Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
MITTWOCH, 15. JUNI 2022
NR. 3582/52. JAHRGANG
„Quali-Bonus zahlen“
Nachts im Weserstadion
Unüberlegt gefeiert
Was der neue Chef der Arbeitnehmerkammer plant
Was man in der langen Nacht der Museen erleben kann
Wegen Bengalo: Werders Niclas Füllkrug bekommt 25.000 Euro Strafe aufgebrummt
Anzeige
Lass dich impfen
Im Zeichen der Mode
Mit einer Eröffnungsshow auf dem Domshof begannen gestern die Bremen Fashion Days. 20 Geschäfte aus der Bremer Innenstadt beteiligen sich an der Aktion. 50 Modedesigner aus dem In- und Ausland zeigen bis einschließlich Samstag an sieben Orten (DomsSchütz dich und andere – mit einer hof, Ansgarikirchhof, KnoImpfung gegen das Corona-Virus. chenhauerstraße, Sögestraße, Alle Infos rund um die Impfung findest Baumwollbörse, Opti Wohndu unter aok.de/bremen welt und Marktplatz) ihre Kreationen. 20 Modenschauen stehen auf dem Programm. Dazu gibt es Pop-UpHUCHTING/STUHR/BRINKUM mpfen_AZ_67x67.indd 1 17.01.22 13:56 Aktionen in den beteiligten Läden, etwa Ausstellungen, Tauffest am Café Sand Talkrunden, Fotoshootings 60 Täuflinge, darunter Babys, Kinder und Juund kreative Herausforderungendliche, sowie 500 Gäste werden am komgen. Details zum Programm menden Sonntag zum ersten bremenweiten gibt es unter fashion-exTauffest am Café Sand erwartet. Der kindgechange.eu/bremenprogramm rechte Gottesdienst beginnt um 15 Uhr. Nach im Internet. der Taufe mit Weserwasser kann bei Live-Mu(WR) / Foto: Schlie sik mit eigenem Picknick gefeiert werden. (rl)
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Testzentren kaum zu halten Gesundheitsressort kann noch nicht sagen, ob Corona-Tests weiterhin kostenlos bleiben
Demo gegen Ausgliederung
KEA NEELAND
Die städtische Krankenhausgesellschaft Gesundheit Nord will patientenferne Bereiche in eine Tochterfirma auslagern, um Lohnkosten zu sparen. Dagegen wehren sich Betriebsräte und Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat. Sie wollen heute eine Petition an Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) übergeben. (rl)
In Bremen droht eine Schließung der noch verbliebenen CoronaTestzentren. Denn in rund zwei Wochen, am 30. Juni, läuft die Verordnung des Bundes aus, die den Anspruch auf kostenlose Corona-Tests regelt. Schreitet der Bund nicht ein, müsste jeder seinen Test selbst bezahlen. „Ich glaube nicht, dass dann noch Testzentren aufhaben“, sagt Jan Wolters, der selbst neun Teststationen betreibt. „Wir werden dann alle unsere Testzentren schließen, außer das am Flughafen“, kündigt Wolters an. Schon jetzt sei es
Senatsmedaille für Eichwede Der Bremer Senat hat Professor Wolfgang Eichwede die Senatsmedaille für Kunst und Wissenschaft verliehen. Der Gründer der Forschungsstelle Osteuropa an der Uni Bremen machte sich unter anderem durch Recherchen und Aktivitäten zur Rückführung kriegsbedingt verschollener Kulturgüter verdient. (rl)
Theater verkauft Kostüme Kostümverkauf im Theater Bremen: Am kommenden Samstag rollen sie wieder, die vollen Kleiderständer aus dem Fundus der Kostümabteilung. Etwa 3.000 Teile – von der schlichten schwarzen Hose bis zum aufregenden Abendkleid – suchen neue Besitzer. Gesucht und gefunden werden kann von 11 bis 16 Uhr auf dem St.-Pauli-Hof vor dem Kleinen Haus. (bm)
GARTENCENTER
schwierig. „Es werden viel weniger Bürgertests gemacht. Daher haben wir die Öffnungszeiten und das Personal angepasst, um nicht schließen zu müssen.“ Ob sich die Bürger auch nach dem 30. Juni kostenlos auf das Corona-Virus testen lassen können, kann derzeit auch das Bremer Gesundheitsressort nicht sagen. Aus dem Bundesgesundheitsamt heißt es momentan zwar, dass eine Verlängerung der kostenlosen Tests durchaus möglich sei, sagt Lukas Fuhrmann, der Sprecher von Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard. Aber genaues weiß auch er nicht.
