Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
Keine klare Tendenz
Warum vielen Handwerkern die Planungssicherheit fehlt
Anzeige
HAUSTÜREN
HUCHTING/STUHR/BRINKUM
Schäck im FDP-Bundesvorstand
Thore Schäck, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der FDP Bremen, ist beim 74. Bundesparteitag der FDP in Berlin in den Bundesvorstand gewählt worden. Unter den Vorschlägen der Landesverbände bekam er mit 86 Prozent der Stimmen das drittbeste Ergebnis. (rl)
Neue E-Scooter in Bremen
Die bisherigen E-Scooter-Lizenzen in Bremen laufen aus. Den neuen Zuschlag erhielten die Unternehmen Lime und Bolt, da es laut Sondernutzungskonzept maximal zwei Anbieter geben darf. Damit lösen sie ab dem 1. Mai die bisherigen Anbieter Tier und Voi ab. (kea)
Pistolen lösen Großeinsatz aus
Nach einem Notruf rückten Spezialeinsatzkräfte der Polizei am Freitagnachmittag zur Waterfront aus. Im Umfeld des Einkaufszentrums trafen sie vier Kinder und Jugendliche an, die alle offen Pistolen trugen. Diese stellten sich als echt aussehende Spielzeuge heraus. (rl)
Anzeige
Gasthaus ·R estaurant
Gasthaus ·R estaurant
Nobel
Nob el
Moordeic h
Moordeic h
SpeisenI TrinkenI Feiernseit1869
SONNTAG, 23. APRIL 2023
Einkaufen mit Senioren
Warum Neustädter zur Nachbarschaftshilfe greifen
NR. 3648/53. JAHRGANG
Stürmisch und abwechslungsreich
Kleine Häfen und spektakuläre Natur im hohen Norden Dänemarks
Das Viertel tanzt Samba
Bunt, laut, rhythmisch und vielfältig – so präsentierte sich gestern der Bremer Karneval. Unter dem Motto „Frühlingserwachen“ bespielten mehr als 1.000 Musiker, Maskenspieler, Stelzenläufer, Tänzer und Akrobaten den Ostertorsteinweg und die abgehenden Straßen zwischen Goetheplatz und Sielwall. Mehrere Paraden zogen tagsüber durch das Viertel. Abends ging die Feier in der Lila Eule und im Kulturzentrum Lagerhaus weiter.
Foto: Schlie
Der Biber ist angekommen
Ganz frische Nagespuren beweisen, dass der scheue Nager in Bremen wieder heimisch ist
M ARTIN B OLLMANN
Der Biber ist ein heimlicher Besucher in der Marsch. Nur wenige Menschen haben den Dämmerungs- und nachtaktiven Nager überhaupt schon zu Gesicht bekommen. Seine Spuren dagegen sind kaum zu übersehen. In der vergangenen Woche ist der gelernte Förster Josef Teupe am Weserufer unterwegs gewesen und hat ganz frische Fraßspuren eines Bibers gefunden. Der so genannte Sanduhrschnitt ist ein ganz deutlicher Beweis für einen Biber, erklärt Teupe.
Speisen I Trinken I Feiern seit 1869
SpeisenI TrinkenI Feiernseit1869
WOHIN MIT IHRER
SPARGELPARTY?
MIT SPEISEN
UND GETRÄNKEN?
Wir helfen Ihnen gerne!
Mit Tanz, kalt-warmen Buffet, inkl. Suppe und Dessert
Unser DJ sorgt ab 19 Uhr für Stimmung.
Mehr Infos unter: nobel-moordeich.de/publicpartys
Neuer Weg 13 · 28816 Stuhr-Moordeich Tel. 0421 / 5 68 00 · Fax 56 36 48 www.nobel-moordeich.de
Der Naturexperte mit Jagdschein weiß, dass es in Bremen schon einige Zeit Nachweise von Bibern gibt: Auf dem Blauen Werder, beim Stadionbad, in Mahndorf und am Hemelinger See hat es schon Sichtungen gegeben. Anfang diesen Jahres wurden auf einer Strecke von dreißig Metern am Weserufer zwischen Hemelingen und Bollen zahlreiche Bäume angenagt und auch umgelegt. Für Teupe sind die jetzt entdeckten Fraß-
spuren an Weiden und Erlen daher ein klarer Beweis dafür, dass die Biber versuchen an der Weser heimisch zu werden. Normalerweise ernähren sich die Biber vor allem von Weidenrinde und stauen mit den Stämmen der Bäume Flüsse und Bäche auf. Die Weser sei dafür allerdings viel zu breit, erklärt Teupe. Deswegen hielten die Biber sich jetzt wohl an den Buhnen und Nebengewässern auf, schätzt er. Bei den jetzt zugewanderten Bibern dürfte es sich um den Nachwuchs von nachgewiesenen Biberburgen aus Nebenflüssen der Weser handeln. Nachdem der Nachwuchs ausgewachsen ist, verlassen die Jungtiere die Alttiere und machen sich auf die Suche nach eigenen Revieren. Wahrscheinlich sind die Biber ein Stück weserabwärts gewandert, bis sie das Bremer Stadtgebiet erreicht haben.
Der Naturexperte warnt zugleich vor einer Gefahr für die Tiere: Sie könnten mit Nutrias verwechselt werden. „Der Biber ist eines der am strengsten ge-
Die Nagespuren des Bibers sind deutlich am Baum zu erkennen. Josef Teupe hat sie gemeinsam mit seinem Hund Murphy entdeckt. Foto: Bollmann
schützten Tiere“, weiß Teupe, die ebenfalls am Wasser lebenden Nutrias seien aber das ganze Jahr zur Jagd freigegeben. Die Jäger müssten daher ganz genau hinschauen. Beim Biber könne man im Wasser nur den Kopf sehen, beim Nutria hingegen den ganzen Rücken.
Teupe glaubt nicht, dass normale Passanten den Biber so schnell erblicken werden, da die Tiere tagsüber eigentlich nur unterwegs seien, wenn sie Junge haben. Zudem sollte man sich auch nicht auf die Suche nach den Tieren machen, damit sie nicht gestört würden.
rbe-stuhr.de Besuchen Sie unsere große Ausstellung! Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0
Nachahmenswert
R IKE F ÜLLER
Rund fünf Wochen ist es her, dass der Nettomarkt an der Gottfried-MenkenStraße geschlossen wurde. Fünf Wochen, in denen aus Sicht der Anwohner nicht viel passiert ist, um die Situation insbesondere für mobilitätseingeschränkte Menschen zu verbessern. Keine Behörde, kein Unternehmen und nicht einmal der Beirat konnten bisher sichtbar helfen. Immerhin: Der Beirat stellt nun Globalmittel für privat organisierte Hilfsangebote zur Verfügung und auch die Gewoba steigt in die Unterstützung der Hilfen ein. Trotzdem ging in den Augen der Anwohner, die den nächsten Supermarkt nur schlecht oder gar nicht erreichen können, zu viel Zeit verloren. Angebote, die sofort umgesetzt wurden, sind rein privat. Und das bis jetzt ohne jegliche finanzielle Unterstützung. Das ist Nachbarschaftshilfe – füreinander da sein und denjenigen helfen, die Hilfe brauchen. Aus der Situation in der Gartenstadt Süd kann auch etwas Positives erwachsen: Zusammenhalt im Ortsteil und das Wissen, dass man sich aufeinander verlassen kann.
Events mit Aussicht
Auf rund 1.200 Quadratmetern sollen ab November dieses Jahres die ersten Gäste am Lankenauer Höft empfangen werden. Am Freitag feierte die Bremer Catering Service GmbH (BCS) Richtfest auf der Landzunge mit dem markanten Turm. Auf zwei Etagen entstehen ein Restaurant sowie ein großer verglaster Eventbereich. Die sechs Meter tiefe Terrasse, mit Blick auf das Wasser und die kürzlich eröffneten
Hausboote, kann ebenfalls genutzt werden. Erste Buchungen für Tagungen und Feiern sind bereits eingegangen. „Wir werden auf jeden Fall in diesem Jahr schon Kohlfahrten anbieten“, sagt Theo Bührmann, Geschäftsführer der BCS. Investiert wurde ein zweistelliger Millionenbetrag. Ein weiterer Plan: Neben dem Gebäude soll ein Privatstrand entstehen, der etwa für Trauungen gebucht werden kann. (rf)
Unklare Aussichten
Warum die Frühjahrsumfrage zur Konjunktur kein einheitliches Bild für das Handwerk liefert
R OBERT L ÜRSSEN
W ESER R EPORT : In der aktuellen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Bremen ist der Geschäftsklimaindex im Vergleich zum Frühjahr 2022 um 35 Punkte auf 102 gesunken. Warum ist die Stimmung im Handwerk so trüb?
T HOMAS K URZKE : Ich würde die Stimmung nicht durchweg als trüb bezeichnen, sie ist besser, als wir im Herbst vermuten konnten. Die Handwerksbetriebe agieren aber zurzeit vorsichtig. Man spürt, dass sich ganz viel verändert. Wir haben hier in der Kammer jeden Monat ein anderes Thema, das uns und die Betriebe beschäftigt. Das führt dazu, dass man nicht mehr die Planungssicherheit hat wie in früheren Jahren. Insgesamt zeigt die Umfrage ein sehr uneinheitliches Bild. Wir haben keine klare Tendenz.
O LIVER K RIEBEL : Wenn man auf die Umfrage schaut, dann heben sich die positiven und die negativen Äußerungen auf.
Abgesehen vom Kfz-Gewerbe berichten viele Branchen über sinkende Umsätze. Wie erklären Sie sich das?
K URZKE : Auch das hat wieder eine Vielzahl von Gründen. Einige Firmen sind geschrupft aufgrund von Fachkräftemangel. Handwerker sind im Durchschnitt keine großen Unternehmen. Wenn von durchschnittlich vier bis zwölf Mitarbeitern einer weggeht, macht sich das sofort bemerkbar. Auf der anderen Seite haben wir jetzt konjunkturell ein Winterhalbjahr hinter uns. Das legt das ganze Außenhandwerk lahm. Da ist es normal, dass die Umsätze in den Bauberufen sinken.
Auf zwei Etagen entsteht derzeit am Lankenauer Höft die neue Eventlocation mit Restaurant. Foto: Schlie
K RIEBEL : Wenn Sie den Endkonsumenten nehmen, der
genau schauen muss, wo er sein Geld investiert, der überlegt sich zweimal, ob er sein Brot beim Bäcker kauft oder zum Discounter geht. Unsere Betriebe spüren, dass die Umsätze sinken, weil die Preise steigen.
Die Auftragsreichweite ist seit der Herbstumfrage von 22,8 Wochen auf 11,7 Wochen gesunken. Bekommen die Kunden jetzt schneller einen Dachdecker oder Heizungsinstallateur zu Gesicht?
K RIEBEL : Ja, sollte man meinen. Aber es ist nicht gleich verteilt. Es gibt gewisse Gewerke, wo die Reichweite schon immer bei vier bis fünf Wochen im Durchschnitt lag. Dort ist es auch jetzt wieder der Fall. Mit den 11,7 Wochen bewegen wir uns auf dem Niveau, wo wir 2020 und davor waren. Das ist keine Entwicklung, die uns überrascht. Die Situation vorher war der Lieferkettenproblematik geschuldet. Viele Aufträge hatten sich aufgestaut, weil Teile nicht verfügbar waren.
Neue Herausforderungen für die Feuerwehr
„Die Feuerwehr ist im Wandel“, sagt Innensenator Ulrich Mäurer. Im Jahr 2022 gab es 100.000 Einsätze und 181.000 Notrufe. „In allen Bereichen sind die Zahlen radikal nach oben gegangen, seien es Brände, technische Hilfeleistungen oder die Alarmierungen des Rettungsdienstes.“
Dies liege laut dem Innensenator an der Krise im Ge-
sundheitswesen. „Der Trend geht dahin, bei jeder Kleinigkeit 112 anzurufen.“
Bei der Zahl der gestiegenen Brände sieht Philipp Heßemer, Leiter der Feuerwehr, die Gründe in der nun bestehenden Rauchmelderpflicht sowie an den vielen heißen Sommertagen. „Der Klimawandel bringt neue Herausforderungen für uns“, sagt er. Deswegen seien auch die
technischen Hilfeleistungen gestiegen: „Stürme und Überschwemmungen kommen immer häufiger vor.“
Die Zahl der Verkehrsunfälle und Großbrände sei konstant geblieben.
Um den neuen Herausforderungen der Feuerwehr gewachsen zu sein, fordert Mäurer mehr Geld und mehr Personal: „Gerade haben wir rund 700 Beschäftigte. Das
K URZKE : Jetzt setzt wieder ein Stück Normalität ein. Es ist für den Endverbraucher auch unzumutbar, wenn man ein halbes Jahr auf jeden warten muss.
Wie wirkt sich die Zinsentwicklung in Verbindung mit den hohen Materialpreisen auf das Bauhandwerk aus?
K URZKE : Der Neubau ist im privaten Bereich praktisch zum Erliegen gekommen. Das gibt in einigen Bereichen Kapazitäten frei. Einige Handwerker, die sich in den vergangenen Jahren stark im Bereich Neubau bewegt haben, sind jetzt gezwungen in die Sanierung auszuweichen. Das führt zu einer Verschiebung. Bei den öffentlichen Gebäuden wurde langfristig geplant, da geht der Neubau weiter. Das ist allerdings von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Einige halten an ihren Projekten fest, andere sind da vorsichtiger. Bremen liegt irgendwo in der Mitte. Es ist aber unheimlich wichtig,
dass die öffentliche Hand an ihren Vorhaben festhält auch wenn alles teurer wird. Schulen und Kindergärten werden gebraucht. Das hat unheimliche Signalkraft für private Investoren. Alles wird teurer. Stichwort: Inflation. Womit müssen Ihre Kunden rechnen?
K RIEBEL : Die Preise werden weiter steigen, davon gehen viele Betriebe aus. Auch da ist das Bild wieder sehr unterschiedlich, wenn man es auf die verschiedenen Gewerke herunterbricht. Aber letzlich ist die Preisspirale noch nicht zu Ende.
K URZKE : Vieles hängt an der Entwicklung der Energiepreise. Man kann nur hoffen, dass wir den Höhepunkt der Inflationswelle erreicht haben. Es gibt ja ein paar vorsichtige Anzeichen, dass es ein Stück wieder zurück geht. Aber dass es wieder deutlich günstiger wird zu bauen, damit ist in den nächsten Monaten nicht zu rechnen.
Haus & Grund ist 125
will ich in den kommenden Jahren auf 900 aufstocken.“
Unter dem Motto „Unsere Feuerwehr 2025“ verfolgt die Feuerwehr ein neues Leitbild, um eine gemeinsame Identität zu schaffen. Der Fokus liege auf Fehlerkultur, Transparenz und Beteiligung. Heßemer erklärt: „Im Kern geht es um kollegiale Beziehungen und eine bessere Kommunikation.“ (kea)
Der Eigentümerverein Haus & Grund ist 125 Jahre alt. In der Oberen Rathaushalle feierten Mitglieder und Gäste aus Wirtschaft und Politik am Freitag das Jubiläum.
