Delme Report vom 14.12.2024

Page 1


Moderation im Doppelpack

Wer durch die Büttenabende und den Kinderfasching führt

Anzeige

Wenn

SONNTAG, 15. DEZEMBER 2024

Plattdeutsches Theater Welche Gastspiele 2025 in Ganderkesee laufen

NR. 3431/34. JAHRGANG

Last-Minute-Geschenke Entscheidungshilfe für Spieleabende rund um die Feiertage

dann

AutohausMüller Schmidt+ KochGmbH Syker Straße 49-53| 27751Delmenhorst Tel.04221/9 73 05-0|del@schmidt-und-koch.de

Rekordzahlen bei der E-Wegebahn

Schon zur Halbzeit ihres diesjährigen Einsatzes verzeichnet die E-Wegebahn nach Angaben der Delmenhorster Wirtschaftsförderung (dwfg)über 5.000 Fahrgäste – mehr als doppelt so viele wie in der Vorweihnachtszeit 2023. Noch bis zum 22. Dezember haben Besucher die Gelegenheit, eine Rundfahrt durch die Innenstadt zu unternehmen. Die Fahrzeiten stehen unter www.dwfg.de. jz

Versorgungssperre abgewendet

Aufatmen bei Mieterinnen und Mietern in Düsternort. Die von der Stadtwerke-Gruppe für Montag angekündigte Gas- und Wassersperre für mehrere Wohnungen wurde nicht vollzogen. Ausstehende Zahlungen der Vermieter seien vorher eingegangen, teilte das Unternehmen mit. rl

Geänderte Buslinienführung

GANDERKESEE - Mit dem Fahrplanwechsel zum 15. Dezember ändert sich die Linienführung auf der Bürgerbus-Linie 223 in Bookholzberg. Dabei bleiben alle Haltestellen erhalten, jedoch in veränderter Reihenfolge. Die Abfahrtszeiten ändern sich leicht. Neue Fahrpläne liegen im Bus aus. jz

Anzeige

Sicherheitsbeschläge für Fenster und Türen zum Nachrüsten!

• Fenster

• Rollläden

• Markisen

• Wintergärten

• Tischlerei

• Insektenschutz

Oft müssen sich der Auto- und Radverkehr oder die Fußgänger mit den Radfahrern eine Straße teilen. Der Fahrradschnellweg

Ganderkesee könnte für Abhilfe sorgen.

Warten auf den Radweg

Der Fahrradschnellweg bis nach Oldenburg ist seit Jahren beschlossen / Warum es stockt

JILL RABEA ZAUN

Obwohl der Fahrradschnellweg von Bremen über Delmenhorst ins Oldenburger Land durch das „Regionale Mobilitätskonzept Radverkehr“ schon 2017 bis 2019 durch den Kommunalverbund erarbeitet wurde, schien der Bau in weiter Ferne zu liegen. Das soll sich 2025 ändern. Das Problem bislang: Insbesondere im Bereich der Delmenhorster Innenstadt gibt es aufgrund ausstehender Projekte wie dem Umbau des Bahnhofsvorplatzes oder der Zukunft des DLW-Areals viele Unwägbarkeiten, die eine nachhaltige Planung der Strecke aktuell unmöglich machen. Um den Ausbau dennoch in Gang zu bringen, beantragte die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen bereits im August das Projekt schnellstmöglich bis an die kritischen Bereiche fortzuführen. „Bis zum Bahnhofs-

vorplatz in Delmenhorst kann man ja mal gucken“, meint Marianne Huismann, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Delmenhorster Rat. Der Antrag stieß sowohl bei der Verwaltung als auch bei der Mehrheit des Ausschusses auf Gegenliebe. 30.000 Euro Planungskosten sind im Haushaltsentwurf, der am kommenden Mittwoch im Rat beschlossen wird, berücksichtigt. „Es wäre angebracht, dass sich die Stadt Delmenhorst endlich aufmacht, die Machbarkeitsstudie zu überarbeiten und dann auch umsetzt“, sagt Gerd Gramberg vom Allgemeinen Deutsche FahrradClub (ADFC). Für die kritischen Bereiche schlägt der ADFC provisorische Lösungen vor. Etwa im Bereich des Bahnhofsvorplatzes könne der Radschnellweg schon mal mithilfe von Absperreinrichtungen auf bestehenden Straßen ausprobiert werden. So sei ein späterer Rückbau kein

Problem und man könne Erfahrungen sammeln. „Es könnte mit wenig Aufwand eine Spur der Wittekindstraße (von der Friedrich-Ebert-Alle bis zur Mühlenstraße) für den KfzVerkehr gesperrt und für den Radverkehr freigegeben werden“, sagt Gramberg.

Doch auch an anderer Stelle herrschen unterschiedliche Auffassungen, was die beste Route für die Radfahrerinnen und Radfahrer sein könnte. Im Ursprungskonzept des Kommunalverbundes war etwa die Nordwollestraße vorgesehen, die zur Fahrradstraße werden sollte.

Doch die Verwaltung verwarf diese Pläne, unter anderem weil dort Delbus-Linien lang führen und man um die Pünktlichkeit der Busse fürchtete.

Bündnis 90/ Die Grüne schlagen nun die Bremer Straße vor, die ebenfalls parallel zu den Bahngleisen verläuft und direkt in die Innenstadt

führt. Der ADFC findet die Bremer Straße allerdings nicht so gut geeignet, weil es zu v iele „Knackpunkte“ gebe. „Die Grünen und auch alle anderen Ratspolitiker sollten sich mal unsere Vorschläge ansehen“, fordert Gra mberg auf und lädt zu einer Testfahrt ein. „Wir haben dem Kommunalverbund eine Route nördlich der Bahnlinie Bremen nach Delmenhorst vorgeschlagen. Dann spart man sich den Bahnübergang am Großen Tannenweg“, so Gramberg.„Wir würden uns wünschen, dass es in der Ratssitzung zu einem möglichst klaren Beschluss kommt, dass die Evaluierung und Umsetzung der Regionalen Machbarkeitsstudie für eine schnelle Radverkehrsverbindung Bremen-Delmenhorst-Ganderkesee (RMS20) eine hohe Priorität erhält und gemeinsam mit uns über die Verbesserungsvorschläge gesprochen wird.“

Büro und Ausstellung: Grüppenbührener Landstr. 27 (A 28, Abf. Ganderkesee/West, direkt an der B 212) Telefon: 04222/9424-0 27777 Ganderkesee Telefax: 04222/9424-24 info@gallas-tischlerei.de • www.gallas-tischlerei.de GALLAS TischlGmbHerei Meisterbetrieb

Vorführwagen

Vorführwagen

Nissan Qashqai 1.3

Nissan Qashqai 1.3 G-T N-Connecta Navi Klima 360° WiPak SU V/ Ge lä nd ew ag en , haltgetriebe Benzin

DIG-T N-Connecta Navi Klima 360° WiPak

Gemeinsam gegen einsam

Arbeiterwohlfahrt Delmenhorst engagiert sich mit Projekt gegen Isolation

Weihnachten steht vor der Tür. Das Fest, das man am liebsten im Kreise der Familie feiert. Doch vielen Menschen ist dies nicht möglich. Hermann Glander, Vorstandsmitglied der Arbeiterwohlfart Delmenhorst

(Awo), hatte die zündende Idee: Das Projekt „Gemeinsam gegen einsam“ setzt da an, wo Isolation beginnt. „Wir machen Hausbesuche, starten Telefonketten, planen Spaziergänge und Ausflüge und haben immer ein

offenes Ohr“, so Lilo Lettau, hauptamtliche Kraft in der Stätte der Begegnungen der Awo. „Es ist unheimlich schön mit anzusehen, wie Alt und Jung noch voneinander lernen können und Vorurteile abgebaut werden“, freut sich Lettau. Bislang nehmen 24 Seniorinnen und Senioren das Projekt in Anspruch. Unter der Nummer 04221/9 81 59 88 oder 0152 04 82 61 07 können sich Interessierte bei der AWO melden. jz

Hä nd le re rs tz ul as su ng , .500 km, EZ: 05.10.2023, 2022, 103 kW (140 PS), ervolenkung, Zentralerriegelung, schlüssellose Zentralverriegelung, derlenkrad, u.v.m.

SU V/ Ge lä nd ew ag en , Schaltgetriebe, Benzin, Hä nd le re rs tz ul as su ng , 8.500 km, EZ: 05.10.2023, Bj: 2022, 103 kW (140 PS), Servolenkung, Zentralverriegelung, schlüssellose Zentralverriegelung, Lederlenkrad, u.v.m.

Schaltgetriebe, Benzin, Händlererstzulassung, 8.500 km, EZ: 05.10.2023, Bj: 2022, 103 kW (140 PS), Servolenkung, Zentralverriegelung, schlüssellose Zentralverriegelung, Lederlenkrad, u.v.m.

Vorführwagen

Laufzeit 48 Monate Kilometerleistung 40.000 km Sonderzahlung inkl. Mwst. 5.708,17 € Gesamtbetrag 13.340,17€ Monatliche Leasingrate inkl. Mwst. 159,00 €

Vorführwagen Nissan Qashqai 1.3

Nissan Ariya Evolve Pack 87kWh Klima PDC Navi Leder LED

Vorführwagen Nissan X-Trail 1.5 VC-T e-Power N-Connecta 4x2 Navi Klima 360° WiPak SU V/ Gelände wa ge n, Automatik, Hybrid-Benzin, Hä nd le re rs tz ul as su ng Ta ge szul as su ng , 35 0 km EZ:09/24, Bj: 23 Brillant White (M),

DIG-T N-Connecta Navi Klima 360° WiPak

SU V/ Ge lä nd ew ag en , Schaltgetriebe, Benzin, Hä nd le re rs tz ul as su ng , 8.500 km, EZ: 05.10.2023, Bj: 2022 103 kW (140 PS), Servolenkung, Zentralverriegelung, schlüssellose Zentralverriegelung, Lederlenkrad, u.v.m.

S U V/G e l ä n d e w a g e n , Automatik, Elektro, Händlererstzulassung, 5,500 km, EZ: 11.10.2023, Bj: 2023, 178 kW (242 PS), Servolenkung, Lederausstattung, Zentralverriegelung, El. Fensterheber, Armlehne, u.v.m.

aufzeit

Laufzeit 48 Monate

Kilometerleistung 40.000 km Sonderzahlung inkl. Mwst. 8.198,84 € Gesamtbetrag 18.230,84 € Monatliche Leasingrate inkl. Mwst. 209,00 €

Vorführwagen

Nissan LEAF

Vorführwagen

Vorführwagen

Nissan LEAF

Nissan LEAF

Tekna Option

Vorführwagen Nissan X-Trail 1.5 VC-T e-Power N-Connecta 4x2 Navi Klima 360° WiPak SU V/ Gelände wa ge n, Automatik, Hybrid-Benzin, Hä nd le re rs tz ul as su ng Ta ge szul as su ng , 35 0 km

Tekna Option 39 kWh, ma x. 110 kW (150 PS), 4x 2, Elek tro, 9.900 km, EZ 11/23, Ceramic Grey/Black Metallic Winter-Paket mit Sitzheizung vorne und hinten, beheizbarem Lenkrad und beheizbaren Außenspiegeln, Bose® Soundsystem inkl.7 Lautsprechern, u.v.m.

Tekna Option 39 kWh, max. 110 kW (150 PS), 4x2, Elektro, 9.900 km, EZ 11/23, Ceramic Grey/Black Metallic, Winter-Paket mit Sitzheizung vo. und hi., beheizbarem Lenkrad und beheizbaren Außenspiegeln, Bose® Soundsystem inkl. 7 Lautsprechern, u.v.m.

Vorführwagen Nissan Qashqai 1.3 DIG-T N-Connecta Navi Klima 360° WiPak SU V/ Ge lä nd ew ag en , Schaltgetriebe Benzin Hä nd le re rs tz ul as su ng , 8.500 km, EZ: 05.10.2023, Bj: 2022, 103 kW (140 PS), Servolenkung, Zentralverriegelung, schlüssellose Zentralverriegelung, Lederlenkrad, u.v.m.

39 kWh, ma x. 110 kW (150 PS), 4x 2, Elek tro, 9.900 km, EZ 11/23, Ceramic Grey/Black Metallic, Winter-Paket mit Sitzheizung vorne und hinten, beheizbarem Lenkrad und beheizbaren Außenspiegeln, Bose® Soundsystem inkl.7 Lautsprechern, u.v.m.

Vorführwagen

Vorführwagen Nissan X-Trail 1.5 VC-T e-Power N-Connecta 4x2 Navi Klima 360° WiPak SU V/ Gelände wa ge n, Automatik, Hybrid-Benzin, Hä nd le re rs tz ul as su ng Ta ge szul as su ng , 35 0 km , EZ:09/24, Bj: 23, Brillant White (M), Servo beheizb. Le de rl en kra d, u.v.m. JetztbeiunserenDienstwagenwe chselwochenzuschlagen! Unser Normalpreis:

Nissan LEAF Tekna Option 39 kWh, ma x. 110 kW (150 PS), 4x 2, Elek tro, 9.900 km, EZ 11/23, Ceramic Grey/Black Metallic, Winter-Paket mit Sitzheizung vorne und hinten, beheizbarem Lenkrad und beheizbaren Außenspiegeln, Bose® Soundsystem inkl.7 Lautsprechern, u.v.m.

zwischen Bremen und
Foto: Konczak

Weihnachtslesung mit Musik in der Turbinenhalle

Alle Jahre wieder liest Dirk Böhling Weihnachtsgeschichten und Gedichte von gestern und heute. Mal besinnlich, mal heiter, mal etwas lauter und mal ganz leise trifft der Bremer Schauspieler und Regisseur dabei immer den richtigen Ton, um sein Publikum zu begeistern. Unter dem Titel „Es begab sich aber zu der Zeit“ ist Böhling am kommenden Donnerstag, 19. Dezember, für eine Weihnachtslesung zu Gast in der Turbinenhalle auf dem Nordwollegelände. Begleitet wird er dabei von Lynda Cortis, die mit ihrem Cello ebenfalls dafür sorgt, dass die Zuhörerschaft für einen langen Moment den Weihnachtsstress vergessen und die Seele baumeln lassen kann. In diesem Jahr ist Heite-

res von Wilhelm Busch oder Hans Dieter Hüsch und Besinnliches von James Krüss und Hermann Hesse sowie Musik von Bach, Tschaikowski, Irvin Berlin und natürlich klassisches Weihnachtsliedergut dabei.

Beginn ist um 19 Uhr. Karten sind an der Kasse des Fabrikmuseums, Am Turbinenhaus 10-12, während der Öffnungszeiten (ab Dienstag 10 bis 17 Uhr) erhältlich. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 13 Euro und ermäßigt 11 Euro. An der Abendkasse zahlt man 15 Euro, ermäßigt 13 Euro. Die Turbinenhalle, Am Turbinenhaus 12, ist von der Delbus-Haltestelle „Museum“ (Linien 201, 212 und 214) in wenigen Schritten erreichbar. bbr

Dirk Böhling und Lynda Cortis lassen den Weihnachtsstress einen Abend lang vergessen. Foto: pv

„Wir sind die Steuersenkungspartei“

Linken-Spitzenkandidatin

ROBERT LÜRSSEN

Olaf Scholz hat die Vertrauensfrage noch gar nicht gestellt und der Bundestag ist folglich auch noch nicht aufgelöst. Dennoch hat der Wahlkampf für die für den 23. Februar geplante Bundestagswahl schon längst begonnen. Mit Heidi Reichinnek stellte sich die Co-Spitzenkandidatin der Partei „Die Linke“ am Donnerstag in Delmenhorst vor. An ihrer Seite: Christian Suhr aus Hude, der als Direktkandidat für die Linke im Wahlkreis Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermasch antritt.

