
(Von
(DLH),
Gerlach, Yasin Hadj Ammar (BB-Verpackungen) und Felix Zilling (DLH) bei der feierlichen Eröffnung des Gewerbe-Campus.
Foto: Martina I. Meyer
www.delmereport.de
Grünfläche wird Betonfläche?
King’s Land
Bond-Bösewicht, dunkler
Magier in J. K. Rowlings Zauberer-Universum, IndianaJones-Nazi: Mads Mikkelsen ist zwar ein internationaler Star, meist eingesetzt als charismatischer Schurke, der Däne bleibt daneben aber auch dem heimatlichen Filmschaffen erhalten – aktuell zu sehen in einem bildgewaltigen nordischen Western. Von den staatstragenden
Perückenträgern verlacht, entschließt sich 1755 der ehemalige Hauptmann Ludvig Kahlen (Mikkelsen) mit der Aussicht auf einen Adelstitel, auf eigene Kosten des Königs Wunsch zu erfüllen, die wilde Heide Jütlands zu kultivieren.
Ebenso verbissen, wie er sich einst vom unehelichen Kind einer Bediensteten zum
Offizier hocharbeitete, treibt er sein Vorhaben voran. Kahlens Geheimwaffe: Kartoffeln aus Deutschland. Die helfen ihm allerdings erst einmal wenig gegen den fiesen Gutsherrn Frederik De Schinkel (Simon Bennebjerg), der die Gegend für sich beansprucht ... Mikkelsens Ludvig Kahlen ist von der gleichen beeindruckenden Kargheit wie die umgebende Landschaft. Lothar Jentsch
Dänemark, Schweden, Norwegen, Deutschland 2023; R: Nikolaj Arcel; D: Mads Mikkelsen, Amanda Collin, Simon Bennebjerg; 128 Min; FSK: ab 16; Kinos: Maxx, Cinemaxx, Cinespace, Kristall-Palast, Schauburg Foto: Plaion Pictures
KIM LAURA KONRAD
Die Situation rund um die Parkplatzsituation an der Stedinger Straße spitzt sich weiter zu. Zwei Akteure stehen sich gegenüber: Der Turn- und Sportverein Hasbergen sowie die Anwohnenden rund herum. Der TuS Hasbergen wird von Carsten Radtke vertreten, für die Anwohnenden machte sich am vergangenen Dienstag beim Ausschuss für Planen, Bauen und Verkehr Christiane Braun stark. Auch der Naturschutzbeauftragte der Stadt, Michael Spieker, legte seine Ansicht dar.
„Ich bitte die Verwaltung für die Variante 1 abzustimmen. Für den Erhalt des Waldes“, sagt Spieker. Im Rahmen der Klimakatastrophe sollte es laut Spieker klar sein, dass Bäume und Wälder unter anderem als Co2-Speicher benötigt werden.
Das
ser Variante.
schutz.
Hasporter Damm 110-114 27749 Delmenhorst dein-subway.de
Zur Erinnerung: In der Variante 1 bleibt der Wald erhalten. Eine Fläche von 1.100 Quadratmetern, die derzeit bereits genutzt wird, könnte ertüchtigt werden. Dabei entstehen 33 Parkplätze und 80 Stellplätze für Fahrräder. Die Zufahrt über die ehemalige Gaststätte Tell an der Stedinger Straße würde erhalten bleiben. Lediglich zwei Bäume müssten gefällt werden, die im Anschluss aber durch neue Bäume ersetzt werden könnten. 460 Quadratmeter Fläche sind bereits versiegelt, diese würde entsprechend vergrößert werden. Alles in allem rechnet die Verwaltung mit Kosten von rund 180.000 Euro. Es gibt allerdings Gegner die-
„Der Verein benötigt 80 Parkplätze für die Mitglieder sowie Besucher der stattfindenden Turniere“, stellt Carsten Radtke dar. Er würde das Waldstück auch gerne erhalten wollen, aber das ist aufgrund des Bedarfs nicht möglich. „Anwohnende sind strikt gegen einen Parkplatz. Das Biotop besteht seit über 50 Jahren und soll jetzt einem Parkplatz weichen“, schildert Christiane Braun. Nicht einmal der Supermarkt in der Nähe habe so viele Parkplätze, wie in Variante 3 für den Sportverein vorgesehen.
Die Variante 3 zeichnet sich dadurch aus, dass 89 Prozent des Baumbestandes (14 Bäume) gerodet werden müssen. Es wird außerdem eine neue
Zufahrt von der Stedinger Straße aus geschaffen. Für die Anwohnenden käme nur Variante 1 infrage. Weiter kritisiert Braun die Lärmbelästigung durch den Verein und das Wildparken. Ebenfalls sei es für sie unverständlich, dass keine Gespräche mit den Anwohnenden zu dieser Situation stattgefunden haben.
„Es gibt keinen Mangel an Parkplätzen. Wir sind eine Klimamusterstadt. Wollen wir uns als solche lächerlich machen, wenn wir jetzt weitere Fläche versiegeln?“, sagt Marianne Huismann (Grüne). Sie schlägt vor, Fahrgemeinschaften zu bilden und öfter das Fahrrad zu nutzen. Eine weitere Versiegelung sei fatal für den Arten- und Insekten-
„44 Jahre lang ist etwas verkehrt gelaufen, die Planungsgrundlage für einen Parkplatz besteht. Die Hälfte des Waldes ist wildes Gestrüpp, welches sich in der Zeit dort ausgebreitet hat“, wendet Claus Hübscher (CDU) ein. Das Wildparken sei ein Anzeichen dafür, dass mehr Parkplätze braucht werden. „Zum Ausgleich pflanzt die Stadt 19 neue Bäume und handelt als Klimamusterstadt“, führt Hübscher weiter aus.
Die Abstimmung über Variante 3 ergab sieben befürwortende Stimmen und wurde so mehrheitlich beschlossen. Die Abstimmung im Ausschuss ist aber nicht final, sondern ein Wegweiser für den Rat, der am 11. Juni tagt.
Zehn Nistkästen für Schwalben und Fledermäuse
Schaffen mit Nistkästen neuen Wohnraum: Holger Kreye (Leiter Baubetrieb), Daniel Voigt (Leiter Baumkolonne), Uwe Handke (Nabu), Ralf Frank (LEB), Michael Jenszok (Stadt Delmenhorst Gebäudemanagement), Bogdan Klatzka (Projektleiter LEB) und Peter Neumann (LEB) Foto: Konrad
Was flattert denn dort? Ist es eine Schwalbe, ein Spatz oder eine Fledermaus? Dank der Zusammenarbeit von dem Nabu Delmenhorst und dem Werkhof der Ländlichen Erwachsenenbildung Niedersachsen (LEB) können sich immer mehr Vogelarten in Delmenhorst niederlassen und beobachtet werden. Die Arbeitsgelegenheit (AGH) ist eine Kooperation der LEB mit dem Jobcenter Delmenhorst. Diese fertigen für den Nabu regelmäßig neue Nistkästen an. So auch die zehn neuen, die Ende Mai an den Nabu übergeben wurden. „Durch die energetische Sanierung fehlt es den Schwalben an geeigneten Nistplätzen. Auch Lehm für den Bau ihrer Nester finden sie nur selten“, sagt Bettina Janssen, Nabu-Vorsitzende in Delmenhorst. Der Projektleiter des Werkstatthofes, Bogdan Klatzka, freut sich, einen Teil zur Arterhaltung beizutragen. Die Schwalbenkästen sind das neueste Projekt. Geheimnisse zur genauen Bauweise verrät er nicht. Damit die Kästen von den Schwalben angenommen werden, müssen diese unter Dachüberständen angebracht werden. „Herabfallender Kot kann mit einem Brett, das 50 Zentimeter unter dem Nest angebracht wird, aufgefangen werden“, weiß Klatzka. Auch auf dem Hof des Baubetriebes hängen bereits einige Nistkästen, die vom Nabu in Auftrag gegeben und vom Werkstoffhof hergestellt wurden. „Hier brüten hauptsächlich Singvögel, die die Nistkästen auch zur Überwinterung nutzen“, sagt Holger Kreye, Leiter des Baubetriebes Delmenhorst. Fledermauskästen hängen zum Beispiel bereits an der Friedhofskapelle im Bungerhof und auf dem Stellplatz hinter Hotel Thomsen. Die zehn neuen Nistkästen werden im gesamten Stadtgebiet verteilt. klk
DELMENHORST 4 SONNTAG, 9. JUNI 2024
Politiker stimmen über die zukünftige Parkplatzsituation am TuS Hasbergen ab
kleine Wäldchen im Februar: Wird es schon bald einem Parkplatz weichen? Foto: Martina I. Meyer
Neuer Wohnraum in der Höhe VOLLTREFFER: 60 60 BIS ZU Auf einer Sonderfläche von über 1000 qm Stoff- und Ledergarnituren REDUZIERT SPAREN SIE !!! % % 0% SONDERFINANZIERUNG* ∙ eff. Jahreszins ∙ ab 300 € Einkaufswert ∙ bis zu 12 Monatsraten *Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Eff. Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00% p.a. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die CRONBANK Aktiengesellschaft, Hans-Strothoff-Platz 1, 63303 Dreieich. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar. BIS ZU50 50 auf alle frei geplanten Küchen % % VORRÄTIG! IN UNSERER GARTENABTEILUNG - über 100 Strandkörbe - über 50 Lounge-Sets - über 1000 Sessel + Stühle - Sonnenschirme - Liegen - Weber-Grills und vieles mehr... MEINE MÖBELSTADT Alles Abholpreise. Solange der Vorrat reicht. Gültig bis zum 15.06.2024. Hauptstraße 131 – 133 • 28816 Stuhr 0421 409 80 524 • www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr, Di. 10 – 18 Uhr, Fr. 9 – 15 Uhr Jetzt Gold kaufen! Goldbarren/-münzen, Silberbarren/-münzen Wenn Gold, dann Ahlden Gold Wir kaufen Ihr Altgold, Edelmetall, Schmuck, Zahngold GmbH DELME REPORT DIE BESTEN ANGEBOTE Und vor dem Film was Leckeres von
Norwegens Fjordeab Hamburg 9/10 Nächte mit AIDAperla
Norwegens Fjordeab
Warnemünde 9 Nächte mit AIDAmar
Termine und Preise* InnenMeerblickVeranda 19. Juni - 28. Juni 20241.099,-1.399,-28. Juni - 08. Juli 20241.199,-1.399,-1.779,-
Skandinavische Städte mit Stockholm 9 Nächte mit AIDAmar
Ärmelkanal & Golf von Biskaya 12 Nächte mit AIDAsol
Termin und Preise * InnenMeerblickBalkon 12. Juni - 21. Juni 2024799,-949,-1.499,-
Termin und Preise * InnenMeerblickBalkon 21. Juni - 01. Juli 2024899,-1.099,-1.499,-
Norwegen 7 Nächte mit AIDAnova
Großbritannien & Norwegen 12 Nächte mit AIDAsol
Termin und Preise*
InnenMeerblickVeranda 23. Juni - 02. Juli 2024899,-1.099,-1.549,-
Norwegen mit Spitzbergen & Lofoten 14 Nächte mit AIDAluna
Termin und Preise * InnenMeerblickBalkon 27. Juli - 10. Aug. 20241.399,-1.899,-2.499,-
Mediterrane Highlights 10 Tage mit AIDAstella
England, Schottland & Norwegen 12 Nächte mit AIDAsol
Termin und Preise* InnenMeerblickVeranda 14. Juli - 26. Juli 20241.099,-1.849,-1.999,-
Skandinavische Highlights ab Kiel 7 Nächte mit AIDAnova
Termin und Preise * InnenMeerblickBalkon 15. Juni - 22. Juni 2024599,-649,-779,-
Termin und Preise inkl. Flug * InnenMeerblickBalkon 27. Juni - 10. Juli 20241.149,-1.249,-1.849,Italien & Mittelmeerinseln 11 Tage mit AIDAstella
Spanien & Portugal
Termin und Preise inkl. Flug * InnenMeerblickBalkon 07. Juli - 18. Juli 20241.199,-1.549,-1.949,-
Termin und Preise * InnenMeerblickBalkon 22. Juni - 29. Juni 2024599,- 699,-849,-
Highlights am Polarkreis 19 Nächte mit AIDAluna
Termine und Preise* InnenMeerblickVeranda 19. Juni - 08. Juli 20241.499,-1.849,-3.249,08. Juli - 27. Juli 20241.499,-2.099,-3.399,-
Norwegen mit Lofoten & Nordkap 14 Nächte mit AIDAbella
Mediterrane Schätze mit Korsika 7 Nächte mit AIDAcosma
Mediterrane Schätze mit Sardinien 7 Nächte mit AIDAcosma
Termine und Preise VerandaVerandaJunior inkl. Flug * Route InnenMeerblickBalkonKomfortDeluxeSuite 15. Juni - 22. Juni 2024 mit Sardinien ab Mallorca 849,-1.049,-1.099,-1.129,-1.249,-1.599,21. Juni - 28. Juni 2024 mit Korsika ab Barcelona 879,-1.049,-1.149,-1.179,22. Juni - 29. Juni 2024 mit Korsika ab Mallorca 879,-1.049,-1.149,-1.179,-1.299,-1.699,28. Juni - 05. Juli 2024 mit Sardinien ab Barcelona 899,-1.079,-1.249,-1.279,-1.349,--
Die besten Last Minute Angebote für diesen Sommer! Am Wall 137- 139, 28195 Bremen Telefon (0421) 696644-0 info@reisetreff-bremen.de www.die-perfekte-kreuzfahrt.de *Angebot buchbar bis 30.06.2024, Preis pro Person bei 2er-Belegung, basierend auf AIDA VARIO Konditionen. Limitiertes Kontingent. Kinder (2-15 Jahre) und Jugendliche (16-24 Jahre) im 1./2. Bett der Kabine erhalten keine Ermäßigung auf den Preis der Kreuzfahrt. Bei inkludierten Flügen ab/bis ausgewählten deutschen Flughäfen, weitere Flughäfen ggf. gegen Aufpreis buchbar. Es gelten die aktuellen AIDA Reisebedingungen und Informationen auf www.aida.de/agb Reiseveranstalter: AIDA Cruises –German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock. Reisevermittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Am Wall 137- 139, 28195 Bremen.
Nordland ab 599,-*
Termin und Preise * InnenMeerblickBalkon 02. Juli - 14. Juli 20241.099,-1.649,-2.349,-
Termine und Preise* InnenMeerblickVeranda 07. Juli - 21. Juli 20241.199,--2.399,21. Juli - 04. Aug.
20241.349,-1.999,-2.599,-
Beispielroute 10 Nächte
Inklusive Flug ab 849,-*
Mittelmeer
29. Juni - 06. Juli 2024 mit Sardinien ab Mallorca 879,-1.049,-1.149,-1.179,-1.249,-1.649,05. Juli - 12. Juni 2024 mit Korsika ab Barcelona 929,-1.249,-1.349,-1.379,-1.549,-1.849,06. Juli - 13. Juli 2024 mit Korsika ab Mallorca 979,-1.279,-1.349,-1.379,-1.479,-1.979,12. Juli - 19.Juli 2024 mit Sardinien ab Barcelona 999,-1.599,-1.749,-1.779,-1.999,-2.599,13. Juli - 20. Juli 2024 mit Sardinien ab Mallorca 1.049,-1.499,-1.549,-1.579,-1.899,-2.349,19. Juli - 26. Juli 2024 mit Korsika ab Barcelona 1.099,-1.649,-1.799,-1.829,-2.199,-2.599,20. Juli - 27. Juli 2024 mit Korsika ab Mallorca 1.099,-1.649,-1.699,-1.729,-1.849,-2.299,-
10 oder 11 Tage mit AIDAstella Termine und Preise inkl. Flug * InnenMeerblickBalkon 18. Juli - 28. Juli 2024 1.349,-1.799,-2.299,16. Juni - 27. Juni 2024 1.299,-1.499,-28. Juli - 08. Aug. 2024 1.499,-1.899,-2.299,Route am 18. Juli: 10 Tage ohne Menorca! Beispielroute –11 Nächte
Austausch mit Erzeugern
Zu einer Radtour zu umliegenden ökologisch bewirtschafteten Höfen laden die Stadt Delmenhorst und das Regionale Umweltzentrum (RUZ) Hollen für Dienstag, 9. Juli, ein. Startpunkt der etwa zwölf Kilometer langen Tour ist um 9 Uhr vor dem Kino Maxx (Weberstraße 3) am Bahnhof.
In einem gemütlichen Tempo werden der Hof von Christina Stromeyer, der Kruudhof und als letzte Station das Gut Dauelsberg angesteuert. Der Austausch mit den Erzeugern ist dabei erwünscht. Ebenfalls besteht die Möglichkeit hofeigene Produkte zu erwerben. Die Radtour endet mit einer Hofführung über das Gut Dauelsberg. Optional kann im
Hofladen eingekauft oder das neue Hofcafé besucht werden.
Die Radtour ist Teil des Projekts „Delmenhorst kann Bio!“ und vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Delmenhorst begleitet. Die Kosten für die Teilnahme liegen bei fünf Euro pro Person. Um Anmeldungen wird bis zum 1. Juli auf der Webseite des RUZ Hollen unter ruzhollen.de/ erwachsenenbildung gebeten. Bei Fragen steht Lena Paus vom RUZ unter Telefon 04223/ 9 50 56 zur Verfügung. Die Teilnahme ist nur mit einem straßensicheren Fahrrad zulässig. Getränke und Pausensnacks müssen die Teilnehmenden selbst mitbringen. ble
Untreue
in 57 Fällen
Anklage gegen ehemaligen Buchhalter
Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat gegen einen 64-Jährigen Anklage beim Amtsgericht Delmenhorst erhoben. Ihm wird Untreue in 57 Fällen vorgeworfen. Der Angeschuldigte war als Buchhalter einer gemeinnützigen Bildungseinrichtung in Delmenhorst angestellt. Als solcher war er befugt, selbstständig Überweisungen vom Geschäftskonto der Gesellschaft vorzunehmen. Laut Anklage soll er zwischen Mai 2018 bis August 2022 ohne Rechtsgrund Beträge in einer Gesamthöhe von rund 55.000 Euro auf ein auf seinen Namen eingerichtetes Konto überwiesen haben. Das Konto soll er allein zu diesem Zwecke angelegt haben. Ins Rollen gekommen sind
die Ermittlungen durch die neue Buchhalterin der Bildungseinrichtung. Ihr fielen im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten die Überweisungen auf. Zusammen mit der Erhebung der öffentlichen Klage hat die Staatsanwaltschaft einen Antrag im selbständigen Einziehungsverfahren in Höhe von rund 179.000 Euro gestellt. Dies entspricht dem Betrag, den der Angeschuldigte sich zu Unrecht in bereits rechtsverjährter Zeit vor Mai 2018 überwiesen haben soll.
Sofern der Nachweis der gewerbsmäßigen Untreue geführt werden kann, droht dem Mann eine Freiheitsstrafe in Höhe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. DR
Auch in diesem Jahr verlässt das Auto-Bilderbuchkino der Delmenhorster Stadtbücherei während der Sommermonate die Bibliothek im City Center und gastiert an zwei Kulturstandorten in der Stadt – mit im Gepäck sind wieder tolle Geschichten für die jüngsten Zuhörer.
In Kooperation mit dem Nordwestdeutschen Museum für IndustrieKultur auf der Nordwolle gibt es am Mittwoch, 3. Juli, 16.30 Uhr, einen Termin für das Kinder-Autokino auf dem Museumsgelände. Bei schlechtem Wetter zieht das Format in die Turbinenhalle auf dem Nordwolle-Gelände um. Am Mittwoch, 7. August, öffnet die Städtische Galerie Delmenhorst an der Fischstraße als zweiter Partner der
Aktion um 16.30 Uhr ihre Türen für eine Bilderbuchgeschichte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Zum Auto-Bilderbuchkino sind die kleinen Kinder eingeladen, mit dem Rutscheauto oder Dreirad vorbeizukommen und einer Bilderbuchgeschichte auf großer Leinwand zu lauschen. Für die Erwachsenen (und Kinder) stehen auch Stühle bereit. Für Fragen steht das Team der Stadtbücherei per EMail an stadtbuecherei@ delmenhorst.de und unter Telefon 04221/99 24 72 zur Verfügung. Die Stadtbücherei bietet weitere Veranstaltungen an. Alle Termine sind unter stadtbuecherei-delmenhorst. de nachzulesen. DR
Annenheide
Festplatz und Party für beste Stimmung
KLAUS PICKSAK
Beim Schützenverein Annenheide laufen in diesen Tagen die letzten Vorbereitungen für das Schützenfest am kommenden Samstag und Sonntag. Als Rahmen für die spannenden Schießwettbewerbe um die Königswürden sorgt auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Schützen, ihre Familien, Freunde und Gäste rund um das Schützenhaus am Annenheider Bahnhof für reichlich Trubel.
Nachdem das kleine Zelt im Freigelände bei den sommerlichen Temperaturen des vergangenen Jahres sehr gut angekommen ist, wird es auch in diesem Jahr wieder aufgebaut. Wie gewohnt finden die Schützen und Besucher auf dem Festplatz drum herum alles, was das Herz begehrt. Mehrere Stände bieten mit Berlinern, Bratwurst, Fischbrötchen und kühlen Getränken leckere Gaumenfreuden und an einer Schießbude wird das Publikum bei einem Schuss ins Schwarze mit Sofortgewinnen belohnt.
Pünktlich zu den Schießwettbewerben erlebt der neue Luftgewehrstand des Schützenvereins Annenheide seine Premiere. Er wurde in den vergangenen Wochen nicht nur radikal umgestaltet, sondern auch technisch aufwendig umgebaut und dabei gleichzeitig digitalisiert. Der Startschuss für die Akti-
vitäten fällt am kommenden Samstag, 15. Juni, um 14.30 Uhr. Dann treffen sich alle an der Grundschule Annenheide zunächst zum Kinderumzug, bevor um 15 Uhr das Kinderkönigsschießen, das Schülerkönigsschießen und das Vizekönigsschießen beginnen. Um den Nachwuchs zu begeistern, darf am Kinderkönigssschießen jedes Kind teilnehmen, auch wenn es kein Vereinsmitglied ist. Damit die Spannung bei den Jüngeren nicht zu groß wird, findet gleich im Anschluss um 17 Uhr die Proklamation der Kinder- und Schülerkönige statt.