„Wir bringen uns seit 125 Jahren engagiert dort ein, wo das private Eigentum betrof-
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz
Hotline: 0421/36 66 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens
Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH
Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160
E-Mail: redaktion@weserreport.de
Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de
Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de
Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de
Lokales: Emre Altug Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Thorsten Runge Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen
fen ist. An die Politik richten wir die Bitte, das Augenmerk bei den anstehenden Modernisierungsverpflichtungen auf die finanzielle Machbarkeit zu richten“, sagte der Vorsitzende von Haus & Grund Bremen, Thomas Trenz, in seiner Rede. Foto: eal
Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 269.979 Exemplare mit DELME
Exemplare
B REMEN 2 Sonntag, 23. April 2023 RÄUMUNGS-VERKAUF bis zu 85% reduziert Endspurt – nochmalige Gelegenheit KÜCHEN Nolte Nobilia Neff DEKO Porzellan Gläser Lampen Teppiche POLSTER Brühl Erpo Ruf-Betten ESSZIMMER Bert Plantagie Selva Landhaus SCHRANKWAND/ HIGHBOARD RMW-Rietberger Gwinner Lieferung möglich! Möbel Meyer GmbH Di.-Fr. 10.00 - 18.30 Uhr, Sa. 10.00 - 15.00 Uhr, Montags geschlossen Waller-Heerstr. 196 · 28219 Bremen Tel. 0421 / 38 22 97
KOMMENTAR
Malermeister Thomas Kurzke (links) ist Präses der Handwerkskammer Bremen. Oliver Kriebel (rechts) ist dort als stellvertretender Hauptgeschäftsführer tätig. Foto: Schlie
Kultur: Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Jasmin Johannsen, Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 36 66 400, Fax 36 66 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 36 66 101 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an
REPORT,
REPORT
REPORT 354.863
HAMME
und WÜMME
Einkaufstouren für Senioren
Warum zwei Brüder in ihrer Freizeit die Nachbarn zum Supermarkt fahren
Kandidaten
R IKE F ÜLLER
Die plötzliche Schließung des Netto-Marktes an der Gottfried-Menken-Straße (WESER REPORT berichtete) hatte vor vier Wochen für viel Ärger in der Nachbarschaft gesorgt. Vor allem ältere und immobile Menschen sowie diejenigen, die sich den Einkauf im nahe gelegenen Biosupermarkt nicht leisten können, fordern eine schnelle Lösung. Die wird es wohl nicht geben, wie sich nun auf einer Sondersitzung des Neustädter Beirats zum Thema zeigte. Geladen waren sowohl Vertreter der Senatsressorts Wirtschaft und Bau als auch Vertreter der Gewoba und von Netto. Das Ziel: Eine Zwischenlösung, bis in einigen Jahren ein dauerhafter Betrieb – in neuem Gebäude –starten kann.
Zwei, die sich schon etwas überlegt haben und aktiv geworden sind, sind Paul und Karl Eggert. Die Brüder wohnen ebenfalls in der Gartenstadt Süd, gemeinsam mit ihrem Vater. „Wir sind beim Gassigehen von einer älteren Dame auf das Problem aufmerksam gemacht worden und dachten uns, dass man doch schnell etwas auf die Beine stellen muss“, sagt Paul Eggert. Kurzerhand entschieden die Brüder, für die älteren Menschen zum nächsten Discounter zu fahren und ihnen den Einkauf zu bringen. „Für viele ist das Einkaufen aber auch ein Grund, aus
dem Haus zu gehen und für soziale Kontakte. Das ist ihnen wichtig“, sagt der 21-jährige Paul. Also entschieden er und sein 17-jähriger Bruder, der eigentlich gerade sein Abitur macht, die Senioren zu fahren.
Dafür gestalteten sie einen Flyer, versuchten über das Rosencafé ihr Angebot zu bewerben. „Bisher fahren wir nur eine Dame“, sagt Paul und befürchtet, dass die älteren Nachbarn das Angebot als unseriös betrachten. Die Brüder verlangen kein Geld
Einstellungen trotz Flaute
Ladungsrückgänge wegen voller Läger
Die Bremer Spediteure sehen sich seit dem vergangenen Herbst mit erheblichen Ladungsrückgängen konfrontiert. Waren die Exporte im Jahr 2022 um elf Prozent und die Importe um immerhin knapp fünf Prozent gestiegen, erwarten die Unternehmen laut einer Umfrage des Vereins Bremer Spediteure (VBS) für dieses Jahr einen Rückgang bei den Exporten um acht Prozent und bei den Importen sogar um 15 Prozent. Anlass zum Personalabbau sei das aber nicht. „Wir gehen davon aus, dass es im dritten und vierten Quartal wieder besser wird“, sagt VBS-Vorsitzender Oliver Oesterreich. Den starken Rückgang im
Import erklären die Spediteure damit, dass die Läger des verbrauchernahen Handels noch gut gefüllt seien mit Gartengeräten, Sportartikeln, Elektroartikeln, Einrichtungsgegenständen und vielem mehr, mit dem sich die Konsumenten während der Coronazeit eingedeckt hätten. Nun aber gäben sie ihr Geld lieber für Reisen, Restaurantbesuche, Events, Kino und Theater aus. Die Händler blieben somit vorerst auf ihren Waren sitzen und bestellen keine neuen –zum Beispiel aus Fernost. Auch, wenn sich die Märkte beruhigt haben, planen 40 Prozent der UnternehmenNeueinstellungen. (rl)
für ihre Touren, sehen es als reine Nachbarschaftshilfe. Im Rahmen der Sondersitzung suchten sie Unterstützung für ihr Angebot. Die Gewoba bot den beiden inzwischen die Bereitstellung eines Lastenrads an. „Wir brauchen aber eine andere Lösung, weil die Leute ja mitfahren sollen“, erklärt Paul. Für kommende Woche ist nun noch ein Treffen mit der Gewoba geplant, die auf jeden Fall helfen will. Im Gespräch sind – nach der Klärung rechtlicher Fragen –
auch größere Mietwagen, wie Unternehmenssprecherin Christine Dose bestätigt.
Für den Fall, dass mehr Nachbarn die Hilfe der Brüder in Anspruch nehmen, habe er bereits Kontakt mit Autovermietungen aufgenommen, sagt Paul. Weitere Fahrer würden sich auch in der Nachbarschaft finden, ist der Selbstständige sich sicher. Kontakt zu den Brüdern vermittelt das Rosencafé, Thedinghauser Straße 115A.
Und während Paul und Karl völlig unentgeltlich und
pragmatisch eine Lösung gesucht und gefunden haben, versuchen alle anderen Beteiligten noch, möglichst bis Herbst eine Zwischenlösung zu organisieren und zu finanzieren. Das Problem: Die Stadt baut und betreibt keine Supermärkte, die Gewoba wiederum plant, das marode Gebäude abzureißen und an gleicher Stelle einen Einkaufsmarkt samt Ärztehaus zu errichten – wenn denn ein Betreiber gefunden werden kann. Und den gibt es laut Stefan Stahl, Geschäftsbereichsleiter bei der Gewoba, bisher nicht.
Eine Zwischenlösung während der Abriss- und Bauphase – möglicherweise als Zelt –lohne sich aber nicht für einen so kurzen Zeitraum, wie Lorenz Rogatty, Gebietsleiter Expansion bei Netto, erklärte. Auch er wolle an dem Standort etwas Neues realisieren, allerdings gegenüber des Gewobagebäudes, im Bereich des ebenfalls leer stehenden Pennymarktes. Am Ende dürfen sich die Anwohner also vielleicht sogar über zwei Supermärkte an der Gottfried-Menken-Straße freuen.
Der Beirat fordert nun, schnellstmöglich einen Runden Tisch einzurichten und zu prüfen, ob etwa ein Bürgerbus eingesetzt werden kann oder ob mobile Supermärkte beauftragt werden können. Außerdem soll mithilfe von Globalmitteln unterstützt werden.
Bürgermeister Andreas Bovenschulte und Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff stellen sich am Montag, 24. April in den Dienst der guten Sache. Sie verkaufen ab 13 Uhr auf dem Liebfrauenkirchhof Lose der BürgerparkTombola. Unterstützt werden sie von Sylvia Wedemeyer, Präsidentin des Bürgerparkvereins, und Bürgerparkdirektor Tim Großmann. (rl)
Sem Eisinger singt im Weserpark
Sem Eisinger, der Gewinner der 20. Staffel der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ ist am 24. April ab 15 Uhr zu Gast im Weserpark. Der 29-jährige singt seinen Siegertitel „Don‘t Let Me Go“ auf einer Bühne im Lichthof vor Peek&Cloppenburg. Im Anschluss können sich Fans Autogramme abholen. Ausgerichtet wird das Event vom Edeka Center. (WR)
Sem Eisinger gewann die 20. Staffel von DSDS.
Katastrophe in der Kita
Initiative will mit Kundgebung auf Situation aufmerksam machen
„Die Betreuungssituation in Bremer Kitas ist extrem angespannt – und zwar trägerübergreifend“, sagt Julia Offermann, die gemeinsam mit anderen Eltern im Herbst 2022 die Initiative „Kitastrophe“ gegründet hat.
„Wir wollen eine Lobby für die Kinder und die Eltern sein, aber auch für die Fachkräfte, die total überlastet sind und ihre Arbeit nicht mehr leisten können“, erklärt die Mutter. Dafür haben sie am Mittwoch, 26. April, ab 15.30 Uhr auf dem Marktplatz vor der Bremischen Bürgerschaft eine Kundgebung geplant.
Die Initiative will zeigen, was es bedeutet, wenn die Kita-Versorgung ausfällt oder nur eine Notbetreuung gewährleistet wird. „So etwas kann existenzbedrohend sein. Einer Alleinerziehenden, die oft bei der Arbeit fehlt, weil ihr Kind nicht betreut ist, kann im schlimmsten Fall eine Kündigung drohen“, so Offermann. Sie selbst musste für ihr älteres Kind den KitaPlatz einklagen. „Das konnte ich aber nur, weil ich eine Rechtsschutz-Versicherung habe. Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie einen Rechtsanspruch auf einen Platz haben“, meint die Mutter. Da sie aber keinen Platz
für ihr zweites Kind bekommt, muss sie momentan in Elternzeit bleiben – obwohl sie finanziell gesehen wieder arbeiten gehen müsste. Aber nicht nur für die Eltern, auch für die Kinder sei die Situation belastend.
Diese Probleme seien schon lange bekannt. Deswegen hat die Initiative bereits über 2.300 Stimmen für ihre Petition gesammelt. „So wollen wir Druck auf den Senat ausüben. Wir wollen gehört werden und auf die Lage aufmerksam machen“, hofft Offermann. Konkrekt wollen sie Ausbildungswege angemessen vergüten und den Zugang zur Ausbildung er-
leichtern, etwa durch mehr Pia-Plätze. Weiterhin fordert die Initiative die Anwendung des wissenschaftlich empfohlenen Betreuungsschlüssels, zum Beispiel bei Kindern unter drei Jahren ein Betreuer auf drei Kinder statt auf neun, und bei älteren Kindern ein Betreuer auf 7,5 Kinder statt auf 20. Bei der Kundgebung werden Geschichten von betroffenen Familien vorgelesen und ihnen eine Stimme gegeben. Offermann betont: „Eltern, Kinder und Fachkräfte werden auf dem Marktplatz zeigen: Wir brauchen Lösungen – akut und langfristig.“ (kea)
B REMEN Sonntag, 23. April 2023 3 MO – SA 9 – 18:30 Uhr MELDE DICH ZUM NEWSLETTER AN! VISBEK WILDESHAUSENVECHTA STUHR BAD ZWISCHENAHN OLDENBURG SO geschlossen SO 14 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr SO 10 – 13 Uhr SO 11– 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr Ahlhorner Str. 25 – 29Westring 1 Oldenburger Str. 122Varreler Landstr. 31Mühlenstr. 5 – 7 Oldeweg 4 © Blumen Ostmann GmbH, Fotos: Intratuin Sonntags nur Verkauf von Blumen und P anzen in kleinen Mengen! 3 STÜCK 10.–EDELGERANIE verschied. Farben 12 cm Topf 3.99 3 STÜCK 10.–SCHOPFLAVENDEL 15 cm Topf 3.99 TOP PREIS GARTENBANK TESS 117 × 67,2 × 81,5 cm 149.–129.–Nur in Oldenburg: Gartenmöbel in Riesenauswahl! TOP PREIS SCHWARZÄUGIGE SUSANNE Höhe 90 cm 19 cm Topf 14.99 9.99 TOP PREIS OLEANDER Höhe 70 cm 20 cm Topf 14.99 9.99 3 STÜCK 7.50 TRIO ZAUBERGLÖCKCHEN 12 cm Topf 2.99 TOP PREIS HORTENSIE verschied. Farben 19 cm Topf 14.99 9.99 SACK 7.99 PFLANZENERDE 45 Liter, mit Dünger für 2 Monate 2+1 GRATIS
Die Brüder Paul (l.) und Karl Eggert bieten an, ihre älteren Nachbarn in der Gartenstadt Süd zum Einkaufen zu fahren.
Foto: Schlie
Foto: Stefan Gregorowius
verkaufen Lose
Im Nordsøen Oceanarium bei Hirtshals befindet sich Nordeuropas größes Aquarium. Neben Fischen kann man hier auch Robben und Pinguine beobachten.
Durchatmen an Jütlands Küste
Milde Strände und spektakuläre Naturerlebnisse in Dänemarks hohem Norden
M ARTIN B OLLMANN
Wer die deutsche Ost- und Nordseeküste mag, wird Dänemark und die dänischen Inseln lieben. Vielfältig, abwechslungsreich, mit weiten Sandstränden, viel Natur, einer einzigartigen Landschaft und vielen Attraktionen präsentiert sich das nördliche Nachbarland in großer Schönheit. Auf in den nördlichsten Zipfel des europäischen Festlandes, wo in Crenen am Skagerrak Nord- und Ostsee aufeinandertreffen.
In Nordjütland lockt nicht nur das magische Licht und die langen Sandstrände an die Küste. Auch im Landesinneren gibt es so viel zu entdecken. Da reicht ein einziger Urlaub zum Erkunden kaum aus. Nach einer ruhigen Anfahrt erreichten wir nach gerade einmal fünf Stunden unser Ferienhaus in Sæby und waren gleich begeistert. Nur wenige hundert Meter von der Ostseeküste entfernt, lag das geräumige Häuschen in einem Wäldchen mitten in der Natur.
An vielen Orten an der dänischen Küste finden sich noch Befestigungsanlagen. Selbst in Crenen am Skagerrak, wo sich Nordund Ostsee treffen, findet man die Bunkeranlagen.
