Hamme Report vom 23.04.2023

Page 1

Neues Schulkonzept

Lernhaus soll durch zweite

IGS ersetzt werden Seite 2

Anzeige

Standorte gebündelt

Sparkasse und Volksbank

eröffnen Automaten Seite 4

Leinen los an der Wümme

Torfschiffer starten in die Saison und bereiten sich auf Armada vor Seite 3

L ILIENTHAL Ein Blitzer ist am Mittwoch, 26. April, an der Lilienthaler Allee postiert. Zu schnelles Fahren gilt bei Experten als eine der häufigsten Unfallursachen. Der Landkreis führt deshalb zwecks Prävention regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch. Manche gibt er vorab bekannt. (joh)

Einbruch in Juweliergeschäft

L ILIENTHAL Von Donnerstag auf Freitag wurde in ein Juweliergeschäft in der Hauptstraße eingebrochen. Die Täter verschafften sich gegen 2.30 Uhr gewaltsam Zutritt und entwendeten Schmuck. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich unter 04791/3070. (ots)

Fischessen in Pennigbüttel

P ENNIGBÜTTEL Der Dorfgemeinschaftsverein veranstaltet am Samstag, 6. Mai, ab 12 Uhr ein Fischessen im Vereinsheim des SV Komet Pennigbüttel. Anmeldungen sind zwingend erforderlich bis zum 27. April per EMail an DGV-Pennigbuettel@t-online.de oder unter der Telefonnummer 04791/59937. (joh)

Anzeige

Ein Spaß für

So wie hier könnten die Solaranlagen auch bald in Grasberg, Lilienthal und Worpswede auf Freiflächen stehen. Foto: Pixabay

Solarpark auf Freiflächen geplant

Studie über Lilienthal, Grasberg und Worpswede vorgestellt / Ausschüsse beraten weiter

J ASMIN J OHANNSEN

L ANDKREIS Wo könnten in Lilienthal, Grasberg und Worpswede bald freistehende PhotovoltaikAnlagen stehen? Um diese Frage ging es am vergangenen Mittwoch im Worpsweder Rathaus. Die drei Gemeinden wollen bei der Installierung der Anlagen gemeinsame Sache machen und haben zu einer näheren Klärung die schwedische Firma Sweco beauftragt. Sie bestimmte die Freiflächen in den Gebieten und erstellten ein grobes Konzept.

Bunt fielen die Karten aus, die die Fachleute präsentierten. Rote Schattierungen standen dabei für Grundstücke, die für die Anlagen ungeeignet sind, orange für Flächen, die näher betrachten wer-

den müssten und weiß für Flächen auf denen grundsätzlich eine Installierung möglich ist.

Dabei war das Sweco-Team allerdings nicht vor Ort, sondern hat nur Pläne analysiert. Ob die Flächen tatsächlich zur Verfügung stehen oder vor Ort dann doch Hindernisse wie zum Beispiel Einspeisepunkte ins Stromnetz existieren, spielte bei der Studie keine Rolle. „Das müsste man in einem weiteren Schritt bei einer Begehung klären“, sagte Sweco-Projektleiter Martin Bröckling.

Dennoch: Die Fachleute konnten die Anwesenden schon einmal über die groben Standpunkte informieren. So seien rund 20 Prozent der Gemeinden für Solarparks geeignet. In Worpswede gibt es zum Beispiel große Weiß-

flächen zwischen Hüttenbusch und Mevenstedt, in Grasberg wäre in den Bereichen bei Grasdorf, Huxfeld, Rautendorf und Dannenberg eine Installation möglich, während in Lilienthal vor allem im Süden und Westen von Worphausen Photovoltaik-Anlagen stehen könnten.

„Bei diesem Plan handelt es sich allerdings um eine Momentaufnahme“, machte Bröckling klar. Aus Sicht der Gemeinden ist nun allerdings Eile geboten, zum einen läuft eine Förderfrist der EU im Juni aus, zum anderen wolle man mit der zeitigen Planung anderen Gemeinden vorgreifen und so „die Welle vor dem Ansturm reiten“, wie Grasbergs Bürgermeisterin Marion Schorfmann sagte.

Ob das vorliegende Konzept Bestand hat, hängt allerdings noch von weiteren Faktoren ab: Zunächst folgen Besprechungen mit dem Landvolkverband, dem Kommunalverbund, der Landwirtschaftskammer und dem Naturschutz- und Planungsamt des Landkreises. Dazu könnten auch noch gesetzliche Änderungen bevorstehen. Gleichwohl fängt die eigentliche Arbeit für die Gemeinden jetzt erst an. Die Planungsausschüsse müssen detaillierte Konzepte vorlegen. Mit den Solarparks wollen die Gemeinden ihren Teil zur Energiewende beitragen. Das Land Niedersachsen hat festgelegt, dass der Bedarf ab 2040 nur noch durch erneuerbare Energien gedeckt werden darf.

Digitalisierungssprechtag für Unternehmen

L ANDKREIS Per Video können sich Unternehmen über die Chancen und den Nutzen der Digitalisierung für die eigene Firma kostenlos informieren.

Am Mittwoch, 3. Mai, lädt der Landkreis zusammen mit dem Transferzentrum Elbe-Weser zur individuellen Beratung ein. In 75-minütigen Einzelgesprä-

chen wird die Ist-Situation des Unternehmens mit Hilfe von Experten analysiert. Zugleich werden Chancen und Herausforderungen herausgearbeitet

und konkrete Möglichkeiten zur Digitalisierung ermittelt. Die Anmeldung gibt es unter der Telefonnummer 04791/ 9303421. (joh)

Blitzer in Lilienthal
die ganze Familie, Kindergärten und Schulklassen Ludwig TIER GARTEN OHZ-Buschhausen, Garlstedter Kirchweg 31 Tel. 04791/52 71, Fax 04791/74 18 Seit1.April wieder geöffnet! Seit1.April wieder geöffnet! Der Freizeit-Tierpark in Ihrer Nähe Das Erlebnis-Ausflugsziel mit über 200 Tieren wie Affen, Kängurus, Wildkatzen, Störche, Kraniche. Streichelzoo, Abenteuerspielplatz, Biergarten, Café, Gaststätte und vieles mehr. www.tiergarten-ludwiglust.de Ob Dachstuhl oder Dach, wir sind die Jungs vom Fach DACHDECKEREI/ZIMMEREI ZWINGMANN Meisterbetrieb in beiden Gewerken André Dachdeckermeister · Marcel Zimmerermeister ✔ Dachdeckerei ✔ Zimmerei ✔ Bauklempnerei ✔ Innenausbau ✔ Asbestentsorgung Marie-Curie-Straße 3 | Gewerbegebiet Pennigbüttel Nord-Ost 27711 Osterholz-Scharmbeck | Tel.: 0 47 91 / 98 50 74 | Fax: 0 47 91 / 98 50 76 | E-Mail:info@dachdeckerei-zwingmann.de Die WESER REPORT-Ausgabe für Osterholz-Scharmbeck und Hambergen

Heimatmuseum

öffnet Türen

L ILIENTHAL Der Heimatverein hat zum heutigen verkaufsoffenen Sonntag seine Öffnungszeiten erweitert. Im Emmi-Brauer-Haus, Feldhäuser Straße 16, kann von 14 bis 16 Uhr die neue Ausstellung „Gestern und heute“ besucht werden. Um 15 Uhr folgt ein Vortrag zur Geschichte Lilienthals von Harald Kühn und ab 16 Uhr wird der Film „Historischer Festumzug von 1932“ des Lilienthaler Fotografen Julius Frank gezeigt, der zur 700-Jahrfeier aufgenommen wurde. (joh)

Lernhaus wohl vor dem Aus

Oberschule soll ab 2024 durch IGS ersetzt werden / Infoabend am 4. Mai in der Stadthalle

J ASMIN J OHANNSEN

O STERHOLZ-S CHARMBECK Eltern, Schüler und Lehrer machen sich seit Monaten Gedanken über eine mögliche Zusammenlegung der Integrierte Gesamtschule (IGS) und der Oberschule Lernhaus. Nun sieht es danach aus, dass eine zweite IGS in Form einer Ganztagsschule ab dem Schuljahr 2024/25 am Campus anstatt der jetzigen Oberschule eingerichtet wird. Dieses Vorhaben steht zumindest im Mittelpunkt eines Informationsabends, den die Stadt am Donnerstag, 4. Mai, ab 19 Uhr in der Stadthalle veranstaltet.

Die Oberschule soll nach diesem Konzept jahrgangsweise auslaufen. „Das bedeutet, dass die bestehenden Klassen in der Oberschule bis zum Abschluss weiter beschult, an dieser Schulform aber keine Jahrgänge mehr eingeschult würden“, so Stadtsprecherin Lisanne Matthiesen. „Damit hätten alle Kinder aus der Stadt Osterholz-Scharmbeck die Möglichkeit, sich zum Schulbesuch ab dem fünften Schuljahr an einer Gesamtschule anzumelden.“ Weil eine annähernde gleichmäßige Auslastung der beiden IGS’n erreicht werden muss, sollen für die Schulen jeweils zwei neue Schulbezirke eingerichtet werden, heißt es weiter. Da es im Voraus schon viel Protest gab, soll die Meinung von den Eltern der kommen-

Infos für Hospizhelfer

O STERHOLZ-S CHARMBECK Der ambulante Hospizdienst startet im August einen neuen Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizhelfer. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, Menschen in der letzten Phase ihres Lebens einfühlsam und kompe-

tent zu begleiten. Der Kurs findet an sieben Wochenenden und sechs Abenden statt und umfasst 80 Unterrichtsstunden. Am Mittwoch, 3. Mai, gibt es von 18 bis 19.30 Uhr einen Info-Abend in der Findorffstraße 21. Anmeldungen unter 04791/8087. (joh)

Das Lernhaus verfügt über ein besonderes und inklusives Lernkonzept, das laut Schulleiter Osterndorf vielen anderen Schulen als Inspiration dient. In Osterholz-Scharmbeck wird es die Schule aber voraussichtlich nicht mehr lange geben. Foto: Johannsen

den Schülerschaft zu der künftigen Schulform mit einer Umfrage erfasst werden. Diese wird laut Stadtverwaltung von dem externen Unternehmen Biregio gestaltet und ausgewertet. „Alle betroffenen Eltern erhalten die Unterlagen zur Umfrage direkt über die Grundschulen oder Kindertagesstätten“, so Matthiesen. Start der Umfrage soll nach der Informationsveranstaltung am 4. Mai sein.

