Delme Report vom 28.12.2024

Page 1


So stehen die Sterne

Das Jahreshoroskop 2025 auf zwei ausführlichen Seiten

Anzeige

Ersatzbau von Stromtrasse

Netzbetreiber Tennet zum Projekt Elsfleth-Ganderkesee

Erfolgreiche Projektarbeit des RUZ

Erste internationale Kooperation und Sicherung der Insektenschutz-Akademie

JahresENDSPURT

Wochenmarkt Düsternort pausiert

Der Wochenmarkt kehrt am Dienstag, 31. Dezember (Silvester), auf den Rathausplatz zurück – einen Tag früher als gewohnt, weil Neujahr 2025 auf einen Mittwoch fällt. Auch am Sonnabend, 4. Januar, bieten die Marktbeschicker ihre Produkte wie gewohnt in der Zeit von 7.30 bis 13 Uhr an. Der Wochenmarkt in Düsternort pausiert hingegen am Freitag, 3. Januar, weil alle Beschicker an diesem Tag ortsabwesend sind. DR

Großbaustelle in Hude beendet Anzeigenzeitung

HUDE – Die umfangreichen Bauarbeiten im Bereich Bahnhof-Süd an der Hohe Straße in Hude sind nahezu abgeschlossen. Künftig steht unter anderem eine abschließbare „Bike and Ride“-Anlage mit 410 Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Verfügung. Die Baustellenabnahme erfolgt am morgigen Montag. bbr

Abfallannahme geschlossen

Die Abfallannahmestellen an der Lemwerderstraße und am Burggrafendamm sowie das Rückkonsumzentrum an der Steller Straße sind am Dienstag, 31. Dezember, geschlossen. Die Annahmestelle am Burggrafendamm ist ab dem kommenden Jahr dauerhaft geschlossen und kann nur noch morgen angefahren werden. DR

Anzeige

Liebe Leserinnen und Leser, das DELME REPORT

Team wünscht

Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mehrkosten für Verbraucher

Von Deutschlandticket bis zum einheitlichen Ladekabel: Das alles ändert sich 2025

MARINOS KALOGLOU

Ihr Kfz-Meisterbetrieb KFZ Budzinski

Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Marken!

IhrKfz-Meisterbetrieb KFZBudzinski WERKST AT T

Steller Straße 30 27755 Delmenhorst Tel.: 04221 9718300 Fax: 04221 9718309 info@kfz-budzinski.de www.kfz-budzinski.de

Ohne Garantieverlust auch mit dem Neuwagen zu uns!

Zum Jahreswechsel treten eine Reihe von gesetzlichen Änderungen in Kraft. Für manche müssen Bundesbürgerinnen und -bürger tiefer in die Tasche greifen. Eine Kurzübersicht, was das neue Jahr mit sich bringt. So mancher Autofahrende hat es schon an der Rechnung von seiner Assekuranz festgestellt: Die Versicherungsbeiträge steigen zum Jahreswechsel. Grund dafür sind unter anderem teurer gewordene Ersatzteile und gestiegene Werkstattkosten. Doch dabei bleibt es nicht: Zum 1. Januar steigt der CO2-Preis als Teil des Klimaschutzpakets von bisher 45 auf künftig 55 Euro pro ausgestoßener Tonne Kohlendioxid. Das dürfte Auswirkungen auf die Kraftstoffpreise haben. So könnten Benzin und Diesel um etwa drei Cent teurer werden. Alternativ könnten Verbraucher auf den ÖPNV umsteigen und sich ein Deutschlandticket zulegen. Die bundesweit für Busse und Bahnen im Nah- und

Regionalverkehr geltende „Monatskarte“ wird allerdings auch teurer: Ab 1. Januar kostet das Ticket 58 Euro statt aktuell 49 Euro. Doch nicht nur im Bereich der Mobilität müssen deutsche Verbraucher ab 2025 tiefer in die Tasche greifen. So erhöht etwa die Deutsche Post ihre Preise. Der Standardbrief verteuert sich um 10 Cent und kostet künftig 95 Cent, genauso viel kostet künftig auch das Versenden einer Postkarte (bisher 70 Cent). Auch für den Paket-Versand muss mehr gezahlt werden. So steigt etwa der Preis für das Päckchen S von 3,99 Euro auf künftig 4,19 Euro. Postfach-Mieter werden ab 2025 mit 29,90 statt jetzt 22,90 Euro zur Kasse gebeten. Weitere Änderungen bei der Post: Briefe können künftig bis zu drei Tage unterwegs sein. Zudem gehören Angebote wie „Einschreiben Eigenhändig“ und „Nachnahme“ nicht mehr zum Portfolio.

Ebenfalls tiefer in die Tasche greifen müssen die Bundesbürger laut Verbraucherzentrale wegen deutlich gestiegener Gasnetzentgelte

und den Stromumlagen. Für viele gesetzlich Versicherte könnte auch die Krankenversicherung 2025 teurer werden, zumal der durchschnittliche Zusatzbeitrag von aktuell 1,7 Prozent auf 2,5 Prozent steigen soll. Der gesetzliche Mindestlohn steigt ebenfalls ab 1. Januar 2025 von aktuell 12,41 Euro auf 12,82 Euro brutto pro Stunde. Auch die Minijob-Grenze erhöht sich zum Jahreswechsel von 538 Euro auf 556 Euro brutto. Mehr Geld soll es auch für Seniorinnen und Senioren geben, allerdings erst zum Sommer. Dann sollen die Renten voraussichtlich um rund 3,5 Prozent steigen. Ab März 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland eingerichtet. Zuvor findet eine Pilotphase in ausgewählten Regionen statt. In der ePA werden zum Beispiel Medikamente, Röntgenbilder, Arztbriefe oder Befundberichte hinterlegt. Patienten können der Nutzung der ePA allerdings jeder-

zeit widersprechen. Eine Änderung betrifft die Zahnarztpraxen – EU-weit: Ab dem 1. Januar 2025 darf kein Amalgam mehr für neue Zahnfüllungen verwendet werden. Der Führerscheinumtausch geht im neuen Jahr weiter. Bis zum 19. Januar müssen alle Personen der Jahrgänge ab 1971 ihren „alten Lappen“ gegen die neue, fälschungssichere Scheckkartenvariante umtauschen. Wer vor 1953 geboren wurde, hat für den FührerscheinWechsel noch bis zum 19. Januar 2033 Zeit.

Weitere Änderungen in Kürze: Fahrzeuge mit einer orangefarbenen HU-Plakette müssen 2025 zur Hauptuntersuchung. Einen Schluss mit dem Kabelchaos hat die EU noch vor dem Jahreswechsel gesetzt: Seit dem 28. Dezember ist laut Bundesregierung USB-C das Standard-Ladekabel für alle elektronischen Kleingeräte wie Smartphones, Digitalkameras, Tablets und Co.; ab Frühjahr 2026 gilt das auch für Laptops.

Weihnachtsbäume werden kostenfrei eingesammelt

Um ausgediente Weihnachtsbäume zu entsorgen, bietet die Stadt Delmenhorst wieder eine kostenfreie Straßensammlung an. Die Abho-

lung beginnt am Montag, 13. Januar, mit dem Abfuhrbezirk 6. Die letzten Tannen werden am Freitag, 24. Januar, im Abfuhrbezirk 5 eingesam-

melt. Die genauen Termine stehen im Abfallkalender. Es werden nur abgeschmückte Bäume mitgenommen. Die Länge der Tannen ist auf

zwei Meter begrenzt. Eine Entsorgung ist ebenfalls bei den AbfallAnnahmestellen möglich. Dort fallen jedoch Gebühren an. DR

Foto: Konczak

Das Jahr klingt mit Musik und Comedy aus

Mit einem bunten Sil ves terprogramm klingt das Jahr am 31. Dezember im Theater „Kleines Haus“ aus. Die Besucher können sich sowohl nachmittags als auch abends auf eine Mischung aus Musik, Comedy, Zauberkunst und Schauspiel freuen. Der wandlungsfähige philippinische Musical-Darsteller Patrick Granado tritt sowohl als Double für Michael Jackson als auch Tina Turner auf. Stationen seiner Bühnenkarriere waren unter anderem die Produktionen „Die Schöne und das Biest“, „Miss Saigon“ und „Jesus Christ Superstar“.

Ebenfalls bei der SilvesterGala dabei ist das Multitalent Susan Kent mit Gesang, Parodie und Schauspiel. Sie begeistert mit ihrer Spontanität, ihrem Charme und ihrer

humorvollen Wandlungskunst.

Durch die Show führt Stand-Up-Comedian Martin Sierp, der als Verwandlungsund Zauberkünstler auftritt. Sierp ist unter anderem gern gesehener Gast im „Quatsch Comedy Club“ und konnte schon zahlreiche Preise einheimsen, darunter als Weltmeister in Comedy Magic. Die Silvester-Gala „Stars meets Comedy“ steht ab 15.30 und 19.30 Uhr auf dem Programm. Karten gibt es online auf konzerttheaterdirektion.de , unter Telefon 04221/1 65 65 oder ab 14.30 Uhr an der Kasse. Das Theater „Kleines Haus“ an der Max-Planck-Straße“ ist über die Delbus-Haltestelle „Max-Planck-Straße“ (Linien 204, 205 und 212) fußläufig erreichbar. bbr

Gleich zweimal lädt die Silvester-Gala „Stars meets Comedy“ ins Theater „Kleines Haus“ ein.

Foto: PW Entertainment, Andreas Kermann

Wirtschaft fordert mehr Tempo

Entwurfsplanungen für die B 212n sollen Mitte 2025 beim Bund eingereicht werden

ROBERT LÜRSSEN

Was ist eigentlich mit der B 212n? Mehr als ein Jahrzehnt stritten Delmenhorst, Bremen, Niedersachsen und Bürger beiderseits der Landesgrenze um den verträglichsten Streckenverlauf und darum, ob die Verbindung zwischen der Wesermarsch und der A 281 (inklusive Wesertunnel) überhaupt notwendig ist. Banner am Straßenrand zeugen bis heute von den unterschiedlichen Ansichten der Anwohner. Bereits 2009 endete das Raumordnungsverfahren. Im Mai 2019 ermittelte schließlich die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr die Vorzugsvariante für die Linienführung. Die Wahl fiel auf die sogenannte Südvariante mit Teilanschluss an die L 875 von und nach Berne. Südvariante bedeutet dabei, dass die Straße südlich von Deichhausen die Ochtum in Richtung Bremen überqueren soll.

Seitdem ist es still geworden um das Projekt. So still, dass Vertreter der Wirtschaft offenbar befürchten, dass es ganz in den Schubladen verschwinden könnte. So sahen sich die Handelskammer Bremen und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer unlängst veranlasst, einen gemeinsamen Appell an die Bundesländer Niedersachsen und Bremen zu richten. Darin fordern sie ein „zügiges und stringentes Planverfahren sowie die schnellstmögliche bauliche Umsetzung der B 212n“. Die B 212n stelle einen entscheidenden Lückenschluss für die gesamte Region

links der Weser dar. Der Wunsch der Kammern: Bei der anstehenden Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans 2030 sollen sich Niedersachsen und Bremen dafür einsetzen, dass die beiden Teilstrecken Harmenhausen-Landesgrenze und Landesgrenze-A 281 zu einem Gesamtprojekt des „Vordringlichen Bedarfs“ zusammengebunden werden. Bislang ist nur das 12,2 Kilometer lange Stück auf niedersächsischer Seite so eingestuft. Die drei Kilometer auf Bremer Seite fallen in die Kategorie „Weiterer Bedarf“. Das allerdings mit dem Zusatz „mit Planungsrecht“, weil das

Führung

Projekt seinerzeit als Ganzes bewertet wurde, da es nur so seine verkehrliche Wirkung voll entfalten kann. Bremen hat mit der Umsetzung seines Teils des Projektes die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (Deges) beauftragt. Nach Angaben von Yannoh Mügge, Pressesprecher der Bremer Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, wird aktuell ein länderübergreifender REEntwurf (standardisierte Gestaltung von Entwurfsunterlagen im Straßenbau) für die B 212n unter Federführung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Ver-

im Kreißsaal

Klinikum lädt für den zweiten Januar ein

kehr, Geschäftsbereich Aurich, erstellt. „Ziel ist die Einreichung der Unterlagen zur Erlangung des ‚Gesehenvermerkes‘ durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im zweiten Halbjahr 2025“, teilt Mügge mit. Laut Homepage der Deges hätte der RE-Entwurf bereits Mitte 2024 fertig sein sollen. Auf der Internetpräsenz der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr findet sich ebenfalls ein Hinweis auf die laufende Entwurfsplanung. Der Artikel ist mit einem Aktualisierungshinweis vom 2. Februar 2021 gekennzeichnet.

Beikost-Workshop für Eltern

Die Kreißsaalführungen der Frauenklinik am Delme Klinikum Delmenhorst (DKD) wurden 2024 gut angenommen. Insgesamt gab es 2024 rund 900 Geburten im Delme Klinikum, darunter auch Zwillingsgeburten. Die Kaiserschnittrate lag bei 24 Prozent, was deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt ist. Außerdem gab es etwa 50 Kinder, die als Frühgeburten oder wegen anderer Erkrankungen anschließend in der DKD-Kinderklinik mitversorgt wurden. 2025 lädt die Frauenklinik alle werdenden Eltern erneut

zur kostenlosen Kreißsaalführung ein. Die erste Kreißsaalführung findet am Donnerstag, 2. Januar, statt. Treffpunkt ist die Patienteninformation des DKD um 18 Uhr. Anschließend beantworten Chefärztin Dr. Katharina Lüdemann und das Geburtshilfeteam im Blauen Salon der Krankenhausverwaltung in der Wildeshauser Straße 92 Fragen. Hierbei stellen sie unter anderem Möglichkeiten der Schmerzerleichterung und der sanften Geburtshilfe vor. Auch zum Thema Risikoschwangerschaften, die im Mutter-Kind-

Zentrum Delmenhorst versorgt werden, steht das Team beratend zur Seite. Hier spielen die enge Zusammenarbeit und die räumliche Nähe der Frauen- und Kinderklinik eine große Rolle. Im Anschluss dürfen sich alle Interessierten in Kreißsaal und Kinderklinik sowie auf der Entbindungsstation umsehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Verlauf des Jahres wird an jedem ersten Donnerstag im Monat um 18 Uhr eine Kreißsaalführung am Delme Klinikum angeboten. DR

Es richtig krachen lassen

Feuerwerk: Was wann in Delmenhorst und der Region erlaubt ist

Die Evangelische FamilienBildungsstätte lädt Mütter und Väter zu einem Informationsnachmittag zum Thema Beikost ein. Der Informationsnachmittag findet am Montag, 13. Januar, von 16 bis 18 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro (Partnerin oder Partner 15 Euro). Die Veranstaltung wird in Kooperation mit Kanda Grazius-Tewes, zertifizierte Bindungsorientierte Familienbegleiterin, durchgeführt. Anmeldungen unter efb-del-ol.de, info@efb-delol.de, oder Telefon 04221/99 87 20. jz

Ein Gesetz regelt die genauen Zeiten: Vom 28. bis 31. Dezember darf das Feuerwerk der Kategorie 2 (Kleinstfeuerwerk) im Einzelhandel erworben werden. Ab dem 18. Lebensjahr ist es erlaubt, die Pyrotechnik zum Jahreswechsel am Silvester- und am Neujahrstag zu zünden. Für Delmenhorst gelten im Umgang mit Feuerwerk keine besonderen Regeln. Die Stadt sowie die Gemeinden Hude und Ganderkesee weisen wegen einiger Verstöße in den letzten Jahren auf die allgemeinen Regeln hin. So ist das Anzünden des Feuerwerks in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen oder an sonstigen besonders brandemp ndlichen Objekten wie Tankstellen, Tanklager, Biogasanlagen und Gebäuden mit brennbarer Ware verboten.

