Delme Report vom 22.02.2025

Page 1


Fasching in Ganderkesee

Der große Faschingsumzug findet am kommenden Sonnabend statt

Anzeige

SONNTAG, 23. FEBRUAR 2025

Oberschule wird erweitert

Die Oberschule Süd bekommt

15 Millionen Euro

NR. 3441/35. JAHRGANG

Löschroboter für Feuerwehr

Die Kreisfeuerwehr erhält Verstärkung durch zwei neue Roboter

Behaglichkeit im Wintergarten dank staatlicher

Einbahnstraße Weberstraße

Die Weberstraße wird von der Kreuzung Friedrich-Ebert-Allee/Stedinger Straße bis zum Bahnhofsgebäude am Mittwoch und Donnerstag, 26. und 27. Februar, zur Einbahnstraße. Grund sind Baumpflegearbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn. Auch der Taxistand ist betroffen. DR

Vollsperrung der Orthstraße

Die Orthstraße in Falkenburg wird vom 25. Februar bis voraussichtlich 04. März im Einmündungsbereich Alter Postweg für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Der Alte Postweg ist weiterhin befahrbar. Der Busverkehr wird nicht beein-trächtigt. DR

Heute ist Wahltag

Bei den Wahllokalen gibt es ein paar Änderungen: Das Wahllokal 123 befindet sich bei der Bundestagswahl nicht in der Städtischen Kindertagesstätte an der Wildeshauser Straße, sondern im Blauen Salon der Krankenpflegeschule des Delme Klinikums Delmenhorst. Weitere Infos auf delmenhorst.de. DR

Anzeige

Essen zum Mitnehmen

adé?

Eine geplante Verpackungssteuer könnte schon bald das Essen to go verteuern

Die Gastronomen Tarik Cirdi (v. l.), Malek Fuchs, Alper Samanci (4. v. l.) und der SPD-Politiker Hasan Bicerik (3. v. l.) betrachten die geplante kommunale Verpackungssteuer kritisch. Foto: Konczak

EMRE ALTUG

Die geplante Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer sorgt für kontroverse Diskussionen. Bei einem Pressegespräch äußerten sich

Hasan Bicerik von der SPD-Fraktion, Tarik Cirdi, Inhaber des Riva Delmenhorst sowie Dehoga-Vorsitzender, Alper Samanci, Inhaber des Cabarelo und Malek Fuchs, Inhaber des El Mariachi Delmenhorst, zu dem Vorhaben der Grünen. Während die Steuer die Vermüllung durch Einwegverpackungen eindämmen soll, sehen die Gastronomen erhebliche praktische und wirtschaftliche Probleme.

Bicerik, selbst aus einer Familie der Gastronomie stammend, betont, dass die kommunale Verpackungssteuer erstmal nicht verfassungswidrig sei. Als Vorbilder dienen das Tübinger und das Konstanzer Modell. In Tübingen zahlen Gastronomen 15 Cent pro Einwegverpackung und 20 Cent für Einwegbesteck. Zusätzlich erhalten sie eine Förderung von 1.000 Euro für Geschirrspülmaschinen, die Mehrwegverpackungen verarbeiten können. In Konstanz entfällt die Steuervorauszahlung, dafür müssen Gastronomen

Nachweise über die verwendeten Verpackungen erbringen.

Bicerik sieht jedoch erhebliche Hürden: „Delmenhorst kann keine 1.000-Euro-Förderungen wie Tübingen stemmen. Die Verwaltung hat auch eigentlich keine Kapazitäten für Kontrollen.“ Zudem sei die Anwendung der Steuer ungleich: „Bei einem Eis würden 50 Cent oben drauf kommen. Das ist sozial ungerecht, besonders in einer Stadt mit zehn Prozent Arbeitslosigkeit.“

„ „Die Stadt muss die Organisation übernehmen“ “ Alper Samanci

Cirdi kritisiert den bürokratischen Aufwand: „Wir haben jetzt schon Probleme, Fachkräfte zu finden. Wer soll den ganzen Papierkram erledigen?“ Er bezweifelt auch den ökologischen Nutzen: „Viele Verpackungen sind bereits biologisch abbaubar. Ich denke nicht, dass dadurch weniger Müll entsteht.“

Fuchs verweist auf die wirtschaftliche Lage: „Die Gastronomie hat

sich noch nicht von Corona, den hohen Energiekosten und dem Personalmangel erholt. Investitionen in Mehrwegsysteme werden teuer.“ Er befürchtet Umsatzeinbußen: „Wenn Lieferdienste wegen des Aufwands entfallen, trifft uns das hart. Auch die Akzeptanz von Mehrwegverpackungen seitens der Gäste ist fraglich.“

Samanci äußert Zweifel an der Umweltfreundlichkeit der Steuer: „Mehrwegverpackungen müssen sowohl von Gästen als auch von Gastronomen gereinigt werden. Ist das wirklich nachhaltig?“ Er schlägt ein Pfandsystem vor: „Fünf Euro pro Verpackung könnten funktionieren, aber die Stadt müsste die Organisation übernehmen.“ Einwegverpackungen seien zudem kompostierbar, und die Entsorgung könne über gelbe Säcke erfolgen.

Bicerik wirft weitere Fragen auf: „Was gilt als Verpackung? Zählt das Papier um den Döner dazu? Und wer kontrolliert die Einhaltung?“ Er befürchtet, dass die Stadt langfristig Verluste machen wird: „Die Steuer ist ein Bürokratiemonster. Am Ende des Jahres müssen Gastronomen Formulare abgeben, die angeben, wie viele Verpackungen sie verwen-

det haben. Wer soll das kontrollieren, wenn der Gastronom nicht den ganzen Tag im Laden steht?“

Die Gastronomen fordern statt einer Steuer lieber Anreize, wie Preisnachlässe bei der Rückgabe von Verpackungen. Doch auch hier gibt es Skepsis. Bicerik verweist auf das Beispiel Coffee-to-go: „Angebote zur Rückgabe von Verpackungen werden in der Praxis nicht angenommen.“

Samanci betont, dass die Stadt sich verpflichten müsse, die Organisation zu übernehmen, wenn sie die Steuer einführt. Cirdi fasst zusammen: „Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur, Steuern zu erheben. Wir brauchen praktikable Lösungen.“

Die Debatte zeigt, dass die geplante Verpackungssteuer nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine organisatorische Herausforderung darstellt. Bicerik prognostiziert: „Die Steuer wird mehrmals angepasst werden müssen – sie ist ein Bürokratiemonster.“ Ob das Vorhaben der Grünen in dieser Form umgesetzt wird, bleibt fraglich. Klar ist: Die Gastronomie sieht sich am Limit, und die Frage, ob die Steuer tatsächlich die gewünschte Umweltwirkung erzielt, bleibt offen.

Alte und neue Geschichten aus dem Mitternacht-Leben

Unter dem Titel „Alles! Ist! Jetzt! Erst! Recht! – Alte & neue Geschichten aus dem Mitternachtserleben“ lädt Autor und Schauspieler Johannes Mitternacht zum Geburtstagsfest der besonderen Art ein. Am Sonnabend, 1. März, um 19 Uhr verwandelt sich die Markthalle erneut in eine Bühne für Mitternachts Erzählkunstwerk. Nach dem ausverkauften Erfolg seines 40. Bühnenjubiläums im Vorjahr kehrt er zurück, um genau dort weiterzuerzählen, wo er zeitbedingt pausieren musste. Diesmal nimmt er sein Publikum mit auf eine literarische Reise durch „alte, neue und keine Zeit“ – garniert mit Gedichten, Prosastücken, Tagebuchpassagen und „original erfundenen“ Lebensgeschichten. Während

der Abend 2024 biografische Einblicke in Mitternachts Anfänge bot, wirft der Künstler nun ein Licht auf prägende Stationen wie seine Studienund Krankenpflegezeit. Erstmals enthüllt er, wie am 1. März 2001 die Künstlerpersönlichkeit „Johannes Mitternacht“ das Licht der Welt erblickte – eine Geschichte, die bisher nur in Andeutungen kursierte.

Karten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Jünemann, Lange Straße 37. Reservierungen sind auch unter 04221 / 850 71 77 oder info@buchhandlungjuenemann.de möglich. Die Markthalle liegt gleich bei der Delbus-Haltestelle „Markt“ (Linien 201, 202, 204, 205, 206, 212, 213, 218 und 222) eal

Mitternacht

sein Publikum in der Markthalle mit auf eine literarische Reise. Foto: Konczak

Viele Einwohner der Straße waren von der Idee einer Namensänderung zunächst nicht begeistert. Nun sollen die Einwohnerinnen und Einwohner für finanzielle Aufwendungen entschädigt werden.

Umstrittene Straße erhält neuen Namen

Die Lettow-Vorbeck-Straße heißt mit Beschluss des Stadtrats nun Ellastraße

EMRE ALTUG

Der Rat der Stadt Delmenhorst hat mit einer Enthaltung entschieden, die umstrittene Lettow-Vorbeck-Straße in „Ellastraße“ umzubenennen. Der Beschluss folgt auf eine Eingabe einer Privatperson vom 13. August 2023, die eine kritische Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit Deutschlands und die Rolle des Namensgebers Paul von Lettow-Vorbeck forderte.

Paul von Lettow-Vorbeck, ein deutscher Offizier, war maßgeblich an der Kolonialgeschichte Deutschlands beteiligt. Er gilt als Mitverantwortlicher für den Völkermord in Namibia (1904–1908) und setzte im Ersten Weltkrieg in Ostafrika Zwangsrekrutierungen ein, die heute als Verbrechen gegen die Menschlichkeit gewertet werden. Zudem unterstützte er 1920 den antidemokratischen KappLüttwitz-Putsch. Viele Städte

wie Hannover oder Bremen haben bereits Straßen und Institutionen, die seinen Namen trugen, umbenannt. Ein Gerichtsurteil des VG Hannover (2011) unterstrich, dass LettowVorbecks Handlungen im Widerspruch zu heutigen verfassungsrechtlichen Werten stehen. Die Stadt Delmenhorst informierte nach dem Ratsbeschluss alle 26 betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner und bot Entschädigungen

Urteil im Kopfschussfall

für Kosten wie neue Dokumente an. Neun von ihnen sprachen sich gegen die Umbenennung aus – nicht aus historischer Sympathie, sondern wegen des bürokratischen Aufwands. „Ein Hinweisschild wäre wirtschaftlicher“, lautete ein häufiges Argument. Die Stadt betont jedoch, dass sie über gesetzliche Pflichten hinausgehe: So werden Gebühren für Personalausweis-Änderungen erlassen, und freiwillige Kostenersätze geleistet.

Verkehrsunfall mit hohem Schaden

Schweinebauch „Salo nastojaschee“, 100 g 1 kg = 10,90

Sonnenblumenkerne weiss / grau mit Schale,

Das Landgericht Oldenburg hat mit Urteil vom 14. Juni 2024 zwei Männer wegen eines versuchten Mordes im Zusammenhang mit einem Kopfschuss auf eine Frau in Delmenhorst zu jeweils 14 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Der Bundesgerichtshof (BGH) wies die Revisionen der Angeklagten am 4. Februar 2025 einstimmig zurück, wodurch das Urteil nun rechtskräftig ist. Am 10. Februar 2023 schoss der 43-jährige Täter durch ein

Autofenster auf die Geschädigte und verletzte sie schwer. Die Schwurgerichtskammer des Landgerichts Oldenburg sah es als erwiesen an, dass er in Tötungsabsicht handelte. Der zweite Angeklagte, ein 37-jähriger Ex-Ehemann der Frau, hatte den Schützen laut Gericht zur Tat angestiftet. Der BGH bestätigte in seinem Beschluss, dass das Urteil keine Rechtsfehler zugunsten der Angeklagten aufweise. Damit sind die 14-jährigen Haftstrafen endgültig. eal

Bei einem Verkehrsunfall ist jüngst im Stadtgebiet von Delmenhorst hoher Sachschaden entstanden. Ein 28-jähriger Fahrer missachtete die Vorfahrt einer 57-Jährigen Stuhrerrin. Es entstanden Schäden in Höhe von 10.000 Euro. eal

Tenöre singen in Delmenhorst

Trauergruppe für Männer

Saure Sahne 21% Fett, cremig, 250 g, 1 kg = 5,19

Der Hospizdienst Delmenhorst hat im Januar eine Männertrauergruppe ins Leben gerufen – ein geschützter Raum, in dem Männer ihre Trauer teilen und bewältigen können. Das Angebot richtet sich an Witwer, Söhne, Väter oder Freunde, die den Verlust eines geliebten Menschen verkraften müssen. Zwei erfahrene männliche Trauerbegleiter leiten die Treffen, die Gespräche, Austausch und gemeinsame Aktivitäten verbinden. Die Gruppe trifft sich jeden letzten Freitag im Monat von 16.30 bis 18.30 Uhr in den Räumen des Hospizdienstes (Mühlenstraße 112). Der Hospizdienst Delmenhorst bittet für einen reibungslosen Ablauf um eine vorherige Anmeldung unter der Nummer 04221 / 123 16 88 oder unter buero@hospizdienstdelmenhorst.de. eal

Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz oder Hotline: 04221/91 70 25 Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Fotos: Thomas Konczak, 91 70-24

Anz eigenannahme: 91 70-10

Anzeigenleitung: Claudia Führing, 91 70-11

Herausgeber: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen

Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 Redaktion Delme Report: Oldenburger Straße 21, 27753 Delmenhorst

Tel. (0 42 21) 91 70-0

E-Mail: redaktion@delmereport.de

Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de

Redaktion: Britta Lehner, 91 70-13; Britta Buntemeyer, 91 70-15; Jill Rabea Zaun, 91 70-20

Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 52 vom 01. Januar 2025 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-imbriefkasten.de

Die Tenöre4you gastieren mit ihrem Gala-Mitsingkonzert in der Delmenhorster Markthalle, Rathausplatz 2. Los geht der Spaß am Montag, 17. März, um 19.30 Uhr. Toni Di Napoli und Pietro Pato, bekannt durch TV-Auftritte in ARD, RBB und WDR, präsentieren ein Programm mit internationalen Hits aus Pop, Klassik, Musical und Filmmusik. Das Publikum wird durch eingeblendete Texte aktiv ins Konzert einbezogen. Begleitet wird die Darbietung von einer Lichtshow. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Die Vorverkaufsstellen sind: Buchhandlung Jünemann (Lange Str. 37), Carl Otto-Spiel & Freizeit (Am Stadtwall 2), Zigarren Berndt (Bahnhofstraße 14), Tourist-Info Delmenhorst (Lange Str. 10), Delmenhorster Kreisblatt (Lange Str. 122) und TUI (Lange Str. 110). Die Tickets sind auch Online verfügbar unter tenoere4you.de sowie bei allen Eventim-Vorverkaufsstellen. Telefonische Auskunft und Kartenbestellung unter: 0221 / 39 76 03 77. eal

Johannes
nimmt
Foto: Martina I. Meyer

Moderner Neubau: Das zweigeschossige Gebäude soll verschiedene Lernzonen bieten.

Stadt investiert kräftig in den Schulbau

15 Millionen Euro für Erweiterung der Oberschule Süd / Fertigstellung 2026

BRITTA BUNTEMEYER

Die Stadt Delmenhorst greift für den modernen Schulbau tief in die Tasche. Für über 15 Millionen Euro wird die Oberschule Süd am Brendelweg „bedarfsgerecht und zukunftsfähig“ erweitert, wie Oberbürgermeisterin Petra Gerlach beim symbolischen Spatenstich am Mittwoch erklärte. Steigende Schülerzahlen machen den Neubau, der Mitte 2026 fertiggestellt sein soll, erforderlich. Anfang 2020 hatte die Oberschule Süd ihre Außenstelle an der Königsberger Straße aufgegeben und Mobilbauten bezogen. Auch die werden also in Zukunft Geschichte sein. „Wir freuen uns sehr, bald an einem Standort zu sein. Das investierte Geld ist es wert“, meint Schulleiter Claus Schroeder. „Ein moderner Schulbau ist auch immer ein

Standortfaktor für eine Stadt“, so Gerlach. Fördermöglichkeiten gebe es nicht. Für den Neubau erstellten Schüler, Lehrer mit dem Architekturbüro Schröder aus Bre-

men ein Raumkonzept. Es wird verschiedene Lernzonen geben, sodass moderne Unterrichtskonzepte umgesetzt werden können. Das Foyer wird Aufenthaltsqualität bieten und

Nachbarschaftsbüro lädt ein

Das Nachbarschaftsbüro Hasport lädt wieder zum beliebten offenen Seniorentreff ein. Los geht es am morgigen Montag, 24. Februar, von 14.30 bis 16 Uhr. Treffpunkt ist die Annenheider Straße 154, wo bei Kaffee, Tee und Kuchen gemütliche Gespräche und neue Begegnungen warten. Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die Lust auf Austausch in ungezwungener Atmosphäre haben. Ob Geschichten teilen, Kontakte knüpfen oder ein-

fach nur genießen: Der Treff ist kostenlos und offen für alle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen. Wer am 24. Februar verhindert ist, kann sich schon jetzt den Folgetermin notieren: Der nächste Seniorentreff findet am Montag, 24. März, ebenfalls von 14.30 bis 16 Uhr statt. Bei Fragen steht das Team des Nachbarschaftsbüros Hasport unter der Nummer 04221 / 685 17 85 gerne zur Verfügung. eal

auch eine Bühne mit Technik für Veranstaltungen enthalten. Die sogenannte Skelettkonstruktion in Hybrid-Bauweise ermöglicht nach Angaben der Architekten eine nachhaltige Nutzung von Holz-Beton-Fertigteilen, die witterungsunabhängig vorgefertigt und schnell verarbeitet werden können. Die Konstruktionsweise biete eine nachhaltige Flexibilität im Ausbau der Flächen und begünstige einen offenen Grundriss mit Nutzungseinheiten von bis zu 650 Quadratmetern. Die Neubaufläche mit dem zweigeschossigen Gebäude wird insgesamt 4.200 Quadratmeter betragen und damit so groß sein wie fünf Fußballfelder. Photovoltaikanlagen sind ebenso geplant wie eine Begrünung, Lüftungsanlagen und Wärmepumpen.