Für den Rest des Tages haben sich die Annenheider Schützen und ihre Gäste das Feiern auf die Fahne geschrieben, denn um 20 Uhr beginnt die große Schützenfestparty für jedermann bei freiem Eintritt. Traditionsgemäß findet in diesem Rahmen um 21 Uhr auch die Proklamation des Vizekönigs statt. Anschließend ist dann Party angesagt, bis die Lichter ausgehen. Für den passenden Sound zur ausgelassenen Stimmung sorgt an diesem Abend DJ Hardy von High-Light-Music.
Nachdem sie sich einige Stunden Schlaf gegönnt ha-
ben, treten die Schützen am Sonntag, 16. Juni, um 12 Uhr zum Abmarsch an, um ihren noch amtierenden König Thomas abzuholen. Der Weg führt sie Richtung Düsternort durch den Hasporter Kreisel über den Hasporter Damm in den Riedeweg. Später geht es über den Brendelweg und die Annenheider Straße wieder zum Festplatz zurück, wo der Umzug gegen 16 Uhr eintreffen wird. Als weiterer Höhepunkt des Schützenfestes steht um 19 Uhr zum großen Finale die Proklamation des neuen Königshauses 2024 auf dem Programm.
LOKALES 6 SONNTAG, 9. JUNI 2024
Sommer-Radtour zu den Bio-Höfen
Bilderbücher laden zum Träumen ein Autokino für die Kleinsten 15. und 16. Juni 2024 Schützenfest in
Wir wünschen „Gut Schuss“! Steller Straße 30 27755 Delmenhorst Tel.: 04221 9718300 Fax: 04221 9718309 info@kfz-budzinski.de www.kfz-budzinski.de Ihr Kfz-Meisterbetrieb KFZ Budzinski Ihhrrkkomppeettenntter r Anssprreecchppaarttneer r füür a allle e M Markken n IhrKfz-Meisterbetrieb KFZBudzinski Steller Straße 30 27755 Delmenhorst Tel.: 04221 9718300 Fax: 04221 9718309 info@kfz-budzinski.de www.kfz-budzinski.de
WERKST AT T Ihr
Immobilien
ImmobIlIen & FInAnzIerungen P. Buscher Inh. Petra Schneider Tel. 04221-280149 Fax 04221-121745 mobil 0171-4935301 27755 Delmenhorst www.immobilien-buscher.de Ihr kompetenter Ansprechpartner für: • Immobilien • Vermietungen • Finanzierungen ImmobIlIen & FInAnzIerungen P. Buscher Inh. Petra Schneider Tel. 04221-280149 Fax 04221-121745 mobil 0171-4935301 27755 Delmenhorst www.immobilien-buscher.de Ihr kompetenter Ansprechpartner für: • Immobilien Vermietungen Finanzierungen ImmobIlIen & FInAnzIerungen P. Buscher Inh. Petra Schneider Tel. 04221-280149 Fax 04221-121745 mobil 0171-4935301 27755 Delmenhorst www.immobilien-buscher.de Ihr Team für Immobilien in Delmenhorst und Umland P. Buscher Immobilien und Finanzierungen Wir wünschen viel Spaß & Gut Schuss! Seit über 26 Jahren Inh. Petra Schneider Tel. 04221-28 01 49 · Mobil 0171-4 93 53 01 Baltrumer Str. 1 · 27755 Delmenhorst kontakt@immobilien-buscher.de Feldhusstraße 17 • 27755 Delmenhorst • Telefon 04221 - 2 33 55 Bauunternehmen GmbH Erstellung schlüsselfertiger Bauten • Mauer-, Beton- und Putzarbeiten • Altbausanierung • Abbruch- und Erdarbeiten • Badsanierung • 27755 Delmenhorst • Adelheider Str. 96 • Tel. (0 42 21) 155 977 www.johann-schroeder.de „Gut Schuss!“ JOHANN SCHRÖDER GMBH SAND, KIES, MUTTERBODEN, NATURSTEINSCHOTTER, CONTAINERDIENST, ERD- UND ABBRUCHARBEITEN „Gut Schuss“ zum Schützenfest! www.wako.de Autohaus WAKO GmbH | 27755 Delmenhorst Seestraße 1 | +49 (0)4221 9229– 0 Service Riedeweg 211a 27755 Delmenhorst Tel. (0 42 21) 2 42 42 Ihr Fachbetrieb für Heizung, Sanitär und Bauklempnerei Planung • Wartung • Kundendienst • Reparatur Heizung und Sanitär e.K. Inh. Carsten Fischer Gut Schuss!
Viel Spaß & Gut Schuss! Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Marken!
kompetenter Ansprechpartner für:
Vermietungen Finanzierungen
Wettbewerbe finden erstmals am umgebauten Luftgewehrstand mit digitaler Technik statt
Die Party mit freiem Eintritt für jedermann garantiert am kommenden Samstag ausgelassene Stimmung beim Schützenfest in Annenheide. Foto: Hendrik Finke
www.delmereport.de DELME REPORT GUT SCHUSS!
BERATUNG WARENINSZENIERUNG
JETZT AKTUELL:
FRISCH VOM HOF
Mo. – Fr. 9–19 Uhr · Sa. 9–16 Uhr Delmenhorster Autoteilevertrieb
Erdbeeren zum Selbstpflücken
Saisonal Spargel und Grünspargel - auch geschält
Speise-(Früh) Kartoffeln, ganzjährig - auch geschält
Wurst und Schinken vom eigenen Schwein
Versch. Weine vom Erzeuger
Frisches Obst und Gemüse sowie Äpfel aus dem „Alten Land“ Eier aus Bodenhaltung
Konfitüren aus eig. Herstellung
Honig aus der Region
Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen zu TOP Konditionen
Markenqualität zu fairen Preisen
KFZ-Ersatzteile und Zubehör vom Abgaskrümmer bis zur Zündkerze
Delmenhorster Autoteilevertrieb
• Voll-Service
04221
04221 - 280 570 info@immodel.de www.immodel.de
á Qualifizierte Beratung
á Professionelle Wertermittlung
á Bonitätsprüfung
á Exposé-Erstellung
á Finanzierungen
á Behördengänge Wir
✓ Brillenfassungen
✓ Sportbrillen
✓ Kontaktlinsen
✓ Sonnenbrillen
Delmenhorster Autoteilevertrieb
Filter • Schmierstoffe • Karosserieteile
Qualitätmussnichtteuersein! • Schmierstof fe • Karosserieteile
Qualitätmussnichtteuersein!
Großer Lagerbestand
Räder& Reifen Bremsen Achsteile Pflegeprodukteu.v.m.
Räder& Reifen Bremsen Achsteile Pflegeprodukteu.v.m.
Oldenburger Str. 146 · Delmenhorst · Telefon 04221/490 74 80 WhatsApp 04221/4 90 74 80 · info@delmenhorster-autoteilevertrieb.de www.delmenhorster-autoteilevertrieb.de
Bestellung auch per WhatsApp möglich
HasporterDa 188 27 755Delmenhorst Telefon04221-4907480 Telefax04221-4907482 info@delmenhorster-autoteilevertrieb.de www.del enhorster-autoteilevertrieb.de
HasporterDa 188 27 755Delmenhorst Telefon04221-4907480 Telefax04221-4907482 info@delmenhorster-autoteilevertrieb.de www.delmenhorster-autoteilevertrieb.de
Viermal tägliche Lieferung
ShopimHaus
Lieferservice für Gewerbekunden
Öffnungszeiten:Mo.–Fr.9–12Uhrund14–19Uhr Sa.10–13Uhr
ShopimHaus Öffnungszeiten:Mo.–Fr.9–12Uhrund14–19Uhr Sa.10–13Uhr
Unsere LeistUngen
á Individuelle Beratung
á Übergangskreuze
á Erledigung der Formalitäten
á Lieferung und Aufstellung
á Reparaturen
Denkmäler· Abdeckplatten· Einfassungen Hausnummern · und mehr...
Denkmäler • Abdeckplatten Einfassungen • Hausnummern und mehr ...
Klaus Walter e.K.
Klaus Walter e.K. Stein- und Bildhauerei
Wildeshauser Sr. 15 • 27753 Delmenhorst
á Reinigung und Auffrischen
á Entsorgung und Abräumen
á Grabschmuck in Edelstahl, Bronze, Aluminium und Granit
Tel. 04221 - 8 24 64 • www.Grabmale-Walter.de Öffnungszeiten:
Wildeshauser Str. 15 · 27753 Delmenhorst Tel.: 04221 - 8 24 64 · www.Grabmale-Walter.de Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 8-12 Uhr und 13-18 Uhr • Sa. 9-12 Uhr
Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr · Sa. 9 - 12 Uhr
á Hausschilder, Schlusssteine, Hausnummern usw.
✓ Computergesteuerte Zentrierung
✓ Führerschein-Sehtest
✓ Umtauschrecht bei Unverträglichkeit
✓ Lieferant vieler Markengläser UNSERE
Verstopfungsbeseitigung
Rohr- & Kanalreinigung
✓ Schlauchliner- und Sprühliner-Verfahren, Kurzpacker
✓ TV-Kanaluntersuchung + Planerstellung
✓ Kanal-Ortung
✓ Dichtheitsprüfung DIN EN 1610
✓ Fettabscheider nach DIN 4040
Wir kaufen vor Ort
LIEFERMÖGLICHKEIT INHABERGEFÜHRT
EINKAUFSERLEBNIS SERVICE REGIONALE PRODUKTE
UNSERE LEISTUNGEN ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Wir sind für Sie da: Mo.-Fr. von 8.30 bis 18 Uhr, Sa. von 8.30 bis 15 Uhr und So. von 8.30 bis 12 Uhr G. Pleus · Syker Straße 304 · Delmenhorst Tel: (0 42 21) 3 01 01 und www.erdbeerhof-delmenhorst.de Erdbeerhof Delmenhorst
AUTOTEILE
UNSERE LEISTUNGEN
stein- Und biLdhaUerei IMMOBILIEN ✔ keine versteckten
✔ bauliche
✔
✔ Premium
mehreren Portalen ✔ Hilfe bei Privatkauf/verkauf ✔ Finanzierung ✔ Einholung behördlicher Unterlagen ✔ Energieausweis ✔ Problemlöser UNSERE LEISTUNGEN Ihr Team für Immobilien in Delmenhorst und Umland P. Buscher Immobilien und Finanzierungen Inh. Petra Schneider · Tel. 0 42 21 - 28 01 49 · Fax 12 17 45 Mobil 01 71 - 4 93 53 01 · Baltrumer Str. 1 · 27755 Delmenhorst kontakt@immobilien-buscher.de www.immobilien-buscher.de seit über 25 Jahren
Stein- und Bildhauerei
Kosten
Beratung
Hilfe bei Räumung
Partner auf
ImmobIlIen Sie wollen verkaufen?
sind immer
auf der Suche nach Objekten aller Art, aller Preise und in allen Lagen für vorgemerkte Kunden
- 280 570 info@immodel.de www.immodel.de Unsere leIstUngen
• Beste Preise
LEISTUNGEN Gerne können Sie auch telefonisch einen Termin vereinbaren! Oldenburger Str. 25 (im Ärztehaus) • Delmenhorst • Tel. 04221–18569 • www.benkel-optik.de 275.Jetztnur OldenburgerStr 25(imÄrztehaus) • Delmenhorst • Tel.04221-18569 • www.benkel-optik.de EIN FA CHBESSERSEHEN 380.•SuperEntspiegelung •Hart•Clean OPTIKER ROHR- UND KANALREINIGUNG
✓
✓
UNSERE LEISTUNGEN TelefonDelmenhorst: 04221 - 98 71 31 Bremen: 0421 - 636 29 99 Oldenburg: 0441 - 209 77 37 Inhaber: F. Kolenda Feldhusstraße 14 27755 Delmenhorst Ersatzteilservice Recyclingmaterial Geschenkgutscheine Hol- und Bringservice Parkplatz vorm Haus LEISTUNGEN ✔ ✔ ✔ GARTENTECHNIK GARTENTECHNIK Rasenmäher/Mähroboter – Frühjahrs-Check!! Kommunaltechnik ·Mietgeräteservice Verkauf · Reparatur · Kundendienst Hasporter Damm 183 · 27755 Delmenhorst · Tel. 04221 / 6 02 22 heinecke-gartentechnik.eu
Tag des Gartens
Vielfältige, grüne Oasen
Die Dötlinger GartenKultour präsentiert ihr buntes Programm für den 16. Juni
KIM LAURA KONRAD
Unter dem Titel „Dötlinger GartenKultour“ laden seit 2001 Künstler, Kunsthandwerker, Gastronomen, Gartenbaubetriebe und einige Privatgärten dreimal im Jahr nach Dötlingen in die Wildeshauer Geest ein. Die Gastgeber bieten eine Rundreise durch Ateliers und Gärten an. Am Sonntag, 16. Juni, findet der zweite Aktionstag in diesem Jahr statt.
Nicht nur Insekten fühlen sich in den Gärten wohl, sondern auch die Besucher haben einiges zu staunen. Foto: pv
In der Zeit von 11 bis 18 Uhr erwarten die Besuchenden zahlreiche Highlights. Eines davon ist der Privatgarten „Vogelhöhe“. Wie der Name bereits verrät, finden da Singkonzerte von Vögeln statt. Die Eheleute Schöning gehörten zu den Begründern der Dötlinger GartenKultour. Nach dem Tod der Eigentümer wuchs die Vogelhöhe in den vergangenen 20 Jahren stetig an. Sie blieb unbeschnitten und konnte ihre volle, wilde Pracht ausbreiten. „So viel grün, so viele skurril gewachsene und geformte Stämme und Äste, die sich in den weiten, blauen Himmel erstrecken“, beschrieb es eine Besucherin.
Unlängst haben sich Christian Bormann, der von Beruf Sänger und Schauspieler ist, und der Kunsttherapeut Gerd Eggers, dieser wilden Schönheit angenommen. Im Strohdachhaus inmitten des Gartens findet in der Zeit von 14 bis 16 Uhr eine gemütliche Runde statt. Begleitet wird
diese von Wiener Kaffeehausmusik und klassischen Chanson-Bearbeitungen. Kaffee und Kuchen dürfen auch nicht fehlen.
Am Badbergsweg 12 in Dötlingen, zwischen dem Lopshof und dem Dötlinger Hof, wartet der Garten von Allert und Marianne Mennen auf Besuchende. Vor rund sieben Jahren krempelte das Ehepaar die Ärmel hoch und verwandelte ein Waldgrundstück in einen Blumengarten. Die Liebe und Hingabe zu ihrem Stück Paradies ist spür- und sehbar.
Im benachbarten Simmerhausen öffnet Familie Krüger ihre grüne Oase. Das rund
10.000 Quadratmeter große, parkähnliche Gelände ist ein charmanter Rückzugsort. Die Rosenvielfalt und die seltenen Gehölze werden von sechs Teichen, vielen Beet-Anlagen, einer Steingrotte, zwei Pavillons und vielen weiteren Highlights ergänzt. In Sandhatten und Ostrittrum öffnen Heide Melle, die Gartenlandschaft Schultz und der Hofgarten Suhrkamp ihre Türen. Ebenso mit dabei sind Herbert Vinkens Garten von herb‘s Bioland Gärtnerei und Pflanzenversand. Olaf Schachtschneider, Inhaber des Pflanzenhofs Schacht-
schneider in Aschenstedt präsentiert die neusten Gartentrends aus England. Auch Kunstliebhaber kömmen nicht zu kurz: Die Dötling Stiftung am Rittrumer Kirchweg 1c zeigt Werke der Malerin Ingrid Crum. Die Galerie im Heuerhaus ist seit über 25 Jahren bekannt. Hier wird eine Ausstellung von fünf Künstlern gezeigt. In Neerstedt zeigt Bildhauer Hossein Razagi seine Skulpturen und in Ostrittrum im Atelier Hof Hoffmann wird die Lebensfreude durch Kunst zelebriert. Alle Adressen und weitere Infos findet man unter doetlinger-gartenkultour.de.
Umweltfreundlich Gärtnern
Nachhaltig für den Garten und für das Trinkwasser agieren
Dass Hobbygärtnerinnen und -gärtner Einfluss auf die eigene Trinkwasserqualität nehmen, ist wohl den wenigsten bewusst. „Wie wir unseren Garten, die Terrasse, Wege oder Hauseinfahrt pflegen, hat durchaus Einfluss auf die Qualität des Wassers aus dem heimischen Hahn“, erklärt Trinkwasserexperte Dr. Stefan Koch vom Forum Trinkwasser. Denn auf seinem Weg ins Grundwasser oder in die Kanalisation wäscht Wasser eine Vielzahl von Stoffen aus, die sich am oder im Boden befinden. „Diese gelangen dadurch in den Wasserkreislauf.
Befinden sich darunter nicht abbaubare Substanzen, sind diese später in der Aufbereitung von Abwasser oder Trinkwasser nur schwer wieder zu entfernen“, so Koch. Mit Blick auf den Garten sind dies vor allem Abbauprodukte oder Rückstände von Düngemitteln, Unkraut- oder Schädlingsvernichtern. Zwar haben Pestizide für den privaten Haus- und Kleingartenbereich, wie es sie in jedem Gartenmarkt zu kaufen gibt, meist niedrige Wirkstoffkonzentrationen und sind auf spezifische Anwendungen zugeschnitten. Aber sie müssen
ebenso wie Düngemittel auch richtig dosiert und zweckgebunden eingesetzt werden. Und selbst dann sind sie nicht frei von Nebenwirkungen. Denn eine Zulassung für den Privatgebrauch bedeutet nur, dass nachteilige Wirkungen auf Flora, Fauna und den Menschen bei richtiger Anwendung als vertretbar eingestuft werden.
Laut Koch solle man auf Unkrautvernichter verzichten, den eigenen Kompost nutzen und statt chemischer Schädlingsbekämpfung Nützlinge aus der Gärtnerei nutzen. djd
Dötlinger Gartenkultour 11-18Uhrmit Verkauf geöffnet
habenmitAustinRosesalleSortenandenunterschiedlichsten Standortengetestet.DieBestengibtesabsofortbeiunsimPflanzenhof.
Öffnungszeiten: - SommerMo. - Fr. 7 - 18 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr - WinterMo. - Fr. 7 - 18 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr AUF PFLANZEN, DEKO UND GEFÄẞE GÄRTNEREI MELLE Birkenheider Str. 101 – 27777 Ganderkesee 04222 930055 – info@gaertnerei-melle.de Montag – Freitag 8.30 - 18.00 Uhr – Samstag 8.30 - 13.00 Uhr *bis 15. Juni und solange der Vorrat reicht Made in Germany Made in Germany Max-Planck-Straße Max-Planck-Straße Marie-Curie-Straße Z u A27 ---> <V erden Inne n stadt Os t erkr u g 20% RABATT Made in Germany Made in Germany Max-Planck-Straße Max-Planck-Straße Marie-Curie-Straße Z u A27 ---> <V erden Inne n stadt Os erkr u g 20% RABATT IserloyerStraße 2∙ 27801Dötlingen-Aschenstedt Tel. 04433/919100∙ www.schachtschneider.com Mo.– Fr.9.00 –18.00UhrundimMärzSamstag9.00– 17.00Uhr EnglischeRosen SiesinddieBlütenschönheitenunterdenRosen.IhreBlüteisteinzigartig, ihrDuftauch.Wirsind„Tryathome“ PartnervonDavidAustinund
16.Juni
Jürgen Cordt Baumschulpflanzen · Düngemittel Dwostraße 170 · Telefon 5 06 72 Rindenmulch Top-Qualität 70 l 3,80 Naturreiner Gartentorf 70 l 3,50 Äpfel aus dem Alten Land: Sorte: Elstar 5 kg 6,50 Pflanzenerde 45 Ltr. 7.00 Pinienrinde fein/mittel/grob 60 Ltr. 13.50 Rasensamen 1 kg 8.50 Rasendünger für 100 m 2 7.50 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18 Uhr, Samstag 9 – 13 Uhr Lieferung auch ins Haus DIE BESTEN ANGEBOTE DER REGION DELME REPORT DELME REPORT IMMER SONNTAGS
am 9. Juni 2024
FC Hude mit Zugang Abraham
Bezirksligist plant für die neue Saison / Trainerwechsel bei Hude II
DIETRICH KÖHLER-FRANKE
Der FC Hude meldet die ersten Veränderungen im Spielerkader und im Umfeld bei den ersten und zweiten Herren für die kommende Saison.
Nach Platz zwölf in der Vorserie hat sich das Bezirksligateam der Trainer Hansi Gundelach und Nikolai Klein mit 97:50 Toren und 54 Punkten auf Rang sechs verbessert. Als Zugang werden der hoch gehandelte Sascha Abraham von Frisia Wilhelmshaven und Mika Juretzka von der A-Jugend des VfL Oldenburg gemeldet. Abraham kommt mit der Empfehlung von 13 Toren beim Tabellendritten Frisia.
Abgänge sind Simon Matta, Saiem Suleyman (SV Harkebrügge), Marvin Radzanwoski (Wüsting). Ausscheiden wird Torwarttrainer Kevin Lumma.
In der Torjägerliste der Bezirksliga liegt Marco Priessner mit 35 Treffern knapp hinter Mirko Bruns vom VfL Oldenburg II mit 36. Bei Hude folgen Kian Hinte 13, Simon-Josef Matta 11 und Ingmar Peters 10. Mit 97 Toren wurde die Schallmauer 100 knapp verfehlt. Das 11:6 zum Ausklang über Atlas II geht wegen der Anhäufung
SV Atlas in Wildeshausen
Der Oberligist SV Atlas beteiligt sich am 14. Juli an einem Blitzturnier des LandesligaAufsteigers VfL Wildeshausen. Im Krandelstadion spielt Atlas um 14.30 Uhr zunächst gegen den Gastgeber. Um 15.35 trifft Atlas auf den Bremen-Ligisten FC Oberneuland, ehe sich um 16.40 Uhr Wildeshausen und Oberneuland messen. dkf
von 17 Toren in einem Spiel in die Geschichte ein.
Der FC Hude II belegt in der Kreisliga mit 31 Punkten und 57:87 Toren Platz elf und beendete die Saison mit einem spektakulären 8:6 beim freiwilligen Absteiger Ahlhorner SV. Die besten Torschützen: Christian Nordbruch mit 17 Treffern, Niklas Crull 15, Robert Lubczynski 6.
Der Verein meldet nach drei Jahren bei Jeddeloh II die Heimkehr der ehemaligen Aufstiegstrainer Bengin Barispek und Jacek Pienacek. Barispek lobt die familiäre Atmosphäre und die vorzüglichen Arbeitsbedingungen mit dem Kunstrasen und den modernisierten Kabinen. Ziel ist es, attraktiven Fußball zu bieten und das Team in der Tabelle nach oben zu führen.