Das neue Schulkonzept wurde wohl auch deshalb so gestaltet, weil nahezu alle

Verantwortlichen eine Fusion der IGS und des Lernhauses ablehnen. „Das Lernhaus wünscht sich keine Zusammenlegung mit der IGS“, machte dessen Schulleiter Christian Osterndorf zu Beginn der Diskussion deutlich. Er hatte eine „gerechtere Verteilung“ der Schüler auf beide Schulen gefordert.

Zuvor bat Osterndorf bei der Stadt um Hilfe: rund 50 Prozent der neuen Fünftklässler, die im vergangenen August im Lernhaus eingeschult worden sind, hatten einen sonderpädagogischen

APOTHEKENNOTDIENSTE

Sonntag, 23. April Max & Moritz Apotheke

Marktplatz 12

Osterholz-Scharmbeck

‡ 04791/985588

Montag, 24. April

AVIE Apotheke OHZ

Hördorfer Weg 44 - 50

Osterholz-Scharmbeck

‡ 04791/9652744

Dienstag, 25. April

Sankt-Jürgen-Apotheke

Moorhauser Landstraße 2 a Lilienthal

‡ 04298/465450

Mittwoch, 26. April

Geest-Apotheke Wallhöfen

Wallhöfener Straße 62

Vollersode ‡ 04793/953445

Donnerstag, 27. April

Hamberger Apotheke Hauptstraße 22 Hambergen ‡ 04793/9699010

Freitag, 28. April

Hemberg Apotheke

Hembergstraße 14

Worpswede ‡ 04792/1262

Samstag, 29. April

Falkenberg-Apotheke

Bedarf. „Wir können den Schülern nicht mehr gerecht werden, auch im Namen der Inklusion nicht“, hatte Osterndorf damals gesagt. Dass das Lernhaus mit seinem besonderen Lernkonzept dabei auf der Strecke bleiben könnte, war da noch nicht absehbar. Ganz im Gegenteil. Im Dezember bestätigte Susanne Fedderwitz vom Fachbereich Bildung und Soziales noch: „Wir sammeln gerade intern Möglichkeiten, wie die Situation des Lernhaues verbessert werden könnte.“

Sportabzeichen verliehen

Trainer Gerd Dargel verabschiedet / Meike Reitenbach übernimmt

L ILIENTHAL Zu einem feierlichen Anlass hatte der TV Falkenberg jüngst geladen: Am vergangenen Montag fand nicht nur die Sportabzeichenübergabe statt, auch der langjährige Trainer Gerd Dargel wurde verabschiedet. Dargel hatte die Gruppe seit über 40 Jahren geleitet. In dieser Zeit wurden etwa 3.000 Sportabzeichen absolviert. „Es war eine schöne Zeit, meine Erinnerungen bleiben“, sagte Dargel. Der Trainer bedankte sich bei allen, die ihn in seiner Arbeit unterstützt hatten und drückte seine Freude darüber aus, dass die Gruppe auch in Zukunft in guten Händen sein wird. Meike Reitenbach wird seine Nachfolgerin.

Im Anschluss wurden die Sportabzeichen der Saison

2022 an die Teilnehmer verliehen. In diesem Jahr waren 40 Stück. Sportler können nun neu in das Training für das Sportabzeichen einsteigen.

Immer montags treffen sich die Sportler des TVF im Schoofmoorstadion von 18.15 bis 19.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es online unter TVFalkenberg.de (joh)

Falkenberger Landstraße 54 a Lilienthal ‡ 04298/31834

Anzeige

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Osterholz Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421/36 66 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Büro Osterholz-Scharmbeck: 27711 OHZ, Bahnhofstraße 63, Tel. (0 47 91) 9 656900

Redaktion: Marius Roskamp, Tel. 9 65 69 69, Jasmin Johannsen, Tel. 9 6569 71, Fax 9 6569 10,

E-Mail: redaktion@hammereport.de Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160

E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Reise, Motor u. Sonderthemen: Marinos Kaloglou

Sport: Lars Lenssen Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner

Anzeigenleiter: Johannes Knees

Anzeigen: Tel. (0 47 91) 9 65 69 00, Fax 9 65 69 10

Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de

Internet: www.hammereport.de, www.wuemmereport.de

Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 30.652 Exemplare mit DELME REPORT UND WESER REPORT 354.863 Exemplare

Sportverletzungen am Knie

L ANDKREIS 2 Sonntag, 23. April 2023 Ganzjährig Wildvogelfutter in großer Auswahl www.gollys-pfoetchenwelt.de – zur Zeit in Arbeit RÄUMUNGS-VERKAUF bis zu 85% reduziert Endspurt – nochmalige Gelegenheit KÜCHEN Nolte Nobilia Neff DEKO Porzellan Gläser Lampen Teppiche POLSTER Brühl Erpo Ruf-Betten ESSZIMMER Bert Plantagie Selva Landhaus SCHRANKWAND/ HIGHBOARD RMW-Rietberger Gwinner Lieferung möglich! Möbel Meyer GmbH Di.-Fr. 10.00 - 18.30 Uhr, Sa. 10.00 - 15.00 Uhr, Montags geschlossen Waller-Heerstr. 196 · 28219 Bremen Tel. 0421 / 38 22 97 TÜV-STATION Osterholz-Scharmbeck Stubbenkuhle 68 Service-Tel.: 0800 80 70 600 www.tuev-nord.de Mi 26. 4. 2023 um 17:30 Uhr activo an der Roland - Klinik Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen Anmeldung Di. 25.4. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330 Vortrag und Parken sind kostenlos. Videos gibt es unter: www.roland - klinik.de/mediathek Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de
Christian Homuth, Leitender
Zentrum
Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie
Dr.
Oberarzt
für
Stolze Gesichter: 40 Personen haben in diesem Jahr das Sportabzeichen beim TV Falkenberg abgelegt. Foto: PV
LOKALREDAKTION Marius Roskamp Tel. 0 47 91 - 9 65 69 69 Fax 0 47 91 - 9 65 69 10 Jasmin Johannsen Tel. 0 47 91 - 9 65 69 70 redaktion@hammereport.de ANZEIGEN Tel. 0 47 91 – 9 65 69 00 ZUSTELLUNG Tel. 0421 – 3666350 vertrieb@weserreport.de

Leinen los für die Torfschiffer

Adolphsdorfer starten im Hammehafen Worpswede in die Saison / Armada am Wochenende

J

ASMIN J OHANNSEN

W ORPSWEDE Die lange Winterpause ist überstanden – endlich geht es wieder auf den Fluss: Die Adolphsdorfer Torfschiffer haben am gestrigen Samstag ihre Torfkähne im Hammehafen Worpswede zu Wasser gelassen und sind nun startklar für die Saison 2023.

„Das ist immer ein toller Tag“, sagt der zweite Vereinsvorsitzende Karsten Tuhn. „Alle sind auf den Beinen und freuen sich, dass es wieder los geht.“ Mitte Oktober finden traditionell die letzten Fahrten der Adolphsdorfer

statt, danach geht es für die Torfkähne in die Winterruhe.

Auf den Flüssen sind sie dann nicht mehr unterwegs. Für die Vereinsmitglieder heißt das allerdings nicht, dass nichts mehr zu tun ist.

„Wir werkeln den ganzen Winter über an den Kähnen herum“, erklärt Tuhn. Schäden ausbessern, schleifen oder streichen: „Es fällt eigentlich immer Arbeit an.“

In der Adolphsdorfer Flotte gibt es inzwischen acht Kähne. „Wir bauen alle unsere Kähne selbst“, sagt Tuhn.

Dafür wird nur das beste Eichenholz verwendet. Finanziert werden die Materialkos-

ten durch die Fahrten, die der Verein mehrmals pro Woche in der Saison anbietet, und durch Spenden. Besonders freuen sich die Adolphsdorfer – so wie die anderen Torfschiffer-Vereine – auf die Torfkahnarmada, die am kommenden Wochenende nach sechsjähriger Pause zum ersten Mal wieder stattfindet.

n Wer das Spektakel beobachten will, der kann sich am Samstag, 29. April, um 8 Uhr zur Abfahrt in Worpswede / Neu Helgoland, um 8.30 Uhr

Alle Termine & Preise auf unserer Homepage oder Sie scannen einfach den jeweiligen QR-Code.

bei Melchers Hütte, um 9 Uhr bei Tietjens Hütte, um 9.20 Uhr auf der Scharmbeckstoteler Brücke, ab 10 Uhr an der Ritterhuder Schleuse, um 12 Uhr auf der Straßenbrücke Zur Nordseite, ab 12.30 Uhr am Dammsiel, ab 14 Uhr an der Schleuse Gerkenstau, um 16.30 Uhr zur Einfahrt in den Findorffer Torfkanal oder um 17 Uhr zur Ankunft im Torfhafen Findorff einfinden. Die Zeiten zur Rückfahrt am Sonntag gibt es online unter kulturlandteufelsmoor.de

Bennie kennt viele Katzen

Das ist Bennie, Giulias Bruder. Wie sie, hat auch er viele Jahre nur im Tierheim gelebt. Den beiden sind hier einige andere Katzen begegnet, die dann aber meistens irgendwann verschwanden. „Vermittelt, in ein gutes Zuhause“, haben die Betreuer gesagt. Wie es da wohl ist, möchte der schwarze Kater wissen. Würde ihm das auch gefallen? Bennie ist ein freundlicher, neugieriger kleiner Kerl. Eigentlich mag er Menschen gerne, aber erst, wenn er mit ihnen vertraut ist, lässt er sich streicheln. Soviel Zeit nehmen sich die meisten nicht, oder doch?

