Delme Report vom 12.04.2025

Page 1


Ersatzdrogen sind gefragt

Immer mehr Menschen möchten substituiert werden

Anzeige

Wochenmarkt wird vorverlegt

Der Wochenmarkt in Düsternort wird aufgrund des Feiertages von Karfreitag, 18. April, auf Donnerstag, 17. April, vorverlegt. Die Marktbeschicker bieten ihre Waren wie üblich von 7.30 bis 12.30 Uhr an. Für den Wochenmarkt auf dem Rathausplatz ändert sich durch die Osterfeiertage nichts. Die Stände sind am Sonnabend, 19. April, wie gewohnt von 7.30 bis 13 Uhr aufgebaut. DR

Rathaus schließt früher

HUDE – Wegen der Osterfeiertage schließen das Rathaus Hude sowie das Bürger Service Büro/ Standesamt am Gründonnerstag, 17. April, bereits um 16 Uhr. Die Verwaltung bittet um Verständnis und wünscht allen Huder Bürgerinnen und Bürgern schöne Ostern. DR

Förderung für Sportstätten

Vereine, die nach den Förderrichtlinien des Landessportbundes Niedersachsen aus zugewiesenen Landesmitteln unterstützt werden, können einen Antrag auf Förderung für Baumaßnahmen von Sportstätten beim Landkreis Oldenburg zu stellen. Drin ist eine Förderung von bis zu 25 Prozent. Infos auf oldenburg-kreis.de . bbr

Anzeige

Anzeigenzeitung für Delmenhorst und Umgebung

SONNTAG, 13. APRIL 2025

Buch über sein Leben

Ehemaliger Chef des Karpathos veröffentlicht sein Werk

NR. 3448/35. JAHRGANG

Naturpark soll Reiseregion werden

Schon viele Maßnahmen und Projekte in der Wildeshauser Geest realisiert

Als „nicht angepasste Geschwindigkeit“ bezeichnet die Polizei eines der Hauptursachen für Verkehrsunfälle. Dabei sind Geschwindkeitsüberschreitungen für gewöhnlich vermeidbar. Foto: Konczak

Gemischte Bilanz mit alarmierenden Trends

Polizeidirektion stellt Unfallstatistik vor

EMRE ALTUG

Die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch hat ihre Verkehrsunfallstatistik für das vergangene Jahr veröffentlicht. Während die Gesamtzahl der Unfälle leicht auf 7.764 sank (2023: 7.903), stieg die Zahl der Schwerverletzten deutlich an. 257 Personen erlitten schwere Verletzungen, ein Plus von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Todesopfer gingen hingegen von 27 auf 23 zurück. Einsatzleiter Markus Voth betonte, die Werte näherten sich wieder dem Niveau vor der Pandemie, blieben jedoch bedenklich hoch. Im Landkreis Oldenburg sank die Unfallzahl um 4,5 Prozent auf 2.993 Vorfälle. Dennoch sticht die Region

durch eine besondere Problematik hervor: Ein Drittel aller Unfälle geht auf Wildkollisionen zurück, die sich gleichmäßig über das Kreisgebiet verteilen. In Delmenhorst blieb die Gesamtzahl mit 1.426 Unfällen stabil, doch die Schwerverletzten erreichten mit 51 Personen einen Rekordwert – der höchste seit 2016. Hauptursachen im gesamten Inspektionsgebiet waren fehlender Sicherheitsabstand, nicht angepasste Geschwindigkeit und Manöver wie Rückwärtsfahren oder Wenden. Alexander Huber, Leiter des Sachgebiets Einsatz und Verkehr, verwies zudem auf typische Unfallzeiten: Freitagnachmittage im Januar erwiesen sich als besonders risikoreich.

Kinder bis 14 Jahre waren 2024

mit 18 Schwerverletzten deutlich häufiger betroffen als im Vorjahr (10). . Todesfälle in dieser Altersgruppe traten glücklicherweise keine auf. Junge Fahrer zwischen 18 und 24 Jahren verzeichneten 32 Schwerverletzte und fünf Tote, meist infolge überhöhter Geschwindigkeit oder Alkoholkonsums. Bei Senioren ab 65 Jahren stieg die Zahl der Toten auf elf an – ein Höchststand der letzten Jahre. Häufige Ursachen waren Vorfahrtsfehler und eingeschränkte Reaktionsfähigkeit. In Delmenhorst sorgte der Anstieg schwerverletzter Kinder auf zehn Fälle (vorher durchschnittlich zwei bis drei) für Alarmbereitschaft. Ein Großteil der städtischen Unfälle ging auf Rangierfehler, zu dichtes Auffahren oder ignorierten

Verkehrszeichen zurück. Voth betonte, technische Fortschritte allein reichten nicht aus, um die Sicherheit zu gewährleisten. Er forderte strengere gesetzliche Vorgaben, etwa eine Null-PromilleGrenze, und höhere Bußgelder. Gleichzeitig appellierte er an die Eigenverantwortung der Fahrer: „Rücksichtslosigkeit und Risikobereitschaft sind entscheidende Faktoren.“ Erst wenn jeder Einzelne sein Verhalten überdenke, könne die Vision einer unfallfreien Statistik Realität werden.

Die Polizei setzt weiter auf Kontrollen und Kooperation mit Behörden, verweist aber auf begrenzte Handlungsspielräume. Letztlich liege der Schlüssel zur Sicherheit bei denen, die täglich am Steuer sitzen.

Osterfeiertage bringen Änderung in der Müllabfuhr

Alle aktuellen Infos sind auch online im digitalen Abfuhrkalender einsehbar

Die bevorstehenden Osterfeiertage wirken sich auf die Müllabfuhr in Delmenhorst aus. An Karfreitag, 18. April, bleiben die Müllwagen in den Garagen. Die eigentlich für diesen Tag geplante Abfuhr in den Bezirken 1, 5, 6, 9 und 10 wird stattdessen am Sonnabend, 19. April, durchgeführt. Auch der Ostermontag bringt Veränderungen mit sich: Die für den 21. April vorgesehene Müllabfuhr wird auf Dienstag, 22. April, verschoben. In der gesamten 17. Kalenderwoche verschieben sich alle weiteren Abholtermine jeweils um einen Tag nach hinten.

verkaufsoffene Sonntage

Ein besonderer Hinweis betrifft den Abfuhrbezirk 4: Trotz eines fehlenden Symbols im gedruckten Abfallkalender findet die Glasabfuhr wie geplant am Donnerstag, 24. April, statt.

Aktuelle Infos zu allen Abfuhrterminen finden Bürgerinnen und Bürger im digitalen Abfallkalender unter delmenhorst.de/abfallkalender Wer den Kalender in gedruckter

Form benötigt, kann ihn beim Fachdienst Umwelt der Stadt anfordern - per E-Mail an abfallwirtschaft@ delmenhorst.de oder telefonisch unter 04221 / 99 21 86. Die Stadtverwaltung bittet alle Haushalte, die Tonnen entsprechend der geänderten Abfuhrtermine bereitzustellen. DR

Termine

in der Delmenhorster Innenstadt

4. Mai zum Frühjahrsmarkt

15. Juni zum Streetfood Festival

12. Oktober zum Kartoffelfest

28. Dezember zum Weihnachtsmarkt

jeweils 13-18 Uhr

Über Konservierung, Verlust und Wiederkäuer

Zu einem Künstlergespräch und Rundgang mit Stefan Knauf, dessen Ausstellung „Forever Again“ noch bis zum 11. Mai in der Städtischen Galerie zu sehen ist, sind Interessierte am Donnerstag, 17. April, eingeladen. Der Künstler wird durch seine Werkschau führen und ihre zentralen

Themen Konservierung und Verlust sowohl im musealen als auch im ökologischen Kontext reflektieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Geschichte der Wiederkäuer und ihrer Rolle in ökologischen und kulturellen Narrativen.

Zum Abschluss des Events gibt es einen gemeinsamen Spaziergang zu den HighlandRindern in der Delmenhorster Graft ein.

Beginn im Haus Coburg an der Fischstraße 30 ist um 18 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro. Vom ZOB aus ist die Galerie fußläufig erreichbar. In seiner künstlerischen Praxis geht Stefan Knauf immer wieder der Frage nach der Rolle des Menschen im globalen Ökosystem nach. Der Ausstellungstitel „Forever Again“ spricht die Patt situation an, in der sich die Mensch heit befindet. Mit dem Fokus auf Wachstum und Wohl stand werden natürliche Ressourcen kontinuierlich ausgebeutet. Da die klimatischen Kon sequenzen inzwischen om nipräsent sind, wächst zugleich die Angst vor den Folgen und eine Sehnsucht nach intakter Natur. bbr

lädt zu einem Künstlergespräch mit Spaziergang ein. Foto: Konczak

Keine Zeitung erhalten? Meldung

bitte über www.weserreport.de/ewz oder Hotline: 04221/91 70 25

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Herausgeber: Weser Wochenblatt

Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190

Redaktion Delme Report: Oldenburger Straße 21, 27753 Delmenhorst Tel. (0 42 21) 91 70-0

E-Mail: redaktion@delmereport.de

Chefredaktion Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de

Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de

Redaktion: Britta Lehner, 91 70-13; Britta Buntemeyer, 91 70-15; Jill Rabea Zaun, 91 70-20

Keine Macht den Drogen

meldet mehr Nachfragen nach Substitutionsmitteln

Fotos: Thomas Konczak, 91 70-24

Anz eigenannahme: 91 70-10

Anzeigenleitung: Claudia Führing, 91 70-11

Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 52 vom 01. Januar 2025 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-imbriefkasten.de Internet: www.delmereport.de Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH

Verbreitete Auflage: 53.780 Exemplare mit WESER REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 351.410 Exemplare

Immobilie sorgenfrei und erfolgreich verkaufen?

Von der kostenlosen Objektbewertung über die Unterlagenbeschaffung bis hin zum Notartermin.

EMRE ALTUG

Die Anonyme Drogenberatung Delmenhorst (Drob) der Arbeiterwohlfahrt (AWO Trialog) betreut aktuell zwischen 1.400 und 1.500 Menschen – ein Spiegelbild der sich wandelnden Drogenlandschaft. Ein besonders alarmierender Trend: Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene suchen Hilfe. „Wir haben 108 Personen unter 15 Jahren in Behandlung, darunter auch Kinder, die selbst nicht konsumieren, aber in suchtbelasteten Familien aufwachsen“, berichtet Evelyn Popp, Leiterin der Einrichtung. In der Altersgruppe der 16- bis 19-Jährigen dominiere hingegen der eigene Konsum, während bei den 19- bis 20-Jährigen die Zahlen „besonders stark“ steigen.

Alkohol bleibt die am häufigsten konsumierte Droge, doch Cannabis holt auf. „Immer mehr Klienten bezeichnen sich als cannabisabhängig“, so Popp. Zwar führe die Droge zu keiner körperlichen Abhängigkeit, doch psychische Folgen wie Suchtdruck, depressive Verstimmungen oder innere Unruhe seien real. Die Teillegalisierung von Cannabis könnte laut Popp ein Grund für den Anstieg sein, „aber das ist noch nicht belegt“. Ebenfalls problematisch: der leichte Zugang zu verschreibungspflichtigen Opioiden wie Tilidin, die als Schmerzmittel getarnt missbraucht werden.

Während Alkohol und Cannabis die Spitzenplätze einnehmen, verzeichnet die Drob auch mehr Kokainabhängige – vor

dienten wenig, die Arbeit beruhe oft auf Altruismus. Vor allem Frauen nutzen das Angebot. „So schwierig wie jetzt war die Versorgung noch nie“, resümiert Popp, deren Einrichtung seit 1997 substituiert. Neben der Behandlung setzt die Drob auf Aufklärung: Vorträge in Schulen und Kindergärten sollen das Risikobewusstsein junger Menschen stärken. „Die Gesellschaft sucht nach Mitteln, die das Leben leichter machen – darum werden wir weiter gebraucht“, sagt Popp. Ihr Fazit ist klar: „Ich glaube nicht, dass wir arbeitslos werden. Im Gegenteil: Der Bedarf an Beratung wird wachsen.“ Die Drogenberatungsstelle

allem im sozialen Mittelstand. „Kokain wirkt egoaufblasend“, erklärt Popp. Neben Stimmungsschwankungen und Anspannung fördere es egozentrisches Verhalten. Gleichzeitig bahnt sich eine neue Gefahr an: Fentanyl, in den USA bereits eine tödliche Epidemie, hält langsam Einzug in Deutschland. Crack hingegen ist in Städten wie Bremen längst etabliert. „Glücklicherweise verhindert Delmenhorst eine offene Drogenszene“, betont Popp. Ein weiterer Schwerpunkt ist die wachsende Medienabhängigkeit. „Fast jeder ist betroffen, aber die Zahl derer, die ein suchtartiges Verhalten entwi-

TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE

Hier kommt Butch

Butch kam mit elf weiteren Geschwistern, bzw. Halbgeschwistern und seiner Mama auf den Tierschutzhof. Sie alle wurden draußen geboren, konnten aber noch rechtzeitig gesichert werden und sind so versorgt und behütet aufgewachsen. Butch sind die Menschen noch nicht ganz geheuer. Trotzdem ist er aus der Katzenstube einer der Mutigsten und nimmt gerne Leckerlie aus der Hand. Er möchte endlich den Tierschutzhof verlassen und eine Familie finden, bei der er lernt vollends zu vertrauen. Seine bereits ausgezogenen Geschwister machen es gut vor, denn sie alle sind echte Schmusebacken geworden. Es wäre schön, wenn er einen seiner Brüder mit in ein neues Zuhause nehmen könnte, oder wenn dort bereits ein netter Artgenosse auf ihn warten würde. Den Freigang kennt er zwar durch seine Vergangenheit,

dieser ist aber später kein Muss. Er wird bald ein Jahr alt, ist geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf FIV und FelV getestet.

 Besucht werden kann

Butch im Tierschutzverein

Delmenhorst, Schillbrook 5, freitags und samstags von 14 bis 17 Uhr oder nach telefonischer Absprache unter 04221 / 689 01 50. DR

Butch mag es am liebsten kuschelig. Foto: Lena Hollmann

Neue Blicke auf die City

Erster Fotowalk

mit Fotograf

ckeln, steigt rasant“, sagt Popp. Eine Fachkraft der Drob unterstützt gezielt Betroffene. Besonders riskant werde es, wenn Drogen wie Kokain die Risikobereitschaft bei Online-Glücksspielen verstärken. „Die Glücksspielindustrie profitiert davon“, kritisiert Popp und verweist auf psychologisch optimierte Mechanismen in Videospielen, etwa Lootboxen, die Suchtverhalten fördern. Ein strukturelles Problem bleibt die Substitutionsbehandlung für Opioidabhängige. „Viele Patienten müssen bis nach Hamburg pendeln, weil lokale Praxen überlastet sind“, klagt Popp. Substitutionsärzte ver-

Enten gehen an den Start

11. Entenrennen für den guten Zweck

Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Petra Gerlach startet am Sonnabend, 17. Mai, das mit Spannung erwartete 11. Delmenhorster Entenrennen des Lions Clubs Gräfin Hedwig. Durch die Unterstützung der Firma Ernst Petershagen gelangen die QuietscheEnten, die zuvor für einen guten Zweck verkauft wurden, mithilfe eines großen Baggers um 12 Uhr zwischen Graftwerk und Amtsgericht ins Wasser. Jede Ente hat eine Losnummer, die beim Kauf zugeordnet wird. Die schnellsten kleinen Schwimmer gewinnen Preise. Die Plastikenten, die ins Rennen gehen, werden am Ende vom Fischereiverein aus der Delme gefischt. Markus Weise führt durch das Event.

Auch in diesem Jahr warten

viele attraktive Preise auf ihre Gewinner, darunter ein Kinderfahrrad, ein Stand-up-Paddleboard und ein Wellnesstag in der Grafttherme. Lose können zum Preis von 5 Euro an folgenden Verkaufsstellen erworben werden: Juwelier Buchholz, Intersport Strudt-hoff, Leder Strudthoff, Zigarren Berndt, Buchhandlung Jünemann, Thalia, Volksbank Hansastraße, Carl Otto, Rose Optik Bookholzberg, Platzhirsch in Ganderkesee und bei der Gemeinde Ganderkesee.

Mit den Erlösen werden Vereine, Clubs und Ehrenamtliche aus Delmenhorst und Ganderkesee sowie weitere soziale Projekte unterstützt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Band Raum 13 wird das Entenrennen musikalisch begleiten. bbr

Die Delmenhorster Tourist-Information der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (dwfg) bietet gemeinsam mit dem Fotografen Kurt Hoffmann eine neue Stadtführung an. Der Fotowalk durch Delmenhorst findet erstmals am Mittwoch, 23. April, von 15 bis 16.30 Uhr statt und bietet eine besondere Art der Stadtführung:. In einer kleinen Gruppe von maximal zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird die Innenstadt zu Fuß erkundet, ausgerüstet mit einer eigenen Kamera oder einem

Smartphone. Fotograf Kurt Hoffmann vermittelt auf diesem Rundgang das „Sehen von Motiven“, nach dem Motto „Motive lauern überall“. Der Fotowalk verbindet Einblicke in die Welt der Fotografie mit interessanten Anekdoten über Delmenhorst. Locker und entspannt wird der Blick auf Perspektiven, Ausschnitte und Motivwahl geschärft. Die Teilnehmer erhalten Tipps, die ihre eigenen Fotos verbessern können. Tickets gibt es in der Tourist-Information, Lange Straße 128, für 45 Euro pro Person. DR

Stefan Knauf, hier mit Galerieleiterin Matilda Felix in seiner aktuellen Ausstellung im Haus Coburg,
Auf Platz eins der meist konsumierten Drogen unter Menschen mit Suchterfahrungen befindet sich weiterhin Alkohol.
Foto: Konczak

Hier lodert es am Wochenende

Osterfeuer am Sonnabend und Ostersonntag

BRITTA BUNTEMEYER

An zahlreichen Orten in Delmenhorst und Umgebung fliegen am kommenden Wochenende wieder die Funken, wenn die traditionellen Osterfeuer entzündet werden. Die wärmenden Events laden zum geselligen Beisammensein bei Essen und Umtrunk ein.

Ein Überblick über die öffentlichen, angemeldeten Veranstaltungen:

Delmenhorst

Sonnabend, 19. April

• Ortslandvolkverband Delmenhorst, Albertusweg / Am Großen Meer

• Nachbargemeinschaft Hasbergen-Mitte, Zum Forthskamp

• Kleingärtnerverein Deichhorst, Mittelplatz der Kleingartenanlage Deichhorst

• Nachbargemeinschaft Heidkrug, Neuenbrücker Weg 22

• Hasberger Kirchend, Zur Aue

Ostersonntag, 20. April

• Dorfgemeinschaft Mühlenende, Hasberger Dorfstraße 7

• Interessengemeinschaft Marschkämpe, Marschkämpe

• Ortslandvolkverband Delmenhorst, Bei der Klenkerei 50.

Ganderkesee

Sonnabend, 19. April

• Ortsverein Hoykenkamp, Weide bei der Gaststätte Menkens, Schierbroker Straße 75.

• Junge Gruppe Falkenburg, Alter Postweg, gegenüber vom Sportplatz.

Ostersonntag, 20. April

• Ortsverein Steinkimmen, Am Sender / Ecke bei den großen Steinen.

• Ortsverein Elmeloh-Almsloh, Festplatz Neue Straße.

Hude

Sonnabend, 19. April

• Dorfgemeinschaft HollerNeuenwege, Neuenweger Reihe 2 Wüsting.

• Straßengemeinschaft an der Schule, Ackerfläche An der Schule Wüsting.

• Nachbarschaftsgemeinschaft Nonnenweg Nonnenweg.

• Dorfgemeinschaft Tempel, Ackerfläche Tempel / Hohelucht, Vielstedt.

• Straßengemeinschaft Hohenböker Weg, Hohenbökener Weg

• Anliegergemeinschaft Bremer Straße / Schmidtsweg, Bremer Straße 68.

weg / Wübbenhorstweg.

• Nachbarschaftsgemeinschaft Rabenstroth / Milchweg.

• Landjugend Sandersfeld, Wiesen in Lintel (Anfahrt über Schottweg).

Ostersonntag, 20. April

• Gemeinschaftskläranlage Tweelbäke, Bremer Straße 84/84a.

• Dorfverein Hurrel, Ackerfläche am Dobbenweg.

• Dorfgemeinschaft Hudermoor, Klosterweg 70/70a.

• Nachbarschaftsgemeinschaft Deichweg / Wesselsweg, Holler-Neuenwege.

• Grummersorter Doorpvereen, Ackerfläche Achterdiek.

Bunte Bänke für die City

Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein

• Nachbarschaftsgemeinschaft Deichweg / Wübbenhorstweg, Ackerfläche Deich-

• Nachbarschaftsgemeinschaft Langefohr, Vielstedter Straße / Langefohr.

• Wöschenlanner Heimatvereen, Ackerfläche hinter der

Unsere Leistungen im Überblick:

BoschoderBuderus Wirhaben Geräte aufL ager!

