Delme Report vom 30.11.2024

Page 1


Neue Tempolimit-Regeln

Am Trendelbuscher

Weg kehrt Ruhe ein

Anzeige

Vorfahrt für Fahrräder

Neue Fahrradstraße: Ab sofort gelten auf der Cramerstraße im Abschnitt zwischen Arthur-FitgerStraße und der Straße Am Vorwerk neue Verkehrsregeln. Kenntlich gemacht wurde dies jetzt durch eine neue Beschilderung. Autos und Motorräder dürfen dort weiterhin fahren, sind aber dem Radverkehr untergeordnet. bm

Ablösung der Geschäftsführung

Der derzeitige Geschäftsführer der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg), Ralf Hots-Thomas, beendet zum 31. Dezember seine Tätigkeit bei der Stadt Delmenhorst. Hots-Thomas war außerdem Leiter der Stabsstelle Wirtschaft. Um die Handlungsfähigkeit der Gesellschaft sicherzustellen, ist Eduard Ruppel ab dem 1. Januar zum Interims-Geschäftsführer der dwfg bestellt worden. jz

Quempas-Singen im Advent

Gemeinsam kann heute um 18 Uhr in der Kirche Allerheiligen, Wildeshauser Straße 23, mit mehr als 100 Sängern sowie Instrumentalisten gesungen werden. Der Eintritt ist frei. Mit dabei sind unter anderem der Dunkel-Kammer-Chor, der Chor Dreiklang der MSD sowie ein QuerflötenDuo und die Organistin Sabine Wottke-Pries. jz

Anzeige

Anzeigenzeitung für Delmenhorst

SONNTAG, 1. DEZEMBER 2024

Aus für Pop-up-Stores?

Zum Jahresende laufen die Fördermittel aus – und nun?

NR. 3429/34. JAHRGANG

Weihnachtsmarkt

Besinnliches „Delmenho-ho-ho-horst“ lädt auf den Marktplatz ein

Das Massenmodell für das Neubauvorhaben „Kirchenquartier“ vom Bremer Büro Hilmes Lamprecht Architekten BDA. Die zukünftigen Wohnkomplexe mit steilen Satteldächern sind auf dem Modell vor der Stadtkirche auf der rechten Seite zu erkennen. Foto: Hilmes Lamprecht Architekten BDA/bearbeitet: Konczak

Neues Kirchenquartier im Stadtzentrum

Auf dem 2.730 Quadratmeter großen Gebiet ensteht Wohnraum

und kürzere Wege zu ermöglichen.

Der Beschluss des Ausschusses Planen, Bauen und Verkehr war am Dienstagabend einstimmig: Südlich der Stadtkirche sollen drei Wohngebäude mit rund 32 Wohneinheiten entstehen. Seit dem Abriss des ehemaligen Hertie-Parkhauses liegt das Gebiet, auf dem die Wohnanlagen geplant sind, brach. Momentan wird die Schotterfläche zwischen der Bebelstraße im Süden und der Stadtkirche im Norden für das Abstellen von Kraftfahrzeugen genutzt. Investorin für die Planung und Umsetzung ist die Zweite Projektentwicklungsgesellschaft Delmenhorst mbH. Diese ist Eigentümerin des Grundstücks, auf dem die drei Wohngebäude entstehen sollen, erklärt Lars Lemke, einer der Partner der Bremer Büros BPW Stadtplanung. Im Auftrag der Stadt, die die Planungshoheit hat, entwarf Lemke zusammen mit 20 Stadtplanerinnen und Stadtplanern das Kirchenquartier.

Die Entscheidung über die Inhalte des Bebauungsplans obliege dem

Stadtplanungsamt. Beschlussgremium ist alleinig der Stadtrat, so Lemke. Zur Kostenfrage und dem zeitlichen Rahmen war bislang keine Auskunft zu bekommen.

Das Ziel der Stadt Delmenhorst sieht vor, mit der Schaffung von innerstädtischem Wohnraum die Innenstadt zu beleben und die Attraktivität zu erhöhen. Neben der Beseitigung des Leerstands soll die Bebauung im neuen Kirchenquartier auch zur Wiederbelebung des östlichen Teils der Fußgängerzone beitragen. Zudem ist ein öffentlich zugänglicher Gehweg geplant, der eine fußläufige Wegverbindung von der Bebelstraße über die Delme zur Stadtkirche sicherstellt. Dafür gibt auch der Ochtumverband, der sich neben dem Gewässerausbau auch um den Hochwasserschutz kümmert, grünes Licht. Nicht so jedoch die Stadtkirche: Durch die Verbindung der Quartiere wird eine stärkere Nutzung des Kirchplatzes befürchtet. Die Stadt hält dagegen. Es sei Ziel, die fußläufige Quartiersvernetzung innerhalb der Innenstadt zu verbessern

Eine weitere Befürchtung der evangelischen Gemeinde: Die neuen Anwohner könnten sich durch das Kirchengeläut gestört fühlen.

Einen zusätzlichen Schallschutz lehnt die Stadt jedoch ab. Die moderne Bebauung der drei Wohngebäude sei als Gegenkonzept zum ehemaligen Hertie-Parkhaus zu sehen, das sich durch seine Überproportion nicht ins innerstädtische Ensemble eingefügt habe, heißt es von Seiten der Stadt.

Die Architektur der neu entstehenden Wohnhäuser soll sich deshalb an den Giebel- und an den steilen Satteldächern der Bebelstraße orientieren.

Neben dem Plan ein harmonisches Stadtbild herzustellen, wird auch ein Klimaschutzkonzept integriert. Die Freiräume zwischen den Wohnhäusern können gärtnerisch gestaltet und von den Anwohnerinnen und Anwohnern genutzt werden.

Ob es Stellplätze für Autos geben wird, steht noch nicht fest. Die Entscheidung liege beim Investor, so

Detlef Roß, SPD. Seit dem einstimmigen Beschluss zur Änderung der Niedersächsischen Bauord nung durch den Landtag am 17. Juni dieses Jahres besteht keine Stellplatzpflicht bei Errichtung von Wohngebäuden mehr. Eine unterirdische Tiefgarage mit einer Zufahrt von der Schulstraße, die eine Stellfläche für Autos bieten könnte, sei für das Bauprojekt im Kirchenquartier aber generell möglich. Wegen der innerstädtischen Lage mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (ZOB, Markt, Lange Straße) sei die Stellplatzfrage aber nicht weiter relevant für die Planer. Abgeleitet aus Bevölkerungsprognosen und dem Trend zu kleinen Privathaushalten, wird die Wohnungsnachfrage in Delmenhorst in den nächsten zehn Jahren vermutlich auf bis zu 1.500 Privathaushalte ansteigen. Für diese Nachfrage soll laut der Stadt ein differenziertes Wohnungsangebot für unterschiedliche Lebens- und Wohnstile sowie Zielgruppen geschaffen werden – das neue Kirchenquartier soll seinen Teil dazu beitragen.

Leuchtende Traktoren fahren durch den Ganderkeseer Ort

GANDERKESEE – Auch in diesem Jahr veranstaltet die Landjugend Ganderkesee eine Lichterfahrt durch den Ort. Die beleuchteten und festlich geschmückten Traktoren starten am kommenden Sonnabend, 7. Dezember, um 17

Uhr an der Birkenallee/Ecke Westtangente. Von dort aus geht es über die Route Habbrügger Weg, Alte Siedlung, Nordweg, Am Schürbusch, Grüppenbührener Straße, Raiffeisenstraße und Lindenstraße. Ab etwa 17.30 Uhr geht

die Fahrt weiter über Wittekindstraße, Rathausstraße, Ring, Lange Straße, Neddenhüsen sowie Mühlenstraße und ab etwa 18 Uhr über die Bergedorfer Straße Richtung Ortsausgang. Die mittlerweile 5. Lichterfahrt soll wieder auf

Spenden für das Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz aufmerksam machen. Junge Besucher dürfen Laternen mit an den Gehweg bringen, heißt es weiter in der Ankündigung der Landjugend in den sozialen Medien. bbr

5,500 km, EZ: 11.10.2023, Bj: 2023, 178 kW (242 PS), Servolenkung, Lederausstattung, Zentralverriegelung, El. Fensterheber, Armlehne, u.v.m.

Alle Angebote gelten nur

Vorführwagen

Nissan Qashqai 1.3

DIG-T N-Connecta Navi Klima 360° WiPak

SU V/ Ge lä nd ew ag en , Schaltgetriebe, Benzin, Hä nd le re rs tz ul as su ng , 8.500 km, EZ: 05.10.2023, Bj: 2022 103 kW (140 PS), Servolenkung, Zentralverriegelung, schlüssellose Zentralverriegelung, Lederlenkrad, u.v.m.

Vorführwagen

Nissan X-Trail 1.5 VC-T

e-Power N-Connecta 4x2 Navi Klima 360° WiPak

SU V/ Gelände

Vorführwagen

Nissan LEAF Tekna Option 39 kWh, ma x. 110 kW (150 PS), 4x 2, Elek tro, 9.900 km, EZ 11/23, Ceramic Grey/Black Metallic, Winter-Paket mit Sitzheizung vorne und hinten, beheizbarem Lenkrad und beheizbaren Außenspiegeln, Bose® Soundsystem inkl.7 Lautsprechern, u.v.m.

JILL RABEA ZAUN

Weihnachtliches Konzert in der Markthalle

Am kommenden zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, möchte das DTB-Orchester Delmenhorst mit festlichen Klängen die Markthalle bereichern und zum Jahresende wieder sein beliebtes Weihnachtskonzert spielen. Die Besucher können sich auf eine besinnliche musikalische Darbietung freuen, die Weihnachtsstimmung und festliche Atmosphäre garantiert, aber auch auf ein erweitertes Musikprogramm aus unterschiedlichen Genres. Das Orchester unter der musikalischen Leitung von Christiane Menzel verspricht, mit der Mischung aus bekannten Weihnachtsliedern und modernen Arrangements wieder ein Highlight in der Markt-

halle zu werden. Zur Verköstigung werden Kaffee und Kuchen angeboten. Das DTB-Orchester freut sich immer über Verstärkung. Proben sind immer montags von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Oberschule Süd am Brendelweg. Gespielt werden Saxophon, Klarinette, Trompete / Flügelhorn, Querflöte, Schlagzeug /Percussion, Posaune, Tuba, Tenorhorn, Bassgitarre und Gitarre. Mehr Infos auf dtb-musik.de

Einlass zum Weihnachtskonzert ist ab 14.30 Uhr, Konzertbeginn ist um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden sind erbeten. Die Markthalle am Rathausplatz liegt gleich bei der Delbus-Haltestelle „Markt“. bbr

Das DTB-Orchester lädt wieder zum festlichen Konzert bei Kaffee und Kuchen ein. Foto: pv

Pop-up-Stores vor dem Aus?

Programm läuft Ende des Jahres aus / Wirtschaftsförderung will Projekt weiter begleiten

JILL RABEA ZAUN

UND BETTINA MEISTER

Ein Wendepunkt zum Ende des Jahres: Am 31. Dezember läuft die Förderung der beiden Popup-Stores „Zeitraum“, Lange Straße 126 bis 127, und „Gaming Area“, Cramerstraße 206, aus. Die Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg) wird jedoch weiter Ansprechpartner in beratender Funktion bleiben.

Die Pop-up-Läden entstanden durch das geförderte Sofort-Programm „Perspektive Innenstadt“. Mit dem ehemaligen Corona-Hilfsfond wurde der Laden weitergetragen. Ziel war es, ein neues Angebot zu schaffen, Menschen eine Chance zu bieten, sich zu zeigen, und dadurch Selbstgründungen zu schaffen, die dem Leerstand entgegenwirken. Damit sollte die Aufenthaltsqualität in der City gesteigert werden.

„Wir ziehen uns Stück für Stück raus“, sagt Hendrik Wegeris vom Team Revitalisierung Innenstadt der dwfg. „Die Personen, die die Gewerbeflächen nutzen, werden mehr Eigenverantwortung übernehmen und wir schauen dann, wie es 2025 aussehen wird. Wir begleiten weiter und wir unterstützen, was das Konzeptionelle betrifft.“ Im Klartext: Wer künftig die Miete nicht selber zahlen kann, ist raus. Auf welche Höhe sich diese beläuft, mochte Wegeris nicht sagen.

Im Pop-up-Store Zeitraum bieten 25 verschiedene Mieter ihre selbstgefertigten Produkte an. Kundin Sonia Voigt (l.) lässt sich von Kunsthandwerkerin Annika Faqeri beraten.

Anpassung der Mietkonditionen. „Man braucht Vermieter, denen Delmenhorst wichtig ist“, sagt Wegeris. Mit dem für den Pop-up-Store hätten sie Glück. Auf Vermieterseite glaube man an das Projekt. Die Entwicklung über die zwei Jahre zeige eine große Nachfrage von Personen, die ihre selbstgemachten Produkte auf einer Fläche anbieten möchten.

Laut Jansen läuft die Vermietung bisher so gut, weil die Personen mit ihren Produkten erst einmal vor Ort sichtbar werden können, ohne direkt eine Existenz zu gründen. Das ist der Weg „vom Hobby zum Beruf“, so Wegeris. Aus diesem Gemeinschaftsprojekt könne vielleicht eine finale Selbstständigkeit entstehen, die im besten Falle den Leerstand der Innenstadt wieder füllt.