GANDERKESEE – Das Saunahuus hat im vergangenen Jahr die 60.000-Besuchermarke geknackt. 60.086 Gäste konnte die Anlage am Heideweg begrüßen und damit 2.300 mehr als im Vorjahr, wie Geschäftsführer Oliver Wilms am Mittwoch im Bäderbetriebsausschuss berichtete. Als „überdurchnittlich“ und einen „Riesenerfolg“ bezeichnete er die Bilanz. „Und wir sind noch nicht am Ende der Fahnenstange“, so Wilms. Seit Mitte Januar werden die sanitären Anlagen saniert. Zudem hat der Ausschuss einstimmig für eine Änderung der Entgeltordnung gestimmt. Der Ausschuss folgte dem Vorschlag der Verwaltung, den Wochenendtarif von 29 Euro auch an den Freitagen zu er-

heben, was die Wirtschaftlichkeit der Sauna weiter verbessern würde. Die Tageskarte für Erwachsene würde nach den Änderungen an Freitagen 29 Euro statt 27 Euro kosten, der 3-Stunden-Tarif 27 Euro statt 25 Euro. Der Eintritt für Kinder an Freitagen erhöht sich von 22,50 Euro auf 23,50 Euro. Aktuell habe sich die Belegung der Sauna insbesondere an den Freitagen weiter positiv entwickelt. Im Übrigen sei die Öffnungszeit an den Freitagen dieselbe wie am Samstag. Zwischen den Freitagen und den bisherigen Wochenendtagen sei somit faktisch kein Unterschied mehr gegeben. Der Gemeinderat entscheidet am 13. März. bbr

Unsere Leistungen im Überblick:

BoschoderBuderus

Wirhaben Geräte aufL

Gas-Brennwertkessel mit Warmwasserspeicher integriert

Öl-Brennwertkessel mit Warmwasserspeicher integriert

Wir tauschen Ihre Heizungsanlage mit integriertem Warmwasserspeicher, Anschlüsse, Schornstein zum Festpreis (ohne Malerarbeiten)

•100 IWarmwasser-SchichtenladeSpeicherinkl. VerrohrungundSicherheit sausstattung

Wir erneuern Ihre Öl-Anlage inkl. Anschlüssen, Schornstein, Öl-Leitung (ohne Malerarbeiten)

Wärmepumpe mit/ohne Warmwasserspeicher

Wir installieren eine

•Gashahn mit Brandschutz ventil und vorgeschriebenem Strömungs wächter

•W it terungsgeführterRegelungmit Speicher undAußenfühler

•100 IWarmwasser-SchichtenladeSpeicherinkl. VerrohrungundSicherheit sausstattung

Wärmepumpe mit allen Nebenarbeiten (ohne Malerarbeiten)

Lüftungsanlagen

Lüftungsanlagen mit Kanalsystem

•Gashahn mit Brandschutz ventil und vorgeschriebenem Strömungs wächter

•Abgassystembis10mL ängeineinen geradenSchacht

•W it terungsgeführterRegelungmit

Speicher undAußenfühler

•Rohrleitung undIsolierungbis DN 22 undeiner Längebis zu 5m

Speicherwärmepumpe Wir tauschen Ihren Speicher gegen einen neuen Wärmewasserspeicher mit Wärmepumpe aus (ohne Malerarbeiten)

•Abgassystembis10mL ängeineinen

Wir montieren Ihnen

•Montage undanschließender Inbetriebnahmeund Einweisung

geradenSchacht

•ElektrischemAnschlussanvorhandene Kabel

•Rohrleitung undIsolierungbis DN 22 undeiner Längebis zu 5m

•Demontage undEnt sorgungder Altanlage

•Montage undanschließender Inbetriebnahmeund Einweisung

Wir sanieren Ihre Schornsteine – egal

•Montagederneuen Heizungsanlage

•ElektrischemAnschlussanvorhandene Kabel

•5Jahre Systemgarantie

•Demontage undEnt sorgungder Altanlage

•5Jahre Systemgarantie

•Montagederneuen Heizungsanlage

IdealeLösungfürdieHeizungsmodernisierung= Gas-Brennwertgerät WandCondens5300iW EinfachHeizungenmodernisierenundvielfachprofitieren Schnel ndunkompliziertBrennwertheizungenmodernisieren?Dafüristdie Condens5300iWeinfachideal.SieverbindethoheEffizienzmiteinfacherBedienung nddaszueinemPreis,derIhreK nü oschGas-Brennwertgerä tWandCondens5300iW 14(Nennwärmeleistungbei80/60°C15kW) rmwasser-Speicher120-160l rrohrungundSicherheitsausstattung ashahnmitBrandschutzventilund vorgeschriebenemStrömungswächter itterungs-/RaumgeführteRegelung mitSpeicherundAußenfühler ängeineinemgeraden derdirekteDachzuführungbis 2m ohrleitungundIsolierungbisDN20 5m ontageundanschließendeInbetriebnahme lektrischerAnschlussanvorhandeneKabel emontageundEntsorgungderAltanlage ontagederneuenHeizungsanlage ahreSystemgarantie

Stundenlohn für Kundendienstmonteur 68,- � (80,92

Stundenlohn

HoheKundenzufriedenheitdurchunser Firmenmotto„Ehrlicherreichbarzuverlässig“ –bestensgerüstetfürzukünftigeAufgaben

Die Abrechnung erfolgt pro angefangene Viertelstunde. Kleinauftragspauschale 42,- � (49,98 � inkl. MwSt.) Alle Preise und Details auf www.mausolf-del.de HEIZUNG +SANITÄR

mausolf_del

Grafik: Stadt Delmenhorst
Am Mittwoch erfolgte der symbolische Spatenstich. Foto: Konczak

TäglichwechselnderMittagstisch(vonMo.–So.)

ElmeloherStr.86·27777Ganderkesee· Tel.04221/808670 Öffnungszeiten:Mo.-So.11-21Uhr,Di.Ruhetag· elmelohergrill.de

Flight Risk

Erfahrungsgemäß begehrt höchstens mal ein aufdringlicher Elch Einlass in die einsame Waldhütte im tiefverschneiten Alaska, in die sich Winston (Topher Grace) zurückzog, nachdem er einen Mafiaboss als dessen Buchhalter um eine Million Dollar betrogen hatte. Diesmal ist es jedoch Air Marshal Harris (Michelle Dockery, „Downton Abbey“), die ihn um den Genuss seiner täglichen Ration Instant-Nudeln bringt. Um einer Haftstrafe zu entgehen, willigt Winston ein, gegen den Mafioso als Kronzeuge auszusagen und Harris in einem gecharterten Kleinflugzeug nach Anchorage zu begleiten. Dessen Pilot (Mark Wahlberg) trägt jedoch nicht nur eine falsche Haarpracht (Foto), sondern entpuppt sich auch insgesamt als falscher Fuffziger, sprich als arg psychotischer Auftragskiller der Mafia ...

zeugs und liefert mit seinem Action-Kammerspiel lediglich routinierten Durchschnitt ab. Lothar Jentsch

USA 2025; R: Mel Gibson; D: Mark Wahlberg, Michelle Dockery, Topher Grace; 92 Min; FSK: ab 12; Kinos: Maxx, CinemaxX, Cinespace, Kristall-Palast Foto: Tobis

Goldene Ehrennadel für Heinrich Caspers

Damit hat Heinrich „Heini“ Caspers bei einer der letzten Aufführungen von „De Aantenkrieg“ nicht gerechnet, als der stellvertretende Vorsitzende des Niederdeutschen Theaters Delmenhorst (NTD), Heiko Petershagen , nach dem Applaus auf die Bühne kam und ganz besondere Gäste ankündigte. Rita Kropp, Bernd Evers und Reinhard Kropp vom Verein „De Spieker“, dem Heimatbund für niederdeutsche Kultur, ehrten Caspers für den Erhalt der plattdeutschen Sprache und Kultur in 50 Jahren auf und hinter der Bühne des NTD. Als Anerkennung erhielt er die Ehrennadel in Gold, die ihm von Rita Kropp, Vorsitzende von „De Spieker“, überreicht wurde.

5.650 Euro für den Hospizdienst

Elmeloher Grill Tel. 04221 808670 elmelohergrill.de

Der Spendenmarsch der Bundeswehr konnte kürzlich

freut sich über die Ehrennadel überreicht

Reinhard

600 Teilnehmer in Bewegung bringen. Am bundesweiten Kinder- und Jugendhospiztag konnte ein Betrag von 5.650 Euro an den Kinder- und Jugendhospizdienst Delmenhorst überwiesen werden. Peter Kellermann und Beate Lampe nahmen den Spendenscheck aus den Händen von Fregattenkapitän Jan Philipp Dittberner, Korvettenkapitän Cindy Koch, Stabsfeldwebel

Philipp Gläser entgegen. „Überwältigt von dieser Summe sagen wir allen Spenderinnen und Spendern, die dazu beigetragen haben, unseren herzlichen Dank. Dieser Dank gilt auch den Initiatoren und Organisatoren. Wir empfinden dies als große Wertschätzung und Anerkennung der Arbeit unserer Ehrenamtlichen und des Hospizdienstes Delmenhorst“, so der Ver-

ein. Die Spende soll für die Aus- und Weiterbildung weiterer Familienbegleiter verwendet werden. Aber auch bedarfsgerechtes Spielzeug, Spiele und Bücher werden davon angeschafft.

10.000 Euro für Willms-Gymnasium

Während Regisseur Martin Brest 1988 mit „Midnight Run“ aus dem erzwungenen Transport eines Buchhalter-Kronzeugen ein zeitlos launiges Roadmovie fabrizierte, verlegt sein Kollege Mel Gibson den Plot in die Enge eines Flug-

l.: Stabsfeldwebel Philipp

Fregattenkapitän Jan Philipp Ditt-

und

vom Jugend- und Kinderhospizdienst Delmenhorst. Foto: Hospizdienst Delmenhorst

Das Gymnasium an der Willmsstraße freut sich zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk, der Drogerie Rossmann, Procter & Gamble und #wirfürschule: Die Schule soll eine Förderung in Höhe von 10.000 Euro als Startkapital für einen Maker Space erhalten. Maker Spaces sind offene Lernräume, die dem projektorientierten, experimentellen und kreativen Arbeiten dienen. Zudem beginnt die Initiative jetzt auch mit der Anschlussförderung zahlreicher Schulen, die in den vergangenen Jahren über „Zukunft Mitgemacht“ unterstützt wurden. Insgesamt hatten sich rund 300 Schulen um eine Förderung beworben.

V. l.: Heinrich Caspers
von Rita Kropp, Bernd Evers und
Kropp. Foto: NTD
V.
Gläser, Korvettenkapitän Cindy Koch,
berner sowie Peter Kellermann
Beate Lampe

Geschichten

Gerstensaft von der Delme

Brauereien in Bungerhof und an der Lange Straße

BRITTA BUNTEMEYER

Bald soll in Delmenhorst wieder ordentlich gebraut werden. Dominik Bertram, Gründer der Biermarke „Balzbraeu“, will im Frühjahr die Alte Feuerwehrwache in Hasbergen mit einer Brauerei beziehen und dazu auch einen Biergarten eröffnen. Dabei ist es nicht das erste Mal, dass beliebter Gersten-

saft an der Delme entsteht. Der Delmenhorster Herbert Frommeyer, der sein eigenes Biermuseum aufgebaut hat, führt auf seinem Portal h3bierwelt.de vier Bauern auf, die im Jahr 1839 eine Gast- und Schankwirtschaft an der Lange Straße betrieben. 1859 berichtete die Lokalzeitung, dass Died E. Walter aus dem Stadtgebiet seine Brauerei mit allen

Gerätschaften und Grundstück verkaufen will. Nähere Informationen gibt es nicht. Ebenso wenig zu Christian Hermann Schmidt, der um 1850 an der Lange Straße eine Brauerei betrieben haben soll.

Gut dokumentiert ist hingegen die Brauerei, die der aus einer Korkschneiderfamilie stammende Christian Hinrich Cordes 1851 am Brauereiweg 15 im heutigen Stadtteil Bungerhof gründete. „Über den Kontakt zu anderen Bierbrauern entstand wohl die Idee, selbst in dieses Geschäft einzusteigen“, schreibt Frommeyer. Zum Betrieb gehörten mehrere Flurstücke. Das westliche Gebäude Richtung Stedinger Straße war die Brauereivilla. 1852 lud Cordes zum Bockbieranstich ein und ließ Gäste mit großem Pferdewagen anfahren.

Ab 1859 habe es zahlreiche Besitzerwechsel und Konkurse gegeben. Einige Quellen führten dies auf das schlechte Brauwasser zurück, andere auf den enormen Kostendruck durch die damaligen Bremer Großbrauereien. Der Betrieb am Brauereiweg bestand beispielsweise als Brauerei zum Bungerhof, Delmenhorster Dampfbrauerei und Vereinsbrauerei Delmenhorst. Lagerbier in Fässern, Flaschen und Biersiphons sowie Eis gab es 1899 zu

Sa. 8.3.25 | 20 Uhr Reinhold Beckmann „Aenne und ihre Brüder“ - Lesung

Mi. 19.3.25 | 20 Uhr Dora Heldt „Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen“ - Lesung

Di. 25.03.25 | 20 Uhr

Der erste letzte Tag Schauspiel nach dem Roman von Sebastian Fitzek

Mo. 31.3.25 | 20 Uhr Willkommen im Hotel Mama Ein „Zusammenleben“ mit Konflikten und Verwicklungen

Do. 3.4.25 | 20 Uhr Herr Teufel Faust von Johann Wolfgang von Goethe mit Dominique Horwitz

Do. 20.11.25 | 19.30 Uhr Delmenhorster Rudelsingen Live • Hits von A - Z • Alle singen mit

Konzert- und Theaterdirektion Delmenhorst Infos und Karten: Tel. (04221) 1 65 65

Fotos: Steven Haberland, Gunter Glücklich, WBAfG-Werber-Bohr-Agentur-fürGestaltung-Theater-Trier-scaled, Hermann Posch, Gio Loewe, Joachim Pantel

Tagesfahrten

Karfreitag, 18.04.2025, Abf. 07:00 Uhr, Rf. 16:00 Uhr

Samstag, 10.05.2025, Abf. 08:00 Uhr, Rf. 17:00 Uhr

Samstag, 07.06.2025, Abf. 08:00 Uhr, Rf. 17:00 Uhr

Samstag, 06.09.2025, Abf. 08:00 Uhr, Rf. 17:00 Uhr

Samstag, 11.10.2025, Abf. 08:00 Uhr, Rf. 17:00 Uhr

Werner Ripken

Niclas Kreft

Arne Lamot

Rückblick auf längst vergangene Tage – Folge 114:

Rückblick auf längst vergangene Tage – Folge 88:

kaufen, für helles Lagerbier und Kraftbier in Fässern und Flaschen wurde 1912 geworben. Nachdem die Brauerei im Januar 1913 das gerade produzierte Bockbier anbot, veranstalteten verschiedene Gaststätten in Delmenhorst und umzu Bockbierfeste. Eine über 100 Jahre alte und noch original verkorkte Flasche aus der Vereinsbrauerei lagert sogar noch im Stadtmuseum. Trotz eines Feuers, das die Brauereigaststätte im August 1913 zerstörte, lief der Brauereibetrieb weiter. Das Aus kam jedoch kurz vor dem Ersten Weltkrieg im Sommer 1914. Der Turm wurde Ende der 60er abgerissen, inzwischen sind alle alten Gebäude nicht mehr vorhanden. Über den ehemaligen Gebäudekellern des Sud-

hausturms steht heute ein Wohnhaus. Eine weitere Brauerei, die Frommeyer beschreibt, ist die von Gastwirt Ernst Gottlieb Hocke. Er betrieb seit den 1860er Jahren im Hinterhof seiner Schankwirtschaft an der Lange Straße 35 (heute Nummer 23) eine Brauerei. Nach seinem Tod 1880 übernahm Hockes Witwe Auguste das Geschäft und führte es bis 1902 weiter. Wilhelm Bretthauer ließ das Haus 1911 abreißen und ein Neues bauen. Vielen Delmenhorstern

... 1959 mit ihrem wuchtigen Sudhausturm.

dürfte die Bretthauer‘sche Traditionsgaststätte noch ein Begriff sein. Sie war bis 1956 in Betrieb. Mehr zur lokalen und regionalen Biergeschichte gibt es im Biermuseum, Infos auf h3bierwelt.de

Rechtsanwalt a. D. und Notar a. D. (bis 2017)

• Grundstücksrecht • Erbrecht • Vertragsrecht

Rechtsanwalt und Notar

• Familienrecht • Baurecht

• Mietrecht

Rechtsanwalt und Notar

• Arbeitsrecht • Verkehrsrecht

• Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht Amts-, Land- und Oberlandesgerichte Oldenburger Str. 200 · 27753 Delmenhorst · Tel. 04221 - 136 70 Fax 04221 - 147 48 · www.rk-anwaelte-notar.de

Die Brauerei am Brauereiweg 15, im heutigen Stadtteil Bungerhof, im Jahr 1904 und ...
Die Gastwirtschaft Hocke an der heutigen Lange Straße 23 im Jahr 1901: Ernst Gottlieb Hocke betrieb in den 1860ern und später im Hinterhof eine Brauerei. Fotos: Stadtarchiv Delmenhorst

Termin verkaufen

Termin verkaufen

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

Kleine technische Brandbekämpfer

BRITTA BUNTEMEYER

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) d|

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) d| |L Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

· www.juwelier-cohrs.de · Mo. bis Fr. 10 – 18, Sa. 10 – 16

Energieverbrauch 5,01/100 km, Benzin; C02- Emission 113 g/km; C02-Klasse C; kombinierte Werte. Auslaufmodell. **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und C02-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Weser Wochenblatt Verlag GmbH, Auftrag527906, KdNr.3015585, StichwortSpace Star, FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c

Was hilft bei chronischen Schmerzen? Klaus- Eberhard Kirsch, Chefarzt Wirbelsäulenzentrum

Mi 26 2 2025 um 17:30 Uhr activo an der Roland - Klinik

Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Vortrag und Parken sind kostenlos. Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de

LANDKREIS – Sie sind klein, wendig und dort im Einsatz, wo es für ihre menschlichen Kollegen gefährlich werden kann: Die Kreisfeuerwehr Oldenburg hat mit zwei Löschrobotern einen besonderen technischen Zuwachs bekommen. Die ferngesteuerten Roboter führen den Schlauch für Wasser oder Schaum, sind mit einer Wärmebildkamera ausgestattet und haben eine Reichweite von 200 bis 300 Metern. „Roboter sind ein neues Thema bei der Feuerwehr“, erklärt Kreisbrandmeister Frank Hattendorf. Und sie sind nur ein Element in dem umfangreichen neuen Technikkonzept.