Viele Vereine, Verbände und Nachbarschaften feiern mit Brauchtumsfeuern auch in diesem Jahr wieder das Osterfest. Foto: Konczak

Pünktlich zum Frühlingsbeginn verschönern 15 neue, farbenfrohe Bänke die Delmenhorster Innenstadt. Die einheitlich gestalteten Sitzgelegenheiten in leuchtenden Farben laden Passanten zum Verweilen ein und setzen gezielte Akzente für eine lebendige City.

Die Initiative ging vom örtlichen Einzelhandel aus. „Unsere Händler wünschten sich mehr Aufenthaltsqualität und eine attraktivere Gestaltung des öffentlichen Raums“, erklärt Connor Hoffmann von der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg). „Mit den Bänken schaf-

fen wir beides – und senden ein sichtbares Signal: Die Innenstadt ist ein Ort zum Wohlfühlen.“

Die dwfg entwickelte das Konzept gemeinsam mit den Geschäftsleuten und der Stadtverwaltung. Die Bänke dienen als Treffpunkte für kurze Pausen, Gespräche oder eine kleine Erholung vor den Läden. Mit dabei sind unter anderem Juwelier Buchholz, Thalia, die Tourist-Information und zahlreiche weitere Unternehmen.

Die Aktion ist Teil eines größeren Maßnahmenpakets zur Belebung der Innenstadt, das in den kommenden Monaten Neuerungen bringen soll. DR

Holler Landstraße 2 in Richtung Huntedeich.

Lemwerder Sonnabend, 19. April

• Am Hohen Groden 5, Altenesch.

• Förderverein der Gemeindefeuerwehr Lemwerder, Ritzenbütteler Sand / DrachenfestGelände.

Ostersonntag, 20. April

• Wassersportverein Stedingen, Ritzenbütteler Sand, beim Vereinsheim.

• Altenesch, Sannauer Helmer / Hörsper Ollen.

• Altenesch, Weide am alten Ochtum-Arm.

• Bardewisch, Hinter Am Rosenkamp 11.

• Bardewisch, Weide an der Butzhauser Helmer.

• Johannesweg 14, hinteres Weideland Eine Übersicht über die lokalen

Auf den Bänken können sich Kundinnen und Kunden, Passantinnen und Passanten gemütlich die Zeit vertreiben. Foto: Konczak

Shantys im Fischereihafen

Hasporter Chor singt in Bremerhaven

Die Fischparty am Sonntag 27. April, im Schaufenster Fischereihafen Bremerhaven ist das Festival für Fischfans, Feinschmecker und Shantyfreunde. Mit dabei sind The Sailors der Hasport Shantys. Ein Blumenmarkt, viele Buden mit einem großen Souvenirangebot und Geschäfte mit allerlei Köstlichkeiten sollen wieder die Besucher anlocken.

Ein Reisebus bringt die Gäste um 11 Uhr ab der Schule Bungerhof nach Bremerhaven. Zurück geht es gegen 18 Uhr. Die Fahrtkosten betragen 20 Euro. Anmeldungen möglich unter Telefon 01578/4 29 57 89 (mit AB). DR

Gas-Brennwertkessel mit Warmwasserspeicher integriert

Öl-Brennwertkessel mit Warmwasserspeicher integriert

Einfach Heizungen modernisieren und vielfach profitieren Schnell und unkompliziert Brennwertheizungen modernisieren? Dafür ist die ZSB 14-5.2 einfach ideal. Sie verbindet hohe Effizienz mit einfacher Bedienung und Konnektivität – und das zu einem unschlagbaren Preis.

45 Bosch530 0i WM

Wir tauschen Ihre Heizungsanlage mit integriertem Warmwasserspeicher, Anschlüsse, Schornstein zum Festpreis (ohne Malerarbeiten)

•100 IWarmwasser-SchichtenladeSpeicherinkl. VerrohrungundSicherheit sausstattung

Wir erneuern Ihre Öl-Anlage inkl. Anschlüssen, Schornstein, Öl-Leitung (ohne Malerarbeiten)

17

Wärmepumpe mit/ohne Warmwasserspeicher

 Bosch/Junkers Gas-Brennwertgerät ZSB 14-5.2 (Nennwärmeleistung bei 80/60 °C 14 kW)

Wir installieren eine

•Gashahn mit Brandschutz ventil und vorgeschriebenem Strömungs wächter

•100 IWarmwasser-SchichtenladeSpeicherinkl. VerrohrungundSicherheit sausstattung

Speicherwärmepumpe

•W it terungsgeführterRegelungmit Speicher undAußenfühler

 Handelsüblicher Warmwasser-Speicher 120-160 l inkl. Verrohrung und Sicherheitsausstattung

Wärmepumpe mit allen Nebenarbeiten (ohne Malerarbeiten)

Lüftungsanlagen

•Abgassystembis10mL ängeineinen geradenSchacht

 Gashahn mit Brandschutzventil und vorgeschriebenem Strömungswächter

•Rohrleitung undIsolierungbis DN 22 undeiner Längebis zu 5m

•Gashahn mit Brandschutz ventil und vorgeschriebenem Strömungs wächter •W it terungsgeführterRegelungmit Speicher undAußenfühler

Wir tauschen Ihren Speicher gegen einen neuen Wärmewasserspeicher mit Wärmepumpe aus (ohne Malerarbeiten)

•Abgassystembis10mL ängeineinen geradenSchacht

•Montage undanschließender Inbetriebnahmeund Einweisung

 Witterungs-/Raumgeführte Regelung mit Speicher und Außenfühler

•Rohrleitung undIsolierungbis DN 22 undeiner Längebis zu 5m

Wir montieren Ihnen Lüftungsanlagen mit Kanalsystem

•ElektrischemAnschlussanvorhandene Kabel

•Montage undanschließender Inbetriebnahmeund Einweisung

•Demontage undEnt sorgungder Altanlage

Wir sanieren Ihre Schornsteine – egal

 Abgassystem bis 10 mLänge in einem geraden Schacht oder direkte Dachzuführung bis 2 m

•ElektrischemAnschlussanv Kabel

•Montagederneuen Heizu

•5Jahre Systemgarantie

•Demontage undEnt sorgun Altanlage

 Rohrleitung und Isolierung bis DN 20 und einer Länge bis zu 5 m

•Montagederneuen Heizu

•5Jahre Systemgarantie

 Montage und anschließende Inbetriebnahme und Einweisung

 Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel

Leckortungen Heizkörpertausch ... und vieles mehr

 Demontage und Entsorgung der Altanlage

 Montage der neuen Heizungsanlage

 5 Jahre Systemgarantie

Stundenlohn

Hohe Kundenzufriedenheit durch unser Firmenmotto „Ehrlich erreichbar zuverlässig“

– bestens gerüstet für zukünftige Aufgaben

Stundenlohn für Kundendienstmonteur 68,- � (80,92 � inkl. MwSt.) Die Abrechnung erfolgt pro angefangene Viertelstunde. Kleinauftragspauschale 42,- � (49,98 � inkl. MwSt.) Alle Preise und Details auf www.mausolf-del.de

HEIZUNG +SANITÄR

Unsere Preise im Überblick vom 01.04. – 31.12.2024

Stundenlohn für Helfer 49,- � (58,31 � Stundenlohn für Meister (105,91 � inkl. MwSt.)

*Solange der Vorrat reicht! Abverkauf vom Lager!

Gültig vom 01.04.2025 bis 28.5.2025, 07.07 Uhr Lieferung und Einbau bis 30.06.2025

Buderus GB 172iT ...

Dog Man: Wau gegen Miau

Genau das wollte Petey the Cat, der Stadt größter Verbrecher, unbedingt verhindern: die Eigenschaften seiner beiden erbittertsten Gegner in einer Person vereint zu sehen. Doch der Bombenanschlag auf Officer Knight, seinerseits kein helles Licht, dafür effektiver Karatekämpfer, und Polizeihund Greg, schlau, aber eben nur ein Hund, hat zur Folge, dass der unversehrte Hundekopf kurzerhand auf den intakten Poli-

Jonas Perl (Privatkundenberater Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst), Lena Schneider (Mutter im Kindergarten), Jona Hanke, Evelina Majer, Fiona Dittrich (alle Waldorfkindergarten Delmenhorst). Foto: pv

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) hat ein über eine Million Euro teures MRT bekommen. Foto: Konczak

Schwelgen in Erinnerungen

Geburtsstunde

den wollende Kette von Verhaftungen und Gefängnisausbrüchen zu durchbrechen, bestellt sich Petey im Internet eine Klon-Maschine. Im Doppelpack hofft er, Dog Mans Zugriffen entgehen zu können. Zudem könnte ein wiederbelebter telekinetisch begabter Fisch seinen Allmachtsfantasien durchaus zuträglich sein ... Wenn Tempo und Witz stimmen, reicht manchmal auch ein reduzierter Stil, um einen Animationsfilm zum Erfolg zu führen. In den USA hat’s zumindest geklappt. Dort sorgte das anarchische „Captain Underpants“-Spin-off für volle Kinokassen. Lothar Jentsch

immer am dritten Sonnabend im März ein solches Ehemaligentreffen an der IGS Delmenhorst stattfinden.

Hightech-MRT für das MVZ

USA 2025; R: Peter Hastings; 89 Min; FSK: ab 6; Kinos: Maxx, Cinemaxx, Cinespace, Kristall-PaFoto: UPI

Man eingelast

Meilenstein für das Delme Klinikum Delmenhorst (DKD): Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) hat ein neues Hightech-MRT bekommen. Das Magneton Sola 1.5T von Siemens ersetzt ein fast zwei Jahrzehnte altes Gerät. Nun sind noch genauere Diagnosen und kürzere Untersuchungszeiten möglich. Zudem können Menschen bis 250 Kilogramm untersucht werden. Ab Anfang Mai steht das neue MRT den Patienten zur Verfügung – für Diagnostik auf dem neuesten Stand der Technik.

vergangenen Sommer ermöglicht es, noch mehr Kindern einen Platz zu bieten. Die finanzielle Unterstützung der Volksbank eG OldenburgLand hat nun maßgeblich zur Realisierung dieser Anschaffung beigetragen. Neben den Elternspenden, die bei der Eröffnungsfeier gesammelt wurden, konnten mit dieser Unterstützung verschiedene Sandspielzeuge, Besen, Rechen, Siebe zur Verfügung gestellt werden, die alle Kinder der Kindergartengruppen aber auch der Krippe der Einrichtung in der täglichen Gartenzeit nutzen können. Das Spielzeug fördert nicht nur die Kreativität und Fantasie

Damm 110-114 27749 Delmenhorst dein-subway.de

der Kinder, sondern unterstützt auch ihre motorische Entwicklung und das gemeinsame Spiel in der Natur. „Die Kinder sind jeden Tag draußen und können sich auf dem Außengelände der Einrichtung entfalten“, berichtet die Einrichtungsleitung Lisa Janke. „Die bisher vorhandenen Schaufeln, Besen und Schubkarren wurden von den nunmehr bis zu 100 Kindern gemeinsam genutzt, umso mehr freuen wir uns, dass wir für den Einzug haltenden Frühling aufstocken und die Sinneserfahrungen beim Spielen mit Sand und Wasser draußen im Garten unterstützen können“.

Zum zweiten großen Ehemalgentreffen nach 2020 haben sich viele Ex-Schüler aber auch pensionierte Lehrkräfte der Integrierten Gesamtschule Delmenhorst (IGS) kürzlich getroffen. Gemeinsam mit aktuellen Lehrkräften haben sich die Teilnehmer an die frühere Schulzeit erinnert, aber auch berufliche Erfahrungen ausgetauscht. Die einen oder anderen Schülerinnen und Schüler sind mittlerweile selbst Lehrpersonal geworden – zwei davon sogar an ihrer alten Schule. Begrüßt wurden die Gäste in der IGS von der ehemaligen Schülerin Stephanie Heimsoth sowie Oberstufenleiter Ralf Woinitzki. Schüler aus dem derzeitigen Abiturjahrgang kümmerten sich um die Getränke und Snacks. An Stellwänden waren alte Fotos aus 30 Jahren IGS ausgehängt. Bei kleinen Schulführungen wurden die alten Klassenräume besichtigt und bauliche und technische Veränderungen wahrgenommen ... oder was noch immer so ist wie früher. In Zukunft soll laut Woinitzki

Neues Sandspielzeug für Kindergarten

Der Waldorfkindergarten Delmenhorst freut sich über neues Sandspielzeug. Die Erweiterung um zwei weitere Kindergartengruppen im

Ehemalige Schüler, Ex-Lehrkräfte aber auch aktuelles Lehrpersonal haben sich in der IGS getroffen. Foto: Stefanie Heimsoth
Um die daraufhin nicht en-

IMMOBILIEN

UNSERE

✔ keine versteckten Kosten

bauliche Beratung

Hilfe bei Räumung

NEUEÖFFNUNGSZEITEN:

Brillenfassungen

Premium Partner auf mehreren Portalen

Hilfe bei Privatkauf/verkauf

Finanzierung

Einholung behördlicher Unterlagen

Energieausweis

Problemlöser

Mo-Fr:9-13Uhr &14-18Uhr JetztauchMittwochnachmittags (mitausreichendParkplätzen) fürSieda!

Verstopfungsbeseitigung

Rohr- & Kanalreinigung

Schlauchliner- und Sprühliner-Verfahren,

Kurzpacker

TV-Kanaluntersuchung

+ Planerstellung

Kanal-Ortung

Dichtheitsprüfung

DIN EN 1610

Fettabscheider nach DIN 4040

SOLARENERGIE

Solarexperten aus Delmenhorst ✔ Showroom in Delmenhorst

✔ Balkonkraftwerke mit Speicher

✔ Intelligente Solarlösungen ✔ Autarke Energieversorgung ✔ Kostenlose Beratung und Bedarfsanalyse ✔ Regelmäßige Infoveranstaltungen ✔ 0 % Umsatzsteuer

Sportbrillen

Kontaktlinsen

Sonnenbrillen

Computergesteuerte

Zentrierung

Führerschein-Sehtest

r a b m a l e W A L T E R

Denkmäler - Abdeckplatten - Einfassungen Hausnummern - und mehr...

Klaus Walter e.K. Bild- und Steinhauerei

Wildeshauser Str. 15- 27753 Delmenhorst Tel.: 04221 - 82464 - www.Grabmale-Walter.de -MeisterbetriebÖffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-12 Uhr und 13-18 Uhr - Sa. 9-12 Uhr

Mähroboter mit und ohne Kabel Kommunaltechnik ·Mietgeräteservice Verkauf · Reparatur · Kundendienst

Umtauschrecht bei

Unverträglichkeit

Lieferant vieler

Markengläser

✔ Individuelle Beratung

Übergangskreuze

✔ Erledigung der Formalitäten

✔ Lieferung und Aufstellung ✔ Reparaturen

✔ Reinigung und Auffrischen

✔ Entsorgung und Abräumen

✔ Grabschmuck in Edelstahl, Bronze, Aluminium und Granit  Hausschilder, Schlusssteine, Hausnummern usw.

Damm 183 · 27755 Delmenhorst · Tel. 04221 / 6 02 22 heinecke-gartentechnik.eu

Ersatzteilservice

Recyclingmaterial

Geschenkgutscheine

Hol- und Bringservice Parkplatz vorm Haus

Josef Hermansky, @hermaatelier –Kunst aus Metall und Epoxidharz Martina Cecchia, @wohnup – Upcycling Möbel und Wohnaccessoires Kurt Hoffmann, Fotograf – Fotokunst, lokale Motive künstlerisch gestaltet

Stephanie Klafft, @strandmenschen – Keramik, Stickerei u. individ. Fotomotive

Annika Faqeri-Klafft, @annifaq – Brandmalerei, Holz- und Keramikarbeiten

Alexandra Werft, @alexandra_werft

– Digitale Veredelung Bilder, Gläser, Kalender, Textilien, etc.

Florinda & Fjolla Mucaj, @florinda.fjolla. art – Dekorative Schlüsselanhänger, Postkarten, Öl-Bilder, etc.

Sarah McCloy, @blumen_meedchen –Trockenblumenarrangements, Schmuck, Dekoration, Kerzen, etc.

Sabine Teichmann, @puschenperle

– Filz- und Häkelarbeiten, Filzpuschen, Schwämme, Topflappen, sonstiges

Leonie Wollenweber, @die_potterya Keramikmalerei, Keramik selbst bemalen

Wir sind immer auf der Suche nach Objekten aller Art, aller Preise und in allen Lagen für vorgemerkte Kunden 04221 - 280 570 info@immodel.de www.immodel.de

Qualifizierte Beratung

Professionelle

Wertermittlung

Bonitätsprüfung

Exposé-Erstellung

Finanzierungen

Behördengänge

Voll-Service

Beste Preise

Bücherei geschlossen

LEMWERDER – Vom 14. bis 23. April bleibt die Bücherei in Lemwerder geschlossen. Erster Ausleihtag nach den Ferien ist Donnerstag, 24. April. Wer weitere Lektüre in den Ferien benötigt, kann kostenlos die Book Box vor der Bücherei oder den Bücherschrank in Altenesch vor dem Dorfgemeinschaftshaus, Auf dem Strepel 12, nutzen. Man holt sich einfach Bücher zum Lesen und legt nicht mehr benötigte Schmöker in die Book Box oder den Bücherschrank für die Allgemeinheit. bbr

Sterben zu Hause möglich machen

GANDERKESEE – Der Hospizkreis Ganderkesee-Hude lädt für Mittwoch, 23. April, von 18 bis 20 Uhr zur Veranstaltung „Ein Sterben zu Hause möglich machen“ ins Büro an der Rathausstraße 19 in Ganderkesee ein. Die meisten Menschen möchten in ihrem eigenen Zuhause sterben. Ist das überhaupt möglich und wenn ja, wen oder was brauche ich, um gut versorgt zu sein? Bettina Lakomiec, Sozial- und Pflegeberaterin vom Senioren- und Pflegestützpunkt für den Landkreis Oldenburg, gibt Antworten und stellt Hilfsangebote vor. Anmeldung unter Telefon 0160/99 64 39 44. bbr

Mit Fleiß und Mut nach oben

BRITTA BUNTEMEYER

BOOKHOLZBERG – Die leuchtende Blütenpracht dürfte vielen noch in Erinnerung sein. Langrankende Hängegeranien schmückten viele Jahre lang das griechisch-italienische Restaurant Karpathos an der Stedinger Straße in Bookholzberg. Inhaber Aziz Aslan hatte damit seinem 1992 eröffneten Spezialitäten-Restaurant nochmal ein besonderes Flair verliehen. Auch über die Gemeindegrenzen hinweg war das Karpathos bekannt und beliebt. Nicht nur Werder-Bremen-Spieler gingen hier gern ein und aus. Doch 2012 war Schluss. Im Zuge der Inkoop-Erweiterung wurde das Gebäude abgerissen. Was dieser Verlust mit ihm gemacht hat, die vielen Turbulenzen sowie schönen Erinnerungen seines bisherigen Lebens hat Aziz Aslan jetzt in einem Buch veröffentlicht. Für „Auch ohne mein Karpathos dreht sich die Erde weiter...“ arbeitete er mit der Huder Autorin Karin Jenta zusammen. „Ich war seine Schreibhand“, sagt Jenta, die sonst Kinderbücher verfasst und nun erstmals eine Biografie zu Papier gebracht hat. Als die Anfrage kam, habe sie sofort Ja gesagt. Die Schriftstellerin war selbst oft Gast im

Karpathos, mittlerweile auch im Restaurant und Eiscafé San Remo, das Aslans 36-jähriger Sohn Sebastian ebenfalls an der Stedinger Straße in Bookholzberg betreibt. Nur wenige Häuser neben dem alten Standort, wo alles begann. So fragte Aslan bei ihr an, ob sie mit ihm zusammen ein Buch über sein Leben schreiben würde. „Das war schon immer mein Herzenswunsch. Ich habe so viel Material angesammelt“, erzählt der passionierte Gastronom, der 1979 als 17-jähriger Aramäer allein aus der Türkei nach Deutschland floh. In die Gemeinde Ganderkesee kam er durch Verwandtschaft. Aslan lernte Deutsch, bekam Arbeit. Die Flucht allein im Alter von nur 17 Jahren ohne deutsche Sprachkenntnisse sei Jenta besonders ans Herz gegangen. Sie habe beim Schreiben stets versucht zu vermitteln, wie er sich gefühlt hat. Wöchentlich trafen sich die beiden, zudem befragte Jenta viele Freunde und Bekannte sowie ehemalige Gäste des Karpathos. Eine große Unterstützung bekam sie von Rainer Heinken, der Aslan von Anfang an begleitet und ihm immer geholfen hat. „Ich habe Aziz immer bewundert. Er hat so viel erlebt“, sagt Heinken. Aslan bekam nur wenig Sozial-

hilfe, arbeitete sich mit Fleiß und Mut nach oben, baute sich etwas Eigenes auf. „Im Karpathos war man immer zu Hause“, sagt Heinken.

Erste Erfahrungen im Bereich mit Lebensmitteln sammelte Aslan über einen Tante-EmmaLaden in Delmenhorst, bevor er schließlich sein Restaurant eröffnete. Doch nicht nur gastronomisch setzte er in Bookholzberg seine Akzente. Aslan engagierte sich stets sehr für die Belebung des Ortes, war im Bookholzberger SommermarktVerein aktiv, veranstaltete Weihnachtsmärkte, organisierte Nikolausbesuche mit Kutsche. Und beim Maibaumsetzen traten auch mal Bauchtänzerinnen auf. „Wo gibt es das sonst?“ fragt Heinken mit einem Lachen.