So können alle gesund ins neue Jahr starten. Foto: Pixabay

Schreckschusswa en dürfen im ö entlichen Bereich nicht verwendet und bei öf-

fentlichen Veranstaltungen nicht mitgeführt werden. In Hude kam es im letzten Jahr zum Abbrennen von Feuerwerk direkt an Tankstellen. Dies ist wegen der hochentzündlichen Stoffe besonders gefährlich. Aus diesem Anlass listet die Gemeinde für dieses Jahr die erlaubten Plätze für das Abbrennen von Kleinstfeuerwerk auf. Diese sind: Spielplätze, der Schützenplatz, der Bahnhofsvorplatz, der Torfplatz, im Park und auf dem Park&Ride-Parkplatz in Wüsting sowie auf dem Dorfgemeinschaftsplatz in Tweelbäke. In Ganderkesee wurde in den letzten Jahren der Sicherheitsabstand von 200 Metern zu reetgedeckten Häusern nicht immer eingehalten. Die Gemeinde bittet darum, das Verbot des Abbrennens von Feuerwerk in diesem Umkreis zu unterlassen. jz

Herausgeber: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen, 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01,

robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Redaktion: Britta Lehner, 91 70-13; Britta Buntemeyer, 91 70-15; Jill Rabea Zaun, 91 70-20 Fotos: Thomas Konczak,

Die alten Protest-Schilder für und gegen den Bau sind auf beiden Seiten der Landesgrenze noch zu finden.
Fotos: Konczak

Erfolgreiche Projektarbeit

BRITTA BUNTEMEYER

GANDERKESEE – Das Regionale Umweltbildungszentrum (RUZ) Hollen hat seine Erfolgsgeschichte auch in diesem Jahr fortgeschrieben. „Mehr geht nicht“, sagt der kaufmännische Geschäftsführer Martin Brinkmann beim alljährlichen Pressegespräch zum Jahresende mit Blick auf die Auslastung durch die Schulklassen. Vier bis fünf besuchen den außerschulischen Lernort mit Schwerpunkt Umweltbildung am Tag. Ein Jahr im Voraus ist oftmals ausgebucht.

Stillstand ist beim RUZ ein Fremdwort. Seine Projekte, Initiativen und Kooperationen baut das Umweltbildungszentrum stetig aus. Highlight in diesem Jahr ist die neue Zusammenarbeit mit dem Naturschutzverein Sunce aus der kroatischen Hafenstadt Split –die erste internationale Kooperation des RUZ Hollen. Im Mai war eine neunköpfige Delegation aus Split in Hollen zu Gast, Ende Oktober / Anfang November reiste das RUZTeam für eine Woche nach Kroatien. Schulen aus der Region der Hafenstadt sollen mit der Unterstützung und der jahrzehntelangen Erfahrung von Sunce befähigt werden, selbstständig für die Umwelt aktiv zu werden und nachhaltige Entwicklungen zu fördern. Darüber hinaus sollen durch das Projekt insgesamt deutliche Impulse für eine Verbesserung der schulischen als auch der außerschulischen Bildung für nachhaltige Entwicklung in Split gesetzt werden.

Ein großes Anliegen dabei ist die Realisierung eines Outdoor-Klassenzimmers als sichtbares Zentrum der außerschulischen Aktivitäten. Die Grundschule Brda bekam bereits einige Anregungen durch Korinna Freihof, Leiterin der RUZ-Außenstelle in Huntlosen und Diplom-Ingenieurin in Landschaftsarchitektur.

Ziel ist es, mehrere Schulen mit ins Boot zu holen.

Des Weiteren fußt das zweijährige Projekt unter dem Titel „Volonterra“, das im Januar

diesen Jahres gestartet ist und von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert wird, auf die Wissensvermittlung durch FreiwilligenClubs und den Austausch. Wie alle Projekte des RUZ Hollen, soll es nach Ablauf fortgesetzt werden. Das geschieht auch bei der Insektenschutz-Akademie (Insa), die im Januar ausläuft. Dank einer Zuwendung in Höhe von insgesamt 30.000 Euro von der Gemeinde Ganderkesee und dem Landkreis Oldenburg ist Insa für 2025 gesichert – „in einem kleineren Rahmen“, wie Projektleiterin Marina Becker-Kückens erklärt. Gärtnerin Kerstin Fischer kann sich nun weiterhin um den InsektenschutzSchaugarten kümmern, der zum großen Anziehungspunkt für Besucher geworden sei. Auch der Runde Tisch und der Social-Media-Auftritt bleiben bestehen. Vorträge soll es ebenfalls weiter geben. Der Insektenschutz-Aktionstag wird als Tag der offenen Tür unter verschiedenen Themen fortgesetzt. Die nächste Aus-

Treffen am 16. Januar

Bei der nächsten Sitzung des Runden Tisches Kultur stehen die für das Jahr 2025 geplanten Veranstaltungen im Fokus. Kulturschaffende und Interessierte treffen sich am Donnerstag, 16. Januar, im Familienzentrum Villa. Das von der Stadt Delmenhorst initiierte Format beginnt um 18 Uhr. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 6. Januar per E-Mail an kultur@delmenhorst. de an. Die Teilnehmenden bringen ihre Veranstaltungstermine mit, um gemeinsam den Veranstaltungskalender 2025 in seiner Vielfalt zu besprechen. Zudem können Interessierte

Themen und aktuelle Anliegen einbringen und so die Sitzung mitgestalten. Darüber hinaus führt der Leiter des Familienzentrums Villa, Kai Ströhmer, als Gastgeber durch das Gebäude an der Oldenburger Straße 49. Die Villa bietet Räume für Theaterveranstaltungen und Konzerte an. Zudem verfügt das Haus über ein Tonstudio und einen Bandraum. Der Runde Tisch Kultur bietet die Chance zum Austausch untereinander. Ziel ist, dass sich Kulturschaffende vernetzen und kennenlernen. Bislang gab es bereits sieben Sitzungen. DR

Infos zu Lehrgang

Pädagogische Mitarbeitende an Grundschulen

gabe mit dem Schwerpunkt nachhaltige Ernährung ist für den 15. Juni 2025 geplant. Schon viele Jahre ist das Klimaschutz-Netzwerk „REM kommunal“ (Regionales Energie Management) für energetische Sanierungsmaßnahmen und klimafreundliches Verhalten in Schulen und Kitas aktiv. Bislang sind die Gemeinden Ganderkesee, Lemwerder und Dötlingen sowie der Landkreis Oldenburg und die Stadt Twistringen Teil des Netzwerks. Im kommenden Jahr kommen die Stadt Delmenhorst und die Gemeinde Berne hinzu. Die Initiative zum Beitritt Delmenhorsts sei von der Klimaschutzmanagerin der Stadt, Gema Martínez Méndez, ausgegangen, was das RUZ-Team sehr freut. Zufrieden ist das Umweltbildungszentrum auch mit den Kursen in der Erwachsenenbildung. „Wir mussten noch keine Kurse mangels Teilnehmerzahl absagen. Sie werden gut nachgefragt“, kann Brinkmann verkünden. An jedem Dienstag soll es immer ein Angebot geben. Zudem laufen

Gespräche mit weiteren möglichen Referenten. Einen Erfolg konnte auch das Verbundprojekt „Delmenhorst kann Bio“ feiern, das umfassende Informationsangebote zum Thema „Bio-Lebensmittel“ schafft. Im Sommer wurde Delmenhorst als BioStadt ausgezeichnet.

Im kommenden Jahr steht zudem ein besonderer Geburtstag an. Das RUZ Hollen feiert sein 30-jähriges Bestehen.

 Weitere Infos zum Angebot und den Projekten gibt es auf ruzhollen.de

In einem neuen Lehrgang qualifiziert die Volkshochschule Delmenhorst ab dem 21. Februar wieder pädagogische Mitarbeitende für Grundschulen. Zu Lehrgangszielen, Inhalten, Methoden, Terminen, Entgelt und Fördermöglichkeiten können sich Interessierte am Mittwoch, 8. Januar, von 15.30 bis 17 Uhr kostenfrei in der VHS informieren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Pädagogische Mitarbeitende werden zur Unterstützung der Lehrkräfte im Vormittagsbereich, bei der Beaufsichtigung während der Pausenund Essenszeiten, zur Hausaufgabenbetreuung und zur Gestaltung eigener Nachmittagsangebote eingesetzt.

Der Lehrgang mit 195 Un-

terrichtsstunden wurde nach landesweiten Qualitätsstandards und Inhalten entwickelt. Die VHS Delmenhorst führt ihn nach dem im Sommer 2024 aktualisierten Rahmenplan durch. Die Dozentin des Kurses, eine erfahrene Grundschulpädagogin, hat für den Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens an der Überarbeitung des Rahmenplans mitgewirkt. Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreicher Teilnahme ein landesweit anerkanntes vhsConcept-Teilnahmezertifikat der Prüfungszentrale des Landesverbandes.

 Die Anmeldung zu dem Infonachmittag (Kurs-Nr. 25A2122) ist unter vhsdelmenhorst.de/paedagogik möglich. DR

Vortrag:DASBIWO-SYSTEM-HAUS -nachhaltigwohnenzumFestpreis

EinHauskonzeptfüreinganzesLeben!

Vortragzunachhaltigemundökologischem Wohnenim BIWO-SYSTEM-HAUS

GOLDANKAUF

GOLDANKAUF

AUCH IM LOCKDOWN

AUCH IM LOCKDOWN

GOLDANKAUF

AlleLebensphasensindbedacht:

GOLDANKAUF

AUCH IM LOCKDOWN

AUCH IM LOCKDOWN

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe

SOFORTIGE

SOFORTIGE

BARAUSZAHLUNG

BARAUSZAHLUNG

SOFORTIGE

ODER ÜBERWEISUNG

ODER ÜBERWEISUNG

SOFORTIGE

BARAUSZAHLUNG

ODER ÜBERWEISUNG

BARAUSZAHLUNG

ODER ÜBERWEISUNG

SingleHaus EbenerdigerBungalow 3Varianten Einfamilienhaus(sieheAbbildung) Ausbauhaus&schlüsselfertigerPreis (PreislistenliegenbeimVortragaus)

Zahngold und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Bahnhofstraße 41

Bahnhofstraße 41

AmDonnerstag,den09.01.2025um19:00Uhr inderAuladerSchuleamHabbrüggerWeg (HabbrüggerWeg4,27777Ganderkesee)

27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Bahnhofstraße 41

Bahnhofstraße 41

27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

AKTUELLE

ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN

Kostenlose Teilnahme! AnmeldungenbitteunterAngabederPersonenzahlunter: info@biwo-natuerlich-bauen.de

AUS DER REGION

Freuen sich über ein weiteres gelungenes Jahr (v. l.): Marina Becker-Kückens, Martin Brinkmann, Claudia Kay-Rudhardt und Barbara Bischoff. Foto: Konczak

Mattern übernimmt

Vorsitz vom DRK

Rudolf Mattern ist bei der diesjährigen Kreisversammlung des Deutschen Roten Kreuzes Delmenhorst zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Gleich zu Beginn gab der Noch-Vorsitzende Heinz-Gerd Lenssen bekannt, nicht mehr für das Amt zu kandidieren. Vor über zehn Jahren hatte der 74-Jährige die Position von Vorgänger Bernd Kösling übernommen und seither die Geschicke des DRK-Verbandes geleitet.

Im anschließenden Wahlgang setzte sich der bisherige Amtsstellvertreter Rudolf Mattern, den das Präsidium des DRK vorgeschlagen hatte, durch und erhielt die Mehrheit. Der „Neue“ im Amt bringt viel Erfahrung mit. So ist Mattern vielen

noch als ehemaliger Fachbereichsleiter der Stadt Delmenhorst und als Leiter des Corona-Krisenstabes bekannt. Durch seine Zeit als Verantwortlicher im Fachbereich Jugend, Soziales und Gesundheit kennt er sich gut in der Arbeit der Wohlfahrtsverbände aus und ist auch im DRK aufgrund einer langjährigen Mitgliedschaft nicht unbekannt. In den weiteren Ämtern wurden gewählt beziehungsweise wiedergewählt: Nicole Zakrzewski als stellvertretende Vorsitzende, Jürgen Waßer als Schatzmeister, Roland Müller als Justiziar und Dr. Martina Hämpel-Christiansen als Kreisverbandsärztin. Darüber hinaus bestimmte die Versammlung ihre sechs Vertreter für die Landesversammlung im kommenden Jahr. Als erste Amtshandlung

Rudolf Mattern (rechts) übernimmt den DRK-Vorsitz von HeinzGerd Lenssen. Foto: DRK Delmenhorst

nahm Mattern die Ehrungen langjähriger und verdienter Helfer vor. Hierbei wurde Almut Bitter für ihre Verdienste

in der Sozialarbeit mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet und Janik Stürenburg erhielt die Ehrennadel

in Silber für seine Leistungen rund um die Jugend- und Bereitschaftsarbeit sowie den Katastrophenschutz.

Spendenbereitschaft so groß wie nie

Judith & Mel singen mit Shanty-Chor

Der Chor The Sailors der Hasport Shantys konnte bei seinem jährlichen Adventsfrühstück in der Gaststätte Bielefelds Bürgerstuben besondere Gäste begrüßen. Das Oldenburger Schlagerduo Judith & Mel war zu Gast und sang gemeinsam mit allen Anwesenden einige Lieder. Das beliebte Musikerpaar, das seit 1984 verheiratet ist, hatte 1990 seinen ersten großen Fernsehauftritt beim Grand Prix der Volksmusik. Der Oldenburger Region blieben Judith & Mel stets treu. So laden sie seit vielen Jahren ihre Fans zum Schlagerfest bei Menkens in Hoykenkamp ein.

Die Mitglieder des Lions Club Delmenhorst haben wieder ihre Aktion „Ein Teil mehr im Einkaufswagen“ zugunsten der Delmenhorster Tafel vor dem Edeka-Center Schlottmann veranstaltet. Viele Kunden sind dem Aufruf der Lions gefolgt und haben häufig weit mehr als nur ein Teil aus ihrem Einkaufswagen für die Tafel gespendet. Nie zuvor sei die Spendenbereitschaft vor dem Edeka-Center so groß gewesen wie bei diesem Mal. 67 Kisten voll mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und vielen anderen Waren des täglichen Bedarfs im Wert von mehr als 6.000 Euro konnten durch die Spenden gepackt und der Tafel zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich zu den Sachzuwendungen wurden 295 Euro in bar für die Arbeit der Tafel gesammelt.

67 Kisten mit Waren des täglichen Bedarfs im Gesamtwert von über 6.000 Euro kamen bei der Aktion der Lions zusammen. Foto: pv
Das Oldenburger Schlagerduo Judith & Mel (Mitte) war zu Gast beim Adventsfrühstück der „The Sailors“ der Hasport Shantys. Foto: Kristina Wiemann

Geschichten

Suche nach archäologischen Sensationen

Ausgrabungen könnten bis 2,5 Millionen Jahre alte Siedlungsgeschichte aufzeigen

Über die letzten Jahrtausende haben Menschen in der Region Delmenhorst beachtliche archäologische Spuren hinterlassen. Sie reichen sogar bis in die Steinzeit zurück – die früheste Epoche der Menschheitsgeschichte.

Der Heimatforscher Kurt Müsegades listet einige der Funde in „Hasbergen: Ein Jahrtausend Gemeindegeschichte“ von 1974 auf. Auffallend ist,

dass viele Fundstücke nördlich der Museumsmühle in Hasbergen gefunden wurden. Wo sich die Gegenstände heute befinden, ist oft unklar. Als 1936 auf dem Mühlenkamp Sand für den Spielplatz einer Schule abgegraben wurde, stieß man auf eine 50 bis 80 Zentimeter tiefe Siedlungsschicht „von beachtlicher Ausdehnung“. Auch nördlich der heutigen Museumsmühle fand man 1954 Siedlungsspuren. Eine Zeitungsnotiz aus dem glei-

Im Untergeschoss des Heimatmuseums Schloss Schönebeck sind archäologische Funde der Region ausgestellt. Wie die Gegenstände dort hingekommen sind, ist schwer nachvollziehbar. Foto: Konczak

 Qualifizierte Beratung

 Professionelle Wertermittlung

 Bonitätsprüfung

 Exposé-Erstellung

 Finanzierungen

 Behördengänge

Am 11.1.25 geht es endlich wieder los!

„De

Aantenkrieg“

Sie wollen verkaufen?

Kunden

chen Jahr gibt genauere Einblicke zu diesem Fund: Sie sollen der Eisenzeit zugeordnet worden sein und kamen ins Museum. Eine weitere Aufzeichnung besagt, dass 1929 „ein großes Tongefäß von schwärzlicher Farbe“ von einem Hasberger Schüler gefunden wurde. Das Gefäß mit einem Durchmesser von 16,2 Zentimetern und einer Höhe von 10,7 Zentimetern kam ebenfalls ins Museum.

1920 fand G. Staffhorst beim Pflügen Nähe „sien Hoff“ Scherben und eine FeuersteinSpeerspitze, deren Alter auf etwa 4.000 Jahre geschätzt wird. Die Scherben und die Speerspitze gelten als verloren.

Ein sensationeller Fund des Bauers Fr. Sosath aus Deichhausen könnte sogar belegen, dass die Glockenbecherkultur, die rund 1.800 Jahre vor unserer Zeitrechnung lebte, in Delmenhorst angesiedelt war. Das Fundstück, eine FeuersteinPfeilspitze, wurde laut Müsegades von einem Lehrer namens Segelken ins Museum gebracht.