GOLDANKAUF

GOLDANKAUF

AUCH IM LOCKDOWN

AUCH IM LOCKDOWN

GOLDANKAUF

AUCH IM LOCKDOWN

GOLDANKAUF

Das Anliegen der dwfg für Delmenhorst sei es, ein schönes Örtchen mit verschiedenen Einkaufsszenarien beizubehalten – auch wenn sich das Einkaufsverhalten verändert hat. „Wir können das Positive eines Aufenthaltes in der Innenstadt herausstellen. Man kann vor Ort die Dinge anfassen und interagieren“, meint Lisa Jansen, Projektmanagerin Innenstadt und Kommunikation der dwfg. Ein wichtiger Faktor sei die

Ein Problem seien allerdings auch die zu großen Flächen des Leerstands in der Innenstadt, die bei ungefähr 300 Quadratmetern beginnen. Eine Möglichkeit könne sein, sich in der

Existenzgründung zusammen zu tun. Der Pop-up-Store sorge neben einer Sichtbarkeit für eine Vernetzung. Eine Besonderheit ist, dass es in dem Verkaufsraum, der Zeitraum genannt wird, keine Verkaufskraft gibt. Die Mieter wechseln sich nach Absprache im Laden ab. Dadurch ist ein direkter Austausch zwischen Kundschaft und Produktherstellenden möglich. Dazu gibt es Workshops und einen Stammtisch für die Mieter. Jansen findet: „Das Gute ist, dass hier alles so nah ist.“ Wie der Weg zur Wirtschaftsförderung, die bei Existenzgründung helfen kann. Zur Ideensprechstunde, die immer dienstags und mittwochs von 10 Uhr bis 12 Uhr angeboten wird, können Passanten und Gewerbetreibende Ideen einreichen und ebenfalls in Kontakt kommen. Dass etwas passieren muss, damit es in Delmenhorst nicht noch mehr Leerstand gibt, ist klar. Denn inzwischen verdecken an mehreren Geschäften

Folien die leeren Räume – und machen diese dadurch erst richtig sichtbar. Wegeris: „Man kann lieber etwas Schönes davor kleben, damit man den Leerstand nicht so sieht.“ Jansen erklärt: „Es gibt immer einen Wechsel.“ Am Beispiel des Buchladens Lesezeichen, der von Hugendubel übernommen wurde, könne man einen gelungenen fließenden Übergang ohne sichtbaren Leerstand sehen. „Zu jedem Leerstand gibt es einen Hintergrund und in jedem steckt eine Chance. Man muss ihn sich angucken und fragen, warum er da steht“, so Wegeris. Und wie lässt sich die Innenstadt in Zukunft neu beleben? Jansen: „Vor allem müsste man in Kontakt mit den Bürgern, der Verwaltung, den Kaufleuten und der Stadtplanung bleiben. Außerdem müsse es Eventangebote geben.“ Dadurch entstehe ein Mix, den es bedarf, um immer wieder Anreize zu schaffen, in die Innenstadt zu kommen.

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs

AUCH IM LOCKDOWN

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe SOFORTIGE

Kontaktlose Übergabe

Kontaktlose Übergabe

Fotos: Thomas Konczak, 91 70-24

Anz eigenannahme: 91 70-10

SOFORTIGE

SOFORTIGE

Kontaktlose Übergabe

BARAUSZAHLUNG

BARAUSZAHLUNG

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz oder Hotline: 04221/91 70 25

Anzeigenleitung: Claudia Führing, 91 70-11

Wochenmarkt

zieht um

ODER ÜBERWEISUNG

ODER ÜBERWEISUNG

SOFORTIGE

BARAUSZAHLUNG

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

BARAUSZAHLUNG

ODER ÜBERWEISUNG

Zahngold mit und ohne

ODER ÜBERWEISUNG

Zahngold mit und ohne

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Bahnhofstraße 41

Herausgeber: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 Redaktion Delme Report: Oldenburger Straße 21, 27753 Delmenhorst Tel. (0 42 21) 91 70-0

E-Mail: redaktion@delmereport.de

27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Redaktion: Britta Lehner, 91 70-13; Britta Buntemeyer, 91 70-15; Jill Rabea Zaun, 91 70-20

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 01. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-imbriefkasten.de Internet: www.delmereport.de Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH Verbreitete Auflage: 53.873 Exemplare mit WESER REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare

Verlegung aufgrund des Weihnachtsmarktes

Der Wochenmarkt wird noch bis einschließlich Sonnabend, 28. Dezember, nicht wie sonst üblich auf dem Rathausplatz aufgebaut, sondern auf den Bismarckplatz, Rathausbrunnenplatz und Wallplatz verlegt. Grund hierfür ist der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. Die Marktbeschicker bieten ihre Produkte zu den gewohnten Zeiten an: jeden Mittwoch und Sonnabend in der Zeit von 7.30 bis 13 Uhr. Am Dienstag, 31. Dezember (Silvester), kehrt der Wochenmarkt wieder auf den Rathausplatz zurück –weil Neujahr 2025 auf einen Mittwoch fällt, einen Tag früher als gewohnt. Für den Wochenmarkt auf dem Stadionparkplatz in Düsternort ändert sich nichts. Dort verkaufen die Händler ihre Waren immer freitags von 7.30 bis 12.30 Uhr. DR

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst

Foto: Konczak

Einladendes „Delmen-ho-ho-ho-horst“

Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz jetzt mit 20 Buden / „Sicheres Volksfest“

BETTINA MEISTER

Am 8. Dezember bei der Heilig-Geist-Kirche

Wenn es nach Schmalzkuchen, Glühwein und Bratwurst riecht, ist wieder Weihnachtsmarkt. Das winterliche Volksfest in Delmenhorst ist klein u nd fein, kuschelig eingerahmt vom geschmückten Tannen, dem beleuchteten Rathaus, gesellig belegten Sitzfässern und k leinen Holzbuden. Mittendrin ist ein kleiner Wald entstanden, direkt daneben überdachte Stehplätze am Lagerfeuer. Insgesamt 20 Stände bieten neben Kunstgewerbe und heißen Getränken hauptsächlich L eckereien an. Sogar auf Trends wird gesetzt: So bekommt man unter anderem Schmalzkuchen mit DubaiTopping. Das ist zwar nicht gerade günstig, dafür werden die ausgebackenen, heißen Teiglinge aber mit Pistaziencreme, k nusprig geröstetem Engelshaar (Kadayif) und zerlaufener Schokolade bedeckt – mal was anderes für alle, die es gerne süß mögen. Außerdem dreht die Kinder–eisenbahn wieder ihre Runden durch die Innenstadt und es gibt zwei Karrussells für kleine Gäste. Wer sich noch nicht traut, mit den Flugzeugen abzuheben, der setzt sich in eines der vielen blinkenden Fahrzeuge. So, wie die dreijährige Ella, d ie besonders begeistert ist von der Lokomotive Der Markt erstreckt sich erneut über den gesamten Rathausplatz und bietet mehr Verweilmöglichkeiten als in den vergangenen Jahren. Neu sind insgesamt drei Anlaufstellen: der Langos- und ein BrezelStand sowie die BBSI, die nach einem Jahr Pause wieder mit dabei ist. Zudem haben sich die verlängerten Öffnungszeiten

So sieht Kinderglück aus: Die dreijährige Ella fährt am Steuer der Lokomotive über den Delmenhorster Weihnachtsmarkt.

Die limitierten DelmenhorstBecher gibt es bei Andreas Kutschenbauer. Foto: Konczak

etabliert: Von Donnerstag bis Samstag ist der Markt zwischen 11 und 21 Uhr geöffnet. Und das nicht nur bis Weihnachten, sondern bis einschließlich dem 29. Dezember. Ob es bis dahin allerdings noch die aktuellen Weihnachtsmarkt-Becher gibt, ist f raglich. Das Motiv mit Schafen statt Rentieren vor dem Schlitten und dem Schriftzug „Delmen-ho-ho-ho-horst“ hat die Delmenhorsterin Lesley Ann Schnare entworfen. Zu erwerben sind sie für 4 Euro (Pfand) bei Andreas Kutschenbauer. Der hat in diesem Jahr – mit insgesamt 2.000 Stück – mehr anfertigen lassen als in 2023. Aus gutem Grund: „Viele Becher-Touristen kamen schon a m Montagabend“, sagt Kut-

NEU

schenbauer. Er rechnet damit, dass die Tassen mit der Jahreszahl – wie in den Vorjahren auch – schon nach etwa 16 Tagen ausverkauft sein werden. Für die Sicherheit auf dem Platz sorgt übrigens der Kommunale Ordnungsdienst zusammen mit der Polizei. Wie v iele Beamte täglich vor Ort sind, mochte Polizei-Pressesprecher Albert Seegers nicht verraten. Es seien aber nicht mehr als im vergangenen Jahr, denn der Weihnachtsmarkt Delmenhorst sei ein „sicheres Volksfest“. Insofern „sehen wir keine Veranlassung, zu schärferen Maßnahmen zu greifen“, sagt Seegers.

 Mehr Infos rund um den Weihnachtsmarkt gibt es auch online unter delmenhorst.de.

Weihnachtsmärkte gibt es viele. Aber einen inklusiven? Marcella Becker, selbst Mutter eines Jungen mit geistiger und körperlicher Behinderung, hat die organisatorischen Fäden in die Hand genommen und konnte nun mithilfe einer Spendenaktion einen inklusiven Weihnachtsmarkt auf die Beine stellen. Am kommenden zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, 11 bis 18 Uhr, findet das festliche Treiben mit Livemusik, Handmade-Produkten, Mitmachaktionen für Jung und Alt und natürlich Essen und Trinken auf der Gemeindewiese gegenüber den Heilig-GeistK irche an der Deichhorster Straße statt. Der Markt ist eingezäunt, sodass er auch für Kinder mit der Tendenz zum Weglaufen bestens geeignet ist. Im Gemeindehaus wird ein Ruheraum zur Verfügung stehen, es gibt barrierefreie Toiletten, Karussells u nd eine Eisenbahn dreht ihre Runden. Um 11 Uhr wird ein Marktgottesdienst abgehalten.

Möglich wird der inklusive Weihnachtsmarkt durch eine Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Volksbank. Über 7.800 Euro kamen zusammen, einschließlich 2.500 Euro beigesteuert von der Volksbank OldenburgLand Delmenhorst. Becker, die auch für die inklusiven AllesA ußerGewöhnlich-Gottesdienste in Heilig-Geist verantwortlich ist, freut sich sehr über den inklusiven Markt. „Ich habe mir immer einen solchen Weihnachtsmarkt gewünscht“, sagt sie. Wenn sie mit ihrem Sohn auf den regulären Märkten unterwegs war, seien sie öfters komisch angeschaut worden oder die Menschen hätten die Augen verdreht. Das dürfte am kommenden Sonntag anders sein. Bereits am 6. Dezember gibt es von 16 bis 18 Uhr einen kleinen Vorgeschmack beim inklusiven Nikolaustreff. Die Eisenbahn ist dann bereits aufgebaut, es gibt Kinderpunsch, Waffeln und Zuckerwatte. bbr

Kirchengemeinde HeiligGeist, v.l.) freuen sich auf den besonderen Markt auf der Gemeindewiese bei der Heilig-Geist-Kirche. Foto: Konczak

ERÖFFNUNG

SAMSTAG, 7. DEZ. 24 AB 10 UHR

INNOVATIVE METHODE DER KÄLTE-ANWENDUNG

Willkommen in der Coolinglounge in Oldenburg – Ihrem Experten für Kälteanwendungen. Die Anwendung von Alpha Cooling (ACP) ist eine Option bei chronischen Schmerzen und kann einer signifikanten Schmerzlinderung beitragen.

Beruhigung des Nervensystems –Kälte sorgt für eine Harmonisierung im vegetativen Nervensystem. Der sogenannte Sympathikus wird kurzfristig aktiviert und der Parasympathikus langfristig gestärkt. Hierdurch kann Stress reduziert und Selbstheilungskräfte angeregt werden. Durch die gezielte Kälteanwendung können Entzündungsreaktionen gehemmt werden. Die Alpha Cooling Technologie nutzt diese Erkenntnisse und ermöglicht eine effektive Linderung von Beschwerden. Besonders im Bereich der Sportmedizin kommt die Kryotherapie* mit der Alpha Cooling Technologie häufig zum Einsatz.

Was bisher nur in Kältekammern oder mit Hilfe von Eisbädern im Profisport möglich war, funktioniert mit der ALPHA-Methode einfach und unkompliziert, nur durch sanften Unterdruck und das angenehme Herabkühlen der Handflächen. Anwender sitzen bequem vor dem Gerät, legen die Hände auf die Kühlflächen und genießen die Anwendung von nur 5x2 Minuten mit kurzen Pausen. Einfach, sanft und hygienisch ... kein Frieren, kein Entkleiden. Vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen Probetermin und starten Sie Ihr Wohlfühl- und Regenerationserlebnis in der Coolinglounge Oldenburg!

BodyCooling als ideales Weihnachtsgeschenk. Verschenken Sie einen Gutschein, z. B. für eine kostenlose Probeanwendung.

*Hinweis: Die Anwendung einer Kryotherapie ist nicht für jeden geeignet. vor einer Anwendung führen wir ein individuelles Beratungsgespräch.