Wie sehr Aslan der Verlust seines Karpathos schmerzt, ist ihm noch immer anzusehen. „Es war mein Leben“, sagt er. Aus gesundheitlichen Gründen verpachtete er es 2009. Er hatte einen Herzinfarkt erlitten. Nur drei Jahre später blieb die Küche aus.

Sein Leben sei ein Auf und Ab gewesen, blickt Aslan zurück. Neben vielen schönen Dingen habe es viele Ungerechtigkeiten und Enttäuschungen gegeben. „Ich werde nie erfahren, wer Aziz Aslan veröffentlicht Buch / Schmerz über Verlust des „Karpathos“

in dem er auch seine Vergangenheit verarbeitete. Foto: Konczak wirklich hinter der Intrige mit dem Bau des Einkaufszentrums stand“, heißt es im Prolog seines Buches. Doch ihm sei es wichtig, nach vorn zu schauen und positiv zu denken. Seine sechs Kinder und zwei Enkel nennt er seinen ganzen Stolz. In Zukunft möchte er seine Zeit mehr wertschätzen und mit Familie und Freunden genießen. Wut und Groll wolle er nicht mehr hegen.

Mit dem Buch habe Aziz Aslan auch seine Vergangenheit verarbeitet, sagt Jenta. Im Laufe

der Zeit sei er immer ruhiger geworden. Und sie habe ihm stets gesagt: Schau nicht nur zurück. Und genau das spiegelt der hoffnungsvolle Titel wider.

„Auch ohne mein Karpathos dreht sich die Erde weiter...“ von Aziz Aslan und Karin Jenta ist im Isensee Verlag erschienen, umfasst 80 Seiten mit einigen Fotos und kostet 12,90 Euro. ZUM BUCH

Radeln immer am Puls der Zeit

Seit 30 Jahren bereichert „rund ums rad“ die Bremer Straße. Angefangen hat alles mit einem kleinen Laden, bevor die Fahrradprofis nun an ihrem 1.000 Quadratmeter umfassenden Standort eine große Ausstellung mit qualitativen und hochwertigen Modellen der führenden Hersteller und einer umfassenden Zubehörabteilung von bekannten Unternehmen präsentieren. Das kompetente Team von „rund ums rad“ ist immer gern für seine Kundschaft da – egal ob es um aktuelle Fahrräder und Pedelecs, Zubehör oder Ersatzteile geht. Die Werkstatt bietet den kompletten RundumService mit UV-Checks, Inspektionen sowie Reparaturen aller Art.

„Unser Hauptaugenmerk sind unsere Kunden. Eine persönliche, auf jeden Wunsch angepasste und kompetente Beratung steht bei uns im Vordergrund. Wir sehen uns bei der nächsten Probefahrt“, sagt Inhaber Matthias Wessels, der zusammen mit seinem Team immer offen für neue Innovationen und stets über Neuheiten informiert ist. Durch regelmäßige Schulungen bleiben die Rad-Profis immer am Puls der Zeit und können sich über aktuelle Trends mit den Kunden austauschen.

für all diese professionellen und hochwertigen Systeme zu finden, ist Andreas Kruse als Inhaber des Meisterbetriebs mit seiner kompetenten Beratung direkt vor Ort der versierte Ansprechpartner für die Kunden.

Seit dem 1. November 2022 ist Kraftfahrzeugtechniker Johannes Dülger mit seinem Unternehmen Joh Autohaus an der Bremer Straße 39-41 ansässig, nachdem er zuvor eine Werkstatt bei der TotalTankstelle an der Stedinger Straße betrieb. Im Büro wird er von Ehefrau Christina unterstützt. Zum Leitungsspektrum des Betriebs zählen Reparatur und Wartung aller KfZ-Fabrikate, Instandsetzung von Unfallschäden, Wechsel und Einlagerung von Sommer- und Winterreifen sowie der An- und Verkauf von Gebrauchtwagen.

Mit der Huder Autorin Karin Jenta verfasste Aziz Aslan, der viele Jahre das Restaurant Karpathos betrieb, sein Buch,

Edle Tropfen in gepflegtem Ambiente

Smarte Lackreparatur

LichtKontor Licht Kontor

Wer in Delmenhorst auf der Suche nach einem guten Tropfen ist, den führt der Weg schnell in das Weinlager von Frank Gauerke an der Bremer Straße 74. Es besteht schon seit 40 Jahren und bietet den Kunden nach einer grundlegenden Sanierung seit zwei Jahren ein frisches Ambiente.

Nach wie vor finden die Genießer edler Tropfen im Weinlager ein herausragendes Sortiment von ausgesuchten Weinen, Likören, Sektsorten und Spirituosen einschließlich der fachkundigen Beratung. Zu den Highlights im Sortiment zählen die Auswahl von rund 350 Whisky-Sorten mit teils echten Whisky-Raritäten, rund 80 Gin-Sorten aus aller Welt – unter ihnen die eigene Marke „Frankyʼs Gin“ – sowie etwa 70 verschiedene Rumsorten. Schon jetzt freut sich Familie Gauerke auf mehrere Events in der kommenden Zeit, bei denen sie ihre Kunden mit ausgewählten Spezialitäten verwöhnen wird. Den Auftakt bilden die 4. Delmenhorster Whisky-Days mit irischer LiveMusik am 20. und 21. Juni. Bereits am darauffolgenden Wochenende, 27. und 28. Juni, gibt es die Weinprobe im Zelt, wobei am 28. Juni zugleich auch das Hoffest gefeiert wird.

Nah bei den Kunden

Sascha Leutloff weiß, was zu tun ist, wenn der Lack ab ist: Mit dem Motto „Wir lackieren den Kratzer – nicht das Auto“ arbeitet das Smartrepair-Zentrum professionell und preiswert. Durch Spotrepair werden Kratzer im Lack beseitigt, Stoßstangen und Felgen repariert sowie Dellen und Beulen entfernt. Denn kleinere Schäden müssen nicht teuer werden. Alle Arbeiten lassen sich innerhalb eines Tages ausführen. Für ein unverbindliches Angebot können Kunden ohne Terminabsprache einfach während der Öffnungszeiten mit ihrem Fahrzeug im Smartrepair-Zentrum vorbeikommen.

Elektroinstallation

Licht Kontor Licht Kontor

Elektroinstallation

KeinLicht,keinStrom, wirkommenschon!!

Roß Roß G M B H

FachbetriebfürBeleuchtung,Gebäudesystemtechnik, Elektroinstallation...

Kein Licht, kein Strom, wir kommen schon!!

Fachbetrieb für Beleuchtung, Gebäudesystemtechnik, Elektroinstallation...

AUSSTELLUNGSUND EINZELSTÜCKE

Bremer Str. 15 27749 Delmenhorst Tel. Internet. Mail. 04221 / 14372 licht-kontor.de info@licht-kontor-ross.gmbh

: : :

im Preis reduziert!

Auch bei einigen bereits reduzierte Leuchten haben wir den Preis nochmals reduziert.

Bremer Str. 15 • 27749 Delmenhorst • Tel.: 04221 / 14372 www.licht-kontor.de • Mail: info@licht-kontor-ross.gmbh

Bereits seit mehr als 25 Jahren steht die Delmenhorster Geschäftsstelle der Öffentlichen Landesbrandkasse von Sven-Oliver Viet an der Bremer Straße 49 für die maßgeschneiderte Absicherung ihrer zahlreichen Kundinnen und Kunden. Gemeinsam mit seinem gut ausgebildeten Team steht Sven-Oliver Viet allen Interessierten und Versicherten stets mit Rat und Tat zur Seite. „Unsere Stärken sind die Nähe zu den Kunden und unsere langjährige Erfahrung“, betont er. Weitere Informationen über die einzelnen Leistungen der Versicherungen und das Profil von Viet sind auf der Webseite unter oeffentlicheoldenburg.de zu finden.

SMARTREPAIRZENTRUM DELMENHORST Kratzer oder Delle

Wir lackieren den Kratzer – nicht das Auto! www. smartrepairdelmenhorst.de

Sie finden uns in der Bremer Straße 133 Tel. 0 42 21-974 39 80

Bremer Str. 302, 27751Delmenhorst info@wirlebenfahrrad.de Telefon04221 72133 w ww.wirlebenfahrrad.de

Näheist diebeste Versicherung.

Ga nz in Ih re rN ähe : Sven-Oliver Viet Bremer Straße 49 27749 Delmenhorst Tel. 04221 - 1 33 66 viet@oevo.de Näheist diebeste Versicherung.

Ga nz in Ih re rN ähe :

Seit 40 Jahren als familiengeführtes Unternehmen für Sie da!

Weinprobe im Zelt Freitag, 27. Juni 2025, 16-21 Uhr Samstag, 28. Juni 2025, 10-14 Uhr (Eintritt 10 €)

Hoffest: Samstag, 28. Juni 2025, ab 18 Uhr mit Live-Musik von Trio Tropical (Eintritt 25 €)

Catering gegen Aufpreis erhältlich

Delmenhorster

Freitag., 20. Juni und Samstag, 21. Juni 2025 Jeweils ab 18 Uhr

Neue Fahrrad-Werkstatt nach modernstem Standard Rund drei Monate hatM at thiasWessels,Inhab er desUnternehmens„rund umsrad“, mitseinenMitarbeiterinnen undMitarbeiternintensivgearb eitet. Jetz tist dieneue Werkstat tnahezufer tig. „Eswar eine starke Teamleistung mitvielEigeninitiative“, sagt derGeschäf tsinhaber, „daraufbin ichsehrstolz“. Jetz tbietetdie neue Werkstat t, diesichvon 70 auf210 Quadratmeter vergrößert hat, zwölfmoderne,nachneuestenStandards eingerichteteArb eitsplätze.Durch dieDialo gannahme können dieAuf trägedirektmit demKundenam Fahrradbesprochen werden DasTeam„rund umsrad“ist inzwischen auf20Mitarbeiterin nenund Mitarbeitergewachsen Um demüberall gegenwär tigenFachkräftemangelentgegenzuw ken, bildet dasUnternehmen sowohl in derWerkstatt alsauchim Verkaufjunge Menschen aus. „Rundums rad“ wurdeimFebruar 1995 gegründetund später am 1. August 1996 durch Matthias Wesselsübernommen

„Ein Garten ist

Neues für Garten und Terrasse

WEITERE LEISTUNGEN:

•Gartengestaltung

•Hecken, Strauch und Baumschnitt

•Pflasterarbeiten

•Winterdienst

•Baumfällarbeiten

•Zaunbau und vieles mehr....

große Auswahl

Geschützter Wohlfühlort

Wetter- und sonnengeschützter Garten-Genuss

Um den eigenen Garten bei jedem Wetter genießen zu können, gibt es Terrassenüberdachungen: Flach- oder Lamellendächer. Sie erschaffen einen eleganten, idyllischen Bereich im eigenen Garten und schützen vor Sonne ebenso wie vor plötzlichen Regenschauern. Um nicht plötzlich von Regen überrascht zu werden (und die Gartenmöbel schützen zu müssen), eignen sich stilvolle, geradlinige und verglaste Flachdächer. Auch das Lamellendach hält trocken: Dank hochwertiger Wetterautomatik (Regenwächter) schließen sich die bis 135 Grad drehbaren Lamellen in wenigen Sekunden. So lässt sich ein Schauer einfach aussitzen. Bei Sonnenschein ist der Platz unter dem geöffneten Dach ein lichtdurchfluteter und luftiger Wohlfühlort – die extrabreiten Lamellen lassen besonders viel Sonne durch. Wenn es etwas schattiger gewünscht wird, lassen sich die Lamellen per Fernbedienung oder Smarthome-Anbindung schließen. Das verglaste Flachdach wird mit elektrischen Mar-

Das Lamellendach lässt sich mit einem Flachdach in nur einem Überdachungssystem kombinieren –und ist damit einzigartig. Foto: Sonne-am-Haus.de/akz-o

kisen zum Sonnenschutz. Auch eine Verwendung als Poolüberdachung ist möglich, um beispielsweise den Pool vor Verunreinigungen und die Wasserfreunde vor der Sonne zu schützen. Das Lamellendach und das Flachdach lassen sich zu einem einzigartigen Überdachungssystem kombinieren. Durch die modulare Bauweise lassen sich die Dächer ganz einfach miteinander verbinden und fügen sich durch das geradlinige Design harmonisch in die Architektur von Haus und Garten ein – in der Breite sind bei der Flachdach- und LamellendachKombination keine Grenzen gesetzt. akz

Ein Paradies für Kinder

Der

Familiengarten als Spielraum

Ein kindgerechter Garten lebt von Pflanzen, die Kinder entdecken und erleben können. Sträucher wie Himbeere oder Johannisbeere laden zum Naschen direkt vom Strauch ein. Obstbäume wie Apfel, Birne oder Süßkirsche sind nicht nur ergiebige Fruchtlieferanten, sondern entwickeln sich auch zu natürlichen Klettergelegenheiten und grünen Schattenspendern.

Gerade an heißen Tagen ist ein schattiger Rückzugsort für Kinder wichtig. Schnellwachsende Arten wie Feldahorn, Linde oder Bergulme bieten großzügigen Schatten und schaffen

eine angenehme Atmosphäre zum Spielen und Ausruhen. Auch Arten wie der Amberbaum oder der Tulpenbaum können interessante Alternativen mit auffälligem Laub und Blüten sein.

Strukturbildende Gehölze wie Haselnuss, Kornelkirsche oder Schlehe bieten Sichtschutz und Rückzugsorte. Kinder können darin Verstecken spielen, Vögel beobachten oder kleine Naturwunder entdecken. Blühende Gehölze wie der Sommerflieder locken Schmetterlinge an und machen den Garten zu einem lebendigen Erfahrungsraum. akz

Ein Garten bietet Abenteuer und Geborgenheit zugleich. Foto: Ingo Bartussek/stock.adobe.com/akz-o

Vorüber100 JahreninBelgiengezüchtet,vergessenund verschollen!Dannvoreinpaar JahrenvonPflanzenliebhabern imostfriesischenLütetsburgwiederentdeckt. Wasfüreine fantastischeGeschichtederbesondersrobusten,mehltaufreien, blühfreudigenundwunderbarduftendenAzaleen! Traumhaftim Halbschattenundin KombinationmitStauden. UnserePflanzenentdeckungdes Jahres!

Kleiner Garten ganz groß

Wie aus kleinen Gärten große Freizeitoasen werden

Größe ist nicht alles – auch kleine Gärten lassen sich mit ein paar Tipps zur traumhaften Oase gestalten. Planung ist dabei gerade bei wenigen Quadratmetern wichtig, um vorhandenen Platz optimal zu nutzen und optische Highlights zu setzen. Soll es ein Kinderparadies mit Spielfläche und ungiftigen Pflanzen werden? Wird ein Gemüsebeet für die Zucht eigener Tomaten und eine Kräuter-Ecke gewünscht? Oder soll das eigene Grün möglichst pflegeleicht sein? Wer genaue Vorstellungen hat, kann diese in einer Skizze festhalten. Gibt es vorhandene Bäume und

Pflanzen, die in das Wunschbild passen? Was muss weichen?

Viele kleine Hingucker bringen Spannung: Hier eine Spielfläche, dort ein überdachter Sitzplatz mit Staudenbeeten, eine Pergola neben dem leise plätschernden Quellstein. Wenn das Auge auf immer wieder neue Entdeckungen stößt, wirkt die Fläche abwechslungsreicher und größer. Auch Untergliederungen durch hohe Gräser, eine kleine Naturmauer oder Rankwände mit Clematis oder Wildem Wein setzen attraktive Akzente. Oder wie wäre es mit einem Formgehölz wie Buchsbaum,

Eibe oder Hainbuche, die mit ihrer Form echte Hingucker im Garten sind.

Das Auge erfreut sich auch an Höhenunterschieden. Mal eine Hangböschung mit hübschem Kugel-Ahorn, ein paar Meter entfernt vielleicht ein erhöhter Miniatur-NatursteinGarten oder eine Treppe, die zum Teich führt. Bei aller Vielfalt sind verbindende Elemente wichtig. So empfiehlt sich die Konzentration auf wenige ausgewählte Materialien für Bodenbelag und Steinplatten für Gartenwege, um den harmonischen Zusammenhang zu wahren. Von Sträuchern umsäumte

Sichtachsen, zum Beispiel auf einen idyllischen Springbrunnen, schaffen Tiefe. Geschwungene Pfade entlang an Rosenstöcken oder einem Hochbeet lassen die vorhandene Fläche größer erscheinen. Liegen neben dem eigenen Grundstück ein Park oder eine Wiese mit Blick auf den nahe gelegenen Wald? Dann lohnt es sich diese Weite mit einzuplanen und den Garten an einer Stelle für diese Perspektive zu öffnen. Mit hellem Blattwerk, beispielsweise des Japanischen Gold-Ahorns, lässt sich zudem in dunkle Ecken Licht und damit eine optische Tiefenwirkung zaubern. akz

Käufer und Verkäufer schätzen die umfassende Betreuung

durch Kowalski & Partner

Mit dem Kauf einer eigenen Immobilie wird für viele einer der größten Träume ihres Lebens wahr. Häufig sind es junge Familien, die sich diesen Wunsch erfüllen. Andere wollen ein Haus oder eine Wohnung aus den unterschiedlichsten Gründen verkaufen. Hier spielen meist das fortgeschrittene Lebensalter, eine Erbschaft oder der Wechsel in ein neues Zuhause eine Rolle. In beiden Fällen fehlt fast immer die nötige Erfahrung, um den Kauf oder Verkauf mit allen Konsequenzen zu überblicken. Dies kann zu Komplikationen führen oder es entstehen finanzielle Nachteile.

Um dies zu verhindern, begleiten Claus Kowalski und Jens Günther vom Maklerbüro Kowalski & Partner ihre Kunden mit umfassenden Serviceleistungen und bewahren sie davor, beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie entscheidende Fehler zu machen. Dazu nutzen die beiden Inhaber des Unternehmens ihre ausgeprägte Kompetenz. Einerseits ist es die Erfahrung, die Claus Kowalski seit mehr als 30 Jahren im Versicherungs- und Finanzierungsbereich gesammelt hat, andererseits kann Jens Günther durch seinen Sachverstand als Ingenieur die Bausubstanz, den technischen Zustand und damit den Wert einer Immobilie fachgerecht einschätzen. Dadurch werden unvorhergesehene Kosten zu vermeiden. Zum Kerngeschäft von Ko-

Claus Kowalski (links) und Jens Günther begleiten die Kunden mit ihrer großen Erfahrung und ausgeprägtem Fachwissen beim Kauf und Verkauf von Immobilien. Foto: pv

walski & Partner Immobilien gehören der Verkauf und die Vermietung von Immobilien in Delmenhorst, Ganderkesee und der weiteren Umgebung sowie die Ermittlung des Marktwerts von Immobilien. Dazu gehört auch eine optimale Beratung rund um die Finanzierungsmöglichkeiten und Versicherungsfragen von Immobilien. Grundsätzlich sind die Beratung sowie die Bewertung einer Immobilie kostenlos. Um möglichst vielen Kaufinteressenten ein passendes

Angebot zu machen, behalten Claus Kowalski und Jens Günther die Marktentwicklung in der Region ständig im Auge. Und da Claus Kowalski und Jens Günther fest in Delmenhorst verwurzelt sind, können sie durch ihr Netzwerk den Verkäufern ebenso wie den Kaufinteressenten mit vielen Tipps und Informationen zur Seite stehen. Für sie steht dabei die nachhaltige Zufriedenheit aller Beteiligten stets im Vordergrund. Und so bilden Offenheit, Fairness, Transparenz, Service und Engagement die Grundlagen ihrer Arbeit. Das mag für manchen weit über die klassische Definition eines Immobilienmaklers hinaus gehen, doch für Claus Kowalski und Jens Günther gehört dies zu den Grundlagen einer seriösen kaufmännischen Arbeit. Vom ersten Beratungsgespräch bis zum Notartermin für den Vertragsabschluss tragen beide auf diese Weise wesentlich dazu bei, dass Verkäufer, Käufer und Makler zu einer gut harmonierenden Gemeinschaft werden, die am Erfolg für jeden Einzelnen interessiert ist.

Das Objekt des Monats

Dieser charmante Bungalow aus dem Jahr 1975 befindet sich in einem gepflegten Zustand und liegt im Delmenhorster Stadtteil Bungerhof auf einem 1073 m² großen Grundstück. Das nahezu barrierefreie Haus verfügt über eine Wohnfläche von 125 m², eine Terrasse, einen Wintergarten und eine Doppelgarage nebst Abstellraum. Durch seine Raumaufteilung mit drei Zimmern auf einer Ebene eignet es sich ideal für Singles oder Paare. Das Objekt wurde laufend modernisiert und instand gehalten.

Der Bungalow beeindruckt durch seinen großzügigen Wohnbereich mit separatem Esszimmer, der von der Küche, dem Schlafzimmer, dem Bad mit Wanne und Dusche und ein Gäste-WC ergänzt wird. Die Fenster wurden Ende der 1990er Jahre erneuert. Das Bad wurde 2007 saniert, eine neue Heizung wurde 2010 installiert und die Einbauküche stammt aus dem Jahr 2016. Kaufpreis auf Anfrage. Die Vermittlungsgebühr von 3,57 % inkl. MwSt. ist jeweils vom Käufer und Verkäufer zahlbar.

