Hamme Report vom 15.06.2022

Page 1

Die WESER REPORT-Ausgabe für Osterholz-Scharmbeck und Hambergen

MITTWOCH, 15. JUNI 2022

NR. 3582/18. JAHRGANG

Unüberlegt gefeiert

Naturlehrpfad eröffnet

Literaturtage in Lilienthal

Wegen Bengalo: Füllkrug muss 25.000 Euro Strafe zahlen Seite 9

BBS-Schüler stellen Projekt im Klosterholz vor Seite 4

Schriftstellerin Jenny Erpenbeck kommt für Aktionswoche an die Wümme Seite 3

Anzeige

Rollrasen, Baumpflege Hof Bahrenwinkel Bahrenwinkel 14 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 0172-9156281 E-Mail: kontakt@hofbahrenwinkel.de

Unfall mit hohem Sachschaden Worpswede Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montagnachmittag an der Einmündung der Osterweder Straße in die Schlußdorfer Straße. Zwei Personen wurden verletzt, als die Fahrerin eines VW in die Osterweder Straße einbog und mit einem Opel zusammenstieß. An den Autos entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit. (ots)

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

In Grasberg steht für jedes Kind ein Betreuungsplatz zur Verfügung. Grundschule und Kindergarten sollen jetzt weiter ausgebaut werden, um diesen Standard zu halten. Foto: Pixabay

Für jedes Kind einen Platz Grasberger Politiker genehmigen Ausgaben für Grundschule und Kindergarten JASMIN JOHANNSEN

17-Jährige leicht verletzt

Osterholz-Scharmbeck Bei einem Autounfall auf der Bremer Straße wurde am Montag eine 17-Jährige verletzt. Zuvor geriet der Fahrer eines Renault auf die Gegenfahrbahn. In seinem Auto befanden sich ein 8-Jähriger und ein 11-Jähriger. Er stieß mit einem Ford zusammen, in dem die Fahrerin, die 17-Jährige sowie ein 3-jähriges und ein 6-jähriges Kind saßen. (ots)

Handy-Kurs für Senioren

Osterholz-Scharmbeck Der DRK-Kreisverband Osterholz bietet am 29. Juni, 6., 11. und 19. Juli, jeweils von 15 bis 16.30 Uhr eine Smartphone-Schulung für Senioren an. Die kostenlosen Veranstaltungen finden in der Bördestraße 23 statt. Anmeldungen unter 04791 / 920 00. (joh)

Sprechstunde für Trauernde

Osterholz-Scharmbeck Trauerbegleiter Lars Schmitz-Eggen bietet am Montag, 20. Juni, ab 17 Uhr seine Trauersprechstunde an. Im Einzelgespräch können Hinterbliebene über ihre Situation und Sorgen sprechen. Anmeldung unter Telefonnummer 0170 / 552 20 97. Die Angebote der Diakonie sind kostenfrei. (joh)

Zahnersatz ohne Abformung

Grasberg Bundesweit müssen Eltern oft Monate auf einen Betreuungsplatz für ihre Kinder warten. In der Gemeinde Grasberg gibt es dieses Problem laut Verwaltung nicht. Damit das so bleibt, hat der Finanzausschuss bei seiner jüngsten Sitzung außerplanmäßige Ausgaben genehmigt. Der Kindergarten an der Speckmannstraße erhält 184.300 Euro für den Krippenumbau, 73.800 Euro werden in die Hand genommen, um das Dachgeschoss des bisherigen Jugendfreizeitheims Neo Tokio für die Auf-

nahme einer Kindergartengruppe umzubauen und mit 115.000 Euro soll der Hortanbau der Grundschule erweitert werden. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass wir allen Kindern einen Betreuungsplatz bieten können“, sagte Elke Schnakenberg (SPD). In der Gemeinde gebe es immer mehr Grundschüler. „Wir haben sieben Kinder aus der Ukraine aufgenommen“, sagte Bürgermeisterin Marion Schorfmann. Weitere werden in den kommenden Wochen erwartet. Gerade für die individuelle Betreuung bräuchten die Schulen mehr Platz, wie Schorfmann anführte: „Dafür ist kein Cent um-

Vernissage in Worpswede Worpswede Die Stiftung Maribondo da Floresta veranstaltet am Sonntag, 19. Juni, eine Vernissage in der inklusiven Galerie „Das Blaue Haus“ an der Findorffstraße 9. Um 11 Uhr wird dort die Ausstellung „Künstlerhaus Lydda – Ar-

beiten aus den Ateliers“ eröffnet. Das Künstlerhaus Lydda versteht sich als Akademie der Begegnung, in der der Mensch als bildender Künstler im Mittelpunkt steht, heißt es vorab. Gezeigt werden 50 Gemälde und Collagen. (joh)

sonst ausgegeben.“ Auch das Thema Schulassistenz müsse in diesem Bereich berücksichtigt werden, sagte Schnakenberg: „Die Anzahl der Kinder, die eine solche Assistenz benötigen, hat sich in den vergangenen Jahren fast verdoppelt.“ Vor einigen Jahren habe man noch geglaubt, dass die Grasberger Grundschule sich verkleinern müsste. „Jetzt sind wir auf 3,5 Klassen pro Jahrgang gewachsen“, sagte der Ausschussvorsitzende Stefan Blancken (CDU). Jenseits von Kitas und Schulen sieht sich die Gemeinde im Übrigen finanziell gut aufgestellt. Ob-

wohl im Haushaltsentwurf für das Jahr 2021 davon ausgegangen wurde, dass Grasberg ein Defizit von 900.000 Euro erwirtschaften würde, sind es tatsächlich nur 30.000 Euro. „Die Gemeinde hat 455.000 Euro mehr Gewerbesteuer eingenommen“, sagte Thorsten Schaffert (CDU). Vom Land kommt ein Plus von 517.000 Euro an Schlüsselzuweisungen hinzu. Die Zwischenbilanz für das erste Halbjahr zeigt, dass sich die Gemeinde auch in diesem Jahr schon verbessert hat. War ursprünglich ein Defizit von 1,3 Millionen Euro prognostiziert worden, werden am Jahresende wohl nur 500.000 Euro fehlen.

Fahrt zum Arboretum Landkreis Zu einer Tagesfahrt zum Arboretum im Berner Ortsteil Neuenkoop lädt das Mehrgenerationenhaus in Kooperation mit der Seniorenbegegnungsstätte am Dienstag, 28. Juni, ein. Dort können auf einer

historischen Hofanlage mediterrane Gehölze, Stauden und Pflanzen besichtigt werden. Die Fahrt kostet 45 Euro. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 04791 / 39 35 entgegengenommen. (joh)

in LiLient hAL und umZu für Sie dA!

• Zahnersatz digital und ohne Abformung • Implantate mit 3D-Planung • Angstfrei mit Lachgas • Parodontitisbehandlung • Prophylaxe und Bleaching

Zahnarzt Dr. Nicolas Laack Hauptstraße 67 28865 Lilienthal Telefon: 0 42 98 / 54 04


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.