Der Verein dankt für die geleistete Arbeit dem scheidenden Trainer Jesko Lampe. Er sucht eine neue Herausforderung. Co-Trainer Christopher Schnake und Betreuer Michael Kassens wollen künftig kürzer treten.
SPORT VOR 15 JAHREN: 23 MAI. BIS 2. JUNI 2009 (786)
Der SV Tur Abdin gewinnt mit einem 4:2 über den Delmenhorster TB verdient den Delmenhorster Stadtpokal. Die Tore erzielen Daniel Yousef, Kaya, Schumacher, Georg Celik sowie Gök und Tiedemann.
Ein Blitzeinschlag in einen Fangzaun auf der Anlage am Bürgerkampweg sorgt für Entsetzen. Der Heidkruger Jugendleiter Oliver Kluth spürt deutlich in seinen Füßen den
Strom. Ein nahe stehender Trainer verhält sich merkwürdig und wird vorsichtshalber ins Krankenhaus gebracht. Das Turnier der E-Jugend wird abgebrochen.
Der TuS Heidkrug hält die Niederlage gegen den Meister SSV Jeddeloh nach einem frühen 0:5 mit 3:6 in Grenzen. Der TuS beendet die Saison in der Bezirksliga als Tabellendritter.
Im Fußballkreis Delmenhorst werden die Pokalsieger der Jugend ermittelt. Es siegen A-Jugend RW Hürriyet, B und E Jugend DBV, D und F Jugend TuS Heidkrug, C-Jugend TuS Hasbergen.
Borussia Delmenhorst kassiert gegen den TSV Ganderkesee ein 1:10 und steigt neben dem TV Dötlingen aus der Kreisliga ab. Jahn wird Meister vor Abdin und Ganderkesee. dkf
Heute Heimspiel nach 40:0 in Aurich
Die Delmenhorst Bulldogs haben auch in ihrem dritten Spiel in der Landesliga Nord ihren Gegner überrollt. Das Team der American Footballer von Headcoach Tyrus Morgan behauptete sich mit 40:0 (20:0) bei den Eastfrisian Ducks in Aurich. Damit führen die Delmenhorster die Viererstaffel unangefochten an.
„Es war insgesamt ein gutes Spiel von uns, auch wenn man der Offensive angemerkt hat, dass das letzte Spiel in Cuxha-
ven vor fünf Wochen war“, sagte Morgan. Die Gruppensieger der drei Landesliga-Parallelstaffeln sowie der beste Gruppenzweite treten in den Playoffs um einen Aufstiegsplatz an.
Heute steigt das erste Heimspiel der Bulldogs auf der Anlage des Delmenhorster TB Am Kleinen Meer 32. Gegner sind dann ab 15 Uhr die Emhusen Windmills, die sich im Hinspiel beim 6:32 recht wacker schlugen. dkf
Neuer Torwart für den SV Atlas Anzeige
Torwart Luca Kemna wechselt vom Aufsteiger SV Wilhelmshaven zum SV Atlas Delmenhorst. Der 23-jährige erhält nach Angaben des Vereins einen Vertrag für zwei Spielzeiten.
„Mit Luca konnten wir einen jungen und talentierten Torhüter mit gardemaß verpflichten, der trotz seines jungen Alters schon ordentlich Wettkampferfahrung im Herrenbereich mitbringt und großes Potenzial aufweist“, erklärt Torwarttrainer Eike Bansen. rl
GOLDANKAUF AUCH IM LOCKDOWN
Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe
SOFORTIGE
BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG
und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.
Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck
Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.
u.s.w.
Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck
Alina Meyer holt Bronze
DSV-Schwimmerinnen bei Titelkämpfen
Alina Meyer (14) vom Delmenhorster Schwimmverein holte eine Bronzemedaille bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (Jahrgänge 2006 bis 2011) im Berliner Europasportpark. Sie schlug im Finallauf über 100 Freistil nach 58,50 Sekunden als Dritte an. Meyer kam noch fünfmal in die Finalläu-
fe. Dort landete sie viermal auf dem fünften Platz und einmal auf Rang sechs. Auch ihre Vereinskolleginnen Hanna Lemmermann, Emma Kämpfe, Jana Schumacher und Yael Esther Rohde starteten bei den fünftägigen Wettkämpfen und sammelten Vereinsrekorde und persönliche Bestzeiten. dkf
Bequem,schnell,günstigundalles untereinemDachanderDuckwitzstraße. ll,günstig undalles anderB75.
Bequem, schnell, günstig und alles unter einem Dach an der Duckwitzstraße. Ein Besuch lohnt sich!
Jacek Pienacek (links) und Bengin Barispek trainieren wieder das Kreisligateam Hude II. Foto: pv
Bulldogs sind gerüstet
SPORT SONNTAG, 9. JUNI 2024 9 Mi t fr eu nd li ch er Un te rs tü tz un g de r WF B Wi rt sc ha ft sf ör de ru ng Br emen Gm bH 09 06 2024 13 – 18 UHR SONNTAG S SHOPPING SHOPPIN G S O NN TAGS SHOPPI S SONN TA H O PPING OPPING N G CITY UND DA S VIERTEL BREMEN CI TY Y AMÜSIEREN IN VERK AUFSOFFENER SONNTAG ZU LA STRADA DORT, WO DA S HERZ DER STADT SCHL ÄGT. DAS HER Z SCHLÄGT BR EMEN -C IT Y. DE
derB Einfacheinkaufen
an
GOLDANKAUF AUCH IM LOCKDOWN Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe SOFORTIGE BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG
41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181 GOLDANKAUF AUCH IM LOCKDOWN Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe SOFORTIGE BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG
Bahnhofstraße
Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181
AUCH IM LOCKDOWN Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe SOFORTIGE
ODER ÜBERWEISUNG
Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181
800 u.s.w.
GOLDANKAUF
BARAUSZAHLUNG
Zahngold
Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181
800
Depression ist kein Einzelkampf
Eine Tour durch Deutschland für mehr Mut und Wissen zu der psychischen Krankheit
KIM LAURA KONRAD
DELMENHORST - Jeden
Sommer treffen sich Betroffene, um tausende Kilometer zurückzulegen und über das Thema Depression zu sprechen. Teilnehmer dieser sogenannten „Mut-Tour“ sind in diesem Jahr auch Olivia Kunze (58) aus Berlin und Marc Krämer (49) aus Mannheim. Am dritten Tag ihrer Tour erreichten sie Delmenhorst.
Mit einem grünen Rucksack auf dem Rücken macht Kunze in diesem Jahr schon zum vierten Mal bei der Wanderetappe mit. Für sie ist die Tour ein Abenteuer. Eine Aktion, wo sie so sein kann, wie sie ist. Sie ist bipolar. „Ich bin seit über 25 Jahren erkrankt. Es hat gedauert, bis ich es mir eingestehen konnte. Heute bin ich Betroffenen-Expertin und bin der Krankheit nicht ausgeliefert, sondern habe im Laufe der Jahre gelernt, sie zu steuern“, erzählt Kunze. Krömer hat seine Diagnose Depression erst seit einem Jahr. „Anfangs dachte ich, dass es nur eine Phase sei. Dann hat mich eine Kollegin darauf aufmerksam gemacht“, erinnert sich Krömer. Seine Krankheit habe dafür gesorgt, dass er sich immer mehr isolierte. Es sei ein langsamer Prozess gewesen, der sich stetig verschlimmert habe. Mit der Mut-Tour will er wieder rauskommen, weil er für sich gemerkt hat, dass es ihm gut tut unter Gleichgesinnten und
in der Natur zu sein. „Einen Armbruch erkennt jeder sofort, bei Depressionen ist das etwas anderes“, sagt Krömer. „Wir haben auch unsere glücklichen Momente und können die Fassade nach außen hin bewahren“, weiß er. Nur die engsten Vertrauten wissen um die Gefühle hinter der Maske.
Bei ihrem Stop in Delmenhorst bekommen sie von der evangelischen Kirche Unterstützung. „Wir wurden von der Gruppe für eine Übernachungsmöglichkeit angefragt und stellen ihnen Räume im Gemeindezentrum zur Verfügung“, sagt Pfarrer Johann Lehmhaus. „Körperliche Erkrankungen werden
IhrregionalerAnsprechpartner
öfter angesprochen. Ich bin froh, dass psychische Erkrankungen präsenter gemacht wird“, drückt Lehmhaus seine Unterstützung weiter aus. „Es tut mir gut hieran teilzunehmen. Innerhalb der Gruppe muss man sich nicht rechtfertigen und wir haben uns auf Anhieb gut verstanden“, erzählt Krömer. „Unsere erste Krise haben wir schon überwunden. Es musste kurz krachen und jetzt verstehen wir uns sogar noch besser“, sagt Kunze. Zum siebenköpfigen Team um Kunze und Krömer gehören auch Lena Sommer und Michaela Göddenhoff, die die Leitung übernehmen. Organisiert wird die Mut-Tour von dem Verein „Mut fördern“. Die Aktion besteht bereits seit 2012 und wächst jedes Jahr um weitere Teilnehmende. Wer gerne im nächsten Sommer mitwandern oder fahren will, kann sich unter mut-tour.de informieren. Es besteht auch die Möglichkeit sich etappenweise anzuschließen. Die Tour in diesem Jahr hat am 1. Juni begonnen und endet am heutigen Sonntag.
DELMENHORST - Zum Weltyogatag am Freitag, 21. Juni, findet auf dem Riva-Vorplatz eine Schnupperstunde statt. Bogdan Klatzka, ausgebildeter Yogalehrer und Coach, lädt Interessierte für 14 Uhr ein, Yoga auzuprobieren. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Sprende ist erwünscht und eine Yogamatte sollte mitgebracht werden. Ebenfalls wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Dies geht entweder über das Riva, telefonisch unter 0179/4 64 50 77 oder per Mail an klakolbok@ arcor.de. Klatzka bietet über die Evangelische Bildungsstätte auch Yoga für Männer an. Weitere Informationen sowie Einzelstunden können unter der E-Mail oder telefonisch nachgefragt werden. klk
DELMENHORST - Die GraftTherme Delmenhorst geht in die jährlichen Revisionsarbeiten. Hierfür wird der Saunabereich vom 10. bis 21. Juni und der Wellnessbereich vom 17. bis 21. Juni geschlossen. klk Revisionsarbeiten im Schwimmbad
Hitze macht Senioren zu schaffen
VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung! Treppenlifte & Aufzüge
VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung! Treppenlifte & Aufzüge
Tel. 0424 0- 96 12 32
IhrregionalerAnsprechpartner
Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Syke VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!
Tel. 0424 0- 96 12 32 IhrregionalerAnsprechpartner
Tel. 0424 0- 96 12 32
Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Syke
Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Syke
5, 28 857 Sy ke
NeuesvonRudi
| www.lebenshilfe-shop.de OderKataloganfordern: Tel.:(02404)986626
Ohlenbusch
•Heizung •Sanitär Komplettbadsanierung
• Alles aus einer Hand
• Wohlfühlbäder
• Barrierefreie Bäder
• Altersgerechte Bäder
• Duschbereich ebenerdig
• Sanierung Gäste-WC
• Altbausanierung
Telefon 0421 - 67 85 28 Lemwerder www.rolf-ohlenbusch.de
Die Sorge vor zukünftigen Hitzewellen ist laut einer AOK-Befragung bei Menschen, die in Gebieten mit sehr hoher Bevölkerungsdichte leben, besonders ausgeprägt. So machen sich in Bremen (51 Prozent), Hamburg (50 Prozent) und Berlin (49 Prozent) jeweils etwa die Hälfte der Bevölkerung Sorgen wegen der zunehmenden Hitze. Ähnlich sieht es vor allem bei ältere Menschen aus, wie die Umfrage zeigt. So geben knapp die Hälfte der Befragten in der Altersgruppe über 65 Jahre (49 Prozent) an, sich wegen zunehmender Hitzewellen zu sorgen. „Die Befragungsergebnisse machen deutlich, dass die Sensibilität für das Thema in den städtisch geprägten Regionen und bei älteren Menschen, die durch die gesundheitlichen Folgen langanhaltender Hitze besonders gefährdet sind, stärker ausgeprägt ist“, sagt Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes. Mehr als ein Drittel der Befragten (35 Prozent) wünscht sich mehr Informationen zu den Auswirkungen von längeren Hitzeperioden auf die Gesundheit. Bei 58 Prozent der Bevölkerung ist das allerdings nicht das Fall. Ein ähnliches Bild zeigt sich beim Thema Hitzeschutz: 61 Prozent fühlen sich gut darüber informiert, wie sie sich bei länger anhaltender Hitze schützen können, immerhin 33 Prozent wünschen sich mehr Informationen. Bei älteren Befragten und bei Menschen, die in Regionen mit hoher Bevölkerungsdichte wohnen, ist der Wunsch nach zusätzlichen
Langanhaltende Hitzeperioden mit Temperaturen über 30 Grad bereiten vor allem älteren Menschen Probleme und Sorgen. Foto: Thomas Wolter auf Pixabay
Informationen dagegen stärker ausgeprägt. Im Rahmen der AOK-Umfrage wurde auch erhoben, welche konkreten gesundheitlichen Beschwerden die Menschen in Deutschland durch Hitze bekommen: Mit Abstand am häufigsten wird Erschöpfung genannt (44 Prozent), gefolgt von Kopfschmerzen (17 Prozent) sowie Schwindel und Übelkeit (15 Prozent). Als Strategien im Umgang mit Hitzeperioden setzen 73 Prozent auf eine vermehrte Flüssigkeitsaufnahme, 55 Prozent auf das Verdunkeln der Wohnung oder des Hauses und 38 Prozent auf leichte Mahlzeiten. Experten-Tipps zum Thema Hitzeschutz stellt die AOK ab sofort unter der Adresse aok. de/pk/hitzeschutz zur Verfügung. Die Seite informiert auch über die oftmals unterschätzten Gesundheitsgefahren durch Hitze. In einem Video gibt der Arzt und Youtuber „Doc Felix“ konkrete Tipps und Informationen zum Umgang mit Hitzeperioden. Individuelle Fragen von AOKVersicherten zum Thema beantwortet ab sofort das medizinische Hitzetelefon von AOK-Clarimedis unter der Telefonnummer 08 00 / 1 265 265. Die Hotline ist täglich rund um die Uhr erreichbar. AOK-Clarimedis beantwortet mit einem Team aus Fachärzten und medizinischen Experten alle Fragen zu Diagnosen, Therapien und Symptomen. Gesundheitliche Beschwerden bei Hitze werden von den Medizinern eingeordnet; darüber hinaus erläutern sie Möglichkeiten, um der Hitze entgegenzuwirken. Hohe Temperaturen: Ältere gesundheitlich besonders stark betroffen
LOKALES 10 SONNTAG, 9. JUNI 2024
Lena Sommer, Michaela Göddenhoff, Olivia Kunze, Mona Winter, Marc Krömer (hinten), Merle Möller und Oliver Raue (mitte) sowie Johann Lehmhaus (vorne) setzen sich für die Sichtbarmachung von Depression ein. Foto: Konczak
YogaSchnupperkurs
Gut leben im
Treppenlifte & Aufzüge Tel. 04240 - 96 12 32 Ihr regionaler Ansprechpartner www.fischer- treppenlifte.de Büro Bremen: Steinweg 5 28857 Syke penlifte & Aufzüge 0424 0- 96 12 32 IhrregionalerAnsprechpartner emen: Steinweg 5, 28 857 Sy ke VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung! Treppenlifte & Aufzüge Tel. 0424 0- 96 12 32 IhrregionalerAnsprechpartner Büro Bremen: Steinweg
Treppenlifte
Aufzüge
Alter
VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!
&
Rolf
Nutzen Sie unser Probierangebot für Neukunden! Bei Ihnen Zuhause. Ab einer Portion. Ohne Vertragsbindung. Auch an Wochenenden. Nur bei uns auf echtem Porzellanteller! 04 21- 61 00 10 Tel. Ihr heißes Mittagessen TESTSIEGER STIFTUNG WARENTEST mit bester Essensqualität in Ausgabe 10/2011. Im Test: 6 Menüdienste, davon 2 x gut (2,5), 4 x befriedigend. www. gloria-menue-bringdienst.de BEGEHBARE DUSCHE in 24 Stunden BIS ZU 100% FÖRDERUNG *ab Pflegegrad 1 ??? Kostenlose Vorort-Beratung 04408-59 89 009 0178-49 88 293 WESER / EMS DELME REPORT AKTUELLE TIPPS –AUCH FÜR SENIOREN
Auf die Achse kommt es an
Klare Rollenverteilung soll dem deutschen Team Sicherheit geben
ROBERT LÜRSSEN
Lange war die Stimmung rund um die deutsche Fußball-Nationalmannschaft eher depressiv. Kein Wunder nach dem frühen Ausscheiden bei den letzten großen Turnieren und den schwachen Testspielauftritten, die zur Entlassung von Hansi Flick im September 2023 führten. Vorfreude auf die Europameisterschaft vom 14. Juni bis 14. Juli im eigenen Land kam erst im März nach den Testspielsiegen gegen Frankreich (2:0) und die Niederlande (2:1) auf.
Das 0:0 gegen die Ukraine zeigte dann trotz einer guten Leistung auch bekannte Schwächen auf: die Verwertung der Torchancen und die Verteidigung gegen schnelle Stürmer. Allerdings fehlten Bundestrainer Julian Nagelsmann dabei in Person von Niclas Füllkrug, Antonio Rüdiger und Toni Kroos noch die Teilnehmer des ChampionsLeague-Endspiels und drei wichtige Stützen im Team. Erst der Test am gestrigen Freitag gegen Griechenland (nach Redaktionsschluss) sollte das DFB-Team in Bestbesetzung zeigen. Außerdem musste noch ein Spieler aus dem vorläufigen 27er-Kader gestrichen werden, da das EMAufgebot nur 26 Akteure umfassen darf.
Nagelsmann hatte sich schon im Vorfeld darauf festgelegt, mit vier Torhütern ins Turnier gehen zu wollen, um Stammtorwart Manuel Neuer und André ter Stegen als seinem ersten Vertreter im Trai-
ning ausreichend Pausen gönnen zu können und trotzdem zwei Keeper für die Einheiten zur Verfügung zu haben. Als erste Streichkandidaten galten der junge Mittelfeldmann Aleksandar Pavlovic von Bayern München und Stürmer Maximilian Beier von der TSG Hoffenheim. „Es wird auf jeden Fall einen Spieler treffen, der es nicht verdient hat, nach Hause zu fahren“, sagte Nagelsmann nach dem Spiel gegen die Ukraine. Bei der Nominierung seines
vorläufigen Kaders hatte der Bundestrainer nicht nur fußballerische Aspekte herangezogen, sondern insbesondere auf eine klare Rollenverteilung und gute Stimmung geachtet. Prominenteste Opfer dieser Strategie waren sicherlich der Münchener Leon Goretzka, Mats Hummels und Julian Brandt (beide Dortmund).
„Der Trainer passt zur Mannschaft. Er hat eine klare Idee und jeder weiß woran er ist. Es gibt eine klare Rollenverteilung“, stellte Abwehrchef Antonio Rüdiger klar. Er soll zusammen mit Jonathan Tah die Innenverteidigung bilden. „Es passt einfach. Wir haben oft zusammen trainiert. Für mich ist er der beste Innenverteidiger in der Bundesliga“, lobt Rüdiger sein Pendant.
Sich selbst sieht Rüdiger als Teil einer Achse, die es in jeder funktionierenden Mannschaft gebe. Torwart Manuel Neuer, Toni Kroos und Kapitän Ilkay Gündogan sind die anderen Teile dieser Achse. Gündogan ist dabei als Rhythmusgeber im vorderen Bereich gefragt. Er soll das Spiel beruhigen, wenn die jungen Wilden wie Jamal Musiala oder Florian Wirtz es mit den Offensivaktionen übertreiben. „Du kannst nicht nur eins gegen eins gehen“, meint Nagelsmann. Manchmal sei auch Ballbesitz gefragt.
Ob der Plan aufgeht wird sich dann am kommenden Freitag zeigen, ab 21 Uhr, in München beim Eröffnungsspiel gegen Schottland.
UND ZUSCHAUER
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 wird in zehn deutschen Städten ausgetragen. München, Austragungsort des Eröffnungsspiels, ist zum zweiten Mal in Folge EM-Stadt, schließlich war die Metropole schon bei der multinationalen EM 2020 dabei. Die größte Arena ist das Olympiastadion in Berlin, Ort des Endspiels.
DER DEUTSCHE KADER
Stand: 6. Juni. Nach dem Länderspiel gegen Griechenland (bei Redaktionsschluss nicht beendet) musste noch ein Spieler aus dem vorläufigen Aufgebot gestrichen werden.
Besuchen Sie uns auch auf
„Toronto“/“London“
Kalenderwoche alle Alu-Terrassen
mit Doppelstegplatte
7-14 Tage Lieferzeit! Montage innerhalb von 14 Tagen möglich! Kostenloses
SONNTAG, 9. JUNI 2024 11 www.gartendiscounter.de Gültig bis 15.6.2024 1699.- 1999.- 2599.- 2999.400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte Auch alle anderen Alu-Terrassenüberdachungen sind bis zu einem Ausfall von 5 Metern und einer beliebigen Breite derzeit schnell lieferbar! Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. (diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig) 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung
400 cm breit x 300 cm tief, Dacheind. mit VSG 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG
reduziert! Unsere Megaschnäppchen!
Aufmaß!
