Hamme Report vom 06.07.2024

Page 1


Klimaschutz im Moor

Im Teufelsmoor werden fürs

Klima Moorböden vernässt Seite 2

Anzeige

Fehlender Bindestrich

LILIENTHAL – Bei der Ankündigung des Benefizturniers des Golfclubs Lilienthal zugunsten der Stiftung Worpswede hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die korrekte Email-Adresse zur Anmeldung ist: dr.kirsten@von-helldorff.de aeu

Sommer, Sonne, Straßenschäden

LANDKREIS – Der Landkreis saniert ab Montag, 8. Juli, unter Vollsperrung Sommerschäden auf der Adolphsdorfer Straße (Kreisstraße 29) zwischen Kirchdamm (Kreisstraße 10) und der Einmündung Neu-Bergedorfer Damm. Die Arbeiten dauern bis in den November an. aeu

Schotter für Niedersachsenstein

WORPSWEDE – Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat 328.000 Euro für die denkmalgerechte Sanierung des Niedersachsensteins zugesagt. Der Osterholzer Wahlkreisabgeordnete Andreas Mattfeldt gehört dem Ausschuss an und warb für das Projekt. aeu

Anzeige

Hamberger Geburtstag

Die Samtgemeinde feiert ihr

50jähriges Bestehen Seite 4

Gemeinsam gegen Glücksspielsucht Fragen und Antworten aus unserer Telefonaktion zum Nachlesen Seite 5

Der frisch gewählte Vorstand der Mietergemeinschaft

(Erste Vorsitzende) und Denise Teucher (Zweite Vorsitzende). Foto: Utke

Nachbarschaft organisiert sich

Neu gegründeter Verein will Rechtshilfe zu Mietfragen im Landkreis leisten

ANNEMARIE UTKE

Der Geheimtipp im Teufelsmoor Wir freuen uns auf Sie!

JETZT IST MATJESSAISON Unsere Sommerterrasse ist geöffnet

LANDKREIS - In der Mozartstraße gibt es schon lange Probleme. Alle Anwohner kennen sie, beinahe alle sind davon betroffen. Ihre Wohnungen sind marode, schimmlig, bei manchen funktioniert die Heizung seit Monaten nicht, bei einem anderen Anwohner sei das Bad ausgebaut und sechs Monate lang nicht wieder in einen nutzbaren Zustand versetzt worden.

Von solchen und ähnlichen Zuständen berichten viele der gut 30 Anwesenden bei dem Gründungstreffen der Mietergemeinschaft am vergangenen Dienstag. Und niemand ist überrascht. Nicht nur für die Anwohner, auch für den Ersten Stadtrat Thorsten Haß ist die Situation frustrierend: „Es wird nicht besser hier im Gebiet. Für uns als Verwaltung ist es wichtig, Druck auf den Vermieter aufzubauen, doch wir haben nur begrenzte Handhabe – besonders

im Klein-Klein des alltäglichen Austauschs.“ Beratungsangebote für Mietfragen kennen viele hier schon. Doch wer sich beispielsweise beim Mieterschutzbund beraten lassen will, muss dafür jedes Mal erst nach Bremen fahren, denn in der Kreisstadt hat der Verein keinen Sitz. Die Schlussfolgerung vieler Mieter: Ein lokales Angebot muss her. Die Idee der Mietergemeinschaft war geboren. Das Konzept: Mieter aus dem gesamten Landkreis können dem Verein beitreten – die exakte Gebührenordnung wird noch erarbeitet. Sie haben dann die Möglichkeit, eine kostenlose Erstberatung durch Daniela Zydel, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, in Anspruch zu nehmen. Auch Informationsveranstaltungen zu mietrelevanten Rechtsthemen sind geplant. Perspektivisch strebe man eigene Räume für den Verein an, bis dahin stellt sich das Haus der Kulturen als Arbeitsort zur Verfügung. Ziel ist, dass die reguläre Vereinsarbeit und Beratung ab dem 5. August aufgenommen werden können. Damit der Verein gegründet werden kann, werden mindestens sieben Mitglieder benötigt. Drei davon kandidierten beim Gründungstreffen für den Vorstand des Vereins: Nadine Zimmermann als Erste Vorsitzende, Denise Teucher als Zweite Vorsitzende und Michael Jänicke als Kassenwart. Sie alle wohnen an der Mozartstraße und sind mit den täglichen Mietkonflikten des Komponistenviertels vertraut: „Der Kontakt zum Vermieter ist jedes Mal spannend, sagen wir es mal so“, formuliert Denise Teucher es diplomatisch. „Unser Ziel ist, über Pflichten zu informieren und Rechte einzufordern.“

Aus einer ähnlichen Idee heraus entstand bereits der Mieterstammtisch als offenes Angebot, sich mit anderen Mietern auszutauschen. Die Mietergemein-

schaft soll keinesfalls in Konkurrenz zu diesem stehen: „Unser Ziel ist, uns dem Stammtisch anzunähern, dass Synergieeffekte entstehen“, sagt die Erste Vorsitzende. Nicht nur die rechtliche Beratung, auch der Gedanke der Vernetzung ist wichtig, sowohl als Mieter als auch für die Nachbarschaft. Eine praktische Anwendung dieses Gedankens folgt sofort, als eine Nachbarin fragt, wie sie Schäden in ihrer Wohnung dokumentieren könne, da sie keine Kamera oder Smartphone besitze. „Frag uns! Wir sind doch Nachbarn!“, schallt es prompt aus mehreren Richtungen zurück.  Informationen zur entstehenden Mietergemeinschaft gibt es unter mietergemeinschaftev.de , eine Telefonnummer wird noch eingerichtet. Der nächste offene Mieterstammtisch findet Freitag, 12. Juli, um 18.30 Uhr im Eiscafé Cortina, Bahnhofstraße 88 in Osterholz-Scharmbeck, statt.

(v. l.): Michael Jänicke (Kassenwart), Nadine Zimmermann

Annemarie

ZUSTELLUNG

Neuer Radweg für Kreisstraße 8

LILIENTHAL - Am Montag, 8. Juli, beginnt die Radweg- und Gehwegsanierung an der Klostermoorer Straße und Moorhauser Landstraße (Kreisstraße K8) in Lilienthal. Zwischen den Einmündungen Richtpad und Am Goosort wird auf einer Länge von etwa 2 Kilometern der vorhandene Radweg beziehungsweise Gehweg in überwiegend Asphaltbauweise erneuert. Die Sanierung erfolgt abschnittsweise. Der Rad- beziehungsweise Gehweg ist während der Sanierung voll gesperrt. Die Baumaßnahme ist vorbehaltlich der Witterung bis Mitte September geplant. aeu

Teufelsmoor erwandern

HAMBERGEN - Wer das Teufelsmoor kennenlernen möchte, kann dies bei einer geführten Wanderung tun. Zwischen Gagelsträuchern und Birkenwäldchen, an den Ufern verwunschener Seen, berichtet die erfahrene Gästeführerin über die Kultur- und Landschaftsgeschichte des Teufelsmoores, seine Besiedelung und den Torfabbau. Die Wanderung findet Sonntag, 18. August, um 11 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz des Rathauses Hambergen, die Fahrt ins Moor erfolgt im eigenen Pkw. Die Wanderung dauert zwei bis drei Stunden, Anmeldungen sind unter Telefon 04793 / 89 39 möglich. aeu