Große Chancen, am Ende auch im Bundestag zu landen, rechnet sich Suhr nicht aus. Das Direktmandat dürfte für ihn kaum zu erringen sein. Für die Landesliste kandidiert er nicht. „Ich halte hier die Fahne hoch“, beschreibt er seine Rolle im Wahlkampf. „Ich will hier Reichweite entwickeln. Ich will die AfD hier klein halten“, gibt er als Ziel aus.

Obwohl Spitzenkandidatin auf Bundesebene, ist auch für Heidi Reichinnek völlig offen, ob sie ihr Bundestagsmandat behalten kann. Sie tritt im Wahlkreis Osnabrück an - auch nicht gerade eine Hochburg der Linken. Deshalb muss sie hoffen, dass ihre Partei doch die Fünf-Prozent-Hürde überspringt oder die „Mission Silberlocke“ Erfolg hat. Mindestens drei Direktmandate sind nötig, damit eine Partei, die bundesweit weniger als fünf Prozent der Stimmen bekommt, trotzdem in den Bundestag einzieht. Die Linken Urgesteine Gregor Gysi, Dietmar Bartsch und Bodo Ramelow sollen ihre Wahlkreis-

SAMSTAGS 11 - 17 UHR

Reichinnek zu Besuch in Delmenhorst

Reichinnek geht als Spitzenkandidatin der Partei „Die Linke“ in den Bundestagswahlkampf. Christian Suhr bewirbt sich um das hiesige Wahlkreismandat.

mandate gewinnen und damit den Verbleib der Partei im Parlament sichern. Heidi Reichinnek traut auch den jungen Kandidatinnen in den Linken Hochburgen Berlin-Lichtenberg, Leipzig und Berlin-Mitte das Direktmandat zu. „Aber wir zielen natürlich auf die fünf Prozent“, sagt Reichinnek, seit Februar 2024 Co-Vorsitzende der Linken-Gruppe im Bundestag. Themen, mit denen sie die Wählerschaft überzeugen will: Preise für Lebensmittel und Mieten, Renten, Steuern, Friedenspolitik. „Ich finde, wir sind die Steuersenkungspartei“, erklärt Reichinnek. Sie tritt dafür ein, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel von sieben auf null Prozent zu senken. So steht es im Entwurf des Programms für die Bundestagswahl, das die

Rat beschließt über den Haushalt

Linken am 18. Januar verabschieden wollen. Einkommen bis 6.500 Euro im Monat sollen nach Willen der Linken entlastet, Einkommen darüber stärker mit Steuern belastet werden. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bezeichnet Reichinnek als „Lifestyle-Projekt“. „Wir machen Sozialpolitik für alle. Wir schließen uns nicht der Sündenbockpolitik an“, grenzt sie die Linke vom BSW ab. „Ich finde auch unsere Friedenspolitik deutlich konsequenter“, sagt sie und begründet das unter anderem mit dem SPD-BSW-Koalitionsvertrag in Brandenburg, der den Ausbau eines Bundeswehrflugplatzes ermögliche. Im Wahlkampf habe das BSW sich noch anders positioniert. Nicht nur im Wahlkampf

setzt Heidi Reichinnek insbesondere auf Tik-Tok, um ihre Inhalte zu verbreiten. „Tik-Tok wächst extrem und da sind die Leute, die ich erreichen will“, erklärt sie. Mindestens ein Video pro Woche veröffentlicht sie. „Es können auch mal drei bis fünf sein, wenn wir einen Lauf haben“, erzählt sie. Dabei legt sie Wert auf Qualität. Ein bis vier Stunden Arbeit investieren sie und ihr Team in jeden Film. Kinder- und Jugendpolitik liegt Reichinnek am Herzen. Bevor sie 2021 in den Bundestag einzog, war sie pädagogische Mitarbeiterin in der Jugendhilfe. Besonders groß sei die Freude, wenn ihr Jugendliche berichten, dass sie sich wegen ihrer Clips für Politik interessierten oder sogar angefangen hätten, sich zu engagieren.

Öffnungszeiten Grafttherme

In den Winterferien vom 23. Dezember bis zum 5. Januar öffnet die Grafttherme regulär die Tore für ihre Gäste: In diesem Zeitraum haben der Sauna-, Wellness- und der Erleb-

erwarten Sie ein zauberhafter Engel und der Nikolaus, die Geschenke verteilen, sowie eine herrliche Hüpfburg für ausgelassenen Spaß und Toben. Wir laden Sie herzlich ein, diese festliche Atmosphäre mit uns zu genießen!

In der letzten Sitzung vor Weihnachten steht traditionell der Beschluss über den Haushalt des kommenden Jahres auf der Tagesordnung des Delmenhorster Stadtrates. So ist es auch für Mittwoch, 18. Dezember geplant. Beginn der öffentlichen Sitzung in der Markthalle ist um 17 Uhr. Nach Abschluss der Vorberatungen sieht der Haushaltsentwurf ein Defizit von 36,9 Millionen Euro vor. Die geplante Nettoneuverschuldung der Stadt beträgt 33,4 Millionen Euro. Weitere Themen: Parkraumbewirtschaftungskonzept, Bebauungsplan Kirchenquartier, Umbenennung Elsflether Straße. rl

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz oder Hotline: 04221/91 70 25

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Herausgeber: Weser Wochenblatt

Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 Redaktion Delme Report: Oldenburger Straße 21, 27753 Delmenhorst

Tel. (0 42 21) 91 70-0

E-Mail: redaktion@delmereport.de

Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de

Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de

nisbereich ab 10 Uhr geöffnet. Der Sportbereich steht nicht zur Verfügung. Vom 24. bis 26. Dezember sowie am 31. Dezember und 1. Januar bleibt das Bad ganz geschlossen. bbr

Fotos: Thomas Konczak, 91 70-24

Anz eigenannahme 91 70-10

Anzeigenleitung: Claudia Führing, 91 70-11

Redaktion: Britta Lehner, 91 70-13; Britta Buntemeyer, 91 70-15; Jill Rabea Zaun, 91 70-20

Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 01. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-imbriefkasten.de Internet: www.delmereport.de Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH Verbreitete Auflage: 53.873 Exemplare mit WESER REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare

auf sämtliches Tierzubehör* Hunde- und Katzenspielzeug, Halsbänder, Leinen, Körbe, Kratzbäume, Nager- und Vogelzubehör, Kleintierheime, Aquarien und Zubehör uvm.

Heidi
Foto: Konczak

Einsteigen und los geht’s

BRITTA BUNTEMEYER

Wohin in den Urlaub mit den Kindern, wenn die großen Ferien anstehen? Den Bauernhof in den Alpen kennt man vielleicht schon zur Genüge. Weite Reisen sind für mehrere Personen meist unbezahlbar. Es wäre doch gut, wenn man mit dem Zuhause einfach so losfahren und mobil von A nach B und weiter nach C touren könnte. Aber wohin soll es gehen? Und wie geht man das Abenteuer Campingurlaub am besten an? Gerrit Schröder hat es Norwegen angetan. In diesem Sommer packte er mit Frau und zwei Kindern das Leih-Wohnmobil und los ging es für drei Wochen in die nördlichen Gefilde. Nur wenige Monate später hat der freie Journalist aus Delmenhorst mit dem Wohnmobil-Reiseführer „Roadtrip Norwegen“ sein erstes Buch herausgebracht. „Die Idee dazu wurde aus der Euphorie heraus geboren“, erzählt der 47-Jährige. Der Trip sei so gelungen gewesen und das Wissen hart erarbeitet – warum das nicht weitergeben? Bereits vor acht Jahren war Schröder mit der Familie im gemieteten mobilen Zuhause in Norwegen unterwegs. „Das war der beste Urlaub“, blickt er zurück. Der neueste Trip sei nun größer ausgefallen. So finden sich in seinem Reiseführer neben zwei fertig geplanten Rundtouren von 2.800 und 3.800 Kilometern Länge im großen Süden von Norwegen auch jede Menge Infos zu Wohnmobil-Technik und zum Land, Tipps fürs Mieten, für Übernachtungsmöglichkeiten und einiges mehr. Viele Wochen Planung steckten in der Vorbereitung der neuesten Tour im Südwesten

In „Roadtrip Norwegen“ hat Gerrit Schröder seine Erfahrungen in Sachen Wohnmobil-Urlaub gebündelt und gibt zahlreiche Tipps.

mithilfe von drei Reiseführern. Doch die waren gar nicht so hilfreich wie erhofft. „Viele Wohnmobil-Reiseführer werfen dir einen Blumenstrauß aus 1.000 Möglichkeiten vor die Füße. Das war einfach viel zu viel. Sie bieten außerdem in der Regel Ideen und keine kompletten Routen. Und wenn ich Vorschläge für acht Routen bekomme, weiß ich, dass die Person diese niemals selbst gefahren sein kann“, meint Schröder. Seine Strecke plante er über Google Maps, setzte Markierungen und flog die Route virtuell ab. Norwegen sei zwar riesig, aber auch kompliziert zu befahren. Autobahnen sind Mangelware, das Tempolimit liegt bei 80 km/h. Praktisch seien es 60 km/h. Hinzu kommen Fragen wie „Wo kann ich übernachten?“ oder „Wie sind die

Gegebenheiten vor Ort?“. „Wenn man einen sinnvollen Weg für drei Wochen finden will, kann man sich schon verzetteln“, weiß Schröder. Mit seinem Reiseführer können nun andere von seinen Erfahrungen profitieren. Schröders Liebe zu Norwegen reicht lange zurück. In der Jugend pflegte er eine Brieffreundschaft mit einem Norweger, der Kontakt besteht noch immer. Viele Sommer verbrachte er damals bei der Gastfamilie in Südnorwegen, lernte die Sprache und die Herzlichkeit kennen. So ist ihm der Süden besonders vertraut. „Er ist zudem sehr weit. Er reicht 1.500 Kilometer ins Land hinein. Und für Deutsche ist der Süden die beliebteste Region, weil sie am besten zu erreichen ist“, weiß Schröder.

Foto: Konczak

Als besonderen Service enthält das Buch 100 QR-Codes, mit denen man sich unkompliziert beispielsweise zum nächsten Stellplatz navigieren lassen kann. Darüber hinaus bietet „Roadtrip Norwegen“ Tipps für Wandertouren sowie Ausflugs- und Städtetrips und erklärt, was für Kinder gut geeignet ist. Aber auch Menschen ohne Nachwuchs und Camping-Neulinge sind mit dem Reiseführer gut bedient. Schröder habe schon zahlreiche positive Reaktionen bekommen. „Viele fühlen sich mitgenommen von dem Buch. Man kann einsteigen und losfahren, auch wenn man keine Erfahrung hat oder keine Zeit, sich groß damit zu beschäftigen.“

„Roadtrip Norwegen“ ist online bei Amazon für 17,95 Euro erhältlich.

Die Augen der Kinder aus dem Kindergarten Zu den Zwölf Aposteln leuchteten mindestens genauso hell wie die Lichterkette, die nur wenig später den großen Weihnachtsbaum im Flur schmücken sollte. Die Einrichtung an der Breslauer Straße gehört zu den drei glücklichen Gewinnern, die sich über einen Weihnachtsbaum aus der gemeinsamen Gewinnaktion von Carl Otto Spiel und Freizeit, Intersport Strudthoff, dem Gartencenter Arkenau und dem Delme Report freuen können. Eine Wohngruppe der Norle (Normales Leben) sowie die Kita an der Wildeshauser Straße in Delmenhorst zählen ebenfalls zu den glücklichen Gewinnern. Da das Kita-Gebäude aufgrund von Schimmelbefall geschlossen werden musste, wurde für die Kinder eine Ersatzbetreuung organisiert. So soll der Baum nun an einem der alternativen Betreuungsorte an der Onckenstraße auf-

gestellt werden. 100 Bewerbungen von karitativen Einrichtungen wie Kindergärten, Vereinen, Wohngruppen oder Schulklassen trudelten bei den Organisatoren ein. Am Ende entschied das Los. „Es haben sich auch Eltern solidarisch gezeigt und für ihre Kita Bewerbungen eingereicht. Das hat uns besonders gefreut“, berichtet Alina Otto. „Unser Dank geht an alle Partner. Es war eine tolle Gemeinschaftsaktion“, sagt Julian Flocke von Intersport Strudthoff. Die Bäume sponserte das Gartencenter Arkenau, Intersport und Carl Otto steuerten 30 kleine Geschenke pro Einrichtung bei. Beim Kindergarten Zu den Zwölf Aposteln legte eine Familie noch einen drauf und ermöglichte durch ihr Sponsoring, dass jedes Kind ein Geschenk bekam. Leiterin Daniela Schmidt ist begeistert: „Wir haben hier eine tolle Gemeinschaft.“ bbr Gewinner der

Auch der Kindergarten Zu den Zwölf Aposteln zählt zu den glücklichen Gewinnern eines Weihnachtsbaums. Foto: Konczak

GESCHENKE

Iprumper zum Verkehrsgutachten

Faschingsglück hoch zwei

Moderationsduo führt durch die Büttenabende / Vorverkauf ist gestartet

BRITTA BUNTEMEYER

GANDERKESEE – Faschingsglück im Doppelpack: Gleich zwei Moderationsduos werden große und kleine Narren durch die bunte Unterhaltung der Büttenabende und des Kinderfaschings führen. André Laqua und Silke Eilemann stehen bei den vier Büttenabenden im Februar auf der Bühne.

GOLDANKAUF

Nach der Vorstellung des Zwischenergebnisses aus dem Verkehrsgutachten für ein drittes Gymnasium am Standort Iprump (wir berichteten) hat sich die Anwohnerinitiative gegen den Bau schriftlich an die Verwaltung gewandt. „Unsere Position hat sich durch die Ergebnisse der teilweisen Vorstellung des Gutachtens nicht geändert, eher noch bestärkt“, so Ulrike Sternberg.