Bennie möchte neue Menschen erst verstehen. Foto: Khalil

■ Mehr Infos gibt es in der Tierauffangstation unter Telefon 04791 / 931 54 72. (hwr)

Kreisel halbseitig gesperrt

O STERHOLZ-S CHARMBECK Die Osterholzer Stadtwerke setzen die Sanierung der Erdgasversorgungsleitung im Bereich des Kreisels in der Bahnhofstraße fort. Durch die Baumaßnahme ist der

Kreisel bis etwa Mitte Mai halbseitig gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Anschließend gehen die Bauarbeiten im Bereich der Bahnhofstraße in Richtung Innenstadt weiter. (joh)

Inklusive 300 €* Bordguthaben

200 €* Bordguthaben

Inklusive 200 €* Bordguthaben

Inklusive 200 €* Bordguthaben

Inklusive 300 €* Bordguthaben

Inklusive 200 €* Bordguthaben

L ANDKREIS Sonntag, 23. April 2023 3 Am Wall 137- 139, 28195 Bremen Telefon (0421) 696644-0 info@reisetreff-bremen.de www.die-perfekte-kreuzfahrt.de Bordguthaben pro Kabine bei 2er Belegung im 1. und 2. Bett. Buchungszeitraum bis 15. Mai 2023. AIDAVARIOPreise pro Personbei2er-Belegung, limitierte Kontingente. Zwischenverkauf und Änderungen vorbehalten. Reiseveranstalter: AIDA Cruises –German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock. Reisevermittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Am Wall 137- 139, 28195 Bremen. * Skandinavische Städte mit Stockholm 10 Nächte mit AIDAmar Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab 849,- Meerblick ab 1.049,- Balkon ab 1.349,Inklusive 200 €* Bordguthaben Island & Grönland 21 Nächte mit AIDAaura Reisezeitraum: Juli - August 2023 Innen ab 2.799,- Meerblick ab 3.799,Großbritannien & Norwegen 9 Nächte mit AIDAsol Reisezeitraum: Mai - September 2023 Innen ab799,- Meerblick ab1.099,- Balkon ab 1.399,Norwegens Fjorde 10 Nächte mit AIDAperla England, Schottland & Norwegen 12 Nächte mit AIDAsol Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab999,- Meerblick ab1.299,-Balkon ab 1.799,Golf von Biskaya 14 Nächte mit AIDAaura Reisetermin: 12. Mai - 26. Mai 2023 Innen ab 1.199,- Meerblick ab 1.649,Norwegen mit Lofoten & Nordkap 14 Nächte mit AIDAbella Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab 1.249,- Meerblick ab 1.699,- Balkon ab 2.199,Ärmelkanal & Golf von Biskaya 12 Nächte mit AIDAsol Reisetermin: 30. Juli - 11. August 2023 Innen ab 1.499,-Meerblick ab 2.099,-Balkon ab 2.399,Reisezeitraum: Mai - Juli 2023 Innen ab1.199,- Meerblick ab1.649,- Balkon ab 2.149,Highlights am Polarkreis 17 Nächte mit AIDAluna Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab 1.699,- Meerblick ab 2.249,- Balkon ab 3.299,Norwegens Fjorde ab Warnemünde 9 oder 10 Nächte mit AIDAmar Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab799,-Meerblick ab999,- Balkon ab 1.299,Reisetermin: 26. Mai - 09. Juni 2023 Innen ab 1.599,- Meerblick ab 1.999,Nordische Inseln mit Island 14 Nächte mit AIDAbella Westeuropas Flüsse ab Hamburg 14 Nächte mit AIDAaura Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab 949,- Meerblick ab 1.199,- Veranda ab 1.299,Inklusive 200 €* Bordguthaben Inklusive 200 €* Bordguthaben Inklusive 200 €* Bordguthaben Inklusive 200 €* Bordguthaben Inklusive 200 €* Bordguthaben Inklusive
ZUHAUSE FÜR TIERE IN NOT
Skipper Wilfried Hirschler steuerte die „Ützepogg“ (Moorfrosch) als ersten Torfkahn in das Hafenbecken. Fotos (2): Czarnik Drei Männer sind nötig, um das Ruderblatt der „Ützepogg“ einzuhängen.

Banken teilen Standorte

Sparkasse und Volksbank eröffnen gemeinsame Geldautomaten

L ANDKREIS Aus Konkurrenten werden Partner: Die Sparkasse Rotenburg Osterholz und die Volksbank Osterholz Bremervörde machen ab dem 1. Mai gemeinsame Sache und kooperieren zukünftig an mehreren SB-Geräte-Standorten im Landkreis Osterholz und im Altkreis Bremervörde.

„Das ist eine Win-win-Situation für uns alle“, sagt Stefan Kalt, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rotenburg Osterholz. „So können beide Banken das Angebot für die Kunden länger halten.“

Schon vor der Pandemie sei der Bedarf an Abhebungen zurückgegangen, die Zahlungen per Karte stiegen. Zudem kann seit geraumer Zeit auch in Supermärkten und anderen Läden Geld an der Kasse abgebucht werden. Bei solchen Entwicklungen sei es dann „unwirtschaftlich“ einen kaum frequentierten Automaten bestehen zu lassen, erklärt Kalt weiter.

Dem schloss sich auch Jan

Mackenberg, Vorstandsmitglied der Volksbank Osterholz Bremervörde an: „Es ist natürlich ganz außergewöhnlich, dass zwei konkurrierende Banken zusammenarbeiten. Trotzdem zählt für uns beide die Regionalität, der wir uns verpflichtet fühlen.“

Andere Banken haben sich längst aus dem Landkreis Osterholz zurückgezogen.

Jüngst wurde der letzte Postbank-Automat in der Kreisstadt geschlossen. „Das wollen wir eben nicht“, sagt Thorben Prenntzell von der Sparkasse. „Wir wollen für unsere Kunden vor Ort sein.“

An folgenden Standorten können künftig Kunden beider Häuser kostenfrei Bargeld verfügen: In OsterholzScharmbeck im FamilaMarkt am Hördorfer Weg 50, in Heilshorn an der ClassicTankstelle in der Bremer Heerstraße 35 und in Lilienthal am Falkenberger Kreuz an der Falkenberger Landstraße 104.

Für die Zusammenarbeit haben zum Teil die Sparkasse, zum Teil die Volksbank auf ihre angestammten

Standorte verzichtet, damit ein gemeinsamer Automat möglich ist. „Dabei haben wir auch immer auf die Sicherheit geachtet“, sagt Michael Kersting, Vorstandsvorsitzender bei der Volksbank. „Die Sprengungen nehmen eklatant zu und die Täter werden immer skrupelloser.“ Filialen, über denen Mieter wohnen, hätten die beiden Banken für die Fusion aufgegeben. „Uns ist wichtig, dass keine Menschen verletzt werden“, so Kersting. Für die neuen Standorte gibt es weitreichende Sicherheitskonzepte, dazu soll es auch hier Übernachtschließungen geben. Laut Kersting sei dies „immer noch die sicherste Methode“. Nach der Automaten-Fusion wolle man in einem zweiten Schritt auch über die Zusammenlegung von Kontoauszugsdruckern nachdenken, so die Verantwortlichen. „Wenn die Aktion Erfolg hat, dann könnte man sie auch ausweiten und weitere gemeinsame Standorte eröffnen“, stellt Mackenberg in Aussicht.

W ORPSWEDE Der Worpsweder Museumsverbund und die Künstlerhäuser Worpswede haben ein Arbeitsstipendium an Julia Kiehlmann vergeben. Die Ergebnisse sollen 2024 in der Großen Kunstschau Worpswede gezeigt werden.

Vom März bis November 2024 wird zum 150. Geburtstag des Worpsweder Künstlers Bernhard Hoetger die Jubiläumsausstellung „Bernhard Hoetger. Zwischen den Welten“ im Barkenhoff und in der Großen Kunstschau Worpswede präsentiert. „Die Ausstellung wird den Besuchern einen Gesamtüberblick über Hoetgers Leben und Werk geben“, heißt es in der Ankündigung.

Im Barkenhoff werden vor allem die Bekanntschaft und Arbeitszusammenhänge Bernhard Hoetgers und Heinrich Vogelers thematisiert. In der Großen Kunstschau soll sich seine Kunst explizit mit unserer Gegenwart verbinden. Zu diesem Anlass haben die Worpsweder Museen und die Künstlerhäuser Worpswe-

de gemeinsam ein dreimonatiges Arbeitsstipendium vergeben. Die fünfköpfige Jury wählte aus über 100 Bewerbungen die Leipzigerin Julia Kiehlmann als Stipendiatin aus. Sie ist freischaffende Künstlerin und Kulturarbeiterin und studierte Malerei und Grafik

bei Ute Pleuger und Christine Triebsch an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule in Halle. Häufig verwendet Kiehlmann textile Techniken, „da diese eine Brücke bilden zwischen dem alltäglichen Leben und ästhetischer Erfahrung“, heißt es in der Ankündigung. (joh)

Die fünfköpfige Jury entschied sich für Julia Kiehlmann. Sie wird ihre Arbeiten 2024 präsentieren.

L ANDKREIS 4 Sonntag, 23. April 2023 Farben Tapeten Gardinen Sonnenschutz Bodenbeläge Teppiche · Badausstattung · Betten · Wohnaccessoires GLEICHVORBEIKOMMEN! Fi nde n Si e Ihre n Ha mm er Fa ch mar kt in Ihre r Nähe: www.h amm er -z uhau se .d e/ma er kt e 20 % AK TIONSR ABAT T auf alle Maßanfer tigungen für innenliegenden Sonnenschutz VO M24 .0 4. BI S 06 .0 5. 20 23 Sicht- und So nnensc hutz nach Maß 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 Heimtex-Fachmarkt GmbH 28777 Bremen Heidlerchenstraße 3 a 28876 Oyten 10 Industriestraße 30 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
OHANNSEN
J ASMIN J
Jan Mackenberg und Michael Kersting von der Volksbank sowie Stefan Kalt und Thorben Prenntzell von der Sparkasse (von links) sind die Kooperation eingegangen. Foto: Birgit Asmann
Julia Kiehlmann ist neue Stipendiatin / Ausstellung im nächsten Jahr
„Zwischen den Welten“
Foto: Marie Grunwald

Über die positive Jahresbilanz freuen sich Bürgermeister Gerd Brauns, Liane Hudalla, Waltraud Laue und Bettina Fuhrmann vom Verein sowie Pastor Björn Beißner (von links). Fotos (2):PV

Unermüdlich helfen

Kümmerer verbuchen produktives 2022 / Weitere Aktionen geplant

J ASMIN J OHANNSEN

H AMBERGEN Die Kümmerer aus Hambergen können auf ein erfolgreiches 2022 zurückblicken. Die Vereinsvorsitzende Waltraud Laue berichtete jüngst von drei besonderen Einsätzen, die die Ehrenamtlichen im vergangenen Jahr durchgeführt haben: Das Team hat über sieben Monate zwei Jungs zum Kindergarten gebracht und sie auch wieder abgeholt. Dazu wurde eine sehbehinderte Frau wöchentlich zur Arbeit gebracht und die Theateraufführung „Du bist meine Mutter“ zum Thema Demenz hat für viel Austausch gesorgt.

„Wir hatten uns für das Jahr 2022 vorgenommen, unser Projekt ‚Tischlein deck dich‘, zu bewerben und zu eröffnen. Das ist mit Bravour gelungen“, so Laue. Unterstützung erhielten sie bei der Geschirrverleih-Aktion von der grünen Landtagsabgeordneten Eva Viehoff, die die

Ehrenamtlichen nun in den Landtag eingeladen hat. Auch die Schulpatenaktion konnten die Kümmerer auf weitere Grundschulen ausdehnen. Elf Mitstreiter wurden für Axstedt, Wallhöfen und Hambergen gewonnen.

