Delme Report vom 20.07.2024

Page 1


Zu Besuch bei Exoten

Papageienschutz-Centrum in Bremen öffnet für Besucher

Anzeige

Anzeigenzeitung

SONNTAG, 21. JULI 2024

Richtfest bei Stadionhalle

Delmenhorster Bauvorhaben nimmt Fahrt auf

NR. 3410/34. JAHRGANG

Bewährtes und Neues

Landtage Nord laden vom 23. bis 26. August nach Wüsting

Neuer Geschäftsführer bei swd

Hagen Frank Böhme wird mit Wirkung zum 1. Februar 2025 zum Geschäftsführer der Stadtwerke Delmenhorst GmbH bestellt. Für den Zeitraum vom 1. September 2024 bis 31. Januar 2025 wird der derzeitige Prokurist Dieter Meyer die Geschicke der Stadtwerke als InterimsGeschäftsführer leiten. DR

Fragestunde zur Schule Iprump

Die Anwohnerinitiative Iprump hat für Freitag, 26. Juli, um 18.30 Uhr eine Gesprächsrunde rund um den geplanten Schulstandort Iprump eingerichtet. Vertreter der Fraktionen des Rates der Stadt Delmenhorst werden die Fragen der Bürgerinnen und Bürgern im Hotel Thomsen beantworten. klk

Neuer Spielplatz im Stadtsüden

Kinder können sich ab sofort auf dem neuen Spielplatz an der Marie-Juchacz-Straße im Stadtsüden vergnügen und austoben. Die Spiellandschaft befindet sich zwischen Blücherweg und Letterhausstraße und ist besonders auf die Bedürfnisse von kleinen Kindern ausgerichtet. DR

Anzeige

Sicherheitsbeschläge für Fenster und Türen zum Nachrüsten!

• Fenster

• Rollläden

• Markisen

• Wintergärten

• Tischlerei

• Insektenschutz

Beeindruckende Baustelle: Aus der Luft sieh man die Dimensionen des neuen Delme Klinikum Delmenhorst am Besten. Im

Krankenhaus.

Orientierung nach Zwei-Sinne-Prinzip

Barrierefreiheit und Inklusion spielen beim Krankenhausneubau von Anfang an eine große Rolle

BRITTA LEHNER

Blinde und sehbehinderte Menschen sowie ältere Personen, deren Orientierungssinn, Hör- und Sehkraft nachlässt, haben oft große Probleme, sich in einer ungewohnten Umgebung – wie beispielsweise einem Krankenhaus – zurechtzufinden und sind auf Hilfe angewiesen. Auch beim Neubau des Delme Klinikum Delmenhorst (DKD) an der Wildeshauser Straße spielt das Thema Barrierefreiheit eine große Rolle. Bei dem Mammutbauvorhaben fanden die Anforderungen an die Barrierefreiheit schon im frühen Stadium der Planung Beachtung. So sind beispielsweise die Aufzüge einseitig mit einem runden

beziehungsweise ovalen Handlauf, einem Spiegel und einem rutschhemmenden Fahrkorbboden ausgestattet. Die Bedienelemente des Fahrstuhls sind visuell und kontrastreich sowie taktil erfassbar angelegt. Für die Gestaltung der Treppenhäuser, Flure und Patientenzimmer gibt es ebenfalls DIN-Vorschriften. Tomke Hammerl, im DKD zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, teilt auf Nachfrage mit, „dass Kliniken immer auch barrierefrei konzipiert sein müssen.“

In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass gezielte Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit und Inklusion den Alltag für alle Patienten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus erleichtern. Wenn Informa-

tions- und Orientierungssysteme mit lückenloser Ausschilderung der unterschiedlichen Wegebeziehungen gestaltet sind, bieten sie allen Patienten und Besuchern mehr Sicherheit, eine stressfreie Orientierung, eine Verbesserung der Patientenzufriedenheit sowie eine Entlastung des Personals und eine höhere Effizienz. Hammerl: „Zusammenfassend gesagt, wird durch visuelle, akustische und taktile Orientierungshilfen das Zwei-Sinne-Prinzip beachtet.“

Nach diesem Prinzip sollen mindestens zwei der drei Sinne „Hören, Sehen und Tasten“ angesprochen werden, um die Infor mationsaufnahme möglichst vielen Menschen zu ermöglichen. Flächendeckend wird das neue Delmenhorster Krankenhaus über

behinderten- und rollstuhlgerechte Zugänge und Bewegungsräume verfügen. Elektrische Türöffner werden in geeigneten Höhen und notwendigen Abständen zu elektrisch öffnenden Türen für Rollstuhlfahrer angebracht. Artur Diegel, Sprecher des Behindertenbeirates der Stadt Delmenhorst hofft, dass die Maßnahmen zur Barrierefreiheit im DKD ein taktiles Leitsystem umfassen, die Treppen kontrastreich markiert, die Wege ausreichend beleuchtet und Glasflächen zur Unfallvermeidung markiert sind. Der Behindertenbeirat gibt zu bedenken, dass bei der Barrierefreiheit auch daran gedacht werden sollte, dass Wege nicht mit Hindernissen wie Blumenkübel, Sperrketten und Laternen verstellt sind.

Meisterbetrieb

Büro und Ausstellung: Grüppenbührener Landstr. 27 (A 28, Abf. Ganderkesee/West, direkt an der B 212) Telefon: 04222/9424-0 27777 Ganderkesee Telefax: 04222/9424-24 info@gallas-tischlerei.de • www.gallas-tischlerei.de GALLAS TischlGmbHerei

Vorführwagen

Nissan Juke N-Design

1.6 Hybrid 4AMT, 105 kW (143 PS), 4x2, Benziner, 9.900 km, EZ 10/23, Dark Gray, 19˝-Leichtmetallfelgen, e-Pedal Step für das „One-Pedal-Driving“, Einparksensoren vorne und hinten, 8“-Farbdisplay mit Touchscreen, Technologie-Paket, u.v.m.

Gedenken und Aufklärung zu Drogenmissbrauch

Anlässlich des Internationalen Gedenktages für verstorbene Drogengebrauchende am 21. Juli, organisiert die Anonyme Drogenberatung (drob) Delmenhorst am heutigen Sonntag auf dem Rathausplatz in Delmenhorst, zwischen 14 und 16

Uhr, eine Gedenkveranstaltung. Der Hospizdienst Delmenhorst ist ebenfalls vor Ort. Die Beraterinnen der drob, Dhara Breitholz und Sarah Owen, und die anwesenden Trauerbegleitenden laden zum Dialog ein.

Die Organisatoren hoffen, dass die Veranstaltung dazu beitragen wird, das Bewusstsein für die Gefahren durch den Konsum von illegalen Drogen zu schärfen. Es soll aufgezeigt werden, dass Sucht eine Krankheit ist und bezüglich der

Anzahl der Drogentoten in Delmenhorst und deutschlandweit sensibilisieren. Im vergangenen Jahr starben in Deutschland 2.227 Menschen an den Folgen ihres Substanzgebrauches. DR

Vorführwagen

Nissan Qashqai

N-Connecta

1.3 DIG Mild-Hybrid 6MT, 103 kW (140 PS), 4x2, Benziner, 6.650 km, EZ 05/23, Black Metallic, Digitales Cockpit mit 12,3“-TFT-Bildschirm, 18“-Leichtmetallfelgen, 2-Zonen-Klimaautomatik, Winter- und Business-Paket, u.v.m.

Vorführwagen Nissan X-Trail

N-Connecta

1.5 VC-T Mild Hybrid 6MT, 120 kW (163 PS), 4x2, Benziner, 5.000 km, EZ 12/23, Dark Grey, Panorama-Glasschiebedach, NissanConnect Navigationssystem mit 12,3“ Display, Drei-Zonen-Klimaautomatik, Sitzheizung vorn und hinten, u.v.m.

Vorführwagen

Nissan LEAF

Tekna Option 39 kWh, max. 110 kW (150 PS), 4x2, Elektro, 9.900 km, EZ 11/23, Ceramic Grey/Black Metallic, Winter-Paket mit Sitzheizung vorne und hinten, beheizbarem Lenkrad und beheizbaren Außenspiegeln, Bose® Soundsystem inkl. 7 Lautsprechern, u.v.m.

Hintergrund: das alte
Foto: Stein DKD

24 Stunden

rund um die Burginsel

Der 24-Stunden-Burginsellauf geht in diesem Jahr in die 20. Runde. Der Startschuss fällt am kommenden Sonnabend um 12 Uhr. Der Lauf ist sowohl für Einzelläufer als auch für Mannschaften ausgeschrieben und findet bereits zum dritten Mal auf Burginsel statt. Außerdem wird auch wieder der Lauf über sechs Stunden angeboten, Startschuss ist um 17 Uhr. Die Organisatoren rechnen mit zirka 400 Sportlern, die als Einzel- oder Staffelläufer den 1,3 Kilometer langen Kurs möglichst oft umrunden wollen. Neben dem sportlichen Ereignis wird auch ein Unterhaltungsprogramm ange-

boten. Ab 15 Uhr präsentiert Jürgen Schöffel eigene und individuell gecoverte Songs. Zweiter Live-Act sind „Pepper & Soul“. Sie spielen von 20 bis 22 Uhr. Die Band will das Publikum mit ihrer großen Spielfreude am Experimentieren begeistern und mitreißen. Mittanzen und -singen sind ausdrücklich erwünscht. Der Sonnabend endet mit Live-Musik von Wolfgang Lock und Detlef Blanke. Als Duo spielen sie ausgewählte Musik aus mehreren Jahrzehnten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Burginsel ist von der Delbus-Haltestelle „Markt“ aus bequem zu Fuß erreichbar. ble

24-Stunden-Lauf durch die grüne Lunge der Stadt Delmenhorst. Archivfoto: Lürssen

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz oder Hotline: 04221/91 70 25

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Herausgeber: Weser Wochenblatt

Verlagsgesellschaft mbH

Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen

Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 Redaktion Delme Report: Oldenburger Straße 21, 27753 Delmenhorst Tel. (0 42 21) 91 70-0

E-Mail: redaktion@delmereport.de

Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de

Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de

Redaktion: Britta Lehner, 91 70-13; Britta Buntemeyer, 91 70-15; Kim Laura Konrad, 91 70-20

Fotos: Thomas Konczak, 91 70-24

Anz eigenannahme: 91 70-10

Anzeigenleitung: Claudia Führing, 91 70-11

Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 01. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-imbriefkasten.de Internet: www.delmereport.de

Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH

Verbreitete Auflage: 53.873 Exemplare mit WESER REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare

Grafttherme öffnet länger

Der Erlebnisbereich der GraftTherme ist während der Herbstferien zusätzlich zu den Wochenenden freitags nachmittags von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Nach den Herbstferien wird der Erlebnisbereich freitags komplett von 10 bis 19 Uhr sowie an Feiertagen und den Wochenenden geöffnet sein. „Wir werden uns die Nachfrage an den Freitagen anschauen und dann entsprechend reagieren“, sagt Britta Fengler, Pressesprecherin der Stadtwerkegruppe. DR

Der Rohbau der neuen Stadionhalle ist abgeschlossen. Bis März 2025 soll das Gebäude schlüsselfertig an die Stadt Delmenhorst

geben werden.

7,9 Millionen Euro für die Stadionhalle

Traditionelles Richtfest mit Oberbürgermeisterin Petra Gerlach / Details zum Neubau

KIM LAURA KONRAD

Der Rohbau der Stadionhalle steht. Das Skelett mit seinen noch grauen Wänden und dem grauen Boden sieht noch leblos aus. Mit einer Prise Vorstellungskraft kann man die Vision allerdings erkennen: Der Vorraum, von dem rechts eine Treppe auf die Tribüne führt sowie ein Fahrstuhlschaft, die Umkleiden im linken Teil und geradeaus die große Halle. Durch die Holzbalken lässt sich die Höhe der zukünftigen Halle einschätzen und auch die Plätze auf der Tribüne sind bereits erkennbar. Schon bald wird das alte Stadiongebäude Geschichte sein und im neuen können Wettkämpfe und Turniere stattfinden.

7,9 Millionen Euro kostet der Neubau der Stadionhalle die Stadt Delmenhorst. Seit November vergangenen Jahres sind die Handwerker der Un-

ternehmensgruppe Ralf Mehrings dabei das Gebäude zu errichten. Geplant ist eine Drei-FeldSporthalle, die nach Bedarf mit Trennwänden unterteilt werden kann, sodass drei unterschiedliche Nutzungen gleichzeitig möglich sind. Pro Feld gibt es je zwei Umkleiden und Sanitäreinheiten. Insgesamt sechs Umkleiden und Sanitärbereiche stehen den Nutzern der Halle also zukünftig zur Verfügung. Drei Geräteräume schaffen ausreichend Stauraum, auf der Tribüne finden 750 Besucher Platz und auch an barrierefreie Zugänge wurde gedacht.

„Das Dach und die Fassade werden begrünt und auf dem Dach werden zusätzlich Photovoltaikanlagen montiert“, sagt Oberbürgermeisterin Petra Gerlach. Damit werde auch an den Aspekt der Nachhaltigkeit gedacht und Anforderun-

gen an die Klimamusterstadt eingehalten.

„Das traditionelle Richtfest markiert auch die Fertigstellung des Rohbaus. Die größten Arbeiten sind geschafft und die Richtkrone kann befestigt werden“, freut sich die Oberbürgermeisterin. Mit einem Kran werden sie, die Geschäftsführerin der Huder Unternehmensgruppe Ralf Mehrings Annika Mönnekes und der Werkstudent und Zimmermann Johann Meiners in die Höhe gehoben. An der Decke befestigen sie den grünen Kranz. Mit einem Reim leitet Meiners den Festakt ein. Ein kleiner Umtrunk in der Höhe und zerbrochene Gläser am Boden später sind die Festlichkeiten abgeschlossen. Voraussichtlich im März 2025 können die ersten Schulklassen und Vereine die neue Stadionhalle nutzen.

Hass-Posting sorgt für Verurteilung

AfD-Politiker Lothar Mandalka wegen Volksverhetzung angeklagt / Rücktrittsforderungen

KIM LAURA KONRAD

Ein Facebook-Beitrag vom 28. Juni 2023 hatte ein juristisches Nachspiel für Ratsherr Lothar Mandalka (AfD). Inzwischen wurde er wegen Volksverhetzung rechtskräftig zu einer Geldstrafe von 40 Tagessätzen zu jeweils 60 Euro verurteilt. Doch das reicht den Delmenhorster Grünen sowie dem Breiten Bündnis gegen Rechts (BBgR) nicht: Sie fordern den Delmenhorster Politiker zum Rücktritt auf. Was war geschehen: Mandalka postete im vergangenen Sommer ein Bild mit folgender Symbolik und Beschriftung: Zu sehen war ein grüner Reichsadler mit angedeuteter Sonnenblume und die Bezeichnung „Grünes Reich“. Der Beitrag war überschrieben mit „Der Nazi von heute ist nicht braun, sondern grün !!!“. Im Untertitel war unter der Kennung „Grünes Reich“ folgender Text zu lesen: „Sein Holocaust ist der Mord am eigenen Volk“.“

der Verlust der Wählbarkeit Voraussetzung für einen Mandatsverlust ist. Die Wählbarkeit kann eine Bürgerin/ ein Bürger verlieren, der wegen eines Verbrechens verurteilt wird. Das ist im Strafgesetzbuch (Paragraf 45) geregelt. Die Verurteilung zu mindestens einem Jahr Freiheitsstrafe wegen eines Verbrechens hat die Amtsunfähigkeit und den Verlust des passiven Wahlrechts zur Folge.“ Rücktrittsforderung wolle die Stadt aufgrund des Neutralitätgebotes nicht kommentieren.

Eine Stellungnahme Mandalkas lag bis Redaktionsschluss nicht vor. Auch auf der Homepage der Delmenhorster AfD findet sich kein Hinweis zu dem Vorfall oder der Verurteilung.