Party am Karfreitag

Reinfeiern geht auch: denn am Karfreitag darf ab 21 Uhr getanzt werden. „Don’t push this button!“ heißt die Tour von Solar Fake, mit der sie am 18. April im Schlachthof die Bühne beben lassen. Es heißt, die Konzerte des Berlin-Leipziger Synthiepop-Trios sind so intensiv, dass man sich wünscht, sie würden nie enden. Als special guest sind „Alienare“ mit am Start

Skandal um Rosi

I ziag’s net aus mei Rock’n’Roll Schua! Diese Zeile aus dem gleichnamigen Song sagt eigentlich alles: die Spider Murphy Gang ist immer noch da. Hits wie „Skandal im Sperrbezirk“ sind nun schon mehr als 25 Jahre her – aber die LiveKonzerte der Band sind immer noch packende Performances. Zu erleben am 25. April, 20 Uhr, im Modernes.

Teddy

tourt

„Teddy“ und die Bremer, das passt: Gleich drei mal kommt Teddy Teclebrhan mit seinem neuen Programm in die Hansestadt: am 8. und 9. Mai sowie am 3. Dezember, jeweils 20 Uhr. Was er sich diesmal dafür alles überlegt, wird noch nicht verraten, aber klar ist: keiner vereint Comedy, Musik, Tanz und Schauspielerei zu so einzigartigen und verrücktem Erlebnissen wie er. Und Antoine, Percy oder Lohan werden sicher auch dabei sein.

Outta love

Anastacia ist mit einer Stimme gesegnet, die sie in kürzester Zeit zu einer weltweit beliebten Popkünstlerin hat werden lassen. Sie sang Chart-Topper wie den MultiPlatin-Hit „I’m Outta Love“, „Paid My Dues“ und „Left Outside Alone“, hat über 30 Millionen Tonträger verkauft, zahllose Auszeichnungen erhalten und Nummer-1-Hits in 19 Ländern platziert. Für ihre Interpretation von Peter Maffays „So bist du“, „Just You“, hat sich Anastacia sogar mit dem deutschen Sänger für eine Duett-Version ins Studio begeben. Jetzt kommt sie wieder nach Bremen: Am 2. August, 20.30 Uhr, auf die Seebühne an der Waterfront.

Maiden rockt Open Air

Iron Maiden kommen im nächsten Jahr auf ihrer „Run for your lives world tour“ am 15. Juli auf die Bremer Bürgerweide. Die Tournee markiert das 50-jährige Bestehen der von Steve Harris Ende 1975 gegründeten Band. Um dieses zu feiern, wird Maiden-Fans eine ganz besondere Setlist versprochen, die sich über die insgesamt neun Studioalben von

„Iron Maiden“ bis „Fear Of The Dark“ erstreckt, zusammen mit der spektakulärsten und aufwändigsten Show aller Zeiten.

Leadsänger Bruce Dickinson betont: „Das ist eine Tour, die ein Lächeln auf dein Gesicht und ein Jubeln in deine Kehle zaubern wird. Wenn du uns schon einmal gesehen hast, kannst du dich bereit machen,

Rod und die „Hot legs“

Ob „Da Ya Think I’m Sexy“, „You Are In My Heart“, „Hot Legs“, „Forever Young“ oder „Sailing“ – Rod Stewart begeistert seine Fans seit inzwischen fünf Jahrzehnten. Seine unverwechselbare Stimme, sein Stil und sein Charisma haben ihn zu einem der erfolgreichsten Sänger und Entertainer aller Zeiten gemacht. Sein Erfolg zieht sich durch alle Genres populärer Musik, von Rock, Folk, Soul über R’n’B bis hin zu den modernen Standards.

dieses Erlebnis auf eine ganz neue Ebene zu heben. Wenn du uns noch nie gesehen hast: Worauf zur Hölle wartest du? Dies ist deine Chance, herauszu nden, was du verpasst hast!“ Für die große Open-AirShow von Iron Maiden am 15. Juli, 19 Uhr, auf der Bremer Bürgerweide, verlosen wir 3 x 2 Tickets. Rufen Sie uns an bis Montag, 14. April, 15 Uhr, un-

ter der Telefonnummer 01 37 / 87 80 201 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inkl. MwSt. aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen oder Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/

Sido auf Jubiläumstour

Silje und der Jazz

Eine der erfolgreichsten europäischen Jazzsängerinnen kommt nach Worpswede: Silje Nergaard. Mit ihrem neuen Album „Tomorrow we‘ll figure out the rest“ kehrt sie zu ihren Jazz-Wurzeln zurück, wo alles 2001 mit dem Grammy-nominierten „At First Light“ begann, das ihr die Tür zur internationalen Slzene öffnete. Die Sammlung melodischer Songs, die von klassischen Jazz-Standards inspiriert sind präsentiert sie am 23. Mai, 20 Uhr, in der Music Hall.

Schön für dich

Sie gehört zu den besten weiblichen Comedians Deutschlands: Lisa Feller ist mit ihrem neuen Live-Programm „Schön für dich!“ auf Tour und am 24. Mai, 20 Uhr, im Ritterhuder Hammeforum zu Gast – mit vielen Gags und schrägen Alltags-Knallern.

40 Jahre Simply Red

Unnachahmlich sein markanter Humor, sein Sexappeal und die Reibeisenstimme. Zudem glänzt er in jedem Jahrzehnt mit Charterfolgen seiner Alben und Singles. Insgesamt hat er mehr als 250 Millionen Tonträger weltweit verkauft, zehn seiner Alben erreichten die Nr. 1 der Charts.

Jetzt präsentiert der legendäre Star die Songs seiner Karriere, die Hits und

die Klassiker auf seiner Tour, mit der er am 4. Mai, 19 Uhr, auch in der Bremer ÖVB-Arena zu Gast ist.

Das Jahr 2000 ist inzwischen schon 25 Jahre her – Sido steht also bereits seit einem Vierteljahrhundert auf der Bühne. Um dieses Jubiläum angemessen zu feiern, geht der Rapper auf eine Jubiläumstour, bei der er die vergangenen 25 Jahre seiner Karriere Revue passieren lassen und seine größten Hits live performen wird. Fans können sich auf eine Reise durch alle Phasen seiner Musik freuen, von den frühen Klassikern bis hin zu den neuesten Tracks. Geplant ist eine Show voller Erinnerungen und Emotionen, die ganz deutlich zeigt, warum Sido seit bereits so vielen Jahren nicht aus der deutschen Rap-Szene wegzudenken ist. Ein Muss für alle, die Sidos musikalische Entwicklung live erleben und die Songs feiern wollen, die eine ganze Generation geprägt haben. Zu erleben ist das Konzert am 20. Juli, 19 Uhr, auf der Bremer Bürgerweide.

Tom Jones auf der Seebühne

Nur wenige Bands können den Erfolg und die Langlebigkeit vorweisen: „Simply Red besteht nun schon seit 40 Jahren. „Wir freuen uns darauf, dieses Ereignis mit euch auf unserer Tour zu feiern“, sagt Sänger Mick Hucknall. Für dieses Konzert haben sie alle Lieblingslieder von 1985 bis heute im Gepäck – zu erleben am 17. Oktober, 20 Uhr, in der Hamburger Barclays Arena.

geschäfts auf. Erstaunliche Bühnenpräsenz und eine enorme Vielfalt machten und machen ihn international zu einem der gefragtesten Live-Performer.

Und noch einer ganz großen Player kommt nach Bremen: Tom Jones kehrt mit seiner „Defy Explanation“ Tour im Sommer auf die deutsche Bühnen zurück. In den mehr als 50 Jahren seiner Karriere hat Tom Jones immer wieder erstaunlichen Stärke und den Willen zum Neubeginn unter Beweis ge-

Der Sohn eines Bergarbeiters aus dem walisischen Pontybridd stieg so unaufhaltsam zur Ikone des Show-

Hits wie „It’s Not Unusual“, „Thunderball“ für den gleichnamigen James Bond-Blockbuster, „Delilah“, „What’s New Pussycat?“, „She’s A Lady“, „Help Yourself” oder „Green Green Grass Of Home” zeigen seine ungewöhnliche Bandbreite und haben sich mehr als 100 Millionen Mal verkauft.

Am 22. Juli, 20 Uhr, tritt Jones auf der Bremer Seebühne auf.

Familie Hubert Markmann freut sich auf Ihren Besuch! . . . das Gute-Laune-Karussell

. der Fahrspaß für jedes Alter www.schausteller-markmann.de

Der Happy Traveller wünscht Frohe Ostern !

Pascher seit 1959

Süße Spezialitäten

Das große Frühlings-Volksfest im Norden, 11. bis 27. April 2025

185 Buden und Fahrgeschäfte sind da

Die Osterwiese lockt mit Feuerwerk, Comicfiguren und Motorrädern auf dem Hochseil

MARCUS SCHMIDT

„Eine neue Silhouette für die Osterwiese“, verspricht Susanne Keuneke vom Verband der Schausteller und Marktkaufleute Bremen. Das liegt zum Beispiel am höchsten Riesenrad, das erstmals auch in der Mitte der Bürgerweide steht. Vom 11. bis zum 27. April lockt das Volksfest zum Frühlingsspaß zwischen Fahrgeschäften und Zuckerwatte.

„Ob Adrenalin pur, gemütliches Bummeln oder was Leckeres auf die Hand: Hier ist für jede und jeden was dabei. Die Karussells drehen ihre Runden, an den Buden gibt es was zu gewinnen und für den kleinen oder großen Hunger warten süße und herzhafte Snacks an jeder Ecke“, weiß Christoph Sonnenberg, Sprecher der Wirtschaftssenatorin, und motiviert zum Mitfahren: „Wer es spannend mag, wagt sich in die Geisterbahn, während auf dem Autoscooter ordentlich Tempo gemacht wird.“

Und es müsse nicht teuer sein: „Die Bremer Freikarte können Kinder und Jugendliche auf der Osterwiese bei fast allen Fahrgeschäften und Buden einsetzen“, so der Spre-

Blick aus 65 Metern Höhe: Aus den klimatisierten Gondeln des Riesenrades City Star blickt man zum Beispiel auf Fahrgeschäfte (l.), die Messe (r.) und in Richtung Fernsehturm (M.). Foto: Marcus Schmidt

cher. Wo das genau möglich ist, erkenne man am FreikartenHinweis an den Kassen oder vorab im Internet auf freikarte. bremen.de

Staatsrätin Maike Frese eröffnet den Markt am 11. April. um 18 Uhr, in der Bayernfesthalle. Gegen 21.45 Uhr wird das Höhenfeuerwerk gezündet. Am 15. April ist Selfie-Alarm bei der Cartoon-Parade mit Comic-Figuren. Am 17. April, zwischen 15.30 und 17.30 Uhr, verteilt der Osterhase Schokolade. Vom 24. bis 27. April fahren die Geschwister Weisheit auf dem Hochseil über die Marktfläche hinweg. Sie starten jeweils 16 und 20 Uhr, am Sonntag nur nachmittags. Die Osterwiese ist täglich von 14 bis 23 Uhr geöffnet, mit Ausnahme des Karfreitags.

Die BremerFamilien Achterbahn begrüßt Sie auf der Osterwiese2025 präsentiertvonAdrianoWegener

Die Schausteller der Osterwiese bieten das Großereignis im Frühjahr (Grafik). Entsprechend eng wird es für alle, die mit dem Auto kommen. Wer bis zum Hauptbahnhof mit Bus-

sen und Bahnen fährt, erspart sich die Parkplatzsuche . Denn die Bürgerweide ist vom 11. bis 27. April fast komplett für private Fahrzeuge gesperrt. „Um die Zufahrt für Rettungs- und

Einsatzfahrzeuge zu gewährleisten, ist es wichtig, die per Haltverbot gekennzeichneten Bereiche freizuhalten. Falschparker müssen mit dem Abschleppen rechnen“, so Polizei-

Pressesprecher Niels Matthiesen. Er warnt: „Bitte beachten Sie, dass auf der Osterwiese weder Waffen, wie Messer und ähnliches erlaubt sind.“ mas Grafik: Arge Bremer Märkte

1€Ermäßigung (gegenVorlagederAnzeige) Täglich von 14 – 23 Uhr • Karfreitag geschlossen www.osterwiese.com

An über 80 Ständen locken pflanzliche Leckereien

Vegane und vegetarische Angebote

Osterhase, Osterlamm und die Eier liefernden Hühner dürfen weiterleben: Wer es mag, findet an über 80 Geschäften, Imbissen und Restaurants Herzhaftes, Süßes und Scharfes zum Essen ohne Fleisch und Fisch. Von Maiskolben und Champignons, über Bratwurst und Pizza, weiter über Blumenkohl, Camembert und Tacos, bis hin zu den Klassikern wie gebrannten Mandeln, Flammkuchen oder Crépes reicht das Angebot in diesem Jahr. Die ewig beliebten Pommes Frites, gebackene Kartoffeln oder Spiralkartoffeln sind fast überall zu finden. mas

Die Osterhasen werden Vegetarisches gern sehen: Sie, Osterlämmer und Hühner dürfen dadurch weiterleben. Foto:

Foto: Schlie

Als Biest unter den Fahrgeschäften gilt „The Beast“: Es ist eine der Neuheiten oder weiterentwickelten Höhepunkte auf der Osterwiese 2025. Fliehkräfte in Fahrgeschäften aber auch Spiegelungen im Irrgarten bringen die Sinne kurzfristig durcheinander.

Neue Höhepunkte bis zu 65 Metern

Neun Premieren auf der Osterwiese / Riesenrad City Star, The Beast und Chaos Fabrik dabei

MARCUS SCHMIDT

Erstmals steht das bisher höchste, transportable Riesenrad City Star mit 65 Metern Höhe mittenmang. Die Kabinen sind klimatisiert. Es ist eine von neun Premieren auf

dem Fest. Gondeln, die sich schnell und um die eigene Achse drehen, bietet zum Beispiel The Beast. Auch das Laufgeschäft Chaos Fabrik scheint Naturgesetze mit einem sich drehenden Tunnel oder beweglichen Böden aufzuheben.

„Angebot für alle Schichten“

Das mag die Markt-Staatsrätin Maike Frese

WESER REPORT: Frau Frese, was sind Ihre privaten Favoriten auf der Osterwiese?

MAIKE FRESE: Aus Kindheitstagen bin ich ein Fan der Kettenkarussells. Jetzt würde ich das neue Riesenrad ausprobieren: Neuer Standort, neuer Blick und neue Höhe.

Was essen Sie auf der Osterwiese gern?

Ich würde die Champignons nehmen und eine Bratwurst.

Was wollen Sie auf dem Volksfest noch voranbringen?

Das oberste Ziel ist, dass das Fest friedlich abläuft. Da tun wir schon eine ganze Menge dazu. Denn nichts ist schlimmer als ein Volksfest, das durch schlechte Stimmung, Krawall oder was auch immer beeinträchtigt ist. Es soll möglichst ein Angebot für alle Bevölkerungsschichten sein. Wir können dafür sorgen, dass wir Vielfalt haben. Deswegen heißen Volksfeste auch Volksfeste.

Das Take Off verspricht, dass die Gäste abheben: Auf einer Drehscheibe rotieren Gondeln mit hohen Fliehkräften. Der Simulator New World 3000 überrasche seine Gäste mit beweglichen Sitzen, SurroundKlang, Nebel und Düften –

mehr als Kino. Aber es steht auch ein Klassiker für „Orientierungslosigkeit“ ganz neu an: Atlantis hat einen „kunstvoll gestalteten Irrgarten aus Glas“ mitgebracht. Auch Mach 1, Geister Tempel, und Playball gehören zu den Neuen.

Staatsrätin Maike Frese kümmert sich unter anderem um die Osterwiese. Der Staatsrätin ist es besonders wichtig, „dass das Fest friedlich abläuft“.

Foto: Schlie

Der Schaukelspaß für die ganze Familie wieder auf der Osterwiese!

DasKindert raumkarussell Seit über 50 Jahren in Bremen!

Osterwiese und Freimarkt

Herzlich willkommen und viel Spaß wünscht Euch das Kindertraumkarussellteam. erwartet alle kleinen Gäste. Ganz besonders Kinder im Rollstuhl. Jetzt könnt Ihr in Eurem Rolli bei uns mitfahren! Ein einmaliges Erlebnis auf der Osterwiese.

Schlie

Stedinger Straße

Kiosk hat jetzt neue Besitzer

Im Februar dieses Jahres hat der beliebte Kiosk gegenüber von Kaufland neue Besitzer bekommen. Die Bremer Familie Mir betreibt in Bremen-Vegesack und Blumenthal bereits erfolgreich zwei Kioske und startet nun auch in Delmenhorst mit einem erweiterten Sortiment durch. Seit der vergangenen Woche kann man im Kiosk an der Stedinger Straße endlich auch wieder Lotto spielen. Diesen Service haben viele Stammkunden in letzter Zeit schmerzlich vermisst. Das langjährige „Gesicht“ des Kiosks, Angelika Limberg, wird man übrigens an einigen Tagen weiterhin im Kiosk treffen. In diesem Jahr plant man darüber hinaus, den Innenbereich umfangreich zu renovieren und freut sich darauf, neben den zahlreichen Stammkunden auch viele neue Gesichter begrüßen zu können und sie auf herzliche Art von den umfangreichen Angeboten im Kiosk zu überzeugen.

Top-Angebote von Handy bis

Internet

Seit 2008 gibt es an der Stedinger Straße eine kompetente Adresse für alle Fragen in Sachen Mobilfunk, Festnetztelefonie und Internet-Anbindungen: Benyamin Alp und sein Team von WEB @ MOBILE erfreuen sich seit über 16 Jahren eines hervorragenden Rufs und haben vor zwei Jahren die Geschäftsräume komplett neu gestaltet. In freundlich-heller Atmosphäre bietet Benyamin Alp dort eine große Auswahl von Handys mehrerer Hersteller mit Beratung zu maßgeschneiderten Tarifen unterschiedlicher Anbieter. Außerdem steht das Team seinen Kunden auch bei Glasfaser-Hausanschlüssen mit Rat und Tat zur Seite. Zum Service gehört darüber hinaus ein umfassender Reparatur- und Versicherungsservice.

Mittagstisch und viele Grill-Klassiker

Nach vielen Jahrzehnten unter Leitung von Dieter Ligat betreibt die Familie Mutlu zusammen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seit mittlerweile neun Jahren die sehr beliebte und stets gut frequentierte Grillstube zwischen Penny und Bening unter gleichem Namen. In Ligat’s Stedinger Grillstube gibt es von Dienstag bis Samstag zwischen 11.30 und 14.30 Uhr neben dem umfangreichen Angebot an Speisen und Getränken den wöchentlich wechselnden Mittagstisch, der wie alle übrigen Speisen auch im Außer-Haus-Verkauf erhältlich ist. Für private Feiern oder Firmenveranstaltungen macht der hauseigene Catering-Service zudem verschiedene Angebote für Menüs und Häppchen von Suppen bis Desserts.

Voller Freude durch

die Fahrausbildung

Seit dem März 2023 können junge Menschen an der belebten Kreuzung von Stedinger Straße und Nordstraße wieder das Fahren lernen. In seiner Fahrschule „Fahrwerk“ setzt ihr Inhaber Emre Kurku auf neueste technische Hilfsmittel und ganz viel Humor während des theoretischen wie auch praktischen Unterrichts. „Mit Freude und Leichtigkeit die Fahrerlaubnis erlangen“ – so lautet das Motto des rührigen Firmengründers, der seit über sieben Jahren in dieser Branche tätig ist. In den mit viel Liebe und Stil eingerichteten Räumlichkeiten nehmen seine Fahrschüler und Fahrschülerinnen dieses Angebot gern wahr. Nicht ohne Grund ist „Fahrwerk“ äußerst erfolgreich und erfreut sich seit dem Start eines großen Zulaufs.

Allianz-Erfahrung seit über 25 Jahren

Allianz-Fachmann Frank Müller und sein Team von der gleichnamigen Allianz Generalvertretung stehen seit über zweieinhalb Jahrzehnten für kompetente und kundenorientierte Beratung in den Bereichen Versicherung, Vorsorge, Vermögensanlage, Finanzierungen sowie Bausparen. Neben dem individuellen Bedarf stehen die persönlichen Ziele und Wünsche des Kunden absolut im Fokus. Für sie werden maßgeschneiderte Lösungen nach dem individuellen Bedarf und der jeweiligen Lebenssituation mit größter Sorgfalt erarbeitet. Unser Bild zeigt Agenturinhaber Frank Müller, seine Büroleiterin Vera Neumann (rechts) und Dilana Colakoglu, die jetzt neu im Team ist.

Stedinger Straße

Träume bauen sich nicht on allei Wir begleiten dich mit der passenden Finanzierung !