Für dieses Jahr planen die Emsigen schon weitere Veranstaltungen: Unter anderem gibt es eine Reise nach Stralsund im September. Dazu stehen eine Kaffee-Verkos-

tung sowie ein Qi Gong-Kurs an. Die Kümmerer haben im Übrigen keine Nachwuchsschwierigkeiten: insgesamt gibt es über 70 Ehrenamtliche in ihren Reihen. „Eine stattliche Anzahl, auf die wir stolz und über die dankbar sind“, freut sich Laue. Wer sich über die Arbeit der Kümmerer informieren möchte, kann das unter diekuemmerer.info tun.

Sie sind die neuen Gesichter im Kümmerer-Team: Bettina Fuhrmann und Sabine Köster-Krause (von links).

L ANDKREIS Sonntag, 23. April 2023 5
EP: Schmidtke & Peters Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia Eigener Kundendienst 27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Tel. 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33 24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke-peters.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 – 18.00 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr oder nach Vereinbarung Gewerbepark Pennigbüttel ©freepik Waschmaschine WAN28K93, Weiss Bodenstaubsauger BGD38WH2H, Weiss Wärmepumpentrockner TWA 228 WP Active White, Weiss Kaffeevollautomat, ESAM 420.40.B PERFECTA EVO, Schwarz Design-Radio, DIGITRADIO 307 Schwarz U/min: maximal1.400 Energieverbrauch von 208 kWh pro Jahr 160 A++ A+++ D ➞ Easycleanfilter DAB+ A G ➞ A Energieverbrauch von 46 kWh 100 inkl. Parkettbürste www ... so wird ‘ s eine saubere Sache! 529 . 00 UVP 865.00 79 . 00 UVP 95.00 129 . 00 UVP 179.99 EP: Frü ahrsputz... 8 kg 7 kg 679 . 00 UVP 979.00 849 . 00 UVP 899.00 69 . 00 UVP 84.99 Akku-Fenstersauger, WV 2 Premium, Weiss-Grau Kannenfunktion Latte-Crema-Aufschäumer HAMME REPORT UND WÜMME REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.

Laufen für den guten Zweck

OHZ-Sommernachtslauf findet erstmals „live und in Farbe“ am 24. Juni statt

J ASMIN J OHANNSEN

O STERHOLZ-S CHARMBECK Die Tradition großer Laufveranstaltungen in der Kreisstadt neu beleben – nichts Geringeres war das Ziel des OHZSommernachtslauf. Bereits 2020 sollte die Aktion starten. Dass aber Großveranstaltungen in den letzten Jahren nicht möglich waren, ist bekannt. Das Organisationsteam der Osterholzer Stadtwerke wollte dennoch am Format festhalten und hat seitdem virtuelle Spendenläufe zugunsten des SOS Kinderdorfes Worpswede durchgeführt – und das durchaus erfolgreich. Nun folgt aber ein zweiter Versuch – sozusagen live und in Farbe: Der erste echte Lauf soll am 24. Juni stattfinden.

Marcel Konoppa, Projektleiter des OHZ-Sommernachtslaufes bei den Osterholzer Stadtwerken, blickt gerne auf die virtuellen Läufe zurück: „Aber noch mehr freue ich mich, dass wir in diesem Jahr in Gemein-

schaft laufen können.“ Auf der Strecke durch die Kreisstadt geht es auf befestigtem Untergrund vorbei an der ei-

nen oder anderen Sehenswürdigkeit. Start und Ziel ist am Campus. Dort wird den Läufern, Fans und Zuschauern ein buntes Rahmenprogramm mit Verpflegung und Aktionen für Kinder und die ganze Familie geboten.

Die Bewegungshungrigen können zwischen Läufen über 5 und 10 Kilometer wählen. Dazu gibt es für Walker und Spaß-Läufer eine Fünf-Kilometer-Runde.

Für die Jüngsten starten auf der 1.000 Meter-Strecke.

„Ich freue mich über das neue sportliche Event – den Läuferinnen und Läufern wird eine top Route durch unsere schöne Stadt geboten“, sagt Bürgermeister Torsten Rohde, der zugleich

Garlstedt verjüngt Feuerwehr-Ausrüstung

Tanklöschfahrzeug in Betrieb genommen

G ARLSTEDT Die Ortsfeuerwehr Garlstedt konnte vor Kurzem ein neues Tanklöschfahrzeug entgegennehmen. Nachdem das Fahrgestell bereits im Juni 2021 ausgeliefert worden war, mussten die Garlstedter bedingt durch Materialengpässe und knapper Ausbaukapazitäten weitere zwei Jahre warten, bis das neue Fahrzeug in Dienst gestellt werden konnte.

Besonders dankbar seien die Verantwortlichen, dass das Fahrgestell – wie der Vorgänger – wieder ein Unimog ist. „Mit der ausgeprägten Geländegängigkeit haben wir in den vergangenen Jahren in unterschiedlichen Einsätzen sehr gute Erfahrungen gemacht,“ berichtet der stellvertretende Ortsbrandmeister Stephan Steil.

Vorgänger mit. Neben einer zeitgemäßen feuerwehrtechnischen Beladung verfügt der Unimog U5023 unter anderem über sogenannte Frontsprühdüsen, die bei Vegetationsbränden zum Einsatz kommen sowie dem Eigenschutz des Fahrzeuges dienen. Darüber hinaus ist das Fahrzeug mit einem leistungsstarken Frontmonitor ausgestattet.

als Schirmherr die Veranstaltung unterstützt. Auch in der Live-Variante hat der Lauf einen guten Zweck: Mit jeder Anmeldung spenden die Osterholzer einen Euro an das SOS Kinderdorf in Worpswede. Berenice Scharf vom SOS Kinderdorf-Team freut sich über das anhaltendende Engagement: „Von der Resonanz bei den virtuellen Läufen in den vergangenen Jahren waren wir absolut überwältigt. So viele Vereine, Einzelläufer und Familien waren für uns unterwegs.“

 Wer ebenfalls an dem Lauf teilnehmen möchte, kann sich schon jetzt unter ohzsommernachtslauf.de anmelden.

„Wir sind zuversichtlich, dass dies beim Nachfolger auch der Fall sein wird.“

Naturgemäß bringt das neue Gefährt eine Reihe von Weiterentwicklungen gegenüber seinem 45 Jahre alten

„Wir sind sehr froh, mit diesem Fahrzeug einen deutlichen Schritt zur durchschnittlichen Verjüngung unserer Einsatzfahrzeuge in der Stadtfeuerwehr getan zu haben“, so Stadtbrandmeister Jörg Bernsdorf, „und die taktische Bedeutung leistungsfähiger Tanklöschfahrzeuge haben wir erst jüngst wieder eindrucksvoll beim Brand einer Scheune in Ohlenstedt erlebt.“ Nur zwei Tage nach der Ankunft hatte Florian Osterholz 14/21-2 (so der Funkrufname) bereits den ersten Einsatz absolviert. (hwr)/Foto: ffohz.de

L ANDKREIS 6 Sonntag, 23. April 2023 Zum Heuweg 6 • 27711 OHZ-Sandhausen • ���� 04791 / 5 75 05 • Mobil 0151 / 1 4951 407 direkt an der B74 •Grillgeräte, 1A Kartonware •Ersatzteile, Zubehör •Grillroste (auch aus Guss) •Restposten •Einzelstücke •2A-Ware Gasgrill Allround-1.4-4er inkl. Backburner Seitenkocher, und Steakbrenner UVP 1.190 inkl. Steakbrenner, Pizzastein, Gussplatte und Drehspieß € DER ALLESKÖNNER. JETZT 530,6.1 Black JETZT 700,3.1 Black JETZT 390,-Landmann Triton 3.1 maxx Black JETZT 450,Landmann Triton 4.1 Cook silber JETZT 450, ZUNDA MGG-331 JETZT 300,4.1 Black JETZT 470,GRILLGERÄTE Ab 2. Mai Gartenmöbel
13
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. – Fr. 14 – 18 Uhr, Sa. 10 –
Uhr
Sich für den guten Zweck die Laufschuhe anziehen: Das geht am 24. Juni. Foto: Pixabay Torsten Rohde, Berenice Scharf, Marcel Konoppa sowie Susanne Stelljes von der Stadt Osterholz-Scharmbeck (v. li.) hoffen, dass viele Läufer teilnehmen. Foto: Stadtwerke

Naturheilpraxis Petra Spalek Ernährungsberatung & -therapie, Schmerztherapie, chronische Erkrankungen, Stressmanagement Am Großen Geeren 19, 27721 Ritterhude, 

JOKER DER VERÄNDERUNG Inspirierende Workshops, Erlebnisreiche Veranstaltungen, Begleitung, Coaching, Training, Change Management-Unterstützung

Gewerbegebiet Stendorfer Straße Stendorfer Straße 3 27721 Ritterhude 0151 - 10 50 10 05 www.joker-der-veraenderung.de info@joker-der-veraenderung.de Schlosser und Metallbau

Nachhaltigkeit hautnah erleben

RITTERHUDE – Am kommenden Samstag, 29. April, lädt Aleco zum ersten Ritterhuder Biotag in die Riesstraße 76 ein. Marktleiterin Nicole sagt: „Wir freuen uns auf Ihren Besuch im neuen Aleco Markt. Es gibt viel zu probieren und kennenzulernen.“ Im BioMarkt gibt es auf zirka 450 Quadratmetern eine große Auswahl an frischen und haltbaren Lebensmitteln. Hervorzuheben sind die Bäckerei- und Käsetheke sowie die Obst- und Gemüseabteilung. Im Biomarkt gibt es alles, was für eine ökologische Ernährung und Haushaltsführung benötigt wird. „Mir ist eine gesunde Ernährung mit schadstofffreien Lebensmitteln für meine Familie sehr wichtig. Wir kochen frisch und so erlernen meine Kinder im Alltag einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln und der Umwelt. Wie meinem Vater Georg Appel, der als junger Mann durch

uns Kinder die Welt anders wahrgenommen hat, ergeht es mir heute auch. Mittlerweile führen wir das Unternehmen zusammen und ich bin sehr stolz über die gute tägliche Zusammenarbeit und die gemeinsame Mission, biologische Produkte für so viele Menschen wie möglich erreichbar zu machen. Mit dem Biotag möchten wir in Ritterhude eine biologische und nachhaltige Lebensweise vorstellen und zum Probieren einladen“, berichtet Mona Laudan.