Die Kreisfeuerwehr hat sich in Sachen Brand- und Katastrophenschutz in den vergangenen Monaten neu aufgestellt. „Es gibt keine Kürzungen“, wie Landrat Christian Pundt jetzt bei einem Pressetermin bei der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Ganderkesee stolz verkünden konnte. Zum 1. Januar 2024 wurde ein „Amt für Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst“ installiert, um die wachsenden Anforderungen in diesem Bereich effizient zu bewältigen. Katastrophenlagen und Großereignisse wie das Winterhochwasser 2023/24 hätten die Bedeutung des Brand- und Katastrophenschutzes wieder deutlich verstärkt. Mit dem Amt gibt es nun also eine zentrale Stelle, wobei die Kreisfeuerwehr des Landkreises Oldenburg auch mit allen weiteren Hilfsorganisationen eng zusammenarbeitet. Insgesamt sind für die Kreisfeuerwehr derzeit über 1.800 Einsatzkräfte aktiv, die im vergangenen Jahr 1.110 mal ausrücken mussten. Die Hälfte der Einsätze machten Hilfeleistungen aus, gefolgt von Brandbekämpfungen. 17 Prozent waren Fehlalarme, sieben Prozent

Die

Löschroboter sind dort im Einsatz, wo es brenzlich werden könnte – etwa bei einem drohenden Einsturz. Foto: Konczak

Verkehrsunfälle. Wie Kreisbrandmeister Hattendorf erklärt, ist die Gewichtung seit Jahren gleich. Für die Neuausrichtung hat man einiges investiert. Für rund 257.000 Euro etwa wurden acht NEA-Anhänger (Notstrom/Netz-Ersatz-Anlage) für den Digitalfunk angeschafft. Zudem gibt es zwei Tankanhänger für den schnellen und flexiblen Treibstofftransport (Gesamtkosten rund 36.000 Euro). Zu weiteren Maßnahmen zählen unter anderem die Ertüchtigung der FTZ Ganderkesee für eine externe Notstromversorgung sowie die Gründung einer Technischen Einsatzleitung mit derzeit rund 40 ehrenamtlichen Einsatzkräften aus dem gesamten Landkreis. Sie dient als wichtiges Instrument für die Stabsarbeit und ist ein Resultat aus dem vergangenen Hochwasser. Das Technikkonzept der Kreisfeuerwehr, zu dem auch die

besagten Löschroboter gehören, beinhaltet umfangreiche Neubeschaffungen von Einsatzfahrzeugen und Gerätschaften, um die veränderten Anforderungen zu bewältigen. Neben den Löschrobotern wurden bislang zwei Mannschaftstransportwagen, ein Kommandowagen, ein Rollcontainer mit Ausstattung für die Vegetationsbrandbekämpfung,

Die Freiwillige Feuerwehr Ganderkesee ist 2024 mit ihren sechs Ortswehren (Ganderkesee, Bookholzberg, Bergedorf, Falkenburg, HavekostHengsterholz und SchierbrokSchönemoor) insgesamt zu 274 Einsätzen ausgerückt. Bei 51 Alarmierungen waren mehrere Ortswehren im Einsatz, wie der Jahresbericht von Gemeindebrandmeister Bernd Lembke ausführt. Auch in der Gemeinde Ganderkesee

ein „Utility Terrain Vehicle“ (Kraftfahrzeug für den Einsatz im Gelände), zwei Krad-Motorräder und ein Großlüfter beauftragt und teilweise auch schon ausgeliefert. Die Gesamtinvestition in den vergangenen anderthalb Jahren lag bei rund 1,2 Millionen Euro. „In den kommenden Jahren stellt der Landkreis jährlich 550.000 bis 600.000 Euro für die Investitionen aus dem Technikkonzept zur Verfügung“, so Landrat Pundt. Zu weiteren geplanten Anschaffungen zählen zwei Quads, ein Teleskoplader mit Anhänger, zwei Logistikfahrzeuge, eine neue Ersatzdrohne und ein Einsatzfahrzeug, ein Gerätewagen sowie ein Betreuungs- und Verpflegungsanhänger. Zudem wird mit Hochdruck an der Neubeschaffung eines Einsatzwagens 2 gearbeitet. Wachstum gibt es auch in Ganderkesee. Da das FTZ an der Westtangente erweitert werden soll, laufen laut Pundt derzeit Verhandlungen für den Erwerb einer zusätzlichen Nebenfläche. Sollte dies nicht klappen, soll das FTZ auf der Bestandsfläche vergrößert werden. Der Landrat spricht von Investitionen in Höhe von mehreren Millionen Euro. „Wir brauchen einfach eine hochprofessionalisierte Feuerwehr“, betont Pundt, der zudem das hochprofessionelle Team aus Ehrenamtlichen lobt.

machten die Hilfeleistungen den größten Teil aus (136). 64 Brände mussten bekämpft werden, die Zahl der Fehlalarme lag bei 60. Die größten Brandeinsätze gab es im August bei einem Carport in Elmeloh und im Dezember beim Dachstuhl eines Wohnhauses in Ganderkesee. 380 aktive Mitglieder (insgesamt 682) zählten die sechs Ortswehren zum 1. Januar 2025 und damit vier mehr als im Vorjahr.

Top-Service für Autoteile

25 (im Ärztehaus) 27753 Delmenhorst  04221 - 185 69 www.benkel-optik.de

NEUE Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 9:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Gern können Sie auch telefonisch einen Termin vereinbaren!

Mit dem Delmenhorster Autoteilevertrieb findet man an der Oldenburger Straße 146 einen Fachlieferanten, der Top-Service für Fachbetriebe und Privatkunden bietet. Inhaber Florian Ahlers und sein eingespieltes Team mit Monika Rother, Laura Boekelder, Julian Ruh sowie dem neuen Auszubildenden Rohan Nabi erfüllen dort alle Herzenswünsche von Autofahrern, wenn es um Reparaturen oder die Pflege von Fahrzeugen geht. Gängige Verschleißteile aus dem großen Sortiment sind direkt ab Lager verfügbar. Bei Bestellung bis 18 Uhr können lieferbare Artikel noch bis zum Feierabend um 19 Uhr von den Kunden in Empfang genommen werden. Zum weiteren Service gehört ein DPD-Shop. Parkplätze sind direkt vor der Tür vorhanden.

Mit ihrer Schneiderwerkstatt feiert Kirsten Bunge im Mai das 15-jährige Bestehen. Nachdem sie bei der Firma Lamod eine Ausbildung zur Bekleidungsschneiderin gemacht hatte, arbeitete Kirsten Bunge dort zunächst als Schneiderin und technische Sachbearbeiterin. Später war sie als kaufmännische Assistentin bei der Firma Delmod tätig. Im Mai 2010 ging sie dann den Schritt in die Selbständigkeit und eröffnete im Februar 2011 „Die Schneiderwerkstatt“ an der Oldenburger Straße 76 direkt neben dem Inkoop-Verbrauchermarkt. Schnell und zuverlässig nimmt sie dort Änderungen an Damen-, Herren- und Kinderkleidung vor. Dies gilt auch für Lederbekleidung. Bei Sonderanfertigungen berät Kirsten Bunge ihre Kunden ebenfalls gern.

Ästhetische Faltenbehandlung

Als Heilpraktikerin hat sich Angela Plass an der Oldenburger Straße 182 neben der Homöopathie auf die ästhetische Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure spezialisiert. Die Praxis bietet ein hohes Maß an Sicherheit, Vertrauen und Erfahrung. Nicht nur das Unterspritzen einzelner Falten, sondern auch die Gesichtsmodellierung, Hautregenerierung und Hautverjüngung zählen zu den Anwendungsbereichen. In einem unverbindlichen und kostenlosen Informationsgespräch berät Angela Plass ihre Kunden gern zu allen Möglichkeiten. Termine können telefonisch unter 04221/12 97 27 vereinbart werden

machen wieder t

Im Mai kann Helke Weisner das 14-jährige Bestehen ihrer Praxis für Physiotherapie und Fußpflege an der Oldenburger Straße feiern. In der Vergangenheit entwickelte sich die Praxis sehr erfolgreich und inzwischen besteht das Team der examinierten Physiotherapeutin mit fast 20 Jahren Erfahrung aus vier Mitarbeiterinnen und sie sucht aktuell noch einen Physiotherapeuten (m/w/d) zur Verstärkung. Durch zahlreiche Angebote ist die Praxis von Helke Weisner sehr breit aufgestellt. Sie reichen von Krankengymnastik, manueller Therapie, Osteopathie und Faszientherapie über Behandlungen bei Kieferproblemen sowie Heißluft- und Eisanwendungen bis zur Fußrelexzonentherapie und der Fußpflege.

Aus Sternen werden Lampen

Zur schöneren Gestaltung der eigenen vier Wände finden die Kunden im Maler-Fachgeschäft der Firma Büsing an der Oldenburger Straße 14 immer zahlreiche kreative Ideen. Für alle Fans der bekannten Herrnhuter Sterne gibt es jetzt eine tolle Lösung, mit der sie sich das ganze Jahr lang an einem Leuchtobjekt erfreuen können. Dazu gibt es für alle Sterne mit einem Durchmesser von 13 Zentimetern neuerdings weiße Lampenschirme in verschiedenen Ausführungen. Sie lassem sich ganz einfach auf das vorhandene Kabelset aufstecken und verwandeln den Stern so in eine dekorative Lampe.

Es gibt jetzt wieder leckeres Eis

Teßmar & Hinze

Rechtsanwälte und Fachanwälte

Information aus dem Mietrecht:

Nachzahlungsforderungen aus Betriebskostenabrechnungen gehören zwar nicht ohne weiteres zur (laufend zu zahlenden) Miete, so dass ein Verzug aus einer Nebenkostenabrechnung eine außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund gemäß § 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 BGB wohl grundsätzlich noch nicht rechtfertigen kann, jedoch kann eine Rückstands-Höhe, die mindestens zwei Monatsmieten entspricht, eine fristlose Kündigung nach § 543 Abs. 1 BGB rechtfertigen.

Thorsten Teßmar

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht

Interessenschwerpunkte: Verwaltungsrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht

Martin Hinze

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Interessenschwerpunkte: Mietrecht, Familienrecht, Erbrecht

Seit weit mehr als 40 Jahren betreibt die Familie Schott das Eiscafé San Marco an der Oldenburger Straße 25. Der herzliche Service und das hervorragende Eis sind weit über die Stadtgrenzen von Delmenhorst hinaus bekannt. Jetzt gibt es gute Nachrichten, denn ab sofort können die Stammkunden und alle anderen Eis-Fans nach der Winterpause wieder aus etwa 30 Sorten Milch- und Fruchteis wählen. Auch Veganer kommen auf ihre Kosten und können sich aus fünf verschiedenen Sorten ihr Lieblings-Eis aussuchen. Die vielen süßen Spezialitäten des Eiscafés San Marco werden im Außer-Haus-Verkauf auch in Form von Familienpackungen mit einem Inhalt von 1 Liter angeboten.

Arne

• Baurecht

Rechtsanwalt und Notar

• Arbeitsrecht • Verkehrsrecht

• Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht

Therapien

Wenn ihr mich suchet suchet mich in eurem Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, dann bin ich immer bei euch.

Wir nehmen Abschied von

Alfons Neutzler

* 8. Juni 1937 † 16. Februar 2025

In Liebe

Monika und Harald

Jörg und Ines

Detlev und Nadine

Nicole und Holger

Kevin und Felix

René und Tanja mit Ashley und Leon Max und Sharina

Monique und Marvin

Schnecke und Lui mit Mikkel Saskia und Markus mit Ida und Lotta

Die Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Freitag, dem 7. März 2025, um 9.30 Uhr auf dem Städtischen Friedhof Bungerhof statt.

Auf Wunsch des Verstorbenen sehen wir von Trauerbekleidung ab.

Kondolenzanschrift: Trauerhaus Sowislok c/o Schmidt Bestattungen, Berliner Straße 133, 27751 Delmenhorst

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so, wie ich ihn im Leben hatte.

Nach einem erfüllten Leben entschlief meine liebe Frau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante

Ida Laminski

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. geb. Wollschläger * 4.11.1932 = 14.2.2025

In stiller Trauer Gerhard

Klaus-Peter und Sabine Erik, Nils sowie alle Angehörigen

Traueranschrift: Familie Laminski c/o Cordes Bestattungen, Bismarckstraße 10, 27749 Delmenhorst

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 26. Februar 2025, um 9.30 Uhr auf dem evangelischen Friedhof an der Wildeshauser Straße statt.

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.

Klaus-Dieter

Menzel

* 22.2.1958 = 12.2.2025

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Susanne Justin und Tamara mit Luna Julian und Cindy sowie alle Angehörigen

Traueranschrift: Familie Menzel, c/o Cordes Bestattungen, Bismarckstraße 10, 27749 Delmenhorst

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 7. März 2025, um 10.00 Uhr, in der Kapelle des evangelischen Friedhofes, Wildeshauser Straße, statt.

An- und Verk Auf

Garten

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Baumschnitt.  0174-4519485 Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641 Günstige Baumfäll-/Gartenarbeiten aller Art. Bäume fällen/beschneiden, Hecken kürzen/entfernen nur noch bis zum 28.02. erlaubt!!!  01575-2517745

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966

Verkauf

Kaminholz trocken - Buche 135 €, Eiche, Birke, Erle 125 €, Nadelholz 85 €  04222-8254 oder 0173-8256550

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

Ankauf von Briefmarken Münzen und Ansichtskarten zu reellen Preisen. Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel.: 05195-972981 Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

KAUFE RARES FÜR BARES: Bilder, Porzellan, Puppen, Briefm., Pelze, Münzen, Musikinstr., Möbel, Schmuck usw...alles anbieten! Tel.: 0174-1726461

Immob IlI engesuche

Handwerker sucht Haus 0421-40890803

Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de

450 m² Gewerbehalle in Ganderkesee zu vermieten  0171-4501551

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen.  0151-63937724

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-91429866

Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650. Blitzkredite u. günstige Bauspardarlehen vermittelt auch in schwierigen Fällen von Speulda, Sögestr. 48, 0421-175510

Dienstleistungen

Fliesenleger  0160-97739654

Verschiedenes

Bekanntschaften

Astrid, 61 J., bin eine naturverb., sparsame u. häusl. Frau, natürlich hübsch, mit fraul. Figur. Mein Beruf macht mir sehr viel Freude, bin aber auch e. hervorrag. Hobbyköchin u. ordentl. Hausfrau. Was mir fehlt bist DU! Für ein Kennenlernen ruf üb. PV an. Tel. 0176-34498341

Gisela, 75 J., bin eine hüb. Witwe, die gerne kocht, backt u. verwöhnt, liebe die häusl. Gemütlichkeit, das einfache Schöne u. fahre gerne Auto. Möchte einem lieben Mann zur Seite stehen. Ich würde dafür sorgen, dass Sie sich in Ihrer heimischen Umgebung wohl fühlen. Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück Tel. 0800-7774050

Helga, 68 J., bin eine liebe, ehrliche Witwe, war Altenpflegerin von

KontaKte

Veranstaltungen

Fasching u um d den R ing g

...in Ganderkesee am kommenden Samstag, 1. März 20 25

Eine Verlagsbeilage vom am Sonntag, 23. Februar 2025

WIR SCHAFFEN & BEWAHREN LEBENS(T)RÄUME

Seit über 40 Jahren sind wir als Meisterbetrieb die Spezialisten für Holz- und Kunststoffarbeiten rund ums Heim.

Fasching in Ganderkesee

Termine: DonnerstagbisSonntag 10 –18Uhrundnach Vereinbarung.

AufWunsch Hausbesuchemöglich!

Telefonische Terminvereinbarung: Montag –Sonntag 9– 12 Uhrund14 –17Uhr Telefon04222/7740450

E-Mail: kanzlei@recht-zander.de

Günter

Fahrzeuge · Landtechnik · Metallbau · Reifenservice Günter Linnemann ... wo auch immer man wohnt, Landtechnik Linnemann eine Partnerschaft, die sich lohnt!

Narren regieren den Ortskern

Großer Faschingsumzug am kommenden Sonnabend / Shuttle-Service zur Anfahrt

BRITTA BUNTEMEYER

Fast 80 Festwagen, Fußgruppen und Musikzüge mit tausenden Aktiven verwandeln den Ganderkeseer Ortskern beim diesjährigen Faschingsumzug in ein buntes, gut gelauntes Paradies für kleine und große Narren. Los geht es am kommenden Sonnabend, 1. März, wie immer um 14 Uhr. Die offizielle Eröffnung durch den Präsidenten der Gemeinschaft Ganderkeseer Vereine (GGV) findet an der Kreuzung Mühlenstraße / Bergedorfer Straße / Ring statt. Von dort aus setzt sich der Zug „um den Ring“ durch den Ort in Bewegung. Die Streckenführung verläuft wie in den vergangenen Jahren über die Straßen Ring, Grüppenbührener Straße, Am Steinacker, Alte Siedlung und Habbrügger Weg, wobei der Zug erstmals bei der Kreuzung Raiffeisenstraße / Atlassttaße nahe des Festzeltes endet.

Elly-Beinhorn-Straße 2 sttangente) 27777Ganderkesee

...woa uchimmermanwohnt, Landtechni kL inneman n eine Pa rtnerscha ft ,d iesichlohnt! Günter

Elly-Beinhorn-Straße 2 (Gewerbegebiet Westtangente) 27777 Ganderkesee

Linnemann

uchimmermanwohnt, Landtechni kL inneman n eine Pa rtnerscha ft ,d iesichlohnt!

04222 - 93 130 LLG@linnemann-landtechnik.de www.linnemann-landtechnik.de ... wo auch immer man wohnt, Landtechnik Linnemann eine Partnerschaft, die sich lohnt! Günter Linnemann

Das Umzugsband kostet 5 Euro und ist direkt bei den Kassenhäusern an der Umzugsstrecke erhältlich. Einen Vorverkauf gibt es nicht. Aus logistischen und finanziellen Gründen wird kein Kombiticket für dem Umzug und die Party am Abend angeboten. Der Ortskern wird am Um-

uchimmermanwohnt,

-93130

G L 04222 -93130

Elly-Beinhorn-Straße 2 (Gewerbegebiet Westtangente) 27777Ganderkesee

Park & Ride-Parkplätze mit Bus-Shuttles in den Ortskern

Elly-Beinhorn-Straße 2 (Gewerbegebiet Westtangente) 27777Ganderkesee ...woa uchimmermanwohnt, Landtechni kL inneman n eine Pa rtnerscha ft ,d iesichlohnt!