Jetzt viele Artikel aus der Sommer-Kollektion

Morgen kein Seniorentreff

Der für morigen Montag, 22. Juli im Nachbarschaftsbüro Hasport, Annenheider Straße 154, geplante Seniorentreff muss aufgrund eines Wasserschadens ausfallen. Der nächste Termin wird zeitnah bekannt gegeben. ble

„Wir waren ziemlich schockiert als wir von dem Posting erfahren haben, freuen uns jedoch über den Strafbefehl“, sagt Nadja Allmers-Plump, Vorstandsvorsitzende Kreisverband Bündnis 90/Grüne Delmenhorst. „Es ist schon schockierend, dass ein Delmenhorster Ratsherr ein verurteilter Straftäter ist. Spätestens jetzt, nach der Schuldsprechung, sollte Mandalka

den Stadtrat verlassen. Ich begrüße es, dass unsere Anzeige wegen des Hasskommentares zu der Verurteilung geführt hat“, betont Ralf Dominke, Co-Vorsitzender des Kreisverbands der Grünen Delmenhorst. Das Urteil zeige deutlich, dass Hass nicht Teil einer politischen Debatte sein dürfe.

Auch das BBgR äußert sich zu dem Strafbefehl: „Diese Äußerung verdeutlicht die Strategie der rechtsextremen AfD, rechtsextreme Äußerun-

gen als neue Normalität darzustellen. Sie relativiert dabei die Taten der Nationalsozialisten und versucht unsere erinnerungskulturelle Verantwortung für den Einsatz gegen den Faschismus abzuwerten.“ Auf Nachfrage des DELME REPORTS teilt die Stadt DElmenhorst schriftlich mit: „Der Mandatsverlust ist geregelt im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz. Dort heißt es in Paragraf 52 Absatz 1 Satz 1 Nr.2, dass

„Ein rechtskräftiger Strafbefehl steht einem Urteil gleich. Beim Strafbefehl kommt es jedoch nicht zu einer Hauptverhandlung vor Gericht, es sei denn der Beschuldigte legt Einspruch gegen den Strafbefehl ein“, erklärt Frank-Michael Laue, Oberstaatsanwalt und stellvertretender Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Göttingen. Ein solches Urteil zeiht keine Vorbestrafung mit sich, die im polizeilichen Zeugnis vermerkt wird. Stattdessen taucht sie im Bundeszentralregister auf und wird im Verfassungsschutzbericht erwähnt.

Lothar Mandalka ist Mitglied in der Partei Alternative für Deutschland (AfD) und Ratsherr. Bildschirmfoto: Konczak
über-
Foto: Konczak
Petra Gerlach, Annika Mönnekes und Johann Meiners befestigen die Richtkrone. Foto: Konczak

Gesamtvolumen umfasst

Auszeichnung für

Zum „Kunstpreis Delmenhorst“ gehört ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro, eine gemeinsame Ausstellung und ein begleitender Katalog. In dieser Kombination liegt die besondere Qualität der Förderung. Während die Geldzuwendung hilft, den Lebensunterhalt zu finanzieren, trägt die praktische Arbeit an einer Ausstellung zur Professionalisierung im Kunstbetrieb bei. Die Publikation sorgt dafür, dass die Ergebnisse über das Jahr 2025 hinaus sichtbar bleiben und als Referenz für kommende Stipendien und Preise oder als Visitenkarten an Sammlerinnen, Sammler und Galerien genutzt werden können.

Aus Sicht von Matilda Felix, Leiterin der Städtischen Galerie Delmenhorst, profitieren auch das Haus Coburg und die Stadt Delmenhorst von dem Preis. Zum einen lernen die Jurymitglieder und die Nominierten die Städtische Galerie kennen. Darüber hinaus wird der „Kunstpreis Delmenhorst“

Absolventen

künftig in den Lebensläufen von Nachwuchstalenten auftauchen. Dafür sorgt die großzügige private Finanzierung, die diese Auszeichnung im europäischen Vergleich zu einem gewichtigen Format macht. Das Gesamtvolumen für den „Kunstpreis Delmenhorst“ beträgt 50.000 Euro. Die Finanzierung leisten in erster Linie der Allgemeinmediziner Dr. Calin Pirvu und die Von-der-Heyde-Cordes-Stiftung, die jeweils 20.000 Euro zur Verfügung stellen. Die Stadt Delmenhorst und der Freundeskreis Haus Coburg beteiligen sich mit jeweils 5.000 Euro. Calin Pirvu und die Vonder-Heyde-Cordes-Stiftung haben signalisiert, Kunst und Kultur in Delmenhorst nachhaltig unterstützen zu wollen. Es wurde nicht nur die Förderung für vier Jahre vereinbart, sondern auch eine weitere Finanzierung in Aussicht gestellt, sollte das Format erfolgreich initiiert und langfristig gewünscht sein. ble

Infos rund um Altersrenten

„Altersrenten: Welche steht mir zu? Und reicht sie später zum Leben?“ – in einem OnlineVortrag gibt der Sozialverband Deutschland (SoVD) am 25. Juli Informationen rund um die verschiedenen Arten der Altersrente und beantwortet Fragen. Die digitale Veranstaltung ist kostenlos und findet von 16 bis 17.30 Uhr per Zoom statt.

Mitglieder und Interessierte sind eingeladen, sich bis zum 22. Juli per E-Mail an weiterbildung@sovd-nds.de anzumelden. Einen Teilnahmelink erhalten angemeldete Personen spätestens am Tag des Vortrags ebenfalls per E-Mail. Weitere Infos zur digitalen SoVDVortragsreihe sind unter sovdnds.de abrufbar. DR

BRITTA LEHNER

Die Nominierten stehen fest

„Kunstpreis Delmenhorst“ soll 2025 erstmals verliehen werden

Mit dem „Kunstpreis Delmenhorst“, der künftig alle zwei Jahre vergeben werden soll, will die Städtische Galerie Delmenhorst Absolventinnen und Absolventen von Kunsthochschulen im deutschsprachigen Raum auszeichnen. Im kommenden Jahr soll der Kunstpreis zum ersten Mal verliehen werden.

Der „Kunstpreis Delmenhorst“ wird nicht öffentlich ausgeschrieben. Eine Jury legt die Nominierten, eine zweite die Preisträgerinnen und Preisträger in einem sorgfältigen Auswahlverfahren fest. Zu der nominierenden Jury gehören Kathrin Bentele (Direktorin des Kunstvereins in Düsseldorf), Carina Bukuts und Liberty Adrien, die gemeinsam den Portikus in Frankfurt am Main programmatisch bespielen, der in Berlin lebende Kunsthistoriker und Kurator Gürsoy Dogtas, die Künstlerin Susanne Keichel und Chus Martínez (Kuratorin und Professorin an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel). Diese wählten 15 Künstlerinnen und Künstler aus.

Zu den Nominierten zählen Noa und Lara Castro (geboren 1998 in Spanien, Abschluss an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW im Jahr 2022), Corç George Demir (geboren 1991 in Deutschland, Abschluss an der Universität der Künste Berlin im Jahr 2022), Rashiyah Elanga, (geboren 1997 in Frankreich, Abschluss an der Städelschule Frankfurt am Main im Jahr 2022), Yuchu Gao (geboren 1993 in China, Abschluss an der Akademie der Bildenden

Besuchsdienst mit Hund

Schulung bei den Maltesern / Info-Abend am 8. August

Die Malteser bilden ab September in Delmenhorst wieder ehrenamtlich Helfende mit ihren Hunden für den „Besuchs- und Begleitdienst mit Hund“ aus. Durch Präsenz- und Online-Schulungen sowie Hospitationen werden die tierisch-menschlichen Helfer-Teams befähigt, Menschen in Pflegeeinrichtungen oder einsame Personen in ihrem Zuhause zu begleiten und so Nähe und Wohlbefinden zu schenken. Wie sehr Menschen wieder aufblühen können, wenn sie einem Hund begegnen, hat die Projekt- und Ausbildungsleiterin Heike Walter mit ihrer Hündin Luna schon oft erleben dürfen. Sie hat diesen Dienst der Malteser in Delmenhorst aufgebaut und als professionelle Hundetrainerin einen Lehrgang für die ak-

Straßensperrung ab morgen

Im Stadtzentrum wird die Ludwig-Kaufmann-Straße in der Zeit von Montag, 22. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 2. August, zur Einbahnstraße. Grund für die halbseitige Sperrung sind Pflaster- und Kanalrohrarbeiten. Während der Sperrung kann die Ludwig-Kaufmann-Straße lediglich von der Oldenburger Straße aus kommend passiert werden. Motorisierte Verkehrsteilnehmer aus Richtung Wittekindstraße und Mühlenstraße werden umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer können den Bereich passieren, müssen aber die Straßenseite wechseln. ble

tiven Tandems aus Mensch und Tier konzipiert. Walter bietet am Donnerstag, 8. August, 19 Uhr, einen Infoabend in der Dienststelle, Am Grünen Kamp 1b, an. Dann wird unter anderem über die Voraussetzungen und über den Verlauf des Lehrgangs „Besuchs- und Begleitdienst mit Hund“, die Erste-Hilfe-Kurse sowie über die Einsatzmöglichkeiten aufgeklärt. DR

Sommerkonzert in der Stadtkirche

Das Duo Hopfen&Schmelz musiziert am Mittwoch, 24. Juli ab 18 Uhr in der Stadtkirche.Christian Höpfner singt und spielt Gitarre, Karola Schmelz-Höpfner singt und spielt Piano. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. ble

Volksbank sucht Fotos für Kalender

Die Volksbank eG OldenburgLand Delmenhorst veranstaltet einen Fotowettbewerb für ihren Mitgliederkalender. Das Motto lautet „Mein Lieblingsplatz in der Region Oldenburg Land und der Stadt Delmenhorst“.Gesucht werden die besten Fotos von attraktiven Ausflugszielen und Lieblingsplätzen, zum Beispiel in Ahlhorn, Delmenhorst, Dötlingen, Großenkneten, Harpstedt, Huntlosen, Kirchhatten, Neerstedt, Sandkrug, Schier-

brok, Wardenburg oder Wildeshausen. Ob markante Architektur, beschauliche Landschaft, Naturdenkmal oder typische Straßenszene – unsere Heimatregion hat viele attraktive Facetten. Für jedes im Bildkalender veröffentlichte Foto gibt es ein Preisgeld von 50 Euro. Einsendeschluss ist der 31. Juli. Alle Hinweise zum Wettbewerb können unter volksbankoldel.de/fotowettbewerb nachgelesen werden. Hier findet

Delmenhorst“

Künste München im Jahr 2024) und Golnaz Hosseini (geboren 1990 im Iran, Abschluss an der HGK FHNW Basel im Jahr 2022). Ebenfalls nominiert wurden Ludwig Kuffer (geboren 1991 in Deutschland, Abschluss an der Kunstakademie Düsseldorf im Jahr 2023), Tomás Maglione (geboren 1985 in Argentinien, Abschluss an der Städelschule Frankfurt im Jahr 2023), Clarita Maria PhiriBeierdörffer (geboren in Sambia, Abschluss an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig im Jahr 2024) sowie Chloe-Rose Purcell (geboren 1990 in Neuseeland, Abschluss an der Hochschule für bildende Künste Hamburg im Jahr 2021) und Arisa Purkpong (geboren 1995, Abschluss an der Kunstakademie Düsseldorf im Jahr 2022). Vervollständigt wird die Nominiertenliste durch Vanessa Amoah Opoku (geboren 1992 in Deutschland, Abschluss an der HGB Leipzig im Jahr 2021), Fynn Ribbeck (geboren 1995 in Deutschland, Abschluss an der Kunstakademie Düsseldorf im Jahr 2021), Robin Stretz (geboren 1996 in Deutschland, Abschluss an der Städelschule Frankfurt im Jahr 2022), Leonardo Bürgi Tenorio (geboren 1994 in der Schweiz, Abschluss an der HGK FHNW Basel im Jahr 2023) und Florin Weber (geboren 1988 in Rumänien, Abschluss an der HGB

Leipzig im Jahr 2022). Im nächsten Schritt werden Matilda Felix, Leiterin der Städtischen Galerie Delmenhorst, und Viktor Hömpler aus dem wissenschaftliche HausCoburg-Team die Künstlerinnen und Künstler in ihren Ateliers besuchen, um deren Arbeitsweisen kennenzulernen und Informationen zu sammeln.

Diese Portfolios, Ausstellungskataloge, Videos oder Pressetexte ermöglichen der zweiten Jury, die sich im Haus Coburg trifft, drei Preisträgerinnen und Preisträger zu ermitteln. Die Ausgezeichneten werden mit einem Festakt im kommenden Jahr geehrt.

Ab sofort Abverkauf unserer Lagerbestände Bosch und Buderus – solange der Vorrat reicht. Wandhängende Geräte mit handelsüblichem Warmwasserspeicher unserer Wahl.

•100 IWarmwasser-SchichtenladeSpeicherinkl. VerrohrungundSicherheit sausstattung

•Gashahn mit Brandschutz ventil und vorgeschriebenem Strömungs wächter

•120 - 160 l Warmwasser-Speicher inkl.

•Wit terungsgeführterRegelungmit Speicher undAußenfühler

Verrohrung und Sicherheitsausstattung

•Abgassystembi geradenSch

•Gashahn mit Brandschutzventil und vorgeschriebenem Strömungswächter

•Witterungsgeführte Regelung mit Speicher und Außenfühler

•Abgassystem bis 1O m Länge in einem geraden Schacht

•Rohrleitung undeiner Lä

•Montage un nahmeund Ei

•ElektrischemA Kabel

•Demontage Altanlage

•Rohrleitung und Isolierung bis DN 20 und einer Länge bis zu 5 m

•Montagede

•5Jahre System

•Montage und anschließende Inbetriebnahme und Einweisung

•Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel

•Demontage und Entsorgung der Altanlage

man auch die Teilnehmerinformation und hat die Möglichkeit, die Bilder hochzuladen. Jeder Fotograf kann maximal zehn Farbfotografien einreichen. Der Kalender wird im Herbst in einer limitierten Auflage hochwertig gedruckt und an die Mitglieder der Volksbank verschenkt. Außerdem wird es wieder eine Ausstellung in den Räumen der Volksbank und ihrer Partner geben. DR

•Montage der neuen Heizungsanlage

•5 Jahre Systemgarantie vom jew. Hersteller

Hohe Kundenzufriedenheit durch unser

Firmenmotto „Ehrlich erreichbar zuverlässig“ –bestens gerüstet für zukünftige Aufgaben

*Solange der Vorrat reicht! Abverkauf vom Lager!

Gültig bis 31.07.2024 Lieferung und Einbau bis 30.08.2024

Zum „Kunstpreis
gehört ein Preisgeld von 5.000 Euro, eine gemeinsame Ausstellung im Haus Coburg und ein begleitender Katalog. Foto: Konczak

Tourismus in der Region

Naturpark Wildeshauser Geest neu im TVN

LANDKREIS - Der Tourismusverband Niedersachsen (TVN) ernennt den Naturpark Wildeshauser Geest rückwirkend zum 1. Januar zum neuen Mitglied.

„Die neuen Mitglieder bereichern mit ihrem Wissen und ihren Ideen die Arbeit des TVN und stärken unser TVN-Netzwerk. Mit den Neuzugängen stellt sich der TVN als Interessenvertretung noch breiter auf“, lobt der Vorsitzende des TVN Holger Heymann, Landrat des Landkreises Wittmund die Aufnahme von insgesamt vier neuen Mitgliedern. Dazu gehören auch die Steinhuder Meer Tourismus GmbH, der ADFC Niedersachsen e.V., die ADAC-Kooperation - bestehend aus den Regionalclubs ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, ADAC WeserEms und ADAC Hansa.

„Wir freuen uns mit dem Tourismusverband Niedersachsen e. V. einem kompetenten Partnernetzwerk beizutreten und die Bedeutung der Wildeshauser Geest auch über die Region bekannter zu machen“, kommentiert Oliver Knagge, Geschäftsführer des Zweckverbandes Naturpark Wildeshauser Geest den Beitritt zum TVN.