Aluminium-Terrassenüberdachungen In dieser
10%
Maximal
Konfigurieren Sie selbst! Wandstärke 28 mm Gerätehaus
Breite 300 cm x Tiefe 250 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Ontario“/“Madrid“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Gartenhaus
Breite 250 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke
Breite 250 cm x Tiefe 220 cm, 28 mm Wandstärke
Breite 200 cm x Tiefe 200 cm, 28 mm Wandstärke statt 2199.-* *UVP des Herstellers statt 1699.-* *UVP des Herstellers statt 1899.-* *UVP des Herstellers statt 1599.-* *UVP des Herstellers statt 1499.-* *UVP des Herstellers 1111.1049.999.949.899.- Gerätehaus-Aktion Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht. Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade o. mit Rundbogen 2.49 2.49 Terrassendiele Douglasie B-Sortierung 28 x 145 x 2000 mm 4. 98 28 x 145 x 3000 mm 7. 47 28 x 145 x 4000 mm9. 96 Unterkonstruktion 45 x 70 mm Neu eingetroffen statt 89.99* 49.99 54.99 Gartenzaun der Woche lfd. mtr. Dichtzaun gerade „Multi“ Breite 180 x Höhe 180 cm, kesseldruckimprägniert, Abb. ähnlich statt 59.99* statt 129.99* 34.99 69.99 Großer Pflanzkasten mit Rankgitter Breite 90 cm x Tiefe 45 cm x Höhe 160 cm, kesseldruckimprägniert ab Blockhaus „Traunstein“ 3 x 3 m Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 45 mm Wandstärke 2799.Blockhaus „Traunstein“ 3 x 4 m Breite 300 cm x Tiefe 400 cm, 45 mm Wandstärke 3299.Blockhaus „Traunstein“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 45 mm Wandstärke 3799.Blockhaus „Traunstein“ 4 x 5 m Breite 400 cm x Tiefe 500 cm, 45 mm Wandstärke 4299.Blockhaus „Traunstein“ 5 x 4 m Breite 500 cm x Tiefe 400 cm, 45 mm Wandstärke 4299.Blockhaus „Traunstein“ 5 x 5 m Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 45 mm Wandstärke 4859.- 3299.Blockhaus „Nizza“ Breite 390 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke statt 2199.-* *UVP des Herstellers Wandstärke 28 mm 45% gespart Volltreffer! Blockhaus Breite 400 cm x Tiefe Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie 500 Euro Rabatt auf alle Modelle der Gartenhaus-Serie Traunstein Blockhaus „Traunstein“ 4 x 3 m Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 45 mm Wandstärke 1199.1199.Der Mega EM-Deal! Wandstärke 28 mm Zur EM! Alles Volltreffer!! Wandstärke 45 mm
„Vancouver“/“Athen“
Gerätehaus „Montreal“/“Paris“
Gerätehaus „Rom“/“Denver“
Kapitän und Rhythmusgeber: Ilkay Gündogan nimmt im Team eine zentrale Rolle ein. Foto: Nordphoto/Marc Niemeyer
Name Alter Verein Spiele Tore Tor Oliver Baumann 34 TSG Hoffenheim 0 0 Manuel Neuer 38 FC Bayern München 118 0 Alexander Nübel 27 VfB Stuttgart 0 0 Marc-André ter Stegen 32 FC Barcelona 40 0 Abwehr Waldemar Anton 27 VfB Stuttgart 2 0 Benjamin Henrichs 27 RB Leipzig 14 0 Joshua Kimmich 29 FC Bayern München 85 6 Robin Koch 27 Eintracht Frankfurt 9 0 Maximilian Mittelstädt 27 VfB Stuttgart 3 1 David Raum 26 RB Leipzig 20 0 Antonio Rüdiger 31 Real Madrid 68 3 Nico Schlotterbeck 24 Borussia Dortmund 11 0 Jonathan Tah 28 Bayer Leverkusen 24 0 Mittelfeld Robert Andrich 29 Bayer Leverkusen 4 0 Chris Führich 26 VfB Stuttgart 4 0 Pascal Groß 32 Brighton & Hove Albion 6 0 llkay Gündogan 33 FC Barcelona 76 18 Toni Kroos 34 Real Madrid 108 17 Jamal Musiala 21 FC Bayern München 28 2 Aleksandar Pavlovic 20 FC Bayern München 1 0 Leroy Sané 28 FC Bayern München 59 13 Florian Wirtz 21 Bayer Leverkusen 17 1 Angriff Maximilian Beier 21 TSG Hoffenheim 1 0 Niclas Füllkrug 31 Borussia Dortmund 15 11 Kai Havertz 24 FC Arsenal 45 15 Thomas Müller 34 FC Bayern München 129 45 Deniz Undav 27 VfB Stuttgart 2 0
SPIELORTE
Stadion Zuschauer Berlin 71.000 München 66.000 Dortmund 62.000 Stuttgart 51.000 Gelsenkirchen 50.000 Hamburg 49.000 Düsseldorf 47.000 Frankfurt 47.000 Köln 43.000 Leipzig 40.000
Kein Fußball-Großereignis ohne Maskottchen. Rieb sich die Anhängerschaft 2006 zur Weltmeisterschaft in Deutschland noch an fehlenden Hose des Löwen Goleo, soll dieses Mal ein Teddybär die Herzen erobern. Über den Namen
durften die Fans im Internet und Schulkinder in ganz Europa abstimmen: Mit 32 Prozent der Stimmen setzte sich Albärt klar durch. Weitere Vorschläge waren Bärnado, Bärnheart und Herzi von Bär. Foto: Nordphoto/Niemeyer
Fußballliebe mit Techno-Kern
Fußballliebe taufte Adidas den offiziellen Spielball der Europameisterschaft, der mit allerlei technischen Finessen ausgestattet ist und nach Angaben des Herstellers besonders nachhaltig produziert sein soll. Im Gegensatz zu den Bällen, die im Handel erhältlich sind, werden die bei der EM eingesetzten Exemplare mit der Connected-Ball-Technologie ausgestattet. Ein Aufhängungssystem im Ball beherbergt einen 500-Hertz-Bewegungssensor. Dieser soll Video-Schiedsrichtern helfen, jede einzelne Ballberührung zu identifizieren, um Abseitsund Handspiel-Situationen schneller aufzuklären. Foto: Nordphoto/Engler Gestatten?
Auch vier Dritte kommen weiter
Modus,
Wie ist der Modus 2024?
24 Nationen kämpfen bei der Fußball Europameisterschaft um den Titel. Gespielt wird zunächst in sechs Vierergruppen. Der Erste und Zweite jeder Gruppe qualifiziert sich für das Achtelfinale. Außerdem ziehen noch vier der sechs Gruppendritten in die K.o.-Runde ein. Dazu wird aus den Drittplatzierten eine eigene Tabelle erstellt. Dort gelten zunächst die Punktzahl, dann die bessere Tordifferenz und die größere Zahl an Siegen als Kriterium um die Reihenfolge zu bestimmen. Wenn das noch nicht ausreicht, werden auch noch die Fair-Play-Wertung und zuletzt die Wertung in der Qualifikation herangezogen.
Welche TV Sender zeigen die Spiele?
Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF übertragen jeweils 17 der 51 Partien live. Darunter sind alle Spiele der deutschen Elf und neben 22 Gruppenspielen auch sechs Achtelfinale, drei Viertelfinale, beide Halbfinale und das Endspiel. Zwölf Begegnungen überträgt RTL. Der Pay-TVSender Magenta TV (Telekom) zeigt alle 51 Spiele live. Für fünf Begegnungen besitzt Magenta TV die Exklusivrechte.
Welche Werder-Spieler sind bei der EM dabei?
Abschließend wird diese Frage beantwortet, wenn die Verbände ihre endgültigen Aufgebote benennen müssen. Im deutschen Aufgebot ist kein aktueller Werder-Profi dabei. Die Stürmer Niclas Füllkrug
*OBER 400 FENSTER UNO TÜREN VORRÄTIG!
Jetzt echte Out/et-Schnäppchen machen!
Ihr FENSTER-OlfflET Team freut sich auf Ihren Besuch.
und Deniz Undav (als Jugendlicher) trugen immerhin in der Vergangenheit das Trikot mit der Raute. Im vorläufigen Kader Österreichs stehen mit Romano Schmid und Marco Grüll (ab 1. Juli) ein aktueller und ein künftiger Werderaner. Milos Veljkovic zählt zum vorläufigen Aufgebot Serbiens. Olivier Deman wurde dagegen von Belgiens Nationaltrainer Domenico Tedesco aus dem Kader gestrichen. Welche Nationen sind die Favoriten?
Glaubt man den Buchmachern, dann hat England die besten Chancen auf den Titel. Danach folgen Frankreich und Gastgeber Deutschland.
Schon mit etwas Abstand folgen Portugal und Spanien. Titelverteidiger Italien rangiert bei den Quoten nur auf dem sechsten Rang. Den Niederlanden und Belgien werden Außenseiterchancen eingeräumt. Ganz am Ende der Favoritenskala tauchen Rumänien, die Slowakei und Albanien auf. Die größte denkbare Überraschung in den Augen der Wettbüros wäre Georgien. Als wahrscheinlichste Finalpaarung gilt die Kombination England gegen Deutschland.
In welchen Städten spielt Deutschland?
Der EM-Gastgeber bestreitet zunächst das Eröffnungsspiel
am Freitag, 14. Juni, 21 Uhr, in der Münchener Arena. Das zweite Gruppenspiel findet dann am Mittwoch 19. Juni (18 Uhr) in Stuttgart gegen Ungarn statt. Läuft alles nach Plan, geht es dann am 23. Juni (21 Uhr) in Frankfurt gegen die Schweiz um den Gruppensieg. Weiter ginge es im Achtelfinale als Gruppensieger am Samstag, 29. Juni, 21 Uhr, in Dortmund gegen den Zweiten der Gruppe C mit Slowenien, Serbien, Dänemark und England. Der Gruppenzweite der deutschen Gruppe trifft im Achtelfinale am 29. Juni, 18 Uhr, in Berlin auf den Sieger der starken Gruppe B mit Spanien, Kroatien, Italien und Albanien. rl
Fenster Haustüren DachfenstertürenTerrassenZimmertüren Sektionaltore Markisen
■ Kein Versand
■ nur für Selbstabholer
■ Bezahlung per EC Karte oder in Bar vor Ort
■ Solange der Vorrat reicht.
Neuware, Rückläufer, Fehlkäufe, Musterfenster voll funktionsfähig von sehr guter bis befriedigender optischer Qualität direkt vor Ort kaufen. Öffnungszeiten:
Ab sofort Abverkauf unserer Lagerbestände Bosch und Buderus – solange der Vorrat reicht. Wandhängende Geräte mit handelsüblichem Warmwasserspeicher unserer Wahl.
IWarmwasser-SchichtenladeSpeicherinkl. VerrohrungundSicherheit sausstattung
•Gashahn mit Brandschutz ventil und vorgeschriebenem Strömungs wächter
•120 - 160 l Warmwasser-Speicher inkl.
•Wit terungsgeführterRegelungmit Speicher undAußenfühler
Verrohrung und Sicherheitsausstattung
•Abgassystembi geradenSch
•Gashahn mit Brandschutzventil und vorgeschriebenem Strömungswächter
•Witterungsgeführte Regelung mit Speicher und Außenfühler
•Abgassystem bis 1O m Länge in einem geraden Schacht
•Rohrleitung undeiner Lä
•Montage un nahmeund Ei
•ElektrischemA Kabel
•Demontage
Altanlage
•Rohrleitung und Isolierung bis DN 20 und einer Länge bis zu 5 m
•Montagede
•5Jahre System
•Montage und anschließende Inbetriebnahme und Einweisung
•Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel
•Demontage und Entsorgung der Altanlage
•Montage der neuen Heizungsanlage
•5 Jahre Systemgarantie vom jew. Hersteller
Hohe Kundenzufriedenheit durch unser Firmenmotto „Ehrlich erreichbar zuverlässig“ –bestens gerüstet für zukünftige Aufgaben
*Solange der Vorrat reicht! Abverkauf vom Lager!
Gültig bis 31.07.2024 Lieferung und Einbau bis 30.08.2024
14 SONNTAG, 9. JUNI 2024
VERDE� f}/J d , ... , ... ... ., , , , , , , , , , , , , ,
Di.-Fr. 9.00-18.00 Uhr Samstag 9.00-13.00 Uhr Fensterbörse Verden GmbH Albert-Einstein-Ring 2b · 27283 Verden Telefon: 0151-650 692 84 www.fensteroutlet-verden.de
# Klein in der Anzeige – aber groß im Preis! LAGERBESTAND-ABVERKAUF!!! HEIZUNG +SANITÄR www.mausolf-del.de €
•100
BoschoderBuderus Wirhaben Geräte aufL ager! dB 17 kW 45 A GC5300iWM17/100 Bosch530
0i WM
Nienburger Straße 3 · 27755 Delmenhorst Tel. 04221 / 94 21-0 · www.mausolf-del.de ... jetzt auch auf Instagram! mausolf_del Zum Preis von 7.769 € * inkl. MwSt.
Buderus
GB 172iT
um die EM 2024
TV-Sender, Wettquoten: Fragen und Antworten rund
Mit Dortmund im Champions-League-Finale, aber im Herzen immer noch ein bisschen Bremer: Niclas Füllkrug soll für Deutschland Tore schießen. Foto: Nordphoto/Marc Niemeyer
FUSSBALL EUROPAMEISTERSCHAFT
Albärt!
Auszeit zu zweit im Harz gewinnen
Wir verlosen fünf Übernachtungen mit Halbpension im Mühl Vital Resort in Bad Lauterberg
Schon Urlaubspläne für dieses Jahr geschmiedet oder Lust auf einen Zweiturlaub?
Das Mühl Vital Resort und der DELME REPORT verlosen eine Auszeit für zwei Personen in Bad Lauterberg. Das staatlich anerkannte Kneipp-Heilbad – das älteste Norddeutschlands, ist idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Region. Und diese hat eine Menge zu bieten: rauschende Flüsse, stille Bergseen, frische Gebirgsluft, urige Städtchen – allein das sind schon vier Gründe für eine Auszeit in Bad Lauterberg am Rande des Südharzes. Ein weitaus ausschlaggebender Grund ist die Unterkunft. Wellness und Entspannung
wird im Mühl Vital Resort, direkt gegenüber dem Kurpark gelegen und nur 150 Meter von der hübschen Fachwerkkulisse der Einkaufsstraße entfernt, groß geschrieben. Mit seinem breit gefächerten Wellness-, Spa- und Beauty-Angebot in Verbindung mit der erstklassigen und trendbewussten Gourmetküche hat das Haus in der gesamten Region Akzente setzen können. Das im Landhausstil eingerichtete Hotel mit seinen großzügigen 87 Zimmern und Suiten wurde als eines von 25 Hotels mit dem TUI Global Award ausgezeichnet. Es verfügt über eine 1.800 Quadratmeter große Wellness-Oase, eine Bar, die lichtdurchflutete Lounge „Son-
VERLOSUNG
FÜNF ÜBERNACHTUNGEN IM MÜHL VITAL RES0RT MIT HALBPENSION FÜR 2 PERSONEN
Rufen Sie uns an bis Freitag, 14. Juni 2024, 16 Uhr, unter der Rufnummer 0137 - 87 80 20 - 3
Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutzerklaerung/
nenwinkel“ und das A-la-carteRestaurant „Genussschmiede“.
Lust auf eine Auszeit im Mühl Vital Resort? Wir verlosen fünf Übernachtungen für zwei Personen im Scholben Stübchen mit Balkon mit reichhaltigem Frühstücksbüfett inklusive Sektund Fitnesscorner und ein tägliches Drei-Gänge-Menü am
Abend. Im Gewinn enthalten sind die kostenfreie Nutzung der Wellnessoase nebst beider Schwimmbäder und der Saunalandschaft sowie der Außenstellplatz. Mehr Informationen über das Hotel und Buchung auf muehlvitalresort.de im Internet. mar
KIM LAURA KONRAD
Volles Programm erwartet die begeisterten Schützen und Interessierten am 15. und 16. Juni beim Schützenfest Hude. Gestartet wird am Sonnabend um 14 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung und anschließendem Bürgerschießen. Abends ab 20 Uhr findet dann die heiß ersehnte Fete statt. DJ Michael wird die erfolgreichen Schützen bis in die Nacht musikalisch begleiten. Am Sonntag können die Partygänger ausschlafen, das Programm beginnt erst ab 13.30 Uhr. Mit einem Umzug durch den Ort werden auch die letzten Anwohnenden und Langschläfer geweckt. Für 15 Uhr ist die Rückkehr im Schützenverein Hude angedacht. Die Teilnehmenden
Erst schießen, dann große Fete
werden vor Ort mit einem Kuchenbuffet und After-WalkShoppen belohnt. Die Proklamation der neuen Königshauser findet ein paar Stunden später, nämlich um 17 Uhr, statt. Am Wochenende ist durchgehend für das leibliche Wohl gesorgt. Damit sich die kleinsten Besucher nicht langweilen, können sie sich auf einer Hüpfburg auspowern. Für die eher ruhigeren gibt es Glitzertattoos. Wem das alles noch nicht reicht oder etwas Neues ausprobieren will, kann sich am Bogenschießen üben. Wer noch Fragen hat oder ein neues Hobby sucht, kann sich über die Webseite schuetzenverein-hude.d e weiter informieren und sich dort melden.
Sonnabend und Sonntag beim Schützenverein Hude mit Party, Umzug und anschließender Proklamation
... und hier auch!
GUT SCHUSS!
DELME REPORT
LOKALES SONNTAG, 9. JUNI 2024 15 15. und 16. Juni 2024 Schützenfest
Viel Spaß! Stedinger Straße 35 27777 Bookholzberg www.roseoptik.de info@roseoptik.de 04223 – 88 81 04408 – 18 13 Parkstraße 25 27798 Hude Wir sind seit genau einem Jahr in unseren jetzigen Räumlichkeiten! Gern halten wir eine umfassende Auswahl für Sie bereit –wir freuen uns auf Sie! Genießen, Sie unseren umfassenden Service in Sachen Beratung, Zubehör, Ersatzteile & Reparatur! Parkstr. 66 • 27798 Hude • Tel.: 04408 9846180 info@zweirad-stopinsek.de • www.zweirad-stopinsek.de 1Jahr an neuem Standort! Hohe Straße 24 +49-4408 - 93900 info@elektro-voigt.com Seit 60 Jahren, ständig unter Strom... www.elektro-voigt.com Seit 60 Jahren, ständig unter Strom...
da.
elektrohaus_voigt
in Hude
Immer für Sie
Hausgeräteservice und -wartung Große Hausgeräte-/ Elektrokleingeräteausstellung Elektroinstallation / E-Check
Um entspannte Tage abseits von Hektik und Stress zu genießen, ist das Mühl Vital Resort die richtige Adresse. Foto: Mühl Vital Resort
Das Königshaus 2023: vorne im Rollstuhl Schützenkönig Jürgen Sommer, dahinter v.l.n.r. Bernfried Jüchter, Carina Scheitz, Emma Krafczyk, Dimitri Bessonov, Ronja Katz, Michaela Schramm, Julia Bessonov, Marlies Jüchter und Dieter Oehlschläger. Foto: SV Hude
Geteiltes Büro ist möglich
BRITTA BUNTEMEYER
GANDERKESEE – Ein Coworking-Space in der Gemeinde
Ganderkesee ist machbar: Zu diesem Schluss kommt die Machbarkeitsstudie, die von der CoWorkLand eG im Auftrag der Gemeinde erstellt wurde. „Es gibt ein starkes Interesse, die Chancen überwiegen die Risiken“, erklärte Juli Biemann von der Genossenschaft aus Kiel am Donnerstag bei der Ergebnisvorstellung im Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und Digitalisierung. In einem ersten Schritt erörterte die Studie, ob die Gemeinde Ganderkesee als Standort für einen Coworking-Space grundsätzlich geeignet ist. Bei diesem Konzept der gemeinschaftlichen Büroarbeit erledigen Angestellte, Selbstständige oder auch Studenten ihre Arbeit in größeren Räumen und können voneinander profitieren. Büromaterial wird zusammen genutzt.
Zur Bedarfsanalyse wurde im April eine Online-Befragung durchgeführt, an der sich 124 Menschen beteiligten. „Das ist eine sehr gute Zahl“, so Biemann. Ein großer Teil der Beteiligten sei angestellt, die Hälfte arbeite bereits im Homeoffice. 52 gaben an, täglich bis einmal in der Woche einen Coworking-Space nutzen zu wollen. Durchschnittlich wären die Teilnehmer bereit, 108 Euro im Monat dafür zu zahlen. Wichtig seien dabei eine professionelle Arbeitsinfrastruktur, ein besseres Mobiliar als zu Hause, die Nähe zum Wohnort oder auch die Möglichkeit zum
Austausch. 112 der Befragten leben in Ganderkesee, 46 arbeiten dort.
Ebenfalls im April fand ein Workshop mit verschiedenen lokalen Wirtschaftsakteuren statt. Als Chancen wurden eine Attraktivitätssteigerung der Gemeinde, eine wirtschaftliche Stärkung, Kreativität und Innovation genannt. Risiken sahen die Teilnehmer bei einer geringen Auslastung und der Finanzierung.
Anzeige
Grabmale WALTER
Bild- u. Steinhauerei
Klaus Walter e.K.
Wildeshauser Str. 15 27753 Delmenhorst Tel. 04221 - 82464 www.Grabmale-Walter.de
„CoWorkLand“, das darüber hinaus unter anderem eine Standortanalyse und eine Umsatz- und Rentabilitätsprognose erstellte, kommt bei seiner Preisempfehlung mit 250 bis 300 Euro zu einer höheren Empfehlung als das, was der Durchschnitt bereit wäre auszugeben. „Das wird eine Herausforderung“, räumte Biemann auf Nachfrage von Konrad Lübbe (FDP) ein, der die Wirtschaftlichkeit eines Coworking-Space infrage stellte. Möglich, so die Fachfrau, seien beispielsweise Förderprogramme oder auch Darlehen durch Unternehmen, die selbst wiederum profitieren können –etwa durch die kostenfreie Nutzung des Meetingraums einmal im Monat. „CoWorkLand“ rechnet bei
einer Fläche von 400 Quadratmetern mit monatlichen Betriebskosten in Höhe von 13.000 Euro. Der Coworking-Space würde zwei Besprechungsräume, vier Bürozimmer für zwei bis vier Personen, Rückzugsräume, einen Veranstaltungsraum, einen offenen Arbeitsbereich, einen Gemeinschaftsbereich und eine Küche enthalten. Die Kosten und die Anfangsinvestition seien schwer abzuschätzen, so Biemann, da die Immobilie noch nicht bekannt sei. Wer den CoworkingSpace betreibt, ist ebenfalls unklar. Selten sei es die Kommune selbst, erklärte Biemann. Vielmehr stünden dahinter private Personen und vor allem Unternehmen, die Büroflächen übrighaben, sich mehr Vernetzung wünschen oder Fachkräfte rekrutieren wollen. Als Standort wären laut Studie sowohl Ganderkesee als auch Bookholzberg möglich.