Linnemann Fahrzeuge·Landtechnik·Metallbau·Reifenservice L 04222 -93130 Fax04222 -93132

Wir wünschen allen großen und kleinen Närrinnen und Narren viel Spaß beim Fasching! RUNDUM GUT VERSICHERT MIT DER ÖFFENTLICHEN. Lars Diegel

Ganderkesee

-93132

Fax04222 -93132

zugstag von 11.30 Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr für Autos gesperrt sein (Details auf Seite 11).

Für eine reibungslose Anreise aller Besucher werden am Ortsrand „Park & Ride“-Parkplätze mit Busshuttles eingerichtet. Zwischen 12 und 15 Uhr geht es von Zurbrüggen an der Rudolf-Diesel-Straße in Ganderkesee zum Schulzentrum am Steinacker und von Starofit an der Güterstraße zum Parkplatz der Firma Atlas an der Atlasstraße. Von 16.30 bis 19 Uhr erfolgt die Rückfahrt. Die Kosten für Hin- und Rückfahrt betragen 2 Euro. Da die Parkplätze Zurbrüggen und Starofit um 19 Uhr bis Montagmorgen geschlossen werden, müssen Autos bis dahin abgeholt sein.

• Rinderrouladen mit Bratensauce

• Schweinefilet in Champignonrahmsauce

• Hähnchen Knuspernuggets

• Bunte Gemüseauswahl, Salzkartoffeln, Kartoffelgratin

• Salatplatte

Für die Anreise mit dem Bus geht es um 12.30 und 18 Uhr vom Bahnhofsvorplatz Hude sowie um 12.40 und 18.10 Uhr von Bookholzberg, Parkstrei-

fen am Kiosk, Stedinger Straße 43, nach Ganderkesee zur Atlasstraße. Um 17.15 Uhr fährt der Bus zurück nach Bookholzberg und Hude. Besucher, die aus Delmenhorst kommen,

können den Pendelverkehr zwischen 12.30 und 14 Uhr vom ZOB aus zum Schulzentrum am Steinacker nutzen. Nach dem Umzug gibt es eine Rücktour.

Die Nordwestbahn ab Bremen über Delmenhorst verkehrt stündlich. Infos auf bahn.de Infos auch auf faschingganderkesee.de

Fast 80 Festwagen, Fußgruppen und Musikzüge ziehen am 1. März durch den Ganderkeseer Ort.
Fotos: Konczak

Fasching in Ganderkesee

Autos machen den Feiernden Platz

Verloren und gefunden

Welche Straßen für das Faschingswochende gesperrt sind / Aufbau auf Festplatz begonnen

Gegenstände, die auf der Umzugsstrecke verloren werden, sollten ihren Weg zur Polizei oder ins Fundbüro im Rathaus finden. Überbleibsel der Garderobe und sonstige im Zelt ge-

fundene Wertsachen werden dem Fundbüro übergeben. Wer etwas verliert, kann sich auch (mit etwas Geduld) unter EMail fundsachen@faschingganderkesee.de melden. bbr

Mehr Entwürfe gewünscht

Ideen für nächsten Ordenwettbewerb

Das Festzelt auf dem Festplatz an der Raiffeisenstraße steht bereits.

In dieser Woche hat der Aufbau für den Fasching auf dem Festplatz an der Raiffeisenstraße begonnen. Damit die Narren ausgelassen feiern können, sind wieder einige Sperrungen erforderlich. Auf dem Festplatz ist zunächst der nordöstliche Teil Richtung Tankstelle gesperrt worden, wie die Gemeinde Ganderkesee mitteilt. Der westliche Teil konnte noch bis gestern als Parkplatz genutzt werden. Anschließend ist auch dieser Bereich komplett dichtgemacht worden.

Zum kommenden Faschingswochenende ist im Ort Ganderkesee mit stärkeren Verkehrs-

beeinträchtigungen und Straßensperrungen zu rechnen. Der Festumzug beginnt am Sonnabend, 1. März, um 14 Uhr. Die Aufstellfläche befindet sich wie gewohnt auf der Bergedorfer Straße. Ab 11.30 Uhr werden Straßen auf und an der Umzugsstrecke gesperrt. Betroffen sind die Bergedorfer Straße ab dem Bahnübergang, der Ring im südlichen und östlichen Bereich, die Grüppenbührener Straße bis über den Bahnübergang sowie die Straßen Am Steinacker, Alte Siedlung und Habbrügger Weg bis zum Bahnübergang. Nach der Reinigung sollen die Straßen wieder freigegeben werden, was laut Gemeinde etwa für 18

Uhr geplant ist. Einzelne Abschnitte können auch bereits früher für den Straßenverkehr wieder nutzbar sein

Die Raiffeisenstraße wird von Sonnabend, 1. März, 11.30 Uhr, bis Sonntag, 2. März, 18 Uhr, für den motorisierten Straßenverkehr gesperrt. Am Rosenmontag erfolgt eine weitere Sperrung ab zirka 19 Uhr bis voraussichtlich Dienstag, 6 Uhr. Von der Grüppenbührener Straße aus ist eine eingeschränkte Zufahrt zu den Verbrauchermärkten, zum Ärztehaus mit Apotheke sowie zur Tankstelle möglich.

Die Wittekindstraße zwischen Grüppenbührener Straße und Lindenstraße wird am 1.

und 2. März ebenfalls von Sonnabend, 11.30 Uhr, bis Sonntag, 9 Uhr, und dann noch einmal von Rosenmontag, 18 Uhr, bis Dienstag, 4. März, 6 Uhr, gesperrt. Die Gemeinde rät, möglichst zu Fuß, mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zum Fasching zu kommen. Wer dennoch mit dem Auto anreist, kann am Sonnabend, 1. März, die beiden Park&RideMöglichkeiten bei der Firma Starofit an der Güterstraße oder beim Parkplatz Zurbrüggen an der Rudolf-Diesel-Straße nutzen (siehe Seite 9). Die Gemeindeverwaltung bittet für die Beeinträchtigungen um Verständnis.

Im vergangenen Jahr durften erstmals auch computergestützte Grafik-Entwürfe am Ordenwettbewerb teilnehmen. Von den elf eingereichten Entwürfen wurden jedoch nur zwei am Computer erstellt. Dieses Jahr ist die Teilnehmerzahl weiter gesunken: Der Festausschuss musste sich zwischen nur vier Entwürfen entscheiden. Der Grund? Die traditionellen Handzeichner befürchten, gegen computergenerierte Entwürfe nicht bestehen zu können. In diesem Jahr hieß der Sieger erneut Lukas Ewig. Er konnte schon in der vergangenen Session bereits mit seinem Entwurf punkten. Für die Zukunft wünscht sich die Gemeinschaft Ganderkeseer Vereine (GGV) wieder mehr Entwürfe. Und mit seiner Idee holt sich Gewinner Ewig sogar selbst die Konkurrenz ins zweifach siegreiche Boot: Der Grundschullehrer möchte den Ordenwettbewerb der

übernächsten Session für den Unterricht didaktisch aufarbeiten. Dabei sollen aber im Zuge der Digitalisierung Ordenentwürfe mithilfe von Zeichnungen und digitaler Nachbearbeitung/Vektorisierung am Rechner entstehen. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer werden gebeten, sich per E-Mail an presse@ fasching-ganderkesee.de zu wenden. Den Kontakt zu Lukas Ewig stellt die GGV gerne her.

Der aktuelle Orden unter dem Motto „Immer wieder im Faschingsfieber“. Grafik: GGV

• Wartung und Inspektionen nach Herstellervorgaben

Verbrauch (WLTP): Energieverbrauch (komb.): ca. 5,5 l/100km, CO2-Emissionen (komb.): ca. 125 g/km (kombiniert), CO2-Klasse: D, Treibstoffart: Benzin Super, Kraftstoffverbrauch: 5,5 l/100km (kombiniert), 6,9 l/100km (Innenstadt), 5,4 l/100km (Stadtrand), 4,8 l/100km (Landstraße), 5,7 l/100km (Autobahn), Energiekosten bei 15.000 km Jahresfahrleistung: 1.537 /Jahr, Kraftstoffpreis: 1,86 /l (Jahresdurchschnitt 2023), Kraftfahrzeugsteuer: 81 /Jahr

Volkswagen Taigo 1.0 TSI Life

Tageszulassung, 70 kW (95 PS), 55 km, Benziner, Außenspiegel elektrisch einstell- und anklappbar, Digital Cockpit, Einparkhilfe hinten, Fahrlichtschaltung automatisch, LED-Scheinwerfer, Leichtmetallräder „Belmopan“ 16-Zoll, Mittelarmlehne vorne, Navigation über App-Connect möglich, Spurhalteassistent „Lane Assist“, Verkehrszeichenerkennung, u.v.m. 21.440,-

Volkswagen Golf VIII Variant 1.5 TSI Life

Tageszulassung, 85 kW (116 PS), 55 km, Benziner, App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto, Außenspiegel elektrisch einstell- und anklappbar, Digital Cockpit Pro, „Easy Open & Close“ - Heckklappe mit sensorgesteuerter Öffnung und Schließung, LEDScheinwerfer mit Tagfahrlicht, Leichtmetallräder Nottingham 17-Zoll, Multifunktionslenkrad in Leder beheizbar, Navigation über App-Connect möglich (Smartphone erforderlich), Verkehrszeichenerkennung, u.v.m 26.840,-

• Räder- und Reifenservice

• Klimaanlagenservice

• Frühlings- und Urlaubsservice

Verbrauch (WLTP): Energieverbrauch (komb.) 5,8 l/100km, CO2-Emissionen (komb.) 131 g/km, CO2-Klasse: D, Kraftstoffverbrauch 5,8 l/100km (kombiniert), 7,1 l/100km (Innenstadt), 5,6 l/100km (Stadtrand), 5,0 l/100km (Landstraße), 6,0 l/100km (Autobahn), Energiekosten bei 15.000 km Jahresfahrleistung 1.609,50 / Jahr, Kraftstoffpreis: 1,86 /l ( Jahresdurchschnitt 2023), Kraftfahrzeugsteuer 95,20 /Jahr

Volkswagen Taigo 1.0 TSI R-Line DSG Tageszulassung, 55 km, 85 kW (116 PS), Benziner, Anschlußgarantie 2 Jahre max. 80.000 km, Außenspiegel elektrisch einstell- und anklappbar, Digital Cockpit, Fahrassistent „Travel Assist“ und Spurhalteassistent „Lane Assist“, IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer, Klimaanlage „Air Care Climatronic“, Leichtmetallräder „Misano“ 18-Zoll, Navigation über AppConnect möglich (Smartphone erforderlich), Rückfahrkamera „Rear View“, Schlüsselloses Schließ- und Startsystem „Keyless Access“, u.v.m 27.940,-

• und weitere Dienstleistungen für Ihren Volkswagen und Audi

Verbrauch (WLTP): Energieverbrauch (komb.): ca. 6,9 l/100km, CO2-Emissionen (komb.): ca. 158 g/km (kombiniert), CO2-Klasse: F, Treibstoffart: Benzin Super, Kraftstoffverbrauch: 6,9 l/100km (kombiniert), 8,8 l/100km (Innenstadt), 6,9 l/100km (Stadtrand), 5,9 l/100km (Landstraße), 7,1 l/100km (Autobahn), Energiekosten bei 15.000 km Jahresfahrleistung: 1914,75 /Jahr, Kraftstoffpreis: 1,86 /l (Jahresdurchschnitt 2023), Kraftfahrzeugsteuer: 173 /Jahr

Volkswagen Caddy Maxi 1.5 TSI DSG Style 7-Sitzer EZ: 08/2024, 85 kW (116 PS), 55 km, Benziner, App-Connect, Automatische Distanzregelung ACC, Digital Cockpit Pro, Einparkhilfe vorne und hinten, Fernlichtregulierung „Light Assist“, Frontscheibe beheizbar, LED-Scheinwerfer, Navigationssystem, Rückfahrkamera „Rear View“, Spurwechselassistent „Side Assist“, u.v.m. . 39.940,-

Denken Sie rechtzeitig an Ihren Termin zum Reifenwechsel!

Foto: Konczak

Fasching in Ganderkesee

HOTEL&RESTAURANT

HOTEL&RESTAURANT

RESTAURANT KEGELBAHN CLUB-&TAGUNGSRÄUME

RESTAURANT KEGELBAHN CLUB-&TAGUNGSRÄUME

Nach dem Umzug geht’s zur Party

An drei Locations wird am Sonnabend gefeiert / Frühschoppen und Kindertanz am Sonntag

Hochzeitsfeiern fürjedenAnspruch: vomEmpfangbisüber‘sMitternachtsbuffethinaus.

Hochzeitsfeiern fürjedenAnspruch: vomEmpfangbisüber‘sMitternachtsbuffethinaus.

3. März 2025, ab 20.00 Uhr Große Rosenmontags-Party 2. Mai 2025

Silvester-Party, 31.Dezember2023 inklusiveBuffet,alleGetränke(außerCocktails)

ReservierungunterVorbehalt

Silvester-Party, 31.Dezember2023 inklusiveBuffet,alleGetränke(außerCocktails)

Krimi-Dinner

ReservierungunterVorbehalt

Gemeinschaftskohlfahrten2024 13.01.,20.01.,27.03.,03.02.,17.02.,24.02.und02.03.2024

AllePreiseentnehmenSiebitteunter:www.hotel-oldenburger-hof.de

Gemeinschaftskohlfahrten2024 13.01.,20.01.,27.03.,03.02.,17.02.,24.02.und02.03.2024

ReservierungenunterVorbehalt

Hochzeitsfeiern • Geburtstagsfeiern • Firmenfeiern Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Familie Stolle

AllePreiseentnehmenSiebitteunter:www.hotel-oldenburger-hof.de

WirfreuenunsaufIhrenBesuch!IhreFamilieStolle.

ReservierungenunterVorbehalt

WirfreuenunsaufIhrenBesuch!IhreFamilieStolle.

Wittekindstr.16 • Ganderkesee • Tel.04222-94290 • www.hotel-oldenburger-hof.de

Wittekindstr.16 • Ganderkesee • Tel.04222-94290 • www.hotel-oldenburger-hof.de

✔ Reparatur / Wartung nach Herstellervorgaben

✔ Chip-Tuning ✔ Autoglas ✔ TÜV /

AUTOFIT NEITZEL www.autofit-neitzel.de Wildeshauser Landstraße 59 Ganderkesee ·

Allen Faschingsfreunden senden wir herzliche Grüße, wünschen Gesundheit, Frohsinn und Glück!

GmbH Welsestrasse 23 27777 Ganderkesee/Habbrügge Tel: +49 (0)4222-805610 www.forellen-abel.de

Nach dem Umzug ist bekanntlich vor der Party. Der Festplatz an der Raiffeisenstraße öffnet am Sonnabend, 1. März, bereits um 12 Uhr. Ab 16 Uhr steigt die Party im dortigen Festzelt, beim Oldenburger Hof (Stolle) an der Wittekindstraße sowie beim Schützenhof am Habbrügger Weg. Im Festzelt wird mit der Band Hashtag, DJ Björn und dem OBEX-Discoteam gefeiert. Zwar sind die Partytickets, mit denen zwischen den drei Locations auch gewechselt werden kann, bereits ausverkauft. Es soll laut GGV aber eine Abendkasse mit einem begrenzten Kontingent zum Preis von 25 Euro geben. Je nach Füllstand von Festzelt, Oldenburger Hof und Schützenhof können so vor Ort noch Karten erworben werden. Der Festplatz vor dem Zelt mit Bierwagen, Buden aller Art und Autoscooter hat ohne Eintrittskarte geöffnet.

Die Veranstalter weisen darauf hin, dass das Mitführen echter oder sogenannter „Anscheinswaffen“, die äußerlich sehr echt wirken, verboten ist. Auch gefährliche Gegenstände wie Holzschwerter oder Regenschirme dürfen nicht mit ins Zelt mitgenommen werden. Rücksäcke sollten zu Hause bleiben und müssen sonst an der Garderobe abgegeben werden.

die

Lange schlafen ist am Sonntagmorgen nicht vorgesehen, denn um 10.30 Uhr beginnt der Frühschoppen im Festzelt.

Dann gehen die Ehrungen der besten Umzugsteilnehmer in den Kategorien Festwagen und Fußgruppe über die Bühne. Nachmittags geht es weiter mit dem Kindertanz. Kleine Narren, die den ausverkauften Kinderfasching verpasst haben, können das Programm ab 15 Uhr erleben. Der Eintritt ist frei, ebenso wie beim Früh-

schoppen. Toben und Tanzen ist ausdrücklich erlaubt. Das große Finale steigt mit der Rosenmontagsparty am 3. März im Festzelt an der Raiffeisenstraße mit der Band #Hashtag und DJ Ralf Burnett. Auch der Oldenburger Hof ist wieder mit dabei. Einlass ist ab 20 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für 15 Euro. Das Tanzband gilt

für beide Veranstaltungsorte. Feierwütige können damit auch zwischen den Partys wechseln. Der Vorverkauf über fasching-ganderkesee.de wird dringend empfohlen. An der Abendkasse kosten die Tickets 20 Euro. Der Festplatz mit Buden und Fahrgeschäften ist am Rosenmontag ab 16 Uhr geöffnet.