Neben etlichen Entdeckungen in Hasbergen wurden auch sensationelle Gegenstände in Annenheide ausgegraben, die zur privaten Sammlung des Delmenhorster Arztes W. Meyer gehören. Das bedeutendste

04221 - 280 570 info@immodel.de www.immodel.de • Voll-Service • Beste Preise

04221 - 280 570 info@immodel.de www.immodel.de

Lüchtfüer“ Komödie von Arne Christophersen

Ländliches Lustspiel von Walter G. Pfaus, Bearbeitet von Ingo Sax, Niederdeutsch: Maarten Björndahl

Samstag 11. Januar 2025 Abo 1 & freier Verkauf

Sonntag 12. Januar 2025 Abo Sonntag & freier Verkauf, Beginn: 15.30 Uhr

Freitag 31. Januar 2025 Abo 2 & freier Verkauf

Samstag 01. Februar 2025 Abo 4 & freier Verkauf

Sonntag 02 Februar 2025 Freier Verkauf, Beginn: 15.30 Uhr

Freitag 07. Februar 2025 Abo 3 & freier Verkauf

Sonntag 09. Februar 2025 Freier Verkauf, Beginn: 15.30 Uhr (Kein Theater-Café)

Donnerstag 13. Februar 2025 Abo 5 & Kartoffelfest

Freitag 14. Februar 2025

Abo 6 & freier Verkauf

Ein Rückblick auf längst vergangene Tage – Folge 112:

Rückblick auf längst vergangene Tage – Folge 88:

Stück ist ein „faustkeilartiges Scharbenmesser aus dunklem Feuerstein“, das aus der Altsteinzeit stammen könnte. Das Alter ist wissenschaftlich umstritten, es könnte aber, sollte es tatsächlich aus der Altsteinzeit stammen, bis 2,5 Millionen Jahre alt sein.

Das Problem: In Müsegades‘ Aufzeichnungen wird zu all diesen Funden ein Museum ohne weitere Angaben genannt. Sein Text wurde 1974 publiziert. Zu dieser Zeit gab es jedoch kein Museum in Delmenhorst für archäologische Funde. In der Mühle von Hasbergen befindet sich seit 1991 ein Museum. Das Stadtmuseum eröffnete im Dezember 1997. Welches Museum ist hier also gemeint und wo werden die Gegenstände aufbewahrt?

Funde im Raum Delmenhorst

Weihnachtsmarkt

Mit Blick auf die Geschichte Delmenhorsts als Teil des Großherzogtums Oldenburg liegt es nahe, die Fundstücke in einem Museum in Oldenburg zu finden. Und tatsächlich befinden sich einige Urnen und Scherben aus Hasbergen im Landesmuseum Natur und Mensch in Oldenburg. Zum Beispiel „eine Urne mit Leichenbrand, über deren Auffin-

RIPK EN· KR EFT · LAMOT RECHTSANWÄLTE UND NOTARE

Werner Ripken Rechtsanwalt a. D. und Notar a. D. (bis 2017)

• Grundstücksrecht • Erbrecht • Vertragsrecht Niclas Kreft

Rechtsanwalt und Notar

• Mietrecht • Familienrecht • Baurecht

Arne Lamot Rechtsanwalt und Notar

• Arbeitsrecht • Verkehrsrecht

• Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht Amts-, Land- und Oberlandesgerichte Oldenburger Str. 200 · 27753 Delmenhorst · Tel. 04221 - 136 70 Fax 04221 - 147 48 · www.rk-anwaelte-notar.de · kanzlei@rk-anwaelte-notar.de

Beerdigungsinstitut

Ausgestellt ist sie im Schloss Schönebeck in Bremen-Vegesack Foto: Konczak

nichts Näheres bekannt ist“, wie das Landesmuseum auf Anfrage schreibt. Die Urne ist mit der Ortsbezeichnung „Himmelskamp“ vermerkt worden, was das Naturschutzgebiet Hemmelskamp im Norden Delmenhorsts sein könnte. Es könnte sich laut Beschreibung um das große Tongefäß mit schwärzlicher Farbe handeln, das laut Müsegades vom Hasberger Schüler 1929 gefunden wurde. Auf die Frage, was mit dem Fund bisher passiert ist, antwortet Annette Siegmüller vom Landesmuseum: „Eine archäologische Untersuchung des Fundortes hat nach meiner Kenntnis nicht stattgefunden und auch zu dem Objekt ist keine vollständige Auswertung erfolgt, da solche Einzelfunde

ohne genaueren Kontext zumeist keine weitreichenden Aussagen ermöglichen. Auch eine Radiokarbondatierung des Leichenbrandes, die inzwischen technisch möglich wäre, wurde nicht durchgeführt und wäre sehr kostenintensiv. Über die Form und Gestaltung der Urne kann eine grobe Datierung erfolgen, die eine Einordnung in die Eisenzeit ergeben hat. In dieser Zeitphase sind solche Bestattungen typisch.“ Auch im Schloss Schönebeck in Bremen-Vegesack lassen sich Objekte aus dem Raum Delmenhorst nden. Unter anderem eine Feuersichel von 13,5 Zentimetern Länge, die der späten Jungsteinzeit bis zur jüngeren Bronzezeit zuzuordnen ist. Sie wurde 1953 in Dwoberg gefunden. So scheint es, dass heute sämtliche Funde aus Delmenhorst breit verstreut sind. Eine wissenschaftliche Analyse ist teuer und über die Fundorte ist wenig bekannt. Viele der Fundstücke werden weiter in den Magazinen der Museen liegen – ohne weitere Einblicke in die Siedlungsgeschichte zu geben. Einige Delmenhorster Funde können im Schloss Schönebeck besichtigt werden. Informationen und Öffnungszeiten sind der Website museum-schlossschoenebeck.de zu entnehmen.

Schwungvolle Klassik

16.1.25 | 20 Uhr

in Concert

‘n’ Roll Show mit den größten

So. 26.1.25 | 20 Uhr Gregor Gysi „Was Politiker nicht sagen“

Konzert- und Theaterdirektion

Delmenhorst Infos und Karten: Tel. (04221) 1 65 65 www.konzert-theaterdirektion.de

Mitglied des Bestatterverband Niedersachsen e.V.

MitglieddesLandesfachverbandesNiedersachsen undimBundesverbandDeutscherBestatter

Wirstehenseit3GenerationenimDienstderHinterbliebenen.

Wir stehen seit 3 Generationen im Dienst der Hinterbliebenen.

Tag-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienst. 24h/7 Tage die Woche Beerdigungsinstitut Fritz Freuer GmbH & Co. KG

Tag-,Nacht-,Wochenend-undFeiertagsdienst. 24h/7TagedieWoche

Beerdigungsinstitut FritzFreuerGmbH&Co.KG

ZuunserenNachmittagsvorstellungenöffnetum14.00Uhr unserTheater-Café.

Zu unseren Nachmittagsvorstellungen öffnet um 14.00 Uhr unser Theater-Café Beginn der Abendveranstaltungen, wenn nicht anders angegeben, um 20.00 Uhr im Theater „Kleines Haus“, Max-Planck-Straße, 27749 Delmenhorst. Kartenvorverkauf: Montag bis Freitag von 9.00–13.00 Uhr und Montag und Donnerstag von 15.00–17.00 Uhr. Konzertund Theaterdirektion, „Kleines Haus“, Tel. 0 42 21 / 1 65 65 und an der Abendkasse. Sie können Ihre Tickets jetzt auch ganz bequem online bestellen unter www.ntd-del.de!

Rosenstraße 42 · 27749 Delmenhorst Tel. 04221 14181 Fax 04221 150350 info@freuerbestattungen.de www.freuerbestattungen.de

Rosenstraße42·27749Delmenhorst Tel.0422114181 Fax04221150350 freuer.bestattungen@ewetel.net·www.freuerbestattungen.de

Sichel aus bräunlichem Feuerstein. 1953 in Dwoberg gefunden.

Wo könnte neues Umspannwerk stehen?

Im Frühjahr soll Standort in Schönemoor feststehen / Netzbetreiber zum Planungsstand

BRITTA BUNTEMEYER

LANDKREIS – Im Zuge der Energiewende erneuert und verstärkt der Übertragungsnetzbetreiber Tennet die bestehende 380-kV-Leitung von der Schaltanlage Elsfleth/ West bis zum Umspannwerk Ganderkesee. Die rund 29 Kilometer lange Leitung, die durch die Landkreise Wesermarsch und Oldenburg verläuft und die Gemeinden Berne und Lemwerder streift, k ann zukünftig mehr Strom aus Windenergie aufnehmen. Somit soll sie den Weitertransport von zusätzlichen Strommengen aus Windkraftanlagen der Nordsee in das bestehende Leitungsnetz sichern. Für den Ersatzneubau der Höchstspannungstrasse ist auch ein neues Umspannwerk erforderlich, das in Schönemoor stehen soll. Zum aktuellen Planungsstand informiert Tennet, dass die Suche nach einem möglichen Standort Fortschritte macht. „Wir sind zuversichtlich, die Verhandlungen in den kommenden Monaten abzuschließen. Anschließend werden wir die Öffentlichkeit über die konkreten Pläne und den Zeitplan für den Bau des neuen Umspannwerks informieren“, so der Netzbetreiber, der damit im Frühjahr rechnet.

Seit Januar dieses Jahres führt Tennet Kartierungsarbeiten durch, um Flora und Fauna zu erfassen. Daraus sollen konkrete Schutz- und weitere Maßnahmen abgeleitet werden, um die Auswirkungen durch Bau und Betrieb der Leitung so gering wie möglich zu halten. Für die Bauarbeiten an den künftigen Maststandorten

Der Suchraum für einen Standort des neuen Umspannwerks ist rot eingekreist. Karte: Tennet

sind Baugrunduntersuchungen wichtig. Die Masten sind z wischen 60 und 90 Meter hoch und stehen in Abständen von 300 bis 400 Metern. „Sie müssen enormen Trag- und Zugkräften standhalten. Entsprechend sicher müssen sie im Boden verankert sein. Durch die Baugrunduntersuchungen erhalten wir w ichtige Erkenntnisse über die Beschaffenheit des Bodens, auf deren Grundlage wir das optimale Fundament ermitteln können“, so Tennet. Nachdem man damit in Elsfleth, Berne und Lemwerder gestartet ist, kommt Gander-

60 bis 90 Meter hohe Masten in Abständen von 300 bis 400 Metern

kesee im nächsten Frühjahr da zu. Seit Ende Oktober und noch bis zum 12. Januar gibt es sogenannte terrestrische Vermessungsarbeiten auf Grundstücken der Kommunen Berne, E lsfleth, Ganderkesee und L emwerder, um die Masten später möglichst raumschonend zu positionieren. E in Vermesser nimmt dafür Wege und Straßen, Telefonleitungen, Geländehöhen, Verkehrszeichen, Freileitungen u nd Baumbestände vor Ort auf. Gesetzlich verankert ist das Vorhaben im Bundesbedarfs-

plangesetz. In seiner Planung w ird es durch die niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr geprüft. Aktuell befindet sich das P rojekt laut Tennet in den Vorbereitungen zur Aufnahme des Planfeststellungsverfahrens. Die Behörde bestätigt in d iesem Verfahren den genauen Verlauf der Trasse, die sich a n der Bestandsleitung orientiere. Das Einreichen der Planfeststellungsunterlagen plant der Netzbetreiber für Mai 2025.

Läuft alles reibungslos, rechnet Tennet für 2027 mit dem Baubeginn. Die Inbetriebnahme ist für 2030 vorgesehen. Anschließend wird die a lte Leitung zurückgebaut.

In der Gemeinde Hude bis 15. Januar Anmelden fürs

HUDE – Die Anmeldungen für das Kita-Jahr 2025/2026 werden in der Gemeinde Hude nur noch bis zum 15. Januar entgegengenommen. Kinder, die bis dahin nicht angemeldet sind, können bei der Platzvergabe am 1. März für das kommende Kindergartenjahr nicht berücksichtigt werden, teilt die Gemeinde mit. Sorgeberechtigte, die ihren Nachwuchs noch für einen Krip-

pen- beziehungsweise Kindergartenplatz anmelden möchten, werden gebeten, auf der Seite hude.de den Link unter „Familie und Soziales –Kindertagesstätten“ für die Online-Anmeldung zu nutzen. Wer dafür keine Möglichkeit hat, wird um eine telefonische Anmeldung gebeten unter der Nummer 04408/92 13 95 oder 92 13 85. bbr

Jede Stimme zählt

Gemischter Shantychor sucht Verstärkung

LEMWERDER – Die Stedinger Shanty Singers suchen stimmliche Verstärkung. Der gemischte Chor mit Sängerinnen und Sängern im Alter von 29 bis 84 Jahren übt immer dienstags um 19.15 Uhr in der Begu Lemwerder, Edenbütteler Straße 5. Zum Repertoire gehören neben klassischen Shantys auch Stücke von Santiano, Achim Reichel und anderen Künstlern.

W illkommen sind Anfänger und Profis, die Lust auf ein geselliges Hobby ohne Muskelkater haben. Alter und Geschlecht spielen keine Rolle. Motto: „Jede Stimme zählt“. Weitere Informationen gibt es unter stedingershantychor. de im Internet oder telefonisch bei Burkhard Rahl unter 0421 / 84 78 53 80 oder 0173 / 2 38 69 20 rl

Trauergruppe im Januar

Treffen am 6. und 20. Januar in Ganderkesee

GANDERKESEE – Der Hospizkreis Ganderkesee-Hude bietet Trauernden, die einen lieben Menschen verloren haben, am Montag, 6. und 20. Januar, von 18 bis 20 Uhr eine offene Trauergruppe an. Treffpunkt ist das Hospizbüro an der Rathausstraße 19 in Ganderkesee. Mit der Trauer nicht a lleine sein, sich mit anderen Trauernden auszutauschen und Verständnis füreinander zu erfahren, können Halt und

Hoffnung geben. Die Gruppe freut sich über jeden der vorbeikommen möchte, auch Männer sind herzlich willkommen. Geschulten Trauerbegleiterinnen möchten in dieser schweren Lebenszeit unterstützend zur Seite stehen. Für ein erstes Kennenlerngespräch wird um eine vorherige telefonische Anmeldung unter 0160/99 64 39 44 gebeten. bbr

JANUAR

Kauf von Immobilien ist Vertrauenssache

Fenster Türen

Rollläden

Markisen

Wintergärten

EControl-Sonnenschutzglas

Funk-Gebäudesteuerung

Das Maklerbüro P. Buscher Immobilien und Finanzierungen von Inhaberin Petra Schneider ist mehr als ein Vierteljahrhundert lang bestens etabliert und zählt zu einer der größten Anlaufstellen in unserer Region, wenn es um Immobilien geht. Das Erfolgskonzept ist seit Jahrzehnten die schnelle Reaktionszeit auf Anfragen, die ständige Erreichbarkeit des Büros sowie die Kombination aus unkompliziertem Umgang und beispielloser Fachexpertise. Über 600 Besichtigungstermine im Jahr 2024 belegen ganz klar, wie dankbar Käufer über die Beratung zu Sanierungs­ sowie Umbaumöglichkeiten als auch über die Aufklärung zur aktuellen Gesetzeslage sind.

Wärme-und Schallschutz

Ba

Beratung Verkauf EigenePlanung Montage Fertigung

Das schafft nicht nur Vertrauen in das Büro von Petra Schneider, sondern auch Vertrauen, das Projekt Eigenheim anzugehen. So konnten im vergangenen Jahr über 80 Objekte erfolgreich vermittelt werden. Die beste Werbung ist dabei für das Unternehmen weiterhin die Empfehlung zufriedener Kunden.

Vielseitige Gerichte für jeden Geschmack

Mit seiner schnellen und ausgesprochen abwechslungsreichen Küche, den wechselnden Tagesgerichten und seinem guten Service ist der Elmeloher Grill im gleichnamigen Ganderkeseer

FEBRUAR

Innovationen für modernes Sanieren

Seit der Gründung im Jahr 2014 entwickelte sich die Firma BaMo GmbH als Unternehmen für innovative Handwerksmontagen sehr erfolgreich. Im Februar feierten Daniel Baaß und sein Team das zehnjährige Bestehen des Unternehmens.