Warten aufs Wohnen

Die Zukunft der Serviceresidenz Eickedorf bleibt bis auf Weiteres ungewiss

ANNEMARIE UTKE

GRASBERG - Das Interesse am geplanten Wohnpark Eickedorf ist groß. So groß, dass Investor Michael Frerks persönlich zur Sitzung des Seniorenbeirats geladen war, um die Ratsmitglieder über das geplante Projekt zu informieren. Doch zum anberaumten Austausch kam es nicht, da das zukünftige Vorzeigeprojekt mittlerweile als Wackelkandidat gilt. Ende Juni vertagte der Gemeinderat die Beratung über die Genehmigung des Projekts, da der Bauausschuss noch Klärungsbedarf hat. Ursprünglich sollte der Wohnpark besonders Senioren und Menschen mit Handicap die Möglichkeit geben, betreut und günstig zu wohnen. Mittlerweile wurde das Konzept auf einen generationenübergreifenden Ansatz ausgeweitet. Eine solche Änderung erfordert aber eine Anpassung des Bebauungs- und des Flächennutzungsplans. Hierauf pocht der Grasberger Ausschuss für Bau, Planung und Entwicklung ebenso wie die Gemeinde und der Landkreis. Die nächste Sitzung des Bauausschusses findet erst im August statt. Frühestens dann

Das Grundstück

kann über einen alternativen Bebauungsplan beraten und abgestimmt werden, auf dessen Basis dann eine Baugenehmigung erteilt werden kann.

Der vorige Investor, die Bremer Convivo-Gruppe, ging in die Insolvenz, noch bevor der Bau der Anlage nach ihrem ur-

sprünglichen Konzept beginnen konnte. Teil der neuen Investorengruppe ist auch Michael Frerks, welcher zudem Grasberger Ratsmitglied und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bau, Planung und Entwicklung ist. An allen die Serviceresidenz betreffenden Entscheidungen sei er aber explizit nicht beteiligt, hieß es im Juni von Seiten des Gemeinderats. Die Grasberger Debatte um den Wohnpark ist noch nicht abgeschlossen, sodass die brachliegende Fläche an der Eickedorfer Straße Ecke Speckmannstraße die Gegend wohl noch auf Weiteres zieren wird.

Klima-Vorreiter Teufelsmoor

Projekt zur Wiedervernässung von Moorböden gestartet

Moorböden wie diesen gibt es viele im Landkreis.

LANDKREIS - Moore spielen für den Klimaschutz eine wichtige Rolle: Die Zersetzung von Moorböden ist allein für über 7 Prozent der deutschen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Osterholz ist deutschlandweit der Landkreis mit dem zweitgrößten Anteil an Moorböden. Ganze 43 Prozent der Landkreisfläche sind Moorböden, insgesamt rund 281 Quadratkilometer. Entsprechend groß ist die Chance für Osterholz, in Sachen Klimaschutz durch Wiedervernässung von Mooren ganz vorn mit dabei zu sein.

- 175860

HE R B S T R E I S E N

Brabant und Flandern

3 x ÜF im 4-Sterne Thon Brussels City Centre • Stadtrundfahrt und -gang in Brüssel • Stadtrundgang Antwerpen, Gent und Brügge • deutschsprachige Reiseleitung • Bettensteuer Brüssel

Termin: 04.10. – 07.10.24 Preis p. P. ab € 595,Moulin Rouge! Das Musical in Köln Musikalisches Feuerwerk

2 x ÜF im Courtyard by Marriott Köln • Schiffsfahrt auf dem Rhein • Musicalkarte der gebuchten Kategorie • Citytax Köln

Termin: 11.10. – 13.10.24 PK 3 Preis p. P. ab € 515,Ostseeinsel Fehmarn Deutschlands sonnigste Insel 4 x HP im IFA Fehmarn Hotel & Ferien-Centrum • Stadtführung Lübeck • Tagesausflug Kopenhagen mit Stadtführung • Schiffsfahrt Puttgarden-Rødby-Puttgarden • Inselrundfahrt Fehmarn • Kurtaxe • Eintritt Badewelt FehMare

Termin: 14.10. – 18.10.24

Preis p. P. ab € 777,Weitere, interessante Busreisen finden Sie im neuen U+R Sommer- und Tagesfahrtenkatalog 2024

+

Samstag, 6. Juli

Alte Apotheke

Marktstr. 11

Osterholz-Scharmbeck

 04791/57318

Sonntag, 7. Juli

Koppel-Apotheke

Koppelstr. 35

Osterholz-Scharmbeck

 04791/965680

Montag, 8. Juli

Apotheke am Bahnhof

Bahnhofstr. 37

Osterholz-Scharmbeck

 04791/502780

Dienstag, 9. Juli

Lilien-Apotheke

Hauptstr. 59

Lilienthal

 04298/915144

Mittwoch, 10. Juli

Hemberg Apotheke

Hembergstr. 14

Worpswede  04792/1262

Donnerstag, 11. Juli

Max & Moritz Apotheke

Marktplatz 12

Osterholz-Scharmbeck

 04791/985588

Freitag, 12. Juli

Alte Apotheke

Hauptstr. 72

Lilienthal  04298/91640

OSTERHOLZ-SCHARMBECKZwischen dem 8. und 14. Juli wird der Stadtpark zeitweise gesperrt. Grund ist die Fällung zweier Erlen wegen Pilzbefalls. aeu

Neuer Orthopäde

Kreiskrankenhaus öffnet Praxis

Doch auf nasserem Boden wachsen auch andere Pflanzen und die Qualität des Erntegutes kann sich verändern. Um Landwirtinnen und Landwirten eine wirtschaftliche Perspektive zu geben, fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Modell- und Demonstrationsvorhaben im Teufelsmoor mit 10,7 Millionen Euro. Während der Wasserstand in den Moorböden angehoben wird, sollen Wasser- und Erntequalität, Treibhausgase und auch sozioökonomische Veränderungen untersucht werden. Zudem

Foto: Klaus Laumann

liegt ein Schwerpunkt bei der Frage, welche Möglichkeiten der Flächennutzung die im Moor wirtschaftenden Grünlandbetriebe unter künftigen Bedingungen haben und welche neuen Wertschöpfungsketten sich bilden lassen. Das Projekt startet in einem 100 Hektar großen Bereich des Naturschutzgebiets Hammeniederung. In den nächsten Jahren wollen die Projektbeteiligten die wiedervernässte Fläche auf 200 Hektar ausdehnen und auch Flächen außerhalb von Schutzgebieten für die nasse Nutzung gewinnen. aeu

INA- ICHnehmeab

Möchten SieIhr Gewichtlangsam unddauerhaftsenken?LernenSie Ihr Essverhaltenumzustellen,um so IhrWohlfühlgewichtzuerreichen!

Siesind interessiertund motiviertmitzumachen? Wirfreuenunsauf Sie!

Kursbeginnab: Montag, 12.08.2024 um18:00-19:30 Uhr, 12 Termine

Kosten 470,-Euro inkl.Ordnerund BIAMessung (werdenteils vonder Krankenkasse übernommen, monatliche Zahlungmöglich)

Kursleitung:Saskiavon Schele (Diätassistentin undDiabetesberaterin DDG)

OSTERHOLZ-SCHARMBECK - Seit Anfang des Monats ist es bereits möglich, sich unter Telefon 04791 / 80 33 72 Termine beim neuen Arzt am Kreiskrankenhaus zu sichern. Evangelos Chatzoglou öffnet die neue Praxis für Orthopädie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) ab dem 1. August. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Sportmedizin war unter anderem in Bremerhaven tätig, nun freut er sich, dass er einen kürzeren

Arbeitsweg zu der Kreisstadt hat, Chatzoglou wohnt mit seiner Familie in Bremen Nord. Beim Krankenhaus selbst ist man auch erfreut, schließlich wird das ambulante Angebot vor Ort weiter ausgebaut.