Der Naturpark Wildeshauser Geest übernimmt ab 2025 auch zusätzlich die Koordinierungsstelle der AG Niedersächsischen Naturparke und ist mit dem Natur-park Steinhuder Meer auch in der Sprecherrolle gegenüber dem Land. Darüber hinaus ist der Naturpark Mitglied im Verband Deutscher Naturparke (VDN e.V.) und der Nationalen Naturlandschaften (NNL e.V.). klk

Kollision zweier Radfahrender

GANDERKESEE - Ein jugendlicher Radfahrer hat am vergangenen Mittwoch, kurz vor 21 Uhr, einen Verkehrsunfall verursacht. Der 14-Jährige befuhr den Radweg von Bookholzberg in Richtung Rethorn. Während der Fahrt führte er mit dem Handy ein Telefonat, durch das er offensichtlich abgelenkt war und mit seinem Rad nach links geriet. Dadurch kollidierte er mit einer

17-Jährigen aus Ganderkesee, die den Radweg in Gegenrichtung befuhr. Beide Jugendlichen stürzten, erlitten leichte Verletzungen und wurden nach einer Behandlung durch einen Notarzt mit Rettungswagen in Krankenhäuser gefahren. Gegen den 14-Jährigen ist ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet worden. ble

Bewährtes und Neues in Wüsting

Landtage Nord vom 23. bis 26. August / Rinderrasse im Fokus und Trendsport

BRITTA BUNTEMEYER

WÜSTING – Das Angler Rind – oder auch Deutsches Rotvieh – gibt es wahrscheinlich bereits seit über 5.000 Jahren in Deutschland. Im schleswig-holsteinischen Angeln wurde es um 1600 erstmals schriftlich erwähnt, seit 1830 findet eine Zuchtarbeit statt. Was die robuste, milchbetonte Rinderrasse noch alles zu bieten hat, können die Besucher bei den diesjährigen Landtagen Nord in Wüsting erfahren. Die etablierte Agrar- und Freizeitmesse lädt mit 600 Ausstellern vom 23. bis 26. August auf das 130.000 Quadratmeter große Gelände an der Holler Landstraße ein – und das bereits zum 20. Mal. 32 Firmen sind schon von Anfang an mit dabei.

Das Team um die Geschäftsführer Wâtte Haanstra-Urban und Yvonne Urban hat sich neben Bewährtem auch wieder ein paar Neuheiten einfallen lassen, wie sie bei der Pressekonferenz verkündeten. Dazu zählt die Neugestaltung des Tierzeltes, das laut Veranstaltern bislang wenig einladend wirkte. „Es hatte auf Besucher eher den Anschein, als ob man nicht so recht erwünscht ist“, erklärt Haanstra-Urban. In diesem Jahr wird daher erstmals ein Tierwohlstall aufgebaut, in dem mit Wellnessbürste, Rückzugsmöglichkeiten und ausreichend Platz Tierkomfort der Haltungsstufe 4 gezeigt wird. Hier sind auch die Angler Rinder – neben weiteren Arten – des Verbands Rin-

Das beliebte Fohlenchampionat darf nicht fehlen.

derzucht Schleswig-Holstein zu bewundern. „Wir wollen künftig jedes Jahr eine Rasse in den Vordergrund rücken, die bislang nicht so bekannt ist“, so Haanstra-Urban. Mit dem Steckenpferd ist eine weitere „Tierart“ ebenfalls erstmals in Wüsting zu Gast. Das sogenannte Hobby-Horsing beschreibt eine neue, erweiterte Sportart, die sich vom klassischen Steckenpferd herleitet. Dabei werden die Bewegungen des Reitsports, wie Dressur oder Springen, mit hölzernem Pferdekopf und Stock imitiert. „Diese Trendsportart kommt ursprünglich aus Finnland, der Zulauf bei uns ist enorm“, berichtet Kerstin Honkomp, Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Holdorf, bei dem es seit zwei Jahren eine HobbyHorsing-Gruppe mit 50 Kindern gibt. Mittlerweile hat der Verein drei Turniere veranstaltet. Bei den Landtagen Nord können alle interessierten Kinder auf dem Spielpatz am Sonnabend und Sonntag dieses Hobby kennenlernen, selbst Pferde basteln und sich an einem Übungsparcours probieren. Ein Turnier am Sonnabend von 12 bis 13 Uhr auf dem Tierschauring ist bereits ausgebucht. Es gibt je-

doch eine Warteliste. Anmelden kann man sich auf landtagenord.de unter „News“. Und noch ein tierischer Gast hält zum ersten Mal Einzug bei der Messe: das Zirkuspony Joschi, das seit zehn Jahren Groß und Klein mit ungewöhnlichen Zirkustricks begeistert, ist an allen vier Tagen im großen Tierschauring zu sehen. Sonnabend und Sonntag schaut er auch auf dem 4.000 Quadratmeter großen Spielplatz vorbei. Bei der Ausstellergemeinschaft des Grünen Zentrums steht das Thema „Digitalisierung und Landwirtschaft“ im Fokus – unter anderem mit ener Drohne, Sensortechnik zum Feststellen von Nährstoffgehalt und Versuchselementen. Beim Praxis Labor Ackerbau der Landwirtschaftskammer Niedersachsen können Besucher herausfinden, wie digitale Lösungen im Ackerbau eingesetzt werden können. „Das Thema Digitasierung ist schon seit Jahrzehnten in der Landwirtschaft präsent. Wir wollen zeigen, dass Landwirtschaft nicht altbacken, sondern innovativ und nach vorn gerichtet ist,“ so Bernhard Wolff vom Kreislandvolkverband Oldenburg.

Das Branchenblatt „Land & Forst“ veranstaltet ein Gewinnspiel mit Preisen im Gesamtwert von 9.000 Euro. Dabei sind unter anderem ein mobiler Hühnerstall und eine Hollywoodschaukel. Die Festrede zur Eröffnung der Landtage Nord am Freitag ab 10 Uhr im Festzelt hält Christian Dürr aus Ganderkesee, Vorsitzender der FDPFraktion im Deutschen Bundestag. An allen Tagen ist vielfältiges Showprogramm geboten, unter anderem mit Reiterstaffel, Rassedemonstrationen, historischen Fahrzeuge der Treckerfreunde Wöschenland und einer Border-CollieShow. Alle Aktionen und auch der große Kinderspielplatz sind kostenlos, nachdem der Eintritt bezahlt ist. Die Eintrittspreise sind stabil geblieben, bei der Online-Buchung fällt zudem die Gebühr weg. Die Veranstalter appellieren, Karten zuvor online zu erwerben, um Schlangen am Einlass zu vermeiden. Insgesamt kann die Messe jedes Jahr 70.000 Besucher mit ihrer Mischung aus landwirtschaftlichen Themen und Freizeitangeboten für die ganze Familie anlocken.

Mehr Infos und Tickets gibt es auf landtagenord.de

Heimische Tierwelt schützen

Ende der Brut- und Setzzeit

Erholsuchende und die Tierwelt in den Wäldern schätzen eines gleichermaßen: Rücksichtsnahme. Denn auch wenn die Brut- und Setzzeit am 15. Juli endete, sollten Hunde nicht einfach von den Leinen genommen werden. Der Nabu appelliert, die Vierbeiner auch weiterhin nicht frei laufen zu lassen, um die heimische Tierwelt zu schützen. „Während der Brut- und Setzzeit sind Wildtiere besonders empfindlich

gegenüber Störungen und Gefahren. Dies endet nicht nach dem gesetzlich festgelegten Zeitraum“, heißt es in der Pressemitteilung. Bei einigen Wildtieren sei der Nachwuchs noch jung und verfüge über einen wenig ausgesprägten Fluchtinstinkt. „Selbst wenn ein Hund erfolglos jagt, kann dies zu großem Stress und Energieverlust bei den Wildtieren führen. Dadurch werden sie geschwächt und in Zeiten,

die von Nahrungsengpässen geprägt sind, kann das den nachträglichen Tod bedeuten“, folgert der Nabu. Auch Bodenbrüter sind durch Hunde gefährdet. „Durch das freiwillige Anleinen leisten Hundebesitzende einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Wildtiere und tragen dazu bei, dass unsere Natur und Artenvielfalt erhalten bleibt“, so ein Mitarbeiter des Nabu Niedersachsen. klk

Foto: Konczak

Ein Leben in Originalzitaten

Ein neuer Film über Bernhard Hoetger startet demnächst in den Kinos

MARIUS ROSKAMP

LANDKREIS – Bernhard

Hoetger war wohl ein Mensch, der viel über seine Philosophien und Ansichten geredet hat, der eine erhabene und etwas steife Körpersprache an den Tag legte und der viel Humor besessen hat. Angeblich, denn letzterer Punkt wird zwar im bald erscheinenden Kinofilm „Bernhard Hoetger – Zwischen den Welten“ angesprochen, am Schauspiel ablesen lässt sich das allerdings nicht. Das könnte aber auch der Arbeitsweise von Regisseurin Gabriele Rose geschuldet sein, die sich die Mammutaufgabe gestellt hatte, das Leben des kontroversen Künstlers komplett anhand eines aus tatsächlichen Zitaten bestehenden Skriptes darzustellen. Dennoch gelingt es Rose, einen gewissen Spannungsbogen herzustellen. Der Film präsentiert sich zwar nicht als dokumentarischer Spielfilm, trotzdem weiß der 90-minüter durchaus zu unterhalten. Das hat gewiss mit Hoetgers bewegtem Leben zu tun, das alte Paris der Künstler vor dem Ersten Weltkrieg ist etwa der Ausgangspunkt. Immer wieder gibt es auch Redebeiträge von Personen aus der Gegenwart, die sich beruflich mit Hoetger befassen. So etwa von Beate Arnold, Leiterin des Barkenhoff und der Großen Kunstschau in Worpswede. Letztere befindet sich gar in einem von Hoetger erbauten Ensemble. Auch mit dabei sind Arie Hartog, Direktor des GerhardMarcks-Hauses in Bremen, Frank Schmidt, Direktor der Museen Böttcherstraße und

Der Schreck, dass den Nazis seine Kunst missfällt, sitzt beim Sympathisanten Bernhard Hoetger (Moritz Führmann) tief. Stets an seiner Seite: Ehefrau Lee Haken (Katharina Stark). Foto: Kinescope Film

viele weitere. Nicht nur Einblicke in Hoetgers Leben, sondern auch ein wenig Basiswissen über das Funktionieren des Kunstmarktes wird so vermittelt. Etwa wenn Hartog davon erzählt, dass Künstler entweder Produkte nach Vorgaben gestalten können oder Skulpturen und hoffen, dass diese sich verkaufen. Hoetger wählte den letzteren Weg. Gespielte Szenen finden vor digital projezierten Hintergründen statt. Die Darsteller tun ihr Bestes, den Originalzitaten Leben einzuhauchen, was an vielen Stellen sehr gut funktioniert, kleine Patzer nehmen den Zuschauer indes hin und wieder aus dem Geschehen heraus. Hoetger (Moritz Führmann) trägt zu Beginn des Films noch Vollbart und Seitenscheitel, offenkun-

dige Perücken. An anderer Stelle wackelt beim sanften Schließen einer Tür die ganze Attrappenwand. Es werden so und an anderen Kleinigkeiten die Grenzen des vermutlich recht schmalen Filmbudgets deutlich.

Doch über alles das kann man hinwegsehen, wenn das Schauspiel stimmt. Und hier kann „Bernhard Hoetger –Zwischen den Welten“ auf ganzer Linie punkten. Florian Lukas kennt man bereits als Heinrich Vogeler, hier greift er diese Rolle dankenswerterweise wieder auf. Katharina Stark gibt eine Paula Modersohn Becker, die quirlig daherkommt, die sich von Bernhard Hoetger sehr beeindruckt zeigt und die aufgrund des frühen Todes von Modersohn Becker den Film leider

allzu bald wieder verlässt. Man könnte nun alle Darsteller und ihre Vorzüge herausstellen, das gesamte Ensemble harmoniert auf alle Fälle sehr gut miteinander. Interessant auch Roses Kniff, die Figuren in Interviewsituationen zu bringen, in denen viele noch einmal zusätzlich aufleben. Allen voran gestellt sei aber Führmann, der seinen Hoetger nachenklich und menschlich gibt. Auch für Makel ist Platz, wobei der Film der Nazizeit, Hoetger war Mitglied der NSDAP, allerdings nur knappe zehn Minuten einräumt.

 „Bernhard Hoetger –Zwischen den Welten“ läuft am 25. Juli bundesweit in den Kinos an.

Handmade bis 8. September im GOP

BREMEN - Grundlage für jegliche Form von Varieté-Kunst ist eine solide Ausbildung. Nur Artistinnen und Artisten, die ihr Handwerk beherrschen, können spielerisch leicht die Gäste verzaubern. Um dem Publikum einen zauberhaften Moment zu bescheren, trainieren die Künstler immer und immer wieder. Die Leidenschaft, Authentizität und Brillanz dieser Kunstform steht im Fokus der Show „Handmade“, die am vergangenen Donnerstag im GOP Bremen Premiere feierte und die noch bis einschließlich 8. September dort zu sehen ist. Durch die Show führen dieses Mal musizierende Gastgeber, die „Lonley HusBand“. Das ist zwar durchaus witzig, hin und wieder hätten die Comedy-Moderationen jedoch durchaus etwas kürzer und knackiger sein können.

Zum Handmade-Ensemble zählen unter anderem: Das Künstler-Duo EINZ aus der Schweiz, das gleich in drei

Disziplinen (Flaschenjonglage, Glasbalance und Diabolo) antritt. Das Duo Prime zeigt Partnerakrobatik. Mit Andreas Jordan (Ring-Jonglage), Veronica Fontanella (Handstand-Act, Vertikaltuch) und Carolin Liesegang (Cyr Wheel) sind gleich drei junge Artisten dabei, die dem aufmerksamen Varieté-Publikum noch aus den Absolventenshows der vergangenen Jahre in Erinnerung sein werden. In der Show „Handmade“ verschmelzen beeindruckende Akrobatik, atemberaubende Luft-Performance, trickreiche Jonglagen und Live-Musik miteinander.

 Tipp: In den Sommerferien in Bremen und Niedersachsen, also noch bis zum 4. August, lädt das GOP Bremen mit „Kids für Nix“ je ein Kind bis einschließlich 14 Jahren in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen in die Show ein. Info: variete.de oder Telefon 0421/89 89 89 89. (DR)

Das Adagio Akrobatik-Duo bringt weltklasse Partnerakrobatik

allerhöchstem Niveau auf die Bühne.

Hüpfburg Zirkus XXL und vieles mehr.

auf
Foto: Konczak

EIN BESUCH BEI UNS LOHNT IMMER!

Änderungsschneiderei

auch von Braut- und Abendmode Termine nach Vereinbarung Friedrichstraße 30, 27798 Hude Telefon: (04408) 989 127 Mobil: (0171) 5344041 E-Mail: u-budde@gmx.de

NEU – Trauringe und Verlobungsringe

Bargeld Bargeld

Inhaber:SamirChamoun Rathausstr.9·27777Ganderkesee Tel.04222-9242214 oder0176-70788832

GbR Inh. Stefan und Christine Bonk

IhrSpezialistfürFensterundRollläden

IhrSpezialistfürFensterundRollläden

Seit 40 Jahren!

• Rollläden,Markisen Terrassendächer Elektroantriebe&-steuerungen • Insektenschutz, Roll-&Deckenlauftore • Reparaturservice Friesenstraße6·27751Delmenhorst·Telefon:04221-23077 info@rollladen-fenster-delmenhorst.de www.rollladen-fenster-delmenhorst.de

Fenster,Haustüren • Rollläden,Markisen • Terrassendächer Elektroantriebe&-steuerungenRoll-&Deckenlauftore Friesenstraße6·27751Delmenhorst·Telefon:04221-23077 info@rollladen-fenster-delmenhorst.de www.rollladen-fenster-delmenhorst.de

Friesenstraße 6 27751 Delmenhorst Tel.: 0 42 21 / 2 30 77 info@rollladen-fenster-delmenhorst.de www.rollladen-fenster-delmenhorst.de

Werden Sie ehrenamtliche*r

Betreuer*in –melden Sie sich bei uns! Wir unterstützen Sie! Betreuungsverein

& Urlaubscamping

TIER-PARADIES

Onlineticket günstiger!