Im weit über die Stadtgrenzen bekannten und beliebten Spezialitätenrestaurant Rhodos lassen sich die vielen Stammgäste gern mit vielseitigen mediterranen Gerichten in erstklassiger Qualität verwöhnen. In mehr als 30 Jahren hat sich das Rhodos einen exzellenten Namen gemacht und ist heute mehr denn je eine feste Größe in der Delmenhorster Gastronomie. In den gemütlich eingerichteten Räumen pflegt Inhaber Sait Demir mit seiner Familie und seinem Team ein liebevolles, herzliches und familiäres Verhältnis zu den Gästen, das ganz entscheidend zum typischen Rhodos-Ambiente beiträgt. Um den unverwechselbaren Charme des Restaurants zu betonen, wurde der Innenbereich in den vergangenen zwei Jahren komplett renoviert und umgestaltet. Unter anderem prägt jetzt eine große, dreidimensionale Panoramawand das Erscheinungsbild des Rhodos und vermittelt den Gästen im Restaurant das Gefühl von Weite und Großzügigkeit.

Von der Idee zum Eigenheimmit uns an deiner Seite:

• Räumlicheiten bis 120 Personen

• tolle Atmosphäre

• geschlossene Gesellschaft möglich Rechtzeitige Reservierung erbeten Wir würden uns freuen, Sie als Gast in unseren Räumen begrüßen zu dürfen!

Fam. Demir

Kostenlose Energieberatung

HUDE – Energieberater Marco Buchholz steht an jedem dritten Donnerstag im Monat von 14.15 bis 17.15 Uhr im Huder Rathaus für Fragen zur Verfügung. Der Zugang ist nicht barrierefrei. Der nächste Beratungstermin findet am 17. April statt. Eine vorherige Terminvereinbarung im Rathaus Hude unter der Telefonnummer 04408/9213-0 ist erforderlich. Für die persönliche und kostenlose Beratung im Stützpunkt sind 45 Minuten vorgesehen. Hilfreich ist es, aussagekräftige Unterlagen zum Haus oder zur Wohnung mitzubringen. DR

Digitale Hundemarke

Ergänzendes Angebot in Ganderkesee

GANDERKESEE – Wer (mindestens) einen Hund hält, hat in der Gemeinde Ganderkesee ab sofort die Möglichkeit, eine digitale Marke als Ergänzung zur Hundesteuermarke zu beantragen. Hintergrund: Für Frauchen und Herrchen werden physische Hundemarken bei Kontrollen durch Ordnungsämter regelmäßig zu Stolperfallen. Oft wird die kleine Metallmarke versehentlich vergessen. Manchmal geht sie verloren oder wird unkenntlich. Eine digitale Hundemarke hingegen ist auf dem Smart-

phone immer dabei – und kann bei Kontrollen jederzeit vorgezeigt werden.

Für Hunde-Neuanmeldungen sind die am Bildschirm auszufüllenden Formulare entsprechend um diese zusätzliche Möglichkeit erweitert – die „normale“ Hundesteuermarke gibt es weiterhin. Die digitale Hundemarke wird mit dem persönlich erstellten QR-Code an die Hundehalter verschickt.

Weitere Informationen findet man auf ganderkesee.de unter „Aktuelles“. DR

Turmfalken im Kirchturm

Ganz nah dran mit dem Livestream

GANDERKESEE – Der Ortsund Heimatverein (OHV) Ganderkesee hat im Turm der St. Cyprian und Cornelius Kirche auch in diesem Jahr die Kameras in Betrieb genommen, die Siegfried Preuß und Bernd Langmann vom OHV im Jahr 2023 installiert hatten. So können die Aktivitäten aus dem Kirchturm mittels eines Livestreams über das Internet übertragen werden. Die Kameras befinden sich in zwei Nistkästen, die vom Naturschutzbund (Nabu) Ganderkesee vor vielen Jahren dort eingebaut und 2017 erneuert wurden. Auf der Südseite brüten nun schon etliche Jahre Turmfalken, auf der Nordseite sind es Dohlen. Vor zwei Jahren konnten die Turmfalken fünf Jungvögel großziehen, im vergangenen Jahr waren es drei. Da es viele Dohlen rund um den Kirchturm gibt, wollen diese nicht nur auf der Nordseite des Turmes brüten, sondern auch auf der Südseite. Somit wird den Turmfalken auch dieses Jahr wieder der Brutplatz von Dohlen streitig gemacht. So gab es bereits einen heftigen

Stedinger Landstraße

Fahrzeuge bequem kaufen oder verkaufen

Für alle, die ein neues Auto suchen oder ihr Fahrzeug verkaufen wollen, macht Babaʼs Garage die passenden Angebote. Dort finden die Kunden nicht nur eine attraktive Auswahl guter gebrauchter Mo-

delle verschiedener Marken vom Stadtflitzer bis zum Sportwagen vor Ort, sondern können ihr Auto dort auch schnell und unkompliziert sofort gegen Bargeld verkaufen. Die Marke, das Modell und der Zustand spielen

dabei keine Rolle. Dieser Service für den Fahrzeugankauf zeichnet sich durch Schnelligkeit, Seriosität und Professionalität aus. Dazu bietet Babasʼs Garage eine kostenlose Fahrzeugbewertung an.

Kampf zwischen dem Turmfalkenweibchen und einer Dohle in dem Nistkasten auf der Südseite. Jetzt sieht es laut OHV wohl aus, als ob sich das Turmfalkenpaar wieder durchsetzen wird und dort brüten kann. Der Livestream ist auf gannerseer.de zu finden. Auf der ersten Seite sieht man zudem den Kampf „Turmfalke gegen Dohle“. Im Menüpunkt oben rechts findet man unter „Turmfalken“ auch zwei Video-Zusammenfassungen der Bruten von 2023 und 2024. DR

Das Perino im ehemaligen Lindenhof

Nicht eine Sekunde lang hat das Team um Matthias Jakob die seinerzeit fast halbjährigen Kernsanierungsarbeiten und den anschließenden Umzug in die feinen neuen Räume bereut: Im „Perino im Lindenhof“ fin-

den seitdem 130 Gäste Platz. In den modern und hell-freundlich gestalteten Räumlichkeiten lässt es sich seitdem wunderbar verweilen, denn der umsichtige Service des Teams macht den Restaurantbesuch neben den

regelmäßigen Büfetts auch wegen der Spezialitäten des Hauses zu einem Erlebnis. Seit der Eröffnung im Juni 2013 freut man sich auch über die häufige Nutzung der Saalräume bei Feiern mit bis zu 150 Gästen.

Inhaber: Torsten Cuda

KURZ NOTIERT

Sechs Monate nach der Weltpremiere des Skoda Elroq, der im Segment der elektrischen KompaktSUV antritt, stellte Skoda Auto gerade das Topmodell Elroq RS auf der Mailänder Designwoche 2025 vor. Die zwei Motoren bieten 250 kW Systemleistung und ermöglichen Allradantrieb. Über 550 Kilometer Reichweite soll der Elroq RS bieten.

Der neue Mazda6e ist ab sofort bestellbar. Die

Preise für die Elektrolimousine starten bei 44.900 Euro (Mazda 6e EV in der Ausstattung Takumi mit einer 68,8-kWh-Batterie und einer Reichweite von 479 km).

Kia: Auszeichnung für EV3

Kia hat bei den iF Design Awards 2025 abgeräumt und die weltweit renommierte Auszeichnung gleich in vier Disziplinen erhalten, darunter für den neuen vollelektrischen Kompakt-SUV EV3. Diesen zeichnete die Jury mit dem begehrten iF Award für Produktdesign aus.

FH +

Das am Schriftzug Hybrid erkennbare neue Modell bietet serienmäßig fünf Türen und fünf Sitzplätze. Der Kofferraum weist ein Volumen von 385 Litern auf, das durch Umklappen der geteilten Rücksitzbank auf bis zu 1.256 Liter erweiterbar ist.

Espresso für italienische Momente

Den Fiat 600 Hybrid gibt es ab sofort auch mit mehr Leistung

Der neue Fiat 600 Hybrid ist jetzt auch in einer Variante mit mehr Leistung verfügbar. Zur Wahl stehen die Ausstattungsversionen Fiat 600 Hybrid und Fiat 600 Hybrid La Prima sowie das Sondermodell Fiat 600 Hybrid 125 Jahre Edition. Der Mild-Hybrid-Antrieb der neuen Modellvariante kombiniert einen Benziner mit 100 kW / 136 PS Leistung mit einem in das Getriebe

SSpiegel + Sitz + WFS, Navi, Servo, Sitzhzg., Sportsitze + -FW, TK, ZV, u. v. m. 21.490,- € VOLKSWAGEN GOLF VARIANT

unterstützt beispielsweise beim Anfahren mit zusätzlichen 21 KW / 29 PS). Diese Konfiguration optimiert das Start/Stopp-System. Auch beim Beschleunigen hilft der Elektromotor dem Benziner mit zusätzlicher Leistung und Drehmoment, verbessert so die Elastizität bei niedrigen Drehzahlen. Die in der Lithium-Ionen-Batterie gespeicherte Energie ermöglicht außerdem vollelektrisches Fahren. Die Motorkraft wird mittels des serienmäßigen Doppelkupplungsgetriebes auf die Vorderräder übertragen. Das neu entwickelte Getriebe hat sechs Gänge und ermöglicht manuelle Gangwechsel mittels Schaltwippen am Lenkrad. Der leistungsstärkere die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h und und die

Beschleunigung klappt in 8,5 Sekunden auf Tempo 100 km/h. Die neue Modellvariante ergänzt den weiterhin angebotenen Fiat 600 Hybrid mit 74 kW / 100 PS. Die Preise starten bei 26.490 Euro, die La Prima-Ausgabe schlägt mit 31.490 Euro zu Buche. Die 125 Jahre Edition kostet 30.490 Euro. Der Italiener ist mit fortschrittlichen Fahrerassistenz- und Sicherheitsfunktionen ausgestattet, sechs Airbags sind serienmäßig an Bord. Die Autonome Notbremsfunktion erkennt auch Radfahrer und Fußgänger im Bereich vor dem Fahrzeug und löst bei Gefahr automatisch einen Bremsvorgang aus. Der Spurhalteassistent warnt bei einem offenbar unbeabsichtigten Spurwechsel. Der Aufmerksamkeitsassistent analysiert die Konzentration des Fahrers und empfiehlt falls nötig eine Pause. Ein guter italienischer Espresso macht dann bestimmt wieder wach.

Der Countdown läuft: Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limousine. Mit der Neuauflage ihrer klassischen Business-Limousine wollen die Ingolstädter wieder Maßstäbe in Sachen Design und Aerodynamik setzen. Mit der A6 Limousine erweitert Audi die erfolgreiche Modellfamilie und zeigt nach eigenen Angaben, wie Form und Funktion in perfektem Einklang für ein erstklassiges Fahrerlebnis stehen können. Demnach gestaltet sich Fortschritt durch Präzision im Detail, sagt Audi: Je geringer der Luftwiderstand, desto höher die Effizienz. Je besser die Aeroakustik, desto größer der Fahrkomfort. Je austarierter Fahrwerk und Antrieb, desto präziser, kontrollierter und dynamischer das Fahrgefühl.

Leder-MFL, Servo, Sportsitze + -FW, TK, ZV, u. v. m. 11.490,- € KIA NIRO 1.6 L GDI PHEV 2WD OPF SPIRIT AUTOM. EZ: 08/2020, 11.400 km, 104 kW (141 PS), Plug-in-Hybrid (Benzin/Elektro), ABS, beh. LederMFL, ESP, LED-Scheinwerfer + -Tagfahrlicht, Servo, Tempom., TK, ZV schlüssellos, u. v. m. 23.490,- €

MINI JOHN COOPER WORKS SPORT-AUTOMATIK EZ: 08/2017, 110.560 km, 170 kW (231 PS), Benzin, abged. Scheiben, ABS, BC, el. WFS + SSp., ESP, Head-Up Display, Leder-MFL, Panorama-SD, Servo, Sport-FW, TK, USB, ZV, u. v. m. 19.990,-

FORD MONDEO TURNIER 1.5 L ECOBOOST TITANIUM EZ: 09/2019, 76.350 km, 121 kW (165 PS), Benzin, ABS, beh. Fronts., Berganfahrass., Bluetooth, BC, DR, el. FH + Heckkl. + SSpiegel + WFS, ESP, Leder-MFL, Servo, TK, ZV, u. v. m. 18.490,- €

FORD RANGER LIMITED DOPPELKABINE EZ: 09/2016, 69.350 km, 118 kW (160 PS), Diesel, ABS, Allrad, AHK, BC, beh. Fronts., DR, el. FH + a. SSpiegel + Sitz + WFS, Leder-MFL, Navi, Servo, Sitzhzg., TK, USB, ZV, u. v. m. 25.990,- €

FORD KUGA 2.5 DURATEC PHEV TITANIUM EZ: 03/2021, 73.430 km, 165 kW (224 PS), Plug-inHybrid (Benzin/Elektro), ABS, beh. Fronts. + Leder-MFL, BC, DR, ESP, el. FH + SSpiegel + WFS, ESP, Sportsitze, ZV schlüssellos, u. v. m. 21.490,- €

ADAC: Kra sto preise müssen deutlich sinken

Obwohl der Rohölpreis um gut zwölf USDollar gegenüber der Vorwoche regelrecht eingebrochen ist, kann von einem angemessenen Rückgang der Spritpreise noch keine Rede sein, bemängelt der ADAC. Wie die aktuelle Club-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, ist der Preis für einen Liter Super E10 um 1,4 Cent auf 1,689 Euro gesunken. Ein Liter Diesel kostet im bundesweiten Mittel derzeit 1,591 Euro, das sind 1,1 Cent weniger als vor Wochenfrist. Der ADAC erwartet, dass die Mineralölkonzerne den Preisvorteil durch die niedrigeren Ölpreise zügig an die Autofahrerenden weitergeben.

Ladevorgänge pro Tag gestiegen

Der vor kurzem veröffentlichte LademarktReport II.2024 von Elvah, nach eigenen Angaben führender Partner für Marktintelligenz im Lademarkt, liefert erneut tiefgehende Einblicke in den deutschen Markt für öffentliches Laden von Elektrofahrzeugen.

Auf Basis von über einer halben Milliarde ausgewerteter Datenpunkte wurden im zweiten Halbjahr 2024 rund 25 Millionen Ladevorgänge erfasst – das entspricht etwa 137.000 Ladevorgängen pro Tag und einer Steigerung von 20 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr. Zugleich stieg die insgesamt geladene Energiemenge auf rund 590 Gigawattstunden (GWh) –über 100 GWh mehr gegenüber den ersten sechs Monaten. Damit setzt sich das starke Wachstum aus dem ersten Halbjahr fort und untermauert die zentrale Rolle, die eine verlässliche Ladeinfrastruktur beim Hochlauf der Elektromobilität spielt, heißt es weiter.

Wieder Autoschau

Im Weserpark

Autos schauen und shoppen: Vom 24. bis 26. April lädt die AUTOSCHAU wieder in den Weserpark ein. AUTO Report-Tipp: Termin vormerken!

Ein Bayer, ein Tscheche und zwei Niedersachsen: Diese Jubilare gibt es auch heute noch RUNDE

265 Jahre und kein Todesfall

Es gibt Automodelle, die sind vom Markt gar nicht wegzudenken. Erstaunlich auch, wie lange sie mitmischen. 90, 75 und zweimal 50 Jahre alt werden unsere heutigen Geburtstagskinder in diesem Jahr. Er wird als VW Passat der Tschechen gehandelt, der Skoda Superb . Vor 90 Jahren lief das erste Exemplar des späteren Flaggschiffs der Marke vom Band. Das Modell stieg schnell zum Synonym für komfortables, ruhiges und dynamisches Autofahren auf, sogar auf den damals oft schlechten Fahrbahnbelägen. Es beeindruckte durch einen geräumigen Innenraum, der bis zu sieben Sitzplätze aufwies, durch seine reichhaltige Ausstattung und die herausragende Verarbeitung. 1949 endete die Produktion des historischen Superb. 2001 kehrte der Name mit der ersten Auflage des modernen Skoda Superb zurück. Mittlerweile bietet die VW-Tochter dieses Modell in vierter Generation an.

Geburtstagskind Nr. 2 ist in diesem Jahr 75 geworden! Die Rede ist vom iko-

Segment der Kleinwagen.

Menschen und Güter weltweit bewegt. Mehr als 12,5 Millionen Fahrzeuge in sieben Generationen wurden bis heute gebaut. Der Erfolg des VW Bulli ist in der Automobilgeschichte einmalig: Er war sowohl Symbol des Wirtschaftswunders als auch der Hippie-Bewegung und steht bis heute für Zuverlässigkeit, Frei-

„Seit 75 Jahren steht der VW Bulli für eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Als vielseitiges Fahrzeug hat er Generationen bewegt –Der Bulli schafft Raum: Raum zum Leben, Raum zum Arbeiten, Raum für Freiheit. Er ist mehr als ein Transportmittel – er ist ein Stück gelebte Kultur auf Rädern.“

Nico Deutschmann, Geschäftsstellenleiter Nutzfahrzeug Zentrum Bremen, SCHMIDT + KOCH

heit und Abenteuer. Ob vollelektrisch als ID. Buzz, vielseitig als Multivan, abenteuerbereit als California oder als zuverlässiger Transporter. Volkswagen hat in diesem Jahr ein zweites Geburtstagskind, den Polo. Als vielseitiger Kleinwagen für alle begeistert das Modell seit 50 Jahren. Mit weltweit über 20 Millionen verkauften Exemplaren ist er ein echtes Erfolgsmodell. Klein, funktional und mit reduziertem Design – so legten die Wolfsburger den Grundstein für die Erfolgsgeschichte des damals nur 3,50 Meter langen

Polo. Mit 0,9-Liter-Motor und 29 kW / 40 PS erreichte der 685 Kilogramm leichte Polo eine Höchstgeschwindigkeit von 132 km/h. Vom Kleinen gab es auch eine Luxus-Ausgabe: Die L-Ausstattung enthielt seitliche Zierleisten, ein zweistufiges Gebläse und Teppichboden. Zudem ließ sich der Polo L mit großer Heckklappe und umklappbarer Rückbank mit stattlichen 900 Litern beladen.

Jubilar Nummer 4 kommt aus München: Im Juli 1975 wurde die erste BMW 3er Reihe als Nachfolger der 02er Serie vorgestellt. Zum ersten Mal gruppierte sich ein fahrerorientiertes Cockpit bogenförmig um den Fahrersitz. Auf der IAA 1977 setzten zwei 6-Zylinder-Varianten neue Akzente in dieser Klasse. Die Kombination aus sportlichem Fahrwerk, Wendigkeit und den geschmeidig laufenden, kraftvollen 6-Zylindern war einzigartig im Wettbewerb. Im Mai 1981 lief der einmillionste BMW 3er der ersten Generation vom Band, was damals für

1975 rollte der erste Dreier-BMW vom Band.

BMW einen neuen Rekord darstellte. Die zweite Generation der BMW 3er Reihe wurde in einer bis dahin einzigartigen Vielfalt an Varianten gebaut: So gab es neben einer zwei- und viertürigen Limousine auch ein Topcabriolet der Firma Baur, ab 1985 dann sogar zusätzlich ein von BMW entwickeltes Vollcabriolet. Der erste serienmäßig gebaute Touring rundete schließlich ab 1987 das Angebot ab. Mittlerweile ist die siebte Modellgenerationen auf dem Markt.

GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindl. Preisempfehlung 18.290 € abzgl. 2.300 € unverbindl. empfohl. Aktions-Rabatt. Den genauen Endpreis erfahren Sie bei Ihrem teilnehmenden Mitsubishi Handelspartner 3| Quelle: AUTO BILD (#7/2025) * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie ** Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen

Honda schär den Civic nach

In Zusammenarbeit mit seinem langjährigen RennsportPartner J.A.S. Motorsport bringt Honda eine spezielle Edition des Civic Type R auf den Markt. Das Sondermodell umfasst zahlreiche hochwertige Anbauteile aus Carbon für eine noch sportlichere Optik. Als einer der sportlichsten Kompaktwagen mit Frontantrieb genießt der Civic Type R unter Fans und Enthusiasten seit Jahren einen guten Ruf. Mit den Teilen der neuen J.A.S. Edition lassen sich auch die übrigen Versionen mit dem optionalen Carbon Pack ergänzen. Der aktuelle Civic Ty-

pe R ist der leistungsstärkste, den Honda je gebaut hat. Während das flache und geduckte Profil pure Dynamik ausstrahlt, sorgen leichte

Komponenten und ein 329 PS starker 2,0-Liter-VierzylinderBenzinmotor für eines der besten Leistungsgewichte in seiner Klasse.

Rennsport-Feeling für die Straße: Der neue Honda Civic Type R J.A.S. Edition ist fällt auf.