Ab dem 1. August ist die Orthopädie unter Telefon 04791 / 80 34 90 erreichbar. Sprechzeiten sind montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr und montags nachmittags von 15 bis 19 Uhr, sowie dienstags und donnerstags nachmittags von 14 bis 17 Uhr. rom

Noch befindet sich die neue Praxis im Aufbau. Orthopäde Evangelos Chatzoglou hat die Gestaltung mitbestimmt. Foto:

Anmeldungunter Tel. 04298/ 2109 oder permailan beratung@diabetes-lilienthal.de Diabetes-und SchulungszentrumLilienthal Hauptstraße 59 ●28865 Lilienthal

für die geplante Baustelle am Ortsausgang von Grasberg liegt weiterhin brach. Wann sich das ändert, ist bisher nicht abzusehen. Foto: Utke
Roskamp

Projekt total aus der Zeit gefallen

Bündnis „B74nie“ lud A20-Aktivistin Susanne Grube aus Westerstede zum Vortrag ein

MONIKA FRICKE

OSTERHOLZ-SCHARMBECK

- Die Pläne der Bundesregierung zum Bau von Schnellstraßen als Umgehung der B74 finden die betroffenen Anwohner widersprüchlich: Mittel für den Autobahnbau sollen drastisch gekürzt werden und das Umweltministerium verabschiedete ein neues Renaturierungsgesetz. Die Pläne zum Schnellstraßenbau seien völlig aus der Zeit gefallen, machten die Mitglieder und Gäste beim Treffen des Bündnis „B74nie“ im Mühlencafé der Mühle von Rönn deutlich. Die Gruppe engagiert sich gegen eine Umgehung der B74 zwischen Ritterhude und Scharmbeckstotel, weil das Straßenbauprojekt unter anderem erhebliche Kosten versursache und Wohngebiete sowie wertvolle Natur, Moore und Flusslandschaften zerstöre.

Das vor vier Monaten gegründete Bündnis „B74nie“ hatte als Referentin die A20Aktivistin Susanne Gruber aus Westerstede eingeladen, um ihre Erfahrungen aus der A20Protestbewegung vorzutragen und Tipps zur Mobilisierung der Bevölkerung zu geben. Zu Beginn berichteten betroffene Anwohner der geplanten Trasse über ihre Situationen und Befürchtungen. „Das Projekt ist total aus der Zeit gefallen“, hieß es mehrfach. „Die Planungen müssen gestoppt werden“, so ein betroffener Ritterhuder. Bei Projekten zum Öffentlichen Personennahverkehr passiere überhaupt nichts, beklagte ein Mann. Er wünschte sich für die Verkehrswege weniger Beton und

Die A20-Aktivistin Susanne Gruber (Mitte stehend) gab dem Bündnis “B74nie” Tipps für weitere Verfahren gegen den geplanten Schnellstraßenbau (Ost- oder West-Umgehung der B74). Foto: Fricke

mehr Radwege. Susanne Gruber gab dem Bündnis den Tipp, möglichst positive Argumente zu entwickeln, zum Beispiel zum Naturschutz und zur Landwirtschaft. Von Anfang an sollten Experten und Juristen einbezogen werden, empfahl sie. Verlässliche Ansprechpartner bei der Presse seien hilfreich. Leserbriefe zur Information der Öffentlichkeit wurden empfohlen sowie Kontakte zu Politikern. „Beteiligt euch an

den Planungen und aktiviert die Bevölkerung“, so Susanne Gruber.

„Wir machen jetzt Klimaschutz“, könnte ein schwergewichtiges Argument gegen den Schnellstraßenbau sein, da Umwelt- und Naturzerstörung alle Menschen betreffen. Von Aktionen wie Wanderungen im betroffenen Gebiet, Radtouren, Konzerten oder Theater gegen den Bau der Trasse berichtete die A20-Aktivistin. Gerhard Kulp von der

Biologischen Station Osterholz (BioS) bedankte sich am Ende des Vortrags bei der Referentin, „wir haben viel Stoff für weitere Verfahren erhalten“. Obwohl das Bündnis „B74nie“, erst vier Monate besteht, sei es bereits auf guten Wegen, so Bündnismitglied und Politiker Herbert Behrens. Nun gehe es darum, weitere aktive Mitglieder zu gewinnen. Besonders unter den betroffenen Anwohnern sieht Behrens hierfür großes Potenzial.

Snecken-Ploog in’n Goorn

MONIKA FRICKE

Se föhlt sick bannig wohl in de warme und natte Sommertiet, de lüttschen glibbrigen Snecken in’n Goorn. De veele Regen hett dorvor sorgt, dat de Nakkigsnecken, Paddsniggen, Wienbargsnecken un alle annern sick gewaltig vermeert hebbt, overall kruupt se rum. De lütschen ekelig glitschigen un totol gefräßigen Gesellen sliekt langsom dör de Solotbeete un freet und freet. Se nagt in düsse natte Regentiet allens af, nich nur Solot, ne de Bleer vun de Bohnen smeckt de schleimigen Nimmersatte ok good, dor blievt nur noch de Stengel in Beet stohn. Dat Grööne vun de Kantüffeln smeckt den sliekenden Veelfroßen ok. Nur an de bunte Blomenwies mit eene Mischung vun Bienenweide (Phacelia), Ringeblomen, Tagetes un Bookweten goht se nich ran, as wenn se weet, dat de stohn blieven möt för de Immen, Hummeln und annere Insekten. Obends, bevor dat düster ward, sünd de schleimigen Buukfüßler besonners hungrig. Dree Obende hev ick mit Eenweghandschoh und Sammelbüchse de smeerigen Gesellen afsöökt. An’n veerten Obend hev ick se freten loten un mi dacht, denn gifft dat dissen Sommer keene grönen Bohnen ut den Goorn! - As dat doch to dull wor, veel mi in, dat die Snecken nich över dröge Eer robbt un ick hev um de Blomen und annere Planten rundherum fienen Goornkalk streut - ick glöv, dat hett wat hulpen…..- Se sünd immer noch dor, wohl nu ut den Goorn vun nebenan? Ward Tiet, dat de Sünn wedder länger schient, un de glitschigen Freter denn verdrögt.

Inklusive Kunsttandems präsentieren ihre Arbeiten Werke in Worpswede zu

WORPSWEDE - Die inklusive Galerie Das Blaue Haus der Stiftung Maribondo da Floresta lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung „Die fliegende Blume – Kunst hilft“. Im Beisein vieler beteiligter Künstlerinnen und Künstler sowie mit musikalischer Untermalung heißt die Stiftung am Sonntag, 07. Juli, um 14 Uhr alle Kunstinteressierten herzlich willkommen. Die Künstler bestreiten die Anreise aus Hannover in einem historischen Reisebus des Herstellers Setra von 1964. Durch Auslosung entstanden 21

bestaunen

Kunsttandems, deren Werke nun in Worpswede zu bestaunen sind. Bei Kaffee und Kuchen, jeden Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr, vom 7. Juli bis zum 8. September. Der Eintritt ist frei. Die Bilder werden zwei Jahre lang in wechselnden Ausstellungen zu sehen sein. Danach werden sie am 8. September für einen guten Zweck versteigert – ebenfalls im Blauen Haus in Worpswede. Dieses Jahr geht der Erlös an das „Klatschmohn Theater Festival“ in Hannover. aeu

OHNETermin verkaufen

Termin verkaufen

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

TagesaktuelleHöchstpreise

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Die Gebietsreform zur Samtgemeinde 1974 war nicht überall unumstritten

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren

MONIKA FRICKE

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn)

Pelzerstraße 4 · 28195 Bremen, Ausgang Parkhaus Mitte neben Achims Beckshaus � 0421/ 30 15 774 · www.juwelier-cohrs.de · Mo. bis Fr. 10–18; Sa. 10 – 16

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Gold-AnkaufBargeldsofort

HAMBERGEN - Ein halbes Jahrhundert ist es nun her, als in Niedersachsen die Kommunale Gebietsreform in Kraft trat, das war genau der 1. März 1974. Im Rahmen der Kreisreform wurden viele Gemeinden aufgelöst und veränderte Verwaltungsstrukturen eingeführt. So war 1974 auch die Samtgemeinde Hambergen aus den bisher eigenständigen Gemeinden Axstedt, Hambergen, Lübberstedt und Vollersode und Holsten entstanden. „50 Jahre Samtgemeinde Hambergen“ war nun für die Verwaltung ein Grund zum Feiern. Das Rathaus öffnete aus diesem Anlass seine Türen für die Bürger und lud mit Bürgermeister Gerd Brauns zum Festakt in den Saal des Gasthauses Steneck in Wallhöfen ein. Eine Reihe von Ehrengästen aus Landes-, Geimeinde-

und Kreisverwaltung sowie ehemalige Bürgermeister feierten dort das Verwaltungsjubiläum.