In der Zeit von 10 bis 17 Uhr werden auf dem Parkplatz an vielen Ständen tolle Bio-Produkte, unter anderem auch das Bio-Eis vom Hof Kämena, angeboten. Ergänzt wird dies durch ortsansässige Anbieter, die gut zum Aleco-Konzept passen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt und für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg und Kinderschminken. Carola Meyer gibt als „Joker der

Veränderung“ Tipps für ein nachhaltiges und gesundes Leben, und man erfährt bei ihr viel über den persönlichen Bio-Rhythmus. Am Infostand des ADFC OHZ kann man sich per Nagel-Prägung, die ist maximal

0.2 Millimeter tief und beeinträchtigt nicht die Rahmen-Stabilität, für einen Kostenbeitrag von 10 Euro das Fahrrad codieren lassen. Dafür ist es wichtig, einen Eigentumsnachweis und einen Ausweis mitzubringen.

Kunden, die eine Rechnung von Zweirad Kliem vorlegen, zahlen nur die Hälfte. Das Fahrradgeschäft Zweirad Kliem ist selbst auch vor Ort und präsentiert viele echte „Bio-Bikes“.

Das ist der etwas satirische Begriff für Fahrräder, die ausschließlich mit eigener Muskelkraft betrieben werden.

Eine bunte Mischung vom Kinderfahrrad bis zum Trekking-Bike stehen zur Probefahrt bereit. Ebenso etwas ausprobieren kann man beim Verein Hu‘e Mobil. Denn neben dem vereinseigenen E-Auto steht auch ein E-Lastenrad zur Verfügung und dieses kann ebenfalls getestet werden. FR

Für Kinder gibt es eine Hüpfburg.

Lebensmittel

RITTERHUDE – Als Bio-Lebensmittel werden Lebensmittel aus der ökologischen Landwirtschaft bezeichnet. Der Begriff ist in der EU gesetzlich definiert. Diese Produkte müssen aus ökologisch kontrolliertem Anbau stammen, dürfen nicht gentechnisch verändert sein und werden ohne Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln, Kunstdünger oder Klärschlamm angebaut. Tierische Produkte stammen von Tieren, die artgerecht gemäß EG-Öko-Verordnung gehalten werden und in der Regel nicht mit Antibiotika und Wachstumshormonen behandelt wurden.

AUS ÖKOLOGISCH

KONTROLLIERTEM ANBAU

Die Produkte sind nicht ionisierend bestrahlt und enthalten weniger Lebensmittelzusatzstoffe als konventionelle Lebensmittel, dürfen aber bis zu fünf Prozent nicht ökologisch erzeugte Zutaten enthalten. Quelle: Wikipedia

Aufdem1.RitterhuderBio-Tag SONDERVERKAUF vonBio-BikesfürKinderundErwachsene

• unsereKundenerhalten 50%Rabatt aufdieADFC-Codierung • auchInformationenund Testfahrten mitE-Bikes

Beim ersten Ritterhuder Biotag von Aleco geht es unter anderem um gesunde Ernährung. SYMBOLFOTOS: FR Am Biotag soll eine nachhaltige Lebensweise aufgezeigt werden.
ALLGEMEIN SONNTAG, 23. APRIL 2023 13
am 29. April 2023 von 10-17 Uhr
1. Ritterhuder BIOTAG
04292 - 622 98 95
Gesundheit ist unser größter Reichtum!
Habichthorster Str. 4a 27721 Ritterhude Tel. 0171-8356640 beil.ritterhude@web.de KB
Klaus Beil
Beekstraße2 Ritterhude  04292/1247 Fahrräder&E-Bikes IhrExperterundumsRad! Riesstraße 28 · 27721 Ritterhude ✆ 0 42 92 - 40 97 17 www.die-reblaus.eu
Spirituosen & Feinkost
Weine,

KÜCHENTESTERGESUCHT vonDo.27.04.bisSa.29.04.2023

Im Rahmen unserer Sonder-A kt ion erhalten die er sten 50 Küchen Käufer ihre freigeplante Küche zum halben Preis. DiePreisvorteile, die wir von den Küchen-Herstellern für diese besondere Ak tionbekommen haben, geben wir an unsere Kunden weiter. Als Küchentester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen

nach der Lieferung Ihrer Küche einen knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen. Dafür erhalten Sie zusätzlicheinen Warengut schein im Wert von 20 0 Euro, den Sie in einem unserer Zurbrüggen Einr icht ungs häus er einlös en kö nnen Bitte beachten Sie: Bei diesen sensationellenPreisvorteilen müssen wir die

Ak tion auf 50 Küchentesterpro Standor t beschränken, da derar tige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind.

Rufen Sie jetz t an undsichern Sie sich vorab Ihren per sönlichen Termin. Wir, das gesamte Zurbrüggen-Team, freuen uns auf Ihren Anruf.

JETZTSCHNELLIHRENTERMINSICHERN!

SieerreichenunszuunserenÖffnungszeitenunter:

TEL:04221/920-302

www.zurbrueggen.de Zurbrüggen Wohn-Z en trum GmbH 59 42 3 Unna Hans- Bö ckler-S tr.4 DIEERSTEN50KÜCHEN-KÄUFERERHALTENIHRE FREIGEPLANTEKÜCHEZUMHALBENPREIS! Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH, 27 75 5 Delmenhors t, Sees tr 7, Tel. 04221/ 92 0-92 0 Öf fnungszeiten: Mont ag-S amst ag 10.0 0-19.0 0 Uhr 200 € ZURBRÜGGEN WARENGUTSCHEIN ELEK TRO- & SANITÄRANSCHLÜSSE -OPTIONALLIEFERSERVICE FACHGERECHTE MONTAGE AUFM ASS VOR ORT AUSGEZEICHNETER ZURBRÜGGEN-SERVICE + PREIS 1/2 ZUM FREIGEPLANTEKÜCHEN GiltaufUVP-Preise.NichtkombinierbarmitanderenRabattaktionen.GiltnurfürNeukäufe.AusgenommenElektrogeräteundZubehör.GiltnichtfürdenOnlineshop. UnseregeschultenKüchenFachberaternehmensich vielZeitfürSie,ummit IhnengemeinsamIhre Traum-Küchezurealisieren.

Mehr Unfälle im Landkreis

Polizei veröffentlicht Statistik aus 2022 / Mehr Prävention für Rad- und Motorradfahrer

J ASMIN J OHANNSEN

L ANDKREIS Einen moderaten Anstieg der Unfallzahlen verzeichnete die Polizei im vergangenen Jahr im Landkreis Osterholz. Die Gesamtzahl ist im Vergleich zu 2021 um rund 2,7 Prozent auf 2.641 gestiegen und liegt damit unter dem Trend des Landes Niedersachsen. Im ganzen Bundesland stiegen die Unfälle um 4,1 Prozent auf 199.982 an. Die meisten Unfälle wurden in der Stadt Osterholz-Scharmbeck (820) verzeichnet, die wenigsten in der Gemeinde Grasberg mit 121. Darüber informierte die Polizeiinspektion Verden/ Osterholz gemeinsam mit der Landkreis-Verwaltung am vergangenen Donnerstag.

Die Beamten ziehen daraus eine Konsequenz und wollen zukünftig ein noch größeres Augenmerk auf die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit und Prävention bei Risikogruppen legen. Der Anstieg der Unfallzahlen kommt für die Polizei allerdings nicht überraschend.

„Nach Beendigung der Corona-Maßnahmen sind Menschen insgesamt wieder mehr unterwegs – auch mit dem Auto, Motorrad oder Fahrrad“, erklärt Inspektionsleiterin Antje Schlichtmann. Eine ganzheitliche Verkehrssicherheitsarbeit sei wichtiger Bestandteil der polizeilichen Arbeit. „Insbesondere den sogenannten Risikogruppen, wie zum Beispiel ältere oder schwächere Verkehrsteilnehmenden – wie Fahrradfahrende – wollen

wir Unterstützungsangebote unterbreiten und häufige Unfallursachen in den Fokus nehmen“, so Schlichtmann weiter.

Die Zahl der auf den Straßen des Landkreises getöteten Menschen ist 2022 von zwei im Vorjahr auf drei Personen gestiegen. Zwei der tödlich verlaufenen Verkehrsunfälle waren in Schwanewede zu verzeichnen, ein Mensch kam bei einem Verkehrsunfall in Lilienthal ums Leben. Mit 76

Personen wurden im Jahr 2022 im Landkreis sieben Personen mehr schwer verletzt als im Vorjahr.

Hochrisikogruppe im Straßenverkehr sind Zweiräder. 2022 wurden 124 Unfälle mit Fahrrädern und 42 Unfälle mit Pedelecs verzeichnet. Eine Großzahl dieser Verunfallten zog sich schwere Verletzungen zu. „Zweiradfahrende – egal ob Fahrrad, Pedelec oder Motorrad – sind einem höheren Verletzungsrisiko bei Verkehrsunfällen ausgesetzt“, sagt Christina Kappenberg von der Polizeiinspektion. Deshalb sollen Präventionsangebote den Fokus auf diese Risikogruppe lenken. „Geplant ist beispielsweise ein Motorrad-Aktionstag am 14. Mai, bei wel-

kocht“ bei Meyerhoff

OSTERHOLZ-S CHARMBECK Der Trend zum Kochen von saisonalen Gerichten mit regionalen Produkten gewinnt immer mehr Zuspruch. Beim neuen Kochevent „Deutschland kocht“ dreht sich alles genau darum. Hobbyköche treten gegeneinander an und können am Ende einen bundesweiten Titel holen. Meyerhoff meldete Anfang dieses Jahres seine Teilnahme in der Küchenwelt für das Bundesland Bremen an. Insgesamt 28 Möbel- und Küchenhäuser aus ganz Deutschland sind dabei.

chem nicht zuletzt auf die besonderen Risiken aufmerksam gemacht werden soll“, so Kappenberg weiter.

Andrea Sudmann, Sachbearbeiterin Prävention, ergänzt dazu: „Wir bieten diese Trainings regelmäßig an, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass Vereine oder Ortschaftsverbände auf uns zukommen. Wir würden die Trainings auch außer der Reihe ausrichten.“

 In Osterholz-Scharmbeck gibt es das nächste Fahrsicherheitstraining am 17. Mai. Unter der Telefonnummer 04792/7950 kann man sich anmelden.