GOLDANKAUF

AUCH IM LOCKDOWN

AUCH IM LOCKDOWN

GOLDANKAUF

GOLDANKAUF

AUCH IM LOCKDOWN

AUCH IM LOCKDOWN

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs

Kontaktlose Übergabe

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs

Kontaktlose Übergabe

SOFORTIGE

SOFORTIGE

Kontaktlose Übergabe

BARAUSZAHLUNG

BARAUSZAHLUNG

SOFORTIGE

ODER ÜBERWEISUNG

ODER ÜBERWEISUNG

SOFORTIGE

BARAUSZAHLUNG

BARAUSZAHLUNG

ODER ÜBERWEISUNG

Zahngold mit und ohne

ODER ÜBERWEISUNG

Zahngold mit und ohne

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w. Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Zu dem Punkt, die Anbindung Richtung Süden müsse ergänzt werden, heißt es etwa: „Hier wird das Iprumper Moor nicht abgebildet, nur hierdurch wäre eine solche Anbindung ja möglich. Zunächst stellt sich die Frage, ob diese Maßnahme nur für Radfahrer gedacht ist, wie wir vermuten.“ Für eine solche Anbindung müsse eine Fahrrad-Brücke über die Annenriede gebaut werden. Die Bürgerinitiative fragt, von wo nach wo das überhaupt mög-

lich wäre. Das Iprumper Moor sei bis zur Annenriede bebaut, es biete keine Möglichkeit zur Erweiterung der Straße für eine Brücke. „An der Annenriede entlang führt, oben auf dem Deich (der letztes Jahr etwas weiter südlich brach!), ein schmaler Pfad, nicht möglich ihn zu verbreitern. Gegenüber des Iprumper Moores befindet sich das Grundstück des Kruudhofes, begrenzt nach Norden durch ein Eichenwäldchen, daran anschließend das Grundstück von Familie Schierenbeck“, heißt es weiter in dem Schreiben. Hierbei tun sich unter anderem Fragen zu Flächenzukäufen, zu Kosten und zu möglichen Alternativen auf. Zur Maßnahme „Wege verbreitern“ heißt es: „Von der Fahrbahn kann man in beiden Richtungen jeweils nur auf einem kurzen Stück die dritte Spur wegnehmen. Auf beiden Seiten der Bremer Heerstraße befinden sich teilweise Gräben, die man vernünftigerweise nicht schließen sollte beziehungsweise darf. Frage: Wie sieht da der Plan aus?“

Abschließend schreibt die Anwohnerinitiative: „Es wurde die Maßnahme ‚Anzahl/Dimensionierung der Fahrspuren überprüfen‘ vorgestellt, mit dem Hinweis, man könne Pendlerströme auch lenken. Die Option, an der T-Kreuzung bei der Bahn-Schranke die Rechtsabbiegerspur wegzunehmen, um Raum für ‚Aufstellungsflächen‘ an der Fußgängerampel zu schaffen, würde zwangsweise zu einem permanenten Stau in beiden Richtungen führen.“ bbr

Laqua (48), hatte bereits 2009 zusammen mit Gesa StienekeIntemann die Moderation übernommen. Anschließend stand er zehn Jahre dem Festwirt zur Seite – bis 2020 Corona kam. „Plötzlich war ich wieder im Publikum, das war auch irgendwie komisch. Ich habe mich dann einfach selbst ins Gespräch gebracht. Die Moderation damals hat mir einen Riesenspaß gemacht“, erzählt Laqua. 2002 kam er aus Wilhelmshaven nach Ganderkesee, seine ersten Faschingserfahrungen sammelte er als Mitglied der Tanzgruppe Gard‘n Angels.

Seine ein Jahr jüngere Bühnenpartnerin hat zwar noch keine Moderationserfahrung, aber jede Menge Fasching im Blut. Die Büttenabende und Umzüge lässt sich Silke Eilemann nie entgehen und tanzte Anfang der 2000er Jahre bei den „Abtrünnigen“. Vor 19 Jahren stand sie zuletzt auf der Büttenabend-Bühne. In den Moderationsjob wurde Eilemann „reingezogen“, wie sie schmunzelnd sagt. Kirstin Rohlfs, die mit Jens Hambach das Regieteam bildet, habe sie auf einen Tee eingeladen. „Dann rückte sie allmählich mit der Sprache raus. Ich habe

auch erfahren, wer mein CoModerator sein könnte. Mit André konnte ich mir das gut vorstellen. Die Chemie passt“, erzählt Eilemann, die Laqua bereits länger kennt. Und der kann ihr nur zustimmen: „Wir haben den gleichen Humor.“ Beide sind zudem froh, nicht allein auf der Bühne zu stehen. „Ich habe gleich gesagt, wenn, dann machen wir das zusammen“, so die neue Moderatorin. „Wenn mal jemand einen Hänger hat, kann der andere einspringen“, meint Laqua. Das letzte Moderations-Doppelpack gab es 2018 mit Jens Hambach und Angelika Stelter. Auch beim Moderationsduo für den Kinderfasching stimmt die Chemie. Noah Henrik Lachmann (10) und Naila Emi-

lia Claus (9) besuchen beide die 4. Klasse in der Grundschule Dürerstraße. Doch das ist nicht die einzige Gemeinsamkeit. „Wir können beide sabbeln wie ein Wasserfall“, lacht Noah, dessen Bruder bei den Bobbys tanzt und der von seinem Glück erst seit Anfang dieser Woche weiß. Nachdem die ursprüngliche Besetzung ausgefallen war, sprang Noah spontan ein. Dabei standen die Vorzeichen bereits gut, sitzt er doch in der Schule am selben Tisch wie die Kinderprinzessin. Etwas Bühnenerfahrung konnte Noah beim Schultheater sammeln. Sonst kickt er beim VfL Stenum. Naila wollte eigentlich in der Garde tanzen und reichte dafür ein Video ein. Das klappte zwar

nicht, aber da sie auch viel reden konnte, fiel das Video schließlich nach Rücksprache dem Moderationsteam in die Hände. Als die Anfrage für die Moderation kam, sagte Naila sofort zu. Da sie mit Hip-HopTanz beim TSV Ganderkesee aktiv ist, stand sie auch schon mehrmals beim Fasching auf der Bühne. Karten für die Büttenabende am 14., 15., 21. und 22. Februar sind auf fasching-ganderkesee. de erhältlich. Die neue Tanzgruppe One Motion wird mit einer Sängerin das Opening übernehmen. Um unnötiges Warten zu verhindern, bitten die Veranstalter alle Besucher um ein zeitiges Erscheinen, da die Halle beim Einmarsch der Tollitäten dichtgemacht wird.

André Laqua und Silke Eilemann (hinten), moderieren die vier Büttenabende, Naila Emilia Claus und Noah Henrik Lachmann den Kinderfasching. Foto: Buntemeyer

Vier Komödien auf Platt

Vorverkauf für niederdeutsches Theater in Ganderkesee gestartet

GANDERKESEE – Freundinnen und Freunde des niederdeutschen Theaters dürfen sich wieder auf vier Aufführungen in Gandekesee. Im Januar und im März gastieren verschiedene Theatergruppen aus der Region in der Aula des Gymnasiums Ganderkesee, Am Steinacker 12. Alle Vorstellungen finden freitags um 19.30 Uhr statt.

Besucherinnen und Besucher haben wie bereits in den vergangenen Jahren die Wahl zwischen dem Kauf von Einzeltickets für je 7,50 Euro und einem Abonnement für 25 Euro. Abonnentinnen und Abonnenten sparen fünf Euro gegenüber dem Einzelpreis und erhalten bei der Reservierung eine feste Sitzplatznummer für alle vier Vorstellungen. Die Abo-Karte ist übertragbar.

Der Vorverkauf der Abo-Karten endet am Freitag, 20. Dezember, 12 Uhr. Danach werden nur noch Einzeltickets verkauft. Vorverkaufsstelle ist die RegioVHS GanderkeseeHude, Rathausstraße 24, Ganderkesee Telefon: 04222 / 4 44 44 (Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr; Montag, Dienstag, Don-

nerstag 14 bis 16 Uhr). Karten sind auch bestellbar per EMail: anmeldung@regiovhs.de Eröffnet wird die Saison am 17. Januar von der Speelkoppel Hoyerswege mit „Männersnööv – Leevst du noch oder büst al doot?“. In der Komödie in drei Akten wird Alexander von einer schweren Form der „Männergrippe“ heimgesucht. Während er leidet und sich auf sein Ableben vorbereitet, kom-

Kurs zu Obstbaumschnitt

Nabu Hude bietet Hilfe zur Selbsthilfe

HUDE – Der Naturschutzbund (Nabu) Hude bietet einen zweitägigen Obstbaumschnittkurs in Theorie und Praxis an. Obstwiesen sind eine Kulturform, die nur durch entsprechende Pflege erhalten werden kann. Durch den richtigen Schnitt wird nicht nur die Lebenskraft der Bäume gefördert, sie verbessert auch die Qualität der Früchte.

An den beiden Sonntagen, 19. Januar und 16. Februar, jeweils

ab 9.30 Uhr, leiten Thorsten Bremer und Christian Sievers vom Nabu Hude zum richtigen Ostbaumschnitt an. Teilnehmende sollten wettergerechte Kleidung, eigenes SchnittWerkzeug wie Scheren oder Sägen, Handschuhe und Verpflegung mitbringen. Der Kurs ist kostenfrei und auf maximal 15 Teilnehmer begrenzt. Anmeldungen per E-Mail an streuobst@ nabu-hude.de. Nähere Infos gibt es auf nabu-hude.de. DR

men seiner Frau Anna Zweifel an seiner Treue. Die Speelkoppel Dötlingen bringt am 31. Januar das „Kurhotel Dieksiel“ auf die Bühne. Dort erleben nicht nur die Gäste einige amouröse Abenteuer. De Spaaßmaker ut Grotenkneten betreten am 7. März die Bühne. Bei „80 Keuh – Un keen Buur“ darf man sich an die Fernsehsendung „Bauer sucht Frau“ erinnert fühlen. Der Blick

De Spaaßmaker ut Grotenkneten bringen „80 KeuhUn keen Buur“ auf die Bühne der Aula des Gymnasiums Ganderkesee. Foto: Detmar Dirks

WILDESHAUSEN - Wer japanisch lernen oder alte Schriften lesen können möchte, kann die neuen Kurse an der VHS Wildeshausen, Wittekindstraße 9, im neuen Jahr besuchen. Auch werden ein Basisseminar für Gründerinnen, ein Kurs zum Nähenlernen und ein Vortrag über Vorsorgevollmachten angeboten. Dazu gibt es einen zwölfmonatigen Lehrgang zur Qualifizierung von schulbegleitenden Personen. Alle weiteren Informationen gibt es im Internet auf vhswildeshausen.de oder unter Telefon 04431/7 16 22. jz

Rathaus

geschlossen

HUDE - Am 27. Dezember bleiben das Rathaus, Parkstraße 53, die Außenstelle Bürger-Service-Büro und das Standesamt, beide an der Dr.-Gustav-ThyeStraße 2, geschlossen. Ab dem 30. Dezember ist das Rathaus einschließlich der Außenstellen wieder geöffnet. jz

Hinweisbanner

im

Wald gestohlen

hinter die Kulissen offenbart Zustände, die die Moderatorin fast zur Verzweiflung bringen. Zum Abschluss ist dann die Korsorsbarger Speeldeel an der Reihe. In „In’t Paradies twüschen Tüll un Tranen“ macht sich das neugierige Ehepaar Jansen daran, die Pläne eines Heiratsschwindlers zu durchkreuzen, der jeden Tag mit einer anderen Frau im Café gegenüber auftaucht.

Auf Kurs zurück in

Gemütlicher Adventsnachmittag

Zum gemütlichen Adventsnachmittag lädt die Kirchengemeinde St. Stephanus, Stickgraser Damm 136, am heutigen Sonntag von 15 bis 17 Uhr ein. Es gibt eine musikalische Darbietung vom St. Stephanus Gospelchor und weihnachtliche Geschichten. Der Eintritt ist frei. bbr

HUDE - Ein Diebstahl mit gefährlicher Nebenwirkung trug sich zwischen dem 10. und 11. Dezember im Hasbruch zu. Dort wurde ein Banner entwendet, das als wichtige Informationsquelle für Waldbesuchende diente. „Wenn wir Hinweisbanner als Beschilderung im Wald aufhängen, hat dies immer einen besonderen Grund. Hier sperrte das Banner einen Weg, an dem entlang aktuell Bäume gefällt werden. Die fehlende Information kann zur Gefahr für Waldbesuchende werden“, beschreibt Jens Meier, Leiter der Försterei Hasbruch, die Situation. Das Forstamt appelliert an alle, die im Wald unterwegs sind: „Belassen Sie offizielle Hinweisquellen, halten Sie sich an die Waldregeln und nehmen Sie Rücksicht aufeinander.“ jz

AufKurs

zurückin

Arbeit

inn-tegrativ.de/Helfer

inn-tegrativ.de/Helfer

Erlesenesschmökern& genießen BuchhandlungFörster IhreWEIN-LESE-HANDLUNG inhabergeführt unabhängig innovativ kompetent ImKnick2 27777GANDERKESEE www.buch-foerster.de www.buchhandel.de

BUCHHANDLUNG FÖRSTER

BÜCHER zum Auseinandersetzen Eintauchen – Entdecken Entspannen – Lachen Leichtlesen – Nervenkitzeln Optimieren – Orientieren

Im Knick 2 · ✆ 04222 - 5202 27777 Ganderkesee · www.buch-foerster.de

Florian Wacker Zebras im Schnee

Berlin Verlag 24,00 Euro 381 Seiten

Der amerikanische Kunsthistoriker und Architekt Richard Kugelman forscht bereits seit längerer Zeit zum „neuen Frankfurt“, einem Baustil, der parallel zum Bauhaus die Stadtplanung neu entwickelte.

Die an ihn herangetragene Bitte, dazu eine Ausstellung zu kuratieren, entpuppt sich wider Erwarten als schwierig,

Alina Bronsky

Pi mal Daumen

Kiepenheuer & Witsch GmbH 24,00 € 272 Seiten

Der Hochbegabte und die Oma, die Geschichte von Oscar und Moni. Oscar ist ein hochbegabtes Mathematikwunderkind, adeliger, verhätschelter, umsorgter Liebling seiner Eltern. Mit autistischen Zügen hat er das Leben bislang nicht so richtig kennengelernt. Jedes Hindernis wurde ihm aus dem Weg geräumt. Nun ist er, 16 Jahre alter Überflieger, an seiner Wunschuni. Natürlich haben seine Eltern ihm eine angemessene Wohnung mit Haus-

Elif Shafak Am Himmel die Flüsse

Carl Hanser Verlag 28,00 € 592 Seiten

“B

StartenSieberuflichneudurch- mitderQualifizierung ßnahmenEnergie-undGebäudetechnik”

inn-tegrativ.de/Helfer

StartenSieberuflichneudurch-mitderQualifizierung “BaumaßnahmenEnergie-undGebäudetechnik”

arten Sie beruflich neu durch - mit der Qualifizierung aumaßnahmen Energie- und Gebäudetechnik”

StartenSieberuflichneudurch-mitderQualifizierung “BaumaßnahmenEnergie-undGebäudetechnik”

Mindestaltervon21Jahren

Dauer:6MonateinklusivebetrieblicherPraxisphasen nächsterStart:19.Februar2025 GefördertüberBildungsgutschein Arbeit

Dauer:6MonateinklusivebetrieblicherPraxisphasen nächsterStart:19.Februar2025

InformierenSiesichgernpersönlich. 0422372-203bfw-weser-ems@inn-tegrativ.de INN-tegrativgGmbH,BerufsförderungswerkWeser-Ems Apfelallee1,27777Bookholzberg keinSchulabschlussnötig Mindestaltervon21Jahren

Dauer:6MonateinklusivebetrieblicherPraxisphasen nächsterStart:19.Februar2025

GefördertüberBildungsgutschein

GefördertüberBildungsgutschein

InformierenSiesichgernpersönlich. 0422372-203bfw-weser-ems@inn-tegrativ.de INN-tegrativgGmbH,BerufsförderungswerkWeser-Ems Apfelallee1,27777Bookholzberg keinSchulabschlussnötig Mindestaltervon21Jahren

InformierenSiesichgernpersönlich. 0422372-203bfw-weser-ems@inn-tegrativ.de INN-tegrativgGmbH,BerufsförderungswerkWeser-Ems Apfelallee1,27777Bookholzberg keinSchulabschlussnötig

Buchtipps zum Fest

denn ihm fehlt die zündende Idee.

Die Absage einer alten Freundin, ihm bei der Umsetzung zur Hand zu gehen, hat ihn konsterniert zurückgelassen. Wie jetzt beginnen, woher Ideen nehmen?