20 14

M o

Innovative Handwerksmontagen

InnovativeHandwerksmontagen GmbH

Fenster · Türen

Meisterbetrieb

Rollläden

Innungsbetrieb

AnderBahn1·27777Ganderkesee Telefon 04223/9216-0 www.bamo-ganderkesee.de

Steuerungstechniken

und

Beratung Verkauf Planung

Montage Eigene Fertigung

Jasminstr. 4 · 27777 Ganderkesee Tel. 04223 / 92 16-0 www.bamo-ganderkesee.de · info@bamo-ganderkesee.de

Beeindruckend ist die breite Produktpalette von BaMo. Hinter dem Zusatz „innovative Handwerksmontagen“ in der Firmenbezeichnung verbirgt sich die Fertigung und Montage zahlreicher konventioneller Elemente wie Türen, Fenster, manuell oder elektrisch betriebene Rollläden, Markisen, Terrassendächer, Winter- und Sommergärten sowie Insektenschutz. Seit einiger Zeit bietet BaMo jetzt auch die Montage von kleineren Solaranlagen sowie Balkonkraftwerken mit qualitativ hoch-wertiger Technik an. Im Bereich Smart Home hat BaMo für die Hausautomation die Produkte des Herstellers Delta Dore Rademacher im Programm, mit denen sich Komplettlösungen realisieren lassen, die in alle Richtungen kompatibel sind.

MÄRZ

Neuer Rechtsanwalt und Notar in der City

Ortsteil bei den Gästen ausgesprochen beliebt. Gern nutzen sie auch Brünings Partyservice unter dem gleichen Dach, um sich leckere Gaumenfreuden einfach ins Haus bringen zu lassen.

Musch und delank Rechtsanwälte und Notare Fachanwälte

Götz Rohde Notar in Delmenhorst FA Miet- & WEG-Recht | FA Verkehrsrecht 27749 Delmenhorst Bahnhofstraße 32  04221 - 587668 - 0 .  04221 - 587668 - 9

Im März feierte der Elmeloher Grill sein 25. Jubiläum, nachdem er sich in einem Vierteljahrhundert vom Schnellimbiss zu einem angesagten Grill-Restaurant entwickelt hatte, das dank seiner zeitgemäßen Gastronomie nach wie vor voll im Trend liegt. Mit großem Engagement tun Inhaber Markus Brüning, seine Frau Marina und ihr Team alles dafür, dass die Gäste bei leckeren Gaumenfreuden voll auf ihre Kosten kommen. Dafür stehen der modern eingerichtete Innenraum mit zwei getrennten Sitzbereichen sowie ein großer Wintergarten zur Verfügung.

Joachim Musch Notar a.D. FA Verwaltungsrecht 27793 Wildeshausen Delmenhorster Straße 13 Dr. Sven Olaf Jacobsen Notar in Harpstedt FA Arbeitsrecht

Sören Böhrnsen FA Strafrecht 27243 Harpstedt Burgstraße 3 info@musch-delank.de | www.musch-delank.de

Die Kanzlei Musch und Delank wurde 1983 gegründet und ist auf die Beratung und Vertretung von Privatpersonen, Gewerbetreibenden, Freiberuflern sowie klein- und mittelständischen Unternehmen ausgerichtet. Zur Erweiterung der Aktivitäten wurde neben den bereits bestehenden Kanzleien in Wildeshausen und Harpstedt im Frühjahr 2024 ein weiterer Standort in Delmenhorst eröffnet. In der neuen Kanzlei an der Bahnhofstraße 32 steht Rechtsanwalt Götz Rohde den Mandanten als Ansprechpartner zur Verfügung. Im Frühsommer 2024 wurde er zudem auch zum Notar in Delmenhorst bestellt.

Götz Rohde ist bereits seit zehn Jahren in der Kanzlei Musch und Delank tätig. Zu seinen rechtlichen Schwerpunkten gehören: allgemeines Zivilrecht, Baurecht, Grundstücksrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Pachtrecht, sowie Verkehrs- und Versicherungsrecht.

Die dritte Generation ist jetzt im Betrieb

In mehr als 30 Jahren hat sich die Firma ROTEK einen ausgezeichneten Ruf als zuverlässiger Partner für Kanal- und Rohrreinigungen, Rohrbruchortungen, Schachtsanierungen, Entsorgung und Dichtheitsprüfungen erarbeitet. Bei den Kunden im privaten, gewerblichen, industriellen und kommunalen Bereich genießt das Unternehmen großes Vertrauen. Inzwischen wird der Betrieb von seinem Inhaber Ralf Gronski in zweiter Generation geleitet. Jetzt leitete Ralf Gronski den Übergang seines Unternehmens in die dritte Generation ein, denn am 1. März dieses Jahres ging sein Sohn Robin in der Firma an den Start. Die Qualifikation für seinen Beruf erlangte er durch die erfolgreiche Ausbildung zum Anlagenmechaniker bei einem Partnerbetrieb. Darüber hinaus absolvierte sein zweiter Sohn Lennart am Anfang des Jahres ein zweiwöchiges Schulpraktikum bei ROTEK und zeigte sich dabei ebenfalls sehr engagiert.

APRIL

BELLA CUCINA

BELLA CUCINA

RESTAURANT

RESTAURANT

Im April erfüllte sich Inhaber Ferhat Sönmez einen Traum und eröffnete im Osten von Delmenhorst sein Restaurant Bella Cucina. Verkehrsgünstig an der Annenheider Straße 152 gelegen, lädt es täglich von 9 bis 24 Uhr zu einem Besuch ein. Wer schon morgens Appetit hat, kann sich ab 9 Uhr mit einem Frühstück ab 5,30 Euro stärken. Mittagessen gibt es im Bella Cucina ab 9,90 Euro, wobei sowohl deutsche, als auch italienische und türkische Gerichte auf der Karte stehen. Sehr beliebt sind auch zwei besondere Angebote: Montags kostet ein Döner nur 3,90 Euro und am Donnerstag wird ein Hähnchen-Döner für 2,90 Euro angeboten. Während der Happy Hour, die täglich um 22 Uhr beginnt, genießen die Gäste eine leckere Auswahl von Cocktails zu günstigen Preisen. Darüber hinaus gibt es auch einen Lieferdienst und einen Außer-Haus-Verkauf, bei dem die Gerichte am Nebeneingang abgeholt werden können.

JAHRESRÜCKBLICK 2024

APRIL

Köstliches aus Asien direkt an der Graft

Unter einer neuen Leitung und mit einer ebenso umfangreichen wie attraktiven Speisekarte feierte das Hi Restaurant & Bar im April seine Wiedereröffnung. Direkt an der Delmenhorster Graft können sich die Gäste dort jetzt wieder in stilvoller Atmosphäre verwöhnen lassen und vielfältige originale Spezialitäten aus Fernost genießen.

APRIL

Aktuelles Hairstyling und tolle Trauringe

• Professionelle Haarfarben

•Damen & Herren

Haarschnitte

•Haarverlängerung & Haarverdichtung

Öffnungszeiten

12–22 Uhr

Ruhetag Original asiatische Küche

Zu den Highlights mit einer sepraten Speisekarte zählt zum Beispiel Sushi, das von einem SushiMeister authentisch, stets frisch, delikat und in allen möglichen Varianten zubereitet wird. Doch damit hat das Angebot asiatischer Köstlichkeiten noch kein Ende, denn auch leckere Noodles, Soups, Bowls, Tapas und Grillspezialitäten sowie schmackhafte Desserts stehen im Hi Restaurant auf der Speisekarte. Darüber hinaus gibt es eine weitere Menükarte mit ausgewählten Spezialitäten, die den Gästen vom Chefkoch besonders empfohlen werden.

MAI

Neue Physio-Praxis mit zahlreichen Angeboten

•Kinderhaarschnitte

•Trau- & Verlobungsringe

•Schmuck für Sie & Ihn

•Ohrlochstechen Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ende April übernahm die Friseurmeisterin Stephanie Heinken gemeinsam mit ihrer Schwester Susanne Schumann den Friseursalon inklusive des tollen Teams von Anke Adamus an der Schönemoorer Landstraße 3 in Ganderkesee-Heide – beide führen ihn nun unter dem neuen Namen „HS Friseursalon Heinken & Schumann“ weiter. Das vertraute Angebot wurde jetzt durch Brautfrisuren, Make-ups für die Braut und festliche Hairstylings für den Bräutigam erweitert. Das Team ist bestens motiviert und so fühlen sich auch die Kundinnen und Kunden im Salon nach wie vor sehr wohl. Gleichzeitig eröffneten die Schwestern im Obergeschoss des Salons die neuen Räume der „Trauringlounge by Joy“. Das Fachgeschäft für Partnerringe, Verlobungsringe und Trauringe mit einer vielfältigen Kollektion von Ringen aus Gold, Platin, Silber, Wolfram, Titan und Edelstahl ist ein Treffpunkt für Beratungsgespräche, bei denen die Paare sich ihre Ringe in jeder Preislage ganz nach Wunsch konfigurieren lassen können.

MAI

Modernste Lösungen für die Elektrotechnik

Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit & einen guten Rutsch ins neue Jahr!

JETZT TERMIN VEREINBAREN

Oldenburger Str. 187 • 27753 Delmenhorst

04221 - 973 64 50

 info@physiotherapie-hoppe.de

 www.physiotherapie-hoppe.de

Mo. + Mi. 8–13 Uhr + 14–17 Uhr

Di. + Do. 8–13 Uhr + 14–19 Uhr  Fr. 8–14 Uhr

Am Steenöver 16 27777 Ganderkesee

Nachdem er zuvor dreieinhalb Jahre als Physiotherapeut angestellt war, eröffnete Pascal Hoppe im Mai seine eigene Praxis für Physiotherapie an der Oldenburger Straße 187 schräg gegenüber vom Ärztehaus. Dieser günstige Standort und die Engpässe bei Terminen in anderen Praxen erleichterten ihm den Einstieg und so konnte er in den vergangenen Monaten viele neue Patienten begrüßen.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit & einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Seit neuestem bietet Pascal Hoppe den Patienten mit dem virtuellen Heim-Übungsprogramm „Physio Fit“ eine neue Form der Therapie für zu Hause an, deren Kosten von den Krankenkassen übernommen werden. Dafür muss man lediglich eine App im Apple Store oder bei Google Play herunterladen, die ein Trainingsprogramm für drei Tage wöchentlich bietet. Die App kann acht Wochen lang genutzt werden. Anschließend gibt es dann noch zwei Bonus-Wochen gratis. Weitere Infos dazu gibt es in der Physio-Praxis.

JUNI

Präzision im Formenund Werkzeugbau

Als Familienunternehmen ist die Firma Hasselberg Elektrotechnik seit vier Jahrzehnten erfolgreich und so feierte der renommierte Handwerksbetrieb am 1. Mai sein 40-jähriges Bestehen. Während der Betriebsgründer Günter Hasselberg und seine Frau Doris auf ihr Lebenswerk zurückblicken, konzentriert sich ihr Sohn André Hasselberg als jetziger Inhaber in zweiter Generation ganz auf die Zukunft.

04223 38 09 60 elektro-hasselberg.de

04223 38 09 60 elektro-hasselberg.de

Photovoltaik E-Mobilität Sicherheit Installation

04223 - 38 09 60 elektro-hasselberg.de

Und so bietet die Firma Hasselberg Elektrotechnik für private Kunden sowie Gewerbe- und Industriebetriebe ein breites Spektrum modernster Lösungen und Dienstleistungen von A bis Z an. Das sind neben Elektroinstallationen bei Neubauten und Sanierungen im privaten und gewerblichen Sektor auch individuelle Smart Home-Lösungen und Photovoltaikanlagen samt passender Speichertechnik oder auch die Montage von Wallboxen sowie professionellen Ladestationen für PKW und LKW.

Im Mai 2004 gründete Petra Deege ihre Firma Deege Formenbau, die jetzt ihr 20-jähriges Bestehen feierte. Am heutigen Standort in Hoykenkamp bestimmt sie gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Helmut Neumann den Kurs des kleinen, aber feinen Unternehmens, das den Kunden aus der Industrie und dem Mittelstand kompetente Lösungen im Werkzeug- und Formenbau anbietet.

Für sie fertigt der Betrieb nicht nur Einzelteile und Kleinserien für den Prototypenbau oder für Vorserien, sondern entwickelt darüber hinaus auch individuelle Lösungen für jede Phase im Fertigungsprozess. Dabei übernimmt Deege Formenbau nicht nur den Bau von Formen und Werkzeugen für die gummi- und kunststoffverarbeitende Industrie, sondern arbeitet auch als Zulieferer für Automobilhersteller sowie für Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt, der Lebensmittelindustrie und der Medizintechnik.

STEFAN KONDRATZKI

Malermeister

www.malermeister-kondratzki.de Mobil 0162 - 909 194 3

JUNI

Malereibetrieb für individuelle Projekte

Mit seiner 2014 gegründeten Firma feierte Malermeister Stefan Kondratzki im Juni dieses Jahres sein zehnjähriges Bestehen. Bereits seit 2003 ist er als Maler tätig und verfügt somit über reichlich Erfahrung in der Malerbranche. Vor diesem Hintergrund bietet er seinen Kunden fundiertes Fachwissen und handwerkliche Präzision. Die Stärken des Handwerksbetriebs liegen in seiner Zuverlässigkeit, Flexibilität und Sauberkeit. Dabei setzt Stefan Kondratzki mit seinem Team aus vier Gesellen und zwei Azubis die Kundenwünsche gewissenhaft um und führt alle Arbeiten ausschließlich mit Qualitätsprodukten durch. Wenn es um Neubau, Umbau, Renovierung oder Sanierung geht, ist jedes Projekt bei ihm in guten Händen. Zu den Dienstleistungen gehören Anstrich- und Tapezierarbeiten, Lackier- und Lasierarbeiten, kreative Wandgestaltung, die Verlegung von Bodenbelägen, WärmedämmVerbundsysteme und Putzarbeiten.

JAHRESRÜCKBLICK 2024

Seit 25 Jahren in Delmenhorst und umzu!

Tel. 04221 – 98 71 31

Rohr- und Kanalreinigung

• TV-Kanaluntersuchung und Planerstellung

Schlauchliner- und SpraylinerVerfahren, Kurzpacker

Dichtheitsprüfung

nach DIN EN 1610

Fettabscheider-Reinigung nach DIN 4040

Inh.: F. Kolenda

Feldhusstraße 14 · Delmenhorst

• Tapezier-/LackierarbeiTen

• STupf, WiSch- und WickeLTechniken

• SchabLonenTechnik

• faSSadenreinigung

• WärmedämmverbundSySTeme

• verLegung von bodenbeLägen Wie Teppich, kork u. vinyLdeSign

Ihre Malermeisterin

Malerfachbetrieb

Inhaberin Britta Franke

Am Buschhagen 8

Ganderkesee-Hoykenkamp

Tel.: 04221 / 4 44 83 · Fax: 04221 / 94 59 76 www.die-malerin.de

JUNI

Seit 25 Jahren für Sie im Einsatz!

Florian Kolenda und sein Team von „Kanalharry“ sind spezialisiert auf alle Bereiche rund um das Thema Rohr- und Kanalreinigung und beheben Verstopfungen in Rohrleitungen schnell und zuverlässig. Das Familienunternehmen wurde 1999 gegründet und konnte somit in diesem Jahr sein 25. Jubiläum feiern. Florian Kolenda übernahm den Familienbetrieb Ende 2020 und leitet ihn seitdem in zweiter Generation. Aus dem ursprünglichen Zwei-Mann-Betrieb wurde inzwischen ein erfolgreiches Unternehmen mit 15 Mitarbeitern. Das Team von „Kanalharry“ reinigt sämtliche Leitungen, Rohre und Kanäle innerhalb und außerhalb von privaten und industriellen Gebäuden vom Hausanschluss bis zum öffentlichen Kanalsystem. Durch Zertifikate für die Dichtigkeitsprüfung und Kamerabefahrungen sowie die Wartung von Abscheideanlagen erfüllt „Kanalharry“ alle fachlichen Anforderungen in diesen Bereichen.

JULI

Der Malerfachbetrieb mit Rundum-Service

Das 25. Jubiläum des Malerfachbetriebs Britta Jochims belegt eindrucksvoll, dass Frauen im Handwerk erfolgreich sein können. Für Malermeisterin Britta Franke begann die Erfolgsstory, als sie sich im Jahr 1999 mit ihrem Betrieb selbstständig machte, der bis heute ihren früheren Namen Jochims trägt. Da die Zahl der Kunden laufend wuchs, bezog die Firma im Jahr 2008 ein neues Firmengebäude im Gewerbegebiet Hoykenkamp an der Straße Am Buschhagen mit einer 240 Quadratmeter großen Halle.

Der moderne Malerbetrieb hat eine breite Palette von Leistungen im Programm. Dazu gehört die Raumgestaltung mit Farben, Tapeten und Bodenbelägen ebenso wie Anstriche zum Schutz von Untergründen aus Metall oder Holz innen und außen. Zur Beschichtung von Wandflächen aller Art bietet das Team eine Vielzahl an Techniken an. Hinzu kommen Wärmedämm-Verbundsysteme für die Sanierung und professionelle Fassadenreinigungen.