Wir haben für Sie geöffnet: Mo. bis Fr. 10 - 14 und 15 - 19 Uhr Sa. 10 - 16 Uhr oder nach Vereinbarung Alter

Bekannt aus

und TV:

Carsten Westdörp (Volksbank), Robert Vetter (Vorsitzender Ev.luth. Kirchenverband Delmenhorst-Stuhr), Organisatorin Marcella Becker und Ferdinand Scheel (Pfarrer
Foto: Konczak

OHNE Termin verkaufen

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort

Tempo 30 im Trendelbuscher Weg?

Fachausschuss gibt einstimmig grünes Licht / Gesetzesänderung ermöglicht Lückenschluss

BRITTA BUNTEMEYER

Gold-AnkaufBargeldsofort

• Tagesaktuelle Höchstpreise

• Große Auswahl an Schmuck aus Privatbesitz

TagesaktuelleHöchstpreise verkaufen

• seit über 20 Jahren in Bremen

Gold |Silber |Platin| Zinn

Gold | Silber | Platin | Zinn

Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold | Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren

Pelzerstraße 4 · 28195 Bremen, Ausgang Parkhaus Mitte neben Achims Beckshaus Tel. 0421/ 30 15 774 · www.juwelier-cohrs.de · Mo. bis Fr. 10–18; Sa. 10 – 16

STRICKFREUDE UND HOCHWERTIGE STRICKGARNE VON

• holst • geilsk • rowan • isager • schoppel • baa ram ewe rohrspatz & wollmeise • Schweikardt Strickmode

• Geschenkgutscheine • Aktuelle

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 10-13 und 15-18, Sa. 10-14

Hindenburgstr. 39 28717 Bremen/Lesum Tel. 0421 63 92 51 33 www.woolbar.de info@woolbar.de

GANDERKESEE – Eine Odyssee findet nun wohl endlich doch noch ihr gutes Ende. Bereits seit 20 Jahren fordern Anwohner, eine Bürgerinitiative und Vertreter aus der Politik ein durchgängiges Tempo-30-Limit auf dem Trendelbuscher Weg. Gesetzliche Grundlagen verhinderten dies in der Vergangenheit. Bislang gab es nur zwei Bereiche mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde. Dank einer Änderung in der Straßenverkehrsordnung als Teil der im Oktober in Kraft getretenen StVO-Novelle kann bald ein durchgängiges Tempolimit kommen. Zwar haben sich die Regelungen für Tempo 30-Zonen durch die Novelle nicht geändert. Hinzugekommen sind aber Ausnahmen für verkehrsrechtliche Anordnungen, die keine „qualifizierte Gefahrenlage“ erfordern. „Von diesen Ausnahmen sind für Ganderkesee nur der Lückenschluss zwischen zwei Tempo30-Strecken relevant. Dieser Lückenschluss kann am Trendelbuscher Weg umgesetzt werden“, heißt es in der Beschlussvorlage der Verwaltung, die am Mittwoch im Ausschuss

In zwei Bereichen auf dem Trendelbuscher Weg gilt bislang Tempo 30. Nun kann ein Lückenschluss für ein durchgängiges Tempolimit gemacht werden. Foto: Konczak

für Infrastruktur und Mobilität einstimmig durchgewunken wurde. Maximal 500 Meter dürfen zwei Tempo-30-Zonen voneinander entfernt sein, damit ein solcher Lückenschluss möglich ist. Entsprechend der Änderungen dürfen künftig auch Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheitsschutz sowie städtebauliche Entwicklungen straßenrechtliche Maßnahmen begründen. Eine „konkrete Gefahrenlage“ muss nicht mehr vorliegen.

Vorangegangen war ein Antrag des parteilosen Ratsherrn Martin Faqeri. Er nannte das Thema im Ausschuss ein „Fass ohne Boden“ und freute sich

über das Ergebnis: „In den letzten 20 Jahren gab es viel Unruhe, viele Bürgerinnen und Bürger haben sich beschwert. Jetzt kann endlich Ruhe einkehren.“ Nachdem die erste Hürde genommen ist, steht der Sachverhalt am 4. Dezember noch auf der Agenda des Verwaltungsausschusses.

GANDERKESEE – Die Almsloher Straße ist seit dem 16. Sep-

GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 | www.autohaus-pleus.de

Der zweite Bauabschnitt begann wie geplant am 11. Oktober und war bis zum 29. November terminiert. Seit Baubeginn kommt es leider zu witterungsbedingten Verzögerungen, wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straenbau und Verkehr mitteilt. Somit erfolgt die Baufertigstellung vor-

aussichtlich am Freitag, 13. Dezember. Der Vollsperrungsabschnitt und die Umleitung bleiben somit bis 13. Dezember bestehen. In diesem zweiten Bauabschnitt ist die Anschlussstelle Ganderkesee-Ost von der Oldenburger Straße kommend weiterhin befahrbar. Der restli-

che Abschnitt der Almsloher Straße, kurz hinter der Anschlussstelle Ganderkesee-Ost bis zur Kreuzung Elmeloher Straße, bleibt voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert. Für Radfahrer ist die Almsloher Straße wieder befahrbar. Witterungsbedingte Verzögerungen sind noch möglich. DR

Familienanzeigen

Trauer

Georg Uwe Jeenicke

* 27.02.1950 † 28.10.2024

Herzlichen Dank für die vielen Beweise der Anteilnahme. Ich wurde getröstet und gestärkt durch das Wissen, dass ich mit meiner Trauer nicht alleine bin. Was bleibt, ist Liebe und Erinnerung.

Ingrid Jeenicke

Herzlichen Dank für die unserer lieben Mutter

Herta Braams

Damit Ihre Traueranzeige jeden Nachbarn erreicht:

erwiesene letzte Ehre, die vielfältige Anteilnahme und das gezeigte Mitgefühl, das wir anlässlich des Abschieds erfahren durften.

Ein besonderer Dank gilt dem Team der Seniorenresidenz Waldschlösschen in Stenum für die liebevolle und engagierte Pflege bis zum Lebensende.

Zudem danken wir Pfarrer Tim Franke für seine tröstenden Worte und dem Team von Schmidt Bestattungen für die freundliche Begleitung.

Im Namen aller Angehörigen

Monika & Siegmund Mathias & Diana

53.873 Exemplare verteilen wir an jeden Haushalt* in Delmenhorst, Ganderkesee, Bookholzberg, Hude und Lemwerder.

Anzeigenannahme bis donnerstags 16 Uhr unter Telefon: 04221/917010

oder per Mail: anzeigen@delmereport.de *ausgenommen Werbeverweigerer

A dvents-Shopping in

O du fröhliches Weihnachtsgeschäft

Umsatzplus von 1,3 Prozent für November und Dezember erwartet / Viel Auswahl in der City

BRITTA BUNTEMEYER

Rosige Aussichten für den Einzelhandel: Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet für November und Dezember mit einem nominalen Umsatzplus von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt 121,4 Milliarden Euro setzen die Handelsunternehmen danach in den letzten beiden Monaten des Jahres um. Bei seiner Jahresprognose 2024 für den gesamten Einzelhandel geht der HDE von einem nominalen Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr von ebenfalls 1,3 Prozent aus.

Die Menschen lassen sich also auch von den vielen aktuellen Unsicherheiten die Shoppinglaune für das Fest nicht nehmen. So planen die Deutschen, im Durchschnitt 297 Euro für Weihnachtsgeschenke auszugeben – zwei Euro mehr als im Vorjahr. Das ist ein Ergebnis einer Umfrage des Handelsblatt Research Institutes bei über 2.000 Personen im Auftrag des HDE. Hier zeige sich auch, dass etwas mehr als die Hälfte der Menschen gleich viel wie im Vorjahr in Weihnachtsgeschenke investieren will, elf Prozent planen mit einer Steigerung. Lange suchen muss man derweil nicht. Die Geschäfte vor Ort bieten jede Menge Anregungen und Auswahl, von Kleidung über Schmuck und

Die Geschäfte in der Delmenhorster City bieten jede Menge Anregungen für festliche Geschenke sowie kompetente Beratung. Mit den Coupons warten so manche Schnäppchen. Fotos: Konczak

Bücher bis zu Spielsachen. Mit den Coupon-Angeboten können Kunden zudem auf eine

regelrechte Schnäppchenjagd gehen. Laut der Umfrage des Handelsblatt Research Institu-

tes greifen die Befragten bei der Auswahl der Weihnachtsgeschenke übrigens besonders häufig bei Geschenkgutscheinen, Spielwaren und Kosmetik oder Körperpflegeprodukten zu.

Bevor die Geschenke jedoch unter dem Weihnachtsbaum liegen, wollen noch so manche Stiefel gefüllt werden. Für Nikolaus rechnet der HDE mit zusätzlichen Umsätzen in Höhe von über einer Milliarde Euro. Jeder Dritte plant, für den 6. Dezember etwas zu kaufen. Über 60 Prozent wollen mehr ausgeben als im Vorjahr. Die bevölkerungsrepräsentative Umfrage unter rund 1.200 Befragten wurde im Auftrag des HDE vom IFH Köln durchgeführt.

„Im Weihnachtsgeschäft sorgt der Nikolaustag alljährlich für wichtige Umsatzimpulse. Gekauft werden zu diesem Anlass vor allem Lebensmittel und Spielwaren“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Aber auch Büchern und Schreibwaren, Bekleidungsartikel, Parfum und Kosmetik sowie Blumen stehen hoch im Kurs.

Weihnachtliches Fahrvergnügen

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit dreht die E-Wegebahn seit dieser Woche wieder ihre Runden in der Delmenhorster Innenstadt. Große und kleine Fahrgäste können mit der Bahn entspannt durch die weihnachtlich geschmückte Innenstadt fahren. Die regulären Fahrtage sind von Dienstag bis Sonntag. Bis kurz vor Weihnachten lässt sich die entspannte Reise genießen; letzte Gelegenheit ist am 22. Dezember. Die Fahrzeiten sind dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr sowie sonnabends und sonntags von 14 bis 19 Uhr.

Die Haltestelle für die E-Wegebahn befindet sich am

Marktplatz. Hier starten und enden die Rundfahrten, die über die Lange Straße, Schulstraße, Kirchplatz und Bahnhofstraße führen. Ein Ticket kostet 50 Cent und kann direkt beim Fahrer erworben werden.

In der diesjährigen Weihnachtszeit sind zudem alle Fahrgäste eingeladen, am Namenswettbewerb für die EWegebahn teilzunehmen. Kreative Köpfe haben die Chance, dabei einen Preis zu gewinnen. Vorschläge können direkt während der Fahrt eingereicht werden – die Teilnahme ist einfach und unkompliziert. DR

Die Rundfahrten mit der E-Wegebahn starten gleich beim Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone.

Beratung in allen rechtlichen Fragen

In der alteingesessenen und traditionsreichen Delmenhorster Rechtsanwaltskanzlei Wintermann / Bentrup / Schmitz sind Notare, Rechtsanwälte und Fachanwälte tätig. Bereits seit vielen Jahrzehnten können sich dort Privatpersonen aber auch Gewerbetreibende sorgfältig und kompetent beraten lassen. Durch regelmäßige Weiterbildungen sind die Experten immer auf dem neuesten Stand. Die Zufriedenheit der Mandanten wird in der Kanzlei groß geschrieben und so profitiert die Kundschaft vom gesammelten Erfahrungsund Wissensschatz der WBSSpezialisten. Hinzu kommt der ebenso freundliche wie kundenorientierte Service, durch den sich jeder in Rechtsfragen gut aufgehoben fühlt. Auf dem Foto: Holger Schmitz, Jürgen Sasse und Irmgard Rauschert (von links).

Umfassender und kompetenter Service

Bereits seit 1974 betreut die Agentur Kaufmann ihre Kunden in allen Fragen zu Versicherungen, Finanzierungen und Immobilien – und zwar nach dem Leitsatz „Was wirklich zählt, ist Qualität“. Die Bedürfnisse der Kunden stehen dabei im Mittelpunkt. Das Team Kaufmann legt Wert darauf, dass den Kunden ein umfassender Service angeboten wird: Freundlich, kompetent und unkompliziert. Um die Beratung dauerhaft auf einem hohem Niveau zu gewährleisten, ist es für jedes Teammitglied der Agentur selbstverständlich, regelmäßig an persönlichen und fachlichen Weiterbildungen teilzunehmen. „Es ist Ihr Vertrauen, das wir uns jeden Tag neu verdienen wollen. Denn wir möchten, dass Sie sich zu jedem Zeitpunkt bei uns gut aufgehoben fühlen“, betont Agenturinhaber Volker Kaufmann.

Die Wohlfühl-Praxis

Bereits seit 2009 ist Achim Weigandt mit seiner Praxis für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde in Delmenhorst ansässig und seit Sommer 2020 an der Parkstraße und Ecke Bismarckstraße. Neben Infekten und Schwerhörigkeit behandelt das Praxisteam auch Allergien und Schwindel, chronische Krankheiten der Nebenhöhlen und Hautveränderungen im HNO-Bereich. Mit dem Laser stehen moderne Verfahren zur Verbesserung der blockierten Nasenatmung sowie der Entfernung von gefährlichen oder störenden Hautveränderungen zur Verfügung. Immer mehr nachgefragt wird die Expertise im Bereich der Ästhetik, weshalb auch Behandlungen mit Botulinum (Botox) und Hyaluronsäure angeboten werden. „Die Patienten schätzen die diskreten, natürlichen Resultate“, sagt Achim Weigandt.