Ergotherapeutische Praxis

Stephan Piper

Pädiatrie · Neurologie · Psychatrie Geriatrie · Arbeitstherapie · Orthopädie

Rathausstraße 10 · 27777 Ganderkesee

Telefon: 04222 / 80 66 80 · Mobil: 0176 - 10 08 37 51 stephan.piper@ewetel.net · www.ergotherapie-piper.de

DJ Ralf Burnett legt am Rosenmontag im Festzelt auf. Foto: Agentur

Die Band #Hashtag, die schon
Büttenabende gerockt hat, tritt auch bei der Zeltparty am Sonnabend und zum großen Abschluss am Rosenmontag auf. Foto: GGV / Timo Münzberg

Fasching in Ganderkesee

1: Polizei (Festwagen)

2: Verein Lebenwunsch (Festwagen)

3: Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen

4: Kinderprinzenwagen mit Kinderprinzenpaar

5: Rote Kindergarde (Fußgruppe)

6: Kinderprinzenbegleitfahrzeug (Festwagen)

7: Bobbies (Fußgruppe)

8: GGV-Funken (Fußgruppe)

9: Weiß-Pinke Funken (Fußgruppe)

10: Weiß-Blaue Jugendgarde (Fußgruppe)

11: NORLE gGmbH (Fußgruppe mit Wagen)

12: Bremer Unicycler and Friends (Fußgruppe)

13: Landjugend Sandersfeld (Festwagen)

14: Kidz and Friends (Festwagen)

16: Happy Feet (Fußgruppe mit Wagen)

17: Tischlerei und Freunde (Festwagen)

19: FC Hude Damen & 4 Herren (Festwagen)

20: Faschingsfreunde (Festwagen)

21: Faschingsgemeinschaft Immer-Bürstel (Fußgruppe mit Wagen)

22: Ganderkesee‘r Allerlei (Fußgruppe)

Sie ziehen um den Ring

Eine Übersicht aller Teilnehmer des großen Faschingsumzugs

23: Fußgruppe des Spielmannszuges Ganderkesee (Fußgruppe)

24: Spielmannszug Ganderkesee

25: Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr

26: Präsidium der Gemeinschaft Ganderkeseer Vereine

27: Tresensport (Festwagen)

28: Bodensatz (Fußgruppe)

30: Red Dragon (Festwagen)

31: Garlstedter Freunde (Festwagen)

32: Spacebabes (Fußgruppe)

33: Klimakterium Girls (Fußgruppe)

34: Die tanzenden Gelenke (Fußgruppe mit Wagen)

35: Die Fass-zinierten e.V. (Festwagen)

36: Schützenverein Urneburg und Freunde (Festwagen)

37: Die Blaumeisen (Fußgruppe)

38: Konfetti Kollektiv (Fußgruppe)

39: Die fernbedienten Spacken e.Vau (Fußgruppe)

40: Spielmannszug Natenstedt

41: Exprinzenpaare (Festwagen)

42: Freiwillige Feuerwehr Ganderkesee (Festwagen)

43: LUKE ZWO (Festwagen)

44: Partyscheune (Festwagen)

45: Abi-Jahrgang 2025 Gymnasium Ganderkesee (Fußgruppe mit Wagen)

46: DLRG-Ortsgruppe Ganderkesee (Fußgruppe)

47: Wildeshauser Zuckerpuppen (Fußgruppe)

49: No Ghost Germany (Fußgruppe mit Wagen)

50: HausmännerStammtisch meets Rache Engel and Friends (Festwagen)

51: Die Grundverwirrten –Planlos geht der Plan los (Festwagen)

52: Die See-“Hasen“ aus Seehausen/Hasenbühren (Festwagen)

53: Kings & Queens (Festwagen)

54: Dörfergemeinschaft „DeMoorLü“ (Festwagen)

55: Die Handballnarren (Fußgruppe)

56: Pimenta Brasileira (Fußgruppe mit Wagen)

57: Die Adelheider (Festwagen)

58: Bahama Mamas (Festwagen)

59: Dropzone (Festwagen)

60: Schützenverein Ganderkesee (Festwagen)

63: Lolly Pops (Fußgruppe)

suchen wir:

Einen gelernten

BaustoffKaufmann m|w|d für unseren Verkaufstresen Gerne auchmit vergleichbarer Ausbildung oderQuereinsteiger Herzlich willkommen sindBewerbermit freundlichem Auftreten die Spaßund FreudeamUmgangmit Kundenhaben. Als familiengeführtesUnternehmen bieten wir ein tolles Kollegenteam,Unternehmensfitness,ein Business-Bike und betrieblicheAltersvorsorge Kommvorbeioderschreib an Wieland Garms (wieland@garms.de)

64: Temptation (Fußgruppe)

65: One Motion (Fußgruppe)

66: Erntefreunde (Festwagen)

67: Defqon1 (Festwagen)

68: Rave Generation (Festwagen)

69: Erntewagen Alex&André (Festwagen)

70: Club der Brüder und Schwestern (Fußgruppe)

71: Die schon wieder (Fußgruppe)

73: Die Prängels (Festwagen)

74: Landjugend Hatten & Dötlingen (Festwagen)

75: Strohpuppen GmbH (Festwagen)

76: Ruge and Friends (Festwagen)

77: KABItän Blaubär –Abi 2015 (Fußgruppe)

78: Spielmannszug Adelheide

79: GGV Fanfarenzug (Fußgruppe)

80: Rot-Blaue Prinzengarde (Fußgruppe)

81: Grüne Prinzengarde (Fußgruppe)

82: Männergarde (Fußgruppe)

83: Prinzenwagen (Festwagen)

Stellenmarkt

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. 001/2931 Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Delme Report sucht zuverlässige Zusteller in Delmenhorst, Ganderkesee, Hude und Lemwerder für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421-690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de www.rauert-reisemobile.de

!Car Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe-

Wir suchen für mittwochs & freitags ab 6 Uhr morgens Unterstützung auf dem Wochenmarkt. BREMER AUTOANKAUF Wir kaufen alles was Räder hat! Alle Fahrzeuge für den Export oder zum ausschlachten. Auch mit Schäden oder nicht fahrbar. Barzahlung & rasche Abholung. Bitte alles anbieten  0172-4083301 und 04203-4472011.

Aushilfe (w/m/d) gesucht! Minijob-Basis. Kommen Sie in unser familiäres Team! Bewerbung gern telefonisch (0152) 277 126 35 oder per E-Mail an: mail@windhorst-obst.de www.windhorst-obst.de

Fantasievolle Festwagen dürfen nicht fehlen.
Foto: Konczak

• Leichtrollende Ace of Pace Bereifung

• Komfortabler Bulls-Sattel und angenehme

Neueste Kollektionen entdecken

Frühlings- und Sommermode wieder im Weserpark auf dem Laufsteg

In dieser Saison dominieren frische Farben, luftige Schnitte und feminine Silhouetten die Modewelt. Der Weserpark lädt für den 28. Februar und 1. März erneut alle Modefans ein, die neuesten Frühjahrs- und Sommerkollektionen zu entdecken.

Eine rotierende Modenschau bietet am Freitag, 28. Februar, in der gesamten Mall jede Menge Inspiration für trendige Kombinationen und Styling-Tipps. Ein besonderes Highlight ist außerdem die diesjährige IT-PIECEChallenge unter dem Motto „Tights“. Fünf Teilnehmerinnen erhalten ein Shoppingbudget von jeweils 300 Euro, um ein stilvolles Outfit rund um das Thema Strumpfhose zu kreieren. Mit Geschmack, Stil und Geschick im Umgang mit dem Budget treten sie gegeneinander an, um die Jury für sich zu gewinnen.

Auch am Samstag stehen die neuesten Trends im Mittelpunkt: Die großen Fashionshows finden an diesem Tag auf dem Catwalk im Lichthof vor P&C statt. Zudem präsentieren die beliebten Fashion Cubes im gesamten Center die Vielfalt aktueller Looks und angesagter

PROGRAMM:

FREITAG, 28. FEBRUAR (IN DER MALL): 14.30 Uhr Modenschau Adlerhalle

15.30 Uhr Modenschau Douglas

16.30 Uhr Modenschau Haupteingang

17.00 Uhr Start IT-PIECE-Challenge Bühne Lichthof vor P&C

17.30 Uhr Modenschau Adlerhalle

18.45 Uhr Modenschau Haupteingang

SAMSTAG, 1. MÄRZ (BÜHNE VOR P&C):

12.30 Uhr Modenschau 1

13.30 Uhr Modenschau 2

14.30 Uhr Kids Fashionshow

15.30 Uhr Modenschau 3

16.30 Uhr Modenschau 4

17.30 Uhr Modenschau 5

Kids in Fashion

Kindermodenschau am 1. März

Kleine Modefans aufgepasst!

Am 1. März um 14.30 Uhr erobern junge Talente den großen Laufsteg im Lichthof vor P&C. Aus über 100 Bewerbungen wurden 15 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren ausgewählt, die an exklusiven Mo-

deworkshops teilnehmen durften. Dort haben sie nicht nur tolle Styling-Tipps erhalten, sondern auch professionelle Choreografien einstudiert, die sie am Samstag stolz auf der großen Bühne präsentieren werden.

15 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahre präsentieren bei der Kinderfashionshow neue Mode und einstudierte Choreografien. Foto: Weserpark

Was in diesem Frühjahr und Sommer angesagt ist, präsentieren die Models am 28. Februar und 1. März in verschiedenen Modenschauen im Weserpark.

Farben. Alle gezeigten TrendTeile sind direkt in den Ge-

Foto: Weserpark

schäften des Weserparks erhältlich.

AUCH IM LOCKDOWN Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe

Übergabe

SOFORTIGE

BARAUSZAHLUNG

SOFORTIGE

ODER ÜBERWEISUNG

BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG

SOFORTIGE

BARAUSZAHLUNG

BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG

ODER ÜBERWEISUNG

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Bahnhofstraße 41

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Bahnhofstraße 41

DELME REPORT AKTUELLE LOKALE TIPPS UND TRENDS

Förderung steht weiter bereit

zu Leserfragen rund um Wärmepumpe und CO2-Bepreisung

27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Bahnhofstraße 41 27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Weser Wochenblatt Verlag GmbH, Auftrag527905, KdNr.3015585, StichwortSpace Star, FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c

Zum Muttertag in den ZDF-Fernsehgarten

1x ÜF im 4-Sterne InterCity Hotel Mainz • 1 x Abendessen • Große Burgenschiffsfahrt ab/bis Rüdesheim • Eintrittskarte „ZDF-Fernsehgarten“ (Stehplatz).

Termin: 10.05. – 11.05.25

Preis p. P. ab € 265,Niebüll in Nordfriesland

1x HP in der 3-Sterne Hotelanlage Niebüller Hof • Aufenthalt in Friedrichstadt und Husum • Schiffsausflug zur Insel Föhr.

Termin: 17.05. – 18.05.25

Preis p. P. ab € 259,„ Sonntags-Luxus“ in Berlin

1x ÜF im 4-Sterne Hotel Park Inn by Radisson-Alexander-Platz • Stadtrundfahrt Berlin • Schiffsfahrt auf der Spree • Bettensteuer Berlin

Termin: 29.06. – 30.06.25

Preis p. P. ab € 249,-

Unser Busreiseprogramm für 2025 finden Sie im Internet unter www.u-und-reisen.de

Beratung + Buchung: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19 – 22, 28195 Bremen,  0421/175860 www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro

Während der größte Teil der Neubauten in Deutschland mit Wärmepumpen beheizt wird, ist bei bestehenden Gebäuden noch viel Luft nach oben. Wie es mit der Förderung nach der Bundestagswahl weitergeht, ist ungewiss. Wie und wie lange man sich Fördermittel jetzt noch sichern kann und welche Rolle der zukünftige CO2-Preis bei der Entscheidung spielt, dazu informierten Expertinnen und Experten des Bundesverbands Wärmepumpe am Lesertelefon.

Mit welchen Kosten muss ich für den Heizungstausch mit einer Wärmepumpe rechnen – und wie viel wird davon gefördert?

Die Kosten hängen von den Ausgangsbedingungen des Gebäudes ab. Am geringsten sind sie, wenn sich im Gebäude niedrige Vorlauftemperaturen ohne weitere Maßnahmen realisieren lassen und nur der Wärmeerzeuger getauscht werden muss. Tendenziell höher sind sie bei zusätzlichen Maßnahmen, um das Gebäude an die Wirkweise einer Wärmepumpe anzupassen, zum Beispiel dem Austausch von einzelnen Heizkörpern. Meist belaufen sich die Kosten für den Einbau einer Wärmepumpen-Anlage auf 30.000 bis 40.000 Euro. Der Staat fördert die Investition mit einem Zuschuss von 30 bis maximal 70 Prozent, je nach Rahmenbedingungen und Einkommen –und gedeckelt auf Investitionskosten von 30.000 Euro. Insge-

Die Investitionskosten für eine Wärmepumpe amortisieren sich nach Expertenangaben durch Heizkosteneinsparungen innerhalb weniger Jahre. Foto: TNC Production / Sascha Linke

samt können Sie also mit einer maximalen Förderung von 9.000 bis 21.000 Euro rechnen.

Wie beantrage ich die Förderung?

Die Fördervoraussetzungen sehen vor, dass Maßnahmen vor Beginn des Projekts beantragt werden müssen. Daher verständigen Sie sich zunächst mit Ihrem Fachpartner auf einen Vertrag unter aufhebender oder aufschiebender Bedingung – das heißt, der Vertrag tritt nur in Kraft, wenn Sie die Förderzusage der KfW erhalten. Bevor Sie ihren Antrag

bei der KfW stellen, erstellt der Fachpartner die sogenannte Bestätigung zum Antrag (BzA). Diese enthält Details zu Ihrem Gebäude und zur geplanten Heizungsanlage. In Ihrem eigentlichen Antrag im Online-Portal „Meine KfW“ geben Sie dann nur noch Daten zu sich selbst sowie zu Ihrem Einkommen an, falls Sie den Einkommensbonus beantragen möchten.

Ist der Fördertopf irgendwann leer? Wie lange ist die Förderung noch sicher?

Werden keine anderslauten-

Das ist richtig. Da Wärmepumpen keine fossilen Brennstoffe direkt verbrennen, sind sie vom nationalen Emissionshandelssystem (nEHS) ausgenommen und werden nicht mit CO 2-Kosten belastet. Doch Wärmepumpen verbrauchen auch Strom, der über den Europäischen Emissionshandel für Strom (ETS-1) bereits an einem Emissionshandelssystem teilnimmt. Allerdings ist der Stromsektor in Deutschland bereits zu mehr als der Hälfte fossilfrei, weswegen hier nicht von einer signifikanten Steigerung auszugehen ist. Antworten

den politischen Entscheidungen getroffen, gilt die Förderrichtlinie bis zum 31. Dezember 2030. Selbst wenn eine neue Bundesregierung Änderungen in der Förderung umsetzen wollte, ginge dies nicht von heute auf morgen. Hinzu kommt, dass zum Beispiel die CDU/CSU in Ihrem Wahlprogramm eine „verlässliche Förderung” im Gebäudebereich hervorhebt. Bis zu einer neuen Regierungsbildung bleibt die alte Bundesregierung geschäftsführend im Amt und hat die Absicht bekräftigt, die Förderung so lange auch zur Verfügung zu stellen. Trotz vorläufiger Haushaltsführung kann sie das volle Budget für die Zuschussförderung im Gebäudebereich ausschöpfen. Sind Wärmepumpen vollständig von der CO 2 -Bepreisung ausgenommen?

HANDEL & GEWERBE ZWISCHEN NORDWOLLE & HASBERGEN

Mit seiner Geschichte von mehr als 90 Jahren ist das Autohaus Brüning der älteste Fahrzeughandel in Delmenhorst. Als Vertragshändler für die spanischen Marken Seat und Cupra sowie die Fahrzeuge des chinesischen Herstellers Maxus präsentiert Geschäftsführer Kai Brüning seinen Kunden ein attraktives Modellprogramm für jeden Geschmack und jedes Temperament. Darüber hinaus ist das Autohaus Brüning nach wie vor Vertragshändler und Servicepartner für Nutzfahrzeuge von Fiat und hat sich außerdem auf den Service für Wohnmobile spezialisiert.

Aktuell richten sich alle Augen besonders auf den neuen Cupra Terramar, der im vergangenen Herbst seine Premiere erlebte. Mit diesem sportlichen SUV begibt sich Cupra nicht nur in das

am schnellsten wachsende Marktsegments Europas, sondern auch auf ein gehobenes Level, wo sich die Marke jetzt neuen Zielgruppen im oberen Marktsegment öffnet.

„Der Terramar ist ein hochemotionaler, sportlicher SUV, der die neue DNA von Cupra verkörpert und den Hotspot des SUVSegments trifft. Er ist ein Fahrzeug, das sich durch sein unverwechselbares Design von der Masse abhebt“, erklärt Kai Brüning. Seine sportlichen Proportionen zeichnen den Terramar als provokanten SUV mit beeindruckenden Maßen aus. Von vorn präsentiert er sich als kraftvolles Fahrzeug, das durch seine markante „Shark-Nose“ und die neue Lichtsignatur der Marke mit drei Dreiecken gekennzeichnet ist. Das breite Heck des Terramar verleiht dem SUV eine

starke Präsenz, wobei das integrierte und beleuchtete CupraLogo zentral zwischen den Rückleuchten positioniert ist. Den CUPRA Terramar gibt es in drei verschiedenen Antriebsvarianten mit unterschiedlichen Technologien. Es gibt ihn als Benziner, als Mild-Hybrid und jetzt auch mit einer neuen Generation von Plug-in-Hybrid-Motoren mit der Bezeichnung e-HYBRID. Damit hat der Cupra Terramar eine rein elektrische Reichweite von bis zu 120 Kilometern und ist für die Schnellladung geeignet. In der Cupra-Garage des Autohauses Brüning haben Kunden die Möglichkeit, den sportlichen Terramar als e-HYBRID zu entdecken. Dort stehen ihnen Kai Brüning, Holger Nustedt und Arthur Wiens (Foto von links) gern zur Verfügung.

Der Cupra Terramar hat jetzt einen e-HYBRID-Antrieb
Reisen Bustouristik

Haustechnik in guten Händen

Als Meisterbetrieb im Sanitär- und Heizungsbereich erfüllt die Heinz Zoch GmbH alle Wünsche der Kunden rund um die moderne Haustechnik bei Neubauten und der Sanierung von Gebäuden. Die Angebote reichen von Reparaturen und der Wartung von Heizungen über den Einbau energieeffizienter neuer Heizanlagen sowie Wärmepumpen und Fußbodenheizungen bis zu Sanitärarbeiten. Hierzu gehören auch die Neugestaltung und Sanierung von Bädern aus einer Hand sowie die Einrichtung barrierefreier Badezimmer.

Professionelle Kanalreinigung

Als zuverlässiger Partner für Kanal- und Rohrreinigungen, Rohrbruchortungen, Schachtsanierungen, Entsorgung und Dichtheitsprüfungen hat sich die Firma ROTEK seit mehr als 30 Jahren einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet und genießt großes Vertrauen bei den Kunden aus dem privaten, gewerblichen, industriellen und kommunalen Bereich. Am Donneresch ist der Betrieb seit 14 Jahren ansässig. Von seinem Inhaber Ralf Gronski wird der Betrieb inzwischen in zweiter Generation geleitet. Als dritte Genration sind jetzt auch schon seine beiden Söhne Lennart und Robin (Foto Mitte) am Start.