Mare-Sonderpreise ab 1.569€
Nach Bezug der Unterkunft ging es natürlich an das Kattegat, wo uns ein kilometerlanger Strandabschnitt empfing. Ein idealer Ort für ausgedehn-
An den fast endlosen Stränden kann man im Sommer baden und zu den anderen Jahreszeiten ausgedehnte Spaziergänge unternehmen und die Seeluft genießen. Fotos: Bollmann te Spaziergänge, zum Baden, Burgen bauen oder Brandungsangeln (wie es die Dänen vormachten).
Das Kontrastprogramm zur Natur war dann der Ausflug zum Fårup Sommerland in Blokhus, einem riesigen Vergnügungspark mit lustigen und spannenden Familienattraktionen. Neben Angeboten wie Achterbahn- und Bahnfahrten finden sich hier aber auch Angebote wie Kälber streicheln, Küken fühlen oder Melkversuche machen. Noch näher kommen Familien den Tieren dann übrigens im
Nordsøen Oceanarium in Hirtshals. Nordeuropas größtes Aquarium bietet auf 15.000 Quadratmetern Innen- und Außenfläche eine spannende Wasserlandschaft mit 75 Aquarien und Becken, die von mehr als 7.000 Fischen bewohnt werden. Dazu kommen weitere Tiere, wie etwa Robben und Pinguine – ein echtes Erlebnis.
Nächster Stopp: Aalborg. Dort sollte man auf jeden Fall auch das Hafengebiet erkunden und vielleicht auch dem Utzon Center einen Besuch abstatten. Das Gebäude selbst
ist das letzte Werk des Architekten Jørn Utzon, der auch das Opernhaus in Sidney entworfen hat. Wer nach einem langen Tag dann Appetit bekommen hat, kann den Tag bei einem Abendessen auf dem Street Food Markt (Skudehavnsvej 35-37) ausklingen lassen.
Nicht entgehen lassen sollte man sich in Nordjütland einen Abstecher nach Crenen, wo sich die beiden Meere Skagerrak und Kattegat treffen. Dort finden sich auch – wie an vielen Abschnitten der dänischen Küste – eine ganze Reihe Bunkeranlagen. Lohnenswert sind auch die verschiedenen Museen wie etwa das Kunstmuseum in Skagen oder das Küstenmuseum in Sæby, wo nicht nur die dänische Geschichte erlebbar wird, sondern auch eine Ausstellung über Dänen gezeigt wird, die mit den Nazis kooperiert haben.
Die versandete Kirche steht heute inmitten der Dünenlandschaft.
18.01.24 –Do.Funchal/Madeira/Portugal07:0017:00
19.01.24 –Fr. GranCanaria /Spanien10:0019:00
20.01.24 –Sa.Arrecife/Lanzarote/Spanien09:0018:00
21.01.24 –So. St.Cruz/Teneriffa/Spanien09:0018:00
22.01.24 –Mo. ErholungaufSee
23.01.24 –Di.Lissabon /Portugal 07:0020:00
24.01.24 –Mi.ErholungaufSee
25.01.24 –Do. ErholungaufSee
26.01.24 –Fr. Southampton(London) /Vereinigtes Königreich 07:00
27.01.24 –Sa.ErholungaufSee
28.01.24 –So. Hamburg/Deutschland18:0018:00
Mare-Sonderpreise – p.P. –2-Bett-Kabine
Innen: ab €1.569,– Aussen: ab €1.849,–Balkon: ab €2.339,– Suite: ab €7.649,–Ein Reisepassisterforderlich.
ZubuchbareLeistungen: Parkplatzab195 €pro Auto,Getränkepaket EasyAllInclusive 819 €p.Person,Getränkepaket Alkoholfrei504 €p.P.ProKabine kannnurdasselbeGetränkepaket gebucht werden.
Leistungeninkl.:
•Kreuzfahrtindergebuchten
Kabinenkategorie
•VollpensionanBord(Frühstück, Mittagessen,Nachmittagskaffee, Abendessen,tagsüberSnacks, teilweiseMitternachtssnacks)
•Getränkestationmit Kaffee, Teeund WasserimBuffetrestaurant
•BenutzungderfreienBordeinrichtungen
•Unterhaltungsprogrammund VeranstaltungenanBord
•DeutschsprachigeBordbetreuung
•GepäcktransportbeiEin-und Ausschiffung
•Kinderbetreuung von3-17Jahre
•Galaabend
•Kapitänsempfang
•AlleSteuernundGebühren
•Beider AUREA Kategorieistdas Getränkepaket inkl.
HinweiszurBarrierefreiheit: Diese
Reiseistfür ReisendemiteingeschränkterMobilitätnurbedingt geeignet.BittenehmenSiemituns KontaktaufbezüglichIhrerindividuellenBedürfnisse.
Veranstalter Veranstalterdieser Reise:
MSCCruisesS.A.,Avenue
Eugene-Pittard16,CH-I206Genf
MareReisenGmbH
Schlachte32· 28195Bremen
E-Mail:info@mare-reisen.de www.mare-reisen.de Telefon:0421-162162
Fax0421-1621666
**Hausmesse am 22. + 23. April 2023**
Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, 49733 Haren, 05935-999590 www.dulle-mobile.de
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
INTERESSANTE REISE-TIPPS
UND INFORMATIONEN
JEDEN
SONNTAG
Vom 08.07.-15.07.2023
Infos und Anmeldung: hortis.freizeit@web.de
Nordjütland hat aber auch eine beeindruckende Natur zu bieten, die man natürlich bei Strandspaziergängen genießen kann, genauso wie bei Abstechern nach Råbjerg Mile, wo sich Dänemarks größte Wanderdüne befindet oder nach Skagen Klitplantage, wo die versandete Kirche bis heute an die zerstörerische Kraft des Sandes erinnert. ■ Weitere Informationen zum Urlaub in Dänemark findet man auch unter visitdenmark.com im Internet.
Was wir dir bieten: Unterkunft im Zelt oder einer Holzhütte Über 30 Jahre Erfahrung in Zeltlagern. Betreuung durch erfahrene Betreuer*innen. Leckere Vollverpflegung durch unseren Caterer. Natürlich haben wir auch ein eigenes Sanitätsteam, sowie ein Technikzelt, falls die Liege den Geist aufgibt. Der Zeltlagerbeitrag liegt bei 270 € pro Kind, das dritte Geschwisterkind bekommt einen Preisnachlass von 30%. Stornierungsmöglichkeiten:
R EISE 4 Sonntag, 23. April 2023
FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING WINTERZAUBER AUFDIE KANARENAB/BISHAMBURG 21NächtemitMSC Euribia07.01. –28.01.2024 Ihr Reiseverlauf AnAb Jenach ReiseterminAbweichungim Routenverlaufmöglich 07.01.24 –So. Hamburg/Deutschland 21:00 08.01.24 –Mo. ErholungaufSee 09.01.24 –Di. Zeebrügge /Belgien 07:0018:00 10.01.24 –Mi. Rotterdam /Niederlande07:0017:00 11.01.24 –Do. Le Havre(Paris)/ Frankreich 09:0021:00 12.01.24 –Fr. ErholungaufSee 13.01.24 –Sa. La Coruña /Spanien 09:0018:00 14.01.24 –So. ErholungaufSee 15.01.24 –Mo. Cádiz /Spanien 08:0018:00 16.01.24 –Di.Casablanca /Marokko07:0020:00
17.01.24 –Mi.ErholungaufSee
Bis 01.07.23 abzüglich 70 € Anmeldegebühr 200 € Erstattung. Ab dann im belegten Krankheitsfall Erstattung von 80 € Für schnelle Rückfragen und Infos per WhatsApp: 017642062087 Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage: www.hortis-verein.de
Zum Beispiel - Basteln - Trampolin, Minigolf, Kinderautoland, Heckenlabyrinth - Lagerfeuer – Nachtwanderungen - Stockbrotbacken - Verschiedene Turniere - Schwimmen gehen - Volleyball, Fußball - 2x Wasserski Übungsbahn - Und noch vieeel mehr.
REPORT
WESER
Öger im Land des Weihrauchs
Hamburger Türkei- und Orientspezialist nimmt den Oman neu ins Programm auf
Mit der „Romantika“ zu den Fjorden
festen Liegeplätzen im Eemshaven, begründet Holland Norway Lines ihren Schritt. „Die Situation im Eemshaven zwang uns, nach Alternativen zu suchen. Wir sind sehr froh, dass wir eine Lösung gefunden haben“, sagt Morten Aggvin, CEO von Holland Norway Lines.
Die MS „Romantika“ fährt aktuell zwischen Cuxhaven und Norwegen. Foto: Holland Norway Lines Der Norden Deutschlands rückt näher an Norwegen. Möglich macht es die neue, bis Ende Mai durchgeführte Fährverbindung zwischen Cuxhaven und Kristiansand. Ab 1. Juni erfolgen die Abfahrten dann ab Emden. Angeboten wird die Passage von der Reederei Holland Norway Lines, die bisher ihre Abfahrten vom niederländischen Eemshaven Richtung norwegischer Fjorde durchführte.
Das Ausweichen auf Cuxhaven beziehungsweise Emden ist eine Reaktion auf die jüngsten Herausforderungen im Zusammenhang mit den
Alle zwei Tage legt die MS „Romantika“ um 15.30 Uhr in Cuxhaven ab und kommt nach vormittags in Skandinavien an. Das Schiff befördert neben Passagierinnen und Passagieren auch Autos, Motorräder, Wohnmobile, Wohnwagen und Lkw. (mar)
Der ehemalige Sultan von Oman Qabus bin Said hat gleich eine komplette Etage des Al-Bustan Palace bewohnt. Auch der King of Pop Michael Jackson soll im Fünf-Sterne-Hotel, das architektonisch einem arabischen Märchenschloss nachempfunden ist, entspannte Tage verbracht haben. Künftig können sich auch Kunden von Öger Tours hinter den Mauern des von Ritz Carlton geführten Hauses vor den Toren von Muscat wie Sultane fühlen.
„Der Oman glänzt mit atemberaubenden Landschaften, kühner Architektur, paradiesischen Stränden und einer enormen Gastfreundschaft“, rührt ÖgerTours-Produktmanager Volker Bromund die Werbetrommel für das neu ins Portfolio des Hamburger Veranstalters aufgnommene Ziel im Osten der Arabischen Halbinsel. Bromund weiter:
„Als Orient-Spezialist freuen wir uns besonders, dass wir dieses Sehnsuchtsziel nun auch unseren Gästen mit einem ausgewählten Hotelund Flugprogramm präsen-
Alle Termine & Preise auf unserer Homepage oder Sie scannen einfach den jeweiligen QR-Code.
Ob die Sultan Qabus Moschee oder das Royal Opera House – in der omanesischen Haupt- und Hafenstadt Muscat gibt es eine Reihe von Sehenswürdigkeiten.Foto: Brian auf Pixabay
tieren können.“ Das Land des Weihrauchs bietet ein breitgefächertes
Angebot an Urlaubsmöglichkeiten und besticht durch seine Naturschönheiten.
Kulturinteressierte zieht es in Städte wie Nizwa und Muscat. Aktivurlauber etwa unternehmen Wanderungen durch den Wadi Nakhr, den Grand Canyon des Oman. Taucher wiederum entdecken die kunterbunten Korallenriffe des Indischen Ozeans in der Region Salalah.
Öger bietet für das Sultanat insgesamt 43 Hotels, vorwiegend im Vier- und FünfSterne-Bereich. Das Programm umfasst neben CityHotels auch luxuriöse Strand- und Berg-Resorts, so etwa das Fünf-Sterne-Anantara Al Jabal Al Akhdar Resort, das nach eigenen Angaben höchstgelegenste FünfSterne-Haus im Nahen Osten.
Als Zielflughäfen stehen Muscat und Salalah zur Wahl. Geflogen wird mit Linienfluggesellschaften wie etwa Lufthansa, Oman Air, Qatar Airways, Etihad Airways und Turkish Airlines. Alle Hotels sind bei Bedarf auch individuell, ohne Flug buchbar.
■ Weitere Infos auf oeger.de und im Reisebüro. (mar)
R EISE Sonntag, 23. April 2023 5 Am Wall 137- 139, 28195 Bremen Telefon (0421) 696644-0 info@reisetreff-bremen.de www.die-perfekte-kreuzfahrt.de Bordguthaben pro Kabine bei 2er Belegung im 1. und 2. Bett. Buchungszeitraum bis 15. Mai 2023. AIDAVARIOPreise pro Personbei2er-Belegung, limitierte Kontingente. Zwischenverkauf und Änderungen vorbehalten. Reiseveranstalter: AIDA Cruises –German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock. Reisevermittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Am Wall 137- 139, 28195 Bremen. * Skandinavische Städte mit Stockholm 10 Nächte mit AIDAmar Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab 849,- Meerblick ab 1.049,- Balkon ab 1.349,Inklusive 200 €* Bordguthaben Island & Grönland 21 Nächte mit AIDAaura Reisezeitraum: Juli - August 2023 Innen ab 2.799,-
& Norwegen
Nächte
AIDAsol
Innen
Norwegens Fjorde 10 Nächte mit AIDAperla
Schottland & Norwegen
Innen
ab 1.799,Golf von Biskaya 14 Nächte mit AIDAaura Reisetermin: 12. Mai - 26. Mai 2023 Innen ab 1.199,- Meerblick ab 1.649,Norwegen mit Lofoten & Nordkap 14 Nächte mit AIDAbella Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab 1.249,- Meerblick ab 1.699,- Balkon ab 2.199,Ärmelkanal & Golf von Biskaya 12 Nächte mit AIDAsol Reisetermin: 30. Juli - 11. August 2023 Innen ab 1.499,-Meerblick ab 2.099,-Balkon ab 2.399,Reisezeitraum: Mai - Juli 2023 Innen ab1.199,- Meerblick ab1.649,- Balkon ab 2.149,Highlights am Polarkreis 17 Nächte mit AIDAluna Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab 1.699,- Meerblick ab 2.249,- Balkon ab 3.299,Norwegens Fjorde ab Warnemünde 9 oder 10 Nächte mit AIDAmar Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab799,-Meerblick ab999,- Balkon ab 1.299,Reisetermin: 26. Mai - 09. Juni 2023 Innen ab 1.599,- Meerblick ab 1.999,Nordische Inseln mit Island 14 Nächte mit AIDAbella Westeuropas Flüsse ab Hamburg 14 Nächte mit AIDAaura Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab 949,- Meerblick ab 1.199,- Veranda ab 1.299,Inklusive 200 €* Bordguthaben Inklusive 200 €* Bordguthaben Inklusive 200 €* Bordguthaben Inklusive 200 €* Bordguthaben Inklusive 200 €* Bordguthaben Inklusive 200
Bordguthaben
Bordguthaben Inklusive
Bordguthaben Inklusive
Bordguthaben Inklusive
Bordguthaben
Meerblick ab 3.799,Großbritannien
9
mit
Reisezeitraum: Mai - September 2023
ab799,- Meerblick ab1.099,- Balkon ab 1.399,-
England,
12 Nächte mit AIDAsol Reisezeitraum: Mai - August 2023
ab999,- Meerblick ab1.299,-Balkon
€*
Inklusive 200 €*
200 €*
300 €*
300 €* Bordguthaben Inklusive 200 €*
Neue Fähre von Cuxhaven nach Kristiansand
Sportverletzungen am Knie
Dr. Christian Homuth, Leitender Oberarzt Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie
Mi 26 4 2023 um 17:30 Uhr
activo an der Roland - Klinik
Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen
Anmeldung Di. 25.4. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330 Vortrag und Parken sind kostenlos.