Erfolgreich hatte das Meyerhoff-Marketingteam nach geeigneten Kandidaten gesucht. Aus rund 15 Bewerbern entschied sich das Team für Ralph Grote aus Bremerhaven. In der ersten Runde ging es um ein traditionelles Gericht mit regionalen und saisonalen Zutaten. Weil frischer Fisch ganz in der Nähe, in Bremerhaven, angelandet wird, bereitete Hobbykoch Grote ein selbst kreiertes Fischgericht: Fischrouladen mit Maisblinis, Parmesanschaum und

Spitzkohlgemüse für die Jury zu. Das Interesse der Öffentlichkeit an der ersten Meyerhoff-Kochshow war groß. Zahlreiche Gäste unterschiedlicher Generationen kamen in die Küchenwelt und nahmen nützliche Verbrauchertipps mit nach Hause. Zum Beispiel wies der professionelle Gemüsegärtner Daniel Joachim darauf hin, dass von vielen Gemüsearten „alles“, vom Blatt bis zur Wurzel verwendet werden könne. Beim Start des KochEvents ging es um den Vorentscheid, die GruppenSpiele, es folgt das Halbfinale auf der Insel Sylt. Sollte Ralph Grote die höchste Punktzahl im Koch-Battle von der Jury erhalten, wird er im Mai auf die Insel fahren. Am Ende reisen die vier Besten zum Finale nach Baden-Württemberg ins Kochstudio Sallycon Valley der berühmten Influencerin und Backfee Sally, wo die Gewinner von „Deutschland kocht 2023“ ermittelt werden. (fmo)

In der Meyerhoff-Küchenwelt fand das erste Kochevent “Deutschland kocht” statt. Foto: Fricke

Konfigurieren

1699.- 2499.- 2799.- 1999.-

Wandstärke 28 mm

www.gartendiscounter.de 1999.- 1000 € gespart statt 2999.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Norwegen“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 28 mm Wandstärke

L ANDKREIS Sonntag, 23. April 2023 9
Fahrradfahrer ziehen sich bei Stürzen in 75 Prozent der Fälle schwere Verletzungen zu. Die Risikogruppe will die Politik stärker in den Fokus nehmen. Foto: Pixabay
„Deutschland
Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 1249.je 750 € gespart Gerätehaus „Madrid“ o. „Ontario“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke, als Satteldach oder Flachdach erhältlich Wandstärke 28 mm statt 1999.-* *UVP des Herstellers Besuchen Sie uns auch auf Alu-Terrassendächer 800 € gespart 1399.Blockhaus „Nizza“ Breite 390 x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke statt 2199.-* *UVP des Herstellers Wandstärke 28 mm Gartenhaus der Woche Aluminium-Terrassenüberdachungen In dieser Woche erhalten Sie 15% Rabatt auf alle Terrassenüberdachungen Gartenzaun der Woche Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade oder mit Rundbogen 44.99 statt 89.99* REGIO PARTNER Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 www.hammereport.de • www.wuemmereport.de
Sie selbst! (diese Modell sind nicht mehr rabattierfähig)

Samstag, 29.04.23

Torfhafenfest 2023 zur Torfkahnarmada

indisch - pakistanisches Restaurant

Findorffstraße 114

28215 Bremen

Großes Sonntagsbuffet

Großes Sonntagsbuffet

Tel. 0421/ 566 25 66

Findorffstraße 114

28215 Bremen

Tel. 0421/ 566 25 66

12 bis 14.30 Uhr

12 bis 14.30 Uhr

Mittagstisch

Montag bis Freitag 12 – 14.30 Uhr

Genießen Sie unsere SommerTerrasse

Genießen Sie unsere SommerTerrasse

Öffnungszeiten: 12 bis 14.30 Uhr und 18 bis 23 Uhr, samstags ab 18 Uhr, dienstags Ruhetag

Ein Fest dem Torfhafen

Familienspaß und Bühnenprogramm zur Einfahrt der Torfkahnarmada

rend empfangen.

Speisekarte auf maharani-bremen.de

Öffnungszeiten: 12 bis 14.30 Uhr und 18 bis 23 Uhr, samstags ab 18 Uhr, Dienstag Ruhetag

Speisekarte auf maharani-bremen.de

teufelsmoor.de

Anlässlich des Einfahrens der historischen Torfkahnarmada in den Findorffer Torfhafen veranstaltet der Verein der Findorffer Geschäftsleute am Sonnabend, 29. April von 12 Uhr bis 22 Uhr ein großes Torfhafenfest. Rund um die Ankunft der Schiffe locken unter anderem ein Flohmarkt, Attraktionen für Kinder sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.

Nach sechs Jahren ist sie endlich wieder da: Die große Flotte der Torfkähne aus dem Teufelsmoor begibt sich auf eine historische Reise nach Bremen. Für 22 Torfkähne heißt es: „Leinen los!“ Die Reise der Kähne beginnt am frühen Sonnabendmorgen in Worpswede und endet gegen 17 Uhr mit dem Einlauf in den Findorffer Torfhafen. Dort wird die Flotte im Rahmen des Torfhafenfestes von vielen Zuschauern gebüh-

Bereits ab 11.30 Uhr wird ein Flohmarkt Alt und Jung mit attraktiven Angeboten auf das Festgelände locken. Offiziell eröffnet wird das Fest um 12 Uhr durch den Vorstand der Findorffer Geschäftsleute e. V. Anschließend führt der Bremen-VierModerator Roland Kanwicher durch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das um 12.15 Uhr mit dem Kinderzirkus Turnini startet. Um 13 Uhr führt das Bremer Geschichtenhaus das Publikum in seiner Aufführung in die Vergangenheit und zeigt die Zeit der Torfkähne. Die Findorffer Country-Band Keep It Country sorgt ab 14 Uhr für Stimmung, ab 16 Uhr gefolgt vom Neustädter Shanty-Chor.

Um 17 Uhr ist es dann soweit: Die Torfkahnarmada fährt in den Hafen ein, angeführt von Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte im ersten Boot. Nachdem die insgesamt 22 Boote vom Publikum angemessen empfangen worden sind, wird der Bremer Musiker (Thorsten) Vüllgraf die Zuschauer mit Acoustic Blues und Folk be-

Ihr Fachgeschäft für feinste Käsespezialitäten aus Tradition und Handwerk in Bremen

Nord“ mit Jazz, Soul, Pop und Rock.

Die Torfkahn-Armada wird am Sonnabend gegen 17 Uhr am Torfhafen erwartet. Foto: Renate Mann geistern. Zum Abschluss lockt die Band „Parkhaus

Für viel Spaß bei den Kleinen wird von 12 Uhr bis 17 Uhr ein Familienbereich mit Hüpfburg, Bobbycar-Rennen, Bewegungslandschaft und weiteren Angeboten sorgen. Als weitere Attraktionen werden ein Brettspielareal und Torfkanalfahrten geboten.

Für das leibliche Wohl sorgen das gastronomische Angebot des Port Piet direkt am Hafen sowie weitere Imbissund Getränkestände. Parallel zum Fest lädt das Freizi Findorff in der Neukirchstraße zu einem Tag der offenen Tür ein. Marcella DammratTiefensee, 1. Vorsitzende der Geschäftsleute Findorff freut sich sehr, dass das Torfhafenfest nach sechs Jahren wieder stattfindet: „Endlich können wir wieder die Vielfalt und Geschichte des Stadtteils an diesem zentralen Punkt und zu diesem besonderen Anlass feiern“ sagt sie und ergänzt: „Das ist ein Fest für alle Generationen, alle Stadtteile und das Bremer Umland“.

Öffnungszeiten: Mo- Fr 9.00-18.30Uhr⋅ Sa 7.30-14.00Uhr

 Infos zum Torfhafenfest gibt es unter findorff.de (WR)

Der Neustädter Shanty-Chor sorgt beim Torfhafenfest ab 16 Uhr für die richtige Stimmung. Foto: pv
Hemmstraße180 28215Bremen Tel.042169503878 Fax.042169503877 www.findorffer-kaesekontor.de info@findorffer-kaesekontor.de

© Foto Roland Becker

Torfhafenfest 2023 zur Torfkahnarmada

Samstag, 29.04.23

Bühnenprogramm mit Musik (Keep It Country, Neustädter Shanty Chor, Thorsten Vüllgraf, Parkhaus Nord), Zirkus Turnini und dem Bremer Geschichtenhaus: 12-22 Uhr

Einfahrt Torfkahnarmada mit Bürgermeister Bovenschulte: 17 Uhr Flohmarkt, Hüpfburg, Bobbycar-Rennen, gastronomische Angebote und vieles mehr!

Late-Night-Shopping in Findorff

Shopping mit Live-Musik!

Sie suchen die Gelegenheit für einen schönen langen ausgedehnten Einkaufsbummel? Dann auf zum Late-Night-Shopping nach Findorff!

Wir haben nicht nur länger für Sie geöffnet, sondern runden Ihren Einkaufsbummel durch die Hemmstraße mit Live-Musik und einem tollen gastronomischen Angebot zu einem tollen Einkaufserlebnis ab. Also raus mit den Terminkalendern und Freitag den 12. Mai von 18:00 Uhr – 21:00 Uhr Shoppen in Findorff eintragen.

Am Freitag, 12. Mai von 18 – 21 Uhr master1305 auf Freepik

Seit 1995 steht BULLSfür spor tliches Radfahren mit höchsten Qualitätsansprüchenin nahezu jeder Preisklasse. Vom Einsteiger-Mountainbike biszu Highend-E-Bike bietet BULLS ein überzeugendesBike-Por tfolio, das jedes Jahr aufs Neue Testsiege renommier ter Fachmagazine einfähr t.