Liebevolle Kleintier-, Hunde- & Katzenpension Ute Mahlstedt Riesiges Hundespielgelände mit See, Strandkorb und Cafe. Beliebter Welpentreff!

Täglich 9.30-18Uhr! www.jaderpark.de

Schönemoor  0 42 21 / 44 600 www.tierpension-ute-mahlstedt.de

Am heutigen Sonntag, 21. Juli, öffnet das Papageienschutz-Centrum in Findorff sein Fluggehege zum zweiten Publikumstag des Jahres. Zwei weitere sind für diesen Sommer geplant. Foto: Bollmann

45 Exoten kennenlernen

Heute: Publikumstag im Bremer Papageienschutz-Centrum

BREMEN - Blaustirnamzazonen, Kongo-Graupapageien, Mohrenkopfpapageien –wer diese und weitere Exemplare der exotischen Vögel aus nächster Nähe betrachten möchte, hat in diesem Sommer gleich mehrmals Gelegenheit dazu. Das Papageienschutz-Centrum Bremen organisiert für 21. Juli, 18. August und 15. September, immer in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, Publikumstage für kleine und große Besucherinnen und Besucher. In den beiden Flughallen des Fluggeheges an der Salzburger Straße 2a in Findorff leben auf einer Fläche von etwa 530 Quadratmeter in einem mit Bäumen und Sträuchern naturnah gestalteten und künstlich beregneten Lebensraum zurzeit 45 Papageien verschiedener Arten. Laut Veranstalter haben Besuchende an den Publikumstagen die Möglichkeit, die Papageien nicht nur aus nächster Nähe zu beobachten. Sie bekommen von den Tieren nicht nur in den Flughallen einen Einblick, sondern können auch in die Informationsräume besuchen, wo die wichtigsten Fakten über die Biologie der Papageien thematisiert werden. Gäste können sich zudem über die Probleme des Tierund Artenschutzes für Papageien informieren sowie die Kranken- und Notaufnahmeräume und den Behandlungsraum der Station besuchen. Hier wird auf Erkrankungen der Papageien und auf Behandlungsmethoden eingegangen, sowie über die Fütterung von Papageien informiert. Wer selbst daheim einen Papagei hält, hat die Möglich-

TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE

Eine Familie für drei Waisenkätzchen

Eddy ist auf dem Tierschutzhof Delmenhorst geboren und eines von drei Waisenkindern. Der frühe Kontakt zu Menschen hat ihn besonders verschmust gemacht und auch zu seinen Geschwisterchen hat er eine enge Bindung. Trotz des frühen Verlusts der Mutter sind alle drei immer bester Laune und wür-

den am liebsten zusammenbleiben. Eddy ist 3 Monate alt, geimpft, gechipt und FIV und FelV negativ getestet. Kastriert ist er noch nicht.  Der Tierschutzhof, Schillbrok 5, ist freitags und samstag von 14 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Weitere Informationen unter Telefon 04221 / 6 89 01 50. klk

Eddy ist ein wahrer Schmusekater. Foto:

keit, direkt vor Ort viele Tipps zur Verbesserung der Lebensbedingungen seiner eigenen Papageien einzuholen.

Der Eintritt kostet für Erwachsene drei Euro, Kinder zahlen fünfzig Cent. Der Verein Papageienschutz-Centrum Bremen finanziert seine Arbeit ausschließlich durch Spenden.

 Weitere Informationen zum Schutzzentrum und den Publikumstagen gibt es auch auf papageienschutz.de im Internet. Hier stellt sich auch der Verein ausführlich vor. WR

Aktuell erhalten Bürgerinnen und Bürger im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch vermehrt sogenannte Phishing Anrufe. Ein 76-jähriger Delmenhorster ist dabei fast um sein ganzes Erspartes gebracht worden.

Die Täter geben sich am Telefon als Mitarbeiter von Banken aus und informieren die angerufenen Personen über vermeintlich betrügerische Transaktionen auf ihrem Konto. Dabei vermitteln die Täter dringenden Handlungsbedarf, um das Guthaben zu sichern. Auf dem Display der angerufenen Personen erscheint häufig auch die Nummer ihres Geldinstituts (Call-ID-Spoofing).

Das eigentliche Ziel der Täter ist es, an die Zugangsdaten für das Online Banking zu gelangen, um so betrügerische Überweisungen tätigen zu können.

So geschah es auch Anfang Juli in Delmenhorst: Ein 76-Jähriger erhielt in den frühen Abendstunden einen Anruf von einer angeblichen Bankmitarbeiterin seines Kreditinstitutes, die ihm mitteilte, dass verdächtige Abbuchungen auf seinem Konto festgestellt wurden. Betrüger hätten das Konto des Rentners gehackt, so dass jetzt auch sein Restvermögen auf diesem Konto in Gefahr sei. Durch weitere Gesprächsführung gelang es der Anruferin an sensible Daten zu gelangen und einen sechsstelligen Betrag von dem Konto des Geschädigten zu transferieren. Bei dem Geschädigten kamen Zweifel auf und er zeigte den Vorfall

noch am selben Abend bei der Polizei in Delmenhorst an. Durch die Einleitung sofortiger polizeilicher Maßnahmen, konnte der vom Täter bereits abgebuchte hohe Geldbetrag noch rechtzeitig vor dem Transfer auf ein ausländisches Konto gesichert und auf das Konto des Geschädigten zurückgeführt werden. Weitere täterbezogene Ermittlungen werden nun wegen versuchten Betruges geführt. Die Polizei und auch die Banken geben Hinweise zum Schutz vor Betrug:

-Anzeige-

mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Man sollte grundsätzlich misstrauisch bei solchen Anrufen sein und die Identität des Kontakts prüfen. Niemals Zugangsdaten an Dritte weitergeben, denn echte Mitarbeiter von Banken fragen niemals danach. Niemals mobile Transaktionsnummern (TAN) weitergeben und keine Links öffnen, die per SMS/Messenger-Dienst verschickt werden. DR

Alles rund ums Haus – Fenster, Türen und Sonnenschutz sowie weitere Serviceleistungen.

Dietmar Tiefuhr bietet Ihnen eine umfangreiche Palette an hochwertigen Bauelementen rund ums Haus – Fenster, Türen, Sonnenschutz und Insektenschutz.

mediven® – die Marke für Kompressionsstrümpfe

Die mediven Produkte zur Kompressionstherapie stehen für patientenindividuelle Versorgung in der modernen Venen- und Ödemtherapie sowie in der Behandlung des offenen Beins. medi bietet für nahezu jede Indikation den passenden Strumpf. mediven Kompressionsstrümpfe sind medizinische Hilfsmittel, die bis ins Detail auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und die individuellen Kriterien der Patient:innen abgestimmt sind. Flachgestrickte mediven Kompressionsstrümpfe kommen bei Lipödemen- und Lymphödemen zum Einsatz. Stets maßgefertigt sind sie so individuell, wie die Menschen, die sie tragen.

Moderne Farben und Muster fördern die Freude am Therapie-Erfolg und geben allen Anwender:innen Tag für Tag ein „ich fühl mich besser“-Gefühl: Die mediven Beobachtungsstudie belegt die hohe Akzeptanz und den Tragekomfort der mediven Kompressionsstrümpfe.

Lena Hollmann

Zuschuss reicht nicht

Gedenkstätte Wehnen soll saniert werden

Der Stadtrat von Delmenhorst hat für die Neugestaltung der Gedenkstätte Wehnen 5.000 Euro bewilligt. Den gleichen Betrag haben auch die anderen oldenburgischen Kreise und Städte zugesagt. Nur die Stadt Oldenburg geht darüber hinaus.

So sehr der Stadt Delmenhorst für die Bewilligung zu danken ist, so unzureichend ist der Betrag für die Realisierung des beantragten Projektes. Nur wenn die Projektkosten zu 100 Prozent gedeckt sind, besteht ein Anspruch auf die Gelder. Davon ist die Gedenkstätte jedoch weit entfernt.

Der für den Umbau des Gebäudes, die Neukonzeption der Ausstellung und eine bezahlte Fachkraft für drei Jahre erforderliche Betrag beläuft sich auf 740.000 Euro. Die Hälfte davon wurde von der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten in Aussicht gestellt – ebenfalls nur bei 100-prozentiger Finanzierung. Die andere Hälfte, also 370.000 Euro, wurde beim Bezirksverband Oldenburg (BVO) beantragt. Der BVO ist Rechtsnachfolger des für die Hunger-„Euthanasie“ in Wehnen verantwortlichen Landesfürsorgeverbandes. Aus diesem Grund sieht der Gedenkkreis Wehnen den BVO

als „erste Adresse“, wenn es um den Erhalt und Ausbau der Gedenkstätte geht. Der BVO hat den Förderantrag an die neun oldenburgischen Gebietskörperschaften verwiesen, aus denen er sich konstituiert. Dem liegt der Gedanke zugrunde, dass sich neun Kreis- und Stadthaushalte die Kosten teilen, so dass die Belastung eines jeden der Haushalte sich auf 41.100 Euro beschränkt. Auf drei Jahre Projektlaufzeit verteilt würde sich die jährliche Belastung auf 13.700 Euro pro Jahr reduzieren.

Geld kann nur bei Kostendeckung abgerufen werden

Mit dem Beschluss, der Gedenkstätte jeweils nur 5.000 Euro zur geben, was sich bei neun Kreisen und Städten auf 45.000 Euro summiert, ist das Ziel um 295.000 Euro verfehlt. Da die Kostendeckung nicht erreicht wird, kann das Geld nicht abgerufen werden, und der nötigen Neugestaltung der Gedenkstätte ist man um keinen Schritt nähergekommen. Es ist unklar, warum die Kreise/Städte davon ausgehen, dass ein Betrag von 5.000 Euro ausreichend sei. Aus unserem vom 12.8.2023 datierenden Förderantrag sind die erforderlichen Beträge klar ersichtlich.

Gedenkstätte Wehnen i.A. Ingo Harms

Von BRITTA

T elefon (04 22 1) 91 70 17 britta.lehner@delmereport.de

Eulen ziehen in ein polnisches Schloss

Schloss Ostromecko, ein paar Kilometer außerhalb der polnischen Großstadt Bydgoszcz. Hinter einer schmalen Tür im ersten Stock führt eine steile Treppe hinauf auf den Boden des Schlosses – direkt in eine märchenhaft verwunschene Welt. Warmes Rot, kostbare Tapeten und Stoffe, geschnitzte Möbel, Goldrahmen, Lichtakzente und literarische Zitate an den Wänden bilden den Rahmen für die Eulensammlung von Erika und Dr. Norbert Boese aus Delmenhorst. Im September 2023 waren die rund 8.000 Eulen in 150 Kartons per Lkw von Delmenhorst nach Bromberg umgezogen. 50 Jahre lang hatten Boeses auf der ganzen Welt gesammelt – Eulen in allen Farben, Formen und Größen. Auf der Suche nach einem neuen Zuhause für seine Sammlung wurde das Ehepaar in Bydgoszcz fündig, dem ehemals preußischen Bromberg. Dort kam Norbert Boese 1939 zur Welt. 1945 musste die Familie die Stadt verlassen. Immer wieder hatte er mit seiner Frau Erika seine alte Heimatstadt

F AMILIENANZEIGEN

T RAUER

Grabmale WALTER

Klaus

Wir trauern und haben Abschied genommen von unserem ehemaligen Mitarbeiter

Hubert Stephan

Hubert war fast 40 Jahre in unserer Firma tätig und maßgebend am Aufbau der Firma beteiligt.

Seine freundliche und humorvolle Art werden wir nicht vergessen.

Depken Haustechnik

Familie Depken, Geschäftsleitung und Belegschaft

besucht, Kontakte geknüpft, aus denen auch Freundschaften entstanden. Im Juli 2023 unterzeichneten Boeses einen Vertrag mit der Stadt Bydgoszcz, dass die Eulensammlung im Schloss Ostromecko gezeigt wird.

Goldenes Zerti kat für Delme Klinikum

Das Delme Klinikum Delmenhorst (DKD) unterstützt die nationale Kampagne zur Verbesserung der Compliance der Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen „Aktion Saubere Hände“. Um die Qualität der Umsetzung sowie das Niveau der erreichten Veränderungen in den teilnehmenden Kliniken abzubilden, verleihen die Gründer der Kampagne Krankenhäusern regelmäßig Zertifikate in den Abstufungen Bronze, Silber und Gold. Mit Gold zeichneten sie erneut das DKD aus. Für das Jahr 2024 verfügen bisher nur zehn von 88 teilnehmenden Einrichtungen in Niedersachsen über den goldenen Status, neun sind mit Silber zertifiziert und vier mit Bronze ausgezeichnet.

Monteure gesucht!

Ehrentag für Christine Ley

Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Stadt Delmenhorst: Christine Ley feierte am 19. Juli ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Seit 1999 ist sie bei der Stadtverwaltung beschäftigt – zunächst als Hausmeisterin für das Rathaus und andere Verwaltungsgebäude, mittlerweile in der Telefonzentrale. Vor ihrer Zeit bei der Stadt Delmenhorst arbeitete

Ley als Arzthelferin und selbstständige Gastronomin.

Goldene Hochzeit im Hause Spille

Mehrere Tage lang und im Beisein von vielen Freunden, Bekannten und Famililienangehörigen feierten Alfred und Uschi Spille von Fernseh Spille rund um den 19. Juli ihre Goldene Hochzeit.

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

 0421 / 89 77 44 66

Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de

An- und Verk Auf

Verkauf

Dienstleistungen

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen

Eva, 64, das Schicksal nahm mir meinen Mann, aber nicht den Mut, neu anzufangen. Ich habe Lust auf Leben, einen eigenen PKW, bin zuverlässig, herzlich, einfühlsam, aktiv, möchte wieder echtes Glück erleben. PV www.weser-ems-liebe.de Tel. 04454-8090003

Überall sindSpuren deines Lebens, Gedanken,Augenblicke undGefühle. Siewerden uns immer an dich erinnern.

Wirnehmen Abschied von

geb.Steiner

*15.August1939†8. Juli 2024

In Liebe

DeinAlfons

Monikaund Harald JörgundInes Detlev undNadine

Nicole und Holger

Kevinund Felix

Renéund TanjamitAshley und Leon MaxundSharina

Moniqueund Marvin Schneckeund Luimit Mikkel Saskia und MarkusmitIdaund Lotta

DieUrnentrauerfeier mitanschließender Beisetzung findet am Freitag, dem2.August2024,um 11.00Uhr aufdemStädtischenFriedhof Bungerhof statt.

Auf Wunsch der Verstorbenen sehenwirvon Trauerbekleidung ab

Kondolenzanschrift: TrauerhausSowislok c/o Schmidt Bestattungen, Berliner Straße133,27751 Delmenhorst

Kaminholz trocken - Buche 160 €, Eiche, Birke, Erle 130 €, Nadelholz 85 €  04222-8254 oder 0173-8256550

Ank Auf

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Ankauf von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten zu reellen Preisen. Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel. 05195-972981

Ankauf von Schmuck, Silber, Armbanduhren, Taschenuhren, Münzen, Bestecke, Goldschmuck, auch defekt. Zahlen faire Preise  0175-2311442

Brillensammler su. sämtliche Brillen und Brillengestelle. Alles anbieten.  016091429866

Immob IlI engesuche

Handwerker sucht Haus 0174-9093444

Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de Lager bzw. Raum für Bastler o.ä., 50m , Delmenhorst Zentrum, günstig zu vermieten.  04408-808011

Mietgesuche

Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555

Rentner sucht kleine Mietwohung, 5060m in DEL oder Umzu.  016095181749

HAUSFLOHMARKT!