Miele-Fachgeschä seit 1979

Maik und Tanja Praegla führen das Hausgeräte-Fachgeschäft für die Marke Miele seit 2005 in 2. Generation. Neben den Verkauf und Einbau der Marken-Geräte übernimmt der Meisterbetrieb auch den autorisierten Kundendienst und bietet kleine Hausinstallationen sowie Küchenmodernisierungen an. Zum exklusiven Miele-Programm gehören Großgeräte wie Waschautomaten, Trockner, Geschirrspüler, Backöfen, Kochfelder, Dunstabzugshauben sowie Kühl- und Gefriergeräte. Kleingeräte, Ersatzteile und Zubehör runden das Programm ab.

Über 95 Jahre Backtradition

Die traditionsreiche Bäckerei Pissarczyk an der Akazienstraße 8 ist einer der letzten reinen Delmenhorster Familienbetriebe, in denen noch handwerklich gebacken wird. Im vergangenen Jahr feierten die heutigen Inhaber Katrin und Bernd Mysegaes das 95-jährige Bestehen ihres Meisterbetriebs. Das große Angebot ursprünglicher Backwaren wird von den Kunden sehr geschätzt. Besonders beliebt sind unter anderem Spezialitäten wie Schlesischer Mohnkuchen, Holsteiner Schwarzbrot und auch zeitgemäße Vollkornprodukte.

Qualitätssiegel für Immobilien

Die Firma Wolff Immobilien erhält gerade eine Auszeichnung nach der anderen. Nach der Nominierung zum Deutschen Immobilienpreis 2024 als Local Hero erhielt das Maklerbüro von Sabine Huff nun auch die Auszeichnung zum Bellevue Best Property Agent 2025. Mit diesem Qualitätssiegel zeichnet Europas größtes Immobilien-Magazin BELLEVUE empfehlenswerte Immobilienunternehmen in aller Welt aus. Die Auszeichnung ist das einzige unabhängige Gütesiegel in der Branche und gilt als „Oscar“ im Immobilienbereich.

Kompetenz rund ums Fenster

Seit mehr als 40 Jahren beweist die Firma Bonk ihre Kompetenz beim Sonnenschutz. Im Jahr 1983 übernahm Senior Günter Bonk den Fachbetrieb für Rollläden, Fenster und Markisen von Hans Meyer. 1993 stieg sein Sohn Roland Bonk in den Familienbetrieb ein und führte ihn gemeinsam mit seiner Schwester Christine sehr erfolgreich. Vor zehn Jahren kam sein Sohn Stefan Bonk als ausgebildeter Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker in die Firma und führt den Betrieb nun inzwischen in dritter Generation gemeinsam mit Christine Bonk.

Wir

Inhaber Stefan Grobbin Ihr kompetenter Partner in Sachen Schädlingsbekämpfung egal ob Firma oder Privat. Wir bieten an: Schädlingsbekämpfung nach HACCP • Marderabwehr Taubenabwehr Ratten- und Mäusebekämpfung Ameisenbekämpfung Wespennesterentfernung usw.

Schädlingsbekämpfung nach

Ratten- und Mäusebekämpfung,

Wespennesterentfernung, usw. 27751 Delmenhorst, Butjadinger Str. 12, Telefon: 04221/40302, Mobil: 0171 3242722 www.grobbin-sbk.de

LOKALES

Kabellos sauber: Akkusauger im Test

Stiftung Warentest: Drei Sauger überzeugen die Experten / 14 Geräte unter die Lupe genommen

Der Staubsauger-

Test zeigt: Die besten Akkusauger halten mit guten Kabelsaugern mit. Bisher gelang das überwiegend nur sehr teuren Modellen. Umso erfreulicher, dass in der aktuellen Untersuchung auch zwei kabellose Sauger für unter 400 Euro die Gesamtnote Gut erreichen. Doch viele günstige Geräte reinigen schlecht.

Die Preisspanne ist groß: Zwischen 100 Euro und 726 Euro kosten die 14 Akkusauger, die die Testerinnen und Tester der Stiftung Warentest für den aktuellen Vergleich untersucht haben. Drei von ihnen ersaugen sich das Ge-

samturteil Gut. „Sie beseitigen überzeugend Staub und Fasern vom Teppich und bekommen auch Ritzen und Kanten sauber“, erklärt Testleiter Michael

Morys. „Zwei der besten Akkusauger sind für weniger als 400 Euro zu haben und damit deutlich günstiger als der Testsieger.“

An der Spitze steht weiterhin der teuerste Akkusauger im Test. Er saugt insgesamt am besten und als einziger klaubt er sowohl Grobgut als auch Tierhaare rasch vom Teppich auf. Testsieger ist der Miele Triflex HX2 CarCare (726 Euro). Die Akkusauger Bosch Unlimites 7 und Rowenta X-Force für 377 beziehungsweise 350 Euro sind ebenfalls „gut“ getestet.

Die günstigsten Modelle, aber auch ein Sauger für stolze 425 Euro fallen hingegen durch. Gleich sechsmal vergaben die Testerinnen und Tester das Qualitätsurteil Mangelhaft. „Die größten Schwierig-

keiten bereiten den mangelhaften Geräten das Saugen auf Teppichboden. Sie lassen einfach zu viel Prüfstaub zurück. Ein 100-Euro-Gerät schaffte gerade einmal sieben Prozent der auf dem Schlingenteppich aufgebrachten Testmenge aufzusaugen“, so Morys.

Die Aufgaben, die die Akkusauger in den wissenschaftlichen Tests zu meistern hatten, sind vielfältig. In automatisierten Prüfeinrichtungen mussten die Geräte genau abgewogenen genormten Prüfstaub von speziell angefertigten Prüfteppichen und Hartböden aufsaugen. Bei der Grobgutaufnahme ermittelten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie viel von einem Reis-Linsen-Gemisch das Gerät mit je zwei Versuchen vorwärts und rückwärts aufsammelt. Ebenfalls eine Herausforderung für die Sauger: Fasern und Tierhaare möglichst schnell aufnehmen. „Hier kommt es aber nicht nur auf die Saugkraft an, sondern auch

Hürdenlauf. 75 Stunden lang rollen die Sauger über die Metallstange unterm Teppich. Foto: Stiftung Warentest

auf die Qualität der Düse. Polsterdüsen besitzen zum Beispiel Fadenheber, die Fasern und Haare in den Saugstrom heben”, erklärt Testleiter Morys.  Welche Geräte überzeu-

gen oder die Prüfungen nicht bestehen, beantwortet der Test Akku-Staubsauger in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter test.de/ staubsauger. td

Haltestellen entfallen

GANDERKESEE – Die Bürgerbus-Linie 223 ist ab Montag, 24. Februar, von den Instandsetzungsarbeiten der Fahrstühle am Bahnhof Bookholzberg betroffen. Da an der Straße „An der Bahn“ Kräne aufgestellt werden, können bis einschließlich Freitag, 28. Februar, die Haltestellen „Bahnhof“ und „THW“ von der Linie 223 nicht angefahren werden. DR

SoVD Ganderkesee versammelt sich

GANDERKESEE – Der SoVDOrtsverband Ganderkesee veranstaltet am Sonntag, 9. März, um 15 Uhr seine Mitgliederversammlung bei Kaffee und Kuchen im Schützenhof am Habbrügger Weg 38. Gäste sind die stellvertretende Bürgermeisterin Christel Zießler sowie der 1. Kreisvorsitzende des SoVDKreisverbands Oldenburg. Ein Pflegedienst informiert zum Notfallknopf. Anmeldung bis zum 3. März unter 0178/7 82 87 41, 04222/13 60 oder 04221/2 98 32 10 bbr

Top-Adressen aus Annenheide & Brendel

P. Buscher

27 Jahre Kompetenz als Immobilienmakler

Das Maklerbüro P. Buscher Immobilien bietet bereits seit über 27 Jahren große Kompetenz und Erfahrung auf unterschiedlichen Gebieten. Hinter der äußerst erfolgreichen Entwicklung des Familienunternehmens steht mit Inhaberin Petra Schneider, ihrem Mann Olaf Schneider und ihrem Sohn Dennis Buscher ein eingespieltes Team. Damit kann das Maklerbüro P. Buscher Immobilien seinen Kunden die gesamte Palette von Dienstleistungen rund um Immobilien aus einer Hand bieten. Sie reichen von der realistischen Wertermittlung, der Objekterfassung und Baufinanzierungen über die Beratung bei Umbauten oder Sanierungen bis zur Organisation von Besichtigungen und ein erstklassiges Marketing für die Objekte. Hinzu kommt ein dichtes Netzwerk aus weiteren Spezialisten für die rechtssichere Vertragsabwicklung bis hin zum Notartermin.

Balkonkraftwerke und Solaranlagen nach Maß

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Klimaschutzanforderungen ist die Wahl der richtigen Solarlösung entscheidend. Dafür bietet die Firma mySolarFuture maßgeschneiderte und zukunftsorientierte Solarlösungen vom intelligenten Balkonkraftwerk bis zur klassischen Dachanlage an.

Egal, ob die Kunden sich für ein kompaktes Balkonkraftwerk mit Speicher oder eine leistungsstarke Photovoltaikanlage entscheiden –bei mySolarFuture erhalten sie eine Lösung, die genau zu ihren Bedürfnissen passt. Mit innovativer Technik, persönlicher Beratung und umfassendem Service begleiten die Profis alle Eigentümer von Einfamilien- und Reihenhäusern auf dem Weg in eine nachhaltige Energiezukunft.

Für maximale Effizienz sind die Anlagen optional mit intelligenter Steuerungstechnik ausgestattet.

Künstliche Intelligenz optimiert dabei den Energiefluss, speichert überschüssigen Strom oder passt den Verbrauch flexibel an.

Toni Gartenund Landschaftsbau

Von Gartengestaltung bis zur Grünpflege

Das engagierte Team von Toni Garten- und Landschaftsbau begleitet seine Kunden bei allen Fragen rund ums Grün mit jahrelanger Erfahrung. Bei der Ausführung garantiert Inhaber Toni Berisha beste Qualität für zufriedene Kunden. Dazu bietet er mit seinem Team eine breite Palette von Arbeiten und Dienstleistungen im Außenbereich des Hauses an.

Wir verschönern Ihren Garten–und Außenbereich individuell nach Ihren Wünschen!

• Pflasterarbeiten

• Rollrasen

• Grünschnitt

• Zaunanlagen ... u. vieles mehr!

Brendelweg 114 • 27755 Delmenhorst  0162 / 624 49 31 & 04221 / 271 90 06 www.toni-garten-und-landschaftsbau.de

ToniBerisha

A1-Top-Waschmaschinen

Haushaltsgeräte Handel & Service

Wir führen z.B. die Marken AEG, Bauknecht, Bosch, Miele und Siemens.

Angebotspreise von 75,- bis 350,-€. bis 3 Jahre Garantie

Horst Hinrichs

Brendelweg 155 27755 Delmenhorst

Montag - Freitag: 7.00 - 18.00 Uhr

Samstag: 9.00 - 13.00 Uhr

Telefon: 01 72 / 422 42 92

www.online-waschmaschinen-shop.de

Wenn es beispielsweise darum geht, aus einem alten Garten ein neues grünes Paradies machen, dann gestaltet Toni Garten- und Landschaftsbau die Flächen so, dass sie perfekt den Anforderungen des Kunden entsprechen. Darüber hinaus übernimmt der Betrieb ebenfalls die regelmäßige Pflege von Gärten und Grünflächen. Zum Angebot gehören auch Pflasterungen von Einfahrten, Terrassen oder Gartenwegen und die Montage von Zäunen aller Art. Hinzu kommen Gehölz- und Heckenschnitte, die Anlage von Rasenflächen mit Rollrasen, Beeteinfassungen und noch vieles mehr.

Top-Waschmaschinen mit Lieferservice

Wenn es um Waschmaschinen geht, muss man auch mit schmalem Geldbeutel keine Abstriche bei der Qualität machen. Der Weg zu einem günstigen Markengerät führt oft über A1-TopWaschmaschinen. In seinem Betrieb am Brendelweg 155, den er gemeinsam mit seinem Sohn André Hinrichs führt, bietet Horst Hinrichs bereits seit mehr als 30 Jahren erstklassige Waschmaschinen aus zweiter Hand an. „Qualität steht bei uns ganz oben. Daher überholen wir jedes gebrauchte Gerät vor dem Verkauf erst einmal gründlich“, betont er. Dabei werden typische Verschleißteile wie Lager, Dichtungen oder Kohlestifte bei Bedarf durch Neuteile ersetzt. Anschließend gibt es bis zu drei Jahre Garantie auf die Maschinen. Durch den bequemen Lieferservice können sich die Kunden ihre Waschmaschine sogar direkt zu Hause aussuchen. Dort übernehmen die Profis von A1-TopWaschmaschinen auf Wunsch auch den fachgerechten Anschluss.

SPORT

Auf langer Strecke erfolgreich

Zwei Fliegen mit einer Klappe konnten Schwimmerinnen und Schwimmer am vergangenen Wochenende in Braunschweig schlagen. Parallel ging es auf den langen Strecken zur Norddeutschen Meisterschaft und zur Niedersachsenmeisterschaft ins Wasser. Neben den eigenen Leistungen durften sich die 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom DSV 05 dabei auch an Begegnungen mit der deutschen Schwimmelite um Florian Wellbrock, Isabel Gose, Lukas Märtens und Sven Schwarz erfreuen. Besonders viel Zeit für die Nachwuchstalente aller Clubs nahm sich Sven Schwarz, der so lange blieb, bis auch der letzte Schwimmer ein Foto und ein Autogramm erhalten hatte.

Eine starke Leistung zeigte Kieril Rudko im Jahrgang 2011:

Er sicherte sich über 1.500 Meter Freistil den 3. Platz auf norddeutscher Ebene.

Nicht weniger stark präsentierte sich sein Vereinskollege und Kumpel Mattis Meyer im selben Jahrgang. Er schnappte sich den 2. Platz über 1.500 Me-

ter Freistil – ebenfalls auf norddeutscher Ebene. Die gleichen Platzierungen erreichten die beiden Schwimmer auch auf Landesebene und mussten sich einzig Timur Matsyota von der SG TSG HB10 Bremen geschlagen geben.

Einen sehr guten Wettkampf legte Floyd Düker im Jahrgang

2012 hin. Er sicherte sich über 400 Meter Freistil auf norddeutscher Ebene den 3. Platz und krönte seine weiteren Rennen mit einem 4. und 5. Platz.

Einen Sahnetag erwischte Aron Denker, der über 400, 800 und 1500 Meter sowohl auf norddeutscher als auch auf Landesebene gewertet wurde und

bei jedem Start eine neue Bestzeit aufstellte. Über 400 Meter Freistil krönte er sich mit einem 3. Platz auf norddeutscher Ebene und durfte sich auf dieser Strecke in seinem Jahrgang 2008 sogar den 1. Platz in der Landeswertung sichern.

Jette Meyer konnte eine sehr gute Leistung ins Wasser bringen. Sie sicherte sich Podiumsplätze auf Landesebene und konnte auf norddeutscher Ebene im guten Mittelfeld mitschwimmen.

Auch für Claartje Düker, Lea Enzensberger, Emelie Marie Maßberg, Alina Novoa Mateo, Linnea Plöger und Sophia Surmann reichte es teilweise zu Podiumsplätzen. „Ich bin sehr zufrieden mit den Leistungen der Aktiven – vor allem, wenn man bedenkt, dass einige dieser Strecken erst vor zwei Wochen das erste Mal auf einem Wettkampf absolviert wurden“, berichtet Trainerin Eva Schmid. Bei den Männern sicherten sich Norwin Denker, Nicas Harin, Jaron Holik und Lew Kammerer weitere Bestzeiten und Podiumsplätze. rl

Titel an den TV Jahn

Nur zwei Gegentore hingenommen

Die Fußballfrauen des TV Jahn wurden in Hoogstede bei Lingen bei der Bezirksmeisterschaft im Futsal ihrer Favoritenrolle gerecht und holten souverän den Titel. Acht Mannschaften hatten sich in drei Vorrunden für das Turnier qualifiziert. Für das Halbfinale setzten sich in Gruppe eins der Krusen-

buscher SV und Frisia Brinkum sowie in Gruppe zwei Jahn Delmenhorst vor Olympia Uelsen durch. Delmenhorst schlugdabei Uelsen mit 4:2, SuddendorfSamern 3:0 und die SG am Meer mit 2:0. Halbfinale: Jahn gegen Brinkum 3:0, Krusenbusch 2:0 gegen Uelsen. Im Endspiel dominierte Jahn mit 3:0 gegen Krusenbusch. dkf

Top-Adressen aus Annenheide & Brendel

Direkter WhatsApp Kontakt:

Comeback mit Folie für viele alte Schätze

Die gelernte Mediengestalterin Nicole Neuhaus hat sich seit dem Jahr 2017 auf hochwertige Folierungen jeder Art spezialisiert. Egal ob Küche, alte Möbel wie Tische, Schränke, Sonderformate von Türen und Zargen sowie Fensterbänke, Fliesen und Treppen: Es gibt kaum etwas, das durch eine neue Folierung nicht in neuem Glanz erstrahlen kann. Die Kundenzufriedenheit steht bei Nicole Neuhaus an erster Stelle. Das sehen ihre Kunden nicht nur an der exakten und qualitativ hochwertigen Arbeit, sondern auch am Material, das sie verwendet. Für ein erstklassiges Ergebnis und um eine starke Belastung zu garantieren, wird eine Folie verwendet, die 5x dicker ist als eine handesübliche KFZ-Folie. Die beste Beratung entsteht durch eine Besichtigung vor Ort mit direkter PhotoshopAnsicht vom zukünftigen Ergebnis. Anfragen mit Bildern können ganz einfach per WhatsApp geschickt werden.

reisestudio-aurin

Ihr Reisebüro in Delmenhorst und umzu!