Videos gibt es unter:
www.roland - klinik.de/mediathek
Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de
Schmerzen in den Griff bekommen
Wie Orthesen bei Arthrose das Leben erleichtern können
Wenn das Knie schmerzt, ist oftmals Arthrose das Problem. „Es gibt in Deutschland mehrere Millionen Menschen, die an der Erkrankung leiden. Die Betroffenen beobachten zum Beispiel Entzündungsschübe, Verdickungen und Verformungen an Knien, Fingern und an weiteren Gelenken“, erklärt Thorsten Belkot, Orthopädietechniker bei Oesterreich Orthopädietechnik. Betroffene könnten oftmals durch hochmoderne Orthesen, die die Gelenke entlasten und dadurch die Schmerzen reduzieren, zu einem aktiveren Alltag mit mehr Lebensqualität zurückkehren, so der Fachmann.
Dabei sei es durch die gezielte Gelenkentlastung möglich, ganz normal wieder spazieren zu gehen oder auch moderat Sport zu betreiben.
AKTIV MIT ARTHROSE
KOSTENLOSER ORTHESEN-TEST vom 24. Aprilbis 05. Mai 2023
April bis
für Vorträge und Übungen!
VORTEILE DIESER KNIEORTHESE:
• Dauerhafte Schmerzlinderung
• Schonende, entlastende
Oesterreich OrthopädieTechnik führt spezielle Orthesen für leichtere, aber auch für fortgeschrittene Kniearthrosen. Thorsten Belkot bietet Betroffenen die Möglichkeit, die innovativen neuen Entlastungs-Orthesen
Gelenkverschmälerung auf der Knie-Innenseite ohne Orthese. Fotos: Oesterreich
der Firma Össur während der Arthrose-Testwochen auszuprobieren. „Die klinisch nachgewiesene Wirksamkeit sowie eine einfache Handhabung der Orthese sprechen für sich“, betont Belkot.
Als am stärksten belastetes Gelenk des menschlichen Körpers ist das Knie am häufigsten von arthrotischen Veränderungen betroffen. Heil-
SPRECHSTUNDE
Tausendsassa Krafttraining
L ARS H ILDEBRANDT Inhaber Crunchtime Fitness
Zugrichtung zur Entlastung des Gelenks auf der KnieInnenseite.
bar sind Arthrosen nicht. Es gibt jedoch effektive Methoden, um den Schmerz in den Griff zu bekommen und so eine eventuelle Operation weit hinauszuzögern.
Oesterreich Orthopädietechnik bietet vom 24. April bis 5. Mai spezielle Beratungen rund um das Thema Arthrose und kostenloses austesten einer Orthese an. An-
Gelenkentlastung auf der Knie-Innenseite mit Orthese. Fotos: Oesterreich
meldungen nimmt das Team unter Telefon 79 00 30 sehr gerne entgegen. Die beiden Orthesen-Testwochen finden in allen drei Bremer Filialen in der Bürgermeister-SmidtStraße 32–36 (nähe Hauptbahnhof), Berliner Freiheit 1e (Vahr) und in Stader Straße 35 (Peterswerder) statt. Weitere Informationen unter www.otoesterreich.de (WR)
Wenn der Heuschnupfen Asthma verursacht Achtung, Pollen!
Bitte um telefonische Anmeldung 0421/790030
Für ein bewegtes Leben ...
Studien zeigen mittlerweile ganz klar den Zusammenhang zwischen hoher Lebensqualität und regelmäßig durchgeführtem Krafttraining. Neben diversen positiven Auswirkungen auf den Stoffwechsel (zum Beispiel erhöhte Fettverbrennung, Ausschüttung von Myokinen) hat Krafttraining auch positive Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns, die Sturzprophylaxe und das muskuloskelettale und myofasziale System allgemein (im Volksmund gern auch als „Haltungsapparat“ des Körpers genannt. Sogar auf das Herz-Kreislaufsystem und das neuronale System hatte es deutlich messbare Trainingseffekte. Krafttraining ist also viel mehr als „Pumpen“. Krafttraining ist eine „Lebensund Körpererneuerungsquelle“, die, unter fachkundiger und professioneller Anleitung absolviert, die Chance auf ein langes, gesundes und eigenständiges Leben erhöht und verbessert. Im direkten medizinischen Kontext zeigten Studien, dass ein gezieltes Krafttraining vor einer Therapie und/oder OP, eine sogenannte „Preha“, die an eine Therapie/OP anschließende „Reha“ oder Wiedereingliederung in den Alltag auch ohne Reha erfolgreicher verlief und die Patienten überwiegend schneller wieder in ihrer individuellen Lebenssituation belastbar waren. Die betrifft neben den klassischen orthopädischen und kardiovaskulären Themen auch immer mehr onkologische Bereiche.
Kaum ist Frühling, fliegen auch schon wieder die Pollen. Der feine Blütenstaub verursacht bei Allergikerinnen und Allergikern oft eine laufende Nase und juckende Augen. Die Blütenpollen können aber auch allergisches Asthma auslösen. Allergisches Asthma ist eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege und eine Überreaktion des Immunsystems. Auslöser können neben Blütenstaub auch Tierhaare oder andere Stoffe aus der Umwelt sein. Erwachsene, die an unbehandeltem Heuschnupfen leiden, haben ein dreifach höheres Risiko, an Asthma bronchiale zu erkranken. Die Schwere des Asthmas und die Art der Beschwerden können variieren. Trockener Husten, pfeifende Geräusche beim Ausatmen oder Atem-
not sind typische Krankheitssymptome. Bei einem Anfall verkrampft die Muskulatur im Bereich der Bronchien, die Schleimhaut schwillt an und es wird verstärkt zäher Schleim gebildet, der die Atemwege verengt und ein Gefühl des Erstickens auslösen kann. In jedem Fall muss Asthma ärztlich behandelt werden, aber auch Allergikerinnen und Allergikern wird empfohlen, sich in einer spezialisierten Arztpraxis behandeln zu lassen.
Die Therapie von Asthmapatientinnen und -patienten erfolgt häufig mittels eines Inhalators. Viele Apotheken vor Ort bieten kostenfrei die neue pharmazeutische Dienstleistung „Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik“ an. (WR)
Mehr Krankheitsfälle durch Zecken
Seit der Corona-Pandemie verbringen viele Menschen ihre Freizeit mehr und mehr im Grünen. Das bleibt nicht ohne Folgen, wie aktuelle Daten zur Arbeitsunfähigkeit von Versicherten der KKH Kaufmännische Krankenkasse zeigen. Seit Beginn
der Corona-Krise haben sich immer mehr Berufstätige wegen Borreliose krankschreiben lassen müssen. Im vergangenen Jahr zählte die KKH 212 Arbeitsunfähigkeitsfälle mit fast 4.000 Fehltagen wegen der LymeKrankheit, die durch Ze-
ckenstiche übertragen werden kann. Das sind gut 18 Prozent mehr als 2021 (179 Fälle) und sogar fast 28 Prozent mehr als 2020 (166 Fälle). In den beiden Vor-Corona-Jahren lag die Zahl mit jeweils 155 Fällen noch darunter.
Das Prinzip STENUM: gelebte Ganzheitlichkeit. Selbstverständlich sind Patienten ALLER Krankenkassen herzlich willkommen!
Bitte vormerken: „Tag des Neubaus“ (Einweihung unseres neuen Bettenhauses!) am 10. Juni!
Das Department für Endoprothetik mit jährlich ca. 550 Operationen ist einer der Fachbereiche der STENUM Ortho GmbH.
Im Bereich der Endoprothetik kommen die innovativsten Medizintechnologien zum Einsatz.
Seit 2015 ist die STENUM Ortho ein zerti ziertes EndoProthetikZentrum und darauf spezialisiert, Implantationen von künstlichen Gelenken durchzuführen. Das können Sie von uns in der Endoprotetik erwarten:
- reguläre Einsetzungen von Hüft-, Knie-, Schulter-, Ellenbogen- und Sprunggelenken inklusive anfallender Wechseloperationen
- Arthroskopische Operationen an Knie-, Schulter-, Ellenbogen- und Sprunggelenk
- rekonstruktive Gelenkchirurgie
- sekundäre Behandlung von Knochenbrüchen, Unfallfolgen, posttraumatischen Fehlstellungen und Pseudoarthrosen
- moderne orthopädische Fußchirurgie, Umstellungsosteotomien bei Hallux valgus, Operation von Hammerzehen, Rückfußkorrektur sowie Behandlung von diabetischem Fuß/Charcot
I HRE G ESUNDHEIT Sonntag, 23. April 2023 6
STENUM Ortho GmbH 27777 Ganderkesee Heilstättenweg 1 Tel. +49 (0)4223 71-0 Fax + 49 (0)4223 71-217 gesund@stenum-ortho.de www.stenum-ortho.de Unser Leistungsspektrum: Wirbelsäulenorthopädie Endoprothetik • Arthroskopie Fußchirurgie • Konservative Orthopädie Sonstige orthopädische Operationen Physiotherapie • Sportorthopädie Kommen Sie als Patient zu uns, gestalten wir Ihnen den Aufenthalt in STENUM so angenehm wie möglich. Unsere freundlichen Mitarbeiter und die familiäre Atmosphäre im Haus sorgen für einen angenehmen Aufenthalt –wir kümmern uns gerne um Sie.
Lebensqualität
Begleiter
tägliche Aktivtäten
Gehen, Laufen oder Radfahren Bürgermeister-Smidt-Straße 32–36 (Nähe HBF) I 28195 Bremen Stader
Behandlung • Einschränkung der Medikamente • Hinauszögern von Operationen • Erhöhung des Aktivitätsgrades • Verbesserung der
• Komfortabler
• Uneingschränkt
beim
Straße 35 I 28205 Bremen-Peterswerder Berliner Freiheit 1e I 28327 Bremen-Vahr www.ot-oesterreich.de
www.weserreport.de
Kuppel und Minarette gepaart mit einer Deutschland-Flagge: Die Nasir-Moschee der Ahmadiyya Gemeinde in Stuhr-Brinkum.
Foto: Ahmadiyya Muslim Jamaat
Pioniere des Islam
Die Ahmadiyya Muslim Jamaat feiert 100-jähriges Bestehen
S TUHR Die Ahmadiyya Muslim Jamaat gilt als Pionier unter den muslimischen Gemeinden in Deutschland.
Heute feiert Sie unter dem Motto „100 Jahre AhmadiyyaIslam in Deutschland“ ihr Jubiläum. „Die Ahmadiyya Muslim Jamaat ist eine Reformgemeinde, die sich zum Grundgesetz bekennt und mit ihrer Hilfsorganisation weltweit in Krisenregionen, wie zum Beispiel in der Türkei während des Erdbebens und während des UkraineKrieges, engagiert hat und weiterhin engangiert“, sagt Mujib Ata, Gemeindevorsitzender der Ahmadiyya Muslim Jamaat Bremen-Niedersachsen.
Den Koran interpretieren die Gläubigen der Ahmadi-
yya Gemeinde metaphorisch, nicht wortwörtlich. Im Vergleich zu konservativeren Gemeinden betrachten sie den Koran in seinem historischen Kontext und halten ihn für zeitgenössische Interpretationen offen.
Ahmadiyya Muslim Jamaat war nicht nur die erste islamische Gemeinde Deutschlands, sondern hat auch im Jahr 1954 die erste Koranübersetzung auf Deutsch verfasst. Drei Jahre später hat sie die erste Moschee in der Bundesrepublik gebaut. Seit 1972 ist die Ahmadiyya Muslim Jamaat in Stuhr-Brinkum präsent, wo sie seit 20 Jahren in der Nasir-Moschee predigt. Das Gotteshaus ist neben der Bremer Fatih-Moschee die zweite repräsentative Moschee in Bremen und Umgebung, also eine Mo-
schee mit Kuppel und Minarett. In Stuhr ist die Gemeinde mit 330 Mitgliedern aktiv. Seit 2008 bildet die Ahmadiyya Gemeinde als erste islamische Gemeinde, Imame in Deutschland aus. Nur fünf Jahre später, hat sie als erste Islamische Gemeinde den Körperschaftsstatus erlangt. Damit kann sie wie christliche Kirchen Steuern von den Mitgliedern erheben und über das Finanzamt einziehen zu lassen.
Zu den Feierlichkeiten zum 100. Jubiläum werden Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte, sowie weitere Gäste aus der Bundes- und Landespolitik Bremens und Niedersachsens, sowie Abdullah Uwe Wagishauer, Bundesvorsitzender der Ahmadiyya Muslim Jamaat teilnehmen.
Sicher verwahrt.
Ihr persönliches Schließfach gibt Ihnen ein sicheres Gefühl.
Machen Sie sich um Wertvolles wie Urkunden, Schmuck und andere Wertsachen keine Gedanken. Verwahren Sie alles am besten dauerhaft in unseren Schließfachanlagen in Bremen.
Weil’s um mehr als Geld
A USDER R EGION Sonntag, 23. April 2023 7
E MRE A LTUG
© S-Com
geht. www.sparkasse-bremen.de/ schließfach Farben Tapeten Gardinen Sonnenschutz Bodenbeläge Teppiche · Badausstattung · Betten · Wohnaccessoires GLEICHVORBEIKOMMEN! Fi nde n Si e Ihre n Ha mm er Fa ch mar kt in Ihre r Nähe: www.h amm er -z uhau se .d e/ma er kt e 20 % AK TIONSR ABAT T auf alle Maßanfer tigungen für innenliegenden Sonnenschutz VO M24 .0 4. BI S 06 .0 5. 20 23 Sicht- und So nnensc hutz nach Maß 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 Heimtex-Fachmarkt GmbH 28777 Bremen Heidlerchenstraße 3 a 28876 Oyten 10 Industriestraße 30 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
sofortverfügbar
Alle Neuwagen von MITSUBISHI
MOTORS verfügen standardmäßig
über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie
*5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
Überführungskosten
Verbrauch (l/100 km): innerorts 5,4 l, außerorts: 4,0 l, komb. 4,5 l, CO -Emission (g/km): kombiniert 104, Effizienzklasse: C
Inh. Tacdin Agirman
3-Länder Spezialitäten
Griechisch · Italienisch · Deutsch
Wir wünschen Euch einen schönen 1. Mai!
Frischer Spargel und Brataal im Feldschlösschen, immer ein Genuss!
Es sind noch Kegeltermine frei! Auch für Vereine und Kindergeburtstage!