...nahezu alles jetzt für nur je € 1.-*! *bis auf wenige Einzelstücke HEUTE von 10-15 Uhr DEL-Deichhorst Dwoberger Straße 18

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Verschiedenes

Bekanntschaften

Annemarie, 79 J., gel. Verkäuferin, zuletzt war ich als Krankenschwester tätig, ich bin eine liebevolle, hübsche Witwe, mit guter Figur u. etwas mehr Oberweite. Zu gerne möchte ich meinen Lebensabend mit einem guten Mann verbringen, abends zusammen fernsehen, eine Liebe Ansprache haben, bin nicht ortsgebunden. Ich erwarte Ihren Anruf pv Tel. 0151 - 62903590

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894 Ich, Jutta, 71 J., sehr gutaussehend, habe lange im ambulanten Pflegedienst gearbeitet. Die schwere Zeit der Trauer habe ich nicht vergessen, doch jetzt sehnt sich mein Herz wieder nach einem liebevollen Mann. Alter und Aussehen sind nicht entscheidend. Lassen Sie uns doch einfach mal telefonieren pv Tel. 0160 - 97541357 Vera, 71, wir sind nicht zu alt um eine neue Liebe zu finden. Ich bin Witwe, alleinst., mobil mit PKW, liebe Musik, Kochen, Ausflüge, bin häuslich u. tatkräftig, s. einen lieben Partner. PV www.weser-ems-liebe.de,

Alles Mögliche

Veranstaltungen

Uschi und Alfred Spille von Fernseh Spille sind seit einem halben Jahrhundert verheiratet. Foto: Konczak

Wohnen und Bauen

Schatten nicht nur vor der Hauswand

Markisen und Pergolen lassen sich mit Tragrahmen auch frei stehend im Garten platzieren

Zu einem gelungenen Terrassen- und Gartenerlebnis gehören textile Markisen, in deren Schutz man die schönsten Tage des Jahres entspannt genießen oder den Sommer verlängern kann. Die Gelenkarm-, Pergola- oder Wetterschutzmarkisen gibt es in vielen unterschiedlichen Farben u nd Dessins passend zu jedem Lifestyle. Meist können sie bis zu 6 Meter breit sein und haben einen Ausfall für die Beschattung von maximal 4 Metern.

In der Regel werden solche Sonnenschutzvorrichtungen an der Hauswand befestigt. Doch was ist zu tun, wenn man sich Schatten an einer ganz anderen Stelle wünscht? Das kann zum Beispiel über einer Freifläche im Garten oder an einem Swimmingpool sein, die nicht direkt ans Haus anschließt.

Um Markisen oder andere Sonnenschutzsysteme als frei tragende Konstruktion auf einer Fläche aufzustellen, eignen sich sogenannte Universal-Tragrahmen. Foto: DJD/Lewens

Für solche Fälle bieten manche Hersteller spezielle Tragsysteme an, die sich frei platzieren lassen. Auf ein Be-

Klassische Markisen für die Montage an der Hauswand gibt es in zahlreichen Farbvarianten und Abmessungen. Foto: DJD/Weinor

tonfundament oder eine feste Bodenplatte wird ein solider Universal-Tragrahmen aufgebaut. Er besteht je nach gewünschter Länge aus zwei oder mehr robusten Metallpfosten, die sich farblich passend zum Gestell der gewählten Sonnenschutzanlage mit ei ner wetterfesten Pulverbeschichtung versehen lassen. A n einem Querträger können Markisen und Glasdächer einoder beidseitig montiert werden. Sinnvoll ist es, den Anschluss des Sonnenschutzes a n den Tragrahmen mit einem Dachprofil zu schützen. Dadurch wird ein regensicherer Übergang geschaffen und d ie Tuchrolle zusätzlich wettergeschützt.

Rolf Ohlenbusch

•Heizung •Sanitär

Komplettbadsanierung

• Alles aus einer Hand

• Wohlfühlbäder

• Barrierefreie Bäder

• Altersgerechte Bäder

• Duschbereich ebenerdig

• Sanierung Gäste-WC

• Altbausanierung

Telefon 0421 - 67 85 28 Lemwerder www.rolf-ohlenbusch.de

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Dachdeckerarbeiten führen kurzfristig für Sie aus:

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-96447936

Probleme mit Dach oder Rinne? Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Die tragende Konstruktion ist auch eine gute Alternative, wenn die Hausfassade nicht für die Montage größerer Markisen geeignet ist. Manchmal ist dies zum Beispiel bei ä lteren Fertighäusern oder Gebäuden in Holzrahmenbauweise der Fall. Der Rahmen wird hier direkt im Anschluss an die Hauswand aufgebaut. Farblich passend zum Fassadenanstrich gestaltet, fügt er sich dann dezent in die Architektur des Gebäudes ein. Ein frei stehender Tragrahmen bietet auch Möglichkeiten zum Anschluss zusätzlicher Komfortoptionen wie L ED-Beleuchtung und Heizstrahler oder elektrischer Markisenantriebe.

0421

Heiko.Zerfowski@gmx.de

• Garten-undPflasterarbeitenallerArt

• Rasenanlagen • Gehölzschnitt

• Heckenschnittu.v.m.

BestmöglicheBeratungundQualitätsarbeitzeichnetdasTeamumden InhaberToniBerishamitseinerüber25-jährigenErfahrungaus.Sie kümmernsichperfektionistischumalles,wasimAußenbereicheines HausesoderderWohnunganfällt,vonneuangelegtenGärtenund Rasenflächen,PflasterungenderAuffahrtoderdesLieblingsplatzes, Gehölz-undHeckenschnittbiszurZaunmontageundvielesmehr.

NaumburgerStraße23•27755Delmenhorst ☎ 04221/2714437&04221/2719006 Vorwahlbittemitwählen Vorwahlbittemitwählen Mobil0162/6244931 www.toni-garten-und-landschaftsbau.de toni-garten-und-landschaftsbau@gmx.de

zum 01.August 2024

WIRSUCHEN DICH

Staatlich anerkannte Erzieher/-in Sozialpädagogische Assistenzkraft

fürunsere Kita St Marien

jeweils 30Std., unbefristet (w/m/d) und eine

WIRSUCHEN DICH

fürunsere Kita St. Polykarp Springkraft

30Std., unbefristet (w/m/d)

Staatlich anerkannte Erzieher/-in als Kita-Leitung in Bookholzberg

39Std., unbefristet (w/m/d)

WIRSUCHEN DICH

fürunsere Kita St.Bernhard

Heilpädagogische Erziehungskraft (w/m/d) 38,5Std., befristet biszum 30.09.2025

Weitere Informationen beko mmen Sie auf unsererInternetseite: www.st-marien-delmenhorst.de Kath. Kirchengemeinde St. Marien Delmenhorst z. Hd Herrn Christian Krze fski Louisenstr. 22 27749 Delmenhorst verwaltung@marienportal.de

Einsendeschluss: 01. Sept.2024

Wirsucheneinefreundliche Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) WirarbeitenimSchichtdienst von6.30–18.30Uhr. Gemeinschaftspraxis HolgerCzarneckiu.Partner OldenburgerStraße25 27753Delmenhorst Tel.04221/14604

E-Mail: za-czarnecki-partner@gmx.de

Wirsucheneinefreundliche ZMP/zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (m/w/d) WirarbeiteninTeilzeit, ArbeitszeitennachVereinbarung. Gemeinschaftspraxis

HolgerCzarneckiu.Partner OldenburgerStraße25 27753Delmenhorst Tel.04221/14604

E-Mail: za-czarnecki-partner@gmx.de

MALTESER FAHRDIENST

Wir stellen in Bremen und Bremen-Nord für unseren Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen ein. Sie suchen nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem Fahrdienst auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute Deutschkenntnisse sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org Malteser Hilfsdienst, Winkelstr. 30, 28207 Bremen, Telefon 0421-4274 940, www.malteser-bremen.de

Wir suchen ab sofort

DIE SCHÖNSTEN

SEITEN DER REGION

DELME REPORT

Kommen Sie in das Team einer der modernsten Eisengießereien Europas!

Als eines der führenden Unternehmen für Entwässerungs- und Versorgungstechnik errichten wir eine neue Eisengießerei an unserem Standort in Wildeshausen, Niedersachsen. Wir suchen engagierte Mitarbeiter für unsere innovative, elektrisch betriebene Anlage, die Gussprodukte nach neuesten Standards produzieren wird.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n:

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Qualitätssicherung (m/w/d)

Betriebsschlosser / Industriemechaniker (m/w/d)

Meister Werkstatt / Instandhaltung (m/w/d)

Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

Elektriker Betriebstechnik (m/w/d)

Staplerfahrer (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für unser Putzhaus

Mitarbeiter (m/w/d) für die Lackieranlage

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an karriere@hydrotec.com oder unter +49 4431 9355 916.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hydrotec.com oder unter folgendem QR-Code:

NebeNbeschäftiguNgeN

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Delme Report sucht zuverlässige Zusteller in Delmenhorst, Ganderkesee, Hude und Lemwerder für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421-690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de

Stellenmarkt

Gewerbliche berufe

Mitarbeiter (w/m/d) in Teilzeit für die Friedhofsverwaltung

Kontakt und Information unter :

Katholische Kirchengemeinde „Heilige Familie“ Grohner Markt 7, 28759 Bremen, Tel. 0421 – 62 60 40 oder pfarrbuero@heiligefamiliegrohn.de

JET Tankstelle in Stuhr Wir suchen Verkäufer/innen in Vollzeit. Bewerbung an: JET Tankstelle Nina True Delmenhorster Straße 208 28816 Stuhr,  04206/4469118 JET.Stuhr@gmail.com

SUCHEN

WIRVERSTÄRKUNG!

Werden Sie jetzt ein Teil vom Team!

Wir sind ein Fachmarkt für Raumausstattung und bieten in Bremen Nord auf 3000 m2 Alles für ein schönes Zuhause!

WIR SUCHEN IN VOLL- ODER TEILZEIT:

KFZ-Mechaniker m/w/d Fiat Servicepartner sucht ab sofort! Genc Handelsgesellschaft Bremen mbH Hans-Böckler-Str. 75, 28217 Bremen Ansprechp. Hr. Tecer 0421- 380060911 tecer@genchandelsgmbh.de

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Kaufmännische Berufe

Buchhalter (m/w/d) Immobiliengesellschaft sucht ab sofort! Teil- oder Vollzeit. Genc Handels GmbH Hans-Böckler-Straße 75 28217 Bremen 0421-38006090 info@genchandelsgmbh.de

Katholische Kirchengemeinde „Heilige Familie“ Grohner Markt 7, 28759 Bremen Tel. 0421 – 62 60 40 www.heiligefamiliegrohn.de pfarrbuero@heiligefamiliegrohn.de

3392 00 Heilige Familie Grohn

F�chber�ter*in (m/w/d) für unsere G�rdinen- & Sonnenschutz�bteilung

IBAN:

F�chber�ter*in (m/w/d) für unsere Bettw�ren- & M�tr�tzen�bteilung

R�um�usst�tter*in (m/w/d) zur F�chber�tung & Mont�ge vor Ort

Interesse? Dann bewerben Sie sich gerne per E-Mail oder Post:

Witthus Heimtex-Fachmarkt GmbH

Herr Dennis Witthus

Heidlerchenstr. 3a • 28777 Bremen

Tel. 042�/69 89 80 dennis.witthus@witthus-heimtex.de www.witthus-heimtex.de

Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR!

besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung

Büro-Touristikfachk

Wirsuchen Sie zum nächstmögliche Wirsind seit 1978 ein bundesweit tätiger rung auf erdgebundene Kur- und Wellnes tümer belegen undbetreibenwirauch ei ge DieBuchungenerreichen unsonline, per Telefon oder über Vertriebsstellen

DICH in Voll- oder Teilzeit als VERSTÄRKUNG für UNSEREN SERVICE-TRESEN . Arbeitest du gern in einem familiären Umfeld und hast Freude am Verkaufen? Wir freuen uns Dich kennenzulernen. Komm einfach vorbei, ruf an oder schick Deine Bewerbung an:

Rewe St. Schröder GmbH Wachmannstr. 64 28209 Bremen stefanherbert.schroeder@ rewe-kaufleute.com Tel: 0421 342600

Büro-Touristikfachkraft (m/w/d)

InsoweitistIhre Aufgabenstellungdie telefonischeund schriftliche Kommunikationmit Kunden, Vertragshotelsund Beförderungsunternehmen

CUP Touristic GmbH

Wirsuchen Sie zum nächstmöglichen Terminin Voll-oder Teilzeit. Wirsind seit 1978 ein bundesweit tätiger Reiseveranstaltermit Spezialisierung auf erdgebundene Kur- und Wellnessreisen in D und CZ. AlsHoteleigentümer belegen undbetreibenwirauch einige Häuser.

DieBuchungenerreichen unsonline, per Telefon oder über Vertriebsstellen

Marcusallee 7a, 28359 Bremen Ihre Bewerbung senden Sie bitte online an: personal@cup.de

InsoweitistIhre Aufgabenstellungdie telefonischeund schriftliche Kommunikationmit Kunden, Vertragshotelsund Beförderungsunternehmen

CUP Touristic GmbH

Marcusallee 7a, 28359 Bremen

Ihre Bewerbung senden Sie bitte online an: personal@cup.de

Sommerzeit ist Verletzungszeit

Trauma-Beinwell – schnelle Hilfe bei Prellungen

Nicht nur Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen sind ungebetene Begleiter unseres Bewegungsdrangs, sondern vor allem Gelenkschmerzen. War es früher schwere körperliche Arbeit, so ist es heute vielfach der Sport, bei dem während Sprung- und Drehbewegungen oft ein Mehrfaches des Körpergewichtes auf dem Bänder- und Sehnenapparat der Gelenke lastet.

Besonders risikobehaftet sind Ballsportarten wie Fußund Handball, aber auch Tennis, Volleyball oder Squash. Häufig vergessen: Das Risiko Haushalt. Denn gerade hier stellen ungewohnte kurzzeitige Belastungen Muskeln und Gelenke vor große Herausforderungen. Da reicht manchmal schon das Herausnehmen einer vollen Kiste Sprudel aus dem Kofferraum. Kein Wunder, dass Muskel- und Gelenkschmerzen inzwischen zu den häufigsten Alltagsschmerzen zählen.

Selbst wenn es äußerlich nicht so aussieht: Auch bei Zerrungen, Prellungen oder Verstauchungen handelt es sich um Wunden. Und zwar um Wunden in der Tiefe des Gewebes. Hinzu kommen häufig

Hautabschürfungen. Leider herrscht auch heute noch vielfach die irrige Meinung, Schürfwunden heilten „an der Luft“ besser. Das Gegenteil ist der Fall. Denn bei einer an der Luft getrockneten Wundoberfläche müssen sich die neu gebildeten Hautzellen mühsam unter dieser Schorfbarriere nach vorne quälen. Wird die Wunde hingegen feucht gehalten, rutschen die neuen Zellen

nahezu widerstandsfrei über die Wunde hinweg.

Auf der Suche nach Linderung zeigte sich schon früh die heilsame Wirkung einer speziellen Arzneipflanze – des Beinwells. Weil ihre kurierenden und schmerzstillenden Eigenschaften selbst bei ernsthaften Knochenverletzungen zu spüren waren, erhielt die Pflanze einst den Beinamen „Knochenheil“.

Heute setzt die moderne Pflanzenheilkunde diesen Helfer aus der Natur in Form einer wirkstoffreichen, speziell gezüchteten und in Deutschland geernteten Hochleistungssorte ein – des TraumaBeinwells (in Traumaplant Schmerzcreme, rezeptfrei in Apotheken).

Auf das erkrankte Gewebe aufgetragen und sorgfältig einmassiert, kann Trauma-Beinwell Schmerzen lindern, Entzündungsprozesse hemmen und so Patienten schneller wieder fit und belastungsfähig machen.

