Hamme Report vom 07.09.2022

Page 1

Die WESER REPORT-Ausgabe für Osterholz-Scharmbeck und Hambergen

MITTWOCH, 7. SEPTEMBER 2022

NR. 3606/18. JAHRGANG

Sanierung von Schulen

Für mehr Vielfalt

Pavlenka nicht eingeschüchtert

Runder Tisch im Rathaus zur Grundschule Sonnentau Seite 2

Hof Sonnengold soll ein Biotop werden

Trotz heftiger Zusammenstöße: Werders Keeper ohne Angst gegen Augsburg Seite 7

Seite 3

Anzeige

Baumpflege Baumfällung Wurzelentfernung Hof Bahrenwinkel Bahrenwinkel 14 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 0172-9156281 E-Mail: kontakt@hofbahrenwinkel.de

Sporttag für Frauen Osterholz-Scharmbeck Unter dem Motto „Sport macht Frauen stark!“ wird am Samstag, 10. September, von 13 bis 18 Uhr ein kostenloser Frauensporttag im Jugendhaus Pumpelberg veranstaltet. Angeboten werden verschiedene Sportarten wie Drums Alive, Tanzen und Funktionsgymnastik, Pilates und Zumba. Anmeldungen beim Jugendhaus unter 04791 / 599 86. (joh)

Stefanie Kloß, Frontfrau der Band Silbermond, hatte das Publikum fest im Griff. Mit rockigen Songs und Balladen sorgten die Musiker für ein Wechselbad der Gefühle. Fotos (2): Johannsen

Silbermond rocken die Stadt

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Rund 5.000 Besucher beim Open-Air in Osterholz-Scharmbeck / Großer Erfolg für Veranstalter Lesespaß mit Bauer Beck

JASMIN JOHANNSEN

Grasberg Zu den Dienstagsgeschichten lädt am Dienstag, 13. September, von 16 bis 17 Uhr, die Gemeindebücherei ein. Dieses Mal wird „Spiel und Spaß mit Bauer Beck und seinen Bauernhoftieren“ angeboten. Eingeladen sind Grundschulkinder der 1. und 2. Klasse. Anmeldungen unter gemeindebuecherei@ grasberg.de oder 04208 / 39 66. (joh)

Polizei informiert Senioren

Osterholz-Scharmbeck Der Seniorenbeirat lädt für Donnerstag, 8. September, 15 Uhr, zu einem Vortrag im Rathaus mit dem Kriminalhauptkommissar Joachim Kopietz. Es geht um das Thema Betrug an der Haustür und am Telefon. Anmeldung bei Jörg Struckmeier unter 04791 / 902 90 67. (fmo)

Grüne laden zum Gespräch

Osterholz-Scharmbeck Die Grünen laden zu ihrem Ortsverband-Abend für Donnerstag, 8. September, 19.30 Uhr, ins Grüne Kreisbüro, Bahnhofstraße 88, ein. Besprochen wird das Thema Radverkehr. Anwesend sind Mitglieder der Fraktionen in Kreistag und Stadtrat sowie die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitte Neuner-Krämer. (joh)

Osterholz-Scharmbeck Partystimmung unter den Fans, Musiker, die richtig abliefern und das Ganze an einem lauen Spätsommerabend: Besser hätten die Sterne für das Open-Air am Samstag in der Kreisstadt nicht stehen können. Ein voller Erfolg für die Veranstalter. „Das war erste Sahne“, sagt Stadthallen-Manager Matthias Renken. Dem würden sich wohl auch die rund 4.800 Zuschauerinnen und Zuschauer vor der Bühne anschließen, die sichtlich ausgelassen feierten. Doch der Reihenfolge nach: Bereits ab 17 Uhr füllte sich der Platz vor der Stadthalle. Das Ziel vieler – vornehmlich junger und weiblicher – Fans war ganz klar: die erste Reihe. Von hier aus jubelten sie erst Egon Werler und später der Band Tonbandgerät zu, die das Publikum bestens auf den großen Höhepunkt des Open-Airs einstimmten. Um 21 Uhr war es endlich soweit und Silbermond stürmten

die Bühne. Frontfrau Stefanie Kloß hatte das Publikum ab der ersten Sekunde im Griff. Fast drei Jahre hätte die Band keine Konzerte geben können, sagte sie. Zweimal wurde der Auftritt

von Silbermond in OsterholzScharmbeck coronabedingt verschoben. Umso größer war die Erleichterung auf beiden Seiten, dass das Open-Air nun stattfinden konnte.

Das Publikum in der ersten Reihe: Jung, weiblich und extrem textsicher.

Extrem rocklastig kamen die ersten Songs der vier Musiker daher, darauf folgten aber auch melancholische Balladen, die für echte Gänsehautmomente sorgten. So oder so, die Fans stellten sich als äußerst textsicher heraus. Den Kennzeichen der geparkten Autos nach zu urteilen, waren einige von ihnen sogar aus Süddeutschland angereist. Und auch abseits des Geländes sorgte die Musik von Silbermond für gute Laune: In den Gärten rings um die Stadthalle versammelten sich viele Menschen, um den Songs zu lauschen und ausgelassen zu feiern. Andere hatten sich Decken und Klappstühle mitgebracht und auf den Rasenflächen entlang der Bremer Straße gemütlich gemacht. Ein echtes Happening eben – und zwar für die ganze Stadt. Stadthallen-Manager Renken spricht jedenfalls von einem großen Erfolg für alle Beteiligten: „Von den Parkplätzen über den Einlass bis zu der Stimmung und den Konzerten: Es war ein rundum gelungenes Event.“

Frischfisch superfrisch!

Jetzt auch

„online“ vorbestellen!

Salate - Marinaden

aus eigener Herstellung ohne Konservierungsstoffe!

www.genrich-fisch-feinkost.de

Räucherfisch

traditionell geräuchert!

... direkt vom Cuxhavener Fischereihafen auf den Wochenmarkt! | Telefon: 0 47 21 73 19 25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.