Der Besuch eines internationalen Symposiums in Frankfurt scheint ein guter Anfang zu sein. Ein junger Architekt, der seit längerem zum „neuen Frankfurt“ und seinen Bauten forscht stellt den Kontakt zu einem Sammler her, der Fotografien aus jener Zeit sein Eigen nennt.

Wie überrascht ist Richard, als er auf einem dieser Fotos seine Mutter entdeckt! Eine ihm unbekannte Fotografin, Ella Burmeister, hat diese Aufnahme damals gemacht.

Wer war diese Frau und was hat sie mit seiner Mutter zu tun? Äußerst irritiert befragt Herr Kugelman seine älteren Geschwister, ob sie eventuell etwas darüber wissen.

meisterin besorgt. Im Vorlesungssaal setzt sich Moni, 50 Jahre alt, ganz selbstverständlich neben ihn. Grell geschminkt, blondiert, mit Vorlieben für Lippenstift und hohe Absätze, macht sie eher den Eindruck einer Putzfrau, die sich in der Tür geirrt hat. Sie hat eine Tochter, Püppi, die nichts geregelt kriegt, drei Enkel, mehrere Nebenjobs und möchte jetzt Mathematik studieren. Ausgerechnet das schwerste Fach. Einen besonders schlauen Eindruck macht sie nicht, schert sich aber nicht um ihre Wissenslücken. Irgendwie ein Fremdkörper auf den Oscar zuerst desinteressiert abweisend reagiert. Niemand weiß so recht, was sie eigentlich an der Uni will. Sie wird wohl schnell wieder verschwinden. Aber irgendwie scheint sie den Professor zu kennen. Als sei es selbstverständlich, beginnt sie in den Vorlesungen mitzuschreiben, langsam in deutlicher Schrift. Lässt sich durch nichts beirren. Und beginnt nach und nach Oscar, den „Kleinen“, wie sie ihn

Glücklicherweise findet sich ein umfangreiches Konvolut auf deren Dachböden aus dem Nachlass der Eltern. Eine wahre Fundgrube, die es zu entdecken gilt. Als er im Büro seines Bruders ein Gemälde entdeckt, das Zebras im Schnee zeigt, ein Gemälde seiner Mutter, wird das Rätselraten noch größer, das auch durch die Notiz auf der Rückseite nicht gänzlich gelöst wird. Wer mag die Vorlage dazu erstellt haben? Florian Wacker, der durch eine Reihe Krimis bereits auf sich aufmerksam gemacht hat, hat in diesem Roman ein spannendes Zeitzeugnis der 1920er und -30er Jahre und deren Verflechtungen mit der Gegenwart abgeliefert! Spannend zu lesen und ausgesprochen informativ.

Buchtipp von Sabine Jünemann

beharrlich nennt, unter ihre Oma-Fittiche zu nehmen. Und wird im Laufe der Zeit zum Mittelpunkt der Uni, hält sogar einen Vortrag, völlig ohne Konzept. Bis ihre bildungsferne Familie erfährt womit sie ihre Zeit verbringt und sie bei Oscar einziehen muss. Oscar und Moni, das sind zwei absolut unterschiedliche Hauptpersonen, die sich im „normalen“ Leben wohl nicht begegnet wären. Der eine, das lebensfremde Wunderkind, Mathe-Nerd, manchmal arrogant. Die andere, bunter, schriller Vogel, manchmal überforderte Mutter und Großmutter mit großem Herz und chaotischem Lebensstil, scheinbar dumm, zwischen Oma-Pflichten und Uni, aber mit großem Traum und viel Ehrgeiz und sprühender Energie. Ein köstliches, kurzweiliges Lesevergnügen, Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen 2024.

Buchtipp von Gustav Förster, Buchhandlung Förster

Kann Wasser ein Gedächtnis haben? In diesem faszinierenden Roman der preisgekrönten britisch-türkischen Autorin folgen wir quer durch die Zeit vier Schicksalen, die eins vereint: ein einzelner Regentropfen. Das Element Wasser wird fortan ihr Leben bestimmen: das eines assyrischen Königs, eines bettelarmen Wunderkindes im viktorianischen London, eines kleinen jesidischen Mädchens und einer jungen britischen Hydrologin. Ein Feuerwerk von Erlebnissen, von Dramen, von Liebe, Leid, und Hoffnung. Großartig erzählt!

Buchtipp von Kerstin Gebhardt, Gildebuchhandlung, Wildeshausen

Sichtlich viel Spaß hatte der Vorstand der Kreishandwerkerschaft beim Keksebacken für eine Spendenaktion zugunsten des Laurentius-Hospizes. Foto: Kreishandwerkerschaft / Sven Jochims

Najdowski neuer Fischer-Vorstand

Der Fischereiverein Delmenhorst hat einen neuen Vorstand. Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Montag im Hotel Thomsen wählten die 162 anwesenden Mitglieder mit großer Mehrheit Timm Najdowski zum neuen Vorsitzenden. Gegenkandidaten gab es nicht. Der im Oktober zurückgetretene Vorstand um Detlef Roß hatte sich nicht wieder zur Wahl gestellt. Najdowski stehen als Stellvertreter Werner Husak , der diesen Posten auch in der Vergangenheit schon mal bekleidet hatte, und Horst Hinrichs zur Seite. Als Geschäftsführer wurden Uwe Logemann, der zuvor als Sprecher des Ältestenrates fungiert hatte, und Jan Reit gewählt. Gerold Porth (1. Schriftführer), Manfred Borchers (1. Fischereiwart), Joachim Hruzik (stellvertretender Fischereiwart und Jugendwart Jan Strenske komplettieren die Führungsriege des Vereins. Einige Positionen blieben unbesetzt.

Trauer-Blutbuche gep anzt

Als erste Institution in Delmenhorst hat die Kirchengemeinde St. Marien eine Gedenkstätte zur Mahnung gegen sexuellen Missbrauch geschaffen. Auf dem Gelände des Friedhofs an der Schanzenstraße wurde dazu eine Trauer-Blutbuche gepflanzt, wie es Betroffene für alle Pfarreien des Bistums Münster vorgeschlagen hatten. Bei nass-kaltem Schauerwetter versammelten sich Gemeindemitglieder und Vertreter der Leitungsgremien und Seelsorger. „Das trübe Wetter passt thematisch zum Anlass“, erklärte Pfarrer Guido Wachtel und erinnerte eingangs daran, wie 2010 die Verbrechen des sexuellen Missbrauchs in Deutschland und auch in Delmenhorst bekannt wurden. Zugleich zeigte er, wie sich die Pfarrei seitdem thematisch positioniert und die Präventionsarbeit voranbringt. HansGeorg Frenzel erklärte als Vorsitzender des Friedhofsausschusses, dass das Gelände an der Schanzenstraße zu einem

Ort der Besinnung und des Gedenkens werden soll. Beide platzierten eine Gedenktafel, die das Zeichen der TrauerBlutbuche dauerhaft erklären soll.

8.100 Euro für Projekt der BBS I

Dank der finanziellen Förderung ihres Projektes „Anschaffung von Sitzsäcken, Tischkicker und Wasserspender“ konnten die Berufsbildenden Schulen (BBS) I Delmenhorst einen Wasserspender für die Pausenhalle sowie drei zusätzliche Sitzsäcke und einen zusätzlichen Tischkicker anschaffen. Die LzO-Stiftung steuerte 6.000 Euro bei, der Förderverein der BBS I knapp 1.100 Euro und die Stadtwerke Delmenhorst 1.000 Euro. Insgesamt flossen knapp 8.100 Euro in die Realisierung des Projektes. Die symbolische Scheckübergabe übernahmen Klaus Döring (LzOStiftung Delmenhorst, Philipp Fuß (Stadtwerke Delmenhorst) sowie Cornelia Radkte und Christoph Baumann (Förder-

Christoph Baumann, Cornelia Radtke (Förderverein der BBS I, Klaus Döring (LzO-Stiftung) und Philipp Fuß (Stadtwerke) freuen sich unter anderem über den neuen Wasserspender für die BBS I. Foto: Ana Garcia

verein BBS I Delmenhorst. Kekse gebacken für den guten Zweck

Viel Spaß und Freude hatte der Vorstand der Kreishandwerkerschaft Delmenhorst/ Oldenburg-Land bei der Umsetzung ihrer Spendenaktion. Die mit freundlicher Unterstützung der Bäckermeister

Die Kirchengemeinde St. Marien hat als Mahnung gegen sexuellen Missbrauch eine Trauer-Blutbuche auf dem Friedhof Schanzenstraße gepflanzt. Foto: Kirchengemeinde

Haferkamp GmbH gebackenen Kekse wurden unter der fachkundigen Anleitung von Bäckermeisterin Jennifer Bahrs für die Verteilung verpackt. Die geplante Spendenaktion, deren Erlös dem Laurentius-Hospiz Falkenburg zugutekommen soll, stieß auf große Resonanz bei den Mitgliedsbetrieben der Kreishandwerkerschaft. Zur Auswahl standen Spekulatius, Spritzgebäck mit Fruchtfüllung und Stollenkonfekt. Alle Sorten haben ihre Liebhaber gefunden, sodass am Ende

über 1.500 Tüten gepackt werden konnten. Das handwerkliche Geschick aus den unterschiedlichsten Gewerken der Vorstandsmitglieder, unterstützt durch die Mitarbeiterinnen der Kreishandwerkerschaft, sorgte für einen reibungslosen und erfolgreichen Ablauf der Aktion.

CDU ehrt langjährige Mitglieder

Bei seiner Jahreshauptversammlung hat der CDU-Kreisverband Delmenhorst langjährige Mitglieder geehrt. Jürgen Lampe kann auf 25 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken, Angelika Cromme gehört der CDU seit 30 Jahren an, und Margret Jenzok sowie Paul Schöbel halten der Partei seit 50 Jahren die Treue. Des Weiteren bekam Käthe Stüve Glückwünsche zum 94. Geburtstag. Eine kleine Satzungsänderung wurde erfolgreich verabschiedet. Zuvor gab es eine spannende Diskussionsrunde. Bastian Ernst, Kristof Ogonovski und André Tiefuhr bereicherten die Versammlung mit Beiträgen zu aktuellen politischen Themen, moderiert von Markus Borchers

Bei der Jahreshauptversammlung der CDU wurden (ab 2. v. l.) Paul Schöbel, Magret Jenzok, Angelika Cromme und Jürgen Lampe für langjährige Mitgliedschaft geehrt. Vorsitzender André Tiefuhr (l.) und Mitgliedsbeauftragter Frank Aselage freuen sich mit den Geehrten.

Fersensporn oder Arthrose?Wir können Ihnen helfen.

Schmerzlinderung durch niedrigdosierteStrahlentherapie

StoffwechselerkrankungenLVerletzungen undVerschleiß könnenschmerzhafte Veränderungen desSkelettsystems verursachenDZudenbekanntesten gehörenSchulterM und KniearthroseL Tennisellenbogenund7ersenspornD 9ine erfolgreicheundschonendeTherapieistdie RöntgenschmerzbestrahlungDSie wird seitüber QVVJahren eingesetztundistbesonders nebenwirkungsarm 2iebetroffeneKörperstelle wirdmitniedrigdosierter RöntgenstrahlungbehandeltLwodurchverschiedene Prozesseim @ewebeangestoßen werden jnmehrals vV Prozentder7älle könnendieSchmerzenaufdiese Weise gelindert oder vollkommenbehoben werden 2ieKosten werdenvondenKrankenkassenübernommenD

Foto: Frauke Wöhler

Ärztehausam2jÄKO

@röpelinger5eerstraße :VöM:Vv üvüUZ 4remen

Bremen Schwachhausen

ÄrztehausSankt Marien

Schwachhauser 5eerstraße ßüa üvüVZ 4remen

BremenGröpelingen Westerstede

Ärztehausander ÄmmerlandKlinik Mozartstraße UV üöößß Westerstede

TelDK V:üQDöQVüDöööö 7axK V:üQDöQVüDööäö info3strahlentherapieMbremenDcom

TelDK V:üQDU:äDUöVöö 7axK V:üQDU:äDUöVäö info3strahlentherapieMsjsDcom

TelDK V::vvDßVDöööö 7axK V::vvDßVDööäö info3strahlentherapieMwesterstedeDcom

Schulter

SchultersteifeL NackenMSchulterMÄrmMSyndromRPeriarthritis humeroscapularisBL jmpingementMSyndromLOmarthrose

Ellbogen

sogenannter TennisMbzwD@olfM9llbogen R9picondylitishumeri radialis et ulnarisBL Änsatztendinosen

Hand R7ingerM und2aumengelenkeB

5andMund7ingergelenksarthrosen RRhizarthroseL 4ouchard ÄrthroseL5eberdenMÄrthroseLPolyarthrosenL rheumatische ÄrthrosenBLTendinitisLStyloiditis radii

6oxarthroseL4ursitisL PeritendinitisL6oxarthralgieauch bei T9P @onarthroseL@onarthralgieauch bei T9PL Patellaspitzensyndrom

schmerzhafter7ersenspornR6alcaneodynieBL ÄrthrosenL ÄchillodynieLSinusMtarsiMSyndrom

Sonderfall

Lokaleunddisseminierte SchmerzenbeiderSpondylitisankyloM sansR4echterewBLhypertrophe Prozessedes 4indegewebesL Morbus2upuytren MorbusLedderhoseLjnduratio penisplastica

Weitere jnformationenzudieser Therapie findenSieinunserem umfangreichen jnformationsMVideoD9infachden QRM6ode scannenoder dasVideodirekt überdiese URLaufrufenK

RIKE FÜLLER

Spieletipps für Jung und Alt

Gesellschaftsspiele zählen zu den beliebtesten Geschenken. Sie bringen Menschen zusammen und sorgen für kurzweiligen Zeitvertreib. In Zusammenarbeit mit der Brettspielinsel und deren Gründer Sven Thiel hat der WESER REPORT Gesellschaftsspiele unter die Lupe genommen. Nicht alle sind neu erschienen, dafür aber bereits hundertfach erprobt.

13 Wörter von Captain Games

Das kooperative Spiel eignet sich besonders für größere Gruppen. Rund um den Spielplan werden zufällige Begriffe gelegt, in die Mitte das so genannte Präsenzwort. Eine Person ist der Kapitän. Dieser wählt geheim einen der Begriffe aus, welchen er oder sie mit dem Präsenzwort assoziiert. Reihum tippen nun die Mitspielenden, welches Wort der Kapitän gewählt hat. Jede Übereinstimmung bringt einen Punkt.

Profi-Tipp: „Sprecht darüber, wie ihr auf die Assoziation gekommen seid. Das macht besonders viel Spaß. Notiert die Punkte lieber auf einem extra Zettel, das ist einfacher.“

Preis: rund 8 Euro

Alter: ab acht Jahre

Dauer: etwa 20 Minuten

Spots von Pegasus Spiele

Einfluss auf das Ergebnis.“

Preis: rund 25 Euro Alter: ab acht Jahre

Dauer: maximal 30 Minuten eindeutig - zweideutig von Piatnik Vienna

Harry Potter-Edition sind diese statt mit Augen mit bunten Zeichen verziert. Ein Würfel wird in die mitgelieferte Arena geworfen. Reihum werfen die Spielenden jeweils einen Würfel dazu. Gleiche Zeichen gelten als gewonnene Würfel. Dabei darf auch der ursprüngliche Würfel umgeworfen werden, das ursprüngliche Zeichen also verändert. Enthalten sind auch Zusatzregeln. Strike eignet sich für zwei bis fünf Spielende.

