Die WESER REPORT-Ausgabe für Osterholz-Scharmbeck und Hambergen
SONNTAG, 29. OKTOBER 2023
NR. 3675/19. JAHRGANG
Tatort Melchers Hütte
Weinfesterlös an Jugend
Neue Tanz-Variation
Neuer Teufelsmoor-Krimi von Christa und Winfried Picard
Acht Vereine und Kitas teilen sich 8.000 Euro
Drei Tage Festival „Lili tanzt“ in Beckers Gasthaus mit Fitness und mehr
Anzeige
Die Geschichte der Orgel Die Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck (BBS) waren beim achten Orgelentdeckertag vor den Herbstferien dabei, genauso wie die St. WillehadiKirche in Osterholz-Scharmbeck. Unter anderem baute Kirchenkreiskantorin und Organistin Caroline Schneider-Kuhn gemeinsam mit Schülern der Tischlerklasse Orgelpfeifen aus Holz. Außerdem vermittelte sie Hintergrundwissen zu der Orgel in der St. Willehadi-Kirche. Foto: Kirchenkreis OHZ
Blitzer in Worpswede W O R P S W E D E In der Dorfstraße in Neu-SanktJürgen wird am kommenden Dienstag, 31. Oktober, geblitzt. Mit seinen mobilen Geräten zur Geschwindigkeitsmessung trägt der Landkreis zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr bei. (rom)
Zeitumstellung Haben Sie daran gedacht? In der vergangenen Nacht sind die Uhren zum Wechsel von Sommer- auf Winterzeit eine Stunde zurück gestellt worden.
Das Moor nach dem Krieg O S T E R H O L Z -S C H A R M B E C K In einer Lesung am 5. November im Buchladen Die Schatulle, Bahnhofstraße 98, stellt Helga Bürster ihr Buch „Als wir an Wunder glaubten“ vor. Die Handlung spielt im kleinen Ort Unnemoor Ende der 1940er Jahre. Der Eintritt kostet 12 Euro. (rom) Anzeige n
rne arhe h J a 0 101J e1r1 b t i eü
it ses
Ausführung von kompletten Dacharbeiten • Wärmedämmung • Veluxfenster • Schornsteinsanierung • Dachrinnen • Energetische Dachsanierung • Einblasdämmung 28865 Lilienthal · Moorhausener Landstr. 43 Telefon 04298 / 12 97 · Fax 66 21 www.koch-karczewski.de · koch.karczewski@t-online.de
Zehn Jahre Unplugged Konzerte Nick Milo, Richard Smith und Norbert Fimpel finden erstmals als Trio zusammen M A R I US ROSK A M P O S T E R H O L Z -S C H A R M B E C K Seit zehn Jahren organisiert Detlef Gödicke, Mitinhaber des Geschäfts Musicland OHZ, die Konzertreihe Rathaus Unplugged in der Kreisstadt. Zu den Jubiläumsveranstaltungen am Samstag und Sonntag, 11. und 12. November, konnte er drei besondere Talente zusammenführen. Nick Milo, Richard Smith und Norbert Fimpel sind allesamt anerkannte Größen in der weltweiten Musiklandschaft. Milo spielt mit diesem Trio erstmalig in Europa live. Er war elf Jahre lang der Keyboarder der Funkband Tower of Power, bevor
er von Joe Cocker engagiert wur- Shows für Joe Cocker. Ebenso de. Für den Sänger übernahm er spielte er für und mit Rodger Ho13 Jahre lang die Rolle des Musik- dgson von Supertramp. Milo und direktors der Live-Band. Milo Fimpel werden im Rahmen der Konzertreihe Rathaus Unplugged spielte in über 70 Ländern. Smith ist Professor für Jazz- das erste Mal seit dem Tod von Joe Cocker im DeGitarre an der Uni2014 wieder versität von Los AnHochkarätiges Trio zember gemeinsam auf eigeles und gibt Gastkommt zum ner Bühne stehen. seminare von Sydney bis London. Er Konzert zusammen Gödicke geht es darum, den Bürgern selbst spielt unter das Rathaus der anderem mit Vinnie Colaiuta. Smiths ehemaligen Kreisstadt in einem schönen Schüler spielen unter anderem in Licht abseits politischer oder verden Bands von Taylor Swift, Jen- waltungstechnischer Belange zu zeigen. „Der Ratssaal hat eine nifer Lopez und Ricky Martin. Fimpel wohnt seit Jahren in wirklich tolle Akustik“, schwärmt Palma de Mallorca und spielte an der Akkordeon-Spieler, der selbst der Seite von Milo über 600 im Stadtrat Osterholz-Scharm-
becks sitzt. „Ich möchte die Plattform der Konzertreihe nutzen, Leute in die Stadt zu holen, die sonst nicht hier sind“, sagt Gödicke weiter. In der Vergangenheit waren das unter anderem der Musikdirektor des Zirkus‘ Roncalli Georg Pommer, die Band The Vibe und Susan Albers. Für die beiden diesjährigen Auftritte im Ratssaal rechnet Gödicke mit „locker“ zwei Stunden Programm. Der Eintritt kostet jeweils 25 Euro. Das Konzert am Samstag startet um 19 Uhr, am Sonntag um 18 Uhr. Der Einlass beginnt jeweils eine halbe Stunde vorher. Weitere Infos gibt es unter rathausunplugged.de.
Veranstaltung für Erziehungsberechtigte O S T E R H O L Z -S C H A R M B E C K Das Team der Bildungsbegleitung lädt Eltern im Landkreis ein, sich gemeinsam mit Fragen rund um das Leben mit Schulkindern auszutauschen. An mehreren Abenden pro Jahr sollen verschiedene Mög-
lichkeiten des Umgangs mit Alltagssituationen zusammengetragen und im Anschluss gemeinsam besprochen werden. Der jeweilige Titel des Abends kennzeichnet das Thema, mit dem sich schwerpunktmäßig beschäftigt wird.
Die Veranstaltungen können einzeln besucht werden und sind so gestaltet, dass sich Vortragsblöcke mit praktischen Übungen abwechseln Die kostenfreie Veranstaltung „Luca, hast du deine Brotdose?! – Warten, schubsen,
selber machen“ findet am 8. November um 19 Uhr, im Kreishaus, Osterholzer Straße 23, statt. Es ist eine vorherige Anmeldung bis zum 3. November erforderlich. Dies ist unter Telefon 04791 / 930 22 88 möglich. (hwr)