Brauns blickte auf die Anfangszeit der Gebietsreform zurück: „Man raufte sich zusammen“, das sei nicht immer ganz einfach gewesen. Brauns dankte den ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, darunter einigen, die die Anfangsjahre mitgestaltetet hatten.

Staatssekretär Jörg Mielke, ehemaliger Landrat im Landkreis Osterholz, gratulierte der Jubiläumsgemeinde im Namen von Landeschef Stephan Weil. Die Gebietsreform im Jahre 1974 sei damals sehr umstritten gewesen, so Mielke. Es gab in diesem Jahr wohl deshalb am 1. März keine Feierlichkeiten im Lande. Grüße des Städte- und Gemeindebundes/Kreisverband Osterholz richtete Jürgen Kuck an die Festgäste. Er bezeichnete

Die Bürgermeister der fünf Mitgliedsgemeinden Angela Greff (Vollersode), Frauke Schünemann (Hambergen), Udo Mester (Axstedt), Dieter Glodde (Holste) und Jürgen Mehrtens (Lübberstedt) erklären ihre Ortswappen. Foto: Fricke

die Gebietsreform damals als „herausfordernde Arbeit für die Gemeinden“, zumal zwei aus Cuxhaven zum Landkreis Osterholz kamen. Vier Samtgemeindebürgermeister: Uwe Brauns, Bernd Lütjen, Rein-

hard Kock und Gerd Brauns leiteten in den fünf zurückliegenden Jahrzehnten die Samtgemeinde. „Die neuen Strukturen haben in Hambergen gut funktioniert“, lobte Kuck die Verwaltung.

Karl Nehlsen GmbH & Co. KG Standort Langwedel | 04232 93 17 93 auftrag.langwedel@nehlsen.com

WIR HOLEN´S AB

gewerblich und privat

In Verbindung mit einer Entsorgungsdienstleistung liefern wir Ihnen ab sofort auch Sand, Splitt und Kies bis 7m³ aus.

Schalungssteine

Schalungssteine aus Schwerbeton

aus Schwerbeton

Schalungssteine aus Schwerbeton

Pallmann N+F

System Pallmann N+F

System Pallmann N+F

Güllegruben, Güllekanäle, Keller, Hallenbau, Stützwände von 11,5 bis 42,0 cm und 24,9 cm DIN 11622 Teil 1+2 – Stein auf Stein. Baustoffhandel, unser Partner!

Für Güllegruben, Güllekanäle, Keller, Siloanlagen, Hallenbau, Stützwände

Für die ganze Familie

Schalungssteine aus Schwerbeton

System Pallmann N+F

Wandstärken von 11,5 bis 42,0 cm

Für Güllegruben, Güllekanäle, Keller, Siloanlagen, Hallenbau, Stützwände

Höhen: 19,9 und 24,9 cm

Wandstärken von 11,5 bis 42,0 cm

EN 15435 und DIN 11622 Teil 1

Für Güllegruben, Güllekanäle, Keller, Siloanlagen, Hallenbau, Stützwände Wandstärken von 11,5 bis 42,0 cm

Höhen: 19,9 und 24,9 cm EN 15435 und DIN 11622 Teil 1+2

Qualität – Stein auf Stein.

Ihr Baustoffhandel, unser Partner!

Höhen: 19,9 und 24,9 cm EN 15435 und DIN 11622 Teil 1

Betonwerk Pallmann GmbH

Qualität – Stein auf Stein. Ihr Baustoffhandel, unser Partner!

Qualität – Stein auf Stein. Ihr Baustoffhandel, unser Partner!

21739 Dollern Tel. 04163/81530 www.betonwerk-pallmann.de

Betonwerk Pallmann GmbH Dollern . Tel. 04163/81530 www.betonwerk-pallmann.de

BETONWERK PALLMANN

Es ist immer wieder ein wahres Ereignis, das weit über die Grenzen von Tarmstedt hinweg hinaushallt: Die Tarmstedter Ausstellung steht wieder an, dabei machen die Organisatoren einiges neu und haben etwa Konzepte wie Schattenplätze für Tiere überdacht, bieten erstmals eine Gartenbau-Sonderpräsentation und haben den diesjährigen Themenschwerpunkt „Erneuerbare Energien“ weiter ausgebaut.

Betonwerk Pallmann GmbH 21739 Dollern Tel. 04163/81530 www.betonwerk-pallmann.de

Betonwerk Pallmann GmbH 21739 Dollern Tel. 04163/81530 www.betonwerk-pallmann.de

BETONWERK PALLMANN

Dabei ist die 74. Ausstellung mehr als eine reine Landwirtschaftsmesse, vielmehr können Groß und Klein vom 12. bis zum 15. Juli ein sommerliches Familienabenteuer erleben. Immerhin gibt es auf dem 18 Hektar großen und ausgebuchten Ausstellungsfläche einiges zu entdecken. „Unser Ziel ist es wieder, den Besuchern und hier auch der ganzen Familie ein breit gefächertes und ansprechendes Angebot zu präsentieren“, so Ausstellungs-Geschäftsführer Hermann Cordes und Oliver Moje. Das Kinderprogramm ist vollgepackt mit Attraktionen wie Puppentheater, Riesenrad, Kinderschminken, Karussell, Bungee-Jumping und Hüpfburg. Ein Ballonkünstler wird ebenso vor Ort sein wie auch der ADAC-Hubschrauber. Besucher können auf dem Tierschaugelände der Tarmstedter Ausstellung vier Tage lang in Pferde-Shows eintauchen. Neben klassischen

Wie Aufnahmen aus dem vergangenen Jahr belegen, legen die Betreiber großen Wert darauf, dass sich die ganze Familie auf der Tarmstedter Ausstellung unterhalten fühlt. Fotos: Tarmstedter Ausstellung

Dressuren und Showprogrammen erwartet das Publikum Einblicke in regionale Zuchtarbeit der Hannoveraner und Trakehner Pferde und die Vorstellung der neuen Fohlenjahrgänge.

Im Bereich Haus und Garten stellen zahlreiche Aussteller Themen wie Bauen, Renovieren, umweltfreundliche Heizsysteme, aber auch Neuheiten für den Haushalt vor. Mit

Smart-Home-Systemen kann man außerdem die Energieeffizienz im eigenen Zuhause maximieren. Außerdem kann man Tiny Houses begutachten. Gartenliebhaber können sich in diesem Jahr auf ein besonders abwechslungsreiches Programm freuen. Der Verband Garten-, Landschaftsund Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen organisiert

erstmalig auf der Tarmstedter Ausstellung einen vielseitigen Gemeinschaftsstand.