AUGUST

Traditionsbäckerei

Die traditionsreiche Bäckerei Pissarczyk an der Akazienstraße 8 ist einer der letzten reinen Delmenhorster Familienbetriebe, in denen noch die handwerkliche Kunst des Backens hochgehalten wird. Im vergangenen August feierten die heutigen Inhaber Katrin und Bernd Mysegaes das 95-jährige Bestehen ihrer Bäckerei. Der Meisterbetrieb wurde im Jahr 1929 von Johannes Pissarczyk gegründet und später von seinem Sohn Wolfgang Pissarczyk weitergeführt. In dritter Generation setzen seine Tochter Katrin und ihr Mann Bernd Mysegaes die Familientradition der Bäckerei seit dem Jahr 2003 fort. Das große Angebot ursprünglicher Backwaren wird von den Kunden aus Delmenhorst und selbst aus Bremen oder Ganderkesee sehr geschätzt.

Besonders beliebt sind unter anderem Spezialitäten wie Schlesischer Mohnkuchen, Holsteiner Schwarzbrot und auch zeitgemäße Vollkornprodukte.

Erfahrung bürgt für erstklassige Qualität

Am früheren Standort des Ziegelwerks Rethorn gründete der Metallbaumeister Hartmut Haaken seinen gleichnamigen Betrieb im Sommer 1999. Im Juli feierte das Unternehmen nun sein 25. Jubiläum nach einem sehr erfolgreichen Vierteljahrhundert. „Das liegt vor allem daran, dass wir bodenständig geblieben sind und über große Erfahrung verfügen“, betont Hartmut Haaken. „Statt uns auf Prestigeobjekte zu konzentrieren, bieten wir unseren Kunden praktikable Lösungen in erstklassiger Qualität von Balkonen und Geländern über Zaunund Toranlagen bis zur Rollstuhlrampe.“

So umfasst die Bandbreite der individuell gefertigten Stahlkonstruktionen den gesamten Bereich des Metallbaus. In den meisten Fällen kommt Edelstahl zum Einsatz, doch die Kunden können sich auch für verzinkten Stahl oder pulverbeschichtete Elemente entscheiden. Hinzu kommen individuelle oder künstlerisch gestaltete Objekte aus der eigenen Schmiede.

JULI AUGUST

Physiopraxis seit August vergrößert

Physiotherapeut m/w/d TZ/VZ o. Minijob dringend per sofort gesucht!

Alle Kassen | Manuelle Therapie Krankengymnastik | Lymphdrainage

Massage | KG auf neurophysiologischer Grundlage KG - PNF | Kältetherapie Wärmetherapie | Hausbesuche CMD-Behandlungen Atemtherapie „Post-Covid“ Angela Scheifler PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE

Schönemoorer Landstraße 21 27777 Ganderkesee Telefon 04221/944 77 97

DAS FLEISCH AUS DEINER NACHBARSCHAFT

Tiere aus Ganderkesee eigene Zerlegung Handwerksqualität

ÖFFNUNGSZEITEN HAUPTGESCHÄFT

Mo–Fr 7:45 – 12:30 Do–Fr 14:30 – 18:00 Sa 7:00 – 12:00

ÖFFNUNGSZEITEN HOFLADEN Mo–Sa 7:30 – 19:00

Seit Anfang Januar 2017 betreibt Inhaberin Angela Scheifler überaus erfolgreich ihre Praxis für Physiotherapie namens „Physio Aktiv“ in Ganderkesee-Heide an der Schönemoorer Landstraße. Zusammen mit ihrem Team werden hier seitdem getreu dem Motto „Länger gesund leben“ für alle Kassen neben Krankengymnastik, manuelle Therapie, PNF, manuelle Lymphdrainage, CMD und seit August nun auch KG-Geräte und T-RENA angeboten. Im August diesen Jahres wurde im Rahmen eines Tags der offenen Tür die Einweihung der nun deutlich vergrößerten Räumlichkeiten zum Parkbereich hinter dem Haus gefeiert. Besondere Beliebtheit genießt der in hiesigen Gefilden einzigartige neue Trainingsbereich für alle Altersgruppen. Regelmäßig erwerben die Physio-Aktiv-Mitarbeiter neu erforschtes medizini-sches Wissen und Zusatzqualifikationen und stehen jederzeit für ein persönliches Beratungsgespräch oder für Fragen zu Behandlungen mit kompetentem Rat zur Verfügung.

AUGUST

Hoffest zur Wiedereröffnung in Heide

Im Sommer 2024 hat Familie Kämena beschlossen, das etwas in die Jahre gekommene Stammund Hauptgeschäft von Müller`s Wurst-Diele in Heide nach 44 Jahren von Grund auf zu renovieren und ihm so „ein schönes neues Gesicht“ zu verpassen. Allemal Anlaß genug, um das seinerzeit mit einem großen Hoffest feierlich zu eröffnen. Seitdem erfreut sich der Theken- und auch der Selbstbedienungsbereich gleichermaßen eines noch größeren Zulaufs. Darüber hinaus ist hier nun auch das Einkaufen außerhalb der Thekenzeiten durch eine Selbstscanning-Kasse möglich. Als innovativer Handwerksbetrieb sieht man sich stets unbedingter Transparenz sowie regionaler Herkunft der Produkte verpflichtet. Durch die Umbaumaßnahmen hat man nun die Möglichkeit, neben der beliebten Auswahl aus Fleisch- und Wurstprodukten auch Fleisch vom Bio-Hof, veg. Alternativen und sogar Backwaren täglich frisch einzukaufen.

JAHRESRÜCKBLICK 2024

Näheist

Näheist

diebeste Versicherung.

diebeste Versicherung.

Ga nz in Ih re rN ähe :

Ganz in Ihrer Nähe:

Ga nz in Ih re rN ähe :

Sven-Oliver Viet

Bremer Straße 49 27749 Delmenhorst Tel. 04221 - 1 33 66 viet@oevo.de

Hasporter Damm 141

27755 Delmenhorst

Tel.: 04221/689550

Fax: 04221/6895569

www.kia-engelbart-delmenhorst.de

SEPTEMBER

Versierte Beratung in Versicherungsfragen

Vielen Kunden ist die Geschäftsstelle der Öffentlichen Versicherung an der Bremer Straße 49 in Delmenhorst seit ihrer Eröffnung im Jahr 1987 bestens vertraut. Im August feierte ihr Inhaber Sven-Oliver Viet mit seinem Team das 20-jährige Bestehen der Agentur unter seiner Leitung. Nachdem Sven-Oliver Viet die Geschäftsstelle 2004 übernommen hatte, sorgte der selbständige Versicherungskaufmann immer wieder für frische Impulse und entwickelte sie in den vergangenen zwei Jahrzehnten sehr erfolgreich weiter. Heute verfügt sie über einen beachtlichen Kundenstamm im privaten und geschäftlichen Bereich. Für die maßgeschneiderte Beratung in allen Versicherungsfragen steht das Team den Interessierten gern zur Verfügung. Neben persönlichen Gesprächen bietet Sven-Oliver Viet seinen Kunden auch den Kontakt über das Online-Portal der Öffentlichen Versicherungen oder eine direkte Schadenmeldung per Whats App-Nachricht an.

OKTOBER

Neues Kia-Autohaus in frischem Design

Mit der Marke Kia ist das Autohaus Engelbart seit fast zehn Jahren in Delmenhorst äußerst erfolgreich unterwegs. Da der Platz am bisherigen Standort nicht mehr reichte, zogen Filialleiter Jendric Skaer und sein Team im Oktober ein Häuschen weiter auf das frühere Gelände von Opel Duchstein mit rund 10.000 Quadratmetern Fläche.

Nach einem umfangreichen Facelifting des Gebäudekomplexes bei dem etwa zwei Millionen Euro investiert wurden, entstand am Hasporter Damm 141 nun ein modernes Autohaus ganz im neuen Kia-Design, das von den Farben Schwarz und Silber bestimmt wird. Dort ist in einer großzügigen Ausstellungshalle sehr viel mehr Platz zur Präsentation der Kia-Modellpalette und auch die angeschlossene Werkstatt konnte ihre Kapazitäten deutlich vergrößern. Durch diese Erweiterung entstanden auch zehn neue Arbeitsplätze. Damit besteht das Kia-Team jetzt aus 25 Mitarbeitern.

QUALITÄTSARBEITEN SEIT 1994.

Höfften 1 · 27777 Bookholzberg

Tel.: 04223 / 33 81

Fax: 04223 / 38 13 97

Mobil: 0170 / 544 40 17 www.wagner-tischlerei.de

Schollendamm 68 · 27751

HUBERT

OKTOBER

Individuelle Möbel aus Meisterhand

Als Tischlermeister Bernd Wagner seinen Betrieb vor 30 Jahren gründete, hatte er keine industrielle Fertigung vor Augen. Statt dessen entschied er sich für den handwerklichen Weg bei der Maßfertigung von Möbeln. Damit wurde seine Tischlerei für zahlreiche Kunden aus der Region zur gefragten Adresse. Dort entstehen kreative Möbel mit einzigartiger Ausstrahlung, die es im normalen Handel nicht gibt. Diese Art der Manufaktur verlangt ein hohes Maß an handwerklichem Können und das Gespür für die Harmonie unterschiedlicher Werkstoffe. Vorwiegend verwendet Bernd Wagner heimische Hölzer wie Ahorn, Erle, Buche oder Eiche zur Anfertigung der Möbel. Mit unterschiedlichen Lackiertechniken oder durch die Behandlung mit natürlichen Ölen bekommt jedes Holz dann seine eigene Ausstrahlung. Gern verwandelt er auch Altholz wegen seiner gewachsenen Patina zu neuen, repräsentativen Einrichtungsstücken.

NOVEMBER

Drei Physio-Praxen in unserer Region

Den Traum einer Selbstständigkeit erfüllte sich Alexander Hubert vor vier Jahren mit der Übernahme einer bestehenden Praxis für Physiotherapie im inkoop-Verbrauchermarkt am Brendelweg. In der Zwischenzeit kam dann noch eine zweite Praxis für Physio- und Ergotherapie in Harpstedt hinzu.

PHYSIO- & ERGOTHERAPIEPRAXIS

BRENDELWEG 5

Tel. 04221-6 62 60

HASPORTER DAMM 166

Tel. 04221-155 37 12 27755 DELMENHORST www.physiohubert.de  info@physiohubert.de

WWW.PHYSIOHUBERT.DE INFO@PHYSIOHUBERT.DE

Im November eröffnete Alexander Hubert nun eine weitere Praxis mit „gesunden“ Angeboten aus den Bereichen Physio- und Ergotherapie am Hasporter Damm 166 in Delmenhorst. Damit ist er nun an drei Standorten vertreten und beschäftigt dort inzwischen insgesamt 30 Mitarbeiter. Ab Februar verstärkt eine weitere Podologin das Team. Der erfahrene Physiotherapeut absolvierte seine Ausbildung von 2013 bis 2016 in Oldenburg. Anschließend arbeitete er kurze Zeit in einer Delmenhorster Praxis, bevor er 2019 freiberuflich und in Vollzeit an das Krankenhaus Johanneum in Wildeshausen wechselte.

NOVEMBER

Alljährlich wird der Deutsche Immobilienpreis vom Immobilienportal Immowelt in mehreren Kategorien verliehen. In diesem Jahr war das Delmenhorster Maklerunternehmen Wolff Immobilien in der Kategorie „Local Hero“ für diesen Preis nominiert. Für Inhaberin Sabine Huff ist dies ein Meilenstein in der Geschichte ihres Immobilienunternehmens: „Wir sind außerordentlich stolz, dass wir als Immobilienprofi nominiert wurden und uns damit wertvolle Anerkennung zuteil wurde.“

Der Deutsche Immobilienpreis ist eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche und die Firma Wolff Immobilien gehört in der Kategorie „Local Hero“ ab sofort zu den Top 3. Mit der Preisverleihung in Berlin wurden Kira-Lena Gröschl und Sabine Huff als Wolff Immobilien auch auf der „Wall of Fame“ aufgenommen. Dies ist eine grandiose Anerkennung für die Leistung des Delmenhorster Unternehmens.

NOVEMBER

Smartrepair-Zentrum mit neuem Inhaber

• Lackreparatur

• Stoßstangenreparatur

• Felgenreparatur

• Brandlochreparatur

• Ausbeulen ohne zu Lackieren

Nachdem Andree Gielnik das Smartrepair-Zentrum rund 13 Jahre lang erfolgreich etabliert hatte, übergab er den Betrieb an der Bremer Straße 133 in Delmenhorst im Herbst an Sascha Leutloff (Foto). Er hat nun seit dem 1. November das Ruder in der Hand und bleibt mit den Serviceangeboten des Smartrepair-Zentrums auf dem bewährten Kurs. Auch bei Sascha Leutloff lautet somit das Motto „Wir lackieren den Kratzer und nicht das Auto“ für alle Reparaturen rund um den Lack, die er professionell und preiswert ausführt. Durch Spotrepair werden Kratzer im Lack beseitigt, Stoßstangen und Felgen repariert sowie Dellen und Beulen entfernt. Denn kleinere Schäden müssen nicht gleich teuer werden. Alle Arbeiten lassen sich innerhalb eines Tages ausführen. Für ein unverbindliches Angebot können Kunden ohne Terminabsprache einfach während der Öffnungszeiten mit ihrem Fahrzeug im SmartrepairZentrum vorbei kommen.

Freizeit und erholung

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen

Wartburgstraße 14, Utbremen

0421 / 89 77 44 66

Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de

Camping Stellenmarkt

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

Gewerbliche berufe

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Wir suchen Unterstützung (m/w/d) in Vollzeit für die Laborabrechnung – Angebotserstellung Ihre Qualifikation

• Erfahrung in der zahntechnischen Abrechnung

• Flexibilität & Kommunikationsfreude

• Kundenorientiertes Denken & Handeln Wir sind ...

An- und Verk Auf

• ein mittelgroßes modernes Dentallabor

• im Stadtzentrum von Delmenhorst

Garten

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Baumschnitt.  0174-4519485

• mit einem aufgeschlossenen Team Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet erwartet Dich!

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren OHNE Termin verkaufen

Pelzerstraße 4 · 28195 Bremen, Ausgang Parkhaus Mitte neben Achims Beckshaus � 0421/ 30 15 774 · www.juwelier-cohrs.de · Mo. bis Fr. 10–18; Sa. 10 – 16

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) d| |L Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise OHNETermin verkaufen

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) d| |L Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Verkauf

Zudem suchen wir für die Arbeitsvorbereitung einen Zahntechniker/ZMF (m/w/d) in Vollzeit oder eine angelernte AV-Kraft (m/w/d) (mit Vorkenntnissen).

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Müller Dental Technik GmbH & Co. KG

Cramerstraße 191 · 27749 Delmenhorst · 0 42 21 - 1 49 55 jobs@mueller-dental-technik.de | Anspr.: Martina Brake www.mueller-dental-technik.de

Energieverbrauch 5,01/100 km, Benzin; C02- Emission 113 g/km; C02-Klasse C; kombinierte Werte. Auslaufmodell. **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und C02-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 | www.autohaus-pleus.de

KraftfahrzeugmarKt

Verkauf

Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de !Car Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! Autoankauf Mertens kaufe PKW´s+Busse aller Art /KM/ Mängel/ HU/ Unfall egal. Bitte alles anbieten. komme sofort, auch So. Kostenl. Abmeld.  0178/4052364

AnkAuf

BREMER AUTOANKAUF

Wir kaufen alles was Räder hat! Alle Fahrzeuge für den Export oder zum ausschlachten. Auch mit Schäden oder nicht fahrbar. Barzahlung & rasche Abholung. Bitte alles anbieten  0172-4083301 und 04203-4472011.

ja akauftdeinauto

Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

Kaminholz trocken - Buche 160 €, Eiche, Birke, Erle 130 €, Nadelholz 85 €  04222-8254 oder 0173-8256550

Immob IlI engesuche

Handwerker sucht Haus 0421-40890803

Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten

Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Dienstleistungen

Fliesenleger  0160-97739654

Verschiedenes

Veranstaltungen

Energieverbrauch 5,01/100 km, Benzin; C02- Emission 113 g/km; C02-Klasse C; kombinierte Werte. Auslaufmodell. **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und C02-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 | www.autohaus-pleus.de

MODELLBAHNMARKT, 29. Dez. 11-15

Uhr Grossmarkt Bremen, Am Waller Freihafen 1. Tolle Händler - Super Angebote! Anmeldung unter: www.bv-messen.de

Dienst

Jetzt bewerben!

Hansastraße8 6 1. Stock 27751Delmenhorst Telefon0 42 21 -14145

Weitere Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de

Du bist Azubi?