Nissan: Der Micra ist zurück, der Leaf kommt neu

hinreißendem Augenaufschlag und Comeback

Nissan hat große Pläne für dieses Jahr: Das japanische Unternehmen setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort. Dazu gehören zwei neue Modelle sowie die nächste Entwicklungsstufe der e-Power-Technologie. Den Anfang macht der neue Nissan Micra, der als reines Elektroauto sein Comeback feiern wird. Der Kleinwagen bleibt der DNA seiner Vorgänger treu und überzeugt mit einer Mischung aus wagemutigem De-

Elektro-

Noch für 2025 angekündigt: Die dritte Generation des Nissan Leaf feiert in diesem Jahr ihren Einstand.

sign und Einfachheit in einem kompakten Format. Nissan bietet den Micra in zwei Batterievarianten mit 40 und 52 kWh an, die eine elektrische Reichweite von über 400 Kilometern ermöglichen sollen. Das neue Modell rollt in der ElectriCity von Ampere (der mittlerweile eignenständigen Marke der Renault-Group) im französischen Douai vom Band und kommt noch in diesem Jahr in die Ausstellungsräume der

Nissan-Händler. Ebenfalls in diesem Jahr startet der neue Nissan Leaf auf dem europäischen Markt. Die revolutionäre erste Generation läutete im Jahr 2010 die Ära der Elektromobilität für den Massenmarkt ein. In der dritten Generation bietet der neue Nissan Leaf nun ein auffälliges aerodynamisches Erscheinungsbild und basiert auf der Nissan CMF-EV Plattform, die er sich mit dem Nissan Ariya teilt.

Jetzt auf Sommerräder wechseln

Der Winter geht, Ihr Räderwechsel steht. Räder und Reifen Service

Ein kleiner Wechsel, der einen großen Unterschied macht.

Sommerräder bieten Ihnen mehr Sicherheit, besseren Grip und ein entspanntes Fahrgefühl, wenn die Temperaturen steigen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zum Räderwechsel und fahren Sie mit einem guten Gefühl in die warme Jahreszeit!

Volkswagen Zentrum Bremen

Schmidt + Koch GmbH

Stresemannstraße 1-7, 28207 Bremen

Autohaus Utbremen

Schmidt + Koch GmbH

Norderneystraße 2, 28217 Bremen

Autohaus Neustadt

Schmidt + Koch GmbH

Neuenlander Straße 440, 28201 Bremen

Autohaus Müller

Schmidt + Koch GmbH

Syker Straße 49-53, 27751 Delmenhorst

Autohaus Uesen

Schmidt + Koch GmbH Obernstraße 153, 28832 Achim

Aumunder Autohaus Schmidt + Koch GmbH Martinsheide 15, 28757 Bremen

Autohaus Schmidt + Koch GmbH

Heidkampstraße 10-16 27711 Osterholz-Scharmbeck

KraftfahrzeugmarKt

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de www.rauert-reisemobile.de

Unsere Leistungen für Sie:

OFFEN FÜR NEUE ABENTEUER

DER FIAT PANDA HYBRID

mtl. Finanzieren

Der Fiat Panda Hybrid ist ein echter Klassiker unter den City-Flitzern. Gleichzeitig ist er bestens geschaffen für spontane Abstecher ins Grüne. Jetzt probefahren bei Wandscher! Fiat Panda Hybrid 1.0 GSE | Tageszulassung (EZ: 04/2024, km-Stand: 5 km) für 11.990 oder

Kombinierte Werte gemäß WLTP: Kraftstoffverbrauch 5,2 l/100 km; CO2-Emission 119 g/km; CO2-Klasse: D.

Unverbindliches Finanzierungsbeispiel für Privat- & Gewerbekunden der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, für den Fiat Panda Hybrid 1.0 GSE mit 51 kW (70 PS): Fahrzeuggesamtpreis inkl. MwSt. 11.990,- €, Anzahlung 550,- €, Laufzeit: 60 Monate, Nettodarlehensbetrag 11.440,- €, Sollzinssatz p. a. (gebunden) 5,83 %, effektiver Jahreszins 5,99 %, Gesamtbetrag 14.185,16 €, 1. Monatsrate 89,16 €, Folgeraten à 119,- €. Alle Preise verstehen sich inkl. aktuell gültiger MwSt. Die Kalkulation stellt zugleich ein repräsentatives Beispiel im Sinne des § 6a PAngV dar. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB zu. Privat- & Gewerbekundenangebot, nur gültig für ausgewählte Fahrzeuge, nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Angebot gültig bis 30.06.2025. Beispielfoto zeigt Fahrzeug der Baurreihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahhrzeugs sid nicht Bestandteil des Angebots.

Fotos: Honda
Mit
als
auto: Der Nissan Micra kehrt auf den deutschen Markt zurück.

Sanitätshaus FITTJE

Mobil sein mit E- Scootern!

• 6–15km/h

Mobil sein mit E-Scootern!

Komfort-Fahrwerk

• 6 – 15 km/h

• vielseitigverstellbarerSitz

• Komfort-Fahrwerk

vielseitig verstellbarer Sitz

• Geschwindigkeitsreduzierung inKurven

E-Scooter mitBusundBahnzulassung

• Geschwindigkeitsreduzierung in Kurven

E-Scooter mitÖPNVZulassung

Effektivere Motoren für E-Autos

Weniger Stromverbrauch

ermöglicht den Einbau kleinerer Batterien

• BeleuchtungnachStVO Abbildungzeigteinesvonvielen möglichenModellen.

• Beleuchtung nach StVO Abbildung zeigt eines von vielen möglichen Modellen.

l.04221/14500·Fax04221/13483

Cramerstr.197·27749Delmenhorst Tel.04221/14500·Fax04221/13483

Cramerstr. 197 · 27749 Delmenhorst Tel. 04221/14500 · Fax 04221/13483

Cramerstr.197·27749Delmenhorst Tel.04221/14500·Fax04221/13483

Cramerstr. 197 · 27749 Delmenhorst Tel. 04221/14500 · Fax 04221/13483

Öffnungszeiten: Mo.,Di.,Do.,Fr.8.30-18.00Uhr Mi.8.30-12.30Uhr·Sa.8.30-12.00Uhr

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.30 - 18.00 Uhr

Der Kia EV3.

Erlebe das Außergewöhnliche.

Sanitätshaus Fittje

Inh.FrankGiza

Inh. Frank Giza

Sanitätshaus Fittje

Inh. Frank Giza

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

390,-1 mtl. leasen für

Aufgrund ihrer Erfahrung wissen die meisten Autofahrer, was ihr Benziner oder Diesel durchschnittlich verbraucht. Wenn sie den Kauf eines Elektroautos planen, stehen viele bei dieser Frage allerdings vor einem Rätsel. Meist fehlt jegliches Gefühl dafür, wie viel Energie ein reinrassiger Stromer durchschnittlich benötigt. Doch gerade das ist wichtig, wenn ein E-Auto wirtschaftlich gefahren werden soll. Die Reichweite eines E-Autos hängt von der Kapazität seiner Batterie und vom Stromverbrauch des Elektromotors ab. Je weniger er verbraucht, desto größer die Reichweite. Dieses Thema steht bei den Herstellern gerade hoch im Kurs. Denn wenn ein Motor sparsamer ist, reicht auch eine kleinere Batterie. Das spart Gewicht und vor allem Kosten. In dieser Hinsicht haben kleinere E-Autos gegenüber den Modellen der Mittelund Oberklasse die Nase vorn.

In seinem Ecotest hat der ADAC dokumentiert, wie positiv sich die Reichweiten der getesteten Elektroautos in den letzten zehn Jahren entwickelt haben. 2014 kamen alle EFahrzeuge auf eine durchschnittliche Reichweite von wenig alltagstauglichen 151 Kilometern. Im Jahr 2024 konnten sie statt dessen schon 425 Kilometer mit einer Batterieladung fahren. Beim Stromverbrauch eines E-Fahrzeugs ist aber nicht nur entscheidend, wie effizient der Elektromotor mit der Energie umgeht und damit die Reichweite bestimmt. Viele Autofah-

rer haben nicht im Blick, dass beim Laden zusätzliche Ladeverluste anfallen. Im Klartext heißt dies, dass man mehr Energie braucht, als am Ende in der Batterie ankommt. Die Hauptursache dafür ist die Umwandlung von Wechselstrom aus dem Stromnetz in den benötigten Gleichstrom für die Speicherung in der Batterie. Bezahlen muss man den Strom aus der Ladesäule trotzdem. Solche Ladeverluste machen einen Großteil der Differenzen aus. Zusätzlich wirken sich aber noch weitere Einflussfaktoren wie Toleranzen,

das Alter der Batterie, die Vorkonditionierung und die Umgebungstemperaturen aus.

Der ADAC testet kontinuierlich aktuelle Elektroautos verschiedener Größen und Preisklassen im Rahmen seiner ADAC Autotests auf dem Prüfstand und achtet dabei speziell auf die Reichweite und den Stromverbrauch. Gemessen wird im realitätsnahen ADAC Ecotest bei einem gemischten Fahrprofil, dem sich alle Fahrzeuge unter standardisierten Bedingungen mit allen Antriebsarten gleichermaßen unterziehen müssen. kp

Große Freiheit auf kleinen Rädern

Der Kia EV3: dein vollelektrischer Wegbereiter. Mit seiner herausragenden Reichweite bringt dich der Kompakt-SUV entspannt ans Ziel. Das einzigartige Design und die innovative Technologie machen den Kia EV3 zu deinem Statement für die Straße. Und mit 460 Liter Laderaumvolumen bietet er dir Platz für alles, was dir wichtig ist. Erlebe den Kia EV3 jetzt bei einer Probefahrt!

Kia EV3 81,4-kWh-Batterie, FWD, Air, 150 kW (204 PS), schon für € 390,- monatlich1 Fahrzeugpreis € 41.390,- Gesamtlaufleistung 40.000 km Einmalige Leasingsonderzahlung € 0,- 48 mtl. Raten à € 390,Laufzeit in Monaten 48 Gesamtbetrag € 18.930,47

Kia EV3 81,4-kWh-Batterie, FWD, Air (Strom/Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert 14,9 kWh/100 km; CO₂Emissionen kombiniert 0 g/km; CO₂-Klasse A. Reichweite bis zu 605 km.2

Autohaus Engelbart GmbH & Co. KG

Hasporter Damm 141 | 27755 Delmenhorst Tel.: 04221 / 689550 | Fax: 04221 / 6895569 www.kia-engelbart-delmenhorst.de

dazu ein, diese Art der Fortbewegung auszuprobieren. Im Alltag sind E-Skooter eine umweltfreundliche Option. Sie verursachen keine Emissionen und tragen so dazu bei, die Luftqualität in Städten zu verbessern. Auch die Parkproblematik in Großstädten wird durch den E-Skooter entschärft. Nach der Nutzung lässt sich der Skooter einfach an einem dafür vorgesehenen Platz abstellen, ohne dass er viel Platz einnimmt oder den Verkehr blockiert.

1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel für Privatkunden der KIA Leasing, ein Service der Allane SE, Dr.-Carlvon-Linde-Str. 2, 82049 Pullach. Bonität vorausgesetzt. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Zuzüglich individueller Überführungskosten in Höhe von EUR . Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig solange der Vorrat reicht. 2 Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können

1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel für Privatkunden der KIA Leasing, ein Service der Allane SE, Dr.-Carlvon-Linde-Str. 2, 82049 Pullach. Bonität vorausgesetzt. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Zuzüglich individueller Überführungskosten in Höhe von 1.650,- EUR . Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 14.04.2025. 2 Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.

Sie sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken, die kleinen, wendigen, elektrischen Tretroller. Ob mal eben zum Bäcker, ins Fitnessstudio oder für den Weg zur nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle, mit einem E-Skooter lassen sich solche Wege einfach schneller zurücklegen. Wie eine repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts Bitkom zeigt, nimmt die Akzeptanz der kleinen Elektrofahrzeuge schon allein aus Umweltschutzgründen immer weiter zu. Nicht jeder Weg erfordert eine lange Fahrradfahrt oder eine Fahrt im Auto. Für kurze Strecken sind E-Skooter die ideale Wahl. Sie sind wendig, schnell und benötigen wenig Platz. In Städten, in denen die Verkehrswege oft überlastet sind, bietet der E-Skooter eine einfache Möglichkeit, von A nach B zu kommen, ohne im Stau zu stehen. Der Frühling und Sommer laden förmlich

E-Skooter sind aber keine Spielzeuge, sondern Kraftfahrzeuge, deshalb sollten sich Fahranfänger zunächst mit dem Anfahren, Abbiegen und Bremsen ihres neuen Fahrzeugs vertraut machen. Im Straßenverkehr gelten übrigens die gleichen Regeln wie für Radfahrer. Das heißt, ESkooter dürfen nur auf Radwegen, Radfahrstreifen und Fahrradstraßen fahren. Wenn sie

fehlen, darf auch außerhalb geschlossener Ortschaften die Fahrbahn genutzt werden. Das Fahren auf Gehwegen ist dagegen verboten und auf kombinierten Rad- und Fußwegen genießen Fußgänger immer absoluten Vorrang. Eine Helmpflicht besteht nicht und das Mindestalter für die Nutzung beträgt 14 Jahre. Einen besonderen Führerschein benötigt man für das Fahren eines E-Skooters auch nicht. Er muss aber versichert sein und eine Versicherungsplakette haben. Die Haftpflichtversicherung haftet für Schäden, die Dritte durch Unfälle mit dem E-Skooter erleiden. Je nach Anbieter kostet die Versicherung zwischen 40 und 80 Euro im Jahr. Übrigens: die Benutzung eines Handys während der Fahrt kann mit einem Bußgeld von 100 Euro und einem Punkt in Flensburg geahndet werden. kp/Foto: ak-o/pexels.com

Die durchschnittliche Reichweite von E-Autos hat sich in den vergangenen zehn Jahren fast verdreifacht. Foto: Cupra

Auf eigene Faust unterwegs sein

Elektro-Skooter bringen Senioren ein Plus an Lebensqualität

Als Alternative zu herkömmlichen Rollstühlen, die vor allem im Haus und auf kurzen Strecken gut genutzt werden können, bieten Elektromobile eine ausgezeichnete Möglichkeit, um die Mobilität und Unabhängigkeit im Alter auch auf längeren Distanzen zu gewährleisten. Ob beim täglichen Einkauf, beim Arztbesuch oder bei einer Fahrt zum Kaffeetrinken mit Freunden helfen die Skooter vielen Senioren, ihre gewohnte Lebensqualität möglichst lange zu genießen. Elektromobile sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. So gibt es vierrädrige Elektro-Skooter, die besonders stabil sind. Diese Modelle bieten eine hohe Reichweite und viel Komfort, sodass längere Strecken problemlos zurückgelegt werden können. Dreirädrige Elektromobile sind dagegen wendiger und eignen sich ideal für kürzere Strecken. Zudem gibt es die Seniorenmobile auch als Kompaktmodelle, die leicht zu transportieren und zu lagern sind. Nicht nur für Senioren, sondern auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind Elektromobile eine echte Bereicherung. Besonders Menschen, die Schwierigkeiten beim Gehen haben oder auf längeren Strecken auf Hilfe angewiesen sind, profitieren von einem Elektromobil. Und auch wer langfristig unabhängiger und flexibel bleiben möchte, findet in einem Elektromobil eine gute Unterstützung, denn viele Dinge lassen sich dann ohne fremde Hilfe erledigen,

Mit einem Elektromobil können Senioren ohne fremde Hilfe auf längeren Strecken unterwegs sein. Foto: Invacare

wodurch die Selbstständigkeit gefördert wird. Wenn sie sich einen Skooter zulegen möchten, sollten Käufer auf einige Merkmale wie Reichweite, Geschwindigkeit und Komfort achten, um für sich das passende Elektromobil zu finden. Aber auch andere Faktoren wie die individuellen Bedürfnisse und der geplante Einsatzbereich spielen eine wichtige Rolle. Wer hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist, benötigt ein anderes Mo-

Elektromobilität

dell als jemand, der ländliche Gegenden erkundet. Die Reichweite und Akkulaufzeit sind ebenfalls entscheidende Kriterien. Zudem sollte auf Komfortmerkmale wie gefederte Sitze und ergonomische Bedienelemente geachtet werden. Es ist ratsam, vor dem Kauf verschiedene Modelle auszuprobieren und sich umfassend beraten zu lassen, um schließlich das passende Elektromobil für die eigenen Wüsche zu finden. kp

E-Scooter, bis 15 km/h

ca. 55 Km Reichweite, auch für unwegsames Gelände. Mit Automatik, Motorbremse und Beleuchtung nach StVZO. Zuladung max. 190 KG Verschiedene Modelle auf Lager Gebrauchtfahrzeuge ab 2.990,00*

E-Scooter, bis 15 km/h ca. 45 Km Reichweite, auch für unwegsames Gelände. Mit Automatik, Motorbremse und Beleuchtung nach StVZO. Zuladung max. 180 KG Verschiedene Modelle auf Lager Gebrauchtfahrzeuge ab 2590,00*

und Service

in Bookholzberg

...ca. 40 neue und gebrauchte Modelle auf Lager

ab 89,- im Monat

2-Sitzer Z-Tech, oder Andere etc * mit 20 km/h ca. 20 Km Reichweite bei 2 Personen bis 150 KG mit Beleuchtung, Blinker, Hupe etc. Gemäß den Vorgaben der StVZO müssen

2-Sitzer Mobile auf den Straßen und Verkehrswegen gefahren werden. Verkaufspreise (abhängig von Akku und Ausstattung) ab ca. 2.999,00*

E-Scooter, bis 15 km/h ca. 35 Km Reichweite, auch für unwegsames Gelände. Fahrzeug ist zerlegbar !! Mit Automatik, Motorbremse und Beleuchtung nach StVZO. Zuladung max. 155 KG Verschiedene Modelle auf Lager Gebrauchtfahrzeuge ab 1.999,00*

Rolektro E-Joy Lithium 20 km/h klappbar und zerlegbar, für Wohnmobil / K offerrau m. ca. 35 Km Reichweite, mit Beleuchtung. ab: 999,00*

E-Quad Rolektro 6 km/h komplett klappbar, für den Kofferraum. Im Innen -und Außenbereich zu fahren ca. 14 Km Reichweite, mit Beleuchtung. ca. 1.199,00*

Stromer mit weniger Pannen

E-Autos sind zuverlässiger als Verbrenner

Welche Fahrzeuge sind zuverlässiger und wer bleibt häufiger liegen, Elektroautos oder Verbrenner? Diese Frage kann der ADAC dank einer erweiterten

Datenbasis in der ADAC Pannenstatistik fundierter beantworten als bisher. Insgesamt verzeichnete der ADAC im Jahr 2024 mit mehr als 3,6 Millionen Einsätzen der „Gelben Engel“, einen erneuten Anstieg zu 2023. Die Zahl der Pannen bei Elektroautos stieg aufgrund der wachsenden Zahl der EPkw um 46 Prozent, allerdings nicht in dem Maße, wie die Be-

standszahl (97 Prozent). Mit der starken Zunahme an EAutos auf den Straßen verbessert sich die Datenlage in der ADAC Pannenstatistik. Es zeigt sich, dass Elektrofahrzeuge weniger pannenanfällig sind als Verbrenner gleicher Altersklassen. Bei den zwei bis vier Jahre alten Fahrzeugen haben Verbrenner zweieinhalbmal so viele Pannen wie E-Autos. Die Pannenkennzahl von Verbrennern lag im Pannenjahr 2024 bei 9,4 Pannen pro 1.000 Fahrzeuge. Bei E-Autos waren es nur 3,8. kp

Im Vergleich zu Elektroautos blieben zwei bis vier Jahre alte Verbrenner zweieinhalbmal häufiger liegen. Foto: ADAC

Frischer Wind bei modernen E-Bikes

Technische Verbesserungen bringen mehr Leistung und größeren Komfort im Sattel

KLAUS PICKSAK

Die E-Bike-Branche boomt und die Hersteller setzen auf Innovationen, die den Fahrspaß und die Technik auf ein neues Level bringen. Längst sind EBikes keine Nischenprodukte mehr, sondern haben sich zu den Stars auf Radwegen und in den Städten entwickelt. Die Auswahl der angebotenen Modelle in den Ausstellungen der Fachhändler ist riesig. Dort finden die Kunden von eleganten City-Bikes über robuste Trekking-E-Bikes bis zu sportlichen E-Mountainbikes viele verschiedene Optionen für ihre individuellen Zweirad-Aktivitäten.

Bei der Technik sind vor allem verbesserte Akkus ein starker Trend in diesem Jahr. Ihre Reichweite wurde weiter optimiert und man kann mit einer Akkuladung jetzt noch längere Strecken zurücklegen. Dank neuer Technologien schaffen die E-Bikes der neuesten Generation bis zu 200 Kilometer mit einer einzigen Ladung. Für Pendler und Langstreckenfahrer ist das eine Revolution.

Als zeitgemäßes Fortbewegungsmittel auf zwei Rädern sind E-Bikes sehr gefragt. Neue Technologien machen sie für ihre vielen Fans jetzt noch attraktiver. Foto:

Zudem wird die Integration smarter Technologien in die EBikes immer wichtiger. Dazu gehört beispielsweise die Verbindung zum Smartphone, um Fahrdaten zu tracken, den Diebstahlschutz zu aktivieren oder Radtouren zu planen.