Annenheider Str. 162 27755 Delmenhorst Telefon: 04221-283 93 94      info@reisestudio-aurin.de www.reisestudio-aurin.de

Wo Weltenbummler ihr Fernweh stillen

Im Oktober 2020 wagte Manuela Aurin mit der Eröffnung ihres Reisestudios Aurin in der Annenheider Straße 162 mit über 20-jähriger Berufserfahrung in der Branche den Schritt in die Selbstständigkeit. Um die Wünsche der Urlaubshungrigen in der Region zu erfüllen, unterstützt Sabrina Lütkeniehoff das Team des Reisestudio Aurin. Sie plant ebenfalls seit über 18 Jahren Traumurlaube und schafft so magische ReiseErinnerungen. Aufgrund der ausgeprägten Berufs- und Reiseerfahrung ist das eingespielte Team genau der richtige Ansprechpartner für den perfekten Urlaub. Mit Julia Papke als Auszubildende ist das Team komplett. Das Reisestudio Aurin bietet seinen Service ohne die üblichen Beratungs- und Buchungsgebühren an. Um jedem Kunden individuell genügend Zeit widmen zu können, bittet das Team vom Reisestudio Aurin um eine Terminvereinbarung.

BESTE

SCHÖNE

AUSSICHTEN

BESTE FENSTER, TÜRENUND ROLLÄDEN!

FENSTER, TÜRENUND ROLLÄDEN!

AUSSICHTEN!

BESTE

AUF DEN HERBST!

BESTE

BESTE

BESTE

BESTE AUSSICHTEN AUF DEN HERBST!

Qualität nach Maß aus einer Hand

FENSTER, TÜRENUND ROLLÄDEN!

BESTE FENSTER, TÜRENUND ROLLÄDEN!

BESTE

SCHÖNE

SCHÖNE

BESTE

AUSSICHTEN

BESTE FENSTER, TÜRENUND ROLLÄDEN!

SCHÖNE

BESTE FENSTER, TÜRENUND ROLLÄDEN!

BESTE FENSTER, TÜRENUND ROLLÄDEN!

SCHÖNE

SCHÖNE

BESTE FENSTER, TÜRENUND ROLLÄDEN!

BESTE FENSTER, TÜRENUND ROLLÄDEN!

SCHÖNE

FENSTER, TÜRENUND ROLLÄDEN! BE

AUSSICHTEN

BESTE AUSSICHTEN

FENSTER, TÜRENUND ROLLÄDEN!

AUF

SCHÖNE

AUSSICHTEN

AUSSICHTEN

AUSSICHTEN

AUSSICHTEN!

Als freie Werkstatt ist die Firma Kfz-Budzinski seit über 40 Jahren der qualifizierte Ansprechpartner für Fahrzeuge jeder Marke. Alle Reparaturen sowie die Wartung und Inspektion erfolgen zu fairen Preisen nach den jeweiligen Herstellervorgaben mit OriginalErsatzteilen. Dies gilt auch für Neuwagen, ohne dass es zu einem Verlust der Garantie kommt. Hinzu kommt die Instandsetzung von Fahrzeugen nach Unfallschäden. Zur Fahrzeugdiagnose verfügen die Mitarbeiter über ein hochmodernes, computergestütztes Analysezentrum. Darüber hinaus ist der Meisterbetrieb von Carsten Budzinski auch Bosch-Systempartner. Im Servicebereich bietet er seinen Kunden unter anderem einen Reifenservice mit Einlagerung, Reparaturen an Wohnmobilen und Kleintransportern, den Check von Klimaanlagen sowie den Einbau und die Wartung von Gasanlagen sowie HU- und AU-Abnahmen im Haus an.

AUSSICHTEN

AUF DEN HERBST!

Wohlbefinden und Isolierung erhöhen –Energiekosten und Einbruchsrisiko senken

AUSSICHTEN!

AUSSICHTEN!

AUSSICHTEN!

AUF DEN HERBST!

AUF DEN HERBST!

AUF DEN HERBST!

AUSSICHTEN!

AUF DEN HERBST!

Wohlbefinden und Isolierung erhöhen –Energiekosten und Einbruchsrisiko senken

BESTE AUSSICHTEN

Individuelle Terrassendächer, Vordächer, Markisen und Türen aus Meisterhand.

Individuelle Terrassendächer, Vordächer, Markisen und Türen aus Meisterhand.

Wohlbefinden und Isolierung erhöhen –Energiekosten und Einbruchsrisiko senken

Individuelle Terrassendächer, Vordächer, Markisen und Türen aus Meisterhand.

Individuelle Terrassendächer, Vordächer, Markisen und Türen aus Meisterhand.

Wohlbefinden und Isolierung erhöhen –Energiekosten und Einbruchsrisiko senken.

Individuelle Terrassendächer, Vordächer, Markisen und Türen aus Meisterhand.

Wohlbefinden und Isolierung erhöhen –Energiekosten und Einbruchsrisiko senken

Wohlbefinden und Isolierung erhöhen –Energiekosten und Einbruchsrisiko senken

Individuelle Terrassendächer, Vordächer, Markisen und Türen aus Meisterhand.

Wohlbefinden und Isolierung erhöhen –Energiekosten und Einbruchsrisiko senken

AUSSICHTEN!

SCHÖNE AUSSICHTEN!

AUSSICHTEN! Wohlbefinden

SCHÖNE AUSSICHTEN!

Individuelle

Wohlbefinden und solierung erhöhen –Energiekosten und Einbruchsrisiko senken

AUSSICHTEN AUF DEN HERBST!

AUF DEN HERBST!

Wohlbefinden

Individuelle Terrassendächer, Vordächer, Markisen und Türen aus Meisterhand. SCHÖNE AUSSICHTEN!

BESTE AUSSICHTEN AUF DEN HERBST!

AUF DEN HERBST!

SCHÖNE AUSSICHTEN!

Wohlbefinden und solierung erhöhen

Wohlbefinden und solierung erhöhen –Energiekosten und Einbruchsrisiko

Individuelle Terrassendächer, Vordächer, Markisen und Türen aus Meisterhand.

Individuelle Terrassendächer, Vordächer, Markisen und Türen aus Meisterhand.

Wohlbefinden und Isolierung erhöhen –Energiekosten und Einbruchsrisiko senken.

Individuelle Terrassendächer, Vordächer, Markisen und Türen aus Meisterhand.

Wohlbefinden und Isolierung erhöhen –Energiekosten und Einbruchsrisiko senken

Individuelle Terrassendächer, Vordächer, Markisen und Türen aus Meisterhand.

Wohlbefinden und Isolierung erhöhen – Energiekosten und Einbruchsrisiko senken.

Wenn es um Metallbau und Bauelemente geht, ist die Firma Bode & Otte GmbH seit fast 40 Jahren ein gefragter Ansprechpartner für Terrassendächer, Wintergärten, Beschattungen, Fenster und Türen, Zäune und Tore, komplette Balkonsanierungen sowie Geländer und Schlossereiarbeiten. Unter der Regie des Geschäftsführers Gerd von Seggern hat sich das Unternehmen durch große Kompetenz und Weiterempfehlungen von Kunden einen guten Namen gemacht. In der Schlosserei arbeiten zehn qualifizierte Mitarbeiter nach dem Motto: Es gibt nichts, was es nicht gibt. Dort fertigen sie unterschiedliche Metallprodukte für viele Einsatzbereiche. Ein Spezialgebiet der Firma Bode & Otte sind Terrassendächer und Wintergärten. Allein für ihre Beschattung stehen den Kunden mehr als 200 verschiedene Tuchmuster zur Verfügung. Darüber hinaus sind auch Senkrechtmarkisen mit Zip-Funktionen im Programm.

Der Meister TV Jahn (von links, hintere Reihe): Trainer Claus-Dieter Meier, Melissa Meyer, Mona Matzdorf, Vivi Beneke, Safia Medawar, Jonna Rüdebusch, (vordere Reihe) Celina Ludes, Julia Kastens, Helin Balikci, Jessica Schlegel. Foto: Kulhoff
Mattis Meyer (links) und Kieril Rudko gewannen im Jahrgang 2011 Silber und Bronze über 1.500 Meter Freistil. Foto: DSV 05

Beruf und Zukunft

Das Handwerk hat Zukunft

Für die Pflege des städtischen Grüns in den verschiedenen Stadtbezirken und auf den Friedhöfen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte, die Lust haben, unser Team zu erweitern und zu unterstützen. Die Tätigkeit ist unbefristet und grundsätzlich auch teilzeitgeeignet.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bezirk 1 Bremen West unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n Gärtner:in (w/m/d)

Ihr Profil:

Karrierechancen mit Beschäftigung in der Sanitär-, Heizungs- und

Klimabranche

- Entgeltgruppe 5 TVöD VKA -

Gärtner: in (w/m/d)

• abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner:in (w/m/d)

- Entgeltgruppe 5 TVöD VKA -

• Berufserfahrung in der Pflege von Bäumen, Sträuchern, Rasen und Stauden

• abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner:in (w/m/d)

• Praxis im Umgang/in der Bedienung von Klein- und Großmaschinen und Fahrzeugen

• Spaß am selbstständigen Arbeiten und Offenheit für neue Aufgabenbereiche

• erste Erfahrungen im Bereich Grünflächenpflege oder Landwirtschaft, sicherer Umgang mit Fahrzeugen, Maschinen und Geräten der Grünflächenpflege

• Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung

• Spaß am selbstständigen Arbeiten an der frischen Luft und an wechselnden Einsatzorten im Stadtbezirk

• mindestens Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur Erlangung der Klassen BE, C1E und T

• Mindestens Führerschein Klasse B

• Deutsch in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens

• Deutsch in Wort und Schrift – mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.02.2023, unter Angabe der Kennziffer 2022-0021 per E-Mail an bewerbung@ubbremen.de oder postalisch an Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter www.karriere.bremen.de oder auf unserer Homepage www.umweltbetrieb-bremen.de.

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 2025-0001 per E-Mail an bewerbung@ubbremen.de Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter www.karriere.bremen. de oder auf unserer Homepage www.umweltbetrieb-bremen.de.

Container Checker/ Fachinspektor (m/w/d) gesucht!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Container Checker/ Fachinspektor (m/w/d) in der Funktion des Kontrolleurs (m/w/d) der Reedereicontainer für die Griepe Container GmbH in Bremen. Du besitzt Container-/Schlosserkenntnisse und weißt, wie die einzelnen Baugruppen eines Seecontainers zusammenhängen. Zudem arbeitest du zuverlässig, bist teamfähig, flexibel und bringst Interesse zum Durchlaufen interner Weiterbildungen mit – die Ausbildung zum Container Fachinspektor (m/w/d) zertifiziert vom BCSB (Bundesverband der Container Servicebetriebe) ist möglich. Dann bist du bei uns genau richtig.

Bitte sende uns Deine Bewerbung an folgende Mailadresse: bewerbung@griepe-container.de

Griepe Container GmbH Windhukstraße 20 – 26 28237 Bremen · Germany www.griepe-container.de/karriere

DEINE BERUFUNG: TECHNIKPROFI

Matthäi Bremen baut erstklassige Infrastrukturen für unsere Stadt und Region. Straßen, Kanäle, Tiefbauleistungen – unsere Bandbreite ist so groß wie die Anforderungen, die an uns gestellt werden. Als eigenständiger Teil der Matthäi-Gruppe entwickeln wir intelligente Lösungen für die Herausforderungen der Gesellschaft von heute und morgen. Dafür suchen wir immer nach erfahrenen Profis und jungen Talenten, die unseren Weg unterstützen.

Für unsere Werkstatt am Steindamm in Bremen suchen wir ab sofort Verstärkung für folgende Berufe:

Betriebselektriker (w/m/d)

Schlosser / Baumaschinenmechatroniker (w/m/d)

karriere.matthaei.de/262 bewerbung@matthaei.de

Ob moderner Badkomfort, der Beitrag neuer Heiztechnik zur Energiewende oder der sorgsame Umgang mit der Ressource Wasser - Fachleute aus der SHKBranche sind heute gefragter denn je. Das bietet vielfältige Möglichkeiten für Berufseinsteiger und Fachkräfte. Vom handwerklichen bis zum kaufmännischen Bereich gibt es zahlreiche Karrierewege mit Zukunftsaussichten.

Der klassische Einstieg ins Handwerk erfolgt über eine duale Ausbildung, etwa zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK). Aber auch Quereinsteiger mit technischem Interesse haben gute Chancen, in der Branche Fuß zu fassen. Neben Praktika und Umschulungen gibt es spezialisierte Weiterbildungen für verschiedene Berufsgruppen. Abiturienten können ebenfalls im Handwerk Fuß fassen, zum Beispiel mit einem dualen Studium im Bereich Versorgungstechnik oder Gebäudemanagement.

Kaufmännisch Interessierte finden spannende Berufsmöglichkeiten im Büromanagement, in der Kundenbetreuung und Badberatung oder in Marketing und Vertrieb. Unter diebadgestalter.de gibt es bei-

spielsweise Infos, Inspirationen sowie Ausbildungs- und Stellenangebote von Betrieben, die sich genossenschaftlich unter der Marke „Die Bad- & Heizungsgestalter“ zusammengeschlossen und zu hohen Qualitätsstandards verpflichtet haben.

Nach der Ausbildung eröffnen sich viele weitere Wege. SHK-Fachkräfte können sich

spezialisieren, beispielsweise auf erneuerbare Energien, Smarthome-Technologien, innovative Badgestaltung oder als Techniker für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Wer sich höherqualifiziert, steigert nicht nur sein Fachwissen, sondern auch seine Verdienstmöglichkeiten. Ein wichtiger Meilenstein im klassischen Handwerk ist der

Regionale Ausbildungsbetriebe sind

SHK-Berufe spielen gesellschaftlich eine wichtige Rolle –etwa bei der Umsetzung der Klimawende im Gebäudebereich.

Foto: DJD/SHK/ Aleksandr Finch/Shutterstock

Meisterbrief, der neue Karriereperspektiven etwa als Führungskraft oder selbstständiger Unternehmer eröffnet. Auch im kaufmännischen Bereich gibt es attraktive Weiterbildungen wie die zum Betriebswirt des Handwerks oder zum Fachwirt für Gebäudemanagement. Diese Qualifikationen ebnen den Weg in leitende Positionen oder den eigenen Betrieb. djd

Infoveranstaltung zu inklusiver Arbeit

Die Infomesse „Glücklich Inklusiv“ findet am Donnerstag, 3. April, zum zweiten Mal statt. Organisiert wird sie vom Verein Gröpelingen Marketing und richtet sich sowohl an Arbeitgebende, die Unterstützung bei der Gestaltung inklusiver Arbeitsstellen suchen, als auch an

Angestellte oder Arbeitsuchende, die mehr über ihre Rechte am Arbeitsplatz erfahren möchten.

Die Messe startet um 12 Uhr im Innside Bremen (Sternentor 6) und endet um 18 Uhr. Teilnehmende können sich auf Erfahrungsberichte freuen,

sowie auf informative Präsentationen zu Förderleistungen für Arbeitgebende bei der Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen.

Zudem gibt es eine SpeedNetworking-Session, bei der alle Teilnehmenden Kontakte knüpfen können und einen

Workshop zum Thema „Inklusives Recruiting“ mit praktischen Tipps zur Gewinnung von Bewerberinnen und Bewerbern.

Kostenlose Anmeldung: groepelingen.de/events/ gluecklich-inklusivveranstaltung WR

Schlosser / Schweißer im Leercontainer-Depot (m/w/d) gesucht!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Schlosser / Schweißer im Leercontainer-Depot (m/w/d) für die Griepe Container GmbH in Bremen Du besitzt Schlosser / Schweißerkenntnisse im Seecontainerbereich und bist in der Lage eigenständige Reparaturen lt. Kostenvoranschlag durchzuführen. Zudem arbeitest du zuverlässig, bist teamfähig, flexibel und hast idealerweise eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung z.B. als Konstruktionsmechaniker oder Karosseriebauer, Schlosser, Schweißer. Dann bist du bei uns genau richtig.

Bitte sende uns Deine Bewerbung an folgende Mailadresse: bewerbung@griepe-container.de

Griepe Container GmbH

Windhukstraße 20 – 26 28237 Bremen · Germany www.griepe-container.de/karriere

EMRE ALTUG

Sommermarkt in Startlöchern

Im Juni findet wieder ein Fest für die ganze Familie statt

Der Verein „Wir in Bookholzberg“ (WiB) hat die Planungen für den beliebten Bookholzberger Sommermarkt 2025 gestartet. Am Sonntag, 22. Juni, wird die Geschäftsstraße im Herzen von Bookholzberg wieder zum Treffpunkt für Jung und Alt. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Flohmarkt, kulinarischen Genüssen und Kinderaktionen soll der Sommermarkt erneut ein Highlight im Jahreskalender der Gemeinde werden.

Wie im vergangenen Jahr wird der Sommermarkt mit einem großen Flohmarkt locken, bei dem nicht nur Privatpersonen, sondern auch örtliche Betriebe und Gewerbetreibende ihre Stände aufbauen. Kunsthandwerker werden ihre handgefertigten Produkte präsentieren und damit für eine besondere Atmosphäre sorgen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Besucherinnen und Besucher können sich auf ein breites Angebot an Speisen und Getränken freuen. Von Fisch über Wurst, Pommes und Wildbratwurst bis hin zu süßen Leckereien wie Crepes und Waffeln ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer Lust auf internationale Küche hat, wird in der Nä-

Wer aufmerksam ist, findet sicher die einen oder anderen Schätze auf dem Flohmarkt des Bookholzer Sommermarkts. Foto: Pixabay

he des Marktes auch einen Dönerladen und ein griechisches Restaurant finden. Für Durstige gibt es Bier- und Weinstände sowie Softgetränke. Der Sommermarkt ist auch ein Fest für die jüngsten Besucherinnen und Besucher. Verschiedene Aktionen und Attraktionen sollen die Kinderherzen höherschlagen lassen.

Zudem werden örtliche Vereine und Verbände vor Ort sein, um ihre Arbeit zu präsentieren und das Gemeinschaftsgefühl in Bookholzberg zu stärken. Wer selbst einen Flohmarktstand aufbauen möchte, kann sich ab sofort per E-Mail an Matthias Schaller unter matthias.schaller@web.de anmelden. Die Geschäftsstraße,

die sich über rund 500 Meter erstreckt, bietet reichlich Platz für Stände und Besucherinnen und Besucher. Die genaue Uhrzeit des Sommermarkts wird in Kürze bekannt gegeben. Bis dahin heißt es: Vormerken und freuen auf einen sonnigen Tag voller Schnäppchen und allerlei Schlemmereien.