(m/w/d) gesucht, für 25 Std./Wo., Aushilfen (m/w/d) auf 450,- h ab sofort. Wir bieten neben einem netten Team eine gute Vergütung und viele Sonderleistungen. Fortbildung sowie 30 Tage Urlaub sind selbstverständlich. Kommen Sie einfach mit Ihren Unterlagen zu einem unverbindlichen Gespräch vorbei.

Hansastraße8

Dann bewerte jetzt Deine Ausbildung!

Fortbildung sowie 30 TageUrlaubsind selbst verständlich. KommenSie einfachmitIhren Unterlagenzueinem unverbindlichenGe spräch vorbei

sind selbst verständlich. Kommen Sie einfach mit Ihren Unterlagen zu einem unverbindlichenGe spräch vorbei

Staatlich geprüfte PFLEGEFACHKRAFT m/w/d (15–20 Std./Wo.) für den Spätdienst Do + Fr. und 1 Wochenende pro Monat (Sa+So) Wir bieten neben einem netten Team eine gute Vergütung und viele Sonderleistungen. Fortbildung sowie 30 Tage Urlaub. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. info@medidel.de

Fortbildung sowie 30 TageUrlaubsind selbst ve rständlich. KommenSie einfachmitIhren Unterlagenzueinem unve rbindlichenGe spräch vorbei

Hansastraße8

und Pflegehilfskräfte (m/w/d) gesucht, für 25 Std./Wo., Aushilfen (m/w/d) auf 450,- h ab sofort. Wir bieten neben einem netten Team eine gute Vergütung und viele Sonderleistungen. Fortbildung sowie 30 Tage Urlaub sind selbstverständlich. Kommen Sie einfach mit Ihren Unterlagen zu einem unverbindlichen Gespräch vorbei.

Hansastraße 86 27751 Delmenhorst Telefon 04221 – 14 14 5 www.medidel.de

Wir bieten nebeneinem

einegute Vergütung und viele Sonderleistungen Dienst wagen, Fortbildung sowie 30 TageUrlaub sind selbst verständlich. Kommen Sie einfach mit Ihren Unterlagen zu einem unverbindlichenGe spräch vorbei

Hansastraße8

EVENT BREMEN

Eine Hommage an die Dubliners

Die Geschichte der legendären irischen Folk-Band kommt live auf die Bühne: Die Dubliners Encore ist eine Live-Show, die die Geschichte der größten Folkband Irlands erzählt und dabei ihre unvergessliche Musik wieder aufleben lässt. Entwickelt und erzählt vom letzten lebenden Dubliners-Mitglied John Sheahan sowie Phil Coulter, dem ursprünglichen Plattenproduzenten der Band, als musikalischem Leiter, stellt The Dubliners Encore die offizielle Geschichte der Band in ihrer

Blütezeit dar.

Dieses zutiefst persönliche Tribut wird getragen durch die ikonische Musik der Band, ihre beliebtesten Lieder, unveröffentlichte Archivaufnahmen und natürlich durch die legendären Geschichten, die mit grenzenloser Freude erzählt werden. Auf diese Weise kehrt nicht nur die Musik, sondern auch die Aura dieser unvergleichlichen Folk Band zurück auf die Bühnen.

Konzipiert ist The Dubliners Encore als mitreißendes, zwei-

stündiges Konzert, das Jung und Alt zum Tanzen und Mitsingen bringt. „Als letzter Dubliner wollte ich die Essenz der originalen Gruppe einfangen, damit das Publikum die Magie einer Live-Show der Dubliners erleben kann. Diese definitive Neuerzählung unserer Geschichte ist eine Hommage an meine Bandkollegen und die Musik, die wir gemeinsam geschaffen haben“, sagt John Sheahan. Das Konzert findet am 11. März, 20 Uhr, in der Glocke statt.

Eiskönigin trifft auf Phantom

„Die Nacht der Musicals“ verspricht ein Bühnenfeuerwerk aus schwungvoller Tanzakrobatik und weltbekannten Musical-Melodien. Internationale Erfolgsmusicals, aktuelle Hits und Klassiker werden von Starsolisten der Musical-Szene eindrucksvoll präsentiert. Neben Welterfolgen wie „Der König der Löwen“, „Tanz der Vampire“, „Mamma Mia“ und

„We Will Rock You“, dürfen natürlich All Time Favourites wie „Das Phantom der Oper“, „Cats“, „Die Rocky Horror Show“, „Elisabeth“, „Grease“ und die „West Side Story“ nicht fehlen. Erstmals treffen Songs aus dem preisgekrönten Musical „Moulin Rouge“ oder der „Eiskönigin“ auf die geheimnisvollen Rhythmen Afrikas aus „König der Löwen“. „Das

Phantom der Oper“ gesteht Christine seine Liebe und die Samtpfoten aus „Cats“ stellen mit „Memory“ ihren absoluten Kultcharakter erneut unter Beweis. Auch neuere Hits aus der Netflix Serie „Haus des Geldes“ werden spannend in Szene gesetzt – am 17. März, 20

Die Eisheilige Nacht

Passend zur Winterzeit, bescherte das etablierte Indoorfestival, die Eisheilige Nacht, dem Publikum einen reich gedeckten Gabentisch voller guter Laune und bewegender Konzerte. Im Lineup sind, neben den Gastgebern Subway to Sally, die Warkings, die IrishFolk-Punker The O‘Reillys and the Paddyhats sowie die Mittelalterrocker Harpyie am Start. Los geht‘s am 29. Dezember, 19 Uhr, im Pier2.

Konzert an Silvester

Im großen Saal der Glocke geht am 31. Dezember das Jahr 2024 mit dem großen Silvesterkonzert feierlich seinem Ende entgegen: Die Philharmonie Lemberg spielt ab 18 Uhr Giuseppe Verdis Ouvertüre aus „La forza del destino“ („Die Macht des Schicksals“), Felix Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert e-Moll op. 64 sowie Antonín Dvojáks Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 („Aus der Neuen Welt“). Unter dem Dirigat von Gudni A. Emilsson ist auch Violinist Marko Komonko zu erleben.

Sein Blick, seine Stimme, sein Hüftschwung: Elvis Presley gilt mit einer Milliarde verkaufter Tonträger als der erfolgreichste Solokünstler aller Zeiten. Elvis – das Musical ist gespickt mit all seinen großen Hits und eine einzigartige Zeitreise durch das Leben der Rock’n’Roll-Ikone: Am 21. März, 20 Uhr, gastiert es im Metropol Theater.

Es wird heiß

Nach mehr als einer Million begeisterten Besuchern in über 35 Ländern kommt „Pasión de Buena Vista“, das Tanz- und Musikerlebnis live aus Kuba, zurück nach Europa. Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze und unvergessliche Melodien entführen das Publikum auf eine Reise durch kubanische Nächte. Lebensfreude gepaart mit grandiosen Stimmen und eindrucksvollen Tanzformationen machen die Show zu einem einzigartigen Erlebnis – das am 24. Februar, 20 Uhr, auch im Bremer Metropol Theater gastiert.

„Pasión de Buena Vista“ präsentiert die gesamte Palette kubanischer Musik und Tänze und überträgt dabei die Freude und das Temperament Ku-

bas auf das Publikum. Begleitet wird die LiveBand durch talentierte Background Sänger, die ihre Stimmen während der Show auch als Solisten unter Beweis stellen. Die Tanzformation „El Grupo de Bailar“ aus Havanna besteht zudem aus mehreren erstklassigen Tänzern und Tänzerinnen, die ihr Talent bereits in verschiedenen traditionellen Tanzshows unter Beweis stellten.

übrigens den Uhr, im Metropol Theater.

KURZKRITIK Des Kaisers neue Kleider

Mit viel Humor und Interaktion erzählt das Ensemble der Shakespeare Company die Geschichte von Eitelkeit und Betrug: es handelt sich um das Weihnachtsmärchen „Des Kaisers neue Kleider“, frei nach Hans Christian Anderson. In der einstündigen Kinderkomödie erwecken die Schauspieler das Stück zum Leben. Der Kaiser lebt in Saus und Braus. Wichtiger als seine Staatsgeschäfte sind ihm allerdings die neuesten und schillerndsten Gewänder: Seide, Samt und gepuderte Perücken statt Audienzen, Gesetzen und langweiligen Sitzungen. Doch der Kaiser lässt sich von zwei Betrügern hinters Licht führen, die behaupten, Kleider

Beatles als Musical

All you need ist love ! – Das Beatles-Musical um die legendären Pilzköpfe kehrt zurück auf die Bühne. 1960 schlossen sich John, Paul, George und Ringo zu „ e Beatles“ zusammen. Es folgte ein Jahrzehnt, in dem die „Fab Four“ Musikgeschichte schrieben und Hits für die Ewigkeit hinterließen. Das Musical ist im kommenden Jahr auf 25-jähriger Jubiläumstournee und erzählt die Geschichte der Beatles – angefangen von der Begleitband bis hin zum Weltruhm. Die Künstler überzeugen übrigens nicht nur durch ihren professionellen Live-Gesang und die verblü ende Ähnlichkeit zu den vier Vorbildern aus Liverpool. Zu erleben ist das am 8. Februar, 20 Uhr, im Metropol eater.

nähen zu können, die nur sieht, wer schlau ist.

Die Inszenierung der Company erzählt lebhaft vom pompösen Leben am Hofe und darüber, wie Eitelkeit und die Macht der Illusion die Menschen dazu bringen, ihre Vernunft auszuschalten und ihrer eigenen Dummheit anheimzufallen. Die Spielenden beziehen dabei die Kinder spielerisch, musikalisch und mit viel Herz in die Geschichte ein und machen die Theateraufführung so zu einem aktiven Erlebnis.

Zu sehen ist das Weihnachtsmärchen (Foto:Menke) am morgigen Sonntag, 14 und 16 Uhr, in der Company am Leibnizplatz. Volker Althoff

Elvis lebt

So stehen die Sterne

Wie entwickelt sich meine Partnerschaft? Finde ich endlich die wahre Liebe? Kann ich mit mehr Erfolg rechnen? Und wie steht es um meine Gesundheit? Der Bremer Astrologe Volker Reinermann verrät, wie die Sterne für jedes der zwölf Tierkreiszeichen in 2025 stehen.

Volker Reinermann verfasst für verschiedene Zeitungen und Magazine bundesweit die Horoskop-Kolumne „Blick in die Sterne“. Außerdem ist er regelmäßiger Gast in Fernseh- und Radiosendungen. Gegen Honorar berät er auch Privatpersonen und Unternehmer. Für telefonische Kontaktauf nahme steht der Astrologe unter: 0421 / 68 53 54 77 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.volker-reinermann.de. WR

Liebe/Partnerschaft

Mit Uranus kommt bis Sommer jede Menge Schwung in Ihr Liebesleben. Dank Venus dürfen Sie sich im November auf intensive, leidenschaftliche Stunden zu zweit freuen. Wenn Sie im Oktober klärende Gespräche führen, sorgt Jupiter dafür, dass Ihre Liebe bis Jahresende profitiert und kein Strohfeuer bleibt. Geld/Beruf Pluto baut ganzjährig eine Menge Leistungsdruck auf, doch Uranus öffnet Ihnen bis Juni viele neue Türen. Gehen Sie Machtkämpfen bewusst aus dem Wege. Wenn Sie Ende Februar sowie Anfang April Verhandlungen aufnehmen, können Sie Ihre Vorhaben mit Mars` Unterstützung im Oktober final durchsetzen. Gesundheit/Wohlbefinden Mit Pluto spüren Sie ständig eine gewisse Anspannung. Saturn sorgt zumindest bis Mai sowie im Herbst für mehr Stabilität. Übernehmen Sie nicht zu viele Verpflichtungen. Zudem erhöht Mars von April bis Juni das Verletzungsrisiko. Gönnen Sie sich im November mit Venus und Neptun ein Verwöhnprogramm.

Liebe/Partnerschaft

Saturn beschert Ihrem Miteinander im Sommer Stabilität. Allerdings wird es mit Mars im September ziemlich turbulent. Führen Sie bereits von März bis Mai klärende Gespräche, rät Merkur. Dank Venus entfaltet sich in der Weihnachtszeit eine Lebensfreude, die Ihrer Partnerschaft die nötige Würze verleiht.

Geld/Beruf

Folgen Sie von April bis Oktober im Beruf Ihrer Intuition, rät Neptun. Im Sommer können Sie dank Saturn klare Strukturen schaffen. Wichtige Projekte sollten Sie mit Jupiter bis Mai auf den Weg bringen. Im September verleiht Ihnen Uranus Esprit, damit Sie im Spätherbst dank Mars Ihren Erfolg feiern können.

Gesundheit/Wohlbefinden

Jupiter schenkt Ihnen bis Mai eine angenehme Leichtigkeit. Zudem verleiht Ihnen Mars von April bis Juni fast unerschöpfliche Kräfte, die Saturn über den Sommer stabilisiert und Uranus ab Juli zusätzlich aktiviert. Von Frühjahr bis Herbst spüren Sie dank Neptun intuitiv, wie gut Ihnen eine gesunde Ernährung tut.

Liebe/Partnerschaft

Jupiter verwöhnt Sie bis Mai mit schönen Stunden zu zweit, auch wenn Sie an der Ehrlichkeit des Partners zweifeln. Im Juni und August veredeln Neptun und Merkur Ihre Gedanken, so dass Sie die Seele Ihres Partners mit Worten streicheln. Anfang Dezember erleben Sie mit Venus und Mars ein Feuerwerk der Gefühle.

Geld/Beruf Ergreifen Sie mit Mars bereits Anfang Januar die Initiative. Gehen Sie aber bis Frühjahr bei Ihren Vorhaben behutsam vor, um den Überblick zu behalten, mahnt Jupiter. Ab Sommer sollten Sie mit Uranus übereilte Entscheidungen vermeiden. Gespräche im November bringen dank Mars und Merkur den Durchbruch.

Gesundheit/Wohlbefinden

Mit Jupiter überschätzen Sie im Frühjahr ein wenig Ihre Kräfte. Im Juli macht Mars gelegentlich gereizt. Bleiben Sie locker, und treiben Sie mehr Sport, zumal Sie mit Venus zu viel schlemmen. Uranus strapaziert ab Sommer gehörig Ihr Nervenkostüm. Im Oktober finden Sie dank Venus und Neptun innere Ruhe.

Liebe/Partnerschaft

Der Januar beschert Ihnen mit Uranus, Mars und Venus eine sehr leidenschaftliche und zugleich sinnliche Zeit mit dem Partner. Bringen Sie im Mai alle wichtigen Themen zur Sprache. Dank Merkur kommen Sie zu soliden Ergebnissen und profitieren mit Jupiters Wohlwollen ab Juni von der gewonnenen Klarheit. Geld/Beruf Saturn begünstigt bis Mai alle Ihre Vorhaben, die langfristig angelegt sind. Alle Aufgaben, die Sie im Juli und Ende Dezember anpacken, haben mit Mars und Jupiter beste Aussichten auf Erfolg. Allerdings warnt Pluto ganzjährig vor Machtspielen. Lassen Sie sich bei Verträgen also keinesfalls unter Druck setzen.

Gesundheit/Wohlbefinden

Uranus trägt bis in den Frühsommer einige Unruhe in Ihren Alltag. Dank Saturn kommt Ihnen Ihr Selbstvertrauen jedoch nicht abhanden. Mit Merkur und Uranus fühlen Sie sich im Januar nicht nur mental topfit. Zudem finden Sie dank Neptun und Venus in der Meditation Kraft und innere Führung für das ganze Jahr.

Liebe/Partnerschaft

Uranus sorgt bis Sommer sowie im Spätherbst für ein lebendiges Liebesleben. Doch zeigt Neptun von Ostern bis Herbst einige Unklarheiten in Ihrer Beziehung an, zumal Jupiter ab Sommer die Erwartungen viel zu hoch schraubt. Dank Venus und Mars wird es jedoch im Dezember beinah feurig-leidenschaftlich.

Geld/Beruf

Bis Juni können Sie dank Uranus neue Wege beschreiten. Treffen Sie dazu im Mai mit Merkurs Unterstützung die erforderlichen Absprachen. Saturn blockiert zunächst bis August Ihren Aufstieg und verlangt von Ihnen ein schlüssiges Konzept. Doch mit Mars‘ Power gelingt Ihnen im Oktober der ersehnte Erfolg. Gesundheit/Wohlbefinden

Uranus sorgt bis Sommer für nervliche Frische, während Saturn Sie körperlich bestens stabilisiert. Einen gewissen Schlendrian wegen Neptun und Jupiter von Ostern bis Jahresende können Sie mit leichtem Sport entgegenwirken, rät Mars speziell im Juli. Ihr Wohlfühlmonat ist dank Venus und Neptun der Dezember.