Bei den Antrieben sind Marken wie Bosch, Shimano, und Brose federführend. Diese Fir-

men entwickeln für zahlreiche Hersteller von E-Bikes nicht nur leistungsstarke Motoren und Akkus, sondern bieten auch komplette Systemlösungen beim Antrieb an, die perfekt auf das Fahrverhalten und die Bedürfnisse der Fahrer abgestimmt sind. Inzwischen zeichnet sich ab, dass E-Bikes nicht nur

schneller und smarter, sondern auch immer nachhaltiger werden. Viele Hersteller legen verstärkten Wert auf umweltfreundliche Materialien und Produktionsprozesse. Hier setzen sie zunehmend auf recycelbare Rahmenmaterialien und auch die Akkus werden jetzt umweltfreundlicher konstruiert.

ektiverJahreszins 0,00% monatl.Ratenà 229,00 €

ToyotabZ4X5-TürerComfort:18-Zoll-Leichtmetallfelgen,ToyotaSafetySense,Rückfahrkamera,Smart-Key-System EnergieverbrauchToyotabZ4X5-TürerComfort,Elektromotor150kW(204PS),4x2:kombiniert:14,4kWh/100km,CO2-Emissionen: 0g/km,CO2-Klasse:A,elektrischeReichweite(EAER):514kmundelektrischeReichweite(EAERCity):686km.IndividuelleFahrweise, Geschwindigkeit,Außentemperatur,TopografieundNutzungelektrischerVerbraucherhabenEinflussaufdietatsächlicheReichweite unddenStromverbrauch.Abb.zeigtSonderausstattung.

FAHRRADLEASINGüberJobRad undmein-dienstrad.demöglich Farbe silber vorrätig!

E-BIKESVONTRENOLI mitBosch-Motor ab 1.999,-€

JetztProbefahren! GünstigeFinanzierungmöglich.

Natürlichvon... Grossmann GrüneStraße40·27749Del. ‡ (04221)17396 e bikes von batavus,Green‘s &trenoli JetztProbefahren! GünstigeFinanzierungmöglich www.zweirad-grossmann.de

Modelle jetzt reduziert!

DIE SCHÖNSTEN SEITEN DER REGION

DELME REPORT

Gazelle

Jahn-Frauen

unter Druck

Bis zur Nachspielzeit mussten die Jahn-Frauen in der Landesliga um den Sieg bangen. Beim wenig überzeugenden 2:0 (1:0) bei der SG Elisabethfehn/Harkebrügge erzielten Melissa Meyer (19.) und Pia von Kosodowski (90. +2) die Tore für den Spitzenreiter. Der Vorsprung gegenüber dem Kontrahenten BW Lohne, der beim Osnabrücker SC II 5:2 siegte, schmolz bis auf einen Treffer in der Tordifferenz.

Heute um 14 Uhr erwartet Jahn die aufstrebende SG Spelle-Venhaus. Die Mannschaft erreichte zuletzt ein 2:2 gegen Lohne und schlug den Tabellendritten Emsbüren mit 2:0. Mit einen Sieg in einem Nachholspiel und Dreier bei Jahn würden die Gäste bis auf zwei Punkte zu Delmenhorst verkürzen und als Titelanwärter gelten. Luisa Pelle (8), Amelie Wegmann (7) und Elisabeth Pelle (6) schossen 21 der stattlichen 41 Tore. Virgenie Beneke und Jonna Rüdebusch (jeweils 5) von Jahn tauchen in der Torschützenliste erst auf Platz 16 auf. Im Hinspiel hieß es 0:0. Heute wird am Blücherweg ein richtungweisendes Spiel erwartet. d kf

Bulldogs verlieren Premierenspiel

Die Footballer der Delmenhorst Bulldogs mussten bei ihrer Premiere in der Verbandsliga Lehrgeld zahlen. Bei den Buxtehude Jackrabbits unterlag der Aufsteiger mit 0:21 (0:21). Zudem verletzte sich auch noch Quarterback René Post. Nächstes Spiel für die Bulldogs ist am 11. Mai bei den Hamburg Wild Tigers. rl

Marcel Marquardt setzte auch gegen Bersenbrück viele Impulse.

Atlas stellt die Weichen

Foto: Eckert

Trainergespann verlängert um zwei Jahre / Auch Marquardt bleibt

Das 1:1 des SV Atlas im Oberliga-Spitzenspiel gegen den TuS Bersenbrück war ein Vorgeschmack auf das große Duell der beiden Teams am Ostermontag. Dann geht es in Düsternort gegen den gleichen Gegner um den Einzug ins Pokale im Niedersachsenpokal der Amateure und damit um die Chance, als möglicher Pokalgewinner in die lukrative erste Hauptrunde des DFBPokals zu rutschen. Bis zum Pokalspiel haben die Delmenhorster nach dem gestrigen Auswärtsspiel beim SV Meppen II (Spiel nach Redaktionssschluss) noch ein weiteres Kracherspiel zu absolvieren: Am Gründonnerstag geht es zum Spitzenreiter HSC Han-

nover in die Landeshauptstadt. Während sich der Sieger große Hoffnungen machen darf, auch am Saisonende ganz weit oben zu stehen, droht das unterlegene Team von den Spitzenmannschaften, die noch Nachholspiele zu absolvieren haben, überflügelt zu werden. Das Spiel im HSC Stadion an der Constantinstraße beginnt um 18.30 Uhr.

Unterdessen verriet Trainer Key Riebau im Atlas-Podcast „Brechstange – Folge 15“ (nachzuhören bei Spotify, Link auf svatlas.de) auf der mit Timo Conrad, dass er und sein CoTrainer Benjamin Rabe ihr Engagement in Delmenhorst um zwei Jahre verlängern werden. Eine weitere Personalie hatten die Blau-Gelben schon am ein paar Tage vorher verkün-

det: Auch Marcel Marquardt, Spitzname „Jackson“ verlängerte seinen Kontrakt. „Ich f reu‘ mich sehr, dass Marcel dem Verein erhalten bleibt. Seine Art Fußball zu arbeiten, passt zum Verein und zur Stadt. Zusätzlich ist er wissbegierig und will sich in jeder Einheit weiterentwickeln. Hoffentlich bleibt er jetzt mal länger verletzungsfrei, dann werden wir viel Freude an dem Burschen haben”, sagte Trainer Key Riebau. „Er verkörpert das, was im Fußballjargon als Unterschiedspieler bezeichnet wird. Sehr unberechenbar und immer für eine außergewöhnliche Situation zu haben. Es freut mich sehr, dass wir weiter auf ihn bauen können”, ergänzt der sportliche Leiter Stephan Ehlers.

Wardenburg in Abstiegsgefahr

Nach 1:3 droht der drittletzte Platz

In der Bezirksliga zeichnet sich die Meisterschaft des SV Brake ab. Im Tabellenkeller gab es für den Aufsteiger VfR Wardenburg mit dem 1:3 gegen den VfL Oldenburg II einen Rückschlag. Jonathan Matando glich zwar in der 52. Minute das 0:1 aus. Aber die Gäste behaupteten sich durch einen späten Doppelschlag (87., 90.) mit 3:1. Die Schützlinge von Trainer Sören Heeren, die unter anderen mit 3:2 in Hude, 7:1 über Bümmerstede und 1:3 gegen Brake Bezirksligareife bewiesen, drohen auf den verhängnisvollen drittletzten Rang zu fallen. BW Bümmerstede ist mit 20:111 Toren und vier

Pünktchen nicht zu retten, gab zwei Spiele kampflos ab. Auch FW Zetel gilt mit erst sechs Zählern als Absteiger. Um Vermeidung des drittletzten Ranges kämpfen TuS Obenstrohe (17 Zähler), FC Ohmstede (19) und VfR Wardenburg (19). In der Vorwoche konnte der VfL Stenum vor 300 Zuschauern den Spitzenreiter SV Brake beim 0:1 nicht stoppen. Jan Speer sorgte in der 84. Minute für die Entscheidung. Heute spielen um 14.30 Uhr: FC Hude gegen TSV Großenkneten, 15 Uhr: TSV Abbehausen gegen VfL Stenum, Rastede gegen Tur Abdin und Ohmstede gegen Heidmühle. d kf

Harmonie beim FC Hude

Der Verein zählt 577 Mitglieder

An der harmonisch verlaufenden Jahreshauptversammlung des FC Hude im Restaurant & Hotel Burgdorf beteiligten sich 75 Mitglieder des 577 Personen zählenden Vereins. Schon nach gut einer Stunde endete der offizielle Teil, ehe die gesellige Runde begann, wie Pressewart Kevin Lumma mitteilte.

Die Wahlen ergaben folgendes Bild: Wiederwahl 1. Vorsitzender Andreas Otte, Schriftführerin Ines Böhlmann, Kassenwart Dennis Behnken, Neu 1. Jugendwart Sören Vilhelmsen und 2. Jugendwartin Heike Schneider, unbesetzt 3. Vorsitzender und Schiedsrichterobmann, Ältestenrat Peter Burgdorf, Ferdinand Dorin, Uwe

von , Salzen, Jens Sandau, Marianne Lübbering. Ehrungen: 25 Jahre Mitgliedschaft: Max Spanhacke, Heiner Loseken, Andreas Otte, Ulf Wiechmann, Torben Hellemann, Jannik Meyer und Hans-Jürgen Behrends, 50 Jahre: Hartmut Nordbruch, Frank Köhler, 75 Jahre Erwin Mehldau.

Es gab Berichte unter anderem vom Vorsitzenden sowie über 17 Jugendmannschaften und die neue dritte Herren mit 16 Siegen in 17 Spielen sowie Rückschau auf Events zur 75 Jahrfeier und Kreispokalfinale. Trotz zahlreicher Aktionen konnte Kassenwart Behnken sogar im letzten Jahr einen Gewinn verzeichnen. d kf

Deichschaart gesperrt

Arbeiten von Ende April bis September

LEMWERDER – In der Zeit vom 28. April bis 15. September wird der Bereich am Deichschaart in Lemwerder für den Verkehr voll gesperrt. Im Anschluss werden die Restarbeiten bis in den Dezember unter halbseitiger Sperrung ausgeführt. In der ersten Maiwoche geht zunächst mit der Einrichtung der Baustelle los. Das vorhandene Schaart muss verstärkt und um rund einen Meter erhöht werden. Gleichzeitig wird der Deich auf der Westseite auf 70 Metern Länge als Lückenschluss erhöht. Auch die Sanierungsarbeiten am Fähranlieger finden aktuell abgestimmt vor diesem Zeitraum statt.

In der Zeit der Vollsperrung können motorisierte Verkehrs-

teilnehmer nur bis zum Schaart fahren. Die Gewerbegebiete außerhalb der Deichlinie können nur über die Umleitung über die L 875 (Motzener Straße / Berner Straße / Stedinger Straße), B 212 und Industriestraße erreicht werden. Alle anderen Gewerbebetriebe innerhalb Lemwerders können wie gewohnt angefahren werden. Radfahrer und Fußgänger haben die Möglichkeit zur Deichquerung in rund 350 Metern Entfernung westlich und 400 Metern östlich des Schaarts. Eine Ersatzbushaltestelle wird von der Industriestraße an die Ritzenbüttler Straße bei der Deichquerung rund 350 Metern westlich des Deichschaarts verlegt. DR

Treppenlifte & Aufzüge

Nachhaltigkeit, Bildung und Tourismus

Naturpark Wildeshauser Geest soll Reiseregion werden / Viele Projekte schon umgesetzt

BRITTA BUNTEMEYER

Treppenlifte & Aufzüge

Treppenlifte & Aufzüge

IhrregionalerAnsprechpartner

IhrregionalerAnsprechpartner

IhrregionalerAnsprechpartner

emen: Steinweg 5, 28 857 Sy ke VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!

IhrregionalerAnsprechpartner

penlifte & Aufzüge 0424 0- 96 12 32

Treppenlifte & Aufzüge

Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Syke VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!

Tel. 0424 0- 96 12 32

Tel. 0424 0- 96 12 32

Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Syke VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung! Treppenlifte & Aufzüge

Tel. 04240 - 96 12 32

Tel. 0424 0- 96 12 32 IhrregionalerAnsprechpartner

Ihr regionaler Ansprechpartner www.fischer- treppenlifte.de Büro Bremen: Steinweg 5 28857 Syke

Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Syke VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!

LANDKREIS – Als Oliver Knagge im Dezember 2022 als hauptamtlicher Geschäftsführer die Leitung des Zweckverband Naturpark Wildeshauser Geest übernahm, zählte das Team gerade einmal anderthalb Mitarbeiter. „Jetzt sind wir neun,“ konnte Knagge kürzlich beim Pressetermin im Wildeshauser Kreishaus verkünden. Es geht stetig voran in Niedersachsens größtem Naturpark. Zu einer strategischen Neuausrichtung zählen etwa die Weiterentwicklung nachhaltiger Tourismuskonzepte und Bildungsangebote. Zudem übernimmt der Naturpark Wildeshauser Geest ab diesem Jahr die landesweite Koordinierungsrolle für die Naturparke Niedersachsens. Ein Jahr lang feilte das Team an einem Tourismuskonzept, damit der Naturpark vom Land Niedersachsen als Tourismusregion anerkannt und ins Marketing aufgenommen wird. Zudem haben somit Kommunen, kleine und mittlere Unter-

Tel. 0424 0- 96 12 32

Büro Bremen: Steinweg 5, 28 857 Sy ke VertrauenSiemehrals25JahrenErfahrung!

GOLDANKAUF

GOLDANKAUF

AUCH IM LOCKDOWN

AUCH IM LOCKDOWN

GOLDANKAUF

GOLDANKAUF

AUCH IM LOCKDOWN

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe

AUCH IM LOCKDOWN

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe

SOFORTIGE

SOFORTIGE

SOFORTIGE

Profitieren Sie vom zur Zeit hohen Goldkurs Kontaktlose Übergabe SOFORTIGE

BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG

BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG

BARAUSZAHLUNG

Vormerken: Am 19. April kommen die Osterhasen!

BARAUSZAHLUNG ODER ÜBERWEISUNG

ODER ÜBERWEISUNG

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Bahnhofstraße 41

Bahnhofstraße 41

nehmen sowie private Dritte im Gebiet des Naturparks die Möglichkeit, Mittel aus der Tourismusförderrichtlinie zu beantragen. Das Konzept, das einen Handlungsleitfaden für die touristische Entwicklung der Wildeshauser Geest in den nächsten sieben bis zehn Jahren darstellt, ist bereits angenommen worden, freut sich Knagge. Ziel sei eine „qualitätsvolle und nachhaltige Reiseregion“, die sowohl für Gäste als auch Einheimische attraktiv ist. Das Portal „Holidaycheck“ etwa führt den Naturpark Wildeshauser Geest mittlerweile unter den zehn besten Möglichkeiten, in Niedersachsen zur Ruhe zu kommen.

27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Bahnhofstraße 41

Bahnhofstraße 41

27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

27749 Delmenhorst Telefon 04221 13181

Zu den Handlungsempfehlungen aus dem Tourismuskonzept, die sich auf die Säulen Infrastruktur, Betriebe, Angebote und Kommunikation stützen, zählen beispielsweise der Ausbau von Camping- und Wohnmobil-Angeboten, außergewöhnliche und zielgruppengerechte Übernachtungsmöglichkeiten oder auch das Ausbauen der Qualität von Wander- und Fahradwegen. Zu bereits realisierten Naturpark-Projekten gehören die Folierung von drei Bussen des ÖPNV mit Naturpark-Motiven, ein neues Corporate Design, Broschüren, Lehrgänge für zertifizierte Natur- und Landschaftsführer sowie Landschaftspflegetage. Durch die Zusammenarbeit mit Schulen, dem Kinderbuch „Der kleine Pechpilz“ sowie dem Projekt „Junior Ranger“ soll speziell dem Nachwuchs der Naturpark nähergebracht werden. Viele dieser Punkte stammen

aus den 14 Kernmaßnahmen des Naturparkplans 2030, während darüber hinaus zusätzliche Initiativen neue Akzente setzen – wie eben das Tourismuskonzept. Im Zuge eines Vermarktungsnetzwerks will der Naturpark Wildeshauser Geest künftig Betriebe, die nachhaltig agieren, als Botschafter mit ins Boot holen. Die Kriterien dazu werden laut Knagge nun entwickelt. Auch digital geht der Zweckverband innovative Wege. Ein digitales Bildungsnetzwerk, das bis 2026 online gehen soll, bündelt verschiedene Bildungsangebote in Zusammenarbeit mit Partnern auf einer Plattform. Zudem werden im Laufe des Jahres mehrere Infostelen an Punkten mit viel Publikumsverkehr im

Infostelen informieren über Sehenswertes und Veranstaltungen

Naturpark aufgestellt, an denen sich Besucher vor Ort anhand interaktiver Touchpoints zum Beispiel über wichtige Sehenswürdigkeiten, Wanderwege oder Veranstaltungen im Umkreis informieren können. Als Standorte im Visier sind, so Knagge, etwa der Campingund Ferienpark Falkensteinsee oder auch der Tier- und Freizeitpark Ostrittrum. „Die Software kann aber auch auf anderen Endgeräten laufen“, weiß der Naturpark-Chef. Ebenfalls werden in Zukunft kulturelle Veranstaltungen verstärkt ins Programm integriert, um die Verbindung von

KURZKRITIK GOP: Surprise

„Nehmt uns bloß nicht ernst“, fordert Moderatorin Chantall die Gäste GOP Varieté-Theater Bremen zu Beginn auf. Die Show „Surprise“ ist eine kleine Wundertüte. Es gibt keinen roten Faden, keine Hintergrundgeschichte, keine versteckte Botschaft. Man will einfach nur unterhalten. Chantall mit Berliner Schnauze und ihr Pendant Markus Schimpp mit beeindruckender Fingerfertigkeit am Klavier führen durch das Programm und machen ihre Witze. Einige Pointen zünden, andere eher nicht. Zwischendurch gibt es hochklassige Artistik. Die ganz große Überraschung bleibt aber aus. Das GOP hat schon beeindrucken-

dere und enthusiastischer gefeierte Premieren erlebt.

Zwei Auftritte aus dem Artistikbereich ragen heraus: Das Duo „Up’n’Down“, bestehend aus Dimitri Terribilini und Laurine Dumora überraschen mit einer atemberaubenden Vorstellung am Duo Chinese Pole. In Marco Noury stecken viele Talente. Bevor er an den Strapaten mit Körperkunst und Ästehtik überzeugt, gibt das wandelnde Gesamtkunstwerk den Sidekick für das Moderatorenduo.

„Surprise“ ist bis zum 22. Juni im GOP zu sehen. In den Bremer Osterferien bis einschließlich 21. April gilt die Aktion „Kids für Nix“. Infos unter variete.de

Natur und Kultur erlebbar zu machen. Im August und September wird außerdem mit Unterstützung des Naturparks ein Tiny Observatorium auf Gut Moorbeck in Großenkneten und auf dem Hohen Berg in Syke platziert, um faszinierende Einblicke in die Dunkelheit und den Sternenhimmel zu ermöglichen und für das Thema Lichtverschmutzung zu sensibilisieren.

Möglich machen die vielen Projekte und Pläne vor allem Fördermittel. Denen ist es auch zu verdanken, dass der Naturpark für die nächsten zweieinhalb Jahre eine Fördermittelmanagerin beschäftigen kann. Somit hilft der Zweckverband gern auch den Mitgliedskommunen bei Formalitäten zu Förderanträgen. Das neunköpfige Team engagiert sich in den Bereichen Naturschutz und Landschaftspflege, nachhaltiger Tourismus, Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie nachhaltige Regionalentwicklung.

Landrat Christian Pundt ist beeindruckt von dem, was in kurzer Zeit schon erreicht und umgesetzt wurde: „Diese positive Dynamik sollte fortgeführt werden. Besonders die Gemeinden profitieren, da durch den Naturpark gemeinsame Projekte gebündelt werden und die vorhandenen Möglichkeiten optimal genutzt werden können.“ Eine zentrale Anlaufstelle finden Bürger bald im neuen Naturparkhaus in Wildeshausen, das den Naturpark Wildeshauser Geest im Kleinen darstellen soll. Die Eröffnung ist für Herbst geplant.