AKTIONSTAGE %

BULLS E-SUV

ICONIC EVO TR-1

• vollgefeder tes

Fahr werkmit62mm

Breitreifenfür souveräne Sicherheitbei Schlaglöchern undschlechten Straßen

•kraft voller Bosch

CX-Motormit Kiox Farbdisplay absenkbare Sattelstütze

KINDERRAD

TOKEE20 STREET

•leichtlaufendes Alu-Jugendrad mit spor tlichen

Genen

•einfachbedienbare

7 Gang Shimano Schaltung

•hochwertige Qualitätfür

lange Ausdauer ab 5+Jahre

BULLS DAILY GRINDER1

•flottes Gravel-und Touringbikefürden täglichen Einsatz

• 16 Gang Shimano Clarisgarantiertzügiges Vorankommen

•zuverlässigeShimano Scheibenbremsen

• NabendynamoundLED-Lichtanlage

•funktionell:lange Schutzbleche und Systemgepäckträger

•eleganter Rahmenmitvielen Montageoptionen

•außergewöhnlich gutes Preis-Leistungsverhältnis

BULLS E-MTB

LT CX400

•Allround-E-MTB mitausgewogenen Fahreigenschaften BoschCX Spor tmotorfür Schub in jeder Lage

•9 Gang Shimano Deore E-Bike Schaltung Hydraulische Scheibenbremsen

•elegantintegrier ter 400Wh

Power-Akku MonkeyLink ready

Irrtümer,Druckfehler,Preisänderungenund Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen.Angebotenursolangeder Vorrat reicht. **ehemaligeUVP***Preisentsprichtunserem Markteinführungspreisderaktuellen Saison1) Kaufpreisentsprichtdem Nettodarlehensbetrag Gebundener Sollzinssatz(jährl.)0,0%;effektiverJahreszins0,0%; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro 10 Monate 100,-€. samtbetrag beieiner Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,-€.Angabenzugleich repräsentatives Beispiel i. S. d.§ 17 Abs. 4 PangV. VermittlungerfolgtausschließlichfürdenKreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.In Österreicherfolgtdie VermittlungfürdieSantander Consumer BankGmbH, DonauCity-Straße 6, 1220 Wien
0%Finanzierung 1) oderBike-Leasingmöglich! BULLS MOUNTAINBIKE COPPERHEAD 2 • Top-Mountainbikemit hochwertigem Rahmen •zuverlässige22 Gang Shimano Deore Schaltung •schnelllaufende Schwalbe Allroundbereifung • hydraulischeShimano Scheibenbremsen •29“ Laufräder für idealesRoll rhalten BULLS MOUNTAINBIKE RAPTOR/FELI DISC •hochwertig verarbeiteter, eleganterAluminium-Rahmen •leichtbedienbare 21 Gang Shimano Rapidfire-Schaltung •sichere, verschleißarme Scheibenbremsen 877.gespart auf UVP 202.UVP 1079.Beste Voraussetzungen für Training und Touren im Gelände ales Rollverhalten 1079.TollesMountainbike in vielen Farben u. Größen 488.gespart auf UVP 191.UVP 679.1188.gespart auf UVP 111.UVP 1299.Das smar te System CX 85Nm Drehmoment 750Wh Mi dem neuen Kiox300Smar System! neuen Kiox 300 Smart 4222.gespart auf UVP 977.UVP 5199.Alltagstauglicher Fahrspaßpur! Vollfederung Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Originalabbildungen. Angebote nur solange der ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen 488.gespart auf UVP 141.UVP 629.CX 85Nm Drehmoment 400Wh Für alle Wege! 500WhAkku + 200 € 2132.gespart auf UVP 567.UVP 2699.www.zweirad-stadler.de BREMEN(Hansator) Zweirad-Center StadlerBremenGmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen, Jetzt noch lähnger fürSie da! Mo - Sa 10:00-20:00Uhr

Gute Perspektiven in der Pflege

Durch den Fachkräftemangel sind qualifizierte Mitarbeiter in allen Bereichen heiß begehrt

WirbietenDir:

Wir suchen aktuell:

• Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausführliche Informationen finden Sie unter: http://www.senning.de/de/aktuell/karriere.html

JetztAUSBILDUNG

JetztAUSBILDUNG startenimwahrscheinlich

startenimwahrscheinlich SCHÖNSTENBERUF derWelt!

Dusuchst

Auch QUEREINSTIEG injedemAlter möglich!

Freude&Wertschätzung imneuenJob?

Komm zuunsTeinsam!

OFFENESTELLENCHECKEN →

40Standor te I www.hoerakustik-schmitz.de

40Standor te I www.hoerakustik-schmitz.de

40Standor te I www.hoerakustik-schmitz.de

Es ist kein Geheimnis: In den Pflegeberufen herrscht Notstand. Nach den Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft könnten bis zum Jahr 2035 im Bereich der stationären Versorgung 307.000 Pflegekräfte fehlen und im gesamten Pflegebereich dürfte sich eine Lücke durch knapp 500.000 fehlende Fachkräfte auftun und qualifizierte Mitarbeiter sind heiß begehrt.

Um das Problem bei der Wurzel zu packen, gibt es die generalistische Pflegeausbildung. Mit ihr sind die Auszubildenden in der Lage, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen. Diese Pflegeausbildung führt nach drei Jahren zum Berufsabschluss als Pflegefachfrau beziehungsweise Pflegefachmann.

Die berufliche Pflegeausbildung nach dem Pflegeberufegesetz setzt sich aus theoretischem und praktischem Unterricht an Pflegeschulen und einer praktischen Ausbildung bei einer Ausbildungseinrichtung –dem Träger der praktischen Ausbildung – und weiteren Einrichtungen aus den unterschiedlichen Pflegebereichen. Das sind Krankenhäuser, Pflegeheime, ambulante

Von der stationären Pflege bis zur ambulanten Betreuung gibt es für qualifizierte Fachkräfte zahlreiche Karrieremöglichkeiten im Bereich der Gesundheit. Foto: AOK Mediendienst

Pflegedienste, Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung und Einrichtungen für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Da die Absolventen nach ihrer Ausbildung in allen Versorgungsbereichen der Pflege arbeiten können, stehen ihnen vielfältige Ein-

Sprechstunde für Azubis

Wer bislang noch nicht weiß, wie es beruflich weitergehen könnte und eine Ausbildungsstelle sucht, der findet während der digitalen Azubisprechstunde alle wichtigen Infos und Hilfe rund um die Themen Ausbildung und Studium. Dazu gibt es bundesweit noch jede Menge offene Ausbildungsstellen.

Am 11. Mai ist es soweit: Der Bundesaktionstag öffnet seine virtuellen Türen von 10 bis 14 Uhr. Mit einem Klick können die Teilnehmer die

unterschiedlichen Bereiche und die Stände oder Vorträge der verschiedenen Aussteller besuchen. Jugendliche aller Schulformen, Abschlüsse und Qualifikationen können sich über ihren Wunschberuf informieren, einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz suchen oder sich direkt bei den anwesenden Firmen bewerben und per Video-Chat informieren.

Das Angebot unter azubisprechstunde.de ist kostenlos. (WR)

A NZEIGEN

Haushaltsretter gesucht! Deinen neuen Haushaltsjob findest du hier: www.haushaltsjob-boerse.de

STELLENMARKT

Büro-/Touristikfachkraft (m/w/d) in Teiloder Vollzeit zeitnah gesucht. Bewerbungsunterlagen an personal@cup.de oder CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen. Reiseveranstalter seit

1979

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report

 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Lagermitarbeiter/Platzwart m/w/d, in TZ/ vormittags, gerne auch Rentner. Kommen Sie in ein starkes Team in die NL Groß Mackenstedt. Többe Spedition  0593570500 oder info@toebbe.eu

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen;

5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h. Pflegekräfte (m/w/d) ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 450 € Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de

satz- und Entwicklungsmöglichkeiten offen. Zudem wird der Berufsabschluss automatisch EU-weit anerkannt. Damit besteht die Möglichkeit, auch im EUAusland als Pflegefachkraft arbeiten zu können.

Voraussetzungen für die Pflegeausbildung sind ein

mittlerer Schulabschluss oder eine andere erfolgreich abgeschlossene zehnjährigen allgemeinen Schulbildung. Für Interessenten mit einem neunjährigen Hauptschulabschluss bieten eine Ausbildung zur Pflegehelferin beziehungsweise zum Pflegehelfer oder eine Pflegeassistenzausbildung, die bestimmten Anforderungen genügen muss, den passenden Einstieg. Entscheiden sie sich nach dem erfolgreichen Abschluss für eine weitergehende Ausbildung zur Pflegefachkraft, kann diese Ausbildungszeit auf Antrag der Auszubildenden um ein Drittel verkürzt werden.

Anstelle der Pflegehelferoder Pflegeassistenzausbildung erlaubt auch die Kombination aus Hauptschulabschluss und einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer Mindestdauer von zwei Jahren den Weg in die Pflegeausbildung.

In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ist auch eine Umschulung möglich. Dazu können Bildungsgutscheine für die Ausbildung ausgestellt werden. Das garantiert die Übernahme der Weiterbildungskosten und gegebenenfalls die Fort zahlung des Arbeitslosengeldes.

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d) Der WÜMME REPORT sucht zuverlässige Zusteller in Grasberg, Lilienthal und Worpswede für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421-36 66 350 oder unter www.ewz-bremen.de

Zusteller (m/w/d) gesucht! Der Hamme Report sucht zuverlässige Zusteller (m/w/ d) in Osterholz- Scharmbeck und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 042136 66 350 oder www.ewz-bremen.de

FREIZEIT UND ERHOLUNG

CAMPING

**Hausmesse am 22. + 23. April 2023**

Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, 49733 Haren, 05935-999590 www.dulle-mobile.de

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

GESUNDHEIT

NEU weitere Schönheitsleitungen im HeilHaus-Ohlenbusch: Laser Couperose, Permanent Makeup, Radiofrequenz Mikroneedeling, jeden 2. Samstag im Monat.. www.aesthetische-medizin.net  047919319433

GUT. INFORMIERT.

// Rohrleitungsbauer

Rohrleitungsbauer

// Fachkraft für Wasserversorgungstechnik

DualesStudiumBauingenieurwesen www.tv-verden.de

// Duales Studium Bauingenieurwesen www.tv-verden.de

Infos

trinkwasser. natürlich.vonhier.
GEWERBLICHE BERUFE
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN
Berufsstart 2023/2024 Die besten Arbeitgeber der Region suchen neue Mitarbeiter/-innen Bewirb Dich jetzt! Likeus ElsdorferFeinkostmolkerei
Auch QUEREINSTIEG
JetztAUSBILDUNG startenimwahrscheinlich SCHÖNSTENBERUF derWelt!
injedemAlter Komm zuunsTeinsam!
Freude&Wertschätzung imneuenJob?OFFENESTELLENCHECKEN →
SCHÖNSTENBERUF derWelt! Auch QUEREINSTIEG injedemAlter möglich! Komm zuunsTeinsam! Dusuchst Freude&Wertschätzung imneuenJob?OFFENESTELLENCHECKEN →
Was wir dir bieten: Unterkunft im Zelt oder einer Holzhütte Über 30 Jahre Erfahrung in Zeltlagern. Betreuung durch erfahrene Betreuer*innen. Leckere Vollverpflegung durch unseren Caterer. Natürlich haben wir auch ein eigenes Sanitätsteam, sowie ein Technikzelt, falls die Liege den Geist aufgibt. Der Zeltlagerbeitrag liegt bei 270 € pro Kind, das dritte Geschwisterkind bekommt einen Preisnachlass von 30%. Stornierungsmöglichkeiten: Bis 01.07.23 abzüglich 70 € Anmeldegebühr 200 € Erstattung. Ab dann im belegten Krankheitsfall Erstattung von 80 € Für schnelle Rückfragen und Infos per WhatsApp: 017642062087 Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage: www.hortis-verein.de
Vom 08.07.-15.07.2023
- Basteln - Trampolin,
Kinderautoland, Heckenlabyrinth - Lagerfeuer – Nachtwanderungen - Stockbrotbacken - Verschiedene Turniere - Schwimmen gehen - Volleyball, Fußball - 2x Wasserski Übungsbahn - Und noch vieeel mehr.
und Anmeldung: hortis.freizeit@web.de Zum Beispiel
Minigolf,
HAMME REPORT UND WÜMME REPORT
KOSTENLOS.

