Die WESER REPORT-Ausgabe für Osterholz-Scharmbeck und Hambergen
SONNTAG, 3. DEZEMBER 2023
NR. 3680/19. JAHRGANG
Nachhaltiger Müllwagen
Stadthalle im Dezember
Der Stöberboden
Abfall Service hat ein erstes Wasserstoff-Fahrzeug Seite 4
Was das Programm für den Rest des Monats bietet Seite 9
Kleidung und mehr für kleines Geld im Hamberger Rathaus Seite 3
Anzeige
Augen auf beim Marktbesuch LANDKREIS Vor Dieben, die sich vor allem vermehrt auf Weihnachtsmärkten herumtreiben, warnt die hiesige Polizei. Man solle Wertsachen möglichst nah am Körper, idealerweise in Innentaschen führen. Auch solle man keinesfalls EC-Karte und PIN gleichzeitig bei sich führe. (ots)
Hallenbad schließt WORPSWEDE Das Hallenbad Worpswede wird vom 9. Dezember bis einschließlich 7. Januar kommenden Jahres geschlossen. Grund hierfür sind dringend notwendige Wartungsund Reparaturarbeiten, so die Verwaltung der Gemeinde. (rom)
Ihr Haus in guten Händen.
Taschendiebe machen Beute
WORPSWEDE Am vergangenen Mittwochmittag bestahlen Unbekannte eine 35-jährige Frau in einem Verbrauchermarkt an der Oster weder Straße. Die Diebe griffen unbemerkt in die Jackentasche der Frau und erbeuteten so deren Portemonnaie mit Bargeld, Papieren und einer EC-Karte. (ots)
Wir freuen Anzeige
uns auf Ihren Neubau von Besuch ! 4 Eigentumswohnungen
LilienthalTrupermoor
r Haus in en Händen. Scheidung
Privatverkauf
Immobilienbewertung und Preisfindung
- Barrierefrei mit Sicherheitsverglasung - Gehobene Ausstattung - KfW 40 Effizienzhaus - Wärmepumpe - PV Anlage - Stellplätze enthalten - Carport / Garage möglich Erbe
Mehr Komfort, mehr vom Leben. Lassen Sie sich vormerken!
www.prosb.de
mobilienbewertung und Preisfindung
Erbe
Sanierungen zeigen Wirkung Im Bau- und Umweltausschuss der Kreisstadt besprach man den aktuellen Energiebericht M A R I US ROSK A M P O S T E R H O L Z -S C H A R M B E C K Es zeigte sich beim vergangenen Bau- und Umweltausschuss der Kreisstadt, dass Sanierungen von Gebäuden in aller Regel eine bessere Energieeffizienz nach sich ziehen. Zu dieser Folgerung gelangte man, nachdem man einige Stichproben des Energieberichtes für die Jahre 2010 bis 2022 betrachtet hatte. Die Stadt, die Samtgemeinde Hambergen und die Gemeinden Lilienthal, Worpswede und Grasberg haben sich vor geraumer Zeit im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit mit dem Landkreis zusammenge-
Die Menckeschule etwa wurde schlossen und als eine Energieleitstelle eingerichtet. Catha- 2022 zuletzt energetisch saniert. rina Spielter von eben dieser Da auch bereits zuvor stetig SaLeitstelle berichtete und zog ei- nierungsmaßnahmen umgesetzt nige Beispiele heran, um nicht wurden, konnte man den Enerkomplett auf den 173 Seiten star- gieverbrauch beim Heizen kontinuierlich senken. ken Bericht eingeAusgenom men hen zu müssen. Sanierungen haben war das Jahr 2021, Spielter steht in hohe Effekte das aufgrund der direktem Kontakt zu den entsprebeim Energiehaushalt Lüftungsregelung während der Cochenden Kollegen r on a-P a ndem ie im Gebäudemanagement. Sie konzentrierte sich aus diesem Rahmen fiel. Ein Bespiel, wie der Heizverauf positive und negative Bespiele, nachdem sie deutlich machte, brauch auf einem konstant hodass es seit dem Jahr 2020 ver- hen Niveau bleibt, liefert etwa schiedene Besonderheiten wie die Anlage Gut Sandbeck. Dort Pandemie oder Krieg zu beach- sind Sanierungen allerdings nur im rechtlichen Rahmen eines ten gäbe.
denkmalgeschützten Gebäudes möglich, wie Spielter einräumte. In die Zukunft blickend stellte Spielter in Aussicht, dass man weiterhin Einsparpotenziale beleuchten werde und die Zählerstruktur insgesamt noch genauer machen wolle. Die Fraktion der Grünen hielt die Kernaussage fest: Sanierungen haben hohe Effekte beim Energiehaushalt zur Folge. Herbert Behrens (Linke) fragte, ob das Ziel zur Senkung der Emissionen erreicht werden könnte. Spielter antwortete, man sei zumindest auf einem richtigen Weg und gerade bei kleinen Gebäude gäbe es aktuell derzeit ein hohes Potenzial für Senkungen.
Der Fall Uta Flemming: Suche nach einem Zeugen
Wohnen im Alter
Ihr Ansprechpartner: Sven Behrens Hauptstraße 75 in Lilienthal 0 42 98 90 65 69-0
Ihr Ansprechpartner: Sven Behrens Hauptstraße 75 in Lilienthal 0 42 98 - 90 65 69-0
Gegen Kälte hilft nur heizen. Doch Sanierungen bieten viel Potenzial dafür aufgebrachte Energie einzusparen. Dieser Faktor wurde kürzlich im Rathaus Osterholz-Scharmbeck beleuchtet. Foto: Roskamp
LANDKREIS In dem bislang ungelösten Mordfall zum Nachteil der damals 17-jährigen Uta Flemming, die in den Nachmittagsstunden des 3. Juli 1985 mit ihrem Fahrrad in Osterholz-Scharmbeck spurlos ver-
schwand, bitten die Ermittler des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Verden/Osterholz um Mithilfe aus der Bevölkerung. Einer der Hinweise seit Wiederaufnahme des Falles bezog
sich auf das von der Vermissten genutzte Fahrrad. Nach den bislang vorliegenden Erkenntnissen gehen die Ermittler davon aus, dass das Fahrrad im Sommer 1985 auf dem Truppenübungsplatz der damaligen Lützow-Ka-
serne in Schwanewede im Rahmen einer Bundeswehrübung aus einem See geborgen worden sein dürfte. Ein damaliger Zeuge wird gebeten, unter Telefon 04231 / 80 60 Kontakt zur Polizei aufzunehmen. (ots)
Wohnen im Alter
Der Küchenspezialist www.prosb.de
Komplettmontagen Gerätetausch Arbeitsplatten Küchenplanung
Küchen
Badmöbel
Garderoben
Haushaltsschränke
Speckmannstraße 10 · 28879 Grasberg · 04208 – 91 56 10 · E-Mail: der-kuechenspezi@t-online.de