Landrat Christian Pundt (links) und das Naturpark-Team mit (v. l.) Oliver Knagge, Laura Danilov, Laura Jürgens, Annemarie Meyer und Anna Sivalingam sowie (kniend) Jule Lubczyk und Mareike Stephan. Foto: Konczak
Zwischendurch gibt es hochklassige Artistik. Foto: Konczak

Sächsische & Böhmische Schweiz 4x HP im Hotel & Gasthof „Zur Post“/Pirna, Ausflüge: Sächsische Schweiz mit Bastei & Dampfschiffsfahrt

Rathen – Bad Schandau, Böhmische Schweiz mit Děčín & Schmilka sowie ins Müglitztal mit Weißeritz talbahnfahrt Freital – Dippoldiswalde, Eintritte Schloss Weesenstein und Barockgarten Großsedlitz. Reiseleitung an 3 Tagen, Gästetaxe. 21.07. – 25.07.25 € 849,Wörthersee 2x HP bei Zwischenübernachtungen, 4x HP im 4*-Hotel Der Sandwirth in Klagenfurt, Ortstaxe, Stadtführung Klagenfurt, Eintritt Miniaturenpark Minimundus, Ausflüge „Wörthersee & Pyramidenkogel“ inkl. Schiffsfahrt Velden – Maria Wörth und Eintritt Pyramidenkogel sowie „Nockberge & Gmünd“ inkl. Eintritt Nockalmstraße. 30.07. – 05.08.25 € 1.399,Inselhüpfen auf der Nordsee 5x HP im 4*-Landgasthof Alte Post in Aurich-Ogenbargen, Rundfahrt „Ostfriesland“ mit Führung Bünting Teemuseum in Leer, Emden mit Hafenrundfahrt und Greetsiel. Weitere Ausflüge inkl. Kurtaxen und Schiffsfahrten: Langeoog inkl. Inselbahn- und Kutschfahrt, Wangerooge inkl. Inselbahnfahrt sowie geführtem Dorfrundgang, Norderney inkl. Inselbusfahrt. 17.08. – 22.08.25 € 1.199,Verkehrsfachschule

30.04. Faszination Alpaka inkl. Mittagessen in der Waldgaststätte Eckernworth, örtl. Reiseleitung ins Aller-Leine-Tal, Hofführung Alpaka-Farm € 77,04.05.+ 27.08. Fahrt zum Herzapfelhof Lühs in Jork, Eintopf, Apfelexpressfahrt mit Obsthofführung, Obstkuchen und Kaffee/Tee € 79,-

08.05. + 03.10. Plattdeutsches Buffet „Alles um die Kartoffel“, Rundfahrt mit örtl. Reiseleitung Lohner Region, Kaffee/Kuchen, plattdeutsche Dönkes und Quiz € 89,-

09.05. + 09.09. Bad Pyrmont oder Hameln € 44,-

11.05. + 20.08. Fahrt ins Blaue inkl. Mittagessen „und mehr“ € 86,-

**Hausmesse am 26. + 27. April 2025** Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, An der Autobahn 12, 49733 Haren,  05935-999590 www.dulle-mobile.de

109,-

14.05. + 02.06. Greetsiel mit Mittagessen € 69,17.05. + 13.09. Weser-Schiffsfahrt Nienburg – Verden mit Grillbuffet an Bord und Aufenthalt in Verden

19.05. + 16.07. Serengeti-Park Hodenhagen inkl. Eintritt und Busführung

85,19.05. + 16.07. Walsrode – Weltvogelpark inkl. Eintritt € 68,-

Spreewald und Lausitz

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

OHNETermin verkaufen

Termin verkaufen sicher diskret einfach

• Gold-Ankauf

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren OHNE Termin verkaufen

Verschiedenes Bekanntschaften Urlaub

Stellenmarkt

Tel.: 0531-37003-172 E-Mail: info@seelamail.de

durch öffentliche Träger! Unterkunft vorhanden.

vom 18.05. – 22.05.25 mit 4 x HP, Cottbus, Fürst-Pückler-Park, Kremser- & Kahnfahrt, Molly-Bahnfahrt u. v. m. € 899,-

Reiseveranstalter:

U+R Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG

Bornstr. 19 – 22 · 28195 Bremen · Telefon 0421-175 86-0

www.u-und-r.de

Reisedienst von Rahden GmbH & Co. KG

Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0

Tägl. 10 – 12.30 Uhr + 13.30 – 18 Uhr außer Mi. 10 – 13 Uhr

Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.von-rahden.de

Gartenhilfe (m/w/d) gesucht in Dauerstellung für 450 € in Ganderkese/Schierbrok  04223-2447

Handwerker von privat gesucht zum Carport-Dach neu eindecken incl. Erneuerung Regengosse und Holzverkleidung. Tel. 0175-3214759

Mobiler Rentner, 65J., fit, mit Auto, Ex-Berufssoldat, gelernter Damen und Herren Friseur sucht leichte Nebenbeschäftigung, gerne auch Kiosk od. Wachdienst.Tel.:0160-91081079.

Beginn: 10 Uhr

Stellenmarkt

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen

Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Objektleitung (m/w/d) für den Raum Bremen in Vollzeit/Teilzeit 0421/8060023 www.stark-service.de

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Baumschnitt.  0174-4519485

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524

Garten- und Pflasterarbeiten, schnell und zuverlässig. 01522-6492673

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641

Spielstunden für Hunde mit See und Café nach tel. Vereinbarung. Und los geht unser Zwergenalarm für kleine, leichte, verträgliche Hunde, mittwochs 18-19 Uhr  04221-44600 www.tierpension-ute-mahlstedt.de

Kaminholz trocken - Buche 135 €, Eiche, Birke, Erle 125 €, Nadelholz 85 €  04222-8254 oder 0173-8256550

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung.

Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

KAUFE RARES FÜR BARES: Bilder, Porzellan, Puppen, Briefm., Pelze, Münzen, Musikinstr., Möbel, Schmuck usw...alles anbieten! Tel.: 0174-1726461

Für unseren Zulassungsdienst in Delmenhorst suchen wir freundliche Kollegen auf Minijob-Basis (m/w/d) für die Prüfung der eingereichten Unterlagen, Behördengänge zur Zulassung von Fahrzeugen und Auslieferungsfahrten zu Kunden (FS KL. 3 / KL. B zwingend erforderlich, EDV-Kenntnisse von Vorteil). Wir erwarten: kundenfreundliches Auftreten, hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit. Sie arbeiten in einem kleinen, engagierten und kollegialen Team. Arbeitszeit vormittags ca. 6-10 Uhr und nachmittags ca. 16-19 Uhr, Arbeitsrhythmus: 1 Woche arbeiten, 3 Wochen frei. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Email: Schilder Tönjes GmbH, z. Hd. Frau Voigt Syker Str. 201, 27751 Delmenhorst bewerbung@schilder-toenjes.de

Wirsucheneine/nfreundliche/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (w/m/d) WirarbeitenimSchichtdienst von6.30–18.00Uhr. Gemeinschaftspraxis HolgerCzarneckiu. Partner

OldenburgerStraße25 27753Delmenhorst Tel.04221/14604

E-Mail: za-czarnecki-partner@gmx.de

Klaus

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info.  0172-8673941 od. 0421-38709966

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

Seit über 33 Jahren

Dachdeckerarbeiten führen kurzfristig für Sie aus: Dachdeckermeister

P Perry Kolata & Lucas Kolata

Dahlienstr. 50 · 27749 Delmenhorst Tel.: 0 42 21 / 1 80 18

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Gold |Silber |Platin| Zinn

Handwerker sucht Haus 0421-40890803

Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Dienstleistungen

Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847

www.lischo-dachtechnik.de

Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen.  0151-63937724

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861

WWW.nds-2003.de

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-91429866

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Blitzkredite u. günstige Bauspardarlehen vermittelt auch in schwierigen Fällen von Speulda, Sögestr. 48, 0421-175510

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

0421 / 89 77 44 66

Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de

Aus unserem Leben bist du gegangen, in unserem Herzen bleibst du.

Nach kurzer, schwerer Krankheit entschlief mein lieber Mann, Vater, Opa, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel

Jürgen Schwope

* 7.5.1956 = 4.4.2025

In Liebe und Dankbarkeit Püppi

Jenny mit Summer Rosemarie Rainer

Angela und Ingolf Heike und Ralf Edith Beate und Uwe Rüdiger und Doris Uwe und Gaby Biggi und Thomas sowie alle Angehörigen

27755 Delmenhorst, Brendelweg 95

Die Urnenbeisetzung findet auf Wunsch von Jürgen im engsten Kreis im Friedwald Hasbruch statt.

Betreuung durch Cordes Bestattungen, Bismarckstraße 10

ALLROUND MTB 27.5“/29“

Raptor Disc

•hochwertiger Alurahmen

9 Jahren

•Befestigungsmöglichkeiten für optionale Straßenausstattung und Gepäckträger

Best-Nr.:

Viele Größen von 9 Jahren bis zum Erwachsenen Top-Performance zum unschlagbaren Preis

in jeder Lage •hochwertiger hydroforming-Rahmen mit integrierter Kabelführung

Scheibenbremsen •Comodoro Sattel für besten Langstreckenkomfort •Safety-Set mit Rahmenschloss, Kette

CITY E-BIKE

wartungsarme 7 Gang

4 44

Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke* Brötchen oder Baguettes, versch. Sorten, gefroren, *ausgenommen sind die Sorten kernig & kräftig 1kg = 4,30/2,87/2,39 300/450/540g Beutel

1 29

Ferrero Kinder Schokolade „Harry Hase“ Osterhasen-Hohlfigur 1kg = 21,64 55g Stück

Coppenrath & Wiese Strudel*, Cafeteria Mini-Berliner, Sahnerollen* oder -schnitte

Lindt Goldhase im Korb Osterhasen-Hohlfigur, mit Lindt-Schokoladeneiern, versch. Sorten 1kg = 33,27 150g Packung 4 99 5 49

Jacobs Krönung oder Café Hag versch. Sorten, 100% Arabica bei den Sorten Jacobs Krönung und Jacobs Krönung Mild 1kg = 10,98 500g Packung 1 19

Französischer Weichkäse Brie Duo Trüffel

Brie-Spezialität mit einer Schmelzkäse-Füllung, die mit aromatischen Trüffeln verfeinert wurde, 55% Fett i.Tr. 1kg = 3,69 100g

3 69

Norwegisches

Lachsfilet

praktisch grätenfrei, mit Haut

1kg = 19,90 100g

1 99

*versch. Sorten, gefroren, 1kg = 12,69/5,55/3,70 175/400/600g Packung 2 22

Coppenrath&Wiese Feinste Sahnetorten versch. Sorten, gefroren, z.B.: Marzipantorte 1250g, Unsere Besten Tortenstücke 800g 1kg = 7,10/11,10 Packung

8 88

Müller

Joghurt mit der Ecke Schlemmer- oder Knusperjoghurt, versch. Sorten 1kg = 2,89/2,79/2,60 135/140/150g Becher

0 39

Deutschland Spargel aus der Region 1kg

16 90

Kerrygold Butter oder extra versch. Sorten 1kg = 7,96 250g Stück/Becher

1 99

Gerolsteiner Mineralwasser Classic, Medium oder Naturell, + 3,30 Pfand 1l = 0,67 12x0,75l Flasche

5 99

Creme Frischli Natur oder Kräuter 1kg = 4,95 200g Becher

Einen von fünf goldenen Schlümpfen finden und mit etwas Glück eine Reise gewinnen. Mit SanLucar Produkten 20 % Rabatt auf Schlumpf-Figuren.

0 99

Philadelphia Frischkäsezubereitung, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 11,10/7,40/6,34 100/150/175g Becher

Müller

1 11

Mowi Essential Graved Lachs mit SenfHonig-Sauce 1kg = 23,25 120g Packung

Mowi Essential Räucherlachs 1kg = 19,90 100g Packung

Abraham Katen-/ SerranoSchinken versch. Sorten 1kg = 23,63 80g Packung 1 89

Steinhaus Premiumrange 1841 Bratenaufschnitt versch. Sorten 1kg = 22,38/29,83

Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung

Müllermilch versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,73 400ml DPG-Flasche 0 69

1 99

2 79

St. Mang Original Allgäuer Rubius oder Limburger versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 11,06/9,95 180/200g Stück 1 99

GUT&GÜNSTIG Norwegischer Räucherlachs kaltgeräuchert, trockengesalzen, in Scheiben 1kg = 22,95 200g Packung -

4 59

Danone Actimel-Drink Milchmischerzeugnis, versch. Sorten 1kg = 2,49 800g Packung 1 99

Kerrygold Käsespezialitäten, Reibekäse oder Pastaflakes irischer Schnittkäse, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 14,08/13,52/11,27 120/125/150g Beutel 1 69

Zentis Landliebe Fruchtaufstrich oder Original Aachener Pflümli versch. Sorten 1kg = 8,28/7,64/7,45 180/195/220g Glas 1 49

Holländischer Schnittkäse

Beemster Royaal reift rund 6 Monate auf Fichtenholzbrettern, in dieser Zeit entwickelt er seinen einzigartigen Charakter, edle Aromen vereinen sich mit zarter Süße und cremiger Konsistenz, ein königlicher Käse mit einem königlichen Geschmack, mindestens 48% Fett i.Tr. 1kg = 16,90 100g

Aus der Antipasti-Ecke an unseren Bedientheken Olivenmischung

Deluxe mit Piccoline-, Manzanillaund Sizilianaoliven 1kg = 32,90 100g

3 29

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

1 69

Nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.

Aus eigener Herstellung: Eierlikörzauber* Frischkäsezubereitung mit Eierlikör und Schokoraspeln, 60% Fett i.Tr., *enthält Alkohol 1kg = 19,90 100g 1 99

Österreichischer Schnittkäse Pfefferrebell feinste rote & grüne Pfefferkörner bringen Pepp in den rahmigen Käse, mindestens 10 Wochen gereift, 50% Fett i.Tr. 1kg = 26,90 100g

Rinderleber frisch aus der Zerlegung, solange der Vorrat reicht 100g

Nur Montag & Diensta g! 0 69

Schlemmernacken „Holzfäller“ schmackhaftes Steak aus dem Schweinenacken mit hauseigener Würzung 100g

2 69

Crodots Sugar* Siedegebäck mit Zuckerdekor 1kg = 11,69 77g Stück

Hähnchensteak „Sweet Chili“ aus dem Brustfilet mit einer fruchtigen Marinade, mit der leichten Schärfe der Chili 100g

1 39

0 99

Deutscher Weichkäse mit Blauschimmel Cambozola Original 70% Fett i. Tr. 1kg = 22,90 100g

2 29

Schweinefilet im Stück zartes Filet aus dem Jungschwein 100g 1 15

Griller der Klassiker auf dem Grill 100g

Lammkeule mit Knochen der Klassiker zu Ostern 100g

Aus eigener Herstellung: Echter Nordseekrabbensalat mit Mayonnaise 1kg = 34,90 100g

29 90

3 49

Dorade RosmarinSalbei-Melisse ganze Dorade, ausgenommen, in einer aromatischen Marinade 1kg = 22,90 100g 2 29

1 09

1 19

Krakaueraufschnitt der feine Aufschnitt, mit einer leichten Note Knoblauch 100g 1 95

Kräuter-SahneGulasch mager und zart aus dem Schinken geschnitten, küchenfertig zubereitet 100g 1 39

Der Kelte ein Lachs nach keltischem Vorbild mit einer zartsüßen und würzigen Note, feinstes IKARIMILachsfilet ohne Haut, mit Rotholzt gebeizt und kaltgeräuchert 1kg = 49,90 100g

4 99

Ab Donnerstag! 2 50

Kalbsschnitzel das zarte Schnitzel vom Kalb 100g 1 39

Aus der SB-Theke: Geflügelbratwurst reine Geflügelwurst, aus eigener Herstellung 100g 1 49

Schamel Bayerischer Meerrettich

Fuchs Rinder- oder Gemüse-Fond und weitere Sorten 1l = 6,23 400ml Glas 2 49

Kühne Rotkohl küchenfertig, versch. Sorten 1kg = 1,71/1,59 680/700g Glas 1 11

Bonduelle Erbsen oder Erbsen & Möhrchen versch. Sorten 1kg = 4,49 400g Dose 1 19

Pfanni Kartoffelpüree, Knödeloder Kartoffelteige versch. Sorten, z.B.: „Das Lockere“ 240g, Kartoffelknödel halb&halb 200g 1kg = 6,21/7,45 Packung 1 49

Oro di Parma Bio-Tomaten passiert oder stückig 1kg = 3,23 400g Dose 1 29

Thomy Reines Sonnenblumenöl oder Rapsöl 1l = 3,32 0,75l Flasche

Alpensahne 1kg = 7,33 135g Glas 0 99 Golden

2 49

EDEKA Herzstücke Pfirsiche halbe Frucht oder in Schnitten, gezuckert, erntefrisch verarbeitet 1kg = 3,94 820g Dose 1 89

Dallmayr Espresso oder Crema d´Oro ganze Bohnen, ideal für Kaffeevollautomaten, versch. Sorten 1kg Beutel 12 99

Melitta Filterkaffee gemahlener Röstkaffee, versch. Sorten 1kg = 10,98 500g Packung

Thomy Les Sauces versch. Sorten 1l = 3,16 250ml Packung 0 79 5 49

Schär Kaiser-/ Mehrkornbrötchen/ Ciabatta 1kg = 11,63/13,29/13,95 240/210/200g Packung 2 79

Lorenz Crunchips oder Nic Nac´s versch. Sorten 1kg = 9,00/6,60 110/150g Beutel 0 99

Dr. Oetker Original Pudding oder Paradiescreme versch. Sorten 2/3er Packung/Beutel 0 79 Mars, Twix oder Snickers Schokoladenriegel, versch. Sorten 1kg = 15,21/9,87/9,65/8,88 146/225/230/250g Packung 2 22

Costa Prawns

Frosta Fischgerichte, Pfannen- oder Backofenfisch oder Vegane Fisch-Alternativen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Pfannenfisch Müllerin-Art 250g, Schlemmerfilet Bordelaise 360g, Fischstäbchen 450g, Veggie-Fischstäbchen 375g 1kg = 11,16/7,75/6,20/7,44 Packung

Garnelenschwänze, versch. Sorten, ideal für Grill und Pfanne, gefroren 1kg = 37,16/29,05 215/275g Beutel

7 99

2 79

EDEKA Bio Lachsfilet aus Norwegen, gefroren, praktisch grätenfrei 1kg = 22,20 200g Packung

4 44

Schöller Mövenpick feine Eiskreationen, versch. Sorten, gefroren

1l = 2,11/1,99/1,88 800/850/900ml Schale

Vanish Oxi Action

1 69

Colgate Dentagard Zahncreme Original 1l = 10,53 75ml Tube 0 79

Schöller Multipack-Eis versch. Sorten, gefroren, z.B.: Bum Bum 288ml, Big Sandwich 840ml, Pirulo Kaktusparade 405ml oder Family-Box 478ml 1l = 6,91/2,37/4,91/4,16 Packung

1 99

SC Johnson WC-Ente* Reinigergel, versch. Varianten 1l = 2,52 750ml Flasche 1 89

Gustavo Gusto Traditionelle Steinofenpizza versch. Sorten, gefroren, z.B.: Margherita 410g, Prosciutto-e-Funghi 450g, Salame 460g 1kg = 8,12/7,40/7,24 Packung

3 33

Agrarfrost Backfrites oder Minios gefroren, 1kg = 4,42/2,65 750/450g Beutel 1 99

GUT&GÜNSTIG Ofenkroketten gefroren, 1kg = 2,12 750g Beutel 1 59

Wichmann GourmetEntenbrustfilet mit Haut, ohne Knochen, ofenfertig tiefgefroren, z.B.: 450g Stück = 6,26 1kg = 13,90 100g 1 39

Nivea Duschgel versch. Varianten 1l = 5,96 250ml Flasche 1 49

10 Extra°Punkte 50 Extra°Punkte 30 Extra°Punkte

Dove Deo versch. Varianten 1l = 39,80/13,27 50/150ml Dose/Roller 1 99 blend-a-dent Haftcreme versch. Varianten 1kg = 70,00 47g Tube 3 29

Textilreiniger, versch. Varian ten, z.B.: Teppich PowerSchaum 650ml, Wäsche Booster-Gel 750ml 1l = 7,36/6,39 Packung4 79 150 Extra°Punkte 20

Ariel Waschmittel versch. Varianten 1WA = 0,28/0,24/0,21 60/72/80 Waschanwendungen 16 99

Head & Shoulders Anti-SchuppenShampoo, versch. Varianten 1l = 13,30 300ml Flasche

3 99

Pampers baby-dryWindeln versch. Größen, z.B.: Gr. 4 Maxi 9-14kg 30er Packung 7 49

Wein-Vielfalt

Jim Beam versch. Sorten 1l = 15,70 0,7l Flasche

Evita Weine Primitivo Rosato Puglia, Pinot Grigio, Primitivo Puglia weiß oder rosé 1l = 7,99 0,75l Flasche 4 99

10 99

EDEKA Herzstücke Fruchtsäfte oder Nektare versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l PET-DPGFlasche

Amecke Sanfte oder Plus-Säfte* versch. Sorten, teilweise + 0,25 Pfand, *ausgenommen sind die Artikel Citrus Orange und Mandarine Orange 1l Packung

1 49 2 49

Pfanner Ice Tea versch. Sorten 1l = 0,60 2l Packung

1 19

Frankreich/Italien/ Deutschland Bree Weine versch. Sorten 1l = 3,72 0,75l Flasche 5 99

Rum

= 35,70 0,7l Flasche 24 99 2 79

Rotbäckchen versch. Sorten 1l = 5,42 330ml Flasche

1 79

fuze tea Mix aus Tee-Extrakt und Fruchtsaftkonzentrat, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,95 1,25l PET-DPGFlasche

1 19

Coca-Cola, Fanta, Sprite oder Mezzo Mix versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, + 0,25 Pfand/Dose 1l = 2,39 0,33l DPG-Dose 0 79

6 99

Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten 1l = 3,45 0,75l Flasche

Freixenet Carta* oder Legero

alkoholfrei

*versch. Sorten

1l = 4,88

0,75l Flasche

3 66

2 59

Gordon‘s Gin 37,5% Vol. oder alkoholfrei, versch. Sorten 1l = 14,27 0,7l Flasche

Geldermann Cremant

Baden Brut/ Rose

1l = 15,99 0,75l Flasche 11 99

9 99

Lillet

Monster Energydrink taurin- und koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,76 0,5l DPG-Dose

0 88

Aperitif de France, versch. Sorten 1l = 13,99 0,75l Flasche 10 49

Paulaner Spezi oder Limo teilw. koffeinhaltig, versch. Sorten, + 3,10 Pfand 1l =1,20 20x0,5l Flasche 11 99 Don Papa MasskaraRum

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.