AUSSER HAUS VERKAUF MÖGLICH
Täglich 17.00 bis 23.30 Uhr
Sonn- und feiertags 12.00 bis 14.30 und 17.00 bis 23.30 Uhr
Bremen-Huchting • Huchtinger Heerstr. 123 • Tel. 04 21/58 16 47 www.feldschloesschen-huchting.de
Eclipse Cross Plug-in Hybrid NEU 138 kW 0 km ab 36.690.- €**
Alle Neuwagen von MITSUBISHI
MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie **Der empfohl.Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.190,00 € abzgl. 4.500,00 € empfohl. Aktions-Rabatt. unverbindli
NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren
ECE R 10 Eclipse Cross Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWH/100 km) kombiniert 19,3.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,7 C02-Emission (g/km)
kombiniert 39. Effizienzklasse A+. Zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis.
Jetzt Gold kaufen!
Goldbarren/-münzen, Silberbarren/-münzen
Wenn Gold, dann Ahlden Gold
Wir kaufen Ihr Altgold, Edelmetall, Schmuck, Zahngold
Hauptstraße 131 – 133 • 28816 Stuhr
0421 409 80 524 • www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr, Di. 10 – 18 Uhr, Fr. 9 – 15 Uhr
SPEZIALITÄT
ZUM WOCHENENDE: AUGSBURGER
WEISSWURST eigene Herstellung n. Originalrezept
Besuchen Sie uns:
Hans-Bredow-Straße Tel. 0421 / 409 48 33
Eingang großer Parkplatz Tel. 0421 / 48523032
Bremens erster Gesundheitspunkt soll den Mitbürgern bei ihren Problem helfen Gesundheitspunkt
E MRE A LTUG
H UCHTING Im Stadtteilhaus der Bremer Heimstiftung in Huchting wurde kürzlich der erste Gesundheitspunkt Bremens eröffnet. Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil bei Fragen rund um die Gesundheit dort hinwenden und erhalten Beratung und Unterstützung. Ergänzt wird das stationäre Angebot durch mobile Gesundheitsfachkräfte, welche an verschiedenen Orten im Stadtteil unterwegs sind und ebenfalls zu gesundheitlichen Themen informieren und beraten. Langfristig sollen die Gesundheitspunkte zu Gesundheitszentren weiterentwickelt werden, in denen neben Beratungsangeboten auch eine medizinische Grundversorgung und Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention vorgehalten werden.
„Der Gesundheitspunkt ist dafür da, damit die Leute bei jeglichen Fragen zum Thema Gesundheit zu uns kommen können. Wir möchten präventiv beraten und bei der Orientierung im Gesundheitssystem helfen.
Heißt: Wir helfen beim Aufsuchen von Ärzten und helfen ein Arzttermin zu finden. Das ganze soll niedrigschwellig, einfach und unkompliziert sein. Für Mitbürger die sprachliche Unterstützung brauchen, beziehen wir die Hilfe von Übersetzungsbüros. Langfristig
planen wir einen enge Zusammenarbeit mit den Hausärzten, damit die Prozesse reibungslos verlaufen“, sagt Anna Winterstein, Fachrefentin des Gesundheitspunkts Huchting.
„Wir wollen ein enges Netz aus vielen Gesundheitspunkten über ganz Bremen spannen, und weil wir hier die Möglichkeiten für die Räumlichkeiten bekommen haben, kamen wir zu dem Entschluss in Huchting anzufangen. Nächte Woche geht es weiter mit Grohn. In erster Linie nehmen wir sozial schwache Stadtteile in den Blick. Dazu gehören Gröpelingen, Kattenturm,
Tenever und Bremen Nord. Der Betrieb eines Gesundheitspunkt kostet um die 80 bis 100.000 Euro pro Jahr. Ziel ist es die Gesundheitspunkte mit jeweils zwei Mitarbeitern zu besetzen“, sagt die Gesungheitssenatorin Claudia Bernhard.
„In Bremen Nord sind wir momentan in der Übergangslösung. Da können wir die Räumlichkeiten des SOSKinderdorf nutzen. Da werde ich jeden Mittwoch Nachmittag von 14 bis 16 Uhr ansprechbar sein“, sagt Pia Hebbeler, Gesundheitsfachkraft im Gesundheitspunkt
Grohn.
Die Mitarbeiter der Ge-
sundheitspunkte sind, laut Hebbeler, bei der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen angestellt, die Gelder für den Gesundheitspunkt kommen von der Senatorin für Gesundheit.
„Ich empfinde den neuen Gesundheitspunkt in unserem Haus als ein tolles Projekt für den Stadtteil und das Quartier. Ich bin gespannt wie das anlaufen wird und bin ganz glücklich darüber, dass wir einen weiteren Koorperationspartner im Haus haben“, sagt Gaby Weber, Hausleiterin des Stadtteilhauses Huchting.
S TUHR Die Interessengemeinschaft Stuhrer Unternehmen (ISU) feierte gestern im Rahmen einer Jubiläumsfeier im Gasthaus MeyerhofHeiligenrode ihren 35. Geburtstag. Als Gastredner ist der Wirtschaftsprofessor Rudolf Hickel aufgetreten.
In seiner Rede äußerte sich Hickel zu den großen Krisen der Gegenwart: „Deutschland hat in der Corona-Krise bewiesen, dass durch eine Zusammenarbeit zwischen Staat und Wirtschaft, den Arbeitgebern und den Gewerkschaften, einigermaßen Probleme gelöst worden sind“.
g € 1,09
FRISCHE HÄHNCHENKEULEN vollfleischig 100 g € 0,75
WIEDER DA: BEHRENS RINDNALDOS die Rinderbratwurst für den KennerBasis 0,99 €/100g 5-er Pack € 4,90
KARTOFFELSALAT BAYRISCHER ART hausgemacht, ohne Konservierungsstoffe, kalt & warm ein Genuss 100 g € 0,79
*Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- und Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter genuss-info.de
ÜBER 90 SORTEN | HAUSGEMACHTE WURST & SALATE REGIONALES FLEISCH | SIFRI-QUALITÄT
Bahnhofstraße 48 28844 Kirchweyhe Tel. 04203/6548
Hauptstraße 53 28857 Syke 04242-934355
Sie finden uns auch in den Inkoop Märkten in Brinkum, Bassum und Harpstedt
#Fleischerei Behrens
Im nächsten Punkt seines Vortrages ging Hickel auf die Inflation ein: „Meine These ist, dass wir noch längere Jahre mit der Inflation leben müssen“. Dabei sei es, laut Hickel, Aufgabe der Gesellschaft, diejenigen, die von der Inflation sozial beson-
Wir feiern 100 Jahre GE · BE · IN
11 Filialen, 11 Events:
Am 25.04.2023 (12-14 Uhr) verschenken wir Blumen und Kinderbücher in unserer
Filiale in Huchting: Alter Dorfweg 8a.
Jeden Monat wird in 2023 in einer unserer 11 Filialen gefeiert!
ders betroffen sind zu stärken. Dazu zählt Hickel Alleinstehende und einkommenschwache Familien mit Kindern.
In seinem letzten Punkt widmete sich Hickel der Finanzierung des 200 Milliarden Euro schweren „Doppelwumms“: „Man soll den Mut haben, es mit Kreditaufnahmen zu finanzieren“, fordert
sofortverfügbar
der Wirtschaftsprofessor. Wenn die Kreditaufnahme, dafür sorge, dass die Wirtschaft in Deutschland nicht abstürze, dann könne man der künftigen Generation wieder vernünftige Produktions- und Arbeitsverhältnisse vererben.
Im Anschluss zu Hickels Reden, spendierte die ISU Mitgliedern und Gästen im
Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie
Der ISU-Vorstand Niels Hinternesch und Volker Twachtmann, gemeinsam mit Rudolf Hickel, Bürgermeister Stephan Korte und Landrat Cord Bockhop (von links).
Foto: Schlie
Meyerhof ein dreigängiges Menü. Auf der Feier wurde zudem jedem Teilnehmer ein 50-seitiges Magazin zu Ehren des 35. Geburtstags der ISU ausgehändigt. An der Feier nahmen unter anderem Bürgermeister Stephan Korte und Landrat Cord Bockhop, sowie ehemalige Mitglieder des ISUVorstands teil. (eal)
Verkaufsoffener Sonntag
Über 2.500 Zusteller sind jeden Sonntag unterwegs, um unsere Zeitung in über 300.000 Haushalte zu bringen.
Wenn Sie …
… Ihre Zeitung ausnahmsweise einmal nicht bekommen haben, können Sie ab 12 Uhr an folgenden Stellen ein Exemplar erhalten:
HUCHTING: Shell-Tankstelle, Huchtinger Heerstraße 55
STUHR: ARAL-Tankstelle, Delmenhorster Straße 307
Sollten Sie dort kein Exemplar mehr erhalten, gehen Sie Online: Unter www.weserreport.de finden Sie alle aktuellen Lokalausgaben.
www.weserreport.de
D ELMENHORST Anlässlich der Frühjahrsausgabe des Kramermarktes findet der erste verkaufsoffene Sonntag in der Delmenhorster Fußgängerzone statt. Von 13 bis 18 Uhr kann durch die Fußgängerzone flaniert und eingekauft werden. Dabei wird den Besuchern auch in der Innenstadt einiges an Programmpunkten geboten. Von 12 bis 17 Uhr öffnet Hertie seine Türen für alle Interessierten. Im City Point lädt die Erlebnisausstellung Phänomena zum Knobeln ein und beim Pop-up-Store „Zeitraum“ steht ein Glücksrad mit über 100 Hauptgewinnen. (eal)
A USDER R EGION 8 Sonntag, 23. April 2023
in Huchting
Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 www.autohaus-pleus.de Space Star Select 1.2 5-Gang NEU 52 kW 0 km ab 14.490 €* 1193 ccm, 52 kW, 5-türig, ABS, ESP, Multi-Infodisplay, ZV Fernbededienung, 6x Airbag, Klima, el. FH vorn, Metallic gegen Aufpreis, Abb. zeigt Sonderausstattung, zzgl.
Anna Winterstein, Pia Hebbeler, Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard und Gaby Weber bei der Eröffnung des ersten Bremer Gesundheitspunkts in Huchting. (V.l.) Foto: Altug
ANGEBOTE DO. 27.04. BIS SA.
SCHLACHTFRISCHE SCHWEINELEBER Zubereitungstipps unter genuss-info.de 100 g € 0,39 WÜRZGULASCH vom
BEHRENS
herzhaft
100
HAUSGEMACHT:
29.04.2023
Schwein, mager, würzig, pfannenfertig 100 g € 0,89
SCHWENKSTEAK
& saftig, ideal für Pfanne & Grill
g € 1,05
GEKOCHTES METT rein Schwein oder rein Rind, saftig bei unter 10% Fett 100 g € 1,39 HAUSMACHER: WEISSKOHLSALAT ohne Konservierungsstoffe 100 g € 0,85 Und immer mit dabei: Unser Vollys-Sparschweinsortiment: einfach gut, einfach günstig! GYROSBRATEN der klassische Bratenoder einfach mal auf den Grill-Spieß: genuss-info.de 1000 g € 8,90 SCHINKEN-SCHNITZEL 1A UND WÜRZSCHNITZEL aus der zarten Oberschale, ideal auch für Geschnetzeltes: genuss-info.de 100
ANGEBOTE MO. 24.04. BIS MI. 26.04.2023
0421 - 38 77 60 | kontakt@ge-be-in.de | ge-be-in.de | facebook.com/GEBEIN
Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 www.autohaus-pleus.de Space Star Select 1.2 5-Gang NEU 52 kW 0 km ab 14.490 €* 1193 ccm, 52 kW, 5-türig, ABS, ESP, Multi-Infodisplay, ZV Fernbededienung, 6x Airbag, Klima, el. FH vorn, Metallic gegen Aufpreis, Abb. zeigt Sonderausstattung, zzgl. Überführungskosten Verbrauch (l/100 km): innerorts 5,4 l, außerorts: 4,0 l, komb. 4,5 l, CO -Emission (g/km):
kombiniert 104, Effizienzklasse: C
*5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
ISU
feiert 35. Geburtstag
Bremen geht voran
Grundstein für erste industrielle Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff gelegt
R OBERT L ÜRSSEN
Der Grundstein ist gelegt. Für den ersten Elektrolyseur in industrieller Größe und damit für aktuell eines der größten Wasserstoffprojekte in Europa. „HyBit“ nennt sich das Gemeinschaftsprojekt für das die Vorstände von SWB, EWE, Arcelor Mittal und der Rostocker Firma APEX, die den Auftrag für den Bau erhalten hat, am Donnerstag gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD), Bürgermeisterin Maike Schaefer (Grüne) und Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt die Kelle schwangen. Ab Mitte
2024 soll am Kraftwerkstandort Mittelsbühren Wasser mit Hilfe von Ökostrom in Wasserstoff und Sauer-
stoff aufgespalten werden. Der Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft und damit Basis für die CO2-freie Stahlproduktion.
20 Millionen Euro kostet der Aufbau der Anlage. Die Hälfte zahlt Bremen. Gut angelegtes Geld, findet Kristina Vogt. „Die 10 Millionen haben Eindruck gemacht“, sagt sie. Etwa auf die Bundesregierung, die noch viel mehr Fördergeld für die Umstellung der Stahlproduktion von Kohle auf Wasserstoff bereitstellen soll.
Mit der Wasserstofferzeugung in großem Stil ist Bremen in der Vorreiterrolle.
„Während viele noch planen, sind wir schon in der Lage den Grundstein zu legen“, unterstreicht SWBVorstand Karsten Schneiker.
Bürgermeister Andreas Bovenschulte will sogar in noch größeren Kategorien denken. „Wir können zur weltweiten Modellregion für die Wasserstoffwirtschaft werden“, meint der Präsident des Senats. Das erfordere Investitionen in die Infrastruktur, auch und ganz besonders des Bundes.
Gemessen an den bislang bestehenden Einrichtungen zur Erzeugung von Wasserstoff ist „HyBit“ ein Gigant.
1.500 Tonnen Wasserstoff pro Jahr soll die 10-Megawatt-Anlage anfangs produzieren und dann stufenweise ausgebaut werden. Gemessen am Bedarf des Stahlwerks ist der Elektrolyseur nicht viel mehr als der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. „Wir werden
irgendwann die 100-fache Menge benötigen“, erklärt Reiner Blaschek, Vorsitzender der Geschäftsführung von Arcelor Mittal Deutschland. Dennoch sei es ein Projekt mit Signalcharakter, notwendig, um das HenneEi-Problem aus dem Weg zu räumen. „Lassen Sie uns das angehen und hochskalieren“, forderte Blaschek.
Die SWB-Mutter EWE ist schon auf dem Weg. Man plane bereits an verschiedenen Standorten insgesamt die 30-fache Elektrolysekapazität der Anlage auf dem Stahlwerkgelände. „Wir sind in einer Hochlaufphase. Da brauchen wir unternehmerischen und politischen Mut“, meint EWE-Vorstandsvorsitzender Stefan Dohler.