Profi-Tipp: „Die Harry Potter Version ist deutlich schöner und nicht so abstrakt. Dadurch ist sie auch für jüngere Kinder schon gut geeignet. Lasst die Zusatzregeln zunächst weg, das Spiel macht auch ohne sie sehr viel Spaß.“ Preis: rund 20 Euro Alter: ab acht Jahre, aber auch ab vier oder fünf schon geeignet

auch jünger

Dauer: etwa 20 Minuten mit einer Edition.

Strike Dice Game als Harry Potter-Edition von Ravensburger Jeder Mitspielende erhält die gleiche Anzahl Würfel. In der

*5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 | www.autohaus-pleus.de

Auf den ersten Blick kommt Spots wie ein Glücksspiel daher. Das Ziel: Einem Rudel von Hunden eine Reihe Tricks beibringen. Dies können die Mitspielenden mithilfe von Würfeln und Karten tun. Sechs Tricks müssen pro Runde erlernt werden, um zu gewinnen. Vergeben werden können auch Leckerlies. Gespielt werden kann Spots allein oder mit bis zu vier Personen.

Profi-Tipp: „Obwohl es sich um ein Würfelspiel handelt, sollte man darauf achten, welchen Trick man wann auswählt. So hat man auch selbst

In tiefer Trauer nehmen wirnachlanger undschwerer Krankheit Abschied von meinemliebenMann,unserem Vater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager,Onkelund Cousin Duhast ihnunsgeliehen, Herrund erwarunser Glück. Duhast ihnzurückgefordert und wirgaben ihndirohneMurren, aberdas Herz ist voller Wehmut.

Arnold GerhardScholz

*13.Juni1937†28.November 2024

Rückers (inSchlesien)Delmenhorst

Voller LiebeundDankbarkeit

Bei diesem Spiel handelt es sich um ein TeekesselchenMemory. Gesucht werden also nicht zwei gleiche, sondern zwei unterschiedliche Bilder, die demselben Begriff zugeordnet werden können, also beispielsweise „Bank“. Inzwischen sind zwei Editionen erhältlich.

Profi-Tipp: „Unterhaltet Euch über die Begriffe und Bilder. Stellt fest, was genau gemeint ist. Wer beide Editionen hat, sollte alle Karten mischen. Das Spiel kann auch im Team gegen die Zeit gespielt werden. So wird es sehr kommunikativ und macht viel Spaß.“

Preis: je Edition rund 12 Euro Alter: ab acht Jahre, aber

Familienanzeigen

Deine Marianne Gabriele mit Michael Arnold &Annamit Eva Thomas Jan& Majamit Lea& Lotte

Mark &Jessica ChristelFamulla geb. Scholz mit Familie Werner Scholz mit Familie sowiealle Angehörigen

DasRequiemfindetam Donnerstag,den19.12.2024um09.30Uhr inderKath.KircheAllerheiligenstatt.DieUrnenbeisetzungerfolgtum 11.00Uhr aufdemKath.FriedhofanderOldenburgerLandstr.32. StattBlumenbittenwir um eineSpendeandasKolpingwerkDeutschland. IBAN:DE13370502990000126861 Verwendungszweck "TrauerfallArnoldGerhardScholz "

KondolenzrichtenSiebitte an: TrauerhausScholz c/oSchmidt Bestattungen, Berliner Straße133,27751Delmenhorst

Dauer: etwa 15 Minuten Hitster von Jumbo Spiele Für dieses Partyspiel wird ein Tablet oder Smartphone benötigt. Es ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich: Schlager, Soundtracks und viele mehr. Die dazugehörige App muss zunächst herunter geladen werden. Dann werden die Hits abgespielt. Die Mitspielenden legen nun reihum Karten mit passenden Jahreszahlen in eine chronologische Reihenfolge, es entsteht eine Zeitleiste. Wer auch Künstler und Titel des Songs kennt, erhöht seine Gewinnchance. Das Spiel kann im Team oder gegeneinander gespielt werden. Ziel des Spiels ist es, so viele Lieder wie möglich richtig einzuordnen. Profi-Tipp: „Benutzt eine Bluetoothbox zum Abspielen der Hits. Die Spielregeln gibt es nur als kostenlosen Download. Druckt sie nicht aus, das Layout eignet sich dafür nicht und verbraucht unnötig viel Tinte.“

Preis: rund 20 Euro Alter: ab 16 Jahre Dauer: etwa 30 Minuten

Gedanken - Augenblicke sie werden uns immer an dich erinnern und uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.

Berend (Bernd) reefmann

* 17. 10. 1948 † 6. 12. 2024

In Dankbarkeit und Liebe

Deine Inge

Tina und Oliver

Kai und Anja

Madita und Dennis

Tessa Marie und Sönke sowie alle Angehörigen

Die Urnentrauerfeier findet am Montag, 23. Dezember 2024 um 11:00 Uhr in der Kapelle auf dem Evangelischen Friedhof an der Wildeshauser Straße in Delmenhorst statt. Von Beileidsbekundungen am Grabe bitten wir abzusehen. Beerdigungsinstitut Freuer

Sven Thiel besitzt mehr als 1.000 Gesellschaftsspiele und ist Gründer der Brettspielinsel. Foto: Schlie
Das Spiel Strike ist besonders in der Harry Potter Version zu empfehlen. Foto: Marco Meister

Die festliche Saison ist angebrochen, und mit ihr kehrt der Zauber des Weihnachtsmarkts zurück. Der „Winterzauber“ auf dem Außengelände am Weserpark öffnete ab Donnerstag, den 21. November seine Pforten und lädt alle

Besucher ein, die stimmungsvolle Atmosphäre zu genießen. Weihnachtlich geschmückte Stände, glitzernde Lichter und eine große Auswahl an Dingen, die zum Bummeln über einen Weihnachtsmarkt dazugehören, laden zum

Verweilen ein. Ob Pommes, Bratwurst, Schmalzkuchen oder Glühwein – hier kommt jeder auf seine Kosten. Auch die kleinen Besucher erwartet ein buntes Programm mit Fahrgeschäften und süßen Leckereien.

DIE NEUESTEN SNEAKER UND ANGESAGTESTEN STREETSTYLE-LOOKS: SNIPES ERÖFFNET IM WESERPARK

Mit der Neueröffnung von Snipes dürfen sich Sportbegeisterte auf ein ganz besonderes Einkaufserlebnis freuen. Snipes ist bekannt für sein breites Sortiment an Sportmode, Sneakern und Streetwear und ist längst eine feste Größe in der Welt der urbanen Mode. Egal

ob limitierte Editionen, exklusive Sneaker-Drops oder die neusten Kollektionen von Marken wie Nike, Adidas oder Puma: all das und vieles mehr gibt es ab sofort bei Snipes. Sneaker- und Modefans finden Snipes zwischen Pull & Bear und Jeans Fritz.

KOSMETIK AUS BELLA ITALIA: KIKO IST ZURÜCK

„Willkommen zurück“, heißt es für die italienische Kosmetikmarke KIKO Milano. Seit Anfang November ist KIKO zurück im Weserpark. Gegenüber von Bershka finden Beautyliebhaber hochwertige Kosmetikprodukte. KIKO Milano ist weltweit für seine innovativen und erschwinglichen Kosmetiklinien bekannt. Neben dekorativer Kos-

metik bietet die italienische Marke auch Hautpflegeprodukte sowie exklusive Make-up-Pinsel und Accessoires an. Besonders die Farbenvielfalt und die ständig wechselnden Kollektionen machen KIKO so beliebt. Wer nach seinem neuen Lieblingsbeautyprodukt sucht, wird bei KIKO fündig.

IMMOBILIEN DIREKT VOR ORT

Ab sofort sind alle Immobilieninteressierte im Weserpark herzlich willkommen. „Hansestadt Bremen Immobilien“ ist neu im Weserpark und bietet spannende Möglichkeiten für Investoren und zukünftige Hausbesitzer. Als regionaler Anbieter ist HBI Immobilien auf die Vermarktung von Wohn- und Gewerbeimmobilien spezialisiert und hat sich durch seine kompetente Be-

ratung und maßgeschneiderte Lösungen bereits einen Namen gemacht. Wer also auf der Suche nach einer neuen Wohnung oder einem Investmentobjekt ist, findet hier nicht nur erstklassige Objekte, sondern auch professionelle Unterstützung beim Kauf oder zur Miete. Das Team von HBI Immobilien befindet sich direkt gegenüber von Media Markt.

Nicht nur das aufgebaute Karussell oder die kleine Achterbahn sorgen für leuchtende Augen, besonders ist ebenso die bis ins kleinste Detail dekorierte Märchenwelt. Aufgestellte Schilder erzählen die Märchen (Frau Holle, Die Schneekönigin und viele mehr) in verständlicher Kurzform, bestens zum Vorlesen geeignet. Der Winterzauber ist montags bis sams tags von 12:00 – 20:00 Uhr geöff net, und an allen Fahrgeschäften kann mit der Bremer FreiKarte be zahlt werden. Für alle, die auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsge schenk sind, bietet der Weserpark eine große Auswahl. Zwischen funkelnden Lichtern und festlicher Dekoration finden sich individuelle Geschenke wie Schmuck, Parfüm oder praktische Alltagshelfer. Die 170 Fachgeschäfte im Weserpark bieten alles, was das Herz begehrt – sowohl für das festliche Menü als auch für liebevolle Präsente. Falls das passende Geschenk noch fehlt: Mit einem Gutschein des Weserparks liegt man immer

richtig. An zwei Automaten in der Nähe der Kundeninformation können Gutscheine im Wert von 5 €, 10 €, 25 € oder 50 € erworben wer-

WEIHNACHTLICHES EINKAUFSERLEBNIS

Im Weserpark macht das Einkaufen und Bummeln in dieser weihnachtlichen Atmosphäre besonders viel Freude. Verschiedene Chöre sorgen für eine festliche Stimmung und verzaubern die Besucher mit ihren Weihnachtsliedern. So fällt die Suche nach dem perfekten Geschenk bestimmt viel leichter. Das passende Outfit für die Feiertage fehlt noch? Oder vielleicht Lego und Playmobil für die Kleinen, Konsolenspiele für die

Großen, Parfum oder Schmuck für die Mama oder Elektronik für den Vater? In den 170 Fachgeschäften gibt es für jeden Geschmack und jedes Budget das ideale Präsent für die schönste Zeit des Jahres. Und für die festliche Küche sorgt Norddeutschlands größtes EDEKA Center mit einer Auswahl an frischen Zutaten und kulinarischen Köstlichkeiten, die jedes Weihnachtsmenü perfekt abrunden.

ONLY & SONS FÜR DEN MODISCHEN HERRN

Auch männliche Fashion-Liebhaber kommen nicht zu kurz: Only & Sons hat vor kurzem im Weserpark eröffnet und begeistert mit einer breiten Auswahl an trendiger Mode für den Herrn. Die dänische Marke ist bekannt für ihre moderne und zeitlose Mode, die sich durch klare Schnitte, minimalistische Designs und viel-

seitige Styles auszeichnet. Bei Only & Sons finden Modebegeisterte sowohl Alltagskleidung als auch angesagte Streetwear, aber auch Business-Looks. Die Marke spricht modebewusste Männer an, die Wert auf hohe Qualität und faire Preise legen. Zu finden ist der Store gegenüber von Pull & Bear.

den. Weitere Informationen zu allen festlichen Aktionen und Terminen in der Weihnachtszeit gibt es unter www.weserpark.de.

GESCHENKE IM HANDUMDREHEN FESTLICH VERPACKT

Seit dem 6. Dezember wird im Weserpark eine jahrelange Tradition fortgeführt, und zwar der Geschenke-Einpackservice für alle Kundinnen und Kunden. Gegen eine Spende von 3 Euro wird mit viel Hingabe jedes Geschenk sorgfältig und festlich für das bevorstehende Weihnachtsfest verpackt. Auch die diesjährigen Spenden, kommen in vollem Umfang einem karitativen Zweck zugute.In diesem Jahr fließen die gesammelten Mittel in die

Unterstützung des „Mutter- und Kind-Krankenhauses“ in der Bremer Partnerstadt Odessa. Mit den Spenden wird dringend benötigte medizinische Ausstattung finanziert, um die Versorgung von Müttern und Kindern zu verbessern. Der Einpackservice ist montags bis samstags in der Zeit von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet – eine wunderbare Gelegenheit, die festliche Vorfreude zu genießen und gleichzeitig Gutes zu tun!

BANKSY –GESETZLOSE KUNST IM WESERPARK

Jeder kennt Banksy, aber niemand weiß, wer er ist. Seine Werke sind auf der ganzen Welt bekannt, doch die Identität des Künstlers bleibt ein Rätsel. Banksy nutzt Wände, um Gedanken auszudrücken, die Welt zu verändern und Liebe zu teilen. Dies hat ihn zum bekanntesten Street-ArtKünstler der Welt gemacht. Die Ausstellung „Banksy – Gesetzlose Kunst“ ist ab Anfang Dezember zu Gast im Weserpark und bietet die Möglichkeit, Dutzende von handgemalten Rekonstruktionen von Banksys Wandgemälden zu bewundern. Ob es das „Girl with Balloon“ ist, das verlorene Unschuld und Hoffnung ausstrahlt, oder „Pulp Fiction“, wo Banksy präzise die Absurdität von Gewalt und Konsumkultur aufdeckt – jedes Werk von Banksy ist einzigartig. Eines ist sicher: Banksy lässt niemanden gleichgültig. In der Ausstellung werden handgemalte Rekonstruktionen von Banksys Kunstwerken ausgestellt. Diese wurden von Künstlern aus Warschau, Berlin und

New York unter Verwendung von Schablonentechniken und Öl auf Leinwand geschaffen.

Die Ausstellung kann noch bis zum 31. Januar 2025 täglich von 12 bis 18 Uhr im Weserpark kostenlos besucht werden, sie befindet sich direkt gegenüber von „Peter Pane“ am Haupteingang.

Die Musik großer Meister

Ein „Konzert für Bremen“

Ein besonderes Konzert: Für den 10. Januar lädt die Glocke Bremen zu einem einzigartigen Konzerterlebnis ein – und das zu einem Preis, der für ein Event dieser Größenordnung günstig ist. Für nur 35 Euro pro Person, bei freier Platzwahl, können Besucher die Werke großer Meister der klassischen Musik live genießen. Auf der Bühne stehen unter anderem Sophia Weidemann (Klavier), Helena Zubanovich (Mezzosopran), Johannes Krebs (Violoncello) und die Klassische Philharmonie Nordwest unter der Leitung von Ulrich Semrau. Das „Konzert für Bremen“ umfasst einige der größten Werke der klassischen Musik von Beethoven, Brahms, Mozart oder Schumannn. Tickets gibt es in der Glocke und eventim.de bm

Sophia Weidemann kommt in die Glocke. Foto: Peter Adamzik

BETTINA MEISTER

Ein glücklicher Herr Rossi

Ab dem dritten Mal wird es zur Tradition und daran arbeitet Roncalli mit seinem poetischromantischen Weihnachtszauber: Zum bereits zweiten Mal kommt das Ensemble in der Vorweihnachtszeit nach Bremen, präsentiert rund um die Feiertage sein festliches Programm. In diesem Jahr gastiert der Zirkus vom 18. Dezember bis zum 5. Januar auf der Bürgerweide.

