Hamme Report vom 11.09.2022

Page 1

Die WESER REPORT-Ausgabe für Osterholz-Scharmbeck und Hambergen

SONNTAG, 11. SEPTEMBER 2022

NR. 3607/18. JAHRGANG

Wohnungslosigkeit

Essbare Wildpflanzen

Ende der Spektakel-Serie

Beratungsstelle der Diakonie informiert zur Situation Seite 4

Finaler Teil der Serie porträtiert Giersch

Werder mit Umsetzungsproblem bei der 0:1-Pleite am Freitag gegen Augsburg Seite 9

Seite 8

Anzeige

Kennzeichen gestohlen

Worpswede Unbekannte haben am vergangenen Mittwoch die Kennzeichen eines in der Bergedorfer Straße geparkten Pkw gestohlen. Nur wenige Stunden später wurde mit den gestohlenen Kennzeichen in Tarmstedt an einer Tankstelle getankt, ohne zu bezahlen. Hinweise nimmt die Polizeistation in Worpswede unter Telefon 04792 / 95 67 90 entgegen. (ots)

Dieter Schindler (vorn) und weitere Vertreter der Bürgerinteressengruppe Scharmbeckstotel auf dem Acker, wo später zahlreiche Wohneinheiten entstehen sollen. Foto: Roskamp

Den Dorfcharakter erhalten

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Interessengruppe setzt sich für mehr Transparenz bei Planung der „Wulfsküche“ ein MARIUS ROSKAMP Osterholz-Scharmbeck Der Heimatverein Osterholz-Scharmbeck / Jan-SegelkenKring besucht am Mittwoch, 14. September, um 15 Uhr die Museumsanlage OsterholzScharmbeck. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Nach der Kaffeetafel haben die Mitglieder und Gäste die Möglichkeit, bei Matthias Mahnke an einer Führung im Findorff-Haus und Torfschiffsmuseum teilzunehmen. Anmeldungen sind bei Ute Fritz unter 04791 / 595 27 möglich. (fmo)

Eine Verletzte bei Auffahrunfall

Hambergen Bei einem Auffahrunfall in der Bremer Straße hat eine Autofahrerin am vergangenen Donnerstagnachmittag laut Polizei leichte Verletzungen erlitten und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Verursacher des Unfalls blieb unverletzt. (ots)

Ausbildung zum Jugendleiter

Wärmepumpentrockner

TCD 450 WP, Lotosweiss

Energieverbrauch von 177 kWh

pro Jahr

160

Landkreis Der Landkreis veranstaltet von Samstag bis Mittwoch, 15. bis 19. Oktober, ein Seminar, bei dem Teilnehmende die Berechtigung für die Jugendleitungs-Card erlangen können. Informationen gibt es unter landkreisosterholz.de im Internet. (joh)

A+++ G

8 kg

Kostenis ersparn durch mpe Wärmepu

949.00

UVP 1.079.00

Dies könne allerdings erst passieren, sobald die Planungen weiter fortgeschritten seien, da viele Fragen derzeit noch gar nicht beantwortet werden könnten. „Wir werden bezüglich der Bürgerbeteiligung noch auf Sie zukommen“, versprach Reichel. Klaudia Krohn, ebenfalls innerhalb der Bürgerinteressengruppe aktiv, ging abschließend davon aus, dass die Gruppe voraussichtlich bestehen bleiben wird. Das nächste Ziel könnte ein Dorfgemeinschaftshaus sein, schlug sie vor.

Geflügelpest: Aufstallungspflicht aufgehoben Landkreis Der Landkreis Osterholz hebt die seit Mitte Juli geltende Überwachungszone für Geflügel auf. Die Zone war wegen eines Ausbruchs der Geflügelpest in Beverstedt eingerichtet worden. Da laut Verwaltung keine weiteren Fälle festgestellt wurden sowie stichprobenartige

EP:

EntlastUngsPrEis

A+ + +

Scharmbeckstotel Die Bürger in Scharmbeckstotel machen sich Sorgen. Die Pläne für die Bebauung der „Wulfsküche“ schreiten voran, doch die Bevölkerung fühlt sich nicht ausreichend involviert. Daher hat eine Bürgerinteressengruppe Unterschriften gesammelt und diese der Stadtverwaltung in Osterholz-Scharmbeck vorgelegt. Über 1.300 Unterschriften konnten bislang gesammelt werden. Die Gruppe fordert eine maßgebliche Beteili-

kehrsbelastung würde mit den zusätzlichen Einwohnern enorm steigen, auch der Kita- und Schulbedarf müsse bedacht werden. Reichel suchte im Gespräch mit der Interessengruppe zu beschwichtigen und betonte, dass man die Planung sanft angehen werde. „Wir wollen Scharmbeckstotel nicht neu erfinden“, beteuerte er auf die Frage, ob sich der Charakter des Ortes stark verändern werde. Reichel schlug vor, eine Fragestunde in der Sporthalle in Scharmbeckstotel abzuhalten.

Kontrollen von Geflügelbetrieben in der Überwachungszone keine Hinweise auf die Geflügelpest ergeben haben, erfolgt nun die Aufhebung der Schutzmaßnahmen. Die entsprechende Allgemeinverfügung des Landkreises ist unter landkreis-osterholz. de/bekanntmachungen zu finden.

Da der Erreger nach wie vor in der Wildvogelpopulation und in diversen Hausgeflügelbeständen in Niedersachsen vorhanden ist, ist die Gefahr noch nicht vorüber. Daher bleibt es laut Landkreis wichtig, die Biosicherheitsmaßnahmen weiterhin einzuhalten. So sollte nur an für Wildvö-

Entlastungspaket…

... wir helfen Ihre Kosten zu senken!

EP: Schmidtke & Peters ©freepik

gel unzugänglichen Stellen gefüttert werden und kein Oberflächenwasser für Tränken benutzt werden. Futter, Einstreu und sonstige Gegenstände für die Geflügelhaltung müssen so aufbewahrt werden, dass Wildvögel und Schadnager nicht herankommen. (joh)

Einbau-Herdset Induktion

MKH64FK1, Edelstahl-Schwarz

Kostenis ersparn durch induktion

EntlastUngsPrEis

A

Besuch der Museumsanlage

gung der Bürger an der kommenden Dorfplanung. Unter anderem mache man sich Sorgen, dass der dörfliche Charakter des Ortes ganz und gar verschwinde, so Dieter Schindler, einer der Beteiligten der Interessengruppe. 60 bis 80 Wohneinheiten sollen laut Manuel Reichel, Baudezernent der Stadt, auf der Gebiet der „Wulfsküche“ entstehen. Schindler merkte bei der Übergabe der Unterschriften am vergangenen Donnerstag im Rathaus an: „Die Infrastruktur muss da aber mitwachsen.“ Die Ver-

G

A

1.199.00 UVP 2.279.00

Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia

Eigener Kundendienst

27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Telefon: 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33

24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke.de

Öffnungszeiten:

Gewerbeparkel Pennigbütt

Montag bis Freitag 9 – 18 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr oder nach Vereinbarung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.