Teilhabe an der Gesellscha fördern

Die Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg macht Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung und deren Familien. Über 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dazu begleitend, assistierend und fördernd in den verschiedenen Diensten und Einrichtungen der Lebenshilfe tätig. Sie unterstützen die Menschen in ihrer selbstbestimmten Persönlichkeitsentwicklung, einer selbständigen Lebensführung und gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft. Die individuellen Wünsche, Ziele und Bedarfe stehen dabei im Mittelpunkt. Die Lebenshilfe bietet zahlreiche Möglichkeiten, den praktischen Teil der Ausbildung zur Heilerziehungspfleger*in zu absolvieren und stellt Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst zur Verfügung. Die Geschäftsstelle der Lebenshilfe liegt an der Bismarckstraße 21.

HNO-Praxis

Achim Weigandt

Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Akkupunktur, Allergologie Laserbehandlung Ästhetische Behandlungen: Botox, Hyaluron, Skinbooster

• Heilpädagogische Frühförderung

• Hilfen zur Erziehung

• Familienstützender Dienst

• Kindertagesbetreuung

• Katenkamp-Schule

• Teilhabe an Bildung

• Offene Hilfen

• Wohnangebote

• Tagesstrukturierendes Angebot

• Freizeit

• Bildung und Beratung

• Fachberatung Mobiles Lernen

• Autismusambulanz

• Fachberatung Autismus

Wir kümmern uns!

Bismarckstr. 31 | 27749

Bundesfreiwilligendienst & Freiwilliges Soziales Jahr

Peter Rompf

Rechtsanwalt und Notar a.D.

Andreas Peiler

Rechtsanwalt und Notar

Michael Rompf

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Strafrecht

Roland D.H. Müller

Rechtsanwalt und Notar

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Julia Markwart

Rechtsanwältin*

Fachanwältin

23 TAGE BIS WEIHNACHTEN

Blumen Bremermann

Floristik - Friedhofsgärtnerei - Pflanzenhof

TEL.: 04221 808670 Für die Festtage für Sie vorbereitet!

WEIHNACHTSMENÜ 2024

Gebratene Gänsebrust mit Orangensauce, gefüllter Bratapfel, Apfelrotkohl und Kartoffelklöße pro Person 19,90 Euro Vegane Rotkohlroulade mit Pilz-Gemüsefüllung, Tomaten-Kräutersauce und Süßkartoffelpürree pro Person 16,90 Euro 2 Stück Rinderrouladen mit Bratensauce, Apfelrotkohl und Kartoffelklöße pro Person 17,50 Euro Räucherfischplatte mit Rotholzlachs, Gravedlachs, Stremellachspralinen, Heilbutt, Garnelenspieß, Pfeffermakrele, Forellenfilet mit Preiselbeercreme, Waldorfsalat, Heringssalat pro Person 26,90 Euro

DieSpeisen sindfertigzubereitet, inEinweggeschirrverpackt undbrauchennurerhitzt werden.EinZubereitungshinweisliegtder Lieferungbei.

FürdieFesttagefürSievorbereitet

Weihnachtsmenü

GebrateneGänsebrust

MitGrandMarniersauce, gefüllterBratapfel, ApfelrotkohlundKartoffelklöße

Gefüllte Ente

Abholungan Heiligabend von 10.00bis13.00Uhr Aufpreisfür Lieferung 5,00Euro.

Wildeshauser Straße 14A Delmenhorst Tel. 04221 - 8 22 97

Öffnungszeiten: Mo.: 8:30 - 12:00 Uhr

Heiligabend Dienstag,24.12.2024 15.30Uhr

Abholung an Heiligabend von 10 bis 13 Uhr Aufpreis für Lieferung 10 Euro

1 gefüllte Ente ca. 2,2 kg mit Orangensauce, Apfelrotkohl und Kartoffelklöße 42,90 Euro

Pro Person 18,20Euro 2StückRinderrouladen

MitBratensauce,ApfelrotkohlundKartoffelklöße

Pro Person 14,20Euro

Gefüllte Weihnachtsgans

7777Ganderkesee| www.bruenings-partyservice.de

Gewicht ca. 5kg mit Orangensauce, gefüllter Bratapfel, Apfelrotkohl und Kartoffelklöße 99,- Euro Mehr Infos unter www.weihnachtsmenue.com

Die Speisen sind fertig zubereitet, in Einweggeschirr verpackt und brauchen nur erhitzt werden. Ein Zubereitungshinweis liegt der Lieferung bei.

Sonntag,1.12.2024,11.00Uhr Sonntag,8.12.2024,11.00Uhr Sonntag,15.12.2024,11.00Uhr Sonntag,22.12.2024,11.00Uhr

Di. + Mi.:8:30 - 15:00 Uhr Do + Fr.: 8:30 - 18:00 Uhr Sa.:8:30 - 15:00 Uhr Konzert-und Theaterdirektion Delmenhorst

TEL.: 04221 808670

Mindestabnahme 10 Stück

MICHAELMÜLLER liestWeihnachtsmärchen fürKinderab4Jahren Eintrittfrei imFoyerTheater„KleinesHaus“

Infosunter: Tel.(04221) 16565 www.konzert-theaterdirektion.de

Schnittchen, bunt garniert auf Graubrot, Schwarzbrot und Baguette gemischt

Räucherfischplatte mit Rotholzlachs, Gravedlachs, Stremellachspralinen, Heilbutt, Garnelenspieß, Pfeffermakrele, Forellenfilet mit Preiselbeercreme, Waldorfsalat, Heringssalat pro Person 26,90 Euro Canapes

Schweinefilet-Medaillon, geräucherte Putenbrust, Roastbeef rosa gebraten, Hackepeter, Salami, kl. Schweineschnitzel, Camembert, Gouda, Schinkenröllchen Stück 2,30 Euro

DieSpeisen sindfertigzubereitet, inEinweggeschirrverpackt undbrauchennurerhitzt werden.EinZubereitungshinweisliegtder Lieferungbei.

Weihnachtsmenü

GebrateneGänsebrust

Abholung anSilvestervon 11.00 bis 15.00 Uhr SILVESTER 2024 Angebote nur gültig am 31.12.2024!

Geschenkide

FürdieFesttagefürSievorbereitet Lieferung

Geräucherter Lachs, Graved Lachs, Forellenfilet geräuchert, Krabbensalat Stück 2,80 Euro Fischmarkt Aal geräuchert ca. 300 bis 400g 45,90 Euro/kg ab 10 Personen

MitGrandMarniersauce, gefüllterBratapfel, ApfelrotkohlundKartoffelklöße

Für Ihre Silvesterfeier ab 10 Personen finden Sie auch für diesen Tag verschiedene Angebote in unserem Partyservice-Heft oder unter www.bruenings-partyservice.de Lieferung und Abholung bis 20 Uhr nach Absprache möglich.

ElmeloherStraße86 |27777Ganderkesee| www.bruenings-partyservice.de

Weihnachtsarmband im Nikolausstiefel

e zum Nikolaus! 44,29,-

MexikanischeSpezialitäten

Stimmungsvolles Einkaufen vor Ort Advents-Samstag bis 18 Uhr

MexikanischeSpezialitäten

JUWELIERESEIT1927

JUWELIERESEIT1927

Bahnhofstr.41 27749Delmenhorst www.juwelier-buchholz.de Tel.04221-13181·Mo.–Fr.9.00–18.30Uhr Sa.9.00–16.00Uhr

MexikanischeSpezialitäten Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und erholsame Feiertage!

Bahnhofstr.41 27749Delmenhorst www.juwelier-buchholz.de Tel.04221-13181·Mo.–Fr.9.00–18.30Uhr Sa.9.00–16.00Uhr

Fabrikhof9 – 10·27749Del www.el-mariachi-delmenhorst.eu

Fabrikhof9 – 10·27749Del www.el-mariachi-delmenhorst.eu

Fabrikhof9 – 10·27749Del www.el-mariachi-delmenhorst.eu

Fabrikhof9 – 10·27749Del www.el-mariachi-delmenhorst.eu

Unsere Geschenkgutscheine sind immer eine gute Idee!

Fabrikhof 9-10 • Delmenhorst •  39 80 292 • Di-So ab 17 Uhr Silvester geöffnet • Galabuffet (nur mit Reservierung) www.el-mariachi.de

Fr., 3. JANUAR ’25 2 0 h BREMEN Die Glocke

KARTEN bei allen bek. VVK-Stellen www.eventim.de

Schräge Adventszeit

Bei Hans Sigl und Werner Momsens Warten auf‘s Christkind wird geredet, gesungen, gedichtet, gelesen und gelacht. Von sinnlich bis schräg. Neben grundsätzlichen Fragen rund um das Fest der Liebe, geht es um Sinn und Unsinn des Lebens im Allgemeinen. Musikalisch untermalt von Michael Armann am Klavier ist die Show am 7. Dezember, 20 Uhr, im Metropol eater zu sehen.

Konzert an Silvester

Ein letztes Mal Rod Stewart live erleben

Sa., 18. JANUAR ‘25 20 Uhr BREMEN · Die Glocke

„One Last Time“ heißt die Show, mit der Rod Stewart noch einmal auf große Tournee geht. Im Mai nächsten Jahres ist der legendäre Sänger damit in der Bremer ÖVB-Arena zu erleben. Seine unverwechselbare Stimme, sein Stil und sein Charisma haben Rod Stewart zu einem der erfolgreichsten Sänger und Entertainer aller Zeiten gemacht. Sein Erfolg zieht sich durch alle Genres populärer Musik, von Rock, Folk, Soul über R’n’B bis hin zu den modernen Standards. Auf seiner Tour präsen-

„Amazing Grace“ und mehr

The Harlem Gospel Singers sind endlich zurück in der Stadt: Mit viel Groove verbreiten sie „Good News“, Hoffnung und Lebensfreude und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Bei der Show am 28. Dezember, 19.30 Uhr, im Metropol Theater gibt es so bekannte Songs wie „Amazing Grace“, „You’ve Got A Friend“, „When The Saints Go Marching In“, „Oh Happy Day“ oder auch Michael Jacksons „Earth Song“ im speziellen Gospel Arrangement zu hören. Dargeboten von einer sechsköpfigen All-Star-Band und acht herausragenden USamerikanischen Gospelkünstlern.

tiert der Star die Songs seiner Karriere, die Hits und die Klassiker.

Mit mehr als 200 Millionen Tonträgern weltweit, darunter Hits wie „Da Ya Think I’m Sexy“, „Baby Jane“, „The First Cut Is The Deepest“, „I Don’t Want To Talk About It“, „Tonight’s The Night“, „You Are In My Heart“, „Forever Young“ und „Sailing“, begeistert Rod Stewart seine Fans seit fünf Jahrzehnten. Unnachahmlich sein markanter Humor, sein Sexappeal und die Reibeisenstimme.

Sido geht auf Jubiläumstour

Kaum zu glauben, aber Sido steht inzwischen seit einem Vierteljahrhundert auf der Bühne. Um dieses Jubiläum zu feiern, geht der Rapper auf große Tour. Dabei wird er die letzten 25 Jahre seiner Karriere Revue passieren lassen und seine größten Hits live performen. Fans können sich auf eine Reise durch alle Phasen seiner Musik freuen – von den frühen Klassikern bis hin zu den neuesten Tracks. Live und Open Air zu erleben ist Sido am 20. Juli, 19 Uhr, auf der Bürgerweide.

Für die Show am 4. Mai, 19 Uhr, in der ÖVB-Arena verlost der Weser Report 3x2 Tickets. Rufen Sie uns an: Bis Montag, 2. Dezember, 15 Uhr, unter der Telefonnummer 0173 / 87 80 201 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/

Im großen Saal der Glocke findet am 31. Dezember das große Silvesterkonzert statt: Die Philharmonie Lemberg spielt ab 18 Uhr Giuseppe Verdis Ouvertüre aus „La forza del destino“ („Die Macht des Schicksals“), Felix Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert e-Moll op. 64 sowie Antonín Dvojáks Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 („Aus der Neuen Welt“). Mit dabei sind Dirigent Gudni Emilsson und Star-Violinist Marko Komonko.

Folk aus Irland

Die Dubliners Encore ist eine Live-Show, die die Geschichte der größten Folkband Irlands erzählt und ihre Musik wieder au eben lässt. Entwickelt und erzählt vom letzten lebenden Dubliners-Mitglied John Sheahan wird dieses zutiefst persönliche Tribut getragen durch die Musik der Band, unveröffentlichte Archivaufnahmen und legendäre Geschichten. Zu erleben am 11. März, 20 Uhr, in der Glocke.

Blues an der Weser

Die US-amerikanische Kü nstlerin Beth Hart hat nicht erst mit ihrem neuen Studioalbum „You Still Got Me“ bewiesen, dass sie die ganze emotionale Palette ihres Seins in ihre Musik einbringt. Zusammen mit ihrer Band überzeugt sie ihr Publikum immer wieder neu: Am 8. Juli, 20 Uhr, ist die Grammy-nominierte BluesRock-Lady live auf der Bremer Seebühne zu erleben.

Entspannen, Shoppen und Genießen

Sichern Sie sich jetzt Ihren Handwerker für 2021 - Vorbestellung läuft!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Handwerker für 2021 - Vorbestellung läuft!