Sehr gut bewähren sich hier auch Verbände, die nach Auftrag der Beinwell-Zubereitung das verletzte Gewebe längerfristig mit den Wirkstoffen versorgen. DR

Fürs Grillen gibt es im Sommer immer einen geeigneten Platz: im eigenen Garten und auf der Terrasse, im Park und am Badesee. Laut einer im Februar 2024 auf Statista veröffentlichten Umfrage wird jedoch am häufigsten im Garten oder auf der Terrasse gebrutzelt. Knapp 40 Prozent der Befragten schmeißen alle zwei Wochen den Grill an. Wir verlosen praktische Barbecue-Grillbleche für Burger & Co. sowie Taschen-Sets mit Grillbesteck. In der handlichen Tasche, die mit Reißverschluss und Tragegriff ausgestattet ist, findet man einen Wender, eine Grillgabel und eine Grillzange. Wenn Sie gewinnen möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an redaktion@ delmereport.de mit dem Stichwort „Grill-Set“ (für die Tasche)

oder „Barbecue-Rost“ (für die Bleche). Einsendeschluss ist der 28. Juli, 18 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen und Gewinner

werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. Info: delmereport.de/ datenschutzerklaerung/. ble

Begleiteter Spaziergang für Trauernde

LANDKREIS - Der Hospizkreis Ganderkesee Hude lädt für Sonnabend, 27. Juli, zu einem Trauerspaziergang auf dem Huntepadd in Dötlingen ein. Los geht es um 14 Uhr bei

der Dötlinger Kirche am Dorfring 25. Die Strecke umfasst knapp fünf Kilometer. Die rund zweistündige Tour findet in Begleitung von geschulten ehrenamtlichen Trauer-

begleiterinnen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt auf eigene Gefahr. Um eine vorherige Anmeldung unter Telefon 0160/99 64 39 44 wird gebeten. DR

Happiness beim Königsball

Schützenverein Bürstel-Immer startet sein Schützenfest-Wochenende Open Air Party

„Den Schießsport erleben und die Gemeinschaft pflegen“ lautet das Motto des bevorstehenden Festwochenendes des Schützenvereins Bürstel-Immer. Gefeiert wird am Sonnabend und Sonntag, 27. und 28. Juli. Für das leibliche Wohl werden der Festwirt Dominic Sassen und die Schausteller rund um Heiko Fortmann sorgen.

Am Sonnabend starten um 14 Uhr für alle Abteilungen und auf allen Ständen die Schießwettkämpfe. Feierlich wird es gegen 17.30 Uhr, wenn die Schülervizekönigin und der Schülervizekönig proklamiert werden. Um 20.30 Uhr geben die Verantwortlichen auch die Namen der neuen Vizekönige bekannt. Ab 21 Uhr steigt schließlich die große Open Air Party mit DJ Jonas. Die jüngeren Besucher dürften sich auf dem Festplatz vor allem über die Hüpfburg freuen. Sie wird von Volker Kreye zur Verfügung gestellt. Am Sonntag treten alle Schützen um 11.30 Uhr zur Abholung der Schützenmajestäten an. Treffpunkt ist in der Straße „Im Fladder“ beim Kreuzungsbereich Hengsterholzer Straße. Von dort geht es zum Am Kronenschlatt, wo das Königspaar Thalia Stei-

Das amtierende Königshaus 2023. Foto: Schützenverein Bürstel-Immer

nau und Björn Welling bereits auf ihr Gefolge wartet. Die Route führt über Hengsterholzer Straße, Olen Kamp, Am Kamphusmoor und die Bürsteler Straße bis zum Ehrenmal. Von dort geht es über die Bürsteler Straße und die Stüher Straße bis zur Kreuzug Hengsterholzer Straße. Für Schützen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht marschieren können, stehen maximal 22 Plätze auf einem Kremserwagen zur Verfügung. Das Fahrtgeld sammelt Cord Brinkmann ein. Auf dem Festplatz erwartet die Schützen eine Kaffeetafel. Die Schießwettkämpfe starten um 14 Uhr. Die Besuchenden dürfen sich über zwei

Platzkonzerte freuen. Gegen 14 Uhr musizieren die Spielmannzüge aus Ganderkesee und Visbek, ab 17.30 Uhr gibt das DTB-Orchester Delmenhorst den Ton an. Wer Schülerkönigin Eva Müller und ihre Adjutanten Tatje Grottker und Pia Scherschanski beerbt und neuer Schülerkönig- oder königin wird, erfahren die Schützen um 17.30 Uhr.

Die Königsproklamation steht für 20 Uhr auf dem Programm. Im Rahmen der Proklamation werden die Geldpreise im Gesamtwert von 600 Euro verteilt.

Der Königsball im Festsaal schließt sich um 21.15 Uhr an. Um das musikalische Rahmenprogramm kümmert sich die Band „Happiness“. DR

AMTIERENDES KÖNIGSHAUS

Schützenkönigin:

Thalia Steinau mit ihren

Adjutanten Celine Kunst und Meike Ordemann

Schützenkönig:

Björn Welling mit seinen Adjutanten Thomas Wemken und Matthis Brinkmann

Vizekönigspaar

Elga Blobel und Gerold Kruse

Alterskönig : Hergen Witte mit seinen Adjutanten Alfred Ordemann und Harald Bruns

Altersvizekönigin : Meike Ordemann

Jugendkönigin : Jana Woltjen mit ihren Adjutanten Hennes Kreye und Luisa Wiegmann

Jugendvizekönig : Leo Sewing

Schülerkönigin : Eva Müller mit ihren Adjutanten Tatje Grottker und Pia Scherschanski

Schülervizekönig : Hanneke Schwarting

König der Könige: Wolfgang Krüger

Königin der Königinnen : Andrea Holschen

info@elektro-biermann.de

Praktische Helfer für Grillabende.
Foto: Konczak
Foto: stock.adobe.com/Dirima

Solange Vorrat reicht

BSuper Biike-SALE ke

•Stärkster85NmBosch Performance CX Motor fürSchubinjeder Lage hochwertiger hydroforming-Rahmenmit integrierter Kabelführung hydraulische Scheibenbremsen

•625WhBosch Akkufürgroße Ausdauer

ComodoroSattelfürbesteDruckentlastungund Langstreckenkomfort

•praktischer Systemgepäckträger

•Safety-Setmit Rahmenschloss& Kette

Best-Nr.: 126792

SUV-E-Bike

Goroc 2- 6.30 hochsensible120mm Luftfederung

•gutablesbares Farbdisplay

•sicheres Fahrverhaltendurch stabilen Rahmen voluminöseSUV-Bereifungfür Komfort und Sicherheitauf AsphaltundimGelände KraftinjederSituationdank95Nm PanasonicGXUltimate-Motor hochwertige12Gang Shimano XT-Schaltung

•ultrahellerSupernova LEDScheinwerfer

Best-Nr.: 132037

Härtetest gegen Elite von morgen

Atlas empfängt am kommenden Wochenende die U 19 von Galatasaray Istanbul

DIETRICH KÖHLER-FRANKE

Vorfreude herrscht bei den Fußballfreunden in der Region. Am Samstag, 27. Juli, gibt ab 15 Uhr im Stadion Galatasaray Istanbul mit der U 19 seine Visitenkarte ab. Ein Hauch von internationalem Flair gibt es, denn die Gäste zählen in der Türkei zu den namhaften Vereinen und eisen mit der Nachwuchsmannschaft an, in der Spieler stehen, die von der Nationalmannschaft träumen. Das Team spielte in der vergangenen Saison in der UEFA Youth League der Champions League der Jugend.

Die Oberligamannschaft des SV Atlas freut sich auf einen spielerisch herausragenden Gast. Trainer Hakan Balta reist mit einer namhaften Besetzung an und Murat Kalmis, der die Fäden zog und Schirmherr ist, erwartet eine große Kulisse. Insgesamt 3.800 Karten stehen im Vorverkauf bereit. Sie sind seit Mittwoch ausschließlich online erhältlich und kosten bei freier Platzwahl 11,34 Euro (10 Euro

Nach diversen Testspielen, hier Marcel Marquardt beim der Partie gegen Stenum am Ball, prüft Atlas nächste Woche seine Form gegen einen internationalen Gegner. Foto: Eckert

Eintritt plus 1,34 Euro Gebühr). Ermäßigte Tickets für Jugendliche (15 bis 16 Jahre) und Menschen mit Beeinträchtigungen sind für 9,27 Euro (8 Euro plus 1,27 Euro) zu haben. Den Link zum Shop bei Eventim-Light gibt es un-

Pokaltermine im Bezirk

Die sechs Mannschaften aus dem Landkreis terminierten den Auftakt in der ersten Runde im Bezirkspokal. Am Freitag, 26. Juli, um 19.15 Uhr spielen RW Visbek gegen VfL Wildeshausen und um 19.30 Uhr TV Munderloh gegen den TSV Großenkneten. Am Sonntag, 28. Juli, spielen jeweils um 15 Uhr GVO Oldenburg gegen FC Hude, VfR Wardenburg gegen Hansa Friesoythe und VfL Stenum gegen VfL Oldenburg II. Tur Abdin, einziger Vertreter aus Delmenhorst in diesem Wettbewerb, freut sich über ein Freilos. dkf

ZDF-Fernsehgarten

1x HP im 4-Sterne InterCity Hotel Mainz • Große Burgenschiffsfahrt ab/ bis Rüdesheim • Eintrittskarte „ZDF-Fernsehgarten“ (Stehplatz).

Termin: 21.09. – 22.09.24

Preis p. P. ab € 249,Entspannen an der Ostsee

1x HP im Maritim Strandhotel Travemünde • freie Nutzung des hoteleigenen Schwimmbades • Stadtführung Lübeck.

Termin: 29.09. – 30.09.24

Niebüll in Nordfriesland

Preis p. P. ab € 265,-

1x HP in der 3-Sterne Hotelanlage Niebüller Hof • Aufenthalt in Friedrichstadt und Husum • Schiffsausflug zur Insel Föhr.

Termin: 06.10. – 07.10.24

Preis p. P. ab € 249,-

Beratung + Buchung: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19 – 22, 28195 Bremen,  0421/175860 www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Ponyweide (500m ) Grünfläche im Delmenhorst Zentrum güstig zu verpachten.  04408-808011

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

ter svatlas.de . Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Tageskassen wird es nach Mitteilung des Vereins nur im Fall von Restkarten geben. Der Blick ins Ticketportal zeigte am Freitagnachmittag noch mehr als 2.700 Tickets

zum Normalpreis und knapp 500 zum ermäßigten Tarif. Bereits am heutigen Sonntag, 16.30 Uhr, ist für den SV Atlas ein Testspiel gegen BV Garrel angesetzt. Gespielt auf Platz A beim DTB, Am Kleinen Meer.

40 Jahre eine einmalige Zeitspanne

Die Jahn-Fußballfrauen sind nach einem rasanten Sinkflug und dem zweiten Abstieg in Folge in die Landesliga abgestürzt. Jahrzehntelang zählten die Delmen horsterinnen, die sogar 1992/93 der ersten Bundesliga angehörten, zu den führenden Regionalligateams. Jahn weist in der 51 Jahre Geschichte der Niedersachsen-Endspiele zwischen den beiden Staffelsiegern einen Rekord auf. Noch nie war die Zeitspanne zwischen zwei Meisterschaften so groß wie beim TV Jahn. Zwischen dem ersten Titel im vierten Anlauf im Jahr 1975 und dem zweiten Sieg 2015 liegen 40 Jahre! Sparta Göttingen wurde 1975 im vierten Anlauf nach drei verlorenen Finals bezwungen und auch 2015 war es ein Duell dieser Mannschaften.

1975 holte sich der krasse Außenseiter mit einem 2:1 (2:0) in Langenhagen durch zwei Treffer von Erika Elsner die Niedersachsenmeisterschaft. 40 Jahre später gelang in Barsinghausen nach 0:1 und 1:2 ein 4:2 (2:1) über die Göttingerinnen. Anna Mirbach erzielte alle vier Treffer. Beim Duell zwischen Erster der Oberligastaffel Ost und West hatte übrigens der VfL Wildeshausen sechsmal die Nase vorn, aber in einer Zeitspanne von nur neun Jahren (1977 bis 1986). Die SF Wüsting- Altmoorhausen ging 2011 als Sieger in die Geschichte ein. Pokalwettbewerb: In der 50-jährigen Geschichte der niedersächsischen Pokalsieger sind übrigens sowohl Jahn als auch Wildeshausen sechsmal vertreten. dkf

der Fußballfrauen

Die Auslosung für den Bezirkspokal der Fußballfrauen ist erfolgt. Der Oberliga-Absteiger TV Jahn spielt beim Kreisligisten SG Großenmeer / Bardenfleth.

Aus dem hiesigen Kreis treffen die Bezirksligisten VfL Wildeshausen und TSV Ganderkesee aufeinander. Angesetzt ist die erste Runde für den 4. August. dkf

Start beim Profirennen in den Niederlanden

von Moos und Unkraut, Rasen düngen und vertikutieren, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  0171-1048641

Günstige Gartenarbeiten mit Entsorgung.

Freie Termine  0176-56749563

Nymphen+Unzertrennliche 0421-6098172

Als begeisterte GravelbikeFahrer beteiligten sich Kirsten und Ingo Köster von Urania an einem UCI-Profirennen in Preize in den Niederlanden, bei dem kurzfristig noch Plätze auch für Hobbyfahrer frei waren. Kirsten Köster startete über 85 Kilometer und war dabei unter 13 gemeldeten Frauen in ihrer Altersklasse die einzige Deutsche. Sie belegte nach 5:27 Stunden den sechsten Rang. „Es war unglaublich, in welchem Zustand die Wege der Strecke war, da es am Freitag geschüttet hatte“, erklärt Köster. Die ersten drei Fahrerinnen qualifizierten sich für die Welt meister schaften. „Sehr gefreut hat uns, dass sich Oliver Führer und Craig Ganderton, zwei befreundete Radsportler, qualifizieren konnten. Sie fahren im Oktober nach Belgien zur WM“, so Köster.

ANZEIGEN

AKTUELLE SPARREISEN

Auch Ingo Köster beendete durch den Matsch eine Tour der Leiden über 150 Kilometer und kam nach 6:46 Stunden ins Ziel, immerhin auf Platz 30 von 54 Startern in seiner Altersklasse. dkf

Das Rugard Thermal Strandhotel in Binz freut sich auf Ihren Besuch! Direkt am Strand gelegen ist das 4-Sterne-Hotel Superior eine optimale Ausgangsposition für einen entspannten Aufenthalt auf Rügen. Neben dem beeindruckenden Wellnessbereich auf ca. 3.000 m² mit Schwimm bad und Saunen etc. haben Sie bereits das Abendbuffet mit fantastischem Panoramablick auf die Ostsee im Reisepreis inkludiert. Jeden Monat wird zu sätzlich ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit verschiedenen Mottos angeboten, z. B. Yoga, Wassergymnastik, Musikabende.

Leistungen: Fernreisebus auf Hin-/Rückfahrt, reservierte Plätze, 5 bzw. 10 x Hotelübernachtung mit Frühstück und Abendessen (Buffet), Kurtaxe.

Termine: 15.09. – 20.09.24 oder 20.09. – 25.09.24Preis

15.09. – 25.09.24

Urlaub +

+

GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19-22, 28195 Bremen, www.u-und-r.de… und in jedem guten Reisebüro

Steinreinigung ab 8,90 €

Inhaber: T. Murzigglod, Rudolf-Diesel-Straße 8, 28197 Bremen-Häfen Öffnungszeiten; Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr, Sa. 10 - 16 Uhr

KURZ NOTIERT

Voilá: Hier kommt der Ami

Citroën startet den Vertrieb des Ami, der rein-elektrischen Mobilitätslösung, die ab einem Alter von 15 Jahren fahrbar ist. Der Zweisitzer fährt ab Ende August beim Kunden vor und kostet ab 7.990 Euro mit Leasingraten ab 39 Euro – bonne chance

Seit Dienstag gibt es ihn wieder im aktuellen Portfolio der Kölner – die Legende Ford Capri. Premierengast war Fussball-Urgestein Eric Cantona (Foto). Mehr zum neuen Capri – bitte umblättern.

Mercedes-Benz erweitert sein Angebot im Segment der Small Vans: Der Mercedes-Benz EQT und der eCitan Tourer (Bild) sind ab sofort mit langem Radstand und damit wahlweise mit bis zu sieben Sitzen bestellbar – Raumschiff mit Stern

AUTO

Gewohnter Anblick: Die überarbeitete 3er-Limousine und sein Touring-Bruder rollen bald zu den hiesigen Händlern.