Tschüss 2024 Hallo 2 2 5 0

Liebe/Partnerschaft

Bis in den Mai steht Ihre Liebe dank Jupiter in voller Blüte. Im März sollten Sie dem Partner jedoch mehr Aufmerksamkeit schenken, mahnt Venus. Ab Sommer bringt Uranus frischen Wind in Ihre Beziehung. Im Juli wird es mit Venus und Mars stürmisch. Dank Merkur und Saturn können Sie im August Pläne schmieden.

Geld/Beruf

Richten Sie Ihr Augenmerk auf groß angelegte Projekte, die Sie dank Jupiter bis zum Ende des Frühjahrs erfolgreich abschließen können. Mars versorgt Sie von April bis Juni sowie im August mit der nötigen Durchsetzungskraft. Vorsicht gilt jedoch Anfang September, wenn Uranus und Merkur vor Streit warnen.

Gesundheit/Wohlbefinden

Dank Jupiter fühlen Sie sich bis in den Frühsommer wohl in Ihrer Haut. Zudem stecken Sie mit Mars voller Tatendrang. Und auch im Spätsommer strotzen Sie vor Kraft, wobei Sie es mit Uranus nicht übertreiben sollten. Viel Bewegung an der frischen Luft wäre ein geeignetes Ventil, um die Energien strukturiert freizugeben.

Liebe/Partnerschaft

Bis Sommer beschert Jupiter Ihrer Partnerschaft ein wohliges Miteinander. Merkur und Uranus zeigen allerdings Anfang Februar erheblichen Gesprächsbedarf an. Im Juni verwöhnt Sie Venus mit prickelnder Zärtlichkeit, die Mars mit Leidenschaft befeuert. Pluto und Venus warnen im November jedoch vor Eifersucht.

Geld/Beruf

Beruflich bietet Ihnen Jupiter bis Mai eine Vielzahl günstiger Möglichkeiten. Bewahren Sie speziell von April bis Juni die Ruhe, wenn Mars zu Schnellschüssen anstachelt. Dank Uranus können Sie ab Juni mit neuen Ideen punkten, mit denen Sie im November dank Merkur und Pluto einen enormen Gewinn erzielen können. Gesundheit/Wohlbefinden

Mit Uranus und Pluto stehen Sie bis ins Frühjahr ordentlich unter Anspannung, zumal Mars von April bis Juni das Verletzungsrisiko merklich erhöht. Jupiter sorgt jedoch zumindest bis Mai für erkennbare Entlastung. Reduzieren Sie also Ihr Pensum. Erst ab Sommer stellt sich dank Uranus spürbare Erholung ein.

Wassermann 20. Januar - 18. Februar

Liebe/Partnerschaft

Singles können bis Juni dank Uranus die neue und überraschende Liebe finden. Auch Paare erleben eine schöne Belebung ihres Miteinanders, wobei Merkur im Juni Gespräche über Ihre Gefühle begünstigt. Im August flirten Sie dank Venus und Mars, um mit Jupiter bis zum Jahresende aus dem Vollen zu schöpfen.

Geld/Beruf

Packen Sie Ihre Vorhaben mit Mars` Power bis April an und hören Sie dabei auf Ihre Intuition. Halten Sie von Ostern bis Herbst Ihr Geld gut zusammen, und gehen Sie keine Risiken ein, rät Neptun, zumal Saturn im Sommer Sparsamkeit verlangt. Somit verbessern sich Ihre Aussichten ab Juni dank Jupiter enorm. Gesundheit/Wohlbefinden

Sie fühlen sich bis Mai sowie ab Herbst recht wohl, da Saturn für stabile Ausgeglichenheit sorgt. Gleichwohl schafft Mars speziell bis April sowie im Spätsommer stets Unruhe. Dank Jupiter und Mars können Sie im Oktober Ihre Batterien kräftig aufladen. Ab November befrieden Neptun und Merkur Ihre Gedanken.

Fische 19. Februar - 20. März

Liebe/Partnerschaft

Im Januar erleben Sie mit Venus, Mars und Uranus ein Feuerwerk der Gefühle. Überhaupt dürfen Sie sich dank Neptun bis März über Stunden voller Sinnlichkeit freuen. Ab Herbst verleiht Saturn Ihrem Miteinander die ersehnte Stabilität. Wichtig: Im September bloß nicht von schönen Worten blenden lassen, mahnt Merkur. Geld/Beruf Jupiter und Neptun warnen bis März vor Betrug und Ungereimtheiten. Jedoch verleiht Ihnen Saturn im Frühjahr die erforderliche Disziplin, so dass Sie stets auf Kurs bleiben. Dank Merkur und Saturn können Sie im Oktober mit Raffinesse verhandeln und somit im Dezember dank Mars und Uranus den gewünschten Erfolg erzielen. Gesundheit/Wohlbefinden

Saturn und Mars verleihen Ihnen bis Mitte April eine stabile Leistungsfähigkeit, so dass Sie sich den Anforderungen des Alltags gewachsen fühlen. Stärken Sie bis März mit Neptuns und Uranus‘ Hilfe Ihre gute Intuition. Ende November gewinnen Sie aus Ihren Träumen dank Merkur und Uranus klare Erkenntnisse.

23. Juli

Liebe/Partnerschaft

Ihr Wunsch nach einer harmonischen Partnerschaft ist bis Frühsommer stark ausgeprägt. Im Mai erklimmen Sie mit Jupiter, Mars und Venus den Gipfel des Liebesglücks. Und doch stellt sich mit Uranus die Frage, ob die Liebe halten kann. Im Juli und August erhalten Sie dank Merkur und Saturn Gewissheit.

Geld/Beruf

Mit Uranus und Pluto müssen Sie umfassende Veränderungen an Ihren Projekten vornehmen. Dank Neptun gewinnen Sie ab April intuitiv einen besseren Einblick in die Aufgaben. Ab Juli eröffnet Ihnen Uranus ganz neue Perspektiven, die im November dank Mars und Merkur in einen sehr attraktiven Vertrag münden.

Gesundheit/Wohlbefinden

Mars verleiht Ihnen von April bis Juni enorme Kräfte, macht Sie aber im Oktober auch merklich aggressiv. Zudem zerren Uranus und Pluto im Frühjahr an Ihren Nerven. Mit Sport finden Sie im August und September dank Mars und Uranus einen gesunden Rhythmus, um im Alltag die richtige Balance zu finden.

VERLOSUNG

3 X 1 ASTROLOGISCHE BERATUNG

durch Volker Reinermann im Wert von 100 Euro.

Rufen Sie und an: bis Montag, 30. Dezember, 16 Uhr, unter der Rufnummer

0137 - 87 80 20 - 6

Ein Anruf kostet 50 Cent. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutzerklaerung/

15. Juli 2025

Liebe/Partnerschaft

Ihr Wunsch nach einer glücklichen Partnerschaft ist bis Mai recht stark. Doch mit Venus und Mars erklimmen Sie erst im Juli den Gipfel des Liebesglücks. Gleichwohl umtreibt Sie ab Sommer mit Uranus die Frage, ob die Liebe halten kann. Auf offene Fragen finden Sie im September dank Merkur eine Antwort.

Geld/Beruf Alle Projekte, die langfristig angelegt sind, prüft Saturn bis Mai sowie ab Spätsommer auf ihre Tragfähigkeit. Zudem warnt Jupiter bis Mai vor unnötigen Ausgaben, er unterstützt jedoch danach Ihre Bemühungen, so dass im Dezember der Erfolg eintritt. Im November warnt Mars Sie jedoch vor Überarbeitung.

Gesundheit/Wohlbefinden Von Jahresanfang bis März, im Juli sowie im Oktober verleiht Ihnen Mars fast unerschöpfliche Kräfte. Hinzu kommt, dass Uranus bis Juni für mentale Frische sorgt, weshalb Jupiter anschließend ein grundlegendes Wohlbefinden ermöglicht. Insofern machen Ihnen im Herbst die von Saturn angezeigten Erkältungen kaum etwas aus.

Tschüss 2024 Hallo 2 2 5 0

Liebe/Partnerschaft

Freuen Sie sich im Mai dank Jupiter, Mars und Venus auf ein Feuerwerk der Leidenschaft. Zudem verzaubert Venus Sie im Juli und Ende Oktober mit Zärtlichkeit, wobei sich die Liebe dank Uranus trotzdem lebhaft zeigt. Speziell im September können Sie Ihre Gefühle mit Venus und Merkur gut in Worte kleiden.

Geld/Beruf

Mit Jupiter an Ihrer Seite können Sie bis Mai Ihre Vorhaben voller Zuversicht in die Tat umsetzen. Saturn überprüft jedoch von Juni bis August die Schlüssigkeit Ihrer Pläne und verlangt ein klares Konzept. Somit gelingt Ihnen im September mit Merkur, Mars und Uranus bei Verhandlungen der große Durchbruch.

Gesundheit/Wohlbefinden

Mit Jupiter an Ihrer Seite können Sie bis Mai Ihre Vorhaben voller Zuversicht in die Tat umsetzen. Saturn überprüft jedoch von Juni bis August die Schlüssigkeit Ihrer Pläne und verlangt ein klares Konzept. Somit gelingt Ihnen im September mit Merkur, Mars und Uranus bei Verhandlungen der große Durchbruch. Waage

Der Bremer Astrologe Volker Reinermann hat für unsere Zeitung wieder ein Jahreshoroskop erstellt. Foto: pv
Krebs 22. Juni - 22. Juli

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Mitarbeitern viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2025!

rrassendächer, Markisen und Türen and mit den Produkten mium-Par tner:

Bode&O Annenhe 27755De Telefon:04221 info@bo www.bode

Köhler holt Pokal für Jahn

Im Finale 1:0 über JFV U 19/ Spieler und Fans begeistert

DIETRICH KÖHLER-FRANKE

Beim Sieg des TV Jahn um den zweiten Delme-Cup in der Stadionhalle erfüllte der Budenzauber vor prall gefüllten Rängen alle Erwartungen. Spielerisches Können, Ehrgeiz, unzählige Aluminiumtreffer, Favoritenstürze und gesunde Rivalität sorgten für Stimmung. Titelverteidiger Tur Abdin scheiterte im Halbfinale beim 1:3 an JFV U 19.

Enrico Köhler ging in einer Spielertraube unter, als ihm Sekunden vor Schluss das l:0 für den Kreisligisten TV Jahn gegen die starke JVF Delmenhorst U 19 gelang. Der Matchwinner wurde außerdem zum besten Spieler gekürt und erzielte wie Manuel Celik von Tur Abdin fünf Treffer. Bester Torwart: Alperen Kibur vom JFV U 19. Ausrichter DTB war sehr zufrieden.

Turnierverlauf nach besonderem Modus:

Gruppe A: DTB vor FC Hude, Adelheider TV, Brinkumer SV, TuS Heidkrug

Enrico Köhler (2. von rechts) traf auch beim 4:2 von Jahn gegen BTB.

Gruppe B: Abdin vor Jahn, JFV U 19 Delmenhorst, KSV Hicretspor, Bookholzberger TB Zwischenrunde: TV Jahn –

Adelheide 3:0, JFV U 19 – Tur Abdin 3:1

Halbfinale: Jahn – DTB 5:0,

Foto: Eckert

JFV U 19 – Abdin 3:1, Spiel um Platz drei: Abdin – DTB 2:0

Finale: Jahn – JFV U 19 1:0

Dinand Gijsen kommt, Mats Kaiser geht

Niederländer überzeugt im Probetraining / Routinier nach Neuseeland

Vorspielen erfolgreich: Der Niederländer Dinand Gijsen hatte im Dezember einige Male beim Fußball-Oberligisten SV Atlas mittrainiert und die Verantwortlich dabei überzeugt. Die Delmenhorster verpflichteten den 19-Jährigen vom WVV Windschoten ab sofort.

„Mit Dinand Gijsen gewinnen wir in der Wintertransferperiode einen technisch sehr gut ausgebildeten und entwicklungsfähigen jungen Mittelfeldspieler hinzu. Dinand hat in

seinem Probetrainings in Gänze nicht nur spielerisch, sondern auch läuferisch überzeugt und ist hochmotiviert die nächsten Entwicklungsschritte bei Atlas zu gehen“, erklärt Stephan Ehlers, Sportlicher Leiter des SV Atlas. „Im Sommer hatte er ein sechswöchiges Probetraining beim SC Heerenveen absolviert und da es dort dann auf dem letzten Drücker nicht zum Vertragsabschluss kam, konnten wir unsere Chance nun nutzen“, so Ehlers weiter.

Gleichzeitig vermeldete der Verein den Abgang von Mats Kaiser, der erst im Sommer vom Regionalligisten Bremer SV zum SV Atlas gekommen war. Schon damals sei klar gewesen, dass er für ein Jahr nach Neuseeland gehen wird, wenn er nach dem Studium die Chance bekommt, dort für ein Jahr als Lehrer arbeiten zu können. „Er bestand seine Prüfung souverän und nutzt nun die Chance auf die südliche Erdhalbkugel zu gehen“, teilt Atlas mit. „Der

FORD TRANSIT CUSTOM 320 L1H1 VA TREND 9-SITZER EZ: 08/2020, 188.480 km, DIESEL, 77 kW (105 PS), ABS, BC, Bluetooth, ESP, Freisprecheinrichtung, Lederlenkrad, LED, Lichtsensor, Müdigkeitswarner Servo, Spurhalteassistent, Tempomat, USB, ZV, u. v. m. 18.433,- €

FORD TRANSIT 350 L4H3 TREND 2.0 L ECOBLUE

SV Atlas Delmenhorst legt ihm natürlich keine Steine in den Weg und bedankt sich für die gemeinsame Zeit, erwartet eine Postkarte und freut sich, wenn er nach seiner Rückkehr wieder bei uns anheuern würde.“

Mats Kaiser zu seinem Abschied: „Ich möchte mich sowohl bei der Mannschaft, den Fans und allen Beteiligten im Verein für die Zeit auf und neben dem Platz, den Support und die tollen Bekanntschaften bedanken.“ rl

Ihr starker Partner in Hude.

Persönlich, familiär, fair.

Stenum Futsalmeister

Der VfL Stenum dominierte bei der erstmals nach fünf Jahren wieder ausgetragenen offiziellen-Futsal-Meisterschaft und gewann in der Stadionhalle mit 5:1 gegen den TV Jahn. Damit ist der Bezirksligist Nachfolger des TuS Heidkrug. Das mäßige Interesse schlug sich mit nur acht gemeldeten Mannschaften nieder. Die nahmen die Teilnahme aber ernst, so dass zuweilen mit harten Bandagen gekämpft wurde. Vom SV Baris mussten

drei Akteure vorzeitig das Spielfeld verlassen. Der VfL Stenum krönte seine Überlegenheit mit überzeugenden Leistungen. In der Gruppenphase hieß es ein 9:0 gegen den Ausrichter Borussia, ein 6:1 gegen TuS Döhlen und ein 4:0 gegen Baris. In der anderen Gruppe siegte Jahn 2:0 gegen Kickers Ganderkesee, 3:1 gegen Abdin und 2:1 gegen TuS Heidkrug. Stenum mit 1:0 gegen Abdin und Jahn mit 3:1 über Baris zogen ins Endspiel ein. dkf Im Endspiel 5:1 gegen

Falkenburg gejagt

Titelkämpfe der Ü 40 Senioren

Erfahrene Fußballer wollen am Freitag, 3. Januar in der Stadionhalle bei der Kreismeisterschaft der Ü 40 Altsenioren beweisen, dass sie nichts verlernt haben. Zwölf Mannschaften kämpfen um den Titel, den der TV Falkenburg verteidigen möchte. Zu den Mitfavoriten zählt der Ausrichter Tur Abdin.