Die wirtschaftliche Tragfähigkeit sieht „CoWorkLand“ als wahrscheinlich an. Während im ersten Jahr bei einer Auslastung von 50 Prozent noch mit Verlusten gerechnet wird, sehen die Experten ab dem zweiten Jahr eine steigende Nutzung von 60 Prozent und einen Gewinn von 6.000 Euro netto. Im Folgejahr wären es bei einer Auslastung von 70 Prozent 45.000 Euro. Kalkuliert wird mit einer jährlichen Steigerung der Nutzungszahlen um zehn Prozent. Die Genossenschaft soll nun die Umsetzungsplanung angehen. Die Ausschussmitglieder standen dem Projekt überwiegend positiv gegenüber.
An der idyllischen Straße „Im Waldpark“ in Rethorn kann am 16. Juni wieder nach Schätzen gestöbert werden. Foto: pv
Flohmarkt
in uriger Umgebung
Rethorner laden zum Stöbern ein und wollen Hospiz unterstützen
GANDERKESEE – Nach dem großen Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr veranstalten Anwohner in Rethorn am kommenden Sonntag, 16. Juni, erneut einen Flohmarkt für den guten Zweck. Von 9 bis 16 Uhr können Interessierte an Ständen in uriger Umgebung an der Straße „Im Waldpark“ nach Schnäppchen stöbern. Für die Stärkung zwi-
schendurch gibt es Bratwurst, Kuchen und Kaffee. Parkplätze sind am Dorfplatz Rethorn, Ende Reiherweg, vorhanden. Die Einnahmen der Standgebühr und des Kuchenverkaufs gehen an das Laurentius-Hospiz Falkenburg. „Die Leiterin Gisela Albers freut sich sehr über die Aktion und bedankt sich schon im Voraus bei allen Teilnehmenden“, berich-
tet Tatjana Seling. Im vergangenen Jahr kamen 600 Euro zusammen, die an den Kindergarten in Rethorn und das Tierheim Bergedorf gespendet wurden.
25 Stände sind bislang angemeldet, wenige Plätze können noch vergeben werden. Interessierte melden sich bei Seling unter Telefon 0170 / 1 41 50 18. bbr
Lebensräume und Tiere in und an der Hunte
LANDKREIS – Der HunteAktionstag lädt für Sonnabend, 15. Juni, von 14 bis 17 U hr dazu ein, die faszinierende Natur entlang der Hunte zu entdecken. Unter dem Motto „Entdecke und schütze“ rückt
die Veranstaltung die vielfältigen Lebensräume und deren ökologische Bedeutung ins Rampenlicht. Dabei werden durch die breite Allianz aus Organisationen und Institutionen viele Themen an der
Hunte vorgestellt wie Flussrenaturierung (ein Bagger wird ausgestellt) und zum Lebensraum Altarm. Genaue Infos zu den Ständen mit Karte gibt es auf vielfalt-in-geest-und-moor. de unter „Aktuelles“. bbr
LOKALES 16 SONNTAG, 9. JUNI 2024
FUSS CREME
GRATIS Lasepton® Fußcreme Nr.
1
Machbarkeitsstudie zu Coworking-Space in Ganderkesee vorgestellt
Streifzüge an die Nordsee
Mit der Nordwestbahn unkompliziert zu den Inseln reisen
Dünen und Meer laden zum Spazierengehen und Erholen ein.
Mit der ganzen Familie einen Tag am Meer verbringen, die salzige Luft einatmen, Robben beobachten oder Natur pur autofrei erleben. Das macht die Nordwestbahn auch in diesem Sommer wieder mit Gesamtpaketen ab 44,90 Euro pro Person möglich. Ob Langeoog, Helgoland oder Spiekeroog: Mit der Nordwestbahn können Familien von Juni bis Anfang Oktober ganz einfach und unkompliziert einen Tagesausflug auf eine der ostfriesischen Inseln buchen. Im Angebot enthalten sind An- und Abreise mit der Nordwestbahn, der Bustransfer zum Anleger und Fährüberfahrt sowie der Kurbeitrag. Auch mehrtägige Pauschalreisen können gebucht werden. Die Melkhörndüne auf Langeoog ist der wahrscheinlich höchste Punkt Ostfrieslands: Die „Lange Oog“ lockt mit wilder Dünenlandschaft und einer traumhaften Weite, die man am besten bei einer Fahrradtour genießt. Ganze 14 Kilometer Sandstrand hat die Insel zu bieten. Kutschfahrten sind ein ganz besonderes Ferienerlebnis, vor allem für Kids, die sicher auch die Fahrt mit der Schmalspurbahn genießen werden. Optional können sogar geführte Wattwanderungen gebucht werden. Übrigens: Langeoog ist autofrei. Auf Helgoland erlebt man Deutschlands einzige HochseeInsel: von der Langen Anna bis zum Naturschutzgebiet Lummenfelsen, von Seevögeln bis zu Kegelrobben. Hier kann man die berühmten roten Buntsandsteinfelsen bewundern, den Helgolander Knieper probieren oder an einer Hochsee- oder Börtebootfahrt teilnehmen.
Ferienpark in der Überseestadt
Schwarzlichtminigolf und Hafenrummel
In der alten Speicherstadt im Überseehafen Bremen ist ein neuer Ferienpark entstanden. Im Hafentraum – Indoorhostel-Camp kann man in Tinyhäuschen und Retrocampern indoor übernachten- von da aus geht es dann in den Schwarzlichthof-Indoor Schwarzlichtminigolf und in den HafenrummelIndoor-Jahrmarktspieleparcours-50er-Jahre. Ebenso gibt es unterhaltsame Shows OpenAir vom Hafen Revue Theater im Beach Club und Biergarten.
Kulinarisch sind zwei Bistros und diverse Bars auf dem Gelände. Die Räumlichkeiten und der Biergarten sind auch für Events und Seminare inklusive Catering buchbar. Ganz neu: Kindergeburtstag ist jetzt auch mit Übernachtung in Mehrbettzimmern buchbar.
Open-Air Hafen Revue Theater Termine im Internet unter www.hafenrevuetheater.de, www.ueberhafen.de
Wenn der Hafenmeister Geburtstag feiert, bebt der Überseehafen. Foto: Schwarzlichthof
Auf der kleinen Insel Spiekeroog gibt es ursprüngliche Natur zu entdecken. Kleine Wäldchen,
Foto: AdobeStock
weite Salzwiesen, Dünen und Meer laden dort zum Spazierengehen und Erholen ein.
Alle Angebote und Buchungsmöglichkeiten für die Streifzüge der Nordwestbahn gibt es unter streifzuegenordwestbahn.de und weitere Tipps unter nordwestbahn.de
Wilde Tiere und Action
Tier- und Freizeitpark für die ganze Familie
Ein entspannter Tierparkbummel zu über 600 exotischen Tieren und jede Menge Spaß auf zahlreichen Fahrattraktionen und aufregenden Abenteuerspielplätzen, das erwartet die Besucher im Jaderpark. Die Kombination aus Tier- und Freizeitpark bietet einen ganzen Tag ein Rundum-sorglos-Paket für einen gelungenen Familienausflug. In diesem Jahr erwartet die Besucher des Jaderparks eine ganz besondere, neue Attraktion. Die Achterbahn „Ziegelblitz“ lädt zu einem weiteren gigantischen Höhepunkt unter den Freizeitattraktionen des Parks ein. Nachdem vor zwei Jahren der Themenkomplex „Okavango River“ mit einer atemberaubenden Wildwasserbahnfahrt entstanden ist, führt die Reise diesmal in eine alte Ziegelbrennerei. Dem Prinzip treu bleibend ist auch dieses spektakuläre Erlebnis familienfreundlich, da schon Kinder ab vier Jahren mitfahren dürfen. Ansonsten
Eine Abkühlung bietet die Wildwasserbahn Okavango River. Foto: Jaderpark
bleibt kaum ein Wunsch unerfüllt: Ob Familienfreifallturm oder Selbstfahr-Hochbahn, Schweinerondell für die Jüngsten oder Rundbootfahrt, zahlreiche Attraktionen stehen für vergnügliche Stunden bereit. Ein besonderes Highlight sind die Abenteuer- und Wasserspielplätze.
Öffnungszeiten: Bis 3. November täglich 9.30 bis 18 Uhr (auch an Feiertagen). Weitere Infos und Tickets unter www. jaderpark.de
Die Städtische Galerie Delmenhorst zeigt noch bis zum 18. August in der Ausstellung „Kataklump“ Werke von Heinrich Campendonk, Paul van Ostaijen und Fritz Stuckenberg sowie von weiteren Künstlern, die um 1920 entstanden sind.
Der Sturm-Künstler Fritz Stuckenberg und der dadaistische Lyriker Paul van Ostaijen lernen sich 1918 in Berlin kennen. Kurz darauf zieht Stuckenberg ins bayerische Seeshaupt, aber ihr Kontakt reißt nicht ab. Es beginnt ein intensiver und vertrauter Briefwechsel, der in Auszügen im Haus Coburg auf großen Schildern nachzulesen ist. Es gibt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Unter dem Titel „Art After Work“ wird für Donnerstag, 27. Juni, um 18 Uhr zu einem entspannter Austausch geladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Der Freundeskreis Haus Coburg richtet am Mittwoch, 10. Juli, zwischen 14 und 17 Uhr ein geselliges Kunstcafé im Haus Coburg aus. Die Teilnahme ist für Mitglieder des Freundeskreis Haus Coburg kostenlos. Alle anderen zahlen 3 Euro.
Paul van Ostaijens Poesie swingt. Die Übersetzerin Anna Eble und der Schriftsteller und Biograf Matthijs de Ridder nehmen ihr Publikum am Donnerstag, 15. August, 18 Uhr, mit zu den Nachtlokalen, die Paul van Ostaijen und Fritz Stuckenberg aufsuchten, und lassen die Poesie auf Niederländisch und Deutsch erklingen. Der Eintritt kostet 5 Euro. Im Rahmen der Finissage am Sonntag, 18. August, wird nochmals zu einer „Poetischen Performance“ geladen. Mehr als 150 niederländisch- und deutschsprachige Künstlerinnen und Künstler verschiedenster Sparten haben sich mit Paul van Ostaijens Gedichtband „Besetzte Stadt“ (erschienen 1920) beschäftigt. Herausgekommen sind Videoclips, Gemälde, Zeichnungen, Filme und Gedichte, die sich mit den Krisen der heutigen Zeit beschäftigen.
Matthijs de Ridder und die Übersetzerin Anna Eble zeigen in einer Multimediashow die eingängigsten Beiträge; sie werden von zwei PerformanceKünstlern begleitet. Der Eintritt ist frei.
Sommersause & Superlaxien
Unvergessliche Tage im Universum
In den Sommerferien wird es wirbelig im Universum Bremen: Das Ferienprogramm Sommersause bietet zwischen dem 20. Juli und 4. August jede Menge Performance, Kunst und Interaktionen rund um das Thema Wissenschaft. Ob Akrobatik auf dem Vorplatz, Kindertheater oder spannende Science Shows im Inneren des Science Centers –dieses Sommer-Event vereint das Beste aus Wissenschaft und Kultur, nämlich Aha-Erlebnisse und Kreatives. Ein besonderes Highlight, besonders bei Regen, ist der neugestaltete Kinderbereich „Milchstraße“ für drei- bis achtjährige Forscherinnen und Forscher. Dort können sie in fünf verschiedenen „Superlaxien“ ganz unterschiedliche Fähigkeiten ausprobieren und entwickeln. In der bunten Welt spielen kreative Kinder mit Farben und Formen, während in der kuschligen Welt kleine Konstrukteure und Bau-
meisterinnen aus künstlerischen Pilzen eine gemütliche Höhle bauen. Die Erlebnisfläche lädt mit rund 30 Mitmach-Stationen auf 220 Quadratmetern zum Ausprobieren und Entdecken ein.
Ende Juni startet im Universum die neue Sonderausstellung „KI, was geht?“. Hier erleben Gäste hautnah, wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert. An mehr als 50 Exponaten testen sie KI-Anwendungen, lernen Fachbegriffe wie Deep Learning oder Neuronale Netze kennen. Weitere Informationen: universum-bremen.de
FERIENKALENDER SONNTAG, 9. JUNI 2024 17
Poetische Performance
Rahmenprogramm von Kataklump
Foto: Universum ®
Seebühne Bremen
Open Air-Konzerte und weitere Events an der Weser
Die Seebühne an der Waterfront hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten OpenAir-Hotspot in Bremen entwickelt. Ob Elektro, Jazz, Pop, Schlager oder Rock: Vom 12. Juli bis zum 4. August 2024 wird die malerische Kulisse der Weser erneut zum Schauplatz eines faszinierenden Unterhaltungsprogramms. Insgesamt werden rund 30 Konzerte und Shows nationaler und internationaler Künstler präsentiert. Es wartet wieder eine Mischung verschiedener Genres auf das Publikum, die für unvergessliche Erlebnisse sorgen werden.
Das Einkaufszentrum Waterfront liegt an der AG-Weser-Straße 3. Die Anreise ist per Pkw sowie mit öffentlichen Verkehsmitteln möglich. Direkt am Wasser befindet sich die Bühne. Sie ist 17 mal 12 Meter groß und 5 mal 10 Meter hoch. Dazu kommen Seitenbühnen mit 4 Meter Breite und 10 Meter Länge. Neben tollen Konzerten wie zum Beispiel von Sasha, Gregory Porter, Jamie Cullum, Matthias Reim oder Clueso gibt es auch ein Public Viewing zum EMFinale für alle Fußballfans, Musik-Kompositionen aus der Welt
Tolle Kulisse für heiße Rythmen. Ein malerischer Sonnenuntergang lässt die Acts auf der Seebühne erstrahlen. Foto: Sascha Schroeder/Seebühne Bremen
von Harry Potter oder der Highland Saga. Auch für Familien und Kinder gibt es in den Sommerferien einige Programmpunkte wie zum Beispiel das
Ferienzeit im GOP Bremen
Unterhaltung für die ganze Familie
Das GOP Varieté-Theater Bremen begeistert seine Gäste bereits seit über zehn Jahren mit atemberaubenden Varieté-Shows und kulinarischen Genüssen –direkt an der Weser. WeltklasseArtisten entführen die Zuschauer in immer neue Welten und sorgen mit ihren spektakulären Darbietungen für unvergessliche Showmomente – mal zum Staunen, mal zum Träumen und mal zum Lachen. Ein Besuch im GOP Varieté-Theater ist ein ganz besonderes Erlebnis. Als Highlight für alle Familien können Kinder im GOP Bremen während der Sommerferien kostenfrei die Shows „Wilderness“ und „Handmade“ besuchen. Mit dem Ferien-Special „Kids für Nix“ lädt das GOP im Zeitraum vom 21. Juni bis zum 4. August 2024 ein Kind bis einschließlich 14 Jahre in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen in die
Show ein. Auf Wunsch kann das Show-Erlebnis mit kulinarischen Köstlichkeiten wie einem 3-Gänge-Menü im Theatersaal kombiniert werden. Die kleinen Gäste genießen dabei ein spezielles Kindermenü.
Tickets für einen Show Besuch im GOP Varieté-Theater Bremen sind bereits ab 39 Euro erhältlich, ein 3-Gänge-Menü im Varieté Saal vor der Show für 26,90 Euro. Die Sommerferienaktion „Kids für Nix“ ist an allen Showtagen nach Verfügbarkeit gültig. Das Angebot ist nicht auf bereits gebuchte Tickets anrechenbar und nicht mit anderen GOP Aktionen kombinierbar.
Eintrittskarten und Gutscheine sind online unter variete.de, telefonisch unter 0421 / 89 89 89 89 oder am Kartenvorverkauf im Theater erhältlich. Auch die Freikarte kann im GOP Bremen genutzt werden.
große Bremen Vier Kinderfestival am 21. Juli mit tollen MusikActs, wie zum Beispiel Sukini, Anton und Okay Tilda, Hüpfburg und vielem mehr.
Das komplette Programm der Sommerbühne sowie weitere Informationen und Tickets findet man unter seebuehne-bremen. de im Internet.
Spannende Rennen
BB-Kartbahn lockt mit neuer Kartflotte
BB-Kartbahn in der Bremer Überseestadt bietet auf einer 5.300 Quadratmeter großen Fläche mit einer Streckenführung über zwei Etagen Fahrspaß für Jung und Alt. Ob allein, mit Freunden, Familie oder als Geburtstagfeier – die 600 Meter lange Strecke ist für jeden Anlass das Richtige. Für Gruppen gelten mit den Hot30und Hot60-Tarifen besonders günstige Preise. Professionalisiert wird das Ganze noch durch elektronische Zeitmessung sowie Computerauswertung. Da kommen die kleinen und großen Schumis voll auf ihre Kosten. Wer sich jedoch nicht in eines der Karts traut, kann die Rennen von der klimatisierten Ca-
feteria aus verfolgen und hautnah dabei sein. Pünktlich zum Ferienstart trifft endlich die neue Kartflotte ein, für noch mehr Fahrspaß stehen dann für die Großen Racer das Sodi SR5 und für die jüngeren Racer das
Sodi LR5 bereit.
Auch in diesem Jahr verlässt das Auto-Bilderbuchkino der Stadtbücherei Delmenhorst während der Sommermonate die Bibliothek und gastiert an zwei Kulturstandorten in der Stadt – mit im Gepäck sind tolle Geschichten für die jüngsten Zuhörer. In Kooperation mit dem Nordwestdeutschen Museum für Industriekultur gibt es am Mittwoch, 3. Juli, 16.30 Uhr, einen Termin auf der Wiese hinter dem Nordwolle-Museum.
Am Mittwoch, 7. August, öffnet die Städtische Galerie Delmenhorst als zweiter Partner der Aktion um 16.30 Uhr ihre Türen
für eine Bilderbuchgeschichte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
Zum Auto-Bilderbuchkino sind die kleinen Kinder eingeladen, mit dem Rutscheauto oder Dreirad vorbeizukommen und einer Bilderbuchgeschichte auf großer Leinwand zu lauschen. Für die Erwachsenen (und Kinder) stehen auch Stühle bereit. Für Fragen steht das Team der Stadtbücherei per E-Mail an stadtbuecherei@ delmenhorst.de und unter Telefon 04221/99 24 72 zur Verfügung.
Sommerfest mit Live-Musik
Spiel und Spaß für die ganze Familie
Die Delmenhorster Jugendhäuser, das Familienzentrum Villa, die Delmenhorster Jugendhilfestiftung und viele weitere Akteure feiern am Mittwoch, 24. Juni, den Beginn der Sommerferien. Alle Kinder, Jugendlichen und deren Familien sind in der Zeit von 14 bis 20 Uhr ins Familienzentrum Villa an der Oldenburger Straße 49 eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Besucher des Sommerfestes erwartet ein buntes Programm mit tollen Mitmachaktionen im Garten des Familienzentrums und auf dem Außengelände der Hauptschule West. Für einen geringen Kostenbeitrag ist für das leibliche Wohl ebenfalls gesorgt. Ab 17 Uhr gibt es für alle etwas auf die Ohren: Im großen Saal der Villa werden einige lokale Bands auftreten.
Hinein ins Vergnügen!
Bremen startet die Freibadsaion
Endlich ist es soweit – die Sonne strahlt, der Sommer steht vor der Tür und die Freibadsaison startet! Die Bremer Bäder laden alle Freibadliebhaber herzlich ein, gemeinsam eine unvergessliche Saison voller Spaß und spannender Veranstaltungen zu erleben!
In den Ferien wochentags ab 12 Uhr geöffnet, Cuxhavener Straße 31, 28217 Bremen, weitere Informationen online unter www.bb-kart.de
Im Juni steht der Beach-Volleyball-Cup auf dem Programm. Pritschen, baggern und Punkte sammeln – das Motto gilt vom 2. bis zum 29. Juni, wenn im Horner Bad der Startschuss fällt und das große Finale im Stadionbad die Sieger krönt.
Im Juli wartet der Bounce Day im Stadionbad, bei dem die spektakulären Sprünge der Gruppe „Aqua Circus“ für beste Unterhaltung sorgen – auch ein Mitmach-Workshop wird angeboten.
Der August beginnt mit einer besonderen Lesung im Horner Bad. Will Gmehling liest aus seinem Buch „Freibad“ und erzählt die Geschichte der Bukowski
Auch im Bremer Schlossparkbad kommen alle großen und kleinen Wasserratten auf ihre Kosten. Foto: Marcus Meyer Photography
Geschwister, die einen abenteuerlichen Sommer erleben. Am 10. August gibt es magische Momente bei der Sunset Poolparty im Horner Bad. Und zum krönenden Abschluss steigt am 24. August die Caribbean Poolparty im Schloßparkbad in südamerikanischem Flair. Weitere Informationen gibt es auf Facebook, Instagram, www.bremer-baeder.de und im Bremer Bäder Shop im Südbad.
FERIENKALENDER 18 SONNTAG, 9. JUNI 2024 BREMER BÄDER-BEACH-VOLLEYBALL-CUP Vorrunde im Horner Bad 02.06.2411:00-15:00 Uhr Vorrunde im Schloßparkbad 09.06.2411:00-15:00 Uhr Vorrunde im Stadionbad 15.06.2411:00-15:00 Uhr Vorrunde im Freibad Blumenthal 22.06.2411:00-15:00 Uhr Finale im Stadionbad 29.06.2411:00-18:00 Uhr FREIBAD BLUMENTHAL Am Freibad 5 Arschbomben-Contest 03.08.24 14:00-18:00 Uhr HORNER BAD Vorstraße 75 Pool Party 02.06.2413:00-18:00 Uhr Lesung von Will Gmehling 03.08.24ab15:30 Uhr SCHLOßPARKBAD Schloßparkstraße 52 Sebaldsbrücker Sommerfest 01.06.2413:00-18:00 Uhr Pool Party 09.06.2413:00-18:00 Uhr Familientag 23.06.2415:00-18:00 Uhr Team Schlossi Poolgames 24.06.2415:00-16:00 Uhr Team Schlossi Poolgames 01.07.2415:00-16:00 Uhr Team Schlossi Poolgames 08.07.2415:00-16:00 Uhr Team Schlossi Poolgames 15.07.2415:00-16:00 Uhr Team Schlossi Poolgames 22.07.2415:00-16:00 Uhr Team Schlossi Poolgames 29.07.2415:00-16:00 Uhr Caribbean Summer Party 24.08.2414:00-22:00 UHR STADIONBAD Franz-Böhmert-Straße 13 Crossfit Challenge 15.06.2411:00-15:00 Uhr Job Day 24 18.06.2408:30-14:00 Uhr Bounce Day 06.07.2412:00-18:00 UHR Sunset Poolparty 10.08.2419:00-22:00 UHR EVENT-SOMMER Freibad-Events Unsere →www.bremer-baeder.de
Bilderbuchkino Open Air
Auf den Spuren der Jungsteinzeit
Karte zur Autoferienstraße / Mythen und Legenden um Megalithgräber
Die monumentalen wie faszinierenden Großsteingräber aus der Jungsteinzeit, welche die Kulturlandschaft im nordwestlichen Niedersachsen prägen, sind das Thema der Autoferienstraße der Megalithkultur. Zwischen Emsland und Osnabrücker Land, quer durch den Naturpark Wildeshauser Geest bis nach Oldenburg, warten unzählige von Mythen und Legenden umrankte Megalithgräber darauf, von archäologiebegeisterten Reisenden aus Nah und Fern entdeckt zu werden. Die neu gestaltete Auflage der Faltkarte präsentiert den Verlauf der als Autostraße konzipierten Route von Osnabrück bis Oldenburg entlang von 330 Kilometern. Im Mittelpunkt der Ferienstraße stehen ausgewählte attraktive Großsteingräber – sogenannte Megalithgräber. Touristische Hinweisschilder verweisen auf 33 Stationen, an denen man sich ein Bild der vor über 5.000 Jahren in unserer Region lebenden Menschen machen kann.