 Das Ausstellungsgelände ist vom 12. bis zum 15. Juli jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Eintrittskarten gibt es im Online-Ticketshop unter tarmstedter-ausstellung.de und an der Tageskasse. Für die Ausstellung sind dort sowohl Einzel- als auch Dauerkarten erhältlich. Die 74.

- Landw Dränage e und d Tiefendränage e- Tiefpflugarbeiten

- Landw. Dränage und Tiefendränage- Tiefpflugarbeiten

- Grundwasserabsenkungen n- Erd- und d Tiefbauarbeiten

- Grundwasserabsenkungen- Erd- und Tiefbauarbeiten

- Verlegen n von n Flächenkollektoren n- Bagger- und d Raupenarbeiten n

- Verlegen von Flächenkollektoren- Bagger- und Raupenarbeiten

Bernard Meyer Dränage, Erd- und Kulturbau GmbH Strothstraße 1, 49424 Goldenstedt-Lutten Tel.: 0 44 41 / 22 37, Fax: 84 597, E-Mail: info@meyer-lutten.de www.meyer-lutten.de

0 44 41 / 22 37, Fax: 84 597, E-Mail: info@meyer-lutten.de Strothstraße 1, 49424 Goldenstedt-Lutten Bernard Meyer Dränage, Erd- und Kulturbau GmbH www.meyer-lutten.de

Bagger- und d Raupenarbeiten n

MARIUS ROSKAMP

Partner für die Bühne

Es

stehen

Sondervorstellungen auf der Freilichtbühne an

Von links: Jörg Flömer Freilichtbühne), Rolf Grotheer (TV Falkenberg), Jens Themsen (Volksbank Osterholz Bremervörde), Jürgen Langenbruch (Rotary-Club Worpswede). Foto: Roskamp

LILIENTHAL - Finanzielle Sicherheit, das wünschen sich viele Vereine, so auch die Freilichtbühne Lilienthal, die eine große Zahl ehrenamtlich engagierter Menschen vereint.

Da kommt es mehr als gelegen, dass die jährliche Sondervorstellung für RotaryClub Worpswede, TV Falkenberg und Volksbank Osterholz Bremervörde ein Stück weit

eben jener Sicherheit liefert. Die drei Partner buchen seit 2011 eine Vorstellung komplett, verkaufen diese Karten und geben die so erzielten Erlöse ebenso an die Freilichtbühne. Eine Vorstellung, doppelte Einnahmen für die Theaterleute. Welche auch immer wieder benötigt werden, schließlich stehen quasi konstant Investitionen an. Sei es in Gebäude des Vereins oder an anderen Stellen.

Am Freitag, 23. August findet ab 20 Uhr die Sondervorstellung von „Der Hund von Baskerville“ statt. Karten sind für 10 Euro unter anderem in allen Volksbank-Filialen erhältlich. Am Samstag gibt es außerdem eine Sondervorstellung von „Aladin und die Wunderlampe“. Diese findet in Kooperation mit der Sparkasse Rotenburg Osterholz statt. rom

Kirche wird zur Musicalbühne

35 Kinder präsentieren Ergebnis der Musicalprojektwoche

OSTERHOLZ-SCHARMBECK

- Draußen ist es schwül-heiß, in den Innenräumen der Kirche angenehm kühl. Dennoch brummt das Kirchenschiff vor Energie, Kinder in bunten Kostümen können sich kaum auf ihren Stühlen im hinteren Bereich des Raumes halten. „Die Kinder sind schon den ganzen Tag sehr aufgeregt – da geht auch mal der ein oder andere Teller beim Mittagessen zu Bruch“, fasst die Kirchenmusikerin Caroline SchneiderKuhn die Stimmung der fünfbis elfjährigen zusammen. Der Grund für die Aufregung: Die 35 Kinder haben gleich einen großen Auftritt. Sie alle haben an der Musical-Projektwoche der Sankt-Willehadi-Kirche teilgenommen und führen zum Abschluss das einstudierte Musical auf. Die Geschichte der Hochzeit zu Kana, die gespielt werden soll, ist weit bekannt: Es handelt sich um die Erzählung des

Festes, bei welchem der Bibel zufolge Jesus Wasser zu Wein verwandelte. Etwa 200 Menschen kamen Freitag, 28. Juni, in die Kirche Sankt Willehadi, um die Aufführung zu sehen. Lampenfieber ist da vorprogrammiert, doch das tut der Begeisterung der Kinder, ihrer

Familien und der Projektleiterin Caroline Schneider-Kuhn keinen Abriss. Die Ferienaktion nutzt Schneider-Kuhn auch als Werbeeinheit für die Kinder- und Jugendchöre der Gemeinde und hofft auf viele neue Mitglieder.

Aktiv werden, solange Motivation hoch ist

Viele Gespräche bei Telefonaktion zum Thema Glücksspielsucht

Während unserer Telefonaktion meldeten sich sowohl Angehörige von Spielsüchtigen als auch die Betroffenen selbst. Eine Zusammenfassung der Fragen und der Antworten des Expertenteams der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).

FRAGE: Mir ist völlig klar, dass ich für die Spielhalle nicht genug Geld habe. Doch das Zocken macht mich echt glücklich

ANTWORT: Das Grundbedürfnis nach Glück wird sich immer wieder melden. Versuchen Sie, es anders zu befriedigen. Überlegen Sie, was Ihnen früher Freude gemacht hat. Wäre es ein Gespräch mit einem guten Freund oder Schrauben am Motorrad oder was auch immer. Schreiben Sie ein paar Varianten auf, die sich schnell umsetzen lassen, wenn die Lust aufs Spiel übermächtig zu werden droht. Hilfe auf Ihrem neuen Weg gibt es bei den Suchtberatungsstellen vor Ort. Eine Übersicht steht unter check-dein-spiel.de

Mein Sohn (31) wohnt noch bei mir. Ich versorge ihn. Aber er

spielt nächtelang um Geld, hat schon hohe Schulden. Das macht mich regelrecht krank. Was kann ich tun?

Loslassen – Ihr Sohn ist ein erwachsener Mann. Nur er selbst kann entscheiden, ob er spielen will oder nicht. Bisher sind ihm daraus ja keine gravierenden Nachteile entstanden. Er wird sein Leben bestimmt nicht ändern wollen. Es mag hart klingen, aber eine Chance auf Veränderung hat er nur, wenn Sie Ihre Hilfe einstellen, wenn er voll mit den Folgen seiner finanziellen Verluste konfrontiert wird.

Unser Sohn sagt, dass er gegen seine Spielsucht keine stationäre Therapie machen kann, da er den Job verlieren könnte. Wie soll es jetzt weiter gehen?

Arbeitnehmer können wegen einer diagnostizierten Suchterkrankung nicht gekündigt werden. Wenn er eine medizinische Reha antritt, wird er dafür krankgeschrieben – ohne dass der Arbeitgeber den Grund dafür erfährt. Personen, die erwerbstätig sind, erhalten in der Regel für die Zeit der stationären Therapie

Übergangsgeld, was mit Krankengeld vergleichbar ist. Eventuell kommt auch eine ambulante Therapie infrage, bei der man ein- bis zweimal pro Woche ein Therapiegespräch hat.

Mein Enkel spielt auf seinem Tablet oft Tetris. Jetzt hat er gebeichtet, dass er dabei viel Geld verloren hat. Aber bei Tetris spielt man doch gar nicht um Geld, oder?