Der 43. Nikolausmarkt in Lemwerder bietet ein prallvolles Programm für seine Besucher

Rund um den Rathausplatz liegt am kommenden Samstag, 7. Dezember, von 11 bis 21 Uhr beim 43. Nikolausmarkt in Lemwerder der Duft von Glühwein, Schmalzkuchen und Bratwurst in der Luft. Traditionell lädt die Werbegemeinschaft Lemwerder am zweiten Samstag im Advent wieder zum Bummeln sowie Shoppen ein, und daher haben auch die Geschäfte zu diesem Anlass bis um 19 Uhr geöffnet. Besonders spannend ist der Nikolausmarkt für die Kinder, denn sie suchen am kommenden Samstag ihre gefüllten Kinderstiefel, die schon am heutigen 1. Advent von 15 bis 17.30 Uhr im Rathaus abgegeben werden können. Die Kindertanzgruppen des Lemwerder Turnvereins treten um 15 Uhr auf dem Rathausplatz auf, der Posaunenchor spielt am Nachmittag und der ShantyChor singt zwischen 16 und 18 Uhr an mehreren Standorten. Von 14 bis 17 Uhr bieten die

Deichkinner verschiedene Bastelaktionen im Zelt der Werbegemeinschaft an. In der Volksbank ist am

Nachmittag ein Märchenerzähler zu Gast, und es findet dort zudem ein Jakkolo-Turnier statt. Die LzO stellt eine

Mit prominenter Begleitung ist der Nikolausmarkt in Lemwerder für die Kinder ein besonderes Erlebnis. Auf sie warten die beliebte Stiefelsuche, ein Märchenerzähler und verschiedene Bastelaktionen.

Hansering 20• 27809 Lemwerder Tel. (04 21) 67 07 44•Fax (04 21) 67 81 50 www.ReinerBerends.de berends@reinerberends.de GmbH Vermieten, verkaufen,verwalten.

MASCHINENBAU • DREH- UND FRÄSTECHNIK

Gartenlandschaftsgestaltung

Werner-von-Siemens-Str. 7

• Pflaster- und Kanalbau

• Grabenaufreinigung

Gartenlandschaftsgestaltung

Gartenlandschaftsgestaltung

• Pflaster- und Kanalbau

• Baggerarbeiten

• Baggerarbeiten

• Gartengestaltung

• Garten- und Baumpflege

• Grabenaufreinigung

Werner-von-Siemens-Str. 7

Der 43. Nikolausmarkt in Lemwerder wird rund um den Rathausplatz am kommenden Samstag wieder zu einem Anziehungspunkt mit reichlich Programm für die Besucher. Fotos: pv

Fotobox im Zelt der Werbegemeinschaft auf und Hobbykünstler zeigen im Rathaus ihre handwerklichen Arbeiten und bieten Marmelade sowie Liköre an.

Auch kulinarisch ist beim Nikolausmarkt Lemwerder einiges geboten: Neben süßen Verführungen wie Schmalzkuchen und Crèpes, Kuchen oder Gebäck können sich die Besucher auch Herzhaftes in Form von Nackensteaks im Brötchen, Bratwurst vom Grill, Wildbratwurst, Rossbratwurst, Knipp oder Fischbrötchen auf der Zunge zergehen lassen. Zahlreiche Stände von Vereinen und Clubs halten darüber hinaus eine vielseitige Auswahl heißer und kalter Getränke bereit. Die Palette für durstige Kehlen reicht vom Glühwein über gemixte Spezialitäten bis zum kühlen Bier sowie alkoholfreien Getränken.

Güterkraftverkehr • Containerdienst • Erdarbeiten Abbrucharbeiten • Sand- und Kiesgroßhandell Wir wünschen viel Spaß auf dem Nikolausmarkt!

Güterkraftverkehr • Containerdienst Erdarbeiten • Abbrucharbeiten Sand- und Kiesgroßhandel

Bertha-Benz-Straße 1 • 27809 Lemwerder Telefon 04 21 / 69 77 57 • Telefax 04 21 / 69 77 59 E-Mail: info@h-troschke.de Kiesplatz Ochtum Hafenstraße 4 a • 27809 Lemwerder

• Erd- und Entwässerungsarbeiten

27809 Lemwerder Telefon 04406 5595 info@galabau-gaerdes.de www.galabau-gärdes.de

Sichern Sie sich jetzt Ihren Handwerker für 2021 - Vorbestellung läuft!

STEHT

Werner-von-Siemens-Str. 7 27809 Lemwerder • Telefon 04406 5595 info@galabau-gaerdes.de www.galabau-gärdes.de

Bertha-Benz-Straße 1 – 27809 Lemwerder

Telefon 04 21 / 69 77 57 Telefax 04 21 / 69 77 59

E-Mail: info.troschke@nord-com.net

Kiesplatz Ochtum Hafenstraße 4 a – 27809 Lemwerder

Ab sofort: Wildfleisch-Spezialitäten vom Wildschwein, Reh und Dammwild Denken Sie rechtzeitig an Ihre Bestellungen für die Feiertage: ob Geflügel, Wild oder deftiger Braten – wir bereiten alles gerne für Sie vor!

Unsere Öffnungszeiten: Montag geschlossen

Hauptstraße 19 27809 Lemwerder-Altenesch 0421 / 67 01 46

Werner-von-Siemens-Str. 7 27809 Lemwerder Telefon 04406 5595 info@galabau-gaerdes.de www.galabau-gärdes.de

27809 Lemwerder • Telefon 04406 5595 info@galabau-gaerdes.de www.galabau-gärdes.de

• Gartengestaltung

Werner-von-Siemens-Str. 7 27809 Lemwerder Telefon 04406 5595 info@galabau-gaerdes.de www.galabau-gärdes.de

• Garten- und Baumpflege

• Erd- und Entwässerungsarbeiten

Wir wünschen unseren Kunden und Mitarbeitern ein besinnliches Fest und ein gesundes Jahr 2025!

JM GESTALTUNG IN PRÄZISION GMBH

Maler- und Lackierermeister Jörg Müller

Lange Straße 2 I 27804 Berne I Tel. 01520 / 730 12 37 kontakt@gestaltung-in-praezision.de I www. gestaltung-in-praezision.de

MONJAHEUEREntsorgungsfachbetrieb GmbH

Altöl ·Werkstattabfall ·Tankreinigung

WirwünschenallesGute

Wir wünschen viel Spaß auf dem Nikolausmarkt!

Tel.:0421 -95802800

Bertha-Benz-Str.2·27809Lemwerder/Altenesch www.Altoel24.de

BEDACHUNG

Wir wünschen viel Spaß auf dem Nikolausmarkt in Lemwerder!

Service-Hotline:

Dachdeckerhandwerk in der 5. Generation Dachdeckerei • Zimmerei • Bauklempnerei • Gebäudeenergieberatung Reinhard Gärtig GmbH Bedachungen • Meisterbetrieb Hogenkamp 5 • 26931 Elsfleth • Telefon 04404/2139 www.gaertig-bedachungen.de Johannesweg 3 27809 Lemwerder info@bunkenet.de www.bunkenet.de

Mit 3 Würfeln bis zu 18% Rabatt auf alles! Wir bieten an, dass man mit D-Mark zahlen kann! (Nur

Zum Nikolausmarkt am 7. Dezember sind wir bis 19 Uhr

Inh. Gudrun Schaffhausen und Susanne Hees

Wir feiern 20-jähriges!!!

Zu unserem 20-jährigen Firmenbestehen am 6. Dezember 2024 möchten wir uns ganz herzlich mit einem Glas Sekt bei unseren Kunden für Ihre Treue bedanken. Wir hoffen, dass wir noch viele Jahre für Sie da sein dürfen!

Gudrun Schaffhausen, Susanne Hees und Alin Fischer

Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag 9 – 18 Uhr, Samstag 8 – 13 Uhr Schönemoorer Str. 118 27753 Delmenhorst · Tel.: 04221/5 64 97

Mit offenen Armen empfangen

Grafiker und Zirkusdirektor Bernhard Paul stellte in der Kunsthalle Roncalli-Programm

MARCUS SCHMIDT

Wuschelige Haare, große Sonnenbrille, Lederjacke, Künstlerschal und das verschmitzte Lächeln seiner Clownrolle „Zippo“: Zirkusdirektor Bernhard Paul ist wieder in Bremen. Vom 18. Dezember bis zum 5. Januar leitet er den Circus Roncalli auf der Bürgerweide – als Weihnachtszirkus öffnet auch an den Feiertagen sein Zelt. Warum man auch zur 17. Show an der Weser gehen sollte, verrät der studierte Grafiker Paul: „Wie sich schöne Momente anfühlen, das kennen manche schon nicht mehr.“

Silvesterkonzert

Silvesterkonzert

31. Dezember 2024 um 18 Uhr Glocke

Philharmonie Lemberg

Philharmonie Lemberg

Marko Komonko, Violine Gudni A. Emilsson, Leitung

Das Programm heißt „Art ist Art“. Das ist eine Wortspielerei mit Künstler und Kunst: „Das kann jeder aussprechen, wie er es möchte“, so Paul. Einen Programmpunkt verrät er schon: „Meine Tochter wird sich auf einer Uhr zeigen, in einer Hommage an den Maler Dali.“ Mehr möchte er in der Kunsthalle vom Programm noch nicht erzählen: „Das macht keinen Sinn“, man müsse es erleben. Nur das sagt er noch: „Es ist eine Oper fürs Auge.“ Für die müsse er sich einein-

Bernhard „Zippo“ Paul besuchte die Kunsthalle Bremen. Kuratorin

Maria Aresin erklärte ihm Grafiken, die mit Clowns zu tun haben. Die Ausstellung „Jenseits der Mitte“ läuft noch bis zum 5. Januar. Foto: Marco Meister

halb Stunden schminken und frisieren.

Sein Zirkus kommt umwelt-

Marko Komonko, Violine Gudni A. Emilsson, Leitung

Konzert für Violine und Orchester e-moll op.64 Dvorak: Symphonie Nr.9 e-moll op. 95 („Aus der Neuen Welt“)

Kartenvorverkauf

Kartenvorverkauf

freundlich in die Stadt. Das Ensemble, die Techniker, Zelte, Ausrüstungen und die Old-

timer-Wohnwagen reisen alle per Bahn an die Weser. Paul verrät auch: „Es gibt nicht einmal Plastikbesteck im Zirkusrestaurant.“ Und: Seit Jahren dürften keine Tiere mehr auftreten.

Ein wenig melancholisch klingt es schon, wenn sich Paul und seine Frau an frühere Zeiten in Bremen erinnern: „Der schönste Moment war wohl ein Feuerwerk, da kam wirklich ganz Bremen.“ Auch sein Lieblingslokal habe mittlerweile geschlossen. Trotzdem kommen beide immer wieder gerne her: „Wir werden immer mit offenen Armen aufgenommen.“

Vorstellungen laufen montags bis samstags, 15.30 und 19.30 Uhr. Sonntags, 11 und 15 Uhr, außer am 18. Dezember. Am 24. Dezember um 14 Uhr, an den Feiertagen am 25. und 26. Dezember sowie am 1. Januar um 14 und 18 Uhr. Karten gibt es ab 26 Euro, ein sogenanntes Schnäppchen-Ticket ab 15 Euro, vier Familien- und Freunde-Tickets derselben Kategorie ab 76 Euro. Infos und Tickets unter Telefon 04 21/365 19 29 oder online unter roncalli.de.

Energieverbrauch 5,01/100 km, Benzin; C02- Emission 113 g/km; C02-Klasse C; kombinierte Werte. Auslaufmodell. **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und C02-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 | www.autohaus-pleus.de

Nosy kam gemeinsam mit ihren Geschwistern und ihrer Mama auf den Tierschutzhof. Sie alle wurden draußen wild geboren, konnten aber noch rechtzeitig gesichert werden und sind so versorgt und behütet aufgewachsen. Nun ist die kleine Familie alt genug, um eigene Wege zu gehen.

Nosy bekam ihren Namen, da sie sich übel auf der Nase verletzt hatte und genäht werden

musste. Davon ist heute allerdings nur eine kleine Narbe zurückgeblieben. Sie ist zwar noch zurückhaltend und vorsichtig, aber in einem guten Alter, in dem man ihr die Angst vor Menschen noch gut nehmen kann. Sie sucht nach einem Zuhause, in welches sie eine ihrer Schwestern mitnehmen darf, oder in dem bereits ein junger Artgenosse auf sie wartet. Freigang ist kein Muss,

Ihr starker Partner in

Persönlich, familiär,

wäre aber ein Highlight. Sie ist etwa sechs Monate alt, kastriert, geimpft, gechipt und negativ auf FIV und FelV getestet. Sie kann freitags und samstags von 14 bis 17 Uhr besucht werden.