Zudem macht die Straße auf regionaltypische Sehenswürdigkeiten aufmerksam, wie zum Beispiel die historische Osnabrücker Altstadt mit dem Rathaus des Westfälischen Friedens, das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth, das Pestruper Gräberfeld in Wildeshausen und neu als Abstecher das Kreismuseum Syke mit dem imposanten Goldschatz Gesseler Goldhort. Die regionale Ferienstraße ist eingebettet in das Europäische Netzwerk der Kulturrouten und damit offiziell vom Europarat als Kulturroute zertifiziert. Die Europäische Straße der Megalithkultur dient als Plattform für Museen, Geoparks, Wissenschaftler und Tourismusexperten aus Dänemark, England, Deutschland, den Niederlanden, Portugal, Spanien und Schweden dazu, die überragende Bedeutung der Megalithkultur für die europäi-
Nachfrage auf Rekordniveau
Chance für Nachrücker beim Ferienpass
Zum Glück erfolgen die Anmeldungen für den Ganderkeseer Ferienpass inzwischen vollautomatisch über ein Internetportal, sonst wären die Telefonleitungen wohl eindeutig überlastet gewesen. „Wir sind in diesem Jahr klar auf Rekordniveau“, verrät Organisatorin Kerstin Röhl aus dem Rathaus. „Die Zahlen sind sogar noch besser als vor Corona.“ 884 Kinder und Jugendliche wurden registriert und 2.940 Wünsche hinterlegt. 1.845 Zusagen konnten bereits erfolgen.
Wer noch keine Zusage für
sein Wunschangebot bekommen hat, erhält ab 17. Juni, 14 Uhr, eine neue Chance. Dann beginnt das Nachrückverfahren. Alle Plätze, für die bis zum 13. Juni nicht bezahlt worden ist, werden neu vergeben. Die Platzvergabe erfolgt über www. ferienpass-ganderkesee.de . Auch Kinder und Jugendliche, die in der ersten Vergaberunde bis Ende Mai nicht registriert worden waren, können noch zum Zuge kommen. Wichtig dabei: Die Accounts aus dem Vorjahr wurden gelöscht, eine neue Registrierung ist erforderlich.
SK Raceworld Wildeshausen
Motorsportspaß für die Sommerferien
Wer passiert als erster die Ziellinie und steht ganz oben auf dem Treppchen? Bei der SK Raceworld Wildeshausen fällt in den Sommerferien der Startschuss für rasante Rennen und brüllende Motoren. Die Outdoor-Kartbahn ist das Erlebnis für alle Motorsportfans, die einmal den Rausch der Geschwindigkeit erleben wollen. Hier kann jeder einmal in die Fußstapfen von Lewis Hamilton und Co. treten. Ge-
öffnet ist die SK Raceworld Freitag von 16 Uhr bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 12 bis 19 Uhr, die Öffnungszeiten können in den Ferien abweichen. Alle Informationen und Hinweise zu einem Besuch sind auf der Webseite www. sk-raceworld.com oder auf Facebook zu finden. Eine Voranmeldung ist in der Regel nicht notwendig, kann aber unter 0151 / 41 63 14 38 erfolgen.
Die neu gestaltete Faltkarte präsentiert die Route von Osnabrück bis Oldenburg. Die Straße macht auch auf regionaltypische Sehenswürdigkeiten aufmerksam. Foto: Naturpark Wildeshauser Geest
sche Geschichte hervorzuheben, den touristischen Wert ihrer Kultbauten neu zu entdecken und somit deren Schutz als Teil des gemeinsamen kulturellen Erbes zu verbessern. Genau wie ihre „große Schwester“, die Straße der Megalithkultur, verläuft die Radroute der Megalithkultur von Osnabrück nach Oldenburg (oder andersherum) durch das Emsland, das Osnabrücker Land und den Naturpark Wildeshauser Geest. Dabei bahnt sich die Radroute der Megalithkultur ihren Weg –über die sanften Hügel des Wie-
hengebirges, an Kanälen entlang, durch Flussauen, weitläufige Moore, Wälder und saftige Wiesen. Städte wie Osnabrück, Fürstenau, Haselünne, Meppen, Cloppenburg, Wildeshausen und Oldenburg locken mit Architektur, Kunst und Kultur, gutem Essen und genügend gemütlichen Betten, um sich für die nächsten Etappen zu stärken.
Die Faltkarte kann kostenlos in den Tourist-Informationen entlang der Strecke oder über die Webseite www. StrassederMegalithkultur.de bezogen werden.
Klimahaus Bremerhaven:
Kanutour auf der Hunte
pur im
Foto: Menschenfoto.de
Kanuausflüge auf der Hunte sind ein spannendes Erlebnis für Jung und Alt. Bei einer Tour mit dem Kanu im Naturpark Wildeshauser Geest kann man viel in der Natur entdecken. Vielleicht lauert ein Reiher an der nächsten Kurve auf seine Beute oder Seerosen verstecken sich im Schilf. Man erlebt kleine Abenteuer am Fluss oder genießt die Landschaft mit ihren eiszeitlichen Sandstränden. Die abwechslungsreichen FlussEtappen bieten Spannung und Erholung. Über 20 Tafeln an der Hunte bieten Informationen zu Natur, Landschaft und Flussentwicklung. Die Ausflüge sind für Einsteiger und erfahrene Kanuten geeignet: Es wird gezeigt, wie man paddelt, außerdem wird für die Ausrüstung wie Boote, Paddel und Schwimmwesten gesorgt. Das besondere Naturerlebnis eignet sich als Gutschein für die Familie und Freunde. Info und Buchung bei Yeti Sport und Reisen, Telefon 0441/88 59 213, www.yeti-ol. de
An einem Tag um die ganze Welt
Im Klimahaus Bremerhaven erleben Klein und Groß eine spannende Reise durch fünf Kontinente und neun Orte und erfahren und lernen dabei außerdem viel Wissenswertes über Klima, Klimawandel und Wetter.
Eine Reise um die ganze Welt
In der einzigartigen Wissens- und Erlebniswelt liegen Samoa, Kamerun, die Antarktis oder die Schweiz ganz nah beieinander und man spürt die unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen hautnah.
Im Klimahaus Bremerhaven erleben und lernen dabei außerdem viel spannenden Wissens- und Erlebniswelt liegen Samoa, Kamerun, die Antarktis oder die Schweiz ganz nah beieinander und man spürt die unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen hautnah einem Tag
Los geht die Tour, die man mit allen Sinnen erlebt: In der Schweiz auf Gletscher kraxeln, Sardinien aus der Insektenperspektive erkunden, im Niger die Gluthitze der Wüste spüren und in Kamerun eine wackelige Hängebrücke überqueren. Bevor es dann an den Sandstrand von Samoa geht, wo unzählige bunte und exotische Fische in riesigen Aquarien ihre Kreise ziehen, durchqueren die Weltentdecker die frostige Antarktis.
Los geht die Tour - über fünf Kontinente und an neun Orte Schweiz auf einen Gletscher kraxeln, Sardinien aus der Insektenperspektive erkunden, im Niger die Gluthitze der Wüste spüren, in Kamerun Regenwald bei Nacht erleben. Bevor es dann an den traumhaften Sandstrand von Samoa geht, wo unzählige bunte und exotische Fische in riesigen Aquarien ihre Kreise ziehen, durchqueren die Weltentdecker bei frostigen Temperaturen das Eis der Antarktis.
TIPP: Im Spätsommer eröffnet der Ausstellungsbereich „Wetterextreme“ – In beeindruckender und unverwechselbarer Weise erlebt man Ihre Ursachen und Folgen! Erste Einblicke unter www.klimahaus-bremerhaven.de/wetterextreme
UNSER TIPP: Im Spätsommer eröffnet der Ausstellungsbereich „Wetterextreme“ beeindruckender und unverwechselbarer unter www.klimahaus-bremerhaven.de/wetterextreme
© Pacini/Klimahaus
Zoo am Meer Bremerhaven: Ferienspaß
der besonderen Art
Einmalige Unterwassereinsichten, Eisbären-Zwillinge Anna & Elsa, Robben, Pinguine, Puma & Co. und das Nordsee-Aquarium erleben.
Der kleine aber feine Themenzoo vereint eine Tierwelt (1.200 Tiere in 110 Arten), die sich im Norden, in der Kälte oder im Wasser wohlfühlt. In modernen, naturnahen Gehegen können Groß und Klein durch bodentiefe Glasscheiben die Tiere ungestört über und unter Wasser beobachten. Es ist faszinierend, dem Eisbären als größtem Landraubtier der Erde nur durch eine Glasscheibe getrennt, gegenüber zu stehen.
Bildrechte: Pacini/Klimahaus (Reisestation Antarktis
Eine spektakuläre Unterwasserwelt zeigt das Nordsee-Aquarium, welches sich im Zoo befindet. In 9 Aquarien sind Tiere wie der Seehase, Rochen, Seepferdchen oder der Oktopus zu sehen. Wissensvermittlung und Spiel werden für kleine Tierfreunde durch bunte Klappschilder, MitmachStationen, den Abenteuerspielplatz mit Kletterwegen und einer Rutsche verbunden. Hier ist Abwechslung für Mensch und Tier garantiert, nicht zuletzt durch die täglichen kommentierten Fütterungen.
TIPP: Während der Ferien werden Termine für Führungen angeboten: https://zooammeer.de/ veranstaltungen
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven: Reise durch Zeit und Raum In den Sommerferien
Klimahaus Bremerhaven Kontakt Ute Kikker, Marketingkommunikation
Klimahaus Bremerhaven, Am Längengrad 8, 27568 Bremerhaven, Tel. 0471 902030-21 E-Mail: kikker@klimahaus-bremerhaven.de, www.klimahaus-bremerhaven.de
Auf der anderen Seite der Welt – oder auch in einem anderen Teil Europas – ist das Leben manchmal ganz schön anders als gewohnt.
Wie fühlt sich das aber genau an, auswandern? Und warum wandern Menschen überhaupt aus?
Im Deutschen Auswandererhaus gehen Geschichtsfans allen Alters gemeinsam auf eine faszinierende Zeitreise in die Vergangenheit und Gegenwart von Migration. Sie verfolgen dabei die Spuren realer Auswander:innen auf ihrem Weg nach Übersee: Von der Überfahrt bis hin zum Leben in New York City um 1900 machen rekonstruierte Schauplätze Geschichte lebendig. Und auch die Vergangenheit der Bundesrepublik erleben die Zeitreisenden durch die Augen von Einwandernden – in einer Ausstellung voller liebevoller Details, interaktiver Medienstationen und persönlicher Erinnerungsobjekte.
Mit dem kostenlosen Kinderquiz geht es auf große Fahrt und mit Schiffsratte Paul lösen sich knifflige Rätsel und spannende Rätsel im Handumdrehen. Außerdem bietet das Museum in den Ferien und an Feiertagen wieder Familien- und Abenteuerführungen an.
TIPP: Alle Termine und Infos zu den Führungen finden Sie unter www.dah-bremerhaven.de/events. Um Anmeldung wird gebeten unter 0471 / 90 22 00 oder info@dah-bremerhaven.de
FERIENKALENDER SONNTAG, 9. JUNI 2024 19
& mehr Boot & Zelt Touren 0441 85 6 85 - OL.de
Kleine Huntefahrt
©Zoo am Meer Bremerhaven
© Deutsches Auswandererhaus / Foto:
Magdalena Gerwien
täglich geöffnet!
Auf in die Wildeshauser Geest
Natur
Kanu.
Delmeverwallung stärken
Das Land Niedersachsen will den Hochwasserschutz entwickeln, verstärken und ausbauen
BRITTA LEHNER
Die Bilder vom Weihnachtshochwasser in Norddeutschland sind kaum verblasst – Da zeigen die aktuellen Überflutungen in Süddeutschland die Dramatik zunehmender Hochwasserlagen durch klimabedingte Starkregenereignisse. „Niedersachsen muss sich stärker auf veränderte Katastrophenlagen einstellen“, so Niedersachsens Deich- und Klimaschutzminister Christian Meyer. Die Klimakrise sei in Deutschland angekommen. Die Landesregierung will den Hochwasserschutz gemeinsam mit allen Beteiligten weiterentwickeln, verstärken und ausbauen. Im aktuellen Bau- und Finanzierungsprogramm für den Hochwasserschutz stehen 43 Millionen Euro zur Verfügung. Damit sollen in diesem Jahr mehr als 100 Vorhaben von Verbänden, Kommunen und dem Land unterstützt werden. Auch in Delmenhorst hofft man auf finanzielle Unterstützung aus Hannover, um die Stadt auch weiterhin vor Hochwasserereignissen zu schützen. Es besteht Sanierungsbedarf entlang der Delme. Das wurde rund um den Jahreswechsel deutlich. Die beidseitigen Verwallungen entlang des Flusses im Bereich zwischen der Delmetalsperre und den Graftanlagen weisen auf einer Länge von zirka 1,6 Kilometern bauliche und hydraulische Defizite auf.
das Land Niedersachsen um die Erlaubnis für einen vorzeitigen Maßnahmenbeginn zu bitten. Die Kosten wurden auf rund 6 Millionen Euro geschätzt. 30 Prozent der Kosten müsste die Stadt Delmenhorst als Begünstigte der Maßnahme tragen, die restlichen 70 Prozent soll der NLWKN übernehmen.
Schließungen in Hude
HUDE – Das Bürger Service Büro und das Standesamt Hude an der Dr.-GustavThye-Straße sowie die Gemeindekasse im Rathaus an der Parkstraße 53 bleiben am Dienstag, 11. Juni, aufgrund einer internen Schulung geschlossen. bbr
Beschicker fällt vorerst aus
Werner Ripken
Rechtsanwalt a. D. und Notar a. D. (bis 2017)
Beim Hochwasser zum Jahreswechsel 2023/2024 hat das Hochwasserrückhaltebecken in Schlutter die Delmenhorst vor Überschwemmungen bewahrt.
Niclas Kreft Rechtsanwalt und Notar
Konczak
Bei der zuständigen Bewilligungsbehörde, dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küstenund Naturschutz (NLWKN), hat der für das Regenrückhaltebecken in Schlutter zuständige Ochtumverband bereits einen Antrag auf Fördermittel eingereicht. Um keine wertvolle Zeit zu verlieren aber auch keine Förderschädlichkeit zu riskieren, folgten die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Gewässerschutz dem Vorschlag der Fachverwaltung einstimmig,
Ein Blick in das niedersächsische Bau- und Finanzierungsprogramm für den Hochwasserschutz zeigt, dass dieses Delmenhorster Projekt für dieses Jahr aufgelistet ist. Darüber hinaus findet man dort ein Projekt zur Verbesserung von Deichen entlang der Varreler Bäke in der Gemarkung Hasbergen unterhalb der Bremer Heerstraße. Die Stadt Delmenhorst hat zusammen mit dem Landkreis Oldenburg Mittel zur Stabilisierung der Gewässersohle der Randgräben des Hochwasserrückhaltebeckens Delmenhorst beantragt.
„Wenn die Mittel bewilligt werden, können die weiteren Sanierungsmaßnahmen fortund umgesetzt werden,“ teilte der Delmenhorster SPDLandtagsabgeordnete Deniz Kurku kürzlich per Pressemitteilung mit.
GANDERKESEE – Aus gesundheitlichen Gründen zieht sich Manfred Donner mit seinem Fischstand für zwei bis drei Monate vom Ganderkeseer Wochenmarkt zurück. Der Markt findet immer freitags in der Zeit von 13 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz statt. DR
Austausch mit Bürgermeister
HUDE – Jörg Skatulla lädt für Dienstag, 18. Juni, zu einer Bürgermeistersprechstunde ins Rathaus Hude ein. Beginn ist um 16.30 Uhr. Die Gemeindeverwaltung bittet um telefonische Anmeldung unter 04408/ 92 13 12 oder per EMail: nickel@hude.de . ble
Die Suche nach dem Traumberuf
Praktika als gute Grundlage für einen tieferen Einblick in die Ausbildung
Arne Lamot
Rechtsanwalt und Notar
Zum 1. August 2024 ist in unserem Büro ein Ausbildungsplatz zum/zur Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellten (m/w/d) neu zu besetzten. Das gesamte Team freut sich auf Ihre schriftliche Bewerbung. Oldenburger Str. 200 · 27753 Delmenhorst · Tel. 04221 - 136 70 Fax 04221 - 147 48 · www.rk-anwaelte-notar.de · kanzlei@rk-anwaelte-notar.de
Seit fast 40 Jahren am Markt, fordern Sie uns! Wir sind Spezialist für:
Fenster, Türen, Rollläden & Insektenschutz
Schützen Sie Ihr Heim mit einer massivverriegelten Haustür, stahlverstärkten Mehrfachkammer-Kunststoff-Fenster oder durch Rollläden entweder mit Kunststoff- oder Aluminium-Panzer.
Terrassendächer und Markisen, Fenster, Türen und Rollläden, Zäune und Tore, Wintergärten, komplette Balkonsanierungen und Geländer
Seit über 30 Jahren ein kompetenter Ansprechpartner für individuelle Fertigung und Montage aus einer Hand: Von Wintergärten Überdachungen und Markisen bis hin zu Fenster, Türen, Rollläden, Balkongeländer Wünsche offen.
metallbau & bauelemente Bode & Otte GmbH MADE IN GERMANY Wir bilden auch Metallbauer in Fachrichtung Konstruktionstechnik aus und suchen zum 1. August 2024 einen Azubi (m/w/d)
Annenheider Str. 207 A · 27755 Delmenhorst · Tel.: 04221 - 25630 E-Mail: bode.otte@ewetel.net · www.bode-otte.de
Beruflich weiter durch Bildung.
Mit den Weiterbildungsangeboten der wisoak in Bremen.
Jetzt noch anmelden:
• Staatlich geprüfte:r Betriebswirt:in
• geprüfte:r Wirtschaftsfachwirt:in IHK
• geprüfte:r Fachwirt:in im Gesundheitsund Sozialwesen IHK
• Bilanzbuchhalter:in IHK
• Immobilienfachwirt:in IHK
• Personalsachbearbeiter:in ANK
• Lohn- und Gehaltssachbearbeiter:in ANK
• Finanzbuchhalter:in ANK
„Berufsausbildung ist Zukunftssicherung – für das Handwerk, aber auch für unsere gesamte Wirtschaft und Gesellschaft. Wir unterstützen deshalb Betriebe und Jugendliche, damit jeder Schulabgänger auch seinen passenden Ausbildungsplatz findet“, sagt der Geschäftsbereichsleiter Berufsbildung der Handwerkskammer Oldenburg, Kai Vensler. Mit Blick auf das im August beginnende nächste Ausbildungsjahr vermeldet er: „Für die handwerklichen Berufe haben sich zum Stichtag 31. Mai bereits 1.067 junge Menschen entschieden.“ Der Kammerbezirk umfasst mehrere Landkreise sowie die kreisfreien Städte Wilhelmshaven, Oldenburg und Delmenhorst. Die 1.067 eingetragenen Lehrverträge bedeuten einen geringen Zuwachs von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Geschäftsbereichsleiter Vensler berichtet von Steigerungen bei den Kfz-Mechatronikern (von 143 auf 178 Auszubildende) und bei den Metallbauern (von 46 auf 59).
Rückgänge gibt es diesmal bei den Maurern (von 25 auf 16) und bei den Elektronikern (von 181 auf 164). „Der Ausbildungsmarkt
Auf dem Weg zum Ausbildungsstart im August zeichnet sich ab, dass die Metallbau-Betriebe mehr Auszubildende als im Vorjahr bekommen. Foto: Sascha Schneider / Aktion Modernes Handwerk
nimmt Fahrt auf. Junge Leute suchen nach Berufen, die ihnen liegen, und nach Ausbildungsplätzen, auf denen sie in diesen Berufen zur Fachkraft ausgebildet werden. Und Betriebe suchen interessierte junge Leute für ihre Ausbildungsplätze“, so Vensler. Damit sich hier die richtigen Konstellationen finden, gibt es viele Möglichkeiten, sich zu
informieren und um Kontakte anzubahnen. Vensler weiter: „Die Handwerkskammer unterstützt durch digitale Angebote, Projekte, Schulbesuche, Ausbildungsmessen, Infoveranstaltungen und die Vermittlung von Betriebspraktika.“ Die Praktikumswoche, die in Oldenburg sowie in den Landkreisen Cloppenburg
und Vechta stattfindet, wird ebenfalls von der Handwerkskammer Oldenburg unterstützt. Dabei schnuppern Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahre jeden Tag in ein anderes Unternehmen hinein. Die Aktion findet in den kompletten Sommerferien und den beiden Schulwochen davor (10. Juni bis 2. August) statt. DR
und Wärme zum Wohlfühlen!
20 SONNTAG, 9. JUNI 2024
LOKALES
Foto:
Die besten Arbeitgeber der Region suchen neue Mitarbeiter/-innen Bewirb Dich jetzt! RIPKEN· KR EFT · LAMO T RECHTSANWÄLTE UND NOTARE RK-Logo_2020.qxp_A4 17.02.20 13:19 Seite 1
Berufsstart 2024
WIR BILDENAUS! Terrassendächer & Haustürvordächer Meisterbetrieb bietet Ihnen VorTerrassendächer und Überdachungen jeglicher Art. uns gemeinsam anhand Wünsche und Anforderungen Terrassendach oder Vordach
Annenheider Straße 207b 27755 Delmenhorst Tel.: 04221 / 2 56 30 Fax: 04221 / 2 56 32 E-Mail: bode.otte@ewetel.net www.bode-otte.de
wisoak.de Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst info@juwelier-buchholz.de Wir bieten Dir eine Ausbildung zum Kaufmann/-frau (m/w/d) im Einzelhandel Uhren+Schmuck WeitereInfo’saufunsererWebsite! KomminunserTeam!