Doch, das ist möglich. Neben den klassischen OnlineGlücksspielen wurden in den letzten Jahren unzählige Spielvarianten entwickelt, die das Konzept bekannter Spiele aufgreifen und ein Glücksspiel daraus machen. In der Regel kann man zunächst ohne Einsatz von echtem Geld spielen. Aber der Umstieg auf Echtgeld ist mit wenigen Klicks machbar.

Telefonberatung zur Glücksspielsucht: 0800 / 137 27 00 (Mo.-Do. 10-22 Uhr, Fr.-So. 10-18 Uhr). Internet: check-dein-spiel.de Info-Material: shop.bzga.de HILFE

Über 300

ABENDMODE - stark reduziertRiesige Auswahl

Abendkleider reduziert ab 69,- €

Über 300

Cocktailkleider reduziert ab 49,- €

Über 200

Abendblusen, Shirts und Abendjacken reduziert ab 39,- €

Einzelteile Herrenanzüge Sakkos und Hosen stark reduziert!

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 9-16 Uhr

• Bauschutt

• Baumischabfall

• Bodenaushub

• Holzabfälle

• Container von 7m³ bis 40m³ • ANdERE stoffE AUf ANfRAGE

Reifen:Günstigergehtnicht!!!

An- und Verk Auf

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Janssen

Günstige Gartenarbeiten mit Entsorgung.

Freie Termine  0176-56749563

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Tiermark T Ank Auf

Nymphen+Unzertrennliche 0421-6098172

Ankauf von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten zu reellen Preisen. Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel. 05195-972981 Brillensammler su. sämtliche Brillen und Brillengestelle. Alles anbieten.  016091429866

AUTOFIT FARGE GmbH

AUTOFIT FARGEGmbH

KFZ-Meisterbetrieb

KFZ-Meisterbetrieb

Claus-von-Lübken-Str.

Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com

Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe

Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede

Telefon: 0421-606644

E-Mail: musfeld@t-online.de

T&P Fahrzeugservice GmbH Sophie-Tietjen-Ring 25 • 27729 Hambergen Tel. 0 47 93 - 43 21 777 • Fax 43 21 780

Ihr Fachbetrieb für Reparaturen mit der 24h-Hotline: 04793/4321777

Nutzfahrzeuge Landmaschinen

Autokrane Schwertransporter

Baumaschinen Antriebstechnik

Unser AS O-BA

fürBauschutt,Grün-und Gartenabfälle,Altholzund brennbare Abfälle (Hausmüll) Füllvolumen 1 m 3

04791/96 44-200 ww w.aso-ohz.de

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

Für das Musical schlüpfen die Kinder in Rollen als Diener, Hochzeitsgäste, Brautjungfern und Köche. Foto: Utke
Garten

AUTO

Pannenfrei in den Urlaub: So sind sie richtig vorbereitet

Laut ADAC-Tourismus-Studie 2023 fahren 50 Prozent in Deutschland mit dem Auto in den Urlaub. Für eine unbeschwerte Reise sollte das Fahrzeug vorher von den Profis in der Kfz-Werkstatt gründlich durchgecheckt werden. Viele Betriebe bieten diese Dienstleistung zu Beginn der Ferienzeit an. Die Experten vom Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe geben folgende Tipps: Bereifung: Nicht nur den Luftdruck auf die Beladung anpassen, sondern auch den Zustand überprüfen lassen. Schnitte oder eingedrungene Gegenstände können auch später noch Luftverlust oder sogar ein Platzen des Reifens verursachen. Kühlwasser-Stand bei kaltem Motor überprüfen lassen. Liegt er unterhalb der Minimum-Markierung, stellen die Werk-

„Zu dem Fahrzeug auf dem Urlaubsfoto meiner Eltern vom 16. Juli 1935 bei Kassel/Wilhelmshöhe gibt es noch folgendes zu erwähnen“, schreibt Manfred Wöstendieck aus Bremen.

statt-Profis die Ursache fest und schaffen Abhilfe.

Motoröl-Stand checken und vor einer längeren Autobahnfahrt bis auf die Maximal-Markierung auffüllen lassen. Hat das Öl bereits ein Jahr Kurzstrecken- oder Stadtverkehr hinter sich, empfiehlt sich der komplette Wechsel.

Batterie: Hat sie schon fünf oder sechs Jahre auf den Zellen, sollte die Werkstatt sie prüfen. Zwar muss sie bei warmem Wetter weniger leisten als etwa im Winter. Alte Akkus neigen aber zum so genannten Zellenschluss und damit zu einem möglichen Totalausfall. Dann macht Vorsorge mehr Sinn als der drohende Austausch am Urlaubsort.

Klimaanlage: Bringt sie noch genügend

Und wechselt

„Es handelt sich um einen Goliath „Stromlinien Pionier“, gebaut in Bremen, auf dessen Bug eine Plakette zu erkennen ist, die 1933 auf dem „Bad Pyrmonter Automobilwettbewerb“ mit dem Titel - Der Schönheit den Preisvergeben und auf dem ausgestellten Fahrzeug angebracht worden war. Genau dieses gekürte Vorführfahrzeug wurde dann von meinem Vater 1935 erworben. Man sieht also, Auto und Urlaub gab es derzeit auch schon!“

Leistung für den sonnigen Süden? Ein gründlicher Klimacheck bringt Gewissheit. Und einen bereits müffelnden Pollenfilter wechselt die Werkstatt gleich mit.

Licht und Sicht: Die Beleuchtung sollte funktionieren, Bei Fahrzeugen mit manueller Leuchtweitenregulierung müssen die Scheinwerfer diese auf die Beladung eingestellt sein, um den Gegenverkehr nicht zu blenden. Wer Heckträger oder Anhänger mitführt, sollte auch deren Heckleuchten auf Funktionsfähigkeit überprüfen.

AdBlue: Vor der Reise die Restreichweite ermitteln und bei Bedarf nachfüllen. Auf der Autobahn liegt der Verbrauch höher als beim Herumtuckern im Berufsverkehr.

Die ersten Fotos sind da

Abgehoben: Der Abarth fürs Meer

Abarth, der Edel-Ableger aus dem Hause Fiat, zieht´s aufs Wasser: Auf der exklusiven Messe „Top Marques“ präsentierten die Italiener mit dem Abarth Offshore ein eindrucksvolles Motorboot. Die Kombination aus bewährter Marinetechnologie und dem unverwechselbaren Design der Marke mit dem Skorpion im Wappen wird lediglich 500 mal gebaut.

Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 ab 33.990 EUR2

Empfohlener Preis

Foto: pv

Endlich Ferien – nur das Wetter spielt noch nicht ganz mit, aber der Sommer ist ja noch jung. Unseren AUTO ReportFotowettbewerb gibt es auch in diesem Jahr: Wir suchen einfach wieder Ihre Urlaubsfotos mit Ihrem Auto. Dies kann ein aktuelles Motiv aus Ihren dezeitigen Urlaubstagen sein. Oder gern auch ein Foto aus dem Familienalbum aus längst vergangenen Urlaubszeiten wie hier links aus dem Jahr 1935. Schreiben Sie uns gern ein paar Zeilen dazu und genießen Sie die Zeit, wir wünschen Ihnen viele schöne Urlaubsmomente und wie immer eine gute Fahrt! Unter allen Einsendungen verlosen wir auch in diesem Jahr wieder 30 Autowäschen im Gesamtwert von über 400 Euro, einzulösen bei der BMÖTankstelle im Weserpark. Da ist Ihr Auto nach dem Urlaub

ASX BASIS

auch gleich wieder sauber und gepflegt. Und so einfach nehmen Sie teil: Senden Sie uns Ihr Foto mit dem Betreff „Auto + Urlaub“ inklusive Ihrer Kontaktdaten bis zum 23. August an autoreport@weserreport. de. Wir freuen uns auf Ihre Bilder und wünschen Ihnen einen schönen Urlaub und viel Glück.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Gewinner werden benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutz-erklaerung

Mit dem Defender in den Campingurlaub fahren? Auch das ist in diesem Sommer möglich. Mit dem optionalen Dachzelt wird Camping denkbar einfach und spannend zugleich. Das Sommerextra nebst Fahrzeug ist unter rent. jaguarlandrover.de/start zu mieten.