Der Aufbau startete bereits am Mittwoch, als die nostalgischen Wagen aus Österreich in den Bremer Bahnhof einfuhren. Zeltmeister Michael Rossi hat inzwischen den Platz auf der Bürgerweide vermessen, dann wurden die Anker geschlagen. Am Donnerstagnachmittag war das Zelt schon hochgezogen, rund 30 der insgesamt 60 Mitarbeiter damit beschäftigt, die Sturmstangen des 37 Meter im Umfang messenden Rundes hochzuziehen. 100 Stricke halten die Stangen an den Bodenankern fest. Dafür müssen für die Dauer der Spielzeit einzelne Steine aus dem Kopfsteinpflaster entfernt werden. Bis Sonntag muss alles fertig sein, dann starten die Proben und am Mittwoch wird schon die Premiere gefeiert. Der Aufbau des Zirkuszeltes ist eine Arbeit, die traditionell

Tanzchoreografien, Sportakrobatik und Equilibristik stehen ebenfalls auf dem Programm, unterstützt werden die Darbietungen durch das Roncalli Ballett und das Roncalli Royal Orchestra.  Mehr Infos und Tickets gibt es auch unter roncalli.de Roncalli baut das Zelt auf

Die Sturmstangen sind hochgezogen. Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis das Zirkuszelt auf der Bürgerweide äußerlich perfekt aussieht. Doch der Innenausbau mit den Tribünen und dem Verlegen des Bodens ist erst am Sonntag abgeschlossen. Dann können die Proben starten.

Internationale Top-Acts

Für die Seebühne 2025 sind bereits 28 Veranstaltungen angekündigt. Vom 27. Juni bis zum 3. August wird auf dem Gelände an der Weser ein abwechslungsreiches Programm präsentiert, dieses Mal ist die Spielzeit erstmals viereinhalb Wochen lang. Das Line-up ist internationaler als je zuvor: Acts wie Plácido Domingo, Chris Norman, Melissa Etheridge, Beth Hart, Zucchero, Katie Melua, Umberto Tozzi, Amy Macdonald und viele mehr sind dabei. Infos unter seebuehne-bremen.de bm

Der Messias kommt schon vor dem Fest

Alle Jahre wieder in der Adventszeit packen Martin Baum und Guido Gallmann die Krippe aus: Die beiden Ensemblemitglieder des Theater Bremen bringen gemeinsam mit Andreas Krämer und Susanne Baum die Weihnachtsfarce „Der Messias“ von Patrick Barlow auf die Bühne im Kleinen Haus. Vor 15 Jahren hat die Inszenierung Premiere gefeiert, in diesem Jahr steht die 50. Vorstellung an. Es gibt aber nur zwei Vorstellungen: „Der Messias“ am Sonntag, 15. Dezember, 18,30 Uhr und am Montag, 23. Dezember, 19.30 Uhr. Infos: theaterbremen.de bm

Feuerwerk Kike. Mit ihrem Perch-Balanceakt begeben sich das Duo Cardio auf schwindelerregende Höhen und präsentieren klassische Zirkusnummern in völlig neuer Perspektive, während Andrey Romanovski im seltenen Genre „Klischnigg“ die Gäste verblüfft, indem er seinen Körper weit über das übliche Maß hinaus verbiegt. Die israelische Artistin Alisa Shehter zeigt wenige Meter unter der Zirkuskuppel ihre einzigartige Luftring-Performance und Noel Aguilar begeistert mit seiner energiegeladenen Jongliernummer.

VERLOSUNG

Wir verlosen 3 X 4 TICKETS

FÜR EINEN

ZIRKUSBESUCH

für eine vierköpfige Familie am 3. Januar, 15 Uhr, bei Roncalli auf der Bürgerweide.

Rufen Sie uns an: bis Montag, 16. Dezember, 15 Uhr, unter der Rufnummer 0137 / 87 80 20 - 1

viel Muskelarbeit erfordert. „Schlimm ist das alles aber eigentlich nur, wenn der Platz zu klein ist oder das Wetter zu schlecht“, erklärt Rossi. In Bremen ist beides nicht der Fall, „wir liegen voll im Zeitplan“. Man könnte sagen, Herr Rossi hat sein Glück gefunden. Glücklich soll auch das Progamm des Weihnachtszirkus machen: Es ist ein wenig besinnlicher als die üblichen Vorstellungen – zu Lachen und Staunen gibt es aber dennoch mehr als genug: Die beiden Clowns Canutito Jr. und Matute begrüßen die Gäste zusammen mit dem menschlichen Comedy-

Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/

„Das Haus sichtbar halten“

Hellena Harttung löst Renate Heitmann in der Company ab

Diese Überraschung ist gelungen: Als Nachfolgerin für Renate Heitmann, die Ende März aus dem geschäftsführenden Vorstand der Bremer Shakespeare Company scheidet, präsentierte das Ensemble jetzt Hellena Harttung als Nachfolgerin. Harttung ist derzeit noch als Ortsamtsleiterin für den Bereich Mitte / Östliche Vorstadt tätig und löst Heitmann zum 1. April ab. Renate Heitmann, die seit inzwischen 34 Jahren ein fester Bestandteil der Company ist, verabschiedet sich in den Ruhestand, aus dem heraus sie weiterhin als Produzentin tätig sein will. Das Haus, das in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag feiert, zeichnet sich dadurch aus, dass es von allen gemeinsam geleitet wird – demokratisch, ohne hierarchische Strukturen. Das könne man durchaus als Lebensleistung verstehen, so Heitmann, die sich sichtlich gerührt vom Dank ihres Teams zeigte. Vor etwa zwei Jahren haben die Mitglieder der Company ein „Change-Management“ ins Leben gerufen, einen Arbeitskreis, der sich mit dem Generationenwechsel im Haus beschäftigt. Nach dem Weggang von Peter Lüchinger im vergangenen Jahr ist Heitmann die nächste, die geht. Im kommenden Jahr verlässt dann der lang-

jährige Schauspieler Erik Roßbander das Theater am Leibnizplatz. Es ist also an der Zeit, die grundsätzliche Ausrichtung der Company neu zu justieren, frische Ideen einzubringen und den Weg in die Zukunft zu bereiten. Nicht mehr und nicht weniger als die „eierlegende Wollmilchsau“ habe man dafür gesucht, so Heitmann. Gefunden habe man diese in Hellena Harttung, die nicht nur Juristin ist, Kulturmanagement stu-

diert hat, fast ein Jahrzehnt im Blaumeier-Atelier beschäftigt war und ebenso lange das Ortsamt Mitte / Östliche Vorstadt leitet. Ihre vielfältigen Vernetzungen in die Kultur und in die Politik können dem Theater zu Gute kommen. Vor allem, was die Weiterführung und vielleicht ja sogar eine Erhöhung der Finanzierung betrifft. „Das ist eine zentrale Aufgabe“, so die 58-Jährige, die vor allem ein Ziel für die Zukunft hat: „Das Haus sichtbar zu halten.“ bm

Foto: Schlie
Personelle Veränderungen in der Shakespeare Company: Renate Heitmann

Bauen & Wohnen

Spritzwasser kein Problem

Smarten Laminatboden können Feuchtraum-Fiaskos nichts anhaben

Individuelle Einrichtungen umfassen viele Komponenten wie Textilien, Mobiliar oder Dekorationsartikel. Prägend für das gesamte Raumkonzept ist zweifelsfrei der Fußbodenbelag, der mit seiner großen Fläche nicht nur auf den eigenen Stil, sondern auch auf die funktionellen Ansprüche verschiedener Bereiche zugeschnitten sein sollte.

Besonders in Feuchträumen wie Badezimmer, Küche oder Waschkeller schlummert erhöhtes Panik-Potenzial, denn im bisweilen trubeligen Familienalltag sind verschüttetes

Bade-, Koch- oder Waschwasser schnell passiert und können herkömmliches Laminat stark in Mitleidenschaft ziehen. Des-

halb haben Experten für Böden einen High Performance Boden entwickelt, der mit einer speziellen Spritzwasser- und Feuchteschutz-Technologie ausgestattet ist und verschütteten Flüssigkeiten zuverlässig Paroli bietet: Seine Wasserresistenz verleiht ihm einen entscheidenden Vorteil, der bisher nur Fliesen oder Vinyl vorbehalten war. Zusätzlich verhindert wird das Eindringen von Feuchtigkeit durch eine extrastabile Klickverbindung, die zudem eine kinderleichte Verlegung im DIY-Verfahren ermöglicht –und das im Vergleich zu herkömmlichem Laminat sogar auf sehr großen Flächen ohne Dehnungsfuge. Mit Abriebklasse AC5 ist der Boden extrem

robust gegen Abrieb und Kratzer und somit auch für vielfrequentierte Räume wie Eingangsflure, Wohn- oder Spielzimmer bestens geeignet. Selbst Wintergärten stellen dank seiner Lichtbeständigkeit und thermischen Stabilität keine Hürde dar. Mit acht attraktiven Holzdekoren, den Maßen 1.288 x 195 Millimeter und seiner geringen Stärke von nur 6 Millimeter fügt sich der zu 100 Prozent CO2-neutrale Bodenbelag harmonisch in jede Wohnumgebung ein. Nicht umsonst wurde der robuste Boden mit dem Umweltsiegel Blauer Engel ausgezeichnet.

 Mehr Infos im Fachhandel und unter www.logoclic.info im Internet.

URTEIL

Ein Immobilieneigentümer wollte auf dem Grundstück seines denkmalgeschützten Wohngebäudes einen Solarzaun erstellen. Dieser sollte auf der bereits bestehenden Einfriedungsmauer errichtet werden. Die zuständige Behörde und später das Verwaltungsgericht verweigerten das dem Eigentümer, weil der Denkmalschutz hier überwiege. Doch die nächsthöhere Instanz korrigierte laut Infodienst Recht und Steuern der LBS die Entscheidung: Das öffentliche Interesse an der Errichtung des Solarzaunes sei von so großem Gewicht, dass der Denkmalschutz dahinter zurückzustehen habe (Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz, Az: 1 A 10604/23.OVG).

Fenster wechsel

Ohne Maurer. Ohne Maler. Ohne Dreck.

Jetzt staatliche Zuschüsse zur energetischen Sanierung sichern: BAFA-Zuschuss oder Steuervorteil! Wir beraten Sie gerne!

perfecta Werksvertretung Bremen André Dornbusch 040 30388799 kontakt@perfecta-fenster.de perfecta-fenster.de

morgen schöner wohnen

Ausstellung geöffnet:

Mo. - Fr. 7:30 - 12:00 Uhr

Mo. - Do. 14:00 - 16:00 Uhr

Sa. 11:00 - 12:30 Uhr

Eine schicke, neue Zimmerdecke, an nur einem Tag montiert!

Sicherheit beim Hausverkauf

Foto: HLC/Logoclic

Mit dem richtigen Bodenbelag sind umgekippte Gläser, verschüttetes Gießwasser oder übergeschwapptes Badewasser kein Problem.

Ein großes Problem: Wenn sie ihr Haus verkaufen wollen, fällt es den Eigentümern häufig schwer, den Immobilienwert, also den möglichen Verkaufspreis, richtig zu ermitteln, weil ihr Eigenheim mit vielen Emotionen und Erinnerungen verbunden ist. Zwar gibt es im Internet die Möglichkeit, den Verkaufspreis einer Immobilie durch Immobilienwert-Rechner kostenlos online zu berechnen. Wer wissen möchte, wie viel sein Haus wert ist, kann mit solchen Angeboten allenfalls einen ganz groben Richtwert in Erfahrung bringen, der unverbindlich ist. Er entspricht nicht dem tatsächlichen Marktwert, den Experten wie ein Immobilienmakler im Rahmen einer ausführlichen

Beim Hausverkauf sollte man den aktuellen Marktwert der Immobilie durch Fachleute ermitteln lassen. Foto: DJD/Massa

Beratung mit vielen Details errechnen würden.

Möchtest du deine Zimmerdecke neugestalten, weil sie Risse oder Flecken hat oder einfach nicht mehr zur Einrichtung passt?

Dann ist eine Spanndecke von Plameco genau das Richtige! Schönheitsfehler deiner alten Decke werden versteckt und dein Raum erhält eine völlig neue Ausstrahlung. Und das meist an nur einem Tag, ohne viel Staub und Schmutz; sogar die großen Möbel bleiben drin. Plameco Spanndecken bestehen aus einem hochwertigen Kunststoffgewebe und sind in mehr als hundert Farben und Varianten erhältlich. Passend zu jedem Wohnstil. Stimmungsvolle Akzente setzt du mit einer individuellen Beleuchtung (komplett und aus einer Hand!). Plameco zeigt dir gern, welche Möglichkeiten moderne LEDTechnik bietet.

Das Deckenmaterial ist leicht zu reinigen, farbecht, antibakteriell und schimmelhemmend und entspricht den höchsten nationalen und europäischen Anforderungen, ist frei von Cadmium und FCKW. Plameco Decken sind nachhaltig, weil langlebig (Die Decken musst du nie wieder streichen) und vollständig recyclebar! Also, die ideale Lösung für deine neue Zimmerdecke! Besuche unsere Ausstellung in der Felix-Wankel-Str. 3A in Oldenburg. Hier findest du inspirierende Ideen für jeden Raum.

• Spanndecken

• Akustik

• Beleuchtung

• IR-Heizung Komplettlösung aus einer Hand

Plameco Spanndecken

Felix-Wankel-Straße 3A 26125 Oldenburg 0 0441 932932 plameco.de

PELZ UND GOLDANKAUF

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10.00 - 18.00 Uhr

Dringend gesucht: Zahngold, Blattgold, Ledermäntel, Pelze, Hüte, Taschen, Trachten, Dirndl, Ölgemälde, Zinn, Silberbesteck, Geweihe, Porzellan, und Musikinstrumente (aller Art)

Wirzahlen zur Zeit bis zu

AnkaufvonGoldschmuckallerArt Altgold,Bruchgold,Münzen,Barren,Platinsowiegut erhalteneRinge,Broschen,Colliers,Medaillons, Ketten(ArmbänderbevorzugtinbreiterForm), Golduhren (auchdefekt)

GerneübernehmenwirIhre Spritkostenbiszu20,-€ beiAnkauf Wirhabenwieder fürSiegeöffnet.

Wirkaufenan:

WirzahlenfürPelzeundNerzebiszu7.500€

Koostennlloose e Bewwerrtung Ihres Schhmmuckkss, a auch bei Ihnen zu H Hause! !

Kostenlose Bewertung IhresSchmucks, auchbeiIhnen zuHause!

AnkaufvonLederjacken, Ledermäntel,Lammfellmäntel undLederhosenaus Glatt-undWildlederallerArt!

ZumBeispiel: AlkantaraLederjacken TrachtenmodeausLeder, undvielesmehr...

zumHöchstpreis biszu2.000€

WirschätzenIhreAntiquitäten,PelzeundIhrenSchmuckkostenlosundunverbindlich!

Wir schätzen Ihre Antiquitäten, Pelze und Ihren Schmuck kostenlos und unverbindlich!

Mahndorf – Goldankauf, Pelzankauf, Höchstpreise bis zu 8.400 für Ihre Pelze. In der Karl-BücherStr. 6 in Mahndorf, werden Schmuck und andere Gegenstände aus Edelmetall aufgekauft.

Bei Pelz und Goldankauf, werden Zahngold, Bruchgold, alte Ringe, Ketten, Broschen mit Diamanten, Perlen, Antiquitäten, Bilder, Pelze, Lederjacken und Mäntel, Silber, Goldmünzen, Silbermünzen, Zinn, Uhren (Rolex, Cartier, Omega etc.) Bernsteine, Korallen, Orden, Abzeichen und vieles mehr zu Höchstpreisen aufgekauft.