Rock und Aktivismus

Die Music Hall präsentiert für den Monat Mai ein abwechslungsreiches Programm

J ASMIN J OHANNSEN

W ORPSWEDE Mit sieben Konzerten startet die Music Hall Worpswede in den Mai. Den Anfang macht am Freitag, 5. Mai, ab 20 Uhr das Queen-Tribute „MerQury“. Mit einem kreativen Umgang bei der Interpretation der Rock-Originale wollen die Vollblutmusiker selbst eingeschworene Queen-Fans über-

zeugen. Tickets gibt es ab 28,20 Euro.

Einen Tag später macht die Band „WellBad“ ab 20 Uhr auf ihrer Bad-Habits-Tour in der Wümme-Gemeinde Halt. Zu hören gibt es einen Mix aus Roots Rock, Jazz, Blues und Hiphop. Der Eintritt kostet 24,90 Euro im Vorverkauf.

Wolf Maahn steht am Freitag, 12. Mai, ab 20 Uhr auf der Bühne und stellt sein Album

„Break Out Of Babylon“ vor. Der Eintrittspreis liegt bei 33 Euro.

„Mystisch – lyrisch – progressiv – rockig – verzaubernd“: so lautet die Ankündigung für Lazuli, die auch die „Edelsteine des Progrock“ genannt werden. Wer sich von dem Programm der Musikerinnen überzeugen lassen will, besucht am Samstag, 13. Mai, um 20 Uhr die Music Hall. Der Eintritt liegt bei 28,20 Euro im Vorverkauf.

Britischen Roots Rock gibt es am Freitag, 19. Mai, ab 20

Uhr mit Wille & The Bandits. Ein Ticket kostet 22,70 Euro im Vorverkauf.

Politisch wird es am Tag darauf: Pussy Riot treten am Samstag, 20. Mai, um 20 Uhr auf. Mehrmals landeten die russischen Künstlerinnen im Gefängnis, sind Regime-, Kirchenkritisch und feministisch eingestellt. In der Music Hall kann man ihren Aktivismus persönlich erleben. Der Eintritt kostet 33 Euro. Das Konzert von Max Mutzke und Marialy Pacheco am 26. Mai ist ausverkauft.

Pussy Riot wurde mit regimekritischen Aktionen in Russland berühmt. In Worpswede treten sie am 20. Mai auf.

Sie wollen als Queen-Tribute selbst bei eingefleischten Fans landen: „MerQury“ ist am 5. Mai in der Music Hall. Foto: PV

1. Mai auf der Freilichtbühne Lilienthal

L ILIENTHAL „Die Freilichtbühne und sein Publikum sind uns ans Herz gewachsen“, sagt „Afterburner“Schlagzeuger Uli Wortmann. Seit fast 20 Jahren ist die Band am 1. Mai in Lilienthal zu Gast. Für die Bühne und für die Band ist der Auftritt immer der Saisonauftakt. „Wir finden die familiäre Atmosphäre einfach toll“, so Wortmann weiter.

Die sechsköpfige Band spielt rockige Coversongs aus den vergangenen 50 Jahren. Welchen es zur Einstimmung gleich am Anfang gibt, wird noch nicht verraten. „Aber wir würden uns freuen, wenn das Publikum mitgeht.“ Singen, tanzen, trampeln, klatschen – alles ist erwünscht. Die Zugabe ist schon eingeplant.

Draußen zu spielen sei viel persönlicher, erklärt der Schlagzeuger weiter, aber es sei auch eine kleine Heraus-

forderung, denn man müsse ohne Lichteffekte arbeiten.

Das Event-Team der Freilichtbühne bietet Grillwürstchen sowie eine große Auswahl Getränke an. Und im Theaterkiosk haben die Aktiven Eis und Kaffee für das Publikum vorbereitet. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr zum ersten Mal Mehrwegbecher mit Freilichtbühnen-Logo haben und sie sind wirklich toll geworden“, sagt Teamleiterin Heike Wilhelm.

Das Wichtigste aber, was die Macher brauchen, ist gutes Wetter. Schlagzeuger Wortmann macht sich da keine Sorgen. „Das hatten wir bisher fast immer“, lacht er. „Wir freuen uns mächtig auf den Gig auf der Freilichtbühne Lilienthal.“

Los geht es am Montag, 1. Mai, um 11 Uhr. Karten gibt es online unter fblilienthal.de oder an der Tageskasse. (hwr)

In der Zeit bis mindestens 29.04.2023 suchen wir im Auftrag unserer Küchen herstellenden Unternehmen, an all unseren Standorten, für eine regionale Marktanalyse jeweils 75 Küchentesterinnen und -tester. Als Küchentesterin und -tester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen nach der Lieferung Ihrer Küche einen knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen.

Bitte beachten Sie: Bei diesen sensationellen Preisvorteilen müssen wir die Aktion bis mindestens 29.04.2023 auf 75 Küchentesterinnen und -tester pro Standort beschränken, da derartige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind. Für alle Kundinnen und Kunden, die diesmal nicht zu den ausgewählten Küchentestenden gehören, halten wir aktuell weitere verlockende Angebote in allen unseren Abteilungen bereit. Wer Lust auf neue Wohnideen hat, profitiert jetzt bei uns von tollen Aktionen, ausgezeichnetem Service und besten Möbeln zu einmaligen Preisen. Darüber hinaus lockt unser XXXLutz Restaurant mit frischen und kulinarischen Köstlichkeiten. Schauen Sie mit Ihrer Familie in Ihrem Möbelhaus vorbei.

L ANDKREIS Sonntag, 23. April 2023 15
Foto: Igor Mukhin
Die Band „Afterburner“ rockt am 1. Mai die Freilichtbühne in Lilienthal. Foto:
„Afterburner“ will für Partystimmung sorgen
Patrick Schulze
Für Druckfehler keine Haftung. XXXLutz dodenhof in Posthausen, Filialen der XLDP Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, in der Ausstellung als „Bestpreis“, „Bester Preis“ und „Dauertiefpreis“ gekennzeichnete Artikel, E-Geräte, Spülen, Armaturen, Zubehör, Arbeitsplatten und Nischenrückwände sowie Gutscheinkauf. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Gültig bis mindestens 29.04.2023. Ihre frei geplante Küche zum ½ S) PREIS Nur für Küchentesterinnen & -tester! XXXLutz dodenhof Posthausen | Posthausen 1 | 28869 Posthausen | Tel.: (030) 25549556-0 | Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 10.00-20.00 Uhr | posthausen@xxxlutz-dodenhof.de Küchentester gesucht! 0800/800 9119 xxxlutz.de/termin Jetzt Termin sichern
Die ersten 75 Küchenkäuferinnen und -käufer erhalten ihre frei geplante Küche zum halben
Preis!

S tartenSiejetztIhre ganz persönliche Energiewende! Wirhabendafürtechnisch ausgereifte Marken-Photovoltaik-Anlagen mithohen Wirkungsgraden inverschiedensten Ausführungen und Leistungsklassen nebstZubehöram Lager. AufWunschkönnenSiedie Montage in Eigenregie oderaberauch vergleichsweise kurzfristigvonunseremqualifiziertenFachpersonalvornehmenlassen.Inder Regelvergehen vonder Auftragserteilung biszur Montage durchuns nurca.4-8Wochen.SpätestensabdiesemZeitpunktsindSiedann energieversorgungstechnisch weitestgehendunabhängig undkönnendiefinanziellenVorteilemiteinem guten Gefühlüber vieleJahrehinwegnutzen.HandelnSiejetzt,denndieZukunfthatbereits begonnen!

UnsereleistungsstarkenMarken-Photovoltaik-Moduleüber ze ugendurch hohe Qu alität undknall ha rt ka lkulie rt e Preis e

Ef f izient , ko mfortabel , schnell .

Di e stärkstenundinnovativs te n Phot ovoltaik-ModuleaufdemMarkterreichen einenAutarkiegra d vo n biszu100%.

All e wichtigen Fu nktionensin d bequemausde r Fe rn e übe r ein e Appsteuerba r.

Nu r 4- 8 Wo chen vo n derAuftragser te ilungbiszurMontage!

WirbauenfürKommunen,StädteundGemeinden - WirbauenfürEinzelhande l undGewerbe - WirbauenfürprivateNutzer SCIGmbH

Am Ta bakqua rt ier62 28197Breme n Te lefon0421 - 38030187 in fo @sci-bremen.d e www.sci-bremen.d e

Ve rt rieb, Ber at ungund Ve rkauf (Nu r nac h te lefonischer Ve re inbarung)  St ar te n Si e jetzt Ihrepersönliche Energie we ndemitauberem St rom,sauberer Wä rmeundundsaubere Mobilitä t
Abbildunge n ähnlich.Fü Druck-undSatzfehle r übernehmenwi r keineHaftung.SCI/4-232
!
2-Abdruckzu ve rrin ge rn. Di ese Philosophi e gil t auc h fürun s. Du rc h di e Op timierun g de r Liefer ke tten re duzierenwi r den CO 2- Au ss to ß signifikan t.
Di e angegeben en Pr eisesin d nur wä hrenddesAktionszeitraumsbiszum31.5.2023 gülti g. So lange der Vo rr at re ich t. * 4,92 ab 13.950,00 7,38 ab 18.950,00 9,84 ab 23.950,00 4,8 3,74 ab 16.450,00 7,2 7,48 ab 20.750,00 9,6 11,23 ab 26.450,00 z. B. PV-Komplettanlage ink l. fachgere cht erMontage Spitzenleistun g (kWp) z. B. PV-Komplettanlag e inkl . Sp eicherein heit Spit ze nleistung(kWp)Speiche r (kWh) Aktions-Preis(€) Aktions-Preis(€) tage! -Pre i s (€ ) AKTION* fürSchnellentschlossene! Ihre wirksamst e St rompreisbremse schon t au f lange Si cht dieUm we ltund Ihr Po rt emonnaie! saubererMobilitä WeitereInfosunter www.sci-bremen.de r hel f en dabe i , Ih re n CO 2-Abdr uc k z

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.