Das Wunder im vierten Anlauf

Bookholzberger Frank Schwarting musste mehrfach beruflich von vorne beginnen

Frank Schwarting aus Bookholzberg ist ein Mann, der das Wort „Aufgeben“ nicht kennt. Viermal musste er in seinem Leben beruflich neu anfangen, kämpfte gegen gesundheitliche Schicksalsschläge, eine Pandemie und sogar Long Covid. Doch heute steht er fest im Job – und sendet eine Botschaft: „Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere.“ Schwartings berufliche Reise begann mit einem Traum: „Ich wollte Koch werden.“ Mit 15 startete er seine Ausbildung, stieg schnell zum Küchenleiter auf – bis eine Fischallergie mit 25 alles zunichtemachte. Statt zu verzweifeln, wagte er den Neuanfang in der Nutztierhaltung. Mit Ehrgeiz entwickelte er eine vollautomatische Brutei-Wendeanlage, die seinem Betrieb einen Technikvorsprung verschaffte. Doch nach 16 Jahren zwangen ihn Bandscheibenvorfälle, auch diesen Beruf aufzugeben.

„Das war ein Schock. Mit Anfang 40 fühlte ich mich beruflich im Aus“, sagt der Vater einer Tochter.

In einer medizinischen Reha lernte Schwarting nicht nur, auf seine Gesundheit zu achten, sondern entdeckte mit Hilfe eines Beraters der Deutschen Rentenversicherung (DRV) eine neue Passion: Technisches Produktdesign. „Mein Berater erkannte mein Talent für Technik, nachdem ich von der Brutei-Anlage erzählte“, so Schwarting. Über das BFW Weser-Ems der INN-tegrativ gGmbH absolvierte er eine Umschulung – trotz pandemiebedingter Hürden wie Homeoffice und Isolation. 2021 hielt er stolz sein Abschlusszeugnis in der Hand. Doch die Freude währte kurz.

Die Pandemie vereitelte seine Jobsuche – dann traf es ihn härter: Schwarting erkrankte schwer an Covid-19 und litt 1,5 Jahre an Long Covid mit Gedächtnisstörungen und Atem-

Inspektionen nach Herstellervorgaben mit Eintragung ins Digitale Serviceheft

• Getriebeölspülung

• Instandsetzung Automatik und Schaltgetriebe

InspektionennachHerstellervorgabenmitEintragungins DigitaleServiceheft

problemen. „Mein Bekanntenkreis dünnte sich aus, viele verstanden meine Lage nicht“, berichtet er nüchtern. Eine spezielle Long-Covid-Reha im BFW Weser-Ems brachte die Wende. Mit Sport, Gedächtnistraining und Praktika kämpfte er sich zurück: „Ich war bereit, alles zu machen – sogar als Hausmeister.“

Beim vierten Anlauf geschah das Unglaubliche: Ein Praktikum bei der Carport-Schmiede in Bad Zwischenahn führte zur Festanstellung als Technischer Produktdesigner. „Damit hatte ich nicht mehr gerechnet“, sagt Schwarting, der inzwischen unbefristet beschäftigt ist. „Ich habe mich wieder gefunden.“

Heute blickt Schwarting dankbar zurück – und will anderen Mut machen: „Man darf sich niemals selbst aufgeben. Auch in tiefen Löchern gibt es Licht.“ Sein Weg zeigt: Mit Unterstützung, Eigeninitiative und dem Willen, sich immer wieder aufzurappeln, lässt sich

selbst das scheinbar Unmögliche erreichen. eal

Im Büro bespricht Schwarting mit seinem Kollegen Al Kurdi die Entwässerung eines Carports. Fotos: Imke Folkerts

Schwarting überprüft die Größe und Lage von Bohrungen in einem Systemprofil, das demnächst aufgebaut werden soll.

Winter-Öffnungszeiten bis 28.2.: 16-22 Uhr Dienstag Ruhetag

Stedinger Straße 50 27777 Ganderkesee  04223 - 439 99 97

Getriebeölspülung

Hauptuntersuchung im Haus

Reifenservice inkl. Einlagerung

• Bremsenservice

InstandsetzungAutomatikundSchaltgetriebe

• Motorinstandsetzung

HauptuntersuchungimHaus

• Scheibenglasreparaturen

• Kundenersatzfahrzeuge

Unfallschadeninstandsetzung

• Klimaservice

Unser Geschenk! FROHE WEIHNACHTEN

Mehr Freude am Sehen. d ' Mehr Freude am Gesehen wer en. Weniger Blendung, schärfere Sicht mit unseren entspiegelten SonnenbrillenGLÄSERN!

All unseren Kunden wünschen wir ein wunderschönes Weihnachtsfest! Genießen Sie die freien Tage im Kreise Ihrer Liebsten und lassen Sie sich reich beschenken! Auch wir haben etwas für Sie vorbereitet und

SonnenbrillenGLÄSER zu

SonnenbrillenGLÄSER zu

Unser Weihnachtsgeschenk an Sie: Ein Weihnachts-Bonus im Wert von 25,- E* bei einem Brillenkauf ab 200,- E Ihr Brillenkauf ab 400,- E lässt den Preisvorteil steigen. Sie erhalten einen Bonus im Wert von 50,- E*! DAS ZIEL KLAR VOR AUGEN… … MIT DER RICHTIGEN LINSE!

FEIERT DAS MEGA- EVENT

KÜCHEN

Im Rahmen unseres MEGA-EVENTS „125 Jahre FamilienHistorie“ erhalten die ersten 50 Küchenkäufer ihre freigeplante Küche zum halben Preis. Die Preisvorteile, die wir von den Herstellern für diese besondere Aktion bekommen haben, geben wir an unsere Kunden weiter. Als Küchentester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen

nach der Lieferung Ihrer Küche einen knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen. Dafür erhalten Sie zusätzlich einen Warengutschein im Wert von 200 Euro, den Sie in einem unserer Zurbrüggen Einrichtungshäuser einlösen können. Bitte beachten Sie: Bei diesen besonderen Preisvorteilen müssen wir die Aktion auf 50 Küchentester pro Standort

beschränken, da derartige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind.

Rufen Sie jetzt an und sichern Sie sich vorab Ihren persönlichen Termin. Wir, das gesamte Zurbrüggen-Team, freuen uns auf Ihren Anruf.

°Punkten und sparen.

Jetzt bei PAYBACK anmelden, °Punkte sammeln und viele Vorteile sichern.

AUS DER FISCHABTEILUNG:

AUS DER KÄSEABTEILUNG:

SanLucar

Österreichischer Schnittkäse Mammut Käse in diesen 7 Monaten mit Rotkulturen gereiften Käse steckt die Kunst der Tiroler Käsemeister, 47% Fett i. Tr. 1kg = 26,90 100g 2 69

Noch mehr Vorteile?

Ab in die App!

AUS DER FLEISCHABTEILUNG:

Skreiloins praktisch grätenfreies Rückenfilet, mit Haut 1kg = 44,90 100g 4 49 7 99

Erdbeeren

1kg = 9,97

400g Packung

Kasseler-Nacken mild gesalzen, aus dem Nacken, über Buchenspäne goldgelb geräuchert, mit Knochen 1kg

3 99

Ritter Sport* Bunte Vielfalt

Schokolade, versch. Sorten, *ausgenommen sind die Sorten mit höherem Nussund Kakaoanteil

1kg = 11,10 100g Tafel

1 11

Kerrygold Butter oder extra versch. Sorten 1kg = 11,10/8,88 200g Becher/250g Stück

2 22

Dallmayr Prodomo gemahlen oder ganze Bohnen, versch. Sorten 1kg = 11,98 500g Packung

5 99

Söhnlein versch. Sorten 1l = 3,59 0,75l Flasche

30 Extra°Punkte entsprechen 0.30€ 30

Extra°Punkte

2 69

Beck‘s Pilsener versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,26/1,00 24x0,33l/20x0,5l Flasche

9 99

Peru BIO-Mangos Stück 1 19

Spanien BIO-Avocados Stück

1 19

Spanien BIOOrangen 1kg Netz

2 49

EDEKA Herzstücke Lieblingssaft Premium-Direktsaft, versch. Sorten, aus dem Kühlregal, + 0,25 Pfand 1l PET-DPG-Flasche

Chile Mini-Kiwis 1kg = 15,92 125g Packung

1 99

SanLucar Erdbeeren 1kg = 9,97 400g Packung

3 99

SanLucar Afrika Weintrauben kernlose, hell oder rot 1kg 5 99

Peru Kulturheidelbeeren 1kg = 7,98 500g Schale

3 99

EDEKA Herzstücke Hähnchenbrust oder Kochschinken hauchfein besonders zarte, dünn geschnit tene Scheiben, versch. Sorten 1kg = 14,90 100g Packung1 49

Kerrygold Butter oder extra versch. Sorten 1kg = 11,10/8,88 200g Becher/250g Stück

2 22

Hasbro Brand Cerealien versch. Sorten 1kg = 8,54/7,97 350/375g Packung

Innocent Immun-Shots, Smoothies oder Säfte aus dem Kühlregal, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 18,63/5,96/4,52 80/250/330ml DPG-Flasche 1 49 3 99

Rügenwalder Mühle Veganer Schinkenspicker oder veganer Aufschnitt

1 11

Kölln Mühlenklassiker Müsli versch. Sorten 1kg = 5,32 750g Beutel

Bärenmarke Die frische oder haltbare Milch 1,8/3,8% Fett 1l Packung

EDEKA Herzstücke Ricotta für süße und herzhafte Speisen, 45% Fett i. Tr. 1kg = 3,96 250g Becher

0 99

Danone Activia Joghurt versch. Sorten 1kg = 3,39/3,24 440/460g Packung 1 49

2 99 2 22

Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung

Milkana Schmelzkäsezubereitung versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 18,90/12,60/9,95 100/150/190g Becher/Runddose

Wiltmann Bio-Salami in Scheiben, versch. Sorten 1kg = 24,88 80g Packung 1 99 1 11

1 89

GUT&GÜNSTIG Gouda hauchfein in Scheiben, 48% Fett i. Tr. 1kg = 12,90 100g Packung

1 29

Landliebe Joghurt* versch. Sorten, + 0,15 Pfand, *ausgenommen ist die Sorte Joghurt Pur 1kg = 2,22 500g Glas 1 11

Bergader Almzeit Weichkäse, versch. Sorten, 51% Fett i. Tr. 1kg = 11,27 150g Packung 1 69

Nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.

Hamburger Pfeffersack deutscher Schnittkäse mit essbarer Naturrinde mit grünem und buntem Pfeffer aus einer niedersächsischen Hofkäserei, 3 Monate gereift, 50% Fett i. Tr. 1kg = 26,90 100g

2 69

Dicke Rippe - frisch aus eigener Zerlegung mit Knochen, solange der Vorrat reicht 100g

Nur Montag & Diensta g! 0 69

Österreichischer Schnittkäse Mammut Käse in diesen 7 Monaten mit Rotkulturen gereiften Käse steckt die Kunst der Tiroler Käsemeister, 45% Fett i. Tr. 1kg = 26,90 100g

Aus der Antipastiecke: Olivenmischung

2 69

Saint Andre Weinbergkäse französischer Weichkäse mit 75% Fett i.Tr., besonders zart und cremig 1kg = 19,90 100g

1 99

Deluxe mit Piccolino-, Manzanillaund Sizilianaoliven 1kg = 29,90 100g

2 99

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

Bratlinge mild-sauer eingelegt 1kg = 14,90

1 49

Brötchen mit Hollandaise* Weizenbrötchen mit Sauce Hollandaise und Rohschinken mit Käse überbacken 1kg = 8,56 139g Stück

Hähnchenbrust, natur zarte Hähnchenbrust im Stück 100g

1 19

Aus eigener Herstellung: Brotaufstrich „der Deftige“ Aufstrich aus Frischkäse, Schinkenwürfeln und Zwiebeln, 60% Fett i.Tr. 1kg = 12,90 100g

1 29

Skreiloins praktisch grätenfreies Rückenfilet, mit Haut 1kg = 44,90 100g

Aus eigener Herstellung: Garnelen in Knoblauchöl mit italienischen Kräutern verfeinert 1kg = 29,90 100g

2 99

Heilbut Mittelstücke heißgeräuchert 1kg = 26,90 100g

4 49

2 69

1 19

1 39

Mortadella der Klassiker aus der Wurstküche 100g 7 99

Unsere Gekochte traditionell und in bekannter Qualität, täglich frisch aus dem Buchenrauch, mit und ohne Knoblauch 100g

Unsere Hackgrütze in bekannter Qualität 100g

Kasseler-Nacken mild gesalzen, aus dem Nacken, über Buchenspäne goldgelb geräuchert, mit Knochen 1kg 0 94

1 09

KasselerKrautpfanne die küchenfertige Pfanne mit Sauerkraut und Kasseler 100g 0 69

Gulasch halb & halb aus der Keule bzw. dem Schinken geschnitten 100g 0 65

Ab Donnerstag! 0 99

Aus der SB-Theke: Unsere Griller der Klassiker aus unserer Wurstküche 100g

Lachskrustenbraten frisch aus der Zerlegung 100g 1 15

Melitta

Die neuen Fertiggerichte sorgfältig ausgewählte Zutaten, Produktion aus 100% Ökostrom, versch. Sorten 1kg = 2,78 400g Dose 1 11

Natreen Apfelmus zu Reibekuchen oder als Nachtisch 1kg = 2,91 340g Glas 0 99 Müller‘s Mühle Hülsenfrüchte

1 11

EDEKA Herzstücke Lasagne oder Tagliatelle* aus 100% Hartweizengrieß, traditionelle Verarbeitung, das Original aus Italien, *versch. Sorten 1kg = 2,78 500g

1 19

Maggi 5-Minuten-Terrine versch. Sorten Becher

0 89

funny-frisch Ringli, FritSticks, PaprikaEcken, ZwiebliRinge oder Jumpys versch. Sorten 1kg = 14,80/13,88/11,10 75/80/100g Beutel

1 11

EDEKA Herzstücke Herzwaffeln versch. Sorten 1kg = 9,03 165g Packung

1 49

Bella Crema, Barista Crema oder Espresso ganze Bohnen, ideal für Kaffeevollautomaten, versch. Sorten 1kg Beutel 11 99

EDEKA Bio

Haferbar Flapjack Haferriegel mit Reis- und Hafersirup gesüßt, im Ofen gebacken, versch. Sorten 1kg = 16,50 60g Stück

0 99

GUT&GÜNSTIG Peanut & Choco dragierte Erdnüsse, versch. Sorten 1kg = 6,20 250g Beutel 1 55

Dr. Oetker 4 kleine Rührkuchen einzeln verpackt, versch. Sorten 1kg = 14,21/11,57 140/172g Packung 1 99

EDEKA Herzstücke Fruits de Mer au chocolat original belgische Meeresfrüchtepralinen 1kg = 7,96 250g Packung 1 99

EDEKA Herzstücke Muffins oder Zimtschnecken Backmischung, versch. Sorten 1kg = 5,77/3,51 345/567g Packung 1 99

Leibniz Choco-Kekse versch. Sorten 1kg = 14,32 125g Packung 1 79

Original Wagner

Big Pizza, Die Backfrische oder Piccolinis versch. Sorten, gefroren, z.B.: Big-City-Pizza Sydney 425g, Die Backfrische Salami 320g, Piccolinis Salami 270g, Piccolinis Brezel Käse 234g

1kg = 4,68/6,22/7,37/8,50 Packung

Schöller

Mövenpick

feine Eiskreationen, versch. Sorten, gefroren

1l = 2,35/2,21/2,09 800/850/900ml Schale

1 99

Mahlzeiten

Fertiggerichte, versch. Sorten, gefroren 1kg = 5,31 375g Beutel 1 99

GUT&GÜNSTIG Feinwaschmittel schonende Reinigung empfindlicher Textilien, Wolle oder Fein 1WA = 0,06 37 Waschanwendungen

1 88

Henkel Vernel

GUT&GÜNSTIG Mini-Donuts

9 Stück, 3 Sorten, gefroren 1kg = 7,84 255g Packung

2 00

Nr. 1 Marke in Deutschland*

Weichspüler, versch. Varianten 1WA = 0,05/0,04 32/34 Waschanwendungen 1 59

Head & Shoulders Anti-SchuppenShampoo, versch. Varianten 1l = 13,30 300ml Flasche

3 99

1 19

Hakle Traumweich Toilettenpapier, 4-lagig 8x130 Blatt Packung 2 99

EDEKA Bio Gemüse erntefrisch tiefgefroren, versch. Sorten 1kg = 4,30/2,87 300/450g Packung

Getanzt, geschwitzt, gefeiert?

Glucose-Mineralstoff-Mischung trägt mittels Magnesium zum Elektrolytgleichgewicht bei.

1 29

Nestlé PURINA Gourmet-Perle oder -Gold Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 5,76 85g Dose/Beutel

Iglo Schlemmerfilet oder Filegro versch. Sorten, gefroren 1kg = 12,23/11,21/10,76/7,08 220/240/250/380g Packung 2 69 Cottonelle Feuchtes Toilettenpapier versch. Varianten 42er Nachfüllpackung

Frosta
Kleine

Berentzen Fruchtige versch. Sorten

1l = 7,13 0,7l Flasche

4 99

Lillet Aperitif de France, versch. Sorten 1l = 15,32 0,75l Flasche

Kleiner Klopfer versch. Sorten 1l = 13,98 25x0,02l Flasche 6 99

11 49

City to go versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 2,45 200ml DPG-Dose 0 49

Havana Club versch. Sorten 1l = 15,70 0,7l Flasche

Warsteiner

Premium-Pilsener oder Biermischgetränke, + 0,25 Pfand 1l = 1,58 0,5l DPG-Dose 0 79

Grand Marnier Cordon Rouge, 40% Vol. 1l = 28,56 0,7l Flasche 19 99

10 99

Albi Fruchtsäfte oder Nektare versch. Sorten 1l Packung 1 59

Volvic naturelle

+ 0,25 Pfand 1l = 0,46

1,5l PET-DPGFlasche 0 69

Schweppes versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,11

1,25l PET-DPGFlasche 1 39

Durstlöscher Erfrischungsgetränk, versch. Sorten 1l = 1,30 0,5l Packung

0 65

Rauch

99 Hasseröder versch. Sorten, + 3,42/3,10

Eistee versch. Sorten + 0,25 Pfand 1l = 1,79 0,33l PET-DPGFlasche 0 59

effect High Energy-Drink koffein- und taurinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 2,09 0,33l DPG-Dose 0 69

Puschkin oder Flavour versch. Sorten 1l = 8,56 0,7l Flasche 5 99

Veltins Pils, Radler oder V+ teilw. koffeinhaltig oder alkoholfrei, versch. Sorten, + 0,48 Pfand 1l = 1,91 6x0,33l Flasche

3 79

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.