Holen Sie sich eine kostenlose Beratung ein und lassen Sie Ihre Wertgegenstände schätzen. Diskretion und Transparenz sind bei Pelz und Goldankauf Mahndorf natürlich selbstverständlich. Wir als Experten bearbeiten die verschiedenen Anliegen der Kunden natürlich sofort, und das ganz ohne Verkaufsverpflichtung. Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten

beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich, fachkundig und seriös beraten. Denn auf Fairness, Ehrlichkeit und Professionalität können sich Kunden bei Pelz und Goldankauf Mahndorf verlassen.

Gerne bieten wir unseren Kunden auch kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause an.

Bei Ankauf erfolgt eine sofortige Barauszahlung. Höchstpreise bis zu 89,50 Euro pro Gramm Gold.

Gerade jetzt bietet der Verkauf von altem Edelmetall, Antiquitäten, Lederwaren und Pelzen eine tolle Möglichkeit Höchstpreise zu erzielen.

Gerne empfangen wir Sie und freuen uns auf ein nettes Gespräch.

Jubiläum des FC Hude

75 Jahre bewegte Vereinsgeschichte auf 104 lesenswerten Seiten

DIETRICH KÖHLER-FRANKE

Der FC Hude erstellte anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Vereins eine Jubiläumsschrift, die packenden Lesestoff bietet. Ehrenpräsident

Peter Burgdorf und Mario Klostermann lassen in halbjähriger Fleißarbeit die gesamte Vereinsgeschichte Revue passieren. Die Broschüre mit 104

Seiten gilt als wertvolle Erinnerung für die gesamte Region und ist ein Meilenstein in der Geschichte des FC Hude von 1949. Das Heft enthält Interviews mit Vereinslegenden, die die Geschichte des FC Hude geprägt haben wie etwa Justin Plautz. Plautz erzählt, wie steinig der Weg ist, um höherklassig Fußball zu spielen. Er spielt jetzt in der Regionalliga für den SV Drochtersen/Assel. Ralf Voigt schaffte sogar den Sprung in den Profibereich und lenkt aktuell die Geschicke des Bremer SV.

Neben den Interviews enthält das Jubiläumsheft einen detaillierten Rückblick auf die vergangenen 75 Jahre des Vereins, von den Anfängen bis heute. Alle Teams des Vereins werden mit Fotos vorgestellt, und zahlreiche Anekdoten und Geschichten aus der Vereinsgeschichte bieten einen lebendigen Einblick in das Vereinsleben.

„Es war uns wichtig, nicht nur die sportlichen Erfolge zu dokumentieren, sondern auch die Menschen und Geschichten hinter dem Verein zu zeigen“, erklärt Mario Klostermann. „Der FC Hude hat sich über die Jahre hinweg als ein Verein der Gemeinschaft entwickelt. Das wollen wir in diesem Heft zum Ausdruck bringen.“

Das bereits achte Jubiläums-

Für Peter Burgdorf ist der FC Hude ein Lebenswerk, wofür er mit Auszeichnungen überschüttet wurde. Der Ehrenvorsitzende bleibt als Triebfeder dem Verein eng verbunden. Foto: Archiv

heft ist ein wahres Schmuckstück und auch eine wertvolle Erinnerung für die gesamte Region. Die Veröffentlichung ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des FC Hude. Vertreter aus Sport und Politik würdigen in Grußworten die Vereinsarbeit, die sich um den Nachwuchsbereich verdient macht.

Die lesenswerte Broschüre für Jedermann hat eine Auflage von 1.000 Stück und ist im

Vereinslokal Waldstadion, im Restaurant Burgdorf sowie bei zahlreichen Geschäften inner-

halb Hudes erhältlich und kann im Internet unter fchude. de eingesehen werden.

ACHT HUDER VORSITZENDE

Fritz Bultmeyer sen. 1949 – 1954

Walter Spanhacke 1955 – 1960

Gerd Anders 1962 – 1966

Karl Graupe 1967 – 1971

Rolf Mortag 1971 – 1978

Hans-Werner Eckhoff 1978 – 1993

Peter Burgdorf 1993 – 2019

Andreas Otto seit 2019

VOLKSWAGEN GOLF GTI BLUEMOTION EZ: 06/2018, 73.500 km, Benzin, 180 kW (245 PS), ABS, Adapt. Kurvenlicht, BC, Bluetooth, el. Sitz + Ssp., ESP, Freisprechanl., Leder-MFL, LED, LM-Felgen, Servo, Sportsitze, TK, Tempomat, USB, Winterreifen, ZV, u. v. m. 21.790,- €

KIA NIRO 1.6 L GDI PHEV 2WD OPF SPIRIT AUT EZ: 08/2020, 11.400 km, Hybrid (Benzin/Elektro), 104 kW (141 PS), ABS, beheizbares Leder-MFL, Bluetooth, DR, el. Ssp + Sitz + WFS, ESP, LED, Navi, Sitzhzg. hinten, Schlüssellose ZV, Sounds., TK, USB, u. v. m. 23.490,- €

INSIGNIA GRAND SPORT 1.5 L INNOVATION

EZ: 05/2019, 151.720 km, Benzin, 121 kW (165 PS), ABS, Adapt. Kurvenlicht, Allwetterreifen, BC, Bluetooth, el.Sitz + Ssp., ESP, Leder-MFL, LED, Pano-SD, Servo, Start/ Stopp, TK, Tempomat, USB, ZV, u. v. m. 12.990,- €

FORD TRANSIT CUSTOM 320 L1H1 VA TREND 9-SITZE EZ: 08/2020, 188.480 km, Diesel, 77 kW (105 PS), ABS, BC, Bluetooth, el. Ssp FH +WFS, ESP, LED, Freisprecheinr., LEDTaglicht, Navi, Notbremsassistent, Regensensor, ZV, TK, USB, WLAN, u. v. m. 18.433,- €

Ihr starker Partner in Hude.

Persönlich, familiär, fair.

MINI JOHN COOPER WORKS SPORT-AUTOM. EZ: 08/2017, 110.560 km, Benzin, 170 kW (231 PS), Automatik, ABS, Adapt. Kurvenlicht, BC, Bluetooth, el. Ssp + WFS, ESP, Head-Up-Display, LED, Leder-MFL,

FORD TRANSIT 350 L4H3 TREND 2.0 L

km, Diesel, 140 kW (190 PS), Automatik, ABS, BC, beheizb. Leder-MFL, DR, el. HK + Sitz., LED, Navi, Pano-SD, Reserverad, Sitzhzg., SportFW,

Aber nur acht Teams am Start

Erstmals seit 2020 geht es am Samstag, 21. Dezember, ab 13 Uhr in der Stadionhalle wieder um den Futsal-Titel im Fußballkreis.

Was seinerzeit von Verbandsseite für die Vereine als Pflichtveranstaltung galt, handelt sich in diesem Jahr um freiwillige Teilnahme und stieß auf geringe Resonanz. Nur acht Mannschaften kämpfen um den Titel Kreismeister. Der Sieger spielt um die Bezirksmeisterschaft. Der letzte Sieger war 2020 der TuS Heidkrug, dem im Endspiel in Sandkrug ein unerwartetes 1:0 über den VfL Wildeshausen gelang. Damals starteten 34 Teams.

In diesem Jahr ist das Interesse mit acht Mannschaften

überschaubar. In Gruppe A spielen VfL Stenum, SV Baris, TuS Döhlen und Ausrichter Borussia. In Gruppe B wurden gelost Tur Abdin, TuS Heidkrug, TV Jahn und Kickers Ganderkesee. Die Eröffnung bestreiten um 13 Uhr Baris und Döhlen. Die Halbfinale beginnen um 17.20 Uhr, das Endspiel ist für 18.10 Uhr vorgesehen. Die Bandbreite der Teilnehmer geht von Kickers Ganderkesee aus der dritten Kreisklasse aus bis hin zu den Bezirksligisten Tur Abdin und VfL Stenum. Futsalspezialisten verstecken sich vermutlich in den Reihen der unbedeuteren Teams. Als Favorit wird aber Tur Abdin vor Stenum gehandelt, als Geheimfavorit der Kreisligist SV Baris. dkf

Mit einem ebenso knappen wie verdienten 1:0-Erfolg gegen den Tabellenvorletzten SSV Vorsfelde verabschiedeten sich die Oberliga-Fußballer des SV Atlas in die Winterpause. Justin Dähnenkamp in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte war des Schütze des goldenen Tores aus Delmenhorster Sicht. Für Atlas war es der siebte Sieg im achten Liga-Spiel seit der Rückkehr von Key Riebau auf die Trainerbank. Riebau hatte das Team mit nur zehn Punkten als Schlusslicht übernommen. Nun überwintert man auf dem fünften Tabellenplatz, profitiert dabei allerdings auch davon, dass viele Konkurrenten ein oder zwei Partien weniger absolviert haben. Beeindruckend ist insbesondere die Defensivleistung seit dem Trainerwechsel. Kassierte die Mannschaft zuvor in 13

Spielen 22 Gegentreffer, waren es in den folgenden acht Begegnungen nur noch insgesamt drei. In der Offensive ist Steffen Rohwedder mit neun Treffern bei 18 Einsätzen bislang der gefährlichste Schütze. Sinan Brüning und Justin Dähnenkamp kommen auf jeweils fünf Tore.

Sollte Atlas die Serie im neuen Jahr fortsetzen können, scheint sogar der zweite Rang, verbunden mit der Chance auf die Aufstiegsrelegation, noch erreichbar.

Weiter geht es für die Delmenhorster erst am 16. Februar um 15 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim HSC Hannover. Eine Woche später steht dann um 16 Uhr das erste Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig II auf dem Programm. rl

Partikelfilter, Tempomat, Trennwand, Schiebetür rechts, Servolenkung,

Zentralverriegelung,u.

Stellenmarkt

Gewerbliche berufe

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

NebeNbeschäftiguNgeN

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Delme Report sucht zuverlässige Zusteller in Delmenhorst, Ganderkesee, Hude und Lemwerder für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421-690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de

Ganderkesee – Oldenburger Straße Wir suchen gerne zu sofort eine zuverlässige Reinigungskraft auf Steuerkarte oder geringfügiger Basis möglich. AZ: Mo. – Fr. zwischen 08:00 – 12:00 Uhr. Bewerbung bitte ab Montag, 08:00 Uhr unter  04221 600148

An- und Verk Auf Garten

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau,

Baumschnitt.  0174-4519485

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.

Angebote:  0421-98609984

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Verkauf

Kaminholz trocken - Buche 160 €, Eiche, Birke, Erle 130 €, Nadelholz 85 €  04222-8254 oder 0173-8256550

Ank Auf

SCHIETWETTER?

IN BREMEN BIST DU IMMER SCHNELL IM TROCKENEN.

Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

4 · 28195 Bremen, Ausgang

|Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Elvira 76 J., hübsche Witwe hier aus der Gegend, bin sauber u. ordentlich, mit viel Liebe im Herzen, ich fahre gerne Auto, koche mit großer Leidenschaft, erledige mit viel Freude die Haus- u. Gartenarbeit. Doch wenn ich abends alleine bin, kommt die große Einsamkeit. Geht es Ihnen ebenso? Dann rufen Sie bitte gleich an pv Tel. 0151 - 62903590

Hallo, bin die Marlene, 71 Jahre, eine sehr liebe Witwe u. hübsche Frau, ohne Anhang. Mein Herz sehnt sich nach der schlimmen Trauerzeit wieder nach e. sympathischen Mann, Alter u. Aussehen sind nicht entscheidend. Mein größter Wunsch wäre es Weihnachten nicht mehr alleine zu sein. Lassen Sie uns doch einfach mal telefonieren. pv Tel. 0160 - 7047289

Sieglinde, 64 J bin eine hübsche Frau, mit schönen fraul. Kurven u. einem großen Herz voller Liebe u. Fürsorge. Einsam ist, wer niemanden hat u. seit ich verwitwet bin, werde ich nicht mehr gebraucht, obwohl ich eine gute Hausfrau u. liebevolle Gefährtin bin. Wollen wir Weihnachten zus. verbringen u. auch den Rest des Lebens? PV Tel. 01520-8293309

Veranstaltungen

Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transpor-

u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt,

/Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36,

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

KraftfahrzeugmarKt

Verkauf

Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322

Schallplatten, Münzen, Uhren, Silber aller Art, Schmuck aller Art! Seriöse Abwicklung! Selbstverständlich würde ich mich auch ausweisen! TEL. 015510557904

Jetzt bewerben!

Weitere Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de

Du bist Azubi?

Dann bewerte jetzt Deine Ausbildung!

Kapital- / GeldverKehr

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! Autoankauf Mertens kaufe PKW´s+Busse aller Art /KM/ Mängel/ HU/ Unfall egal. Bitte alles anbieten. komme sofort, auch So. Kostenl. Abmeld.  0178/4052364 Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Brillensammler su. sämtliche Brillen und Brillengestelle. Alles anbieten.  016091429866

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Dienstleistungen

Schäden oder nicht fahrbar. Barzahlung & rasche Abholung. Bitte alles anbieten  0172-4083301 und 04203-4472011.

Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

Immob IlI engesuche

Handwerker sucht Haus 0421-40890803

Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

ZIEHTS BEI IHNEN super-dicht.de

Verschiedenes Bekanntschaften

Angelika, 76 J. einsame Witwe, gute Autofahrerin u. Hausfrau, bin warmherzig, noch immer gutauss. u. sehr gepflegt. Wieder für e. lieben Mann da sein, das fehlt mir so sehr. Weihnachten allein, Silvester allein u. das schon die letzten paar Jahre. Jetzt ist das Jahr schon wieder fast vorbei und ich möchte Sie endlich finden. PV Tel. 0162-7939564

Weihnachtsaktion

für Tiere

Nisthilfen gegen Eichenprozessionsspinner

WILDESHAUSEN – Zum dritten Mal führt die Naturschutzstiftung des Landkreises Oldenburg eine Nisthilfeaktion vor Weihnachten durch. Die Aktion kann dazu beitragen, eine höhere Dichte von Fressfeinden des Eichenprozessionsspinners zu erreichen. In diesem Jahr stehen Nistkästen für Blau- und Kohlmeisen, Staren und Halbhöhlenbrüter für 5 Euro zum Verkauf. Darunter sind auch Bausätze für Blaumeisenkästen. Zudem sind auch Fledermausbretter für 10 Euro erhältlich. Die Nisthilfen wurden von den Insassen der

JVA Oldenburg gefertigt. Die Bürgerinnen und Bürger können die Nistkästen am morgigen Montag, 16. Dezem-

Annemarie Meyer, Oliver Knagge, Christian Pundt, Majken Hjortskov, Georg Schinnerer und Heike Burghardt (v. l.) präsentieren die Nistkästen Foto: LK Oldenburg

ber, zwischen 9 und 13 Uhr im Foyer des Kreishauses Wildeshausen, Delmenhorster Straße 6, erwerben. jz

Öffnungszeiten in Bookholzberg erweitert

Termine im Bürgerbüro stark gefragt

GANDERKESEE – Die Gemeinde Ganderkesee hat die Öffnungszeiten der Außenstelle des Bürgerbüros in Bookholzberg seit dem 9. Dezember ausgeweitet. „Hintergrund ist die stark steigende Nachfrage nach Terminen“, erläutert Fachdienstleiterin Jennifer Kriens. Das Bürgerbüro hat nun, genau wie die Außenstelle der Gemeindebücherei in denselben Räumen an der Stedinger Straße 65, montags von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, dienstags von 8 bis 12 Uhr,

Gut leben im Alter

Jetzt noch vorsorgen

Bei Impfungen gegen Grippe und Co. auch an Keuchhusten denken

Aktuell haben Atemwegsinfekte Hochsaison. Selbst harmlose Erkältungskrankheiten können dann das Wohlbefinden stark beeinträchtigen, andere – wie Grippe, RSV oder Covid-19 – für manche Menschen sogar gefährlich werden. Jetzt schnell den Impfpass noch checken und Vorsorge treffen. Eine Erkrankung wird jedoch häufig übersehen: Keuchhusten. Denn dieser gilt bei vielen fälschlicherweise immer noch als „Kinderkrankheit“. Hinzu kommt, dass in diesem Jahr die Zahl der Fälle europaweit drastisch gestiegen ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Atemwegsinfekten wird Keuchhusten nicht durch Viren verursacht, sondern durch das hochansteckende Bakterium Bordetella pertussis. Es wird durch Tröpfcheninfektion beim Sprechen, Niesen, Reden oder Husten übertragen, befällt die oberen Atemwege und vermehrt sich dort. Nachdem zunächst unauffällige Erkältungssymptome auftreten, kommt es nach ein bis zwei

Um die schönen Seiten der kalten Jahreszeit genießen zu können, sollten ältere Menschen gesundheitlich vorsorgen. Eine Keuchhustenimpfung gehört dazu. Foto: djd/GSK/Shutterstock/pikselstock

Wochen oft zu quälenden Hustenattacken, die wochenlang anhalten können. Allerdings bleibt die Erkrankung bei Erwachsenen nicht selten symptomlos. Die einfache Übertragung und die Tatsache, dass Keuchhusten auch von symptomlos Infizierten weitergegeben werden kann, machen die Erkrankung be-

sonders tückisch.