 Der Tierschutzhof, Schillbrok 5, ist freitags und samstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter Telefon 04221 / 6 89 01 50. DR TIERE

Die kleine Nosy sucht ein neues Zuhause. Foto:

MINI JOHN COOPER WORKS SPORT-AUT. EZ: 08/2017, 110.560 km, Benzin, 170 kW (231 PS), Automatik, ABS, Adapt. Kurvenlicht, BC, Bluetooth, el. Ssp + WFS, ESP, Head-Up-Display, LED, Leder-MFL, Navi, Pano-SD, Schlüssellose ZV, TK,

OPEL INSIGNIA GRAND SPORT 1.5 L INNOVATION AUT EZ: 05/2019, 151.720 km, Benzin, 121 kW (165 PS), ABS, Adapt. Kurvenlicht, Allwetterreifen, BC, Bluetooth, el.Sitz + Ssp., ESP, Leder-MFL, LED, Pano-SD, Servo, Start/ Stopp, TK, Tempomat, USB, ZV, u. v. m. 13.490,- € KIA NIRO 1.6 L GDI PHEV 2WD OPF SPIRIT AUT EZ: 08/2020, 11.400 km, Hybrid (Benzin/Elektro), 104 kW (141 PS), ABS, beheizbares Leder-MFL, Bluetooth, DR, el. Ssp + Sitz + WFS, ESP, LED, Navi, Sitzhzg. hinten, Schlüssellose ZV, Sounds., TK, USB, u. v. m. 23.490,- €

erisofix, Lordosenstütze, MFL, Pannenkit, Reifendruckkontr., Servo, Tagfahrlicht, TK, ZV, u. v. m. 7.990,- €

Front, DR, el. FH + Ssp + WFS, ESP, Gepäckraumabtrennung, Leder-MFL, Sitzhzg., Servo, Schlüssellose ZV, TK, USB, u. v. m. 10.290,- €

FORD MUSTANG MACH-E 75 KWH AWD AUTOMATIK EZ: 08/2022, 28.990 km, Elektro, 198 kW (269 PS), ABS, Allrad, Abstandstempomat, Bluetooth, Bordcomputer, ESP, Fernlichtassistent, Freisprecheinrichtung, Garantie, Geschwindigkeitsbegrenzer, Induktionsladen, Kurvenlicht, Lichtsensor, Müdigkeitswarner, Notbremsassistent, Notrufsystem, Schaltwippen, Scheckheftgepflegt, Schlüssellose Zentralverriegelung, Servolenkung, Sprachsteuerung, Spurhalteassistent, Totwinkel-Assistent, Touchscreen, u. v. m. 37.990,- €

kW (238 PS), Automatik, ABS, Alarm, Allrad, AHK abnehmb, BC, beheizb. Front + Leder-MFL, DR, LED, Pano-SD, Sitzhzg. v. + h., TK, USB, WLAN/Wifi, ZV, u. v. m. 28.390,- €

DR, el. HK + Sitz., LED, Navi, Pano-SD, Reserverad, Sitzhzg., SportFW, Schlüssellose ZV, TK, USB, u. v. m. 20.990,- € FORD

Lena Hollmann

Bauen & Wohnen

Hohes Vergiftungsrisiko im Winter

Zu Hause warnen nur CO-Melder vor Kohlenmonoxid in der Raumluft

Wenn die Temperaturen im Winter sinken, steigt das Risiko einer Kohlenmonoxid (CO)Vergiftung in Privathaushalten, insbesondere bei der Verwendung von Öfen, Gasthermen und anderen Heizgeräten. Sicherheitsexperten raten Verbrauchern dringend, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um mögliche Vergiftungsgefahren zu vermeiden.

Kohlenmonoxid ist ein farbund geruchloses Gas, das bei der unvollständigen Verbrennung fossiler Brennstoffe entsteht und weder von Mensch noch Tier entdeckt werden kann. Häufige CO-Quellen in Haushalten sind Gasöfen, Ölheizungen, Kamine, Holzöfen und andere Heizgeräte, die fossile Brennstoffe verbrennen. Ohne ausreichende Belüftung kann sich Kohlenmonoxid bilden, was zu schweren Gesundheitsschäden und sogar zu Todesfällen führen kann.

„Es ist wichtig, dass sich die Menschen der potenziellen Risiken bewusst sind, die mit Heizgeräten verbunden sind, und dass sie Maßnahmen ergreifen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. So sollte mindestens ein Kohlenmonoxidmelder in der Nähe der Gefahrenquelle, idealerweise auch in Aufenthaltsräumen und Schlafzimmern installiert werden. Die Geräte reagieren auf gesundheitsgefährdende COKonzentrationen in der Raumluft und der schrille Alarmton warnt rechtzeitig. Verbraucher sollten beim Kauf von CO-Meldern auf geprüfte Qualität achten“, sagt Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Um sich vor Kohlenmonoxidvergiftungen zu schützen, emp-

Kohlenmonoxid, das bei Kaminen, Öfen oder Gasthermen austreten kann, ist von Menschen und Tieren nicht wahrnehmbar. Foto: Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen

fehlen die Experten Folgendes:

 Kohlenmonoxidmelder vor allem in der Nähe der Gefahrenquelle und am besten auch in Aufenthaltsräumen und Schlafzimmern in allen Stockwerkender Wohnung installieren.

 Für eine regelmäßige Wartung von Heizungsanlagen, Öfen und Schornsteinen sorgen.

 Auf eine ausreichende Belüftung der Wohnräume, insbesondere bei der Verwendung von Gasgeräten sorgen.

 Sich über die Symptome einer Kohlenmonoxidvergiftung informieren.

 Informationen auf www. co-macht-ko.de/schutz-vorkohlenmonoxid im Netz.

Ohne Maurer. Ohne Maler. Ohne Dreck.

perfecta Werksvertretung Bremen André Dornbusch 040 30388799 kontakt@perfecta-fenster.de perfecta-fenster.de

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Baumschnitt.  0174-4519485

Anton´s Gartenservice, Garten- u. Baumschnittarbeitern von AbisZ 0152-34553036 Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u.

Schollendamm126·27751Delmenhorst Telefon(04221)968741 info@schroeder-delmenhorst.de www.schroeder-delmenhorst.de BodenebeneDusche?

Aktuell sind viele Dachrinnen und Fallrohre durch Laub, Zweige und Schmutz verstopft. Bei einem starken Regen können sie deshalb überlaufen. Die Folge sind oft schwere Schäden an Fassade und Mauerwerk –für die keine Versicherung aufkommt. Die Experten vom R+VInfocenter raten deshalb, die Abläufe regelmäßig zu reinigen. Wenn Leitungswasser im Haus Schäden verursacht, springt in der Regel die Wohngebäudeversicherung ein. Bei Regenwasser sieht das anders aus: Ist eine verstopfte Dachrinne die Ursache, müssen die

Rolf Ohlenbusch

•Heizung •Sanitär Komplettbadsanierung

• Alles aus einer Hand

• Wohlfühlbäder

• Barrierefreie Bäder

• Altersgerechte Bäder

• Duschbereich ebenerdig

• Sanierung Gäste-WC

• Altbausanierung

Telefon 0162-979 68 39 Werkstatt Hude www.rolf-ohlenbusch.de

Betroffenen die Schäden selbst bezahlen. „Besonders teuer wird es, wenn das Wasser in die Wärmedämmung oder sogar in den Innenraum eindringt“, sagt Cornelia Flörcks, Expertin für Sachschäden bei der R+V-Versicherung. Sie rät deshalb, die Regenrinnen mindestens einmal im Jahr zu säubern oder einen Fachbetrieb damit zu beauftragen. „Das gilt vor allem für Gebäude, die am Waldrand oder in der Nähe von Bäumen stehen.“

Weitere Tipps der Experten:  Vorsicht Unfallgefahr: Bei der Reinigung der Regenrinne sollte man unbedingt auf einen

sicheren Stand der Leiter achten.

 Am einfachsten lässt sich die Rinne mit Handschuhen und einem Eimer reinigen –Laub und Schmutz einfach per Hand entfernen. Wenn das nicht ausreicht, gibt es spezielles Reinigungswerkzeug wie Schaber, Bürsten und Spiralen.

 Regenrinnen können durch ein Laubnetz oder Gitter vor dem Verstopfen geschützt werden.

 Einige Fachbetriebe bieten bei der Installation der Regenrinne Wartungsverträge an, die eine regelmäßige Überprüfung der Rinne einschließen.

Sonderaaktion n 1

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

0421 / 89 77 44 66 Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de

Beim m Kauf f einer r Terrraassenüberddachung g im m Wert t von n 5 000,- erhhalltten n Sie e einne e Garrttenmööbel l Garnnittur r kostenlos s dazu

Haustürvordach2000 8,7mmVSGSicherheitsglas2. Wahl, Aluminiumbeschichtet,pulverbeschichtet, Farbeweißoderanthrazit. InfolgendenBreitenlieferbar: 150,155,160,167,225,233,240,250,300, 375cm(bis10m) Infolgenden Tiefenlieferbar: 100,125,150,175

Sonderaaktioon n 2 Ratenkauf f bei i Terrraasse2000 Terrraasse2000 0 zahlt t einen n Teil l Ihreer r Zinnsen Rufen n Sie e uns s an!

155x100918,00 –50%€459,00

155x125998,00 –50%€499,00

155x1501.058,00 –50%€529,00

225x1001.138,00 –50%€569,00

225x1251.238,00 –50%€619,00

225x1501.338,00 –50%€669,00

250x1001.198,00 –50%€599,00

250x1251.298,00 –50%€649,00

250x1501.398,00

–50%€869,00 375x1501.898,00 –50%€949,00 Nach48Std.abholbereit

Wir sind beim Lichterabend dabei und haben am kommenden Freitag bis 22 Uhr für Sie geöffnet!

Unsere beliebten Geschenkgutscheine sind in beliebiger Höhe erhältlich!

Neue Öffnungszeiten:

Di. 13 – 17 Uhr, Mi. – Fr. 10 – 17 Uhr, Sa. 10 – 13 Uhr 27798 Hude • Parkstraße 49 • Tel. 0 44 08/80 99 65 www.strikkehus.de

rund um die Versorgung unserer Dialysepatienten.

• Ihre Aufgaben reichen von der Vorbereitung des Behandlungsplatzes über die Punktion bis zur Dokumentation der erreichten Werte.

Wünsche werden

Weihnachtsaktion für Kinder

Leonie Ruetz weiß, was Kindern gefällt: Nicht nur, dass sie in ihrem Geschäft „Schätzchen“ Mode, Spielzeug, Kuscheltiere und mehr für die Kleinen anbietet. Für die Vorweihnachtszeit startet sie eine Wunschaktion. In das eigens für diesen Anlass gebaute knallrote Briefkastenhäuschen vor ihrem Geschäft können Kinder ihre Wunschzettel werfen. Bis zum 16. Dezember ist diese Außenstation des Weihnachtsmannes an der Huder Parkstraße 28 geöffnet.

Dann werden insgesamt sechs Briefe gezogen und aus ihnen jeweils ein Wunsch, in Kooperation mit dem Geschäft Lubaliba, erfüllt. Die Geschenke werden direkt an die Familien verschickt, damit sie pünktlich zum Fest unter dem Baum liegen können. Also: Bloß nicht den Absender vergessen.

Mehr Infos gibt es unter schaetzchenkindermode.de bm

In das rote Posthäuschen an der Parkstraße können Kinder Briefe an den Weihnachtsmann werfen. Foto: pv

ANZEIGEN

ZFA/ZMV (m/w/d) für Abrechnung gesucht

Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams ein/e ZFA/ZMV für die Abrechnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Wir freuen uns auf Sie!

Bewerbungen gerne an: info@oralchirurgie-delmenhorst.de oder per Telefon unter 04221/13807

Oralchirurgie am Jute-Center Dr. Bunse

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Servicekrat m/w/d in Voll/-Teilzeit in Bremen Walle für Spielsalon. 047172620

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Delme Report sucht zuverlässige Zusteller in Delmenhorst, Ganderkesee, Hude und Lemwerder für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421-690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de

Autoankauf Mertens kaufe PKW´s+Busse aller Art /KM/ Mängel/ HU/ Unfall egal. Bitte alles anbieten. komme sofort, auch So. Kostenl. Abmeld.  0178/4052364

Autobastler kauft Autos, auch Oldtimer, Transporter, Motorräder, auch reparaturbedürftig, ohne Tüv! Gerne alles anbieten 01523-7135027  042076099490, Mail: Autobastler3@gmx.de Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Nymphen+Schwarzköpfchen  6098172

Kaminholz trocken - Buche 160 €, Eiche, Birke, Erle 130 €, Nadelholz 85 €  04222-8254 oder 0173-8256550

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Sammlungsauflösung Gemälde: Robert Rauschenberg, Walter Dexel, Hans Hofmann, Jean Fautrier, Adolph Gottlieb, Chillida, Poliakoff, Franz Kline, Cy Twombly, Hans Hartung an Liebhaber zu verkaufen Info sellcon-kg@t-online. de oder  04474-9417031

Wir kaufen alles was Räder hat! Alle Fahrzeuge für den Export oder zum ausschlachten. Auch mit Schäden oder nicht fahrbar. Barzahlung & rasche Abholung. Bitte alles anbieten  0172-4083301 und 04203-4472011.

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Ankauf von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten zu reellen Preisen. Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel. 05195-972981

Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

Fertigstellung verzögert sich

Die Baumaßnahmen an der Hohen Straße, Nahe des Huder Bahnhofs, dauern länger als geplant. Inzwischen ist jedoch zumindest eine Einbahnstraße in Richtung der Vielstedter Straße geöffnet worden. Für Fußgänger und Radfahrende ist die Hohe Straße zwischen Schützenstraße und dem Mühlenweg nutzbar.

Grund für die Verzögerungen der Arbeiten sind das Anbinden und Umlegen von Leitungen, die in den Plänen nicht eingezeichnet waren, sowie die Einbindung und der Anschluss von Schächten, aber auch umfangreiche Arbeiten zur Baumerhaltung sowie die unbeständige Witterung, sagt Celine Unglaube vom Fachbereich Gemeindeentwicklung.