(So. nur Blumen und Pflanzen in kleinen Mengen!) Angebote nur solange der Vorrat reicht!
ne Antwort erhalten“, sagt Fuhrmann. „Wenn im Herbst eine neue Welle kommt und Tests wieder kostenlos werden, hätten wir die Infrastruktur und Kontakte, um schnell wieder Stationen zu eröffnen“, ist Wolters zuversichtlich. Aber aktuell habe er große Räume gemietet. „Die Frage ist, ob diese dann verfügbar sind“, meint er. Deshalb wäre es sinnvoll, wenn die kostenlosen Tests nicht ausliefen. „Wir müssten sonst mindestens 15 Euro pro Test nehmen, um Personal und Miete auszugleichen. Dieses Angebot würde keiner annehmen.“
Neue Unternehmen, neue Investitionen und neue Jobs Rund 4.000 Arbeitsplätze gesichert, 439 neue Stellen ermöglicht und 17 Unternehmen in Bremen angesiedelt – diese Bilanz zieht die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) jetzt für das vergangenen Jahr. „Es galt, Bremen
so gut wie möglich durch die schwierige Zeit zu bringen und weiter positiv zu entwickeln“, sagt WFB-Chef Andreas Heyer. „Dabei haben wir mit neuen Ansätzen Erfolge erzielt.“ Außerdem konnte die WFB Ge-
werbeflächen von insgesamt 47 Hektar im Auftrag der Hansestadt vermarkten und erzielte dabei 28,1 Millionen Euro. Mit ihren Aktivitäten löste die WFB nach eigenen Angaben privatwirtschaftliche Investitionen von insgesamt
177,2 Millionen Euro aus. „Gerade in der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig die Wirtschaftsförderung ist“, meint Wirtschaftssenatorin Krisina Vogt und verweist auch auf die Corona-Hilfen für Unternehmen. (hjo)
CAFÉ CUBE Ab in die Beete, Grete!
Arkenau Gartencenter GmbH Niedersachsendamm 16 27751 Delmenhorst Tel.: 04221 97 19 6-0 info@gartencenter-arkenau.de ÖFFNUNGSZEITEN: Montag-Freitag 09.00 - 19.00 Uhr Samstag 09.00 - 18.00 Uhr Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr
Schon bisher gaben in Bremen Testzentren auf, weil sie sich finanziell nicht mehr lohnten. „Zum höchsten Stand gab es in der Stadt Bremen rund 120 Testzentren. Laut unserer Liste sind es aktuell 98“, sagt Fuhrmann, schränkt aber ein: „Wir können Testzentren nur dann von der Liste entfernen, wenn diese uns mitteilen, dass sie die Arbeit einstellen.“ Das passiere leider nicht immer. Das Testzentrum in der Messehalle 3 scheint beispielsweise geschlossen zu sein. „Wir haben den Betreiber bereits kontaktiert, da uns eine Bürgerbeschwerde erreicht hat. Bislang haben wir kei-
nzen
Beetpfla
lett Bauffeerlnn, -Ome 0
5,9
Mit Karto wiebeln € Paprika & Z hr-----Ab 13.00 U
Begonien, Tagetes & Männertreu, im 9-cm-Topf je
nur
0,49€