Zwar erkranken Erwachsene in vielen Fällen deutlich weniger schwer als Säuglinge und Kleinkinder, doch gerade für Menschen ab 60 Jahren und bei bestimmten Grunderkrankungen ist Keuchhusten keinesfalls harmlos. Denn mit dem Alter verliert das Immunsystem an Kraft – man spricht von Immu-

noseneszenz. Chronische Atemwegserkrankungen, etwa Asthma oder COPD, erhöhen zusätzlich das Risiko für eine Keuchhusten-Infektion sowie schwere Verläufe. So sind Komplikationen wie Leisten- und Rippenbrüche, Inkontinenz und Lungenentzündungen möglich, nicht selten wird auch ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt deshalb neben der Grundimmunisierung im Kindesalter auch allen Erwachsenen eine einmalige Keuchhusten-Auffrischimpfung, die als Kombinationsimpfung mit Tetanus und Diphterie erfolgt.  Mehr Infos unter www. impfen.de/keuchhusten DJD

mittwochs von 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr, donnerstags von 10 bis 12 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Kundinnen und Kunden der Bücherei haben künftig die Möglichkeit, ein neu angeschafftes Selbstbuchungsterminal zu nutzen. „Das wäre für uns sonst personell nicht darstellbar gewesen“, erklärt Büchereileiterin Sigrid Kautzsch. Zu den übrigen Öffnungszeiten ist die Außenstelle der Gemeindebücherei weiterhin wie gewohnt besetzt. jz

Weihnachtsmann besucht Rathaus

GANDERKESEE – Kurz vor Heiligabend kommt der Weihnachtsmann wieder ins Ganderkeseer Rathaus. Am Donnerstag, 19. Dezember, wird der Vollbartträger mit dem roten Mantel und der tiefen Stimme von 16 bis 17 Uhr im Foyer des Bürgerbüros kleine Geschenke an Kinder verteilen. Gern dürfen die Lütten entweder ein kurzes Gedicht oder ein Weihnachtslied vortragen. Unterstützt wird der Weihnachtsmann bei seinem insgesamt zehnten Besuch im Ganderkeseer Rathaus an der Mühlenstraße erneut von einem Engel. DR

Arne Lamot Rechtsanwalt und Notar

• Arbeitsrecht • Verkehrsrecht

Baurecht

• Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht

Amts-, Land- und Oberlandesgerichte

INTERESSANTE

TIPPS UND INFORMATIONEN

DELME REPORT

Wirzahlenbis4.500,-€ fürIhrenPelz!*

Innocent Juice Saft aus puren Früchten, aus dem Kühlregal, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 3,32/2,77 0,75/0,9l PETDPG-Flasche

Spanien BIO-Paprika 1kg = 4,98 400g

2 49

Becher/Stück 2 22

Marokko BIO-Clementinen 1kg = 2,65 750g Netz 1 99

Bresso Frischkäsezubereitung, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 9,25/7,40 120/150g Packung/Becher 1 11

Müller Müllermilch versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,65 400ml DPG-Flasche 0 66 1 99

Gutfried GeflügelFleischwurst versch. Sorten 1kg = 7,97/6,98 350/400g Stück 2 79

Tulip Bacon in Scheiben, über Buchenholz geräuchert 1kg = 8,88 125g Packung

1 11

Dehlwes Schlagsahne 30% Fett 1kg = 5,55 1 11

Landliebe Haltbare Landmilch 1,5/3,8% Fett 1l Packung 0 99

Dr. Oetker Crème fraîche versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 7,92/6,60 125/150g Becher 0 99

Wiltmann Genießer-Teller Salami in Scheiben, versch. Sorten 1kg = 18,43/16,13 70/80g Packung 1 29

Nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.

und Farnblatt-Verzierung.

Holländischer Schnittkäse Beemster Royaal Grand Cru mindestens 48% Fett i. Tr. 1kg = 18,90 100g

Leicht würzig im Geschmack und 3-4 Wochen gereift 1kg = 29,90 100g

AUS DER SB-BACKSTATION!

Blätterteigstange* mit Käsecremefüllung und Käsebestreuung

1kg = 6,60 150g Stück

0 99

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

1 89

Burgunder-Braten in Altbier eingelegt, Nackenbraten vom Schwein 100g

Nur Montag & Diensta g! 0 99

Aus eigener Herstellung: mit Baumkuchenspitzen und Amarena Kirschen 1kg = 19,90 100g

Aus der AntipastiEcke: Gegrillte Champignons mariniert, mit Knoblauch 1kg = 19,90 100g 1 99

1 99

Deutscher Bio-Schnittkäse Mareike´s Knoblauch oder Kümmel 50% Fett i. Tr. 1kg = 24,90 100g

Kasseler-Nacken mild gesalzen, über Buchenspäne goldgelb geräuchert, am Knochen 1kg 1 39

2 49

Aus der Wursttheke: Weißwurst unsere leckere Weisswurst, als 3er vakuum, nur gebrüht 100g 1 49

2 99 1 29

Kluftschnitzel frisch vom Jungschwein, aus der Oberschale geschnitten 100g

Tafelspitz & Rinderbrust gepökelt 100g 0 99

Mortadella aus eigener Zerlegung, solange der Vorrat reicht 100g

Argentinische Rotgarnelenschwänze „Easy Peel“ aus Wildfang vor der Patagonischen Küste, roh und ohne Kopf, *Easy Peel = ohne Kopf, mit geschlitztem Rückenpanzer und entdarmt. So lässt sich die Schale nach dem Garen ganz einfach entfernen. 1kg = 34,90 100g

Schweinefilet das zarte Filet aus dem Jungschwein 100g 2 69

3 49

1 49

= 39,90

3 99

Graved Lachs

Steakhüfte zarte Steaks aus der Rinderhüfte, vakuum gereift 100g 1 39

Unsere Wiener traditionell hergestellt, frisch aus dem Buchenrauch 100g 1 29

Ab Donnerstag! 1 09

3 99

Bayrischer Bierbraten in Altbier eingelegt, Nackenbraten vom Schwein 100g 1 39

Putenoberkeule mit Haut und Knochen, ein Kalssiker zu Weihnachten, solange der Vorrat reicht 100g 7 99

EDEKA Herzstücke

Golden Toast

DinkelharmonieSandwich

100% Dinkel

1kg = 2,65

750g Beutel

1 99

8,60

Dr. Oetker

Seeberger Studentenfutter Grundpreis 150g Beutel

1 99

Pfirsiche halbe Frucht oder in Schnitten, gezuckert, erntefrisch verarbeitet 1kg = 3,98 820g Dose 1 99

Dessertspezialitäten versch. Sorten, z.B.: Mousse au Chocolate 92g, Creme Brulee 96g 1kg = 16,20/15,52 Packung 1 49

Zentis Frühstückskonfitüre versch. Sorten 1kg = 5,61 230g Glas 1 29

EDEKA Schwarzkirschen entsteint, gezuckert 1kg = 5,53 680g Glas 1 99

Rügenwalder Mühle Vegane und vegetarische Produkte versch. Sorten 1kg = 13,83/12,45 180/200g Packung 2 49

Melitta Bella Crema, Barista Crema oder Espresso ganze Bohnen, ideal für Kaffeevollautomaten, versch. Sorten 1kg Beutel 10 99

Dallmayr

Bonne Maman Konfitüre, Marmelade oder Gelee, versch. Sorten 1kg = 7,43/7,22/6,73 335/345/370g Glas 2 49

Schwartau Corny Müsli- oder CerealienRiegel, versch. Sorten, z.B.: Schoko 6er 150g, Erdnuss & Vollmilch 96g 1kg = 8,60/13,44 Packung 1 29

Mars, Twix, Snickers oder Balisto Schokoladenriegel, versch. Sorten 1kg = 12,26/12,10/7,96/7,16 146/148/225/250g Packung 1 79

Ferrero Duplo oder Kinderriegel Big-Pack Schokoladenriegel, einzeln verpackt 1kg = 10,18/8,81 327,6/378g Packung

funny-frisch Linsen- oder Popchips versch. Sorten 1kg = 18,63/16,56 80/90g Beutel 1 49 Milka Schokolade versch. Sorten 1kg = 9,29/7,90 85/100g Tafel 0 79

3 33

Kühne Rotkohl küchenfertig, versch. Sorten 1kg = 1,71/1,59 680/700g Glas 1 11

Kühne Gurken versch. Sorten 1kg = 4,42 670g Glas 1 59

Dorfmühle Nudeln versch. Sorten 1kg = 3,98 500g Packung 1 99

Escoffier Fonds versch. Sorten 1l = 4,98 1 99

1kg = 1,32 500g Beutel 0 66

Sorten 1kg = 7,48 2 99

Sorten 1l = 3,96 0 99 Langbein

Kartoffel- oder Nudelsalat versch. Sorten 1kg = 4,48 1 79 Thomy Les Sauces

Meica Deutschländer 1kg = 4,97 670g Glas 3 33 6 99

Bauerngut Würstchenner oder Krakauer 1kg = 4,98/5,69/6,63/7,96 700/680/560/400g Glas

Pfanni Knödeloder Kartoffelteige versch. Sorten und Füllmengen, z.B.: Semmelknödel 200g 1kg = 7,45 Packung 1 49

Bauerngut Wiener Würstchen 1000g Packung 1 99

Nadler Heringsfilets versch. Sorten 1kg = 6,98 2 79

AUF DAS GESAMTE MUTTI-TOMATEN-SORTIMENT GÜLTIG VOM 16.12. BIS ZUM 21.12.24 -33%

Reines Sonnenblumenöl oder Rapsöl 1l = 3,32 0,75l Flasche 2 49

% % % % % % % % % % %

Meica Ragout Fin zartes Kalb- und Geflügelfleisch, mit frischen Champignons zubereitet 1kg = 6,98 2 79 Keunecke Harzer Würzfleisch oder Frikassee 1kg = 5,73 400g Dose 2 29

Beispielabbildungen

Henglein Klöße Kloßteig nach „Thüringer Art“ 1kg = 1,72 750g Beutel 1 29

Grillsaucen versch. Sorten 1l = 6,77 220ml Kopfsteherflasche 1 49

EDEKA Herzstücke Entenpfanne nach klassischer Rezepüchenfertig zerlegt und fertig gewürzt, bratfertig tiefgefroren 1kg = 6,66 1500g Packung 9 99

Vossko Knusper-Rentiere knusprige Rentiere, aus flü ürztem Hähnchenfleisch, gefroren 1kg = 6,98 2 79

EDEKA Herzstücke Junge Ente Handelsklasse A, bratfertig, mit Hals und Innereien, gefroren, z.B.: 2,1kg Stück = 7,33 1kg

3 49

Bruno Gelato Speiseeis, versch. Sorten, gefroren 1l = 3,88 900ml Becher

EDEKA Genussmomente Herzogin-Kartoffeln mit feinem Buttergeschmack, aus frischem Kartoffelteig, gefroren 1kg = 2,48 600g Beutel

1 49

McCain 1-2-3 Original, Western, Curvers, Deluxe oder Crispers gefroren, 1kg = 3,18/2,65/2,12 500/600/750g Beutel

Costa Prawns Garnelenschwänze, versch. Sorten, ideal für Grill und Pfanne, gefroren 1kg = 37,16/29,05 215/275g Beutel 7 99

Iglo Gemüse-Ideen versch. Sorten, gefroren 1kg = 3,11 800g Packung 2 49

1 59

Henkel Persil

Vollwaschmittel, versch. Varianten 1WA = 0,24/0,20/0,18 75/76/90/100 Waschanwendungen 17 99

Schöller Mövenpick feine Eiskreationen, versch. Sorten, gefroren 1l = 2,11/1,99/1,88 800/850/900ml Schale

1 69

Lenor

versch. Varianten 1WA = 0,06/0,05 32/38 Waschanwendungen 1 89

CoffeeB-GlobeKaffeemaschine Einzelportionensystem, mit innovativer Brühtechnologie, versch. Farben Stück

2 29 33 00

Regina Küchenrolle mit Herzmotiven, 3-lagig 4x43 Blatt Packung 2 49

Original Wagner Steinofen-Pizza, -Pizzies, Flammkuchen oder Rustipani versch. Sorten, gefroren, z.B.: Steinofen-Pizza Salami 320g, Flammkuchen Elsässer Art oder Pizzies Salami 300g, Rustipani Salami 170g 1kg = 5,59/5,97/10,53 Packung 1 79

SUPER-

EDEKA Feine Mahlzeit Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde, versch. Sorten 1kg = 1,88 0 75

Nestlé PURINA Gourmet-Gold oder -Perle

Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 5,76 85g Dose/Beutel 0 49

Rauch Happy Day versch. Sorten 1l Packung 1 79

Zero

Amecke Säfte oder Plus versch. Sorten 1l Packung 1 99

Xtra Koffein, + 0,25 Pfand 1l = 0,88 330ml DPG-Dose

0 29

Flensburger Pils versch. Sorten, + 4,50 Pfand 1l = 1,97 20x0,33l Bügelflasche12 99

Astra Bierspezialitäten versch. Sorten, + 3,66 Pfand 1l = 1,18 27x0,33l Flasche 10 49

Bionade Erfrischungsgetränk, versch. Sorten, + 2,46 Pfand 1l = 2,02 12x0,33l Flasche 7 99

Volvic Touch oder Tee Mineralwasser mit Fruchtgeschmack oder Tee-Extrakt, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,79 1,5l PET-DPGFlasche

1 19

Albi Fruchtsäfte und Nektare versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l PET-DPGFlasche 1 49

Coca-Cola, Fanta oder Sprite teilw. koffeinhaltig,

versch. Sorten, + 3,10 Pfand 1l = 1,40 20x0,5l Flasche 13 99

versch. Sorten, + 0,48 Pfand 1l = 1,91 6x0,33l Flasche 3 79

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.