Zweites Update für die inneren Werte

Neuer

BMW 3er kommt noch in diesem Sommer

Das ist jetzt mal unstrittig: Seit seinem Debüt im Jahr 1975 steht der BMW 3er für Fahrfreude, sportlich-elegantes Design und kontinuierlichen technologischen Fortschritt. Mehr als 20 Millionen Einheiten der Müncheners wurden bis heute weltweit verkauft. Allein auf die aktuelle, siebte Modellgeneration entfallen bereits fast drei Millionen Fahrzeuge. Damit die Baureihe weiterhin auf Erfolgskurs fährt, gibt es in diesem Sommer eine zaghafte Frischzellenkur.

Optisch hat sich beim Bajuwaren nichts verändert, schließlich wurde er bereits 2022 ordentlich auf Vordermann gebracht. Lediglich zwei neue Außenlackierungen (Arctic Race Blue metallic und Fire Red metallic) sowie Leichtmetallräder, die die sportlich-elegante Ausstrahlung der Limousine und des Touring-Modells unterstreichen, sind dazu gekommen.

bye-Inszenierung sowie Lichtsignale, die auf eingehende Anrufe und optional auch auf eine geöffnete Tür hinweisen.

Kennzeichnend für die BMW 3er Reihe ist ihre große Antriebsvielfalt. Für Limousine und Touring Modell stehen jeweils vier Otto- und vier Dieselmotoren zur Auswahl. Interessant: Insgesamt wird das weltweit verfügbare Stufenheckmodell zu rund drei Vierteln mit Ottomotoren ausgeliefert. Der BMW 3er Touring kommt dagegen auf einen Diesel-Anteil von rund 40 Prozent, die weiteren Zulassungen verteilen sich gleichmäßig auf Ottomotor- und Plug-in-Hybrid-Modelle.

Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 ab 33.990 EUR2

Empfohlener Preis

Mehr hat sich dagegen im Innenraum getan. Dort sorgen etwa die Neugestaltung der Lenkräder und der Instrumententafel sowie hochwertige Ausstattungsmerkmale wie Glasapplikationen für ein modernes Premium-Ambiente.

Zum Funktionsumfang der Interieurbeleuchtung gehören außerdem eine stimmungsvolle Welcome-und Good-

ASX BASIS

Innerhalb der Baureihe haben laut BMW die Plug-in-Hybrid-Modelle in jüngster Zeit an Beliebtheit gewonnen –eine Entwicklung, dem das Unternehmen beim aktuellen Lifting Rechnung trägt. So verfügt der Plug-in-Hybrid 330e mit einer Systemleistung von 215 kW/292 PS künftig über eine größere Batterie. Der 19,5 kWh große Akku ermöglicht laut BMW so Reichweiten von bis zu 101 Kilometern. Die Ladeleistung beträgt nun 11 kW. Der überarbeitete 3er als Limousine ist ab 46.400 Euro bestellbar, der günstigste Touring fängt bei 47.700 Euro an.

1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang ab 19.990 EUR2

Empfohlener Preis

Ach, der ist neu? Außen ist das zweite Facelift kaum erkennbar. Innen brachte es Modifikationen für das Cockpit des Müncheners mit. Unter der Haube stehen vier Diesel- und Benziner-Aggregate zur Auswahl.

COLT BASIS

1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang ab 16.490 EUR2

Empfohlener Preis

Space Star BASIS

1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang ab 11.990 EUR2

Empfohlener Preis

Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD1 Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 46 g/km; CO₂-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO₂-Klasse F; kombinierte Werte. Elektrische Reichweite (EAER) 45 km; ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Energieverbrauch 5,8 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 131 g/km; CO₂-Klasse D; COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 119 g/km; CO₂-Klasse D; Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 113 g/km; CO₂-Klasse C; kombinierte Werte.** **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO₂-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de 1 | Antrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) 2 | Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 / ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang / COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang / Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.990 EUR / 24.690 EUR / 17.990 EUR / 13.590 EUR abzgl. 8.000 EUR / 4.700 EUR / 1.500 EUR / 1.600 EUR empfohl. Aktions-Rabatt. Die genauen Endpreise erfahren Sie bei Ihrem Mitsubishi Vertriebspartner Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

Die individuellen Endpreise erhalten Sie bei:

Pleus GmbH . An

1-2 .

Stuhr .

611415

.

H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 28279 Bremen Tel. 0421 838625 www.schmidtke-bremen.de Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG . Industriestraße 16 . 28832 Achim-Baden . Tel. 04202 7373 . www.autohaus-meyer-achim.de

Small Vans mit mehr Platz
Ford Capri kehrt zurück

Danke für Ihre Urlaubsfotos

Endlich Ferien – nur das Wetter spielt

Die Fußball-EM ist seit fast einer Woche auch schon Geschichte - jetzt kann der Urlaub doch gern kommen, oder?

Auch in diesem Jahr suchen wir einfach Ihre Urlaubsfotos mit Ihrem Auto. Aus den aktuellen Urlaubstagen oder gern auch ein Foto aus dem Familienalbum mit schönen Erinnerungen an den Urlaub und das damalige Gefährt. Unser Leser Gregor Weigmann hat beides miteinander verbunden: Aktueller Urlaub mit dem geliebten Oldtimer - siehe Foto unten. Schreiben Sie uns gern ein paar Zeilen zu Ihrem Bild dazu. Und genießen Sie die Zeit, wir wünschen Ihnen viele schöne Urlaubsmomente und wie immer eine gute Fahrt!

Unter allen Einsendungen verlosen wir auch in diesem Jahr wieder 30 Autowäschen im Gesamtwert von über 400 Euro, einzulösen bei der BMÖTankstelle im Weserpark. Da ist Ihr Auto nach dem Urlaub auch gleich wie-

AUTO Report-Fotowettbewerb ist gestartet von Foto: BMÖ

der sauber und gepflegt. Und so einfach nehmen Sie teil: Senden Sie uns Ihr Foto mit dem Betreff „Auto + Urlaub“ inklusive Ihrer Kontaktdaten bis zum 23. August an autoreport@weserreport.de. Wir freuen uns auf Ihre Bilder und wünschen Ihnen einen schönen Urlaub und viel Glück.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Gewinner werden benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutz-erklaerung

Cannabis: Der Grenzwert fürs Ki en

Ein bisschen Van geht immer noch

Hochdach-Pkw Combo Electric ab sofort bestellbar

stenzsysteme – der Combo Electric hat auf Wunsch bis zu 18 elektronische Helfer an Bord – die Fahrt sicherer. Mit dem 100 kW / 136 PS - Elektromotor erreicht der Neue eine Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h. Je nach Präferenz können Fahrer zwischen den drei Fahrmodi Eco, Normal und Power wählen. Außerdem bietet der neue Stromer nun bis zu 345 Kilometer Reichweite (gemäß WLTP) – rund 60 Kilometer mehr als zuvor.

Rekordbesucherzahl im Mazda Classic Museum: Zum alljährlichen Mazda MX5 Treffen im Mazda Classic-Automobil Museum Frey versammelten sich Ende Juni rund 350 Roadster aus allen vier Modellgenerationen in Augsburg. Das Mazda Classic-Automobil Museum

Mit freundlicher Unterstützung

Fahrradurlaub mit der Göttin: Gregor Weigmann aus Delmenhorst nahm die Zweiräder kurzerhand Huckepack bei seinem seltenen Citroen DS Break - ein schöner Anblick! Foto: pv

Besucherrekord beim MX-5 Tre en

Frey ist aus einer der weltweit größten privaten Mazda-Sammlungen entstanden. Beim diesjährigen Treffen kamen über 500 Besucher nach Augsburg, darunter auch Gäste aus Österreich, der Schweiz, Luxemburg, Spanien, Italien, Mexiko und den USA.

Die ARAG-Experten weisen darauf hin, dass das Straßenverkehrsgesetz erstmalig einen Grenzwert für Cannabis am Steuer festlegt. Danach darf ein Wert von 3,5 Nanogramm pro Milliliter THC (Tetrahydrocannabinol) nicht überschritten werden. Fahrer, die diese Regelung ignorieren, müssen mit einem Bußgeld von bis zu 3.000 Euro rechnen. Kommt zudem Alkohol hinzu, kann das Bußgeld noch höher ausfallen. Der THC-Grenzwert wurde von Experten aus Medizin, Recht, Verkehr und Polizei festgelegt und soll einer Blutalkoholkonzentration von 0,2 Promille entsprechen. Für Fahranfänger in der Probezeit sowie für junge Fahrer unter 21 Jahren ist Kiffen am Steuer allerdings tabu und generell untersagt – ebenso wie Alkohol.

Neu für Camper: Die Gasprüfung

Erste Bilder der nächsten Combo-Generation hat Opel bereits gezeigt – jetzt ist der neue Hochdach-Pkw mit dem Blitz auch bestellbar: Ab sofort ist der neue, lokal-emissionsfreie Opel Combo Electric ab 38.600 Euro erhältlich. Die neue Generation des praktischen Alltags- und Familienvans fährt auf den ersten Blick klar erkennbar mit dem charakteristischen Markengesicht Opel Vizor zu den Kunden. Dazu bietet der Combo erstmals das adaptive blendfreie IntelliLux LED Matrix Licht – und das serienmäßig. Für beste Unterhaltung und Konnektivität bereits ab der Einstiegsversion sorgt das intuitiv bedienbare Multimedia-Infotainmentsystem mit 10 Zoll großem Farb-Touchscreen – kabelloses Smartphone-Verbinden inklusive. Darüber hinaus machen zahlreiche Assi-

Für Familien, Reisen und alle Alltagsaufgaben: Der neue Opel Combo Electric gibt es ab 38.600 Euro.

Fünf Sterne für den neuen Passat

Halter von Wohnmobile und Wohnwagen, die mit einer Flüssiggasanlage ausgestattet sind, müssen diese ab 19. Juni 2025 alle zwei Jahre prüfen lassen. Das regelt der neue Paragraf 60 der StVZO. In den vergangenen Jahren gab es große Unklarheiten bezüglich der Prüfvorschriften. „Es ist gut, dass der neue Paragraf nun eine eindeutige Rechtsgrundlage für Campingfahrzeuge schafft. Am meisten gewinnen aber die Camper selbst – die regelmäßige Prüfung der Gasanlage sorgt für Sicherheit“, sagt Martin Zöllner, ADAC Campingexperte. Die zweijährliche Prüfung ist unabhängig von der HU. Die Prüfung ist erstmalig vor Inbetriebnahme, zusätzlich nach Wiederinbetriebnahme und nach sogenannten prüfpflichtigen Änderungen nötig.

Der neue Passat hat beim renommierten europäischen Verbraucherschutzprogramm Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) die Bestnote von fünf Sternen erhalten. In der Gesamtwertung der unabhängigen europäischen Prüforganisation zählt er damit zu den bestbewerteten Modellen des Jahres 2024 in der Mittelklasse.Volkswagen setzt mit dem Passat in der neunten Generation die Erfolgsgeschichte seines Bestsellers fort. Der ausschließlich als Variant erhältliche Passat überzeugte die Experten mit vielen wichtigen Neuerungen im Bereich Sicherheit. Besonders hervorzuheben ist der automatische Notbremsassistent „Front Assist“ mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, der den Schutz von ungeschützten Verkehrsteilnehmern bei einer drohenden Kollision erhöht.

Die serienmäßige Ausstiegswarnung kann im Rahmen der Systemgrenzen das Öffnen einer Tür verhindern, wenn sich von hinten zum Beispiel ein Fahrrad oder Motorrad nähert und warnt zusätzlich akustisch und optisch.

Ihr starker Partnerinder Region

› ServicefürdieMarken Volkswagen,Volkswagen Nutzfahrzeuge,AudiundŠkoda

› 24-StundenNotdienst

› Hol-undBringdienst

› KompletteUnfallschaden-Abwicklungmit Versicherung,GutachterundInstandsetzung

AutohausMüller Schmidt +KochGmbH SykerStraße 49-53|27751 Delmenhorst Tel.04221/97305-0 |del@schmidt-und-koch.de

Unsere Leistungen für Sie:

Unsere Leistungen für Sie:

Unsere Leistungen für Sie:

Unsere Leistungen für Sie:

Hyundai-Vertragshändler und Werkstatt-Meisterbetrieb

speziell

speziell für BMW VW AUDI SEAT großes Angebot an Neu- und Gebrauchtwagen, Reparaturen aller

Marken, täglich HU/AU, Räder & Reifenservice inkl. Einlagerung, Glasreparatur, Smart Repair, ... Sind noch Wünsche offen? Wir helfen Ihnen gern!

Hyundai-Vertragshändler und Werkstatt-Meisterbetrieb speziell für BMW VW AUDI SEAT großes Angebot an Neu- und Gebrauchtwagen, Reparaturen aller Marken, täglich HU/AU, Räder & Reifenservice inkl. Einlagerung, Glasreparatur, Smart Repair, ... Sind noch Wünsche offen? Wir helfen Ihnen gern!

Foto: Opel
Foto: Volkswagen

Ford bringt den Capri zurück

Ford lässt eine Legende auferstehen: In den 1970er-Jahren schrieb der Capri als Sportcoupé Automobilgeschichte – jetzt legt der Kölner Hersteller ihn wieder neu auf. Mit dem Ursprungsmodell hat der Neue aber nur bedingt etwas gemeinsam.

Mit der vollelektrischen Neuinterpretation des Kultklassikers präsentiert die Marke das zweite Elektroauto der neuen Generation, das im hochmodernen Cologne Electric Vehicle Center vom Band läuft. Der neue vollelektrische Ford Capri tritt als sportlich designtes Sport-Crossover auf und überführt laut Hersteller damit die Linienführung des gleichnamigen Sportcoupés konsequent in die Neuzeit.

Zum Modellstart bietet Ford den neuen vollelektrischen Ford Capri ab 51.950 Euro mit Extended-Range-Batterie und Heckantrieb an. Zudem können die Kunden einen Allradantrieb und zwischen den hochwertigen Ausstattungsvarianten Capri und Capri Premium wählen.

Den Ur-Capri hatte Ford 1969 präsentiert. Der Klassiker verband fast 20 Jahre lang einen sportlichen Auftritt mit solider Technik und hohem Alltagsnutzen. Jetzt haucht Ford der

Das SUV-Coupé Ford Capri wird neben dem vollelektrischen Ford Explorer ab Ende des Jahres als zweites Elektrofahrzeug in Köln-Niehl vom Band laufen.

legendären Modellbezeichnung neues Leben ein.

Der neue Ford Capri greift wesentliche Gestaltungsmerkmale seines Ahnen auf wie etwa die Fronthaube, vor der sich ein flacher Grill fast über die gesamte Fahrzeugbreite zwischen den horizontalen Scheinwerfern erstreckt, oder die am hinteren Radhaus abfallende Knickkante auf Höhe der Türgriffe. Das vermutlich markanteste Designelement bildet aber die zum Heck rund auslaufende Scheibe in C-Form: Sie betonte schon beim klassischen Ford Capri die elegant abfallende Coupé-Linie wirkungsvoll.

Volkswagen unterstützt den Licht-Test 2024 mit dem VW Golf

Autofahrende können ab Oktober wieder ihre Fahrzeugbeleuchtung in Autohäusern und Kfz-Werkstätten überprüfen lassen, um sicherer durch die dunkle Jahreszeit zu kommen. Volkswagen Deutschland ist diesjähriger Autopartner dieser großen Verkehrssicherheitsaktion, die in diesmal unter dem Motto „Sicher durch die Dunkelheit“ steht. Alle Autofahrenden, die zum

Licht-Test fahren, haben die Chance, einen neuen Golf zu gewinnen. In Berlin haben Achim Schaible, Vorsitzender und Sprecher der Geschäftsführung Volkswagen Deutschland und Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)-Präsident Arne Joswig die Licht-Test-Partnerschaft beschlossen und die neue Plakette vorgestellt.

Das Gepäckabteil im neuen Ford Capri bietet mehr als 570 Liter Volumen, das sich durch Umlegen der zweiten Sitzreihe auf bis zu 1.510 Liter erweitern lässt.

Suzuki Jimny Horizon ist ab sofort bestellbar.

Licht-Test-Partnerschaft: Achim Schaible (Vorsitzender der Geschäftsführung VW Deutschland) und ZDK-Präsident Arne Joswig.

Ibiza AUTO

Von der Sondered ition werden nur 900 Fahrzeuge gebaut.