Großes Medieninteresse: Diverse Fotografen und Kamerateams hielten den geschichtsträchtigen Moment der Grundsteinlegung fest. Foto: Schlie
B REMEN Sonntag, 23. April 2023 9
Dienstag, 25.4. bis Mittwoch, 26.4. 9 – 18 UHR bis-60% zu BESTE PREISE BEIM GÜNSTIGER 1 SONDERVERKAUF % Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Bonfelder Str. 2, 74206 Bad Wimpfen. Namen und Anschrift der regional tätigen Unternehmen unter www.lidl.de/ filialsuche oder 0800 4353361. Für Druckfehler keine Haftung. Aktionsware von Umtausch und Geldzurück-Garantie ausgeschlossen. Herstellergarantie und gesetzliche Gewährleistung bleiben davon unberührt. Bremen, Dovemoorstraße 10 b KARTENZAHLUNG MÖGLICH www.gartendiscounter.de 1999.- 1000 € gespart statt 2999.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Norwegen“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 28 mm Wandstärke Wandstärke 28 mm 1699.-
Sie
(diese Modell
nicht mehr rabattierfähig)
erhalten
Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 1249.je 750 € gespart Gerätehaus „Madrid“ o. „Ontario“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke, als Satteldach oder Flachdach erhältlich Wandstärke 28 mm statt 1999.-* *UVP des Herstellers Besuchen Sie uns auch auf Alu-Terrassendächer 800 € gespart 1399.Blockhaus „Nizza“ Breite 390 x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke statt 2199.-* *UVP des Herstellers Wandstärke 28 mm Gartenhaus der Woche Aluminium-Terrassenüberdachungen In dieser Woche erhalten Sie 15% Rabatt auf alle Terrassenüberdachungen Gartenzaun der Woche Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade oder mit Rundbogen 44.99 statt 89.99* REGIO PARTNER Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 www.weserreport.de
2499.- 2799.- 1999.Konfigurieren
selbst!
sind
Sie
bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen!
Klimaschutz in kleinen Schritten
Integratives Klimaquartier zeigt Handlungsmöglichkeiten für mehr Klimaschutz im Alltag
R IKE F ÜLLER
„Klimaschutz fängt im Kopf an und erfordert nur ein Umdenken“, sagt Heidrun Nolte, Leiterin des Integrativen Klimaquartiers Buntentor. Das Projekt richtet sich an Beschäftigte und Bedienstete der Werkstatt Bremen, an Kooperationspartner, Bürgerinnen und Bürger, Geschäfte und Institutionen in der Nachbarschaft. Mit Veranstaltungen und Aktionen wollen Nolte und die Klimascouts für mehr Klimaschutz werben und Wege aufzeigen, wie dieser in kleinen Schritten im Alltag umgesetzt werden kann, ohne sich selbst einzuschränken.
Ein Teil des Integrativen Klimaquartiers sind die Veranstaltungen, etwa ein Sharing-Market, an dem jede und jeder gut erhaltene Dinge mitbringt und sie anderen anbietet – im Tausch oder einfach so. „Die Idee kam mir, als ich in der Nachbarschaft immer mehr Verschenkekisten vor
den Haustüren gesehen habe“, sagt Nolte. Warum also nicht alles bündeln? Der erste Sharing-Market auf dem Gelände der Werkstatt Bremen war ein voller Erfolg, ein weiterer findet am 14. Mai statt, wenn auf dem Areal auch ein Wahllokal geöffnet sein wird.
Ein weiteres Element des Integrativen Klimaquartiers sind die Hochbeete auf dem Gelände. Diese entstanden bereits 2019, werden mit blühenden, später auch mit essbaren Pflanzen und Kräutern bestückt. In Kürze wird eine Gruppe Beschäftigter der
beispielsweise über die Verarbeitung von Kräutern gesprochen. Außerdem werden Saaten vermehrt und weiter gegeben, es geht um Themen wie saisonales und regionales Einkaufen und Kochen.
Werkstatt Bremen dort Obstpflanzen einsetzen. „Sie naschen dann gerne die Beeren“, verrät Nolte. Die Beete sollen aber auch auf eine klimafreundliche Ernährung aufmerksam machen. So wird bei den Treffen der Gruppe
BSAG-TOUR 2023
Der dritte Bereich des Klimaquartiers sind die Umweltscouts, Beschäftigte der Werkstatt Bremen, die in mehrerer Schulungen zu den Themen Energiesparen und Klimaschutz ausgebildet wurden und nun als Multiplikatoren in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen tätig sind. Die derzeit acht Umweltscouts treffen sich regelmäßig und nehmen an weiteren Schulungen teil, außerdem werden erneut Scouts im Sommer und Herbst ausgebildet. „Sie gehen auch zu den Mitarbeitern in die Büros und beraten zu klimafreundlichem Arbeiten. Auch bei der Geschäftsführung“, verrät Nolte.
Zum Klimaschutz gehört aber auch die energiesparende Ausstattung der Gebäude
der Werkstatt Bremen. „Geplant ist eine Photovoltaikanlage“, sagt Nolte. Als Eigenbetrieb der Stadt sind die Gebäude der Werkstatt Bremen laut Nolte in die Sanierungsvorhaben an öffentlichen Gebäuden eingeschlossen. Finanziert wird das Integrative Klimaquartier über das Handlungsfeld Klimaschutz, welches allerdings zum Ende des Jahres ausläuft. „Die Weiterfinanzierung ist noch schwierig, wir sind aber dabei, eine Lösung zu suchen und zu finden“, sagt Nolte.
Für den 10. Mai ist noch eine Aktion geplant: Dann basteln Interessierte kleine Taschen aus Tetrapaks. Diese kommen bei der KippenSammelaktion „Mach die Wanne voll“ zum Einsatz. Mit den Taschen, Handschuhen und Greifern ausgestattet machen sich die Teilnehmer auf den Weg, im Bereich des Buntentorsteinwegs Kippen aufzusammeln. Die gesammelten Zigarettenstummel sollen dann in einer großen Wanne
seit November 2022 das Projekt Integratives Klimaquartier Buntentor bei der Werkstatt Bremen. Foto: Füller
gesammelt werden und kommen im Rahmen eines Kunstprojektes wieder zum Einsatz. Treffpunkt ist um 10 Uhr an den Hochbeeten der Werk-
statt Bremen am Ende der Hoffmannstraße. Teilnehmer bekommen einen Gebastelten Taschenaschenbecher geschenkt.
Neues vom TV Stuhr
Am 30. April 2023 um 18 Uhr wird traditionsgemäß wieder ein Maibaum beim TV Stuhr an der Pillauer Straße aufgestellt. Die Mitglieder, Familien, Freunde und Nachbarn des TV Stuhr sind herzlich eingeladen in das Vereinsheim zu kommen und mit den Sportlerinnen und Sportlern in den Mai zu tanzen, zu klönen und gemeinsam Spaß zu haben.
Das Training und die Abnahme für das Deutsche Olympische Sportabzeichen ist ab Mai jeweils am ersten
und letzten Dienstag über den gesamten Sommer beim TV Stuhr möglich. Die Termine sind 2. Mai, 30. Mai, 6. Juni, 27. Juni, 4. Juli, 25. Juli, 1. August und 29. August jeweils von 18 bis 19 Uhr. Zusätzlich ist für Sonntag, 6. August, das 200 Meter Radfahren mit fliegendem Start in Stuhrreihe geplant. Für das Sportabzeichens ist in den Disziplinen Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination nur eine Übung zu bestehen und ein Schwimmnachweis zu erbringen. (eal)
Goldpreis knackt Rekord
Experte vor Ort / Vorsicht vor Pelzankäufern
Krisenängste und anhaltende Inflationserwartungen sind u.a. preistreibend für den derzeitigen Goldpreisanstieg. Kunden, die bereits mit dem Gedanken gespielt hatten, sich von altem Goldschmuck und Zahngold zu trennen, erhalten heutzutage mehr denn je. Dabei ist es ratsam den Verkauf einem Sachverständigen oder dem Fachhandel anzuvertrauen. Goldschmuck, Münzen, Golduhren und Zahngold (auch mit Zähnen) bringen dem Kunden oft einen überraschend hohen Geldbetrag ein. Aus Scham, Unsicherheit oder einfach aus Unwissenheit, trauten sich viele Kunden bisher nicht an den Verkauf solcher Stücke heran. Häufig haben die Erben kein Interesse an dem Goldschmuck oder tragen nur noch Silberschmuck. Besonders die Expertentage der Firma
DAGOSI in Stuhr, der Bremer Neustadt oder Findorff bieten eine ideale Möglichkeit sich von kaputtem, unmodernen oder einfach lange nicht mehr getragenem Schmuck zu trennen
und dafür hohe Preise zu bekommen. Sachverständige mit jahrelanger Erfahrung prüfen vor Ort und bewerten in der Regel innerhalb weniger Minuten. „Eine ehrliche und kompetente Bewertung sind beim Goldankauf sehr wichtig,“sagt das Team von DAGOSI Stuhr. Die Firma mit Sitz in Bremen kauft und handelt seit über 15 Jahren mit Wertsachen aus den Edelmetallen aber auch mit hochwertigen Uhren und Porzellan. Zu den Kunden gehören Zahnärzte, Dentallabore, Rechtsanwälte und auch sehr viele Privatleute.
Vorsicht! Polizei und Medien warnen regelmäßig vor fliegenden Händlern, die leerstehende Ladengeschäfte kurzzeitig anmieten und den Ankauf von Gold, Uhren und Pelzen zu überhöhten Preisen bewerben. Kunden berichten von Abzocke und windigen Methoden. Der Ankauf und Hausbesuche solcher Händler dienen häufig zu Vorbereitungen für andere Straftaten, wie z.B. Diebstähle oder Einbrüche.
B REMEN 10 Sonntag, 23. April 2023 Deutschland-Ticket Mobilitätder Zukunft Netz au sbau DieBSAG al s Arbeit geberin
durch Bremens St adtteile – Schauen Sie vor bei! Alle Tourdatenunter www.bsag.de/tour Besuchen Sie uns ... FREITAG, 28.APRIL ROLAND-CENTER SAMSTAG, 29.APRIL BERLINERFREIHEIT
– Anzeige –
Heidrun Nolte leitet
„Weiterfinanzierung ist noch schwierig.“
Informationen zu Knieverletzungen
Die Roland Klinik lädt für Mittwoch, 26. April, ab 17.30 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung mit dem Leitenden Oberarzt im Zentrum für Sporttraumatologie, Christian Homuth, ein. Das Knie ist aufgrund seiner hohen Funktionalität und Komplexität besonders anfällig für Verletzungen. Wann und bei welcher Ver-
letzung eine Operation ratsam ist, darüber und zu weiteren Fragen informiert Christian Homuth im Activo an der Roland Klinik, Niedersachsendamm 65a.
Aufgrund begrenzter Plätze wird um eine Anmeldung gebeten. Teilnehmer können sich am Dienstag, 25. April, ab 9 Uhr telefonisch anmelden unter 877 83 30. (rf)
Wohnheime teurer
Studierende in Bremen müssen mehr zahlen
K EA N EELAND
Gerade hat das Sommersemester in Bremen angefangen. Studierende, die hier wohnen wollen, müssen nun tiefer in die Tasche greifen: Denn die Preise für Wohnungen in Wohnheimen sind gestiegen.
Beim Studierendenwerk stehen in Bremen über 2.000 Plätze zur Verfügung. „Alle zwei Jahre werden zum April die Mieten für Plätze in unseren Wohnanlagen an die gestiegenen Kosten angepasst“, sagt Sprecher Maurice Mäschig. Die Mietpreisanpassung lag in der Vergangenheit üblicherweise zwischen 2 und 3 Prozent. „Die jetzige Steigerung konnte unter 5 Prozent gehalten werden. Dabei haben die Mietverträge zunächst eine einjährige Laufzeit“, erklärt Mäschig. Damit lägen die Pauschalmieten nun zwischen 234 und 363 Euro und enthielten alle Nebenkosten und Möbel.
„Die Nachfrage nach be-
1.750 Euro für das Tierheim
S TUHR Die jährliche Frühjahrs-Hausmesse am 18. und 19. März bei Caravan Brandl konnte viele Besucher auf das Gelände in Groß Mackenstedt locken. Neben Angeboten und Ausstellern rund ums Camping wurde an dem Samstag auch eine Tombola für den guten Zweck veranstaltet.
Dabei gingen 1.750 Euro an das örtliche Tierheim Arche-Noah in Stuhr Brinkum.
Die Tierheim Mitarbeiterinnen Celina Johst und Lisa Allen nahmen den symbolischen Scheck von Andreas Brandl entgegen. (eal)
zahlbarem Wohnraum für Studierende ist, insbesondere aber nicht nur bei internationalen Studierenden, weiterhin gleichbleibend hoch“, erklärt der Sprecher. Ein verändertes Nachfrageverhalten könne man derzeit nicht feststellen.
Auch beim privaten Wohnheim The Fizz sind die Preise gestiegen – und zwar im Durchschnitt um 10 Prozent. „Insbesondere aufgrund der gestiegenen Energiekosten und der hohen Inflation mussten wir die All-In-Mieten, also die Kaltmiete zuzüglich Neben- und Betriebskosten, Vollmöblierung, Internet, HousemanagementTeam und Nutzung der Gemeinschaftsflächen in unserem Bremer Objekt an die allgemein gestiegenen Kosten anpassen“, erklärt Benjamin Röber-Rathay, Director Commercial bei International Campus, die das Wohnheim betreiben.
Die BAföG- und Sozialberatung des AStA der Universität Bremen haben allerdings
Foto: Schlie
Die Preise für die Wohnheime des Studierendenwerks sind gestiegen, wie hier beispielsweise in der Wohnanlage Emmy auf dem Campus der Universität Bremen.
bisher wenige Klagen darüber erreicht. „Generell rechnen wir erst mit vielen Dramen, sobald die Nebenkostenabrechnungen ab Mai bis Juli für 2022 rausgehen“, sagt Beraterin Ulrike SchumannStöckert. Private Mieter werde es aber deutlich drastischer treffen als die Mietenden in Wohnheimen. „Die haben glücklicherweise eine Inklusivmiete, die die Nebenkosten schon enthält“, sagt Schumann-Stöckert.
Das Problem sei, dass die letzte Erhöhung des BAföGs vor dem Ansteigen der Inflation errechnet und beschlossen worden sei. Sie betont: „Ich halte es für ganz dringend erforderlich, dass es zu diesem Wintersemester eine weitere Erhöhung gibt. Die Sätze sind nach wie vor sehr knapp bemessen und die Inflation geht weiter, so dass je nach Mietsituation die Finanzierung über BAföG und Minijob gerade für Studierende, die kein Kindergeld erhalten, wirklich schwierig werden kann.