Die Fertigstellung der Baumaßnahme zur Umgestaltung des Bahnhofsumfelds soll im Dezember erfolgen. jz

Immob IlI engesuche

Handwerker sucht Haus 0174-9093444

Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de

Mietgesuche

Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555

Dienstleistungen

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen

Dagli-Entsorgung. Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen gegen Wertanrechnung seit über 12 Jahren. Für Privat- u. Gewerbekunden.  015164606116 www.dagli-entsorgung.de

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Dienstleistungen

Dacharbeiten aller Art, Repaturen bis zur Neueindeckung, Flachdacharbeiten aller Art, kostenlose Beratung vor Ort. 015257327411

Verschiedenes

Bekanntschaften

Ich, Ute, 68 J., verwitwet und kinderlos, sehr gutaussehend mit zierlicher Figur mit schöner Oberweite, bin herzlich und liebevoll und meine es 100 % ehrlich. Ich habe lange als Stationsleiterin gearbeitet, bin nicht ortsgebunden. Bitte rufen Sie an pv, Sie dürfen auch älter sein, ich komme Sie gerne mit meinem Auto besuchen. Tel. 0151 - 62913879

Ilka, 60 J hübsch u. gepflegt, mit schlanker Figur u. unendlich viel Liebe im Herzen, mag ein gemütl. Zuhause, bin Gartenfreundin u. Küchenfee. Weil ich sehr einsam bin, suche ich einen ebenso einsamen Mann für eine liebev. Partnerschaft, bin umzugsbereit. Fass Dir ein Herz u. ruf üb. PV an.  0176-34498406 Karsten (56) mit strahl. Augen u. normaler Figur, bin fürsorgl., romant. u. absolut treu. Mein Weihnachtswunsch: Dich finden! Möchte Dich zum Lachen bringen u. immer für Dich da sein. Lass uns die Türchen am Adventskalender gemeinsam öffnen u. melde Dich gleich üb. PV, Vermittlung garantiert kostenlos Tel/SMS 0162-7928872

Liebe Witwe Marion, 65 J., bin hübsch anzusehen, gerne in der Natur o. in der Küche, neue Kochrezepte ausprobieren. Tagsüber habe ich alles im Griff, aber abends kommt die bittere Einsamkeit. Würde gerne ein Zuhause in Ihrem Herzen finden. Rufen Sie üb. PV an, es sind nur noch wenige Wochen bis Weihnachten. Tel. 0176-56841872

Sabine, 71 J., mit Herz u. Verstand, hier aus der Gegend, jünger ausseh., doch etwas am Verzweifeln so allein. Es wäre schön, wenn ich wieder für zwei kochen könnte, abends zus. mit Ihnen fernsehen, der Einsamkeit Adieu sagen. Rufen Sie üb. PV an, das Jahr neigt sich dem Ende zu u. ich würde Sie gerne kurzfristig treffen. Tel. 0162-7939564

Schöne Helga, 74 J., seit kurzem verwitwet, bin e. ganz liebe, warmherzige Frau, unkompliziert, häuslich u. natürlich. Jetzt in der Adventszeit ist das Alleinsein am schlimmsten, mir fehlt die tägliche Ansprache, gemeinsame Fernsehabende und die Zärtlichkeiten eines Mannes, habe ein Auto und würde am liebsten zusammenziehen. pv Tel. 0157 - 75069425 zu verschenken: zwei Container 20 Fuß u. einen Büro Container. Selbstabholung  0170-6367365 kostümwelt.de - Verleih von hochwertigen Weihnachtsmannkostümen mit Zubehör 35 oder 55 €  0421-344888

Alles Mögliche

Veranstaltungen

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

– kurz, grün & gut mit Besuch der „Grünen Woche“ 2x ÜF im 4-Sterne Mercure Hotel Berlin City im Berliner Stadtteil Mitte • Stadtrundfahrt Berlin • Eintrittskarte „Grüner Woche“

in Holland mit Besuch Keukenhof 1x ÜF im 4-Sterne Hotel Mijdrecht Marickenland • Besuch eines Käsebauernhofs einschließlich Probe und einer Holzschuhmanufaktur • Eintritt und Besuch Keukenhof • City-Tax

Leuchtende Shoppingstunden

Der Lichterabend mit geöffneten

JILL RABEA ZAUN

Live-Musik entlang der Huder Parkstraße, Geschäfte mit vielen Aktionen, ein Nikolauslauf für Kinder: Das und noch vieles mehr sind die Zutaten für den 15. Lichterabend am kommenden Freitag, 6. Dezember, zu Nikolaus. Von 18 bis 22 Uhr ist die Parkstraße von der Kreuzung Königsstraße/Parkstraße bis zum Stöverskamp komplett den Fußgängern vorbehalten. Eine Beleuchtung mit Lichtsäulen und Laternen sorgt für eine vorweihnachtliche Atmosphäre. Organisiert wird der 15. Lichterabend wieder vom Gewerbeund Verkehrsverein Hude.

Die Geschäfte entlang der Parkstraße sind bis 22 Uhr geöffnet und warten mit vielen attraktiven Angeboten und Aktionen, wie Rabatten, auf. Gleichzeitig ist für das leibliche Wohl gesorgt. Die teilnehmenden Geschäfte im Zentrum gestalten ein abwechslungsreiches Programm. Mit dabei ist unter anderem auch das Kindermodegeschäft Schätzchen, Parkstraße 28. Hier gibt es neben Spielen und Kuscheltieren Kleidung für Babys und Kinder. Zum Lichterabend gibt es sogar Prozente auf das Angebot. Waffeln und Punsch können hier ebenfalls erworben werden. Heißgetränke, wie Glühwein und Kinderpunsch mit Keksen, können beim Fahrradfachgeschäft Stopinsek konsumiert werden. Die Volksbank feiert 125 Jahre und organisiert zwei Stelzenläufer.

Auch dieses Jahr bietet Dominik Bechtold von Optiker Wessels, Auf der Nordheide 4,

Geschäften, Schlemmen und Musik lädt zum Flanieren ein

Glühwein und Kekse an. Dieses Jahr werden auch Bratwürste ausgegeben. Das Möbelhaus Backhus, Parkstraße

Kim und Marlon Stopinsek vom gleichnamigen Zweiradfachgeschäft laden auch zum Huder Lichterabend am 6. Dezember. Foto: tk

Gemütlich und stimmungsvoll

Auch heute lädt Blumes Hüttenzauber ein

Die weihnachtliche Veranstaltung beim Restaurant Zorbas, Parkstraße 40, findet noch bis zum 22. Dezember freitags, samstags und sonntags immer von 16 bis 22 Uhr statt. Am 25. und 26. Dezember wird der Hüttenzauber ebenfalls öffnen und für einen besinnlichen Abschluss der Weihnachtszeit sorgen. Neben Glühwein und Süßwaren gibt es auch einen Brastwurststand. Für eine Überdachung an regnerischen Tagen ist gesorgt. Wegen Bauarbeiten kann der Huder Weihnachtsmarkt dieses Jahr nicht stattfinden. Für eine weihnachtliche Alternative sorgt der Hüttenauber auf der Parkstraße. jz

Mesut Artan vom Zorbas und die Veranstalterin Carmen Blume. Foto: Konczak

Wir haben am kommenden Freitag im

GenießenSieunserenumfassendenServiceinSachenBeratung,Zubehör,Ersatzteile &Reparatur!

ratung,Zubehör,Ersatzteile &Reparatur!

des Lichterabends bis 22 Uhr für Sie geöffnet! Große Auswahl an Geschenkideen ... wie z.B. Fahrrad - Zubehör oder Geschenkgutscheine in beliebiger Höhe.

ZweiradStopinsek •Parkstr.63•27798Hude Tel.:044089846180 •zweiradstopinsek@outlook.de

Tel.:044089846180 •zweiradstopinsek@outlook.de

Genießen Sie unseren umfassenden Service in Sachen Beratung, Zubehör, Ersatzteile & Reparatur – wir sind gerne für Sie da!

Zweirad

Ein Highlight für die Kinder dürfte auch in diesem Jahr das Nikolauslaufen sein. Die Mädchen und Jungen können die Jutetasche mit dem Laufzettel in mehreren Geschäften bekommen. Bei den aufgeführten Stationen auf dem Zettel gibt es dann Süßes – vielleicht auch erst, nachdem ein Gedicht aufgesagt oder ein Weihnachtslied gesungen wurde.

Von der Eldorado Bar werden auf dem Bahnhofsvorplatz ebenfalls Getränke ausgeschenkt. Der Waldorfkindergarten bietet passend dazu Waffeln an. Beim Rotary Club gibt es auch dieses Jahr wieder heiße Zwetschgen für einen guten Zweck.

Der Lichterabend wird musikalisch von zwei Bands begleitet. Weihnachtliche Sti mmung ist also garantiert. Musikwünsche können sicherlich auch wieder abgegeben werden.

NeuinHude! Neu in Hude!

Kommenden Freitag, 6.12.2024 bis 22 Uhr geöffnet! Nur am 6.12.:

SchätzchenistIhr FachgeschäftfürpfiffigeundschöneKindermode, mitStil,NiveauundvorallemQualität! IneinemzauberhaftenAmbiente,mitKinderspieleckeundausgesuchter MarkenqualitätfürKinderundJugendlicheimAltervon0bis15 Jahren. WirfreuenunsaufSie! Park straße

& Kinderpunsch

www.schaetzchenkindermode.de

2779 8 Hude Tel. 0440 8/ 98 453 57 Öf fnungsz Dienstag –und 14 :0 0–Samstag: schaetzchen_kindermode@web.de www.stuhrer-schaetzchen.de

Parkstraße 78, 27798 Hude tel. 04408-361 nds-vers@t-online.de Wir wünschen allen eine schöne Adventsund Vorweihnachtszeit!

Freitag,6.12.2024 bis22:00Uhrgeöffnet

Geschen ke , die ve rbinden...

Leonie Ruetz vom Schätzchen verkauft am 6. Dezember bis 22 Uhr Kindermode. Foto: Konczak

Fachbetriebe in Ihrer Nachbarschaft

ARBEITSSCHUTZ

J. Behrens GmbH & Co.KG

Nordenhamer Straße 136 . 27751 Delmenhorst Tel. 04221 - 28 08 90 www.arbeitsschutz-behrens.de

AUTOLACKIEREREI

Sicher bei Schnee und Eis

Werkstätten machen das Auto winterfit

FENSTER

HEIZUNG & SANITÄR

■ Fassadenschutz & Instandsetzung ■ Fassadenreinigung, Hydrophobierung ■ Alt- und Neubauabdichtung

Der Winter hat uns bisher noch nicht mit Schnee und Eis seine kalte Schulter gezeigt, denn erfahrungsgemäß fallen die Temperaturen erst am Anfang des Jahres für längere Zeit unter den Nullpunkt. Dafür sollten Autofahrer allerdings gut gerüstet sein und die kommenden Wochen schnell noch für einen Wintercheck ihres Fahrzeugs in einer Kfz-Werkstatt nutzen. Spätestens jetzt wird es Zeit für den Wechsel auf Winterreifen. Dabei sollte man beachten, dass seit Oktober das Alpine-Symbol auf der Reifenflanke Pflicht ist. Die Kennzeichnung M+S allein reicht nicht mehr. Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen mit falscher Bereifung unterwegs ist, dem droht neben einem Unfall auch ein Bußgeld.

Die vorgeschriebene Profiltiefe liegt bei 1,6 Millimeter, doch das ist viel zu wenig, um bei Schnee oder Nässe sicher zu bremsen und in der Spur zu bleiben. Experten empfehlen daher eine Mindesttiefe von vier Millimetern. Nach sechs bis acht, spätestens aber nach zehn Jahren sollten die Reifen getauscht werden, da das Gummi spröde wird und die Elastizität nachlässt.

Der Umstieg auf die Winterräder ist eine gute Gelegenheit, um auch das gesamte Fahrwerk genauer

unter die Lupe nehmen zu lassen. Das gilt zunächst für die Stoßdämpfer. Sind sie defekt, verlängern sie den Bremsweg und beeinträchtigen die Fahrstabilität auf winterlichen Straßen. Auch ungewöhnliches Spiel oder Schwergängigkeit bei der Lenkung können die Kontrolle über das Fahrzeug bei glatten Straßenverhältnissen erschweren. Die Werkstatt-Profis checken auch hier den Zustand.

Ein weiterer Blick gilt den Bremsen. Neben den Bremsbelägen sollten vor dem Winter auch die Bremsscheiben und -sättel sowie die Bremsleitungen kontrolliert werden. Abnutzungen, Korrosion oder festsitzende Teile können zu schlechterer Verzögerung führen, was besonders in der kalten Jahreszeit gefährlich ist. Die Bremsflüssigkeit kann Wasser aufnehmen und die Bremskraft verringern, ein Wechsel wird alle zwei Jahre empfohlen. Der Klassiker bei Pannen im Winter ist laut ADAC-Pannenstatistik mit 44,1 Prozent eine schwache oder defekte Starterbatterie. Mit einem Batterietester wird ihr Zustand in der Werkstatt geprüft, damit das Fahrzeug auch nach kalten Nächten problemlos anspringt. Ist die Batterie älter als fünf Jahre, lohnt sich der Kauf einer neuen. kp

HOLZFUSSBÖDEN

KFZ-WERKSTATT

ROHRREINIGUNG

Fotos:
Seit über 65 Jahren
Viele Batterien streiken bei niedrigen Temperaturen. Ein Check in der Werkstatt beugt Ärger vor. Foto: DJD/Bosch
Besonders im Winter sind Bremsen, Stoßdämpfer und das Fahrwerk wichtig für die Sicherheit. Foto: DJD/Kfzgewerbe

Ferrero KinderÜberraschung

Maxi

Vollmilchschokolade mit Milchfüllung und einer Überraschung

1kg = 34,90 100g Stück 3 49

Ferrero KinderschokoladeWeihnachtsmann 1kg = 21,64 55g Stück

Haribo Minis

Fruchtgummi, versch. Sorten

1kg = 8,14/7,78/7,16 220/230/250g Beutel 1 79

Beispielabbildung

Lindt XMAs-Beutel 1kg = 37,53 101g Beutel

Milka Pralinen oder Hauchzarte Herzen versch. Sorten 1kg = 14,45/12,23 110/130g Packung 1 59

3 79

Lindt Weihnachtsmann Weihnachtsmann-Hohlfigur aus Alpenvollmilch-Schokolade 1kg = 28,43 70g Stück

Eimer gratis Apeel-Orangen im Eimer ca. 6kg!