Suzuki schickt den Jimny in Rente

Eine Ära geht zu Ende: Der Jimny – eine absolute Ikone innerhalb des Suzuki-Fahrzeugportfolios, wird künftig in Deutschland nicht mehr angeboten.

Bevor der legendäre Offroader in Rente geht, legt Suzuki Deutschland ein Sondermodell mit dem Namen „Horizon“ auf. Die auf insgesamt 900 Fahrzeuge limitierte Sonderedition ist ab sofort erhältlich.

Dem zum Preis von 32.340 Euro verfügbaren Suzuki Jimny „Horizon“ verleiht ein umfangreiches Bodykit einen beson-

ders robusten Look. Komplettiert wird das umfangreiche Zubehörpaket von einer abnehmbaren Anhängerkupplung. Das Sondermodell „Horizon“ basiert auf dem Jimny NFZ in der Ausstattungslinie „Comfort“ mit manuellem Fünfgang-Schaltgetriebe und ist ausschließlich in der Außenfarbe „Medium Gray“ erhältlich.Für den Vortrieb sorgt ein 1,5-Liter-Benzinmotor, der 75 kW/102 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 130 Newtonmeter entwickelt.

Fotos: Ford-Werke GmbH
Fotos: Suzuki

Im Rahmen unserer Sonder-Aktion erhalten die er sten 50 Küchen Käufer ihre freigeplante Küche zum halben Preis. Die Preisvor teile, die wir von den Küchen-Herstellern für diese besondere Ak tion bekommen haben, geben wir an unsere Kunden weiter AlsKüchentester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen nach der Lieferung

IhrerKüche einen knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen. Dafür erhalten Sie zusätzlicheinen Warengutscheinim Wert von 20 0 Euro, den Sie in einem unserer Zurbrüggen Einrichtungshäuser einlösen können. Bitte beachten Sie: Bei diesen sensationellen Preisvor teilen müssen wir die Ak tion auf 50 Küchentester pro Standor t

beschränken, da derar tige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind

Rufen Sie jetz t an und sichern Sie sich vorab Ihrenpersönlichen Termin. Wir, das gesamte Zurbrüggen-Team, freuen uns auf Ihren Anruf.

FR IGEPLANTE

UnseregeschultenKüchenFachberaternehmensich vielZeitfürSie,ummit IhnengemeinsamIhre Traum-Küchezurealisieren.

GiltaufUVP-Preise.Nichtkombinierbarmit anderenRabattaktionen.Giltnurfür Neukäufe.AusgenommenElektrogeräteund Zubehör.GiltnichtfürdenOnlineshop.

Wir sind Team Sandra! Unser Olympia-Star aus Ganderkesee.

Paprika, rot

Kl. I

Frosta Fertiggerichte

2 79

Schöller Mövenpick feine Eiskreationen, versch. Sorten, gefroren 1l = 2,21/2,08/1,97 800/850/900ml Schale

1 77

9 49

Sandra Auffarth, Vielseitigkeitsreiterin

Die ganze Welt der Frische!

Bosnien Zwetschen Kl. I 1kg = 1,99 1,5kg Korb

2 99

Litauen

Pfifferlinge

1kg = 19,93 150g Schale

Peru EDEKA Avocado „Hass“ genussreif, mit Apeel behandeltdadurch länger frisch Kl. I Stück

1 69

2 99

Alpro This is not Milk Haferdrink, 100% pflanzlich, versch. Sorten 1l Packung

1 79

Niederlande Paprika rot, gelb, orange, grün Kl. I 1kg

3 99

Alpro Mandel- oder Kokosnuss-Drink 100% pflanzlich, versch. Sorten 1l Packung

EDEKA Herzstücke Klein & Fein Mix versch. Sorten 1kg = 16,13 80g Beutel

1 29

1 99

Bangs Bio-Shot versch. Sorten 1l = 24,83 60ml Flasche

1 49

Lätta versch. Sorten 1kg = 2,20

Ehrmann Almighurt Joghurt mit 3,5% Fett, versch. Sorten, + 0,15 Pfand 1kg = 2,22 500g Glas

1 11

Bio - Team D Müsli versch. Sorten 1kg = 4,98 500g Beutel

2 49

0 99

Herta Finesse versch. Sorten 1kg = 14,90 100g Packung 1 49

Weihenstephan Butter oder Die Streichzarte* *versch. Sorten 1kg = 6,77/6,36 Becher

Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung

1 59

GUT&GÜNSTIG Delikatess-Bacon zum Braten und Backen, milder Frühstücksspeck, dünn geschnitten, vielseitig verwendbar 1kg = 9,90 100g Packung

0 99

GUT&GÜNSTIG Schmelzkäsescheiben versch. Sorten 1kg = 5,96 250g Packung

1 49

Popp Brotaufstrich streichfähiger Salat, versch. Sorten 1kg = 10,75/8,60 3x40g/150g Becher

1 29

Milram Gewürzquark versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 5,68/4,76 155/185g Becher 0 88

Zentis Frühstückskonfitüre versch. Sorten 1kg = 5,61 230g Glas

1 29

Französischer Weichkäse aus Kuhmilch

„Brie de Meaux AOP“ mit „pelle a brie“ (flache Schöpfkelle) handgeschöpft, voller, konzentrierter Geschmack, 4 Wochen gereift, 43% Fett i. Tr. 100g

Nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.

Schwarze und grüne Oliven mit Tomate & Basilikum in Minze 100g

2 29

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

Schlemmernacken

Hähnchenschlemmersteak

2 49

Frische Forelle ausgenommen, mit Kopf 100g 1 29

Schweizer Schnittkäsezubereitung mit Holunderblüten Hugo Holunder 48% Fett i. Tr. 100g 2 49 AUS DER SB-BACKSTATION!

Ciabatta* mit Oliven 1kg = 6,03 330g Stück 1 99

Aus eigener Herstellung Frühlingssalat mit Paprika, Mais, Erbsen & Kräutern 100g 1 49

Holländischer Schnittkäse Landana Jersey mild aus 100% Milch der Jersey-Kuh, 2 Monate gereift, 50% Fett i. Tr. 100g

Sweet Chili aus der Brust geschnitten –mit der leichten Schärfe der Chili mariniert 100g 1 09

Rinderbratwurst frische Bratwurst direkt aus der Wurstküche 100g

Aus ASC-zertifizierter verantwortungsvoller Zucht Pangasius im Speckmantel feines Pangasiusfilet, praktisch grätenfrei, ohne Haut, würzig-pikant mariniert und mit Speck umwickelt 100g

1 99

1 69

Ab Donnerstag! 1 59

Mett halb & halb laufend frisch, solange der Vorrat reicht 100g

Rinderhüftsteak mageres Hüftsteak vom Jungbullen, grillfertig gewürzt 100g

1 25

Nur Montag & Diensta g!

Aus der SB-Theke: Geflügelwiener eigene Herstellung, 4er-Vakuum 100g 1 25

0 69

2 29

Gulasch aus Schwein und Rind, frisch aus dem Schinken bzw. der Keule geschnitten 100g

Ab Donnerstag! 0 99 Grillkotelett frisch aus der Zerlegung, aus dem Rücken vom Jungschwein –Holzfäller-Art gewürzt 100g

Shrimpscocktail „Miami“ cremiger Salat mit Shrimps und Früchten 100g

1 69

Heilbutt Mittelstücke heißgeräuchert 100g

2 69

Bierschinken und Jagdwurst frisch aus der Wurstküche 100g 1 09

Unsere Griller In bekannter Qualität, laufend frisch 100g

1 19

Merlin Steak vom Jungschweinerücken, grillfertig mariniert 100g 0 99

Grillen im Garten!

GUT&GÜNSTIG

Burgergurken in Scheiben, mit Dill, würzig-süß 1kg = 4,76 330g Glas

Bruzzzler

Geflügel-Bratwurst, versch. Sorten, ideal für Grill und Pfanne 1kg = 11,40/9,98 350/400g Packung

Meica GeflügelWürstchen in Eigenhaut 1kg = 8,54 6 Stück = 380g Glas 1 69 Wiesenhof

Block House Burger Sauce versch. Sorten 1l = 9,96

Bonduelle Goldmais 1kg = 3,89

Knorr Grill- und Würzsaucen versch. Sorten 1l = 3,96 250ml Flasche 3 99 1 11 1 11 0 88 2 49 0 99

Meggle Baguette versch. Sorten 1kg = 6,94 160g Stück

Rügenwalder Mühle Vegane und vegetarische Produkte Snacks oder für die warme Küche, versch. Sorten 1kg = 13,83/12,45 180/200g Packung

Birkel No. 1 Nudeln oder Mezzi versch. Sorten 1kg = 2,58 500g Beutel

Reis-Fit ExpressParboiled-Reis gedämpfter SpitzenLangkorn-Reis 1kg = 5,16 250g Beutel

2 49

Dallmayr Classic Kaffeegenuss mit vollem Aroma, gemahlen, versch. Sorten 1kg = 9,58 500g Packung 4 79

1 29

1 29

GUT&GÜNSTIG Sonnenblumenöl reich an natürlichem Vitamin E und mehrfach ungesättigten Fettsäuren 1l Flasche

1 49

Delverde Classica Ital. Teigwaren versch. Ausformungen 1kg = 1,50 500g Beutel 0 75

SoFine Tofu versch. Sorten 1kg = 11,06 180g Packung 1 99

BruschetteChips geröstete

1 49

Mövenpick oder Eilles ganze Bohne, ideal für Kaffeevollautomaten, versch. Sorten 1kg = 13,32/9,99 750g/1kg Beutel 9 99

Nescafé frappé Eiskaffee 1kg = 9,05 275g Dose 2 49

Senseo oder Jacobs Kaffeepads oder InstantBecherportionen Kaffeespezialitäten, versch. Sorten, z.B.: Senseo Classic 111g, Jacobs Crema 118g, Jacobs Instant 3in1-Classic 180g 1kg = 16,13/15,17/9,94 Beutel 1 79

1 49

DRACHENSTARKER

SCHULSTART

Güven Fladenbrot bestreut mit Sesam und Schwarzkümmel, im Steinofen gebacken 1kg = 2,22 500g Stück

1 11 Maretti

Weißbrotscheiben, versch. Sorten 1kg = 8,60 150g Beutel 1 29

EDEKA Herzstücke Eiweißbrot Roggenmischbrot mit viel Soja- und Weizeneiweiß und 17% Ölsaaten 1kg = 3,98 500g Packung 1

Hol dir jetzt deine vollgepackte GRATIS Tabaluga Schultüte* in deinem inkoop!

SO GEHT S:

1. Coupon für deine GRATIS Tabaluga Schultüte* aus dem Werbeprospekt ausschneiden, im Aktionszeitraum von Montag, 22.07. bis Samstag, 27.07.2024 in deinem Markt vorzeigen und einen Marktstempel auf dem Abholschein erhalten. (Solange der Vorrat reicht)

2. Gegen Vorlage des Abholscheins (mit Marktstempel) die GRATIS Tabaluga Schultüte* im Zeitraum von Montag, 05.08. bis einschließlich Samstag, 10.08.2024 erhalten.

*Coupon kann nur einmalig gegen einen Abholschein mit Marktstempel eingelöst werden. Nur eine Schultüte pro Schulkind.

Marktstempel

0 79

Leckeres aus der Tiefkühlung!

GUT&GÜNSTIG

Backofen-Frites Feinschnitt, vorfrittiert in Sonnenblumenöl, gefroren, 1kg Beutel

1 59

GUT&GÜNSTIG

Hamburger bratfertig tiefgefroren 1kg = 8,98 500g Packung

GUT&GÜNSTIG

Big Choc

Eis am Stiel, mit BourbonVanille-Geschmack, versch. Sorten, gefroren 1l = 3,74 6x120ml = 720ml Packung

4 49

Block House Burger, Mini-Burger oder American Burger gefroren, 1kg = 20,83/13,06/13,32 2x200g/510/4x125g Packung

Langnese Ben & Jerry‘s Ice Cream

versch. Sorten, gefroren

1l = 10,52/10,25/9,66 427/438/465ml Becher

2 69

GUT&GÜNSTIG

Norwegische Lachsfilets Lachsfiletstücke, praktisch grätenfrei, versch. Sorten, gefroren 1kg = 19,96 250g Packung

4 99

Gustavo Gusto Traditionelle Steinofenpizza versch. Sorten, gefroren, z.B.: Margherita 410g, Prosciutto-e-Funghi 460g, Salame 460g 1kg = 8,12/7,24 Packung

4 49

Palmolive Geschirrspülmittel, versch. Varianten 1l = 2,38/1,59 500/750ml Flasche 1 19

Guhl Shampoo oder Spülung versch. Varianten 1l = 13,16/16,45 250/200ml Flasche 3 29

Rexona Deo versch. Varianten 1l = 44,40/14,80 50/150ml Dose 2 22

Ferrero Ice-CreamMultipack versch. Sorten, gefroren z.B.: Raffaello 280ml, Yogurette 200g, Kinderschokolade 220ml 1l = 10,68/14,95/13,59 Packung

2 99

Softlan Weichspüler, versch. Varianten 1WA = 0,04/0,03 31/45 Waschanwendungen 1 29

sebamed Duschbad versch. Varianten 1l = 13,95 200ml Flasche 2 79

Always Daily Slipeinlagen versch. Varianten Packung 2 99

6 66

EDEKA Körnervielfalt kernige Brötchen mit ausgewählter Saatenvielfalt, zum Fertigbacken, gefroren, 1kg = 3,83 520g Beutel

3 33

1 99

Iglo Rahm-Gemüse oder Gemüse-Ideen versch. Sorten, gefroren z.B.: Rahm-Königsgemüse 500g 1kg = 4,44 Packung

Schöller

2 22

Nuii oder Multipack-Eis versch. Sorten, gefroren, z.B.: Salted Caramel & Macadamia 270ml, New Zealand Honey 270ml, Family-Box 478ml, Pirulo Watermelon 365ml, Kaktus 405ml, Pirulo Fruit Joy 325ml

1l = 7,37/4,16/5,45/4,91/6,12 Packung

1 99

Tupperware Eco-Bottle 750ml Inhalt Stück

9 99

Pampers baby-dryoder PremiumProtection-Windeln versch. Größen z. B.: baby-dry Gr. 4 Maxi 9-14kg 30er, Premium-Protection Gr. 4 Maxi 9-14kg 25er Packung

7 77

Nestlé PURINA GourmetGold oder -Perle Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 5,76 85g Dose/Beutel

0 49

Lillet Aperitif de France, versch. Sorten 1l = 14,65 0,75l Flasche

10 99

Coupon ausschneiden und vollständig ausgefüllt unter dem Kennwort „Crodino E-Scooter“ in Ihrem teilnehmenden inkoop Markt bis 31 07.2024 abgeben. Teilnahme ab 18 Jahren mit Wohnsitz in DE, außer Mitarbeiter der angeschlossenen Unternehmen und deren Angehörigen. Das Los entscheidet. Verantwortlicher: teiln. Markt. Eine Barauszahlung des Preises ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ballantine‘s Scotch Whisky, 40% Vol. 1l = 15,70 0,7l Flasche

Italien Demeter Perla Terra Bio-Weine versch. Sorten 1l = 5,32 0,75l Flasche

3 99

10 99

Albi Fruchtsäfte und Nektare versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l PET-DPGFlasche

Frankreich Grand Sud Weine versch. Sorten 1l Flasche

2 99

Settesoli

1 39

Beckers Säfte/ Nektare versch. Sorten 1l Packung

1 79

3 49

Staatl. Fachingen natürliches Mineralwasser, versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,78 12x0,75l Glasflasche

6 99

Gerolsteiner Mineralwasser Classic, Medium oder Naturell, + 0,25 Pfand 1l = 0,53 1,5l PET-DPG-Flasche

0 79

Beck‘s Bier oder Biermischgetränke versch. Sorten, + 0,48 Pfand 1l = 2,02 6x0,33l Flasche 3 99

Tyskie + 0,48 Pfand 1l = 2,52 6x0,33l Flasche

4 99

Radeberger Pilsner versch. Sorten, + 3,10 Pfand 1l = 1,05 20x0,5l Flasche

10 49

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.