Annenheider Str. 207 b · 27755 Delmenhorst Wir suchen zum 01. August 2024 einen Auszubildenden
Anlagenmechaniker (m/w/d) im Bereich Heizung, Sanitär, Lüftung
Bäder
...das gönn’ ich mir!
zum
Bäckerei-Azubis bei der Arbeit: Dank gestiegener Ausbildungsvergütungen lohnt sich die Ausbildung in Bremen jetzt noch mehr. Foto: Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten
Mehr Geld für Bäckerei-Azubis
Azubis bekommen im dritten Ausbildungsjahr 1.085 Euro
Wer in den 98 Bäckereien oder deren Filialen in Bremen eine Ausbildung macht, kann sich freuen: Die Ausbildungsvergütung ist deutlich gestiegen. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin.
„Wer seine Ausbildung anfängt, geht mit mindestens 860 Euro im Monat nach Hause. Das sind 180 Euro mehr als bislang. Im zweiten Ausbildungsjahr gibt es 190 Euro zusätzlich. Und im dritten bekommt der Bäckerei-Nachwuchs 1.085 Euro – ein Plus von 200 Euro. Im Schnitt haben die Bäckerei-Azubis damit rund ein Viertel mehr auf dem Konto“, erklärt Iris Münkel, Geschäftsführerin der NGG Bremen-Weser-Elbe.
Zusätzlich wird es bis zum Jahresende eine Inflationsausgleichsprämie von 50 Euro pro Monat geben. Die NGG Bremen-Weser-Elbe ruft alle Bäckerei-Azubis in der Hanse-
stadt zu einem „Azubi-KontoCheck“ auf. „Wer das zusätzliche Geld noch nicht bekommt, sollte sich melden. Dazu gibt es auch noch ein Ticket-Geld von 29 Euro im Monat für den ÖPNV. Da kommt also einiges zusammen“, betont Münkel. Für diese deutliche Gehaltssteigerung hat sich die NGG in zähen Verhandlungen am Tariftisch stark gemacht. „Jeder Azubi in einer Bäckerei profitiert jetzt davon: Egal, ob es um die Ausbildung in der Backstube oder am Verkaufstresen geht. Wichtig ist, dass der Tarifabschluss für alle Betriebe gilt – ohne Ausnahme“, so Münkel weiter. Die „Azubi-Tarife“ gelten nämlich allgemeinverbindlich. Dafür hat sich die Gewerkschaft NGG zusammen mit dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks beim Bundesarbeitsministerium eingesetzt.
„Die Branche startet damit
eine ‚Azubi-Offensive‘. Und das ist auch dringend notwendig. Denn nur so haben die Bäckereien in Bremen überhaupt die Chance, Nachwuchs zu bekommen“, erläutert Münkel. Sie spricht vom „Akut-Problem Azubi-Schwund“: In allen Bäckereien in Bremen gibt es derzeit lediglich 44 Auszubildende. „Zehn Jahre zuvor waren es immerhin 137 Bäckerei-Azubis“, so Münkel. Die NGG beruft sich dabei auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.
„Die Azubi-Zahlen bei den Bäckereien in Bremen sind damit dramatisch eingebrochen – um rund 68 Prozent. Jetzt geht es darum, diesen Trend zu stoppen“, sagt Münkel. Die Arbeit in Bäckereien sei interessant und krisensicher. Um sie aber wirklich attraktiv zu machen, müsse auch der Lohn nach der Ausbildung stimmen: „Eine faire Bezahlung bedeutet, dass jede Bäckerei in
Bremen den Tariflohn zahlt. Und das ist wichtig, um Bäcker und Fachverkäuferinnen bei der Stange zu halten. Denn die Qualität von Brot, Brötchen, Torten, Kuchen und Co. steht und fällt damit, ob ausgebildete Profis in der Bäckerei arbeiten“, macht Münkel deutlich.
Am Ende entscheide nicht zuletzt auch der Tariflohn darüber, wie gut die Ware sei, die über die Ladentheke gehe. Schon jetzt versuchten viele Betriebe, fehlende Fachkräfte durch Quereinsteiger zu ersetzen. „Backen ist ein Handwerk. Und das muss man lernen. Dazu müssen die Bäckereien aber auch eine gute Ausbildung bieten“, sagt die Geschäftsführerin der BäckerGewerkschaft.
Mehr Informationen rund um Ausbildung, Arbeit und Bezahlung gibt es bei der Bäcker-Hotline der NGG unter 040 / 38 01 32 65. eal
Wirtschaftsprüfer | Steuerberater
Stephanusstift Delmenhorst
mit 40 Jahren Erfahrung
www.pflegeschule-del.de
ERNSTPETERSHAGEN Straßen-,Kanal-undRohrleitungsbau Tankstellen-undBetonbau
AusbildungimTiefbau? EingutesFundamentfürDeineZukunft!
FreieAusbildungsplätzeimAugust: Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)im •Straßenbau
•Rohrleitungsbau
•Kanalbau
Industrie-Elektriker (m/w/d) •fürTiefbaufacharbeiterimRohrleitungsbau
•2JahreAufbau-Ausbildung
BewirbDichunter:bewerbung@epd-bau.de
Praktikumjederzeit•attraktiveVergütung•Sportüber HANSEFIT ww.epd-bau.de ernst.petershagen
HinterderAnker4•27753Delmenhorst
HoheKundenzufriedenheitdurchunser Firmenmotto„Ehrlich–erreichbar–zuverlässig“ –bestensgerüstetfürzukünftigeAufgaben. 1.8.2024
Wir sind eine mittelstandsorientierte Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatersozietät in Delmenhorst und suchen zum 1. August 2024 einen
Wirsindeinemittelstandsorientierte Wirtschaftsprüfer-undSteuerberatersozietätinDelmenhorst undsuchenzum1.August2023einen Auszubildenden zum
Steuerfachangestellten(m/w/d)
Siesolltenbereitsein,mitFreudeundEngagementaufIhrBerufsziel hinzuarbeitensowieInteressebekunden,ineinemjungenengagierten Teammitzuarbeiten.
IhreaussagefähigenBewerbungsunterlagensendenSiebittean: Kutsche,Janssen &PartnermbB Wirtschaftsprüfer •Steuerberater z.H.HerrnGiuseppeCastiglione OldenburgerStraße172,27753Delmenhorst Telefon(04221) 93466-0 www.kutsche-janssen.de Email:info@kutsche-janssen.de
HabenwirDeinInteressegeweckt? DannfreuenwirunsaufeinpersönlichesGesprächoderschickuns DeineUnterlagengerneperMailanbewerbung@mausolf-del.de
Weitere Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de Jetzt bewerben! Dann bewerte jetzt Deine Ausbildung! Du bist Azubi?
Die besten Arbeitgeber der Region suchen neue Mitarbeiter/-innen Bewirb Dich jetzt!
Berufsstart 2024
Lust auf eine interessante Ausbildung? Magst du Zahlen? Dann bewirb dich JETZT!
» »
41 x IN DEINER NÄHE! I www.hoerakustik-schmitz.de FREUDE & WERTSCHÄTZUNG IM NEUEN
UNS! AUSBILDUNGSBEGINN& JEDERZEITQUEREINSTIEGMÖGLICH! NienburgerStr.3•27755Delmenhorst•04221/9421-0 www.mausolf-del.de•info@mausolf-del.de HEIZUNG+SANITÄR Wirsuchenzum1.8.2023Auszubildendeals Anlagenmechaniker m/w/d
m (
JOB? DANN STARTE DEINE KARRIERE BEI
AUTO
Mehr altes Blech geht nicht
Der 41. Bockhorner
Oldtimermarkt läu noch bis morgen Abend
An diesem Wochenende gibt es für OldtimerFreunde nur ein Ziel: Den Oldtimermarkt in Bockhorn. Zum 41. Mal werden 6.000 Klassiker aus ganz Europa und mehr als 20.000 Besucher auf dem 200.000 Quadratmeter großen Gelände erwartet. Er bietet eine wunderbare Mischung aus Fahrzeugtreffen, Teilemarkt, Rallye und Jahrmarkt und ist damit in der Old- und Youngtimer-Szene einzigartig. Auch in diesem Jahr gibt es eine Sonderschau: „It´s Teatime“ stellt Klassiker aus Great Britain bis Baujahr 1999 ins Zentrum.
Blackbox für neue Autos
Viele neuere Modelle haben den Event Data Recorder (EDR) schon an Bord, ab dem 7. Juli 2024 wird er laut ADAC für alle neu zugelassenen Fahrzeuge Pflicht. Die Blackbox für das Auto zeichnet bei einem Unfall eine kurze Zeitspanne vor und nach dem Crash auf. Verbaut ist der EDR laut ADAC meistens im Airbag-Steuergerät.
Produktion gestartet
ZUR FUSSBALL-EM
VW kommt mit Goal-Modellen
Rechtzeitig vor dem Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft der Männer sorgt Volkswagen für den ersten Jubel bei seiner deutschen Klientel. Die Wolfsburger haben anlässlich der EM neue Sondereditionen angekündigt: Die neuen GOAL Sondermodelle sind ab sofort bestellbar. Zwölf Elektro- und Verbren-
Im Cologne Electric Vehicle Center, dem ersten eigens für Elektrofahrzeuge umgebauten FordWerk in Köln, rollt jetzt mit dem Explorer eine neue ElektroautoGeneration vom Band. Das vollelektrische Modell hat demnächst Händlerpremiere in Deutschland.
ner-Modelle – ID.3, ID.4, ID.5, Polo, Taigo, T-Cross, T-Roc, TRoc Cabriolet, Golf, Golf Variant, Touran und Tiguan – gibt es mit einem exklusiven Ausstattungspaket, mit einem Preisvorteil von bis zu 3.700 Euro gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung für ein vergleichbar ausgestattetes Modell.
ZUM JUBILÄUM
Der Oldtimermarkt in Bockhorn steht auch für die rund 200 Fahrzeuge, die zum Verkauf angeboten werden – vom gut erhaltenen Schätzchen bis zum Restaurierungsobjekt. Hinzu kommen mehr als 1.000 Stände von privaten und gewerblichen Anbietern. Bei der „Friesland-Rallye“ am Sonntag, 9. Juni ab 9:30 Uhr sind 120 Oldtimer in Aktion zu erleben, wenn sie auf eine rund 90 Kilometer lange Strecke gehen. Und der Kofferraum-Verkauf am Sonn- tag eröffnet
Findet am Sonntag statt: Die Friesland-Rallye.
Privatanbietern mit kleinerem Sortiment eine einfache und charmante Verkaufsmöglichkeit. Der Markt öffnet heute und morgen jeweils um 8:00 Uhr. Weitere Infos: www.bockhorner-oldtimermarkt.de
Bis zu 350 Mazda MX-5 aus allen vier Modellgenerationen werden zum großen Mazda MX-5 Treffen in Augsburg erwartet. Die Veranstaltung findet am 29. Juni von 10 bis 18 Uhr beim Mazda Classic – Automobil Museum Frey statt, welches das Treffen gemeinsam mit dem Mazda TuningSpezialisten SPS Motorsport organisiert.
Fiat bringt Jubiläums-Edition
In gut einem Monat feiert die 1899 gegründete Marke Fiat ihren 125. Geburtstag. Diesen Anlass ehrt ein speziell für den deutschen Markt konfiguriertes Jubiläumsmodell – den Fiat 600 Hybrid 125 Jahre Edition. Die Sonderausgabe bietet eine erweiterte Serienausstattung. Zusätzlich sind etwa das Navigationssystem, ein Pad zum kabellosen Aufladen von Smartphones, Fernlichtassistent, elektrische Parkbremse sowie Mittelarmlehne vorne. Die in der Basis bereits um-
fangreiche Palette der elektronischen Fahrerassistenzsysteme ist um Verkehrszeichenerkennung, Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage und Stauassistent ergänzt worden. Zusammen mit der Autonomen Notbremsfunktion, die auch Radfahrer und Fußgänger im Bereich vor dem Fahrzeug erkennt, und dem Spurhalteassistent ist so Autonomes Fahren auf Stufe 2 möglich. Auch die Klimaanlage sowie Parksensoren hinten sind Standard.
DER NEUE FIAT
600
99€ MTL. LEASEN 1
500+100=dasper fekteErgebnisfürSie.Denn der neue Fiat600 -erhältlichals Hybrid- und Elektrover si on -bietetmehrRaum,mehrKomfort,mehrV ielseitigkeit und mehrAuss tattung.SteigenSieeinund erlebenSiejetztunvergesslichenFahr spaß. SichernSiesich denneuenFiat600imAngebotundbringenSienochmehrDolceVita in Ihr Leben.
KombinierteWertefürdenFiat600Hybridgem.WLTP:Kraftstoffverbrauch 4,9 l/100 km; CO2-Emission 109 g/km; CO2-Klasse: C.
EinunverbindlichesKilometerleasingangebot(Bonitätvorausgesetzt)fürPrivatkundenderStellantis B ankSANiederlassungDeutschland Siemenss traße10,63263Neu-Isenburg,für denFiat600Hybrid1.2T374kW(100PS) 125-Jahre Edition :Leasingsonderzahlung 0,- €,Laufzeit 24 Monate,24xmtl.Leasingrateà 9 9,00€,Lau fl eistung5.00 0km/Jahr. B ei spi el fo tozeigt Fa hrzeugderBaureihe,dieAusstattungsm er kmal e de s ab gebildeten Fa hrzeug s sindn ic h t Be standteil de s Angebots.
DieÜberführungskostensindin derLeasingratenichtenthaltenundsindgesondertandenanbietendenHändlerzuentrichten.Privatkundenangebotgültigbiszum30.06.2 024.Mehr-undMinderkilometer(Freigrenze2.500km)sowie eventuellvorhandene Schädenwerdennach Vertragsende gesonder t abgerechnet.
22 SONNTAG, 9. JUNI 2024
Großes Mazda MX-5 Tre en
Zum Geburtstag: Gut ausgestattet kommt der Fiat 600 Hybrid.
Foto: Vokswagen
Ab sofort bestellbar: Die VW Goal-Sondermodelle zur Fußball-EM.
Foto: Mazda
Foto: Fiat
Foto: Ford
Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH Steubenstraße 10 · 28207 Bremen T 0421 / 989 78 3-00 bremen@wandscher-gruppe.de www.wandscher-gruppe.de
Fotos: pv
AB
WOLTMANN FÖHRENSTRASSE WOLTMANN MARTINSHEIDE WOLTMANN DELMENHORST WOLTMANNGMBH & CO . KG MG@WOLTMANN-GRUPPE.DE JETZTSCANNENUNDMEHR ÜBERDENMG3ERFAHREN!
AUTO
Dieses Auto wird im schrumpfenden Kleinwagensektor Karriere machen: Jetzt kommt der MG3 Hybrid+ in den Handel. Der sportlich-elegante Kleinwagen mit Schrägheck-Karosserie verfügt über den neu entwickelten „Hybrid+“-Antriebsstrang, der einen Vierzylinder-Benziner (75 kW/102 PS) mit der DreigangAutomatik kombiniert, in die ein leistungsfähiger Elektromotor (100 kW/136) mit großer Batteriekapazität verbaut ist. Das Ergebnis dieser Allianz soll laut MG für mehr als 800 km Reichweite gut sein – bei einem Verbrauch von nur 4,4 Litern je 100 Kilome-
Nicht nur der Preis ist eine Ansage
Nachgefragt bei Claudia Bernhard
MG3 Hybrid ist Benziner und Stromer in einem Der MG3 Hybrid+ muss nicht an die Steckdose: Das Aufladen übernimmt der Benzinmotor. Je nach Geschwindigkeit und Fahrstil schaltet der MG3 zwischen elektrischem und Benzin-Antrieb automatisch um.
ter. Von null auf hundert km/h vergehen nur acht Sekunden. Bei 4,11 m Länge bietet der Fünftürer knapp 300 Liter Platz im Kofferraum. Drei Ausstattungslinien (Standard, Comfort, Luxury) stehen zur Wahl, wobei viele Sicherheitsfeatures bei allen drei zur Serienausstattung gehören wie das Elektronische Stabilitätsprogramm, ABS + Elektronische Bremskraftverteilung, Notbremsassistent, NotfallSpurhalteassistent, Isofix-Halterungen hinten sowie Front-, Seiten- und Kopf-/Schulter-Airbags. Bei den Fahrassistenzsystemen bietet die Ausstattungsvari-
ante Standard bereits viel, etwa das Automatische Notbremssystem, Frontkollisionswarnung, Spurhalteassistent, Adaptive Tempo- und Abstandsregelung, Integrierte Abstands- und Geschwindigkeitsregelung, Fernlichtsteuerung, Geschwindigkeitsassistent und Aufmerksamkeitswarnung sowie Einparksensoren hinten und eine Rückfahr-
kamera mit dynamischen Führungslinien. Der Einstiegspreis hierfür klingt wie eine Kampfansage: Bei 19.990 Euro startet die Standard-Variante (nur in Dover White erhältlich). Gegen 650 Euro Aufpreis kann unter fünf Metallic-Außenfarben gewählt werden. Die Modellvariante Luxury ab 23.990 Euro bietet das komplette MG3-Paket.
Vorschusslorbeeren für den Schwedenhappen
Für den 4,23 Meter langen Volvo EX30, der seit einigen Wochen auf dem Markt ist, läuft´s: Der Neue kombiniert skandinavisches Design mit moderner Technik und ist ab 37.990 Euro
bestellbar. Das vollelektrische Kompakt-SUV erweitert das Modellportfolio der Premium-Automobilmarke nach unten und ist deren viertes reines Elektroauto. Das Nordlicht fällt optisch auf:
Lesern des Magazins „auto motor und sport“ vergebene „Best Cars Award 2024“, der im Rahmen der „News UK Motor Awards“ vergebene Titel „Small SUV/Crossover of the Year” und die im Zuge der TopGear.com Awards 2023 verliehene Auszeichnung „Eco Warrior of the Year“. Die britische „Sun“ kürte den Volvo EX30 zudem zum „Auto des Jahres“. Als Bester seiner Klasse hat der Volvo EX30 jetzt den prestigeträchtigen „Red Dot Award“ gewonnen. Für sein markantes, skandinavisch geprägtes Design wurde das kleinste Modell der Schweden als „Best of the Best“ im Produktdesign 2024 ausgezeichnet. Der EX30 ist Volvos kleinster Stromer und sammelt derzeit viele
Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 ab 33.990 EUR2
Empfohlener Preis
Das selbstbewusste Gesicht dominieren eine geschlossene Frontpartie und LED-Scheinwerfer im „Thors Hammer“-Design. Große Räder, ein langer Radstand und gleich lange Überhänge vorne wie hinten unterstreichen die ausgewogenen Proportionen. Der kleine Volvo ist in drei Antriebsvarianten von 200 kW / 272 PS bis 315 kW / 428 PS Leistung und zwei Batteriegrößen bestellbar und bietet laut Hersteller Reichweiten zwischen 344 und bis zu 480 Kilometer (WLTPZyklus) an.
Das jüngste Elektromodell der Schweden konnte schon zahlreiche Auszeichnungen einfahren: Hierzu gehören der von den
ASX BASIS
1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang ab 19.990 EUR2
Empfohlener Preis
Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz
Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?
Oh ja. Es war ein etwas betagter Honda Civic.
Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür?
Das ist lange her. Ich kriege sehr selten Strafzettel. Damals war es wegen Parken im Halteverbot.
Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus? Erstmal jemand suchen für die Starthilfe. Ansonsten Handy. Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt? Einen alten Saab 900. Für eine Hin-und-Wieder-Verwendung.
Als erstes Skoda-Modell adaptiert der Elroq die neue
Designsprache „Modern Solid“
Erste Bilder vom Elroq
Skoda plant Weltpremiere im Herbst
Skoda hat die ersten offiziellen Silhouettenbilder des neuen Elroq veröffentlicht. Das rein elektrische KompaktSUV entspricht als erstes Modell der Designsprache „ Modern Solid“. Das minimalistische Exterieur kombiniert Robustheit, Funktionalität sowie Authentizität und übermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Stärke. Die Weltpremiere des Skoda Elroq im Herbst markiert den Beginn einer neuen E-Modell-Kampagne von Skoda, die in den näch-
Unsere Mitsubishi Modelle: Große Auswahl. Faire Preise.
sten Jahren sechs batterieelektrische Modellneuheiten umfassen wird. Geteilte Scheinwerfer charakterisieren die Frontansicht des neuen Elroq. Der FirmenSchriftzug verläuft prominent auf der Motorhaube. Das innovative Tech-Deck-Face ist eine moderne Neuinterpretation des traditionellen Skoda Kühlergrills mit hohem Wiedererkennungswert und flacherem, breiterem Design. Darüber hinaus unterstreichen große Räder den robusten Auftritt.
COLT BASIS
1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang ab 16.490 EUR2
Empfohlener Preis
Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang ab 11.990 EUR2
Empfohlener Preis
Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD1 Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 46 g/km; CO₂-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO₂-Klasse F; kombinierte Werte. Elektrische Reichweite (EAER) 45 km; ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Energieverbrauch 5,8 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 131 g/km; CO₂-Klasse D; COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 119 g/km; CO₂-Klasse D; Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 113 g/km; CO₂-Klasse C; kombinierte Werte.** **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO₂-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de 1 | Antrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) 2 | Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 / ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang / COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang / Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.990 EUR / 24.690 EUR / 17.990 EUR / 13.590 EUR abzgl. 8.000 EUR / 4.700 EUR / 1.500 EUR / 1.600 EUR empfohl. Aktions-Rabatt. Die genauen Endpreise erfahren Sie bei Ihrem Mitsubishi Vertriebspartner
Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg
Die individuellen Endpreise erhalten Sie bei:
Autohaus H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 28279 Bremen Tel. 0421 838625 www.schmidtke-bremen.de Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG . Industriestraße 16 . 28832 Achim-Baden . Tel. 04202 7373 . www.autohaus-meyer-achim.de
SONNTAG, 9. JUNI 2024 23
MEIN ERSTES AUTO
Foto: Schmidt
Fotos: MG Motor
Auszeichnungen
Der „Red Dot Award“ ist nur die jüngste Auszeichnung für den Volvo EX30. Der Schwede hat schon diverse Preise gewonnen.