Spanien Orangen mit Apeel behandeltdadurch länger frisch

Kl. I 1kg = 0,83 ca. 6kg Eimer 5 00 1 19

Lätta versch. Sorten 1kg = 2,22 450g Becher

Ritter Sport MInis versch. Sorten 1kg = 18,60 150g Packung 2 79 1 99

Ritter Sport* Bunte Vielfalt Schokolade, versch. Sorten, *ausgenommen sind die Sorten mit höherem Nuss- und Kakaoanteil 1kg = 12,90 100g Tafel 1 29

1 00

Dallmayr Espresso oder Crema d´Oro ganze Bohnen, ideal für Kaffeevollautomaten, versch. Sorten 1kg Beutel

11 49

Dallmayr Prodomo gemahlen oder ganze Bohnen, versch. Sorten 1kg = 10,98 500g Packung

5 49

Ferrero

Nutella Nuss-Nougat-Creme

1kg = 5,53 450g Glas

2 49

Söhnlein versch. Sorten 1l = 3,32 0,75l Flasche

2 49

Krombacher versch. Sorten, teilw. alkoholfrei oder koffeinhaltig, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,39/1,10 24x0,33l/20x0,5l Flasche 10 99

Apeel-Orangen im Eimer ca. 6kg!

Eimer gratis

Beispielabbildung

Spanien Orangen mit Apeel behandeltdadurch länger frisch Kl. I 1kg = 0,83 ca. 6kg Eimer

Meer Spaß mit süßen Früchten. Jetzt scannen und Sonnenreise gewinnen.

5 00

GUT&GÜNSTIG

SanLucar Spanien Clementinen 1kg

3 99

GUT&GÜNSTIG Delikatess-Bacon zum Braten und Backen, milder Frühstücksspeck, dünn geschnitten, vielseitig verwendbar 1kg = 10,00 100g Packung

Scheiben, versch. Sorten

= 24,88

Bärenmarke Die haltbare oder frische Milch

1,5/1,8/3,8% Fett 1l Packung 1 11

SanLucar Spanien Clementinen 1kg = 3,85 750g Netz

2 89

SanLucar Spanien Orangen oder Clementinen 1kg = 2,66 1,5kg Jutebeutel

3 99

Brunch aufs Brot und zum Kochen, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 5,41 185g Becher

Schwarzwaldmilch LAC Schlagsahne, Kochsahne, Schmand, Creme Fraiche 1kg = 7,45/9,93

GUT&GÜNSTIG Mini-Mozzarella 45/25% Fett i. Tr., besonders praktisch für Salate und Snacks 1kg = 8,00 245g Becher 1 00

EDEKA Genussmomente Burrata oder Büffelburrata Pasta-Filata-Käse in Lake, 50/52% Fett i. Tr. 1kg = 14,90

1 00

GUT&GÜNSTIG Speisequark natürlich-frisch im Geschmack, Magerstufe 1kg = 2,00 500g Becher

Packung 1 99 0 95

1 49

1 49

EDEKA BIO My Veggie Haferdrink ohne Zucker 1l Packung Danone versch. Sorten 1kg = 3,39/3,24 1 49

Pikanter Brotaufstrich versch. Sorten 1kg = 6,67 150g Becher 1 00 1 69

1 00 Wiltmann

Ehrmann Grand Dessert versch. Sorten 1kg = 2,05 190g Becher

Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung

Ferdi Fuchs Mini-Würstchen Fleischwürstchen, versch. Sorten 1kg = 10,00 5x20g = 100g Packung 1 00

0 39

Leerdammer holl. Schnittkäse, versch. Sorten, z.B.: Leerdammer Original oder Leger 140g 1kg = 12,07 Packung

Exquisa Quark Natur 0,2% Fettgehalt 1kg = 3,38 500g Becher oder Skyr 1kg = 4,51/4,23 375/400g Becher 1 00

1 69

Salakis aus 100% Schafmilch, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 11,93/9,94/8,95 150/180/200g Packung/ Becher 1 79

Französischer Weichkäse Fromage d´affinois Paprika & Chili milder Fromage d´affinois vereint mit kräftigem Aroma von roter Paprika und Chili, 13 Tage gereift, 60% Fett i.Tr. 1kg = 26,90 100g

AUS DER SB-BACKSTATION!

Holländischer Schnittkäse aus Ziegenmilch Old Amsterdam Ziege 50% Fett i. Tr. 1kg = 32,90 100g

Mars-Donut* mit Schokolade überzogen, mit Milchschokotropfen dekoriert und mit nach Karamell schmeckenden

Glasurstreifen

1kg = 17,37 57g Stück

0 99

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

3 29

Holländischer Schnittkäse Beemster Royaal mindestens 48% Fett i. Tr. 1kg = 16,90 100g

Aus der Antipasti-Ecke: Gefüllte Weinblätter mit Reis 1kg = 16,90 100g 1 69

Nur Montag & Diensta g! 6 99 Suppenfleisch mit Knochen aus eigener Zerlegung, solange der Vorrat reicht, mit Knochen 1kg

KasselerKotelett mild gesalzen, über Buchenspäne gold gelb am Knochen geräuchert 1kg

Nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. 7 99

2 69 2 29

1 69

Aus eigener Herstellung: Amarettocreme mit Marzipan, Haselnusskernen und Mandeln, 60% Fett i. Tr. 1kg = 22,90 100g

Aus eigener Herstellung: Flusskrebsfleisch in Knoblauchsauce 1kg = 26,90 100g 2 69

Steinbeißerfilet ohne Haut 1kg = 34,90 100g

3 49

Riesengarnelen in Aioli 1kg = 29,90 100g

Aus der SB-Theke: Apfel-Rotkohl küchenfertig im Schlauch zubereitet ca. 500g Packung 1 29

FeinschmeckerPasteten handwerkliche Pasteten mit Käse, Peppadew oder Geflügel 100g 3 49

Kräuterbratwurst täglich frisch hergestellt, mit feinen Kräutern 1kg

Unsere Kochwurst frisch aus dem Buchenrauch 100g

4 50

Putenschnitzel natur frisch aus der Brust geschnitten 100g 1 09

Rumpsteak zarter Rücken vom Rind, mit edlem Fettrand 100g 1 39 AsiaPutenpfanne küchenfertige Pfanne mit Gemüse, rein Geflügel 100g 1 09

2 99

Goldlocken aus Tilapia, nach Art der Schillerlocke heißgeräuchert 1kg = 29,90 100g 2 99 2 29

Ab Donnerstag! 0 99 Burgunder vom Schwein schmackhafter Braten aus der Schweinekugel, gepökelt und im Netz geräuchert 100g

Steinhaus Pasta Rustica versch. Sorten 1kg = 9,95

GUT&GÜNSTIG QualitätsDinkelmehl Type 630

Maggi 5-Minuten-Terrine versch. Sorten Becher 0 79

EDEKA Herzstücke Erdnusskerne Premium-Qualität, versch. Sorten 1kg = 5,00 200g Beutel 1 00 1 99 Tyrrell‘s handfrittierte Chips aus England, versch. Sorten 1kg = 13,27 150g Beutel 1 99

Nestlé Cerealien versch. Sorten, z.B.: Kit Kat Cereal 330g, Cini-Minis 375g 1kg = 6,94/6,11 Packung

2 29

EDEKA Herzstücke Steinofenbaguette zum Fertigbacken, versch. Sorten 1kg = 5,16/4,30 250/300g Stück 1 29

Lavazza Kaffeepads oder -kapseln versch. Sorten, Kaffeekapseln für die meisten Nespresso*-Kaffeemaschinen 1kg = 40,36/38,95/17,76 55/57/125g Beutel/Packung

2 22

EDEKA Genussmomente

Hirschedelgulasch

bratfertig tiefgefroren

1kg = 15,98 500g Packung 7 99

EDEKA Genussmomente Paradis de Chocolat Schokoladenkuchen mit belgischer Schokolade, mit flüssigem Schokokern, gefroren 1kg = 12,45 2x100g = 200g Packung

EDEKA Genussmomente Garnelen-Ring mit Sweet Chili-Sauce, gefroren 1kg = 16,63 270g Packung 4 49

2 49

Coppenrath & Wiese

Kuchenliebe

versch. Sorten, gefroren

1kg = 6,00/4,93/3,55 740/900/1250g Packung 4 44

EDEKA Genussmomente Eis-Tannenbäume oder -Zimtsterne Marzipan-Eiscreme vollständig umhüllt mit kakaohaltiger Fettglasur oder mit Zimt und einem Kern aus Apfelsorbet, gefroren 1l = 4,45/4,73 5 Stück = 425/400ml Packung 1 89

Bitte lösen Sie bei Ihrem Einkauf Ihre DeutschlandCard-Punkte ein.

Coral Feinwaschmittel versch. Varianten 1WA = 0,19/0,16/0,15 18/22/23 Waschanwendungen 3 49

SC Johnson WC-Ente* Reinigergel, versch. Varianten 1l = 2,52 750ml Flasche 1 89

Carefree Slipeinlagen versch. Varianten und Füllmengen Packung 1 99

Kuschelweich

versch. Varianten 1WA = 0,05/0,04 32/38 Waschanwendungen 1 49

Pantene Pro-V Shampoo oder Spülung, versch. Varianten

Frosta Fischgerichte oder Vegane Fisch-Alternativen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Schlemmerfilet Bordelaise 360g, Frosta Fischstäbchen 450g, VeggieFischstäbchen 375g, Pfannenfisch Müllerin-Art 250g 1kg = 7,75/6,20/7,44/11,16 Packung 2 79

Iglo Spinat-Minis versch. Sorten, gefroren 1kg = 3,98/2,65 500/750g Packung 1 99

Dr. Oetker Ristorante, Piccola oder Flammkuchen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Salame 320g, Ristorante Margherita Pomodori vegan 340g, Flammkuchen Elsässer Art 265g 1kg = 5,88/5,53/7,09 Packung

1 88

McCain

Chef-Frites, Golden Longs oder Steakhouse-Frites gefroren 1kg = 2,65/2,45/2,12 600/650/750g Beutel 1 59

Dr. Oetker Suprema versch. Sorten, gefroren 1kg = 9,45/9,22/8,63 475/487/520g Packung

1l = 14,95/11,96/9,97 200/250/300ml Flasche 2 99

Regina Kamillenpapier Toilettenpapier, 3-lagig 8x150 Blatt Packung 2 99

Mit naturverliebter Nahrungsergänzung von Nature Love. Verschenke, was wirklich zählt. 20 % Rabatt

So geht Schenken heute!

Jetzt 15% sparen! Statt Socken.

4 49

25€ Geschenkkarte statt 25€ nur 2125

50€ Geschenkkarte statt 50€ nur 4250

Felix Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, im Portionsbeutel, versch. Sorten 1kg = 4,99/3,91 800/1020g Packung 3 99

Nestlé PURINA

Johnnie Walker Red Label Scotch Whisky, 40% Vol. 1l = 14,27 0,7l Flasche 9 99

Ouzo 12 versch. Sorten 1l = 12,84 0,7l Flasche

8 99

Albi Fruchtsäfte oder Nektare versch. Sorten 1l Packung 1 49

Deit kalorienarme Erfrischungsgetränke, versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,75 12x1l PET-Flasche 8 99

Becker Säfte oder Nektare versch. Sorten, 1l Packung

Monster Energydrink taurin- und koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 2,00 0,5l DPG-Dose 1 00

1 99

Mionetto Prosecco Spumante, versch. Sorten 1l = 8,65 0,75l Flasche 6 49

Geldermann Sekt versch. Sorten 1l = 9,32 0,75l Flasche

6 99

Ice Tea, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,93 1,5l PETDPG-Flasche

1 39

Orangina oder Dr.

Pepper Limonade, teilw. koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 2,39 0,33l DPG-Dose

0 79

Smirnoff Vodka, 37,5% Vol. 1l = 14,27 0,7l Flasche 9 99

Villa Pani Barbera Piemonte Appassimento oder Barbera Piemonte 1l = 11,32 0,75l Flasche 8 49

3 49

Heineken Bier + 3,10/3,74 Pfand 1l = 1,87/2,14 20x0,4l/28x0,25l Flasche 14 99

Pilsener + 3,42/3,10 Pfand, 1l = 1,14/0,90 24x0,33l/20x,5l Flasche

Hella Classic, Medium o. Naturell + 0,25 Pfand 1l = 0,39 1,5l PET-DPGFlasche

0 59

Vitrex mit Frucht versch. Sorten, + 1,50 Pfand 1l = 0,56 6x0,5l DPG-Flasche

1 69

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.