Dank des praktischen EinKlick-Betätigungsmechanismus gelingt die Bedienung

des Dachzelts kinderleicht und der Defender wird mit seiner statischen Dachlast von 300 Kilogramm sowie der passenden Leiter zum mobilen Zuhause für bis zu zwei Personen. Seine Anhängelast von bis zu 3.500 Kilo und die dynamische Dachlast von bis zu 168 Kilogramm bieten die Möglichkeit, zusätzliches Gepäck auf dem Dach oder im Anhänger zu transportieren.

Empfohlener Preis

Foto: BMÖ

1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang ab 19.990 EUR2

Sommer-Abenteuer: Aktuell sind Defender für Tages-, Wochenend- oder einwöchige Urlaubsreisen buchbar –mit oder ohne Dachzelt.

COLT BASIS

1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang ab 16.490 EUR2

Empfohlener Preis

Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

Die individuellen Endpreise erhalten Sie bei:

Autohaus Pleus GmbH . An der Schmiede 1-2 . 28816 Stuhr . Tel. 04221/3717 . www.autohaus-pleus.de Autohaus H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 28279 Bremen Tel. 0421 838625 www.schmidtke-bremen.de Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG . Industriestraße 16 . 28832 Achim-Baden . Tel. 04202 7373 . www.autohaus-meyer-achim.de Unsere

Space Star BASIS

1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang ab 11.990 EUR2

Empfohlener Preis

Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD1 Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 46 g/km; CO₂-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO₂-Klasse F; kombinierte Werte. Elektrische Reichweite (EAER) 45 km; ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Energieverbrauch 5,8 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 131 g/km; CO₂-Klasse D; COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 119 g/km; CO₂-Klasse D; Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 113 g/km; CO₂-Klasse C; kombinierte Werte.** **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO₂-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de 1 | Antrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) 2 | Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 / ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang / COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang / Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.990 EUR / 24.690 EUR / 17.990 EUR / 13.590 EUR abzgl. 8.000 EUR / 4.700 EUR / 1.500 EUR / 1.600 EUR empfohl. Aktions-Rabatt. Die genauen Endpreise erfahren Sie bei Ihrem Mitsubishi Vertriebspartner

Foto: Jaguar Land Rover Deutschland

AUTO

Update für den Pionier

Neuer Nissan Qashqai: Innen aufgewertet, außen markanter

Nissan hat seinen erfolgreichen Crossover überarbeitet. Im wesentlichen sind dies Aufwertungen beim Design und Optimierungen der Assistenzsysteme. Auch die neue Generation des Qashqai wird im britischen Nissan Werk in Sunderland produziert, wo vor fast 18 Jahren die ersten Modelle vom Band liefen. Der Qashqai gilt als Pionier im Crossover-Segment.

Der Qashqai 2024 strahlt eine kantige und moderne Dynamik aus. Der Kühlergrill ist inspiriert von den Strukturen antiker japanischer Panzerschuppen; er besteht aus Dutzenden von dreidimensionalen, schwarz glänzend lackierten Elementen. Die überarbeiteten Scheinwerfer sind ab sofort mit einem adaptiven Fernlichtmodul ausgestattet. Die Form der Heckleuchten bleibt unverändert, doch innerhalb der Einheit wurde die Anordnung der Leuchten für die Ausstat-

tungsvarianten Tekna, Tekna+ und N-Design neu gestaltet. Die roten Leuchten mit Klarglasabdeckung bestehen jetzt aus vier einzelnen Elementen. Diese scheinen im Gehäuse der Heckleuchten zu schweben und sind in dem unverwechselbaren Farbton „Superrot“ gehalten.

Die Aufwertung des Japaners setzt sich auch im Innenraum fort: In den höheren Ausstattungslinien N-Design und Tekna+ sorgen neue Alcantara-Applikationen an Armaturenbrett und Mittelkonsole sowie an den Türeinlagen, den Türarmlehnen und sogar an den Kniepolstern für ein geschmackvolles Ambiente an Bord. Neue Sitzbezüge vermitteln ein hochwertiges Gefühl. Besonders auffällig ist das schwarze, teilweise gesteppte Premium-Leder in der Top-Ausstattung Tekna+. Ab der Variante N-Connecta lässt sich je nach Stimmung die Innenraumbe-

Knossi fährt auf Mustang ab

TV-Star und Influencer Jens „Knossi“ ist großer MustangFan. Vor einigen Wochen erhielt der Entertainer anlässlich des 60. Geburtstag der Automobillegende von Ford den ersten in Deutschland ausgelieferten Mustang der neuesten Generation. Der meistverkaufte Sportwagen der Welt überzeugt in seiner jüngsten Auflage laut Hersteller durch herausragende Fahrleistungen, ein hochmodernes Digital-Cockpit und einen

weiterentwickelten V8-Motor. Wie gut sich der Ami wirklich fährt, muss Knossalla selbst „erfahren“. Im Rahmen des Ford-Formats „Be Right Back“, in dem bekannte Persönlichkeiten mit verschiedenen aktuellen Ford-Modellen in ihrem Alltag begleitet werden, während diese sich fernab vom Alltag kleineren Herausforderungen und Abenteuern stellen, ist jetzt „Knossi“ im Schwarzwald unterwegs.

leuchtung in verschiedensten Farbtönen über den zentralen Infotainment-Bildschirm personalisieren – in den höchsten Tekna+ und Tekna Ausstattungslinien auch für den Fondbereich. Der Nissan Qashqai rollt mit zahlreichen optischen und technischen Überarbeitungen ins neue Modelljahr.

Im Schwarzwald unterwegs: Ford Mustang-Fan Jens „Knossi“ Knossalla.

Die Autofahrerinnen und Autofahrer müssen beim Tanken derzeit etwas mehr bezahlen als vor einer Woche. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel aktuell 1,781 Euro, das sind 0,3 Cent mehr als in der Vorwoche. Mit einem Plus von 0,8 Cent fällt die Verteuerung gegenüber

MEIN ERSTES AUTO

der vergangenen Woche bei Diesel etwas stärker aus: Der Preis für einen Liter liegt jetzt bei durchschnittlich 1,680 Euro.

Der ADAC empfiehlt abends an die Tankstellen zu fahren. Eine Auswertung des Autofahrerclubs zeigt, dass zwischen 19 und 20 Uhr sowie zwischen 21 und 22 Uhr die Preise im Tagesverlauf am niedrigsten sind.

Nachgefragt bei Sahhanim Görgü-Philipp

Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerscha

Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?

Nein, ich besitze kein Auto. Aber an mein erstes Rad kann ich mich erinnern – es war gelb. Ich hatte mit 21 Jahren Radfahren in Deutschland gelernt.

Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür?

Wann genau, weiß ich nicht mehr. Aber es waren 50 Euro fürs Telefonieren beim Radfahren.

Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus? Schieben, da es ein Zweirad ist.

Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt?

Ein kleines Elektroauto.