Gespielt wird zunächst in

zwei Gruppen. Gruppe A: Borussia/Stenum, Tur Abdin, Jahn I, TV Falkenburg, Dünsen, Atlas, Gruppe B Jahn II, DTB, DBV, TSV Ganderkesee, TuS Heidkrug, Harpstedter TB. Das Turnier beginnt um 17 Uhr mit dem Eröffnungsspiel Borussia/Stenum gegen Tur Abdin und endet erst gegen 23.30 Uhr. dkf

Hallen-Kreismeister gesucht

Ab dem kommenden Freitag, 3. Januar 2025 geht es bis zum 5. Januar in der Wildeshauser Wallschule hoch her. Drei Tage lang wetteifern 28 Mannschaften in 89 Spielen um die inoffizielle Kreismeisterschaft im Hallenfußball. Das Eröffnungsspiel bestreiten am Freitag um 18 Uhr der VfL Wildeshausen und der Bookholzberger TB. Am Sonntag beginnt die Zwischenrunde um 10 Uhr. Halbfinale und Endspiel stehen dann ab 15 Uhr auf dem Programm. dkf

FORD TRANSIT CUSTOM 320 L1H1 TREND EZ: 12/2018, 77.380 km, DIESEL, 96 kW (131 PS) ABS, ESP, Partikelfilter, Servolenkung, Paket: Sicht-Paket II (Trend), Laderaumschutz-Paket, Tempomat, Trennwand, Klimaanlage vorn, Zentralverriegelung u. v. m. 19.990,€

EZ: 03/2022, 11.400 km, Diesel, 96 kW (131 PS), 6-GangGetriebe, Schiebetür rechts, Klimaanlage, ABS, Anhängerkupplung fest, ESP, Partikelfilter, Servolenkung, Tempomat, Trennwand, ZV u. v. m. 22.647,- € FORD TOURNEO CONNECT 1.5 L TDCI START-STOP TITANIUM

EZ: 06/2016, 137.510 km, Diesel, 88 kW (120 PS) ABS, BC, Bluetooth, el. Ssp FH + WFS, ESP, Freisprecheinr., Lichtsensor, Navi, Notrufsystem, Regensensor, ZV, Tuner/Radio, Winterreifen u. v. m. 14.490,- €

FORD RANGER LIMITED DOPPELKABINE

EZ: 09/2016, 69.350 km, Diesel, 118 kW (160 PS), ABS, Allradantrieb, Anhängerkupplung fest, BC, el. Ssp FH + WFS, ESP, Leichtmetallfelgen, Servo, Tempo, Tagfahrlicht, Regensensor, ZV u. v. m. 26.990,- €

Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern einen guten Start ins neue Jahr 2025!

Mats Kaiser. Foto: SVA

Die Samtgemeinde Harpstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

• einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)

 für den Fachbereich Finanzen

• einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)

 für den Fachbereich Ordnung- und Soziales

• einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)

 für den Fachbereich Bau-und Planung

• eine Betreuungskraft in Teilzeit (m/w/d) für das Angebot der Frühbetreuung, nachschulischen Betreuung (Happy Kids) und Ferienbetreuung

• Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) für den integrativen Kindergarten „Kasperburg“ in Kirchseelte mit bis zu 39 Wochenstunden. und

• Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) im Rosenfreibad Harpstedt

Nähere Einzelheiten der Ausschreibungen entnehmen Sie bitte den Stellenangeboten unter www.harpstedt.de

Samtgemeinde Harpstedt, Amtsfreiheit 1, 27243 Harpstedt

Wir sind eine der führenden Produktions- und Vertriebsgesellschaften in der deutschen Eierbranche mit mehreren Niederlassungen in Deutschland und suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Mitarbeiter Wareneingangskontrolle (m/w/d)

(20 Stunden/Woche, vormittags oder nach Vereinbarung)

Unsere Erwartungen:

● PC-Kenntnisse (Word, Excel) wünschenswert

● Selbstständige Arbeitsweise

● Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit

Das bieten wir:

● krisensicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen in der Lebensmittelbranche

● Zuschuss zur Hansefit Mitgliedschaft, Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen

● Vergünstigtes Mittagessen, kostenloses Wasser

● Gutscheinkarte und Corporate Benefits/Benefits me

Waden GmbH

Am Gewerbering 4

27243 Prinzhöfte

Tel.: 04431-70607181

bewerbung@waden.de

Der Stellenmarkt

mit vielen Informationen rund um Ausbildung, Beruf und Karriere jeden Sonntag

Gesundheits- und Krankenpfleger / Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

#nichtirgenDEINJOB

Im Einsatz für Patienten neue berufliche Herausforderungen annehmen.

Ihre Aufgaben bei uns

• Sie arbeiten als Teil des Pflegeteams und unterstützen bei den vielfältigen Aufgaben rund um die Versorgung unserer Dialysepatienten.

• Ihre Aufgaben reichen von der Vorbereitung des Behandlungsplatzes über die Punktion bis zur Dokumentation der erreichten Werte.

• Mit Ihrem Engagement setzen Sie sich dafür ein, das Leben nierenkranker Patienten lebenswert zu machen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen.

Den Delme Report jetzt auch bequem im Urlaub lesen:

WERDETEIL DERSTADTWERKEGRUPPE DELMENHORST!

Fürunser Teamsuchenwireinen

MITARBEITER MARKETING (m/w/d)

MONTEURVERSORGUNGSNETZE (m/w/d)

TGA-FACHPLANERPLANUNGUNDBAULEITUNG (m/w/d)

Dieausführlichen Stellenbeschreibungen findest duonlineunter teamw.stadtwerkegruppe-del.de

Dubistinteressiert?DeinevollständigeBewerbungrichtestdubittean: StadtwerkeDelmenhorstGmbH

HR-Abteilung

Fischstraße32-34\ 27749Delmenhorst

Telefon: (0 4221)1276-2123

E-Mail: bewerbung@stadtwerkegruppe-del.de

MeineEmpathie machtmich stark.

AWO Bremen. Dein neuer Arbeitgeber

Ob Auszubildende*r, Quereinsteiger*in, Fachkraft oder Hilfskraft in Teil- oder in Vollzeit, ob KiTa, Pflegeeinrichtung, Psychosoziale Dienste oder im Bereich Zugewanderte und Geflüchtete – finde jetzt Deine gabe bei der AWO Bremen!

LiebedeinTeam. Arbeitefürunseres.

AlsführendesSicherheits-undVerteidigungsunternehmenbietenwirLösungenan,dievonden TiefenderOzeanebishochindenHimmel,überdas LandunddenCyberspacereichen,umdieSicherheitvon MenschenundGesellschaftenzugewährleisten–und diesnunauchausBremen.HinterunserenInnovationen stehendieMenschen,diesiemöglichmachen.Mache denUnterschiedundwerdeTeildesTeams.

Ming Chu Glückskekse mit Weisheiten und Glücksbotschaften

1kg = 18,50

10x6g = 60g Packung 1 11

Berliner 1kg = 5,29

von 7.00 – 21.00 Uhr 31.12. von 7.00 – 14.00 Uhr

Piper Heidsick Champagner 1l

6er = 420g Packung 2 22

Marokko

Himbeeren

1kg = 11,92 125g Packung

1 49

Dr. Oetker

Ristorante, Piccola oder Flammkuchen

versch. Sorten, gefroren, z.B.: Salame 320g, Flammkuchen Elsässer Art 265g

1kg = 6,22/7,51 Packung

1 99

Bacardi Dosen versch. Sorten, 10% Vol., + 0,25 Pfand 1l = 7,16 0,25l DPG-Dose 1 79

Bacardi versch. Sorten 1l = 15,70 0,7l Flasche

10 99

34 99

Französischer Schnittkäse

Le Rustique Raclette 48% Fett i. Tr. 1kg = 9,90 100g 0 99

Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke kernig & kräftig Brötchen oder Laugengebäck, versch. Sorten, gefroren, z.B.: Dinkelbrötchen 420g, Roggenbrötchen 490g 1kg = 4,48/3,84 Beutel

1 88

3

Lillet Aperitif de France, versch. Sorten 1l = 14,65 0,75l Flasche 10 99

Japanisches Kammmuschelfleich (Jacobsmuschelfleisch) MSC zertifiziertes Kammmuschelfleisch, küchenfertig ohne Schale und ohne Rogen *aufgetaut* 1kg = 49,90 100g

4 99

Partyzubehör in großer Auswahl erhältlich! 9 99

Deutschland/ Niederlande Bio-Kartoffeln vorwiegend festkochend 1kg = 1,99 1,5kg Beutel

2 99

Frankreich

Bio-Äpfel

„Pink Lady“

1kg = 4,53 550g Packung

2 49

Wraps

Trendige Wraps mit unterschiedlichen Füllungen und Saucen. Kalt oder warm zu genießen.

Salate

Zu den Bestsellern unserer handgemachten Eigenprodukte zählen auch die leckeren Salate mit unterschiedlichen Kompositionen ohne industrielle Ersatzstoffe.

Desserts

Verschiedene, handgemachte Creme-Speisen mit frischen Früchten oder süßen Toppings. ßen

Spanien Bio-Zotronen 1kg = 2,00 500g Netz 1 00 Ägypten Lauchzwiebeln Bund 0 59

Niederlande Radieschen Bund 0 59 Spanien Eisbergsalat Stück 0 89

Arla Finello Gratin-, Ofen-, Pastaoder Pizzakäse, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 9,93 150g Beutel 1 49

Frischkäsezubereitung, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 8,80/5,87/5,03 100/150/175g Becher 0 88

Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung

Leerdammer holl. Schnittkäse, versch. Sorten, z.B.: Leerdammer Original oder Leger 140g 1kg = 12,07 Packung 1 69

Meggle Kräuterbutter oder -creme versch. Sorten, teilw. vegan 1l/kg = 18,63/14,90 80ml/100g Packung 1 49

Bauer Joghurt versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 1,96/1,76 0 44

Dr. Oetker Fruchtgrütze, Pudding, Milchreis oder High-ProteinPudding versch. Sorten 1kg = 4,98/3,98

1 99

Bergader Bavaria blu oder versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 11,37 175g Packung

1 99

Ehrmann Grand Dessert versch. Sorten 1kg = 2,32 190g Becher 0 44

Schweizer Hartkäse Le Gruyere AOP aus Kuhrohmilch hergestellt, mindestens 49% Fett i.Tr., 1kg = 26,90 100g 2 69

Italienischer Weichkäse aus Büffelmilch Camembert di Bufala Trüffel mindestens 2 Wochen gereifter Weichkäse mit Trüffel verfeinert, cremige Konsistenz, vollmundig im Geschmack, 67% Fett i. Tr. 1kg = 49,90 100g

4 99

Österreichischer Schnittkäse Kärntner Raclettekäse geräuchert oder natur, 50% Fett i. Tr. 1kg = 16,90 100g 1 69

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

Französischer Schnittkäse Le Rustique Raclette 48% Fett i. Tr. 1kg = 9,90 100g 0 99

Skandinavische Spezialität GravedFrühstückslachs

Lachsfilet mit Dill und Gewürzen gebeizt 1kg = 39,90 100g

Riesengarnelen in Dillcreme

Aus eigener Herstellung: Saint Agur Rum-Schoko-Torte mit leckerer Schokoglasur, enthält Alkohol, 60% Fett i. Tr. 1kg = 26,90 100g 2 69

Aus eigener Herstellung: Amarettocreme mit Amarettinis, enthält Alkohol, 60% Fett i. Tr. 1kg = 14,90 100g

Steakhüfte zarte Steaks aus der Rinderhüfte, im Vakuum gereift 100g

1 49

3 99

Kasseler Spezial mild gepökelt, über Buchenholzrauch geräuchert 1kg 2 69

Hähnchensteak natur & Mumbai frisches Steak aus der Hähnchenbrust geschnitten, natur oder Mumbai gewürzt 100g

Lachsschnitzel das zarte Schnitzel aus dem Jungschweinerücken 100g Wir wünschen allen unseren Kunden einen Guten Rutsch ins Jahr 2025!

1 29

0 99

Unsere Wiener traditionell hergestellt, frisch aus dem Buchenrauch 100g 8 99

Unsere Gekochte in bekannter Qualität, mit und ohne Knoblauch 1kg

Pasteten versch. Sorten, mit Gurke, Paprika oder Champignons, frisch aus der Wurstküche 100g

9 49

Aus eigener Herstellung: Echter Nordseekrabbensalat mit Mayonnaise 1kg = 34,90 100g 3 49 1 39

1 39

Aus der SB-Theke: Unsere Griller unsere Klassiker, als 4er- oder 7ervakuum verpackt 100g

Angebot gültig bis 04.01.2025 1 09

Riesengarnelen in einer herzhaften, mit Dill und Joghurt verfeinerten Creme, die Garnelen stammen aus einer ASCzertifizierten verantwortungsvollen Zucht, 1kg = 29,90 100g 2 99

Schwarzer Heilbutt heißgeräuchert 1kg = 26,90 100g 2 69 Welsfilet ohne Haut 1kg = 18,90 100g 1 89

Aus dem SB-Regal: Premium Cut Roastbeef von dem Ganderkeseer Rind 100g

3 59

Pringles

Stapelchips, versch. Sorten 1kg = 9,03 165g Dose 1 49 De Beukelaer Prinzenrolle Doppelkekse mit Kakaocremefüllung, versch. Sorten 1kg = 4,23/3,73 1

Nic Nac‘s Double-CrunchPeanuts 1kg = 10,48 333g Dose 3 49

Melitta Filterkaffee gemahlener Röstkaffee, versch. Sorten 1kg = 9,98 500g Packung 4 99 Ritter Sport* Bunte Vielfalt Schokolade, versch. Sorten, *ausgenommen sind die Sorten mit höherem Nuss- und Kakaoanteil 1kg = 9,90 100g Tafel

Coppenrath & Wiese

Henkel

Weißer Riese oder Spee

Vollwaschmittel, versch. Varianten

1WA = 0,19/0,18/0,16 18/19/22 Waschanwendungen

Unsere Goldstücke kernig & kräftig Brötchen oder Laugengebäck, versch. Sorten, gefroren, z.B.: Dinkelbrötchen 420g, Roggenbrötchen 490g 1kg = 4,48/3,84 Beutel 1 88

Kuschelweich

versch. Varianten 1WA = 0,05/0,04 32/38 Waschanwendungen 1 49

3 49

Henkel Pril Geschirrspülmittel, versch. Varianten 1l = 11,58/3,09/2,06 120/450/675ml Flasche 1 39

Coral Feinwaschmittel

versch. Varianten 1WA = 0,19/0,15/0,14 16/18/23 Waschanwendungen

3 33

Schwarzkopf

Haarspray, Haarlack oder Schaumfestiger, versch. Varianten

1l = 18,60/11,16 150/250ml Dose

2 79

Colgate Total Zahncreme versch. Varianten 1l = 30,53 75ml Tube

2 29

Dr. Oetker Ristorante, Piccola oder Flammkuchen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Salame 320g, Flammkuchen Elsässer Art 265g 1kg = 6,22/7,51 Packung 1 99 ELO Frost Oldenburger Grünkohl grob gehackt, gefroren, 1kg = 1,86 1,5kg Beutel 2 79

Ice Cream gefroren, 1l = 10,62 470ml Becher

4 99

Dokas Kaustange mit Hühner- oder Entenbrust, Ergänzungsür ausgewachsene Hunde 1kg = 19,95

3 99

Whiskas oder Dreamies Snacks Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 29,75/24,79/21,64/ 19,83/16,53 40/48/55/60/72g Beutel/ Dose 1 19

Nutella

Sorten, 10% Vol., + 0,25 Pfand 1l = 5,42 0,33l DPG-Dose

1 79

Albi Fruchtsäfte oder Nektare versch. Sorten 1l Packung

1 49

Volvic naturelle

+ 0,25 Pfand

1l = 0,46 1,5l PET-DPGFlasche

0 69

Schweppes versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,19 1,25l PET-DPGFlasche 1 49

Bacardi versch. Sorten 1l = 15,70 0,7l Flasche 10 99

Staatl. Fachingen natürliches

Mineralwasser, versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,78 12x0,75l Glasflasche

6 99

Piper Heidsick Champagner 1l = 46,65 0,75l Flasche

Gerolsteiner Mineralwasser Classic, Medium oder Naturell, + 1,50 Pfand 1l = 0,55 6x1,5l PET-DPG-Flasche 4 99

34 99

Lillet Aperitif de France, versch. Sorten 1l = 14,65 0,75l Flasche

10 99

Kleiner Klopfer versch. Sorten 1l = 13,32 25x0,02l Flasche

6 66

Jules Mumm Sekt versch. Sorten 1l = 4,92 0,75l Flasche 3 69

14 99

Jetzt noch schnell gesammelte DeutschlandCard-Punkte beim Einkauf verrechnen lassen.

...denn EDEKA ist ab dem 28.02.2025 nicht meh r Partner der DeutschlandCard!

Paulaner versch. Sorten, + 3,10 Pfand 1l = 1,40 20x0,5l Flasche Grevensteiner versch. Sorten, + 2,78 Pfand 1l = 1,75 16x0,5l Flasche

13 99

Booster Energy-Drink taurin- und koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,79 0,33l DPG-Dose 0 59

Veltins Helles Lager oder Pülleken versch. Sorten, + 3,42 Pfand 1l = 2,12/1,776,99 24x0,275l/24x0,33l Flasche

13 99

Knabe Malz Malzgetränk, + 0,25 Pfand 1l = 2,58 0,5l DPG-Dose 1 29

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.