B REMEN Sonntag, 23. April 2023 11
Andreas Brandl, Celina Johst, Lisa Allen und Patenhund Rico. Foto: pv
Wann die OP ratsam ist
Christian Homuth
P Kostenlose Parkplätze BrunoKleineGmbH&Co.KG Am Wehrhahn4 27753Delmenhorst Tel.04221120800 BrunoKleineGmbH&Co.KG AmmerländerHeerstr.259 26129Oldenburg Tel.0441384920 BrunoKleineGmbH&Co.KG Josefstraße67 49393Lohne Tel.044422808 ralleArtikelgilt:nursolangeder r alle Artikel gilt: nur solange der Vo rr at reicht. Kleider invielen Dessinsund Formen ab€ 4599 NEUES MODETHEMA! Hemdjacke auchincamel, bleuundmarine, Gr.50-64 € 7999 Sommerliches Sweatkleid mitSchmetterlingmotiv, Gr. 104-146 € 2499 GROSSEAUSWAHL anT-Shirtsab € 12 ,99 ! OffiziellerBekleidungspartner der Terra WortmannOpen zum Kramermarkt in der Delmenhorster Innenstadt Das Hertie-Gebäude öffnet ein letztes Mal Erlebnisausstellung Phänomena im City Point geöffnete Geschäfte in der Innenstadt Kramermarkt auf den Graftwiesen 23. April verkaufsoffener Sonntag www.dwfg.de 13-18 Uhr
Foto: Roland Klinik
Seit 1995 steht BULLSfür spor tliches Radfahren mit höchsten Qualitätsansprüchenin nahezu jeder Preisklasse. Vom Einsteiger-Mountainbike biszu Highend-E-Bike bietet BULLS ein überzeugendesBike-Por tfolio, das jedes Jahr aufs Neue Testsiege renommier ter Fachmagazine einfähr t.
AKTIONSTAGE %
BULLS E-SUV
ICONIC EVO TR-1
• vollgefeder tes
Fahr werkmit62mm
Breitreifenfür souveräne Sicherheitbei Schlaglöchern undschlechten Straßen
•kraft voller Bosch
CX-Motormit Kiox Farbdisplay absenkbare Sattelstütze
KINDERRAD
TOKEE20 STREET
•leichtlaufendes Alu-Jugendrad mit spor tlichen
Genen
•einfachbedienbare
7 Gang Shimano Schaltung
•hochwertige Qualitätfür
lange Ausdauer ab 5+Jahre
BULLS DAILY GRINDER1
•flottes Gravel-und Touringbikefürden täglichen Einsatz
• 16 Gang Shimano Clarisgarantiertzügiges Vorankommen
•zuverlässigeShimano Scheibenbremsen
• NabendynamoundLED-Lichtanlage
•funktionell:lange Schutzbleche und Systemgepäckträger
•eleganter Rahmenmitvielen Montageoptionen
•außergewöhnlich gutes Preis-Leistungsverhältnis
BULLS E-MTB
LT CX400
•Allround-E-MTB mitausgewogenen Fahreigenschaften BoschCX Spor tmotorfür Schub in jeder Lage
•9 Gang Shimano Deore E-Bike Schaltung Hydraulische Scheibenbremsen
•elegantintegrier ter 400Wh
Power-Akku MonkeyLink ready
Irrtümer,Druckfehler,Preisänderungenund Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen.Angebotenursolangeder Vorrat reicht. **ehemaligeUVP***Preisentsprichtunserem Markteinführungspreisderaktuellen Saison1) Kaufpreisentsprichtdem Nettodarlehensbetrag Gebundener Sollzinssatz(jährl.)0,0%;effektiverJahreszins0,0%; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro 10 Monate 100,-€. samtbetrag beieiner Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,-€.Angabenzugleich repräsentatives Beispiel i. S. d.§ 17 Abs. 4 PangV. VermittlungerfolgtausschließlichfürdenKreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.In Österreicherfolgtdie VermittlungfürdieSantander Consumer BankGmbH, DonauCity-Straße 6, 1220 Wien
0%Finanzierung 1) oderBike-Leasingmöglich! BULLS MOUNTAINBIKE COPPERHEAD 2 • Top-Mountainbikemit hochwertigem Rahmen •zuverlässige22 Gang Shimano Deore Schaltung •schnelllaufende Schwalbe Allroundbereifung • hydraulischeShimano Scheibenbremsen •29“ Laufräder für idealesRoll rhalten BULLS MOUNTAINBIKE RAPTOR/FELI DISC •hochwertig verarbeiteter, eleganterAluminium-Rahmen •leichtbedienbare 21 Gang Shimano Rapidfire-Schaltung •sichere, verschleißarme Scheibenbremsen 877.gespart auf UVP 202.UVP 1079.Beste Voraussetzungen für Training und Touren im Gelände ales Rollverhalten 1079.TollesMountainbike in vielen Farben u. Größen 488.gespart auf UVP 191.UVP 679.1188.gespart auf UVP 111.UVP 1299.Das smar te System CX 85Nm Drehmoment 750Wh Mi dem neuen Kiox300Smar System! neuen Kiox 300 Smart 4222.gespart auf UVP 977.UVP 5199.Alltagstauglicher Fahrspaßpur! Vollfederung Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Originalabbildungen. Angebote nur solange der ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen 488.gespart auf UVP 141.UVP 629.CX 85Nm Drehmoment 400Wh Für alle Wege! 500WhAkku + 200 € 2132.gespart auf UVP 567.UVP 2699.www.zweirad-stadler.de BREMEN(Hansator) Zweirad-Center StadlerBremenGmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen, Jetzt noch lähnger fürSie da! Mo - Sa 10:00-20:00Uhr
Ducksch-Festival in Berlin
Werder gewinnt auch ohne Niclas Füllkrug beim Tabellenletzten mit 4:2
R OBERT L ÜRSSEN
Angetrieben von rund 25.000 mitgereisten Fans hat Werder das Schlüsselspiel beim Bundesliga-Schlusslicht Hertha BSC mit 4:2 (2:0) gewonnen und die eigene Negativserie beendet. Nach einer zeitweise überlegen geführten Partie leisteten sich die Bremer am Ende wieder zwei Abwehrfehler und brachten sich so noch in Not.
Jean-Manuel Mbom aus dem Profikader sammelte gestern Spielpraxis im U 23-Team. Foto: Hansepixx
U 23 verschafft sich Luft
Drei wichtige Punkte sammelte Werders U 23-Team gestern in der Regionalliga Nord. Die Elf von Trainer
Konrad Fünfstück besiegte auf Platz 11 Schlusslicht Kickers Emden mit 3:0 (2:0) und baute damit den zuletzt bedenklich geschrumpften Vorsprung auf die Abstiegszone wieder aus.
Dikeni Salifou aus dem Profi-Kader erzielte bereits nach elf Minuten die Führung für die Bremer. Jannic Ehlers erhöhte noch vor dem
Seitenwechsel auf 2:0 (45.). Routinier Philipp Bargfrede sorgte mit dem 3:0 (50.) früh für klare Verhältnisse.
Neben Salifou kam aus der Bundesliga-Mannschaft auch Jean-Manuel Mbom zum Einsatz.
Bereits am Freitagabend hatte der SV Atlas Delmenhorst durch einen 4:2-Erfolg gegen Jeddeloh neue Hoffnung im Abstiegskampf geschöpft.
Der Bremer SV ist an diesem Wochenende spielfrei. (rl)
Start in Hannover
Ihren Weg nach Bremen nehmen die Teilnehmer der Deutschlandtour der Radprofis am 27. August von Hannover aus in Angriff. In der niedersächsischen Landeshauptstadt startet die Schlussetappe der fünftägigen Rundfahrt, das Ziel befindet sich in der Bremer
Überseestadt. Zuvor muss das Feld in der Hansestadt noch mehrmals einen Rundkurs absolvieren. Aufgrund des flachen Profils der Strecke rechnen Radsportfreunde im Finale mit einem spektakulären Massensprint auf der KonsulSmidt-Straße. (rl)
Die erste Szene gehörte den Berlinern. Richter spielte steil auf Lukebakio, dessen Abschluss parierte Pavlenka mit dem Fuß. Danach spielte nur noch Werder. Jens Stage steckte den Ball zu Marvin Ducksch durch, der traf zum 1:0 nach sechs Minuten. Weil in der Entstehung Weiser und Toussart im Mittelfeld zusammengeprallt waren, gab es Proteste der Hertha. Für den VAR gab es aber keinen Grund das Tor einzukassieren.
1,90€ -36%
7,70€ -45%
SPIELERZEUGNIS
Jiri Pavlenka 2
Der zweite Bremer Treffer ging erneut auf das Konto von Ducksch. Christian Groß flanke von der rechten Seite in den Raum zwischen zwei Berliner Verteidigern, Ducksch köpfte herrlich ins lange Eck (27.).
Niklas Stark 3
Milos Veljkovic (bis 80.) 3
Marco Friedl 2
Mitchell Weiser 2
Leo. Bittencourt (bis 66.) 3
Christian Groß (bis 90.) 2
Jens Stage 3
Anthony Jung (bis 80.) 3
Max. Philipp (bis 66.) 3
Marvin Ducksch 1
Romano Schmid (ab 66.) -
Eren Dinkci (ab 66.) -
Lee Buchanan (ab 80.) -
Amor Pieper (ab 80.) -
Ilia Gruev (ab 90.) -
Wenn es etwas auszusetzen gab am Auftritt der Bremer in der ersten Hälfte, dann dass sie nicht noch mindestens einen weiteren Treffer nachlegten. Philipp (30.), Ducksch (41.) und Stage (45.) wurden jeweils wunderbar in Szene gesetzt, verfehlten aber jeweils das Ziel. Nach dem Seitenwechsel versuchte es Hertha-Trainer Dardai mit drei neuen Spielern. Doch Werder blieb sta-
bil. Besser noch: Ducksch legte nach. Flanke Anthony Jung, Ballannahme mit der Brust. Dropkick ins kurze Eck – 3:0 (51.).
Werder wollte mehr, blieb bissig und aufmerksam. So war Weiser zur Stelle, als Hertha-Torwart Christensen einen ungenauen Rückpass nicht richtig verarbeiten konnte. Der Bremer gewann den Zweikampf und schon den Ball ins leere Tor – 4:0 (63.).
Der Drops damit gelutscht? Leider nicht! Weil die Bremer im Sechser-Raum den Ball nicht unter kontrol-
le bekamen, sah sich Niklas Stark in ein 1:1-Duell gegen Ngankam gezwungen. Der Berliner siegte und traf zum 1:4 (68.).
Nicht so schlimm angesichts des klaren Vorsprungs? Vielleicht, wenn kurz darauf Veljkovics Rettungsversuch gegen Ngankam nicht zum Elfmeter für die Gastgeber geführt hätte. Lukenbakio verwandelte zum 2:4 (79).
Die Bremer wankten kurz, aber dieses Mal fielen sie nicht. Stattdessen gab es eine verdiente grün-weiße Jubelarie im Olympiastadion.
Besuchunsinunserem300m2 großen LadenimEinkaufsparkDuckwitz!
MacheinSchnäppchen
9,90€ -51%
Gültigabdem25/4
3,95€ -50%
Gültigabdem25/4
Scanneden QR-Code undfindeden WegzurFiliale 4€ -50%
den zur
9,90€ -51%
Gültigabdem25/4
-Angebotegültigbiseinschließlich1.
GratisGeschenk
GibdenGutscheininderFilialeabund erhalte25 Maschenmarkierergratis. (Gültigbiseinschließlich Juli2023)
gratis. 2023)
S PORT Sonntag, 23. April 2023 13 Hobbii Bremen | Duckwitzstraße55 | 28199 Bremen | (SiefindenunsimEinkaufsparkDuckwitz)
Marvin Ducksch und Marco Friedl hatten in Berlin reichlich Grund zum Jubeln, auch wenn es zum Ende nochmal knapp wurde. Foto: Nordphoto/Kroeger
KÜCHENTESTERGESUCHT vonDo.27.04.bisSa.29.04.2023
Im Rahmen unserer Sonder-A kt ion erhalten die er sten 50 Küchen Käufer ihre freigeplante Küche zum halben Preis. DiePreisvorteile, die wir von den Küchen-Herstellern für diese besondere Ak tionbekommen haben, geben wir an unsere Kunden weiter. Als Küchentester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen
nach der Lieferung Ihrer Küche einen knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen. Dafür erhalten Sie zusätzlicheinen Warengut schein im Wert von 20 0 Euro, den Sie in einem unserer Zurbrüggen Einr icht ungs häus er einlös en kö nnen Bitte beachten Sie: Bei diesen sensationellenPreisvorteilen müssen wir die
Ak tion auf 50 Küchentesterpro Standor t beschränken, da derar tige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind.
Rufen Sie jetz t an undsichern Sie sich vorab Ihren per sönlichen Termin. Wir, das gesamte Zurbrüggen-Team, freuen uns auf Ihren Anruf.
JETZTSCHNELLIHRENTERMINSICHERN!