Von der Handelskammer Bremen öffentlich bestellt und vereidigt für Kfz.-Schäden und Bewertungen

Industriestr.34,28876 Oyten info@knoche-vendt.de Tel.0421440044 • Fax0421443494 www.knoche-vendt.de

24Monate Laufzeit / 10.000 km / 0,– € Sonderzahlung / Gültig bis 31.08.2024 zzgl. 1.190,- €Überfühungs- und Zulassungskosten

• Neues PEUGEOT i-Cockpit® mit 21"-HD- Curved-Panoramadisplay Kombinierte Werte gem. WLTP: Kraftsto verbrauch: 5,7 l/100km; CO₂-Emissionen: 129 g/km; CO₂-Klasse: D

1 Ein Kilometerleasingangebot für den neuen PEUGEOT 3008 Allure Hybrid 136 e-DSC6 STOP & START, 100 kW (136 PS) für Privatkunden (Bonität vorausgesetzt) der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland,Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für die das Autohaus als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsende werden Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze jeweils 2.500 km) sowie ggf. vorhandene Schäden abgerechnet. Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Abbildung zeigt Fahrzeug der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes.

Foto: Ford-Werke GmbH

Irrtümer und Druckfehler möglich. Nur solange der Vorrat reicht. Angebote gültig vom 08.07.2024–13.07.2024 nur im hagebaumarkt Osterholz-Scharmbeck.

Gefl echt halbrund, stufenlos verstellbare Rückenlehne, Armlehnen mit oder ohne Teakholz-Einsätzen. Inkl. Kissen. SOFORTRABATT 3 % „white

• 3% Sofort-Raba bei jedem Einkauf

• Jahres-Treuebonus bis zu 7 %

Ab sofort auch Badmöbel und Garderoben

-Komplettmontagen

-Gerätetausch

-Arbeitsplattentausch

-Küchenplanung

Speckmannstraße10·28879Grasberg E-Mail:derkuechenspezi@t-online.de Te lefon04208 - 915610

Zum nächst möglichen Termin suchen wir: Anlagenmechaniker/-in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Aufgaben und Tätigkeiten: Ausführung von Bauvorhaben in der Umgebung - Installationsarbeiten in Mehr- und Einfamilienhäusern - Modernisierung und Umbau von Privatbädern - Erneuerung von Heizungsanlagen - Montage energieeffizienter Systeme wie Solaranlagen, Holzpelletsanlagen und Wärmepumpen

Was wir erwarten:

Was wir bieten: Möglichkeiten zu Weiterbildung und fachlicher Entwicklung - abwechslungsreiche Arbeit – Sozialleistungen - flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege - faire Bezahlung - Regelmäßige Firmenevents -1x im Quartal einen Null-Bock-Tag - Freistellung ohne Diskussion für Ehrenamtliche Einsatzkräfte im Einsatzfall

Freundlichkeit – Zuverlässigkeit – Flexibilität - eigenverantwortliche Umsetzung von Projekten – Engagement - Bock auf was Neues mit der Möglichkeit mitzubestimmen - Selbstständige und Qualitätsbewusste Arbeitsweise

Egal ob erfahren oder neu im Business: Wir finden für euch den perfekten Einsatzbereich. Bewerbung bitte per Mail an info@holzbau‐haustechnik.de oder auf dem Postweg.

• Exklusive Angebote per Post oder E-Mail Jetzt auch digital in der Smartphone App Selbstverständlich kostenlos

Bekanntschaften MEHR INFOS IM MARKT ODER ONLINE PARTNER-CARD VORTEILE IM ÜBERBLICK

BZN Hagebau OHZ GmbH & Co. KG

Heilshorner Str. 39 • 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 80780-0 • Mo. - Sa. 8:30 - 20:00 Uhr www.hagebaumarkt-ohz.de

Schauen Sie doch mal vorbei und reservieren Sie sich Plätze für unseren „Schnupper-Tag“ am 17.08.2024, Beginn: 10 Uhr

Job mit sicherer Zukunft gesucht? Komplett förderbar durch öffentliche Träger!

DAS kann Ihnen mit unserem Job NICHT passieren!

Fahrlehrer (m/w/d) werden überall gesucht. Wir bilden Sie aus und vermitteln Ihnen auf Wunsch einen Arbeitsplatz. Günstige Unterkunft vorhanden.

Zum nächstmöglichenTerminsuchenwir:

Elektroniker/-in(m/w/d)–Energie-undGebäudetechnik

AufgabenundTätigkeiten

-SanierungenundNeuinstallationen

-KundendienstimprivatenundgewerblichenBereich

-SichererArbeitsplatzdankverschiedenerAuftraggeber imKommunalenBereich

-InstallationenundInbetriebnahmenvonErzeugungsanlagenfür erneuerbareEnergien.

-Freie En twicklun gs mögl ichkeiten bei kleinen und großen Projekten Was wirbieten:

- RegelmäßigeFirmenevents

- 1x im Quartal einenNull-Bock-Tag - Freistellung ohneDiskussion für ehrenamtliche Eins atzkräft e im Einsatzfall

-Flexible Arbeitszeiten

Was wir erwarten:

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrobereich wie z.B. Elektroniker für Energie-und Gebäudetechnik

- Bock auf wasNeues mitder Möglichkeit mitzubestimmen

-Selbstständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise

-Lust auf einen guten Umgang mit Kollegen und Auszubildende -Führerscheinum seineneigenenFirmenwagen zunutzen Egal ob erfahrenoder neu im Business: Wir finden für euch den perfekten Einsatzbereich

Bewerbungbitte per Mailan in fo@h ol zbau- haustechnik.de oder auf dem Postweg.

Stellenmarkt

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421-540575

/ GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Gewerbliche berufe An- und Verk Auf

Tiermark T

Nymphen+Unzertrennliche 0421-6098172

Ank Auf

Ankauf von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten zu reellen Preisen. Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel. 05195-972981

Brillensammler su. sämtliche Brillen und Brillengestelle. Alles anbieten.  016091429866

Immob IlI engesuche

Handwerker sucht Haus 0174-9093444

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de

Mietgesuche

Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-96447936

Probleme mit Dach oder Rinne? Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Bärbel, 67 J., herzensgute Witwe u. sehr hübsche Frau, bin einfühlsam, häuslich u. ordentlich, finanz. abgesichert u. unabhängig. Ich suche für eine harmonische Partnerschaft einen liebevollen Mann. Ich möchte in dieser schwierigen Zeit nicht mehr länger alleine sein - erfüllen Sie mir diesen Wunsch mit Ihrem Anruf? pv Tel. 0160 - 97541357

Liebevolle Witwe Agnes, 77 J., bin eine saubere, gute Frau vom Land, nicht ortsgebunden, habe eine schlanke, weibliche Figur. Ich bin sparsam, gutmütig und anpassungsfähig, schätze ein ordentliches Zuhause, gemütliche Fernsehabende u. würde Sie sehr gerne mit meinem Auto besuchen, damit wir alles besprechen können pv Tel. 0151 - 20593017

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894

Ulla, 70 J., jung geblieb., mit flotter Figur u. dem Herz am rechten Fleck, sparsam u. bescheiden, hervorrag. Köchin, tip-top im Haushalt. Die Kinder wohnen weiter weg u. zu Hause ist es still geworden. Ist in Ihrem Leben noch Platz für mich? Dann melden Sie sich gleich üb. PV, könnte Sie kurzfristig besuchen. Tel. 0176-56841872 Umzugsbereite Witwe Irma, 70, hübsch u. natürlich, mit warmherziger, sympathischer Ausstrahlung, bodenständig, hat Herz u. Humor, Autofahrerin. Ich brauche keine Weltreisen, sondern einen ehrlichen Partner, bin nicht streitsüchtig oder launisch, bin häuslich u. ehrlich. Bitte sei mutig, wage ersten Schritt zu unserem Glück. PV www.weser-ems-liebe.de, Tel. 04454-8090003 Wir verbinden Herzen. Amor. Die preisgünstige hamburgische Partnervermittlung  0178-2907155

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.