Foto: Skoda Foto: Volvo
Autohaus Schneider GmbH Seewenjestr. 20 28237 Bremen Tel. 0421 611415 www.mitsubishi-bremen.de Autohaus Pleus GmbH . An der Schmiede 1-2 . 28816 Stuhr . Tel. 04221/3717 . www.autohaus-pleus.de
Ganz entspannt auf Reisen gehen
Mit einem Check in der Kfz-Fachwerkstatt wird das Auto fit für den kommenden Urlaub
KLAUS PICKSAK
Wenn es um die Reise in den Urlaub geht, bleibt das eigene Auto die erste Wahl. Gut die Hälfte der Menschen in Deutschland starten laut Angaben des ADAC auf vier Rädern in die schönsten Wochen des Jahres. Mit dem Auto sind Urlauber auf dem Weg an ihr Ziel flexibel und bleiben auch am Urlaubsort mobil und können so auf eigene Faust neue Regionen erkunden. Damit sich die Vorfreude und die Lust auf Ferien nicht in Urlaubsfrust verwandeln, empfiehlt sich gerade vor längeren Fahrten ein gründlicher Check des Fahrzeugs in einer Werkstatt der Kfz-Innung, denn keiner möchte mit vollgepacktem Kofferraum, einer genervten Familie und bei sommerlicher Hitze auf der Autobahn liegen bleiben.
Vor allem auf die sicherheitsrelevanten Bauteile am Auto sollte Verlass sein. Dazu zählen Bremsen, Bereifung und Beleuchtung. Viele Fachwerkstätten bieten passend zur Feriensaison einen kompletten Check zum attraktiven Paketpreis an. Dabei haben die Fachleute nicht nur die Bremsen, Stoßdämpfer,
Nach dem Check in einer Kfz-Innungswerkstatt ist das Auto fit für den Urlaub. Durch den Einsatz der Profis sind fröhliche Gesichter während der Reise garantiert. Foto: DJD/Robert Bosch
Reifen, Achsen und die Lenkung im Auge. Zusätzlich überprüfen sie auch den Motor, die Scheibenwischer, die Füllstände von Motoröl, Bremsflüssigkeit und Wischwasser sowie insbesondere die Batterie. Schließlich nehmen defekte Energiespender in der ADAC-Pannenstatistik seit Jahren den ersten Platz
ein. Mit dem Austausch der alten Batterie sollte man also nicht warten, bis sie komplett streikt und so die Weiterfahrt verhindert. Tückisch ist vor allem eine Tiefenentladung. Hier ist ein mobiles Ladegerät im Kofferraum empfehlenswert, um der Batterie unterwegs neue Kraft verleihen. Im Gegensatz zu Benzinern
und Dieseln benötigen Elektroautos einen speziellen Urlaubs-Check, da ihre Antriebstechnik völlig anders aufgebaut ist. Mit entsprechendem Know-how und der technischen Ausstattung haben sich inzwischen viele qualifizierte Fachwerkstätten auch auf die Stromer und ihre Bedürfnisse spezialisiert.
Bei Sommerhitze einen kühlen Kopf behalten
Eine gut gewartete Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen auf der Urlaubsreise
Klimaanlagen sind heute Standard in fast allen Automodellen. Im Sommer sorgen sie für stressfreies Fahren bei angenehmen Innentemperaturen, im Winter trocknen sie die Luft im Innenraum und verhindern ein Beschlagen der Scheiben. Um zuverlässig zu funktionieren, muss die Klimaanlage immer ausreichend mit Kältemittel befüllt sein und regelmäßig gewartet werden.
Lässt die Kühlleistung nach oder entstehen unangenehme Gerüche im Innenraum, können ein Defekt, zu wenig Kältemittel im System oder ein verstopfter Innenraumfilter die Ursachen sein. Da die Klimaanlage auch ohne ein Leck im Laufe eines Jahres Kühlmittel verliert, empfiehlt nahezu jeder Fahrzeughersteller, die Klimaanlage einmal im Jahr zu prüfen und mindestens alle zwei bis drei Jahre warten zu lassen.
Bei einem professionellen Klimaservice führt der Kfz-
bringen, sollte die Klimaanlage mindestens alle zwei bis drei Jahre gewartet werden. Foto: DJD/Robert Bosch
Fachmann eine Dichtigkeitsprüfung durch, entleert das System und befüllt es anschließend wieder mit der optimalen Menge an Kältemittel. Dabei gewinnen die Geräte das Kältemittel bis zu 99
IHR PARTNER FÜR IHR WOHNMOBIL
• Hauptuntersuchungen
Prozent für die Wiederverwendung zurück. So werden Ressourcen und auch die Umwelt beim Klimaservice nachhaltig geschont. Bei einer Wartung der Klimaanlage sollte ebenfalls
gleich der Innenraumfilter mit gewechselt werden. Er fischt übrigens auch Pollen und Feinstaub zuverlässig aus der Luft. Fachleute empfehlen, den Filter einmal im Jahr oder alle 15.000 km zu wechseln.
Was viele nicht wissen: Besondere Bedeutung hat eine voll funktionsfähige Klimaanlage in Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Neben der angenehmen Klimatisierung des Innenraums spielt sie eine wichtige Rolle im Rahmen des Thermomanagements. Sie kühlt die Batterie und hält sie auf optimaler Betriebstemperatur. Auch beim Ladevorgang – vor allem beim Schnellladen – übernimmt die Klimaanlage die Kühlung der Batterie, die sich beim Laden aufheizt. Die Klimaanlage hilft so dabei, dass die Batterien hohe Laufleistungen erreichen können und unterstützt gleichzeitig den effektiven Ladevorgang. kp
• Gasprüfung
• Einbau Tempomat
• Heckträgersysteme
• Auf- und Ablastung
• Abgassonderuntersuchung
• Einbau Anhängerkupplung
• Nachrüstung Luftfederung
Ihrkomppeetenntter r A Ansspreecchppaarttneer r f füür a alllle e M Markken n
KFZ-TECHNIK THORSTEN LEINER INHABER:
• Inspektionen
• Ersatzteile
• Reifendienst
• Klima-Service Getriebespülung
• Bremsen-Service
• Unfallreparaturen
• Elektronik-Diagnose
• TÜV und AU im Hause
• Reparatur aller Fabrikate
Ohne Garantieverlust auch mit dem Neuwagen zu uns! Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Marken!
Wir wollen uns breiter aufstellen in der Werkstatt:
•KFZ-Mechatroniker
•Kundendienstleiter
•Serviceberater
Bewirb Dich gerne per E-Mail: info@ah-gerdes.de
Autohaus Gerdes Delmenhorst GmbH Bremer Straße 157 27751 Delmenhorst
Telefon: 04221 - 97 700
• Inspektionen u. Klimaanlagenservice • Unfallreparatur u. -abwicklung
• Reifen- u. Felgenservice • An- u. Verkauf von Unfallwagen Steller Straße 28 • 27755 Delmenhorst • Tel. (042 21) 2 23 23 info@auto-niehaus.de • www.auto-niehaus.de
1a autoservice Kramer
Auto- und Fahrzeugservice
Kramer GmbH
Visbeker Straße 27 27793 Wildeshausen Tel.: 04431-2314
Fax: 04431-2315
info@autoservicekramer.go1a.de autoservicekramer.go1a.de
Wir machen, dass es fährt.
UnsergroßerServicefürIhrenFiatDucatoBasis-Fahrzeug. Schnellundkostengünstigüberprüfenwirallewichtigen FunktionenundmachenesfitfürdenWinter. SokönnenSiemitSicherheitganzunbeschwertfahren.
Wir sind SEAT Service in Delmenhorst.
Bei uns ist dein SEAT in den besten Händen – überzeuge dich selbst.
Um volle Leistung zu
für den Urlaubs-Check AUTOHAUS BRÜNING GMBH & CO. KG Nordenhamer Straße 121 27751 Delmenhorst Tel. (0 42 21) 1 52 15-0 · Fax (0 42 21) 1 52 15-10 info@bruening-del.de
Die Meisterbetriebe der Kfz-Innung Delmenhorst/Oldenburg-Land empfehlen sich
Hola
Fixer Service, fixe Preise. Kundendienst ganz in Ihrer Nähe. Steller Straße 30 27755 Delmenhorst Tel.: 04221 9718300 Fax: 04221 9718309 info@kfz-budzinski.de www.kfz-budzinski.de
KFZ Budzinski
Ihr Kfz-Meisterbetrieb
IhrKfz-Meisterbetrieb KFZBudzinski Steller Straße 30 27755 Delmenhorst Tel.: 04221 9718300 Fax: 04221 9718309 info@kfz-budzinski.de www.kfz-budzinski.de
WERKST AT T Lange Straße 3 27777 Ganderkesee Telefon (0 42 22) 80 82 51 Fax (0 42 22) 80 82 52 info@kfz-leiner.de www.kfz-leiner.de
MARVIN FRANCK KFZ-MEISTERBETRIEB FÜR ALLE MARKEN
TÜV-Abnahme u. AU für alle Benziner u. Diesel • Bremsen-, Auspuff- u. Stoßdämpferreparaturen
•
Die ganze Welt der Frische!
SanLucar Deutsche Tomaten „Rubin“ 1kg = 7,48 400g Packung
Tomaten „Fiesta“ 1kg = 8,54
350g Packung
Cherry-RispenTomaten 1kg = 14,95 200g Packung
Mini-RomaTomaten „Küsse“ 1kg = 11,07 270g Packung
Mini-RomaTomaten „Nasch“ 1kg = 11,96 250g Packung
Leerdammer
2 99
holl. Schnittkäse, versch. Sorten, z.B.: Leerdammer Original oder Leger 140g 1kg = 8,50 Packung
1 19
SanLucar Südafrika Birnen Abate 1kg
3 33
GUT&GÜNSTIG
Mini-Mozzarella
45/25% Fett i. Tr., besonders praktisch für Salate und Snacks 1kg = 8,00 245g Becher
1 00
SanLucar Spanien Paraguayo 1kg = 5,98 500g Schale 2 99
Noa Scheiben Natur oder Bockshornklee 1kg = 17,62 130g Packung
2 29
SanLucar Spanien Nektarinen, gelbfleischig, Paraguayo, weißfleischig, Pfirsiche, gelbfleischig, Aprikosen 1kg 4 99
Innocent Smoothie oder Säfte
Obst zum Trinken, aus dem Kühlregal, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 5,96/4,52 250/330ml DPG-Flasche
1 49
Kerrygold
Butter oder extra versch. Sorten
Gläserne Molkerei Bio-Fruchtjoghurt 3,8% Fett, versch. Sorten 1kg = 5,27 150g Becher
0 79
Gläserne Molkerei Bio-Mozzarella 45% Fett i. Tr. 1kg = 5,48 290g Beutel 1 59
1kg = 8,95/7,16 200/250g Becher/Stück
1 79
Hochland Almette Alpenfrischkäse, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 7,14/6,67 140/150g Becher
Wiltmann
Bio-Salami in Scheiben, versch. Sorten
1kg = 24,88 80g Packung
1 99
Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung
Rügenwalder Mühle Veganer Schinkenspicker oder veganer Aufschnitt in Scheiben, versch. Sorten 1kg = 15,86/13,88 70/80g Packung 1 11
1 00
Kiri Frischkäsezubereitung, 65% Fett 1kg = 16,57 108g Packung
GUT&GÜNSTIG Delikatess-Bacon zum Braten und Backen, milder Frühstücksspeck, dünn geschnitten, vielseitig verwendbar 1kg = 10,00 100g Packung
1 00
1 79
Zott Sahnejoghurt versch. Sorten 1kg = 3,14/2,93 140/150g Becher 0 44
WIR VERLOSEN EINEN KAMADO-GRILL!
Nähere Informationen erhalten Sie im Markt.
Holländischer Schnittkäse
Old Amsterdam 48% Fett i. Tr. 1kg = 22,90 100g
Nur solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten.
Lachssteak oder -schnitzel
Französischer, gereifter Weichkäse aus Kuhrohmilch Brie de Meaux mit Senf 50% Fett i.Tr. 1kg = 24,90 100g 2 49
Hähnchenschlemmersteaks mediterran
2 29
Österreichischer Schnittkäse
Bärlauchrebell 50% Fett i. Tr. 1kg = 24,90 100g 2 49
= 9,43
Unsere Griller
1 19
Mager aus der Brust geschnitten – gewürzt 100g 0 99
Aus der SB-Theke: Streichwurst Frisch aus der Wurstküche, verschiedene Sorten (fein, mit und ohne Knoblauch) 100g
0 99
Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum
Sonnengetrocknete Tomaten 1kg = 26,90
Lachsfilet -mit Haut1kg = 34,90
2 69
Aus eigener Herstellung: Hirtenkäsetopf mit Weichkäse aus Schafmilch und mit Gemüse, 48% Fett i. Tr. 1kg = 19,90
1 99
Ochsenschwanz Aus eigener Zerlegung – solange der Vorrat 100g
Kluftsteaks aus der Oberschale vom Rind, Vakuum gereift, natur oder gewürzt, zum Grillen oder als Steak 100g
0 99
Starten Sie mit unseren Grillern in die FußballEM 2024 (Lose oder als 4erbzw. 7er-Vakuum) 100g 1 69
Nur Montag & Diensta g! 0 69
Ab Donnerstag! 0 79
Westernsteaks Frisch aus der Zerlegung, grillfertig gewürzt, vom Schwein 100g 1 39
Schwarzwälder Schinken Handwerklicher Schinken von Kollegen aus dem Schwarzwald, 100g
2 25
3 49 Seatiger Gambas
Hähnchenpfanne Gyros-Art
Rein Geflügel, küchenfertig zubereitet 100g
Pilz-, Paprika- & Gurken-Pasteten
Aus eigener Herstellung: Flusskrebsfleisch in Knoblauchsauce 1kg = 24,90
2 49
Frisch aus der Wurstküche – in bekannter Qualität –mit Pilzen, Gurke oder Paprika 100g
1 39
Natur & Holzfäller-Art, Jungschweinerücken, grillfertig mariniert oder natur, ideal als Schnitzel zum Spargel 100g 1 39
100g
mit Kopf -getaut1kg
49,90 100g
1kg
105g Stück
=
4 99 Caprese-Snack*
Ideal zum Grillen: Forelle ZitroneThymian 1kg = 19,90 100g
100g
1 99
100g
100g
AUS DER SB-BACKSTATION! * nicht erhältlich in der Schönemoorer Straße
Frosta Kleine Mahlzeiten Fertiggerichte, versch. Sorten, gefroren 1kg = 5,31 375g Beutel
Gewinne 1 LANDMANN
Gasgrill Caliano 2.0
Einfach Coupon ausfüllen, ausschneiden und bis zum 15 06. im Markt abgebenoder einsenden an: inkoop
1x
Verbrauchermärkte GmbHElbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst oder
Langnese Cremissimo Eiskompositionen, versch. Sorten, gefroren
1l = 2,41/2,21/1,53 825/900/1300ml Schale
1 99 Always Daily Slipeinlagen versch. Varianten Packung
Ferrero Ice-Cream-Multipack versch. Sorten, gefroren, z.B.: Raffaello 280ml, Kinderschokolade 220ml, Yogurette 200ml 1l = 9,96/12,68/13,95 Packung
2 79
Kuschelweich Weichspüler versch. Varianten 1WA = 0,05/0,04 32/38 Waschanwendungen
Rexona Deo oder Roll-on versch. Varianten 1l = 39,80/26,53/13,27 50/75/150ml Dose
1 99
2 79
Iglo Rahm-Gemüse oder Gemüse-Ideen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Rahm-Königsgemüse 500g 1kg = 4,44 Packung
1 99
2 22
Alnatura Bio-Gemüsepfanne Gemüsemischung, fein gewürzt, versch. Sorten, gefroren 1kg = 5,98 450g Beutel
2 69
Gustavo Gusto Steinofenpizza extra luftig versch. Sorten 1kg = 9,00/8,46/8,21/7,86 310/330/340/355g Packung 2 79
Dr. Oetker Ristorante, Piccola oder Flammkuchen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Salame 320g, Margherita Promodori vegan 340g, Flammkuchen Elsässer Art 265g 1kg = 5,88/5,53/7,09 Packung 1 88
Agrarfrost Backfrites oder Minnions gefroren 1kg = 2,65/4,42 750/450g Beutel
1 99
Jetzt mitmachen und mit Schwarmstedter gewinnen
Abbildung ähnlich. Vorname, Name Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon Teilnahmebedingungen: Teilnehmen darf jeder ab 18 Jahren.
Regina Kamillenpapier Toilettenpapier, 3-lagig 8x150 Blatt Packung 2
1 49
99
oder
Ergänzungsfutter-
ausge-
Katzen, versch. Sorten
45/60g Beutel 0 89 blend-a-med Zahncreme, versch. Varianten 1l = 8,00 125ml Tube 1 00 Elmex oder Meridol Zahncreme 1l
46,60 2x75ml Packung
Finish
ger,
Ultra
Power
1WA
Packung8
Schwarmstedter Kartoffel-Griller Tatziki gefroren, 1kg = 6,92 360g Packung
MIT DER EDEKA-APP SPARST DU AM MEISTEN! Jetzt downloaden!
Nestlé Purina
Felix
Crispies
Knabber-Mix
mittel für
wachsene
1kg = 19,78/14,83
=
6 99
Megapack Geschirrspülmaschinenreini
versch. Varianten, z.B.:
All-in-1 Regular 54er,
All-in-1 73er
= 0,16/0,12
49 2 49
BILD WERTETE ÜBER 1 MILLION KASSENBONS AUS.
Connemara Peated Single Malt Irish Whiskey, 40% Vol. 1l = 28,56 0,7l Flasche
Ballantine‘s Scotch Whisky, 40% Vol. 1l = 15,70 0,7l Flasche
10 99
Adelholzener Active O2 versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,32 0,75l PET-DPGFlasche
0 99
Sinalco Cola oder Limonade teilw. koffeinhaltig, versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,67 12x1l PET-Flasche 7 99
Monster Energydrink taurin- und koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,76 0,5l DPG-Dose 0 88
Smirnoff Vodka, 37,5% Vol. 1l = 12,84 0,7l Flasche
8 99
Jägermeister Kräuterlikör, 35% Vol. 1l = 15,70 0,7l Flasche 10 99
Bio-Lemonaid versch. Sorten, + 0,08 Pfand 1l = 3,91 0,33l Flasche
1 29
Vitavate Tee versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,98 0,5l DPG-Flasche 0 99
Henderson Gin versch. Sorten 1l = 14,27 0,7l Flasche 9 99
3
Krombacher Pils Pils Alkoholfrei, Radler und weitere Sorten, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,39/1,10 24x0,33l/20x0,5l Flasche 10 99
Spaten Münchner hell versch. Sorten, + 3,10 Pfand 1l = 1,40 20x0,5l Flasche 13 99
Paulaner versch. Sorten, + 3,10 Pfand 1l = 1,40 20x0,5l Flasche 13 99
16 99
SCHÖNEMOORER STRASSE 72 27753 DELMENHORST Telefon 04221 9353-0 OLDENBURGER STRASSE 74 27753 DELMENHORST Telefon04221 9354-0 BREMER STRASSE 78-82 27751 DELMENHORST Telefon04221 9358-0 JUPITERSTRASSE 2 28816 STUHR-BRINKUM Telefon0421 80779-0 WINDMÜHLENWEG 1 27777 GAN.-BOOKHOLZBERG Telefon04223 7090-0 RAIFFEISENSTRASSE 1 27777 GANDERKESEE Telefon04222 9443-0 Öffnungszeiten in allen Märkten: Montag bis Samstag von 7 bis 21 Uhr 9x in Ihrer Nähe! WIR SIND BEI JETZT KANAL ABONNIEREN! Einfach diesen QR-Code scannen, Kanal abonnieren und aktuelle News, Kampagnen und Aktionen verfolgen. SO GEHT’S: 1. Desperados 4-Pack Deiner Wahl kaufen 2. Foto des Kassenbons an preisausschreiben@inkoop.de mit dem Betreff: „Desperados“ senden 3. Mit etwas Glück Tickets für das Festival vom 10.-14. Juli 2024 gewinnen! Teilnahme ab 18 Jahren. Teilnahmeschluss ist der 16.Juni 2024. Teilnahmebedingungen: Heineken erhält ausschließlich die personenbezogenen Daten der Gewinner, um diese für die weitere Verarbeitung an den Auftragsverarbeiter Royal 5, eine Marke der Brand t GmbH, weiterzuleiten. Royal 5 wird dann die Gewinner kontaktieren und die Abwicklung der Festivaltickets vornehmen, wodurch die personenbezogenen Daten an Royal 5 übermittelt werden. Abgesehen von der Heineken Deutschland GmbH, den Veranstaltern des Festivals und der Agentur Royal 5 in Essen erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. MIT DESPERADOS ZUM GEWINNE 2 VIP-TICKETS INKL. CAMPING! 1.79 € IN NEUSTADT-GLEWE SO GEHT’S: 1. Desperados 4-Pack Deiner Wahl kaufen 2. FotodesKassenbonsanxxx@xxx.commitdem Betreff: „xxxxxxxx“ senden 3. Mit etwas Glück Tickets für das Festival vom 10.–14. Juli 2024 gewinnen! TEILNAHME AB 18 JAHREN. TEILNAHMEZEITRAUM XX.XX.-XX.XX.2024. VERANSTALTER DES GEWINNSPIEL IST INKOOP. HEINEKEN DEUTSCHLAND GMBH STELLT LEDIGLICH DIE SACHPREISE ZUR VERFÜGUNG. DETAILLIERTE INFORMATIONEN UND AGB UNTER XXXXXXX. MIT DESPERADOS ZUM X.XX € IN NEUSTADT-GLEWE Für weitere Infos und Teilnahmebedingungen einfach QR-Code scannen! Teilnahmeschluss: 23.06.2024 QR Code scannen & Smart-TV gewinnen! genießen,
19 99
Italien Bio Doppio Passo Primitivo oder Grillo Sicilia 1l = 7,99 0,75l Flasche
99
5
Pfalz Diehl Weine versch. Sorten 1l = 7,99 0,75l Flasche
99
5
Pfalz Deutsches Weintor Weine versch. Sorten 1l = 4,65 0,75l Flasche
49
Corona Extra mexikanisches Bier, + 3,10 Pfand 1l = 2,39 20x0,355l Flasche
-