SieerreichenunszuunserenÖffnungszeitenunter:
TEL:04221/920-302
www.zurbrueggen.de Zurbrüggen Wohn-Z en trum GmbH 59 42 3 Unna Hans- Bö ckler-S tr.4 DIEERSTEN50KÜCHEN-KÄUFERERHALTENIHRE FREIGEPLANTEKÜCHEZUMHALBENPREIS! Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH, 27 75 5 Delmenhors t, Sees tr 7, Tel. 04221/ 92 0-92 0 Öf fnungszeiten: Mont ag-S amst ag 10.0 0-19.0 0 Uhr 200 € ZURBRÜGGEN WARENGUTSCHEIN ELEK TRO- & SANITÄRANSCHLÜSSE -OPTIONALLIEFERSERVICE FACHGERECHTE MONTAGE AUFM ASS VOR ORT AUSGEZEICHNETER ZURBRÜGGEN-SERVICE + PREIS 1/2 ZUM FREIGEPLANTEKÜCHEN GiltaufUVP-Preise.NichtkombinierbarmitanderenRabattaktionen.GiltnurfürNeukäufe.AusgenommenElektrogeräteundZubehör.GiltnichtfürdenOnlineshop. UnseregeschultenKüchenFachberaternehmensich vielZeitfürSie,ummit IhnengemeinsamIhre Traum-Küchezurealisieren.
www.inkoop.de Gültig KW 17/2023 vom 24.04. bis 29.04.2023 Für Druckfehler keine Haftung. Abbildungen ähnlich. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Herausgegeben durch inkoop Verbrauchermärkte GmbH, Elbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst Zum 1. Mai wird gegrillt! Papa Joe‘s Tomatenketchup oder Saucen versch. Sorten 1l = 3,70/2,22 300/500ml Flasche 1 11 Müller Müllermilch versch. Sorten 1l = 2,23 400ml Flasche 0 89 Deutschland/Holland Erdbeeren 1l = 6,98 400g Schale 2 79 Söhnlein versch. Sorten 1l = 3,45 0,75l Flasche 2 59 Dr. Oetker Pizza Tradizionale versch. Sorten, gefroren 1kg = 5,69-4,80 350-415g Packung Die Ofenfrische oder Culinaria versch. Sorten, gefroren 1kg = 5,61-4,57 355-435g Packung 1 99 Vilsa BioMineralwasser versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,42 12x1l PET-Flasche 4 99 4 99 Persil Vollwaschmittel versch. Varianten 1WA = 0,31/0,28/0,25 16/18/20 Waschanwendungen Meica Bratmaxe 8+1 1kg = 9,91 560g Packung 5 55 Rougette Grillkäse versch. Sorten 1kg = 12,72 180g Packung 2 29 Homann Kartoffel- o. Nudelsalat versch. Sorten 1kg = 4,96 400g Becher 1 99 Heineken Bier mit eingebautem Easy-Zapfhahn und CO2-System, für beste Zapfqualität, pfandfrei 1l = 2,40 5l Fass 11 99 3 99 Italien Demeter BIO-Weine Pinot Grigio IGP trocken oder Tempranillo VdT 1l = 5,32 0,75l Flasche 3 49 Becks Bier + 0,48 Pfand 1l = 1,76 6x0,33l Flasche Hex´n Creme-Dip 1kg = 15,27 150g Becher 2 29 Weinschorle herrlich erfrischend, weiß/rosé 1l Flasche 1 29 Gültig KW 17/2023 vom 24.04. bis 29.04.2023
WIR FÖRDERN REGIONALITÄT UND NACHHALTIGKEIT MIT VIELEN ZERTIFIZIERTEN PRODUKTEN. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung Deutschland Gurken 500/600g schwer Stück 0 99 Niederlande Rispentomaten 1kg 2 49 Soanien Spargel, grün 1kg = 7,48 400g Bund 2 99 Bremerland Milch 3,7% Fett 1l Milchbeutel 1 29 Dairygold Butter o. Streichzart versch. Sorten 1kg = 7,96 250g Packung/Becher 1 99 LAC Schlago. Kochsahne 32/15% Fett 1kg = 6,95 200g Becher 1 39 Ovomaltine Crunchy Cream Brotaufstrich 1kg = 7,87 380g Glas 2 99 Seendamer 55% Fett i. Tr. 1kg = 9,93 150g Packung 1 49 EDEKA Bio Mozzarella in Lake, 45% Fett i. Tr. 1kg = 8,72 200g Beutel 1 09 Milram Frühlingsquark auch Sour Cream, Aioli, Kartoffelcreme 1kg = 4,27 185g Becher 0 79 Zentis Fruchtaufstrich 50% weniger Zucker versch. Sorten 1kg = 10,21/9,26 195/215g Glas Zentis Fruchtaufstrich Naturrein versch. Sorten 1kg = 9,95/9,05 200/220g Glas 1 99 Müller Froop Frucht auf Joghurt, versch. Sorten 1kg = 1,93 150g Becher 0 29 EDEKA Bio Bacon 100g Packung 1 69 EDEKA Bio Frische Vollmilch pasteurisiert, homogenisiert, länger haltbar, 3,8% Fett 1l Packung 1 29 SanLucar Mini-RomaTomaten „Küsse“ aus Tunesien 1kg = 9,22 270g Schale 2 49 SanLucar CherryRispentomaten „Praline“ aus Tunesien 1kg = 11,10 200g Schale 2 22 Deutschland/ Holland Erdbeeren 1l = 6,98 400g Schale 2 79 Die ganze Welt der Frische!
Erhältlich in der Filiale Raiffeisenstraße 1, 27777 Ganderkesee
Artikel gültig von Montag, 24.04.23 bis Mittwoch, 26.04.23
Zubereitungstipps!
Schlachtfrische Schweineleber 100g
0 39
Behrens Schwenksteak - herzhaft & saftig, ideal für Pfanne & Grill 100g
Hausgemacht:
1 05
0 89 Würzgulasch - vom Schwein, mager, würzig, pfannenfertig100g 1 39
0 85
Und immer mit dabei: Unser Vollys-Sparschweinsortiment: Knusperbauch 0,99€/Stück, Kasseler-Sauerkrautpfanne 0,59€/100 g und Fleischwurst einfach 1,65€/Stück
Spezialität zum Wochenende: Augsburger Weißwurst - eigene Herstellung nach Originalrezept -
Gyrosbraten - der klassische Bratenoder einfach mal auf dem Grill-Spieß1kg
Zubereitungstipps!
8 90
Zubereitungstipps!
Gekochtes Mett - rein Schwein oder rein Rind, saftig bei unter 10% Fett100g 0 75
Artikel gültig von Donnerstag, 27.04.23 bis Samstag, 29.04.23 1 09
Schinken-Schnitzel Ia und Würzschnitzel* - aus der zarten Oberschale, ideal auch für Geschnetzeltes100g
Wieder da:
Behrens Rindnaldos - die Rinderbratwurst für den Kenner100g = 0,99
Frische Hähnchenkeulen - voll eischig100g 4 90
5er Packung
Kartoffelsalat „Bayrischer-Art“ - hausgemacht, ohne Konservierungs-stoffe, kalt und warm ein Genuss100g
Hausgemachter Weißkohlsalat - ohne Konservierungsstoffe100g 0 79
*Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- und Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter genuss-info.de.
Einfach
einfach günstig! Französischer Weichkäse Tortenbrie 50% Fett i. Tr. 100g 0 99 Victoriaseebarsch let fett- und grätenarm 100g 1 49 Aus eigener Herstellung: Lachsspieß PaprikaKräuterbutter 100g 2 49 Chiabrot* 1kg = 3,50 540g Stück 1 89 Matjes in Honig-Senf-Sauce 100g 1 69 Forellen let ohne Haut, heißgeräuchert 100g 3 29 Aus eigener Herstellung: Mediterrane Frischkäsecreme 60% Fett i. Tr. 100g 1 49 Kirschpaprika mit Käse gefüllt 100g 2 99 Österreichischer Schnittkäse Ländle Weinkäse 50% Fett i. Tr. 100g 2 49 Beemster mild & pikant versch. Sorten, 48% Fett i. Tr. 100g 1 19 AUS DER SB-BACKSTATION! * nicht erhältlich in der Schönemoorer Straße
-
gut,
Bi Carazza 3er Packung 2 29 Rettergut Bio-Suppe versch. Sorten 1l = 5,92 375ml Glas 2 22 EDEKA Bio Ahornsirup aus Kanada, Grad A, zum Würzen, Abschmecken und Grillen geeignet 1l = 16,76 250ml Flasche 4 19 Kühne Schlemmertöpfchen fein, süß, scharf, mild 1kg = 4,51 530g Glas 2 39 Dallmayr Capsa versch. Sorten 10er Packung 2 49 Oro di Parma Tomaten passiert oder stückig versch. Sorten 1kg = 3,73 400g Dose 1 49 Manner Waffeln mit Cremefüllung, versch. Sorten 1kg = 7,40/5,55 300/400g Beutel 2 22 Nestlé Smarties Schokolinsen mit Zuckerüberzug, versch. Sorten 1kg = 9,25/8,54 120/130g Rolle 1 11 EDEKA Baguetterie Steinofenbaguette zum Fertigbacken, Olive, Peperoni, Zwiebel 1kg = 4,30 300g Stück 1 29 Nestlé After Eight auch Erdbeere 1kg = 7,45 200g Packung 1 49 1 49 Nestlé Choclait Chips, Choco Crossies 1kg = 12,96/9,93/10,64 115/150/140g Packung Nestlé Kit Kat, Lion o. Smarties Minis 1kg = 7,97/6,87/6,37 187/217/234g Beutel 1 49 EDEKA BIO Reiswaffeln ungesüßt, mit Salz 100g Packung 0 49 EDEKA BIO Reiswaffeln Joghurt oder Schoko 100g Packung 0 79 EDEKA BIO Kürbiskernbrötchen 1kg = 6,22 320g Packung 1 99 EDEKA Bio Linsenwaffeln 1kg = 12,33 90g Packung EDEKA Bio Gemüsemais 1kg = 3,36 330g Dose 1 11 EDEKA Bio Apfelmus ohne Zuckerzusatz 1kg = 2,19 360g Glas 0 79 EDEKA BIO Krustenbrötchen 1kg = 4,66 320g Beutel 1 49 Bauerngut Bockwürstchen in Eigenhaut 1kg = 6,17 6 Stück = 180g Glas 1 11 EDEKA BIO Dinkelbrot 1kg = 3,18 500g Packung 1 59 EDEKA BIO Vollkorn-Baguette 1kg = 5,97 300g Packung 1 79 EDEKA BIO Maiswaffeln 1kg = 5,36 110g Packung 0 59 Meßmer Bio-Tee, Länder-Tees, Wohlfühl-Tees versch. Sorten 18/20er Packung 1 49 Tony‘s VollmilchSchokolade versch. Sorten 1kg = 11,06 180g Tafel 1 99 Bünting BIO-Tee versch. Sorten 20er Packung 1 79 NEU IM SORTIMENT!
Nestlé Schöller Multipack-Eis versch. Sorten, gefroren 4-9er Packung 1 99 Dr. Oetker Pizza Tradizionale versch. Sorten, gefroren 1kg = 5,69-4,80 350-415g Packung Die Ofenfrische oder Culinaria versch. Sorten, gefroren 1kg = 5,61-4,57 355-435g Packung 1 99 Tillman‘s Toasty Snack zum Toasten, versch. Sorten, gefroren 1kg = 10,68 280g Packung 2 99 McCain Golden Longs extra knusprig, gefroren 1kg Beutel 2 49 Agrarfrost Knusperfrites Wellenschnitt gefroren 1kg = 2,65 750g Becher 1 99 Nestlé Schöller Nuii-Eis versch. Sorten, gefroren 3er Packung 1 99 Hipp Windeln versch. Größen 36/32/29/26er Packung 7 99 L‘Oréal Paris Men Expert Deo-Spray, Roll-on versch. Varianten 1l = 39,80/13,27 50/150ml Dose 1 99 6 99 Calgon Wasserenthärter Pulver, Gel, Tabs, versch. Varianten, 1kg = 4,66/1l = 3,33 1,5kg/45/36er Packung/ 2,1l Flasche Nestlé PURINA Gourmet-Gold Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 4,59 85g Dose 0 39 2 99 Axe Bodyspray versch. Sorten 1kg = 19,93 150ml Dose Dr. Best Zahnbürste Hoch-Tief/Schwingkopf, versch. Sorten Stück 1 59 Fa Duschgel versch. Varianten 1l = 3,96 250ml Flasche 0 99 4 99 Persil Vollwaschmittel versch. Varianten 1WA = 0,31/0,28/0,25 16/18/20 Waschanwendungen 2 79 Iglo Fischstäbchen, Back schstäbchen, Lachsstäbchen, Brezelstäbchen, Rösti-Stäbchen versch. Sorten, gefroren 1kg = 12,46/7,66/8,30/6,20 224/364/336/450g Packung Garnier Wahre Schätze Shampoo oder Spülung, versch. Varianten 1l = 7,96/9,95 250/200ml Flasche 1 99 Bi e lösen Sie bei Ihrem Einkauf Ihre DeutschlandCard-Punkte ein.
sind alle Personen ab 18 Jahren, außer Mitarbeiter der beteiligten Unternehmen und deren Angehörige. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Eine Barauszahlung des Gewinns und der Rechtsweg sind ausgeschlossen. Ihr Daten für das Gewinnspiel werden ausschließlich zur Gewinnermittlung und Gewinnübergabe benötigt und anschließend vernichtet. Eine Verwendung für Werbezwecke erfolgt nicht. Die Teilnahme ist unabhängig vom Kauf. Einsendeschluss ist der 30.04.2023.
Gewinnen Sie mit dem Deutschen Weintor 1 von 5 Spargeltöpfen!
SCHÖNEMOORER STRASSE 72 27753 DELMENHORST Telefon 04221 9353-0 BRENDELWEG 5 27755 DELMENHORST Telefon04221 9356-0 OLDENBURGER STRASSE 74 27753 DELMENHORST Telefon04221 9354-0 BREMER STRASSE 78-82 27751 DELMENHORST Telefon04221 9358-0 JUPITERSTRASSE 2 28816 STUHR-BRINKUM Telefon0421 80779-0 WINDMÜHLENWEG 1 27777 GAN.-BOOKHOLZBERG Telefon04223 7090-0 WILDESHAUSER STR. 2 27243 HARPSTEDT Telefon04244 9267-0 RAIFFEISENSTRASSE 1 27777 GANDERKESEE Telefon04222 9443-0 BAHNHOFSTRASSE 13 27211 BASSUM Telefon04241 9319-0 Öffnungszeiten in allen Märkten: Montag bis Samstag von 7 bis 21 Uhr in Ihrer 9x Nähe! Captain Morgan Spiced Gold, 35% Vol. 1l = 12,84 0,7l Flasche 8 99 Mariacron Weinbrand, 36% Vol. 1l = 8,56 0,7l Flasche 5 99 Sinalco Cola, Orange oder Zitrone Limonade, teilweise koffeinhaltig, + 0,25 Pfand 1l = 0,55 1,25l PET-DPGFlasche 0 69 Springer Urvater 28% Vol. 1l = 6,84 0,7l Flasche 4 79 Vilsa BioMineralwasser versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,42 12x1l PET-Flasche 4 99 Italien Demeter Bio-Weine Chardonnay, Merlot, Rosato, trocken 1l = 5,32 0,75l Flasche 3 99 Bayreuther Hell + 3,10 Pfand 1l = 1,40 20x0,5l Flasche 13 99 Ballantine‘s Scotch Whisky, 40% Vol. 1l = 15,70 0,7l Flasche 10 99 Kuemmerling 35% Vol. 1l = 17,76 25x0,02l Packung 8 88 Tea-RichEistee versch. Sorten 1l = 1,05 0,75l Packung 0 79 mein becker‘s bester Fruchtsäfte oder Nektare versch. Sorten 1l Packung 1 49 Rotkäppchen Weine versch. Sorten 1l = 3,99 0,75l Flasche 2 99 Warsteiner Pils 1l = 1,40 5l Dose 6 99 König Pilsener versch. Sorten, + 3,42 Pfand 1l = 1,39 24x0,33l Flasche 10 99 Berentzen Traditionskorn, Strothmann Weizenkorn oder Kräuter 30/32% Vol., 1l = 7,13 0,7l Flasche 4 99 Veltins Pils versch. Sorten, + 3,42 Pfand 1l = 1,51 24x0,33l Flasche 11 99 2 X 0,5L DOSE VELTINS GRATIS! Sie zahlen nur das anfallende Pfand. + Deutsches Weintor eG · An der Ahlmühle 1 · 76831 Ilbesheim Telefon: +49 6341 3815-0 · E-Mail: info@weintor.de · www.weintor.de Weintor Weine versch. Sorten 1l = 5,32 0,75l Flasche 3 99 Um einen Spargeltopf zu gewinnen, senden Sie diesen Coupon einfach auf einer ausreichend frankierten Postkarte an: inkoop Verbrauchermärkte GmbH, Elbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst Teilnahmeberechtigt
Alter
Name Straße PLZ/Ort Telefon